Kostenlose Verteilung an alle Haushalte und Betriebe IsmaningerIsmaninger 10. Jahrgang, Ausgabe Nr. 20·/ 27. Oktober 2017 RundschauRundschau

Berichte und Informationen aus Ismaning und Fischerhäuser

Großer Medienrummel beim TC Ismaning Boris Becker in Ismaning Auf dem Titelbild v.l.n.r.: DTB Sportdirektor Klaus Eberhard, DTB Teamchef Michael Kohlmann, Boris Becker, Turnierdirektor Dr. Peter Aurnhammer, Veranstalter Prof. Florian Kainz und TCI-Vorsitzender Willi Wantosch. Lesen Sie weiter auf Seite 3 ...

REDAKTION [email protected] [email protected] www.ant-verlag.de Tel.: 08 11 / 87 21 Fax: 08 11 / 27 23 Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe am 10. November 2017 ist der 03. November 2017 Auf dem Foto oben v.l.: Dr. Alexander Greulich - Bürgermeister Ismaning Willi Wantosch - Vorstand TC Ismaning Helmut Schmid- bauer - Präsident BTV Lorenzo Sonego - Finalist Yannick Hanfmann - Sieger Wolffkran Open Dr. Peter Aurnhammer - Turnier - direktor und Vize Präsident BTV Dr. Peter Schiefer - CEO Wolffkran und Prof. Dr. Florian Kainz - Geschäftsführer Hochschule für angewandtes Management.

Tennisclub Ismaning Yannick Hanfmann holt den ersten WOLFFKRAN OPEN POKAL

Der Hauptsponsor WOLFFKRAN hat sich mehr als 400 Zuschauern in der ausver- TennisBase Oberhaching. Gerade für die bei der Wahl des Siegerpokals nicht lum- kauften Hall angefeuert. Schließlich war deutschen Profis sind Turniere dieser pen lassen: Über 10,5 kg wiegt die Siege- es der 4. Matchball zum 7:5, den Yannick Challenger Kategorie ein willkommenes strophäe des ersten ATP Challenger Hanfmann mit einem Topspinvolley so Angebot, um vor heimischem Publikum Turniers beim TC Ismaning und gehört gut platzierte, dass Sonego ihn nicht mit relativ geringem Aufwand und Ko- damit zu den „Schwergewichten“ auf der mehr zurück bringen konnte. sten Punkte erspielen können. Tour. Nach einem höchst dramatischen Vor dem Einzel spielten Das vielseitige Rahmenprogramm wer- Match über 3 Gewinnsätze hatte Yannick und Tim Pütz um den Doppel-Pokal tete die Turnierwoche auf. Die Spieler Hanfmann nach Verwandlung des gegen die beiden kroatischen Brüder konnten sich in der Jochen Schweizer 4.Matchballs gegen Lorenzo Sonegoaber Marin und Tomislav Draganja. Die Zu- Arena im Bodyflying versuchen. Am noch genug Kraft, den Pokal glücklich in schauer sahen ein enges Match mit eini- Dienstag kam Boris Becker zu einer Podi- die Höhe zu strecken. Ein spannenderes gen „Zauber-Schlägen“ des Publikum - umsdiskussion mit großem medialen In- Finale hätte sich die Erstausrichtung der lieblings mit den Dreadlocks. Am Ende teresse auf die Anlage. Der VIP Abend WOLFFKRAN Open nicht wünschen kön- verlor das deutsche Doppel knapp im am Dienstag wurde mit den unterhaltsa- nen: Hanfmann gewann den ersten Satz dritten Satz im Match-Tiebreak mit 8:10. men Tennisanekdoten von Django Asül mit 6:4, nachdem er gleich zu Beginn Die beiden Veranstalter Dr. Peter Aurn- zu einem amüsanten Entertainment. Die dem Italiener seinen Aufschlag abneh- hammer und Prof. Dr. Florian Kainz Sponsoren Peugeot und Kainz Immobi- men konnte. Im zweiten Satz kehrte der blicken sehr zufrieden auf die Woche lien nutzen das Turnier und luden ihre junge Italiener den Spieß um und holte zurück. Das Feedback der Spieler und Kunden zu einem geselligen Abend auf beim Stande von 4:4 das satzentschei- Coaches war durchwegs positiv, alle lob- der Anlage inklusive Tennismatch und dende Break. Auch im dritten Satz ten die professionelle Organisation, die kulinarischer Verwöhnung ein. Im Erdin- konnte Sonego der mit viel Selbstver- komfortablen Trainingsmöglichkeiten ger Biergarten im Sponsorendorf gab es trauen nach Ismaning gekommen war, während der Turnierwoche und die fa- am Finalsonntag ein gemütliches da er die beiden voran gegangenen Chal- miliäre und freundliche Atmosphäre auf Weißwurstfrühstück. Eine Tombola mit lenger Turniere für sich entscheiden der Anlage. Ein Turnier zum Wohlfühlen. hochwertigen Preisen (u.a. Gutscheine konnte, Hanfmann gleich zu Beginn sei- Die Veranstalter dürfen sich voller Zuver- des Hotels Quellenhof, des Hotels Edel- nen Aufschlag abnehmen. Doch der sicht auf viele „Wiederkehrer“ im neuen weiss, des Tennisreisen-Veranstalters Pa- Schützling der TennisBase Oberhaching Jahr freuen.Auch die Sponsoren zeigten tricio Travel und der Therme Erding behielt starke Nerven – beim Stande von sich sehr zufrieden mit der ersten Aus- sowie -Equipment der Marke 3:4 breakte er den Italiener zum 4:4, richtung dieses Events. Das Ziel, mög- Head) löste wahre Jubelschreie bei den nachdem es 7mal über Einstand ging. lichst viele junge deutsche Spieler im Zuschauern des Turniers aus. Beim Stande von 5:4 konnte Hanfmann Rahmen dieses Challengerszum TC Is- Dr. Peter Aurnhammer und Florian Kainz zwei Matchbälle nicht verwandeln. Aber maning zu holen, ist voll aufgegangen. In danken allen Sponsoren für ihr Ver- er blieb weiterhin nervenstark und Summe waren 13 deutsche Spieler im trauen und ihr Engagement bei der er- wurde darüber hinaus lautstark von den Hauptfeld gemeldet, davon fünfaus der sten Ausrichtung der WOLFFKRAN Open. Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 - 2- Großer Medienrummel beim TC Ismaning Boris Becker in Ismaning

Großer Medienrummel beim TC Isma- ning. Der 6-fache Sieger und neue „Head of Mens Tennis“ des Deut- schen Tennisbundes war am 17.10. auf der Tennisanlage zu Gast. Anlass war das erstmals ausgetragene ATP Challenger- turnier „Wolffkran Open". Turnierdirektor Peter Aurnhammer hatte im Vorfeld des Turnieres angefragt ob Boris Becker die Gelegenheit nutzen möchte um die fast vollständig beim Turnier angetretene deutsche Nachwuchselite unter die Lupe zu nehmen - und ihm gefiel die Idee of- fensichtlich. Zunächst wurde in einer ge- meinsamen Diskussionsrunde über die Zukunft des deutschen Herrentennis ge- redet. Neben Boris Becker saßen dabei auch DTB Sportdirektor Klaus Eberhard, Teamchef Michael Kohlmann, der spätere Turniersieger (als hätten es die Veranstalter geahnt) Yannick Hanf- mann und Turnierdirektor Dr. Peter Aurnhammer mit auf dem Podium. Die Podiumsdiskussion wurde von 9 Kame- rateams, 5 Radiosendern, 15 Fotogra- phen und an die 30 schreibenden Journa - listen besucht. Ein Medienauflauf den der TC Ismaning wohl nicht mehr so schnell erleben wird. Nach der Podiumsdiskussion wollte Becker eigentlich nur noch das Match des Deutsch-Spaniers beobach- ten, der als eines der größten Talente weltweit gilt. Ihm gefiel es aber beim TC Ismaning so gut, dass er spontan den eigentlich im Anschluss geplanten Be- such des Bundesstützpunktes in Oberha- ching absagte und bis abends auf der Anlage blieb. Aurnhammer, der sich auf der Clubterrasse mit Becker austauschte meinte danach: „in 15 Minuten kamen etwa 20 Personen mit Autogrammwün- schen zu ihm und bestimmt 30 Leute - jung wie alt - wollten Fotos machen. Auch wenn ich als Jugendlicher, wie wohl jeder junge deutsche Tennisspieler, liebend gerne mit seinen Fähigkeiten auf dem Platz getauscht hätte - dieses Leben in ständiger öffentlicher Aufmerksamkeit ist schon eine große Bürde." Abends wurde Becker dann nahtlos von einem weiteren Prominenten abgelöst: Django Asül kam auf Einladung der Ver- anstalter und unterhielt die geladenen Partner und Helfer des Turnieres hervor- ragend mit einer von ihm speziell für das Turnier geschriebenen 45-minütigen Rede rund ums Tennis. Dabei blitze immer wieder auf, dass Django Asül nicht nur ein hervorragender Kabarettist ist sondern auch ein großer Tennisexperte - er selber spielt mit beachtlichem Niveau in seinem Heimatverein TC Hengersberg. - 3- Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 Deutsch-Amerikanischer Verein Ismaning e.V.: Besuch aus den USA

