Kinostart: 7.Oktober 2010
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Oliver Welke
k ü n s t l e r m a n a g e m e n t . m e d i e n p r o d u k t i o n . k o m m u n i k a t i o n . b e r l i n . m ü n c h e n K ü n s t l e r i n f o r m a t i o n O l i v e r W e l k e Oliver Welke Moderator, Autor, Comedian Biographisches Oliver Welke, 1966 in Bielefeld geboren, studiert in Münster Publizistik und beginnt seine Karriere in den 80er Jahren beim WDR im Fernsehen und Rundfunk. Zusammen mit Oliver Kalkofe, Dietmar Wischmeyer und anderen Comedians ist er Mitte der 90er Jahre Autor und Sprecher der preisgekrönten Kult-Comedy-Show „FRÜHSTYXRADIO“ (radio ffn, ORB Fritz). Seit 1996 ist Oliver Welke als Sportmoderator, u.a. für Sat.1 (ran Bundesliga, UEFA Champions League) aktiv. 2001 erhält Oliver Welke den Deutschen Fernsehpreis für die beste Moderation einer Sportsendung. 2004 gelingt Oliver Welke mit der Edgar-Wallace-Parodie „Der WiXXer“ als Drehbuchautor (mit Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka) und Darsteller der erste große Kinoerfolg. c o p y r i g h t . f a i r m e d i a g m b h . 2 0 0 9 k ü n s t l e r m a n a g e m e n t . m e d i e n p r o d u k t i o n . -
Quarterly 4 · 2004
German Films Quarterly 4 · 2004 DOWNFALL by Oliver Hirschbiegel Competes for the OSCAR DIRECTORS’ PORTRAITS Dagmar Knoepfel & Oskar Roehler PRODUCERS' PORTRAIT Moneypenny Fosters New Talents SPECIAL REPORT German Films: Redefining the Role of Film Promotion Abroad german films quarterly 4/2004 focus on 4 GERMAN FILMS directors’ portraits 10 TRILOGY OF FEMININE STRENGTH A portrait of Dagmar Knoepfel 12 LEARNING TO LOVE LIFE A portrait of Oskar Roehler producers’ portrait 14 FOSTERING NEW TALENTS A portrait of Moneypenny Film actress’ portrait 16 TYPICAL GEMINI A portrait of Sibel Kekilli 18 news in production 22 CROSSING THE BRIDGE Fatih Akin 22 ERKAN & STEFAN III, FETTES MERCI FUER DIE LEICHE Michael Karen 23 GISELA Isabelle Stever 24 DIE HEXEN VOM PRENZLAUER BERG Diethard Kuester 24 ICH BIN EIN MOERDER Bernd Boehlich 25 KEIN HIMMEL UEBER AFRIKA Roland Suso Richter 26 MAX UND MORITZ Thomas Frydetzki 26 NVA Leander Haussmann 27 DER ROTE KAKADU Dominik Graf 28 DER SCHATZ DER WEISSEN FALKEN Christian Zuebert 28 SEHNSUCHT Valeska Grisebach 29 DIE WILDEN KERLE 2 Joachim Masannek new german films 30 24-7-365 Roland Reber 31 AUS DER TIEFE DES RAUMES Gil Mehmert 32 BERGKRISTALL ROCK CRYSTAL Joseph Vilsmaier 33 BIBI BLOCKSBERG UND DAS GEHEIMNIS DER BLAUEN EULEN BIBI BLOCKSBERG AND THE SECRET OF THE BLUE OWLS Franziska Buch 34 COWGIRL Mark Schlichter 35 ERBSEN AUF HALB 6 PEAS ON HALF PAST FIVE Lars Buechel 36 GOODBYE Steve Hudson 37 JENA PARADIES Marco Mittelstaedt 38 KAETHCHENS TRAUM Juergen Flimm 39 KATZE IM SACK LET THE CAT OUT OF THE BAG Florian -
His Master's Voice
FERNSEHEN 14 Tage TV-Programm .4. bis 1.. 25 Jahre Kalkofes Mattscheibe am 18.4. bei Tele 5 His Master’s Voice Königreich der Dämmerung Love, Death & Robots Hörspiel nach dem Roman von Die sensationelle Animationsserie Steven Uhly im SWR 2 von David Fincher bei Netlix tip_TV_0919_01_Titel.indd 1 04.04.19 16:42 Fernsehen 18.4. – 1.5. Das große Rennen So jung kommen wir nicht mehr zusammen: KOMMENTAR VOM Oliver Kalkofe früher TELEVISOR Uns steht ein heißer Medienherbst bevor, denn spätestens im dritten Viertel des Jahres 2019 beginnt der Wettlauf der Streaming-Dienste. Auf der Poolposition: die beiden Branchenriesen Netflix und Prime Video. Herausgefordert