MITTWOCH 12|Sport |24. JULI 2019 Schwerpunkt Schwimm-Weltmeisterschaften

Finalresultate Beckenbewerbe Hassler mit passender Antwort – Männer 200 m Crawl: 1. Sun Yang (CHN) 1:44,93. 2. Katsuhiro Matsumoto (JPN) 1:45,22. 3. Duncan Scott (GBR) und Martin Maljutin (RUS), je 1:45,63. – Disqualifiziert (Bewegung auf dem Startblock): Danas Rapsys (LTU/1:44,69). Meier steht in den Startlöchern 100 m Rücken: 1. Xu Jiayu (CHN) 52,43. 2. Jewge- ni Rylow (RUS) 52,67. 3. Mitchell Larkin (AUS) 52,77. Landesrekord Nach dem 100 m Brust: 1. Adam Peaty (GBR) 57,14. 2. James Wilby (GBR) 58,46. 3. Yan Zibei (CHN) nicht ideal verlaufenen Ein- 58,63. satz über 1500 m Freistil an 50 m Delfin: 1. Caeleb Dressel (USA) 22,35. 2. Oleg Kostin (RUS) 22,70. 3. Nicholas Santos der WM in Gwangju (KOR) (BRA) 22,79. Frauen zeigte Julia Hassler am 1500 m Crawl: 1. Simona Quadarella (ITA) 15:40,89. 2. Sarah Köhler (GER) 15:48,83. 3. gestrigen Wettkampftag eine Wang Jianjiahe (CHN) 15:51,00. – Nicht am Start: deutliche Reaktion. Die 200 Katie Ledecky (USA/krank). 100 m Rücken: 1. Kylie Masse (CAN) 58,60. 2. m Freistil absolvierte die Minna Atherton (AUS) 58,85. 3. Olivia Smoliga (USA) 58,91. Schellenbergerin so schnell 100 m Brust: 1. Lilly King (USA) 1:04,93. 2. Julia Jefimowa (RUS) 1:05,49. 3. Martina Carraro (ITA) wie noch nie und sicherte sich 1:06,36. damit Rang 26. Erstmals ernst 100 m Delfin: 1. Margaret MacNeil (CAN) 55,83. 2. Sarah Sjöström (SWE) 56,22. 3. Emma McKeon gilt es heute für Christoph (AUS) 56,61. 200 m Lagen: 1. Katinka Hosszu (HUN) 2:07,53. 2. Meier. Auf ihn wartet das Ren- Ye Shiwen (CHN) 2:08,60. 3. Sydney Pickrem (CAN) 2:08,70. nen über 200 m Lagen.

Wasserspringen VON MANUEL MOSER Frauen Klippenspringen (20 m/4 Sprünge): 1. Rhiannan Iffland (AUS) 298,05. 2. Adriana Jimenez (MEX) igentlich hatte sich Julia 297,90. 3. Jessica Macaulay (GBR) 295,40. Hassler den dritten Wett- kampftag an der WM in Süd- korea anders vorgestellt. Das Angeschlagen E Kräftemessen über 200 m Freistil hätte sie, wäre alles so gelaufen wie Rekordweltmeisterin geplant und auch erhoff t, gar nicht bestreiten sollen. Ziel der Schellen- Ledecky gibt Forfait bergerin war es nämlich, sich am Montag über die Langdistanz von 1500 m Freistil für den fi nalen Lauf zu qualifi zieren. Daraus wurde aber nichts. Mit einer Zeit von 16:25,59 Julia Hassler unterbot die mehr als zwei Jahre bestehende Bestmarke über 200 m Freistil um knapp fünf Zehntel. (Foto: KEY) Minuten fehlten ihr nicht nur über 20 Sekunden auf einen Startplatz im den guten 26. Platz. Gleichzeitig Einsatz an der WM bleiben der FL- wieder zu Ende sind, gehen sie für Endlauf, sie blieb damit auch deut- stellte die Athletin des SV Nikar Hei- Schwimmerin nun zwei Tage Zeit. ihren ehemaligen Teamkollegen lich über ihrer vor einem Jahr in delberg auch einen neuen Landesre- Am Freitag wird sie die 800 m Frei- Christoph Meier erst richtig los. Der Glasgow aufgestellten Bestmarke von kord auf. Sie unterbot ihre bisherige stil in Angriff nehmen. Die Zielset- 26-jährige Unterländer springt heute 16:14,15 Minuten. «Nach Bekanntga- Bestleistung aus dem Jahr 2017 zung hat sich trotz des nicht zufrie- erstmals über 200 m Lagen ins Be- be der Startliste war klar, dass eine (Kleinstaatenspiele San Marino) um denstellenden Auftritt, über 1500 cken. Am Tag darauf wartet dann Finalteilnahme sehr, sehr schwierig knapp 50 Hunderstelsekunden. «Die Meter aber nicht geändert: «Ich das Rennen über 200 m Brust, ehe werden dürfte, dennoch wollte ich 200 Meter bestreite ich sonst eigent- möchte auf jeden Fall eine neue er zum Abschluss am Sonntag die eine Zeit unter 16:10,00 schwimmen. lich nie als Hauptwettkampf. Umso Bestzeit schwimmen», sagt sie. 400 m Lagen – seine Paradedisziplin Auf den ersten 800 Metern lief es mehr freue ich mich, dass es für ei- – in Angriff nimmt. Und auch Meier Die erste Goldmedaille für Katie Lede- auch gut, danach aber nicht mehr – ne neue Bestzeit gereicht hat. Das Nun ist Meier an der Reihe hat sich klare Ziele gesetzt: «Nach ei- cky lässt noch auf sich warten. (Foto: RM) es war einfach nicht mein Tag. Den- zeigt ja, dass ich eigentlich gut drauf Während die Wettkämpfe in Südko- nem guten Jahr sind neue Bestzeiten noch kann ich mit einem 14. Platz an bin», so Hassler. Bis zu ihrem letzten rea für Hassler also beinahe schon das klare Ziel», sagt er. GWANGJU Katie Ledecky hat an den einer WM sicherlich zufrieden sein», Weltmeisterschaften in Gwangju ihr blickt Hassler zurück. Einziges Trost- SCHWIMM-WM Wettkampfprogramm aus gesund- pflaster: Auch mit einem neuen Lan- heitlichen Gründen reduziert. Laut desrekord wäre ihr der Finalplatz Resultate/Einsätze der FL-Athleten US-Verband fühlt sie sich seit ihrer verwehrt geblieben. Julia Hassler Ankunft in Südkorea am vergange- 200 m Freistil (Vorlauf): 26. Julia Hassler nen Mittwoch nicht wohl. Deshalb «Zeigt, dass ich gut drauf bin» (LIE) 2:00,99 Minuten (neuer Landesre- verzichtete die mit 14 Titeln erfolg- Statt also in ihrer Paradedisziplin kord) 1500 m Freistil (Vorlauf): 14. Julia Hassler reichste WM-Schwimmerin am nochmal ins Wasser springen zu (LIE) 16:25,59. Dienstag auf das Antreten im Vorlauf können, musste Hassler auf Plan