Offizielles Mitteilungsblatt für Vereine, Institutionen und Gewerbe des 4. Jahrgang Bödeli und Umgebung. Erscheint einmal monatlich in allen Haushalten. Mai 2001

Ab 10. Juni 2001 geht die Post a b! AUSZEICHNUNG «TAFELGESELLSCHAFT ZUM EDITORIAL GOLDENEN FISCH» AN HOTEL METROPOLE Jetzt geht die Post ab ... die Erschliessung des Wellenackers in , zusätzliche Spätverbindungen nach sowie eine neue Durch - Liebe Leserin, lieber Leser messerlinie von nach . Der aufeinander abgestimmte Fahrplan ermöglicht nun einen 20-Minutentakt Wir alle haben mehr oder weniger zwischen West und Ost. Der Ortsbus wird ver - KUNST ausgeprägte Mobilitätsbedürfnisse suchsweise für zweieinhalb Jahre eingeführt. Aufgrund der und bewegen uns zu Fuss, mit dem Fahrgastzahlen wird der Kanton über die definitive Umset - Velo, Mofa, Auto oder mit dem öffent - zung entscheiden. Durch eine rege Benützung des Ortsbus AUF DEM TELLER lichen Verkehr von A nach B. Der Ent - tragen die Fahrgäste somit aktiv zur definitiven Einführung scheid für die Wahl des Verkehrsmit - der Ortslinie bei. von Doris Wyss-Theiler tels, Bus oder Bahn, hängt Postauto Berner Oberland hat den Auftrag erhalten, den Be - massgeblich von der zeitlichen und trieb des neuen Konzepts ab 10. Juni 2001 sicherzustellen. örtlichen Verfügbarkeit ab. Um den öffentlichen Verkehr at - Mit hochmotiviertem Personal und neuen, komfortablen Nie - traktiver zu machen, braucht es kundengerechte Angebote. derflurbussen wollen wir für die Fahrgäste den öffentlichen Im gemütlichen, gepflegten Rahmen, bei einem In der Region Interlaken dienen die Buslinien heute grund - Verkehr attraktiver machen. sätzlich als Zubringer an das übergeordnete Schienennetz. ausgezeichneten 5-Gang-Menü, konnten am Zwischen Interlaken West und Ost fahren die Busse wegen Probieren Sie die neuen Angebote aus und urteilen Sie selbst Freitag, 20.April, die Direktion Stéphane Graul der Anschlusspriorität an den Zug ohne einheitlichen Takt. über die Verbesserungen. Sollten Sie Fragen oder Anregun - gen haben, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. und Sandra Humig vom Hotel Metropole/Re - Dieser nicht optimale Zustand kann nun per 10. Juni 2001 Wir sind für Sie da und freuen uns, Sie an Bord begrüssen zu staurant Bellini in Interlaken, zusammen mit ih - markant verbessert werden. Eine Arbeitsgruppe mit Vertre - dürfen. rem italienischen Küchenchef Mauro Natali und tern der Gemeinden Interlaken, Unterseen und Matten, der seinem Team, die hohe Auszeichnung «Tafelge - regionalen Verkehrskonferenz Oberland Ost und dem Kanton Daniel Schlatter erarbeitete ein neues Angebotskonzept. Dieses enthält Leiter Postauto Regionalzentrum sellschaft zum Goldenen Fisch» für ihre Fisch - eine neue Ortslinie zwischen Unterseen–Interlaken–Matten, Berner Oberland kochkunst vom Tafelmeister Hans-Rudolf Stras - ser entgegennehmen. Das Hotel Metropole ist der 113. Gastronomie - betrieb in der Schweiz, der die blaue Tafel mit dem goldenen Fisch erhalten hat, die von der Ta - felgesellschaft nicht auf «Lebenszeit» vergeben wird. Der Orden muss jedes Jahr auf Grund von mehreren anonymen Tests wieder neu bestätigt werden. Die Gastronomiebetriebe mit dem Prä - dikat «ausgezeichnete Fischküche», werden jährlich im neu überarbeiteten «Guide Fische - lin» ( «Guide gastronomique du Poisson» ) ver - öffentlicht. NATURSTRANDBAD BURGSEELI – BADEPLAUSCH PUR FÜR DIE GANZE FAMILIE!

• Kinder-Erlebnisbecken Saisoneröffnung: • Liegewiese mit Spielplatz Samstag, 5. Mai 2001 • Floss und Sprungturm • Bruno’s Restaurant Wir freuen uns auf Ihren Besuch! METROPOLE HOTEL # # # # INTERLAKEN Die gastronomische Gesellschaft von Freunden der ge - Reservationen unter: pflegten Fischküche wurde 1969 im Gasthof Information: Sternen in Walchwil am Zugerssee, von 50 Initianten ge - Metropole Hotel Phone 033 822 14 29 oder 033 822 33 88 Höheweg 37, 3800 Interlaken gründet. Sie fördert den gesunden Wettbewerb Tel. 033 828 66 66 in der Gastronomie und ist ein Ansporn für die kreative www.ringgenberg-goldswil.ch Fax 033 828 66 33 Fantasie. Sie dient der Schweizerischen Berufs fischerei Täglich offen von 9.00 – 19.00 Uhr E-Mail: [email protected] und damit auch den einheimischen Gewässern. IN NOTFÄLLEN INHALTSVERZEICHNIS Seite Neue Notruf-Nummer 144 VEREINSINFORMATIONEN Ärztlicher Notfalldienst 823 23 23 Vereinsinformationen 5 Regionalspital 826 26 26 Förderverein Trinkhalle 5 IMPRESSUM Walking-Träff Bödeli 6–7 Jugendmusik Interlaken 9 Redaktionsleitung Doris Wyss-Theiler, Brunnengasse 163 E Dorfmuseum Bönigen: Fotografien 10 3852 Ringgenberg, Tel. 822 33 54, Fax 822 03 54 FÖRDERVEREIN TRINKHALLE Arbeitsgruppe Blumenschmuck am Haus 11 Vereine Vertreter des Vereinskonvent: Albert Lüthi, Nöldy Baumann Holzspalterclub Bödeli und Umgebung 13 Postfach 42, 3800 Interlaken Buchhandlung Haupt: Bücher-Ecke 14 Albert Lüthi Natel 079 656 98 39 P 822 58 33 Chinderchörli Bödeli 15 Nöldy Baumann G 82 66418 P 823 01 23 Stadtkeller Unterseen: Stedtlitheater 2001 17 Inserate, Gewerbe- Weber AG, Gwattstr. 125, 3645 Gwatt Volkshochschule Interlaken: Akua-Fit 19 und Infoseiten Tel. 336 55 55, Fax 336 55 56 Janine Delévaux: Haustiere 20 DAMIT IHR FEST E-mail: [email protected] Doris Wyss-Theiler, Tel. 822 33 54, Fax 822 03 54 Musikgesellschaft Bönigen 21 Realisation Weber AG, Gwatt Schweizerisches Film- und Videofestival, Spiez 23 Satz/Gestaltung Elisabeth Stettler Kunstsammlung Unterseen 24–25 Eislaufclub Interlaken 26–28 EIN BESONDERS Druck ILG AG, Druckerei & Verlag, Wimmis Auflage 14 000 Expl. Volkshochschule Oberhasli Region 29 Erscheinungsweise 12 × jährlich, jeweils am 1. des Monats Wettbewerb 30 in allen Haushaltungen Schlosskonzerte Spiez 31 SCHÖNES WIRD.... Titelbild Postauto Berner Oberland (Foto: zVg) Schweiz. Club für Tschechoslowakische Wolfshunde 33 Redaktionsschluss für die Juni-Ausgabe 14. Mai 2001 Handballgruppe Bödeli 34–35 Kommen Sie zu uns in die Trinkhalle am Kleinen Rugen Tell Freilichtspiele 37 Bogenschützen Interlaken 39

Gewerb e/ Infos 41 Beat Günther: Heuschnupfen 41 Sandra Wälti: Podologie 43 Gewerkschaft Bau & Industrie Sektion Berner Oberland 45 Marianne von Allmen: Kosmetik 47 Dienststelle Frauen in der Armee 48–49 Daniel Rolli: Finanzplanungs-Tipp 50 Jeannine Brunner: Blumenkreation 51 Ob Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jürg Schüpbach: Wellness & Co. 53 Firmenanlässe (auch Sitzungen) Thuner- und Brienzersee-Schiffsbetriebe 55 Postauto Regionalzentrum Berner Oberland 56–57 oder einfach eine Party – * Konditorei-Spezialitäten 6. Barbecue Europameisterschaft 58 diese einzigartige Atmosphäre wird Eröffnungs-Fest Lipo 59–60 auch Ihren Anlass verzaubern! * Hausgemachte Pralinen und Patisserie Veranstaltungen 62–63 Für Informationen und Reservationen kontaktieren Sie * Grosse Gartenterrasse Ami Aerni * Säle für Feiern und Bankette ILG AG WIMMIS Jungfraublickallee 5 Druckerei und Verlag 3800 Matten * Täglich Live-Pianomusik Telefon 033 / 657 87 87 Tel. 033 822 75 61 oder Telefax 033 / 657 87 86 Fax 033 822 75 48 Höheweg 56 • CH-3800 Interlaken E-Mail: [email protected] Tel. 033 822 94 41 • Fax 033 822 94 27 • e-mail: [email protected] Internet: www.ilg.ch VEREINE BÖDEL I Info 5 WALKING-TRÄFF BÖDELI Walking für Sie und Ihn, jeden Alters! Jeden Montagabend von 19.15 bis 20.30 Uhr Kostenbeitrag Fr. 2.– /Teilnahme Auskunft: Peter Stör Tel. 826 44 62 René Micehel Tel. 225 28 93 WEDER ANSTRENGENDES Beni Schläpfer Tel. 822 57 69 Treffpunkt: Eingang Hallenbad Bödeli, Unterseen JOGGING – NO CH LAHMER Wir walken bei jedem Wetter, in der Gruppe gehts ringer! Unsere fröhliche Gruppe nimmt auch dich gerne mit! SONNTAGSSPAZ IERGANG ...

Walking-Kurs vom 2. Mai. bis 20. Juni 2001 Mittwochmorgen von 9.15 bis 10.30 Uhr Kurskosten Fr. 40.– Auskunft: Barbara Wyss Telefon 822 02 06

Treffpunkt: Eingang Hallenbad Bödeli, Unterseen

Der Kurs findet jeweils bei jeder Witterung statt! Unsere aufgestellten Leiterinnen freuen sich schon jetzt auf viele Walkerinnen und Walker!

Das Walking Leiterteam: Beni Schläpfer, Bönigen Barbara Wyss, Goldswil Das Leiterteam trägt ODLO-Funktions-Bekleidung, ideal auch für alle anderen Sportarten. René Michel, Unterseen Das gesunde Walken kontrollieren Sie mit einem POLAR-Herzfrequenz-Messer Ruth Trolliet, Bönigen Zu beziehen bei: Peter Stör, Unterseen Offizieller Ausrüster des Swiss Olympic Teams: Vreni Schläpfer, Bönigen (von oben nach unten) OBERLAND Interlaken

6 BÖDEL I Info VEREINE Postgasse 16 – Telefon 822 06 61 JUGENDMUSIK INTERLAKEN IM JAHR 2001

SOMMERBAR WIR STELLEN DES ALPES: Wiedereröffnung: UNS VOR Donnerstag, 3. Mai, ab 16.30 Uhr Freitag, 4. Mai, 20.00 Uhr: Die JMI besteht aus vier Formationen: Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, besu - Guggemusik Bödeli-Rassel-Bande Dem Vorstufenkorps, der Perkussionsgruppe, chen Sie unseren Informationsabend am 13. Andreas aus Tirol freut sich, den Tambouren und dem A-Korps. Den Ju - Juni 2001 um 18.00 Uhr, im Saal des Aare - mit Ihnen viele schöne Momente zu kaffees (hinter dem Kursaal). erleben, täglich von 16.30 bis 00.30 Uhr! gendlichen ab neun Jahren wird die Gele - genheit geboten in der Jugendmusik Interla - Sie können sich direkt anmelden, oder wenn ken ein Instrument zu erlernen und sich dem Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie RESTAURANT & BAR & TERRASSE DES ALPES: Hobby Musik zu widmen. sich bitte an: In gepflegter, aber lockerer und ungezwungener Atmosphäre sind wir täglich von 8.30 bis 23.30 Uhr Unser Motto lautet: Mit viel Spass gemein - Daniel Biedermann, Mittengrabenstr. 44, (am Freitag und Samstag bis 24.30 Uhr) für Sie da. sam musizieren. Unser Ziel ist es, traditionel - 3800 Interlaken (Präsident) Ob zum z’Nüni mit selber gebackenen Gipfeli, zum schnellen z’Mittag (werktags jeweils zwei Tagesmenü – les mit modernem zu verbinden. Dazu gehört Tel. P: 033 822 03 57 G: 033 827 23 89 eines Vegi – à Fr. 14.80!), zum z’Vieri mit hausgemachten Kuchen und Patisserie, oder zum gepflegten natürlich unsere Internetadreasse: www. E-mail: [email protected] z’Nacht mit ausgesuchten Spezialitäten aus den Alpenländern – im Des Alpes, dem Treffpunkt in jugendmusik.ch/interlaken. Das Repertoire Interlaken sind Sie immer an der richtigen Adresse! der JMI umfasst Stücke vom Volkstümlichen Ernst Hunziker, Rugenparkstr. 28, 3800 Inter - – Schönste Gartenterrasse in Interlaken bis zum Rock, Pop und der Filmmusik. Die Ju - laken (Ausbildungsleiter) – Töfftreffpunkt mit Bikerspeisekarte gendlichen, welche bei der JMI mitmachen, Tel. P 033 822 25 62 Natel: 079 383 99 84, – Kinderkarte und Spielplatz sind stolz darauf. E-mail: [email protected] – Richtige Hundebar (waauuu!!!) Anmeldungen bitte an Ernst Hunziker, Rugenparkstr. 28, 3800 Interlaken, – Gratisparkplatz hinter dem Haus – Menüpass (11. Tagesmenü gratis) oder Jugendmusik Interlaken, Postfach 188, 3800 Interlaken – Eigene Konditorei – ab 18.00 Uhr zum happy-hour-Preis! – Internet-Gondel Anmeldetalon Name/Vorname:

Herzlich willkommen ! Name des Kindes:

Adresse: ¢

Geburtsdatum des Kindes: Telefon-Nr.:

RESTAURANT & BAR Gewünschtes Instrument: TERRASSE & SOMMERBAR Allfälliges Ausweichinstrument: Höheweg 115, 3800 Interlaken Telefon 033 822 23 23 – Fax 033 821 05 85 Unterschrift der Eltern: [email protected]

VEREINE BÖDEL I Info 9 DORFMUSEUM BÖNIGEN ARBEITSGRUPPE BLUMENSCHMUCK AM HAUS INTERLAKEN 28. April bis 24. Juni Die Arbeitsgruppe «Blumenschmuck am Haus und Hotel in Interlaken» sowie der JOST VON ALLMEN Blumen- und Gartenverein rufen alle Hausbesitzer, Hoteliers und die Verantwort - FOTOGRAFIEN lichen der Strassenleiste auf, dem Donnerstag, 31. Mai, 20 Uhr Vortrag von Jost von Allmen über seine Aufnahmen und seine Arbeitsweise Öffnungszeiten: Dienstag 16 bis 19 Uhr Samstag 14 bis 17 Uhr Donnerstag 19 bis 21 Uhr Sonntag 14 bis 17 Uhr BLUMEN weitere Anlässe: Freitag, 11. Mai, 19 Uhr, 6./7. Klasse Donnerstag, 17. Mai, 20 Uhr, Erwin Kolb liest SCHMUCK Primar- und Realschule Bönigen Texte und Gedichte der beiden Böniger AN IHREN HÄUSERN UND HOTELS Lesung eigener Texte Jakob Frutiger (1896-1992) Gottlieb Stähli (1870-1940) im kommenden Frühjahr/Sommer besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Achten Sie jetzt Sie will die schön mit Blumen geschmückten auf An gebote chartelade Häuser und Hotels in Interlaken, Matten mit Gold punkt-Joker. karten – poster – geschenke und Unterseen im nächsten Sommer besonders gut beachten, fotografieren und die Schönsten mit Preisen auszeichnen.

aarmühlestrasse 35 – 3800 interlaken Die Gemeinden Interlaken, Matten und Un - telefon 033 823 65 10 terseen sowie der Hotelierverein Interlaken und Umgebung stellen einen schönen Be - trag für diese sinnvolle Aktion zur Verfügung.

