LESEJAHR C 2

INHALTSVERZEICHNIS

Vorbemerkungen ...... 7

Anmerkungen zur Gestaltung einzelner Elemente ...... 8

Begleitpublikationen ...... 11

Abkürzungen ...... 13

Erster Adventssonntag ...... 14

Zweiter Adventssonntag ...... 16

Dritter Adventssonntag ...... 18

Vierter Adventssonntag ...... 20

Hochfest der Geburt des Herrn (24.12.) ...... 22

Hochfest der Geburt des Herrn (25.12.) ...... 24

Hochfest der Geburt des Herrn (25.12.) ...... 26

Zweiter Weihnachtsfeiertag (26.12.) ...... 28

Fest der Heiligen Familie ...... 30

Messfeier zum Jahresschluss (31.12.) ...... 32

Hochfest der Gottesmutter Maria (01.01) ...... 34

Zweiter Sonntag nach Weihnachten ...... 36

Hochfest der Erscheinung des Herrn (06.01) ...... 38

Fest der Taufe des Herrn ...... 40

Aschermittwoch ...... 42

Erster Fastensonntag ...... 44

Zweiter Fastensonntag ...... 46

Dritter Fastensonntag ...... 48

Vierter Fastensonntag ...... 51

Fünfter Fastensonntag ...... 54 3 LESEJAHR C

Palmsonntag ...... 57

Gründonnerstag ...... 59

Karfreitag ...... 62

Hochfest der Auferstehung des Herrn ...... 64

Hochfest der Auferstehung des Herrn ...... 66

Ostermontag ...... 68

Zweiter Sonntag der Osterzeit ...... 70

Dritter Sonntag der Osterzeit ...... 72

Vierter Sonntag der Osterzeit ...... 74

Fünfter Sonntag der Osterzeit ...... 76

Sechster Sonntag der Osterzeit ...... 78

Christi Himmelfahrt ...... 80

Siebter Sonntag der Osterzeit ...... 82

Pfingstsonntag ...... 84

Pfingstmontag ...... 86

Dreifaltigkeitssonntag ...... 88

Hochfest des Leibes und Blutes Christi ...... 90

Heiligstes Herz Jesu ...... 92

Zweiter Sonntag im Jahreskreis ...... 94

Dritter Sonntag im Jahreskreis ...... 96

Vierter Sonntag im Jahreskreis...... 98

Fünfter Sonntag im Jahreskreis ...... 100

Sechster Sonntag im Jahreskreis ...... 102

Siebter Sonntag im Jahreskreis...... 104

Achter Sonntag im Jahreskreis ...... 106

Neunter Sonntag im Jahreskreis ...... 108 LESEJAHR C 4

Zehnter Sonntag im Jahreskreis ...... 110

Elfter Sonntag im Jahreskreis ...... 112

Zwölfter Sonntag im Jahreskreis ...... 114

Dreizehnter Sonntag im Jahreskreis ...... 116

Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis ...... 118

Fünfzehnter Sonntag im Jahreskreis ...... 120

Sechzehnter Sonntag im Jahreskreis ...... 122

Siebzehnter Sonntag im Jahreskreis ...... 124

Achtzehnter Sonntag im Jahreskreis ...... 126

Neunzehnter Sonntag im Jahreskreis ...... 128

Zwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 130

Einundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 132

Zweiundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 134

Dreiundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 136

Vierundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 138

Fünfundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 140

Sechsundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 142

Siebenundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 144

Achtundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 146

Neunundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis ...... 148

Dreissigster Sonntag im Jahreskreis ...... 150

Einunddreissigster Sonntag im Jahreskreis ...... 152

Zweiunddreißigster Sonntag im Jahreskreis ...... 154

Dreiunddreißigster Sonntag im Jahreskreis ...... 156

Christkönigssonntag ...... 158 5 LESEJAHR C

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria (8.12.) ...... 160

Fest des hl. Johannes (27.12.)...... 162

Fest der Unschuldigen Kinder (28.12.) ...... 164

Darstellung des Herrn (02.02.) ...... 166

Hochfest des heiligen Josef (19.03.) ...... 168

Hochfest der Verkündigung des Herrn (25.03.) ...... 170

Hl. Bonifatius (05.06.) ...... 172

Hochfest hl. Johannes d. Täufer (24.06.) ...... 174

Hochfest hll. Petrus und Paulus (29.06.) ...... 176

Fest der Verklärung des Herrn (06.08.) ...... 178

Hochfest Aufnahme Mariens in den Himmel (15.08.)...... 180

Kreuzerhöhung (14.09.)...... 182

Allerheiligen (01.11.) ...... 184

Allerseelen (02.11.) ...... 186

Weihetag der Lateranbasilika (09.11.) ...... 188

Hl. Martin (11.11.) ...... 190

LESEJAHR C 6

7 LESEJAHR C

VORBEMERKUNGEN

Die nachfolgenden Liedpläne bieten in jedem Formular eine voll- ständige Auswahl von Liedern und Gesängen für die Messfeier an den Sonn- und Festtagen im Lesejahr C. Darüber hinaus können na- türlich auch andere Gottesdienste wie die Wort-Gottes-Feier oder Andachten im Kirchenjahr mithilfe der Vorschläge gestaltet werden. Die Liedauswahl basiert auf den bewährten Liedplänen, die bisher schon zum alten samt Diözesananhang im Bistum Mainz zur Verfügung standen. Darüber hinaus wurden jetzt die Vorschläge des Deutschen Liturgischen Instituts, Trier, und des Münchener Kantorale, als offizielles Kantoren- und Werkbuch zum neuen Got- teslob, berücksichtigt. Es finden sich in der Regel Vorschläge zur Auswahl. Das Augen- merk lag bei der Zusammenstellung darauf, eine für den jeweiligen Anlass stimmige Gesamtgestalt und Abwechslung der musikalischen Formen und Stile zu finden (vgl. dazu auch das Vorwort im Münch- ner Kantorale S. 5–8). Darüber hinaus war es ein wichtiges Ziel, die Vielfalt der im neuen Gotteslob enthaltenen Gesänge sichtbar zu ma- chen und ihnen beispielhaft einen „Sitz im Leben“ zu geben. Zum Erschließen neuer Gesänge empfiehlt sich die Predigt. Das neue Lied kann z.B. mithilfe von Liedporträts (siehe Begleitpublikationen) strophenweise erläutert und gesungen werden. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes kann es noch einmal ganz erklingen. Nach den Vorschlägen im Ablauf der Messfeier sind unter „Anmer- kungen“ weitere Möglichkeiten aufgenommen, die motivische Bezü- ge zum Tagesformular aufweisen. Ebenfalls finden sich an dieser Stelle Hinweise zur Liturgie, alternative Texte u. Ä. Die konkrete Ausgestaltung ergibt sich durch die musikalischen Möglichkeiten vor Ort.

Korrekturhinweise oder Rückmeldungen zu den Liedplänen bitte per E-Mail senden an: [email protected], Betreff „Liedpläne“

Mainz im Oktober 2018 Mechthild Bitsch-Molitor, Hans-Peter Weindorf, Tobias Dulisch LESEJAHR C 8

ANMERKUNGEN ZUR GESTALTUNG EINZELNER ELEMENTE

Eröffnung Die Wahl des geeigneten Kyrie-Gesangs ergibt sich aus der Gestal- tung des vorangehenden Bußaktes. Nachfolgend einige Beispiele:  Form A (GL 582,4) und Form B (GL 582,5) Die Kyrie-Rufe schließen sich dem Bußakt – Einladung, Schuldbe- kenntnis und Vergebungsbitte – an. Im Regelfall wählt man hier ein- fache Rufe ohne Zwischentexte. Bei der Wahl tropierter Rufe haben die Anrufungen lobpreisenden Charakter.  Form C (GL 582,6) Die Kyrie-Rufe setzen nach der Einladung und einer kurzen Stille, in der Raum für das persönliche Schuldbekenntnis ist, direkt ein. Die Vergebungsbitte schließt sich an. Bei der Wahl tropierter Rufe haben die Anrufungen Bußcharakter.  Das Kyrie als Einzugsgesang Im Kyrie wird der in seiner Gemeinde gegenwärtige Christus be- grüßt. Daher kann das Kyrie auch als Gesang zur Eröffnung Ver- wendung finden. Denkbar sind z.B. ein festliches Chor-Kyrie, eine „Leise“, eine Kyrie-Litanei. a. Kyrie-Rufe deutsch: 1stg: 126 / 128 / 130 / 134 / 137 / 151–153 / 556,1 / 566,1 / 717 mehrstg.: 157 b. Kyrie-Rufe griechisch: 1stg.: 104 / 108 / 113 / 117 / 121 / 513 / 556,2 mehrstg.: 154–156 / 619,6 c. Kyrie-Litaneien: „Lobpreis“: 158–160 / 163–165 / 279 / 718 / 719 / 720 „Buße“: 161 / 162 / 582,6 / 721 d. Leisen: 215 / 252 / 254 / 291 / 318 / 319 / 348 / 437 / 481 / 503 / 806 In diesen Fällen entfallen dann nach dem Bußakt die dort sonst übli- chen Kyrie-Rufe.  Das sonntägliche Taufgedächtnis (GL 582,7, 576; MB 1171) Bußakt und Kyrie entfallen beim sonntäglichen Taufgedächtnis. Zur Austeilung des Weihwassers singt man die Antiphon „Asperges me“ 9 LESEJAHR C

(GL 124) bzw. in der Osterzeit „Vidi aquam“ (GL 125). Weitere pas- sende Begleitgesänge sind GL 488, 491, 329,3–5, 888, 889, 891.  Variationen der Eröffnung Wenn die Messe in einer anderen Form eröffnet wird, entfällt das Kyrie, z.B. bei der Prozession an Darstellung des Herrn und Palm- sonntag. Gleiches gilt bei der Verbindung mit der Tagzeitenliturgie (Christmette, Osternacht).

Der Antwortgesang Der Antwortgesang ist der responsorial gesungene Psalm. Das Mün- chener Kantorale enthält die ausnotierten Verse zum vorgesehenen Psalm der Leseordung. Er kann ggf. durch ein passendes Psalmlied ersetzt werden, vgl. hierzu die Übersicht auf S. 1275 im GL. Die Liedpläne enthalten bei manchen Anlässen bereits einen entspre- chenden Hinweis.

Das Glaubensbekenntnis Neben der gesprochenen Form enthält das GL verschiedene im Wechsel eingerichtete Singweisen (GL 177–180, 730) für das Große bzw. Apostolische Glaubensbekenntnis. Diese erleichtern die Rezita- tion in der Gemeinde.

Fürbitt-Gesänge Als gesungene Fürbitt-Rufe eignen sich z.B. GL 181–182, 586,5, 758, 759.

Die Gabenbereitung Instrumentalmusik oder Stille lassen die liturgische Handlung der Bereitung von Altar und Gaben deutlicher zur Geltung kommen, so- dass sie von der Gemeinde bewusster mitvollzogen werden kann. Wird eine Stille gehalten, können die Darbringungsgebete, auch im Wechsel zwischen Priester und Gemeinde, laut gesprochen werden (GL 587,3). Zur Gabenprozession schlägt das Münchener Kantorale Begleitge- sänge vor.

LESEJAHR C 10

Amen-Akklamationen Feierliche Akklamation des Amen, z.B. zum Abschluss des Hochge- bets, stehen unter GL 201.

Die Kommunion Wechselgesänge oder Stille können zur Vertiefung des gemeinsamen Kommunionempfangs beitragen. Geeignete Vorschläge, oft mit Hinweis auf das Münchener Kantorale, sind in den Liedplänen ent- halten.

Marienlieder Der in vielen Gemeinden übliche Gruß an die Gottesmutter am Ende des Gottesdienstes ist ein frommer Brauch und nach dem Vorbild der Tagzeitenliturgie in die Messfeier aufgenommen worden. In den Ma- rienmonaten Mai und Oktober finden sich Vorschläge in den Liedplänen.

Variationsmöglichkeiten An vielen Stellen der Messfeier ist anstelle eines vorgeschlagenen Liedes Orgel- oder Instrumentalspiel möglich. Auch eine längere Zeit der Stille wird in den liturgischen Büchern empfohlen. Ebenso ist eine Abwechslung zwischen gesungenem und gesprochenem Vollzug zu empfehlen, z.B. bei Glaubensbekenntnis, Gabenbereitung und Vaterunser.

Liedanzeiger Rufe bzw. Kehrverse, z.B. Kyrie, Halleluja, die von der Gemeinde wörtlich wiederholt oder ergänzt werden, sollten nicht angezeigt werden. Die Gemeinde setzt dann unmittelbarer ein, sodass der Ge- sang lebendiger klingt. Damit die Gemeinde beim Sanctus sofort einstimmen kann, ist zu empfehlen, die Nummer direkt nach dem Gabengebet einzublenden. An dieser Stelle kann der Zelebrant ohne weiteres abwarten, bis alle das Lied aufgeschlagen haben, bevor er mit dem Dialog zur Präfation beginnt.

11 LESEJAHR C

BEGLEITPUBLIKATIONEN

Folgende Begleitwerke zum Stamm- und Eigenteil des Gotteslob stehen zur Verfügung (siehe auch www.bistum-mainz.de/gotteslob)

Kantorenbücher  Münchener Kantorale, Werk- und Vorsängerbuch für die musika- lische Gestaltung der Messfeier, 6 Bände, Verlag St. Michaels- bund  Münchener Kantorale, Kantorenausgabe, 4 Bände, Verlag St. Mi- chaelsbund  Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob, Carus-Verlag  Heinz-Walter Schmitz: Schott-Kantorale für die Lesejahre A, B, C, Verlag Herder  Amt für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Walter Hirt (Hrsg.): Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium, Ei- ne Handreichung für den Gottesdienst, Lesejahr A, B, C, Boni- fatius-Verlag

Chorbücher  Chorbuch zum GOTTESLOB (Stammteil), Carus-Verlag  Mainzer Chorbuch, Schott-Verlag  Chorbuch zum Mainzer Eigenteil, Schwabenverlag

Klavierbuch zum Gotteslob (Stammteil), 2 Bände, Carus-Verlag

Arrangements zum Gotteslob „…bis das Lied zum Himmel steigt“, Ringbuch, CD, Strube-Verlag

Bläserbücher  Bläserbuch zum Stammteil, Bärenreiter-Verlag  Bläserbuch zum Mainzer Eigenteil, Schwabenverlag

Gitarrenbuch zum Gotteslob (Stammteil), Carus-Verlag

LESEJAHR C 12

Liedporträts zum Gotteslob  zum Stammteil: Franz, A./Kurzke, H./Schäfer, Chr. (Hg.): Die Lieder des Gotteslob, Geschichte - Liturgie - Kultur, Kath. Bibel- werk 2017  zum Eigenteil: Das Buch erscheint 2020. Bis zum Erscheinen ste- hen auf dem Gotteslob-Portal des Bistums 23 Liedporträts im In- ternet zur Verfügung: www.bistum-mainz.de/gotteslob  Arbeitshilfen  Liedporträts

Themenschlüssel Gotteslob, Ausgabe für das Bistum Mainz, 2018 (erhältlich über den Infoladen des Bistums)

13 LESEJAHR C

ABKÜRZUNGEN altern. alternativ(e) A/V siehe V/A AzGL Arrangements zum Gotteslob ChBEigMz Chorbuch zum Mainzer Eigenteil Ev Evangelium KV Kehrvers L1/L2 1. Lesung/2. Lesung LP Liedporträts im Internet M Melodie MzChB Mainzer Chorbuch MK Münchener Kantorale Lesejahr C MK H Münchener Kantorale Heiligengedächtnis PsL Psalmlied s. siehe V./Vv. Vers/Verse V/A Wechselgesang: Vorsänger/Alle ( !) Strophe passt motivisch besonders

Die Abkürzungen der biblischen Bücher erfolgen entsprechend dem Lektionar.

LESEJAHR C 14

ERSTER ADVENTSSONNTAG

L1: Jer 33,14-16; L2: 1Thess 3,12-4,2; Ev: Lk 21,25-28.34-36

ERÖFFNUNG Lied 218 Macht hoch die Tür 233 O Herr, wenn du kommst AzGL Segnung d. Adventskranzes (Benediktionale S. 25 od. GL 24) 223,1 Wir sagen euch an V/A Kyrie 158 Tau aus Himmelshöhn V/A 117 Kyrie eleison

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 307,5 Meine Hilfe und mein Ret- MK 10 ter bist du + Vv. aus Ps 25 Ruf vor dem 729,2 Halleluja + V. Evangelium + 634,3 176,2 Halleluja + V. MK 12 Glaubensbe- 833 Gott, den Dreieinen, glau- kenntnis ben wir

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 231 O Heiland, reiß die Himmel MzChB auf Heilig 118 Sanctus 193 Heilig Zur 119 Agnus Dei V/A Brotbrechung 204 Lamm Gottes Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 221 Kündet allen in der Not MzChB 554 Wachet auf, ruft uns die MzChB Stimme

ABSCHLUSS Schlusslied Orgelspiel

15 LESEJAHR C

Anmerkungen Altern. Gesänge 634,2 Ostende nobis Domine Kanon

LESEJAHR C 16

ZWEITER ADVENTSSONNTAG

L1: Bar 5,1-9; L2: Phil 1,4-6.8-11; Ev: Lk 3,1-6

ERÖFFNUNG Lied 761 Mit Ernst, o Menschenkin- ChBEigMz der 227,1-3 Komm, du Heiland aller MzChB Welt Wenn Kinder die Kerzen am Adventskranz anzünden: 223,2 Wir sagen euch an V/A Kyrie 134 Herr, erbarme dich unser V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 631,3 Der Herr hat Großes an uns MK 16 getan + Vv. aus Ps 126 Ruf vor dem 174,7 + Halleluja + V. Evangelium 226 Bereitet den Weg des Herrn 174,3 Halleluja + V. MK 17 Glaubensbe- 730 Ich glaube an Gott / Amen, V/A kenntnis wir glauben Fürbittruf 759 Komm, Herr, komm und erlöse uns

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 552 Herr, mach uns stark Heilig 135 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 136 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 763 Tauet, Himmel, den Ge- ChBEigMz (764) rechten

17 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 236 Es kommt ein Schiff gela- MzChB den

Anmerkungen Altern. Gesänge 220 Die Nacht ist vorgedrungen 228 Tochter Zion

LESEJAHR C 18

DRITTER ADVENTSSONNTAG

L1: Zef 3,14-17; L2: Phil 4,1-7; Ev: Lk 3,10-18

ERÖFFNUNG Lied 228 Tochter Zion 768 O komm, o komm Emma- ChBEigMz nuel Wenn Kinder die Kerzen am Adventskranz anzünden: 223,3 Wir sagen euch an V/A Kyrie 163,2 Herr Jesus, du König V/A 128 Herr, erbarme dich

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 643,3 Jubelt dem Herrn alle Lan- MK 22 de, Halleluja + Vv. aus Jes 365 Meine Hoffnung und meine MK 22 Freude Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 23 Evangelium Glaubensbe- 354 Gott ist dreifaltig einer kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 233 O Herr, wenn du kommst AzGL 761 Mit Ernst, o Menschenkin- ChBEigMz der, das Herz in euch be- stellt Heilig 129 Heilig, heilig, heilig Gott V/A Zur 743 Christus, Gottes Lamm V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 762 Steh auf, werde licht Kanon 763 (4!) Tauet Himmel den Gerech- ChBEigMz (764) ten

19 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 766 Meine Seele, dank und sin- ChBEigMz ge

Anmerkungen Altern. Gesänge 221 Kündet allen in der Not MzChB 218 (3!) Macht hoch die Tür 220 Die Nacht ist vorgedrungen 231 O Heiland, reiß die Himmel MzChB auf

LESEJAHR C 20

VIERTER ADVENTSSONNTAG

L1: Mi 5,1-4a; L2: Hebr 10,5-10; Ev: Lk 1,39-45

ERÖFFNUNG Lied 224 Maria durch ein Dornwald MzChB ging 236 (1-3) Es kommt ein Schiff gela- MzChB den Wenn Kinder die Kerzen am Adventskranz anzünden: 223,4 Wir sagen euch an V/A Kyrie 719 Herr des Himmels, König V/A aller Welt 137 Herr, erbarme dich unser

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 46,1 Lass dein Angesicht über MK 30 uns leuchten + Vv. aus Ps 80 Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK 31 Evangelium Glaubensbe- 178 Amen, wir glauben / Ich A/V kenntnis glaube an Gott 3,4 gesprochen

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 763 Tauet Himmel, den Gerech- ChBEigMz (764) ten Heilig 138 Heilig, heilig, heilig, Herr aller Mächte und Gewalten Zur 139 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 390 Magnificat Kommunion Orgelspiel Danksagung 765 Selig du und hoch begnadet ChBEigMz 528 Ein Bote kommt, der Heil verheißt

21 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 222 Herr, send herab uns deinen Sohn

