AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN

Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 10 5. März 2020

Einladung… … zur InformationsveranstaltungEinladung... der NaturkindergartenEinladung-…Gruppe! … ...zu zurr Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung der derNaturkindergarten Naturkindergarten-Gruppe!-Gruppe! Herzlich laden wir Sie, liebe Eltern,

HerzliamHerzlich ch11.03.2020 laden laden wirwir Sie,umSie, liebe liebe19:30 Eltern, Eltern, Uhr in denam Kindergartenam 11.03.2020 11.03.2020 umum Löwenzahn 19:30 19:30 Uhr Uhr ein. in denin denKindergarten Kindergarten LöwenzahnLöwenzahn ein. ein. Themen des Abends: Themen des Abends: Themen des Abends:  Vorstellung der Natur-Erzieherinnen • Vorstellung  VorstellungVorstellung der Natur-Erzieherinnen vodern NaturTreffpunkt-Erzieherinnen und Bauwagen • Vorstellung  ÖffnungszeitenVorstellung von Trefpunkt von undTreffpunkt Tagesablauf und undBauwagen Bauwagen • Öfnungszeiten  VorstellungÖffnungszeiten und pädagogischer Tagesablauf und Tagesablauf Arbeit • Vorstellung  AusstattungVorstellung pädagogischer pädagogischer/ Ausrüstung Arbeit der Arbeit Kinder  • Ausstattung BesondereAusstattung / Ausrüstung Gefahren / Ausrüstung der (Notfallplan) Kinderder Kinder  Besondere Gefahren (Notfallplan)  Zeit für Fragen und Anregungen • Besondere Zeit für Gefahren Fragen und(Notfallplan) Anregungen • Zeit für Fragen und Anregungen Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wir freuenWir freuen uns uns auf auf Ihr Ihr Kommen! Kommen! DerDer Kindergarten KindergartenDer Kindergarten Löwenzahn LöwenzahnLöwenzahn

Denken Sie daran! Denkendas SieAnmeldefenster daran! ist eröffnet. Alle Kinder, die ab dem 23.03.2020 mindestens 2 Jahre alt sind, das Anmeldefensterkönnen bis zum ist23.03.2020 eröffnet angemeldet. Alle Kinder, werden die ab. demAnmeldebögen 23.03.2020 können mindestens beim Kindergarten 2 Jahre alt sind, könnenLöwenzahn bis zum bezogen 23.03.2020 werden angemeldet werden. Anmeldebögen können beim Kindergarten Löwenzahn bezogen werden

2 | DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Gemeindeverwaltung auf einen Blick Amtliche NACHRICHTEN

Rathaus Eigeltingen Sitzung des Gemeinderats Tel. 07774 9322-0 am Montag, 9. März 2020 um 20:00 Uhr im Rathaus Eigeltingen, Sitzungssaal, Krumme Fax 07774 9322-30 Straße 1, Eigeltingen e-Mail: [email protected]

Internet www.eigeltingen.de Tagesordnung: Sprechstunden des Bürgermeisters: TOP 1: Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger Mi 16.00 – 18.00 Uhr oder nach TOP 2: Kommunale Beteiligung zur Fortführung der Berufseinstiegsbegleitung Vereinbarung TOP 3: Genehmigung der Entgegennahme von Zuwendungen (Spenden und Schen- kungen) an die Gemeinde Sprechstunden der Verwaltung: TOP 4: Sachstandsbericht Naturkindergarten Gruppe: Mo 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 Vorstellung Pädagogisches Konzept, Bauantrag; Di 8.00 – 12.00 Betriebserlaubnisverfahren Mi 13.30 – 18.00 TOP 5: Baugesuche Do 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 1. Aufstellung Aufenthalts- und Sozial Container mit überdachtem Wartebereich Fr 8.00 – 13.00 für den Waldkindergarten Sprechstunden Revierleiter Strähle: Gemarkung Eigeltingen, Flst.-Nr. 371/1 und 716 Mi 16.00 – 18.00 2. Einbau von Toren in das bestehende Gewerbegebäude, Aufstellung von 2 Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung Containern für eine Hackschnitzelheizung, Aufstellung von 6 Containern zu La- gerzwecken Ihre Ansprechpartner Gemarkung Eigeltingen, Hauptstraße 1a/Krebsbachstraße 11, Flst.-Nr. 1491 Zentrale Rathaus 07774/9322-0 3. Erstellung einer Lagerhalle mit Sozialräumen Frau Klaus, Sekretariat BM 9322-11 Gemarkung Eigeltingen, Hinterhofen, Flst.-Nr. 3176/14 Herr Fritschi, Bürgermeister 9322-12 4. Abbruch eines Wohnhauses mit Ökonomieteil Frau Lütte, Kämmerei 9322-13 Gemarkung Münchhöf, Lindenweg, Flst.-Nr. 582/1 Frau Meineke, Kasse 9322-14 TOP 6: Bekanntgaben des Bürgermeisters Frau Lattner., Rechnungswesen, 9322-23 TOP 7: Anerkennung der öfentlichen Sitzungsniederschriften Herr Beitlich, Grundbuchamt 9322-16 TOP 8: Anfragen aus dem Gemeinderat Frau Federer, Standesamt 9322-17 Herr Braun, Hauptamt 9322-18 Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind recht herzlich eingeladen. Herr Kech, Hauptamt 9322-25 Frau Eydner, Hauptamt 9322-24 Freundliche Grüße Frau Fuchs, Frau Fischer, Alois Fritschi, Bürgerbüro 9322-19 Bürgermeister Frau Hizar, Steueramt 9322-20 Herr Strähle, Forst 9322-22 Herr Strähle, Forst (Handy) 0172/6232959 Bauhof 07774/8104 RATHAUS Infos Frank Martin, Bauhofeiter 0172/6233107 Wassermeister Aktuelles zum Coronavirus auch das Labor Brunner Tests für Coronavi- Fuchs, Joachim 07774/922408 reninfektionen durch-führen. Dort werden Fuchs, Joachim Handy 0172/7226656 im Landkreis pro Tag bis zu 200 Proben möglich sein. Fuchs, Joachim privat 07774/1720 LANDKREIS – Derzeit gibt es Das Landratsamt weist weiterhin darauf hin, Kindergarten „Löwenzahn“ im Landkreis Konstanz keinen bestätigten dass vermeintlich betrofene Personen sich 07774/7693 Krankheitsfall einer Coronavi-reninfektion. zunächst telefonisch an ihren Hausarzt wen- [email protected] Das Robert-Koch-Institut hat die Risikoge- den sollen. Dieser setzt sich anschließend biete ausgeweitet, sodass nun unter ande- mit dem Gesund-heitsamt in Verbindung, Kindergarten Honstetten 07774/6080 rem die ganze Region Lombardei betrofen um das weitere Vorgehen abzuklären. Be- Kindergarten Heudorf 07465/2738 ist. Daraus ergibt sich eine erhöhte Zahl an trofene sollen keinesfalls ohne telefonische möglichen Verdachtsfällen, die getestet Voranmeldung in die Notaufnahme oder Gemeinschaftsschule werden. Alle bestätigten Fälle werden über Arztpraxen gehen. Eigeltingen 07774/939690 das Ministerium für Soziales und Integration Risikogebiete sind Gebiete, in denen eine Tagesmütterverein kommuniziert. fortgesetzte Übertra-gung von Mensch zu Landkreis Konstanz e. V. Im Landkreis werden drei Informations- und Mensch vermutet werden kann. Diese wur- (Di. 10-12 Uhr) 07732/823388-6 Diagnostik-Zentren (IDZ) eingerichtet, um den tagesaktuell angepasst. Aktuelle Risiko- Abstriche für Proben zu entnehmen. Am gebiete sind die chinesische Provinz Hubei Impressum Krankenhaus in wurde ein IDZ be- inklusive der Stadt Wuhan sowie die Städte Herausgeber: Bürgermeisteramt reits in Betrieb genom-men. Es befndet sich Wenzhou, Hangzhou, Ningbo, Taizhou in der 78253 EIGELTINGEN • Tel. 07774/9322-0 außerhalb der Klinik, um Ansteckungen zu chinesischen Provinz Zhejiang; die Provinz Verantwortlich für den amtlichen Teil: vermeiden. Nach ärztlicher Überweisung Ghom im Iran, in Italien die Region Lom- Bürgermeister Alois Fritschi können dort Abstriche für anschließende bardei und die Stadt Vo in der Provinz Padua Verantwortlich für den Laboruntersuchungen genommen werden. in der Region Venetien; in Südkorea die Pro- Anzeigenteil/Druck: Auch in im Gesundheitsamt wur- vinz Gyeongsangbuk-do. Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, den separate Räumlichkeiten dafür einge- Meßkircher Straße 45 richtet. Ab Montag wird es voraussichtlich Die Dynamik der Ereignisse lässt sich mo- 78333 auch eine entsprechende Einrichtung am mentan als rasant beschreiben. Das Landrat- Telefon 07771 9317-11 Klinikum Konstanz geben. samt empfehlt daher, sich regelmäßig auf Telefax 07771 9317-40 Das Labor Blessing hat seine diagnostischen der Seite des Robert-Koch-Instituts zu in- e-mail: [email protected] Kapazitäten von 20 auf 70 Proben pro Tag formieren, die mehrmals täglich aktualisiert Homepage: www.primo-stockach.de erhöht. Ab Anfang nächster Woche wird wird: www.rki.de 3 | DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Sperrungen und Umleitungen 202 Radolfzell - Steißlingen, Wichtige Rufnummern 205 Radolfzell - Böhringen - Singen EKZ – im Regionalbusverkehr Singen LANDKREIS KONSTANZ - Aufgrund einer Viel- Bürgermeisteramt Tel. 07774 9322-0 zahl an Baustellen und Straßensperrungen Aufgrund der Vollsperrung des Bahnhofes Fax: 07774 9322-30 kommt es im ganzen Landkreis weiterhin zu Singen im Zeitraum 16. März 2020 bis No- Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen Fahrplanänderungen und Verspä-tungen im vember 2020 kommt es auf folgenden Lini- Homepage: www.eigeltingen.de Regionalbusverkehr. en zu Fahrplanabweichungen: E-Mail: [email protected] Durch eine Häufung von Baustellen im Land- 205 Singen - Singen EKZ - Böhringen - Ra- Bürgermeister Mobil: 0170 8159217 kreis und den damit verbundenen Sperrun- dolfzell Privat: 07774 920714 gen sowie Umleitungen sind Änderungen 300 Singen - - Tengen Bauhofeiter Frank Martin im Fahrplan nötig, wodurch es zusätzlich 302 Singen - Hilzingen - Engen Mobil: 0172 6233107 zu Verspätungen kommen kann. Das Land- 306 Schlatt - Mühlhausen - Ehingen - Engen Wassermeister Joachim Fuchs ratsamt sowie die betrofenen Verkehrsun- 400 Singen - - Eigeltingen - Mobil: 0172 7226656 ter-nehmen versuchen die Behinderungen Stockach Thüga Energienetze GmbH durch Umleitungsfahrpläne aufzufangen. 401 Singen - Steißlingen - Orsingen - Nen- Tel. 0800 7750007 Die betrofenen Linien und entsprechend zingen EW Aach (Strom Eigeltingen) geänderten Umleitungs-fahrpläne werden 402 Singen - Rielasingen - Worblingen - Tel. 07774 920116 auf der Homepage des Verkehrsverbunds Moos EnergieDienst (Strom Honstetten) Hegau-Bodensee veröfentlicht: 403 Singen - Büsingen Service: Tel. 07623 921818 ww.vhb-info.de 404 Singen - Hilzingen Störung: Tel. 07623 921818 Das Landratsamt Konstanz bittet die Fahr- EnBW (Strom restliche Gemeinde) gäste um Beachtung und um Verständnis. Aufgrund der Vollsperrung Hilzingen Tel. 0721 6300 Kreuz (Hauptstraße) im Zeitraum vom 21. Störungsnummer Folgende Linien sind betrofen: März bis Ende Oktober 2020 kommt es zu EnBW Regional AG Tel. 0800 3629-477 Aufgrund der Brückensperrung in der Fahrplanabweichungen. Betrofene Linien (Gesamtgemeinde außer Honstetten) Konstanzer Straße in Radolfzell kommt es sind: Polizei-Notruf 110 im Zeitraum vom 2. März bis Mitte Juli 2020 300 Singen - Hilzingen -Tengen Polizei Stockach Tel. 07771 9391-0 zu Fahrplanabweichungen. Betrofen sind 302 Singen - Hilzingen - Engen Feuerwehr 112 folgende Linien: 404 Singen - - Hilzingen - FFW-Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen 200; 200s Radolfzell - - Stein am Riedheim Mobil: 0170 4756403 Rhein (CH) DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke Tel. 9397999 Folgende Strecken sind zudem von Baustellen und den damit verbundenen Fahrplan- Arzt, Dr. Freibauer Tel. 07774 932900 abweichungen betrofen: Ärztliche Leitzentrale Radolfzell Tel. 01805 19292350 Ort Zeitraum Betrofene Linien Zahnarzt, Dr. Tiplic Tel. 07774 6163 Wangen einseitige Sperrung Januar bis 200; 200s Radolfzell -Gaienhofen - Zahnärztlicher Notdienst mit langer Ampelsteuerungs- August 2020 Stein am Rhein Tel. 0180 3222555-25 phase Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier Tel. 07774/9299609 Vollsperrung Arlen 2. März bis 402 Singen - Rielasingen -Arlen - Giftnotruf Tel. 0761 19240 Ende Juli 2020 Worblingen Einschränkungen aufgrund bis 2022 203; 203s Konstanz - - Baumaßnahme B33 Dettingen Redaktionsschluss Sperrung Zizenhausen April bis 104 Heudorf - Raithaslach - Stockach Das Amtsblatt KW 11 erscheint am Dezember 2020 Donnerstag, 12. März 2020 Sperrung Bahnhof bis April 2020 105 Stockach - Bodman-Ludwigsha- Ludwigshafen fen - Stahringen Redaktionsschluss Montag, 9. März 2020, 12:00 Uhr. Sperrung Bahnhof 2020 105 Stockach - Bodman-Ludwigsha- Stahringen fen - Stahringen Später eingehende Berichte können Sperrung Sternenplatz 2. März bis 203, 203s, 204 nicht mehr berücksichtigt werden. Konstanz 31. Mai 2020 Vollsperrung Hilzingen 21. März bis Ende 300 Singen - Hilzingen - Tengen Hauptstraße Oktober 2020 302 Singen - Hilzingen -Engen Apotheken-Notdienst 404 Singen - Gottmadingen - Hilzin- Die Apotheken-Notdienste sind an allen gen/Riedheim Apotheken veröfentlicht. Umbau Bahnhof 2020/2021 203; 203s Langenrain - Allensbach - www.aponet.de, Tel.-Nr. 0800/0022833 Reichenau Hegne und Allensbach - Dettingen 204 Reichenau Insel - Bahnhof - Waldsiedlung -Konstanz Tierärztlicher Sperrung Konstanz 20. Januar 2020 203; 203s Langenrain - Allensbach - Bereitschaftsdienst: Fürstenbergstraße bis 26. Juni 2021 Hegne und Allensbach - Dettingen 204 Reichenau Insel - Bahnhof - Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr Waldsiedlung -Konstanz (vormittags ist der Haustierarzt zu erreichen) Sperrung K6132 Uttenhofen 14. Mai bis 301 Tengen - Wiechs 14. August 2020 Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Tierarzt. 4 | DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen Fasnachtsrückblick 2020