Wir freuen uns auf ein blumengeschmücktes Jeder Goldpunkt-Joker Bödeli und danken fürs Mitmachen! verdoppelt Ihren Gewinn einer vollen Goldpunkt-Karte. Arbeitsgruppe «Blumenschmuck am Haus und Hotel in Interlaken»

INTERLAKEN

VEREINE BÖDEL I Info 11 Das Bödeli Info erscheint jeweils am ersten des HOLZSPALTERCLUB BÖDELI UND UMGEBUNG Monats in allen Haush altungen – Auflage 14 000 Exemplare – in folgenden 15 Gemeinden: Interlaken Ringgenber g/ Wir sind ein origineller Verein, der ein altes Matten Habkern Goldswil «Handwerk» und gute Kameradschaft pflegt und Unterseen 1994 gegründet wurde. Es wäre schön, wenn wir Beatenberg Sundlauenen noch weitere Mitglieder, vor allem junge, in un - Bönigen Niederried sere Reihen aufnehmen könnten. Därligen 8. Redaktionsschluss: jeweils am 13. des Vormonats Redaktion: Doris Wyss-Theiler, Brunnengasse 163 E, HOLZ SP ALTER- 3852 Ringgenberg, Tel. 822 33 54, Fax 822 03 54 Annahme von Vereins publikationen, Vertreter des Vereinskonvent: Albert Lüthi, Natel 079 656 98 39, P 822 58 33 Nöldy Baumann, G 826 64 18, P 823 01 23 TREFFEN 2001 Inserate: Weber AG, Gwattstrasse 125, 3645 Gwatt, Tel. 336 55 55, Fax 336 55 56, E-mail: inf o@ weberag.ch Holzspalter-Clubs gibt es über die ganze Schweiz Wir organisieren dieses Jahr am verteilt, sie organisieren Holzspalter-treffen und Sonntag, 10. Juni 2001, ab 9.00 Uhr im haben dafür ein Reglement geschaffen. So gibt es Forsthaus Wilderswil das speziell auch für die Jungen eine Kategorie «Ju - 8. Holzspalter-Treffen 2001 gend» für 14 bis 18jährige Mädchen und Knaben. Preis (inkl. Mittagessen) Fr. 45.– Kategorien: Herren Senioren und Elite, Damen Se - Habkern Übrigens: In unserem Club haben wir eine niorinnen und Elite, Junioren. Schöne Preise Niederried Schweizer Meisterin. Es ist Sonja Glanzmann aus (Kopfkränze). Iseltwald Ringgenberg. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Goldswil Ringgenberg Beatenberg Anmeldung zur Mitgliedschaft mit untenstehendem Talon an Interlaken Christian Wyss, Seestrasse 59, 3800 Unterseen, Telefon 033 823 62 54 Unterseen Sundlauenen Bönigen £ Matten Ich melde mich als Mitglied des Holzspalterclubs Bödeli an

Därligen Wilderswil Name: Vorname: Leissigen Gsteigwiler Adresse:

Saxeten Jahrgang:

Datum: Unterschrift:

VEREINE BÖDEL I Info 13 BÜCHER-ECKE CHINDERCHÖRLI BÖDELI

Silvio Blatter damit eine Flugreise nach Mailand gewonnen. Diese «Die Glückszahl» Reise führte jedoch zu einem schrecklichen Ende die - ses schönen Sommers. Zufall oder Schicksal? Mit die - wöttisch du o mitmache bi nem Endlich! Nach fast zehn ser Frage setzt sich Phil noch jetzt, nach zehn Jahren, Jahren feiert der be - auseinander. kannte Schweizer Am Freitag, dem 4. Mai 2001 liest Silvio Blatter im Schriftsteller Silvio Blat - Schlosskeller Interlaken aus seinem neuen Buch. ter sein Comeback. «Die Der Anlass beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt be - CH INDER Glückszahl» heisst sein trägt Fr. 10.–, Reservationen nimmt die Buch - CHÖRLI soeben erschienenes handlung Haupt gerne entgegen (Tel. 033 822 35 Buch. Die zufällige Be - 16). Die Bödeli Bibliothek Interlaken und die Buch - gegnung mit seiner frü - handlung Haupt freuen sich als Veranstalterinnen heren Freundin Jodie auf diese Wiederbegegnung mit einem wichtigen Mier hei im Sinn uf em Bödeli «BÖDELI »? bringt Phil dazu, sich längst vergangene Ereignisse in Er - Schweizer Autor und auf einen anregenden Abend es söttigs Chörli z’gründe. innerung zu rufen: Den Sommer vor zehn Jahren, als er mit viel Publikum. Es wär schön we o Du di würdisch amälde! und Jodie ein Liebespaar waren und sich sein Vater und Silvio Blatter: Die Glückszahl, Frankfurter Verlags - Jodies Mutter ebenfalls – nach längerem Single-Dasein – anstalt, 187 Seiten, CHF 31.–. Z’Alter hei mier vorgseh vo 6 – 16 Jahre. ineinander verliebten. D’Probe würde afah nach de Herbschtferie 2001, Ursula Dietrich, Buchhandlung Haupt vorussichtlich a nem Mändig vo füfi bis am sächsi. Die Geschichte dieses «Gemischten Doppels» endete Höheweg 11, 3800 Interlaken E erfahreni Dirigänti u e erfahrene Dirigänt tragisch: Phil hatte auf einem Wettbewerbsformular Tel. 822 35 16, Fax 823 35 60 die Trefferzahl, die «Glückszahl» frei gerubbelt und E-Mail: [email protected] übernäme di musikalischi Leitig. We Du Interässe hesch, de säg doch das dine Eltere si sölle di amälde. Amäldeschluss isch der 28. Mai 2001. Im Juni hei mer de e Orientierigsabe. Haupt Bücher Amäldige mit em Amäldetalon nimmt gärn entgäge dr

Buchhandlung Haupt Albert Lüthi, Schwalmerenweg 13, 3800 Interlaken Tel. 822 58 33 Fax 822 07 68 Höheweg 11, 3800 Interlaken E-Mail [email protected] Telefon 033 822 35 16 Aer u d’Marianne Lehmann, Sydachmatte 3812 Wilderswil, Fax 033 823 35 60 Telefon 822 04 39 gäbe gärn nöchri Uskunft . E-Mail buchoberlan d@ haupt.ch ------hier abtrennen ------

Wir melden unsere Tochter/unseren Sohn für das Chinderchörli an

Name:...... Vorname:...... Jahrgang:......

Name und Adresse der Eltern: ......

Öffnungszeiten ...... ¢ Montag bis Freitag Telefon: ...... Unterschrift: ...... 8.3 0–18.30 Uhr durchgehend Samstag Bitte diesen Talon abgeben oder senden bis 28. Mai 2001 8.3 0–16.00 Uhr durchgehend

VEREINE BÖDEL I Info 15 VIER WÄNDE. STADTKELLER UNTERSEEN ZWEI GESCHMÄCKER. EIN PARKETT.

DIE SCHWEIZER PARKETTMACHER STEDTLI THEATER 2001 REGINALD ROSE: «DIE ZWÖLF GESCHWORENEN » Grosses Fliegertreffen mit FÜR DIE DEUTSCHE BÜHNE Zum Stück: Eigenbau- und Oldtimerflugzeugen DRAMATISIERT VON HORST BUDJUHN MIT VARIATIONEN Es waren ihrer Zwölf, aus dem New Yorker Adress - buch zu einem Mordprozess aufgeboten und dazu Alles über das Parkett mit dem einmaligen 5./6. Mai 2001 VON FELIX MENDELSSOHN: WOHNKOMFORT-PLUS erfahren Sie beim VARIATION SÉRIEUSES, OP. 54 «vergattert», einen Schiedsspruch zu fällen. Fachprofi für Guilty or not guilty – that’s the question. Parkett Flugplatz Interlaken In einem engen Raum zusammengepfercht, in strengs ter Abgeschlossenheit, sollen sie einen Eintritt frei vermeintlichen Mord klären. Aus vielerlei Motiven machen sie es sich anfangs leicht, aber sie haben Telefon 822 25 28 Wir freuen uns auf Ihren Besuch nicht mit dem Widerspruch eines Einzelgängers gerechnet. Ohne dass sie sich insgesamt einig sind, darf kein Richter einen Angeklagten auf den elektrischen Stuhl oder lebenslänglich ins Zucht - haus schicken. Welt-Laden Gerechtigkeit ist kein Dogma, das sich in Para - für fairen Handel graphen einrichten lässt, sondern Leben in sei - nem grausamen Widerspruch. Deshalb dürfte es Marktgasse 46, Interlaken, Tel. 822 79 78 das schönste Verdienst der Geschworenen sein, letztlich nichts weniger als die Wahrheit finden zu Mango- Produkte aus Burkina Faso wollen, getreu den Worten des Matthias Claudius an seinen Sohn Johannes: Degustation am 11. Mai 2001 ab 14 Uhr Ensemble des Stedtlitheaters 2001 «Nimm dich der Wahrheit an, wenn du kannst, Mango Konfitüre Vorstellungen: und lasse dich gern ihretwegen hassen. Wisse je - Mango Sirup Sa 5./Mi 9./Fr 11./Sa 12./Fr 18. / Sa 19./Mi 23. / doch, dass deine Sache nicht die Sache der Wahr - Mango Saft Sa 26. /So 27. (17.00) / Do 31. Mai / Fr 1. Juni heit ist, und hüte dich, dass sie nicht ineinander - fliessen, sonst hast du deinen Lohn dahin.» Getrocknete Mango (Brooks) Späternte je 20.00 Uhr typisch süsslicher Geschmack Eintritt Fr. 20.–/12.– Getrocknete Mango (Amelia) Frühernte Vorverkauf: Dropa Drogerie Günther leicht säuerlich Bahnhofstr. 25, 3800 Unterseen, Tel. 033 826 40 40

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Filiale Zentrum Interlaken Ost Tel. 033 823 80 30 Das Weltladen-Team VEREINE BÖDEL I Info 17 VOLKSHOCHSCHULE INTERLAKEN

TV-MUSIK-BEDARF AG

AM MARKTPLATZ BEO-OLDIES-INTROSPIEL CH-3800 INTERLAKEN AQUA- FIT Jeden Samstag, 12.30–16.00 Uhr TRAINING OHNE STRESS

Reparaturen und Verkauf Seit zwei Jahren bietet die Volkshochschule Inter - Da der Auftrieb im Wasser Personen jeden Alters unab - Radio, TV, HiFi Antennenbau laken im Bödelibad «Aqua-Fit für jedermann» an. hängig von ihrer Kondition grosse Bewegungsfreiheit gibt, Das gelenkschonende Training im Wasser eignet können in den Kursen Leute mit Rücken- und Gelenk - Musiker-Anlagen Instrumente sich gleichermassen für Sportler und wenig Trai - schmerzen oder mit Asthma ebenso gut mithalten wie Inhaber: Erich Wenger nierte, für «Wasserratten» und Nichtschwimmer. trainierte Sportler. Zugleich wirkt der Widerstand, der im Wasser mit jeder Bewegung überwunden werden muss RADIO BEO VERLOST JEDEN MONAT eidg. dipl. Radio- und Die Aqua-Fit-Stunde bei Elisabeth Hürzeler beginnt mit EIN VELO IM WERT VON Fernsehelektriker Wassergymnastik – das bringt den Kreislauf in Schwung. Die Volkshochschule Interlaken und Umgebung (VHI) Sobald alle Muskeln warm geworden sind, werden «Wet bietet auch im kommenden Semester ab 7. Mai wie - Tel. 033 822 55 50 Vests» gefasst. Getragen von den mit Auftriebskörpern der jeden Montag Nachmittag drei Aqua-Fit-Kurse an. Fr. 650.– versehenen Westen, die ein aufrechtes «Gehen» im Was - Fax 033 822 85 50 Auskunft erteilt das VHI-Sekretariat, alte Mühle, Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen ser ermöglichen, starten die Kursteilnehmerinnen und Spielmatte 3, Unterseen, Telefon 826 02 90. -teilnehmer zum Lauftraining. Eine halbe Stunde lang zieht die Gruppe ihre Bahnen im tiefen Wasser, bevor das und der praktisch alle Muskeln im Körper fordert, wie ein Training mit Dehnübungen abgeschlossen wird. Trainings-Gerät, das von jeder Person ihren Fähigkeiten Die Stimmung ist bei aller Konzentration fröhlich. «Aqua- entsprechend genutzt werden kann. Fit bietet ideale Voraussetzungen für einen guten Zusam - Aqua-Fit wurde in den USA zur Rehabilitation nach Rüc - menhalt in der Gruppe», sagt die Kursleiterin. «Denn Lei - kenverletzungen entwickelt. Heute wird das Laufen im stungsunterschiede fallen nicht ins Gewicht.» Wasser auch als Vorbeugung gegen Herz-Kreislaufbe - schwerden empfohlen, da bei den Übungen der Kreislauf aktiviert wird und der Kalorienverbrauch hoch ist. Weil Aqua-Fit die Gelenke schont und zugleich Beweglich - keit, Kraft, Ausdauer und Koordi - nation fördert, findet es auch im Sonderverkauf auf allen Herbst- Spitzensport Anklang. und Winterkleidern bis zu 40% Rabatt Die Physiotherapeutin Elisabeth In familiärem Rahmen geführtes Hürzeler hat ihre Ausbildung zur Aqua-Fit-Leiterin bei Markus Alters- und Pflegeheim Ryffel gemacht, der die Methode am Fusse des Harders an den amerikanischen Olympia - vorbereitungen kennengelernt Hobacher und sie von dort in die Schweiz ge - bracht hat. 3805 Goldswil-Ringgenberg bei Interlaken Lauftraining im Wasser Telefon 033 823 36 26 . Fax 033 823 36 28 VEREINE BÖDEL I Info 19 HAUSTIERE MUSIKGESELLSCHAFT BÖNIGEN

Goldfische wäre eine Gruppe von bis zu fünf Tieren sinnvoll. im Gartenteich Fütterung: Handelsübliches Teichfutter. Gerne ange - nommen werden auch rote Mückenlar - Die Züchtung der ersten Goldfische ven, Arfemia, Shrimps usw. Man sollte gab es in China, in der Sung-Dyna - nicht zu oft und nie länger als 2–3 Mi - stie um das Jahr 1000. Allerdings werden in alten Dich - nuten füttern, da zuviel Futterresten eine tungen um 800 v. Chr. bereits Goldfische erwähnt. Der Belastung für das Wasser darstellen. Goldfisch war ein begehrenswertes Objekt, und sicherlich hat man es dieser Tatsache zu verdanken, dass er 1611 Kosten: Goldfische kosten das Stück Fr. 9.90, seinen Weg nach Europa nahm und 1876 über Japan nach natürlich gibt es auch noch andere Amerika verschifft wurde. 1880 stellte der Züchter Paul Fische für in den Teich, z. B. Goldorfe, Matte langschwänzige Goldfische vor, welche ein grosser hübscher, gelber Fisch; Moderlieschen, Erfolg auf Ausstellungen wurde. Am Anfang des 19. Jh. kleiner, grauer Fisch, der jedoch keine gab es dann schon rund 30 Züchter in Deutschland. Larven und Eier frisst; Bitterling, eben - Haltung: Der Teich sollte mindestens 300 Liter auf - falls grau mit etwas rot und noch sechs weisen. Der Teich sollte mit Schilf, Seero - bis sieben Sorten. sen und diversen anderen Wasser- und Sumpfpflanzen ausgestattet sein, denn Janine Delévaux, Tierpflegerin «Zoo Harder», Unterseen sie dienen als Versteck. Auf diese Literzahl Tel. 033 822 52 33, Fax 033 822 52 35

