AZ 3900 Brig Dienstag, 16. September 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 213 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Lebensversicherung Wer will nach Bern? für HIV-Positive B e r n. – (AP) HIV-positive Menschen sollen ebenfalls Der WB eröffnet heute seinen Wahlboten Lebensversicherungen ab- schliessen können. Dies for- dert die Eidgenössische Kommission für Aids-Fragen (EKAF) in einer Mitteilung. Zur Begründung wird eine Nationalfonds-Studie ange- Ruth Humbel als National- führt, wonach HIV-Positive rätin vereidigt. Foto Keystone W a l l i s. – (wb) Wer wird das mit einer erfolgreichen Be- Wallis in den nächsten vier Jah- handlung keine höhere Ster- Eine neue ren im National- und Ständerat berate aufweisen als Patien- vertreten? Antwort auf diese ten mit geheiltem Krebs. In Nationalrätin Frage gibt es am Abend des 19. der so genannten HIV-Kohor- B e r n. – (AP) Die Aargauer Oktobers. tenstudie wurde die Sterb- Juristin Ruth Humbel ist zum lichkeit HIV-Positiver mit je- Auftakt der Herbstsession als Mit seiner heutigen Ausgabe ner der schweizerischen All- neues Ratsmitglied vereidigt öffnet der «Walliser Bote» sei- gemeinbevölkerung vergli- worden. Die 46-jährige Hum- ne Spalten für den Kampf um chen, wie es in der Mitteilung bel übernimmt den Sitz von die sieben Walliser Sitze im Na- heisst. Gemäss den kürzlich CVP-Nationalrat und Paraple- tional- und die beiden Sitze im in der renommierten Wissen- giker-Arzt Guido A. Zäch, der Ständerat. schaftszeitschrift «The Lan- nach seiner erstinstanzlichen Bis zum 15. Oktober wird da- cet» veröffentlichten Resulta- Verurteilung in der Spenden- mit Parteien und deren Kandi- ten liege die Sterblichkeit er- Affäre aus dem Rat ausgetre- datinnen und Kandidaten die folgreich behandelter HIV- ten war. Humbel studierte in Möglichkeit geboten, in der positiver Menschen, die nicht Zürich Rechtswissenschaften, Zeitung um die Gunst des an Hepatitis C leiden, nur arbeitete dann unter anderem Wahlvolks zu buhlen. wenig über derjenigen der als Primarlehrerin und über- Allgemeinbevölkerung. Pro nahm 1994 die Geschäfts- Die WB-Redaktion überlässt Jahr sei ein zusätzlicher To- führung des Aargauischen dabei das Heft jedoch nicht den desfall auf 300 Personen zu Krankenkassen-Verbandes. Parteistrategen: erwarten. Dies ist etwa gleich Seit 1981 sitzt die zweifache Nebst Hintergrundberichten viel wie bei erfolgreich be- Mutter für die CVP im Aar- und Analysen liefert sie Por- handelten oder scheinbar ge- gauer Grossen Rat. Im Natio- träts aller 37 Oberwalliser Na- heilten Krebspatienten oder nalrat möchte Humbel nicht tionalratskandidatinnen und - bei Rauchern im Vergleich zu lange verweilen. kandidaten . Seite 12 Für den Nationalrat kandidieren 91 Walliser/innen: Sieben davon werden es schaffen. Foto Keystone Nichtrauchern.

Wenn Gewalt im Spiel ist, ist auch der Privatraum keine Tabuzone mehr! Foto Keystone Freude pur am «Jumbo 2003»: Am Einsatz mangelte es auf jeden Fall nicht. Foto Matthias Jäger Tatort: Die eigenen vier Wände! Die Kids hatten ihren Spass Häusliche Gewalt: Die Rolle der Polizei Über 600 Kinder tobten sich am «Jumbo 2003» aus Das Familienleben ist ganz und gar nicht immer eine Idylle. Gewalt in den eigenen vier Wänden gab es T u r t m a n n. – (wb) Alle fünf Jahre steigt der grösste kantonale Anlass von Blauring und Jungwacht. schon immer, doch sie wird nicht mehr länger als persönliches Problem zwischen zwei Menschen wahr- Dieses Jahr war Turtmann die gastgebende Gemeinde. Das packende Programm mit 40 Ateliers bot für genommen. Auch die Polizei hat ihr Vorgehen auf diese gesellschaftliche Änderung ausgerichtet. Sie jeden Geschmack etwas. Höhepunkt war die von Michel Villa moderierte «Wetten dass...?»-Show. Am greift ein, schützt im Auftrag des Staates das Opfer und zieht den Täter zur Verantwortung. Seite 7 Sonntag konnte man sich an den zahlreichen Sport-Turnieren so richtig austoben. Seite 18 SCHWEIZ HINTERGRUND SPORT Gentech-Versuch weiter bekämpfen Welthandelskonferenz endet mit Streit Siders gegen den Favoriten

Die Umweltorganisation Die Welthandelskonferenz In der dritten NLB-Runde be- Greenpeace, die Arbeitsgrup- über den weiteren Abbau von kommt es Siders mit dem er- pe «Lindau gegen Gentech- internationalen Handels- klärten Favoriten Biel zu tun. Weizen» sowie Anwohner schranken ist am Streit zwi- Torhüter Bäumle (Bild) wird und Bauern haben erneut Ein- schen armen und reichen Län- zweifellos gefordert. Die See- sprache gegen das Freiland- dern gescheitert. Dabei wurde länder stehen noch ohne Ver- Experiment mit Gentech-Wei- die Entschlossenheit der Ent- lustpunkt da. Ebenso Lan- zen der ETH Zürich einge- wicklungsländer offenbar un- genthal, bei dem der EHC reicht. Während die Zahl der terschätzt. Dies löst bei Kriti- Visp anzutreten hat. Nach der Einsprachen noch nicht be- kern, Hilfswerken und Um- Heim-Enttäuschung gegen kannt ist, hoffen die ETH-For- weltverbänden Jubel aus. Ajoie wird hier eine Reaktion scher dennoch auf ein muster- Wirtschaft und Bundesrat erwartet. Zwei heikle Aufga- gültiges Verfahren. Seite 3 Deiss sind enttäuscht. Seite 5 ben, liegt was drin? Seite 23 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 2

NOTIERT Nach Europa Heisse Spur Schweden behalten Krone Estland ist zurück S t o c k h o l m. – (AP) Vier T a l l i n n. – (AP) Die Be- Tage nach dem gewaltsamen Nach Absage an Euro frühestens 2010 neues Referendum völkerung der baltischen Re- Tod der schwedischen Aus- publik Estland hat sich mit senministerin Anna Lindh S t o c k h o l m. – (AP) Nach keine Volksabstimmungen an- Zwei-Drittel-Mehrheit für hat die Polizei offenbar eine dem deutlichen Nein der gesetzt. den geplanten EU-Beitritt heisse Spur: Auf einer vom Schweden zum Euro kann die Das britische Aussenministeri- ausgesprochen. Nach Aus- Mörder zurückgelassenen Regierung in Stockholm um erklärte, das Nein der zählung der Stimmen des Re- Baseball-Kappe wurde eine frühestens in sieben Jahren Schweden werde die eigene ferendums vom Sonntag sag- DNA-Probe sichergestellt. In ein neues Referendum star- Haltung zum Euro nicht beein- te Ministerpräsident Juhan der landesweiten DNA-Da- ten. Ministerpräsident Göran flussen. Darüber sei zu gegebe- Parts: «Estland ist nach Euro- tenbank sei jedoch keine Persson schloss eine neue Ab- ner Zeit allein auf Grund wirt- pa zurückgekehrt.» Die Zu- übereinstimmende Probe ge- stimmung vor 2010 aus. Pers- schaftlicher Daten zu entschei- stimmung von 67 Prozent funden worden, sagte ein Po- son, der wie die ermordete den. In Dänemark lehnte es Mi- markiere den Beginn einer lizeisprecher. Die meisten Aussenministerin Anna nisterpräsident Anders Fogh neuen Ära. Die EU-Gegner schwedischen Zeitungen ver- Lindh für den Euro geworben Rasmussen ab, einen Termin blieben mit 33 Prozent erwar- öffentlichten am Montag Bil- hatte, machte wirtschaftliche für ein weiteres Euro-Referen- tungsgemäss in der Minder- der, die von einer Videoka- Probleme für die Niederlage dum zu nennen – die Dänen ha- heit. An der Abstimmung mera in dem Kaufhaus aufge- verantwortlich. Die EU-Kom- ben im Jahr 2000 die Übernah- nahmen nach offiziellen An- nommen wurden. mission äusserte die Erwar- me der Gemeinschaftswährung gaben etwa 63 Prozent der tung, dass das Nein die ande- abgelehnt. 865000 Stimmberechtigten Mittelschweres ren Euro-Aussenseiter Gross- Das französische Aussenminis- teil. Erdbeben britannien und Dänemark terium äusserte sich sehr Zusammen mit neun weite- B o l o g n a. – Ein mittel- nicht beeinflussen werde. zurückhaltend. «Frankreich ren Staaten wird Estland vor- schweres Erdbeben hat in der «Mit dem Ergebnis in der Hand nimmt von der souveränen Ent- aussichtlich im Mai 2004 der Nacht zum Montag in Nord- kann man sagen, dass es einen scheidung des schwedischen EU beitreten. Die letzte und Mittelitalien Panik aus- besseren Zeitpunkt für die Volkes Kenntnis, den Euro Volksabstimmung zum EU- gelöst. Das Beben, dessen Volksabstimmung gegeben hät- zunächst nicht einzuführen», Beitritt findet am kommen- Epizentrum etwa 30 Kilome- te», sagte Persson, denn Europa erklärte der Sprecher des Quai den Samstag in Lettland statt. ter südlich von Bologna lag, sei derzeit in einer tiefen Rezes- d’Orsay, Hervé Ladsous. In Litauen hatten bereits im erschütterte die Region am sion. Beim Referendum am Mai 91 Prozent für den EU- Sonntagabend kurz vor Mit- Sonntag waren 56,1 Prozent der Gelassene Reaktion Beitritt gestimmt. Die drei ternacht und war auch in Flo- Bürger für die Beibehaltung der An der schwedischen Volksab- baltischen Republiken haben renz und Mailand zu spüren. schwedischen Krone. Nur 41,8 stimmung nahmen mehr als 5,4 sich nach der Unabhängig- Die Stärke des Erdstosses Prozent sprachen der europäi- Millionen Menschen teil – 81,2 keit von der Sowjetunion im wurde mit fünf angegeben. schen Gemeinschaftswährung Prozent der Stimmberechtigten, Jahr 1991 mit weitgehenden Es gab etwa 50 Nachbeben, ihr Vertrauen aus. Noch deutli- was etwa der Beteiligung bei marktwirtschaftlichen Refor- wie das Nationale Institut für cher als Persson wurde Finanz- Parlamentswahlen entspricht. men auf die schon früh ange- Geophysik und Vulkanologie minister Bosse Ringholm, der Finanzmärkte und Analysten in strebten europäische Integra- in Rom mitteilte. auf die hohen Haushaltsdefizite Deutschland reagierten gelas- tion vorbereitet. Dabei gilt in Deutschland und Frankreich sen auf die schwedische Absa- Estland als der wirtschaftlich Zerstörung der hinwies. Dies habe viele ge an den Euro. Die Gemein- erfolgreichste der drei Ost- «Galileo» Schweden befürchten lassen, schaftswährung konnte am see-Staaten. Bundeskanzler P a s a d e n a. – Nach 14- dass die Währungsunion nicht Nach dem Referendum bleibt Schweden wie Grossbritannien und Montag gegenüber der Schwe- Gerhard Schröder gratulierte jähriger Reise durch den funktioniere. Die Probleme hät- Dänemark ausserhalb der Euro-Zone. Foto Keystone dischen Krone und dem Dollar Estland zum Ausgang des Weltraum soll die Jupiter- ten aber nichts mit dem Euro zu sogar leicht zulegen. Der Refe- Referendums. In einer am Sonde «Galileo» am kom- tun, sagte der Minister und ver- lichkeit eines späteren Euro- Länder, sagte der Sprecher von renzkurs des Euro stieg auf Sonntagabend in ver- menden Wochenende zerstört wies unter anderem auf die fi- Beitritts weiterhin gegeben sei. EU-Finanzkommissar Pedro 9,1420 Kronen nach 9,0950 am breiteten Erklärung des werden. Auf diese Weise nanzielle Belastung nach der Auch die EU-Kommission äus- Solbes am Montag in Brüssel. Freitag. Auch gegen den Dollar Kanzlers heisst es, die Esten werde verhindert, dass «Gali- Wiedervereinigung. serte ihre Hoffnung auf eine «Wir müssen das Ergebnis als behauptete sich die Gemein- hätten mit ihrem eindeutigen leo» ungewollt auf dem Jupi- Bundeskanzler Gerhard Schrö- Revision der Entscheidung zu das nehmen, was es ist.» Kom- schaftswährung und notierte bei Votum eine historische Chan- ter-Mond Europa aufschlage, der bedauerte den Ausgang des einem späteren Zeitpunkt. Sie missionssprecher Reijo Kemp- 1,1281 nach 1,1172 am Freitag. ce ergriffen. Der Ausgang der teilte die US-Raumfahrt- Referendums, erklärte aber zu- trat der Befürchtung entgegen, pinen fügte hinzu: «Wir wollen, Währungsexperten betonten, Volksabstimmung beweise, behörde NASA mit. Die gleich, er respektiere die sou- dass das Ergebnis Einfluss auf dass jedes Land beitritt, aber das Ergebnis sei erwartet wor- dass das politische Projekt ei- Astronomen der NASA be- veräne Entscheidung der Dänemark und Grossbritannien wenn nicht, ist das auch keine den und habe deshalb auch kei- nes erweiterten und vereinten fürchten, dass in einem sol- schwedischen Bürger. Es sei haben könnte. Er rechne nicht Katastrophe.» In Grossbritanni- ne grösseren Auswirkungen auf Europas von der Bevölke- chen Fall Krankheitserreger gut zu wissen, dass die Mög- mit einem Effekt für andere en und Dänemark sind vorerst die Devisenmärkte. rung mitgetragen werde. möglicherweise existierendes Leben auf Europa gefährden könnten. Offensive fortgesetzt NATO für Mandats- Beschluss abgeschwächt Erweiterung Fünf Verdächtige in Tikrit festgenommen B r ü s s e l. – Die NATO Sicherheitsrat befasst sich mit Beschluss steht einer von den USA und über Arafats Ausweisung T i k r i t. – (AP) Die US-Trup- am Samstag ein amerikanischer Deutschland geforderten pen in Irak haben ihre Offen- Konvoi in der Innenstadt be- Ausweitung der Friedensmis- N e w Y o r k / J e r u s a l e m. Politik in der Kritik. US-Aus- Der designierte palästinensi- sive gegen mutmassliche Un- schossen; dabei wurden ein ira- sion in Afghanistan über die – (AP) Der israelische Aus- senminister Colin Powell be- sche Ministerpräsident Ahmed tergrundkämpfer fortgesetzt kischer Passant getötet und Hauptstadt Kabul hinaus senminister Silvan Schalom zeichnete das israelische Vorge- Kureia lud Arafats Organisation und während einer Razzia in zwei Menschen verletzt. Bei grundsätzlich offen gegenü- hat vor einer Sitzung des UN- hen als wenig hilfreich, und El Fatah ein, bis zu 16 von 24 Saddam Husseins Heimat- der Razzia seien auch Schuss- ber. Es gebe einen Konsens Sicherheitsrats den Regie- auch die britische Regierung Ministern seines Kabinetts zu stadt Tikrit fünf Terrorver- waffen, Granaten und Munition unter den Mitgliedstaaten, rungsbeschluss zur «Entfer- mahnte am Montag, «die Ver- benennen. Ein Fatah-Mitglied dächtige festgenommen. Sie sichergestellt worden, sagte Lu- dass über eine solche Frage nung» des palästinensischen schärfung der Rhetorik» führe sagte, über die Liste werde in würden der Finanzierung ke. nachgedacht werden müsse, Präsidenten Jassir Arafat ab- bei der Problemlösung nicht Konsultationen mit Arafat bera- und Organisation von Wider- In Bagdad erlag ein Soldat der sagte NATO-Generalsekretär geschwächt. Eine Tötung, wie weiter. ten. standszellen und der Gewalt 1. Gepanzerten Division am George Robertson. vom stellvertretenden Minis- Der Sicherheitsrat hatte am Israelische Soldaten erschossen gegen die Besatzungstruppen Mittag in einem Militärlazarett terpräsidenten Ehud Olmert Freitag eine Entscheidung über am Sonntagabend im arabi- verdächtigt, sagte Major seinen schweren Verletzungen, Hoon muss nochmals am Sonntag erklärt, «ist keine die palästinensische Resolution schen Ostteil Jerusalems einen Bryan Luke am Montag. die er bei einem Granatangriff L o n d o n. – Der britische offizielle Politik der israeli- vertagt. Zugleich betonte das 14-jährigen Palästinenser. Nach Mutmassliche Anhänger Sad- am Morgen erlitten hatte, wie Verteidigungsminister Geoff schen Regierung», sagte Gremium aber, dass «eine Ent- Darstellung der Familie des dam Husseins töteten unterdes- die US-Streitkräfte mitteilten. Hoon muss in der kommen- Schalom am Montag. fernung des Vorsitzenden Araf- Jungen drangen er und etwa sen in Bagdad einen US-Solda- Damit sind in Irak 156 amerika- den Woche noch einmal vor Der israelische UN-Botschafter at nicht hilfreich wäre und nicht zehn andere Jugendliche auf ten. Die nächtliche Militärakti- nische Soldaten ums Leben ge- der Untersuchungskommissi- Dan Gillerman bezeichnete es umgesetzt werden sollte». Die das Gelände eines still gelegten on konzentrierte sich auf drei kommen, seit US-Präsident on zum Tod des Waffenex- als Heuchelei, dass der Sicher- Aussenminister der fünf ständi- Flugplatzes an der Trennlinie Häuser nahe einer Schnellstras- George W. Bush am 1. Mai das perten David Kelly erschei- heitsrat sich mit einem israeli- gen Ratsmitglieder USA, Russ- zwischen Jerusalem und dem se in Tikrit, an der laut US-An- Ende der Kampfhandlungen nen. Er werde dann ins schen Beschluss über Arafat be- land, Grossbritannien, Frank- Westjordanland vor. Aus israe- gaben in den vergangenen zwei verkündete. Bis dahin waren Kreuzverhör genommen, und fasse, nicht aber mit palästinen- reich und China bekräftigten lischen Militärkreisen verlaute- Wochen etwa 20 Granatangriffe seit Kriegsbeginn 138 US-Sol- zwar von den Anwälten der sischen Selbstmordanschlägen. am Wochenende bei einem te, die Gruppe habe einen äus- verübt wurden. Zuletzt wurde daten getötet worden. Familie seines früheren Bera- Die palästinensische UN-Dele- Treffen mit UN-Generalsek- seren Zaun durchtrennt und sei ters, von der BBC und von gation verlangte von den Ver- retär Kofi Annan in Genf, dass auf einen weiteren Zaun zuge- der Kommission selbst, teilte einten Nationen Sicherheitsga- die Umsetzung der Road Map laufen. Soldaten hätten Warn- das Ausschussmitglied James rantien für Arafat. konsequent weiterverfolgt wer- schüsse abgefeuert und dabei Täter verfolgen Dingemans am Montag mit. Die Sicherheitsratsmitglieder den müsse. eine Person getroffen. Auch der zurückgetretene riefen die Konfliktparteien im Acht Touristen in Kolumbien entführt Kommunikationschef der Re- Nahen Osten derweil zur Ein- gierung, Alastair Campbell, haltung ihrer Verpflichtungen B o g o t á. – (AP) Tausende zu 5775 Meter hohen Berge der sowie der BBC-Reporter aus der so genannten Road Map Soldaten suchen in Kolum- Region im Norden des Landes Andrew Gilligan würden auf. Dem UN-Gremium lag für bien nach acht Touristen, die erschwerten jedoch die Fahn- noch einmal vernommen. seine Sitzung am Montag eine auf dem Weg zu einer Rui- dung, sagte Polizeichef Rodri- Resolution vor, mit der Israel nenstätte entführt worden guez. Blutiger zur Aufhebung des Auswei- sind. Unter ihnen befindet Die Touristen wurden am Frei- Bombenanschlag sungsbeschlusses aufgefordert sich auch ein Deutscher. Die tagabend in der Sierra Nevada M a g a s (Russland). – Ei- wird. Gruppe wollte die Ciudad verschleppt, rund 750 Kilome- nem Bombenanschlag auf die Der Sicherheitsrat müsse umge- Perdida besuchen, die abgele- ter nördlich der Hauptstadt Bo- Geheimdienstzentrale in der hend einschreiten, wenn ein gene «Verlorene Stadt» der gotá. Neben dem Deutschen russischen Kaukasusrepublik UN-Mitglied illegale Handlun- präkolumbianischen Tayro- gehörten vier Israelis, zwei Bri- Inguschetien sind mindestens gen begehe, erklärte der palästi- na-Kultur, wie der kolumbia- ten und ein Spanier zu der Rei- drei Menschen zum Opfer nensische UN-Gesandte Nasser nische Polizeichef Luis Alfre- segruppe. Der zunächst eben- gefallen. Mindestens 24 seien el Kidwa. Israel müsse alle sei- do Rodriguez mitteilte. falls als Geisel genommene verletzt worden, teilten die ne Drohungen gegen den ge- Als Geiselnehmer werden Gue- Reiseleiter wurde später freige- Behörden mit. Die Nachrich- wählten Präsidenten des paläs- rilleros der Revolutionären lassen, so dass er die Polizei in- tenagentur ITAR-Tass melde- tinensischen Volkes zurückneh- Streitkräfte Kolumbiens formieren konnte. Ursprünglich te mindestens vier Tote und men. In der Resolution wird (FARC) vermutet. Präsident Al- hatten sich 15 Touristen auf den 40 Verletzte. Zum Zeitpunkt auch ein Ende der Gewalt im varo Uribe kündigte eine ent- Weg nach Ciudad Perdida ge- des Anschlags hielten sich Nahen Osten sowie eine Umset- schlossene Verfolgung der Tä- macht, die sich dann in zwei dem Bericht zufolge bis zu zung des jüngsten Friedens- ter an. Bei der Suche waren Gruppen aufteilten. Die sieben 100 Menschen in dem Ge- plans gefordert. Die Politik von Arafat steht in der Kritik. Die Palästinenser stehen auch Hubschrauber im Einsatz. anderen Touristen blieben un- bäude auf. International war Israels Arafat- nach wie vor hinter ihm. Foto Keystone Dichter Dschungel und die bis versehrt. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 3 Mehrere Einsprachen eingereicht So sehen wir es Gesuch für Gentech-Versuch wird erneut mit Einsprachen bekämpft Am 19. Oktober 2003 über die Bedingungen wählen wir unsere sie- informiert worden. Ab so- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Das benköpfige Volksvertre- fort erscheinen alle die Gesuch für ein Freiland-Ex- tung in den Nationalrat Wahlen betreffenden periment mit Gentech-Wei- und bestimmen auch die Beiträge mit Signet im zen in Lindau (ZH) wird er- zwei Walliser Ständeräte. Wahlboten. Die Länge neut mit Einsprachen An der persönlichen und der mit vollem Namen bekämpft. Zu den Gegnern parteipolitischen Auswahl oder dem Parteikürzel gehören Greenpeace, die fehlt es dabei nicht. Für gezeichneten Beiträge Gruppe «Lindau gegen Gen- die grosse Kammer kan- werden wie Leserbriefe tech-Weizen» sowie Anwoh- didieren auf 17 Listen behandelt und sind auf ner und Bauern. Die ETH sel- nicht weniger als 91 Wal- 60 Zeitungszeilen be- ber hofft auf Einsprachen al- liser/innen. Das ist ein grenzt. Beiträge, die den ler Direktbetroffener und da- Rekord und unterstreicht journalistischen Anstand mit auf ein mustergültiges das politische Interesse verletzen, werden nicht Verfahren. für die eidgenössischen veröffentlicht. Jeder Liste Greenpeace reichte die Einspra- Wahlen. Erfreulich ist die wird zudem eine Gratis- che gleichzeitig mit betroffenen Tatsache, dass sich 25 seite für ihre persönliche Anwohnern und Bauern ein. Es Frauen den 66 Männern Präsentation der Kandi- seien nach wie vor Fragen offen als Mitbewerberinnen daturen und des Wahl- und Gefahren für Mensch, Um- stellen. In der letzten Le- programms zugestan- welt und Landwirtschaft seien gislatur schaffte keine den. Werbeartikel sind in- nicht auszuschliessen, heisst es Walliser Kandidatin den seratenpflichtig. in einer Mitteilung. Trotz zu- Sprung ins Parlament. Im Unter der Verantwortlich- sätzlicher Sicherheitsauflagen Gegenteil: Mit der dama- keit der Chefredaktion habe sich die Faktenlage seit ligen Visper Gemeinde- nimmt die WB-Redaktion der ersten Rückweisung des präsidentin Ruth Kalber- das Wahlheft aktiv und Projektes durch das Bundesamt matten wurde gar eine selber in die Hand. Alle für Umwelt, Wald und Land- Amtierende abgewählt. 37 Oberwalliser Kandida- schaft (BUWAL) Ende 2001 Als einzige Partei wartet tinnen und Kandidaten nicht geändert. Eine neu publi- die SVP mit einer ge- werden von einem WB- zierte Studie zeige zudem, dass schlossenen Frauenliste Redaktor persönlich por- Weizenpollen bis 1000 Meter auf. Die «Grauen trätiert und der Leser- weit fliegen könnten. Greenpe- Panther», wie die Seni- schaft vorgestellt. Der ace befürchtet, dass der Versuch orenbewegungen auch Start der insgesamt 18 in erster Linie Türöffner-Funk- genannt werden, kom- WB-Seiten erfolgt mit der tion hat, um das Eis für weitere men ebenfalls nur bei der heutigen Nummer. In ei- Freisetzungen zu brechen. SVP mit einer eigenen ner zweiten WB-Serie er- Die Arbeitsgruppe «Lindau ge- Liste zum Zuge. Die Ju- halten die Kandidatinnen gen Gentech-Weizen» betrach- gendparteien wollen und Kandidaten zudem tet den Versuch nach wie vor als Das Freiland-Experiment mit Gentech-Weizen wird von Greenpeace und Direktbetroffenen weiter nichts dem Zufall über- Gelegenheit, auf konkre- unnötig. Freisetzungen von bekämpft. Foto Keystone lassen und politisieren te Fragen der WB-Re- genmanipulierten Pflanzen ver- aktiv mit. Sie greifen daktion zu antworten. unmöglichten langfristig aber das Bewilligungsverfahren diese Technologie wollen wir reits für 2001 geplant gewesen, gleich mit sechs Listen Gemeinsam mit Radio eine gentechfreie Lebensmittel- gerügt, sagte er in einem Inter- nicht, also soll sie auch nicht er- wegen erfolgreicher Einspra- aktiv in den Wahlkampf DRS veranstaltet der WB produktion in der Schweiz und view der ETH-Web-Zeitung. forscht werden», sagte Sauter. chen aber immer wieder hinaus- ein. zudem am Samstag, damit das für die Schweizer Von den Behörden erwarte er Denn damit riskiere sie, nicht gezögert worden. Mit dem Ver- Am letzten Wochenende dem 27. September Produkten wichtige Qualitäts- eine klare Antwort auf die Fra- einmal mehr die Kompetenz zu such soll laut ETH die Resistenz wurde der Wahlkampf mit 2003, ab 17.30 Uhr in der merkmal der Gentech-Freiheit. ge, unter welchen Bedingungen haben, die Entwicklung in der gegen Pilzbefall geprüft und die verschiedenen Partei- Simplonhalle in Brig ein Ueli Suter, Vizepräsident For- in der Schweiz die Forschung grünen Gentechnologie zu be- Wechselwirkung mit anderen und Kandidatenveran- Wahlfest für alle Partei- schung der ETH Zürich, hoffte, mit gentechnologisch veränder- urteilen, geschweige denn mit Organismen analysiert werden. staltungen lanciert. Mit en. Unter der Regie der dass möglichst alle Einspruch ten Pflanzen möglich sei. ihr umzugehen. Die Auflagefrist ist gestern der heutigen Nummer WB- und Radiojournalis- erheben, die sich vom Experi- «Selbst wenn die Schweiz eine Der Versuch soll vom März Montag abgelaufen. Das BU- eröffnet der WB den ten werden Ehemalige, ment betroffen fühlen. Denn gentechfreie Insel bleibt, kann 2004 bis im April 2005 stattfin- WAL wollte auf Anfrage die ge- Wahlboten. Dieser hat, Amtierende sowie Kandi- das Bundesgericht habe ja nicht sie nicht einfach den Kopf in den. Ursprünglich war die Aus- naue Zahl der Einsprachen vor- wie schon bei früheren datinnen und Kandidaten das Gesuch der ETH, sondern den Sand stecken und sagen, saat des Gentech-Weizens be- erst nicht bekannt geben. Wahlen, eigene Gesetze. interviewt. Der Wahlbote Die Parteipräsidenten so- wird am Mittwoch, dem wie die Kandidatinnen 15. Oktober geschlos- NOTIERT In Südkorea verhaftet und Kandidaten sind sen. Pius Rieder Atommüll ins Zwilag B e r n. – (AP) Sechs Behäl- ter mit radioaktivem Abfall Zürcher Anwalt in Amerika angeklagt Leitplanken setzen werden von Lucens VD ins Zentrale Zwischenlager Wü- N e w Y o r k / B e r n. – (AP) Der Mann war im vergangenen Dort sei er auf Grund eines Für genetische Untersuchungen renlingen (Zwilag) transpor- Die südkoreanischen Behör- August in Südkorea verhaftet Rechtshilfegesuches eines tiert. Der Atommüll stammt den haben auf Ersuchen der worden, wie das EDA entspre- New Yorker Bezirksgerichts B e r n. – (AP) Im sensiblen Be- sche, psychische und soziale laut Bundesamt für Energie amerikanischen Justiz einen chende Medienberichte be- festgenommen worden. Die reich der genetischen Untersu- Fragen aufwerfen. Es bestehe aus dem ersten Schweizer Zürcher Anwalt festgenom- stätigte. Gemäss der Rechtsan- amerikanischen Behörden wer- chungen sollen klare gesetzli- die Gefahr der sozialen Benach- Versuchsatomkraftwerk, das men. Die US-Behörden wer- waltskanzlei Von Meiss Blum fen dem Anwalt vor, Beihilfe che Schranken gelten. Die Wis- teiligung oder Diskriminierung. im Sommer 1962 westlich fen dem Mann vor, in Zusam- & Partner, aus der der Anwalt zur Bestechung von ausländi- senschaftskommission des Na- Das GUMG solle diese Gefahr von Lucens gebaut wurde. menhang mit einem Öl-Deal inzwischen ausgetreten ist, war schen Beamten geleistet zu ha- tionalrates hat einstimmig be- eindämmen und vor dem Miss- im Wert von 450 Millionen er als Mitglied der Rechtskom- ben. Er soll aserbaidschani- schlossen, auf das Bundesge- brauch genetischer Untersu- Keine gewichtigen Fehler Franken hohe aserbaidscha- mission der Internationalen schen Beamten von 1997 bis setz über genetische Untersu- chungen schützen. Die Kom- B e r n. – Beim Bau des neuen nische Beamten bestochen zu Vereinigung für Universitäts- 1999 mehrere Millionen Dollar chungen beim Menschen mission sprach sich deshalb oh- Intensiv-, Notfall- und Opera- haben. sport nach Südkorea gereist. gezahlt haben. (GUMG) einzutreten. Am Ver- ne Gegenstimme für ein Eintre- tionszentrums des Berner In- bot der Präimplantationsdia- ten auf die bundesrätliche Ge- selspitals sind keine grundle- gnostik will sie festhalten. setzesvorlage aus. genden Fehler begangen wor- Genetische Untersuchungen Die Detailberatung ist noch den. Die Projektorganisation tragen zwar zur Diagnostik, nicht weit fortgeschritten. Ge- und die Abläufe wiesen aber Wohnbevölkerung gewachsen Prävention und Therapie bisher fallen sind erst zwei Entschei- Mängel auf, wie eine von der unheilbarer Krankheiten bei de: So beschloss die WBK mit Berner Baudirektorin in Auf- 7,3 Millionen Menschen leben in der Schweiz und sie ermöglichen die Ent- zehn zu elf Stimmen einen Arti- trag gegebene Untersuchung deckung von Krankheitsveran- kel, der das Recht auf Nichtwis- ergab. Die Untersuchung zeig- N e u e n b u r g. – (AP) In der von 47655 und aus dem Gebur- praktisch unverändert (minus lagungen, bevor klinische Sym- sen über Ergebnisse der geneti- te auf, dass keine grundlegen- Schweiz haben Ende 2002 ins- tenüberschuss von 10604 Per- 481/0,8 Prozent), jene der Ge- ptome auftreten, wie die Kom- schen Untersuchungen garan- den Fehler begangenen wur- gesamt 7,318 Millionen Men- sonen. Sowohl die Auswande- burten nahm hingegen erneut ab mission für Wissenschaft, Bil- tiert, zu streichen. den, die sich nicht mehr korri- schen gelebt. Die ständige rungen als auch die Einwande- (minus 1137/1,6 Prozent). Bei dung und Kultur (WBK) am Das Verbot der Präimplanta- gieren liessen. Wohnbevölkerung wuchs da- rungen von Schweizer Bürgern den Schweizern ging 2002 die Montag schreibt. Sie seien aber tionsdiagnostik blieb weiterhin mit wie bereits im Vorjahr um gingen gegenüber 2001 leicht Scherenentwicklung zwischen auch Schlüssel zu sensiblen In- strittig. Ein Antrag im Rahmen SBB reorganisierten 0,8 Prozent, wie aus den defi- zurück. Der Geburtenüber- Todesfällen und Geburten wei- formationen über den persönli- des GUMG auf diese Frage Gepäcklogistik nitiven Zahlen des Bundes- schuss ging von 12222 Einhei- ter. Seit 1998 wächst die Bevöl- chen Bereich von Menschen zurückzukommen wurde mit elf B e r n. – Die SBB reorgani- amtes für Statistik hervor- ten im Jahr 2001 auf 10604 kerung schweizerischer Natio- und würden deshalb heikle ethi- zu fünf Stimmen abgelehnt. sieren den Bereich Gepäcklo- geht. Zwei Drittel lebten in Einheiten im Jahr 2002 zurück. nalität nur noch wegen der Ein- gistik. Dadurch werden statt städtischem Gebiet. Die Ge- Die Zahl der Todesfälle blieb bürgerungen. der bisher 580 Mitarbeitenden burten gingen erneut zurück. in diesem Bereich nur noch Die ständige Wohnbevölkerung Nationalfonds warnt 400 bis 450 Beschäftigte der Schweiz erreichte gemäss benötigt. Entlassungen werde Mitteilung vom Montag Ende Vor Schwächung des Forschungsplatzes es aber keine geben. Für die 2002 den Stand von 7317873 Betroffenen sollen individuel- Personen. In dieser Zahl sind B e r n. – (AP) Der Schweizeri- die Prioritäten bei der Grundla- le Lösungen gesucht werden. die schweizerischen Staatsan- sche Nationalfonds (SNF) sorgt genforschung und der Förde- gehörigen, die ausländischen sich angesichts der Spar- rung des akademischen Nach- Schweiz reagiert Jahresaufenthalter und Nieder- bemühungen des Bundes um wuchses in Frage. Der Bundes- B e r n. – Die Schweiz hat gelassenen sowie die internatio- die Konkurrenzfähigkeit des rat hatte ursprünglich beabsich- gemäss ihrer Einschätzung nalen Funktionäre enthalten. Forschungsplatzes Schweiz. tigt, das Budget für den Bereich die von den USA auferlegten Nicht eingeschlossen sind die Zum Start der Herbstsession Bildung, Forschung und Tech- Bedingungen für eine Ver- Saisonniers (im Jahresdurch- appellierte er an die Parlamen- nologie zwischen 2004 und schiebung der verschärften schnitt 2002: 20 351), die tarier, bei den Beratungen zum 2007 jährlich um 6,5 Prozent zu Einreisebestimmungen er- Kurzaufenthalter (Ende 2002: Entlastungsprogramm der For- erhöhen. Im Zuge der Haus- füllt. Damit könnte zumin- 45729) und die Asylbewerber schung weiterhin hohe Priorität haltsprobleme ist er dann aber dest das In-Kraft-Treten der (Ende 2002: 66568). 2002 er- zuzumessen. Gelder, die der auf ein Wachstum von noch neuen Auflagen für die Ein- gab sich damit, wie bereits im Forschung zugute kämen, seien vier Prozent zurückgegangen. reise in die USA vom 1. Ok- Vorjahr, eine Wachstumsrate Investitionen in die Zukunft Der SNF ist die wichtigste In- tober 2003 auf den 26. Okto- von 0,8 Prozent. Die Zunahme und in die Konkurrenzfähigkeit stitution zur staatlichen Finan- ber 2004 verschoben wer- ergab sich zur Hauptsache aus Bei den Geburten gab es im letzten Jahr einen Rückgang zu ver- der Schweiz von morgen. Die zierung der wissenschaftlichen den. dem Einwanderungsüberschuss zeichnen. Foto Keystone geplanten Entlastungen stellten Forschung in der Schweiz. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 5 Schock, Jubel und Nachdenklichkeit Geheimnisvolle Faszination Interessant, dass uns ein Ge- tatsächlich die Enge eines Na- WTO-Ministerkonferenz in Cancún gescheitert heimnis faszinieren kann – delöhrs bezwingen kann – da obwohl wir wahrscheinlich dies laut Bibel eher möglich C a n c ú n. – (AP) «Das ist dessen Inhalt nicht kennen! sein soll als der Eintritt eines nicht das Ende. Das ist der Be- Oder fasziniert uns das Unbe- Reichen in den Himmel. Die ginn für eine bessere Zukunft kannte? So oder ähnlich das Skulptur entlockt mir ein von uns allen.» Die ecuadoria- jüngste Erlebnis einer Kunst- Lächeln: «Ich bin ja nicht nische Handelsministerin banause wie ich, welche die reich!» Mit welchen Überle- Yvonne A-Baki findet mit die- Kunstausstellung zum Jahr gungen sich wohl der Künst- ser Reaktion auf das Scheitern der Bibel besucht. Zum einen ler durchs Nadelöhr gekämpft der WTO-Ministerkonferenz als Medienfrau – auch aber haben mag?» Diese geheim- in Cancún den Beifall von De- aus einer bestimmten Sympa- nisvolle Faszination! legierten und Vertretern von thie heraus. Wenn sich 26 Nichtregierungsorganisatio- Kunstschaffende aus dem nen. Gerade erst hatte der bra- Oberwallis zu einer gemein- silianische Aussenminister samen Ausstellung zusam- Celso Amorim das überra- mentun, dann zolle auch ich schende Ende der Konferenz ihnen meine Anerkennung bekannt gegeben. Die Reaktio- für diesen – wie ich ihn gerne nen darauf waren so gespalten nennen möchte – «ökumeni- wie die WTO: Schock, Jubel schen Beitrag.» Elise und Nachdenklichkeit. Der Besuch der Ausstellung Bregy erweist sich mir als an- Von Susann Kreutzmann spruchsvolles Abenteuer. Ausgerüstet mit Kurzporträts Wie unterschiedlich die Wer- Die Verhandlungen hatten sich über die Kunstschaffenden ke – abgesehen von der Tech- nach mehr als 14-stündigen Be- und deren Kunstwerke laufe nik – sind! Wie unterschied- ratungen an dem umstrittenen ich durch die Ausstellung. lich der eigentlich immer Investitionsschutzabkommen Allein! In dieser Stille mel- gleiche Gott den Betrachter festgefahren. Die EU, Japan Die WTO-Ministerkonferenz ist zur Freude der Entwicklungs- und Schwellenländer gescheitert. den sich Einsichten. Ich darf empfängt. Wie unterschied- und Südkorea waren mit dem Foto Keystone mir – soll mir offensichtlich lich die Farben und Formen festen Willen in die Runde ge- sogar über eine Plastik – eine ähnlichen Themen die Aussa- gangen, ein Verhandlungsman- gen beschreibt, stürmt eine rim klar. Für ihn und seine Kol- auf dem Rücken der Ärmsten.» Skulptur – ein Bild – meine gekraft verleihen. Wie laut dat für die so genannten «Sin- Gruppe von afrikanischen Län- legen aus Argentinien, Südafri- Nach Cancún wird es schwer persönliche Meinung bilden. sich ein Bild mitteilen kann, gapur-Themen» zu erlangen. dern aus dem Verhandlungs- ka und Ägypten ist das Schei- sein, zur Tagesordnung zurück- Dann stürzen die Fragen wie auch wenn die Darstellung Entwicklungs- und Schwellen- raum. «Die Verhandlungen sind tern der Konferenz kein Grund zukehren. EU-Handelskommis- ein Wasserfall über mich he- verlierend klein ist. Wie be- länder lehnten dies strikt ab. Sie undemokratisch und intranspa- zum Jubeln, sondern zum sar Pascal Lamy beschreibt die rein: Was stellt dieses abs- scheiden sich ein anderes wollten die WTO-Beratungen rent», empört sich der Delegier- Nachdenken. «Ich bedauere ständig wachsende multilatera- trakte Werk dar? Was soll es Werk eher aus der Szene auf die Landwirtschaft und den te Yashpal Tandem aus Uganda. sehr, dass es kein Ergebnis le WTO als mittelalterlich, die mir vermitteln? Was hat der zurückzieht – obwohl es viel dringend notwendigen Abbau Verhandlungen über die «Sin- gibt», sagt der brasilianische unbedingt reformiert werden Künstler dabei empfunden? zu sagen hat. «Immer wieder von Subventionen konzentrie- gapur-Themen» seien für die Minister. muss. Die eigentlichen Verlie- Hat die Künstlerin dabei nur – diese geheimnisvolle Fas- ren. Das sei für die Menschen Entwicklungsländer nicht ak- rer von Cancún sind aber die an sich – oder auch an die Be- zination!» Welche Gedanken in ihren Ländern am wichtigs- zeptabel. Auch die Handelsmi- Jubelstimmung bei ei- Entwicklungsländer. Ihre Hoff- trachter gedacht? Wer sind gebiert eine Künstlerin, die ten, erklärten sie. Rund fünf Ta- nisterin aus Malaysia, Rafidah nigen «Globalfóbicos» nungen haben sich am wenigs- die Menschen hinter diesen ihre Botschaft in Blau oder in ge mühten sich die Delegatio- Aziz, kann es nicht fassen. Den Auch den «Globalfóbicos» – ten erfüllt. Weiterhin wird ame- Kunstwerken? Was mir vor- Rot vermittelt? Soll Rot pro- nen aus 146 Ländern im streng Industriestaaten wirft sie vor, wie die Globalisierungsgegner rikanischer Billig-Mais Mexiko erst als «Ich bin doch hier vozieren und Blau zur Demut bewachten Karibik-Badeort bei den Beratungen nur ihre In- in Mexiko genannt werden – und andere mittelamerikanische falsch!» vorkommt, entpuppt mahnen? Soll die rote Bot- Cancún, einen Zeitplan für eine teressen im Blick gehabt zu ha- scheint nicht recht klar, wie sie Länder überschwemmen und sich mir als geheimnisvolle schaft wachrütteln – die blaue weitere Öffnung der Märkte ben. Europäer und Amerikaner den Verhandlungskollaps be- die lokalen Märkte zerstören. Faszination mit Herausforde- sinnieren lassen? Gehhilfen festzulegen. Die vor zwei Jah- hatten wohl die Entschlossen- werten sollen. Während eine Noch immer drückt hoch sub- rung. Eine Herausforderung für empfängliche Menschen? ren in Doha begonnene Han- heit der Entwicklungs- und Gruppe spontane Freudenge- ventionierte Baumwolle aus an mich und meine Interpre- Denken lassen – zum Denken delsrunde soll Ende 2004 abge- Schwellenländer in Cancún un- sänge im Konferenzzentrum ab- den Vereinigten Staaten den tationsgabe – an mein Auge, animieren wollen sie mit schlossen sein. Wann und zu terschätzt. In Delegationskrei- hält und unter Jubel das WTO- Weltmarktpreis und bringt afri- an meine Empfindungen. ihren Werken alle – diese 26 welchem Zeitpunkt die Bera- sen gab man sich überrascht Positionspapier für die Ab- kanische Baumwollbauern um «Reproduzierende Künstler Kunstschaffenden. So unter- tungen festgefahren waren, über die Geschlossenheit der schlusserklärung zerreisst, ge- ihre Existenz. Francois Traoré, müssen delikate Seelen ha- schiedlich die Werke, so ein- konnte keiner der Delegierten Gruppe aus 21 Ländern um ben sich andere verhaltener. Baumwollbauer aus Burkina ben!» Ihre Sprache sieht man. heitlich ihre Aussage. Lauter mehr genau sagen. Während Brasilien, Indien und Südafrika. Bundesverbraucherministerin Faso und Delegationsmitglied, Sie denken mit Händen und Appelle über das Medium US-Delegationsleiter Peter All- «Wir präsentieren eine Platt- Renate Künast hat kein Ver- ist tief enttäuscht: «Ich werde Seele – entlocken diesem Zu- Kunst! Eine geheimnisvolle geier noch mit unverblümtem form unterschiedlicher Länder, ständnis für die Partystimmung. den Menschen in meinem Dorf sammenspiel schöpferische Faszination oder – das Ent- Optimismus die Verhandlungen die für eine Reform der Land- «Das schmerzt mich wirklich», sagen, dass die WTO dem Sü- Leistungen. «Spannend!» Fin- decken faszinierender Ge- als schwierig, aber zu bewälti- wirtschaft eintritt», stellt Amo- sagt sie. «Wer jetzt feiert, feiert den nicht hilft.» gerzeigend, dass das Kamel heimnisse. Enttäuschung und Freude in der Schweiz Deiss und Wirtschaft äussern Bedauern – Freude bei Hilfswerken und Umweltverbänden C a n c u n / B e r n / Z ü r i c h. hoben sei. Die Schweiz bleibe schaftspolitik zudem vermehrt Erklärung von Bern und die für Entwicklung und Umwelt. – (AP) Bundesrat Joseph den Zielen von Doha verpflich- alternative Kanäle ins Auge ge- Umweltorganisation Pro Natura Gar kein Abkommen sei besser Nächster Deiss und die Wirtschaft ha- tet, denn eine weitere Öffnung fasst werden. Die Arbeitsge- werten das Ergebnis der WTO- als ein schlechtes Abkommen, ben mit Enttäuschung und der Weltmärkte sei eine Voraus- meinschaft der Hilfswerke, die Ministerkonferenz als Erfolg das die Bedürfnisse der ärmsten Versuch Bedauern auf den Misserfolg setzung für das Wirtschafts- Länder und Menschen dieser der WTO-Verhandlungen in wachstum. Welt nicht berücksichtige, WTO-Einigung Cancun reagiert. Freude Auch die Wirtschaft reagierte heisst es in einer gemeinsamen in Hongkong herrschte dagegen bei den mit Enttäuschung. Eine wichti- Mitteilung der Organisationen. C a n c ú n. – (AP) Nach Hilfswerken und Umweltver- ge Etappe zur Verbesserung der Die Entwicklungsländer seien dem Scheitern der WTO- bänden. Der Bauernverband Marktzugangsbedingungen und in der WTO zu einer ernstzu- Ministerkonferenz im me- rechnet mit anhaltendem zur Stärkung der Ausweitung nehmenden Kraft geworden. xikanischen Cancún wol- Druck auf die Schweizer der internationalen Handelsord- Jetzt stecke die WTO in einer len die 146 Teilnehmer- Landwirtschaft. nung sei verpasst worden, teilte tiefen Krise. Ihre Arbeit müsse staaten demnächst in Volkswirtschaftsminister Deiss economiesuisse mit. Für econo- endlich auf eine demokratische- Hongkong versuchen, doch bedauerte den Misserfolg der miesuisse hätte die Doha-Run- re und und transparentere Basis noch neue Regeln für den Konferenz, weil er viele Verlie- de insbesondere den Entwick- gestellt werden. Welthandel aufzustellen. rer hinterlasse. Er nannte die lungsländern interessante Per- Immerhin habe der WTO-Gip- Ein Termin dafür wurde kleineren Länder, die besonders spektiven eröffnet. Zudem hätte fel mehr Klarheit über die Posi- aber noch nicht vereinbart, auf einen verlässlichen juristi- die Weltwirtschaft von positi- tionen in den Agrarverhandlun- wie die Welthandels- schen Rahmen angewiesen sei- ven Signalen aus Cancun profi- gen gebracht, schreibt der organisation am Sonntag en, die Entwicklungsländer, de- tieren können. Es müsse nun Schweizerische Bauernverband mitteilte. Die vor zwei Jah- nen die Verhandlungsrunde un- darauf geachtet werden, dass (SBV). Die Fronten seien klarer ren gestartete Doha-Runde ter anderem gewidmet sei, so- die Reformen im Agrarbereich geworden, indem sich eine der WTO, benannt nach wie das multilaterale Hand- weiterhin mit Entschlossenheit Gruppe von 21 Schwellenlän- der Hauptstadt von Katar, lungssystem selbst. angegangen würden. Ange- der zusammengeschlossen ha- soll bis 1. Januar 2005 mit Deiss wies darauf hin, dass die sichts der latenten Unsicherhei- be, die vehement für einen radi- einem neuen Vertrag zur Notwendigkeit des anhaltenden ten auf der multilateralen Ebene kalen Abbau von Exportsub- Welthandelsordnung abge- Strukturwandels in der Schwei- der WTO müssten in der ventionen und Marktzutritts- schlossen werden. zer Landwirtschaft nicht aufge- schweizerischen Aussenwirt- Bundesrat Joseph Deiss ist enttäuscht. Foto Keystone schranken einstünden.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen teilweise kopiert, bearbeitet oder www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Administration und Disposition: Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, E-Mail: [email protected] wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 6