... und am Mittwoch ists vorbei, die Narretei, die Lumperei.... Leider ging am Aschermittwoch eine tolle und farbenfrohe Fasnachtssaison 2020 in Eigeltingen wieder zu Ende. Herzlichen Dank an die Narrenvereine und Musikvereine unserer Gemeinde, die uns über die Fasnacht prächtig unterhalten und mit einem bunten Programm er- heitert haben. Gute Stimmung, tolle Programme, bunte Umzüge und jede Menge Konfetti und Süßigkeiten machten die Fasnet für Alt und Jung gleichermaßen attraktiv. Besondere Highlights waren hier sicher die Narrentage in Eigeltingen und die Neuaufage des „Närrischen 6-Dörfer-Trefens“ aller Ortsteile. Eine kleine Auswahl von Bildern der diesjährigen Fasnacht wollen wir heute als Dankeschön für die vielen Bemühungen und Anstrengungen unserer Narrenvereine abdrucken. Es hat uns allen wieder sehr viel Spaß gemacht!

Närrisches 6-Dörfer-Trefen Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 | 5

Narrenbaumstellen Eigeltingen

Ehrenzunftschreiber Robert Gommeringer

Sonntagsumzug Heudorf

Närrische Olympiade

Frauenfasnet Schmotzige Dunschtig Honstetten

Homberg

Zunftball Fasnetverbrennen 6 | DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Fasnacht in Rorgenwies