werden sie von Disney+ und Apple. Die haben gerade erklärt, dass ihr Angebot günsti- ger sein wird als Netflix. Was Letztere mächtig unter Druck setzt. Netflix hat zwar im Moment noch Zu- wachsraten, von denen lineare Sender Mit Bildschirm, Scham nur träumen können, es gibt aber viel mehr Geld aus, als es einnimmt. Vier Mil- und Methode liarden Dollar beträgt die Deckungslücke. Und die wird sich im nächsten Jahr noch 25 Jahre Kalkofes Mattscheibe – eine Zeitreise durch den erhöhen, weil es viel mehr Eigenprodukti- Fernsehwahnsinn onen geben soll. Dafür stehen bei Netflix 20 Milliarden Dollar zur Verfügung, und die können nie und nimmer durch neue Als das Kind Kind war, begeisterte es sich merunterhaltung setzenden TV-Landschaft, Abonnenten aufgefangen werden. am Fernsehen. Und so ist es heute … nicht. die, ihrer Blüte lange verlustig, wahre Blüten Spannend könnte das Rennen durch Dis- Oliver Kalkofe, Deutschlands famo- trieb und treibt. Paradox? Nein, man muss ney+ werden: Das kann mit neuen Serien sester Fernsehkritiker, war dieses Kind. -
Die Ganze Geschichte 1988 1988
DIE GANZE GESCHICHTE 1988 Zehntausende gingen sonnabends früher schlafen, um den Sonntagmorgen nicht zu verpassen. Zehntau- sende quälten sich aus den Federn, um dem FRÜH- STYXRADIO zu lauschen. Mehr als 550.000 Hörer 1988 pro Stunde verfolgten die Abenteuer ihrer Comedy- _____________________Helden. Das FRÜHSTYXRADIO ist damit das er- Dietmar Wischmeyer, folgreichste Comedy-Special im deutschen Rundfunk. studierter Philosoph und Schuld daran war ein Glücksgriff im März Germanist, erfindet den Kleinen Tierfreund. Das 1988 Band landet bei radio ffn Den Programmverantwortlichen des nordwestdeut- – und auf einmal hat er schen Senders radio ffn fehlt ein Wortbeitrag für den einen Job. Samstagvormittag. Eher zufällig greifen sie auf ein Band mit dem Titel „Der Kleine Tierfreund“ zurück, das schon einige Zeit zwischen den vielen anderen Demo-Tapes unbeachtet herumlag. Auf der Cassette hatte der studierte Philosoph und Germanist Dietmar Wischmeyer aus Bielefeld einige Episoden seiner Kunstfigur zusammengefaßt. Sowohl Hörer als auch Redakteure sind von den, mit nuscheliger Stimme vorgetragenen, detaillierten Beobachtungen aus Flora und Fauna des Kreidlerfahrers begeistert. Aufgrund des großen Erfolges der Erstausstrahlung _____________________entschließt sich radio ffn den Kleinen Tierfreund fest Wischmeyer holt sich auf in das Programm aufzunehmem – jeden Sonnabend Geheiß von ffn Verbündete. um 9.15 Uhr. Durch den Erfolg des Tierfreundes an- Sabine Bulthaup, K.D. „Asso“ Richter und gespornt, beauftragen die radio ffn-Verantwortlichen Andreas Liebold beste- die Moderatoren Dietmar Wischmeyer und K.D. hen den Pointen-Test Richter mit der Entwicklung eines Comedy-Kon- und sind dabei. zeptes und dem Aufbau einer Comedy-Redaktion. Sabine Bulthaup und Andreas Liebold verstärken das Team. Als erste gemeinsame Arbeit entsteht die Serie Die Vierma, eine schon typisch überdrehte Darstellung des Soziotops Büro. -
ANNUAL REPORT 2006 the Swiss Highlight Group Is Today One of the Biggest Media Companies Listed on the German Capital Market