Mit dem Trinkspruch „Es lebe die schule Ismaning für die amerikanischen Der Deutsch-Amerikanische Verein Is- deutsch-amerikanische Freundschaft!“ Schüler organisiert. Der Austausch war maning e.V., 2009 gegründet und von wurde der Deutsch-Amerikanische auf Ismaninger Seite von dem früheren einem engagierten Vorstand geleitet, legt Abend im September 2017in Ismaning Realschul-Direktor Otto Glaser gestartet großen Wert auf persönliche Begegnun- im Hotel Neuwirth mit zahlreichen Gä- worden und wird seitdem dank enga- gen zwischen Amerikanern und Deut- sten des Clubs eingeleitet. Anlass war gierter Lehrkräfte als wertvolle Aktion schen und unterstützt den Schüleraus - der Besuch der amerikanischen Gäste fortgeführt. Linda Wall kommt zusam- tausch der Realschule. Die modernen Linda und Jim Wall aus dem fernen Ari- men mit Ehemann Jim alljährlich an die Medien erleichtern das Geschäft, aller- zona/USA. Isar, um Freundschaften aufzufrischen dings sind die gegenseitigen Besuche und entspannte Tage in Ismaning zu ge- immer wieder ein besonderes Erlebnis. Die amerikanische Deutsch-Lehrerin nießen. Wenn Sie mehr über den Deutsch-Ame- Linda Wall ist mit Ismaning besonders Der Abend verlief in bester Stimmung rikanischen Verein Ismaning e.V. wissen verbunden. Sie hat mehr als 20 Jahre den und war geprägt von der Freude über wollen, bitte schreiben an: Schüleraustausch zwischen der High das Wiedersehen. Viele Geschichten von [email protected] School in Germantown/Wisconsin und diesseits und jenseits des Atlantiks der Johann-Andreas-Schmeller-Real- machten die Runde. Christa Nicklas, Vorsitzende

Deutsche Meisterschaft in Nattheim

Mit 6 Sportlern sind wir zur Meisterschaft nis war maßgeblich beteiligt Tanja Riet- angereist. Unsere Hoffnung Milla Fesl dorf. Sie hat mit ihren 23 Jahren ihre könnte 10 Wochen wegen Krankheit ganze Erfahrung in den Wettbewerb ein- nicht trainieren. Olivia Fesl und Melissa gebracht und wurde Deutsche Vizemei- Kunath waren zum ersten Mal am Start sterin in der Kombination. Sie hat zum und belegten den letzten Platz im Zeier- Abschluss ihrer Einzellaufkarriere sogar lauf. den 3fachen Salchow gestanden. Da Nächstes Jahr wird es besser. Tanja ja eine unserer Übungsleiterinnen ist und viele der wunderschönen Küren Kirill Konorov belegte in Pflicht und Kür einstudiert hat, verdient ihre Leistung ein den 1. Platz. ganz besonderes Lob. In der Meisterklasse/Elite war Natalie Leitl am Start. Sie wurde Vizemeisterin in Ihre Schützlinge und der Verein gratulie- der Pflicht. ren Tanja zu dieser herausragenden Lei- Am trotzdem noch guten Gesamtergeb- stung. Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 - 4- „Ad multos annos“

„Ad multos annos – Auf viele Jahre“ mit Frey, an der Orgel begleitetvon unserem noch einmal über den Männergesangs- diesen Worten bedankte sich Pfarrer Dr. Kirchenmusiker Johannes Böckler. verein freuen, der die Gelegenheit nutze, Brunner bei seiner Gemeinde, sie stan- Die zahlreichen Gottesdienstbesucher seine Glückwünsche natürlich musika- den aber gleichzeitig über den Festlich- erlebten eine sehr bewegende Messfeier lisch zu überbringen. Bürgermeister Dr. keiten dieses besonderen Tages. an deren Ende Pfarrgemeinderatsvorsit- Greulich bedankte sich für das gute Zu- zender Alexander Waldemer den Jubila- sammenwirken von politischer Ge- So begingen wir am Kirchweihsonntag rendie Glückwünsche des ganzen meinde und Pfarrei und überbrachte nicht nur die Weihe unserer Pfarrkirche, Pfarrverbands überbrachte. stellvertretend auch die Grüße der evan- sondern gleichzeitig auch die ihres „Per- Als Anerkennung für seinen Dienst über- gelischen Gemeinde. Dank der Bewir- sonals“. Pfarrer Dr. Brunner gedachte reichte er Diakon Tobias Triebel eine Re- tung durch den Pfarrgemeinderat und seiner Priesterweihe vor 20 Jahren in genbogenstola.Pfarrer Dr. Brunner der Kirchweihnudeln der Kolpingsfamilie Rom und Diakon Tobias Triebel wurde wurde vom Pfarrgemeinderatin einem war auch für das leiblicher Wohl ge- vor 10 Jahren im Münchner Mariendom humorigen Gedicht „auf Reisen ge- sorgte, so dass dem geselligen Ausklang zum Diakon geweiht. schickt“ – allerdings wurde ihm deutlich dieses Festes nichts im Wege stand. Zahlreiche Fahnenabordnungen ver- geraten eines nicht zu vergessen: „So schiedenster Ismaninger Vereine und schön wie bei uns ist es nirgends auf der Wir danken allen, die zu seinem Gelingen Verbände hatten während der Messe Welt“. beigetragen haben, den Fahnenabord- Aufstellung genommen und gaben so In der Hoffnung auf viele weitere ge- nungen, dem Männergesangsverein, diesem Festgottesdienst einen feierli- meinsame Jahre mit den beiden Jubila- den vielen fleißigen Helfern, die uns bei chen Rahmen. Die Jubilare zelebrierten ren, ging die versammelte Gemeinde der Vorbereitung unterstützt haben und die Messe unterstützt vom gesamten jetzt zum unterhaltsamen Teil des Fest- natürlich all unseren Festbesuchern. Seelsorgeteam und einer großen Mini- programms über. Dank des goldenen Vergelt´s Gott! strantenschar. Für die musikalische Aus- Herbstwetters konnte dies im Kirchenin- gestaltung sorgte der Männergesangs - nenhof stattfinden. B. Buhn im Namen verein unter der Leitung von Michael Die beiden Geistlichen durften sich dort des Ismaninger PGR´s

- 5- Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 Traditionelle italienische Küche

Italienische Atmosphäre und Gemütlichkeit im Herzen Ismanings

Hauptstrasse 7, Ismaning, Telefon: 089 999 599 19, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11.30 bis 23.00. Warme Küche durchgehend bis 22.00 Uhr

2 neue Termopur Matratzen, orig.vp.Visco www.boxenstop-ismaning.de Kaltschaum Nasa Prod. NP je 1095,- umständhalber je 395,-. Tel. 0174 / 1803 250

Suchen erfahrene, zuverl., deutschspr. Kinderfrau (ab 25 J.)/Leihoma für 6-jährigen Sohn für Mo-Fr 16.30 - ca. 18 Uhr (3-5 Tage, Minijob) Ismaning-Zentrum, Tel. 0170 402 82 62

Ab SOFORT: Private Kleinanzeigen bis zu zwei Zeilen: KOSTENLOS

Immobilien + Bauträger Peter J. Maier GmbH

Suche laufend baureife Grundstücke • Vermittlung / Kauf / Verkauf / Verwaltung von Haus und Grundbesitz • Bebauung • Übernahme von Bauüberwachung u. Bauleitung • Vertrieb + Montage von Natursteinarbeiten

Pfr.-Seeanner-Str. 8 • 85748 Garching

Tel.: 0 89 / 3 20 14 97 • Fax 0 89 / 3 20 55 77

Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 - 6- Haben Sie Interesse an einem Nebenerwerb?

Die Gemeindewerke Isma- Gleichermaßen prüfen Sie die Unser Team braucht Verstärkung, ning suchen für die Ablesung Zähler auf Unversehrtheit Mitarbeiter/innen aus der Ge- und melden defekte oder be- daher suchen wir eine deutschsprachige meinde. schädigte Zähler bei Ihren Im Zuge der jährlichen Erfas- Kollegen im Innendienst. Reinigungskraft in Voll-/Teilzeit sung lesen Sie Stromzähler- stände an den Verbrauchs - Zeitraum ist 01.12.2017- für unsere Gästezimmer stellen von Privat- und Gewer- 21.12.2017 bei freier Zeitein- bekunden ab. Nach vorgege- teilung und attraktiver Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bener Tourenplanung der Bezahlung. Kollegen im Innendienst fah- Interessenten melden sich ren Sie die Verbrauchsstellen bitte bei Franz-Josef Loscar, an und dokumentieren die E-Mail: Zählerstände u.a. mittels [email protected], technischer Geräte. Telefon 960 576 0

Hallenbad und Sauna In eigener Sache ab sofort können Sie die letzten vier Ausgaben vom 20. November bis 11. der Ismaninger Rundschau auch als Pdf von unserer Web-Site herunterladen! Dezember geschlossen www.ant-verlag.de/archiv

Wegen der alljährlichen Revi- Verständnis und freuen uns sionsarbeiten bleiben Hallen- auf Ihrem Besuch ab Diens- bad und Sauna in der Zeit tag, 12. Dezember 2017. vom 20. November bis 11. Gemeindewerke Ismaning Dezember 2017 geschlossen. Werkleitung Wir bitten unsere Gäste um Hallenbad

Wir stehen Ihnen in der Steinheilstr. 8 Gemeindeverwaltung, Bauhof und Ge- in Ismaning zur Verfügung. meindewerke Ismaning wegen Brückentag Tätigkeitsschwerpunkte der Kanzlei: • Steuererklärung, Abschlusserstellung für am 30. Oktober 2017 Unternehmen aller Rechtsformen • Finanzbuchführung geschlossen • Lohnbuchführung • Wirtschaftsprüfung, freiwillige Prüfung, Die Gemeindeverwaltung, der Wasser, Abwasser, Strom, Gas Pflichtprüfung Bauhof und die Gemeinde- und Wärmeversorgung sind • Betriebswirtschaftliche Beratung, werke Ismaning sind am über die bekannten Rufnum- Rating- Beratung Montag, 30. Oktober 2017, mern erreichbar. • Steuererklärung für Privatpersonen wegen eines Brückentages geschlossen. Wir bitten um Beachtung! • Steuerliche Beratung und Die Bereitschaftsdienste für Gemeinde Ismaning Interessenvertretung • Erbschafts- und Schenkungssteuer, Nachfolgeplanung • Existenzgründungen „Stille Tage“ • Rechtsformwahl und – änderung • Steuerstrafrecht An sogenannten „Stillen Tagen“ sind öffentliche Unterhaltungs- veranstaltungen nur dann erlaubt, wenn der diesen Tagen ent- Dipl. Kfm. Joachim Schnurr sprechende ernste Charakter gewahrt wird. Zu diesen „Stillen Tagen“ zählen unter anderem: Steinheilstr. 8 · 85737 Ismaning  Allerheiligen (01.11.) Buß- und Bettag (22.11.) 089 / 95 08 57-0 · Fax 089 / 95 08 57-20 Volkstrauertag (19.11.) Totensonntag (26.11.) email: [email protected] Wir bitten um Beachtung. Gemeinde Ismaning - 7- Ismaninger Rundschau,27. Oktober 2017 Verkehrsfreigabe des Kreisverkehrs in der Aschheimer Straße