Grünschnitt-Container Dienstag, 10. März: Eymen, Eray, Gustaf, Max und Svea sind sol- Lindau 10.00 bis 12.00 Uhr che gesunden Geschwister. Sie sind grund- Ab Montag, den 16.03.2020 bis Sonntag, Friedrichshafen 14.00 bis 16.00 Uhr verschieden. Wie stark sie sein können und den 15.11.2020 stehen an folgenden Plätzen Mittwoch, 11. März: müssen, zeigt der Film in beein-druckender die Grünschnittcontainer (d.h. Rasen- und Meersburg 10.00 bis 12.00 Uhr Weise, mit starkem Feingefühl, ohne jemals Heckenschnitt): Überlingen 14.00 bis 16.00 Uhr voyeuristisch zu wirken. Die Kinder- und Jugendhospizarbeit im • Bauhof in Eigeltingen Die Prospektbörsen fnden – BEI JEDER WIT- Landkreis Konstanz unterstützt betrofene • Hinter dem Friedhof in Rorgenwies TERUNG – jeweils auf dem in den Häfen vor Geschwisterkinder und deren Familien kos- • Friedhofparkplatz in Honstetten Anker liegenden MS Graf Zeppelin statt. tenfrei und möchte mit dem Film auf die Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – der besonderen Bedürfnisse dieser Familien Bitte beachten Sie, dass kein gewerblicher Eintritt ist frei! aufmerksam machen. Abfall sowie Essensreste oder ähnlicher Vorbeikommen, Informationen einholen, Zur Filmreihe: Mit der Reihe „Über(s) Leben“ Bio-Hausabfall abgeladen werden darf. Kollegen trefen... und für Ihr leibliches Wohl gibt die Kinder- und Jugendhospizarbeit im ist ebenfalls gesorgt. Landkreis Konstanz Einblick in die Welt von Sollten Sie Ihren Grünschnitt bündeln, ver- Wir freuen uns, Sie an Board begrüßen zu Kindern und Jugendlichen, die sich mit den wenden Sie bitte eine verrottbare Schnur dürfen. Themen schwere Krankheit, Abschiedneh- (keine Plastikschnüre). men, Sterben, Tod und Trauer auseinander- setzen müssen. Infos zur Reihe unter www. kinderhospizarbeit-konstanz.de . Wer vermisst was? Filmreihe Über(s) Leben zeigt: ***Pressekontakt und weitere Infos: • Notenhalter „Unzertrennlich“ (D 2018) Susanne Koch, Hospiz Konstanz e.V. Am Dienstag, 10. März 2020, um 20.00 Uhr, Talgartenstraße 2,78462 Konstanz Fundort: Rathaus Eigeltingen, liegen- zeigt die Kinder- und Jugendhospizar- Tel.: 07531/69138-0 geblieben bei der Rathausstürmung am beit im Landkreis Konstanz im Kino in der Fax: 07531/69138-29 Schmutzigen Donnerstag GEMS, Singen, „Unzertrennlich“, ein zutiefst [email protected] menschlicher Dokumentarflm über starke www.Kinderhospizarbeit-konstanz.de Nähere Angaben hierzu im Rathaus, Zimmer Familien. 1, Tel. 07774-932219 Über 75 Prozent der Menschen hierzulande haben Geschwister. Circa vier Millionen Bun- Kinder- und Jugendhospiz- desbürger kommen aus Familien, in denen Einladung zum 16. Internatio- ein Bruder oder eine Schwester lebensver- arbeit im Landkreis Konstanz – kürzt erkrankt, schwerkrank oder behindert Voller Leben! nalen Prospektbörsenschif ist. Geschwisterbeziehungen gestalten sich Sehr geehrte Damen und Herren, unter diesen Voraussetzungen anders als Träger der Kinder- und Jugendhospizarbeit im liebe Kolleginnen und Kollegen, gewohnt. Bruder oder Schwester als Ver- Landkreis ist der Hospizverein Konstanz. So- Zum 16. Mal veranstaltet die Mainau GmbH trauter, Spielkameradin, Konkurrent oder als wohl Fachkräfte als auch ca. dreißig ehrenamt- und die Bodensee-Schifsbetriebe GmbH Partnerin im Streit fallen unter Umständen liche Patinnen und Paten begleiten Kinder und (BSB) schon mit über 60 Mitausstellern die komplett aus, da das kranke Kind geschützt Jugendliche, die mit schwerer Krankheit, Ster- schwimmende Prospektbörse. werden muss und oftmals dauerhafte Für- ben, Tod und Trauer konfrontiert sind – norma- • Informieren Sie sich für Ihre Gäste über sorge benötigt. Die gesunden Geschwister lerweise in deren Zuhause. Auch wenn schwer interessante Ausfugsmöglichkeiten 2020. müssen sich früh mit Themen wie Verant- kranke Kinder und Jugendliche dank der heu- • Lernen Sie die Vertreter der Ausfugs- und wortung, Verzicht und Verlust auseinander- tigen Medizin meistens überleben, dauert Erlebnisziele persönlich kennen. setzen. So schwer dies sein mag, es können es oft Jahre, bis die Therapien abgeschlossen • Decken Sie sich mit aktuellen Prospekten, sich dadurch ganz besondere, positive Kom- sind und wieder Alltag einkehrt. Diese Zeit ist Plakaten und Infomaterial ein. petenzen entwickeln. für alle in der Familie krisenhaft. Oft begleiten wir daher auch sogenannte „Schattenkinder“, Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 | 7 also gesunde Kinder, die im Schatten eines Landkreis Konstanz erklärt in Baden-Württemberg umgesetzt. Über 20 schwer kranken Familienmitglieds stehen. Projekte hat das EnBW Macher-Bus-Team Kostenfreie Unterstützung der Familien durch sich mit Menschen auf der insgesamt schon realisiert und auch 2020 fachliche Beratung und psychosoziale Beglei- Flucht solidarisch juckt es den freiwilligen Helfern schon wie- tung der Kinder und Jugendlichen tragen der in den Fingern spannende Herzenspro- LANDKREIS KONSTANZ -Der Landkreis Kon- dazu bei, dass ein Stück angst- und sorgen- jekte anzugehen. stanz erklärt sich mit Menschen auf der freier Alltag möglich wird. Die Ehrenamtlichen Flucht und den in der Sitzung am 9. Dezem- ergänzen dort, wo Dienste und Einrichtungen, Wo der Bus in diesem Jahr Station macht, ber 2019 vom Kreistag beschlossenen Zielen aber auch Angehörige an ihre Grenzen sto- entscheidet ein Wettbewerb. Bis 2. April der SEEBRÜCKE solidarisch. Außerdem ist ßen, z. B. aus zeitlichen, fnanziellen oder auch 2020 können sich Vereine und gemeinnüt- mit dem Beschluss der Beitritt in das Bünd- aus emotionalen Gründen. zige Einrichtungen, die in Baden-Württem- nis „Städte Sicherer Häfen“ verbunden sowie Die Angebote der Kinder- und Jugendhospi- berg ansässig sind, bewerben. Das Projekt die fnanzielle Unterstützung eines zivilen zarbeit sind größtenteils spendenfnanziert. sollte sich in einer der drei Kategorien - „Kin- Seenotrettungsschifs. der und Jugendliche“, „Senioren und Sozia- les“ oder „Tiere und Umwelt“ – einordnen Der Landkreis positioniert sich damit öf- lassen. fentlich gegen die Kriminalisierung der Crashkurs Hauswirtschaft Seenotrettung auf dem Mittelmeer. Die SEE- Eine interne Jury aus EnBW Mitarbeitern BRÜCKE ist eine 2018 gegründete zivilge- für junge Erwachsene wählt nach Ablauf der Bewerbungsfrist aus sellschaftliche Bewegung, die sich für die zi- allen Bewerbungen je drei Projekte pro Ka- STOCKACH - Das Forum Ernährung und Ver- vile Seenotrettung, sichere Fluchtwege und tegorie aus. Vom 15. bis 28. Mai 2020 kann braucherbildung des Landwirtschaftsamts die dauerhafte Aufnahme von gefüchteten dann online für die Favoriten abgestimmt veranstaltet bereits zum vierten Mal den Menschen in Deutschland einsetzt. Bereits werden. Gewinner des Wettbewerbs sind Crashkurs Hauswirtschaft für junge Erwach- über 120 Städte, Gemeinden und Kommu- die drei Projekte, die in ihrer Kategorie je- sene. Er fndet am Freitag, 13. März 2020, von nen haben sich mit der SEEBRÜCKE solida- weils die meisten Stimmen erhalten haben. 16 bis 21.30 Uhr und am Samstag, 14. März risch erklärt. Zusätzlich zu den Gewinnern wird die EnBW- 2020, von 9 bis 16 Uhr an der Fachschule für Landwirtschaft, Winterspürer Straße 25, Jury dieses Jahr erstmals selbst ein viertes 78333 Stockach statt. Die Teilnehmenden Der EnBW-Macher-Bus rollt Gewinnerprojekt auswählen. Im Sommer erhalten in Theorie und Praxis Tipps und auch 2020 wieder durch Ba- rücken die EnBW-Macher dann mit Kraft Tricks in den Bereichen Wäschepfege und den-Württemberg und hilft und Köpfchen je einen Tag lang an. Mit im Reinigung, Nahrungszubereitung, Budget- Gepäck sind bis zu 5.000 €, mit denen Kos- pla-nung und wichtige Versicherungen. Zu- vor Ort ten für Material und Fachpersonal gedeckt werden können. dem werden die Themen „Sicher Einkaufen Bewerbungsfrist für ehrenamtliche und und Bezahlen im Internet“ und „Umgang mit gemeinnützige Projekte läuft bis 2. April Alle Informationen zur Bewerbung und das Rückgaben, Reklamation und Widerruf von 2020 Bewerbungsformular fnden Sie unter Waren“ bearbeitet. Die Kurskosten betragen Neue Unterstände für die Hundeausläufe www.enbw.com/macherbus inklusive Verpfegung, „Starter-Set“ und Un- im Tierheim, ein Bike-Parcours inkl. Open- terrichtsmaterialien 35 Euro. Anmeldungen Air-Lounge und ein behindertengerechter sind möglich bis 28. Februar 2020 unter der Rückzugsort für eine Realschule. Die Macher Telefonnummer 07531 800-2941 oder per von EnBW haben auch im letzten Jahr kräf-

E-Mail an [email protected]. tig angepackt und gemeinnützige Projekte

WUSSTEN SIE SCHON... ?

Wussten Sie schon,.... Wussten Sie schon, Die aktuellen Flyer der Landesgartenschau in Überlingen, neue Rad- und Wanderbro- ...... dass die Jugendfeuerwehr Eigeltin- ... dass im Rathaus neue Prospekte für schüren, Gartenerlebnis und Bodensee-Gär- gen auch dieses Jahr die Gelben Säcke in 2020 eingetrofen sind? ten, Weintermine Bodensee 2020 und vieles der Gemeinde Eigeltingen verteilt? Wir waren für Sie am Wochenende auf der mehr ist dabei. Die Jugendfeuerwehr Eigeltingen verteilt Prospektbörse des westlichen Bodensees am 14. März in der ganzen Gemeinde die und habe hier wieder die neuesten Prospek- Weiter haben wir für Sie auch die Wander- Gelben Säcke an die jeweiligen Haushalte. te für Sie mitgebracht. Sie können sich hier karten des Schwarzwaldvereins für Sie vor- im Rathaus-Foyer damit eindecken bzw. sich rätig. Diese können zum Preis von 5,20 € auf Wir bitten um Beachtung! im Sekretariat melden. dem Rathaus Eigeltingen gekauft werden.

Die JUBIlARE in unserer Gemeinde

Wir gratulieren herzlich: 10.03.2020 Adalbert Erich Bludau, Weilerstraße 2, Rorgenwies 80 Jahre

8 | DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Aus den KINDERGÄRTEN

Kinderkleiderbörse in Eigeltingen am 7. März 2020 abgesagt Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Coronavirus und auf Anraten verschiedener Stellen müssen wir zum Schutz unserer Helfer, Anbieter und Käufer die Frühjahrskleiderbörse leider absagen. Wir hofen, dass wir uns ei der Herbstbörse im September 2020 wiedersehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aus unseren SCHUlEN

