9.00 Uhr Qualifikation 12,- 0M 10.00 Uhr Hauptrunde 18,-DM 1.10. 13.00 Uhr Hauptrunde ab 18.00Uhr Viertelfinale Kategorie III: 20,- 0M Kategorie II: 26,-DM Kategorie 1: 32,-DM 2.10. 14.00 Uhr Halbfinale Kategorie III: 28,-DM Kategorie II: 32,-DM Kategorie 1: 38,-DM 3.10. 12.00 Uhr Finale Preise wie Samstag

Kategorie III: 69,-DM Kategorie II: 89,-DM Kategorie 1: 99,-DM

Ermäßigung: Schüler, Studenten, Schwerbehinderte erhalten 5,- DM Preisnachlaß. Der Einlaß erfolgt nur in Verbindung mit einem gültigen Ausweis! Gruppenermäßigung nach telefonischer Absprache. Keine Ermäßigung auf Dauerkarten! Schulklassen: Mittwoch/Donnerstag kostenloser Eintritt!

Kartenvorbestellung: uSo-Scherpen, Talstraße 172, 40764 Langenfeld, Tel./Fax: 0 21 73 / 1 23 47

Weitere Kartenvorverkaufsstellen: Sport Scherpen, Buchheimer Straße 36, 51063 Köln, Tel.: 02 21/ 62 74 60 BadmintoncenterKautz, Rhöndorfer Straße 13, 50939 Köln, Tel.: 02 21/44 11 69 Squaba Sport, Kiesweg 7, 51 ~73 Leverkusen, Tel.~02 14 /6 68 66 Rundschau Bundesligavorschau

Vorstand BLV NRW e.V. Welt-gegen Europameister Präsident: 1. Bundesliga SAISON 1993/94 Dr. Hans-Richard Lange Celsiusstr. 31, 53125 Bonn 1 Telefon (0228) 25 41 44 Die Ranglisten der Bundesligavereine le­ Doch wen werden wir davon auch wirklich zu sehen bekommen? Wer wird tatsäch• Vizepräsidenten: sen sich wie die Meldungen zu einem Horst Boldt Grand-Prix-Turnier. lich eingesetzt? Ist es das, was gewollt Mellinghofer Str. 181 , Stars und Sternchen, Europa- und Welt­ war, als vom DBV-Hauptausschuß die 46047 Oberhausen 1 meister und als krönender Abschluß ist Ausländerregelung gelockert wurde? Telefon u. Telefax (0208) 86 29 97 auch noch die Olympiasiegerin vertreten. Zweifel sind angebracht. Karl-Heinz Kerst (Eine Übersicht über alle gemeldeten Aus­ Die BR stellt Ihnen die Vereine aus NRW Jungferngraben 41 , 47533 Kleve-Kellen länder finden Sie im Anschluß an den Be­ vor und gibt Ihnen einen Überblick über die Telefon (02821) 98 00 86 richt über die 2. Bundesliga) Kader der anderen Vereine. Telefax (02821) 98 26 5 Schatzmeister: OSC Düsseldorf der kommenden Saison mehr? Durch Hans Otter Der OSC Düsseldorf belegte in der letzten Michael Keck hat man sich im Doppel und Focher Straße 34, 42719 Solingen Saison trotz Chris Bruil nur den 7. Platz Mixed wesentlich verstärkt. Neben dem Telefon (0212) 5 15 18 und mußte in die Relegationsrunde. Dort Deutschen Einzelmeister bekommt das Sportwart: siegte man allerdings überlegen. In der Langenfelder Publikum also in der näch• Herbert Manthey sten Saison auch die Deutschen Mixed­ Eibenkamp 21 a, 45481 Mülheim/Ruhr neuen Saison soll es mehr werden. Man Telefon u. Telefax (0208) 48 34 51 hat dazu vom Absteiger Berlin gleich drei meister zu sehen. Mit Oliver Pongratz Jugendwart: Spieler/innen verpflichtet. Hoffentlich (HE), Michael Keck (GD) und Karen Stech­ Dietrich Heppner bringt das Glück. Auf jeden Fall sind die mann (GD) stehen gleich drei Deutsche Sankt Magdalenenstr. 54, 50226 Frechen 4 Düsseldorfer jetzt im 2. HD, dem Meister in den Reihen der Langenfelder. Telefon (02234) 64200 Schwachpunkt der letzten Saison, sowie Doch reicht das gegen die internationale Telefax (02234) 6 54 92 im 3. HE besser besetzt. Die tolle Atmos­ Konkurrenz? Breitensportwart: phäre und die lautstarke Unterstützung der Mit Wang Xu Yan und Heidi Dossing ste­ Prof. Dr. Friedrich Schneider Fans werden den angepeilten Platz im vor­ hen zwar auch zwei Ausländer in Langen­ Pfaffenberg 8, 42659 Solingen deren Tabellendrittel möglich machen. feld unter Vertrag, ihre Spielstärke wird je­ Telefon (0212) 45855 p. u. Fax Unser Tip: Ein Besuch bei den Heimspie­ doch längst nicht so hoch, wie die z. B. ei­ Lehrwart: len der Düsseldorfer lohnt sich. Hier findet nes eingeschätzt. Und auch Hans-Hermann Drüen die beste Bundesligapräsentation statt. die international relativ unbekannte Dänin Lessingstr. 11, 47226 Duisburg Sie erreichen die Play-Offs. Heidi Dossing muß erst noch zeigen, ob Telefon (02065) 7 43 13 Der Kader: Chris Bruil(NL), Li Ang (CHN), sie die Lücke schließen kann, die durch Schiedsrichterwart: Guido Fox, Franz-Josef Müller, Holger den Abgang der Deutschen Einzelmeiste­ Günther Pax rin Andrea Findhammer zum Aufsteiger Postfach 10 05 32, 40789 Monheim Behrens, Dirk Altenkirch, Stephan Kuhl , Telefon (02173) 3 13 83 Frank Heuwing; Hamburg, entstanden ist. Also einige Fra­ Nicole Baldewein, Tanja Münch, Anke Jan­ gezeichen hinter dem Team um Trainer Frauensportreferentin: Ingrid Barsch sen, Kerstin Ubben Rachmat Hidajat. Im Heggelsfeld 64, 47802 Krefeld-Traar Abgänge: Harald Rahn (TSV Neuhausen), Unser Tip: Mit etwas Glück wird das Play­ Telefon (02151) 56 05 07 Torsten Paas (TV Ohligs), Andre Tummer Off erreicht. Pressereferent: (Bottroper BG) Der Kader: Robert Neumann, Wang Xu z.Zt. nicht besetzt Zugänge: Franz-Josef Müller, Kerstin Ub­ Yan, Peter Wolf, Uwe Scherpen, Michael Keck, Oliver Pongratz, Mike Joppien, Lutz Eintrag: ben, Stephan Kuhl (alle Südring Berlin) Vereinsregister Nr. 3828 Ullmann; Amtsgericht Düsseldorf Heidi Dossing (DEN), Karen Stechmann, Konten: Nicol Pitro, Claudia Dorrenbach Stadt-Sparkasse Solingen 804 633 FC Langenfeld Abgänge: Andrea Findhammer (Vfl Ham­ (BLZ 342 500 00) Der FC Langenfeld erreichte in der vergan­ burg), Monika Cassens (Laufbahn been­ Postscheckkonto Essen 117 550-431 genen Saison das Halbfinale bei den Play­ det) (BLZ 360 100 43) Offs. Gegner war der spätere Deutsche Zugänge: Michael Keck (Fort. Regens­ Geschäftsstelle: Mannschaftsmeister FC Bayer Uerdingen. burg), Nicol Pitro (SG Diepholz), Mike Jop­ Südstr. 25, 45470 Mülheim/Ruhr Nach einem 4:4 Unentschieden gab es im pien, Lutz Ullmann (eig. Jugend), Heidi Telefon (0208) 36 08 34 Rückspiel eine 2:6 Niederlage. Wird es in Dossing (DEN) Breitensport (0208) 38 35 23 Telefax (0208) 38 01 22 Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr Aus dem Inhalt Freitag 8.00-14.00 Uhr Förderverein des BLV NRW: Bundesligavorschau Amtliche Nachrichten Geschäftsstelle Welt- gegen Europameister 2-6 Kreisvorentscheidur:,gen zu den Südstraße 25, 45470 Mülheim/Ruhr Bezirksvorentscheidungen 14-16 Konto: Stadt-Sparkasse Oberhausen Saisonvorschau Schiedsrichtermeldungen 16 (BLZ 365 500 00) Konto-Nr. 214 361 Premiere der Regionalliga 7-8 Staffeländerungen 16 Spendenkonto: Oberligen 9 Stadtkasse Mülheim C-Trainer-Fortbildung . 19 Stadt-Sparkasse Mülheim International (BLZ 36250000) Konto-Nr. 300000100 Yonex 11-12 Jugend 20-22 Mixed 13 Mixed 23

2 BR 9/93 Badminton Bundesligavorschau Rundschau

FC Bayer Uerdingen SSV Heiligenwald Ein ganz heißer Anwärter für eine erfolg­ In der letzten Saison standen sie im Halb­ reiche Titelverteidigung. Der amtierende finale und scheiterten knapp an TuS Wie­ Deutsche Mannschaftsmeister (Sieger im belskirchen. Finale gegen TuS Wiebelskirchen mit 7:1 Der Kader: Jürgen Bühler, Dirk Wagner, und 4:4) hat sich gezielt verstärkt. Im letz­ Thomas Berger, Darren Hall (ENG), Martin ten Jahr war der Einsatz von Eline Coene Kranitz, Peter Thiel, Thomas Kihlström schon Gold, sprich den Titel, wert und in (SWE), Björn Decker; der neuen Saison wird bei dem ohnehin Nicole Grether, Jeanette Kuhl, Fiona Smith schon starkem Herrenaufgebot noch einer (ENG) oben aufgesetzt. Mit Anders Nielsen ist ein Abgänge: Yoseph Phoa (INA), lguh Don­ hervorragender Engländer gefunden wor­ olego (INA) (beide GW Wiesbaden) den, der oben mithalten kann. Dadurch Zugänge: Fiona Smith , Darren Hall (beide spielen auf Rang 2 und 3 die Ex-Deut­ England), Thomas Kihlström (SWE) schen Meister Detlef Poste und Volker Unser Tip: Wenn alle Ausländer immer Renzelmann. Eine wahrlich starke Truppe, spielen keine Probleme, ansonsten stark zumal mit Kai Mitteldorf und Volker Eiber gefährdet. auch noch excellente Doppel- und Mixed­ spieler zur Verfügung stehen. Unser Tip: Erreichen das Finale der Play­ TV Mainz-Zahlbach Darren Hall (ENG) Offs. Letzte Saison Platz 6. Der Kader: Anders Nielsen (ENG), Volker Der Kader: Marek Bujak, Stefan Frey, Jür• Eiber, Detlef Poste, Kai Mitteldorf, Volker gen Koch (Österreich), Kai Abraham, Meik Renzelmann, Christian Diekmann, Frank Krenz, Benjamin Bierbach, Thorsten Thür• Der Kader: Markus Keck, Klaus Treitinger, Drehmann, Klaus Fallenstein; rigl , Jürgen Dieris; Frank Weber, Björn Siegemund, Michael Christine Skropke, Petra Dieris-Wierichs, Heike Franke, Kirsten Sprang, Yanne Helber, Chris Hunt (ENG), Dieter Frick, Eline Coene (NL) , Kerstin Weinbörner, Vang Nielsen (OK), Dorinda Philipps Reiner Angermeier; (ENG), lnga Theden Abgänge: keine Anne-Katrin Seid, Mira Sundari (INA), Bir­ Zugänge: Anders Nielsen (ENG) Abgänge: Bram Fernandin (Südr. Berlin), git Schilling, Susanne Hartmann Dharma Gunawi (VfL Hamburg), Cathrin Abgänge: Michael Keck (FC Langenfeld) Hoppe (Lüneburg) Zugänge: Chris Hunt (ENG), Björn Siege­ Zugänge: Dorinda Philipps (ENG), Jürgen mund (Südr. Berlin) Koch (AUS), Kai Abraham (AUS) Unser Tip: Auch in diesem Jahr wird es Unser Tip: Klassenerhalt gefährdet. nicht für die Play-Offs reichen .

SV Fort. Regensburg TuS Wiebelskirchen Belegten in der letzten Saison nach ganz Deutscher Vizemeister der Saison 92/93. schwachem Ausklang nur noch Platz 5 Einige Fragezeichen hinter diesem Team. und verfehlten das Play-Off gegenüber Wer spielt wann und wie oft? Keiner zwei­ den punktgleichen Wiebelskirchenern. felt daran, daß wenn Susi Susanti die

Anders Nie/sen (ENG)

Die weiteren Vereine in der 1. Bundesliga:

Vfl 93 Hamburg Aufsteiger. Belegten hinter dem OSC Düs• seldorf den 2. Platz in der Relegationsrun­ Winmc Boron 200 196.· 211.· de. Winmi::Squar-e Dynamic 500 186.- 201.· WinmcBraidDynamic 300 186.- 201.- Der Kader: Dharma Gunawi (INA), Jacek Win(l:>tAIYo Dynamic 118 175.- 189.- Carlton Powmilo TT Flmc 165.- 182.- Hankiewicz (POL), Kai Riedel, Rolf Aurin, Car)ton Asogear F900 165.- 182.· Frank Schröder, Bruno Rduch, Jörg Schrö• der, Christoph Kraemer; Andrea Findhammer, Gillian Clark (ENG), Aline Wagener, Petra Petersen, Bocena wir kleiden 1h19llannachaft aln Haracz (POL), (Inkl. Druck und Bellockung) Abgänge: keine Zugänge: Dharma Gunawi (TV Mainz­ 911111Ouamtpl91allalll anfonlllm Zahlbach), Andrea Findhammer (FC Lan­ Sportartikelvertrieb N. Atorf - Am Burghof 30 genfeld), Gillian Clark (ENG) 34431 Marsberg 1 -Tel.: 02992 / 5196 Unser Tip: Platz 6. Gillian C/ark (ENG)

BR 9/93 3 Bundesligavorschau

Olympiasiegerin und Weltmeisterin oder Die ersten Spiele der Weltmeister Joko Suprinato spielt, de­ ren Spiele gewonnen werden. Aber ohne sie? Ach ja, dann springt wahrscheinlich 1. Spieltag 18.09.93 Exweltmeister ein. TuS Wiebelskirchen - Bayer Uerdingen Der Kader: (INA), Zhao Ji­ VfL Hamburg - SSV Heiligenwald (17.09.) anhua (CHN) , Ricky Subagia (INA), Rexy FC Langenfeld - TV Mainz-Zahlbach Mainaky (INA), Hargiono (INA), Kirn Bro­ Fort.Regensburg - OSC Düsseldorf dersen (DK), Jin Chen (CHN), Uwe Ossen­ brink, Thomas Wurm, Stefan Maus, Axel 2. Spieltag 19.09.93 Theobald; SSV Heiligenwald - Fort.Regensburg Susi Susanti (INA), Jing Wu Wan (CHN), OSC Düsseldorf - TuS Wiebelskirchen Katrin Schmidt, Anette Geisler Bayer Uerdingen - FC Langenfeld Abgänge: Guido Schänzler (TTC Brau­ TV Mainz-Zahlbach - VfL Hamburg .. ·.. .f weiler), Bernd Schwitzgebel (Südr. Berlin) . -. - ' . .. . Zugänge: Susi Susanti, Joko Suprianto, Ricky Subagia, (alle Indo­ 3. Spieltag 26.09.93 . ~:...... :. nesien), Zhao Jianhua, Jing Wu Wan (bei­ TuS Wiebelskirchen - TV Mainz-Zahlbach de ), Hargiono, Thomas Wurm (bei­ FC Langenfeld - SSV Heiligenwald de TG Hanau), Stefan Maus (TTC Brau­ Fort.Regensburg - Uerdingen (31 .10.) weiler), Axel Theobald (PSV Ludwigsha­ VfL Hamburg - OSC Düsseldorf fen) Unser Tip : Unberechenbar. Heinz Haas NEU! DERVICTOR­ 2. Bundesliga Nord BADMINTONSCHUH . Nach der viergeteilten, folgt nun die zwei­ den werden dann die 2 Plätze für das Elite­ teilige 2. Bundesliga. Hatte der BLV-NRW haus des deutschen Badminton ausge­ bzw. die Gruppe West bisher immer eine spielt. Auch dies wieder eine Entschei­ eigene 2. Bundesliga, so müssen sich die dung, die im Gegensatz zum "fortschrittli­ Westvereine ab der Saison 1993 / 94 die 8 chen Denken" im Bundesligaauschuß Plätze mit dem Norden und Osten teilen. steht. Wenn schon zwei 2. Ligen und wenn Aus bisher insgesamt 32 Zweitligaverei­ zwei Vereine aus der 1. Liga absteigen sol­ nen sind nun nur noch 16 Clubs geworden. len, dann sollten bitte schön auch ohne Aufgeteilt in die Bundesligen NORD + Aufstiegsrunde die Ersten der zwei 2. Li­ SÜD. Die Konzentration soll zu einer Lei­ gen als Sofortaufsteiger in die 1. Liga auf­ stungssteigerung und wirtschaftlichen Ver­ steigen. Aber da saß das Hemd mal wie­ besserung führen . Hoffentlich gelingt dies. der näher als die Hose. Weiterer positiver Erst einmal stehen größere Aufwendun- Aspekt bei einer Abschaffung der Relega­ . gen für den Spielbetrieb (weite Reisen) an. tionsrunde: bei der schon sprichwörtlichen Ob die Paarungen reizvoller geworden Terminnot in der Bundesliga, wäre ein Wo­ sind, dadurch mehr Zuschauer angelockt chenende wieder frei geworden, an dem werden und die Ausstrahlung auf Sponso­ die deutschen Spitzenspieler international ren und Medien größer wird bleibt abzu­ hätten spielen können. warten. Fest steht jedoch, daß die Vereine, Ach ja es spielen ja kaum noch deutsche die in die 1. Bundesliga wollen, gewaltig Spitzenspieler, Ausländer dominieren, zu­ aufgerüstet haben. mindest bis zum jetzigen Zeitpunkt. Viel­ ~ICTOR® leicht bringt die Saison trotz alledem aber RACKETS V FASHION SHU ·TTLECOCKS Auch in der 2. Liga dominie­ ren Ausländer