Die seit 31. Juli laufenden /Max-Joseph-Straße sind (bis ist seit Freitagnachmittag, 20. leitung; eine Durchfahrt durch Bauarbeiten für die Errich- auf Restarbeiten wie Markie- Oktober 2017, wieder für den die Sophienstraße ist dann tung eines Kreisverkehrs in rungsarbeiten) abgeschlos- Verkehr freigegeben. nicht mehr möglich. der Aschheimer/Bajuwaren- sen. Die Straßenverbindung Damit endet die Verkehrsum- Gemeinde Ismaning

Sperrung der Münchener Straße (St 2053) zwischen Ismaning und Unterföhring

Dazu muss an den Wochen- 4.00 Uhr die Staatstraße legt, damit der Schulbus- und rungen und Anpassungen im enden Freitag, den 24. No- 2053, die zwischen Ismaning Pendlerverkehr davon mög- Zeitablauf möglich. vember 18.00 Uhr bis und Unterföhring verläuft, lichst wenig betroffen ist. Die Montag, den 27. November auf Höhe der A 99 gesperrt Arbeiten sind witterungsab- http://www.abdsb.bayern.de/ 4.00 Uhr und Freitag, den 1. werden. hängig. aktuelles/ Dezember 18.00 Uhr bis Die Sperrungen wurden ge- Daher sind auf Grund der Autobahndirektion Montag, den 4. Dezember zielt auf Wochenenden ge- Wetterlage jederzeit Ände- Südbayern

Straßenreinigung

Die nächste Straßenreinigung Die Reinigung der Straßen findet am Montag, 6. No- mittels Kehrmaschine durch vember, und Dienstag, 7. die Gemeinde Ismaning ist Sie wünschen sich eine interessante, vielseitige und verantwortungs- November 2017, statt. eine freiwillige Leistung und volle Aufgabe im Gesundheitswesen und einen Job, der sich zeitlich ersetzt nicht die Pflicht der flexibel gestalten lässt? An diesen beiden Tagen wird Straßenreinigung durch die Dann sind Sie bei uns in der außerklinischen Intensivpflege genau von der beauftragten Firma Anlieger. richtig! das gesamte Gemeindegebiet Sollten parkende Fahrzeuge Zur Verstärkung unserer engagierten Teams im Raum gereinigt, wobei jeweils am an Grundstücken die Straßen- Ismaning/Unterföhring/Oberföhring suchen wir: zweiten Reinigungstag der reinigung ständig verhindern, • examinierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen Ortsteil Fischerhäuser befah- so sind die Anlieger nach wie • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen • Altenpflegerinnen mit Heimbeatmungsweiterbildung ren wird. Die Anlieger werden vor verpflichtet, selbst die und/ oder längjähriger Berufserfahrung in der gebeten, unmittelbar vor die- Straße zu säubern. Aus die- ausserklinischen Intensivpflege sen Terminen die Gehwege zu sem Grunde möchten wir er- Wir bieten Ihnen : säubern, damit die Straßen- suchen, an den Reinigungs - • eine übertarifliche Bezahlung kehrmaschine den Schmutz tagen zumindest die Stellen, • eine umfassende Einarbeitung mit aufnehmen kann. die des Öfteren nicht gekehrt • flexible Arbeitszeitmodelle Interesse? Nach der Verordnung über werden konnten, von parken- • vielfältige Fort- und Dann melden das Reinhalten und Reinigen den Fahrzeugen freizuhalten, Weiterbildungsmöglichkeiten Sie sich bei uns! der öffentlichen Straßen damit den Anliegern eine Ei- sowie Sicherung des Verkehrs genreinigung der Straßen und Ambulante Intensivpflege Mooser auf Gehbahnen zur Winter- Entwässerungsrinnen erspart Erich-Zeitler-Straße 1 · 85737 Ismaning zeit in der Gemeinde Isma- bleibt. Telefon: 089 / 92 92 79 26 ning (i.d.F. vom 01.01.2002) [email protected] www.intensiv-mooser.de sind die Anlieger zur Straßen- Gemeinde Ismaning reinigung verpflichtet. -Tiefbau Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 - 8- Unsere Gesundheitsseite: Die wichtigsten Arznei-Tees – Teil 1

Herbstzeit ist Teezeit. Nach den warmen und wirkt auswurffördernd und krampflö- Sommermonaten trinken viele gerne wie- send. Der Tee kann mehrmals täglich ge- der etwas Warmes. trunken werden. Spitzwegerich: Er hat viele verschiedene Da Herbstzeit leider auch die Zeit der Er- Wirkungen und damit Einsatzgebiete. In- kältungen und anderer Infektionen ist sind nerlich wird er eingesetzt bei Katarrhen Arzneitees oft eine gute und beliebte Wahl der oberen Atemwege. Er kann wie Salbei um ein wohltuendes warmes Getränk mit außerdem zum Gurgeln bei Rachenent- einer gesundheitsfördernden Wirkung zu zündungen verwendet werden und wirkt Dr. Peter Aurnhammer verbinden. entzündungshemmend auf der Haut (Um- schläge). Die Anwendungshäufigkeit liegt Heute möchte ich Ihnen daher die wichtig- innerlich wie äußerlich bei 3-4 mal am Tag. aufgießen leicht gemörsert werden damit sten Arzneipflanzen vorstellen die für Tees die Inhaltsstoffe aus den harten Schalen verwendet werden können: 2) Tees bei Magen-Darm-Erkrankungen: entweichen können. Kamille: Kamillenblüten werden bei allen Schafgarbe: sie wirkt nicht nur gegen 1) Tees bei Erkältungen: Formen von leichten Magen- / Darmbe- leichte Magen- / Darmbeschwerden son- Salbeiblätter: Salbeitee wird bei Entzün- schwerden eingesetzt. Sie können schon dern auch appetitanregend. Dazu sollte dungen in Mund und Rachen als Gurgel- ab 3 Jahren gegeben werden. der Tee 30 Minuten von jeder Mahlzeit ge- mittel verwendet. Auch innerlich wird Außerdem werden sie zur Inhalation bei trunken werden. Salbeitee angewendet bei Verdauungs - gereizten Atemwegen eingesetzt und Frauenmantel: er wird nicht nur in der beschwerden sowie bei vermehrtem äußerlich bei Haut- und Schleimhautent- Frauenheilkunde verwendet sondern hat Schwitzen. Der Tee sollte 3-4 mal täglich zündungen. Der Tee kann mehrmals täg- durch die enthaltenen Gerbstoffe auch bei getrunken werden. lich getrunken werden. unspezifischen, leichten Durchfallerkran- Lindenblüten: sie werden zur Behand- Pfefferminze: Pfefferminzblätter werden kungen eine gute Wirkung lung von Atemwegserkrankungen, Erkäl- traditionell zur Linderung von Verdauungs- tung und damit verbundenem Hustenreiz beschwerden wie Blähungen und leichten In der nächsten Ausgabe der Ismaninger eingesetzt. Der Tee sollte 2 mal täglich ge- Krämpfen eingesetzt Rundschau werden wir dann die passen- trunken werden. Fenchel, Anis, Kümmel: diese drei den Tees zu den Anwendungsgebieten Thymian: Er wird eingesetzt bei Bronchi- Früchte wirken vor allem gegen Völlege- Blasenentzündung, Schlaf & Nerven sowie tis und Katarrhen der oberen Atemwege fühl und Blähungen. Sie sollten vor dem Herz / Kreislauf näher betrachten.

Sidroga Erkältungstee UVP € 4,45 € 2,20 20 Btl unser Preis Sie sparen 50%

Apotheke Dr. Aurnhammer

Dr. Peter Aurnhammer Harntee Steiner UVP € 7,00 Bahnhofstraße 26, Ismaning € 4,60 30 g unser Preis Sie sparen 34% Telefon: 089 968688 Fax: 089 9612579 Sidroga Ingwer - Zitrone UVP € 3,50 € 1,78 [email protected] 20 Btl unser Preis www.apotheke-ismaning.de Sie sparen 49%

Gutschein* 20 % Rabatt Heumann Bronchialtee UVP € 6,97 € 3,80 auf einen Artikel Ihrer Wahl. 30 g unser Preis Gültig von 27.10.2017 – 10.11.2017 Sie sparen 45% * Das Angebot ist gültig von 27.10.2017 bis 10.11.2017. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen und so lange Vor- * Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel, rat reicht. Die Preisreduktion in % bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bzw. wenn Zuzahlungen und Bücher es eine solche nicht gibt auf die Preise, die bei einer Kostenübernahme durch die GKV gelten würden. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

- 9- Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG Großes Jubiläum: „40 Jahre Marc & Penny-Gewinnspiel für Kinder“

Die VR-Bank Ismaning Hall- bergmoos Neufahrn eG lädt alle jungen Sparer während der Sparwoche vom 23. - 30. Oktober 2017 in eine ihrer Geschäftsstellen ein. Wer sein Erspartes auf sein Konto ein- zahlt, bekommt ein kleines Geschenk als Belohnung für sein fleißiges Sparen.

