50. Jahrgang zusehends mehrinAnspruchgenommen wird. näheren WohnbereichumAltenholz dieBeratung Erfreut istHerrBraschauchdarüber,dassausdem eingeplant werden. wie langeeineBeratungdauernwird.Wartezeitenmüssen vergeben werden,daimVorausnichtabzuschätzenist, Zu dieserBeratungkönnenleiderzeitlichkeineTermine beginnen. ab9.Oktober2018bereitsum12.00Uhr Horst BraschseinemonatlicheSprechstundeimRathaus Versichertenberater derDeutschenRentenversicherung Wegen desständigsteigendenBeratungsbedarfswirdder keine Rentenberatungstatt. Im September2018findeturlaubsbedingt Rentenberatung desDänischenhagen Amtes Mitteilungsblatt 54. Jahrgang Ihre Amtsverwaltung Herrn Paulsenvereinbaren. Absprache unterTel.04349/809-0Terminemit In dringendenFällenkönnen Sienachvorheriger direkte Durchwahl04349/809-616zuerreichen. In dieserZeitistHerrPaulsentelefonischüber die jeden Herrn Sönke-PeterPaulsen,findetgrundsätzlich Die SprechstundedesAmtsvorstehers, Sprechstunde desAmtsvorstehers Zimmer 24,inderZeitvon verwaltung Dänischenhagen, SturenhagenerWeg14,

1. und3.Dienstagim Monat 17. Ausgabe 16.00 bis18.00 4. September2018 inderAmts-

Uhr statt. Dienstag, 18.September2018 Nächster Erscheinungstermin: Freitag, 7.September2018 Nächster Anzeigenschluss: (Mo.+Fr.: 8-12.30Uhr,Di-Do:8-16Uhr) E-mail: [email protected] hagen, Tel.015201432222 Eckernförder Str.239,24119Krons- Druckgesellschaft mbHJoost&Saxen Private undgewerblicheAnzeigen: Telefax: 04349 / 809-925 oder-960 04349/809-0 Telefon: So erreichenSieuns: pflichtig abgedrucktwerden. Geschäfts- undPrivatanzeigenkosten- Bekanntmachungen können Im Anschlussandieamtlichen zum laufendenBezugbestelltwerden. kann gegenErstattungderPortokosten unentgeltlichzugestellt.Es schenhagen, Noer,Schwedeneckund Haushalten indenGemeindenDäni- kostenlos erhältlichundwirdallen liegen. EsistbeiderAmtverwaltung amtliche Bekanntmachungenvor- 1. und3.DienstagimMonat,sofern Das Mitteilungsblatterscheintam Für Privatanzeigen:DieInserenten Die Vereinsvorsitzenden Verantwortlich fürVereinsnach richten: Amtsvorsteher Sönke-PeterPaulsen Verantwortlich fürdenInhalt: Amtsverwaltung Dänischenhagen Herausgeber: 17 Anzeigen undVerbände Kirchen, Vereine 12 undStrande Noer, Aktuellesaus Dänischenhagen, derAmtsverwaltung, 2 Bekanntmachungen Inhalt

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 Gremium ­nichtöffentliche Sitzungstatt. eine öffentlicheundvoraussichtlich Am 10.09.2018um17:00Uhrfindet 9. 8. 7. 6. 5. 4. 3.2. 3.1. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Dänischenhagen Ort 2 gen undVerkündungen Verfahrens beiörtlichen Bekanntmachun- Grundsatzentscheidung zurÄnderungdes - EinsatzvonSicherheitsdiensten ­Stellenplanes fürdasHHJ2019 Außendienstkräfte undÄnderungdes - BeratungüberdenEinsatzzusätzlicher reich derBadesträndeundWegekontrollen Durchsetzung desOrdnungsrechtsimBe- für dieFreiwilligeFeuerwehr - AufnahmevonAufwandsentschädigung des AmtesDänischenhagen 2. ÄnderungderEntschädigungssatzung ­Schleswig-Holstein gung gemäßEntschädigungsrichtlinie einer Gerätewart-Aufwandsentschädi- Antrag desAmtswehrführersaufZahlung Informationen zuaktuellenThemen Kreis -Eckernfördeund Vorstellung derWirtschaftsförderung Einwohnerfragestunde der Ausschussvorsitzenden des Amtsvorstehers Mitteilungen Niederschrift vom26.06.2018 Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss-

Amtsausschuss 24229 Dänischenhagen Sturenhagener Weg14, verwaltung Dänischenhagen, Sitzungsraum inderAmts-