Volkshochschule in Stockach Dabei gibt es aber zahlreiche Möglichkeiten, Stockach, Goldäckerschule; Aula, Conra- mit einem geringen Risiko, auch heute noch din-Kreutzer-Str. 3 Hauptstelle Stockach eine solide Rendite zu erwirtschaften. Gemeinsam mit Nago Sène genießen Sie Hauptstraße 1 afrikanische Leckereien (Fingerfood) und er- Tel.: (0 77 71) 93 81-0 Samstag, 14.03.2020: leben Ataya die traditionelle Teezeremonie FAX: (0 77 71) 93 81-40 Patchwork und Quilt. 10.00-18.00 Uhr, des Sénégals. Lassen Sie sich überraschen!! Stockach, vhs Ermäßigung für Arbeitslose und Sozial- Wochenendworkshop für Anfänger und passinhaber Fortgeschrittene. Amerikanische Siedler- Für Arbeitslose und Leistungsbezieher gibt frauen schnitten Stofreste in Einzelteile Nellenburg-Gymnasium es für fast alle Kurse ab dem 2. Semester und setzten sie zu neuen Mustern zusam- 2012 20% Ermäßigung auf Kurs- und Semi- men. Die Gestaltungsmöglichkeiten für die und Schulverbund Nellenburg nargebühren Muster- und Farbgebung sind vielfältig. - Werkreal- und Realschule Sozialpassinhaber können sich über 50% Er- In diesem Kurs lernen die Grundlagen für Stockach mäßigung freuen. Patchwork und Quilt. Bitte mitbringen: Näh- maschine, Nähzubehör, evtl.Schneidermat- Anmeldetermine für die Klassen 5 im Veranstaltungshinweis der Volkshoch- te, Rollschneider und Schneidelineal, Stofe Schuljahr 2020/2021 schule in Stockach, Anmeldung und In- und Stofreste Mittwoch, 11. März 2020 formationen zu weiteren Kursen: 07771 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr 93810, Fax: 07771 9381-40, stockach@ Sonntag, 15.03.2020: Donnerstag, 12. März 2020 vhs-landkreis-konstanz.de. Afrikanischer Trommelworkshop für An- 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr fänger und Fortgeschrittene. 14.30-16.00 Dienstag, 10.03.2020: Uhr, Stockach, Goldäckerschule; Aula, Con- Zur Anmeldung sind bitte mitzubringen: Qigong. 10x, 19.10-20.40 Uhr, Stockach, radin-Kreutzer-Str. 3 Geburtsnachweis, Grundschulempfehlung Goldäckerschule; kleiner Bewegungsraum, Nago Sène möchte Ihnen mit seinem Tem- Blatt 3 und 4 Conradin-Kreutzer-Str. 3 perament und seiner Fröhlichkeit das af- Bei geschiedenen oder getrennt lebenden Unser Qigong führt Sie mit langsam fie- rikanische Trommeln näher bringen. Sein Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht Ein- ßenden Bewegungen und fokussierter Auf- Unterricht ist lebendig und voller Ideen, und verständniserklärung beider Erziehungsbe- merksamkeit zu innerer Ruhe und Gelassen- seine gute Laune ist höchst ansteckend. Alle rechtigter heit. Regenerieren Sie Ihre Lebenskraft (das werden dabei auf ihrem jeweiligen Niveau Qi) und stärken Sie Ihre Gesundheitsressour- abgeholt und unterstützt. Instrumente wer- cen für Beruf und Alltag. Mit gesundheits- den gestellt Die Hohentwiel- fördernden Übungen zu vertiefter Atmung Afrikanischer Tanzworkshop für Anfän- stärken Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem, lindern ger und Fortgeschrittene. 16.30-18.00 Uhr, Gewerbeschule Singen chronische Beschwerden und korrigieren Stockach, Goldäckerschule; Aula, Conra- bietet Schülerinnen und Schülern von Fehlhaltungen. Bitte mitbringen: bequeme din-Kreutzer-Str. 3 Gymnasien, Realschulen und Gemein- Kleidung, Handtuch, fache Schuhe. Der Nago Sène aus dem Sénégal ist ein sehr schaftsschulen die Möglichkeit, in die erste Termin ist ein Schnuppertermin (10€), talentierter Tänzer und Musiker, der Ihnen Klasse 8 des Technischen Gymnasiums zu wird bei Besuch des Kurses verrechnet. spielerisch den afrikanischen Tanz näher wechseln. Auch sehr gute Werkrealschü- bringen möchte. Sein Tanzunterricht ist le- ler/innen können aufgenommen werden. Mittwoch, 11.03.2020: bendig und einfallsreich und seine Energie Die nächsten Infoabende fnden statt am Stefan Pfaf: Sparbuch oder Aktienfonds. springt auf die Teilnehmenden über. Ge- 04.03.20 und am 06.05.20, jeweils ab 19 19.30-21.00 Uhr, Stockach, vhs tanzt wird barfuß und in lockerer Kleidung. Uhr in Raum 217 der HGS-Singen, Uhland- Wie soll man sein Geld heutzutage anlegen? Bitte mitbringen: bequemes Outft straße 27. Am 19.03.20 können Interessier- Die aktuelle Niedrigzinsphase schaft eine Afrikanisches Bufet mit Ataya (senega- te einen Schnuppertag besuchen. Weitere große Verunsicherung unter den Anlegern. lesische Teezeremonie ). 18.00-20.30 Uhr, Informationen unter www.hgs-singen.de

Verfaulte Wurzelteile: Zimmerpflanze umtopfen! GRÜNER Sind bereits Wurzelteile der Zimmerp anze in der Staunässe verfault, hilft manchmal noch eine Umtopfaktion. Die geschädigten Wurzeln werden beschnitten und mit etwas Glück regeneriert sich die P anze in frischer Blu- DAUMEN menerde wieder. Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 | 9

KIRCHlICHE Nachrichten

Am Freitag, 6. März um 19.30 Uhr feiern Dienstag, 10.3.20 Seelsorgeeinheit wir im Josefsheim in Nenzingen den Weltge- 18.30 Hindelwangen: Hl. Messe Krebsbachtal/ Hegau betstag. Dazu laden wir die Frauen aller Kon- 19.00 Mainwangen: Hl. Messe fessionen aus unserer Gemeinde und aus Öfnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau in Nenzingen, Orsingen und Eigeltingen recht herzlich ein. Mittwoch, 11.3.20 Friedhofstr. 15 9.00 Stockach: Gemeinschaftsmesse der Tel. 07771/2529; Fax-Nr. 07771/62679 Mit Gebäck und Getränken und mit Bildern Frauen E-Mail Pfarrbüro: [email protected] homepage:http://www.kath-krebsbachtal.de/ und Texten aus Simbabwe wollen wir den 19.00 Mühlingen: Hl. Messe Montag, Mittwoch u. Freitag: 09.00 Uhr – 11.00 Uhr Abend ausklingen lassen. Dienstag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Donnerstag, 12.3.20 Donnerstag: 08.00 Uhr - 10.00 Uhr Das WGT-Team 18.30 Stockach: Hl. Messe

Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Honstetten, Widumstr. 21 19.00 Gallmannsweil: Hl. Messe Tel. 07774/923753, Fax-Nr. 07774/923754 Fastenessen am 15. März 2020 E-Mail: [email protected] in Eigeltingen Dienstag: 09.30 Uhr – 11.30 Uhr Mittwoch: 15.30 Uhr – 17.00 Uhr Zum Fastenessen am Sonntag, den 15. Evang. Kirchengemeinde Donnerstag: 08.00 Uhr - 09.30 Uhr März 2020 laden wir Sie nach Steißlingen-Langenstein dem 10.30 Uhr Ökumenischem Gottesdienst Sprechzeiten in Orsingen (Pfarrhaus), Raitnauerplatz 2 Tel. 01522/4312935 recht herzlich in die Pfarrscheune ein. Pfarrerin Martina Stockburger Mittwoch: 09.00 Uhr – 10.00 Uhr Der Erlös wird wie bisher einem sozialen und Friedhofstr. 19, 78256 Steißlingen Tel.: 07738/5900, Fax. Nr.: 07738/923123 gemeinnützigen Zweck zugeführt. Email: [email protected] Sprechzeiten in Eigeltingen (Pfarrhaus), Hauptstr. 27 Tel. 07774/9293600 Wir freuen uns schon jetzt über Ihren Be- such! Aktuelle Informationen: Mittwoch: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr www.steisslingen-evangelisch.de - Pfarrgemeindeteam St. Mauritius – Pfarrer Dominik Rimmele Pfarrerin Martina Stockburger erreichen Sie – Pfarrhaus Nenzingen, Friedhofstr. 17, Tel. 07771/9165717 auch außerhalb der Bürozeiten – unter Tel. 07738/5900 oder E-Mail: [email protected] Zum Fastenessen am Sonntag, den 29. per Mail: [email protected]. März 2020 laden wir Sie nach Pastoralreferent Mathias Mutter dem 10.30 Uhr Gottesdienst recht herzlich Dienstzeiten Pfarrbüro, Sekretärin Inga Metz: Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel. 07774/9293600 jeden Mo., 17 – 18 Uhr, Mi. und Do., 9 – 11 Uhr E-Mail: [email protected] ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Der Erlös wird wie bisher einem sozialen und Pfarrer i. R. Udo Zinke gemeinnützigen Zweck zugeführt. G o t t e s d i e n s t e: Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel. 07774/922371 Wir freuen uns schon jetzt über Ihren Be- Freitag, 06.03.2020, oder 0152 07024146 19 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst zum E-Mail: [email protected] such! - Pfarrgemeindeteam Orsingen- Weltgebetstag der Frauen – Herzliche Einladung für Männer und Frauen! Gottesdienstzeiten vom 06.03. – 12.03.20 Remigiushaus, neben der Kath. Kirche, Steißlingen Samstag, 07.03.20 Seelsorgeeinheit Eigeltingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier (UZ) Stockach 19:30 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst Seelenamt für Siegfried Lehn und Horst zum Weltgebetstag der Frauen – Schramm PFARRBÜRO STOCKACH Herzliche Einladung für Männer und Frauen! Nenzingen 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Pfarrstr. 3, Stockach Tel: 07771 / 2398, Fax: 07771 / 63180 Josefsheim in Nenzingen (WGL) E-Mail: [email protected] Hompepage: www.kath-stockach.de Sonntag, 08.03.2020, Sonntag, 08.03.20 Bürozeiten Stockach: 9:30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Pfrin. Heudorf 10.00 Uhr Eucharistiefeier (UZ) Mo-Do: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr Fr: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr Stockburger, musikalische Gestaltung durch Honstetten 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier unseren Chor Extraklang (WGL) Freitag, 6.3.20 Orsingen 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier (WGL) Sonntag, 15.03.2020, 19.00 Stockach, St. Oswald, Unterkirche: Dienstag, 10.03.20 10 Uhr, St. Mauritius, Eigeltingen, ökume- Weltgebetstag – Frauen der katholischen Eigeltingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier (DR) nischer Gottesdienst für Jung und Alt mit und evangelischen Gemeinden laden ein! Taufen, Pfrin. Stockburger und Pfr. Rimmele Anschließend gemütliches Beisammensein Mittwoch 11.03.20 im Pallottiheim Orsingen 16.30 Uhr Eucharistiefeier im DA- W e i t e r e V e r a n s t a l t u n g e n: 18.30 Zoznegg: Rosenkranz HEIM (DR) Donnerstag, 05.03.2020 19.00 Zoznegg: Hl. Messe Eckartsbrunn 18.30 Uhr Eucharistiefeier (UZ) 18:30 – 19:30 Uhr, Liederprobe zum Welt-

