re ferenten Al lgemeine informAtionen Sp onSoren n Prof. Martin W. Bergmann n VERANSTALTUNGSDATUM UND –OR T n WIR DANKEN DEN FOLGENDEN SPONSOREN FÜR DIE Cardiologium | Samstag, 16. Juli 2016 | 08.30 – 18.00 Uhr FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUN G n Dr. Christian Frerker Bucerius law School | Hochschule für rechtswissenschaft Asklepios Klinik St. Georg | Hamburg Jungiusstraße 6 | 20355 Hamburg 1 n Dr. Britta Goldmann Asklepios Klinik | Hamburg Parken: n Dr. Carsten Israel Bitte beachten Sie, dass auf dem Campus der Bucerius law Evangelisches Krankenhaus Bielefeld | Bielefeld School keine parkmöglichkeiten bestehen. n Dr. Martin Kindel ein kostenpflichtiges parkhaus befindet sich in der marseiller 1 Cardiologicum | Hamburg Straße beim Kongresszentrum CCH. 1 n Prof. Thomas Köppel Asklepios Kliniken St. Georg & | Hamburg n Dr. Stephan Kranz WISSENSCHAFTLICHE LEITUN G Nuklearmedizin Wandsbek Markt | Hamburg n prof. Dr. martin W. Bergmann n Dr. Ingo Krenz Cardiologicum | Hamburg interventionelle Kardiologie Cardiologicum Hamburg n Dr. Ulrich Lange Asklepios Klinik Wandsbek | Hamburg Schloßgarten 7 | D-22041 Hamburg tel.: +49 (0)40 - 6 82806 0 n PD Dr. Michael Lass CardioClinic | Asklepios Klinik Harburg | Hamburg e-mail: [email protected] n Prof. Ulrich Laufs Universitätsklinikum des Saarlandes | Homburg Dr. Volker Leonhardt n KONGRESSAGENTUR UND VERANSTALTE R n 2 Herzschrittmacher- & ICD-Zentrum | Berlin 2 n Prof. Georg Lutter Universitätsklinikum Schleswig- | Kiel wikonect gmbH interaktiv n PD Dr. Lars Marquardt Hagenauer Straße 53 | D-65203 Wiesbaden HHKT Asklepios Klinik Wandsbek | Hamburg tel.: +49 (0)611-2 0480924 | fax: +49 (0)611-2 0480910 3 n Dr. Jan Noack e-mail: [email protected] | www.wikonect.de Cardiologicum | Hamburg n Prof. Peter Radke Hamburger Schön Klinik Neustadt | Neustadt n ZERTIFIZIERUN G n Prof. Hermann Reichenspunner Die Veranstaltung Hamburger Herzkreislauftag 2016 wird Herzkreislauftag 2016 3 4 Universitäres Herzzentrum Hamburg | Hamburg von der Ärztekammer Hamburg unter Voraussetzung der DMP Veranstaltung KHK n Dr. Ekkehard Schmidt vollständigen Veranstaltungsteilnahme als fortbildung der Cardiologicum | Hamburg Kategorie A mit 11 Fortbildungspunkten zertifiziert. n Dr. Georg Schmidt Samstag, 16 .07 .2016 Cardiologicum | Hamburg n Berlin-Chemie AG 6 n MSD SHARP & DOHME GmbH 6 Prof. Michael Schmöckel 8.30 – 18.00 Uhr n n ANMELDUN G Medtronic GmbH SERVIER Deutschland GmbH 6 Asklepios Klinik St. Georg | Hamburg n n Bucerius Law School – Kostenfreie Anmeldung und weitere infos unter n Dr. Christian Sohns n Johnson & Johnson Medical GmbH, Biosense Webster Hochschule für Rechtswissenschaft Asklepios Klinik St. Georg | Hamburg www.hhkt-interaktiv.de n St. Jude Medical GmbH 5 n Prof. Carsten Tschöpe Charité Universitätsmedizin | Berlin Prof. Stephan Willems n SCHIRMHERRSCHAF T KLINIK n Die Mitgliedsunternehmen der „Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.“ Universitäres Herzzentrum | Hamburg Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von: (FSA) haben zur Schaffung von mehr Transparenz den FSA-Kodex enger gefasst. Zukünftig Wissenschaftliche leitung n Dr. Dietmar Wietholt sind Kongressveranstalter verpflichtet, potenzielle Teilnehmer von Kongressen bereits im prof. Dr. martin W. Bergmann TRIFFT Asklepios Klinik Wandsbek | Hamburg Vorfeld der Veranstaltung über Umfang und Bedingungen der Unterstützung der Arznei- Cardiologicum Hamburg n Dr. Nina Wunderlich mittelindustrie zu informieren. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie über Kardiovaskuläres Zentrum | Darmstadt die Höhe des Sponsorings der beteiligten Unternehmen. PRAXIS 1) EUR 11.000, – 2) EUR 8.000, – 3) EUR 6.000, – 4) EUR 5.000, – 5) EUR 3.000, – 6) EUR 2.500, – www.hhkt-interaktiv.de grUSSWort progrAmm progrAmm progrAmm