Unsere Mai-Aktione n! Gültig ganzer Monat Mai 2001 Goldfische alle Fr. 6.90 statt Fr. 9.90 Hund: Pal Puppy Probierpack mit schöner Futterdose Fr. 11.50 Katze: Transportkiste in div. Farben Ihr Zoofachgeschäft im Fr. 23.90 statt Fr. 29.90 Stedtli Zentrum in Unterseen Tel. 033 822 52 33 • Fax 033 822 52 35 Vögel: Muschelsand mit Anis Fr. 4.90 statt Fr. 6.90 Donnerstag immer Nager: alle 5 kg-Futtersäcke Fr. 4.– günstiger ganzer Tag gen über ein verfü grosse Wir s geschlossen! Teichfisch Sportiment VEREINE BÖDEL I Info 21 SCHWEIZERISCHES FILM- UND Achten Sie jetzt Sandra Beutler auf An gebote ärztl. dipl. Masseurin VIDEOFESTIVAL mit Gold punkt-Joker. und Dorn-Therapeutin

Waldeggstrasse 33 Interlaken Telefon 822 54 57 12. SCHWEIZERISCHES oder 823 53 78 FILM- UND VIDEO -FESTIVAL SPIEZ 23 .– 26 . MAI 20 01

Am 12. Spiezer Filmfestival sind über 100 Filme und Videos zu Festivalprogramm, täglich ab ca. 10.15 bis nach 23.00 sehen. Die meist kurzen Dokumentar-, Spiel- und Trickfilme prä - (Samstag nur bis 18.00) Druckfehler, die weder den Sinn noch die Wir - sentieren die ganze Vielfalt des unabhängigen Film- und Video - Daraus herausgegriffen: kung einer Insertion beeinträchtigen, schaffens in der Schweiz. Mi., 23.5. Lötschbergzentrum, Saal werden nicht unentgeltlich wiederholt noch Jeder Goldpunkt-Joker Sonderprogramme sind den Themen «Wasser» und 21.15 «Baschis Vergeltung» von Luke Gasser. Das verdoppelt Ihren Gewinn berechtigen sie zu einer Preisermässigung. Besten Dank für Ihr Verständnis. «Trickfilm» gewidmet. Der gemeinsame Auftritt mit den urchige Innerschweizer Road-Movie. Schon einer vollen Goldpunkt-Karte. Schlosskonzerten Spiez und der – erstmalige – Auftakt des Fes - heute ein Kultfilm! tivals in Thun bilden weitere Schwerpunkte im diesjährigen Pro - Das -Team Do., 24.5. Lötschbergzentrum, Saal grammverlauf. 16.15 «Violins and other friends» von Roland Achini INTERLAKEN Bistro. Informationsausstellung über Videotechnik. Go 17.30 Lötschbergzentrum, Burgerstube create: Jugendlichen Filmern bei der Arbeit zusehen. «En Afrique… c’est la mémoire qui chan - te», von T. Kahlbacher Hinweise Sonderprogramme Auftakt Fr., 25.5. Lötschbergzentrum, Saal Sämtliche Drucksachen für Vereine und Gewerbe. Sa., 19.5. Klein Theater Alte Oele, Thun 15.00 «Wasser des Colorado» von Erich Nebe 17.00 u.20.30 Auswahl aus den Festivals 2000 und 2001 17.15 Lötschbergzentrum, Burgerstube «La Lupa» von Lucienne Lanaz. La Lupa singt Spezielle Empfehlung: Wasser bewegt Lieder nicht nur, sie verkörpert sie. Ein Portrait Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 23.–25.5. einer aussergewöhnlichen Sängerin. Vereinsbroschüren im preisgünstigen Schnelldruck! Lötschbergzentrum, Burgerstube 20.00 Lötschbergzentrum, Saal tägl. 20.30 Dokumentarfilme zum Thema Wasser, u.a. Spielfilmabend, mit Verleihung der Haupt - «Wasser ist Leben», «Kampf ums Wasser», preise Werkschau «Schweiz – Wasserschloss Europas» Sa., 26.5. Lötschbergzentrum, Saal 10.30 «Heimweh» von R. Ritzmann. Portrait über Trickfilm – Faszination und Unterhaltung Bewohner eines Jugendheimes. Der Hip-Hop- Do., 24.5. Lötschbergzentrum, Saal Kultur kommt zentrale Bedeutung zu. 19.30 Computeranimierte Filme 13.00–16.00 Lötschbergzentrum, Saal 20.00 Retrospektive des Schweizer Trickfilms der letzen «Swiss.Movie-Cup», Cup-Wettbewerb für SCHLAEFLI & MAU R E R drei Jahrzehnte Filme bis 4 Minuten. Grafische Betriebe Interlaken Spiez 14.15 Kino MovieWorld Spiez, Paradiso WeltReise Musik und Film UNENDLICH VIELSEITIG Auswahlprogramm Autoren-Werkschau So., 27.5. Schlosskirche Spiez FÜR SÄMTLICH E DRUCK SACHEN . (35mm Kino-Filme) 10.00 Matinée in Zusammenarbeit mit den Schloss - 16.30 Lötschbergzentrum, Saal . . . konzerten Spiez 3800 Interlaken Bahnhofstrasse 15 Telefon 033 828 80 70 Telefax 033 828 80 90 Auswahlprogramm Wettbewerb 3700 Spiez . Seestrasse 42 . Telefon 0 33 650 80 70 . Telefax 0 33 650 80 90 E-mail: [email protected] . Internet: www.schlaefli.ch . ISDN 033 828 80 61 VEREINE BÖDEL I Info 23 KUNSTSAMMLUNG UNTERSEEN KUNSTSAMMLUNG UNTERSEEN AUSSTELLUNG UND SEINEN VON VATER PAUL FREIBURGHAUS DREI SÖHNEN:

4 Freiburghausen ren an der Berg - merksamkeit der Fachleute und darum erhielt er 1986 MARTIN FREIBURGHAUS , Vom 28. April bis am 20. Mai 2001 wartet die Kunst - schule Feutersoey ein Stipendiat der Stadt Fribourg für den Aufenthalt im 1960 in Bern geboren, sammlung Unterseen mit einer nicht alltäglichen Aus - bildete er sich u.a. in Atelier «Jean Tinguely» in Paris Cité Internationale des wuchs in Oberdiess - stellung auf: Ein Vater stellt mit seinen drei Söhnen ge - Paris weiter und er - Arts. Nur ein Jahr später durfte er den ersten Preis des bach auf. meinsam im gleichen Raum Werke aus, die in warb 1960 das Zei - Kantons Fribourg für Skulpturen in Empfang nehmen. Er absolvierte eine jahrelanger Arbeit unter verschiedensten Bedingungen chenlehrerdiplom. Seit 1999 arbeitet er mit der Glasbläserin Sonja Bi - Töpferlehre bei Max an unterschiedlichen Orten entstanden sind. Zu sehen Bis 1994 erteilte er schofsberger zusammen. – Zahlreiche Ausstellungen Zwissler in Boltshau - sind Bilder, die Vater Paul in seinem Atelier in Ober - dann Unterricht am im Raum Fribourg, in der West- und Deutschschweiz sen und bei Lisa We - diessbach geschaffen hat, daneben Skulpturen von Seminar Thun. Der und in Paris. ber in Thun. Nach zwei Res sowie Goldschmiedearbeiten von Samuel und Töp - Bau des Atelierhau - Jahren Tätigkeit in ferarbeiten von Martin. ses in Oberdiessbach SAMUEL FREIBURGHAUS Töpfereien begann er erlaubte ihm, unge - 1983 eine Zweit-Aus - Diese Ausstellung bildet für alle Beteiligten ein beson - wurde 1956 im Saa - stört seine eigenen Werke zu schaffen, die er in zahl - bildung als Marmorist. Anschliessend besuchte er mit deres Ereignis. Sie kam dank Ernst Hanke aus Ring - nenland geboren. reichen Ausstellungen einem breiten Publikum zu - dem Fahrrad Frankreich, Spanien, Portugal, Griechen - genberg zustande , der mit Paul Freiburghaus zahlrei - Nach der Schulzeit gänglich machte. In den letzten zwanzig Jahren land und die Türkei. che Kontakte auf «Drucker-Ebene» pflegt, Ernst Hanke folgte eine vierjährige spezialisierte er sich auf den Tiefdruck. So leitete er Seit 1992 betreibt er ein eigenes Töpferatelier in Kauf - als Lithograph und Paul Freiburghaus als Tiefdruck- Goldschmiede-Lehre u.a. auch das Tiefdruckatelier der Schule für Gestal - dorf, Wiesenweg. Er arbeitet mit Steinzeug und Por - Spezialist. Er schreibt dazu in der Broschüre, die wäh - bei K. P. Neukomm, tung in Bern. zellan, seine Spezialitäten sind Reduktionsbrand im rend der Ausstellung zum Kauf angboten wird: Burgdorf. Dem Gesel - lenjahr bei E. Spring - Gasofen, ganze Services, Krüge, Schalen, Teekannen, «Ich freue mich, dass die Ausstellung so vielseitig ge - brunn in Hindelbank Vasen, Objekte und transparente Porzellanschalen. Mit worden ist. In der Jugend der Söhne konnten wir noch RES FREIBURGHAUS, folgte zuerst der Be - der Raku-Technik stellt er Vögel, Fische und Objekte etwas zur Entwicklung beitragen, indem wir sie in die geboren 1958, such der Fachhoch - her. Natur führten. In ihrer späteren Arbeit gingen sie ih - wuchs in Oberdiess - schule Schwäbisch Gmünd bei Professor Schlevogt und Ausstellungen in Faenza, Iffezheim, Spiez und im ren eigenen Weg. Unsere Söhne hatten das Glück, frü - bach und Bern auf. verschiedenen Fachlehrern, gefolgt von Studien an der Keramikforum Bern. her oder später einen Lehrmeister zu finden, der ihnen Von 1976–1979 ab - Pforzheim bei Professor Ullrich. Ein er - Selbstverantwortung zutraute. Alle drei hatten von An - solvierte er eine stes Atelier bezog er in Teufen AR, um dann ab 1983 fang an den Drang zur Selbständigkeit. Das hat aber Lehre als Steinmetz ein eigenes Atelier in Wittnau AG zu betreiben. Galerie KSU, Dachstock Stadthaus, auch seine Schattenseiten. Die Freiheit des Freischaf - in Fribourg an der 3800 Unterseen/Interlaken Münsterbauhütte. Nebst dem Goldschmieden erhielt das Klarinettenspiel fenden wird mit vielen Schwierigkeiten erkauft. Aber Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag wir haben Freude an der Arbeit, und das hält uns vor - Dort durfte er Figu - für Samuel eine immer grösser werdende Bedeutung. Darum wurde ab 1995 das Musizieren mit einer Band jeweils 15 – 18 Uhr, Donnerstag läufig über Wasser.» ren an der Sakristei auch 19 – 21 Uhr für osteuropäische Musik zunehmend wichtiger und der Kathedrale neu und sonntags 10 – 12 sowie 15 – 18 Uhr. hauen, und 1978 zeigte er schon eine erste Ausstel - zum Zweitberuf. PAUL FREIBURGHAUS wurde 1932 in Bern geboren Sonntag, 6. Mai, 11.00 Uhr: und wuchs dort auch auf. lung mit Büchsenkonstruktionen. Nach der Lehre er - Samuel Freiburghaus lebt und arbeitet in Wittnau im Matinée mit «Fridas Tanzbär» Schon im Seminar Hofwil-Bern erfuhr er eine erste ma - öffnete er in Fribourg ein eigenes Atelier. Verschiedene Fricktal. Diverse Ausstellungen in verschiedenen Gale - und Samuel Freiburghaus. lerische Förderung durch Fred Stauffer. Nach fünf Jah - bildhauerische Restaurationen erzeugten die Auf - rien.

24 BÖDEL I Info VEREINE VEREINE BÖDEL I Info 25 EISLAUFCLUB JUNGFRAU INTERLAKEN EISLAUFCLUB JUNGFRAU INTERLAKEN

SEV -T ESTE GRATULATIONEN

RFOLGREICHE JASMIN EGLOFF, CLAUDIA STALDER, E UNTERSEEN INTERLAKEN

INTERSILBER-KÜRTEST BRONCE-STILTEST AM 13. MÄRZ 2001 IN AM 5. MÄRZ 2001 LÄUFERINNEN INTERLAKEN IN THUN

DES EC JUNGFRAU INTERLAKEN MICHELLE GERINGER , NADIA STALDER, UNTERSEEN INTERLAKEN

BRONCE-STILTEST INTERBRONCE-KÜRTEST AN SEV-TESTS AM 13. MÄRZ 2001 IN AM 6. MÄRZ 2001 INTERLAKEN IN THUN INTERSILBER-KÜRTEST AM 21. MÄRZ 2001 IN Dreizehn Läuferinnen vom EC Jungfrau Interlaken mit aufrechter Körperhaltung, möglichst lautloses Auf - THUN haben in dieser Wintersaison 2000/2001 in ver - setzen der Kanten sowie gewandtes Beschleunigen schiedenen Kategorien offizielle Stil- und Kürtests und Tempohalten. Ebenso wichtig ist das Einhalten des LESLIE HANSEN, MICHELLE TRAFELET, des Schweizerischen Eislauf-Verbandes (SEV) mit vorgeschriebenen Spurenbildes und des Schrittmasses. MATTEN INTERLAKEN Erfolg absolviert. Beim Schrittprogramm wird zusätzlich die Überein - stimmung mit dem Takt und dem Charakter der ge - INTERSILBER-KÜRTEST INTERBRONCE-STILTEST Die Stiltests bestehen aus fünf Laufübungen und ei - wählten Begleitmusik bewertet. AM 5. MÄRZ 2001 nem Schrittprogramm. Besonders wird von den Preis - AM 16. JANUAR 2001 IN Die Kürtests bestehen aus unterschiedlichen Einzel - THUN IN THUN richtern auf sauberes, flüssiges Gleiten geachtet und sprüngen und Sprungkombinationen, verschiedenen INTERSILBER-STILTEST BRONCE-KÜRTEST auf gutes Abstossen, harmonische Kniebewegungen Pirouetten und Schrittfolgen. Bei den Sprüngen wird AM 13. MÄRZ 2001 IN AM 13. MÄRZ 2001 auf Absprung und Landung, geachtet, sowie auf Ge - INTERLAKEN IN INTERLAKEN schwindigkeit vor und nach dem Sprung, Haltung und Stil im Einlauf und Auslauf, sowie Sicherheit und STÉPHANIE TRAFELET, selbstverständlich Richtigkeit der Ausführung. Bei den JENNY HARDER, INTERLAKEN Pirouetten sind ein kontrollierter Ein- und Auslauf INTERLAKEN wichtig, genaue Zentrierung, Drehgeschwindigkeit INTERBRONCE-STILTEST und Zahl der Drehungen, sowie Haltung und Sicher - INTERBRONCE-KÜRTEST AM 13. MÄRZ 2001 IN heit. Bei den Schrittfolgen gelten die gleichen Bewer - AM 13. MÄRZ 2001 IN INTERLAKEN tungskriterien wie bei den Laufübungen der Stilteste. INTERLAKEN BRONCE-KÜRTEST Der EC Jungfrau Interlaken gratuliert den Läuferinnen AM 15. MÄRZ 2001 IN zu folgenden Tests: SOLOTHURN-ZUCHWIL

