Herzlich willkommen zum Jahresbericht 2014! Schneller & aktueller

So funktioniert die Online-Ausgabe:

Blättern Vollbild & Zoomen Jahresbericht 2014 Klicken Sie auf die Ecken der Seiten, Den Vollbildmodus und das Zoom- Verband der PSD Banken e. V. auf die Pfeile neben dem Magazin Werkzeug finden Sie in der oder wählen Sie die Seiten über die Navigationsleiste oben. Menüleiste unten aus.

Empfehlen Drucken & Speichern

Über die Navigationsleiste oben kön- Um die aktuelle Ansicht zu drucken, nen Sie die Online-Ausgabe des Jahres- klicken Sie in der Navigationsleiste berichtes weiterempfehlen – einfach oben auf „Drucken“. Wollen Sie den Ihren Namen und die E-Mail-Adresse kompletten Jahresbericht ausdru- des Empfängers eingeben. cken, klicken Sie auf „Speichern“.

Suchen Multimedia Eine Suchfunktion über alle Um Grafiken, PDF-Dokumente, Zufriedene Kunden Inhalte finden Sie ebenfalls in Filme und Bildergalerien öffnen zu der Navigationsleiste oben. können, klicken Sie im Magazin auf seit Generationen die entsprechenden Elemente.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Schauen und Hören! Ihr Verband der PSD Banken e. V.

Hier bitte blättern! Jahresbericht Sehr geehrte Kunden und Vorwort des 2014 Vorstandes Geschäftsfreunde, liebe Mitglieder!

Inhalt Im Frühjahr 2015 hat die Ratingagentur Fitch Ratings die Bewertung der genossenschaft­ lichen FinanzGruppe auf „AA-„ angehoben. Die PSD Banken in Deutschland sind Teil dieser Vorwort des Vorstandes 3 genossenschaftlichen FinanzGruppe. Mit diesem erfreulichen Ergebnis würdigt Fitch Ratings somit auch die Vitalität und finanzielle Stabilität des Geschäftsmodells der PSD Banken- Verband der PSD Banken e.V. 4 gruppe mit ihrer guten Marktposition im Privatkundengeschäft in Deutschland.

Servicegesellschaft der PSD Banken mbH 8 Ebenfalls im Frühjahr 2015 sind die PSD Banken bei Deutschlands größtem Bankentest zum fünften Mal in Folge zur beliebtesten Regionalbankengruppe gewählt worden (€URO, Das Geschäftsjahr im Überblick 10 5/2015). Die in Deutschland einzigartige Symbiose aus regional agierender Beratungs- und Direktbank findet immer mehr Anhänger. Als Beratungsbank sind die PSD Banken regional Sozialbilanz 18 verwurzelte Genossenschafts­banken, die persönlich vor Ort beraten und auch ihr gesamtes soziales Engagement auf die Bedürfnisse in ihrem Geschäftsgebiet konzentrieren. Abge- PSD Journalistenpreis 22 rundet wird dies durch einen starken Direktbankencharakter, welcher einfach den heutigen Bedürfnissen der Mitglieder und Kunden entspricht. Gremien des Verbandes 23 Um den vielfältigen Bedürfnissen der Mitglieder und Kunden noch besser zu entsprechen, So erreichen Sie uns 24 haben die Internetseiten der PSD Banken im Jahr 2014 ein responsives und frisches neues Design erhalten. Auch unsere vielfältigen kommunikativen Maßnahmen in den sozialen Medien tragen immer größere Früchte. So sind inzwischen 11 PSD Banken bei Facebook vertreten und haben über 55.000 Fans gewonnen.

Erfolg hat bekanntlich immer mehrere Väter. Letztlich basiert der Erfolg auf der partner- schaftlichen Zusammenarbeit in unserer PSD Bankengruppe: mit und zwischen den PSD Banken, mit der Servicegesellschaft der PSD Banken mbH und mit dem Verband der PSD Banken.

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen in den PSD Banken, der Service­gesellschaft und des Verbandes für Ihre Leistung und Arbeit im vergangenen Jahr. Unser Dank richtet sich auch an alle unsere Partner und Geschäftsfreunde, deren Arbeit gleichfalls ein maßgeblicher Impressum Baustein der wirtschaftlichen Prosperität unserer PSD Bankengruppe ist. Herausgeber: Verband der PSD Banken e. V., Dreizehnmorgenweg 36, 53175 , Tel. 0228 95904-140, www.psd-bank.de Verantwortlich: Olaf M. Willems Bildnachweis: Verband der PSD Banken e.V., PSD Banken, SVZ, Rudi Ott, Nürnberg, Peter Sierigk, , Thomas Rosenthal, , Oliver Hebel, Wiesbaden, Kulturstiftung 2 Produktion: Insignio GmbH, www.insignio.de Rudolf Conrads Dr. Karl-Friedrich Walter 3 Verband der Genossenschaftliche Prüfung – Zu Verband der PSD banken e.V. PSD banken e.V. prüfen sind Einrichtungen, Vermö- genslage und Geschäftsführung

Als genossenschaftlichem Prüfungsverband obliegt dem Verband der PSD Banken e.V. Verbesserte Qualitätssicherung Im Rahmen von Jahresabschlussgesprächen die Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen der angeschlossenen haben wir bankindividuelle jahresabschluss- Um Prüfungen sach- und fristgerecht auf relevante Fragestellungen frühzeitig disku- 15 PSD Banken. einem hohen fachlichen Niveau und mit tiert und damit den Banken eine höhere wirtschaftlich vertretbarem Aufwand durch- Prüfungssicherheit gegeben. Insgesamt wurden im Jahr 2014 folgende Vorprüfungen sowie unser daraus gewon- führen zu können, optimieren wir perma- Prüfungen durchgeführt bzw. abgeschlossen: nenes Verständnis über das interne Über- nent die Prüfungsplanung und -durchfüh- In mehreren Tagungen und Seminaren 17 Jahresabschlussprüfungen, davon 15 wachungssystem der Banken sind zentrale rung sowie die Berichterstattung. haben wir die Fach- und Führungskräfte der einschließlich Prüfungen nach GenG Eckdaten für die Erstellung unserer effek- PSD Banken über aufsichtsrechtliche und 15 Prüfungen nach GwG tiven Prüfungsprogramme. Die Jahresab- Den Prüfungsergebnissen werden seitens der rechnungslegungsrelevante Neuerungen 15 Wertpapierdienstleistungsprüfungen schlussprüfung wird in zwei Teilprüfungen PSD Banken einschließlich ihrer Mitglieder umfassend informiert. 15 Depotprüfungen durchgeführt. Im Rahmen der Teilprüfung I und Kunden großes Vertrauen entgegenge- 1 Auftragsprüfung innerhalb des werden alle Prüfungsgebiete geprüft, welche bracht. Daher wurde auch im Jahr 2014 das Darüber hinaus stehen wir diversen Pro- genossenschaftlichen Verbundes die Organisation und das Aufsichtsrecht Qualitätssicherungssystem weiter ausgebaut jekten und Gremien des PSD-Verbundes in betreffen. Die Teilprüfung II kann als klas- und verfeinert, welches den gesetzten Stan- beratender Funktion zur Seite. In diversen Zusätzlich wurden im Berichtsjahr bei den sische Jahresabschlussprüfung betrachtet dards des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Arbeitskreisen und Gremien des BVR und PSD Banken Vorprüfungen zum Jahresab- werden. Der Bericht ist ebenso in zwei Teile Deutschland zur Durchführung von Ab- des DGRV beteiligen wir uns an der Kon- schluss 2014 vorgenommen. Die im Be- gegliedert und orientiert sich am Muster des schlussprüfungen konsequent folgt. sultation. richtsjahr 2014 erforderlichen Prüfungen Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisen- konnten vollständig durchgeführt werden. verbandes e.V. (DGRV). Prüfungsnahe Beratung und Betreuung „Die genossenschaftliche Pflichtprü- Es gab keine Prüfungsrückstände. Die fung erfasst die Genossenschaft als Prüfungen der Jahresabschlüsse zum 31. Schwerpunkte der Jahresabschlussprüfungen Mit dem Kompetenzfeld Grundsatzfragen Ganzes; sie ist nicht auf die im Rah- Dezember 2013 wurden alle innerhalb der waren die MaRisk 2012, die Risikotragfähig- und prüfungsnahe Beratung haben wir men einer Jahresabschlussprüfung gesetzlichen Frist gemäß § 340k HGB vorge- keit, die Eigenmittel und Eigenmittelanfor- einen festen Ansprechpartner für Problem- prüfungsrelevanten Bereiche be- nommen. derungen, das Kreditgeschäft, der Bereich fragen in den Themengebieten Rechnungs- schränkt. Bei Prüfung der genossen- IT, die Gesamtbanksteuerung einschließlich wesen und Bilanzierung, Derivategeschäft, schaftlichen Einrichtungen erfolgt Optimierte und effiziente Prüfungsplanung Ertragsvorausschau und Unternehmenspla- Bankenaufsichtsrecht und Revisionswesen auch eine Analyse und Beurteilung der und -durchführung nung sowie die Ertragslage der PSD Banken. installiert. Zu den zahlreichen Anfragen der betrieblichen Organisation und Leis- PSD Banken haben wir Lösungsvorschläge tungsfaktoren.“ Ausgangspunkt unserer Prüftätigkeit sind Die Schwerpunkte der diesjährigen Wertpa- erarbeitet und Beurteilungen abgegeben. die institutsspezifischen Geschäftsprozesse. pierdienstleistungs- und Depotprüfungen Dr. Karl-Friedrich Walter, Wir verfolgen mit unserem risikoorien- waren die Gebiete Umsetzung des Zu- und Darüber hinaus führen wir auf Wunsch Mitglied des Vorstandes tierten Prüfungsansatz das Ziel, eine ange- Verwendungsverzeichnisses, Vorgaben zum Zinsrisiko- oder MaRisk-Checks durch, in des Verbandes der messene Prüfungsstrategie zu entwickeln Vergütungssystem (BT 8 MaComp) und Best denen wir die Risikosteuerungssysteme aus PSD Banken e. V., und festzulegen. Unsere Erfahrungen aus Execution. Prüfungssicht beurteilen und Optimierungs- verantwortlich für 4 Prüfungen der Vorjahre und aus erfolgten möglichkeiten aufzeigen. den Prüfdienst 5 Verband der Beratung, Koordination und Verband der PSD banken e.V. PSD banken e.V. Vertretung gemeinsamer Interessen

