22 TÄGLICHER ANZEIGER KREIS DONNERSTAG, 26. JUNI 2014

Blick in den Landkreis Im Segelflieger zum Sonnenaufgang Donnerstag, 26. Juni LSV Ithwiesen: Sonnenaufgangsfliegen in der Mittsommernacht

Eschershausen Ith/ (lis). Ein unvergessli- Johanni 2014. Public View- ches Erlebnis bot sich den Pilo- ing, 18 Uhr, Volksbank-Fest- ten und Pilotinnen des LSV zelt. Ithwiesen, als sie in den frühen Mehrgenerationenhaus. Ca- Morgenstunden des Mitsom- féstube von 10 bis 12.30 Uhr mernachtstages dem Sonnen- und 14.30 bis 18 Uhr, Spiele- aufgang entgegen flogen. Bereits nachmittag für Jung und Alt, um 4 Uhr früh machten sich 15 bis 18 Uhr. zwölf Mitglieder des LSV an die Vorbereitungen. Sie räumten die vier Motormaschinen des Vereins aus den Hallen und Chorgemeinschaft. Chor- führten bei jeder Maschine den probe fällt heute aus. morgendlichen Vorflugcheck durch. Von den zwölf Mitglie- Seniorenkalender. Klön- dern gehörten sieben der Ju- stunde, 14 Uhr, Pflegeteam gendgruppe des Vereins an, 2000, Hoop 28-30. letztere waren zugleich auch die Wochenmarkt. 8 bis 12.30 Initiatoren dieses Vorhabens. Uhr, Teichtorplatz. Um genau 4.42 Uhr erhoben Jugendfreizeitheim. Mäd- sich die Maschinen gen Him- chentag, 14.30 bis 18 Uhr. mel. Um ein Blick auf den Son- Familienzentrum. Sprech- nenaufgang zu erhaschen, zeit von 9 bis 13 Uhr. mussten zunächst zwei Wolken- Gewandhaus bei Rose. Ge- schichten durchflogen werden, öffnet 9.30 bis 12 Uhr und 15 ehe in 2.500 Metern Höhe der Eines der Flugzeuge schaffte aufgrund der zu geringen Höhe die Landung auf dem Flugplatz nicht ganz und musste auf einem Feld bei Holzen au- bis 17 Uhr. Blick auf die Sonne dann voll- ßenlanden – die wohl frühste Außenlandung des Jahres. Piloten und Flugzeug blieben aber unversehrt. lis ends frei war. Nach einem halb- Bevern stündigen Flug landeten die Pi- konnten sich die Flugzeuge eine den – die wohl frühste Außen- flog zum ersten Mal als eigen- unbedingt im nächsten Jahr loten ihre Maschinen wieder si- halbe Stunde in der Luft halten. landung des Jahres. Piloten und verantwortlicher Pilot ein Segel- wiederholt werden müsse. Gesundheitssportgemein- cher auf dem Flugplatz, um die Eines der Flugzeuge schaffte Flugzeug blieben aber unver- flugzeug. Am Ende des Tages Als nächstes Event ist für den schaft. Wassergymnastik, 18 Gunst zu nutzen und erneut in aufgrund der zu geringen Höhe sehrt. waren sich alle einig, dass ein kommenden Monat, ein Fly-In Uhr, Freibad Bevern. die Lüfte zu gehen – dieses Mal die Landung auf dem Flugplatz Des Weiteren war ein anderes solch unvergessliches Erlebnis für Oldtimer-Flugzeuge vom Johannisgemeinde. Frauen- aber mit Segelflugzeugen. nicht ganz und musste auf ei- bemerkenswertes Ereignis zu mit dem unbeschreiblichen Sonnabend, 19. Juli, bis Sonn- frühstück, 9 Uhr, Johannis- Bei leichtem Hangwind nem Feld bei Holzen außenlan- verzeichnen: Raimund Schulze Blick auf den Sonnenaufgang tag, 20. Juli, geplant. haus. Buchhagen Dielmisser