Anmerkungen Altern. Gesänge 158 Tau aus Himmels Höhn Kyrie 219 Mache dich auf und werde Kanon licht 227 Komm, du Heiland aller MzChB Welt 666,1 Alma Redemptoris Mater 757 Wie soll ich dich empfan- gen 762 Steh auf, werde licht Kanon

LESEJAHR C 22

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN (24.12.) – In der Heiligen Nacht (Christmette) –

L1: Jes 9,1-6; L2: Tit 2,11-14; Ev: 2,1-14

ERÖFFNUNG Modell A Einzug 243 Es ist ein Ros entsprungen Kyrie 159 Licht, das uns erschien V/A Gloria 168,1+2 Gloria / Ehre Gott in der V/A Höhe

Modell B Martyrologium MK ??? 877 Was alle Zeiten sich erhoff- ChBEigMz ten Einzug 228 Tochter Zion 771 O selige Nacht ChBEigMz Kyrie 155 Kyrie eleison Gang zur 173 Gloria V/A, Inzens Krippe direkt an- schließend WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 635,3 Heute ist uns der Heiland MK 50 geboren + Vv. aus Ps 96 Ruf vor dem 174,4 Halleluja + V. MK 51 Evangelium gesungene Verkündigung des Evangeliums – unmittelbar danach: 779 Ehre sei Gott in der Höhe Kanon Glaubensbe- 177 Credo in unum Deum / Ich V/A kenntnis glaube

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 770 Heiligste Nacht ChBEigMz 237 Vom Himmel hoch Heilig 196 Heilig

23 LESEJAHR C

Zur Brotbre- 202 O du Lamm Gottes V/A chung Danksagung 239 Zu Betlehem geboren MzChB 250 Engel auf den Feldern sin- AzGL gen

ABSCHLUSS Schlusslied 249 Stille Nacht

Anmerkungen 245 Menschen, die ihr wart ver- loren 726 Ehre sei Gott in der Höh 769 Nun sei willkommen Kanon

LESEJAHR C 24

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN (25.12.) – Erster Weihnachtsfeiertag, am Morgen –

L1: Jes 62,11-12; L2: Tit 3,4-7; Ev: Lk 2,15-20

ERÖFFNUNG Lied 247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich 256 Ich steh an deiner Krippe hier Kyrie 160 Gott des Vaters ewger Sohn V/A Gloria 170 (1-3) Allein Gott in der Höh sei Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 635,4 Heute erstrahlt ein Licht MK 54 über uns + Vv. aus Ps 97 Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK 55 Evangelium Glaubensbe- 833 Gott, den Dreieinen, glau- kenntnis ben wir

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 246 Als ich bei meinen Schafen wacht 770 (2!) Heiligste Nacht ChBEigMz Heilig 194 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 745 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 239 Zu Betlehem geboren MzChB 250 Engel auf den Feldern sin- AzGL gen

25 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 238 O du fröhliche MzChB

Anmerkungen Altern. Gesänge 250 Auf, Christen, singt festli- ChBEigMz che Lieder

LESEJAHR C 26

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN (25.12.) – Erster Weihnachtsfeiertag, am Tag –

L1: Jes 52,7-10; L2: Hebr 1,1-6; Ev: Joh 1,1-18 od. Joh 1,1-5.9-14

ERÖFFNUNG Lied 241 Nun freut euch, ihr Christen MzChB 247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich Kyrie 160 Gott, des Vaters ewger V/A Sohn 113 Kyrie eleison Gloria 170 (1-3) Allein Gott in der Höh sei Ehr 114 Gloria in excelsis Deo V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 55,1 Jubelt, ihr Lande, dem MK 58 Herrn + Vv. aus Ps 98 Ruf vor dem 175,3 Halleluja + V. MK 59 Evangelium Glaubensbe- 122 Credo in unum Deum V/A kenntnis 586,1 gesprochen

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 256 Ich steh an deiner Krippe hier 770 (2!) Heiligste Nacht ChBEigMz Heilig 115 Sanctus 200 Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott der Mächte Zur 116 Agnus Dei V/A Brotbrechung 208 Christe, du Lamm Gottes Zur Orgel- bzw. Instrumental- Kommunion spiel od. Chorstück

27 LESEJAHR C

Danksagung 243,1-3 Es ist ein Ros entsprungen 239,1-5 Zu Betlehem geboren MzChB

ABSCHLUSS Schlusslied 238 O du fröhliche MzChB

Anmerkungen Altern. Gesänge 773 Auf, Christen, singt festli- ChBEigMz che Lieder 250 Engel auf den Feldern sin- AzGL gen 778 Wort vor den Worten

LESEJAHR C 28

ZWEITER WEIHNACHTSFEIERTAG (26.12.) – Zweiter Weihnachtsfeiertag, Fest des hl. Stephanus –

L1: Apg 6,8-10;7,54-60; Ev: Mt 10,17-22

ERÖFFNUNG Lied 252 Gelobet seist du, Jesu Christ 251 Jauchzet, ihr Himmel Kyrie 163,3 Herr Jesus, du Sohn des V/A; entfällt, ewigen Vaters wenn 252 151 Herr, erbarme dich unser Gloria 167 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 308,1 Vater, in deine Hände + MK (B) 62 Vv. aus Ps 31 Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK (B) 64 Evangelium

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 254 Du Kind, zu dieser heilgen Zeit 236 Es kommt ein Schiff, gela- MzChB (1.4-6) den Heilig 190 Heilig, heilig, heilig Gott Zur 778 Wort vor den Worten Brotbrechung Zur Orgel- bzw. Instrumental- Kommunion spiel od. Chorstück Danksagung 862 Herr, in deine Hände V/A; AzGL 777 Freu dich, Erd und Sternen- ChBEigMz zelt

ABSCHLUSS Schlusslied 773 Auf Christen, singt festliche ChBEigMz Lieder 29 LESEJAHR C

Anmerkungen Altern. Gesänge 247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich

LESEJAHR C 30

FEST DER HEILIGEN FAMILIE

L1: Sir 3,2-6.12-14 (3-7.14-17a oder: 1 Sam 1,20-22.24-28; L2: Kol 3,12-21 oder: 1 Joh 3,1-2.21-24; Ev: Lk 2,41-52

ERÖFFNUNG Lied 252 Gelobet seist du, Jesu Christ 774 Fröhlich soll mein Herze ChBEigMz springen Kyrie 163,3 Herr Jesus, du Sohn des V/A; entfällt, ewigen Vaters wenn 252 Gloria 169 Gloria, Ehre sei Gott AzGL

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 71,1 Selig, wer Gott fürchtet + MK 70 oder Vv aus Ps 128 oder 653,3 Selig, die bei dir wohnen, Herr + Vv aus Ps 84 Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK 72 Evangelium Glaubensbe- 832 Wir glauben an den einen kenntnis Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 253 In dulci jubilo Heilig 192 Heilig, heilig, heilig Gott, Kanon; Herr aller Mächte und Ge- AzGL walten 197 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 747 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion

31 LESEJAHR C

Danksagung 781 Singen wir mit Fröhlichkeit ChBEigMz 239 Zu Betlehem geboren MzChB

ABSCHLUSS Schlusslied 777 Freu dich, Erd und Sternen- ChBEigMZ zelt MzChB

LESEJAHR C 32

MESSFEIER ZUM JAHRESSCHLUSS (31.12.)

L: Joh 2,18-21; Ev: Joh 1,1-18

ERÖFFNUNG Lied 782 Das alte Jahr vergangen ist ChBEigMz Kyrie 437 AzGL 126 Herr, erbarme dich unser V/A Gloria 725 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 50,1 Unsere Tage zu zählen, leh- MK 416 re uns + Vv. aus Ps 90 434 Noch ehe die Sonne am PsL Himmel stand 33,1 Herr, unser Herrscher + Vv. MK 292 aus Ps 8 Ruf vor dem 729,3 Halleluja + V. MK ? Evangelium

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 240 Hört, es singt und klingt mit Schalle Heilig 734 Sanctus – Pleni sunt coeli V/A 127 Heilig, heilig, heilig, Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 744 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 430 Von guten Mächten s. Anm.; AzGL

33 LESEJAHR C

ABSCHLUSS In vielen Pfarreien ist es üblich, den Jahresabschlussgottes- dienst mit dem Sakramentalen Segen zu beenden. Lied zur Aus- 241 Nun freut euch, ihr Christen setzung

Vor dem Segenslied können an dieser Stelle die Fürbitten oder 557 Litanei von der Gegenwart Gottes gebetet werden. Segenslied 451 Komm, Herr, segne uns AzGL 495 Sakrament der Liebe Gottes 496 Tantum ergo sacramentum Eucharistischer Segen Schlusslied 380 (1.6. Großer Gott, wir loben dich AzGL 10.11) 238 O du fröhliche

Anmerkungen Danksagung 430 Das Lied ist in einer Neujahrsnacht entstanden und hat hier seinen „Sitz im Leben“; AzGL 755 Segne und behüte uns in deiner Güte

LESEJAHR C 34

HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA (01.01) – Am Neujahrstag –

L1: Num 6,22-27; L2: Gal 4,4-7; Ev: Lk 2,16-21

ERÖFFNUNG Lied 258 Lobpreiset all zu dieser Zeit Kyrie 160 Gott des Vaters ewger Sohn V/A 137 Herr, erbarme dich V/A Gloria 726 Ehre sei Gott in der Höh

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 45,1 Der Herr krönt das Jahr mit MK 76 seinem Segen + Vv. aus Ps 67 Ruf vor dem 174,8 Halleluja + V. MK 77 Evangelium Glaubensbe- 3,4 gesprochen kenntnis 836 Ich glaube an den Vater AzGL

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 772 Weil Gott in tiefster Nacht V/A; AzGL erschienen 770 (2.3) Heiligste Nacht 770,2+3 Göttliches Kind ChBEigMz Orgelspiel Heilig 138 Heilig Zur 139 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 914 Singet dem Herren Lob ChBEigMz 775 Gott aus Gott und Licht aus ChBEigMz Licht 453 Bewahre uns, Gott AzGL

35 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 530 Maria, Mutter unsres Herrn 666,1 Alma Redemptoris mater Anmerkungen Altern. Gesänge 243 Es ist ein Ros entsprungen 755 Segne und behüte uns in deiner Güte

LESEJAHR C 36

ZWEITER SONNTAG NACH WEIHNACHTEN

L1: Sir 24,1-2.8-12; L2: Eph 1,3-6.15-18; Ev: Joh 1,1-18 od. Joh 1,1-5.9-14

ERÖFFNUNG Lied 778 Wort vor den Worten voller V/A Leben 372 Morgenstern der finstern Nacht Kyrie 128 Herr, erbarme dich V/A 155 Kyrie eleison V/A Gloria 168 Gloria/Ehre sei Gott in der V/A Höhe 167 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 255 Das Wort wurde Fleisch MK 82 und wohnte bei uns + Vv. aus Ps 147 Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK 83 Evangelium Glaubensbe- 834 Wir glauben an den einen kenntnis Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 775 Gott aus Gott und Licht aus ChBEigMz Licht 240 Hört, es singt und klingt mit Schalle Heilig 129 Heilig, heilig, heilig, du V/A Gott der Scharen 735 Heilig, heilig, heilig, V/A; AzGL Hosanna

37 LESEJAHR C

Zur 743 Christus, Gottes Lamm V/A Brotbrechung 251,4 Gott ist im Fleische 778 (3!) Wort vor den Worten V/A Zur 772 Weil Gott in tiefster Nacht V/A; AzGL Kommunion erschienen Orgelspiel Danksagung 357 Wie schön leuchtet der MzChB Morgenstern 773 Auf, Christen, singt festli- ChBEigMz che Lieder

ABSCHLUSS Schlusslied 245 Menschen, die ihr wart ver- loren 777 Freu dich, Erd und Sternen- MzChB, zelt ChBEigMz

Anmerkungen Altern. Gesänge 256 Ich steh an deiner Krippe hier 450 Gottes Wort ist wie Licht in Kanon der Nacht

LESEJAHR C 38

HOCHFEST DER ERSCHEINUNG DES HERRN (06.01) – Heilige drei Könige –

L1: Jes 60,1-6; L2: Eph 3,2-3a.5-6; Ev: Mt 2,1-12

ERÖFFNUNG Lied 783 (1-3) Mit einem Stern führt Got- ChBEigMz tes Hand 785 Sieh dein Licht will kom- ChBEigMz men 261 Stern über Betlehem AzGL Kyrie 159 Licht, das uns erschien V/A 160 Gott, des Vaters ewger V/A Sohn Gloria 173 Gloria / Ehre sei Gott in der V/A Höhe

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 260 Werde licht, Jerusalem + MK 86 Vv. aus Ps 72 776 Ein Kind geborn zu Bet- lehem Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK 87 Evangelium Glaubensbe- 355 Wir glauben Gott im höchs- A/V im kenntnis ten Thron Wechsel 180 Credo / Wir glauben an den V/A einen Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 783 (4.5) Mit einem Stern führt Got- ChBEigMz tes Hand 240 Hört, es singt und klingt mit Schalle 259 Gottes Stern, leuchte uns Heilig 734 Sanctus / Pleni sunt caeli Kanon 198 Heilig bist du, großer Gott 39 LESEJAHR C

Zur 885 Herr, gib uns deinen Frie- Kanon Brotbrechung den 748 Gottes Lamm V/A; AzGL Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 784,2 Dem Vater stimmt ein Danklied an 772 Weil Gott in tiefster Nacht AzGL erschienen

ABSCHLUSS Schlusslied 783 (6) Mit einem Stern führt Got- tes Hand 262 Seht ihr unsern Stern dort stehen

LESEJAHR C 40

FEST DER TAUFE DES HERRN

L1: Jes 40,1-5.9-11; L2: Tit 2,11-14;3,4-7 ; Ev: Lk 3,15- 16.21-22

ERÖFFNUNG Lied 785 Sieh, dein Licht will kom- ChBEigMz men 891 Du öffnest, Herr, die Türen Bußakt In Form des Taufgedächtnis (Segnung des Wassers: Benediktionale, S. 4; dann entfällt das Kyrie) Begleitgesang z. 889 O Seligkeit getauft zu sein Taufgedächntis 488 Die ihr auf Christus getauft seid … Halleluja Kyrie 160 Gott des Vaters ewger Sohn V/A Gloria 166 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 263 Seht unser König kommt + MK 92 Vv. aus Ps 104 Ruf vor dem 175,3 Halleluja + V. MK 94 Evangelium 483,1 Halleluja + V. AzGL Glaubensbe- 888,1 Fest soll mein Taufbund AzGL kenntnis immer stehn 178 Amen…Ich glaube A/V

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 474 (3!) Wenn wir das Leben teilen AzGL 481 Sonne der Gerechtigkeit Heilig 735 Heilig, heilig, heilig, hosi- V/A; AzGL anna in der Höhe Zur 206 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 226 Bereitet den Weg des Herrn Kommunion + Vv. aus Ps 104 Danksagung 784 Das ewge Wort, der Sünder ChBEigMz Freund 41 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 362 Jesus Christ, you are my AzGL life 247 Lobt Gott, ihr Christen alle (3.4!) gleich

Anmerkungen Altern. Gesänge 251 Jauchzet, ihr Himmel (3.4!) 357 Wie schön leuchtet der MzChB Morgenstern 372 Morgenstern der finstern (2.6!) Nacht 489 (2!) Lasst uns loben, freudig lo- ben 491 Ich bin getauft und Gott geweiht 888,2 Fest soll der Bund mit Gott bestehen

Das Lektionar bietet zur Auswahl auch die 1. und 2. Lesung aus dem Lesejahr A an. Wird daraus die atl. Lesung ge- nommen, ist auch der Antwortpsalm entsprechend zu wäh- len.

LESEJAHR C 42

ASCHERMITTWOCH

L1: Joël 2,12-18; L2: 2 Kor 5,20-6,2; Ev: Mt 6,1-6.16-18

ERÖFFNUNG Lied 142 Zu dir, o Gott, erheben wir 422 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr 437 Meine engen Grenzen AzGL 161 Du rufst uns, Herr, trotz V/A unsrer Schuld Einführung – kein Bußakt – keine Vergebungsbitte

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 639,1 Erbarme dich meiner, o MK 108 Gott + Vv. aus Ps 51 268 Erbarme dich, erbarm dich PsL mein Ruf vor dem 176,3 Herr Jesus, dir sei Ruhm MK 109 Evangelium und Ehre + V. Zur Austeilung 266 Bekehre uns, vergib die V/A der Asche Sünde . 791 Kehret um, kehret um und V/A ihr werdet leben 460 Wer leben will wie Gott auf V/A dieser Erde

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 789 Jetzt ist die große Gnaden- ChBEigMz zeit Heilig 127 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr der Mächte 199 Heilig ist Gott in Herrlich- keit Zur 744 Lamm Gottes Brotbrechung 203 O Lamm Gottes unschuldig

43 LESEJAHR C

Zur ruhiges Orgelspiel Kommunion Danksagung 543 Wohl denen, die da wan- MzChB deln

ABSCHLUSS Schlusslied 446 Lass uns in deinem Namen, AzGL Herr, die nötigen Schritte tun

Anmerkungen Das Messbuch macht auf die Möglichkeit aufmerk- sam, den Anfang der Österlichen Bußzeit mit einem Wortgottesdienst zu beginnen; vgl. Messbuch S. 80. In diesem Fall schließen sich an die Austeilung der Asche Vater unser, Fürbitten, Segen und Entlassung an. Altern. Gesänge 792 Sag ja zu mir, wenn alles V/A nein sagt

LESEJAHR C 44

ERSTER FASTENSONNTAG

L1: Dtn 26,4-10; L2: Röm 10,8-13; Ev: Lk 4,1-13

ERÖFFNUNG Form A (Buße) Lied 638 Nun ist sie da, die rechte Zeit 272 Zeige uns, Herr, deine All- macht und Güte Bußakt 582,4 Ich beken- ne…/Vergebungsbitte Kyrie 164 Der in seinem Wort uns V/A hält 104 Kyrie eleison V/A Form B (Taufgedächtnis) – auch an den anderen Fastensonntagen Einzug (Stille od. ruhiges Orgelspiel) – Liturg. Eröffnung – Einführung – Taufgedächtnis (s. Anhang Messbuch) – Austeilung des Weihwassers Zur Austeilung 268 Erbarme dich, erbarm dich PsL d. Weihwassers mein 266 Bekehre uns, vergib die V/A Sünde

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 75,1 Ich schrei zu dir, o Herr + MK 116 Vv. aus Ps 91 423 Wer unterm Schutz des PsL Höchsten steht Ruf vor dem 176,5 Lob dir Christus, König MK 118 Evangelium und Erlöser + V. Glaubensbe- 730 Ich glaube an Gott / Amen, V/A kenntnis wir glauben

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 146 Du rufst uns, Herr, an dei- AzGL nen Tisch 457 Suchen und fragen AzGL Heilig 106 Sanctus 45 LESEJAHR C

Zur 107 Agnus Dei V/A Brotbrechung 746,1-3 Gottes Lamm, Herr Jesu ChBEigMz Christ Zur 450 Gottes Wort ist wie Licht in Kanon Kommunion der Nacht Danksagung 790 Gib mir, Herr, mich lozu- ChBEigMz singen 275 Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet ABSCHLUSS Schlusslied 453 Bewahre uns, Gott, behüte AzGL uns, Gott 870 Zieh an die Macht, du Arm ChBEigMz des Herrn

Anmerkungen Altern. Gesänge 277 Aus tiefer Not schrei ich zu PsL dir 417 Stimme, die Stein zerbricht

LESEJAHR C 46

ZWEITER FASTENSONNTAG

L1: Gen 15,5-12.17-18; L2: Phil 3,17-4,1 od. Phil 3,20-4,1; Ev: Lk 9,28b-36

ERÖFFNUNG Lied 429 Gott wohnt in einem Lichte (1.4!) 481 (6!) Sonne der Gerechtigkeit Bußakt 582,4 Ich beken- ne…/Vergebungsbitte

Kyrie 163,4 Herr Jesus, du rufst die V/A Menschen zur Umkehr 134 Herr, erbarme dich unser V/A; entfällt, wenn 481 WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 38,1 Der Herr ist mein Licht und MK 122 mein Heil + Vv. aus Ps 27 Ruf vor dem 560,1 Christus Sieger, Christus MK 123 Evangelium König + V. Glaubensbe- 832 Wir glauben an den einen kenntnis Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 363 Herr, nimm auch uns zum Tabor mit 732 (4!) Alle Menschen höret auf AzGL dies neue Lied Heilig 135 Heilig, heilig, heilig Gottt Zur 136 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 365 Meine Hoffnung und meine MK 126 Kommunion Freude + Vv. aus Joh 6 Danksagung 269 Du Sonne der Gerechtigkeit 387 Gott ist gegenwärtig (6.8!) 47 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 216 Im Frieden dein 452 (4!) Der Herr wird dich mit sei- AzGL ner Güte segnen