gebetstag im Remigiushaus. Donnerstag, 12.03.20 Samstag, 7.3.20 Nenzingen 17.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Stockach: Sonntagvorabendmesse Heudorf 18.30 Uhr Eucharistiefeier (DR) (Pfr. Lienhard) 18.30 Hoppetenzell, Dorfgemeinschafts- haus: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Benz) Weltgebetstag der Frauen 2020 in Nenzingen Sonntag, 8.3.20 Steh auf und geh! 8.45 Hindelwangen: Hl. Messe (Pfr. Lien- Das Motto des Weltgebetstages 2020 lädt hard), uns ein, uns den Freuden und Nöten, den 9.30 Mühlingen: Hl. Messe (Pfr. Benz) Sorgen und Hofnungen, dem Glauben der 10.30 Stockach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard) Frauen aus Simbabwe zu öfnen. Freitag, 06.03.2020, Weltgebetstag Montag, 9.3.20 19 Uhr, Weltgebetstag Simbabwe, im Simbabwe bedeutet „Steinhaus“, ein Hin- 18.30 Mühlingen: Rosenkranz Remigiushaus in Steißlingen, neben der weis auf eine sehr alte Kultur. 19.00 Mühlingen: Hl. Messe kath. Kirche 10 | DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Herzliche Einladung für Männer und Frauen! Sonntag, 8. März Kontakt: Hildegard Schwarz, Tel.: 97025, und Neuapostolische 09.30 Uhr Gottesdienst Monika Rapp, Tel.: 5764 Kirche mit Vorsonntagsschule im Anschluss Sonntag der Gemeinschaft Viktor von Schefelstr. 3, Stockach, Tel. 07771/ 62988 19:30 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter zum Weltgebetstag der Frauen – Simbab- E-Mail: [email protected] Mittwoch, 11. März we – Homepage: www.stockach.nak-tuttlingen.de 20.00 Uhr Gottesdienst Herzliche Einladung für Männer und Frauen ins Josefsheim in Nenzingen Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag 13. März 15.00 Uhr ökumenischer Seniorennachmit- Gebetszeit: jeden Freitag um 18:00 Uhr in Freitag, 6. März tag der Kirche in Steißlingen 18.00 Uhr Programmpunkt im Rahmen der ev. Gemeindehaus 100 Jahrfeier: 20.00 Uhr Jugendchorprobe in Engen V o r a n k ü n d i g u n g e n: Momente der Stille Samstag, 14.03.2020, in Singen (Ringstraße 8) Bezirkskonfrmandentag in Überlingen

Berichte der EIGElTINGER VEREINE

Narrenverein „Krebsbachputzer“ e.V.

Dankeschön für eine tolle Fasnacht!!! Nach dem Narrentrefen ging es weiter - die Dorfasnacht stand vor der Tür. Die Krebs- bachputzerzunft bedankt sich daher noch- mals herzlich bei allen Mitgliedern und Hel- fern, die wieder zum sehr guten Gelingen der diesjährigen Fasnacht beigetragen haben und auch hier den Verein erneut tatkräftig unterstützt haben. Danke sagen möchten wir auch den Narrenvereinen, Musikverei- nen und allen Helfern aus den Ortsteilen für ein tolles „Närrisches 6-Dörfer-Trefen“ und das gute Miteinander am Fasnachtssamstag. Ein großes Dankeschön geht an den Musik- verein Eigeltingen und die Guggenmusik Mühlengeischter, die uns bei allen Veran- staltungen gut unterhalten haben. Ebenfalls Danke sagen möchten wir der Freiwilligen Feuerwehr Eigeltingen für Ihre Unterstützung. Auch allen Spendern, die uns fnanziell und materiell unterstützt haben, ein recht herzli- ches Dankeschön. Zu guter Letzt möchten wir uns auch noch bei allen Gästen bedanken, die natürlich durch ihre Anwesenheit und ihre kräftiges Mitfeiern einen großen Teil zu einer schönen und erfolgreichen Fasnacht beigetragen ha- ben. Wir freuen uns bereits auf eine genauso tolle und vergnügliche Fasnachtssaison 2021 mit euch allen zusammen!!!

Es grüßt euch mit drei kräftigen Narri-Narro Eure Krebsbachputzerzunft Eigeltingen e. V.

Skiclub Eigeltingen e.V.

Skigymnastik in der Krebsbachhalle: Kinder: Dienstag, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kursleitung: David, Sebastian, Valentin Erwachsene: Donnerstag, 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr Kursleitung: Hildegard Halder Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 | 11

den Vorsitzenden Volker Renner oder Was steht hinter unserem „täglichen Brot“? Förderverein Dorfge- Sabrina Kupferschmid eingegangen sein. Wie hat es angefangen? Wie wurden aus Un- meinschaft Heudorf kraut Kulturpfanzen gezüchtet? Mit freundlichen Grüßen Sie wird uns erklären, warum Bienen und an- Termin Vorankündigung für Generalver- MUSIKVEREIN HEUDORF / HG dere Nützlinge für die Bestäubung so wich- sammlung Förderverein Heudorf gez. die Vorstandschaft tig sind. + Helferfest für den Heudorfer Christkind- lemarkt Dieses und vieles mehr werden wir von Frau Liebe Helfer, Freunde und Förderer des För- Narrenverein Denzel erfahren. Auch wird sie auf das The- derverein Dorfgemeinschaft Heudorf e.V., „Heuliecher“ e.V. ma „Alte Bräuche im Jahreslauf“ eingehen. wir möchten Euch auf diesem Weg ganz Wir freuen uns schon heute auf einen span- herzlich zu unserer diesjährigen Generalver- DANKE für eine tolle Fasnet 2020! nenden und unterhaltsamen Nachmittag. sammlung mit anschließendem Helferfest einladen (bitte entschuldigt, dass wir auf- Nun ist die 5. Jahreszeit leider wieder vorbei. Wir sind uns aber einig, dass es wieder eine grund der Vielzahl an Helfern und der damit Fanfarenzug Homberg- verbundenen schwierigen Dokumentation tolle Fastnacht war. An dieser Stelle möch- der Helfer von persönlichen Einladungen ten wir uns bei allen Mitgliedern, Helfern, Münchhöf e.V. absehen). Akteuren und Spendern recht herzlich für Ihre Mithilfe Bedanken. Einladung Generalversammlung: Ein weiterer Dank geht an den Musikver- Jahreshauptversammlung 2020 am • am Samstag, 14.03.2020 ein Heudorf, der uns über die Fasnetstage 13.03.2020 um 20:00 Uhr in Klopfer´s • um 19:00 Uhr musikalisch unterhalten hat. Ebenfalls ein Dünnelestube, Eigeltingen-Hirschlanden • im Clubheim des Sportvereins Heudorf Dankeschön an die Feuerwehr Abtlg. Heu- Zu unserer diesjährigen Jahreshauptver- dorf für die Unterstützung während allen sammlung laden wir alle Gründungs- und Wie jedes Jahr möchten wir mit Euch die Veranstaltungen. Nicht zuletzt möchten wir Ehrenmitglieder, passiven Mitglieder, Vertre- Leistung und das Engagement rund um auch allen Gästen und Besuchern danken, ter der Vereine sowie Freunde und Gönner den Weihnachtsmarkt feiern und mit Euch die durch Ihre Anwesenheit zum tollen Ge- des Fanfarenzugs Homberg-Münchhöf e.V. zusammen einen geselligen Abend verbrin- lingen der Fasnet beigetragen haben. herzlich ein. gen. Wir würden uns über Euer zahlreiches er- Narrenbaum – Eieressen - Bilderrätsel Tagesordnung: scheinen sehr freuen. Bitte sagt die Einla- Am vergangenen Freitag wurde der Narren- 1. Begrüßung dung auch Euren Bekannten Helfern weiter. baum gefällt. Stolzer Gewinner in diesem 2. Totengedenken Jahr ist Stefen Schober. 3. Geschäftsbericht Förderverein Dorfgemeinschaft Heudorf Unsere diesjährigen Eiersammler Silvio 4. Kassenbericht Voigt und Daniel Otto haben am Schmot- 5. Bericht der Kassenprüfer zigen Donnerstag 716 Eier bei den Einwoh- 6. Entlastung der Vorstandschaft nern gesammelt. Recht herzlichen Dank! 7. Wahlen Musikverein Unseren traditionellen Eierpokal darf in • 1. Vorsitzender Heudorf e.V. diesem Jahr Ulli Meyer mit 24 verspeisten • Schriftführer Spiegeleiern entgegennehmen. Unter den • 1. Beisitzer Einladung zur Generalversammlung Frauen freut sich Isabell Schuhmacher-We- 8. Ehrungen, Verabschiedungen des Musikvereins Heudorf/Hg. am Freitag, ber über den Fraueneierpokal mit 9 geges- 9. Wünsche, Anträge, Verschiedenes den 06. März 2020 um 20.00 Uhr im Gast- senen Eiern. haus Kreuz in Heudorf. Auch hier noch ein herzliches Dankeschön Fanfarenzug Homberg-Münchhöf e.V. Zur diesjährigen Generalversammlung an Familie Fuchs vom Gasthaus Kreuz für die Marc Schimpeler möchte der Musikverein Heudorf / Hg. alle tolle Zubereitung sowie Bewirtung. 1.Vorsitzender Ehrenmitglieder, passive Mitglieder, Ver- Das Bilderrätsel von unserem diesjährigen einsdelegierte sowie die Freunde und Gön- Narrenblatt “Wunderftz“ hat Raphael Roth, ner des Musikvereins recht herzlich einla- gefolgt von Helmut Leber und Kurt Jäger, Musikverein Raithaslach/ den. gewonnen. Münchhöf e.V. Tagesordnung: 01. Begrüßung Zu erraten waren: Frühjahrskonzert 02. Totengedenken oben links: Margret Widemann Liebe Musikfreunde, 03. Schriftführerbericht oben rechts: Mechthilde Roth wir laden recht herzlich zu unserem diesjäh- 04. Kassenbericht und Bericht der Kassen- unten Mitte: Claudia Schober rigen Frühjahrskonzert am prüfer unten rechts: Karl-Heinz Schober 05. Bericht des Jugendleiters unten links: Leo Roth Samstag, den 28. März 2020 06. Ehrungen für beste Probenbesuche Allen Teilnehmern auch hier nochmals vie- um 20.00 Uhr 07. Ehrungen len Dank. 08. Entlastung der Vorstandschaft in die Hochbuchhalle in Heudorf i.H. ein. Wir freuen uns schon jetzt auf eine glückse- Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches 09. Bestellung eines Wahlleiters lige Fasnet 2021! 10. Wahlen (jeweils auf 2 Jahre) Programm. Euer NV „Heuliecher“ Heudorf e.V. Über einen Besuch würden wir uns sehr - Vorsitzender (für interne Angelegen- heiten) freuen.