26 BÖDEL I Info VEREINE VEREINE BÖDEL I Info 27 EISLAUFCLUB JUNGFRAU INTERLAKEN VOLKSHOCHSCHULE OBERHASLI/REGION BRIENZ SEV -T ESTE GRATULATIONEN WIE ENTSTEHT EINE LITHO GRAPHIE? LARA HARDER, INTERLAKEN Besuch eiinneerr SStteeiinnddrruucckkeerreeii INTERBRONCE-STILTEST AM 13. MÄRZ 2001 Möchten Sie dabei sein, wenn der Künstler Ernst Hanke aus Ringgenberg mit Lithographiekreide auf einen Stein IN INTERLAKEN zeichnet und dann die Zeichnung auf einer sieben Tonnen schweren, 97Jahre alten Steindruckschnellpresse ge - RONJA HARDER, IN - druckt wird? TERLAKEN Mitfahrgelegenheit kann organisiert werden. Steindruckerei Erika & Ernst Hanke, Ringgenberg INTERBRONCE-KÜRTEST Kursleiter Ernst Hanke, Ringgenberg Was ist ein Steindruck oder eine Lithographie? AM 13. MÄRZ 2001 Kursdatum 17. Mai 2001 Neben Hochdruck (Linolschnitt) und Tiefdruck (Stich/Ra - IN INTERLAKEN Kurszeit Donnerstag 19.30 bis 21.00 Uhr dierung) existiert noch der Flachdruck oder Steindruck. Kursort Ringgenberg , Druckerei Hanke, Erfunden von Alois Senefelder 1798 in Deutschland. Der JENNY LUGINBÜHL, Brandstrasse 204 Künstler zeichnet mit fettiger Kreide oder Tusche auf eine LEISSIGEN Preis Fr. 12.- (Fr. 8.-) Jurakalksteinplatte. Diese ist vorher glatt geschliffen und Auskunft Tel. 971 38 62 gekörnt worden. Nach dem Zeichen wird die gezeichnete BRONCE-STILTEST Oberfläche mit einer Gummiarabicum-Lösung präpariert. AM 13. MÄRZ 2001 Nach dieser Präparation kann nun die Steinoberfläche IN INTERLAKEN gefeuchtet und so lange sie feucht ist mit fettiger Farbe eingewalzt werden. Ein Bogen Büttenpapier wird auf den MONIKA MEIER, eingefärbten Stein gelegt und mit Druck abgezogen. In WILDERSWIL dieser Technik können mehrfarbige Steindrucke oder Li - thographien ab - INTERSILBER-KÜRTEST gezogen werden. AM 16. JANUAR 2001 Die Weiterent - IN THUN wicklung dieser Technik heisst JEANNINE SCHÄR, heute Offset - MATTEN druck. Hier wer - Ernst Hanke geboren 1945 den dann soge - INTERBRONCE-KÜRTEST Nach einer Lehre als Offsetdrucker arbeitet er als Druc - nannte Fotolithos AM 16. JANUAR 2001 ker in und um Zürich herum. Später ergibt sich die Gele - hergestellt. Die IN THUN genheit als Originallithographieandrucker mit namhaften sind aber einfach Künstlern zusammenzuarbeiten. Reproduktionen eines bestehenden Kunstwerkes. Das 1984 Übernahme der Steindruckerei Casserini & Sohn in heisst der Künstler hat mit der Herstellung nichts mehr zu Thun. Aufbau einer Steindruckerei mit Künstlern und auch tun. Fotos: Doris Wyss-Theiler eigenen Arbeiten. Später Umzug der Druckerei nach Ring - genberg. Neben dem Drucken für andere Künstler auch Anmeldung: bis 7. Mai 2001 eigene Steindrucke. Volkshochschule Oberhasli / Region Brienz , In freien Momenten malen für sich selber. Sekretariat Tel. 971 38 62

28 BÖDEL I Info VEREINE VEREINE BÖDEL I Info 29 WETTBEWERB SCHLOSSKONZERTE SPIEZ KENNEN SIE MAI–JUNI Samstag, 12. Mai, 20.30 Uhr MICH? ELIS KLAVIERTRIO 20 01 Haydn, Schnittke und Schumann Wenn Sie den Namen von diesem Mann aus Iseltwald PIOTR PLAWNER, REBECCA FIRTH, MARGIE WU wissen – er ist verheiratet und hat zwei Kinder, liebt das Freitag, 18. Mai, 20.30 Uhr Vereinsleben und ist manchmal mehr auf dem Wasser KLAVIERREZITAL als auf dem Land anzutreffen – senden Sie die Beethoven, Debussy, Mussorgskij Lösung mit Ihrer Adresse und Telefonnummer an: HANS-JÜRG STRUB Sonntag, 20. Mai, 10.00 Uhr Bödeli Info «Wettbewerb» JAZZMATINÉE Redaktion, Brunnengasse 163 E ANDY HARDER, REGGIE JOHNSON, ELMAR FREY 3852 Ringgenberg Mittwoch, 23. Mai, 19.00 Uhr Einsendeschluss: 14. Mai 2001 JUNG UND LEIDENSCHAFTLICH Amaryllis-Quartett, Duo «Jazz Time», Horn-Quintett Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz ge - Absolventen der Hochschule für Musik und Theater, Bern führt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Auflösung des Wettbewerbes und die Gewinnerin Freitag, 25. Mai, 20.30 Uhr oder der Gewinner werden in der Juni-Ausgabe be - MASQUE – MASCHGERE kannt gegeben. Der Gewinn wird ausgelost. Alte Musik von der Themse – Neui Gschichte vo de Rüüss VOKALENSEMBLE ZÜRICH und Instrumentalisten Zu gewinnen gibt es einen Gutschein Auflösung Wettbewerb, von der Leitung: PETER SIEGWART im Wert von Fr. 100.– offeriert von Aprilausgabe: Sonntag, 2 7. Mai, 10.00 Uhr, Matinée Mirjam Oehrli, Bönigen WELTREISE Die Gewinnerin des Wettbewerbes: Trio D’Accordo: URSULA KOELNER, GABRIELA MEIER, Vreni Imfeld-Thöni, Bönigen RONALD DANGEL Herzliche Gratulation! Zusammenarbeit mit dem Film- und Videofestival Spiez Freitag, 8. Juni, 20.30 Uhr Unterstützt wird der Wettbewerb von: BIRDS – NOTHING ELSE Händel und andere Barockkomponisten PIUS STRASSMANN, Blockflöten 3807 Iseltwald am Brienzersee THOMAS WIDMER, Gambe Tel. 033 845 13 13/Fax 033 845 13 15 e-mail:[email protected] . http://www.strandhotel.ch Programme und Vorverkauf: NOVA REISEN, Kronenplatz, Spiez Telefon 033 654 84 84

30 BÖDEL I Info VEREINE VEREINE BÖDEL I Info 31 - - SCHWEIZERISCHER CLUB FÜR e til od S M nd Beratung - u rb TSCHECHOSLOWAKISCHE a mit Zwischen - .ch F lfshunde typen für Sie ww.wo e.ch w gparadis WOLFSHUNDE SCTW und Ihn www.do

Information und Anmeldung: Tabea Huggler-Grossen Hohmüedig 16, 3800 Unterseen Telefon 033 822 34 18 www.farbundstil.ch BELOHNEN – TIERPENSION LANZENEN HUNDESALON «GERO» GIEREN Häberli Hans-Ulrich / Koch Stephanie & Team KORRI Dammweg 19 / 3800 Interlaken Tel. 033 82 26277 / Fax 033 82 26694 INTERLAKEN (2. Teil) erziehung in der Ausbildung beheben möchte. Ein Bei - Tel. 82 27733/ 82 22524 Alle Mitarbeiter sind ausgebildete Tierpfleger/innen mit Diplom. Anerkannter Ausbildungsbetrieb. spiel: Ihr Hund geht ohne Motivation kaum in die Po - Es gibt zum Teil sehr grosse Unterschiede zwischen Das Tierferienheim für Hunde, Katzen, diverse Kleintiere sition Sitz. Bei der Ausbildung verlangt nun der Grup - Hundesalon: Baden, scheren, trimmen und vieles mehr. Hundeerziehung und –ausbildung. Zubehör für Hunde und Katzen. penleiter, dass die Hundeführer, ihre Hunde ins Sitz Zum Geburtstag, zur Hochzeit, als Mitbringse l.. . Bei der Erziehung geht es darum, dass der Hund lernt Diverse Hunde- und Katzenfutter. bringen sollen. Sie trainieren auf einem regennassen jederzeit unsere beliebten Kinogutscheine! Das macht Freude! mit seiner Umwelt umzugehen (sozialisieren) und auch und mit Pfützen belegten Terrain. Ihr Hund soll nun Sitz auf einige Kommandos des Herrchens zu reagieren. Die machen. Es liegt auf der Hand, dass er, der ohne Mo - Erziehung erfolgt ohne grosse Motivation (kein Loben, tivation nicht gerne ins Sitz geht, diesen Befehl wider - kein Futter, kein Spiel). Hilfsmittel braucht man in der willig oder gar nicht ausführt. Ueli Feuz Erziehung nur am Anfang, wenn überhaupt. Der Hund hat zu gehorchen, auch wenn er eigentlich nicht will. Auch ein Hund platziert seinen Hintern nicht gerne im GmbH kalten, nassen Gras. Dann arbeiten Sie mit grossem Spenglerei Erziehung und Ausbildung voneinander trennen Druck und schreien ihren Hund an. Jetzt versteht sie 3814 Gsteigwiler Bei der Ausbildung zum Rettungs-, Such-, Sanitäts- ihr Hund aus naheliegenden Gründen überhaupt nicht oder Diensthund lernt der Hund durch Motivation (Lo - mehr, und die Konfliktsituation zwischen ihnen und ih - ben, Futter, Spiel). Er macht Dinge, weil er nachher be - rem Hund ist schon da. Solche Situationen gilt es mit Fon 82 26150 Fax 82 26104 lohnt wird. Darum will er dem Hundeführer gehorchen. kynologischen Grundkenntnissen, vorausschauendem Natel 079 311 02 91 Grundlage jeglicher Ausbildung ist aber stets eine gute Denken und Bewusstsein zu vermeiden. E-Mail: [email protected] Erziehung, genau wie beim Menschen. Es gibt immer noch Kynologen und Hundeführer, welche Erziehung In vielen Hundesportvereinen wird der Erziehung oft und Ausbildung nicht genügend voneinander trennen. zuwenig Beachtung geschenkt und man geht verfrüht Laufend neue Kurse in Es entstehen Situationen, die der Hund nicht versteht in die Ausbildung über. Das Fehlen einer richtigen Er - Klassischer Massage und und auf die er auf seine Weise reagiert. Auf dieses Ver - ziehung rächt sich früher oder später. halten wiederum reagiert der Hundeführer oft für den Fussreflexzonenmassage Peter Sterchi, Iseltwald, Präsident SCTW für den Hausgebrauch oder als Einstieg zum Berufsmasseur Nachtf. O. Braun & Co., Spielmatte 18 Hund unverständlich. So kommt es, dass sich der Füh - 3800 Unterseen-Interlaken Verlangen Sie unser Kursprogramm! Telefon 822 55 90 rer und sein Hund nicht mehr verstehen. Sie sind kein Team mehr. Darum müssen Erziehung und Ausbildung Peter Sterchi, Iseltwald, Natel 078 605 38 00 Komplette Einrichtungen in 5 Etagen! Beatrice Michel-Schneider, Unterseen, Kleinmöbel getrennt werden. Studios Telefon 033 823 11 77 Teppiche In der Hundausbildung konnte ich häufig feststellen, www.wolfshunde.ch Vorhänge dass ein Hundeführer die Mängel in seiner Hunde -

Aarestrasse 30, 3600 Thun, Tel. 033 222 23 23 Wohnausstellung jeden www.bodyfeet.ch Donnerstag bis 21.00 Uhr geöffnet, Parkplatz Aarestrasse VEREINE BÖDEL I Info 33 HANDBALLGRUPPE BÖDELI HANDBALLGRUPPE BÖDELI RÜCKSCHAU EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG HERREN 1. LIGA Datum: Freitag, 8. Juni 2001 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Hotel Sonne, Matten Nach einer durchzogenen Vorbereitung starteten die ten die Oberländer den Matchball zur Sicherung des Oberländer entsprechend schlecht in die Saison Ligaerhalts. Doch konnten die Bödeler diesen in Worb Traktanden 2000/2001. Gleich die ersten vier Partien gingen ver - nicht ausnützen und verloren gegen den HBC Worb 1. Wahl der Stimmenzähler loren. In dreien davon hatten die Oberländer nie den deutlich. Aber schon im nächsten Spiel war die HGB Hauch einer Chance. Nur gegen den BSV Grosshöch - wieder erfolgreich. Vor dem letzten Spiel waren gleich 2. Orientierung über Mutationen und Anträge stetten sahen die Oberländer bis kurz vor Schluss wie drei Mannschaften punktegleich und so vom Abstieg 3. Jahresberichte die Gewinner aus. Doch die Emmentaler konnten das gefährdet. Obwohl der Gegner der Oberländer, Hand - 4. Ablage der Vereinsrechnung, Entlastung des Vorstandes Blatt noch wenden und mit zwei Toren gewinnen. ball Muri Bern, nicht sehr motiviert auftrat, hatten die 5. Ablage der Sporthallenrechnung, Entlastung der Vorstandes Mitte der Vorrunde fand das Raiffeisenteam immer Oberländer mit ihren Nerven zu kämpfen. Sie fanden 6. Anträge des Vorstandes und der Mitglieder besser ins Spiel. So schaute ein Unentschieden und ein nie richtig ins Spiel und verloren klar und deutlich. Ein Sieg in den beiden nächste Spielen heraus. In den bei - direkter Gegner, der HBC Worb, war dank klar besse - 7. Budget und Jahresbeiträge der Vereinsrechnung den nächsten Partien verlor man äusserst knapp mit rem Torverhältnis bereits gerettet. Der andere, BSV 8. Budget der Sporthalle nur gerade einem Tor. Aber im letzten Spiel geriet man Wacker Thun, gewann sein Spiel. So blieb den Ober - 9. Wahlen und Abstimmungen wieder ins gleiche Fahrwasser wie zu Beginn der Sai - ländern der schwarze Peter und somit der Abstieg in 10. Tätigkeitsprogramm son. Es wurde zu wenig gekämpft und die Einstellung die 2. Liga. In jeder anderen Gruppe hätten die 15 11. Ehrungen schien auch nicht bei allen die Beste zu sein. Punkte der Bödeler gereicht, um den Ligaerhalt zu Magere drei Punke ernteten die Bödeler in der Vor - schaffen. Nur die Gruppe vier spielte total verrückt. 12. Verschiedenes runde und belegten damit den zweitletzten Platz. Die Sucht man nach Gründen, so fällt folgendes auf: Zu beiden Trainer Martin Schmutz und Mark Schmocker wenig Punkte in der Hinrunde. Zu spät hatten alle Spie - Die Anträge der Mitglieder müssen mindestens fünf Tage vor der Hauptversammlung schriftlich beim Postfach der hatten über die Festtage nicht viel Zeit, Fehler auszu - ler realisiert, dass man nach dem Aufstieg in einer hö - HGB eingegangen sein. Entschuldigungen sind ebenfalls schriftlich zu richten an: merzen und die Mannschaft neu zu motivieren. Doch heren Liga spielte. Aber der Hauptgrund war sicher der, Handball Gruppe Bödeli sie schienen die Zeit sinnvoll genutzt zu haben: Gleich dass man gegen die direkten Konkurenten Wacker Postfach 124 im ersten Spiel besiegte man den Tabellenleader des Thun und Worb von acht möglichen Punkten nur ge - 3800 Interlaken TV Zollikofen. Ein Woche später konnte gleich der rade einen holte. Vor allem die Heimspiele hätten die dritte Sieg in der Meisterschaft gefeiert werden. Damit Oberländer gewinnen müssen. Und hier liegt schon der Für ein möglichst vollständiges Erscheinen dankt die HG Bödeli bestens! gaben die Oberländer den Abstiegsrang an den BSV nächste Grund: Diese beiden Spiele fanden in der Mit freundlichen Grüssen Wacker Thun ab. Nun folgten zwei Unentschieden. In Sporthalle Bödelibad statt. Nicht das die Einheimi - Der Vorstand HGB Biel stand man dem Sieg sehr nahe, und im Heimspiel schen nicht gerne in dieser Halle spielen. Aber für den gegen den Konkurenten von Wacker Thun holte man Gegner ist die Sporthalle des BZI’s wie ein rotes Tuch. den Punkt drei Sekunden vor Schluss. Doch die Unge - In den letzten drei Saison blieb die erste Mannschaft schlagenheit der Bödeler hielt an. Zwei weiter Siege der HGB in dieser Sporthalle ungeschlagen. Im Nach - konnten die Oberländer für sich verbuchen und waren hinein nützt aber kein wenn und aber. Schade ist nur, zu diesem Zeitpunkt die einzige ungeschlagen Mann - dass die guten Leistungen der Oberländer in der Rück - schaft der Rückrunde! Drei Runden vor Schluss erhiel - runde nicht belohnt wurden.