Wer möchte, kann auch am Die ersten 5 Hauptpreise Gewinnspiel zum Weltspartag sind: teilnehmen. Dieses Jahr geht 1. Preis: Der/Die Gewinner/in es um das Thema „VR-PRI- wird mit 1-Cent-Stücken auf- MAX goes to Hollywood“. Hol gewogen Dir den Teilnahmeprospekt in 2. Preis: Carrera Rennbahn Deiner VR-Bank Ismaning 3. Preis: Familienkarte für den Hallbergmoos Neufahrn eG. Skyline Park Entdecke die Welt des Filmes 4. Preis: Fitnessarmband und löse das kleine Rätsel. 5. Preis: Unterwasser Digital- kamera Die große Marc & Penny-Ver- anstaltung findet am Freitag, Extra zum 40-jährigen Ju- den 10. November 2017 um biläum unserer Marc & Brandy´s Beauty Car & Room 16.30 Uhr im Bürgersaal Is- Penny-Veranstaltung gibt es  Kosmetik maning, Erich-Zeitler-Straße 2, noch zusätzlich drei tolle  Maniküre / Pediküre (med.) statt. Überraschungsgewinne. Und  Wimpern/Augenbrauen färben und zupfen wer keinen Sachpreis mit  jetzt auch Enthaarungen mit Wachs Um daran teilzunehmen, nach Hause nehmen kann, musst Du nur die ausgefüllte darf sich natürlich wieder Tina Brandl - Tel. 0172 / 30 11 333 Antwortkarte bis spätestens über einen Trostpreis freuen. auch in Bärbels Haarstudio in Ismaning 9. November 2017 bei der VR- Da die Preise nur an anwe- Hausbesuche möglich Hausbesuche Bank Ismaning Hallbergmoos sende Kinder verlost werden Neufahrn eG abgeben. (der Rechtsweg ist ausge- schlossen), freut sich die VR- Mit ein bisschen Glück ge- Bank, Euch am Freitag, den winnst Du einen der 100 tol- 10. November 2017 be- len Sachpreise. grüßen zu dürfen.

Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 - 10 - Foto rechts: Die Vorstände der Brauerei- genossenschaft Ismaning Werner Kast- ner, Christian Dobmaier und Günter Glasner bringen Willi Englmeier (500. Mit- glied 2.v.l.) den Anteilsschein gleich per- sönlich vorbei.

Willi Englmeier ist 500. Mitglied der Brauereigenossenschaft Ismaning

Willi Englmeier ist das 500. Mitglied der Leergut, um einen stabilen Kreislauf zu - für das Vertrauen! Brauereigenossenschaft Ismaning. Die schaffen. Weitere Träger, Flaschen und - für den spürbaren Zusammenhalt! Vorstände Werner Kastner, Christian Fässer sind zwar seit langem bestellt, - für den gewaltigen Durst! Dobmaier und Günter Glasner ließen es haben aber verzögerte Lieferzeiten. Im sich nicht nehmen, Willi Englmeier den Dezember soll aber das neue Leergut Wir sind stolz auf das Erreichte und ar- Anteilsschein persönlich mit einem Tra- kommen. beiten voll motiviert weiter – damit wir gerl Ismaninger vorbeizubringen. wie geplant Anfang 2018 auch ein Weiß- Ganz besonders freuen wir uns, einen bier ausschenken können. Aktuell hat die junge Genossenschaft Neuzugang in unserem Angebot ankün- 575 Mitglieder, denen wir ganz herzlich digen zu können: Ab dem 25. Oktober Informationen zur Brauereigenossen- für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung gibt es das Ismaninger auch in der klei- schaft Ismaning, zum Ismaninger und danken! nen Flasche. Die 0,33-Liter-Variante wird zum Erwerb von Anteilsscheinen finden dann im Ismaninger Getränkemarkt ver- Sie unter www.ismaninger.de Seit dem feierlichen Erstausschank des kauft. Wir hoffen, auch damit die Situa- Ismaninger am 30. Juni hat die Brauerei- tion beim Leergut etwas entspannen zu Brauereigenossenschaft Ismaning genossenschaft Ismaning über 28.000 können. Liter Bier verkauft. Ein riesiger Erfolg, mit [email protected] dem niemand von uns gerechnet hat – Unser großer Dank gilt allen Mitgliedern www.ismaninger.de und der natürlich auch eine Kehrseite und allen Kunden - für den positiven Zu- hat: Wir haben einfach nicht genügend spruch!

- 11 - Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 Wahl zum Pfarrgemeinderat am 25. Februar 2018

Der Pfarrgemeinderat wird Tätigkeitsfeldern gehören z.B. alle vier Jahre von den Mitglie- der Neujahrsempfang, die dern der Pfarrgemeinde ge- Agape nach der Osternacht, wählt; die nächste Wahl findet die Organisation von Fron- im Februar 2018 statt. Wer ka- leichnamsprozession, Pfarr- tholisch und mindestens 16 fest, Pfarrwallfahrt und Mitar - Jahre alt ist und sich gerne beiterfest, Mithilfe bei Erst- engagieren möchte, ist herz- kommunion und Firmung, lich willkommen, für die Wahl Präsentation der Pfarrei beim Ab SOFORT: zu kandidieren. Sie können Neubürgerempfang, Teil- Private Kleinanzeigen bis zu zwei Zeilen: auch geeignete Mitglieder aus nahme am Christkindlmarkt, KOSTENLOS unserer Pfarrgemeinde vor- die Darstellung der Pfarrei in schlagen. der örtlichen Presse usw.

Bis zum 15. Dezember wer- Für spirituelle Weiterbildung den in der Kirche Wahlvor- und Inspiration nehmen die schlagskarten (siehe Bilder) PGR-Mitglieder einmal im Jahr aufliegen. Werfen Sie bitte an einem Besinnungswo- ihre Karte mit Namen und chenende teil. Im Rahmen Kontaktdaten Ihrer Wahlvor- des Pfarrverbands Ismaning- schläge in die bereitgestellte Unterföhring arbeiten die Box. Pfarrgemeinderäte von St. Jo- hann Baptist und St. Valentin Der Pfarrgemeinderat hat die eng zusammen. Aufgabe, in allen Fragen, die die katholische Pfarrge- Wir freuen uns auf neue meinde betreffen, beratend Kandidaten. oder beschließend mitzuwir- ken. Er soll die Mitverantwor- Für weitere Infos stehen tung aller Christgläubigen, ihnen gerne die Pfarrbüros in das Laienapostolat, deutlicher Ismaning und Unterföhring spürbar und sichtbar ma- zur Verfügung: chen. Er umfasst die Sachaus- schüsse Liturgie, Jugend und Kath. Pfarramt St. Valentin, Ministranten, Ehe und Fami- St.-Valentin-Weg 1, 85774 Un- lie, Soziales, Erwachsenenbil- terföhring, Tel. 089 9584768-0 dung, Ökumene, Feste und E-Mail: st-valentin.unter- Feiern, Öffentlichkeitsarbeit. [email protected] Der Pfarrgemeinderat tagt einmal im Monat, bespricht Kath. Pfarramt St. Johann dabei die Organisation der Baptist, Gottfried-Ziegler-Stra - verschiedenen Veranstaltun- ße 6, 85737 Ismaning, Tel. 089 gen in der Pfarrei und unter- 968028, stützt Pfarrer Dr. Brunner, E-Mail: info@ismaning-ka- Pfarrvikar Pater Jaimes und tholisch.de das Seelsorgeteam. Zu den

SS t t e e i i n n b b e e i i ß ß e e r r E n t s o r g u n g  Containerdienst (in verschiedenen Größen)  Selbstlader (mit Lkw)  Baustellen- & Gewerbeabfälle  Fachmännische Wertstoffsortierung  Sperrmüll, Holz, Metall, Schutt, Altpapier, etc.  Gartenabfälle, Sträucher, etc. Wir sind Ihr Partner wenn es um Entsorgung geht - schnell, zuverlässig und fachmännisch. Br uckmairstr. 2 3  85737 IIsmaning 0 8 9 // 9 6 5 8 5 2  Fax: 0 89 9 6 2 0 9 7 8 8 E-Mail: s [email protected]

Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 - 12 - „Goldener Herbst“ 1. Regionalkonferenz des Bereiches Altenhilfe

Nicht nur der Tag war mit goldener Herbst überschrieben, auch außerhalb des Bür- gerhauses Ismaning leuchten die Blätter des Herbstes im Sonnenschein golden.

Mit dieser Veranstaltung zeigten die 5 Kommunen im Norden des Landkreises die positive Seite des Alters auf.

Die Lebenserwartung steigt, die Gesund- heit bleibt erhalten. Jenseits der sechzig ist ein neues Lebensgefühl entstanden, eine Mischung aus Lebenslust und Auf- bruch in eine neue Lebensphase. Immer Fröhliche Bürgermeister aus 5 Nordkommunen, v.l.n.r.: aus Garching in Vertretung mehr Studien zeigen es: Weiter-Bildung, Walter Kratzl, Andreas Kemmelmeyer aus Unterföhring, Christian Kuchlbauer aus sportliche und musische Aktivitäten etc. Oberschleißheim, stellv. Landrätin Annette Ganssmüller Maluche, Christoph Böck aus Unterschleißheim und Dr. Alexander Greulich aus Ismaning. Mit dem Aktionstag wurden in kurzweili- gen Form die Angebotspalette der Frei- Aktionstag ging es um das Handlungs- Bereichert durch viele interessanten In- zeitgestaltung die Bewegungs- und feld Kooperation und Vernetzung. formationen und inspiriert von großarti- musikalischen Möglichkeiten und vieles Wie sehr eine gemeinsame Freizeitge- gen musikalischen und tänzerischen mehr aufgezeigt. Die Basis bildet das Se- staltung unabhängig vom Alter beflügeln Beiträgen gingen die vielen Besucher nioren Politisches Gesamt-Konzept des kann zeigten auf der Bühnen die Sing- nach Hause. Landkreises, kurz SPGK genannt, mit sei- kreise aus Ober- u. Unterschleißheim nen12 Handlungsfeldern. Es wurde 2011 und Unterföhring, die Tanzkreise aus Denn „Alles, was Spaß macht, hält jung“. im Kreistag verabschiedet und aus ver- Garching und Ismaning und Unter- schiedenen früheren Kreis-Seniorenplä- schleißheim und die Veeh-Harfengruppe Johanna Hagn nen weiterentwickelt. An diesem aus Ismaning.