Anmerkungen Altern. Gesänge 364 (2!) Schönster Herr Jesu 372 (3- Morgenstern der finstern 5!) Nacht 358 (1-2) Ich will dich lieben, meine Stärke 839 Du höchstes Licht, du ew- ChBEigMz ger Schein

LESEJAHR C 48

DRITTER FASTENSONNTAG

L1: Ex 3,1-8a.10.13-15; L2: 1 Kor 10,1-6.10-12; Ev: Lk 13,1-9

ERÖFFNUNG Lied 414 Herr, unser Herr, wie bist du zugegen 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt 429 Gott wohnt in einem Lichte s. 1. Lesung Kyrie 128 Herr, erbarme dich V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 518 Beim Herrn ist Barmher- MK 128 od. zigkeit und reiche Erlösung + Vv. aus Ps 103 657,3 Dein Erbarmen, o Herr + MK 129 Vv. aus Ps 103 Ruf vor dem 560,1 Christus Sieger, Christus MK 130 Evangelium König + V. Glaubensbe- 354 Gott ist dreifaltig einer kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 712,5 Der Chaos schuf zu Men- ChBEigMz schenland 425 Solang es Menschen gibt AzGL auf Erden Heilig 129 Heilig, heilig, heilig, Herr, V/A du Gott der Scharen Zur 743 Christus, Gottes Lamm V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 464,1-3 Gott liebt diese Welt

49 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 144 Nun jauchzt dem Herren, (1.3.5) alle Welt 266 Bekehre uns, vergib die V/A (1.3.7) Sünde 267 O Mensch, bewein dein Sünde groß 440 Hilf, Herr meines Lebens AzGL 417 Stimme, die Stein zerbricht 854 Du bist da, wo Menschen Kanon leben

Wenn es Taufbewerber gibt oder der Aspekt der Tauferinnerung be- tont werden soll, können die Lesungstexte aus dem Lesejahr A mit dem folgenden Liedplan genommen werden (vgl. PEM 97):

L1: Ex 17,3-7; L2: Röm 5,1-2.5-8; Ev: Joh 4,5-42 od. 4,5-15.19b-26.39a.40-42

ERÖFFNUNG an diesem Sonntag empfiehlt sich das Taufgedächtnis (s. 1. Fastensonntag) Lied 273 O Herr, nimm unsre Schuld 787 Du Gott, liebst uns von ChBEigMz Ewigkeit 266 Bekehre uns, vergib die V/A Sünde Kyrie 163,4 Herr Jesus, du rufst die V/A Menschen, dir zu folgen 128 Herr, erbarme dich V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 53,1 Hört auf die Stimme des MK A 120 Herrn + Vv. aus Ps 95 LESEJAHR C 50

Ruf vor dem 176,5 Lob dir, Christus, König MK A 121 Evangelium und Erlöser + V. 619,1 Alles was Odem hat + V. Kanon + MK A 121 Glaubensbe- 178 Amen, Amen, Amen, wir V/A kenntnis glauben / Ich glaube an Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 838 (3!) Frau in kalter Nacht ChBEigMz 427 (2!) Herr, deine Güt ist unbe- grenzt Heilig 129 Heilig, heilig, heilig, Herr, V/A du Gott der Scharen 138 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 743 Christus, Gottes Lamm V/A Brotbrechung Zur 397 All meine Quellen ent- Kanon Kommunion springen in dir Danksagung 891 Du öffnest, Herr, die Türen

ABSCHLUSS Auszug ruhiges Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 491 Ich bin getauft und Gott geweiht 889 O Seligkeit, getauft zu sein

51 LESEJAHR C

VIERTER FASTENSONNTAG

L1: Jos 5,9a.10-12; L2: 2 Kor 5,17-21; Ev: Lk 15,1-3.11-32

ERÖFFNUNG Lied 271 (3!) O Herr, aus tiefer Klage 789 (1.5) Jetzt ist die große Gnaden- ChBEigMz zeit, jetzt kehret heim, ihr Sünder 161 Du rufst uns, Herr, trotz V/A unsrer Schuld Kyrie 155 Kyrie eleison MK 137; entfällt, wenn 161 WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 39,1 Kostet, kostet und seht + MK 134 Vv. aus Ps 34 Ruf vor dem 176,5 Lob dir, Christus, König MK 135 Evangelium und Erlöser + V. 266,7 Bekehre uns, vergib die V/A Sünde Glaubensbe- gesprochen kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 796 Wie ein Fest nach langer AzGL Trauer 366 Jesus Christus, guter Hirte Heilig 190 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 206 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 791 Kehret um V/A Kommunion 365 Meine Hoffnung und meine MK 138 Freude + Vv. aus Ps 33

LESEJAHR C 52

Danksagung 793 Korn, dass in die Erde AzGL 358 (4.5) Ich will dich lieben, meine Stärke

ABSCHLUSS Schlusslied 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt

Anmerkungen 146 Du rufst uns. Herr, an dei- AzGL nen Tisch 274 Und suchst du meine Sünde 422 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr 792 Sag ja zu mir, wenn alles nein sagt

Wenn es Taufbewerber gibt oder der Aspekt der Tauferinnerung be- tont werden soll, können die Lesungstexte aus dem Lesejahr A mit dem folgenden Liedplan genommen werden (vgl. PEM 97):

L1: 1 Sam 16,1b.6-7.10-13b; L2: Eph 5,8-14; Ev: Joh 9,1-41 od. 9,1.6-9.13-17.34-38

ERÖFFNUNG Lied 891 Du öffnest, Herr, die Türen 392 Lobe den Herren, den AzGL mächtigen König der Ehren 839 Du höchstes Licht, du ew- ChBEigMz ger Schein Kyrie 156 Kyrie, Kyrie eleison V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 37,1 Der Herr ist mein Hirt MK 126 + Vv. aus Ps 23 421 Mein Hirt ist Gott der Herr PsL, MzChB 53 LESEJAHR C

Ruf vor dem 176,4 Ruhm und Preis und Ehre MK 127 Evangelium sei dir + V. 584,9 Lob dir, Christus + 640,2 Glaubensbe- 177 Credo / Ich glaube an Gott V/A kenntnis 3,4 od. gesprochen 586,2

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 485 O Jesu Christe, wahres Licht 489 Lasst uns loben, freudig lo- ben Heilig 127 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 744 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 365 Meine Hoffnung und meine Kommunion Freude Danksagung 377 O Jesu, all mein Leben bist MzChB du 361 Mein schönste Zier und Kleinod bist

ABSCHLUSS Auszug ruhiges Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 161 Du rufst uns Herr, trotz Kyrie-Litanei unsrer Schuld 437 Meine engen Grenzen AzGL

LESEJAHR C 54

FÜNFTER FASTENSONNTAG

L1: Jes 43,16-21; L2: Phil 3,8-14; Ev: Joh 8,1-11

ERÖFFNUNG Lied 275 Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet 283 Aus der Tiefe rufe ich zu dir Kyrie 162 Mit lauter Stimme V/A; AzGL

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 432 Der Herr hat Großes an uns MK 140 getan + Vv. aus Ps 126 713 Wie die Träumenden wer- PsL den wir sein Ruf vor dem 305,2 Christus Erlöser, Christus MK 142 Evangelium Befreier + V. Glaubensbe- 834 Wir glauben an den einen kenntnis Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 838 Frau in kalter Nacht ChBEigMz (4.6!) 422 Ich steh vor dir mit leeren Händen Heilig 198 Heilig bist du, großer Gott Zur 746 Gottes Lamm Herr Jesu ChBEigMz Brotbrechung Christ Zur 443 Im Jubel ernten Kommunion Danksagung 792 Sag ja zu mir, wenn alles V/A nein sagt 267 O Mensch, bewein dein Sünde groß

55 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied ruhiges Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 161 Du rufst uns, Herr, trotz V/A unsrer Schuld 266 Bekehre uns, vergib die (1.2.7) Sünde 273 O Herr, nimm unsre Schuld 437 Meine engen Grenzen AzGL

Wenn es Taufbewerber gibt oder der Aspekt der Tauferinnerung be- tont werden soll, können die Lesungstexte aus dem Lesejahr A mit dem folgenden Liedplan genommen werden (vgl. PEM 97):

L1: Ez 37,12b-14; L2: Röm 8,8-11; Ev: Joh 11,1-45 od. 11,3-7.17.20-27.33b-45

ERÖFFNUNG Zum Eingangsgesang, der an Christus gerichtet ist (Lied oder Kyrie-Litanei), können die liturgischen Dienste nach dem Ein- zug an den Stufen des Altars, zum Kreuz gewandt, stehen. Lied 422 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr 793 Korn, das in die Erde AzGL 291 Holz auf Jesus Schulter AzGL Kyrie (evtl. zum 163 Herr Jesus, Sohn des leben- V/A; entfällt, Eingang) digen Gottes wenn 291 104 Kyrie eleison V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 639,3 Beim Herrn ist Barmher- MK 132 zigkeit + Vv. aus Ps 130 277 Aus tiefer Not schrei ich zu PsL dir 283 Aus der Tiefe rufe ich zu dir PsL LESEJAHR C 56

Ruf vor dem 305,2 Christus Erlöser, Christus MK 133 Evangelium Befreier + V. Glaubensbe- 354 Gott ist dreifaltig einer kenntnis 122 Credo in unum Deum V/A

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 484 Dank sei dir, Vater, für das ewge Leben 210 Das Weizenkorn muss ster- V/A ben, sonst bleibt es ja allein Heilig 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott 106 Sanctus Zur 208 Christe, du Lamm Gottes Brotbrechung 107 Agnus Dei V/A Zur ruhiges Orgelspiel Kommunion Danksagung 385 Nun saget Dank und lobt den Herren 797 Du beugst dich, lieber Gott ChBEigMz

ABSCHLUSS Schlusslied ruhiges Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 297 Wir danken dir, Herr Jesu Christ 460 Wer leben will wie Gott auf V/A dieser Erde 377 O Jesu, all mein Leben bist MzChB du

57 LESEJAHR C

PALMSONNTAG

Ev: Lk 19,28-40 (Beginn); L1: Jes 50,4-7; L2: Phil 2,6-11 ; Ev: Lk 22,14-23,56 od. Lk 23,1-49

ERÖFFNUNG Lied 385 1+4 Nun saget Dank und lobt zu Beginn den Herren der Statio 798 Ruhm und Preis und Ehre V/A sei dir 302,2 Hosanna dem Sohne Davids V/A 280 Singt dem König Freuden- psalmen 560 Christus Sieger, Christus V/A König

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 293 Mein Gott, mein Gott wa- MK 150 rum hast du mich verlassen + Vv. aus Ps 22 Ruf vor der Pas- 644,6 Christus gestern, Christus MK 151 sion heute + V. Ruf nach der 289,6 Ich danke dir von Herzen Altern. s. Anm.; Passion 297 Wir danken dir, Herr Jesu evtl. Verhüllen (1.2.4) Christ des Kreuzes

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 282,1-3 Beim letzten Abendmahle 184 Herr, wir bringen in Brot AzGL und Wein Heilig 194 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten 129 Heilig, heilig, heilig, Herr, V/A du Gott der Scharen Zur 745 Lamm Gottes V/A Brotbrechung 203 O Lamm Gottes unschuldig LESEJAHR C 58

Zur 460 Wer leben will wie Gott auf V/A Kommunion dieser Erde Orgelspiel Danksagung 629,5+6 Christus Sieger + Phil- V/A Hymn Stille

ABSCHLUSS Schlusslied 801 Des Königs Fahne weht ChBEigMz empor 461,4 So lasst uns denn dem lie- ben Herrn

Anmerkungen Altern. Gesänge 282 Beim letzten Abendmahle n. Lk 22,23 Choräle zur 369,1 O Herz des Königs n. Lk 22,53 Passion 271 O Herr, aus tiefer Klage n. Lk 22,62 290,1 Herzliebster Jesu n. Lk 23,25 290,2 Du wirst gegeißelt n. Lk 23,43 289,1-4 O Haupt voll Blut und n. Lk 23,49 Wunden 289,6.7 Ich danke dir von Herzen n. Lk 23,56 297 Wir danken dir, Herr Jesu evtl. Verhül- Christ len des Kreu- zes

59 LESEJAHR C

GRÜNDONNERSTAG – Abendmahlsmesse –

L1:Ex 12,1-8.11-14; L2: 1 Kor 11,23-26; Ev: Joh 13,1-15

ERÖFFNUNG Lied 305,1 Wir rühmen uns im Kreuz + (KV) 282 Beim letzten Abendmahle 896 Kommt zum großen Gna- denmahl ChBEigMz 750 Das sollt ihr, Jünger, nie vergessen Kyrie 163 Herr Jesus, du Priester V/A; altern. Text s. u. 156 Kyrie, Kyrie eleison V/A Gloria 170 Allein Gott in der Höh 166 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 305,3 Der Kelch, den wir segnen MK 159 + Vv. aus Ps 116 60,1 Der Herr hat uns befreit + Vv. aus Ps 116 Ruf vor dem 584,9 Lob dir, Christus + V. MK 160 Evangelium Zur Fußwa- 442 Wo die Güte und die Liebe V/A schung 285 Ubi caritas V/A 445 Ubi caritas nach mehrmaligem Singen können folgende Verse rezitiert werden: Joh 13,15; Joh 13,34f.; Lk 22,25f.; Joh 14,1-3.6; Joh 14,27; Joh 15,5a. 4.5b 305,4 Dies ist mein Gebot + Vv. MK 163

LESEJAHR C 60

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 898 Deinem Heiland, deinem Lehrer 281 Also sprach beim Abend- MzChB mahle 184 Herr, wir bringen in Brot AzGL und Wein Heilig 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott 734 Sanctus Kanon Zur 804 Sohn Gottes Brotbrechung 208 Christe, du Lamm Gottes V/A Zur 209 Du teilst es aus mit deinen V/A Kommunion Händen 803 Es sungen drei Engel MzChB 560 Christus Sieger V/A 895 Kommt und lobet ohne End

ABSCHLUSS Zur Übertra- 493 (1-4) Preise, Zunge, das Geheim- gung des Aller- nis heiligsten 749 O heilger Leib des Herrn ChBEigMz 752 Du bist das Brot, das den AzGL Hunger stillt Nach der Inzens 493 (5-6) Lasst uns diese großen Zei- chen

Anmerkungen Zur Bewahrung des festlichen Charakters kann die Orgel bis zur Kommunion einschließlich gespielt werden. Zur nächtl. 286 Bleibet hier und wachet mit Ölbergwache mir 805 Bei stiller Nacht ChBEigMz 288 Hört das Lied der finstern Nacht

61 LESEJAHR C

Altern. Kyrie 163 vgl. MK 163 V: Herr Jesus, du Priester des Neuen Bundes. A: Kyrie eleison V: Du schenkst uns durch deinen Tod das Leben. A: Kyrie eleison V: Du lädst uns ein zu deinem Abendmahl. A: Christe eleison V: Du gibst uns dein Fleisch und Blut zur Speise. A: Christe eleison V: Herr Jesus, du bist der Diener aller. A: Kyrie eleison V: Du bist unser Herr und Meister. A: Kyrie eleison

LESEJAHR C 62

KARFREITAG

L1: Jes 52,13–53,12; L2: Hebr 4,14-16;5,7-9; Ev: Joh 18,1-19,42

ERÖFFNUNG Einzug in Stille Gebet

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 308,1 Vater, in deine Hände + MK 172 Vv. aus Ps 31 292 Fürwahr, er trug unsre Krankheit Ruf 584,9 Lob dir, Christus, König MK 173 vor der Passion und Erlöser 287 Christus war für uns gehor- sam

PASSION

KREUZVEREHRUNG Zur Kreuz- 308,2 Ecce lignum crucis V/A enthüllung 308,3 Seht das Holz des Kreuzes V/A Zur 294 O du hochheilig Kreuze MzChB Kreuzverehrung 460 Wer leben will wie Gott auf V/A dieser Erde 296 Im Kreuz ist Heil V/A 308,4 Sei uns gegrüßt, du heiliges MK 186 Kreuz 300 O du mein Volk + Vv. MK 188 308,5 Heiliger Gott + Vv. MK 188 808 O du mein Volk V/A 793 Korn, das in die Erde, in AzGL den Tod versinkt

63 LESEJAHR C

KOMMUNIONFEIER Zur Über- 203 O Lamm Gottes unschuldig tragung des Allerheiligsten

Zur Stille Kommunion 746 Gottes Lamm, Herr Jesu MK 190; Christ + Vv. ChBEigMz

ABSCHLUSS Segensgebet über das Volk Stille Auszug

Anmerkungen Wenn die Passion gelesen wird eignen sich zwischen einzelnen Textabschnitten folgende Gesänge: 288 (1-3) Hört das Lied der finstern n. Joh 18,11 Nacht 288 (4-6) Hört das Lied der finstern n. Joh 18,27 Nacht 290 (2) Herzliebster Jesu n. Joh 19,8 289 O Haupt voll Blut und Wunden 290 (3) Herzliebster Jesu n. Joh 291 Holz auf Jesu Schulter 19,16a MzChB; AzGL 289 (6-7) O Haupt voll Blut und n. Joh 19,30 Wunden 809 Der Himmel ist verhangen ChBEigMz; 297 Wir danken dir, Herr Jesu am Ende Christ

LESEJAHR C 64

HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN – Die Feier der Osternacht –

L1: Gen 1,1-2,2; L2: Gen 22,1-18; L3: Ex 14,15–15,1; L4: Jes 54,5-14; L5: Jes 55,1-11; L6: Bar 3,9-15.32-4,4; L7: Ez 36,16-17a.18-19; L8: Röm 6,3-11; Ev: Lk 24,1-12

LICHTFEIER Einzug 312 Lumen Christi V/A Nach dem 334 O Licht der wunderbaren MzChB Exsultet Nacht

WORTGOTTESDIENST 1. Antwortge- 312,2 Sende aus deinen Geist + MK 204 sang (n. Gen 1) Vv. aus Ps 104 2. Antwortge- 312,3 Behüte mich, Gott + Vv. MK 205 sang (n. Gen 22) aus Ps 16 3. Antwortge- 312,4 Dem Herrn will ich singen MK 206 sang (n. Ex 14) + Vv. aus Ex 15 4. Antwortge- 312,5 Aus der Tiefe zogst du MK 207 sang (n. Jes 54) mich empor + Vv. aus Ps 30 323 Du hast mein Klagen in AzGL Tanzen verwandelt 327 Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt 5. Antwortge- 312,6 Freudig lasst uns schöpfen MK 208 sang (n. Jes 55) + Vv. aus Jes 12 6. Antwortge- 312,7 Herr, du hast Worte ewigen MK 209 sang (n. Bar 3) Lebens + Vv. aus Ps 19 7. Antwortge- 312,8 Wie der Hirsch verlangt MK 210 sang (n. Ez 36) nach frischem Wasser + Vv. aus Ps 42 Gloria 169 Gloria, Ehre sei Gott AzGL 170 Allein Gott in der Höh sei Ehr

65 LESEJAHR C

Nach der ntl. 312,9 Österliches Halleluja V/A, 3 x an- Lesung (Röm 6) steigend

TAUFFEIER Allerheiligen- 556 Herr, erbarme dich V/A; litanei MK 212 Taufwasser- 397 All meine Quellen ent- Kanon weihe springen in dir 488 Die ihr auf Christus getauft seid (+ Vv.) MK 213 Zur Bespren- 888 Fest soll mein Taufbund AzGL gung der 889 O Seligkeit getauft zu sein Gemeinde Variante zum Asperges: Die Gläubigen treten heran und bekreuzigen sich mit dem Wasser, das ihnen in Schalen ge- reicht wird, dazu Gesänge wie oben.

