Forschungsinstitut für Institut für Landschaftsentwicklung, Wildtierkunde und Ökologie, Erholungs- und Naturschutzplanung, Veterinärmedizinische Universität für Bodenkultur Wien Universität Wien

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve Sustainable Wildlife Management and Leisure Activities

IESP – Grundlagen für eine integrierte ökologisch- räumliche Planung im Biosphärenpark Wienerwald Nachhaltiges Wildtiermanagement und Freizeitaktivitäten

F. Reimoser, W. Lexer, Ch. Brandenburg, K. Ziener, B. Schreiber, A. Bartel, H. Tomek, F. Heckl, F. Hirnschall, A. Kasper

ISBN_Online: 978-3-7001-7292-5 DOI: 10.1553/IESP-Wienerwald

Gefördert vom Man and Biosphere (MaB) Programm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP - Impressum

IMPRESSUM

Projektleitung: Ao. Univ. Prof. DI Dr. Friedrich Reimoser, Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie, Veterinärmedizinische Universität Wien

Projektteam: Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI) Veterinärmedizinische Universität Wien Savoyenstraße 1 1160 Wien

Umweltbundesamt GmbH Spittelauer Lände 5 1090 Wien

Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN) Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur Universität für Bodenkultur Peter Jordan-Straße 82 1190 Wien

ISBN_Online: 978-3-7001-7292-5 DOI: 10.1553/IESP-Wienerwald

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Danksagung und Gendervorwort 3

Danksagung Das Projektteam dankt allen Personen, Institutionen und Betrieben, die die Durchführung des Projekts unterstützt und zur Entstehung des Endberichts beigetragen haben, insbeson- dere dem Fördergeber, den befragten und konsultierten ExpertInnen und GebietskennerIn- nen, den TeilnehmerInnen an den Arbeitssitzungen der projektbegleitenden Stakeholder- plattform sowie den in Kapitel 7 genannten Dateninhabern.

Der besondere Dank des Projektteams gilt insbesondere den folgenden Personen und ihren Institutionen:

Fördergeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften und Dr. Günter Köck für die Betreuung der Projektabwicklung.

Betrieben und Institutionen, die das Projekt durch Unterstützungserklärungen bei der Beantragung, durch fachliche Beratung und durch Bereitstellung von Daten, Informa- tionen und zeitlichen Ressourcen unterstützt haben: Landesrat a.D. DI Josef Plank, Dr. Gerfried Koch, Landesregierung Niederösterreich, Büro des Landesrats für Landwirtschaft und Umwelt; Forstdirektor DI Andreas Januskovecz, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, Magistratsabteilung 49; DI Johannes Wimmer, Österreichische Bundesforste AG, Forstbetrieb Wienerwald; Mag. Hermine Hackl, DI Simone Wagner, Mag. Günther Loiskandl, Geschäftsführung Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH; DI Ruth Moser, Biosphärenparkmanagement Großes Walsertal; Dr. Thomas Coch, Wissenschaftlicher Leiter des Biosphärenreservats Entlebuch.

TeilnehmerInnen an der projektbegleitenden Arbeitsgruppe der Stakeholder: Dr. Philipp Enzinger (Bezirkshauptmann Mödling); Dr. Heinz Zimper (Bezirkshauptmann Ba- den); Martin Schuster (Bgm. , Landtagsabgeordneter); Dr. Hans-Martin Berg (Naturhistorisches Museum Wien); DI Johannes Wimmer, Josef Prenner, Christian Schlos- ser, Ing. Hermann Neiss, Dr. Alexandra Wieshaider, Mag. Birgit Rotter, DI Gerald Oitzinger (ÖBf AG Forstbetrieb Wienerwald); DI Josef Ebenberger, Ing. Günther Lauscher, DI Alexan- der Mrkvicka (MA49 Wien); DI Gernot Kuran, DI Lukas Baumgartner (Land Niederösterreich, Abt. Forstwirtschaft); DI Christine Scholly-Bachinger (Amt d. NÖ L-Reg, Abt. Raumordnung RU2); DI Harald Brenner, MMag. Irene Drozdowsky, DI Simone Wagner, DI Florian Ruzicka (Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH); DI Marlies Schnetz (MA 22 Wien); Dr. Peter Lebersorger (Landesjagdverband Niederösterreich); Ing. Johann Roithner (Ballonflug- unternehmer); Erich Simkovics (Orientierungslaufclub Wienerwald); DI Michael Gratz (ARGE MTB Niederösterreich/Wienerwald).

Interviewpartnern der Experteninterviews zu den Intensivuntersuchungsgebieten: Ing. Günther Lauscher, DI Alexander Mrkvicka (MA 49 Wien); Ing. Hermann Neiss, Christian Schlosser, Josef Prenner, Mag. Birgit Rotter (ÖBf AG, Forstbetrieb Wienerwald); Univ.Doz. DI Dr. Stefan Smidt (Forstverwaltung Klein Maria Zell); MMag. Irene Drozdowski, (Biosphä- renpark Wienerwald Management GmbH); Franz Breitenecker (Jagdausübungsberechtigter), Rupert Stingl (Lehrer i.R., Botaniker).

Interviewpartnern und Auskunftspersonen im Zuge von Expertenkonsultationen: Dr. Hans-Martin Berg (Naturhistorisches Museum Wien); Martin Schuster (Bgm. Perch- toldsdorf, Landtagsabgeordneter); Martin Schacherl (Bezirksjägermeister Lilienfield); DI Hans Grundner (Bezirksjägermeister Baden); Roland Petscho (Bezirksjägermeister St. Pölten); DI

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Danksagung und Gendervorwort 4

Alfred Schwanzer (Bezirksjägermeister Tulln); DI Ilse Wollansky, Mag. Simon Ortner, Mag. Dominik Dittrich (Amt d. NÖ L-Reg, Abt. RU2 Raumordnung & Regionalpolitik); DI Irene Bitt- ner (Universität Wien, Zentrum für Sportwissenschaften und Universitätssport, Institut für Universitätssport); DI Michael Gratz, Karol Andrzejak (ARGE Mountainbike Niederöster- reich); Univ.-Prof. Dr. Heinz Fassmann (Universität Wien, Institut für Geographie und Regio- nalforschung); Ing. Johann Roithner (Inhaber Firma Balloon Exklusive Air); Ing. Daniel Sailer (Österreichisches Geocacheportal); Univ.Ass. Dr. Richard Zink (Forschungsinstitut für Wild- tierkunde und Ökologie).

Allen Datenurhebern und –inhabern, die Daten für die projektbezogene Nutzung be- reitgestellt oder zugänglich gemacht haben: Siehe Verzeichnis der Datenurheber und –quellen in Kapitel 7 am Ende dieses Berichts.

Gendervorwort Im vorliegenden Bericht wurde zugunsten der Lesbarkeit für Landnutzer- bzw. Per- sonengruppen meist die männliche Schreibweise gewählt. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies keinerlei Bevorzugung oder Diskriminierung darstellen soll, und in allen Fällen sowohl weibliche als auch männliche Personen gemeint sind. .

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Inhaltsverzeichnis 5

Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ...... 11 Tabellenverzeichnis ...... 16 Abstract ...... 18 Zusammenfassung ...... 19

1 EINLEITUNG UND ZIELSETZUNGEN ...... 20

2 THEORETISCHER HINTERGRUND UND METHODEN ...... 23 2.1 Untersuchungsgebiet ...... 23 2.2 Theoretischer Hintergrund ...... 26 2.2.1 Erholungseignung der Landschaft ...... 26 2.2.1.1 Begriffsdefinition ...... 26 2.2.1.2 Bewertungsverfahren zur Erholungseignung ...... 30 2.2.1.2.1 Bewertungsverfahren zur landschaftlichen Erholungseignung bzw. naturräumlichen Erholungspotenzialen ...... 31 2.2.1.2.2 Bewertungsverfahren zur Erholungseignung von Waldgebieten ...... 36 2.2.1.2.3 Verfahren für eine komplexe Bewertung der Erholungseignung von Landschaft und Infrastruktur ...... 37 2.2.1.2.4 Weitere Verfahren mit einem komplexen Bewertungsansatz zur Erholungseignung ...... 42 2.2.1.2.5 Zusammenfassung der Kriterien in den Bewertungsverfahren ...... 43 2.2.1.3 Schlussfolgerungen für die Bewertung der Erholungseignung im Wienerwald ...... 48 2.2.2 Naherholung ...... 49 2.2.2.1 Begriffsdefinitionen ...... 49 2.2.2.2 Räumliche und zeitliche Dimension der Naherholung ...... 51 2.2.2.3 Einflussfaktoren zur Teilnahme an Naherholung ...... 53 2.2.2.4 Naherholung in der Natur ...... 53 2.2.2.5 Erwartungen an den Naherholungsraum ...... 54 2.2.2.6 (Nah)erholung als Thema in der Raumplanung ...... 55 2.2.3 Wildtiere Störungsökologie ...... 57 2.2.3.1 Allgemein ...... 57 2.2.3.2 Säugetiere ...... 58 2.2.3.3 Vögel ...... 59 2.2.4 Konflikte und Konfliktpotenziale ...... 61 2.2.4.1 Konflikttheorie...... 61 2.2.4.2 Beispiele für die Anwendung Multi-Kriterien-gestützter Bewertungsverfahren zur Konfliktpotenzialanalyse ...... 65 2.3 Grundlagen- und Datenerfassung ...... 71 2.3.1 Experteninterviews und -konsultationen ...... 71 2.3.1.1 Experteninterviews zu den Intensivuntersuchungsgebieten ...... 71 2.3.1.2 Experteninterviews zu den Indikator-Wildtierarten im Wienerwald ...... 73 2.3.1.3 Experteninterviews zu den Indikator-Freizeitaktivitäten im Wienerwald ...... 74 2.3.1.4 Experteninterview zur Konfliktbehandlung auf der Perchtoldsdorfer Heide ...... 74 2.3.2 Indikator-Freizeitaktivitäten ...... 75 2.3.2.1 Auswahl der Aktivitäten ...... 75 2.3.2.2 Angewandte Methoden zur Datenerhebung ...... 80 2.3.2.3 Modellierung der Nutzungswahrscheinlichkeiten der Indikatoraktivitäten mittels GIS ...... 80 2.3.2.4 GIS Einsatz in der Modellierung der Erholungs- und Freizeitwirtschaft ...... 81 2.3.2.5 Vorhandene Daten ...... 82 2.3.2.6 Methode ...... 84 2.3.3 Indikator-Wildtierarten ...... 95

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Inhaltsverzeichnis 6

2.3.3.1 Auswahl der Indikatorarten ...... 95 2.3.3.2 Angewandte Methoden zur Datenerhebung ...... 100 2.4 Untersuchungseinheiten ...... 101 2.4.1 Intensivuntersuchungsgebiete ...... 101 2.4.1.1 Auswahl der Intensivuntersuchungsgebiete ...... 103 2.4.1.2 Charakterisierung der Intensivuntersuchungsgebiete ...... 103 2.4.2 Biosphärenpark Wienerwald und Umfeld ...... 105 2.5 Stakeholderdialog ...... 107 2.5.1 Konsultative Methoden ...... 107 2.5.2 Projektbegleitende Stakeholder-Arbeitsgruppe ...... 107 2.5.2.1 Rahmen und Funktionen ...... 107 2.5.2.2 Zusammensetzung ...... 108 2.5.2.3 Arbeitssitzungen und Themen ...... 108 2.6 Konfliktanalyse ...... 111 2.6.1 Ziel der Analyse ...... 111 2.6.2 Analyseraster für Konfliktpotenziale und Konflikte im Wienerwald ...... 111 2.6.3 Modifizierung der Analyseschritte auf den Untersuchungsebenen ...... 113 2.6.3.1 Intensivuntersuchungsgebiete ...... 113 2.6.3.2 Biosphärenpark Wienerwald ...... 114 2.6.4 Kartographische Überlagerung der Daten und Bewertungsergebnisse ...... 115 2.6.4.1 Kartographische Überlagerung der Wildtierlebensräume und der Intensität der Freizeitaktivitäten in den Intensivuntersuchungsgebieten ...... 115 2.6.4.2 Kartographische Überlagerung der Vorkommenswahrscheinlichkeit der Wildtierarten und der Nutzungswahrscheinlichkeiten der Freizeitaktivitäten im Biosphärenpark und dessen Umfeld116 2.6.5 Konflikttypisierung ...... 118

3 ERGEBNISSE ...... 121 3.1 Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung im Wienerwald: Suburbanisierungsprozesse, Raumordnung und Regionalentwicklung ...... 121 3.1.1 Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion Wien ...... 121 3.1.1.1 Natürliche und räumliche Bevölkerungsbewegung in der Stadtregion Wien ...... 123 3.1.1.2 Altersgliederung der Bevölkerung in der Stadtregion Wien ...... 124 3.1.1.3 Sozio-ökonomische Merkmale der Bevölkerung in der Stadtregion Wien ...... 124 3.1.2 Der Suburbanisierungsprozess im Wienerwald ...... 126 3.1.2.1 Demographische Suburbanisierung und Bevölkerungswachstum ...... 126 3.1.2.2 Wirtschaftliche Suburbanisierung und Erwerbstätigkeit ...... 130 3.1.2.3 Siedlungsentwicklung ...... 130 3.1.3 Zukünftige Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion Wien und im Wienerwald . 135 3.1.3.1 Kleinräumige Bevölkerungsprognose für die Stadtregion Wien ...... 135 3.1.3.2 Das demographisches Wachstumspotenzial der Wienerwaldgemeinden aufgrund von Baulandreserven ...... 137 3.1.4 Überörtliche Planung und Regionalentwicklung im Wienerwald ...... 140 3.1.4.1 Stadtentwicklungsplanung Wien ...... 140 3.1.4.2 Raum- und Regionalentwicklung Niederösterreich ...... 140 3.1.4.3 Großräumige Strategien und Leitbilder für die Stadtregion Wien ...... 145 3.1.4.4 Kleinräumige Entwicklungsvorstellungen ...... 156 3.1.5 Schlussfolgerungen für die Freizeitnutzung und die Wildtierökologie ...... 168 3.2 Beschreibung der Indikator-Wildtierarten und Indikator-Freizeitaktivitäten .... 169 3.2.1 Indikator-Wildtierarten ...... 169

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Inhaltsverzeichnis 7

3.2.1.1 Rothirsch ...... 169 3.2.1.2 Wildschwein ...... 171 3.2.1.3 Schwarzstorch ...... 171 3.2.1.4 Auerhuhn ...... 172 3.2.1.5 Ziesel ...... 173 3.2.2 Indikator-Freizeitaktivitäten ...... 175 3.2.2.1 Mountainbiken ...... 175 3.2.2.1.1 Soziodemografisches Profil ...... 177 3.2.2.1.2 Motivation ...... 178 3.2.2.1.3 Räumliche und zeitliche Anforderungen ...... 178 3.2.2.1.4 Entwicklungstendenzen ...... 183 3.2.2.1.5 Konfliktpotential gegenüber Wildtiermanagement und dem Naturschutz ...... 183 3.2.2.1.6 Problembewusstsein gegenüber Störungen ...... 184 3.2.2.1.7 Steuerungsmöglichkeiten ...... 185 3.2.2.1.8 Begründung als Indikatoraktivität ...... 185 3.2.2.2 Geocaching ...... 185 3.2.2.2.1 Soziodemografisches Profil ...... 186 3.2.2.2.2 Motivation ...... 187 3.2.2.2.3 Räumliche und zeitliche Anforderungen ...... 188 3.2.2.2.4 Entwicklungstendenzen ...... 188 3.2.2.2.5 Konfliktpotenzial mit Wildtiermanagement und dem Naturschutz ...... 188 3.2.2.2.6 Problembewusstsein gegenüber Störungen ...... 189 3.2.2.2.7 Begründung als Indikatoraktivität ...... 189 3.2.2.2.8 Steuerungsmöglichkeiten ...... 189 3.2.2.3 Joggen ...... 189 3.2.2.3.1 Soziodemografisches Profil ...... 190 3.2.2.3.2 Motivation ...... 190 3.2.2.3.3 Räumlich und zeitliche Anforderungen ...... 191 3.2.2.3.4 Entwicklungstendenzen ...... 193 3.2.2.3.5 Konfliktpotenzial mit Wildtiermanagement und dem Naturschutz ...... 193 3.2.2.3.6 Problembewusstsein gegenüber Störungen ...... 194 3.2.2.3.7 Begründung als Indikatoraktivität ...... 194 3.2.2.3.8 Steuerungsmöglichkeiten ...... 194 3.2.2.4 Aktivitäten mit Hund ...... 194 3.2.2.4.1 Soziodemografisches Profil ...... 197 3.2.2.4.2 Motivation ...... 197 3.2.2.4.3 Räumlich und zeitliche Anforderungen ...... 197 3.2.2.4.4 Konfliktpotenzial mit Wildtiermanagement und Naturschutz ...... 199 3.2.2.4.5 Problembewusstsein gegenüber Störungen ...... 200 3.2.2.4.6 Begründung als Indikatoraktivität ...... 201 3.2.2.4.7 Steuerungsmöglichkeiten ...... 201 3.2.2.5 Ballon fahren ...... 201 3.2.2.5.1 Räumlich und zeitliche Anforderungen ...... 202 3.2.2.5.2 Entwicklungstendenzen ...... 203 3.2.2.5.3 Konfliktpotential mit Wildtiermanagement und dem Naturschutz ...... 203 3.2.2.5.4 Problembewusstsein gegenüber Störungen ...... 205 3.2.2.5.5 Begründung als Indikatoraktivität ...... 205 3.2.2.5.6 Steuerungsmöglichkeiten ...... 205 3.2.2.6 Picknicken und Lagern ...... 206 3.2.2.6.1 Räumliche und zeitliche Anforderungen ...... 206 3.2.2.6.2 Konfliktpotential mit Wildtiermanagement und dem Naturschutz ...... 206 3.2.2.6.3 Problembewusstsein gegenüber Störungen ...... 207 3.2.2.6.4 Begründung als Indikatoraktivität ...... 208 3.2.2.6.5 Steuerungsmöglichkeiten ...... 208 3.3 Konfliktpotenziale und Konflikte in den Intensivuntersuchungsgebieten ...... 209 3.3.1 Intensivuntersuchungsgebiet Hirschenstein ...... 209 3.3.1.1 Vorkommen der Wildtierarten ...... 209 3.3.1.2 Intensität der Freizeitaktivitäten ...... 210 3.3.1.3 Hauptkonfliktpotenziale und potenzielle Konflikträume ...... 211 3.3.1.4 Potenzielle Hauptkonflikträume ...... 215 3.3.1.5 Aktuell ausgetragene und latente Konflikte ...... 216

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Inhaltsverzeichnis 8

3.3.2 Intensivuntersuchungsgebiet Hoher Lindkogel ...... 217 3.3.2.1 Vorkommen der Wildtierarten ...... 217 3.3.2.2 Intensität der Freizeitaktivitäten ...... 217 3.3.2.3 Hauptkonfliktpotenziale und potenzielle Konflikträume ...... 218 3.3.2.4 Potenzielle Hauptkonflikträume ...... 226 3.3.2.5 Ausgetragene oder latente Konflikte ...... 228 3.3.3 Intensivuntersuchungsgebiet Perchtoldsdorfer Heide ...... 228 3.3.3.1 Vorkommen der Wildtierarten ...... 228 3.3.3.2 Intensität der Freizeitaktivitäten ...... 229 3.3.3.3 Hauptkonfliktpotenziale und potentielle Konflikträume ...... 230 3.3.3.4 Potenzielle Hauptkonflikträume ...... 233 3.3.3.5 Ausgetragene oder latente Konflikte ...... 234 3.3.4 Intensivuntersuchungsgebiet Sievering ...... 235 3.3.4.1 Vorkommen der Wildtierarten ...... 235 3.3.4.2 Intensität der Freizeitaktivitäten ...... 236 3.3.4.3 Hauptkonfliktpotenziale und potentielle Konflikträume ...... 237 3.3.4.4 Potenzielle Hauptkonflikträume ...... 241 3.3.4.5 Ausgetragene oder latente Konflikte ...... 242 3.3.5 Zusammenführung der Konfliktpotenzial- und Konfliktanalyse aller Intensivuntersuchungsgebiete ...... 243 3.4 Konfliktpotenziale und Konflikte im Biosphärenpark Wienerwald ...... 247 3.4.1 Räumliche Verteilung der Nutzungswahrscheinlichkeiten der Indikator- Freizeitaktivitäten im Biosphärenpark Wienerwald ...... 247 3.4.1.1 Betrachtung der Indikatoraktivität Mountainbiken ...... 247 3.4.1.1.1 Quellgebietsparameter ...... 247 3.4.1.1.2 Zielgebietsparameter ...... 249 3.4.1.1.3 Gewichtung der einzelnen Faktoren ...... 249 3.4.1.1.4 Räumliche Analyse der Nutzungswahrscheinlichkeit - Karte ...... 251 3.4.1.2 Betrachtung der Indikatoraktivität Geocaching ...... 252 3.4.1.2.1 Quellgebietsparameter ...... 253 3.4.1.2.2 Zielgebietsparameter ...... 254 3.4.1.2.3 Gewichtung der einzelnen Faktoren ...... 254 3.4.1.2.4 Räumliche Analyse der Nutzungswahrscheinlichkeit - Karte ...... 255 3.4.1.3 Betrachtung der Indikatoraktivität Joggen ...... 256 3.4.1.3.1 Quellgebietsparameter ...... 256 3.4.1.3.2 Zielgebietsparameter ...... 258 3.4.1.3.3 Gewichtung der einzelnen Faktoren ...... 258 3.4.1.3.4 Räumliche Analyse der Nutzungswahrscheinlichkeit - Karte ...... 260 3.4.1.4 Betrachtung der Indikatoraktivität Aktivitäten mit Hund ...... 261 3.4.1.4.1 Quellgebietsparameter ...... 261 3.4.1.4.2 Zielgebietsparameter ...... 262 3.4.1.4.3 Gewichtung der einzelnen Faktoren ...... 263 3.4.1.4.4 Räumliche Analyse der Nutzungswahrscheinlichkeit - Karte ...... 264 3.4.1.5 Betrachtung der Indikatoraktivität Ballonfahren ...... 265 3.4.1.5.1 Zielgebietsparameter ...... 265 3.4.1.5.2 Gewichtung der einzelnen Faktoren ...... 266 3.4.1.5.3 Räumliche Analyse der Nutzungswahrscheinlichkeit - Karte ...... 267 3.4.1.6 Betrachtung der Indikatoraktivität Picknicken ...... 268 3.4.2 Vorkommen und Raumnutzung der Indikatorarten im Biosphärenpark Wienerwald 269 3.4.2.1 Rothirsch ...... 269 3.4.2.1.1 Datenquellen und Vorgangsweise ...... 269 3.4.2.1.2 Karte der räumlichen Verteilung des Rothirschs ...... 270 3.4.2.1.3 Räumliche Analyse und Erläuterungen ...... 271 3.4.2.2 Wildschwein ...... 271 3.4.2.2.1 Datenquellen und Vorgangsweise ...... 271 3.4.2.2.2 Karte der räumlichen Verteilung des Wildschweins ...... 272 3.4.2.2.3 Räumliche Analyse und Erläuterungen ...... 273 3.4.2.3 Auerhuhn ...... 273

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Inhaltsverzeichnis 9

3.4.2.3.1 Datenquellen und Vorgangsweise ...... 273 3.4.2.3.2 Karte der räumlichen Verteilung des Auerhuhns...... 274 3.4.2.3.3 Räumliche Analyse und Erläuterungen ...... 275 3.4.2.4 Schwarzstorch ...... 275 3.4.2.4.1 Datenquellen und Vorgangsweise ...... 275 3.4.2.4.2 Karte der räumlichen Verteilung des Schwarzstorchs ...... 276 3.4.2.4.3 Räumliche Analyse und Erläuterungen ...... 277 3.4.2.5 Ziesel ...... 277 3.4.3 Konfliktpotenziale zwischen den Indikator-Wildtierarten und den Indikator- Freizeitaktivitäten im Biosphärenpark Wienerwald ...... 278 3.4.3.1 Konfliktpotenziale zwischen Rotwild und den Indikator-Freizeitaktivitäten ...... 279 3.4.3.1.1 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Mountainbiking ...... 279 3.4.3.1.2 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Joggen ...... 281 3.4.3.1.3 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Geocaching ...... 283 3.4.3.1.4 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Aktivitäten mit Hund ...... 285 3.4.3.1.5 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Ballonfahren ...... 287 3.4.3.1.6 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und der Summe aller Freizeitaktivitäten ...... 289 3.4.3.2 Konfliktpotenziale Schwarzwild und Indikator-Freizeitaktivitäten ...... 291 3.4.3.2.1 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzwild und Mountainbiking sowie Jogging ...... 291 3.4.3.2.2 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzwild und Aktivitäten mit Hund ...... 294 3.4.3.2.3 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzwild und Geocaching ...... 296 3.4.3.2.4 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzwild und Ballonfahren ...... 298 3.4.3.2.5 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzwild und der Summe aller Freizeitaktivitäten ...... 300 3.4.3.3 Konfliktpotenziale Schwarzstorch und Indikator-Freizeitaktivitäten ...... 302 3.4.3.3.1 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzstorch und Mountainbiking ...... 302 3.4.3.3.2 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzstorch und Joggen sowie Geochaching ...... 304 3.4.3.3.3 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzstorch und Aktivitäten mit Hund ...... 307 3.4.3.3.4 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzstorch und Ballonfahren ...... 309 3.4.3.3.5 Konfliktpotenziale zwischen Schwarzstorch und der Summe aller Freizeitaktivitäten ...... 311 3.4.3.4 Konfliktpotenziale Auerwild und Indikator-Freizeitaktivitäten ...... 313 3.4.3.4.1 Konfliktpotenziale zwischen Auerwild und Mountainbiking ...... 313 3.4.3.4.2 Konfliktpotenziale zwischen Auerwild und Geocaching ...... 315 3.4.3.4.3 Konfliktpotenziale zwischen Auerwild und Joggen ...... 317 3.4.3.4.4 Konfliktpotenziale zwischen Auerwild und Aktivitäten mit Hund ...... 319 3.4.3.4.5 Konfliktpotenziale zwischen Auerwild und Ballonfahren ...... 321 3.4.3.4.6 Konfliktpotenziale zwischen Auerwild und der Summe aller Freizeitaktivitäten ...... 323 3.4.3.5 Zusammenschau der Konfliktpotenziale für alle Indikator-Wildtierarten und alle Indikator- Freizeitaktivitäten ...... 325 3.4.3.5.1 Gesamtkonfliktpotenzial aufgrund der Summenbildung aller Einzelpotenzialwerte ...... 325 3.4.3.5.2 Gesamtkonfliktpotenzial aufgrund der maximalen Potenzialwerte ...... 327 3.4.3.5.3 Gesamtkonfliktpotenzial aufgrund der maximalen Potenzialwerte nach dem Konflikttyp ...... 329 3.5 Ableitung typischer Konfliktsituationen im Biosphärenpark Wienerwald ...... 331

4 HANDLUNGSOPTIONEN FÜR DAS KONFLIKTMANAGEMENT IM BIOSPHÄRENPARK WIENERWALD...... 333 4.1 Hinweise zum Aufbau und Gebrauch des Kapitels ...... 333 4.2 Maßnahmenoptionen für das Konfliktmanagement ...... 335 4.2.1 Besuchermanagement – Freizeit- und Erholungsnutzungen ...... 337 4.2.1.1 Kleinräumige Maßnahmenoptionen ...... 337 4.2.1.2 Querschnittsorientierte Handlungsoptionen und Begleitmaßnahmen ...... 346 4.2.2 Generelle Handlungsstrategien und Maßnahmenoptionen für andere Landnutzergruppen ...... 355 4.2.3 Monitoring und adaptives Management ...... 360 4.3 Verknüpfung von Maßnahmenoptionen mit Konfliktpotenzialen ...... 366 4.3.1 Erläuterungen zur GIS-Modellierung der Konfliktpotenzialstufen ...... 366

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Inhaltsverzeichnis 10

4.3.2 Verknüpfung von Maßnahmenoptionen mit Konfliktpotenzialausprägungen und Konfliktpotenzialräumen in Bezug auf die Indikatorarten ...... 367 4.3.2.1 Schwarzstorch ...... 368 4.3.2.1.1 Modellierung des Konfliktpotenzials im GIS ...... 368 4.3.2.1.2 Verknüpfungsmatrix Schwarzstorch ...... 370 4.3.2.1.3 Generelle Ziele für das Konfliktmanagement in Bezug auf den Schwarzstorch ...... 372 4.3.2.1.4 Schwarzstorch: Zuordnung von Leitfunktionen und Managementzielen zu Konfliktpotenzialstufen ...... 373 4.3.2.1.5 Schwarzstorch: Übersicht über Handlungsoptionen des Besuchermanagements und querschnittsorientierte Maßnahmenoptionen nach Konfliktpotenzialstufen ...... 376 4.3.2.1.6 Spezifische Maßnahmenoptionen für weitere Landnutzergruppen in Bezug auf den Schwarzstorch .... 383 4.3.2.1.7 Schwarzstorch: Übersicht über spezifische Maßnahmenoptionen für weitere Landnutzergruppen nach Konfliktpotenzialstufen ...... 388 4.3.2.2 Rothirsch ...... 392 4.3.2.2.1 Modellierung des Konfliktpotenzials im GIS ...... 392 4.3.2.2.2 Verknüpfungsmatrix ...... 394 4.3.2.2.3 Generelle Ziele für das Konfliktmanagement in Bezug auf den Rothirsch ...... 396 4.3.2.2.4 Rothirsch: Zuordnung von Leitfunktionen und Managementzielen zu Konfliktpotenzialstufen ...... 397 4.3.2.2.5 Rothirsch: Übersicht über Handlungsoptionen des Besuchermanagements und querschnittsorientierte Maßnahmenoptionen nach Konfliktpotenzialstufen...... 399 4.3.2.2.6 Spezifische Maßnahmenoptionen für weitere Landnutzergruppen in Bezug auf den Rothirsch ...... 405 4.3.2.2.7 Rothirsch: Übersicht über spezifische Maßnahmenoptionen für weitere Landnutzergruppen nach Konfliktpotenzialstufen ...... 409 4.3.2.3 Wildschwein ...... 412 4.3.2.3.1 Modellierung des Konfliktpotenzials im GIS ...... 412 4.3.2.3.2 Verknüpfungsmatrix ...... 414 4.3.2.3.3 Generelle Ziele für das Konfliktmanagement in Bezug auf das Wildschwein ...... 416 4.3.2.3.4 Wildschwein: Zuordnung von Leitfunktionen und Managementzielen zu Konfliktpotenzialstufen ...... 417 4.3.2.3.5 Wildschwein: Übersicht über Handlungsoptionen des Besuchermanagements und querschnittsorientierte Maßnahmenoptionen nach Konfliktpotenzialstufen ...... 419 4.3.2.3.6 Spezifische Maßnahmenoptionen für weitere Landnutzergruppen in Bezug auf das Wildschwein ...... 425 4.3.2.3.7 Wildschwein: Übersicht über spezifische Maßnahmenoptionen für weitere Landnutzergruppen nach Konfliktpotenzialstufen ...... 430 4.3.2.4 Auerhuhn ...... 433 4.3.2.4.1 Modellierung des Konfliktpotenzials im GIS ...... 433 4.3.2.4.2 Verknüpfungsmatrix ...... 436 4.3.2.4.3 Generelle Ziele für das Konfliktmanagement in Bezug auf das Auerhuhn ...... 438 4.3.2.4.4 Auerhuhn: Zuordnung von Leitfunktionen und Managementzielen zu Konfliktpotenzialstufen ...... 439 4.3.2.4.5 Auerhuhn: Übersicht über Handlungsoptionen des Besuchermanagements und querschnittsorientierte Maßnahmenoptionen nach Konfliktpotenzialstufen...... 440 4.3.2.4.6 Spezifische Maßnahmenoptionen für weitere Landnutzergruppen in Bezug auf das Auerhuhn ...... 446 4.3.2.4.7 Auerhuhn: Übersicht über spezifische Maßnahmenoptionen für weitere Landnutzergruppen nach Konfliktpotenzialstufen ...... 450 4.4 Konfliktaustragung und -behandlung auf der Perchtoldsdorfer Heide – ein Good Practice-Beispiel für den Wienerwald ...... 453

5 AUSBLICK: EMPFEHLUNGEN FÜR DIE UMSETZUNG DER ERGEBNISSE457

6 LITERATURVERZEICHNIS ...... 460

7 VERZEICHNIS DER DATENURHEBER UND –QUELLEN ...... 477

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Abbildungsverzeichns 11

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Lage des Biosphärenparks in den Bundesländern Niederösterreich und Wien...... 25 Abbildung 2: Überblick über die in der Literatur verwendeten Definitionen der Begriffe Erholungspotential, Erholungseignung und Erholungswert( eigene Darstellung)...... 30 Abbildung 3: Bewertung der natürlichen Erholungseignung von Marks (1992)...... 34 Abbildung 4: Erholungswert einer Landschaft auf der Ebene der Landschaftsplanung...... 40 Abbildung 5: Nutzerbezogene Bewertung des Erholungspotentials auf der Ebene der Landschaftsrahmenplanung ...... 41 Abbildung 6: Eignungskriterien für die Naherholung...... 42 Abbildung 7: Konflikt als Prozess (nach Berkel)...... 63 Abbildung 8: Konfliktstruktur [Quelle: Ziener, 2003; S. 81, verändert] ...... 64 Abbildung 9: Ein strategischer Ansatz zur zukünftigen Zuweisung der Landnutzung, abgeleitet von der Arbeit von Eugene P. Odum in "Strategy of Ecosystem Development" (Quelle: Carr & Zwick, 2005)...... 66 Abbildung 10: Gebiete mit und ohne potentiellen städtischen Konflikten (Quelle: Carr & Zwick, 2005)...... 67 Abbildung 11: Karte über die Wintereinstände der Gämse im Wildraum 15 (Quelle: © FaunAlpin, Bern, 2010)...... 68 Abbildung 12: Karte über die Verbreitung und Intensität der Nutzungsart Wintersport im Wildraum 15, (Quelle: © FaunAlpin, Bern, 2010)...... 69 Abbildung 13: Karte über die Gämse im Winter im Wildraum 15 (Quelle: © FaunAlpin, Bern, 2010)...... 70 Abbildung 14: Beispiel für Distanzberechnung (Plangrundlage: BPWW, Land Niederösterreich, Statistik ) ...... 85 Abbildung 15: Aufsummierung der einzelnen Rasterkarten am Beispiel für das Mountainbiken, (Plangrundlage: BPWW, E.C.O., Land Niederösterreich, www.mtbwienerwald.at, Statistik Austria) ...... 86 Abbildung 16: Beispiel für die Verknüpfung von demographischen Daten mit der Baulandumhüllenden auf Gemeindeebene, (Plangrundlage: BPWW, Land Niederösterreich, Stadt Wien, Statistik Austria)...... 88 Abbildung 17: Hangneigung in Prozent (Plangrundlage: BPWW, E.C.O.) ...... 89 Abbildung 18: Grenzliniendichte Wald (Plangrundlage: BPWW, E.C.O.) ...... 90 Abbildung 19: Wegenetz (MTB-Routen, Wanderwege, Forststraßen) (Plangrundlage: BPWW, E.C.O., www.mtbwienerwald.at) ...... 91 Abbildung 20: Geocaches (Plangrundlage: BPWW, Land Niederösterreich, www.aj-gps.net) ..... 92 Abbildung 21: Anzahl registrierter Hunde (Plangrundlage: BPWW, Land Niederösterreich, Stadt Wien) ...... 93 Abbildung 22: Startplätze für Heißluftballone (Plan-grundlage: BPWW, Land Niederösterreich, Stadt Wien) ...... 94 Abbildung 23: Lage der Intensivuntersuchungsgebiete im Biosphärenpark Wienerwald ...... 102 Abbildung 24: Lage des Biosphärenparks Wienerwald in der Großregion...... 106 Abbildung 25: Fünftes Arbeitstreffen der Stakeholder-Arbeitsgruppe (Gemeinde Perchtoldsdorf) ...... 110 Abbildung 26: Fünftes Arbeitstreffen der Stakeholder-Arbeitsgruppe (Gemeinde Perchtoldsdorf) ...... 110 Abbildung 27: Konflikttypen ...... 119

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Abbildungsverzeichns 12

Abbildung 28: Bevölkerungsveränderung im Wienerwald und seinem unmittelbaren Umland 1981-2010...... 127 Abbildung 29: Anteile der Altersgruppe ab 65 Jahr im Wienerwald und seinem unmittelbaren Umland 2010...... 129 Abbildung 30: Gemeindetypen nach der suburbanen Überprägung der Bevölkerungsstruktur von Musil & Pindur (Clusteranalyse)...... 133 Abbildung 31: Gemeindetypen nach der Siedlungsstruktur von Musil & Pindur (Clusteranalyse)...... 134 Abbildung 32: Demographisches Wachstumspotenzial der Wienerwaldgemeinden auf Basis der Baulandreserven ...... 138 Abbildung 33: Szenario polyzentrische Struktur für die Region Wien-Bratislava-Györ...... 146 Abbildung 34: Regionales räumliches Leitbild Wien in CENTROPE...... 147 Abbildung 35: Strategiekarte Verkehrsinfrastruktur für das Land Niederösterreich ...... 149 Abbildung 36: Strategiekarte Zenten und Achsen für das Land Niederösterreich...... 150 Abbildung 37: Strategiekarte Leitfunktionen für das Land Niederösterreich...... 151 Abbildung 38: Räumliches Leitbild der Stadtentwicklung Wiens im STEP 05...... 158 Abbildung 39: Zielgebiete der Stadtentwicklung im STEP 05...... 159 Abbildung 40: Regionales Raumordnungsprogramm Niederösterreich Mitte – Ausschnitt Neulengbach – Eichgraben...... 164 Abbildung 41: Kleinregionales Entwicklungskonzept für den Raum Mödling – Grünraumleitbild...... 165 Abbildung 42: Kleinregionales Entwicklungskonzept für den Raum Mödling – Räumliches Leitbild...... 166 Abbildung 43: Verteilung der Mountainbiker hinsichtlich Alter und Geschlecht, N= 130 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 177 Abbildung 44: Mountainbiker, die Wege verlassen, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 179 Abbildung 45: Besuchshäufigkeiten der Mountainbiker, N=136 (Quelle: Reimoser et al. 2008). 181 Abbildung 46: Bevorzugte Wochentage der Mountainbiker, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 181 Abbildung 47: Aufenthaltsdauer der Mountainbiker, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 182 Abbildung 48: Aufenthaltszeiten der Mountainbiker unter der Woche, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 182 Abbildung 49: Aufenthaltszeiten der Mountainbiker am Wochenende (Quelle: Reimoser et al., 2008) ...... 183 Abbildung 50: Einverständnis mit zeitlichen Beschränkungen, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 184 Abbildung 51: Verteilung der Jogger hinsichtlich Geschlecht und Alter, N= 54 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 190 Abbildung 52: Häufigkeit der von Joggern im Wienerwald ausgeführten Aktivitäten, N=54, Ausnahme: NWandern, NMountainbiken= 53 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 191 Abbildung 53: Aufenthaltszeiten der Jogger unter der Woche, N=54 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 192 Abbildung 54: Aufenthaltszeiten der Jogger am Wochenende, N=54 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 192 Abbildung 55 Besuchshäufigkeiten der Jogger im Wochenlauf, N=54 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 193 Abbildung 56: Durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Jogger im Wienerwald, N=54 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 193

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Abbildungsverzeichns 13

Abbildung 57: Tage, an denen Hundebesitzer den Wienerwald besuchen, N=183 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 198 Abbildung 58: Aufenthaltsdauer der Besucher mit Hund, N=183 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 198 Abbildung 59: Besuchsmotive der Hundebesitzer, N=138 (Quelle: Reimoser et al., 2008)...... 199 Abbildung 60: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie Mountainbiking im IG Hirschenstein ...... 212 Abbildung 61: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Aktivitäten mit Hund im IG Hirschenstein...... 213 Abbildung 62: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Freizeitnutzung insgesamt im IG Hirschenstein...... 214 Abbildung 63: Potenzielle Hauptkonflikträume im IG Hirschenstein...... 216 Abbildung 64: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie Joggen, Aktivitäten mit Hund, Picknicken/Grillen und Geocaching im IG Hoher Lindkogel...... 220 Abbildung 65: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Mountainbiking im IG Hoher Lindkogel. . 222 Abbildung 66: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Ballonfahren im IG Hoher Lindkogel...... 223 Abbildung 67: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Picknicken/Grillen im IG Hoher Lindkogel...... 224 Abbildung 68: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Mountainbiking im IG Hoher Lindkogel...... 225 Abbildung 69: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Freizeitnutzung insgesamt – gebietsübergreifend im IG Hoher Lindkogel und IG Hirschenstein ...... 226 Abbildung 70: Potenzielle Hauptkonflikträume im IG Hoher Lindkogel...... 227 Abbildung 71: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild bzw. Schwarzwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie Picknicken/Grillen im IG Perchtoldsdorfer Heide...... 232 Abbildung 72: Ziesel und Picknicken/Grillen im IG Perchtoldsdorfer Heide...... 233 Abbildung 73: Potenzielle Hauptkonflikträume im IG Perchtoldsdorfer Heide...... 234 Abbildung 74: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Freizeitnutzung insgesamt im IG Sievering...... 238 Abbildung 75: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild Aktivitäten mit Hund im IG Sievering. ... 240 Abbildung 76: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Geocaching im IG Sievering...... 241 Abbildung 77: Potenzielle Hauptkonflikträume im IG Sievering...... 242 Abbildung 78: Nutzungswahrscheinlichkeit der Indikatoraktivität Mountainbiken im Biosphärenpark Wienerwald...... 251 Abbildung 79: Nutzungswahrscheinlichkeit der Indikatoraktivität Geocachen im Biosphärenpark Wienerwald...... 255 Abbildung 80: Nutzungswahrscheinlichkeit der Indikatoraktivität Joggen im Biosphärenpark Wienerwald...... 260 Abbildung 81: Nutzungswahrscheinlichkeit der Indikatoraktivität Aktivitäten mit Hunden im Biosphärenpark Wienerwald...... 264 Abbildung 82: Nutzungswahrscheinlichkeit der Indikatoraktivität Ballonfahren im Biosphärenpark Wienerwald...... 267 Abbildung 83: Verteilung und Raumnutzung (Vorkommenswahrscheinlichkeit) der Indikatorart Rothirsch im Biosphärenpark...... 270 Abbildung 84: Verteilung und Raumnutzung (Vorkommenswahrscheinlichkeit) der Indikatorart Schwarzwild im Biosphärenpark...... 272 Abbildung 85: Verteilung und Raumnutzung (Vorkommenswahrscheinlichkeit) der Indikatorart Auerhuhn im Biosphärenpark...... 274

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Abbildungsverzeichns 14

Abbildung 86: Verteilung und Raumnutzung (Vorkommenswahrscheinlichkeit) der Indikatorart Schwarzstorch im Biosphärenpark...... 276 Abbildung 87: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Mountainbiking ...... 280 Abbildung 88: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Joggen...... 282 Abbildung 89: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Geocaching...... 284 Abbildung 90: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Aktivitäten mit Hund...... 286 Abbildung 91: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Ballonfahren...... 288 Abbildung 92: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und der Summe aller Indikator- Freizeitaktivitäten...... 290 Abbildung 93: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Mountainbiking...... 292 Abbildung 94: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Joggen...... 293 Abbildung 95: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Aktivitäten mit Hund...... 295 Abbildung 96: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Geocaching...... 297 Abbildung 97: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Ballonfahren...... 299 Abbildung 98: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und der Summe aller Indikator- Freizeitaktivitäten...... 301 Abbildung 99: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Mountainbiking...... 303 Abbildung 100: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Joggen...... 305 Abbildung 101: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Geocaching...... 306 Abbildung 102: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Aktivitäten mit Hund...... 308 Abbildung 103: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Ballonfahren...... 310 Abbildung 104: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und der Summe aller Indikator- Freizeitaktivitäten...... 312 Abbildung 105: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Mountainbiking...... 314 Abbildung 106: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Geocaching...... 316 Abbildung 107: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Joggen...... 318 Abbildung 108: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Aktivitäten mit Hund...... 320 Abbildung 109: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Ballonfahren...... 322 Abbildung 110: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Summe aller Indikator-Freizeitaktivitäten...... 324 Abbildung 111: Gesamtkonfliktpotenzial im Biosphärenpark Wienerwald als Summe aus allen einzelnen Potenzialwerten...... 326 Abbildung 112: Gesamtkonfliktpotenzial Im Biosphärenpark Wienerwald aufgrund der Maximalwerte...... 328 Abbildung 113: Typ des maximalen Konfliktpotenzials Im Biosphärenpark Wienerwald aufgrund der Maximalwerte...... 330 Abbildung 114: Typische Konfliktsituationen im Biosphärenpark Wienerwald (Quelle: eigene Zusammenstellung)...... 332 Abbildung 115: Übersicht über wesentliche Kommunikationspfade (Quelle: BFN, 2011) ...... 348 Abbildung 116: Räumliche Verteilung des Konfliktpotenzials zwischen dem Schwarzstorch und der Summe aller Freizeitaktivitäten in neun Werteklassen...... 369 Abbildung 117: Verknüpfungsmatrix (oben) der Vorkommenswahrscheinlichkeit des Schwarzstorchs mit der Summe der Nutzungswahrscheinlichkeiten aller Freizeitaktivitäten sowie Farbskala (unten) der Ausprägung des Konfliktpotenzials...... 370 Abbildung 118: Räumliche Verteilung des Konfliktpotenzials zwischen dem Rothirsch und der Summe aller Freizeitaktivitäten in neun Werteklassen...... 393

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Abbildungsverzeichns 15

Abbildung 119: Verknüpfungsmatrix (oben) der Vorkommenswahrscheinlichkeit des Rotwilds mit der Summe der Nutzungswahrscheinlichkeiten aller Freizeitaktivitäten sowie Farbskala (unten) der Ausprägung des Konfliktpotenzials ...... 394 Abbildung 120: Räumliche Verteilung des Konfliktpotenzials zwischen dem Schwarzwild und der Summe aller Freizeitaktivitäten in sechs Werteklassen...... 413 Abbildung 121: Verknüpfungsmatrix (oben) der Vorkommenswahrscheinlichkeit des Schwarzwilds mit der Summe der Nutzungswahrscheinlichkeiten aller Freizeitaktivitäten sowie Farbskala (unten) der Ausprägung des Konfliktpotenzials...... 414 Abbildung 122: Räumliche Verteilung des Konfliktpotenzials zwischen dem Auerhuhn und der Summe aller Freizeitaktivitäten in drei Werteklassen...... 435 Abbildung 123: Verknüpfungsmatrix (oben) des Lebensraumpotenzials des Auerhuhns mit der Summe der Nutzungswahrscheinlichkeiten aller Freizeitaktivitäten sowie Farbskala der Ausprägung des Konfliktpotenzials (unten) ...... 436

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Tabellenverzeichns 16

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Landschaftliche Erholungseignung (abhängig von Maßstabsebene)...... 31 Tabelle 2: Modellvariablen für die Geländeeignung für Schneemobilfahren, Geländeeignung für Schneemobilfahren (Quelle: Kliskey, 2000)...... 37 Tabelle 3: Spezifika von Bewertungsverfahren zur Erholungseignung...... 45 Tabelle 4: Charakterisierung der Indikatoraktivitäten hinsichtlich projektrelevanter Aspekte...... 78 Tabelle 5: Übersicht über GIS basierte Methoden zur Analyse von Besucherströmen (Quelle: verändert nach Taczanowska et al., 2010)...... 82 Tabelle 6: Datengrundlagen ...... 83 Tabelle 7: Charakterisierung der Indikatorarten hinsichtlich projektrelevanter Kriterien...... 98 Tabelle 8: Bevölkerungsentwicklung nach Bezirken 1981-2008 ...... 122 Tabelle 9: Arbeitslosenquote in Wien und ausgewählten niederösterreichischen Arbeitsmarktbezirken 2010...... 125 Tabelle 10: Bevölkerung 2009 und 2030 im Wiener Umland nach Prognosebezirken ...... 136 Tabelle 11: Bevölkerungsveränderung im Wienerwald 2009-2030 nach Prognosebezirken ...... 137 Tabelle 12: Kleinregionen im Wienerwald...... 144 Tabelle 13: Großräumige Strategien und Leitbilder für die Stadtregion Wien und Niederösterreich – Bereich Wienerwald und Umgebung...... 152 Tabelle 14: Regionale Leitbilder und Strategien für die Hauptregionen Niederösterreich-Mitte und Industrieviertel – Aussagen zum Wienerwald...... 156 Tabelle 15: Gründe für Mountainbiker, den Weg zu verlassen (Quelle: Reimoser et al., 2008). 180 Tabelle 16: Analysierte Hauptkonfliktpotenziale zwischen den Freizeitaktivitäten und den Wildtierarten im IG Hirschenstein ...... 211 Tabelle 17: Analysierte Hauptkonfliktpotenziale zwischen den Freizeitaktivitäten und den Wildtierarten im IG Hoher Lindkogel...... 219 Tabelle 18: Analysierte Hauptkonfliktpotenziale zwischen den Freizeitaktivitäten und den Wildtierarten im IG Perchtoldsdorfer Heide ...... 230 Tabelle 19: Analysierte Hauptkonfliktpotenziale zwischen den Freizeitaktivitäten und den Wildtierarten im IG Sievering ...... 237 Tabelle 20: Maximalwerte der Freizeitaktivitäten in den Intensivuntersuchungsgebieten...... 245 Tabelle 21: Klasseneinteilung Alter / Geschlecht Mountainbiken...... 248 Tabelle 22: Klasseneinteilung Bildungsgrad Mountainbiken...... 248 Tabelle 23: Gewichtungstabelle Mountainbiken ...... 250 Tabelle 24: Klasseneinteilung Alter / Geschlecht Geocachen...... 253 Tabelle 25: Klasseneinteilung Bildungsgrad Geocachen ...... 253 Tabelle 26: Gewichtungstabelle Geocachen ...... 254 Tabelle 27: Klasseneinteilung Alter Joggen ...... 257 Tabelle 28: Klasseneinteilung Bildungsgrad Joggen ...... 257 Tabelle 29: Gewichtungstabelle Joggen...... 259 Tabelle 30: Klasseneinteilung Hunde ...... 262 Tabelle 31: Gewichtungstabelle Aktivitäten mit Hund...... 263 Tabelle 32: Gewichtungstabelle Ballonfahren...... 266 Tabelle 33: Gewichtung der Nutzungsfrequenz der Startplätze ...... 266 Tabelle 34: Gewichtungstabelle Rotwild...... 279 Tabelle 35: Gewichtungstabelle Schwarzwild...... 291

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Tabellenverzeichns 17

Tabelle 36: Gewichtungstabelle Schwarzstorch...... 302 Tabelle 37: Gewichtungstabelle Auerhuhn ...... 313 Tabelle 38: Überblick über die Struktur der Maßnahmenempfehlungen ...... 336 Tabelle 39: Leitfragen zur Planung von zielgruppenspezifischen Kommunikationsprozessen (Quelle: BFN, 2011)...... 347 Tabelle 40: Zuordnung von Leitfunktionen und Managementzielen zu Konfliktpotenzialausprägungen für den Schwarzstorch ...... 373 Tabelle 41: Besonders geeignete Maßnahmenoptionen (Besuchermanagement, Querschnittsmaßnahmen) je Konfliktpotenzialstufe für den Schwarzstorch ...... 377 Tabelle 42: Besonders geeignete sektorale Maßnahmenoptionen je Konfliktpotenzialstufe für den Schwarzstorch ...... 389 Tabelle 43: Zuordnung von Leitfunktionen und Managementzielen zu Konfliktpotenzialausprägungen für den Rothirsch ...... 397 Tabelle 44: Besonders geeignete Maßnahmenoptionen (Besuchermanagement, Querschnittsmaßnahmen) je Konfliktpotenzialstufe für den Rothirsch...... 400 Tabelle 45: Besonders geeignete sektorale Maßnahmenoptionen je Konfliktpotenzialstufe für das Rotwild...... 410 Tabelle 46: Zuordnung von Leitfunktionen und Managementzielen zu Konfliktpotenzialausprägungen für das Wildschwein...... 417 Tabelle 47: Besonders geeignete Maßnahmenoptionen (Besuchermanagement, Querschnittsmaßnahmen) je Konfliktpotenzialstufe für das Wildschwein ...... 420 Tabelle 48: Besonders geeignete sektorale Maßnahmenoptionen je Konfliktpotenzialstufe für das Wildschwein...... 431 Tabelle 49: Zuordnung von Leitfunktionen und Managementzielen zu Konfliktpotenzialausprägungen für das Auerhuhn...... 439 Tabelle 50: Besonders geeignete Maßnahmenoptionen (Besuchermanagement, Querschnittsmaßnahmen) je Konfliktpotenzialstufe für das Auerhuhn...... 441 Tabelle 51: Besonders geeignete sektorale Maßnahmenoptionen je Konfliktpotenzialstufe für das Auerhuhn...... 451

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Abstract 18

Abstract

In order to support integrative sustainable land use, the technical and methodological groundwork for preventive management of conflicts between the habitat requirements of wild animals and human land use demands has been developed based on the example of recrea- tion activities in the Biosphere Reserve Wienerwald. Assessment results have been mapped in a spatially explicit way for the Wienerwald region, whereas the methods of modeling, map- ping and analyzing conflict potentials, the portfolio of management options, and the concept for linking management interventions with spatial conflict potential analysis are in principle transferable to other regions. Project results are targeted at all actors in the Biosphere Re- serve, but also in other regions, that are involved in the emergence of conflict potentials, af- fected by the consequences of conflicts, able to influence conflict management processes, or are otherwise interested in conflict resolution. Main results include:  Profiles characterizing indicator wildlife species and indictor recreational activities;  Sets of maps and descriptive assessments of the habitat situation, distribution and spa- tial habitat use of indicator species as well as of the spatial distribution of use intensities of indicator recreational activities;  Assessment results and sets of maps of spatial conflict potentials between wild animals and recreational activities on the scale levels of in-depth investigation areas and the en- tire Biosphere Reserve;  Transferable tool box of methods for GIS-based modeling of recreational use potentials and for spatial analysis of conflict potentials;  Catalog of strategies and management options for conflict management (visitor man- agement; information, communication and public relations; land use sectors; monitoring and adaptive management);  Concepts, recommendations and decision support for prioritizing, selecting and arrang- ing management objectives and management actions in a spatially differentiated way and according to varied conflict values;  Strategic recommendations for further use and capitalization of project results and for a participatory follow-up process aimed at implementing integrated spatial and ecological conflict management approaches in the Wienerwald Biosphere Reserve.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Kurzzusammenfassung 19

Zusammenfassung

Zur Verbesserung einer integrativen nachhaltigen Landnutzung wurden fachliche und me- thodische Grundlagen für ein vorausschauendes Management von Konflikten zwischen den Lebensraumansprüchen von Wildtieren und Landnutzungsansprüchen des Menschen am Beispiel von Freizeitnutzungen im Biosphärenpark Wienerwald entwickelt. Die Ergebnisse sind über räumlich explizite Karten auf die Region Wienerwald bezogen; die Methoden der Konfliktpotenzialmodellierung und –analyse, Maßnahmenempfehlungen und das Konzept zur Verknüpfung von Maßnahmen und räumlicher Konfliktpotenzialanalyse sind grundsätzlich auf andere Gebiete übertragbar. Die Ergebnisse des Projekts richten sich an alle Akteure im Biosphärenpark sowie darüber hinaus auch in anderen Regionen, die an der Entstehung von Konfliktpotenzialen beteiligt sind, von Konfliktfolgen betroffen sind, Einflussmöglichkeit auf Konfliktmanagementprozesse besitzen oder an Konfliktlösungen interessiert sind. Die Er- gebnisse umfassen:  Profile und Charakterisierung von Indikator-Wildtierarten und Indikator- Freizeitaktivitäten;  Kartensätze und Beschreibungen der Lebensraumsituation, Verteilung und Raum- nutzung der Indikatorarten sowie der räumlichen Verteilung von Nutzungsintensitäten bzw. -wahrscheinlichkeiten der Indikator-Freizeitaktivitäten;  Analyseergebnisse und Kartensätze der räumlichen Konfliktpotenziale zwischen Wildtie- ren und Freizeitnutzungen auf den Ebenen der Intensivuntersuchungsgebiete und des gesamten Biosphärenparks;  Übertragbarer Methodenbaukasten zur GIS-basierten Modellierung von Nutzungspoten- zialen für Freizeit- und Erholungsnutzungen und zur räumlichen Analyse von Konfliktpo- tenzialen;  Katalog von Handlungsstrategien und Maßnahmenoptionen für das Konfliktmanagement (Besuchermanagement; Information, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit; sektorale Landnutzergruppen; Monitoring und adaptives Management);  Konzepte, Empfehlungen und Entscheidungshilfen zur räumlich differenzierten Priorisierung, Auswahl und Ausgestaltung von Managementzielen und –maßnahmen in Abhängigkeit von unterschiedlichen Konfliktausprägungen;  Strategische Empfehlungen zur weiteren Verwendung von Projektergebnissen und für einen partizipativen Folgeprozess zur Umsetzung eines räumlich-ökologischen Konflikt- managements im Biosphärenpark Wienerwald.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Einleitung und Zielsetzungen 20

1 EINLEITUNG UND ZIELSETZUNGEN

Im an das Projekt „ISWI-MAB – Integrated Sustainable Wildlife Management in the Biosphere Reserve Wienerwald“ (Reimoser et al. 2008), in dem Prinzipien, Kriterien und Indikatoren für den nachhaltigen Umgang mit Wildtieren und deren Lebensräumen in Bezug auf die Landnutzungssektoren Jagd, Land- und Forstwirtschaft sowie Freizeit-und Erho- lungsmanagement entwickelt wurden, fokussierte das vorliegende Projekt „IESP -Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve“ insbesondere auf die Ermittlung, Analyse und räumliche Zuordnung der Konfliktpotenziale zwischen Wild- tieren und Freizeitaktivitäten sowie die systematische Ableitung ortsbezogener Maßnahmen für das Konfliktmanagement.

Thematischer Fokus Das zentrale Thema des Projekts IESP sind Konfliktpotenziale und Konflikte zwischen den Lebensraumansprüchen von Wildtieren und menschlichen Landnutzungsansprüchen. Mit dem Fokus auf naturraumbasierten Freizeit- und Erholungsaktivitäten sollten am Beispiel der Biosphärenparkregion Wienerwald die komplexen Interaktionsfelder zwischen Freizeitnut- zungen einerseits und Wildtierarten andererseits untersucht, Konfliktpotenziale und deren Auswirkungen in ihren räumlichen und zeitlichen Dimensionen erfasst und analysiert sowie Handlungsstrategien und –optionen für ein räumlich orientiertes Konfliktmanagement erar- beitet werden. Der thematische Fokus und der konkrete Untersuchungsraum des Biosphä- renparks Wienerwald stehen dabei exemplarisch und stellvertretend für Mensch-Wildtier- Konflikte in Mehrfachnutzungs-Kulturlandschaften.

Projektziele Das Hauptziel des Projekts war die Entwicklung und Bereitstellung von fachlichen und me- thodischen Grundlagen für ein integratives und vorausschauendes Management von Konflik- ten zwischen den Lebensraumansprüchen von Wildtieren und Landnutzungsansprüchen des Menschen am Beispiel von naturraumbasierten Freizeitnutzungen im Biosphärenpark Wie- nerwald und unter Anwendung räumlich bzw. raumplanerisch orientierter Ansätze. Das über- geordnete Ziel ist die Verbesserung der Grundlagen für eine integrative, nachhaltige Land- nutzung, das heißt insbesondere für eine systematische Abstimmung unterschiedlicher Landnutzungsaktivitäten im Hinblick auf nachhaltige Ressourcennutzung, Erhaltung der Biodiversität und präventive Konfliktminimierung.

Das Hauptziel lässt sich in folgende konkrete Teilziele gliedern:  Die Erfassung, Charakterisierung und Kartierung der Verteilung und Lebensraumnut- zung von Indikator-Wildtierarten (in Intensivuntersuchungsgebieten und auf biosphä- renparkweiter Maßstabsebene).  Die Erfassung, Modellierung, Charakterisierung und Kartierung von Raumansprüchen und Nutzungsintensitäten bzw. –wahrscheinlichkeiten von Indikator-Freizeitaktivitäten (in Intensivuntersuchungsgebieten und auf biosphärenparkweiter Maßstabsebene).  Die Ermittlung, Modellierung, Analyse, Typisierung und Kartierung von räumlichen Kon- fliktpotenzialen zwischen Indikatorarten und Indikatoraktivitäten (in Intensivuntersu- chungsgebieten und auf biosphärenparkweiter Maßstabsebene).  Die Entwicklung und Bereitstellung von Konzepten, Analyse- und Kartierungsmetho- den sowie entscheidungsunterstützenden Werkzeugen als Grundlage für ein raum- planerisch basiertes Konfliktmanagement.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Einleitung und Zielsetzungen 21

 Die Entwicklung von Handlungsstrategien, Maßnahmenoptionen und Entschei- dungshilfen („Maßnahmenbaukasten“) für ein räumlich orientiertes, integratives Kon- fliktmanagement: o Katalog von Managementoptionen und Empfehlungen für das Besuchermanage- ment, für Information, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, für sektorale Land- nutzungsbereiche sowie für Monitoring und adaptives Management. o Empfehlungen zur Priorisierung, Auswahl und räumlich differenzierten Zuord- nung von Managementzielen und –maßnahmen zu unterschiedlichen Konfliktpo- tenzialausprägungen.  Empfehlungen für einen umsetzungsorientierten Folgeprozess zur Einrichtung eines raumplanerisch orientierten Konfliktmanagements im Biosphärenpark Wienerwald.

Methodische Ausrichtung Dem Projekt liegt eine Reihe von grundsätzlichen methodischen Ansätzen und konzeptiven Überlegungen zu Grunde, deren einleitende Erwähnung für das Verständnis des vorliegen- den Berichts hilfreich erscheint:  Partizipativer Ansatz und Stakeholder-Dialog: Basierend auf der Einbettung in ein partizipatives Forschungsdesign wurden die Projektarbeiten in enger Zusammenarbeit mit regionalen Stakeholdern durchgeführt. Hierbei wurden insbesondere die Beteili- gungsform des Stakeholderdialogs sowie konsultative Methoden eingesetzt.  Indikatorenbasierter Ansatz: Die Erfassung und Analyse von Konfliktpotenzialen und das diesbezügliche Konzept für das Konfliktmanagement stützen sich auf Indikator- Wildtierarten und Indikator-Freizeitaktivitäten. Die ausgewählten Indikatorarten und Indi- katoraktivitäten erfüllen Schirmfunktionen für ein breites Spektrum weiterer Tierarten und menschlicher Aktivitäten im Naturraum; ihre Verknüpfung steht stellvertretend für Inter- aktionen zwischen Wildtieren und Landnutzungsansprüchen. Ein wesentliches Auswahl- kriterium an die Indikatorarten bildete ihre grundsätzliche Störungssensibilität gegenüber Freizeitaktivitäten, während für die Auswahl der Indikatoraktivitäten vorrangig ein rele- vanter Störungseinfluss auf Wildtierarten maßgeblich war. Die räumliche und zeitliche Überlagerung der Verteilung und Lebensraumnutzung der Indikatorarten einerseits mit den Nutzungsmustern und und Nutzungsintensitäten der Indikatoraktivitäten anderer- seits indiziert im Projekt das Vorhandensein von Konfliktpotenzialen.  Räumliche Untersuchungsebenen: Die Untersuchungen wurden im Projekt auf zwei vorrangigen Maßstabsebenen durchgeführt: auf örtlicher Ebene in Intensivuntersu- chungsgebieten und auf Ebene der gesamten Biosphärenparkregion. Das anhand der Intensivuntersuchungsgebiete gewonnene Wissen über Konfliktstrukturen und – mechanismen bildete u. a. eine wesentliche Grundlage für die Methodenentwicklung zur biosphärenparkweiten Konfliktpotenzialmodellierung und zur Entwicklung von Maßnah- menoptionen für das Management.  GIS-gestützte Modellierungen, Analysen und Kartendarstellungen: Bei der Darstel- lung der räumlichen Verteilungsmuster von Indikatorarten und -aktivitäten und bei der Ermittlung und Analyse von Konfliktpotenzialen wurde stark mit GIS-analytischen Me- thoden gearbeitet. Da konkrete Daten zu Freizeitaktivitäten für den gesamten Biosphä- renpark weitgehend fehlen, wurden Freizeitnutzerströme in der Untersuchungsregion auf Basis vorhandener empirischer Informationen und theoretischer, literaturgestützter An- nahmen im Geographischen Informationssystem modelliert. Die hierfür entwickelte Me- thodik erlaubt es, den räumlichen Bezug von Indikatorarten, Indikatoraktivitäten und Konfliktpotenzialen in GIS-basierten Kartendarstellungen zu visualisieren.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Einleitung und Zielsetzungen 22

 Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge zwischen Biosphärenpark und Umland: Ausgewählte funktionelle Zusammenhänge des Biosphärenparks Wienerwald mit der Umgebungsregion werden gezielt berücksichtigt. Dies erfolgt einerseits über großräumige ökologische Konnektivitätsaspekte bei relevanten Indikatorarten (z. B. großräumige Mobilitätserfordernisse des Rotwilds im Alpen-Karpaten-Kontext; beste- hende Kernhabitate des Auerhuhns außerhalb der Biosphärenparkgrenzen als potenzi- elle Quellpopulationen für eine Wiederansiedlung innerhalb des Biosphärenparks). An- dererseits wird die Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung in der Großregion als we- sentlicher Quellfaktor für die (zukünftige) Erholungsnachfrage im Biosphärenpark einbe- zogen und auch als Ursache von Lebensraumeinengung und Habitatfragmentierung thematisiert.  Berücksichtigung weiterer Landnutzungen: Neben Freizeitaktivitäten werden die Ein- flüsse anderer Landnutzungen auf Wildtiere, Lebensräume und durch Freizeitbetrieb in- duzierte Konfliktpotenziale im Projekt indirekt berücksichtigt. Raumplanung, Siedlungs- entwicklung und Infrastrukturplanung steuern maßgeblich die Faktoren (der Quellgebie- te) der Erholungsnachfrage sowie die Zugänglichkeit der Landschaft für Freizeitnutzer. Gemeinsam mit Land- und Forstwirtschaft prägen sie zudem die Landschaftsstruktur und –ausstattung, und damit sowohl die Erholungseignung der Landschaft als auch die Habitatbedingungen für Wildtiere. Die Jagdwirtschaft wiederum wird aufgrund ihres di- rekten Einflusses auf Wildpopulationen und –verhalten als integraler Faktor der dem Jagdrecht unterliegenden Indikatorarten (Rotwild, Schwarzwild, Auerhuhn) behandelt. Alle genannten Landnutzungsbereiche, einschließlich des Naturschutzes, werden auf- grund ihres Einflusses auf Konfliktpotenziale und Konfliktmanagement daher auch in ei- genen Managementempfehlungen adressiert.

Adressaten der Ergebnisse Die Ergebnisse des Projekts richten sich an alle Akteure im Biosphärenpark, die an der Ent- stehung von Konfliktpotenzialen beteiligt sind, von Konfliktfolgen betroffen sind oder Ein- flussmöglichkeit auf Konfliktmanagementprozesse besitzen. Zielgruppen umfassen daher beispielsweise das Biosphärenpark Wienerwald Management, zuständige Entscheidungsträ- ger in Landes- und Bezirksverwaltungen, Gemeindevertretungen, Vertreter der unterschiedli- chen Freizeitnutzergruppen, Grundeigentümer und –bewirtschafter, Vereine und Interessen- vertretungen, etc. Hinsichtlich der sektoralen bzw. fachlichen Zuständigkeiten werden insbe- sondere die Bereiche Freizeitwirtschaft, Natur- und Artenschutz, Raumplanung, Forstwirt- schaft, Landwirtschaft und Jagdwirtschaft adressiert.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 23

2 THEORETISCHER HINTERGRUND UND METHODEN

2.1 Untersuchungsgebiet

Der Biosphärenpark Wienerwald erstreckt sich auf einer Fläche von 105.645 ha in Form ei- nes hügeligen Berglandes auf einer Seehöhe zwischen 200 und 890m. Das Gebiet lässt sich aus geologischer Sicht in zwei Bereiche teilen: den nördlichen Flysch-Wienerwald, auch Sandstein-Wienerwald genannt, und den südlichen Kalkstein-Wienerwald entlang der Thermenlinie (Auer, 1982). Im Gebiet des Biosphärenparks münden die nördlichen Ausläufer der südlich des Parks liegenden Alpen. Im Osten schließt das Wiener Becken an, im Norden das Weinviertel und im Westen das Alpenvorland. Auf Basis der geologischen und klimatischen Gegebenheiten (subkontinental kalte Winter und trocken-heiße Sommer) und der damit verbundenen Bodenbonität ergibt sich ein von Buchen und Eichen-Hainbuchen dominiertes Waldbild mit insgesamt 20 Waldtypen. Im mit- teleuropäischen Vergleich handelt es sich um eines der größten mehr oder weniger ge- schlossenen Laubwaldgebiete. Die Wälder befinden sich überwiegend in Großgrundbesitz; sie sind verglichen mit ähnlichen Lagen überdurchschnittlich alt und reich an Habitatelementen wie Totholz. Betreffend die Offenlandtypen sind 17 Wiesentypen erfasst; das Pflanzenarteninventar umfasst über 2000 Pflanzenarten. Der Lebensraum Wienerwald beherbergt rund 150 Brutvogelarten. Die ökologische und naturschutzfachliche Wertigkeit des Wienerwaldes wird durch die klimatische, geologische und biogeografische Grenzlage, durch gebietsweise häufig vorkommende Sonderstandorte und durch die enge Verzahnung zwischen Wald und wertvollen Offenlandbereichen zusätzlich gesteigert. Die vergleichsweise hohe Biodiversität des Wienerwalds spiegelt sich auch in der Vielfalt jagdbarer (im Jagdrecht geregelter) und anderer Wildtierarten wider. Niederwildreiches Of- fenland wechselt mit großflächigen und weitgehend störungsarmen Waldbereichen, die ins- besondere als Einstandsgebiete für wildlebende Huftierarten („Schalenwild“) von Bedeutung sind. Überregional stellt er prinzipiell ein mögliches Trittsteinhabitat für den Alpen-Karpaten Korri- dor dar. Angesichts der Nähe zu Wien und zur Donau ist die Erhaltung der Durchlässigkeit ein wichtiges Anliegen. Der Biosphärenpark umfasst 51 Gemeinden in Niederösterreich und 7 Wiener Gemeindebe- zirke. Auf der niederösterreichischen Seite haben drei Gemeinden mehr als 20.000 Einwoh- ner. 60% haben dagegen weniger als 5.000 Einwohner. Der Biosphärenpark dient neben dem Schutz der Natur auch der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region und der Erhaltung kultureller Werte. Er wird in Kernzonen, Pflegezonen und Entwicklungszonen gegliedert. Weiters umfasst der Biosphärenpark 15 Naturschutzgebiete und 4 Naturparke. Die Entwicklungszone umfasst vorwiegend Siedlungs- und Wirtschaftsraum und dient neben wirtschaftlicher Entwicklung als Freizeit- und Erholungsraum für die Bevölkerung, für Besu- cher und Touristen. Für diese Zone gilt es, neue Wege zur nachhaltigen Bewirtschaftung der regionalen Ressourcen und eine Steigerung der Wertschöpfung zu entwickeln. Partnerschaf- ten und Kooperationsformen zwischen Teilregionen, Gemeinden und Interessenbereichen sowie die Entwicklung einer regionalen Identität unter dem Prädikat „Biosphärenpark Wie- nerwald“ sind das vorrangige Ziel. Als Pflegezone werden insbesondere wertvolle Kulturlandschaften mit besonders hohem Wert für das Landschaftsbild und die Artenvielfalt zusammengefasst. Entstanden sind solche Gebiete durch rücksichtsvolle Bewirtschaftung und nachhaltige Nutzung. Ziel der Pflegezo- nen ist die Erhaltung bzw. Schaffung möglichst zusammenhängender Landschaftskomplexe aus Wiesen, Weiden, Äckern, Brachen, Wein- und Obstgärten, Gewässern, reichhaltigen

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 24

Kleinstrukturen, etc. Die Wiederbelebung bzw. Etablierung nachhaltiger Nutzungsformen soll eine Korridorfunktion für Wildtiere übernehmen und Nutzungsdruck gegenüber den kleinflä- chigen Kernzonen abpuffern. Der Naturschutz- und Erhaltungsfunktion gewidmet sind die 36 dezentral verteilten Kernzo- nen, die besonders wertvolle Waldbestände umfassen. Es handelt sich ausschließlich um bestockte Flächen, die in etwa 8 % der gesamten Waldfläche entsprechen. Mehr als 20 ver- schiedene Waldgesellschaften wurden dabei berücksichtigt. Auf diesen Flächen erfolgt in Zukunft keine forstwirtschaftliche Nutzung – die Entwicklung von Naturwaldflächen mit mög- lichst geringer menschlicher Einflussnahme (Prozessschutz) ist hier das primäre Ziel. Im Biosphärenpark Wienerwald entfallen rund 5 % auf Kernzonen, etwa 19 % sind als Pfle- gezone ausgewiesen. Die restlichen rund 76 % der Fläche dienen als Entwicklungszone der nachhaltigen Entwicklung des Gebiets. Die 1995 beschlossene "Sevilla-Strategie" stellt mit dem "Statutory Framework of the World Network of Biosphere Reserves" (UNESCO & MAB-ICC, 1996) die weltweit verbindliche Grundlage für das Netzwerk der UNESCO-Biosphärenreservate dar. Der Biosphärenpark Wienerwald wurde 2005 durch die UNESCO anerkannt. Das gegenständliche Projekt IESP hat insbesondere starken Bezug zum zweiten und dritten Ziel der Sevilla-Strategie (UNESCO & MAB-ICC, 1996):  Entwicklung und Förderung von ökologisch, wirtschaftlich und sozio-kulturell nachhal- tigen Formen der Landnutzung.  Unterstützung von Forschung, Umweltbeobachtung und Bildungsaktivitäten für bes- seres Verstehen der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur.

Eine weitergehende Charakterisierung des Untersuchungsgebietes im Hinblick auf die Ziele des gegenständlichen Projekts ist Reimoser et al. (2008) zu entnehmen.

Abbildung 1 zeigt die geographische Lage des Biosphärenparks in den beiden Bundeslän- dern Niederösterreich und Wien.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 25

Abbildung 1: Lage des Biosphärenparks in den Bundesländern Niederösterreich und Wien.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 26

2.2 Theoretischer Hintergrund

2.2.1 Erholungseignung der Landschaft

Die flächenbezogene Landschaftsbewertung hinsichtlich Erholungspotential und Erho- lungseignung erlebte von den 1970er bis zum Beginn der 1990er Jahre ihre Blütezeit. Die Zielsetzung der Bewertung bestand darin, die Erholungseignung von Landschaften in einem objektivierten, nachvollziehbaren Verfahren zu quantifizieren und damit Grundlagen für die Landschaftsplanung und Raumordnung zu legen (z.B. Ruppert, 1971). Entscheidende Im- pulse erhielt diese Forschungsrichtung durch die Dissertation von Kiemstedt mit dem Titel „Zur Bewertung der Landschaft für die Erholung“ (1967), in der Kiemstedt im Rahmen einer Nutzwertanalyse messbare Kennziffern wie Vielfältigkeitswert, Randeffekte und Reliefener- gie, sowie quantitative Bewertungsverfahren zur objektivierten Beschreibung der Land- schaftsstruktur erarbeitete. Auf die von Kiemstedt entwickelten Kriterien haben sich in der Folgezeit (und zum Teil bis heute) zahlreiche Autoren bezogen und diese immer wieder mo- difiziert und weiterentwickelt (z. B. Ruppert, 1971; Barsch & Saupe et al. 1994; Greif, Pfusterschmied & Wagner, 2002; Walz & Berger, 2004). Bereits Ende der 1970er / Anfang der 1980er Jahre haben verschiedene Autoren vergleichende Analysen der zahlreichen Er- holungsbewertungsmethoden und ihrer Bedeutung in der Landschafts-, Landes- und Regio- nalplanung durchgeführt (z.B. Pöttke, 1979; Harfst, 1980; Bonertz, 1981). Durch die Entwick- lung geographischer Informationssysteme (GIS) in den 1960er Jahren wurde es zusätzlich möglich, eine flächendeckende Bewertung noch größerer Landschaftseinheiten mit einer weitaus höheren Vielfältigkeit an Auswertungsmöglichkeiten durchzuführen. Jüngere Arbeiten zur Landschaftseignung sind daher am ehesten im Zusammenhang mit GIS-basierten, raumbezogenen Planungen von Tourismus und Erholungsnutzung zu finden. So etwa in Raumordnungsprogrammen und Regionalplänen, Landschaftsplänen oder Schutzgebietsplanungen (z.B. Engels, 200; Walz & Berger, 2004; Zweckverband Großraum Braunschweig, 2008; Umweltatlas Dresden 2007). Die Literaturrecherche zur Thematik der Erholungseignung hatte das Ziel, die Kriterien der unterschiedlichen in der Literatur genannten Bewertungsmehoden und –verfahren aufzuzei- gen und so die Grundlage für die Bewertung des Wienerwaldes zu schaffen.

