Ástor Piazzolla Tango! Isabelle van Keulen Ensemble

1 Ástor Piazzolla Tango! Isabelle van Keulen Ensemble

Isabelle van Keulen violin Christian Gerber bandonéon Ulrike Payer piano Rüdiger Ludwig double bass Ástor Piazzolla (1921-1992) Deconstruction of a folk music – Ástor Piazzolla moved with his Ástor Piazzolla and his Tango Nuevo Italian parents to New York. [1] Escualo 3:58 His father opened a barber [2] Verano Porteño 6:22 Ástor Piazzolla was seen as „a nutter shop in Greenwich Village and [3] invierno Porteño 6:48 with strange ideas and pointless fought against his homesickness [4] tristezas de un Doble A 8:58 modernisms“ at the beginning of his by listening to tango recordings, [5] Michelangelo ‘70 3:05 career in his home country , day and night. Ástor’s musical [6] Contrabajísimo 11:51 hated by traditionalists and purists, talent was recognized and he [7] Oblivion 4:01 who saw the universe of tango on a received piano lessons and in the [8] Libertango 3:58 slippery slope by the manner in which same time bandonéon lessons, [9] tangata 8:23 he combined elements and ways more for his father than himself: [10] tanti anni prima 5:12 of performing techniques used by Ástor’s passion at the time was [11] Concierto para Quinteto 9:33 jazz and modernists, fusing musical really jazz – and Johann Sebastian directions that appeared from the Bach, not tango. „My father listens total time 72:11 outside to be opposite, and by doing to tango all the time and is thinking so creating a new style of Tango, not back to , his family, really meant to dance along with, but his friends – his melancholy, his designed for a carefully listening upset is Tango, always Tango“. audience. Piazzolla’s Tango Nuevo however never looses the romantic In 1936 however, after his family side, nor the passion, drama, eroticism had returned to Buenos Aires, and intensity of the traditional tango. Piazzolla had a crucial experience after attending a tango concert by Three years after his birth in 1921 in Elvino Vardaro and his ensemble, the city of Mar del Plata, Argentina, inflaming his passion for the new

4 5 way of performing tango. Following After having received a scholarship same time: „ Your tango is new, and it from the original dancing stage this experience he now perfected Piazzolla eventually set off to Paris to is from the heart.“ to the concert halls, where a lot of and intensified his own bandonéon study with Nadia Boulanger, who was concentration was needed from the playing and in 1939 he became a in fact the teacher of like In 1955 Ástor Piazzolla returned listeners. It even came to a point member of Anibal Troilo’s orchestra, Aaron Copland and Philip Glass. to Argentina and founded the where Piazzolla and his family could also as arranger and . He longed to perfect his composition Octeto Buenos Aires, two hardly go onto the streets because of In 1940 Piazzolla took composition technique, ignoring his tango roots; bandonéons, two violins, a double open animosity. In spite of all this he lessons with Alberto Ginastera „In fact I was ashamed to say that I bass, a cello, a piano and an electric worked incredibly hard, composed, (1916-1983), one of the most used to be a tango musician, that guitar. With this ensemble the new performed, arranged with great influentual Latin American com- I played in brothels and cabarets. genre was born: Tango Nuevo. productivity: In the course of his life posers of the 20th century. To be a tango musician was a dirty The traditional tango was totally he wrote over 300 Tango’s, music for word in those days. It was the taken apart, put onto new, exciting nearly 50 films and made around 40 He composed orchestra- and underworld.“ Boulanger noticed harmonies and rhythms and all in all recordings, cooperated with visual chambermusic, neglecting the influences by Ravel, Bartók, became transformed into this new artists, authors and worked together bandonéon, and, in spite of still Strawinsky and Hindemith in ‚language’, without loosing the typical with Pina Bausch’s Dance Theater. practicing, he hardly made any Piazzolla’s compositions. But his accents, rythms, and above all the public appearances in that time. music lacked an individual style, strong melancholic expressive line. Between 1976 and 1983 Piazzolla He wanted to be noticed as a his soul. At some point she asked lived in , returning to Argentina composer of importance, a fact him to perform a tango at the piano, In 1960 Piazzolla founded another on a regular base. Especially the he believed he could not achieve and after hearing this she cried out: group, Quinteto Tango Nuevo, years 1978-1988 he was enormously through playing bandonéon. „You idiot! Don’t you notice that this existing of violin, guitar, piano, productive; with the second Quinteto The genre tango was mostly played is the one and only Piazzolla? double bass and bandonéon. (Pablo Ziegler – piano, Fernando in brothels and cabarets and had You can throw all the other stuff away!“ Initially his works underwent a lot Suarez Paz – violin, Horacio Malvicino a bad reputation, especially with She inspired him to pick up the of criticism and scepticism, because – guitar and Hector Console – the Upper Class. bandonéon again, and tango at the this new tango took the tango double bass) he finally also become