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 811 Sucht den Lebendigen nicht LP; AzGL bei den Toten 812 Seht, der Stein ist wegge- LP; rückt ChBEigMz 474 Wenn wir das Leben teilen AzGL Heilig 196 Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott der Mächte Zur 747 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 402 Danket Gott, denn er ist gut V/A Kommunion

Danksagung 818 Wahrer Gott wir glauben dir 820 Er ist erstanden , Halleluja ChBEigMz

ABSCHLUSS Schlusslied 318 Christ ist erstanden

LESEJAHR C 66

HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN – Ostersonntag –

L1: Apg 10,34a.37-43; L2: Kol 3,1-4 od. 1 Kor 5,6b-8; Ev: Joh 20,1-9 od. Joh 20,1-18 od. Mt 28,1-18

ERÖFFNUNG Lied 337 Freu dich, erlöste Christen- heit 817 Nun freue dich, du Chris- ChBEigMz tenheit Zum Asperges: 889 O Seligkeit getauft zu sein

Gloria 725 Ehre sei Gott in der Höhe V/A 167 Gott in der Höh sei Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 66,1 Das ist der Tag, den der MK 217 Herr gemacht + Vv. aus Ps 118 nach der 2. Le- 320 Victimae paschali laudes V/A; s. Anm. sung / Sequenz 631,1 Singt, ihr Christen, singt dem Herrn + Singt das Lob MK 218 dem Osterlamme 815 O tönt ihr Jubellieder V/A; ChBEigMz Ruf vor dem 175,2 Halleluja + V. MK 220 Evangelium 174,7 175,3 Glaubensbe- 3,4 Gesprochen kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 812 Seht der Stein ist wegge- LP; rückt ChBEigMz 324 Vom Tode heut erstanden ist 67 LESEJAHR C

Heilig 127 Heilig, heilig, heilig, Gott, Herr aller Mächte Zur 744 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 322 Halleluja – Ihr Christen, V/A Kommunion singet hocherfreut Danksagung 329 Das ist der Tag, den Gott V/A gemacht 328 Gelobt sei Gott im höchsten Thron

ABSCHLUSS Schlusslied 380 Großer Gott, wir loben dich AzGL (1.8.10)

Anmerkungen zur Sequenz 320 Victimae paschali laudes Unterbrochen durch Str. von 318 Christ ist erstanden in der Weise: 320,1-3  318,1 320,4-5  318,2 320,6  318,3 334 (2-3) O Licht der lichten Ewig- MzChB keit

LESEJAHR C 68

OSTERMONTAG

L1: Apg 2,14.22-23; L2: 1 Kor 15,1-8.11; Ev: Lk 24,13-35

ERÖFFNUNG Lied 817 Nun freue dich, du Chris- ChBEigMz tenheit 326 Wir wollen alle fröhlich V/A sein Kyrie 163,5 Herr Jesus, auferstanden V/A von den Toten Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren 109 Gloria in excelsis Deo V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 657,3 Dein Erbarmen, o Herr, will MK 228 ich in Ewigkeit preisen + 865 Vv. aus Ps 89 Bei Gott bin ich geborgen Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 229 Evangelium

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 325 Bleibe bei uns, du Wandrer 337 Freu dich, erlöste Christen- heit Heilig 734 Sanctus Kanon 198 Heilig bist du, großer Gott Zur 474 Wenn wir das Leben teilen AzGL Brotbrechung 748 Gottes Lamm V/A; AzGL Zur 214 Dies Brot ist mein Leib MK 232 Kommunion +Vv. Danksagung 334,3 O Licht , viel heller als der MzChB Tag 89 Herr, bleibe bei uns Kanon 94 Bleib bei uns, Herr 69 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 525 Freu dich, du Himmels- königin 821 Freu dich, du Himmels- königin 318 Christ ist erstanden

Anmerkungen Fürbittruf 92 Herr, bleibe bei uns, Halle- luja

LESEJAHR C 70

ZWEITER SONNTAG DER OSTERZEIT

L1: Apg 5,12-16; L2: Offb 1,9-11a.12-13.17-19; Ev: Joh 20,19-31

ERÖFFNUNG Lied 329 Das ist der Tag, den Gott gemacht 714 Aus den Dörfern und aus s. 1. Le- Städten sung; AzGL Kyrie 163,5 Herr, Jesus, du Erstgebor- ner von den Toten Gloria 169 Gloria, Ehre sei Gott AzGL

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 444 Danket dem Herrn, denn MK 234 ewig währt seine Liebe + Vv. aus Ps 118 385 Nun saget Dank und lobt PsL den Herren Ruf vor dem 175,2 Halleluja + V. MK 235 Evangelium Glaubensbe- 888,2 Fest soll der Bund mit Gott kenntnis bestehen

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 338 Jerusalem, du neue Stadt s. 2. Lesung 324 Vom Tode heut erstanden ist Heilig 196 Heilig, heilig, heilig Herr, Gott, der Mächte Zur 497,1.4 Gottheit tief verborgen, be- Brotbrechung tend nah ich dir 885 Herr, gib uns deinen Frie- Kanon den

71 LESEJAHR C

Zur 214 Dies Brot ist mein Leib MK 238 Kommunion 322 Halleluja…Ihr Christen V/A (7-11!) singet hocherfreut

Danksagung 331 Ist das der Leib, Herr Jesu Christ 829 Öffne meine Ohren, Heili- ger Geist

ABSCHLUSS Schlusslied 326 Wir wollen alle fröhlich V/A sein

Anmerkungen Altern. Gesänge 328 Gelobt sei Gott im höchsten Thron 533 Lasst uns erfreuen herzlich sehr 814 Nun freut euch hier und ChBEigMz überall 819 Preis dem Todesüberwinder ChBEigMz 889 O Seligkeit, getauft zu sein

LESEJAHR C 72

DRITTER SONNTAG DER OSTERZEIT

L1: Apg 5,27–32.40b–41; L2: Offb 5,11–14 ; Ev: Joh 21,1–19 (od. 21,1–14)

ERÖFFNUNG Form A Lied 820 Er ist erstanden, Halleluja ChBEigMz 817 Nun freue dich, du Chris- ChBEigMz tenheit Kyrie 717 Herr, erbarme dich unser V/A 718 Der zur Rechten Gottes thront Form B (Taufgedächtnis) – auch an den anderen Ostersonntagen Einzug (Stille od. ruhiges Orgelspiel) – Liturg. Eröffnung – Einführung – Taufgedächtnis (s. Anhang Messbuch) – Austeilung des Weihwassers Lied 891 Du öffnest, Herr, die Türen Zur Austeilung 489 Lasst uns loben, freudig lo- d. Weihwassers ben 488 Die ihr auf Christus getauft MK (B) 217 seid Gloria 722 Lasst uns preisen, Dank erweisen

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 312,5 Aus der Tiefe zogst du MK 240 mich empor + Vv. aus Ps 30 Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK 241 Evangelium Glaubensbe- 3,4 gesprochen kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 325 Bleibe bei uns, du Wandrer durch die Zeit 322 Halleluja … Ihr Christen, V/A singet hocherfreut 73 LESEJAHR C

Heilig 739 Heilig, heilig, heilig, bist du, Herr der Heere Zur 208 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion

Danksagung 321 Surrexit Dominus vere Kanon 849 Singet Lob unserm Gott ChBEigMz

ABSCHLUSS Schlusslied 819 Preis dem Todesüberwinder ChBEigMz 336 Jesus lebt, mit ihm auch ich

Anmerkungen Altern. Gesänge 464 Gott liebt diese Welt 472 Manchmal feiern wir mitten AzGL am Tag 489 Lasst uns loben, freudig lo- ben 814 Nun freut euch hier und ChBEigMz überall 815 O tönt, ihr Jubellieder, tönt ChBEigMz

LESEJAHR C 74

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT

L1: Apg 13,14.43b–52; L2: Offb 7,9.14b–17; Ev: Joh 10,27–30

ERÖFFNUNG Lied 366 Jesus Christus, guter Hirte 891 Du öffnest, Herr, die Türen Kyrie 163 Herr Jesus, du guter Hirte MK 245 137 Herr, erbarme dich unser V/A Gloria 723 Ehre dir, Gott im heilgen Thron

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 56,1 Freut euch, wir sind Gottes MK 244 Volk + Vv. aus Ps 100 Ruf vor dem 174,8 Halleluja + V. MK 245 Evangelium Glaubensbe- 178 Amen, Amen … Ich glaube V/A kenntnis an Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 898 Deinem Heiland, deinem Lehrer 920 Wer sind die vor Gottes s. 2. Lesung Throne ChBMzEig Heilig 138 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 749 (3.5) O heilger Leib des Herrn ChBMzEig Brotbrechung 139 Lamm Gottes V/A Zur 444 Danket dem Herrn, denn MK 246 Kommunion ewig währt seine Liebe + Vv. Danksagung 421 Mein Hirt ist Gott der Herr PsL 281 (3!) Also sprach beim Abend- mahle 75 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 487 (4.5) Nun singe Lob, du Chris- tenheit 525 Freu dich, du Himmelskö- nigin

Anmerkungen Altern. Gesänge 384 Hoch sei gepriesen unser Gott 477 (3!) Gott ruft sein Volk zusam- men 479 Eine große Stadt ersteht s. 2. Lesung 849 (1.3) Singet Lob unserm Gott ChBEigMz

LESEJAHR C 76

FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT

L1: Apg 14,21b–27; L2: Offb 21,1–5a; Ev: Joh 13,31–33a.34–35

ERÖFFNUNG Lied 338 Jerusalem, du neue Stadt 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren Kyrie 126 Herr, erbarme dich V/A 163,2 Herr Jesus, du König aller Menschen Gloria 725 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 649,5 Mein Herz ist bereit, o Gott MK 248 + Vv. aus Ps 145 Ruf vor dem 176,2 Halleluja + V. MK 249 Evangelium 174,7 + Halleluja + 305,4 Dies ist mein Gebot in F 483 (4) Halleluja…Liebet einander AzGL Glaubensbe- 355 Wir glauben Gott im höchs- MzChB kenntnis ten Thron

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 324 Vom Tode heut erstanden ist 329 Das ist der Tag, den Gott gemacht Heilig 127 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 210 (4!) Das Weizenkorn muss ster- Brotbrechung ben 744 Lamm Gottes V/A Zur 442 Wo die Güte und die Liebe V/A Kommunion 445 Ubi caritas et amor 77 LESEJAHR C

Danksagung 479 Eine große Stadt ersteht 489 Lasst uns loben, freudig lo- ben

ABSCHLUSS Schlusslied 851 Singt dem Herrn, alle Völ- AzGL ker und Rassen 821 Freu dich, du Himmelskö- nigin

Anmerkungen Altern. Gesänge 409 Singt dem Herrn ein neues Lied 429 Gott wohnt in einem Lichte (1.3.5) 477 Gott ruft sein Volk zusam- men 478 (2.4) Ein Haus voll Glorie schau- s. 1. Lesung et

LESEJAHR C 78

SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT

L1: Apg 15,1–2.22–29; L2: Offb 21,10–14.22–23; Ev: Joh 14,23–29

ERÖFFNUNG Lied 477 (3!) Gott ruft sein Volk zusam- men 146 Du rufst uns, Herr, an dei- AzGL nen Tisch Kyrie 163,6 Herr Jesus, du bist unser V/A Friede 104 Kyrie eleison V/A Gloria 724 Lasst uns Gott dem Herrn lobsingen 105 Gloria V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 46,1 Lass dein Angesicht über MK 254 uns leuchten + Vv. aus Ps 67 630,4 Dein Wort ist Licht und V/A Wahrheit Ruf vor dem 175,2 Halleluja + V. MK 255 Evangelium Glaubensbe- 836 Ich glaube an den Vater AzGL kenntnis 122 Credo in unum Deum V/A

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 553 Jerusalem, du hochgebaute s. 2. Lesung Stadt 479 Eine große Stadt ersteht Heilig 197 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten 106 Sanctus

79 LESEJAHR C

Zur 475 Verleih uns Frieden gnädig- V/A Brotbrechung lich 107 Agnus Dei Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 451 Komm, Herr, segne uns, AzGL dass wir uns nicht trennen 452 Der Herr wird dich mit sei- (1.4.7) ner Güte segnen

ABSCHLUSS Schlusslied 914 Singet dem Herren Lob ChBEigMz 536 (5.6) Gegrüßet seist du, Königin

Anmerkungen Altern. Gesänge 216 Im Frieden dein, o Herre mein 326 Wir wollen alle fröhlich evtl. V/A (1.2.5) sein 338 Jerusalem, du neue Stadt s. 2. Lesung 349 Komm, o Tröster, Heilger Geist 425 (2!) Solang es Menschen gibt AzGL auf Erden 477 (1.3) Gott ruft sein Volk zusam- men 876,1-3 Wo Menschen sich verges- AzGL sen 915 (7!) Krone aller Frauen

LESEJAHR C 80

CHRISTI HIMMELFAHRT

L1: Apg 1,1–11; L2: Eph 1,17–23 od. Hebr 9,24–28;10,19–23; Ev: Lk 24,46–53

ERÖFFNUNG Lied 319 Christ fuhr gen Himmel 812 Seht, der Stein ist wegge- ChBEigM rückt Kyrie 718 Der zur Rechten Gottes entfällt, thront wenn 319 Gloria 166 Ehre sei Gott in der Höhe V/A 167 Dir, Gott im Himmel, Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 340 Gott steigt empor, Erde MK 258 jauchze + Vv. aus Ps 47 619,1 Alles was Odem + Vv. aus MK 258 Ps 47 Ruf vor dem 176,2 Halleluja + V. MK 259 Evangelium Glaubensbe- 730 Ich glaube an Gott V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 339 Ihr Christen, hoch erfreuet euch 929 Der Himmel, der ist ChBEigMz; s. 2. Lesung Heilig 196 Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott der Mächte Zur 747 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 646,2 Den Geist seines Sohnes + MK 260 Kommunion Vv. aus Ps 139 841 Christus, dein Licht 81 LESEJAHR C

Danksagung 824 Gen Himmel aufgefahren ChBEigMz ist 853 Ja, ich will singen Kanon

ABSCHLUSS Schlusslied 851 Singt dem Herrn, alle Völ- AzGL ker und Rassen 823 Im Himmel hoch verherr- ChBEigMz licht ist

Anmerkungen Altern. Gesänge 370 Christus, du Herrscher Himmels 408 Lobet und preiset, ihr Völ- Kanon ker, den Herrn 822 Öffnet euch, ihr Tore, weit ChBEigMz

LESEJAHR C 82

SIEBTER SONNTAG DER OSTERZEIT

L1: Apg 7,55–60; L2: Offb 22,12–14.16–17.20; Ev: Joh 17,20–26

ERÖFFNUNG Lied 319 Christ fuhr gen Himmel 370 Christus, du Herrscher 840 Einer ist unser Leben AzGL Kyrie 720,2 Der vom Grab erstand V/A Gloria 168,2 Ehre Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 52,1 Herr, du bist König über MK 262 alle Welt + Vv. aus Ps 97 Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK 263 Evangelium Glaubensbe- 354 Gott ist dreifaltig einer kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 184 Herr, wir bringen in Brot V/A; AzGL und Wein 350 Geist der Zuversicht Kanon (+) (als Rah- 484 Dank sei dir, Vater, für das menvers) ewge Leben Heilig 735 Heilig, heilig, heilig, V/A; AzGL Hosanna in der Höhe Zur 204 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 346 Atme in uns, Heiliger Geist V/A; AzGL Kommunion 345,1 Veni Sancte Spiritus Danksagung 827 Der Gottesgeist weht wie ChBEigMz; ein Wind AzGL 481 (7!) Sonne der Gerechtigkeit

83 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 552 Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt 826 Komm, Heilger Geist, ChBEigMz komm 533 Lasst uns erfreuen herzlich sehr

Anmerkungen Altern. Gesänge 348 Nun bitten wir den Heiligen Geist 357 (7!) Wie schön leuchtet der MzChB; Morgenstern s. 2. Lesung 380 Großer Gott, wir loben dich AzGL (5-7!) 453 Bewahre uns, Gott, behüte AzGL uns, Gott

LESEJAHR C 84

PFINGSTSONNTAG – am Tag –

L1: Apg 2,1-11; L2: 1 Kor 12,3b-7.12-13 od. Röm 8,8-17; Ev: Joh 14,15-16.23b-26 oder Joh 20,19-23

ERÖFFNUNG Lied 347 (1-2) Der Geist des Herrn erfüllt das All 342 Komm, Heilger Geist, der Leben schafft Kyrie 165 Send uns deines Geistes V/A Kraft Gloria 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 312,2 Sende aus deinen Geist und MK 273 der Antlitz der Erde wir neu + Vv. aus Ps 104 Sequenz 825 Heiliger Geist, komm, sen- V/A; de vom Himmel ChBEigMz 344 Komm herab, o Heilger V/A Geist Ruf vor dem 175,2 Halleluja + V. MK 275 Evangelium Glaubensbe- 832 Wir glauben an den einen kenntnis Gott 177 Credo in unum Deum – Ich V/A glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 878 Der Geist des Herrn hat uns ChBEigMz den Anfang neu geschenkt 351 Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein 85 LESEJAHR C

Heilig 734 Sanctus Kanon 199 Heilig ist Gott in Herrlich- keit Zur 208 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 350 Geist der Zuversicht, Quel- Kanon Kommunion le des Trostes Danksagung 829 Öffne meine Ohren, damit ich deine Botschaft höre 346 Atme in uns, Heiliger Geist AzGL

ABSCHLUSS Schlusslied 347 (3-4) Der Geist des Herrn treibt Gottes Sohn 826 Komm, Heilger Geist, ChBEigMz (1.2.4) komm, Schöpfer aller Welt

Anmerkungen Altern. Gesänge 345,2 Veni Sancte Spiritus TzS 827 Der Gottesgeist weht wie ChBEigMz; ein Wind AzGL 828 Dies ist die Stunde, dies der ChBEigMz Tag

LESEJAHR C 86

PFINGSTMONTAG

L1: Apg 19,1b-6a od. Joël 3,1-5; L2: Röm 8,14-17; Ev: Joh 3,16-21

ERÖFFNUNG Lied 878 Der Geist des Herrn hat uns ChBEigMz den Anfang neu geschenkt 348 Nun bitten wir den Heiligen Geist Kyrie 718 Der zur Rechten Gottes V/A, entfällt, thront wenn 348 104 Kyrie eleison Gloria 722 Lasst uns preisen, Dank erweisen 105 Gloria in excelsis Deo V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 616,3 Der Name des Herrn sei MK 279 gepriesen von nun an bis in Ewigkeit + Vv. aus Ps 145 Ruf vor dem 175,3 Halleluja + V. MK 275 Evangelium 729,1 + Halleluja + V. 640,2

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 851 Singt dem Herrn, alle Völ- AzGL ker und Rassen 411 Erde singe, dass es klinge Heilig 739 Heilig, heilig, heilig bist du Herr der Heere Zur 748 Gottes Lamm V/A; AzGL Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion

87 LESEJAHR C

Danksagung 342 Komm, Heilger Geist, der Leben schafft 351 Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein

ABSCHLUSS Schlusslied 347 (2.4) Der Geist des Herrn er- weckt den Geist 468 Gott gab uns Atem, damit AzGL wir leben

LESEJAHR C 88

DREIFALTIGKEITSSONNTAG

L1: Spr 8,22-31; L2: Röm 5,1-5; Ev: Joh 16,12-15

ERÖFFNUNG Lied 830 Dreifaltiger verborgner ChBEigMz Gott 353 Erhabene Dreifaltigkeit Kyrie 126 Herr, erbarme dich V/A Gloria 725 Ehre sei Gott in der Höhe V/A 170 Allein Gott in der Höh sei Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 33,1 Herr, unser Herrscher, wie MK 282 gewaltig ist dein Name + Vv. aus Ps 8 Ruf vor dem 174,8 Halleluja + V. MK 283 Evangelium Glaubensbe- 355 Wir glauben Gott im höchs- kenntnis ten Thron

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 869 (3- Gott Vater sei gepriesen ChBEigMZ 5!) 856 Singt Gott den neuen Lob- ChBEigMz gesang Heilig 127 Heilig, heilig, heilig, Gott, Herr aller Mächte Zur 744 Lamm Gottes V/A Brotbrechung V/A Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 393 Nun lobet Gott im hohen Thron 831 Gelobet sei der Herr ChBEigMz 352 O heiligste Dreifaltigkeit ChBEigMz

89 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 380 Großer Gott, wir loben dich AzGL (5.10!) 754 Nun gebe Gott uns seinen ChBEigMz Segen

Anmerkungen In manchen Gegenden ist es üblich, an diesem Tag Brot und Salz zu segnen. Dazu bietet sich das folgende Gebet an:

Z: Heute werden Salz und Brot gesegnet. Die Liebe Gottes, des Va- ters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, möge uns und unser ganzes Leben durchdringen, so wie das Salz die Speisen.

Z: Der Name des Herrn sei gepriesen. A: Von nun an bis in Ewigkeit.

Z: Lasset uns beten. – Gepriesen bist du, Herr, unser Gott, Schöpfer der Welt. Du schenkst uns Brot und Salz, Frucht unserer Erde und der menschli- chen Arbeit.