I. KORONARE HERZERKRANKUNG: Sehr geehrte Kolleginnen, 11.30 Prophylaxe und aktuelle Therapie des Schlaganfalls aus 14.55 Paneldiskussion: sehr geehrte Kollegen, KONTROLLE DER RISIKOFAKTOREN UND AKTUELLE neurologischer Sicht: differentieller Einsatz der NOAC, Wer übernimmt welche Aufgaben in der Versorgung BEHANDLUNGSPFADE was bringt das neue Antidot? herzinsuffizienter Patienten? auch im Jahr 2016 möchte ich Sie gerne zu unserem moderation: i. Krenz, Hamburg; m. W. Bergmann, Hamburg l. marquardt, Hamburg Wann kommen die modernen Therapieverfahren zum Einsatz? Herzkreislaufsymposium „praxis trifft Klinik“ ein- 11.45 Recorded Case – 7.30 REGISTRIERUNG B. goldmann, Hamburg; C. tschöpe, Berlin; laden; renommierte referenten aus Hamburg und LAA Verschluß mit Watchman zur Schlaganfallprophylaxe 8.30 Nicht-invasive Ischämiediagnostik der KHK: C. israel, Bielefeld; V. leonhardt, Berlin dem gesamten Bundesgebiet sind aufgefordert m. W. Bergmann, Hamburg; U. lange, Hamburg Belastungs-EKG, Myokardszintigrafie, Kardio-MR oder ihre aktuellen, persönlichen Diagnostik- und therapieverfahren Koronar-CT 11.55 Verschlussprozesse supraaortischer Gefäße: 15.15 KAFFEEPAUSE & Besuch der Industrieausstellung vorzustellen und anschließend im panel zu diskutieren. Jeder S. Kranz, Hamburg gefäßchirurgische Therapieoptionen registrierte teilnehmer erhält die Zusammenfassung der Vorträge t. Köppel, Hamburg IV. AKTUELLES ZUR DIAGNOSTIK UND anschließend zur persönlichen Verwendung. 8.40 Kontrolle der Risikofaktoren arterielle Hypertonie und Diabetes mellitus: Welche Grenzwerte, welche Medikamente? 12.05 Verschlussprozesse im Bereich der Carotis: THERAPIE VON KLAPPENVITIEN interventionelle Therapieoptionen in der Behandlung der koronaren Herzerkrankung sind wir mit i. Krenz, Hamburg moderation: J. noack, Hamburg; m. W. Bergmann, Hamburg g. Schmidt, Hamburg völlig neuen Substanzen zur Senkung der Cholesterinwerte 9.00 Kontrolle des Risikofaktors Cholesterin: Aktuelle Grenzwerte 12.15 Recorded Case – Carotis-Intervention 15.45 Echokardiografische Diagnostik und interventionelles zusätzlich zur etablierten Statintherapie Zeuge einer revolution. und Fallbeispiele zur Lipidkontrolle inklusive erste m. Kindel, Hamburg Guiding bei Klappenvitien gleiches gilt für den Bereich der Herzinsuffizienz: hier hat erstmals Erfahrungen mit den neuen PCSK9 – Inhibitoren n. Wunderlich, Darmstadt nach 20 Jahren mit entresto ein neues medikament den direkten U. laufs, Homburg/Saar 12.25 Paneldiskussion: Vergleich zur etablierten ACe Hemmer therapie für sich entschie- Interventionelle und medikamentöse Möglichkeiten der 16.00 Recorded Case – MitraClip Therapie bei 9.20 Recorded Cases – koronare Interventionen: den; nach iQWig mit „erheblichem Zusatznutzen“. Die inzwischen Schlaganfallprophylaxe symptomatischer Herzinsuffizienz Hauptstammstenose, chronischer Verschluss, m. W. Bergmann, Hamburg; J. noack, Hamburg vier zugelassenen „non-Vitamin K oralen Antikoagulantien“ S. Willems, Hamburg; t. Köppel, Hamburg; Bifurkationsstenose, Scaffold-Implantation l. marquardt, Hamburg; m. W. Bergmann, Hamburg (noAC) sind fester Bestandteil der routineversorgung. m. W. Bergmann, Hamburg; m. Kindel, Hamburg; 16.10 Transkatheter Mitralklappenrekonstruktion & Ersatz: J. noack, Hamburg Stand der Entwicklung Das Symposium gibt anhand von aufgezeichneten fällen einen 12.40 MITTAGSPAUSE & Besuch der Industrieausstellung g. lutter, Kiel einblick über die aktuelle praxis in den Bereichen Herzkatheter, 9.40 Indikation und Ergebnisse der Bypass-OP 2016: 16.30 Chirurgischer Aortenklappenersatz und Carotisintervention, pfo- und lAA-Verschluß sowie Klappen- Welcher Patient sollte operiert werden? III. UPDATE ZUM THEMA HERZINSUFFIZIENZ 2016 Mitralklappen-OP: Indikation und Ergebnisse H. reichenspurner, Hamburg eingriffe. Das Cardiologicum Hamburg versorgt an mehreren moderation: m. W. Bergmann, Hamburg m. Schmöckel, Hamburg Standorten im Hamburger Stadtgebiet patienten in der kardiolo- 9.55 Sekundärprophylaxe bei KHK: Aktuelle Daten und 16.50 Interventioneller Aortenklappenersatz: gischen und angiologischen grundversorgung, alle Standorte Fallbeispiele zur Therapie mit Plättchenhemmern 13.20 Fallbeispiele: Patientenscreening und Implantationsergebnisse bieten eine notfallsprechstunde an. Am Standort Wandsbek p. radke, neustadt Erste Erfahrungen mit dem Einsatz von Entresto (LCZ696) des Klappenzentrums St. Georg werden zusätzlich mehrere Schwerpunktsprechstunden zu den C. tschöpe, Berlin 10.20 Paneldiskussion: Was können und sollten wir uns bei welchem C. frerker, Hamburg Bereichen Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern, Herzklappen sowie 13.40 Telemedizin fur Schrittmacher und Defis – KHK-Patienten leisten? ̈ eine Schrittmacher- und iCD Sprechstunde angeboten. Das Aktuelle Indikationsgruppen 2016 17.10 Recorded Case – TAVI mit Edwards Sapien 3 p. radke, neustadt; H. reichenspurner, Hamburg; V. leonhardt, Berlin J. noack, Hamburg; m. W. Bergmann, Hamburg; Spektrum wird ergänzt um das Angiologie- und Wundzentrum U. laufs, Homburg/Saar; i. Krenz, Hamburg m. lass, Hamburg sowie die nuklearmedizin am Wandsbeker markt. 14.00 Leitliniengerechter Einsatz Schrittmacher, ICD und CRT: 10.40 KAFFEEPAUSE & Besuch der Industrieausstellung Indikation, Ergebnisse und Fallbeispiele 17.20 Recorded Case – TAVI Lotus System engster klinischer partner ist die Abteilung Kardiologie an der C. israel, Bielefeld m. W. Bergmann, Hamburg; J. noack, Hamburg; Asklepios Klinik Wandsbek mit Chefarzt Dr. D. Wietholt. m. Schmoeckel, Hamburg II. SCHLAGANFALL: 14.20 Elektrophysiologische Therapieverfahren bei PROPHYLAXE BEI VORHOFFLIMMERN UND Herzinsuffizienz: Ergebnisse und Fallbeispiele der 17.30 Paneldiskussion: ihr BEHANDLUNG VON CAROTIS-STENOSEN Pulmonalvenenisolation und VT-Ablation Klappenvitien im Alter: Wann konservatives Management, Ch. Sohns, Hamburg interventioneller oder chirurgischer Ansatz? moderation: e. Schmidt, Hamburg; m. W. Bergmann, Hamburg m. Schmoeckel, Hamburg; C. frerker, Hamburg; 14.40 Neue Therapieverfahren bei Herzinsuffizienz: m. lass, Hamburg; g. lutter, Kiel; J. noack, Hamburg 11.10 Therapie des Vorhofflimmerns: Frequenzkontrolle, Neue Studien zur Stammzelltherapie bei systolischer Pulmonalvenenisolation und Schlaganfallprophylaxe aus Herzinsuffizienz, Ergebnisse der interatrialen Shuntsysteme 17.45 Ende der Tagung Prof. Dr. Martin W. Bergmann kardiologischer Perspektive bei diastolischer Herzinsuffizienz m. W. Bergmann, Hamburg Cardiologicum Hamburg, Standort Wandsbek S. Willems, Hamburg m. W. Bergmann, Hamburg