gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:00 - 1 - ( )

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:00 - 2 - ( )

Kammermusik Basel Konzerte 2013-2014

Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 19.30 Uhr

Zyklus A: 7 Konzerte Zyklus B: 5 Konzerte

15.10.2013 Szymanowski Quartett (Hannover) 22.10.2013 Armida Quartett (Berlin) 5.11.2013 Bennewitz Quartett (Prag) Reto Bieri, Klarinette 12.11.2013 Thomas Bauer, Bariton Jos van Immerseel, Hammerklavier 26.11.2013 Cuarteto Casals (Barcelona) 17.12.2013 Kolja Blacher, Violine Clemens Hagen, Violoncello Kirill Gerstein, Klavier 14.01.2014 Quartet Gerhard (Barcelona) 21.01.2014 Apollon Musagète Quartett (Wien) 28.01.2014 Arditti (London) Franziska Hirzel, Sopran 18.02.2014 Belcea Quartet (London) 25.02.2014 Artemis Quartett (Berlin) 18.03.2014 Kolja Blacher, Violine Clemens Hagen, Violoncello Kirill Gerstein, Klavier

Abonnemente

Gesellschaft für Kammermusik Basel, Malzgasse 15, CH-4052 Basel Tel. 061 461 77 88, E-mail [email protected]

Einzelkarten

starticket, www.starticket.ch Stadtcasino 061 273 73 73 Bider&Tanner/Musik Wyler 061 206 99 96 gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:00 - 3 - ( )

Liebe Kammermusikfreunde

Das letzte Konzert der vergangenen Saison hat einen Zyk- lus eingeleitet, der mit sechs Konzerten (jeweils zwei pro Saison) in den nächsten Jahren fortgeführt wird. Nach einigen ganz frühen Werken im 1. Konzert sind alle folgen- den Werke Beethovens für Violine bzw. Violoncello und Klavier sowie für Klaviertrio in chronologischer Folge zu hören. Die Hochschule für Musik Basel begleitet unser Projekt mit einer Lecture Series. Zudem erscheint Georg- Albrecht Eckles Buch «Beethovens ‹Neue Musik›» zum Zyklus. Das Projekt soll für unsere Konzertbesucher nicht nur eindrückliche Musik, wie sie in Einzelkonzerten zu erleben ist, sondern auch den spannenden Weg des grossen Kammermusikkomponisten erfahrbar machen. Mit zwei weiteren Werken, also insgesamt elf seiner Werke, kommt es zu einem echten Schwerpunkt. Das Programm der Saison 2013/14, das Sie in Händen halten, zeigt, dass wir unser bisheriges Konzept weiterfüh- ren. Sie werden Bekanntes und Seltenes, zum Teil auch in unseren Konzerten Erstmaliges hören. Neun Streichquar- tette, darunter grosse Namen (Arditti, Artemis, Belcea, Casals), jüngere Ensembles, die sich bereits klangvolle Namen geschaffen haben (Apollon Musagète, Bennewitz mit dem Schweizer Klarinettisten Reto Bieri, Szyma- nowski), und zwei junge (Armida, Gewinner des ARD-Wett- bewerbs 2012, und Gerhard, Gewinner des Förderpreises der Pickhardt Stiftung), spielen Werke von 1680 (Purcell) bis 2013. Bereits Tradition ist die Uraufführung eines Auftrags an einen Basler Komponisten; diesmal ist es das 2. Streichquartett von Balz Trümpy. In ihrem Liederabend stellen der Bariton Thomas Bauer und der Hammerklavier- Spezialist Jos van Immerseel zwei späte Liedzyklen gegenüber: Beethovens «Ferne Geliebte» und Schuberts «Schwanengesang». Vokales gibt es auch im geradezu klassischen Abend der Wiener Schule: neben Webern und Berg bieten die Ardittis zusammen mit Franziska Hirzel Schönbergs 2. Streichquartett dar. Wir hoffen, dass das vielfältige und doch Schwerpunkte setzende Programm Sie reizt, Ihr Abonnement zu erneuern oder ein neues zu bestellen. Wir danken Ihnen für Ihr Inter- esse, wünschen Ihnen eine schöne Saison 2013/14 und freuen uns, Sie in unseren Konzerten begrüssen zu dürfen.