B, 400 m Freistil (Vorlauf): 21. Julia Hassler über 200 m Crawl sowie im Final sprich einen Start über die 200-Me- (LIE) 4:13,91. Letzter Einsatz über 1500 m Crawl. Diesen hatte sie ter-Krauldistanz, ausweichen. Und Freitag, 26. Juli 800 m Freistil tags zuvor als klar Vorlauf-Schnells- die 26-jährige Unterländerin steckte te erreicht. Über die längste Distanz den Rückschlag vom Vortag ziemlich Christoph Meier im 50-m-Becken war Ledecky dreifa- souverän weg. In der vierten von ge- Mittwoch, 24. Juli 200 m Lagen Donnerstag, 25. Juli 200 m Brust che Titelverteidigerin. Am Freitag samt sieben Vorlaufgruppen dockte Sonntag, 28. Juli 400 m Lagen steht für die 22-Jährige noch der Hassler als Dritte in einer Zeit von Wettkampf über 800 m Crawl im 2:00,99 Minuten an. Unter 61 Teil- Mehr auf www.fi na-gwangju2019.com Programm. (sda) nehmerinnen reichte es damit für Christoph Meier musste sich etwas länger gedulden als die anderen. (Foto: Keystone)

Über Bestzeit Keine Finals für Elfter WM-Titel für umstrittenen Sun Yang Ugolkova und Käser Nächstes Gold Der unter Dopingverdacht stehende Chinese Sun Yang hat in Gwangju zwei Tage nach seinem Sieg über GWANGJU Am Dienstag standen an der 400 m Crawl auch über die halbe Distanz triumphiert und ist nun elffacher Weltmeister. WM in Gwangju mit Maria Ugolkova und Yannick Käser nur zwei Schwei- Der umstrittene Sun, dessen Blut- drittplatzierte Duncan Scott dem war es die Kanadierin Kylie Masse, zer im Einsatz. Die Schwimmerin des probe im September vor einem Jahr Chinesen den Handschlag. Sun zeig- die ihren Titel über 100 m Rücken SC Uster Wallisellen verpasste über in China mit einem Hammer zer- te sich darüber sichtlich erbost und erfolgreich verteidigen konnte ge- 200 m Crawl in 2:00,74 ihren zwei- schlagen worden sein soll, schlug im ballte auf dem Podest die Faust in nauso wie die Amerikanerin Lilly jährigen Schweizer Rekord um fast Final über 200 m Crawl zwar nicht Richtung des Briten. Horton hatte King über 100 m Brust. zwei Sekunden. Wäre sie in die Nähe als Erster an. Doch der eigentlich gar bei der Nationalhymne seinen In Abwesenheit der amerikanischen dieser Marke geschwommen, hätte Schnellste, der Litauer Danas Rap- Podestplatz nicht betreten. Die FINA Vorlauf-Schnellsten und Titelvertei- dies zur Teilnahme an den Halbfinals sys, hatte sich auf dem Startblock hatte daraufhin den Australier und digerin Katie Ledecky, die aus ge- gereicht. Der Aargauer Käser blieb im bewegt und wurde von der Wett- dessen nationalen Verband er- sundheitlichen Gründen auf einen Vorlauf über 50 m Brust in 27,99 um kampfleitung deshalb umgehend mahnt. Der Weltverband verwies auf Start verzichten musste, ging Gold 15 Hundertstel über seiner persönli- nach dem Rennen disqualifiziert. die anstehende Verhandlung vor über 1500 m Crawl nach Italien. Die chen Bestzeit und war im Kampf um Der 27-jährige Sun avancierte mit dem Sportgerichtshof CAS. Europameisterin Simona Quadarella den Einzug in die Halbfinals als 34. seinem elften Titelgewinn zum drit- siegte in 15:40,89 mit ganzen acht chancenlos. Mehr zu erwarten ist von terfolgreichsten Schwimmer an China schlägt doppelt zu Sekunden Vorsprung auf die Deut- den Schweizern am Mittwoch, wenn Weltmeisterschaften hinter den Bei den Männern gab es auch in der sche Sarah Köhler, die gemeinsam unter anderen Jérémy Desplanches amerikanischen Stars Michael zweiten Titelentscheidung des mit Julia Hassler am Olympiastütz- über 200 m Lagen startet. Auf der Phelps (26-mal Gold) und Ryan Loch- Abends einen chinesischen Sieger. punkt Rhein-Neckar trainiert. Eine Strecke, auf der er im letzten August te (18). Xu Jiayu, schon vor zwei Jahren in weitere Medaille ging abermals nach in Glasgow EM-Gold gewonnen hat, Wie der Australier Mack Horton bei Budapest siegreich, setzte sich über China. Jianjiahe Wang sicherte sich ist der 24-jährige Genfer als Fünft- der Siegerehrung über 400 m Crawl 100 m Rücken vor dem Russen Jew- über die Langdistanz den dritten Sun Yang profi tierte von der Qualifi ka- schnellster gemeldet. (sda) verweigerte auch der am Dienstag geni Rylow durch. Bei den Damen Rang. (sda) tion eines Kontrahenten. (Foto: RM) DONNERSTAG 11Sport 25. JULI 2019 Heute Rad Strasse 18. Etappe: Drei Riesen gilt es zu bezwingen Bestzeit anvisiert, Bestzeit fi xiert: Mit der 18. Etappe der Tour de France von Embrun nach Valloire wartet der Höhe- Meier mit glänzendem WM-Auftakt punkt für die Gesamtklasse- mentfahrer. Über 200 Kilo- Schwimmen Genau so hat meter über die höchsten Pässe der Alpen werden den sich Christoph Meier den Fahrern an diesem Tag alles Start an der WM in Gwangju abverlangen und vermutlich (KOR) vorgestellt. Bei seinem vorentscheidende Fingerzei- ge im Hinblick auf den Ge- ersten Einsatz über 200 m samtsieg liefern. Der Lagen zauberte der Unterlän- schwerste Abschnitt dürfte der gleich eine neue Bestzeit jene über den dritten Pass, ins südkoreanische Wasser. den Col du Galbier sein. Nach 14 relativ komfortablen «Mit viel Selbstvertrauen», Kilometern sind die nächsten wie er sagt, soll ihm dieses 9 mit durchschnittlich acht Kunststück nun auch bei sei- Prozent Steigung verse- nen nächsten beiden Einsät- hen. Seite 12 zen gelingen.