2.2.1.1 Begriffsdefinition

Landschaft wird auf diverse Arten genutzt. Eine Möglichkeit ist, sie zu Erholungszwecken aufzusuchen. Diese Form der Landschaftsnutzung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, wodurch deren Bedeutung für die Raumplanung ebenfalls immer mehr zunimmt. Diese auf die Erholungsnutzung basierende Beziehung zwischen Mensch und Landschaft ist insofern etwas Besonderes, da sie kaum anfällig für streng ökonomische oder utilitaristische Erwä- gungen ist (Van der Zee, 1990). Zunächst bedarf es aber einer Definition der Begriffe „Land- schaft“ und „Erholung“, um anschließend auf die Bedeutung der Erholungseignung der Landschaft eingehen zu können. Der Begriff "Landschaft" wird gemäß der Europäischen Landschaftskonvention beispielswei- se folgendermaßen definiert: „Landschaft umfasst entsprechend menschlicher Wahrneh- mung ein Gebiet, dessen Beschaffenheit aus dem Handeln und Interagieren der natürlichen und/oder menschlichen Faktoren resultiert“ (vgl. Council of Europe, 2000). In Österreich exis- tieren 2.600 individuelle Landschaften, wie die Studie „Die Landschaften Österreichs und ih- re Bedeutung für die biologische Vielfalt“ von Wrbka et al. aus dem Jahr 2005 mittels der Auswertung von Satellitenbildkarten von Österreich zeigt. Dadurch, dass die verschiedenen

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 27

Landschaften unterschiedliche Eigenschaften und Elemente aufweisen, können diese Land- schaften auch ein unterschiedliches Maß an Erholungseignung und Attraktivität für Erholung besitzen. Bevor jedoch auf die Erholungseignung der Landschaft eingegangen werden kann, muss der Begriff der Landschaftseignung im Allgemeinen geklärt werden. Diesbezüglich wird auf die Definition der FAO (Food and Agriculture Organsiation) der Bewertung der Land- schaftseignung aus dem Jahr 1985 zurückgegriffen: Die Bewertung der Landschaftseignung ist "the process of assessment of land performance when the land is used for specific purpo- ses“, also der Bewertungsprozess der Land(schafts)leistung, wenn das Land für einen be- stimmten Zweck verwendet wird. Im Rahmen der Landschaftsbewertung ist das Land- schaftsnutzungspotential sowohl von biophysikalischen und sozio-ökonomischen Bedingun- gen, sowie von Institutionen abhängig (Ekanayake & Dayawansa, 2003). Um auf die Landschaftseignung hinsichtlich der Erholungsnutzung eingehen zu können, muß nun noch der Begriff der Erholung erläutert werden. Der Deutsche Heilbäderverband definiert Erholung als „umgangssprachlichen Begriff für die spontane, primär nicht medizinisch ge- steuerte Wiedererlangung (Rekompensation) körperlicher und seelischer Gleichgewichte, nach einseitiger Über- oder Unterforderung, in einer Entlastungssituation bei erhaltener Er- holungsfähigkeit“ (VHD, 2005). Van der Zee (1987) bezeichnet Erholung, basierend auf dem Konzept von Clawson & Knetsch (1966), als “refreshment of body or mind by activities, or a planned inactivity, undertaken because one wants to do it, without any moral, economical, social or other pressure" (Van der Zee, 1987), also als Erfrischung von Körper oder Geist durch Aktivitäten oder durch geplante passive Regeneration, die nur aufgrund des eigenen Willens und ohne moralischen, ökonomischen, sozialen oder anderen Druck unternommen wird. Diese Definition des Begriffs Erholung umschließt eine Vielfalt von Aktivitäten, worunter aber auch Aktivitäten fallen, die im eigenen Heim durchgeführt werden können. Kurdoglu (2002) unterteilt den Begriff weiter in drei Bereiche: die Aktivitäten zu Hause, die Indoor- Aktivitäten an einem anderen Ort als in den eigenen vier Wänden und die Outdoor- Aktivitäten (Kurdoglu, 2002, zitiert in Gözde Kaya, 2006). Die Berg- und Naturwacht Öster- reich geht bei ihrer Definition nur auf den dritten von Kurdoglu (2002) genannten Erholungs- bereich ein, also auf Aktivitäten in der Landschaft, weshalb sie die Erholung als die mit dem „Aufenthalt des Menschen in der Landschaft verbundene geistige und körperliche Regenera- tion“ bezeichnet (www.bergundnaturwacht.at). Doch auch Van der Zee (1990) beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Erholung und Landschaft. Er nennt für Outdoor-Aktivitäten, also Erholungsaktivitäten die ausschließlich in der Natur unternommen werden, „Erholungs- ressourcen“ als Schlüsselbegriff in der Erforschung der Beziehungen zwischen Erholung und Landschaft. So begeben sich Menschen zu Orten außerhalb ihres Heimes, da sie eine Form der Erholung suchen, die sie zu Hause nicht finden. Das Ziel der Reise wird durch Erho- lungsressourcen bestimmt: Manche benötigen einfach einen Ortswechsel, wodurch jeder Ort außerhalb der eigenen vier Wände angenommen wird. Andere aber suchen nach sonnigen Sandstränden, um sich zu sonnen, nach Bergen, um zu wandern, oder nach Seen, um zu segeln. Dies bedeutet allerdings nicht, dass jeder Sandstrand, Berg oder See eine Erho- lungsressource darstellt. Van der Zee (1990) definiert eine Landschaft vielmehr dann als Er- holungsressource, wenn sie der Mensch als solche identifiziert und auch nutzt. Der Begriff der Erholungsressource taucht auch bei der Definition des Erholungswertes der Berg- und Naturwacht Österreich (www.bergundnaturwacht.at) auf: Erholungswert ist „die Bedeutung eines Gebietes für die Erholung des Menschen zum gegenwärtigen Zeitpunkt oder für die Zukunft (Erholungsressource).“ Hier wird also nur die zukünftige Bedeutung der Landschaft für Erholungszwecke als Erholungsressource gesehen. Auf den Begriff „Erholungswert“ wird später noch genauer eingegangen. Um Landschaften im Hinblick auf die touristische, Erholungs- und Freizeitnutzung zu bewer- ten, finden viele verschiedene Begriffe Anwendung. Drei von diesen oft synonym verwende- ten Begriffen sind „Erholungseignung“, „Erholungswert“ und „Erholungspotential“, die jedoch häufig ohne eine genaue Begriffsklärung angewendet werden, oder lediglich über die ver-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 28 wendeten Kriterien definiert werden (z.B. Kiemstedt et al., 1975; Barsch & Saupe et al., 1994; Grabaum et al., 2005, Mönnecke & Wasem, 2005). Im Folgenden soll auf diese drei Begriffe im Detail eingegangen werden: Das Erholungspotential gehört zu den Naturraumpotentialen Ertragspotential, Bebauungs- potential, Entsorgungspotential) und beschreibt die Leistungsfähigkeit eines Naturraumes im Hinblick auf die Erholungsnutzung (vgl. Bruns, 2007). Diese dienen der Bewertung von na- turräumlichen Eigenschaften, beziehungsweise von Landschaftseigenschaften und werden insbesondere in der Physiogeographie, Landschaftsökologie und Landschaftsplanung ange- wendet. Die Einbeziehung freizeitrelevanter Infrastruktur, wie sie in der folgenden Definition vorgeschlagen wird, stellt somit eine Erweiterung und Verfälschung des Potentialbegriffs dar: „Das Erholungspotential kennzeichnet das Vermögen des Naturraumes, der körperlich- geistigen Regenerierung und Entspannung und dem Genuss ästhetisch landschaftlicher Rei- ze zu dienen. Neben landschaftsökologischen Faktoren und den Qualitäten des Land- schaftsbildes wird in zunehmendem Maße die freizeitrelevante Infrastruktur in die Betrach- tung des Erholungspotentials miteinbezogen.“ (Ökologische bzw. ökologisch orientierte Pla- nung – Lehrmaterial an der ETH Zürich, S. 7). Der Begriff der Erholungseignung wird eher in der Planungspraxis verwendet. Sowohl in der Landschafts-, als auch in der Stadt- und Regionalplanung (Deutschland) stellt die Erho- lungseignung ein Instrument der Freizeit- und Erholungsplanung dar (z. B. Grundriss der Raumordnung 1982), das auf der Grundlage entsprechender Bewertungsverfahren die güns- tigen Eigenschaften einer Landschaft für die Erholungsnutzung darstellt. Eine Definition für Erholungseignung liefert der Grundriss der Raumordnung aber nicht. In den verschiedenen Plänen und Programmen werden zwar die Gebietsausweisungen, z.B. Vorranggebiete für Erholung und Tourismus, definiert, nicht aber die Erholungseignung oder das Erholungspo- tential, auf deren Basis die Bestimmung und Abgrenzung erfolgt (z. B. Zweckverband Groß- raum Braunschweig, 2008a). Im Regionalen Raumordnungsprogramm für den Großraum Braunschweig 2008 ist ein pragmatischer und eher normativer Umgang mit Erholungseig- nung erkennbar, da vor allem jene Gebiete als für die Erholung geeignet angesehen werden, die bereits Erholungsinfrastruktur bzw. Erholungsnutzung aufweisen. Diese Einschätzung lässt darauf schließen, dass der Begriff der Erholungseignung im regionalen Raumord- nungsprogramm für den Großraum Braunschweig sehr stark mit einer vorrangigen Erho- lungsnutzung gegenüber anderen Nutzungen verknüpft ist und somit als die momentane Eignung der Landschaft hinsichtlich der Attraktivität für die Erholungsnutzungsausübung ver- standen wird. Diese Vermutung wird von der Tatsache unterstützt, dass den bestehenden Naturparken ein besonderer Erholungswert beigemessen wird und dass neben dem land- schaftlichen Erholungspotential der regionalen Freiräume und dem Städte-, Kultur- und Kon- gresstourismus die Lage zu Ober- und Mittelzentren und die Funktion für die unterschiedli- chen Arten der Naherholung und des Ausflugsverkehrs berücksichtigt werden (vgl. Zweck- verband Großraum Braunschweig, 2008a, 2008b). Ein ähnlicher Zugang zur Thematik Erholungseignung wird auch im jüngsten Umweltatlas der Landeshauptstadt Dresden gewählt: „Die Wertvorstellungen hinsichtlich der Erholungs- eignung sind sehr vielschichtig. Einerseits entsteht aus der Charakteristik des Landschafts- raumes ein spezielles Potential, eine charakteristische Grundeignung und andererseits er- fordern die vorhandenen Wohnstandorte bestimmte Eignungen und Funktionen. Neben den auf das jeweilige Wohnumfeld bezogenen Funktionen bestehen bei entsprechender Eignung auch übergreifende Erholungsfunktionen im Zuge der Naherholung. Aufgrund der Funktions- fülle müssen komplexe Indikatoren als Bewertungsmaßstab gewählt werden, die zum einen den speziellen landschaftsbezogenen Erholungs- und Erlebnispotentialen, und zum anderen den jeweiligen funktionalen Schwerpunkten gerecht werden.“ (Umweltatlas Dresden 5/2007 – Erläuterungen zur Karte 2.10 Bewertung der Erholungseignung, S. 1). Eine solche Auffas- sung von Eignung impliziert zugleich einen gewissen Vorrang der Erholungsnutzung bzw. -

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 29 funktion gegenüber anderen Nutzungen. Nach Brandli & Ulmer (2001) wird die Erholungs- eignung für einen Raum durch folgende fünf Kriterien bestimmt: Umwelteinflüsse (Naturge- fahren, Emissionen), dem Landschaftspotential (Schönheit, Natürlichkeit, Diversität, Einzigar- tigkeit), Eignung für Aktivitäten (Typ und Intensität der Erholungsnutzung), räumliche Aus- stattung mit Infrastruktur und Erreichbarkeit (Distanz oder Fahrzeit). Im Raumordnungsbericht für Deutschland (2005) wird die Eignung eines ländlichen Raumes als Tourismusgebiet aus dem ursprünglichen und abgeleiteten Angebot, d.h. den landschaft- lichen Voraussetzungen und der Fremdenverkehrsinfrastruktur begründet und die entschei- dende Bedeutung der landschaftlichen Attraktivität für die Erholungs- und Tourismusfunktio- nen eines ländlichen Raumes hervorgehoben. Diese Eignung wird letztlich aber auf eine Verknüpfung von landschaftlicher Attraktivität und Nachfrage durch Mehrtagestourismus (Übernachtungen) zurückgeführt und es wird auf nationalstaatlicher Ebene der Index der tou- ristischen und landschaftlichen Attraktivität ermittelt und dargestellt (Bundesamt für Bauwe- sen und Raumordnung 2005, S. 209). Engels (2008) ergänzt die Erläuterungen zu dieser Bewertung im Bundesraumordnungsbericht 2005 durch den Bezug zum Vielseitigkeitswert von Kiemstedt (1967) bei der Bewertung landschaftlicher Attraktivität und durch eine Reihe von Weiterentwicklungen wie die Einbeziehung von Störfaktoren und der Freizeitinfrastruktur (z.B. bei Ammer & Pröbstl, 1991). Im Lexikon Landschafts- und Stadtplanung wird Erholungseignung lediglich als „Benutzbar- keit der Landschaft nach qualitativen Kriterien, wie etwa hinsichtlich der leichten Erreichbar- keit für alle oder einzelne Bevölkerungsgruppen“ (Evert, 2001; S. 188) definiert, während Er- holungspotential als „derzeitige und zukünftige Eignung von Landschaftsräumen oder Teilen davon für Freizeit und Erholung“ aufgefasst wird (Evert, 2001; S. 190). Damit wird der Poten- tialbegriff stärker auf die zukünftige Entwicklung gelenkt. Der umfassendere Begriff ist hier der des Erholungswerts als „landschaftliche, ästhetische, informative und geistig belebende Gegebenheiten eines Erholungsraumes, abhängig von der natürlichen oder künstlichen Aus- stattung, die das Erleben durch optische Reize oder Aktivitätsangebote steigert.“ (Evert, 2001; S. 191). Ein hoher Erholungswert kann zudem nur erreicht werden, wenn keine Stör- faktoren wie Luft-, Lärm- und Geruchsimmissionen vorhanden sind (Evert, 2001; S. 191). Erholungseignung und Erholungswert werden somit sehr ähnlich verwendet, wie auch fol- gende Definition zeigt: „Der Erholungswert eines Gebietes ist das Maß, in dem sich ein Ge- biet zur Befriedigung des Erholungsbedürfnisses der Menschen eignet. Ein hoher Erho- lungswert ist gegeben, wenn verschiedene Landschaftselemente (Baumbestand, Wiesen, Felder, Gewässer und topographische Gliederung) geringe Immissionen (Lärm, Staub, Ab- gase), eine leichte Zugänglichkeit (Erreichbarkeit) und ein ausgewogenes Maß an Erschlie- ßung (Wanderwege und sonstige Einrichtungen) vorhanden sind.“ (Forum Umweltbildung: LandschaftsBildungsLandschaft – Glossar). Beide Begriffe werden von einigen Autoren auf bestimmte Ansprüche, Erholungsformen oder Freizeitaktivitäten bezogen. Walz & Berger (Projekt Langzeitmonitoring von Flächennutzungsänderungen des Leibniz-Instituts für öko- logische Raumentwicklung Dresden) setzten beispielsweise den Erholungswert in Bezug zu den unterschiedlichen Ansprüchen der verschiedenen Erholungsformen bzw. Freizeitaktivitä- ten (vgl. Walz & Berger, 2004; keine Seitenangabe). In gleicher Weise wird auch in Kiemstedt et al. (1975) die Erholungseignung der Landschaft für eine Reihe ausgewählter Erholungsaktivitäten untersucht und jeweils das Mindestanspruchsniveau einer Erholungsak- tivität zur Bewertung herangezogen.

Fazit: Begriffe Erholungspotential, Erholungseignung, Erholungswert Abbildung 2 gibt einen Überblick über die Begriffe Erholungspotential, Erholungseignung und Erholungswert. Sowohl der Begriff des Erholungspotentials, als auch der der Erholungseig-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 30 nung werden in der Literatur je nach Verwendung und Kriterien unterschiedlich verwendet, während der Begriff des Erholungswertes relativ allgemein eingesetzt wird.

Abbildung 2: Überblick über die in der Literatur verwendeten Definitionen der Begriffe Erholungspoten- tial, Erholungseignung und Erholungswert( eigene Darstellung).

Die Begriffsbestimmungen sind allerdings insgesamt sehr unscharf gehalten und werden häufig verwendet, ohne auf ihre genaue Bedeutung einzugehen, oder werden nur über die verwendeten Kriterien erklärt. Teilweise werden bereits in das landschaftliche Erholungspo- tential bzw. die landschaftliche Erholungseignung Kriterien der infrastrukturellen Ausstattung, der Erreichbarkeit u. ä. einbezogen. Ein Grund hierfür ist vermutlich die sehr komplexe Be- ziehung zwischen Landschaft und Erholung. Bedingt durch diese Komplexität, wurden auch verschiedene, miteinander verbundene Bewertungsansätze entwickelt. Diese unterschiedli- chen Bewertungsverfahren werden im folgenden Kapitel vorgestellt.

2.2.1.2 Bewertungsverfahren zur Erholungseignung

Bereits Harfst (1980) untersuchte die große Fülle von Landschaftsbewertungsverfahren zur Erholungs- und Freizeitfunktion in der Landschaftsplanung (ca. 65 Verfahren). Als Klassifizie- rungsmöglichkeiten unterscheidet er insbesondere Nutzerbewertungsmethoden (ausgehend von der Nachfrage direkter und indirekter Nutzen der Landschaft) und Eignungsbewer- tungsmethoden (ausgehend vom räumlichen Angebot Eignung für Freizeitfunktionen), nutze- runabhängige und nutzerabhängige Eignungsbewertungen (Art der Erfassung), Partial- und Quasi-Total-Methoden (Komplexitätsgrad) sowie eine allgemeine und differenzierte Erho- lungsnutzung.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 31

So dominieren etwa bei den Zielsetzungen der nutzerunabhängigen Eignungsbewertun- gen ästhetisch-psychologische Zielsetzungen zur Beurteilung der Qualität des Landschafts- bildes und aktivitätsbezogene Zielsetzungen, bei denen Möglichkeiten der Freizeitausübung berücksichtigt werden. Häufig wurden Bewertungsverfahren nicht für eine flächendeckende Eignungsbewertung der gesamten Landschaft, sondern für bestimmte Landschaftselemente oder Landschaftsräume (z.B. Seengebiete, städtische Gebiete) entwickelt. Erholungseig- nungsbewertungen wurden auf allen Planungsebenen durchgeführt (vom Teilbereich einer Gemeinde bis zur nationalen Ebene). Die Erhebungs- und Bewertungsverfahren unterschei- den sich dementsprechend. Kritisiert werden von Harfst (1980) vor allem der im Vergleich zum Nutzung vielfach sehr hohe Aufwand, insbesondere wenn das empirische Datenmaterial komplizierte Erhebungs- und Bewertungsverfahren nicht rechtfertigt, und die Annahme einer generellen Übertragbarkeit. Bei der Frage der Vollständigkeit und Treffsicherheit konstatiert Harfst eine Fokussierung auf natürliche Gegebenheiten und infrastrukturelle Ausstattung, während die Bedarfsseite und aufgrund der mathematischen Ausrichtung auch die emotiona- len Bindungen des Nutzers zu wenig berücksichtigt werden. Zudem vermisst Harfst die Ein- beziehung der Nutzerbedürfnisse, so dass Weiterentwicklungen vor allem in der Modifizie- rung der Kriterienlisten bestehen, vor allem durch sozialstrukturelle und infrastrukturelle so- wie in geringem Umfang auch nachfragbezogene Daten. Nutzerabhängige Verfahren zur Landschaftsbewertung zielen auf direkte Erfassung der aktuellen Nachfrage und der Ver- haltensweisen der Erholungsuchenden und Freizeitnutzer in der Landschaft (Zählungen und Beobachtungen) oder eine indirekte Erhebung von Einstellungen oder Reaktionen anhand von Simulationsmaterialverfahren (Befragungen, psycho-physikalische Messungen) und leis- ten damit nur indirekt einen Beitrag zur Bewertung der Erholungseignung einer Landschaft (Harfst, 1980; S. 16-99).

2.2.1.2.1 Bewertungsverfahren zur landschaftlichen Erholungseignung bzw. natur- räumlichen Erholungspotenzialen Reduziert man die Erholungseignung zunächst auf eine Bewertung naturräumlicher bzw. landschaftlicher Potenziale, so stößt man in den meisten Bewertungsverfahren auf die klas- sischen Kriterien von Kiemstedt oder Marks (z.B. Barsch & Saupe et al., 1994; Grabaum et al., 2005; Walz & Berger, 2004). Dabei werden in der Regel verschiedene Kriterien wie Na- turnähe, Landschafts- bzw. Nutzungsvielfalt, Vorhandensein von Gewässern einbezogen und mehrere Indikatoren bzw. Parameter verwandt. Mit dem Einsatz computergestützter Ver- fahren wurde die Zahl der verwendeten Parameter zumeist noch erhöht. In Tabelle 1 sind die Hauptkriterien der landschaftlichen Erholungseignung sowie zugehörige Kriterien und Indika- toren zusammen-gestellt, die in Bewertungsverfahren Anwendung gefunden haben.

Tabelle 1: Landschaftliche Erholungseignung (abhängig von Maßstabsebene). Hauptkriterien Kriterien / Indikatoren landschaftliche Vielfalt Relief-Vielfalt: Hangneigung, Reliefenergie, Gestaltreichtum, Reliefklassen aus Hangneigung, Exposition und Wölbung, Flächenneigung (20 %), enge Tallagen), Wiesentäler (km), Bergkuppen (Anzahl), Reliefenergie (m), landschaftsbedingten Reliefvielfalt Landnutzung / Flächennutzung: Klassifizierung der Landnutzungsarten, Vielfalt und/oder Ge- wässernähe der Pflanzendecke,

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 32

Hauptkriterien Kriterien / Indikatoren Vielfalt der Flächen, Kleinteiligkeit, mittelgroße Felder, Wechsel in den Land- schaftselementen und Räumen, Lichtungen im Wald (ha), Gewässerrandvegetation, Diversität der Nutzungsformen Flächenform: Landschaftsstrukturmaß für die Komplexität der Flächen und den unregelmäßigen Verlauf der Ränder lineare Strukturelemente: Wald- und Gewässerränder, Baumreihe, Hecken, Bachver- lauf, Gewässer- und Vegetationsränder, Grenzverlauf (Länge je Flächeneinheit) Randeffekte (Grad der Verzahnung verschiedener Kulturar- ten), Eigenschaften von Gewässerrändern, Waldrandläge (km) punktuelle Strukturelemente: Gliederung der Flächen, Ausstattung mit Landschaftselementen, Einzelbäume oder Baumgruppen auf Acker-, Wiesen-, Heide- flächen, viele Biotopelemente (Kleingewässer, Feldgehölze, Hecken), Anzahl der punktförmigen Landschaftselemente Acker mit Einzelbäumen, Acker mit Baumgruppen Naturnähe / Natürlichkeit Landnutzung / Bodenbedeckung: Anteil unbebauter Flächen, Hemerobiestufen, Gewässer- und Vegetationsränder, Flächenform (Unregelmäßigkeit = Natürlichkeit), Stärke der anthropogenen Umgestaltung Zerschneidungsgrad als Ausdruck der Natürlichkeit / Nicht- Natürlickeit, Wald Bewaldungsgrad, hoher Waldanteil, Anteil von Laub-, Nadel- und Mischwald (Anteil an Fläche) Gewässer Vorhandensein bzw. Fehlen von Gewässern, See / Stausee (Anteil an Fläche), Fluss / Kanal, Bach / Graben (Anzahl), Gewässergütestufen, Tiefenstufen und Exposition von Gewässern, Eigenschaften von Gewässerrändern, Panoramawert Aussichten / Blickbeziehungen, Sichtbarkeitsanalyse, für Erholungsuchende besonders geeignete Aufenthaltsorte bieten Sichtschutz und Aussicht zugleich, Fernsicht Klima Klimatische Höhenlage des Ortes (Stufen),

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 33

Hauptkriterien Kriterien / Indikatoren Jahresmitteltemperatur und mittlere jährliche Niederschläge, Bioklima Landschaftsbild Qualität des Landschaftsbildes, (visuell) Ausstattung mit erholungswirksamen Elementen, Empfangbarkeit der jeweils landschaftsspezifischen Erlebnis- und Erholungswerte starker Eindruck, in sehr großem Maße vorhanden, sehr auffäl- lig, sehr wichtige Landschaftskomponente / schwach vorhan- den, visuell oder akustisch wenig wirksam, wenig auffällige Landschaftskomponente, wenig typisch

Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Grabaum et al. (2005), Walz & Berger (2004), Kiemstedt et al. (1975), Barsch & Saupe et al. (1994), Raumordnungsbericht Deutschland (2005), Greif, Pfusterschmid & Wagner (2002), Mönecke & Wasem (2005), Umweltatlas Dresden (2007).

Im Folgenden werden einige Bewertungsverfahren vorgestellt, die sich auf die Bestimmung naturräumlicher und landschaftlicher Indikatoren für die Erholungseignung konzentrieren bzw. beschränken. Der Ansatz von Kiemstedt (1967) wird bereits von Harfst (1980) als der einzige Bewer- tungsansatz hervorgehoben, der eine breitere Anwendung gefunden hat und immer wieder modifiziert worden ist. Bis heute beziehen sich zahlreiche Erholungseignungsverfahren ins- besondere auf den Vielfältigkeitswert von Kiemstedt (1967). Dieser setzt sich aus dem Anteil von Wald- und Gewässerrändern, der Reliefenergie und dem Erholungswert der einzelnen Nutzungsarten zusammen. Dabei sind die Erholungsmöglichkeiten umso größer, desto ex- tensiver die Flächen genutzt werden. Beim Klima werden aus der mittleren Jahrestemperatur und der mittleren jährlichen Niederschlagsmenge für die verschiedenen Höhenstufen Klima- faktoren berechnet. Die Berechnung erfolgt mittels der Division der Summe der Randzahlen, der Reliefenergie und der Nutzungszahl durch 1000 und der Multiplikation mit dem Klimafak- tor (dargestellt in Pötke, 1979; S. 12-16). Das Verfahren zur Bewertung der natürlichen Erholungseignung von Marks et al. (1992) wird in Abbildung 3 dargestellt. Auch hier fließen die Hauptkriterien der Vegetations- und Gewässerrandeffekte ein, das Relief, sowie die Flächennutzung.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 34

Abbildung 3: Bewertung der natürlichen Erholungseignung von Marks (1992). Quelle: Grabaum et al. (2005), S. 2, unter Bezug auf Marks, R., M.J. Müller, H. Leser & H.-J. Klink (Hrsg.) (1989).

Eine weitere Methode zur Bestimmung landschaftlicher Erholungseignung bezüglich des Kri- teriums der Naturnähe wird in dem „Interaktiven Bewertungshandbuch- Sozioökonomische Bewertungsverfahren“ das Verfahren von Bastian (1993, dargestellt von Weber & Warden- ga, 1999; in Bastian & Schreiber), vorgestellt. Dabei werden fünf unterschiedliche Land- schaftstypen (abgegrenzt nach physiognomischen Merkmalen) hinsichtlich verschiedener Kriterien untersucht:  Technogene/urbane Gebiete,  Agrargebiete,  Wald-Agrar-Mischgebiete mit Waldanteil von bis zu 50 Prozent,  waldbestimmte Gebiete, sowie  stillgewässerbestimmte Gebiete.

Die Bewertungsmethode ist auf die Maßstabsebene 1:50000 ausgerichtet und lässt sich nur bedingt für eine großmaßstäbige Bewertung nutzen. Als Bewertungskriterien wurden der Na- türlichkeitsgrad, die Stärke der anthropogenen Umgestaltung, das Vorhandensein bzw. Feh- len von Gewässern, die Diversität der Nutzungsformen, sowie die landschaftsbedingten Re- liefvielfalt herangezogen. Das Bewertungsverfahren der Landschaftseinheiten erfolgte an-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 35 schließend mittels Delphi-Methode im Hinblick auf die Erholungsarten Wandern, Spazieren- gehen, Radfahren, Landschaftserleben, wasserbezogene Erholungsarten, Beobachtung der Pflanzen- und Tierwelt (Grabaum et al., 2005; S. 11). Im Projekt „Langzeitmonitoring von Flächennutzungsänderungen: Auswirkungen des Landschaftswandels auf die Erholungseignung“ des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung Dresden (Projekthomepage Langzeitmonitoring, Walz & Berger, 2004) wird ebenfalls auf landschaftliche Faktoren der Erholungseignung bzw. des Erholungspoten- tials fokussiert. Da das Untersuchungsgebiet Sächsische Schweiz eine Nationalparkregion ist, wird das Landschaftspotential für eine naturbezogene Erholung, das heißt die Eignung für die Erholungsaktivitäten wie Spazierengehen oder Wandern bewertet (Bezug auf Marks et al., 1992). Neben den genannten Erholungsnutzungen fließen weiters alle Zeitschnitte und auch alle Dörfer und Städte in die Bewertung ein, wobei durch die Verwendung von wenigen aussagefähigen Parametern die Gültigkeit des Bewertungsverfahrens erhöht und die Trans- parenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet werden soll. Als Datengrundlage fungiert ausschließlich ein Geoinformationssystem, in dem das gesamte Bewertungsverfahren rasterbasiert (Rasterweite von 250 m) durchgeführt wird. Für die Be- wertung werden die beiden Parameter Naturnähe (N) und Abwechslungsreichtum (A) als zentrale Faktoren für naturbezogene Erholung angesehen (Vergleich verschiedener Bewer- tungsverfahren und Bezug auf (Kiemstedt 1967, Harfst 1980, Hoisl et al. 2000). Daraus wurden folgende Parameter abgeleitet:  Natürlichkeitsgrad der Flächennutzungen bzw. Bodenbedeckungen (N – Hemero- biestufen als Grad des menschlichen Einflusses),  Freiraumanteil (N – Anteil unbebauter Flächen),  Randeffekt (N / A – Gewässer- und Vegetationsränder),  Flächenform (N / A – Landschaftsstrukturmaß Shape Index als Maß für die Komplexi- tät der Flächen bzw. den unregelmäßigen Verlauf der Ränder)  Reliefdiversität (A (Landschaftsvielfalt) - Reliefklassen aus Hangneigung, Exposition und Wölbung),  Überblick – Aussichten, Blickbeziehungen, die zum Erkunden und Interpretieren der Landschaft anregen, bei der Orientierung helfen, Gefühl der Sicherheit vermitteln (Relief und Flächennutzung – Sichtbarkeitsanalyse).  Die Aggregation der Parameter erfolgte anschließend durch die einfache Addition der normierten Parameterwerte (0 bis 1) pro Bezugseinheit.

Ein Bewertungsverfahren das sich im Wesentlichen auf ein Landschaftskriterium beschränkt, ist das Verfahren von Grosjean (1986) zur ästhetischen Bewertung ländlicher Räume. Hierbei wird das Landschaftsbild nicht auf der Grundlage von Messwerten, sondern aus Sicht unterschiedlicher Typen von Erholungsuchenden beurteilt. Ein Set von Landschafts- merkmalen (Oberfläche/Relief, Gletscher/Gewässer, Vegetation -Wald, offene Naturvegeta- tion, Kulturvegetation-, Tierwelt, gebaute Umwelt -historischer Baubestand, neuerer ange- passter Baubestand, neuerer kontrastierender Baubestand, Mischbebauungen, Industrie, Kulturtechnik, Verkehr- sowie der psychologischer Erlebniswerterfolgte) wird zunächst für vier Nutzertypen (Gewichtungsprofile) – Naturtyp, Traditionstyp, Aktivitätstyp, Promeniertyp – durchgeführt. Jedes Landschaftsmerkmal wird auf einer Skala, die von 4 = starker Eindruck, in sehr großem Maße vorhanden, sehr auffällig, sehr wichtige Landschaftskomponente bis zu 1 = schwach vorhanden, visuell oder akustisch wenig wirksam, wenig auffällige Land- schaftskomponente, wenig typisch reicht beurteilt und nach den Gewichtungsprofilen gewich-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 36 tet. Anschließend erfolgte die Addition der gewichteten Werte zu einer Gesamtpunktzahl für jede Landschaftseinheit und die Zuordnung zu einer Klasse. Die Methode ist für groß- maßstäbige Bewertungen (1:25000) geeignet, erfordert aber einen sehr hohen Aufwand. (Grabaum et al., 2005; S. 10).

2.2.1.2.2 Bewertungsverfahren zur Erholungseignung von Waldgebieten

Wald gilt als eines der Hauptkriterien für die Erholungseignung einer Landschaft. Ein hoher Waldanteil und insbesondere Laub- oder Mischwald tragen in Mitteleuropa wesentlich zur Attraktivität einer Landschaft bei. Entscheidend ist aber auch hierbei wiederum die Abwechs- lung und Landschaftsvielfalt, die sich beispielsweise in unterschiedlichen Altersklassen, dem Wechsel von Laub- und Nadelwald sowie von Wald und Wiese zeigt. Bewertungsverfahren, die die Erholungseignung in Waldgebieten bestimmen und differenzieren haben für das vor- liegende Projekt zum Biosphärenpark Wienerwald somit eine besondere Bedeutung. Eine sehr umfassende und komplexe Bewertung des Erholungswertes eines Waldgebie- tes hat Ruppert (1971) durchgeführt. Dabei wurde die Erholungsfunktion des Waldes in Naherholungsgebieten beurteilt. Die Grundlage bilden daher nicht nur naturräumliche Eigen- schaften, sondern auch Lagebeziehungen und Störfaktoren. Der Erholungswert des Wald- gebietes setzt sich aus den Gebietseigenschaften des Waldareals (Qualität des Angebots) und dem Nachbarschaftsverhältnis zu Siedlungen und anderen Waldflächen (Quantität von Nachfrage und Angebot) zusammen, wobei die Waldflächen durch Verkehrslinien begrenzt sind und eine Mindestgröße von 50 ha (ab 500 ha erfolgt eine Teilung nach Abteilungen) ha- ben. Die Gebietseigenschaften bestehen wiederum aus erholungswirksamen Merkmalen der Naturausstattung und erholungsmindernden Merkmalen. Betrachtet wird bei den erholungs- wirksamen Merkmalen die Intensität der Einwirkung auf den Besucher als Träger sinnlicher Eindrücke, durch tonische Einflüsse und durch die Benutzbarkeit (stark, mittel, gering). Zu den Gebietseigenschaften als erholungswirksame Merkmale (Naturraumausstattung) ge- hören:  Waldrand: Randlänge (m) im Verhältnis zur Fläche des Waldes (ha), angrenzende Nutzungsart (Multiplikationsfaktor), Aufbau des Waldrandes bzw. Störungen des Aufbaus,  Baumartenzusammensetzung: Baumartenzusammensetzung in den Einheiten der Zustandserfassung (Mischungs- verhältnis), Wechsel der Baumarten in verschiedenen Einheiten der Zustandserfas- sung,  Waldaufbau: Anziehungskraft der Waldaufbauformen in den Einheiten der Zustandserfassung, Wechsel der Waldaufbauformen in den verschiedenen Einheiten der Zustandserfas- sung,  Oberflächengestalt: relative Höhenunterschiede, tonische (einflussmäßige) Wirkungen der Oberflächen- gestalt (Bioklima).

Als erholungsmindernde Merkmale werden akustische Störungen (Messstellen) und optische Störungen (Grundfläche flächenhafter und bandförmiger Störquellen) einbezogen. Schließ- lich werden die Nachbarschaft zu Siedlungen (Erreichbarkeit von den Quellgebieten) und die Nachbarschaft zu Waldflächen („konkurrierende“ Erholungsflächen) berücksichtigt. Daten- grundlagen für die Bewertungen sind die Forstgrundkarte 1:5000, die Schwarzgrundkarte

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 37

1:10000, topographische Karten 1:25000 (Messtischblatt) sowie Erhebungen und Lautstär- kenmessungen vor Ort. Ein aktuelleres Projekt zur Erholungseignung in Waldarealen wurde von Kliskey (2000) durchgeführt. Kliskey entwickelte unter dem Titel "Recreation terrain suitability mapping: a spatially explicit methodology for determining recreation potential“ eine räumlich explizite Me- thode, die eine Bestimmung des Erholungsgpotentials ermöglicht. Basierend auf einem geo- graphischen Informationssystem (GIS), entstand so durch einen Eignungsindex für die Ab- grenzung der räumlichen Ausdehnung eines möglichen Erholungsgeländes in der Land- schaft (RTSI) eine Kartierungsmöglichkeit für die Erholungseignung. Das Verfahren basiert auf digitalen topographischen Karten, sowie auf digitalen Waldbestandskarten unter Berück- sichtigung von Wildtierhabitaten und bewegt sich auf der Maßstabsebene von 1:20 000. Die Methode umfasst vier Stufen: Zunächst wurden die Variablen (Offenheit des Waldes, Abgelegenheit, Hanglage, Erreichbarkeit, Topographie, Schneelage) auf einer Erholungsein- stellungsskala für die Erholungsaktivität mittels Hauptkomponentenanalyse (PCA) identifi- ziert. Als nächster Schritt wurde ein Erholungseignungsmodell mit Hilfe der Raumkriterien der einzelnen Eignungsvariablen entwickelt (Tabelle 2).

Tabelle 2: Modellvariablen für die Geländeeignung für Schneemobilfahren, Geländeeignung für Schneemobilfahren (Quelle: Kliskey, 2000).

Darauffolgend wurden die Gewichtungsfaktoren von den Hauptkomponentenwerten der ein- zelnen Komponenten für jede Variable abgeleitet. Als letzter Schritt erfolgte die Eignungs- überlagerungskartierung mittels GIS und der Raumkriterien. Das Ergebnis dieser Methode ist eine Kartierung der Erholungseignung, die die räumliche Ausdehnung der Erholungseignung der Landschaft für eine Erholungsnutzergruppe darstellt, nämlich die der Schneemobilfahrer in den North Columbia Mountains von British Columbia.

2.2.1.2.3 Verfahren für eine komplexe Bewertung der Erholungseignung von Land- schaft und Infrastruktur

Eine Reihe weiterer Bewertungsverfahren beziehen neben den naturräumlichen, landschaft- lichen und Landnutzungskriterien auch die touristische bzw. Freizeitinfrastruktur in die Be- stimmung der Erholungseignung ein. So werden Landschaftsbewertungen durch Infrastruk- turbewertungen ergänzt oder mit Siedlungsbewertungen kombiniert. Kiemstedt et al. erweiterten bei ihrer Erholungsbewertung im Sauerland auf diese Weise die Erholungseignung der Landschaft durch eine Bewertung der erholungswirksamen

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 38

Ortsinfrastruktur und durch die Bildung von Ortstypen. Als Zielgruppe wurden Bevölke- rungsschichten des Ruhrgebiets und der Rheinschiene mit niedrigem und mittlerem Ein- kommen bestimmt, deren Ansprüche vom therapeutischen Erholungswert und dem Kosten- aufwand abhängen. Im Vorfeld dieser Bewertung wurden landschaftsbezogene Freizeitaktivi- täten nach ihrem therapeutischen Wert für die Erholung, nach dem privaten Kostenaufwand der Erholungssuchenden und der relativen Häufigkeit der Beteiligung der Zielgruppe (Arbei- ter) an den einzelnen Erholungsaktivitäten, sowie ihrer Bedeutung im Untersuchungsraum beurteilt. Die daraufhin ausgewählten Erholungsaktivitäten wurden nach ihrem räumlichen und funktionalen Zusammenhang zu vier Aktivitätskomplexen zusammengefasst:  Sommererholung am Wasser (Baden/Schwimmen, Lagern/Spielen, Camping, An- geln/Fischen),  Sommererholung auf dem Wasser (Rudern/Paddeln, Segeln, Dampferfahrten),  Sommererholung, gebietsgebunden (Spazierengehen/Wandern, Lagern/Spielen, Radfahren, Besichtigen von Sehenswürdigkeiten, Naturbeobachtung, Bergstei- gen/Klettern),  Erholung im Winter (Skilaufen/Skiwandern, Rodeln, Skiabfahrtslauf, Wandern, Schlittschuhlaufen) (Kiemstedt et al., 1975; S. 34).

Die Erholungsbewertung erfolgt getrennt für die Landschaft (Raumeignung für einzelne Erho- lungsaktivitäten) und die Ortschaften (Vorhandensein und Ausbaugrad der Erholungseinrich- tungen). Das Bewertungsverfahren zur Erholungseignung der Landschaft für die einzelnen Erho- lungsaktivitäten wurde in zwei Schritten erarbeitet: Zunächst wurde eine Liste von Land- schaftselementen, Erholungseinrichtungen und Infrastrukturanlagen zusammengestellt, die für die ausgewählten Freizeitaktivitäten im Untersuchungsraum Sauerland von Bedeutung sind (Relevanzliste A). Bei einigen Kriterien werden weitere Eigenschaften hinzugenommen wie Gewässergütestufen, Tiefenstufen und Exposition von Gewässern, Eigenschaften von Gewässerrändern, Einzelbäume oder Baumgruppen auf Acker-, Wiesen- und Heideflächen. Hinzu kommt eine Reihe von Störfaktoren, die die Erholung insgesamt oder einzelne Erho- lungsaktivitäten beeinträchtigen. Ihre Relevanz für die einzelnen Erholungsaktivitäten wurde nach folgenden Stufen bewertet: 1 Notwendige landschaftliche oder infrastrukturelle Voraussetzungen zur Ausübung einer Erholungsaktivität (z.B. Forstwege, beschilderte Wanderwege, Skipiste, Sportbootverleih) als Mindestanspruchsniveau; 2 Verbessernde Kriterien, die die landschaftliche Eignung steigern, aber zur Ausübung nicht unbedingt Voraussetzung sind (z.B. Rastplätze mit Bänken, Cafés), zur Güteeinstufung verwendet; 0 Indifferente Kriterien, die auf die Ausübung der Erholungsaktivität keinen Einfluss haben; X Restriktive Kriterien, die die Ausübung der Erholungsaktivität erheblich einschränken oder unmöglich machen (z.B. Beeinflussen von Lagern/Spielen durch Emissionen oder Lärm); ½ Kriterien, die über die notwendigen Bedingungen hinaus verbessern wirken (z.B. Größe des Badesees) (vgl. Kiemstedt et al., 1975, S. 40/41).

Die flächenbezogene Bewertung erfolgt rasterbasiert (2 km x 2 km, für den Komplex Som- mererholung am Wasser 500 m x 500 m) auf einer regionalen Ebene. Als Datengrundlagen dienten dabei Messtischblätter im Maßstab 1:25 000, Großmaßstabskarten im Maßstab 1 : 5 000 oder 1 : 10 000, eine Reihe weiterer Unterlagen zu verschiedenen Themen sowie zwei Erhebungsbögen (A und B) entsprechend der unterschiedlichen Maßstäbe (vgl. Kiemstedt et

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 39 al., 1975; S. 54-64). Anschließend wurde für jedes Untersuchungsquadrat die Erholungseig- nung für alle Erholungsaktivitäten durchgeführt, sowie eine Gütebewertung für jene Untersu- chungsquadrate vorgenommen, für die das Mindestanspruchsniveau 1- sehr gute Qualität bis 4 – keine besondere Qualität erfüllt ist. Bei der Bewertung der Orte wurden zum einen Bewertungskriterien festgelegt und zum an- deren die Orte hinsichtlich der Wetterabhängigkeit und der jahreszeitlichen Nutzung typisiert. In einem nächsten Schritt wurden jene ortsinfrastrukturellen Kriterien dargestellt, die erfass- bar und für die einzelnen Ortstypen (wetterunabhängig/ wetterunabhängig und Erholung im Sommer/Winter/ ganzjährig) von Bedeutung waren. Die Bewertung erfolgte mit dem Erhe- bungsbogen C auf der Grundlage verschiedensten Unterlagen. Als Bewertungskriterien wur- den die Art der Fremdenunterkünfte, die allgemeine touristische Versorgung, Einrichtungen für bestimmte Erholungsaktivitäten, touristische Sehenswürdigkeiten, die klimatische Höhen- lage des Ortes und die Erschließungseinrichtungen für den Erholungsverkehr gewählt. Die Abgrenzung und Klassifizierung der Fremdenverkehrsorte wurde auf der Basis der Einwoh- ner und Gästebetten vorgenommen. Weiter betrachtet wurden nur Ortschaften, bei denen der Quotient aus Gästebetten und Einwohnerzahl mindestens 0,02 beträgt. Bei Barsch & Saupe (1994) basiert die Bewertung der landschaftlichen Erholungseignung ebenfalls auf Eigenschaften des Reliefs, der Flächennutzung und von Randeffekten (nach MARKS et al. 1992). Bewertet wurden Mikrochoren oder Nutzflächenmuster auf der Ebene der Landschaftsplanung (Gemeinde) mittels Verflechtungsmatrizen und einer individuellen Bewertung der Basiseinheiten. Die Wertigkeit steigt mit zunehmender Reliefenergie, Vielfalt und/oder Gewässernähe sowie zunehmendem Anteil an Randbereichen von Gehölzen und Gewässern (Barsch & Saupe, et al. 1994; S. 90). Diese landschaftliche Erholungseignung wird jedoch mit einer Bewertung der Realflächennutzung aus Sicht der Freizeitnutzer und der potenziellen Nutzungsmöglichkeit für verschiedene Freizeitnutzergruppen sowie einer Be- wertung der Freizeitinfrastruktur verknüpft. Im Ergebnis dieser komplexen Erholungsbewer- tung entsteht ein kombinierter Erholungswert, der naturräumliche, landnutzungsbezogene und infrastrukturelle Bewertungen aggregiert (vgl. Abbildung 4).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 40

Landschaftliche Erholungseignung Nutzerbezogener Attraktivitätswert

Bewertung naturräumlicher Eigenschaften: Bewertung der Realflächennutzung: Nut- Reliefenergie, Vielfalt und/oder Gewässer- zerpräferenzen (allgemeine Nutzer- nähe der Pflanzendecke, Randbereiche von perspektive – Ergebnisse mehrerer Be- Gehölzen und Gewässern fragungen) individuelle Bewertung typbezogen

Potenzieller Nutzungsgrad Freizeitinfrastrukturwert

Bewertung der Realflächennutzung: Bedeu- Bewertung infrastruktureller Ausstattung: tung für fünf Nutzergruppen (Zahl der Nut- Wander- und Radwege, Rastplätze, Frei- zergruppen) zeiteinrichtungen in Siedlungen typbezogen individuell

Kombinierter Erholungswert

Kombination von landschaftlicher Erholungs- eignung, Potenziellem Nutzungsgrad, Nutzer- bezogenem Attraktivitätswert, Freizeitinfra- strukturwert typbezogen und individuell

Abbildung 4: Erholungswert einer Landschaft auf der Ebene der Landschaftsplanung. Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Barsch & Saupe et al., 1994 (S. 89-91).

Die Erholungsbewertung auf der Ebene der Landschaftsrahmenplanung (Region) verbindet in ähnlicher Weise unterschiedliche Kriterien der Landschafts- und Infrastrukturbewertung (vgl. Abbildung 5). Die Basiseinheiten der Bewertung bilden Funktionsgebiete: Wohngebiet, Gewerbegebiet, Klein- und Streusiedlungen, Verkehrsgebiet, Abbau, technische Ver- und Entsorgung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Erholungsflächen im Freiraum, sonstige Erho- lungsflächen, Gewässerflächen, Naturnahe Gebiete, Militärgebiete, Sonderareale (Barsch & Saupe et al., 1994; Anhang S. 18). Die Bewertungen werden entweder direkt aus der Funkti- on abgeleitet (Planungsrelevanz Bedeutung der Erholung gegenüber anderen Nutzungen, Abwägungsbedarf bei Nutzungsänderungen) oder aus den Werturteilen von Erholungsu- chenden zu Landschaftselementen (Nutzerpräferenzen). Darüber hinaus wird für die Frei- räume die landschaftliche Vielfalt, für die Gewässer die Erholungsmöglichkeiten und für die Siedlungen (Knoten, in denen die Bewegungsräume der Erholungsuchenden gebündelt wer- den) die Freizeitinfrastruktur bewertet. Ergänzt werden diese nutzerbezogenen Bewertungen durch human- bzw. geoökologische Bewertungen der Biologischen Reizarmut und der Nachhaltigen Nutzbarkeit für Erholung (vgl. Barsch & Saupe et al., 1994; S. 89-96). Eine Kombination der Einzelwertungen wurde auf der regionalen Ebene nicht vorgenommen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 41

Ordnung nach Nutzerpräferenzen Ordnung nach Planungsrelevanz

Bewertung der Funktionsgebiete: Bewertung der Funktionsgebiete: Ableitung aus Präferenzen von Land- Bedeutung für die Erholung gegenüber schaftselementen (Befragungen in Havel- anderen Nutzungen (Abwägung bei Nut- land und Spreewald) zungsänderungen) typbezogen typbezogen

Ordnung nach Freizeitinfrastruktur

Bewertung infrastruktureller Ausstattung: Spektrum der Freizeitinfrastruktur (Gaststät- ten, Beherbergung, Freizeiteinrichtungen – Punktbewertung) individuell

Ordnung der Freiräume nach landschaft- Ordnung der Gewässer nach Erho- licher Vielfalt lungsmöglichkeiten

Bewertung (kultur-)landschaftlicher Eigen- Bewertung der Gewässerflächen: Mög- schaften: Vielfalt bzw. Gliederung der Flä- lichkeiten für Erholungsaktivitäten chen individuell individuell

Bioklimatische Reizarmut Nachhaltige Nutzbarkeit für Erholung

Bewertung von Vegetationseigenschaften: Bewertung naturräumlicher Eigenschaf- Pflanzenbedeckung, -höhe, -schichtung ten: Resilienz des Pflanzenbestandes, ökolo- gisch wertvolle Biotope typbezogen typbezogen

Abbildung 5: Nutzerbezogene Bewertung des Erholungspotentials auf der Ebene der Landschafts- rahmenplanung Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Barsch & Saupe et al., 1994 (S. 91-96).

Die von Mönnecke & Wasem (2005) erarbeitete Anleitung zur Berücksichtigung der Nah- erholung in der kommunalen Planung des Amtes für Raumplanung im Kanton Basel- Landschaft verbindet ebenfalls die landschaftliche Eignung mit Kriterien der Infrastruktur so- wie der Erreichbarkeit. Im Fokus steht die landschaftsgebundene, naturverträgliche Erholung im Umfeld von Siedlungsräumen. Naherholung wird dabei als „spezifische Erholungsform, die durch den Orts- und Zeitaspekt gekennzeichnet ist, aufgefasst. Naherholungsgebiete schliessen sich in der Regel an das Siedlungsgebiet an. Sie werden einerseits zur Tageser- holung am Abend aufgesucht, andererseits für Wochenenderholung genutzt. Die Erholungs-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 42 und Freizeitaktivitäten dauern maximal einen Tag, weshalb für das Erreichen des Naherho- lungsgebietes nicht mehr als 60 - 90 Minuten mit öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln aufgewendet wird.“ (Mönnecke & Wasem, 2005; S. 4). Ein Bewertungsverfahren wird nicht explizit dargestellt, die Landschaftseignung wird mit Hilfe einer Checkliste beurteilt, mit der, anhand der Anforderungen der einzelnen Sport- und Freizeitaktivitäten, die landschaftlichen Voraussetzungen überprüft werden können. Natürliche und kulturelle Attraktionen sind dabei lediglich beispielhaft aufgelistet. Die Erreichbarkeit von Naherholungsgebieten wird hingegen eher detailliert durch die Verkehrsmittel, die Aufenthaltsdauer im Erholungsgebiet und die Art und Ausstattung des Erholungsgebietes und damit auch durch die möglichen Erholungsakti- vitäten bestimmt (vgl. Abbildung 6).

Abbildung 6: Eignungskriterien für die Naherholung. Quelle: Mönnecke & Wasem (2005), S. 7, unter Verweis auf HSR & SRVA 2002: Werkzeugkasten LEK. Eine Arbeitshilfe zum Erarbeiten von Landschaftsentwicklungskonzepten, Rapperswil.

2.2.1.2.4 Weitere Verfahren mit einem komplexen Bewertungsansatz zur Erholungs- eignung

Die im Landschaftsplan für den Umlandverband Frankfurt (2000) vorgenommene Beur- teilung der Erholungseignung bezieht sich zunächst auf die Bewertung des Erholungspoten- tials von Bastian (1993). Die Bewertung basiert jedoch nicht auf empirischen Erhebungen oder objektive Analysedaten, sondern sie erfolgt aufgrund der Ortskenntnisse der zuständi- gen Flächennutzungs- und Landschaftsplaner. Dabei werden visuell abgegrenzte Land- schaftsbildeinheiten (z. B. Flur weiträumig, Flur kleinräumig gegliedert, Hangkante, Wald eben, Wald mit Neigung über 5 %, Weinberg, Kleingarten, Golfplatz, Fluss/Teich/künstlicher See) nach ihrer Eignung für verschiedene Erholungsarten bewertet. Als Erholungsarten werden  Wandern, Spazierengehen, Radfahren, (ästhetisches) Landschaftserleben,  wasserbezogene Erholung an Flüssen, Bächen, Gräben imd Stillgewässern und  Beobachten von Pflanzen- und Tierwelt

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 43 verwendet. Die Bewertungsmethode nach Bastian wird dabei erweitert, da sie wassergebun- dener Erholung einen hohen Stellenwert einräumt und die meisten Waldflächen nur eine mäßige bis gute Eignung erreichen. Die Eignungsbewertung wird zunächst für die drei Erho- lungsarten durchgeführt (1 – fehlende oder sehr geringe Eignung bis 5 sehr gute / hervorra- gende Eignung) und dann durch eine Addition der Punkte zu einer Gesamteignungsbewer- tung aggregiert (3-6 ungeeignet bis wenig geeignet, 7-10 mäßig bis gut geeignet, 11-15 sehr gut bis hervorragend geeignet). Die Komplexität des Bewertungsverfahrens resultiert aus der Einbeziehung unterschiedlicher Arten von Beeinträchtigungen (Lärm, Zerschneidung, Freileitungen, Besuchshäufigkeit, Alt- lasten). Datengrundlagen bilden Karten (z.B. lärmbelastete Gebiete, Altlasten) und subjektive Einschätzungen. Aus der Kombination von Eignungsbewertung und Beeinträchtigungen wird ein Handlungsbedarf abgeleitet: Bei sehr guter bis hervorragender Eignung existiert kein Handlungsbedarf, wenn es auch keine übermäßige Konzentration von Erholungsuchenden gibt. Handlungsbedarf wird jedoch aufgezeigt, wenn ungeeignete bis wenig geeignete Gebie- te durch Erholungsuchende stark frequentiert werden, daraus wird eine Empfehlungskarte abgeleitet. Schließlich werden die unterschiedlichen Landschaftsräume (z.B. Hoher Taunus, Vortaunus, Main-Taunus-Vorland, Kern des Verdichtungsraumes Frankfurt-Offenbach) in ih- rer Erholungseignung charakterisiert (Anteil der drei Eignungsgruppen) und Empfehlungen aus Sicht der Erholungseignung formuliert (siehe Umlandverband Frankfurt (UVF) 2000b, S. 232-253). Banzhaf & Netzband (2000) leisten in ihrem Projekt “Analyses and evaluation of nature space potential in peri- urban spaces using remote sensing data and GIS” das das Natur- raumpotential für den suburbanen Raum in der Region zwischen Halle und Leipzig (D) mit- tels Methoden der Fernerkundung inklusive geografischer Informationssysteme bewertet, ebenfalls einen Beitrag zur Bewertung von Naturraumpotenzial und Erholungseignung. Die Analyse des suburbanen Raums beschäftigt sich mit den Kriterien der Lebensqualität, der Erholung, des Biotopschutzes, der Biodiversität und der Naturästhetik. Auf diese Kriterien hin untersucht das Projekt die Eignung von IRS-1C&D- Satellitendaten für diverse Planungsan- forderungen, wie etwa die Aktualisierung von Landnutzungsplänen, kommunalen Über- sichtskarten, Stadtstrukturtypenkarten und Biotopkarten, Oberflächenversiegelungserhebun- gen und Arbeitskarten für die Landschaftsplanung. Weiters wird das Potential der IRS-1C&D- Satellitendaten untersucht, um die Basis für die aktualisierten, allgemeinen Daten für die Maßstabsebene von 1: 25 000 zu schaffen. Das Ergebnis der Studie stellt die Bewertung von Landschaftselementen, Attraktionen und Defiziten in Bezug auf das Naturraumpotential, die Erholungseignung, den Naturschutzaspekt, sowie den Kulturschutzaspekt dar und er- möglicht es, die gewünschten Planungsziele zu kontrollieren und Planungsmängel und – potentiale zu erkennen.

2.2.1.2.5 Zusammenfassung der Kriterien in den Bewertungsverfahren Die Erholungseignung stellt sich in der Regel als Ergebnis einer komplexen Bewertung mit unterschiedlichen Komponenten dar:  Landschaftskomponenten (landschaftliches Potential für Erholung und Freizeitnutzung oder landschaftliche Erholungseignung) und zumeist  infrastrukturelle Komponenten oder/und kulturhistorische Werte (Landschafts- und Ortsbewertungen) mit  funktionalen bzw. Lagekomponenten, die die Nutzbarkeit für bestimmte Erholungsfor- men, Anforderungen von Freizeitaktivitäten sowie Erschließungsmerkmale beinhaltet, sowie

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 44

 Beeinträchtigungen oder Störfaktoren kombiniert. Dabei lassen sich Bewertungsverfahren, die ausschließlich naturräumliche und Landschafts- kriterien beinhalten von solchen unterscheiden, die zusätzlich anthropogene Faktoren, ins- besondere die touristische und Freizeitinfrastruktur, die Erreichbarkeit oder/und Störfaktoren betrachten. Bei der Kombination der verschiedenen Faktoren-, Kriterien- und Indikatoren- gruppen für eine komplexe Bewertung der Erholungseignung weisen die untersuchten Be- wertungsverfahren eine Reihe von Spezifika auf, die in Tabelle 3 dargestellt sind, wobei GIS gestützte Methoden grau hinterlegt sind.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 45

Tabelle 3: Spezifika von Bewertungsverfahren zur Erholungseignung. Bewertungsgegen- Räumliche Basis- Freizeitaktivitäten / Ergebnis, Verfahren, Kriterien/Indikatoren stand Raum / Maß- einheiten, Karten / Autor / Quelle Nutzergruppen Aggregation stabsebene GIS

Naturnähe und Ab- Landschaftspotential GIS, rasterbasiert Spazierengehen, Wan- Erholungswert, Additi- Langzeitmonitoring: wechslungsreichtum für naturbezogene Er- dern on der normierten Pa- Auswirkungen des holung (mehrere Zeit- rameterwerte (0–1) Landschaftswandels schnitte), NP-Region auf die Erholungseig- Sächs. Schweiz nung (Ackerbau, Wald/Fels) WALZ/BERGER 2004 Natürlichkeitsgrad, Landschaftstypen (z,B, Landschaftseinheiten Wandern, Spazieren- Delphi-Methode, (Auf- Interaktives Bewer- Gewässer, Diversität technogene/urbane gehen, Radfahren, wand vergleichsweise tungshandbuch – So- der Nutzungsformen, Gebiete, Agrargebiete, Landschaftserleben, gering) zioökonomische Be- Reliefvielfalt Wald-Agrar- wasserbezogene Erho- wertungsverfahren, Mischgebiete) lung, Beobachtung der Verfahren von Bastian Maßstabsebene Pflanzen- und Tierwelt (1993) 1:50000

Gebietseigenschaften Erholungsfunktion des Waldflächen, begrenzt keine Erholungswert RUPPERT (1971): Zur des Waldareals , Na- Waldes in Naherho- durch Verkehrslinien, Ermittlung der Einzel- Beurteilung der Erho- turausstattung, erho- lungsgebieten ab 50 ha Mindestgröße 50 ha werte durch Formeln, lungsfunktion sied- lungsmindernde Merk- Größe (ab 500 ha Teilung Zuordnung einer lungsnaher Wälder male, Nachbarschafts- Rand von Frank- nach Abteilungen) 6stufigen Skala, einfa- verhältnis zu Siedlun- furt/Main, im Hochtau- Karten che math. Aggregation gen und anderen Wald- nus und im Kaufunger durch arithmet. Mittel, flächen Wald Produktbildung u.ä. Wald: Offenheit, Abge- Erholungseignung von digitale topographische Snowmobiling (RTSI)- Eignungsindex KLISKEY (2000): Rec- legenheit, Hanglage, Wald für Snowmobiling Karten, digitale Wald- für die Abgrenzung reation terrain suitabil- Erreichbarkeit, Topo- Maßstabsebene: bestandskarten (inkl. der räumlichen Aus- ity mapping: a spatially graphie, Schneelage 1: 20000 Berücksichtigung von dehnung eines mögli- explicit North Columbia Moun- Wildtierhabitaten) chen Erholungsgelän- methodology for de- tains in British Colum- des in der termining recreation bia Landschaft potential for resource use assessment

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 46

Bewertungsgegen- Räumliche Basis- Freizeitaktivitäten / Ergebnis, Verfahren, Kriterien/Indikatoren stand Raum / Maß- einheiten, Karten / Autor / Quelle Nutzergruppen Aggregation stabsebene GIS

L: natürliche und infra- Erholungseignung der L: Untersuchungsquad- Bevölkerungsschichten L: Relevanz der Land- KIEMSTEDT et al. strukturelle Merkmale Landschaft (L), Bewer- rate des Ruhrgebiets und schafts-/ Infrastruktur- (1975): Landschafts- (notwendige, verbes- tung der erholungs- O: Siedlungsbereiche der Rheinschiene mit merkmale, Kriteriensys- bewertung für Erholung sernde, indifferente, re- wirksamen Ort- niedrigem und mittle- tematik, im Sauerland striktive), sinfrastruktur (O), Sau- rem Einkommen, aus- Gütebewertung auf den O: infrastrukturelle, so- erland gew. Erholungsaktivitä- Aggregationsstufen der ziale und kulturelle ten und Aktivitätskom- Kriterien Ausstattung für den plexe O: Ortstypen, An- Fremdenverkehr spruchs-niveaus der Ortstypen landschaftliche Eig- Eignung für die Naher- k.A. ausgew. Sport- u. Checklisten mit Anfor- MÖNNECKE/WASEM nung, Attraktionen/ Inf- holung (landschaftsge- Freizeitaktivitäten / Mo- derungen der Freizeit- 2005: Anleitung zur Be- rastruktur, Erreichbar- bundene, naturverträg- tivgruppen oder Sportaktivitäten, rücksichtigung der keit liche Erholung im Um- (z.B. Spazieren, Wan- Richtwerte Naherholung in der feld von Siedlungsräu- dern,, Inlineskaten, kommunalen Planung men) Joggen, Laufen, Wal- kommunale Planung king, Schwimmen, ...)

Vielfältigkeitswert: Vielfältigkeitswert der Karten keine Summe der Vielfältig- KIEMSTEDT (1967): Wald- und Gewässer- Landschaft, Maßstabs- keitswerte multipliziert Zur Bewertung natürli- rand, Relief und Nut- ebene unbekannt mit Klimafaktor (For- cher Land- zungsarten, Klima mel) schaftselemente für die Planung von Erho- lungsgebieten

Reliefenergie, Land- Erholungswert auf der eigenes GIS, teilweise ausgewählte Typbezogene und indi- BARSCH/SAUPE schaftsvielfalt. Gewäs- Ebene der Land- LP: Nutzflächenmuster Freizeitnutzergruppen viduelle Bewertungen (1994): Bewertung und sernähe, Randberei- schaftsplanung (lokal, (z.B. ältere naturbe- kombinierter Erho- Gestaltung der natur- che, nutzerbezogene Gemeinde) wusste Ausflügler und lungswert, nahen Landschaft Attraktivität (Erholung Töplitz, – Uetz-Paaren, Naherholer, Kurz- u. komplexe Bewertung allg.), potenzielle Nut- Petzow – Ferch Langzeiturlauber, Frei- über Verflechtungsmat- zungsmöglichkeiten für zeitwohner u. Dauer- rizen, Punktbewertun- bestimmte Nutzergrup- camper) gen und Summationen,

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 47

Bewertungsgegen- Räumliche Basis- Freizeitaktivitäten / Ergebnis, Verfahren, Kriterien/Indikatoren stand Raum / Maß- einheiten, Karten / Autor / Quelle Nutzergruppen Aggregation stabsebene GIS pen, Freizeitinfrastruk- tur Nutzerpräferenzen, nutzerbezogene Be- eigenes GIS, ausgewählte Freizeit- Typbezogene und indi- BARSCH/SAUPE Planungsrelevanz, wertung des Erho- Funktionsgebiete (z.B. nutzer-gruppen (z.B. viduelle Bewertungen, (1994): Bewertung und Landschaftsvielfalt, lungspotenzials und - Wohnen, Verkehr, ältere naturbewusste keine Kombination Gestaltung der natur- Freizeitinfrastruktur, angebots auf der Ebe- Landwirtschaft, Erho- Ausflügler und Na- der ordinalskalierten nahen Landschaft Erholungsmöglichkei- ne der Landschafts- lungsflächen Gewäs- herholer, Kurz- u. Einzelwerte ten d. Gewässer rahmenplanung (regio- ser, Naturnahe Gebie- Langzeiturlauber, Frei- nal), te, Militär) zeitwohner) Spreewald Ästhetische Bewertung Landschaftsmerkmale Landschaftseinheiten vier Typen von Erho- 4stufige Bewertung der Interaktives Bewer- ländlicher Räume wie Oberfläche, Ge- lungsuchenden: Natur- Landschaftskomponen- tungshandbuch – So- wässer, Vegetation, typ, Traditionstyp, Akti- ten, Addition zu Ge- zioökonomische Be- Tierwelt, gebaute Um- vitätstyp, Promeniertyp samtpunktzahl je Land- wertungsverfahren welt (Gewichtungsprofilen) schaftseinheit und Verfahren von Gros- Maßstabsebene Klassifizierung jean (1986) 1:25000

Multi- Kriterien Bewer- Landschaftsstruktur- IRS-1C&D Satelliten- keine Bewertung von Land- BANZHAF & tungen des suburbanen analyse im suburbanen daten für vielfältige schaftselementen, Att- NETZBAND (2000): Raums hinsichtlich Le- Raum, Maßstabsebene Planungs- raktionen und Defiziten Analyses and evalua- bensqualität, Erholung, 1:25000 Anforderungen, z. B. Durch die Ergebnisse: tion of nature space po- Biotopschutz, Biodiver- Region zwischen Halle Aktualisierung von - Kontrolle der ge- tential in peri-urban sität und Naturästhetik und Leipzig (D) Landnutzungsplänen, wünschten Planungs- spaces using remote kommunale Über- ziele, sensing data and GIS sichtskarten, Stadt- - Erkennen von Pla- strukturtypenkarten, nungsmängel und - Biotopkarten und Ar- potenzialen beitskarten für Land- schaftsplanung

Quelle: Eigene Zusammenstellung.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 48

2.2.1.3 Schlussfolgerungen für die Bewertung der Erholungseignung im Wienerwald

 Landschaftsbewertungen, die die Erholungseignung beschreiben, allgemein für alle Erholungsuchenden oder Freizeitnutzer bzw. für Freizeitnutzertypen, wie Ausflügler, Naherholer, oder Dauercamper (Barsch & Saupe, 1994), sind für die Fragestellungen im Projekt ebenso wenig geeignet wie die meisten Bewertungen landschaftlicher Po- tentiale auf der Basis von Kiemstedt et al. (1975) und Marks et al. (1992).  Von den Verfahren, die die Landschaft und/oder Infrastruktur im Hinblick auf ausge- wählte Freizeitaktivitäten bewerten, liefern lediglich Kiemstedt et al (1975) und Mönne- cke & Wasem (2005) einige Hinweise, wenngleich ein Bezug zu den SIRA nur bei we- nigen Aktivitäten hergestellt werden kann – Radfahren, Lagern/Spielen (am Wasser/in Landschaft), Joggen – und die Kriterien teilweise sehr allgemein sind.  Bei den Bewertungsverfahren kristallisiert sich eine Kombination von landschaftlichem Erholungspotential, freizeitrelevanter Infrastruktur (im IESP überwiegend Wege, Pick- nickplätze, Hundezonen), Störfaktoren und Lageeigenschaften heraus. Dabei ist zu fragen, ob die Lage in einen kombinierten Eignungswert einbezogen werden soll oder als ein zweites Merkmal zur Landschaftseignung hinzukommt – geeignete Flächen in der Nähe zum Siedlungsraum, geeignete Flächen in größerer Distanz, etc. Zu beden- ken ist dabei, das günstig gelegene Erholungsareale häufig auch besser erschlossen sind und ein dichteres Wegenetz aufweisen.  Die Art- und Weise der Verknüpfung oder Aggregation der Einzelwerte – z. B. Summa- tion, Normierung, Formeln, Aufwertung und Abwertung, Verflechtungsmatrix, schritt- weise Aggregation – können Anregungen für IESP liefern.  Ebenso könnte die Unterscheidung in typbezogene und individuelle Bewertungen (Barsch & Saupe, 1994) die Bewertung einerseits strukturieren und andererseits er- leichtern. Typbezogen erfolgt dabei die Bewertung von Basiseinheiten (z. B. Landnut- zung, viell. auch Wegedichte) mittels bestimmter Kriterien (Formeln). Bei einer indivi- duellen Bewertung werden die einzelnen Flächen entsprechend ihres Inventars bewer- tet, was für den gesamten Wienerwald eher schwierig werden dürfte.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 49

2.2.2 Naherholung

Im Projekt IESP steht vor allem die Freizeitnutzung im Naherholungsbereich im Fokus, da der Biosphärenpark Wienerwald durch seine unmittelbare Nähe zu einer Großstadt ein wich- tiges Naherholungsgebiet darstellt.

2.2.2.1 Begriffsdefinitionen

Im Themengebiet der Naherholung gibt es unterschiedliche Begriffsdefinitionen, die sich im Laufe der Zeit gewandelt haben und sich teilweise widersprechen. Im Folgenden wird daher zunächst der Begriff des Tagesausflugsverkehrs erläutert, welcher um einiges unmissver- ständlicher gebraucht wird als der Begriff Naherholung. Tagesausflugsverkehr bzw. Tages- tourismus stehen als Oberbegriff für die meisten später genannten Definitionen für Naherho- lung. Das Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut für Fremdenverkehr (DWIF) definiert Ta- gesausflugsverkehr folgendermaßen: „Als Tagesausflug wird jedes Verlassen des Wohnum- feldes bezeichnet, mit dem keine Übernachtung verbunden ist und das  nicht als Fahrt von oder zur Schule, zum Arbeitsplatz, zur Berufsausübung vorge- nommen wird  nicht als Einkaufsfahrt zur Deckung des täglichen Bedarfs dient und  nicht einer gewissen Routine oder Regelmäßigkeit unterliegt (z.B. regelmäßige Ver- einsaktivitäten im Nachbarort, tägliche Krankenhausbesuche, Arztbesuche, Behör- dengänge, Gottesdienstbesuche)“ (DWIF, 1995; S.2).

In dieser Definition des Tagesausflugsverkehrs des DWIF und auch in vielen anderen Defini- tionen in der Literatur der Begriff des Wohnumfeldes genannt wird und Wohnumfelderholung teilweise fälschlicherweise synonym mit Naherholung verwendet wird, bedarf es einer kurzen Erklärung des Begriffs Wohnumfeld(erholung). Von Kilpper et al. (1985, S. 9) wird das Wohnumfeld folgendermaßen definiert: „Wohnumfeld könnte man als jenen Lebensbereich bezeichnen, der sich räumlich in Sicht- und Fußwegnähe um die Wohnung gruppiert und der durch wesentliche, dem Wohnen zu- geordnete Lebensfunktionen mitbestimmt wird.“ Für Drum (1981) beginnt das Wohnumfeld jenseits der Fenster und Türen der Wohnungen und umfasst deren gesamte unmittelbare Umgebung. Hierzu gehören der Hausvorbereich, Vorgärten und Wohngärten, Innen- und Hinterhöfe, gemeinschaftliches Siedlungsgrün, We- ge, Plätze und das öffentlich nutzbare Grün. Nach Lang (1988) umfasst Wohnen mehr als die Summe der Aktivitäten in den eigenen vier Wänden. So steht Wohnen für ein differenziertes Geflecht räumlich – funktionaler Beziehun- gen mit der gebauten Wohnung als Mittelpunkt, die aber eng mit ihrer direkten Umgebung, dem Wohnumfeld, im Zusammenhang steht. In diesem Wohnumfeld werden Klima und Ve- getation unmittelbar erlebt, es werden vielfältige Freizeitaktivitäten ausgeübt und es entste- hen Nachbarschaft und soziale Kontakte. Das Bayrische Staatsministerium des Innern (1996) geht durch dessen Gliederung in privat, privat/gemeinschaftlich, halböffentlich/ öffent- lich und öffentlich sogar noch detaillierter auf den Begriff des Wohnumfeldes ein, wobei auch

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 50 hier wie schon bei vorangegangenen Definitionen jene Bereiche zum Wohnumfeld zu zählen sind, die direkt an die Wohnung/ das Wohnhaus anschließen. Als maximale Distanz zur Wohnstätte wird von vielen Autoren ein Radius von 300m gese- hen, was in etwa einer Fußwegdauer von fünf Minuten entspricht (ARF, 1982; Al-Sahili und Aboul-Ella, 1992; Kaufmann, 2000; Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 2006). Inwieweit sich der Naherholungsraum von dem des Wohnumfeldes unterscheidet, soll nun durch die Definition des Begriffes Naherholung erläutert werden. Die Naherholung stellt eine bedeutende Variante des Tagesausflugsverkehrs dar. Der Begriff wurde erstmals von Karl Ruppert und Jörg Maier Ende der 1960er Jahre thematisiert und de- finiert und wird bis heute in zahlreichen Werken verwendet. Ruppert & Maier (1969) definieren Naherholung als kurzfristige Erholung in einer relativ ge- ringen Entfernung von der Stadt und mit einer relativ kurzen Dauer des Verkehrsvorgangs. Weiters unterscheiden Ruppert & Maier (1969) zwischen der innerstädtischen und außer- städtischen Erholung, der Wochenend- oder Feiertagserholung und der stundenweisen Er- holung (Ruppert & Maier, 1969 zitiert in Schnell, 2004). Ein Begriff, der dem der Naherholung nahe kommt, ist der von Kaspar (1996) eingeführte Begriff des Tagestourismus. So charakterisiert er den Tagestourismus als die Verweildauer von einem Tag an einem Ort. Auch die die Planung und Durchführung einer Tour mit dem Zweck der Entspannung und Erholung, der Bildung und Unterhaltung, sowie der sportlichen Betätigung an einem Tag fallen für Kaspar (1996) unter Tagestourismus. Auf die Definition der Naherholung von Ruppert & Maier (1969) und auf die des Tagestou- rismus von Kaspar (1996) bauen zahlreiche Definitionen auf, beziehungsweise ergänzen diese. Im Folgenden wird eine Auswahl solcher Definitionen vorgestellt: Schnell, 2004 hat die Definition von Ruppert & Maier aus dem Jahr 1969 um folgenden Zu- satz ergänzt: „[…] Die Naherholung findet außerhalb des unmittelbaren Wohnumfeldes im städtischen Randbereich und im Stadtumland statt und setzt eine Distanzüberwindung zwi- schen Quell- und Zielgebiet voraus. Diese Distanzüberwindung kann im engeren Wohnum- feld fußläufig, ohne Benutzung von Transportmitteln geschehen, kann innerhalb einer Sied- lungsfläche Transportmittel beinhalten und ist außerhalb der Siedlungsfläche unabdingbar mit der Verwendung von Transportmitteln verbunden. Naherholung ist ein außerhäusliches Freizeitverhalten ohne Übernachtung“ (Schnell, 2004). Kurzzeiterholung (Feierabend-, Tages-, und Wochenenderholung) im Nahbereich der Städte und Ballungsräume. Auch Ausflug und Kurzzeiterholung fallen darunter. (Deutsche Gesell- schaft für Freizeit, 1986 zitiert in Schnell, 2004). Im Gegensatz zur Deutschen Gesellschaft für Freizeit grenzt Schnell (2004) den Begriff „Ausflug“ von dem der „Naherholung“ ab: So sieht Schnell (2004) Fahrten von sechs und mehr Stunden, bei denen Gemeindegrenzen überschritten werden, als „Ausflug“. Weiters de- finiert er einen Ausflug als eine komplexe Freizeitaktivität, die eine Ortsveränderung anzeigt und zahlreiche Einzelaktivitäten wie etwa Spazierengehen enthält. Ebenso wie Naherholung beinhaltet sie jedoch nur Tätigkeiten, die nicht mehr als einen Tag in Anspruch nehmen und dementsprechend auch nicht mit einer Übernachtung verbunden sind. (Schnell, 2004) Nach Billion & Flückiger (1979) umfasst der Begriff „touristische Naherholung“ die Feier- abend-, sowie die Tages- und die Wochenenderholung außerhalb des unmittelbaren Wohn- umfeldes im städtischen Randbereich und im Stadtumland. Dementsprechend ist sie auf die Dauer von wenigen Stunden bis zu maximal einem Tag begrenzt und umfasst damit keine Übernachtung. Ein weiteres Kriterium für touristische Naherholung stellt für Billion & Flückinger (1979) eine Distanzüberwindung zwischen Quell- und Zielgebiet dar (Billion & Flückiger, 1979 zitiert in Schnell, 2004).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 51

Kulinat & Steinecke (1984) definieren Naherholung als außerhäusliches Freizeitverhalten ohne Übernachtung, wobei zwischen Erholungsraum im Wohnumfeld, innerörtlichem Erho- lungsraum und außerörtlichem Erholungsraum unterschieden wird (Kulinat & Steinecke, 1984 zitiert in Schnell, 2004) Naherholung findet zwar außerhalb, aber in recht geringer Ent- fernung vom Stadtgebiet bei einer verhältnismäßig kurzen Aufenthaltsdauer statt und betrifft vornehmlich an Freiraum gebundene Freizeitaktivitäten (vgl. Eberle, 1980 und Kulinat, 1980 zitiert in Weiss, 1991). Im Diercke Wörterbuch: „Allgemeine Geografie“ (Leser, 2005) wird jener Teil des Freizeitver- haltens außer Haus als Naherholung gesehen, der sich von einer mehrstündigen Erholung bis hin zu einem Wochenendausflug erstrecken kann. Der Begriff „nah“ ist bei dieser Definiti- on stärker im zeitlichen, als im räumlichen Zusammenhang zu verstehen, da die Naherho- lung bestimmter sozialer Gruppen zum Teil in beträchtlicher Entfernung zum Wohnort statt- findet. Eine regelmäßige Naherholung ist besonders bei Einwohnern von großstädtischen Verdichtungsräumen sehr hoch. Dementsprechend versteht Leser (2005) ein Naherho- lungsgebiet als den Teil einer Landschaft, der durch seine natürliche Attraktivität und/oder seine Infrastrukturausstattung besonders als Zielgebiet für den Naherholungsverkehr geeig- net ist und dementsprechend auch stark frequentiert wird. Leser (2005) definiert auch den Begriff des Naherholungsraumes, wobei er darunter jenen Raum versteht, der regelmäßig von der Bevölkerung oder bestimmter sozialer Gruppen zur Naherholung aufgesucht wird. Die Grenzen eines Naherholungsraumes ergeben sich dabei durch die Reichweiten des Naherholungsverkehrs, also durch jenen Teil des Freizeit- und Erholungsverkehrs, der durch Fahrten aufgrund von Naherholung bedingt ist. Dementsprechend ist der Naherholungsver- kehr besonders stark auf das Wochenende konzentriert und ist hauptsächlich zwischen den großstädtischen Verdichtungsräumen und den ihnen nahegelegenen Naherholungsgebieten angesiedelt. Zur Reichweite im Naherholungsverkehr zählt im Speziellen die Lage attraktiver Naherholungsgebiete, was bewirkt, dass ein städtischer Naherholungsraum je nach den Zie- len im Sommer- und Winterausflugsverkehrs unterschiedlich ausgebildet ist (Leser, 2005). Das Naherholungsverhalten wird nach Leser (2005) durch die Art und Weise, auf die Naher- holung ausgeübt wird, charakterisiert. Dieses Verhalten ist sowohl regional und je nach sozi- alen Gruppen unterschiedlich, sowie von Modeströmungen, Prestigegesichtspunkten und dem Angebot an Naherholungseinrichtungen in erreichbarer Entfernung vom Wohnort ab- hängig (Leser, 2005). Nach Wolf & Appel-Kummer umfasst Naherholung einen Tages-, Alltags- oder Wochenend- ausflug (bis zu drei Übernachtungen), der in der Nähe von der Wohnung bzw. dem Wohnort stattfindet. In der Nähe des Wohnortes bedeutet, dass das Naherholungsgebiet in eineinhalb bis zwei Stunden erreicht wird, wobei der Erholungsradius aufgrund der vorhandenen guten Verkehrsinfrastruktur und der damit einhergehenden, steigenden Mobilität stetig anwächst. Eine Kopplung von Zeit und Entfernung ist jedoch notwendig, um Naherholung von Kurzur- lauben, wie etwa Städtereisen, zu unterscheiden.

2.2.2.2 Räumliche und zeitliche Dimension der Naherholung

Bereits 1970 erkannten Maier & Ruppert, dass die räumliche Komponente zur Begriffsdefini- tion an Bedeutung abnimmt, da durch die wachsende Mobilisierung bei gleich bleibender Zeit immer größere Entfernungen zurückgelegt werden (Maier & Ruppert 1970 zitiert in Wolf & Appel-Kummer, 2009).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 52

Räumliche Dimension der Naherholung: Wie die genannten Definitionen zeigen, beginnt Naherholung mit dem Verlassen des Wohn- umfeldes, also mindestens mit dem Verlassen der eigenen Wohnung. Naherholung kann auf intralokaler, interlokaler und intraregionaler Ebene stattfinden:  Intralokale Naherholung bezeichnet Naherholung innerhalb der eigenen Stadt bis maximal an die Stadtgrenze  Interlokale Naherholung findet zwischen zwei Städten bzw. außerhalb der eigenen Stadtgrenze statt und  Intraregionale Naherholung findet innerhalb einer Region statt (Cermak, 2008).

Die in Kauf genommene Entfernung, um in das Erholungsgebiet zu gelangen, ist stark ge- prägt vom Mobilitätsverhalten, das durch subjektive und objektive Komponenten bestimmt wird. Die sozialen Komponenten beziehen sich auf das Mobilitätsbedürfnis und die Motive des Einzelnen, während die objektiven Komponenten durch die Verkehrsinfrastruktur, die Wohnsituation, das Einkommen und die Siedlungsstruktur geprägt sind (Amt der NÖ Landes- regierung & NÖ Landesakademie, 2003). Aus vielen Befragungen und Untersuchungen ist bekannt, dass das meistgenutzte Ver- kehrsmittel zu Freizeitzwecken das Auto ist (vgl. Maschke, 2006, Opaschowski, 1999). Eine in Niederösterreich durchgeführte Mobilitätsbefragung (n=9000) bestätigt ebenso den hohen Anteil an Autofahrten: 68 % aller mobilen Personen sind mit dem Auto unterwegs, wobei der Großteil der Wege zu Freizeitzwecken zurückgelegt werden. 24 % der sonntäglichen Wege werden in Niederösterreich zu Fuß zurückgelegt, 5 % mit dem Rad und 3 % wählen öffentli- che Verkehrsmittel (Amt der NÖ Landesregierung & NÖ Landesakademie, 2003). In einer Studie von Stettler wurde festgestellt, dass die mittleren Wegdistanzen für die Aus- übung von Sport stark von der Sportart abhängig sind und im Durchschnitt 12,2 Kilometer für eine Wegrichtung betragen. Die geringsten Mobilitätswerte weisen Jogger (4,6 km) und Rei- ter (9,3 km) auf, während Wanderer durchschnittlich 25 Kilometer zurücklegen (Stettler, 1997 zitiert in Opaschowski, 1999). Knoflacher hat erhoben, dass unter der Woche eine Anfahrts- zeit von maximal 15 Minuten in Kauf genommen wird, was einem Aktionsradius von 10 Kilo- metern entspricht, wenn man mit dem PKW unterwegs ist (Knoflacher, 2002 zitiert in: Wolf & Appel-Kummer, 2009).

Zeitliche Dimension der Naherholung Opaschowski sieht die 60-Minuten-Distanz als ein wesentliches Merkmal für die Wahl des Freizeitziels an, das heißt ein Fahrziel muss in der Regel innerhalb von 60 Minuten erreich- bar sein. Bei Tagesausflügen darf die Anfahrt länger sein: Die durchschnittlich akzeptierte Fahrzeit liegt bei 1,1 Stunden, bei Familien mit Kindern gar bei 1,3 Stunden. Das heißt somit, dass ein Ziel bis zu 100 Kilometer weit entfernt sein kann. Je attraktiver das Freizeitziel ist, desto größer ist die Bereitschaft lange Wegstrecken zurückzulegen (Opaschowski, 1999). In der niederösterreichischen Mobilitätsbefragung wurde festgestellt, dass die durchschnittli- chen Wege, welche die Niederösterreicher am Sonntag zu Freizeitzwecken zurücklegen, 36 Minuten bzw. 21 Kilometer betragen. Im Vergleich dazu werden unter der Woche durch- schnittlich 27 Minuten bzw. 12 Kilometer zu Freizeitzwecken zurückgelegt (Amt der NÖ Lan- desregierung & NÖ Landesakademie, 2003).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 53

2.2.2.3 Einflussfaktoren zur Teilnahme an Naherholung

Mittels einer Reihe von Faktoren wird bestimmt, wie oft potenzielle Naherholungsräume auf- gesucht bzw. Freizeitaktivitäten unternommen werden. Dazu zählen demografische Merkma- le, sozio-ökonomische Merkmale, das Mobilitätsverhalten, die Wohnsituation, die verfügbare Freizeit und die verfügbare Information über Freizeitmöglichkeiten (vgl. Opaschowski, 1997). In Bezug auf die demografischen und sozioökonomischen Merkmale spielen Geschlecht, Be- ruf, Ausbildungsstand, Wohnort, Religion, Einkommen und Familienstand eine Rolle. Im Durchschnitt hat jede Person fünf Stunden und zehn Minuten pro Tag für Freizeit zur Ver- fügung. In Abhängigkeit der obengenannten Einflussfaktoren können Unterschiede im Frei- zeitbudget von plus/minus ein bis zwei Stunden festgestellt werden (Prahl, 2002). Bislang lässt sich außerdem ein stabiler Trend in Richtung einer Ausdehnung der täglich verfügbaren Freizeit beobachten (Wolf & Appel-Kummer, 2009). Die Wahl des Naherholungsgebiets ist stark vom Mobilitätsverhalten geprägt, das wiederum durch subjektive und objektive Komponenten bestimmt wird. Die sozialen Komponenten be- ziehen sich auf das Mobilitätsbedürfnis und die Motive des Einzelnen, während die objekti- ven Komponenten durch die Verkehrsinfrastruktur, die Wohnsituation, das Einkommen und die Siedlungsstruktur geprägt sind. Die Auswahl des Naherholungsgebiets wird ebenso von einer Reihe von Faktoren geprägt. Zu diesen zählen die Ausstattung des Gebiets, die Qualität, die Standortfaktoren, das Image, die Erreichbarkeit, die Vertrautheit, Transportmöglichkeiten und die Wahl der Freizeitaktivität. Die Wahl der Freizeitaktivität wiederum wird geprägt von der verfügbaren Zeit, dem Wetter und der Jahreszeit, der Kenntnis über die Freizeitaktivität, die Gruppenstruktur und die Wahl des Naherholungsgebiets (vgl. Cermak, 2008)

2.2.2.4 Naherholung in der Natur

Erholung in naturnahen Landschaften erfordert eine geeignete Ausstattung dieser Räume, um Aktivitäten auszuüben. Insbesondere land- und forstwirtschaftliche Flächen stellen groß- flächige, zusammenhängende Räume für die Naherholung dar (Wolf & Appel-Kummer, 2009). So wird für die Naherholung ein Waldanteil zwischen 50 und 70 % aus Sicht der Erho- lungsnutzenden als besonders geeignet empfunden (Hinterberger et al., 2002 zitiert in Wolf & Appel-Kummer, 2009). Insbesondere im Nahbereich von Ballungsräumen werden Erho- lungsgebiete gut angenommen, wenn die zur Verfügung gestellte Freizeitinfrastruktur (Mar- kierungen, Gasthäuser, ...) die Nutzungsvielfalt erhöht. Da heute das persönliche Wohlbefin- den im Mittelpunkt der Naherholung steht, ist die Nachfrage nach Erholungsangeboten in der Natur sehr hoch und wird vermutlich auch noch anwachsen. Die Grenzen von Naherholung, Kurzurlaub und Urlaub werden fließender werden, weshalb Naherholungsräume eine bisher nicht gekannte Bedeutung bekommen werden (Wolf & Appel-Kummer, 2009). Eine Studie aus Deutschland zeigt, dass rund 67 % der Bevölkerung ihre Freizeit im Freien verbringen und nahe gelegene Erholungsräume nutzen. Wie bereits aufgezeigt, ist der Akti- onsradius der Erholungssuchenden relativ weit; im Rahmen von Naherholungsaktivitäten un- ter der Woche werden jedoch bevorzugt Flächen und Räume in Wohnnähe aufgesucht (Fei- ge, 1996 zitiert in Heinze & Kill, 1997 zitiert in Wolf & Appel-Kummer, 2009).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 54

2.2.2.5 Erwartungen an den Naherholungsraum

Ergebnisse von Hinterberger et al. (2002) weisen darauf hin, dass vor allem die Vielfältigkeit einer Landschaft wahrgenommen wird und sich aus unterschiedlichen Landschaftstypen un- terschiedliche Erwartungen ableiten lassen. Aus Sicht der Erholungssuchenden gibt es eine Reihe von Faktoren, die für die Attraktivität von Erholungsräumen relevant sind, wobei wie- derum für die Ausgestaltung von Erholungsräumen urbaner und ländlicher Räume Faktoren unterschiedlicher Relevanz festgestellt werden können. Bezüglich der Ausgestaltung werden folgende Anforderungen gestellt:  Abwechslungsreiches Nebeneinander von Wald, Acker, Wiesen und Weiden.  Vorhandensein nutzbarer Freiräume für Spiel, Sport und Erholung.  Ein ausgebautes Spiel-, Wander- und Radwegenetz, sowie infrastrukturelle Angebote für die unterschiedlichen Natursportarten.  Vorhandensein charakteristischer, typischer und eigenartiger Landschaftselemente (Felsgruppen, Einzelbäume,..).  Das Klima sollte unbelastet sein und geringe Extreme aufweisen.  Klimatische Besonderheiten wie Schneesicherheit sind günstig.  Das Wasser (Bäche und Flüsse sowie Teiche und Seen) soll sauber, zugänglich und nutzbar sein.  Die Vegetationsform soll natürlich sein. Unkultiviertes Land und natürliche Sukzessi- on sollen zugelassen werden.  Landschaftsgliedernde Elemente sollen vorhanden sein.  Das Gelände sollte ein Relief haben und Besonderheiten (Bodendenkmale) aufwei- sen.  Das Landschaftsbild soll abwechslungsreich sein und unterschiedliche Wildpflanzen, Kulturpflanzen, Nutztiere und Wildtiere beherbergen (Wolf & Appel-Kummer, 2009).

