S`Milwolda Fuissbollblattl

SSV Mühlwald Sonntag,4.9.11 Sektion Fussball Saison 2011/12 Auf geats in die neue Saison

Start Saison 2011/2012

Nach langer und intensi- ziel in diesem Jahr ist es , zentriert und diszipliniert ver Vorbereitungszeit eindeutig besser abzu- zu arbeiten dann ist ein startet heute endlich wie- schneiden als in der letz- Platz unter den ersten 5 der die neue Saison in der ten Saison. Der Grossteil sicher zu erreichen. Wir 3. Amateurliga. Trainer der Mannschaft wurde hoffen in dieser Saison Steiner Norbert hat die bestätigt und einige Neu- wiederum auf die starke Mannschaft gut vorberei- zugänge verstärken das Unterstützung unserer tet und hofft auf einen Team. Wenn es uns ge- totollen Fans. guten Start. Das Saisons- lingt in dieser Saison kon- Seite 2 S`Milwolda Fuissbollblattl

S´Milwolda Fuisbollblattl

Neu in dieser Saison ist das Mil- wolda Fuisbollblattl das bei jedem Natürlich wird auch Rück– und Vor- Heimspiel des SSV erscheinen schau auf die Spiele gehalten. wird. Sei es von Spielen der 1. Mann- schaft, als auch von den Spielen

Wir stellen die Mannschaft vor, unserer Jugendabteilung. führen Interviews mit Spielern, Fans und sonstigen wichtigen Per- S`Milwolda Fuisbollblattl soll eine Also viel Spass beim durchblattl und sonen rund um den Sport und Informationszeitschrift über die Sek- gute Unterhaltung beim ersten natürlich über den Fussball. tion sein und den Fans über den ak- Heimspiel. tuellen Stand der Mannschaften be-

richten.

In die Siegesfeier des Fussbal- Vergessen wir nicht die exzellen- Fussballwitz: lvereins platzt der Masseur mit te Vorarbeit von unserem Libro!" "Haben Sie drei Sekunden Zeit?" der Nachricht: "Unser Mittel- fragt ein Zuschauer den Schie- stürmer ist soeben Vater von Fussballzitat: Schiedsrichter nach Spielschluß. Zwillingen geworden." Der Man- Die schönsten Tore sind Dieser nickt zustimmend. "Dann nschaftskapitän ruft stolz aus: diejenigen, bei denen der erzählen Sie mal alles, was Sie "Donnerwetter! Da ist ihm ja ein Ball schön flach oben rein über Fußball wissen!" schöner Doppelpaß gelungen." In diesem Augenblick kommt der geht. (Mehmet Scholl) Trainer in die Kabine: "Moment!

Jugendmannschaften

In der Jugendabteilung des SSV Neu in diesem Jahr ist die Mann- die erste Mannschaft heranführen. Mühlwald hat sich einiges getan. schaft, der U13. Diese Formation

besteht zum Grossteil aus den Spie- Es wird weiterhin eine Meisterschaft lern der abgelaufenen U11 Meister- Die U13 wird trainiert von Steiner in der Kategorie U10 bestritten. Die- schaft. Da man in dieser Kategorie Werner und Knapp Markus. se Mannschaft unter den Trainern auf das ganze Feld spielt und mit 11 Franz Vienna und Steiner Albert hat Auf diesem Wege sprechen wir allen Spielern aufläuft mussten wir neue in der Vorsaison den 3. Rang er- Jugendtrainern ein herzliches Dan- Spieler suchen, das uns zum Glück reicht. Herzliche Gratulation dazu keschön aus, für die wichtige und auch gelungen ist. und viel Erfolg für die neue Saison. aufopferungsvolle Arbeit, die ihr Nur so kann man die wichtige Ju- leistet. gendarbeit weiterführen und im

Laufe der Zeit junge Fussballer an Sonntag,4.9.11 Seite 3

Unser heutiger Gegner: ASV Prettau

Der Kader: Tor Fischer Andreas ,Oberkofler Andreas

Abwehr Gruber Rudi ,Kaser Tobias ,Lechner Stefan ,Leiter Patrick , Obermair Erwin ,Reden Philip ,Tasser Michael

Mittelfeld: Brugger Benedikt,Gruber Felix,Kofler Siegfrid,Kottersteger Manuel Niederkofler Manuel,Rauchenbichler Andreas,

Sturm: Gartner Reinhard,Hofer Wolfgang,Kammerlander Alex, Kammerlander Manuel,Seeber Christof,Widmann Fabian,

Trainer: Wolfsgruber Werner

Der ASV Prettau ist heuer neu in unserem Kreis. Die Mannschaft wird vom „Fachmagazin“ Radius Sport neben Aicha, St.Vigil und St. Lorenzen als Aufstiegsanwärter angeführt. Also dürfen wir gespannt sein auf ein spannendes Auftaktderby.