Marktstudien belegen 2014 die hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Kunden mit Mit dieser partnerschaftlichen Zusammen- Unternehmenskommunikation den PSD Banken. So sind beim PSD Kundenmonitor 1.850 Kunden online oder telefo- arbeit können wir eine zielgerichtete und effiziente Umsetzung sicherstellen. Das von der Unternehmenskommunikati- nisch nach ihrer Meinung zu den PSD Banken und ihrer Bewertung gefragt worden. on für die PSD Banken entwickelte Online- Steuerung Spiel >Kannst Du IBAN?< ist im Jahr 2014 Die Studie weist einen neuen Höchstwert intensiv und beraten die PSD Banken aktiv für den Deutschen Preis für Onlineko- bei der Zufriedenheit aus. In einer weiteren in allen Fragen rund um das Angebot von Die fachliche und technische Weiterent- mmunikation nominiert worden. Darü- repräsentativen bundesweiten Studie ist Karten und Bezahlverfahren. wicklung der Risikotragfähigkeitskonzepte ber stellen wir den PSD Banken zweimal eine flächendeckende Bekanntheit der PSD in den PSD Banken steht im Kompetenz- jährlich eine Medienresonanzanalyse zur Banken auf unverändertem Niveau gemes- Aufsichtsrecht feld Steuerung im Fokus. Die Anforderun- besseren Steuerung ihrer Presseaktivitäten sen worden. Bemerkenswert war auch hier gen der Bankenaufsicht an die Ausgestal- zur Verfügung. Auch die zentralen Social die hohe Zufriedenheit der zufällig befrag- Die Beratungsschwerpunkte im Bereich tung von Risikotragfähigkeitskonzepten Media-Aktivitäten der PSD Banken werden ten PSD Kunden mit ihren PSD Banken. Aufsichtsrecht liegen in den Themen sind deutlich gestiegen. Daher ist es die hier koordiniert und unterstützt. Bankrecht, Bankaufsichtsrecht und Com- Zielsetzung des Verbandes, die PSD Banken Entwicklungen im Zahlungsverkehr pliance. Die europäische und nationale in diesem aufsichtsrechtlich stark regulier- Bildung Regulierung stellt die Finanzbranche – und ten Umfeld umfänglich zu unterstützen. In Mobile Payment, NFC & Co. – viele ver- auch die PSD Banken – vor immer größere Projekten besetzt aus Spezialisten der PSD Auch in 2014 hat der Verband wieder schiedene Technologien, zahl- Herausforderungen. Insbesondere werden Banken und des Verbandes sind praxis- vielfältige Qualifizierungsangebote für reiche neue Marktteilnehmer die Zeitfenster für eine ordnungsgemäße orientierte Umsetzungshilfen erarbeitet verschiedene Zielgruppen ausgearbeitet und Auswirkungen der Umsetzung größtenteils sehr eng bemessen. worden. und in über 80 Veranstaltungen erfolgreich Regulatorik stellen die Den Anforderungen der regulatorischen durchgeführt. In den 27 verschiedenen PSD Banken insbesonde- Themen stellen sich die PSD Banken mit Produktion/Organisation Erfahrungsaustauschgruppen (Erfa-Grup- re im Bereich des Zah- zentralen Projektgruppen, bestehend aus pen) wurden zudem aktuelle Fragestellun- lungsverkehrs vor neue Experten aus den jeweiligen Bankberei- Die Pilotierung des Referenzprozesses für gen in einer offenen und vertrauensvollen Herausforderungen. chen, die Handlungsempfehlungen für die Neukunden in zwei PSD Banken und die Atmosphäre diskutiert. Wir verfolgen mit Wir beobachten diesen Umsetzung erarbeiten. Die Projektgruppen Aktualisierung der Organisationsysteme Qualifizierungsprogrammen, bestehend schnelllebigen Markt stehen unter der Leitung des Verbandes. sind Schwerpunkte des Kompetenzfeldes aus Basis- und Aufbauseminaren, den Produktion und Organisation. Die Per- Anspruch, auch die Qualität der Über- „Die Themen Aufsichtsrecht, Steuerung, Bildung und Interessenvertretung sonal- und Organisationssoftware sowie wachungstätigkeit durch Aufsichtsräte zu nehmen einen immer breiteren Raum in der täglichen Arbeit unseres Verbandes das elektronische Organisationshandbuch unterstützen. Durch die Einführung von ein. Daher haben wir uns zielgerichtet personell verstärkt, um den vielfältigen sind auf Web-Technologien umgestellt und Webinaren können die Mitarbeiter viele Ansprüchen noch besser gerecht zu werden.“ intelligent verknüpft worden. So können Maßnahmen direkt vom Arbeitsplatz aus visualisierte Abläufe direkt als Prozess- wahrnehmen. Damit wird der zeitliche und Rudolf Conrads, diagramm in das Organisationshandbuch organisatorische Aufwand, in einer Prä- Vorstandsvorsitzender integriert werden. senzveranstaltung zusammenzukommen, Verband der PSD Banken e. V. minimiert. 7 Servicegesellschaft Service und Dienstleistungen Servicegesellschaft der PSD Banken der PSD Banken aus einer Hand