ANNUAL REPORT 2006 The Swiss Highlight Group is today one of the biggest media companies listed on the German capital market. (TCHF) 2006 2005 Income statement Revenues 546,386 462,321 Earnings from operating activities 49,498 43,004 Earnings before taxes 43,417 43,621 Net consolidated earnings (Highlight shareholders) 26,624 22,640 Earnings per share (CHF) 0.57 0.49 Balance sheet Total assets 745,632 734,009 Film assets 280,819 303,434 Cash and cash equivalents 176,444 207,949 Equity (Highlight shareholders) 77,946 95,456 Liabilities subject to interest and loans 296,393 248,884 Cash flow statement Cash flow before changes in net current assets 201,479 158,298 Cash flow from operating activities 176,581 190,412 Cash flow from investing activities –186,351 –200,362 Cash flow from financing activities –25,845 45,334 Net outflow/inflow of funds –31,505 36,349 Personnel Headcount on December 31 432 388 Highlight Communications AG, Pratteln, Switzerland FILM SPORTS & EVENT MARKETING 92.07 % 100 % 80 % Constantin Film AG Highlight Communications Team Holding AG Munich, Germany (Deutschland) GmbH Lucerne, Switzerland Subsidiaries of Munich, Germany T.E.A.M. Television Event And Constantin Film AG Rainbow Home Entertainment AG Media Marketing AG Pratteln, Switzerland Lucerne, Switzerland Rainbow Home Team Football Marketing AG Entertainment GmbH Lucerne, Switzerland Vienna, Austria W Film production W UEFA Champions League W Theatrical distribution W UEFA Cup (from quarterfinals) W Film license trading W UEFA Super Cup W VHS/DVD exploitation (wholesale, retail and rental) W U-21 European Championship W TV service production W Eurovision Song Contest The Highlight Group conceives, produces and markets both top events and first class entertainment. -
Das Komplette Programmheft 2012
Wir gratulieren allen Preisträgern 2012 EDITORIAL 4 DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2012 5 DR. THOMAS BELLUT, INTENDANT DES ZDF UND VORSITZENDER DER STIFTER DES DEUTSCHEN FERNSEHPREISES Ein herzliches Willkommen zur Verleihung des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES 2012! Bereits zum 14. Mal trifft unsere Branche sich heute, um gutes Fernsehen zu prämieren, um die Besten der Besten zu feiern. Was ist, was kann gutes Fernsehen? Es Nach Christoph Keese hat Christiane Ruff kann uns spannend informieren, exzel - in diesem Jahr die nicht einfache Aufgabe lent unterhalten, angenehm entspan - des Jury-Vorsitzes übernommen. Als Vor - nen, die Begegnung mit dem Anderen sitzender der Stifter des DEUTSCHEN ermöglichen, uns manchmal gar eines FERNSEHPREISES darf ich mich bei ihr Besseren belehren, es kann überraschen und ihren Mit-Jurorinnen und -Juroren und uns mehr von der Welt erfahren las - herzlich bedanken: für die vielen Stun- sen, in der wir leben. Gutes Fernsehen den der Sichtungen unserer Programme, kann Gemeinsamkeit herstellen, Gemein- für die engagierten Diskussionen, für schaft stiften, kann uns in einer zuneh - die abwägende Suche nach Qualität. mend vereinzelnden Welt zusammenfüh - ren, Halt geben, zum Gespräch anregen. Für den heutigen Abend, durch den Oliver Welke gemeinsam mit Olaf Schubert Die unabhängige Jury zum 14. DEUT- führt, wünsche ich Ihnen gute Unter- SCHEN FERNSEHPREIS hat im Programm haltung – und gratuliere schon jetzt des Wettbewerbsjahres viel von diesem den Nominierten und Gewinnern. guten Fernsehen gesucht und gefunden – schon die Nominierung ist eine Aus- zeichnung für die Fernseh-Macher vor Ganz herzlich und hinter der Kamera. Ihr Dr. Thomas Bellut Dass die vier großen Sender eines Lan- des ihre Konkurrenz beiseitelegen und „GUTES sich zusammenschließen, um einen ge- meinsamen Fernsehpreis auszuloben, ist international ohne Beispiel. -
FILM NEWS BAYERN Der Filmfernsehfonds Bayern Informiert