17. Voraussichtlicher nichtöffentlicherTeil 16. 15. 14. 13. 12. 11. 10. Bestellung - Vorstellung,Auswahlentscheidungund ten Bestellung einerGleichstellungsbeauftrag- ­Öffentlichkeit Beschluss überdenAusschlussder Haushaltsjahr 2019 Anmeldung vonHaushaltsmittelnfürdas Vergabe vonReinigungsleistungen durch öffentlich-rechtlichenVertrag ben fürdenKreisRendsburg-Eckernförde Wahrnehmung vonVollstreckungsaufga- Verkehrs (ErhöhungderEinsatzzeit) Bereich derÜberwachungdesruhenden trages mitderGemeindeKronshagenim Änderung desöffentlich-rechtlichenVer- ortes StohlausKapazitätsgründen Verkauf vonzweiMobilheimendesStand- Stohl Zukünftige NutzungderMobilheimein Projektpartner https://www.vcd.org/themen/wohnen- Ergebnisse wird Ihnenvoraussichtlich abDezember 2018unter: Masterarbeit an derChristian-Albrechts-Universitätzu Kielverwendet. Eine Präsentation der als Orientierung bereitgestellt wird.Des werdenWeiteren Teile der Befragung für eine Mobilität«ein, derverschiedenen z.B. Akteuren, Verwaltungen und Wohnungsmarktakteure Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung eines Leitfadens das Projektfür »Wohnen leitet Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung. gestellt. denUmfrageergebnisWas mit sie Alltagim jeweils passendsteFortbewegungsart wählen zu können. verschiedenerMobilitätsformen sollBewohnerinnen es und alsfördern - Alternativezum eigenen Auto. EinRegion Angebot passendes zur Zentrales Anliegen des Projektes dieist klimafreundliche Mobilitätam zu Wohnstandort https://www.vcd.org/themen/wohnen- Mieterbund(DMB). Informationen Weitere findenSie unter: in diesem bundesweiten Projekt in Kooperation demmit Öko-Institut und dem Deutschen der KielRegion sowie GmbH der Landeshauptstadt entwickeltworden. Der VCD arbeitet Mobilität“. Die Region Kiel ist eine derbundesweit Modellregionen fünf das Projektfür „Wohnen leitet Hintergrund zu dieser Umfrage: möglich. 431+49 9013771;E-Mail: 9864626;431E-Mail: (Telefon: +49 ausgedrucktenFragebogen anfordern.Bitte kontaktieren Sie diesbezüglichHerrn Jan Lange Sie nichtonline an derBefragung teilnehmen möchten,können einen Sie gerne selbstverständlich und freiwillig anonymund zum ist bis September201830. möglich. Wenn Mobilitaet 2. 1. Diese Umfrage soll herausfinden: undmachen freuenuns überIhre Teilnahme. gernemöchten wir Sie die auf Umfrage Bürgerinnen,Sehr geehrte sehrBürger, geehrte Das Ausfüllen des Fragebogensist online unter

Unter welchen Voraussetzungen Sie motiviert eine sind auf klimafreundlicheMobilität Welche Mobilitätsformen Sie zurzeit nutzen. umzusteigen.

möglich und möglich dauert Die Umfrage wurdevomVerkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. in Kooperation mit

[email protected]

Ein Projektder sen ca. 10-15Minuten passiert: und-mobilitaet/projektregionen/nord/ und-mobilitaet/ [email protected]

„ Ihre ). Eine ). telefonische Befragung ist ebenfalls

Mobilitätam Wohnstandort“

. Die Teilnahmean der Befragung ist https://umfragen.kiel.de/Wohnen-leitet- ) oder ) Frau Carina Kruse (Telefon Bewohnern ermöglichen, die fürBewohnernermöglichen,

zurVerfügung aufmerksam

3

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 5. 4.2. 4.1. 4. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Ort Gremium ­öffentliche undnichtöffentlicheSitzungstatt. Am 17.09.2018um19:00Uhrfindeteine 4 Ihre Amtsverwaltung 04349 /809-616zuerreichen. telefonisch unterderNummer: In dieserZeitistHerrMattigauch Zimmer 24,statt. ­Feiertage) inderAmtsverwaltung, von 14.00–16.00Uhr(außerhalbder Herrn HorstMattig,findetjeden­ Die SprechstundedesBürgermeisters, der GemeindeDänischenhagen Sprechstunde desBürgermeisters Fragestunde Mitteilungen desAusschussvorsitzenden Mitteilungen desBürgermeisters Mitteilungen Niederschrift vom15.03.2018 mitglieder Verpflichtung bürgerlicherAusschuss­ Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss-

24229 Dänischenhagen Sturenhagener Weg14, verwaltung Dänischenhagen, Sitzungsraum inderAmts- ausschuss Dänischenhagen Finanz- undWirtschafts- Dienstag 22. 21. 20. 19. 18. 17. 16. 15. 14. 13. 12. 11. 10. 9. 8. 7. 6. 5.2. 5.1. Gewährung vonZuwendungen Grundlage einerFörderrichtlinie überdie len imKreisRendsburg-Eckernförde auf Barrierefreie Gestaltung vonBushaltestel- ­Vorgehensweise ­Erlenweg undBeratungzurweiteren Untersuchungsergebnisse Ostring& möglicher Sanierungsmaßnahmen Untersuchung derKernwegehinsichtlich Dänischenhagen schenhagen unddemSportvereinMTV Vertrag zwischenderGemeindeDäni- über außerplanmäßigeAusgaben Gemeinde DänischenhagenundBeschluss Nebenanlagen, AnbauundNeubauinder für dieSanierungdesSportheimsinkl. Beauftragung derLeistungsstufe3(HOAI) stätte insZeKiD Übergang derevangelischenKindertages- ­Kaltenhof sicherung bezüglichderAnbindung - AllgemeineAussprachezurVerkehrs­ Schulwegsicherung gebiet Dänischenhagen Errichtung vonMitfahrerbänkenimOrts- Eingangssicherung aufSpielplätzen plätzen beschaffung vonSpielgerätenaufSpiel- Mittelfristige PlanungfürdieErsatz­ Wasser­werk“ res ­ Sechseckklettergerüstes undweite- Ersatzbeschaffung desdemontierten nungsstätte Benutzung dergemeindeeigenenBegeg- Neufassung derGebührensatzungüberdie der DRK-KitaDänischenhagen tur oderErneuerungderHeizungsanlagein Überplanmäßige AusgabenfürdieRepara- Grundschule Dänischenhagen Umgestaltung derRäumlichkeitenin den SchulverbandKüsteDänischerWohld Schulgebäuden undSportanlagendurch spruchnahme vonSchulgrundstücken, Änderung desVertragesüberdieInan- gen der FreiwilligenFeuerwehrDänischenha- Nachtragsmeldung fürdenHaushalt2018 der FreiwilligenFeuerwehrKaltenhof Nachtragsmeldung fürdenHaushalt2018 Fragestunde derGemeindevertreter/innen Fragestunde derEinwohner/innen Vorgehen aufdemSpielplatz„Zum 25. 24. 23. eene Dänischenhagen ­Gemeinde schluss vonBausparverträgenfürdie Möglichkeiten fürdenpräventivenAb- Straßenbeleuchtung - AllgemeineUnterhaltungsmaßnahmen Sportheim - AllgemeineUnterhaltungsmaßnahmen Feuerwehr - AllgemeineUnterhaltungsmaßnahmen planmäßigen Ausgaben Beschluss zu/Genehmigungvonüber- gutachten Artenschutz-, Schallschutz-undVerkehrs- - ErteilungvonPlanungsaufträgenfür straße unddemWohngebietRosenweg des Sportplatzestlw.zwischenSchul- schenhagen fürdasGebietnordwestlich ungsplanes Nr.5derGemeindeDäni- Aufstellung der2.ÄnderungdesBebau- 27. 26. Bürgermeisterin gez. SabineMues Noer, den04.09.2018 ­eingeladen. der GemeindeNoersindhierzuherzlich Die EinwohnerinnenundEinwohner standen sind. ­Einwohnerinnen undEinwohnereinver- ­mindestens 10v.H.deranwesenden nerversammlung ergänztwerden,wenn Die TagesordnungkanninderEinwoh- Am Montag,dem10.September2018 das HHJ2019 Anmeldungen vonHaushaltsmittelnfür ­Dänischenhagen Jahresabschluss 2017derGemeinde 2. 1. Tagesordnung zu einerEinwohnerversammlung im Sportheim,AlteDorfstraße4 Einwohnerversammlung statt. „In't Holt“imOrtsteilLindhöft Systemgerechte Überprüfung Mitteilungen derBürgermeisterin in derGemeindeNoer: findet um19.00Uhr Einladung in Lindhöfteine