Schützen feiern mit Kulturmühle. Public View- Spielmannszug spielt ein letztes Mal ing, Fußball Deutschland- (r). Die Schützen sen teil. Treffpunkt ist am Feu- USA, 18 Uhr; Konzert „As- MTSV Jahn beteiligt sich am Schützenfest vom Schützenverein Dielmissen erwehrgerätehaus in Dielmissen gat“, traditioneller Folk, 20 nehmen am Sonntag, 29. Juni, zur gemeinsamen Abfahrt um Uhr, Buchhagen 4. Eschershausen (r). Nur noch diese Art von der Eschershäuser gilt und so mit einer größeren am Festumzug in Eschershau- 13.45 Uhr. wenige Tage und das nächste Bevölkerung verabschieden, Resonanz gerechnet wird. Dassel Volks- und Schützenfest öffnet denn nach Abschluss des Schüt- Um 14.30 Uhr beginnt das seine Pforten. Der MTSV Jahn zenfestes werden die Musikinst- große Sammeln der Abteilun- PGS. Lernfondstheater „Vor- beteiligt sich auch wieder in die- rumente für immer an den so- gen auf dem Sportplatz. Alle Mein Verein aktiv hang auf“, 19 Uhr, Paulinum sem Jahr am Fest und bittet sei- genannten Nagel gehängt. 45 Abteilungen werden nochmals (Neubau). ne Mitglieder um zahlreiche Minuten lang möchten die gebeten, sich am farbenfrohen Teilnahme an den einzelnen Spielleute noch einmal ihre Tur- Umzug zu beteiligen und somit HKV Eschershausen Veranstaltungen, das wie in all nerspielmusik präsentieren und zu dokumentieren, dass der den Jahren zuvor mit dem Kom- die Eschershäuser erfreuen. Der Verein in diesem Jahr das große mersabend am Freitag, 27. Juni, Verein möchte alle einladen, Jubiläumsjahr feiert. ehrt Jubilare Selbsthilfegruppe DVMB. um 19.30 Uhr beginnt. sich diesen Ohrenschmaus Der Spielmannszug wird Trockengymnastik 18.30 bis Der Kommers wird in diesem nicht entgehen zu lassen. letztmalig den Verein anführen. Eschershausen (r). Die Mitglie- nutzte als zweiter Vorsitzender in 19.30 Uhr, Sporthalle. Jubiläumsjahr durch einzelne Die Raabestädter und der Spiel- derversammlung nutzte der Vor- seiner kurzen Laudatio die Gele- Abteilungen (Aerobic, Badmin- Über Jahrzehnte begeistert mannszug von Germania Lüt- stand des Eschershäuser Hei- genheit, darauf hinzuweisen, Fürstenberg ton, Fußball, Jazz-Dance, Kara- horst werden den Zug durch die mat- und Kulturvereins neben dass solch langjährige Vereins- te, Tanzen und Trampolin) des Stadt musikalisch begleiten. den obligatorischen Aktivitäts- mitgliedschaften nicht mehr die Bücher, Kaffee & Co, 16 bis MTSV Jahn gestaltet. Die Abtei- Viele Jahrzehnte haben die Nach Abschluss des Umzuges und Finanzberichten zur Ehrung Regel seien und der besonderen 18 Uhr, ev. Gemeindehaus, lungen stellen sich und ihr Spielleute mit ihren Klängen zu werden die MTSVer geschlos- seiner langjährigen Vereinsmit- Erwähnung bedürften. Die erste Derentaler Straße 12. Sportangebot vor und hoffen unterschiedlichsten Anlässen sen mit den Musikkapellen auf glieder. Edda Beckmann und Vorsitzende Ingrid Reuther hob auf viele Zuschauer. die Bevölkerung begeistert und das zweite Festzelt marschieren Bernd Witte können