+ Segne dieses Brot und dieses Salz. Gib in deiner Güte allen Menschen, was sie zum Leben brauchen. Schenke allen das tägliche Brot zum Leben, gib allen ‚das Brot der Liebe’, ohne das wir nicht leben können. Sei du in unserem Leben Salz und Würze, damit du und die Menschen Geschmack an uns finden. Mach uns zum Salz der Erde, zum Licht der Welt. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn. A: Amen.  Weihwasser

Segensgebet (am Ende der Eucharistiefeier) Wir bitten um die Nähe Gottes – um die Nähe des Vaters, der uns beschützt, um die Nähe des Sohnes, der heilt, um die Nähe des Heiligen Geistes, der uns stärkt. So segne euch der schützende, heilende und stärkende Gott: + Der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

LESEJAHR C 90

HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI – Fronleichnam –

L1: Gen 14,18-20; L2: 1 Kor 11,23-26; Ev: Lk 9,11b-17

ERÖFFNUNG Lied 896 Kommt zum großen Gna- denmahl 146 Du rufst uns, Herr, an dei- AzGL nen Tisch Kyrie 163 Kyrie eleison V/A; Text s. Anm. 130 Herr, erbarme dich V/A Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren 131 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 59,1 Du bist Priester auf ewig + MK 286 Vv. aus Ps 110 Sequenz 898 Deinem Heiland, deinem Lehrer Ruf vor dem 175,3 Halleluja + V. MK 288 Evangelium Glaubensbe- 832 Wir glauben an den einen kenntnis Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 470 Wenn das Brot, das wir tei- AzGL len 282 Beim letzten Abendmahle Heilig 132 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 133 Lamm Gottes V/A Brotbrechung

91 LESEJAHR C

Zur 213 O heilge Seelenspeise Kommunion 752 Du bist das Brot, das den V/A; AzGL Hunger stillt Danksagung 895 Kommt und lobet ohne End 750 Das sollt ihr, Jesu Jünger, ChBEigMz nie vergessen

ABSCHLUSS Schlusslied 378 Brot, das die Hoffnung AzGL nährt 467 Erfreue dich, Himmel

Anmerkungen Zum Kyrie-Ruf V: Herr Jesus, du bist das Brot des Lebens. A: Kyrie eleison V: Du schenkst uns durch deinen Tod das Leben. A: Kyrie eleison

V: Du gibst dich uns im Brot zur Speise. A: Christe eleison V: Du rufst alle zu deinem Festmahl. A: Christe eleison

V: Herr Jesus, du bist der Diener aller. A: Kyrie eleison V: Du bist unser Herr und Meister. A: Kyrie eleison

Altern. Gesänge 495 Sakrament der Liebe Gottes 498 Das Heil der Welt, Herr Je- sus Christ 411 Erde singe, dass es klinge 484 Dank sei dir, Vater

LESEJAHR C 92

HEILIGSTES HERZ JESU

L1: Ez 34,11-16; L2: Röm 5,5b-11; Ev: Lk 15,3-7

ERÖFFNUNG Lied 842 Herz Jesu, das die Welt ChBEigMZ umschließt 143 Mein ganzes Herz erhebet dich Kyrie 154 Kyrie eleison 163 Kyrie eleison MK 291 Gloria 724 Lasst uns Gott dem Herrn lobsingen 166 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 37,1 Der Herr ist mein Hirt + MK 290 Vv. aus Ps 23 421 Mein Hirt ist Gott der Herr PsL Ruf vor dem 584,8 Halleluja + V. MK 291 Evangelium 174,8 Halleluja + V. ebd. Glaubensbe- 179 Ich glaube an Gott V/A kenntnis 888,1 Fest soll mein Taufbund AzGL immer stehn

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 358 Ich will dich lieben, meine Stärke 369 O Herz des Königs aller Welt Heilig 737 Heilig, heilig, heilig 734 Sanctus, sanctus, sanctus Kanon Dominus Zur 206 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 214 Dies Brot ist mein Leib + MK B 303 Kommunion Vv. 93 LESEJAHR C

Danksagung 561 Jesus, du Sohn des lebendi- V/A gen Gottes 560 (3- Christus Sieger, Christus V/A 5!) König

ABSCHLUSS Schlusslied 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt

Anmerkungen Altern. Gesänge 371 Herz Jesu, Gottes Opfer- brand 399 (2!) Gott loben in der Stille 801 (2!) Des Königs Fahne weht empor

LESEJAHR C 94

ZWEITER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Jes 62,1-5; L2: 1 Kor 12,4-11; Ev: Joh 2,1-11 ERÖFFNUNG Lied 878 Der Geist des Herrn hat uns ChBEigMz fen Anfang neu geschenkt 372,1-3 Morgenstern der finstern Nacht Kyrie 164 Der in seinem Wort uns V/A hält 718 Der zur Rechten Gottes V/A thront Gloria 171 Gott in der Höh sei Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 54,1 Singt dem Herrn, alle Län- MK 298 der der Erde + Vv. aus Ps Ruf vor dem 175,6 Halleluja + V. MK 300 Evangelium Glaubensbe- 354 Gott ist dreifaltig einer kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 184 Herr, wir bringen in Brot AzGL und Wein 893 Komm, Heilger Geist, mit V/A deiner Kraft Heilig 199 Heilig ist Gott in Herrlich- keit Zur 207 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 405 Nun danket alle Gott mit Herzen 357,1.5 Wie schön leuchtet der MzChB Morgenstern 95 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 389 Dass du mich einstimmen AzGL lässt 409 (3!) Singt dem Herrn ein neues Lied 481 (7!) Sonne der Gerechtigkeit 846 (3!) Singet, danket unserm Gott, AzGL der die Welt erschuf 849 (3!) Singet Lob unserm Gott ChBEigMz

LESEJAHR C 96

DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Neh 8,2-4a.5-6.8-10; L2: 1 Kor 12,12-31a od. 1 Kor 12,12-14.27; Ev: Lk 1,1-4;4,14-21

ERÖFFNUNG Lied 837 Mein Mund besinge tausen- ChBEigMz fach 448 Herr, gib uns Mut zum Hö- ren Kyrie 717 Herr, erbarme dich unser V/A Gloria 722 Lasst uns preisen, Dank erweisen WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 312,7 Herr, du hast Worte ewigen MK 302 Lebens + Vv. aus Ps 19 Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 303 Evangelium Glaubensbe- 3,4 gesprochen kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 484 (3-5) Dank sei dir, Vater Heilig 739 Heilig, heilig, heilig bist du, Herr der Heere Zur 204 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 365 Meine Hoffnung und meine Kommunion Freude 31,1 Selig der Mensch, der seine V/A Freude hat + Vv. Danksagung 875 Herr, du bist die Hoffnung, AzGL wo Leben verdorrt 360 (2!) Macht weit die Pforten in MzChB der Welt

97 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 143 Mein ganzes Herz erhebet dich 149 Liebster Jesu 347 (2.4) Der Geist des Herrn erfüllt s. 2. Lesung das All 381 (2.3) Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus 449 Herr, wir hören auf dein Wort 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren 624,5 Die Freude an Gott ist un- s. 2. Lesung sere Kraft + Vv. aus Ps 19 728 (2!) Auf dein Wort, Herr, lass s. 2. Lesung uns vertrauen 854 Du bist da, wo Menschen Kanon leben 870 (1.3) Zieh an die Macht, du Arm ChBEigMz des Herrn 880 Gleichwie mich mein Vater V/A; AzGL gesandt hat

LESEJAHR C 98

VIERTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Jer 1,4-5.17-19; L2: 1 Kor 12,31-13,13 od. 1 Kor 13,4-13; Ev: Lk 4,21-30

ERÖFFNUNG Lied 148 Komm her, freu dich mit V/A; AzGL uns, tritt ein Kyrie 163,1 Herr Jesus, Sohn des leben- V/A digen Gottes Gloria 723 Ehre dir, Gott im heilgen Thron

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 657,3 Dein Erbarmen, o Herr, will MK 306 419 ich in Ewigkeit preisen + Vv. aus Ps 71 Tief im Schoß meiner Mut- PsL ter gewoben Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 307 Evangelium Glaubensbe- 354 Gott ist dreifaltig einer kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 874 Wenn ich alle Sprachen die- s. 2. Le- ser Welt sprechen könnte sung; AzGL 357 (1-3) Wie schön leuchtet der MzChB Morgenstern Heilig 736 Heilig, heilig, heilig, V/A; AzGL Hosanna in der Höhe Zur 747 Lamm Gottes V/A Brotbrechung 357 (4) Wie schön leuchtet der MzChB Morgenstern

99 LESEJAHR C

Zur 442 Wo die Güte und die Liebe V/A; Kommunion wohnt s. 2. Lesung 445 Ubi caritas et amor, Deus s. 2. Lesung ibi es Danksagung 847 Liebe, die du mich zum ChBEigMz Bilde deiner Gottheit hast gemacht

ABSCHLUSS Schlusslied 446 Lass uns in deinem Namen, AzGL Herr, die nötigen Schritte tun

Anmerkungen Altern. Gesänge 358 Ich will dich lieben, meine Stärke 361 (1.3) Mein schönste Zier und Kleinod bist 450 Gottes Wort ist wie Licht in Kanon der Nacht

LESEJAHR C 100

FÜNFTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Jes 6,1-2a.3-8; L2: 1 Kor 15,1-11 od. 1 Kor 15,3-8.11; Ev: Lk 5,1-11

ERÖFFNUNG Lied 140 Kommt herbei, singt dem V/A; AzGL Herrn 714 Aus den Dörfern und aus AzGL Städten Kyrie 163,7 Herr, Jesus, du rufst die V/A Menschen, dir zu folgen Gloria 724 Lasst uns Gott dem Herrn lobsingen

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 649,5 Mein Herz ist bereit, o Gott MK 310 143 + Vv. aus Ps 138 Mein ganzes Herz erhebet PsL dich Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK 311 Evangelium Glaubensbe- 834 Wir glauben an den einen kenntnis Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 546 Christus, du Licht vom wahren Licht 732 Alle Menschen höret AzGL Heilig 191 Heilig Kanon 193 Heilig Zur 202 O du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 373 Du bist Licht und du bist MK ???; Kommunion Leben V/A

101 LESEJAHR C

Danksagung 456 Herr, du bist mein Leben AzGL 357 (2!) Wie schön leuchtet der Morgenstern 387 (2!) Gott ist gegenwärtig s. 1. Lesung

ABSCHLUSS Schlusslied 886 Lass uns den Weg der Ge- V/A; AzGL rechtigkeit gehn

Anmerkungen Altern. Gesänge 275 Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet 362 Jesus Christ, you are my AzGL life 429 Gott wohnt in einem Lichte s. 1. Lesung 461 Mir nach, spricht Christus, unser Held 879 Steig in das Boot 880 Gleichwie mich mein Vater V/A; AzGL gesandt hat

LESEJAHR C 102

SECHSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Jer 17,5-8; L2: 1 Kor 15,12.16-20; Ev: Lk 6,17.20-26

ERÖFFNUNG Lied 142 Zu dir, o Gott, erheben wir 143 Mein ganzes Herz erhebet dich Kyrie 126 Herr, erbarme dich Gloria 725 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 31,1 Selig der Mensch + Vv. aus MK 314 Ps 1 Ruf vor dem 174,5 Halleluja + V. MK 315 Evangelium Glaubensbe- 836 Ich glaube an den Vater AzGL kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 458 Selig seid ihr, wenn ihr ein- AzGL fach lebt 361 Mein schönste Zier und Kleinod bist Heilig 127 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 744 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 214 + Dies Brot ist mein Leib + Kommunion 544,2 Selig, die arm sind vor Gott V/A Danksagung 424 Wer nur den lieben Gott lässt walten 395 Den Herren will ich loben

103 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 543 Wohl denen, die da wan- deln Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 318 Christ ist erstanden s. 2. Lesung 385 (4) Nun saget Dank und lobt den Herren 459 Selig seid ihr, wenn ihr Wunden heilt 870 Zieh an die Macht, du Arm des Herrn

LESEJAHR C 104

SIEBTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: 1 Sam 26.2.7-9.12-13.22-23; L2: 1 Kor 15,45-49; Ev: Lk 6,27-38

ERÖFFNUNG Lied 849 (1-5) Singet Lob unserm Gott 146 Du rufst uns, Herr, an dei- AzGL nen Tisch Kyrie 151 Herr, erbarme dich unser V/A Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 657,3 Dein Erbarmen, o Herr + MK 318 Vv. aus Ps 103 Ruf vor dem 174,7 + Halleluja + Evangelium 305,4 Dies ist mein Gebot in F 174,6 Halleluja + V. MK 319 Glaubensbe- 178 Amen, Amen – Ich glaube V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 873 Lass die Wurzel unsres V/A Handelns Liebe sein 425 Solang es Menschen gibt AzGL auf Erden Heilig 194 Heilig, heilig, heilig, Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 745 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 442 Wo die Güte und die Liebe V/A Kommunion wohnt

105 LESEJAHR C

Danksagung 874 Wenn ich alle Sprachen AzGL dieser Welt sprechen könn- te 489 (1-3) Lasst uns loben, freudig lo- ben

ABSCHLUSS Schlusslied 446 Lass uns in deinem Namen, AzGL Herr

Anmerkungen Altern. Gesänge 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt 464 Gott liebt diese Welt 467 Erfreue dich, Himmel, er- freue dich Erde

LESEJAHR C 106

ACHTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Sir 27,4-7; L2: 1 Kor 15,54-58; Ev: Lk 6,39-45

ERÖFFNUNG Lied 103 Dieser Tag ist Christus ei- gen 148 Komm her, freu dich mit AzGL uns Kyrie 108 Kyrie eleison V/A 130 Herr, erbarme dich Gloria 109 Gloria in excelsis Deo V/A 131 Ehre sei Gott in der Höhe

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 401 Lobet den Herrn, preist sei- MK 322 ne Huld und Treue + Vv. aus Ps 92 386 Laudate omnes gentes MK 322 Ruf vor dem 174,8 Halleluja + V. MK 323 Evangelium Glaubensbe- 832 Wir glauben an den einen kenntnis Gott, den Vater

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 428 Herr, dir ist nichts verbor- gen 188 Nimm, o Gott, die Gaben, AzGL die wir bringen Heilig 110 Sanctus 132 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 111 Agnus Dei Brotbrechung 131 Lamm Gottes V/A Zur 865 Bei Gott bin ich geborgen V/A Kommunion 107 LESEJAHR C

Danksagung 399 Gott loben in der Stille 281 (2!) Also sprach beim Abend- mahle

ABSCHLUSS Schlusslied 440 Hilf, Herr meines Lebens AzGL

Anmerkungen Altern. Gesänge 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt 144 Nun jauchzt dem Herren, alle Welt 357 (3!) Wie schön leuchtet der Morgenstern 477 (2!) Gott ruft sein Volk zusam- men

LESEJAHR C 108

NEUNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: 1 Kön 8,41-43; L2: Gal 1,1-2.6-10; Ev: Lk 7,1-10

ERÖFFNUNG Lied 384 (2!) Hoch sei gepriesen unser Gott 383 Ich lobe meinen Gott, der AzGL aus der Tiefe mich holt Kyrie 157 Herr, erbarme dich

Gloria 166 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 454 Geht in alle Welt, Halleluja MK 326 + Vv. aus Ps 117 393 Nun lobet Gott im höchsten PsL Thron Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 327 Evangelium 174,5 Glaubensbe- 179 Ich glaube an Gott V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 422 (2!) Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr 439 (3.4) Erhör, o Gott, mein Flehen Heilig 737 Heilig, heilig, heilig, unaus- sprechlich heilig Zur 748 Gottes Lamm V/A; AzGL Brotbrechung Zur 394 Laudate Dominum Kommunion Danksagung 336 Jesus lebt, mit ihm auch ich 400 Ich lobe meinen Gott von AzGL ganzem Herzen

109 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 881 Gott hat das erste Wort 411 (3!) Erde singe, dass es klinge

Anmerkungen Altern. Gesänge 65,1-2 Seine Gnade währet durch V/A alle Zeit 425 Solang es Menschen gibt AzGL auf Erden 477 (2!) Gott ruft sein Volk zusam- men

551 Nun singt ein neues Lied dem Herren

LESEJAHR C 110

ZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: 1 Kön 17,17-24; L2: Gal 1,11-19; Ev: Lk 7,11-17

ERÖFFNUNG Lied 103 Dieser Tag ist Christus ei- gen 472 Manchmal feiern wir mitten AzGL im Tag Kyrie 128 Herr, erbarme dich V/A 720,2 Der vom Grab erstand Gloria 167 Dir, Gott im Himmel, Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 312,5 Aus der Tiefe zogst du MK 330 mich empor + Vv. aus Ps od. 30 323 Du hast mein Klagen in MK 332; Tanzen verwandelt + Vv. AzGL aus Ps 30 Ruf vor dem 174,5 od. Halleluja + V. MK 331 Evangelium 729,3 Glaubensbe- 354 Gott ist dreifaltig einer kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 878 Der Geist des Herrn hat uns den Anfang neu geschenkt 457 Suchen und fragen AzGL Heilig 129 Heilig, heilig, heilig, Herr, V/A du Gott der Scharen 848 Du bist heilig AzGL Zur 743 Christus, Gottes Lamm V/A Brotbrechung 209 Du teilst es aus Zur 373 Du bist Licht und du bist MK 332 Kommunion Leben 111 LESEJAHR C

Danksagung 377 O Jesu, all mein Leben bist du 385 Nun saget Dank und lobt den Herren

ABSCHLUSS Schlusslied Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 904 Ich bin die Auferstehung und das Leben 849 Singet Lob unserm Gott 405 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen 329 (2-5) Das ist der Tag, den Gott gemacht

LESEJAHR C 112

ELFTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: 2 Sam 12,7-10.13; L2: Gal 2,16ac.19-21; Ev: Lk 7,36-8,3 (od. 7,36-50)

ERÖFFNUNG Lied 84 Morgenglanz der Ewigkeit 142 Zu dir, o Gott, erheben wir Kyrie 161 Du rufst uns, Herr, trotz V/A unsrer Schuld 721 Über Herzen AzGL Gloria 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 517 Der Herr vergibt die Schuld MK 334 od. od. Bekehre uns + Vv. aus 639,5 Ps 32 Ruf vor dem 584,8 Halleluja + V. MK 335 Evangelium Glaubensbe- 3,4 gesprochen kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 838 (4!) Frau in kalter Nacht 871 Erhöre, Herr, erhöre mich Heilig 738 Heilig, heilig, dreimal hei- lig Zur 206 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 445 Ubi caritas MK 336 Kommunion od. Meine Hoffnung + Vv. aus 365 1 Joh. Danksagung 143 (3!) Mein ganzes Herz erhebet dich 358 (4.5) Ich will dich lieben, meine Stärke 113 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 216 Im Frieden dein

Anmerkungen Altern. Gesänge 422 (3!) Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt 439 Erhör, o Gott, mein Flehen 437 Meine engen Grenzen AzGL 451 Komm, Herr, segne uns, AzGL dass wir uns nicht trennen 846 Singet, danket unserm Gott AzGL

LESEJAHR C 114

ZWÖLFTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Sach 12,10-11;13,1; L2: Gal 3,26-29; Ev: Lk 9,18-24

ERÖFFNUNG Lied 147 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend Kyrie 156 Kyrie, Kyrie eleison MK 339 151 Herr, erbarme dich unser V/A Gloria 169 Gloria, Ehre sei Gott V/A; AzGL

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 420 Meine Seele dürstet nach MK 338 dir, mein Gott + Vv. aus Ps 63 Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK 339 Evangelium Glaubensbe- 730 Ich glaube an Gott V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 470 Wenn das Brot, das wir tei- AzGL len 460 Wer leben will wie Gott auf V/A dieser Erde Heilig 198 Heilig bist du, großer Gott Zur 208 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 752 Du bist das Brot, das den V/A; AzGL Kommunion Hunger stillt Danksagung Stille

ABSCHLUSS Schlusslied 461(4!) Mir nach, spricht Christus, unser Held

Anmerkungen 115 LESEJAHR C

Altern. Gesänge 149 Liebster Jesu, wir sind hier 361,1-3 Mein schönste Zier und Kleinod bist 362 Jesus Christ, you are my AzGL life 488 Die ihr auf Christus getauft s. 2. Lesung seid, habt Christus angezo- gen. Halleluja 491 Ich bin getauft und Gott s. 2. Lesung geweiht 846 (4!) Singet, danket unserm Gott, AzGL der die Welt erschuf

LESEJAHR C 116

DREIZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: 1 Kön 19,16b.19-21; L2: Gal 5,1.13-18; Ev: Lk 9,51-62

ERÖFFNUNG Lied 148 Komm her, freu dich mit AzGL uns, tritt ein 461 Mir nach, spricht Christus, unser Held Kyrie 163,7 Herr Jesus, du rufst die V/A Menschen, dir zu folgen 126 Herr, erbarme dich + Vv. s. Anm. Gloria 725 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 649,5 Mein Herz ist bereit, o MK 342 Gott, ich will dir singen und spielen+ Vv. aus Ps 16 Ruf vor dem 174,8 Halleluja + V. MK 343 Evangelium Glaubensbe- 3,4 gesprochen kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 275 Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet 552 (5!) Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt Heilig 127 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 744 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 358 Ich will dich lieben, meine Stärke

117 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 446 Lass uns in deinem Namen, AzGL Herr, die nötigen Schritte tun

Anmerkungen Altern. Gesänge 440 Hilf, Herr meines Lebens AzGL 455 (4!) Alles meinem Gott zu Eh- ren 456 (2.4) Herr, du bist mein Leben AzGL 464 Gott liebt diese Welt 465 Das Jahr steht auf der Höhe 543 (4!) Wohl denen, die da wan- deln zum Kyrie 126 Herr, erbarme dich. V/A Herr Jesus Christus, Licht, das jeden Menschen erleuchtet: Herr, erbarme dich.

Du bist das Feuer, das in unseren Her- zen brennen will: Christus, erbarme dich.