1/2007 Februar/März FILM NEWS BAYERN Der FilmFernsehFonds Bayern informiert Oscarnominierung für Das Leben der Anderen • FFF- geförderte Filme auf der Berlinale • Bayerischer Filmpreis 2006 • Aufbau- studiengang Kulturkritik • NEUES VOM WIXXER Special: Filmforschung in »Hallo, hier ist Edgar Wallace sein Nachbar«: Im Sequel des München • Vorgestellt: K5 Publikumshits von 2004 machen sich die tapferen Inspektoren Film, Gerald Kaufmann • Very Long (Bastian Pastewka) und Even Longer (Oliver Kalkofe) auf die Jagd nach einem neuen Wixxer. Die Produktion von Rat MEDIA News Pack Film startet am 15. März 2007 im Kino. Foto: Constantin Film Editorial Aufbruchstimmung gegebene Oscar-Nominierung für Das Leben der Anderen, der Höhepunkt in Inhalt Vergleicht man den Jahresanfang 2007 einer langen Reihe nationaler und inter- Medienszene Bayern . .2 mit dem des Jahres 2006, ist ganz deut- nationaler Auszeichnungen. Nun fiebern lich ein Stimmungswechsel in der Film- alle der Oscar-Nacht am 25. Februar ent- Kinostarts . .10 branche auszumachen. Während im gegen, wenn es wieder heißt: »And the Sendetermine . .12 Januar 2006 ein maues Kinojahr, die winner is...«, und drücken Florian Henckel Vorgestellt . .13 Abschaffung der Filmfonds und gekürzte von Donnersmarck ganz fest die Daumen. Kulturjournalismus . .14 Förderetats Insidern die Laune verhagel- Auch beim Bayerischen Filmpreis konn- Filmforschung in München . .16 ten, startet das Jahr 2007 mit deutlich ten viele neue Produktionen reüssieren, verbesserten Besucherzahlen - vor allem und auf der Berlinale wird es neben Doris In Produktion . .18 für den deutschen Film -, mit einer Steu- Dörries Dokumentarfilm How to Cook Förderung . .20 erschätzung, die die Verschonung der Your Life und der Premiere einer restau- Nachwuchs . .21 öffentlichen Fördertöpfe vor weiteren rierten Fassung von Rainer Werner Fass- Festivals und Preise . -
Newsletter 21/11 DIGITAL EDITION Nr
ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 21/11 DIGITAL EDITION Nr. 304 - Dezember 2011 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 21/11 (Nr. 304) Dezember 2011 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, sofern freuen wir uns auf jeden Fall und Blu-ray Disc in den Handel liebe Filmfreunde! auf das kommende Jahr, das in die- bringen. Beide Medien werden die ser Hinsicht ganz sicher eine Ent- Freigabe “keine Jugendfreigabe” Jetzt ist es also soweit: dies ist un- scheidung bringen wird. aufweisen, dürfen also nur an Per- ser letzter Newsletter im Jahre sonen ab 18 Jahren verkauft wer- 2011. Und glaubt man dem Kalen- Eine Entscheidung, die noch in die- den. Sobald die genauen Termine der der sehr weisen Maya-Kultur, sem Jahr gefallen ist, betrifft Tobe und Preis feststehen, finden Sie den dann könnte das sogar der letzte Hoopers Kultfilm THE TEXAS Titel natürlich automatisch in unse- Newsletter überhaupt sein. Denn CHAINSAW MASSACRE, der in rer Übersicht im Newsletter. Und laut den Mayas gibt es 2012 den Deutschland unter dem Titel damit hätten wir noch einen weite- ganz großen Knall. Und mal ganz BLUTGERICHT IN TEXAS zu ren Grund, dem verstaubten Maya- ehrlich: haben Sie nicht auch sehen war. 26 Jahre lang war die- Kalender zu misstrauen. Wäre dich manchmal das Gefühl, dass das ser Meilenstein des modernen Hor- jammerschade wenn ausgerechnet stimmen könnte? Angesichts welt- rorfilms auf der Beschlagnahme- dann die Welt untergeht, wenn wir weiter Finanzkrisen und Umwelt- liste der Bundesrepublik Deutsch- endlich Tobe Hoopers Filmperle katastrophen ist es ja absolut kein land. -
