Bochumer Schriften Zur Unternehmens-Und
Bochumer Schriften zur Unternehmens- und Industriegeschichte Bd. 19 herausgegeben von Boris Gehlen, Stefanie van de Kerkhof, Kim Priemel, Alfred Reckendrees, Eva-Maria Roelevink und Florian Triebel Die Reihe „Bochumer Schriften zur Unternehmens- und Industriegeschichte“ wird heraus- gegeben vom Arbeitskreis für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte (AKKU) an der Ruhr-Universität Bochum. Bd. 1 Werner Plumpe/Christian Kleinschmidt (Hg.): Unternehmen zwischen Markt und Macht. Aspekte deutscher Unternehmens- und Industriegeschichte im 20. Jahrhundert, 180 S., brosch., ISBN 978-3-88474-006-4; erschienen 1992 Bd. 2 Christian Kleinschmidt: Rationalisierung als Unternehmensstrategie. Die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets zwischen Jahrhundertwende und Weltwirtschaftskrise, 384 S., brosch., ISBN 978-3-88474-065- 1; erschienen 1993 Bd. 3 Karl Lauschke/Thomas Welskopp (Hg.): Mikropolitik im Unternehmen. Arbeitsbeziehungen und Macht- strukturen in industriellen Großbetrieben des 20. Jahrhundert, 281 S., brosch., ISBN 978-3-88474-189-4; erschienen 1994 Bd. 4 Manfred Köhler/Keith Ulrich (Hg.): Banken, Konjunktur und Politik. Beiträge zur Geschichte deutscher Banken im 19. und 20. Jahrhundert, 176 S., brosch., ISBN 978-3-88474-241-9; erschienen 1995 Bd. 5 Carola Sachse/Sylvie Schweitzer (Hg.): Mobilität, Stabilität, Flexibilität. Arbeitsmarktstrategien von Unter- nehmern und Beschäftigten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert, 136 S., brosch., ISBN 978-3-88474-395-9; erschienen 1996 Bd. 6 Lutz Budraß/Manfred Grieger (Hg.): Kriegswirtschaft und Konversion. Die Rüstung des Zweiten Weltkriegs in der Erfahrung von Unternehmern, Managern und Bürokraten, 352 S., brosch., ISBN 978-3-88474-565-4; erscheint in Kürze Bd. 7 Matthias Frese/Burkhard Zeppenfeld (Hg.): Kommunen und Unternehmen im 20. Jahrhundert. Wechsel- wirkungen zwischen öffentlicher und privater Wirtschaft, 264 S., brosch., ISBN 978-3-88474-575-5; erschienen 2000 Bd.
[Show full text]