Du bist die Liebe, die uns aufs Neue Vergebung bringt: Herr, erbarme dich.

LESEJAHR C 118

VIERZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Jes 66,10-14c; L2: Gal 6,14-18; Ev: Lk 10,1-12.17-20 (od. 10,1-9)

ERÖFFNUNG Lied 481(5!) Sonne der Gerechtigkeit 140,1-3 Kommt herbei, singt dem V/A; AzGL Herrn Kyrie 163,7 Herr Jesus, du rufst die V/A, entfällt Menschen, dir zu folgen wenn 481 152 Herr, erbarme dich V/A Gloria 168,2 Ehre Gott in der Höhe V/A 723 Ehre dir, Gott im heilgen Thron

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 54,1 Singt dem Herrn, alle Län- MK 346 der Erde + Vv. aus Ps 66 Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK 347 Evangelium Glaubensbe- 177 Gott ist dreifaltig einer V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 546 Christus, du Licht vom wahren Licht 750 Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen Heilig 190 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 745 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion

119 LESEJAHR C

Danksagung 479 Eine große Stadt ersteht s. 1. Lesung 362 Jesus Christ, you are my AzGL life

ABSCHLUSS Schlusslied 880 Gleichwie mich mein Vater V/A; s. gesandt hat Evangeli- um; AzGL

Anmerkungen Altern. Gesänge 144 Nun jauchzt dem Herren alle Welt 146 Du rufst uns, Herr, an dei- AzGL nen Tisch 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt 429 Gott wohnt in einem Lichte s. 1. Lesung 428 Herr, dir ist nichts verbor- s. 1. Lesung gen 446 Lass uns in deinem Namen, AzGL Herr 451 Komm, Herr, segne uns, AzGL (3.4!) dass wir uns nicht trennen 414 Herr, unser Herr, wie bist V/A; du zugegen s. 1. Lesung 478 (2.5) Ein Haus voll Glorie schau- et

LESEJAHR C 120

FÜNFZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Dtn 30,10-14; L2: Kol 1,15-20; Ev: Lk 10,25-37

ERÖFFNUNG Lied 787 Du, Gott, liebst uns von (1.3.4) Ewigkeit 148 (2!) Komm her, freu dich mit AzGL uns, tritt ein Kyrie 154 Kyrie, Kyrie eleison MK 354 137 Herr, erbarme dich unser V/A Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 77,1 Der Herr ist erhaben + Vv. MK 352 od. aus Ps 69 312,7 Herr, du hast Worte ewigen MK 353 Lebens Ruf vor dem 174,5 od. Halleluja + V. MK 354 Evangelium 729,3 483 (4!) Halleluja … Ihr seid das AzGL Volk Glaubensbe- 355 Wir glauben Gott im höchs- V/A kenntnis ten Thron

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 470 Wenn das Brot, das wir tei- AzGL len, als Rose blüht 884 Brich dem Hungrigen dein Brot Heilig 138 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 876 Wo Menschen sich verges- AzGL Brotbrechung sen 139 Lamm Gottes 121 LESEJAHR C

Zur 210 (4!) Das Weizenkorn muss ster- V/A Kommunion ben 305,4 Dies ist mein Gebot: Liebet MK 356 einander, wie ich euch ge- liebt + Vv. Danksagung 399 Gott loben in der Stille

ABSCHLUSS Schlusslied 543 Wohl denen, die da wan- (1.4.5) deln

Anmerkungen Altern. Gesänge 216 (3!) Im Frieden dein, o Herre mein 273 O Herr, nimm unsre Schuld 305,5 Wo die Güte und die Liebe wohnt 358 Ich will dich lieben, meine Stärke 381 (3!) Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus 440 Hilf, Herr meines Lebens AzGL 442 Wo die Güte und die Liebe V/A wohnt 445 Ubi caritas et amor, ubi caritas 458 Selig seid ihr, wenn ihr ein- AzGL (459) fach lebt 468 Gott gab uns Atem, damit AzGL wir leben 732 (3!) Alle Menschen höret auf AzGL dies neue Lied 883 Brich mit dem Hungrigen AzGL dein Brot

LESEJAHR C 122

SECHZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Gen 18,1-10a; L2: Kol 1,24-28; Ev: Lk 10,38-42

ERÖFFNUNG Lied 149 Liebster Jesu, wir sind hier 448 Herr, gib uns Mut zum Hö- ren Kyrie 155 Kyrie eleison MK 359 Gloria 724 Lasst uns Gott, dem Herrn, lobsingen

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 34,1 Herr, wer darf Gast sein in MK 358 deinem Zelt + Vv. aus Ps 15 Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 359 Evangelium Glaubensbe- 833 Gott, den Dreieinen, glau- kenntnis ben wir

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 838 (5!) Frau in kalter Nacht 731 Wir bringen gläubig Wein und Brot Heilig 195 Heilig, heilig, heilig, Gott Herr aller Mächte Zur 207 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 373 Du bist licht und du bist MK 360 Kommunion Leben + Vv. Danksagung 848 Du bist heilig, du bringst Kanon; Heil AzGL 449 Herr, wir hören auf dein Wort

123 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 361 Mein schönste Zier und Kleinod bist 216 Im Frieden dein (2.3!) 428 Herr, dir ist nichts verbor- gen 433,2 Schweige und höre Kanon 867 Worauf sollen wir hören

LESEJAHR C 124

SIEBZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Gen 18,20-32; L2: Kol 2,12-14; Ev: Lk 11,1-13

ERÖFFNUNG Lied 871 Erhöre, Herr, erhöre mich 140 Kommt herbei, singt dem V/A; AzGL Herrn Kyrie 153 Herr, erbarme dich V/A Gloria 167 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr 383 Ich lobe meinen Gott, der V/A; AzGL aus der Tiefe mich holt

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 77,1 Der Herr ist erhaben + Vv. MK 362 aus Ps 138 143 Mein ganzes Herz erhebet PsL dich Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK 363 Evangelium Glaubensbe- 178 Amen - Ich glaube an Gott V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt 422 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr Heilig 735 Heilig, heilig, heilig, V/A; AzGL Hosanna in der Höhe Zur 747 Lamm Gottes V/A Brotbrechung 796 Wie ein Fest nach langer AzGL Trauer Zur 618,2 Confitemini Domino + Vv. MK 364 Kommunion

125 LESEJAHR C

Danksagung 488 Die ihr auf Christus getauft s. 2. Lesung seid 439 Erhör, o Gott, mein Flehen

ABSCHLUSS Schlusslied 425 Solang es Menschen gibt AzGL auf Erden

Anmerkungen Altern. Gesänge 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht 424 Wer nur den lieben Gott lässt walten 860 (4!) Ja, ich will euch tragen Vaterunser 712,7 Vater unser 742 Vater unser V/A

LESEJAHR C 126

ACHTZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Koh 1,2; 2,21-23; L2: Kol 3,1-5.9-11; Ev: Lk 12,13-21

ERÖFFNUNG Lied 465 Das Jahr steht auf der Höhe s. 1. Lesung 849 Singet Lob unserm Gott Kyrie 163 Herr Jesus, du Quelle des MK 368 Lebens Gloria 166 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 50,1 od. Unsere Tage zu zählen MK 366 64,1 od. Die ihr ihn fürchtet 657,6 Misericordias domini + Vv. aus Ps 90 Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 367 Evangelium Glaubensbe- 836 Ich glaube an den Vater AzGL kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 901 Die Herrlichkeit der Erden s. 1. Lesung 435 Herr, ich bin dein Eigentum Heilig 737 Heilig, heilig, heilig, unaus- sprechlich heilig Zur 202 O du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 752 Du bist das Brot AzGL Kommunion Danksagung 852 Mein Herr und mein Gott 361 Mein schönste Zier und Kleinod bist

ABSCHLUSS Schlusslied 395 (2!) Den Herren will ich loben 468 Gott gab uns Atem AzGL

127 LESEJAHR C

Anmerkungen Altern. Gesänge 257 Der du die Zeit in Händen s. 1. Lesung (2-4!) hast 381 Dein Lon, Herr, ruft der Himmel aus 382 Ein Danklied sei dem Herrn 437 Meine engen Grenzen AzGL 440 Hilf, Herr meines Lebens AzGL

LESEJAHR C 128

NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Weish 18,6-9; L2: Hebr 11,1-2.8-19 (oder 11,1-2.8-12) Ev: Lk 12,32-48 (oder 12,35-40)

ERÖFFNUNG Lied 146 Du rufst uns, Herr, an dei- AzGL nen Tisch Kyrie 717 Herr, erbarme dich unser V/A Gloria 722 Lasst uns preisen, Dank erweisen

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 56,1 Freut euch, wir sind Gottes MK 372 Volk + Vv. aus Ps 33 Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK 373 Evangelium Glaubensbe- 3,4 gesprochen kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 732 Alle Menschen höret AzGL 928 Der Herr bricht ein um Mit- ternacht Heilig 739 Heilig, heilig, heilig bist du Herr der Heere Zur 748 Gottes Lamm V/A; AzGL Brotbrechung Zur 864 Nada te turbe Kommunion Danksagung 552 Herr, mach uns stark

ABSCHLUSS Schlusslied 478 Ein Haus voll Glorie schau- (3.5!) et

129 LESEJAHR C

Anmerkungen Altern. Gesänge 380 Großer Gott, wir loben dich AzGL (1.7.8!) 440 Hilf, Herr meines Lebens AzGL 465 (3!) Das Jahr steht auf der Höhe 849 Singet Lob unserm Gott

LESEJAHR C 130

ZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Jer 38,4-6.8-10; L2: Hebr 12,1-4; Ev: Lk 12,49-53

ERÖFFNUNG Lied 851 Singt dem Herrn, alle Völ- AzGL ker und Rassen 870 Zieh an die Macht, du Arm des Herrn Kyrie 720,1 Christus, unser Licht 165 Send uns deines Geistes Kraft Gloria 169 Gloria, Ehre sei Gott AzGL

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 307,5 Meine Hilfe und mein Ret- MK 376 ter bist du + Vv. aus Ps 40 Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK 377 Evangelium Glaubensbe- 354 Gott ist dreifaltig einer kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 185 Du hast, o Herr, dein Leben 188 Nimm, o Gott, die Gaben, AzGL die wir bringen Heilig 734 Sanctus Kanon Zur 204 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 211 Wir rühmen dich, König V/A Kommunion der Herrlichkeit Danksagung 474 Wenn wir das Leben teilen AzGL wie das täglich Brot 452 (4!) Der Herr wird dich mit sei- AzGL ner Güte segnen

131 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 489 Lasst uns loben, freudig lo- ben

Anmerkungen Altern. Gesänge 84 Morgenglanz der Ewigkeit 704 Ein Funke aus Stein ge- AzGL schlagen 381 Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus 439 Erhör, o Gott, mein Flehen 871 Erhöre, Herr, erhöre mich 451 Komm, Herr, segne uns, AzGL dass wir uns nicht trennen 522 Maria aufgenommen ist s. 15.8.

LESEJAHR C 132

EINUNDZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Jes 66,18-21; L2: Hebr 12,5-7.11-13; Ev: Lk 13,22-30

ERÖFFNUNG Lied 716 Gott gibt ein Fest AzGL 713 Wie die Träumenden wer- den wir sein Kyrie 164 Der in seinem Wort uns hält Gloria 723 Ehre dir, Gott, im heilgen Thron

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 454 Geht in alle Welt, Halleluja MK 380 + Vv. aus Ps 117 851 Singt dem Herrn, alle Völ- PsL; AzGL ker und Rassen 393 Nun lobet Gott im hohen PsL Thron Ruf vor dem 322 Halleluja+ V. MK 381 Evangelium Glaubensbe- 832 Wir glauben an den einen kenntnis Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung Begleitgebete + dazw. 386 Laudate omnes gentes, lau- date Dominum 732 Alle Menschen höret AzGL Heilig 200 Heilig, heilig, heilig Gott Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 206 Lamm Gottes V/A Brotbrechung

133 LESEJAHR C

Zur 420 Meine Seele dürstet nach MK 381 Kommunion dir mein Gott 365 Meine Hoffnung und meine Freude Danksagung 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren 457 Suchen und fragen, hoffen AzGL und sehn

ABSCHLUSS Schlusslied Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 142 Zu dir, o Gott, erheben wir 143 (2!) Mein ganzes Herz erhebet dich 148 Komm her, freu dich mit AzGL uns, tritt ein 409 Singt dem Herrn ein neues Lied 425 Solang es Menschen gibt AzGL auf Erden 479 Eine große Stadt ersteht s. 1. Lesung 549 Es wird sein in den letzten s. 1. Lesung Tagen

LESEJAHR C 134

ZWEIUNDZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Sir 3,17-18.20.28-29; L2: Hebr 12,19-19.22-24a; Ev: Lk 14,1.7-14

ERÖFFNUNG Lied 148 Komm her, freu dich mit AzGL uns, tritt ein 716 Gott gibt ein Fest AzGL Kyrie 155 Kyrie eleison (+ Vv.) MK 385 Gloria 168,2 Ehre Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 77,1 Der Herr ist erhaben + Vv. MK 384 aus Ps 68 Ruf vor dem 584,8 Halleluja + V. MK 385 Evangelium Glaubensbe- 179 Ich glaube an Gott V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 188 Nimm, o Gott, die Gaben, AzGL die wir bringen 625,2 Mein Herz ist voll Freude + MK 386 Vv. aus Ps 119 Heilig 197 Heilig, heilig, heilig, Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 746 Gotteslamm, Herr Jesu ChBEigMz Brotbrechung Christ Zur 211 Wir rühmen dich, König V/A Kommunion der Herrlichkeit Danksagung 884 Brich dem Hungrigen dein Brot 553 Jerusalem, du hochgebaute Stadt 135 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 395 Den Herren will ich loben 883 Brich mit den Hungrigen AzGL dein Brot

Anmerkungen Altern. Gesänge 216 (2!) Im Frieden dein, o Herre mein 478 (5!) Ein Haus voll Glorie schau- et 479 Eine große Stadt ersteht s. 2. Lesung 714 Aus den Dörfern und aus AzGL Städten 839 (4!) Du höchstes Licht, du ew- s. 2. Lesung, ger Schein ChBEigMz

LESEJAHR C 136

DREIUNDZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Weish 9,13-19; L2: Phlm 9b-10.12-17; Ev: Lk 14,25-33

ERÖFFNUNG Lied 275 Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet 461 Mir nach, spricht Christus, unser Held Kyrie 154 Kyrie eleison (+ Vv.) MK B 350 134 Herr, erbarme dich unser V/A Gloria 724 Lasst uns Gott dem Herrn lobsingen

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 50,1 Unsere Tage zu zählen + MK 388 Vv. aus Ps 90 434 Noch ehe die Sonne PsL Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 389 Evangelium Glaubensbe- 3,4 gesprochen kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 422 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr 456 Herr, du bist mein Leben AzGL Heilig 135 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 136 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 460 Wer leben will wie Gott auf V/A Kommunion dieser Erde

137 LESEJAHR C

Danksagung 846 Singet, danket unserm Gott AzGL 852 Mein Herr und mein Gott ChBEigMz

ABSCHLUSS Schlusslied 418 Befiehl du deine Wege 457 Suchen und fragen AzGL

Anmerkungen Altern. Gesänge 416 Was Gott tut, dass ist wohl- getan 446 Lass uns in deinem Namen, AzGL Herr 448 Herr, gib uns Mut zum Hö- ren 463 Wenn ich, o Schöpfer, dei- s. 1. Lesung ne Macht

LESEJAHR C 138

VIERUNDZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Ex 32,7-11.13-14; L2: 1 Tim 1,12-17; Ev: Lk 15,1-32 (od. 15,1-10)

ERÖFFNUNG Lied 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt 485 O Jesu Christe, wahres Licht Kyrie 161 Du rufst uns, Herr V/A; altern: Eröffnung 152 Herr, erbarme dich V/A Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 639,1 Erbarme dich meiner, o MK 392 Gott + Vv. aus Ps 51 Ruf vor dem 175,6 Halleluja + V. MK 393 Evangelium Glaubensbe- 834 Wir glauben an den einen kenntnis Gott, in dem wir sind und leben

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 266 Bekehre uns, vergib die V/A (1.4.5.7!) Sünde 184 Herr, wir bringen in Brot MK 113; und Wein + Vv. AzGL Heilig 192 Heilig, heilig, heilig Gott, Kanon; Herr aller Mächte und Ge- AzGL walten 198 Heilig bist du, großer Gott Zur 745 Lamm Gottes V/A Brotbrechung 139 LESEJAHR C

Zur 518 Beim Herrn ist Barmher- MK 394 Kommunion zigkeit + Vv. aus Ps 116 Danksagung 358 Ich will dich lieben, meine (3.4!) Stärke 361 Mein schönste Zier und Kleinod bist 366 (3!) Jesus Christus, guter Hirte

ABSCHLUSS Schlusslied 452 Der Herr wird dich mit sei- AzGL (3.5!) ner Güte segnen

Anmerkungen Altern. Gesänge 37,1 Der Herr ist mein Hirt V/A 453 Bewahre uns, Gott, behüte AzGL uns, Gott 487 (4!) Nun singe Lob, du Chris- tenheit 749 (5!) O heilger Leib des Herrn ChBEigMz 789,5-7 Jetzt ist die große Gnaden- ChBEigMz zeit 792 Sag ja zu mir, wenn alles nein sagt 849 (2!) Singet Lob unserm Gott ChBEigMz 898 (5!) Deinem Heiland, deinem Lehrer

LESEJAHR C 140

FÜNFUNDZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Am 8,4-7; L2: 1 Tim 2,1-8; Ev: Lk 16,1-13 (od. 16,10-13)

ERÖFFNUNG Lied 381 Dein Lob, Herr, ruft der V/A (4.5!) Himmel aus 422 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr 140 Kommt herbei, singt dem V/A; AzGL (1.4-6) Herrn Kyrie 130 Herr, erbarme dich V/A Gloria 131 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 77,1 Der Herr ist erhaben + Vv. MK 396 aus Ps 113 Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK 397 Evangelium Glaubensbe- 177 Credo / Ich glaube V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 731 Wir bringen gläubig Wein ChBEigMz und Brot 459 Selig seid ihr 873 Lass die Wurzel unsres V/A Handelns Liebe sein Heilig 132 Heilig, heilig, heilig Gott Zur 133 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 214 + Dies Brot ist mein Leib V/A Kommunion 544,2 Seligpreisungen Danksagung 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht 852 Mein Herr und mein Gott ChBEigMz 141 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 392 (1-3) Lobe den Herren, den AzGL mächtigen König der Ehren 361 Mein schönste Zier und Kleinod bist

LESEJAHR C 142

SECHSUNDZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Am 6,1a.4-7; L2: 1 Tim 6,11-16; Ev: Lk 16,19-31

ERÖFFNUNG Lied 146 (1.2) Du ruft uns, Herr, an deinen AzGL Tisch 273 O Herr, nimm unsre Schuld Kyrie 718 Der zur Rechten Gottes V/A thront Gloria 167 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 58,1 Lobe den Herrn, meine MK 400 Seele + Vv. aus Ps 146 57,1 Meine Seele preise den MK 401 Herrn+ Vv. aus Ps 146 Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK 402 Evangelium Glaubensbe- 355 Wir glauben Gott im höchs- MzChB kenntnis ten Thron

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 732 Alle Menschen höret auf AzGL dies neue Lied 883 Brich dem Hungrigen dein AzGL Brot Heilig 191 Heilig, heilig, heilig Gott Kanon 200 Heilig, heilig, heilig Gott Zur 207 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion

143 LESEJAHR C

Danksagung 837 (5!) Mein Mund besinge tau- ChBEigMz sendfach 143 (3!) Mein ganzes Herz erhebet dich

ABSCHLUSS Schlusslied 146 (3.4) Du rufst uns, Herr, an dei- AzGL nen Tisch 395 Den Herren will ich loben

Anmerkungen Altern. Gesänge 186 Was uns die Erde Gutes Erntedank spendet 411 Erde, singe, dass es klinge Erntedank

467 Erfreue dich, Himmel, er- Erntedank freue dich Erde 440 Hilf, Herr meines Lebens AzGL 457 (2!) Suchen und fragen AzGL 459 Selig seid ihr 470 Wenn das Brot, das wir tei- V/A; AzGL len, als Rose blüht 474 Wenn wir das Leben teilen V/A; AzGL wie das täglich Brot 884 Brich dem Hungrigen dein Brot

LESEJAHR C 144

SIEBENUNDZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Hab 1,2-3;2,2-4; L2: 2 Tim 1,6-8.13-14; Ev: Lk 17,5-10

ERÖFFNUNG Lied 409 Singt dem Herrn ein neues Lied 422 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr Kyrie 126 Herr, erbarme dich V/A Gloria 725 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 53,1 Hört auf die Stimme des MK 404 Herrn + Vv. aus Ps 95 449 Herr, wir hören auf dein Wort Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 405 Evangelium Glaubensbe- 178 Amen / Ich glaube V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 423 (3!) Wer unterm Schutz des Höchsten steht 457 Suchen und fragen AzGL Heilig 127 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 744 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion

145 LESEJAHR C

Danksagung 875 Herr, du bist die Hoffnung, AzGL wo Leben verdorrt 446 Lass uns in deinem Namen, AzGL (1.4!) Herr

ABSCHLUSS Schlusslied 489 Lasst uns loben, freudig lo- (2.3!) ben 536 Gegrüßet seist du, Königin

Anmerkungen Altern. Gesänge 142 Zu dir, o Gott, erheben wir 272 (2!) Zeige uns, Herr, deine All- macht und Güte 405 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen 456 (4!) Herr, du bist mein Leben AzGL 728 Auf dein Wort, Herr, lass V/A uns vertrauen

LESEJAHR C 146

ACHTUNDZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: 2 Kön 5,14-17; L2: 2 Tim 2,8-13; Ev: Lk 17,11-19

ERÖFFNUNG Lied 851 Singt dem Herrn, alle Völ- AzGL ker und Rassen 393 Nun lobet Gott im hohen Thron Kyrie 155 Kyrie eleison (+ Vv.) MK 409 437 Meine engen Grenzen AzGL Gloria 169 Gloria, Ehre sei Gott V/A; AzGL

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 55,1 Jubelt, ihr Lande, dem MK 408 Herrn + Vv. aus Ps 98 551 Nun singt eine neues Lied PsL dem Herren Ruf vor dem 174,1 Halleluja + V. MK 409 Evangelium Glaubensbe- 836 Ich glaube an den Vater AzGL kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 853 Ja, ich will singen Kanon 323 Du hast mein Klagen in MK 411; Tanzen verwandelt + Vv. AzGL Heilig 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott, der Herr der Mächte Zur 202 O du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 58,1 Lobe den Herrn, meine MK 412 Kommunion Seele + Vv. aus Ps 63 Danksagung 425 Solang es Menschen gibt AzGL auf Erden 846 Singet, danket unserm Gott AzGL 147 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 416 Was Gott tut, das ist wohl- getan 840 (4!) Einer ist unser Leben AzGL

Anmerkungen Altern. Gesänge 144 (5!) Nun jauchzt dem Herren, alle Welt 336 (2!) Jesus lebt, mit ihm auch ich s. 2. Lesung 406 Danket, danket dem Herrn, Kanon denn er ist so freundlich 450 Gottes Wort ist wie Licht in Kanon der Nacht 848 Du bist heilig, du bringst Kanon; Heil AzGL 849 Singet Lob unserm Gott ChBEigMz

LESEJAHR C 148

NEUNUNDZWANZIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Ex 17,8-13; L2: 2 Tim 3,14-4,2; Ev: Lk 18,1-8

ERÖFFNUNG Lied 142 Zu dir, o Gott, erheben wir 871 Erhöre, Herr, erhöre mich ChBEigMz Kyrie 154 Kyrie Kyrie eleison (+ Vv.) MK 416 157 Herr, erbarme dich V/A Gloria 166 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 49,1 Jubelt Gott zu, der unsere MK 414 od. Stärke ist + Vv. aus Ps 121 67,1 Der Herr behütet dich + Vv. aus Ps 121 Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK 416 Evangelium Glaubensbe- 833 Gott, den Dreieinen glau- kenntnis ben wir

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 439 Erhör, o Gott, mein Flehen 447,1-2 Öffne meine Augen Kanon Heilig 194 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 748 Gottes Lamm V/A; AzGL Brotbrechung Zur 664,1 Sei mir gnädig, Herr + Vv. MK 418 Kommunion aus Ps 33 365 Meine Hoffnung und meine MK 138 Freude + Vv. aus Ps 33 Danksagung 377 O Jesu, all mein Leben bist MzChB du 857 Die Erde ganz erfüllt ChBEigMz 149 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht 453 Bewahre uns, Gott AzGL

Anmerkungen Altern. Gesänge 99 Ich liege, Herr, in deiner (2.7.8!) Hut 100 (2!) Der Lärm verebbt 414 Herr, unser Herr, wie bist V/A du zugegen 424 Wer nur den lieben Gott lässt walten 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt 856 Singt Gott den neuen Lob- ChBEigMz gesang

LESEJAHR C 150

DREISSIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Sir 35,15b-17.20-22a; L2: 2 Tim 4,6-8.16-18; Ev: Lk 18,9-14

ERÖFFNUNG Lied 143 Mein ganzes Herz erhebet dich 792 Sag ja zu mir, wenn alles V/A nein sagt Bußakt s. Anm. Kyrie 163,4 Herr Jesus, du rufst die V/A Menschen zur Umkehr Gloria 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 651,3 Ich suchte den Herrn, und MK 420 er hat mich erhört + Vv. aus Ps 105 Ruf vor dem 175,6 Halleluja + V. MK 421 Evangelium Glaubensbe- 888,1 Fest soll mein Taufbund AzGL kenntnis immer stehn

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 184 Herr, wir bringen in Brot MK 113; und Wein + Vv. aus Dan 3 AzGL 381 Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus Heilig 195 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 203 O Lamm Gottes unschuldig Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion 151 LESEJAHR C

Danksagung 387 Gott ist gegenwärtig 395 Den Herren will ich loben

ABSCHLUSS Schlusslied 543 Wohl denen, die da wan- MzChB deln 914 Singet dem Herren Lob ChBEigMz

Anmerkungen Altern. Gesänge 161 Du rufst uns, Herr, trotz V/A unsrer Schuld 871 Erhöre, Herr, erhöre mich ChBEigMz zum Bußakt P: Mit den Worten des Zöllners im Evangelium be- kennen wir vor Gott und voreinander unsere Schuld: Gott, sei uns Sündern gnädig. – A: Gott, sei uns Sündern gnädig. P: Du hast uns alle zur Freiheit der Kinder Gottes be- rufen. Doch wir schauen oft auf andere herab. Gott, sei uns Sündern gnädig. – A: Gott, sei uns Sündern gnädig. P: Du stellst dich auf die Seite der Armen und Be- nachteiligten, doch wir denken allzu oft nur an uns und an unsere eigenen Interessen. Gott, sei uns Sündern gnädig. – A: Gott, sei uns Sündern gnädig. P: Du hast uns gesagt, dass wir dir vertrauen und an dich glauben können, doch wir haben zu sehr auf unsere eigenen Kräfte gebaut. Gott, sei uns Sündern gnädig. – A: Gott, sei uns Sündern gnädig.

LESEJAHR C 152

EINUNDDREISSIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Weish 11,22-12,2; L2: Thess 1,11-2,2; Ev: Lk 19,1-10

ERÖFFNUNG Lied 716 Gott gibt ein Fest AzGL 146 Du rufst uns, Herr, an dei- AzGL nen Tisch Kyrie 164 Der in seinem Wort uns V/A hält 128 Herr, erbarme dich V/A Gloria 723 Ehre dir, Gott, im heilgen Thron

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 649,5 Mein Herz ist bereit, o Gott MK 424 od. 401 Lobet den Herrn + Vv. aus Ps 145 882 Vor dem ersten gesproche- AzGL nen Wort Ruf vor dem 174,5 Halleluja + V. MK 425 Evangelium Glaubensbe- 730 Amen, wir glauben / Ich V/A kenntnis glaube an Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 143 (2!) Mein ganzes Herz erhebet dich 427 Herr, deine Güt ist unbe- grenzt Heilig 129 Heilig, heilig, heilig, Herr, V/A du Gott der Mächte

Zur 743 Christus, Gottes Lamm V/A Brotbrechung Zur 58,1 Lobe den Herrn, meine MK 426 Kommunion Seele

153 LESEJAHR C

Danksagung 849 Singet Lob unserm Gott 368 O lieber Jesu, denk ich dein

ABSCHLUSS Schlusslied 446 Lass uns in deinem Namen AzGL Herr 521 (5!) Maria, dich lieben

Anmerkungen Altern. Gesänge 161 Du rufst uns, Herr, trotz V/A unsrer Schuld 393 Nun lobet Gott im hohen Thron 422 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr 428 Herr, dir ist nichts verbor- gen 440 Hilf, Herr meines Lebens AzGL 792 Sag ja zu mir, wenn alles V/A nein sagt 839 Du höchstes Licht, du ew- ger Schein

LESEJAHR C 154

ZWEIUNDDREIßIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: 2 Makk 7,1-2.7a.9-14; L2: Ev: Lk 20,27-38 (od. 20,27.34- 38)

ERÖFFNUNG Lied 103 Dieser Tag ist Christus ei- gen 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren Kyrie 156 Kyrie, Kyrie eleison +Vv MK 430 104 Kyrie eleison V/A Gloria 168 Gloria / Ehre Gott in der V/A Höhe 105 Gloria in excelsis Deo V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 664,1 Sei mir gnädig, Herr + Vv. MK 428 aus Ps 17 441 Wie deines Auges Stern + MK 429 Vv. aus Ps 17 Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK 430 Evangelium Glaubensbe- 832 Wir glauben an den einen kenntnis Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 188 Nimm, o Gott, die Gaben, AzGL die wir bringen 501 Ich weiß, dass mein Erlöser MK 431 lebt Heilig 106 Sanctus 736 Heilig V/A; AzGL Zur 107 Agnus Dei V/A Brotbrechung 885 Herr, gib uns deinen Frie- Kanon den 155 LESEJAHR C

Zur 211 Wir rühmen dich König der V/A Kommunion Herrlichkeit 640,2 So sehr hat Gott die Welt MK 432 geliebt + Vv. aus Ps 34 Danksagung 336 Jesus lebt, mit ihm auch ich 819 (4!) Preis dem Todesüberwinder

ABSCHLUSS Schlusslied 385 (2!) Nun saget Dank und lobt den Herren 233 O Herr, wenn du kommst AzGL

Anmerkungen Altern. Gesänge 163,5 Herr Jesus, auferstanden V/A von den Toten 329 (2-4) Das ist der Tag, den Gott gemacht 357 Wie schön leuchtet der (4.5.7) Morgenstern 425 Solang es Menschen gibt AzGL auf Erden 439 Erhör, o Gott, mein Flehen 472 Manchmal feiern wir mitten AzGL im Tag 484 Dank sei dir, Vater, für das ewge Leben 849 (5!) Singet Lob unserm Gott

LESEJAHR C 156

DREIUNDDREIßIGSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Mal 3,19-20b; L2: 2 Thess 3,7-12; Ev: Lk 21,5-19

ERÖFFNUNG Lied 930 (1.2) Komm, Herr Jesu, komm 429 (5!) Gott wohnt in einem Lichte Kyrie 163,2 Herr Jesus, du König aller V/A Menschen 153 Herr, erbarme dich V/A Gloria 170 Allein Gott in der Höh sei Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 633,3 Hebt euch, ihr Tore + Vv. MK434 aus Ps 98 481 Sonne der Gerechtigkeit s. 1. Lesung Ruf vor dem 176,2 Halleluja MK435 Evangelium Glaubensbe- 833 Gott, den Dreieinen, glau- kenntnis ben wir

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 435 (3.4) Herr, ich bin dein Eigentum 464 Gott liebt diese Welt (2.5-8) 552 Herr, mach uns strak im Mut, der dich bekennt Heilig 735 Heilig, heilig, heilig, V/A; AzGL Hosanna in der Höhe Zur 206 Lamm Gottes V/A Brotbrechung gesprochen

157 LESEJAHR C

Zur 71,1 Selig, wer Gott fürchtet + MK 436 Kommunion Vv. aus Jes 365 Meine Hoffnung und meine Freude 367 Jesus, dir leb ich MK 463 Danksagung 930 (3.4) Komm, Herr Jesu, komm 549 Es wird sein in den letzten Tagen

ABSCHLUSS Schlusslied 385 (2!) Nun saget Dank und lobt den Herren 370 Christus, du Herrscher Himmels und der Erde

Anmerkungen Altern. Gesänge 96 Du lässt den Tag, o Gott, (1.5-7) nun enden 164 Der in seinem Wort uns hält 213 (4!) O heilge Seelenspeise 339 (5-7) Ihr Christen, hoch erfreuet euch 357 (7!) Wie schön leuchtet der Morgenstern 551 (3!) Nun singt ein neues Lied dem Herren 553 Jerusalem, du hochgebaute Stadt 839 Du höchstes Licht 849 (1.5) Singet Lob unserm Gott

LESEJAHR C 158

CHRISTKÖNIGSSONNTAG – Vierunddreißigster Sonntag im Jahreskreis –

L1: 2 Sam 5,1-3; L2: Kol 1,12-20; Ev: Lk 23,35b-43

ERÖFFNUNG Lied 360 Macht weit die Pforten in der Welt 375 Gelobt seist du, Herr Jesu Christ Kyrie 279 Hosanna dem Sohne Davids V/A 126 Herr, erbarme dich V/A Gloria 725 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 78,1 Jerusalem, rühme den MK 438 Herrn + Vv. aus Ps 122 Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK 439 Evangelium Glaubensbe- 180 Credo / Wir glauben V/A kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 299 Der König siegt, sein Ban- ner glänzt 793 Korn, das in die Erde fällt AzGL Heilig 127 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten 843 (4,5) Dich ehr die Serafim, dich ehrn die Kerubim Zur 746 Gottes Lamm, Herr Jesu Brotbrechung Christ 367 Jesus, dir leb ich Zur 52,1 Herr, du bist König über MK440 Kommunion alle Welt + Vv. aus Ps 72 560 Christus Sieger, Christus V/A 159 LESEJAHR C

(1.2.5) König Danksagung 843 (1.2) Dich, König, loben wir V/A

ABSCHLUSS Schlusslied 474 Wenn wir das Leben teilen V/A; AzGL wie das täglich Brot 370 Christus, du Herrscher Himmels und der Erde

Anmerkungen Altern. Gesänge 211 Wir rühmen dich, König V/A der Herrlichkeit 369 O Herz des Königs aller Welt 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren 633 (8.9) Dankt dem Vater mit Freu- de 842 Herz Jesu, das die Welt (2.3!) umschließt 851 Singt dem Herrn, alle Völ- AzGL ker und Rassen Kyrie-Litanei 584,9 Lob dir, Christus, König MK 439 und Erlöser + Vv.

LESEJAHR C 160

HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA (8.12.) – Erwählung Mariens –

L1: Gen 3,9-15.20; L2: Eph 1,3-6.11-12; Ev: Lk 1,26-38

ERÖFFNUNG Lied 767 Ave Maria klare ChBEigMz 236 Es kommt ein Schiff gela- MzChB den 531 Sagt an, wer ist doch diese MzChB Kyrie 163,3 Herr Jesus, du Sohn des V/A ewigen Vaters 108 Kyrie eleison V/A Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren 109 Gloria in excelsis Deo V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 55,1 Jubelt, ihr Lande, dem MK H 415 Herrn + Vv. aus Ps 98 Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK H 416 Evangelium Glaubensbe- 586,2 gesprochen kenntnis 730 Ich glaube an Gott / Amen, V/A wir glauben

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 765 Selig du und hoch begnadet ChBEigMz 528 Ein Bote kommt, der Heil MK H 420 +189 verheißt + Siehe, wir kom- men Heilig 738 Heilig, heilig, dreimal heilig 110 Sanctus Zur 204 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung 111 Agnus Dei V/A 161 LESEJAHR C

Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 766 Meine Seele, dank und ChBEigMz singe 914 Singet dem Herren Lob ChBEigMz 634,3-4 Magnificat dt.

ABSCHLUSS Schlusslied 228 Tochter Zion 530 Maria, Mutter unsres Herrn 780 Erhabne Mutter, die den Herrn gebar

Anmerkungen Altern. Gesänge 395 Den Herren will ich loben 523 O Maria, sei gegrüßt 537 Ave Maria, gratia plena 833 Gott, den Dreieinen, glau- ben wir < Glaubensbe- kenntnis 916 Groß sein lässt meine Seele AzGL den Herrn 666,1 Alma Redemptoris Mater 224 Maria durch ein Dornwald MzChB ging

LESEJAHR C 162

FEST DES HL. JOHANNES (27.12.)

L 1: 1 Joh 1,1-4; Ev: Joh 20,2-8

ERÖFFNUNG Lied 256 Ich steh an deiner Krippe hier 252 Gelobet seist du, Jesu Christ Kyrie 160 Gott, des Vaters ewger V/A; entfällt, Sohn wenn 252 Gloria 726 Ehre sei Gott in der Höhe

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 635,4 Heute erstrahlt ein Licht MK H 424 über uns + Vv. aus Ps 97 444 Danket dem Herrn + Vv. aus Ps 97 Ruf vor dem 176,2 Halleluja + V. MK H 425 Evangelium

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 237 Vom Himmel hoch, da komm ich her Heilig 739 Heilig, heilig, heilig bist du, Herr der Heere Zur 204 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 251 Jauchzet, ihr Himmel (4.7!)

163 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 777 Freu dich, Erd und Sternen- MzChB, zelt ChBEigMz 256 (4!) Ich steh an deiner Krippe hier Anmerkungen Altern. Gesänge 774 Fröhlich soll mein Herze springen

In manchen Gemeinden wird an diesem Tag der „Johanniswein“ ge- segnet: s. Benediktionale, S. 39. Dort, wo es üblich ist, bekommen die Gläubigen den gesegneten Jo- hanniswein mit dem Spendewort gereicht: „Trinke die Liebe des heiligen Johannes.“ Nachdem die ersten Gläubigen den Wein getrunken haben, singt die Kantorin/der Kantor/die Schola:

Zur Austeilung 442 Wo die Güte und die Liebe V/A des Johannis- wohnt weines 445 Ubi caritas wdh.

LESEJAHR C 164

FEST DER UNSCHULDIGEN KINDER (28.12.)

L: 1 Joh 1,5–2,2; Ev: Mt 2,13-18

ERÖFFNUNG Lied 239 Zu Betlehem geboren MzChB 252 Gelobet seist du, Jesu Christ 254 Du Kind, zu dieser heilgen Zeit Kyrie 159 Licht, das uns erschien V/A; entfällt, wenn 252 Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 651,3 Ich suchte den Herrn + Vv. MK H 405 aus Ps 124

Ruf vor dem 176,2 Halleluja + V. MK H 429 Evangelium

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 240 Hört, es singt und klingt mit Schalle 770 Heiligste Nacht ChBEigMz (2.3!) 236 Es kommt ein Schiff, gela- MzChB (4-6!) den Heilig 200 Heilig, heilig, heilig, Herr aller Mächte

165 LESEJAHR C

Zur 208 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 253 In dulci jubilo 380 Großer Gott, wir loben dich AzGL (4.5!)

ABSCHLUSS Schlusslied 247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich Orgelspiel

Anmerkungen Altern. Gesänge 220 Die Nacht ist vorgedrungen

LESEJAHR C 166

DARSTELLUNG DES HERRN (02.02.)

L1: Mal 3,1-4; L2: Hebr 2,11-12.13c-18; Ev: Lk 2,22-40 od. 2,22-32

ERÖFFNUNG Lied 374 Volk Gottes, zünde Lichter an 228 Tochter Zion, freue dich Kerzenweihe MB S. 620 Zur Prozession 264,2 Du bist das Licht, die Völ- MK 103; oder ker zu erleuchten + V/A 260 „Adorna thalamum“ Werde licht, Jerusalem + oder „Adorna thalamum“ 373 Du bist Licht + „Adorna thalamum“ 635,4 Heute erstrahlt ein Licht MK 100; über uns + Vv. aus Ps 27 V/A Gloria 726 Ehre sei Gott in der Höh

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 52,1 Herr, du bist König über MK 104 alle Welt + Vv. aus Ps 24 Ruf vor dem 175,4 + Halleluja + V. V/A Evangelium 264,2 Du bist das Licht 175,3 Halleluja + V. MK 105 174,3 Halleluja + V. MK 105 Glaubensbe- 3,4 gesprochen sonntags kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 372 Morgenstern der finstern Nacht 256 (3!) Ich steh an deiner Krippe hier 770 Heiligste Nacht ChBEigMz (2-3!) 167 LESEJAHR C

Heilig 194 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 745 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 841 Christus, dein Licht Kommunion 373 Du bist Licht und du bist Leben Danksagung 500 Nun lässest du, o Herr 357 Wie schön leuchtet der MzChB Morgenstern

ABSCHLUSS Schlusslied 216 Im Frieden dein, o Herre mein

Anmerkungen Altern. Gesänge 785 Sieh, dein Licht will kom- ChBEigMz men 720,1 Christus, unser Licht, Kraft und Zuversicht

LESEJAHR C 168

HOCHFEST DES HEILIGEN JOSEF (19.03.)