Bei den Topfavoriten für die zwei Auf­ stiegsplätze stehen namhafte Ausländer DEN PROSPEKT unter Vertrag. Sie spielen nicht für ein war­ MIT DER NEUEN mes Essen und einen feuchten Hände• RACKET- UND druck als Dankeschön, auch hier muß also SPORTSWEAR­ erst einmal investiert werden. Dies deutet KOLLEKTION daraufhin, daß diese Vereine die 2. Liga FINDEN SIE nur als Durchgangsstation ansehen und IN DER NÄCHSTEN schnell entweder ins Oberhaus zurück (Brauweiler, Berlin, Bottrop) oder über• AUSGABE! haupt erst einmal dort hin wollen (Ohligs). Die beiden ersten der zwei 2. Ligen, sowie der siebte der 1 . Bundesliga der Saison 93/94 nehmen an der Bundesligaauf­ stiegsrunde teil. Im Modus jeder gegen je- Astrid van der Knaap

4 BR 9/93 Badminton Bundesligavorschau Rundschau einen weiteren deutschen Star hervor. TV Ohligs Prinzip Hoffnung ist angesagt. Meister der 2. Bundesliga-West in der letz­ Die BR stellt Ihnen die Westvertreter in der ten Saison. In der Aufstiegsrunde zur 1. 2. BUNDESLIGA NORD vor. Bundesliga am OSG Düsseldorf und VFL 93 Hamburg gescheitert. Auch die Ohligs­ er haben sich auf dem Transfermarkt nach Bottroper BG einem Ausländer umgesehen und sind landeten in der Saison 92 / 93 hinter Oh­ fündig geworden. Den durch den Wechsel ligs und Brauweiler auf dem 3. Rang. Die von Andrea Sotta frei werdenden Platz bei Bottroper haben sich die Dienste des Dop­ den Damen nimmt in der kommenden Sai­ pel- und Mixedspezialisten _Ralf Rausch son die Engländerin Sue Louis ein. Sie ist gesichert. Dadurch stehen ihnen In den immerhin Nr. 40 der Weltrangliste und Doppeln sicherlich alle Türen offen . Doch dürfte Garant für das Dameneinzel in Oh­ wer holt die Einzelpunkte? Astrid van der ligs sein. Doch auch hier dürften bei den Knaap bei den Damen, doch bei den Her­ Herren die Probleme liegen. Mit Ron Mi­ ren dürfte die Schwäche der Bottroper, an­ chels (NL) steht zwar auch ein Ausländer gesichts der Topleute bei den Konkurren­ bei den Herren in den Reihen der Ohligser, ten , liegen. doch er ist eigentlich der bessere Doppel­ Unser Tip Platz 4. und Mixedspieler. Der Kader: Michael Fischedick, Ralf Unser Tip Platz 3. Rausch, Hans-Georg Fischedick, Holger Der Kader: Ron Michels (NL) , Frank Kampen, Garsten Bergmann, Andre Tum­ Hochstrate, Michael Deuerling, Andreas mer; Schaber!, Ralf Widl , Torsten Paas, Ingo Astrid van der Knaap (NL), Shi Xiau Hui Brabender; (GHN), Brigitta Lehnert, Tanja Rittig . Sue Louis, Kerstin Bohn, Gorinna Faber Abgänge: Fehlanzeige . Abgänge: Andrea Sotta (1. BG Düren), Zugänge: Astrid van der Knaap (NL) , Sh1 Holger Broß Xiau Hui (GHN), Ralf Rausch (Berlin), Hol­ Zugänge: Sue Louis (ENG), Torsten Paas ger Kampen (RW Wesel), Andre Tummer (OSG Düsseldorf) Saue Louis (ENG) (OSG Düsseldorf)

BVWesel RW Achtung! Unsere Angebote! TTC Brauweiler 4. Platz in der letzten Saison, dadurch Teil­ Nach dem Abstieg im Jahre 1992 belegten nehmer an der Relegatiosnsrunde zur die Brauweiler in der abgelaufenen Saison neuen 2. Buli, wo sich die Weselaner un­ YONEX-RahmenAshaway/ BOB hinter Ohligs den 2. Platz. Das bedeutete geschlagen durchsetzten. Damals aber incl. Besaitung BG-65 Darm ein weiteres Jahr in der 2. Liga. noch mit Heike Stohlmann und Holger In diesem Jahr soll nun alles anders und Isometrie 500 279,- 295,- Kampen, die den Verein verlassen haben. besser werden. Zusätzlich zu Steve Butler, Isometrie 300 209,- 229,- Desweiteren haben Matthias Heger und der bereits in der letzten Saison in Brau­ AR 110 259,- 269,- Garsten Sonnenschein ihre Zelte in Wesel weiler spielte, holte man mit Mike Adams AR 70 199,- 215,- abgebrochen. Adäquater Ersatz konnte und Julia Mann zwei weitere Engländer. AR 66 194,- 202,- nicht gefunden werden. Sie dürften es so­ Hoffentlich passieren da keine Auswech­ CAB15 160,- 170,- mit schwer haben die Klasse zu erhalten. selfehler. Desweiteren kam der dreifache CAB13 143,- 158,- Spielertrainer Andreas Ruth gibt die Paro­ Deutsche Meister (1987, 1988, 1989) Gui­ CAB 11 119,- 132,- le aus: "Wir wollen nichts unversucht las­ do Schänzler von Wiebelskirchen zurück CAB3 119,- 129,- sen, den 5. Platz zu erreichen und somit nach Brauweiler. Diese Verstärkungen sol­ die Klasse zu erhalten." CarltonRahmen incl. Besaitung len die Garanten für einen der beiden Plät• Unser Tip Platz 5 - 7 Powerflo Pro 179,- 194,- ze an der Sonne sien. Als erstes Etappen­ Der Kader: Andres Ruth, Martin Luhnen, Aerogear 700 129,- 143,- ziel. Das zweite soll dann der Aufstieg wer­ Marc Schüler, Markus Mössing, Dirk Ru­ Aerogear 600 89,- 104,- den. berg; Powerflo GR 129,- 152,- Unser Tip Platz 1 oder 2. Alexandra Becker, Michaela Döhmen, An­ Powerflo AC 79,- 96,- Der Kader: Steve Butler (ENG), Mike gela Möller Adams (ENG), Gordon Teigelkämper, Gui­ Garniturenfür Selbstbesaiter Abgänge: Holger Kampen (Bottroper BG) , do Schänzler, Marc Hannes, Alexander Matthias Heger, Heike Stohlmann (TV BOB VS Darm 31,- Reyss, Oliver Jakob; Blomberg) 808 AFV Darm 28,- Julia Mann (ENG), Sylvia Reyss, Sandra Yonex BG 65 (200m Rolle) 180,- Beissel, Sigrid Fleschmann Abgänge: Stefan Maus (TuS Wiebelskir­ Naturfederbälle25 Dtzll. 50 Dtzll. 100 Dtzll. chen), Markus Türnich (VFL 93 Hamburg), Redaktionsschluß Aeroplane G 1101 24,- 23,- 22,- Andrea Krucinski (1. BG Herten), Nola Be­ Pioneer G 1132 15,- 14,- 13,- ringhoff (DJK Leuth) Oktober-Ausgabe Zugänge: Mike Adams (ENG), Julia Mann Mavis 350 Plastikball 1 Dtzd. 22,50 (ENG), Guido Schänzler (TuS W1ebelsk1r­ 17. September (Posteingang) chen), Sigrid Fleschmann (1. BG Beuel) Sportartikel Heinz Gehrke YONEX German Open 1993 Daimlerstraße 42 • 46238 Bottrop Tel. 0 2041/343 70. Fax 0 2041/312 56 29. Sept. - 03. Oktober 93 Rundsporthalle Leverkusen

BR 9/93 5 Badminton Rundschau Bundesligavorschau

Die weiteren Vereine in der 2. Nicole Hampel, Ute und Heike Landmann ULRICH Bundesliga-Nord: Unser Tip Platz 8 TSV Glinde Der Kader: Richard Harmsworth (ENG) , SCHAAF BSC Eintracht Südring Berlin Malik Zainal (MAL) , Christian Huth, Stefan Absteiger aus der 1. Bundesliga. Kicklitz, Andres Huth ; Der Badmintonspezialist Der Kader: Piere Pelupessy (NL), Ferna­ Helle Ankjar-Nielsen (DEN), Katja Micha­ din Bram (INA) , Bernd Schwitzgebel, Ste­ Versandhandel lowsky, Anika Sietz -preiswert und zuverlässig- fan und Roland Kapps; Unser Tip Platz 5 - 7 Monica Halim (INA), Heidi Krickhaus, Pe­ SCHLÄGER Kunst-Darm BOB- tra Tobien , Stefanie Westermann inkl. Besaitung Synth. Saite Darm Abgänge: Kerstin Ubben, Stephan Kuhl, YONEX AR-110 223,- 237,• YONEX AR-100 215,- 229,- Franz-Josef Müller (alle OSC Düsseldorf), Die ersten Spiele: YONEX AR-80 207,- 221,- Ralf Rausch (Bottroper BG) , Björn Siege­ YONEX AR -70 179,- 193,- YONEX AR-65 175,- 189,· mund (SV Fort. Regensburg) 1. Spieltag 18.09.93 YONEX CAB 13 127,- 141,- Zugänge: Piere Pelupessy (NL) , Fernadin VfL Berliner - Ohligser TV Carlton Powerflo Plus© 139,- 153,- Bram (Mainz-Zahlbach), Bernd Schwitz­ BSC Berlin - TTC Brauweiler Carlton Powerflo GR 119,- 133,- gebel (TuS Wiebelskirchen), Monica Halim Bottroper BG - BC Braunschweig Carlton Carbon-Classic © 99,- 113,- Carlton 3.7 S ® 99,- 113,- (TSV Glinde) BV Wesel RW - TSV Glinde PRO KENNEX B 1900 L189,- 203,- Unser Tip Platz 1 oder 2 PRO KENNEX 1500 8·· 149,- 163,- 2. Spieltag 19.09.93 PRO KENNEX 1300 ·· 129,- 143,- VFL Berliner Lehrer VfL Berliner - TTC Brauweiler PRO KENNEX 767 149,- 163,- PRO KENNEX US Excl. 129,- 143,- Der Kader: Sven Schüler, Peter Sadewa­ BSC Berlin - Ohligser TV WI NEX Aero-Dynamic 188 199,- 214,- ter, Christian Schwab, Frank Wernicke, Bottroper BG - TSV Glinde WI NEX Aero-Dynamic 118 179,- 194,- Claus Gallas, Garsten Radke, Kay Witt; BV Wesel RW - BC Braunschweig WINEX Aero-Dynamic 168 179,- 194,• WINEX W-18 149,- 163,- Katrin Kuhn, Anja Weber, Christine Wege­ WINEX W-138 99,- 114,- ner 3. Spieltag 26.09.93 Friendship Copenhagen© 119,- 133,- Unser Tip Platz 5 - 7 BC Braunschweig - VfL Berliner Friendship Flash 79,- 93,- TSV Glinde - BSC Berlin Wilson Profile Hammer 236,- 250,- VICTOR Discovery 149,- 163,- BC Comet Braunschweig TTC Brauweiler - Bottroper BG VICTOR Satellite 139,- 153,· Der Kader: Stefan Moses, Marcus Hilse, Ohligser TV - BV Wesel RW VICTOR Columbia 99,- 113,- Christian Otte, Dirk Teichelmann, Jochen @) = Auslaufmodell Barteis, Ingo Kümmritz; Heinz Haas NATURFEDERBÄLLE(Preis ab 12 Dtzd.) VICTOR-Standard - Dtzd. 31,20 VICTOR-Service Dtzd. 23,60 Einsatz von Ausländern in den Bundesligen ~:2:rn~:~~~I!~- g;~: ~gg Friendship Match Dtzd. 23,60 Friendship Top Dtzd. 29,90 1. BUNDESLIGA Aeroplane G 1101 Dtzd. 22,00 PIONEER 1130/32 Dtzd. 15,00 Verein Damen Herren WINEX-Special Dtzd. 27,50 WINEX-Standard Dtzd. 22,80 OSC Düsseldorf Chris Bruil (NL) TRUMP Yellow Dtzd. 31,90 VfL 93 Hamburg Gillian Clark (ENG) Dharma Gunawi (INA) TORRO-Te!3m Dtzd. 22,80 TORRO-Dr1ve Dtzd. 27,50 Bocena Haracz (POL) Jacek Hankiewicz (POL) TORRO-Trophy Dtzd. 29,90 SSV Heiligenwald Fiona Smith (ENG) Darren Hall (ENG) YONEX AS 20 ✓.9Dtzd . 19,00 Thomas Kihlstrom (SWE) YONEX AS 30 II'» Dtzd. 23,50 FC Langenfeld Heidi Dossing (DEN) Wang Xu Van (CHN) YONEX AS 40 « Dtzd. 27,50 TV Mainz-Zahlbach Dorinda Philipps (ENG) Jürgen Koch (A) YONEX Mavis 350- Dtzd. 23,30 Yanne Vang-Nielsen (DEN) Kai Abraham (A) YONEX Mavis 500 Dtzd. 25,70 SV Fort. Regensburg Mira Sundari (INA) Chris Hunt (ENG) Garnituren für Selbstbesalter FC Bayer Uerdingen Eline Coene (NL) Anders Nielsen (ENG) BOB-VS-Darm 31,- TuS Wiebelskirchen Susi Susanti (INA) Joko Suprianto (INA) BOB-AFV-Darm 28,- Jing Wu Wan (CHN) Zha Jianhua (CHN) Ashaway Flex 21 (200ml 225,- Ashaway Rally 20/21 (200m) 118,- Ricky Subagia (INA) Rexy Mainaky (INA) BADMINTONSCHUHE Hargiono (INA) HI TEC ABC indoor 169,- Kirn Brodersen (DEN) HI TEC Court X4 95,- Jin Chen (CHN) HI TEC lndoor 69,- ETONIC Chess 129,- ETONIC Drop-Shot 119,- 2. BUNDESLIGA Star 2000 80 S ' Volley' 119,- WIR LIEFERN DIE BEKLEIDUNG DER Bottroper BG Astrid van der Knaap (NL) FÜHRENDEN BADMINTONMARKEN UND Shi Xiau Hui (CHN) BEFLOCKEN IHRE MANNSCHAFTS­ TTC Brauweiler Julia Mann (ENG) Steve Butler (ENG) AUSRÜSTUNG PREISWERT . Mike Adams (ENG) Bitte Gesamtpreisliste anfordern! TV Ohligs Sue Louis (ENG) Ron Michels (NL) BV Wesel RW Deutschlands TOP-Versand BSC Eintr.Berlin Monica Halim Piere Pelupessy (NL) Fernadin Bram (INA) mit Fachverstand VfL Berliner Lehrer .Wassermannsweg 20 BC Comet Braunschweig 4794 Hövelhof TSV Glinde Helle Ankjar-Nielsen (DEN) Richard Harmsworth (ENG) Telefon (05257) 1364 Malik Zainal (MAL)

6 BR 9/93 Badminton Saisonvorschau Rundschau

Abgänge: Berthold Altenbeck (2 . Mann­ Premiere für die Regionalliga schaft) , Jan Meurer (OSC Werden); Clau­ dia Fries In ihr erstes Jahr geht die neu geschaffene 1. BC/ruB Bocholt Zugänge: Andreas Kerst (BC Kleve), Thor­ Regionalliga, die höchste Spielklasse im Absteiger aus der 2. Bundesliga. (8. Platz sten Hukriede (TV Jahn Rheine), Verena BlV-NRW. Die Neuschaffung war notwen­ am Ende der Saison 92/93) Einern Abgang Nuy (BC Kleve) dig geworden, nach der Einführung der steht eine Neuverpflichtung gegenüber. zweiteiligen 2. Bundesliga (statt bisher vier Somit kann Trainer Franz-Josef Hofer in 2. Bundesligen), um den Absturz von vie­ der Regionalliga auf das eingespielte TV Blomberg len Vereinen aufzufangen. Team bauen um den angestrebten Platz im Absteiger aus der 2. Bundesliga. (6. Platz In dieser Spielklasse tummeln sich im er­ oberen Tabellenfeld zu erreichen. am Ende der Saison 92/93) Die Blomber­ sten Jahr ruhm- und erfolgreiche Vereine. Der Kader: Karl-Heinz Gerber, Raijko Klei­ ger wollen den sofortigen Wiederaufstieg Allen voran der 1. BV Mülheim. Mit 13 ne, Thorsten Krawutschke, Michael Ble­ und hoffen dabei auf die lautstarke Unter­ Deutschen Mannschaftsmeisterschaften senkemper; stützung ihrer Fans. Verstärkt haben sich in Serie von 1968 - 1980 immer noch die Ulrike Schulta, Martina Finkenberg die Blomberger bei den ohnehin schon erfolgreichste Vereinsmannschaft im deut­ Abgänge: Stephan Werner starken Damen durch die Rückkehr von schen Badminton. Aber auch der STC BW Zugänge: Karl-Heinz Gerber (DSC Kaiser­ Heike Stohlmann aus Wesel. Solingen (1958) und der 1. BC Beuel berg) Der Kader: Tom Becker, Roland Schuma­ (1980/81 + 1981 /82) sind als Titelträger cher, Björn Janson, Marc Hornemann, auf dem "Hans-Riegel-Pokal" als Sieger Dietmar Schmidt; eingraviert. Doch lang, lang ist es her. Wie Heike Stohlmann, Anja Schwarze, Sonja sieht es heute in den Clubs aus? Die BR 1. BV Mülheim Grünewald gibt Ihnen einen Überblick. Aufsteiger aus der Oberliga NORD. Die Abgänge: Fehlanzeige Mülheimer haben sich auf den ersten Blick Zugänge: Heike Stohlmann (BV Wesel RW) am besten verstärkt. Mit den Deutschen 1. BC Beuel Jugendmeistern Andreas Kerst / Thorsten Absteiger aus der 2. Bundesliga. (7. Platz Hukriede und Verena Nuy wurden junge, am Ende der Saison 92/93) Die Beueler erfolgreiche und ehrgeizige Spieler nach verzichten in der kommenden Saison auf Mülheim geholt. Doch nicht immer haben die Routiniers Evi und Karl-Heinz Zwiebler. die Youngster im Seniorenlager bewiesen, Junges Blut soll den Verein wieder nach daß sie auch dort mithalten können . Trai­ oben bringen. Sie wollen oben mitspielen, ner Horst lösche wird also beweisen müs• doch ob das gelingt? sen, daß er nicht nur ein guter Spieler war Der Kader: Markus Saß, Jan Borrmann, und als Trainer junge Talente aufgebaut Sören Bredenkamp , Jörg Hattingen, Tho­ hat, sondern an ihm wird es liegen wie die mas Knack; junge Mannschaft in dieser Saison geführt Anja Faber Heike Vogt. wird und die Integration der Neuen gelingt. Abgänge: Sigrid Fleschamnn (TTC Brau­ Der Kader: Thorsten Hukriede, Nils Kan­ weiler) , Evi + Karl-Heinz Zwiebler nengießer, Andreas Kerst, Björn Kucki, Von Blomberg nach Mülheim und über Zugänge: Sören Bredenkamp (Bremerha­ Stefan Schulz, Christian Tupay; Wesel wieder zurück in die Heimat nach ven) , Thomas Knack (1. DBC Bonn), Anke lnsa lösche, Verena Nuy, Nathalie Dzio­ Blomberg: Heike Stahlmann Vogt (1. DBC Bonn) bek Foto: Jörg Sterling

1952 Ihr zuverlässiger Lieferant FREDHAAS SPEZIALHAUS FÜR DEN BADMINTONSPORT 65307 Bad Schwalbach-Ramschied, Höhenstraße 29 Telefon 06124 3060 - Telefax 06124 6269 1992 VICTOR - BÄLLE : CHAMPION DM 36.90 APOLLO DM 26.50 STANDARD DM 32.90 QUEEN DM 18.90 SERVICE DM 24.90 ULTIMATE *)NEU! DM 31.50 NYLON-BALL mit weißem oder gelbem Korb DM 24.90 *) SONDERAKTION ULTIMATE 12 Dutzend berechnen und 13 Dzd. liefern! 50/o Mengen-Rabatt bei Abnahme von 12 Dutzend Unsere neue Preislistenmappe 1993/94 liegt ab 15.8.d.J. unseren Lieferungen bei.