5

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 11. 10. 9. 8. 7. 6. 5. 4.2. 4.1. 4. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Ort Gremium ­öffentliche Sitzungstatt. Am 13.09.2018um19:00Uhrfindeteine 6 Haushaltsjahr 2019 Anmeldung vonHaushaltsmittelnfürdas 2018 derGemeindeNoer 1. Nachtragshaushaltssatzungund-plan Jahresabschluss 2017derGemeindeNoer den/Woche stattvorher26Sunden/Woche Assistentin zum20.08.2018mit36Stun- neuen SozialpädagogischenAssistenten/ „Pusteblume“ aufEinstellungeiner/eines Antrag derev.KindertagesstätteOsdorf der GemeindeOsdorf 2. zurFinanzierungdesKita-Neubausin 1. zurFinanzierungderWaldgruppe vereinbarungen mitderGemeindeOsdorf Beschluss überdieFinanzierungs­ schaft desFriedhofesKrusendorf Beratung überdieÜbernahmederTräger- Fragestunde derEinwohner/innen Mitteilungen derAusschussvorsitzenden Mitteilungen derBürgermeisterin Mitteilungen Niederschrift vom22.02.2018 mitglieder Verpflichtung bürgerlicherAusschuss­ Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss-

24214 Noer Zum Hegenwohld3c, Feuerwehrgerätehaus inNoer, Finanzausschuss Noer 8. Voraussichtlicher nichtöffentlicherTeil 7. 6. 5.2. 5.1. 5. 4.2. 4.1. 4. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Ort Gremium nichtöffentliche Sitzungstatt. eine öffentlicheundvoraussichtlich Am 18.09.2018um18:00Uhrfindet Bauanträge/Bauvoranfragen Öffentlichkeit Beschlussfassung überdenAusschlussder das HHJ2019 Anmeldungen vonHaushaltsmittelnfür Fragestunde derGemeindevertreter/innen Fragestunde derEinwohner/innen Fragestunde Mitteilungen desAusschussvorsitzenden Mitteilungen derBürgermeisterin Mitteilungen Fremden­verkehrsausschuss) schuss) und12.09.2017(Umwelt-u. Niederschrift vom05.02.2018(Bauaus- glieder Verpflichtung bürgerlicherAusschussmit- Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss-

24214 Lindhöft Alte Dorfstraße4, Sportheim inLindhöft, Umwelt Noer Ausschuss fürBauenund­

für Jugend,SportundSo Ausschuss Gemeinde Noer S a b i n e M u e s L u d w i g S t r o c k Bürgermeisterin Der EintrittunddieGrillkohlewe Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und einen schönen geme schönen einen und Beteiligung rege eine auf uns freuen Wir Einladung an alle Bürger der Gemeinde Noer Jeder bringtfürseineFamilieGrillgut,GetränkeundGeschirrmit. Wir treffenunsum10Uhr

Au zur „Tolk-Schau“

Anmeldung biszum10.09.2018bei Elin Kötter:04346/9292743 Samstag, den15.09.2018 ziales rden vonunsererGemeindeübe am Haupteingangder„ Tag!

