www.buckligewelt.info/wehrkirchenstrasse

Katzelsdorf

Lanzenkirchen

Pitten

Scheiblingkirchen - Thernberg Bromberg

Wiesmath Feistritz Kirchberg am Wechsel Edlitz am Wechsel Hollenthon Das Tor zur

Unter- Wehrkirchenstraße Aspang Krumbach Kirchschlag in der Buckligen Welt Bad Schönau Wehrkirchen sind ein kostbarer und vielen Mitmenschen bisher unbekannter Schatz Hochneukirchen unserer Heimat. Wozu wurden Wehrkirchen gebaut? Was sind die Merkmale dieser Kirchen? Alle Informa- tionen dazu bietet die Wehrkirchendokumentation in Edlitz am Kirchenplatz. Bestens aufbereitete Darstel- lungen mit audiovisuellen und taktilen Hilfestellungen Die Wehrkirchenstraße bereisen Sie am besten mit dem PKW nach dem letzten Stand der wissenschaftlichen Aus- oder dem Fahrrad. Die Reise führt Sie durch die abwechs- stellungsgestaltung machen das Erlebnis Wehrkirchen- lungsreiche Hügellandschaft der Buckligen Welt mit ihren straße perfekt – auch für Menschen mit Seh- oder Hör- unzähligen verborgenen Reizen und Besonderheiten. Die ge- beeinträchtigung. samte Route ist über 100 km lang und führt durchwegs über Wehrkirchen- verkehrsruhige Straßen. Es empfiehlt sich, den erstmaligen Be- Öffnungszeiten: such der Wehrkirchenstraße mit der Einstiegsdokumentation tagsüber geöffnet in Edlitz zu starten. Bei jeder Kirche befinden sich Informatio- Infos: 02644/72 50 am Gemeindeamt www.buckligewelt.info/wehrkirchenstrasse konzerte nen in Form von Bildtafeln mit erklärenden Skizzen und Daten. Virtueller Rundgang Bucklige Welt – Wechselland Besuchen Sie den virtuellen Rundgang durch

