Ausgabe 3 – Sa. 13.09.2014

14:00 Uhr - B-Klasse 6 BT/KU SSV Peesten II – TSV Ködnitz II

16:00 Uhr - Kreisklasse 4 BT/KU SSV Peesten – SSV II Begrüßung

Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen wir Sie im Namen des SSV Peesten recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt dabei unseren Gästen mit ihren Aktiven, Betreuern und Anhängern, sowie den eingeteilten Schiedsrichtern.

Ein Heimsieg gegen den ATS II (5:2) und ein torloses Unentschieden in waren die Ergebnisse der 1. Mannschaft in den letzten beiden Partien. Mit nun 8 Punkten belegt man nun den 10. Tabellenplatz, punktgleich mit zwei weiteren Teams. Gerade das Unentschieden im letzten Spiel in Kupferberg muss der Mannschaft Selbstvertrauen geben, denn die besseren Chancen lagen sogar beim SSV, doch fehlte entweder die nötige Entschlossenheit vor dem Tor oder man scheiterte am überragenden Torwart der Gastgeber. Was Einsatzbereitschaft und Kampf betrifft, war die Leistung jedenfalls vorbildlich und das sind eben genau die Tugenden, die im Abstiegskampf in dieser sehr ausgeglichenen Kreisklasse nötig sind.

Heute steht nun das „Gemeindederby“ gegen den SSV Kasendorf II an. Die Gäste, die man aufgrund ihrer guten Platzierung letzte Saison in der vermeintlich stärkeren Bamberger Kreisklasse, eigentlich weiter oben in der Tabelle erwartet hatte, haben bis dato ebenfalls nur 8 Zähler auf dem Konto und müssen dementsprechend auch punkten, um nicht ganz unten reinzurutschen. In ihrer letzten Partie gegen den TSV 08 Kulmbach spielten sie 1:1 Unentschieden, zeigten dabei aber eine gute Leistung und hätten dieses Spiel durchaus auch gewinnen können.

Man darf sich also auf ein spannendes Spiel freuen, in dem beide Teams alles geben werden, um am Ende als „Derbysieger“ vom Platz zu gehen.

Die Zweite Mannschaft, die zur Zeit personell nicht gerade aus dem Vollen schöpfen kann, gewann ihre letzten beiden Partien trotzdem jeweils mit 3:1 und belegt aktuell den 3. Tabellenplatz der B-Klasse 6. Heute gegen den TSV Ködnitz II kann der Aufwärtstrend mit Sicherheit fortgesetzt werden, doch nur dann, wenn an die guten Leistungen der letzten Spiele angeknüpft wird, wo man als echtes Team auftrat und sich somit die Punkte verdient hatte.

Wir wünschen nun den Mannschaften ein verletzungsfreies und faires Spiel und den Schiedsrichtern eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen. op

Die nächsten Spiele des SSV:

1. Mannschaft - Kreisklasse Sonntag, 21.09.2014, 15:00 Uhr, auswärts TSV

2. Mannschaft - B-Klasse Sonntag, 21.09.2014, 13:00 Uhr, auswärts TSV Harsdorf II Teamvergleich

SSV Peesten SSV Kasendorf II 10 Aktuelle Platzierung 11 8 Aktuelle Punktzahl 8 14:14 Aktuelles Torverhältnis 12:12 0 Aktuelle Tordifferenz 0 6 Gespielte Spiele 7 2 Siege 2 2 Unentschieden 2 2 Niederlagen 3 10 Gelbe Karten 17 0 Gelb-Rote Karten 0 0 Rote Karten 0 5:2 gegen ATS Kulmbach II Höchster Sieg 4:2 gegen ATS Kulmbach II 1:4 gegen Höchste Niederlage 0:2 gegen Schwarzach