NOTIERT 23 Beschwerden

Benzinpreise im Rutschen Gegen neues BVG-Modell der Winterthur Z ü r i c h. – (AP) Die Ben- zinpreise sind erneut ins Rut- B e r n. – (AP) Gegen das neue Entscheiden wird dann ein schen geraten. Migrol und BVG-Modell der Winterthur- Spruchgremium von drei Rich- Shell kündigten dank der ent- Versicherungen sind bis zum tern, das die Beschwerden ganz spannten Preissituation an Ablauf der Beschwerdefrist oder in Teilen gutheissen, ab- den internationalen Beschaf- gestern Montag 23 Beschwer- weisen oder zurückweisen fungsmärkten für heute den eingegangen. Da für die kann. Das Verdikt der Rekurs- Dienstag eine Preissenkung Einhaltung der Frist das Da- kommission kann an das Bun- von je drei Rappen pro Liter tum des Poststempels gilt, desgericht weitergezogen wer- Benzin Bleifrei 95 und 98 an. können aber noch weitere den. Die Winterthur will in Die Dieselpreise blieben vor- hinzukommen. ihrem neuen Modell den Versi- erst unverändert. Migrol hatte Bei den Beschwerdeführern cherungs- vom Vorsorgebereich die Preise für Benzin und handelt es sich zum Grossteil trennen und strikt zwischen ob- Diesel bereits vor zehn Tagen um Unternehmen, wie bei der ligatorischem und überobligato- gesenkt. Rekurskommission für die Auf- rischem Bereich unterschieden. sicht über die Privatversicherun- Die Prämien im BVG-Geschäft Inseratemarkt rückläufig gen zu erfahren war. Daneben werden um durchschnittlich Z ü r i c h. – Das Inseratevo- haben sich aber auch einige Ver- acht Prozent angehoben. Im lumen der Schweizer Zeitun- Die Gewerkschaft Syna stellt klare Lohnforderungen. Foto Keystone bände beschwert, so etwa der überobligatorischen Bereich gen ist im August verglichen Schweizer Textilverband oder will die Versicherung die Ver- mit dem Vorjahr um 13,4 die eigens gegründete Schutzge- zinsung auf 2,0 Prozent und den Prozent zurückgegangen. Bei meinschaft KMU. Die Rekurs- Rentenumwandlungssatz von den Stelleninseraten betrug Für untere Einkommen kommission will nun versu- 7,2 Prozent auf unter sechs Pro- der Rückgang gar 32,5 Pro- chen, einen gemeinsamen Ver- zent senken. Dies hat für Neu- zent. Die Anzeiger und Gra- treter aller Beschwerdeführer zu rentner Rentenkürzungen von tiszeitungen mussten bei den Gewerkschaft Syna fordert 100 Franken mehr Lohn finden. Das Bundesamt für Pri- durchschnittlich rund 6,5 Pro- Stelleninseraten Einbussen vatversicherungen, welches das zent zur Folge. Nach der Win- von 49,8 Prozent hinnehmen, Z ü r i c h. – (AP) Die Gewerk- fest. Dieses Umfeld bilde den nächsten Jahren sollten deshalb umstrittene Pensionskassenmo- terthur haben auch andere Versi- beim Inseratevolumen betrug schaft Syna fordert mindestens Hintergrund der bevorstehenden die Minimallöhne schrittweise dell genehmigt hatte, wird zu ei- cherer Gesuche für ähnliche der Einbruch 11,5 Prozent. 100 Franken mehr Lohn für Lohnverhandlungen. Für die auf ein existenzsicherndes Ni- ner Stellungnahme eingeladen. Modelle deponiert. Die Zeitschriften verzeichne- alle Arbeitnehmenden in den Verhandlungen 2003/2004 for- veau angehoben werden. Eine ten einen Rückgang von 7,6 unteren Einkommensklassen. derten die Delegierten ein «drei- Umverteilung sei aber auch zwi- Prozent. Zur Stärkung der Inlandnach- schrittiges» Vorgehen. So müsse schen den Lohnklassen notwen- frage müsse die Gesamtlohn- im Sinne einer vollen Transpa- dig. Die Syna-Branchendelegier- Von Börsen zurückgezogen Raiffeisenbanken erhöhen summe zudem um mindestens renz offen auf den Tisch gelegt ten forderten deshalb für alle Ar- S t. G a l l e n. – Die Raiffei- 1,5 bis 3,0 Prozent erhöht wer- werden, welche Arbeitnehmer- beitnehmenden eine abgestufte B a s e l. – (AP) Der Basler Syngenta bleibt aber an der senbanken erhöhen die Zins- den, teilte die Syna am Montag kategorien wie viel Lohner- Lohnerhöhung von mindestens Agrochemiekonzern Syngenta Schweizer Börse SWX und an sätze für Kassenobligationen nach ihrer jährlichen Lohn- höhung erhalten hätten. Laut den 100 Franken bis zu einem Lohn zieht sich von den Börsen in der New Yorker Börse kotiert. um einen Viertelprozent- konferenz mit. Delegierten braucht es jetzt kon- von 5000 Franken und ab 5001 London und Stockholm Die Dekotierung an den Bör- punkt. Die Anpassung erfolgt Das immer wieder angekündigte junkturpolitisch eine Stärkung Franken 60 Franken. Je nach zurück. Die Aufhebung der sen von London und Stock- per sofort und wird mit der wirtschaftliche Wachstum sei bis der Inlandnachfrage. Deshalb wirtschaftlicher Situation des Kotierung wurde von Syngenta holm ist auf den kommenden aktuellen Lage auf den Kapi- heute ausgeblieben. Die Verunsi- müsse die Gesamtlohnsumme Unternehmens sollten zudem mit dem geringen Handelsvo- 30. Dezember geplant. Dass talmärkten begründet, wie cherung bei den Arbeitnehmern um mindestens 1,5 bis 3,0 Pro- weitere Erhöhungen gefordert lumen an den beiden Börsen die Syngenta-Aktien beim Bör- der Schweizerische Verband nehme zu und viele Familien zent erhöht werden. In einem und oder der Sockelbeitrag er- begründet. Das Unternehmen sengang an vier Börsen kotiert der Raiffeisenbanken am stünden vor existenziellen Nö- dritten Schritt müsse der Polari- höht, beziehungsweise der wird seine Aktien auch von der wurden, hing mit der Ak- Montag in St. Gallen mitteil- ten, hielten die Syna-Branchen- sierung des Einkommengefüges Schnittpunkt verschoben wer- offiziellen Liste der UK Listing tionärsstruktur der Vorgänger- te. delegierten an ihrer Konferenz entgegen gewirkt werden. In den den. Authority streichen lassen. firmen zusammen.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL DIE ➩ ➩ ➩ ➩ BÖRSE 5331.70 9448.81 1.382 1.5564

