Evangelische Kirchengemeinde Kirchheim

Ausgabe 157

(Winter 2018 ) Gemeindebrief

Zur Jahreslosung 2019

Der Frieden trägt einen Namen

Wenn uns die Jahreslosung dazu ermahnt, den Frieden zu suchen, dann ist diese Suche nicht ergebnislos. Denn der Frieden trägt einen Namen: Jesus Christus. Der nennt diejenigen glücklich, die Frieden stiften, selbst wenn sie dafür Nachteile in Kauf nehmen müssen. Und er sagt uns: „Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.“ Nur ein befriedetes Herz kann selbst Frieden stiften. Frieden kann nur von Frieden kommen, und jemand muss anfangen. Gott hat das getan, und er wird alles, was er angefangen hat, zum Guten wen- den.

Wer den Krieg kennt, wer den Hass, die Verachtung und das Leben in permanenter Angst kennt, muss nicht daran erinnert werden, den Frieden zu suchen. Aber wir, die wir in Frieden leben dürfen, müssen aufpassen, dass wir ihn nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Krieg und Gewalt kommen von selbst, sobald man die Beherrschung verliert.

Den Frieden aber muss man immer suchen und gestalten, er kommt nicht und er bleibt nicht von selbst. Das sollten wir uns in einer Zeit wachsenden Unfriedens deutlich sagen lassen, und wir müssen es auch weitersagen: Frieden finden wir, weil Gott den Frieden will!

Bischof Prof. Dr. Martin Hein

In eigener Sache ! Wenn Ihnen der Gemeindebrief gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns bei den Druckkosten unterstützen würden. Eine Spendenquittung wird gerne ausgestellt. Spenden bitte auf folgen- des Konto: Kirchenkreisamt Hersfeld Rotenburg VR-Bank Hersfeld-Rotenburg e.G IBAN DE17532900000001005871 BIC GENODEF1EK1 Stichwort: Kirchheim Gemeindebrief. (Bitte nicht vergessen!) Falls Sie gerne Werbung in unserem Gemeindebrief machen möchten, sprechen Sie mich direkt an. Pfrin. Melanie Hetzer Tel: 06625 3382 2 Die Brot für die Welt Spendentüten können bei jedem Gottes- dienst abgegeben werden, oder Sie können sie den Kirchen- vorstehern/innen in ihren Ortsteilen geben. Vielen Dank für Ihre Spende!

Achtung Sternsinger! Die Sternsinger Aktion ist ein Hilfsprojekt von Kindern für Kin- der der kathl. Kirche, das mittlerweile in vielen Gegenden öku- menisch durchgeführt wird, so auch bei uns. Mit dem gesammelten Geld werden Hilfsprojekte für Kinder unterstützt. Am 4. und. 5 Januar sind die Sternsinger in Kirchheim unter- wegs. Wenn sie sich über den Besuch der Sternsinger freuen würden, rufen Sie bitte im Pfarramt an: Tel. 06625/3382

3 Gemeindefahrt nach In diesem Jahr fand die Fahrt des Geselli- gen Kirchentreffs im Herbst statt. Auf dem Programm stand ein Besuch des begehbaren Herzens mit einer tollen und sehr informativen Führung, im Anschluss wurden dann noch Geschicklichkeits- und

Denkspiele ausprobiert

Nach dem Mittagessen haben wir den Dom besichtigt und im Anschluss noch gemütlich Kaf- fee getrunken.

4 Ein herzliches Dankeschön an die Sparkassen Stiftung !

Die Stiftung „Gutes Tun“ unterstützte in diesem Jahr nicht nur die Kinderkantorei und den Jugendchor bei der Anschaffung eines neuen Keyboards für die Auftritte und die Proben, son- dern auch den Posaunenchor bei der Anschaffung einer neuen Tuba und der Überholung der Instrumente der Jungbläser.

5 Ev. Jugendarbeit Aulatal-Geistal

Herbstferienspiele 2018: Spiel und Spaß für Groß und Klein

Tierheimtag in Lamatour in Lingelbach

Für die Jugendlichen: JumpHo- use in Mörfelden-Walldorf

Und für die Jüngeren Indoor- Spielpark.