SSV Peesten II TSV Ködnitz II 3 Aktuelle Platzierung 10 12 Aktuelle Punktzahl 4 22:15 Aktuelles Torverhältnis 13:13 7 Aktuelle Tordifferenz 0 6 Gespielte Spiele 6 4 Siege 1 0 Unentschieden 1 2 Niederlagen 4 10 Gelbe Karten 3 1 Gelb-Rote Karten 0 0 Rote Karten 0 9:1 gegen Stadtst.II Höchster Sieg 9:2 gegen Leuchau II 1:5 gegen Ramsenthal II Höchste Niederlage 2:4 gegen Ramsenthal II Ergebnisse und Tabelle Kreisklasse 4

Datum Zeit Heim - Gast Ergebnis 5.9.2014 18.30 Katschenreuth II - SV 4 : 1 6.9.2014 15.00 BSC Kulmbach - TSV Stadtsteinach 0 : 1 6.9.2014 15.00 SSV Kasendorf II - TSV 08 Kulmbach 1 : 1 7.9.2014 13.45 VfB Kulmbach II - SV Ramsenthal 2 : 2 7.9.2014 15.00 SV Motschenbach - ASV 3 : 3 7.9.2014 15.00 FC Kupferberg - SSV Peesten 0 : 0 7.9.2014 15.00 TSV Harsdorf - ATS Kulmbach II 3 : 2 7.9.2014 15.00 FC Kirchleus - FC Schwarzach 5 : 1

Pl. Team Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt. 1. Katschenreuth II 7 5 1 1 23 : 8 15 16 2. TSV Stadtsteinach 6 5 1 0 15 : 3 12 16 3. FC Kupferberg 7 4 1 2 21 : 8 13 13 4. TSV Harsdorf 7 4 0 3 12 : 15 -3 12 5. FC Schwarzach 7 4 0 3 12 : 17 -5 12 6. ASV Marktschorgast 7 3 1 3 11 : 18 -7 10 7. SV Grafengehaig 7 3 0 4 18 : 18 0 9 8. SV Ramsenthal 7 2 3 2 12 : 13 -1 9 9. VfB Kulmbach II 7 2 3 2 14 : 19 -5 9 10. SSV Peesten 6 2 2 2 14 : 14 0 8 11. SSV Kasendorf II 7 2 2 3 12 : 12 0 8 12. FC Kirchleus 7 2 2 3 16 : 20 -4 8 13. TSV 08 Kulmbach 5 2 1 2 12 : 9 3 7 14. BSC Kulmbach 7 1 3 3 12 : 13 -1 6 15. SV Motschenbach 6 1 2 3 10 : 13 -3 5 16. ATS Kulmbach II 6 0 0 6 9 : 23 -14 0 Ergebnisse und Tabelle B-Klasse 6

Datum Zeit Heim - Gast Ergebnis 6.9.2014 13.00 BSC Kulmbach II - SG Stadtstein./Unterstein. II 3 : 5 7.9.2014 13.00 TSV II - SV Ramsenthal II 3 : 1 7.9.2014 13.00 SG Kupferberg II/Cottenau II - SSV Peesten II 1 : 3 7.9.2014 13.00 FC Kirchleus II - FC Schwarzach II 1 : 3 7.9.2014 13.15 TSV Ködnitz II - BC Leuchau II 9 : 2 7.9.2014 13.15 SV Motschenbach II - ASV Marktschorgast II 5 : 1

Pl. Team Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt. 1. TSV Trebgast II 6 6 0 0 25 : 7 18 18 2. SV Ramsenthal II 7 5 0 2 28 : 15 13 15 3. SSV Peesten II 6 4 0 2 22 : 15 7 12 4. ASV Marktschorgast II 5 4 0 1 11 : 7 4 12 5. SV Motschenbach II 5 3 1 1 19 : 10 9 10 6. SV Grafengehaig II 6 3 1 2 18 : 16 2 10 7. FC Schwarzach II 6 3 0 3 11 : 13 -2 9 8. FC Kirchleus II 6 2 1 3 11 : 14 -3 7 9. SG Stadtstein./Unterstein. II 5 2 1 2 8 : 16 -8 7 10. TSV Ködnitz II 6 1 1 4 13 : 13 0 4 11. BSC Kulmbach II 6 1 1 4 13 : 24 -11 4 12. SG Kupferberg II/Cottenau II 5 1 0 4 8 : 15 -7 3 13. BC Leuchau II 6 1 0 5 10 : 21 -11 3 14. TSV Harsdorf II 5 1 0 4 6 : 17 -11 3 Spielplan 1. Mannschaft Saison 2014/15