www.volksblatt.li VON MANUEL MOSER

Sein gutes Gefühl im Vorfeld der Wettkämpfe in Asien hat Christoph Kickboxen Meier nicht getäuscht. Von «super Trainings», «vielversprechenden Re- Unterstützung für sultaten» sowie einer «gelungenen Jarzmik hilft weiter Vorbereitung» war die Rede. Umso erfreulicher ist es, dass der Liech- tensteiner Schwimmer gleich bei seinem ersten Wettkampf abliefern konnte. Über die Lagendistanz von 200 m – Meier bezeichnete es als «Einstiegswettkampf» und seine «schwächste Disziplin» – war der Un- terländer nicht zu bremsen und dockte so schnell wie noch nie zuvor am Beckenrand an. 2:02,68 Minuten benötigte er als Zweitschnellster in Christoph Meier hat seine bisherige Bestmarke über 200 m Lagen um knapp 50 Hunderstel unterboten. (Foto: Keystone) seiner Vorlaufgruppe, was ihm im Schlussklassement den 33. Rang be- Gerade bei der Rücken-Brust-Wende, gespannt, was bei den beiden Ein- Fall eine neue persönliche Bestzeit scherte. Die Bestmarke aus dem Jahr den letzten Metern auf der Kraul- sätzen herausschaut», so Meier zu- aufstellen», gibt sich Hassler kämp- 2017 (2:03,15 Minuten), aufgestellt an Strecke oder beim Brustschwimmen versichtlich. ferisch. der WM in Budapest (HUN), war da- wäre sicher noch mehr dringelegen. mit Geschichte. «Ich bin wirklich Ich bin aber einfach nur happy, dass Hassler will nachlegen SCHWIMM-WM sehr zufrieden – mit einer Bestzeit es für eine Bestzeit gereicht hat.» Während Meier noch zwei Mal ins muss man das ja logischerweise Das auch deshalb, weil der 26-Jähri- Wettkampfbecken in Gwangju sprin- Resultate/Einsätze der FL-Athleten auch sein», meinte er. Vor allem ge die 200 Meter Lagen quasi als gen wird, wartet auf die zweite Christoph Meier beim ersten Einsatz sei es immer so Einstiegswettkampf nutzte. Das Liechtensteiner Athletin, Julia Hass- 200 m Lagen (Vorlauf): 33. Christoph Mei- eine Sache. «Man fragt sich, ob man Hauptaugenmerk liege nämlich klar ler, noch ein Start. Und auch sie er (LIE) 2:02,68 Minuten (neuer Landesre- fit genug ist, die Vorbereitung aus- auf den nächsten beiden Bewerben. wird ihren letzten Auftritt mit viel kord). Weitere Einsätze von Meier reichend war oder wie schnell man «Das stimmt mich schon ziemlich Selbstbewusstsein angehen können. Donnerstag, 25. Juli 200 m Brust denn nun wirklich ist. Wenn es dann zuversichtlich.» Verpasste sie zum Wochenbeginn Sonntag, 28. Juli 400 m Lagen SCHAAN Letzten Herbst trat der eine Bestzeit gibt, hilft einem das Weiter geht es für den Unterländer über 1500 m Freistil eine neue Best- Julia Hassler Verein Chikudo Martial Arts mit natürlich weiter», fügt er an. bereits heute. Dann nimmt er den zeit noch deutlich, sorgte sie im Ren- 200 m Freistil (Vorlauf): 26. Julia Hassler einer traurigen Nachricht an die Vorlauf über 200 m Brust in Angriff. nen über 200 m Freistil für einen (LIE) 2:00,99 (neuer Landesrekord). Öffentlichkeit. Der heimischen «Stimmt mich zuversichtlich» Nach zwei Tagen Pause wartet dann neuen Liechtensteiner Rekord. Das 1500 m Freistil (Vorlauf): 14. Julia Hassler (LIE) 16:25,59. Kickboxerin und mehrfache Meier wäre aber kein Spitzensport- am Sonntag der Auftritt in seiner Pa- gleiche Ziel verfolgt die Schellenber- 400 m Freistil (Vorlauf): 21. Julia Hassler Welt- und Europameisterin Pauli- ler, wenn er nach seinem Lauf nicht radedisziplin über 400 m Lagen. gerin nun auch bei ihrem letzten (LIE) 4:13,91. na Jarzmik (Foto) stand der wohl auch jene Sachen ansprechen wür- «Das Ziel ist natürlich, an diese Leis- Einsatz über 800 m Freistil. «Die gu- Letzter Einsatz von Hassler schwierigste Kampf ihres Lebens de, wo er noch Verbesserungspoten- tung vom Auftaktrennen anzuknüp- te Zeit über 200 Meter hat mir ge- Freitag, 26. Juli 800 m Freistil bevor – gegen den Krebs. Für zial sieht. «Das ist ja das Schöne, zu fen. Ich bin fit, gut vorbereitet und zeigt, dass ich gut drauf bin. Deshalb Mehr auf www.fi na-gwangju2019.com weitere kostspielige Behandlun- wissen, dass es noch schneller geht. kann die Leistung abrufen – ich bin möchte ich zum Abschluss auf jeden gen wurde damals eine Spenden- plattform eingerichtet – mit grossem Erfolg. Die benötigten finanziellen Mittel von 30 000 Euro kamen innerhalb von nur Zünd wehrte sich, unterlag aber in drei Sätzen einer Woche zusammen. Knapp 300 Spender sammelten letztlich Tennis Für Nachwuchsspielerin Sylvie Zünd ist die Junioren-EM in Klosters zu Ende. Die 18-Jährige unterlag nach ihrem Auf- einen Betrag von insgesamt 33 000 Euro. Wie der Verein ges- taktsieg in der 3. Runde der Nummer 3 des Turniers, Linda Fruhvirtova aus Tschechien, in drei Sätzen mit 0:6, 6:4, 1:6. tern in den sozialen Medien mit- teilte, konnte Jarzmik, auch dank VON MANUEL MOSER va nutzte dies eiskalt aus und fertig- der tatkräftigen Unterstützung, te die Balznerin gleich mit 6:0 ab. einen ersten Teilerfolg feiern. Wie schon in der ersten Einzelbe- Ganz so einfach wollte es die junge «Die Behandlungen haben ange- gegnung musste Sylvie Zünd an der Liechtensteinerin ihrer Gegnerin schlagen und der Befund vom Junioren-EM in Klosters auch in ih- aber nicht machen. Wie im Auftakt- PET/CT weist eine deutliche Bes- rem zweiten Spiel über die volle Dis- spiel präsentierte sie sich im zweiten serung/Rückgang der Tumore tanz von drei Sätzen gehen. Die hei- Satz wie ausgewechselt und hielt ge- auf», schreibt «Chikudo Martial mische Akteurin nahm das Drittrun- gen die aktuelle Nummer 31 im Juni- Arts» auf Facebook. Allerdings denspiel – in der 1. Runde hatte sie orenranking mit starkem Tennis würden auf die Kickboxerin in ein Freilos und in der 2. Runde be- nicht nur dagegen, sondern erzwang den nächsten Wochen noch wei- zwang sie die Finnin Alexandra An- mit einem 6:4-Erfolg auch den Ent- tere Chemotherapien warten. tilla mit 2:6, 6:3, 6:3 – gegen die scheidungssatz. Dennoch zeigte man sich beim tschechische Nummer 3 des Tur- heimischen Verein enorm dank- niers, Linda Fruhvirtova, dabei als Nur ein Gamegewinn bar: «Wir freuen uns über diese klare Aussenseiterin in Angriff. «Das Dort war das Momentum allerdings positiven Nachrichten und wün- wird sicher enorm schwer», war