Börse Schweiz E.ON 44.5 44.55 Ford 11.6 11.37 Indizes Anlagefonds Ausländische Börse Epcos 15.94 15.9 Genentech 83.46 83.03 Linde 38.7 38.7 General Dyna. 84.14 84.61 BLUE CHIPS 12.9 15.9 Bobst Group N 40.45 40.1 12.9 15.9 15.9 Kurse um 22 Uhr 12.9 15.9 MAN 20.37 20.8 General Electric 31.53 31.4 Bon Appetit N 60.25 60.2 SPI 3801.65 3818.00 Swissca Metro ord. 32.15 32.1 General Mills 47.21 47.1 ABB Ltd N 7.88 8.27 Bondpartners I 872 870G DAX 3508.06 3516.31 Internet: www.Swissca.ch PARIS (Euro) MLP 16.32 16.78 General Motors 41.53 41.25 SMI 5307.80 5331.70 Adecco N 69.5 71.85 Bossard Hold. I 45.25 45.5 AGF 41.52 42.55 Schering 38.3 38.65 Gillette 32.69 32.42 DJ Industrial 9471.55 9448.81 Bâloise N 49.45 50.3 Bucher Holding I 167 166.5 Swissca PF Income 119.16 Alcatel 10.85 10.64 Siemens 54.08 54.6 Goldman Sachs 90.73 89.2 S & P 500 1018.63 1016.76 Ciba SC N 94.1 95.1 BVZ Holding N 225 225G Swissca PF Yield 133.58 BNP-Paribas 44.34 44.91 Thyssen-Krupp 12.67 13.14 Goodyear 7.98 8.03 Hong Kong 10883.52 10992.73 Clariant N 19.85 20.3 Centerpulse N 377 370 Swissca PF (Euro) Yield 96.19 Lafarge 60.15 60.95 VW 42.85 43.21 Halliburton 24.24 24.01 Toronto 7580.07 7560.49 Converium N 63.3 62.9 CreInvest USD 263 262 Swissca PF Balanced 147.3 LVMH 53.7 53.95 Heinz H.J. 34 33.98 -Gesamt 3195.20 3191.60 CS Group N 45.9 46.3 Disetronic N 870 869G Swissca PF (Euro) Bal. 88.96 Suez-Lyon.Eaux 14.86 14.96 TOKIO (Yen) Hewl.-Packard 20.08 19.83 Nikkei 10546.33 10712.81 EMS-Chemie I 5150 5140 EE Simplon I 121 128.5 Swissca PF Growth 175.77 Téléverbier SA 26.45 26.5 Home Depot 31.59 32.78 MIB 30 25682.00 25663.00 Casio Computer 918 918 Forbo N 369 369 Elma N 163 162 Swissca Valca 239.5 Total 139 137.4 Honeywell 28.42 28.26 Financ. Times 4237.80 4260.90 Daiwa Sec. 792 806 Givaudan N 567 570 Fischer G. N 174.75 172.75 Swissca PF Equity 186.85 Vivendi 15.67 15.62 Humana Inc. 17.95 17.9 CAC 40 3322.56 3338.36 Fujitsu Ltd 568 577 Holcim N 58.85 59.6 Galenica N 173 174.5 Swissca MM Fund AUD 156.45 Hitachi 645 668 IBM 88.66 88.49 Julius Baer I 410 411.5 Geberit N 478 482 Swissca MM Fund CAD 161.91 LONDON (£) Honda 5060 5220 Intel 28.39 27.98 Kudelski I 39 39.1 Hero I 158.5 158.5G Swissca MM Fund CHF 140.85 Inter. Paper 40.18 39.82 BP Plc 438.75 436 Kamigumi 656 665 Lonza Group N 69.05 68.7 Jelmoli I 1105 1125 Swissca MM Fund EUR 91.56 ITT Indus. 62.9 63.7 Brit. Télécom 184.75 185.25 Marui 1333 1412 Nestlé N 308 311 Kaba Holding N 218 224.25 Swissca MM Fund GBP 103.35 Johns. & Johns. 51.63 50.84 Cable & Wireless 120.5 123.25 Mitsub. Fin. 660000 668000 Novartis N 54.9 54.85 Kuoni N 375 371 Swissca MM Fund JPY 10817 JP Morgan Chase 34 33.97 Devisen und Noten Diageo Plc 663.5 671 NEC 909 914 Richemont I 28.8 29.1 Leica Geosys. N 175.5 171.5 Kellog 33.34 33.65 Swissca MM Fund USD 167.67 ICI 182.5 186.75 Olympus 2710 2805 Roche GS 112.75 114.25 Lindt Sprungli N 9740 9780 Kimberly-Clark 50.3 50.91 Devisen Ankauf Verkauf Swissca Bd Invest MT CHF 103.63 Invensys 34.75 35.25 Sankyo 1656 1679 Roche I 170.75 173 Logitech N 42.65 42 King Pharma 15.81 16.12 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT EUR 104.52 J. Sainsbury 279 285.25 Sanyo 509 507 Schindler PS 286.5 288.5 4M Tech. N 9.1 9.1 Kraft Foods 29.77 29.59 USA 1.363 1.401 Swissca Bd Invest MT USD 111.89 Rexam 406.75 404 Sharp 1683 1680 Serono I -B- 919 921 Micronas N 40 41.4 Lehman Bros 68.13 68.06 Euroland 1.5384 1.5744 Swissca Bd Invest AUD 118.4 Rio Tinto N 1369 1388 Sony 4230 4350 Straumann N 138 138.75 Mikron N 17.95 17.5 Lilly (Eli) 61.49 60.9 England 2.191 2.249 Swissca Bd Invest CAD 120.55 Royal Bk Scot 1570 1596 TDK 7200 7320 Sulzer N 281 282.5 Mövenpick I 710 745 Limited 15.78 15.97 Dänemark 20.71 21.21 Swissca Bd Invest CHF 108.39 Vodafone 122.5 124.5 Thoshiba 493 507 Surveillance N 697 700 Nobel Biocare I 114 116.75 McGraw-Hill 60.45 59.93 Norwegen 18.54 19.04 Swissca Bd SFr. 94.1 Swatch Group I 134.5 135 OZ Holding I 94.75 91.5 Merck 53.5 53.09 Schweden 16.77 17.17 Swissca Bd Invest EUR 64.68 AMSTERDAM (Euro) NEW YORK (US $) Swatch Group N 27.3 27.45 Pargesa Holding 2955 3030 Merrill Lynch 54.1 54.16 Kroatien 20.157 21.457 Swissca Bd Invest GBP 64.9 Swiss Life N 196.25 198.5 Phonak Hold N 21 20.7 ABN Amro 16.06 16.19 3M Company 138.23 138.43 Microsoft Corp 28.34 28.34 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest JPY 11523 Swiss Re N 91.35 89.7 PubliGroupe N 290 286 Akzo Nobel 29.17 28.97 Abbot 44.06 43.74 Motorola 10.82 10.7 Zypern 2.609 2.729 Swissca Bd Invest USD 111.29 Swisscom N 398 396.5 REG Real Est. N 77.8 78 BolsWessanen 8.4 8.34 Aetna Inc. 58.77 58.39 MS Dean Wit. 48.86 49.22 Kanada 1.002 1.026 Swissca Bd International 97.65 Syngenta N 77 76.9 Rieter N 285 287.5 Fortis Amev 15.15 15.27 Alcoa 29.18 28.54 PepsiCo 45.18 45.15 Japan 1.161 1.193 Swissca Bd Invest Int’l 103.1 UBS SA N 76.95 77.05 Saurer N 49.5 50.55 ING Groep 18.02 18.1 Altria Group 40.57 40.6 Pfizer 31.9 31.86 Australien 0.9035 0.9285 Swissca Asia 70 Unaxis N 150 151.25 Schindler N 315 315.5 Philips 21 22.03 Am Inter. Grp 60.05 58.96 Procter &Gam. 91.91 91.74 Südafrika 0.1845 0.1895 Swissca Europe 153.2 Valora Hld. N 294.5 295 SEZ Holding N 35.8 39.3 Swissca S&MCaps Europe 75 Reed Elsevier 10.32 10.45 Amexco 44.9 44.64 Sara Lee 19.39 19.18 ZKB Axxess Vi. I 22.95 22.95 SIG N 184 180 Royal Dutch 40.34 40.12 AMR Corp 12.89 12.92 SBC Comm. 23.43 23.06 Noten Swissca North America USD 172.75 ZKB Finanz Vi. I 154 155.5 Sika AG I 474 475 Swissca Emer. Markets Fd 116.34 Unilever 52.65 53 Anheuser-Bush 51.15 51.49 Schlumberger 48.33 48.1 ZKB Pharma Vi. I 121 123.25 Swiss N 17.35 16.4 AOL Time W. 16.07 15.77 Sears Roebuck 43.52 43.87 USA 1.3375 1.4275 Swissca Tiger 61.25 Zurich F.S. N 179 175.5 Synthes-Stratec 1190 1193 Swissca Austria EUR 79.45 (Euro) Apple Computer 23.11 22.25 SPX Corp 47.64 47.35 Euroland 1.5325 1.5825 Applera Celera 10.91 11.92 Tradition I 99 98.5G Swissca France EUR 24.75 Allianz Leben 370 369.5 Texas Instr. 23.88 23.63 England 2.136 2.296 AT & T Corp. 21.9 22.26 Vögele Charles I 60.35 60.5 Swissca EUR 84.8 Aventis 47.7 48.3 Unisys 13.14 13.38 Dänemark 20.1 21.9 Avon Products 64.57 64.66 Andere Titel Von Roll I 1.5 1.45 Swissca Great Britain GBP 147.4 Babcock Borsig 0.186 0.167 United Tech. 78.53 78.2 Norwegen 17.9 19.7 BankAmerica 75.83 77.1 WKB I 278 278 Swissca Italy EUR 82 BASF 40.9 41.3 Verizon Comm. 35.63 35.03 Schweden 16.2 17.8 Bank of N.Y. 29.97 29.75 Agie Charmi. N 59 59.5 WMH N -A- 67.5 68 Swissca Japan 61.65 Bay. Hyp&Verbk 16.6 16.85 Viacom -B- 43.84 43.5 Kroatien 18.15 23.55 Bank One Corp 38.66 38.64 Alcan 52.7 53.1 Swissca Netherlands EUR 36.45 Bayer 19.35 19.78 Wal-Mart St. 57.48 57.75 Türkei 0.575 0.725 Barrick Gold 19.65 19.63 Ascom N 9.98 10.05 Swissca Switzerland 213.65 BMW 34.17 35.55 Walt Disney 20.24 20.05 Zypern 75.5 84.5 Baxter 30.66 30.51 Actelion N 107 108.5 Swissca S&MCaps Swit. 175.35 Commerzbank 13.6 13.63 Waste Manag. 25.75 25.61 Heizöl : Richtpreis Kanada 0.973 1.053 Black & Decker 41.48 41.45 Bachem N -B- 67.5 65 Swissca Communication EUR 150.47 DaimlerChrysler 33.25 33.5 Weyerhaeuser 60.92 60.93 Japan 1.1255 1.2305 Boeing 35.66 35.5 Barry Callebaut N 194 193 Swissca Energy EUR 390.84 Degussa Huels 26.3 26.03 Xerox 10.37 10.2 Zentralwallis Preis für 100 L. Australien 0.8725 0.9625 Bristol-Myers 26.4 26.24 BB Biotech I 73.05 73.7 Swissca Finance EUR 376.76 Deutsche Bank 56.8 57.1 3001 bis 4500 L. 45.40 Südafrika 0.7525 0.8275 Burlington North. 28.71 28.36 Edelmetalle Belimo Hold. N 470 480 Swissca Gold 787 Deutsche Telekom 13.12 13.2 Swissca Green Invest 78.5 Caterpillar 68.02 69 Swissca Health EUR 385.91 ChevronTexaco 72.95 72.75 Ankauf Verkauf Swissca Leisure EUR 248.15 Cisco 20.69 20.43 *Gold 16503 16753 Citigroup 44.3 44.16 USA 70.05 Dollar Zinssätze Schweiz Swissca Technology EUR 157.52 Euro-Markt-Zinssätze *Silber 224.3 234.3 Coca-Cola 43.99 43.5 *Platine 30644 31394 Euroland 63.19 Euro ab Fr. 100 000.- Swissca Ifca 285 Deka-TeleMedien TF EUR 36.36 ab Fr. 100 000.- Colgate-Pal. 56.12 55.35 *Vreneli Fr. 20.- 92 105 England 43.55 Pfund ConocoPhillips 56.49 56.3 Kundenfestgelder 3 6 12 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Napoléon 92 105 Dänemark 456.62 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Divers Corning 8.59 8.72 *Kruger Rand 508 539 Mit Norwegen 507.61 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.10 0.15 0.40 Japac Fund 220.64 CHF/SFr 0.17 0.25 0.42 CSX 31.78 31.15 * = Indikative Preise DaimlerChrysler 37.92 37.82 Schweden 561.79 Kronen Seapac Fund 185.46 USD/US$ 1.06 1.11 1.22 100 Franken Dow Chemical 33.78 33.55 Kroatien 424.62 Kuna Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Chinac Fund 29.91 erhalte Latinac Fund 128.32 DKK/DKr 2.04 2.07 2.20 Dow Jones Co. 45.65 45.51 Türkei (1 Fr.) 137.93 Lira obligationen 1.00 1.62 2.25 UBS Bd Fd-EUR 113.68 GBP/£ 3.54 3.57 3.78 Du Pont 44.51 44.07 ich... Zypern 1.18 Pfund Eastman Kodak 27.73 27.85 UBS Eq Fd-Asia USD 461.18 SEK/SKr 2.79 2.80 2.97 Kanada 94.96 Dollar Schweiz. Nationalbank UBS Eq Fd-Germany EUR 206.94 EMC Corp 13.45 13.29 Japan 8126.77 Yen Mittlere Rendite der UBS Eq Fd-Global USD 97.85 JPY/YEN 0.03 0.01 0.03 Entergy 53.17 53.01 Bundesobligationen 2.92 2.86 Exxon Mobil 37.73 37.51 Australien 103.89 Dollar UBS Eq Fd-USA USD 670.73 CAD/C$ 2.70 2.70 2.77 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1123.24 FedEx Corp 65.24 65.07 Südafrika 120.84 Rand Fluor 36 36.45 Lombardsatz 2.13 2.13 UBS (CH) Sima CHF 80.25 EUR/EUR 2.11 2.15 2.15 Foot Locker 16.55 16.81 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 7 Gewalt in den eigenen vier Wänden Häusliche Gewalt: Die Rolle der Polizei Gewalt zwischen Eheleu- ten und Partnern gilt heute nicht mehr als «Kavaliers- Was Sie tun können delikt». Wenn Gewalt im Spiel ist, ist auch der Pri- Als Opfer Als Freunde, Ver- vatraum keine Tabuzone Es gibt keinen einzigen wandte, Nachbarn mehr. Diese Haltung hat Grund, der Gewalt rechtfer- sich während den letzten tigt. Brechen Sie das Schwei- Es braucht viel Mut, sich in Jahren in der breiten Öf- gen und holen Sie Hilfe! private Angelegenheiten ande- fentlichkeit deutlich entwi- ● Rufen Sie die Polizei, wenn rer Menschen einzumischen. ckelt. Auch die Polizei hat Sie sich bedroht fühlen. Doch rechtzeitiges Handeln ihr Vorgehen auf diese ge- ● Erstatten Sie Strafanzeige. kann lebensrettend sein. sellschaftliche Verände- Wenden Sie sich an eine kos- ● Rufen Sie in akuten Notsi- rung ausgerichtet. Sie tenlose Beratungsstelle, tuationen die Polizei. Gefähr- greift ein, wenn sie gerufen wenn Sie ein Gespräch, eine den Sie sich nicht selber, in- wird, schützt im Auftrag rechtliche, psychische oder dem Sie sich einmischen. des Staates die Opfer und materielle Unterstützung be- ● Sprechen Sie das Opfer an, zieht die Täter zur Verant- nötigen. wenn Sie es alleine antreffen. wortung. ● Weihen Sie eine Person ein, Zeigen Sie Verständnis und Gewalt statt Zärtlichkeit, Hiebe die Ihnen nahe steht und zu Mitgefühl. Nehmen Sie seine statt Liebe – das gabs in Part- der Sie Vertrauen haben. Die- Aussagen ernst. nerschaft und Familie schon se können Sie dann im Not- ● Sagen Sie dem Opfer, dass immer. Lange Zeit war jedoch fall zu Hilfe rufen. Gewalt im häuslichen Be- Gewalt gegen Frauen ein Tabu- ● Schützen Sie Ihre persönli- reich kein persönliches Prob- thema. Seit Mitte der achtziger chen Sachen (Identitätskarte, lem ist. Weisen Sie es darauf Jahre findet gesellschaftlich Bankkonto, Aufenthaltsbe- hin, dass es in der Schweiz aber eine grundsätzliche Neu- willigung, also alle Dinge, ein Gesetz gibt, das alle Op- bewertung von Gewalt im pri- die Ihnen wichtig sind und fer schützt. vaten Raum statt. Gewalt, die bringen Sie diese an einen si- ● Bieten Sie persönliche Hil- innerhalb der eigenen vier cheren Ort. fe an (Zuflucht in Notsitua- Wände geschieht, wird nicht ● Sprechen Sie mit Ihren tionen, Zuhören). Haben Sie mehr als persönliches Problem Kindern und sagen Sie ihnen, aber auch Geduld, wenn das zwischen zwei Menschen ange- wie sie sich im Notfall ver- Opfer Ihre Hilfsangebote vor- sehen. Sie gilt als öffentliche halten sollen. erst ablehnt. Angelegenheit und wird nicht ● Wenn Sie die gemeinsame ● Sammeln Sie Informatio- länger toleriert. Wohnung verlassen wollen, nen über professionelle Hilfs- Gegenwärtig sind neue Gesetze bereiten Sie diesen Weggang angebote für Opfer und ge- in Arbeit. Bis heute werden gut vor. Packen Sie eine Ta- ben Sie diese der Betroffenen nämlich die meisten Straftaten sche mit allem, was Sie brau- weiter. Es ist wichtig, dass in der häuslichen Gemeinschaft chen. Klären Sie vorher ab, Sie Ihre eigenen Grenzen ein- nur nach Einreichen einer Kla- wohin Sie gehen können. halten und nicht das Gefühl ge strafrechtlich verfolgt. Ver- entwickeln, Sie müssen das gewaltigung in der Ehe oder se- Wichtige Adressen und Te- Problem lösen. xuelle Nötigung, einfache Kör- lefonnummern: ● Kennen Sie eine Person, perverletzung, wiederholte Tät- ● Verein Unterschlupf für die gewalttätig ist, stellen Sie lichkeiten und Drohungen sol- Frauen in Not: ihr Verhalten in Frage ohne len deshalb zu Offizialdelikten Er gewährt eine Telefonper- zu verurteilen. Weisen Sie erhoben werden. Der National- manenz rund um die Uhr mit- diese Person auf Hilfsange- rat hat die Änderung des Straf- tels eines Natels. bote hin. gesetzes bereits in der Sommer- Die Nummer lautet: session mit 118 zu 32 Stimmen 079 628 87 80 «Stopp! Häusliche gutgeheissen. Der Ständerat Die Vereinsadresse lautet: Gewalt» wird darüber am 22. September Alte Simplonstr. 38, 3900 beraten. Brig Die Unterschlupfadresse lau- Traurige Realität tet: Kaum ein Tag vergeht, ohne Verein Unterschlupf für Frau- dass eine Meldung über ein so Häusliche Gewalt ist auch im Oberwallis eine traurige Realität. Foto: WB-Archiv en und Kinder in Not genanntes Beziehungsdrama in Postfach 686 der Zeitung steht. Meist ist ein als bedauernswerte Einzelfälle sie muss vielmehr – wie bei al- lizei nimmt deshalb jeden An- 3900 Brig Mann der Täter, die Misshan- abzutun. Und sie steigt sogar len andern Gewaltdelikten auch ruf, jede Meldung ernst. delte oder gar die Tote die Frau, an. Denn bereits jetzt im Sep- – gegen tatverdächtige Perso- Sie handelt bei Vorfällen häusli- ● Opferhilfestellen: die mit ihm Tisch und Bett teilt. tember haben die Meldungen nen ermitteln. cher Gewalt nicht anders als bei Oberwallis: 027 946 85 32 Jede fünfte Frau erlebt in ihrem von den Hilfe suchenden Frau- jeder anderen Gefahrenabwehr. ● Notruf der Polizei Erwachsenenleben physische en bei der Polizei die Gesamt- Was ist Sie ist geschult, nicht das Bild Zögern Sie nicht, in akuten Mit der Broschüre «Stopp! und/oder sexuelle Gewalt durch zahl des letzten Jahres über- häusliche Gewalt? intakter Familienverhältnisse, Notsituationen die Polizei zu Häusliche Gewalt», die die ihren Lebenspartner. Aber nur schritten. Sicher: Es gibt auch Gewalt ge- die es zu schützen gilt, in die Si- rufen. Projektkommission der Kon- jede zehnte betroffene Frau gen Männer. Doch von häusli- tuation hinein zu interpretieren. Notruf: Telefon 117 oder ferenz der Kantonalen Justiz- sucht auch tatsächlich Hilfe. Intervenieren, ermit- cher Gewalt betroffen sind zum Sie betrachtet die Szene als po- 112 und Polizeidirektoren der Viele verzichten ganz auf eine teln und vermitteln! grössten Teil Frauen und Kin- tenziellen Tatort und konzent- Schweizerischen Koordinati- Anzeige gegen ihren rabiaten Gewalt ist ein Delikt. Wer der. Delikte fallen dann unter riert sich auf Ermittlungshand- Als Täter onsstelle für Verbrechensprä- Mann. Die Gründe sind nahelie- schlägt, wendet Gewalt an. Und den Begriff «häusliche Ge- lungen, Spurenschutz, Sicher- Holen Sie sich Hilfe und In- vention in Auftrag gegeben gend: Viele Opfer blicken auf ei- wer Gewalt anwendet, macht walt», wenn sie zwischen Per- stellung von Tatwerkzeugen und formationen beim Verein hat, leistet die Polizei einen ne lange Geschichte von Herab- sich strafbar, selbst wenn der sonen geschehen, die sich nahe eine getrennte Opfer/-Täterbe- «Unterschlupf», bei Ihrem wichtigen Beitrag zur Ge- würdigung, Unterdrückung und Tatort die eigenen vier Wände stehen, wenn sie also Personen fragung bzw. -betreuung. Hausarzt, bei einem Psycho- waltbekämpfung. Die Bro- Gewalt in Beziehungen zurück. sind! Deshalb greift die Polizei betreffen, die innerhalb einer therapeuten, bei der Opferhil- schüre kann auf jedem Poli- Ihr Selbstvertrauen ist ange- sofort ein, wenn sie gerufen bestehenden oder aufgelösten Das Opfer fe OHG in Visp, bei einem zeiposten bezogen werden. schlagen. Sie haben die Kraft wird. familiären, ehelichen oder ehe- Vom Opfer lässt sich die Polizei guten Freund oder auch im Weitere Informationen: und den Mut verloren, sich zu In den meisten Kantonen sind ähnlichen Beziehung stehen. vor Ort und getrennt vom Täter Internet unter: www.verbrechenspraven- wehren und meinen vielleicht, sich die Polizeikorps bewusst, Häusliche Gewalt hat viele For- über den Vorfall informieren. www. mannebuero.ch tion.ch sie seien selber schuld. Sie blei- dass die häusliche Gewalt heute men, aber die wenigsten sind so Sie klärt nun ab, ob Dinge pas- ben in der Gewaltbeziehung, eine veränderte Form von poli- spektakulär, dass sie an die Öf- siert sind, die gegen das Straf- weil sie nicht wissen, wohin sie zeilichem Handeln erfordert. fentlichkeit gelangen. Die recht verstossen. Denn nicht je- len sozialen Schichten vor, ist allenfalls eine Verhaftung an- gehen können, weil sie kein Die Zahl der Einsätze in den Bandbreite körperlicher Angrif- de Straftat erfordert einen Straf- unabhängig von Bildungsgrad, ordnen kann. Geld haben oder keine Möglich- letzten Jahren hat auch die Wal- fe reicht von Schubsen, Ohrfei- antrag, und nicht bei jedem Po- Altersgruppe, Einkommensstu- keit sehen, die Kinderbetreuung liser Polizeiangehörigen in ih- gen, Treten, Bewerfen mit Ge- lizeieinsatz wird automatisch fe. Die alten Klischees vom Hilfe für Opfer und mit der Berufsarbeit zu verein- rer Haltung bestärkt. Sie bemü- genständen bis zu Boxen, Wür- auch eine polizeiliche und ge- kräftigen Macho, vom Arbeits- Täter baren, weil sie um ihr Leben und hen sich vermehrt, in der Öf- gen oder gar Totschlag. Auch richtliche Maschinerie in Gang losen, vom Alkoholiker sind Die Opfer brauchen in der Re- um das ihrer Kinder fürchten fentlichkeit eine präventiv wir- sexuelle Gewalt – von Belästi- gesetzt. Bei Offizialdelikten längst widerlegt. Nicht selten gel eine psychotherapeutische oder weil sie als Ausländerin um kende Haltung der «Nulltole- gung bis Vergewaltigung – ge- wie z.B. Gefährdung des Le- hat der Täter zwei Gesichter: Behandlung. Frauen lernen, das den Verlust der Aufenthaltsbe- ranz» gegenüber häuslicher Ge- hört ins grausame Repertoire bens, schwere Körperverlet- friedlich und harmoniebe- erfahrene Unrecht, die Trauma- willigung fürchten. walt zu fördern, den Opfern in der meist männlichen Täter. zung (oder auch einfache, wenn dürftig gegen aussen und unbe- tisierung zu verarbeiten und Schätzungen gehen davon aus, Zukunft wirklich mehr Schutz, Ebenfalls gravierend sind psy- sie z. B. mit einem gefährlichen herrscht und gewalttätig da- weiteren Übergriffen rechtzei- dass in der Schweiz pro Jahr Sicherheit und Hilfe zu bieten chische Gewaltformen: Ernied- Gegenstand beigebracht wur- heim. Dabei empfinden viele tig vorzubeugen. Seit kurzer rund 10000 Frauen die Polizei und die Täter vermehrt zur Ver- rigung, Drohung, Einschüchte- de), usw. muss allerdings die Täter sich selbst meist nicht Zeit wird auch auf der Tätersei- zum Schutz vor häuslicher Ge- antwortung zu ziehen. Dafür rung, Einsperren, Verweigerung Polizei der Strafverfolgungsbe- einmal als Handelnde, sondern te Prävention geleistet. Männer walt rufen. Auch bei uns im wurde denn auch jedem Poli- von Geld oder von Kontakten hörde Meldung erstatten. als Opfer von Umständen. mit Gewaltbereitschaft können Oberwallis, wo jeder jeden zeiangehörigen bis hin zum mit andern. Die Polizei informiert das Op- Bei einem Einsatz hindert die ihr Emotionsdefizit bei einem kennt, ist die Hemmschwelle, Dorfpolizisten das nötige Häusliche Gewalt beginnt meis- fer über alle möglichen rechtli- Polizei den Täter an weiterer Gewaltberater aufarbeiten. die Polizei zu rufen, sehr hoch. Know-how vermittelt und für tens im Kleinen. Mit der Zeit chen Schritte, begleitet das Op- Gewaltanwendung. Sie sichert Wenn gewaltbereite Männer Viele Frauen haben Angst vor seine Arbeit Checklisten und häufen sich die gewalttätigen fer bei erkennbaren Körperver- Spuren, nimmt Aussagen von diesen Weg einschlagen, zeugt neuer, noch schwererer Gewalt, Informationsmaterial bereit ge- Vorfälle. Verschiedene Formen letzungen zum Arzt oder in den Personen entgegen, die den dies bereits von einem grossen es fehlt ihnen die Möglichkeit stellt. Natürlich kooperiert die treten zusammen auf und die Spital, zu Bekannten, bei denen Vorfall wahrgenommen haben, Mass an Einsicht und bedeutet woanders hinzugehen, sie Polizei dabei mit andern Insti- gewalttätige Person entwickelt das Opfer Unterkunft suchen sammelt weiteres Beweisma- in diesem Sinn den ersten fürchten soziale Sanktionen ih- tutionen zusammen («Unter- schleichend ein strafwürdiges will, informiert über Kontakt- terial und leitet die Strafanzei- Schritt zu Besserung. res Umfeldes oder eine gesell- schlupf für Frauen und Kinder Verhalten. adressen von Opferhilfestellen ge an die zuständigen Unter- Neben freiwilligen Angeboten schaftliche Ächtung, die auch in Not», Sozialmedizinische oder bietet die direkte Vermitt- suchungsbehörden weiter. Un- der Gewaltberatung von Män- die Kinder mittragen müssten. Zentren, Beratungsdienste Die Polizei greift ein lung der Anlaufstelle von «Un- ter Umständen kann die ge- nern gibt es auch soziale Trai- Doch auch ohne Berücksichti- usw.) Für die Polizei jedoch be- Wenn Gewalt im Spiel ist, sind terschlupf von Frauen und Kin- walttätige Person vorüberge- ningsprogramme, deren Besuch gung dieser Dunkelziffer ist die steht nach der Intervention der die eigenen vier Wände kein der in Not» an. hend auch in Polizeigewahr- für Täter verordnet wird. Zahl der tatsächlich eingegan- Hauptauftrag nicht in erster Li- Tabu für die Polizei. Denn ge- sam genommen werden. Es er- Die Polizei vermittelt Adressen genen Meldungen viel zu hoch, nie darin, zwischen den strei- genüber häuslicher Gewalt gilt Der Täter folgt eine sofortige Benach- von verschiedenen Beratungs- um die misshandelten Frauen tenden Personen zu vermitteln, nur eines: Nulltoleranz! Die Po- Häusliche Gewalt kommt in al- richtigung der Justiz, welche stellen. hs WALLIS Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 9 «Wieso will man uns nicht?» Die Schwierigkeiten der GrandAlp SA, die seit Juni Gastbetriebe in Mörel und Zermatt führt M ö r e l / Z e r m a t t. – Seit letzter Minute. Derzeit sei man diesem Sommer führt die mit Partnern in Zermatt in Ver- GrandAlp SA vier Gastbe- handlungen. Primär wolle man triebe im Oberwallis. Die «Hotels mieten und nicht kau- ersten Erfahrungen der fen», sagt Faith und fügt an: «In- Tessiner Gruppe sind al- teressenten, die uns die Führung lerdings ernüchternd. des Hotels abtreten wollen, gibt An der Generalversammlung es viele.» des Walliser Hoteliervereins in Ans Aufgeben denkt man bei Zermatt sprach deren Präsident der GrandAlp SA also nicht. In Joseph Bonvin Klartext: «Die diesem Sommer hat man auf ei- meisten Walliser Hotelbetriebe gene Kosten im norditalieni- sind zu klein für eine Internatio- schen Raum intensiv das nalisierung. Angesichts der Aletschgebiet vermarktet. Wie Globalisierung sind unsere viele hiesige Touristiker ist Nachbarn unsere Verbündeten auch Faith überzeugt, dass hier und die entfernten Reiseziele für das Wallis und das Oberwal- unsere Konkurrenten.» Das lis im Besonderen ein grosses touristische Wallis funktioniere, Marktpotenzial existiert: «Im wieder laut Aussagen von Bon- Wallis redet man zwar immer vin, wie mehrere Produktions- wieder von diesem wichtigen einheiten ohne Synergien und Markt, aber konkrete Projekte effiziente Ergänzungen. sind mir keine bekannt. Es gibt Der Walliser Hotelierverband meistens nicht einmal Prospek- will in Zukunft vermehrt Syner- te in italienischer Sprache.» gien nutzen. Beispielsweise mit Hotelkooperationen. Dass in Die Angst vor der der Hotelbranche vieles nicht Konkurrenz mehr stimmt, zeigen allein die Für die Verantwortlichen der rückläufigen Übernachtungs- GrandAlp SA ist klar, warum zahlen. Immer mehr Betriebe man ihnen derart mit Skepsis be- geraten in Schwierigkeiten, gegnet: Andere Betriebe würden kämpfen ums Überleben. Druck machen, um sich gegen einen neuen Konkurrenten zu «Oberwallis hat ein wehren. «Dabei sind wir doch riesiges Potenzial» kein Konkurrent. Wir sitzen im Seit Mitte dieses Jahres führt die gleichen Boot. Wir wollen die GrandAlp SA vier Betriebe im Das Hotel Aletsch in Mörel: Einer von vier Betrieben, welche die GrandAlp SA im Oberwallis führt. Foto wb Region in Norditalien vermark- Oberwallis. Die GrandAlp SA ten. Wenn mehr Gäste aus Italien mit Sitz in Lugano ist als Tour gen Potenzial ist. Nehmen Sie «Warum zwei haber. Die Behörden drohten, «Wachsen, um zu und anderen Ländern Europas Operator und im Hotel Manage- doch Mörel. Es liegt am Ein- den Betrieb zu schliessen. kommen, dann profitiert die ment tätig. In Mörel wird das gang zum UNESCO-Weltna- Patente?» Wer ein Patent habe, könne sich überleben» ganze Region», bemerkt Santi Hotel Aletsch von der GrandAlp turerbe. Eine solche Chance Angefangen habe alles mit der alles erlauben, ärgert sich Faith Faith ist überzeugt, dass man oh- Biondo, der als Assistenz-Mana- SA geleitet. Auf der Riederalp, müssen doch alle gemeinsam Patenterteilung. Er kann nicht und fügt ein Beispiel an: ne eine bestimmte Grösse auf ger für die GrandAlp SA tätig Gemeindegebiet Greich, betreibt nutzen», begründet Danilo nachvollziehen, dass man für «Küche und Sonnenterrasse auf dem heutigen Markt verloren ist. ist. Die Angst vor dem Konkur- die gleiche Firma das Relais Al- Faith, Direktor von GrandAlp. die beiden Betriebe – einer in der Riederalp seien in einem Die GrandAlp SA setzt neben renten sei eben im Oberwallis pina-Bellevue, das frühere Buf- Mittlerweile kommen bei ihm der Talstation der Luftseilbahn desolaten Zustand gewesen. Da den Individualkunden vor allem gang und gäbe. «Dabei sollten fet. Beide Betriebe gehören den allerdings ernsthafte Zweifel Riederalp und der andere in der durfte man nicht hinschauen. auch auf Gruppenreisen. «Hier wir nicht auf den Nachbarn Riederalp-Bahnen. In Zermatt auf, ob das Engagement im Bergstation – zwei Patente ha- Wenn aber jemand ein Patent in Mörel haben wir 20 Zimmer schauen, sondern versuchen, es übernahm die GrandAlp eben- Oberwallis richtig gewesen ist. ben muss. «Klar wissen wir, hat, ist offenbar alles erlaubt.» mit 42 Betten. Damit hat man besser zu machen als dieser», falls in diesem Sommer das «Wir werden schikaniert. Man dass es zwei verschiedene Ge- Und auch bei der Rekrutierung längerfristig keine Chance. Ein meint Biondo, der seit 40 Jahren Bahnhofbuffet und das Restau- legt uns überall Steine in den meinden sind. Wir wollen auch von qualifiziertem Personal habe solcher Betrieb kann nicht ren- im Oberwallis arbeitet und lebt. rant Casa Rustica. Insgesamt be- Weg. Wieso will man uns nichts tun, das gesetzeswidrig man Schwierigkeiten. Im Sommer tieren. Wir können nicht einmal Das Problem des hiesigen Tou- schäftigt die Firma im Oberwal- nicht?», fragt Faith. Auf der ist. Wir wollen eigentlich nur, hat man zehn von 16 Angestellten die Gesellschaft eines einzigen rismus seien nicht die hohen lis 37 Angestellte. Riederalp, so Faith, habe man dass wir gleich behandelt wer- des Bahnhofbuffets in Zermatt Reisebusses aufnehmen. Wir Kosten, sondern der Neid: «An- «Wir haben das Oberwallis aus- gar mehrere Fälle von Sachbe- den wie andere auch», fordert weiterbeschäftigt. Mittlerweile müssen also wachsen», sagt er. statt gemeinsam etwas zu errei- gewählt, weil dies eine sehr schädigungen registrieren müs- Faith. Mittlerweile hat man für seien von der «alten» Mannschaft Eine zweite Übernahme eines chen, wurstelt jeder in seinem ei- schöne Region mit einem riesi- sen. beide Betriebe einen Patentin- noch drei im Betrieb tätig. Hotels in der Region platzte in genen Gärtchen.» hbi

Dazu brauchte es Wärmedäm- nutzbar sind, gleichzeitig mehre- mungen von 12 cm, um den Bo- re Ziele erreichen können: mo- Gekrönte Umbaukunst den gegen das Erdreich zu isolie- dernes Wohnen, Ortsbildschutz ren und von 19 cm am Dach. Ei- und rationelle Energienutzung. ne grosszügige Südverglasung Die Grussbotschaft von Bun- Solarpreis für eine ehemalige Stallscheune in St. Leonhard sorgt für passive Sonnenenergie- desrätin Micheline Calmy-Rey nutzung und dazukommt noch betonte ihrerseits die Notwen- S t. L e o n h a r d. – Am soll auch die architektonische Scheune im Kern des Walliser Fournier gemeinsam mit dem eine thermische Kompaktsolar- digkeit, die Umweltaspekte in Freitag fand im Auditori- Innovation durch den offiziell Weinbaudorfes ist Teil einer aus Riehen stammenden Archi- anlage. Insgesamt heisst dies, die Architektur einzubeziehen: um Maximum der ETH «Solar und Gebäudepreis» be- Häusergruppe. Das Projekt res- tekten Lukas Egli und Blaise Fa- dass pro Jahr und Quadratmeter «Unser Erfindergeist und unse- Zürich im Beisein von zeichneten Preis hervorgehoben pektiert die alte Bausubstanz vre aus Venthône ein Holzbau in lediglich 37,5 kWh Heizenergie re Ingenieurkunst haben zwar Bundesrätin Micheline werden. Die 13. Vergabe fand und reagiert auf vorhandene die vorhandene Steinstruktur in- und 17 kW Warmwasserenergie grossartige Leistungen er- Calmy Rey die Vergabe unter dem Motto «Schweizer Strukturen. Die neuen Räume tegriert. Dabei entstand ein nötig sind. bracht, in vielen Fällen haben der Schweizer Solarpeise Gebäudetechnologie – global werden präzise in das Beste- Wohnhaus, das erst noch dem wir aber nicht berücksichtigt, 2003 statt. Der Renova- denken, lokal handeln» statt. hende eingefügt. Jede Öffnung Minergiestandard genügte. Pioniertaten dass unsere Ressourcen endlich tionspreis ging an ein Mi- der bestehenden Gebäude fin- Die Lösung von St. Leonhard sind und wir den ‹Kapitalstock› nergiehaus in St. Leon- Modernes Wohnen det im neuen Inneren einen ihr 35 Prozent unter kann laut den Verantwortlichen Umwelt über das uns zustehen- hard. auch im Dorf zugeschriebenen Raum.» Minergiestandard des Solarpreises (die Stiftung de Mass beanspruchen...Wir Dass nachhaltige Entwicklung In der Preisbegründung hiess es Statt eine zum Ortsbild gehören- Noch genauer gesagt: Der Mi- Solar Agentur Schweiz) Wege brauchen eine neue Generation seit 1999 als Verfassungsaufga- im Fall des umgebauten Stalls de Scheune mit den regional nergiestandard wird von diesem weisen, wie leer stehende Öko- von Pionierinnen und Pionie- be gilt, will der Solarpreis zu- von Christine und Vincent klassischen Steineckpfeilern ab- Alt und Neu verbindenden Bau nomiegebäude, die für ihren ur- ren, die unsere Wirtschaft in sätzlich unterstreichen. Doch Fournier in St. Leonhard: «Die zureissen, wurde von der Familie um 35 Prozent unterschritten. sprünglichen Zweck nicht mehr neue Bahnen lenken.» and