Der Wind fegt die Blätter von den Bäumen und mit großen Schritten geht es schon wieder auf das Jahresende zu.

Jetzt ist die Zeit, an die Planung Ihrer Weihnachtsfeier zu denken, um das alte Jahr zu verabschieden und den Mitarbeitern zu danken.

Wir empfehlen unser Restaurant mit den stilvoll dekorierten Räumen, um einen stimmungsvollen Abend zu verbringen.

Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüßen und mit erlesenen Gerichten verwöhnen zu dürfen.

Familie Seidl mit allen Mitarbeitern

Kirchplatz 5 - 85737 Ismaning  089 / 96 09 30 - [email protected]

- 13 - Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 Liebevolles Zuhause gesucht ...

SCOTT ist ein reinrassiger Deutsch Kurz- JASON ist ein freundlicher und anhäng- CHIARA ist ein liebenswertes und tem- haar, geboren im Dezember 2011, 58 cm licher Mischling. Er sucht Körperkon- peramentvolles Mischlings-Mädchen. Sie Schulterhöhe. Er ist sehr menschenbe- takt zu Menschen und genießt es geht gut an der Leine, ist ruhig im Haus zogen und anhänglich, folgt seinem gestreichelt zu werden, außerdem ist und verträglich mit allen Artgenossen. Menschen auf Schritt und Tritt. Er sucht er intelligent und gelehrig, kennt die Geboren wurde Chiara im August 2012 eine aktive Familie, die viel mit ihm spa- Grundkommandos, versteht sich gut und hat eine Schulterhöhe von ca. 40 cm. zieren geht und Spass daran hat, ihn mit Hündinnen, respektiert andere sinnvoll zu beschäftigen. Katzen sollten Hunde und hundeerprobte Katzen. Ge- Wer kann Chiara nehmen? jedoch nicht im neuen Zuhause sein. boren wurde er 2011. Wer kann Scott oder einem der ande- ren Tieren ein liebevolles Zuhause geben?

Diese Seite wird durch folgende Sponsoren ermöglicht!

LASSE ist ein lieber kleiner Mischling, KENNEL ist ein Fox-Terrier Mischling. geboren im September 2016, 35 cm Geboren wurde er in 2012 und hat eine Schulterhöhe. Er ist noch welpenhaft Schulterhöhe von 45 cm. verspielt und lebhaft, verschmust und Er hat den terrierbedingten Jagdtrieb anhänglich. Lasse hatte bisher kein lie- und braucht Beschäftigung. Kennel bevolles Zuhause, ideal wäre ein sollte zu erfahrenen Tierfreunden kom- Ersthund in der Familie, von dem er men. Im neuen Zuhause sollten keine lernen kann. Er verträgt sich mit ande- Kleintiere und keine Katzen sein. ren Hunden und kennt Katzen. Kontakt für die Hunde: www.tiere-in-not-bayern.de - Telefon: 089 - 28 23 07

Alle zu vermittelnden Hunde sind kastriert, gechipt, geimpft und haben einen EU- Pass (Heimtierausweis). Geben Sie Ihrem Herzen einen Ruck und einem dieser Tiere eine Chance auf ein neues Leben.

Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 - 14 - Liebevolles Zuhause gesucht ...

Grundschulaktionstag- Kinderaugen leuchten Ismaninger Handballer begeistern mehr als 400 Kinder

Viele leuchtende Kinderaugen gab beim Alex Metzker zeigte an der Camerloher ging es gleich nach Unterföhring weiter. Grundschulaktionstag des Bayerischen Grundschule in Ismaning 80 Kindern, Natürlich wurden allen Kindern Urkunden Handballverbandes in ganz Bayern. Und an warum Handball so viel Spass macht – die und die Ismaninger Handballflyer in die fünf Schulen im Ismaninger Umkreis waren „Camerloher“ ist bereits Partner des TSV Is- Hand gedrückt. Und auf die Frage ob es mehr als zwanzig Ismaninger Handballer maning und darum traf sie natürlich auf Spaß gemacht hat, gab es an allen Schulen und Handballerinnen der Grund dafür. viele besonders begeisterte kleine Hand- ein lautes „JA“. Der Grundschulaktionstag fand am 7. Ok- baller. Irene Krecken, die den Einsatz der vielen tober in ganz Bayern statt. Ziel war es, Irene Krecken besuchte die Grundschule Helfer am Aktionstag koordinierte und Schüler und Lehrer der zweiten Klassen die Garching Hochbrück: „klein aber fein“. Hier beim TSV Ismaning unter anderem für den Freude am Handballspiel zu vermitteln, zeigte sie mehr als zwanzig Kindern mit vie- Schulhandball verantwortlich zeichnet: „Wir näher zu bringen und Impulse und An- len kleinen Spielen die Anfänge des Hand- haben vielen Kindern gezeigt, wieviel stöße für den weiteren Sportunterricht zu ballsports. Freude man am gemeinsamen Sport und geben. Manfred Bamberger machte mit seinem vor allem am Handball haben kann. Und Das ist den Ismaningern ganz besonders Team an der Garchinger Grundschule West natürlich freuen wir uns auf die Kinder, die gut gelungen: Antje Perse betreute die mehr als 80 Kindern viel Freude. Andrea nun mehr davon haben wollen und in un- Grundschule Ost in Garching mit 80 Kin- Schneider, Lehrerin der Klasse 2b: „Das sere Mini- und E-Jugend Trainingseinheiten dern: „Alle Kids hatten Spaß und empfan- Training mit den vielen jungen Handballe- kommen. Dafür investieren wir gerne den die Schulstunde als viel zu kurz; rinnen und Herrn Bamberger war wirklich einen Freitagvormittag“. Feedback der Lehrer: sogar ihre bekannten spitze und motivierend!! Die Schüler (und Irene bedankt sich bei den beeindruckend Sportmuffel konnten wir zum Mitmachen auch wir Lehrer) waren echt begeistert!!“ vielen Helferinnen und Helfern aus der Trai- begeistern“. Alex Novakovic hatte in seiner Rolle als Be- nerschaft, dem Team „Brüder“, und der Alex Novakovic war Damen 1 Spielerinnen achhandballnationaltrainer noch eine be- weiblichen Juniorinnen, ohne die eine Be- und mit dem deutschen Meister der Be- sondere Aufgabe im Rahmen des treuung von fünf Schulen nicht hätte um- achhandballerinnen, den Brüdern, an der AOK-Startrainings. Er betreute gemeinsam gesetzt werden können. Grundschule Unterföhring (140 Kinder): mit Beachhandballnationalspielerin Chri- „Tolles Erlebnis für Kinder und Schule. Da stine Königsmann Schüler der Fürstenfeld- Interessierte Eltern wenden sich bitte an Irene ist viel Potential!“ brucker Grundschule Mitte. Anschließend Krecken, 0179 718 2389, [email protected].

Reformationstag 2017 – gesetzlicher Feiertag auch in Bayern

Der Reformationstag wird alljährlich am 2017 allerdings ist die große Ausnahme. Weil sich der 31. Oktober 1517 zum 500. 31. Oktober gefeiert. 2017 ist er Feiertag Da ist der Reformationstag am Dienstag, Mal jährt, haben die Bundesländer be- in ganz Deutschland. Das war bisher an- 31. Oktober, ein bundesweiter Feiertag, schlossen, dass der Reformationstag ders. Gesetzlicher Feiertag war dieser Tag auch in Bayern. 2017 ein Feiertag sein soll. Obwohl seit der deutschen Wiedervereinigung Welche Bedeutung hat dieses Datum? tatsächlich die einzelnen Bundesländer nur in Bundesländern mit einem größe- Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther die Entscheidung für sich trafen, wird der ren evangelischen Bevölkerungsanteil - seine 95 Thesen an die Tür der Schlos- Reformationstag 2017 in ganz Deutsch- in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpom- skirche in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) land ein Feiertag sein. mern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und genagelt. Damit stieß Luther die Refor- Thüringen. mation der Kirche an. Gemeinde Ismaning - 15 - Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017

Herbstzeit ist Erntezeit

Die Erntezeit ist in vollem Gange. Die Kin- der vom Kindergarten Hauptrasse 25 in Is- maning erlebten hautnah und mit viel Freude die Kartoffelernte. Nochmal an die- ser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an die Familie Mayr, die Familie Lutschi und alle Helfer, die für Fuhrparkunterstützung bei der Anreise auf das Feld an der Mayer- bacher Straße sorgten. Wir stärkten uns bei herrlichstem Sonnen- schein mit einem Frühstück auf dem Hof der Familie Lutschi. Gut ausgerüstet mit Körben, Taschen und großer Erntetechnik ging es aufs Feld. Herr Mayr erklärte den Kindern viele Sachen rund um die Kartof- es auch einen König unter den Kartoffeln. toffelkörben kehrten wir zum Kindergarten fel und deren Ernte im Herbst. Auf dem Aber wie wird ein riesengroßes Kartoffel- zurück. Und am nächsten Tag schmeckten Feld warteten eben diese Kartoffeln bereits feld abgeerntet? Natürlich mit einer roten uns die Kartoffeln vom Feld der Familie darauf, eingesammelt zu werden. Für die Kartoffelerntemaschine. Die Kinder sahen Mayer in Ismaning mit Butter und Salz ir- Kinder war es ein tolles Erlebnis, die Kartof- ihr bei der Arbeit ganz genau zu und konn- gendwie besonders gut. feln aus der frischen Erde zu klauben. Mit ten sie sogar selbst direkt in Augenschein bloßen Händen und riesigem Eifer buddel- nehmen. Die Kinder und das Team vom Kindergar- ten sie die Kartoffeln aus. Und natürlich gab Mit vielen tollen Eindrücken und vollen Kar- ten Hauptstraße 25 in Ismaning vhs München Nord Blackbox-Konzert: John Barden & Friends - Irish Songs