Wir sind ein Tochterunternehmen der 15 PSD Banken und orientieren uns an deren frisches und modernes Aussehen. Die Experten unseres Betriebsbereichs be- strategischer Ausrichtung. In Form eines modernen CostCenters bieten wir zentrale Zusätzlich haben wir die Möglichkeit des treuten verschiedene verbundweite Projek- direkten und fallabschließenden Pro- te, so zum Beispiel die technische Imple- Dienstleistungen und innovative Entwicklungen mit hohen Skaleneffekten. duktdirektabschlusses ergänzt, mentierung neuer Multikanal-Prozesse nutzerfreundlicher gestaltet und um die und das Update auf den neuen Styleguide Unsere Bereiche sind mit hochqualifi- erreichbar – und zwar persönlich, schnell Abschlusstrecke für einen Privatkredit im Onlinebanking. zierten Spezialisten besetzt, die alle PSD und direkt: werktags von 6 bis 22 Uhr, am erweitert. Banken individuell unterstützen und somit Wochenende von 9 bis 16 Uhr. Weitere Schwerpunkte waren: zum Erfolg der Bankengruppe beitragen. Auch unsere Aktivitäten im Suchmaschi- n Die Koordination und Begleitung der Wir unterstützen die Banken in den Ver- In 2014 haben wir die Umsetzung der in nenmarketing haben wir ausgebaut. Hier Pilotierungen von vier Hauptreleasen triebs- und Kommunikationskanälen 2013 getroffenen Entscheidung zum Wech- agieren wir nun für 14 PSD Banken als und acht Upgrades der Bankenkernan- Internet und Telefon, im Data-Base-Ma- sel der technischen Infrastruktur im Call- Agentur. Das auf die PSD Bankengrup- wendungen agree und ebanking durch nagement, der IT-spezifischen Betriebsun- center begonnen. Dieses Projekt hat weit- pe zugeschnittene Spezialistenwissen, umfangreiche Tests und Programmab- terstützung und im Bereich des Beauftrag- reichende technische und organisatorische kombiniert mit der Stellung als offizieller nahmen. tenwesen. Auswirkungen. So werden unter anderem Google-Partner, erlaubt uns, eine qualitativ n Die Umsetzung der neuen gesetzlichen alle Geschäftsprozesse für das Callcenter überzeugende Dienstleistung anzubieten – Anforderungen für das Thema Kirchen- Das Jahr 2014 ist wieder sehr erfolgreich überarbeitet. Die Umstellung auf die neue natürlich auch über Google hinaus. steuer insbesondere hinsichtlich der verlaufen und durch eine weitere Intensi- technische Infrastruktur wird 2015 fort- Kostenoptimierung bei der Bereitstel- vierung der Zusammenarbeit mit den PSD geführt und Anfang 2016 in der Produk- lung der erforderlichen Kundeninfor- Banken gekennzeichnet. tion ausgerollt. Damit können wir unser mationen. Leistungsspektrum im Bereich Callcenter n Der Support bei den technischen An- Mit unserem zentralen CallCenter künftig noch besser individualisieren und Die Dienstleistung im Bereich des IT-Si- passungen aufgrund der neuen Verbrau- haben wir in 2014 alle 15 PSD intensivieren. cherheitsmanagements haben wir erweitert cherrechterichtlinie. Banken in diesem wichtigen und die Akzeptanz bei den Banken erhöht. Service- und Vertriebskanal Hauptthema im Bereich Internet der PSD Hier agieren wir zum Einen mit Konzep- Durch unsere Leistungen in allen Berei- auf qualitativ sehr hohem Banken war 2014 der vollständige Relaunch ten für die gesamte PSD Bankengruppe, chen haben wir einen wichtigen Beitrag zur Niveau und mit einer stetig der Websites. Neben der Umsetzung vieler aber auch auf individueller Basis für die aktiven Positionierung der PSD Banken wachsenden Endbearbei- technischer Weiterentwicklungen, wie einer einzelnen PSD Banken im Rahmen von im Direktbankenmarkt geleistet. Wir sind tungsquote unterstützt. maßgeblichen Optimierung der Darstel- Workshops und Beratungsprojekten. Ziel überzeugt davon, dass wir den PSD Banken Damit sind alle PSD Banken lung auf mobilen Endgeräten, erhielten ist es hierbei, durch eine kontinuierliche damit ein maßgeschneidertes Leistungs- telefonisch über diesen Weg die Internetauftritte der PSD Banken ein Betreuung der bankinternen Informations- und Produktportfolio anbieten und sie mit sicherheitsmanagementsysteme (ISMS), der Qualität unserer Ergebnisse überzeu- die Banken bei der Umsetzung der stetig gen können. Hans-Jörg Flöck, steigenden aufsichtsrechtlichen Anforde- Geschäftsführer rungen zu unterstützen. Servicegesellschaft der PSD Banken mbH 9 Das Geschäftsjahr Solide Ergebnisse im Interesse Das Geschäftsjahr im Überblick im Überblick unserer Mitglieder und Kunden

Die Bilanzsumme der PSD Banken in Mio. Euro Betreutes Kundenvolumen 2013 2014 (in TEUR) (in TEUR) 24.000 23.664 23.009 1.405.438 1.453.015 23.000 22.622 21.834 1.280.137 1.533.213 22.000 21.359 21.000 14.824.893 15.590.698 20.000 19.000 18.037.469 18.397.938 18.000 0 2010 2011 2012 2013 2014

Ein Anstieg der kumulierten Bilanzsumme der PSD Banken um 655 Mio. Euro bedeutet eine Kundenkreditvolumen: 14.824.893 Kundenkreditvolumen: 15.590.698 Steigerung von 2,85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Kundeneinlagenvolumen: 18.037.469 Kundeneinlagenvolumen: 18.397.938 Übriges vermitteltes Geschäft: 1.280.137 Übriges vermitteltes Geschäft: 1.533.213 Depot-B-Geschäft: 1.405.438 Depot-B-Geschäft: 1.453.015 Neukunden der PSD Banken Gesamt: 35.547.937 Gesamt: 36.974.863

Die Summe aller bilanzwirksamen- und Vermittlungsgeschäfte ist im Jahre 2014 60.000 um nahezu 1,5 Mrd. Euro oder rund 4 Prozent angestiegen. 53.942 53.118 50.063 50.000 44.465 46.139 40.000 Bilanzstruktur 2009 2010 2011 2012 2013 2014

30.000 Aktiva 20.000 Forderungen an Kunden 56,8% 57,3% 59,7% 61,3% 64,2% 65,9% Forderungen an Kreditinstitute 13,0% 12,4% 12,1% 10,2% 8,4% 7,4% 0 Wertpapiere 27,3% 27,3% 25,4% 26,4% 25,5% 24,4% 2010 2011 2012 2013 2014 Sonstige Aktiva 2,9% 3,0% 2,8% 2,1% 1,9% 2,3% Passiva Verbindlichkeiten Im aktuellen Niedrigzinsumfeld ist die Gewinnung von Neukunden schwierig. Die meis- gegenüber Kunden 80,2% 80,6% 79,8% 78,0% 78,4% 77,7% ten neuen Kunden sind im Kreditgeschäft gewonnen worden. Wie im Vorjahr ist vor allem Eigenkapital 4,7% 4,8% 4,8% 4,8% 4,9% 5,0% die Baufinanzierung produktseitig stark nachgefragt. Bei den Kundeneinlagen verstärkt Verbindlichkeiten sich bei Mitgliedern und Kunden die Tendenz, Kapital möglichst kurzfristig anzulegen. gegenüber Kreditinstituten 13,7% 13,1% 13,9% 15,2% 13,8% 14,1% Die Wechselbereitschaft von Neukunden im Bereich der Tages- und Festgelder ist daher Sonstige Passiva 1,4% 1,5% 1,5% 2,0% 2,9% 3,2% 10 eher gering. 11 Das Geschäftsjahr Niedrigzinsen Einlagen werden Das Geschäftsjahr im Überblick im Überblick befeuern Bauboom kurzfristig angelegt

Hypothekenkredite der PSD Banken in Mio. Euro Kundeneinlagen der PSD Banken in Mio. Euro (ohne Schuldscheindarlehen) 14.905 15.000 19.000 18.398 18.037 14.500 17.635 14.055 18.000 17.247 17.423 14.000 17.000 13.500 13.208 16.000 13.000 12.500 12.437 15.000 12.000 11.701 14.000

0 0 2010 2011 2012 2013 2014 2010 2011 2012 2013 2013

Mit 850 Millionen Euro bilanzwirksamen Nettoneugeschäft in Hypothekenkrediten stel- 361 Mio. Euro an neuem Kapital haben die Mitglieder und Kunden den PSD Banken anver- len die PSD Banken im Jahr 2014 einen Bestwert in ihrer langjährigen Geschichte auf. traut. Diese zweiprozentige Steigerung liegt unter der Entwicklung der genossenschaftlichen Mit brutto 2,5 Mrd. Euro wurde den Mitgliedern und Kunden noch nie so viel Kapital für Finanzgruppe (+3,7 %). Allerdings konnten die PSD Banken einen Anstieg bei den Sparein- Immobilienfinanzierungen zur Verfügung gestellt. lagen im Jahr 2014 verbuchen.

Kreditgeschäft der PSD Banken in Mio. Euro Struktur der 2014 2013 Kundeneinlagen 15.606 in Mio. in % in Mio. in % 15.500 Sichteinlagen 6.138 33,4 5.621 31,2 Termineinlagen 2.509 13,6 2.871 15,9 15.000 14.775 Spareinlagen 9.751 53,0 9.545 52,9 14.500 Inhaberschuldverschreibungen 0 0,0 0 0,0 13.874 14.000 Kundeneinlagen insgesamt 18.398 100,0 18.037 100,0 13.500 13.041 13.000 Seit vier Jahren steigt der Gesamtbetrag, den Mitglieder und Kunden der PSD Banken auf 12.500 12.231 Sicht halten, kontinuierlich an. Der Hauptgrund für diese Entwicklung ist das niedrige 0 Zinsumfeld. Im Jahr 2014 sind die Sichteinlagen um weitere 517 Mio. Euro angewachsen, 2010 2011 2012 2013 2014 hingegen reduziert sich der Bestand an Termineinlagen um 362 Mio. Euro. Die Spareinlagen verzeichnen ein Plus von 206 Mio. Euro, sodass sich insgesamt der Bestand an Kundengel- Innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe lag das Kreditwachstum im Jahr 2014 dern um 361 Mio. Euro erhöhte. bei 4,3 Prozent. Die PSD Banken zählen mit einem Wachstum von 5,6 Prozent zu den 12 Wachstumstreibern. 13 Das Geschäftsjahr Kumulierte Bilanz Das Geschäftsjahr im Überblick im Überblick in Mio. Euro