BR 9/93 7 Badminton Rundschau Saisonvorschau

TTC Brauweiler 2 SCU Lüdringhausen vom ehemaligem Nationalspieler Gerd Aufsteiger aus der Oberliga SÜD. Meister der Oberliga NORD 92/93. In der Kucki, sein Sohn spielt pikanterweise beim Verein hat keine Angaben gemacht. Relegationsrunde zum Aufstieg in die 2. 1. BV Mülheim und diese Vereine treffen Buli belegten die Lüdinghausener hinter im ersten Spiel aufeinander, gezielt auf die Wesel, die damit in der 2. Buli blieben, Saison vorbereitet. Man peilt einen vorde­ BSC Gütersloh den undankbaren 2. Platz. Die Mannschaft ren Tabellenplatz an, um im nächsten Jahr Absteiger aus der 2. Bundesliga. (5. Platz vertraut auf die bewährten Kräfte und gilt dann den Aufstieg zu schaffen. am Ende der Saison 92/93; 3. Platz bei der damit sicherlich zum Favoritenkreis für die Der Kader: Andreas Boden, Guido Darius, Relegationsrunde zum Aufstieg in die neue Saison. Herausragender Spieler ist Torsten Kickert, Thomas Lambertz; neue 2. Bundesliga) Altmeister und Routinier Michael Schnaa­ Stefanie Hansen, Nicole Ochmann, Anne Nach schwankenden Leistungen in der se. Der oftmalige Deutsche Meister wirft Pederson letzten Saison soll Trainer Henner Sudfeld immer noch sein gewaltiges Potential in Abgänge: Fehlanzeige (Deutscher Meister 1991) die Weichen auf die Waagschale und entscheidet das 3. Zugänge: Anne Pedersen (Dänemark) Konstanz und damit Platz im oberen Tabel­ Einzel für sich. Mit Thomas Bölke hat man lenfeld stellen. Die Mannschaft stammt ge­ jedoch einen erfolgversprechenden Nach­ schlossen aus Gütersloh und verfügt da­ wuchsmann gefunden. durch über großen Teamgeist und Zusam­ Der Kader: Thomas Bölke, Hanno Die ersten Spiele menhalt. Für Abgang Klaus Schuster rückt Gantenfort, Stratmann, Michael Schnaa­ Arthur Schacht aus der eigenen Jugend se, Klaus Schuster; nach. Barbara Schnaase, Angelika Walter 1. Spieltag 05.09.93 Der Kader: Andreas Thumel, Ralf Löffler, Abgänge: Fehlanzeige 1. BV Mülheim - STC BW Solingen Dirk Mohaupt, Dirk Spiekermann, Arthur Zugänge: Klaus Schuster (BSC Gütersloh) TV Blomberg - 1. BC Beuel Schacht, Oliver Krüger; TTC Brauweiler 2 - SCU Lüdinghausen Karen Voltmann, Christine Voltmann, Ni­ 1.BC/TuB Bocholt - BSC Gütersloh cole Sommer. STC BW Solingen Abgänge: Klaus Schuster (SCU Lüding• Meister der Oberliga SÜD 92/93. Vierter 2. Spieltag 11.09.93 hausen Platz in der Relegationsrunde zum Auf­ 1. BC Beuel - 1. BV Mülheim Zugänge: Arthur Schacht (eigene Jugend) stieg in die 2. BuLi. Die Mannschaft wird SCU Lüdinghausen - TV Blomberg BSC Gütersloh - TTC Brauweiler 2 1.BC/TuB Bocholt - STC BW Solingen 3. Spieltag 19.09.93 1. BV Mülheim - SCU Lüdinghausen TV Blomberg - BSC Gütersloh TTC Brauweiler 2 - 1.BC/TuB Bocholt STC BW Solingen - 1. BC Beuel 4. Spieltag 26.09.93 BSC Gütersloh - 1. BV Mülheim 1.BC/TuB Bocholt - TV Blomberg SCU Lüdinghausen - STC BW Solingen TTC Brauweiler 2 - 1. BC Beuel

Heinz Haas

Hinweis für Regionalligavereine Die Vereine der Regionalliga müssen unmittelbar nach Spielende ihr Ergeb­ nis auf den Anrufbeantworter des BLV NRW sprechen. Tel.-Nr.: 0208/487550 Unter dieser Nummer sind nach Spie­ Die Mannschaft des BSC Gütersloh. lende auch alle Ergebnisse zu erfah­ Von links: Dirk Spiekermann, Klaus Schuster, Dirk Mohaupt, Andreas Thumel; vorne ren. Christine Voltmann, Ralf Löffler, Karen Voltmann. H. H. freut sich auf die „Ostwestfalen"

~ .• -ii§--+ifX

Devrientstraße 11 3000 Hannover 1 Telefon (0511) 800349 Telefax (0511) 805620

• Scharf kalku.lierte Preise • Fachgerechte Beratung • Elektronischer Besaitungs-Service • Zuverlässig und schnell

8 BR 9/93 Badminton Saisonvorschau Rundschau

Oberligen Spielplan 1993/94 Hinweis für Oberligavereine Die Vereine der Oberliga müssen un­ mittelbar nach Spielende ihr Ergebnis Nord Süd auf den Anrufbeantworter des BLV 1. Spieltag (05.09.93) 1. Spieltag (05.09.93) NRW sprechen. 1. BC Dortmund 1 - BC Hohenlimburg 1 BC Phönix Bonn 1 - TV Witzhelden 1 Tel.-Nr.: 02 08/48 75 50 BC 64 Steinheim 1 - DSC Wanne-Eickel 1 STC Solingen 2 - Alem. Aachen 1 Unter dieser Nummer sind nach Spie­ DSC Kaiserberg 1 - SCU Lüdinghausen 2 TG Mülheim 1 - TV Ohligs 2 lende auch alle Ergebnisse zu erfah~ 1. FBC Marl 1 - OSC Essen-Werden 1 1. BC Düren 1 - BC Krefeld 1 ren .

2. Spieltag (11.09.93) 2. Spieltag (11.09.93) DSC Wanne-Eickel 1 - 1. BC Dortmund 1 Alem. Aachen 1 - BC Phönix Bonn 1 SCU Lüdinghausen 2 - BC 64 Steinheim 1 TV Ohligs 2 - STC Solingen 2 Abgabetermin OSC Essen-Werden 1 - DSC Kaiserberg 1 BC Krefeld 1 - TG Mülheim 1 Ranglisten Rückrunde 1. FBC Marl 1 - BC Hohenlimburg 1 1. BC Düren 1 - TV Witzhelden 1 27.10.93 3. Spieltag (19.09.93) 3. Spieltag (19.09.93) Einzureichen an die spiel!. Stelle der 1. BC Dortmund 1 - SCU Lüdinghausen 2 BC Phönix Bonn 1 - TV Ohligs 2 höchsten Mannschaft. BC 64 Steinheim 1 - OSC Essen-Werden 1 STC Solingen 2 - BC Krefeld 1 Anzahl wie Mannschaften am Spielbe­ DSC Kaiserberg 1 - 1. FBC Marl 1 TG Mülheim 1 - 1. BC Düren 1 trieb teilnehmen . BC Hohenlimburg 1 - DSC Wanne-Eickel 1 TV Witzhelden 1 - Alem. Aachen 1

4. Spieltag (26.09.93) 4. Spieltag (26.09.93) OSC Essen-Werden 1 - 1. BC Dortmund 1 BC Krefeld 1 - BC Phönix Bonn 1 4. Kindelsberg-Cup 1. FBC Marl 1 - BC 64 Steinheim 1 1. BC Düren 1 - STC Solingen 2 Ausrichter: TV Littfeld SCU Lüdinghausen 2 - BC Hohenlimburg 1 TV Ohligs 2 - TV Witzhelden 1 Termin: 10.10.93 ab 10.00 Uhr DSC Kaiserberg 1 - DSC Wanne-Eickel 1 TG Mülheim 1 - Alem. Aachen 1 Ort: Sporthalle des TV Littfeld, Adolf­ Wurmbachstr. 56, 57223 Kreuztal-Littfeld Disziplin: Damen- und Herreneinzel Startberechtigung: A-Gruppe: Verbands­ S v e n 0 V e r ü e r liga bis Bezirksliga, Jugend-Meisterklasse B-Gruppe: Bezirksklasse bis Hobbyspie­ ler, Jugend-Normalklasse Meldeschluß: Montag, 04.10.93 (Post­ stempel) Meldegebühr: DM 8,00 pro Teilnehmer und Disziplin spätestens zum Turniertag zu entrichten Auslosung: Freitag, 08.10.93 Meldeadresse: Ralf Sieger, Grubenstr. 83, 57223 Kreuztal-Littfeld

Der Förderverein informiert:

In unserem Bemühen, den Leistungs­ sport in NRW weiter nach vorne zu bringen, werden wir freundlicherweise unterstützt von den jlYWl(J [Versicherungen] DAS ULTIMATIVEMUSS FÜR JEDEN BEGEISTERTEN BADMINTON-FAN und der DAS BUCH OHNE FILM Firma DIE ANTWORT AUF KEINE FRAGE BEIM H.SPICKER VERLAG KG 13 90 DM 02234/89089-89080 I "'ICTOR®

BR 9/93 9 ~ z Rundsporthalle Leverkusen !D Grand• Prix • Tumier cn CD .------~SI60.000$ U.S. Dollar ,, Zeitplan/Preise: CD .. Mittwoch 29.09. - 9.00 Uhr Qualifikation 12,· DM Donnerstag 30.09. - 10.00 Uhr Hauptrunde 18,· DM Freitag 01.10. -13.00 Uhr Hauptrunde, ab 18.00 Uhr Viertelfinale Kategorie III: 20,- DM, :1 Kategorie II: 26,- DM, Kategorie 1:32,· DM. er z Samstag 02.10. - 14.00 Uhr Halbfinale Kategorie III: 28,- DM, Kategorie II: 32,· DM, CD Kategorie 1: 38,· DM. - Sonntag 03.10. - 12.00 Uhr Finale Preise wie Samstag. • Dauerkarten: Kategorie III: 69,- DM, ■ Kategorie II: 89,- DM, Kategorie 1: 99,· DM. ErmiBigung: 0 SchQler, Studenten, Schwerbehinderte emalten 5,- DM PreisnachlaB. w Der ElnlaB erfolgt NUR In Verbindung mit einem gOltlgemAusweis! GruppenermlBlgung nach telefonischer Absprache. • KEINE Ermä81gungauf Dauerkarten! Schulldaaaen: Mittwoch/Donnerstag KOSTENLOSER Eintritt! 0 Kartenvorbestellungen: ~ US G • Scherpen, Talstr. 172, 40764 Langenfeld, Tel./Fax: 02173/12347 • 1 Weitere Kartenvorverkaufastellen: 0 Sport Scherpen, Buchheimar Str. 38, 51063 Kl>ln,Tel.: 0221/827460 Badmlntoncenter Kautz, RhOndorferStr. 1S, 50939 Köln, Tel.: 0221/441189 Squaba Sport, Kleeweg 7, 51373 Leverkuaen, Te.: 0214/66886 er CD m Schliftllche Beslellungen NUR mit V-scheck zuzügl. 5,• DM Versandkosten! •

uSca - Sportmarketing -Tel.: 02173/12347 - Fax: 02173/12347 International

Yonex German Open 1993 Leverkusen lädt am ersten Oktoberwo­ chenende zu den Yonex German Open Vorjahresbesetzung läßt auch für •• dieses Jahr auf Weltklasse hoffen Als im Vorjahr im Herrenfinale Olympiasie­ DUSSELDORF ger Alan Budi Kusuma den German-Open­ Titel „erwartungsgemäß" gewann, wußten die Zuschauer noch nicht, daß sie mit dem unterlegenen Finalisten, Joko Suprianto, den kommenden Weltmeister gesehen hatten. Auch bei den Damen war mit der Olympiasiegerin Susi Susanti die neue Weltmeisterin von 1993 die Gewinnerin. Die Namen zeigen, welchen Stellenwert ~!~J:il!IL die YONEX German Open im internationa­ len Badminton inzwischen erreicht haben. Olympiasieger und Weltmeister KENNEX werden erwartet Auch in diesem Jahr (29. Sept. bis 03. Okt.) hoffen Veranstalter und Ausrichter natürlich wieder auf eine Top-Besetzung. Vor allem aus Indonesien sind einige der Superstars angekündigt. Traditionsgemäß TEAM werden auch die Dänen mit ihren besten Spielern erwartet, mit Weltmeister Thomas Lund und dem neuen europäischen Su­ perstar fürs Herreneinzel, Thomas Stuer­ Lauridsen, der als einziger Europäer in der DAUERKARTEN Lage ist, den asiatischen Supercracks Pa­ ZU ALLEN BUNDESLIGA­ roli zu bieten. Mehr als 200 Aktive aus über Deutschlands Hoffnung für die German SPIELENDES OSC DÜSSEL• zwanzig Nationen werden in Leverkusen Open: ,,01/i" Pongratz vom FC Langenfeld auf den sechs Courts aufschlagen. 60.000 US-Dollar werden an Preisgeld ausge­ DORF ERHALTEN SIE schüttet. Sie werden von der japanischen deutet, daß er nun nicht mehr bei der deut­ Sportartikelfirma YONEX, dem weltgröß• schen Tochter, sondern beim japanischen ten Hersteller von Badmintonschlägern, Mutterhaus direkt unter Vertrag steht. Daß bzw. ihrer deutschen Tochtergesellschaft, die deutschen Spieler in diesem Jahr ähn• die im niederrheinischen Willich angesie­ liche Leistungen wie im Vorjahr vollbrin­ delt ist, bereitgestellt. Damit sind die YO­ gen, hofft auch Vermarkter Uwe Scherpen: JETZT NEX German Open nach den All-England ,,Das Publikum wartet doch nur darauf. BEVORZUGTE PLÄTZE Championships nach wie vor das am Das hat man an der Vorjahresstimmung zweithöchsten dotierte Turnier in Europa. gesehen." Ansonsten ist Scherpen, in den TEILNAHME AN DER achtziger Jahren selbst zweimal Deut­ GROSSEN TOMBOLA Stimmung durch Oliver Pongratz scher Meister, mit dem Stand der Vorberei­ Die Vorjahresveranstaltung in der Lever­ tungen zufrieden: ,,Die Kartennachfrage kusener Rundsporthalle hat die Skeptiker, lief gut bisher. In der Ladenstraße, die wir die den Umzug aus Düsseldorf bedauer­ auch in diesem Jahr wieder für die Zu­ 7 HEIMSPIELE ten , verstummen lassen. Die Halle bietet schauer aufgebaut haben, sind die Stände durch die Nähe der Zuschauerränge zu alle vergeben . Über ein paar Kleinigkeiten NUR DM 70,- den Spielfeldern eine ungewöhnlich publi­ verhandeln wir noch, aber es kann losge­ kumsfreundliche, dichte Atmosphäre, die hen." RicHTEN SIE IHRE sehr stimmungsfördernd ist. Wer im ver­ gangenen Oktober dabei war, als Oliver Ausrichter wünschen sich volles BESTELLUNG AN DEN Pongratz dem englischen Ex­ Haus Europameister Darren Hall im Viertelfinale Die Ausrichtung liegt, wie schon im Vor­ OSC DÜSSELDORF EV einen Kampf auf Biegen und Brechen lie­ jahr, in den Händen der beiden Leverkuse­ GESCHÄFTSSTELLE ferte, wird sich an die tosende Anteilnah­ ner Vereine Post SV Opladen und SV me der Zuschauer erinnern. Auch in die­ Bergfried. Günther Thurau, 2. Vorsitzender KRONPRINZENSTR. 19 sem Jahr sind die Blicke natürlich wieder vom Post SV: ,,Bei der Erstausrichtung auf den 20jährigen Langenfelder gerichtet. mußten wir natürlich erst Erfahrungen 4000 DÜSSELDORF 1 Er ist mittlerweile klar die Nr. 1 in Deutsch­ sammeln. Vor allem beim Kartenverkauf NUR MIT V-SCHECK+5, -DM land und hat auch international Aufmerk­ und bei den Platzkategorien wollen wir samkeit gefunden. Seine Sponsorfirma Verbesserungen vornehmen. Die Eintritts­ VERWALTUNGSGEBÜHR YONEX hat ihn für die neue Saison in den preise haben sich gegenüber dem Vorjahr Kreis der Weltliga aufgenommen, was be- nicht verändert. Für die Zuschauerbewir-