Immer wieder bestechend ist John Bar- cals) und Florian Schanz (Keyboards, Vo- dens Bühnenpräsenz. Er scheint das Pu- cals) auf die Bühne geholt. Es wird ein ab- blikum mit seiner markanten, melo - wechslungsreicher und vergnüglicher diösen Stimme förmlich zu hypnotisieren Abend mit irischen Songs, Anekdoten und mit seinen Pub-Songs lässt er uns und Eigenkompositionen. die gute Laune der grünen Insel spüren. Seine sauberen Gitarrenklänge sind das Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszen- Werk eines 100-prozentigen Profis. trum, Samstag, 4. November 2017, 20 Zur Verstärkung hat er sich seinen Sohn Uhr, Eintritt 12,00 Euro. Karten unter Tel. John Patrick Barden (Guitar, Banjo, Vo- 089 5505170.

Zahnarztpraxis Sliman NEU in Ismaning: ehrlich-authentisch-menschlich

Sehr freundliche Familienzahnärztin mit einfühlsamen Behandlungsstil, die vor allem ängstlichen Patienten weiterhilft.

Wir bieten Ihnen Zahnmedizin nach aktuellem wissenschaftlichen Stand. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche.

Emil-Kurz-Str. 6, 85737 Ismaning, Tel. 089 / 967318, Email: [email protected], www.zahnarztpraxis-sliman.de

Sprechzeiten: Mo/Di/Do von 8.00 bis 13.00 und von 14.00 bis 18.00 Uhr, Mi von 8.00 bis 13.00 und von 14.30 bis 20.00 Uhr Fr von 8.00 bis 13.00 und nach Vereinbarung

- 17 - Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 Alle Fotos auf beiden Seiten: Birgit Weber-Thedy. Foto Sexauer

50-jähriges Bühnenjubiläum feiert Beate Attenberger

Aktuell begeistert uns Beate Attenberger len Theaterstücken gespielt, auch mit ihr auf der Bühne des Ismaninger Bau- als Spielleiterin. erntheaters mit dem Stück „Mord im Liebe Beate, zu Deinem 50-jährigem Weinkaller“ und feiert gleichzeitig 50-jäh - Bühnenjubiläum wünsche ich Dir alles riges Bühnenjubiläum. Gute und uns allen noch viele, viele Thea- Beate blickt nicht nur auf 65 Stücke in terstücke mit Dir. Das Ismaninger Bau- denen sie mitgespielt oder Regie geführt erntheater ist ohne Dich einfach nicht hat zurück, sondern auch auf 50 Jahre vorstellbar! Bauerntheater Geschichte. Richard Wanzinger: Beate ist ein Urge- Als 20-jährige kam die Aschheimerin zu- stein des Bauerntheaters. Abgesehen erst zum Bauerntheater und zog erst von ihrer spielerischen Klasse ist sie später nach Ismaning. Sie ist eine Aus- immer eine Bereicherung für Geselligkeit nahmekünstlerin, kaum jemand begei- und Unterhaltung. stert das Publikum so wie sie. Ihre Konrad Schraufnagel: Unsere Beate At- Auftritte sind unvergesslich. tenberger, des Urgestein vom Bauernthea- „Am liebsten habe ich immer die herr- ter Ismaning, schaugt auf sagenhafte 50 schsüchtigen Damen gespielt“, sagt sie Jahre Theaterleben z´ruck. Chapeau! über sich, aber wer sie kennt weiß, dass Liabe Beate, i hab scho oft mit dir z´amm sie dies nur auf der Bühne ist. auf der Bühne unsere Ismaninger Gäste Fünfzig Jahre Vereinszugehörigkeit sind unterhalten derfa. Du warst oiwei eine in unserer schnelllebigen Zeit etwas ganz zuverlässige, textsichere Stütze. A rechte Besonderes. Es zeigt die Freude am spie- Gaudi hats immer mit dir gem und i hob len, die erheblichen Zeitaufwand und aa vui von dir abschaug´n kinna. Einsatz fordert. DANKE BEATE !!! Beate du bist, und bleibst, a Bereiche- Auch bei den Schauspielkollegen ist rung für´s Bauerntheater Ismaning! Beate sehr beliebt. Hans Jürgen Bayer: Die Beate ist eine Hier ein paar Stimmen zum Jubiläum: 100% Schauspielerin in unserem Verein, Marion Brunnbauer: Beate begleitet bei ihr sitzt jeder Satz, jede Bewegung. mich schon mein ganzes Leben, schon Mit ihr hat man stets Spaß bis in die Mor- als kleines Mädchen durfte ich bei den genstunden. Super Beate, mach no lang Generalprobenroben dabei sein. In der weiter! langen Zeit, in der ich nun selbst aktiv im Petra Haas: Herzlichen Glückwunsch Bauerntheater Ismaning mitwirke, haben liebe Beate. Mir ist es immer eine große wir nicht nur als Schriftführerinnen zu- Freude und Ehre, wenn ich mit Dir auf sammen gearbeitet sondern auch in vie- der Bühne stehen darf! Ismaninger Rundschau, 27. Oktoberr 2017 - 18 - Bauerntheater Ismaning Landen wieder einen Volltreffer

Hoch her geht es bei dem aktuellen Stück des Bauerntheaters „Mord im Weinkeller“. Es fließt viel Wein und völlig unerwartet überhaupt kein Blut. Wirtin Betty Vollmer (Petra Haas, sehr ge- konnt wie immer) und ihr Mann, der Pantoffelheld Heinz (Patrick Schosser) in den Wahnsinn treiben. Beide Damen lassen nichts unversucht um ihren Um- spielen phantastisch. Aber auch Herr satz zu steigern. Neueste Idee; Weinpro- Lischke (Christoph Lutz), Koch Luigi (Ro- ben mit der nicht trinkfesten Wein - land Lummer), Putzfrau Erika (Bärbel königin Christina die Erste (Sabrina Heigis) und auch Spielleiter Hans Jürgen Huber, wunderbar gespielt). Bayer in einer Nebenrolle als Lieferant Am nächsten Morgen entdecken einige liefern hohe Schauspielkunst. Gäste einen leblosen Körper am Boden Das Stück hatte Hans Jürgen schon län- liegen. Die Polizei muss her. Inspektor ger im Visier, realisieren konnte er es Heindl (Bert Krasselt, meisterhaft auf aber erst im zweiten Anlauf. der Bühne und sächselnd, super) und Nun hat er mit einer phantastischen Wachtmeister Wildmoser (Emanuel Mannschaft eine kurzweilige Krimikomö- Leeb, sehr gut) fahnden recht halbherzig die auf die Bühne gebracht, die von La- nach einem Mörder, schließlich ist die cher zu Lacher fliegt. Leiche spurlos verschwunden. Die Hainhalle ist zurecht durchgehend Zu unerwünschter Hilfe kommen dem ausverkauft. Inspektor zwei Hobby-Detektivinnen, Prädikat: ungedingt ansehen !!! Lydia von Stein (Christa Fischer) und Aga- Ein Wochenende spielen sie noch. Mit the von der Burg (Beate Attenberger), die etwas Glück ergattern Sie noch Restkar- ihn mit ihren Nachfoschungen und die ten an der Abendkasse. daraus hergeleiteten Schlußfolgerungen Ein Versuch lohnt sich !!!

- 19 - Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 Gemeindebibliothek Ismaning Abschlussfest des Sommerferien-Leseclubs 2017

Zum vierten Mal beteiligte sich die Ge- Junge aus dem Publikum sich als Ritter Sea Life, Eis-Gutscheine und Freikarten meindebibliothek Ismaning am Som- beweisen musste und um eine holde für das Ismaninger Hallenbad. merferien-Leseclub. Dieses Jahr haben Maid kämpfte. Dann landete Frau Rund Nach dieser Hauptverlosung wurden die 250 Kinder und Jugendliche aktiv daran in der Fantasiewelt Kula, wo ganz komi- Vielleser ausgezeichnet. teilgenommen und mindestens eine Be- sche Fantasiewesen lebten. Und zuletzt wertungskarte abgegeben. In nur 62 half der Zauberspruch vom Publikum Der 1. Vielleserpreis ging an Amina Kydy- Tagen wurden insgesamt 2200 Bücher noch, dass Frau Rund saure Würmer ko- kova, die 75 Bücher in 62 Tagen gelesen gelesen (65 Bücher mehr als im Vorjahr). chen konnte. und bewertet hat. Platz 2 mit 72 gelese- Vor der großen Verlosung führte die Clo- nen Büchern erreichte Sebastian Altfeld. wnin Frau Rund ihr Mitmach-Theater Die Dritte Bürgermeisterin Frau Luise Auf dem 3. Platz landete Patricia Lindner „Ein Buch, ein Wurm, ein Loch – ein Stangl brillierte wieder als Glücksbringe- mit 69 Büchern. Marco Lindner schaffte Bücherwurm?“ auf. Bei diesem Theater- rin und zog die 20 Gewinner. Lisa Künzin- 57 Bücher, somit Platz 4. Florian Schim- stück ging es um das Lesen und die ger gewann den Hauptpreis – einen mel hat mit 49 abgegebenen Bewer- Abenteuer, die man mithilfe eines Bu- Eintritt in die Bavaria Filmstadt. Weitere tungskarten den 5. Platz der Vielleser - ches und ein bisschen Fantasie erleben 19 Kinder freuten sich über Kinogut- auszeichnung erhalten. kann. Dabei bezog Frau Rund die Kinder scheine, eine Tour durch die Allianz aktiv in die Geschichten mit ein. So ging Arena, Eintrittskarten für den Tierpark Der Sommerferien-Leseclub war 2017 die Gedankenreise ins Mittelalter, wo ein Hellabrunn, das Deutsche Museum und wieder ein großer Erfolg für alle. arsNoah Vollmondkonzert „Ein Klang-Traum“ - Das Munich Tango Ensemble