34 BÖDEL I Info VEREINE VEREINE BÖDEL I Info 35 TELL FREILICHTSPIELE Unsere Buch-Hits April Die Proben sind in vollem Gang! 1. Claude Gerbex /Claude-Henri Schaller Dölf hat gesagt ...! Dölf a dit ...! Bu ndespräsident Ogi hautnah Reflets de l’année présidentielle 2000

2. Rosina Wachtmeister THOMAS RUBIN Die vier Jahreszeiten BESTATTUNGSDIENST Das neuste Bilderbuch der berühmten Künstlerin Beratung nach telefonischer 3. Margaret Wendt Muscheln und Steine Vereinbarung Für alle Menschen, die lernen möchten, jeden Tag als Geschenk zu betrachten Rugenparkstrasse 9, 3800 Interlaken, Hauptstrasse 26, 3800 Unterseen Evangelische Buchhandlung GmbH Bahnhofstrasse 25 d, 3800 Interlaken Telefon 033 823 30 35 Tel. 033 8 21 01 81, Fax 033 8 21 01 83 e-Mail: ev b@ freesurf.ch

Grosse Eintauschaktion Tauschen Sie Ihre alte Kaffeemaschine ein, und alle Sorgen sind vergessen! Jetzt profitieren! Die Spieldaten 2001 Juni: 21. / 26. / 28. Gegen Abgabe des unten stehenden Gutscheins erhalten Sie die Juli: 5. / 12. / 19. / 22. / 26. / 28. Saecco Royal Exclusive Fr. 400.– günstiger August: 2. / 4. / 9. / 11. / 16. / 18. / 23. / 25. / 30. (solange Vorrat). September: 1. / 6. / 8. Preise: Fr. 22.– / 28.– / 34.– (Kinder bis 16 Jahre 50%) Gutschein Spielbeginn: 20.00 Uhr (22. 7. um 14.30 Uhr) Fr. 400.– Einzulösen beim Kauf einer Saecco Royal H 6014 Gebr. Vögeli AG Elektrofachgeschäft Centralstrasse 17, 3800 Interlaken Tel. 033 822 21 90 / Telefax 033 822 68 60 VEREINE BÖDEL I Info 37 BOGENSCHÜTZEN INTERLAKEN Aluminium-Fensterläden Bewerbung? INSERATEN- 50–70% ACQUISITEURIN – Schaufensteranlagen – Treppen Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung – Geländer eine erfolgreiche Inseratenacquisiteurin für unsere Zeitschriften, die im Markt gut eingeführt DIE DES – automatische Tore und Türen KUNST – Garagen und Garagentore und etabliert sind. Sind Sie kontaktfreudig, – Wintergärten ideenreich und zudem sprachgewandt? – Fenster Fortschrittliche Anstellungsbedingungen – Fenstergitter erwarten Sie, ein junges, kreatives Team wird Sie in Ihrer Tätigkeit unterstützen. SCHIESSENS – Aluminiumfensterläden BOGEN Diese Stelle eignet sich besonders für – Unterständ e/Zäune eine Wiedereinsteigerin/Heimarbeiterin Metallbau, Garagen und Tore mit einer kaufmännischen Grundausbildung. TAG DER OFFENEN Rugenstrasse 31, 3800 Matten, Tel. G 033 822 88 28 Wir freuen uns auf Ihre TÜR BEI DEN Tel. P 033 822 67 51 Bewerbung: Fax 822 88 29 WEBER AG BOGENSCHÜTZEN WERBEAGENTUR Albert Zwahlen GWATTSTRASSE 125 INTERLAKEN 3645 THUN/GWATT Wir liefern Storenstoff TELEFON: 033 / 336 55 55 und überziehen alte Storen! E-MAIL: [email protected] Bogenschiessen ist ein herrlicher Sport, ein alter und ehrenvoller Sport. Die Romantik der Jahrhunderte lebt in dem Ausziehen eines Bogens und dem sauberen, reinen Flug eines Pfeiles auf. Bogenschiessen kann sowohl ein - fach als auch komplex sein. Es kann Freizeitvergnügen mit Familie und Freunden bedeuten oder ein ganzes Le - NEU NEU NEU ben in seinen Bann ziehen. Bogenschiessen ist ein Sport für Individualisten, der genau das darstellt, was man an der Jungfraustrasse, Fussgängerzone aus ihm machen will. Vor allem aber macht es Spass! Antik Stübli antike Möbel, Uhren usw. Seit 1973 gibt es die Bogenschützen Interlaken. Wir trainieren im Sommer zweimal pro Woche, dienstags ab 18.30 Uhr und samstags ab 15.00 Uhr. KONNICHI WA Unser Schiessplatz befindet sich neben dem Hotel Mattenhof, an der alt Japan in Interlaken Hauptstrasse in Matten. Im Winter findet das Training samstags ab 15.00 Uhr in der Steindler-Turnhalle in Unterseen statt. Jungfraustrasse 41 Interlaken 033 823 60 10

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür, am Samstag 26. Mai 2001 zwischen 10 und 19 Uhr, auf dem Schiess - platz beim Hotel Mattenhof in Matten. Sie werden Gelegenheit haben, Ihre ersten Pfeile abzuschiessen, und Sie werden erstaunt sein, wie exakt sich diese auf die Scheibe bringen lassen. Für Getränke, Grilladen und Kuchen in gemütlichem Rahmen werden wir besorgt sein. Wir freuen uns, Ihnen einige Geheimnisse der Bogenschiess - kunst zu zeigen.

. Jungfraustrasse 3 3800 Interlaken Präsident: Beat Landmesser, Jungfrauweg 408O, . Fon 822 44 64 Fax 823 11 68 3812 Wilderswil, Tel.: 033-823 54 68, Natel: 079-469 41 37 Gutschein für 10% Rabatt Mail: [email protected] (Inserat mitbringen)

VEREINE BÖDEL I Info 39 GESUNDHEIT Ost & West – just the best! HEU SCH NUPFEN Eine allergische Erkrankung der Nase und der Augen

Heuschnupfen wird nicht etwa durch Heu verursacht, sondern ist vielmehr eine Allergie gegen Blütenstaub (Pollen) bestimmter Gräser, Bäume und Sträucher. Die allergischen Anfälle setzen Histamin frei. Dieses Histamin ist verantwortlich dafür, dass die Nase läuft, der Kopf schmerzt und die Atmung erschwert wird. Die Krankheit tritt daher immer während der Blütezeit dieser Pflanzen auf. Sie kann einen leichten, aber auch einen schweren Verlauf, verbunden mit Schlaflosigkeit und Gewichtsabnahme haben. Typisch für einen allergischen Schnupfen (Heuschnupfen) ist das plötzliche Auftreten, meist mit salvenartigen Niessanfällen, sowie das Jucken und Beissen der Nase und des Rachens oder Tränen und Jucken der Augen. Vorbeugen Eine Aktivierung des Immunsystems kann mit spagyrischen Essenzen aus wildwachsenden Pflanzen, wie Echinacea, Kapuzinerkresse und Wasserdost erreicht werden. Thearpie von Heuschnupfen Eine Behandlung mit natürlichen spagyrischen Essenzen kann vorbeugend oder im Anfangsstadium, das heisst bei Ihr Fachgeschäft für Gesundheit und Schönheit Jucken und Beissen in der Nase, durchgeführt werden. Eine gut wirkende Mischung enthält die spagyrischen Essenzen folgender Pflanzen: Beim Stedtli Zentrum, 3800 Unterseen G Allium cepa (Küchenzwiebel) hemmt den Fliessschnupfen G Aralia racemosa (amerikanische Narde) wirkt antiallergisch G Cardiospermum (Herzsamen) hemmt als natürliches Cortison die Histaminbildung Telefon 033 826 40 40 G Propolis (Bienenkittharz) hat eine antibakterielle Wirkung G Euphrasia (Augentrost) wirkt, wie der Name schon andeutet, wohltuend bei entzündeten Augen Zusätzlich zu empfehlen sind die Einnahme eines homöopathischen Calcium-Präparates, kalte Unterarmbäder so - Zentrum Interlaken Ost, 3800 Interlaken wie das häufige Waschen des Gesichtes mit kaltem Wasser. Der geschwächte Körper kann, nebst Vitamin C, mit den Mineralstoffen Magnesium, als Antiallergikum sowie zur Aktivierung des Immunsystems, und Mangan, als Telefon 033 823 80 30 Enzymaktivator, gestärkt werden. Beat Günther, eidg. dipl. Drogist, Dropa Drogerie Günther, Stedtli-Zentrum Unterseen, E-Mail: [email protected] Telefon 033 826 40 48

GEWERBE/INFO BÖDEL I Info 41 PODOLOGIE Partyservice In 3454 m Höhe Festorganisation können wir Sie leider nicht bedienen. Dekorationen DDEERR NNAAGGEELL Aber dafür an der aller Art Postgasse 1 in Interlaken! Hier finden Sie die Im «Bödeli Info» vom März unbedingt schmerzhaft sein muss. Bringt diese Form grösste Auswahl an christlichen berichtete ich über den Na - jedoch eine Schmerzhaftigkeit mit sich, so ist diese be - Büchern, gel. In dieser Ausgabe deutend stärker als wir sie sonst kennen. Die Nagel - Tonträgern, möchte ich die Nagelproble - platte ist bei dieser Form sehr konvex und biegt sich Videos, matik «eingewachsene Nä - zentral schneckenförmig nach oben. gel» noch vertiefen. Post- und Faltkarten, Ursachen für diese Erscheinungsbilder sind: Falsches Geschenkartikel Unter der Bezeichnung schneiden, zu enge Schuhe oder Strümpfe, Fussdefor - «eingewachsener Nagel» ...im Berner Oberland. mitäten, zu starke konvexität der Nagelplatte oder treten die verschiedensten Wachstumsstörungen. Formen dieser Beschwerden auf. Diese sind : Therapeutische Massnahmen Tel. 033 821 02 30 Der «jugendliche» eingewachsene Nagel, bei Wurde der Nagel bereits unterlegt und er verursacht dem durch zu starke Konvexität (Rundung) die oft trotzdem noch Probleme, empfiehlt sich eine Nagel - spange. Die Nagelspange ist problemlos anzubringen Abfahrten ab: scharfen Nagelkanten in die Falzen, beim Vorwachsen auch vorn gegen das Gewebe drücken. Dieser Dauer - und zu tragen. In schlimms ten Fällen ist eine Nagelo - Thun, Spiez, Interlaken oder reiz kann zu Entzündungen, oder sogar zu Hypergra - peration durch den Arzt unumgänglich, wenn jedoch nach Vereinbarung nulation führen (wildes Fleisch), ohne dass es sich um eine frühzeitige Behandlung erfolgt,wird in den mei - www.fankhauser-reisen.ch einen «echten» eingewachsenen Nagel handelt. sten Fällen eine dauerhafte Beschwerdenfreiheit er - E-Mail: [email protected] reicht. Erlebnisreisen 2001 Der «unecht» eingewachsene Nagel, der auch Sandra Wälti, Podologin 9.–10. Mai 2 Frühlingserwachen im Tessin – Botanischer Garten Eisenhut HP Fr. 275.– beim Erwachsenen auftreten kann. Bei dieser Form Vitalis Institut, Rugenparkstr. 7, Interlaken 12.–20. Mai 9 Ungarn – Österreich: «Budapest–Puszta, Tokajer + Paprika» 3xVP/6xHP Fr. 1450.– handelt es sich ebenfalls um einen zu konvexen Nagel, 26.–30. Mai 5 Dolomiten – Seiseralm HP Fr. 695.– Telefon 822 33 52 25.–26. Mai 2 BAVARIA-Filmstadt München–Allgäu HP Fr. 275.– der oftmals auch sehr verdickt ist und dadurch in den 31. Mai–4. Juni 5 Millstättersee – Kärnten HP Fr. 695.– 7.–10. Juni 4 Bad Wiessee – Oberbayern – Tegernsee HP Fr. 645.– Falzen nach vorn und seitlich, zu erheblichen Druck- 7.–16. Juni 10 Irland «Die grüne Insel» HP Fr. 1950.– beschwerden führt. Starke Verhornungen und die Bil - 9.–10. Juni 2 Elsass–Vogesen mit Schifffahrt auf dem Rhein-Marne-Kanal VP Fr. 325.– 14.–17. Juni 4 Route Napoleon – Côte d’Azur – Riviera HP Fr. 595.– dung von Hühneraugen sind oft die Folgen. 29. Juni–12. Juli 14 Faszination Nordkap «Ein Traum wird Wirklichkeit» HP Fr. 2890.– 30. Juni–6. Juli 7 Prag, die goldene Stadt – Böhmen + Mähren HP Fr. 1050.– 30. Juni–1. Juli 2 Misox-Tal–Via Mala-Schlucht–Lenzerheide 1xVP/1xHP Fr. 295.– 18.–28. Juli 11 Polen: Warschau – Masuren und die Ostseeküste HP Fr. 1995.– Der «echt» eingewachsene Nagel, bei dem be - 11.–17. Aug. 7 Bornholm – Die Perle in der Ostsee HP Fr. 1250.– reits eine Spitze die Haut durchstossen hat, so dass der 18.–25. Aug. 8 Schottland «Eine sagenumwobene Landschaft» HP Fr. 1590.– 20.–24. Aug. 5 Lüneburger Heide – Hamburg mit Vogelpark Walsrode HP Fr. 750.– Nagel tatsächlich im Gewebe sitzt. Obwohl der Nagel 25.–26. Aug. 2 Rund um den Mont Blanc VP Fr. 295.– 1.–6. Sept. 7 Wien – Burgenland – Neusiedlersee HP Fr. 895.– ein Anhangsgebilde der Haut ist, wird er beim ein - 9.–16. Sept. 8 Dresden – Berlin – Insel Rügen HP Fr. 1290.– dringen von dieser als Fremdkörper betrachtet und ver - 10.–16. Sept. 7 Normandie – Bretagne HP Fr. 1295.– 11.–14. Okt. 4 Festival der Kastelruther Spatzen HP Fr. 560.– ursacht dadurch in fast allen Fällen Entzündungen. 16.–26. Okt. 11 Griechenland-Rundreise HP Fr. 1990.– 27. Okt.–8. Nov. 13 Benidorm – Costa Blanca HP Fr. 995.– Gerne senden wir Ihnen unser detailliertes Programm «Erlebnisreisen 2001» oder das Ausflugsfahrtenprogramm. Der «eingerollte» Nagel, der relativ selten vor - Wir empfehlen uns für Hochzeitsfahrten, mehrtätige Reisen, Verein- und Clubreisen, Betriebsausflüge, Schulreisen, kommt und im Gegensatz zu den übrigen Formen nicht Halbtages- und Tagesausflüge, usw. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine ausführliche, unverbindliche Offerte . Freude schenken mit einem Gutschein von Fankhauser-Reisen GEWERBE/INFO BÖDEL I Info 43 Bach-Blüten ARBEITSLOSENKASSE OFFEN FÜR ALLE IN DER GANZEN SCHWEIZ die ganz persönliche Mischung. Wir suchen Hilfe bei ; Trauerverarbeitung ; Spital - aufenthalt ; Angstzustände ; Prüfungs - Personen angst ; Liebeskummer ; Ruhelos ; die an Alternativmedizin und natur - Schlaflos ; und für vieles mehr ... heilkundlichen Behand lungen interes - Fragen: 033 822 02 80 Cornelia siert sind, und ein BIO-Magnetfeld- 14 Jahre Erfahrung Energiegerät , mit Spulenmatte und Intensivapplikator, zur Linderung von un - angenehmen Symptomen und zur Ver- minderung altersbedingter Leiden, GRATIS testen möchten. Heimanwen - dung mit einfachster Handhabung.