BR 9/93 11 BADMINTON International

SPORT tung wird ein breiteres Angebot vorliegen, Austragungsstätte: Leverkusen, Wil­ BADMINTON--- das konnte im Vorjahr nicht befriedigen. helm-Dopatka-Halle (Rundsporthalle), Ab Januar S· P·O·R·T Und für den Finaltag werden wir uns noch Bismarckstr. Gegenüber dem Haberland­ Wege einfallen lassen, die schon recht Stadion. 1993 ... gute Atmosphäre noch weiter zu steigern. Ich wünsche mir natürlich, daß sich die Anfangszeiten: Mittwoch, 29.10. - 09.00 ... noch farbi­ Qualität der YONEX German Open in Uhr Qualifikation; Donnerstag, 30.10. - sportlicher und veranstaltungsmäßiger ger: 10.00 Uhr Hauptturnier; Freitag, 31 .10. - Hinsicht in Deutschland herumspricht und 13.00 Uhr noch Hauptturnier, 18.00 Uhr rT'!it16-seitigem wir von Freitag bis Sonntag ein volles Viertelfinale; Samstag, 01 .11. - 14.00 Uhr Farbteil. Haus haben." Halbfinale; Sonntag, 12.00 Uhr Finale Die Vorjahressieger: Alan Budi Kusuma, ... noch attraktiver: Susi Susanti (beide Indonesien), Thomas mit interessanten Beiträgen Lund/Jon Holst-Christensen (Dänemark), Kontaktanschrift für Vermarktung, Kar­ Lim Xiaoqing/Christine Magnusson tenvorverkauf und Presse: Uwe Scher­ rund um den Freizeitsport. (Schweden), Thomas Lund/Pernille Du­ pen, Talstr. 172, 40764 Langenfeld, Tel. 02173/12347 . . . . noch aktueller: pont (Dänemark) . mit Berichten von nationalen und internationalen Turnieren sowie den nationalen Spielklassen. Versäumen Sie also nicht, den BADMINTON SPORT zu abonnieren, damit Sie jeden Monat die neueste Ausgabe druckfrisch direkt in Ihren Briefkasten geliefert bekom­ men!

Bitte einsenden an: Fachverlag Dr. Fraund GmbH, Postfach 13 29, 6382 Friedrichsdorf g,< ------BADMINTON SPORT - Abonnement Coupon

Senden Sie BADMINTON SPORT zum Jah­ resbezugspreis von DM 55,- (Ausland DM 66,-) an folgende Anschrift:

Nam·e, Vorname

Straße. Nr.

PLZ; Ort

Die Gebühren werden per Rechnung/Bank­ einzug bezahlt (gewünschte Zahlungsweise bitte unterstreichen)

Kto.-Nr. BLZ

bei: Weltstars zum Anfassen in Leverkusen: Autogrammstunde von A/an Budi Kusuma und Datum/Unterschrift Susi Susanti im Vorjahr.

Ich kann diese Vereinbarung innerhalb von 7 Tagen (Poststempel) schriftlich beim Fachverlag Dr. Fraund GmbH, Postfach 13 29, 6382 Friedrichsdorf widerrufen und bestätige dies mit meiner 2. Unterschrift. Ab 01. Juli 93 NEUE PLZ BEACHTEN Datum/Unterschrift BLV-NRW 45470 Mülheim

12 BR 9/93 Badminton Mixed Rundschau

Gladbecker Spielfest

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Gladbecker Federball Club wieder an dem großen Gladbecker Spielfest am Wasser­ schloß Wittringen, daß zum wiederholten Male auf Initiative des Stadtsportverban­ des Gladbeck veranstaltet wurde. Der GFC hatte bei strahlendem Sonnen­ schein 3 Felder auf der großen Spielwiese aufgebaut und als Sportangebot an alle Schüler und Jugendlichen den Erwerb des Spielabzeichens im Breitensport Badmin­ ton angeboten. Die Nachfrage war riesengroß. Über 100 Schüler und Jugendliche drän• gelten sich in und um die Felder, um das begehrte Spielabzeichen und eine schöne Medaille zu erwerben. Der große Zuspruch bewies den verant­ wortlichen Clubmitgliedern wieder einmal, daß Badminton ein Sport mit großer Zu­ kunft und wachsenden Mitgliederzahlen ist. Volker Blömker - Gladbecker FC -

NACHRUF Am 30. Juli 1993 verstarb mit Erwin Zie­ bold einer der ältesten Männer aus der Gründerzeit des Badminton. Erwin Ziebold wurde am 20. Januar 1908 geboren und wurde 85 Jahre alt. Erwin Ziebold war RACKETSV FASHION von 1971 - 1975 Lehrwart im BLV-NRW von 1975 - 1981 Beisitzer im Lehraus­ SHUTTLECOCKS schuß des BLV-NRW A 41.• .~ ,-- und gleichzeitig Stützpunkttrainer Unterstützt wurde er in den Jahren 1972 -

1973 zusätzlich noch durch seine Tochter cr>c4 Gudrun, die in dieser Zeit als Beisitzerin im Lehrausschuß tätig war. In die Zeit von Erwin Ziebold fiel ebenfalls die Einführung der Übungsleiterausbil• AB dung, an der er sowohl inhaltlich, als auch 01.08.1993 in der Praxis maßgeblich beteiligt war. AUCH IN ESSEN! Viele der Übungsleiter bzw. heutigen C­ Trainer haben unter Erwin Ziebold das nötige Rüstzeug bekommen. Wir verlieren einen guten Freund und wer­ den ihm stets ein ehrendes Andenken be­ wahren .

Dieser Ausgabe ist beigelegt ein Prospekt von Victor und eine Beilage vom OSC Düsseldorf 45141 ESSEN,HILGERSTR. 21, TEL/FAX: 0201 - 327751

BR 9/93 13 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

Kreisvorentscheidungen zu den Bezirksvorentscheidungen 1994 (Senioren) (Veranstalter: Bezirksausschüsse) zusammen, ist die Meldung von beiden Meldung an: Egon Lindenbaum, Schwa­ Als Termin für die gern. § 12 der SpO BLV Vereinen abzugeben. nenbuschstr. 170, 45138 Essen, Tel. NRW auf Wunsch der Bezirksausschüsse 6. Es muß mit zugelassenen Federbällen 0201 /28 22 13 durchzuführenden Kreisvorentscheidun­ gespielt werden. Die zugelassenen Feder­ Meldegebühr: Einzel DM 6,00/0oppel DM gen ist einheitlich der 30./31.10.93 festge­ bälle sind in der BR veröffentlicht worden. 12,00 wird fällig mit Abgabe der Meldung. setzt worden. Nachstehende Punkte der Die Bälle werden vom jeweiligen Bezirks­ Überweisung auf Kto-Nr. 622 283 501 Ausschreibung gelten für alle Kreise ausschuß gestellt, der auch über die ge­ Volksbank Coesfeld BLZ 401 631 23 gleichlautend: brauchten Bälle verfügt. Über die Brauch­ Auslosung: Donnerstag, 14.10.93, ab 1. Die Turniere werden als Kreisvorent­ barkeit von Bällen entscheidet die Turnier­ 19.30 Uhr im Clubhaus des TSV Vikt. Mül• scheidungen für die Bezirksvorentschei­ leitung. heim/Ruh r, Heerstr. 81, 45478 dungen bezeichnet und können als Kreis­ 7. Gern. § 15 Ziff. 2b sind unter anderem Mülheim/Ruhr, Tel. 0208/55 888 /Fax meisterschaft durchgeführt werden. die Spieler oder Paare, die sich unter die 591453 2. Es werden folgende Disziplinen ausge­ letzten acht bei den Einzel-Disziplinen und Bälle: Zugelassene Naturfederbälle, die tragen: HE, DE, HD, 00, M. Jeder Teilneh­ unter die letzten vier bei den Doppel-Diszi­ von den Teilnehmern zu stellen sind. mer kann in drei Disziplinen melden und plinen bei diesen Kreisvorentscheidungen Zeitplan: Es gilt Turnierordnung Ziff. VI 57 starten. Als Stichtag für die Alterseintei­ qualifizieren, ohne Meldung der betreffen­ (1992) lung gilt der 01.09.1993. den Vereine für die Bezirksvorentschei­ 3. Teilnahmeberechtigt sind in den Einzel­ dung startberechtigt. Soll ein Spieler nicht Besondere Hinweise: Es dürfen nur und Doppeldisziplinen alle Spieler der Be­ starten, muß er sich bis Sonntag, 31.10.93 Turnschuhe mit hellen Sohlen benutzt wer­ zirksliga-, Bezirksklasse-, Kreisliga- und beim jeweils zuständigen Bezirksaus­ den. Zur Spielkleidung wird insbesondere Kreisklassen-Mannschaften. Entschei­ schu ß abmelden. Evtl. Abmeldungen kön• auf§ 5 der SpO verwiesen. Es wird nur bis dend für die Beurteilung der Teilnahmebe­ nen durch die Bezirke aufgefüllt werden. zur Qualifikation gespielt. rechtigung ist die Rangliste, die den spiell. Stellen für die Verbandsspiele von den Vere inen zum Meldetermin für die Kreis­ vorentscheidungen vorliegt. Dabei ist zu Nord la Nord lla beachten, daß Spielerinnen und Spieler, die gemäß der eingereichten Rangliste Ausrichter: BV Wesel RW Ausrichter: TuS Lendringsen zwar zu den oben genannten Klassen Ort: Sporthalle II des Schulzentrums We­ Ort: Sporthalle des Schulzentrums Bieber­ gehören, sich aber inzwischen in höheren sel-Nord, Barthel-Bruyn-Weg, Wesel-Feld­ berg, 58710 Menden-Lendringsen, Mannschaften des Vereins festgespielt ha­ mark (P Eissporthalle) Termin: Samstag, 30.10.93, 13.30 Uhr, ben (dort Stammspieler geworden sind) , Termin: Samstag, 30.10.93, 14.00 Uhr Mixed, HE/DE auf diesen Kreisvorentscheidungen nicht Sonntag, 31.10.93, 09.00 Uhr Sonntag, 31.10.93, 09.00 Uhr, Fortsetzung spielen dürfen. Diese Spieler müssen di­ Meldung an: Jürgen Ternieden, Postfach + Doppel rekt zu den BVE gemeldet werden. Auf 12 02 31 , 45438 Mülheim/Ruhr, Tel. Meldung an: Bruno Hubrich, Krummer­ den KVE sind auch Spieler teilnahmebe­ 0208/42 98 70 weg 10, 59558 Lippstadt, Tel. 02941/1 38 rechtigt, die in der Rangliste ihres Vereins Meldegebühr: Einzel DM 6,00/Doppel DM 40 für die Verbandsspiele nicht aufgeführt 12,00 wird fällig mit Abgabe der Meldung. Startgebühr: DM 8,00 Einzel, DM 16,00 sind, soweit dem nicht andere Bestimmun­ Überweisung auf Kto-Nr. 226134 bei der Doppel + Mixed gen der SpO entgegenstehen. Verbandssparkasse Wesel BLZ 356 500 Auslosung: Die öffentliche Auslosung fin­ An den Kreisvorentscheidungen dürfen mit 00 det am Mittwoch, 20.10.93 um 20.00 Uhr in Ausnahme der ersten vier aus dem BLV Auslosung: Donnerstag, 14.10.93, ab der Gastwirtschaft Bürgerhof, Lippstadt­ NRW der DBV-Jugend U18-Rangliste und 19.30 Uhr im Clubhaus des TSV Vikt. Mül• Bökenförde statt. mit Ausnahme der ersten sechzehn der heim/Ruhr, Heerstr. 81, 45478 Bälle: Stellt der Veranstalter gültigen NRW-Jugend-U18-Rangliste Mülheim/Ruhr, Tel. 0208/55 888 /Fax auch Jugend-U18-Spieler teilnehmen. 591453 4. Start- und meldeberechtigt sind die Mit­ Bälle: Zugelassene Naturfederbälle, die Nord llb glieder der dem BLV-NRW angeschlosse­ von den Teilnehmern zu stellen sind. nen Vereine der jeweiligen Kreise, wenn Zeitplan: Es gilt Turnierordnung Ziff. VI 57 Ausrichter: 1. SC Bad Oeynhausen die Verbandsangehörigen deutsche (1992) Ort: Immanuel-Kant-Gymnasium, Grüner Staatsbürger und im Besitz eines gültigen Besondere Hinweise: Es dürfen nur Weg 28, Dreifach-Turnhalle (Schulzen­ Spielerpasses für diesen Verein und nicht Turnschuhe mit hellen Sohlen benutzt wer­ trum Süd), 32547 Bad Oeynhausen gern.§ 14, 1b , c + d SpO BLV-NRW bereits den. Zur Spielkleidung wird insbesondere Meldung an : Siegbert Hüske, Wasserriede für die Westdeutschen Meisterschaften auf § 5 der SpO verwiesen. Es wird nur bis 8, 32549 Bad Oeynhausen startberechtigt sind. Bezüglich der überge• zur Qualifikation gespielt. Startgebühr: DM 8,00 Einzel, DM 16,00 bietlichen Startberechtigung bei den Dop­ Doppel + Mixed. pel-Disziplinen wird auf § 15 Ziff. 6 SpO Die Gebühr ist auf mein Postgiro-Konto hingewiesen, wogegen die Einzel nur im Hannover Nr. 2457 71-305, BLZ 250 100 Stammkreis ausgetragen werden können. Nord lb 30, mit dem Vermerk @Kreisvorentschei­ 5. Meldeschluß ist Mittwoch, der dungen", zu überweisen und mit der Mel­ 06.10.93 (Poststempel). Bei den Meldun­ Ausrichter: ESV Sportfreunde Coesfeld dung fällig . gen ist der Vorname der einzelnen Spieler Ort: Schulzentrum Coesfeld, Hallen I und Auslosung: Montag, 25. Oktober 1993 um mit anzugeben. Die Meldungen haben II 21.00 Uhr in der Gaststätte „Kühler Born", durch die Vereine zu erfolgen. Setzen sich Termin: Samstag, 30.10.93, 14.00 Uhr Schulstr. 96, 32547 Bad Oeynhausen Paare aus Spielern verschiedener Vereine Sonntag, 31.10.93, 09.00 Uhr Bälle: Stellt der Veranstalter