Abwechslungsreiche Wälder wie z.B. Mischwald werden gegenüber Monokulturen eindeutig bevorzugt. Laub- und Nadelbäume in unterschiedlichen Altersklassen, Höhen und Gruppie- rungen sollten vorkommen, sowie eine gut ausgebildete Kraut- und Strauchschicht vorhan- den sein. Einsehbarkeit und Durchlichtung des Waldes sind den Erholungsnutzenden eben- falls wichtig, dunkle und dichte Bereiche werden im Allgemeinen eher gemieden. Außerdem sind jahreszeitliche Unterschiede in der Bevorzugung des Ortes für die Erholung, die sich aus dem jahreszeitenabhängigen Erscheinungsbild der Vegetation ergeben, feststellbar. Im Frühjahr sind vor allem die Randzonen des Waldes attraktiv, während im Sommer und im Winter das Waldesinnere bevorzugt werden (Wolf & Appel-Kummer, 2009). Der Abwechslungsreichtum und die Attraktivität der Landschaft werden zusätzlich durch das Vorhandensein von Lichtungen, lichten Waldinnenrändern, alten und starkholzreichen Be- ständen, Aussichtspunkten und den Wechsel von Wald und Offenland gesteigert. Neben diesen allgemeinen Ausstattungsmerkmalen sind zielgruppenorientierte Angebote und spezielle landschaftliche Voraussetzungen erforderlich. Zielgruppenspezifische Struktu- ren stellen z.B. die bevorzugte Wegeoberfläche (Erde, Gras, Kies oder Asphalt) dar (Wolf & Appel-Kummer, 2009).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 55

2.2.2.6 (Nah)erholung als Thema in der Raumplanung

Freizeitansprüche in Natur und Landschaft führen zu einer intensiven Nutzung der Natur- und Erholungsräume, die sich in der Nähe von Ballungsgebieten befinden. Die Bereitstellung von Angeboten und Freiräumen in der Stadt ist in erster Linie eine öffentliche Aufgabe, die hauptsächlich von Regionen und Gemeinden durchgeführt wird. Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen, stehen zahlreiche Instrumente bzw. Gesetze zur Verfügung, diese Ge- biete entsprechend auszuweisen. Einerseits gibt es entsprechende Regelungen in den einzelnen Naturschutzgesetzen und andererseits sind durch Raumordnungsgesetze und –instrumente die Möglichkeiten gege- ben, planend einzugreifen. Durch die Europäische Union wird das Europäische Raumentwicklungskonzept (EUREK) formuliert. In diesem geht es vor allem darum, eine ausgewogene und nachhaltige Entwick- lung innerhalb der EU zu gewährleisten, wobei die Sicherung von Kulturlandschaften und der Natur wichtige Themen sind. In Bezug auf die Erholung ist das EUREK zur Umsetzung von erholungsrelevanten Inhalten als wichtig zu erachten. Da in Österreich die Raumordnung und -planung von Bund, Ländern, Städten und Gemein- den wahrgenommen wird, stehen dementsprechend auch verschieden Planungsinstrumente zur Verfügung:  Österreichisches Raumentwicklungskonzept (Bundesebene)  Landesraumordnungsprogramme/-konzepte, Raumordnungs-Sachprogramme für das gesamte Landesgebiet (Landesebene)  Regionale Raumordnungsprogramme, Regionale Raumordnungs-Sachprogramme (Regionalebene)  Örtliches Entwicklungskonzept, Flächenwidmungsplanung, Bebauungsplanung (Ge- meindeebene)

Das Österreichische Raumentwicklungskonzept (ÖREK) wird von der Österreichischen Raumentwicklungskonferenz erstellt und hat eine gemeinsame Strategie für die räumliche Entwicklung in Österreich zum Ziel. Im ÖREK 2001 wird die Wichtigkeit der Naherholung thematisiert, wobei jedoch nicht zwischen Wohnumfeld- und Naherholung differenziert wird: „Grünräume, Freiräume vor allem in wohnnaher Lage sind wichtige Naherholungsgebiete bzw. Orte für die naturgebundene Freizeitgestaltung. Die wohnnahe Lage mit fußläufiger Er- reichbarkeit ist insbesondere für Kinder, Jugendliche und SeniorInnen wichtig.“ Unter „2.6.3 Ziele und Strategien“ wird weiters auf die Relevanz einer Lenkung der zukünfti- gen Entwicklung der Naherholung eingegangen: „(446) Zentren, Wohn- und Betriebsgebiete, sowie Flächen für den ökologischen Ausgleich und die Naherholung sind differenziert, aber gleichzeitig im stadtregionalen Zusammenhang zu entwickeln. (470) Die bestehenden Naherholungsflächen innerhalb der dichter besiedelten Kernräume sind – soweit überhaupt vorhanden – zum Teil zu gering dimensioniert und stark übernutzt. Die Städte und Gemeinden kaufen jedoch kaum Flächen zur Einrichtung oder Erweiterung von integrierten Naherholungsflächen auf, da sie zu teuer sind bzw. ökonomisch nicht in Wert gesetzt werden können. Zu überlegen sind neue Wege der Finanzierung von stadtregi- onalen Naherholungsflächen.“ Besonders relevant für diese Arbeit ist jedoch folgendes Ziel des ÖREK 2001: „(531) Ein besondere Herausforderung stellt die Entwicklung der Landschaft als Träger der freiraumorientierten Naherholung und des Tourismus dar. Freizeit und Urlaub bedeuten zu- nehmend Aktivität und Abenteuer, individuelles Erleben, Selbsterfahrung und Konsum. Die

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 56 herkömmliche „passive“ Begegnung mit der Natur genügt nicht mehr, Landschaft wird zur veränderbaren Kulisse für inszenierte Freizeit- und Sportaktivitäten. Dabei müssen jedoch die Grenzen des Verträglichen erkannt und akzeptiert werden. Wenn die Inszenierung des Erholungsraumes die prägenden Grundelemente der Landschaft in Frage stellt oder wenn eine „industrialisierte“ Tourismuswirtschaft in nicht mehr standortgerechte Formen mündet, dann sind diese Grenzen erreicht.“ Auf Landesebene betreffen das Landesentwicklungskonzept Niederösterreich, sowie das Stadtentwicklungskonzept Wien den Biosphärenpark Wienerwald. Das Stadtentwicklungskonzept Wien (2005) sieht im Bereich des südlichen Wiener Beckens ein Forcieren des Wegenetzes für Naherholung als Ziel: „Naherholung: vor allem das südli- che Wiener Becken bietet attraktive Voraussetzungen für die Naherholung, vor allem zum Reiten und Radfahren. Erste Maßnahmen für anzulegende Wegenetze wurden vom „Verein NÖ-Wien, Gemeinsame Erholungsräume“ initiiert und müssen weiter fortgesetzt werden.“ Explizit den Wienerwald betreffend besteht ein Ziel des Stadtentwicklungskonzeptes Wien (2005) darin, sowohl den Naturschutz, als auch die Erholungsnutzung zu erhalten: „1987 wurde von den Bundesländern Wien und Niederösterreich die Wienerwalddeklaration verab- schiedet, welche 2002 überarbeitet und erneuert wurde. Ziel dieser politischen Willenserklä- rung ist es, Schutz- und Entwicklungsziele für die Region so aufeinander abzustimmen, dass der Wienerwald als Natur- und Erholungsraum erhalten bleibt, gleichzeitig aber eine nachhal- tige wirtschaftliche Entwicklung ermöglicht wird.“ Im Landesentwicklungskonzept Niederösterreich (2001) wird auf eine für diese Arbeit wichti- ge Begebenheit, eingegangen, die das Tourismusverhalten der Wienerwaldbesucher und somit die Naherholung betrifft: „Niederösterreich ist ein bedeutendes Freizeit- und Naherho- lungsland. Es ist allerdings nicht das „klassische“ Tourismusland, sondern vielmehr ein Land „zum Wohnen“ und eine beliebte Destination für Ausflüge, Naherholung, Kurzurlaube und Zweitwohnsitze.“ Ebenso wie im Stadtentwicklungskonzept Wien (2005), wird auch im Landesentwicklungs- konzept Niederösterreich (2001) die Wichtigkeit des Wienerwaldes bezüglich Naturschutz und Erholungswirkung hervorgehoben: „Eine besondere Bedeutung besitzen dabei der Wie- nerwald sowie die Aulandschaften östlich von Wien. Die Funktion des Wienerwaldes als öko- logischer Ausgleichsraum und Naherholungsgebiet soll durch eine besonders sparsame In- anspruchnahme des Bodens für bauliche Nutzungen sowie durch Raumordnungs- und Um- weltschutzmaßnahmen sichergestellt werden (vgl. Bioshärenpark).“

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 57

2.2.3 Wildtiere Störungsökologie

2.2.3.1 Allgemein

Eine ökologische Störung wird nach Rykiel (1985) als Grund für eine (temporäre oder per- manente) Veränderung in einem vorher spezifizierten System definiert. Dabei wirkt der Grund als biotische(r) oder abiotische(r) physikalische Kraft, Überträger oder Prozess. Die Einteilung der Störung erfolgt anhand der Parameter  Typ  Häufigkeit  Intensität in die Kategorien:  „destruction“: Vernichtung von Biomasse  „discomposition“: Auslöschen, verringern, hinzufügen oder ausweiten einzelner Popu- lationen  „interference“: Verhinderung von Austauschprozessen  „suppression“: Verhinderung einer natürlichen Störung

Als indirekt messbare Größe in diesem Zusammenhang ist Stress, als physiologische Folge- erscheinung eines Individuums aufgrund einer Störung zu nennen, wiederum im Vergleich zu einem vorher definierten Ausgangszustand. Ein für Wildtiere zusätzlich wichtiger Faktor wurde bei Christensen (1988) genannt: die Vorhersehbarkeit von Ereignissen. Seltene unerwartete Ereignisse verursachen markantere Reaktionen als regelmäßig wiederkehrende. Damit eng verbunden ist die Stressbelastung der Organismen durch eine Störung. Bei regelmäßig erfolgenden und von ihrer Intensität her geringen Störungen kann die sogenannte „Habituation“ zum Tragen kommen und die Aus- wirkungen auf die Tiere abmildern. Habituation (Gewöhnung) bezeichnen Ingold & Hüppop (2005) als „Abnahme der Reaktion gegenüber einem bestimmten Reiz“. Damit soll unnötiger Energieverlust vermieden werden, der entsteht, wenn das Tier auf ein und denselben Reiz stets dieselbe Reaktion in derselben Intensität zeigen würde. Als Voraussetzung nennen die Autoren eine räumliche und zeitliche Konstanz (Regelmäßigkeit) des Reizes sowie eine gewisse Häufigkeit und vor allem Unge- fährlichkeit. Die Reaktion der Tiere auf Freizeitaktivitäten ähnelt dem Feindvermeidungsver- halten gegenüber anderen Tieren. Sichern, im Rahmen des Feindvermeidungsverhaltens läuft nicht immer nach demselben Schema ab. Je nach Jagdstrategie der involvierten Beutegreifer gibt es Arten, die in regel- mäßigeren Abständen sichern und Arten, die in möglichst unregelmäßigen Zeitintervallen si- chern, um Beutegreifern weniger Möglichkeiten zu bieten ihre Attacke zu planen. Die Gren- zen verlaufen fließend und werden durch Gruppengrößen und die Lichtverhältnisse beein- flusst. Weitere Einflussgrößen, wie z.B. Sättigungsgrad sind wahrscheinlich, aber noch nicht untersucht worden [Beauchamp, 2006]. Die Reaktionen auf Störungen erfolgen in ihrem Ausmaß je nach Tierart unterschiedlich (Hernandez & Laundre, 2005; Miller et al., 2001). Eine gesonderte Betrachtung der betroffe- nen Arten ist also von Nöten, da selbst innerhalb von Artgruppen, je nach Einnischung unter- schiedliche Reaktionen zu erwarten sind (Ellenberg et al., 2006).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 58

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fluchtdistanz. Sie gibt an ab welcher Entfernung zur wahrgenommene Gefahr ein Individuum flieht, da es energietechnisch völlig sinnlos wäre bei jeder Wahrnehmung sofort zu fliehen (Cooper & Frederick, 2007; Cooper, 2005; DeBoer et al., 2004; EASON et al., 2006; Geist et al., 2005; Gotanda et al., 2009; Manor & Saltz, 2005).

2.2.3.2 Säugetiere

Die Literatur zu durch Menschen initiierte Fluchtreaktionen bei Säugetieren wurde von Stankowich (2008) weitgehend zusammengefasst. Er kam zu dem Ergebnis, dass für Säuge- tiere folgende Aspekte wichtig sind:  das Verhalten der Personen, besonders wenn sie zu Fuß unterwegs sind und in di- rektem Weg auf die Tiere zusteuern;  in welchem Habitat die Störung erfolgt: so werden Störungen in offenen Landschafts- teilen mit ausgeprägteren Fluchtreaktionen beantwortet;  die Gruppenzusammensetzung nach Sozialklassen: weibliche Stücke mit Jungtieren zeigen deutlichere Fluchtreaktionen als eine Gruppe mit ausschliesslich adulten Tie- ren;  Bejagung der Population: bei Bejagung zeigten die Tiere ausgeprägtere Fluchtreakti- onen.

Generell ist zu sagen, dass die Reaktion auf einen Störreiz von der ihm zugeschriebenen Gefahr abhängt, wodurch beispielsweise sehr laute Reize, wie Sprengarbeiten eine im Ver- gleich geringere Reaktion hervorrufen, als ein sich näherndes menschliches Wesen. Zu ähn- lichen Ergebnissen kommt Reimoser (2012). Sie zeigt, dass sowohl Rotwild als auch Reh- wild stärker auf optische als auf akustische Reize reagiert, wobei Gewehrschüsse eine Son- derstellung einnehmen. Das Ausmaß und die Art der Reaktion unterscheiden sich jedoch bei den untersuchten Arten, sowohl in der physiologischen als auch ihrer verhaltenstechnischen Ausprägung, in Abhängigkeit von den saisonalen und diurnalen Aktivitätsrhythmen. So rea- giert Rehwild kurz und auffällig auf Störungen, wogegen die Reaktionen von Rotwild weniger augenscheinlich ausfallen, dafür aber länger nachwirken. Zum Thema Reaktionen auf Störungen aus der Luft zeigte sich, dass höher fliegende Objek- te einen geringeren Einfluss ausübten als tief fliegende. Tendenziell werden Menschen als gefährlicher wahrgenommen als Hunde. Zumindest wenn man die Reaktionen der Tierre als Maßstab heranzieht. Anhand mehrerer Huftierarten hat Caro (1994) eine besondere Strategie zur Feindvermei- dung untersucht. Nach dem Entdecken zeigen die Tiere energieaufwändige Bewegungsmus- ter die dem Angreifer klarmachen sollen, dass eine Attacke reine Energieverschwendung darstellt, da aufgrund der Distanz und / oder der körperlichen Verfassung des Beutetieres ein Fehlschlag vorprogrammiert ist. Im Zusammenhang mit Erholungssuchenden könnte der vermehrte Energieaufwand im Zuge eines solchen Verhaltens problematisch werden, wenn es durch wiederholte Annäherung von Menschen ausgelöst wird. Tourismus kann sowohl positive als auch negative Einflüsse auf Wildtierpopulationen haben George & Crooks (2006). Besucherausschluss funktioniert nur in einem geringen Maß, wenn das betreffende Gebiet nahe bei Wohngebieten liegt. Die Bewohner der umgrenzenden Siedlungen halten sich nicht alle an das Betretungsverbot (selbst Zäune werden überwunden) und nutzen mehr oder we- niger die gesamte Fläche. Problematisch sind diesbezüglich freilaufende Hunde. Einschrän-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 59 ken lassen sich diese Personen offenbar nur durch natürliche Barrieren, wie Kanäle, Teiche oder dichte Vegetation (Antos et al., 2007). Barja et al. (2007) beschreiben die Stressbelas- tung bei Marderartigen durch Erholungsnutzung. Dabei war die Belastung während der Rep- roduktionszeit am höchsten. Ähnliche Zusammenhänge werden auch für andere Arten be- schrieben. Beale & Monaghan (2004) untersuchten die Hypothese, dass gerade die Individuen mit der relativ besten Kondition die markantesten Reaktionen auf Störeinflüsse zeigen. Umgekehrt sind Individuen mit schlechterer Kondition in höherem Maß gezwungen ihr Feindvermei- dungsverhalten dem Nahrungserwerb unterzuordnen. Sie werden demnach länger in ihrer augenblicklichen Tätigkeit verharren, oder länger an diesem Ort verweilen, sofern es keine, zumindest gleichwertig ausgestattete Alternative gibt. Das kann zum Beispiel in suboptima- len Habitaten der Fall sein. Tatsächlich zeigte die (in diesem Fall bei Vögeln) mit 22% ihres Tagesbedarfs an Nahrung unterstützte Gruppe von Steinwälzern (Arenaria interpres) ein ausgeprägteres Sicherungsverhalten, flog im Falle einer Störung früher davon und entfernte sich weiter von der Störquelle. Die Konsequenz ist, dass durch alleiniges Verlassen auf die Messung von Fluchtdistanzen, ohne den Lebensraum und die Kondition der Tiere mit in Be- tracht zu ziehen, die Gegebenheiten vor Ort falsch eingeschätzt werden. Die Ergebnisse von Blumstein (2006) unterstützen diese These. Sie liefern Hinweise auf weitere Parameter, die die Fluchtbereitschaft einzelner Arten voraussagen, wie Körpergröße, das Alter in dem sie sich zum ersten aktiv an der Reproduktion beteiligen („age at first reproduction“), Ernährung und Lebensweise (sozial oder solitär).

2.2.3.3 Vögel

Bolduc & Guillemette (2003) liefern unter anderem eine Zusammenfassung aus der Literatur der relevanten Faktoren für den Ausfall von Gelegen. Das sind Aufgaben der Brut und Prädation. Beide hängen zusammen und ihre Wahrscheinlichkeit ändert sich mit dem Ent- wicklungsstadium in dem sich das Gelege befindet. Je später der Zeitpunkt ist, desto größe- re Risiken sind die Elterntiere bereit in Kauf zu nehmen, da der Energieaufwand ein neues Gelege zu diesem Entwicklungspunkt zu bringen mit jedem Tag steigt. Dementsprechend ist auch der Einfluss durch menschliche Störung unterschiedlich in seiner Wirkung, je nachdem wann er erfolgt. Weitere Einflussgrößen auf das Ausmaß der Störung sind Nesttarnung, Prädatorendichte, Einzel- oder Koloniebrüter und elterliches Feindabwehrverhalten. Die von ihnen untersuchten Eiderenten (Somateria mollissima) hatten die wenigsten Verluste, wenn die Annäherungsexperimente in einer späten Brutentwicklungsphase begannen. Die dabei vorkommenden Brutverluste dürften auf opportunistische Prädatoren zurückzuführen sein (in diesem Fall hauptsächlich die in demselben Gebiet nistenden Möwen). Die Möwen nutzten die Chancen, die sich ergaben, nachdem die Eiderenten nach einer Störung kurzfristig das Nest verlassen hatten. Der Einfluss durch Erholungssuchende könnte geringer sein als durch Wissenschafter und Daunensammler, da erstere nur in seltenen Fällen die gesamte Kolonie abgehen. Obwohl Daunensammler oft jegliche weitere Nutzung einer Kolonie zu unterbinden versuchen, kann selbst ihr alleiniges und relativ seltenes Auftreten massive Folgen haben, da sie normalerweise die gesamte Kolonie nutzen. Dies ist wiederum in den frühen Phasen des Brutgeschäfts am problematischsten. Anderson & Keith (1980) untersuchten den Einfluss von verschiedenen Landnutzern (Erho- lungssuchende, Fischer, Wissenschafter etc.) auf Brutkolonien von Pelikanen (Pelecanus occidentalis californicus) und Herrmannsmöwen (Larus heermanni). Dabei kann die Unter- scheidung zwischen dem Einfluss von Wissenschaft, Tourismus oder landwirtschaftlicher Nutzung schwierig sein (Bolduc & Guillemette, 2003). Durch Störung wurde das intra- und

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 60 interartliche Verhalten negativ beeinflusst. Angedachte Maßnahmen können von einer Total- sperre für Besucher bis hin zu eingeschränkten Besuchszeiten reichen. Bartgeier (Gypaetus barbatus) wurden in ihrem Brutverhalten besonders durch laute Geräu- sche gestört. Dabei spielte je nach Art der Störung die Distanz zur Störquelle eine Rolle, wie stark die Tiere reagierten. Aufgrund ihres alpinen Lebensraumes wirkten akustische Reize, durch Echobildung und Verstärkung der Resonanz weiter als in der Ebene (Arroyo & Razin, 2006). Bei Burger (1981) hängt die Intensität der Störung von der Geschwindigkeit der ausgeübten Tätigkeit ab. Demnach sind Joggen und Rasenmähen als schnelle Tätigkeiten problemati- scher als langsam erfolgendes Bird-Watching oder Muscheln sammeln. Die Reaktionen ver- liefen je nach Artengruppe unterschiedlich und reichten von Wiederaufsuchen der ursprüng- lichen Aufenthaltsorte bei Möwen und Seeschwalben bis hin zu kompletten Ortwechseln bei Reihern und Küstenbewohnern. Die Ergebnisse von Pearce-Higgins et al. (2007) zeigen eine geringe Störung von bodenbrü- tenden Goldregenpfeifern (Pluvialis apricaria) durch Freizeitnutzer die sich entlang von Li- nien bewegen. Die Tiere waren selbst bei einer Zunahme der Besucherzahlen in der Lage ihre Brut erfolgreich zu beenden. Peters & Otis (2007) berichten sogar über Zusammenhänge mit sich kurzfristig ändernden Einflussgrößen wie Windgeschwindigkeit und Lufttemperatur, die einen Einfluss auf die Stö- rungsempfindlichkeit der Tiere haben.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 61

2.2.4 Konflikte und Konfliktpotenziale

2.2.4.1 Konflikttheorie

Aus sozialwissenschaftlicher Sicht bestehen Konflikte aus Subjekten, d.h. den Konfliktpar- teien, die sie austragen, und mindestens einem Objekt, dem Konfliktgegenstand (MEYER 1997). Konflikte sind damit nicht nur sachliche Gegensätze, sondern Auseinandersetzungen zwischen mindestens zwei Personen bzw. Parteien. Anders als bei einem Problem kann die Lösung eines Konflikts daher nicht einseitig erfolgen, sondern nur durch das Agieren bei- der / aller Konfliktparteien. Die Vorstufe zur Konfliktaustragung ist häufig ein Konfliktpoten- zial, aus dem ein Konflikt entstehen kann, aber nicht zwangsläufig entstehen muss. Ein Kon- fliktpotenzial wird aus den (noch) ruhenden Konfliktparteien und dem Konfliktobjekt bzw. -ge- genstand gebildet (vgl. Berkel, 1997; Meyer, 1997). Ein Potential für einen Konflikt kann sich demnach zum einen aus den Konfliktparteien und den Beziehungen zwischen ihnen erge- ben. Sie resultieren beispielweise aus Ängsten und Missverständnissen, Informations-, Kommunikations- und Partizipationsdefiziten. Zum anderen ist der Konfliktgegenstand durch Gegensätze oder Spannungsfelder charakterisiert, die schließlich zu den Streitpunkten füh- ren. Bei Raumnutzungskonflikten, wie sie in der vorliegenden Arbeit zwischen dem Wildtier- management und der Freizeitnutzung untersucht werden, spielen raumstrukturelle bzw. räumliche Konfliktpotenziale eine zentrale Rolle. Ihre Analyse kann nicht nur dazu beitragen, Konflikte zu lösen, sondern diese bereits im Vorfeld zu vermeiden oder zumindest eine Eska- lation zu verhindern (vgl. Ziener 2003 und 2005). Raumnutzungskonflikte entstehen, wenn entweder eine bereits bestehende Nutzung durch eine andere beeinträchtigt oder gefährdet wird oder wenn unvereinbare Nutzungsansprüche auf dieselbe Fläche bzw. denselben Raum zugreifen. Als Nutzungsansprüche werden im Projekt die Ansprüche der Freizeitnutzer im Zusammenhang mit der Ausübung bestimmter Freizeitaktivitäten (Mountainbiking, Joggen, Aktivitäten mit Hund, Picknicken, Geocaching, Ballonfahren) in einem bestimmten Gebiet angesehen. Diese resultieren aus aktivitätsspezi- fischen landschaftlichen Präferenzen, Distanzen und Routen sowie zeitlichen Aspekten (vgl. Kapitel 3.2.2). Ebenso können aber auch die Schutzmaßnahmen und Regelungen, die im Rahmen des Wildtiermanagements festgelegt oder angestrebt werden, als Raumnutzungs- ansprüche verstanden werden. Bei der Sicherung oder Entwicklung von Lebensräumen ist von den spezifischen Anforderungen der einzelnen Wildtierarten (Rotwild, Schwarzwild, Schwarzstorch, Auerwild, Ziesel) an ihren Lebensraum und der Sensibilität gegenüber anthropogenen Störungen auszugehen (vgl. Kapitel 2.2.3 und Kapitel 3.2.1). Raumnut- zungskonflikte gibt es auch innerhalb der Freizeitnutzung zwischen verschiedenen Freizeit- nutzergruppen und innerhalb des Wildtiermanagements aufgrund der unterschiedlichen Le- bensraumansprüche der zu schützenden Wildtierarten oder konkurrierender Ziele für ein Gebiet. Diese können auch die Konflikte zwischen Wildtiermanagement und Freizeitnutzung beeinflussen. Die Komplexität einer Konfliktsituationen wird nicht zuletzt dadurch erhöht, dass neben dem Wildtiermanagement und den Freizeitnutzern verschiedene andere Interes- sengruppen in den Konflikt involviert sind, insbesondere die jeweiligen Grundeigentümer, bei jagdbaren Tierarten die Jagd, Forstwirtschaft und Landwirtschaft, der Tourismus, die Ge- meinden und das Biosphärenpark-Management. Hinter den eindeutig zu verortenden Raumnutzungskonflikten stehen häufig weiter reichende Interessen- und Zielkonflikte. Grundlegende Schutzinteressen stehen dabei zumeist unter- schiedlichen Nutzungsinteressen gegenüber. Die zunehmende Ausdehnung der Freizeitakti- vitäten in die Abend- und Nachtstunden kollidiert beispielsweise mit dem Bestreben, gerade diese für die Tiere wichtigen Zeiten der Nahrungsaufnahme von Störungen frei zu halten. In- teressen- und Zielkonflikte reichen in ihren Anfängen sehr lange zurück. Sie sind prinzipiell nicht lösbar und können allenfalls gemildert oder entschärft werden. Interessen- und Ziel-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 62 konflikte werden allerdings auch nicht ständig thematisiert, sondern nur sporadisch ausgetra- gen, z.B. bei der Erarbeitung von Planungsdokumenten, Gesetzen oder Verordnungen. Sie äußern sich vielmehr indirekt bei der Austragung von Raumnutzungskonflikten. Die Bewälti- gung von Raumnutzungskonflikten wirkt sich somit positiv auf die Interessenkonflikte aus. Nicht zuletzt haben auch die Konfliktaustragung und -lösung zur Entwicklung von Umwelt- bewusstsein und der Bereitschaft zu einer naturverträglichen Ausübung von Freizeitaktivitä- ten („Goldene Regeln“), veränderten Strategien im Bereich der Nutzungsrestriktionen und Besucherlenkung sowie neuen Kommunikations- und Kooperationsformen geführt. Wie die Konflikte bestehen auch raumstrukturelle Konfliktpotenziale aus divergierenden Elementen wie unvereinbaren Schutz- und Nutzungsansprüchen. Sie beschreiben objektive Eigenschaften der Landschaft und ihrer Nutzung, objektivierte Landschaftsbewertungen oder verallgemeinerte Nutzungsansprüche, unabhängig von der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung durch die Konfliktbeteiligten. Ihre Erfassung trägt zu einer sachlicheren Beurtei- lung des Konflikts bei. Raumstrukturelle Konfliktpotenziale zwischen Naturschutz und Erho- lungs- bzw. touristischer Nutzung lassen sich in drei Dimensionen darstellen:  Eine Landschaft wird sowohl als schutzwürdig als auch als attraktiv für Erholung und Freizeitgestaltung bewertet (allgemeine Sicht).  Es besteht ein ungünstiges Verhältnis zwischen der Sensibilität einer Landschaft und der Intensität ihrer Nutzung für Erholung und Freizeitgestaltung (ökologische Sicht).  Raumnutzungsansprüche von Erholungsuchenden und Freizeitnutzern stehen Restriktionen des Naturschutzes gegenüber (Nutzersicht) (vgl. Ziener 2003, S. 66-67).

Im vorliegenden Projekt werden die raumstrukturellen Konfliktpotenziale zwischen dem Wild- tiermanagement und der Freizeitnutzung im Rahmen der zweiten Dimension bestimmt. Die Störanfälligkeit / Störungssensibilität der Wildtierarten und ihrer Lebensräume wird der Inten- sität der Freizeitnutzung gegenübergestellt. Raum-zeitliche Aspekte spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Art und Weise der Ausübung einer Freizeitaktivität und das Verhalten der Wildtierarten bei Störungen. Im Bereich des Konfliktmanagements ist dagegen auch die Nut- zersicht von Bedeutung. Nicht selten führen Nutzungsrestriktionen und Reglementierungen erst zur Entstehung oder Eskalation eines Konflikts. Die konkrete Verortung raumstruktureller Konfliktpotenziale führt zu potenziellen Kon- flikträumen. Diese stellen zunächst unabhängig von der Austragung eines Konflikts Prob- lemräume dar, in denen es zu Konflikten kommen kann. Entsprechend der landschaftlichen Gegebenheiten und der Nutzungsmuster können potenzielle Konflikträume kleinflächig (z.B. Picknickbereich, Kletterfelsen) oder linienhaft in Form eines Korridors beiderseits von Stra- ßen und Wegen, aber auch großräumiger ausgeprägt sein. Dabei ist die Größe des poten- ziellen Konfliktraums immer im Zusammenhang zur Stärke des Konfliktpotenzials zu sehen. Einerseits verweist ein ausgedehnter potenzieller Konfliktraum auf die regionale Bedeutung des Konfliktpotenzials, anderseits kann auch kleinflächig ein großes Konfliktpotenzial entste- hen, wenn etwa bedrohte Tierarten oder besondere Lebensräume betroffen sind. Die Konfliktaustragung und Konfliktbehandlung stellen einen Prozess dar. Dieser Konflikt- prozess wird von Berkel (1997) in einem grundlegenden Modell beschrieben, das sich auch auf Konflikte zwischen Wildtiermanagement und Freizeitnutzung anwenden lässt (vgl. Abbil- dung 7). Ein Konflikt wird dabei als Interaktionsprozess charakterisiert, der durch die wech- selseitigen, aufeinander bezogenen Handlungen der Konfliktparteien entsteht. Aktionen der einen Seite bedingen jeweils Reaktionen der anderen Seite. Den Ausgangspunkt bildet ein Konfliktpotenzial bzw. ein latenter Konflikt. Die Konfliktaustragung beginnt in der Regel mit

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 63 einem auslösenden Ereignis und endet mit einem zeitweiligen oder dauerhaften Konflikter- gebnis. Raumnutzungskonflikte zwischen Schutz und Nutzung entstehen zum einen da- durch, dass sich ein bereits bestehendes Konfliktpotenzial objektiv verschärft (z.B. Land- schaftsschäden, zunehmender Landschaftsverbrauch, Trendsportarten) oder subjektiv an- ders wahrgenommen und bewertet wird (z. B. durch ein gestiegenes Umweltbewusstsein). Zum anderen werden Konflikte durch Freizeitprojekte oder durch Schutzmaßnahmen mit entsprechenden Nutzungsrestriktionen initiiert. Anders als bei der Lösung von Aufgaben oder Problemen sind die Handlungen der am Konflikt Beteiligten immer auf die Gegenseite bzw. deren Handlungen bezogen. Dazu gehören unter anderem Informations- und Streitgesprä- che, Diskussionsrunden, Moderations- und Mediationsverfahren, Pressemitteilungen, Gut- achten, Konzepte. Eine zentrale Eigenschaft der Interaktionen in einem Konflikt ist die Rezip- rozität, die den Konfliktparteien eine wechselseitige Beziehung mit entsprechenden Gegen- leistungen sichert, beispielsweise bei der Festlegung von Rechten und Pflichten für beide Seiten. Umgekehrt kann bei einem Mangel an Aufmerksamkeit, Anerkennung und Zuwen- dung oder einem als feindselig interpretierten Verhalten der Gegenseite eine negative Rezip- rozität (Vergeltung) zur Verschärfung (Eskalation) des Konflikts führen. Das Reziprozitäts- prinzip spielt insbesondere bei Konflikten um Nutzungsrestriktionen und Nutzungsrechte eine Rolle (vgl. Ziener, 2005). So wurde in Konflikten zwischen Freizeitsport- und Naturschutzver- bänden gelegentlich angemahnt, dass nicht nur die Umweltverträglichkeit von Freizeitnut- zungen, sondern auch die Sozialverträglichkeit von Unterschutzstellungen zu berück- sichtigen ist (vgl. Hammerich, Müller & Schaffrath, 1995).

Konfliktpotenzial (Latenter Konflikt)

Auslösendes Ereignis

Definition des Konflikts durch die Beteiligten (Streitpunkte)

Aktion Reaktion der einen Seite der anderen Seite

Kurzfristiges Ergebnis (Kompromiss, Sieg)

Langfristige Auswirkungen, die das Konfliktpotenzial erhöhen oder verringern

Abbildung 7: Konflikt als Prozess (nach Berkel). Quelle: BERKEL 1997, S. 40, verändert.

Die Konfliktbewältigung, -beilegung oder -lösung bildet aus dieser Sicht einen integralen Bestandteil des Konfliktprozesses, der sofort mit der Konfliktaustragung beginnt. Die Konflikt- lösung ist somit nicht das Ergebnis des Konflikts, sie stellt vielmehr selbst einen Prozess dar.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 64

Eine endgültige Konfliktlösung, die den Konflikt vollständig beseitigt, kann dabei häufig nicht erreicht werden, weil ein Teil der Konfliktpotenziale weiter bestehen bleiben. Der Konflikt ist vielmehr in den Griff zu bekommen. Dieses Aktiv-Werden in einem Konflikt wird mit Begriffen wie Konfliktbehandlung oder Konflikthandhabung charakterisiert. Situationsbedingt bestehen diese aus unterschiedlichen Interventionsmaßnahmen wie Konfliktlösung, Konfliktreduktion, Konfliktregelung, Konfliktmanagement und Konfliktvermeidung (vgl. Berkel, 1984; Glasl, 1999). Das Konfliktergebnis stellt einen gewissen Abschluss für den Konfliktprozess dar und kann sehr unterschiedlich sein. In Raumnutzungskonflikten reicht das Spektrum von gesetz- lichen oder vertraglich fixierten Regelungen und gerichtlichen Entscheidungen bis zu ge- meinsamen Nutzungskonzepten sowie informellen Absprachen und Vereinbarungen. Die Qualität des Konfliktergebnisses wird nicht durch die Verbindlichkeit der Regelungen, son- dern durch deren Akzeptanz durch die Konfliktparteien bestimmt. Die getroffenen Kom- promisse und Regelungen können zeitweilig, vorläufig oder dauerhaft sein. In komplexen Konfliktsituationen haben Regelungen häufig den Charakter von Teillösungen oder Etappen- siegen. Bei einer unbefriedigenden oder unzureichenden Konfliktlösung kann der Konflikt wiederum in einen latenten Konflikt übergehen. Die Konfliktwirkungen sind weitaus vielfälti- ger (vgl. Ziener, 2005). Sie reichen von den direkten Wirkungen auf die Konfliktparteien so- wie auf unbeteiligte Zuschauer bis zu den eher indirekten Auswirkungen auf die Landschaft, die Freizeitnutzung, das Wildtiermanagement oder die Region.

Konfliktgegenstand

Konfliktparteien

Streitpunkte

Erscheinungsform

Konfliktergebnis

Raumbezug Zeitbezug

langfristige Wirkungen

Abbildung 8: Konfliktstruktur [Quelle: Ziener, 2003; S. 81, verändert]

Neben dem Konfliktprozess bildet die Konfliktstruktur die Grundlage für eine detaillierte Konfliktanalyse. Basierend auf Berkel, der in seiner Konfliktdiagnose fünf Merkmale eines Konfliktes verknüpft – Streitpunkte, Konfliktparteien, Erscheinungsform, Verlauf und Ergebnis (Konflikt als Struktur, vgl. Berkel, 1997) – ist die Konfliktstruktur von Raumnutzungskonflikten etwas zu modifizieren (siehe Abbildung 8). Die Strukturelemente der Konfliktaustragung wer- den durch den Konfliktgegenstand sowie den Raum- und Zeitbezug als äußerem Rahmen ergänzt. Während die Streitpunkte der Konfliktparteien entscheidend sind, wenn es darum geht, Ansatzpunkte für eine Konfliktbewältigung zu finden, stellt der objektivierte Konfliktge- genstand die Verbindung zum Konfliktpotenzial und damit zu den Landschafts- und Nut- zungseigenschaften her. Aus dieser Sicht wurden auch die langfristigen Wirkungen dem Konfliktrahmen zugeordnet, wenngleich diese natürlich auch die Konfliktparteien und die Be-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 65 ziehungen zwischen ihnen betreffen. Der Raumbezug eines Konflikts ergibt sich zum einen aus der Verortung des Konfliktgegenstands (z. B. Nutzungskonkurrenzen) und zum anderen aus dem räumlichen Wirkungsbereich der Konfliktparteien (z.B. Gemeinde, Region, Biosphä- renpark), so dass auch Interessen- und Zielkonflikte einen gewissen Raumbezug haben. Der Zeitbezug umfasst die Dauer des Konfliktprozesses vom auslösenden Ereignis bis zu einem zeitweiligen oder endgültigen Ergebnis, drückt sich aber auch in einem Wechsel von Eskala- tions- und Ruhephasen (latenter Konflikt) aus. Die Erscheinungsform des Konflikts beinhaltet auch Maßnahmen der Konfliktbehandlung und –bewältigung (vgl. Ziener, 2005). Ein Teil der Konflikte zwischen Wildtiermanagement und Freizeitnutzung stellt komplexe Konfliktsituationen dar. Als komplexe Konfliktsituationen können Sachverhalte charakteri- siert werden, in denen sich mehrere Konflikte und Konfliktfelder bündeln und wechselseitig beeinflussen. Komplexe Konfliktsituationen sind durch eine große Zahl von Beteiligten und eine Vielfalt von Interessen und Ansprüchen gekennzeichnet, so dass für ihre Bewältigung eine umfassende Konfliktanalyse und komplexe Lösungsansätze notwendig sind. (vgl. Ziener, 2003, S. 96). Im Wienerwald entstehen komplexe Konfliktsituationen beispielsweise, wenn Konflikte zwischen Wildtiermanagement und Freizeitnutzung mit Konflikten zwischen verschiedenen Freizeitnutzergruppen, zwischen Freizeitnutzung und Jagd oder zwischen Wildtiermanagement und Siedlungsentwicklung verknüpft sind und somit eine Reihe weiterer Interessengruppen involviert sind. Dabei spielen neben Raumnutzungskonflikten häufig auch Interessen- und Zielkonflikte eine Rolle. Konfliktlösungsansätze sollten daher bei den unter- schiedlichen Interessen und Zielen der Konfliktbeteiligten ansetzen, die Komplexität verdeut- lichen und vor allem gemeinsame Interessen aufzeigen, die Kooperationen und Partner- schaften ermöglichen. Wechselwirkungen von Konflikten können darüber hinaus auch auf den Konflikterfahrungen der Konfliktparteien beruhen. Das betrifft sowohl die grundlegenden Einstellungen zu Konflikten und die individuellen Herangehensweisen an deren Bewältigung als auch die konkreten Erfahrungen mit den anderen Konfliktparteien aus früheren Konflikt- prozessen. Probleme bei der Konfliktlösung sind daher nicht selten bereits auf frühere Kon- flikte zurückzuführen. Umgekehrt können aber auch positive Erfahrungen bei der Konfliktbe- handlung zu konstruktiven Konfliktstrategien führen.

2.2.4.2 Beispiele für die Anwendung Multi-Kriterien-gestützter Bewertungsverfahren zur Konfliktpotenzialanalyse

Mit einer für Österreich eher fremden Landschaft beschäftigen sich Claudet et al. (2010). So stehen bei diesen die Fische und Algen im Cerbere-Banyuls Natural Marine Reserve (fran- zösisches Mittelmeer), einem MPA (Multiple-Use Marine Protected Area) und der Einfluss von Schnorchlern auf dieses im Mittelpunkt der Untersuchung. Dennoch stellt dieses Projekt einen interessanten Ansatz für das IESP Projekt dar, da sich Claudet et al. (2010) mit der Landschaft, dem Schutz der Biodiversität und Nutzergruppen beschäftigen. So werden MPAs dazu herangezogen, marine Ressourcen hinsichtlich einer Zuteilung des Raumes an die unterschiedlichen Nutzer und bezüglich der Vermeidung von Konflikten bei gleichzeiti- gem Schutz der Biodiversität zu managen. Da die Einflüsse des Schnorchelns auf das Öko- system ziemlich unbekannt sind, wurde ein Unterwasser-Schnorchel-Pfad eingerichtet, um die Schnorchler auf ein Gebiet zu konzentrieren und deren Bewusstsein für marine Lebens- räume und Arten zu schärfen. Claudet et al. (2010) nutzten ein „vorher- nachher-Einfluss- Kontrolldesign“ (BACI), um zu analysieren, ob die hohe Frequentierung im Sommer einen negativen Einfluss auf das umgebende Ökosystem hat. Dazu wurden Makroalgen und die Fischartenausstattung als Indikatoren verwendet.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 66

Anschließend wurden permutativ multivariate Varianzanalysen (PERMANOVA) durchgeführt, um mögliche zeitliche und räumliche Veränderungen der Indikatoren zwischen dem Pfad und der Kontrollstelle im angrenzenden no-take / no-use Bereich bewerten zu können. Einen weiteren Multi- Kriterien Ansatz verfolgen Carr & Zwick (2005) in ihrer Fallstudie „Using GIS suitability analysis to identify potential future landuse conflicts in North Central Florida“. Wie der Titel bereits erahnen läßt, gehen die Autoren auf die Landnutzungskonflikte der drei Hauptnutzungen (Landwirtschaft, städtische Nutzung und Schutz-/ Erhaltungsfunkti- on) mittels einer Landnutzungskonfliktpotentialidentifikationsstrategie („Land Use Conflict Identification Strategy“- LUCIS) ein. Dafür wurde aus dem E. Odum´s Compartment Model ein einfaches Landnutzungsklassifikationssystem generiert (Abbildung 9), um so die Land- nutzungseignungen zu organisieren und die Landnutzungspräferenzen vergleichen zu kön- nen (Odum 1969, zitiert in Carr & Zwick, 2005).

Abbildung 9: Ein strategischer Ansatz zur zukünftigen Zuweisung der Landnutzung, abgeleitet von der Arbeit von Eugene P. Odum in "Strategy of Ecosystem Development" (Quelle: Carr & Zwick, 2005).

Der Strategieprozess umfaßt sechs Schritte: 1) Die Entwicklung einer hierarchischen Reihe von Zielen und Zielsetzungen, die als Eig- nungskriterien fungieren. 2) Eine Bestandsaufnahme der verfügbaren Daten. 3) Die Bestimmung der Eignungen. 4) Die Kombination von Eignungen, um so Präferenzen darzustellen. 5) Die Reklassifizierung der Präferenzen in die drei Kategorien “hoch”, “mittel” und “niedrig”. 6) Der Vergleich der Präferenzbereiche, um die Menge und die räumliche Verteilung der möglichen Landnutzungskonflikte zu bestimmen.

Ein Ergebnis dieser Studie stellt somit die Karte der Gebiete mit und ohne potentiellen, städ- tischen Konflikten dar (Abbildung 10).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 67

Abbildung 10: Gebiete mit und ohne potentiellen städtischen Konflikten (Quelle: Carr & Zwick, 2005).

Ebenfalls mit mehreren Hauptkriterien beschäftigen sich Boldt & Magun (2009) bei der „Be- rechnung eines integralen und artspezifischen Konfliktpotentials als Grundlage der Stö- rungsvermeidung“. Auf dieses Projekt wird detaillierter eingegangen, da dieses für das IESP Projekt von großem Interesse ist. Boldt & Magun (2009) gehen bei ihrer Methode, die im Rahmen der Überarbeitung der Wildschutzgebiete im Kanton Bern angewendet wird, auf die Notwendigkeit von aktuellen Grundlagen für die Formulierung von Maßnahmen zur Vermei- dung von Störungen der Wildtiere durch menschliche Nutzungen ein. Um diese Grundlagen zu erhalten, wurde eine Konfliktpotentialanalyse durchgeführt. So wurde eine semi- quantita- tive Analyse entwickelt, die in 5 Phasen (Boldt et al., 2010) auf alle Nutzungsformen eingeht und das Konfliktpotential für die wichtigsten Wildtierarten dokumentiert. In der ersten Phase wurden die aktuellen und potentiellen Lebensräume der Wildtiere er- fasst, saisonal differenziert dokumentiert und kommentiert, wobei die Auswahl der Arten für jeden Wildraum separat vorgenommen wurde. Bei den Wildtieren wurden prioritäre Arten festgelegt, die somit in die Konfliktanalyse einflossen. Dazu zählten Gämse, Steinbock, Rot- hirsch, Reh, Wildschwein, Feldhase, Biber, Auerhuhn, Birkhuhn, Schneehuhn, Steinadler und Wasser-/ Watvögel. Ebenfalls behandelt wurden die Arten Luchs, Wildkatze, Schneeha- se, Murmeltier, Haselhuhn, Bartgeier, Wanderfalke, Uhu, Kiebitz, Waldschnepfe, Weißstorch, Steinhuhn und Eisvogel.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 68

Das Ergebnis der ersten Phase stellten Informationen und Daten von Wildhütern und ande- ren lokalen Kennern, sowie aus Literatur und Datenbanken dar, die in Form von einem Be- richt mit Karten und Faktenblätter (Abbildung 11) digitalisiert und visualisiert werden konnten.

Abbildung 11: Karte über die Wintereinstände der Gämse im Wildraum 15 (Quelle: © FaunAlpin, Bern, 2010).

In der zweiten Phase wurde die aktuelle Verbreitung und Intensität der verschiedenen Nut- zungsformen semi-quantitativ erfasst, und ebenso wie die Wildtierarten saisonal differenziert dokumentiert und kommentiert. Auch hier wurde die Auswahl der Nutzungsformen für jeden Wildraum separat vorgenommen. In die Konfliktpotentialanalyse flossen die intensiv bearbei- teten Nutzungsarten Wandern, Mountainbiken, Hochtouren Klettern, Skitouren, Schnee- schuhwandern, Freeriden, Wassersport und allgemeine menschliche Präsenz (inkl. Hunde) ein, weiters behandelt wurden Skifahren, Langlaufen, Winterwandern, Eisklettern, Hunde- schlittenfahren, Straßenverkehr, Bahnen, Motorschlitten, Basejumping, Speedflying, Luftver- kehr, Campingplätze, Siedlungen, Golfplätze, Schießplätze und Armee. Die Datengrundlage wurde gleich wie die der Wildtiere erarbeitet, jedoch flossen hier weiters Daten aus dem touristischen Angebot, von Veranstaltern und Anbietern und aus eigenen gu- tachterlichen Einschätzungen ein. Das Produkt aus der zweiten Phase ist wie bei Phase Eins ein Bericht mit einer Serie von Karten und Faktenblättern. Exemplarisch stellt Abbildung 12 die Verbreitung und Intensität der Nutzungsart Wintersport im Wildraum 15 dar.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 69

Abbildung 12: Karte über die Verbreitung und Intensität der Nutzungsart Wintersport im Wildraum 15, (Quelle: © FaunAlpin, Bern, 2010).

Die dritte Phase umfasst die Analyse und Beurteilung mittels einer Konfliktpotentialanalyse. Hierbei wurden in einer quantitativen Analyse die Daten im GIS überlagert, wobei folgende Faktoren berücksichtigt wurden:  Die Vorkommen der prioritären Wildtierarten  Die Verbreitung und Intensität der wichtigsten Nutzungsformen  Nutzungsspezifische Pufferzonen (mit zunehmender Distanz abnehmende Wirkung)  Nutzungsspezifische Reduktionen des Potentials wie etwa des Luftverkehrs im Wald  Art- und nutzungsspezifische Gewichtungsfaktoren (unterschiedliche Empfindlichkeit)  Jahreszeit (Sommer/Winter)  Räumliche Glättung und Klassifizierung in einer vierstufigen Skala

Aus dieser Überlagerung sind Konfliktkarten entstanden, die Gebiete mit hohem Konfliktpo- tential, sowie noch ungestörte wichtige Wildeinstände (Bsp. Gämse im Winter im Wildraum 15; Abbildung 13) zeigen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 70

Abbildung 13: Karte über die Gämse im Winter im Wildraum 15 (Quelle: © FaunAlpin, Bern, 2010).

Auf Basis der Konfliktpotenzialanalyse und der Grundlagen wurden weiters Schwerpunktge- biete (SPG) innerhalb des Wildraums bezeichnet, für die gutachterliche Empfehlungen für Ziele und Maßnahmen formuliert wurden. Anschließend wurden in Phase 4 Maßnahmen erarbeitet, die in Phase 5 in den Wildschutz- gebieten im Kanton Bern umgesetzt wurden/ werden. Die Projekte und Methoden von Boldt & Magun (2009) und Carr & Zwick (2005) können für das IESP Projekt interessant sein, da diese es mit Hilfe von GIS gestützten Verfahren schaf- fen, zum einen großräumige Gebiete auf ihre Erholungseignung hin zu bewerten und zum anderen jedoch auch intensiver auf kleinere Gebiete einzugehen. Ein weiterer positiver As- pekt dieser Projekte ist die vielfältige Erarbeitung der Datengrundlagen anhand von Literatur, Datenbanken, vorhandenem Wissen von lokalen Kennern und der Adaption von bereits be- stehendem Kartenmaterial. Ebenfalls interessant für das IESP Projekt dürfte die Miteinbezie- hung von mehreren Kriterien sein.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 71

2.3 Grundlagen- und Datenerfassung

2.3.1 Experteninterviews und -konsultationen

Die Nutzung von Expertenwissen, sowohl in regionaler als auch in fachlicher Hinsicht, spielt in dem vorliegenden Forschungsprojekt eine wichtige Rolle. Experteninterviews gehören aufgrund ihrer geringen Strukturiertheit und der offenen Befragungssituation zu den qualitati- ven Interviews. Anders als bei Intensivinterviews (Tiefeninterviews) steht aber nicht der In- terviewpartner im Mittelpunkt der Untersuchung, sondern dessen Wissen über bestimmte Sachverhalte, die Gegenstand der jeweiligen Forschung sind. Als Experten gelten dabei bei- spielsweise Personen die aufgrund Ihrer Ausbildung und ausgeübten Tätigkeit über ein spe- zifisches Fachwissen verfügen oder die entsprechend ihrer Stellung in einem Unternehmen, einer Institution oder Organisation an Entscheidungsprozessen beteiligt sind (Mieg & Näf, 2006). Das Interview erfolgt zumeist nach einem strukturierenden Leitfaden, der in der kon- kreten Interviewsituation modifiziert und ergänzt werden kann. Der Interviewer kann sich bei der Gesprächsführung auf seinen Gesprächspartner einstellen (z.B. Terminologie, Fragefor- mulierung) und der Interviewte hat die Möglichkeit den Verlauf des Interviews mitzubestim- men. Dabei beschränken sich Experteninterviews nicht auf die reine Informationsgewinnung, sie können auch Analysen, Bewertungen oder Diskussionen beinhalten. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass auch Experteninterviews eine Form der sozialen Interaktion darstellen. Die Ergebnisse des Experteninterviews werden somit auch durch die Beziehung zwischen Inter- viewer und Interviewtem sowie die Interviewsituation bestimmt. Die im vorliegenden Projekt durchgeführten Experteninterviews bzw. -konsultationen haben eine unterschiedliche Funktion und Zielstellung. Dementsprechend wurden zumeist individu- elle Interviewleitfäden und Fragenkataloge aufgestellt. Im Folgenden werden jeweils die Ziel- stellung und Methodik der eingesetzten Experteninterviews erläutert.

2.3.1.1 Experteninterviews zu den Intensivuntersuchungsgebieten

Bei der Bearbeitung der Intensivuntersuchungsgebiete bildeten mehrstündige Interviews mit lokalen Experten die zentrale Methode der Datenerhebung. Als Hauptinterviewpartner fun- gierten Managementverantwortliche auf Grundeigentümer- bzw. Bewirtschafterseite, da die- se über die beste Gebietskenntnis verfügen. Darüber hinaus wurden für einige der Gebiete weitere Auskunftspersonen befragt, u. a. weitere Grundeigentümer bzw. Bewirtschafter so- wie andere Personen mit Ortskenntnissen. Dabei wurden zu einem Gebiet teilweise mehrere Personen konsultiert bzw. ergänzende Interviews geführt. Der überwiegende Teil der Inter- views wurde am Arbeitsort des Interviewpartners bzw. im Gebiet selbst durchgeführt, so dass im Anschluss eine Geländebegehung erfolgen konnte. Ziel der Interviews war es, Informationen über die im Gebiet vorkommenden Indikator- Wildtierarten und die ausgeübten Indikator-Freizeitaktivitäten zu gewinnen, die es ermögli- chen Konfliktpotenziale zwischen Wildtiermanagement und Freizeitnutzung zu ermitteln. Hauptaufgabe der Interviews war die Darstellung der Vorkommen der einzelnen Wildtierarten und der Nutzungsintensität der ausgewählten Freizeitaktivitäten in Arbeitskarten, wobei von den Interviewpartnern jeweils eine dreistufige Graduierung vorgenommen werden sollte (vgl. Kapitel 3.3). Grundsätzlich wurden für jede Wildtierart das Hauptvorkommensgebiet und die Gebiete mit geringem Vorkommen farblich unterschieden. Die Bereiche dazwischen gelten damit als Flächen mit durchschnittlicher Vorkommensdichte und wurden ebenfalls farblich markiert. In einer weiteren Karte wurden Potentialflächen für die besprochene Art einge- zeichnet. Weiterhin wurden in den Karten bekannte Barrieren und Korridore sowie Problem- bereiche (z. B. Wildschäden) verortet und beschrieben. Beim Freizeitbereich wurden in ähn-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 72 licher Weise, sowohl für die Freizeitnutzung insgesamt als auch für die einzelnen Indikator- Freizeitaktivitäten, die Areale mit intensiver Nutzung und die Areale, in denen keine oder kaum Freizeitnutzung stattfindet, dargestellt. In allen anderen Gebieten wird eine dazwischen liegende Freizeitnutzungsintensität unterstellt. Bei Bedarf wurden ebenfalls zusätzliche In- formationen wie Parkplätze oder Hundeauslaufzonen erfasst. Als Kartengrundlage diente ein Ausschnitt der ÖK 50 000 (ausgedruckt im Format A3), in dem die Umgrenzung des Inten- sivuntersuchungsgebietes und die auf diesem Kartenausschnitt befindlichen Grenzen des Biosphärenparks Wienerwald eingezeichnet waren. Der Kartenausschnitt wurde jeweils so gewählt, dass bei Bedarf auch das Umfeld des Intensivuntersuchungsgebietes einbezogen werden kann. Eine zweite Aufgabe bestand in der Erfassung weiterer Informationen über die Wildtierarten und Freizeitaktivitäten, die für die Charakterisierung der Konfliktpotenziale von Bedeutung sind. Bei den Wildtierarten betraf dies insbesondere tages- und jahreszeitliche Unterschiede im Verhalten und die Störanfälligkeit der Wildtiere, die Rolle von Korridoren und Barrieren, Problembereiche sowie die damit verbundenen Ursache-Wirkungsgefüge. Bei den Freizeit- aktivitäten wurden insbesondere tages- und jahreszeitliche Differenzierungen sowie Unter- schiede in den Nutzungsmustern während der Woche und am Wochenende, Quellgebiete der Freizeitnutzer, die Störwirkung der Freizeitaktivitäten auf die Wildtiere sowie die Einhal- tung von Nutzungsrestriktionen und Regelungen besprochen. Einen weiteren Aspekt bildeten Wechselwirkungen mit anderen Bereichen wie Jagd, Siedlungsentwicklung und Landwirt- schaft. Ergänzend zu diesen Informationen über die untersuchten Wildtierarten und Freizeit- aktivitäten wurden in den Interviews bereits ausgetragene Konflikte bzw. Konfliktpotenziale, die die Stufe eines Konfliktes erreicht haben, erfragt und in ihren grundlegenden Merkmalen (z.B. Konfliktparteien, Konfliktverlauf, Ergebnisse) beschrieben. Der Interviewleitfaden zu den Intensivuntersuchungsgebieten besteht aus einem Wildtier-Teil und Freizeit-Teil und beinhaltet folgende Themen:

Wildtier-Teil: . Vorkommen der Indikator-Arten im Gebiet, einschließlich jahreszeitlicher Unterschiede . Potenziale für die betreffenden Arten . Probleme mit den betreffenden Arten (Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Jagd, Naturschutz, andere Bereiche), jeweils differenziert nach Jahreszeiten . Jagdliche Aspekte (rechtliche Verhältnisse, Jagdmethoden, Jagderfolg)

Freizeit-Teil . Intensität der Freizeitnutzung im Gebiet (ohne Differenzierung nach Freizeitaktivitäten) . Informationen über die Erholungsuchenden und Freizeitnutzer im Gebiet (Quellgebiete, Verkehrsmittel, …) . Freizeitaktivitäten im Gebiet und Tendenzen ihrer Entwicklung . Nutzungsintensitäten der Indikator-Aktivitäten im Gebiet, einschließlich jahres- und ta- geszeitlicher Unterschiede sowie Differenzierung zwischen Wochentag und Wochenende . Schätzung der Nutzungshäufigkeit bei den betreffenden Freizeitaktivitäten pro Tag (in der Woche, am Wochenende) . Informationen über die Freizeitaktivitäten bzw. Freizeitnutzer (z.B. Quellgebiete, Ver- kehrsmittel, Nutzungsmuster)

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 73

. Nutzungsrestriktionen und Regelungen für die betreffenden Freizeitaktivitäten und Ver- halten der Freizeitnutzer (z.B. ausgewiesene Mountainbike-Routen, nicht angeleinte Hunde, Verlassen von Wegen) . Entwicklungspotenziale für die betreffenden Freizeitaktivitäten (Ursachen, Begründung) . Probleme mit den betreffenden Freizeitaktivitäten aus Sicht der Wildtierarten (Störwir- kungen, Verdrängungsprozesse, Maßnahmen) . Konflikte mit den betreffenden Freizeitaktivitäten (Konfliktparteien, Konfliktprozess, Kon- fliktlösung) . Konflikte der betreffen Freizeitaktivitäten mit anderen Freizeitnutzern . Probleme der Jagd mit den betreffenden Freizeitaktivitäten

Der Ablauf der Interviews wurde so gestaltet, dass nach einer kurzen Einführung zunächst alle im Gebiet vorkommenden Wildtierarten und dann der gesamte Komplex Freizeitnutzung behandelt wurden. Die Befragungssituation war dadurch geprägt, dass in der Regel mehrere Projektmitarbeiter beteiligt waren und die beiden Teile des Interviews von unterschiedlichen Interviewern befragt wurden. Dadurch ist eine eintönige Frage-Antwort-Abfolge vermieden worden und teilweise sogar eine Diskussion entstanden. Einleitend wurden die Aufgabe des Interviews erläutert und die Arbeitskarten vorgestellt. Es erwies sich als günstiger, eine Wild- tierart entsprechend des Leitfadens zunächst vollständig zu bearbeiten und danach mit der nächsten zu beginnen. Vergleiche waren allerdings jederzeit möglich. Im Freizeit-Teil wurden zunächst die Freizeitnutzung insgesamt eingeschätzt und die im Gebiet ausgeübten Freizeit- aktivitäten erhoben. Erst danach wurden die sechs Indikator-Freizeitaktivitäten nacheinander behandelt. Da einerseits der Informationsbedarf in diesem Bereich sehr hoch war und ande- rerseits die Fragen entsprechend der Spezifika der einzelnen Freizeitaktivitäten (z.B. wege- bezogene Aktivitäten Mountainbiking und Joggen, Ballonfahren als Luftsport) modifiziert werden mussten, wurde im Leitfaden zwischen Leitfragen und ergänzenden Fragen unter- schieden. Letztere wurden entsprechend des Interviewverlaufs einbezogen und angepasst. Die Interviews wurden protokolliert, in GIS-Arbeitskarten dokumentiert und in einer Feed- back-Schleife von den ExpertInnen noch einmal kontrolliert und ggf. konkretisiert oder er- gänzt.

2.3.1.2 Experteninterviews zu den Indikator-Wildtierarten im Wienerwald

Auf der Ebene des gesamten Biosphärenparks wurde die Vorgehensweise zur Erfassung der Wildtiervorkommen im Wesentlichen beibehalten. Das sichert eine Vergleichbarkeit der In- formationen mit den Interviews in den Intensivuntersuchungsgebieten. Für ein Upscaling auf Bezirksebene wurden Interviews mit den Bezirksjägermeistern (Baden, Mödling, Lilienfeld, St.Pölten, Tulln, Wien-Umgebung) geführt. Die Interviews folgten dem gleichen Leitfaden wie in den Intensivuntersuchungsgebieten. Sie beinhalteten sowohl die Aufnahme der Wildtier- vorkommen und weiterer raumrelevanter Informationen (z.B. Barrieren, Korridore) in Arbeits- karten als auch die Erfassung weiterer Informationen zu den Wildtierarten (z.B. Schadens- gebiete, Vorkommensschwerpunkte). Einzig das Wirkungsgefüge mit dem Umland (um den besprochenen Bezirk) wurde bei diesen Interviews ausführlicher behandelt. Die Arbeitskar- ten wurden digitalisiert, so dass die Interviewergebnisse in die Modellierung der Vorkommenswahrscheinlichkeiten der Wildtierarten im Biosphärenpark integriert werden können. Ergänzend hierzu wurden zu einzelnen Wildtierarten (Rotwild, Schwarzstorch, Ziesel) Fach- experten (Ornithologen, Biologen etc.) konsultiert, um Informationslücken zu schließen bzw.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 74 weitere Datengrundlagen zu erschließen. Diese dienten ebenfalls der Modellierung der Vorkommenswahrscheinlichkeiten der Wildtierarten. Für die Interviews wurde jeweils ein in- dividueller Interviewleitfaden erstellt. Sie basierten zudem auf dem bereits für die Bezirksjä- germeister verwendeten Kartenmaterial.

2.3.1.3 Experteninterviews zu den Indikator-Freizeitaktivitäten im Wienerwald

Im Hinblick auf die Modellierung der Nutzungswahrscheinlichkeiten der einzelnen Freizeitak- tivitäten im Biosphärenpark Wienerwald wurden ergänzend zur Literaturrecherche und den Befragungsergebnissen aus dem Vorgängerprojekt (Reimoser et al., 2008) ebenfalls einige Experteninterviews durchgeführt. Diese Interviews dienten insbesondere der Beschaffung zusätzlicher Informationen über die Nutzerprofile für die einzelnen Freizeitaktivitäten (Jog- gen, Mountainbiking, Ballonfahren, Geocaching) und die landschaftlichen Präferenzen der Freizeitnutzer als Basis für die Definition entsprechender Parameter in der Modellierung. Die Auswahl der Interviewpartner erfolgte aufgrund ihres Wissens über die Ausübung der jewei- ligen Freizeitaktivität im Wienerwald (wissenschaftliche Experten, Privatwirtschaft, Sport- bzw. Tourismusorganisation). Die Interviewleitfäden zum Joggen und Mountainbiking bein- halteten Fragen zum Anteil und den sozio-demographischen Merkmalen der Freizeitnutzer- gruppe, zur Art und Weise wie die Freizeitaktivität ausgeübt wird, der Unterscheidung ver- schiedener Typen von Joggern bzw. Mountainbikern sowie zu Präferenzen und Anforderun- gen an bestimmte Wege und Landschaften. Außerdem wurden die Rolle ausgewiesener Routen und die Wechselbeziehungen zu anderen Freizeitaktivitäten besprochen. Bei den Freizeitaktivitäten Ballonfahren und Geocaching, für die keine Daten aus den Nutzerbefra- gungen im Vorgängerprojekt vorliegen, wurden zunächst grundlegende Informationen erho- ben (Windrichtungen, Fahrtrouten, Fahrthöhe, Ballonvereine, Start- und Landeplätze, Geo- caching-Portal).

2.3.1.4 Experteninterview zur Konfliktbehandlung auf der Perchtoldsdorfer Heide

Ansätze für eine Konfliktanalyse und erste Maßnahmen zur Konfliktbewältigung wurden be- reits in den Experteninterviews zu den Intensivuntersuchungsgebieten besprochen. Dabei kristallisierte sich die Situation auf der Perchtoldsdorfer Heide als ein Good Practice Beispiel für die Konfliktaustragung und -behandlung im Wienerwald heraus. Die Konfliktsituation auf der Perchtoldsdorfer Heide und die Maßnahmen zur Konfliktbehand- lung wurden daher in einem weiteren Interview mit lokalen Experten detaillierter analysiert und diskutiert. Ziel dieses Experteninterviews war es, die Bedingungen und Akteure der Kon- fliktlösungsprozesse auf der Perchtoldsdorfer Heide zu beleuchten und Möglichkeiten für die Anwendung der Konfliktstrategien und -maßnahmen in anderen Gebieten bzw. im gesamten Biosphärenpark Wienerwald zu diskutieren. Der Interviewleitfaden beinhaltete die Charakte- risierung der Konflikte, die jeweiligen Konfliktparteien, die Streitpunkte, die Konfliktbehand- lung sowie das Konfliktergebnis und die Konfliktwirkungen. Das Interview wurde ebenfalls protokolliert.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 75

2.3.2 Indikator-Freizeitaktivitäten

2.3.2.1 Auswahl der Aktivitäten

Die Funktion von Indikatoraktivitäten innerhalb des Projekts besteht darin, Wechselwirkun- gen charakteristischer Freizeitaktivitäten und der Sensitivität des Naturraums anzuzeigen. Die wesentlichste Anforderung an die Auswahl der Indikatoraktivitäten bildete das Vorhan- densein von räumlichem und zeitlichem Konfliktpotenzial mit den relevanten Indikatorarten. Das heißt, von Indikatoraktivitäten soll eine signifikante Störwirkung auf Indikator-Arten aus- gehen, und Indikatorarten sollen erhöhte Störungssensibilität gegenüber Indikator-Aktivitäten aufweisen. Beides erfordert räumlich-zeitliche Überlagerungen in denselben Teilräumen des Biosphärenparks. Für die Auswahl der Indikator-Freizeitaktivitäten waren vor allem folgende Auswahlkriterien maßgeblich: Die ausgewählten Aktivitäten zeigen einen erhöhten Störeinfluss gegenüber den ausgewählten Indikatorarten auf. Zudem werden die Aktivitäten häufig bis zunehmend häufig sowohl im Sommer als auch im Winter im Biosphärenpark Wienerwald ausgeführt. Die ausgewählten Aktivitäten decken linear (weggebundene), flächig (off-road) und punktuell ausgeübte Aktivitäten ab und werden vorrangig im Wald bzw. im Offenland ausgeübt. Ein weiteres Auswahlkriterium ist, dass die ausgewählten Aktivitäten auf unterschiedlichen räum- lichen und (tageszeitlichen) Skalenebenen stattfinden und für die Ausübung der Aktivitäten ein unterschiedlich hoher Infrastrukturbedarf notwendig ist. Im Einzelnen wurden folgende Auswahlkriterien definiert:  häufig oder zunehmend häufig ausgeführte Aktivitäten  linear (weggebunden), flächig (off-road) und punktuell ausgeübte Aktivitäten  überwiegend im Wald und überwiegend im Offenland ausgeübte Aktivitäten  im Sommer- und im Winterhalbjahr ausgeübte Aktivitäten  auf unterschiedlichen räumlichen und (tages)zeitlichen Skalenebenen stattfindende Aktivitäten  Aktivitäten mit hohem Infrastrukturbedarf  ausreichende Datenverfügbarkeit.

Bezüglich des Infrastrukturbedarfs haben Pröbstl & Prutsch (2009) drei Typen von Freizeit- aktivitäten und Sportarten definiert, deren Ausübung sich in der Abhängigkeit von Natur und Landschaft unterscheiden. So differenzieren Pröbstl & Prutsch (2009) zwischen: - infrastrukturabhängigen Aktivitäten in der freien Landschaft, wie etwa der Golfsport oder der Luftsport mit speziellen Einrichtungen für den Flugbetrieb; - auf besondere Eigenschaften der Natur und Landschaft angewiesene Aktivitäten wie etwa Downhill biking oder Klettern; - und Aktivitäten, denen ohne spezielle Anlagen, beziehungsweise auch durch eine Mit- benutzung bestehender Infrastrukturen wie etwa von Forstwegen nachgegangen wer- den kann. Hierzu gehören etwa Laufen oder Langlaufen.

Durch diese unterschiedliche Abhängigkeit von Natur und Landschaft variiert auch die Wahr- scheinlichkeit einer Überschneidung zwischen attraktiven Räumen für Sport und Wildtiere.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 76

Um auf diese Unterschiede bestmöglich einzugehen, wurden Freizeitaktivitäten aller drei von Pröbstl und Prutsch (2009) charakterisierten Typen ausgewählt. Zudem wurde bei der Auswahl der Aktivitäten darauf geachtet, dass ausreichend Daten zu den einzelnen Aktivitäten im Biosphärenpark verfügbar sind. Basierend auf den genannten Auswahlkriterien wurde eine erweiterte Vorauswahl von 16 po- tenziell geeigneten Indikator-Freizeitaktivitäten erstellt, von denen gemeinsam mit den Stakeholdern sechs Aktivitäten ausgewählt wurden:  Mountainbiken

 Joggen

 Ballon fahren

 Geocachen

 Aktivitäten mit Hund

 Lagern und Picknicken

Mountainbiken Diese zu allen Jahres- und Tageszeiten ausgeübte Aktivität wird sowohl linear als auch durch das Offroadfahren räumlich dispers durchgeführt. Mountainbiker nutzen sowohl Wald als auch Offenland. Das Konfliktpotenzial mit den verschiedenen Nutzergruppen des Wie- nerwaldes (Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Naturschutz und auch anderen Freizeit- und Er- holungssuchenden) ist hoch und auch gegenüber der Mehrheit der Indikatorarten besteht ei- ne potenziell hohe Störintensität. Diese wird vor allem durch die Unvorhersehbarkeit der ge- nutzten Route induziert, wodurch es zu Überraschungseffekten anstelle von Gewöhnungsef- fekten für die Wildtiere kommt. Mountainbiken steht als Indikatoraktivität für Schneeschuh- wandern und Orientierungslauf, da sich die räumlichen Bewegungsmuster stark ähneln.

Joggen Joggen wird zu allen Tages- und Jahreszeiten ausgeübt und findet vorrangig weggebunden statt. Landschaft und Naturnähe spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl der Wege, wobei sowohl Wald als auch Offenland attraktiv sind. Vor allem durch Ausübung der Aktivität in der Dämmerung und in der kalten Jahreszeit kommt es zu einer Störung der Wildtiere. Joggen steht als Indikatoraktivität für Wandern, Nordic Walken und Reiten.

Ballonfahren Ballonfahren ist nur zu bestimmten Jahres- und Tageszeiten möglich. Ballonfahrten werden ausschließlich von lizensierten Unternehmen durchgeführt. Während die Startplätze für Bal- lonfahrten von der Behörde frei gegeben werden müssen, sind Landungen überall erlaubt, sofern es zu keiner Beschädigung von Grund und Boden kommt. Besonders konfliktträchtig in Bezug auf Wildtiere sind Überfahrten in geringen Flughöhen sowie der Start und Ladung, da die Störeinwirkung durch Lärm und Optik am größten ist. Ballonfahren ist als Indikatoraktiviät für verschiedene Freizeitaktivitäten im Luftraum wie Drachensteigenlassen, Segelfliegerei sowie Modellflug anzusprechen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 77

Geocachen Geocaching stellt eine lineare und punktuelle und auch flächenbezogene Aktivität dar, die sowohl ontrail als auch offtrail das ganze Jahr über durchgeführt wird. Geocachen ist sowohl im Wald als auch im Offenland attraktiv, wobei Nutzer häufig in Gebiete vordringen, die bis dato vom Menschen unbeeinflusst gewesen sind. Vor allem die Suche nach dem Geocache - Versteck ist durch eine lange Verweildauer in einem räumlich mehr oder weniger kleinen Be- reich verbunden. Geocachen hat einen hohen Störeinfluss auf Wildtiere, da es zu keinerlei Gewöhnungseffekten kommen kann und unter Umständen sogar Lebensraum im Rahmen der Suchaktion zerstört werden kann. Geocaching steht als Indikatoraktivität für Pilze und Beeren sammeln, Blumen pflücken sowie Birdwatching und Naturfotografie.

Aktivitäten mit Hund Unabhängig vom Wetter und der Jahreszeit müssen Hundebesitzer täglich mehrmals mit ih- rem Hund ins Freie gehen. Aktivitäten mit Hund werden bevorzugt in Wohnumfeldnähe aus- geübt und weisen eine zeitliche und räumliche Regelmäßigkeit auf. Während sich die Hunde- führer vorwiegend auf den Wegen bewegen, kommt es durch unangeleinte Hunde zu einem hohen Konfliktpotential mit Wildtieren, welche in Folge von Setzen von Duftmarken und auch durch Verfolgung von Wildtieren entstehen. Da Hundeführer überwiegend zu Fuß unterwegs sind, wurden für weitere Analysen nur Wanderer mit Hund berücksichtigt.

Lagern und Picknicken Diese Freizeitaktivität konzentriert sich auf wenige Tage und Nächte im Jahr; wird dann aber von einer hohen Anzahl an Personen durchgeführt. Die Anforderungen an bevorzugt aufge- suchte Lager- und Picknickplätze sind hoch; ausgedehnte Wiesen in Waldrandnähe werden bevorzugt. Obwohl der Störradius gering ist, überlagern sich bevorzugt genutzte Picknick- plätze und sämtliche Wildtierlebensräume. Diese Indikatoraktivität wurde zwar in die Überle- gungen miteinbezogen, konnte jedoch nicht für die Berechnungen und Konfliktpotentialkarten herangezogen werden, da die Datengrundlage hierfür zu gering war. Lagern und Picknicken steht als Indikatoraktivität für Zelten, Rodeln, Nutzung von Spielplätzen und Lagerfeuer ma- chen. Eine literaturgestützte, vertiefende Betrachtung der einzelnen Indikatoraktivitäten folgt in Ka- pitel 3.2.2.

Eine Übersicht zur Charakterisierung der ausgewählten Indikatoraktivitäten hinsichtlich pro- jektrelevanter Aspekte ist der nachstehenden Tabelle 4 zu entnehmen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 78

Tabelle 4: Charakterisierung der Indikatoraktivitäten hinsichtlich projektrelevanter Aspekte.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 79

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 80

2.3.2.2 Angewandte Methoden zur Datenerhebung

Zu den ausgewählten Freizeitaktivitäten wurden Literaturrecherchen durchgeführt. Ziel der Literaturrecherche war, die Erstellung eines soziodemografischen Nutzerprofils sowie die Darstellung der räumlichen und zeitlichen Anforderungen für jede Indikatoraktivität. Des Wei- teren sollte anhand der Literatur aufgearbeitet werden, welche Nutzermotive den Erho- lungssuchenden der jeweiligen Freizeitaktivität zu Grunde liegen und welches Problembe- wusstsein die Nutzer gegenüber möglichen Störeinflüssen in Bezug auf die Wildtiere haben. Weiteres wurden die Ergebnisse der Nutzerbefragung, welche im Rahmen des Vorgänger- projekts „Integriertes nachhaltiges Wildtiermanagement im Biosphärenpark Wienerwald“ (Reimoser et al., 2008) durchgeführt worden ist, herangezogen, um die Nutzerprofile der Jogger und Mountainbiker sowie Personen, die mit Hunden unterwegs sind, mit biosphären- parkbezogenen Angaben zu ergänzen bzw. konkretisieren zu können. Für die Indikatoraktivi- täten Geocachen, Picknicken und Lagern sowie Ballonfahren stehen keine Daten aus der durchgeführten Nutzerbefragung zur Verfügung. Zur Ergänzung der Literaturrecherchen wurden mehrere Interviews mit ausgewählten Exper- ten durchgeführt. Die Experten wurden vor allem hinsichtlich ihres Wissens in Bezug auf die jeweilige Indikatoraktivität ausgewählt und stellten sowohl wissenschaftliche Experten, Be- hördenvertreter als auch Fachkundige aus der Privatwirtschaft dar. Die Experteninterviews wurden mit Hilfe strukturierter, nicht standardisierter Interviewleitfäden durchgeführt. Die In- terviews waren vor allem dahingehend ausgerichtet, noch fehlende Informationen aus den Literaturrecherchen zu ergänzen und eine gute Datenbasis für die weitere Projektbearbei- tung herzustellen.

2.3.2.3 Modellierung der Nutzungswahrscheinlichkeiten der Indikatoraktivitäten mit- tels GIS

Grundlage für die biosphärenparkweite Konfliktpotenzialanalyse bildet die Abschätzung der räumlichen Verteilung von Nutzungsintensitäten der Freizeit-Indikatoraktivitäten für den ge- samten Biosphärenpark. Eine Vielzahl von Eignungskriterien beschreibt dabei die Zielset- zung, nämlich die Wahrscheinlichkeit der Nutzerwahrscheinlichkeit der Erholungssuchenden im Biosphärenpark Wienerwald. Für jede Erholungsaktivität wird eine eigene Analyse durch- geführt. Die Eignungskriterien der einzelnen Indikatoraktivitäten setzen sich aus Parametern der Quell- und Zielgebiete der einzelnen Indikatoraktivitäten zusammen. Zu den Quellgebietspa- rametern zählen die demografische Verteilung, der Aktionsradius der einzelnen Indikatorakti- vitäten sowie die Erschließung des Zielgebiets vom Quellgebiet ausgehend, während zu den Zielgebietsparametern sozio-psychografische Kriterien und Landschaftskriterien zählen. Die Parameter wurden auf Basis von Literaturrecherchen, den Ergebnissen aus Befragungen (vgl. Reimoser et al., 2008) sowie mit Hilfe von Experteninterviews bestimmt. Die definierten Parameter wurden in weiterer Folge im GIS aufbereitet, nach deren Bedeu- tung für die Nutzungswahrscheinlichkeit gewichtet und miteinander überlagert. Das Ergebnis der Überlagerung ist eine abgestufte Darstellung der Nutzungswahrscheinlichkeit für jede be- trachtete Indikatoraktivität. Um durch die Bildung von scharfen Grenzen in Übergangsbereichen Fehlinterpretationen auszuschließen, wurde bei der graphischen Darstellung fließenden Grenzen gegenüber ei- ner starren Klasseneinteilung der Vorzug gegeben.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 81

Die resultierenden Ergebniskarten wurden über die Referenzdaten der Intensivuntersu- chungsergebnisse überprüft. Als Ergebnis dieses Arbeitsschrittes liegen Kartensätze vor, wobei die einzelnen Karten die Darstellung der Nutzungswahrscheinlichkeit für jede Indikator-Freizeitaktivität für den Bio- sphärenpark zeigen. Je nach Indikatoraktivität wird entweder die Nutzungswahrscheinlichkeit für das Wochenende oder für „unter der Woche“ dargestellt. Die Aktivitäten Mountainbiken, Joggen und Aktivität mit Hund zeigen die Nutzung unter der Woche, während Geocachen für alle Wochentage und Ballonfahren für das Wochenende modelliert wurden. Die Darstellung der Nutzungswahrscheinlichkeiten von Mountainbiken, Joggen und Aktivitäten mit Hund für das Wochenende ist mit den im Projekt zur Verfügung stehenden Daten nicht möglich, da unter anderem Daten über Besucher- und Verkehrsströme für den Biosphärenpark und da- rüber hinausgehend notwendig wären.

2.3.2.4 GIS Einsatz in der Modellierung der Erholungs- und Freizeitwirtschaft

Seit ca. 20 Jahren werden GIS basierte Analysen zur Bewertung der Eignung unterschiedli- cher Standorte eingesetzt. Mit Hilfe von GIS ist es möglich, Informationen räumlich verortet darzustellen und zu analysieren. GIS stellt somit ein leistungsfähiges Werkzeug von raum- bezogenen Daten dar, die in einem räumlichen, thematischen oder zeitlichen Bezug erfasst sind. Vor allem im Rahmen der Bearbeitung regionalanalytischer Fragestellungen (u.a. Darstel- lung der Erholungsnutzung) spielt GIS eine große Rolle. Da die Erholungsnutzung eines Raums eng mit den räumlichen Gegebenheiten verzahnt ist (Anreisedauer und –zeit, Attrak- tivität eines Raums, Geomorphologie…) (Bhat G. & Bergstom J., 1997), stellt die Nutzung von GIS ein anerkanntes und gut etabliertes Werkzeug dar, um die Bearbeitung von Mana- gementfragen in Bezug auf die Erholungsnutzung in Schutzgebieten zu unterstützen (Longley et al., 2001; Gimblett, 2002). Am häufigsten werden in der Analyse von Erholungs- nutzung bzw. –nachfrage folgende GIS-basierte Methoden angewendet: Abfrageanalyse (Query Analysis), Überlagerungsanalysen (Overlay Analysis), Routenanalysen (Routing Ana- lysis), Dichteanalysen (density analysis) sowie Modellierung und Simulation. Diese verschiedenen Analysemethoden werden in der Regel kombiniert angewendet und be- inhalten sowohl die Überlagerung räumlicher Daten als auch die Verknüpfung von räumli- chen Daten über Datenbanken. Mit Hilfe dieser angeführten Methoden können unter ande- rem Eignungsanalysen in Bezug auf die Erholungsnutzung durchgeführt werden, in welchen die Eignung eines Raums für die Erholungsnutzung abgebildet wird. Durch die Analyse kom- plexer Wirkungsgefüge und Interaktionen zwischen den verschiedenen einflussnehmenden Parametern wird somit Entscheidungsträgern und Planern ein hilfreiches Tool im Planungs- prozess gegeben (Steiner et al, 2000). Taczanowska et al. (2010) haben sämtliche GIS basierte Methoden zusammengetragen, die für die räumliche Analyse von Erholungssuchenden eingesetzt werden (Tabelle 5):

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 82

Tabelle 5: Übersicht über GIS basierte Methoden zur Analyse von Besucherströmen (Quelle: verän- dert nach Taczanowska et al., 2010). Analyse Methode Anwendungsbeispiel Auswahl thematische Auswahl Darstellung der räumlichen Verteilung einer bestimmten Nutzergruppe (Erholungsnutzende in der Früh, Mountainbiker,..)

räumliche Auswahl Identifikation von Konfliktzonen durch Überla- gerung von intensiv genutzten Gebieten und ökologisch sensiblen Gebieten

Aggregation Summenbildung Berechnung der Gesamtnutzerzahl pro Ab- schnitt Berechnung individueller Routenlängen Überlagerung Identifikation von Konfliktzonen durch Überla- gerung von intensiv genutzten Gebieten und ökologisch sensiblen Gebieten

Distanz basierte Netzwerkanalyse Berechnung eines Einzugsgebietes eines Er- Analyse holungsgebietes Distanzberechnungen zwischen Quell- und Zielgebiet Distanzanalyse Berechnung der Distanz zu einem spezifischen Objekt (Wegstück, Fluss, Infrastruktur, etc.)

Pufferzonen Positionieren eines Puffers um ein spezifisches Objekt (Weg, Fluss, etc.) Dichteanalyse Dichteanalyse (Ker- Dichteberechnung von GPS Wegpunkten, nel/einfache Analyse) Nächtigungen, etc. Räumlich- Streckennachverfolgung zeitliche Analyse Aufzeigen der räumlich-zeitlichen Bewe- gungsmuster von Erholungssuchenden

2.3.2.5 Vorhandene Daten

Für die Modellierung der Nutzungswahrscheinlichkeit standen GIS Daten des Landes Nie- derösterreich, Daten der Bundesforste, Daten des Biosphärenparks Wienerwald sowie Da- tensätze, die im Zuge des Projekts „Detailplanung Biosphärenpark Wienerwald“ (Kirchmeir et al., 2004) entstanden sind, zur Verfügung. Die verwendeten GIS Daten wurden zuerst in dasselbe Referenzsystem (MGI 34) transfor- miert und bereinigt (einzelne Layer wurden zusammengeführt, doppelte Einträge gelöscht, Attribute zusammengefasst). Weiteres wurden die Datensätze teilweise adaptiert und ver-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 83 vollständigt sowie mit demografischen Informationen der Statistik Austria „Ein Blick auf die Gemeinde“ (www.statistik.at, 2010) verknüpft. Die Herkunft der sonstigen Daten und Informationen, die sich auf die einzelnen Indikatorakti- vitäten beziehen und in die Analyse mit einbezogen wurden ist in der Tabelle 6 ersichtlich.