Beatrice Messerli Hauptstrasse 26 Auskunft und Unterlagen erhalten Sie bei Tel. 033 823 45 10 3800 Matten der Beratungsstelle für Energie- Zeitschriften medizin Region Bern , Leitung: Spielwaren Peter Folghera 3655 Sigriswil, Souvenirs Toto - Lotto - Ablage Telefon: 033 25 13305

Besuchen Sie uns in Interlaken!

GIPSY FLAX TOPAS

ZÜRICH ZÜRICH ZÜRICH

IHR FACHGESCHÄFT IHR FACHGESCHÄFT IHR FACHGESCHÄFT

Bahnhofstr. 1 Bahnhofstr. 1 Bahnhofstr. 1 3800 Interlaken 3800 Interlaken 3800 Interlaken Tel. 033 822 19 82 Tel. 033 822 19 82 Tel. 033 822 19 82 Bestattungen Stähli KOSMETIK seit 1954 Vertrauensfirma auf dem Bödeli 3806 Bönigen / 3800 Matten 3812 Wilderswil Hautpflegepräparate Hautoberfläche verdunstet (Trockenheitsfältchen z. B. Inh. Kurt J. Hess sind ein Zeichen der Umweltalterung). Mit Pflegeprodukten wie z .B. Tages- Es gibt heute ein fast unüberschaubares Angebot an Tel. 033 826 63 40 und Nachtcremen, Masken, Lotionen Pflegeprodukten für alle Bedürfnisse. Oft ist es deshalb nur Mitglied SVB und Ölen versuchen wir das Erschei - für eine Fachperson möglich, die geeignetste Pflege für Sie Beratung nungsbild unserer Haut zu verbessern. und Ihre Haut zu finden. Betreuung Überführung Dass diese Pflegemassnahmen in erster Linie der Gesund- Eine kompetente Beratung und viele wertvolle Tipps zu erhaltung unseres Hautorgans dienen sollten, wird dabei diesem Thema erhalten Sie bei der Kosmetikerin. Nach der leider oft vergessen. Übertriebene Pflege kann unsere Befragung der Kundin und einer gründlichen Reinigung Haut irritieren oder sogar verletzen. der Haut erfolgt die Hautbeurteilung. Danach kann Ihnen Leider können eine konsequente Pflege und Hautschutz - die Kosmetikerin Ihr ganz persönliches Pflegeprogramm pflegemassnahmen den natürlichen Alterungsprozess der zusammenstellen. Haut nicht aufhalten, sondern nur das durch Umweltbe - So haben Sie die Sicherheit, Ihrer Haut genau das zu ge - lastung bedingte Altern verringern. ben, was Sie braucht und ersparen sich somit manchen Mit Cremen und speziellen Pflegepräparaten sollen vor- «Fehleinkauf» und unnötigen Stress für die Haut! allem Feuchtigkeits- und Fettmängel ausgeglichen oder gestörte Talgproduktion ausbalanciert werden. Feuchtigkeitsverlust ist die häufigste umweltbedingte Schädigung der Haut. Mit speziellen Pflegepräparaten Marianne von Allmen, dipl. Kosmetikerin KFB, kann die Haut die bereits vorhandene Feuchtigkeit besser «RELAX» Kosmetik-Institut, Interlaken, binden und verhindert dadurch, dass zuviel Wasser an der Tel. 033 823 03 29, Mail: [email protected]

Sie Tag , die linie cht verwöh Eine Pflege Na nt und ...

KOSMETIK-INSTITUT

Mit der professionellen Hautpflegelinie von MATIS ist jede Haut bestens versorgt! Die Hautbeurteilung während einer Gesichtsbehandlung ermöglicht die richtige Wahl Ihrer Heimpflegeprodukte. So erreichen Sie Schritt für Schritt ein ausgeglichenes, harmonisches Hautbild und fühlen sich von Kopf bis Fuss wohl!

Verlangen Sie MATIS-Gratismuster und überzeugen Sie sich selbst! M. Schaffner, Bürobedarf Bahnhofstr. 5, 3800 Unterseen-Interlaken Marianne von Allmen . dipl. Kosmetikerin KFB . Postgasse 10 . 3800 Interlaken . Tel. 823 03 29 . [email protected] Telefon 033 822 74 47 Öffnungszeiten: M o– Fr 8 Uh r– 12 Uh r/14 Uhr–18.30 Uhr (Änderungen vorbehalten) DIENSTSTELLE FRAUEN IN DER ARMEE DIENSTSTELLE FRAUEN IN DER ARMEE

ABVERDIENEN IN DER FLIE GER- UNTEROFF IZIERS - SCHULE 41/01

«Am 26. Februar be - technisch-taktischen Verlegung ihr Wissen praktisch schon der 19. März. Die Übermittler waren wieder zum Zugführer Stv ernannt. Die Rekruten haben es mir gann ich mit dem Ab - und real anwenden. So waren in der zweiten Woche vor Dienstgruppe und ich zum zweiten Mal Wachtkomman - am Anfang nicht gerade leicht gemacht. Doch bis am verdienen. allem die allgemeinen Grundkenntnisse des Übermitt - dant Stv. Dies bedeutete für mich, um 5 .45 Uhr die Wa - Ende klappte es mit etwas Nachhilfe tip-top. Am Diens - lungsdienstes angesagt. Die Anwärter durften am Mitt - che zu übernehmen und am anderen Tag um die selbe tagabend ging das Kader nach Moudon in die Kurzdis - Die Rekruten mussten wochabend noch einen Nacht-OL bestreiten. Da die Zeit sie meinem Kollegen zu übergeben. Normalerweise tanzboxen, um das Schiessen von kommender Woche erst am Abend einrüc - Ausbildung der Rekruten nicht nur auf den Fachdienst ist es nicht sehr hektisch auf der Wache, doch dieses Mal vorzubereiten. Die Rekruten haben jetzt gerade etwas ken, so hatten wir Korpo - ausgerichtet ist, gibt es auch Tage, an denen die «Grün - kam es anders. Um 10 Uhr stand ein Rekrut vor der Tür mehr als die Hälfte hinter sich und sind somit etwas räle den ganzen Tag Zeit, ausbildung» vertieft wird. So zum Beispiel am Don - und sagte, er müsse bei der Übermittlung einrücken. «gnietig». Da dies unser Fachinstruktor weiss, sind wir unsere neuen Vorgesetz - nerstag der zweiten Woche, Biwak-Bau war angesagt. Ups... sagten wir uns nur, denn das Kader war den gan - am Mittwoch noch schnell nach Grolley gefahren, um ten kennenzulernen. Wir Da es bereits seit Tagen geregnet hatte, übernachteten zen Tag abwesend und wir wussten von nichts. Doch eine Panzerdemonstration zu sehen. Am Donnerstag bekamen die ersten In - wir nicht draussen, sondern marschierten zurück in die Korporäle sind sich das gewöhnt und so improvisierten hatten es unsere Rekruten richtig streng, denn es war struktionen betreffend Kaserne. wir halt und alles klappte. Diese Woche hat einen ganz der Tag der grossen ACS D und San D Inspektion. Der der Ausbildung der Rekruten der ersten drei Wochen. speziellen Höhepunkt: Die zweitägige Sicherungsübung. letzte Tag der Woche schloss unser Zug damit ab, dass In der dritten Woche hat sich doch bereits der Am Dienstag hatten wir zum ersten Mal unsere Gruppe. Am Mittwoch um 7 Uhr ging es los und endete am an - wir unsere Kameraden der Stingerkaserne bei ihrem Grossteil der Leute daran gewöhnt, dass sie Der Übermittlungsdienst besteht jetzt aus sieben Re - deren Tag um 21.30 Uhr. Nachdem wir alles aufgestellt Besuchstag kräftig unterstützten. Um 22.30 Uhr hiess Frauen als Vorgesetzte haben. Die Woche begann kruten, darunter eine Frau und sechs Korporälen. Lei - hatten, wurden die Rekruten zum Thema Sicherung aus - es dann für mich: Antritt der Sonntagswache! gerade heftig, denn am Montagabend wurde die ganze der hatten wir etwas Pech, denn wir waren Dienst - gebildet. Es ist ein sehr interessantes Gebiet und hat al - Kompanie auf einen 15-Kilometer-Nachtmarsch ge - Bis jetzt verlief das Abverdienen im Grossen gruppe für zwei Tage. Dies bedeutete für fünf Leute, len grossen Spass gemacht. Ab 19 Uhr galt es dann ernst schickt. Es war sehr abenteuerlich und aufregend, zu - und Ganzen nicht schlecht. Ich habe immer noch Wache mit mir als Wachtkommandant Stv und für zwei bis am anderen Morgen. Am Nachmittag kam der Schul - sätzlich mussten wir auf den Posten diverse Aufgaben seh r Freude an meinem Job und das ist schliesslich auch Putzen beim Feldweibel. Die übrigen zwei Tage hatten kommandant vorbei zur Inspektion und danach hiess es lösen, wie zum Beispiel eine Strecke von ca 1.8 km ei - das Wichtigste. Die Rekruten machen es mir, aber auch wir den ersten technischen Dienst. Die erste Woche war retablieren. Die meisten haben höchstens drei Stunden nen Patienten auf der Tragbare transportieren. Leider meinen Kollegen, nicht immer gerade leicht, aber wenn ich zwar locker, trotzdem verspürte man eine gewisse Ab - geschlafen und so kamen wir alle todmüde in der Ka - wurden wir vom Wetter nicht gerade unterstützt, denn an meine RS zurückdenke, waren wir auch nicht immer die weisung gegenüber uns Korporälen ganz allgemein. serne an. Der Freitag war ein sehr nervöser Tag, denn wir es regnete wie aus Kübeln. Es hat so geregnet, dass al - Leichtesten. Die Frauen, die wir zur Zeit gerade in der RS Schliesslich sind wir in eine Gruppe eingedrungen, die hatten das erste Qualifikationsgespräch mit dem Schul - les matschig war und zum Teil Strassen unter Wasser haben, sind sehr verschieden. Den Meis ten gefällt es sehr schon seit drei Wochen täglich 24 Stunden zusammen kommandant. Ich denke jedoch, dass alle zufrieden wa - standen. Am Ziel waren alle durch und durch nass, aber gut und sie bereuen den Schritt nicht, eingerückt zu sein. war. Dazu kam auch, dass sie plötzlich vier Frauen als ren mit dem Resultat. Am Nachmittag hatten wir unse - dennoch glücklich, die Übung überstanden zu haben. Leider ist dies aber nicht bei allen der Fall. Auf die kom - Vorgesetzte hatten. Für einige war es unverständlich ren Unteroffiziersausflug. Das Schöns te war die So wie es für die Kompanie jede Woche eine Übung menden Wochen freue ich mich, weil wir nach Buochs in und sie hatten Mühe, Befehle von uns entgegen zu neh - Entlassung in den grossen Urlaub um 18 Uhr und wie - gibt, müssen auch die Anwärter jede Woche mehrere die Verlegung gehen und es sicher sehr schön sein wird im men. Am Freitagabend mussten alle Anwärter einen der einmal zwei Nächte im eigenen Bett zu schlafen. Die Tests machen. In den Wochen zwei und drei gab es zu - Frühling am Vierwaldstättersee. Und wenn alles glatt läuft, Aufsatz schreiben. Es war der erste Eignungstest für die Akzeptanz gegenüber uns Frauen ist leider noch nicht sätzlich noch die Hindernisbahn und den Koordina - darf ich im Sommer nach Dübendorf in die OS, was mir Aspiration. bei allen da, aber zum Glück sind es nur noch sehr we - tion/Konditions-Test. Am Freitagabend bestritten wir Spass machen würde.» nige, die uns nicht akzeptieren. Die kommenden Wochen werden die Rekruten von 17 Uhr bis um Mitternacht ein Assessment Centre. hauptsächlich technischen Dienst haben. Sie Noch sieben Wochen und der 18. Mai steht vor der Tür. Andrea Loeffel, Spiez, Na/Uem Uof (Nachrichten/ werden sich in ihr Fachgebiet einarbeiten und in der Wie im Fluge vergingen die Wochen und es war Für die fünfte Woche wurde ich von unserem Leutnant Übermittlungs-Unteroffizier)

48 BÖDEL I Info GEWERBE/INFO GEWERBE/INFO BÖDEL I Info 49 DER FINANZPLANUNGS-TIPP BLUMENKREATION AHV – LOHNT SICH MUTTER EIN TAG VORBEZUG? Die Floristin Jeannine Brunner-Gosteli hat für alle Müt - ter ein Herz aus Blumen, diversen Zweigen und Grün - um 6,8 Prozent gekürzt. Angesichts der zunehmenden materialien gesteckt. Das Herz ist das Symbol für die Daniel Rolli, Lebenserwartung ist die Kürzung eher hoch und ist für Liebe und Dankbarkeit und diese haben sich alle Mütter neutraler und unabhängiger Männer nicht zu empfehlen. Tipp: Überbrücken Sie Ein - verdient. Finanzplaner mit eidg. Fachausweis kommenslücken bei einer Frühpensionierung aus dem Text und Fotos von Bahnhofstrasse 37 (Stedtli-Zentrum) Jeannine Brunner Tel. Interlaken: 033 822 20 54/Tel. Wengen: 033 855 27 33 vorhandenen Vermögen. 3800 Unterseen, Telefon 823 60 53 Achtung Beitragszahlungen Gerüst Materialien Jasminranken Bei der Prüfung des Rentenvorbezugs darf nicht ver - hHerzunterlage (Biolit) Seit der 10. AHV-Revision besteht die Möglichkeit, die Fresien gessen werden, dass während den Vorbezugsjahren Efeuranken AHV-Rente um ein oder zwei Jahre vorzubeziehen. Der Hyberikum die AHV-Beiträge noch bezahlt werden müssen, auch Galax Vorbezug der Rente führt allerdings zu einer lebens - Skelettfarn wenn die Renten schon fliessen. Die Renten werden Eichenlaub getrocknet länglichen Rentenkürzung. Ein allfälliger Rentenvor - Steppeneuphorbien sonst gekürzt. Melden Sie sich bei der zuständigen Mülenbeckia-Ranken bezug muss gut überlegt sein. Hier einige wichtige Ausgleichskasse. Bartnelken Hinweise: Stiefmütterchen mini Ob sich ein Vorbezug der AHV-Rente lohnt, hängt von Frauen Rose rot der Lebenserwartung, dem Gesundheitszustand, dem Frauen mit den Jahrgängen 1939 bis 1947 profitieren Ranunkeln mit Knospen Vermögen und dem laufenden Einkommen nach der von einer Sonderregelung. Weil das Rentenalter bei Pensionierung, dem Lebensstil und insbesondere auch den Frauen schrittweise erhöht wird, erhalten sie ein Umriss von der Steuersituation jedes Einzelnen ab. Zückerchen. Ihre Rente wird pro vorbezogenem Jahr Rand mit Blättern bestecken und die Umrissform mit Wer seine Pensionierung optimal planen möchte, sollte nur um 3,4 Prozent gekürzt. Hier ist ein Vorbezug in - Steppeneuphorbien und Mülenbeckia-Ranken bestec - sich professionell beraten lassen. teressant und sollte genau überprüft werden. Frauen ken. Auf die Steckmasse wird unter anderem getrock - mit Jahrgang 1948 und jünger werden die Renten hin - netes Eichenlaub gesteckt. Wir zeigen Ihnen gerne Ihre Möglichkeiten auf. Wir gegen um 6,8 Prozent gekürzt. beantworten kostenlos Ihre Fragen zu Steuer-, An - Männer lage- und Vorsorgethemen sowie rund um die Pen - Fertig Pro vorbezogenem Jahr wird die Rente lebenslänglich sionierung.

