Erscheint Am Mittwoch, Dem 3. Juli 2019

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Erscheint Am Mittwoch, Dem 3. Juli 2019 Nr. 13/2019 Gettorf 19.06.2019 Sitzungstermine Tag / Uhrzeit Gremium Sitzungsort Seite Amtsverwaltung Dänischer Wohld Mittwoch, 19.06.2019 Amtsausschuss Sitzungssaal 3. OG 2 - 17.30 Uhr - des Amtes Dänischer Wohld Karl-Kolbe-Platz 1, 24214 Gettorf Amtsverwaltung Dänischer Wohld Mittwoch, 19.06.2019 Finanzausschuss Besprechungszimmer 2. OG, Zi. 4 3 - 19.30 Uhr - der Gemeinde Felm Karl-Kolbe-Platz 1, 24214 Gettorf Mittwoch, 19.06.2019 Ausschuss für Soziales, Jugend und Kultur Lindenkrug 4 - 19.30 Uhr - der Gemeinde Lindau Dorfstraße 46, 24214 Großkönigsförde Mehrzweckraum an der Mittwoch, 19.06.2019 Gemeindevertretung Klaus-Stein-Halle 5 - 19.30 Uhr - der Gemeinde Neuwittenbek Hauptstraße 24, 24214 Neuwittenbek Donnerstag, 20.06.2019 Sozialausschuss Schule Neudorf 6 - 18.30 Uhr - der Gemeinde Neudorf-Bornstein Dorfstraße 6, 24214 Neudorf-Bornstein Donnerstag, 20.06.2019 Finanzausschuss Dibberns Gasthof 7 - 19.30 Uhr - der Gemeinde Osdorf Noerer Straße 4, 25251 Osdorf Donnerstag, 20.06.2019 Finanzausschuss Redderkrog 8 - 19.30 Uhr - der Gemeinde Schinkel Hauptstraße 14, 24214 Schinkel Amtsverwaltung Dänischer Wohld Montag, 24.06.2019 Schulverbandsversammlung Sitzungssaal 3. OG 9 - 18.00 Uhr - des Schulverbandes Gettorf und Umgegend Karl-Kolbe-Platz 1, 24214 Gettorf Montag, 24.06.2019 Gemeindevertretung Dörpshus 10 - 19.00 Uhr - der Gemeinde Felm Dorfstraße 56, 24244 Felm Dienstag, 25.06.2019 Gemeindevertretung Dibberns Gasthof 11 - 19.00 Uhr - der Gemeinde Osdorf Noerer Straße 4, 25251 Osdorf Dienstag, 25.06.2019 Gemeindevertretung „Alte Schule“ 12 - 19.30 Uhr - der Gemeinde Tüttendorf Alte Dorfstraße 29, 24214 Tüttendorf Donnerstag, 27.06.2019 Gemeindevertretung Redderkrog 13 - 19.30 Uhr - der Gemeinde Schinkel Hauptstraße 14, 24214 Schinkel Mittwoch, 03.07.2019 Bauausschuss „Santorini“/Siegmunds Gasthof 14 - 18.00 Uhr - der Gemeinde Lindau Königsförder Straße 2, 24214 Lindau Mittwoch, 03.07.2019 Gemeindevertretung „Santorini“/Siegmunds Gasthof 15 - 19.30 Uhr - der Gemeinde Lindau Königsförder Straße 2, 24214 Lindau Die nächste Ausgabe des Amtsblattes Dänischer Wohld erscheint am Mittwoch, dem 3. Juli 2019. Seite 2 Nr. 13/2019 Amt Dänischer Wohld 24214 Gettorf, den 04.06.2019 - Der Amtsvorsteher - Karl-Kolbe-Platz 1 Bekanntmachung der Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Dänischer Wohld Mittwoch, 19.06.2019, 17:30 Uhr, Amtsverwaltung Dänischer Wohld, Sitzungssaal III. OG, Karl-Kolbe-Platz 1, 24214 Gettorf Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 02.04.2019 3. Bericht des Amtsdirektors 4. Bericht über den Fortgang der Digitalisierung und die Evaluierung 5. Berichte 5.1. Eingaben 5.2. Anfragen 6. Einwohnerfragestunde 7. Vorlage der Verordnung über des Offenhalten von Verkaufsstellen gem. § 55 Abs. 3 LVwG 8. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2018 9. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtragshaushalt des Amtes Dänischer Wohld für das Haushaltsjahr 2019 Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Vertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten. 1. Personalangelegenheiten gez. - Amtsvorsteher - Für die Richtigkeit: Bahr Nr. 13/2019 Seite 3 Gemeinde Neuwittenbek 24214 Gettorf, den 04.06.2019 - Die Bürgermeisterin - Karl-Kolbe-Platz 1 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuwittenbek Mittwoch, 19.06.2019, 19:30 Uhr, Mehrzweckraum an der Klaus-Stein-Halle, Hauptstraße 24, 24214 Neuwittenbek Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.03.2019 4. Bericht der Bürgermeisterin 4.1. Eingaben 4.2. Anfragen 5. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2018 6. Bereitstellung von weiteren Haushaltsmitteln für die Sanierung sanitärer Einrichtungen der Mehrzweckhalle Neuwittenbek 7. Entwurfs- und Auslegungsbeschluss für das Innenbereichs- und Entwicklungsgutach- ten der Gemeinde Neuwittenbek 8. Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010, hier: Beteiligungsverfahren zum Entwurf der Landesverordnung 9. Beitritt zum Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" - Antrag der SPD-Fraktion 10. Beschaffung von Solarstromversorgungen für Geschwindigkeitsmesstafeln 11. Durchführung von Baumpflegemaßnahmen 12. Erneuerung von Zäunen an Regenrückhaltebecken und Klärwerk 13. Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung des Bahnhaltepunktes Neuwittenbek Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Vertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten. 1. Berichte 2. Auftragsvergabe zur Durchführung von Baumpflegemaßnahmen 3. Auftragsvergabe zur Erneuerung von Zäunen an Regenrückhaltebecken und Klärwerk 4. Auftragsvergabe und Bereitstellung von weiteren Haushaltsmitteln für die Erneuerung vom Klärwerk 5. Auftragsvergabe und Bereitstellung von weiteren Haushaltsmitteln für die Kanal- sanierung gez. - Bürgermeisterin - Für die Richtigkeit: Bahr Seite 4 Nr. 13/2019 Gemeinde Lindau 24214 Gettorf, den 04.06.2019 - Der Bürgermeister - Karl-Kolbe-Platz 1 Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Kultur der Gemeinde Lindau Mittwoch, 19.06.2019, 19:30 Uhr, Lindenkrug, Dorfstraße 46, 24214 Lindau OT Großkönigsförde Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.04.2019 3. Berichte 3.1. Eingaben 3.2. Anfragen 4. 1. Beratung über notwendige Änderungen im Bereich der Kindertagesstätten; hier u. a. Finanzierungssystem (Fortführung in weiteren Sitzungen) 5. Bedarfsplanung KiTa; hier Bedarfsabfragebogen Gestaltung, Inhalt, Zielsetzung, Auswertungmethode 6. Sachstandsbericht SchülerInnenbeförderung nach dem neuen ÖPNV-Konzept 7. Kinderspielplätze; weiteres Vorgehen 8. Anreize für die Attraktivität des Dörpsmobil und neue Mobilitätsformen gez. - Vorsitzende - Für die Richtigkeit: Bahr Nr. 13/2019 Seite 5 Gemeinde Felm 24214 Gettorf, den 04.06.2019 - Der Bürgermeister - Karl-Kolbe-Platz 1 Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Felm Mittwoch, 19.06.2019, 19:30 Uhr, Dörpshus, Dorfstraße 56, 24244 Felm Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.03.2019 3. Einwohnerfragestunde 4. Berichte 4.1. Eingaben 4.2. Anfragen 5. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2018 Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Vertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten. 1. Berichte gez. - Vorsitzender - Für die Richtigkeit: Reinberg Seite 6 Nr. 13/2019 Gemeinde Neudorf-Bornstein 24214 Gettorf, den 07.06.2019 - Der Bürgermeister - Karl-Kolbe-Platz 1 Bekanntmachung der Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Neudorf-Bornstein Donnerstag, 20.06.2019, 18:30 Uhr, Schule Neudorf, Dorfstraße 6, 24214 Neudorf-Bornstein Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.05.2019 3. Einwohnerfragestunde 4. Berichte 4.1. Eingaben 4.2. Anfragen 5. Kindertagesstättenangelegenheiten Betriebskostenabrechnungen 2018 Kindertagesstätten Neudorf 6. Kindertagesstättenangelegenheiten Haushalt 2019 Kindertagesstätten Neudorf 7. Kindertagesstättenangelegenheiten aktuelle Situation Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Vertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten. 1. Berichte gez. - Vorsitzende - Für die Richtigkeit: S. Jacobsen Nr. 13/2019 Seite 7 Gemeinde Osdorf 24214 Gettorf, den 07.06.2019 - Der Bürgermeister - Karl-Kolbe-Platz 1 Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Osdorf Donnerstag, 20.06.2019, 19:00 Uhr, Dibberns Gasthof, Noerer Straße 4, 24251 Osdorf Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.03.2019 3. Einwohnerfragestunde 4. Berichte 4.1. Eingaben 4.2. Anfragen 5. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2018 6. Kindertagesstättenangelegenheiten Betriebskostenabrechnung 2017 der Ev. KiTa Pusteblume 7. Kindertagesstättenangelegenheiten Betriebskostenabrechnung 2018 der Ev. KiTa Pusteblume 8. Neufassung der Satzung der Gemeinde Osdorf für den Betrieb und die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertages- stätten in der Gemeinde Osdorf 9. Beratung und evt. Beschlussfassung über mögliche zuschussfähi- ge Investitionen auf dem Sportplatz Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Vertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten. 1. Berichte 2. Grundstücksangelegenheiten gez. - Vorsitzender - Für die Richtigkeit: Reinberg Seite 8 Nr. 13/2019 Gemeinde Schinkel 24214 Gettorf, den 04.06.2019 - Die Bürgermeisterin - Karl-Kolbe-Platz 1 Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Schinkel Donnerstag, 20.06.2019, 19:30 Uhr, Redderkrog, Hauptstraße 14, 24214 Schinkel Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.02.2019 3. Einwohnerfragestunde 4. Berichte 4.1. Eingaben 4.2. Anfragen 5. Schaffung einer FSJ-Stelle in der Betreuten Grundschule und Jugendbetreuung in der Gemeinde Schinkel 6. Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Gestaltung der Ortsbegrüßungstafel 7. Dörpsmobil 8. Neufassung der Satzung der Gemeinde Schinkel für die Benutzung und Gebüh- renerhebung für die "Betreute Grundschule" in Schinkel 9. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2018 10. Zuschuss Fahrtkosten zur Ferienbetreuung bei der AWO in Gettorf 11. Antrag der
Recommended publications
  • 170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
    ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt.
    [Show full text]
  • In Schleswig-Holstein 1. Quartal 2019 Bevölkerung Der Gemeinden
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 1/19 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2019 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 13. August 2019 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2019 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 1/19 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den 20. April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen durch Artikel 9 des Gesetzes Bevölkerungsbewegung) und den Geburten vom 18.
    [Show full text]
  • Hanerau-Hademarschen, PLS Vom 10.-1 Starterliste - 05 Dressurprüfung Kl.S*
    Hanerau-Hademarschen, PLS vom 10.-1 Starterliste - 05 Dressurprüfung Kl.S* Preis der ABInBev Beck's Brauerei Aufgabe S 3 auswendig Richter: - Dr. Alexander Busse, Cornelia Albrecht - Gabriele von Appen Beginn: 11.06.2016, 08:30 Uhr - Anzahl Nennungen:50 PC:TORIS9 Stand: 10.06.2016, 19:03 Uhr Nr. Startzeit KNr. Pferd Pony Reiter Nat. Ergebnis NZ 0.******** 1 08:30:00 51 Dante's Peak 12 Waterhues,Markus GER 2 RV Südangeln e.V.Süderbrarup 2 08:37:00 96 Hofperle N Fandrey,Nele GER 2 RFV Felm u.U.e.V. 3 08:44:00 142 Regretto Bulgrin,Katja GER 2 RuFV Südtondern e.V. Leck 4 08:51:00 2 Acron 18 Heyser,Carolin GER 1 RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg 5 08:58:00 32 Carbo 9 Winter-Polac,Karin GER 1 TRSG Holstenhalle Neumünster e.V. 6 09:05:00 33 Carl BS Gröpper,Amelie GER 1 TRSG Holstenhalle Neumünster e.V. 7 09:12:00 40 Cesseta W Wieloguzow,Regina GER 1 PferdeSG Hof Nordpol e.V. 8 09:19:00 69 Doncello 3 Schürmann,Martin GER 1 RV Vorwärts Rickling u.U. eV 9 09:26:00 70 Dondolo M Schrader,Jürgen GER 1 RuFV Nutteln u.U. eV 10 09:33:00 82 Flash Dance 55 Lührs,Karin GER 1 RuFV Neuengörs u. Umg. e.V. 11 09:40:00 90 Gorklintgards Hayden Sönnichsen,Jana Christin GER 1 Reiterv.Obere ArlauSitz Behrendorf ca. 10:00 Min. Pause 12 09:57:00 81 Fitzwilliam Kneese,Felix GER 2 RFV Wedel v.1923 e.V.