Tolk-Schau“. sschussvorsitzender sschussvorsitzender

rnommen. insamen

7

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 10. 9. 8. Voraussichtlicher nichtöffentlicherTeil 7. 6. 5.2. 5.1. 5. 4.3. 4.2. 4.1. 4. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Ort Schwedeneck Gremium nicht öffentlicheSitzungstatt. eine öffentlicheundvoraussichtlich Am 10.09.2018um19:00Uhrfindet 8 Vertragsangelegenheiten Grundstücksangelegenheiten Niederschrift vom19.Februar2018 der Öffentlichkeit Beschlussfassung überdenAusschluss ­Vorgehen - Sachstandsberichtundweiteres ­Nienhof DLRG-Hütte amKurstrandinDänisch Fragestunde derGemeindevertreter/innen Fragestunde derEinwohner/innen Fragestunde Touristik Mitteilungen desLeitersderSchwedeneck Mitteilungen desAusschussvorsitzenden Mitteilungen desBürgermeisters Mitteilungen Niederschrift vom14.Mai2018 glieder Verpflichtung bürgerlicherAusschussmit- Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss-

24229 Schwedeneck in Krusendorf,Kirchstraße20, Mißfeldts Gasthof Ausschuss fürTouristik 14. 13. 12. 11. 10. 9. 8. 7. 6. 5.2. 5.1. 5. 4.2. 4.1. 4. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung DRK-Kindertagesstätte Ort Gremium nichtöffentliche Sitzungstatt. eine öffentlicheundvoraussichtlich Am 13.09.2018um19:00Uhrfindet Gewährung vonZuwendungen Grundlage einerFörderrichtlinie überdie len imKreisRendsburg-Eckernförde auf Barrierefreie GestaltungvonBushaltestel- anlage inderGrundschuleSurendorf Austausch/Instandsetzung derHeizungs- den SchulverbandKüsteDänischerWohld Schulgebäuden undSportanlagendurch spruchnahme vonSchulgrundstücken, Änderung desVertragesüberdieInan- 01.08.2018 zeiten inderev.KitaKrusendorfzum Antrag aufVerlängerungderÖffnungs- schaft desFriedhofesKrusendorf Beratung überdieÜbernahmederTräger- - FestlegungdesGewichtungskatalogs Verfahrensbriefes - BeschlussüberdenEntwurfdesersten Schwedeneck ­Gemeinde (Naturgasversorgungsvertrag) inder Neuvergabe WegenutzungsvertragGAS für MenschenmitBehinderung Ernennung einesgemeindlichenBeraters „Dörpsmobil“ Weiteres VorgeheninderSache im Abwasserbereich Sachstand zurFremdwasserproblematik Fragestunde derGemeindevertreter/innen Fragestunde derEinwohner/innen Fragestunde Mitteilungen desAusschussvorsitzenden Mitteilungen desBürgermeisters Mitteilungen Niederschrift vom07.03.2018 glieder Verpflichtung bürgerlicherAusschussmit- Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss-

24229 Schwedeneck in Surendorf,AnderSchule9a, Finanzausschuss Schwedeneck

21. 20. Voraussichtlicher nichtöffentlicherTeil 19. 18. 17. 16. 15. Ihre Amtsverwaltung erreichbar. 0152 –29053478oder 043 49–809-0 Darüber hinausistHerrPaulsenunterTel. von 17:00–18:00Uhrstatt. 1. DonnerstagimMonatinderZeit in Surendorffindetimmerjeden der DRK-Kindertagesstätte Die SprechstundedesBürger­ der GemeindeSchwedeneck Sprechstunde desBürgermeisters (www.amt-daenischenhagen.de) einzusehen. ­Internetseite desAmtesDänischenhagen über das­ der SitzungistdieTagesordnungbereits teilungsblatt ­ der SitzungsortwerdenimnächstenMit- um 19:00Uhrstatt.DieTages­ tung Schwedeneckfindetam20.09.2018 Die nächsteSitzungderGemeindevertre- Vorankündigung dorf“ der EckernförderStraßeimOrtsteilSuren- „östlich derAltenDorfstraßeundnördlich des BebauungsplanesNr.21fürdasGebiet ßungsvertrag imRahmenderAufstellung Städtebaulicher VertragundErschlie- Grundstücksangelegenheit Öffentlichkeit Beschlussfassung überdenAusschlussder Schwedeneck Jahresabschluss 2017derGemeinde das HHJ2019 Anmeldungen vonHaushaltsmittelnfür -Allgemeine UnterhaltungSportheim ­Surendorf -Gaubenreparatur Kindertagesstätte -Sanitärumbau Kindertagesstätten -Sturmschaden Grundschule planmäßigen Ausgaben Beschluss zu/Genehmigungvonüber- gehensweisen Decken­ Priorisierungen eventuellerStraßen-/ Bürgerinformationssystem aufder sanierungen undweitereVor­ bekannt gegeben.10Tagevor meisters in ordnung und 11. 10. 9. 8. 7.2. 7.1. 7. 6.2. 6.1. 6. 5. 4.2. 4.1. 4. 3.2. 3.1. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Ort Gremium nichtöffentliche Sitzungstatt. eine öffentlicheundvoraussichtlich Am 10.09.2018um19:00Uhrfindet Gewährung vonZuwendungen Grundlage einerFörderrichtlinie überdie len imKreisRendsburg-Eckernförde auf Barrierefreie Gestaltung vonBushaltestel- den SchulverbandKüste DänischerWohld Schulgebäuden undSportanlagendurch spruchnahme vonSchulgrundstücken, Änderung desVertragesüberdieInan- Strande“ Umsetzung derMaßnahme„Kühlhaus - AnpassungderWertgrenzen Änderung derHauptsatzung - AntragFDP-Fraktion Strande ­Gemeinde Erhöhung derKostenbeteiligung - AntragFDP-Fraktion Erweiterung auf2Festtage Promenadenfest 2019 Antrag FDP-Fraktion Antrag SPD-Fraktion Ortsentwicklungsplanung inStrande ­Finanzausschusses fürdieseWahlperiode Arbeitsprogramm „Ziele/Visionen“des Fragestunde derGemeindevertreter/innen Fragestunde derEinwohner/innen Fragestunde Mitteilungen desAusschussvorsitzenden Mitteilungen desBürgermeisters Mitteilungen Niederschrift vom09.03.2018 Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss-