L1: 2 Sam 7,4-5a.12-14a.16; L2: Röm 4,13.16-18.22; Ev: Mt 1,16.18-21.24a od. Lk 2,41-51a

ERÖFFNUNG Lied 357 Wie schön leuchtet der MzChB Morgenstern 543 Wohl denen, die da wan- MzChB deln Kyrie 155 Kyrie eleison + Vv MK H 56; 137 Herr, erbarme dich V/A Gloria 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 657,3 Dein Erbarmen, o Herr + MK H 53 Vv. aus Ps 89 60,1 Der Herr hat uns befreit + MK H 52 Vv. aus Ps 89 65,1 Seine Gnade währet durch alle Zeit + Vv. aus Ps 89 Ruf vor dem 176,4 + Ruhm und Preis + Selig, Fastenzeit Evangelium 651,7 die bei dir wohnen, Herr 174,5 + Halleluja + Selig, die bei Osterzeit 651,7 dir wohnen, Herr Glaubensbe- 730 Ich glaube an Gott – Amen, V/A kenntnis wir glauben 354 Gott ist dreifaltig einer

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 384 Hoch sei gepriesen Heilig 138 Heilig Zur 139 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 365 Meine Hoffnung und meine MK H 58 Kommunion Freude + Vv. aus Joh 6 169 LESEJAHR C

Danksagung 548 Für alle Heilgen 455 Alles meinem Gott zu Eh- MzChB ren

ABSCHLUSS Schlusslied 91 (3!) In dieser Nacht abends

LESEJAHR C 170

HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES HERRN (25.03.)

L1: Jes 7,10-14; L2: Hebr 10,4-10; Ev: Lk 1,26-38

ERÖFFNUNG Lied 528 Ein Bote kommt, der Heil verheißt 767 Ave Maria klare ChBEigMz Kyrie 158 Tau aus Himmelshöhn V/A 160 Gott des Vaters ewger Sohn V/A Gloria 722 Lasst uns preisen

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 649,5 Mein Herz ist bereit, o Gott MK H 60 + Vv. aus Ps 40 650,1 Gegrüßet seist du, Maria; du bist voll der Gnade Ruf vor dem 176,5 Lob dir, Christus + V Fastenzeit Evangelium 560 Christus, Sieger + V MK H 61 175,6 + Halleluja + Osterzeit 255 Das Wort wurde Fleisch Glaubensbe- 180 Credo in unum Deum / Wir V/A kenntnis glauben an den einen Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 765 Selig du und hoch begnadet ChBEigMz 523 O Maria, sei gegrüßt 527 Ave Maria zart Heilig 736 Heilig V/A; AzGL 738 Heilig, heilig dreimal heilig Zur 204 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 260 Werde licht, Jerusalem + MK H 66.67 Kommunion Vv. aus Mt 1 373 Du bist Licht + Vv. aus Mt 1 171 LESEJAHR C

Danksagung 916 Groß sein lässt meine Seele V/A; AzGL den Herrn 215 Gott sei gelobet ABSCHLUSS Schlusslied 821 Freu dich, du Himmelskö- Osterzeit nigin 530 Maria, Mutter unsres Herrn Fastenzeit 914 Singet dem Herren Lob ChBEigMz

Anmerkungen Altern. Gesänge 400 Ich lobe meinen Gott von AzGL ganzem Herzen 521 Maria, dich lieben ist allzeit mein Sinn 537 Ave Maria, gratia plena

LESEJAHR C 172

HL. BONIFATIUS (05.06.) – Fest (Eigenfeier des Bistums) –

L: Jes 42,5.16.17;43,1.3.5 od. 1 Thess 2,2b–8; Ev: Joh 15,14– 16a.18–20

ERÖFFNUNG Lied 921 Nun lasst uns alle loben ChBEigMz Sankt Bonifatius Kyrie 155 Kyrie eleison + Vv. MK H 115 163,7 Herr Jesus, du rufst die V/A Menschen, dir zu folgen Gloria 168,2 Ehre Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 454 Geht in alle Welt + Ps 117 MK H 21 433,1 Ich will dir danken Kanon, s. Lesung Jes Ruf vor dem 174,8 Halleluja + V. MK H 112 Evangelium Glaubensbe- 586,2 gesprochen kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 456 Herr, du bist mein Leben AzGL 281 (4!) Also sprach beim Abend- mahle Heilig 194 Heilig Zur 748 Gottes Lamm V/A; AzGL Brotbrechung Zur 458 Selig seid ihr AzGL Kommunion Danksagung Orgelspiel

ABSCHLUSS Schlusslied 548 Für alle Heilgen

173 LESEJAHR C

Anmerkungen Altern. Gesänge 409 Singt dem Herrn ein neues Lied 461 Mir nach, spricht Christus, unser Held 542 Ihr Freunde Gottes allzu- gleich 543 Wohl denen, die da wan- MzChB deln

927,11 Andacht zum hl. Bonifatius Vita des Hl.

LESEJAHR C 174

HOCHFEST HL. JOHANNES D. TÄUFER (24.06.) – Am Tag –

L1: Jes 49,1-6; L2: Apg 13,16.22-26; Ev: Lk 1,57-66.80

ERÖFFNUNG Lied 922 Laut dein Lob wir heben an V/A 481 Sonne der Gerechtigkeit Kyrie 160 Gott des Vaters ewger Sohn V/A; entfällt, wenn 481 WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 51,1 Wie groß sind deine Werke MK H 130 + Vv. aus Ps 139 865 Bei Gott bin ich geborgen Ruf vor dem 175,3 Halleluja + V. MK H 133 Evangelium Glaubensbe- 355 Wir glauben Gott im höchs- kenntnis ten Thron

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 419 Tief im Schoß meiner Mut- ter gewoben 732 Alle Menschen höret auf AzGL dies neue Lied Heilig 190 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten 738 Heilig, heilig, dreimal heilig Zur 204 Christe, du Lamm Gottes V/A Brotbrechung 221 Kündet allen in der Not V/A Zur 263 Seht, unser König kommt + MK H 140 Kommunion Vv. aus Jes Danksagung 384 Hoch sei gepriesen unser Gott 617,1.2 Licht aus der Höhe / Bene- V/A dictus

175 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 465 Das Jahr steht auf der Höhe 548 (3!) Für alle Heilgen 542 Ihr Freunde Gottes allzu- V/A; eigene gleich Str. s. Anm.

Anmerkungen Altern. Str. zum 542,2a: V: Johannes, großer Gottesmann, Schlusslied du kündest den Messias an: Bekehrt euch alle, es ist Zeit, und macht dem Herrn den Weg bereit: A: Hilf uns in diesem Erdental…

542,3a: V: Die Menschen hörten auf dein Wort, du tauftest sie am Jordan dort. Du zeigst der Welt das Gotteslamm, das uns erlöst am Kreuzesstamm. A: Hilf uns in diesem Erdental…

LESEJAHR C 176

HOCHFEST HLL. PETRUS UND PAULUS (29.06.) – Am Tag –

L1: Apg 12,1-11; L2: 2 Tim 4,6-8.17-18; Ev: Mt 16,13-19

ERÖFFNUNG Lied 275 Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet 147 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend Kyrie 137 Herr, erbarme dich unser V/A 163 Kyrie eleison Text s. Anm. Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren 169 Gloria, Ehre sei Gott AzGL

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 651,3 Ich suchte den Herrn + Vv. MK H 148 aus Ps 34 865 Bei Gott bin ich geborgen Ruf vor dem 174,7 Halleluja + V. MK H 149 Evangelium Glaubensbe- 832 Wir glauben an den einen kenntnis Gott

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 461 Mir nach, spricht Christus, unser Held 457 Suchen und fragen, hoffen AzGL und sehn Heilig 138 Heilig, heilig, heilig, Herr aller Mächte und Gewalten 199 Heilig ist Gott in Herrlich- keit Zur 139 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 460 Wer leben will wie Gott auf V/A Kommunion dieser Erde 177 LESEJAHR C

Danksagung 361 Mein schönste Zier und Kleinod bist 880 Gleichwie mich mein Vater V/A; AzGL gesandt hat

ABSCHLUSS Schlusslied 461,4 So lasst uns denn dem lie- ben Herrn

Anmerkungen Zum V: Herr Jesus, du rufst die Menschen dir zu folgen Kyrie-Ruf A: Kyrie eleison V: Du sendest sie als deine Boten A: Kyrie eleison

V: Herr Jesus, du bist für uns das Brot des Lebens A: Christe eleison V: Du gibst uns Kraft, unser Kreuz zu tragen A: Christe eleison

V: Herr Jesus, gib uns Mut, dich zu bekennen A: Kyrie eleison V: Mach auch uns zu deinen Jüngern A: Kyrie eleison

LESEJAHR C 178

FEST DER VERKLÄRUNG DES HERRN (06.08.)

L: Dan 7,9-10.13-14 oder 2 Petr 1,16-19; Ev: Mt 17,1-9

ERÖFFNUNG Lied 429 Gott wohnt in einem Lichte 481 Sonne der Gerechtigkeit Kyrie 160 Gott des Vaters ewger Sohn V/A, entfällt, wenn 481 154 Kyrie, Kyrie eleison + Vv MK H 236 Gloria 723 Ehre dir, Gott im heilgen Thron 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 52,1 Herr, du bist König über MK H 232 alle Welt + Vv. aus Ps 97 427,2 Bei dir, Herr, ist des Lebens PsL Quell Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK H 233 Evangelium

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 363 Herr, nimm auch uns zum Tabor mit 425 Solang es Menschen gibt AzGL (4.5!) auf Erden Heilig 129 Heilig, heilig, heilig, Herr, V/A du Gott der Scharen Zur 743 Christus, Gottes Lamm V/A Brotbrechung Zur 841 Christus, dein Licht V/A Kommunion 373 Du bist Licht + Vv MK H 238; 211 Wir rühmen dich, König V/A der Herrlichkeit

179 LESEJAHR C

Danksagung 331 Ist das der Leib, Herr Jesu Christ 372 Morgenstern der finstern Nacht

ABSCHLUSS Schlusslied 455 (4!) Alles meinem Gott zu Eh- MzChB ren 452 (4!) Der Herr wird dich mit sei- AzGL ner Güte segnen

Anmerkungen Altern. Gesänge 839 Du höchstes Licht, du ew- ChBEigMz ger Schein 329 Das ist der Tag, den Gott (2-4!) gemacht 364 Schönster Herr Jesu 375 Gelobt seist du, Herr Jesu Christl 387 (8!) Gott ist gegenwärtig 560 Christus Sieger, Christus V/A König, Christus Herr in Ewigkeit

LESEJAHR C 180

HOCHFEST AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL (15.08.) – Am Tag –

L1: Offb 11,19a.12,1-6a.10a.b; L2: 1 Kor 15,20-27a; Ev: Lk 1,39-56

ERÖFFNUNG Lied 522 Maria aufgenommen ist Kyrie 160 Gott des Vaters ewger Sohn V/A 163,3 Herr, Jesus, du Sohn des V/A ewigen Vaters 163,8 Herr Jesus, auferstanden V/A von den Toten Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren 173 Gloria, Gloria in excelsis V/A Deo

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 649,1 Sei gegrüßt, Maria + Vv. MK H 253 aus Ps 45 841 Christus, dein Licht, ver- klärt unsre Schatten 650,1 Gegrüßet seist du, Maria; V/A du bist voll der Gnade Ruf vor dem 174,5 Halleluja + V. MK H 254 Evangelium Glaubensbe- 180 Credo in unum Deum – Wir V/A kenntnis glauben an den einen Gott 834 Wir glauben an den einen Gott, in dem wir sind und leben

181 LESEJAHR C

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 913 Wunderschön prächtige ChBEigMz 466 Herr, dich loben die Ge- schöpfe Heilig 738 Heilig, heilig, dreimal hei- lig Zur 206 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 395 Den Herren will ich loben 916 Groß sein lässt meine Seele V/A; AzGL den Herrn 567 Sei gegrüßt, Maria, du lich- V/A ter Meeresstern

ABSCHLUSS Schlusslied 914 Singet dem Herren Lob ChBEigMz

Anmerkungen Altern. Gesänge 531 Sagt an, wer ist doch diese MzChB 917 Die Schönste von allen 915 Krone aller Frauen ChBEigMz

LESEJAHR C 182

KREUZERHÖHUNG (14.09.)

L1: Num 21,4-9 od. L2: Phil 2,6-11; Ev: Joh 3,13-17

ERÖFFNUNG Lied 291 Holz auf Jesu Schulter AzGL 294 O du hochheilig Kreuze Kyrie 163 Herr Jesus, du hast für uns MK H 288; getragen V/A 163,5 Herr, Jesus, auferstanden V/A von den Toten entfällt, wenn 291 Gloria 171 Preis und Ehre Gott dem Herren

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 296 Im Kreuz ist Heil + Vv. aus MK H 284 Ps 78 Ruf vor dem 174,3 Halleluja + V. MK H 285 Evangelium

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 801 Des Königs Fahne weht ChBEigMz empor 187 Wir weihn der Erde Gaben Heilig 200 Heilig, heilig, heilig, Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 746 Gottes Lamm, Herr Jesu ChBEigMz Brotbrechung Christ 747 Lamm Gottes, du nimmst V/A hinweg die Sünde der Welt Zur 640,2 So sehr hat Gott die Welt MK H 289 Kommunion geliebt + Vv aus Joh Danksagung 297 Wir danken dir, Herr Jesu Christ 270 Kreuz, auf das ich schaue 183 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren 532 Christi Mutter stand mit Schmerzen

Anmerkungen Altern. Gesänge 629,5 Christus Sieger (Phil.- 2. Lesung! Zum Dank Hymnus)

LESEJAHR C 184

ALLERHEILIGEN (01.11.)

L1: Offb 7,2-4.9-14; L2: 1 Joh 3,1-3; Ev: Mt 5,1-12a

ERÖFFNUNG Lied 542 Ihr Freunde Gottes allzu- gleich 920 Wer sind die vor Gottes ChBEigMz Throne Kyrie 163,7 Herr Jesus, du rufst die V/A Menschen, dir zu folgen 126 Herr, erbarme dich V/A Gloria 173 Gloria, Ehre sei Gott V/A 170 Allein Gott in der Höh sei Ehr

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 653,3 Selig, die bei dir wohnen, MK H 347 Herr + Vv. aus Ps 24 652,1 Du hast uns erlöst mit dei- V/A nem Blut 920 Wer sind die vor Gottes Throne Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. MK H 349 Evangelium Glaubensbe- 834 Wir glauben an den einen kenntnis Gott, in dem wir sind und leben 179 Ich glaube an Gott V/A

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 543 Wohl denen, die da wan- MzChB deln 929 Der Himmel, der ist ChBEigMz 843 Dich, König loben wir MzChB, ChBEigMz

185 LESEJAHR C

Heilig 194 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 745 Lamm Gottes V/A Brotbrechung Zur 651,7 Selig, die bei dir wohnen, V/A Kommunion Herr – mit Seligpreisungen 651,8 oder 544,2 Danksagung 548 Für alle Heilgen in der Herrlichkeit 458 Selig seid ihr, wenn ihr ein- AzGL fach lebt 459 Selig seid ihr, wenn ihr Wunden heilt

ABSCHLUSS Schlusslied 380 Großer Gott, wir loben dich AzGL (4.5.8!) 479 Eine große Stadt ersteht

Anmerkungen Altern. Gesänge 549 Es wird sein in den letzten Tagen 551 (2!) Nun saget Dank und lobt den Herren 876 Wo Menschen sich verges- AzGL sen

LESEJAHR C 186

ALLERSEELEN (02.11.)

L1, L2 u. Ev: Auswahl s. Lektionar

ERÖFFNUNG Lied 512 Requiem aeternam als Wechsel- 910 Wir sind mitten im Leben gesang: zum Sterben bestimmt Ant. (V) - 910,1 . (A) -

Ant. (V) usw. 900 O heiligste Dreifaltigkeit 505 Wir sind nur Gast auf Er- den Kyrie 104 Kyrie eleison V/A 513 Kyrie eleison V/A 163,8 Herr Jesus, auferstanden V/A von den Toten Gloria 105 Gloria in excelsis Deo V/A (sonntags) 725 Ehre sei Gott in der Höhe V/A

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang je nach Auswahl von L 42,1 Nach Gott, dem lebendigen Ijob 9: + Vv. aus Ps 42/43 MK H 354 38,1 Der Herr ist mein Licht und Weish 3: mein Heil + Vv. aus Ps 27 MK H 356 37,1 Der Herr ist mein Hirt + Vv. Jes 25: aus Ps 23 MK H 35 421 Mein Hirt ist Gott der Herr Psalmenlied 65,1 Seine Gnade währet durch Dan 10: alle Zeit + Vv. aus Ps 103 MK H 357 511 Aus der Tiefe rufe ich zu 2 Makk 12: dir + Vv aus Ps 130 MK H 358 903 Herr, aus der Tiefe ruf ich Psalmenlied dir 909 Herr, gedenke doch der ChBEigMz Namen

187 LESEJAHR C

Ruf vor dem 175,4 Halleluja + V. Joh 5: Evangelium MK H 359 174,3 Halleluja + V. Joh 6,37ff: MK H 359 174,8 Halleluja + V. Joh 6,51ff: MK H 360 175,5 Halleluja + V. Joh 11: MK H 360 176,2 Halleluja + V. Joh 14: MK H 361 Glaubensbe- 177 Credo in unum Deum / Ich V/A kenntnis glaube an Gott (sonntags) EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 507 Christus, der ist mein Le- ben 906 Vater, du schenkst alles ChBEigMz Leben Heilig 106 Sanctus 193 Heilig, heilig, heilig ist Gott der Herr der Mächte Zur 107 Agnus Dei V/A Brotbrechung 204 Christe, du Lamm Gottes V/A Zur 367 Jesus, dir leb ich Kommunion Orgelspiel Danksagung 377 O Jesu, all mein Leben bist MzChB du 213 O heilge Seelenspeise 905 Du kannst nicht tiefer fallen 818 Wahrer Gott, wir glauben dir

ABSCHLUSS Schlusslied 336 Jesus lebt, mit ihm auch ich Monatslied 329 Das ist der Tag, den Gott (2-4!) gemacht 479 Eine große Stadt ersteht

LESEJAHR C 188

WEIHETAG DER LATERANBASILIKA (09.11.)

L1: Ez 47,1-2.8-9.12; L2: 1 Kor 3,9c-11.16-17; Ev: Joh 2,13-22

ERÖFFNUNG Lied 477 Gott ruft sein Volk zusam- men 479 Eine große Stadt ersteht Kyrie 718 Der zur Rechten Gottes V/A thront 134 Herr, erbarme dich unser V/A Gloria 166 Ehre sei Gott in der Höhe V/A 171 Preis und Ehre Gott dem Herren

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 550 Ströme lebendigen Wassers MK H 373 + Vv. aus Ps 46 654,1 Ihr seid der Tempel Gottes Ruf vor dem 174,5 Halleluja + V. MK H 374 Evangelium Glaubensbe- 888,1 Fest soll mein Taufbund AzGL kenntnis immer stehn 355 Wir glauben Gott im höchs- MzChB ten Thron

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 347 (4!) Der Geist des Herrn erfüllt das All 482 Die Kirche steht gegründet Heilig 135 Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Ge- walten Zur 136 Lamm Gottes V/A Brotbrechung

189 LESEJAHR C

Zur 214 Dies Brot ist mein Leib + MK H 379 Kommunion Vv. Danksagung 484 Dank sei dir, Vater 487 Nun singe Lob, du Chris- tenheit

ABSCHLUSS Schlusslied 478 Ein Haus voll Glorie (3-5!) schauet

Anmerkungen Altern. Gesänge 414 Herr, unser Herr, wie bist du zugegen

LESEJAHR C 190

HL. MARTIN (11.11.) – Hochfest –

L1: Jes 61,1-3a, L2: Phil 1,20-24; Ev: Lk 11,33-36

ERÖFFNUNG Lied 925,1-5 Martinus, heilger Gottes- ChBEigMz mann Schuld- 582,4 Form A bekenntnis Kyrie 153 Herr, erbarme dich V/A Gloria 171 Preis und Ehre, Gott dem Herren

WORTGOTTESDIENST Antwortgesang 657,3 Dein Erbarmen, o Herr + MK H 383 Vv. aus Ps 89 Ruf vor dem 175,3 Halleluja + Evangelium 305,4 Dies ist mein Gebot Glaubensbe- 354 Gott ist dreifaltig einer kenntnis

EUCHARISTIEFEIER Gabenbereitung 925,6-8 Martinus, heilger Gottes- ChBEigMz mann Heilig 196 Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott der Mächte Zur 474 Wenn wir das Leben teilen AzGL Brotbrechung wie das täglich Brot 204 Christe, du Lamm Gottes V/A Zur Orgelspiel Kommunion Danksagung 883 Brich mit den Hungrigen AzGL dein Brot 451 Komm, Herr, segne uns AzGL

191 LESEJAHR C

ABSCHLUSS Schlusslied 926 St. Martin, dir ist anvertraut ChBEigMz

Anmerkungen Altern. Gesänge 484 Dank sei dir, Vater, für das ewge Leben 543 Wohl denen, die da wan- MzChB deln

LESEJAHR C 192