EDRN NANNHAUSEN P3D

Manual

______1 ______© 2018 Bahrometrix EDRN NANNHAUSEN P3D Inhalt

Vorwort 3

Installation 4

Scenery Configurator LITE 5

Dynamische Windobjekte 6

Technische Informationen 7

Sonderlandeplatz EDRN Nannhausen 8

Ortschaft Nannhausen 9

Danksagungen / Mitwirkende 10

Lizenzvereinbarung 10

______2 ______© 2018 Bahrometrix EDRN NANNHAUSEN P3D

Vorwort

Vielen Dank, dass Sie sich für den Flugplatz EDRN Nannhausen entschieden haben.

Der Sonderlandeplatz Nannhausen ist ein Flugplatz aus der Reihe "Soar-Series". Der Schwerpunkt dieser Reihe liegt auf Segelflug.- und Sonderlandeplätze die sich dadurch auszeichnen, das sie neben einer Graspiste auch ein natürliches Gefälle haben können. Auf den Plätzen der "Soar Series" können neben Segelflugzeuge auch Ultra-Light's, Motorsegler, Schleppflugzeuge, Gyrokopter, Hubschrauber, Para-Glider und Ballonflug erlaubt sein.

Somit richtet sich das Szenerie-Angebot an die VFR-Fliegerei.

Durch die Kombination des Orthophotos mit den Geodaten von OpenStreetMap, ergibt sich daraus eine attraktive Orthoszenerie mit akkuratem und dicht gesetzten Autogen. Gerade für die Freunde der VFR Fliegerei liegt hier ein großer Reiz, es steht dem nächsten Abstecher in diese Gegend also nichts mehr im Wege.

Viel Spaß mit Nannhausen Bahrometrix Team

______3 ______© 2018 Bahrometrix EDRN NANNHAUSEN P3D

Vorbereitung

Noch vor der eigentlichen Installation müssen in FTX South drei Dateien deaktiviert werden:

...\Prepar3D v4\ORBX\FTX_EU\FTX_EU_GES_05_SCENERY\scenery – ADE_FTX_GES_EDRN.bgl – ADE_FTX_GES_EDRN_CVX.bgl – FTX_GES_EDRN_objects.bgl

Falls FTX Germany South nicht installiert ist, dann kann dieser Schritt zur Deaktivierung der BGL-Dateien übersprungen werden.

Installation Die Datei P3DV4_Bahrometrix_EDRN_Nannhausen_V106.exe ausführen und den Installationsanweisungen folgen. Während der Installation kann man den Installationsort frei wählen - man muss die Szenerie also nicht in den P3Dv4 hinein installieren. Zum Abschluss der Installation wird EDRN Nannhausen automatisch als Add-On Package im Flugsimulator angemeldet.

Deinstallation Die Deinstallation kann über die Verknüpfung im Windows Startmenü oder über die Systemsteuerung\Programme durchgeführt werden. Bitte vergessen Sie danach nicht die drei ORBX Dateien wieder zu aktivieren.

______4 ______© 2018 Bahrometrix EDRN NANNHAUSEN P3D

Scenery Configurator LITE

Am Ende der Installation von Nannhausen wird der Configurator ausgeführt. Mit Hilfe des Configurator lassen sich die verschiedenen Szeneriebestandteile komfortabel auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers anpassen. Ein Speichern der Änderungen ist nicht notwendig, sie werden direkt beim setzen der Option übernommen. Beenden können Sie den Konfigurator durch einen Klick auf Schließen (X).

Der Scenery Configurator Lite – er stammt aus dem Hause 29Palms Scenery Design und wird Freeware Entwicklern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Kompatibilität

Die Kompatibilität von EDRN Nannhausen zu folgenden Erweiterungen ist gegeben: VFR Germany 2010, FTX GES, FTX Global/Vector, OpenLC, UTX, GEX

______5 ______© 2018 Bahrometrix EDRN NANNHAUSEN P3D

Dynamische Windobjekte

Der Flugsimulator Prepar3D stellt von Haus aus keine detaillierte und dynamische Windobjekte wie Windenergieanlagen und Windfahnen zur Verfügung, daher müssen diese Windobjekte außerhalb der Simulation berechnet werden.

Für diesen Zweck hat Entwickler Oliver Binder (LORBY-SI) die Software Windpark_P3DV4.exe exklusiv für Bahrometrix geschrieben. Es handelt sich dabei um einen Windcontroller, der Windobjekte wie Windenergieanlagen, Lande-T, Windsäcke und Windrichtungsanzeiger am Tower steuert. Durch die Steuerung der Windobjekte reagieren diese Objekte dynamisch auf den Wind. Das heißt im Beispiel der Windenergieanlagen, das sich diese bei Windrichtungsänderung in den Wind drehen und das sich die Rotorblätter bei unterschiedlicher Windstärke unterschiedlich schnell drehen. Die Windenergieanlagen wurden nach Datenblatt des Herstellers programmiert.

Oliver Binder vertreibt unter dem Label LORBY-SI von ihm entwickelte Software für die Flugsimulation. Zudem wird von Herrn Binder zahlreiche kostenlose Flugsimulator- Software zur Verfügung gestellt.

______6 ______© 2018 Bahrometrix EDRN NANNHAUSEN P3D

Technische Informationen Größe der Orthoszenerie: 20 km² Auflösung der Orthophotos: 30 cm/px

Auf das Luftbild wurden flächendeckend Gebäude und Vegetation generiert.