sich wieder auf der Seite von Linda Fruh- schen Paulina weiterhin alles Gu- Sylvie Zünd vor der gestrigen Her- virtova, die ähnlich stark wie im ers- te auf ihrem Weg zurück zur Ge- ausforderung bewusst. Und ihre ten Durchgang aufspielte. Sylvie sundheit. Wir alle stehen hinter Kontrahentin aus Osteuropa machte Zünd konnte lediglich noch ein Ga- dir und sind für dich da – ‹Never ihr im ersten Satz eindrücklich klar, me für sich entscheiden, die restli- give up›. Einmal mehr ein herzli- dass sich an der Favoritenrolle in chen sechs gingen auf das Konto der ches Dankeschön an euch alle dieser Partie auch nichts ändern Tschechin. Für die Liechtensteine- für die Unterstützung in den sollte. Wie schon am Vortag gegen rin ist das «Heimturnier» in Grau- letzten Monaten», schreibt der Alexandra Antilla hatte Zünd Mühe, bünden damit nun auch im Einzel zu Verein. (mm) in die Partie zu kommen. Fruhvirto- Ende. Sylvie Zünd musste sich trotz grossem Einsatz geschlagen geben. (Foto: Zanghellini) FREITAG 26. JULI 2019| Sport|11 Schwerpunkt Schwimm-Weltmeisterschaften

Finalresultate Beckenbewerbe «Habe etwas zu viel gewollt»: Männer 100 m Crawl: 1. Caeleb Dressel (USA) 46,96. 2. Kyle Chalmers (AUS) 47,08. 3. Wladimir Grinew (RUS) 47,82. 200 m Lagen: 1. Daiya Seto (JPN) 1:56,14. 2. Jé- rémy Desplanches (SUI) 1:56,56 (Schweizer Re- Keine weitere Bestzeit für Meier kord, zuvor Desplanches in 1:56,73 im Halbfinal am Vortag). 3. Chase Kalisz (USA) 1:56,78. Schwimmen Nach der Frauen 50 m Rücken: 1. Olivia Smoliga (USA) 27,33. 2. Bestzeit am ersten Wett- Etiene Medeiros (BRA) 27,44. 3. Daria Waskina (RUS) 27,51. kampftag ging Christoph 200 m Delfin: 1. Boglarka Kapas (HUN) 2:06,78. 2. Hali Flickinger (USA) 2:06,95. 3. Katie Drabot Meier an der WM in Gwangju (USA) 2:07,04. (KOR) gestern mit viel Selbst- Frauen, Staffel 4x200 m Crawl: 1. Australien (Ariarne Titmus, Ma- vertrauen in sein zweites dison Wilson, Brianna Throssell, Emma McKeon) 7:41,50 (Weltrekord, zuvor China in 7:42,08 am Rennen über 200 m Brust – 30. Juli 2009 in Rom). 2. USA (Simone Manuel, Ka- vielleicht etwas zu viel? Eine tie Ledecky, Melanie Margalis, Katie McLaughlin) 7:41,87. 3. Kanada (Kayla Sanchez, Taylor Ruck, neue Bestzeit verpasste er als Emily Overholt, Penny Oleksiak) 7:44,35. 38. im Vorlauf um knapp 80 Zehntelsekunden. Gelungene Auftritte Mamié mischt mitten VON MANUEL MOSER chwimmer Christoph Mei- in der Weltspitze mit er war nach seinem Einsatz GWANGJU Lisa Mamié hat in Gwangju über 200 m Brust weder rich- als Neunte die WM-Finalteilnahme über Stig enttäuscht noch vollends 200 m Brust nur ganz knapp ver- zufrieden. Mit einer Zeit von 2:15,48 passt. Bereits am Morgen hatte Lisa Minuten blieb er knapp 80 Hunder- Mamié ihren Landesrekord um 0,81 stel über seiner Bestmarke und reih- Sekunden auf 2:24,93 gesenkt. Eini- te sich im Vorlauf auf Platz 38 unter ge Stunden später unterbot sie diese 52 Teilnehmer ein. «Grundsätzlich Marke in 2:24,47 nochmals um fast war es kein schlechtes Rennen. Es eine halbe Sekunde. Trotzdem fehl- war sogar meine drittschnellste Zeit ten der 20-jährigen Zürcherin am überhaupt. Und acht Zehntelsekun- Ende drei Zehntel für den Vorstoss den sind jetzt auch nicht die Welt », Unzufrieden war Christoph Meier mit seinem Auftritt nicht, dennoch hatte er sich etwas mehr erhoff t. (Foto: Keystone) in die Top 8. Dafür unterbot Mamié, meinte er nach seinem Einsatz. zuvor in Südkorea schon über 100 m Vorgenommen hatte sich der Unter- lich mit. Dennoch war er, als er an- Chance, um nochmal anzugreifen. Brust mit Landesrekord im Halbfinal länder nach dem glänzendem Auf- dockte, etwas überrascht, dass kei- Und er wird das mit einem guten SCHWIMM-WM (WM-13.), die sogenannte Olympic takt über 200 m Lagen, wo er gleich ne neue Bestzeit aufleuchtete. «Ich Gefühl tun – quasi nach dem Motto: Qualifying Time des Schwimm-Welt- mal eine neue Bestzeit realisierte, hab mich eigentlich recht gut ge- «Jetzt erst recht». «Die 400 Meter Resultate/Einsätze der FL-Athleten verbands FINA zweimal deutlich, natürlich ein bisschen mehr. «Natür- fühlt und hab gedacht, dass es schon Lagen sind meine Hauptdisziplin. Christoph Meier 200 m Brust (Vorlauf): 38. Christoph Meier womit sie Tokio 2020 fix einplanen lich startete ich ziemlich selbstsi- für eine Bestzeit reichen könnte. Di- Ich weiss, dass ich fit bin und will (LIE) 2:15,48 Minuten. kann. Wie für Mamié war auch für cher und ambitioniert ins Rennen. rekt nach dem Wettkampf war ich am Sonntag natürlich nochmal al- 200 m Lagen (Vorlauf) Platz 33 Roman Mityukov in Gwangju im Ich wollte auf den ersten 50 Metern da dann schon etwas ratlos», gibt er les geben und dann kommt das gut Letzter Einsatz von Meier WM-Halbfinal Endstation. Der Gen- dann wohl etwas zu viel, was ich am zu. Wirklich enttäuscht war der – ich bin da ziemlich optimistisch», Sonntag, 28. Juli 400 m Lagen fer klassierte sich im 13. Rang. In Schluss gemerkt habe», so Meier 26-Jährige aber nicht. «So ist das im stellt er klar. Julia Hassler 1:57,93 senkte er seinen Schweizer zum Rennen. Auf der letzten Bahn- Sport. Manchmal läuft es gut, und Während Meier erst am Sonntag ins 200 m Freistil (Vorlauf): Platz 26 Rekord, welchen er erst am Morgen länge war er nämlich dann etwa 1,5 das nächste Mal nicht mehr ganz so südkoreanische Becken springt, ist 1500 m Freistil (Vorlauf): Platz 14 400 m Freistil (Vorlauf): Platz 21 im Vorlauf schon um 0,61 Sekunden Sekunden langsamer als sonst. optimal – grundsätzlich bin ich aber die zweite FL-Starterin, Julia Hass- Letzter Einsatz von Hassler verbessert hatte, nochmals um elf schon zufrieden mit dem Resultat.» ler, bereits heute zum letzten Mal im Freitag, 26. Juli 800 m Freistil Hundertstel. Zur FINA-A-Limite für «War etwas ratlos» Und auch wenn es am zweiten Wett- Einsatz. Über die 800 m Freistil hat Tokio fehlen Mityukov nur noch Dass die Kräfte fehlten, bekam Mei- kampftag nicht ganz so klappte wie sich die Schellenbergerin nochmal Mehr auf www.fi na-gwangju2019.com rund vier Zehntel. (sda) er während des Wettkampfs natür- erhofft, bleibt Meier ja noch eine eine neue Bestzeit vorgenommen.