Grün = Sieg Rot = Niederlage Schwarz = Unentschieden

Kreisklasse 4 Bayreuth-Kulmbach

1. So. 03.08.14 15:00 H SV Grafengehaig 3:4 2. So. 10.08.14 15:00 A SV Ramsenthal 3:3 3. Fr. 15.08.14 18:30 H TSV Stadtsteinach 1:4

4. So. 17.08.14 14:30 A ASV Marktschorgast 1:2

5. So. 24.08.14 15:00 H ATS Kulmbach II 5:2 6. So. 31.08.14 15:00 A TSV 08 Kulmbach 7. So. 07.09.14 15:00 A 1. FC Kupferberg 0:0 8. Sa. 13.09.14 16:00 H SSV Kasendorf II 9. So. 21.09.14 15:00 A TSV Harsdorf 10. So. 28.09.14 15:00 H SV Motschenbach 11. So. 05.10.14 15:00 A Blaicher SC Kulmbach 12. So. 12.10.14 16:00 H VfB Kulmbach II 13. So. 19.10.14 13:00 A VfR Katschenreuth II 14. So. 26.10.14 15:00 H 1. FC Kirchleus 15. So. 02.11.14 14:00 A 1. FC Schwarzach 16. So. 09.11.14 14:00 A SV Grafengehaig 17. So. 16.11.14 14:00 H SV Ramsenthal 18. So. 23.11.14 14:00 A TSV Stadtsteinach 19. So. 30.11.14 14:00 H ASV Marktschorgast 20. So. 07.12.14 12:00 A ATS Kulmbach II Spielplan 2. Mannschaft Saison 2014/15

Grün = Sieg Rot = Niederlage Schwarz = Unentschieden

B-Klasse 6 Bayreuth-Kulmbach

1. So. 03.08.14 13:00 H SV Grafengehaig II 6:4 2. So. 10.08.14 13:00 A SV Ramsenthal II 5:1 3. Do. 14.08.14 18:30 H TSV Stadtsteinach II 9:1 4. So. 17.08.14 16:30 A ASV Marktschorgast II 3:0 6. So. 31.08.14 13:00 A BC Leuchau II 1:3 7. So. 07.09.14 13:00 A 1. FC Kupferberg II 1:3 8. Sa. 13.09.14 14:00 H TSV Ködnitz II 9. So. 21.09.14 13:00 A TSV Harsdorf II 10. So. 28.09.14 13:00 H SV Motschenbach II 11. So. 05.10.14 15:00 A Blaicher SC Kulmbach II 12. So. 12.10.14 14:00 H TSV Trebgast II 14. So. 26.10.14 13:00 H 1. FC Kirchleus II 15. So. 02.11.14 12:00 A 1. FC Schwarzach II 16. So. 09.11.14 12:00 A SV Grafengehaig II 17. So. 16.11.14 12:00 H SV Ramsenthal II 18. So. 23.11.14 12:00 A TSV Stadtsteinach II 19. So. 30.11.14 12:00 H ASV Marktschorgast II Die nächsten Spiele Kreisklasse 4

8. Spieltag 13.09. 16:00 SSV Peesten - Kasendorf II -:- 14.09. 13:00 ATS Kulmbach II - Motschenbach -:- 14.09. 14:30 M'schorgast - BSC Kulmbach -:- 14.09. 15:00 St'steinach - VfB Kulmbach II -:- 14.09. 15:00 Grafengehaig - Kirchleus -:- 14.09. 15:00 TSV Kulmbach - TSV Harsdorf -:- 14.09. 15:00 Ramsenthal - Kat'reuth II -:- 14.09. 15:00 Schwarzach - Kupferberg -:-