6 7 tremendously successful in his Escualo, “Shark”, a title from the year bandoneon, made by Alfred Arnold probably his most arranged and home country. 1979, puts the violin in front. The (“AA”) in Carlsfeld, Germany. played pieces. jamming rythmical force combined He eventually moved back to Buenos with the elegiacal central parts Michelangelo ‘70 represents the heat Tangata, with Soledad and Fugata part Aires in 1985, seven years before immediately pulls the attention, of the identically named tango club of a Suite written for the Argentinian his death, where he was then asking for the highest technical in Buenos Aires; the following title choreographer Oscar Ariaz, but also proclaimed Citizen of Honour. demands of all players. Contrabajísimo speaks for itself: a Concierto para Quinteto are songs of long double bass cadenza is followed high complexity and strenght. They When he finally publishes „Tango Verano (“Summer”) Porteño and by a complex, thriving part, in which once more show they richness of Zero Hour“, in 1986 – he is then 65 Invierno (“Winter”) Porteño are all instruments have their solo’s in Piazzolla’s idea’s, his vituosity as a – Piazzolla has long become a living pieces from the “Estaciones turn, ending in a Grand Finale. composer, his innovation and last but legend. In August 1990 he suffered a Porteños”, the seasons of Buenos not least the heartbreaking beauty of stroke while in Paris, as a result he was Aires, based on Vivaldis Four Seasons, Libertango, written in 1974, is his Tango Nuevo - combining heart, no longer able to compose or play. composed between 1965 and 1970. probably Piazzolla’s most famous body and soul, without any borders Two years later Ástor Piazzolla died Originally they were meant to be composition - symbolically combining or limits. in Buenos Aires. single titles and not part of a suite. the two words Libertad (freedom) and Tango, implying the transformation Relatively late the genius of Ástor Tristeza de un Doble A (“The sadness from tango to Tango Nuevo. Piazzolla has been recognized in his of a Double A”) is a homage to home country. The complexity of the bandonéon - the instrument Both Oblivion and Tanti Anni Prima the compositions combined with the was invented by Heinrich Band in (“Many years ago”, also known as emotional power have impressed Germany, but became most popular Ave Maria) are titels from film music many new generations of musicians. in Argentina and became the - they were composed for the Movie Tango’s characteristical instrument. “ Enrico IV” with Claudio Cardinale The Double A stands for a “real” by Marco Bellocchio and they are

