S i g m a S t a t 3 . 5 Statistik-Software mit Berater S i g m a S t a t 3 . 5 SigmaStat 3.5 Funktionen

NOTEBOOK-MANAGER • Korrelationen • Regressionsdiagnose • Testergebnis-Graphen IM BROWSER-STIL - Spearman Rangkorrelation - Multicollinearität, (Fortsetzung) • Für SigmaStat-Arbeitsblatt, - Pearson Produkt-Moment Homoscedastizität, Residuen - Spaltenmittelwerte (Balken- Excel-Arbeitsblätter, Reports, • Regression - Cook-Abstand usw. und Streudiagramme) Dokumenteund Graph-Seiten. - Linear, mehrfach linear und nichtlinear • Testspezi sche Optionen - Balkendiagramme mit Fehlerbalken • Neues auf Dialog-Balken basierendes - Polynomial, schrittweise, beste Unter- - Festlegung von Alpha für die - Punktdiagramme Notebook mit verschiedenen Modi: gruppen Berechnung der Testschärfe - Punktdiagramme und Spalten- ® andocken, in der Größe verändern, - Mehrfach logistisch - Festlegung der Testschärfe zur mittelwerte verstecken, Datei-Information, etc. • Anteile und Proportionen Bestimmung der Stichprobengröße - Histogramme von Residuen • Direktes Editieren der Datei- - Chi-Quadrat-Analyse von - Normal-Probability-Plot SigmaStat 3.5 Information MATHEMATISCHE - Streudiagramm mit Kon denz- Kontingenz-Tabellen TRANSFORMATIONEN DATENSELEKTION - McNemar-Test und Vorhersageintervallen • Parameterschätzfunktionen mit • Rohe und indizierte Daten - Fishers Exakt-Test - Boxdiagramm ape, dsinp, fwhm, inv, lowess, - 3D-Residuen- und 3D-Streudiagramme • Stichprobengröße, Mittelwert, Standard- • Testschärfe und Stichprobengröße lowpass, sinp, x25, x50, x75, - Gruppierte Balkendiagramme abweichung oder Standardfehler - T-Test und Proportionen xatymax, xwtr - Diagramme “vorher” und “nachher” - ANOVA und Korrelationen • Analytische Funktionen, statistische DATENARBEITSBLATT - Mehrfache Vergleichs-Matrix - Chi-Quadrat Funktionen, Datenbearbeitung • Bis zu 32000 Spalten und - Streukorrelationsmatrix 32 Millionen Zeilen • Deskriptive Statistiken • Bearbeiten von Einzelwerten, Spalten, oder Arbeitsblatt-Blöcken • Anpassung von Zeilenhöhe - Mittelwert, Median, Standard- GRAPHIK-OPTIONEN und Spaltenbreite abweichung,, -fehler des Mittelwerts • Zufallszahlen-Generator • Darstellen von Zeilenbereichen • Dummy-Variablen zur Unterstützung • Formatieren von Zellen und - Perzentil, Summe der Quadrate • Mehrfache "Undo"-Option der ANOVA-Analyse leeren Spalten - Schiefe, Wölbung • Achsentypen: linear, log, • anwenderde niert (und mehr) • Hinzufügen von Zeilentiteln - Kon denzintervall für die Wahrscheinlichkeit • Längere Textfolgen und Variablennamen mittlere Spannweite REPORTS • Automatische Erstellung von Achsentiteln und Legenden • Daten mit Graphen verbunden - Maximum- und Minimum-Werte • Export in PDF und HTML • Wahl der Schriftart und Kontrolle • Mehrfache "Undo"-Option - Normalität, Stichprobengröße und • Mehrfache "Undo"-Option von Schriftgröße und -stil • Berücksichtigung fehlender Daten Anzahl fehlender Werte • Druckvorschau • Ändern von Füll- und Linienfarben, • Interaktives Editieren von Spaltentiteln • Test auf Normalverteilung • Eingebettete Graphiken Linientypen und Füllmustern • Übertragen von Textlabels in Spaltentitel - Kolmogorov-Smirnov • Als Textdatei speichern • Anzeige von Fehlern als Fehlerbalken • Transponieren von Zeilen/Spalten • Test auf gleiche Varianz • Option "Testergebnisse erklären" • Sortieren, Indizieren und Stapeln von - Levene Median-Test • Darstellung von