Allgemeine Informationen General Information

Eintritt Private Führung Admission Private Guided Tour Erwachsene: CHF 20.– durch eine aktuelle Ausstellung Adults: CHF 20.– of a current exhibition of your choice. Kinder und Jugendliche nach Ihrer Wahl. Children and young people In German, English, French bis 16 Jahre: gratis In Deutsch, Englisch, Französisch up to the age of 16: free and Italian Personen in Ausbildung bis 26 und Italienisch Trainees and persons up to the 1-hour tour Jahre / Kulturlegi / IV: CHF 15.– 1 Stunde age of 26 / Disabled: CHF 15.– CHF 190.– + Admission AHV: 17.– CHF 190.– + Eintritt Pensioners: 17.– Your Event at the Aargauer Gruppentarif (ab 10 Personen): Group rate (as of 10 persons): A* Ihr Anlass im Kunsthaus CHF 13.– / Person CHF 13.– / person Aargauer Kunsthaus We gladly assist you in organising Gerne unterstützen wir Sie bei your event. Das Aargauer Kunsthaus ist The Aargauer Kunsthaus is der Organisation. T + 41 (0)62 835 23 81 rollstuhlgängig. wheelchair-accessible. T + 41 (0)62 835 23 81 [email protected] [email protected] Art Meet Öffnungszeiten Kunst-Treffen Opening Hours Workshop with specially tailored Di – So 10 – 17 Uhr Workshop mit massgeschnei- Tue – Sun: 10 am – 5 pm programme in an exhibition of your Do 10 – 20 Uhr dertem Programm in einer Aus- Thu: 10 am – 8 pm choice. A creative sequence in stellung nach Ihrer Wahl. Eine the studio may be part of the event. Öffnungszeiten Feiertage Holiday Opening Hours gestalterische Sequenz im Atelier 2-hour workshop Geöffnet 10 – 17 Uhr: Open from 10 am – 5 pm: kann Teil der Veranstaltung sein. CHF 280.– + Admission Stephanstag 26.12. St. Stephen’s Day 26.12. 2 Stunden Silvester 31.12. New Year’s Eve 31.12. Art Education CHF 280.– + Eintritt 4 Neujahr 1.1. New Year’s Day 1.1. Separate programme available for Berchtoldstag 2.1. Kunstvermittlung St. Berchtold's Day 2.1. schools, families, children, and ado- Geschlossen an: Für Schulen, Familien und Kinder, Closed on: lescents, as well as barrier-free events Heiligabend 24.12. Jugendliche und barrierefreie Ange- Christmas Eve 24.12. T + 41 (0)62 83 23 31 Weihnachten 25.12. bote separates Programm erhältlich Christmas Day 25.12. [email protected] T + 41 (0)62 835 23 31 www.kunst-klick.ch [email protected] Playfully approaching works in the Kunsthaus Café Kunsthaus Café www.kunst-klick.ch collection Di – So 10 – 17 Uhr Tue – Sun 10 am – 5 pm Spielerischer Zugang zu Werken Do 10 – 20 Uhr Thu 10 am – 8 pm aus der Sammlung Reservation : Reservation : Aargau Art Association T + 41 (0)62 835 23 37 T + 41 (0)62 835 23 37 By becoming a member of the Aargauischer Kunstverein Aargau Art Association you support Unterstützen Sie das aktuelle contemporary art and artists and enjoy Museumsshop Museum Shop Kunstschaffen und geniessen Sie a number of advantages, such as Erhältlich sind Publikationen, Fach- Sells publications, special litera- als Mitglied des Aargauischen free admission to various art museums, literatur, Kinderbücher, Editionen, ture, children’s books, editions, Kunstvereins viele Vorzüge wie invitations to exclusive events, Filme, Kunstkarten, Plakate u. v. m. films, art postcards, posters etc. Gratiseintritt in zahlreiche Kunst- free participation in events etc. museen, Einladungen zu exklusiven T + 41 (0)62 835 23 30 Anlässen, kostenlose Teilnahme [email protected] Wegbeschreibung How to get to us an Veranstaltungen u. v. m. Aarau liegt zwischen Zürich, Aarau is located between Zurich, Junior Art Association T + 41 (0)62 835 23 30 Basel und Bern und ist mit den Basel and Berne and is easily Juniors ages 0 – 20 discover art ! [email protected] öffentli chen Verkehrsmitteln reached by public transport. By Events and activities are gut erreichbar. Mit dem Zug : Junior-Kunstverein train : Fast trains from Zurich and geared to specific age groups. Schnellzüge ab Zürich und Bern Junioren von 0 – 20 Jahren ent- Berne every half-hour (from Zurich T +41 (0)62 835 23 31 5 halbstündlich (Zürich 30 Min., decken die Kunst! Angebote 30 mins., from Berne 40 mins.) ; [email protected] Bern 40 Min.), ab Basel viertel- für spezifische Altersgruppen every quarter of an hour from stündlich (30 Min.). In 5 Minuten T + 41 (0)62 835 23 31 Basel (30 mins.). Five minutes’ vom Bahnhof erreich bar, ent- [email protected] walk from the railway station, More Information lang dem Gleis oder der Bahn- along the tracks or the Bahnhof- For additional information on the hofstrasse, Richtung Olten. strasse in the direction of Olten. Kunsthaus as well as on exhibitions Eingeladen and events please refer to our website www.aargauerkunsthaus.ch Weitere Informationen Der Kanton Aargau lädt 2018 4 Kurt Seligmann, La deuxième Newsletter Kurzfristige Programmänderungen mit der Aktion Eingeladen IV main de Nosferatu, 1938 For regular updates on the current und weitere Informationen zum alle ein, die im Aargauer Kultur- Aargauer Kunsthaus, Aarau / Kunsthaus programme, you are Kunsthaus sowie zum Ausstellungs- bereich Freiwilligenarbeit leisten. Depositum der Gottfried welcome to sign up for our news- und Veranstaltungsprogramm finden Vom Mitglied der Blasmusik Keller-Stiftung, Bundesamt für letter at [email protected] Sie auf www.aargauerkunsthaus.ch bis zur frei willigen Helferin am Kultur, Bern © Orange County Festival – die Beteiligten erhalten Social Media Citizens Foundation / 2018, Newsletter kostenlosen Eintritt ins Aargauer Become a fan of the Aargauer ProLitteris, Zürich Gerne informieren wir Sie mittels Kunsthaus. Mehr Informationen: Kunsthaus on Facebook and follow 5 André Thomkins, Tiertür und Newsletter regelmässig über das www.eingeladen.ch us on Twitter and Instagram. Jean Viollier, L'épouvantail charmeur III, 1928 Tor, 1953, Aargauer Kunsthaus, aktuelle Programm. Anmeldung : Surrealismus Schweiz Association des Amis du Petit Palais, Genève Aarau / Depositum der [email protected] Minerva Kunststiftung © 2018, ProLitteris, Zürich Sammlung Andreas Züst Social Media Switzerland Foto: Patrick Goetelen, Genf 6 , Fleur en *Aargauer Kunsthaus Werden Sie Fan vom Aargauer danger, 1932, Kunsthaus Zürich, Aargauerplatz, CH–5001 Aarau Kunsthaus auf Facebook und folgen Alberto Giacometti Stiftung T + 41 (0)62 835 23 30 Sie uns auf Twitter und Instagram. *Aargauer Kunsthaus © Succession Alberto Giaco- [email protected] metti / 2018, ProLitteris, Zürich 6 *Aargauischer Kunstverein www.aargauerkunsthaus.ch 1. 9. 2018 – 2. 1. 