8 9 Isabelle van Keulen Ensemble conductors, and is also a passionate Schallplattenkritik’ and he is part of of 15. Two years later he continued chamber musician in many different the group Stazo Mayor with Grammy- studying with Professor Günter The Isabelle van Keulen Ensemble combinations. In September 2012 winning musician Luis Stazo. Klaus at the Hochschule für Musik started in January 2011, initiated she was appointed professor for und Darstellende Kunst in Frankfurt. by violinist and violist Isabelle van violin, viola and chamber music at the Ulrike Payer piano After having played in the Opera Keulen, in the series ‚Carte Blanche’ Hochschule Luzern, Switzerland. She Ulrike Payer is one of the most versatile Orchestra in Mainz and the Orchestra in Haarlem’s Concertgebouw with plays a violin by Joseph Guarnerius pianists of this time. Her repertoire is of Saarland Radio in Saarbrücken compositions by Ástor Piazzolla. del Gesù from the year 1734. going from barock through to modern Rüdiger Ludwig became Co-Principal After the enormous success of their music, from solo concerto’s to cham- double bass in the NDR Orchestra first concert many further invitations Christian Gerber bandonéon ber music and song accompaniment. Hanover, a position he has held since followed instantaniously, a.o. Den Born in 1976 Christian Gerber studied Ulrike Payer has since many years been 1995. He is often heard in chamber Haag (Nieuwe Kerk) and Amsterdam at the Hochschule ‚Hanns Eisler’ in engaged with the Argentinian Tango. music concerts with artists like (Concertgebouw), and also from Berlin and focused already very early Especially her encounter and coope- Isabelle van Keulen, Ulrike Payer and international music festivals like on Argentinian Tango and Tango ration with bandonéon player Alfredo the Leopold String Trio. He plays a Schleswig Holstein Musikfestival, Nuevo. He received lessons from Marcucci in 1998 gave her a huge double bass by Sébastien Philippe Rheingau Musikfestival and Delft famous bandonéon players like Juan inspiration in this genre. She has been Bernardel „Bernardel Père“ from the Chamber Music Festival. José Mosalini and Alfredi Marcucci. appearing with many famous and year 1856. With his Quinteto Ángel, founded in respected Argentinian musicians like Isabelle van Keulen violin 2001, he performs all over Europe. Cholo Montironi, Norberto Bondino, With her warm enthousiasm and Besides he is involved in many cross- Carlos Buono, Quique Sinesi and the musical versatility Isabelle van Keulen over projects and concerts with avant Sexteto Mayor. is very much in demand on stages all garde music, film music and theatre over the world.As a soloist, both on productions. Since 2003 he is also a Rüdiger Ludwig double bass violin and viola, she performs with member of the group Tango Crash, Born in 1970 Rüdiger Ludwig started various renowned orchestra’s and which got the ‚Preis der deutschen playing the double bass at the age

10 11 Dekonstruktion einer 1921 in der argentinischen Stadt zurückgekehrt war, erfuhr Piazzolla gelingen konnte. Der Tango war in Volksmusik – Ástor Piazzolla Mar del Plata geboren verschlug ein Schlüsselerlebnis. Bei einem dieser Zeit in den Bordellen und und der Tango Nuevo es Ástor Piazzolla drei Jahre später Konzert des Tango-Ensembles von Kabaretts zu Hause und genoss nicht gemeinsam mit seinen italienischen Elvino Vardaro erlebte er eine für ihn den besten Ruf, vor allem die Ober- Als “Verrückter mit seltsamen Ideen Eltern nach New York. Sein Vater neuartige Tango-Interpretation, die schicht verachtete die Musik. und sinnlosen Modernismen” galt eröffnete in Greenwich Village einen nun seine Leidenschaft entfachte. Ástor Piazzolla zu Beginn seiner Kar- Friseursalon und bekämpfte sein Er intensivierte und perfektionierte Mit einem Stipendium ging Piazzolla riere in seiner argentinischen Heimat, Heimweh mit dem pausenlosen daraufhin sein Bandonéonspiel und schließlich nach Europa, wurde angefeindet von Traditionalisten und Abspielen von Tango-Schallplatten. wurde 1939 Mitglied im Orchester Schüler von Nadia Boulanger in Puristen, die das Nationalheiligtum Nach Erkennen der Musikalität des von Anibal Troilo, dort begann auch Paris, Lehrerin solch musikalischer Tango in Gefahr sahen. Sohnes erhielt Ástor Klavierunterricht seine Karriere als Arrangeur und Grössen wie Aaron Copland und und erlernte daneben auch das Komponist. Ab 1940 nahm Piazzolla Philip Glass, und wollte seine Indem er den Tango mit Elementen Bandonéonspiel, mehr dem Vater Kompositionsunterricht bei Alberto Kompositionstechnik perfektionieren, und Spieltechniken der klassischen und seiner Tangomanie zuliebe, denn Ginastera (1916–1983), einem der seine Wurzeln in der Tangomusik Moderne und des Jazz konfrontierte seine eigene erste musikalische Wahl wichtigsten lateinamerikanischen jedoch verschweigend: “In Wahrheit und damit scheinbar gegensätzliche war eigentlich der Jazz-und Johann Komponisten des 20. Jahrhunderts. schämte ich mich, ihr zu sagen, daß musikalische Richtungen verband, Sebastian Bach, nicht der Tango: ich Tangomusiker war, daß ich in schuf er eine neue, eigene Art des “Mein Vater hörte ständig Tango Er schrieb Orchester- und Kammer- Bordellen und Kabaretts von Buenos traditionellen Tango, nicht wirklich und dachte wehmütig an Buenos musik und vernachlässigte das Aires gearbeitet hatte. Tangomusiker tanzbar, sondern konzentriertes Aires zurück, an seine Familie, seine Bandonéon, und obwohl er auch war ein schmutziges Wort im Hören erfordernd. Piazzollas Tango Freunde – seine Traurigkeit, sein Tangos komponierte, trat er mit diesen Argentinien meiner Jugend. Es war Nuevo verliert dennoch nie das Ärger und immer nur Tango, Tango”. nicht an die Öffentlichkeit. Er wollte die Unterwelt.” Nadia Boulanger fand Romantische und die Leidenschaft,die als ernstzunehmender Komponist in Piazzollas Musik Einflüsse von Ravel, Dramatik, Erotik und Heftigkeit des Im Jahre 1936 jedoch, nachdem wahrgenommen werden und glaubte, Strawinsky, Bartók und Hindemith traditionellen Tangos. die Familie nach Buenos Aires dass ihm dies als Tangomusiker nicht vor und die Kompositionen wiesen