Rolf Surbeck Laurentius Bonitz Präsident Künstlerischer Leiter

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:00 - 4 - ( )

Dienstag, 15.10.2013, 19.30 Uhr 1 Zyklus A Szymanowski Quartett (Hannover)

Joseph Haydn Streichquartett Nr. 35, f-moll, op. 20/5, Hob. III:35 Balz Trümpy Streichquartett II (2012) Auftragswerk der Gesellschaft für Kammermusik Basel Uraufführung Streichquartett Nr. 4, c-moll, op. 18/4 Karol Szymanowski Streichquartett Nr. 2, op. 56 (1927) CHF 62 | 52 | 42 | 32

Werkeinführung mit Balz Trümpy 19.00 Uhr, Hans Huber-Saal Gesprächsleitung: Prof. Dr. Elmar Budde

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:00 - 5 - ( )

Dienstag, 22.10.2013 Zyklus B 2 Armida Quartett (Berlin)

Franz Schubert Streichquartett Nr. 12, c-moll, D 703 «Quartettsatz» György Ligeti Streichquartett Nr. 1 «Métamorphoses nocturnes» (1953/54) György Kurtág Quartetto per archi, a Marianne Stein, op. 1 (1959) Wolfgang Amadé Mozart Streichquartett Nr. 18, A-dur, KV 464 Erstmals in Basel, mit Unterstützung eines privaten Gönners CHF 62 | 52 | 42 | 32

Dienstag, 5.11.2013 Zyklus A 3 Bennewitz Quartett (Prag) Reto Bieri, Klarinette

Gideon Klein Fantasie und Fuge für Streichquartett (1942/43) * Johannes Brahms Klarinettenquintett h-moll, op. 115 Antonín Dvořák Streichquartett Nr. 13, G-dur, op. 106, B 192 CHF 62 | 52 | 42 | 32

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:00 - 6 - ( )

Dienstag, 12.11.2013 4 Zyklus B Thomas Bauer, Bariton Jos van Immerseel, Hammerklavier

Ludwig van Beethoven Liederkreis «An die ferne Geliebte», op. 98 * Franz Schubert «Schwanengesang» D 957 CHF 62 | 52 | 42 | 32

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:00 - 7 - ( )

Dienstag, 26.11.2013 Zyklus A 5 Cuarteto Casals (Barcelona)

Franz Schubert Streichquartett Nr. 3, B-dur, D 36 * Streichquartett Nr. 6, D-dur, D 74 * Streichquartett Nr. 15, G-dur, D 887 CHF 62 | 52 | 42 | 32

Dienstag, 17.12.2013 Zyklus B 6 Kolja Blacher, Violine Clemens Hagen, Violoncello Kirill Gerstein, Klavier

Beethoven Zyklus I Die Werke für Duo Violine/Klavier und Violoncello/ Klavier sowie für Trio Violine, Violoncello und Klavier 2. Konzert: «Befreit! Bruch mit Haydn – Bruch mit der Zeit» Ludwig van Beethoven Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 3, c-moll, op. 1/3 Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 1, F-dur, op. 5/1 * Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 2, g-moll, op. 5/2 Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 4, B-dur, op. 11 «Gassenhauertrio» CHF 62 | 52 | 42 | 32

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:00 - 8 - ( )

Dienstag, 14.01.2014 7 Zyklus A Quartet Gerhard (Barcelona)

Joseph Haydn Streichquartett Nr. 45, C-dur, op. 50/2, Hob. III:45 Roberto Gerhard Streichquartett Nr. 2 (1961-62) * Juan Crisóstomo de Arriaga Streichquartett Nr. 1, d-moll * Förderpreis der August Pickhardt-Stiftung, Riehen CHF 62 | 52 | 42 | 32

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 9 - ( )

Dienstag, 21.01.2014 Zyklus B 8 Apollon Musagète Quartett (Wien)

Josef Suk Meditation für Streichquartett über den altböhmischen Choral St. Wenzel, op. 35a * Leoš Janáček Streichquartett Nr. 1 nach Tolstois «Kreutzer-Sonate» Antonín Dvořák Zwei Walzer für Streichquartett op. 54, B 105 * Streichquartett Nr. 11, C-dur, op. 61, B 121 CHF 62 | 52 | 42 | 32