- Kassierer Seniorentref - Instrumentenwart - Jugendleiter Liptingen-Heudorf Burgnarrenzunft - 1 Beisitzer aktiv „Wasserburger Talgeister“ - 1 Beisitzer passiv Ein Nachmittag mit der Kräuterpädago- 11. Bestimmung der Kassenprüfer gin Christiane Denzel am 10.03.2020 um Dankeschön für eine tolle Fasnet 2020 in 12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 14.00 Uhr im Gasthaus Sonne Honstetten ! Frau Denzel wird uns erläutern, welche Heil- Hiermit wollen wir allen Danken die uns bei Anträge und Anregungen zur Tagesord- wirkung von Kräutern und Gemüse ausgeht, der diesjährigen Fasnet unterstützt haben, nung müssen spätestens eine Woche vor wenn man ohne Pestizide und Pfanzen- egal ob durch Ihre Anwesenheit an den Veran- der Generalversammlung schriftlich bei schutzmittel arbeitet. staltungen, durch Spenden oder durch tatkräf- 12 | DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen tig Unterstützung! Anmeldung Andrea Lang, Tel. 07733 8571 Ganz besonderen Dank gilt unserer Technik Musikverein oder 0172 7235173 im Hintergrund Siegbert Bach , Andreas Mül- Rorgenwies e.V. Doris Eichkorn, lerleile , Manfred Braun ( Charly ), Stefan Käfer, Tel. 07775 7445 oder sowie allen anderen Helfern. Generalversammlung 0170 5583870 Für die Musik über die Ganze Fasnet 2020 , Zur diesjährigen Generalversammlung am Dem Musikverein Honstetten, Freitag den 13.03.2020 um 20.00 Uhr im Donnerstag, 26. März der Guggemusik Schtägge Näschter , Gasthaus Adler in Rorgenwies möchten wir „...es muss nicht alles Alzheimer sein...“ den Musikkanten (für´s Wecken am Donners- alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehren- Vortrag zum Thema: Denken – Lernen - Ver- tag) mitglieder, Vertreter der örtlichen Vereine, gessen Für tolle Programmpunkte und Kostüme an die Eltern der Jungmusiker, sowie Freunde Ort Farrenstall, Zimmerholz allen Veranstaltungen ein großes Kompliment und Gönner des Musikvereines recht herz- Beginn 19.30 Uhr an all unsere Akteure ! lich einladen. Referentin Maria Lenzen Ihr alle habt wieder tolles geleistet, um zu zei- Kosten Spendenbasis gen unser Dorf Honstetten LEBT ! Tagesordnung: Anmeldung Andrea Lang, Tel. 07733 8571 1. Begrüßung oder 0172 7235173 Mit freundlichen Grüßen 2. Totengedenken Burgnarrenzunft Wasserburgertalgeister 3. Schriftführerbericht Samstag, 28. März Honstetten 4. Kassenbericht Trockenflzen „Ostern“ 5. Bericht der Kassenprüfer Unter fachkundiger Anleitung von Doris Zunftmeister 6. Bericht des Jugendleiters Hirt... Bernhard Bach 7. Bericht des Vorsitzenden Ort Dorfgemeinschaftshaus 8. Entlastung der Vorstandschaft Eigeltingen- Homberg 9. Wahlen (2. Vorsitzender, Schriftführer, 2 Beginn 13.30 Uhr Kath. Frauengemein- passive Beisitzer) Referentin Doris Hirt 10. Bestimmung der Kassenprüfer für 2021 schaft Honstetten Kosten 5,00 Euro, 11. Vorschau/Termine 2020 zzgl. Materialkosten 12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Einladung zur Jahreshauptversammlung Anmeldung Doris Hirt, Tel. 07774 6060 am Mittwoch, den 25. März 2020 um Anträge zur Tagesordnung müssen 1 Woche 19.30 Uhr im Gasthaus Rössle in Honstet- vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden Freiwillige Feuerwehr ten eingegangen sein. Tagesordnung Eigeltingen 1. Begrüßung Gez.: Volker Gommeringer 2. Totengedenken 1. Vorsitzender Einladung zur Generalversammlung der 3. Tätigkeitsberichte Feuerwehr Abteilung Eigeltingen Schriftführerin Die Freiwillige Feuerwehr Abt. Eigeltingen Kassiererin lädt hiermit herzlich zur Generalversamm- 4. Entlastung der Vorstandschaft Narrenverein lung ein. 5. Informationen KFD „Steinbühlbären“ e.V. Diese fndet am 07.03.2020 um 20 Uhr im 6. Terminvorschau Gerätehaus Eigeltingen statt. 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Danke! Der Narrenverein Steinbühlbären möchte Tagesordnung: Alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und gerne sich bei allen Helfern und Besuchern wäh- 1. Begrüßung auch interessierte Frauen und junge Mütter rend der Fasnet und am Funkenfeuer bedan- 2. Totengedenken sind herzlich eingeladen. Die Messe für die ken. D a n k e für Eure Unterstützung und 3. Jahresbericht verstorbenen Mitglieder der Frauengemein- den Beitrag zum Erhalt des fasnachtlichen 4. Kassenbericht schaft wird zu einem späteren Zeitpunkt Brauchtums im Dorf. 5. Bericht der Kassenprüfer gelesen. 6. Entlastung Ein besonderes Dankeschön gilt dem Mu- 7. Bericht der Jugendfeuerwehr Katholische Frauengemeinschaft sikverein Rorgenwies für die musikalische 8. Wahlen: Kassierer, Schriftführer, Aus- Honstetten-Reute-Eckartsbrunn Mitgestaltung beim Narrenbaumstellen schussmitglieder und Kassenprüfer Diana Bach und beim Hemdglonckerumzug sowie dem 9. Beförderungen/Ehrungen Vorsitzende Narrenverein Heudorf für die Gestaltung der 10. Übernahme aus der Jugendfeuerwehr Kindergartenbefreiung und den Besuch am 11. Verschiedenes Weltgebetstag in Honstetten Funkenfeuer in Rorgenwies. 12. Wünsche und Anträge Wir laden recht herzlich ein zum Weltge- Mit bärigem Gruß betstag der Frauen am Freitag, den 06.März Klaus Keller Mit freundlichen Grüßen um 18.30 Uhr in das Pfarrhaus Honstetten. 1. Vorstand Abt.- Kdt. Markus Reichelt Die Liturgie wurde vorbereitet von Frauen Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen aus Simbabwe. Das Thema lautet in diesem Jahr: „Steh auf und geh!“. Wir wollen gemeinsam beten und singen Landfrauen Mehrere Unwettereinsätze der und anschließend noch gemütlich beisam- Feuerwehr Abteilungen Eigeltingen men sitzen bei einem kleinen Imbiss, Ge- Am Donnerstagabend, 27. Februar um 19:1o tränken und netten Gesprächen. Donnerstag, 12. März Uhr wurde die Feuerwehr Heudorf alarmiert. Dank der neuen Multimedianlage im Pfarr- Bezirksversammlung mit Wahlen In der Ortsmitte war ein großer Obstbaum haus können wir in diesem Jahr auch zum und Programm „Enthüllungen – eine umgestürzt, hatte einen Gartenzaun zer- ersten Mal die Feier mit Bildmaterial unter- Handtasche packt aus“ stört und blockierte die Fahrbahn. Kurz malen. Ort Festscheune Lochmühle, darauf wurden mehrere auf der Straße lie- Über eine rege Teilnahme freut sich das Vor- Eigeltingen gende Bäume auf der L440 gemeldet. Die- bereitungsteam! Beginn 13.30 Uhr se konnten jedoch wegen der aktuell vor- Kosten 12,00 Euro für herrschenden gefährlichen Situation nicht Diana Bach Kafee & Kuchen und beseitigt werden. Weiteres Gehölz stürzte Vorsitzende Getränke Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 | 13 während des Einsatzes um oder drohte um- zustürzen. Die Feuerwehr übernahm daher bis zum Eintrefen der Straßenmeistereien die Absperrung der Straße. Gegen halb acht musste auch die Abteilung Eigeltingen aus- rücken. Hier waren auf der K6119 Richtung Eckartsbrunn 3 Bäume miteinander um- gestürzt und blockierten die Abfahrt zum Dornsberg. Die Stämme wurden zersägt und zur Seite geräumt. Die Arbeiten dauer- ten ca. 1 Stunde an. Gegen halb neun war dann auch die Feuerwehr Rorgenwies im Einsatz. Hier musste ebenfalls ein Baum von der Straße geräumt werden. Dieser lag auf der K6112 Glashütte Richtung Liptingen an der Zufahrt zum Gereuthof.

Frw. Feuerwehr Eigeltingen – Altersabteilung Die Alterskameraden trefen sich wieder am 06.03.2020 um Uhr 19.30 im Bistro Meral.