Eine thermische Kompaktsolaranlage, ein Pelletofen und ein Stückholz-Stubenofen sorgen für Wohn- Die grosszügige Südverglasung sorgt für passive Sonnenenergie mitten im Haus. Fotos wb gemütlichkeit im ehemaligen Stall. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 10 Wir zwingen niemanden, es ist ein Angebot! Im Gespräch mit P. Peter Grand, Generalvikar der Mariannhiller (wb) P. Peter Grand, wer sind überhaupt noch missionieren eigentlich die Missionare von und warum? P. Peter Grand Mariannhill? Der Missionsauftrag ist nicht Pater Peter Grand: Die Mari- etwas, das wir selber gewählt P. Peter Grand ist 1942 in annhiller sind eine Kongregati- haben. Vielmehr kommt dieser Susten geboren. Seine ers- on, die 1909 aus dem Auftrag von Christus selber, der ten Gelübde in der Missi- Trappistenorden hervorgegan- sagte: «Geht hinaus in alle Welt onskongregation der Mari- gen ist. Diese Trappisten wur- und verkündet das Evangeli- annhiller legte er 1965 ab. den angefragt, nach Südafrika um!» Mission ist nicht eine 1970 wurde er zum Priester zu kommen, um den Einheimi- Aufgabe, die es zu leisten gilt, geweiht. Seitdem war er schen Schule zu erteilen und sie sondern ein Zeugnis geben von Missionar in Afrika, zuerst in der Gesundheitspflege zu un- einem gelebten Glauben. Wenn in der Diözese Umtata terrichten. Da aber die aktive dieses Zeugnis echt ist, werden (Transkei), dann als Novi- Mission nicht zum Ideal des die Leute fragen, wie sie auch zenmeister in Mariannhill Trappistenordens gehört, gab es diesen Glauben leben können. sowie in den letzten zwei bald Schwierigkeiten mit der Die Leute müssen etwas von Jahren als Provinzial in Ordensleitung in Rom. der Echtheit des eigenen Glau- Sambia. Am 22. Oktober Schliesslich beschloss Papst bens spüren. 2002 wählte das Kapitel Pius X. 1909, dass das des Ordens P. Peter Grand Trappistenkloster Mariannhill Wir zwingen nieman- zum 4. Generalrat und zum als eigene Missionskongregati- Generalvikar. on errichtet werde. Von da an den, Christ zu werden. sind die Mariannhiller nach Eu- ropa zurückgekehrt, um Häuser Wie steht es um die einheimi- In Afrika bleibt der Glaube zu gründen, um Nachwuchs schen Kräfte? nicht bei der Kirchentür stehen, und materielle Unterstützung Schon seit Beginn der Mission sondern geht auf viele Art und zu erhalten, damit das Missi- durch die Trappisten ging es um Weise im Alltag weiter, das Ge- onswerk in Südafrika, Bula- eine ganzheitliche Mission, also meinschaftsleben, das in der wayo und Zimbabwe weiterge- nicht nur Glaubensverkündi- Kirche erlebt wird, wird weiter- führt werden kann. Seit den gung. Am Anfang standen P. Peter Grand von Susten, der Generalvikar der Mariannhiller. gegeben. Das ist sehr be- 80er-Jahren sind die einheimi- Schulen und Gesundheitswe- glückend und schön. Das ist es schen Berufe gewachsen. Heute sen, sowie handwerkliche Aus- Was tun Sie dann? gehalten. Wir haben uns da- Was mir vor allem auffällt ist, auch, was uns immer wieder sind wir zirka 400 Mitglieder, bildung von Einheimischen. Dann versuchen wir in anderen rüber hinweggesetzt und alle dass die Spontaneität und Freu- antreibt, in den Missionen wei- die sich mit Mission beschäfti- Dort, wo wir heute arbeiten, Gebieten zu arbeiten, dort, wo aufgenommen, die kommen de im Mitfeiern des Got- terzumachen. Es ist eine Berei- gen, sei es in der Heimat oder in stehen einheimische Kräfte an wir von den einheimischen wollten. Die Regierung wusste tesdienstes fehlen, aber auch im cherung für mich selber. Als ich verschiedenen Ländern Afrikas. der Spitze, die uns einladen, an Bischöfen gewünscht werden, das, aber sie scheute sich, Leben des Glaubens und zwar nach Afrika kam, merkte ich, Ein Drittel von unseren Ordens- der einheimischen Seelsorge wie z.B. in Moçambique, Kenia Schritte dagegen zu unterneh- auch ausserhalb der Kirche und dass ich nicht der Weisheit letz- angehörigen sind Afrikaner. und ganzheitlichen Mission und Tansania. In dem Sinn kön- men, da dies weltweit ein im sozial tätig sein. Ich vermis- ter Schluss bin. Ich musste ler- teilzunehmen. Wenn sie uns nen wir sagen: Mission ist nicht schlechtes Bild abgegeben hät- se die Glaubensfreude und Le- nen, die Augen und Ohren weit Ein Drittel unserer nicht mehr wollen, haben sie überholt, auch wenn Missionare te. bendigkeit des Gottesdienstes. zu öffnen und zu sehen, was die Möglichkeit, uns zu sagen, nicht mehr gebraucht werden. Für mich ist es jedes Mal, wenn lebt und vor allem das Herz Ordensangehörigen dass sie uns nicht mehr brau- Wenn es keine Mission und kei- Wie ist das Image der Ma- ich hierher komme und einen sprechen zu lassen. Wenn man sind Afrikaner. chen, da sie nun selbst genü- ne Missionare mehr geben wür- riannhiller in Afrika? Gottesdienst halte, ein Martyri- das kann, dann ist die Bezie- gend Leute haben. In einigen de, so fehlte etwas in der Kir- Das Image ist sehr gut und zwar um. Für viele hier in Europa ist hung zwischen Missionar und Das Wort Mission hat heute Gebieten ist das bereits soweit, che, da der Missionsauftrag von wegen des Missionszentrums die beste Messe die kürzeste Bevölkerung etwas sehr Frohes einen negativen Beige- dass wir weniger gebraucht Christus kommt. Mariannhill. Als erste Station Messe. Man hat keine Zeit, den und Wertvolles für mich und für schmack. Soll man heute werden. ist von dort der Impuls ausge- Glauben zu feiern. Das ist in die anderen. In Europa vermisse ich gangen, auch unter der Afrika ganz anders. schwarzen Bevölkerung Missi- Was wünschen Sie sich für Die Mariannhiller die Glaubensfreude onsarbeit zu leisten. Mariann- unsere Kirche? und Lebendigkeit des hill ist heute in Südafrika sehr Was ich mir wünschen würde, schauen hoffnungsvoll Gottesdienstes. Glau- bekannt und hat einen guten wenn es möglich wäre, dass ir- in die Zukunft. Ruf, weil wir eine Bewegung gendwie eine neue christliche ben muss auch im ins Leben gerufen haben, die Lebenserfahrung aus den Ge- Im kommenden Jahr verlas- Alltag sein. bis heute zum Segen für den meinschaften herauswachsen sen die Mariannhiller nach südlichen Kontinent geworden würde, damit die Lebendigkeit 66 Jahren Präsenz Brig und ist. Auch unsere Schulen sind des Glaubens mehr sichtbar ziehen nach Altdorf. Was Ist Mission nicht auch viel mit bekannt und bedeutende Leute, wird und zwar nicht nur in den empfinden Sie als Walliser Zwang verbunden? die heute an führender Stelle Gottesdiensten, sondern auch Mariannhiller bei diesem Wir zwingen niemanden, es ist sind, haben in Mariannhill stu- im Alltag. Wegzug? ein Angebot! Es ist eine Ver- diert. Auch Ghandi war mal Sicher bedaure ich, dass dieses kündigung. Ich zwinge aber dort und hat ein positives Zeug- Liegt die Zukunft der Kirche Haus aufgrund der Überalterung niemanden. Wenn Leute kom- nis hinterlassen und die Arbeit Europas in Afrika? aufgegeben werden muss. Auf men, die sich für den Glauben unserer Kongregation in Süd- Ich glaube schon, ausser es ge- der anderen Seite muss ich sa- interessierten, müssen sie zuerst afrika gerühmt. Es ist ein be- lingt der europäischen Kirche, gen, dass ich mich freue, dass einen dreijährigen Glaubens- deutungsvolles religiöses und wieder Lebendigkeit zu erlan- meine Mitbrüder dieses Hauses kurs besuchen. Und wenn sie soziales Zentrum in Südafrika, gen. Es sind z.T. schon afrika- nicht mit einem Gefühl der Resi- dann immer noch dabei sind, das auch von den einheimi- nische Kräfte in Europa tätig. gnation aufgegeben, sondern mit folgt die Taufe und das christli- schen Bischöfen sehr geschätzt Wie gut es geht, weiss ich nicht. dem Gefühl des Neubeginns und che Leben. wird. Wir haben aber in der letzten der Kräftekonzentration, damit Ist es aber nicht so, dass Generalversammlung unseres trotz der Überalterung noch et- Schulen und Spitäler nur be- Es ist wichtig, vor Ordens sehr viel über den Nord- was Positives geleistet werden sucht werden können, wenn Süd-Dialog innerhalb der Kir- kann. Die Mariannhiller schauen man katholisch ist? allem das Herz che gesprochen. Wir könnten hoffnungsvoll in die Zukunft. Es Das ist bei uns nie so gewesen. sprechen zu lassen. uns vorstellen, dass einige un- ist ein Neubeginn für alle, für je- Im Gegenteil. Wir haben uns in serer afrikanischen Mitbrüder ne in Altdorf genau so, wie für Zeiten der Apartheid, in denen in Europa studieren und an- jene in Brig. Wir werden das die Regierung in Südafrika be- Sie sind in Susten aufgewach- schliessend einige Jahre in je- Wallis sicher nicht vergessen. fahl, dass wir nur katholische sen. Seit den 70er-Jahren wa- nem Land bleiben, indem sie Die Strecke zwischen Brig und Kinder aufnehmen dürfen, über ren Sie in Südafrika tätig, studiert haben, um so einen Altdorf ist nicht so weit und diese Anordnung hinwegge- nun sind Sie seit Oktober ver- Beitrag für die Kirche in Euro- wenn wir Anfragen bekommen, setzt. Auch als die Regierung gangenen Jahres wieder in pa zu leisten. sind wir sicher bereit, etwas zur verboten hat, dass Schwarze Europa. Was unterscheidet Förderung des Missionsgedan- P. Peter Grand und P. Damian Weber, Provinzial der Mariannhiller und Weisse zusammenleben die Kirche Afrikas von jener Was treibt Sie an, in den Mis- kens in der Diözese Sitten beizu- in der Schweiz. dürfen, haben wir uns nie daran hier im Wallis? sionen weiterzumachen? tragen. KID/pm

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 11 OL-Weltmeisterin Brigitte Wolf Getanzte Geschichte vom Gondo Event geehrt Artichoc mit «varia tre» im Kellertheater Das OK des 2. Int. Gondo Events lud Voluntaris B r i g - G l i s. – eing.) Die zwei einheimischen Tanzschaffenden nach Simplon Dorf zum Abschlussfest ein Judith Bärenfaller und Jeannet- te Salzmann präsentieren sich S i m p l o n D o r f. – eing.) ab 19. September 2003 vier Mal Sechs Wochen nach dem 2. mit ihrem neuen Stück «varia Internationalen Gondo tre» im Kellertheater Brig. Event lud das Organisati- «Aus unserer experimentellen onskomitee die zahlreichen Arbeit entstanden Bilderwelten, freiwilligen Helferinnen Entdeckungsreisen durch Ge- und Helfer zum Abschluss- fühlslandschaften mittels unse- fest nach Simplon Dorf ein. rer Körper. Daraus hat sich der Aus erster Hand wurden Wunsch, den zeitgenössischen die Voluntaris über den Bühnentanz dem Walliser Pub- Abschluss des 2. und die likum näher zu bringen, immer bereits aufgenommenen stärker herauskristallisiert.» Ar- Vorarbeiten im Hinblick tichoc entstand 1996 und prä- auf das 3. Internationale sentierte seither «seven days Gondo Events informiert. and a week» und «poco dopo» jeweils im Kellertheater in Brig. Am 30./31. Juli 2004 Es ist nun das dritte hauseigene Claude-Alain Schmidhalter, Stück mit dem Namen «varia Präsident des Vereins Gondo tre», das erstmals eine Ge- Event und gleichzeitig auch schichte ausschliesslich mittels Präsident des OK, konnte eine Körpersprache erzählt. erfreulich grosse Anzahl Helfe- rinnen und Helfer in der Turn- Je nach Schicksal halle von Simplon Dorf begrüs- Claude-Alain Schmidhalter überreichte Brigitte Wolf ein kleines Die Vorlage der getanzten Ge- sen. Das 3. Internationale Gon- Präsent. Foto Martin Kostrewa schichte ohne Worte, aber mit do Event findet am 30. und 31. dem Medium Film, stammt aus Juli 2004 statt. Das OK wurde an. Näheres über den Verein ist Schweizer WM-Staffel im Zür- der Feder von Artichoc. Tanz ist an einer kürzlichen Sitzung er- auf der Homepage des Gondo cher Oberland sind die Höhe- Bewegungssprache. Die Idee, weitert und hat grundsätzlich Events (www.gondoevent.ch) punkte einer grossartigen Kar- ein witziges-kriminelles Tanz- entschieden, am 2-Tages-Event zu erfahren. riere. Brigitte Wolf hat bereits theaterstück ohne Worte unmiss- festzuhalten. Das Gondo Event ihren Rücktritt vom Spitzens- verständlich darzustellen, hat die Ohne Worte – und trotzdem verständlich: «varia tre» mit Artichoc. zählt ab 2004 zur SLV Lauf- Ehrung «unserer» Welt- port bekannt gegeben. Das OK- beiden Tanzschaffenden heraus- Trophy und das Nordic-(Wal- meisterin Brigitte Wolf Team des Gondo Events freut gefordert. Artichoc demonstriert Alltagssituationen aus dem Le- ten ziehen lassen will, kann king) zur SLV Walking-Trophy. Mit grossem Stolz konnte das sich mit Brigitte über die ein- humorvoll drei Varianten, wie ben werden thematisiert, über- dies an den kommenden zwei Damit dürften die Organisato- OK-Team am letzten Samstag zigartigen Erfolge und hofft, man zufällig Verbrechen begeht spitzt dargestellt und tragen so Wochenenden, 19./20. und ren gute Chancen haben, dass in Simplon Dorf seine Kollegin dass ihre Kollegin in Zukunft und – je nach Schicksal – verliert unverkennbar die typische Ar- 26./27. September 2003, im die Beteiligung weiter anwach- Brigitte Wolf ehren. Die gebür- noch mehr Zeit für das Gondo oder gewinnt. Die Fimschaffen- tichoc-Handschrift. Kellertheater tun und sich sen könnte. In Simplon Dorf tige Churerin, die in Bitsch lebt, Event aufbringen kann. de Carmen Werner hat den Film Der Zuschauer erkennt sich in köstlich amüsieren. Die Vor- wurde auch für die Mitglied- lief bekanntlich Anfang August Brigitte Wolf, deren Spitzen- zum Stück beigesteuert. Ein Rei- den Stücken wieder, wird zum stellungen mit Jeannette Salz- schaft im Verein Gondo Event anlässlich der OL-WM in der leistungen auch bei uns im sender, verkörpert durch den Schmunzeln angeregt und er- mann, und Judith Bärenfaller geworben. Dem Verein, der am Schweiz in die Weltspitze. Eine Oberwallis eher zu wenig Aner- Briger Stefan Locher, bildet zu- hält Denkanstösse vermittelt. (Licht: Ephraim Salzmann, 20. Januar 2003 in Ried-Brig Bronzemedaille im Einzelren- kennung gefunden haben, freu- sammen mit den zwei Frauen ein Wer sich in den Bann von drei Effekte: Renato Mangisch) gegründet worden ist, gehören nen über die lange Distanz so- te sich über die sympathische Trio. Das Stück spielt auf dem getanzten Varianten von all- beginnen jeweils um 20.30 momentan zirka 40 Personen wie die Goldmedaille mit der Ehrung. Bahnhof und in drei Akten. täglichen Bahnhofsgeschich- Uhr.

Anzeige Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 12

«Züekunft Wallis» POLITISCH ● Ist es richtig, dass man die Bezugsdauer des Ar- Jvan Bregy (jungCSP) – Liste Nr. 12 beitslosengeldes gekürzt hat? Nein Seitdem er im Jahre 1991 nicht von ungefähr. «Die Gross- ● Befürworten Sie das das Stimm- und Wahlrecht industrie stellt im Wallis nur neue Modell der Mutter- ausüben dürfe, engagiere rund 12 Prozent aller Arbeits- schaftsversicherung? Ja er sich auch persönlich in plätze, alle anderen sind bei den ● Soll das Rentenalter auf der Politik, berichtet der KMUs angesiedelt», berichtet 67 erhöht werden? Nein 30-jährige Jvan Bregy aus Jvan Bregy. Zudem konnte er ● Soll die Schweiz der EU Niedergesteln. durch die Gründung der in Turt- beitreten? Ja Im Jahre 1993 trat er der Kul- mann angesiedelten «ef Pro- ● Wo soll der Bund am turkommission und der Stiftung duktions AG», dessen Betriebs- meisten sparen? Gestelnburg «Pro Castellione» leiter er ist, auch schon breite Administration bei und half aktiv mit, das in- praktische Erfahrung sammeln ● Sind Sie für eine Steuer- zwischen mit dem Heimat- und weiss, wo der wirtschaftli- harmonisierung in der schutzpreis ausgezeichnete che Schuh die kleineren Unter- Schweiz? Ja Dorfbild von Niedergesteln nehmen drücken kann. Wofür er ● Braucht die Schweiz ein mitzugestalten. Seit 1997 am- sich in Bern speziell einsetzen flächendeckendes Poststel- tiert Jvan Bregy als Sachaus- würde? «Unsere Randregion lennetz? Ja schusspräsident, im Jahre 2000 soll nicht vergessen werden», ● Braucht es eine zweite trat er dem Kommunikati- so Jvan Bregy, ganz im Sinne Autobahnröhre am Gott- onsteam der Gemeinde bei. Ei- seines politischen Mottos «Züe- hard? Ja ne seiner aufwändigsten Tätig- kunft Wallis». Dazu gehöre die ● Sind Sie für 0,5 Blutalko- keiten in dieser Funktion ist die Sicherstellung des Service pu- hol-Promille im Strassen- Redaktion und Herausgabe des blic, wie unter anderem ein aus- verkehr? Ja «Geschtjer-Blattes». «Das liegt reichendes Poststellennetz und ● Soll der Bund die Rück- mit inzwischen sehr am Herzen. eine ausgewogene Stromversor- kehr der Grossraubtiere un- Es ist mir dabei auch wichtig, gung. Der Solidaritätsgedanke terstützen? Nein nicht nur über die politischen zwischen den Kantonen müsse ● Soll das Volk den Bun- Angelegenheiten der Gemeinde gefördert und die Arbeitsplätze desrat wählen? Nein zu berichten, sondern über die in der gesamten Schweiz besser gesamte Palette des Dorflebens, verteilt werden. wie die Kultur, das Schulwesen Anreize für verbesserte Rah- und das Vereinsleben», teilt er menbedingungen für die Berg- Persönlich mit. Dies kommt nicht überra- regionen sieht er auch in einem Name: Jvan Bregy schend, engagiert er sich doch gerechteren Steuerausgleich. Geburtsdatum: 30. Juni auch nebst seiner Mitglied- Weil das Wallis verkehrstech- 1973 schaft in der jungCSP in diver- nisch benachteiligt sei, lege er Wohnort: Niedergesteln sen Vereinen, wie dem Tam- grossen Wert darauf, dass der Zivilstand: ledig bour- und Pfeiferverein «Ges- NEAT-Huckepackverkehr zu Berufliche Tätigkeit: Be- telnburg», dem Kirchenchor, vernünftigen und fairen Prei- triebsleiter der Firma «ef dessen Präsident er ist, dem Ju- sen angeboten wird. In seiner Produktions AG» in Turt- gendverein und dem Oberwalli- parlamentarischen Funktion mann ser Tambouren- und Pfeiferver- wolle er eine die Ideologien Hobbys: Pfeifen, Singen, band, in dessen Vorstand er überbrückende Wirkung zu Fotografieren, Anlässe orga- Einsitz genommen hat. entfalten versuchen, ganz im nisieren, Motorrad, Ski fah- Politisch setzt er seine Schwer- Sinne der C-Tradition als Zen- ren, Wandern, Redaktion punktthemen in der Familien- trumspartei. «Was ideologi- «Geschtjer Blatt» politik, dem Tourismus und den sche Streitereien ausrichten, Stärken: ausdauernd, ehrgei- KMUs. «Gute und funktionie- sehen wir jetzt beim Oberwal- zig, aufmerksam, kooperativ rende Familien sind die Stütz- liser Autobahnbau. Weil wir Schwächen: ungeduldig, zu pfeiler eines jeden gesunden Oberwalliser uneins waren, lieb Dorflebens», hält er fest. Sein kommen wir nun schlussend- Jvan Bregy will auch in Bern satte Töne spielen: «Weil das Wallis verkehrstechnisch benachteiligt ist, Lebensmotto: «Das Leben Interesse für die KMUs kommt lich zu kurz.» wek muss der NEAT-Huckepackverkehr zu vernünftigen und fairen Preisen angeboten werden.» Foto wb geniessen, so, wie es kommt»

POLITISCH Fahnenflucht der Sache wegen ● Ist es richtig, dass man die Bezugsdauer des Ar- beitslosengeldes gekürzt Paul Sewer (SVPO) – Liste Nr. 17 hat? Ja ● Befürworten Sie das Einst war der Sustener ein Schiessen und Ski fahren zu neue Modell der Mutter- Gelber, bis vor kurzem seinen Hobbys. schaftsversicherung? Nein noch galt er als solcher. Die Partei gewechselt, aber dem ● Soll das Rentenalter auf Doch dann der Wechsel ins Sport treu geblieben: Welche 67 erhöht werden? Nein SVP-Lager. Und erst noch Gemeinsamkeiten Sport und ● Soll die Schweiz der EU der Sprung auf die SVPO- Politik aufweisen? beitreten? Nein Nationalratsliste: «Sport bietet die Grundlage für ● Wo soll der Bund am Ist das Fahnenflucht, Paul ein gesundes Leben», sagt er. meisten sparen? Sewer? Und nur ein gesunder Mensch Asylpolitik «Dieses Wort bekam ich zuerst könne gesunde Ideen vertreten, ● Sind Sie für eine Steuer- zu hören. Doch dann erntete ich findet der Architekt. Und wie harmonisierung in der ganz schnell Zustimmung und steht es dabei mit dem Gewin- Schweiz? Ja erhielt Gratulationen für mei- nen und Verlieren? «Dies ● Braucht die Schweiz ein nen Mut. Selbst alteingesessene gehört zum Sport, dies gehört flächendeckendes Poststel- Gelbe sagten mir im Vertrauen: zur Politik. Genauso wie grosse lennetz? Ja ‹Auch wir müssten vieler Sach- Härte und Hartnäckigkeit.» ● Braucht es eine zweite fragen wegen eigentlich in der So sportlich Paul Sewer auch ist Autobahnröhre am Gott- SVP sein›.» – dass er den Sprung in den Na- hard? Ja Was die C-Parteien betrieben, tionalrat nicht schaffen wird, ● Sind Sie für 0,5 Blutalko- haute ihn «schon manchmal aus dessen ist sich der SVP-Mann hol-Promille im Strassen- dem Sessel», blickt der Archi- wohl auch bewusst. Was er verkehr? Nein tekt, der acht Jahre lang als denn mit seiner Kandidatur be- ● Soll der Bund die Rück- CSPO-Suppleant amtierte, zwecke? kehr der Grossraubtiere un- zurück. Mit der Haltung, wel- «Meinen Beitrag leisten, damit terstützen? Nein che die CSPO in verschiedenen die Walliser SVP einen Natio- ● Soll das Volk den Bun- Sachgeschäften bewies, habe er nalratssitz erzielt», lautet die desrat wählen? Ja immer wieder seine liebe Mühe prompte Antwort. Wird sie es gehabt. «Ich war denn auch nie schaffen? «Ich bin sehr optimis- unbedingt ein Parteipolitiker, tisch», sagt er. sondern ein Sachpolitiker», be- «Trotzdem – warum sind Sie Persönlich tont er. nochmals in die Politik einge- Name: Paul Sewer Wer den Sustener kennt, der stiegen, Herr Sewer?» Geburtsdatum: weiss: «Unsere Gesellschaft klafft je 18. Juli 1941 Paul Sewer ist oft und gerne un- länger desto mehr auseinander. Wohnort: terwegs in der Natur. Vor allem Hier die Reichen, dort die Ar- Susten mit dem Mountainbike. «Um- men. Eine gefährliche Entwick- Zivilstand: weltschutz liegt Ihnen wohl am lung. Sie setzt den inneren Frie- verheiratet Herzen, oder?» den aufs Spiel.» Berufliche Tätigkeit: «Das war mir immer schon ein Im Parteiprogramm der SVP Architekt grosses Anliegen», betont er. hat er jene Werte gefunden, die Hobbys: «Aber auch der Mensch muss ihm am meisten zu entsprechen Velo- und Mountainbike fah- seinen Platz haben in der Na- scheinen: Es weise Volksnähe ren, Fussball und Eishockey, tur», fährt er fort und ereifert auf und wolle den Volkswillen Ski fahren, Schiessen sowie sich: «Dass Tiere plötzlich ei- zum Ausdruck bringen, sagt der Blasmusik nen grösseren Stellenwert ein- 63-jährige SVP-Kandidat, der Stärken: nehmen als der Mensch – das «lieber junge Leute auf dieser Hartnäckigkeit geht doch nicht!» Liste» sähe. Schwächen: Wer die Natur liebt, treibt meis- Aber eben: «Es geht mir nicht Freigebigkeit tens auch Sport. Auch Paul Se- um mich, sondern um die Par- Lebensmotto: SVPO-Kandidat Paul Sewer: «In der Sozialpolitik läuft heute alles in Richtung Sozialstaat. Aber wer wer. Nebst Velo fahren zählen tei», betont er. Also Fahnen- «Sei zufrieden!» bezahlt dies?» Foto wb auch Eishockey und Fussball, flucht der Sache wegen. blo WALLIS Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 13 SAC-Hütten mit rekord-

Dienstag, verdächtigen Übernachtungszahlen 16. September BETTMERALP: 8.30, Gletschertour Zen- Jahrhundertsommer bringt auch Probleme bächen–Katzenlöcher, Treffpunkt beim Touris- Der Jahrhundertsommer musbüro mit seinen Rekordtempe- BRIG: 20.00, Vortrag raturen hat auch den Hüt- «Krebs – Grundlagen ten des Schweizer Alpen- und Behandlungsmög- clubs SAC rekordverdäch- lichkeiten von Tumorer- tige Besucherzahlen be- krankungen» im Pfarrei- schert. Die Chancen stehen heim Brig gut, dass der bisherige Re- LEUKERBAD: 13.30, kord von 329000 Über- kleine Wanderung in der nachtungen pro Jahr ge- Region brochen wird. Der «Sturm NATERS: 9.15–16.30, Ta- auf die Hütten» hat aber gung für Frauen und Müt- bei vielen Hüttenwarten ter in der Missione Naters auch die Nerven strapa- mit Kinderbetreuung ziert. RIEDERALP: 9.00, Wanderung Aletschwald, Von Tommy Dätwyler Treffpunkt Tourismus- büro Riederalp Bruno Lüthi, Bereichsleiter 9.00–18.00, Ausstellung Hütten beim Schweizer Alpen- und neue Tonbildschau club SAC, ist überzeugt: «Die in der Villa Cassel Berge erleben eine Renaissance 14.00–17.00, Buttern im – und mit ihnen die SAC-Hüt- Alpmuseum ten». Noch in den 90er-Jahren SAAS FEE: 11.00, sanken die Übernachtungszah- Backen für Kinder mit len in den rund 170 SAC-Hüt- Diplom in der Bäckerei ten stetig. Erst in den letzten Imseng Jahren konnte der Negativ- 11.00–15.00, Spass in Trend gestoppt werden. Im Re- der Natur, auf der Suche kordjahr 1990 wurden auf der nach Murmeltieren, SAC-Zentrale insgesamt knapp Treffpunkt Tourist Office 330000 Übernachtungen ge- ZERMATT: 20.00–21.00, zählt. In den darauf folgenden Kick-Power in der Trift- Jahren waren es aber immer bachhalle weniger Berggänger, die in den mehr oder minder heimeligen Stellvertretend für die SAC-Hütten: Die neue Topalihütte auf 2674 m über Meer. Hütten übernachtet haben. hätten sich auch die Marketing- Zahl ihrer Gäste bewusst einge- schlaggefahr und schwierigen der Sommersaison grundsätz- Über Wochen jeden anstrengungen der letzten Jahre schränkt. Die Überbelegung ei- Verhältnissen auf den Glet- lich zufrieden. Dank dem siche- Tag ausgebucht sowie die steigende Mitglieder- ner Hütte darf nicht zum Nor- schern wurden laut Lüthi die ren Wetter hätten sie die Gäste «Der Jahrhundertsommer 2003 zahl des Alpenclubs. malfall werden, denn unter zu Hütten in dieser Region von besser auf die Sommerwochen hat nun die kühnsten Erwartun- engen Platzverhältnissen leiden Bergsteigern und Tourengän- verteilt. gen übertroffen», freut sich Rekordfrequenz bringt nicht nur die Hüttenwarte, son- gern gemieden, weiss Lüthi. Auch mit dem neuen Reservati- Lüthi. Das sichere Bergwetter auch Probleme dern auch die Gäste, betont der onssystem haben Manuela und und der Umstand, dass viele «Viele unserer Hütten waren im Bereichsleiter Hütten beim Wassermangel in vielen Horst Brantschen auf der Mon- Sonnenhungrige den Charme der Juli und August während Wo- SAC. Sobald die Nerven blank Hütten ein Problem te-Rosa-Hütte gute Erfahrun- Heimat neu entdeckt haben, hät- chen voll ausgelastet», stellt liegen, wird die Zusammenar- Die warmen Temperaturen und gen gemacht. In diesem Som- ten zahlreichen SAC-Hütten in Lüthi rückblickend auf die letz- beit schwierig, das Arbeitskli- die fehlenden Niederschläge mer mussten die Hüttengäste der laufenden Saison rekordver- ten Monate fest. Die vollen ma schlecht und die Stimmung haben die Betreiber von gut fre- der Monte-Rosa-Hütte bei ihrer dächtige Übernachtungszahlen Schlaf- und Speisesäle hätten bei den Gästen gereizt, was sich quentierten Hütten auch logis- Reservation zum ersten Mal beschert. Den SAC freuts: «Wir viele Hüttenwarte an ihre Gren- wieder grundsätzlich negativ tisch vor besondere Herausfor- auch ihre Kreditkartennummer haben in den letzten Jahren etli- zen gebracht. Die Bewirtung auswirke, weil viele Hütten derungen gestellt. Hütten mit angeben. «Dank dieser zusätzli- che Millionen in die Infrastruk- der ungewohnt zahlreichen auch von der Mund-zu-Mund- Quellfassungen hatten mit zu- chen Sicherheit konnte die Zahl tur unserer Hütten investiert und Gäste und die ungewohnt lange Propaganda zufriedener Berg- nehmender Trockenheit auch jener Gäste, die trotz Reservati- können nun diese Ausgaben Schönwetterperiode hätten dem gänger leben. mit Wassermangel zu kämpfen. on nicht in der Hütte erschienen schneller amortisieren», sagt Hüttenpersonal besondere Leis- «Wasser wurde zur begehrten sind, auf ein Minimum redu- Bruno Lüthi erleichtert. tungen abverlangt. Darüber hin- Nicht alle Hüttenwarte Mangelware», weiss Lüthi. Von ziert werden», freut sich Horst Deutlich zugenommen haben aus mussten die Bergsteiger zufrieden diesem Problem verschont blie- Brantschen. Die SAC-Hütten- dieses Jahr nicht nur die Über- wegen den ungewohnt hohen Von guten Frequenzen profitiert ben hingegen all jene Hütten, warte haben sich im Frühjahr nachtungszahlen von Alpinis- Temperaturen früher als sonst haben diesen Sommer fast alle die höher gelegen sind und ihr darauf geeinigt, für zu spät oder ten, sondern auch die Tagesgäs- zu ihren Touren starten, um der SAC-Hütten in der ganzen Wasser von nahe gelegenen gar nicht rückgängig gemachte Gratulation te. Gemäss Lüthi wurden in den Steinschlaggefahr und der tägli- Schweiz. Vom Boom nicht pro- Gletschern gewinnen konnten. Reservationen eine so genannte vergangenen Monaten auch in chen Schneeschmelze auf den fitieren konnten jedoch einige «Wir hatten noch selten so viel «No-Show-Gebühr» zu verlan- zum 90. den tiefer gelegenen SAC-Hüt- Gletschern auszuweichen. Das Hütten im Wallis, so zum Bei- Wasser zur Verfügung, wie die- gen. Dank der Nennung der A l b i n e n. – Heute Dienstag, ten deutlich mehr Tagesgäste wiederum habe die Hüttenwarte spiel im Val Ferret. Dort sen Sommer», sieht zum Bei- Kreditkartennummer habe der den 16. September 2003, kann und Familien gezählt. Grund zusätzlich gefordert. «Früher herrschten bereits im Juli Ver- spiel der Hüttenwart der Monte- mühsame Einzug einer solchen Maria Hermann ihren 90. Ge- dafür war für den SAC aber aufstehen», so Lüthi, «heisst hältnisse wie normalerweise Rosa-Hütte oberhalb Zermatt, Gebühr in den meisten Fällen burtstag feiern. Viele gesunde nicht bloss das hochsommerli- auch weniger Schlaf». Ende August oder Anfang Sep- Horst Brantschen, Fazit. Der umgangen werden können, und sonnige Jahre wünschen che Wetter. Positiv ausgewirkt Einige Hüttenwarte haben die tember. Wegen grosser Stein- langjährige Hüttenwart ist mit freut sich Brantschen. der Jubilarin ihre beiden Töch- ter, der Schwiegersohn, die Schwiegertochter, die Enkel- umfangreichen Anteil an Ge- kinder sowie alle Verwandte, sang, Arien, Ensembles und Bekannte und Freunde. Möge Zwei Jubiläen – ein Projekt Chören. Gott ihr noch ein paar glückli- Purcells «King Arthur» und der che Jahre schenken. englische Typus der Semi- «King Arthur» mit dem Walliser Kammer- und dem Oberwalliser Lehrerchor Opéra «hielten sich, nicht nur in † Benedikt England, über ein Jahrhundert V i s p. – (wb) Feiert ein werth (Sopran), Martin Oro rungen an die Sängerinnen und Die halbszenische Oper – auch auf den Spielplänen, und dies Locher-Fux Chor Jubiläum, tut er dies (Countertenor) sowie Felix Ri- Sänger. Haben diese doch nicht «Semi-Opéra» genannt – ist ei- trotz Händels erfolgreicher Ein- F e i t h i e r e n / S u s t e n. – singend. Können gleich enth (Tenor), Stefan Imboden nur auswendig und englisch, ne typisch englische Sonder- führung der italienischen Am Samstag in den Morgen- zwei Chöre im selben Jahr (Bass) und Egon Schmid (Spre- sondern auch noch «in Bewe- form des barocken Musikthea- Oper», heisst es dazu im Pro- stunden verstarb im Spital in Si- einen runden Geburtstag cher) werden zu hören sein. gung» zu singen. ters: Ein Schauspiel mit einem grammheft. ders nach schwerer Krankheit, begehen und werden sie versehen mit den Tröstungen erst noch vom selben Musi- Über 80 Sänger und der heiligen Religion, im Alter ker geleitet, können sie dies Sängerinnen von 80 Jahren Benedikt Locher- mit einem gemeinsamen Der Walliser Kammerchor wur- Fux. Der Beerdigungsgottes- Auftritt feiern. Wie der de vor 40, der Oberwalliser dienst findet heute Dienstag, Walliser Kammer- und der Lehrerchor vor 20 Jahren aus den 16. September, um 10.00 Oberwalliser Lehrerchor, der Taufe gehoben. Stehen Uhr in der Pfarrkirche von Su- die übers Wochenende in Kammer- und Lehrerchor ge- sten statt. Den trauernden Hin- Visp «King Arthur» singen. meinsam auf der Bühne, ertö- terbliebenen entbieten wir un- Auftrittsort ist das La Poste, wo nen mehr als 80 Stimmen. Ein sere christliche Anteilnahme. es samstags um 20.00 Uhr so- solcher Gesangskörper bietet wie sonntags um 17.00 Uhr die sich für die Gestaltung eines halbszenische Barockoper von grossen Bühnenwerks geradezu Anzeige Henry Purcell zu geniessen an. Dabei fiel die Wahl auf ein gibt. Die musikalische Leitung zwar selten gespieltes, jedoch liegt in den Händen von Hans- musikalisch interessantes Werk ruedi Kämpfen, die szenische von Henry Purcell: «King Ar- Leitung obliegt der Verantwor- thur». Damit stelle die Walliser tung von Christoph Salzgeber. Erstaufführung eine einzigarti- Für die musikalische Beglei- ge Chance dar, englische Ba- tung sorgt das Kammerorche- rockmusik in ihrer authenti- ster «La Follia» aus dem fran- schen Gestalt kennen zu lernen, zösischen Mulhouse. heisst es in den Presse-Unterla- Mit von der Partie ist zudem ein gen. Solisten-Septett: Iris Eggler Die halbszenische Darbietung Noch wird geprobt, doch am Samstag und Sonntag gilt es Ernst: Der Walliser Kammer- und der Ober- (Sopran), Annabelle Straten- stellt denn auch hohe Anforde- walliser Lehrerchor bringen im Visper La Poste «King Arthur» auf die Bühne. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 16 Service public Silberne Schnecke für