Vom Training auf Probe zum WM-Zweiten Weitere Rekorde Caeleb Dressel ist Schwimmen Dass aus dem Genfer Jérémy Desplanches einmal ein Europameister und WM-Medaillengewinner wird, hätte der Sprint-König noch vor fünf Jahren kaum einer gedacht. Nicht einmal sein Trainer. Für die Schweiz ist es die erste WM-Medaille seit 2007. GWANGJU Der Amerikaner Caeleb Dressel schwamm über 100 m Crawl VON VALENTIN OETTERLI (SDA) letzt auch der Trainer. «Entzückt» unwiderstehlich zu seiner dritten sei er sogar, sagte Fabrice Pellerin Goldmedaille in Gwangju. Dressel 2:03,90 lautete die Bestzeit des inter- schon im August 2018, «dass sich all blieb in 46,96 als erster Schwimmer national völlig unbekannten Schwim- sein Schweiss in den Trainings und ohne plastifizierten Ganzkörperan- mers, der sich im Frühling 2014 von die Unerbittlichkeit in seinem All- zug, die seit fast zehn Jahren verbo- Genf in Richtung Côte d’Azur verab- tag für Jérémy gelohnt haben». ten sind, unter der 47-Sekunden- schiedete. Der damals schon gross- Gleichzeitig sprach der Franzose Marke. Der 22-Jährige aus Florida gewachsene, aber noch eher davon, «dass auch ich dank Jérémy verpasste den Weltrekord des Brasi- schmächtige Teenager wollte künftig viel lernen durfte, nämlich das, lianers César Cielo um nur gerade bei Olympique Nice Natation unter dass man mit Ausdauer, Professio- fünf Hundertstel. Silber ging an den Anleitung von Fabrice Pellerin in ei- nalität, Bestimmtheit und Gewis- ebenfalls stark schwimmenden ner international zusammengesetz- senhaftigkeit die Erwartungen ei- Olympiasieger Kyle Chalmers. Die ten Gruppe mit Schwimmerinnen nes Trainers übertreffen kann. Das weiteren Einzel-Goldmedaillen am wie der Ungarin Evelyne Verraszto war eine gute, ja sehr gute Lektion Donnerstag gingen an die Amerika- und der Französin Charlotte Bonnet für mich». nerin Olivia Smoliga (über 50 m Rü- trainieren. Pellerin, der so erfolgrei- Im Mai sagte Pellerin gegenüber der cken) und die Ungarin Boglarka Ka- che Trainer, der 2012 in London die Nachrichtenagentur Keystone-SDA: pas (200 m Delfin). Franzosen Yannick Agnel und Camil- «Wenn sich Jérémy nochmals um ei- le Muffat zu Olympia-Gold geführt ne Sekunde steigert, dann ist alles Zwei weitere Weltrekorde hatte, nahm den damals 19-jährigen möglich.» Dieses Mal ist aus Schwei- Die australische Frauenstaffel über Jérémy Desplanches für eine Woche zer Sicht zu hoffen, dass sich der re- 4x200 m Crawl schwamm am fünf- auf Probe in seine Elite-Trainings- nommierte Trainer bei seiner Ein- ten Wettkampftag im südkoreani- gruppe auf. Das sei ein harter Schlag schätzung nicht erneut irrt. Zumin- schen Gwangju mit Weltrekord zu für sein Ego gewesen, erinnert sich Jérémy Desplanches konnte es kaum fassen: Nach dem Europameistertitel holte dest drei Zehntel des Weges hat Des- Gold. Ariarne Titmus, Madison Wil- der Romand. «Ich war immerhin er sich in Gwangju über 200 m Lagen nun die Silbermedaille. (Foto: Keystone) planches in Südkorea schon zurück- son, Brianna Throssel und Emma Schweizer Meister. Aber ich gelegt. Für den Rest hat er bis Tokio McKeon benötigten für die 800 m schwamm im Training allen hinter- Gleichzeitig gab der französische Er- bereits im WM-Halbfinal 2015 in Ka- noch zwölf Monate Zeit. (sda) 7:41,50. Damit unterboten die Aust- her, auch den Frauen – und zwar mit folgstrainer im Rückblick zu, dass er san sehr nahe, zwei Jahre später in ralierinnen die zehnjährige Bestmar- einigem Rückstand.» Doch Desplan- Desplanches eine solche Karriere Budapest erreichte er bereits den ke der Chinesinnen um 0,58 Sekun- ches biss sich durch, zumal die Fort- keineswegs zugetraut hätte. «Als ich WM-Final – mit Zeiten von 1:57,59 bis den. Auch die zweitklassierten Ame- schritte sich schnell einstellten. ihn 2014 die ersten paar Mal schwim- 1:56,86. 2018 in Schottland folgte für Bisherige Schweizer Medaillengewinner rikanerinnen, bei denen die zuvor WM 1986 in Madrid (ESP) men sah, hätte ich nicht gedacht, den Genfer bereits der Titelgewinn Dano Halsall, 50 mgesundheitlich Crawl angeschlageneSilber Katie «Sein Niveau war in Ordnung» dass er über die 200 Meter Lagen auf kontinentaler Stufe, nun, in Süd- Marie-Thérèse Armentero, 50 Crawl Bronze Ledecky als zweite Schwimmerin im «Als Jérémy zu uns kam, war er ein schneller als 1:59 Minuten sein wür- korea resultierte in persönlicher WM 2001 in Fukuoka (JPN) Einsatz stand, blieben in 7:41,87 un- Flavia Rigamonti, 1500 m Crawl Silber Schwimmer mit viel Lust und Moti- de. Unter die zwei Minuten zu kom- Bestzeit von 1:56,56 mit WM-Silber WM 2005 in Montreal (CAN) ter dem alten Weltrekord. Matthew vation. Sein sportliches Niveau war men und den Final an einem Gross- der nächste Grosserfolg. Flavia Rigamonti, 1500 m Crawl WilsonSilber sorgte im Halbfinal über 200 in Ordnung», erinnerte sich Pellerin anlass zu erreichen, das hätte ich für WM 2007 in Melbourne (AUS) m Brust für einen weiteren Weltre- im vergangenen Jahr, nachdem sein ihn bereits als sehr gutes Resultat an- Die Lektion für den Trainer Flavia Rigamonti, 1500 m Crawl kord.Silber Der 20-jährige Australier egali- WM 2019 in Gwangju (KOR) Schützling in Glasgow sensationell gesehen.» Pellerin sollte sich irren – Über Desplanches» Aufstieg und Jérémy Desplanches, 200 m Lagen Silber sierte in 2:06,67 die Bestmarke vom Europameister geworden war. und wie: Den 1:59 kam Desplanches dessen Erfolge freut sich nicht zu- Japaner Ippei Watanabe. (sda) SAMSTAG 13Sport 27. JULI 2019 Heute Fussball FL-Erstligisten mit letzten Testspielen Hassler: «Es waren mehrere kleine Liechtensteins Erstligisten bestreiten heute ihre letzten Testspiele. Der USV Eschen/ Sachen, die nicht gepasst haben» Mauren empfängt dabei um 15 Uhr im Sportpark die zweite Mannschaft des FC Zürich, der FC Balzers be- kommt es um 16 Uhr auf der heimischen Rheinau mit dem FC Rorschach-Goldach zu tun. Am nächsten Samstag, den 3. August, gilt es dann in der 1. Liga Gruppe 3 ernst. Der USV empfängt zum Sai- sonstart um 16 Uhr den FC Linth 04, der FC Balzers muss ebenfalls um 16 Uhr auswärts beim FC Red Star antreten.