Tabelle 6: Datengrundlagen Inhalt Format I Format II Herkunft Grenzen BPWW Aussengrenze Vektor Polygon BPWW Gemeindegrenzen NÖ Vektor Polygon Land Niederösterreich Bezirksgrenzen Wien Vektor Polygon Stadt Wien Flächennutzung, Widmung Baulandumhüllende Vektor Polygon Land Niederösterreich Wegenetz Strassennetz Vektor Linie E.C.O. Forststraßen Vektor Linie E.C.O. Gewässer Flüsse Vektor Linie Land Niederösterreich stehende Gewässer Vektor Polygon Land Niederösterreich Vegetation Waldbedeckung Vektor Polygon E.C.O. Aktivitäten Lage Geocaches Vektor Punkt http://aj-gps.net/

Mountainbikerouten Vektor Linie www.mtbwienerwald.at Wanderwege Vektor Linie E.C.O. Joggingstrecken Vektor Linie www.runmap.net Gelände Bundesamt für Eich- und Ver- Digitales Geländehöhenmodell Raster 25x25 messungswesen (BEV) Demographische Daten Altersverteilung Statistik Austria Bildungsgrad Statistik Austria Geschlecht Statistik Austria Sonstige Daten Registrierte Hunde Heimtierdatenbank Niederöstereich Stadt Wien, Magistratsabteilung Registrierte Hunde Wien 6

Windverteilung Wienerwald www.zamg.at

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 84

2.3.2.6 Methode

Jeder Quell- und Zielgebietsparameter für die Indikatoraktivitäten wurde für die weitere Be- arbeitung in einer Rasterkarte dargestellt. Eine Rasterkarte ist eine Matrix aus einzelnen Rasterelementen (Pixel), welchen ein Wert zugeordnet werden kann. Jeder Pixel entspricht dabei einer zu definierenden Fläche in der Natur, wobei in der vorliegenden Studie ein Pixel einer Fläche von 25x25 m entspricht. Jene Flächen, welche für einen Quell- oder Zielge- bietsparameter auf eine hohe Nutzungswahrscheinlichkeit schließen lassen (z. B.: Nähe zu bebauter Fläche mit vielen Einwohnern, hohe Dichte an Mountainbikerouten, hohe Dichte an Geocaches,…) bekommen einen größeren Wert zugewiesen als jene auf denen eine gerin- gere Nutzungswahrscheinlichkeit zu erwarten ist. Um die einzelnen Parameter (z. B. Hangneigung und soziodemographische Daten, wie Be- völkerungsdichte, Alter, Bildung, etc.) miteinander vergleichbar zu machen, wurde den ein- zelnen Bildpunkten jedes Layers eine numerische Indexskala von 1-100 zugewiesen. Je hö- her der zugewiesene Wert für einen Bildpunkt ist, desto höher ist die Eignung für die jeweili- ge Aktivität an der betreffenden Stelle. Das folgende Beispiel soll die Vorgehensweise verdeutlichen: Je näher sich ein Punkt an der bebauten Fläche (die rote Fläche in Abbildung 14 stellt jene bebauten Gebiete dar, in denen zwischen 3001 und 4000 männliche Bewohner im Alter zwi- schen 15 und 30 Jahren leben) befindet, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit (dunkle Flä- chen) Mountainbiker an diesem Punkt anzutreffen. Je weiter ein Punkt von der bebauten Fläche entfernt ist, desto unwahrscheinlicher (hellere Bereiche) ist die Nutzung durch Moun- tainbiker aus dem Quellgebiet. Nach überschreiten des generellen Aktionsradius von Mountainbikern ist die Aufenthaltswahrscheinlichkeit dementsprechend sehr gering (gelbe Bereiche). Die so entstandenen Einzelkarten für alle Kriterien wurden im Anschluss daran nach deren Relevanz für die betrachtete Aktivität literaturgestützt gewichtet (z.B. Gemeinde mit einer niedrigen Einwohnerzahl erhalten einen geringe Gewichtung, Gemeinden mit hohen Ein- wohnerzahl einen Höhere) und nach der Methode der direkten Gewichtung aufsummiert.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 85

Abbildung 14: Beispiel für Distanzberechnung (Plangrundlage: BPWW, Land Niederösterreich, Statis- tik Austria)

Abbildung 15 verdeutlicht die Gewichtung und Aufsummierung der einzelnen Kriterien am Beispiel der Nutzungswahrscheinlichkeit für das Mountainbiken:

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 86

Abbildung 15: Aufsummierung der einzelnen Rasterkarten am Beispiel für das Mountainbiken, (Plan- grundlage: BPWW, E.C.O., Land Niederösterreich, www.mtbwienerwald.at, Statistik Austria)

In Abhängigkeit der einzelnen Freizeitaktivitäten kamen sowohl Quell- als auch Zielgebiets- parameter mit jeweils unterschiedlichen Gewichtungen zum Einsatz. Die einzelnen Parame-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 87 ter wurden primär durch Literaturrecherche ausgewählt, teilweise konnte auf die Einschät- zung lokaler Experten zurückgegriffen werden. Einzelne Parameter konnten aufgrund feh- lender bzw. für den Biosphärenpark Wienerwald nicht flächendeckend vorhandener Daten nicht berücksichtigt werden. Zu diesen zählen beispielsweise die Oberflächenbeschaffenheit der Wege, Aussichtspunkte, Picknickwiesen, Erholungsinfrastruktur wie Spielplätze, Tisch- Bankkombinationen, Joggingrouten, Fitnessparcours. Im Folgenden werden die verwendeten Quell- und Zielgebietsparameter näher erläutert:

Demografische Daten: Die demografische Struktur der einzelnen Gemeinden im Untersuchungsgebiet und seinem Umland hat auf die Nutzungswahrscheinlichkeit für die einzelnen Aktivitäten einen hohen Einfluss, da sämtliche Naherholungsaktivitäten eng an das räumliche Umfeld gekoppelt sind. Die relevanten demografischen Daten wurden mit dem GIS Layer der Baulandumhüllenden auf Ebene der einzelnen Gemeinden verknüpft, um die Einwohnerzahlen, den Bildungsstand sowie das Alter in einen räumlichen Bezug zu setzen. In Abhängigkeit der jeweiligen Erho- lungsaktivität wurde eine Klasseneinteilung getroffen, um darauf basierend eine unterschied- liche Gewichtung vornehmen zu können. Die demografischen Daten aus dem Umland des Biosphärenparks wurden bis zu einer Dis- tanz von 12 km zur Biosphärenparkgrenze in die Modellierung mit einbezogen, da auch für Einwohner von Gemeinden, die keinen Anteil am Biosphärenpark haben, das Naherholungs- umfeld im Biosphärenpark liegen kann. Der Pufferbereich von 12 km wurde unter Berück- sichtigung des größten Aktionsradius gewählt. Abbildung 16 zeigt am Beispiel der Klassen- einteilung für das Mountainbiken (Bevölkerung geordnet nach Anzahl der männlichen Be- wohner im Alter zwischen 15 und 39 Jahren) die Verknüpfung von demographischen Daten mit dem Layer der Baulandumhüllenden auf Gemeindeebene.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 88

Abbildung 16: Beispiel für die Verknüpfung von demographischen Daten mit der Baulandumhüllenden auf Gemeindeebene, (Plangrundlage: BPWW, Land Niederösterreich, Stadt Wien, Statistik Austria).

Hangneigung: Die Hangneigung (durchschnittliche Steigung) stellt einen limitierenden Faktor bei der Aus- übung von Freizeitaktivitäten dar. In Abhängigkeit von der Aktivität können sowohl eine zu geringe als auch eine zu hohe Hangneigung einen limitierenden Faktor darstellen. Die Hangneigung wurde aus dem digitalen Geländehöhenmodell berechnet, welches in Form einer Rasterkarte mit einer Auflösung von 25x25 m pro Rasterzelle für jede Zelle die Höhe (m. über Adria) angibt. Aus dem Höhenunterschied von benachbarten Rasterzellen konnte direkt die Hangneigung berechnet werden. Für die Berücksichtigung der Hangneigung als Einflussgröße für die verschiedenen Indikatoraktiviäten musste berücksichtigt werden, dass aus der durchschnittlichen Neigung einer Fläche nicht direkt auf die Neigung eines darauf verlaufenden Weges geschlossen werden kann. Daher wurden die Grenzwerte für die Hang- neigung als limitierenden Faktor großzügig gewählt. Abbildung 17 zeigt die Hangneigung im Biosphärenpark in Prozent.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 89

Abbildung 17: Hangneigung in Prozent (Plangrundlage: BPWW, E.C.O.)

Aktionsradius: In Abhängigkeit der einzelnen Aktivitäten ist die durchschnittlich zurückgelegte Strecke un- terschiedlich groß. Bei Aktivitäten mit höheren Geschwindigkeiten (Ballonfahren, Mountainbiken) ist der Aktionsradius naturgemäß höher als bei Aktivitäten mit langsamerer Fortbewegungsgeschwindigkeit (Aktivität mit Hund, Geocachen, Joggen). Für die Berechnung des durchschnittlichen Aktionsradius wurde daher für jede Aktivität eine durchschnittliche Streckenlänge auf Basis vorhandener Routen ermittelt. Dabei wurde ange- nommen, dass eine Strecke im Regelfall in Form einer Kreislinie zurückgelegt wird. Der Akti- onsradius entspricht demnach dem Durchmesser eines Kreises mit dem Umfang der jeweili- gen durchschnittlichen Streckenlänge der betrachteten Aktivität. Es kann nicht angenommen werden, dass nach dem Überschreiten des Aktionsradius kein Nutzer aus dem jeweiligen Gebiet anzugreffen ist. Die Nutzungswahrscheinlichkeit ist deshalb außerhalb des Aktionsra- dius nicht null, sondern nimmt nur in einem stärkeren Intervall kontinuierlich ab.

Landschaftsattraktivität: Die Landschaftsattraktivität für Erholungssuchende wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. In die Modellierung der Nutzungswahrscheinlichkeit wurden die Dichte an Ge- wässern sowie die Grenzliniendichte der Waldränder miteinbezogen. Auf den Flächen, bei denen die Grenzliniendichte dieser Landschaftselemente größer ist, ist der Wald mehr frag-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 90 mentiert – Waldgebiete und offene Flächen wechseln sich also häufiger ab - als auf jenen Flächen auf denen eine geringere Grenzliniendichte vorhanden ist. Für die Berechnung der Grenzliniendichte wird die Linienlänge aller Linien (im vorliegenden Fall des Waldrandes) in einem definierten Suchradius (1 km) um die zu berechnende Ras- terzelle aufsummiert, und durch die Fläche des Kreises, welcher sich durch den Suchradius ergibt, dividiert. Abbildung 18 zeigt die Grenzliniendichte des Waldes. Bei den dunkleren Be- reichen ist die Grenzliniendichte größer als an den hell dargestellten Bereichen.

Abbildung 18: Grenzliniendichte Wald (Plangrundlage: BPWW, E.C.O.)

Wegenetz und Wegedichte: Bei der Erschließung werden sowohl speziell ausgewiesene Wege für die einzelnen Nutzer- gruppen (z.B. Mountainbikerouten), generelle Wanderwege sowie Forststraßen mit unter- schiedlichen Gewichtungen, Erschließungsstraßen und unbefestigte Wege mit berücksich- tigt. Je höher die Dichte der einzelnen Wege ist, umso höher wird die Erschließung und so- mit die Attraktivität des Gebiets für Erholungssuchende beurteilt. Die Vorgangsweise zur Be- rechnung der Wegedichte erfolgte analog jener bei der Grenzliniendichte des Waldrandes. Abbildung 19 zeigt das Wegenetz der Mountainbikerouten, der Wanderwege und der Forst- straßen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 91

Abbildung 19: Wegenetz (MTB-Routen, Wanderwege, Forststraßen) (Plangrundlage: BPWW, E.C.O., www.mtbwienerwald.at)

Geocache Standorte: Die Suche nach Geocaches ist nur dort möglich, wo bereits Geocaches von anderen Geocachern versteckt wurden. Die Lage der Geocaches spielt somit eine wesentliche Rolle für die Modellierung der Nutzungswahrscheinlichkeit. Für die Modellierung wurde auf die verorteten Standorte der Austrian Geocache Database (www.aj-gps.net, Zugriff am 06.09.2010) zurückgegriffen, welche unter anderem die Daten des für Österreich meist ge- nutzten Portal www.geocaching.com verarbeiten. Abbildung 20 zeigt die Verteilung der Geocaches im Biosphärenpark und dessen Umgebung. Es ist in der Abbildung gut zu erkennen, dass sich der Großteil der Geocaches im urbanen bzw. in dessen Nähe befindet.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 92

Abbildung 20: Geocaches (Plangrundlage: BPWW, Land Niederösterreich, www.aj-gps.net)

Registrierte Hunde: Die Anzahl der Hunde pro Gemeinde ist für Aktivitäten mit Hund ein wesentlicher Faktor. Die Anzahl der registrierten Hunde wurde über die Heimtierdatenbank (Niederösterreich) bzw. über die Magistratsabteilung 6 (Wien) erhoben, wo Daten für das Jahr 2008 verfügbar waren (www.wien.gv.at/statistik). Sowohl in Wien als auch in Niederösterreich ist die Zahl tatsäch- lich vorkommender Hunde jedoch deutlich höher als jene der registrierten Hunde – genauere Angaben sind hierzu leider nicht möglich. Abbildung 21 gibt einen Überblick über die Anzahl der registrierten Hunde pro Gemeinde.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 93

Abbildung 21: Anzahl registrierter Hunde (Plangrundlage: BPWW, Land Niederösterreich, Stadt Wien)

Windrichtung: Die vorherrschenden Windrichtungen spielen für die räumliche Verteilung bzw. Nutzungs- wahrscheinlichkeit der Ballonfahrer eine entscheidende Rolle. Jene wurden auf der Webseite der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (www.zamg.ac.at) ermittelt. Dort sind von vier Messstationen, welche sich im Wienerwald befinden, langjährige Mittelwerte (1971- 2000) der Verteilung der Windrichtungen verfügbar. Aus der mittleren Verteilung der Wind- richtung wurde die Wahrscheinlichkeit abgeleitet, in welche Richtung sich ein Heißluftballon nach dem Start bewegt. Wie in Kapitel xx beschrieben, können Ballonfahrer sowohl von fi- xen, für die Luftfahrt ausgewiesenen Startplätzen als auch von sonstigen für den Einzelfall genehmigten Standorten starten. Da die Mehrheit der Starts von den ausgewiesenen Start- plätzen durchgeführt wird, wird die Nutzungswahrscheinlichkeit für das Ballonfahren von die- sen ausgehend modelliert (Abbildung 22).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 94

Abbildung 22: Startplätze für Heißluftballone (Plan-grundlage: BPWW, Land Niederösterreich, Stadt Wien)

In 3.4.1 werden die verwendeten Parameter sowie die spezifischen Gewichtungen für die einzelnen Aktivitäten vorgestellt.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 95

2.3.3 Indikator-Wildtierarten

2.3.3.1 Auswahl der Indikatorarten

Analog zu den Indikatoraktivitäten wurden fünf Wildtierarten ausgewählt, die stellvertretend für die im Untersuchungsgebiet vorkommenden Artengruppen im gegenständlichen Projekt näher untersucht wurden. Die Funktion von Indikatorarten innerhalb des Projekts besteht darin, Wechselwirkungen zwischen dem Einfluss von Landnutzungsansprüchen am Beispiel von Freizeitaktivitäten und der Sensitivität des Naturraums anzuzeigen. Die wesentlichste Anforderung an die Auswahl der Indikatorarten bildete das Vorhandensein von räumlichem und zeitlichem Konfliktpoten- zial mit den relevanten Indikatoraktivitäten. Das heißt, von Indikator-Aktivitäten soll eine sig- nifikante Störwirkung auf Indikator-Arten ausgehen, und Indikator-Arten sollen erhöhte Stö- rungssensibilität gegenüber Indikator-Aktivitäten aufweisen. Beides erfordert räumlich- zeitliche Überlagerungen in denselben Teilräumen des Biosphärenparks. Darüber hinaus wurden folgende weitere konkrete Auswahlkriterien für Indikator-Arten defi- niert:  Arten mit hohem und vergleichsweise geringem Raumbedarf  Abhängigkeit von guter Landschafts-Konnektivität (einschließlich zu Populationen / Lebensräumen außerhalb des Biosphärenparks)  Repräsentativität für charakteristische Habitattypen im Wienerwald  Schirmfunktion für weitere Arten mit ähnlichen Lebensraumansprüchen ("umbrella species")  Häufige und seltene Arten  Jagdbare und geschützte bzw. geschonte Arten  Säugetierarten und Vogelarten  Charismatische Arten ("flagship species")  Arten mit hohem Erlebniswert für Erholungssuchende und Biosphärenparkbewohner  Ausreichende Datenverfügbarkeit.

Ein Leitprinzip bei der Anwendung der Auswahlkriterien war es, ein Artenensemble zu erhal- ten, das im Sinne des Schirmartenansatzes ein möglichst breites Spektrum der im Biosphä- renpark vorkommenden Tierarten abdeckt. Der Fokus lag dabei ausschließlich um Vogel- und Säugetierarten. Den Untersuchungsan- satz auf Insekten oder Reptilien bzw. Amphibien auszuweiten, hätte den Rahmen des Pro- jekts gesprengt. Ansatzweise wird aber deren im Vergleich zu Vögeln und Säugetieren klein- räumige Lebensweise durch die Behandlung einer nur lokal vorkommenden Tierart (dem Ziesel) berücksichtigt. Auf biologische Spezifika von Insekten und Reptilien konnte dabei aber nicht eingegangen werden. Aspekte wie Verinselung, fehlende Ausweichhabitate oder eingeschränkte Mobilität, die auch die letztgenannten Artengruppen betreffen, wurden be- handelt.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 96

Gemeinsam mit den Stakeholdern wurden folgende Indikatorarten festgelegt:

 Rothirsch (Rotwild) (Cervus elaphus)

 Wildschwein (Schwarzwild) (Sus scrofa)

 Auerhuhn (Auerwild) (Tetrao urogallus)

 Schwarzstorch (Ciconia nigra)

 Ziesel (Spermohillus citellus)

Die getroffene Auswahl an Indikatorarten soll stellvertretend für eine Reihe von Tierarten stehen, die die Lebensräume im BP Wienerwald nutzen und prägen. Es wurden vor allem Ar- ten mit starkem Bezug zu Waldbiotoptypen ausgewählt, da dies die häufigen und dominan- ten Lebensräume im Biosphärenpark sind. Mit Ausnahme des Ziesels wurde bewusst auf die Behandlung von reinen Offenlandarten, die im Biosphärenpark besonders im Südosten ent- lang der Thermenlinie, aber auch im nordwestlichen „Wiesenwienerwald“ wichtige Merkmale der Vielfalt darstellen, verzichtet. Für diese Arten sind andere Konfliktsituationen zu betrach- ten und Analysen notwendig, die in diesem Projekt keinen Platz finden konnten. Oftmals steht in diesen Lebensraumtypen z.B. weniger die Freizeitnutzung als Konfliktpartner im Mit- telpunkt, sondern Konfliktpotenziale entstehen eher mit der landwirtschaftlichen Nutzung.

Rotwild Diese Säugetierart kommt vor allem im südlichen Teil des Biosphärenparks Wienerwald vor, wird bejagt und ist sensibel sehr gegenüber menschlichen Störungen. Rotwild wählt seinen Einstand stark nach dem Konzept „Sicherheit vor Nahrung“. Daraus können wirtschaftliche Probleme entstehen, wenn das Wild um Störungen auszuweichen seinen Einstand in Schäl- oder verbissgefährdete Waldbestände verlegt. Obwohl die Art ganzjährig im Biosphärenpark vorkommt besteht eine ausgeprägte Saisonalität was die Lebensraumansprüche, Störungs- empfindlichkeit und damit Managementimplikationen anlangt. Die Datenlage zu der Art hin- sichtlich Biologie, Lebensraumnutzung im Biosphärenpark, sowie Management und Jagd ist sehr gut.

Wildschwein Wildschweine kommen im gesamten Biosphärenpark in unterschiedlicher Dichte vor und werden bejagt. Durch die schwierige Bejagbarkeit und das hohe Vermehrungspotential, bei gleichzeitig hoher Anpassungsfähigkeit an Störungen, ergibt sich eine vielschichtige Prob- lemsituation, die auch im Biosphärenpark Wienerwald zum Tragen kommt. Ein Einfluss auf das Ausbreitungspotential von Auerwild und anderen seltenen Bodenbrütern im Biosphären- park wird ebenfalls angenommen. Weitere Auswahlkriterien umfassten die wirtschaftliche Relevanz (landwirtschaftliche Schäden und jagdlicher Wert), die gute Datenverfügbarkeit sowie eine potentielle Gefährlichkeit für den Menschen, vor allem im Vergleich zu den ande- ren untersuchten Arten. Außerdem ist bei dieser Art das Wirkungsgefüge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Hier üben die Aktivitäten der Freizeitnutzung einen größeren Ein- fluss auf das Management dieser Tierart (Raumnutzung, Bejagbarkeit, Schadensvermei- dung) aus als auf die Tierart selbst.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 97

Auerhuhn Diese Vogelart wird in Österreich bejagt, im Biosphärenpark wurden allerdings in letzter Zeit keine Abschusse mehr getätigt. Es ist eine nicht ziehende, bodenbrütende Vogelart, die in Mitteleuropa vor allem mit Lebensraumverlust und menschliche Aktivitäten zu kämpfen hat. Die Bestandessituation in Niederösterreich wird als stabil beschrieben (Wildauer et al., 2008). Auerhühner sind im Biosphärenpark vereinzelt nachgewiesen. Es handelt sich dabei höchst-wahrscheinlich um ein Ausstrahlen des südwestlich des Biosphärenparks im Bereich Guten-stein gelegenen. Auerwildvorkommens. Folgende Aspekte waren relevant für die Auswahl dieser Art. Sie ist jagdbar und gleichzeitig von hohem Naturschutzinteresse. Auf- grund der Bestandessituation und der angenommenen räumlichen Verteilung im Rahmen ei- nes Meta-populationskonzepts ist diese Art auf erhöhte Konnektivität angewiesen. Die Ein- zelnachweise im Biosphärenpark können als Hinweise auf Lebensraumpotential gesehen werden, und der Biosphärenpark als Lebensraum und Managementeinheit wäre geeignet ei- nen positiven Beitrag zur natürlichen Wiederausbreitung zu leisten. Des Weiteren ist die In- formationslage zu Lebensraumbedürfnissen und Störungssensibilität dieser Art sehr gut. Durch die Art der Jungenaufzucht (Bodenbrüter) wurde es allerdings notwendig das Wild- schwein mit in den Artenkatalog aufzunehmen, um eine realistische Abbildung der Situation zu ermöglichen.

Schwarzstorch Diese Vogelart ist nicht jagdbar. Der Schwarzstorch ist ein Sommergast, der die Region des Biosphärenparks zur Jungenaufzucht nutzt. Er ist von hohem Naturschutzinteresse und die Ansprüche großräumig agierender Arten werden durch die Einbeziehung dieser Art berück- sichtigt. Der Schwarzstorch stellt sehr spezifische Anforderungen an sein Brutrevier, bezüg- lich Nahrungsangebot, Horstbäume, Waldstruktur und Störungssituation. Durch seine Le- bensweise ist er auch repräsentativ für Altbestände und Kernzonen im Biosphärenpark. Im Vergleich zu anderen Zugvogelarten ist beim Schwarzstorch die Datenlage als günstig zu beurteilen.

Ziesel Diese Säugetierart ist nicht jagdbar und von hohem Naturschutzinteresse bei guter Daten- verfügbarkeit. Ziesel kommen im Biosphärenpark nur auf der Perchtoldsdorfer Heide vor. Dieser Trockenrasenlebensraum ist sehr speziell. Damit steht das Ziesel für eine Artengrup- pe von Tieren, die eine geringe Raumnutzung und Ausbreitungstendenz im Biosphärenpark zeigt. Während bei großräumig, am Boden agierenden Arten die Konnektivität des Lebens- raums auf regionaler Ebene ein wichtiger Punkt ist, stehen hier konkrete Flächen, die erhal- ten bleiben müssen im Vordergrund. Eine literaturgestützte, vertiefende Betrachtung der einzelnen Indikatoraktivitäten folgt in Ka- pitel 3.2.1.

Eine Übersicht zur Charakterisierung der ausgewählten Indikatorarten hinsichtlich projektre- levanter Aspekte ist der nachstehenden Tabelle 7 zu entnehmen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 98

Tabelle 7: Charakterisierung der Indikatorarten hinsichtlich projektrelevanter Kriterien.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 99

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 100

2.3.3.2 Angewandte Methoden zur Datenerhebung

Es wurden folgende Methoden zur Datenerhebung benutzt:  Jagdgebietsweise Jagdstatistik (Abschuss- und Fallwildzahlen der letzten 5 Jahre)  Experteninterviews auf Intensivuntersuchungsgebiets- und Biosphärenparkebene  Erhebung von Schwarzstorchnachweisen (Horstbäume, Sichtungen)  Verfügbare Karten mit Angaben über Vorkommen der Indikatorarten.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 101

2.4 Untersuchungseinheiten

2.4.1 Intensivuntersuchungsgebiete

Abbildung 23 zeigt die Lage der Intensivuntersuchungsgebiete innerhalb des Biosphären- parks. Im Südwesten liegt das Intensivuntersuchungsgebiet Hirschenstein, im Süden das In- tensivuntersuchungsgebiet Lindkogel. Im Osten am Wiener Stadtrand liegt das Intensiv- untersuchungsgebiet Perchtoldsdorfer Heide. Ursprünglich bestand dieses als einziges In- tensivuntersuchungsgebiet aus vier Teilen. Es handelte sich dabei um das Hauptvorkommensgebiet der Ziesel auf der Perchtoldsdorfer Heide selbst, und drei Potenti- alflächen südlich und westlich davon (Eichkogel und Pfaffstätten bzw. ). Diese Potentialflächen stellten sich im Zuge der ersten Interviews als nicht relevant heraus, da keine Aussetzungen auf diesen Flächen geplant sind und sie für die Tiere auf natürlichem Wege nicht erreichbar sind. Im Nordosten des Biosphärenparks liegt das Intensivuntersu- chungsgebiet Sievering im Wiener Teil des Biosphärenparks.

In den Intensivuntersuchungsgebieten wurde auf detaillierter Maßstabebene der erste räum- liche Bezug zwischen den Indikatorarten und den Indikatoraktivitäten im Biosphärenpark hergestellt. Die Hauptfunktion der Intensivuntersuchungsgebiete im Projekt bildete die Unter- suchung von Konfliktpotenzialen auf lokaler Maßstabsebene, um gemeinsame Konfliktmus- ter, aber auch spezifische Sondersituationen identifzieren und verallgemeinerbare Konfliktty- pen ableiten zu können. Die Detailuntersuchungen lieferten wertvolle Einblicke in Konflikt- strukturen und –mechanismen, die sich zum Teil als auf den gesamten Biosphärenpark über- tragbar erwiesen. Die gewonnenen Detailinformationen aus den Gebieten erwiesen sich bei der Interpretation der biosphärenparkweiten Ergebnisse als hilfreich. Die in den Intensiv- untersuchungsgebieten getesteten und entwickelten Analyse- und Auswertungsmethoden sollten in weiterer Folge auf die Maßstabsebene des gesamten Biosphärenparks übertragen werden. Die Befunde in den Intensivuntersuchungsgebieten dienten als empirische Refe- renzgrößen, um die bei der Methodenentwicklung zur biosphärenparkweiten GIS- Modellierung der Indikatoraktivitäten verwendeten theoretischen Annahmen und Regeln ab- zustützen und zu validieren.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 102

Abbildung 23: Lage der Intensivuntersuchungsgebiete im Biosphärenpark Wienerwald

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 103

2.4.1.1 Auswahl der Intensivuntersuchungsgebiete

Die Auswahl und räumliche Abgrenzung erfolgte nach unterschiedlichen Gesichtspunkten im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen der Projekt begleitenden Stakeholdergruppe. Basierend auf den ausgewählten Indikator-Arten und Indikator-Freizeitaktivitäten, den beim 1. Stakeholder Arbeitstreffen gesammelten Informationen sowie vorliegender räumlicher Daten und Ein- schätzungen zu Schwerpunktgebieten (Vorkommen und Verteilung der Indikatorarten, wie Lage von Horstbäumen des Schwarzstorchs, Lage von rezenten Auerwildsichtungen und historischen Auerwildvorkommen, Rotwildverbreitung etc.; Gebiete mit intensiver und exten- siver Erholungsnutzung) wurden vom Projektteam Arbeitskarten mit einem Vorschlag für mögliche Intensiv-Untersuchungsgebiete vorbereitet. In der folgenden Diskussion wurden die Intensiv-Untersuchungsgebiete festgelegt und die Feinabgrenzung mit Farbstift direkt in die Karten eingetragen. Pragmatische bzw. realpolitisch relevante Abgrenzungskriterien, wie Verlauf von Straßenzügen, Gemeindegrenzen und Grundbesitzgrenzen, flossen in die Fein- abgrenzung ein. Weiters wurden Grundeigentümer und Ansprech- bzw. Auskunftspersonen je Gebiet identifiziert und die Gebiete im Hinblick auf vorkommende Indikator-Arten und aus- geübte Indikator-Aktivitäten charakterisiert. In Summe werden die möglichen Kombinationen aus Indikatorarten und Indikatoraktivitäten in den vier ausgewählten Intensivuntersuchungsgebieten vollständig und ausreichend abge- deckt.

2.4.1.2 Charakterisierung der Intensivuntersuchungsgebiete

Hoher Lindkogel Grundbesitzer und Auskunftspersonen: ÖBf-AG, Stift Heiligenkreuz, Gemeinde Bad Vöslau, Gemeinde Alland. Dieses Intensivuntersuchungsgebiet ist geprägt durch mittlere Erholungsnutzung und hohes Wildtiervorkommen. Es kommen alle Indikatorarten bis auf das Ziesel und alle Indikatoraktivi- täten in diesem Intensiv-Untersuchungsgebiet vor. Es liegt im Süden des Biosphärenparks, an der sogenannten Thermenlinie nahe den Ortschaften Baden und Bad Vöslau, welche selbst über größere Einwohnerzahlen verfügen und gleichzeitig beliebte Kurorte darstellen. Damit soll der Übergangsbereich zwischen intensiver Freizeitnutzung und hohen Wildtiervor- kommen beschrieben werden, da beide Aspekte in diesem Intensivuntersuchungsgebiet in hohem Ausmaß vorkommen. Auch von der Geomorphologie stellt dieses Gebiet ein Über- gangsstadium zwischen den flacheren Bereichen im Osten und im Norden des Biosphären- parks und dem „gebirgigeren“ Westen dar, da es sich hier um die letzten Ausläufer der Alpen handelt. Die beiden Autobahnen A1 und A21 liegen nördlich dieses Intensivuntersuchungsgebiets, wobei die A21 direkt im Norden an das Intensivuntersuchungsgebiet angrenzt.

Hirschenstein / Klein Mariazell Grundbesitzer und Auskunftspersonen: ÖBf AG, Forst- und Gutsverwaltung Klein-Mariazell. Dieses Intensivuntersuchungsgebiet ist geprägt durch geringe Erholungsnutzung und hohes Wildtiervorkommen. Es kommen alle Indikatorarten bis auf das Ziesel und alle Indikatoraktivi- täten in diesem Intensiv-Untersuchungsgebiet vor. Es liegt im Westen des Biosphärenparks

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 104 und südwestlich der Autobahn A21. Es gibt keine größeren Ortschaften, die als Quelle für ausgeprägte Naherholung fungieren können. Mit dem Schutzhaus Schöpfl befindet sich al- lerdings ein weithin bekanntes Ausflugsziel unmittelbar neben dem Intensivuntersuchungs- gebiet. Dieses erhöht den Besucherdruck etwas. Ansonsten ist dieses Intensivuntersu- chungsgebiet am wenigsten von Freizeitnutzungen betroffen und repräsentiert ein Gebiet mit vergleichsweise ungestörten Wildtiervorkommen. Von allen Intensivuntersuchungsgebieten weist dieses die höchste Reliefenergie auf. Es sind sowohl waldreiche und „gebirgige“ Berei- che als auch offene Tieflandbereiche mit Fließgewässern vertreten.

Sievering Grundbesitzer und Auskunftspersonen: MA49 Wien. Dieses Intensivuntersuchungsgebiet ist geprägt durch intensive Erholungsnutzung. Als einzi- ge Indikator-Wildart kommt das Wildschwein vor. Die Dichte der Tiere ist ähnlich den übrigen Biosphärenparkbereichen. Bezüglich des Schwarzwilds gibt es ein sehr enges Nebeneinan- der mit den Erholungsaktivitäten. Das Schwarzwild weicht bis in Gärten und Siedlungsgebie- te (jagdfreie Gebiete) aus. Es kommt oft ungewollt zu „Pseudofütterungen“, in Form von Kompost, Abfall vom Grillen etc. Diese liefern zusätzlichen Besiedlungsanreiz für die Tiere. Ebenso wirken bei Wassermangel Feuchtbiotope anziehend. Die Bejagung durch das Per- sonal der MA49 stellt sich als äußerst schwierig dar und erfolgt vor allem zwischen 4-5 Uhr morgens, oft in Form von Pirschgängen. Zu beachten ist, dass im angrenzenden Waldeigen- tum des Stifts Klosterneuburg teils unterschiedliche Jagdtechniken angewendet werden, und dass die Freizeitnutzungen schwerpunktmäßig teils zu anderen Zeiten stattfinden. Durch die unmittelbare Nähe zu Wien, die hervorragende Verkehrsanbindung und einige be- kannte Ausflugsziele in Form von Gasthäusern herrscht ein hohes Interesse von Seiten der Erholungsnutzung vor. Die Gegend ist hügelig und es wechseln sich kleine Waldstücke mit Offenlandbereichen ab. Hochrangige Straßen kommen im Gegensatz zu den anderen Inten- sivuntersuchungsgebieten keine vor.

Perchtoldsdorfer Heide Grundbesitzer und Auskunftspersonen: Gemeinde Perchtoldsdorf, ortskundige Mitarbeiter des Biosphärenparkmanagements. Dieses Intensivuntersuchungsgebiet ist geprägt durch intensive Erholungsnutzung und das Vorhandensein der Indikatorarten Ziesel, Wildschwein und Rotwild. Es liegt wie das Intensiv- untersuchungsgebiet Sievering nahe an Wien und erhält auch Zustrom aus den umliegenden Gemeinden. Besonders intensive Erholungsaktivitäten: Picknicken, Drachensteigen, Nacht- aktivitäten, Aktivitäten mit Hunden (es gilt ein Leinenzwang auf der Perchtoldsdorfer Heide); darüber hinaus werden Krähen direkt und indirekt (durch Abfälle) gefüttert. Die Heide wird teils mit Schafen beweidet. Die große Attraktion der Heide ist das Zieselvorkommen, das während der Vegetationsperio- de wenn die Tiere aktiv sind viele Besucher anlockt. Dieses stellt durch sein dauerhaftes Be- stehen trotz genetischer Isolation bei hohen Besucherzahlen ein interessantes Fallbeispiel dar. Unmittelbar im Bereich des Intensivuntersuchungsgebiets gibt es keine höherrangigen Straßen. Durch die Nähe zu Wien ist die Erreichbarkeit sehr gut gegeben.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 105

2.4.2 Biosphärenpark Wienerwald und Umfeld

Neben der Maßstabsebene der Intensivuntersuchungsgebiete werden Konfliktpotenziale im Projekt auf der Ebene des gesamten Biosphärenparks untersucht. Da die Biosphärenpark- grenzen sowohl für Besucherströme als auch für die betrachteten Tierarten keine praktische Wirkung besitzen, sollten im Projekt auch wesentliche funktionale Zusammenhänge mit der Umgebungsregion - soweit möglich und sinnvoll- berücksichtigt werden. Das Umfeld des Biosphärenparks wirkt vor allem als Quell-Gebiet für die Erholungsnutzung. Der Biosphärenpark wird nicht nur von Ortsansässigen zur Erholung genutzt. Der Zustrom erfolgt primär aus Wien, aber auch aus den umliegenden größeren Städten wie St. Pölten oder Tulln. Auch die Wildtierpopulationen stehen in Verbindung mit dem Umfeld des Biosphärenparks. Von den Indikator-Arten ist nur das Ziesel isoliert von anderen Beständen. Das Rotwild steht vor allem mit Beständen im Süden (Bezirk Wiener Neustadt und Neunkirchen) und im Wes- ten (Bezirk Lilienfeld) in Verbindung. Schwarzwild kommt flächendeckend im Biosphärenpark und im Umfeld vor. Diese Tierart ist flexibler als das Rotwild, was die Nutzung von Korridoren und Wechseln anlangt. Dadurch ist das Schwarzwild trotz jagdlicher Regulierung im gesam- ten Biosphärenpark Wienerwald verbreitet. Die beiden Vogelarten Schwarzstorch und Auer- huhn stehen ebenfalls in Verbindung mit Vorkommen ausserhalb des Biosphärenparks. Die einzelnen Auerhuhnnachweise rekrutieren sich aus dem Vorkommensgebiet südlich des Biosphärenparks. Der Schwarzstorch brütet vereinzelt auch außerhalb der Parkgrenzen bzw. sucht sich seine Nahrung nicht nur im Park. Verbindungen zwischen dem Biosphärenpark und dem Umfeld sind für Säugetiere im Süden und im Westen des Biosphärenparks ausreichend vorhanden. Richtung Norden und Osten dagegen beschränkt sich die großräumige Konnektivität auf einzelne Verbindungen. Diese Situation ergibt sich durch den Verlauf der Donau und die Lage Wiens in Relation zum Bio- sphärenpark Wienerwald. Beides stellt eine beinahe unüberwindbare Barriere, vor allem für große Säugetiere, dar. Damit ist auch die Verbindung über den Alpen – Karpaten – Korridor stark eingeschränkt. Die einzigen Verbindungsmöglichkeiten bestehen zwischen Baden und Bad Vöslau und südlich des Biosphärenparks bei Matzendorf. Weiters denkbar wäre noch eine Stelle bei Greifenstein an der Donau (pers.comm. Dr. Frey-Roos). Die Lage des Biosphärenparks in der Großregion ist aus nachstehender Abbildung 24 er- sichtlich.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 106

Abbildung 24: Lage des Biosphärenparks Wienerwald in der Großregion.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 107

2.5 Stakeholderdialog

Im Projekt wurde ein partizipativer Forschungsansatz angewendet, der sich unterschiedlicher Beteiligungsmethoden bediente, welche die drei wesentlichen Stufen der Beteiligungsintensi- tät abdeckten: Information, Konsultation und Teilhabe an projektbezogenen Entscheidungen.

2.5.1 Konsultative Methoden

Konsultative Arbeitsmethoden bildeten einen starken Schwerpunkt der partizipativen For- schungsarbeit. In mehreren Projektphasen wurden Serien von Experteninterviews mit unter- schiedlichen Zielsetzungen und Interviewpartnern durchgeführt. Die Experteninterviews folg- ten überwiegend dem Muster von strukturierten, leitfadengestützten face-to-face Tiefeninter- views; zum Teil wurden auch zusätzliche, geringer strukturierte Interviews zur Nachschär- fung und Abrundung von Informationen durchgeführt. Interviews wurden in unterschiedlichen Projektabschnitten und zu unterschiedlichen Zwe- cken zur Informationsgewinnung durchgeführt:

 Expertenbefragungen zu den Intensivuntersuchungsgebieten

 Expertenbefragungen zu den Indikator-Wildtierarten im Biosphärenpark

 Expertenbefragungen zu den Indikator-Freizeitaktivitäten im Biosphärenpark

 Expertenbefragungen zur Konfliktbehandlung auf der Perchtoldsdorfer Heide

Experteninterviews und -konsultationen werden ausführlicher in Kap. 2.3.1 beschrieben.

2.5.2 Projektbegleitende Stakeholder-Arbeitsgruppe

2.5.2.1 Rahmen und Funktionen

Als zentrales projektbezogenes Partizipationsorgan diente eine interdisziplinär und multi- sektoral zusammengesetzte Arbeitsgruppe von regionalen Stakeholdern. Durch diese wur- den Vertreter relevanter regionaler Landnutzergruppen, Behörden, Betriebe und Grundeigen- tümer sowie Personen mit projektrelevanter Expertise im Biosphärenpark eng in das Projekt eingebunden. Die Beteiligungsintensität der Projektplattform lag zwischen „Konsultation“ und „Mitbestimmung“ und kann daher am treffendsten als eine Form des Stakeholderdialogs cha- rakterisiert werden. Die Aufgaben der Arbeitsgruppe bestanden einerseits in der Information über und der kriti- schen Begleitung des Forschungsprojekts; darüber hinaus sollte die Mitwirkung unter ande- rem eine Bindung der Gruppenrepräsentanten an das Projekt hervorrufen, aber auch die Rückkopplung von Nutzergruppenangehörigen (Basis) mit ihren Vertretern in der Arbeits- gruppe – und damit mit dem Projekt – ermöglichen. Weiters sollte über die Arbeitsgruppe spezielles Regionalwissen über Tierarten, Freizeitaktivitäten, Landnutzungen und damit zu- sammenhängende Konfliktbereiche eingebracht und die Vorstellungen, Erwartungen und Vi- sionen der verschiedenen Landnutzergruppen eingebracht werden. Letztlich sollten über die Teilhabe am Projekt und die Wirkungen des projektbezogenen Prozesses günstige Voraus- setzungen geschaffen werden, um einen umsetzungsorientierten Folgeprozess nach Pro- jektende zu initiieren.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 108

Von der Projektplattform ausgehend, wurden alle weiteren partizipativen Prozesse abge- stimmt und gesteuert, z. B. die Auswahl von Interviewpartnern für Tiefeninterviews. Die Arbeitsgruppe ist kein interessenpolitisches Abstimmungsgremium, sondern war als ein projektbegleitendes, konsultatives und kollaboratives Gremium im Rahmen eines partizipativen Forschungsansatzes konzipiert. Als solches war sie mit keinem politischen Mandat ausgestattet und besaß daher keine formale Entscheidungskompetenz. Ihre Aufga- ben bestehen in erster Linie darin, regionalen Akteuren das Einbringen ihrer Standpunkte, von Erfahrungswissen und Zukunftsvorstellungen zu ermöglichen, laufende Arbeitsschritte kritisch zu begleiten, an der laufenden Schärfung und Nachjustierung von Forschungsfrage- stellungen mitzuwirken und erzielte Arbeitsergebnisse im Hinblick auf ihre praktische Um- setzbarkeit, Defizite und Verbesserungsmöglichkeiten zu diskutieren, wodurch letztlich auch die Akzeptanz von Projektergebnissen optimiert werden sollte.

2.5.2.2 Zusammensetzung

Ausgehend von einer Kerngruppe von Schlüssel-Stakeholdern wurde die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe sukzessive erweitert. Die Kerngruppe bestand aus leitenden Vertretern des Biosphärenpark Wienerwald Managements, der größten Grundeigentümer im Biosphä- renpark (Österreichische Bundesforste AG - Forstbetrieb Wienerwald; MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien) und den politisch-administrativ zuständigen Biosphä- renparkreferenten der Bundesländer Niederösterreich und Wien. In weiterer Folge wurden die gebietszuständigen Managementverantwortlichen (Forstrevierleiter, Jagdleiter, Grundei- gentümervertreter) für die Intensivuntersuchungsgebiete, Artenschutzexperten und Natur- schutzfachleute (Schwarzstorch, Ziesel), sowie jagdliche Interessenvertreter (Niederösterrei- chischer Landesjagdverband) sowie Vertreter unterschiedlicher Freizeitnutzergruppen (z. B. Ballonflugunternehmer, Laufclub, Mountainbikeverein, etc.) zugezogen. Bei der abschlie- ßenden Arbeitssitzung der Stakeholdergruppe wurde der Teilnehmerkreis schließlich auf po- litische Mandatarn und Verwaltungsverantwortlichen (Bezirkshauptleute, Landtagsabgeord- nete, Bürgermeister) sowie VertreterInnen der Landesraumplanung ausgedehnt.

2.5.2.3 Arbeitssitzungen und Themen

Insgesamt fanden während der Projektlaufzeit vier offizielle Arbeitssitzungen der Dialogplatt- form statt, die jeweils unterschiedliche Rollen und Funktionen im Projekt erfüllten:

1. Arbeitssitzung:  Projektvorstellung und Herstellung eines gemeinsamen Projektverständnisses  Vorstellung und Abstimmung der Auswahlkriterien für Indikatorarten und –aktivitäten  Diskussion der Auswahl von Indikatorarten und –aktivitäten  Eingrenzung möglicher Intensivuntersuchungsgebiete

2. Arbeitssitzung  Vorstellung von Kurzprofilen der ausgewählten Indikatorarten und –aktivitäten  Diskussion der Auswahl und Beschlussfassung

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 109

 Festlegung, Feinabgrenzung und erste Charakterisierung der Intensivuntersuchungs- gebiete  Identifizierung von gebietszuständigen InterviewpartnerInnen für die Intensivuntersu- chungsgebiete  Diskussion von Datenbedarf und Datenverfügbarkeit

3. Arbeitssitzung  Vorstellung und Diskussion der Analyseergebnisse (Konfliktpotenziale) zu den Inten- sivuntersuchungsgebieten anhand von Karten: o Objektivierung von Konfliktwahrnehmungen und „Eichung“ der Einschätzungen zwi- schen den Intensivuntersuchungsgebieten und TeilnehmerInnen o Überprüfung von Befunden o Verifikation bzw. Falsifikation von Arbeitshypothesen zu Konfliktmustern und Ursa- che-Wirkungs-Beziehungen o Ergänzungen von zusätzlichen Informationen  Integrative Diskussion von Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Vergleich der In- tensivuntersuchungsgebiete  Schwerpunktsetzungen für die weitere Projektbearbeitung

4. Arbeitssitzung  Vorstellung und Diskussion von Ergebnissen der biosphärenparkweiten GIS- Bearbeitung: o Methodik der GIS-Analyse o Raumansprüche der Indikatorarten o Räumliche Nutzungswahrscheinlichkeiten der Indikatoraktivitäten o Konfliktpotenziale im Biosphärenpark  Erste Diskussion von Handlungsstrategien für das Konfliktmanagement

5. Arbeitssitzung  Vorstellung und Diskussion der Endergebnisse zu den biosphärenparkweiten Konflikt- potenzialen sowie Interpretationen und Schlussfolgerungen  Vorstellung eines Diskussionsvorschlags zu Handlungsstrategien und Maßnahmenop- tionen für das Konfliktmanagement; Bewertung und Diskussion in Arbeitsgruppen und im Plenum.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 110

Abbildung 25: Fünftes Arbeitstreffen der Stake- Abbildung 26: Fünftes Arbeitstreffen der Stake- holder-Arbeitsgruppe (Gemeinde Perchtoldsdorf) holder-Arbeitsgruppe (Gemeinde Perchtoldsdorf)

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 111

2.6 Konfliktanalyse

2.6.1 Ziel der Analyse

Das vorliegende Projekt fokussiert auf eine Konfliktpotenzialanalyse. Die Analyse raumstruk- tureller Konfliktpotenziale zwischen dem Wildtiermanagement und der Freizeitnutzung bildet die Grundlage für differenzierte Strategien zur Konfliktvermeidung, -reduzierung und - bewältigung im Biosphärenpark Wienerwald. Die Identifizierung und Bewertung von Konflikt- potenzialen kann zunächst unabhängig davon durchgeführt werden, ob bereits ein Konflikt ausgetragen wird oder nicht. Sie basiert auf einer Verknüpfung von Daten über die Lebens- räume und das raum-zeitliche Verhalten der Wildtierarten mit Angaben zur Intensität der Freizeitnutzung und den raum-zeitlichen Nutzungsmustern der Freizeitaktivitäten. Die daraus abgeleiteten Konfliktpotenziale werden nicht nur verortet (potenzielle Konflikträume), sondern auch in ihrem Ursachen- und Wirkungsgefüge beschrieben. Aus ihren unterschiedlichen Ausprägungen sollen Maßnahmen für ein Wildtiermanagement vorgeschlagen werden, das mögliche Konflikte bereits im Vorfeld berücksichtigt und eine Konfliktvermeidung anstrebt. Die Analyse bereits ausgetragener oder zumindest latent bestehender Konflikte dient ergän- zend dazu der Erfassung von Konfliktstrukturen und Konfliktmanagementstrategien. Aus- gangspunkt sind die verschiedenen Konfliktparteien, ihre Interessen, Ziele, Nutzungsansprü- che und Nutzungskonkurrenzen sowie die wechselseitigen Aktionen und Reaktionen im Kon- fliktprozess. Eine Konfliktanalyse wird im Rahmen des Projektes nur exemplarisch durchge- führt, um Ansatzpunkte für ein Konfliktmanagement zu ermitteln, das nicht nur die (wild-) ökologische Sicht, sondern auch die Nutzersicht einbezieht.

2.6.2 Analyseraster für Konfliktpotenziale und Konflikte im Wienerwald

Das Analyseraster für die Erfassung und Darstellung der Konfliktpotenziale und Konflikte im Biosphärenpark Wienerwald ist aus den theoretisch-methodischen Arbeiten zu Konfliktanaly- se und -management von Berkel, Glasl und Ziener (vgl. Kapitel 2.2.4.1) abgeleitet. Im Fol- genden wird zunächst das grundlegende Analyseraster für die Konfliktpotenzial- und Kon- fliktanalyse erläutert. Dieses wird dann anschließend für die beiden Untersuchungsebenen – Intensivuntersuchungsgebiete und gesamter Biosphärenpark – modifiziert, um den unter- schiedlichen Zielstellungen und Datengrundlagen Rechnung zu tragen.

A. Konfliktpotenzial

1. Charakteristik des Konfliktpotenzials zwischen Indikatorart und Indikatoraktivität Um das jeweilige Konfliktpotenzial verbal zu beschreiben, werden zunächst das Vor- kommen der Wildtierart und die ausgeübte Freizeitaktivität kurz charakterisiert.

2. Potenzielle Konflikträume Die räumliche Verortung der Konfliktpotenziale erfolgt durch eine Überlagerung der raumbezogenen Daten zu den Wildtierarten und den Freizeitaktivitäten in einer Kar- te. Die auf diese Weise ermittelten potenziellen Konflikträume können allerdings nicht flächenscharf abgegrenzt, sondern lediglich gekennzeichnet werden. Eine genauere Ab- grenzung potenzieller Konflikträume würde weder der Dynamik der Wildtierlebensräume und der aktivitätsspezifischen Nutzungsmuster der Freizeitnutzergruppen entsprechen

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 112

noch könnte sie der Datensituation und Bewertungsmethodik Rechnung tragen (vgl. Kap. 2.6.4).

3. Zeitliche Aspekte Die zeitlichen Aspekte der Konfliktpotenziale resultieren zum einen aus den tages- und jahreszeitlichen Rhythmen und Sensibilitätsunterschieden der Wildtierarten und zum an- deren aus einem unterschiedlichen Aktionsradius und differenzierten Nutzungsmustern bei den Freizeitaktivitäten zu den verschiedenen Tages- und Jahreszeiten sowie inner- halb der Woche und Wochenende.

4. Stärke des Konfliktpotenzials Die Bestimmung der Konfliktstärke bedeutet zugleich, dass die Schwelle, ab der man überhaupt von einem Konfliktpotenzial ausgehen kann, festgelegt wird. Nachdem so- wohl bei den Wildtierarten als auch bei den Freizeitaktivitäten geringe Vorkommen bzw. Nutzungsintensitäten zumeist nicht eindeutig vom Nichtvorhandensein unterschieden werden können, stellt gerade dies ein Problem dar. Für die Stärke des Konfliktpotenzials wird daher folgende dreistufige Skala festgelegt:  kein oder geringes Konfliktpotenzial,  mittleres Konfliktpotenzial,  hohes Konfliktpotenzial. Ermittelt wird die Konfliktstärke aus einer ebenfalls jeweils dreistufigen Skala der Wild- tiervorkommen (z.B. hohe, mittlere, geringe Nachweisdichte beim Schwarzstorch) und der Freizeitaktivitäten (z.B. hohe, mittlere, geringe Intensität) mittels einer Matrix.

5. Ursachen und Wirkungsgefüge Die inhaltliche Beschreibung des Konfliktpotenzials und seiner räumlichen und zeitlichen Ausprägung schließt die Darstellung von Ursachen und Wirkungszusammenhängen ein. Wechselwirkungen entstehen vor allem durch die unterschiedliche Sensibilität der Wild- tierarten gegenüber anthropogenen Störungen und die unterschiedliche Störwirkung der einzelnen Freizeitaktivitäten.

6. Auswirkungen auf andere Bereiche Bereits die Konfliktpotenziale verdeutlichen unterschiedliche Wechselwirkungen mit Be- reichen wie Jagd, Landwirtschaft, Weinbau, Siedlungsentwicklung und vor allem dem Biosphärenparkmanagement, insbesondere in den Kernzonen.

B. Konflikt

1. Konfliktparteien Die beteiligten Konfliktparteien sind zu erfassen und ihre Interessen, Ziele und Nut- zungsansprüche zu charakterisieren. Dabei sind nicht nur konträre Interessen, Ansprü- che und Positionen zu berücksichtigen, sondern auch gemeinsame Interessen, die Ko- operationen und Partnerschaften ermöglichen.

2. Konfliktgegenstand Der objektive Konfliktgegenstand ergibt sich aus dem Konfliktpotenzial. Seine Beschrei- bung ist erforderlich, um eine Verbindung zwischen dem analysierten Konfliktpotenzial und dem Konfliktergebnis herstellen zu können. Nur dadurch lassen sich die (langfristi-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 113

gen) Wirkungen der Konfliktaustragung und -bewältigung auf die Wildtierlebensräume und die Freizeitnutzung beurteilen.

3. Streitpunkte Die von den Konfliktbeteiligten formulierten Streitpunkte stellen die subjektiven Auffas- sungen der Konfliktparteien vom Konfliktgegenstand dar. Sie bilden den Ansatzpunkt für das Konfliktmanagement (z.B. Worum geht es den Konfliktparteien? Schätzen sie die Si- tuation ähnlich ein? Wie erleben Sie die Streitpunkte?)

4. Konfliktform und Konfliktverlauf Neben der Einordnung als Sach- oder Verteilungskonflikt kann auch ein Raumnutzungs- konflikt Aspekte eines Beziehungskonflikts beinhalten, die dann eine andere Konfliktbe- wältigungsstrategie erfordern. Zur Konfliktform gehören insbesondere die Mittel, mit de- nen der Konflikt ausgetragen wird (z.B. durch persönliche Auseinandersetzungen, über die Medien, institutionalisiert) und in welcher Schärfe dies erfolgt (z.B. Beschimpfungen, Bedrohungen). Der Konfliktverlauf kann durch Phasen beschrieben und in seiner Ent- wicklungsrichtung charakterisiert werden (verstärkt, abgeschwächt). Eine tiefer gehende Analyse erfasst die Aktivitäten und Positionen der Konfliktparteien und ihre wechselseiti- gen Reaktionen bei der Konfliktaustragung und -bewältigung.

5. Konfliktergebnis Sofern bereits ein Konfliktergebnis vorliegt ist dieses festzuhalten und im Hinblick auf das Konfliktpotenzial zu bewerten.

2.6.3 Modifizierung der Analyseschritte auf den Untersuchungsebenen

2.6.3.1 Intensivuntersuchungsgebiete

In den vier Intensivuntersuchungsgebieten basiert die Konfliktpotenzialanalyse im Wesentli- chen auf den Ergebnissen leitfadengestützter Interviews mit regionalen Experten (vgl. Kapitel 2.3.1). In den Interviews wurden die Vorkommen der Indikatorarten und die Nutzungsintensi- tät der Indikator-Freizeitaktivitäten erfasst und in Arbeitskarten dargestellt. Diese bilden die Grundlage für die Bestimmung der Hauptkonfliktpotenziale und potenziellen (Haupt-) Kon- flikträume. Als Hauptkonfliktpotenziale werden diejenigen Konfliktpotenziale angesehen, die im jeweili- gen Intensivuntersuchungsgebiet von Bedeutung sind. Ihre Bestimmung erfolgte aufgrund der Experteninterviews und der kartographischen Darstellung der Wildtiervorkommen und der Nutzungsmuster der Freizeitaktivitäten. Die weitere Analyse konzentriert auf diese Hauptkonfliktpotenziale, so dass nicht alle Kombinationen zwischen den vorkommenden Wildtierarten und den ausgeübten Freizeitaktivitäten kartographisch dargestellt und analy- siert werden. Die potenziellen Konflikträume entstehen durch die kartographische Überlage- rung der Wildtiervorkommen mit den Nutzungsmustern und -intensitäten der Freizeitaktivitä- ten (vgl. Kap. 2.6.4). In die textliche Beschreibung der Konfliktpotenziale und die Erläuterung der Ursachen und Wirkungszusammenhänge sowie Wechselbeziehungen zu anderen Bereichen fließen die umfangreichen Informationen der Interviewpartner sowie weitere Recherchen ein. So wurden beispielsweise raum-zeitliche Differenzierungen bei den Freizeitaktivitäten (z. B. Freizeitakti- vitäten innerhalb der Woche und am Wochenende, jahreszeitliche Unterschiede) und tages-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 114 und jahreszeitlich unterschiedliche Sensibilität der Wildtierarten gegenüber Störungen einbe- zogen. Die Charakterisierung des Ursachen-Wirkungsgefüges resultiert aus dem Bezie- hungsgefüge der jeweiligen Wildtierarten und Freizeitaktivitäten. Die Stärke des Konfliktpotenzials wird für die einzelnen Konfliktpotenziale zwischen Wildtier- art und Freizeitaktivität nicht bestimmt. Stattdessen werden die potenziellen Hauptkonflikt- räume in den einzelnen Intensivuntersuchungsgebieten durch eine Überlagerung der Haupt- konfliktpotenziale dargestellt (vgl. Kap. 2.6.4). Eine Konfliktanalyse wird nur auf der Ebene der Intensivuntersuchungsgebiete durchgeführt. Diese basiert auf den Einschätzungen der regionalen Experten. In den Interviews zu den In- tensivuntersuchungsgebieten wurde auch erhoben, inwieweit die Probleme (bzw. Konfliktpo- tenziale) bereits zur Austragung von Konflikten geführt haben. Wenn dies der Fall war, wur- den ausgewählte Merkmale der Konflikte erfragt, insbesondere die Konfliktparteien, der Kon- fliktlösungsprozess und Konfliktergebnisse. Dies erlaubt eine grobe Beschreibung der aufge- tretenen Konflikte und ihrer Bewältigung. Auf Details, etwa zu den Streitpunkten und dem Konfliktverlauf, kann und soll in diesem Zusammenhang nicht eingegangen werden.

2.6.3.2 Biosphärenpark Wienerwald

Auf der Ebene des Biosphärenparks wurden die Ausgangsdaten für die Konfliktpotenzialana- lyse durch unterschiedliche Methoden erfasst und aufbereitet. Die Vorkommen der einzelnen Wildtierarten wurden wiederum weitgehend in Experteninterviews ermittelt, in denen auch eine kartographische Darstellung erfolgte. Ergänzend hierzu wurden Abschussdaten der jagdbaren Arten sowie vorliegende Studien, wie Frank und Berg 2001, einbezogen. Die ent- stehende Vorkommensverteilung bei den einzelnen Wildtierarten wird als Vorkommenswahr- scheinlichkeit interpretiert (vgl. Kap. 3.4.2). Bei den Freizeitaktivitäten bilden aktivitätsspezifische Quellgebiets- und Zielgebietsparame- ter die Grundlage für eine GIS basierte Ermittlung von Nutzungswahrscheinlichkeiten. Diese basieren auf den räumlichen und zeitlichen Anforderungen und Nutzungsmotiven sowie so- ziodemographischen Nutzerprofilen für die einzelnen Freizeitaktivitäten, die aufgrund von Li- teraturrecherchen, Ergebnissen des Vorgängerprojekts ISWI-MAB (vgl. Reimoser et al. 2008) und ergänzenden Experteninterviews erstellt worden sind (vgl. Kap. 2.3.1.3 und Kap. 3.2.2). Den Schwerpunkt der Konfliktpotenzialbestimmung auf der Ebene des Biosphärenparks bil- det die kartographische Überlagerung der Vorkommenswahrscheinlichkeiten der einzelnen Wildtierarten und der Nutzungswahrscheinlichkeiten der einzelnen Freizeitaktivitäten. (vgl. Kap. 2.6.4 und Kap. 3.4.3). Daraus resultieren ebenfalls räumlich differenzierte Konfliktpo- tenziale als Kombinationen zwischen vier Indikator-Wildtierarten und fünf Indikator- Freizeitaktivitäten. Das Ziesel wird nicht betrachtet, weil das Vorkommen im Wienerwald auf die Perchtoldsdorfer Heide beschränkt ist und das Picknicken/Grillen kann nicht einbezogen werden, weil die entsprechenden Daten auf Biosphärenparkebene fehlen. Die verbale Beschreibung der Konfliktpotenziale beinhaltet im Wesentlichen die räumliche Verteilung der einzelnen Konfliktpotenziale in ihrer relativen Größe. Die Konfliktpotenziale bilden somit nur die Spanne zwischen geringem und hohem Konfliktpotenzial in ihrer räumli- chen Ausprägung ab. Eine absolute Stärke des Konfliktpotenzials kann aus dieser Modellie- rung nicht ermittelt werden. Die Charakterisierung der Konfliktpotenziale bezieht sich auf die überlagerten Vorkommenswahrscheinlichkeiten der Wildtierart und der Nutzungswahrschein- lichkeiten der Freizeitaktivität. Eine weiterreichende Erläuterung der Konfliktpotenziale hin- sichtlich zeitlicher Aspekte oder der Wirkungszusammenhänge erfolgt auf dieser Ebene nicht. Die räumliche Verteilung der Konfliktpotenziale gibt darüber hinaus auch Auskunft über

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 115 potenzielle Konflikträume. Aufgrund der verwendeten Modellparameter und der Überlage- rung von Vorkommens- und Nutzungswahrscheinlichkeiten lassen sich diese aber nur groß- räumig differenzieren.

2.6.4 Kartographische Überlagerung der Daten und Bewertungsergebnisse

Den zentralen Teil der Konfliktpotenzialanalyse bilden die kartographische Darstellung der Konfliktpotenziale und die Bestimmung potenzieller Konflikträume. Dies erfolgt durch eine Überlagerung der Wildtierlebensräume mit den räumlichen Nutzungsmustern der Freizeitak- tivitäten. Entsprechend der unterschiedlichen Datenlage unterscheidet sich dabei wiederum die Methodik auf den beiden Untersuchungsebenen.

2.6.4.1 Kartographische Überlagerung der Wildtierlebensräume und der Intensität der Freizeitaktivitäten in den Intensivuntersuchungsgebieten

In den Intensivuntersuchungsgebieten basiert die räumliche Darstellung der Konfliktpotenzia- le auf den in den Experteninterviews erstellten Arbeitskarten (Grundlage war die ÖK 50.000, vergrößert auf das jeweilige Intensivuntersuchungsgebiet) sowie deren Digitalisierung. So- wohl die Lebensräume der einzelnen Wildtierarten als auch die Nutzungsintensität der ver- schiedenen Freizeitaktivitäten und der Freizeitnutzung insgesamt werden hierbei in einer dreistufigen Skala dargestellt. Im IG Sievering wurden im Interview die deutlich kleinteiligeren Nutzungsmuster von Wildtieren und Freizeitnutzern in einem größeren Maßstab betrachtet und nachträglich generalisiert. Bei den Vorkommen der Wildtiere wird prinzipiell zwischen Hauptlebensräumen (z.B. Kern- gebiete des Rotwildes, aktuelle Auerwildnachweise), sonstigen Lebensräumen und Randge- biete unterschieden. Diese idealtypische Gliederung der Lebensräume ist aber nur beim Rotwild erkennbar. Sie wird ergänzt durch eine Reihe weiterer raumbezogener Informationen zu den Rotwildlebensräumen wie Ruhezonen, Fütterungsstellen, Wildwechsel und Barrieren. Die Schwarzwildlebensräume werden nur im IG Sievering und im IG Perchtoldsdorfer Heide näher untersucht und insbesondere durch Einstände und Wildwechsel beschrieben. Die Dar- stellung der Schwarzstorch- und Auerwildlebensräume basiert im Wesentlichen auf Sichtun- gen. Zusätzlich werden für beide Wildtierarten Potenzialgebiete auf der Basis ausgewählter Lebensraumeigenschaften dargestellt. Beim Ziesel gibt es nur auf der Perchtoldsdorfer Hei- de ein Vorkommen, welches in ein starkes und ein geringes Vorkommen gegliedert und mit einem Potenzialgebiet dargestellt wird. Für die Freizeitnutzung insgesamt wurden in den Expertengesprächen die Kategorien „inten- sive Nutzung“, „Nutzung vorhanden“ und „kaum bzw. gar keine Nutzung“ erfasst. Dies be- deutet einerseits eine flächenhafte Darstellung von Gebieten mit intensiver Freizeitnutzung und Gebieten, die kaum oder gar nicht für Freizeitzwecke genutzt werden, und andererseits eine Kennzeichnung der stark bzw. sehr stark genutzten Wege. Bei den einzelnen Freizeit- aktivitäten konnte diese Abstufung nicht immer umgesetzt werden. Die Nutzungsintensität beim Mountainbiking wurde nur im IG Lindkogel mit einem flächigen Intensivgebiet beschrie- ben. Dies resultiert aus der Wahrnehmung, dass beim Mountainbiking die Wege häufig ver- lassen bzw. immer wieder neue Pfade angelegt werden, so dass ein flächenhafter Eindruck entsteht. Ansonsten wurde wie bei den beiden anderen linienhaften Freizeitaktivitäten Jog- gen und Aktivitäten mit dem Hund zwischen einer starken und schwachen (vorhandenen) Nutzung von Wegen unterschieden. Zu berücksichtigen ist dabei allerdings, dass stark ge- nutzte Wege in den IGs Hirschenstein und Hoher Lindkogel quantitativ anders zu beurteilen sind als stark genutzte Wege in den IGs Perchtoldsdorfer Heide und Sievering (vgl. Kap.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 116

3.3). Beim Picknicken wurden die stark genutzten Picknick- bzw. Grillplätze markiert, sowohl offizielle als auch illegal genutzte Flächen. Eine Differenzierung der Nutzungsintensität er- folgte hierbei nicht. Geocaching ist die einzige Freizeitaktivität, deren Nutzungsmuster in den Intensivuntersuchungsgebieten nicht durch die Expertengespräche, sondern nach den vor- handenen Geocaches ermittelt wurde. Das Geocaching war zum Zeitpunkt der Interviews noch zu wenig bekannt, so dass noch keine Erfahrungen vorlagen und die Bestimmung von Nutzungsintensitäten nicht möglich war. Beim Ballonfahren war es schließlich nur möglich, die im Intensivuntersuchungsgebiet oder dem unmittelbaren Umfeld gelegenen Startplätze, die Hauptflugrichtungen und bekannte Landesplätze zu kennzeichnen. Durch die Überlagerung der Wildtierlebensräume mit der räumlich differenzierten Nutzungs- intensität der Freizeitaktivitäten und der gesamten Freizeitnutzung werden die potenziellen Konflikträume sichtbar. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Intensitätsabstufungen weder bei den Wildtierlebensräumen noch bei den Freizeitaktivitäten durch eine Linie abgrenzbar sind. Zwischen ihnen sind eher Grenzbereiche anzunehmen. Demzufolge erfolgt auf der Ebene der wildtier- und aktivitätsspezifischen Konfliktpotenziale keine Verschneidung der Flächen. Die mit den Konfliktpotenzialen verbundenen potenziellen Konflikträume werden durch die Überlagerung der verschiedenen Signatur sichtbar und im Text beschrieben. Die Überlagerung der Wildtiervorkommen und Nutzungsmuster liefert die potenziellen Hauptkonflikträume für jedes Intensivuntersuchungsgebiet. Grundlage ist wiederum eine dreistufige Skala: potenzielle Hauptkonflikträume, weitere potenzielle Konflikträume, kein po- tenzieller Konfliktraum. Die vorgenommene Differenzierung ergibt sich aus der Überlagerung der einzelnen Wildtiervorkommen mit den verschiedenen Freizeitaktivitäten. In den potenziel- len Hauptkonflikträumen führt die Beteiligung von mehreren Wildtierarten und/oder Freizeit- aktivitäten zur Entstehung mehrerer Konfliktpotenziale. In den anderen potenziellen Konflikt- räumen liegt jeweils ein Konfliktpotenzial vor. Eine Aussage zur Stärke der Konfliktpotenziale oder der zu erwartenden Konflikte ist daraus nicht ableitbar. Ein Vergleich zwischen den vier Intensivuntersuchungsgebieten ist ebenfalls nicht möglich.

2.6.4.2 Kartographische Überlagerung der Vorkommenswahrscheinlichkeit der Wild- tierarten und der Nutzungswahrscheinlichkeiten der Freizeitaktivitäten im Bio- sphärenpark und dessen Umfeld

Auf der Ebene des Biosphärenparks und seines Umfelds erfolgte die Erfassung und karto- graphische Darstellung der Wildtiervorkommen in ähnlicher Weise wie in den Intensivunter- suchungsgebieten. Die grundlegenden Informationen wurden wiederum durch Experteninter- views gewonnen, die durch einzelne weitere Daten ergänzt wurden (siehe oben). Dabei wird die Erfassung der Wildtierlebensräume nicht auf den Biosphärenpark begrenzt, sondern dort, wo es Beziehungen zum Umfeld gibt, diese mit einbezogen. Das betrifft insbesondere groß- räumige Beziehungen (Korridore) oder Barrieren. Die dreistufige Differenzierung der Wildtierlebensräume wird auf der Ebene des gesamten Biosphärenparks beibehalten. Für die einzelnen Wildtierarten sind jedoch Modifizierungen notwendig. Beim Rotwild wird zwischen Kerngebiet, Randgebiet und rotwildfreiem Gebiet un- terschieden. Zusätzlich werden Wintereinstandsgebiete dargestellt. Da das Schwarzwild im gesamten Wienerwald vorkommt, gibt es nur die Kategorien Hauptlebensraum und Vorkom- men. Für beide Tierarten werden außerdem wichtige Wildwechsel erfasst. Für den Schwarz- storch und das Auerwild erfolgt die Darstellung der Lebensräume auf der Grundlage von Nachweisen. Aus ökologischen und rechtlichen Gründen war es notwendig, die punktförmi- gen Schwarzstorchnachweise nach ihrer Dichte in Flächen zusammenzufassen. Die Vor- kommenswahrscheinlichkeit beim Schwarzstorch gliedert sich somit in Areale mit hoher, mitt- lerer und geringer Schwarzstorch-Nachweisdichte. Aufgrund der wenigen aktuellen Auerwild-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 117

Sichtungen im Gebiet des Biosphärenparks Wienerwald werden für diese Wildtierart auch historische Vorkommen einbezogen. Ein Auerwildkerngebiet befindet sich jedoch südlich des Triestingtals im unmittelbaren Umfeld des Biosphärenparks. Mit Blick auf eine mögliche Wie- derausbreitung von Auerwild sind darüber hinaus potenzielle Lebensräume gekennzeichnet. Das Ziesel wird auf Grund des einzigen Vorkommens auf der Perchtoldsdorfer Heide (Inten- sivuntersuchungsgebiet) auf der Ebene des gesamten Biosphärenparks nicht betrachtet (zur detaillierten Methodik vgl. Kap. 3.2.1). Die räumlich differenzierten Nutzungswahrscheinlichkeiten der verschiedenen Freizeitaktivi- täten werden auf der Ebene des Biosphärenparks durch eine GIS basierte Abschätzung ei- nes aktivitätsspezifischen Sets von Indikatoren ermittelt, die sich zum einen auf die Quellge- biete der Freizeitnutzer und zum anderen auf Eigenschaften der Zielgebiete beziehen. Die Ergebnisse dieser Modellierung sind somit lediglich als Nutzungswahrscheinlichkeiten zu in- terpretieren, sie kennzeichnen aber nicht die aktuellen Nutzungsmuster der Freizeitaktivitä- ten. Als Quellgebiete werden neben dem Biosphärenpark auch die Siedlungen im unmittel- baren Umfeld einbezogen. Als Zielgebiet kann auf Grund der Datenlage dagegen nur der Biosphärenpark Wienerwald selbst berücksichtigt werden, so dass die Nutzungswahrschein- lichkeiten ebenfalls nur für das Gebiet des Biosphärenpark vorliegen. Grundlage für die Quell- und Zielgebietsparameter sind Befragungen im Wienerwald (Projekt ISWI-MAB, vgl. Reimoser et al. 2008), Literaturrecherchen und einige zusätzliche Experteninterviews, um die Informationen zu den einzelnen Indikator-Freizeitaktivitäten zu komplettieren. Die Nutzungs- wahrscheinlichkeit der Aktivität Picknicken kann aufgrund unzureichender Daten nicht für den gesamten Biosphärenpark ermittelt werden, so dass hier auch kein Konfliktpotenzial mit den Wildtierarten dargestellt werden kann. Zur Darstellung der räumlich differenzierten Nut- zungswahrscheinlichkeit der einzelnen Freizeitaktivitäten wird zunächst eine fließende Eintei- lung verwendet, um statt scharfer Grenzen, die schwer interpretierbar sind, Übergangsberei- che abzubilden (zur detaillierten Methodik vgl. Abschnitt 3.2.2). Die Konfliktpotenziale werden durch eine kartographische Überlagerung der Vorkommens- wahrscheinlichkeiten der einzelnen Wildtierarten mit den Nutzungswahrscheinlichkeiten der verschiedenen Freizeitaktivitäten ermittelt. Im Ergebnis dessen entsteht eine Konfliktpotenzi- alkarte, die die relativen Konfliktpotenziale im gesamten Biosphärenpark Wienerwald abbil- det. Relativ bedeutet, dass für jede Kombination zwischen Wildtierart und Freizeitaktivität je- weils das höchste und geringste Konfliktpotenzial ermittelt wird und zwischen diesen die Werte in einer kontinuierlichen Abstufung dargestellt werden. Die Konfliktpotenzialkarten verdeutlichen somit die räumliche Differenzierung der Konfliktpotenziale innerhalb des Wie- nerwalds. In einem zweiten Schritt werden für jede Indikator-Wildtierart die Konfliktpotenzia- le mit allen Indikator-Aktivitäten zusammengefasst. Die entsprechenden Karten veranschau- lichen somit das Konfliktpotenzial zwischen jeweils einer Wildtierart und der Freizeitnutzung, repräsentiert durch die Indikator-Freizeitaktivitäten bzw. deren summarische Zusammenfas- sung. Für eine Zusammenschau der Konfliktpotenziale im Wienerwald erfolgt in einem weiteren Schritt die Verknüpfung aller Einzel-Konfliktpotenziale zwischen den Wildtierarten und den Freizeitaktivitäten, wobei unterschiedliche Verfahren verwendet werden. Beim ersten Verfah- ren werden an jedem Punkt alle Potenzialwerte summiert und in einer Gesamtkonfliktpoten- zial-Karte die relativierten Werte in einer kontinuierlichen Abstufung von einem geringen bis zu einem hohen Konfliktpotenzial dargestellt. Beim zweiten Verfahren wird jeweils das Kon- fliktpotenzial des höchsten Einzelpotenziales berücksichtigt und wiederum das relativierte Gesamtkonfliktpotenzial bestimmt. Auf der Basis dieser Maximalwerte wird außerdem quali- tativ veranschaulicht, welches das jeweils dominierende Konfliktpotenzial zwischen Wildtier- art und Freizeitaktivität darstellt (vgl. Kap. 3.4.3.5).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 118

2.6.5 Konflikttypisierung

Typisierungen oder Typologien werden immer dann angestrebt, wenn Objekte oder Sach- verhalte einerseits sehr vielfältig sind, andererseits aber Gemeinsamkeiten oder Ähnlichkei- ten aufweisen. Durch die Beschreibung der “typischen” Merkmale von Objektgruppen wer- den zugleich Grundlagen für weitere Analysen, Konzepte oder Handlungsschritte geschaf- fen. Es gibt eine ganze Reihe von Konflikttypisierungen, darunter Verteilungskonflikte, Sach- und Beziehungskonflikte, heiße und kalte Konflikte. Die im vorliegenden Projekt vorgenom- mene Typisierung von Konfliktpotenzialen und Konflikten basiert auf einer Typisierung von Raumnutzungs- und Zielkonflikten zwischen Erholungsnutzung und Naturschutz. Diese er- folgte in einem deduktiv-induktiven Verfahren auf der Grundlage der Strukturelemente eines Konflikts und einer Analyse von Konflikten in sechs Regionen in Deutschland und Österreich (vgl. Ziener, 2003). Von den dabei beschriebenen acht Typen von Raumnutzungskonflikten können zwei für die Analyse von Konflikten zwischen Wildtierökologie und Freizeitnutzung adaptiert werden. Die Analyse von raumstrukturellen Konfliktpotenzialen und Konflikten in den Intensivuntersuchungsgebieten im Wienerwald hat bestätigt, dass sich bei Konflikten zwischen Wildtierökologie und Freizeitnutzung zwei grundlegende Konflikttypen unterschei- den lassen (vgl. Abbildung 27):  Freizeitaktivitäten in wildökologisch sensiblen Räumen und  Mangelnde Akzeptanz und Verstöße von Einzelnen gegen Nutzungsrestriktionen.

Die beiden Konflikttypen fokussieren auf unterschiedliche Aspekte der Konfliktpotenziale und Konfliktaustragung. Die Lösungsmöglichkeiten und Konfliktmanagementstrategien sind dem- entsprechend unterschiedlich. Der erste Konflikttyp beinhaltet die grundsätzliche Ausübung von Freizeitaktivitäten in sensiblen Räumen, einschließlich bestimmter Trends wie die Aus- dehnung der Aktivitäten in die Abend- und Nachtstunden mit Hilfe von Stirnlampen. Das raumstrukturelle Konfliktpotenzial besteht in dem Gegensatz zwischen der Sensibilität von Wildtieren gegenüber anthropogenen Einflüssen und der Störwirkung von Freizeitaktivitäten auf die Wildtiere bzw. ihre Lebensräume (ökologische Sichtweise). Die Lösungsansätze in diesem Konflikttyp sind eher struktureller Art, beispielsweise Maßnahmen zur Funktionstren- nung (z. B. Zonierung) und Besucherlenkung. Sie setzt somit bei den raumstrukturellen Kon- fliktpotenzialen an und kann bereits auf dieser Ebene erfolgen noch bevor ein Konflikt ausge- tragen wird. Entscheidend für die Umsetzung entsprechender Maßnahmen und Konzepte und eine Konfliktprävention ist die frühzeitige Einbindung aller Interessengruppen, die eine gemeinsame Entwicklung von Maßnahmen oder Nutzungsrestriktionen ermöglicht. Dadurch können zwar Konflikte um Freizeitaktivitäten in wildbiologisch sensiblen Räumen nicht end- gültig gelöst, aber die Konfliktpotenziale zumindest partiell reduziert bzw. entschärft werden.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 119

Freizeitaktivitäten in wildökologisch Verstöße Einzelner gegen Nutzungs- sensiblen Räumen restriktionen Konflikt- Wildtierökologische Sicht: Nutzersicht: potenzial Sensibilität der Wildtierarten gegenüber Nutzungsrestriktionen des Naturschutzes / anthropogenen Störeinflüssen BPs, Wildtiermanagements … > < > < Nutzungsintensität der Freizeitaktivitäten Nutzungsansprüche und -verhalten der Freizeitnutzergruppen Konflikt- Überlagerung der Wildtierlebensräume eher kleinräumig, linienhaft (Wege), raum und der Nutzungsintensitäten bzw. punktuell Nutzungswahrscheinlichkeiten (nur durch Beobachtung oder Reflektion (Potenzialcharakter) im Interview erfassbar) Konflikt- zw. Organisationen und Institutionen, mit Einzelpersonen / Gruppen, z.B. austra- z.B Naturschutz, Tourismus, Freizeitsport, Mountainbikern, Personen mit Hund, gung Forstverwaltung, BP, Gemeinde, … (offene Auseinandersetzungen – verbal, teilweise medial) Konflikt- Funktionstrennung, zielgruppenorientierte Information, lösungs- Nutzungsrestriktionen, Präsenz, Kontrollen, ansätze Besucherlenkung, Leitsysteme Sanktionen Konflikt- Verhandlungen, Regelungen, Doppelstrategie aus zielgruppenorientier- lösungs- gemeinsame Erarbeitung von Konzepten, ter Information und Aufklärung prozess Kompromisse und massiven Sanktionen gegenüber einzelnen Uneinsichtigen Konflikt- Konflikt prinzipiell dauerhaft, nicht endgül- in der Gesamtheit dauerhaft, ergebnis tig lösbar, häufig Wechsel von latenten mit den Einzelpersonen zeitweilig, aber und offen ausgetragenen Konflikten u.U. länger andauernd Konflikt- Teillösungen, die zur Reduzierung des Reduzierung der Störung sensibler wirkungen Konfliktpotenzials beitragen, Lebensräume durch das individuelle Ver- z.B. Beruhigung sensibler Lebensräume halten der Freizeitnutzer Abbildung 27: Konflikttypen Quelle: Eigene Zusammenstellung

Der zweite Konflikttyp setzt erst ein, wenn bereits Regelungen und Restriktionen existieren. Das Konfliktpotenzial leitet sich aus dem Gegensatz zwischen Nutzungsansprüchen und Nutzungsrestriktionen ab und verkörpert somit die Sicht der Nutzer. Gegenstand der Konflik- te ist damit nicht die Ausübung der Freizeitaktivitäten an sich, sondern das Verhalten einzel- ner Freizeitnutzer aufgrund einer mangelnden Akzeptanz von Restriktionen oder auch einer unzureichende Information über die Regelungen (z.B. Verletzen des Wegegebotes, Nicht- einhaltung zeitlicher Restriktionen). Wenngleich dies in der Regel nur einen kleinen Teil der Freizeitnutzer – Einzelpersonen und kleinere Gruppen – betrifft, kann dadurch die Störwir- kung der Freizeitnutzung erheblich erhöht werden. Die Konfliktbewältigung richtet sich daher auf beide Aspekte in einer Art Doppelstrategie. Durch eine intensive Information und Aufklä- rung werden nicht nur die Regelungen selbst besser bekannt gemacht, sondern auch ökolo- gische Zusammenhänge und die Auswirkungen bestimmter Verhaltensweisen auf die Wild- tiere erläutert. Darüber hinaus sind gegenüber denjenigen, die Nutzungsrestriktionen be- wusst übertreten, Sanktionen notwendig (vgl. Abbildung 27). Beide Konflikttypen hängen in der Praxis häufig eng zusammen und stehen in einer Wech- selwirkung zueinander. Das führt dazu, dass beispielsweise Ruhezonen für Wildtiere oder Wegegebote für bestimmte Freizeitaktivitäten nicht ihre volle Wirkung entfalten. Hinzu kommt, dass insbesondere der zweite Konflikttyp mit einer Beeinträchtigung anderer Frei- zeitaktivitäten verbunden sein kann, was zu Konflikten zwischen den verschiedenen Freizeit- nutzergruppen führt.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Theorie und Methodik 120

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beeinflussung der Bejagbarkeit des Wildes. Im Rahmen der genannten Konflikttypen kann es sein, dass die Tiere ihr Raum-Zeit-Verhalten soweit än- dern, dass die Bejagung deutlich erschwert wird. Ebenso kann die Ausübung der Jagd durch das bloße Vorhandensein von Erholungssuchenden stark erschwert werden, da eine gefahr- lose Schussabgabe nicht mehr gewährleistet ist. Beide Aspekte können bei erhöhtem Regu- lierungsbedarf einer Art massive Managementprobleme nach sich ziehen, obwohl die Art selbst durch die Freizeitaktivitäten nicht direkt negativ beeinflusst wird.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 121

3 ERGEBNISSE

3.1 Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung im Wienerwald: Suburbanisierungsprozesse, Raumordnung und Regionalentwicklung

Nahezu der gesamte Wienerwald wird heute als Teil der Stadt-Umland-Region Wien1 ange- sehen. Dies zeigt sich in den vielfältigen funktionalen Beziehungen zwischen den Wiener- waldgemeinden und der Kernstadt Wien wie beispielsweise Arbeitspendelwanderung, land- schaftsorientierte Freizeitaktivitäten, Stadt-Umland-Wanderung. Diese funktionalen Bezie- hungen sind im unmittelbaren Umland von Wien am stärksten ausgeprägt und nehmen im Allgemeinen mit größerer Distanz ab, wobei die Erreichbarkeitsbedingungen eine zentrale Rolle spielen. Der Biosphärenpark Wienerwald nimmt den westlichen Teil des Wiener Um- landes von Klosterneuburg im Norden bis zur Südbahn-Achse im Süden von Wien ein. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Entwicklungsstrategien für den Biosphärenpark werden daher in hohem Maße durch die funktionalen Beziehungen zwischen der Millionenstadt Wien und ihrem Umland sowie der Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung in der Stadt-Umland- Region Wien beeinflusst. Im Folgenden wird zunächst der Suburbanisierungsprozess in der gesamten Stadt-Umland-Region Wien beschrieben, um dann detaillierter auf die Region Wienerwald und die Biosphärenparkgemeinden einzugehen. Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der Bevölkerung und Siedlungstätigkeit im Wienerwald werden nicht nur Bevöl- kerungsprognosen, sondern auch die Strategien und Leitbilder der örtlichen und überörtli- chen Raumordnung sowie der Regionalentwicklung berücksichtigt.

