5$'7285,,,6DO]KDII.KOXQJ5DGWRXU 6.

Strecke und Länge - Roggow - Teßmannsdorf - Rakow - Pepelow - Klein Strömkendorf - Boinsdorf - Stove - Niendorf - - Teschow - Clausdorf - Ravensberg - - Malpendorf - Biendorf - Gersdorf - Wichmannsdorf - - Kühlungsborn - Kägsdorf - Mechelsdorf - Rerik ca. 68 km Streckenverlauf: Seebrückenvorplatz Rerik Ostseefernradweg Gaarzer Hof Roggow rechts Abzweig nach Teßmannsdorf Rakow, rechts abbiegen nach Pepelow Pepelow Klein Strömkendorf Boinsdorf Stove (Abstecher zur Mühle) links abbiegen nach Niendorf, gerade durchfahren in Richtung Alt Bukow Alt Bukow Teschow Querung der B 105 links halten in Richtung Neu Teschow gerade nach Clausdorf links abzweigen nach Ravensberg Ravensberg durchfahren links abzweigen auf die L 104 nach Neubukow am Bahnhof gerade halten, Kneser Str. Am Markt Kirchenstr. links in Wollenweberstr. rechts Mühlentor hinterm Mühlenteich rechts halten Malpendorfer Weg Malpendorf Feldweg nach Jörnstorf links abbiegen Richtung Biendorf- Biendorf gerade durchfahren in Gersdorf links abzweigen bis zur L 122 links abbiegen, kurze Strecke auf der L 122 bis zum rechts Abzweig Wichmannsdorf in Wichmannsdorf Feldweg Richtung Kühlungsborn links abbiegen in Feldweg Bastorfer Holm Bastorf - rechts halten in Richtung Kühlungsborn Kühlungsborn West Kägsdorfer Landweg nach Kägsdorf Kägsdorf gerade durchfahren in Richtung Mechelsdorf Mechelsdorf rechts abzweigen in Richtung Meer links ab nach Rerik Seebrücke Rerik Wegverhältnisse: überwiegend sehr gute - gute Wegverhältnisse,

Ausnahme: Wald- und Wirtschaftsweg zwischen Bastorf und Wichmannsdorf, unbefestigter Weg mit mäßiger Oberflächenqualität; Malpendorf - Jörnstorf unbefestigter Feldweg mit sandigen Abschnitten; Ortsdurchfahrten Wichmannsdorf und Teschow mit Kopfsteinpflaster, Sehenswertes an der Strecke: Strecke mit besonders schönen Abschnitten, Blick aufs Salzhaff und aufs Meer

Rerik: Ostseebad, dreischiffige frühgotische Backsteinhallenpfarrkirche; Heimatmuseum; Großsteingräber; Schmiedeberg; interessante Stadt Roggow: Gutshaus Pepelow: niederdeutsches Hallenhaus Klein Strömkendorf: Gutshaus Stove: Holländerwindmühle; Dorfmuseum Alt Bukow: gotische Backsteinkirche; interessanter Ort Neubukow: Holländerwindmühle; dreischiffige, frühgotische Backsteinhallenpfarrkirche; Schliemann-Gedenkstätte; interessante Stadt Biendorf: frühgotische Backsteinkirche (Feldsteinkirche) Gersdorf: Gutshaus Wichmannsdorf: Gutshaus Bastorf: Gutshof; (Leuchtturm Buk) Kühlungsborn: Ostseebad mit interessanter Bäderarchitektur; frühgotische Feldsteinkirche; Bäderbahn "Molli"; Molli - Museum; Kunsthalle (Heimatstube; Seebrücke; Brunshöver Möhl; Yachthafen Kägsdorf: Gutshaus mit Ginkgobaum im Park Gastronomie (Auswahl): Rerik, Neubukow, Kühlungsborn, Kägsdorf, Stove: verschiedene Möglichkeiten Alt Bukow: Hotel-Restaurant Schmidt Bastorf: Gutshof Bastorf Hofcafé Fahrradservice: Rerik; Neubukow; Kühlungsborn

Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow Tel: 038294 - 7 02 10, Fax: 03824 - 7 02 55 http://www.touren-kuehlung-salzhaff.de