6 In eigener Sache! Die neue Datenschutzverordnung betrifft auch die Kirchengemein- den. Wir dürfen ohne schriftl Zustimmung keine persönlichen Daten mehr veröffentlichen. Das betrifft unter anderem Sterbefälle, Ge- burtstag und andere Amtshandlungen.

Die Pfarrer des Kirchenkreises erhalten keine Information mehr aus den Krankenhäusern, das heißt, wir wissen nicht wer im Kranken- haus ist. Die Kirchengemeinden Frielingen Kirchheim und Willings- hain befinden sich aber in der komfortablen Lage das Pfarrerin Elke Hennig, die einen viertel Stellenanteil in unserem Kirchspiel hat im Krankenhaus als Seelsorgerin arbeitet und gerne unsere Gemein- demitglieder noch einmal zusätzlich besucht. Fallls Sie meinen Besuch wünschen, rufen Sie mich doch bitte ein- fach an. Abendmatinee Ev. Kirche Kirchheim 30. Dezember Um 18.00 Uhr Mit Humorvollen Geschichten

Und der Band „MainStage“ unplugged

Ein Veran- staltung des Kooperationsraumes Südwest

7 Evangelischer Frauenchor Kirchheim

Neue Sängerinnen sucht der Chor. Wir brauchen Dich!

Wir sind.... ein Frauenchor mit 33 Sängerinnen im Alter von 40 - 85 Jah- ren, der im Jahr 2017 bereits sein 45-jähriges Bestehen feiern konnte. Wir singen..... nicht nur traditionelle kirchliche und weltliche Lieder, sondern auch moderne internationale Stücke in englisch, afrikanisch sowie skandinavisch. Gerne gestalten wir besondere Gottesdienste musikalisch mit und singen Ständchen bei runden Geburtstagen und Ehejubi- läen unserer Chormitglieder. Wir unternehmen.... zur Pflege der Geselligkeit jährlich einen Tagesausflug, zu dem wir Gäste immer gerne willkommen heißen.

Übrigens..... unsere Chorprobe findet freitags von 19.30 Uhr - 21.00 Uhr im ev. Gemeindezentrum, Hauptstraße 51, 36275 Kirchheim, statt. Unsere Dirigentin ist Isabel Kremeskötter, der es immer wie- der gelingt, uns mit viel Einfühlungsvermögen und Humor zu motivieren und uns den Spaß am Singen nahe zu bringen. Wir möchten..... mit dieser Werbeaktion den Chor erhalten und ausbauen. Wir freuen uns...... wenn du einfach mal freitags um 19.30 Uhr zu unseren Chor- proben kommst, mit uns singst und herausfindest, ob dir unse- re Chorgemeinschaft gefällt.

Und - keine Angst, bei uns muss niemand vorsingen!

8 Baumaßnahme Kirchheim In diesem Jahr fanden umfangreiche Baumaß- nahmen im Dach der Kirchheimer Kirche statt. Unterhalb des Glockenturmes muss- ten mehrere Decken- balken ausgetauscht bzw. verstärkt werden. Um die Arbeiten durch- führen zu können, mussten mehrere Deck- felder geöffnet werden.

Aktuelles aus der Kirchengemeinde immer auch unter: www.kirchheim-kirche.de

9 Wir in Ihrer Nähe Ev. Pfarramt Kirchheim: Pfrin. Melanie Hetzer, Tel.: 06625/3382 Küsterin, Fr. Ruth Glebe Tel.: 06625/1492

Gruppen Kindergottesdienst Jasmin Weppler 06625/343283 Posaunenchor Inge Wittich 06625/343744 Ev. Frauenchor Isabel Kremskötter 0173/2522551 Frauenarbeit Christa Klotzbach 06625/8470 Geselliger Kirchentreff Waltraud Siegner 06625/5129 Bibelgesprächskreis Annegret Ickler 06625/5590 Kinderkantorei Isabel Kremeskötter 0173/2522551