Annahmen, ANOVA-, Daten • ANOVA Mehrfache Überblick-Tabellen, Testschärfe, OBERFLÄCHE / DATENMANAGEMENT DATEN IMPORTIEREN/EXPORTIEREN Vergleichsoptionen Kon denzintervallen und Mehrfach- Vergleichen • • Microsoft Access .mdb - Holm-Sidak-Test Kompatibel mit Windows 2000 / XP • Import von Graphen oder Daten • SPSS.sav - Tukey-Test GRAPHIK-AUSWAHL aus Microsoft Oce oder anderen • - Multipler Spannweitetest von Duncan • , Lotus, 1-2-3, Exploratorische Graphen • Önen und Speichern mehrerer Textdateien (.txt, .csv), dBase - Fishers LSD-Test - Stufendiagramme - Student-Newman-Keuls-Test Arbeitsblätter, Reports, Graphen Quattro, Symphony, DIF und andere - Streudiagramme und Excel-Dateien in einem Versionen von SigmaPlot, SigmaScan - Bonferroni t-Test - Spaltenmittelwert mit Fehlerbalken kompakten Dokument und SigmaStat - Dunnett-Test - Rohe und standardisierte Residuen STATISTIKEN - Dunn-Test - Balkendiagramme mit Fehlerbalken SYSTEMANFORDERUNGEN • • Varianzanalyse • Überlebensanalyse - Boxdiagramme und Histogramme Windows XP, 2000 oder NT 4.0 • - Ungepaarte und gepaarte t-Tests - Kaplan-Meier Produktgrenze - - Punktdiagramme und Spalten- Pentium 200 oder besser • - Ein-, zwei- und dreifache ANOVA Schätzmethode mittelwerte 64MB oder mehr RAM - Ein- und zweifache ANOVA mit - Überlebenskurvenoptionen: Fehler- - Tortendiagramme • 48MB verfügbarer Speicherplatz wiederholten Messungen balken, Kon denzintervalle, - Mehrfache Liniendiagramme • CD-ROM Laufwerk • Nichtparametrische Statistiken zensurierte oder Fehlerpunkte, • Testergebnis-Graphen • SVGA/256 Farbgraphikadapter Anteils- oder Prozentskala - Mann-Whitney Rangsummentest - Rohwerte der Residuen (800 x 600, High Color empfohlen) - Einzelgruppe - Wilcoxon-Test (Streudiagramm) • Microsoft Internet Explorer 4.01 - Kruskal-Wallis-ANOVA - LogRank - Standardisierte Residuen oder später zur Nutzung der - Friedman-RM-ANOVA - Gehan-Breslow (Balkendiagramm) HTML-Hilfe-Funktion L assen Sie sich von einem Experten durch die Analyse führen

SigmaStat hilft Ihnen bei jedem Schrit t Erfahren Sie mehr über SigmaStat und die anderen Software-Produkte: Kontaktieren Sie Ihr nächstes Büro oder besuchen Sie uns unter www..com Nord-, Zentral- & Südamerika: Europa: UK und Irland: Andere Länder: Systat Software, Inc. Systat Software GmbH Systat Software UK Limited Cranes Software International Limited 501 Canal Blvd, Suite E Schimmelbuschstr. 25 23, Vista Centre, 4th Floor, Shankara Narayana Building, Point Richmond, CA 94804-2028 40699 Erkrath 50, Salisbury Road, # 25, M G Road, USA Deutschland Hounslow, TW4 6JQ, Bangalore 560001 Indien Telefon: 800-797-7401 Telefon: +49 (0) 2104 9540 London, UK. Telefon: +91 - 80 - 41120000 Fax: 800-797-7406 Fax: +49 (0) 2104 95410 Telefon: +44 208-538 0128 Fax: +91 - 80 - 41231274 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] Fax: + 44 208-538 0273 E-mail: [email protected] Support: [email protected] Support: [email protected] E-mail: [email protected] Support: [email protected] Support: [email protected]

© 2006 Systat Software GmbH. SigmaStat, SigmaPlot, SYSTAT und SigmaScan sind eingetragene Warenzeichen von Systat Software, Inc. Alle anderen Produkt oder Markenzeichen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer entsprechenden Eigentümer. Von Wissenschaftlern für Wissenschaftler S i g m a S t a t 3 . 5 V o n Wi s s e n s c h a f t l e n f ü r W i s s e n s c h a f t l e r SigmaStat 3.5 Statistik-Softwar e m i t B e r a t e r SigmaStat 3.5