Auf euer Kommen freuen sich, Klaus und Reinhard

3. Bericht des Kassiers Jugendfeuerwehr 4. Entlastungen Freiwillige Feuerwehr 5. Übergabe in die Einsatzabteilung Abt. Honstetten Einladung zur Jahreshauptversammlung 6. Wahlen Jugendausschuss: Die Jugendfeuerwehr Eigeltingen ladet alle Gruppenführer Einladung zur GeneralversammlungFrei- interessierten Bürger und Bürgerinnen recht stellv. Gruppenführer willigen Feuerwehr Abt. Honstetten herzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung Kassier Am Montag den 16.März 2020 fndet um ein. Diese fndet statt Schriftführer 20.°° Uhr im Alten Rathaus (Gerätehaus)in 7. Ehrungen Honstetten die Generalversammlung der am Samstag, den 14. März 2020 8. Rückblick und Vorschau Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Honstet- um 19:00 Uhr 9. Verschiedenes ten statt . in der Schulmensa Eigeltingen 10. Wünsche und Anträge Tagesordnung : Tagesordnung: Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendfeuer- 1. Begrüßung 1. Begrüßung wehr Eigeltingen. 2. Totengedenken 2. Jahresbericht des Schriftführers Frank Gommeringer, Jugendwart 3. Bericht des Kdt. 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassiers (Kamerad- Auf geht’s!! schaftskasse) Wir starten wieder mit unseren Jugendfeuerwehrproben. Am Montag den 9. März 2020 geht 6. Entlastung des Ausschusses es um 18:00Uhr wieder mit voller Power los. Trefpunkt ist das Gerätehaus in Eigeltingen. 7. Neuwahlen Bei Fragen steht euch unser Jugendwart, Frank Gommeringer, unter Tel: 07774-922465 zur • Abteilungskommandant Verfügung. Wir freuen uns auf euch! • Stellvertreter Euer Jugendfeuerwehrteam • Schriftführer • Kassier • Beisitzer • Kassenprüfer 8. Sonstiges 9. Verschiedenes Wünsche und Anträge

Hierzu darf ich alle Ehrenmitglieder, Kam- meraden sowie die gesamte Bevölkerung recht herzlich einladen .

Mit kameradschaftlichem Gruß Abt. Kdt. Bernhard Bach

14 | DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Sonntag, 08.03.20 SG Aach-Eigelt. -Heudorf- Sport Unterseesporthalle Radolfzell: wJD 11:45 Uhr Honstetten Jugend HSC Radolfzell - JSG Bod./Eigelt. Sportverein Hallenspieltage der G-, F- und E-Jugend Aach-Eigeltingen e.V. An den kommenden beiden Wochenenden fnden in Heudorf Hallenspieltage der G-, F- Samstag 07.03.20 und E-Jugend statt. FC Löfngen 2- SV Aach-Eigeltingen SG Heudorf-Honstetten Samstag, 07.03. und Sonntag, 08.03.2020 um 15:00 Uhr Testspiel F-Jugend von 10.00 - 16.19 Uhr Sonntag 08.03.20 Samstag, 14.03.2020 E-Jugend von 10.00 – Mittwoch, 04.03.2020 15.43 Uhr FC Singen 2 - SV Aach-Eigeltingen 20:00 Uhr Gunningen/Durchhausen - I Herren um 15:00 Uhr Testspiel Sonntag, 15.03.2020 G-Jugend von 9.30 – in 78554 Aldingen (Kunstrasen) 13.09 Uhr, F-Jugend von 13.30 – 16.38 Uhr

Donnerstag, 05.03.2020 Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens Sportverein 19:00 Uhr SV Allensbach - I Herren gesorgt. Eigeltingen e.V. in Allensbach (Kunstrasen) Am ersten Wochenende sind 30 und am Samstag, 07.03.20 Samstag, 07.03.2020 zweiten 29 Mannschaften aus dem näheren Kapitän-Franz-Romer-Halle Dettingen: 15:00 Uhr SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 - Umkreis am Start. wJA 13:45 Uhr I Herren TSV Dett./Wallh. - JSG Bod./Eigelt. auf der Reichenau (Kunstrasen) Unser Nachwuchs kann zu folgenden Zeiten angefeuert werden: Münchried-Sporthalle Singen: 07.03. F-Jugend 10.00 – 11.49 Uhr Damen 18:00 Uhr 14.03. E2-Jugend 10.00 – 12.43 Uhr, E1-Ju- DJK Singen - SV Eigeltingen gend 13.00 – 15.43 Uhr 15.03. G-Jugend 9.30 – 11.09 Uhr, F-Jugend 13.30 – 16.38 Uhr

Das Fußballspielen mit FREUDE steht an erster Stelle, daher gibt es bei den Kleinsten keine Ergebnisse. Wir, vor allem die Kinder, freuen uns über zahlreiche Zuschauer die die Kinder anfeu- ern. Die Jugendabteilung

PRIMO-SERVICE Anzeigenannahme Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40  [email protected]

Unsere Preislisten und aktuelle Angebote fnden Sie auch unter: www.primo-stockach.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 | 15

Aus der NACHBARSCHAFT

Diesen Sonntag, 08. März 2020 Naht aufschneiden und als letzten Schritt Einladung zur Haupt- 3. Hohenfelser Flohmarkt den Boden ebenfalls abtrennen. Das fertige Resultat ist ein faches Stück Tetrapak. Für versammlung am für Groß und Klein eine Tasche werden 22 Tetrapak-Tüten be- 28.03.2020 Hohenfelshalle Liggersdorf nötigt. 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr 18.30 Uhr Gottesdienst Pfarrkirche Stärken Sie sich bei Kafee und einer großen Termin: Freitag, 13. März 2020 St. Oswald in Stockach Auswahl an Kuchen und Torten! (auch zum Ort: Bücher am Markt, Haupt- Beim Gottesdienst gedenken Mitnehmen) straße 34, 78333 Stockach wir unserer verstorbenen Wir freuen uns auf Sie! Zeit: 16.00 bis 19.00 Uhr Mitglieder Ihr Elternbeirat des Kindergarten Hohenfels. Kosten: 35 € Erwachsene, 30 € SchülerInnen 20.00 Uhr Hauptversammlung im Kursgebühr inklusive aller Schönenberger Hof in Nenzingen Baumschnittkurs Materialien Leitung: Annette Moßbrucker Auch in diesem Jahr bietet das UmweltZen- Veranstalter: UmweltZentrum Stockach Tagesordnung: trum Stockach am Samstag, den 14. März 1. Begrüßung und Eröfnung der Haupt- einen Winterschnittkurs an Obsthochstäm- Anmeldung und weitere Informationen erhal- versammlung men an. ten Sie beim UmweltZentrum Stockach unter 2. Wir gedenken unseres verstorbenen Der Kurs richtet sich an alle Besitzer und 07771/4999 oder [email protected]. Imkerkollegen: Helmut-Peter Hahn, Hel- Nutzer von Streuobstwiesen, die in Theorie mut Harder und Heinrich Bruggner und Praxis lernen möchten, wie Obsthoch- 3. Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft stämme richtig gepfanzt, gepfegt und ge- Theater in Mühlingen 4. mit Entwicklung des Vereins 2019 schnitten werden. 5. Bericht unserer Schriftführerin und Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr auf Wir spielen für sie Chronistin dem Erlenhof des Pestalozzi Kinder- und Ju- Die spanische Fliege 6. Bericht der Kassiererin genddorf Wahlwies und endet voraussicht- Schwank in 3 Akten von Franz Arnold und 7. Bericht der Kassenprüfer lich um 13.00 Uhr. Ernst Bach 8. Antrag eines Kassenprüfers auf Entlas- Die Teilnahmegebühr an dem von Thomas Ostersonntag und Ostermontag tung des Rechners Hahn und Claudia Rinkenburger geleitetem 12.und 13. April 2020 um 19:30 Uhr !! 9. Antrag eines Kassenprüfers auf Entlas- Kurs beträgt 25 € und beinhaltet unter ande- (Achtung!! Spielbeginn !! geänderte Zeiten) tung des Gesamtvorstandes rem ein Vesper. in der Schloßbühlhalle in Mühlingen 10. Investitionen 2019/2020 Eine Anmeldung unter 07771/4999 oder Kartenvorverkauf am Sonntag 29.3.2020 11. Informationen zu unserer Stockwaage [email protected]. von 10:00 bis 11:30 Uhr im Foyer der 12. Lehrbienenstand ist Voraussetzung für die Teilnahme. Schloßbühlhalle 13. Königinnenzucht 2020 Ab Montag 30.3.2020 bis einschl. Karfrei- 14. Öfentlichkeitsarbeit: Landesgarten- tag 10.4.2020 Kartenreservierung schau, Imkerhocks, Verkaufsofene Sonntage, Sommerferienprogramm Upcycling - vom Tetrapack zur täglich von 18:00-20:00 Uhr unter der Te- lefonnummer 07775/920241 15. Verschiedenes Tragetasche Auf Ihren Besuch freut sich die Theater- gruppe und der Musikverein Mühlingen Wünsche und Anträge bis zum 22. März Leere Saft- und Milchpackungen sammeln 2020 an: [email protected] sich in fast jedem Haushalt. Dennoch müs- sen die Tetrapacks nicht immer gleich in Interessierte Bienenfreunde sind herzlich zu den Müll wandern. Wer Lust auf eine neue, ABSAGE - Mühlinger unseren Imkerhocks an jedem 1. Samstag farbenfrohe Tasche und zudem ein wenig Kinderartikelbörse von April – Oktober am Lehrbienenstand Zeit übrig hat, der kann sich aus gereinigten in Zoznegg eingeladen. Das Programm Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund Tetrapaks einfach selbst eine robuste Trage- entnehmen Sie bitte www.imkerver- um das Coronavirus sowie der aktuellen tasche fechten - und erhält dabei garantiert ein-stockach.de/termine/ Grippewelle sagen wir zum Schutz unserer ein Unikat, welches mit nach Hause genom- Helfer, Anbieter und Käufer die Frühjahrs- men werden kann. Bienen sind Meldepfichtige Nutztiere und kinderartikelbörse am 15. März 2020 ab. Es unterliegen der Tierseuchenverordnung. gibt keinen Ersatztermin! Für eine individuelle Tasche können gerne Bitte melden Sie ihre Bienenvölker beim zu- Bleibt bzw. werdet alle gesund! eigene Tetrapacks mitgebracht werden. Bei ständigen Veterinäramt an! Bei Fragen wen- Wir sehen uns dann bei der Herbstbörse am den Tetrapaks wird zuerst der Deckel abge- den Sie sich bitte an 27. September 2020 schnitten, dann kann die „Tüte“ mit Wasser [email protected] ausgespült werden. Anschließend an der Viele Grüße vom Orga-Team