www.volksblatt.li

Basketball Kein US-Dream- Team an der WM LAS VEGAS Die USA haben ihr vor- läufiges Kader für die Basketball- WM in China bekannt gegeben und den Ausfall von zahlreichen Topstars aus der NBA bestätigt. Ohne LeBron James, Stephen Curry, James Harden, Kevin Du- Julia Hassler wird die Heimreise von der WM in Gwangju mit zwei Top-15-Plätzen (1500 und 800 m Freistil) und einem neuen Landesrekord antreten. (Fotos: Keystone) rant oder Anthony Davis muss Trainer-Legende Gregg Popovich Schwimmen Auch der erreichte sie in beiden Langdistanz- 8:29,00 Minuten, die fürs Finale ge- aber sicherlich nicht. Sie ist sich aber von den San Antonio Spurs den rennen mit einem Top-15-Platz das reicht hätten, wären sicherlich mög- sicher, dass so etwas nicht mehr vor- Weltmeister von 2010 und 2014 letzte Wettkampfeinsatz gesteckte Ziel betreff end Rangie- lich gewesen», sagt sie. kommen soll. «Das muss sich ganz auf die Titelkämpfe vom 31. Au- von Julia Hassler über 800 rung. Die Art und Weise wie die Ren- Immerhin gab es über die 200 m klar verbessern, sonst macht das alles gust bis 15. September vorberei- m Freistil brachte nicht die nen allerdings ausgingen, war nicht Freistil ja doch noch eine Bestzeit, ziemlich wenig Sinn», so die klaren ten. Nationalmannschafts-Mana- wirklich im Sinne von Hassler. «Mit und das obwohl Hassler diese Dis- Worte. Während für Hassler die Kräf- ger Jerry Colangelo gab am Don- erhoffte Wende. Der 13. Rang der WM bin ich nicht wirklich zu- tanz sonst eigentlich eher selten temessen in Gwangju damit vorüber nerstagabend im Trainingscamp sei zwar «nicht so schlecht», frieden, das ist nicht der Anspruch, schwimmt. «Das hat mir gezeigt, sind, wartet auf Christoph Meier am in Las Vegas die Nominierung mit dem Auftritt selbst war den ich habe. Ich weiss, dass vieles dass ich eigentlich in keiner schlech- Wochenende noch ein letzter Einsatz. von sechs weiteren NBA-Profis passen muss, um vorn dabei zu sein, ten Verfassung gewesen wäre.» Über 400 m Lagen – seine Paradedis- bekannt. Im bisherigen 17-Mann- die Schellenbergerin, genau- aber so, wie es dieses Jahr lief, war ziplin – möchte der Unterländer noch Kader stehen lediglich fünf Pro- so wie mit der gesamten WM das defi nitiv nicht optimal», fasst sie «Macht sonst wenig Sinn» mal eine Bestzeit holen. fis, die über NBA-Allstar-Erfah- in Gwangju, «nicht wirklich zusammen. Die Gründe für das eher durchwach- rung verfügen. (sda) sene Abschneiden sieht Hassler oh- SCHWIMM-WM zufrieden», wie sie sagt. Eigentlich in guter Verfassung nehin in einem anderen Bereich. «Es Ihr letzter Auftritt gestern über 800 waren mehrere kleine Sachen, die Resultate/Einsätze der FL-Athleten Fussball VON MANUEL MOSER m Freistil bestätigte sie dabei in ih- nicht gepasst haben.» Sie nennt da- Julia Hassler rer Meinung. Zeitlich fehlten ihr auf bei beispielsweise die lange Reise – 800 m Freistil (Vorlauf): 13. Julia Hassler De Rossi bei m Ende verlief das Saison- die bisherige Bestmarke zwar nur ganze drei Wochen war sie schon (LIE) 8:34,91 Minuten. highlight, die Langbahn- zwei Sekunden und auch den damit unterwegs – oder auch, dass sie nicht 200 m Freistil (Vorlauf): Platz 26 den Boca Juniors 1500 m Freistil (Vorlauf): Platz 14 Weltmeisterschaften, für errungenen 13. Platz bezeichnete die von ihrem eigentlichen Trainer be- 400 m Freistil (Vorlauf): Platz 21 BUENOS AIRES Der ehemalige Liechtensteins Schwimme- Unterländer als «ganz ok». Aber wie treut wurde. «Das war alles nicht A Christoph Meier Weltmeister Daniele De Rossi rin Julia Hassler schon eher enttäu- schon im Wettkampf über 1500 m ganz so einfach und sicherlich auch 200 m Brust (Vorlauf): Platz 38 setzt seine Karriere bei den Boca schend. Mit grossen Erwartungen Freistil sei sie eingebrochen. «Das nicht optimal. Vor allem nervt es 200 m Lagen (Vorlauf): Platz 33 Juniors in Argenti- und Zielen, wie Finalvorstösse und war in den Trainings nie so.» Die ver- mich, dass es Dinge waren, die ich Letzter Einsatz von Meier nien fort. Der neuen Bestzeiten, reiste die hei- passte Bestzeit störte sie dabei ei- selbst nicht beeinflussen konnte.» Sonntag, 28. Juli 400 m Lagen 36-jährige Römer mische Spitzensportlerin vor gut gentlich weniger. «Das kommt auch Den Kopf in den Sand stecken wird Mehr auf www.fi na-gwangju2019.com unterschrieb beim einer Woche nach Südkorea. Zwar immer auf die anderen an. Aber die die Liechtensteiner Spitzenathletin Traditionsklub aus Buenos Aires einen Einjahres- vertrag, wie der Klub am Donnerstag mit einem Russischer Abend in Südkorea Video auf den Social-Media-Kanä- len bekannt gab. De Rossi hatte Schwimmen Am drittletzten WM-Tag in Gwangju brillierten die russischen Schwimmer. Julia Jefimowa (über 200 m Brust), während seiner gesamten Profi- karriere seit 2001 bei der AS Ro- Jewgeni Rylow (200 m Rücken) und Anton Tschupkow (200 m Brust) verteidigten ihre Titel. Letzterer sogar mit Weltrekord. ma gespielt. Mit Italien wurde der Mittelfeldspieler 2006 in Tschupkow, der Europameister und erfolgreich. Die Schweizer 4x200-m- Deutschland Weltmeister. (sda) bereits auch Europarekordhalter, Crawlstaffel der Männer sicherte senkte in 2:06,12 Minuten die bisher sich für Tokio 2020 einen Quoten- vom Japaner Ippei Watanabe und platz. (sda) Klub-WM: 11. bis 21. dem Australier Matthew Wilson ge- Dezember in Katar haltene Bestmarke um 0,55 Sekun- WM in Gwangju (KOR), Finalresultate den. Aus russischer Sicht wurde der Beckenbewerbe, Männer 200 m Rücken: 1. Jewgeni Rylow (RUS) 1:53,40. KATAR Die Klub-WM 2019 findet höchst erfolgreiche Abend mit der Sil- 2. Ryan Murphy (USA) 1:54,12. 3. Luke Greenbank vom 11. bis 21. Dezember in Katar bermedaille über 4x200 m Crawl hin- (GBR) 1:55,85. statt – drei Jahre vor der WM der ter den siegreichen Australier abge- 200 m Brust: 1. Anton Tschupkow (RUS) 2:06,12 (Weltrekord, zuvor Ippei Watanabe/JPN und Nationalteams. Drei der sieben rundet. Über 100 m Crawl gelang der Matthew Wilson/AUS in 2:06,67). 2. Wilson Teilnehmer stehen bereits fest: amerikanischen Olympiasiegerin Si- 2:06,68. 