Wegen seiner leichten Handhabung ist SigmaStat für Nicht-Statistiker die ideale Verläßliche Datenanalyse und einfache Lösung für die statistische Analyse von Forschungsdaten. Die Ergebnis - Aussagen sind klar verständlich und erleichtern die Interpretation. Alles in allem ist SigmaStat ein anwenderfreundliches Produkt, das wesentlich zu meinen Darstellung der Ergebnisse mit SigmaStat Forschungsbemühungen beiträgt und ideal für jeden ist, der eine “direkte und intuitive statistische Einordnung seiner Daten begrüßt. Dr. Robert Darmody, Professor der Pedologie, Das leicht zu handhabende, Assistenten-geführte Statistik-Paket SigmaStat führt Anwender Institut für Natürliche Resourcen und Umweltwissenschaften, Universität Illinois, USA durch die gesamte Analyse und ermöglicht damit die Durchführung anspruchsvoller statistischer SigmaStats Ergebnis-Graphen -Stellen Sie Ihre Ergebnisse Analysen auch ohne tiefgehende Statistikkenntnisse. Zugeschnitten auf Anwendungen in Life ” ganz einfach dar, indem Sie auf einen der vorselektierten parametrische und nicht-parametrische Tests, je nach den Sciences und medizinischer Forschung wird SigmaStat sowohl als eigenständiges Programm als auch Graphen klicken. Sigma- Anforderungen Ihres Forschungsschwerpunkts. Stat greift auf die Angaben als sinnvolle Ergänzung zu SigmaPlot angeboten. Mit SigmaStat können Sie sicher sein, daß Sie Ihre SigmaStat akzeptiert rohe oder indizierte Daten, so daß Ihrer Analyse zurück, so Daten korrekt analysiert haben. Und dabei sparen Sie noch Zeit! das Umformatieren Ihrer Daten entfällt. daß eine weitere Selektion SigmaStats Beratungs-Assistent führt Sie schrittweise der Daten oder Variablen durch die Analyse und sorgt dafür, daß Sie: entfällt. Danach können Sie Ihren Graphen editieren, • die geeignete statistische Methode für die speichern oder versenden. Analyse Ihrer Daten wählen Im Anschluß an die Analyse können • das Risiko statistischer Fehler vermeiden Sie Ihre Daten problemlos darstellen, indem Sie einfach den gewünschten • die Ergebnisse korrekt interpretieren Graphen aus den vorselektierten “Ergebnis-Graphen” anklicken. • eine angemessene graphische Darstellung und SigmaStats Graph-Assistent - einen professionellen Report erstellen SigmaStat überprüft Ihre Daten automatisch auf die zugrundeliegenden An- nahmen zu Normalität, Gleichverteilung und Mulitcollinearität, auf Ausreißer und Der Graph-Assistent eröffnet eine weitere andere Ein uss nehmende Punkte. Wenn Daten und Annahmen nicht überein- Von Wissenschaftlern für Wissenschaftler stimmen, weist SigmaStat darauf hin und schlägt einen geeigneteren Test vor. Möglichkeit für die Darstellung Ihrer Daten. Sie wählen nur den Graphtyp (Punkt- oder Balken- SigmaStat wird von Tausenden Forschern auf der SigmaStats Report-Editor - Nach Ablauf der Analyse ganzen Welt eingesetzt. Das Programm bearbeitet diagramm, Boxplot, Histogramm, Stufenplot o.