Ende des redaktionellen Teils Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir ab sofort: Koch m/w/d in Vollzeit/Teilzeit/Minijob Wir bieten: tarifliche Bezahlung, zwei freie Raithaslach Tage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Voraus- setzungen: Mobilität, gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Engage- ment. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf. Gasthof Löwen • Konradstraße 43, 78333 Stockach-Raithaslach, Tel. 0 77 71 / 21 34 oder per E-Mail an: [email protected]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine MFA (als Teilzeitkraft) Wir bieten: sehr gutes Betriebsklima, leistungsorientierte Bezahlung, Arbeitszeit nach Absprache Wir erwarten: Engagement und Teamfähigkeit. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hausärztl. Gemeinsch.praxis Krabbe/Burth Kaufhausstraße 13 • 78333 Stockach • Tel. 0 77 71 / 30 29

Baab 5u00g qmr uzu nkaudfens gtesüuchct. k

Zuschriften unter Chiffre 5659788 an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

Freistehendes Einfamilienhaus oder Bungalow mit großem Garten zu kaufen gesucht. Zuschriften unter Chiffre 5659682 an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Gasthof zum Adler - Wahlwies Jürgen Veeser, Leonhardstraße 29, 78333 Stockach [email protected] - 07771/3527 Wir suchen zur Verstärkung unseres kreativen Küchenteams Küchenhilfe m/w/d Vollzeit oder Teilzeit - Jahresbetrieb Beginn n. Vereinbarung 5-Tg.-Woche ❘ gute Bezahlung ❘ Deutschkenntnisse erforderlich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Es sind noch Plätze frei fürs FRÜHJAHRSFASTEN AM SEE Fasten von Samstag zu Samstag Start jeweils samstags 16:30 und 18:30 Uhr 8 Treffen; 8 x Fastenspeise (gut für Erstfaster ) Startsamstag: 23.05.2020 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Preis 125,00 Euro 5 Treffen; 8 x Fastenspeise KOCH m/w/d Startsamstage: 14.03.2020 | 21.03.2020 REINIGUNGSKRÄFTE HOTELZIMMER m/w/d 28.03.2020 | 30.05.2020 Preis 95,00 Euro SERVICEKRÄFTE m/w/d Noch Fragen? FRÜHSTÜCKSSERVICE m/w/d Dann dürfen Sie mich gerne anrufen. Sonntag Ruhetag / Dienstzeiten 9:00-16:30 / 15:00-23:00 Uhr Naturheilpraxis Helga Ruscher-Ruh | Tel. 0773 2/ 8 97 02 65 Kabisländer 9 | 78315 Radolfzell-Böhringen | [email protected] Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Fortbildungs - maßnahmen, leistungsgerechte Bezahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Familie Philipp P. Gassner D-78333 Stockach • Zoznegger Straße 2 07771/9184-0 • [email protected]

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 Starten Sie in den Frühling!

SICHERN SIE SICH JETZT IHREN RABATT! Bitte Aktionscode * angeben. P-2020-03

Unsere beliebteste Aktion Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Wer- startet in den Frühling! beagenturen. *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen * liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvor- 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen lagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Rechtzeitig zum Frühlingsanfang starten Sie mit rabat- Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem tierten Anzeigen im „Blättle“. Starten auch Sie aktiv in Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen den Frühling. Na, fühlt sich Ihr Frühlingsanfang schon gut Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) für Sie an? oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen geschalten wer- Unsere Aktion gilt vom 9.3. - 8.5.20 in den den. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei güns- Aktionscode P-2020-03 Aktionscode

tigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode

Kalenderwochen 11 bis 19. P-2020-03 bei der Anzeigenbestellung angeben. 

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de

Einfamilienhaus, neu renoviert in OT v. Eigeltingen, 4 Zimmer, Esszimmer, EB-Küche neu, Baugrundstück Hauswirtschaftsraum, Bad, Dusche, 2 WC, Zentralheizg. Gas neu, auf zwei Etagen, 115 qm. Speicher, Stellplatz. ab 700 qm zu kaufen gesucht. Ab sofort zu vermieten. Keine HT. Anfrage per Email: [email protected] Zuschriften unter Chiffre 5659832 an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

Eigeltinger Familie sucht Bauplatz im Kernort (keine Ortsteile), ab 500 m². Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 5660148, an den PRIMO VERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach.

STADTRANDLAGE

2-Zimmer-Wohnung (60 qm) ab 1. April zu vermieten. Kochnische, Duschraum und WC vorhanden. Günstige Miete bei Familienanschluss.

Tel. 07771/4531 Laser (IPL/RF): Dauerh. Haarentfernung Besenreiser • Couperose • Falten • Pigmentflecken Altersflecken • Akne • Hämangiome/Blutschwämmchen Praxis INSPIRIT • Tel. 0 77 71 / 91 76 50

Wir suchen eine/n

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n zur Prophylaxe und Assistenz.

Es erwartet Sie eine moderne Zahnarztpraxis mit einem netten Team. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung.

Dr. Patricia Hellerström Tuttlinger Straße 1 | 78333 Stockach | Telefon 07771/ 62880

Physiotherapeut oder Masseur m/w/d gesucht Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Physiotherapeuten oder Masseur m/w/d Wir bieten: • interessante und individuelle Tätigkeit • gute Bezahlung • feste Arbeitszeiten • finanzielle Unterstützung für fachliche Weiterbildung • betriebliche Altersvorsorge Wenn du eine Veränderung suchst und eine abgeschlossene Berufsaus - bildung zum Physiothrapeuten oder Masseur m/w/d besitzt, dann be - werbe dich gerne auch per Mail bei: Physiotherapie Arthur & Veronique Maus Anneliese Bilger Platz 2 78244 Gottmadingen Tel. 07731 71517 Mail: [email protected] Lokal, Regional, Genial Die Adresse in ihrer Region Special 604 STOCKACH ❘ MÜHLINGEN ❘ EIGELTINGEN ❘ HOHENFELS ❘ ORSINGEN-NENZINGEN

en er neu h von d Sie sic ern! Lassen begeist smode hjahr s 52 Frü ße 38 bi von Grö

Inh. Dagmar Rettig Seestraße 15 • Ecke Bahnhofstraße • 78315 Radolfzell Telefon/Fax 0773 2/ 20 62

Zum Böhlerberg 5/1 • 78315 Radolfzell-Stahringen • Tel. 07738/1557 www.rohrreinigung-hirling.de • [email protected]

Neue Brille und keine Zeit für die Stad t? Dann ist mein MOBILER AUGENOPTIKSERVICE Ihre Lösun g! Ich biete Ihnen den GLEICHEN SERVICE wie das Fachgeschäft nur 08.03.2020 Brunch ab 10.00 Uhr BEQUEM ZUHAUSE . 10.04.2020 Karfreitag Fischbuffet ab 11.30 Uhr 12.04.2020 Ostersonntag-Brunch ab 10.00 Uhr TAMARA KRIZISCHKE , M. Sc. Optometrie 0049 176 62903396 • [email protected] 10.05.2020 Muttertags-Brunch ab 10.00 Uhr Alle Informationen unter Reservierungen erbeten www.augen-im-blick.d e

Wir führen für Sie aus: •Wärmedämmungen Isolierungen • Beton-Fundamente-Platten • Beton Abbrucharbeiten - Sanierungen • Fliesen- Reparaturen • Verputz- Isolierungs- Trockenbau-Mauerwerksarbeiten • Garten-Landschaftsbau • Isolieren und Innenputz • Dach-Garagendach - Blechnerarbeiten • Carport • Vordächer-Montage Pflasterarbeiten-Terrassen Rainer Bixenmann Am Rosenberg 5 • 78333 Stockach/Baden Tel.: 07771/92 04 53 • Fax: 07771/9198634 Handy: 01 72 / 5 64 25 36 Eingetragener Betrieb in der Handwerksrolle Austausch Renovierung Reparatur • Fenster • Fliegengitter • Haus- und Zimmertür • Rollladen • Fensterladen • Boden • Wand • Decke • Balkongeländerrenovierung • Einbruchschutz

wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße 23 78333 stockach fon 07771 40 13 fax 07771 6 18 61 www.fliesen-grathwohl.com [email protected]

TV • SAT • HiF i W. Mosbach • Zollbruck 3 78359 Orsingen-Nenzingen Telefon 07771 921 474

Mietgärtner! Uwe Mink • 78359 Nenzingen übernimmt Neu- und Umgestaltungen von Gartenanlagen, Gartenpflege von Privatgärten, Industrieanlagen sowie alle anfallenden gärtnerischen Arbeiten.

Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne. Tel. 07771/87 67 87 • Mobil 0163/3434789 [email protected]

STOCKACH ❘ MÜHLINGEN ❘ EIGELTINGEN ❘ HOHENFELS ❘ ORSINGEN-NENZINGEN KW 10 ENZ NZ - Sonnenschutz

• Verkauf • Montage • sämtlicher Sonnenschutz für innen e r h a

• Reparatur u. Motoreinbau • Rollladen J

0 3

• Markisenneubespannung • über 300 Stoffdesign . b ENZ Markisen • Telefon 07732/41 25 Ü • große Musterausstellung Herrenlandstr. 50 • 78315 Radolfzell • www.markisen-enz.de Winterpreise bis 20.03.2020

vom 8.3. - 26.4.2020 Herbst: 20.9. bis 22.11.20 Schlachtplatten: 9. + 10. Okt. und 6. + 7. Nov. 20 Mi.-Sa. ab 18.00 Uhr, sonn- und feiertags ab 16.00 Uhr, Mo. + Di. Ruhetag Am 3.10. u. 1.11.2020 ab 16 Uhr geöffnet Buure-z’morge: 05.07.2020 auf Anmeldung Weinprobe für Gruppen das ganze Jahr Weinverkauf Mittwoch bis Samstag von 10 - 18 Uhr ganzjährig € € € 0,75 l Fl. Rivaner 5,50, Grauburgunder 6,50, Rotwein 6,50 Winkelhof, Tel. 0049 (0) 7734 65 98, www.zolg.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!