Seite 4 S`Milwolda Fuissbollblattl

Historisches :Meisterschaft 1982/83

Mühlwald : Issing 4-1 : Mühlwald 6-0 Mühlwald : Taufers 1-2 Steinhaus : Mühlwald 3-2 Mühlwald : Welschellen 1-2 : Mühlwald 4-0 Mühlwald: St. Lorenzen 1-7 : Mühlwald 2-0 Prettau : Mühlwald 5-1 Mühlwald : 0-2 Utenheim : Mühlwald 7-0

Issing : Mühlwald 2-0 Mühlwald : Pfalzen 1-9 Taufers : Mühlwald 4-1 Mühlwald : Steinhaus 0-6 Welschellen : Mühlwald 4-0 Mühlwald : Kiens 2-3 St.Lorenzen : Mühlwald 6-1 Mühlwald : Terenten 0-4 Mühlwald : Prettau 0-1 Ahrntal : Mühlwald 5-1 Mühlwald : Uttenheim 2-1

Torschützenliste : Plaickner Franz 5 Tore Knapp Erich 4 Tore Reden Andreas 3 Tore Watschinger Josef 2 Tore Hopfgartner Oswald 1 Tor Forer Wolfgang 1 Tor Mioriandi Bruno 1 Tor Eigentor 1 Sonntag,4.9.11 Seite 5

Der Kader: Saison 2011/12

Name: Christian Mittermair Name: Alexander Außerhofer Position: Torwart Position: Mittelfeld/Abwehr Spitzname: Chris Spitzname: Xavo Geb.-Datum: 16-04-1985 Geb.-Datum: 17-02-1989 Wohnort: Mühlwald Wohnort: Mühlwald Beruf: Barist Beruf: Büroangestellter

Name: Andreas Außerhofer Name: Dominik Außerhofer Position: Mittelfeld Position: Abwehr Name: Markus Steiner Spitzname: Ando/Andy Spitzname: Position: Sturm-(Kapitän) Geb.-Datum: 10-02-1991 Geb.-Datum: 10-12-1990 Spitzname: Mack Wohnort: Mühlwald Wohnort: Beruf: Zimmerer Geb.-Datum: 12-04-1983 Wohnort: Mühlwald

Name: Werner Eppacher Position: Abwehr Name: Durmishi Bashkim Spitzname: Wenz Position: Mittelfeld Geb.-Datum: 30-08-1980 Spitzname: Wohnort: Mühlwald Geb.-Datum: 19-10-1983 Beruf: Zimmerer/Tischler Wohnort: Mühlen Beruf: Verputzer

Name: Simon Oberhuber Name: Alexander Wolfsgruber Name: Alex Forer Position: Mittelfeld Position: Sturm Position: Abwehr Spitzname: Simi Spitzname: Wolf Spitzname: Lex Geb.-Datum: 31-01-1993 Geb.-Datum: 03-02-1989 Geb.-Datum: 09-09-1989 Wohnort: Mühlwald Wohnort: Mühlwald Wohnort: Mühlwald Beruf: Student Beruf: Hydrauliker Beruf: Verputzer

Name: Stefan Plankensteiner Name: Patrick Plaickner Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Spitzname: Stuff/Planke Spitzname: Plaicki, Pati Geb.-Datum: 04-10-1983 Geb.-Datum: 21-08-1989 Wohnort: Kematen Beruf: Tischler Wohnort: Mühlwald Name: Andreas Bonuzzi Beruf: Büroangestellter Position: Abwehr Spitzname: Zuggo Geb.-Datum: 10-08-1978 Wohnort: Gais

Abgänge: Zugänge: Markus Crepaz (Dietenheim/Aufhofen) Ivan Dalla Santa (Dietenheim/Aufhofen) Daniel Vienna (war Jugendtrainer in Gais) Christoph Mölgg Oberlechner Martin (Jugend) Kurt Künig (SSV Taufers) Oberhollenzer Hannes Alexander Obergasteiger (SSV Steinhaus) Ausserhofer Mathias Geiregger Philip (TW) Tippspiel:

An der Theke der Bar wird bei jedem Heimspiel ein Tippspiel durchgeführt. Jeder der daran teilnehmen will kann sich bei Plaickner Armin melden. Getippt wird der jeweilige Spieltag der 3. Amateurliga unseres Kreises. Für jeden richtigen Tipp gibt es 2 Punkte, für das richtige Ergebnis einen Zusatzpunkt. Am Ende der Saison gibt es folgende Preise:

1. Platz -100 Euro (gesponsert von FA Wieser ) 2. Platz—Geschenkskorb (gesponsert von DeSpar Gassl) 3. Platz - 1 Kiste Bier (gesponsert vom Kreuzwirt )

Die Preise werden in der Halbzeitpause des letzten Heimspiels übergeben.

10 Fragen: Heute mit: Kapitän Steiner Markus

Wer gewinnt die heurige Meisterschaft? Gais / Aicha

Wo landet der SSV Mühlwald? Top 5

Wie bereitest du dich auf ein Spiel vor? Konzentration bereits am Samstag ab 20 Uhr.

Von welchem Trainer hast du am Meisten gelernt? Nudla/Mücke

Gegen welchen Gegner spielst du am Liebsten?

Was passiert wenn Mühlwald aufsteigt? Eine Woche Staatsfeiertag

Nach einem Spiel brauche ich sofort….? A Zigrette

Welche Profiliga gefällt dir am Besten? Premier League

Lieblingsverein? SSV Mühlwald

Betreibst du Sport ausser Fussball? Nix Die Mannschatsaufstellung SSV Mühlwald:

Steiner Paul

Eppacher Werner Außerhofer Xavo Forer Alex Außerhofer Dominik

Patrick Plaickner Bashkim Durmishi Vienna Daniel Außerhofer Andy

Steiner Markus (K)

Plankensteiner Stefan

Reserve: Wolfsgruber Alexander, Geiregger Philip,Andreas Bonuzzi, Oberlechner Simon, Außerhofer Mathias Es fehlen: Christian Mittermair (Sprunggelenkprellung), Crepaz Markus (Achillessehnen OP)

Bisherige Test– und Pokalspiele:

Testspiele: Mühlwald : Neustift 2-2 Mühlwald : Ahrntal Junioren 3-0 Uttenheim : Mühlwald 1-3 Mühlwald : Pfalzen 2-2

Pokal: St. Lorenzen : Mühlwald 6-0 Mühlwald : St.Lorenzen 1-1