Strandstraße 21,24229Strande Strandhotel inStrande, Finanzausschuss Strande

9

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 6. 5.2. 5.1. 5. 4.2. 4.1. 4. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Ort Gremium nichtöffentliche Sitzungstatt. eine öffentlicheundvoraussichtlich Am 17.09.2018um19:00Uhrfindet 20. 19. 18. 17. 16. 15. 14. 13. 12. 10 den SchulverbandKüste DänischerWohld Schulgebäuden undSportanlagen durch spruchnahme vonSchulgrundstücken, Änderung desVertrages überdieInan- Fragestunde derGemeindevertreter/innen Fragestunde derEinwohner/innen Fragestunde Mitteilungen desAusschussvorsitzenden Mitteilungen desBürgermeisters Mitteilungen Niederschrift vom26.Februar2018 glieder Verpflichtung bürgerlicherAusschussmit- Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss- Strande ­Gemeinde 1. Nachtragssatzungund-plan2018 das HHJ2019 Anmeldungen vonHaushaltsmittelnfür Jahresabschluss 2017GemeindeStrande Haushaltsjahr 2019 - ErhöhungderHaushaltsmittelabdem DRK Strande zwischen derGemeindeStrandeunddem Abrechnung vonSeniorenveranstaltungen „Störtebeker Weg“ Straßenschäden „Gorch-Fock-Straße“und - VergabedesPlanungsauftrages Verlängerung derSichelbuhne Verlängerung Reparatur vonzweiBadestegenundderen Mehrkosten - BereitstellungvonHaushaltsmittelnfür straße Sanierung einesTeilstücksderStrand­ Bau einesSandfanges„Gorch-Fock-Straße“

Strandstraße 21,24229Strande Strandhotel inStrande, ausschuss Strande Sozial-, Kultur-undTouristik­ - 4.1. 4. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Ort Gremium nichtöffentliche Sitzungstatt. eine öffentlicheundvoraussichtlich Am 19.09.2018um19:00Uhrfindet 15. 14. 13. 12. 11.3. 11.2. 11.1. 11. 10. 9. 8. 7. Mitteilungen desBürgermeisters Mitteilungen Niederschrift vom28.Februar 2018 mitglieder Verpflichtung bürgerlicher Ausschuss­ Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss- das HHJ2019 Anmeldungen vonHaushaltsmittelnfür - AntragSPD-Fraktion Strand Aussprache überEinweggeschirram Vorgabe Nutzungszeiten - AusspracheüberNutzungsartenund Gemeindegebiet Veranstaltungen aufprivatenFlächenim tik undweiteresVorgehen - AusspracheüberWechselgeldproblema kartenautomaten inderGemeindeStrande Ausstattung derParkschein-undStrand- - AntragFDP-Fraktion meinde Strande - ErhöhungderKostenbeteiligungGe - AntragFDP-Fraktion - Erweiterungauf2Festtage Promenadenfest - AntragFDP-Fraktion Ortsentwicklungsplanung inStrande Gemeinde Strande Werbung imBereichderPromenadein ­Beschäftigte derGemeindeStrande Beschaffung vonDienstkleidungfür tel abdemHaushaltsjahr2019 DRK Strande-ErhöhungderHaushaltsmit zwischen derGemeindeStrandeunddem Abrechnung vonSeniorenveranstaltungen Promenadenfest 2019 Promenadenfest 2019 Rückblick 2018

Strandstraße 21,24229Strande Strandhotel inStrande, Hafenausschuss Strande

13. Voraussichtlicher nichtöffentlicherTeil 12. 11. 10. 9. 8. 7. 6. 5.2. 5.1. 5. 4.4. 4.3. 4.2. Ihre Amtsverwaltung Tel. 04349/9144992erreichbar. Darüber hinausistHerr Dr.Klinkunter in Strandestatt. 20:00 UhrinderDänischenhagenerStr.1 halb derFeier­ ­findet regelmäßigamMittwoch(außer Die SprechstundedesBürgermeisters der GemeindeStrande Sprechstunde desBürgermeisters sehen. einzu­ (www.amt-­daenischenhagen.de) des AmtesDänischenhagen informationssystem aufderInternetseite die TagesordnungbereitsüberdasBürger­ kannt gegeben.10TagevorderSitzungist werden imnächstenMitteilungsblattbe- Die ­ am 20.09.2018um19:00Uhrstatt. und AbwasserausschussesStrandefindet Die nächsteSitzungdesUmwelt-,Bau- Vorankündigung Vertragsangelegenheiten Öffentlichkeit Beschlussfassung überdenAusschlussder - VergabedesPlanungsauftrages Verlängerung derSichelbuhne - AntragFDP-Fraktion Ortsentwicklungsplanung inStrande - AntragFDP-Fraktion Steg 6 Beseitigung derResteSpundwand, ­Beschäftigte desHafenStrande Beschaffung vonDienstkleidungfür Strande“ Umsetzung derMaßnahme„Kühlhaus Vergabeausschuss fürLiegeplätze Wahl einesAusschussmitgliedesinden Fragestunde derGemeindevertreter/innen Fragestunde derEinwohner/innen Fragestunde Mitteilungen destechnischenBeraters Mitteilungen desHafenmeisters Mitteilungen desAusschussvorsitzenden Tagesordnung undderSitzungsort tage) inderZeitvon18:00bis 10. 9. 8. 7. 6. 5. 4.2. 4.1. 4. 3.1. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung verwaltung Ort Gremium Schulverbandsversammlung Dänischenhagen, ­öffentliche Sitzungstatt. Am 06.09.2018um19:00Uhrfindeteine Geänderte Tagesordnung! ACHTUNG! Vergabe vonReinigungsleistungen Schulen Sachstandsbericht Digitalisierungder und Strande schulen Dänischenhagen,Schwedeneck ­Thema DigitalisierungandenGrund Einrichtung einerArbeitsgruppezum der Schülerbeförderung Kreis Rendsburg-Eckernfördehinsichtlich öffentlich-rechtlichen Vertragesmitdem Vertragsangelegenheit -Abschlusseines Küste DänischerWohld Gebührenkalkulation derVolkshochschule Küste DänischerWohld Jahresabschluss 2017desSchulverbandes Fragestunde derSchulverbandsmitglieder Fragestunde derEinwohner/innen Fragestunde Mitteilungen desSchulverbandsvorstehers Mitteilungen Niederschrift vom02.07.2018 Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss- Küste DänischerWohld Schulverband 24229Dänischenhagen Sturenhagener Weg14, Sitzungsraum inderAmts 11