    [Show full text]
  • Liniennetzplan Region Eckernförde (PDF)
    Kreis Richtung Kappeln Brodersby, Brodersby Brodersby Ellerüher Weg (b Kappeln), (b Kappeln), www.nah.sh Schloss Richtung Kappeln Brodersby, Drasberg Olpenitzer Str. Brodersby (b Kappeln), RE 72 Schleswig-Flensburg Torhaus Richtung Flensburg Schlei 712 711 Winnemark, Karby, Karby Karby, Winnemark, Am Ring Brodersby Brodersby Thumby- Im Schleiwinkel Sundsacker Krähenberg (b Kappeln), (b Kappeln), Rieseby, Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Thumby, 712 Höxmark Dingelby Gut Büstorf Kirche Abzw. Steckswiese Kriesebyau Dorfstr. Staunerhütten Sensby Winnemark, Karby, 710 713 Ost Karlsburg Karby, Dörphof Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Sieseby, Thumby, Südhang Norby/Dorfstr. Patermeß Krieseby Wendeplatz Feuerwehr Gut Hoheluft Schlei 713 Rieseby Rieseby, Bahnhof Dörphof, Schuby Damp, Ostseeklinik Liniennetzplan Thumby, Mitte Kosel-Bohnert, Ortsmitte Kosel-Bohnert, Kosel, Rieseby, Basdorf/Ort Dörphof, Grüntal Damp, Ostseehotel Dorfstr. Bohnert/ Thumby, Hümark Thumby Damp, Teichkoppel Thumby, Hegenholz Region Eckernförde Rieseby, Moorholz Thumby, Vogelsang/ Kosel, Börentwedt Grünholz B203 711 Damp, Damp, Missunde, Gut Ornum 712 Rieseby, Moorholz/ 713 712 713 Werkhof Kirche Alter Schulweg RE 72 Abzw. Hummelweeth Thumby, Thumby, Vogelsang/ Kosel, Rieseby Grünholz ZOB Ornum Mühle Gut Grünholz Damp Holzdorf-Kratt Vogelsang-Grünholz, St. Johannes Stift Missunde, Loose, Holzdorf, Söby, Ornumer Weg 710 Alte Schule Moorbrücke Neu-Seeholz Barkelsby, Barkelsby, Barkelsby, 710 710 Damp, Schwastrum Grundschule Rommelsworth B 203 Kosel, Ornumholz Loose, B203 Holzdorf, Söby, Brücke 713 B 203 Waabs, Großwaabs Barkelsby, Westerschauer Weg Stand: Mai 2021 Kosel, Wesebyer Weg Kosel, Kosel, Eckernförde, 3 Barkelsby Waabs, Hökholz Ostlandstr. 1·2 Tannenkoppel Alte Landstr. 710 EKZ Kösliner Ring Dietrich-Bonhoeffer-Str. Barkelsby, Kosel, Gammelby, Waabs, Schule Geschwister- Barkelsby, Abzw. Gut Waabs, Waabs, Weseby 721 Ort 3 Saxtorfer Weg/ Terrassenhäuser Eckernförde, Schmiede Hohenstein Abzw.