2019 Surrealismus – ein magischer, verheissungs- Surrealism – A magical, enticing concept. Begleitprogramm zur Ausstellung Accompanying programme to the exhibition voller Begriff. Wir denken an die schmelzenden But what lies behind it? We might think of the Zifferblätter von Salvador Dalí, die Traum- melting clock faces of Salvador Dalí, the figuren von René Magritte oder die geheimnis- dream figures of René Magritte and the myste- Öffentliche Vernissage Lesungen Opening Readings vollen Landschaften von . Aber rious landscapes of Max Ernst. But is there Freitag 31.8. 18 Uhr Texte von Schweizer Friday 31.8. 6 pm Texts by Swiss Surrealists Siehe Einladung Vernissage Surrealisten See Vernissage invitation Wednesday 7.11. 7 pm gibt es einen Schweizer Surrealismus? Diese such a thing as Swiss Surrealism? This first big Mittwoch 7.11. 19 Uhr Actor Ueli Jäggi reads texts by 18 – 20 Uhr Kinder-Vernissage 6 – 8 pm Children’s Opening Schauspieler Ueli Jäggi liest Texte Swiss Surrealists including Hans erste grosse Übersichtsausstellung zum survey ex hibition on the subject answers the Besammlung: 18 Uhr im Atelier, UG Meet at the studio downstairs von Schweizer Surrealisten wie Arp, Alberto Giacometti, Walter (5 – 13 Jahre) at 6 pm (ages 5 – 13) Thema beantwortet die Frage mit 400 ausge- question with 400 selected works by some 60 Hans Arp, Alberto Giacometti, J. Moeschlin, Otto Tschumi a. o. suchten Werken von rund 60 Schweizer Swiss artists. Walter J. Moeschlin, Otto Tschumi Followed by a reception u. a. Anschliessend Apéro Admission + 15.— Spezialführungen Special Guided Tours Künstlerinnen und Künstlern. Surrealism developed in in the 1920s Eintritt + 15.— Surrealist Literature Today Kuratoren-Führung Curator Tour Der Surrealismus hat sich im Paris der in the circle around the author André Breton. Surrealistische Literatur Saturday 15.12. 4 pm Sonntag 2.9. 11 Uhr Sunday 2.9. 11 am von Heute Authors read their texts written 1920er-Jahre im Kreis um den Schriftstel ler Unlike other avant-garde trends, it was charac- Donnerstag 1.11. 18.30 Uhr Thursday 1.11. 6.30 pm Samstag 15.12. 16 Uhr especially for the exhibition. Führung mit Peter Fischer, Kurator Guided tour with Peter Fischer, André Breton entwickelt. Im Unterschied zu terised less by a recognisable style than by Autorinnen und Autoren lesen ihre A collaboration with the Swiss Curator anderen avantgardistischen Strömungen zeichnet an artistic attitude. The intention was to bring Schweizer Surrealistinnen zur Ausstellung verfassten Texte. Institute of Literature, Biel Donnerstag 6.9. 18.30 Uhr Eine Kooperation mit dem Swiss Women Surrealists Followed by bar services er sich weniger durch einen erkennbaren repressed subjects, anxieties, desires and Donnerstag 4.10. 18.30 Uhr Schweizerischen Literaturinstitut, Thursday 6.9. 6.30 pm Admission + CHF 8.— Stil, als durch eine künstlerische Haltung aus. fantasies directly to the surface, borrowing on Fokusführung mit Julia Schallberger, Biel. Anschliessend Barbetrieb Thursday 4.10. 6.30 pm Ko-Kuratorin Eintritt + CHF 8.— Focused guided tour with Julia Verdrängte Themen, Ängste und Wünsche Freud’s psychoanalysis and using techniques Schallberger, Co-Curator Guided Tours werden in Anlehnung an Freuds Psychoanalyse such as écriture automatique. Thursday 6.30 pm Rundgänge mit Gästen Führungen 20.9. with Brigitte Haas und mittels Techniken wie der écriture auto- Various Swiss artists helped to shape Guided Tours with Guests Gespräch in der Ausstellung Donnerstag 18.30 Uhr 2 7.9. with Brigitte Haas matique zum Vorschein gebracht. i nternational Surrealism, whether as predeces- Sonntag 9.9. 