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 12 Sie sindherzlicheingeladen! dehaus. Interesse einfachohne Anmeldung amFreitagum18:00UhrinsGemein Der Posaunenchor starteteineneue Anfängergruppe. Kommen Siebei Witt Korn Thomas über erzählt und Brass to date 19h 22.09. Konzerte Brot. Bäckerberuf einst undjetzt. PnTitz-Müller 20.09. 14.30hDerSchwedeneckerBäckermeister Gemeindenachmittag Predigtgottesdienst PnPetersen 10h 30.09. PnTitz-Müller Taizéandacht PnPetersen 29.09. 19h Abendmahlsgottesdienst 10h 23.09. Predigtgottesdienst 18h 16.09. Predigtgottesdienst 10h 09.09. Taizéandacht 08.09. 19h und Andachten Gottesdienste Kirchengemeinde [email protected] E-Mail: Tel.: 04349/336 PastorIhr Peter Kanehls Grüße Herzliche Regelmäßige Veranstaltungen 19.09. Mittwoch Seniorenkreis 22.09. 19 Uhr BenefizkonzertOrgelsanierungzur Taufgottesdienst 14.10. Abendmahlsgottesdienst 07.10. Predigtgottesdienst 30.09. Gottesdienst andere Deretwas 23.09. Uhr 10:00 Predigtgottesdienst 16.09. Taufgottesdienst 09.09. Sonntag 20.00 Uhr Hauskreise Hauskreise J. -12 Jungschar8 20.00Uhr J. 13 ab Jugendkreis 16.30 Uhr Kirchenchor Kinderchor 18.00Uhr 20.00 Uhr Freitag Pfadfinder Donnerstag 15.15Uhr Kindergottesdienst 16.30Uhr Dienstag 10.00 Uhr Montag Sonntag Herzliche GrüßevonIhrerPastorin Sabine Titz-Müller Krusendorf Krusendorf Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eintritt frei–Spendenerbeten! Dänischenhagen 18.00 Uhr Posaunenchor Posaunenchor 18.00 Uhr 20 18 15.00 Uhr 15.00Uhr

Kanehls P. U.Brand-Seiß P.Kanehls

P. Kanehls Kanehls P. U. Brand-Seiß U. Brand-Seiß P. Kanehls S.&H. Sommer S.&H. Sommer -

- 372331 / 0431 Tel: Ankerplatz 1,24159 Kiel Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Kiel-Schilksee Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schilksee-Strande Sa. 22.09.um17UhrKonzert„The bigGong“ Sa. 22.09.um10.30UhrKirchenkids So. 16.09.ab14.00UhrGemeindefest Fr. 07.09..um18UhrJugendgottesdienst Termine: So.23.09. um17Uhr So. 16.09.um17Uhr So. 09.09.um10Uhr herzlichein: laden wir Zu unserenGottesdiensten Peter Scharfenberg Ihr Pastor info@kirc

mit Martina Marxsen Marxsen mit Martina Marxsen anschließend mit MartinaKochclub Gottesdienst mitPastorinPetersen Gottesdienst mitPastorScharfenberg Gottesdienst mitPastorScharfenberg im Monat 2.Dienstag Uhr 15:00 Messe Hl. Fre Donnerstag 18:30 Uhr Messe Hl. Sonntag in Dreieinigkeit in

Feldstraße 172 Heinrich St. Gemeinde Sonntag 9:30 Uhr Mission polnischen der Gottesdienste Sonntag 9:30 Uhr Messe Hl. Gottesdienste Regelmäßige Tel 0431 / 30 66 8 in St. Heinrich (in polnischer Sprache) polnischer (in Heinrich in St. 24105 in St.in Heinrich itag itag 9:00 Uhr Messe Hl. Gemeindereferentin: Stephanie Nischik Nischik Stephanie Gemeindereferentin: Kiel www.kirche-schilksee-strande.de 11:00 Uhr Messe Hl.