3. Watanabe 2:06,73. Liverpool als Sieger der Champi- mone Manuel die Titelverteidigung. 4x200 m Crawl: 1. Australien (Clyde Lewis, Kyle Chalmers, Alexander Graham, Mack Horton) ons League, Monterrey als Cham- 7:00,85. 2. Russland (Michail Dowgaljuk, Michail pion der Nord- und Mittelameri- Phelps erneut abgelöst Wekowischtschew, Alexander Krasnich, Martin ka-Meisterschaft und Hienghène Michael Phelps ist derweil seinen Malyutin) 7:01,81. 3. USA (, Blake Pieroni, , Townley Haas) 7:01,98. Für Anton Tschupkow sowohl Goldmedaille wie auch einen Weltrekord. (Foto: RM) Sport aus Neu-Kaledonien als nächsten Weltrekord los. Caeleb Beckenbewerbe, Frauen Meister von Ozeanien. Vertreter Dressel unterbot im WM-Halbfinal in 100 m Crawl: 1. Simone Manuel (USA) 52,04. 2. des Gastgeberlandes Katar wird Südkorea über 100 m Delfin in 49,50 schneller als Phelps vor einem Jahr- re Landsfrau Missy Franklin 2012 in Cate Campbell (AUS) 52,43. 3. Sarah Sjöström Al-Sadd sein, falls nicht ein ande- den Weltrekord seines Landsmanns zehnt in Rom. Auch im Halbfinal London. (SWE) 52,46. 200 m Brust: 1. Julia Jefimowa (RUS) 2:20,17. 2. res katarisches Team die asiati- deutlich. Der 22-Jährige aus Florida, über 200 m Rücken der Frauen gab Tatjana Schoenmaker (RSA) 2:22,52. 3. Sydney sche Champions League gewinnt. 2017 in Budapest siebenfacher und es einen Weltrekord. Die erst 17-jäh- Olympiaqualifikation geschafft Pickrem (CAN) 2:22,90. Ebenfalls noch nicht bestimmt an den Wettkämpfen in Südkorea rige Amerikanerin Regan Smith Auch am Tag nach Jérémy Desplan- Wasserball Frauen, Finalspiele Finale: USA – Spanien 11:6 (3:1, 2:2, 4:0, 2:3) – sind die Vertreter aus Afrika und auch schon dreifacher Weltmeister schlug in 2:03,35 an, womit sie um ches’ Silber-Coup zeigte sich Swiss Um Platz 3: Australien – Ungarn 10:9 (3:3, 4:3, Südamerika. (sda) geworden, war um 0,32 Sekunden 0,71 Sekunden schneller war als ih- im WM-Pool in Gwangju 1:1, 2:2). MONTAG 8|Sport |29. JULI 2019 Schwerpunkt Schwimm-Weltmeisterschaften

Finalresultate

Beckenbewerbe Männer Nicht das erhoff te Ende für Meier: 1500 m Crawl: 1. Florian Wellbrock (GER) 14:36,54. 2. Michailo Romantschuk (UKR) 14:37,63. 3. Gregorio Paltrinieri (ITA) 14:38,75. 50 m Rücken: 1. Zane Waddell (RSA) 24,43. 2. Je- wgeni Rylow (RUS) 24,49. 3. Kliment Kolesnikow «Es wollte einfach nicht sein» (RUS) 24,51. 400 m Lagen: 1. Daiya Seto (JPN) 4:08,95. 2. Jay Litherland (USA) 4:09,22. 3. Lewis Clareburt (NZL) 4:12,07. 50 m Crawl: 1. Caeleb Dressel (USA) 21,04. 2. Bruno Fratus (BRA) und Kristian Gkolomeev (GRE), beide 21,45. 100 m Delfin: 1. Dressel 49,66. 2. Andrej Minakow (RUS) 50,83. 3. Chad le Clos (RSA) 51,16. 4x100 m Lagen: 1. Grossbritannien (Luke Green- bank, Adam Peaty, James Guy, Duncan Scott) 3:28,10 (Europarekord, zuvor Grossbritannien in 3:30,44 am 9. August in Glasgow). 2. USA (Ryan Murphy, Andrew Wilson, Caeleb Dressel, Nathan Adrian) 3:28,45. 3. Russland (Rylow, Kirill Prigoda, Andrej Minakow, Wladimir Morosow) 3:28,81. Frauen 50 m Crawl: 1. Simone Manuel (USA) 24,05. 2. Sa- rah Sjöström (SWE) 24,07. 3. Cate Campbell (AUS) 24,11. 50 m Brust: 1. Lilly King (USA) 29,84. 2. Benedet- ta Pilato (ITA) 30,00. 3. Julia Jefimowa (RUS) 30,15. 400 m Lagen: 1. Katinka Hosszu (HUN) 4:30,39. 2. Ye Shiwen (CHN) 4:32,07. 3. Yui Ohashi (JPN) 4:32,33. 800 m Crawl: 1. Katie Ledecky (USA) 8:13,58. 2. Simona Quadarella (ITA) 8:14,99. 3. Ariarne Titmus (AUS) 8:15,70. 200 m Rücken: 1. Regan Smith (USA) 2:03,69. 2. Kaylee McKeown (AUS) 2:06,26. 3. Kylie Masse (CAN) 2:06,62. 50 m Delfin: 1. Sarah Sjöström (SWE) 25,02. 2. Ranomi Kromowidjojo (NED) 25,35. 3. Farida Os- man (EGY) 25,47. 4x100 m Lagen: 1. USA (Regan Smith, King, Kelsi Dahlia, Manuel) 3:50,40 (Weltrekord, zuvor USA in 3:51,55 am 30. Juli 2017 in Budapest). 2. Australi- en (Minna Atherton, Jessica Hansen, Emma McKe- on, Cate Campbell) 3:53,42. 3. Kanada (Kylie Mas- se, Sydney Pickrem, Margaret MacNeil, Penny Oleksiak) 3:53,58. – Weltrekord für Startschwim- Erklären, weshalb zum Abschluss nicht doch noch mal eine neue Bestzeit herausschaute, konnte es sich Christoph Meier nicht. (Fotos: Keystone) merin Smith über 100 m Rücken in 57,57, zuvor Kathleen Baker/USA in 58,00 am 28. Juli 2018 in Irvine, Kalifornien). Mixed Schwimmen Für Chris- wollte er dies über die doppelte gen wirklich stark damit gerechnet mite auf der 200-Meter-Lagendis- 4x100 m Crawl: 1. USA (Dressel, Zach Apple, Mal- Distanz natüriich gerne wiederho- hatte. Aber es wollte einfach nicht tanz. Vorerst gehe es nun aber dar- lory Comerford, Simone Manuel) 3:19,40 (Weltre- toph Meier geht die WM in len. Und die Einstellung hat dabei sein», erklärt er. Trösten konnte ihn um, den Kopf erst mal freizukrie- kord, zuvor USA in 3:19,60 am 29. Juli 2017 in Bu- dapest). 2. Australien (Kyle Chalmers, Clyde Le- Gwangju mit einer Enttäu- definitiv gepasst: «Ich war wirklich da auch die eigentlich relativ gute gen. «Ich mache jetzt Ferien und wis, Emma McKeon, Bronte Campbell) 3:19,97. 3. schung zu Ende. Der 26-Jäh- ready und hab mir gedacht: Heute Platzierung als 22 unter 39 Teilneh- werde das Ganze danach noch mal Frankreich (Clément Mignon, Mehdy Metella, haue ich noch mal einen raus», sagt mern nicht. «Das Resultat ist okay, mit meinem Coach besprechen und Charlotte Bonnet, Marie Wattel) 3:22,11. rige verpasste über 400 m Meier. aber momentan bin ich noch ziem- analysieren, danach schauen wir Lagen eine angestrebte neue Doch nicht nur vor, sondern auch lich enttäuscht und muss das Ganze dann weiter.» Bestzeit deutlich. «Das muss während der Unterländer im Was- jetzt erst mal verdauen.» Bilanz Schweiz ser war, habe sich eigentlich alles SCHWIMM-WM ich jetzt erst mal verdauen», ganz gut angefühlt. «Ich habe ei- Olympialimite geknackt «Kann eine goldene meinte er. gentlich keinen grossen Fehler ge- Wie für Julia Hassler, die bereits am Resultate der FL-Athleten macht und hab mich wirklich wohl- Freitag ihren letzten WM-Einsatz Generation werden» Christoph Meier VON MANUEL MOSER gefühlt.» Als Meier dann nach bestritt, geht es also auch für Meier 400 m Lagen (Vorlauf): 22. Christoph Mei- 4:22,56 Minuten andockte, war die mit nur einer neuen Bestzeit zu- er (LIE) 4:22,56 Minuten. ür den letzten Wettkampf Verwunderung gross, denn mit die- rück nach Hause. Interessant dabei 200 m Brust (Vorlauf): Platz 38 200 m Lagen (Vorlauf): Platz 33 an der Weltmeisterschaft ser Zeit lag er gut drei Sekunden ist zudem, dass sowohl Meier wie Julia Hassler in Südkorea hatte sich über seiner bisher schnellsten ge- auch Hassler die Bestzeit nicht in 800 m Freistil (Vorlauf): Platz 13 Liechtensteins Schwimmer schwommenen Zeit von 4:19,19. ihrer Paradedisziplin realisierten. 