Das Spiel der Klangfarben reicht von me- tinien bedeutet: „Tango“ heißt „Ich lancholisch bis feurig temperamentvoll, berühre“. stets mit Inbrunst und Leidenschaft prä- Veranstaltungsort: sentiert. Markanter Tango-Rhythmus, Jans Bistro, Kirchplatz 4, entstanden in den Milongas von Buenos Datum und Zeit: Aires in den 30ger bis 50iger Jahren – Samstag 4. November, 20.00 Uhr, Sandra Nahabian singt sich in die Herzen Einlass: 18.30 Uhr der Tango-Freunde, eingebettet, um- Eintritt: 13,- Euro rahmt von ihren exzellenten Musikern, Platzreservierung im Lokal: deren Repertoire Stücke von Astor Piaz- Tel. 089 96 54 25 zolla bis zu Eigenkompositionen einsch- ließen. Bitte nehmen Sie reservierte Plätze bis Die traumhafte Klang-Reise nach Argen- 19.30 Uhr ein. Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 - 20 - Freitag, 27.10., 19 Uhr, Rathaus Ausstellungseröffnung Ute Bigale: Lebensreise Dauer: bis 22.12.2017 Eintritt: frei

Sonntag, 29.10., 15 Uhr, Bürgerhaus Sonntag, 12.11.2017, 19 Uhr in der Schulaula Kinderkino Die Deutsche Ayşe – Türkische Lebensbäume Amelie rennt Eintritt: 3,00 € (Erwachsene 5,00 €) FSK 6 Tuğsal Moğul, Theatermacher, Arzt und aufbrachen, um in einer ihnen kurios Sohn türkischer Einwanderer, leistet mit fremden Welt ihr Glück zu machen. Mit Sonntag, 29.10., 19 Uhr, Bürgerhaus seinem sehr persönlichen Recherchepro- Witz, Charme und großer Leichtigkeit Schauspiel jekt über die erste Einwanderer-Genera- erzählt „Die Deutsche AyŞe“ über die Theatergastspiele Fürth: tion einen ebenso klugen, wie humor - Herausforderungen und Glücksmo- Der Regenmacher vollen szenischen Beitrag zur Debatte mente von Abschied und Ankommen. PK I: 23,00 € (erm. 18,00 €) um Integration. Entstanden sind die PK II: 18,00 € (erm. 15,00 €) berührenden Porträts dreier mutiger „Die Deutsche AyŞe“ erhielt den Publi- selbstbewusster Frauen, die in den 70er kumspreis bei den NRW Theatertagen Sonntag, 12.11., 19 Uhr, Schulaula Jahren aus der Türkei nach Deutschland 2014. Schauspiel Die Deutsche Ays¸e – Türkische Lebensbäume Samstag, 18.11.2017, 20 Uhr im Bürgerhaus Eintritt: 15,00 € (erm. 12,00 €)

Münchner Sommertheater: Der Zerbrochene Krug Samstag, 18.11., 20 Uhr, Bürgerhaus Schauspiel In einem kleinen niederländischen Dorf Eve verweigert ihre Aussage. Der Fall Münchner Sommertheater ist Gerichtstag. Frau Rull ist ein Krug zer- wird immer undurchsichtiger. Adam Der zerbrochene Krug schlagen worden. Sie beschuldigt Rup- scheint ganz offensichtlich nicht im PK I: 23,00 € (erm. 18,00 €) recht, den Verlobten ihrer Tochter Eve - Stande, Licht ins Dunkel zu bringen. Und PK II: 18,00 € (erm. 15,00 €) schließlich hat sie ihn unmittelbar nach doch nimmt die Gerechtigkeit ihren Lauf. der Tat in Eves Zimmer angetroffen. In der musikalisch beschwingten Insze- Donnerstag, 23.11., 20 Uhr, Schulaula Der Fall scheint klar zu liegen. Dorfrich- nierung des Münchner Sommertheaters Kabarett ter Adam könnte die Sache schnell über wird schnörkellos vom Blatt gespielt, Matthias Deutschmann: die Bühne bringen. Das tut auch Not, aber mit so feinem Sinn für Schönheiten Wie sagen wir´s dem Volk? denn eben heute ist Gerichtsrat Walter und Abgründe der spätklassischen Eintritt: 12,00 € (erm. 10,00 €) vor Ort, um den geordneten Gang der Verse, dass alles altertümlich Scheinende Verhandlung zu observieren. wie von einer frischen Sommerbrise Freitag, 24.11., 19 Uhr, Bürgerhaus Nun streitet der Angeklagte aber alles ab. weggeblasen wirkt. Ausstellungseröffnung Ariane Hagl: Fetzen Dauer: bis 13.01.2018 Freitag, 01.12.2017, 20 Uhr im Bürgerhaus Eintritt: frei Johannes Härtl: The Flower of Life Freitag, 01.12., 20 Uhr, Bürgerhaus Tanz, Performance und Live-Musik Johannes Härtl ist ein internationaler Um unsichtbare Prinzipien geht es auch Zeitgenössisches Tanztheater Choreograf und Tänzer aus München. Als in Härtls neuer Produktion „The Flower Johannes Härtl: Unterföhringer Choreograf in residence of Life“, in der er der heilenden Kraft des The Flower of Life hat er schon mehrere Produktionen für Tanzes und der Musik nachspürt. Die PK I: 20,00 € (erm. 15,00 €) das Bürgerhaus geschaffen, die im An- Blume des Lebens, in vielen Kulturen PK II: 15,00 € (erm. 12,00 €) schluss im In- und Ausland zu sehen eine Art Bauplan kosmischer Ordnung, waren. Seine Tanzchoreografien, die häu- dient ihm als Symbol für seine bewusst- Telefonische Reservierung fig in Zusammenarbeit mit jungen Kom- seinserweiternde Reise in unser Inneres. 089 / 950 81-506 ponisten und Musikern entstehen, sind Der gleichnamige Soundtrack zur sinnli- [email protected] oder „Mehrfachattacken auf die Sinne“ und er- chen Tanz-Expedition stammt aus der Bürgerhaus, Münchner Str. 65, Unterföhring gründen die „Wurzeln des Unsichtba- Feder des deutsch-amerikanischen Love Di, Do, Fr 13.00 – 19.00 Uhr und ren“, wie die SZ anlässlich seiner letzten Tribe Dream Teams, Susanna Raeven, Mi, Sa 10.00 – 14.00 Uhr Uraufführung in Unterföhring titelte. Maryn Azoff und Jan Paul Werge. - 21 - Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 Veranstaltungshinweise, wichtige Termine Veranstaltungskalender Ausstellungen