12 13 zweifellos Qualität auf. Was sie jedoch traditionelle Tango stets spürbar Im Laufe seines Lebens komponierte Jahre vor seinem Tod, zum Ehren- vermißte, war ein individueller Stil des mit seinen synkopischen Rhythmen, er über 300 Tangos und Musik für bürger der Stadt kürte. Komponisten Piazzolla, seine Seele. scharfen Betonungen und vor allem fast 50 Filme und spielte rund 40 Schließlich bat sie ihn, einen Tango dem melancholischen Melos. Schallplatten ein, arbeitete mit Als er mit 65 Jahren im Jahr 1986 das auf dem Klavier zu spielen: “Du Idiot! Literaten und bildenden Künstlern beeindruckende Spätwerk “Tango Merkst Du nicht, daß dies der echte 1960 gründete er ein weiteres zusammen und auch für das Zero Hour” veröffentlicht, gilt der Piazzolla ist, nicht jener andere? Ensemble, das Quinteto Tango Tanztheater Pina Bauschs. Mann aus Buenos Aires längst als Du kannst die gesamte andere Musik Nuevo, ein Ensemble aus Violine, lebende Legende. Im August 1990 fortschmeißen!” Sie bestärkte ihn, Gitarre, Klavier, Kontrabass und Während der argentinischen Militär- erleidet er in Paris einen Schlaganfall, das Bandonéonspiel und den Tango Bandonéon. Anfänglich stießen seine diktatur von 1976 bis 1983 lebte der weiteres Komponieren und wieder aufzunehmen: “Dein Tango ist Werke auf Kritik und Ablehnung, da Piazzolla in Italien, kehrte aber immer Konzertieren unmöglich macht. die neue Musik, und sie ist ehrlich.”. sie sich vom ursprünglichen Tango wieder nach Argentinien zurück. Piazzolla stirbt zwei Jahre später in stark unterschieden und es manche Insbesondere die Zeit von 1978-1988 seiner Heimatstadt. 1955 kehrte Piazzolla nach Argentinien Puristen störte, dass mit Piazzolla der gilt als Höhepunkt seines Schaffens. zurück. Er gründete das Octeto Tango von seinem angestammten Ort, In dieser Zeit feierte er mit seinem Erst spät wurde in seinem Heimatland Buenos Aires: zwei Bandonéons, dem Tanzparkett, in den Konzertsaal zweiten Quintett, in dem Pablo erkannt, welch Genie Ástor Piazzolla zwei Violinen, ein Kontrabass, Cello, verlegt wurde. Die Anfeindungen Ziegler (Klavier), Fernando Suarez Paz besaß.Die gleichzeitige Komplexität Klavier und eine elektrische Gitarre. gingen so weit, dass Piazzolla und (Violine), Horacio Malvicino (Gitarre) und emotionale Ausdruckskraft seiner Mit diesem Ensemble begann die seine Familie sich in Buenos Aires und Hector Console (Kontrabass) Werke begeistert seitdem Musiker Neuinterpretation des Tangos: mitunter kaum auf die Straße wagen mitwirkten, auch in der Heimat aller Stilrichtungen und aus aller Welt. Der Tango Nuevo.Der Tango wurde konnten. Doch er arbeitete weiter endlich große Erfolge. wie nie zuvor seziert, kunstvoll mit und komponierte, konzertierte und Escualo,”Hai”, ein Titel aus dem unerhörten Harmonien und Rhythmen erstellte seiner Werke Nach dem Ende der Militärdiktatur Jahre 1979, setzt die Violine in angereichert und zu etwas Neuem für unterschiedliche Besetzungen mit kehrte er nach Buenos Aires zurück, den Vordergrund. Verbunden mit zusammengesetzt. Dabei blieb der enormer Produktivität. wo man Piazzolla 1985, also sieben höchsten virtuosen Ansprüchen