9 Dienstag, 28.01.2014 Zyklus A Arditti String Quartet (London) Franziska Hirzel, Sopran

Anton Webern Fünf Sätze für Streichquartett op. 5 Alban Berg Lyrische Suite für Streichquartett Arnold Schönberg Streichquartett Nr. 2, fis-moll, op. 10, mit Singstimme CHF 62 | 52 | 42 | 32

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 10 - ( )

Dienstag, 18.02.2014 10 Zyklus B Belcea Quartet (London)

Henry Purcell Four Fantasias: Nr. 6, 8, 10 und 11 Benjamin Britten Streichquartett Nr. 2, C-dur, op. 36 (1945) Wolfgang Amadé Mozart Streichquartett Nr. 20, D-dur, KV 499 «Hoffmeister- Quartett» CHF 62 | 52 | 42 | 32 gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 11 - ( )

Dienstag, 25.02.2014 Zyklus A 11 Artemis Quartett (Berlin)

Johannes Brahms Streichquartett Nr. 3, B-dur, op. 67 György Kurtág Officium breve in memoriam Andreae Szervánszky, op. 28 (1988/89) Johannes Brahms Streichquartett Nr. 1, c-moll, op. 51/1 CHF 62 | 52 | 42 | 32

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 12 - ( )

Dienstag, 18.03.2014 12 Zyklus A Kolja Blacher, Violine Clemens Hagen, Violoncello Kirill Gerstein, Klavier

Beethoven Zyklus I Die Werke für Duo Violine/Klavier und Violoncello/ Klavier sowie für Trio Violine, Violoncello und Klavier 3. Konzert: «Wege zum Dialog» Ludwig van Beethoven Zwölf Variationen G-dur über «See the conqu’ring hero comes» aus Händels Oratorium «Judas Maccabä- us» für Klavier und Violoncello, WoO 45 * Zwölf Variationen F-dur über «Ein Mädchen oder Weibchen» aus Mozarts «Zauberflöte» für Klavier und Violoncello, op. 66 * Sonate für Klavier mit Violine Nr. 1, D-dur, op. 12/1 * Sonate für Klavier mit Violine Nr. 2, A-dur, op. 12/2 * Sonate für Klavier mit Violine Nr. 3, Es-dur, op. 12/3 CHF 62 | 52 | 42 | 32

* Erstmals in unseren Konzerten

Fotos © Marco Borggreve, Priska Ketterer, Kevin V. Ton, Felix Broede, Josep Molina (Titelseite); Marco Borggreve, Josep Molina, Evy Ottermans gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 13 - ( )

Hans Huber-Saal, Stadtcasino Basel

Bühne 1 5 6 10 32 28 27 16 15 11 33 37 38 49 50 54 76 72 71 60 59 55 77 81 82 93 94 98 120 116 115 104 103 99 121 125 126 137 138 142 164 160 159 148 147 143 165 169 170 181 182 186 208 204 203 192 191 187 209 213 214 225 226 230 252 248 247 236 235 231 253 257 258 269 270 274 296 292 291 280 279 275 297 301 302 313 314 318 340 336 335 324 323 319 341 344 345 348 Balkon 1 4 5 8 9 12 13 16 17 20 21 24 25 29 30 35 36 40 41 47 48 53 54 60 61 67 68 73 74 80

81 94 95 98

Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie 4

Die Konzerte finden im Hans Huber-Saal des Stadtcasinos Basel am Barfüsserplatz (Eingang am Steinenberg) statt. Anreise: Tramhaltestellen Barfüsserplatz, Theater und Bankverein (1-3 min Fussweg) Parkplätze: Parkhäuser Heuwaage und Steinen (350 m) Der Hans Huber-Saal ist nicht rollstuhlgängig.

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 14 - ( )

Abonnementspreise

Generalabonnement A+B – 12 Konzerte CHF 544 | 454 | 369 | 284 Zyklus A – 7 Konzerte CHF 344 | 289 | 234 | 179 Zyklus B – 5 Konzerte CHF 250 | 210 | 170 | 130

Abonnements für Schüler und Studierende (bis 30 J.)

Generalabonnement CHF 130 Zyklus A CHF 75 Zyklus B CHF 65

Bestellung

Bestellungen werden schriftlich per Bestellkarte, telefo- nisch (061 461 77 88) und online (www.kammermusik.org) entgegengenommen. Bestehende Abonnements erneuern sich automatisch, wenn bis 30. Juni keine Abmeldung erfolgt.