3.1.1 Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion Wien

Die Grundlage für die Darstellung der demographischen Suburbanisierung bildet der „Atlas der wachsenden Stadtregion“, dem das von der Planungsgemeinschaft Ost (PGO) initiierte Forschungsprojekt „Strategien zur räumlichen Entwicklung der Ostregion (SRO)“ zugrunde liegt (vgl. Fassmann, Görgl &Helbich, 2009). Von der Planungsgemeinschaft Ost (PGO) wurde eine relativ großzügige Variante der Stadt-Umland-Region Wien definiert, die auch die transnationale Entwicklungen (z. B. CENTROPE) berücksichtigt (vgl. Görgl, Helbich, Fassmann & Gazdek, 2010). Diese reicht im Norden bis zu den Bezirksstädten Hollabrunn und Mistelbach, im Westen fast bis zur Landeshauptstadt St. Pölten, im Süden über Wiener Neustadt hinaus bis zur ungarischen Grenze und im Osten ebenfalls bis zur Grenze mit der Slowakei bzw. Ungarn. Nur einige wenige Gemeinden im Südwesten des Wienerwalds sind einbezogen (vgl. Fassmann/Görgl/Helbich 2009, S. 12, PGO-Jahresbericht 2008). Ange- sichts dieser Ausdehnung wird die Stadtregion Wien auch synonym als Stadtregion Ost (SRO) bezeichnet. Betrachtet man die Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion Ost zunächst auf Bezirks- ebene (nicht jeder Bezirk ist vollständig in der Stadtregion Ost enthalten) zeigen sich sowohl räumlich als auch zeitlich deutliche Differenzierungen im Bevölkerungswachstum (vgl. Tabel- le 8). Im Zeitraum 1981-2001 war lediglich die Kernstadt Wien durch eine stagnierende bzw. leicht negative Bevölkerungsentwicklung gekennzeichnet. Seit 2001 ist aber auch hier die Einwohnerentwicklung deutlich positiv. Im Wiener Umland war im Zeitraum 1981-1991 der größte Einwohnerzuwachs in den beiden unmittelbar an Wien angrenzenden Bezirken Wien- Umgebung und Mödling sowie den Umlandbezirken der beiden Mittelstädte St. Pölten und Wiener Neustadt zu verzeichnen (alle zwischen +14,5 und +19.0 %). Dies deutet auf intensi- ve Suburbanisierungsprozesse hin. In den meisten anderen Bezirken betrug der Bevölke-

1 auch als Stadtregion Wien bezeichnet

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 122 rungszuwachs zwischen 5 und 10 %. Nur in den burgenländischen Bezirken (außer Eisens- tadt) sowie in Wiener Neustadt selbst lag er darunter. Von 1991 bis 2001 verlagerten sich die größten Bevölkerungsgewinne weiter ins Wiener Umland und weiteten sich gleichzeitig wei- ter aus, sodass zweistellige Zuwächse auch in den Bezirken Baden, Tulln, Korneuburg und Gänserndorf auftraten. Im dritten Zeitraum 2001-2008 war das durchschnittliche Bevölke- rungswachstum der Umland-Bezirke etwas geringer. Nur Eisenstadt verzeichnete einen zweistelligen Wert und damit einen höheren Einwohnerzuwachs als in den vorhergehenden Zeiträumen. In den meisten Bezirken betrug der Bevölkerungsgewinn nur noch 5 bis 10 %. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass dieser Untersuchungszeitraum kürzer als die beiden vor- hergehenden ist. Tabelle 8: Bevölkerungsentwicklung nach Bezirken 1981-2008 Bevölkerungsentwicklung (in %) Bundesland Bezirk 1981-1991 1991-2001 2001-2008 Wien Wien ‐0,0 ‐1,6 7,3 Niederösterreich Baden 8,8 12,9 8,4 Bruck an der Leitha 5,2 5,7 6,0 Gänserndorf 9,8 11,1 2,9 Hollabrunn 5,4 7,3 3,0 Korneuburg 8,4 11,7 8,5 Mistelbach 9,0 6,5 5,0 Mödling 18,6 10,0 6,5 St. Pölten Land 16,1 10,0 6,0 Tulln 8,7 11,2 6,6 Wr. Neustadt 0,4 7,1 6,9 Wr. Neustadt Land 14,6 14,1 6,7 Wien Umgebung 15,7 11,3 9,1 Burgenland Eisenstadt 2,4 9,5 10,8 Eisenstadt Umgebung 6,4 8,0 3,8 Mattersburg 1,9 6,3 3,1 Neusiedl am See 1,4 2,8 2,4 Rust 0,2 1,1 6,0 Bemerkung: Nicht jeder Bezirk ist in der Stadtregion Ost vollständig enthalten Quelle: Fassmann, Görgl & Helbich (2009), S. 20, modifiziert

Auf der Gemeindeebene zeigt sich ein sehr differenziertes Bild, welches dennoch einige grundlegende Aussagen zulässt (vgl. Fassmann, Görgl & Helbich, 2009; S. 15-19, 23):  Die 1980er Jahre waren durch ein starkes Wachstum im unmittelbaren Umland Wiens gekennzeichnet, insbesondere westlich am Rand des Wienerwalds und entlang der Südachse (Südbahn, A2) sowie in den nordöstlichen Nachbargemeinden. In zahlreichen Gemeinden betrug der Zuwachs zwischen 30 % und 50 %. In der Kernstadt Wien stag- nierte dagegen die Einwohnerentwicklung.

 In den 1990er Jahren verlagerten sich die Wachstumsschwerpunkte in Richtung Osten und Nordosten (Groß-Enzersdorf, Gänserndorf) und das Gebiet um Parndorf (nördliches Burgenland). Hierzu gehörte auch der 23. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt mit ei- nem Einwohnerzuwachs von mehr als 20 %. Gleichzeitig wurden weiter von Wien ent- fernte Gemeinden (auch zwischen den Achsen) zunehmend von der Suburbanisierung erfasst, darunter vor allem der Norden und Nordwesten um Korneuburg und Tulln sowie das Gebiet um Wiener Neustadt, Eisenstadt und Mattersburg. Die Ursache hierfür waren neben punktuellen Entwicklungen wie der Schaffung des Factory Outlet Centers in

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 123

Parndorf eine bessere Baulandverfügbarkeit, günstigere Bodenpreise und die Bereit- schaft zu einer erhöhten Mobilität.

 Nach der Jahrtausendwende ist auch in Wien die Einwohnerzahl wieder angestiegen, am stärksten im Süden und Südosten. Das resultiert aus einer Re-Urbanisierung, die vor allem in den inneren Gemeindebezirken (4. bis 9. Bezirk) zu einem dynamischen Wachstum führte (z.B. Wohnraummobilisierung durch Umnutzung von Büroräumen), wird aber auch mit einer größeren Zahl von Neu- bzw. Ummeldungen von ehemaligen Zweitwohnsitzen in Hauptwohnsitze begründet. Im Umland bilden nach wie vor die Ver- kehrsknoten entlang der S-Bahnen Kristallisationskerne der Suburbanisierung.

In der Kernstadt Wien lassen sich somit zwei Wachstumsphasen identifizieren: Zwischen 1987 und 1993 betrug der Einwohnerzuwachs über 130.000 Menschen. Nach der allgemei- nen Beschränkung der Zuwanderung für Österreich wurde dieser Trend nicht nur unterbro- chen, bis 1998 folgte sogar eine Phase mit leichtem Bevölkerungsrückgang. Eine zweite Wachstumsphase wurde dann vor allem durch die EU-Erweiterung forciert (2003 – 2010 über etwa +106.000 Einwohner). Inzwischen ist die Einwohnerzahl der Bundeshauptstadt höher als zu Beginn der Suburbanisierung (1971: 1,62 Mio. und 2010: 1,71 Mio. Einwohne- rInnen). Im Wiener Umland weitete sich die klassische Suburbanisierung (vor allem 1970er Jahre) in der Folgezeit zunehmend auf das periphere Umland und auch schlechter erreichbare Ge- meinden aus (Periurbanisierung). Kleine Gemeinden haben ihre Einwohnerzahl dabei oft- mals verdoppelt, im Zeitraum 1981-2010 wuchsen z.B. Münchendorf von 1.152 auf 2.452 EinwohnerInnen (+112,8 %) und Mitterndorf von 893 auf 2.079 EinwohnerInnen (+132.8 %). In Gemeinden, die bereits in einer frühen Phase von der Suburbanisierung erfasst worden waren schwächte sich dagegen das Bevölkerungswachstum in den letzten Jahren deutlich ab, z.B. Perchtoldsdorf 1961-1991 +29,9 % und 1991-2010 +3,4 %, Mödling 1961-1991 +17,5 % und 1991-2010 + 0,8 % (vgl. Fassmann, Görgl & Helbich, 2009; S. 25/26 und Statis- tik Austria – Ein Blick auf die Gemeinde).

3.1.1.1 Natürliche und räumliche Bevölkerungsbewegung in der Stadtregion Wien

Die Salden der natürlichen und räumlichen Bevölkerungsbewegung zeigen, dass das Bevöl- kerungswachstum in der Stadtregion Wien in den letzten Jahren überwiegend aus der Zu- wanderung resultierte. Nur ein geringer Teil der Gemeinden wies 2002-2006 einen deutli- chen Geburtenüberschuss auf, der durchschnittliche Wanderungssaldo war dagegen über- wiegend positiv (höchste Werte 2,0 bis 4,8 %). Gleiches gilt in den stark gewachsenen Wie- ner Gemeindebezirken, so betrug im Zeitraum 2002-2006 in Wien-Donaustadt der Gebur- tenüberschuss 1,3 %, der Wanderungsgewinn aber 6,4 % (vgl. Fassmann, Görgl & Helbich, 2009; S. 21/22 und 26). Das Wanderungsvolumen betrug 2007 knapp 295.000 Wanderungsfälle. Das bedeutet, in- nerhalb eines Jahres sind 11,5 % der Bevölkerung der Stadtregion Wien zugezogen oder haben ihren Wohnort innerhalb der Stadtregion gewechselt. Gegenüber 2002 hat sich das Wanderungsvolumen um 11 % erhöht, was aus einer verbesserten Wanderungsstatistik re- sultieren könnte, aber auch einer realen Zunahme der Wanderungen zugeschrieben wird. Die Zuzüge von außerhalb der Stadtregion betrugen 60.000 Wanderungsfälle nach Wien, zumeist aus dem Ausland, und 15.000 in das Wiener Umland. Von den 220.000 Wande- rungsbewegungen innerhalb der Stadtregion Wien entfielen etwa zwei Drittel auf die inner- städtische Wanderung in Wien (147.000 Wanderungsfälle), die überwiegend von den inne- ren Bezirken nach außen erfolgte. Die eigentliche Stadt-Umland-Wanderung (18.000 Wan- derungsfälle) hatte einen vergleichsweise geringen Anteil an den Wanderungsbewegungen

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 124 innerhalb der Stadtregion Wien. Gleichzeitig wurden etwas mehr als 10.000 Wanderungsfälle vom Umland in die Kernstadt registriert. Eine größere Bedeutung haben Wanderungen in- nerhalb des suburbanen Umlands erlangt und zwar sowohl innerhalb der Gemeinde als auch zwischen den Umlandgemeinden (45.000 Wanderungsfälle). Die Wanderungsbewegungen zwischen der Kernstadt Wien und dem Umland sind nach wie vor durch den Lebenszyklus bestimmt, wobei sich die Altersgliederung der Migranten 2002 und 2007 kaum unterscheidet. Die Stadt-Umland-Wanderung ist stark familienorientiert. Der Wohnsitzwechsel erfolgt kurz vor oder nach der Familiengründung, wenn die Kinder noch nicht zur Schule gehen, so dass der Anteil von jungen Erwachsenen und Kindern hoch ist. Die Zuwanderung nach Wien ist eng mit der Ausbildung bzw. dem Studium oder dem Be- rufseinstieg verbunden. Die Zuzügler sind dementsprechend überwiegend junge Menschen (höchste Wert bei 19-Jährigen). Wohnungswechsel innerhalb der Stadt Wien bzw. innerhalb des Umlands sind ebenfalls familienorientiert und unterscheiden sich somit nicht grundle- gend von der Stadt-Umland-Wanderung (vgl. Fassmann, Görgl & Helbich, 2009; S. 72-76).

3.1.1.2 Altersgliederung der Bevölkerung in der Stadtregion Wien

Da vor allem die jüngere Bevölkerung – Studierende, Erwerbstätige, junge Familien – mig- riert, haben Zu- und Abwanderung erhebliche Auswirkungen auf die Altersgliederung. So wiesen im Jahr 2008 Gemeinden mit einem umfangreichen Wohnneubau zumeist sehr hohe Anteile an unter 20-Jährigen auf (z. B. im Norden- und Nordosten Wiens). Das trifft auch auf die Wiener Gemeindebezirke Floridsdorf, Donaustadt und Simmering zu. Umgekehrt sind die Abwanderungsgebiete am Rande der Stadtregion, insbesondere im südöstlichen Grenzge- biet zu Ungarn, durch einen geringen Anteil an unter 20-Jährigen und hohe Anteile älterer Bevölkerung über 60 Jahre (über 24 %) gekennzeichnet. In den inneren Wiener Gemeinde- bezirken (Innere Stadt, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Alsergrund) ist der Anteil junger Bevöl- kerung ebenfalls sehr gering, nur in der Inneren Stadt werden vergleichbar hohe Anteile älte- rer Bevölkerung registriert. Sehr hohe Anteile älterer Bevölkerung (über 28 %) verzeichnen außerdem die Wiener Gemeindebezirke Döbling und Hietzing sowie einige Gemeinden im unmittelbaren Umland von Wien (z.B. Breitenfurt, Perchtoldsdorf, Maria-Enzersdorf, Baden, Klosterneuburg), die schon früh von Suburbanisierung erfasst wurden und deren größtes Bevölkerungswachstum in den 1970er bzw. 1980er Jahren erfolgte. Die Elterngeneration der damals als junge Familien Zugezogenen hat heute das Pensionsalter erreicht. In landschaft- lich attraktiven Gebieten werden diese Effekte durch eine Zuwanderung älterer Bevölkerung verstärkt. Bei den 20 bis 60-Jährigen ist keine so deutliche Konzentration erkennbar. Diese Altersgrup- pe ist einerseits die ökonomisch aktivste, andererseits ist sie aber sehr heterogen. Die höhe- ren Anteile in den inneren Bezirken von Wien resultieren vor allem aus einem hohen Anteil von Auszubildenden. In suburbanen Gemeinden, beispielsweise entlang der Südachse kann eine Abwanderung junger Bevölkerung (z.B. zum Studium) indirekt zu einer Erhöhung der anderen Altersgruppen führen (vgl. Fassmann, Görgl & Helbich, 2009; S. 28-32).

3.1.1.3 Sozio-ökonomische Merkmale der Bevölkerung in der Stadtregion Wien

Die Akademikerquote und das durchschnittliche Nettoeinkommen geben als Indikatoren Hinweise auf die soziale Schichtung innerhalb der Stadtregion von Wien (Volkszählungser- gebnisse 2001). Die Anteile der Personen mit Hochschulabschluss und derjenigen mit einem hohen durchschnittlichen Monatsnettoeinkommen zeigen eine hohe Übereinstimmung. In- nerhalb Wiens weisen einige innerstädtischen Bezirke sowie Döbling und Währing sehr hohe

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 125

Werte auf. Die hohen Akademikerquoten von 20 und mehr Prozent setzen sich aber auch über die westlichen Bezirke Wiens in die angrenzenden Wienerwaldgemeinden und entlang der Achse Mödling-Baden fort. Im Gegensatz dazu haben viele Gemeinden im nördlichen und vor allem östlichen und südöstlichen Teil der Stadtregion Akademikeranteile unter 5 %. Gemeinden mit einer überdurchschnittlich hohen Akademikerquote sind zugleich durch ein deutlich über dem Mittelwert liegendes Durchschnittseinkommen gekennzeichnet. Die höchsten Anteile von Arbeitslosen an der Erwerbsbevölkerung wurden 2001 in großen Teilen Wiens verzeichnet. Das resultiert sowohl aus einer hohen Erwerbsbereitschaft, insbe- sondere bei Frauen, als auch aus einem hohen Anteil an Ausländern sowie deren Tätigkeit in Branchen mit einem höheren Arbeitslosigkeitsrisiko. Gleichzeitig führt die Suburbanisierung zu einer Abwanderung von qualifizierten Erwerbstätigen mit tendenziell besseren Arbeits- möglichkeiten, während Personen mit einem höheren Arbeitslosigkeitsrisiko eher in der Stadt verbleiben. Ein zweites Gebiet mit höheren Arbeitslosenanteilen lässt sich im südlichen Wie- ner Becken zwischen Baden, Eisenstadt und Wiener Neustadt identifizieren. Ursache hierfür ist insbesondere die Deindustrialisierung in diesem früher stark durch die Industrie geprägten Raum. Im unmittelbaren Umland der Stadt Wien ist nicht nur der Anteil der qualifizierten Er- werbstätigen höher, es entwickelt sich auch eine vielfältige Branchenstruktur mit Arbeitsplät- zen in Handel, Transport und Lagerung, der öffentlichen und privaten Verwaltung und bei modernen Dienstleistern, die das Arbeitsplatzangebot im suburbanen Umland weiter verbes- sern (vgl. Fassmann/Görgl/Helbich 2009, S. 60-64). Die Arbeitslosenquoten aus dem Jahr 2010 bestätigen diese Tendenzen. Sowohl im Juni als auch im Dezember war die Arbeitslo- senquote in Wien deutlich höher als in einigen niederösterreichischen Arbeitsmarktbezirken (vgl. Tabelle 9).

Tabelle 9: Arbeitslosenquote in Wien und ausgewählten niederösterreichischen Arbeitsmarktbezirken 2010. Bundesland/ Arbeitslosenquote (in %) Arbeitsmarktbezirk 6/2010 12/2010 Wien 8,0 10,2 Baden 7,1 9,5 Bruck an der Leitha 4,8 7,3 Gänserndorf 5,2 8,0 Korneuburg 4,0 5,8 Mödling 5,3 6,3 Schwechat 5,8 7,8 Tulln 4,4 6,6 Bemerkung: Arbeitslosenquote ermittelt als Anteil der Arbeitslosen am Arbeitskräftepotential (Summe aus Arbeitslosen und unselbständigen Beschäftigten) Quelle: AMS Arbeitsmarktdaten

Die betrachteten sozio-ökonomischen Merkmale verdeutlichen die räumliche Differenzierung der Stadtregion Wien, die sich von der Kernstadt aus in das Wiener Umland fortsetzt. Der südwestliche, westliche und nordwestliche Teil der Stadtregion sind durch eine hohe Akademikerquote, ein hohes Nettoeinkommen, eine geringe durchschnittliche Haushaltsgrö- ße und eine geringere Arbeitslosenquote (mit Ausnahme des Arbeitsmarktbezirks Baden) charakterisiert. Die Stadt-Umland-Wanderung wird von jungen Haushalten mit einem mittle- ren oder höheren Einkommen getragen. Die Gemeinden profitieren von dieser Zuwanderung unter anderem durch die hohe Kaufkraft und das geringere Arbeitslosigkeitsrisiko sowie hö- here Zuweisungen im Rahmen des Finanzausgleichs. Die Suburbanisierung verstärkt damit die Segregationsprozesse innerhalb der Stadtregion, durch die der westliche durch den Wie- nerwald geprägte Teil bevorzugt wird (vgl. Fassmann, Görgl & Helbich, 2009; S. 64).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 126

3.1.2 Der Suburbanisierungsprozess im Wienerwald

Der östliche Teil des Wienerwalds gehört zu jenen Gebieten, die bereits in den 1960er Jah- ren, der Frühphase der Suburbanisierung im Wiener Umland, von einer Bevölkerungsurbani- sierung erfasst worden sind und die seither eine hohe Dynamik in der Bevölkerungsentwick- lung erlebten. In den folgenden Jahrzehnten wurden immer mehr Wienerwaldgemeinden von der demographischen Suburbanisierung erfasst, so dass der Wienerwald auch weiterhin Schwerpunkt der Bevölkerungssuburbanisierung im Umland von Wien blieb. Im Zeitraum 1961-2004 wurde fast die Hälfte des Bevölkerungswachstums des Wiener Umlands im Wie- nerwald realisiert. Gleichzeitig setzte aber auch in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft eine Suburbanisierung ein, durch die Erwerbsmöglichkeiten geschaffen wurden und neue Pendelbeziehungen entstanden sind.

3.1.2.1 Demographische Suburbanisierung und Bevölkerungswachstum

Die frühe Suburbanisierung war noch auf wenige Umlandgemeinden konzentriert. Im Zeit- raum 1961-1981 vereinten sechs Gemeinden am Rand des Wienerwalds – Tulln, Perch- toldsdorf, , am Gebirge, Mödling, Traiskirchen – 56 % des Bevölkerungswachstums im Wienerwald. Das entspricht einem Nettozuwachs von 19.091 Einwohnern. Seit den 1980er Jahren hat sich das Bevölkerungswachstum räumlich ausgeweitet und auch kleinere Gemeinden im inneren Wienerwald erreicht. Im Zeitraum 1981-2001 verzeichneten 16 Wienerwaldgemeinden ein absolutes Wachstum von mehr als 1.000 Einwohner. In den klassischen Suburbanisierungsgemeinden in Wiennähe und entlang der Südachse hat dagegen bereits in den 1990er Jahren die Bevölkerungsentwicklung an Dynamik verloren und es zeigen sich zunehmend Sättigungstendenzen, die insbesondere auf steigende Bodenpreise und eine Verringerung des verfügbaren Baulands, aber auch eine sinkende Attraktivität zurückzuführen sind. Daher entfallen auf die oben genannten sechs Gemeinden (+ 6.105 Einwohner) nur noch 15 % des Einwohnerzuwachses im gesamten Wienerwald (vgl. Musil & Pindur, 2008a; S. 19/20). Zwischen 2001 und 2010 hat sich das Bevölkerungswachstum im Wienerwald weiter verla- gert. Von den sechs Gemeinden mit einem Zuwachs von über 1.000 Einwohner liegen vier im Norden des Wienerwalds bzw. an der Westbahn (Pressbaum, Purkersdorf, St. Andrä – Wördern, Tulln) und zwei entlang der Südachse (Brunn am Gebirge, Traiskirchen). In fast 50 % der Wienerwaldgemeinden ist die Einwohnerzahl um mindestens 10 % gestiegen. Mit Ab- stand am größten war dieser relative Einwohnerzuwachs in Gießhübl und Pfaffstätten mit fast einem Drittel. Die 18 Gemeinden mit einem Bevölkerungsgewinn zwischen 10 und 20 % liegen sowohl entlang der Westbahn und im nördlichen Wienerwald als auch im südlichen und südwestlichen Wienerwald (Statistik Austria – Ein Blick auf die Gemeinde). Im gesamten Zeitraum 1981-2010 hat die Bevölkerung der 51 Wienerwaldgemeinden um 59.343 Einwohner (24,6 %) zugenommen. Hinzu kommt ein Einwohnerzuwachs von 27.119 Einwohner (5,8 %) in den sieben Wienerwaldbezirken Wiens. Die höchsten Nettogewinne verzeichneten die Gemeinden Purkersdorf (+74,9 %), Tulln an der Donau (+30,6 %), Kottingbrunn (+85,4 %), Traiskirchen (+22,2 %) und Brunn am Gebirge (+39,1 %) mit jeweils mehr als 3.000 Einwohnern. Bezogen auf die Einwohnerzahl war der Bevölkerungsgewinn insbesondere in einigen kleineren Gemeinden sehr groß, beispielsweise +117,1 % (1981- 2010: von 743 auf 1.613 Einwohner), +87,8 % (1981-2010: von 615 auf 1.155 Einwohner) und +60,1 % (1981-2010: von 1.000 auf 1.601 Einwohner).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 127

Abbildung 28: Bevölkerungsveränderung im Wienerwald und seinem unmittelbaren Umland 1981- 2010. Quelle: Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde, WKO Wien 2010, keine Seitenangabe.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 128

Regional betrachtet waren die relativen Bevölkerungsgewinne in der Nähe Wiens, entlang der Hauptverkehrswege nach Süden und Westen sowie im Norden des Wienerwalds am höchsten (vgl. Abbildung 28). Diese Tendenz setzt sich in der Umgebung des Wienerwalds fort. In Abbildung 29 sind neben den Wienerwaldgemeinden jene Gemeinden dargestellt, die sich in einem 12 km breiten Streifen um die Grenzen des Biosphärenpark Wienerwalds be- finden. Dieses Gebiet (insgesamt 146 Gemeinden einschließlich Wien) kann als unmittelba- res Quellgebiet für die Naherholung im Wienerwald angesehen werden (vgl. Kap. 2.2.2). Im Zeitraum 1981-2010 ist die Bevölkerungszahl hier um 305.943 Einwohner (+15,0 %) gestie- gen, wobei fast die Hälfte des Zuwachses auf die Stadt Wien mit 140.357 Einwohner (+13,2 %) entfällt. Wie im gesamten Wiener Umland resultierte auch im Wienerwald das Bevölkerungswachs- tum ausschließlich aus Zuwanderungsgewinnen. In den vier Dekaden zwischen 1961 und 2001 war die Geburtenbilanz jeweils negativ (insbesondere 1971-1981: -11.290 und 1981- 1991: -8.978). Die Wanderungsgewinne des Wienerwalds erreichten 1981-1991 ihren höchs- ten Wert (28.999 Personen) und nahmen 1991-2001 wieder ab (23.623 Personen). Da sich gleichzeitig aber das Geburtendefizit reduzierte, war das absolute Bevölkerungswachstum kaum geringer (1981-1991: 20.021 Einwohner, 1991-2001: 19.564). Dabei waren die 1980er Jahre wiederum durch eine starke Konzentration der Netto-Wanderungsgewinne auf nur 9 Gemeinden – Tulln, Klosterneuburg, Mödling, Perchtoldsdorf, Baden, Breitenfurt, Kottingbrunn, Gablitz und (mehr als die Hälfte der Wanderungsgewinne im Wienerwald) geprägt. Im Zeitraum 1991-2001 gingen dann in insgesamt 30 Wienerwaldge- meinden die Wanderungsgewinne zurück, wobei Mödling und Perchtoldsdorf als Wande- rungsziele an Bedeutung verloren haben. Klosterneuburg, Tulln und Baden bildeten nun die wichtigsten Ziele. Die größeren Städte wiesen gleichzeitig eine negative Geburtenbilanz auf, während die weniger städtisch geprägten Gemeinden durch eine ausgeglichene oder leicht negative Geburtenbilanz gekennzeichnet waren (Musil & Pindur 2008a; S. 5-6 und 17-24). Trotz der erheblichen Zuwanderung war die Altersgliederung im Wienerwald 2010 ungünsti- ger als im gesamten Land Niederösterreich (NÖ). Der Anteil junger Bevölkerung unter 15 Jahren betrug 15,4 % (NÖ 16,1 %). Deutlich höhere Anteile verzeichneten insbesondere Gießhübel (19,2 %), Gaaden (18,9 %), Hinterbrühl (18,1 %), Klausen-Leopoldsdorf (17,7 %) sowie Judenau-Baumgarten und Leobersdorf (17,6 %). Am geringsten waren Anteile junger Bevölkerung dagegen in Tulbing (13,1 %), Baden (13,8 %) und Bad Vöslau (14,1 %). Die An- teile der älteren Bevölkerung ab 65 Jahre und der erwerbsfähigen Bevölkerung liegen mit 65,5 % bzw. 19,2 % etwas über dem Landeswert für Niederösterreichs (65,2 % bzw. 18,7 %). In Maria Enzersdorf (25,8 %), Perchtoldsdorf (23,5 %) und Baden (23,1 %) erreichten die Anteile der älteren Bevölkerung schon etwa ein Viertel der Einwohner. Weit unterdurch- schnittlich war dagegen der Anteil älterer Bevölkerung in Judenau-Baumgarten (13,7 %), Wolfsgraben (14,0 %), Klausen-Leopoldsdorf (14,4 %) und Gaaden (14,5 %). Auf Gemein- deebene reicht die Spanne beim Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter zwischen 70 % (Hirtenberg 70,4 %, Guntramsdorf 69,9 %, Wolfsgraben 69,8 %) und um 60 % (Maria Enzersdorf 58,7 %, Perchtoldsdorf 61,5 %). Bereits diese Extremwerte der Altersgruppenanteile zeigen, dass die Zusammenhänge zur Bevölkerungsentwicklung sehr komplex sind. Höhere Anteile älterer Bevölkerung können sowohl aus einer Abwanderung der jüngeren Altersgruppen als auch aus einer Zuwanderung älterer Bevölkerung resultieren. Regional betrachtet weisen die Anteile der Altersgruppen daher ebenfalls keine klaren Regelhaftigkeiten auf. Hohe Anteile älterer Bevölkerung sind daher zum einen für einige Wiener Gemeindebezirke wie Neubau (25,8 %), Döbling (23,9 %), Leopoldstadt (22,4 %) und Hietzing (20,5 %) sowie wiennahe Gemeinden, zum Beispiel Klosterneuburg (22,4 %), Maria-Enzersdorf (25,8 %), Perchtolddorf (23,6 %) und Breitenfurt (22,9 %) charakteristisch (siehe Abbildung 29). Zum anderen haben eine Reihe peripherer

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 129

Gemeinden relativ hohe Anteile der Bevölkerung im Rentenalter (z.B. Kleinzell 22,5 %, Hainfeld 22,0 %).

Abbildung 29: Anteile der Altersgruppe ab 65 Jahr im Wienerwald und seinem unmittelbaren Umland 2010. Quelle: Statistik Austria, Ein Blick in die Gemeinde.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 130

3.1.2.2 Wirtschaftliche Suburbanisierung und Erwerbstätigkeit

Der Prozess der Suburbanisierung beschränkt sich nicht auf die Bevölkerungsentwicklung, sondern bezieht sich auch auf die wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung und den Zuwachs an Arbeitsplätzen im suburbanen Raum. In den zwanzig Jahren zwischen 1981 und 2001 ist im Wienerwald sowohl die Zahl der Erwerbspersonen als auch die Zahl der Ar- beitsplätze deutlich angestiegen, beides sogar stärker als die Bevölkerungszahl (Ergebnisse der Volkszählungen bzw. Arbeitsstättenzählungen). Die Erwerbstätigkeit stieg um 24,0 % (+26.142 Erwerbspersonen), die Zahl der verfügbaren Arbeitsplätze sogar um 32,3 % (+24.374 Arbeitsplätze). Trotz dieses prozentual höheren Anstiegs der Arbeitsplätze und ei- ner leichten Verbesserung des Verhältnisses von Arbeitsplätzen zu Erwerbspersonen (1981- 2001 von 69,2 auf 73,9) ist die absolute Differenz zwischen Erwerbstätigen und Arbeitsplät- zen größer geworden (1981-2001 von 33.557 auf 35.325). Daher ist der Wienerwald nach wie vor ein Auspendlergebiet. Die Pendlerbilanz hat sich weiter verschlechtert und betrug 2001 -24.792 Pendler (-18,4 %). Innerhalb des Wienerwalds konzentrierten sich fast zwei Drittel des Arbeitsplatzzuwachses auf sechs Gemeinden im Nordwesten Wiens bzw. entlang der Südachse: Klosterneuburg, Tulln, Brunn am Gebirge, Guntramsdorf, Mödling und Baden. Einem Zuwachs von 15.800 Arbeitsplätzen steht hier ein Anstieg der Erwerbstätigen am Arbeitsort um 8.120 Personen (31,1 % des Wienerwalds) gegenüber, so dass diese Gemeinden ihre Arbeitsfunktion stär- ken konnten. Im Gegensatz zu diesen Wienerwaldrandgemeinden verzeichneten die Ge- meinden innerhalb des Wienerwaldes nur geringe Zuwächse an Arbeitsplätzen. Mit einer po- sitiven Pendlerbilanz von mindestens 5 % fungierten 2001 neben Tulln und Brunn am Gebir- ge (beide 21 % und mehr) auch Guntramsdorf, Gumpoldskirchen, Baden, Leobersdorf und Hirtendorf als Einpendlergemeinden. In einem Fünftel aller Wienerwaldgemeinden stagnierte dagegen die Arbeitsplatzentwicklung oder sie war sogar rückläufig. Dazu gehören auch die Arbeitsplatzzentren Gumpoldskirchen und Hirtenberg am östlichen Wienerwaldrand und Hainfeld als einziges Arbeitsplatzzentrum im südwestlichen Wienerwald. Der größte Rück- gang ist in Traiskirchen mit -1.664 Arbeitsplätzen zu konstatieren (Werkschließung Semperit). Die meisten Gemeinden im inneren Wienerwald sind somit durch deutlich stei- gende Einwohnerzahlen und sehr viel geringere Arbeitsplatzzuwächse gekennzeichnet, was die negative Pendlerbilanz weiter verstärkt. Die Polarisierung zwischen Wohngemeinden und städtischen oder suburbanen Zentren nimmt somit tendenziell zu. Dies wird nicht zuletzt durch die Größenstruktur der Unterneh- men unterstrichen. Wie in Österreich insgesamt wird auch im Wienerwald die Unterneh- mensstruktur durch Kleinbetriebe bestimmt. Von den 9.530 Unternehmen im Wienerwald hatten im Jahr 2002 62,7 % weniger als fünf Beschäftigte und nur 2,7 % mindestens 50 Be- schäftigte. Letztere konzentrierten sich wiederum in den Städten und Gemeinden im Norden von Wien und entlang der Südachse. Die neun Gemeinden Tulln, Klosterneuburg, Baden, Mödling, Brunn am Gebirge, Guntramsdorf, Traiskirchen, Perchtoldsdorf und Maria- Enzersdorf am Gebirge vereinen 72,8 % dieser „Großunternehmen“. Umgekehrt haben 27 Wienerwaldgemeinden (52,9 %) kein Unternehmen dieser Größe und nur sieben Unterneh- men sind in Kleingemeinden unter 2.000 Einwohner ansässig (Musil/Pindur 2008a, S. 27- 31).

3.1.2.3 Siedlungsentwicklung

Die Wienerwaldgemeinden verfügten im Vergleich zum übrigen Wiener Umland über einen doppelt so hohen Anteil von Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen (2001: 7,5 % gegen- über 3,8 %). Das wird vor allem auf die dichtere Bebauung in den Stadtgemeinden und den

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 131 entstandenen Nutzungsdruck in den stark wachsenden suburbanen Gemeinden zurückge- führt, in denen knapper werdende Baulandreserven und steigende Grundstückspreise ver- stärkt zum Bau von Wohnanlagen führt. Durch überdurchschnittliche Anteile von Mehrwoh- nungsgebäuden haben neben den Städten Mödling und Baden insbesondere einige Ge- meinden im Bereich Südabahn/Triestingtal wie Perchtoldsdorf, , Brunn am Gebirge, Maria-Enzersdorf am Gebirge, Hinterbrühl, Bad Vöslau, Pottenstein, Berndorf, Hir- tenberg und Leobersdorf sowie entlang der Westbahn (vor allem Purkersdorf). Entsprechend geringer sind hier die Anteile von Ein- und Zweifamilienhäusern, z.B. in Mödling (59,3 %), Brunn am Gebirge (65,4 %) und Baden (67,6 %). Hohe Anteile von Ein- und Zweifamilien- häusern sind dagegen für Gemeinden mit einer geringen städtischen Überprägung und ho- hen Wanderungsgewinnen charakteristisch, wie Eichgraben (93,0 %), Tulbing (92,3 %) und Wolfsgraben (91,7 %). Einen weiteren wichtigen Faktor für die Bau- und Siedlungstätigkeit im Wienerwald bildet ein hoher Anteil von Nebenwohnsitzen. Entsprechend der Häuser- und Wohnungszählung 2001 waren in den Wienerwaldgemeinden insgesamt 14.200 Wohnungen (11,9 %) als Neben- wohnsitz gemeldet. Die Schwerpunkte der Nebenwohnsitze liegen am Rand des Wiener- walds, wobei sich fast ein Drittel der Nebenwohnsitze auf die beiden Städte Klosterneuburg (1.611) und Baden (1.543) sowie die Gemeinde St. Andrä-Wördern (1.075) im Norden des Wienerwalds konzentrierten. Die höchsten Anteile an Nebenwohnsitzen verzeichneten St. Andrä-Wördern (25,8 %) und Eichgraben (21,5 %). Anteile von 15 bis unter 20 % sind aber auch in einigen peripheren Gemeinden im südwestlichen Wienerwald (z.B. Brand-Laben, Al- tenmarkt, Kaumberg) zu finden. Nur wenige Nebenwohnsitze (unter 5 %) weisen dagegen die Gemeinden im Wiener Becken und unteren Triestingtal (z.B. Guntramsdorf, Traiskirchen, Hirtenberg) sowie Tulln auf. Diese räumlichen Unterschiede im Anteil der Nebenwohnsitze legen nicht nur einen Zusammenhang zur landschaftlichen Attraktivität nahe, sie werden auch durch die Entwicklung der Bodenpreise und die kommunalen Entwicklungsvorstellun- gen beeinflusst. In Folge des erheblichen Bevölkerungswachstums, einer Verringerung der Haushaltsgröße und der Zunahme an Zweitwohnungen ist der Wohnungsbestand im Wienerwald im Zeitraum 1981-2002 um 35.786 Wohnungseinheiten gestiegen. Dabei hat der Wohnungsbau in den 1990er Jahren zugenommen. Die durchschnittliche Zahl der pro Jahr errichteten Wohnungen lag 1981-1990 bei 1.479 und 1991-2002 bei 1.749 Wohnungen. Auf Gemeindeebene war die Wohnungsbautätigkeit zwar sehr uneinheitlich, die Tendenz einer steigenden Bautätigkeit ist aber in allen Gemeinden festzustellen. Das hat nicht nur zu einer starken Verjüngung der Bausubstanz, sondern auch zu einer massiven Überprägung des Siedlungsbildes, insbeson- dere in kleinen Gemeinden, geführt (Musil/Pindur 2008a, S. 6, 32-39). Die unterschiedliche suburbane Überprägung der Wienerwaldgemeinden wird in zwei Ge- meindetypisierungen deutlich, die im Rahmen des MAB-Forschungsprojekts „Nachhaltige Suburbanisierung?“ mittels Clusteranalyse durchgeführt worden sind (vgl. Musil & Pindur, 2008a). Zum einen wird die Überprägung der Bevölkerungsstruktur durch den Suburbanisie- rungsprozess und zum anderen die Veränderung der Siedlungsstruktur dargestellt. Die Clusteranalyse zur qualitativen Überprägung der Bevölkerungsstruktur basiert auf den Variablen Bevölkerungsdichte bezogen auf die Siedlungsfläche (Bevölkerungszahl 2001/Fläche der Baulandumhüllenden 2006), Zuwanderungsrate (Anteil der Zuwanderung 1981-2001 an der Gesamtbevölkerung 2001), Akademikerquote (Anteil der Hochschulabsol- venten 2001), Verhältnis der Arbeitsplätze zur Bevölkerungszahl (2001) und relative Bevöl- kerungsveränderung (1981-2004). Im Ergebnis werden vier Cluster unterschieden, die die Differenzierung des Suburbanisierungsprozesses innerhalb des Wienerwaldes verdeutlichen (vgl. Abbildung 30):

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 132

 Cluster 1 Gemeinden mit geringer aktueller suburbaner Überprägung bilden die Städte Klosterneuburg, Baden und Mödling sowie einige Gemeinden im Ge- biet Mödling, die schon früh von der Suburbanisierung erfasst worden sind und inzwi- schen eine Durchmischung von demographischer und wirtschaftlicher Suburbanisierung aufweisen. Sie sind durch eine hohe Bevölkerungsdichte und ein relativ geringes Bevöl- kerungswachstum im Untersuchungszeitraum, eine bezogen auf die Einwohnerzahl gro- ße Zahl von Arbeitsplätzen und eine hohe Akademikerquote gekennzeichnet.  Cluster 2 Gemeinden mit ausdifferenzierter suburbanisierter Überprägung weist ebenfalls eine starke Durchmischung von Wohn- und Arbeitsfunktionen auf. Ein geringer Anteil von Zugewanderten, aber auch von Akademikern, bei einer gleichzeitig relativ hohen Bevölkerungsdichte deutet auf traditionell leicht verstädterte Gemeinden hin. Einige Gemeinden dieses Clusters zeigen nach einer intensiven frühen Suburbani- sierung bereits Sättigungstendenzen. Neben Tulln im Norden und Hainfeld im Südwes- ten des Wienerwaldes gehört zu diesem Cluster vor allem eine Reihe von Gemeinden am südöstlichen Rand des Wienerwaldes.  Cluster 3 Gemeinden mit starker aktueller suburbaner Überprägung umfasst Gemeinden am östlichen Rand des Wienerwaldes in meist geringer Entfernung zur Wiener Stadtgrenze mit einem hohen Bevölkerungswachstum zwischen 1981 und 2004 sowie beträchtlichen Zuwandereranteilen (über ein Drittel der Gesamtbevölke- rung). Die bezogen auf die Einwohnerzahl geringe Zahl von Arbeitsplätzen kennzeichnet sie als monofunktionale Wohngemeinden. Eine geringe Bevölkerungsdichte deutet auf eine lockere Bebauung hin.  Cluster 4 Gemeinden mit mittlerer aktueller suburbaner Überprägung bilden überwiegend Gemeinden des inneren Wienerwaldes, die in größerer Distanz zu Wien und der Südachse liegen und noch nicht so stark in die Suburbanisierung einbe- zogen worden sind. Sie haben eine geringe Bevölkerungsdichte, geringere Arbeitsplatz- zahlen und eine unterdurchschnittliche Akademikerquote.

Für die zweite Clusteranalyse zur Überprägung der Siedlungsstruktur in den Wienerwaldge- meinden wurden als Variablen die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen 1981-2001 und deren Anteil am Wohnungsbestand 2001, der Anteil der Gebäude mit drei oder mehr Woh- nungen 2001, der Anteil der Nebenwohnsitze an den gesamten Wohnsitzen 2001 sowie die Wohnungsdichte (Zahl der Wohnungen 2001/Fläche der Baulandumhüllenden 2006) ver- wendet. Die fünf Cluster unterscheiden einerseits zwischen den verdichteten Großgemein- den und den dünn besiedelten Gemeinden und andererseits zwischen dem Umfang der Bau- tätigkeit und der damit verbundenen Verjüngung des Wohnungsbestandes. Die Städte Möd- ling und Baden, die aufgrund ihrer städtischen Struktur und den geringen suburbanen Wachstumstendenzen als Sonderfälle hervortreten bilden einen eigenen Cluster Stadtge- meinden (vgl. Abbildung 31). Durch die beiden Cluster der verdichteten Großgemeinden werden insbesondere die Gemeinden entlang der Südachse und im Südosten des Wiener- waldes differenziert. Der Cluster 2 mit starker Bautätigkeit ist zugleich durch einen hohen An- teil von Zweitwohnsitzen gekennzeichnet Im Cluster 3 sind hohe Wohndichten mit einer ge- ringeren Bautätigkeit kombiniert. Die dünn besiedelten Gemeinden mit einem hohen Anteil an Einfamilienhäusern unterscheiden sich ebenfalls in erster Linie durch die Wohnungsbau- tätigkeit, da in kleinen Gemeinden bereits eine vergleichbar geringe Zahl an fertiggestellten Wohnungen den Wohnungsbestand beträchtlich erhöhen kann. So wurde in den Gemeinden des vierten Clusters fast jede dritte Wohnung nach 1980 errichtet, im fünften Cluster war es jede fünfte. Ein hoher Anteil von Nebenwohnsitzen ist zumeist mit einer größeren Nähe zu Wien bzw. besseren Erreichbarkeit verbunden. Cluster 4 umfasst somit überwiegend Ge- meinden südwestlich von Wien und im nördlichen Wienerwald, während Cluster 5 eher Ge-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 133 meinden im inneren Wienerwald und stärker peripheren Lage beinhaltet (Musil & Pindur, 2008a; S. 40-48).

Abbildung 30: Gemeindetypen nach der suburbanen Überprägung der Bevölkerungsstruktur von Musil & Pindur (Clusteranalyse). Quelle: Musil & Pindur (2008a).

Die beiden Gemeindetypisierungen zeigen, dass die suburbane Überprägung seit den 1980er Jahren im inneren Wienerwald weiter fortschreitet und insbesondere die peripher ge- legenen kleineren Gemeinden überformt hat. In den Städten und den stärker industriell ge- prägten Gemeinden, insbesondere entlang der Südachse, erfolgte dieser Suburbanisie-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 134 rungsprozess schon früher bzw. wirkte sich nicht so stark auf die Bevölkerungs- und Sied- lungsstruktur aus.

Abbildung 31: Gemeindetypen nach der Siedlungsstruktur von Musil & Pindur (Clusteranalyse). Quelle: Musil &Pindur (2008a).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 135

3.1.3 Zukünftige Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion Wien und im Wiener- wald

Die Aussagen zur zukünftigen Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion Wien und im Wienerwald beziehen sich auf die kleinräumige Bevölkerungsprognose der ÖROK und kön- nen daher nur auf der Ebene der politischen Bezirke vorgenommen werden, wobei die dort verwendeten Prognosebezirke allerdings teilweise von diesen abweichen. Basierend auf den Daten von 2009 (1.1.2009 laut Statistik Austria) hat die ÖROK die Bevölkerungsentwicklung in 124 Prognosebezirken2 prognostiziert (Hanika, 2010). Bis zum Jahr 2030 wurde dabei ei- ne Prognose erstellt, die aus der rezenten Entwicklung und getroffenen Annahmen abgeleitet ist. Der Ausblick bis zum Jahr 2050 ist dagegen mit größeren Unsicherheiten verbunden. Grundlage der Prognose ist das Hauptszenario (mittlere Variante) der Bevölkerungsprogno- se der Statistik Austria für Österreich und die Bundesländer vom Herbst 2009. Gemäß dieser aktuellen Bevölkerungsprognose von Statistik Austria wird das Bevölke- rungswachstum in Österreich auch zukünftig nahezu ausschließlich aus einer internationalen Zuwanderung resultieren, wobei die jährlichen Wachstumsraten weiterhin über 0,3 % liegen werden. Die Bevölkerungszahl Österreichs wird dementsprechend für das Jahr 2015 auf 8.574.000 (+2,8 % gegenüber 2008) und für das Jahr 2030 auf 9.048.000 (+8,5 %) ge- schätzt. Gleichzeitig erfolgt ein Alterungsprozess, bei dem der Anteil der unter 20-Jährigen weiter zurückgeht und der Anteil der über 60-Jährigen, vor allem aber der über 85-Jährigen deutlich zunimmt. Innerhalb Österreichs wird das größte Bevölkerungswachstum für Wien prognostiziert, ge- folgt von Niederösterreich. Die prognostizierte Einwohnerzahl für Wien beträgt im Jahr 2015 1,76 Mio. (+5% gegenüber 2008) und im Jahr 2030 1,91 Mio. (+13 % gegenüber 2008). Im Jahr 2050 könnte dann die 2-Mio-Grenze überschritten sein. Dieses Bevölkerungswachstum resultiert vor allem aus der starken Zuwanderung nach Österreich, an der Wien mit rund 37 % partizipiert. Für Niederösterreich wird in Folge der Zuwanderung für 2030 eine Bevölke- rungszahl von 1,8 Mio. (+12 % gegenüber 2008) angenommen (Hanika, 2010; S. 11-18).

3.1.3.1 Kleinräumige Bevölkerungsprognose für die Stadtregion Wien

Auf regionaler Ebene werden die stärksten Bevölkerungszuwächse im unmittelbaren Wiener Umland (NUTS 3-Regionen3 Wiener Umland-Nord und Wiener Umland-Süd) erwartet. Im Zeitraum 2009-2030 wird die Bevölkerung in beiden Regionen um 21 % zunehmen, was ei- nem Zuwachs von insgesamt 130.357 Einwohnern entspricht. Der Suburbanisierungspro- zess in der Stadtregion Wien wird jedoch bis ins nördliche Burgenland reichen (2009-2030 +14 %). Für Wien wird in diesem Zeitraum ein Bevölkerungszuwachs von 13 % bzw. 214.452 Personen auf 1.901.723 Einwohner prognostiziert, wobei die Geburtenbilanz und die Wande- rungsbilanz gegenüber dem Ausland positiv werden, während die Wanderungsbilanz mit dem Umland deutlich negativ sein wird (Hanika, 2010; S. 76 und 113). Im Gegensatz zu an- deren Stadtregionen in Europa wird die Stadtregion Wien somit auch zukünftig durch ein Be-

2 Die Prognosebezirke umfassen Politischen Bezirke Österreichs und die Wiener Gemeindebe- zirke. Im Hinblick auf eine Integration in die NUTS 3-Regionen wurden allerdings 6 Politische Bezirke in zwei Prognosebezirke unterteilt (Baden, Gänserndorf, Mistelbach, Wien- Umgebung, Urfahr-Umgebung, Bregenz) und einige kleine Statutarstädte mit ihrem Umland- bezirk zusammengefasst (Eisenstadt, Rust, Waidhofen an der Ybbs). 3 NUTS (Nomenclature des unités territoriales statistiques) ist eine hierarchisch aufgebaute, einheitliche territoriale Gliederung Staaten der Europäischen Union. Die 35 NUTS 3-Regionen in Österreich wurden als Gruppen von Bezirken und Gerichtsbezirken gebildet.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 136 völkerungswachstum gekennzeichnet sein, wobei die absoluten Bevölkerungsgewinne in Wien diejenigen im Umland sogar deutlich übersteigen (vgl. Fassmann/Görgl/Helbich 2009, S. 68). Ein überdurchschnittliches Bevölkerungswachstum werden dabei die äußeren Ge- meindebezirke verzeichnen – Donaustadt (22 %), Simmering (17,8 %) und Floridsdorf (17,2 %) im Ostteil Wiens sowie Liesing (18,6 %) und Meidling (15,6 %) im Südwesten Wiens. Innerhalb des Wiener Umlands ist das prognostizierte Bevölkerungswachstum wiederum sehr differenziert. Das größte Bevölkerungswachstum wird im Prognosebezirk Schwechat mit +28 % erwartet, gefolgt von den Prognosebezirken Gänserndorf-Großenzersdorf- Marchegg, Klosterneuburg-Purkersdorf, Baden-Ebreichsdorf und Korneuburg mit einem Wachstum von ebenfalls mehr als 20 % (vgl. Tabelle 10). Diese unmittelbaren Umlandberei- che von Wien verzeichnen auch österreichweit bis 2030 das größte Bevölkerungswachstum. In den anderen Prognosebezirken des Wiener Umlands liegt das Bevölkerungswachstum bis 2030 nur wenig darunter. Während im Prognosebezirk Schwechat der prognostizierte Bevöl- kerungszuwachs aus einem Geburtenüberschuss und einer noch darüber liegenden positi- ven Wanderungsbilanz resultiert, übertreffen in den anderen Prognosebezirken der Stadtre- gion Wien jeweils die Wanderungsgewinne ein Geburtendefizit. Tabelle 10: Bevölkerung 2009 und 2030 im Wiener Umland nach Prognosebezirken Prognosebezirk / Einwohner Einwohner Veränderung NUTS 3-Region 2009 2030 2009-2030 (in %) Wien 1.687.271 1.901.723 12,7 Klosterneuburg-Purkersdorf 63.415 77.843 22,8 Tulln 69.479 82.413 18,6 Korneuburg 74.077 90.244 21,8 Wolkersdorf 19.557 23.291 19,1 Gänserndorf-Großenzersdorf-Marchegg 75.527 93.130 23,3 Wiener Umland-Nord 302.055 366.921 21,5 Baden-Ebreichsdorf 111.717 136.245 22,0 Bruck an der Leitha 42.332 50.653 19,7 Mödling 112.978 132.057 16,9 Schwechat 48.670 62.233 27,9 Wiener Umland-Süd 315.697 381.188 20,7 Quelle: Hanika, 2010 (S. 112-113).

Im Zusammenhang mit dem starken Bevölkerungswachstum wird in der Stadtregion Wien weiterhin eine Zunahme junger Bevölkerung unter 20 Jahre prognostiziert. In Wien und im Wiener Umland-Süd beträgt der Zuwachs bis 2030 15 %, im Wiener Umland-Nord 11 %. Der größte Anstieg wird wiederum für den Prognosebezirk Schwechat mit 25 % erwartet. Zuwächse um 15 % werden in den Prognosebezirken Bruck an der Leitha, Gänserndorf- Großenzersdorf-Marchegg und Klosterneuburg-Purkersdorf erreicht werden. In der Alters- gruppe von 20-64 Jahren wird ebenfalls im Prognosebezirk Schwechat der höchste Zuwachs progenostiziert (20,5 %), gefolgt von den Prognosebezirken Gänserndorf-Großenzersdorf- Marchegg, Klosterneuburg-Purkersdorf, Korneuburg und Baden-Ebreichsdorf mit etwa 15 %. Für die beiden Regionen Wiener Umland-Nord und Wiener Umland-Süd ergibt sich daraus ein Wert von 14 % bzw. 13 %. In Wien wird die Zunahme in dieser Altersgruppe dagegen nur auf 6 % geschätzt. Sehr viel deutlicher wird allerdings die Zahl der Personen im Pensionsal- ter (ab 65 Jahre) bis 2030 steigen. Wenngleich die Spitzenwerte westösterreichischer Regi- onen nicht erreicht werden, wird sich auch im Wiener Umland die Zahl der 65 Jährigen und Älteren bis 2030 mehr als verdoppeln (Wiener Umland-Nord 61,5 %, Wiener Umland-Süd 50 %). Noch höher wird der Anstieg im Prognosebezirk Tulln (65,5%) sein. Nur in Wien wird es im Jahr 2030 noch einige Bezirke geben, in denen der Anteil der Per- sonen im Pensionsalter unter 18 % liegt (z.B. Margarethen, Leopoldstadt, Neubau, Brigit-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 137 tenau, Simmering). Dies ist insbesondere auf eine Zuwanderung jüngerer Menschen zu- rückzuführen. In Wien wird der Anteil der Personen im Pensionsalter 20 % betragen und in den beiden Wiener Umland Regionen 23 %. Die höchsten Anteile werden in den Prognosebezirke Tulln, Bruck an der Leitha und Klosterneuburg-Purkersdorf (jeweils 24 %), die niedrigsten für den Prognosebezirk Schwechat (21 %) erwartet. Der Anteil der Hochbetagten (ab 85 Jahre) wird dabei in Wien auf 3 % im Jahr 2030 ansteigen, in den bei- den Umland Regionen wird er sich auf 3,6 % fast verdoppeln (Hanika, 2010; S. 19-143). Für das Gebiet des Wienerwalds bedeutet dies eine weitere deutliche Bevölkerungszunahme bis 2030. Damit verbunden wird auch eine Zunahme junger Bevölkerung sowie der Bevölke- rung im erwerbsfähigen Alter, insbesondere in der Altersgruppe von 45-64 Jahren, sein. Den größten Zuwachs wird aber die Bevölkerung im Rentenalter verzeichnen. Tabelle 3.1-4 zeigt die Zunahme in den verschiedenen Altersgruppen nach Prognosebezirken. Diese haben al- lerdings einen unterschiedlich großen Anteil am Wienerwald und seiner unmittelbaren Um- gebung. Genauere Aussagen lassen sich anhand der Prognose daher nicht fomulieren.

Tabelle 11: Bevölkerungsveränderung im Wienerwald 2009-2030 nach Prognosebezirken Veränderung 2009-2030 (in %) NUTS 3-Region Gesamt- bis 19 20-44 45-64 65 und Prognosebezirk bevölkerung Jährige Jährige Jährige Mehrjährige Wien 13. Bezirk Hietzing 8,9 9,3 -0,6 7,5 22,0 Wien 14. Bezirk Penzing 11,5 11,0 -1,2 9,3 39,7 Wien 16. Bezirk Ottakring 11,3 14,5 1,2 10,5 34,6 Wien 17. Bezirk Hernals 9,7 13,5 0,3 8,0 31,8 Wien 18. Bezirk Währing 9,8 15,1 2,0 11,1 19,5 Wien 19. Bezirk Döbling 8,1 10,3 -1,3 8,4 19,6 Wien 23. Bezirk Liesing 18,6 20,9 4,0 14,1 48,6 Baden-Ebreichsdorf 22,0 13,7 6,2 24,2 60,4 Klosterneuburg-Purkersdorf 22,8 13,7 7,3 24,1 57,5 Lilienfeld 0,3 -10,2 -12,7 4,1 26,2 Mödling 16,9 11,3 3,5 18,5 44,8 Pottenstein 13,4 5,2 0,5 11,6 51,4 St. Pölten Land 10,2 -2,6 -5,1 11,9 53,3 Tulln 18,6 4,1 1,5 22,0 65,5 Quelle: Hanika, 2010 (S. 114-115, 118-119, 126-127, 130-131, 134-135).

3.1.3.2 Das demographisches Wachstumspotenzial der Wienerwaldgemeinden auf- grund von Baulandreserven

Musil & Pindur (2008a) verfolgen im MAB-Projekt „Nachhaltige Suburbanisierung?“ einen anderen methodischen Ansatz zur Abschätzung der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung in den einzelnen Gemeinden. Auf der Basis der digitalen Katastralmappe (Stand Dezember 2005), von Farborthofotos (Stand, 2002 und 2003) und einer aktualisierten Abgrenzung des Baulandes (Baulandumhüllende, Stand Dezember 2005) wurden zunächst die Baulandre- serven der Wienerwaldgemeinden parzellenscharf bestimmt und darauf aufbauend das de- mographische Wachstumspotenzial berechnet. Im Ergebnis eines umfangreichen Erhe- bungs- und Bewertungsverfahrens (vgl. Musil & Pindur, 2008a; S. 65-72) werden die Bau- landreserven im gesamten Wienerwald auf 2.968,2 ha (durchschnittlich 58,2 ha pro Gemein- de) geschätzt. Unter Berücksichtigung der für die ausgewiesenen Siedlungskörper bestimm- ten Bevölkerungsdichte (korrigierte Rasterdaten der Volkszählung 2001) wird daraufhin für den gesamten Wienerwald (51 Gemeinden mit Anteil am Biosphärenpark) ein Wachstums-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 138 potenzial von insgesamt 80.572 Einwohner ermittelt. Das entspricht einem relativen Zuwachs von 30,0%. Das Wachstumspotenzial ist damit etwa so hoch wie der Bevölkerungszuwachs im Zeitraum 1961-2004. Das Gesamtbevölkerungspotenzial des Wienerwalds beträgt dem- nach ca. 350.000 Einwohner (vgl. Musil & Pindur, 2008a; S. 92/93 und S. 20).

Abbildung 32: Demographisches Wachstumspotenzial der Wienerwaldgemeinden auf Basis der Bau- landreserven Quelle: Musil &Pindur 2008b (S. 117).

Innerhalb des Wienerwalds verteilen sich die Baulandreserven und das demographische Wachstumspotenzial sehr unterschiedlich. In acht Gemeinden liegt die Baulandreserve über

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 139

100 ha: Tulln, Klosterneuburg, Traiskirchen, Gutramsdorf, Sieghartskirchen, Neulengbach, St. Andrä-Wördern und Pressbaum. Zusammen verfügen diese Gemeinden über 41,5 % der Baulandreserven im Wienerwald. Der Anteil der frei verfügbaren Baulandreserven an der Netto-Baulandumhüllenden (ohne sonstige Flächen, die nicht verbaut werden können) nimmt mit der Distanz zu Wien zu. Gemessen am Durchschnitt von 24,8 % verzeichnen vor allem die westlichen Wienerwaldgemeinden überdurchschnittliche Anteile (insbesondere Judenau- Baumgarten 39,0 % und Altlengbach 37,9 %). In den Stadtgemeinden liegt der Anteil dage- gen zumeist unter 15 % (Ausnahme Tulln 35,5 %). Unterdurchschnittliche Werte weisen au- ßerdem einige Gemeinden auf, die schon sehr früh von der Suburbanisierung erfasst wurden (Musil & Pindur, 2008a; S. 61-74). Bei der räumlichen Verteilung des demographischen Wachstumspotenzials innerhalb des Wienerwaldes ist ebenfalls zwischen absolutem und relativem Wachstumspotenzial zu un- terscheiden (vgl. Abbildung 5). Die höchsten absoluten Zuwächse werden in den beiden Städten Tulln (+8.390 Einwohner) und Klosterneuburg (+5.597 Einwohner) sowie in Gunt- ramsdorf (+5.504 Einwohner) erwartet, die zusammen über 24,2 % des Wachstumspotenzi- als des gesamten Wienerwalds verfügen. Vergleichsweise gering ist das Wachstumspoten- zial dagegen in den Städten Mödling (+2.456 Einwohner) und Baden (+2.707 Einwohner), da hier die geringen Baulandreserven offensichtlich nicht mehr durch eine höhere Bevölke- rungsdichte der bebauten Flächen kompensiert werden können. Mittlere Zuwächse von +2.500 bis +5.000 Einwohner sind im Nordwesten und Südosten des Wienerwalds möglich. Das relative Wachstumspotenzial der Gemeinden steigt wiederum mit zunehmender Entfer- nung von der Kernstadt Wien tendenziell an. In den Gemeinden an der Stadtgrenze zu Wien ist das Wachstumspotenzial überwiegend gering (unter 20 %), während im inneren Wiener- wald das Wachstumspotenzial bis zu 60 % (gegenüber der Bevölkerung 2001) beträgt. Aus- nahmen bilden einzelne periphere Gemeinden im Triestingtal mit relativ geringen Anteilen (Musil & Pindur, 2008a;S. 92-96).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 140

3.1.4 Überörtliche Planung und Regionalentwicklung im Wienerwald

Raumstrukturell gehört der Biosphärenpark Wienerwald zu einem Sektor der Stadt-Umland- Region Wien, so dass er in der Raumordnung den Gesetzgebungen von zwei Bundeslän- dern sowie den Zielsystemen und Instrumenten von drei Planungsregionen unterliegt. Die Regionalentwicklung erfolgt überdies auf der Ebene von Kleinregionen. Zur Koordinierung der unterschiedlichen Leitbilder und Ziele wurde das Stadt-Umland-Management (SUM) ge- bildet. Im Folgenden werden zunächst die Programme, Pläne und Planungsinstrumente kurz vorgestellt. Anschließend werden die für den Wienerwald und das vorliegende Projekt rele- vanten Inhalte dargestellt, wobei die großräumigen Strategien und Leitbilder für die Stadtre- gion Wien den Schwerpunkt bilden. Ergänzend dazu wird auf exemplarisch auf kleinräumige Entwicklungsstrategien eingegangen.

3.1.4.1 Stadtentwicklungsplanung Wien

In Wien liegt die Zuständigkeit für die Stadtentwicklung bei der Magistratsabteilung 18 Stadt- entwicklung und Stadtplanung. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Stadtentwicklungspla- nung insbesondere die Landschafts- und Freiraumplanung, Verkehrsplanung und Mobilitäts- strategien sowie die Stadtforschung und Raumanalyse. Ihr obliegt außerdem die regionale Zusammenarbeit mit den niederösterreichischen Umlandgemeinden im Rahmen des Stadt- Umland-Managements (vgl. Homepage der Stadt Wien – Stadtentwicklung). Der Wienerwald gehörte zu den ersten Flächen, die bereits 1905 unter Schutz gestellt worden sind, um im näheren Umland der Stadt Wien einen Grüngürtel zu erhalten bzw. zu schaffen. Dieser wur- de durch zahlreiche Maßnahmen wie Flächenwidmung und -ankauf sowie Landschaftsge- staltung weiterentwickelt und schließlich Mitte der 1990er Jahre im Nordosten der Stadt voll- ständig geschlossen. (vgl. Homepage der Stadt Wien – Der Wiener Grüngürtel). Für den Wiener Teil des Biosphärenparks Wienerwald und die Kooperation mit den angren- zenden Umlandgemeinden ist insbesondere der Stadtentwicklungsplan 2005 (STEP 05) von Bedeutung. Der Stadtentwicklungsplan stellt das grundlegende Instrument für die zu- künftige Stadtentwicklung dar. In der aktuellen Fassung von 2005 zeichnet er dabei nicht nur die Verteilung von Bauland und Grünland vor und weist Entwicklungsgebiete aus, er verdeut- licht darüber hinaus auch die funktionalen Beziehungen zwischen der Stadt und ihrem Um- land. Zu den Zielen des STEP 05 gehören die Sicherung und der Ausbau des Grüngürtels, eine Konzentration der baulichen Entwicklung entlang leistungsfähiger öffentlicher Ver- kehrsmittel und die Erhöhung des Anteil des Umweltverbundes am Modal Split (Stadtent- wicklung Wien 2005, S. 16/17). Der Fortschrittsbericht 2010 zum STEP 05 hat Leitbilder und Zielsetzungen im Wesentlichen bestätigt und seine Funktion als Orientierungsrahmen für die Stadtentwicklung unterstrichen, aber auch neue Herausforderungen formuliert (ÖIR, 2010).

3.1.4.2 Raum- und Regionalentwicklung Niederösterreich

Im Land Niederösterreich bilden das Landesentwicklungskonzept für Niederösterreich und die Perspektiven für die Hauptregionen die grundlegenden Dokumente der Raumentwick- lung. Das Landesentwicklungskonzept für Niederösterreich (2004) folgt den Grundsät- zen der integrierten Raumentwicklung. Schwerpunkte sind die Tendenzen der gesellschaftli- chen und räumlichen Entwicklung als Herausforderungen an die Landesentwicklung, das Leitbild der Raumordnung, die räumlichen Strukturen und deren Entwicklungsperspektiven, die sektoralen Herausforderungen und Entwicklungsziele sowie die Umsetzungsstrategie (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2004). „Das generelle Leitbild des

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 141

Landes und seiner Regionen stützt sich auf die Vision einer nachhaltigen, ökonomisch wett- bewerbsfähigen, sozial gerechten und ökologischen Entwicklung.“ (Amt der Niederösterrei- chischen Landesregierung 2004, S. 24). Die daraus resultierenden Prinzipien der Raum- und Regionalentwicklung orientieren auf eine Stärkung der Stärken, durch welche Standortvortei- le genutzt und wettbewerbsfähige Regionen entwickelt werden, die Nutzung der endogenen Potentiale und die Förderung der dezentralen Konzentration. Das vierte Prinzip – die Stär- kung der strukturschwächeren Regionen – steht im Zusammenhang mit dem im generellen Leitbild formulierten Leitziel der Schaffung gleichwertige Lebensbedingungen. (Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2004; S. 32-35). Aufbauend auf dem Landesentwicklungskonzept wurden in einem partizipatorischen Prozess für jede der fünf Hauptregionen des Landes (Waldviertel, Weinviertel, Industrieviertel, NÖ- Mitte und Mostviertel) Maßnahmenprogramme entwickelt, die in die WIN-Strategie (Wir-in- Niederösterreich) münden. Eine zentrale Bedeutung in diesem Erarbeitungsprozess hatten die Kleinregionen. In den Perspektiven für die Hauptregionen (2005) sind zunächst sekt- orale Bestandsanalysen dargestellt und anschließend für jede Region ein regionales Leitbild sowie Strategien formuliert. Diese beschreiben die angestrebte wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung der Region und haben Orientierungsfunktion für Entscheidungsträ- gerInnen und die Öffentlichkeit. Die Strategien umfassen alle Bereiche des täglichen Lebens wie Wirtschaft, Verkehr, Siedlungen, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Ver- und Entsorgung und sind auf einen Zeithorizont von fünf bis zehn Jahren ausgerichtet. Im Kapitel ‚Strategien auf einen Blick‘ werden sie zusammengeführt und durch drei Strategiekarten il- lustriert (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2005). Für die Entwicklung des Wienerwalds sind in Bezug auf die regionalen Leitbilder und Strategien jeweils zwei Hauptregionen zu berücksichtigen, da der östliche Teil zum Industrieviertel und der westliche Teil zur Region NÖ-Mitte gehört. Auf regionaler Ebene stellen die Regionalen Raumordnungsprogramme die zentralen Do- kumente für die räumliche Entwicklung dar. Aufgrund der Abgrenzung der Regionen liegt der Wienerwald in der Zuständigkeit von drei Regionalen Raumordnungsprogrammen:  Wien-Umland Süd (2010) für die Bezirke Baden und Mödling sowie den Gerichtsbezirk Purkersdorf,  Wien-Umland Nord (2009) für die Bezirke Tulln und den Gerichtsbezirk Klosterneuburg) und  NÖ Mitte (2010) für die Bezirke St. Pölten und Lilienfeld (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Raumordnung und Regionalpolitik).

Die zu konkretisierenden Zielsetzungen sind für die drei Regionen gleich: „ Abstimmung des Materialabbaues auf den mittelfristigen Bedarf, auf die ökologischen Grundlagen und auf andere Nutzungsansprüche.  Festlegung siedlungstrennender Grünzüge und Siedlungsgrenzen zur Sicherung re- gionaler Siedlungsstrukturen und typischer Landschaftselemente sowie zur voraus- schauenden Vermeidung von Nutzungskonflikten.  Sicherung und Vernetzung wertvoller Biotope.  Rücksichtnahme auf die für die Wasserversorgung relevanten Grundwasserkörper.  Sicherstellung der räumlichen Voraussetzungen für eine leistungsfähige Land- und Forstwirtschaft“ (Verordnungen über die Regionalen Raumordnungsprogramme Wien-Umland Süd, Wien-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 142

Umland Nord und NÖ Mitte, § 3). Des Weiteren enthalten die drei Regionalen Raumordnungsprogramme Maßnahmen für den Naturschutz, die Siedlungsentwicklung und die Rohstoffgewinnung sowie entsprechende räumliche Festlegungen in den Anlagen (vgl. Verordnungen über Regionale Raumordnungs- programme Wien-Umland Süd, Wien-Umland Nord und NÖ Mitte). Im Stadtentwicklungsplan 2005 werden für das damals im Aufbau befindliche Stadt-Umland- Management (SUM) eine Reihe von Kooperationsfeldern vorgeschlagen, darunter die Er- richtung des Biosphärenparks Wienerwald, die Abstimmung von Einzelhandelsstandorten im Bereich der Südachse sowie drei Regionalbuskorridore in den Wienerwald (Stadtentwicklung Wien, 2005; S. 93). Mittlerweile ist das Stadt-Umland-Management SUM im Rahmen des Vereins Niederösterreich/Wien-gemeinsame Entwicklungsräume umgesetzt worden. Das SUM fungiert als Koordinierungsstelle für Planungs- und Managementaufgaben im Stadtum- landbereich, die Wien und Niederösterreich betreffen, und fokussiert vor allem auf die Berei- che Raumordnung, Landschaftsplanung, Verkehr. Aufgabenfelder des Stadt-Umland- Managements sind:  Kooperation und Vermittlung, insbesondere Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen den niederösterreichischen Umlandgemeinden und den Wiener Stadtrandbezirken bei Fragen der gemeinsamen strategischen Regionalentwicklung und konkreten Projekte, z.B jährliche Stadt-Umland- Konferenzen, VIA SUM Online Informationssystem, SUM-Forum Nord, SUM-Forum Süd,  Information, insbesondere als Informationsdrehscheibe für die AkteurInnen im Stadt-Umland, um das gegenseitige Vertrauen zu stärken und das Denken über die Grenzen hinweg zu erleich- tern.  Impulse und Management, insbesondere Entwicklung von Lösungen für stadtgrenzen-übergreifende Probleme und Herausforderungen, gemeinsam mit den AkteurInnen der Stadtregion und Unterstützung der Entscheidungsträger bei der Entscheidungsfindung.

Das Stadt-Umland-Management soll als Motor für die regionale Zusammenarbeit zwischen Stadt Wien, den Umlandgemeinden und dem Land Niederösterreich fungieren. Die aus den beiden niederösterreichischen Regionalmanagements im Wiener Umland hervorgegangenen Managementstellen SUM Nord und SUM Süd agieren in den Stadt-Umland-Bereichen nörd- lich bzw. südlich der Donau. Partner des SUM sind unter anderem die Stadtentwicklung Wien – Geschäftsgruppe Stadtentwicklung und Verkehr, das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung – Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr, die Planungsgemeinschaft Ost, das Regionalmanagement Niederösterreich, die Regionalen Entwicklungsverbände In- dustrieviertel und Niederösterreich Mitte, Eco Plus – Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH und WWFF – Wiener Wirtschaftsförderungsfonds, das Biosphärenpark Wienerwald Management und die Wienerwald Tourismus GmbH. Ein aktuelles Projekt des SUM beschäf- tigt sich mit der Siedlungs- und Standortentwicklung auf Basis der vorhandenen Straßenver- kehrskapazitäten im Bezirk Mödling, die u.a. gemeinsam erarbeitete Fahrtenkontingente / Verkehrserzeugungszahlen und die Verschneidung mit dem Verkehrsmodell beinhaltet (vgl. SUM Homepage, Amt der niederösterreichischen Landesregierung, 2007). Die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit wird in Niederösterreich seit mehr als 25 Jah- ren durch die Bildung von Kleinregionen und die Erarbeitung Kleinregionaler Entwicklungs- konzepte bzw. Kleinregionaler Rahmenkonzepte organisiert. Zur Erstellung eines Kleinregio- nalen Entwicklungskonzepts gehören ein Stärken-Schwächen-Profil der Region, die Ablei- tung von Chancen und Risiken für die Regionalentwicklung, ein Leitbild sowie die Formulie-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 143 rung von Zielen und Maßnahmen, die in Form von Projekten umgesetzt werden können. Das Kleinregionale Rahmenkonzept zielt auf eine Optimierung der Raumstruktur, setzt Schwer- punkte für die zukünftige Entwicklung (Planungshorizont 10 Jahre) und unterstützt die Erar- beitung von Örtlichen Entwicklungskonzepten, die sich ergänzen und Synergien nutzen. Bis- her liegen zwar für einen großen Teil der niederösterreichischen Kleinregionen Entwick- lungskonzepte, aber erst wenige Rahmenkonzepte vor. Gegenwärtig existieren in Niederös- terreich 60 Kleinregionen (Stand September 2011). Ihre Abgrenzung ist so erfolgt, dass die im Bereich des Wienerwalds gebildeten Kleinregionen mehrheitlich sowohl Biosphärenpark- gemeinden als auch Gemeinden, die keinen Anteil am Biosphärenpark haben, umfassen (vgl. Tabelle 12). Im Norden und Südwesten von Wien gibt es noch keine Kleinregionen. Für das Gebiet des Wienerwalds existieren zurzeit nur drei Kleinregionale Entwicklungskonzepte – Südöstliches Tullnerfeld (Fragnerland) (2001), Mödling (2003) und Triestingtal (2002). Ein Kleinregionales Rahmenkonzept wurde für die Region Tullnerfeld West (2004) erarbeitet. Damit sind bislang nur gut ein Drittel der Biosphärenparkgemeinden in kleinregionale Kon- zeptionen eingebunden (vgl. Homepage Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Raumordnung und Regionalpolitik).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 144

Tabelle 12: Kleinregionen im Wienerwald.

Kleinregion Gemeinden Biosphärenparkgemeinden sonstige Gemeinden Tullnerfeld West 12 Judenau-Baumgarten* Atzenbrugg * Fragnerland Königstetten* Langenrohr Sieghartskirchen* Michelhausen Tulbing* Muckendorf-Wipfing Tulln an der Donau Sitzenberg-Reidling Würmla Zwentendorf an der Donau

Wienerwald Initiativ 8 Altlengbach Kirchstetten Region (WIR) Asperhofen Brand-Laaben Eichgraben Maria Anzbach Neulengbach Neustift Innermanzing

Troppberg 4 Gablitz Pressbaum Purkersdorf Tullnerbach Mödling 12 Brunn am Gebirge Gießhübl Guntramsdorf Hennersdorf Maria Enzersdorf Mödling Vösendorf Perchtoldsdorf Wiener Neudorf Unser Triestingtal 12 Altenmarkt Enzesfeld-Lindabrunn Berndorf Furth/Triesting Hirtenberg Günselsdorf Kaumberg Hernstein Leobersdorf Schönau/Triesting Pottenstein Weissenbach/Triesting Bemerkung: Die Kleinregion Wagram hat mit der Stadt Tulln/Donau nur einen sehr geringen Anteil am Biosphärenpark Wienerwald. Da Tulln/Donau auch zur Kleinregion Tullnerfeld West gehört, wird sie daher hier vernachlässigt. Quelle: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Raumordnung und Regionalpolitik, Stand 2011.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 145

3.1.4.3 Großräumige Strategien und Leitbilder für die Stadtregion Wien

Die großräumigen Planungsvorstellungen beziehen die gesamte Stadtregion Wien, die Län- der Niederösterreich und Burgenland sowie grenzüberschreitende Beziehungen zur Tsche- chischen Republik, der Slowakei bzw. Ungarn ein. Die zugrunde liegenden Regionsabgren- zungen sind insbesondere  die Europaregion CENTROPE als Modellregion für eine funktionierende EU- Erweiterung, die aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland, Süd- mähren, den Regionen Bratislava und Trnava sowie den Komitaten Györ-Moson-Sopron und Vas besteht und auf die Stärkung des Wirtschaftsraumes orientiert, Schwerpunkte bilden die Regional- und Standortentwicklung, Infrastrukturplanung und -realisierung, Bildungs- und Forschungspolitik, Kultur, Tourismus und Freizeitwirtschaft,  die im JORDES-Projekt (Joint Regional Development Strategy) behandelte Region Wien-Bratislava-Györ als Kernraum von CENTROPE, für die eine gemeinsame Regio- nalentwicklungsstrategie erarbeitet wurde,  die Region, die die drei Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland umfasst (Planungsgemeinschaft Ost), das heißt den österreichischen Teil der CENTROPE Region (vgl. Stadtentwicklung Wien 2005, Regional Consulting ZT GmbH 2005, Homepage CENTROPE). Die Szenarien für Siedlungsentwicklung und Verkehr wurden im Rahmen des JORDES+ Projektes für die Region Wien – Bratislava – Györ erarbeitet. Diese basieren insbesondere auf den Trends der Siedlungsentwicklung, der geplanten Entwicklung der Verkehrsinfrastruk- tur und den Chancen für den Ausbau der Wirtschaftsstandorte. Das Szenario polyzentri- sche Struktur (2003) sieht Entwicklungsrichtungen im Südosten und im Norden Wiens, während die Siedlungsentwicklung unmittelbar südöstlich Wiens und entlang der Südachse begrenzt werden soll (vgl. Abbildung 33). Infrastrukturelle Entwicklungsimpulse sollen vor al- lem im Raum Sopron – Eisenstadt – Wiener Neustadt (z.B. Güterterminal Sopron, Technolo- giepark Eisenstadt) sowie entlang der Achse Korneuburg–Stockerau und im Niederösterrei- chischen Zentralraum (z.B. Güterterminal Tulln/Judenau, Business- und Industrieparks) ge- setzt werden. Längerfristig sollen der Norden und Nordosten der Region durch einen Ausbau des hochrangigen Straßennetzes und den Güterterminal Wien Nordost gestärkt werden. Ent- lang der Süd- und Südostachse sind eine Reorganisation und Aufwertung von Betriebsflä- chen sowie eine Konzentration auf „Entwicklungsbrennpunkte“ im Einzugsbereich hochran- giger öffentlicher Verkehrsmittel (z.B. Industrie- und Businessparks) vorgesehen. Altbestän- de an kleinen Baulandreserven, die sich abseits der öffentlichen Verkehrserschließung be- finden, sollen rückgewidmet werden. Mit der Beschränkung der Dynamik im unmittelbaren südlichen und südöstlichen Wiener Umland sollen die Verkehrs- und Umweltprobleme be- grenzt und zugleich eine ausgewogenere Entwicklung im Norden Wiens und anderen Teil- räumen ermöglicht werden. Für den Wienerwald bedeutet eine Begrenzung der Siedlungs- entwicklung im Bereich der Südachse, dass der Nutzungsdruck hier nicht weiter zunehmen wird. Andererseits könnte ein zusätzlicher Nutzungsdruck von Norden entstehen. Von den aufgeführten Verkehrsprojekten betreffen den Wienerwald lediglich der weitgehend abge- schlossene Ausbau der Westautobahn A1 und die Neubaustrecke der Westbahn Wien – St. Pölten mit dem Lainzer Tunnel (vgl. Stadtentwicklung Wien, 2005; S. 88-91).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 146

Abbildung 33: Szenario polyzentrische Struktur für die Region Wien-Bratislava-Györ. Quelle: Stadtentwicklung Wien 2005 (S. 89).

Das Regionale räumliche Leitbild Wien in CENTROPE im STEP 05 (vgl. Abbildung 34) geht davon aus, dass sich die funktionalen Beziehungen Wiens – Wirtschaftsbeziehungen, Arbeitspendel-, Einkaufs- und Freizeitbewegungen – zukünftig nach Osten verlagern werden. Der sich entwickelnde grenzübergreifende Kooperationsraum mit den Regionen der Nach- barstaaten wird sowohl durch eine Konkurrenz um Betriebsansiedlungen als auch durch die Kooperation bei der Entwicklung der CENTROPE Region zu einem global wettbewerbsfähi- gen Wirtschaftsstandort geprägt sein. Die daraus resultierenden Verkehrsprojekte – Schie- nenverkehr, Logistik, Verkehrsverbund Wien-Bratislava – konzentrieren sich dementspre- chend östlich und nördlich von Wien. Gleichzeitig werden unter der Bezeichnung „Grüne Mit- te“ die Schutzwürdigkeit wertvoller Naturräume wie Wienerwald, Donauauen, Kleine Karpa- ten und Schüttinsel betont und ihre Vernetzung im Rahmen einer nachhaltigen Regionalent- wicklung angestrebt. Für den Bereich des Wienerwalds ist bereits der damals noch in Pla- nung befindliche Biosphärenpark aufgenommen. Darüber hinaus sind neben den dicht be- bauten Siedlungskernen der Städte auch größere zusammenhängende Siedlungsflächen dargestellt, die aus Sicht des vorliegenden Projektes einerseits als Quellgebiete für die Frei- zeitnutzung und andererseits als Barrieren für die Wildtiere wirken. Der Wienerwald ist im Regionalen Leitbild nicht vollständig enthalten, es fehlt der südwestliche Teil (vgl. Stadtent- wicklung Wien, 2005; S. 98-99, 101).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 147

Abbildung 34: Regionales räumliches Leitbild Wien in CENTROPE. Quelle: Stadtentwicklung Wien 2005 (S. 101).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 148

Das räumliche Leitbild für Niederösterreich (2004) orientiert ebenfalls auf die Entwicklung multifunktionaler Zentren in einem polyzentrischen und hierarchisch aufgebauten Städtenetz, die zur nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region beitragen und in Verdichtungsgebieten ordnende Funktion übernehmen. Darüber hinaus sollen hochrangige monofunktionelle Standorte, die besonderen Standortanforderungen entsprechen als „Eig- nungsstandorte“ für bestimmte Funktionen (z.B. Wirtschaftsparks, Agglomerationen von großflächigen Einkaufszentren und Fachmärkten, hochrangigen Verkehrseinrichtungen und Logistikzentren) entwickelt werden. Da Monofunktionalität weitgehend zu vermeiden ist, soll die Zahl dieser Standorte möglichst gering sein und ihre Anlage bzw. Ausweitung strengen Regelungen unterliegen. Die hochrangigen Achsen des Landes werden durch einen leis- tungsfähigen Ost-West-Korridor, der nicht nur die Landeshauptstadt St. Pölten mit Wien, sondern auch Niederösterreich mit den Nachbarregionen verbindet, den Süd-Korridor sowie Wachstumskorridore nach Osten und Norden gebildet. Die Entwicklung der Achse Krems-St. Pölten-Traisen/Lilienfeld dient nicht nur der Stärkung des niederösterreichischen Zentral- raums, es wird insbesondere eine Entlastung des Ballungsraums Wien erwartet. Mit dem Ausbau eines punkt-axialen Systems von Zentren und Achsen sollen einerseits die Standort- vorteile für wirtschaftliche Entwicklung gestärkt werden und andererseits ein bandartiges Zu- sammenwachsen der Siedlungskerne durch die Erhaltung bzw. Schaffung von Frei- und Grünräumen vermieden werden (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2004; S. 35-40). Die beiden zentralen Strategien für Niederösterreich und seine Regionen (2005) sind demzufolge „Erreichbarkeiten verbessern“ und „Entwicklungsachsen und -zentren för- dern“ (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. 2005; S. 81-82, 84-87). Dabei soll zunächst der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur – Schiene und Straße – zur Verbesse- rung der Erreichbarkeiten in Richtung Osten und Norden forciert werden. Für den Wiener- wald sind insbesondere die Ausbaumaßnahmen in Richtung Westen (4-gleisiger Ausbau der Westbahn, 6-spuriger Ausbau der Westautobahn A1) und Süden (8-spuriger Ausbau der Südautobahn A2) sowie ein Ausbau der Traisentalstraße B334 relevant. Damit wird der Wie- nerwald von Norden und Osten durch hochrangige und stark frequentierte Straßen erschlos- sen und in seinem mittleren Teil durch die Westautobahn und die Wiener Außenring Auto- bahn A21 gequert. Zusätzlich könnte der Ausbau der Traisentalstraße Impulse für den nord- westlichen Teil des Wienerwalds bringen (vgl. Abbildung 35). Entwicklungsachsen entlang hochrangiger Verkehrswege, insbesondere Autobahnen und Schnellstraßen, sind durch eine dynamische Entwicklung gekennzeichnet, die sich auch in Zukunft fortsetzen wird. Eine mul- tifunktionale Weiterentwicklung dieser Achsen wird angestrebt. Im Bereich des Wienerwalds sind das vor allem die Südachse von Mödling bis Berndorf und das Gebiet Klosterneuburg- Korneuburg-Stockerau im Norden. Als Entwicklungsschwerpunkt ist Tulln ausgewiesen. Ver- bindungsachsen stellen ebenfalls überregional bedeutsame Verbindungen dar, eine intensi- ve wirtschaftliche Entwicklung oder Ausweitung der Siedlungsgebiete ist hier jedoch nicht vorgesehen. Derartige Verbindungsachsen sind die Westautobahn A1 und die Wiener Au- ßenring Autobahn A21 im mittleren Wienerwalds, das Triestingtal im Süden und die Verbin- dung Tulln-Neulengbach im Nordwesten des Wienerwalds (vgl. Abbildung 36). Die vorhan- dene Barrierewirkung der Verkehrstrassen wird somit nicht noch zusätzlich durch Impulse für die Siedlungsentwicklung verstärkt.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 149

Abbildung 35: Strategiekarte Verkehrsinfrastruktur für das Land Niederösterreich Quelle: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2005 (S. 84/85).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 150

Abbildung 36: Strategiekarte Zenten und Achsen für das Land Niederösterreich. Quelle: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2005 (S. 86/87).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 151

Abbildung 37: Strategiekarte Leitfunktionen für das Land Niederösterreich. Quelle: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2005 (S. 88/89).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 152

Tabelle 13: Großräumige Strategien und Leitbilder für die Stadtregion Wien und Niederösterreich – Bereich Wienerwald und Umgebung.