    [Show full text]
  • Naturdenkmale Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 07/2020
    Naturdenkmale im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 07/2020 Lfd. Bezeichnung Gemeinde Verordnung vom / Gemarkung Flur Flurstück Nr. Fundstelle 1 1 Eibe Flintbek 08.01.1935, Reg.-Amtsblatt Großflintbek 2 212/61 1935, S. 18 2 Lindenallee Kosel 25.06.1936, Reg.-Amtsblatt Eschelsmark 1 36/1 1937, S. 14 3 Lindenallee Stadt Rendsburg 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Rendsburg 36 30/5 1937, S. 15 4 Schwedenschanze Nübbel 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Nübbel 8 124/12 1937, S. 15 5 Lindenallee Emkendorf 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Emkendorf 3 126/12 1937, S. 15 6 Opferstein Hohenwestedt 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Hohenwestedt 11 83/45 1937, S. 15 7 Eichenallee Remmels 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Remmels 5 39/16 1937, S. 15 8 Ilex-Hecke Remmels 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Remmels 5 26/16 1937, S. 15 9 Lindenallee Hohn 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Hohn 19 22/0 1937, S. 15 10 Lindenallee Quarnbek 03.02.1938, Reg.-Amtsblatt Flemhude 1 71/1 1937, S. 65 11 Eichengruppe Quarnbek 01.09.1938, Reg.-Amtsblatt Quarnbek 2 1/2 1938, S. 315 12 1 Eiche Rieseby 07.02.1939, Reg.-Amtsblatt Krieseby 1 5/7 1939, S. 121 13 1 Wallberg Loose 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Kasmark 3 13/5 1939, S. 121 14 1 Linde Fleckeby 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Möhlhorst 2 13/4 1939, S. 121 15 1 Findling Stadt 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Eckernförde 3 25/0 Eckernförde 1939, S. 121 Lfd. Bezeichnung Gemeinde Verordnung vom / Gemarkung Flur Flurstück Nr.
    [Show full text]
  • Gemeinde Noer Gemeinde Der Bürger an Alle Unternehmen
    Mitteilungsblatt des Amtes Dänischenhagen 50. Jahrgang 54. Jahrgang 15. Ausgabe 7. August 2018 Rentenberatung Herausgeber: Amtsverwaltung Dänischenhagen Am Verantwortlich für den Inhalt: Dienstag, den 14. August 2018 Amtsvorsteher Sönke-Peter Paulsen (jeweils am 2. Dienstag im Monat) Verantwortlich für Vereinsnach richten: Die Vereinsvorsitzenden Für Privatanzeigen: Die Inserenten ist der Versichertenberater Horst Brasch in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr im Besprechungszimmer im 1. Stock Das Mitteilungsblatt erscheint am 1. und 3. Dienstag im Monat, sofern des Rathauses in Altenholz erreichbar. amtliche Bekanntmachungen vor- liegen. Es ist bei der Amtverwaltung Er ist behilflich bei Rentenanträgen aller Art, kostenlos erhältlich und wird allen sowie bei Konten klärungen und Erfassung von Haushalten in den Gemeinden Däni- schenhagen, Noer, Schwedeneck und Kindererziehungs zeiten. Strande unentgeltlich zugestellt. Es Terminabsprachen sind leider nicht möglich. kann gegen Erstattung der Portokosten zum laufenden Bezug bestellt werden. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Im Anschluss an die amtlichen • aktueller Versicherungsverlauf Bekanntmachungen können • Personalausweis Geschäfts- und Privatanzeigen kosten- • Bankverbindung mit IBAN und BIC-Code pflichtig abgedruckt werden. • 11-stellige Identifikationsnummer (diese wird Ihnen So erreichen Sie uns: vom Bundeszentralamt für Steuern mitgeteilt) Telefon: 04349 / 809-0 Telefax: 04349 / 809-925 oder -960 Horst Brasch Private und gewerbliche Anzeigen: Telefon privat: 04347-2954 Druckgesellschaft mbH Joost & Saxen Eckernförder Str. 239, 24119 Krons- hagen, Tel. 01520 143 2222 E-mail: [email protected] Sprechstunde des Amtsvorstehers (Mo.+Fr.: 8-12.30 Uhr, Di-Do: 8-16 Uhr) Die Sprechstunde des Amtsvorstehers, Herrn Sönke-Peter Nächster Anzeigenschluss: Paulsen, findet grundsätzlich jeden 1. und 3. Dienstag im Freitag, 10. August 2018 Monat in der Amtsverwaltung Dänischenhagen, Sturen- Nächster Erscheinungstermin: Dienstag, 21.