200 m Freistil (Vorlauf): Platz 26 F 1500 m Freistil (Vorlauf): Platz 14 so einiges vorgenommen. Und das «Ich konnte es wirklich kaum glau- Freuen konnte sich Meier aber 400 m Freistil (Vorlauf): Platz 21 zu Recht. Nachdem er bereits zum ben, dass es nicht für eine Bestzeit nicht nur über einen neuen Landes- Auftakt über 200 m Lagen eine gereicht hat, zumal ich nach dem rekord, sondern auch über das Er- Mehr auf www.fi na-gwangju2019.com neue Bestzeit ins Wasser zauberte, guten Rennen über 200 Meter La- reichen der nationalen Olympiali-

Jérémy Desplanches in Aktion. (Foto: KEY)

GWANGJU Dank Jérémy Desplanches Doping holte Swiss Swimming in Gwangju Dressel erneut der Erfolgreichste die erste WM-Medaille seit 2007. Australierin Jack Auch als Team verliessen die Schwei- Schwimmen Caeleb Dressel ist erst 22 Jahre alt und doch schon 13-facher Weltmeister. Nach positiv getestet zer Gwangju zufrieden – mit 10 wei- Budapest, wo er als WM-Debütant sieben Titel gewonnen hatte, gab es in Gwangju sechs Siege. teren Top-16-Platzierungen, 15 Lan- GWANGJU Die australische Schwim- desrekorden und 2 erreichten Staf- Dressel gelang wie an der WM 2017 merin Shayna Jack ist vor der WM in fel-Quotenplätze für Tokio 2020. das prestigeträchtige Sprint-Double Gwangju positiv auf eine verbotene Wie vor Jahresfrist in Glasgow, als er über 50 und 100 m Crawl, zudem tri- Substanz getestet worden. Wie der sensationell zu Gold schwamm, setz- umphierte er auch über 50 und 100 australische Verband mitteilte, sei die te Jérémy Desplanches auch an den m Delfin – und damit im Einzel ein- 20-Jährige, die bei der vergangenen 18. Schwimm-Weltmeisterschaften mal mehr als 2017 in Ungarn. Doch WM in Budapest jeweils Bronze mit das Glanzlicht. Die Silbermedaille hinzu kamen «nur» zwei weitere Tri- der 4x200-Meter-Freistil-Staffel und über 200 m Lagen war der grossarti- umphe mit den amerikanischen mit dem Quartett über 4x100 Meter ge Lohn für den beherzten Wett- Staffeln. Zwei weitere Goldmedail- Lagen gewonnen hatte, im Anschluss kampf des 24-jährigen Genfers, der len in Südkorea verpasste der 1,91 m an den Dopingtest am 26. Juni provi- im Final in 1:56,56 Schweizer Rekord grosse Topsprinter aus Florida mit sorisch suspendiert worden. (sda) und die zwölftbeste Zeit je schwamm. den Lagenstaffeln haarscharf. «Jérémys historischer Erfolg über- Im Mixed musste sich das US-Quar- strahlt alles. Er ist ein Vorbild und tett den Australiern um gerade mal Unglück Leader – im Team, aber auch im gan- zwei Hundertstel geschlagen geben. zen Verband. Er nimmt diese Rolle Noch fast ärgerlicher war hingegen Zwei Tote bei an und lebt sie», sagt Markus Buck, am WM-Schlusstag die zweite Silber- Unglück in Club der Chef Leistungssport Schwim- medaille in der Männerstaffel. Dres- men bei Swiss Swimming. sel, der die Delfin-Strecke schwamm, Keiner war in Südkorea so erfolgreich wie Caeleb Dressel. (Foto: Keystone) GWANGJU Ein Unglück in einem übergab seinem Teamkollegen Na- Nachtclub in der Nähe des Athleten- «Fantastisch und überragend» than Adrian mit einem Vorsprung Vergleiche mit dem erfolgreichsten gesundheitliche Probleme. Stärkste dorfes überschattet die Schwimm- Zugleich ist der Deutsche voll des von 1,11 Sekunden auf die letztlich Schwimmer aller Zeiten folgen. Nation nach den 42 Wettkämpfen im WM im südkoreanischen Gwangju. Lobes über das Abschneiden der siegreichen Briten. Deren Schluss- Phelps war nach Olympia 2016 als 50-m-Becken waren einmal mehr Zwei Menschen kamen beim Ein- ganzen Delegation. Die sieben schwimmer Duncan Scott gelang je- 23-facher Olympiasieger und die USA mit 14-mal Gold und insge- sturz einer Empore in der Disco «Co- Schwimmer und fünf Schwimmerin- doch in 46,14 für 100 m Crawl eine 26-facher Weltmeister zurückgetre- samt 27 Medaillen – mit deutlich ge- yote Ugly» ums Leben, 16 weitere nen erreichten bei ihren total 34 sensationelle Leistung, die mit Gold ten. ringerer Ausbeute allerdings als in sind verletzt worden, darunter 8 Rennen eine Bestzeitenquote von 50 und Europarekord belohnt wurde. Budapest (18/38). Im 2. Rang folgte Athleten. Wie die südkoreanische Prozent. Dies sei, so Buck, «fantas- Die Olympischen Spiele von nächs- 14-mal Gold für die USA in Gwangju Australien (5/19). Total Polizei bekannt gab, seien die bei- tisch und überragend. Wir haben das tem Jahr werden zeigen, ob Dressel Nicht wie gewohnt erfolgreich zeigte gab es zehn Weltrekorde, die letzten den Todesopfer Südkoreaner, die stärkste Schweizer Team seit mehr weiter so erfolgreich auf den Spuren sich Katie Ledecky. Die 22-jährige zwei am Schlusstag in der Lagenstaf- nichts mit der Weltmeisterschaft zu als einer Dekade gesehen.» Der Leis- von Michael Phelps wandeln kann. Amerikanerin gewann in Gwangju fel der Frauen durch das siegreiche tun hätten. Unter den 16 Verletzten tungssportchef spricht gar davon, In Tokio 2020 werden für den zwei- nur einen WM-Titel, den 15. ihrer US-Quartett sowie durch deren befänden sich 3 US-Bürger, 2 Neu- dass «dies eine goldene Generation fachen Staffel-Olympiasieger von Karriere, hinzu. Die Rekordwelt- Startschwimmerin Regan Smith seeländer, ein Niederländer, ein Ita- werden kann». (sda) Rio de Janeiro unweigerlich weitere meisterin hatte in der WM-Woche über 100 m Rücken. (sda) liener und ein Brasilianer. (sda)