Szenario polyzentrische Struktur Regionales räumliches Leitbild Strategiekarte Strategiekarte Region Wien-Bratislava-Györ – Wien in CENTROPE Zentren und Achsen NÖ Leitfunktionen NÖ (November 2003) (STEP 2005) (Perspektiven für die Haupt- (Perspektiven für die regionen 2005) Hauptregionen 2005) Entwicklungs- Norden, Nordosten, Südosten richtungen von Wien Zentrale Orte, Regionale Zentren / Standortberei- City Wien, wichtiges Stadtteil- Zentrale Orte: Entwicklungs- che: zentren: z.B. Liesing Stufe VI: St. Pölten, zentren St. Polten-Tulln, regionale Zentren: Stufe V: Wiener Neustadt, Wiener Neustadt-Sopron Klosterneuburg, Tulln, Stufe IV: Tulln, Korneuburg, Mödling, Mödling, Baden Baden, Stufe III: Klosterneuburg, Stockerau, kleinregionale Zentren: Lilienfeld Purkersdorf, Perchtoldsdorf, Stufe II: Neulengbauch, Purkersdorf, Traiskirchen, Bad Vöslau, Bern- Perchtoldsdorf, Traiskirchen, Bad Vös- dorf lau, Berndorf, Hainfeld Hochrangige/ Schiene: Neubaustrecke West- Westbahn, Südbahn, Neu- Verkehrsinfrastrukturbestand überregional bahn, Südbahn baustrecke Westbahn, Wien- bedeutsame Straße: A1, A21, A2 Ebreichsdorf-Sopron Verkehrs- Donau (regional bedeutsam: infrastruktur Triestingtalbahn Leobersdorf- Weissenbach-Neuhaus ) Straße: A1, A21, A2 Entwicklungs- Produktion/Verteilung mit höchster regionale Entwicklungsachsen: Entwicklungsachsen: achsen / Dynamik: Südachse Mödling- Wien – Korneuburg – Stockerau, Klosterneuburg – Korneuburg – Stocke- Verbindungs- Leobersdorf (Triestingtal) Mödling/Wr. Neudorf - Traiskir- rau, Raum Krems, Raum Tulln, Neu- achsen Produktion/Verteilung sonstige: chen – Bad Vöslau – Leobers- lengbach, Herzogenburg – St. Pölten – Korneuburg-Stockerau dorf Lilienfeld, Perchtoldsdorf – Baden – Wiener Neustadt – Ternitz, Leobersdorf – Berndorf Verbindungsachsen: Tulln – Neulengbach, Traismauer – Herzogenburg, St. Pölten – Purkersdorf bzw. Perchtoldsdorf, Berndorf – Hain- feld – Traisen

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 153

Szenario polyzentrische Struk- Regionales räumliches Leitbild Strategiekarte Strategiekarte tur Region Wien-Bratislava- – Wien in CENTROPE Zentren und Achsen NÖ Leitfunktionen NÖ Györ (STEP 2005) (Perspektiven für die Hauptre- (Perspektiven für die Hauptre- (November 2003) gionen 2005) gionen 2005) Freiräume Biosphärenpark Wienerwald (geplant) Vernetzung des Wiener Grüngür- tels mit dem Umland: im Norden, Osten und Süden von Wien sektorale Funk- Businessdistricts: in Wien dicht bebautes Stadtgebiet: Wien Leitfunktion wirtschaftliche Leitfunktion wirtschaftliche tionen Siedlungspolitische Ziele: Tulln, (innere Stadtbereiche), Entwicklung: Entwicklung: St. Pölten, Wiener Neustadt dicht bebaute Stadtkerne: Klosterneuburg-Korneuburg- Klosterneuburg-Korneuburg- Stockerau, Raum Tulln, Krems-St. Stockerau, Raum Tulln, Krems-St. Siedlungsbegrenzung: Klosterneuburg, Tulln, Purkers- dorf, Mödling, Baden Pölten-Lilienfeld, St. Pölten- Pölten-Lilienfeld, St. Pölten- Südachse bei Leobersdorf Neulengbach, Südachse Wien- Neulengbach, Südachse Wien- größere zusammenhängende Ternitz Ternitz Siedlungsflächen: Tulln – St. Andrä-Wördern – Dauersiedlungsraum Ländliche Entwicklung / Land- und Klosterneuburg, Purkersdorf – Nichtdauersiedlungsraum Forstwirtschaft: Neulengbach (Westbahn), Pur- gesamter Wienerwald, kersdorf – Gablitz – St. Andrä- Naturräumliche Entwicklung: Wördern, Neulengbach – Sieg- gesamter Wienerwald hartskirchen, Liesing – Breitenfurt, Touristische Entwicklung: Liesing – Perchtolldsdorf, Mödling östlicher Teil des Wienerwalds – Baden – Leobersdorf – Berndorf Entwicklung größerer Betriebsge- biete: Judenau, Kottingbrunn, Le- obersdorf Verlängerung der Wr. Straßen- bahn//U6 und Regio- nalbuskorridor: U6  Wiener Neudorf/Mödling wichtiger Regionalbuskorridor: Klosterneuburg  W, Purkersdorf  NW, Liesing  W,

Quelle: Stadtentwicklung Wien, 2005 (S. 89, 101); Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2005 (S. 86/87 und 88/89).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 154

Einen dritten Schwerpunkt der Strategieentwicklung bildet die Festlegung von Leitfunktio- nen (2005), wobei auch zwei oder mehrere Leitfunktionen gleichzeitig ausgewiesen werden können (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2004; S. 81-83, 34):  Mit der Leitfunktion „wirtschaftliche Entwicklung“ werden Gebiete mit hoher Standort- gunst und guten Entwicklungspotentialen für einzelne Wirtschaftsbereiche ausgewiesen. Im Bereich des Wienerwalds sind das insbesondere die Südachse, das Gebiet um Klos- terneuburg und Korneuburg und der niederösterreichische Zentralraum St. Pölten- Krems-Tulln.  Die Leitfunktion „touristische Entwicklung“ beinhaltet Gebiete, die durch eine landschaft- lichen Vielfalt und touristisch-kulturelle Potenziale gekennzeichnet sind, darunter auch der Nahbereich von Wien. Tourismus wird hierbei als Tourismus- und Freizeitwirtschaft verstanden und der hohe Anteil von Besuchern aus Wien hervorgehoben.  Zu den Gebieten, die mit der Leitfunktion „naturräumliche Entwicklung“ belegt sind, weil sie größere unter Schutz stehende Flächen darstellen, deren Entwicklung diesen natur- räumlichen Qualitäten Rechnung tragen soll, gehört der Biosphärenpark Wienerwald.  Die Leitfunktion „ländliche Entwicklung/Land- und Forstwirtschaft“ umfasst Räume, in denen die Entwicklung auf eine Erhaltung der hohen Lebensqualität (z.B. Wohnen, Dienstleistungen) und die Wirtschaftsbereiche Land- und Forstwirtschaft ausgerichtet ist, darunter auch die Thermenregion als Weinbaugebiet.

Die Strategiekarte Leitfunktionen verdeutlicht die Überlagerung verschiedener Funktionen im Bereich des Wienerwalds. Die grundlegende Leitfunktion der Ländlichen Entwicklung mit Land- und Forstwirtschaft wird im Westteil durch die Leitfunktion Naturräumliche Entwicklung und im Ostteil durch die Leitfunktionen Naturräumliche Entwicklung und Touristische Ent- wicklung überlagert. In den Randbereichen werden diese zusätzlich durch die Leitfunktion Wirtschaftliche Entwicklung ergänzt, insbesondere entlang der Südachse sowie in den Be- reichen Klosterneuburg, Tulln und Neulengbach (vgl. Abbildung 37). Zusammenfassung: Ein Vergleich der Strategien und Leitbilder für die Stadt-Umland- Region Wien, die Region Wien-Bratislava-Györ und das Land Niederösterreich zeigt einige grundlegende Entwicklungstendenzen, aber auch Unterschiede im Detail (vgl. Tabelle 13):  Der Wienerwald wird von den beiden Hauptachsen – Westachse und Südachse – durchquert bzw. berührt. Beide Achsen stellen sowohl hochrangige Verkehrstrassen als auch zusammenhängende und verdichtete Siedlungsbereiche dar. Die Südachse wird nach wie vor als Entwicklungsachse gesehen, die in den niederösterreichischen Strate- gien bis Wiener Neustadt und darüber hinaus reicht. Sowohl aus Wiener als auch niederösterreichischer Sicht soll dabei die Siedlungsentwicklung unmittelbar südlich von Wien begrenzt bzw. durch eine qualitative Entwicklung erfolgen. Die Westachse wird nur in ihrem westlichen Bereich im Raum St. Pölten (bis etwa Neulengbach), im Zusammen- hang mit der wirtschaftlichen Entwicklung, als Entwicklungsachse eingestuft.  Die generellen Entwicklungsrichtungen in der Stadt-Umland-Region Wien sind der Nor- den und Nordosten sowie der Südosten (nördliches Burgenland). Das betrifft sowohl die großräumigen Verkehrsverbindungen zur tschechischen, slowakischen und ungarischen Grenze, die teilweise bereits fertiggestellt oder im Bau sind, als auch das unmittelbare nördliche und nordöstliche Umland Wiens. Die wirtschaftlichen Entwicklungsschwer- punkte liegen an bzw. jenseits Donau und haben mit Ausnahme von Klosterneuburg be- reits eine größere Distanz zum Wienerwald. Aus niederösterreichischer Sicht reichen al- lerdings einige regionale Entwicklungsachsen vom Zentralraum um St. Pölten bis in die westlichen Bereiche des Wienerwalds.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 155

 Die den Wienerwald querenden Autobahnen (A1, A21) sind keine Entwicklungsachsen und werden im niederösterreichischen Leitbild allein unter dem Verkehrsaspekt als Ver- bindungsachsen eingestuft.

Die Regionalen Leitbilder für die Regionen Niederösterreich-Mitte und Industrieviertel (2005) unterscheiden sich deutlich in ihren Bezügen zum Wienerwald (vgl. Tabelle 14). Wäh- rend im Leitbild Niederösterreich-Mitte die kulturlandschaftliche Bedeutung des Biosphären- parks Wienerwald hervorgehoben wird, gibt es im Leitbild Industrieviertel keine ausdrückliche Erwähnung des Wienerwalds. Vergleichbare Formulierungen finden sich hier im Abschnitt Naturraum und Umwelt. Bei der Siedlungsentwicklung besteht die Übereinstimmung in einer maßvollen Steuerung. Die Strategien für das Industrieviertel konzentrieren sich auf die Süd- achse, fordern aber auch strenge Kontrollen der Baulanderweiterung im Wienerwald. In Tou- rismus und Freizeitnutzung werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 156

Tabelle 14: Regionale Leitbilder und Strategien für die Hauptregionen Niederösterreich-Mitte und In- dustrieviertel – Aussagen zum Wienerwald.

Niederösterreich-Mitte Industrieviertel Regionales Leitbild naturräumlich und kulturlandschaftlich keine ausdrückliche Erwähnung des wertvolle Räume wie der Biosphärenpark Wienerwalds Wienerwald haben große Bedeutung für die Lebensqualität und die Identifikation der Bevölkerung, daher Schutz ein wichti- ges Ziel der regionalen Entwicklung Strategien Siedlungswesen Besiedlung des Wienerwalds maßvoll Besiedlung des Wienerwalds maßvoll steuern und Zersied- steuern lung vermeiden, weitere Ausbreitung der „Bandstädte“ im Nahbereich von Wien und entlang der Südachse verhin- dern (Gefahr zu geringer interkommunaler Abstimmung und eines starken Nutzungsdrucks auf den Naturraum), „Diffuse Suburbanisierung“ durch eine Stärkung der Ortszentren und Erhaltung von Grünräumen bremsen, im Wienerwald strenge Kontrolle der Baulanderweiterung entsprechend des Biosphärengedankens bzw. durch tradi- tionelle Instrumente (z.B. Festlegung überörtlicher Sied- lungsgrenzen) Ver- und Entsorgung im Wienerwald große Bedeutung des keine ausdrückliche Erwähnung des Rohstoffs Holz, Erzeugung von Rapsöl Wienerwalds und Energiegetreide erfolgversprechend Naturraum und Umwelt Biosphärenpark Wienerwald umsetzen Grünräume in der Südachse sichern, Biosphärenpark Wienerwald umsetzen und als Beispielre- gion für gelebte Nachhaltigkeit entwickeln, in der Schutz und Nutzung der Landschaft verbunden werden Freizeit, Erholung, Tourismus und Kultur Tourismusregion Wienerwald als Naherho- „Gesund durchatmen – wohl fühlen – genießen“ als Slogan lungsgebiet viele Attraktionen. der Tourismusregion Wienerwald, Baden mit Ausbaupoten- tial im Wirtschafts-, Konferenz- und Kongresstourismus, konsequente Weiterentwicklung von Vernetzungsprojekten wie Industriestraße wegen ihrer Bedeutung für die Ange- botsentwicklung und die regionale Identität Land- und Forstwirtschaft keine ausdrückliche Erwähnung des Wie- weitere Flächen für den Hochwasserschutz v.a. in den Be- nerwalds zirken Baden und Mödling, bereitstellen Quelle: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2005 (S. 60-64, 67-72).

3.1.4.4 Kleinräumige Entwicklungsvorstellungen

Die großräumigen Entwicklungsrichtungen nach Osten und Norden münden in eine Stadt- entwicklung, die in alle Richtungen Entwicklungsimpulse setzt. Schwerpunkte sind eine we- sentlich ergänzte und erneuerte Verkehrsinfrastruktur, z.B. der Anschluss der Westbahn mit dem Lainzer Tunnel an den neuen Bahnhof Wien, die Erschließung des neuen Stadtteils „Südbahnviertel“ in attraktiver zentraler Lage und die verkehrliche Anbindung der nordöstli-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 157 chen Stadtteile, die Schaffung von Arbeitsplätzen in den stark gewachsenen Stadtteilen nördlich der Donau sowie die optimale Nutzung innerstädtischer Flächen. Mit einer kompak- ten baulichen Entwicklung und dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs sollen Voraussetzun- gen dafür geschaffen werden, dass das Wachstum des MIV gebremst, an den Stadträndern wertvolle Flächen für Erholung und Natur freigehalten und die Grundlagen für eine nachhalti- ge Stadtentwicklung gelegt werden. Entsprechend dem Räumlichen Leitbild der Stadtent- wicklung Wiens im STEP 05 (vgl. Abbildung 38) wird sich die bauliche Entwicklung auch zukünftig auf die Achsen mit hochrangigen öffentlichen Verkehrsmitteln konzentrieren, um so ein Arbeitspendeln ohne Pkw zu ermöglichen. Im Bereich des Wienerwalds sind dies die Westbahn und die Südachse mit der S-Bahn und der U6 (Stadtentwicklung Wien, 2005; S. 196/1997). Die Zielgebiete der Wiener Stadtentwicklung im STEP 05 (vgl. Abbildung 39) liegen dem- entsprechend überwiegend in den inneren Stadtteilen und im Nordosten der Stadt. Für diese Zielgebiete sollen unter Einbeziehung aller Interessengruppen handlungs- und entwicklungs- orientierte Programme erarbeitet werden. Dabei wurden Gebiete ausgewählt, in denen auf- grund der Problemlagen intensive und gebündelte Entwicklungsaktivitäten erforderlich sind und von denen wesentliche Impulse für die Stadtentwicklung ausgehen werden. Für den Wienerwald sind vor allem das Wiental und Liesing Mitte relevant. Das Wiental als eine innerstädtische Grünverbindung, welche sich über 14,6 km vom Wienerwald bis zum Donau- kanal erstreckt, soll zum westlichen Tor in die Stadt Wien entwickelt werden. Damit wird zu- gleich der klimatischen und touristischen Bedeutung des Wientals Rechnung getragen. Die Wien durchfließt die verschiedenen Stadtentwicklungsphasen von den Stadterweiterungen der 1970er und 1980er Jahre, Einfamilienhäusern, Wohnhausanlagen und Gewerbegebieten bis zum Ringstraßenbereich und dem historischen Stadtzentrum. Im Wiental befinden sich zahlreiche historische Bauten Kultureinrichtungen, unter ihnen Schloss Schönbrunn, der Schwarzenbergplatz, die Karlskirche, das Theater an der Wien, das Konzerthaus oder die Akademie der bildenden Künste. Zugleich verbindet das Wiental die großen innerstädtischen Grünbereiche wie Schönbrunn, Belvedere und den Stadtpark. Zu den Entwicklungszielen gehören die Erlebbarkeit der Flusslandschaft, die Verbindung der Grünverbindung Wiental mit dem Grüngürtel Wienerwald im Bereich Hütteldorf-Weidlingau und eine Erhöhung der At- traktivität des äußeren Wientals als Erholungsraum (Stadtentwicklung Wien, 2005; S. 202- 206, 229-230, 238-239). Das Stadterweiterungsgebiet „In der Wiesen“ war bereits im STEP 1994 enthalten. Im Teilgebiet Nord wurden bereits mehr als 1.300 Wohneinheiten er- richtet. In den anderen Bereichen war aufgrund ungünstiger Rahmenbedingungen wie Grundstücksverfügbarkeit und fehlende Infrastruktur die Umsetzung erschwert. Eine Besie- delung des gesamten Gebietes könnte Wohnraum für ca. 8.800 Einwohner und ca. 900 Ar- beitsplätzen schaffen. Die günstige Lage erlaubt innovative Wohnformen wie autofreie Sied- lungen und eine Verbindung von urbaner Wohnsituation und raschen Zugang zur Natur. Vo- raussetzung ist die Ausstattung mit Versorgungseinrichtungen, attraktiven Fuß- und Rad- wegverbindungen, Grün- und Freiräumen sowie Freizeitsportmöglichkeiten (Stadtentwick- lung Wien, 2005; S. 238-239). Bezogen auf den Wienerwald bedeutet dies eine erhöhte Zahl potenzieller Freizeitnutzer aus dem Raum Liesing.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 158

Abbildung 38: Räumliches Leitbild der Stadtentwicklung Wiens im STEP 05. Quelle: Stadtentwicklung Wien, 2005 (S. 197).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 159

Abbildung 39: Zielgebiete der Stadtentwicklung im STEP 05. Quelle: Stadtentwicklung Wien, 2005 (S. 207).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 160

Die kleinräumige Abstimmung der Planung und Entwicklung erfolgt im unmittelbaren Nahbe- reich der Stadt Wien mit den Umlandbereichen und dem Land Niederösterreich. Grundlage der räumlichen Entwicklung im Umland von Wien ist die Strategie der dezentralen Konzent- ration. Neben der Entwicklung eigenständiger Teilräume wie dem niederösterreichischen Zentralraum St. Pölten/Krems und Wiener Neustadt sollen insbesondere im weiteren Wiener Umland Schwerpunktorte als Wohn- und Dienstleistungsstandorte gefördert werden. Gleich- zeitig ist die Siedlungsentwicklung im stadtnahen Suburbanisierungsring zu begrenzen. Der Stadtentwicklungsplan 2005 konstatiert, dass dieses Konzept bisher nicht aktiv umgesetzt wurde. Das Wachstum im Umland wird neben Faktoren wie Bodenpreis und Bodenverfüg- barkeit vor allem durch die Verkehrsinfrastruktur und regionale Verbindungslinien bestimmt. Zwischen den Knotenpunkten mit höchster Erreichbarkeit entwickeln sich regionale Netze und die zunehmende Urbanisierung stadtnaher Gebiete führt zur Bildung einer „Zwischen- stadt“. Für die Stadtumlandregion werden daher STEP 05 folgende Planungsgrundsätze formuliert:  Siedlungsentwicklung nach dem Grundsatz der dezentralen Konzentration,  Entwicklungszentren an den Schnittpunkten des hochrangigen Schienen- und Straßen- netzes, in denen Betriebsansiedlungen konzentriert und gemischte Nutzungen (Betriebe, Freizeiteinrichtungen, Wohnungen) angestrebt werden, um eine möglichst gute ÖV- Auslastung zu erreichen (Schnellbahnstationen als integratives Element eines Zentrums),  interkommunale Betriebsgebiete sowie Steuerungsinstrumente zur Förderung einer kon- zentrierten Entwicklung und zur Erschwerung flächenhafter Zersiedelung,  Ansiedlung potenziell MIV-induzierende Betriebe in dezentralen Lagen ohne attraktiven ÖVNV vermeiden, Freihalten höherrangiger Straßentrassen von Wohn- und Gewerbe- nutzung zur Vermeidung zusätzlichen MIV,  klare Abgrenzung der Siedlungen,  sensible Abstimmung regionaler Einkaufszentren auf das Siedlungsgefüge, die Kaufkraft und Wirtschaftsbetriebe (Schaffung integrierter Standorte),  kompakte Siedlungsformen (z.B. verdichteter Flachbau statt offener Bebauung),  Erhaltung von öffentlichen Grün- und Freiräumen zwischen Zonen maßvoller Verdich- tung,  Ausrichtung der Wohnbauförderung, Infrastrukturerschließung, Bodenpolitik, Finanzaus- gleich auf diese Planungsgrundsätze (Stadtentwicklung Wien 2005, S. 92/93).

Im Niederösterreichischen Landesentwicklungskonzept (2004) wird neben den landes- weiten und regionalen Strategien eine Reihe von sektoralen Prinzipien formuliert, die eher kleinräumig wirken. Im Folgenden werden jene Bereiche wiedergegeben, die für das Projekt- thema von Bedeutung sind. In der Siedlungsentwicklung sind entsprechend der sozio-demographischen Entwicklung un- terschiedliche Herausforderungen zu bewältigen. Im suburbanen Raum, vor allem südlich von Wien, ist der Siedlungsdruck mittlerweile so groß, dass aufgrund von Infrastruktureng- pässen und verringerten Naturraumqualitäten ein Attraktivitätsverlust droht. Durch Schwer- punktbildung und eine gezielte Beschränkung sollte hier die Standortqualität gesichert und keine offensive Siedlungspolitik mehr betrieben werden. Gleichzeitig gilt es im Norden von Wien langfristig Standortqualitäten aufzubauen und die Siedlungsentwicklung auf räumliche Schwerpunkte zu konzentrieren. In den mittleren und kleineren Zentren ist einem schlei- chenden Funktionsverlust durch Abwanderung von Handelseinrichtungen, Dienstleistungen und Büros, aber auch Schulen, Freizeit- und Verwaltungseinrichtungen an den Ortsrand ent-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 161 gegen zu wirken. Umgekehrt erfordert der Funktionswandel in ländlichen Siedlungen eine gezielte Siedlungspolitik. Ziele einer integrierten Siedlungsentwicklung sind unter ande- rem:  Dezentrale Konzentration, bei der auf siedlungsräumliche Schwerpunktbildung und eine Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel orientiert und bandartige Siedlungsent- wicklungen entlang von Verkehrsachsen vermieden werden,  Multifunktionalität und Nutzungsmischung zur Erhöhung der Attraktivität von Wohngebie- ten und einer Reduzierung der Wege, z.B. siedlungsverträgliche Betriebsstätten integrie- ren,  Erhaltung der Orts- und Stadtkerne mit einer ausgewogene Mischung von Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, Handels- und Dienstleistungsbetrieben sowie einer gezielten Ansiedlung von „Frequenzbringern“,  Klar abgegrenzte, gegliederte Siedlungsstrukturen mit Schwerpunkten, so dass Frei- räume möglichst unzerschnitten erhalten bleiben,  Harmonie mit der Kulturlandschaft, visuell und funktional, wobei die Charakteristika der jeweiligen Kulturlandschaft berücksichtigt werden sollen.  Siedlungen als kompakte Raumeinheiten, das heißt geschlossene Ortsstrukturen statt endloser Siedlungsbänder und Vermeidung einer Zersiedelung durch punktuelle Bau- landausweisungen, z.B. in Aussichtslagen,  Schwerpunktsetzung in Streusiedlungsgebieten zur Schaffung gut ausgestatteter Sied- lungen an den am besten geeigneten Standorten,  Flächensparende Siedlungsentwicklung und Innenentwicklung vor Außenentwicklung, das heißt verdichtete Bebauungsformen unter Berücksichtigung der örtlichen und regio- nalen Charakteristika, Brachfallen von Siedlungskernen und ausufernde Siedlungsent- wicklung in den Randbereichen vermeiden,  Ordnung der Nutzungen, um eine hohe Lebensqualität zu bieten und gegenseitige Be- einträchtigungen zu vermeiden, insbesondere Betriebsstätten, die nicht „siedlungsver- träglich“ sind, in Betriebszonen an geeigneten Standorten konzentrieren,  Minimierung des lokalen motorisierten Individualverkehrs durch geeignete Siedlungs- strukturen und eine Förderung der Fußgänger, Radfahrer und des öffentlichen Verkehrs,  Angebot von Grünräumen mit altersspezifischen Möglichkeiten zur Freizeit- und Erho- lungsnutzung wie Spielplätze, Sportplätze, Waldflächen, Uferbereiche (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung 2004, S. 63-70).

Mit der Siedlungsentwicklung eng verbunden sind Verkehrsvermeidung und -verlagerung im Personenverkehr. Die wesentlichen Aussagen eines generellen Verkehrsleitbildes hierzu sind:  Verkehr vermeiden, indem Strukturen geschaffen werden (z.B. durch kompakte Siedlun- gen und Nutzungsmischung – s.o.), die weniger Verkehr erzeugen bzw. ein zu Fuß ge- hen oder Fahrrad fahren ermöglichen – „Prinzip der kürzesten Wege“, dezentrale Kon- zentration von Versorgungseinrichtungen, um auch überörtlich Versorgungsfahrten zu koppeln;  Verkehr verlagern, das heißt innerörtlich vorrangig zu Fuß, mit dem Rad bzw. bei länge- ren Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln und im regionalen Bereich vom PKW auf den Öffentlichen Verkehr verlagern (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregie- rung 2004, S. 101-103).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 162

Zu den Prinzipien im Bereich Umwelt, Natur, Landschaftsqualität gehört die Erhaltung bzw. Schaffung eines Netzwerks von Gebieten mit besonderem Schutzbedürfnis. Die Festle- gung von Mindeststandards für die Größe, Biotopausstattungen und -vernetzungen sowie Ar- tenvielfalt kann dazu führen, dass Nutzungen reduziert und Projekte nicht genehmigungsfä- hig sind, die dem Erhaltungszustand der Gebiete oder von geschützten Arten Schaden wür- den. „Über das Schutzgebietssystem hinaus soll ein flächiger Naturschutz mit abgestufter In- tensität die Vielzahl an unterschiedlichsten Lebensraumansprüchen von Tier- und Pflanzen- arten berücksichtigen“ (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung 2004, S. 54). Dynamischer Naturschutz bedeutet zudem, dass Kulturlandschaftsräume durch Maßnahmen des Landschaftsschutzes erhalten bzw. nach dem Prinzip „Schutz durch Nutzung“ nachhaltig entwickelt werden. Im Interesse einer funktionalen Verbindung von Freiräumen soll die Zer- schneidung bestehender Freiräume vermieden bzw. einer Verbindung kleinerer isolierter Freiräume hergestellt werden (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2004, S. 52-55). Niederösterreich versteht sich nicht als ein klassisches Tourismusland und sieht seine Potenziale eher in den Bereichen Naherholung, Ausflugsverkehr, Kurzurlaub und Zweitwohnsitze. Der starke Erholungsdruck aus der Agglomeration Wien (ca. 2,5 Mio. Ein- wohner) wird sowohl als eine Chance als auch als Herausforderung begriffen. Letzteres be- inhaltet die Gefahr ausufernder Entwicklung sowie den Trend zu künstlichen Erlebnis- und Erholungswelten, Freizeit- und Themenparks, die nicht dem Charakter der Region entspre- chen oder sich nach kurzer Zeit als Fehlinvestitionen herausstellen. Daher werden insbeson- dere angestrebt:  Weiterentwicklung der Stärken in den Bereichen „Freizeit“, „Naherholung“ und „Kurzur- laub“ und erst in zweiter Linie eine Entwicklung marktfähiger Segmente für den Touris- mus,  Qualitäts- und Strukturverbesserung durch Schwerpunktsetzungen entsprechend der vorhandenen Potenziale sowie „Mut zur Lücke“,  Natur- und kulturräumliches Kapital bewahren und weiterentwickeln, das heißt einerseits freizeit-touristisch „erlebbar“ zu machen und andererseits die Ressourcen zu schonen, die Sicherung, Abrundung und Weiterentwicklung vorhandener freizeit-touristischer Standorte soll Vorrang vor der Entwicklung neuer Standorte haben, in touristisch wenig entwickelten Regionen kann Entwicklung nur punktuell über zusätzliche Attraktionen wie Freizeit- und Erlebniswelten erfolgen, die eine Nachfrage generieren können,  Sport- und Freizeiteinrichtungen für die Wohnbevölkerung und den Tourismus in mög- lichst zentraler Lage innerhalb des potentiellen Nutzerkreises mit Anbindung an den öf- fentlichen Verkehr (z.B. höherrangige Zentrale Orte, Nähe zu Schulen) ansiedeln, sofern nicht natürliche Lagekriterien dem entgegen stehen (z.B Schipisten),  überörtliche bis überregionale Vernetzungen und Lückenschließungen in der Freizeitwe- geinfrastruktur (z.B. Wanderwege, Radwege, Radrouten, Reitwege),  Profilierung der Angebote durch Schwerpunktsetzungen in jenen Gebieten, in denen auf den endogenen Potentialen des Winter- und Sommertourismus aufgebaut werden kann, profilierte zielgruppenorientierte Angebote (z.B. Gesundheits-, Wellness- und Kongress- tourismus, Städtetourismus, Radtourismus, Bildungstourismus),  Strategien für die Regionalisierung und Vernetzung des Angebots, um die niederöster- reichischen Tourismus-Destinationen (darunter der Wienerwald) und deren Produkte besser zu positionieren (vgl. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2004, S. 106-110).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 163

In den drei Regionalen Raumordnungsprogrammen Wien-Umland Nord (2009), Wien- Umland Süd (2010) und NÖ-Mitte (2010) werden als Maßnahmen der Siedlungsentwick- lung unter anderem Siedlungsgrenzen festgelegt. Dabei werden zwei Arten von Siedlungs- grenzen unterschieden:  Siedlungsgrenzen, die nur für einzelne Bereiche festgelegt sind, dürfen bei der Widmung von Bauland, von Grünland-Kleingärten oder Grünland-Campingplätzen nicht überschrit- ten werden;  Siedlungsgrenzen, die Siedlungsgebiete vollständig einschließen, haben zur Folge, dass die darin gewidmete Baulandmenge (einschließlich Verkehrsflächen) nicht vergrößert werden darf. Öffentliche Gebäude sowie Lückenschließungen zur Verbesserung der Siedlungsstruktur und eine Abrundung des Siedlungsgebietes, sofern gleichzeitig die Rückwidmung einer gleich großen Baulandfläche in einem anderen von einer Sied- lungsgrenze umschlossenen Baulandbereich erfolgt, sind ausgenommen (vgl. Regionale Raumordnungsprogramme Wien-Umland Nord, Wien-Umland Süd und NÖ-Mitte (2009/2010), § 5).

In der Anlage 1 zum Regionalen Raumordnungsprogramm sind jeweils das gewidmete Bau- land und die Siedlungsgrenzen kartographisch dargestellt (vgl. Auszug Neulengbach – Eich- graben in Abbildung 40). Damit sind jene Gebiete ersichtlich, in denen eine weitere Ausdeh- nung der Siedlungen begrenzt werden soll. Da die Siedlungsgrenzen bislang nicht digital vor- liegen und eine Digitalisierung im Rahmen des vorliegenden Projektes auch nicht möglich war, kann eine Auswertung der Maßnahmen zur Siedlungsentwicklung für den gesamten Wienerwald an dieser Stelle nicht vorgenommen werden.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 164

Abbildung 40: Regionales Raumordnungsprogramm Niederösterreich Mitte – Ausschnitt Neulengbach – Eichgraben. Quelle: Regionales Raumordnungsprogramm Niederösterreich Mitte 2010, Anlage 1, Blatt Neulengbach.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 165

Abbildung 41: Kleinregionales Entwicklungskonzept für den Raum Mödling – Grünraumleitbild. Quelle: Homepage Bezirk Mödling – Die Grünen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 166

Abbildung 42: Kleinregionales Entwicklungskonzept für den Raum Mödling – Räumliches Leitbild. Quelle: Homepage Bezirk Mödling – Die Grünen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 167

Die Entwicklungsvorstellungen auf kleinregionaler Ebene (siehe Tabelle 12) können hier nur ex- emplarisch vorgestellt werden. Das Kleinregionale Entwicklungskonzept Mödling (2000) formu- liert als Ziele unter anderem die Sicherung des Grünraumes und Erhaltung der Landschaft. Diese sind verbunden mit einer Orientierung auf Erholungsräume und die Erhalten der hohen Wohn- und Lebensqualität, die den Bezirk als einen der bedeutendsten Wirtschaftsräume in der Agglomerati- on Wien auszeichnet. Das Grünraumleitbild (Abbildung 41) beinhaltet von den Gemeinden erar- beitete Entwicklungsziele in Bezug auf den Freiraum, den Naturschutz, die Landwirtschaft und die Erholungsnutzung. Dazu gehören unter anderem die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Landwirtschaft als Wirtschaftszweig und die Weiterführung des Weinbaus zur Erhaltung der land- schaftsprägenden Weinkulturlandschaft, die Sicherung und Entwicklung von Grünspangen (Ost- West-Richtung) und regionalen Grünzonen und die Weiterentwicklung und Verbindung von Erho- lungsmöglichkeiten. Das räumliche Leitbild (Abbildung 42) weist insbesondere den Siedlungs- raum und den Grünraum aus. Zu dem Leitzielen des Entwicklungskonzepts gehören unter ande- rem:  Förderung der städtebaulichen Entwicklung westlich der A 2 und B 17 unter Beachtung der be- stehenden Siedlungsgrenzen, um die wertvollen Natur- und Erholungsgebiete des Wienerwal- des zu erhalten,  Entwicklung einer Grünspange als Verbindungselement zwischen dem Wienerwald und dem Natura 2000-Gebiet Leithaauen und  Sicherung bzw. Förderung der Grünraumausstattung in den bestehenden Siedlungsgebieten zur Erhaltung optimaler Lebens- und Erholungsbedingungen (ARGE KREK / Raum Mödling 2003, S. 2, 5, 7).

Erste Umsetzungsschritte betrafen insbesondere die Grünspange zwischen dem Eichkogel und dem Schlosspark Laxenburg.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 168

3.1.5 Schlussfolgerungen für die Freizeitnutzung und die Wildtierökologie

Mit der fortschreitenden Suburbanisierung und einem weiteren deutlichen Wachstum der Bevölke- rung im Wienerwald sowie der Stadtregion Wien wird voraussichtlich auch die Zahl der Freizeitnut- zer zunehmen. Trotz der zunehmenden Überalterung und damit verbunden einer besonders hohen Zunahme der Bevölkerung im Pensionsalter, wird damit auch ein Zuwachs der jungen Bevölkerung und der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter, insbesondere ab 45 Jahre, verbunden sein. Damit wird sich grundsätzlich der Nutzungsdruck im Biosphärenpark weiter erhöhen, so dass die Kon- fliktpotentiale mit der Wildtierökologie tendenziell zunehmen. Gleichzeitig wird die Suburbanisierung auch räumlich weiter fortschreiten und immer mehr Ge- meinden im inneren Wienerwald erreichen. Aufgrund der hier vorhandenen Baulandreserven kann sich damit das Bevölkerungswachstum in jene Gebiete verlagern, die bisher vergleichsweise dünn besiedelt waren. Dadurch werden ebenfalls die Konfliktpotentiale tendenziell verstärkt. Auf der anderen Seite strebt die Raumordnung auf allen Ebenen eine Steuerung und Begrenzung der Siedlungsentwicklung an. Insbesondere sollen die weitere Ausbreitung der bandartigen Sied- lungen in unmittelbarer Nähe von Wien und entlang der Südachse und eine diffuse Suburbanisie- rung verhindert werden. Zu den Prinzipien einer integrierten Siedlungsentwicklung im Niederöster- reichischen Landesentwicklungskonzept gehören zudem klar abgegrenzte Siedlungsstrukturen mit Schwerpunkten und einer Erhaltung bestehender Freiräume, Siedlungen als kompakte Raumein- heiten sowie eine flächensparende Siedlungsentwicklung mit verdichteten Bauformen unter Be- rücksichtigung der örtlichen und regionalen Charakteristika. Darüber hinaus wurden in den Regio- nalen Raumordnungsprogrammen Siedlungsgrenzen kartographisch festgelegt, die bei der Flä- chenwidmung zu berücksichtigen sind. Entscheidend für die kleinräumigen Konfliktpotenziale ist letztlich die konkrete Siedlungsentwick- lung, sowohl in Bezug auf die Flächen- als auch auf die Einwohnerentwicklung. Dort wo die Sied- lungsentwicklung in unmittelbarer Nähe zu den Rückzugsgebieten der Wildtiere (z.B. Rotwildkern- gebiete, Schwarzstorchhorste) erfolgt, wird das Konfliktpotential am größten sein.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 169

3.2 Beschreibung der Indikator-Wildtierarten und Indikator-Freizeitaktivitäten

3.2.1 Indikator-Wildtierarten

3.2.1.1 Rothirsch

Die Jagd ist ein Faktor, der das Raum-Zeit-Verhalten und die Energiebilanz des besonders stö- rungssensiblen Rotwildes stark beeinflussen kann. Auch im Biosphärenpark Wienerwald ist eine Wildbestandesregulierung durch Abschuss erforderlich. Das dadurch sensibilisierte Wild reagiert infolge des Jagddruckes (starke jagdliche Beunruhigung des Wildes) auch auf andere menschliche Aktivitäten in seinem Lebensraum verstärkt. Eine zeitliche Reduktion des Jagddruckes bei gleich- zeitig effizienterer Abschusserfüllung ist geeignet diesem Phänomen entgegen zu wirken (Bender et al., 1999). Die Tiere suchen zu ihrer Sicherheit deckungsreiche Bestandesteile auf (Müri & Stambach, 1995), können dort leicht Schäden an Waldbäumen verursachen und werden schwieri- ger regulier- bzw. bejagbar, was meist wiederum den Jagddruck erhöht (Aufschaukelung des Prob- lems). Genetische Veränderungen durch Jagd und Lebensraumfragmentierung bespricht Herzog (2000). In diesem Zusammenhang spricht sich der Autor auch für neue Wege und Sichtweisen im Rot- wildmanagement aus. Damit wäre auch der Einfluss der Freizeitnutzung bei einer Neuorientierung des Rotwildmanagements zu berücksichtigen. Die Zusammensetzung der Rudelgrößen wird durch jagdlichen Einfluss in Richtung größerer Gruppen modifiziert, selbst bei sinkenden Bestandeszahlen. Die saisonale Variation der Rudelgrößen zeigt unter natürlichen Bedingungen größere Rudel im Winter verglichen mit der Sommersituation (Jedrzejewski et al., 2006). Die Wanderungsbewegungen von Rotwild lässt sich nach [Tottewitz et al., 2010] in 3 Gruppen einteilen: gezielt; extern beeinflusst; dauerhaft. Im Zusammenhang mit Freizeitnutzungen und Jagd sind vor allem die extern beeinflussten Wan- derungen zu beachten. Die Autoren verstehen darunter „plötzliche Ortswechsel, teilweise über vie- le Kilometer“ infolge von Störungen, wobei diese Störungen nicht nur anthropogen verursacht sein müssen. Die Tiere kehren oft nach einigen Tagen in ihr angestammtes Gebiet zurück. Die Distanz kann dabei zum Beispiel 50 km in wenigen Tagen betragen. Das Ausmass der Reaktion hängt von der Stärke des Reizes ab, und ob es sich dabei um einen Reiz handelt den die Tiere bereits kennen und sich bereits daran gewöhnt haben. In diesem Zu- sammenhang spielt auch die Reizfrequenz eine Rolle. An häufige Reize von geringer Intensität er- folgt eine rasche Gewöhnung. Seltene und intensive Reize lösen stärkere Reaktionen aus. Nach den Ereignissen verharren die Tiere in einem alarmierten Zustand. Die Dauer hängt wiederum von den vorher genannten Faktoren ab. Innerhalb dieses Zeitraumes wirken sich allfällige weitere Stö- rungen umso heftiger aus. Die Reaktion auf Störungen kann von mehr oder weniger großräumi- gem Ausweichen bis hin zu einer völligen Verlagerung des Aufenthaltsgebiets reichen. Generell gilt: Sicherheit geht vor Nahrung. Damit kann es vorkommen, dass sich die Tiere über längere Zeit- räume in suboptimalen Gebieten einstellen. Diese Gebiete können sowohl aus der Sicht der Tiere aber auch aus anthropogenem Blickwinkel suboptimal sein. Zeitlich ergeben sich sensible Berei- che vor allem im Winter bei hoher Schneelage und geringem Nahrungsangebot. An einzelnen Ta- gen sind die Phasen der Nahrungsaufnahme störungssensibel, also die Morgen- und Abenddäm- merung. Bei Testreihen an eingezäuntem Rotwild stellten Hodgetts et al. (1998) fest, dass die Tiere stärker auf optische Reize reagierten als auf akustische. Bei Elchen wurde eine stärkere Reaktion auf menschliche Störung festgestellt als auf mechanische Reize (z.B. Fahrzeuge) (Andersen et al., 1996). Maultierhirsche in Amerika glichen Störungen bei der Wasseraufnahme durch Anpassung der Aufenthaltsdauer an der Wasserstelle und einer dem- entsprechend veränderten Wasseraufnahmefrequenz aus (Boroski & Mossman, 1998).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 170

Wenig befahrene Straßen haben nur wenig Einfluss auf das Raum-Zeit-Verhalten von Rotwild. Dabei reagieren die Tiere eher auf die Fahrzeuge als auf das prinzipielle Vorhandensein einer Straße. Besonders wenn das Straßennetz nicht sehr dicht ist. Clair & Forrest (2009) stellten nur einen erhöhten Anteil an Sicherverhalten bei weiblichen Tieren in Kanada fest, wenn sich Fahr- zeuge auf der Straße bewegten. Dabei war die Entfernung zur Straße irrelevant. Die Untersuchun- gen wurden während der Brunftzeit durchgeführt. Dabei ergab sich der Umstand, dass die männli- chen Hirsche ihr Brunftverhalten auf Plätze in größerer Entfernung von den Straßen verlegten. Dennoch schließen die Autoren primär auf eine Änderung des Verhaltens der Tiere und nicht auf eine Änderung der räumlichen Verteilung. Dagegen berichtete [Czech, 1991] dass Rotwild eine ausgeprägte Reaktion auf die Öffnung einer Straße für die Öffentlichkeit am Mount Saint Helens nach sich zog. Die Tiere mieden einen Korridor von 500m um die Straße und einzelne Plätze, die durch die Öffnung verstärkt von Menschen genutzt wurden. Bei Guanacos Lama guanicoe und Vicunas Vicugna vicugna beispielsweise änderten sich die Fluchtdistanzen nicht in Bezug auf die relative Dichte von Beutegreifern sondern erst in Bezug auf Verfolgung und Bejagung durch Wilderer [Donadio and Buskirk, 2006]. George & Crooks (2006) geben einen Überblick aus der Literatur über die den Einfluss verschie- dener Freizeitnutzungen auf Maultierhirsche (Odocoileus hemionus). Diese reagieren mehr auf Menschen als auf Fahrzeuge, besonders wenn ein Hund mitgeführt wird, oder generell während des Tages. Genannte Aktivitäten umfassen Mountain-Biken und Wandern. In ihrer eigenen Unter- suchung stellten sie eine geringere Entdeckbarkeit dieser Tiere in Gebieten mit ausgeprägter Erho- lungsnutzung fest. Harveson et al. (2007) beschreiben die Situation des Weißwedelhirsches (Odocoileus virginianus clavium) in den Florida Keys. Dort nahm die Population der Tiere gemeinsam mit dem Grad der Urbanisierung der Region zu. Merkmale, die in diesem Zusammenhang auf eine Verschlechterung der Kondition der Tiere schließen lässt kamen nicht vor. Die Tiere verkleinerten ihre Streifgebiete bei Zunahme des Durchschnittsgewichts und einer ständigen Steigerung der Bestandeszahl. Ne- gative Auswirkungen in der Zukunft sind deshalb nicht ausgeschlossen, vor allem wenn die Carrying Capacity der Region überschritten wird. Bis zum Zeitpunkt der Untersuchung konnten die Weißwedelhirsche ihr Verhalten zu ihrem Vorteil an die, sich ändernden Umweltbedingungen an- passen. Jayakody et al. (2008) beschreiben das Fluchtverhalten von Rotwild in Schottland. Sie sehen Un- terschiede zwischen den Jagdzeit und Schonzeiten in denselben Gebieten. Diese Gebiete werden auch touristisch genutzt. Der Freizeittourismus zeigt einen Einfluss auf das Sicherungsverhalten von Rotwild. Die Art des Sicherns hängt von der Vegetation in der Umgebung ab. Zur Jagdzeit wird häufigeres und intensiveres Sicherverhalten beobachtet. In regelmässig gestörten Habitaten sind die Tiere aufmerksamer als in Habitaten, die seltener von Menschen aufgesucht werden. Räumli- che Aspekte spielen eine geringe Rolle, wogegen die Art des Habitats massgebliche Unterschiede im Sicherverhalten auslöst. Während in dieser Studie die Anzahl der Personen auf den Wegen keinen Effekt auf die Tiere hat, zeigte eine Vorstudie, dass Unterschiede zwischen Tagen mit ho- her und niedriger Besucherfrequenz bestehen. Das äußerte sich in der Distanz, die die Tiere zu Wegen einhalten. Die Anwesenheit von freilaufenden Hunden löst stärkere Reaktionen bei den Tieren aus. Die auffälligsten Reaktionen (mit Ausnahme von freilaufenden Hunden) zeigt Rotwild während der Jagdsaison. Jiang et al. (2008) haben die unterschiedliche Habitatwahl zwischen Rot- und Rehwild untersucht und sind im Zusammenhang mit menschlicher Störung auf markante Unterschiede zwischen den Arten gestoßen. Die Art der Störung die sie untersucht haben war im Gegensatz zur vorliegenden Studie nicht erholungsbedingt, sondern diente der Sicherung der Existenzgrundlage. Dabei hielt sich Rotwild weiter von menschlichen Siedlungen entfernt und tolerierte auch weniger Störung in seinem Habitat. In der sehr speziellen Situation zweier innerstädtischer Parks fanden Langbein & Putman (1992) einen ausgeprägten Habituationseffekt in den Populationen. Die Tiere reagierten zwar kurzfristig

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 171 auf die häufig vorkommenden Störungen, zeigten aber keinerlei negative Reaktionen auf Populati- onslevel (z.B. geringere Körpergewichte oder ausgeprägte Wintersterblichkeit). Aus Mangel an Literatur über den Einfluss von Störungen von Freizeitnutzungen auf die Reproduk- tion empfehlen Phillips & Alldredge (2000) die Wegedichte gering zu halten. Dadurch sollen Berei- che, die für die Kälberaufzucht genutzt werden ruhig gehalten werden.

3.2.1.2 Wildschwein

Die Tiere kommen ganzjährig, flächendeckend und in hohen Dichten im Biosphärenpark Wiener- wald vor. Probleme entstehen hauptsächlich mit der Landwirtschaft wo Felder im Zuge der Nah- rungssuche ertragsmindernd beeinflusst werden. Im kleineren Rahmen kommen auch Verwüstun- gen in Privatgärten vor. Durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit gelingt es den Tieren immer neue Lebensräume für sich zu gewinnen und so mit den sich rasch verändernden Bedingungen in der Kulturlandschaft fertigzuwerden. Sie sind anthropogen bedingt vielfach nachtaktiv, obwohl sie im Vergleich mit den anderen am besten mit menschlicher Präsenz umgehen können. Das reicht so- weit, dass sie, ebenso wie in anderen Ländern in die städtischen Bereiche vordringen, die ihnen Klima und Feindschutz, sowie ein reichhaltiges Nahrungsangebot liefern (Hennig, 2001; Hespeler, 2004). Dies trifft auch im Biosphärenpark Wienerwald zu. Die Tiere sind auch etwas robuster als Rotwild was Migrationshilfen über und unter Barrieren in Form von Hauptverkehrsachsen anlangt. Mata et al. (2008) stellten fest, dass Wildschweine wie alle untersuchten Huftiere möglichst breite Querungshilfen bevorzugen. Diese sollten möglichst wenig von Menschen genutzt werden. Durch ihre ausgeprägte Intelligenz und die hohe Anpassungsfähigkeit an neue Lebensräume ist ein effizientes jagdliches Management vor dem Hintergrund der Schadenssituation sehr schwierig. Hinzu kommt die Erschwerung der Jagdausübung durch Freizeitnutzungen auf der Fläche, die für den Jäger ebenfalls schwer kalkulierbar sein können. In ihrer Literaturstudie über den Einfluss von Wildschweinen auf die Umwelt stellen Massai & Genov (2004) und Hespeler (2004) fest, dass ein Einfluss von Wildschweinen auf Bodenbrüter in mehreren Studien für möglich gehalten wird. Das ist ein weiterer Punkt, der ein standortsange- passtes Management der Art erfordern kann, sofern Zielarten des Naturschutzes wie das Auer- huhn betroffen sind. Nicht unerwähnt bleiben soll ein gewisses Gefährdungspotential für Menschen (Gunduz et al., 2007). Es ist zwar nicht notwendig, angsterfüllt seinen Interessen in der freien Natur nachzugehen, da verglichen mit der Zahl an Wildscheinen und der häufigen räumlichen Überlagerung selbst in intensiv von Menschen genutzten Gebieten die Anzahl der Vorfälle gering ist. Aber im Falle eines Zusammentreffens sollte man gegenüber dieser Tierart mit ausgeprägterer Vorsicht agieren, um Konfliktsituationen zu vermeiden.

3.2.1.3 Schwarzstorch

Die Anhang I Art der EU-Vogelschutzrichtlinie, der Schwarzstorch ist geeignet als Schirmart so- wohl für altholzbewohnende Vogelarten, wie diverse Spechtarten oder Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis), als auch für Arten der Feuchtwiesen und Fließgewässer, wie Wachtelkönig (Crex crex) oder Eisvogel (Alcedo atthis) (Frank & Berg, 2001). Als Zugvögel verbringen sie den Winter in Afrika und teilweise in Spanien (Cano Alonso, 2006). Die Brutgebiete liegen in Mitteleu- ropa. Dazu bevorzugen sie ruhige, lichte Altholzbestände, die in der Nähe von Wasserflächen und Feuchtwiesen liegen (Hampl et al., 2005). Der Biosphärenpark Wienerwald stellt den größten Brutraum für die Art in Österreich dar und ist damit von immanenter Bedeutung. Er nutzt praktisch den gesamten Biosphärenpark mit einer Dichte von 2,4 – 2,8 Brutpaaren / 100ha, was im mitteleuropäischen Vergleich einen hohen Wert

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 172 bedeutet. Der Verbreitungsschwerpunkt liegt im südlichen Wienerwald, ohne äußersten Süd- Osten. Im Norden ist die Dichte geringer als im Süden. Das entspricht der Laub- Mischwaldverteilung im Wienerwald im Gegensatz zu den Schwarzkieferstandorten im Süd-Osten. Die stadtnahen Bereiche bei Wien werden ebenfalls nicht besiedelt. Die Brutstandorte befinden sich im Wienerwald hauptsächlich in Laubholzbeständen und nur in max. 30% der Fälle werden Nadelholzstandorte genutzt. Diese zeichnen sich durch eine möglichst geschlossene Bestandesstruktur in einer höheren Altersklasse. Weiters muss eine Anflugschneise, in Form von Bestandesrändern oder Windwurflücken gegeben sein. Es kann sich auch um natürliche Einflug- schneisen im Zuge eines lichten Altholzbestandes handeln, dabei darf allerdings keine „Freistel- lung“ des Horststandortes erfolgt sein, da sonst der Brutplatz aufgegeben wird. Vor menschlichen Störungen sollte der Brutplatz möglichst frei sein. Das gilt auch, dass Horste nur dann in der Nähe von Forststrassen (die ebenfalls als Einflugschneise fungieren können) errichtet werden, wenn diese nur selten von Menschen genutzt werden (Frank & Berg, 2001). Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Horstbaum selbst. Im Wienerwald handelt es sich dabei durchwegs um dickstämmige, alte und hohe Individuen, die durch ihre Stabilität in der Lage sind den oft tonneschweren Horst zu tragen (Janssen et al., 2004). Aufgrund des Standortes handelt es sich dabei hauptsächlich um Buchen. Andere Arten wie Lärche, Tanne und in seltenen Fällen auch Kiefer werden nur dann genutzt wenn ihre Wuchsform aufgrund eines Wipfelbruches eine Gabe- lung bildet, die als Basis für das Nest fungieren kann. Datta & Pal (1993) untersuchten den Einfluss menschlicher Störung auf den Bruterfolg von Silberklaffschnäbeln (Anastomus oscitans) in Indien. Diese Storchart ähnelt in ihrer Ernährung und Lebensweise dem Schwarzstorch. Trotz einer relativ hohen Toleranz gegenüber menschlichen Ak- tivitäten wirkte sich der direkte Kontakt an den Horstbäumen negativ auf den Nesterfolg aus, da die Tiere in suboptimale Habitate zum Brüten auswichen. Gewässer mit Fischbesatz und Feuchtwie- sen müssen nicht in unmittelbarer Nähe der Horststandorte liegen Frank & Berg, 2001). Während der Brutperiode ernähren sich Schwarzstörche hauptsächlich von Fischen (Ferrero & Pi- zarro, 2003 zit. nach Chevallier et al., 2008; Hampl et al., 2005). Frank & Berg (2001) weisen im Zuge ihrer Literaturecherche auch auf Amphibien und Kleinsäuger als Nahrungsquelle im Wienerwald hin, da die Tiere immer wieder bei der Nahrungssuche auf feuchten Wiesen und sogar in offenen Waldgebeiten beobachtet wurden. Nestlinge werden je nach Entwicklungsstadium mit Fisch, Insekten und verschieden großen Am- phibien gefüttert, wobei der Schwerpunkt bei Fischen liegt und weniger bei Tieren, die auf Feucht- wiesen leben. Die zeitlichen Schwerpunkte bei der Fütterung der Jungen liegen bei 09:00 am Vor- mittag, 14:00 und 17:00 am Nachmittag. Wenn sie nach Fischen jagen wählen Schwarzstörche ih- re Beute primär nach biotischen Parametern und nicht nach der Häufigkeit der vorkommenden Ar- ten. Zwischen den Arten wird nach der Fortbewegungsgeschwindigkeit selektiert und innerhalb der Art nach der Größe (Hampl et al., 2005). Generell werden hauptsächlich kleine Fische gefangen. Größere Individuen, die relativ mehr Ener- gie liefern, werden weniger häufig genommen (Chevallier et al., 2008). Nach den Ergebnissen von Chevallier et al. (2008) ist die Überwinterungsperiode für Schwarzstörche nicht problematisch. Somit ist auf die Anforderungen der Art in den Brutgebieten einzugehen um einen Bestandesrückgang zu verhindern.

3.2.1.4 Auerhuhn

Auerwild ist eine bodenbrütende Waldvogelart. Geeignete Habitate sind zusammenhängende Mischwälder mit ausreichend Beerensträuchern im Unterwuchs, was besonders für die sommerli- che Nahrungsaufnahme wichtig ist. Reiner Laubwald und zu dichte Bestände werden nicht gerne genutzt (Glutz von Blotzheim, 1994).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 173

In Mitteleuropa repräsentieren lichte Altholzbestände aus Kahlschlagwirtschaft die am besten ge- eigneten Habitate für Auerwild. Im Winter verbringen die Tiere viel Zeit in den Baumkronen und ernähren sich fast ausschließlich von Nadeln. Energietechnisch sind Nadeln sowohl schwer verdaulich als auch energiearm. Ihr ein- ziger Vorteil ist die Verfügbarkeit in den von Auerhühnern bevorzugten Lebensräumen (Klaus et al., 1989). THIEL et al. (2008b) geben Empfehlungen über mögliche Massnahmen in Wintersport- gebieten, um dort Auerwild zu erhalten, da die Tiere besonders in der kalten Jahreszeit mit ihrer Energie haushalten müssen, um den Winter zu überstehen. Die Vorschläge umfassen touristisch beruhigte Rückzugsgebiete und „Wegegebote“ für die Freizeitnutzer. Der Osten Österreichs stellt ein Randgebiet des mitteleuropäischen Vorkommens dar. Die Tiere kommen nicht wie in Skandinavien auf großen zusammenhängenden Flächen vor, sondern leben in einem Metapopulationskonzept. Das heißt, die Population ist auf ein Netzwerk von Habitatinseln aufgeteilt. Dabei ist die Konnektivität zwischen diesen Inseln von besonderer Bedeutung. Die Aus- breitungsdistanz der Tiere liegt bei 15 bis 20km. Innerhalb dieses Radius sollten sich möglichst viele der Habitatinseln befinden. Ist das nicht der Fall, kommt den einzelnen Flächen eine noch größere Bedeutung zu, da ihr Verlust das Vorkommen gefährden könnte. Störungen während der Wintermonate wirken sich insofern negativ aus, als die Tiere bei schwieri- ger Grundversorgung nicht beliebig oft aufgrund von Störungen ihren Standort wechseln können, ohne dabei Konditionseinbußen zu erleiden. Das wiederum macht sie zu einer leichteren Beute für Prädatoren bzw. verringert generell die Überlebenschancen während dieser Zeit (Bergmann et al., 2003). Daher meiden sie im Winter touristisch intensiv genutzte Bereiche wie Schipisten und Lang- laufloipen, welche sie jedoch im Sommer durchaus häufig aufsuchen (THIEL et al. (2008a). Die etwa doppelt so schweren Hähne haben größere Fluchtdistanzen als weibliches Auerwild (Blumstein et.al, 2005). Im Sommer ergeben sich Probleme durch die Nester am Boden. Die Hen- ne bleibt bei Annäherung eines potentiellen Fressfeindes so lange am Nest bis die kritische Fluchtdistanz unterschritten wird. Wenn sie aufgrund mehrfacher Störungen gezwungen ist, das Nest für längere Zeit zu verlassen läuft die Brut bei widrigen Witterungsbedingungen Gefahr aus- zufallen.

3.2.1.5 Ziesel

Ziesel sind koloniebildende Bewohner von Kurzrasenflächen im Tiefland. Sie graben Erdbaue und ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Samen. Ansonsten wird auch Obst und Gemüse sowie vereinzelt tierische Kost in Form von Insekten genommen. Zwischen Ende August und Anfang März halten die Tiere einen unterirdischen Winterschlaf. Ziesel sind reine Tagtiere, die zwischen 7:00 morgens und 18:30 am Nachmittag aktiv sind. Bei Gefahr verharren sie am Baueingang um den potentiellen Beutegreifer noch zu beobachten. Nä- hert sich dieser weiter verschwinden sie im Bau. (Niethammer & Krapp, 1978). Sie kommen in Österreich in den östlichen Landesteilen vor und bilden dort eine Metapopulation. Durch anthropogene Veränderung der Landschaft (Entwässerung, Landschaftspflege) wurden suboptimale Habitate für die Tiere bewohnbar gemacht. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts galten sie aufgrund der darauffolgenden Ausbreitung als landwirtschaftliche Schädlinge und wur- den bekämpft. Mittlerweile stehen sie auf der Roten Liste und sind eine Anhang II – Art der FFH- Richtline. Aktuelle, auf die Zieselvorkommen in Österreich einwirkende Faktoren sind:  Bodenversiegelung und Zerschneidung von Korridoren durch die sich ausdehnende menschliche Siedlungen.  Regulation von Fließgewässern schafft potentiellen Lebensraum, ebenso wie Landschafts- pflege (Beweidung, Mahd).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 174

 Intensive Landwirtschaft macht potentielle Lebensräume durch Chemikalieneinsatz und Bodenbearbeitung unbesiedelbar.  Die Nähe zu Menschen kann eine zusätzliche Nahrungsquelle erschließen, solange die Qualität der dargebotenen Nahrungsmittel stimmt und die Anwesenheit der Menschen, auf- grund ihrer Anzahl keine Belastung darstellt (Hoffmann et al., 2003).

Das zu untersuchende Vorkommen auf der Perchtoldsdorfer Heide gilt als isoliert. Dies ist ein Problem, das auch andere Vorkommen in Mitteleuropa betrifft, z.B. in der Tschechischen Republik (Hulova & Sedlacek, 2008).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 175

3.2.2 Indikator-Freizeitaktivitäten

3.2.2.1 Mountainbiken

Mountainbiken entwickelte sich von einer Trendsportart zu einer weit verbreiteten Freizeitaktivität, die von immer mehr Sportlern ausgeübt wird. 1987 gaben bei einer Befragung lediglich 4 % an, im Wienerwald Rad zu fahren, 1993 lag der Wert bereits bei 31 % und 1998 stieg der Wert gar auf 45 % an (vgl. Bürg et al., 1999). Im Vergleich zu anderen Sportarten, die in der Natur ausgeführt werden, hat sich das sportliche Mountainbiking nur wenig ausdifferenziert. Das Mountainbiken ähnelt in seinen Ausführungen viel- fach den anderen neuen Natursportarten: Im Vordergrund steht die individualistische erlebnisbe- tonte Nutzung des Naturraums. Die sportliche Komponente ist hierbei von recht geringer bis zu extremer körperlicher Belastung ausgeprägt (Froitzheim& Spittler, 1997). Um den reinen Mountainbikesport auszuüben, muss im Prinzip weder ein Gebirge noch ein natur- sensibles Gebiet vorhanden sein (Froitzheim & Spittler, 1997). Lediglich die Geländemorphologie muss so beschaffen sein, dass ein Befahren möglich ist. Die wichtigsten Bewegungsarten im Mountainbikesport stellen in Anlehnung an Froitzheim und Spittler, 1997 folgende Aktivitäten dar: Mountainbike-Kurzfahrten: Bei Kurzfahrten handelt es sich in der Regel um Ausflüge, die von zu Hause aus starten und wenige Stunden dauern. Diese Kurzfahrten können sowohl in der Stadt auf asphaltierten Wegen, als auch im Wald auf unbefestigten Wegen durchgeführt werden. Ziel ist die kurzzeitige Entspannung. Sportliche Mountainbike- Tagestour: Im Rahmen von Tagestouren steht die sportliche Betätigung im Vordergrund, wobei bevorzugt nichtasphaltierte Straßen und Wege gewählt werden, die durch anspruchsvolles Gelände mit Naturkulisse führen. Weiteres werden Rast- und Einkehrmöglichkei- ten gewünscht. Mountainbike- Tagestour: Im Gegensatz zur sportlichen Tour steht das Landschaftserlebnis im Vordergrund. Abwechslung, Spaß, körperliche Betätigung und fahrtechnische Herausforderungen werden gesucht. Bevorzugt werden nichtasphaltierte Wege und Straßen mit landschaftlichem Er- lebniswert, sowie Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecken- länge beträgt rund 50 Kilometer. Mountainbike- Ausflug von festem Urlaubsquartier: Diese Variante wird von Urlaubern gewählt, die Mountainbiking als Nebenaktivität im Urlaub betreiben wollen. Die Durchführung ist stark witte- rungs- und zielabhängig, wobei der landschaftliche Erlebniswert und die Nutzung nichtasphaltierter Wege einen hohen Stellenwert einnehmen. Uphill: Bei Uphill-Fahrten (Bergfahrten) müssen auffahrtsbetonte Hindernisse überwunden werden. Die Streckenlänge beträgt meist unter 10 Kilometer, während mehrere hundert Höhenmeter über- wunden werden sollen. Downhill: Bei Downhill-Fahrten geht es vor allem darum, überwiegend abfahrtsbetonte Hindernisse zu bewältigen und somit die eigene Fahrzeugbeherrschung zu demonstrieren. Der Höhenunter- schied auf solchen Strecken beträgt mehrere hundert Meter, während sich die Streckenlänge meist unter 10 Kilometern hält. Cross-Country Rennen: Diese Rennen werden in topographisch bewegtem Gelände mit unter- schiedlichen Schwierigkeitsgraden durchgeführt. Es wird sowohl auf Straßen, nicht asphaltierten Wegen, Wiesen, im lichten Wald und vorbereiteter Parcours gefahren.

Eine weitere Unterscheidungsmöglichkeit der einzelnen Mountainbiker hat Lang (1998) formuliert. Er unterscheidet folgende Biker-Arten (vgl. Lang, 1998 in Speidel & Suter, 2006):

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 176

Single Trail Biker: Diese fahren bevorzugt auf Wanderwegen und Bergwegen. Breite Wege und Waldtrassen werden für Anfahrt und Anstieg genutzt. Sie nutzen topographisch anspruchsvolles Gelände, meiden klassische Bikewege und erkunden häufig neue Gebiete. Das Off-road Potenzial wird als mittel bis gering eingeschätzt, wobei Gründe für das off-road- Fahren vor allem aufgrund von Abkürzungen, Wegewechsel, Wegesuche oder wegen fehlender Wege durchgeführt wird. Die Single Trail Biker sind sowohl alleine, als auch in Kleingruppen unterwegs. Mountainbikerouten-Biker: Dieser Typ bevorzugt ausgeschilderte Bikerwege und in Routenführern ausgewiesene Wege. Das Off-road Potenzial wird als gering eingeschätzt, da dieser Typ fehlende Ortskenntnis aufweist und sich nur anhand der ausgewiesenen Strecken orientieren kann. Waldstraßen-Biker: Dieser Typ bevorzugt einfache Routen in natürlicher Umgebung. Am liebsten sind ihm Waldstraßen, welche mit Geländewagen noch befahrbar sind. Das Off-road Potenzial ist hoch, da ihm sonstige Abwechslung fehlt und das Gelände abseits der Waldstraßen häufig dafür geeignet ist. Radweg-Biker: Der Typ bevorzugt ausgeschilderte Radwege und Waldstraßen. Das Off-road Po- tenzial ist gering, da er meist ungeeignete Ausrüstung mitbringt und die Technik nicht beherrscht. In diese Gruppe fallen zumeist Rad fahrende Familien.

Voraussetzungen für die Ausübung dieser Sportart sind, neben der entsprechenden Ausrüstung, eine gute physische Konstitution. Abhängig von den Fähigkeiten oder Ansprüchen des jeweiligen Fahrers sind eher gemäßigte Hügel, oder aber extreme Steigungen auf schwierigstem Untergrund gefragt. Für Mountainbiker sind in der Regel gleichmäßige Anstiege und steile Abfahrten interes- sant, wobei auf letzteren Hindernisse wie Wurzeln oder Steine, sowie ein variierender, unebener Untergrund für Abwechslung sorgen (www.natursportinfo.de). Derzeit stehen im Wienerwald 47 Mountainbikerouten mit einer Gesamtlänge von rund 1000 Kilo- metern zur Verfügung (Gratz, mündl. Mitteilung in Reimoser et al., 2008). Die ausgewiesenen We- ge überwinden dabei insgesamt 20.000 Höhenmeter. Die Radwege durchziehen große Teile des Wienerwaldes, wobei sich die höchste Dichte des Wegesystems im östlichen Wienerwald befindet. In den 90er-Jahren wurden seitens der Österreichischen Bundesforste im Rahmen eines Pilotpro- jektes Mountainbikestrecken zur Verfügung gestellt. Viele dieser Wege sind seit 1999 als offizielle Mountainbikerouten ausgewiesen. Die Ausweisung geschah vor allem deshalb, weil in den 1990ern die Zahl der Mountainbiker stark angestiegen ist und somit ein enormer Nutzungsdruck auf den Wienerwald ausgeübt wurde. Ein Projekt zur Entwicklung eines zusammenhängenden Streckennetzes wurde im Juni 1999 gestartet und von der Niederösterreichischen Landesregie- rung unter der Beteiligung der Tourismusregion Wienerwald, der Stadt Wien und 29 Gemeinden im Wienerwaldgebiet durchgeführt (Reimoser et al., 2008). Derzeit gibt es eine Internetseite, auf der alle Informationen zu den einzelnen Strecken abgerufen werden können, sowie käuflich erwerbbares Kartenmaterial mit den eingezeichneten Routen. Im Gelände sind die Routen durch Orientierungstafeln und Markierungen gekennzeichnet. (http://www.mtbwienerwald.at). Die ausgewiesenen Wege sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt. So gibt es acht Family Stre- cken (leicht), 17 Fun Strecken (mittel) und 22 Power Strecken (schwer) (http://www.mtbwienerwald.at). Unterarten der Off- Trail Mountainbiker sind North-Shore-Biker, Freerider, Downhiller und Dirt- Jumper:  North-Shore-Trails entsprechen Hindernisparcours, bei denen Wege und “Hühnerleitern” über Hindernisse wie liegende Bäume, Felsen und Gräben gebaut werden. Diese Trails erfordern großes Können. Im Wienerwald gibt es keine offiziellen North-Shore Trails.  Freeriding ist eine Kombination von Bergauf-Fahrten, schnellen und steilen Bergab-Fahrten und Sprüngen über Hindernisse. Voraussetzung für Freeriding ist großes fahrerisches Können. Downhiller sind Mountainbiker, die eine steil bergabführende Strecke in möglichst kurzer Zeit bewältigen. Das Gelände sollte verschiedene Anforderungen wie lose Steine, Wurzeln, Stufen,

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 177

Sprünge, verschiedene Untergründe und Bodenwellen bieten. Im Wienerwald gibt es keine speziellen Downhill-Strecken.  Dirt-Jumper springen mit dem Rad über Hügel, wobei im Sprung „Kunststücke“ durchgeführt werden. Diese Unterart des Mountainbiking hat sich aus dem BMX-Sport entwickelt. Für Dirt- Jumping werden spezielle Räder benötigt.

Obwohl es zu diesen Unterarten keine offiziellen Anlagen im Wienerwald gibt, darf aufgrund einer Recherche in einschlägigen Internet Foren davon ausgegangen werden, dass es zahlreiche sol- cher illegal betriebenen Strecken und Anlagen gibt.

3.2.2.1.1 Soziodemografisches Profil Im Rahmen des ISWI-MAB Projekts wurde eine Online Befragung der Mountainbiker im Wiener- wald durchgeführt. Im Zuge dessen wurden auch einige soziodemografischen Parameter der Mountainbiker im Wienerwald erhoben (vgl. Reimoser et al., 2008). 90 % (absolut: 121) der Be- fragten waren Männer und 10 % (absolut: 9) Frauen. 5 Personen haben keine Angabe zu ihrem Geschlecht gemacht. Die meisten der befragten Mountainbiker (87 %; absolut: 118) sind zwischen 16 und 45 Jahre alt (siehe Abbildung 43), wobei sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen der Großteil zwischen 31 und 45 Jahre alt ist. Im Gegensatz zu den Männern sind einige der be- fragten Frauen unter 15 Jahre alt, und der Anteil der Mountainbikerinnen über 45 Jahre ist höher als jener bei den Männern.

männlich 0 bis 15 Jahre 16 bis 30 Jahre 31 bis 45 Jahre 46 bis 60 Jahre weiblich über 60 Jahre

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 43: Verteilung der Mountainbiker hinsichtlich Alter und Geschlecht, N= 130 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

70 % (absolut: 92) der befragten Mountainbiker kommen aus Wien, 28 % (absolut: 37) aus Nieder- österreich und 1 % aus einem anderen Bundesland. 5 Personen machten keine Angaben zu ihrer Herkunft. Von jenen Personen, die aus Wien stammen, kommen 14 % (absolut 19) aus den „Inne- ren Bezirken“ 1-9, 45 % (absolut: 60) aus den „Äußeren Bezirken“ 10-20 und 23 und 8 % (absolut: 10) aus den Bezirken 21 und 22 jenseits der Donau. 3 % (absolut: 4) machten keine weiteren An- gaben darüber, aus welchem Wiener Bezirk sie stammen (vgl. Reimoser et al., 2008). Demzufolge stammen 80 % aller Wiener, die im Wienerwald Mountainbiken gehen, aus Bezirken, die Anteil am Biosphärenpark Wienerwald haben. Die Befragten, die angegeben haben, in Niederösterreich zu wohnen, können in vier Regionen eingeteilt werden. Aus der Region „Biosphärenpark Nord“ kommen 22% (absolut: 8), aus der Re- gion „Biosphärenpark Mitte-Nord“ 22 % (absolut: 8), und aus der Region „Biosphärenpark Südost“ 41 % (absolut: 15) der Befragten. Aus der Region „Biosphärenpark Mitte-Süd“ kam nur ein einziger der Befragten.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 178

Die Hälfte aller Befragten (absolut: 68) hat einen Universitätsabschluss, weitere 32 % (absolut: 43) Matura bzw. einen Fachakademie-Abschluss (vgl. Reimoser, 2008). Sowohl die Altersverteilung, als auch die Art der Berufsausübung decken sich mit Ergebnissen zahlreicher anderer Studien, die belegen, dass die Mehrheit der Mountainbiker männlich ist, zwi- schen 20 und 40 Jahre alt, einen hohen Ausbildungsgrad hat und einer dementsprechend an- spruchsvollen Tätigkeit nachgeht (vgl. Cessford, 1995, Ruff & Mellors, 1991, Coughlan, 1994, Horn, 1994 zitiert in Cessford, 1995).

3.2.2.1.2 Motivation Die drei wichtigsten Anreize für Mountainbiker sind die Verbesserung der Fitness, die Körpererfah- rung, sowie das Erlebnis der Natur (vgl. Beier 2001, zitiert in Ingold, 2005). Mountainbiken verbin- det körperliche Leistung und sportliches Vergnügen. Mit technisch guten Geräten erfüllt diese Sportart das Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Spaß (vgl. Wöhrstein, 1998 zitiert in Ingold, 2005). Naturerlebnis und die Möglichkeit einer Flucht ins Grüne sind somit wichtige Anliegen der Mountainbiker. Aufgrund der Tatsache, dass man nicht auf befestigte Straßen angewiesen ist, wird ein stärkeres Naturerlebnis möglich (www.natursportinfo.de). Bei zunehmender, sportlicher Ambition kann auch die Herausforderung in den Vordergrund rü- cken, besonders knifflige Wege ohne Probleme zu meistern (www.natursportinfo.de). Die Befra- gungsergebnisse des ISWI MAB Projekts zeigen ebenfalls deutlich, dass „Sport“ das mit Abstand wichtigste Motiv der Mountainbiker ist (Reimoser et al., 2008).

3.2.2.1.3 Räumliche und zeitliche Anforderungen Mountainbiker haben aufgrund unterschiedlichster Fahrstile und Präferenzen sehr unterschiedliche Ansprüche an die Landschaft, da herausfordernde Ausfahrten, Geschwindigkeit und aufregende Erlebnisse, aber auch die natürliche Umgebung und die Wälder, sowie rascher Wechsel der Land- schaft wichtig sind (Cessford, 1995). In einer Befragung von 495 Mountainbikern durch Cessford hat jeweils knapp die Hälfte aller Befragten angegeben, dass Geschwindigkeit und Risiko, körperli- che Fitness und Genießen schöner Landschaft während einer Ausfahrt wichtig sind (Cessford, 1995). Der Großteil der Mountainbiker bevorzugt Routen in naturnahen Wäldern, während Routen, die durch Offenland und aufgeforsteten Nadelwald führen, nicht so attraktiv erscheinen (Cessford, 1995). Im Wienerwald existiert zudem eine Reihe Ver- und Gebote, die das Mountainbiken reglementie- ren. Überdies sind die Gesetzesbestimmung zu beachten. So sieht das Bundesgesetz vor, dass das Befahren von Wald laut §33 Bundesforstgesetz 1996, BGBl. Nr. 793/1996, idF 2000 prinzipiell nicht gestattet ist, aber von Personen, die für die Erhaltung von Forststraßen zuständig sind, er- laubt werden kann. Auf Initiative des Lebensministeriums wurde ein Vertragsmodell entwickelt, in dessen Rahmen Vereinbarungen mit Waldeigentümern getroffen werden, die die Ausübung des Mountainbikens im Wienerwald legalisiert und Haftungsfragen geregelt werden. Zu diesem Zweck schließen die jewei- ligen Grundeigentümer mit der Wienerwald Tourismus GmbH Benützungsübereinkommen für frei- gegebene Mountainbikestrecken ab. Ein Bestandteil dieser Verträge sind die Fair-Play-Regeln, die die Mountainbiker zu einem bestimmten Verhalten auffordern, um Konflikte mit anderen Waldnut- zern (z. B. Jägern, Wanderern, Läufern, Reitern) zu vermeiden. Diesen Regeln entsprechend dürfen Mountainbiker in Wien und Niederösterreich nur markierte Routen befahren und müssen dabei festgelegte Zeiten berücksichtigen. Im März bzw. Oktober ist es ihnen erlaubt, von 9 - 17 Uhr im Wienerwald unterwegs zu sein, im April bzw. September von 8 - 18 Uhr und von Mai bis August von 7 - 19 Uhr. Weiters sind sie zur Einhaltung der Straßenver- kehrsordnung verpflichtet und dürfen deshalb Wanderer und Reiter nur im Schritttempo überholen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 179

Sie haben sich als Gäste im Wald zu benehmen – auch gegenüber dem Forst- und Jagdpersonal – und dürfen keine Abfälle hinterlassen. Die Mountainbiker werden dezidiert darauf hingewiesen, dass sie bei Nichtbefolgung des Wegegebotes sowie der zeitlichen Regelungen illegal unterwegs sind (ARGE MTB NÖ, 2008). Diese Regelungen werden durch Fair Play Regeln des Lebensministeriums ergänzt und sollten von allen Mountainbikern in Österreich beachtet werden.  Es soll nicht mit blockierten Rädern gebremst werden, um Wegeschäden zu vermeiden. Die Fahrweise soll an den Untergrund und die Wegebeschaffenheit angepasst sein.  Das Mountainbike ist in technisch einwandfreiem Zustand und der Straßenverkehrsordnung entsprechend ausgestattet zu halten.  Die Fahrgeschwindigkeit ist der jeweiligen Situation anzupassen, das Mountainbike ist zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle zu halten.  Vorbeifahren muss frühzeitig angekündigt werden.  Auf Tiere ist Rücksicht zu nehmen: Weidezäune nach dem Passieren schließen, Lärm vermeiden, rechtzeitig zur Dämmerung den Wald verlassen, Beachten von Hinweistafeln zu Schonzeiten des Wildes und der Wildfütterung.  Verantwortungsvolles Handeln: Erste Hilfe leisten, nicht unter Alkoholeinfluss fahren, nicht Telefonieren oder Musikhören während dem Fahren (vgl. BMLFUW, 2006).

Neben dem Umgang mit anderen Nutzern im Wald und allgemeinen Verhaltensmaßnahmen wei- sen die Fair Play Regeln von der ARGE MTB NÖ und des BMLFUW somit auf Nutzungszeiten und das Wegegebot hin. Aus dem vorangegangenen ISWI-MAB Projekt ist bekannt, dass sich die Mountainbiker allerdings nicht vollends an die Regelungen halten. So wurde der Anteil jener Mountainbiker erhoben, die regelmäßig den Weg verlassen (vgl. Abbildung 44). 67 % (absolut: 91) der Mountainbiker haben angegeben, die Wege regelmäßig zu verlassen, wobei der Hauptgrund in der Unzufriedenheit mit den ausgewiesenen Wegen besteht.

ja MTB nein keine Angabe

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 44: Mountainbiker, die Wege verlassen, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

Im Detail, wie auch Tabelle 15 zeigt, wurden folgende Gründe genannt, die zum Verlassen der Wege führen:

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 180

Tabelle 15: Gründe für Mountainbiker, den Weg zu verlassen (Quelle: Reimoser et al., 2008). Gründe für Mountainbiker, den Weg zu verlassen Nennungen Sonstiges 38 Interesse, Neugierde, Abwechslung 20 anspruchsvollere, reizvollere, schönere Mountainbikestrecke 10 zu wenige offizielle Mountainbikewege 9 auf Wegen, die auch von anderen genützt werden (z.B. Autos auf Forststraßen), wird Fahrverbot von Mountaibikern nicht akzeptiert 6 bei zu hoher Besucherfrequenz Ausweichen auf andere Wege 6 Zu-/Abfahrt zur Mountainbikestrecke, Verbindungen zwischen Mountainbikestrecken 5 freie Wegewahl, man sollte sich im Wald frei bewegen dürfen 5

Überdies weisen Radfahrer einen größeren Aktionsradius als beispielsweise Wanderer auf und er- reichen somit auch abgelegene und wenig frequentierte Gebiete. Das flächenbezogene Störpoten- tial wird dadurch deutlich gesteigert (Lorch, 1995). Mountainbiken ist eine Sportart, die sowohl tageszeit- als auch jahreszeitunabhängig ausgeübt werden kann. Auch eine schneegebundene Decke schließt das Mountainbiken nicht aus, sondern kann die Anforderungen an die Fahrtechnik und das Naturerlebnis sogar erhöhen. So kommen im Frühling, Sommer und Herbst zumindestens 45% der Mountainbiker mehrmals pro Woche und ein weiterer Anteil von rund 20% mindestens einmal pro Woche. Dies bedeutet, dass sich in diesen drei Jahreszeiten 80% (absolut: 109) der Befragten mindestens einmal pro Woche im Gebiet aufhalten. Der Anteil an Personen, die im Winter mehrmals pro Woche, oder mindestens einmal pro Woche kommen, ist mit 18% (absolut: 14) deutlich geringer. Nichtsdestotrotz kommen auch im Winter 77% (absolut: 105) der Mountainbiker mindestens einmal pro Monat und nur 4% (absolut: 5) im Winter überhaupt nicht (Abbildung 45).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 181

Mountainbiker

100%

nie 80% einmaliger Besuch

60% weniger als 1 x pro Monat

mindestens 1 x pro Monat 40% 1 x pro Woche

Anteil Besucher der in Prozent 20% mehrmals pro Woche

täglich 0% Frühling Sommer Herbst Winter

Abbildung 45: Besuchshäufigkeiten der Mountainbiker, N=136 (Quelle: Reimoser et al. 2008).