    [Show full text]
  • Standorte Der Altkleidersammlung Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 10 / 2020
    Standorte der Altkleidersammlung Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 10 / 2020 Straße PLZ Ort Schönwohld 24239 Achterwehr Inspektor Weimar Weg 24239 Achterwehr Feldweg 24358 Ahlefeld-Bistensee Uferweg 16 24358 Ahlefeld-Bistensee Heideweg 18 24791 Alt-Duvenstedt Dorfstr. 13 24791 Alt-Duvenstedt Klintenberg 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz Kubitzberg 8 24161 Altenholz Klausdorfer Straße 78b 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz Knooper Landstraße 24161 Altenholz Knooper Landstraße 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz Aschbergweg 24358 Ascheffel Aschbergweg 24358 Ascheffel Hauptstraße 8 24806 Bargstall Riesebyer Straße 6 24360 Barkelsby Böhnruher Weg 38 24360 Barkelsby Dorfstr. 4 25557 Beldorf Mühlenberg 25557 Bendorf Mühlenberg 25557 Bendorf Dorfstr.52 24211 Blumenthal Dorfstraße 52 24211 Blumenthal Zum Mühlenmoor 24802 Bokel Lindenallee 24802 Bokel Neuer Haidkrug 10 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Seedorf 24589 Borgdorf-Seedorf Borgstedtfelde 15 24749 Borgstedt Am Kamp 2 24794 Borgstedt Wiesengrund 12 24794 Borgstedt Dorfstr. 34 25557 Bornholt Am Wiesengrund 24796 Bovenau Sohrfelde 24793 Brammer Kieler Straße 24796 Bredenbek Eiderstraße 24797 Breiholz Alter Bahndamm 24811 Brekendorf Alter Bahndamm 24811 Brekendorf Hauptstr. 5 24816 Brinjahe Mühlenberg
    [Show full text]
  • Wahl Zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 4 Rendsburg-Eckernförde Brodersby Karby Winnemark Dörphof
    Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 4 Rendsburg-Eckernförde Brodersby Karby Winnemark Dörphof Kreis Thumby Schleswig- Damp Flensburg Holzdorf Amt Schlei- Rieseby Wahlkreisgrenze 1 Ostsee Grenze Landkreis/Kreisfreie Stadt Waabs Loose Amtsgrenze Kosel Gammelby Grenze Gemeinde/Gemeindeteil Barkelsby Wahlkreis 4 Fleckeby 299 Wahlkreisnummer Eckernförde Kreis Güby Windeby Schwedeneck Nordfriesland Holt Gemeindename Hummelfeld Noer Strande Osterby Amt Dänischenhagen Hütten Altenhof Neudorf- Bornstein Osdorf Dänischenhagen Brekendorf Ascheffel Goosefeld Damendorf Amt Amt Hüttener Dänischer Klein Groß Gettorf Felm Berge Ahlefeld- Holtsee Wohld Wittensee Wittensee Bistensee Haby Owschlag Lindau Tüttendorf Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Neu Bünsdorf Alt Duvenstedt Schinkel Duvenstedt Borgstedt Ottendorf 5 Rade b. Quarnbek Lohe-Föhrden Rickert Rendsburg Bovenau Krummwisch Königshügel Ostenfeld Kreisfreie Christiansholm Büdelsdorf Melsdorf Fockbek Schacht- (Rendsburg) Felde Stadt Audorf Bredenbek Achterwehr Friedrichsholm Hohn Amt Amt Kiel Amt Fockbek Rendsburg Eiderkanal Achterwehr Amt Haßmoor Mielkendorf Sophienhamm Hohner Osterrönfeld Schülldorf Rodenbek Harde Friedrichsgraben Kreis Rendsburg- Amt Molfsee Molfsee Westerrönfeld Westensee Nübbel Eckernförde Rumohr Bargstall Elsdorf- Westermühlen Emkendorf Schierensee Schülp b. Flintbek Rendsburg 4 Groß 2 Amt Vollstedt Blumenthal Amt Flintbek Hamdorf Jevenstedt Nortorfer Langwedel Schönhorst Bokel Grevenkrug Böhnhusen Prinzenmoor Hörsten Amt Land Warder Jevenstedt Breiholz Sören Techelsdorf
    [Show full text]
  • Die Nächste Ausgabe Des Amtsblattes Dänischer Wohld Erscheint Am Mittwoch, Dem 2. Juni 2021