Das wirtschaftliche Umfeld im Jahre 2014 Regel deutlich unter einem Prozent. Dies Kumulierte Bilanz in Mio. Euro (vereinfachte Darstellung) war für alle Akteure nicht einfach. Die im verstärkte die Tendenz, dass viele Kunden gesamten Euroraum nachlassende Inflation und Mitglieder ihr Kapital auf dem Giro- 2014 2013 +/- Aktiva war ein Beweggrund für die Europäische konto beließen anstatt eine längerfristige, Zentralbank (EZB), ihre Geldpolitik im aber niedrigverzinste Geldanlage zu Barreserve 154 132 22 Forderungen an Kreditinstitute 1.747 1.938 -191 vergangenen Jahr weiter zu lockern. Daher wählen. Auch Investoren an den Aktien- Forderungen an Kunden 15.606 14.775 831 senkte die EZB die Leitzinsen im Juni und märkten wie dem DAX-30 erzielten im Jahr Wertpapiere 5.781 5.863 -82 September 2014. So wurde der Hauptrefi- 2014 nur ein leichtes Plus und wer in die Sachanlagen 168 141 27 nanzierungssatz für die Geschäftsbanken Aktien des Eurostoxx-50-Index investierte, Übrige Aktiva 208 160 48 im Euroraum um 0,2 Prozentpunkte auf erwirtschaftete sogar eine negative Rendi- Bilanzsumme 23.664 23.009 655 0,05 Prozent gesenkt. Der Einlagesatz, also te. Insgesamt erhöhte sich der Bestand an der Zins für Übernachteinlagen der Ban- Kundeneinlagen bei den PSD Banken im Passiva ken bei der EZB, fiel in zwei Zinsschritten Jahr 2014 um 361 Mio. Euro auf 18,4 Mrd. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 3.330 3.168 162 sogar auf minus 0,02 Prozent. Erstmals Euro. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 18.398 18.037 361 verlangt die EZB von Banken somit einen Sichteinlagen 6.138 5.621 517 Strafzins für bei der EZB geparkte Gelder. Mit 850 Millionen Euro bilanzwirksamen Termineinlagen 2.509 2.871 -362 Zeitgleich legten die europäischen Noten- Neugeschäft in Hypothekenkrediten stellen Spareinlagen 9.751 9.545 206 Verbriefte Verbindlichkeiten 0 0 0 banker geldpolitische Sonderprogramme die PSD Banken im Jahr 2014 einen neuen Nachrangige Verbindlichkeiten/Genussrechte 154 139 15 auf: im Sommer 2014 ein langfristiges Refi- Bestwert in ihrer langjährigen Geschichte Fonds für allgemeine Bankrisiken 383 331 52 nanzierungsgeschäft für Banken, im Herbst auf. Noch nie wurde den Mitgliedern und Eigenkapital 1.184 1.138 46 2014 ein Ankaufprogramm für verbriefte Kunden so viel Kapital für Immobilienfi- Übrige Passiva 215 196 19 Kredite und gedeckte Inhaberschuldver- nanzierungen zur Verfügung gestellt. Bilanzsumme 23.664 23.009 655 schreibungen. Die PSD Banken haben auch im Jahr 2014 Diese expansive Geldpolitik der EZB haben ihre Eigenkapitaldecke nachhaltig gestärkt. auch die Kunden und Mitglieder der PSD So erfolgten Zuführungen zu den 340g-Re- Banken hautnah erlebt. Die Zinssätze für serven (Bankfonds für allgemeine Risiken) Kredite und Einlagen sind im Jahr 2014 bei von 52 Mio. Euro, das haftende Eigenka- allen Banken gesunken. Während Investiti- pital wurde um 46 Mio. Euro erhöht. Die onen in Immobilien aufgrund der niedri- PSD Banken erfüllen somit bereits heute gen Kreditzinsen zunahmen, lagen Einla- alle kommenden aufsichtsrechtlichen An- genzinsen im kurzfristigen Segment in der forderungen nach Basel III.

14 15 Das Geschäftsjahr Kumulierte Gewinn- und Das Geschäftsjahr im Überblick Genossenschaftliche im Überblick Verlustrechnung in TEUR Verbund- und Vertriebspartner

Die PSD Banken sind genossenschaftliche Die genossenschaftliche FinanzGruppe Kumulierte Gewinn- und Verlustrechnung in TEUR Direktbanken. Sie sind Mitglied der genos- ist mit einer konsolidierten Bilanzsumme (vereinfachte Darstellung) senschaftlichen FinanzGruppe in Deutsch- von 1.081 Milliarden Euro ein bedeutender 2014 2013 +/- land. Zur genossenschaftlichen Finanz- Wettbewerber im deutschen Bankenmarkt. Zinserträge 744.849 789.302 -44.453 Zinsaufwendungen 369.525 433.761 -64.236 Gruppe gehören viele bekannte deutsche Allg. Verwaltungsaufwendungen 221.320 213.519 7.801 Großunternehmen wie die Bausparkasse Die beiden Ratingagenturen Fitch Ra- Saldo sonstiger Erträge und Aufwendungen -61.924 -58.131 -3.793 Schwäbisch Hall, die DZ Bank AG, die R+V tings und Standard & Poor‘s haben ein im Steuern vom Einkommen und Ertrag 46.460 39.239 7.221 Versicherung oder Union Investment. Branchenvergleich erfreuliches Langfris- Jahresüberschuss 45.619 44.651 968 trating von „AA-“ an die genossenschaft- liche FinanzGruppe erteilt. Damit wird Die wichtigsten die Vitalität und finanzielle Stabilität des Die PSD Banken sind mit dem im Jahr dungen sind um 3,7 Prozent auf 221 Mio. Vertriebskennzahlen mit Geschäftsmodells der genossenschaftlichen 2014 erzielten Jahresüberschuss nach Euro gestiegen. Der Saldo sonstiger Erträge unseren Verbundpartnern Bankengruppe – auch der PSD Banken – Steuern sehr zufrieden. Der Anstieg des und Aufwendungen ging mit minus 61,9 mit ihrer sehr starken Marktposition im Gewinns um 2,2 Prozent auf 45 Mio. Euro Mio. Euro in die Gewinn- und Verlustrech- Insgesamt bilden 1.047 genossenschaftli- Privatkundengeschäft gewürdigt. entsprach der Erwartungshaltung der 15 nung ein. Der Saldo setzt sich aus verschie- che Finanzdienstleister in Deutschland das PSD Banken an das vergangene Geschäfts- denen Positionen wie Provisionserträge Rückgrat der genossenschaftlichen Finanz- jahr. Das anhaltende Niedrigzinsumfeld oder dem Bewertungsergebnis Wertpapiere Gruppe. Dort arbeiten über 158.000 Men- führte dazu, dass die Positionen Zinser- zusammen. Im Jahr 2014 haben die PSD schen jeden Tag für die über 30 Millionen träge und Zinsaufwendungen rückläufig Banken 46,5 Mio. Euro Steuern gezahlt, Kunden, von denen 18 Millionen zugleich waren. Der Saldo dieser beiden Positionen sodass die Gewinn- und Verlustrechnung Mitglied ihrer Genossenschaft sind. (Zinsüberschuss) belief sich auf 375 Mio. einen Jahresüberschuss nach Steuern von Euro. Die allgemeinen Verwaltungsaufwen- 45,6 Mio. Euro ausweist.

16 17 Sozialbilanz Soziales Engagement ist eine Aus der Region, in der Sozialbilanz Selbstverständlichkeit Region, für die Region