Gutschein für ein kostenloses und unverbindliches Informationsgespräch Nam e/Vorname Strass e/Ort Zum Schluss werden Jasmin und andere Ranken eingearbeitet. Die Blumen in verschiedenen Telefonnummer Höhen gesteckt, was die sogenannte Staffelung Einsenden an Rolli Finanzplanungen GmbH, Bahnhofstrasse 37 (Stedtli-Zentrum), 3800 Unterseen, ergibt. So wirkt das ganze luftig und verspielt. oder Telefon 823 60 53, Fax 8 21 04 22, inf o@ rolli-finanzplanungen. ch

50 BÖDEL I Info GEWERBE/INFO VGEERWEEINRE BE/INFO BÖDEL I Info 51 WELLNESS & CO.

ÄNDERUNG DES LEBENS STILS Wenn Sie sich vornehmen, sich Die Erkenntnis, dass ein Rückfall (fast) allen passiert mehr zu bewegen, sich gesün - und dass dies der natürliche Prozess der Verhaltens - der zu ernähren oder aufhören änderung darstellt, ist tröstlich. Es gibt daher keinen zu rauchen, dann geht es bei al - Grund, sich als Versager oder Versagerin zu fühlen, len drei Varianten darum, dass wenn ein angestrebtes Ziel nicht gleich beim ersten Sie Ihr Verhalten verändern. oder zweiten Mal erreicht wird. Wichtig ist nur, auch Dabei gibt es einige Punkte zu nach x Rückfällen, sich wieder aufzurappeln und es von beachten. Neuem zu versuchen – die Chance auf einen Erfolg VICTORIA-JUNGFRAU SPA wird damit beträchtlich erhöht. Erstens müssen Sie ein konkretes Ziel vor Augen ha - WELLNESS DER BESONDEREN ART Packen Sie’s an! Ich wünsche Ihnen dabei viel Mut, Dis - ben, das für Sie erreichbar und lohnenswert ist. Zwei - ziplin und Hartnäckigkeit. Belohnt werden Sie nach ei - tens müssen Sie möglichst viele Leute über Ihr Vorha - ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHE B EREICHE ner harten Zeit mit Stolz und Freude über Ihren per - ben informieren und am Besten gleich einen oder sönlichen Erfolg und Ihr neu gewonnenes mehrere Verbündete mit den gleichen Zielen finden. Wohlbefinden. clarinS Beauty -c enter . tenniS -c enter Mit indoor -g olf Und drittens müssen Sie einen realistischen Zeitplan leiStungSdiagnoStik und SportMedizin . pHySiotHerapie festlegen und diesen fix in Ihrer Agenda einplanen. Jürg Schüpbach podologie . coiffure Magic WaVe Persönliche Gesundheitstermine sind ebenso Geschäftsführer Victoria-Jungfrau Spa wichtig wie Geschäfts- oder Arzttermine. klaSSiScHe HoMöopatHie Tel. 033 828 27 10 fit excluSiV Eine erfolgreiche Verhaltensänderung hat auch so e-mail: [email protected] Werden Sie Mitglied iM Victoria -J ungfrau Spa ! noch ihre Tücken. Die Realität zeigt uns, dass viele Verlangen Sie die Mitglieder -i nforMationen an der Spa -r éception , Menschen, die sich vornehmen, gesünder zu leben, Die fünf Stufen zur dauerhaften tel . 033 828 27 10 schon einige Versuche unternommen haben, aber körperlichen Aktivität trotzdem gescheitert sind. Woran liegt das? HerzlicH WillkoMMen ! Ein wissenschaftliches Handlungsmodell gibt uns eine Antwort darauf. Es besagt, dass wir für eine dauerhafte Verhaltensänderung fünf Stufen durchlaufen müssen (siehe Graphik). Wenn wir eine Stufe erklommen ha - ben, ist es keineswegs sicher, dass wir dort bleiben oder nach einer gewissen Zeit gar aufsteigen. Es kann genau so gut passieren, dass wir wieder eine oder so - gar mehrere Stufen zurückfallen. Grosse Untersuchun - gen haben eines ganz klar an den Tag gebracht: Wer sein Verhalten ändern will, muss wissen: Victoria -J ungfrau grand Hotel & S pa . 3800 i nterlaken Rückfälle sind normal. tel . 033 828 28 28 . fax 033 828 28 80 . [email protected] . www.victoria-jungfrau.ch ecHte gaStfreundScHaft aucH unter www.palace-luzern.com GEWERBE/INFO BÖDEL I Info 53 DRACHENSCHIFF AUF DEM THUNERSEE

Für Erlebnishungrige TAG DER SCHWEIZER SCHIFFFAHRT MIT VIELEN ATTRAKTIONEN

EINE ABSOLUTE NEUHEIT BIETET DER THUNERSEE MIT DEM DRACHENSCHIFF.

DAS UMGEBAUTE KURSSCHIFF DER THUNER - SEE-FLOTTE IST EIN HIT FÜR DIE GANZE FAMILIE.

Gschyder uf ds Schiff Als Startschuss auf den Schweizer Seen und Flüssen Den Drachen können alle Drachen- und Gnomenfans findet am Sonntag, 29. April 2001 , -traditionsge - selbstverständlich besichtigen, mit ihm fahren oder mäss- der nationale Tag der Schweizer Schifffahrt ihm mit einem anderen Schiff entgegenfahren. statt. Der Schiffsbetrieb BLS hat sich für diesen Anlass Thun Türöffnung ab 10.00 Uhr Thun ab 10.30 Uhr verschiedene Attraktionen einfallen lassen: Zum einen Spiez an 11.05 Uhr Spiez ab 12.05 Uhr gibt es vergünstigte Tageskarten. Interlaken West an 12.55 Uhr Interlaken West ab 14.10 Uhr Die Besucher profitieren von halben Preisen. Zudem Veranstaltungen Beatushöhlen-Sundlauenen ab 14.35 Uhr wurde ein neues Angebot geschaffen. Der «Swiss Fa - Beatenbucht ab 14.52 Uhr mily Boat Pass» kostet 50 Franken und berechtigt zu mit Wellengang Gunten ab 15.10 Uhr Oberhofen ab 15.25 Uhr Halbpreis-Fahrten. Die Kinder fahren natürlich gratis Thun an 15.45 Uhr für Gaumen, Ohr und Auge finden Sie mit. Dieser Pass ist auf allen Schweizer Seen gültig. Und am Tag der Schweizer Schifffahrt gibt es zum ab - jetzt im aktuellen Veranstaltungskalender. soluten Spitzenpreis ein feines Familien-Tagesmenü. Für die kleinen Gäste warten noch weitere Attraktio - Das Drachenschiff ist wie folgt unterwegs: nen. Ein Höhepunkt dieses Tages ist sicher der Start - Vom 6. Mai bis 21. Oktober 2001 schuss für das fabelhafte Drachenschiff auf dem Thu - Thun ab 09.54 ab 14.22 nersee. Das Schiff sieht aus wie ein echter giftgrüner St. Beatushöhlen-Sundlauenen ab 11.28 ab 15.56 Drachen und hat ein interessantes «Innenleben» mit Interlaken West an 12.00 an 16.27 Buchen Sie jetzt! verschiedenen Restaurants, die als Drachen- oder Gno - Interlaken West ab 12.10 ab 16.50 menhöhlen gestaltet sind. Da werden Kinderträume St. Beatushöhlen-Sundlauenen ab 12.43 ab 17.21 Schiffsbetrieb BLS Telefon 033 334 52 11 wahr. Thun an 14.08 ab 19.02 Thuner- und Brienzersee Telefax 033 334 52 12 Wer möchte da noch Zuhause bleiben? Postfach 165 Internet www.bls.ch CH-3602 Thun e-mail [email protected] GEWERBE/INFO BÖDEL I Info 55

tand April 2001 Änderungen vorbehalten © Atelier Beat Leuenberger Bern Leuenberger Beat Atelier © vorbehalten Änderungen 2001 April tand S

POSTAUTO REGIONALZENTRUM BERNER OBERLAND z

t

a

l

p

f

r

o

D

d 3 l

a

w B r i e n z

t l

e

s I

e

l

h

E ü

M

r

e

E f B r

B U

S

m

S a

g z

t

g d

a

n l

R n e

a p

S

e

w

d

h

n

c

e

E s

r

e

W

t

n

d

n

e

e

i U

IM d

r

n

r Z

NEUIGKEITEN 2

a f e

r

d

w

o

e

h

i

D

c

N

s

d r

r

e N E

e i

r

k

r

c

e

a i

l

l

d

a

e

E d

i l

T

h

ä

N d c

e a W

e

i I

b r

g

r

n

ä

e

e

S

t d

e e

g

i

r u

N e R a

ÖFFENTLICHEN b H

n

i

e

VERKEHR l

s g

s

g B

ö

n

l i

h

R

c

n

S i

t

s

a r

r

e o

s l

i P

e o

e

w

o

g

r S

g

i

M

e

n e

b

t

i

e

l d n

1 s

g 4

e e n i

G

f

e

g a

n

r

s

S g

ö o

g

n

B

r D i n

u

e

R

n

INTERLAKEN e DER REGION B

g

e

i - k

g c

e n

i

ü

h ö

n

r

ö

B

ö

b

h

B n

n

e

A

n

l

i

e

h

t 5

d

c

o

e s

i t h 6

R

ü

k t

r e

s L

e

s

a

s o

s

P

s

P

a

a

l

r

g i

t

Bönigen – Beatenberg Bus Nr. 1 s

s

w

s

t

i

s

g

t s

i f n

e

d

a

l o n o

G e

P o

ö h

m

POSTAUTO FÄHRT AUF

i t

l

n B

G

i

e

h e

k

e

w

H

r a

r

Neu werden Abendkurse angeboten. s x

l

a

B r e

e t

P

e l a

t

i

n

d

y

o l S

r

w i U

H

s e

r t

W

s

e

y

d l

MIT NEUEM BUS- i M Ringgenberg – Hakern Bus Nr. 2 W

6

B O

Die Linie Ringgenberg wird mit Habkern verknüpft. B

ANGEBOT AUF DEN f t

s r

s

u n

o

O

a -

D

l e

H

l

u

- i

m n

h

n u

w

c

r n e

s

s

t

r

r

n

s

n e u

f e

n

e

d r n u d

u r

z l

f r

r

Interlaken – Iseltwald Bus Nr. 3 i a

e b

FAHRPLANWECHSEL e B H B r o W k e h

T t a

u l

n S

H A R D E R r

a

e

h t

O s

L s

e s

a e a

t -

l

g i

W

l

r u

B s

e

n e

h

l s

m

e

I c

l s

ä

u l s

s

r

g

s

a

t i

e f

t n

n K

u

r

e r e

s

e

d

e z

o

Sie werden eine Vielzahl an weiteren Neuerungen vor - H n t Postauto Berner Oberland freut sich über den B

i

r

n

L

e A

n

m n

e

u a

s

r T

s

t

i

a

finden. n

e

Zwischenentscheid des EJPD, ab 10. Juni 2001 r

e

r t

s Z

D

s

n

u

e

a t

t

h

l a

u

e

die fünf Buslinien in der Region Interlaken füh - M h

n

c

n

s

r o

Die Fahrzeugflotte wird ab Juni 2001 Schritt für Schritt a S

d l

l

e n

t

a

u

o

a

ren zu dürfen. k

i

s

l H e

r

d S

u

n

modernisiert. Vorgesehen sind insgesamt zwölf Nie - K u

ä

e

Z

s

s

n

r

2 a

r e

t

k

s

e

derflurfahrzeuge. b

Ab dem 10. Juni 2001 ist es soweit. Der öffentliche l

g

i a

o

e p H r

t

o e s

r e

k

t t

G

i c

e l

a

E

n

M

Damit Sie keinen Bus verpassen werden Ihnen pünkt - i

Verkehr in Interlaken und Umgebung wird durch den t

e

e

s

z

g

t

t f

o

a

S

a

o P r

l

e

l h a

p

n

t h

d

r

G

s e ü

e

i

o

k

r

lich auf den Fahrplanwechsel praktische Taschenfahr - M neuen Regiebetrieb von Postauto Regionalzentrum P F b

a

H

a

n

i

e

i

z

g s

b

t e

s

e

pläne für die ganze Region Interlaken zur Verfügung e a

Berner Oberland sichergestellt und Sie werden von ei - k

a

R l

c r u

t

p l

r

ü l

s

e r

G a

t n

b r

o

t

e

n h

t

n H c e

h r

g

i

e s

a

a a e

s

Z d

s

stehen. b nem neuen Angebotskonzept Gebrauch machen kön - b

G

a

e

s

h r

m ü a

t

s

u

o s l

g

u

f m L

k

d

a r h h i

l

a

e e k o

i

p

h

H

w

n

c

n

nen. s

S

m e s

i

g

o

e

r u

Alle Haltestellen werden für Sie mit übersichtlichen Li - n H

R f G

e

o e

T g

k

Die wichtigsten Neuerungen für Sie auf einen Blick: a

h r

S a

a

l G

nienplänen ausgerüstet. Sie können sich dort optimal e n

E s

n r

e

h N

m

s

i

r H

l e

i

u W a g A

B

a t

l

g

B

k

ü B i

n H

r

N U

über das neue Angebot im öffentlichen Regionalver - b I

Ortslinie i

L .