14 15 zieht der treibende Rhytmus und Tango. Das “Doppel A” steht für Die Titel Oblivion und Tanti der elegische Mittelteil schlagartig ein “richtiges” Bandonéon aus der Anni Prima (“Viele Jahre davor”, in den Bann. Fabrikation von Alfred Arnold (“AA”) auch bekannt als “Ave Maria”) aus Carlsfeld. repräsentieren Ástor Piazzolla als Komponist von Filmmusik- sie Während Michelangelo ´70 die hitzige entstanden für den Film “Enrico IV” Verano (“Sommer”) Porteno und Atmosphäre eines gleichnamigen mit Claudia Cardinale von Marco Invierno (“Winter”) Porteno sind Tangoclubs in Buenos Aires herauf- Bellocchio und gehören zu den am 1965 und 1970 entstandene Stücke beschwört, spricht der nächste Titel meisten gespielten und arrangierten aus den “Estaciones Portenos”, Contrabajísimo für sich: nach einer Stücke des argentinischen Meisters. den vier Jahreszeiten von Buenos ausgedehnten Solo-Kadenz des Aires, angelehnt an Vivaldis Kontrabasses entwickelt sich ein Tangata, neben Soledad und Fugata Jahreszeiten. Ursprünglich waren komplexes, von verschiedenen Teil einer für den argentinischen diese jedoch als einzelne Titel und melancholischen Soli aller Instrumente Choreograph Oscar Araiz geschrie- weniger als Suite gedacht. durchzogenes stringent nach vorne benen Suite, und auch das Concierto treibendes Werk, dass mit großer para Quinteto sind beides gross Tristeza de un doble A (“Die Geste endet. angelegte Werke von höchster Traurigkeit eines Doppel A”) ist Komplexität und Kraft. Sie zeigen eine Hommage an das Bandonéon – Libertango aus dem Jahre 1974 ist noch einmal den Einfallsreichtum, das ursprünglich aus Deutschland eines der bekanntesten Werke aus die kompositorische Virtuosität, stammende, von Heinrich Band der Feder von Ástor Piazzolla – Innovativität und nicht zuletzt her- erfundene Bandonéon gelangte der Name symbolisiert den Aufbruch zergreifende Schönheit des Tango vor allem in Argentinien zu vom klassischen Tango zum Tango Nuevo und dem Werk Ástor Piazzollas- großer Popularität und wurde das Nuevo in der Verbindung der Worte Musik, die Kopf, Herz und Seele ver- charakteristische Instrument des Libertad (“Freiheit”) und Tango. bindet, ungeachtet der Nationalität.