Die JUSO Oberwallis setzt sich genügend Rücksicht auf soziale für einen starken Service public und ökologische Anliegen. Wir Gastronomie in Fiesch? ein. Wenn es um eine sichere fordern daher einen sofortigen Nach der dritten unerfreulichen «fast food» in einem guten Res- Stromversorgung geht, wenn Stopp aller Liberalisierungen Erfahrung in diesem Jahr be- taurant, und es ist auch dem Traurig sind wir, dass wir dich Poststellen auch im Oberwallis und Privatisierungen bei der züglich besonders langsamem Gast bekannt, dass das Service- verloren haben. Dankbar sind wir, bestehen sollen, wenn die mo- Post, bei der Swisscom, bei der Service in Fiesch werde ich als und Küchenpersonal oft massiv dass wir mit dir leben durften. dernen Kommunikationsmittel SBB, bei der Energie, beim unter Stress steht. Aber wenn Wasser, bei der Gesundheit und sich ein Engpass abzeichnet, der Bildung. was auch bei bester Planung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lie- allen zugänglich sein sollen und Gerade der Erfolg des Bettmo- vorkommen kann, wäre es eine ben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, wenn ein adäquates öffentliches bils zeigt, dass sich der Einsatz Auszeichnung eine Schnecke in Regel der Höflichkeit und Fair- Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Verkehrsnetz im Dienste der für einen starken Service public Silber giessen (evtl. auch Blei), ness dem Gast gegenüber, bei Allgemeinheit stehen soll, dann auch in Randgebieten lohnt. In um sie gegebenenfalls bei pas- der Bestellung auf das Problem ist der Staat der zuverlässigste den letzten Jahren hat die JUSO sendem Anlass zu überreichen. im Einzelfall hinzuweisen. Um Ida Steiner-Hugo Partner. als einzige Oberwalliser Partei Der Erwartungswert des Gastes konkrete Namensnennung zu 1926 Der Markt plant weder mittel- gegen wilde Privatisierungen zwischen Bestellung und Aufti- vermeiden, möchte ich auf die- noch langfristig. Er garantiert gekämpft. Wählt die JUSO-Lis- schen der warmen Speisen liegt sem Wege versuchen, daran zu Sie ist am Montag in den Nachmittagsstunden in der Alterswoh- keine Gleichbehandlung und te Nr. 8 und wir können dies in bei zirka 20 bis 30 Minuten, die erinnern. nung Sunnuschii in Guttet, nach längerer Krankheit und im Glau- koordiniert die getätigten Inves- Zukunft auf nationaler Ebene Schmerzgrenze bei zirka 45 Fritz Caspers, ben an die Auferstehung, zwei Monate nach dem Tod ihres Gatten titionen schlecht. Er nimmt un- tun. JUSO Oberwallis Minuten. Niemand verlangt St. Genis-Pouilly Albert, friedlich im Herrn entschlafen. Erschmatt, den 15. September 2003 In christlicher Trauer: Kurt und Madlen Steiner-Kuonen, Guttet-Feschel Gelungener Wahlauftakt Hat die Regionalpolitik und Kinder mit Familie, Susten/Siders Simon Steiner und Kinder, Turtmann Susi und Paul Inderkummen-Steiner in Fiesch ausgedient? und Kinder, Erschmatt Am Freitag, dem 12. Septem- mussten Stellung beziehen zum Fundament unseres freiheitli- te der SP-Fraktion bei den Agatha und Kurt Kohlbrenner-Steiner ber, fand im Haus Rondo in Einfluss einer Steuersenkung chen Rechtsstaates bildet der Randregionen sparen. Diese und Kinder mit Familie, Susten Fiesch die Wahlveranstaltung auf die Wirtschaft sowie zur Föderalismus. Die Regionalpo- «Volksvertreter» machen die Alfons und Ingrid Steiner-Meichtry, Guttet-Feschel für die Bezirke Goms und Öst- steuerlichen Entlastung der Fa- litik hat den regionalen Aus- Rechnung ohne den Wirt. Denn Gilbert Steiner, Erschmatt milie, zu den Kosten im Ge- gleich und den nationalen Zu- laut gleicher Umfrage will die Astrid und Rolf Tscherrig-Steiner und Kinder, Unterems sundheitswesen, zur Asylanten- sammenhalt bisher garantiert. Bevölkerung zur Unterstützung Edy Steiner, Susten lich Raron statt. Bezirkspräsi- problematik und zum öffentli- der Randregionen erheblich sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen, dent Beat Zurschmitten durfte chen Verkehr in der Bergregion. mehr Geld ausgeben. Als Berg- Schwäger mit Familien und Anverwandte neben allen Nationalratskandi- Wie zu erwarten war, haben gebietsvertreter und langjähri- Aufbahrung heute Dienstag ab 15.00 Uhr in der Kreuzkapelle in datinnen und -kandidaten und sich die Kandidatinnen und ger Regionssekretär werde ich Erschmatt, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr unserm Ständeratsduo eine Kandidaten der Jungen CVPO Unglaublich aber wahr. Exper- in Bern dieser Tendenz gegen anwesend sein werden. stattliche Teilnehmerzahl aus auf ihre ganz eigene Art persön- ten wollen die abgelegenen unsere Bergtäler entschieden Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 17. dem ganzen Oberwallis begrüs- lich vorgestellt. Im zweiten Teil Bergtäler entvölkern lassen, um entgegentreten. September 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Erschmatt sen. der Blackbox brachte die Junge der Nachwelt wildromantische Das Parlament kann sich nicht statt. Zuerst wurde den beiden Stän- CVPO ihre Schwerpunktthe- Landschaften zu hinterlassen. erlauben, den klaren Volkswil- Spenden werden zu Gunsten des Vereins Altershilfe Sunnuschii, deräten Rolf Escher und Simon men auf den Punkt. Die Abwanderung aus unseren len zu missachten und die bis- Guttet, PC 19-2087-9, verwendet. Epiney auf den Zahn gefühlt. Im letzten Block mussten sich Bergtälern ist aus finanziellen herige Regionalpolitik aufzu- Diese Anzeige gilt als Einladung. Hauptthema war Regionalpoli- Kandidatin Viola Amherd und Gründen sogar wünschenswert. geben. Die Folgen für unseren tik beziehungsweise Bergregion Kandidat Beat Abgottspon aus- Erstaunlicherweise schlagen Bundesstaat wären verheerend. kontra Agglomerationen, Aus- einander setzen mit Startmög- einzelne Politiker/innen in die Denn wer bei den Rand- und wirkungen des Finanzaus- lichkeiten und Rahmenbedin- gleiche Kerbe. Gemäss einer re- Bergregionen sparen will, gleichs und des Steuerpakets gungen der KMU, mit den Aus- präsentativen Beobachter-Um- nimmt das Auseinanderbre- auf unsere Region. wirkungen des Neuen Finanz- frage (Nr. 17, 22. 8. 2003) zum chen unseres Rechtsstaates in In einer zweiten Runde wurden ausgleichs des Bundes auf die Thema Sparen beim Bund wol- Kauf. der amtierende Nationalrat Kantone und der Regionalisie- len gerade die wieder kandidie- Benno Tscherrig Jean-Michel Cina, Kandidatin rung des Elektrizitätsmarktes. renden National- und Ständerä- Nationalratskandidat, Susten Verena Sarbach-Bodenmüller Marcel Mangisch musste sich und Kandidat Hans Hutter in zur Tourismuspolitik äussern. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von die Mangel genommen. Sie CVPO Fragwürdiger Kantonaler Ida Steiner-Hugo Heimat- und Denkmalschutz Mutter unseres geschätzten Mitarbeiters Edy Steiner, in Kenntnis zu setzen. Jedem echten Walliser ist die die Arroganz und die Finanzie- Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus. alte Wehrmauer in Gamsen si- rung hernehmen, um dieses Un- Gebr. Zengaffinen AG, Bauunternehmung, 3940 Steg cher ein Begriff. Das östlich an- terfangen durchzuführen. Die Geschäftsleitung und Belegschaft Enteignung der Eigentümer des Und unsere Baulandes auf der östlichen Seite der Landmauer würde den Kanton Wallis und Bund zirka 3 Landwirtschaft? grenzende Bauland (W2) ge- Millionen Schweizer Franken hört verschiedenen Eigentü- kosten. Wir alle spüren zurzeit, Gegenwärtig wird in den Me- schaftspolitik können auch mern aus dem Oberwallis. Den dass bei Kanton und Bund der dien heftig politisiert. Es ste- unsere Bergbauern zusam- Kantonalen Heimat- und Denk- Rotstift regiert. Erbarmungslos hen ja Neuwahlen an. Das al- menpacken. malschützern von Kanton und werden die Budgets von Schu- te Parlament hat in der bishe- Bundesrat Deiss und seine Bund ist die westliche Grünzo- len, Spitälern und sozialen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von rigen Zusammensetzung aus- Gehilfen haben zwar an der ne längs der Wehrmauer von Diensten gekürzt. Ich frage gedient. Es konnten nicht alle WTO-Konferenz für eine Li- zirka 6 bis 8 km nicht genug! mich, seit wann im Kanton Probleme gelöst werden. Es beralisierung mit Mass hin- Sie wollen sämtliche Baugesu- Wallis und beim Bund tote Re- Ida Steiner-Hugo wird dies auch in der neuen sichtlich unserer Landwirt- che auf der östlichen Seite der likte aus alter Zeit grössere Pri- Mutter unseres geschätzten Mitarbeiters Alfons Steiner, in Kennt- Zusammensetzung nicht schaft gekämpft. Der einge- Landmauer sistieren und dro- orität haben, als lebende Steuer- nis zu setzen. möglich sein. Man wird wei- schlagene Weg der Liberali- hen den Eigentümern mit Ent- zahler mit Kindern, die unsere terhin von Sparübungen pre- sierung wird aber weiterge- eignung. Ich frage mich, woher Wirtschaft und Zukunft sichern. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. digen und hier und dort trotz- hen. Man will mehr Markt, der Kantonale Heimat- und Ursula Witjes-Amherd r-team Erwin Rotzer AG, Gampel dem manchmal Geld in und das ist grenzenlos im Denkmalschutz und der Bund Gamsen «Löcher» schmeissen. wörtlichen und übertragenen Sorgen wird uns auch die Sinn. Landwirtschaft bereiten. In Darum sollten wir noch vor den letzten zehn Jahren gin- den Wahlen erfahren, welche gen 24 Prozent der landwirt- Politikerinnen und Politiker, schaftlichen Betriebe in der die sich da auf den Listen Schweiz ein. Dieses «Einge- präsentieren, sich in den Einladung zum hen» wird sich fortsetzen. kommenden Jahren unzwei- Bezirks- Das bedeutet aber eben, dass deutig auch für unsere Land- Bauernfamilien wegrationali- wirtschaft und vor allem für SP-Bezirkstreffen siert werden und dass eben unsere Bauern in den Bergge- Wahlveranstaltung Vom Sonntag, 21. September 2003, ab 14.00 Uhr gerade die Berggebiete be- bieten einsetzen. In den Berg- CSP Bezirk Brig troffen werden. Unsere Tal- gebieten erfüllt die Landwirt- Alle SP-Mitglieder des Bezirks Leuk sind mit ihren Familien schaften werden ihr gepfleg- schaft eine Multifunktion, Die CSP des Bezirkes Brig ladet alle Mitglieder und Sympathi- zum traditionellen September-Ausflug eingeladen. Im Zentrum tes Gesicht verlieren und ver- und dies darf etwas kosten. santen/-innen zur Wahlveranstaltung und Präsentation unserer des Nachmittags steht der direkte Austausch unter den SP-Mit- ganden. Das wird sich auch Wir haben in unserer Jugend Nationalratskandidaten/-in wie folgt ein: gliedern, dem Staatsrat, den SP-Ständeratskandidaten, den auf den Tourismus negativ in der Landwirtschaft tüchtig Oberwalliser SP- und JUSO-Nationalratskandidaten und die auswirken. Es wird unseren mithelfen müssen. Ich erinne- Datum: Freitag, 19. September 2003 Pflege des Kontakts. Berg- und Kleinbauern so er- re mich auch, dass wir nach Ort: Restaurant Mühle, Ried-Brig (Festsaal) gehen, wie es in der geschei- der Bearbeitung der Äcker Zeit: 20.00 Uhr Programm: terten WTO-Runde von Can- ein grosses Kreuz in die – Treffpunkt Bahnhof Susten um 14.00 Uhr cùn mitverfolgt werden konn- Ackererde gezeichnet haben. – kleine Wanderung te. Der Handel soll liberali- Der feste Glaube hat manche Programm – Weindegustation siert werden, und so geht es Unbill überwunden und er- – Begrüssung – Kurzpräsentation der National- und Ständeratskandidaten unseren Bergbauern und träglich gemacht. Vielleicht – Präsentation der Kandidaten/-in – Präsentation: SP-Leute mal anders Bauernfamilien gleich wie je- denken unsere Politikerinnen – Brigerberger CSP-Jugend fühlt unseren Kandidaten – Wettbüro zu den National- und Ständeratswahlen nen in den Entwicklungslän- und Politiker am kommenden «auf den Zahn» – Imbiss dern. Die USA z.B. stützen Sonntag auch etwas in diese – Musikalischer Ausklang ihre Farmer mit unglaubli- Richtung und passen ihre Wir zählen auf eine grosse Teilnahme unserer Mitglieder und Pro Person ist mit einem Beitrag von 30 Franken zu rechnen. chen Summen und würgen so Worte und Taten den dringli- Sympathisanten/-innen an dieser Bezirks-Wahlveranstaltung. Anmeldung erforderlich. Sich melden bis am 18. September die Produkte der Kleinbetrie- chen Sachlagen in unseren 2003 bei Brunhilde Matter unter Tel.-Nr. 027 473 40 67. be in den Entwicklungslän- Berggebieten an. CSP Bezirk Brig Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen. dern ab. Bei solcher Wirt- Raymund Wirthner Das Führungsteam WALLIS Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 17

Die Bibel aus der Sicht Weise an. Sr. Annuntiata eines Juden Bregy, Visp, wird diese Me- Was bedeutet die Bibel für ei- ditationen mit Berufungsge- nen Juden? Eine interessante schichten aus dem Zweiten Frage, da das Christentum Testament gestalten. Diese seine Wurzeln in der hebrä- Meditation findet erstmals ischen Bibel hat. Im Rahmen am 25. September 2003 statt. der Vortragsreihe «Die Bibel Eine Anmeldung ist nicht er- aus der Sicht...» spricht am forderlich. Mittwoch, 24. September, um 20.00 Uhr Michel Bollag aus Informationsabend Zürich. Michel Bollag ist Co- über den Islam Leiter des jüdischen Lehr- Die meisten Christen unserer hauses, einer Institution der Region wissen wenig über Stiftung für Kirche und Ju- den Islam. Seit dem 11. Sep- dentum. Als gläubiger Jude tember 2001 spricht man aber Der Erlös der 2. Heimattagung Grafschaft geht an die Renovation der Pfarrkirche in Biel. Archivbild wb und als Kenner der jüdischen sehr oft darüber. Was steckt Tradition und Mystik setzt er dahinter? An diesem Abend mationsprogramm statt. Um sich in seiner Kurs- und Lehr- möchten wir miteinander ein 16.00 Uhr folgt die Alpabfahrt. tätigkeit unter anderem auch wenig auf die Spur und das Neue Bande knüpfen Um 18.00 Uhr öffnen die Keller- für eine Verständigung zwi- Verständnis dieser jüngsten betriebe, und um 20.30 Uhr be- schen Juden und Christen ein. Weltreligion eingehen. Wir 2. Heimattagung der Gemeinde Grafschaft ginnt schliesslich der offizielle Zu diesem Vortragsabend leben im Wallis mit Musli- Festakt mit anschliessendem sind alle Interessierten recht men. Wie gehen wir im All- G r a f s c h a f t. – (wb) Alte menden Wochenende wird nun sich den Besuchern von 10.00 Tanz im Festzelt. Der Sonntag herzlich eingeladen. tag miteinander um? Wie to- Freundschaften pflegen die 2. Heimattagung gefeiert. bis 16.00 Uhr die Möglichkeit, beginnt um 10.00 Uhr mit einem lerant sind wir und was wis- und neue Bande knüpfen: Eröffnet wird das Dorffest am einen vertieften Einblick in das feierlichen Gottesdienst im Fest- Mit der Bibel meditieren sen wir voneinander? Die Gemeinde Grafschaft Freitag um 20.00 Uhr. Zehn Kel- regionale Handwerk und Kultur- zelt. Der Nachmittag wird dann Berufungsgeschichten aus Der Informationsabend findet lädt vom 19. bis 21. Sep- lerbetriebe werden für das leibli- leben zu erhalten. Künste und im Zeichen von Gemütlichkeit, dem Zweiten Testament am Freitag, 26. September tember 2003 zur 2. Hei- che Wohl der Gäste besorgt sein. Beiträge wie Schaukäsen, Schin- Unterhaltung, Spass und Tanz Ab dem 25. September 2003 2003, von 18.00 bis 21.30 Uhr mattagung. Die kulinarische Palette reicht deln, Horeschlitte-Produktion, stehen. Der Erlös aus der Hei- laden wir Sie jeweils am im Bildungshaus St. Jodern Im Juni 1999 führten die drei Ge- dabei von Spaghetti über Grill- Archäologische Funde, Klöp- mattagung geht an die Renovati- Donnerstag von 20.00 bis statt und wird von Pfarrer meinden Selkingen, Biel und spezialitäten bis zu Pizza und peln, Gommer Foto-Impressio- onskosten der Pfarrkirche St. Jo- 21.00 Uhr zu einer biblischen Marcel Margelisch, Sitten, ge- Ritzingen eine erste gemeinsame Eis. Im Festzelt, der Bar oder der nen, Goldschmiede, Brotbacken, hannes in Biel. Die Aussenreno- Meditation in der Hauskapel- leitet. Alle Interessierten sind Heimattagung durch. In der Zwi- Disco erhalten die Besucher Ge- Weben, Schnitzen und Fisch- vation wurde diesen Sommer ab- le ein. Alle Interessierten, die recht herzlich eingeladen. schenzeit ist einiges geschehen. legenheit, die «zugelegten Pfun- zucht können an verschiedenen geschlossen. Derzeit sind die Re- einmal in der Woche eine Detailprogramme sind im So beschlossen die Einwohner de» gleich wieder abzutrainieren. Standorten bestaunt und teilwei- stauratoren mit den Innenarbei- Zeit der Ruhe und der Stille Bildungshaus St. Jodern er- und Burger der drei Gemeinden Doch nicht nur für das leibliche se gar ausprobiert werden. Für ten beschäftigt. Im Herbst 2004 suchen, die sie im Gebet mit hältlich, wo Sie sich für die Ende 1999 die Fusion zur Ge- Wohl haben die Organisatoren die Kleinen findet am Samstag sollten sämtliche Arbeiten abge- anderen verbringen möchten, einzelnen Veranstaltungen meinde Grafschaft. Am kom- gesorgt. Denn am Samstag bietet von 13.00 bis 17.00 Uhr ein Ani- schlossen sein. sprechen wir in besonderer auch anmelden können. Sprachkurse Werte – wertvoll oder wertlos? FMG des Lötschentales laufen an «Die Schöpfung feiern mit Klara und Franz von Assi- Volkshochschule Präsidentinnentagung des Katholischen Frauenbundes si». In einer Meditation und Oberwallis Oberwallis KFBO einem Gottesdienst in Frauenkreis Brig Kühmatt feiern wir die Schöp- O b e r w a l l i s. – In diesen O b e r w a l l i s. – eing.) In Auch inneren Werten wie Fan- Liebe oder Vertrauen) ersatzlos Frühstück im Restaurant fung Gottes. Klara und Franz Wochen laufen die Sprachkurse unserer schnelllebigen Zeit tasie und Unterbewusstsein wegfällt: Chaos. Matteni, Brig. – Datum: von Assisi begleiten uns. – der Volkshochschule Oberwal- werden Werte immer mehr wurde Raum geschaffen. Mit Mittwoch, 17. September Datum: Donnerstag, 18. Sep- lis an verschiedenen Orten in Frage gestellt. Traditionel- dem Abschlusstext «Was ist gut Atelier 3: Warte nie 2003. – Zeit: ab 8.45 Uhr. – tember 2003. – Treffpunkt: (Brig, Visp und Gampel) an. le Wertmassstäbe stimmen und wichtig? (frauenbunt 5/03) bis du Zeit hast Anmeldung bei: Christina bei der Kirche in Blatten. – Unterrichtet werden Englisch, oft mit unseren Alltagserfah- wurden Impulse zum Überden- Jeden Tag nehmen uns sechs Cicognini oder Fabiola Zeit: 14.10 Uhr. Wanderung – Französisch, Italienisch, Spa- rungen nicht mehr überein. ken der eigenen Werteskala und Begriffe in Anspruch: ich soll, Meichtry. Neumitglieder sind Meditation nach Kühmatt. – nisch und Deutsch auf allen Die Präsidentinnentagung deren Umsetzung gegeben.» ich muss, ich kann, ich will, ich herzlich willkommen. 15.00 Uhr heilige Messe, dann Stufen vom Anfänger bis zum des KFBO hat sich zum Ziel darf, ich mag. Sie beherrschen gemütliches Beisammensein internationalen Sprachdiplom. gesetzt, mit der Impulsmap- Atelier 2: Keine Werte – unser Leben. In Kleingruppen FMG Niedergesteln mit Kaffee und Kuchen. Für Die Volkshochschule hat in den pe zum neuen 3-Jahres-The- ist bauen auf Sand und in Einzelarbeit wurde Fra- Vortrag: «Notfälle bei Kin- weniger Wanderbegabte wird vergangenen Jahren bereits er- ma des Schweizerischen Ka- Werte bilden das Fundament gen nachgegangen, wie Zeit- dern». – Datum: Mittwoch, um 14.30 Uhr eine Meditation folgreich Kursteilnehmer auf tholischen Frauenbundes unserer Gesellschaft. Es ist da- budget, Zeitverschwendung, 17. September 2003. – Zeit: in der Kapelle durchgeführt. die Universitiy-of-Cambridge- SKF zu arbeiten: Werte rum nötig, bestehende Wert- Zeiteinteilung und Realität. Es 19.45 Uhr. – Referentin: Ro- Die Frauen- und Mütterverei- Prüfungen First Certificate und Wandel WIR massstäbe kritisch zu betrach- liegt an uns, mit der zur Verfü- salia Theler. – Ort: im Ver- ne des Lötschentales laden Certificate in Advanced English ten und sich der eigenen Wert- gung stehenden Zeit umzuge- waltungsgebäude. recht herzlich ein. vorbereitet. Entsprechende Atelier 1: Was macht mein haltung bewusst zu sein. Ein al- hen. Kurse stehen auch dieses Jahr Leben lebenswert? ter Teddybär und eine goldene Den gehaltvollen Abschluss der wieder auf dem Programm. An- Wir alle wünschen uns ein gu- Uhr stellten symbolisch den Tagung bildete der von Pfarrer meldungen sind bei allen Stu- tes Leben. Doch wie steht es ideellen und den materiellen Alois Bregy zelebrierte Gottes- Repetitionskurs onskurs besuchen. Der Kurs fen noch möglich, auch bei sol- mit unserer Bereitschaft, uns Wert dar. Damit unsere Gesell- dienst «tief verwurzelt – befreit dauert nur einen Abend und fin- chen Kursen, die bereits begon- konsequent für die Lebensqua- schaft existieren kann, braucht leben». Zum Abschied erhielten SV Naters det am 8. Oktober statt. Kursbe- nen haben. lität aller einzusetzen? Gemein- es beide. Sie sind untereinander die Vorstandsfrauen ein Le- ginn ist um 19.30 Uhr. Der Kurs Daneben bietet die Volkshoch- sam hinterfragten die Frauen vernetzt. Anhand einer Collage bensbaum-Jungpflänzchen und N a t e r s. – Wer den CPR- dauert rund drei Stunden. Inte- schule Oberwallis auch eine rei- Werte wie Respekt, Zuversicht, wurde aufgezeigt, was passiert, die besten Wünsche mit auf den Grundkurs besucht hat, sollte ressierte können sich bei Leo che Palette an Informatikkursen Widerstand usw. im Alltag. wenn ein wichtiger Wert (z.B. Weg in ein neues Vereinsjahr. alle zwei Jahre seine Kenntnis- Jossen-Mutter, Landstrasse 54a, und Veranstaltungen im Be- se auffrischen und den Repetiti- Naters, anmelden. reich Allgemeinbildung, Ge- sundheit, Freizeit und Hobby an. Für Anmeldungen sowie Fotos von M. Demierre den Bezug einer Gratisbroschü- Stunden (Möglichkeit in re wende man sich an das Sek- Motélon auszusteigen), Auf- retariat Volkshochschule Ober- Galerie Klubschule Migros in Brig-Glis stieg 200 m, Abstieg 1000 re- wallis, Alemannenweg 12, B r i g - G l i s. – (wb) «Der Fo- ber Gelegenheit dazu. Die Ga- tag bis Freitag zwischen 8.00 spektive 320 m. – Besamm- 3900 Brig. toapparat begleitet mich überall lerie Klubschule Migros steht und 12.00 Uhr sowie von 13.30 lung: Visp SBB 8.25 Uhr. – hin», sagt Mireille Demierre. Interessierten jeweils von Mon- bis 22.00 Uhr offen. Abfahrt: Visp SBB 8.45 Uhr. «Ich habe das Glück, in fast alle – Auskunft: Bei zweifelhaf- 1923er eingeladen Ecken der Welt reisen zu kön- ter Witterung erteilt der Wan- nen», fügt sie hinzu. Einladung an alle derleiter Marcel Pochon, B e z i r k L e u k. – Es ent- Was ihr auf diesen Reisen be- Seniorinnen und Senioren Visp, telefonisch Auskunft. spricht einer Tradition, dass die sonders ins Auge fällt – davon Jahrgänger 1923 des Bezirks berichtet die Ausstellung, die Wandergruppe Wandergruppe Gampel Leuk sich alle fünf Jahre zu ei- sie gegenwärtig in der Klub- Brig-Glis und Umgebung Datum: Mittwoch, 17. Sep- nem Bezirksjahrgängertreffen schule Migros in Brig-Glis Datum: Mittwoch, 17. Sep- tember 2003. – Wanderung: zusammenfinden. Es galt dies, zeigt. tember 2003. – Wanderung: Tageswanderung Stockalper- als man den 70. und den 75. und Zu entdecken gibt es dabei Stockalperweg Simplon Dorf weg und Ecomuseum. – Rou- nun den 80. Geburtstag zu fei- nicht nur das Können der Foto- (1480) – Casermetta (1067) te: Simplon Dorf (1480) – ern hatte. Die Organisatoren Jo- grafin, sondern auch die vielfäl- Posthaltestelle, Möglichkeit Gabi (1232) – Gondo (858). sef Kuonen, Varen, Alfred Ma- tigen Möglichkeiten, welche aufzuhören – Gondo (858). – – Marschzeit: zirka 3 Stun- thier, Salgesch, und Sigismund das Fotografieren bietet: Zum Marschzeit: zirka 3 1/2 Stun- den. – Besammlung: PAM Matter aus Susten laden alle einen verewigt Mireille De- den. – Besammlung: Bahn- 9.00 Uhr. – Fahrplan: Taxi 23er auf Freitag, den 10. Okto- mierre zufällig Gesehenes, zum hof Brig. – Abfahrt: Brig Forno. – Auskunft: erteilt die ber 2003, zu diesem Treffen andern komponiert sie in ihren Postauto ab 10.15 Uhr. – Aus- Wanderleitung Irmgard Rup- ein. Besammlung ist morgens Arbeiten, mal spielt sie mit kunft: erteilen die Leiter pen, Gampel. um 10.00 Uhr auf dem Kirch- Licht und Formen, mal hält sie Volken Markus und Allen- platz von Varen. Anschliessend Lebendigkeit fest. bach Xaver, Glis. Seniorenpass Oberwallis wird gemeinsam ein Mittages- Im Laufe der Jahre hätten sich 8. bis 27. September 2003 sen eingenommen und der Ge- bei ihr mehrere zehntausende Wandergruppe Technische Anlagen im selligkeit und Kameradschaft von Fotos angesammelt, Visp und Umgebung Burgerbad Leukerbad gefrönt. Beliebt ist neben des schreibt die Fotografin. Auszü- Datum: Mittwoch, 17. Sep- Datum: Mittwoch, 17. Sep- gemütlichen Hängerts auch im- ge aus dieser Sammlung zeigt tember 2003. – Wanderung: tember 2003. – Treffpunkt: mer wieder das Betrachten von sie seit Jahren schon regelmäs- Derborence (Tagesausflug). – 9.00 Uhr Kasse Burgerbad. – alten Fotos und somit die Auf- sig an Ausstellungen. Wie mo- Route: Godet (1370) – Der- Durch Herrn Leuenberg ge- frischung alter Erinnerungen. mentan in Brig-Glis. borence (1450) – Motélon führte Besichtigung der tech- Die Organisatoren würden sich Wer eintauchen will in die Fo- (1254) – Ardon (490). – Mar- nischen Anlagen des Burger- auf einen Grossaufmarsch der to-Welt von Mireille Demierre, schzeit: 4¾ respektive 2½ bads. Jahrgänger aus allen Ortschaf- dem bietet sich in der Simplon- Licht und Formen dominieren: Eine Arbeit der Fotografin Mireille ten des Bezirkes freuen. stadt noch bis zum 17. Novem- Demierre. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 18 Jede Menge Fun und Action Über 600 Jugendliche trafen sich am Wochenende in Turtmann am «Jumbo 2003» T u r t m a n n. – Das ver- gangene Wochenende wird über 600 Blauring- Mädchen und Jungwacht- Knaben aus dem gesamten Oberwallis unvergesslich in Erinnerung bleiben. Liess sich doch im Pro- gramm des «Jumbo 2003» für jeden Geschmack was Passendes finden. Alle fünf Jahre wieder steigt das grösste kantonale Fest der Jungwacht und des Blaurings. Auf die Organisatoren, es han- delt sich um Blauring, Jung- wacht und ETROS Turtmann, kam dabei eine gehörige Porti- on Arbeit angerollt. Galt es doch, nicht nur 600 Gaumen und Kehlen zu verpflegen, son- dern auch ein packendes Pro- gramm auf die Beine zu stellen. Denn langweilen wollte sich schliesslich niemand. Was den Kids geboten wurde, war eine interessante Mischung aus Ate- liers, Konzerten und Turnieren. Die Jugendlichen im Alter zwi- Wie früher die Indianer. Welcher Junge kann sich dem entziehen? schen zehn und 16 Jahren konn- ten ihrer Kreativität und Fanta- sie in den 40 bereitgestellten Zum Abschluss liess man Ballons steigen. Fotos Matthias Jäger Ateliers freien Lauf lassen. Fun und Action standen bei den Turnieren im Vordergrund – nebst dem kameradschaftlichen Gemeinschaftserlebnis in der Gruppe. Dieses Zusammen- gehörigkeitsgefühl unterstri- chen auch die Veranstalter, in- dem sie jedem Mitglied ein «Jumbo 2003»-T-Shirt aushän- digten. Während dreier Tage war das Gelände um den Flug- platz in ein orangefarbiges Meer getaucht. Höhepunkt des Grossanlasses war sicherlich die von Michel Villa moderierte «Wetten dass...?»-Show neben der Kapelle in Kastlern ober- halb von Turtmann. «Das war grandios, alle hatten einen Rie- senspass. Die Kulisse mit den zahlreichen Leuten im Hang war sehr eindrücklich», berich- tet OK-Präsident Sascha Jäger. Jedes Kind erhielt am Sonntag einen bunten, mit Helium ge- füllten Ballon. Diese liess man mit der Adresse des entspre- chenden Kindes versehen stei- gen. Wer weiss, vielleicht findet sich einer der Ballons am Aus- tragungsort des nächsten «Jum- Wer sich austobt, braucht Energienachschub: Haufenweise Arbeit für den «Club der kochenden Män- bo» wieder? wek Keine Zeit für Schwindel. Dieser Knabe wollte hoch hinaus. ner» aus Turtmann, der die gesamte Kinderschar verpflegte.