15 Uhr 20.9. mit Brigitte Haas Conersation in the Exhibition 11.10. with Astrid Näff 1 Verschiedene Schweizer waren an der sors (Hans Arp, Paul Klee) or as members of Mit ausstellendem Künstler Not 27.9. mit Brigitte Haas Sunday 9.9. 3 pm 18.10. with Brigitte Haas Vital und Kurator Peter Fischer 11.10. mit Astrid Näff With exhibiting artist Not Vital 25.10. with Astrid Näff Entwicklung des Surrealismus beteiligt, sei es the movement in Paris (Serge Brignoni, Alberto Eintritt + CHF 8.— 18.10. mit Brigitte Haas and Curator Peter Fischer 8.11. with Astrid Näff 25.10. mit Astrid Näff Admission + CHF 8.— 15.11. with Astrid Näff als Vorläufer (Hans Arp, Paul Klee) oder als Giacometti, Meret Oppenheim, Kurt Seligmann, Die Rezeption des Surrealismus 8.11. mit Astrid Näff 22.11. with Brigitte Haas im Schweizer Klima der The Reception of Surrealism Mitglieder der surrealistischen Bewegung in Paris Gérard Vulliamy, Isabelle Waldberg). Others 15.11. mit Astrid Näff 29.11. with Brigitte Haas 1930er-Jahre in the Swiss Climate of the 22.11. mit Brigitte Haas 20.12. with Astrid Näff (Serge Brignoni, Alberto Giacometti, Meret developed the work in Switzerland. As members Sonntag 28.10. 15 Uhr 1930s 29.11. mit Brigitte Haas Mit Schriftstellerin und Künstler- Sunday 28.10. 3 pm Sunday 11 am Oppenheim, Kurt Seligmann, Gérard Vulliamy, of progressive artistic groups such as Gruppe 20.12. mit Astrid Näff tochter Isolde Schaad und With author and artist’s daughter 9.9. with Brigitte Haas 2 Isabelle Waldberg). Andere entwickelten ihr 33 or Allianz – Vereinigung Moderner Schweizer Ko-Kuratorin Julia Schallberger Sonntag 11 Uhr Isolde Schaad and Co-Curator 16.9. with Brigitte Haas Œuvre in der Schweiz. Als Mitglieder von pro- Künstler, they formed a voice to counter the Eintritt + CHF 8.— 9.9. mit Brigitte Haas Julia Schallberger 23.9. with Astrid Näff 16.9. mit Brigitte Haas Admission + CHF 8.— 30.9. with Silja Burch Innenräume und Tiefen im gressiven Künstlergruppen wie der Gruppe conservative cultural climate of the 1930s. 23.9. mit Astrid Näff 14.10. with Brigitte Haas Surrealismus Internal spaces and depths in 30.9. mit Silja Burch 21.10. with Silja Burch 33 oder der Allianz – Vereinigung Moderner The exhibition provides a vivid introduction Donnerstag 13.12. 18.30 Uhr Surrealism 14.10. mit Brigitte Haas 28.10. with Silja Burch Mit Psychoanalytikerin und Auto- Thursday 13.12. 6.30 pm Schweizer Künstler bildeten sie die Gegen- to the history of Swiss Surrealism, and in its 21.10. mit Silja Burch 4.11. with Silja Burch rin Jeannette Fischer und Kurator With psychoanalyst and author 28.10. mit Silja Burch 11.11. with Silja Burch stimme zum konservativen Kulturklima der second part invites the public to pass through Peter Fischer Jeannette Fischer and Curator 4.11. mit Silja Burch 18.11. with Silja Burch Anschliessend Apéro Peter Fischer 1930er-Jahre. nine atmospheric themed room. The selected 11.11. mit Silja Burch 25.11. with Brigitte Haas Eintritt + CHF 15.— Followed by a reception 18.11. mit Silja Burch 9.12. with Astrid Näff Die Ausstellung führt anschaulich in die positions of later generations clearly demonstrate Admission + CHF 15.