9. Spieltag 20.09. 13:45 VfB Kulmbach II - M'schorgast -:- 20.09. 15:00 BSC Kulmbach - ATS Kulmbach II -:- 21.09. 13:00 Kat'reuth II - St'steinach -:- 21.09. 15:00 Kupferberg - Kasendorf II -:- 21.09. 15:00 TSV Harsdorf - SSV Peesten -:- 21.09. 15:00 Kirchleus - Ramsenthal -:- 21.09. 15:00 Motschenbach - TSV Kulmbach -:- 21.09. 15:00 Schwarzach - Grafengehaig -:-

10. Spieltag 27.09. 15:00 Kasendorf II - TSV Harsdorf -:- 28.09. 13:00 ATS Kulmbach II - VfB Kulmbach II -:- 28.09. 14:30 M'schorgast - Kat'reuth II -:- 28.09. 15:00 Ramsenthal - Schwarzach -:- 28.09. 15:00 SSV Peesten - Motschenbach -:- 28.09. 15:00 St'steinach - Kirchleus -:- 28.09. 15:00 Grafengehaig - Kupferberg -:- 28.09. 15:00 TSV Kulmbach - BSC Kulmbach -:- Die nächsten Spiele B-Klasse 6

8. Spieltag 13.09. 14:00 SSV Peesten II - TSV Ködnitz II -:- 14.09. 13:00 St'steinach II - TSV Trebgast II -:- 14.09. 13:00 Schwarzach II - Kupferberg II -:- 14.09. 13:00 BC Leuchau II - TSV Harsdorf II -:- 14.09. 13:00 Grafengehaig II - Kirchleus II -:- 14.09. 16:30 M'schorgast II - BSC Kulmbach II -:-

9. Spieltag 20.09. 13:00 TSV Trebgast II - M'schorgast II -:- 21.09. 13:00 TSV Harsdorf II - SSV Peesten II -:- 21.09. 13:00 Kirchleus II - Ramsenthal II -:- 21.09. 13:00 Kupferberg II - TSV Ködnitz II -:- 21.09. 13:00 Schwarzach II - Grafengehaig II -:- 21.09. 13:15 Motschenbach II - BC Leuchau II -:-

10. Spieltag 27.09. 13:00 BC Leuchau II - BSC Kulmbach II -:- 28.09. 13:00 Ramsenthal II - Schwarzach II -:- 28.09. 13:00 SSV Peesten II - Motschenbach II -:- 28.09. 13:00 St'steinach II - Kirchleus II -:- 28.09. 13:00 Grafengehaig II - Kupferberg II -:- 28.09. 13:15 TSV Ködnitz II - TSV Harsdorf II -:- Spielbericht

07.09.2014: 1. FC Kupferberg - SSV Peesten 0:0 (0:0) 1. FC Kupferberg: Susko, Holhut L., Rattler, Holhut F., Hain C., Seidl, Schuberth C., Dresel, Huber C., Schanz I., Schuberth A. / Vogel, Rosa, Tobner (87.), Zeis S. (60.) SSV Peesten: Braunersreuther, Herold, Münch, Ellner S., Popov, Härtel J., Stamm, Rauh , Dippold, Geppert, Krauß / Pichl, Hammond V. (35.), Schott (83.) Tore: keine Tore Gelbe Karten: Hain C. - Foulspiel (82.) / Ellner S. - Foulspiel (80.)