BNahezu 800 soziale, kulturelle oder spor- Die PSD Banken wurden vor über 140 Jah- Die PSD Banken haben historische Wurzeln in ihren Regionen. Deswegen unterstüt- tive Projekte wurden von den PSD Banken ren nach dem Leitbild „Hilfe zur Selbsthilfe“ zen die PSD Banken vor allem regionale Vereine, Einrichtungen und Initiativen. Aber im Jahr 2014 unterstützt. Aus unterschiedli- gegründet. Dieser Fördergedanke prägt auch auch überregionale gemeinnützige Institutionen und Projekte werden unterstützt, chen Quellen wurden hierfür 3,3 Mio. Euro das soziale Engagement. Bekanntlich sagen aufgebracht. Drei PSD Banken haben ihr Bilder mehr als 1.000 Worte. Deswegen hat wenn diese den Fördergedanken der jeweiligen PSD Bank besonders fördert. Einen soziales Engagement in Stiftungen gebün- jede PSD Bank eine soziale Maßnahme aus Auszug über die geförderten Adressen bietet die nachfolgende Auflistung: delt. Eine PSD Bank unterstützt zielgerich- dem Jahr 2014 exemplarisch ausgewählt tet Bürgerstiftungen in ihrem Geschäftsge- und mit ergänzenden Informationen verse- „Freude für Alle“ - Nürnberger Nachrichten (Deutscher Kinderschutzbund Nürnberg) „Liederkranz“ 1886 Urspringen e.V. „Das Goldene Herz“, biet bei der Realisierung bildungspolitischer hen. Braunschweiger Zeitung „Keiner soll einsam sein“, Göttinger Tageblatt „Schule + Zeitung“, Braunschweiger Zeitung 1. FC Köln Handball Damen 2. Chance Saarland e.V. 25 Schulprojekte aus dem Wettbewerb „Ideen machen Schule“ ACCESS GmbH ADFC Berlin e. V. ADK Bayern Agenda- und sozialer Projekte. Alle PSD Banken Siegel 2014 Aids-Beratungsstelle Akk-Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V. Akkordeonclub Regensburg Aktion „Freunde schaffen Freude e.V.“ Aktion Sonnenstrahl e.V., Hannover Aktionkinderschutz e.V.Prävention gegen sexuellen Gewalt an Kinder Aladin e.V. Albert- legen bei ihrem sozialen Engagement be- Schweitzer-Realschule Alle wirken zusammen e.V. (Martha-Café) Allgemeiner Sportclub Theresianum Mainz e.V. Anna Unterstützung krebskranker Eine Diashow hervorragender Kinder e.V. Apidea mellifica ARGE Bienzucht und Imkernachwuchs-Förderverein e. V. Arbeitskreis Dritte Welt Karken Arbeitslose brauchen Medien sonderen Wert auf die Kinder- und Jugend- e.V. ART Düsseldorf ASB-Löwenhaus ASC 09 AStA der HS ATSV Scharmbeckstotel ATV Frankonia Nürnberg e.V. Auen Grund- fürsorge. Projekte 2014 starten Sie hier schule Schweinfurt Aufklärung zur Krebsverhütung, Früherkennung und Rehabilitation, Psychosoziale Betreuung Krebskranker und ihrer Angehöri- gen AURA Nürnberg e.V. autismus Nordhessen e.V. AWO Braunschweig AWO Kinderhaus Spreeallee AWO Kita PfiffikusAWO Kreisverband Fulda- Stadt und Land e.V. AWO Soziale Dienste Bad Emser Karnevals-Gesellschaft Bamberger Tafel e.V. Basketball Aid e. V. Basketball Löwen Braunschweig Bäume für Düsseldorf Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. Bayreuther Tafel e.V. Bayreuther Turnerschaft e.V. Behinderten Sportju- gend Völklingen e.V. Belmer Integrationswerkstatt Beratungsstelle Nele Berliner helfen e. V. Berliner Stadtmission Berliner TSC Betreuungsverein Netzwerk Diakonie Emmendingen e.V. Betreuungswerk P / PB / T - Postsenioren Landau Betreuungswerk Postbank Telekom: Beueler 10er Bewoh- ner-INI(tiative) e.V. / Quartiersarbeit BIG BürgerInteressenGemeinschaft Waiblingen-Süd e.V. Bildung-Kickt gGmbH, Hofheim BIS Baskets Björn Schulz Stiftung Blasorchester Metelen e.V. Blaue Karawane e.V. Bonner Stadtsoldaten Box Dich durch e.V. Braunschweiger Karneval Gesell- schaft von 1872 e.V. Braunschweiger Tafel Braunschweiger Tanzsportclub (BTSC) Bremer Institut für Musiktherapie und seelische Gesundheit e.V. BRK Kreisverband Weiden BRS Gersweiler BSG Riegelsberg e.V. Bsj Marburg e.V. Bund Naturschutz Kreisgruppe Regensburg Bundespolizei-Stiftung Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. Bürgerhaus Barmbek Bürgerstiftung Braunschweig Bürgerstiftung Lüdinghausen Bürgerstiftung Seelze e.V., Seelze Bürgerstiftung Steglitz-Zehlendorf Bürgerzentrum Vahr Burgsteinfurter Blasorchester e.V. BV Grün-Weiß Caritas Fils-Neckar-Alb Caritas Caritas Schwarzwald-Gäu Caritas Sozialstation/Kath. Kirchenstiftung Hirschau Caritasverband für - Fachdienst Hilfen für Frauen Caritasverband für Stuttgart e.V. Carnevalsclub 3xC am See 1978 e.V. Klausen CASA (Centrum für aktivierende Stadtteilarbeit), Wiesbaden Christian-Morgenstern-Schule für Sprachbehinderte Christliche Arbeiterhilfe Christuskirche Minden Cronenberger Turngemeinde 1880 e.V. CVJM e.V. CVJM e.V., Wiesbaden CVJM Ronsdorf CVJM, Frankfurt CVJM, Offenbach DAMK DAV Berlin DEG Eishockey e. V. Deutsche Herzstif- tung Warburg e.V. Deutsche Parkinson Vereinigung e.V,Regionalgruppe Dillingen-Saarlouis Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (Jugendwerk St. Georg), Hildesheim Deutscher Kinderschutzbund Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland e. V. Deutscher Kinderschutzbund Ortsver- band Freiburg Stadt e.V. Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Uelzen e.V. Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Wolfsburg e.V. Deutsches Rotes Kreuz Deutschland Stipendium Deutschlandstipendium: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Deutschlandstipendium: Techni- sche Hochschule Nürnberg OHM Diakonie Düsseldorf Diakonie Paderborn-Höxter e.V. Diakonie Stetten e.V. Diakonie Südwest e.V. Diakonieladen Friedenau Diakonieverein Freiburg e.V: Diakonieverein Henfenfeld Diakonisches Hilfswerk DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH Diakoni- sches Werk Ansbach e.V. Die Arche e. V. Die kleinen Gallier e.V., Hannover Die kleinen Strolche Vörstetten Die Residenz Münster e.V. Die Ukulelis e.V. Dienste für Menschen gGmbH - Diakoniestation Stgt.-Münster DjK Armini Eilendorf 1919 DJK Dürscheid Kürten DJK Tusa 06 Düsseldorf DKMS DLRG Annen-Bommern e. V. DLRG Düsseldorf DLRG Oberelbe Geesthacht DMSG DMSG Landesverband Bayern dolphin aid e.V. Donum Vitae donum vitae, Region Freiburg e. V. Dortmund Giants Dortmunder Tennisclub Gartenstadt e. V. Dortmunder Tennisklub Rot-Weiss 98 DRIVE4 Golf, Verein zur Förderung des Jugendgolfs Bretten e.V. DRK OV Hagen-Vorhalle DRLG Ortsgruppe Herbede e. V. DRUFF! Baskets Braunschweig DSC99 Damenmannschaft DSHS Dunkelziffer e.V. Düsseldorfer Mädchenchor Eichendorff Gymnasium Bamberg Eine Welt Laden Neumarkt Eintracht Braunschweig – Business-Partner EJF gemeinnützige AG/Pastor-Braune-Haus Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH Elterniniative Spiel- platz Philip-Scheidemann-Straße Elterninitiative herzkranker Kinder Dortmund/Kreis Unna e. V. ETG Recklinghausen 12/32 e.V. Ev. Heilig Kreuz- Passion Ev. Johannesstift Ev. Kindertagesstätte Kronshagen Ev. Kirchengemeinde Köln Neue-Stadt Ev. Kirchengemeinde Neue Vahr Ev.Stiftung Alsterdorf Evang. Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf e.V. Evang.-Luth. Kirchengemeinde (Kindergarten Neubau) Evangelische Allianz Freiburg e.V. Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach Quirls Evangelische Kita Hasseldieksdamm Evangelischer Verein für Innere Mission, Wiesba- den Fachdienst Selbstbestimmtes Wohnen Saarbrücken Fachhochschule Dortmund Familienbildungsstätte Familientag der Wohnungsgenossen- schaften Magdeburg Familienzentrum Kita Wiesengrün Familienzentrum Waiblingen e. V. Fantadu Kinderladen e.V. Farrnbachschule Fürth/Burg- farrnbach FC Adler Meindorf FC Fackel e.V. FC Huchting e.V. FC Mintraching FC St.Pauli FC Tannenhof 1950 e. V. FC Viktoria Köln 1904 Fechtclub Radebeul e.V. fesa e.V. Feuerwehr und Gesangverein Iber Feuerwerk der Turnkunst FFC Bergheim FFW Großziethen e. V. Fichtelgebirgs- realschule Marktredwitz FK Talentschuppen FC Rot Weiss porz for fair education e.V. Fördergemeinschaft Philippus e. V. Förderkreis der Liborius- schule e. V. Förderkreis der Medardus Grundschule Förderkreis Handball in Puhlheim Förderung Karlsruher Sport e.V. Förderverein Auenzentrum Mehr als 300 Fahrradbegeisterte waren am 31. August 2014 bei der ersten PSD Bank Berlin-Brandenburg HerzFahrt Neuburg Förderverein Bad Urach (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg) Förderverein der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Förderverein dabei – einem Spendenradeln zugunsten der Stiftung KinderHerz. Die erradelte Spendensumme von über 20.000 Euro der Maria-Montessori Grundschule Saarbrücken-Rußhütte e.V. Förderverein der SG Braunschweig (Basketball) Förderverein der Theatergruppe 18 wurde direkt dem Projekt „Herzschrittmacher für Kinder“ am Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) übergeben. 18 Hatzenport e.V. Förderverein der Tischtennisabteilung des SV Eintracht 1888 Förderverein der Wasserschutzpolizei Berlin Förderverein des kath. Sozialbilanz Sozialbilanz