Einrichtungen Ortsjugendpflege Kirchheim 0170/4047550 Sabrina Baumgartl Telefonseelsorge 0800/1110111 Bahnhofsmission 06621/14693 Psychologische Beratungsstelle, Erziehungsberatung 06621/14695 Beratungsstelle/Tagesaufenthalt für Wohnungslose 06621/14598 Arbeitsst. Gerechtigkeit, Frieden u. Bewahrung d. Schöpfung 06621/620186 Gemeinde.Diakonie Station 06625/1787 Jugend– und Drogenberatungsstelle 06621/61091 Hersfelder Tafel 6621/795579

Impressum Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Kirchheim; Verantwortliche: Pfrin. Melanie Hetzer, Hauptstraße 51, 36275 Kirchheim, Tel.: 06625/3382 Redaktionsteam: Melanie Hetzer, Gerlinde Müllner; Druck: Duo Druck in , Auflage: 1600 Stück; Erscheinungsweise: Nach Bedarf. Nächste Ausgabe Frühjahr 2018 Die Verteilung erfolgt durch ehrenamtliche Mitarbeiter der Kirchengemeinde.

Goldene und diamantene Konfirmation 2019 In diesem Jahr kann wieder goldene und diamantene Konfirmati- on gefeiert werden, wenn Interesse in Ihrem Jahrgang besteht. Konfirmiert 1968/69 und 1958/59 Melden Sie sich bitte bei mir wegen Terminabsprache und der Recherche der Adressen.

10

KONFIRMANDENUNTERRICHT findet Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr bzw. nach Vereinbarung statt.

Der EV. Frauenchor trifft sich jeden Freitag um 19:30 Uhr zur Übungsstunde im Gemeindezentrum.

Die KINDERKANTOREI trifft sich immer freitags von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Gemeindezentrum Kirchheim. Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen. Der JUGENDCHOR probt ab 16.00 Uhr. Ansprechpartnerin: Isabel Kremeskötter, Tel.: 0173-2522551.

Der GESELLIGE KIRCHENTREFF findet monatlich im Gemeinde- zentrum statt, in der Regel am letzten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr. Auf Wunsch erfolgt die Abholung in den Ortsteilen. Ansprechpartnerinnen: Frau Gretel Schreiber, Tel.: 06625/7454 und Frau Waltraud Siegner, Tel.: 06625/5129.

Der POSAUNENCHOR trifft sich jeden Dienstag um 19.30 Uhr zur Übungsstunde im Gemeindezentrum; Ansprechpartner: Frau Inge Wittich,Tel.: 06625/343744.

Stellenangzeige Wir sind DIE Gemeindestation der Diako- nie im Raum Niederaula, Breitenbach, Kirchheim, Hauneck und . Zur weiteren Verstärkung unseres Teams sind willkommen: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/-in Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in oder Arzthelfer/ -in oder Pflegekräfte.

Nähere Information Gemeinde.Diakonie Station Niederaula Frau Monika Mogk Schlitzer Straße 40 36272 Niederaula [email protected] 11 Datum Kirchheim Reckerode Besonderes

1.Advent 9.30 Uhr

2.Advent 9.30 Uhr mit Tau- fe 3.Advent 9.30 Uhr Gottes- dienst

4.Advent 9.30 Uhr in Gers- hausen Heilig Abend 15.00 Uhr 22.00 Uhr Es singt die Kin- Christmette derkantorei. 18.00 Uhr Es singt der Ju- gendchor und der Frauenchor 1.Feiertag 9.30 Uhr Gottes- Mit Abendmahl dienst mit Posau- nenchor (Hetzer) 2.Feiertag 9.30 Uhr Got- Mit Abendmahl tesdienst (Henning) Silvester 17.00 Uhr Jah- resabschlussgott esdienst Neujahr 17.00 Uhr

06.01 11.00 Uhr in Allen- dorf 13.01 9.30 Uhr

20.01. 9.30 Uhr

12