Die Mehrheit der Mountainbiker, 66% (absolut: 90) kommt sowohl an Wochenenden, als auch un- ter der Woche in den Wienerwald, während 21% (absolut: 29) angegeben haben, nur am Wochen- ende in den Wienerwald zu kommen (Abbildung 46).

Wochenende und Wochentags nur unter der Woche MTB nur an Wochenenden und Feiertags keine Angabe

0% 20% 40% 60% 80% 100%

Abbildung 46: Bevorzugte Wochentage der Mountainbiker, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

Die meisten Mountainbiker, 60% (absolut: 82), bleiben zwischen 2 und 4 Stunden im Gebiet und 31% (absolut: 42) zwischen ein und zwei Stunden. Nur 1% (absolut: 1) der befragten Mountainbi- ker bleibt kürzer als eine Stunde im Biosphärenpark Wienerwald, wie Abbildung 47 zeigt.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 182

MTB < 1 Std 1-2 Std bis 4 Std 4-6 Std 0% 20% 40% 60% 80% 100%

Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 47: Aufenthaltsdauer der Mountainbiker, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

Die lange Aufenthaltsdauer der Mountainbiker und das dichte Wegenetz bedingt eine hohe poten- zielle Eindringtiefe, was eine raumgreifende Verteilung über das Gebiet ermöglicht. Hieraus resul- tiert eine starke Raumwirksamkeit und damit verbunden eine theoretisch räumlich stärkere Stör- wirkung durch diese Aktivität. Bei Mountainbikern ist zudem von einer langen zurückgelegten Wegstrecke bei gleicher Aufenthaltsdauer auszugehen. Hieraus ergibt sich – ungeachtet der Zahl der Erholungssuchenden je Gruppe –, dass Mountainbiker im Wienerwald theoretisch ein höheres Konfliktpotenzial mit Wildtieren aufweisen als andere Nutzergruppen (vgl. Reimoser et al., 2008). Während die Unterschiede in der tageszeitlichen Nutzung im Wienerwald zwischen den einzelnen Jahreszeiten nur minimal sind, sind zwischen Tagen unter der Woche und dem Wochenende gro- ße Unterschiede feststellbar. So sind die meisten Mountainbiker unter der Woche in den Nachmit- tags- und Abendstunden unterwegs, am Wochenende jedoch am Vormittag und am Nachmittag, wie Abbildung 48 und Abbildung 49 zeigen.

Winter in der Früh (5 bis 9 Uhr)

Herbst vormittags (9 bis 12 uhr) nachmittags (12 bis 17 Uhr) abends (17 bis 21 Uhr) Sommer nie keine Angabe Frühling

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 48: Aufenthaltszeiten der Mountainbiker unter der Woche, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 183

Winter in der Früh (5 bis 9 Uhr)

Herbst vormittags (9 bis 12 Uhr) nachmittags (12 bis 17 Uhr) abends (17 bis 21 Uhr) Sommer nie keine Angabe Frühling

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 49: Aufenthaltszeiten der Mountainbiker am Wochenende (Quelle: Reimoser et al., 2008)

3.2.2.1.4 Entwicklungstendenzen Entwicklungstendenzen können lediglich aus einer großräumigen Perspektive formuliert werden. Bei einem prognostizierten Bevölkerungswachstum von 15 bis über 20 % im Bezirk Liesing und Teilen des Wienerwalds bis 2030, werden sich die Freizeitnutzerzahlen insgesamt erhöhen, wenn- gleich dieser Zuwachs nur zu einem kleineren Teil die gegenwärtig bei Mountainbikern dominie- rende Altersgruppe betrifft. Der größere Teil des Bevölkerungszuwachses wird bei Personen im Pensionsalter erwartet. Wenn aufgrund vorhandener Baulandreserven und Wachstumspotentialen die Suburbanisierung weiter in Richtung des inneren und des südwestlichen Wienerwalds fort- schreitet, werden sich bei entsprechenden günstigen Bedingungen in Bezug auf die Landschafts- eignung und Wegeerschließung die Nutzungswahrscheinlichkeiten erhöhen.

3.2.2.1.5 Konfliktpotential gegenüber Wildtiermanagement und dem Naturschutz Mountainbiken kann prinzipiell zu den umweltneutralen bzw. umweltfreundlichen Freizeitaktivitäten gezählt werden. Werden jedoch Querfeldeinfahrten durchgeführt, kann es zu erheblichen Beein- trächtigungen der Natur kommen (vgl. Hahn, 1992).Vor allem wenn Mountainbiker abseits der We- ge fahren, können Wildtiere aufgrund des hohen Tempos und der geringen Lautstärke der Radfah- rer überrascht werden und mit heftiger Flucht reagieren. Zudem wird die Störwirkung durch Fahr- ten in der Dämmerung oder nachts verstärkt, da sich Überschneidungen mit einer der Hauptaktivi- tätszeiten mancher Arten ergeben können (vgl. Ingold, 2005, S. 328). Auch Schalenwild reagiert auf unerwartete Störungen empfindlich: Wenn sich Mountainbiker schnell und unerwartet annähern, werden die Tiere überrascht und können mit Flucht reagieren. Bei langsamer Annäherung verhält sich Schalenwild hingegen ruhig (vgl. Hinterstoisser et al., 2006). Ebenso werden Rauhfußhühner durch das Fahren abseits der Wege gestört. Wenn eine Henne aufgescheucht wird und das Nest, meist für einige Stunden, verlässt, kühlen die Eier aus oder die Jungtiere, welche von der Körperwärme der Mutter abhängig sind, sterben an Unterkühlung. Hinterstoisser et al. (2006) gehen ebenso davon aus, dass Rauhfußhühner auf Störungen von Mountainbiker mit geringeren Bruterfolg reagieren, bei mehrmaligen Störungen können Gebiete sogar verlassen werden.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 184

Auch für Ziesel können Mountainbiker eine direkte Gefahr darstellen. Beispielsweise wurde am Bisamberg beobachtet, dass Mountainbiker über Wiesen fahren, auf denen Ziesel leben. Es wurde sogar ein totes Ziesel gefunden, welches von einem Mountainbiker überfahren wurde – es wies Spuren eines Mountainbike-Reifens auf (Frau Mittinger, persönliche Mitteilung zitiert in Allex, 2008). Aufgrund der Geländegängigkeit des Mountainbikes können Lebensräume mit empfindlicher Flora und Fauna beeinträchtigt werden. Wie auch bei allen anderen Erholungstypen kommt es somit zu einer Beeinträchtigung von Boden, Vegetation, Wasser und Wildtieren (Cessford, 2002). Der Grad der Beeinträchtigung richtet sich allerdings danach, ob Wege verlassen werden oder nicht.

3.2.2.1.6 Problembewusstsein gegenüber Störungen Wie im Kapitel „Räumliche und zeitliche Anforderungen“ der Mountainbiker gezeigt wurde, wird der Wienerwald von den Befragten zu allen Jahres- und Tageszeiten relativ flächig in Anspruch ge- nommen. Obwohl die Mehrheit der befragten Mountainbiker mit 91% (absolut: 124) weiß, dass es Verhaltensregeln im Wienerwald für bestimmte Freizeitaktivitäten, sowie im Speziellen für Moun- tainbiker gibt, werden diese mehrheitlich nicht eingehalten. Von den Mountainbikern wissen 82 % (absolut: 111), dass es zeitliche Beschränkungen für diese Nutzergruppe gibt und 98% (absolut: 133) der Befragten wissen, dass es ausgewiesene Mountainbikerouten gibt und ein Wegegebot einzuhalten ist. Die Akzeptanz der zeitlichen Regelungen der Mountainbiker liegt bei 23% (absolut: 12). 67% (absolut: 91) der befragten Mountainbiker haben angegeben, die Wege regelmäßig zu verlassen, wie auch Abbildung 50 zeigt.

verlasse Wege regelmäßig ja nein ist mir egal

bin mit zeitlichen betrifft m ich nicht Einschränkungen keine Angabe einverstanden

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 50: Einverständnis mit zeitlichen Beschränkungen, N=136 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

Obwohl die momentan gültigen zeitlichen und räumlichen Grenzen den tages- und jahreszeitlichen Aktivitätsmustern und Störempfindlichkeiten vieler Wildtiere bereits Rechnung tragen, sind diese festgelegten Grenzen nur eingeschränkt sinnvoll, da diese von der Mehrheit der Nutzer nicht ein- gehalten werden. Insbesondere bei der Nutzergruppe der Mountainbiker müssen daher neue We- ge der Überzeugungsarbeit gefunden werden. Einen guten Weg, Überzeugungsarbeit bei Mountainbikern zu leisten, wurde im Rahmen eines LIFE Projekts im Schwarzwald durchgeführt, bei dem durch Wahrnehmung und Faszination bei Wildtieren eine Identifikation für diese Tiere ge- schaffen wurde, wodurch der Sportler eher bereit ist, Regeln einzuhalten (vgl. Suchant, 2006 & Suchant & Schäfer, 2002). Basierend auf diesem Ansatz wurde unter anderem auch ein Mountainbikerennen im Schwarzwald, an dem 5000 Personen teilnehmen organisiert. Im Einver-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 185 nehmen mit allen Beteiligten wurde die Streckenführung so verändert, dass die Lebensräume des dort vorkommenden Auerhuhns nicht beeinträchtigt wurden (vgl. Suchant, 2006).

3.2.2.1.7 Steuerungsmöglichkeiten Prinzipiell weisen Mountainbiker einen geringen bis gar keinen Organisationsgrad auf. Obwohl es die Plattform „Mountainbiken im Wienerwald“ gibt, die eine Internetseite betreibt und Kartenmateri- al zur Verfügung stellt, wird angenommen, dass viele Mountainbiker diese nicht kennen. Um die- sem Umstand entgegenzuwirken, werden Informationstafeln direkt im Gebiet aufgestellt. Obwohl Regeln und Routen dort kommuniziert werden, steht dem Mountainbiker kein Hintergrundwissen zur Verfügung, warum er diese Regeln befolgen sollte. Es wäre daher wünschenswert, Begrün- dungen für die Regeln ebenfalls zu kommunizieren, um die Akzeptanz für die Regeln zu erhöhen. Eine weitere Möglichkeit, Mountainbiker über die Thematik des Störungspotentials von Mountainbiken auf Wildtiere zu informieren besteht darin, diese in sportartspezifische Fortbil- dungsveranstaltungen einzubinden. So könnte etwa bei Mountainbike- Seminaren neben beste- henden Modulen wie Techniktraining oder Tipps zur Trainingssteuerung und Ausrüstung ein weite- res Modul mit Informationen zum richtigen Verhalten in ökologisch sensiblen Gebieten eingeführt werden.

3.2.2.1.8 Begründung als Indikatoraktivität Mountainbiken kann als Indikatoraktivität für Schneeschuhwandern und Orientierungslauf angese- hen werden, da jene Sportarten häufig abseits der Wege durchgeführt werden. Dies kann für viele Wildtiere bedrohlich wirken, da die Vorhersehbarkeit der Route nicht mehr gegeben ist, die Tiere überrascht werden und mit Flucht reagieren. Vor allem Störungen im Winter wirken sich negativ auf die Wildtiere aus, da im Winter der Energieverbrauch bei einer Flucht im Schnee um ein Vielfa- ches erhöht ist.

3.2.2.2 Geocaching

Geocaching ist eine moderne Form der Schatzsuche und Schnitzeljagd. Teilnehmer verstecken kleine Boxen, die sogenannten Geocaches, an einer bestimmten, für jedermann zugänglichen, Stelle und veröffentlichen dann die Koordinaten auf speziellen Geocaching-Websites. Anhand die- ser Koordinaten machen sich dann andere Nutzer mit einem GPS Gerät auf die Suche nach der versteckten Box (www.geocaching.com). Diese Freizeitbeschäftigung gibt es seit 2001, dem Jahr in dem die künstliche Signalverschlechte- rung des GPS-Systems ausgeschaltet wurde und die GPS-Signale empfangbar wurden. Somit wurde die Bestimmung der eigenen Position für jedermann möglich (Telaar, 2007). Der erste Geocache wurde 2001 in Oregon, USA, versteckt und nach bereits relativ kurzer Zeit erlangte die Freizeitbeschäftigung einen großen Bekanntheitsgrad (O’Hara, 2008). Zwischen 2001 und 2009 stieg die Zahl der Geocacher stark an. Dies liegt zum einen daran, dass die Verfügbarkeit und Verbreitung von GPS-Geräten deutlich zugenommen hat (Canalys, 2007) und zum anderen daran, dass die Medien auf das Phänomen aufmerksam wurden und verstärkt darüber berichten (www.geocaching.de). Für Geocachen ist ein relativ hohes Maß an technischem Verständnis, sowie ein GPS Gerät und ein PC mit Internetanschluss Voraussetzung (Telaar, 2007). Um sich an der Cachesuche beteili- gen zu können, müssen die notwendigen Koordinaten auf einschlägigen Web-Plattformen heraus- gesucht werden. Für den Biosphärenpark Wienerwald sind die Internetseiten www.geocache und www.geocaching.com die wichtigsten und meistfrequentierten. Allein auf der Plattform

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 186 www.geocaching.com sind 60 Caches in Klosterneuburg (PLZ 3400) registriert; für den gesamten Biosphärenpark wird die Zahl auf 400 Punkte geschätzt (Geocachevorkommen in größeren Sied- lungen sind in dieser Anzahl nicht berücksichtigt). Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Unterarten von Cachetypen entwickelt. Die Cachetypen werden sowohl durch ihre Art, als auch durch die Lage des Verstecks charakterisiert. Die wichtigs- ten und gängigsten sind: Traditional Cache: Dieser Cachetyp ist der ursprüngliche und einfachste Cachetyp. Das Finden dieses Caches ist im Prinzip nur anhand von den veröffentlichten Koordinaten möglich, man benö- tigt keine weiteren Informationen. Ein solcher Cache besteht aus einem Behälter, in dem sich ein Logbuch und Tauschgegenstände befinden (vgl.www.geocaching.at, Telaar, 2007). Multi-Cache: Im Gegensatz zum Tradtional Cache sind bei diesem Cachetype die veröffentlichten Koordinaten nur der Startpunkt für die eigentliche Suche. Anhand von Aufgaben und Rätseln, die an unterschiedlichen Stationen zu lösen sind, verschafft man sich Informationen, die letztendlich zum eigentlichen Cacheversteck führen (www.geocache.at). Oftmals führen die Wege entlang von interessanten historischen Stätten oder durch Naturräume und haben die Charakteristik eines Stadtrundgangs oder erzählen eine Geschichte (Telaar, 2007). Mystery Cache: Die beim Mystery-Cache veröffentlichten Informationen entsprechen weder dem eigentlichen Cache, noch stellen sie den Startpunkt eines Multi-Caches dar. Die veröffentlichten Koordinaten stellen meist nur einen groben Anhaltspunkt für das Suchgebiet dar. Die eigentlichen Koordinaten müssen durch ein Rätsel in der Cachebeschreibung herausgefunden werden (www.geocache.at, Telaar, 2007). Earth Cache: Diese Art von Caches ist für Plätze mit besonders interessanten geologischen Ge- gebenheiten vorgesehen. Sie sollen die Besucher auf geologische Phänomene aufmerksam ma- chen und Wissen über die Entstehung der Erde und ihre Landschaften vermitteln. Dieser Cachetyp wird in der Regel durch eine Fachjury begutachtet, wodurch der pädagogische Wert sichergestellt werden soll (Gründel, 2007, Geological Society of America, 2009). Höhlencaches: Caches befinden sich in mehr oder weniger zugänglichen Höhlenkomplexen (Telaar, 2007) Lost Place Caches: Caches befinden sich in verlassenen oder verfallenen Gebäuden, Bunkern, In- dustrieanlagen oder Siedlungsteilen (Telaar, 2007). Nachtcaches: Diese Caches können nur bei vollkommener Dunkelheit gefunden werden und be- finden sich meist in Waldgebieten. Die Caches, bzw. die Wegeführung, werden häufig durch Re- flektoren angezeigt (Telaar, 2007).

Weitere Unterarten sind Sportcaches, Extremsportcaches, Mikrocaches, Eventcaches, Virtualcaches, Webcamcaches, Letter Box Hybrid Caches, uvm. (vgl. www.geocache.at, www.geocaching.com, Gründel, 2007).

3.2.2.2.1 Soziodemografisches Profil Das soziodemografische Profil beruht auf den Erhebungen von Telaar D. (2007) und Chavez D.J., Schneider I., Powell T. (2004). Telaar untersuchte im Rahmen seiner Diplomarbeit im Jahre 2007 die soziodemographischen Merkmale und Gewohnheiten der deutschen Geocacher Community mittels Online Fragebogen. Die Stichprobengröße der verwertbaren Fragebögen betrug 1982 Personen, was 2007 rund 20 % aller deutschen Geocacher entsprach. Chavez, Schneider und Powell führten eine Online Umfrage unter ausgewählten 133 Personen in Minnesota durch.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 187

Beide Studien kommen zu dem Ergebnis, dass Geocaching eine von Männern dominierte Freizeit- beschäftigung ist. 80 % der Befragten sind Männer und 20 % Frauen. Die meisten Geocacher sind zwischen 29 und 42 Jahren alt, das Durchschnittsalter beträgt 36 bis 39 Jahre. Die Altersverteilung zeigt somit, dass Geocaching weder eine Trendsportart für Jugendliche noch eine typische Frei- zeitbeschäftigung für Pensionisten ist (Telaar, 2007). Der geringe Anteil an Personen in höherem Alter kann damit begründet werden, dass ein relativ hohes Maß an technischem Verständnis Voraussetzung für Geocachen ist, sowie ein GPS Gerät und ein PC mit Internetanschluss notwendig sind (Telaar, 2007). Jugendliche nehmen vermutlich aufgrund der momentan noch hohen Investitionskosten für GPS Geräte kaum an dieser Freizeit- beschäftigung teil. Der Bildungsstand der Geocacher ist relativ hoch. Telaar kommt zu dem Ergebnis, dass 71 % der Teilnehmer über Matura oder einen ähnlichen Schulabschluss verfügen und 41 % einen Universi- tätsabschluss aufweisen können. Die Studie von Chavez et al. (2004) hat ergeben, dass 84 % der Teilnehmer einen Collegeabschluss besitzen. Aufgrund des hohen Ausbildungsgrades sind die meisten Geocacher berufstätig und verfügen über eine (Vollzeit)anstellung. Chavez et al. haben erhoben, dass 82 % der Befragten einen Vollzeitjob ausübten und Telaar kam weiters zu dem Ergebnis, dass 10 % der Befragten leitende Angestellte sind (Chavez et al., 2004, Telaar, 2007). Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung weisen Geocacher ein überdurchschnittlich hohes Einkommen auf. Die Personen sind zum Großteil im Bereich Informationstechnologie und den angeschlossenen Wirtschaftsbereichen sowie im verarbeitenden Gewerbe und in der Wissenschaft, Forschung und Bildung tätig (Telaar, 2007). Geocaching ist somit für jene Personen von Interesse, die auch beruf- lich einen engen Bezug zu moderner Technologie haben (Telaar, 2007). Die Mehrheit der Cacher geht mehrmals pro Woche (26 %) bzw. mindestens einmal pro Woche (36 %) ihrem Hobby nach. 28 % gehen ein bis zwei Mal pro Woche auf die Suche, 9 % seltener als einmal pro Monat. Knapp 1 % ist täglich unterwegs. Momentan verwendet die Mehrheit der Befragten, nämlich 89 % ein GPS Gerät, rund 15-20% ei- nen Personal Digital Assistent (PDA) oder ein Autonavigationsgerät und 5 % ein Mobiltelefon (Telaar, 2007).

3.2.2.2.2 Motivation Die Mehrheit der Cacher hat in einer Befragung angegeben, bevorzugt Caches in ländlichen Ge- bieten zu suchen, da Natur und Erholung wichtige Motivationen darstellen (Telaar, 2007). Weitere häufig genannte Motive, um Geocaching zu betreiben, sind der Aufenthalt in der Natur, das Entde- cken zuvor unbekannter Orte, ein näheres Kennenlernen der eigenen Umgebung, sowie das Schließen von Bekanntschaften mit Gleichgesinnten (vgl. Telaar, 2007 und Chavez et al., 2004a). Resultate einer von O’Hara durchgeführten Befragung zeigen auch, dass für viele Teilnehmer nicht das Finden der Caches im Vordergrund steht, sondern Geocachen als Motivationsgrund für einen Spaziergang angesehen wird, um so beispielsweise Kinder zur Bewegung an der frischen Luft zu ermuntern oder Zeit mit der Familie zu verbringen. Vielfach wurde im Rahmen von Befragungen auch angegeben, dass Geocachen durchgeführt wird, um neue, schöne Gebiete kennenzulernen, da sich dem Nutzer neue Wege und Plätze er- schließen, die er vorher nicht gekannt hat (O’Hara, 2008). Geocaches sind also dann für den Nutzer attraktiv, wenn sie sich in ansprechender Landschaft be- finden, einzigartig und interessant sind, kulturelles und geschichtliches Wissen vermitteln, gut zu Fuß erreichbar sind und weitere Caches in der Umgebung liegen. Gastronomische Angebote, wei- tere Freizeiteinrichtungen und die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind den meisten Cachern weniger wichtig (vgl. Telaar, 2007).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 188

Um das Verhalten von Geocachern noch genauer zu beschreiben, muss auch das Verhalten der On-Line Aktivitäten miteinbezogen werden, bei denen neue Caches kreiert und veröffentlicht wer- den (vgl. O’Hara, 2008). So wurde etwa festgestellt, dass nur zwei Drittel der Geocacher Commu- nity auch Caches verstecken (Telaar, 2007).

3.2.2.2.3 Räumliche und zeitliche Anforderungen Im Rahmen dieser Freizeitaktivität werden alle Teile des Biosphärenparks (Wald, Offenland, Sied- lungsgebiete) aufgesucht. Prinzipiell kann Geocaching sowohl in urbanem Gebiet, als auch in länd- lichen Gebieten durchgeführt werden. Hauptsächlich werden Caches aufgesucht, die sich im Wohnumfeld der Nutzer befinden, während überregionale und weiterentfernte nur dann aufgesucht werden, wenn der Nutzer aus einem ande- ren Grund eine weiter weg liegende Region aufsucht, oder schon alle Caches in seinem Wohnum- feld gefunden hat (Telaar, 2007). Geocaching kann zu allen Tageszeiten und zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Es gibt unter anderem auch sogenannte Night-Caches, die mit Reflektoren ausgestattet sind, um den Reiz die- ser Aktivität in der Nacht zu erhöhen (www.geocache.at). 63 % aller von Telaar Befragten haben angegeben, zumindest bereits einmal einen Nachtcache gesucht zu haben (Telaar, 2007). 90% der Geocacher gehen vor allem am Wochenende dieser Freizeitbeschäftigung nach (Telaar, 2007). Um die Suche zu erschweren bzw. interessanter zu gestalten, werden die Caches gerne abseits der Wege in Spalten, Höhlen oder Bäumen versteckt. Insbesondere kurz vor dem Fundort können sich viele Cacher dafür begeistern, Böschungen, Dickichte und Laubhaufen zu durchqueren und zu durchsuchen (NABU, 2009).

3.2.2.2.4 Entwicklungstendenzen Beim Geocaching ist die Entwicklung dieser Freizeitaktivität schwer einzuschätzen, von einer wei- teren Zunahme der Geocaches und der Geocacher ist allerdings auszugehen. Letzteres kann so- wohl aus einer größeren Verbreitung der Aktivität selbst, als auch aus dem Bevölkerungswachs- tum in Wien und im Wienerwald resultieren. Zu berücksichtigen ist auch, dass die heutigen Geocacher in einigen Jahren zu jener Altersgruppe der älteren Erwerbsfähigen gehören werden, die in der Region stärker als junge Erwachsene zunehmen wird. Aus räumlicher Sicht sind weder ein größerer Aktionsradius der Geocacher, noch die Ausbreitung der Geocaches in entferntere Gebiete gegenwärtig einschätzbar.

3.2.2.2.5 Konfliktpotenzial mit Wildtiermanagement und dem Naturschutz Obwohl es bisher nur wenige Studien über Geocaching gibt, ist doch bereits erkennbar, dass die räumlichen und zeitlichen Verhaltensmuster der Geocacher, sowie die rasant steigenden Teilneh- merzahlen einen Einfluss auf die Wildtiere haben bzw. haben werden. Problematisch ist in jeder Hinsicht auch, dass die Nutzer am Fundort länger verweilen, da sich die Suche oft sehr schwierig gestaltet und es aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen zu einer regelmäßigen Störung im Gebiet kommt. So können sich die Wildtiere nicht an fixe Routen oder Besuchszeiten gewöhnen (vgl. Chavez et al., 2004b). Durch das Verstecken von Geocaches in sensiblen Habitaten und Kleinstlebensräumen können Zerstörungen und Schädigungen auftreten.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 189

3.2.2.2.6 Problembewusstsein gegenüber Störungen Da die Auswirkungen des Geocaching nur unzureichend erforscht sind, liegen aktuell keine Aus- sagen über das Störungsbewusstsein von Geocachern vor.

3.2.2.2.7 Begründung als Indikatoraktivität Geocaching steht als Indikatoraktivität für „Pilze und Beeren sammeln“ und „Blumen pflücken“ so- wie „Birdwatching“. All diese Aktivitäten werden abseits der Wege ausgeführt und sind mit einem längeren Verharren an derselben Stelle im Gebiet verbunden. Aufgrund wenig verfügbarer Litera- tur erscheint es daher gerechtfertigt, hinsichtlich des Störungsmechanismus Birdwatching und Geocaching miteinander zu vergleichen. Im Vergleich zu den anderen Nutzungen ist die Zahl der Teilnehmer dieser Aktivitäten eher gering, doch aufgrund zahlreicher Faktoren (Wertewandel in der Gesellschaft, Entwicklung neuer Techno- logien) ist beispielsweise anzunehmen, dass die Zahl der Birdwatcher (Jones & Nealson, 2005; Sekercioglu, 2002) zunehmen wird. Gleichzeitig ist jedoch anzumerken, dass das Bewusstsein hinsichtlich der Störungssensibilität von Geocachern, Birdwatchern und Sammlern unterschiedlich sein kann und noch geklärt werden muss.

3.2.2.2.8 Steuerungsmöglichkeiten Um an Geocaching teilzunehmen, muss zumindest regelmäßig eine Plattform im Internet besucht werden. In einigen Naturschutzgebieten, vor allem in Amerika, wurden bereits Geocacher Regeln veröffent- licht, wobei diese über die Nutzerplattformen relativ gut an die Nutzer vermittelt werden können, da diese für die Ausübung regelmäßig besucht werden müssen. Aufgrund fehlender Studien kann je- doch keine Aussage darüber getroffen werden, inwieweit diese akzeptiert werden.

3.2.2.3 Joggen

Joggen ist eine Sportart, die sowohl als nichtorganisierter Freizeitsport und als vereinsgebundener Leistungs- und Breitensport ausgeführt wird (Schemel & Erbguth, 2000). Joggen hat innerhalb des letzten Jahrzehnts wieder an Bedeutung gewonnen, da Sport und Aufenthalt in der Natur zwei we- sentliche Freizeitmotive geworden sind. Die Aktivität kann in nahezu jedem Naturraum durchgeführt werden. Es werden unbefestigte und asphaltierte Wirtschaftswege, aber auch Straßen benutzt, wobei attraktive Landschaften (Schemel & Erbguth, 2000) und unbefestigte Wege in der Regel bevorzugt werden (Natursportinfo, 2009). Jogger benötigen keine weitere Infrastruktur, sondern können die Sportart überall dort ausüben, wo Wege vorhanden sind. Im Bereich des Biosphärenparks Wienerwald gibt es keine eigene Inter- net Plattform für Jogger. Allerdings gibt es einige Initiativen, die besonders geeignete Strecken für Jogger ausweisen (vgl. Running-Checkpoint, 2009). Da Joggen abseits der Wege eine Sonder- form, den Orientierungslauf, darstellt, wird im Folgenden nur die Bewegung entlang der Wege be- trachtet. Prinzipiell gibt es keine räumlichen und zeitlichen Beschränkungen (Ausnahmen sind z. B. Sperr- flächen, zeitliche Beschränkungen wegen Forstarbeiten bzw. Jagd) für „fußläufige“ Freizeit- und Erholungsaktivitäten (vgl. Reimoser, 2008).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 190

3.2.2.3.1 Soziodemografisches Profil Im Rahmen des ISIW-MAB Projekts wurden 54 Jogger im Rahmen einer Vor-Ort Befragung be- fragt. 32 % (absolut: 18) der Befragten waren Frauen und 68 % (absolut: 36) der Befragten Män- ner. Die Altersverteilung der Jogger ist bei den Männern und Frauen recht ähnlich. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen waren je knapp unter 20 % zwischen 16 und 30 Jahren alt. 39 % der Befragten (absolut: 21) sind zwischen 45 und 60 Jahre alt, wobei deutlich mehr Männer als Frauen in dieser Altersklasse befragt wurden. Bei den befragten Frauen überwogen jene, die zwi- schen 31 und 45 Jahre alt waren. Es wurde kein einziger Jogger unter 15 Jahren befragt (siehe Abbildung 51).

männlich 0 bis 15 Jahre 16 bis 30 Jahre 31 bis 45 Jahre 45 bis 60 Jahre weiblich über 60 Jahre

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 51: Verteilung der Jogger hinsichtlich Geschlecht und Alter, N= 54 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

61 % der Befragten (absolut: 33) kommen aus Wien, 11 % (absolut: 20) der Befragten aus Nieder- österreich und ein Befragter gab an, in Salzburg zu wohnen. Von jenen, die angegeben haben, aus Wien zu kommen, waren 27 % (absolut: 9) aus den „Inneren Bezirken (1-9 Bezirk)“ und 73 % (absolut: 24) aus den „Äußeren Bezirken (10-23 Bezirk)“. Alle, mit Ausnahmen zweier Joggern aus Niederösterreich, stammten aus der Region „Biosphärenparkregion Südost“. Die Hälfte aller befragten Jogger (absolut: 27) verfügt über einen Universitätsabschluss. Weitere 28 % (absolut: 15) der befragten Jogger haben einen Matura- bzw. Fachakademie Abschluss. Die befragten Jogger weisen somit einen sehr hohen Ausbildungsgrad auf (vgl. Reimoser et al., 2008). Aus einer in Deutschland durchgeführten Studie, bei der 19.120 Deutsche befragt wurden, geht heraus, dass mit dem steigenden Einkommen, die Zahl jener zunimmt, die regelmäßig bis häufig joggen gehen (vgl. Burda Community Network GmbH, 2007).

3.2.2.3.2 Motivation Ergebnis der ISWI-MAB Studie ist, dass für Jogger der Sport das Hauptmotiv ihres Besuchs im Wienerwald darstellt. Die Möglichkeit zur Erholung und die Faktoren „Natur“ und „Landschaft“ sind diesen Nutzern weniger wichtig (Reimoser et al., 2008). Weitere Aktivitäten, die von Jogger gerne ausgeführt werden, sind gemäß Abbildung 52, Wan- dern/Spazierengehen (64 %; absolut: 34 bzw. 28 %; absolut: 15), sowie Mountainbiken/Radfahren (36 %; absolut: 19 bzw. 23 %; absolut: 12). Weitere relativ häufig durchgeführte Aktivitäten sind Natur- und Tierbeobachtungen, mit Kindern an die frische Luft gehen, sowie Gasthaus-/ Hüttenbe- suche. Letztere Aktivität wird von 65 % (absolut: 35) der Jogger gelegentlich ausgeübt (Reimoser et al, 2008).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 191

Wandern, Spazierengehen

Mountainbiken/Radfahren

häufig Natur- u. gelegentlich Tierbeobachtung nie mit Kindern an die frische Luft gehen

Gasthaus-/Hüttenbesuch

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 52: Häufigkeit der von Joggern im Wienerwald ausgeführten Aktivitäten, N=54, Ausnahme: NWan- dern, NMountainbiken= 53 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

3.2.2.3.3 Räumlich und zeitliche Anforderungen Aufgrund ihrer zeitlichen und räumlichen Verteilung sowie ihrer spezifischen Bewegungsmuster haben Jogger einen relativ hohen Einfluss auf Wildtiere. Sowohl zeitlich, als auch räumlich gese- hen lässt sich diese Sportart immer und überall im Wienerwald ausüben. Da das Joggen auf jedem Weg möglich ist, kann davon ausgegangen werden, dass sich Jogger in allen Teilen des Biosphä- renparks finden, insbesondere jedoch in der Nähe von Siedlungen. Befragungen im Rahmen des Projekts ISWI-MAB haben gezeigt, dass Jogger ihre Sportart ganz- jährig ausüben und diese aufgrund anderer Verpflichtungen (Beruf) auch oft in die Dämmerung verlagern. So wurde im Rahmen der Befragungen festgestellt, dass speziell unter der Woche sehr viele Jogger in den frühen Morgenstunden und am Abend unterwegs sind. Die Aufenthaltszeiten der Jogger unterscheiden sich am Wochenende und unter der Woche we- sentlich, während jedoch kaum jahreszeitliche Unterschiede bestehen (siehe Abbildung 53 und Abbildung 54). Sowohl an Werktagen, als auch am Wochenende, sind in der Früh 15-20 % der befragten Jogger unterwegs. Während der Anteil der Jogger in den Vormittags- und Nachmittagsstunden an Werk- tagen nur bei je 15-20 % liegt, sind 33 % (absolut: 18) der Läufer im Frühling, Sommer und Herbst bzw. 24 % (absolut: 13) auch im Winter am Abend im Wienerwald anzutreffen. 17 % (absolut: 9) der Befragten geben an, werktags im Winter nicht joggen zu gehen. Am Wo- chenende sind die meisten Läufer am Vormittag und am Nachmittag im Wienerwald unterwegs, während der Anteil jener, die am Abend joggen gehen, zu allen Jahreszeiten unter 5 % liegt (vgl. Reimoser et. al., 2008).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 192

Winter in der Früh (5-9 Uhr) Vormittags (9-12 Uhr) Herbst Nachmittags (12-17 Uhr) Abends (17-21 Uhr) Sommer nie keine Angabe Frühling

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 53: Aufenthaltszeiten der Jogger unter der Woche, N=54 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

Winter

in der Früh (5-9 Uhr)

Herbst vormittags (9-12 Uhr) nachmittags (12-17 Uhr) abends (17-21 Uhr) Sommer nie keine Angabe Frühling

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 54: Aufenthaltszeiten der Jogger am Wochenende, N=54 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

Die Mehrheit der Jogger, 61% (absolut: 33), kommt sowohl am Wochenende, als auch unter der Woche in den Wienerwald um zu laufen, 26% (absolut: 14) kommen nur am Wochenende und an Feiertagen und 13% (absolut: 7) kommen nur unter der Woche (Reimoser et al., 2008).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 193

Wochenende und Wochentags Jogger nur unter der Woche

nur an Wochenenden und Feiertags 0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 55 Besuchshäufigkeiten der Jogger im Wochenlauf, N=54 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

Etwa 48 % (absolut: 26) der Jogger halten sich 1-2 Stunden im Wienerwald auf, 35 % (absolut:19) sind 2 bis 4 Stunden unterwegs. Eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 4 bis 6 Stunden ga- ben 9 % (absolut: 5) der befragten Jogger an (Reimoser et al., 2008).

< 1 Std Jogger 1-2 Std bis 4 Std 4-6 Std 0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 56: Durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Jogger im Wienerwald, N=54 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

3.2.2.3.4 Entwicklungstendenzen Die Entwicklungstendenzen beim Joggen leiten sich weitgehend aus der Einwohnerentwicklung in den Siedlungen ab. Bei einem prognostizierten Bevölkerungswachstum von 15 bis über 20 % im Bezirk Penzing und Liesing und in Teilen des Wienerwalds bis 2030 werden sich die Freizeitnut- zerzahlen insgesamt erhöhen, wenngleich dieser Zuwachs bei Personen im erwerbsfähigen Alter geringer ausfallen wird als bei Personen im Pensionsalter. Wenn aufgrund vorhandener Bauland- reserven und Wachstumspotentiale die Suburbanisierung weiter in Richtung innerer und südwest- licher Wienerwald fortschreitet, werden sich bei entsprechender Wegeerschließung die Nutzungs- wahrscheinlichkeiten dort erhöhen. In der näheren Umgebung von Wien und entlang der Südachse könnte diese Zunahme geringer sein.

3.2.2.3.5 Konfliktpotenzial mit Wildtiermanagement und dem Naturschutz Die typischen Verhaltensweisen von Joggern lassen darauf schließen, dass es vor allem zu linea- ren Störungen entlang beider Seiten von Wegen kommt und insbesondere in den Dämmerungszei- ten starke Störungen durch die Jogger auftreten. Da es sich primär um eine weggebundene Sport-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 194 art handelt, können sich zahlreiche Wildtiere relativ gut an diese Störungen gewöhnen, solange diese kontinuierlich auftreten, wie etwa beim Auerhuhn (Ingold & Suttner, 1986) festgestellt wurde. Weiteres wurde für das Auerhuhn nachgewiesen, dass Populationen nicht gefährdet werden, so- lange das Wegenetz eine Dichte von 1-2 km / km² nicht übersteigt (Wildbiologische Gesellschaft München e.V. (Hrsg), 1999) Das konsequente Einhalten des Wegegebots und der Markierungen trägt also wesentlich zum Gewöhnungseffekt bei. Durch die hohe Fortbewegungsgeschwindigkeit kommt es bei Wildtieren zu Überraschungseffekten, worauf mit Flucht reagiert wird. Durch das Zusammenwirken hoher Freizeitnutzungsintensitäten und hoher wildökologischer Stö- rungsanfälligkeit im Winter und Frühjahr besteht in diesen Jahreszeiten ein stark erhöhtes Risiko, dass es zu Stress und Störung von Wildtieren durch Erholungsnutzer kommt.

3.2.2.3.6 Problembewusstsein gegenüber Störungen Nur wenige Jogger, unter 35% der Befragten, wissen, dass es im Wienerwald Verhaltensregeln für diese Nutzergruppe gibt. Wie auch die Mountainbiker wissen sie relativ gut über die Auswirkun- gen der Beunruhigungen von Wildtieren Bescheid, verlassen aber trotzdem häufig die Wege oder kommen in der Dämmerungszeit in den Wienerwald (vgl. Reimoser et al., 2008)

3.2.2.3.7 Begründung als Indikatoraktivität Joggen steht als Indikatoraktivität für Wandern, Langlaufen, Rodeln, Reiten und Nordic Walking. All diese Aktivitäten sind weggebunden und werden mit einer hohen Intensität im Wienerwald zu allen Tages- und Jahreszeiten ausgeführt – mit Ausnahme der Aktivitäten, die an eine geschlosse- ne Schneedecke gebunden sind. Nutzern dieser Aktivitäten ist gemeinsam, dass der Aufenthalt in der freien Natur und in der schönen Landschaft eine wichtige Motivation darstellt (vgl. Reimoser et al., 2008).

3.2.2.3.8 Steuerungsmöglichkeiten Prinzipiell weisen Jogger, sofern sie diese Sportart nicht vereinsgebunden ausüben, einen gerin- gen bis gar keinen Organisationsgrad auf. Da viele Jogger nicht darüber Bescheid wissen, dass es Verhaltensregeln für diese Sportart gibt, wäre es sinnvoll, Informationstafeln direkt im Gebiet auf- zustellen. Ebenso wie bei den Informationstafeln für Mountainbiker wäre es auch hier wichtig da- rauf zu achten, dass die Hintergründe für die Verhaltensregeln ebenfalls auf den Tafeln vor Ort zu kommunizieren, um so die Akzeptanz für die Regeln zu erhöhen.

3.2.2.4 Aktivitäten mit Hund

Hunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Weltweit gibt es schätzungsweise 400 Millionen Hunde (vgl. Lenth et al., 2006), womit sie zu den am häufigsten vorkommenden Karnivoren zählen (Brickner, 2002). Dies bedeutet, dass überall dort wo Menschen vorkommen, zumeist auch Hunde anzutreffen sind, welche einen großen Einfluss auf die sie umgebende Umwelt haben (Brickner, 2002). Diese Umwelteinflüsse können sowohl direkt als auch indirekte Wirkung haben (Lenth et al., 2006). Aufgrund der großen Anzahl an Hunden kommt es häufig vor, dass Erholungssuchende ihre Hun- de auch in Schutzgebiete mitnehmen. In Wien leben derzeit ca. 50.000 registrierte Hunde (Stadt Wien, 2007). Diese große Anzahl an Hunden setzt Verhaltensregeln voraus, um den Einfluss von Hunden in Schutzgebieten gering zu halten (vgl. Lenth et al., 2006). Sowohl in Wien, als auch in Niederösterreich gibt es entsprechende Gesetze, die den Umgang mit Hunden reglementieren und

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 195 auch im Biosphärenpark Wienerwald gültig sind. Zusätzlich gibt es in Wien die Möglichkeit, einen Kurs als Hundeführer zu absolvieren, der den richtigen Umgang mit dem Hund lehrt und mit dem Erhalt des „Hundeführscheins“ abgeschlossen wird (vgl. Stadt Wien, 2007). Die Akzeptanz ist ak- tuell allerdings recht niedrig, da erst 4 % aller Hundebesitzer einen Hundeführerschein besitzen (Die Presse, 2008). Die Informationen bzw. relevanten Prüfungsfragen, die den Umgang mit einem Hund im Wald näherbringen sollen, fallen jedoch äußerst knapp aus (vgl. Stadt Wien, 2007). In Niederösterreich werden das Mitführen und die Verwahrung von Hunden durch das NÖ. Polizei- strafgesetz (135/75 1975, Letztgültige Fassung 61/2002) geregelt. Weiters muss das NÖ Jagdge- setz (1974, LGBl. 6500-24) auf Waldflächen beachtet werden und Bestimmungen auf Gemeinde- ebene, sofern vorhanden, müssen berücksichtigt werden. Relevante Paragraphen für den Umgang mit Hunden im Biosphärenpark sind: §1 aus NÖ Polizeistrafgesetz (135/75 1975, Letztgültige Fassung 61/2002) regelt: „(1) Wer einen Hund hält oder in Obsorge nimmt, muss die dafür erforderliche Eignung aufweisen und hat das Tier in einer Weise zu führen oder zu verwahren, dass Menschen und Tiere nicht ge- fährdet oder unzumutbar belästigt werden können. (3) Der Halter eines Hundes darf den Hund nur solchen Personen zum Führen oder zum Verwah- ren überlassen, die die dafür erforderliche Eignung, insbesondere in körperlicher Hinsicht und die notwendige Erfahrung aufweisen.“

Das NÖ Jagdgesetz (1974, LGBl. 6500-24) regelt: § 64 (2) Jagdschutz: „Wildernde Hunde, sowie Hunde, die sich erkennbar der Einwirkung ihres Halters entzogen haben und außerhalb ihrer Rufweite im Jagdgebiet abseits öffentlicher Anlagen umherstreunen und Kat- zen, welche in einer Entfernung von mehr als 300 m von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden umher- streifen, zu töten. Das Recht zur Tötung von Hunden besteht nicht gegenüber den Jagd-, Blinden-, Behinderten-, Lawinen-, Katastrophensuchhund, Hirtenhunden, wenn sie als solche erkennbar sind, für die Aufgaben, für die sie ausgebildet wurden, verwendet werden und sich bei der Erfül- lung dieser Aufgaben vorübergehend der Einwirkung ihres Halters entzogen haben. Das Recht zur Tötung besteht auch nicht gegenüber Hunden, die aufgrund ihrer Rasse, ihrer Größe oder ihrer Schnelligkeit erkennbar für das freilebende Wild keine Gefahr darstellen; zum Abschuß revierender oder wildernder Hunde und umherstreifender Katzen sind neben den Jagdaufsehern in gleicher Weise auch die Jagdausübungsberechtigten und über deren besondere Ermächtigung auch ande- re ortskundige im Jagdgebiet ständig zur Jagd berechtigte Personen mit Jagderlaubnisschein be- rechtigt; den Eigentümern der nach Maßgabe der vorstehenden Vorschriften getöteten Hunde und Katzen gebührt kein Schadenersatz; die Erlegung eines Hundes ist unter Darlegung der hiefür maßgebenden Umstände der Bezirksverwaltungsbehörde bekanntzugeben.“

Die Haltung von Hunden in Wien wird durch folgende Gesetze geregelt: § 5 des WTTG (Wiener Tierschutz und Tierhaltegesetz, LGBl. für Wien Nr. 39/1987, zuletzt geän- dert durch das Gesetz LGBl. für Wien Nr. 4/2005): „(1) An öffentlichen Orten, wie etwa Straßen, Plätzen, land- und forstwirtschaftlich genutzten Flä- chen sowie frei zugänglichen Teilen von Häusern, Höfen, Lokalen und Kleingartenanlagen müssen Hunde, unbeschadet § 6, entweder mit einem um den Fang geschlossenen Maulkorb (Abs. 5) ver- sehen sein oder so an der Leine geführt werden, dass eine jederzeitige Beherrschung des Tieres gewährleistet ist. (2) In öffentlich zugänglichen Parkanlagen und auf gekennzeichneten Lagerwiesen müssen Hun- de, unbeschadet § 6, an der Leine geführt werden. (6) Der Maulkorb- oder Leinenzwang im Sinne der Abs. 1 bis 4 gilt nicht für Rettungs-, Therapie-, Blindenführ- und Diensthunde (§ 10 des Waffengebrauchsgesetzes 1969, BGBl. Nr. 149, in der Fassung BGBl. I Nr. 146/1999) während ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung (Einsatz und Ausbildung).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 196

(7) Auf Jagdhunde finden die Gebote der Abs. 1 bis 3 keine Anwendung, wenn sie zu Jagdzwe- cken in einem Jagdgebiet eingesetzt werden. (8) Soweit auf Lagerwiesen, in eine öffentlich zugängliche Parkanlage oder in eine sonstige öffent- lich zugängliche Grünanlage Hunde mitgenommen werden dürfen, hat die Verantwortliche oder der Verantwortliche (Abs. 9) dafür zu sorgen, dass sich diese nicht in Sandkisten oder auf Kinder- spielplätzen aufhalten.“ § 6 des WTTG regelt zusätzlich: „(1) Das Magistrat kann [….]„Hundezonen“ oder andere geeignete Grünflächen (z.B. Lagerwiesen) zu „Hundeauslaufplätzen“ erklären und vom Geltungsbereich der Gebote des § 5 Abs. 1 und 2 ausnehmen als auch ein Verbot der Mitnahme von Hunden („Hundeverbot“) in diese Anlagen (La- gerwiesen) oder in Teile davon verfügen. Erforderlichenfalls können derartige Verfügungen auch zeitlich begrenzt werden.

Das Wiener Jagdgesetz LGBI 2001/34 §92 regelt: „(1) Jeder Hundehalter hat seinen Hund so zu halten, daß er dem Wildstande keinen Schaden zu- fügen kann. Erforderlichenfalls muß der Hund im oder beim Hause entsprechend verwahrt, außer- halb des Hauses an der Leine geführt werden. (2) Andere als die im § 91 genannten Hunde, die abseits von Häusern, Wirtschaftsgebäuden, Her- den und öffentlichen Wegen allein jagend angetroffen werden, und streunende Katzen können vom Jagdausübungsberechtigten und dem Jagdaufseher getötet werden. Als allein jagend kann ein Hund nur dann angesehen werden, wenn er sich außer Gesichtskreis und Rufweite seines Herrn befindet. (4) Den Besitzern der gemäß den Bestimmungen des Abs. 2 und des § 91, Abs. 3, getöteten Tiere gebührt kein Schadenersatz. (5) Der Magistrat kann für Gebiete, in denen dem Wildstande durch allein jagende Hunde Schaden zugefügt worden ist, anordnen, daß dort alle Hunde während der Brut- und Setzzeit mit einem si- cheren Maulkorb versehen oder an der Leine geführt oder sonstwie sicher verwahrt werden.“

Dies bedeutet, dass Hunde prinzipiell in den Wienerwald mitgenommen werden dürfen, nur gibt es für den niederösterreichischen und den Wiener Anteil unterschiedliche Regelungen bzgl. der Lei- nenpflicht. In Niederösterreich liegt ein Delikt vor, sobald der Hund den ausgewiesenen Weg verlässt und das Revier durchstreift. Ein Spaziergänger mit Hund, der im Wald und auf Forstwegen geht, und des- sen Hund nicht „bei Fuß“ geht, sondern vom Weg abweicht und in den Wald läuft, auch wenn es nur nahe des Weges ist, begeht eine Straftat. Wird der Hund zum Jagen von Wild verleitet und gerät er außerhalb der Rufweite an das Wild, ris- kiert der Halter auch eine Tötung des Hundes. Von vornherein kann aber niemand zum Anleinen gezwungen werden – nur muss der Halter die Folgen des Ohne-Leine-Gehens tragen. Neben der Strafe ist bei einem Wildriss auch der Schaden zu ersetzen (Wert des Wildes durch widerrechtli- chen Entzug aus freier Wildbahn). Wer beim Schwammerlsuchen den Hund dabei hat, muss den Hund – weil abseits von öffentlichen Wegen – anleinen. In Wien müssen die Hunde im Wald bzw. auf landwirtschaftlichen Flächen prinzipiell mit Leine oder Maulkorb geführt werden. Um den Hunden entsprechenden Auslauf zu bieten, werden sie in Erholungs- und Schutzgebieten aber oft ohne Leine gehalten, was dazu führt, dass Wildtiere beunruhigt, gestört oder direkt ge- fährdet werden.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 197

3.2.2.4.1 Soziodemografisches Profil Im Rahmen des ISWI MAB Projekts wurden insgesamt 184 Erholungssuchende (Reiter, Mountain- biker, Jogger und Wanderer) befragt, die am Tag der Befragung einen Hund mit hatten bzw. anga- ben, oft mit Hund zu kommen. Auf Basis dieser 184 Personen wird das soziodemografische Profil der typischen Hundebesitzer, die in den Wienerwald kommen, beschrieben. 64 % (absolut: 115) der befragten Hundebesitzer waren Frauen und 36 % (absolut: 65) Männer. Dieses Geschlechterverhältnis kommt aufgrund des vergleichsweise hohen Anteils an Reitern, die zumeist weiblich sind, im Vergleich zu den anderen Nutzergruppen zustande.

3.2.2.4.2 Motivation Hundebesitzer stellen einen großen Anteil an Erholungssuchenden dar, da unter Hundebesitzern die Notwendigkeit besteht, mehrmals täglich mit dem Hund spazieren zu. Der Besitz von Hunden stellt für viele Hundebesitzer eine wesentliche Motivation dar, um sich außerhäuslich aufzuhalten und Bewegung zu machen. Viele Hundebesitzer meinten im Rahmen einer Studie, dass sie ohne Hund vermutlich viel weniger Bewegung machen würden (Edwards & Knight, 2006). Für viele Hundebesitzer stellt ein Hund zudem einen Sicherheitsfaktor dar, weshalb dem Besitzer die Möglichkeit geboten wird sich angstfrei auf Wegen, die abseits der intensiv genutzten Wege liegen, zu bewegen. In Bezug auf das Führen von Hunden an der Leine sind Hundebesitzer der Meinung, dass Hunde ihrem Bewegungsdrang nicht ausreichend nachkommen können, wenn sie an der Leine geführt werden. Hunde werden nur bevorzugt dann an die Leine genommen, wenn Gefahren für den Hund ersichtlich sind (Edwards & Knight, 2006).

3.2.2.4.3 Räumlich und zeitliche Anforderungen Prinzipiell kann jede Erholungsaktivität mit Hunden durchgeführt werden. Viele Hundebesitzer rich- ten ihre Wegewahl danach aus, ob dem Hund das Gebiet „gefällt“. Dazu zählt laut Meinung befrag- ter Hundebesitzer, dass der Hund unangeleint herumlaufen kann und Kontakt zu anderen Hunden hat, um seinem natürlichen Spieltrieb nachzukommen. Viele Hundebesitzer geben auch an, dass sie Wege und Plätze mit vielen anderen Nutzern und im Speziellen Familien mit Kindern meiden, um Konflikten aus dem Weg zu gehen. Wenn Hunde unangeleint sind, bewegen sie sich bis zu 85 Meter abseits der Wege, wobei sich der Großteil der Hunde bis zu 5 Meter abseits der Wege bewegt (Lenth et al., 2006).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 198

Unter der W oche Besucher mit Hund An Wochenenden und Feiertags Beides gleich häufig

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 57: Tage, an denen Hundebesitzer den Wienerwald besuchen, N=183 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

<1Std

1-2 Std Besucher mit Hund bis 4 Std

4-6 Std

> 6 Std

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 58: Aufenthaltsdauer der Besucher mit Hund, N=183 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 199

Hund ausführen

Wandern, häufig Spazierengehen gelegentlich

Pferdesport nie

keine Angabe Natur- und Tierbeobachtung

Mountainbiken/Radfahren

0% 20% 40% 60% 80% 100% Anteil der Befragten in Prozent

Abbildung 59: Besuchsmotive der Hundebesitzer, N=138 (Quelle: Reimoser et al., 2008).

3.2.2.4.4 Konfliktpotenzial mit Wildtiermanagement und Naturschutz Viele Forscher, die sich mit Störungsökologie beschäftigen, sind der Meinung, dass Hunde, egal ob angeleint oder unangeleint bzw. freilaufend, die größten Störungen von Wildtieren hervorrufen. Speziell im Winter, sowie zur Zeit der Jungenaufzucht sind Störungen durch Hunde besonders kri- tisch zu sehen (Sime, 1999). Die meisten störungsökologischen Untersuchungen beziehen sich auf einzelne Individuen, während der Einfluss auf Populationen kaum erforscht ist. Des Weiteren müssen kumulative Effekte, sowie zeitliche Änderungen im Verhaltensmuster der gestörten Wild- tiere stärker untersucht werden (vgl. Sime, 1999). Schon allein die Anwesenheit von Hunden kann zahlreiche Reaktionen bei Wildtieren auslösen, da Hunde im Feindspektrum enthalten sind. Zu diesen Reaktionen zählen erhöhte Aufmerksamkeit (Ablenkung von anderen Aktivitäten, Störungen der Ruhe), Ausweichreaktionen, Fluchtreaktion, sowie Wegbleiben (Verlust von Lebensmöglichkeiten) (vgl. Reichholf, 2001 zitiert in Nationalpark- forstamt Eifel, 2005). Dies bedeutet somit, dass schon die bloße Anwesenheit von Hunden bei Wildtieren Stressreaktionen auslösen kann und sich der Energieverbrauch erhöht (vgl. Olliff et al., 1999). Bei Schalenwild und anderen Herbivoren kann die Anwesenheit von Hunden dazu führen, dass Habitate vollständig verlassen werden (Lenth et al., 2006). Wenn Hunde Wildtiere verfolgen, kann dies auch zu indirekter Mortalität bei Wildtieren führen, etwa infolge von Unfällen bei Verfol- gungsjagden (Sime, 1999). Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass Schalenwild von Hunden gejagt wird und an direkten Attacken sterben oder an Erschöpfung zugrunde gehen kann (Lenth et al., 2006). Zahlreiche Studien gehen davon aus, dass rund 2-3 % der jährlichen Mortalität an Scha- lenwild Hunden zuzuschreiben ist (Sime, 1999). Wenn Hunde an der Leine geführt werden, konzentrieren sich deren Aktivitäten auf einen schma- len Korridor und ihr Verhalten ist für Wildtiere vorhersehbar (vgl. Lenth et al., 2006). Hingegen sind die Auswirkungen von freilaufenden Hunden meist weitreichender. Für die meisten Wildtiere stel- len unvorhergesehene Beunruhigungen die größte Störung dar: Wenn sich Hunde unangeleint abseits der Wege bewegen, können Wildtiere in keinster Weise das räumliche Bewegungsmuster vorhersagen, weshalb sie mit sehr hohen Fluchtdistanzen reagieren (Miller et al, 1999 zitiert in Lenth et al, 2006). Hunde weisen natürliche Instinkte auf, durch die sie sich vom Geruch zahlrei- cher Wildtiere mitreißen lassen und sich mitunter der Kontrolle der Besitzer entziehen (vgl. Land Niederösterreich, 2007). Hunde können Säugetieren nachjagen, Vögel und Jungtiere aufstöbern und diese unter Umständen verletzen oder zu Tode beißen (vgl. Ingold, 2005).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 200

Zahlreiche Studien belegen, dass in Erholungsgebieten, in denen Hunde erlaubt sind, die Zahl an Wildtieren entlang der Wege geringer ist als in vergleichenden Gebieten mit Hundeverbot. Es wur- de festgestellt, dass die Fluchtdistanzen zahlreicher Wildtiere in Gebieten mit Hunden wesentlich höher sind (MacArthur et al., 1979, 1982 zitiert in Lenth et al., 2006, Yalden, Yalden, 1989 zitiert in Lenth et al., 2006, Mainini et al, 1993 zitiert in Lenth et al., 2006)) und die Aktivitäten von Kleinsäu- gern entlang eines 5 Meter breiten Streifen von Wegen entfernt signifikant geringer sind, als in Ge- bieten, in denen Hunde verboten sind (vgl. Lenth et al., 2006, Abraham, 2001 zitiert in Lenth et al., 2006). In Gebieten ohne Hunde verringert sich das Vorkommen von Rotwild entlang eines 50 Me- ter breiten Streifens, während sich die Rotwildzahlen in Gebieten mit Hunden entlang eines 100 Meter breiten Streifens verringern (vgl. Lenth et al, 2006) Die größten Fluchtdistanzen tauchen bei Rotwild auf, wenn Fußgänger mit unangeleinten Hunden unterwegs sind (Miller et al, 1999 zitiert in Lenth et al. 2006) Das Zerstören von Erdhöhlen grabender Tiere durch Hunde wird unter anderem auch bei Stuht, Youatt, 1972, Thorne et al., 1982 und Durden, Wilson, 1990 diskutiert (Stuht, Youatt, 1972 zitiert ins Sime, 1999, Thorne et al., 1982 zitiert in Sime, 1999 und Durden, Wilson, 1990, zitiert in Sime, 1999). Es wurde auch beobachtet, dass Hunde an Zieselbauen graben und sie Zieseln nachjagen. Am Bisamberg wurde ein von einem Hund getötetes Ziesel gefunden (Frau Mittinger, persönliche Mitteilung zitiert in Allex, 2008). Hoffmann (2002) ist der Ansicht, dass Hunde für Ziesel Stressreaktionen auslösen, welche Warn- rufe und ständiges Wachsamkeitsverhalten hervorrufen. Daraus folgend steht weniger Zeit für die Nahrungsaufnahme und die Jungenaufzucht zur Verfügung. Im Falle von Vögeln wurde festgestellt, dass brütende Vögel ihre Nester verlassen, sowie Brut- und Rastaktivitäten unterbrechen (Yalden, Yalden, 1990 zitiert in Sime, 1999, Baydack, 1986 zitiert in Sime, 1999, Keller, 1991 zitiert in Sime, 1999). Ein weiteres Problem bei vermehrtem Auftreten von Hunden sind deren Exkremente. Diese führen zu einem hohen Nährstoffeintrag in Böden, wodurch Brennnessel und andere hochwüchsige Pflanzen verstärkt auftreten und Trockenrasen gefährden (vgl. Stroh & Weichwald, 2006, S. 7). Diese Trockenrasen sind aber Lebensraum für Ziesel. Entlang von Wegen werden bei hohem Auf- treten von Hundekot und -urin andere Karnivoren, allen voran der Fuchs angezogen, da diese ihre Reviere gegenüber den Hunden verteidigen wollen. Speziell an Ausgangspunkten von Wegen und auf den ersten hundert Metern kann es daher zu einem verstärkten Auftreten von Karnivoren kommen. (Henry, 1977, zitiert in Lenth et al., 2006). Ein weiterer Einfluss, den Hunde auf Wildtiere haben, stellt die Übertragung von Endo- und Ekto- parasiten dar, welche durch Hunde auf Wildtiere, vor allem Kleinsäuger übertragen werden können (Sime, 1999). Beispielsweise verursachten Hunde den Tod von 5000 Rehen bzw. Hirschen 1974 in Kanada (vgl. Lenth et al., 2006). Außerdem wurde bei der Untersuchung von Lenth et al. (2006) festgestellt, dass Schalenwild in Gebieten, in denen Hunde erlaubt sind, signifikant weniger aktiv (bis zu 100m vom Weg entfernt) sind, als in Gebieten, wo Hunde verboten sind. Ein ganz anderes Verhalten können Wildschweine gegenüber Hunde an den Tag legen: Bachen, welche Frischlinge haben, wehren sich gegenüber jedem Eindringling energisch - Hunde können hiervon schwerwiegende Verletzungen wegtragen (vgl. Gaudy, 2003).

3.2.2.4.5 Problembewusstsein gegenüber Störungen Ergebnisse zahlreicher durchgeführter Studien zeigen, dass Hundebesitzer nur ein sehr geringes Störungsbewusstsein gegenüber Wildtieren haben (vgl. Edwards, Knight, 2006 & Sterl, Branden- burg, Arnberger, 2008). Hundebesitzer schätzen die Störungen, die von Hunden ausgehen signifi- kant geringer ein, als Personen, die ohne Hund unterwegs sind. Allerdings wurden keine Unter- schiede im Störungsbewusstsein zwischen Personen, die ihren Hund an der Leine führen und Per- sonen, die ihre Hunde unangeleint führen, festgestellt (Sterl, Brandenburg & Arnberger, 2008).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 201

Edwards & Knight (2006) stellten fest, dass Hundebesitzer primär um ihren eigenen Hund Angst haben, sofern es zu Begegnungen zwischen Wildtieren und Hunden kommen sollte, da dieser bei einem Zusammenstoß mit Wildtieren verletzt oder krank werden könnte. Kaum ein Hundebesitzer sorgt sich um das Wohlergehen von Hase und Eichhörnchen, einige zeigten sich besorgt um Rot- wild und Vögel, sollte es zu einem Aufeinandertreffen mit den Hunden kommen. Hingegen haben viele Hundebesitzer für den natürlichen Jagdtrieb ihres Hundes Verständnis und betonen, dass es ihrer Meinung nach, kaum zu Todesfällen von Wildtieren aufgrund der Hunde kommt. Hundebesit- zer räumen in der Studie von Edwards & Knight (2006) ihren Hunden einen höheren Stellenwert als Bedürfnissen von Wild- und Weidetieren ein. Dies kommt daher, dass Hundebesitzer ihren Hunden einen sehr hohen Stellenwert einräumen und so große Zuneigung zeigen, wodurch nega- tives Verhalten ausgeblendet bzw. als entschuldigbar eingestuft wird.

3.2.2.4.6 Begründung als Indikatoraktivität Aktivitäten mit Hund werden bevorzugt in Wohnumfeldnähe ausgeübt, weisen eine zeitliche und räumliche Regelmäßigkeit auf und werden unabhängig vom Wetter und der Jahreszeit durchge- führt. Während sich die Hundeführer zwar vorwiegend auf den Wegen bewegen und somit für Wildtiere einschätzbar sind, kommt es durch unangeleinte Hunde, die sich auch abseits von den Wegen bewegen, zu einem hohen Konfliktpotential mit Wildtieren.

3.2.2.4.7 Steuerungsmöglichkeiten Es wäre wichtig, den Hundebesitzern das Störungspotential von freilaufenden Hunden auf Wildtie- re mittels Informationstafeln im Biosphärenpark Wienerwald näherzubringen und somit für die Thematik zu sensibilisieren. Eine weitere Möglichkeit, Hundebesitzer die Gefahr von freilaufenden Hunden für Wildtiere aufzu- klären könnte darin bestehen, diese Thematik in den Wiener Hundeführschein einzubinden. Im Zuge des Wiener Hundeführscheins werden theoretische Grundlagen zur Hundehaltung, Hunde- ausbildung, dem Verhalten des Hundes, der Gesundheit und den gesetzlichen Verpflichtungen ab- gefragt. Es wäre daher zielführend, in den bestehenden Fragenpool auch Fragen zum richtigen Verhalten in ökologisch sensiblen Gebieten aufzunehmen. In Kombination zu den eben genannten Maßnahmen könnten sogenannte Hundewälder, wie sie in Staaten wie Deutschland oder Dänemark bestehen, einzurichten. Hierbei handelt es sich um für Wildtiere unattraktive Waldgebiete, die durch eine Umzäunung wildfrei gehalten werden und Hun- den somit ein freies Laufen ermöglichen.

3.2.2.5 Ballon fahren

Ein typischer Heißluftballon hat eine Höhe von 25 Metern und einen Durchmesser von rund 18 Me- tern. Unter dem Ballon hängt ein Korb, der je nach Größe ein bis 19 Personen aufnehmen kann; im Normalfall vier Personen. ( Deutscher Aero Club e.V & Bundesamt für Naturschutz, 2003). Die Ballone bestehen aus einem Tragkörper aus Ballonstoff, welcher mit Gas gefüllt ist (Gasballon) oder dessen Luftinhalt auf 90-120 Grad Celsius erhitzt wird und dadurch Auftrieb erfährt (Heißluft- ballon). Heißluftballone sind in der Nutzung wesentlich billiger und so gehören die meisten Ballone diesem Typus an. Es bestehen jedoch die Überlegungen, dass Gasballons wieder an Bedeutung gewinnen könnten, sofern Wasserstoff, ein Energieträger, dem eine große Zukunft vorausgesagt wird, billiger produziert und verkauft werden kann (Aeroclub, 2009). In Österreich brauchen Piloten einen Freiballonschein zur Bedienung eines Ballons. Mitfahren darf prinzipiell jeder, der körperlich und geistig dazu in der Lage ist (Aeroclub, 2009).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 202

Heißluftballone werden am Boden mit einem motorgetriebenen Gebläse gefüllt. Dieser Vorgang dauert in etwa fünf Minuten und verursacht erheblichen Lärm. Der Aufbau und Startvorgang dauert insgesamt 30 Minuten. Während der Fahrt muss der Pilot über eine Funkverbindung in ständigem Kontakt mit dem Begleitfahrzeug sein (Deutscher Aero Club e.V. & Bundesamt für Naturschutz, 2003). Grundsätzlich lässt sich die Fahrtrichtung nicht steuern, sondern wird durch die Windver- hältnisse bestimmt (Schemel & Erbguth, 2000). Durch Erhitzen bzw. Ablassen von Heißluft kann lediglich die Fahrthöhe beeinflusst werden, wobei die nach § 7 der Verordnung der Luftfahrver- kehrsregeln definierten Mindestflughöhen eingehalten werden müssen (BGBl. II Nr. 56/1967 i.d.F. Nr. 91/2008). Das Gesetz besagt, dass die Mindestflughöhe im Allgemeinen 150 Meter über Bo- den ist, und im dichtbesiedelten Gebiet mindestens 300 Meter über Boden betragen muss. Durch Fahren in bestimmten Luftschichten kann der Pilot versuchen die Fahrtrichtung zu beeinflussen und - in Windrichtung – den Landeplatz auszuwählen (Deutscher Aero Club e.V. et al., 2003). Es lässt sich daher nicht voraussagen, wo die Ballone landen. Da bei der Landung die Steuerung des Ballons stark eingeschränkt ist, müssen die Piloten freie Flächen in der Landschaft suchen, in der Regel Wiesen und Weiden. Die mitgeführte Gasmenge beschränkt die Fahrtzeit auf ca. 90 Minu- ten. In dieser Zeit können, je nach Windgeschwindigkeit, rund 20 – 30 km Strecke zurückgelegt werden (Schemel & Erbguth, 2000). Durch den Brenner, der für die Dauer von 15-35% der gesamten Fahrzeit in Betrieb genommen werden muss, entstehen, in einer Entfernung von 2 Metern gemessen, Geräuschemissionen von bis zu 100 db(A). (Deutscher Aero Club e.V. & Bundesamt für Naturschutz, 2003) In Österreich waren 2008 insgesamt 238 Mitglieder, die in 27 Vereinen organisiert sind, in der Sektion Ballonfahren beim Österreichischen Aero Club gemeldet. Im Vergleich dazu waren 1993 175 Mitglieder gemeldet (Österreichischer Aero Club e.V., 2008). In Deutschland ist die Zahl der gemeldeten Heißluftballone zwischen 1987 und 1997 um mehr als das Dreifache angestiegen (Schemel & Erbguth, 2000), was eine wachsende Popularität dieser Sportart dokumentiert.

3.2.2.5.1 Räumlich und zeitliche Anforderungen Ballonfahren kann nur zu ganz speziellen Jahres- und Tageszeiten durchgeführt werden. Herbst, Winter und Frühling sind laut einem Ballonfahrerunternehmen im Wienerwald die besten Jahres- zeiten für das Ballonfahren (Pinkspiral Ballonfahrt, 2009, Balloon exclusive air, 2009). Zwischen Herbst und Winter sind Ballonfahrten auch tagsüber möglich, da thermisch bedingte Turbulenzen seltener sind (Deutscher Aero Club e.V., 2003). Im Sommer wird auf Grund der unter- tags herrschenden Thermik nur in den ersten drei Stunden nach Sonnenaufgang oder abends in den letzten zwei bis drei Stunden vor Sonnenuntergang, sowie bei relativ schwachem Bodenwind gestartet werden. Der Morgen ist meist klarer und wetterbeständiger, am Abend kann es auf Grund von Gewittern häufiger zu Verschiebungen der geplanten Fahrten kommen (Pinkspiral Ballonfahrt, 2009, Schemel & Erbguth, 2000). Nichtsdestotrotz wurde in einer Umfrage4 unter deutschen Ballonfahrern (n=483) festgestellt, dass in den Monaten Mai-September die meisten Fahrten unternommen werden (Georgii &Hofer, 1997). Da Ballonsport nach Sichtflugregeln ausgeführt werden muss, sind Ballonfahrten nur eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang bis eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang möglich. Aus Sicher- heitsgründen sollte bei Sonnenuntergang gelandet sein (Müller, mündliche Mitteilung zitiert in Georgii &Hofer, 1997) Für den Start von Heißluftballonen wird eine „Außenabflug-Bewilligung“ benötigt, die vom zustän- digen Landeshauptmann gemäß § 9 Luftfahrtgesetz vergeben wird (BGBl. Nr. 253/1957 i.d.F. BGBl. I Nr. 83/2008). In der Regel erfolgt der Start somit von genehmigten Startplätzen bzw. von Flächen in der freien Landschaft aus, für die eine Genehmigung eingeholt worden ist. Die Start- plätze benötigen eine Fläche von mindestens 30 mal 30 Metern und müssen mit dem PKW er-

4 Wenn in weiterer Folge nicht anders angeführt, beziehen sich in weiterer Folge angeführten Umfra- ge/Befragungsergebnisse auf diese Umfrage und somit Stichprobengröße.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 203 reichbar sein. In Fahrtrichtung dürfen sich keine Hindernisse wie Stromleitungen befinden. Für die Außenlandung ist nach § 10 Luftfahrtgesetz keine Bewilligung einzuholen und darf somit überall passieren (BGBl. Nr. 253/1957 i.d.F. BGBl. I Nr. 83/2008). Startplätze in der Region Biosphärenpark Wienerwald: In der Region gibt es zahlreiche Ballonfahrervereine, die auch kommerzielle Ballonfahrten anbie- ten: Zu diesen zählen die Vereine „Wamsi Ballonteam“, der „Österreichische Ballonfahrer Club“, der „1. Ballonfahrerverein“, das „Pink Spiral Ballonteam“, „Triflug Ballonfahrten“ und die „Ballon exlusive air“. Die Startplätze befinden sich entweder auf Flugplätzen, wie Bad Vöslau, definierten Startplätzen in Klausenleopoldsdorf, Altlengbach, oder Sankt Pölten, oder werden komplett frei gewählt. Nach bisheriger Auskunft werden die Fahrten nicht aufgezeichnet.

3.2.2.5.2 Entwicklungstendenzen Ballon fahren steht in keinem unmittelbaren Zusammenhang zu den Personen, die die Aktivität ausüben, weshalb Schlussfolgerungen zur Entwicklung nicht sinnvoll wären.

3.2.2.5.3 Konfliktpotential mit Wildtiermanagement und dem Naturschutz Ein Gewöhnungseffekt an Heißluft- und Gasballone durch Wildtiere ist kaum möglich, da diese weder zeitlich noch räumlich regelmäßig in Erscheinung treten (Georgii & Hofer, 1997). Sie reagie- ren somit auf einen nicht klassifizierbaren Reiz (Lorenz & Leyhausen, 1968 zitiert in Georgii & Ho- fer, 1997).

Optische und akustische Störreize Von Heißluftballons gehen sowohl optische, als auch akustische Störreize aus. Sowohl das räumli- che, als auch das zeitliche Auftreten, sowie die Distanz spielen eine wichtige Rolle bei der Bewer- tung der Störintensität (Deutscher Aero Club e.V et al., 2009). Trotz umfassender Untersuchungen an Heißluftballons und Gasballons ist nicht hinreichend ge- klärt, welche Art von Störreiz am größten ist (Georgii & Hofer, 1997). Obwohl angenommen wird, dass sich Wildtiere kaum an Ballone gewöhnen, weisen einzelne Be- obachtungen darauf hin, dass sich Wildtiere, wie Storch und Reh, an Ballone gewöhnen können (Georgii &Hofer, 1997).

Optische Beunruhigungen: Optische Beunruhigungen entstehen durch den ungewohnten Anblick eines tief fliegenden Ballons sowie durch den Schattenwurf (Georgii & Hofer, 1997). Die Störwirkung wird reduziert, je früher der Ballon gesichtet wird, also je höher die Flughöhe ist. Ein geradliniges Dahinfahren mit dem Ballon wird als weniger störend wahrgenommen als ein Kreisen bzw. ein rascher Wechsel der Höhen (Deutscher Aero Club e.V et al., 2009). Wird der Bal- lon erst in kurzer Distanz zum Wildtier wahrgenommen, sind durch das Überraschungsmoment besonders heftige Reaktionen von Wildtieren beobachtbar (Georgii & Hofer, 1997).

Akustische Beunruhigungen: Lärmbelästigung entsteht vor allem beim Aufrüsten des Ballons mit einem Luftgebläse sowie durch das unregelmäßig einsetzende, fauchende Brennergeräusch. Die Brennergeräusche sind vor al- lem bei Flughöhen unter 300 Metern über Boden ein wesentliches Störkriterium. Ab Flughöhen von 300 - 600 Meter über Grund sind die Auswirkungen von Fluglärm auf Wildtiere als unproblematisch anzusehen (Mosler-Berg, 1994 zitiert in Schemel & Erbguth, 2000). Bei Gasballons ist der Störreiz durch Lärmbelästigung demzufolge reduziert, bzw. nicht vorhanden. Für Heißluftballons werden

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 204 geräuscharme Brenner („Flüsterbrenner“) hergestellt, deren Einsatz aus naturschutzfachlicher Sicht empfehlenswert wäre (Schemel & Erbguth, 2000). Georgii und Hofer nehmen allerdings an, dass zwischen Heißluft- und Gasballons nur geringe Un- terschiede hinsichtlich der Störintensität bestehen, da bei Niedrigfahrten die Tiere auch von ge- räuschlos dahinfahrenden Gasballons beunruhigt bzw. in die Flucht geschlagen wurden (Georgii & Hofer, 1997). Da Tiere unterschiedliche Lärmempfindlichkeiten aufweisen, reagieren sie auch unterschiedlich auf die Brennergeräusche (Georgii & Hofer, 1997). Weiters spielt nicht nur die Lautstärke, sondern auch die Art der Schallemission eine wesentliche Rolle bei der Art der Beunruhigung. Da Brennergeräusche nicht nur laut, sondern auch unregel- mäßig sind, reagieren Wildtieren besonders heftig. Eine weitere Einflussgröße spielt das Verhalten der Passagiere, da Wildtiere oft auch auf laute Stimmen aus dem Ballon Reaktionen zeigen (Georgii & Hofer, 1997).

Einfluss der Flughöhe Für gewöhnlich fahren Ballone in einer Höhe von mehr als 300 Metern, während sie im Tiefflug (unter 300 Metern) hauptsächlich im Rahmen von Übungsflügen, Landeplatzsuche und Landungen unterwegs sind. Georgii und Hofer haben bei Untersuchungen festgestellt, dass bei Fahrten unter 150 Meter über Boden Fluchtreaktion doppelt so häufig vorkommen, wie bei Fahrthöhen zwischen 150 und 300 Metern über Grund. Bei Fahrten über 300 Metern blieben Reaktionen meist völlig aus. Als besonders schwerwiegende Störung werden die Überraschungseffekte tieffahrender Ballone eingestuft, welche plötzlich über Baumwipfeln auftauchen oder den Brenner zünden (Stephan, 1997 zitiert in: Komenda-Zehnder & Bruderer, 2002). Im Rahmen von Konfliktvermeidung geht es somit vorrangig darum, Tieffahrten auf das notwendi- ge Mindestmaß zu beschränken und sensible Bereiche zu meiden (Schemel & Erbguth, 2000). Al- lerdings werden Tieffahrten oft bevorzugt, da „man mehr zu sehen bekommt“ (Pilot, schriftliche Mit- teilung zitiert in Georgii & Hofer, 1997). Ebenso muss kurz vor Landungen oft über längere Zeit hinweg in großer Tiefe gefahren werden.

Lebensraumverhältnisse In offenen und deckungslosen Landschaftsteilen sind Fluchtreaktionen häufiger festzustellen, als in Offenlandbereichen mit üppiger Deckung oder im Wald (Georgii & Hofer, 1997)

Einfluss der Tageszeit Da das Ballonfahren an Tageszeiten gebunden ist, und besonders häufig die Abend- und Dämme- rungszeiten genutzt werden, fallen die von Ballons ausgehenden Beunruhigungen in die Hauptak- tivitätszeit vieler Wildtiere. Ballonfahren stellt die einzige Luftsportart dar, die in den Abendstunden ausgeübt wird, während Segelfliegen, Hängegleiten und Gleitsegeln am Abend nicht ausführbar sind (Georgii, unveröffentlicht, Georgii et al, 1994 zitiert in Georgii & Hofer, 1997). Die beschriebenen Beunruhigungen durch Ballone spielen vor allem für gefährdete Tierarten eine wesentliche Rolle, obwohl die verursachten Probleme eher sporadisch und punktueller Art sind. In Einzelfällen sind die Beunruhigungen allerdings sehr gravierend. Insbesondere empfindliche Vo- gelarten können schon durch wenige Störungen aus der Luft zum Aufgeben der Brut geführt wer- den. In diesem Zusammenhang wird insbesondere auch der Schwarzstorch angeführt (Ranftl, 1988 zitiert in Georgii & Hofer, 1997). Insgesamt wurden 27 Vogelarten und 10 Säugetierarten be- obachtet, die Reaktionen auf Ballone zeigen (Georgii & Hofer, 1997).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 205

3.2.2.5.4 Problembewusstsein gegenüber Störungen In der von Georgii und Hofer durchgeführten Umfrage gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, während ihrer Fahrt oft Wildtiere zu sehen. Die übrigen bemerkten Wildtiere zumindest gelegent- lich. Am häufigsten wurden Rehe, Hasen und Greifvögel beobachtet (Georgii & Hofer, 1997). In der Befragung wurde auch das Verhältnis von Ballonfahrern zu Jägern und zu Land- bzw. Forstwirten erfragt. Die befragten Jäger geben etwa zu gleichen Teilen an, dass Ballonfahrer auf ihre Fragen mit bzw. ohne Verständnis reagieren, währenddessen befragte Naturschutzvertreter weitaus öfter angaben, dass die Ballonfahrer ohne Verständnis auf sie reagiert haben (Georgii & Hofer, 1997). Die Mehrheit der befragten Ballonfahrer meint ausreichend über Wildtiere und Vegetation infor- miert zu sein. Knapp ein Drittel der Befragten meint, dass das Wissen über die Auswirkungen des Ballonsports auf Wildtiere unzureichend ist (Georgii & Hofer, 1997).

3.2.2.5.5 Begründung als Indikatoraktivität Ballonfahren ist als Indikatoraktivität für verschiedene Freizeitaktivitäten im Luftraum wie Drachen- steigenlassen, Segelfliegerei sowie Modellflug anzusprechen. Da Ballonfahren jedoch nur zu be- stimmten Jahres- und Tageszeiten möglich ist und Landungen überall erlaubt sind, nimmt diese Sportart eine gewisse Sonderstellung ein. So ist Ballonfahren in Bezug auf Wildtiere aufgrund von Überfahrten in geringen Flughöhen, sowie der Start und Landung zu wildtiersensiblen Tageszeiten verstärkt konfliktträchtig.

3.2.2.5.6 Steuerungsmöglichkeiten Sowohl in Österreich als auch in der Schweiz existieren Flugbeschränkungs- und Sperrgebiete, in denen beispielsweise ein Durchflug in geringen Höhen verboten ist. Diese Einschränkungen sind für den Luftsportausübenden oft jedoch schwer nachvollziehbar und bringen ein hohes Konfliktpo- tenzial mit sich. Überdies ist es oft schwierig, die Flughöhe vom Boden aus zu bestimmen. In Deutschland wurde in Kooperation zwischen dem Bundesamt für Naturschutz und den Luftsport- verbänden, darunter auch dem Deutschen Freiballonsportverband, ein Arbeitspapier zum Thema Naturschutz und Luftsport erarbeitet, welches die Piloten über Zusammenhänge zu diesem Thema aufklärt (vgl. Deutscher Aero Club e.V et al., 2009). Auf Basis freiwilliger Vereinbarungen wird in Deutschland versucht, besonders empfindliche Gebiete zusätzlich zu schützen, wenn die gesetzli- chen Mindestflughöhen nicht ausreichend sind. Durch Bereitstellung von Information und geeigne- ter Karten werden die Piloten in Nationalparks und anderen Schutzgebieten auf das potentielle Konfliktpotential aufmerksam gemacht und angepasste Mindestflughöhen kommuniziert. Bis dato werden mit diesen freiwilligen Vereinbarungen gute Erfahrungen gemacht (Komenda-Zehnder & Bruderer, 2002). Georgii und Hofer fragten Ballonfahrer, sowie Jäger, Landwirte, Behörden und Naturschutzvertre- ter, welche Maßnahmen sie zur Reduzierung von Problemen durch Ballonsport vorschlagen wür- den. Die Ballonfahrer schlagen vor, dass die Aufklärung schon während der Ausbildung verbessert wird, in einschlägigen Magazinen kommuniziert wird, sowie Schutzgebiete und empfindliche Habitattypen in Orientierungskarten eingezeichnet werden. Einschränkungen des Ballonfahrens zu bestimmten Jahres- bzw. Brutzeiten stößt nur auf geringe Akzeptanz. Behördenvertreter und Land- bzw. Forstwirte gaben an, dass nur das Fahren in großer Höhe und die Ausweisung spezieller Start- und Landeplätz geeignete Maßnahmen zur Konfliktvermeidung darstellen (Georgii & Hofer, 1997). Auf Basis der Untersuchung von Georgii & Hofer wurden in Zusammenarbeit zahlreicher Behörden und Organisationen Handlungsempfehlungen (für Deutschland) formuliert. Diese beinhalten:

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 206

 Erstellung von Schutz/Schonbereichskarten, in denen Gebiete dargestellt sind, in denen Tieffahrten, tiefe Landeanfahrten und Landungen mit Ballons unterbleiben sollten.  Erstellung einer Luftbildserie zu Lebensräumen, die Ballonfahrern helfen, sensible Lebens- räume zu erkennen.  Überprüfung der Startbedingungen nach einer Checkliste, um Schutzbereiche zu identifizie- ren.  Einhaltung der Mindestfahrhöhe von 150 Metern über Grund  Einschränkung von Zwischenlandungen in Schutz- und Schonbereichen  Meidung der Dämmerungszeiten  Inventarisierung genehmigter Startplätze  Bereitstellen von Information über geeignete Ansprechpartner für Ballonfahrer in Bezug auf naturschutzrelevante Fragen  Bereitstellen von Information über geeignete Ansprechpartner für Nicht-Ballonfahrer bei Problemen mit Ballonfahrern  Naturschutz in der Pilotenausbildung (Georgii & Hofer, 1997).

3.2.2.6 Picknicken und Lagern

Lagern und Picknicken zählt zu dem am häufigsten durchgeführten Freizeitaktivitäten in Schutzge- bieten. Eine Untersuchung in Australien hat ergeben, dass 65 % der Bevölkerung im Durchschnitt siebenmal pro Jahr an einem Picknick im Freien teilnehmen. Außerdem wurde festgestellt, dass ein sehr großes Interesse daran besteht, Picknicks in Naturgebieten bzw. in der Nähe von solchen durchzuführen (Queensland Government, 1998 zitiert in: Piper & Catterall, 2006). Bei Befragungen im Rahmen des ISWI-MAB Projekts wurde untersucht, wie oft die Befragten im Wienerwald Lagern bzw. Picknicken. 70 % (absolut: 685) der Befragten gaben an, im Wienerwald nie picknicken zu gehen, 25 % (absolut: 246) gaben an häufig bzw. gelegentlich zu picknicken (vgl. Reimoser et al., 2008). Bevorzugte Picknickareale können sehr hochwertige Lebensräume darstellen, da vielfältige Struk- turen, wie Hecken, Waldränder und Wiesen auf kleinem Raum vorkommen. Durch diesen entste- henden „Edge effect“ tauchen verschiedenste mikro- und makrobiotische Bedingungen auf kleinem Raum auf, die für hoch spezialisierte Tiere und Pflanzen einen Lebensraum darstellen (vgl. Hay Smith & Hunt zitiert in Knight & Gutzwiller, 1995).