Familienzentrums Osterath Förderverein des Löschbezirkes Innenstadt e.V. (Freiwillige Feuerwehr Saarlouis) Förderverein Handballfreunde Mühlburg wärme e.V. Niedersächsischer Tennisverband, Bad Salzdetfurth Nürnberger Fastnachtsgilde 1971 e.V. Nürnberger Schembart-Gesellschaft e.V. Förderverein Kleiderladen Freiburg e.V. Förderverein Mampf Förderverein Max und Mortiz Förderverein Rheinbrüder Karlsruhe e.V. Förderverein Nürnberger Tafel e.V. OGV Gebelkofen Pädagogisches Zentrum St. Josef Palliativarbeit - Begleitung Schwerstkranker und Sterbenden und deren Riedschule e.V. Förderverein Ritterschauspiele Kiefersfelden Freiburger Hilfsgemeinschaft für psychisch kranke und behinderte Menschen e.V. Freie Angeörigen Paritätische Gesellschaft für Gemeinwesenarbeit gGmbH passage gGmbH Patriotische Gesellschaft v. 1765 Paul Gerhard Diakonie Kulturinitiative Jenfeld Freie Turn- und Sportvereinigung Ost e.V. Freier Kindergarten Kisslegg - Waldorfkindergarten e.V. Freiwillige Feuerwehr Pauluskirche Perspektiva gGmbH, Fulda Pferde für Menschen e. V. Therapeutsiches Reiten Phytokids-Stiftung Pilot Ev. Fachstelle Jugendberufshilfe Pfersee Freiwillige Feuerwehr Warburg Freiwilligen Zentrum - Seniorenförderung Freiwilligenagentur Neumarkt Freiwilligenagentur Re- Hanau Post Sport Verein Trier Post Südstadt Karlsruhe e.V. (PSK) Post SV Ludwigshafen Post SV Telekom Augsburg e. V. Post und Telekom Sportver- gensburg Freund und Förderer der Kindertagesstätte Trierweiler Freunde alter Menschen e. V. Freunde der Grundschule am Napoleonstein Freunde ein Essen Post- und Telekom-Sportverein Bayreuth e.V. Postchor Berlin Postorchester Sundern e. V. Post-Sport-Gemeinschaft Heidelberg 1934 e.V. der Kinderkrebshilfe Gieleroth Freunde der Realschulen Neumarkt Freunde und Förderer des Industrielack-Museum e. V. Freunde von der Straße e.V. Postsportverein Dresden e.V. Postsportverein Koblenz Postsportverein Leipzig e.V. Postsportverein Mainz Postsportverein Memmingen e. V. Post- Freundes- und Förderkreis der IGS Koblenz Freundeskreis Kita Bullerbü Uni Koblenz Freundeskreis Stift Tilbeck e.V. Friedenauer Kammermusik sportverein Neustadt Post-Sportverein Nürnberg e.V. (KISS) Postsportverein Worms Post-SV Sieboldshöhe Würzburg e.V. Pro Düsseldorf pro familia Friedrich-Bergius-Oberschule FSV Trier-Tarforst 1946 FUoKK Stiftung FürWerk e.V. FV Bürgerstiftung Blumenthal FV GGS Heerstraße Troisdorf FV Freiburg e.V. Projekt-Laden International Haidhausen Projektwerkstatt Kubus³ e.V. Protestantischer Kindergarten Hornbach PSD mobil - Allgäu PSD Jugendkulturzentrum Lahnstein FV Sportfreunde Forchheim G.V. Bonneploecker 1977 Ganztagsschule St. Pauli Gebrauchshundeverein Weeze e. V. mobil - Augsburg PSD mobil - Ingolstadt PSD mobil - München PSD mobil - Rosenheim PSK Basketball Lions Psychosoziale Krebsberatungsstelle Geburtshaus Doula Gemeinde Königsbach Stein Gemeinde St. Egidien „Kiga Kinderland“ Gemeinde Swisttal Gemeinde Waldbrunn Jugendfeuer- Bayreuth PTSV Rosenheim - Badminton PTSV Rosenheim - Simsee-Marathon Puppenkiste Augsburg Pusteblume Quierschied Radfahrerverein wehr Gemeinsam aktiv Georg-Elser-Hauptschule im Schulzentrum Berenbostel, Garbsen Gesamtschule Delfter Straße Geschichtswerkstatt Neu- Vorwärts Graben Radtreff Campus Köln Regensburger Werkstätten der Lebenshilfe Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau e.V. Restaurant Estragon hausen e.V. Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Garbsen Gesellschaft v. Freunden des städtischen Max-Planck-Gymnasiums e. V. Gesund- gGmbH Rettet das Filmstudio - Kinderfilmtage Essen Rhein-Neckar Löwen Rheuma-Liga Richard-Rother-Realschule Kitzingen Ringtennis in der heitssport St. Georg - Leipzig e.V. gfi gemeinnützige GmbH - Sommerkinder gfi gGmbH Erlangen Gospelchor Confidence Göttinger Arche Schule e.V. Robert-Koch-Realschule, Langenhagen Rock´n´Roll Club High Fly Ronald McDonald Stiftung Rot Weiß Dünstekoven Rotary b.free ge- Grenzenlos e.V. Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft Grundschule am Ebersberg, Springe Grundschule Beuthener Straße, Hannover Grundschu- meinnützige UG Roterkeil Senden e.V. RSV Vorwärts Parchim e.V. RTC Arenberg e.V. Ruderverein Münster von 1882 e.V. Ruhr Cup International le Blankenhagen Grundschule Dellengarten Saarbrücken Grundschule des Amtes Achterwehr Grundschule Entenfang, Barsinghausen Grundschule Rummelsberger Diakonie e.V. Russisches Haus e.V. Saar 21 Down-Syndrom e.V. Saarbrücker Bürgerforum e. V. Saarl. Schwesternverband e.V. Fürth/Schwabacher Straße Grundschule Garßen, Celle Grundschule Hehlentor, Celle Grundschule Hestert/Stadt Hagen Grundschule im Langen Feld, (Wohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung) SC Dorstfeld 09 e. V. SC Lindleinsmühle Würzburg e.V. SC Vahr Blockdiek e.V. SC Walhalla Laatzen Grundschule in der Südstadt, Peine Grundschule Kirchhorst Grundschule Lessingstraße Grundschule Michaelasbergstr. Aachen Grundschu- Braunschweig Schnüsse Tring Schule Gumbrechtstraße Schule Rahmwerderstraße Schulverein Stübenhofer weg Schwarz-Weiß Havixbeck e.V. le Schmidtstraße Grundschule Waldschule Eichelkamp, Wolfsburg Grüner Stern Berlin Gutzmannschule Langenhagen Gymn. Rosenheim Gymna- Schwimm-Start-Gemeinschaft Braunschweig (SSG) Seelzer Brotkorb e.V., Seelze Senioren Jazz Orchester Seniorenzentrum am Tiergärtnertor SF sium Arnoldinum Steinfurt Gymnasium Burgdorf Gymnasium Pegnitz Gymnastikgruppe Zumba Fitness Kids Handball Forum Bendorf 09. e.V. Brackel 61 e. V. Showtanzgruppe Nothberg Sonderkindergarten für hörgeschädigte Kinder Braunschweig SOS-Kinderdorf Sozialdienst Katholischer Handballverein Barsinghausen, Barsinghausen Handelslehranstalt Hameln Hänsel + Gretel Hans-Sachs-Chor Nürnberg e.V. Hans-Sachs-Gymnasi- Frauen e.V, Beratung junger Mütter Soziale Hilfen in Berlin-Brandenburg (SHBB) Soziale Initiativen Regensburg (Ostengassenfest) Sozialer Friedens- um Nürnberg Haus Conradshöhe gGmbH Haus der Begegnung Giebel e.V. Haus der Begegnung Giebel e.V. Haus der Familie in Stuttgart e.V. Haus dienst Bremen e.V. Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.V. Sozialstiftung Bamberg - SAPV-Team Sozialverband VdK e.V. Special Olympics Spiel- der Kultur Waldkirch Haus der Nachbarschaft e.V. Hebborner Hof Hegering Bovenau Helfen macht Freu(n)de helpline Korntal Hermann-Billung- und Sportverein Veltheim 1894 e.V. Spielervereinigung 1920 Horbach e.V. Spielhaus Sommerrain Spielmannszug „in Treue fest“ Kölping Dülmen Schule, Soltau Hilfe für nierenkranke Kinder und Jugendliche e.V. Hinz & Kunzt gGmbH Hockeysport KIT Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Honky- Sport- und Spielvereinigung Wellesweiler e.V. Sportclub Heuchelhof e.V. Würzburg Sportfreunde e.V. Sportfreunde Goldgrupe e.V. Sportfreunde Ip- Tonk-Festival Braunschweig Hospiz-Initiative Salzgitter Hospizverein Dänischer Wohld e.V. Hospizverein Würzburg e.V. house meets charity e.V. pendorf 1923 Sportfreunde Troisdorf Sportgemeinschaft Bad Bentheim von 1979 e.V. Sportgemeinschaft Holdenstedt, Uelzen Sportgemeinschaft HUCKEPACK - Schulkindergarten für Hundesportverein Spich Hunnehorde Bonner Löwen HZBB gGmbH I Am Jonny e. V. Impulspreis 2014 IN VIA OFD Koblenz Sportjugend im Stadtsportbund Bielefeld e.V. Sportkita Jean Sibelius Sportkreisjugend Stuttgart Sportring Solingen Damen Sportver- e.V. Indoor Meeting IngA / Integration durch Arbeit im Ev. Kirchenkreis Hofgeismar gem. GmbH Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V. - Gelbes Haus ein 06 e. V. Dortmund-Brackel Sportverein Drensteinfurt 1910 e.V. Sportverein Hoppingen Sportverein Körne 83 e. V. SSV Agawang St. Augustinus- Offenbach Initiative f. Jugendberufsbildung der soziale Brennpunkt in Gießen e.V. Initiativkreis Wärmestube Saarbrücken e.V. Instrumentalkreis heim St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH Saarbrücken (Kinder-Hospizdienst Saar) st.ar.k., Ev. Kirche in Hessen u. Nassau, Darmstadt Staatl. Lowick e.V. Integrationshilfen e.V. Integrative, altersgemischte Intern.Bund e.V.,Freiwilligendienste INTZeit-Arbeit Itzebitz Kinder-Ganz- Realschule Bad Staffelstein Staatl. Wirtschaftsschule Gunzenhausen Stadt Augsburg - Schülerlesebuch Stadt Freiburg, Bürgerschaftliches Engage- tagesbetreuung JAFKA, Kassel Jakob-Fugger-Gym. - Projekt Solar Mobil JEPPT Sektion Düren JEPPT Sektion Gusterath Johanniter Unfallhilfe Jo- ment Stadt Troisdorf Stadtbezirks Sportverband Köln Chorweiler Stadtgarde Augusta Treverorum 1977 Stadtjugendring Freiburg e. V. Stadtjugend- sefsschule Wettringen JSV Speyer Judoclub Leipzig e.V. Jugendabteilung KG Echte Fröngde Lamersdorf 1994 Jugendamt Tempelhof Jugendblaso- ring Ulm e.V. Stadtkapelle Brakel e.V. Stadtkasse Düsseldorf Stadtpark Verein Hamburg e.V. Stadtsoldaten-Corps 1868 Meckenheim Stadtverwal- rechester Seelze Jugendeinrichtung Sankt Augustin Jugendfarm Bonn e.V. Jugendhilfswerk Freiburg e.V. Jugendkonflikthilfe Marburg e.V. tung Münster StadtWichtel e.V. Startgemeinschaft Schwimmen Münster e.V. Staufener Tafel e.V Steinhagener Gymnasium Sternenland e.V. Jugendorchester Havixbeck e.V. Jugendwerkstatt Felsberg e.V. Jugendwerkstatt Gießen Jugendwerkstatt Hanau JuKuS Jugendkunstschule Kinder- Sternschule Uelzen Stiftung Antenne Bayern hilft Stiftung Aufwind Stiftung Bose Baskets e.V. Stiftung Geißstraße 7 Stiftung Kinderherz Stiftung werkstatt e.V. Jumelages Européens PTT e.V. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Jumpers - Jugend mit Kulturpalast Hamburg Stiftung phönikks Stiftung Zukunft Berlin Stiftung zur Betreuung von Waisen und Senioren Straßenkinder e. V. StudienStif- Perspektive e.V. Junge Menschen im Aufwind (JuMA) Jusina e.V. KAHUZA Halle Karnevalsgesellschaft der Rheinländer in Braunschweig Kath. tungSaar Südpfalzwerkstatt gemeinnützige GmbH Südpfalzwerkstatt Offenbach Südwestpassage e. V. Summertime Festival Wolfenbüttel SV 09 Kindertagesstätte Marienau Mettlach Kath. Kindertagesstätte St. Franziskus Urexweiler Kath. Kirchengemeinde Maria Kath. Kirchengemeinde St. Eitorf SV Arminia Hannover e.V. SV Blau-Weiß Neuhof, Hildesheim SV Eidelstedt SV Henfenfeld 1946 e.V. SV kalter Terherberg SV Körne 83 e.V. Theodor u. St. Elisabeth Kath. Kirchenstiftung Kindergarten Egglfing Katholische junge Gemeinde Diözesanverband Freiburg Katholische Kirchen- SV Lindenau 1848 e.V. SV Münster 1948 e. V. - Jugendförderung Tennis SV Nürnberg-Laufamholz 1895 e.V. SV Obereichenbach SV Raigering SV gemeinde St. Marien Katholischer Männerfürsorgeverein München e. V. - Straßenambulanz, rollende Arztpraxis KC Grün Weiss Euren 1979 Kestner- Rot-Weiß Dünstekoven SV Rot-Weiß Merl SV Schwarz-Weiß Merzbach SVD 49 Dortmund - Basketball e. V. Swingfoniker Gelsenkirchen e.V. Tanz- förderverein, Hannover Kestnerkids, kestnergesellschaft Hannover KG De Kölsche Madämcher KG Turm-Garde Eitorf 77 Kinder helfen Kinder e.V. brücke e.V. TBB Trier TC Haldern e. V. TC Schiessgraben Team FH Dortmund TelefonSeelsorge Ortenau-Mittelbaden e.V. Tennisclub BlauWeiss Kinder Wald und Wiese Bremen e.V. Kindergarten der Kulturen Kindergarten Don Bosco Kindergarten St. Marien Kindergarten Waldheim, Hannover Theater Augsburg Theater Augsburg - Mehr Musik Theater in der List, Hannover Theater Regensburg Tierheim Geldern und Umgebung e. V. Tierret- Kindergruppe Nikolausstrasse e.V. Kinderhaus Bernhard von Baden Kinderhaus Sonnenschein Kinderkrebshilfe Kinderkrebs-Zentrum Hamburg tungsdienst Karlsruhe Tima e.V. Tübinger Initiative für Mädchenarbeit e.V. Tischlein Deck Dich e.V. Tollhaus TPSK Transition Town Freiburg e.V. Kinderlachen e.V. Kinderladen Brook e.V. Kinderladen Lankwitz Kinderland Pusteblume Kinderschutzbund Braunschweig Kinderschutzbund OV Trauerland e.V. Treffpunkt Eschwege / Werkstatt für junge Menschen Eschwege e. V. Treffpunkt für Wohnungslose und Menschen in sozialen Notlagen Saarbruecken Kinderschutzengel Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen Kinderstube Sethweg e.V Kindertafel Glockenbach Kindertagesstätte „Schne- in Koblenz Tri Geckos Dortmund e. V. Trommler-und Pfeifer-Korps Schmalbroich 1923 e. V. TSCU Erkrath TSG 186 Mainz-Bretzenheim e.V. TSG ckenhaus“ Kindertagesstätte Alban Stolz Kindertagesstätte Aufwind Kindertagesstätte Cherisy Kindertagesstätte St. Magni Braunschweig Kinder- Kronau TSV 07 Grettstadt TSV 1846 Nürnberg e.V. TSV 1862 Friedberg - Handball TSV AufderHöhe TSV Bayer Dormagen e. V. TSV Bernhardswald tagesstätte Suchsdorf Kinder-u. Familienzentrum Haferkamp Kinderwelt Hamburg e.V. Kita Am Blumenacker Kita Berghasen Kita Orgelpfeifen Kita TSV Falkenheim e.V. TSV Haunstetten - DamenHandball TSV Oberisling TSV Rackwitz e.V. TSV Stellingen v. 1888 e.V. TSV Weinzierlein-Wintersdorf Rantzaustraße Kita Rauchstraße Kita Shalom KKG Fidele Zunftbrüder von 1919 Klabautermann e. V. Klasse in Sport Kleeblätter 21 e.V. Klick 1950 e.V. TuRa88 Duisburg Turnclub Sterkrade e. V. Turnerschaft Selb von 1887 e.V. Turnverein Aspisheim e.V. TuS 1889 Buir TuS Germania Kück- Kindermuseum e.V. KlimaWoche Bielefeld e.V. KlinikClowns Kneipp-Verein Gronau-Epe e.V. Kneipp-Verein Münster e.V. Knoblauchsländer Karne- hoven 1912 TuS Moitzfeld TUS Oberpleis TuS Vahrenwald, Hannover TV 05 Mülheim e.V. TV 1848 Erlangen e.V. TV 1848 Mönchengladbach TV valsgesellschaft Buchnesia 1954 e.V. Koblenzer Hospizverein e.V. Koblenzer Konzertorchester Koblenzer Tafel Kölner Gehörlosen Sportverein Ko- 1881 Altdorf TV 1884 e.V. Kahl am Main TV Beckrath TV Burglengenfeld TV Evingsen TV Germania Ostwig TV Gunzenhausen e.V. Universitäts- mitee Braunschweiger Karneval Komödie am Altstadtmarkt Konrad-Adenauer-Stiftung körper- und mehrfachbehinderte Kinder Krebsgesellschaft klinikum Heidelberg Unterstützung krebskranker Kinder und deren Familien Unterstützung krebskranker Kinder und derer Eltern in der schwierigen Rheinland-Pfalz e.V.: Kreisjugendfeuerwehr Goslar Kreisjugendring Esslingen e. V. Kreisjugendring Rems-Murr e.V. Kreiskinder-Turnfest Braun- Zeit der Krebstherapie Unterstützungsverein „wir helfen“ Urania e. V. USC Braunschweig (Volleyball) Verband saarländischer Jugendzentren in schweig Krisendienst Mittelfranken KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V. Kubus e. V. Kultur in Scherfede e.V. Kulturhaus Dehnhaide e.V. Selbstverwaltung e.V. Verein 21 Hoch 3 e.V. Verein Bayreuth ohne Gewalt e.V. Verein Chance e.V. zur Förderung von Jungen und Mädchen in der Kulturstiftung Trier Kulturwerkstatt e.V. Reutlingen Künstlerverein Malkasten KV Waldrach 1975 Lahnsteiner Musikszene e.V. Landesarbeitsgemein- Gemeinde Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Oberdorf Verein der Freunde und Förderer der. Evang. Kita Gladbacher Str. Inselstrolche schaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland e.V. Landesbildungszentrum für Blinde, Hannover Landesjugendring Saar e.V. Landes- e. V. Verein der Freunde und Förderer des Wohnbereichs St. Benedikt e.V. Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V. Verein für Körper- verband der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V. Laufgemeinschaft Laacher See e.V. Laufteam Fürth 2010 e.V. Lebenshilfe Bamberg und Mehrfachbehinderte Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen im Saarland e.V. Verein Kinderkarneval Sechtem 1994 Verein „Harl.e.kin-Nachsorge“ Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Nürnberg Lebenshilfe Main-Taunus e.V., Villa Luce Lebensraum e. V. Lebens- Kranker und ihre Freunde e.V. Verein zur Förderung der Schulwegsicherheit e.V. Verein zur Förderung des Wolfgang-Borchert-Theaters Münster e.V. raum für Alle e.V. Leichtathletik-Verband Hamburg e.V. Leistungssportzentrum Basketball Braunschweig Lilith e.V. (Nähwerkstatt) LitCam gGmbH Verein zur Förderung und Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihren Familien e.V. Verein zur Förderung von körperbehinder- Löchterschule Löstige Pensionäre Lotto Stiftung unterstützt die Lotto-Stiftung gemeinnützige Vereine und Institutionen in ganz Rheinland-Pfalz. ten Kindern (KöKi) Vereinigung der Freunde und Förderer des Eichendorffgymnsiums e.V, Verkehrswacht Nürnberg e. V. VfL Gummersbach Villa Löwen Classics Sportförderung Lukas Podolski Stiftung Lülsdorf Ranzel Lützel Basket 1956 e.V. M. C. Hermsdorf Mainzer TAFEL e.V. Malteser Kunterbunt Vinzenzwerk Handorf e.V. Vita Movere - Leben bewegen e.V. Viva con Agua e.V. Volker-Reitz-Stiftung Waldkindergarten „Die Waldzwer- Hilfsdienst Männer Gesangverein Rinkerode e.V. Männergesangsverein 1891 e.V. Martin Niemöller-Gesamtschule Mausbacher Karnevalsgesell- ge“ Waldorfkindergarten Bad Schussenried Waldorfkindergarten Grenzach-Wyhlen Waldorfkindergarten Wahlwies Wandsbeker TSV Concordia e.V. schaft Löstige Wölleklös Max von Laue Gymnasium MB Musik- und Kulturverein e.V. Mentor-Die Leselernhelfer Bochum e. V. mhmk-community Was geht ?! e.V. - Verein zur Förderung der Jugendarbeit Wasser + Freizeit Verein Münster e.V. waterfront e.V. Wendepunkt e.V., Fachstelle gegen Michael-Ende-Schule Mindener Bürgerbataillon e.V. Möhnenverein Weiss e.V. Montessori-Schule Langenhagen MOOK WAT e.V. MOTTE Stadtteil- sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Werkhof Darmstadt e.V. Westfälischer Zoologischer Garten Münster GmbH White Sharks Hannover kulturzentrum e.V. MTV Braunschweig Musicalwerkstatt Münster e.V. Musik für Alle e.V. musik:landschaft Westfalen Bet. GmbH Musikkapelle e.V., Jugendabteilung WiesPaten Jugendarbeit, Wiesbaden Wildwasser e.V. Magdeburg Winninger Turnverein 1891 e.V. Wirbelwind gGmbH wir- Burlo e.V. Musikkapelle Südlohn e.V. Musikschule Denkendorf Mutter-Kind-Haus Gilching Nachbarschaftsheim Schöneberg Nachbarschaftshilfe Berlin Wormser Tafel - Diakonisches Werk Worms-Alzey: Würzburger Tafel e.V. Yacht-Club Noris e.V. Nürnberg Zähringer Treff Senioren- und Fami- 20 Beratzhausen Nachbarschaftsladen Fischeln e. V. Narrenzunft Gelb-Rot e.V. Naturschutzjugend (NAJU) Baden-Württemberg Neo Ellas e.V. nest- lienzentrum Zoo Augsburg - Zwergseebären Zora Wiesbaden Zugpferd e.V., Mühlheim Zukunftswerkstatt e.V. 21 PSD Journalistenpreis Ist Vertrauen (noch) Gremien Gremien des Verbandes der Anfang von allem? des Verbandes