— 25.11. mit Brigitte Haas 16.12. with Brigitte Haas Geschichte des Schweizer Surrealismus ein how the achievements of Surrealism continue 9.12. mit Astrid Näff 30.12. with Astrid Näff Referat 16.12. mit Brigitte Haas und fordert das Publikum in einem zweiten Teil to shape art into the present day. Lecture «X = Hase» 30.12. mit Astrid Näff zu einem Rundgang durch neun atmosphä- Mittwoch 21.11. 18 Uhr «X = Hase» Children and Families Jacqueline Burckhardt, Kunst- Wednesday 21.11. 6 pm rische Themenräume auf. Ausgewählte Positionen After Aarau the exhibition will travel in a modi- Art Hunt historikerin, über Meret Oppenheim Kinder und Familien Jacqueline Burckhardt, art Saturday 25.8. / 1.9. / 8.9. / 15.9. / späterer Generationen machen deutlich, wie fied form to the Museo d’arte della Svizzera Anschliessend Apéro historian, about Meret Oppenheim Kunst-Pirsch 22.9. / 17.11. / 24.11. / 1.12. / 8.12. / Eintritt + CHF 15.— Followed by a reception die Errungenschaften des Surrealismus die Kunst italiana (MASI) in Lugano. Samstag 25.8. / 1.9. / 8.9. / 15.9. / 15.12. Admission + CHF 15.— bis heute prägen. 22.9. / 17.11. / 24.11. / 1.12. / 8.12. / 10 am – 12.30 pm (ages 9 – 13) 15.12. 1.30 – 3.30 pm (ages 5 – 8) Expertengespräch 10 – 12.30 Uhr (9 – 13 Jahre) Children are introduced to art. Expert Conversation Der Surrealismus und seine 13.30 – 15.30 Uhr (5 – 8 Jahre) Nach Aarau reist die Ausstellung in modifizierter Family Sunday Bedeutung für die Schweizer Kinder lernen Kunst kennen. Surrealism and its importance 1 Hans Arp, Letzte Spuren, 1940 Sunday 9.9. / 14.10. / 11.11. Form nach Lugano ins Museo d’arte della Kunst nach 1945 for Swiss art after 1945 Fondazione Marguerite Arp, Familiensonntag 2 – 4 pm Mittwoch 28.11. 19 Uhr Wednesday 28.11. 7 pm Locarno © 2018, ProLitteris, Svizzera italiana (MASI). Sonntag 9.9. / 14.10. / 11.11. Interactive tour and workshop for Schriftsteller und Kunsthistoriker Author and art historian Paul Zürich / Fondazione Marguerite 14 – 16 Uhr families with children from age 5. Paul Nizon, Paris, befragt von Nizon, Paris, interviewed by Arp, Locarno Interaktive Führung und Workshop Direktor Tobia Bezzola, Director Tobia Bezzola, Open Studio 2 Paul Klee, Marionetten (bunt auf für Familien mit Kindern ab 5 J. Katalog Catalogue MASILugano MASILugano Sunday 30.9. / 28.10. / 25.11. Schwarz), 1930, 202 Anschliessend Apéro Offenes Atelier Followed by a reception 11 am – 4 pm Kunsthaus Zürich, Sammlung Zur Ausstellung erscheint eine reich bebilderte Publikation, hrsg. von To coincide with the exhibition, a richly illustrated catalogue will be pub- Eintritt + CHF 15.— Sonntag 30.9. / 28.10. / 25.11. Admission + CHF 15.— The studio is open to creative Erna und Curt Burgauer Peter Fischer und Julia Schallberger / Aargauer Kunsthaus, Aarau lished, Ed. Peter Fischer and Julia Schallberger / Aargauer Kunsthaus, 11 – 16 Uhr minds, large and small. 3 Meret Oppenheim, Sonne, und MASILugano, mit Texten von Peter Fischer, Stephan Hauser, Julia Aarau and MASILugano, with essays by Peter Fischer, Stephan Hauser, Das Atelier steht für kleine und Mond und Sterne, 1942 Schallberger und Hans-Peter Wittwer, Köln: Snoeck 2018 Julia Schallberger und Hans-Peter Wittwer, Cologne: Snoeck 2018 grosse kreative Köpfe offen. Privatbesitz, Bern ISBN 978-3-86442-252-2 Deutsch ISBN 978-3-86442-252-2 German 3 © 2018, ProLitteris, Zürich ISBN 978-3-86442-259-1 Italienisch ISBN 978-3-86442-259-1 Italian