g f t

F

r

e

S

H o

u

E n

L

D

e

W

e

s

r

M

n

kehr orientieren. Die nächsten und kürzesten Verbin - r

Die Ortslinie Unterseen – Bahnhof West – Heimweh - I e

e

s l e

E l

t

u d

h

H n

a

n

o

i

U h

g h

l

e

H

t

e

u

u

l

S

f

h

w

d

l

c h

fluhbahn – Matten Bus Nr. 4 dungen finden Sie auf grossen Abfahrts- oder Linien - n n

e

S

e

e

f

e

l

t

w

e

h

d

s

o

m

r e a

i

t

s

e H

e t s S

H n a

n

r

r

t

Interlaken Ost – Bönigen verkehrt von Montag – Sams - fahrplänen. U e

s

s

e

t

e m u

s

S

a a o

r

g

R P

f

4

n

n l g

i

g

r

a

n

p

g o

tag im 30 Minuten-Takt, sowie am Samstag und Sonn - t

u

i n e

h

J

m

p r

d

a

l S e

C

a

b l

l

i

a W

t S i

n

Wir freuen uns, Sie bald an Bord begrüssen zu dürfen. p

e tag im Juli und August. m s

i

l

e

e

a

s e

r

r

h

n

e r

e

t o

t

u i

n

n K g

e

e U

C r

Sei es als Freizeitreisender oder als Pendler. R

-

e t

s h

i

c

r k

a

Regionallinien u

n

n

o

e

e T

e l

l

l

s

e

r e

t

e t

o

t

W s

h

n o

k

Gsteigwiler – Unterseen (Ex. BOB-Linie) Bus Nr. 5 P

U r a

a

g

t

P r

5 t e

Isabelle Haas a E

b l

S

m

n

e L

e

d

d t

Die Linie Gsteigwiler – Wilderswil – Interlaken – Un - i B o

a E

d

o

e

W

n

L

B

a r

t

Leiterin Marketing z t s

s

a

l S

e

i p

h terseen Spital / Wellenacker verkehrt neu im 30 Minu - k

r c

a S

P

s

t e R u

h

a c

i

h l

u

ten-Takt. Eine stündliche Erschliessung von Unterseen Die Schweizerische Post e

e

n

t E

r

i N

m

n t

i r F

r

a

f o

r

D o

l

Postauto n

/ Wellenacker ist ebenfalls neu. N

e

a

t

n

o

M

o

i

H

t m

i n a

e

t U

h

S

Regionalzentrum Berner Oberland s Die Taktlücke am Mittag wird geschlossen. r

g

r I

e I

t e

l T

b

A S

n H

e

t

a S p i e z ,

T h u n B e a t e n b u c h t ,

T h u n

Von Montag – Freitag gibt es zusätzlich Frühkurse. Interlaken e B T 1 1 2 56 BÖDEL I Info GEWERBE/INFO SWISS BARBECUE ASSOCIATION

6. Barbecue- Europameisterschaft 14.–17. Juni 2001 Spiez/BE

Festival Programm

Donnerstag, 14. Juni 2001 Samstag, 16. Juni 2001 · « Barbecue-Night» mit Champions · Grösste öffentliche Barbecue-Kochschule Europas aus den USA und Europa (Anmeldung erforderlich); Beginn 10.00 Uhr in Hotels rund um den Thunersee · Nationales Harley Davidson-Treffen, ab 10.30 Uhr · Eröffnung des «Grizzli-Saloon», · Barbecue Fun & Food Markt Bucht Spiez (18.00 Uhr) · Abendunterhaltung im Festzelt mit der «Coconut Band» · Gigantisches Barbecue-Buffet im Festzelt (Abends) Freitag, 15. Juni 2001 · Benefizkonzert der «Kapruner Buam» · Barbecue-Lunch im Festzelt (zu Gunsten Hinterbliebenenhilfe Kaprun) (Bucht Spiez); 11.00–13.00 Uhr · «Bikinibar» Thunersee · Barbecue Fun & Food Markt · «Grizzli-Saloon» · Eröffnungszeremonie auf der Buchtwiese, · Kinderhort (10.00–17.00 Uhr) 16.30 Uhr · Musik und Tanz im Festzelt mit der Sonntag, 17. Juni 2001 «Coconut Band» · «Fire, Food & Fun» – Wettkampfteams an der Arbeit · Barbecue-Spezialitäten im Festzelt, ab 11.00 Uhr (6.00–14.00 Uhr); Startschuss zu der 6. Barbecue · Eröffnung der «Bikinibar» Thunersee, 18.00 Uhr Europameisterschaft · «Grizzli-Saloon» (jeweils geöffnet ab 18.00 Uhr) · Grösstes Landfrauen Barbecue-Breakfast Europas im Festzelt (s' het solang's het), 6.00–11.00 Uhr · Siegerehrung und Siegerparty mit «Gitty und die Nachtfalter» 16.00 Uhr · «Bikinibar» Thunersee · «Grizzli-Saloon» · Kinderhort (10.00–17.00 Uhr) ERÖFFNUNGS-FEST LIPO DIE INTERLAKEN ZIEHT UM!

Nach nur einem Jahr vergrössern wir unsere Ausstellung an neuem Standort. Das müssen Sie gesehen haben!

Diesen Anlass möchten wir gerne mit Ihnen feiern. Sie sind herzlich eingela - den zu unserem

EERRÖÖFFFFNNUUNNGGSS--FFEESSTT am Freitag, Samstag und Sonntag, 4., 5. und 6. Mai 2001 im GGeewweerrbbeezzeennttrruumm WWeennggeellaacchheerr (nur einige 100 m vom alten Standort entfernt, unterhalb der Rugenbrauerei )

Kinderkarussell, Bratwurst für Fr. 1.–, Glücksrad, Musik, Wettbewerb und vieles mehr erwartet Sie. Für das uns entgegengebrachte Vertrauen danken wir Ihnen bestens und schät - zen uns glücklich, Sie auch in Zukunft zu unseren Kunden zählen zu dürfen.

Wengelacher 1 Wir freuen uns auf Ihren Besuch 3800 Matten bei Interlaken Telefon 033 826 10 20 Fax 033 826 10 29

60 BÖDEL I Info GEWERBE/INFO 13. Muttertagskonzert mit der Jugendmusik und der Stadtmusik Unterseen. 15:30, Stadthausplatz/Kirche Unterseen. 14. Podiumsgespräch mit Christoph Blocher. «Soll die 200-jährige Friedenstradition der Schweiz geopfert werden?». Podiumsdiskus - VERANSTALTUNGEN sion über die Militärgesetzrevision. Pro: Nationalrat Marc Suter. Contra: Nationalrat Christoph Blocher. Moderation: Nationalrat Hanspeter Seiler. Veranstalter: Berner Komitee Friedensplatz Schweiz. 20:00, Casino Kursaal. 17. Meditativer Tanzabend. 20:00, Schlosskapelle, hinter der Schlosskirche. 17. Party mit DJ Profondo. 22:00-02:30, Club Caverne, Hotel Mattenhof. Interlaken Tourismus 19. Tonträger-Taufe des Jodlerklubs Matten. Neben dem Jodlerklub sorgt auch die Kapelle Ulmizberg aus Schwarzenburg für Unter - Höheweg 37, 3800 Interlaken, haltung. 20:00, Kirchgemeindehaus Matten. Vorverkauf: Jodlerklub Matten, Tel. 822 06 62 oder Schwei z/ Switzerlan d/ Suisse 079 276 36 54. Telefon 033 826 53 00, Telefax 033 826 53 90 19. Kammermusikkonzert der Pro Musica Antiqua Bern: Flötenmusik aus dem 18. Jahrhunderts gespielt auf MAI Internet: http://www.Interlakentourism.ch historischen Instrumenten. 17:00, Schlosskirche. E-Mail: [email protected] 19. 22. Eidgenössischer Jagdhornbläser-Wettbewerb. Patronat: Kantonal-Bernischer Jagd- und Wildschutzverband KBJWV. Im 20 01 Tellspiel-Areal Matten. 19.+ 20. Kantonale Kunstturnerinnentage. Organisation: Damenturnverein und Turnverein Interlaken. In der Sporthalle BZI, Berufsschul - Täglich Schweizer Folklore Show. Schweizer Brauchtum, Tanz und Unterhaltung. 19:30, Restaurant Spycher, Casino Kursaal. Fakultativ zentrum. ab 19:00 Nachtessen nach Schweizer Art. Durchführung: täglich, 1.5. – 30.9.01. Platzreservation: Casino Kursaal, Tel. 827 61 00, E-Mail: [email protected] 23. Housetown Party. mit DJ Keys – DJ René.S. 22:00-02:30, Club Caverne, Hotel Mattenhof. Täglich Folklore Show im Heidi Museum. Mit Wein und Käsedegustation. 21:30–22:30, Casagrandes Alpenrose, 24. Tanzvergnügen für Senioren.14:30–22:00, Restaurant Spycher, Casino Kursaal. Bahnhofstr. 14. 24. Party mit DJ Stefano Marrone. 22:00–02:30, Club Caverne, Hotel Mattenhof. Jeden Di Folklore-Abend mit dem Duo Stägreif, Solojodlerin Margrit Amacher und Alphornbläser Armin Sigrist. 20:00-23:00, Restaurant 26. 3. Vesper-Konzert mit Rita Bossard, Flöte und Charlotte Kalberer, Orgel. Werke von L.N. Clérambault, J.S. Bach, J. Alain u.a.. Chalet, Hotel Oberland. Tischreservation: Tel. 033 827 87 87. Eintritt frei. 17:30, Kirche Unterseen. Eintritt frei - Kollekte zur Deckung der Unkosten. 1. 1.-Mai-Feier mit Ansprache von Bundespräsident Moritz Leuenberger 26. Newcomer DJ Night. 21:00, Bar-Café Positiv-Einfach. Eintritt frei. Weitere Referenten: Nationalrat Paul Günter, GBI-Sekretär Georg Meyer. Musikalische Unterhaltung mit Catman. Festbetrieb mit 26. Flohmarkt. 09:00-17:00, Kursaal-Garten. Risotto, Bratwurst, Chäsbrätel, Kaffee und Kuchen. Organisation: Gewerkschaftsbund Interlaken & Umgebung und SP Oberland Ost. 11:00 Stadthausplatz Unterseen 26. Tag der offenen Tür des Vereins Bogenschützen Interlaken. Es bietet sich die Möglichkeit das Bogenschiessen auszuprobieren. 2. Warenmarkt (Maienmarkt). 09:00–17:00, Marktgasse. Ab 10:00, Schiessplatz Matten, neben Hotel Mattenhof. 3. Party mit DJ Christopher S. 22:00–02:30, Club Caverne, Hotel Mattenhof. 30. Tonbildschau von Markus Burger: Titel «Wenn das Emmental aus dem Winterschlaf erwacht». 20:00, Zentrum Artos. Eintritt frei – Kollekte. 5. 11. Berner Oberländer Velobörse. 09:00–16:00, Mühleareal bei der Sportbörse. Auskunft: Tel. 823 02 20. 31. Party mit SheDJ Cat. 22:00-02:30, Club Caverne, Hotel Mattenhof. 5. SAFS Mega Party mit She-DJ Hildegard. 20:30 Casino Kursaal. 5. «Art-of-house» Party. Mit DJ Andrew – DJ Jose Parra, feat. Mc Spider. 22:00-02:30, Club Caverne, Hotel Mattenhof. 5., 9., 11.,12., AUSSTELLUNGEN IN DER REGION 18., 19.,23., 26., 27., 31. Stedtlitheater-Aufführung, 19. Inszenierung. «Die zwölf Geschworenen», Schauspiel von Reginald Rose / Horst Budjuhn. Mit 28.4.– 20.5. Galerie Kunstsammlung Unterseen, Stadthaus: «4 Freiburghausen»: Vater Paul, Oberdiessbach (Bilder, Grafik), Sohn Res (Skulp - Klaviermusik von Felix Mendelssohn. Gerechtigkeit ist kein Dogma, das sich in Paragraphen einrichten lässt, sondern Leben in turen), Sohn Martin (Töpfereien), Sohn Samuel (Goldschmiedearbeiten). Offen: Di – So, 15:00-18:00, zudem Do, seinem grausamen Widerspruch. Im Stadtkeller Unterseen, Stadthausplatz, jeweils 20:00 (ausser 27.5. = 17:00). Vorverkauf: 19:00-21:00 und So, 10:00-12:00. Dropa Drogerie, Unterseen + Interlaken Ost, Tel. 033 826 40 40. So., 6.5., um 11:00: Matinée mit Fridas Tanzbär und Samuel Freiburghaus.

5.+ 6. Keramik-Ausstellung «Frühlingsgefühle». Keramik-Atelier, Höheweg 78. Sa, 14:00-19:00 / So, 10:00-19:00. 5.5.- 6.5. Keramik-Atelier, Beatrice Frutiger, Höheweg 78. Keramik-Ausstellung ‚Frühlingsgefühle‘. Offen: Sa, 14:00-19:00 / So, 6. Sängertag der Chorvereinigung Interlaken-Oberhasli. Konzerte mit über 400 Sängern. 08:30-16:00, Kirche Gsteig, Wilderswil. 10:00-19:00. 6. Matinée mit Fridas Tanzbär und Samuel Freiburghaus. 11:00, Galerie Kunstsammlung Unterseen. 23.3.-24.6. Zentrum Artos, Alpenstrasse 45, Interlaken. Batik-Bilder von Ruth Schwarz, Interlaken. Offen: Mo bis Sa 14:00-20:00 / So 10:00-12:00 und 15:30-20:00. 10. Vortrag «Emma Kunz - Heilpraktikerin, Seherin, Forscherin, Zeichnerin». Referent: Qrt Liechti. Der Kursabend beginnt und endet mit einem kurzen «Jeu d'images» (Überblendschau mit Musik). Im Vortragsteil erfahren Sie Erstaunliches über Leben und Werk 1.5.- 14.10. Touristik-Museum der Jungfrau-Region, beim Stadthausplatz Unterseen. Darstellung der Entwicklung von Reise und Aufenthalt dieser faszinierenden Schweizerin. Organisation: Volkshochschule Interlaken und Umgebung. 20:00, Aula Sekundarschule Interla - in der Jungfrau-Region in den letzten 200 Jahren. Sonderausstellung 2001: Albert Schweitzer. Offen: Täglich ken. Anmeldung: Tel. 826 02 90. (ausser Mo) 14:00-17:00. 10. Party mit DJ Mirco Esposito. 22:00–02:30, Club Caverne, Hotel Mattenhof. 15.3.- 15.10. Zinnfiguren-Ausstellung im Schloss Interlaken (Propstei). Darstellung der Welt- und Kulturgeschichte in Zinn mit ca. 30 000 12. Konzert mit der Soul Lady Ruby Turner (GB). 22:30, Restaurant Zum Goldenen Anker. Figuren in 150 farbigen Bildern. Offen: Täglich (ausser Mo) 14:00-17:00. Vorverkauf: Anker, Tel. 822 16 72. 13.4.- 14.10. Modelleisenbahn-Treff, unterhalb West-Bahnhof. Offen täglich 10:00-12:00 / 13:30-18:00. 12. 2. Vesper-Konzert mit dem Orchestre de Chambre Romand de Berne. Solist: Victor Pellegrini, Gitarre. Leitung: Chantal Wuhrmann. Werke von Antonio Vivaldi, Joaqin Rodrigo und Joseph Haydn. 17:30, Kirche Gsteig/Wilderswil. 13.4.- 28.10. Modelleisenbahn-Ausstellung auf der Heimwehfluh. Modelleisenbahn-Show täglich, 10:00-17:00. Rodelbahn und Bob-Run. Eintritt frei - Kollekte zur Deckung der Unkosten. 12. Jubiläumskonzert «20 Jahre Ättis Jazzband». Kunterbunte Reise durch das musikalische Repertoire der Aettis Jazzband. 20:30, 8.4.- 21.10. Höhlenmuseum, St. Beatushöhlen. Sonderausstellung «Die Drachen und ihre Geheimnisse». Casino Kursaal. Türöffnung 19:45, kein Vorverkauf. Offen: Täglich (ausser Mo), 12:00-17:30. 12. Frühstückstreffen von Frauen für Frauen. Thema: «Schulden - (k)ein Tabu?» Referentin: Carole Huber, Diepoldsau, Redaktorin von «ethos». 08:45, Zentrum Artos. Anmeldung: Tel. 823 03 12. 28.4.- 24.6. Dorfmuseum Bönigen. Bilder von Jost von Allmen. Offen: Di, 16:00-19:00 / Do, 19:00-21:00 / Sa + So, 14:00-17:00.

62 BÖDEL I Info VEREINE VEREINE BÖDEL I Info 63 St. Beatus-Drachen-Höhlen

Neu ab 1. Mai 2001 Sonderausstellung im Höhlenmuseum « Die Drachen und ihre Geheimnisse»

Beatustag, 9. Mai 2001 alle Beatus, Beat, Béatrice & Beate Eintritt frei

Muttertag, 13. Mai 2001 Spezielles Menü für Mütter Rosige Überraschung für die Damen