Verleihkopien
Mitglied der Fédération D FF – Deutsches Filminstitut & Tel.: +49 (0)611 / 97 000 10 www.dff.film Wiesbadener Volksbank Internationale des Archives Filmmuseum e.V. Fax: +49 (0)611 / 97 000 15 E-Mail: wessolow [email protected] IBAN: D E45510900000000891703 du Film (FIAF) Filmarchiv BIC: WIBADE5W XXX Friedrich-Bergius-Stra ß e 5 65203 Wiesbaden 8 / 2019 Verleihkopien Eine Auswahl aus unserem Archiv-Bestand Wir bieten16mm und 35mm Filmkopien, sowie DVDs und DCPs für den nichtkommerziellen Verleih an. Die angegebenen Preise verstehen sich pro Vorführung (zzgl. 7% MwSt. und Transportkosten). * Preis ohne Vorführrechte; Details erfragen Sie bitte im Filmarchiv Darüber hinaus stehen Ihnen noch weitere Filme zur Verfügung. Auskunft über den technischen Zustand der Kopien erhalten Sie im Filmarchiv. Erläuterung viragiert = ganze Szenen des Films sind monochrom eingefärbt koloriert = einzelne Teile des Bildes sind farblich bearbeitet ohne Angabe = schwarz/weiß restauriert = die Kopie ist technisch bearbeitet rekonstruiert = der Film ist inhaltlich der ursprünglichen Fassung weitgehend angeglichen Kurz-Spielfilm = kürzer als 60 Minuten russ./ eUT = russisch mit englischen Untertiteln dtUT = mit deutschen Untertiteln dt.vorh./engl.vorh. = deutsche oder englische Zwischentitel-Liste vorhanden Einige der Stummfilme sind auch mit Musik vorhanden Zwischen- Stummfilm Titel / Land / Jahr Regie / Darsteller Titel / Format Preis € Tonfilm Sprache Abend der Gaukler Regie: Ingmar Bergman GYKLARNAS AFTON Tonfilm Darsteller: Harriet Andersson Hasse Ekman deutsch -
Filme Mit Englischen Untertiteln
Medienliste Liebe & Beziehung F DVD (500) days of summer : es ist keine Liebesgeschichte. Es ist eine Geschichte über Liebe. / [Regie:] Marc Webb ; [Darsteller:] Joseph Gordon-Levitt, Zooey Deschanel, Geoffrey Arend [und weitere]. - Frankfurt a. M. : Twentieth Century Fox , 2013. - 1 DVD (circa 91 min) Drama & Gesellschaft A DVD ... Und Gerechtigkeit für alle / Regie: Norman Jewison. Darst.: Al Pacino, John Forsythe, Jack Warden .... - München : Sony, 2008. - 1 DVD <ca. 114 Min.> : farb. Drama & Gesellschaft D DVD ...denn sie wissen nicht, was sie tun / [Regie:] Nicholas Ray ; [Darsteller:] James Dean, Natalie Wood, Sal Mineo [und weitere]. - 2 Disc Special Ed. - Hamburg : Warner Bros Entertainment Inc., 2005. - 2 DVDs (circa 106 min) Historisches N DVD ¡No! / Regie: Pablo Larraín. Darst.: Gael Garcia Bernal ; Alfredo Castro ; Luis Gnecco .... - Hamburg : Indigo, 2013. - 1 DVD <113 Min.> & 1 Beih. DVD 1 1/2 Ritter - Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde / Darst.: Til Schweiger. Rick Kavanian. Julia Dietze. - Warner, 2009. - 1 DVD <ca. 110 Min.> :farb. SciFi & Fantasy T DVD 10 Cloverfield Lane / Regie: Dan Trachtenberg. Darst.: John Goodman, Mary Elizabeth Winstead, John Gallagher Jr. .... - Paramount Pictures, 2016. - 1 DVD (ca.99 Min.) DVD 10.000 [Ten thousand] BC / Regie: Roland Emmerich. Darst.: Steven Strait. Camilla Belle. Cliff Curtis. - Warner, 2008. - 1 DVD <ca. 104 Min.> : farb. Sbm 2 One DVD 100 [One hundred] masterpieces : 500 years history of art in music and painting - Frechen : Delta, 2002. - 2 DVD-Videos (415 Min.) Komödie & Humor H DVD; DVD; DVD H 100 Dinge / [Regie:] Florian David Fitz ; [Darsteller:] Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz, Hannelore Elsner, Wolfgang Stumph [und weitere]. -
