Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7199 16. Wahlperiode 05. 11. 2019

Kleine Anfrage des Abg. Dr. Boris Weirauch SPD und

Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport

Ist der Schwimmunterricht an Grundschulen im Landkreis ausreichend gewährleistet?

Kleine Anfrage

Ich frage die Landesregierung:

1. An wie vielen und welchen Schulen im Landkreis Calw soll in welcher Klas- senstufe planmäßig wie viel Schwimmunterricht erteilt werden?

2. An wie vielen und welchen Grundschulen im Landkreis Calw wird laut der Umfrage des Ministeriums zur Schwimmfähigkeit in der Primarstufe, deren Er- gebnisse in Drucksache 16/6886 zusammengefasst wurden, Schwimmunter- richt in welcher Klassenstufe erteilt?

3. Wie viele Grundschülerinnen und Grundschüler im Landkreis Calw haben mit Abschluss ihrer Grundschulzeit die Basisstufe der Schwimmfähigkeit erreicht (in absoluten und prozentualen Angaben)?

4. Welche Gründe geben die Grundschulen im Landkreis Calw, die laut der Um- frage des Ministeriums zur Schwimmfähigkeit in der Primarstufe keinen oder nur unzureichend Schwimmunterricht erteilen, hierfür an?

5. Wie weit sind die Grundschulen im Landkreis Calw – sowohl jene, die nach Frage 2 Schwimmunterricht erteilen, als auch jene, die dies nicht tun – vom je- weils nächsten geeigneten Schwimmbad entfernt?

6. Welche der Grundschulen im Landkreis Calw benötigen einen Transfer zum Schwimmbad und wie lange dauert dieser jeweils?

Eingegangen: 05. 11. 2019 / Ausgegeben: 06. 12. 2019 1 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeich- abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente net mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7199

7. Über welche Qualifikation verfügen die Lehrkräfte, die an den Grundschulen im Landkreis Calw Schwimmunterricht erteilen?

05. 11. 2019

Dr. Weirauch SPD

Begründung

Diese Kleine Anfrage nimmt Bezug auf die Drucksache 16/6886 und die dort für das ganze Land aggregierten Zahlen zur Schwimmfähigkeit, Qualifikation der un- terrichtenden Lehrkräfte und zu den Rahmenbedingungen des Schwimmunter- richts. Sie hat zum Ziel, auf Basis dieser aktuellen Daten die Schwimmfähigkeit der Grundschülerinnen und Grundschüler speziell im Landkreis Calw darzulegen.

Antwort

Mit Schreiben vom 25. November 2019 Nr. 22-6860.0/1089/1 beantwortet das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt:

Ich frage die Landesregierung:

1. An wie vielen und welchen Schulen im Landkreis Calw soll in welcher Klas- senstufe planmäßig wie viel Schwimmunterricht erteilt werden?

Für das Fach Bewegung, Spiel und Sport weist die Kontingentstundentafel der Grundschule 12 Stunden aus. Wie diese Stunden auf die einzelnen Klassen ver- teilt werden und wie viele Wochenstunden für die inhaltsbezogene Kompetenz „Bewegen im Wasser“ verwendet werden, liegt im Verantwortungsbereich der Schule. Dabei werden im Bildungsplan der Grundschule für die inhaltsbezogene Kompe- tenz „Bewegen im Wasser“ Standards formuliert, die festlegen, was Schülerinnen und Schüler am Ende der Klasse 2 und am Ende der Klasse 4 können und wissen sollen. Somit ist dieser Inhaltsbereich grundsätzlich von allen Grundschulen zu erteilen.

2. An wie vielen und welchen Grundschulen im Landkreis Calw wird laut der Umfrage des Ministeriums zur Schwimmfähigkeit in der Primarstufe, deren Er- gebnisse in Drucksache 16/6886 zusammengefasst wurden, Schwimmunterricht in welcher Klassenstufe erteilt?

Im Landkreis Calw fand Schwimmunterricht an 29 Grundschulen statt. Die Liste der Schulen ist in Anlage 1 zu finden.