und Hannes Vogel für ihren Artikel in der Vorstand Beirat des Verbandes Welt am Sonntag mit dem Titel „Versuch am Kunden“. Der Artikel handelt von der Rudolf Conrads, Bernhard Hogenschurz Deutsche Bank AG und wie das Geldhaus Vorstandsvorsitzender Vorsitzender des Beirats tatsächlich agiert, nachdem das Führungs- duo Jürgen Fitschen und Anshu Jain einen Dr. Karl-Friedrich Walter, Roland Angst strikten Kulturwandel verordnet hat. Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Dr. Hans Bücken Lars Hille Gerhard Hinterberger Zu den Siegerbeiträgen Schauen Sie sich hier die Verbandsstruktur an Heinz-Jürgen Kallerhoff Georg Litmathe Andreas Mauerer Der erste Platz in der Kategorie TV/Ra- Verbandsrat Hans Joachim Reinke dio/Online, ging an Michael Cordero für Prof. Dr. Hendrik Schröder den Beitrag „Angelegt und Abgesoffen“. Thomas Hausfeld, Christian Stiefelhagen Die knapp dreißigminütige und für die Vorsitzender des Verbandsrates Prof. Dr. Theresia Theurl Redaktion ZOOM des Zweiten Deutschen v.l.n.r. Juryvorsitzender Ulrich Reitz (Leiter Wirtschaft, n-tv), Prof. Dr. Joachim Wuermeling Klaus Uhrig (Bayern2), Michael Brächer (Handelsblatt), Fernsehens produzierte Dokumentation August-Wilhelm Albert Jürgen Ackermann (Hessischer Rundfunk), Sönke Iversen beschreibt, wie das Geschäft um Contai- Jens Fischer (Handelsblatt), Beate Höbermann (ZDF), Paul Amberg (ZDF), Massimo Bognanni (Handelsblatt), Hannes Vogel (freier nerschiffe für deutsche Kleinanleger zum Paul-Uwe Hartmann Schauen Sie sich hier den Journalist), Sebastian Jost (Welt am Sonntag), Rudolf Con- Milliardengrab werden konnte. Lothar Holzwarth rads (Vorstandsvorsitzender, Verband der PSD Banken e.V.) Beirat des Verbandes an Franz Merkes Joachim Rösemann Das Motto des 10. PSD Journalistenpreises Zu den Siegerbeiträgen Jürgen Sauer lautete: „Ist Vertrauen (noch) der Anfang Josef Süß von allem? – Das Verhältnis von Verbrau- Dietrich Unverfehrt chern und Aufsicht zu den Banken“. An dieser Stelle danken wir herzlich der Peter Winny hervorragenden und ehrenamtlich arbei- Die Jury hat die Siegerbeiträge, die sich in tenden Jury: herausragender Weise mit dem ausgelob- Schauen Sie sich hier ten Motto beschäftigt haben, aus 21 Prin- Juryvorsitzenden Ulrich Reitz (Leiter den Verbandsrat an teinreichungen und 14 Einreichungen in Wirtschaft, n-tv), Christian Dezer (ZDF), der Kategorie TV, Radio, Online bestimmt. Frank Donovitz (Gruner & Jahr), Robert Landgraf (Handelsblatt), Prof. Dr. Hend- Der erste Platz in der Kategorie Print rik Müller (TU Dortmund) sowie Marcus 22 ging an das Autorenduo Sebastian Jost Pfeil (Wortlaut & Söhne). 23