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 20 In Kürze Grösster Saisonerfolg für Zabel In Kürze Xamax bis Ende Jahr Frühes Out für Gagliardi ohne Stürmer Rey in Schanghai ● (Si) Der Xamax-Stürmer Vuelta: Der Deutsche schlägt Petacchi im Spurt ● Emmanuelle Gagliardi Alexandre Rey hat im Gene- (WTA 60) scheiterte zum ach- sungsprozess einen schweren (Si) Erik Zabel gewann die ten Mal in diesem Jahr bereits Rückschlag erlitten. Die im mit 194 Kilometern längste in der Startrunde. Die Genfe- August erlittene Bänderver- Vuelta- Etappe von Andor- rin unterlag beim WTA-Hart- letzung im linken Knie erfor- ra La Vella nach Sabadell platzturnier in Schanghai der dert nun doch einen operati- überraschend im Spurt vor um sechs Ränge schlechter ven Eingriff. Rey rechnet da- dem Italiener Alessandro klassierten Russin Dinara Sa- mit, das derzeit instabile Ge- Petacchi. Der Deutsche fei- fina mit 3:6, 5:7. Gagliardi lenk frühestens Ende Jahr erte damit den grössten duellierte sich in der chinesi- wieder voll belasten zu kön- Erfolg der laufenden Sai- schen Metropole erstmals auf nen. son. der WTA-Tour mit der erst Leader bleibt weiterhin der 17-jährigen Schwester des Vieri gegen Arsenal Spanier Isidro Nozal, der mit ehemaligen Weltranglisten- nicht dabei dem Feld ins Ziel kam und le- Ersten Marat Safin. ● Inter Mailands Goalgetter diglich drei Sekunden auf Zabel Christian Vieri (29) wird verlor. Mit der gleichen Zeit Golf: Profisiege beim Auftakt zur Champions liess sich Igor Gonzalez de Gal- am Omnium Suisse League am Mittwoch gegen deano stoppen. Der Spanier ● Das im Golfclub Rheinblick Arsenal fehlen. Der italieni- bleibt im Gesamtklassement im grenznahen Nack/Lottstet- sche Internationale erlitt in 1:48 Minuten hinter Nozal. ten (De) ausgetragene Omni- der EM-Qualifikationspartie Zabel setzte sich in der 10. um Suisse endete mit Siegen vom letzten Mittwoch gegen Etappe überraschend vor dem der Professionals Ronnie Serbien-Montenegro (1:1) ei- «Spurt- König» Petacchi durch. Zimmermann (Interlaken) ne Verletzung am Fuss. Der Italiener, der in der letzten und Florence Lüscher (Vuis- Woche bereits zwei Vuelta- sens). Schweizer Amateur- Churs Verteidiger Teilstücke für sich entschieden meister wurden Sheila Lee Andrusak fällt aus hatte und ausserdem sechsmal (Blumisberg) und Jean- Luc ● Der kanadische Verteidiger im Giro d'Italia und viermal an Burnier (Montreux). Nach Greg Andrusak (34) fehlt der Tour de France eine Etappe zwei Siegen bei den Amateu- dem NLB-Klub Chur mögli- gewann, kam im Endspurt zu ren gewann Ronnie Zimmer- cherweise für die nächsten früh an die Spitze und blieb mann das Omnium auf An- fünf bis sechs Wochen. Er letztlich ohne Chance. Zabels hieb als Jungprofi. Der 22- hatte sich im Training vor Saisonverlauf war bis zu diesem jährige Berner Oberländer zwei Wochen eine Kniever- Zeitpunkt eher bescheiden ge- nutzte die Meisterschaften als letzung zugezogen, bestritt wesen. Der Telekom-Fahrer ge- Vorbereitung auf die anste- aber am Freitag dennoch die wann die deutsche Meister- henden Vorqualifikationen für Partie beim HC Thurgau. schaft, ansonsten konnte er sich die Europa-PGA-Tour. Daraufhin ist das Knie wie- aber in keinem Rennen von der stark angeschwollen. Ob grosser Bedeutung durchsetzen. eine Meniskus-Operation Zabel feierte seinen insgesamt Auswärtssieg nötig ist, wird sich zeigen, vierten Etappensieg an der Vu- wenn sich die Schwellung elta. 2001 war er bereits in drei für Barcelona zurückgebildet hat. Teilstücken siegreich gewesen. Auf der längsten Vuelta-Etappe Primera Division Dritter Saisonsieg für fielen auch zwei Schweizer auf. (Si) Barcelona setzte sich im Vijay Singh Fabian Jeker gehörte bis rund Sonntagabend-Spiel der Pri- ● Silvis, Illinois. US PGA Tour 40 Kilometer vor dem Ziel zu mera Division nur mit Mühe (3,5 Mio Dollar/Par 71): 1. Vijay einer Fluchtgruppe. Sie wurden durch. Gegen den noch punk- Singh (Fidschi) 268 (66/68/69/65). 2. Jonathan Byrd (USA), J.L. Le- aber vom Feld wieder einge- telosen Aufsteiger Albacete wis (USA) und Chris Riley (USA) holt. Während sich die Teams resultierte dank dem frühen je 272. 5. Hidemichi Tanaka (Jap), auf den Schlusssprint vorberei- Tor des Holländers Philip Kevin Sutherland (USA) und Paul teten, zog Beat Zberg mit zwei Cocu (2.) sowie einem Stankowski (USA) je 273. – Fer- ner: 10. Bernhard Langer (De) weiteren Fahrern davon. 10 Ki- Glückstreffer von Luis Enri- 275. 15. Mathias Grönberg (Sd) lometer vor dem Ziel mussten que ein 2:1-Auswärtssieg. In 277. 27. Davis Love (USA) 281. sich aber auch diese Ausreisser der 67. Minute schoss ein 36. Shaun Micheel (USA) 282. 53. wieder einholen lassen. Bester Zabel (links) schlägt Petacchi: Überraschender Spurtsieg für den Deutschen. Foto Keystone gegnerischer Verteidiger ans Tom Lehman (USA) 285. Cut ver- Schweizer war am Ende Patrick Bein des spanischen Interna- passt u.a.: Fred Funk (USA), John 0:03 zurück. 11. Gorka Gerrikagoitia 121. Pietro Zucconi (Sz) 2:40. 122. Michele Scarponi (It) 5:52. 13. Felix Daly (USA), Greg Norman (Au), Calcagni. Der Tessiner kam als (Sp). 12. Unai Osa (Sp). 13. Gianpao- Fabian Jeker (Sz). 156. Rubens Berto- Cardenas (Kol) 6:21. 14. Santos Gon- tionalen, von wo sich der Ball Lee Janzen (USA), Mark O’Meara 38. mit dem Feld ins Ziel. lo Mondini (It). 14. Pablo Lastras gliati (Sz), beide gleiche Zeit. 170. zalez (Sp) 8:56. 15. Marcos Serrano hinter Albacetes argentini- (USA). Vuelta. 10. Etappe, Andorra La (Sp). 15. Ivan Herrero (Sp). 16. Mich- Sven Montgomery (Sz) 11:36. (Sp) 9:10. 16. Txema del Olmo (Sp) schen Goalie Carlos Roa ins Vella–Sabadell (194 km): 1. Erik Za- ael Rasmussen (Dä). 17. Constantino Gesamtklassement: 1. Nozal 10:40. 17. Oscar Sevilla (Sp) 10:40. Tor senkte. Es war Enriques ATP-Weltranglisten bel (De) 4:10:51. 2. Alessandro Zaballa (Sp). 18. Luis Perez (Sp). 19. 33:57:41. 2. Gonzalez de Galdeano 18. Pereiro 13:00. 19. José Jufre (Sp) 99. Tor in der höchsten spani- Mariano Piccoli (It). 20. Sergei Iwa- 1:48. 3. Manuel Beltran (Sp) 2:01. 4. 20:10. 20. Gonçalo Amorim (Por) ● Petacchi (It). 3. Fabrizio Guidi (It). 4. ATP-Weltranglisten per 15. Fred Rodriguez (USA). 5. Tom Boo- now (Russ). 21. Isidro Nozal (Sp). – Dario Frigo (It) 3:05. 5. Roberto Her- 35:42. – Ferner: 93. Zberg 1:33:00. schen Liga. September 2003. Entry System: nen (Be). 6. Alejandro Valverde (Sp). Ferner: 24. Igor Gonzalez de Galdea- as (Sp) 3:28. 6. Francisco Mancebo 106. Jeker 1:39:12. 115. Calcagni Albacete - FC Barcelona 1:2 1. (Position der Vorwoche: 1.) Juan 7. Angel Edo (Sp). 8. Carlos Torrent no (Sp). 38. Patrick Calcagni (Sz), al- (Sp) 3:40. 7. Valverde 3:57. 8. Aitor 1:42:09. 121. Montgomery 1:46:06. (0:1) Carlos Ferrero (Sp) 4250. 2. (2.) (Sp). 9. Alexandre Usow (WRuss), al- le gleiche Zeit. 93. Beat Zberg (Sz) Gonzalez (Sp) 4:00. 9. Rasmussen 157. Zucconi 2:00:52. 164. Bertoglia- Carlos Belmonte. – 17000 Zu- Andy Roddick (USA) 4165. 3. (3.) le gleiche Zeit. 10. Oscar Pereiro (Sp) 1:13. 96. Niki Aebersold (Sz) 1:46. 4:04. 10. Osa 4:14. 11. Perez 4:25. 12. ti 2:05:28. 168. Aebersold 2:11:23. schauer. – Tore: 2. Cocu 0:1. 67. Roger Federer (Sz) 3825. 4. (4.) Luis Enrique 0:2. 91. Pablo 1:2. – Andre Agassi (USA) 3670. 5. (5.) Bemerkung: 79. Rote Karte gegen Guillermo Coria (Arg) 3000. 6. Pena (Albacete/LR-Beleidigung). (6.) Carlos Moya (Sp) 2685. 7. (7.) 1. La Coruña 3 3 0 0 5:1 9 Lleyton Hewitt (Au) 2525. 8. (8.) 2. Real Madrid 3 2 1 0 10:4 7 Rainer Schüttler (De) 2495. 9. (9.) Kraftakt des Meisters «Völlige Ruhe» für 3. FC Barcelona 3 2 1 0 4:2 7 David Naldbandian (Arg) 2145. 4. Valencia 3 2 1 0 3:1 7 10. (10.) Sébastien Grosjean (Fr) Eishockey NLA: Meister bleibt Leader Ralf Schumacher 5. Osasuna Pamplona 3 2 0 1 3:1 6 1850. 11. (11.) Paradorn Srichap- 6. San Sebastian 3 1 2 0 3:2 5 han (Thai) 1845. 12. (12.) Jiri No- (Si) Lugano steht auch nach (Sutter, Jeannin) 3:4. 39. Wichser 4:4. (Si/dpa) Formel-1-Renn- Testunfalls vor knapp zwei Wo- Villarreal 3 1 2 0 3:2 5 vak (Tsch) 1720. 13. (13.) Sjeng dem dritten Meisterschaftsspiel 43. Maneluk (Peltonen, Sannitz) 5:4. fahrer Ralf Schumacher chen in Monza. «Die Ärzte ha- 8. Betis Sevilla 3 1 1 1 5:4 4 Schalken (Ho) 1615. 14. (15.) 60. (59:52) Peltonen (Maneluk/Aus- 9. Santander 3 1 1 1 3:3 4 Martin Verkerk (Ho) 1417. 15. mit weisser Weste da. Im wegen schlüsse Camichel) 6:4 (ins leere wird sich nach seinem ge- ben mir für die nächsten Tage zu FC Sevilla 3 1 1 1 3:3 4 (16.) Mark Philippoussis (Au) der Champions-League-Live- Tor). – Strafen: 5mal 2 plus 10 Minu- sundheitlichen Rückschlag völliger Ruhe geraten und mich 11. Valladolid 3 1 1 1 4:8 4 1380. 16. (17.) Agustin Calleri übertragung des Tessiner Fern- ten (Keller) gegen Lugano, 9mal 2 vorerst weiter schonen und vor jeglicher Anstrengung ge- 12. Athletic Bilbao 3 1 0 2 4:3 3 (Arg) 1320. 17. (14.) Gustavo Ku- sehens vorgezogenen Derby Minuten gegen Ambri-Piotta. – Be- mit einer speziellen Be- warnt», erklärte der 28-Jährige 13. Real Saragossa 3 1 0 2 3:3 3 erten (Br) 1305. 18. (18.) Tommy merkungen: Beide Teams komplett. 14. Atletico Madrid 3 1 0 2 1:2 3 setzte sich das Meisterteam ge- auf seiner Homepage. Die Medi- 15. Mallorca 3 1 0 2 3:6 3 Robredo (Sp) 1300. 19. (19.) You- 17. Pfostenschuss Sutter. 60. (59:27) handlung die Folgen seiner nes El Aynaoui (Mar) 1260. 20. gen Ambri-Piotta durch. Luga- schweren Gehirnerschütte- ziner begännen mit einer so ge- 16. Espanyol Barcelona 3 0 2 1 4:5 2 Timeout Ambri. Ambri zwischen 17. Celta Vigo 3 0 2 1 2:4 2 (20.) Fernando Gonzalez (Chile) no führte gegen den ungeliebten 59:38 und 59:52 ohne Goalie. rung auskurieren. nannten Bio-Feedback-Behand- 1245. – Ferner die weiteren 18. Real Murcia 3 0 2 1 2:5 2 Kantonsrivalen nur einmal. 1. Lugano 3 3 0 0 17:7 6 Der deutsche Williams-BMW- lung, «die der Regeneration und 19. Malaga 3 0 1 2 0:2 1 Schweizer: 128. (130.) Marc Ros- Lugano - Ambri-Piotta 6:4 (1:3, 2. Bern 2 2 0 0 10:5 4 20. Albacete 3 0 0 3 1:5 0 set 280. 129. (127.) Michel Krato- Pilot, der am Sonntag im GP Erholung der Gehirnströme die- 3:1, 2:0) 3. Ambri 2 1 0 1 8:8 2 von Italien durch den Spanier nen soll». Schumacher geht da- chvil 279. 160. (164.) Stanislas Resega. – 6580 Zuschauer. – Sr. Kur- 4. Langnau 2 1 0 1 7:7 2 Wawrinka 231. 166. (160.) Ivo mann, Simmen/Sommer. – Tore: 8. 5. Kloten 2 1 0 1 6:6 2 Marc Gené (Platz 5) ersetzt wor- von aus, dass er in gut zwei Wo- Heuberger 225. 233. (218.) George Burkhalter (Camichel, Lachmatow) ZSC Lions 2 1 0 1 6:6 2 den ist, leidet noch immer an chen am GP in Indianapolis GFM-Resultate Bastl 152. 274. (271.) Stéphane 0:1. 10. Sannitz (Peltonen, Numme- 7. Fribourg 2 1 0 1 7:8 2 8. Lausanne 2 1 0 1 5:6 2 den Folgen seines schweren (USA) wieder starten kann. Gruppe A Bohli 125. 287. (285.) Yves Alle- lin) 1:1. 18. (17:46) Trudel (Gaul) Fieschertal - Grengiols 1:7 gro 119. 9. Zug 2 1 0 1 5:7 2 1:2. 19. (18:02) Friedli (Tschuor, 10. Basel 2 1 0 1 4:9 2 Galenstock - Oberwald 4:3 Champions Race: 1. (1.) Roddick Gaul) 1:3. 28. Peltonen (Numme- 11. Genf-Servette 1 0 0 1 3:4 0 Grathorn - Fiesch 4:8 807. 2. (2.) Ferrero 714. 3. (3.) Fe- lin/Ausschlüsse Gaul, Kobach) 2:3. 12. Davos 2 0 0 2 4:6 0 Lax - Mörel 5:0 derer 629. 4. (4.) Agassi 605. 5. 35. Trudel (Gobbi) 2:4. 37. Gardner 13. Rapperswil-Jona 2 0 0 2 6:9 0 Reuteler Siegerin (5.) Coria 589. 6. (6.) Schüttler 493. 7. (7.) Moya 398. 8. (8.) Nal- bandian 358. 9. (9.) Hewitt 290. in Spanien 10. (11.) Schalken 283. – Ferner: Sport am TV 99. (95.) Kratochvil 45. 153. (149.) Big-Air-Anlass in Sevilla Heuberger 14. 166. (165.) Rosset Heute Dienstag 11. 184. (180.) Wawrinka 8. 198. (Si) Die Schweizer Free- Tricks sind mir perfekt gelun- SF2 (197.) Allegro 6. gen und ich bin immer sauber 22.40 Sport aktuell stylerin Fabienne Reute- Tennis: Vor dem Daviscup- ler bewies bei einem Vor- gelandet», bilanzierte Reuteler. Halbfinal Australien - Verhaltener WM-Start saison-Wettkampf in Spa- Der erste Start auf der FIS- Schweiz der Schweizer Segler nien Frühform. Vor gros- Tour steht für sie allerdings erst Eishockey: NLA, 3. Runde ● An der WM der olympi- im November im Programm. 23.00 Fussball: Champions League, ser Zuschauerkulisse und 1. Spieltag schen Bootsklassen in Cadiz bei hochsommerlichen Wenig erfreut zeigte sie sich TSR2 (Sp), an der Startplätze für die Temperaturen gewann die über die Entwicklung im Ver- 20.25 Fussball: Champions League, Olympischen Spiele vom Snowboarderin im band. Den dilettantischen TV- Real-Madrid - Marseille kommenden Sommer in Stadtzentrum von Sevilla Auftritt der Führungscrew von TSI2 Athen vergeben werden, sind einen gut dotierten Big- Swiss Snowboard am Sonntag- 20.30 Fussball: Champions League die Schweizer verhalten ge- Air-Anlass. abend goutierte die WM-Dritte Eurosport startet. Florence Béal verpass- Den zwei überzeugenden Qua- gar nicht: «Solche Dinge scha- 19.00 Fussball: Champions League, te auch an ihrem vierten Wett- lifikationssprüngen liess die den auch unserem Image. Aber Vorschau 20.00 Boxen: EM Halbschwerge- kampftag einen Olympia- bald 24-jährige Schwyzerin im für mich ändert sich durch den wicht, Stipe Drews - Kamel platz, weil sie auf den 52. Final zwei weitere tadellose Knatsch finanziell nichts, weil Amrane Zwischenrang zurückfiel. Maneluk (rechts, gegen Bobbi) und Lugano: 3. Sieg. Foto Keystone Durchgänge folgen. «Die ich mich selber organisiere.» SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 21 Die 1. Runde Modus und Champions League. Gruppen- spiele, 1. Runde. Weniger Geld, weniger Spiele, Daten Am Dienstag (20.45 Uhr). Gruppe E Modus: In einer ersten Phase Glasgow Rangers - VfB spielen 32 Mannschaften in Manchester United - Panathinaikos neues Format, alte Favoriten acht Vierer-Gruppen. Die er- Athen sten Zwei qualifizieren sich Gruppe F für die Achtelfinals, die Real Madrid - Olymp. Marseille Partizan Belgrad - FC Porto Champions League: Produkt reduziert, um den Marktwert zu steigern Gruppendritten wechseln in den UEFA-Cup und steigen Gruppe G Sparta Prag - Chelsea (Si) Titelverteidiger Milan, dort in der 3. Runde ein. Bei Besiktas Istanbul - Lazio Rom das königliche Star-En- Punktgleichheit entscheiden Gruppe H semble aus Madrid, die die Direktbegegnungen über AC Milan - Ajax Amsterdam Dauerbrenner Manchester die Rangierung. Anstelle der FC Brügge - Celta Vigo United und Juventus Turin bisherigen zweiten Gruppen- Am Mittwoch (20.45 Uhr) sowie die im Vorjahr kläg- spielphase folgt jetzt sofort Gruppe A lich gescheiterten Bayern die K.o.-Runde. Den Grup- Bayern München - Celtic Glasgow sind die heissesten Anwär- pensiegern wird ein Grup- Olympique Lyon - Anderlecht ter auf den Gewinn der pen-Zweiter zugelost, wobei Gruppe B die beiden Mannschaften Dynamo Kiew - Lok. Moskau heute beginnenden Cham- Arsenal - Inter Mailand pions League. nicht aus einem Land kom- Gruppe C Auch in der attraktiven Königs- men dürfen und die Gruppen- AEK Athen - Deportivo La Coruña klasse musste abgespeckt wer- Zweiten zunächst Heimrecht PSV Eindhoven - Monaco den: Die Anzahl der Partien haben. Ab den Viertelfinals Gruppe D wurde von 157 auf 125 redu- wird frei gelost. Juventus Turin - Galatasaray ziert. Waren bisher 17 Spiele K.o.-Runde: Wie üblich Real Sociedad San Sebastian - bis zum Titelgewinn nötig, so entscheidet ab den Achtelfi- Olympiakos Piräus steht der 12. Champions- nals bei Torgleichheit die League-Gewinner seit der In- höhere Anzahl der Auswärt- Live dabei kraftsetzung des neuen Formats store über das Weiterkom- am 26. Mai 2004 in der Gelsen- men. Bei Gleichstand tritt Schweizer Fussballfans kirchner Arena «AufSchalke» die «Silver-Goal»-Regel in (Si) Die Schweizer Fussball- bereits nach 13 Begegnungen Kraft: Es folgt zunächst eine fans müssen nach dem Schei- fest. erste Verlängerung von 15 tern der Grasshoppers in der Die zweite Gruppenphase im Minuten. Steht es danach Champions League nicht ab- Frühling gibt es nicht mehr, immer noch unentschieden, seits stehen. Gleich auf meh- künftig beginnt nach den folgen weitere 15 Minuten. reren Sendern bietet sich ih- Gruppenspielen gleich die at- Ist danach immer noch nen die Möglichkeit, die Top- traktive K.-o.-Runde mit den Gleichstand, bringt das Pen- spiele der europäischen Kö- Achtelfinals. «Wir haben das altyschiessen die Entschei- nigsklasse live mitzuverfol- Produkt reduziert, um den dung. In der Verlängerung gen. Etwas schmal kommt Marktwert zu steigern», be- gilt die bisher übliche Aus- die TV-Fussballkost jeweils gründet UEFA-Generaldirek- wärts-Tore-Regelung nicht am Dienstag daher, weil die- tor Gerhard Aigner den Rück- mehr. Der Final wird in nur ser Tag vorwiegend den Pay- schritt, der auch auf Druck ver- Seedorf (l.) und Shevchenko: Titelverteidiger AC Milan ist einer der grossen Favoriten. Foto Keystone einem Spiel ausgetragen. TV-Stationen reserviert ist. schiedener Klubs zu Stande Finanzen: Für die Qualifi- Während SF2, ORF und gekommen ist. Die starke Be- tionen Spanien und Italien kön- ventus Turin (2) und Manche- Champions League zuletzt stets kation und die erste Grup- Sat.1 an diesen Abenden nur lastung der einzelnen Spieler nen gleich vier Teams ins Ren- ster United (2) als heisseste Ti- in den geraden Jahren. Ganz penphase erhält jede Mann- Zusammenfassungen nach zusammen mit Meisterschafts- nen schicken. England, Frank- telanwärter auserwählt. Frankreich fiebert dem ersten schaft 5 Millionen Franken Spielschluss (bei SF2 im An- und Länderspielterminen hat reich und das erstaunliche Grie- Aufeinandertreffen seines na- Preisgeld. Zusätzlich gibt es schluss an «Sport aktuell») in der Vergangenheit zu einem chenland sind mit je drei Klubs Hit in Madrid tionalen Spitzenreiters mit der in jedem Gruppenspiel liefern, strahlen TSR2 und Leistungsabfall und einer Ver- vertreten. Deutschland ist nach zum Auftakt weltbesten Klubmannschaft 500000 Franken für einen TSI2 je ein Livespiel aus. Gar letzungsflut geführt. dem kläglichen Scheitern von Gleich am ersten Spieltag entgegen. Das Rückspiel am 26. Sieg und 250000 Franken jede Partie nach freier Wahl Weil es nun weniger Spiele Borussia zusammen kommt es heute Dienstag zu ei- November, wenn Real-Super- für ein Unentschieden. Für live zu sehen bekommt, wer sind, gibt es für die Vereine mit Schottland, Belgien, Hol- nem absoluten Top-Spiel. Re- star Zinedine Zidane in seine den Einzug in die Achtelfi- den deutschen Pay-TV-Sen- aber auch weniger zu verdie- land und der Türkei mit ledig- kordsieger Real Madrid beginnt Heimatstadt zurückkehrt, ist nals gibt es 2,5 Millionen, der Premiere abonniert hat. nen. Für einen Sieg sind zwar lich zwei Teams vertreten. die Saison mit dem Heimspiel seit Wochen restlos ausver- die Viertelfinal-Teilnahme Ähnlich gut ist das Angebot weiterhin 500000 Franken und Nicht im Teilnehmerfeld figu- gegen Olympique Marseille, kauft. Und während sich Mar- bringt drei Millionen, der der Schweizer Pay-TV-Stati- für ein Unentschieden 250000 riert zum 9. Mal seit 1992 die dem meist genannten Titelan- seille auf Zidane freut, ist die Einzug in die Halbfinals on Teleclub, die von Premie- Franken ausgesetzt, doch mus- Schweiz, nachdem Meister wärter in der französischen Li- Schweiz mit ihrem Internatio- weitere vier Millionen. Der re die Konferenzschaltung sten die Gelder aus dem TV- Grasshoppers dem AEK Athen gue 1. Die Südfranzosen ge- nalen Fabio Celestini als Mar- unterlegene Finalist erhält 6 und ein Livespiel pro Abend Rechte-Verkauf um 13 Prozent in der Qualifikationsrunde wannen vor zehn Jahren den seille-Captain prominent ver- Millionen, während der übernimmt. Jeweils am Mitt- auf rund 850 Millionen Franken unnötig unterlegen war. ersten Champions-League- treten. Neben Celestini sind mit Champions-League-Sieger woch schaltet sich auch SF2 gekürzt werden. Die Anwärter auf den begehr- Wettbewerb mit einem Final- Patrick Müller (Lyon) und Jo- zehn Millionen Franken kas- mit einem Livespiel ein und testen Titel im Klubfussball sieg über den aktuellen Titel- hann Vogel (Eindhoven) zwei siert. Dazu erhalten die Teil- liefert danach eine komplette Zum 9. Mal ohne die sind trotz allen Änderungen die verteidiger AC Milan. In den weitere Schweizer Internationa- nehmer weitere Millionen- Zusammenfassung der übri- Schweiz gleichen geblieben. Die 32 letzten drei Saisons war der le mit dabei. Und zumindest auf Beträge aus dem Marketing- gen Spiele. Gleiches ist bei 32 Mannschaften aus 15 Län- Trainer aller teilnehmenden französische Traditions- und Teileinsätze hoffen auch Vogels Pool. Diese richten sich nach den gebührenfrei erhältlichen dern haben sich die Teilnahme Vereine haben Real Madrid Skandalverein aber nicht in der Klubkollege Johan Vonlanthen den Erträgen aus dem Ver- Stationen unserer Nachbar- an der neuen Champions (bisher 9 Titel), die AC Milan Königsklasse vertreten. Real sowie Arsenals Philippe Sende- kauf der TV-Rechte in den länder zu sehen. League verdient. Die Top-Na- (6), Bayern München (4), Ju- Madrid jedoch gewann die ros. jeweiligen Ländern. Beckham: Bis zum Karriere-Ende in Madrid? Spanische Schimpfwörter lernt der Fussball-Star von Roberto Carlos isk) Raúl, Zidane, Ronal- Real ist der grösste Fussball- Kritik an meinen Vorberei- und Freunde nur für ein paar do, Figo, Roberto Car- klub der Welt, aber im Umklei- tungsspielen. Es war schön, Tage hierher, es ist nicht mehr los... Mit seinem «Weis- deraum herrscht eine lustige ausgerechnet per Kopfball (ge- als ein Besuch. Derzeit bin ich sen Ballett» ist Real Mad- Stimmung. Die Kameraden gen Mallorca) einen Treffer zu intensiv auf der Suche nach ei- rid natürlich wieder Mit- nahmen mich sofort als Teil erzielen, fast ein Wunder. Ich ner schönen Immobilie, will favorit auf die Champions der Gruppe auf, es gab kein weiss wirklich nicht, wann ich aber nichts überstürzen.» League. Eis, das erst noch gebrochen zuvor mit dem Kopf traf – ich werden musste. Roberto Car- glaube gegen Everton, vor vier ... über seine erste Fussball- Zumal die Tormaschinerie in los hatte eine Liste spanischer Jahren.» Erfahrung in Spanien – mit der Primera Division gut ange- Schimpfwörter parat, die er elf Jahren, als er einen Nach- laufen ist. Als Wegbereiter zu mir unbedingt beibringen woll- ... über Real-Trainer Carlos wuchswettbewerb gewann neuen Triumphen haben die te.» Queiroz, der zuvor ebenfalls und zur Belohnung zwei Wo- «Königlichen» den britischen bei Manchester United – als chen ins Trainingslager nach Superstar David Beckham von ... über den Wutausbruch Co-Trainer – tätig war: Barcelona geschickt wurde: Manchester United verpflich- seines früheren Manchester- «Ein Pluspunkt für mich. Vor «Ich erinnere mich an ein, zwei tet. Der 28-jährige «Spice Trainers Alex Ferguson, der allem am Anfang half es, dass Details, die ich zuvor in meiner Boy» soll Real auch dabei hel- Beckham einen Schuh an die Carlos fliessend Englisch Heimat Chingford nicht ken- fen, mit avisierten 250 Millio- Stirn schleuderte: spricht. Er und Luis Figo, des- nen lernte: Da waren Prostitu- nen Euro Merchandising- und «Ich verstehe, dass sich die sen Englisch ebenfalls sehr gut ierte auf den Strassen. Und TV-Geldern in dieser Saison an Menschen besonders für das ist, nahmen viel Druck von abends tranken wir heisse Branchenprimus «ManU» vor- interessierten, was da zwischen mir, denn ich war zunächst nur Schokolade, bis uns übel wur- beizuziehen. In der «Sunday uns in meiner letzten Saison zu ‹hola› und ‹gracias› im de. Als ich auf die Toilette Times» erzählte Beckham De- bei Manchester ablief. Es ist Stande.» rannte, sah ich eine grosse tails von seinem Leben in Spa- ein Teil der Story, aber eben Küchenschabe über den Boden niens Metropole. nicht die ganze Geschichte. ... über sein Leben im Hotel krabbeln. In diesem Moment Das Verhältnis zwischen Fer- «Santo Mauro» und die Su- fragte ich mich: Was tust du Zum Beispiel über seinen guson und mir bestand aus vie- che nach einem Eigenheim: hier?» ersten Tag im Bernabeu-Sta- len Facetten. Und letztlich war «Es liegt mitten in der Stadt. dion: er es, der mich dorthin brachte, So komme ich einfach zum ... über seine Zukunft in «Ich stand sehr früh vor dem wo ich heute bin.» Training und zum Stadion. Je- Madrid: Stadion, wollte nicht der Erste der Fussballer muss in seiner «Ich möchte so lange wie mög- und nicht der Letzte sein. Es ... über seine ersten Tore für Karriere hin und wieder aus lich hier bleiben. Der Vertrag war wie am ersten Tag in einer Real – in der Primera Divisi- dem Koffer leben. Aber es ist läuft über vier Jahre, aber neuen Schule.» on gegen Sevilla und im Po- eben kein Zuhause. Brooklyn wenn es möglich ist und Real kal gegen Mallorca: (der ältere Sohn) fühlt sich mich will, werde ich liebend ... über sein Zusammenspiel «Es war ein märchenhafter wohl in Madrid, schaut gerne gerne verlängern. Definitiv mit den Mannschaftskolle- Start. Ich brauchte diese Spiele die Spiele an. Aber er wollte und ohne jeden Zweifel kann gen: und Tore. Denn obwohl ich wissen, warum er keinen Pool ich sagen: Ich denke, ich will «Die neuen Kollegen waren hier stets freundlich behandelt zum Planschen haben kann. den Rest meiner Karriere hier Beckham: «Obwohl ich stets freundlich behandelt wurde, spürte gleich zu Beginn fantastisch. wurde, verspürte ich auch die Bislang kamen meine Familie verbringen.» ich auch die Kritik an meinen Vorbereitungsspielen.» Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 22 Mehr als 400 Teilnehmer Gommer Sommerlauf und MTB-Rennen: Die Leistungen der Oberwalliser (wb) Der Gommer Som- bias, Brig, 5:22. 5. Schnidrig Marco, merlauf und das MTB- Grächen, 5:26. 6. Paris Anton, Reckingen, 5:29. 7. Gruber Marco, Rennen wiesen eine ausge- Saas Grund, 5:36. 8. Hildbrand Ra- zeichnete Besetzung auf. mon, Gampel, 5:44. 9. Hischier Nico, Die Ausstrahlung auf Teil- Naters, 5:44. 10. Kippel Dionys, nehmer des unteren Kan- Leuk-Stadt, 5:47. tonsteils oder von ausser- Schülerinnen D: 1. Frankiny Karin, halb des Kantons blieb al- Naters, 5:15. 2. Wellig Franziska, lerdings eher bescheiden. Fiesch, 5:31. 3. Zeiter Jessica, Naters, Der grosse Teil der über 5:37. 4. Ruff Anja, Visp, 5:41. 5. Kip- pel Sandrine, Leuk-Stadt, 5:43. 6. 400 Klassierten kam aus Nären Zelia, Glis, 6:11. dem Oberwallis. Nachfolgend ein Auszug aus Schülerinnen C: 1. Von Riedmatten Tanja, Münster, 4:34. 2. Jordan Re- der Rangliste mit sämtlichen becca, Brig, 4:37. 3. Gruber Silvana, Oberwallisern auf der Strecke Saas Grund, 4:38. 4. Sieber Anne- von Blitzingen nach Oberwald Mylène, Naters, 4:43. 5. Flückiger (Biker 21,1 km, Läufer 17 km) Tamara, Glis, 4:45. 6. Zenhäusern und jeweils den ersten Zehn der Romaine, Visp, 4:45. 7. Schmid Van- essa, Naters, 4:51. 8. Meier Xenia, Nachwuchsrennen mit Start Fiesch, 4:53. 9. Leiggener Nicole, und Ziel in Oberwald. Brig, 4:54. 10. Garbely Michèle, Reckingen, 5:05 usw. MTB-Rennen Schülerinnen B: 1. Millius Manuela, A1 Herren: 1. Andenmatten Claudio, Baltschieder, 7:24. 2. Ruffiner Nadi- Grächen, 42:48. 3. Gwerder Alain, ne, Glis, 8:02. 3. Sarbach Kerstin, Kalpetran, 43:12. 4. Diezig Robi, Visp, 8:07. 4. Brantschen Nicole, Bellwald, 43:24. 5. Sterren Pascal, Baltschieder, 8:34. 5. Pfaffen Jeanni- Susten, 45:54. 6. Müller Sebastian, ne, Glis, 8:42. 6. Jost Patricia, Geschinen, 46:07. 7. Volken Andreas, Reckingen, 8:43. 7. Volken Flurina, Naters, 46:38. 8. Schwery Beat, Ze- Fiesch, 9:10. 8. Meier Ladina, Fiesch, neggen, 47:09. 9. Walker Michael, Während Ivan Gisler ein einsames Rennen lief, lieferten sich die Biker (v.l. Robi Perren, Claudio Andenmatten und Patrick Jauch beim 9:13. Brig-Glis, 47:10. «Lärchestutz» bei Obergesteln) einen harten Kampf um den Sieg. Foto wb Schüler C: 1. Jordan Manuel, Simp- A2 Senioren: 1. Michel Gerhard, Er- Flückiger Jürg, Glis, 52:51. 23. Alb- Kids-Cup Lego’s: 1. Indergand Lin- 1:31,43. 9. Eyer Beatrice, Naters, 1:08,24. 4. Albrecht Beda, Glis, lon Dorf, 4:03. 2. Jordan Marco, Glis, nen, 43:17. 2. Imboden Odilo, St. Ni- 4:12. 3. Sies Rinaldo, Visp, 4:19. 4. klaus, 43:21. 3. Senn Rolf, Saas Fee, recht Markus, Fiesch, 53:26. 24. da, Silenen, 9:01. 2. Gisler Roman, 1:36,36. 12. Plaschy-Schnyder 1:09,32. 5. Jordan Remo, Glis, Volken Sepp, Fiesch, 53:28. 25. Silenen, 9:09. 3. Jordan Fabian, Glis, Agnes, Susten, 1:47,48 usw. 1:10,36. 6. Frey Stefan, Glis, 1:11,10. Näfen Jodok, Glis, 4:26. 5. Lagger 45:56. 4. Millius Klaus, Visp, 54:25. Marc, Bellwald, 4:32. 6. Zeiter Luca, 5. Lütolf Damian, Eyholz, 54:42. Schwery Kurt, Glis, 54:27. 26. Zuber 9:26. 4. Egger Sebastian, Termen, Junioren: 1. Carlen Fernando, 7. Kuonen Kurt, Lalden, 1:12,17. 8. Georges, Glis, 54:27. 27. Gwerder 9:27. 5. Frankiny Kilian, Naters, 9:28. Briw Beni, Ernen, 1:13,13. 9. Zuber Fieschertal, 4:36. 7. Walker Domini- A3 Junioren: 1. Furrer Claudio, Reckingen, 1:18,22. 2. Fux Chris- que-Yves, Naters, 4:40. 8. Walther André, Visp, 57:23. 30. Walker Ul- 6. Imboden Yannick, St. Niklaus, toph, Agarn, 1:22,30. Benno, Randa, 1:14,48. 10. Walther Visp, 44:32. 3. Imhof Adrian, Ernen, rich, Brig-Glis, 1:00,37. 31. Volken 9:54. 7. Bellwald Emanuel, Bellwald, Stefan, Glis, 1:15,35. 11. Biner Dany, Patrick, Glis, 4:41. 9. Schnidrig Rico, 48:12. 4. Stucky Adrian, Glis, 50:01. Alban, Fieschertal, 1:00,39. 34. Die- 9:58. 8. Diezig Marco, Niederwald, Herren I: 2. Volken David, Visp, Zermatt, 1:15,49. 12. Escher André, Grächen, 4:49. 10. Wellig Florian, 5. Berchtold Adrian, Glis, 50,05. 6. zig René, Bellwald, 1:07,58. 9:59. 9. Imstepf Rita, Lalden, 10:10. 1:01,36. 6. Kalbermatten Anton, Saas Glis, 1:16,22. 13. Studer Kilian, Visp, Fiesch, 5:03 usw. Eggel Raphael, Naters, 50:33. 7. Ju- 10. Hischier Reto, Oberwald, 10:15 Grund, 1:08,50. 7. Bricker Bruno, 1:17,52. 16. Wellig Christian, Fiesch, lier Markus, Ernen, 51:30. 8. Carlen B3 Damen: 2. Doglione Patricia, Na- Oberwald, 1:11,05. 9. Gloor Thomas, Schüler B: 1. Kimmig Martin, ters, 52:14. 3. Gwerder Chantal, Kal- usw. 1:21,05. 17. Gerber Ulrich, Naters, Bitsch, 7:32. 2. Imfeld Elias, Ulri- Simon, Gluringen, 51:48. Glis, 1:17,49. 10. Imhasly Fernando, 1:21,35. 19. Schmid Martin, Glis, petran, 54:23. 5. Gattlen Janin, Ter- Kids-Cup Technic’s: 1. Indergand Fiesch, 1:19,37. 13. Mutter Fabian, chen, 7:41. 3. Germann Martin, Stal- B1 Herren: 1. Volken Ivan, Fiescher- men, 54:26. 6. Schweizer Eveline, 1:22,14. 21. Zumoberhaus Marcel, den, 7:44. 4. Werlen Raphael, Brig, tal, 44:16. 2. Walter Martin, Grächen, Reto, Silenen, 12:51. 2. Margelist Naters, 1:30,59. 14. Zenhäusern Raron, 1:23,11. 22. Perrollaz Klaus, Fieschertal, 54:38. 8. Lambrigger Claudio, Baltschieder, 13:01. 3. Im- Michael, Bürchen, 1:33,42. 16. 7:47. 5. Heinzmann Joël, Visperter- 44:26. 4. Z’Brun Andreas, Turtmann, Marion, Fiesch, 1:01,21. 9. Röthlis- Brig, 1:23,22. 23. Schmid Pius, Bal- minen, 7:54. 6. Kahoun Jacob, Visp, 48:13. 5. Walpen Michael-Otto, Na- stepf Matthias, Lalden, 13:06. 4. Gatt- Wirthner Rafael, Eyholz, 1:42,32. 18. tschieder, 1:24,40. 25. Ruppen Köbi, berger Anne-Marie, Fiesch, 1:06,35. len David, Termen, 13:14. 5. Roten Marx Michael, Eyholz, 1:49,56. 7:56. 7. Stadler Till, Oberwald, 8:00. ters, 48:43. 6. Mayenzett Wolfgang, 10. Schneider Katja, Bellwald, Grächen, 1:29,23. 28. Zumbo Pasqua- 8. Kahoun Philipp, Visp, 8:04. 9. Patrick, Glis, 13:20. 6. Schwery Sven, Herren II: 1. Ehmele Stefan, Visp, Varen, 49:48. 7. Walpen Alexander, 1:07,15. 12. Gruber Elvira, St. Ni- le, Glis, 1:32,32. 29. Clausen Armin, Schnidrig Hannes, Grächen, 8:05. 10. Glis, 13:23. 7. Kuonen Fabian, Glis, 1:03,54. 2. Bohn Pascal, Reckingen, Reckingen, 49:50. 8. Jerjen Martin, klaus, 1:11,40. 13. Schalbetter Beatri- Ernen, 1:32,43. 30. Ritz Erwin, Blit- Fux Daniel, Glis, 8:07 usw. 13:32. 8. Carlen Chantal, Reckingen, 1:05,56. 3. Abgottspon Meinrad, Baltschieder, 51:27. 9. Hedinger Da- ce, Fiesch, 1:15,05. 15. Carlen Uschi, zingen, 1:33,06. 32. Lagger Werner, 13:33. 9. Gschwendtner Bastian, Baltschieder, 1:11,09. 4. Truffer Ro- niel, Blitzingen, 51:32. 10. Wirthner Grafschaft, 1:22,02. 16. Zumofen Münster, 1:34,18. 33. Sturdy Clive, Schülerinnen A: 1. Kämpfen Geor- Fieschertal, 13:54. 10. Andres Nico- ger, Randa, 1:12,31. 5. Schmidt Aaron, Niederwald, 51:45. 11. An- Yvonne, Grafschaft, 1:22,03. Brig-Glis, 1:34,58. 35. Imwinkelried gette, Brig, 12:01. 2. Sarbach Kathrin, denmatten Sebastian, Naters, 51:46. las, Glis, 13:58 usw. Klaus, Reckingen, 1:13,14. 8. Kuster Franz, Fiesch, 1:36,51. Visp, 12:06. 3. Kuonen Caroline, Saas 12. Ittig Roger, Naters, 52:12. 14. B4 Schüler: 1. Senn Beat, Saas Fee, Alain, Zermatt, 1:14,58. 9. Summer- Grund, 12:13. 4. Schmid Mirjam, Kreuzer Daniel, Bettmeralp, 52:49. 45:55. 2. Zenhäusern Benjamin, Er- Sommer Gommerlauf matter Jörg, Täsch, 1:15,22. 11. Moix Herren IV: 2. Abgottspon Anton, Glis, 12:16. 5. Kahoun Carol, Visp, 15. Bürcher Etienne, Fieschertal, nen, 50:11. 3. Gattlen Jan, Termen, Jean-Daniel, Zermatt, 1:19,51. 12. Stalden, 1:06,28. 4. Tscherrig Benno, 12:45. 6. Schnydrig Stephanie, 52:52. 16. Mathieu Claude, Stalden, 50:55. 4. Julier Urs, Ernen, 52:53. 6. Damen I: 1. Kronig Manuela, Saas Schnydrig Paul, Lalden, 1:19,52. 13. Susten, 1:10,50. 5. Imoberdorf Wal- Reckingen, 13:14. 53:29. 17. Borter Damian, Visp, Grichting Antonio, Ernen, 56:04. 7. Grund, 1:15,01. 2. Hischier Claudia, Lauber Uriel, Täschalp, 1:19,53. 14. ter, Fiesch, 1:11,26. 6. Zeiter Beni, 57:30. Roten Philippe, Glis, 56:11. 8. Alb- Oberwald, 1:17,57. 4. Tscherrig Frän- Kohler Peter, Saas Balen, 1:20,04. 15. Fiesch, 1:16,22. 8. Berchtold René, Schüler A: 1. Millius Michael, Bal- recht Matteo, Glis, 58:18. 9. Fercher zi, Täsch, 1:25,17. 6. Kummer- Fiesch, 1:20,56. 10. Götzenberger tschieder, 11:21. 2. Germann Lukas, B2 Masters: 2. Hugo Rinaldo, Oggier Dario, Naters, 1:21,19. 16. Benjamin, Glis, 1:00,12. 10. Diezig Schneider Andrea, Baltschieder, Sterren Quirin, Eischoll, 1:21,42. 18. Franz, Zermatt, 1:22,49. 13. Imhasly Stalden, 11:46. 3. Fux Ralf, Naters, Erschmatt, 43:20. 3. Brigger Lukas, Alain, Niederwald, 1:07,56. 12. Ru- 1:26,35. 7. Steiner Sandra, Herbrig- Hansruedi, Lax, 1:24,43. 16. Abgott- 11:53. 4. Kuonen Michael, Baltschie- Grächen, 43:25. 4. Hugo Remo, Glis, Hallenbarter Dionys, Obergesteln, bin Felix, Ried-Brig, 1:11,35. gen, 1:32,09. 10. Bohn Dehlia, 1:22,03. 19. Riedel Thomas, Visp, spon Medard, Visp, 1:25,23. 17. der, 12:20. 5. Fux Pascal, Naters, 45:49. 5. Sonnentrücker Fidelis, Visp, Reckingen, 1:34,06. 12. Zenzünen B5 Schülerinnen: 1. Werlen Rashel, 1:22,36. 20. Hischier Rino, Naters, Imoberdorf Emil, Ulrichen, 1:25,42. 12:34. 6. Perrollaz Tobias, Brig, 45:57. 6. Mathieu Daniel, Susten, Valérie, Grengiols, 1:36,05. 13. Leu- Bürchen, 1:00,55. 1:24,07. 21. Weger Ulrich, Münster, 18. Schmid Bernhard, Reckingen, 12:51. 7. Fux Heino, St. Niklaus, 45:58. 7. Roten Franz, Glis, 45:59. 9. enberger Antoinette, Naters, 1:44,47. 1:25,58. 19. Wirthner Gerhard, Glis, 13:20. 8. Jost Simon, Reckingen, Volken Kilian, Fiesch, 47:11. 10. Zur- Kids-Cup Duplo’s: 1. Schwery Ivo, 1:24,08. 22. Fux René, St. Niklaus, 14. Furrer Edith, Stalden, 1:55,53. 15. 1:29,22. 23. Salzgeber Beat, Visp, 1:26,00. 20. Friedli Adi, Oberwald, 13:39. briggen Herold, Saas Fee, 48:36. 11. Glis, 4:56. 2. Zeiter Romeo, Fiesch, Imhof Käthy, Bellwald, 1:55,53. 16. 1:29,32. 21. Schuler Willy, St. Ni- 1:30,37. 24. Schönenberger Andreas, Mädchen A: 1. Bittel Sarah, Fiesch, Gruber Werner, St. Niklaus, 48:37. 5:24. 3. Imboden Hannes, St. Niklaus, Walther Ingrid, Naters, 1:56,23. 17. klaus, 1:31,56. 22. Schmid Leander, 12. Rieder Armin, Wiler, 48:38. 13. 5:34. 4. Lagger Marc, Bellwald, 5:36. Visp, 1:30,39. 25. Wiedmer Robert, 26:22. De Tolle Naere Bieke, Glis, 2:12,58. Täsch, 1:32,08. 26. Hellrigl Kurt, Visp, 1:34,35. 25. Garbely Georg, Zurbriggen Pius, Saas Grund, 49:17. 5. Jordan Marco, Glis, 5:58. 6. Mor- Brig-Glis, 1:36,23. Jugend B: 1. Perrollaz Thomas, Brig, Damen II: 1. Näfen Lucia, Brig-Glis, Brig, 1:40,38. 27. Brantschen Ray- 14. Wenger Odilo, Ernen, 50:10. 15. tier Lukas, Walchwil, 6:02. 7. Imbo- 21:41. 2. Fux Manuel, Naters, 22:30. 1:13,51. 2. Schnydrig Astrid, Lalden, mond, Herbriggen, 1:48,05. Schüler D: 1. Von Riedmatten Robin, Schnyder André, Bratsch, 50:17. 18. den Noemi, St. Niklaus, 6:05. 8. Ger- 3. Burgener Michael, Brig, 22:45. Schalbetter Alberto, Fiesch, 51:33. ber Flurina, Naters, 6:14. 9. Kippel 1:22,46. 4. Walther Colette, Glis, Herren III: 1. Studer Gilbert, Naters, Münster, 5:01. 2. Jordan Angelo, 19. Roten Martin, Glis, 51:35. 20. Sandrine, Leuk-Stadt, 6:15. 10. Stella 1:24,45. 6. Lochmatter Josy, Naters, 1:06,10. 2. Furrer Mario, Steg, Simplon Dorf, 5:04. 3. Fux Tobias, Jugend A: 1. Buchs Yannik, Ulri- Frankiny Martin, Naters, 52:11. 22. Jonathan, Saas Balen, 6:17 usw. 1:29,41. 8. Mooser Karin, Täsch, 1:07,38. 3. Imstepf Peter, Glis, Saas Grund, 5:20. 4. Leiggener To- chen, 22:20. Patrouillenritt Eindrucksvolle Bestätigung Reitsportverein Oberwallis (wb) Der Reitsportverein Oberwallis organisierte am letzten Zehnter Gesamtrang für Christian Biffiger beim Goldenrace Schleitheim Sonntag bereits zum 18. Mal einen Patrouillenritt. Start und Ziel des 16,4 km langen Parcours befanden sich beim Reitstall alb) Mit dem zehnten Ge- ren», hielt Biffiger fest. Cavallo in Baltschieder. Unterwegs mussten die Reitpaare di- samtrang konnte Christian Etwa drei Kilometer vor dem verse Spiele und Frageposten absolvieren. Einen Blick auf die Biffiger beim Goldenrace Ziel stürzte Dietsch und musste Rangliste: 1. Monique Imboden, Sarah Lorenz. 2. Silvia Brech- in Schleitheim den Sieg ins Spital gebracht werden. Bif- bühl, René Jerjen. 3. Fabienne Martig, Patrick Heldner. beim Grand Raid ein- figer aber fuhr als hervorragen- drucksvoll bestätigen. der Zehnter des Gesamtklasse- In den beiden letzten Rennen ments ein. In der Gesamtwer- der Michelin Bike Classic woll- tung der Michelin Bike Classic te Christian Biffiger beweisen, fuhr er auf den sehr guten 14. «dass der Sieg beim Grand Raid Rang. «Das ist weit besser, als keine Eintagsfliege gewesen ich es mir vorgestellt hatte», war», so der Briger. konnte der Briger zufrieden In Charmey gelang dies nur be- festhalten. dingt. Im letzten Aufstieg fuhr Als U23-Fahrer musste Samuel er auf Position 17, als sich der Grünwald auf der kurzen «Hammermann» meldete und Strecke (42 km) fahren. Für den er in der Folge noch einige Rän- als Langsamstarter bekannten ge einbüsste. Grünwald war das Rennen zu In Schleitheim hatte Biffiger schnell und zu kurz. Der Küb- anfangs Mühe, das enorme lissieger wurde schliesslich 19. Tempo der Spitzengruppe mit- Weil die U23-Fahrer einmal das gehen zu können. «Ich musste kurze, einmal das lange Rennen zwei, dreimal abreissen lassen, fahren müssen, tauchen sie in kämpfte mich aber wieder her- der Gesamtwertung nicht auf. an.» Schade, denn Grünwald zeigte Plötzlich merkte er, dass sich wie Biffiger eine ganz starke Leute wie Thomas Dietsch, der Saison. bei der Marathon-WM nur Goldenrace Schleitheim. 75 km: 1. durch einen Defekt am Sieg ge- Späth Sandro, Muttenz, 3:10:37,8. 2. Cattin Pascal, Grenchen, 3:13:10,4. 3. hindert wurde, oder der ehema- Stadler Flemming, Flüeli-Ranft, lige Küblissieger Reto Ma- 3:17:16,2. 4. Gisler Sascha, Bürglen, netsch in seiner Gruppe befan- 3:19:51,3. 5. Frech Frederic, F-Chate- den. «Dietsch hatte sicher nicht nois, 3:19:51,3. Ferner: 10. Biffiger Christian, Brig, 3:21:42,5. seinen besten Tag, aber es war Christian Biffiger (beim Rennen auf dem Leukerfeld): «Plötzlich 42 km: 1. Stoll Thomas, Osterfingen, gleichwohl sehr motivierend, fuhr ich mit Leuten wie Dietsch oder Manetsch, das hat mich enorm 1:36:04,1. Ferner: 19. Grünwald Sa- Die ersten drei Reiterpaare des diesjährigen Patroillenritts. mit ihm in der Gruppe zu fah- motiviert.» Foto wb muel, Brig, 1:44:52,5. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 23 «Es gibt nichts gratis...» Siders-Keeper Thomas Bäumle: Ein 19-jähriger mit Perspektiven Anspielzeit Langenthal - Visp: Di., 20.00 bhp) In neun Tagen wird wieder gefragt, wenn es gegen Uhr. er gerade mal 19 Jahre alt. den Favoriten Biel geht. Dessen Gegner Und dabei stand er schon neuer Trainer Charly Oppliger Langenthal setzte auf dem bei 55 NL-Partien auf dem kennt Bäumle gut. Von gemein- Transfermarkt zum Power- Eis. Siders-Torhüter Tho- samen Zeiten in der U18-Aus- play an. Die Defensive wurde mas Bäumle, oder – ein Ta- wahl, wo Biels Teamverant- mit Rainer Karlen, Björn lent mit Perspektiven. wortlicher beachtliche Erfolge Schneider und Roland Kra- Wer sein Stellungsspiel be- feierte. «Er kann ein Team opti- dolfer, die Offensive mit An- obachtet und seine Abgeklärt- mal einstellen.» Gegen Biel dy Keller und Stefan Moser heit feststellt, der erwartet ein glaubt Bäumle an einen Ex- verstärkt. Es gibt nicht weni- reiferes Gesicht hinter der Tor- ploit, «auch deshalb, weil wir ge, die Langenthal als Ge- hütermaske. diesen Gegner in der letzten heimfavoriten bezeichnen. Und da heisst es immer, bei Saison auf eigenem Eis zwei- «Die haben Namen gekauft», Torstehern sei die Erfahrung mal bezwungen haben». so Visp-Trainer Bruno Ae- unbezahlbar. Oder sie seien wie Das Erfolgserlebnis in La gerter, «und das Potenzial ist der Wein – je älter umso besser. Chaux-de-Fonds spielt zudem zweifellos vorhanden, um Diese These widerlegt ein Tho- eine wichtige Rolle. «Das gibt zum Favoritenkreis zu mas Bäumle eindrücklich, der Selbstvertrauen.» Der Torhüter gehören.» vor einem Jahr von den Elite-A- hat im eigenen Team etwas fest- Topskorer: Keller 3 (1/2), Junioren des SC Bern zum HC gestellt, was ihm in der letzten Bruderer 3 (2/1), Lecompte 3 Siders in die NLB wechselte. Saison auswärts eher fremd (1/2). Und hier für viele überraschend war. Collins verlangte acht Mi- Team-Report sofort den Stammplatz für sich nuten vor Schluss beim Stand Der Ärger war gross nach beanspruchte. von 4:2 ein Time-out, was viele dem 2:3 gegen Ajoie. «Wir Für Kenner der Szene kam das verwunderte. «Er hat uns ge- haben dumm verloren», so indes keineswegs unerwartet. sagt, dass zwei Schüsse ausrei- Aegerter, «weil wir zu passiv Bäumle, der die Stationen der chen, um den Gleichstand zu geworden sind.» Die Heim- Nachwuchs-Auswahlen durch- erzwingen. Im Gegensatz zur niederlage soll eine Lehre ge- lief, galt in der Szene schon lan- letzten Saison haben die Spieler wesen sein. ge als ungeschliffener Diamant. daran geglaubt, Charakter ge- Letzte Resultate: Siders (a) Der gebürtige Oltener hätte zeigt und das Ding tatsächlich 4:2, Ajoie (h) 2:3. nach seinem starken ersten noch gedreht.» Topskorer: Roy 4 (3/1), Ke- NLB-Jahr auf diese Saison hin Man sei in dieser Saison auf gu- tola 3 (0/3), Aeberli 2 (2/0). problemlos zu einem A-Team tem Weg, einen Platz unter den Medical-Report wechseln können, aber eben oh- ersten Vier zu realisieren. Alle sind fit. Burgener (Schu- ne garantierte Eiszeit. Bäumle «Technisch sind noch Fort- le) ist abwesend, dafür rückt weiss, was er will. Deshalb hat schritte möglich, das hat das Mazotti ins Aufgebot. er auch schon im Februar für Derby gegen Visp gezeigt», so Klubstory die neue Saison unterschrieben. Siders’ hinterster Mann. «Doch Es gibt Schöneres, als eine «Erst, wer zwei Saisons kons- das Potenzial ist vorhanden, um Beginner-Party nach einer tante Leistungen bringt, hat sich weiterzukommen.» 2:3-Schlappe. Gerüchten zu- als NL-Spieler durchgesetzt.» Trotz dem misslungenen Heim- folge haben sich die Spieler Somit entschloss er sich für ein start soll die Grabenhalle zum nach der früh angesetzten zweites Lehrjahr in der NLB gefürchteten Territorium für je- Teampräsentation angesichts und gegen ein Abenteuer ohne den Gegner werden. Wie in der des vorangegangenen Ärgers Garantie im Oberhaus. Weil er letzten Saison, wo Siders in der auf dem Eis nicht allzu lange weiss, was ihn in erster Linie Qualifikation nur gerade drei- in der Curlinghalle aufgehal- weiterbringt: Wettkampfzeit mal in der Kabine eine Nieder- ten. auf dem Eis. lage analysieren musste. WB-Thermometer Das Ziel bleibt ein Profivertrag Das soll gegen Biel heute nicht Ärger bündeln in Trotzreakti- in der NLA. Doch das hat noch der Fall sein. on. Zeit. Dass er das Zeug dazu hat, ist mittlerweile jedem beim HC 3. NLB-Runde Siders bewusst geworden. Wo- 19.30 GCK Lions - Chaux-de-Fonds mit auch ein Abgang des Ta- 20.00 Ajoie - Thurgau lents absehbar wird. 20.00 Langenthal - Visp Bäumle indes bleibt einer, der 20.00 Olten - Chur nicht träumt, sondern hart ar- 20.00 Siders - Biel beitet. «Im Sport gibt es nichts 1. Biel 2 2 0 0 14: 7 4 Anspielzeit gratis.» Alles andere wird sich 2. Langenthal 2 2 0 0 7: 2 4 3. GCK Lions 2 2 0 0 10: 6 4 Siders - Biel: Di., 20.00 Uhr. ergeben. Und ist auch nicht all- 4. Visp 2 1 0 1 6: 5 2 Gegner zu viele Gedanken wert. «Ein 5. Siders 2 1 0 1 8: 8 2 Biel ist nicht zum ersten Mal Torhüter muss ohnehin den 6. Thurgau 2 1 0 1 8:10 2 7. Ajoie 2 1 0 1 6: 9 2 der erklärte NLB-Favorit, mit Kopf frei haben, um Leistung 8. Chur 2 0 0 2 5: 7 0 zwei klaren Siegen (7:3 in bringen zu können.» 9. Olten 2 0 0 2 5:10 0 Ajoie, 7:4 gegen Thurgau) Seine Qualitäten sind heute Chaux-de-Fonds 2 0 0 2 5:10 0 Thomas Bäumle: «Ein Torhüter muss den Kopf frei haben, um Leistung zu bringen.» Foto wb hat man diese Prognose un- termauert. Die Mannschaft wird neu von Charly Oppli- Wormleys nannte die Polizei ger trainiert, der als Ausbild- In Kürze keine Gründe. ner gilt und sich bei Nach- Duelle der Geschlechter WTA-Weltrangliste wuchs-Auswahlen des SEHV Fedcup-Final ohne Henin- ● WTA-Weltrangliste per 15. Sep- einen guten Namen machte. Hardenne und Clijsters tember 2003: 1. (1.) Kim Clijsters WM-Vorbereitung der Degen-Nationalmannschaft Mit Jean-François Jomphe ● (Si) Belgiens Fedcup-Team (Be) 6589. 2. (2.) Justine Henin-Har- wurde ein neuer, kanadischer muss im Finalturnier in Moskau denne (Be) 6259. 3. (3.) Serena Wil- ment nehme ich noch liams (USA) 4955. 4. (4.) Lindsay (Si) Das Schweizer De- Hoffmann mit Stürmer engagiert. «Biel ist vom 19. bis 23. November ohne Davenport (USA) 3577. 5. (5.) Jenni- gen-Nationalteam berei- Schmerzmitteln Schmerzmittel, die ich jedoch die technisch beste Mann- die besten zwei Spielerinnen fer Capriati (USA) 2809. 6. (6.) Ve- tet sich derzeit in Magg- raschmöglichst absetzen schaft der Liga», weiss Si- auskommen. Nach der Weltrang- nus Williams (USA) 2508. 7. (7.) lingen in einem Vorbe- Von der Verletzungshexe ein- möchte», sagt der 27-jährige ders-Trainer Kim Collins. listen-Ersten Kim Clijsters sagte Amélie Mauresmo (Fr) 2341. 8. (9.) reitungstrainingslager mal mehr heimgesucht wor- Realschullehrer. Schliesslich Jelena Dementjewa (Russ) 2052. 9. Die letzten Spiele: Ajoie (a) nun auch die zweifache Grand- (10.) Chanda Rubin (USA) 1994. 10. auf die Weltmeister- den ist Basil Hoffmann. Er er- beeinträchtigt die Medika- 7:3, Thurgau (h) 7:4. Slam-Siegerin Justine Henin- (8.) Anastasia Myskina (Russ) 1702. schaften vom 5. bis 11. litt vor einigen Tagen einen menten-Einnahme auch die Topskorer: Jomphe 6 (3/3), Hardenne (WTA 2) ab. Die Ge- – Ferner die Schweizerinnen: 23. Oktober in Havanna vor. Sesambeinbruch am linken Konzentrationsfähigkeit. Schläpfer 5 (2/3), Belanger 5 winnerin des French und des US (23.) Patty Schnyder 1235. 34. (35.) Duelle der Geschlechter Fuss. Hoffmanns WM-Teil- Hoffmann trainiert zwar wei- (2/3). Open möchte am Saisonende Marie-Gaïané Mikaelian 927,75. 60. zählen dabei zum Klin- nahme ist zwar nicht gefähr- ter, kann aber auf der Planche (61.) Emmanuelle Gagliardi 622. 76. Team-Report Verletzungen am Fuss und am (74.) Myriam Casanova 460,50. gen-Drill. det, doch der Heilungsprozess mit seinem «tauben» linken Der 6:4-Auswärtssieg in La Rücken auskurieren. Fürs Final- *** ATP-Weltrangliste folgt später wird erst in fünf Wochen ab- Fuss derzeit nicht so dyna- Chaux-de-Fonds kann eines turnier sind Frankreich, die wegen Final in Bukarest *** Dem Schweizer WM-Team geschlossen sein. «Im Mo- misch wie gewünscht agieren. bewirken: «Jetzt wächst un- USA, Gastgeber Russland und mit Marcel Fischer, Basil ser Glaube, dass wir auch Belgien qualifiziert. Petr Sykora bleibt Hoffmann, Benjamin Steffen, auswärts punkten können.» bei Anaheim Michael Kauter, Sophie La- Doch Collins lässt nicht allzu Festnahme nach Mord ● Petr Sykora (26) hat mit den mon, Gianna Hablützel-Bürki, viel Euphorie aufkommen: an Williams-Schwester Anaheim Mighty Ducks einen Diana Romagnoli und Daphné «Abgesehen vom grossen ● Nach der Ermordung von neuen, mit 12 Millionen Dollar Cramer steht als Hauptspar- Endspurt war vieles noch Yetunde Price, der Halbschwes- dotierten Dreijahresvertrag un- ringspartner vorab das fünf- nicht optimal. So etwa die ter der Tennis-Stars Venus und terschrieben. Der tschechische köpfige Team von Männer- Zuordnung in der Defensi- Serena Williams, ist ein 24- Flügel war in der letzten Regu- Europameister Ukraine zur ve.» jähriger Mann in Compton, Los lar Season mit 34 Toren treffsi- Verfügung. Die letzten Spiele: Visp (h) Angeles verhaftet worden. Zu- cherster Spieler in Martin Ger- Die Frauen müssen auf Team- 2:4, La Chaux-de-Fonds (a) dem wurde Prices unverletzt bers Klub. Olympiasieger Russland (Vis- 6:4. gebliebener Begleiter Rolland aprobleme) als Sparringspart- Topskorer: Clavien 4 (1/3), Wormley inhaftiert. Die 31- 5000 Dollar Busse für ner verzichten und fechten Lundbohm 4 (2/2), Lapointe jährige Price war am Sonntag «Stripper» Lobinger deshalb vermehrt gegen Män- 3 (0/3), Laylin 3 (0/3). kurz nach Mitternacht mit ● Der deutsche Stabhochsprin- ner. Dabei vermochte Romag- Medical-Report Wormley in eine Auseinander- ger Tim Lobinger erhielt die noli bespielsweise schon zwei Ausser Cormier und Schafer setzung mit Anwohnern gera- Quittung für seinen «Striptea- Trainingsgefechte gegen den sind alle fit. ten. Sie wurde im Armenviertel se» am World Athletics Final in Weltcup-Gesamtsieger Chris- WB-Thermometer Compton, der ehemaligen Hei- Monaco. Der IAAF büsste den toph Marik (Ö) zu ihren Guns- Der Auswärts-Fluch ist be- mat der Familie Williams, in WM-Fünften für seine unnötige ten zu entscheiden. Doppel- siegt, und zwei Heimnieder- der Brustgegend getroffen und Einlage mit 5000 Dollar. Die treffer werden aber im Ge- lagen in Folge wird es nicht verstarb später in einem Spital. Busse wird Lobinger von seiner schlechter-Duell einzig der absetzen. Für die Verhaftung des offenbar Siegprämie (30000 Dollar) ab- Frau gutgeschrieben. Sophie Lamon: Der WM-Countdown läuft. Foto Keystone Bearbeitung: bhp auf Bewährung stehenden gezogen. TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 16. September 2003 26