2 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7199

Zum Schwimmunterricht nach Klassenstufen wurden folgende Angaben gemacht:

Anzahl Schulen im Landkreis Calw Schwimmunterricht in Klasse 1 2 Schwimmunterricht in Klasse 2 8 Schwimmunterricht in Klasse 3 26 Schwimmunterricht in Klasse 4 22

Anzahl Schulen im Landkreis Calw Schwimmunterricht in einer Klassenstufe 9 Schwimmunterricht in zwei Klassenstufen 13 Schwimmunterricht in drei Klassenstufen 5 Schwimmunterricht in vier Klassenstufen 2

3. Wie viele Grundschülerinnen und Grundschüler im Landkreis Calw haben mit Abschluss ihrer Grundschulzeit die Basisstufe der Schwimmfähigkeit erreicht (in absoluten und prozentualen Angaben)?

An Grundschulen des Landkreises Calw, die an der Befragung im Schuljahr 2018/2019 teilgenommen und Schwimmunterricht erteilt hatten, haben 78,9 % der Schülerinnen und Schüler die Basisstufe erreicht. Dies entspricht 876 von insge- samt 1.110 Schülerinnen und Schülern.

4. Welche Gründe geben die Grundschulen im Landkreis Calw, die laut der Um- frage des Ministeriums zur Schwimmfähigkeit in der Primarstufe keinen oder nur unzureichend Schwimmunterricht erteilen, hierfür an?

23,7 % der Schulen, die im Landkreis Calw teilgenommen haben, gaben an, kei- nen Schwimmunterricht zu erteilen (9 von 38 Schulen). Folgende Gründe wurden hierfür angegeben:

Gründe für fehlenden Schwimmunterricht Landkreis Calw Kein Schwimmbad in der Nähe 37,5 % Zu lange Transferzeiten 31,3 % Keine qualifizierten Lehrkräfte 18,8 % Sonstige Gründe 12,5 %

5. Wie weit sind die Grundschulen im Landkreis Calw – sowohl jene, die nach Frage 2 Schwimmunterricht erteilen, als auch jene, die dies nicht tun – vom je- weils nächsten geeigneten Schwimmbad entfernt?

Die Grundschulen, die an der Erhebung teilgenommen haben, geben folgende Entfernungen an:

Entfernung des Schwimmbades zur Schule Landkreis Calw Auf dem Schulgelände 5,3 % Zu Fuß zu erreichen 23,7 % Bis zu 3 km entfernt 13,2 % 3 km bis 10 km entfernt 34,2 % Mehr als 10 km entfernt 23,7 %

3 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7199

6. Welche der Grundschulen im Landkreis Calw benötigen einen Transfer zum Schwimmbad und wie lange dauert dieser jeweils?

71,1 % der Grundschulen im Landkreis Calw benötigen einen Transfer zum Schwimmbad. Die einzelnen Schulen, jeweils mit Entfernung und Transferzeit, sind in Anlage 2 aufgelistet.

7. Über welche Qualifikation verfügen die Lehrkräfte, die an den Grundschulen im Landkreis Calw Schwimmunterricht erteilen?

Die Grundschulen aus dem Landkreis Calw, die an der Erhebung teilgenommen haben, machten hierzu folgende Aussagen:

Landkreis Calw Qualifizierte Lehrkräfte (Studium, Pädagogisches 68,4 % Fachseminar, Zertifikat) Keine spezielle Qualifikation im Fach Sport 18,4 % Fehlende Angabe 13,2 %

Dr. Eisenmann Ministerin für Kultus, Jugend und Sport

4 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7199

Anlage 1:

Im Landkreis Calw fand Schwimmunterricht an folgenden 29 Grundschulen statt:

– Grundschule Hirsau (Calw-Hirsau) – Lembergschule Grundschule () – Malmenschule (GS) Rohrdorf (Rohrdorf) – Schlehengäu-Schule Grundschule () – Grundschule (Simmozheim) – Grundschule Vollmaringen (Nagold-Vollmaringen) – Gemeinschaftsschule (Althengstett) – Wiestalschule-Grundschule-Nagold-Emmingen (Nagold-Emmingen) – Grundschule Stammheim (Calw-Stammheim) – Markgrafenschule GS (Altensteig) – Grundschule (Egenhausen) – Waldschule Grund- und Werkrealschule (Neuweiler) – Reuchlin-Schulen Grundschule () – Fünf-Täler-Schule (-Calmbach) – Grundschule (Ostelsheim) – Wimbergschule Grund- und Werkrealschule (Calw-Wimberg) – Ludwig-Uhland Grund- und Werkrealschule Schömberg (Schömberg) – Zellerschule Gemeinschaftsschule (Nagold) – Grundschule Wildberg (Wildberg) – Albblickschule Grundschule () – Lindenrainschule Gemeinschaftsschule (Ebhausen) – Grundschule Hochdorf (Nagold-Hochdorf) – Grundschule Iselshausen (Nagold-Iselshausen) – Grundschule Höfen (Höfen an der Enz) – Grundschule Walddorf (Altensteig-Walddorf) – Grundschule Sulz/Gültlingen (Wildberg-Sulz am Eck) – Burgschule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule (Haiterbach) – Heumadenschule Grund- und Werkrealschule (Calw-Heumaden) – Grundschule Altburg (Calw-Altburg)

5 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7199

Anlage 2:

Grundschulen, die ein Schwimmbad auf dem Schulgelände hatten bzw. dieses zu Fuß erreichen konnten, gaben Zeiten zwischen 0 und 45 Minuten für den Transfer an. Bezüglich Entfernung und Transferzeit (Zeitbedarf für den Weg zum Schwimm - bad und zurück) gaben die restlichen Schulen an:

Entfernung des Schwimm- Transferzeit Name der Schule bades in Minuten Grundschule Hirsau (Calw-Hirsau) 3 km bis 10 km entfernt 30 Malmenschule (GS) Rohrdorf (Rohrdorf) bis zu 3 km entfernt 7 Grundschule (Dobel) mehr als 10 km entfernt 70 Grundschule Oberes Enztal (Enzklösterle) mehr als 10 km entfernt 50 Grundschule Simmozheim (Simmozheim) 3 km bis 10 km entfernt 20 Grundschule Vollmaringen (Nagold- 3 km bis 10 km entfernt 30 Vollmaringen) Wiestalschule-Grundschule-Nagold-Emmingen bis zu 3 km entfernt 30 (Nagold-Emmingen) Grundschule Oberreichenbach (Oberreichen- mehr als 10 km entfernt 20 bach-Würzbach) Grundschule Egenhausen (Egenhausen) 3 km bis 10 km entfernt 20 Waldschule Neuweiler Grund- und Werkreal- mehr als 10 km entfernt 50 schule (Neuweiler) Fünf-Täler-Schule (Bad Wildbad-Calmbach) 3 km bis 10 km entfernt 10 Grundschule Ostelsheim (Ostelsheim) 3 km bis 10 km entfernt 12 Tannbergschule-Grundschule- mehr als 10 km entfernt 0 (Unterreichenbach) Wimbergschule Grund- und Werkrealschule mehr als 10 km entfernt 20 (Calw-Wimberg) Ludwig-Uhland Grund- und Werkrealschule bis zu 3 km entfernt 20 Schömberg (Schömberg) Zellerschule Gemeinschaftsschule (Nagold) bis zu 3 km entfernt 30 Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule 3 km bis 10 km entfernt 30 Calw (Calw) Albblickschule, Grundschule (Simmersfeld) mehr als 10 km entfernt 40 Lindenrainschule Ebhausen Gemeinschafts- 3 km bis 10 km entfernt 10 schule (Ebhausen) Gemeinschaftsschule (Neubulach) mehr als 10 km entfernt 0 Grundschule Hochdorf (Nagold-Hochdorf) 3 km bis 10 km entfernt 15 Grundschule Iselshausen (Nagold-Iselshausen) bis zu 3 km entfernt 10 Grundschule Sulz/Gültlingen (Wildberg-Sulz 3 km bis 10 km entfernt 40 am Eck) Heumadenschule Grund- und Werkrealschule 3 km bis 10 km entfernt 10 (Calw-Heumaden) Krokusschule, Grundschule Bad Teinach-Zavel- mehr als 10 km entfernt 30 stein (Bad Teinach-Zavelstein-Zavelstein) Grundschule Altburg (Calw-Altburg) 3 km bis 10 km entfernt 20 Falkensteinschule Grund- und Werkrealschule 3 km bis 10 km entfernt 90 (Bad Herrenalb-Rotensol)

6