14 BR 9/93 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

Süd la und Süd lb Tu rnieraussch rei bu ngen Bezirksrangliste Ausrichter: Ohligser TV Ort: Sporthalle Am Schützenplatz, 42697 Solingen-Ohligs NRW-Rangliste Nord 1 Termin: Samstag, 30.10.93, 14.00 Uhr Sonntag, 31.10.93, 10.00 Uhr Ausrichter: STC Solingen Meldung an: Gerhard K. Büttner, Bahnstr. Ort: Solingen-Wald, Sporthalle Humboldt­ Doppel 21, 40878 Ratingen gymnasium, Ecke Bebelallee/Weyer­ Ausrichter: TV Geldern Startgebühr: DM 8,00 Einzel, DM 16,00 straße Ort: Kreissporthalle An der Landwehr, Doppel Termin: 12. 12. 93 47608 Geldern Die Startgebühr ist mit der Meldung per Meldung am: 12. 12. 93 bis 9.30 Uhr beim Termin: 16.10.93 Mixed; 17.10.93 Doppel Verrechnungsscheck fällig. SpA Meldung am: 16.10.93 bis 14.30 Uhr beim Auslosung: 18.10.93, 19.30 Uhr, Sport­ Meldeschluß: 25. 10. 93 (Poststempel) OS halle Am Schützenplatz, 42697 Solingen­ Absage bis: 3. 11. 93 (Poststempel) Meldung am: 17.10.93 bis 09.30 Uhr beim Ohligs Meldung an: Udo Recksiek, Hägerweg OS Bälle: werden vom Veranstalter gestellt: 28, 33613 Bielefeld, Tel. 0521 /88742 Meldeschluß: 27.09.93 (Poststempel) Einzel 2 Bälle, Doppel 3 Bälle Absage bis: 06.10.93 (Poststempel) Zeitplan: Voraussichtlich Meldung an: Egon Lindenbaum, Schwa­ HE, 30.10.93, 14.00 Uhr nenbuschstr. 170, 45138 Essen, Tel. DE, 30.10.93, 16.00 Uhr Verbandrang liste 0201 /282213 GD, 30.10.93, 18.00 Uhr DD + HD, 31.10.93, 10.00 Uhr Doppel Hinweis: Es wird nur bis zur Qualifikation Ausrichter: TuS Heessen zur BVE gespielt. Nord Ort: TH Sachsen-Halle, Glückaufstr. 2, 4700 Hamm-Heesen , Süd II Doppel Termin : 28./29.08.93 Ausrichter: BC Marsberg Meldung am: 28.08.93 bis 14.30 beim OS Ausrichter: Bergfr. Leverkusen Ort: Dreifachsporthalle Marsberg, 34431 Meldung am: 29.08.93 bis 09.30 beim OS Ort: TH Gesamtschule Ophovener Str., Marsberg, Trift (Am Sportplatz) Meldeschluß: 09.08.93 (Poststempel) Leverkusen Schlebusch Termin: 16./17.10.93 Absage bis: 18.08.93 (Poststempel) Termin: Samstag, 30.10.93 ab 14.00 Uhr Meldung am: 16.10.93 bis 14.30 Uhr beim Meldung an: Cornelia Voß, Kretholz 33, DE und HE OS 34431 Marsberg1 Sonntag, 31 .10.93 ab 09.00 Uhr DD, HD, Meldung am: 17 .10 .93 bis 09.30 Uhr beim MD OS Meldung an: Erhard Büttner, Jägerstr. 50, Meldeschluß: 13.09.93 (Poststempel) 50259 Pulheim Absage bis: 22.09.93 (Poststempel) Süd 1 Startgebühr: Einzel DM 8,00, Doppel DM Meldung an: Alfred Unruh, Grüne Harfe 16,00 27, 45239 Essen Die Meldegebühr ist mit Abgabe der Mel­ Doppel dung auf folgendes Konto fällig: Ausrichter: ASC Ratingen-West SV Bergfr. Leverkusen, Abt. Badminton, Süd Ort: Halle der Gesamtschule, Ratingen­ Volksbank Rhein-Wupper, Kto-Nr. 1006 West, Erfurter Str. 6660 15, BLZ 375 600 92 Doppel Termin: 28./29.08.93 Auslosung: 12.10.93 um 19.00 Uhr, Er­ Ausrichter: BRC Eschweiler Meldung am: 28.08.93 bis 14.30 beim OS hard Büttner, Jägerstr. 50, 50259 Pulheim Ort: SpH Waldschule, Barbarastr., Es­ Meldung am: 29.08.93 bis 09.30 beim OS Bälle: müssen von den Teilnehmern selbst chweiler-Pumpe Meldeschluß: 09.08.93 (Poststempel) gestellt werden Termin: 16.10.93 Mixed, 17.10.93 Doppel Absage bis: 18.08.93 (Poststempel) Zeitplan: Bei Bedarf bitte mit der Meldung Meldung am: 16.10.93 bis 14.30 Uhr beim Meldung an: Gerhard K. Büttner, Bahnstr. einen frankierten und adressierten Rück• OS 21 , 40878 Ratingen umschlag beilegen. Meldung am: 17.10.93 bis 09.30 Uhr beim Bemerkung: Geringe Veränderungen des OS Ranglistentrniere 1993/94 Zeitplans sind bei einem solchem Turnier Meldeschluß: 13.09.93 (Poststempel) immer möglich, daher werden die Teilneh­ Absage bis: 22.09.93 (Poststempel) Bezirk Süd 1 mer gebeten, jeweils 1 Stunde vor den an­ Meldung an: Klaus Bauer, Helene­ Die Ranglistenturniere der Saison 1993/94 des Be­ zirks Süd I sind alle vergeben. Termine und die gegebenen Zeiten in der Halle zu sein. Stöcker-Str. 24, 40789 Monheim, Tel. Ausrichter: 02173/6 07 02 ab 18.30 Uhr Anforderung der Rangliste für die Quartierwünsche: Dirk Erdmann, Tel. 16./17.10.93 Doppelrangliste ASC Ratingen-West Rückrunde (Senioren) 02403/3 59 10 12.12.93 Einzelrangliste BG Dormagen Hiermit werden die Ranglisten für die Achtung: Meldungen per Fax werden 23.01 .94 Einzelrangliste SG Rheydt Rückrunde der Senioren der Saison nicht akzeptiert - sie gelten als nicht ge­ 26./27.02.94 Doppelrangliste ASC Ratingen-West 1993/94 angefordert. meldet. 10.04.94 Einzelrangliste 1. BC Monheim

Abgabetermin: Mittwoch, 27.10.93 Der Meldeschluß zu den Turnieren liegt ca. 3 Wo­ (Poststempel) . . Bezirk Süd II chen vorher. Den ausrichtenden Vereinen danke Einreichung wie zur Hinrunde an die sp1ell. Der Bezirkswart, Herr Lothar Schröder, ich schon vorab für ihre Mühen. Stelle der höchsten Mannschaft, Anzahl befindet sich in der Zeit vom 08. Sep­ Gerhard K. Büttner wie Mannsch. am Spielbetrieb teilnehmen. tember bis 06. Oktober 1993 im Urlaub. - Bezirkswart Süd 1 - H. Manthey -Sportwart-

BR 9/93 15 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

Schiedsrichtermeldung Einsatzzeit gezahlt. Wenn die Fahr-KM für lig eine Mannschaft bei den Verbandsspie­ eine Fahrt 100 KMübersteigen, muß über• len starten lassen, sind von der Meldung In Durchführung des§ 32 (7) der SpO des nachtet werden. Werden mehrere BLV-NRW werden hiermit die Wettbewer­ ausgenommen. Schiedsrichter von einem Verein für einen Es wird außerdem noch darauf aufmerk­ be bekanntgegeben, zu denen die Vereine bestimmten Wettbewerb gemeldet, ist eine sam gemacht, daß gern . § 32 (8) SpO je­ die Schiedsrichter melden sollen: Fahrgemeinschaft zu bilden. der Schiedsrichter alle zwei Jahre eine Lei­ 1) DBV-RLT 93 Der Einsatz richtet sich nach der Reihen­ stungsprüfung zu erbringen hat. 1) 15. -17.10.93 folge des Eingangs der Meldungen und Auf die Auswirkungen bei Nichtmeldung Brauweiler (Sen.) danach, welche Qualifikation der Schieds­ wird ausdrücklich hingewiesen. 2) 23./24.10.93 richter hat. Vereine, die keine oder erstma- Pax - Schiedsrichterwart - Langenfeld (Sch./Jgd.) 3) 11./12.12.93 FESTLEGUNG DER BÄLLE, DIE IN DER SAISON 1993/94 IM SENIORENBEREICH Bottrop (Sch./Jgd.) (OHNE BUNDESLIGA)UND JUGEND-BERBCHGESPIEL T WERDENDÜRFEN. II) Westdeutsche Meisterschaften 1994 1) 08./09.01 .94 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß RSL Silver Feather RSL Westdeutsche Meisterschaft in Mülheim/ nur mit den aufgeführten Bällen Meister- TEC 100 INTERSPORT Ruhr schatten und/oder Verbandsspiele ausge- TEC 200 INTERSPORT 2) 22./23.01 .94 tragen werden dürfen. Zuwiderhandlun- TEC 400 INTERSPORT Westdeutsche Schüler in Gelsenkirchen gen können zur Umwertung der Spiele TORRO Team MTS 3) 22./23.01 .94 führen. TORRO Hit 700 MTS Westdeutsche Jugend in Lendringsen Zum Training können jedoch auch andere TORRO Hit 750 MTS 4) 05./06.03.94 als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. TRUMP YELLOW Gödecke Westdeutsche Senioren in Essen TRUMP BLUE Gödecke 5) 12./13.03.94 1. Federbälle VICTOR Apollo VICTOR Westdeutsche Junioren in Lendringsen AEROPLANE G 1101 Gehrke VICTOR Queen VICTOR 6) 12./13.03.94 FLY Turnier M. Winter VICTOR Service VICTOR Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaf­ FLYING Warm up Botzian-Krämer VICTOR Standard VICTOR ten Schüler und Jugend in Beuel FRIENDSHIP Premium TeBaS VICTOR Ultimate VICTOR III) Deutsche Meisterschaften 1994 FRIENDSHIP Match TeBaS WINEX STANDARD X-treme sports 1) 19./20.02.94 FRIENDSHIP Select TeBaS WINEX World Tourn. X-treme sports 15. Deutsche Jugend-Meisterschaften FRIENDSHIP F 1130 TeBaS YONEX AS 20 YONEX (U18) in Wesel LEVEL SKYLINE Siebert GmbH YONEX AS 30 YONEX 2) 25.-27.03.94 MIG RJ Tournament Gebr. Hammig YONEX AS 40 YONEX 7. Deutsche Senioren-Meisterschaften in MIG RJ Standard Gebr. Hammig ZUPA 50 lrawati Gütersloh (nur Schiedsrichter mit Befähi• PIONEER G 1130 Badmintor Kontor 2. Kunststoffbälle gung für nation. Aufgaben) PIONEER G 1132 Gehrke AEROGEAR Carlton 3) 23./24.04.94 POWER FLIGHT Carlton FRIENDSHIP Cup TeBaS 29. Deutsche Jugend-Mannschaftsmei­ POWER GAME Carlton VICTOR Nylon VICTOR sterschaften POWER PRO Carlton WILSON Nylon WILSON 20. Deutsche Schüler-Mannschaftsmei• ROLAND V. BREMEN Gold Rol. v. Bremen XL400 INTERSPORT sterschaften in Langenfeld ROLAND V. BREMEN Silber Rol. v. Bremen YONEX Mavis 350 YONEX IV) Internationale Meisterschaften 1994 ROLAND V. BREMEN Bronze Rol. v. Bremen YONEX Mavis 500 YONEX 1) 18.-20.03.94 11. lnt. Deutsche Jugend-Meisterschaften Änderungen der Staffeleinteilungen in Bottrop (nur Schiedsrichter mit Befähi• Nord 1 streichen gung für nationale und internationale Auf­ 67 Kreisliga Nord la, St. 4 F (133) Tb Osterfeld 7 gaben) 71 Kreisliga Nord la, St. 8 C ( 15) 1 . Essener BC 2 Die Vereine werden gebeten, Ihre Meldun­ 149 Kreisklasse Nord lb, St. 6 G (369) Brukt. Rorup 1 gen bis spätestens zum 30.09.1993 dem 154 Kreisklasse Nord lb, St. 11 C (107) BSV Gelsenkirchen 5 Schiedsrichterwart Günter Pax, Postfach 154 Kreisklasse Nord lb, St. 11 G (249) 1. BC Kirchheilen 2 100 532, 40769 Monheim schriftlich mitzu­ J18 Kreisklasse B Nord 1, St. 3 A (582) TV Mehrhoog J1 teilen. J22 Jugend Kreisklasse B Nord 1, St. 7 F (107) BSV Gelsenkirchen J2 Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Mel­ J23 Jugend Kreisklasse B Nord 1, St. 8 A (638) RC Borken J2 dung für den Schiedsrichtereinsatz für die S08 Schüler Kreisklasse Nord 1, St. 1 C (507) TuS Xanten S1 gesamte Dauer des vom Landesverband S09 Schüler Kreisklasse Nord 1, St. 2 B (26) PSV Bottrop S1 genannten Wettbewerbs zu erfolgen hat. S13 Schüler Kreisklasse Nord 1, St. 6 C (455) FC Oeding S1 Meldungen für mehrere Wettbewerbe sind M02 Schüler Mini-Mannschaft Nord 1, St. 2 C (391) TB Rauxel M1 möglich. Nord II Zur Klarstellung wird auf folgendes hinge­ 190 Kreisklasse Nord llb, St. 15 D (615) SC Füchtorf 1 wiesen: J32 Jugend Normalklasse Nord 11, St. 2 E (446) Letmather TV J2 Gern. § 32 Ziff. 7.1 der SpO hat der Verein J35 Jugend Normalklasse Nord II, St. 5 C (326) BC Marsberg J1 auf seine Kosten jährlich einmal einen S29 Schüler-Vorrunde Nord II, St. 4 C (217) TuS Ende S1 Schiedsrichter an einem Tag zur Verfü• S37 Schüler-Vorrunde Nord II, St. 12 C (73) BC Beckum S1 gung zu stellen. Die Kosten für einen zwei­ ten oder evtl. dritten Tag zahlt der BLV­ Süd 1 NRW und zwar gern. Finanzordnung § 7, 99 Kreisliga Süd la, St. 4 C (227) DJK Sportfr. Leuth' 4 d.h. es wird Fahrtkostenentschädigung für 104 Kreisliga Süd lb, St. 1 G (493) TuRa Remscheid-Süd 3 BB 2.KI. oder für PKW DM/KM 0,52 und 105 Kreisliga Süd lb, St. 2 A (743) RTV/PSV Remscheid 6 ein Tagegeld entsprechend der geleisten J61 Jugend Normalklasse Süd 1, St. 6 D ( 25) BC Burg J1

16 BR 9/93 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

Wechsel der Startberechtigung (Teil 1) Achtung!!! Name alter Verein neuer Verein frei ab An alle Vereine Banna, Svenja Tb Rauxel Pol.SV Gelsenkirchen 17.06.93 Nachfolgend aufgeführte Spielerpaß- Bartmann, Oliver 1 . BC Leverkusen UNI Köln 22.07.93 Nummern sind auf Grund eines Computer- Basse, Jürgen FC Hertha Rheidt 1. BV Troisdorf 29.07.93 fehlers nicht mehr ein- bzw. zuzuordnen, Basse, Petra FC Hertha Rheidt 1. BV Troisdorf 29.07.93 für welchen Verein die Spieler spielberech- Bechert, Lydia Brühler TV Kölner FC BG 14.07.93 tigt sind/waren. Bee, Markus TV Jahn Bad Lippspringe BC Steinheim 08.07.93 Bitte überprüfen Sie nachfolgende Liste, Bell, Paul BTTC Dalheim 1 . BSC Erkelenz 30.06.93 ob einer dieser Spieler in Ihrem Verein Berkel, Klaus-Peter PSV Gelsenkirchen 1. FBC Marl 16.07.93 spielberechtigt ist/war und teilen dies tele- Bertels, Petra SC Hörstel TV Emsdetten 11.06.93 fonisch der Geschäftsstelle des BLV-NRW, Bilo, Johannes SSG Berg.Gladbach FC Langenfeld 19.07.93 Tel. 0208/36 08 34 mit. Biondolillo, Alexander BC Lünen SV Preuß. Lünen 05.04.93 Für Ihre Bemühungen bedanken wir uns Balten, Julia SF 75 Düsseldorf BC SW Düsseldorf 30.04.93 im Voraus. Borck v., Silke OSC Rheinhausen FC Bayer Uerdingen 01.07.93 Bracht, Kerstin VfL Hiddesen TuS Kachtenhausen 01 .07.93 Name Geb.- Paß-Nr. Brauer, Manfred SF Düsseldorf TSG Benrath 03.07.93 Datum Brich, Markus OSC Rheinhausen FC Bayer Uerdingen 01.07.93 Bronstering, Ursula TuS Laer DJK RS Steinfurt 01.07.93 Averhage, Hermann 27.03.50 15.106 Brückner, Andreas TuS Aldenhoven EBC Jülich 09.07.93 Barmscheidt, Klaus 26.12.59 35.632 Buschatz, Stefan Tb Wülfrath Sf Siepen-Neviges 06.04.93 Bartholomäus, Horst 18.12.44 2.037 Buschmann, Christoph BV Niederkrüchten Fort. Dilkrath 29.07.93 Bednarz, Stephanie 14.03.76 56.770 Caro, Daniel ETuS Rheine TV Jahn Rheine 22.06.93 Bente, Gerhard 15.05.46 19.130 Chmielarz, Christoph SU Annen DJK SW Annen 30.04.93 Beyer, Jeannette 29.01 .64 27.275 Coucas, Christas BT Baesweiler Alem. Aachen 30.03.93 Blaswich, Anette 31.01 .68 55.457 Dar, Anjum Ohligser TV BC SW Köln 28.05.93 Boekhoff, Doris 28.10.39 5.392 Debus, Claudia BC Shutt. Dortmund BV Multi Sport 09.07.93 Bolk, Hans-Jürgen 13.09.54 47.232 Deledda, Virginia 1 . BC Leverkusen SF Leverkusen 01 .04.93 Bosco, Roland 18.12.51 10.616 Dembowiak, Gisela ESV Großenbaum Duisburger BC 01 .04.93 Braun, Andreas 19.12.63 23.110 Dick-Hennes, Elke BC Witterschlick SpVg Sterkrade-Nord 29.06.93 Bruckmann, Klaus 28.08.46 36.087 Diehl, Rainer TG Mülheim/Rhein TTC Brauweiler 23.03.93 Büttner, Jochen 25.07.35 3.633 Dinninghoff, Sven BT Baesweiler Alem. Aachen 30.03.93 Cremer, Bernd 14.03.70 45.785 Doerk, Gaby 1. FBC Marl VfL Hüls 29.04.93 Dammann, Catharina 14.11 .74 51.959 Ebbert, Michael SV Hamminkeln BSC Berg 29.07.93 Eberhardt, Adje 19.04.64 22.536 Ergling, Dirk BSV Gelsenkirchen Pol. SV Gelsenkirchen 22.07.93 Fromm, Klaus 07.02.63 30.589 Famulla, Fabian TVE Essen SV Kupferdreh 19.05.93 Fröhlich, Elke 01.10.64 31.121 Faßbender, Stephan TV Anrath SV Hüls 21.06.93 Fukuda, Koji 01.03.52 30.869 Feesmeier, Birgit SpVg Hedem-Vehlage TuS Tengern 08.06.93 Getters, Bettina 13.12.58 22.236 Ferchland, Frank 1. BC/TuB Bocholt MTV RHW Dinslaken 03.07.93 Gerber, Karl-Heinz 09.12.44 5.576 Fischer, Frank SSG Berg.Gladbach SF RW Höhenhaus 14.06.93 Gleim, Friedhelm 21.11.40 9.535 Flatten , Frank OSC Rheinhausen FC Bayer Uerdingen 01.07.93 Golenia, Harald 11.02.57 14.505 Fuchs, Heike TV Ratingen SG Rheydt 28.06.93 Gosing, Heiner 12.10.64 36.545 Gatzen, Harald TuS Aldenhoven EBC Jülich 09.07.93 Göring, Drik 30.12.69 48.304 Gerber, Karl-Heinz DSC Kaiserberg 1. BC/TuB Bocholt 01.04.93 Görres, Marietta 27.02.54 14.024 Gödecke, Monika TG Mülheim SV Schmallenberg 16.07.93 Grigat, Günther 06.05.41 3.736 Grane, Nicole 1. FBC Marl VfL Hüls 29.04.93 Gütgens, Jens 09.03.76 55.386 Große-Wilde, Thomas TB Essen-Altendorf Bottroper BG 06.07.93 Hahn, Dietmar 30.12.58 17.975 Haacke, Dietmar SG Kaarst TV Anrath 02.08.93 Hartmann, Klaus 07.06.62 26.758 Haacke, Margret SG Kaarst TV Anrath 02.08.93 Häder, Klaus 15.12.56 12.926 Habets, Herbert BVWesel RW STC Hünxe 31.03.93 Heidemann, Marlene 01.08.58 37.407 Harms, Stefanie TV Conc. Enger BSC Westerenger 13.07.93 Hein, Matthias 02.05.66 31.537 Hartung, Christian VfL Commern TV Kali 28.06.93 Helbeck, Thomas 10.05.56 40.075 Hattenhorst, Sabine TSC Euskirchen SSV Weilerswist 13.07.93 Herfurth, Hans 03.03.41 12.794 Haumer, Dorothe LV Bayern SW Havixbeck 11.07.93 Hermann, Matthias 27.10.72 50.034 Heesen, Marcel TVE Essen SV Kupferdreh 19.05.93 Hille, Martin 23.03.61 31.359 Heinken, Heino LV Niedersachsen DJK Sax. Dortmund 27.07.93 Hilpert, Claudia 19.10.65 36.214 Henke, Jörg TuS Spenge BSC Westerenger 13.07.93 Hörning, Bettina 25.05.66 33.076 Hennes,Johannes BC Witterschlick SpVg Sterkrade-Nord 29.06.93 Hurtig, lngolf 29.10.66 34.344 Herling, Joachim LV Rheinland Bürbacher SpVg 20.07.93 lmhof, Michael 21.09.69 39.228 Heuwing, Frank DJK Solingen OSC Düsseldorf 21 .07.93 lrmer, Siegfried 13.08.43 21.348 Hili, Sabine Tb Wülfrath Sf Siepen-Neviges 06.04.93 Jütten, Anja 04.02.73 47.798 Hoffmann, Gerd-M. Bergfr. Leverkusen SF RW Höhenhaus 05.07.93 Kaiser, Marlene 03.05.66 58.110 Hohmeyer, Uwe LV Bayern UNI Köln 02.08.93 Koch-Weyer, Elke 31.08.50 41.313 Höhse, Ron BC Lünen SV Preuß. Lünen 05.04.93 Korn, Volker 10.10.65 42.916 Höpfner, Joachim Opladener BC TV Witzhelden 25.05.93 Krause, Michael 29.08.65 30.952 Huck, Dirk, Jens 1 . BC Leverkusen Burscheider BC 09.07.93 Krautenstein, Jochen 05.04.58 55.987 Hufsky, Sandra SV Speilen TuS Xanten 21.07.93 Kurth, Annelore 10.01 .53 24.181 Huhn , Martin Brühler TV Pulheimer SC 18.06.93 Lang, Bernd 07.12.45 43.492