ä.) erhalten Sie einen detaillierten, formatierten Bericht mit und der Graph-Assistent führt Sie durch den Prozess problemlos die enormen Datenmengen, die heute der Interpretation Ihrer Ergebnisse - verständlich und in vielen Forschungsprojekten generiert werden. der Datenselektion und. Grapherstellung. SigmaStats Beratungs-Assistent führt Sie durch die Analyse Ihrer Daten. nicht in statistischem Jargon verfaßt. Den Report können Und es enthält die statistischen Tests und Verfahren, Sie ausdrucken, in andere Dokumente einfügen oder in Verlassen Sie sich auf SigmaStat die in der klinischen Forschung und im Labor am Funktionen für die schnelle und einfache Analyse zahlreiche Formate wie PDF und HTML exportieren. Das sind Sie sich und Ihrer Forschung schuldig. Mit häufigsten eingesetzt werden. SigmaStat unterstützt Sie noch mit weiteren Funktionen SigmaStat steht Ihnen das Wissen eines professionel- bei der Analyse, Interpretation und Darstellung Ihrer Daten. Sie können die Wirkungen innerhalb von Gruppen len Statistik-Beraters per Mausklick zur Verfügung. einschließlich Vorher-Nachher-Studien oder Studien SigmaStats Arbeitsblatt -Um Schritt zu halten mit den So vermeiden Sie statistische Fehler und sparen Zeit. mit wiederholten Messungen vergleichen. Oder Sie: zunehmenden Datenmengen, enthält das Arbeitsblatt Sie können Ihre Erkenntnisse schnell und leicht mit • führen Überlebensanalysen durch 32 Millionen Zeilen und 32.000 Spalten. Importieren den Kollegen im Labor und auf der ganzen Welt teilen. Sie Daten aus Excel, aus anderen Tabellenkalkulations- • analysieren Anteile und Proportionen SigmaStat 3.5 ist jetzt noch einfacher zu handhaben programmen oder aus Datenbanken. Bewegen Sie sich führen Regressions- oder Korrelationsanalysen durch als je zuvor! Weitere Informationen über SigmaStat, • im Arbeitsblatt mit denselben Tastatur-Kommandos, erhalten Sie unter +49 (0) 2104 9540 oder auf unserer • berechnen Testschärfe und Stichprobengröße die Sie auch aus bekannten Tabellenkalkulationspro- Website unter www.systat.com/products/SigmaStat/ Sie brauchen nicht zu wissen, welcher Test der richtige grammen kennen. Selektieren Sie einen Punkt oder für Ihre Daten ist. Öffnen Sie SigmaStats Beratungs- eine Gruppe von Punkten in Ihrem Graphen, um die Assistenten und beantworten Sie einige Fragen zu entsprechende Zelle, Spalte oder Zeile hervorzuheben. SigmaStat 3.5 läßt sich jetzt Ihren Daten und Ihrem Forschungsprojekt. SigmaStat So können Ausreißer oder Dateneingabefehler leicht nahtlos mit SigmaPlot 10 verbinden! identifiziert werden. schlägt den geeigneten Test vor und überprüft Ihre Führen Sie umfangreichere Analysen mit mehr als 30 in der Daten auf die dem Test zugrundeliegenden Annahmen. Statistische Tests - Sigma S tat enthält alle statistischen klinischen Forschung gängigen statistischen Verfahren durch Wenn Ihre Daten diesen Annahmen nicht entsprechen, T ests, die in der wissenschaftlichen Forschung am und pro tieren Sie direkt in SigmaPlots Statistik-Menü von dem wird ein anderer Test vorgeschlagen. Danach erhalten häufigsten eingesetzt werden . Z.B. Regressions- oder intuitiven statistischen Beratungs-Assistenten. Interessiert? Sie einen Report mit einer Interpretation der Ergebnisse Varianzanalyse (AN O V A) oder wiederholte Messungen Erfahren Sie mehr unter: in verständlichem Englisch. Mit einem Mausklick stellen bei mehreren Gruppen. Oder Sie wählen andere deskrip- SigmaStat bietet Ihnen einen geschriebenen Report, der Ihre Analyse www.systat.com/products/SigmaPlot/ Sie Ihre Daten in einem der vorselektierten Formate dar. tive oder analytische statistische Verfahren, wie z.B. in verständlichen Worten interpretiert.

Erfahren Sie mehr über Systat Software unter www.systat.com SigmaStat 3.5 V o n Wi s s e n s c h a f t l e r n f ü r W i s s e n s c h a f t l e r SigmaStat 3.5