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 TV - HINWEISE 09.50 Schweiz aktuell (W) 10.00 09.05 Vater wider Willen 09.55 07.00 Unter uns (W) 07.30 Gute 09.00 Home Shopping Europe 09.25 Die Casting-Agentur (W) Zappelphilipp & Co. arte, 20.40 Parteien im Kreuzverhör (W) 10.15 Wetterschau 10.00 heute 10.03 Zeiten, schlechte Zeiten (W) 08.05 10.00 Lenssen + Partner 10.30 09.55 Do It Yourself - S.O.S. (W) Wer die Geschichte vom «Zappelphilipp» liest, muss häufig PULS (W) 10.50 B.magazin (W) Brisant 10.30 Das bisschen Haus- RTL Shop 09.00 Punkt 9 09.30 Mei- Schweizer Fenster:People. U.a.:Die 10.25 Clip-Mix 11.25 Zacherl: Ein- schmunzeln. Doch den betroffenen Eltern vergeht das Lachen 11.10 C’est la vie (W) 11.40 Unser halt. Liebeskomödie (D 2003) (W) ne Hochzeit 10.00 Dr. Stefan Frank. neue Miss Schweiz ist gekrönt (W) fach kochen! Heute:Deutschlandrei- schnell. Die Kinder zappeln, können nicht still sitzen, sich auf Charly (W) 12.30 Telescoop 13.00 12.00 heute mittag 12.15 ARD- Das Schweigen der Liebe 11.00 fa- / People Style (W) 11.00 Franklin. se: Rheinland-Pfalz. Gast: Ingo nichts konzentrieren und ecken überall an. Tagesschau 13.15 Eiger, Mönch + Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin milien duell 12.00 Punkt 12 13.00 Wenn ich dich sehe, raste ich aus Nommsen 12.00 Avenzio - Schöner Kunz (W) 14.20 Aeschbacher (W). 14.00 Tagesschau 14.15 In aller Die Oliver Geissen Show. Naschkat- 12.00 Vera. Ausgenutzt: Warum leben! 13.00 SAM 14.00 Arabella. Kreuz & Quer ORF2, 23.05 Bretter, die die Welt bedeuten. Gäs- Freundschaft. Die schreckliche ze: Ich kann mich nicht beherr- sollte ich dir dieses Mal glauben? Arabella testet deine Liebe 15.00 Wie streng darf Erziehung sein – welche Rolle spielt der Glaube? te u.a.: Ursula Mori (Souffleuse) Wahrheit 15.00 Tagesschau 15.15 schen! 14.00 Das Strafgericht 13.00 Britt. Britt deckt auf: Wer ist Die Jugendberaterin. U.a.: Du bist Werden uneheliche Kinder anders erzogen und wie geht man mit 15.10 Eine himmlische Familie Abenteuer Wildnis 16.00 Fliege - 15.00 Das Familiengericht 16.00 der Vater (2) 14.00 Zwei bei Kall- dem Idioten doch hörig 16.00 Die Schulproblemen um? Der Film zeigt eine österreichische Gross- 16.00 Telescoop 16.25 Die Nanny Die Talk-Show. Patienten kämpfen Das Jugendgericht 17.00 Hör mal, wass 15.00 Richterin Barbara Sa- Casting-Agentur 16.30 Do It Yourself familie in vier Generationen. 16.50 Eckhart aus dem Mäusenest um ihr Recht 17.00 Tagesschau wer da hämmert! Grüsse vom Klap- lesch 16.00 Richter Alexander Hold - S.O.S. 17.00 taff. 18.00 Friends. 17.15 Der Regenbogenfisch 17.30 17.15 Brisant 17.43 Regionale In- perstorch 17.30 Unter uns 18.00 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kom- Die alte Nummer 18.30 3 Malcolm Gutenacht-Geschichte 17.45 Ta- formation 17.55 Verbotene Liebe 3 Guten Abend 18.30 3 Exclusiv missare ermitteln 17.30 17:30 - mittendrin. Ein total verkorkstes Wo- TIPPS DES TAGES gesschau 17.55 Unser Charly 18.45 18.25 3 Marienhof 18.50 3 St. - Das Star-Magazin 18.45 31 RTL Live 18.00 3 Lenssen + Partner chenende 18.55 Die Simpsons. Fa- 2 Telesguard 19.00 2 Schweiz ak- Angela. Murats Blutrache 19.20 aktuell / Sport 19.10 3 Explosiv - 18.30 31 18:30 18.50 3 blitz milienkrawall - Maggie verhaftet tuell 19.10 2 Parteien im Kreuzver- 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa 19.50 Das Magazin 19.40 3 Gute Zeiten, 19.15 3 K 11 - Kommissare im 19.25 3 Galileo. U.a.: SAL-Revolu- hör 19.30 12 Tagesschau Das Wetter 19.55 Börse im Ersten schlechte Zeiten Einsatz 19.45 3 Die Quiz Show tionäres Rettungssystem