    Nr. 10/2021 Gettorf 19.05.2021 Sitzungstermine Tag / Uhrzeit Gremium Sitzungsort Seite Schulverbandsversammlung Donnerstag, 20.05.2021 Sporthalle Osdorf des Schulverbandes 2 - 19.00 Uhr - Zur Schule 8, 24251 Osdorf Osdorf/Felm/Noer Ausschuss für Verkehr, Bauwesen und Donnerstag, 27.05.2021 KuBiZ im Schulzentrum Umwelt 3 - 18.30 Uhr - Süderstraße 76, 24214 Gettorf der Gemeinde Gettorf Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend Montag, 31.05.2021 KuBiZ im Schulzentrum und Soziales 4 - 18.30 Uhr - Süderstraße 76, 24214 Gettorf der Gemeinde Gettorf Montag, 31.05.2021 Gemeindevertretung „Alte Scheune“ Hof Radbruch 5 - 19.00 Uhr - der Gemeinde Felm Hauptstraße 17, 24214 Neuwittenbek Dienstag, 01.06.2021 Einwohnerversammlung Landgasthof Arp, Mühlenberg 1 6 - 19.00 Uhr - der Gemeinde Neudorf-Bornstein 24214 Neudorf-Bornstein Mittwoch, 02.06.2021 Bau-, Wege- und Umweltausschuss „Alte Schule“ der Gemeinde Tüttendorf - Dorfstraße 29, 24214 Tüttendorf Die TO lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Das Amtsblatt des Amtes Dänischer Wohld finden Sie auch im Internet unter www.amtdw.de / Amt / Aktuelles. Hier können Sie das Bekanntmachungsblatt auch als Newsletter abonnieren. Die nächste Ausgabe des Amtsblattes Dänischer Wohld erscheint am Mittwoch, dem 2. Juni 2021 Seite 2 Nr. 10/2021 Schulverband Osdorf/Felm/Noer 24214 Gettorf, den 14.05.2021 - Der Verbandsvorsteher - Karl-Kolbe-Platz 1 Bekanntmachung der Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Osdorf/Felm/Noer Donnerstag, 20.05.2021, 19:00 Uhr, Grundschule Osdorf (Lehrerzimmer), Zur Schule, 24251 Osdorf Während der Schulverbandsversammlung besteht FFP 2-Maskenpflicht. Aufgrund der Coronabedingungen und dem verfügbaren Raum wird der Zugang zu der Sitzung beschränkt werden müssen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1.
    [Show full text]
  • Naturwald Stodthagen Und Angrenzende Hochmoore“
    Managementplan für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet DE-1526-353 „Naturwald Stodthagen und angrenzende Hochmoore“ Photo einfügen (zum Einfügen Cursor an Satzanfang stellen) Als Maßnahmenplan aufgestellt (§ 27 Abs. 1 LNatSchG i. V. mit § 1 Nr. 9 NatSchZVO) Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein Mercatorstraße 3 Postfach 7151 24106 Kiel 24171 Kiel Der Managementplan wurde durch die Gesellschaft für Freilandökologie- und Naturschutzplanung mbH in Kooperation mit GGV - Freie Biologen im Auftrag der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein erarbeitet und wird bei Bedarf fortgeschrieben. Aufgestellt durch das MELUR (i. S. § 27 Abs. 1 Satz 3 LNatSchG): Kiel, den 30.12.2015 gez. Hans-Joachim Kaiser Titelbild: Stiftungsland Naturwald Stodthagen/Kaltenhofer Moor (Foto: H. Grell) 3 Inhaltsverzeichnis 0. Vorbemerkung ................................................................................................... 1 1. Grundlagen ........................................................................................................ 1 1.1. Rechtliche und fachliche Grundlagen ............................................................ 1 1.2. Verbindlichkeit ............................................................................................... 2 2. Gebietscharakteristik ........................................................................................ 3 2.1. Gebietsbeschreibung ..................................................................................... 3 2.2. Einflüsse
    [Show full text]
  • Landesprogramm Digitalpakt SH