BR 9/93 17 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

Leibing, Eberhard 16.05.48 29.310 Janning, Hans-Jürgen TV Neheim TV Arnsberg 24.06.93 Ley, Markus 24.08.66 22.242 Just, Nils SpVg Sterkrade-N. STV Hünxe 31.03.93 Lösch, Manfred 27.04.47 0.666 Kahlert, Nils TuS Bad Driburg BC Witterschlick 23.06.93 Lüdeking, Anke 10.10.60 19.845 Kahlert, Wiebke TuS Bad Driburg BC Witterschlick 23.06.93 Möltgen, Ralph 25.11.65 51.821 Kairat, Boris Plettenberger BV BC Herscheid 08.07.93 Nachtigäller, Ute 27.08.68 56.805 Kampen, Holger BVWesel RW Bottroper BG 14.07.93 Nawrot, Cornelia 09.09.59 35.315 Kandemir, Senal 1 . BSC Bottrop Bottroper BG 06.07.93 Neukirchen, Thomas 01.12.61 58.153 Keck, Michael LV Bayern FC Langenfeld 23.07.93 Oelsner, Maria Klaus 29.08.61 22.331 Kettelaer, Daniela BC Kellen DJK Kalkar 04.06.93 Oskamp, Frank 18.11.76 55.158 Klein, Andreas DSC Wanne-Eickel 1. BC Herten 17.06.93 Ostendort, Daniel 11.03.76 51.509 Korstick, Benedikt TVE Essen SV Kupferdreh 28.05.93 Pamp, Tobias 24.07.74 51.930 Kasch, Holger Plettenberger BV BC Herscheid 08.07.93 Pasch, Lars 02.09.74 53.100 Kowalewski, Maike SV Colonia TV Jahn Wahn 06.07.93 Rasche, Hans 22.08.62 57.563 Krämer, Bernd TV Ruppichteroth BC Rheinbach 18.06.93 Ravenstein, Barbara 07.05.63 19.579 Kü ßner, Dirk SV Westf. Erwitte TuS Sax. Münster 25.06.93 Reimann, Dieter 26.04.69 39.516 Lehmann, Beatrix DJK Agon Düsseldorf BC Ratingen 19.06.93 Reinecke, Cornelia 07.02.61 58.171 Lehmann, Dieter DJK Agon Düsseldorf BC Ratingen 19.06.93 Reinhold, Manuela 19.03.60 32.609 Leukel, Kristine DJK Solingen OSC Düsseldorf 21.07.93 Rettig, Konstantin 10.02.76 57.637 Lohberg, Petra DJK GW Arnsberg TV Neheim 08.07.93 Rodies, Christina 27.01 .67 29.009 Ludwig, Andrea SF Siepen Tb Wülfrath 24.06.93 Roth, Josef 30.04.55 10.347 Lüneberg, Claudia TV Vohwinkel STC Solingen 27.07.93 Röth, Harald 10.04.66 26.406 Maaßen, Helmut TV Anrath SV Hüls 21.06.93 Scheveling, lnge 20.05.43 15.626 Maczkiewitz, Ursula Tb Essen-Altendorf Essener SG 15.08.93 Schlunder, Ralph 14.04.72 43.472 Malmes, Dominic BT Baesweiler Alem. Aachen 30.03.93 Schmermbeck, Jörg 25.07.63 40.302 Masic, Romana BFK Paderborn SC GW Paderborn 21.07.93 Schmidt, Steffen 01.10.75 53.696 Maßing, Klaus BC Bergkamen VfK Weddinghofen 05.07.93 Schmitz, Jörgen 10.10.73 50.860 Mattheus, Stefan 1. BV Troisdorf Siegburger TV 01.07.93 Schröder, Annedore 18.01 .53 16.294 Meermann, Kai BC Shutt. Dortmund BV Multi Sport 09.07.93 Schröder, Matthias 05.10.67 55.256 Meierebert, Melanie TV Conc. Enger BSC Westerenger 13.07.93 Schrömges, Petra 13.05.66 33.971 Mense, Reinhard SV SW Langenberg BSC Gütersloh 31.03.93 Schwarz, Anke 18.10.66 40.196 Metz, Anja 1. BC Herten SGB Recklinghausen 29.07.93 Schwarze, Gerd 13.09.69 42.562 Meurer, Jan 1. BV Mülheim OSC Werden 20.07.93 Schwickerath, Bernd 04.03.55 30.969 Mönnig, Sascha ETuS Rheine TV Jahn Rheine 22.06.93 Seewald, Marco 18.11.70 44.673 Nekat, Klaus OSC Rheinhausen FC Bayer Uerdingen 01.07.93 Siek, Christoph 22.08.77 55.863 Niemann, Birgit SC Münster DSC Wanne-Eickel 16.07.93 Solway, Trever Toms 16.07.64 57.997 Nientiedt, Josef TuRa Bergkamen PSV Bark 21.07.93 Sonnenfeld, Nicole 28.03.71 47.753 Nientiedt, Monika TuRa Bergkamen PSV Bark 21.07.93 Stiene, Franz-Georg 05.08.67 44.712 Peterlick, Dirk 1. BC Leverkusen SF Leverkusen 01.04.93 Stipp, Hildegard 14.10.58 25.618 Pinna, Antonello Gladbecker FC 1 . BSC Bottrop 29.06.93 Sweering, Simon 05.05.74 41.533 Pultke, Thomas TV Jahn Minden SC Petershagen 14.07.93 Swyen, Simone 26.11 .76 54.260 Radicke, Uwe Essener SG Hornberger TV 16.06.93 Tennagel, Nicole 01.03.71 50.731 Rehling, Thorsten LV Schleswig-Holstein TSG Siegen 02.08.93 Träger, Christei 25.01 .49 13.618 Reimer, Michaela LV Rheinland BC Witterschlick 05.08.93 T,ruschinski, Angela 07.06.72 49.099 Reiners, Klaus TV Kali 1. BC Beuel 16.07.93 Ubbing, Rüdiger 16.12.69 36.916 Renke, Kirsten Sandra TV Littfeld BC Phönix Bonn 29.04.93 Wagener, Dietmar 29.06.66 40.955 Richter, Diana LV Sachsen-Anhalt VfL Bad Berleburg 21.07.93 Weidemüller, Ulrike 26.04.43 9.238 Rittig, Thorsten DJK Hansa Dortmund BV Multi Sport 09.07.93 Weishaupt, Barbara 15.03.64 19.358 Rösner, Ulrike TuS Lindlar TV Strombach 10.06.93 Weist, Joachim 03.04.50 17.014 Ruschen, Andreas TVE Essen SV Kupferdreh 19.05.93 Welker, Corry 22.09.50 35.646 Sarski, Klaus LTV Kamp-Lintfort SG Neuk.-Vluyn 24.04.93 Westermann, Chris. 18.03.67 34.103 Sarski, Ronny LTV Kamp-Lintfort SG Neuk.-Vluyn 24.04.93 Wieczorek, H.-J. 19.02.45 8.546 Sauer, Andreas OSC Rheinhausen FC Bayer Uerdingen 01.07.93 Woeste, Christian 26.01 .66 58.241 Schänzler, Guido LV Saarland TTC Brauweiler 15.07.93 Schirrmacher, Burkhard GSV Parz BC SW Köln 21.06.93 Schlicker, Petra Post SV Essen BRC Eschweiler 28.06.93 Schmitt, Bernd BTW Bünde TV Conc. Enger 04.06.93 Abgabetermin Schneider, Dirk TSG Adler Dielten VfL Bad Berleburg 03.07.93 Schalten-Sauer, Ulrike OSC Rheinhausen FC Bayer Uerdingen 01.07.93 Ranglisten Rückrunde Schöne, Andrea BC Witterschlick TSC Eintr.Dortmund 16.07.93 27.10.93 Schönhart,Andreas LV Niedersachsen DJK RS Burgsteinfurt 27.07.93 Schronen, Andre SSV Rösberg ATV Bonn 05.07.93 Schröder, Hubert 1. BC Düren BC Euskirchen 02.08.93 Einzureichen an die spiell. Stelle Schröer, Tobias TVE Essen SV Kupferdreh 19.05.93 der höchsten Mannschaft. Schulz, Jörg FS 98 Dortmund TSV Berge 07.06.93 Schuster, Klaus BSC Gütersloh SCU Lüdinghausen 13.07.93 Anzahl wie Mannschaften am Schwarz, Danny BVWesel RW Bottroper BG 14.07.93 Spielbetrieb teilnehmen. Schwarzrock, Petra Ruhrorter TV OSC Rheinhausen 17.06.93 Siegrist, Frank BIG Höhenhaus TV Witzhelden 25.05.93 Söllheim, Michael SSV Rösberg ATV Bonn 08.06.93

18 BR 9/93 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

Wechsel der Startberechtigung (Teil 2) C-Trainer-Fortbildung

Name alter Verein neuer Verein Freigabe ab Im Jahr 1993 wird die nachstehende Fort­ Adrian, Jürgen 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 13.08.93 bildung durchgeführt. Dieser Lehrgang Altmeyer, Claudia ATV Aachen DJK Arm. Eilendort 10.08.93 wendet sich an Inhaber von Lizenzen, die Beier, Axel TSV Norf BSC Büderich 16.07.93 im Jahr 1993 auslaufen. Nach erfolgrei­ Berkel, Heike Gladbecker FC 1. FBC Marl 16.07.93 cher Absolvierung dieses Lehrganges Berkemeier, Antje TG Ahlen TuS Heessen 10.08.93 werden die Lizenzen um vier Jahre verlän• Berndt, Hans-Ulrich LTV Wuppertal Ronsdorfer BC 10.08.93 gert. Bruns, Mirko BFK Paderborn SC GW Paderborn 12.08.93 Der Lehrgang dauert Samstag von 14.00 Duda, Marius 1. BC Dortmund BG Shuttlecock 28.07.93 Uhr bis 21.00 Uhr und Sonntag von 09.00 Elekes, Stefan FSV Dortmund BG Shuttlecock 28.07.93 Uhr bis 18.00 Uhr. Ewers, Frank DJK BW Friesdorf TV Utfort-Eick 30.07.93 Ewers, Juliane DJK BW Friesdorf TV Utfort-Eick 30.07.93 Paderborn Graf, Bettina SG Erftstadt Pulheimer SC 26.07.93 Ort: Paderborn, Sporthalle am Niesen­ Heimann, Werner BC RW Oberhausen DJK Adler Oberhausen 09.07.93 teich Herwig, Heinz BC Düsseldorf TSG Benrath 15.04.93 Termin : 04./05.12.93 lrmer, Janin OSC Düsseldorf Düsseldorfer SC 06.08.93 Lehrgangsleitung: Ulrich Schaaf (Hövel• Klinck, Dieter SC Unna BG Shuttlecock 28.07.93 hof), Tel. 05257/13 64 Kneist, Felicia USB Dortmund BG Shuttlecock 01.07.93 Robert Jagelki (Paderborn) Knöbel, Stefanie BSC Gütersloh SV Bor. Lippstadt 30.04.93 Lehrgangsinhalte: Einzeltaktik, Doppel­ Kölbl, Andreas BBV Lüdenscheid TuS Meinerzhagen 03.08.93 taktik, Laufarbeit, Footwork, Gewinner-Co­ Kraut, Susanne 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 13.08.93 aching Kreis, Dieter 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 13.08.93 Lehrgangsgebühr: DM 30,00. Quartier­ Lohr, Gerd 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 13.08.93 wünsche bitte mitteilen an Ulrich Schaaf, Lohr, Ute 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 13.08.93 Wassermannsweg 20, 31161 Hövelhof, Mackowiak, Peter Essener SG DJK Kray 21.07.93 Tel. 05257/13 64 Meier, Katharina LV Rheinhessen-Pfalz Werler TV 12.08.93 Meldeschluß: 19.11.93 (Poststempel) an Meuthen , Ralf ATV Aachen DJK Arm. Eilendort 10.08.93 die Geschäftsstelle des BLV-NRW, Südstr. 25, 45470 Mülheim/Ruhr. Meya, Andreas SG Zons OSC Düsseldorf 11.05.93 Meyer, Heike 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 13.08.93 Mügge, Karsten KSV Erkenschwick 1. BC Recklinghausen 06.07.93 Trainergesuche Müller, Robert 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 13.08.93 Pavic, Stefan Alem. Aachen Düsseldorfer SC 06.08.93 Perera, Amal 1. BC Beuel DJK BW Friesdorf 09.08.93 Haben Sie Mut? Piejko, Christian DJK SF Leverkusen BIG Höhenhaus 12.07.93 Trauen Sie sich zu, als Trainer/in die 2 Rademacher, Martin SG Zons BG Dormagen 02.08.93 Schüler- und 2 Jugendmannschaften des Rausch, Matthias LV Hessen Brühler TV 09.08.93 BSC/DJK Solingen auf dem derzeitigen Rehbock, Christoph 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 16.08.93 hohen Level zu halten bzw. weiter zu för• Rosner, Karen Wattenscheider BC BG Shuttlecock 28.07.93 dern und gleichzeitig für alle (auch Anfän• Roters, Christoph SV Brukt. Rorup TuS Coesfeld 21.07.93 ger) den Spaß am Badminton weiter aus­ Rothermund, Andreas ETG Wuppertal Ronsdorfer BC 10.08.93 zubauen? Dann sind Sie für uns genau Sambale, Simone TuS lckern 1. BC Herten 01.03.93 richtig! Einfühlungsvermögen und Begei­ Scheveling, Simone TSV Hagen VfL Eintr. Hagen 05.08.93 sterungsfähigkeit sind uns wichtiger als Li­ Schulz, Jürgen BSG Kieserling Pol. SV Remscheid 29.07.93 zenzen. Sommerfeld, lnes BC RW Oberhausen TSV Vikt.Mülheim 19.05.93 Kontakt: Jürgen Busch, Dorperhof 5, Söndgen, Sven FC Rhen. Immendorf BT Baesweiler 06.08.93 42659 Solingen, Tel. 0212/400 277 p. Stuke, Jens TG Ennigloh TV Kirchlengern 10.08.93 0211/6181 207 d. Supanz, Jürgen SC RW Borbeck Essener SG 26.07.93 Toyka-Seid, Michael LV Baden-Württemberg TuS Oberpleis 09.08.93 OSC Düsseldorf sucht Trainer Tübbecke-Sahan, Daniela BC RW Oberhausen TSV Vikt.Mülheim 29.06.93 Der OSC sucht für seine Teams in der Be­ Veldhoen, Anja SG Neuk.-Vluyn TV Utfort-Eick 01.05.93 zirksklasse und Kreisliga einen Trainer für Wassermann, Siegfried SV BW Dalheim PSV Mönchengladbach 12.08.93 1xwöchentlich. Weinbörner, Sabine 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 13.08.93 Olympischer Sportclub Düsseldorf Wichmann, Claus 1. DBC/SSF Bonn BC Phoenix Bonn 13.08.93 Kronprinzenstraße 19 Wilken, Bernd TV Mehrhoog TSVE Bielefeld 19.07.93 40217 Düsseldorf Zahnwetzer, Michael VfL Bochum BV Multi Sport 09.07.93 Tel. (02 11) 30 94 16

OLIVER PONGRATZ 18. Sept. 1993 15.00 Uhr, J. Koch/Österreich TV Mainz-Zahlbach 26. Sept. 1993 15.00 Uhr, D. Hall/England SSV Heiligenwald Deutscher Meister 1993, 23. Okt. 1993 15.00 Uhr, D. Gunawi/lndonesien VFL 93 Hamburg in den Heimspielen des 21 . Nov. 1993 15.00 Uhr, A. Nielsen/England FC Bayer Uerdingen FC LANGENFELD 19. Dez. 1993 15.00 Uhr, C. Bruil/Niederlande OSC Düsseldorf 16; Jan. 1994 15.00 Uhr, M. Keck/Deutschland Fortuna Regensburg gegen die Ranglisten­ 30. Jan. 1994 14.00 Uhr, J. Suprianto/lndonesien TuS Wiebelskirchen ersten. Sporthalle Konrad-Adenauer-Gymnasium/Lindberghstraße Gewinnen Sie eine Wochenendreise nach Paris und/oder Berlin • Verlosung beim letzten Heimspiel • Eintrittskarte aufbewahren.