Impressum: unsere Region sowie die Verein Gemeinsame Region Bucklige Welt - Wechselland, 2813 Lichtenegg Wehrkirchenstraße unter leader @ buckligewelt-wechselland.at, www.buckligewelt-wechselland.at Fotos Wehrkirchen: www.audivision.at; Druck: Scherz-Kogelbauer GmbH, 2860 Kirchschlag Programm 2020 www.wehrkirchenstrasse.at Mai Juli September Hollenthon (Ofenbach) Bad Schönau Wehrkirchenkonzerte Orgelkonzert in der Wehrkirche Musikschulkonzert Orgelkonzert mit Mag. Josef Gsertz Samstag, 12. September, 19.00 Uhr Freitag, 15. Mai, 18.00 Uhr Donnerstag, 16. Juli, 16.00 Uhr Programm 2020 Infos: www.hollenthon.at Eintritt: freie Spende Eintritt: freie Spende Bad Schönau Lanzenkirchen (Ofenbach) Orgelkonzert mit Mag. Josef Gsertz Mailüfterlblasen des Pitten, Bergkirche Eröffnungskonzert Pitten Classics* Donnerstag, 17. September, 16.00 Uhr Dorferneuerungsvereines Ofenbach Eintritt: freie Spende März Sonntag, 17. Mai, 19.30 Uhr Sonntag, 19. Juli, 19.30 Uhr Eintritt: freie Spende Pitten Classics: Crassnova – Love Affairs* Hochneukirchen Dienstag, 21. Juli, 19.30 Uhr Orwa Saleh Ensemble (Wehrobergeschoß) 20 Jahre Wiesmather Markuspassion Hochneukirchen Freitag, 18. September, 19.30 Uhr Sonntag, 29. März, 17.00 Uhr Jan Lundgren Pitten Classics: After-Lunch-Konzert* Karteninfos: www.hochneukirchen-gschaidt.at Komponist: Rudi Kornfehl Freitag, 22. Mai, 19.30 Uhr Mittwoch, 22. Juli, 14.30 Uhr Musikalische Leitung: Prof. Mag. Gernot Braunstorfer (Wehrobergeschoß) Pitten Classics: Duo Spaemann-Bakanic* Klavier: Stefanie Houszka Karteninfos: www.hochneukirchen-gschaidt.at Gemischter Chor des Gesangsvereines Wiesmath Mittwoch, 22. Juli, 19.30 Uhr Oktober Scheiblingkirchen Eintritt: freie Spende Pitten Classics: After-Lunch-Konzert* Krumbach Konzert von nova Vocalitas Donnerstag, 23. Juli, 14.30 Uhr Kirchenkonzert des Musikvereins Krumbach Unter-Aspang Samstag, 23. Mai, 19.30 Uhr Sonntag, 25. Oktober, 18.00 Uhr Gedenkkonzert – MS Dir. Helene Wiesbauer Eintritt: freie Spende Pitten Classics: Preisträgerkonzert* Eintritt: freie Spende Sonntag, 29. März, 17.00 Uhr Bad Schönau Donnerstag, 23. Juli, 19.30 Uhr mit dem Harfenensemble „Saitenwind“ Eine musikalische Zeitreise und der Stubenmusik Aspang Pitten Classics: After-Lunch-Konzert* mit Quadra Buckliga Eintritt: freie Spende Freitag, 24. Juli, 14.30 Uhr Dezember Donnerstag, 28. Mai, 19.30 Uhr Eintritt: freie Spende Pitten Classics: Eggner Trio* Unter-Aspang Freitag, 24. Juli, 19.30 Uhr Adventsingen in der Wehrkirche Abschlusskonzert Pitten Classics* Dienstag, 8. Dezember, 17.00 Uhr Juni Sonntag, 26. Juli, 19.30 Uhr Pfarrkirche Unter-Aspang, Eintritt: freie Spende April *Karteninfos: www.kkk-pitten.at Edlitz Kirchberg am Wechsel Weihnachtskonzert der Musikschule Kirchschlag Vokalensemble „Chorus Cellensis“ Samstag, 12. Dezember, 16.00 Uhr Frühlingskonzert der Stadtkapelle Kirchschlag singt die “Missa l`homme armé” Eintritt: frei Sonntag, 5. April, 15.00 Uhr Freitag, 12. Juni, 19.30 Uhr Kirchschlag Eintritt: freie Spende von Josquin Desprez (~1440 - 1521) Adventkonzert der Musikschule Kirchschlag Karteninfos: www.wolfgangskirche-kirchberg.at August Sonntag, 13. Dezember, 18.00 Uhr Hollenthon Eintritt: freie Spende Hochneukirchen Volksmusik in der Wehrkirche Hans Peter Schuh mit Studierenden Bad Schönau Lichtenegg Samstag, 25. April, 19.00 Uhr Orgelkonzert mit Mag. Josef Gsertz Adventsingen in der Wehrkirche Infos: www.hollenthon.at Sonntag, 14. Juni, 15.00 Uhr Wehrkirche Donnerstag, 13. August, 16.00 Uhr Sonntag, 13. Dezember, 16.00 Uhr Karteninfos: www.hochneukirchen-gschaidt.at Eintritt: freie Spende Eintritt: freie Spende Scheiblingkirchen Bad Schönau Kirchberg am Wechsel Advent-/Weihnachtskonzert „Alpen-Gospel“ Orgelkonzert mit Mag. Josef Gsertz Liederabend mit Claire Elizabeth Craig (Sopran) von nova Vocalitas, Pfarrkirche Scheiblingkirchen Donnerstag, 18. Juni, 16.00 Uhr Freitag, 14. August, 19.30 Uhr Samstag, 19. Dezember, 19.30 Uhr www.buckligewelt.info/wehrkirchenstrasse Eintritt: freie Spende Karteninfos: www.wolfgangskirche-kirchberg.at Eintritt: freie Spende Foto (Wehrobergeschoß Hochneukirchen): Franz Zwickl Foto (Wehrobergeschoß Aktuelle Infos auf den Gemeindewebsites. Alle Angaben ohne Gewähr.