20.00, Siska 20.15, Adelheid und ... 20.15, Der Millennium Mann 20.15, Liebeskrank 22.10, TV total Bowfingers grosse Nummer SF2, 21.00 Ein kleiner, erfolgloser Hollywood-Produzent möchte einen fu- 20.00 2 Siska Russenmusik 20.00 12 Tagesschau 20.15 3 Millennium Mann 20.15 Liebeskrank 20.00 31 Nachrichten turistischen Film mit einem absoluten Weltstar inszenieren. Doch 21.05 Kassensturz Rentenkrise: 20.15 32 Adelheid und ihre Projekt Sunrise Psychothriller (D 2001) 20.15 3 Terraluna - Men- der grosse Traum hat einen Haken: Das gefeierte Kinoidol ist für Millionen für die Verwal- Mörder Das Verhör Action-Serie Mit Muriel Baumeister, schen, Storys, Abenteuer einen namenlosen Neuling ohne Geld nicht zu haben. tung; Trauben im Labor; Mit Evelyn Hamann, Heinz Mit Markus Knüfken, Klaus Schreiber, Pierre U.a.: Top Gun auf Deutsch: Occasions-Auto: Fette Baumann u.a. Buch/Regie: Andrea Lüdke u.a. Besson u.a. Ein deutscher Jet-Pilot in Terraluna PRO7, 20.15 Margen für die Händler Claus-Michael Rohne Regie: Joe Coppoletta Regie: Olaf Kreinsen der Wüste New Mexicos Auf der amerikanischen Holloman Airforce Base werden deut- 21.35 Voilà 21.05 32 In aller Freundschaft 21.15 3 Im Namen des 22.15 3 Live: Akte 03/38 21.15 3 Friends sche Soldaten zu Kampfpiloten ausgebildet. 680 Militärs sind 21.50 1 10 vor 10 21.55 Plusminus Gesetzes Tödlicher Hass U.a.: Rätselhafte Stiche: Der Kindermann dort zurzeit stationiert. Vorher haben die so genannten Hot-Shots 22.20 Zischtigsclub U.a.: Neuer Fall von 22.15 Quincy Tropische Rattenmilben 22.00 3 Scrubs - Die ihre Grundausbildung in Wichita Falls, Texas, absolviert. Doch Zwei Jahre Krieg gegen Anlagebetrug; Wertlose Tod einer Geisel überfallen Wohnungen; Anfänger erst in Holloman dürfen sie einen der 35 Tornados fliegen und in Terrorismus: eine Bilanz Telefonauskünfte 23.15 3 Polizeiarzt Danger- Explodierte Handy’s: Wie Mein Kunstfehler Tiefflügen den Einsatz von Waffensystemen üben ... Wird die Angst bewusst 22.30 1 Tagesthemen field Der Prozess Billig-Akkus hochgehen; 22.30 3 TV total geschürt, welche Rolle 23.00 3 Menschen bei 00.10 31 Nachtjournal Promis und Kaiserschnitt Gast: Sting Vino Santo 3sat, 20.15 spielen die Medien? Maischberger 00.40 Golden Girls 23.15 3 Harald Schmidt Show 23.25 3 BIZZ Gioia Altenburger soll als Steuerberaterin in die Kanzlei ihres Va- Können UNO und Europäer 00.00 3 Späte Jungs Vertraute Gefühle Gast: Fritzi Haberlandt 00.10 Madame Felicitys Erben ters Georg eintreten. Ausserdem wird von ihr erwartet, Harald eine Brücke schlagen? 00.30 1 Nachtmagazin 01.10 3 Hör mal, wer da 00.15 31 die nacht Erotikfilm (USA 1997) Winkler, den Sohn von Notar Dr. Winkler, zu heiraten. Doch Gioia 23.50 CSI - Tatort Las Vegas 00.50 Der grosse Partner- hämmert! (W) 00.40 3 Frasier Mit Michael Ensign, Kevin verliebt sich in einen Fremden namens Max und verbringt eine 00.35 1 Tagesschau tausch Beziehungsdrama 01.35 3 Familiengericht (W) 01.10 3 Barbara Salesch (W) James u.a. Nacht mit ihm. Als es zu der Entscheidung kommt, mit ihm ge- meinsam Wien zu verlassen, ist sie zu feige – die Pflicht geht vor.

SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Wohin und zurück ZDF, 23.45 «Wohin» ist schnell klar gewesen. Weit weg von zu Hause bis nach 14.00 Rugrats 14.30 Expedition der 15.00 heute/Sport 15.15 Reich und 14.10 Yu-Gi-Oh! 14.40 Detektiv 14.20 Disneys Aladdin 14.45 Die 13.15 Frisch gekocht ist halb ge- Amerika. Zu Hause, das ist für die 19-jährige Sandy ein 300-See- Stachelbeeren 15.20 Hey Arnold! schön 16.00 heute - in Europa 16.15 Conan 15.10 One Piece 15.40 Yu- Simpsons 15.30 Malcolm mitten- wonnen 13.40 Nikola 14.05 Alle len-Dorf in der Nähe von Dessau, in dem der Vater Hühner und Tau- 16.05 SpongeBob Schwammkopf Tropenfieber. Wunderbare Welt Gi-Oh! 16.00 Der Prinz von Bel-Air drin 15.55 Newsflash 16.00 Eine meine Töchter 14.50 Wildbach ben züchtet und für Mädchen wie Sandy die Zeit nicht vergeht. San- 16.30 Kenan + Kel 16.50 Rambutan 17.00 heute 17.15 hallo Deutsch- 17.00 King of Queens 19.00 Fame himmlische Familie 16.50 Hör 15.35 Reich und schön 16.00 Die dy wollte endlich etwas erleben:Au-pair in Amerika ist das Ziel. Hier 17.00 Die Nanny 17.30 Malcolm in land 17.45 Leute heute 18.00 3 Academy - Dein Weg zum Ruhm mal, wer da hämmert! 17.15 Sa- Barbara Karlich Show 17.00 Zeit im sollen alle Träume von Freiheit und Glück wahr werden. the Middle 17.55 Sabrina 18.20 2 SOKO 5113 19.00 312 heute 20.00 1 News brina - Total verhext! (W) 17.35 Ne- Bild 17.05 Willkommen Österreich Die Simpsons 18.45 Chilli Factor 19.25 3 Die Rosenheim-Cops. 20.15 24 12:00 - 13:00 Uhr / wsflash 17.40 Charmed - Zauber- 19.00 Bundesland heute 19.23 Toi RADIO 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo 20.15 32 Tauchfahrt in die 13:00 - 14:00 Uhr hafte Hexen 18.30 3 25 - Das Toi Toi 19.30 1 Zeit im Bild 20.00 al dente Vergangenheit 22.05 exklusiv - die reportage Magazin 19.00 3 Friends 19.30 20.00 Seitenblicke DRS 1 7.40 Morgenstund’ hat Gold im Mund 7.52 Regionaljournal 8.00 21.00 Bowfingers grosse Invasion in der Normandie Alles super! - Deutschland 31 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter 20.15 3 Universum Morgenjournal 8.08 Espresso 8.40 Heute aktuell 8.50 Käthi Kö- Nummer 21.00 3 Frontal 21 an der Tankstelle 20.00 Sport Heissblütig! - Die Natur Komödie (USA 1999) U.a.: Bürokratie ohne Sinn: 22.55 Die Redaktion 20.15 3 Der Bulle von Tölz der Säugetiere nig zum neuen Tag 9.00 DRS1 am Vormittag 9.12 Gratulationen Mit Steve Martin, Eddie Ein Land im Würgegriff; U.a.: Ein Job für Daniel; Leiche dringend gesucht Aufbruch in den Ozean 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt. Mit Ruedi Murphy u.a. Renten ohne Zukunft Feuerstühle in Hockenheim Krimi (D 1996) 21.05 3 Report Josuran 11.10 Ratgeber 11.30 Schlagzeilen Mittag 11.45 Mail- Regie: Frank Oz 21.45 312 heute-journal Kopfüber in den Abgrund 21.50 31 Newsflash 22.00 31 Zeit im Bild 2 box 12.00 Regionaljournal 12.15 VeranstaltungsTipps 12.22 Me- 22.40 Sport aktuell 22.15 3 Tropenfieber. Lesen! 23.55 FBI - Dem Verbrechen auf 22.00 24 12:00 - 14:00 Uhr 22.30 3 Am Schauplatz teo 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 13.20 DRS1 am 23.00 Fussball: UEFA Champions 22.45 3 Johannes B. Kerner der Spur (W) 00.40 News (W) 23.30 3 Fussball: UEFA Cham- Modelleisenbahn Nachmittag. Mit Ladina Spiess 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. League 23.30 Alle lieben Juliet. 23.45 3 37°: Wohin und zurück 00.50 Trauma. Psychothriller (USA pions League. Highlights 00.40 23.05 Kreuz + Quer 00.00 Zeit im Ein Sommer mit dem Wildhüter Louis Tschanz 15.10 Schauplatz Komödie (USA 1997) 00.45 Chilli 00.15 3 heute 00.30 Zimt - das 1998). Mit Lindsay Frost, Jayne Emergency Landing - Katastrophe Bild 3 00.20 Nikola (W) 00.45 Thema Schweiz 15.20 Wuko 15.40 AllerWeltsGeschichten 16.10 Ping- Factor (W) 01.15 SwissTXT Aroma aus dem Garten der Sinne Brook u.a. Dazw. 1.45 Kino-Tipp im Weltall. SF-Thriller (USA 1998) (W) 01.35 Barbara Karlich (W) Pong 16.30 Schlagzeilen Abend 16.40 KulturTipp 16.50 Meteo 17.10 Sportstudio 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regional- journal 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport 18.50 Fiirabigmusig. VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Sänger- und Musikantentreffen Buchenberg/Allgäu 2003 19.30 SiggSaggSugg 20.03 Doppelpunkt 21.03 Swissmade. Schwiizer 14.35 Gute Zeiten,schlechte Zeiten 17.15 Oggy + die Kakerlaken 16.05 Kaffee oder Tee? 18.00 Aktu- 14.55 Any Day Now 15.45 Boston 12.45 Il camaleonte 13.30 Alen 15.10 Eine himmlische Familie 17.30 Der rosarote Panter 17.50 ell / Börse 18.15 Markus Brock bei... Public 16.35 C’est mon choix 14.10 Baywatch 15.00 Felicity Popmusig 22.00 Nachtjournal/Sport 22.08 Rock Classics. Mit 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 Pro- Paddy on Tour 17.55 Goofy + Max 18.45 Landesschau 19.45 Aktuell 17.30 Smallville 18.15 Cinérapido 16.00 Telegiornale 16.05 I due Simone Hulliger 0.05 Nachtclub vidence 18.00 Nachrichten 18.15 18.25 Disneys Aladdin 18.50 Sim- 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition 18.25 Top Models 18.55 Le 19:00 marescialli (I 1962) 17.35 Docu- Kochduell 19.15 Die Nanny 20.15 salabim Sabrina 19.20 Doug Skeleton Coast 21.00 Infomarkt - des régions 19.15 La poule aux mentario 18.00 Telegiornale 18.10 DRS 2 8.20 Werke von Beethoven, Ferdinand Ries, Telemann, Anonymus Fastlane. Blossgestellt 21.10 stern 19.45 SpongeBob Schwammkopf Marktinfo 21.45 Fahr mal hin 22.15 oeufs d’or 19.30 Le 19:30 20.05 A Largo Winch 19.00 Il Quotidiano und J. S. Bach 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Treffpunkt TV-Reportage. Dicke specken ab! 20.15 Mord ist ihr Hobby. Die Tau- Aktuell 22.30 Schlaglicht 23.00 bon entendeur. 20.40 Valentine (F 20.00 Telegiornale 20.40 Friends - Klassik 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 22.10 Crossing Jordan - Pathologin be auf dem Dach / Das Todesspiel Kathrin - Das bittere Ende eines hoff- 2003). 22.25 Les experts 23.15 La Amici 21.00 One Kill (USA 2000). 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 mit Profil. Reddings Geheimnis 22.10 voll total 23.10 RTL Sams- nungsvollen Lebens 23.45 Die vie, la vie 23.40 Secrets de coulis- Film di Christopher Menaul 22.30 Concerto 15.00 Input (W) - Focus 16.00 Grosse Interpretationen 23.05 Ally McBeal 0.00 Spätnach- tag Nacht 0.10 X-Duckx - Extrem Strasse der Ölsardinen. Literaturver- ses de l’Union européenne 0.40 Jordan 23.15 Telegiornale 23.35 17.00 Apéro. Jazz und Programmtipps 17.30 News in English richten 0.10 Fastlane (W) abgefahren (W) 0.40 Infomercials filmung (USA 1982) Programmes de la nuit en boucle Martedì notte 0.45 Nikita 18.00 Nachrichten 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 DRS2 aktuell (W) 20.00 Jazz aktuell 21.00 Musik unserer Zeit 22.05 Reflexe (W) 22.35 Lucerne Festival. Petra Hoffmann, Sopran; Teo- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA-SWIZZ doro Anzellotti, Akkordeon; Ensemble Recherche. Werke von Du- 17.50 schweizweit 18.00 Die ZDF- 19.00 Archimedes 19.45 ARTE In- 16.15 daheim + unterwegs 18.00 10.45 Motorradsport 11.45 Euro- 12.00 Vivamat 14.00 Planet Viva fay/I. Mundry, I. Mundry, Webern und Beat Furrer 0.05 Notturno reportage. Tanz mit der Kobra 18.30 fo 20.15 Raucher-Razzia in New Lokalzeit 18.05 Hier und Heute goals (W) 12.45 Fussball 16.00 14.10 Neu bei Viva - spezial 15.00 nano 19.00 heute 19.20 Kulturzeit York 20.40 Themenabend: Zappel- 18.20 ServiceZeit: Verkehr 18.50 Eurogoals (W) 17.00 Fussball. UEFA Clip Trip 16.20 Hit Chips 16.30 DRS 3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 9.03 Vormittag 9.20 20.00 Tagesschau 20.15 Vino San- philipp + Co. - Das Drama des un- Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit Champions League - Legenden: CHeck 16.50 Neu bei Viva 17.00 Rampeliecht 12.10 Brief Peter Schneider 12.30 Info 3 13.03 Nach- to - Es lebe die Liebe, es lebe der ruhigen Kindes. Die Karriere einer 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteu- Viertelfinale, Rückspiel 2002/03: AC Interaktiv 18.00 Popschau 18.10 mittag 13.20 Bäsefrässer 13.40 Rampeliecht 16.10 Vorschau Wein. Komödie (A/D 1999) 21.45 Als Störung 21.35 Ich schaukle schon er Erde. Die Welt der Katzen 21.00 Mailand - Ajax Amsterdam (W) Clip Trip 18.30 Vivamat 19.30 Abend 16.30 Kurznachrichten 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.05 ob 22.00 Zeit im Bild 2 22.25 gero auf einem Bein. Hilfe für Zappelkin- Hobbythek 21.45 WDR aktuell 19.00 Fussball (W) 20.00 Boxen Popschau 19.40 CHeck 20.00 Vorabend 17.30 Kurznachrichten 18.00 Info 3 18.30 Sport 20.03 von boehm begegnet: Margarethe der 22.30 Guck mal, wie ich gucke! 21.55 Bericht aus Brüssel 22.10 u.a.: Ricardo «Rocky» Juarez - Anto- Vivamat 21.00 US Charts 22.00 Country Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm von Trotta 23.10 Stage-TV - die mul- 23.00 Music Planet 2Nite 0.00 Go- Zur Hölle und zurück. Kriegsfilm nio 23.00 M2A - Mission to Athens Beginn Wiederholungen 23.00 timediale Bühnenshow 0.10 Zapp rillas im Nebel. Filmbiografie nach (USA 1955) 23.50 Hélène Grimaud - 23.30 Eurosportnews 23.45 Auto- Popschau 23.10 Sprite Beats 0.00 ROTTU 5.30 rro Info 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 rro Info 6.40 0.40 10 vor 10 1.05 Seitenblicke Dian Fossey (USA 1988) Mit Wölfen leben 0.50 piano e forte mobilsport 0.45 WATTS (W) Schlaflos Presseschau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport Flash 7.30 rro Info 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.20 Gäste Tipp 8.30 rro Info 8.50 Gästeservice 9.00 rro Info 9.02 rro am Vor- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 mittag mit immer meh Müsig 9.10 Stimme der Bibel auf rro 9.15 14.35 Quasimodo 15.00 Kikania- 16.05 Wir in Bayern 17.45 Die 15.15 Diagnose: Mord 16.15 Sind- 12.00 La prova del cuoco 13.30 14.45 2000 avenue de l’Océan (2). Promosendung Vorstellung Krankenkasse Goms 10.00 rro Info Studio 15.10 Tolle Sachen 15.15 Ki- Abendschau 18.45 Rundschau bads Abenteuer 17.15 Nachrichten Telegiornale 14.00 TG1 Economia Téléfilm dramatique (USA 1993) 10.02 Magazin 11.00 rro Info 11.02 rro am Vormittag mit im- kania-Studio 15.25 Tierisch was los 19.00 Tapetenwechsel 19.30 Sta- 17.25 K1 - Journal 17.45 Raum- 14.05 Casa Raiuno 15.30 La vita 16.25 Invisible Man 17.15 7 à la mer meh Müsig 12.00 rro Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 rro 15.35 Kikania-Studio 15.40 Schloss tionen:Geheimnisse im Garten Gott- schiff Enterprise 18.45 Eine in diretta 18.45 L’eredità 20.00 maison 18.05 Le bigdil 19.00 Star Info 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 14.00 rro Info 14.02 rro Einstein 16.05 Kikania-Studio es 20.15 Landtagswahl 2003 21.00 schrecklich nette Familie 19.15 Ein Telegiornale 20.35 La prova del Academy 19.45 Laverie de famille Nahmittag mit immer meh Müsig 15.00 rro Info 15.02 rro Nah- 16.25 fabrixx 16.50 logo! 17.00 Rundschau-Magazin 21.20 Glas- Käfig voller Helden 20.15 Aus cuoco 20.55 SuperQuark 23.10 19.50 Météo 20.00 Journal 20.40 mittag mit immer meh Müsig 16.00 rro Info 16.30 rro Info 16.50 Pengo! Steinzeit! 17.25 Hanni und klar 21.45 Harte Brötchen. Lie- nächster Nähe. Liebesdrama (USA TG1 23.15 Napoli prima e dopo Je suis venue vous dire 20.45 Le ré- Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 Infostund 17.30 rro Info 17.33 Nanni 17.50 Ubos - Das Unermess- beskomödie (D 2002) 23.15 Rund- 1996) 22.55 Abenteuer Leben 23.45 0.30 TG1-Notte 0.50 NonsoloItalia sultat des courses / Météo 20.55 Le rro Fiirabu 18.00 rro Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport Flash liche Buch der Orakel und Sprüche schau-Nacht 23.30 Familienge- Hitman. Actionfilm (USA 1991). An- 0.55 Che tempo fa 1.00 Appunta- dîner de cons / Football: Ligue des 19.00 rro Info 19.30 Powerplay 20.00 SC Langenthal - EHC Visp 18.15 Pettersson und Findus 18.30 schichten (2/2). Gesellschaftsdrama sch. Spätnachrichten 1.30 K1 - mento al cinema 1.05 Sottovoce champions. Comédie (F 1997) 22.25 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm Wickie 18.55 Unser Sandmännchen (D 2001) 0.50 Landtagswahl (W) Journal (W) 1.50 K1 - Magazin (W) 1.35 Rai educational Vis ma vie 0.15 Star Academy

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton 5 Detailangaben siehe tägliche Sportseite / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch 28 Dienstag, 16. September 2003

NOTIERT Nationalrat sagt Ja Nationalbankgesetz gutgeheissen Tieferer Betriebsgewinn von Getaz Romang B e r n. – (AP) Das neue Natio- tur Rechnung zu tragen. Haupt- V e v e y. – Die Westschwei- nalbankgesetz ist am Montag aufgabe sei aber die Preisstabi- zer Baumaterialien-Handels- auch vom Nationalrat gutge- lität. Die Anträge von Strahm gruppe Getaz Romang hat im heissen worden. Er hielt an und Gysin wurden mit 96 gegen ersten Halbjahr 2003 gegenü- der Priorität der Preisstabi- 57 beziehungsweise 98 gegen ber dem gleichen Vorjahres- lität fest und lehnte eine Auf- 61 Stimmen abgelehnt. zeitraum den Umsatz um ein wertung der Konjunktur- und Im Gegensatz zur Kleinen Kam- Prozent auf 310 Millionen Arbeitsmarktpolitik ab. Im mer will der Nationalrat bei den Franken erhöht. Der Be- Gegensatz zum Ständerat will Mindestreserven dem Bundesrat triebsgewinn fiel mit 4,3 Mil- der Nationalrat Postkonto- dahingehend folgen, dass die lionen Franken 4,4 Prozent guthaben nicht mehr den Postkontoguthaben künftig nicht tiefer aus als Mitte 2002. Die Mindestreserven anrechnen. mehr den notwendigen Mindest- Unternehmung begründet Mit dem neuen Gesetz wird die reserven der Banken zuzurech- dies mit erhöhtem Margen- Tätigkeit der Schweizerischen nen sind. Postfinance dürfe nicht druck. Der Personalbestand Nationalbank (SNB) nach rund über die Geldpolitik subventio- blieb mit 1406 Angestellten 50 Jahren auf eine neue Grund- niert werden, sagte Johann praktisch stabil. Im ganzen lage gestellt. Sie wird verpflich- Schneider-Ammann (FDP/BE). Jahr soll sich der Umsatz auf tet, eine Geld- und Währungs- Vergeblich erinnerte SP-Frakti- Vorjahresniveau stabilisieren. politik im Gesamtinteresse der onschefin Hildegard Fässler Schweiz zu führen. Zu diskutie- (SG) an die drohenden Ausfälle 500 Schweine bei ren gab in der Grossen Kammer der Post und plädierte dafür, der Stallbrand getötet die Priorität der Preisstabilität Kleinen Kammer zu folgen. Ihr A u t i g n y. – Bei einem Harte Kritik: Der Fall Agno zeige, dass die Sicherheitskultur unterentwickelt sei. Foto Keystone im Auftrag an die National- Antrag wurde mit 91 gegen 59 Stallbrand in Autigny (FR) bank. Minderheiten um Rudolf Stimmen abgelehnt.Im Zuge der sind am Montagmorgen 500 Strahm (SP/BE) und Remo Gy- Diskussion um die Gewinne aus Schweine getötet worden. sin (SP/BS) verlangten eine den überschüssigen Goldreser- Der Stall wurde vom Feuer Agno dürfte kein höhere Gewichtung der kon- ven forderte die SVP, die Erträge komplett zerstört, wie die junkturellen Entwicklung und aus nicht mehr benötigten Freiburger Kantonspolizei der Vollbeschäftigung. Die bür- Währungsreserven dürften nicht mitteilte. Beim Eintreffen der Einzelfall sein gerliche Mehrheit räumte zwar mehr in die Gewinnverteilung Feuerwehr stand das Gebäu- ein, die SNB habe der Konjunk- einfliessen. de bereits in Vollbrand, kein Ständeratskommission wirft UVEK mangelnde Aufsicht vor einziges Tier konnte gerettet werden. Die Höhe des ent- B e r n. – (AP) Die ständerätli- Agno überstürzt hätten, konsta- Grossbaustelle. So müsse der standenen Sachschadens und che Geschäftsprüfungskom- tierte Stadler. Die eingeleitete Betrieb einerseits weitergehen, Veraltete Wahlmaschinen... die Brandursache waren mission (GPK) wirft dem De- Überprüfung der Südanflüge andererseits seien Sofortmass- Gericht stoppt Abwahl von kalifornischem Gouverneur zunächst nicht bekannt. partement Leuenberger eine auf den Flughafen Zürich-Klo- nahmen nötig. ungenügende Aufsicht über ten auf ihre Sicherheit lasse zu- Um diese Aufgabe lösen zu S a n F r a n c i s c o. – (AP) mit zahllosen ungültigen Stim- Mutige Filialleiterin das Bundesamt für Zivilluft- dem vermuten, dass weitere können, brauche es personelle Ein US-Bundesberufungsge- men geführt. sperrte Räuber ein fahrt (BAZL) vor. Es sei mög- Lücken in der Sicherheitsauf- und finanzielle Ressourcen. Ein richt hat am Montag die für den Bei der Wahl in Kalifornien soll- P r a t t e l n. – Eine mutige lich, dass nach dem Fall Agno sicht des BAZL zu Tage treten Nachtragskredit sei deshalb 7. Oktober geplante Gouver- ten die Wähler zunächst über die und entschlossene Filialleite- weitere Lücken in der Sicher- könnten. vorprogrammiert. Wie gross der neurswahl in Kalifornien ge- Abwahl von Gouverneur Davis rin hat einen Raubüberfall auf heit des Luftverkehrs ent- Die gegenwärtig auf hohem Ni- Finanzbedarf beim BAZL je- stoppt, mit der Amtsinhaber abstimmen und gleichzeitig über einen Laden in Pratteln (BL) deckt würden, sagte Hansrue- veau laufenden Inspektionen doch ist, sei noch nicht ab- Gray Davis abgewählt werden einen Nachfolger entscheiden. vereitelt. Die Frau hatte am di Stadler (CVP/UR) am könnten neue Probleme auf- schätzbar. Um ihre Aufsichts- soll. Als Grund nannte das Ge- Die Wahl steht international im vergangenen Samstag kurz Montag in Bern. decken, gerade in ähnlich gela- funktion besser erfüllen zu kön- richt die geplante Nutzung ver- Blickfeld, weil der Schauspieler nach Ladenschluss einen in Die Aufsicht des Departements gerten Fällen wie bei Agno. Ei- nen, will die GPK quartalswei- alteter Wahlmaschinen. Diese Arnold Schwarzenegger als einer Nische versteckten mas- für Umwelt, Verkehr, Energie ne entscheidende Lücke in der se einen Statusbericht über die alten Stanz-Wahlmaschinen Kandidat der Republikanischen kierten Mann entdeckt. Sie und Kommunikation (UVEK) Aufsicht sei jedoch durch die Reorganisation. hatten bei der Präsidentenwahl Partei sich um das Gouverneurs- verliess daraufhin zusammen über das BAZL war mangel- Ernennung des Sicherheitsdele- Die Absetzung des BAZL-Di- 2000 in Florida zu einem Chaos amt bewirbt. mit zwei Angestellten umge- haft, wie Stadler, Präsident der gierten geschlossen worden. In rektors Andre Auer sei nach- hend den Laden, versperrte von der Geschäftsprüfungs- Kürze solle zudem ein Sicher- vollziehbar gewesen, sagte die Eingangstüre und alar- kommission (GPK) eingesetz- heitsbeauftragter eingesetzt Stadler. Im BAZL brauche es mierte die Polizei. ten Subkommission, nach einer werden. Diese beiden würden ein gründliches Umdenken und Alkoholisiert und Tempo 200 Aussprache mit Bundesrat Mo- künftig eine entscheidende Rol- einschneidende Massnahmen. O f t r i n g e n. – (AP) Auf der Eine Patrouille der Mobilen Knabenschiessen bleibt ritz Leuenberger und dem neu- le in der Sicherheitsfrage spie- Neue Köpfe seien deshalb an- Autobahn A1 bei Oftringen Einsatzpolizei war am frühen in Jungmänner-Hand en UVEK-Sicherheitsdelegier- len. gebracht. «Neue Besen kehren (AG) ist eine 28-jährige Lenke- Montagmorgen um etwa 3.00 Z ü r i c h. – Das Knaben- ten Markus Mohler sagte. Die «Die Sicherheitskultur sowohl besser», sagte Stadler. Nur so rin von der Polizei kontrolliert Uhr auf die Lenkerin aufmerk- schiessen bleibt in Jungmän- zurückhaltende und reaktive beim BAZL als auch bei Swiss könne auch das Vertrauen in das worden, die in alkoholisiertem sam geworden. Eine Nachmes- ner-Hand: Der 17-jährige Aufsicht des UVEK sei mit ein oder Skyguide ist unterent- BAZL wieder zurückgewonnen Zustand und mit Tempo 200 un- sung ergab, dass die Lenkerin Mittelschüler Stefan Bach- Grund gewesen, dass sich die wickelt», kritisierte Stadler werden. Über das Timing der terwegs war. Der Führeraus- mit einer Geschwindigkeit von mann aus Zürich gewann am Ereignisse nach der Vorankün- weiter. Nötig sei ein ganzheitli- personellen Entscheide könne weis wurde ihr an Ort und Stel- bis zu 206 Kilometer pro Stun- Montag die 104. Ausgabe des digung der Einschränkungen ches Sicherheitsdenken. Das man allerdings geteilter Auffas- le abgenommen, wie die Aar- de in Richtung Bern gefahren Zürcher Traditionsanlasses. auf dem Flughafen Lugano- BAZL gleiche heute einer sung sein. gauer Kantonpolizei mitteilte. war.