BR 9/93 19 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

Strootmann, Günter OSC Werden BV BG Essen 17.06.93 ACHTUNG Tiede, Sven LV Brandenburg TuS Eintr. Bielefeld 30.06.93 Timmermann, Rüdiger TV Jahn Minden SC Petershagen 14.07.93 Veröffentlichungen v-on Turnierausschrei­ Töller, Eva SF 75 Düsseldorf BC SW Düsseldorf 30.04.93 bungen Ubben, Kerstin LV Berlin OSC Düsseldorf 15.07.93 WICHTIG Ulrich, Claudia 1. BC Herten 1. BC Recklinghausen 06.07.93 Ausschreibungen in der Badminton-Rund­ Vlach, Claudia 1. BSC Bottrop Pol. SV Bottrop 08.06.93 schau (BR) zu Turnieren, die von Vereinen Weber, Lars Essener SG SV Kupferdreh 13.07.93 durchgeführt werden, müssen grundsätz• Weingart, Markus DJK Teut. St. Tönis TV Gut Heil Krefeld 03.07.93 lich genehmigt werden. (III Ziff. 8-10 der Weiß, Bernd SV Villich-Müldorf BC Phönix Bonn 22.07.93 Turnierordnung/TO). Die Genehmigung Wißborn, Michael TS Frechen Allianz SV Köln 12.07.93 erteilt das Spielausschußmitglied Klaus Wolter, Brigitte SV Colonia BC Wachtberg 18.05.93 Bauer. Wolter, Pascal-Sebastian DJK Solingen OSC Düsseldorf 21.07.93 Die Veröffentlichung darf nur erfolgen, Wossowsky, Klaus BSC Büderich Osterather TV 07.07.93 wenn die Genehmigung der Geschäfts• Wüst, Markus LSG Siegerland TVE Netphen 16.06.93 stelle schriftlich vorliegt. Zegers, Torsten 1. BV Troisdorf 1. FC Spich 11.07.93 Dies bedeutet, daß Ausschreibungen so Zinn, Christine SV Speilen TuS Xanten 21.07.93 rechtzeitig eingereicht werden müssen, daß genügend Zeit (ca. 3 Wochen vor Re­ Änderungen von Vereinsanschriften daktionsschluß der BR, in welcher die Ver­ öffentlichung erfolgen soll) für diese Ab­ 33) 1. CfB Köln, 50931 Köln wicklung vorhanden ist. 285) 1. FC Spich, Peter Bastin, Vulkanstr. 12, 53842 Troisdorf-Spich, Tel. 02241/40 48 43 In der Zukunft werden keine Turniere mehr 641) SF Tornado Gescher, Tp: 02542/28 17 veröffentlicht, für die die schriftliche Ge­ 744) BC Finnentrop, Garsten Sowa, Tp: 02721/56 75, Td: 02721 /60 42 12 nehmigung nicht vorliegt. Adressen für die Einreichung: Änderungen von Hallenanschriften BLV-NRW Spielausschuß BLV-NRW 744) BC Finnentrop, Finnentrop, TH Hauptschule, Schulzentrum (Verein muß einladen!) Südstr. 25, 45470 Mülheim

JUGEND IM BLV NRW

Schüler- und Jugendturniere im BLV NRW Saison 1993/94

Turnierausschreibungen 2.B-EQT U14 und U18 Bezirk Nord II Ausrichter: Nord 1a: MTV Rhw. Dinsla­ ken Bezirk Nord 1 Nord 1b: U14 SCU Lüdinghausen; U18 2. Qualifikationsturnier U12 Gladbecker FC und U16 Austragungsort: Nord 1a: Hans Efing Sporthalle, Gneisenaustr., Dinslaken (Be­ Einzel 2.B-ERLT U12 und U16 zirkssportanlage) Termin: Sonntag, 19. 09. 93 Nord 1b: U14 Dreifachhalle, Auf der Geest Beginn: 9.00 Uhr Ausrichter: SCU Lüdinghausen (Kreisberufsschule) , Lüdinghausen; U 18 Ausrichter: BC Marsberg Austragungsort: Dreifachhalle, Auf der SH Brauck, Am Kortenkamp, Gladbeck Ort: Dreifachturnhalle Marsberg Geest (Kreisberufsschule), Termin: 24.10.1993 ab 9.00 Uhr Meldungen an: Norbert Atorf, Am Burghof Lüdinghausen Meldeschluß: 11.10.1993 30, 34431 Marsberg, Tel. (02992) 3132 Termin: 26.09.1993 ab 9.00 Uhr Meldeschluß: 13. 09. 93 Meldeschluß: 13.09.1992 Weitere Punkte siehe Anhang! 2.B-ERLT U10,U14 und U18

Ausrichter: SCU Lüdinghausen U1 O 2.B-EQT U12 und U16 SC Münster U14 und U18 2. Qualifikationsturnier U14 Austragungsort: Dreifachhalle, Auf der und U18 Ausrichter: Nord 1a: MTV Rhw. Dinsla­ Geest (Kreisberufsschule), ken Lüdinghausen Einzel Nord 1b: SCU Lüdinghausen Sporthalle Münster Ost, Manfred von Termin: Sonntag, 24. 10. 93 Austragungsort: Nord 1a: Hans Efing Richthofenstr. 56, Beginn: 9.00 Uhr Sporthalle, -Gneisenaustr., Dinslaken (Be­ Münster Ausrichter: CFB Gütersloh zirkssportanlage) Termin: 31.10.1993 ab 9.00 Uhr Ort: Sporthalle der Gewerblichen Berufs­ Nord 1b: Dreifachhalle, Auf der Geest Meldeschluß: 18.10.1993 schule, Wiesenstr., 4830 Gütersloh (Kreisberufsschule), Lüdinghausen Meldungen an: Detlev Kaiko, von-Schell- Termin: 19.09.1993 ab 9.00 Uhr Genaue Ausschreibung in der BR 4/93, Str. 28, 4830 Gütersloh · Meldeschluß: 06.09.1993 Seite 27 beachten! Meldeschluß: 18. 1O. 93

20 BR 9/93 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

2. Bezirks-ALT U12/U16 Süd II NRW-Rangliste Einzel U14 Meldeanschrift für alle Turniere: Alexan­ Termin: Sonntag 26.09.93 Jungeneinzel der Hecker, Postfach 100 524, 51305 Le­ Beginn: 9.00 Uhr 1. Hönscheid, Gregor TTC Brauweiler 32 verkusen, Tel. 0214/4 78 44 Ausrichter: TV Soest 2. Kurschilgen, Antoine 1. BC Beuel 31 Ort: Turnhalle der Hansa-Realschule, 3. Kemper, Jan TTC Brauweiler 30 Troyesweg, 59494 Soest 2. 8-EQT U12, U16 4. Staczan, Thomas 1. BV Mülheim 29 5. Krieger, Thorsten PSV Bielefeld 28 Termin: 26.09.93 6. Hukriede, Garsten TV Jahn Rheine 27 Beginn: 09.00 Uhr 7. Pyka, Dominik KTSV Krefeld 26 Ausrichter: RTG Weidenau 2. Bezirks-ALT U14 und U18 8. Karsten, Björn DJK Kempen 25 Ort: Kreissporthalle Siegen, Fischbacher­ 9. Clarenbach, Christof 1. BC Beuel 24 bergstr., 57072 Siegen Einzel 10. Wannhoff, Benjamin DJK Solingen 23 Meldeschluß: 10.09.93 (Poststempel) Termin: Sonntag, 31.10.93 11. v.d.Sand, Thorsten 1. BV Mülheim 22 Beginn: 9.00 Uhr 12. Müll, Henner DJK Adler Brakel 21 Ausrichter: SC DJK Everswinkel 2. 8-ERLT U12, U16 13. Möllers, Jan-David TTC Brauweiler 20 Ort: Kehlbachhalle, neben dem Vitusbad, 14. Bestermann, Thorsten BC Bergkamen 19 4416 Everswinkel Termin: 26.09.93 15. Drewes, Christian TV Blomberg 18 Ausrichter: Alem. Aachen Ort: Turnhalle Hander Weg 1, 52072 Aa­ Mädcheneinzel chen 1. Busch, Mareike 1. BC Beuel 32 Bezirk Süd 1 Meldeschluß: 17.09.93 (Poststempel) 2. Schulz, Sandra TuS Lendringsen 31 3. Mroß, Miriam PSV Gelsenkirchen 30 2. B-EQT U14, U18 4. Hönscheid, Anne TTC Brauweiler 29 2. Qualifikationsturnier 5. Overzier, Petra TTC Brauweiler 28 (Einzel) U12 und U16 Termin: 24.10.93 6. Waller, Linda TV Brühl 27 Ausrichter: SV Bergfr. Leverkusen 7. Borg, Kristina SG Dülken 26 Ort: Sporthalle Ophovenerstr., 51375 Le­ 8. Stockhaus, Sabrina BC Dortmund 25 Termin: Sonntag, 19. 09. 93 verkusen-Schlebusch 9. Kexel, Helene TVE Burgaltendorf 24 Beginn: 8.45 Uhr Meldeschluß: 15.10.93 (Poststempel} 10. Neumann, SusanneSCU Lüdinghausen 23 Ort: Halle Krahenhöhe, Schützenstraße, 11. Gepurathingal, Dalia BC SW Köln 22 5650 Solingen 1 12. Maywald, Lisa 1. BC Beuel 21 Meldeschluß: Poststempel 11. 09. 93 2. B-ERLT U14, U18 13. Otto, Denise FC Langenfeld 20 Aufsicht: J. Dornbusch Termin: 31.10.93 14. Böcker, Sabrina TSV Berge 19 Ausrichter: DJK Bergheim 15. Buck, Charlotte SU Warendorf 18 Ort: Sporthalle Bergheim 2. BRT Einzel U12 und U18 U18 Meldeschluß: 22.10.93 (Poststempel) Jungeneinzel Termin: Sonntag, 26. 09. 93 1. Ewald, Markus FC Langenfeld 32 Beginn: 8.45 Uhr 2. A-RLT U16 2. Joppien, Maik FC Langenfeld 31 Ort: Turnhalle Realschule, Max Reger­ 3. Frank, Markus TV Refrath 30 weg, Dormagen Ausrichter: Bottroper BG 4. Heppner, Michael TTC Brauweiler 29 Meldeschluß: Poststempel 19. 09. 93 Termin: 03.10.1993 5. Ullmann, Lutz FC Langenfeld 28 Aufsicht: M. Brincker Beginn: 09.00 Uhr 6. Hillbrand, Matthias BG Bottrop 27 Meldeschluß: 08.45 Uhr 7. Bude, Tabi 1. BC Beuel 26 Ort: Sporthalle an der Realschule 8. Wölk, Andreas FC Langenfeld 25 2. BRT Einzel U14 und U18 Friedrich-Ebert-Str. 126-128 1. BC Beuel 24 (gegenüber dem Ramadan-Hotel) 9. Turnwald, Christoph 10. Fruhen, Stefan TV Verberg 23 Termin: Sonntag, 31. 10. 93 Bottrop Beginn: 8.45 Uhr 11. Mühlencord, Malte SV Hövelhof 22 Ort: Halle Städt. Gymnasium, Branden­ 12. Hay, Jan TV Soest 21 burger Str. 1, Dülken 13. Düren, Stefan 1. BC Beuel 20 Meldeschluß: Poststempel 23. 10. 93 Aufsicht: M. Brincker Mädcheneinzel YONEX 1. Krause, Nicole FC Langenfeld 32 2. Henne, Judith BG Bottrop 31 Achtung! Wichtig! 3. Wiermer, Daniela TV Jahn Rheine 30 German Open 4. v.d.Berg, Kerstin SC Nienberge 29 2. A-RLT U12 5. Uhlenbroich, Britta TVE Burgaltendorf 28 1993 6. Frings, Birte BSC Wesel 27 Ausrichter: BC Kleve 7. Bochow, Valeska TTC Brauweiler 26 Termin: 03.10.93 8. Schroer, Anna SV Lippstadt 25 Ort: Halle der Berufsbildenden Schulen 29. Sept.-03. Okt. 93 9. Weck, Christina STC Solingen 24 des Kreises Kleve, Felix-Roeloffs-Str., 10. Kattner, Natascha FC Lübbecke 23 Kleve Rundsporthalle 11. Hoersch, Jasmin TV Witzhelden 22 12. v.Schmudde, Sandra TV Refrath 21 Für das A-RLT U16 am 03.10.1993 wird 13. Öxmann, Tanja DJK Solingen 20 noch ein Ausric,hter gesucht. Leverkusen 14. Janetzko, Katharina SV Hövelhof 19 Bewerbungen an : Dietrich Heppner, St. 15. Szymanski, Nicole TV Refrath 18 Magdalenenstr. 54, 50226 Frechen 16. Visser, Anja TV Verberg 17

BR 9/93 21 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

Bezirksrangliste nach dem U18 Jungeneinzel 1.A-ERLT 0. Krieger, Thorsten PSV Bielefeld 28 Jungen 1. Müll, Henner DJK Adler Brakel 21 o Hillbrandt, Matthias Bottroper BG 27 2. Berstermann, Thorsten BC Bergkamen 19 Nord 1 1 Brauers, Markus Bottroper BG 16 3. Drewes, Christian TV Blomberg 18 2 Figge, Achim GW Mülheim 15 4. Grein, Dirk TV Städt. Rahmede 13 3 Potthoff, Peter PSV G.-Buer 14 5. Vormfenne, Chris BSC Gütersloh 12 4 Nüsse, Jens SC Münster 13 6. Haseloff, Frank BSC Gütersloh 11 U10 5 Pyka, Christoph BC Kleve 12 7. Weigel, Tobias BC Steinheim 10 6 Arntz, Thorsten BC Kleve 11 8. Golücke, Sven TV Blomberg 9 Jungen 7 Wolff, Dominik MTV Dinslaken 10 9. Schlautmann, Tim SU Warendorf 8 Lemke, 16 1 Christian TV Emsdetten 8 Hoffmann, Thomas TuS Wüllen 9 10. Kairat, Boris BC Herscheid 7 2 Tzschoppe, Benjamin Sterk. Nord 15 9 Weber, Tim BV Mülheim 8 11. Wittenbrink, Oliver SU Warendorf 6 3 Schmitz, Justus TV Emsdetten 14 1O Hetzei, Ingo BC Recklingh. 7 12.Sauren, Benjamin VFB Salzkotten 5 4 Drönner, Alexander Sterk. Nord 13 11 Hoymann, Peter BC Kleve 6 13. Bröker, Garsten PSV Bielefeld 4 5 Pabst, Jared Hamminkelner SV 12 12 Faust, Achim TVE Burgaltend. 5 14. Hologa, Arne BC Steinheim 3 6 Pansegrau, Lukas Hamminkelner SV 11 13 Schwarz, Danny Bottroper BG 4 15. Hidayat, DominikDJK Sax. Dortmund 2 7 Schmidt, Ralf Bottroper BG 10 14 Kaschura, Sven SCU Lüdingh. 3 Mädchen 15 Grosse, Tobias TVE Burgaltend. 2 U18 1 Bückemeier, Sabrina SG Osterfeld 16 16 Wiggermann, Paul SCU Lüdingh. 1 2 Dröse, Christina BV Wesel RW 15 Mädchen Mädcheneinzel 3 Schnaase, Karin SCU Lüdingh. 14 o Henne, Judith Bottroper BG 31 0. Schroer, Anna SV Bor. Lippstadt 25 4 Hafer, O Wiermer, Daniela TV Jahn Rheine 30 1. Kattner, Natascha FC Lübbecke 23 5 Nieland, Melanie SG Osterfeld 12 O von den Berg, Kerstin SC Nienberge 29 2. Jonetzko, Katharina SV Hövelhof 19 6 Lyskawa, Kathrin SG Osterfeld 11 O Uhlenbroich, Britta TVE Burgaltend. 28 3. Masic, Romana BFK Paderborn 16 7 Kötter, Anne TV Emsdetten 1O O Frings, Birte BSC Wesel 27 4. Soll, lnga DJK Sax. Dortmund 13 8 Kornetzki, Mandy SG Osterfeld 8 1 Liffers, Daniela BC Kleve 13 5. Jacobs, Melanie TuS Lendringsen 12 9 Werner, Vivien Sterk. Nord 7 2 Meßing, Rita SC Münster 12 6. Ernesti, Carola VFB Salzkotten 11 3 Rütten, Kira BSC Wesel 11 7. Haake, Petja FC Lübbecke 10 U14 4 Adolph, Lioba SC Nienberge 10 8. Jacobsen, Bece BW Welper 9 5 Twiehaus, Svenja PSV G.-Buer 9 9. Weder, Nadine TuS Lendringsen 8 Jungen 6 Klasmeier, Anke TSV V. Mülheim 8 10. Fechtemeier, Diana BC Vlotho 7 O Staczan, Thomas BV Mülheim 29 7 Zirnig, Maria TVE Burgaltend. 7 11. Schiermeier, Karin SV Hövelhof 6 o Hukriede, Garsten TV Jahn Rheine 27 8 Kröll, Nicole TVE Burgaltend. 6 12. Strotkamp, Silke BSC Gütersloh 5 1 van de Sand, Thorsten BV Mülheim 22 9 Kersting, Daniela SCU Lüdingh. 5 13. Schubert, Gönna TG Ahlen 4 2 Möllmann, Michael BV Wesel RW 13 1O Fleuren, Monika BC Kleve 4 14. Müller, Yvonne DJK Sax. Dortmund 3 3 Schwarz, Marc Bottroper BG 12 11 Hollekamp, Maria TuS Wüllen 3 4 Böhmer, Christian PSV G.-Buer 11 12 Kazmierski , NicoleHamminkelner SV 2 Jungeneinzel 5 Meier, Matthias BC Kirchheilen 10 13 Nienhaus, Berit TSV V. Mülheim 1. Mühlencord, Malte SV Hövelhof 22 6 Nierling, Mark Tb Rheinhausen 9 2. Hay, Jan-Lennard TV Soest 21 7 Mura, Benedikt BSC Wesel 8 3. Vormfenne, Marc BSVC Gütersloh 14 8 Schnaase, Torsten SCU Lüdingh. 7 Bezirksrangliste nach dem 4. Goos, Karl SC Peckeloh 13 9 Kuchenbecker, MatthiasBottroper BG 6 5. Wienke, Rene SC DJK Everswinkel 12 10 Schnaase, Christoph SCU Lüdingh. 5 1.A-ERLT 6. Köhler, Andreas BFK Paderborn 11 11 Heyer, Nils Tb Rheinhausen 4 7. Kämpchen, Andre SW Marienfeld 10 12 van Huet, Holger BC Kleve 3 Nord II 8. Tölle, Markus TG Ahlen 9 13 Horstmann, Tobias SCU Lüdingh. 2 9. Zaric, Nenatt SF Sennestadt 8 14 Roovers, Martin BV Mülheim 1 10. Detering, Garsten BC Vlotho 7 Mädchen 11. Kretschmann, Klaus SU Warendorf 6 O Mroß, Miriam PSV G.-Buer 30 U14 12. Krieger, Thorsten PSV Bielefeld 5 1 Kexel, Helen TVE Burgaltend. 24 Mädcheneinzel 13. Schmitz, Markus VFB Salzkotten 4 2 Neumann, Susanne SCU Lüdingh. 23 Platz Name Verein Punkte 14. Wetter, Daniel BFK Paderborn 3 3 Lakermann, Diane BV Wesel RW 14 0. Schulz, Sandra TuS Lendringsen 31 4 Dammann, Christin SCU Lüdingh. 13 0. Stockhaus, Sabrina BC Dortmund 25 5 Hendricks, lnes GW Holten 12 1. Böcker, Sabrina TSV Berge 09 19 6 Mette, Carina TVE Burgaltend. 11 2. Buck, Charlotte SU Warendorf 18 7 Tepass, Manuela Hamminkelner SV 10 3. Elpers, Anne SU Warendorf 13 8 Brune, Bianca BSC Emmerich 9 4. Zarges, Sonja BV Plettenberg 12 VONEX 9 Freiberger, Jennifer GW Mülheim 8 5. langer, Carolina BC Bergkamen 11 1O Merlen, Yvonne SCU Lüdingh. 7 6. Böhm, Julia TSV Berge 09 10 German Open 11 Pabst, Anna Hamminkelner SV 6 7. Davatov, SabrinaTV Bad Lippspringe 9 12 Schürmann, Stefanie Vfl Mettingen 5 8. Donner, Mareike BC Bergkamen 8 1993 13 Schmitz, Karoline TV Emsdetten 4 9. Kippschull, Kerstin TSV Berge 7 14 Rott, Daniela TV Emsdetten 3 10. Wulle, Sabrina SF Sennestadt 6 29. Sept.-03. Okt. 93 15 Schmidt, Nicole Sterk. Nord 2 11. Pollex, Katarina TG Ahlen 5 Rundsporthalle 12. Brandes, Simone PSV Bielefeld 4 13. Sander, Mareike TG Ahlen 3 Leverkusen 14. Osthus, Yvonne TG Ahlen 2