Zuschauer: 75 Schiedsrichter: Thomas Schneider (SSV Kirchenpingarten)

Auch in der Höhe verdientes torloses Remis

Die Zuschauer sahen ein schlechtes Kreisklassenspiel, das vor allem von der Heimelf ziemlich ideenlos und lustlos geführt wurde. Man fand kein Mittel gegen die tiefstehenden Gäste. Lediglich der Kupferberger Schanz hatte in der ersten Hälfte zwei Minichancen. Aber auch Peesten blieb bei gelegentlichen Kontern gefährlich. In der zweiten Hälfte dasselbe Bild. Kupferberg versuchte zwar, zum Abschluss zu kommen, aber viel blieb Stückwerk. Wenn die Gäste einmal nach vorne kamen, brannte es lichterloh im Kupferberger Strafraum und die Heimelf konnte sich bei ihrem Keeper bedanken, dass es auch am Ende beim torlosen Remis blieb. Der Schiedsrichter hätte zwar für die Heimmannschaft einen klaren Handelfmeter geben müssen, das wäre aber des Guten zu viel gewesen. br Spielbericht

07.09.2014: SG 1. FC Kupferberg 2 / SV Cottenau 2 - SSV Peesten 2 1:3 (0:2)

SG FC Kupferberg 2 / SV Vogel, Rothert, Fuchs, Bereitschafter, Lange, Sachs, Cottenau 2: Hodzic, Trautner, Schanz M., Lindner, Zimmermann, Ott (11.), Hascher (19.), Eckey (55.) SSV Peesten 2: Voigt, Netzel, Wallström, Ellner, Seibt, Dupke, Zillig, Gräf, Schott, Pichl, Wich, Jacob (57.), Lauer (55.) Tore: 0:1 Gräf (19.), 0:2 Wich (39.), 1:2 Trautner (60.), 1:3 Schott (74.) Gelbe Karten: Zimmermann (50.) / Wallström (40.), Zillig (42.) Schiedsrichter: Athanasios Konstantopoulos (Blaicher SC Kulmbach)

Verdienter Auswärtserfolg

In einer hart umkämpften Partie hatte die Heimelf anfangs mehr vom Spiel. Der SSV lief die ersten Minuten nur hinterher und hatte bei einem Lattenschuss der Gastgeber Glück. Nach rund 20 Minuten kam Peesten besser ins Spiel und ging nach einer schönen Einzelleistung durch Alexander Gräf in Führung. Von nun an hatte Peesten das Spiel im Griff und erspielte sich einige Chancen. Dem 2:0 ging ein folgenschwerer Torwartfehler voraus. Der Keeper konnte einen satten Schuss von Sturmtank Pichl nur nach vorne abklatschen und Oldie Wich musste nur noch einschieben. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte begann, wie die erste geendet hat. Peesten machte Druck, war aber im Abschluss zu harmlos. So kam es wie es kommen musste. Nach einem bösen Abwehrschnitzer der Gäste verkürzte Trautner auf 1:2 !! Plötzlich war die Begegnung wieder völlig offen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften hatten jetzt ihre Chancen. Das schönste Tor des Tages und damit auch die Vorentscheidung gelang aber dem SSV. Nach einem Traumpass von Rückkehrer Netzel, nahm Schott den Ball mustergültig an und blieb beim Abschluss eiskalt, in dem er den Hüter der Heimelf tunnelte. Auf Grund der effektiverer Chancenverwertung ging der Sieg der Gäste durchaus in Ordnung. Schiedsrichter Athanasios Konstantopoulus hatte mit der fairen Partie keinerlei Probleme und leitete gewohnt sicher. (Spielbericht von Thomas Pichl) SSV - Torschützen

1. Mannschaft

1 1 Krauß Markus 1 Geppert Tobias 7 Ellner Stefan Härtel Jan 4 Rauh Daniel

2. Mannschaft

Pichl Florian 1 1 Schott Sven 1 5 1 Schott Patrick 1 Gräf Alexander Riese Kay 2 Hammond Vincent 4 Täuber Michael Wich Stefan 3 3 Zacharias Tim Zillig Thomas Bilder / Vereinsinfo

Gründung 1948 Mitglieder 217 Vereinsfarben rot-weiss Höchste Spielklasse Kreisklasse Aufstieg in die Kreisklasse 1959, Größte Erfolge A-Klassen Meisterschaft 1982, 2007 und 2013 1. Mannschaft / Kreisklasse Mannschaften 2. Mannschaft / B-Klasse Telefon 09228/7317 Abteilungen Fussball 1. Vorstand Alexander Dupke 2. Vorstand Viktor Netzel Kassier Wolfram Burteisen Schriftführer Marko Backer Spielleiter Oliver Popov Trainer Alexander Stamm Homepage www.ssv-peesten.de Geburtstage unserer Mitglieder – der SSV wünscht alles Gute, vor allem viel Gesundheit !