______7 ______© 2018 Bahrometrix EDRN NANNHAUSEN P3D

Sonderlandeplatz EDRN Nannhausen

Der Sonderlandeplatz EDRN Nannhausen bei im Hunsrück

ICAO Code: EDRN Rufzeichen: Nannhausen INFO Frequenz: 130.600 GE

Flugplatzhöhe: 1223 ft / 373 m Platzrunde: NW SE 2200 Ortschaft: 0.9 NW W Simmern

Koordinaten: 49. 58. 20 N 07. 28. 75 E

Fluginformationsdienst: Langen Information 123.525 Mhz AIS: Centre EDDZ, +49 69 78072500 MET: LBZ Mitte, Offenbach +49 900 1077224

Navigation: 032°/8 NM from KIR VORTAC 117.50 260°/18 NM from RUD NDB 338 239°/31NM from TAU 116.70

Bahnausrichtung: 06 / 24 RWY 06, TKOF 560 m, LDG 560 m RWY 24, TKOF 560 m, LDG 560 m MTOW: 2000 kg

Bahnbelag: Gras

Betriebszulassungen: Segelflugzeuge Motorflugzeuge bis 2 to. Motorsegler Ultraleichtflugzeuge Hubschrauber bis 7,5 to. Fallschirmspringen

Betriebszeiten: Sommer: Mon-Sa PPR, son 0800-SS Winter: PPR Andere Zeiten: PPR

______8 ______© 2018 Bahrometrix EDRN NANNHAUSEN P3D

Ortschaft Nannhausen

Nannhausen ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland- Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück an. Nannhausen liegt am Ende des Biebertals zentral im Hunsrück. Zu Nannhausen gehören der Ortsteil Nickweiler mit dem Kauerhof und der Kauermühle westlich des Dorfes sowie der Weiler Schmiedel östlich des Dorfes.

Erstmals erwähnt wurde das Dorf Nannhausen in einer Urkunde des Grafen Johann IV. von Sponheim aus dem Jahre 1399. Nannhausen gehörte zum Kloster und gelangte 1557 infolge und Säkularisation zum Herzogtum Pfalz-Simmern. Zunächst war der Ort lutherisch, dann reformiert. Mit dem Ende der Linie von Pfalz-Simmern 1674 kam der Ort zur Kurpfalz und es kam 1686 zur Wiederzulassung der Katholischen Religion. Mit der Besetzung des Linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg zeitweise wieder französisch besetzt, ist der Ort seit 1946 Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland- Pfalz. Die heutige Gemeinde entstand am 17. März 1974 durch Zusammenschluss der Gemeinden Nannhausen (seinerzeit 451 Einwohner) und Nickweiler (121 Einwohner).

In einer Urkunde des Grundherren Kloster Ravengiersburg wird Nickweiler 1285 erstmals urkundlich erwähnt. Seit der Verwaltungsreform 1974 ist Nickweiler ein Ortsteil der Gemeinde Nannhausen. Der evangelische Pfarrer Julius Reuß aus Simmern gründete 1851 auf dem Schmiedel ein Rettungshaus für Kinder aus verwahrlosten Verhältnissen, aus dem die Schmiedelanstalten hervorgingen.

Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Rhein-Hunsrück-Kreis Verbandsgemeinde: Simmern/Hunsrück Höhe: 355 m ü. NHN Fläche: 6,05 km² Einwohner: 525 (31. Dez. 2014) Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km² Postleitzahl: 55469 Vorwahl: 06761 Kfz-Kennzeichen: SIM, GOA Gemeindeschlüssel: 07 1 40 100 Gemeindegliederung: 3 Ortsteile

Adresse der Verbandsverwaltung: Brühlstraße 2 55469 Simmern/Hunsrück Webpräsenz: www.nannhausen.de Ortsbürgermeister: Achim Wolf

______9 ______© 2018 Bahrometrix EDRN NANNHAUSEN P3D Danksagungen / Mitwirkende Entwickler und Herausgeber: Christian Bahr Fotoaufnahmen Flugplatz: Daniel Hecht

Beta-Test Team Roland Pohl Steffen Zuleger Daniel Born Jörg Pagenkemper

Windpark_P3DV4 Windcontroller Oliver Binder - LORBY-SI Scenery Configurator LITE Lars Pinkenburg - 29Palms Scenery Design Statische Autos Lockheed Martin Fahrzeug Bibliothek

Quellennachweise Orthophoto: GeoBasis-DE / LVermGeoRP 2016 Geobasisdaten: OpenStreetMap contributors Texte Ortschaft Nannhausen: Wikipedia

Lizenzvereinbarung Die vorliegende Software ist Eigentum des Herstellers und durch nationale und internationale Urheberrechts-Bestimmungen geschützt. Sie darf ohne jegliche Beschränkungen verwendet werden. Der Upload auf Server zum Zweck der entgeltlichen oder unentgeltlichen Weiterverbreitung ist ohne schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers nicht gestattet. Es ist ebenso unzulässig, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers die Software oder deren Bestandteile zu de-kompilieren und für die Verwendung in anderen Flugsimulations-Programmen neuerlich zu kompilieren. Der Entwickler übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Soft.- oder Hardware des Nutzers, die aus dem Betrieb der vorliegenden Software entstehen.

______10 ______© 2018 Bahrometrix