PRESSEMITTEILUNG

HypoVereinsbank Ladies German Open 2009

Internationale Spitzenspielerinnen kommen nach Gut Häusern

München. - Die HypoVereinsbank Ladies German Open presented by Audi 2008 war ein herausragender Erfolg. Mit zwei Auszeichnungen – zweiter Platz beim Marketingpreis des Sports und Verleihung des Rheingolf Award für das beste Turnier – wurden das Konzept und die Durchführung von Seiten der Organisatoren und Veranstalter voll und ganz bestätigt. Das bedeutet für die zweiten HypoVereinsbank Ladies German Open vom 21. bis 24. Mai im Golfpark Gut Häusern eine große Herausforderung. Trotz der internationalen Anerkennung und des Lobes, wird intensiv an Verbesserungen gearbeitet, um dieses Turnier für alle Beteiligten – Spielerinnen, Sponsoren, Partner und Besucher – noch attraktiver zu machen. Erste Voraussetzung ist erneut ein international hochklassiges Feld von Teilnehmerinnen, das an den Abschlag gehen wird.

Wobei der Anreiz zur Teilnahme zusätzlich erhöht wurde: In diesem Jahr spielen insgesamt 120 Lady Professionals um ein Gesamtpreisgeld von 300.000.- Euro. Ob es daran liegt oder an den sehr guten Kritiken im Jahr 2008, das Interesse internationaler Spitzenspielerinnen, die von sich aus angefragt haben, ist deutlich größer als im Vorjahr.

Eine dieser Spielerinnen ist Christie Kerr aus den USA. Im Vorjahr gewann sie mehr als eine Mio. US-Dollar allein an Preisgeldern, beendete die Saison als Nr. 10 der Geldrangliste. Auch in diese Saison ist sie sehr gut gestartet, belegt momentan Platz 7 der Geldrangliste und Platz 3 der Solheim Cup Rangliste der USA. Aus Europa hat die „Grand Dame“ des Golfsports, ihr Interesse an einer Teilnahme bekundet. Sie ist mit ihrem zweiten Sieg bei den Australian Open ebenfalls hervorragend in die neue Saison gestartet.

Nach der vorläufigen Meldeliste – hier werden sich bis zu Turnierbeginn sicher noch zahlreiche Änderungen ergeben – wird das Feld der Starterinnen wie folgt aussehen:

- Von den derzeitigen Top Ten der Moneylist der kommen voraussichtlich sechs Spielerinnen zur HypoVereinsbank Ladies German Open 2009

- Von den Top Zwanzig der Moneylist 2008 werden mindestens elf Spielerinnen in Gut Häusern erwartet.

2

Von den für die Ladies European Tour qualifizierten Spielerinnen wollen unter anderem Melissa Reid (), Nummer 3 der aktuellen Rangliste, Anne-Lise Caudal (Frankreich), Nr. 8 der Rangliste und Viertplazierte der HypoVereinsbank Ladies German Open 2008, Stacy Lee Bregman (Südafrika), Nr. 9, Rebecca Hudson und Trish Johnson (England), Stefania Croce und Veronica Zorzi (Italien), Joanne Mills (Australien), Lynn T. Brooky (Neuseeland), Yuki Sakurai () oder Emma Zackrisson (Schweden) an den Abschlag gehen. Vorjahressiegerin Amy Young (Korea) möchte gerne ihren Titel verteidigen, muss dabei aber die Planung für die LPGA Tour in den USA berücksichtigen.

Natürlich wird auch 2009 ein sehr starkes Kontingent von Spielerinnen aus Deutschland versuchen Spitzenplatzierungen zu erreichen oder um den Sieg mitzusprechen. Angeführt wird diese Gruppe von Martina Eberl (München) Drittplatzierte der Geldrangliste 2008 und Nummer 4 der Solheim Cup Rangliste sowie von Anja Monke (Hannover), zweifache Turniersiegerin 2008. Sie wird trotz Spielberechtigung für die US LPGA Tour in Gut Häusern spielen. Beide wollen ein gewichtiges Wort bei der Entscheidung um den Sieg mitsprechen und sich weitere, wichtige Punkte für die Qualifikation zum Solheim Cup sichern. Dieser findet vom 17. bis 23. August in Sugar Grove, Illinois/USA statt.

Welche Spielerinnen die Plätze für Amateure besetzen werden, steht noch nicht endgültig fest, mit drei Ausnahmen: Mit Dr. Tanja Morant (Münchner Golfclub) und Katharina Schulz (GC Hamburg Ahrensburg) haben sich zwei Clubmeisterinnen der Saison 2008 für die Teilnahme qualifiziert. Dazu gesellt sich die Bayerische Meisterin Stephanie Kirchmayer (GC am Reichswald, Nürnberg)

Die Freunde des Golfsports können sich bei der HypoVereinsbank Ladies German Open 2009 ohne Frage auf hochklassiges Damengolf freuen. Die beiden ersten Turnierrunden am Donnerstag, 21.5. und Freitag, 22.5., können die Besucher bei kostenlosem Eintritt verfolgen. Der Eintritt zu den beiden Finalrunden am Samstag, 23.5. und Sonntag, 24.5., kostet jeweils 10.- Euro. Der Erlös aus den Eintrittgeldern kommt der Jugend- und Nachwuchsförderung des Deutschen Golf Verbands e.V. zu Gute.

Wer selbst keine Gelegenheit hat, das Geschehen live vor Ort zu verfolgen, kann die Höhepunkte an den vier Tagen jeweils von 21.00 bis 21.30 Uhr – vorläufige Planung - in einer Zusammenfassung auf Premiere sehen. Das Bayerische Fernsehen berichtet ebenfalls in Zusammenfassungen über das Turnier.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hvbladiesgermanopen.com

3

München, 04. März 2009

09/2009

Redaktionskontakt: W&P PUBLIPRESS GmbH, Klaus J. Wäschle, Alte Landstr. 12-14, D-85521 Ottobrunn Tel: +49 89 – 660396-6, Fax: +49 89 – 6098332, E-Mail: [email protected], www.wp-publipress.de