Pfarrer: Propst Leo Sunderdiek Leo Sunderdiek Propst Pfarrer:

anschließend Seniorentreffen Seniorentreffen anschließend Fax: 0431/371618

he-schilksee Tel 0431 / 39 12 66 Kiel-Pries 24159 60 Fritz-Reuter-Str. Dreieinigkeit Gemeinde

-strande.de -strande.de

e opzeen äice ol DänischerWohld des Hospizvereins Ihr TeamdesCafésCourage Wir freuenunsaufIhreAnmeldung! einerKost bei Kaffeetrinken Strande. InStrandeistum16. undnacheiner kurzenRastzurücknach Bülker Leuchtturm biszum Ortseingang Strande.VondortgehtdieWanderung Sammelpunkt istum13.45UhrdergroßeParkplatzam Abfahrt: 13.15 Uhr, Bür Mitfahrgelegenheit gewünschtwird. Telefonnummer). Auchsolltemitgeteilt werden,obeine oder Tel.:04346/9943,verbindlichanmelden(bittemitNamenun bei GudrunEhmke,Mail: Wer daranteilnehmenmöchte,kannsich Jahr starten, und zwar am fürdieses letztenWanderung Wir möchtenmitIhnenzuunserer Café Couragestartetzurletzten Wanderung in diesem Jahr Sonntag, den 02.09.2018 [email protected] enbeteiligung von5€geplant. o in derKieler Chaussee 2. 00 Uhreingemeinsames

ab sofortbiszum26.08.2018

d

Mail: Mail: und nach Vereinbarung, Hausbesuche möglich 753 0431-32 Fax M Sprechzeiten: 40 10 0431-32 Tel. 24161 Altenholz Am Buchholz 4 Ansprechpartnerin: Frau Räther-Arendt für Ihre Sorgen und Probleme. Angehörigengruppen und haben ein offenes Ohr Wir vermitteln Betreuung. Leben und Wohnen im Alter, Pflege und wie Themen zu Wir informierenumfassend Sie stellen? ich muss Anträge Welche viele Fragen:- mich unterstützt Wer im Alltag?- Angehörigen Unterstützung benötigen, stellen sich Wir geben Antworten, eigenen Zuhause verbleiben können. zu PflegeStützpunktIhr unabhängige Im Web: www.pflege.schlewig-holstein.de www.pflege.schlewig-holstein.de Web: im Beratungs o 9.00 bis 11.00 h und Do 8.00 bis 11.00 h h 11.00 bis 8.00 Do und h 11.00 bis 9.00 o S

PflegeStützpunkt ozialen ozialen [email protected] B stelle Nord-Ost eratungs- u. u. eratungs- und

Kontakte Ehrenamtlichen zu und kostenfreie erhalten Sie eine D

hilft dabei möglichst lange im ienstleistungs wenn ein Mensch und seine Beratung.

z entrum individuelle ( SBDZ

)

, 13

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 14 2. Kurs,Do. 13.09.18, 18:00 uhr–19:00 Uhr,PitMaier, Grunds wecken: Wie dieFinger laufen lernen! Ein AnfängerderGitarrebraucht Erfolge! interessanterabwechslungsreicher, Folge die Kreativität Songs, Tonleitern,Intervalle,Lick Spieleverhalten beim Hund Surendorf, Seestr.2 Fr. 14.09.18,19:30 Uhr– ca. 21: diesem Informationsabend. sich Reiki an? Wie kann man Reiki erlernen? Ausführliche Antworten auf diese Fragen geben wirIhnen gerne an Eine Entspannungsmethode aus Japan. Was istReiki?Woher kommt Reiki? Wiekann Reiki wirken?Wiefühlt Anmeldung: DorowGudrun 04308/1280 Fr. 14.09.2018, 18:00 Uhr – 20:00Uhr, MarcLindhorst, Grundschu diese ErkenntnissefürdasZusammenleb anhand von anschaulichem Videomaterial die Hintergründe desSpielverhaltens unserer Vierbeiner und wieich Hundeexperte Marc Lindhorst geht diesen Fragen während seines Vortrages auf den Grund und erläutert warum spielenHunde überhaupt? erkennebeim Hund?Woranich Spielverhalten Worauf Aktuell Herbst2018 NEU – Hypnose-WorkshopGewichtsreduktion –Gesünder schlanker! Reiki –EinInfoabend Gitarre fürAnfänger Volkshochschule Küste Dänischer Wohld

Do. 27.09.18, 19:30 Uhr – 21:00 Uhr, Mi Do. – 27.09.18, 21:00 19:30 Uhr, Uhr Nadja Krusepräsentiert diesesgroßartige Naturparadies mit eindrucksvollen Bildern. Ein Reisebericht von Nadja Kruse den Wahrheitsgehalt unserer Mythen über die roteInsel... der Südwestküste, intropischem Grün und endlosen Weiten, imBuschtaxi und auf Pirogen, untersuchte ich Wohin bewegt sich die viertgrößte Insel der Welt? Zwischen Reisfeldern im zentralen Hochland und Baobabs an Einfluss. chinesischer und Erbe Koloniales Fauna. Regen- und Trockenwald, Traumstrände und Gebirgszüge. Zeitungen darüber berichteten. Dennoch trat ich die Im letztenJahr kamesauf Madagaskar zu einer Pestepidemie voneiner Größenordnung, dass sogar hiesige Anmeldung Gudrun Dorow 04308/1280 Dieser Kursvermittelt inkurzer Ze mitbringen, damit es gemütl Mein Hypnose-Coaching umfasst einsehr nachhaltig nimmt Suggestionen optimal auf und beginnt bereitsfür Sie zuarbeiten! Wir führen ein kurzes Nachgespräch. Trance-Zustand. In dieser Trance schlafen Sie nicht, Wunschgewicht! Wir führen ein intensivesVorgespräch, Mein Hypnose-Coaching „Gewichtsreduktion“ bringt Si Sie fühlen sich nicht mehrwohl inIhrer Ha Grundschule Surendorf, 50,00€, Sa. 15.09.18, 10:00-13:00 Uhrode

MADAGASKAR Naturparadiesmit♪

ich wird. Stühle sindvorhande s und Rhythmen in Notenschrift und inNotenschrift Rhythmen s und

it Kenntnisse,umsichmitGitarre der

30 Uhr, Barbara und Holger Wie Anmeldung Gudrun Dorow04308/1280 r 14:00Uhr–17:00 Uhr,Kerst

en meinem H mit Ahnenverehrunganhaltende Missionierung. und ut und hätten gerne einige Kilo weniger?