03.09. Thorsten Löhrlein 18.09. Andreas Ott 04.09. Sven Schott 19.09. Kai Küffner 08.09. Karl-Heinz Lauterbach 19.09. Robert Kunert 09.09. Alexander Stamm 20.09. Matthias Meussgeier 14.09. Franz-Josef Görtler 22.09. Thorsten Dauer 14.09. Jan Hargens 23.09. Heinz Neumann 14.09. Heiko Scherm 24.09. Osmar Backer 16.09. Claus Greiffenberger 25.09. Hans Täuber 16.09. Jürgen Hübner 28.09. Oliver Rauh 16.09. Patrick Schott 29.09. Wolfgang Dippold 17.09. Stefan Hatzold

Lipstick - Live

13.09.2014 - Fölschnitz Zeltkerwa

27.09.2014 - Bayreuth Geschlossene Veranstaltung

02.10.2014 - Gommersdorf Tanz in die Einheit

18.10.2014 - Breitenlesau Saison-Opening

31.10.2014 - Bieringen Halloween-Party Spielerportrait

Name: Dominik Rathgeber Spitzname: Klee Radi Geburtsdatum/-ort: 16.06.1992 Bad Neustadt/Saale Wohnort: Krassach/Unterebersbach Familienstand: ledig Grösse, Gewicht: 1,92m 91 kg Beruf: Baustoffprüfer Hobbys: Fußball Lebensmotto: Freiheit oder Tod Meine grösste Staerke: Durchhaltevermögen Meine grösste Schwäche: mein Dickkopf Spielposition: Torwart Lieblingsposition: Torwart Lieblingsverein u. Spieler: ein Leben lang der S04! Bei diesem Verein würde ich niemals spielen: soweit wird es nicht kommen ;) Meine schlimmste Verletzung: zum Glück noch keine größere gehabt. Sportliches Vorbild: Schönstes sportliches Erlebnis: Aufstieg SSV Peesten Mit dem Fussballspielen höre ich auf, wenn... die Knochen und Muskeln aufgeben ;D Beim SSV gefällt mir... die Kameradschaft und der Zusammenhalt Ein Satz zum SSV... trotz der langen Anfahrt bin ich immer gerne hier ;) Lieblingsessen: egal hauptsache es schmeckt :P Lieblingsgetränk: Jäger-Cola Beitrittserklärung SSV Peesten e.V

BEITRITTSERKLÄRUNG

Der Unterzeichnende erklärt sich bereit, dem SSV Peesten e.V. als Mitglied beizutreten.

Name/Vorname:

Geb. am:

Adresse:

Email:

Peesten, den Unterschrift

SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-ID des SSV Peesten e.V.: DE30 ZZZ 0000 1096 402

Hiermit ermächtige ich den SSV Peesten e.V., zu Lasten meines Kontos

IBAN

BIC den Jahresbeitrag einzuziehen.

(Kontoinhaber Name, Vorname)

(Kontoinhaber, Adresse)

Peesten, den Unterschrift Danke

Der SSV Peesten bedankt sich für den Besuch, wünscht einen guten Nachhauseweg und würde sich freuen, Sie zum nächsten Heimspiel wieder begrüßen zu dürfen !

Nächstes Heimspiel:

Sonntag, 28.09.2014

13:00 Uhr – B-Klasse 6 SSV Peesten II – SV Motschenbach II

15:00 Uhr – Kreisklasse 4 SSV Peesten – SV Motschenbach

Redaktion Schäckheftla

Anzeigenberatung: Wolfram Burteisen 09228/99131 [email protected]

Inhalt und Druck: Oliver Popov 09228/996630 [email protected]