16 17 Isabelle van Keulen Ensemble gefragtesten Musikerinnen ihrer regelmäßig in ganz Europa. ren mit dem großen Bandonéonisten Generation. Als Solistin sowohl Neben seiner Mitwirkung an Alfredo Marcucci im Jahr 1998 führte Das Isabelle van Keulen Ensemble auf der Violine wie auch der Viola zahlreichen genreübergreifenden zu einer intensiven Auseinanderset- formierte sich 2011 auf Initiative der konzertiert sie weltweit mit fast allen Projekten und Konzerten mit zung mit dem Genre. In der Folge auf den bedeutenden Konzertpodien namhaften Orchestern und ist auch zeitgenössischer Musik runden trat sie mit zahlreichen prominenten der Welt etablierten Geigerin und auf bedeutenden Kammermusik- Film- und Theatermusiken seine argentinischen Musikern wie Cholo Bratschistin Isabelle van Keulen, podien in verschiedensten Beset- musikalische Tätigkeit ab. Seit 2003 Montironi, Norberto Bondino, Carlos anlässlich eines Konzertes in der zungen vertreten. Im Herbst 2012 spielt Christian Gerber außerdem Buono, Quique Sinesi und dem Philharmonie in Haarlem mit Werken wurde sie als Professorin an die gemeinsam mit der Gruppe Tango Sexteto Mayor auf. Ástor Piazzollas. Musikhochschule Luzern berufen. Crash, die 2008 den Preis der Isabelle van Keulen spielt auf einer deutschen Schallplattenkritik gewann, Rüdiger Ludwig Kontrabass Nach dem überwältigenden Erfolg Violine von Joseph Guarnerius del und ist Teil der Gruppe Stazo Mayor Geboren 1970, erhielt er seinen dieses Konzertes erfolgten weitere Gesù aus dem Jahr 1734. um Grammy-Preisträger Luis Stazo. ersten Kontrabassunterricht mit Einladungen, u.a. nach Den Haag, 15 Jahren. Zwei Jahre später führte Nieuwe Kerk, und Amsterdam, Christian Gerber Bandonéon Ulrike Payer Klavier er seine Studien bei Günter Klaus Concertgebouw, wie auch auf Geboren 1976, studierte Christian Ulrike Payer zählt zu den vielseitigsten an der Hochschule für Musik und Festivals wie dem Schleswig- Gerber an der Hochschule für Musik Pianistinnen der heutigen Zeit. Darstellende Kunst Frankfurt weiter. Holstein-Musikfestival, dem »Hanns Eisler« Berlin und fokussierte Ihr Repertoire reicht vom Barock bis Nach jeweils einem Jahr in den Rheingau-Musikfestival und dem sich früh auf den argentinischen zur Moderne, umfasst Solowerke, die Orchestern des Staatstheaters in Kammermusikfestival in Delft. Tango und den Tango Nuevo. große Konzert- und Kammermusiklite- Mainz und dem Sinfonieorchester Er besuchte unter anderem Kurse ratur sowie das Kunstlied. Ulrike Payer des Saarländischen Rundfunks wurde Isabelle van Keulen Violine bei den Bandoneonisten Juan José hat sich auch einen hervorragenden Rüdiger Ludwig 1995 stellvertretender Mit ihrer charismatischen Ausstrah- Mosalini und Alfredo Marcucci. Namen als Interpretin des argentini- Solo-Kontrabassist der NDR lung und musikalischen Vielseitigkeit Mit seinem 2001 gegründeten schen Tangos gemacht. Die Begeg- Radiophilharmonie Hannover. ist Isabelle van Keulen eine der Quinteto Ángel gastiert er seither nung und das gemeinsame Konzertie- Dazu erscheint er regelmäßig auf

18 19 Kammermusik-Plattformen mit Previously released on Challenge Classics Künstlern wie Isabelle van Keulen, check www.challengerecords.com for availability Ulrike Payer und dem Leopold String Trio. Rüdiger Ludwig spielt auf einem CC72071 Dmitri Shostakovich Kontrabass von Sébastien Philippe Sonata for violin & viola and piano Bernardel »Bernardel Père« von 1856. Isabelle van Keulen violin Ronal Brautigam piano

CC72171 Grieg, elgar, Sibelius Music for violin & piano Isabelle van Keulen violin Ronal Brautigam piano

CC72307 Strauss, Rota, Respighi The violin sonata around 1900 Isabelle van Keulen violin Ronal Brautigam piano

CC72580 Sergei Prokofiev Complete works for violin & piano Isabelle van Keulen violin Ronal Brautigam piano

20 21 Executive producers: Anne de Jong & Marcel van den Broek Recorded at: MotorMusic Studios, Mechelen (Belgium) Recording dates: 29-31 January 2013 Recording producer: Steven Maes for Serendipitous Music direction: Felicia Van Boxstael A&R Challenge Records International: Wolfgang Reihing Project coordination: Inge De Pauw & Jolien Plat Liner notes: Rüdiger Ludwig Booklet editing: Wolfgang Reihing Cover photo: wildunleise.de Design: Jolien Plat, newartsint.com Art direction: Marcel van den Broek, newartsint.com

www.challengerecords.com / www.isabellevankeulen.com

22 23 CC72610