22 BR 9/93 Badminton Mixed Rundschau

Grand-Prix-Rang liste Badmintongala erst die beste Möglichkeit geschaffen, die nach den lndonesian Open 21.-25.07.93 Sensation eines Badmintonspiels auf ,,Europa gegen Asien" höchstem Weltklasseniveau hautnah mit­ zuerleben. Die Zuschauer werden auf ei­ Herreneinzel Für Montag, den 04. Oktober 1993 möch• gens aufgestellten Tribünen direkt am 1. Arbi, Heryanto (INA) 1380 ten wir Ihnen eine Veranstaltung ankündi• Spielfeld sitzen können und so jeden 2. Wiranata, Ardy B. (INA) 1080 gen, die ohne Zweifel die Bezeichnung ab­ Smash aus dem Sprung in seiner ganzen 3. Stuer-Lauridsen, Thomas (DEN) 980 solut hochklassig verdient. Einige der be­ Explosivität förmlich miterleben. 4. Hoyer-Larsen, Poul-Erik (DEN) 890 sten Badmintonspieler der Welt werden in Eine zusätzliche Spannung erhält diese 5. Suprianto, Joko (INA) 880 drei Spielen (zwei Herreneinzel, ein Her­ Begegnung durch die aktuelle Entwicklung 6. Kusuma, Allan Budi (INA) 665 rendoppel) im Badminton Center Tivoli die im internationalen Badminton, die mit dem 7. Permadi, Fung (INA) 635 Tradition der Erdteilvergleichskämpfe „Eu• Tischtennis vergleichbar ist. Die asiatische 8. Kirn, Hak Kyun (KOR) 540 ropa gegen Asien" in anderer Form auf­ Vorherrschaft im Spitzenbadminton wird 9. Park, Sung Woo (KOR) 445 nehmen. Die üblichen Veranstaltungen zunehmend durch europäische Nach­ 10. Susanto, Hermawan (INA) 410 wurden und werden mit vielen Teilneh­ wuchsspieler gebrochen. Thomas Stuer­ Dameneinzel mern und in allen fünf Disziplinen ausge­ Lauridsen und Oliver Pongratz sind typi­ 1. Susanti, Susi (INA) 1360 tragen und waren dadurch aber wenig zu­ sche Vertreter dieser jungen Spieler, die 2. Lim, Xiaoqing (SWE) 1120 schauer- und medienfreundlich. Dies mit ihrer professionellen Einstellung in die 3. Ye, Zhaoying (CHN) 990 möchten wir mit einer kompakten und kon­ absolute Weltspitze eindringen, so daß die 4. Bang, Soo Hyun (KOR) 860 zentrierten Form der Präsentation (,,Cen­ für den 04. Oktober geplanten Spiele eine 5. Santoso, Yuliani (INA) 81 O ter-Court Atmosphäre") von Grund auf an­ auch für die Fachwelt interessante Stan­ 6. Magnusson, Christine (SWE) 640 ders gestalten. dortbestimmung darstellen. 7. Jaroensiri, Somharuthai (THA) 615 Als Teilnehmer konnten wir folgende Spie­ Das Team vom Badminton Center Tivoli 8. Timur, Minarti (INA) 590 ler gewinnen: 9. Abdullah, Zarinah (SIN) 485 freut sich , dieses Topereignis in Aachen 10. Kusumawardhani, Sarwendah (INA) 415 Für Asien: der stetig wachsenden Zahl von Badmin­ Herrendoppel Joko Suprianto (25 J., Indonesien), Welt­ tonfans präsentieren zu können . Wir er­ 1. Subagja/Mainaky (INA) 1080 meister Herreneinzel 1993; warten ein ausverkauftes Haus mit über 2. Cheah/Soo (MAS) 890 Mannschaftweltmeister Birmingham 1993 2.000 Zuschauern. 3. Holst-Christensen/Lund (DEN) 660 Alan Budi Kusuma (24 J., Indonesien), Peter Boltersdorf 4. Chen, K./Chen, H. (CHN) 640 Olympiasieger Herreneinzel Barcelona 5. Zheng/Huang (CHN) 610 1992; Mannschaftweltmeister Birmingham 6. Sidek, J./Sidek, R. (MAS) 585 1993 ~arkus Ewald sorgt für 7. Thongsari/Teerawiwatana (THA) 520 8. Axelsson/Jonsson (SWE) 480 Für Europa: Uberraschung beim 1. A-RLT 9. Setiadi/Hendra (INA) 465 Thomas Stuer-Lauridsen (22 J. , Däne• U18 10. Yoo/Ha (KOR) 460 mark/bester europäischer Einzelspieler), Damendoppel Bronzemedaille Herreneinzel, Weltmei­ Bei den Jungen endete das 1. A-RLT U18 1. Magnusson/Lim (SWE) 1435 sterschaft Birmingham 1993; Bronzeme­ mit dem Sieg des Langenfelders, Markus 2. Chung/Gil (KOR) 1080 daille Herreneinzel, Olympiade Barcelona Ewald. Im Endspiel besiegte er seinen 3. Finarsih/Tampi (INA) 985 1992 Clubkameraden Mike Joppien, der im 4. Sasage/Matsuo (JPN) 750 Oliver Pongratz (20 J., Deutschland, FC Halbfinale gegen Michael Heppner in drei 5. Olsen/Stuer-Lauridsen (DEN) 680 Langenfeld/bester deutscher Einzelspie­ langen und spannenden Sätzen die Ober­ 6. Clark/Wright (ENG) 590 ler), Deutscher Meister 1993 (höchste hand behielt. Beide Halbfinalisten ließen 7. Lin/Yao (CHN) 540 Weltranglistenplazierung 13, für deutsche aber offensichtlich soviel Kraft in diesem 8. Gowers/Clark (ENG) 395 Spieler der letzten 10 Jahre) Spiel, daß sie entweder im Finale aufga­ 9. Eliza/Zelin (INA) 350 Michael Keck (21 J., Deutschland, FC ben oder gegen den nächsten Gegner klar 10. Bengtsson, C./Bengtsson, M. (SWE)325 Langenfeld/bester deutscher Doppelspie­ verloren. Gern. Doppel ler), Viertelfinale Mixed Weltmeisterschaft Im zweiten Halbfinale standen sich Markus 1. Ponting/Clark (ENG) 1000 Birmingham 1993; Deutscher Meister Her­ Ewald und Markus Frank gegenüber. Der 2. Lund/Bengtsson, C. (DEN/SWE) 960 rendoppel und Mixed 1993 Sieg von Markus Ewald konnte allerdings 3. Jonsson/Bengtsson, M. (SWE) 575 Die Spieler (evtl. noch ein zusätzlicher in­ nur Außenstehende überraschen, die 4. Paulsen/Olsen (DEN) 565 donesischer Doppelspieler) werden auf ei­ Fachleute konnten schon einen Leistungs­ 5. Herawati/Paulus (INA) 560 nem Spielfeld nacheinander zwei Her­ anstieg bei den Westdeutschen und Deut­ 5. Sogaard/Gowers (DEN/ENG) 560 reneinzel und ein Herrendoppel austra­ schen Mannschaftsmeisterschaften fest­ 5. Gunawan/Tendean (INA) 560 gen. Mit solch einer Präsentationsform stellen. 8. Mardianto/Untari (INA) 405 wird nicht nur dme Zuschauerinteresse Bei den Mädchen U18 konnten sich Nicole 9. Hunt/Wright (ENG) 360 und der Medienwirksamkeit Rechnung ge­ Krause aus Langenfeld und Judith Henne 9. Holst-Christensen/Mogensen (DEN) 360 tragen, sondern gleichzeitig überhaupt von der Bottroper BG durchsetzen.

Badminton Herausgeber: Verlag, Herstellung und Vertrieb Erscheinungsweise: Badminton-Landesverband Verlag + Offsetdruckerei R. Meyer Badminton Rundschau erscheint Rundschau Nordrhein-Westfalen e.V. Kronprinzenstraße 20, 40217 Düsseldorf monatlich jeweils am 5. Amtliches Organ Geschäftsstelle: Telefon (0211) 377083 Bezugspreis: DM 21,- jährlich Südstraße 25, 45470 Mülheim/Ruhr Telefax (0211) 370020 und 370594 zuzüglich Versandspesen des BLV NRW e.V. Telefon (0208) 360834 Telex 8577776 verme d Preis des Einzelheftes DM 1,75 Anzeigen- und Redaktionsschluß: Redaktion: Anzeigenleitung: 1O Arbeitstage vor Monatsende Südstraße 25, 45470 Mülheim/Ruhr Kronprinzenstraße 20, 40217 Düsseldorf Veröffentlichungen, auch auszugsweise, Telefon (0211) 377083 nur mit Genehmigung d. Herausgebers. Telefax (0211) 370020 und 370594 Gerichtsstand ist Düsseldorf. Anzeigenpreisliste: 2/1993

BR 9/93 23 Badminton Rundschau

aktuelles aktuelles NEWS aktuelles NEWS aktuelles NEWS

Pro Kennex vorgestellt: Das fertige Racket wird nach einer letzten äußerste Schicht auf dem Racket verar­ Endkontrolle für den weltweiten Versand beitet. verpackt. Die Folge dieser Konstruktion ist ein be­ Die PRO KENNEX Dies ist der Weg von 4,3 Mio. Rackets jähr• sonders steifer Rahmen, der eine sehr ho­ lich, die von Kunnan Enterprise Ltd. herge­ he Festigkeit und Rückstellkraft garantiert. STORY stellt werden. Bleibt noch die Frage offen, warum eigentlich die ganzen neuen Mate­ Ceramic: (Fortsetzung aus BR 8/93) rialien wie z.B. Graphite, Ceramic, Boran In mehreren aufeinanderfolgenden Ar­ Der Rohling wird dann in eine Metallform oder NF2 anstelle von Holz verwendet beitsabläufen werden jedliche Unreinhei­ gelegt, die dem entsprechenden Modell werden. ten den Graphite-Fasern entzogen. Cera­ und der Schlägergeometrie entspricht. Ganz einfach: mic ist damit eine der edelsten Graphite­ Das Herzstück wird eingesetzt und mit Das Gewicht dieser Materialien ist kon­ Fasern mit besonders guten Dämpfungs• Verstärkungen versehen. stant, während das Gewicht von Holz von eigenschaften. Auf die eine Seite des Rohlings wird ein der Luftfeuchtigkeit abhängig ist und sich Keron: Ventil für die Anbringung eines Druckluft­ Holz eventuell verformt. Keron ist die erfolgreiche Kombination von schlauches gelegt. Das zweite Ende des Der Härtegrad bei gleichem Gewicht ist Kevlar und Boran. Rohlings wird „totgelegt". Die nun ge­ wesentlich höher. Die hohe Elastizität von Kevlar kombiniert schlossene Form wird zwischen die hy­ Sie sind somit die idealen Materialien für mit der Festigkeit des langfasrigen Baron draulisch-beweglichen Herd- bzw. Ofen­ High Impact Sportgeräte (Geräte, die mit ergibt eine Materialkombination, die sehr platten gelegt. Die Ofenplatten werden zu­ hoher Geschwindigkeit auf ein,en zu bewe­ haltbar ist und beste Rückstelleigenschaf• sammengefahren, so daß die Form (= genden Gegenstand, z.B. einen Ball, auf­ ten aufweist. Mold) unter Druck von au Ben steht und prallen). gleichzeitig die Ofenplatten ganz dicht an Folge: (Fortsetzung in BR 10193) beiden Stellen der "Mold" abschließen. Die Rackets sind qualitativ besser und Wenn dies erfolgt ist, wird der Druckluft­ leichter zu spielen. schlauch angeschlossen, der Rohling auf­ Nachfolgend möchten wir Ihnen erläutern, geblasen und in seine Form gepreßt. wie die einzelnen Materialien zusammen­ Das Herzstück ist, da es nicht an das gesetzt sind: „Druckluftsystem" angeschlossen werden WEARE kann, ganz aus Graphite. Fiberglass: Die Ofenplatten werden auf ca. 220 Grad Fiberglass ist eine synthetische Glasfaser, erhitzt und die Material-Composition be­ die leicht und extrem flexibel ist. Fiberglass ginnt sich auszuhärten. Das überflüssige hat eine verhältnismäßig geringe Steifig­ Epoxyharz wird in einer speziellen Rinne keit und einen niedrigen Reißwert. aufgefangen. Nach seiner Erkaltungszeit wird der Roh­ Boran : ling der Form entnommen. Er ist mit vielen Boran ist ein Halbmetall. Die Boronfasern „Schwimmhäuten" versehen und wird nun werden von Wolframstäben geschält, die .. in Handarbeit mit Metallklingen und Feilen auf 1200 Grad erhitzt wurden. Boran hat entgratet, sowie mit verschiedenen bei gleichem Gewicht die zehnfache Zer­ Schleifwerkzeugen bearbeitet. reißkraft von Aluminium. DUSSELDORF- Jedes Racket wird nun einer ersten Qua­ litätskontrolle unterzogen, um es bei Unre­ Graphite: gelmäßigkeiten aus der weiteren Produkti­ Graphite ist eine Kohlefaser, die durch on zu entfernen. Oxydation von Polyacrylnytrilfasern herge­ Jetzt werden die Bohrungen für die Auf­ stellt wird. Graphite ist 40% leichter als nahme der Saiten vorgenommen und die Glasfiber, ist dabei aber fünfmal so steif EIN Rackets auf ihr Gewicht überprüft. und hat die zweifache Zerreißkraft. Ge­ Die Qualiätskontrolle wird laufend wieder­ genüber Holz ist die Zerreißkraft neunmal (F2:l[Rl~ holt, um die von den PRO KENNEX Inge­ so hoch, die Steifigkeit sogar zehnmal ~ nieuren gestellten Normen zu erfüllen. höher. In der Lackierei werden alle Rackets mehr­ fach grundiert und lackiert, damit eine Highmodulus Graphite: ~~~~~~ kratzfeste Oberfläche entsteht. Hierzu ver­ Durch mehrere Erhitzungsprozesse wer­ wendet man Zweikomponenten-Lacke. den besonders hochwertige Graphitefa­ Auf die fertig gespritzten Rahmen wird jetzt sern erzeugt, die in ihrer Struktur noch die "Cosmetic" im Siebdruckverfahren auf­ seh r viel feiner als normales Graphite sind. getragen. Hier ist pro Farbe ein Arbeits­ Highmodulus Woven Graphite: gang notwendig. Highmodulus Woven Graphite ist zur Zeit TEAM Eine spezielle 2-Komponenten-Maschine das wertvollste Material im Racketbau. Bei schäumt dem Rahmen anschließend den der sogenannten „Spiral-Tech"-Technik Griff auf, der mit einer Griffkappe und dem werden die Highmodulus-Graphite-Fasern Griffband versehen wird. zu einer Matte gewoben. Diese wird als BADMINTON