Einzelkartenvorverkauf

Ab 1. Oktober 2013 bei den folgenden Verkaufsstellen: starticket (www.starticket.ch, 0900 325 325, CHF 1.19/Min. ab Festnetz) Konzertkasse Stadtcasino 061 273 73 73 Bider&Tanner/Musik Wyler 061 206 99 96 Post, SBB, Manor, Coop City Preise zuzüglich Vorverkaufsgebühr (ausgenommen star- ticket print@home und Konzertkasse Stadtcasino), inklusive Garderobe

Abendkasse

45 Minuten vor Konzertbeginn, Tel. 061 273 73 73 gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 15 - ( )

Ermässigte Einzelkarten

Schüler und Studierende unter 30 Jahren mit Ausweis: CHF 10 Ermässigung im Vorverkauf, 50% an der Abend- kasse Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren: CHF 5 im Vor- verkauf und an der Abendkasse Abonnenten eines Zyklus für Einzelkarten des anderen Zyk- lus (1 Karte pro Konzert und Abonnement): CHF 10 Ermäs- sigung an der Konzertkasse im Stadtcasino

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft ist im Abonnement inbegriffen. Abon- nements werden nur an Mitglieder abgegeben. Passivmitgliedschaft CHF 30 Gönnermitgliedschaft Private CHF 200, Firmen CHF 500

Donatoren

Dreyfus Söhne & Cie. AG Swisslos-Fonds Basel-Stadt

Vorstand für die 88. Saison

Rolf Surbeck, Präsident Laurentius Bonitz, Künstlerischer Leiter Eugen Krieger, Vizepräsident Karl Hartmann, Kassier Matthias Häuptli, Leiter Geschäftsstelle

Kontakt

Gesellschaft für Kammermusik Basel Malzgasse 15 CH-4052 Basel Tel. 061 461 77 88 Postkonto 40-6347-6 E-mail: [email protected] Internet: www.kammermusik.org

Änderungen vorbehalten

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 16 - ( )

Bestellkarte

Ich/Wir bestelle(n) für die Saison 2013/2014 ____ Generalabonnement(s) A+B  Kat. 1 CHF 544  Kat. 2 CHF 454  Kat. 3 CHF 369  Kat. 4 CHF 284  Stud. CHF 130 ____ Abonnement(s) A  Kat. 1 CHF 344  Kat. 2 CHF 289  Kat. 3 CHF 234  Kat. 4 CHF 179  Stud. CHF 75 ____ Abonnement(s) B  Kat. 1 CHF 250  Kat. 2 CHF 210  Kat. 3 CHF 170  Kat. 4 CHF 130  Stud. CHF 65

Platzwunsch (unverbindlich): ______

Abonnements inkl. Mitgliedschaft und Versandkosten

Mitgliedschaft und Abonnement erneuern sich auto- matisch, wenn bis 30. Juni keine Abmeldung erfolgt.  Passivmitglied (Jahresbeitrag mind. CHF 30)  Gönnermitglied (Jahresbeitrag Private CHF 200, juristische Personen CHF 500)

Name ______

Vorname ______

Strasse ______

PLZ/Ort ______

Telefon ______

E-mail ______

Datum ______

Unterschrift ______

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 17 - ( )

Basel

- 4052

Gesellschaft für Kammermusik 15Malzgasse CH

gp 2013.pdf 31.05.2013 14:37:01 - 18 - ( )

Basel Concerts 2013-14

12 concerts in the Hans Huber Hall, Stadtcasino, Basel Szymanowski Quartet | Armida Quartet | Bennewitz Quartet | Lieder recital Thomas Bauer/Jos van Immerseel | Cuarteto Casals | Piano Trio Blacher/Hagen/Gerstein | Quartet Gerhard | Apollon Musagète Quartet | /Franziska Hirzel | Belcea Quartet | Artemis Quartet | Piano Trio Blacher/Hagen/Gerstein

Ticket sales: starticket, www.starticket.ch Stadtcasino 061 273 73 73 Bider&Tanner/Musik Wyler 061 206 99 96

Contact for subscription: www.kammermusik.org info@kammermusik org Phone +41 61 461 77 88