Newsletter 17/10 DIGITAL EDITION Nr
ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 17/10 DIGITAL EDITION Nr. 280 - November 2010 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 17/10 (Nr. 280) November 2010 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, Ob es einem nun gefällt oder nicht: 3D Hauptrollen unter Regie des erst kürz- liebe Filmfreunde! ist in aller Munde. Nicht nur im Kino, lich verstorbenen Roy Ward Baker. So manch einer hat vermutlich seinen sondern inzwischen auch schon im Natürlich in der englischen Originalfas- Augen nicht getraut als er unseren Heimkino. Allen, die sich mit der Mate- sung und in 3D. Der Eintrittspreis für Newsletter 279 gelesen hat. Da waren rie 3D noch ein bisschen genauer be- den Vortrag inklusive des Spielfilms doch tatsächlich in den Übersichts- fassen wollen, sei eine Veranstaltung beträgt EUR 10,-. Keine Frage dass wir listen der deutschen und amerikani- der Schauburg in Karlsruhe ans Herzen uns dieses Event keinesfalls entgehen schen DVDs Daten aus dem Jahre 2009 gelegt. Dort gastiert am Sonntag, den lassen werden. hineingerutscht! So etwas passiert lei- 5. Dezember 2010, Stefan Drößler, sei- der ziemlich schnell wenn man unter nes Zeichens Leiter des Filmmuseums Unaufhaltsam nähern wir uns schon Zeitdruck sogenannte “Copy & Paste”- in München. Um 17:00 Uhr wird er im wieder einem Weihnachtsfest und da- Aktionen ausführt. Wie gut nur dass großen Kinosaal einen höchst interes- mit dem Jahresende. Traditionell damit wir so viele aufmerksame Leser haben, santen Vortrag zum 3D-Film halten. -
GROSSES GERNSEHEN 2012! Spreewaldgurke Trifft Furunkel
fairpress.de - p r e s s e i n f o r m a t i o n GROSSES GERNSEHEN 2012! Spreewaldgurke trifft Furunkel... Aufgrund des riesigen Erfolgs wird die Tournee 2012 fortgesetzt. Ein einmaliger Fernsehabend mit dem Traumpaar des TV-Wahnsinns: Oliver Kalkofe (Kalkofes Mattscheibe) und Achim Mentzel erstmals gemeinsam auf Tournee. Live auf der Theaterbühne, in Farbe und auf großer Leinwand! Die Sensation ist perfekt - hier fliegt heut' die Kuh! Die singende Spreewaldgurke - ACHIM MENTZEL - und das Furunkel am Arsch der Unterhaltung - OLIVER KALKOFE - gehen nach fast 20 Jahren Feind- und Freundschaft erstmals gemeinsam auf die Bühne und zeigen ihre schärfsten TV-Highlights! Freuen Sie sich auf ein unschlagbares Gespann der bösen, guten Laune, die selbst ernannten Lieblingsfeinde des deutschen Fernsehens, Feuer/Wasser, Schwarz/Weiß, Cowboy/Indianer, Osten/Westen! ACHIM MENTZEL und OLIVER KALKOFE feiern mit uns ihre ganz persönliche Wiedervereinigung und stehen dafür einen Abend lang selbst an der Fernbedienung vor großer Leinwand. Auf ihrer GERNSEHCLUB-Tour durch den wilden Westen und Osten springen die Humorfreunde gemeinsam mit uns durch die DVD-Menüs und zeigen unter dem Motto GROSSES GERNSEHEN ausgewählte Kult-Clips ihrer legendären Aufeinandertreffen in KALKOFES MATTSCHEIBE. Zwei ziemlich verrückte Fernsehnasen berichten von den Dreharbeiten und bieten persönliche Einblicke hinter die Kulissen ihrer Kultshows und Karrieren. Ergo: die TV-Helden OLIVER KALKOFE und ACHIM MENTZEL präsentieren uns ein Potpourri ihrer besten MATTSCHEIBE-Clips und vielleicht auch noch so manch' andere Perle ihres eigenen Schaffens. Doch überlegen Sie sich bitte gut, ob Sie das wirklich sehen möchten, denn... der gute alte Achim hat seinem feinen Kumpel Kalki bereits angedroht: "Ich werde auch singen! Und Du musst mitmachen! Ha!" grünbergerstr.