    Landesprogramm DigitalPakt SH – Administration vom 25.06.2021 Liste der Schulträgerbudgets für die Träger der öffentlichen Schulen, der Schulen der dänischen Minderheit und der Ersatz- und Pflegeschulen Schulträger Budget Summe 11.918.410,00 € AGS Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH 8.014,88 € AK Segeberger Kliniken GmbH 2.897,69 € AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH 5.148,02 € Amt Achterwehr 14.519,27 € Amt Arensharde 19.019,94 € Amt Bokhorst-Wankendorf 8.693,07 € Amt Breitenfelde 6.473,56 € Amt Burg - St. Michaelisdonn 42.941,28 € Amt Eggebek 17.077,87 € Amt Föhr-Amrum 26.664,90 € Amt Geest und Marsch Südholstein 4.901,41 € Amt Geltinger Bucht 20.900,35 € Amt Haddeby 8.261,50 € Amt Hohner Harde 18.187,62 € Amt Hörnerkirchen 3.976,62 € Amt Itzehoe-Land 3.884,14 € Amt Jevenstedt 22.811,59 € Amt KLG Eider 31.443,01 € Amt Langballig 9.556,21 € Amt Lauenburgische Seen 8.970,50 € Amt Leezen 19.636,47 € Amt Lensahn 15.968,12 € Amt Lütau 3.545,04 € Amt Marne - Nordsee 22.256,72 € Amt Nordstormarn 4.870,58 € Amt Preetz-Land 9.093,81 € Amt Rantzau 3.575,87 € Amt Sandesneben/Nusse 35.234,66 € Amt Schenefeld 20.283,82 € Amt Schlei-Ostsee 2.466,12 € Amt Südangeln 7.182,57 € Amt Süderbrarup 27.343,09 € Anthroposophische Ausbildungen Nord gGmbH 1.572,15 € Anthroposophische Bildungsinitiative Rendsburg e.V. 2.990,17 € Arbeitskreis Schülerschule e.V. 6.905,13 € ASG Anerkannte Schulgesellschaft mbH 6.781,82 € Ausbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen GmbH 2.589,42 € AWO Landesverband SH e.V.
    [Show full text]
  • Potential for Classical Biological Control of the Potato Bug Closterotomus Norwegicus (Hemiptera: Miridae): Description, Parasi
    CORE Metadata, citation and similar papers at core.ac.uk Provided by RERO DOC Digital Library Bulletin of Entomological Research (2006) 96, 421–431 DOI: 10.1079/BER2006448 Potential for classical biological control of the potato bug Closterotomus norwegicus (Hemiptera: Miridae): description, parasitism and host specificity of Peristenus closterotomae sp. n. (Hymenoptera: Braconidae) T. Haye1 *, C. van Achterberg2, H. Goulet3, B.I.P. Barratt4 and U. Kuhlmann1 1CABI Switzerland Centre, 1 Rue des Grillons, 2800 Dele´mont, Switzerland: 2Department of Entomology, Nationaal Natuurhistorisch Museum, Postbus 9517, 2300 RA Leiden, Netherlands: 3Agriculture and Agri-Food Canada, Research Centre, K.W. Neatby Building, Ottawa, ON Canada, K1A 0C6: 4AgResearch Invermay, Private Bag 50034, Mosgiel, New Zealand Abstract The potato bug, Closterotomus norwegicus (Gmelin) (Hemiptera: Miridae) is an introduced pest of lucerne, white clover and lotus seed crops in New Zealand and a key pest of pistachios in California, USA. Efforts were made to identify potential biological control agents of C. norwegicus in Europe. A total of eight parasitoids, including six primary parasitoids from the genus Peristenus (Hymenoptera: Braconidae) and two hyperparasitoids from the genus Mesochorus (Hymenoptera: Ichneumonidae), were reared from C. norwegicus nymphs collected in various habitats in northern Germany. With a proportion of more than 85% of all C. norwegicus parasitoids, Peristenus closterotomae (Hymenoptera: Braconidae), a new species, was the most dominant parasitoid, whereas other parasitoid species only occurred sporadically. Peristenus closterotomae did not fit in the keys to any described species and is described as new to science. Parasitism caused by P. closterotomae was on average 24% (maximum 77%). To assess the host specificity of parasitoids associated with C.
    [Show full text]