26./27./28.10. 06.11. FilmCafe: Vor der Morgenröte Bauerntheater: Mord im Weinkeller um 15 Uhr im Kultur- und Bildungszen- von Claudia Ott um 20 Uhr in der Hain- trum Seidl-Mühle, Mühlenstr. 15, vhs  bis 29.10.2017 halle, Bauerntheater Ismaning Ausstellung: 06.11. Vortrag: Sicherheit – Wie Profit- Am klaren Himmel die Spur des 27.10. Konzert im Kallmann: Kaleidos- gier und Konsumrausch unserer Si- Vogelflugs-Tuschemalerei und cope String Quartett um 20 Uhr im cherheit gefährden mit Prof. Klaus Kalligraphie von Liu Bin (Wu Zhai) Kallmann-Museum, Schloßstr. 3b Heilmann um 19.30 Uhr im Kultur- und in der Galerie im Schlosspavillon Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlen- 27.10. Nacht der offenen Kirchen mit str. 15, vhs  bis 05.11.2017 Programm ab 18 Uhr in der Gabrielkir- Ausstellung: che, Dr.-Schmitt-Str. 10, Evang.-Luth. Kir- 06.11. Vortrag: Die nächste Katastro- Schön vergänglich – chengemeinde phe kommt bestimmt mit Prof. Dr. Blumen in der Klaus Heilmann um 19.30 Uhr in der zeitgenössischen Kunst 27.10. AfD-Dorfgespräch ,,Aufgaben Blackbox im Kultur- und Bildungszen- im Kallmann-Museum der AfD“ um 19 Uhr im Restaurant Cala trum Seidl-Mühle, Mühlenstr. 15, vhs Luna, AfD Freundeskreis Ismaning  bis 05.11.2017 08.11. Mitgliederversammlung im 28.10. Chorkonzert – Bella a Capella Pfarrsaal, KAB Ausstellung: um 19.30 Uhr im Bürgersaal, Chorisma – Im Wandel der Zeit – Chorgemeinschaft Ismaning 08.11. Vortrag: Tiziano Vecellio Evangelisch in Ismaning (1477/1488 – 1576) – Vortragsreihe Teil im Schlossmuseum 31.10. Schafkopfturnier um 19 Uhr im 1 mit Siegfried Brehmer um 19 Uhr im Vereinsheim an der Grünfleckstr., Kultur- und Bildungszentrum Seidl-  05.11.-17.12.2017 D´Roaga Buam Mühle, Mühlenstr. 15, vhs Doppelausstellung: Julia Mann – Bra- silien, Lübeck, München; Joachim 31.10. Reformationsfest um 19 Uhr in 08.11. Vortrag: Amische Mennoniten Jung – Porträts der Familie Mann der Gabrielkirche, Dr.-Schmitt-Str. 10, im Stadt- und Landkreis München mit in der Galerie im Schlosspavillon, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herbert Holly um 19.30 Uhr im Kultur- Schloßstr. 1 und Bildungszentrum Seidl-Mühle, 02.11. Clubnachmittag mit musikali- Mühlenstr. 15, vhs scher Unterhaltung des Nachwuchs- musikers Lukas um 14 Uhr im 09.11. Vortrag: Stalins großer Terror AWO-Bürgerstift, AWO Ortsv.-Altenclub und seine deutschen Opfer um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum 02.11. Fremdsprachenkino: The Bridges Seidl-Mühle, Mühlenstr. 15, vhs of Madison County – Die Brücke am Fluß um 19.45 Uhr in der Seidl-Mühle, vhs 10.11. Verlosung Kinderpreisaus- schreiben um 16.30 Uhr im Bürgersaal, Ismaninger Rundschau 03.11. Herbstschafkopfturnier um 19 VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neu- Uhr im Gasthof Hillebrand, Krieger- und fahrn eG Soldatenverein Ismaning 11.11. Hobbykünstlermarkt von 10 – 04.11. Schlagerparty um 20 Uhr im 17 Uhr im kath. Pfarrzentrum, Kolpings- I m p r e s s u m Gerä tehaus der FFW, Osterfeldstr. 23 – familie Herausgeber: ANT musik & verlag, Maria Sabbas-Scouras 25, Freiwillige Feuerwehr Ismaning Birkenecker Str. 13, 85399 Hallbergmoos 11.11. Tanztee für Senioren mit Live- Tel.: 08 11 - 87 21, Telefax: 08 11 - 27 23 04.11. Herbstvolkstanz um 20 Uhr im Musik, Kaffee und Kuchen von 14.30 – E-Mail: [email protected] Gesamtverantwortlich für den Inhalt: Bürgersaal, Trachtenverein Stamm 17 Uhr in der Seniorentagespflege an der Maria Sabbas-Scouras (V.i.S.d.P.) Aschheimer Str. 6, Nachbarschaftshilfe Redaktion: Maria Sabbas-Scouras, Julia Mey Layout: Ari Loukissas. 04.11. Vollmondkonzert: Ein Klang- Ismaning Die Ismaninger Rundschau wird kostenlos an alle Traum – das Munich Tango Ensemble Haushalte und Betriebe in Ismaning und Fischerhäu- ser verteilt. Die Artikel erscheinen unter der aus - um 20 Uhr in Jans Bistro, arsNoah Kultur- schließlichen Verantwortlichkeit der Autoren und kreis Ismaning stellen nicht immer die Meinung der Herausgeberin dar. Für unaufgefordert zugesandte Artikel und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Diese wer- den auch nicht zurückgesandt. Herstellung: ANT Verlag, Maria Sabbas-Scouras „ACHTUNG“ ausnahmsweise findet in diesem Jahr unser Schafkopftunier Nachdruck und Vervielfältigung von Bild und am 30. Oktober 2017 statt. Text nur nach vorheriger Genehmigung. Erscheinungweise: 14-täglich, freitags Beginn ist um 19.00 Uhr im Vereinsheim im Sportpark Ismaning, Grünfleckstraße 3. Auflage: 8.500 Stück Trachtenverein D’Roaga Buam Druckerei: Jugendwerk Birkeneck

Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017 - 22 - Gemeindewerke Ismaning (GWI) Bereitschaftsdienste

Die Verwaltung der GWI-Gemeindewerke Ismaning befindet sich in der Mayerbacherstr. 42, 85737 Isma- ning. Sie erreichen die einzelnen Abteilungen unter fol- genden Telefonnummern:

Verwaltung GWI - SVI - GVI: 089 / 960 576 0 Stromrech. u. Preisausk.: 089 / 960576-16 /-17/-18/ Stromneuanschlüsse: 089 / 960 576 - 21 Wasser u. Abwasserabr.: 089 / 960 576 - 12 Kanal- u. Wasseransschl.: 089 /960 576 - 25 Gasabr.- u. Preisauskunft: 089/960576-16 /-17/-18/ Gasneuanschlüsse: 089 / 960 576 - 21 Hallenbad: 089 / 2354-7500 Wasserwerk: 089 / 965 663 Kläranlage: 089 / 960 573 - 80 Straßenbeleuchtung: 089/ 969 992 – 27 Das Giftmobil besucht Ismaning am Die Öffnungszeiten der GWI-Gemeindewerke Ismaning Mittwoch, den 15. November 2017 von 10.15 Uhr – 11.15 Uhr sind von Montag - Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr, sowie am Wertstoffhof, Osterfeldstraße 25. Hier können nur haushaltsübliche Montag 14.00 bis 18.00 Uhr und Mittwoch 14.00 bis Kleinmengen (maximale Gebindegröße 25 Liter oder 25 kg, maximal 2 Ge- 16.00 Uhr. binde) angenommen werden. Den Bereitschaftsdienst der GWI-Gemeindewerke Isma- ning erreichen Sie unter folgenden Telefonnummern: Wasserbereitschaft: 0171 / 7345 743 Abwasserbereitschaft: 0171 / 7345 744 Traditionelle TSV-Kinder-Weihnachtsfeier an der Isar Stromstörungsstelle: 0941 - 2800 3366 Wann: Freitag, 24.11.2017 Gasstörungsstelle: 089 / 15 30 16 Treffpunkt: 17.00 Uhr, Wiese am Sportlerheim (Leuchtenberg-/ Lindenstraße)

Der Bereitschaftsdienst gilt nur für das öffentliche Von dort aus gehen wir gemeinsam mit Fackeln bis zur Schwelle an der Isar. Leitungsnetz in den Straßen und für die Hausanschlüsse Gern dürft ihr für diesen Fackelzug auch eure eigenen Laternen mitbringen. bis zum Wasserzähler bzw. Kanalrevisionsschacht. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der GWI-Gemein- An der Schwelle angekommen, gibt es leckeren Kinderpunsch. Am Lagerfeuer dewerke Ismaning gerne zur Verfügung. könnt ihr Würstel oder Äpfel braten.

Merken: Bitte eigene Tassen mitbringen und warm anziehen! Die Weihnachtsfeier findet bei jedem Wetter statt.

NOTRUFTAFEL Auf euer Kommen freuen sich die Übungsleiter vom TSV

 Notruf Rettungsdienst 112  Feuerwehr 112 oder 66 20 23  Polizei Notruf 110 APOTHEKENNOTDIENST  Polizeiinspektion Ismaning 962 43 10  Ärztliche Bereitschaft (außerhalb Apotheken-Notdienst-Kalender vom 27.10.2017 bis 12.11.2017 der Sprechzeiten) 116 117 Ismaning, Garching, Unterföhring, Aschheim, Kirchheim, Hallbergmoos  Zahnärtliche Bereitschaft 723 30 93 oder www.notdienst-zahn.de 27.10.17 Stadt-Apotheke, Münchener Str. 7, Garching, Tel: 089 329 09 10  Giftnotruf 19 2 40 28.10.17  Beratungsstelle für Suizid-Gefährdete Apotheke im Marktkauf, Feringastr. 16, Unterföhring, Tel: 089 9572 3717 33 40 41 29.10.17 Schloß-Apotheke, Schloss Str. 9, Ismaning, Tel: 089 96 91 45  Frauennotruf 76 37 37 30.10.17 Feringa Apotheke, Föhringer Allee 6, Unterföhring, Tel: 089 95 00 13 13  Gewalt gegen Frauen 08000 116016 31.10.17 Brunnen Apotheke, Am Brunnen 18, Kirchheim, Tel: 089 90 33 34 33  Telefonseelsorge (evangelisch) 01.11.17 Falken-Apotheke, Münchenerstr. 38, Ismaning, Tel: 089 9620 0413 0800 - 111 - 0 - 111  Telefonseelsorge (katholisch) 02.11.17 St. Andreas-Apotheke, Heimstettener Str. 4c, Kirchheim, Tel: 089 90 35 257 0800 - 111 - 0 - 222 03.11.17 Spitzweck Apotheke, Münchener Str. 37, Garching, Tel: 089 329 09 30  Strom Störungsstelle SVI 04.11.17 Hallberg-Apotheke, Theresien Str. 63, Hallbergmoos, Tel: 0811 553 40 09 41 - 28 00 33 66 05.11.17 Korbinian Apotheke, Korbinianstr. 14, Ismaning, Tel: 089 96 60 50  Abwasserbereitschaft GWI 0171 - 734 57 44 06.11.17 Räter-Apotheke, Räter Str. 19, Kirchheim, Tel: 089 903 01 10  Gasstörungsstelle SWM 15 30 16 07.11.17 Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26, Ismaning, Tel: 089 96 86 88  Wasserbereitschaft GWI 08.11.17 St. Emmeram-Apot., Am Gangsteig 5, Kirchheim-Heim., Tel: 089 903 72 12 0171 - 734 57 43 09.11.17 Möven Apotheke, Münchener Str. 83, Unterföhring, Tel: 089 950 36 05  Notruf für Suchtgefährdete 28 28 22  Anonyme Essgestörte 89 43 02 80 10.11.17 Sonnen Apotheke, Sonnenstr. 2, Aschheim, Tel: 089 903 39 39  Anonyme Alkoholiker 19 295 11.11.17 Isar-Apotheke, Schleißheimerstr. 30a, Garching, Tel: 089 2441 6060  Anonyme AIDS-Beratung 55 03 55 20 12.11.17 Amalien Apotheke, Bahnhofstr. 17, Ismaning, Tel: 089 - 96 84 54

- 23 - Ismaninger Rundschau, 27. Oktober 2017