auf eine das Engagement der Jubilarin Am Sonnabend beginnt um sie hoffen jetzt, dass auch ihr und sich dort noch einmal an 20-jährige Vereinszugehörigkeit hervor, welches sie noch am glei- 19.30 Uhr der Feuerwehrball. letztes Platzkonzert gut ange- der Musik der Kapellen erfreu- zurückblicken. Während Witte chen Abend in ihrer Funktion als Kirchengemeinde. Frauen- Der MTSV-Vorstand bittet auch nommen wird. en. Der Johanni-Verein wird abwesenheitsbedingt „außer- Kassenprüferin unter Beweis kreis, 14.30 Uhr, Gemeinde- hier um zahlreiche Teilnahme. Der MTSV Jahn betont, dass den LVM-DJ-Dome vorbereiten protokollarisch“ geehrt wurde, stellte. haus am Pfarrhaus. Am Sonntag, 29. Juni, um es sich nicht um eine Gegenver- und zur Verfügung stellen. Ge- konnte sich Edda Beckmann am Im kommenden Jahr wird der 11.15 Uhr gibt der Spielmanns- anstaltung zum Erbsensuppen- tränke werden durch ein Team Abend der Mitgliederversamm- Heimat- und Kulturverein zug des MTSV Jahn das letzte essen handelt, sondern vielmehr des Johanni-Vereines ausge- lung über die „schöne Überra- Eschershausen sein 65. Vereins- Platzkonzert auf dem Otto-Els- der Ort gewählt wurde, der als schenkt und sind durch Selbst- schung freuen. Markus Wendrich jubiläum feiern. Boule. 17 Uhr, Sportplatz. ter-Platz und möchte sich auf heutiger Mittelpunkt der Stadt bedienung erhältlich.

Lenne

T S V. Yoga, 19.30 Uhr, Sport- Der TAH gratuliert und Gymnastikhalle. . Frau Cilly Preuß, Sta- pelgasse 7, wird heute 77 Jahre alt. Notdienst Deensen. Eheleute Horst und Barbara Meier, Ernst-Reuter- der Straße 24A, feiern heute ihre Goldene Hochzeit. Apotheken Dielmissen. Frau Erika Pape, Auf der Horst 9, vollendet heute ih- Donnerstag, 26. Juni ren 82. Geburtstag. Dölme. Frau Helene Ossenkopp, Holzminden/Höxter Rühlerstraße 11, begeht heute Karls-Apotheke, Holzmin- ihren 80. Geburtstag. den, Karlstraße 23, Telefon Fürstenberg. Herr Eberhard 05531/7638. Gründel, Simon-Feilner-Weg 9, wird heute 77 Jahre alt. Stadtoldendorf/Eschershausen Halle. Frau Margret Haller, Kai- serstraße 26, vollendet heute ihr siehe Holzminden/Höxter. 87. Lebensjahr. Heinade. Frau Renate Specht, Dassel/Einbeck/Markoldendorf Sollinger Landstraße 4, feiert Solling-Apotheke, Dassel, heute ihren 74. Geburtstag. Bahnhofstraße 6-8, Telefon . Frau Leni Ebeling, 05564/394. Hauptstraße 60, begeht heute Wiedersehen nach 60 Jahren ihren 76. Geburtstag. Lauenförde/Beverungen . Frau Margarete Marien-Apotheke, Beverun- Scharfoldendorf (r). 60 Jahre nach der Schulentlassung trafen sich jetzt die ehemaligen Schüler aus Scharfoldendorf im Café „Ith-Blick“ in Kreikenbohm, Heinrichstraße gen, Untere Hauptstraße 133, Eschershausen. Die Freude über das Wiedersehen war groß. Die Teilnehmer kamen aus allen Himmelsrichtungen, die weiteste Anreise nahm ei- 3, vollendet heute ihr 92. Le- Telefon 05645/78010. ne Mitschülerin aus Kanada auf sich. Natürlich gab es viel zu erzählen und Erinnerungen auszutauschen. tah bensjahr.