ßfeldt`s Gasthof Krusendorf, 7,00 € Sie haben alles unter Kontrolle.Ihr Unterbewusstsein wirkendesProgramm.BitteMatte,Deckeund Kissen geplante Madagaskar-Reise an. Einzigartige Flora und e gesund und ohne Jo-Jo-Effekt zu Ihrem gesunden muss ich beim Spielenmitmeinemachten? Und Hund anschließend bringe ich Sie in einen angenehmen fördern undFreude amGitarre spielen und Mitsingen und nutzen kann. nutzen und

n, fallsjemandliebersitzt.

Tabulatorenvermittelt, die in Pest anBord ausdrücken zukönne chule Surendorf, 10x50,00 € in-Susann Sörensen, dfeldt, 04308/183715, 5,00 €

le Surendorf,7,00€

♪ n. Dazuwerden

o iflts Gasthof Mißfeldt´s Wer: Wo: Am15.09.2018 19.30Uhr Wann: der Gemeindefeuerwehr Schwedeneck. Kartenvorverkaufbei: Achtung: Eintritt7,-Euro Wie: Musik durch Rü`s Disco, Was: Wir laden ein zum öffentlichen (Gemeindewehrführer) Berg Rüdiger Für den Festausschuss diesem Abendbegrüßenzudürfen. Feuerwehrkameraden/in sowie Ehrenmitglieder an Wir würden uns freuen viele Mitbürger, e Fae zr beug ue Se en nee iabie i Wa im Mitarbeiter unsere D gern November. Mitte Sie erfolgt Abschläge für2019mitgeteilt. Wasserbezug rufen den Ablesung für Rechnungsstellung zur Fragen Bei sinddenwird. DieseStände Ämtern zumelden. Wir weisen auch darauf hin, dass Ablesern geraten, sichnicht Ihre bitte Sie Nehmen Hundehalter: Hauptwass alle an Bitte besondere Eine der Für diefreundlicheUnterstützung dankenwirimVoraus. dar Stände und Benachrichtigung die eine telefonisch, perFaxoderMaildurchgeben. erhält wird um angetroffen nicht Wer unterwegs, Uhr 20.00 – Die Ableserkönnensichentsprechend ausweisen. 8.00 Dänischer Wasserbeschaffungsverband ca. von Ablese die wieder sind Oktober Ende ca. bis September Anfang Ab

-DerWBVbittetdarum,die Zähler fürdie Ablesun FreiwilligeFeuerwehren Alle Bäckerei Witt oder Gasthof Mißfeldt Tombola die Lust auf tanzen und Geselligkeit haben der Gemeinde Schwedeneck Keine Abendkasse Die AbleserkommenumdieWassermesserabzulesen Wasserbeschaffungsverband Däni Wasserbeschaffungsverband mit Vierbeinern anzulegen. anzulegen. mitVierbeinern

Feuerwehrball Mail: [email protected] Mail: [email protected] keine Tel: 04308/312

Ablesung der Zweitwassermesser f

Wohld abzulesen.

Tiere beim Besuch der Ableser zurück – wir haben den haben wir – zurück Ableser der Besuch beim Tiere Fax.:04308/182717 scher Wohld – Krusendorf scher Wohld–Krusendorf die Lusthaben,nachSoltau. Am 15.09.2018möchtenwirmitAllen, IBAN: DE60210920230069289940 Konto KnochenbruchgildeScharnhagen (Nur nachBezahlungistder/diePlatz/Plätzefest.Plätzesindbegrenzt) -Bezahlung direktnachAnmeldung -Anmeldung bis08.09.2018unter04349/1451 in Scharnhagen. Abfahrt istam15.09.2018um7.00UhrGildehaus Heidepark. Die Fahrtkostet43Euro,inklusiveeinesMenü´sim Wir organisierendenBusundGruppeneintritt. Unter 15JahrennurinBegleitungeinesErwachsenen. (AGB`s Heidepark). Ab 15JahrendürfenKiddiesalleinemitfahren

Knochen r im Dänischen Wohld täglich in der Zeit der in täglich Wohld Dänischen im r

Scharnhagen bruch-Gilde

g zugänglich zu machen - arin werden auch die ¼ jährlichen jährlichen ¼ die auch werden arin Heidepark nachSoltau! ür Gartenwasser vorgenommen ür Gartenwasservorgenommen

von 1856 srek n 03832 Die 04308/312. an: sserwerk mit euchinden dn älrtn gern Zählerstand den f Wir fahren ermesser für den den für ermesser Euer Vorstand 15

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 17/2018 vom 04.09. 2018 16 Mit freundlichenGrüßen,Dr. HeideKönig Studenten undSchüler1,50€, Mitglieder frei,Nichtmitglieder5€, Naturwissenschaftlichen Fakultät. Dekan derdortigenMathematisch- Albrechts-Universität zuKielund Physik und Astrophysik anderChristian- ist DirektordesInstitutsfür Theoretische Herr Prof.Dr. Wolfgang J.Duschl Ratssaal desRathausesin Altenholz-Stift. Donnerstag, 6.September, 19.30Uhr, „Von MeteoritenundanderenGefahren Wir ladeneinzueinemVortragsabend! Fällt unsderHimmelaufdenKopf? Universitäts-Gesellschaft e.V. Schleswig-Holsteinische Sektion ALTENHOLZ aus demWeltraum“