3.2.2.6.1 Räumliche und zeitliche Anforderungen Im Wienerwald gibt es zahlreiche gekennzeichnete Picknickplätze bzw. Lagerwiesen, welche ins- besondere in der warmen Jahreszeit an Wochenenden aufgesucht werden. Bevorzugt werden jene Bereiche, die sich in der Nähe von Waldrändern und Hecken befinden, da Schattenwurf vorhanden ist. Die Mehrheit der Wienerwaldbesucher ist der Meinung, dass die Zahl an Lagerwiesen ausrei- chend ist; nur Jogger und Mountainbiker meinen, dass es zu wenige gibt (Bürg et al., 1999).

3.2.2.6.2 Konfliktpotential mit Wildtiermanagement und dem Naturschutz Es gibt kaum Studien, die sich mit dem Einfluss der Picknicker auf Wildtiere befassen, da anschei- nend die weitläufige Meinung besteht, dass Picknick-Areale aufgrund ihrer geringen Dimension

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 207 kaum ökologische Auswirkungen haben (Piper & Catterall, 2006). Cole und Landres gehen aller- dings davon aus, dass Picknick Areale mit Waldcampingplätzen verglichen werden können, da in der Beschaffenheit und den Nutzungseigenschaften zahlreiche Ähnlichkeiten bestehen (vgl. Cole & Landres, 1995). Sowohl Foin als auch van der Zande et al. sind der Meinung, dass Picknickplät- ze sowohl negative, als auch positive Effekte auf Vögel und Säugetiere haben können. Für die ei- nen vergrößert sich die Verfügbarkeiten von Ressourcen, während sich für andere die Bedingun- gen verschlechtern können (vgl. Foin et al., 1977 zitiert in Piper & Catterall, 2006, van der Zande et al., 1984 zitiert in: Piper & Catterall, 2006). Grundsätzlich wurde festgestellt, dass omnivore Gene- ralisten und große Raubtiere von dem Vorhandensein von Picknickarealen und den dort zur Ver- fügung gestellten Ressourcen profitieren (Piper & Catterall, 2006). Durch liegen gelassenen orga- nischen Abfall an und um Picknickplätze kommt es auf den Arealen zu einem Überangebot von Nahrung, infolgedessen Veränderungen im Habitat und den Aufenthaltsorten von Wildschweinen festgestellt werden konnten (vgl. Speight, 1973 zitiert in Hammit & Cole, 1998). Weitere Arten, die durch herumliegende organische Stoffe angezogen werden und ihre Nahrungsgewohnheiten än- dern können, sind Rotwild, Vögel, Nager und Insekten. Eine weitere Einflussgröße, die Bedingungen von Wildtieren sowohl verbessern als auch ver- schlechtern kann, stellt die absichtliche Fütterung dar (Green, Giese, 2004 in Piper & Catterall, 2006). Am Beispiel der Ziesel kann gezeigt werden, dass die Fütterung einen sehr hohen Anreiz für Be- sucher darstellt, da diese die Tiere beim Fressen beobachten wollen. Das Füttern mit fetten Nüs- sen oder Schokolade hat allerdings sehr negative Auswirkungen, da das Verdauungssystem der Ziesel an harte, wasserarme und nährstoffarme Nahrung angepasst ist. Vom Verein der Freunde der Perchtoldsdorfer Heide wird daher darauf hingewiesen, dass man die Tiere, wenn schon un- bedingt gewollt, mit Sonnenblumenkernen, kleinen Apfel- oder Karottenstücken füttern soll. Eben- falls werden die Besucher ausdrücklich gebeten, übriggebliebene Lebensmittel wieder mitzuneh- men, da liegen gebliebenes oder zum Bau gestreutes Futter Nebelkrähen anzieht, die aus Lange- weile und Spieltrieb nach Ziesel jagen (vgl. www.perchtoldsdorfer-heide.at). Aufgrund der einfa- chen Verfügbarkeit von Nahrung müssen die Ziesel infolgedessen weniger auf Nahrungssuche gehen, was zu einer Verringerung des genutzten Lebensraum (homerange) und Migrationspro- zesse führen kann (Boutin, 1990 zitiert in Orams, 2002). Es gehen somit Verhaltensänderungen einher, da sich die Tiere an die neuen Gegebenheiten anpassen und in Folge dessen von diesen abhängig werden (Orams, 2002). Orams stellt fest, dass das Füttern von Wildtieren vom Men- schen nicht nur durchgeführt wird, um den Wildtieren nahe zu kommen, sondern ein viel komplexe- res Beziehungsgeflecht dahintersteht: Das Teilen von Nahrung ist etwas Fundamentales, religiös Verankertes in der menschlichen Kultur und stellt oft die Grundlage für Beziehungen dar (vgl. Ormas, 2002). Die Beziehung Mensch-Tier wird somit verbessert, was wiederum einen positiven Einfluss auf die Tierart haben kann (Rowan & Beck, 1994 zitiert in Orams, 2002). Eine weitere negative Einflussgröße stellt vom Menschen ausgehender Lärm wie er auf Picknick- plätzen häufig vorkommt, dar. Da Wildtiere Menschen im Allgemeinen als „Feind“ ansehen, reagie- ren sie auch schon auf sehr leise Geräusche, wie etwa Sprechen in normaler Lautstärke mit Stress (Bowles, 1995 zitiert in Knight & Gutzwiller, 2006).

3.2.2.6.3 Problembewusstsein gegenüber Störungen Vom Besuchertyp her ist festzustellen, dass die meisten Picknicker und Liegewiesennutzer dem Typ des „Geselligen“ zuzuordnen sind. Bürg et al. (1999) beschreiben diesen Typen als geselligen Wienerwaldbesucher, welcher nur geringe Neigungen in Richtung Sport hat. Er selber fühlt sich nicht durch andere Nutzer gestört und ist mit den zur Verfügung gestellten Erholungseinrichtungen hinweg zufrieden. Er setzt sich gerne über Verbote, wie Betretungsverbote von land- und forstwirt- schaftlichen Kulturen oder Sammelverbot von Beeren und Pilzen hinweg.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 208

3.2.2.6.4 Begründung als Indikatoraktivität Obwohl die Datenlage zu dieser Nutzergruppe nicht sehr gut ist, erscheint es trotzdem notwendig diese Art mit einzubeziehen, da sie sich stark von den anderen Indikatoraktivitäten unterscheidet. Lagern und Picknicken steht als Indikatorart für jene Aktivitäten, die im Offenland durchgeführt werden. Der Störradius beschränkt sich in der Regel auf das nähere Umfeld, wobei sowohl aus- gewiesene als auch nicht ausgewiesene Plätze benutzt werden. Ein weiteres Phänomen im Wie- nerwald sind jene Plätze, auf denen gegrillt werden darf, da es dort den ganzen Sommer über zu besonders hohen Besucherfrequenzen und somit Belastungen kommt.

3.2.2.6.5 Steuerungsmöglichkeiten Die Aktivität Picknicken und Lagern kann bedingt gesteuert werden, indem spezielle Angebote und Erholungsinfrastruktur (Toiletten, Grillplätze, Wasserstellen, Kinderspielplätze etc.) für diese Besu- chergruppe bereitgestellt werden. Ein attraktiv gestalteter Picknickplatz, der gut zu erreichen ist, wird vermutlich von vielen Personen angenommen werden.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 209

3.3 Konfliktpotenziale und Konflikte in den Intensivuntersuchungsgebieten

Die in den einzelnen Intensivuntersuchungsgebieten beschriebenen Konfliktpotenziale und Konflik- te wurden aufgrund von Expertenwissen bestimmt (Interviews im Herbst 2009 bis Frühjahr 2010). Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ermittlung der Hauptkonfliktpotenziale zwischen dem Wild- tiermanagement und der Freizeitnutzung sowie deren räumlicher Darstellung als potenzielle Kon- flikträume. Die Konfliktpotenziale ergeben sich aus der Sensibilität der einzelnen Indikator- Wildtierarten gegenüber anthropogenen Einflüssen und der Intensität der verschiedenen Indikator- Freizeitaktivitäten im Gebiet. Hauptkonfliktpotenziale bedeutet vor allem, dass nur diejenigen Kombinationen zwischen Wildtierart und Freizeitaktivität beschrieben und kartographisch darge- stellt werden, die im jeweiligen Gebiet als Konfliktpotenziale von Bedeutung sind. Bei der Charak- terisierung der konkreten Konfliktpotenziale werden sowohl zeitliche Aspekte als auch das Ursa- chen- und Wirkungsgefüge einbezogen. Ebenso wird die Abgrenzung des Intensivuntersuchungs- gebietes nicht als starre Grenze angesehen und bei relevanten Wechselwirkungen auch die Um- gebung betrachtet. Die potenziellen Hauptkonflikträume innerhalb des jeweiligen Intensivuntersu- chungsgebietes resultieren aus einer Überlagerung der Wildtiervorkommen und der Freizeitaktivi- täten. Abschließend werden bereits ausgetragene Konflikte, die in den Experteninterviews bespro- chen worden sind, grob strukturiert.

3.3.1 Intensivuntersuchungsgebiet Hirschenstein

3.3.1.1 Vorkommen der Wildtierarten

Rotwild kommt flächendeckend im Intensivuntersuchungsgebiet (IG) vor. Es gibt Kern- und Rand- bereiche. Im IG Hirschenstein gibt es abgesehen von der Autobahn (A 21) keine Barrieren für Rotwild. Vor dem Bau der Autobahn gab es eine zusammenhängende Population, heute werden isolierte Vorkommen vermutet. Die Schälschadenssituation hat sich seit den 1970er Jahren ver- bessert. Schälungen treten punktuell auf und liegen Großteils außerhalb des Intensivuntersu- chungsgebiets. Innerhalb des Gebietes existieren Schälschäden in Fütterungseinständen in Form von Warteraumeffekten. Die Bejagung erfolgt mittels Ansitz und Riegeljagden (im Winter). Die Jagdstrecken liegen in den Jagdgebieten zwischen 3 und 40 Stück, je nachdem ob das Revier im Kern- oder Randbereich des Rotwildvorkommens liegt. Die Erfüllungsquote des Abschussplans ist hoch. Von der Jägerschaft wird eine Verringerung des Bestandes wahrgenommen, Ruhezonen für Rotwild werden in Größe und Lage flexibel gestaltet. Schwarzwildkirrungen stellen, wenn sie häu- fig sind, eine Beunruhigung für das Rotwild dar. Schwarzwild kommt ebenfalls flächendeckend vor. Eine Zunahme der Bestände wird im nördlichen Teil des IGs Hirschenstein nicht mehr beobachtet, im Süden dagegen schon. Die Abschusszahlen zeigen markante Unterschiede zwischen benachbarten Revieren, und bewegen sich zwischen 1 und über 3,5 Stück pro 100 ha. Die Tiere sind nachtaktiv und variieren ihre Hauptstandorte nach der Verfügbarkeit von Nahrung im Verlauf der Jahreszeiten. Das wird von dem Erntereifezeitpunkt der Feldfrüchte oder Mastereignissen im Laubwald beeinflusst. Bei räumlicher Nähe dieser beiden Aspekte kommt es zu Massierungen der Tiere mit längerer Aufenthaltsdauer. Schadensfälle in der Landwirtschaft kommen im IG Hirschenstein aufgrund der weitgehenden Waldbedeckung und des stark zurückgegangenen Maisanbaus nur punktuell vor. Die Bejagung erfolgt hauptsächlich beim Ansitz an einer Kirrung, aber auch mittels teilweise revierübergreifender Gesellschaftsjagden. Die- se werden meist im Winter durchgeführt. Die Kernzonen sind verpachtet. Der legale Rahmen der Kirrung wird möglichst ausgenutzt. Veränderungen der jagdlichen Rahmenbedingungen stellen eine Erhöhung der Anzahl an Jägern, der Bewegungsjagden und der Nachtjagd in kleiner werdenden Jagdrevieren dar. Schwarzstörche werden regelmäßig bei der Futteraufnahme und beim Überfliegen des Gebietes beobachtet. Seit einiger Zeit wird zusätzlich Brutgeschehen festgestellt, was mit einer von den Be- fragten wahrgenommenen Zunahme der Sichtungen einhergeht. Diese Sichtungen erfolgen in der

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 210

Nähe von Siedlungen bzw. Bundestraßen auf den Wiesenbereichen. Potenzialgebiete mit feuchten Wiesen bzw. lichten Buchenwäldern liegen mehrfach außerhalb des Intensivuntersuchungsge- biets. Die Landnutzer haben keine Probleme mit den Tieren. In Einzelfällen muss bei Schläge- rungsarbeiten und der Errichtung jagdlicher Infrastrukturen die Horstumgebung unberührt gelassen werden. Rezente Nachweise von Auerwild sind keine erfolgt. Der letzte Hahn wurde in den 1960er Jahren erlegt und die letzte Sichtung in der Gegend stammt aus den 1970er Jahren. Sie liegt nicht im IG Hirschenstein. Die ausgewiesene Potenzialfläche bietet derzeit keine dauerhaft geeignete Wald- struktur. Die zu erwartende Veränderung der Waldstruktur wird nicht durch nahegelegene Flächen, die in diesem Zeitraum in ein auerwildgeeignetes Bestandsbild hineinwachsen, ausgeglichen. Zu- dem erfährt dieses Gebiet eine intensive Nutzung durch Erholungsuchende aufgrund der Nähe zu einem Observatorium.

3.3.1.2 Intensität der Freizeitaktivitäten

Die am intensivsten genutzten Gebiete im IG Hirschenstein sind zum einen der Schöpfl als Haupt- ziel der Freizeitnutzer und zum anderen die Siedlungsbereiche von Klausen-Leopoldsdorf nordöst- lich und von St. Corona am Schöpfl unmittelbar westlich des Intensivuntersuchungsgebietes. Auf den Schöpfl führen zwei vergleichsweise stark genutzte Mountainbike-Routen sowie mehrere We- ge, die von Wanderern mit Hund und teilweise auch von Joggern genutzt werden. Im Bereich der Siedlungen konzentrieren sich verschiedene Aktivitäten der Wohnumfelderholung wie Joggen und den Hund ausführen, wobei die Areale der Jogger ausgedehnter sind. Die Aktivitäten erfolgen vor allem abends sowie am Wochenende über den gesamten Tag. Trotz der überwiegenden Naherho- lung kommen die Freizeitnutzer auch mit dem Auto und starten von verschiedenen Parkplätzen (z.B. Mountainbiker). Wanderer (mit und ohne Hund) und Jogger kommen teilweise auch von wei- ter her. Sowohl die (nicht offiziellen) Picknickplätze an Schwechat, Hainbach und Agsbach als auch die von Mountainbikern illegal genutzte Route, die das Gebiet von Osten erreicht, befinden sich außerhalb des abgegrenzten Intensivuntersuchungsgebiets. Das Gebiet wird von zwei Ballon- hauptrouten gequert, deren Nutzungsintensität aber äußerst gering ist. Die Startplätze liegen au- ßerhalb des Gebiets, Landungen wurden aber schon beobachtet. Die am wenigsten in die Erholung- und Freizeitnutzung einbezogenen Areale befinden sich zwi- schen Schöpfl und Großem Hollerberg, östlich unmittelbar an das IG angrenzend sowie im Süden des Gebietes. Generell sind die Erholung und Freizeitnutzung im IG Hirschenstein geringer als in den anderen Intensivuntersuchungsgebieten. Die erwartete Zunahme der Nutzerzahlen (Mountainbiking, Hun- de, Jogger) wird vor allem auf die weitere Siedlungsentwicklungsentwicklung im Nahbereich zu- rückgeführt, die bei gleichbleibenden Freizeittrends zu höheren Nutzerzahlen führen wird. Mit Aus- nahme des Picknickens, das von Juni bis September erfolgt und des Ballonfahrens mit Schwer- punkt im Herbst gibt es zwischen Frühjahr, Sommer und Herbst kaum Unterschiede in der Frei- zeitnutzung. Im Winter ist die Intensität geringer, was unter anderem durch die beträchtlichen Schneehöhen bedingt ist. Das größte Konfliktpotenzial in dem eher extensiv für Erholung und Freizeitsport genutzten IG Hirschenstein bilden derzeit die nahezu flächendeckend agierenden Schwammerl-Sucher, weil sie eine erhebliche Störung für das Wild bedeuten. Die Kernzone Mitterschöpfl wird zunehmend auf einem abkürzenden Weg illegal gequert. Ebenfalls konfliktträchtig sind wildernde Hunde. Beim Mountainbiking, Ballon fahren und Picknicken sind die Nutzerzahlen noch zu gering, so dass nur bei einer Intensivierung der Nutzung ein Konfliktpotenzial entstehen wird. Das betrifft insbesondere auch die Mountainbike-Route, die ein ansonsten sehr ruhiges Gebiet quert.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 211

3.3.1.3 Hauptkonfliktpotenziale und potenzielle Konflikträume

Die Hauptkonfliktpotenziale im IG Hirschenstein resultieren aus einer zwar relativ geringen, aber dennoch störenden Freizeitnutzung (Freizeitnutzung insgesamt, Mountainbiking, Aktivitäten mit Hund) im Rotwild-Kerngebiet und insbesondere im Bereich der Fütterungen, aus einer fortgesetz- ten Siedlungsentwicklung und der damit verbundenen Wohnumfelderholung in Nahrungs- Habitaten des Schwarzstorchs sowie verschiedenen Freizeitaktivitäten im Bereich potenzieller Auerwild-Habitate (Wandern, Joggen, Aktivitäten mit Hund) (vgl. Tabelle 16). Potenzielle Konflikträume bilden dementsprechend die Siedlungsbereiche in den Wiesenarealen in Bezug auf den Schwarzstorch, aber auch das in Groß-Krottenbach unmittelbar angrenzende Rot- wild-Kerngebiet. Kleinräumig stellen Rotwildfütterungen unmittelbar neben Wanderwegen, die spo- radisch genutzt werden (darunter auch das nicht erlaubte Mountainbiking östlich des Gebietes) ei- nen potenziellen Konfliktraum dar. Im Rotwild-Kerngebiet, und insbesondere in den Ruhezonen, bedeutet bereits eine geringe Freizeitnutzung ein erhebliches Störpotenzial, das sich mit tendenzi- ell steigenden Einwohnerzahlen erhöhen wird. Die Wildfütterungen sind zudem nicht weit von klei- neren Siedlungen mit ihren täglichen Hundeausführbereichen entfernt. Die intensivere Freizeit- nut¬zung im Bereich des Schöpfls stellt nur ein geringes Konfliktpotenzial dar. Allerdings wird das potenzielle Auerwild-Habitat südöstlich des Gipfels zunehmend auf einer nicht markierten Auf- stiegsroute gequert, die ein hohes Konfliktpotenzial beinhaltet. Diese führt damit auch durch die Kernzone Mitterschöpfl.

Tabelle 16: Analysierte Hauptkonfliktpotenziale zwischen den Freizeitaktivitäten und den Wildtierarten im IG Hirschenstein

SIRA Freizeitnutzung Mountain- Joggen Aktivitäten Picknick Ballon- Geo- SIS insgesamt biking mit Hund fahren caching

Rotwild KP H1 (KP H1) KP H2

Schwarz-

wild Schwarz- KP H3 storch

Auerwild KP H4

Ziesel

(KP1) … Daten wurden einbezogen … Wildtierart nicht vorhanden Abkürzungen: IG … Intensivuntersuchungsgebiet; SIS … Indikatorarten; SIRA … Indikatoraktivitäten; KP Hn … Konfliktpotenzial Hirschenstein Nr. Quelle: Eigene Zusammenstellung.

KP H1 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie Mountainbiking Die intensive Freizeitnutzung beeinträchtigt das Rotwild-Kerngebiet IG Hirschenstein nur auf einer relativ geringen Fläche um Groß-Krottenbach. Sie konzentriert sich auf die Siedlungsbereiche und deren unmittelbare Umgebung im Sinne einer Wohnumfelderholung, wobei die Nutzungsintensität deutlich geringer als in den anderen Intensivuntersuchungsgebieten ist. In größeren Bereichen des Rotwild-Kerngebiets wurde die Freizeit- und Erholungsnutzung als sehr gering bis kaum vorhan- den eingeschätzt. Der intensiv genutzte Bereich um den Schöpfl (mehrere Aufstiegsrouten für

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 212

Wanderer, Jogger und Mountainbiker) scheint dadurch für Rotwild weniger attraktiv zu sein (gerin- gere Rotwilddichte). Inwieweit die intensiven Schälschäden zwischen Lammerau und Groß- Krottenbach und in Nähe von Glashütten unter anderem auf die intensive Freizeitnutzung und/oder die Siedlungsgebiete zurückzuführen sind, ist unklar. Einerseits liegen sie teilweise länger zurück, andererseits handelt es sich in einigen Fällen um Fütterungseinstände. Dort ist per se mit Schä- lungen zu rechnen (vgl. Abbildung 60).

Abbildung 60: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie Mountainbiking im IG Hirschenstein Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

Trotz der vergleichsweise geringen Freizeitaktivitäten in großen Teilen des IGs Hirschenstein kön- nen in bestimmten Situationen einzelne Freizeitnutzer bereits erhebliche Störungen verursachen (vgl. Markierungen in Abbildung 60). Das gesamte Rotwild-Kerngebiet wird von einer nicht ausge- wiesenen Mountainbike-Strecke gequert, auf der immer wieder Mountainbiker beobachtet werden. Entlang der Strecke befinden sich mehrere Rotwildfütterungen und Ruhegebiete in unmittelbarer Nähe. Obwohl die Nutzungsintensität durch Mountainbiker momentan noch gering ist, tendenziell wird allerdings eine Zunahme erwartet, sind im Winter negative Einflüsse auf das Rotwild zu erwar- ten. Im Zuge der Fütterungstätigkeit werden die Zufahrtswege schneefrei gehalten, sodass auch im Winter eine Befahrbarkeit für Mountainbiker gegeben ist. Zu den Tagesrandzeiten und im Win- ter sind zwar nur vereinzelt Mountainbiker unterwegs, aber gerade dadurch können die Störungs- effekte aufgrund fehlender Gewöhnung noch massiver ausfallen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Tiere selbst, sondern kann auch wirtschaftliche Schäden in Form von Schälungen an Waldbäumen in Ausweichhabitaten nach sich ziehen. Gleiches gilt für die beiden in Ost-West- Richtung verlaufenden Wege im südlichen Teil des IGs Hirschenstein, bei denen bereits eine ge-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 213 ringe Nutzung die dort befindlichen Fütterungsstellen beeinträchtigt. Das Konfliktpotential resultiert hier jeweils aus vereinzelten Freizeitaktivitäten in wildökologisch sehr sensiblen Gebieten.

KP H2 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Aktivitäten mit Hund Die am stärksten von Hunden genutzten Gebiete liegen in der Regel im Bereich der Siedlungen und fallen größer aus als die bei der Freizeitnutzung insgesamt als intensiv genutzt gekennzeich- neten Areale. Der starke Anstieg der Einwohnerzahlen in der Gemeinde Klausen-Leopoldsdorf wird sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich fortsetzen. Damit verbunden wird tendenziell eine Zunahme der Hundebesitzer und der Aktivitäten mit Hund vermutet. Die von Hundebesitzern sehr stark genutzten Areale um Groß-Krottenbach und Glashütten grenzen unmittelbar an das Rotwild- Kerngebiet bzw. liegen sogar innerhalb von diesem. Außerdem befinden sich in der Nähe zu die- sen Siedlungs- und Erholungsbereichen mehrere Rotwildfütterungsstellen (vgl. Abbildung 61). Da ein erheblicher Teil der Hunde unangeleint ist und möglicherweise allein vom Grundstück gelassen wird, ist mit Störungen des Rotwildes durch frei laufende Hunde zu rechnen. Besonders problema- tisch ist es, wenn mehrere Hunde gemeinsam wildern. Mit den massivsten Auswirkungen ist im Winter zu rechnen, wenn die Hunde eine Fütterungsstelle samt Tieren aufspüren.

Abbildung 61: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Aktivitäten mit Hund im IG Hirschenstein. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 214

KP H3 Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Freizeitnutzung insgesamt Entlang vom Großkrottenbach und Lammeraubach kommt es zu einer Überlagerung von Gebieten intensiver Freizeitnutzung mit dem Nahrungshabitat vom Schwarzstorch. Viele Schwarzstorchsichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Siedlungen Klausen, Leopoldsdorf, Laummerau und Dörfl (vgl. Abbildung 62). Das Konfliktpotential beschränkt sich hier nicht auf die Freizeitnutzung, sondern bezieht die zunehmende Siedlungstätigkeit und weitere Nut- zungen wie Fischen mit ein. Die erwartete weitere Zunahme von Siedlungsgebieten wird eine Ver- größerung der intensiv genutzten Freizeitgebiete im Wohnumfeld mit sich bringen (wenn man da- von ausgeht, dass sich die Bautätigkeit am Siedlungsrand konzentriert) und das Konfliktpotenzial erhöhen. Andererseits berichten Interviewpartner, dass die Scheu der Tiere an den Orten der Nah- rungsaufnahme über die Jahre zurückgegangen ist, was als Gewöhnungseffekt an die Anwesen- heit von Menschen interpretiert werden kann. Wenn diese regelmäßig erfolgt, ist sie weniger prob- lematisch für die Tiere als Einzelereignisse. Alte und erfahrene Schwarzstorchpaare zeigen eine geringere Fluchtdistanz als Jüngere Darüber hinaus werden Schwarzstörche auch in Gebieten gesichtet, wo eine weniger intensive oder gar keine Freizeitnutzung stattfindet. Im Gebiet rund um den Schöpfl gibt es keine Schwarzstorchsichtungen. Mögliche Ursache könnte eine Kombination aus intensiver Freizeitnut- zung und geringem Lebensraumpotential (insbesondere Nahrung) sein.

Abbildung 62: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Freizeitnutzung insgesamt im IG Hirschenstein. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 215

KP H4 Auerwild und Freizeitnutzung insgesamt Aufgrund der geringen Distanz zwischen den beiden Intensivuntersuchungsgebieten Hirschenstein und Hoher Lindkogel werden die Konfliktpotenziale zwischen Auerwild und Freizeitnutzung ge- bietsübergreifend dargestellt (siehe Kap. 3.3.2.3).

3.3.1.4 Potenzielle Hauptkonflikträume

Die Überlagerung der Vorkommen der einzelnen Wildtierarten und der Nutzungsmuster der ver- schiedenen Freizeitaktivitäten erlaubt Aussagen zu den potenziellen Hauptkonflikträumen. Diese resultieren damit lediglich aus der Zahl der in einem Areal vorhandenen Konfliktpotenziale, aber nicht aus deren Stärke. Die potenziellen Hauptkonflikträume sind gekennzeichnet durch das Vorkommen mehrerer Indika- torarten und/oder mehrerer Freizeitnutzungen:  Im Gebiet 1.1 südlich des Hirschensteins überlagern sich ein Rotwild-Kerngebiet, Schwarz- storchnachweise und ein potenzielles Auerwild-Habitat sowie zwei Wege, die zum Joggen und für Aktivitäten mit Hund genutzt werden. Wenngleich die Freizeitaktivitäten hier nur gering sind, könnten gerade daraus Konflikte entstehen.  Das Gebiet 1.2 entlang des Groß-Krottenbachs liegt teilweise im Rotwild-Kerngebiet und stellt zugleich ein Nahrungshabitat für den Schwarzstorch dar. Gleichzeitig erfolgt hier die klassi- sche Wohnumfelderholung, das heißt es wird unter anderem gejoggt und mit Hunden spazie- ren gegangen. Für Mountainbiker dient die Straße als Anfahrt zu den eigentlich angepeilten Mountainbike-Strecken.  Das Gebiet 1.3 entlang des Lammeraubachs ist ein Nahrungshabitat des Schwarzstorchs. Es wird ähnlich wie das Gebiet 1.2 zur Nah- und Wohnumfelderholung genutzt, außerdem führen hier Aufstiege zum Schöpfl entlang, die auch von Mountainbikern stärker frequentiert werden.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 216

Abbildung 63: Potenzielle Hauptkonflikträume im IG Hirschenstein. Quelle: Eigene Berechnungen.

Drei weitere Gebiete sind durch einzelne Konfliktpotenziale gekennzeichnet. Im Bereich 2.1 am südöstlichen Rand des Intensivuntersuchungsgebiets wird ein potenzielles Nahrungshabitat für den Schwarzstorch von Mountainbikern befahren. Das Areal 2.2 südlich des Schöpfls ist ein poten- tielles Habitat für Auerwild, welches durch einen stärker frequentierten Aufstieg zum Schöpfl ge- quert wird (vor allem Wanderer). Im Areal 2.3 resultiert das Konfliktpotenzial aus einer Ansamm- lung von nicht Nahrungssuche bezogenen Schwarzstorchnachweisen, die im Wirkungsbereich in- tensiver Aktivitäten mit Hunden liegen. In den übrigen Bereichen des IGs Hirschenstein gibt es keine Überschneidungen zwischen Wild- tieraspekten und Freizeitnutzungsaspekten (vgl. Abbildung 63).

3.3.1.5 Aktuell ausgetragene und latente Konflikte

Die in den Interviews diskutierten Probleme und Konflikte im IG Hirschenstein haben mehrheitlich den Charakter von Konfliktpotenzialen. Am ehesten konfliktträchtig sind die Probleme mit den Mountainbikern und zwar nicht, weil ihre Zahl bereits so groß ist, sondern weil ihr Verhalten als störend oder sogar aggressiv empfunden wird. So wurde z.B. angegeben, dass sie zu schnell fah- ren und laut sind. Aufgrund der Geschwindigkeit, insbesondere beim Abwärtsfahren kann man kaum einschreiten und sie bleiben unerkannt, weil Fahrräder anders als Autos keine Kennzeichen haben. Einen besonderen Aspekt hierbei bildet die Auseinandersetzung mit Einheimischen, die ei- nerseits besser anzusprechen sind, weil man sie kennt, und die häufig eher einsehen, dass ihr Verhalten beispielsweise die Jagd beeinflusst. Andererseits herrscht aber gerade bei Einheimi- schen teilweise Unverständnis, warum ein Weg zwar begangen, aber nicht mit dem Fahrrad befah- ren werden darf. Beim Konflikttyp handelt es sich um eine mangelnde Akzeptanz sowie Verstöße von Einzelnen ge- gen Nutzungsrestriktionen (vgl. Kap. 2.6.5). Als Konfliktparteien lassen sich zunächst der Forstbe-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 217 trieb und die Mountainbiker identifizieren. Als konfliktreduzierende bzw. -vermeidende Maßnahmen wurden bisher vor allem Information und Aufklärungsgespräche eingesetzt, da dieser Konflikt im IG Hirschenstein offensichtlich auch noch nicht voll ausgebrochen ist (Interviews im IG Hirschenstein).

3.3.2 Intensivuntersuchungsgebiet Hoher Lindkogel

3.3.2.1 Vorkommen der Wildtierarten

Rotwild kommt im IG Hoher Lindkogel flächendeckend vor. Es gibt Kern- und Randbereiche. Brunftplätze und Sommerhabitate sind identisch mit den Kerngebieten. Die Winterhabitate liegen an den Südhängen und in den Fütterungsbereichen. Innerhalb des Intensivuntersuchungsgebietes gibt es keine Barrieren. Über die B 210 (Helenentalbundesstraße) als einzige höherrangige Ver- kehrsverbindung im Gebiet verlaufen mehrere Wildwechsel. Schälschäden liegen punktuell und nur in geringer Anzahl vor. Die Bejagung erfolgt hauptsächlich in Form des Morgenansitzes, da der Abendansitz durch die Naherholung erschwert wird. Der Anmarsch wird großräumig angelegt, um vom Wild unbemerkt zum Ansitzplatz zu gelangen, was in der Nähe der Autobahn einfacher zu bewerkstelligen ist. Bei Gesellschaftsjagden auf Schwarzwild im Oktober-November wird Rotwild- teilweise mit bejagt. Dabei werden 0-20 Stück Schalenwild pro Jagdereignis erlegt. Das Schwarzwildvorkommen erstreckt sich ebenfalls auf das gesamte Intensivuntersuchungsge- biet. Die Winterstandorte befinden sich an den Südhängen in sonnigen Schwarzkiefernwäldern. Im Sommer ist das Schwarzwild in den nordseitigen Buchenwäldern zu finden. Schadensschwerpunk- te sind im Bereich Preinsfeld, Groisbach, Siegenfeld und Gaaden auf Maisäckern, Sonnenblumen- feldern und vor allem auf Dauerwiesen. Eichen an Wiesenrändern und die Ausbringung von Stall- mist verstärken die Probleme. Die Bejagung erfolgt revierübergreifend in Form von Gesellschafts- jagden in den Monaten Oktober und November in einem befristeten, jagdlichen Sperrgebiet. Da an Montagen ein geringerer Besucherdruck wahrgenommen wird, werden die Jagden an diesem Wo- chentag angesetzt. Schwarzstörche werden immer wieder bei der Futteraufnahme entlang der Schwechat gesichtet. Potentialgebiete bezüglich Nahrung und Horstmöglichkeiten befinden sich im Nordwesten des Intensivuntersuchungsgebiets im Bereich Alland – Klausen-Leopoldsdorf. Horste liegen hauptsächlich im Bereich um Mayerling. Es gibt keine Probleme und Forschungsinitiativen bezüglich Schwarzstörche im IG Hoher Lindkogel. Auerwild wird einzeln immer wieder gesichtet, in einem Fall mit Gesperre. Potenzialflächen liegen rund um den Soosser Lindkogel und den Hoher Lindkogel mit aktuellen und historischen Sichtun- gen in diesem Bereich.

3.3.2.2 Intensität der Freizeitaktivitäten

Das Gebiet intensiver Freizeit- und Erholungsnutzung im IG Hoher Lindkogel erstreckt sich vom Helenental den Nordhang des Hohen und Sooßer Lindkogels hinauf bis zum Eisernen Tor und zum Harzberg. Es wird geprägt durch intensives Mountainbiking, das sehr flächenintensiv auf aus- gewiesenen Mountainbike-Routen sowie illegal auf anderen Wegen und immer wieder neu ge- schaffenen Single Trails ausgeübt wird. Hinzu kommen Joggen und Aktivitäten mit Hund, die sich auf bestimmte Wege konzentrieren. Das Gebiet intensiven Mountainbikings wurde dabei als deut- lich größer angegeben als das der Freizeitnutzung insgesamt. Im Helenental überlagern sich Rad- fahren, Joggen, Spazierengehen bzw. Wandern mit dem Hund sowie illegales Picknicken, teilwei- se auch Grillen, Baden und Fischen, entlang der Schwechat. Ein offizieller Picknick- und Grillplatz befindet sich in Baden am Eingang zum Helenental. Weitere intensiv genutzte Gebiete sind das Weiße Kreuz südöstlich von Heiligenkreuz (vor allem Mountainbiking) und der Peilstein (Klettern, Picknicken/Lagern), der im Westen unmittelbar an das IG Hoher Lindkogel angrenzt. Außerhalb

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 218 existiert an der Ruine Arnstein illegal genutzter Picknick- und Lagerplatz. Das Ballonfahren ist auf zwei Hauptrouten konzentriert und nicht sehr häufig. Relativ ruhige Gebiete in Bezug auf Erholung und Freizeitnutzung stellen der steile Südhang zwi- schen Helenental und Siegenfeld, die weniger attraktiven Waldgebiete unmittelbar südlich des IGs Hoher Lindkogel und benachbarte Areale nordwestlich des Intensivuntersuchungsgebietes dar. Für die Zukunft wird eine Verstärkung der Freizeitnutzung, aber keine Veränderung der räumlichen Nutzungsmuster erwartet. Der Einzugsbereich des IGs Hoher Lindkogel ist der Raum Baden/Bad Vöslau, das heißt bis zu 80 % der Naherholer kommen direkt von zu Haus. Dabei ist zwischen der täglichen Nah- bzw. Wohnumfelderholung, die unter der Woche am Abend erfolgt, und den Aktivitäten am Wochenen- de zu unterscheiden. Beim Joggen und den Aktivitäten mit Hund sind diese jeweils mit charakteris- tischen (Raum-)Nutzungsmustern verbunden: eine kleinere Abendrunde (im Helenental, um den Sooßer Lindkogel, am Harzberg) und eine größere Wochenendrunde auf verschiedenen Wegeva- rianten. Die Aktivitäten am Abend bzw. in der Nacht erfolgen zunehmend mit Stirnlampe (Moun- tainbiking, Joggen, Nordic Walking). Die Hunde werden größtenteils nicht an der Leine geführt. Ei- ne Anreise mit dem Auto spielt nur beim Picknicken eine größere Rolle, wobei hier der Anteil der Wiener sehr hoch ist. Abgesehen vom Picknicken (vor allem im Sommer) und Ballon fahren (vor allem im Herbst) unterscheidet sich die Erholung und Freizeitnutzung im Frühjahr, Sommer und Herbst nicht grundlegend. Im Winter ist die Intensität bei grundsätzlich gleichen Nutzungsmustern etwas geringer. Die größten Konfliktpotenziale im IG Hoher Lindkogel stellen das teilweise fast flächendeckende Mountainbiking, auch in jenem Gebiet, das durch die Ausweisung von Mountainbike-Routen beru- higt werden sollte, sowie das Picknicken, Baden und Fischen entlang der Schwechat dar. Unangeleinte Hunde bedeuten vor allem am Höhenweg eine große Beunruhigung. Aufgrund des hohen Naherholungs- bzw. Wohnumfelderholungsanteils entsteht eine hohe Störwirkung am Abend (Joggen, Mountainbiking, Hund ausführen), sowohl für die Wildtiere als auch für die Jagd. Das Ballonfahren bildet dagegen trotz eines gewissen Störpotenzials, insbesondere bei geringer Höhe, kein Konfliktpotenzial, weil die Nutzungsintensität relativ gering ist.

3.3.2.3 Hauptkonfliktpotenziale und potenzielle Konflikträume

Die Hauptkonfliktpotenziale im IG Hoher Lindkogel bestehen aufgrund der verschiedenen Freizeit- aktivitäten in den Rotwild-Lebensräumen (insbesondere Kerngebiet, Wildwechsel) sowie in den ak- tuellen und potenziellen Schwarzstorch-Habitaten (hier insbesondere Picknicken, Lagern, Baden und Fischen). Gleiches gilt bei einer Wiederansiedlung von Auerwild in den potenziellen Auerwild- Habitaten, die gegenwärtig eine intensive Freizeitnutzung, vor allem Mountainbiking, Joggen, Akti- vitäten mit Hund und zunehmend auch Geocaching, aufweisen. Potenzielle Konflikträume sind somit zum einen der Bereich des Höhenweges zwischen Hohem und Sooßer Lindkogel, wo der in- tensiv genutzte Nordhang und das Rotwild-Kerngebiet am Südhang unmittelbar benachbart sind, und zum anderen das Schwechattal.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 219

Tabelle 17: Analysierte Hauptkonfliktpotenziale zwischen den Freizeitaktivitäten und den Wildtierarten im IG Hoher Lindkogel.

SIRA Freizeitnutzung Mountain- Joggen Aktivitäten Picknick Ballonfah- Geo- SIS insgesamt biking mit Hund ren caching

Rotwild KP L1 KP L3 (KP L1) (KP L1) (KP L1) KP L4 KP L2

Schwarz- wild Schwarz- KP L5 storch Auerwild KP L7 (gemeinsam mit KP L6 KP H4)

Ziesel

(KP1) … Daten wurden einbezogen … Wildtierart nicht vorhanden Abkürzungen: IG … Intensivuntersuchungsgebiet; SIS … Indikatorarten; SIRA … Indikatoraktivitäten; KP Ln … Konfliktpotenzial Lindkogel Nr. Quelle: Eigene Zusammenstellung.

KP L1 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie Joggen, Aktivitäten mit Hund und Picknicken/Grillen Die Rotwild-Kerngebiete befinden sich eher dort wo eine geringe oder mittlere Intensität der Frei- zeitnutzung beschrieben wurde (vgl. Abbildung 64). Ausnahmen bilden das Weiße Kreuz südlich von Heiligenkreuz und der Bereich des Höhenweges, wo intensive Freizeitnutzung und Rotwild- Kerngebiet unmittelbar aneinandergrenzen und zu einem hohen Konfliktpotenzial führen. Am Rü- cken des Hohen Lindkogels (Eisernes Tor bis Sooßer Lindkogel) bewegen sich alle Freizeitnutzer- gruppen. Insbesondere das Verlassen des Weges durch Mountainbiker und freilaufende Hunde führt zu einer Beeinflussung des Südhangs im Rotwild-Kerngebiet. Dabei spielen die topographi- schen Gegebenheiten und die Waldstruktur eine Rolle für das Ausmaß der Abweichung von We- gen. Der touristisch intensiv genutzte Bereich zwischen den eingezeichneten Rotwild-Kerngebieten liefert einen Hinweis auf eine möglicherweise bereits erfolgte Anpassung des Rotwildes in seinem Raum-Zeit-Verhalten. Das Schwechattal (Helenental) wird sehr intensiv für Erholungs- und Freizeitaktivitäten genutzt, insbesondere Picknicken und Grillen entlang der Schwechat und eine starke Frequentierung des Wanderwegs durch Jogger und Freizeitnutzer mit Hund, wobei viele Hunde nicht angeleint sind. In diesem Bereich befinden sich zugleich mehrere Rotwildwechsel. Da die Freizeitnutzungen bis in die Abendstunden stattfinden, könnten einzelne Rotwildwechsel gemieden werden. Drei eng bei- einander liegende Wechsel liegen dort, wo die intensive Freizeitnutzung entlang der Schwechat aufhört. Dabei kann es sich bereits um eine Anpassung durch das Rotwild handeln. Der Einfluss der Bundesstraße über die diese Wechsel laufen, kann über einen Vergleich der Habitate auf den beiden Straßenseiten festgestellt werden. Die Barrierewirkung der Straße, im Falle einer habitat- bedingten Wechselnutzung, ließe sich zudem über die Fallwildstrecken herleiten. Dem Nordhang des Helenentals wurde im Gegensatz zum südlichen Bereich eine geringe Beein- trächtigung durch Erholung und Freizeitnutzung attestiert. In beiden Rotwild-Kerngebieten gibt es somit größere Areale, die wenig für Freizeitaktivitäten genutzt werden und somit Ruhebereiche für das Wild darstellen. Es stellt sich lediglich die Frage, ob eine Notwendigkeit für das Wild besteht, zwischen diesen Gebieten zu wechseln, wobei sowohl das touristisch intensiv genutzte Schwe- chattal und die Bundesstraße als auch ein größeres Gebiet intensiver Freizeitnutzung zu queren sind (vgl. Abbildung 64).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 220

KP L2 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Geocaching Die Geocaches (Stand 6.9.2010) befinden sich sowohl in den Gebieten intensiver Freizeitnutzung bzw. in unmittelbarer Nähe zu sehr stark oder stark genutzten Wegen als auch in Gebieten mit mittlerer und geringer Freizeitnutzung (vgl. Abbildung 64). Vor allem in Letzteren können die Such- aktivitäten der Geocacher die bisherige Freizeitnutzung erhöhen. Etwa die Hälfte der Geocaches befindet sich dabei in bzw. am Rand des Rotwild-Kerngebietes und stellt somit ein Konfliktpotenzi- al dar. Bei den Geocaches im Bereich von Wildwechseln ist vermutlich vor allem bei Abend- und Nachtaktivitäten ein Störpotenzial gegeben, auch wenn diese gegenwärtig noch relativ gering von Menschen frequentiert sind. Die Geocacher nutzen bei ihrer Anreise zu den Verstecken teilweise markierte Wege, und bewe- gen sich danach unkalkulierbar auf der Fläche. Geocaches in der Nähe von Winterfütterungen können problematisch werden, da diese auch im Winter durch das Freihalten der Forststraßen gut erreichbar sind und im Internet Informationen über die Erreichbarkeit veröffentlicht werden. Damit erleichtert das Freihalten der Forststraßen zu den Fütterungen gleichzeitig das Aufsuchen solcher Geocaches.

Abbildung 64: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie Joggen, Aktivitäten mit Hund, Picknicken/Grillen und Geocaching im IG Hoher Lindkogel. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 221

KP L3 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Mountainbiking Das Gebiet mit einer intensiven Mountainbike-Nutzung erstreckt sich über den Höhenweg hinaus auch auf Areale des Südhangs von Hohem und Sooßer Lindkogel und damit weit in das Rotwild- Kerngebiet hinein. Das ist besonders problematisch, weil hier durch illegales Verlassen der Wege und immer wieder neue Singletrails eine sehr hohe Mountainbikedichte entsteht. Die hohe Intensi- tät des Mountainbikings betrifft auch die Biosphärenpark-Kernzone Hoher Lindkogel. Der Höhen- weg ist zudem als Mountainbike-Strecke ausgewiesen, so dass diese zwischen Sooßer Lindkogel und Hohem Lindkogel die Biosphärenpark-Kernzone quert. Für dieses bereits intensiv genutzte Gebiet wird überdies eine weitere Zunahme des Mountainbikings erwartet. Das bereits große Kon- fliktpotenzial wird sich daher tendenziell noch erhöhen. Im nördlichen Rotwild-Kerngebiet gibt es ebenfalls ein kleines Areal, das intensiv für Mountainbiking genutzt wird. Mountainbiking findet zu allen Jahreszeiten statt, was vor allem in den Randbereichen des Kern- gebiets sowie um die Fütterungsstelle, welche ebenfalls im Mountainbiking-Intensivgebiet liegt, zu Beunruhigungen führt. Da Mountainbiking bereits unerlaubt in der Nacht mit Stirnlampen ausgeübt wird, besteht die Gefahr, dass in den für beide Seiten attraktiven Arealen (aufgrund der Topogra- phie, Waldstruktur etc.) die letzten Ruhezeiten für die Wildtiere aufgehoben werden. Die räumlich- zeitliche Reaktion der Tiere auf derartige Umstände ist nicht vorhersehbar. Sie kann von einer tota- len Aufgabe dieses Areals bis hin zu einer Verlagerung des Einstandes in wildbiologisch und forst- lich weniger geeignete Standorte reichen. Derartige Situationen werden im Winter noch verschärft (vgl. Abbildung 65). Eine Verschärfung dieser Situation, vor allem im Süden des Intensivuntersu- chungsgebiets ist anzunehmen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 222

Abbildung 65: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Mountainbiking im IG Hoher Lindkogel. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

KP L4 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Ballonfahren Die Hauptrouten der Ballonfahrer befinden sich über den Rotwildwechseln (vgl. Abbildung 66). Bal- lonfahrer sind vor allem im Herbst unterwegs, da zu dieser Jahreszeit längere Fahrten außerhalb der Thermik möglich sind. Entscheidend ist die Tageszeit und ob im Herbst Brunftplätze regelmä- ßig gestört werden. Wenn die Brunft über die Fläche verteilt stattfindet und es keine etablierten Brunftplätze gibt, die gleichzeitig von Ballonfahrern häufig zum Landen oder für den Tiefflug ge- nutzt werden, stellt die Jahreszeit in der das Ballonfahren erfolgt, kein zusätzliches Problem dar. Eine tageszeitliche Überschneidung erfolgt zum einen in den Morgenstunden zwischen 6.00 Uhr und 9.00 Uhr und zum anderen ab dem frühen Nachmittag, sprich ab etwa 16.00 Uhr bis 30 Minu- ten vor Sonnenuntergang. Die Ballonfahrer starten hauptsächlich von Grundstücken der Landwirte bei Baden und Bad Vöslau sowie jenen des Stiftes Heiligenkreuz aus. Da der Biosphärenpark Wienerwald aufgrund des hohen Waldanteils kaum Landemöglichkeiten bietet, erfolgen viele Fahr- ten von diesen Startgebieten in Richtung Westen, wodurch die räumliche Überschneidung ent- steht. Da die Frequenz der Ballonfahrten insgesamt noch relativ gering ist (im gesamten Biosphä- renpark Wienerwald maximal 200 Fahrten pro Jahr), ist das Konfliktpotential zwischen Rotwild und Ballonfahren im IG Hoher Lindkogel insgesamt als gering einzuschätzen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 223

IG Hoher Lindkogel Rotwild und Ballonfahren (KP L4)

Abbildung 66: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Ballonfahren im IG Hoher Lindkogel. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

KP L5 Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Picknicken/Grillen Das illegale Picknicken und Grillen entlang der Schwechat stellt für den Schwarzstorch insofern ein Problem dar, als dessen Wirkungsbereich die tatsächlich genutzte Fläche (im Interview ausgewie- sen) überschreitet. Durch das Vorhandensein von Fischen und die Flachwasserbereiche sollte die Schwechat für Schwarzstörche geeignet sein. Das potenzielle Schwarzstorch-Habitat im Nordwes- ten des IG Hoher Lindkogel ist ein Ausläufer jenes Bereichs im Zentrum des Biosphärenparks Wienerwalds, für den eine mittlere bis hohe Schwarzstorch-Nachweisdichte errechnet worden ist (vgl. Kap. 3.4.2.4). Weiter westlich liegen Schwarzstorchnachweise entlang dieses Gewässersys- tems vor. Im intensiv genutzten unteren Bereich des Helenentals fehlen diese allerdings. Damit könnte es sich bereits um Verdrängungseffekte durch die Freizeitnutzung handeln. Das Konfliktpo- tenzial resultiert hier insbesondere aus der Störung in den Nahrungshabitaten des Schwarzstorchs (vgl. Abbildung 67). Randbereiche des potenziellen Habitats für den Schwarzstorch überlagern sich mit intensiver Freizeitnutzung im Bereich des Helenentals (entlang der B 210), wo während der Sommermonate verstärkt gebadet und gegrillt wird. Jegliche Aktivitäten unmittelbar um die je- weiligen Horststandorte stellen insofern ein Problem dar, als sie für die Tiere nicht einschätzbar sind.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 224

Abbildung 67: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzstorch und Picknicken/Grillen im IG Hoher Lindkogel. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

KP L6 Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Mountainbiking Im IG Hoher Lindkogel befinden sich sowohl die aktuellen als auch die historischen Nachweise in einem intensiv und ganzjährig genutzten Mountainbike-Gebiet, insbesondere am Sooßer Lindkogel sowie zwischen Hohem Lindkogel und Zobelhof. Das zeigt zum einen, dass auch dieser Bereich durchaus von den Tieren genutzt wird, macht zum anderen aber das Konfliktpotenzial deutlich. Weitere aktuelle und vor allem historische Auerwild-Nachweise gibt es südwestlich des IGs Hoher Lindkogel, darunter auch ein größeres Auerwild-Gebiet mit aktuellen Nachweisen südlich der Triesting bei Weissenbach. Ein potenzielles Habitat für Auerwild zeichnet sich beiderseits des Höhenweges Hoher Lindkogel – Sooßer Lindkogel ab. Der größte Teil dieses Areals liegt allerdings in einem von Mountainbikern intensiv genutzten Gebiet, in dem das Mountainbiking aufgrund zahlreicher Single-Trails auch sehr flächenintensiv betrieben wird. Wenn das Ziel einer Etablierung des Auerhuhns in dieser Region angestrebt wird, sind diese Bereiche touristisch zu beruhigen. Die Umsetzbarkeit eines derartigen Vorhabens ist vor allem im Hinblick auf die Charakteristika der Mountainbiker aber als sehr schwie- rig einzuschätzen (vgl. Abbildung 68).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 225

Abbildung 68: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Mountainbiking im IG Hoher Lindkogel. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

KP L7 Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Freizeitnutzung insgesamt – großräumig mit IG Hirschenstein Die Situation des Auerwildes im IG Hoher Lindkogel und insbesondere die Frage nach potenziellen Habitaten ist aufgrund der räumlichen Nähe beider Intensivuntersuchungsgebiete in enger Verbin- dung mit dem IG Hirschenstein zu betrachten. Daher wurden in diesem Fall beide IGs in einer Kar- te dargestellt (vgl. Abbildung 69). Die aktuellen Auerwild-Nachweise befinden sich im Bereich des Höhenweges westlich des Hohen Lindkogels und am Sooßer Lindkogel (sehr kleine Areale), das heißt in einem Gebiet, das intensiv für Erholung und Freizeitsport genutzt wird, bzw. in dessen unmittelbarer Nähe. Hinzu kommen einige historische Nachweise am Sooßer Lindkogel. Im IG Hir- schenstein gibt es keinen aktuellen oder historischen Nachweis von Auerwild. Im gesamten Gebiet konnten drei potenzielle Auerwild-Habitate mit unterschiedlichen Eigenschaften ermittelt werden, eines im IG Hoher Lindkogel und zwei im IG Hirschenstein:  Das größte der potenziellen Auerwild-Habitate befindet sich im IG Lindkogel beiderseits des Höhenweges Hoher Lindkogel – Sooßer Lindkogel. Der nördliche Teil liegt somit in einem in- tensiv genutzten Freizeit- und Erholungsgebiet – insbesondere Joggen, flächenintensives Mountainbiking, Aktivitäten mit Hund und freilaufende Hunde. Das Gebiet südlich des Höhen- wegs ist durch eine mittlere Freizeitnutzung gekennzeichnet. Allerdings findet in einigen Berei- chen ein intensives Mountainbiking abseits von Wegen statt.  Ein zweites, sehr kleines, potenzielles Auerwild-Habitat wurde südlich des Schöpfl ermittelt. Die Freizeitnutzung ist hier weniger intensiv als im IG Hoher Lindkogel. Die Waldstruktur und der Unterwuchs entsprechen unterhalb des Schöpfls in hohem Maße den Anforderungen von

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 226

Auerhühnern. Durch die Freizeitnutzung am Schöpfl und insbesondere die zunehmende Nut- zung einer nicht markierten Aufstiegsroute zur Schöpfl-Hütte kann die Habitatqualität in die- sem sehr kleinen Areal aber auf der anderen Seite stark eingeschränkt werden. Mit der Sper- rung dieser Aufstiegsroute ließe sich der Bereich zwischen den Hauptaufstiegsrouten beruhi- gen, zumal sich östlich aufgrund der ungünstigen Reliefverhältnisse/Steilheit ein vergleichs- weise kaum genutztes Gebiet anschließt, das allerdings saisonal von Schwammerlsuchern stark frequentiert wird  Unterhalb vom Hirschenstein ist die Freizeitnutzung sehr gering. Ein schwach genutzter Weg führt direkt an diesem potenziellen Auerwild-Habitat vorbei. Wenn Freizeitnutzer zur Balz- oder Jungenaufzuchtszeit verstärkt von den Wegen abweichen, hätte dies dennoch Auswirkungen auf den Auerhahn. Freilaufende Hunde stellen ein zusätzliches Störungspotenzial dar. Dieses Gebiet auerwildgerecht zu gestalten, erfordert allerdings mehr Aufwand als auf der Fläche am Schöpfl.

Abbildung 69: Konfliktpotenzial zwischen Auerwild und Freizeitnutzung insgesamt – gebietsübergreifend im IG Hoher Lindkogel und IG Hirschenstein Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

3.3.2.4 Potenzielle Hauptkonflikträume

Im IG Hoher Lindkogel liefert die Überlagerung der Wildtiervorkommen und Freizeitaktivitäten vier potenzielle Hauptkonflikträume und eine Reihe von Arealen mit einzelnen Konfliktpotenzialen. Die potenziellen Hauptkonflikträume sind gekennzeichnet durch das Vorkommen mehrerer Indika- torarten und/oder mehrerer Freizeitnutzungen (vgl. Abbildung 70):

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 227

 Im Gebiet 1.1 Hoher Lindkogel und Sooßer Lindkogel überlagern sich eine intensive Freizeit- nutzung mit Joggen, Aktivitäten mit Hund und vor allem einem flächenintensiven Mountainbi- king mit einem Rotwild-Kerngebiet und einem potenziellen Auerwild-Habitat, in dem es auch aktuelle Auerwildsichtungen gibt. Teile des Gebietes werden zusätzlich von Ballonhauptrouten gequert. Damit treffen in diesem Gebiet eine hohe Sensibilität der Wildtierarten und ein hohe Nutzungsintensität im Freizeitbereich unmittelbar aufeinander.  Das Gebiet 1.2 im Helenental ist durch eine Überlagerung von Nahrungshabitaten des Schwarzstorchs, einem Rotwild-Kerngebiet (nördlich der Schwechat) und mehreren Rotwild- wechseln mit intensiven Freizeitaktivitäten gekennzeichnet. Das betrifft insbesondere einen ausgedehnten Bereich illegalen Lagerns und Picknickens entlang der Schwechat sowie einen sehr stark für Joggen, Mountainbiking und Aktivitäten mit Hund genutzten Weg. Dazu kommen die nordwest-südöstlich das Gebiet überstreichende Ballonhauptroute und einige Geocaches.  Im Gebiet 1.3 Schwechat aufwärts bei Preinsfeld überschneiden sich ein Rotwild-Kerngebiet und ein potenzielles Schwarzstorchhabitat mit einer Ballonhauptroute sowie Randbereichen des Gebietes intensiver Freizeitnutzung.  Der sehr kleine Bereich 1.4 bei Alland resultiert aus der Überschneidung des potenziellen Schwarzstorchhabitats mit einem Geo-Cache und der Ballonhauptroute. Hier ist die Freizeit- nutzung aber deutlich geringer.

Abbildung 70: Potenzielle Hauptkonflikträume im IG Hoher Lindkogel. Quelle: Eigene Berechnungen.

Die Gebiete mit einzelnen Konfliktpotenzialen resultieren zum einen aus den Ballonhauptrouten, die im Gebiet 2.1 und 2.7 Rotwild-Kerngebiete und im Gebiet 2.4 das potenzielle Schwarzstorch-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 228

Habitat überlagern. Das Konfliktpotenzial im Gebiet 2.2 entsteht durch die intensive Freizeitnut- zung, insbesondere Mountainbiking, in einem Rotwild-Kerngebiet. Das Areal 2.3 ergibt sich durch die intensive Freizeitnutzung im potenziellen Schwarzstorch-Habitat. Im Gebiet 2.5 erfolgt ein flä- chenintensives Mountainbiking im Rotwild-Kerngebiet und beim Gebiet 2.6 liegt ein Geo-Cache im Rotwild-Kerngebiet. In den übrigen Bereiche des IGs Hoher Lindkogel gibt es keine Überschneidungen zwischen Wild- tieraspekten und Freizeitnutzungsaspekten (vgl. Abbildung 70).

3.3.2.5 Ausgetragene oder latente Konflikte

Im IG Lindkogel werden die Konflikte um das Mountainbiking derzeit nicht offen ausgetragen. Den- noch wirken sie latent weiter und stellen einen Dauerkonflikt dar. In der relativ komplexen Konflikt- situation kommen beide Konflikttypen (vgl. Kap. 2.6.5) zum Tragen. Zum einen wird hier das Mountainbiking in teilweise sehr sensiblen Gebieten ausgeübt. In einigen Bereichen des Rotwild- Kerngebiets wird ein intensives Mountainbiking festgestellt. Die ausgewiesene Mountainbike-Route Sooßer Lindkogel – Eisernes Tor führt durch eine Kernzone des Biosphärenparks. Andererseits resultiert die Störwirkung des Mountainbikings wesentlich aus den Verstößen der Mountainbiker gegen die Reglementierungen. Die Nutzung von Wanderwegen, das Fahren abseits von Wegen und vor allem das Befahren immer wieder neuer Routen führen zu einer fast flächendeckenden Beeinträchtigung. Die Ausweisung von Mountainbike-Routen in Zusammenarbeit mit den Grundei- gentümern um ein zu beruhigendes Areal herum hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Aufgrund der Geschwindigkeit der Mountainbiker beim Abwärtsfahren und eines plötzlichen uner- warteten Auftauchens bildet das Mountainbiking nicht nur ein Gefahrenpotenzial für Wildtiere, son- dern auch für Wanderer, Spaziergänger und Nordic Walker. In den Konflikt um das Mountainbiking sind somit unterschiedliche Nutzergruppen involviert. Daraus ergeben sich Kooperationsmöglich- keiten bei der Konfliktbewältigung, etwa zwischen den Grundeigentümern und den Wanderverei- nen, dem Tourismus Wienerwald sowie dem Land Niederösterreich. Problematisch für die Kon- fliktbewältigung sind insbesondere der geringe Organisierungsgrad des Mountainbikings, die ande- rerseits aber zunehmende Nutzung des Internets bei der Verbreitung neuer (meist illegaler) Rou- tenvorschläge sowie die problematische Situation bei Kontrollen und Sanktionen (Interviews im IG Lindkogel).

3.3.3 Intensivuntersuchungsgebiet Perchtoldsdorfer Heide

3.3.3.1 Vorkommen der Wildtierarten

Rotwild kommt im IG Perchtoldsdorfer Heide nur vereinzelt im Sommer vor. Im Jahr 2009 wurden 3-4 Stück gesichtet. Probleme mit Rotwild gibt es keine. Im Intensivuntersuchungsgebiet wurden zwei Potentialflächen ausgewiesen, die am ehesten für Rotwild geeignete Strukturen aufweisen. Es gibt keine Schwarzstorchhorste im IG Perchtoldsdorfer Heide und lediglich eine Einzelbeobach- tung eines Schwarzstorches bei der Nahrungssuche an der „Dürren Liesing“. Das Potential für den Schwarzstorch ist ebenfalls gering, da wenige zugängliche Fließgewässer mit Fischvorkommen vorhanden sind. Die einzigen sind die „Dürre Liesing“ und der Mödlingbach. Es gibt keine Proble- me oder Forschungsinitiativen bezüglich der Schwarzstörche im Intensivuntersuchungsgebiet. Auerwild hat im IG Perchtoldsdorfer Heide weder ein Vorkommen noch gibt es ein Potential oder diesbezügliche Forschungsprojekte. Nachts kommt Schwarzwild im IG Perchtoldsdorfer Heide flächendeckend vor. Der Bestand wird auf ca. 40 Tiere geschätzt. Für einen Aufenthalt unter Tags sind zu wenig beruhigte Tageseinstän- de vorhanden. Das Siedlungsgebiet ist praktisch nicht für Schwarzwild zugänglich, da die Freiflä-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 229 chen durch Zäune vom Siedlungsbereich getrennt sind. Schwarzwild könnte daher nur auf Ver- kehrswegen in besiedelte Bereiche einwechseln. Schäden kommen vereinzelt auf Freiflächen vor. Zäune werden überwunden. Ein als Intensivschadensgebiet zu bezeichnender Bereich wurde am Lindberg und dem westlichen Waldrandbereich des Lindbergs markiert. Im IG Perchtoldsdorfer Heide besteht ein Inselvorkommen an Ziesel in der Großen Heide mit ca. 80 Individuen. 2009 konnte eine Ausbreitung des Areals auf die Kleine Heide beobachtet werden. Die Perchtoldsdorfer Heide stellt in ihrer derzeitigen Ausgestaltung einen idealen Lebensraum für Ziesel dar. Nahrung ist in ausreichendem Maß vorhanden und die intensive Freizeitnutzung hält Prädatoren (z.B. Katzen) unter Tags von der Heide fern. Im Norden der großen Heide wurde ein Zieselschutzgebiet eingezäunt. Potential ist sowohl auf der Kleinen Heide als auch in den umlie- genden Weinbergen vorhanden. Die Erreichbarkeit ist jedoch das Problem, da selbst kleine Wald- streifen eine Barriere darstellen können, abgesehen von bebauten Flächen, Gräben und Bachläu- fen. Eine Zuwanderung in andere Bereiche des Wienerwalds, die geeignete Lebensräume bieten würden, wie der Eichkogel oder der Bereich Gumpoldskirchen/Pfaffstätten ist damit auszuschlie- ßen. Der Waldstreifen (Föhren) zwischen der Kleinen und Großen Heide ist dagegen noch so schmal, dass die Ziesel ihn durchqueren können. Probleme durch Ziesel gibt es keine. Früher wurden sie in Weinbaugebieten als problematisch angesehen, vor allem die Bausysteme in der Nähe von Weinkellern.

3.3.3.2 Intensität der Freizeitaktivitäten

Auf der gesamten Perchtoldsdorfer Heide gibt es eine intensive Erholungs- und Freizeitnutzung. Die Gasthäuser wechseln sich in ihren Ruhetagen ab. Am intensivsten sind die Große und Kleine Heide (etwas weniger), die Gießhübler Heide, der Bereich Schirgengraben – Lindberg – Waldan- dacht sowie einige Verbindungswege genutzt. Anziehungspunkte für Mountainbiker sind die Franz- Ferdinand-Hütte und die Seewiese. Sowohl bei den Joggern als auch bei den Aktivitäten mit Hund lassen sich sehr stark frequentierte Wege bzw. Runden in Siedlungsnähe und stark frequentierte Wege in etwas größerer Entfernung zu den Siedlungen unterscheiden. Eine ausgewiesene Moun- tainbike-Route gibt es nicht mehr. Als Picknick und Lagerplätze werden Areale bevorzugt, von de- nen man eine gute Aussicht hat. Ein offizieller Grillplatz ist auf der Gießhübler Heide angelegt wor- den. Ballonfahren spielt auf der Perchtoldsdorfer Heide keine Rolle. Wenig oder gar nicht für Erho- lungs- und Freizeitzwecke genutzt werden dagegen das Gebiet um den Hochleitenbach und das Naturwaldreservat mit seinen sehr steilen Flächen. Auf der Perchtoldsdorfer Heide wird keine Zunahme der Freizeitaktivitäten erwartetet, da die Be- sucherzahlen seit ca. 10 Jahren etwa gleich geblieben sind und in der Umgebung nicht mehr viel gebaut werden kann. Die raum-zeitlichen Nutzungsmuster der verschiedenen Freizeitnutzergruppen unterscheiden sich. Die Mountainbiker kommen sowohl aus Perchtoldsdorf als auch aus Wien und Umgebung auf die Heide, wobei die Wiener häufig das Auto zur Anreise nutzen. Auch zum Picknicken kommen Ein- heimische und Nicht-Einheimische. Dementsprechend wird auf verschiedenen Parkplätzen und bis in die Siedlungen geparkt. Die Hundebesitzer stammen dagegen überwiegend aus Perchtoldsdorf und Mauer und die Jogger wohnen ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung und laufen von zu Hause aus. Mountainbiker fahren sowohl unter der Woche und dann meistens abends und teilwei- se mit Stirnlampen als auch ganztags am Wochenende. Jogger werden häufiger in der Woche, morgens und abends, das heißt auch im Dunkeln mit Stirnlampen, angetroffen. Die Aktivitäten der Picknicker konzentrieren sich auf das in der Sonne liegen, gegrillt wird hier dagegen kaum. Bei schönem Wetter werden die Aktivitäten bis in die Nacht ausgedehnt. Jahreszeitliche Schwerpunkte sind der Sommer und insbesondere der Schulabschluss und Beginn der Ferienzeit. Jogger, Hun- debesitzer und Mountainbiker kommen zu allen Jahreszeiten auf die Heide. Das heißt die Moun- tainbiker fahren trotz des Verbots auch im Winter. Grundsätzlich stellt die intensive Freizeitnutzung auf der Perchtoldsdorfer Heide kein größeres Konfliktpotenzial dar. Die größten Probleme gibt es mit Mountainbikern und Joggern in der Nacht.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 230

Konfliktträchtig sind außerdem freilaufende Hunde, wenngleich dieses Problem in den letzten Jah- ren reduziert werden konnte (siehe unten).

3.3.3.3 Hauptkonfliktpotenziale und potentielle Konflikträume

Auf der Perchtoldsdorfer Heide standen Konfliktpotenziale zwischen dem Ziesel und dem Pickni- cken im Vordergrund. Diese werden jedoch als relativ gering eingeschätzt. Weitere Konfliktpoten- ziale entstehen in diesem intensiv für Freizeitaktivitäten genutzten Gebiet lediglich im Bereich der Rotwild- und Schwarzwildwechsel (siehe Tabelle 18).

Tabelle 18: Analysierte Hauptkonfliktpotenziale zwischen den Freizeitaktivitäten und den Wildtierarten im IG Perchtoldsdorfer Heide

SIRA Freizeitnutzung Mountain- Joggen Aktivitäten Picknick Ballonfah- Geo- SIS insgesamt biking mit Hund ren caching

Rotwild KP P1 (KP P1) (KP P1) (KP P1) (KP P1)

Schwarz- KP P2 (KP P2) (KP P2) (KP P2) (KP P2) wild Schwarz-

storch

Auerwild

Ziesel KP P3 KP P3

(KP1) … Daten wurden einbezogen … Wildtierart nicht vorhanden Abkürzungen: IG … Intensivuntersuchungsgebiet; SIS … Indikatorarten; SIRA … Indikatoraktivitäten; KP Pn … Konfliktpotenzial Percholdsdorfer Heide Nr. Quelle: Eigene Zusammenstellung.

KP P1 Konfliktpotenzial zwischen Rotwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie mit Pick- nicken/Grillen Das Rotwild-Kerngebiet befindet sich generell westlich der Perchtoldsdorfer Heide. Aufgrund der intensiven Freizeitaktivitäten hält sich das Rotwild nicht lange im Intensivuntersuchungsgebiet auf. Die beiden Potentialflächen stellen mögliche Einstandsbereiche dar. Ein längerfristiger Aufenthalt der Tiere in diesen Bereichen ist aufgrund der geringen Flächenausdehnung nicht wahrschein- lich.Das nördliche Rotwild-Potenzialgebiet, deckt sich weitgehend mit einem Gebiet, das von Be- suchern kaum bzw. gar nicht genutzt wird, weil die Hänge zumeist sehr steil sind. Es grenzt aller- dings unmittelbar an ein intensiv für Erholung und Freizeit genutztes Gebiet entlang des Weges von Perchtoldsdorf über den Bierhäuslberg zur Franz-Ferdinanz-Hütte am Parapluiberg. Südwest- lich des Gebietes wird ein ehemaliger Steinbruch mit Teich zum Picknicken genutzt, wobei die Ak- tivitäten von Frühjahr bis Herbst erfolgen und bis in die Abendstunden reichen (Lärm). Die zweite Potenzialfläche für Rotwild befindet sich zwischen Waldandacht, Kugelwiese und Schirgenwald und damit zumindest teilweise in einem Gebiet intensiver Freizeitnutzung. Der hier beobachtete Rotwildwechsel führt mehrfach durch Areale intensiver Freizeitnutzung wie stark frequentierte We- ge und Picknickbereiche. Da es sich zugleich um den einzigen Rotwildwechsel im IG Perchtoldsdorfer Heide handelt, ist das Konfliktkonfliktpotenzial vergleichsweise hoch (vgl. Abbil- dung 71).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 231

KP P2 Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie mit Picknicken/Grillen Das Schwarzwild hält sich insbesondere nachts immer wieder auf der Perchtoldsdorfer Heide auf. Die Hauptwechsel liegen zwischen den Picknick- und Partybereichen, was bereits eine Anpassung an die bis in die Nachtstunden dauernden Aktivitäten zu sein scheint. Trotz vergleichsweise hoher Störungstoleranz meiden die Tiere den direkten Kontakt mit Menschen wenn möglich. Die Schwarzwildwechsel queren allerdings einige intensiv genutzte Freizeitbereiche entlang stark fre- quentierter Wege. Dies ist vor allem dann konfliktträchtig, wenn Freizeitaktivitäten wie Joggen, Mountainbiking und Spazierengehen mit dem Hund bis in die Abendstunden ausgedehnt werden (vgl. Abbildung 71). Die jagdlichen Verhältnisse auf der Perchtoldsdorfer Heide gestalten sich im Hinblick auf Schwarzwild schwierig. Intensive Kirrung in den benachbarten Waldrevieren unterstützt das Ver- mehrungspotential des Schwarzwildes in der Region. Zur Nahrungsaufnahme ziehen die Tiere in der Nacht auf die Freiflächen der Heide bzw. in die benachbarten Weingärten, wo es zu Schäden kommt. Die Bejagung ist erschwert, da sie sich auf die Nachtstunden (23:00 bis 04:00) beschrän- ken muss. Tagsüber finden die Tiere in der näheren Umgebung des Intensivuntersuchungsgebiets ausreichend Einstände im Wald. Die angrenzenden Siedlungsbereiche werden offensichtlich bis- lang kaum genutzt, da entsprechende Beschwerden der Leute vom Jagdausübungsberechtigten nicht kommuniziert wurden. Die Probleme in der Schwarzwildbejagung liegen nicht ausschließlich in der Freizeitnutzung begründet. Diese erschwert die Jagd auf alle Wildarten aber zusätzlich.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 232

Abbildung 71: Konfliktpotenzial zwischen Rotwild bzw. Schwarzwild und Freizeitnutzung insgesamt sowie Picknicken/Grillen im IG Perchtoldsdorfer Heide. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

KP P3 Konfliktpotenzial zwischen Ziesel und Picknicken/Grillen sowie Aktivitäten mit Hund Die Zieselvorkommen in der Großen und Kleinen Heide überlagern sich mit der Hauptfreizeitaktivi- tät auf der Perchtoldsdorfer Heide, dem Picknicken. Daran haben sich die Ziesel aber ebenso ge- wöhnt wie an die Anwesenheit von Hunden, obwohl immer wieder, wahrscheinlich von Hunden ge- tötete Ziesel gefunden werden. Problematisch sind dabei vor allem frei laufende Hunde. Anderer- seits wird berichtet, dass die Anwesenheit der Hunde unter Tags Katzen von der Heide fernhält. Die hohe Besucherdichte scheint zudem Greifvögel fernzuhalten, solange diese nicht angelockt werden. Das war vor einiger Zeit bei Krähen der Fall, die von einer Besucherin gefüttert wurden. Als die Fütterung unterbunden wurde verschwanden die Krähen wieder. Die Fütterung durch Be- sucher kann auch für die Ziesel unmittelbar zum Problem werden, wenn die Futtermittel ungeeig- net sind. Es wird außerdem von Störungen der Ziesel durch Modellflugzeuge berichtet. Diese Art der Freizeitnutzung wurde im gegenständlichen Projekt jedoch nicht analysiert (vgl. Abbildung 72). Wie alle siedlungsnahen Bereiche wird auch die Perchtoldsdorfer Heide intensiv für Aktivitäten mit Hunden genutzt. Sehr stark genutzte Wege führen über die Große und Kleine Heide sowie über die Gießhübler Heide. Die etwas weiter entfernten Wege zu den Hütten werden nur noch als stark genutzt charakterisiert. Das Problem mit den Hunden entsteht aber nicht in erster Linie durch ihre Anwesenheit auf der Heide, sondern aufgrund der Tatsache, dass Hunde frei laufen und damit Ziesel und andere Kleintiere gefährden. Damit wird gegen die seit einigen Jahren auf der gesam- ten Perchtoldsdorfer Heide bestehende Leinenpflicht verstoßen (vgl. Kap. 4.4).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 233

In Summe wirken sich die menschlichen Einflüsse derzeit nicht negativ auf die Zieselpopulation aus, so dass gegenwärtig das Konfliktpotenzial gering ist. Eine Ausbreitung der Population schei- tert derzeit an Barrieren (Wald, Siedlungsgebiet). Zukünftige Konfliktpotenziale sind dennoch nicht auszuschließen, denn in Bezug auf Ziesel würde jede Änderung der gegenwärtigen Situation (was die Freizeitnutzung anlangt) eine Verschlechterung für die Tiere bedeuten. Selbst ein genereller Verzicht auf Freizeitnutzung wäre problematisch.

Abbildung 72: Ziesel und Picknicken/Grillen im IG Perchtoldsdorfer Heide. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

3.3.3.4 Potenzielle Hauptkonflikträume

Die Überlagerung der Wildtiervorkommen mit den Nutzungsmustern der verschiedenen Freizeitak- tivitäten erlaubt Aussagen zu den potenziellen Hauptkonflikträumen im IG Perchtoldsdorfer Heide. Diese resultieren aber lediglich aus der Zahl der in einem Areal vorhandenen Konfliktpotenziale, sagen aber nichts über deren Stärke aus. Die potenziellen Hauptkonflikträume ergeben sich jeweils aus dem Vorkommen mehrerer Indika- torarten und/oder mehrerer Freizeitnutzungen (siehe Abbildung 73):  Im Gebiet 1.1 Große und Kleine Heide überlagern sich der Ziesel-Lebensraum und ein Gebiet intensiver Freizeitnutzung, insbesondere Picknicken. Einige Wege werden sehr stark durch Hunde frequentiert. Ebenso kommt während der Nacht Schwarzwild vor. Da in diesem Bereich bis in die Nacht Menschen aktiv sind, kommt es auch in diesem Fall zu einer Räumlich- zeitlichen Überlagerung.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 234

 Im Gebiet 1.2 quert ein Schwarzwildwechsel mehrere intensiv für Erholung und Freizeit ge- nutzte Bereiche, das heißt Wege, die insbesondere für Joggen, Mountainbiking, Spaziergänge und Wanderungen mit Hund genutzt werden. Das Konfliktpotenzial besteht vor allem dann, wenn diese Bereiche in den Abendstunden genutzt werden.  Das Gebiet 1.3 zwischen Teufelsteinhütte, Waldandacht und Schirgenwald resultiert aus vor- handenen Schwarzwild- und Rotwildwechseln sowie dem Rotwild-Potentialgebiet, die sich mit Bereichen intensiver Freizeitnutzung überlagern. Beteiligt sind hierbei sowohl Mountainbiking, Joggen und Aktivitäten mit Hund als auch Picknickareale.  Das Konfliktpotenzial in dem relativ kleinen Areal 1.4 am Kleinen Sattel entsteht ähnlich wie im Gebiet 1.2 durch einen Schwarzwildwechsel, der einen Wanderweg quert, der sowohl von Mountainbikern als auch von Joggern und Freizeitnutzern mit Hund stark frequentiert wird.

In den übrigen Bereichen des IGs Perchtoldsdorfer Heide gibt es keine Überschneidungen zwi- schen Wildtieraspekten und Freizeitnutzungsaspekten (vgl. Abbildung 73).

Abbildung 73: Potenzielle Hauptkonflikträume im IG Perchtoldsdorfer Heide. Quelle: Eigene Berechnungen.

3.3.3.5 Ausgetragene oder latente Konflikte

Im IG Perchtoldsdorfer Heide werden zwei Konflikte aktiv ausgetragen – Konflikte um das Moun- tainbiking und Konflikte aufgrund unangeleinter Hunde. Beide Konflikte beinhalten den Verstoß gegen bestehende Nutzungsrestriktionen und Regelungen (Konflikttyp 2, vgl. Kap. 2.6.5) und be- treffen nicht nur den Schutz der Wildtiere, sondern auch andere Freizeitnutzergruppen.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 235

Die Konflikte mit den Mountainbikern werden auf mehreren Ebenen ausgetragen: Gemeinde – Mountainbiker, Naturschutz – Mountainbiker, andere Freizeitnutzer – Mountainbiker. Die Heide- straße ist nicht mehr als Mountainbike-Route ausgewiesen (die Gemeinde ist nicht mehr bereit, am Mountainbikenetz mitzuwirken) und wird dementsprechend auch nicht mehr beworben. Das Fah- ren ist aber auf der Straße im Sommerhalbjahr und tagsüber erlaubt. Konflikte gibt es hier vor al- lem mit anderen Nutzergruppen, die zu Fuß gehen. Auf der Heide selbst darf nicht gefahren wer- den, so dass dies eindeutig einen Verstoß gegen die Regelungen darstellt. Zur Konfliktbewältigung wurde durch den Heideverein zum einen eine intensive Informations- und Aufklärungsarbeit betrie- ben (vgl. Homepage Perchtoldsdorfer Heide). Zum anderen erfolgen Kontrollen durch die Berg- und Naturwacht. Gleichzeitig werden die einschlägigen Foren im Internet angeschaut. Der Konflikt um die unangeleinten Hunde wird ebenfalls sowohl mit dem Naturschutz, in diesem Fall durch den Heideverein vertreten, als auch mit anderen Nutzern ausgetragen. Sie konnten in den letzten Jahren durch zwei Maßnahmen deutlich reduziert werden: Leinenpflicht für die Große und Kleine Heide (2005), begleitet durch intensive Öffentlichkeitsarbeit (Folder, Homepage, per- sönliche Ansprache), und Schaffung einer großen Hundeauslaufzone zwischen Kröpfgraben und Kriegsherrgasse (2007), wiederum kombiniert mit einer intensiven Information. Die Hundezone wird vor allem morgens und abends intensiv genutzt. Die Anleinpflicht hatte eine gewisse Verdrän- gung von Hundeausführaktivitäten in das Gebiet Mauer zur Folge. Generell ist die Situation besser geworden, das Problem der freilaufenden Hunde ist aber noch nicht befriedigend gelöst (Interviews im IG Perchtoldsdorfer Heide).

3.3.4 Intensivuntersuchungsgebiet Sievering

3.3.4.1 Vorkommen der Wildtierarten

Im IG Sievering gibt es weder ein Rotwild-Vorkommen noch ein Rotwild-Potential. Gleiches gilt für das Auerwild. Da das Auerhuhn nadelbaumreiche, lichte Wälder mit geeigneter Bodenvegetation (v. a. Heidelbeersträucher) bevorzugt, ist im Intensivuntersuchungsgebiet und dessen Umgebung kein Lebensraumpotenzial für Auerwild gegeben. Der Schwarzstorch wurde im IG Sievering eben- falls nicht nachgewiesen und es gibt auch keine natürlichen Ressourcen, die ein Potenzialgebiet rechtfertigen würden. Dementsprechend gibt es auch keine Forschungsinitiativen bezüglich Schwarzstörche. Es gibt im IG Sievering auch kein Ziesel-Vorkommen. Einige Wiesenbereiche könnten für Ziesel geeignete Strukturen aufweisen, sie sind aber zu klein und isoliert voneinander. Ebenso ist eine Anbindung an bereits etablierte Ziesel-Vorkommen nicht möglich. Die einzige Indikator-Wildtierart, die im IG Sievering untersucht werden kann, ist somit das Schwarzwild. Das Schwarzwildvorkommen ist flächendeckend, der Bestand wird als stabil auf ho- hem Niveau eingeschätzt. In der Nacht ist das Schwarzwild überall im Revier anzutreffen, wobei es sich bevorzugt entlang der Höhenschichtlinien bewegt. Am Tag hält es sich in Einständen auf. Im Winter wandert die Hälfte des Schwarzwildes in ruhige Gräben nördlich des Intensivuntersu- chungsgebietes ab (Forstgebiet des Stiftes Klosterneuburg). Einzelne kleinräumige Barrieren stel- len Teile von Straßenbauwerken dar. Probleme mit Schwarzwild gibt es aufgrund der Stadtnähe hauptsächlich in privaten Gärten. Die Schäden auf Wiesenflächen sind gering bzw. werden nicht als Schaden gewertet. Diese Einschät- zung von Seiten der MA 49 resultiert auch daraus, dass hier die Produktion der Erholungsnutzung untergeordnet ist. Dabei werden auch jagdliche Erschwernisse, besonders wenn sie im Tourismus begründet liegen, eher toleriert als in den anderen Intensivuntersuchungsgebieten. Schwarzwild- schäden auf landwirtschaftlichen Flächen liegen meist außerhalb des Intensivuntersuchungsge- biets. Probleme zwischen Schwarzwild und Naturschutz gibt es im IG Sievering nicht.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 236

Bei der Bejagung ist die Intention der Stadt Wien, dass die Bevölkerung von der Jagd möglichst wenig mitbekommt. Bei der Ansitzjagd wird deshalb besonders sorgfältig auf eine möglichst unbe- merkte und sichere Schussabgabe geachtet. Gesellschaftsjagden sind in diesem Zusammenhang derzeit praktisch nicht möglich. Die Erfüllung des Abschussplans stellt kein Problem dar. Dabei wird bei Schwarzwild ausschließlich mit Kirrungen gearbeitet. Der Großteil wird an diesen Kirrun- gen bis ca. 50 Minuten nach Sonnenuntergang geschossen, da die Beleuchtung in der Stadt meist für die Ansprache ausreicht. In Zeiten der Eichelmast werden die Kirrungen nicht mehr angenom- men. Bejagt wird sobald die Frischlinge geschlechtsreif sind, also September – Oktober. Es wer- den pro Jahr 10 bis 15 Stück Schwarzwild erlegt. Straßenfallwild kommt mit durchschnittlich 5-7 Stück vor.

3.3.4.2 Intensität der Freizeitaktivitäten

Die am stärksten frequentierten Areale (Erholungsschwerpunkte) im IG Sievering befinden sich überwiegend bei den Gaststätten entlang der Höhenstraße, die zugleich als Hauptverkehrsader des Gebietes fungiert. Besonders Wiesenflächen mit Ausblick auf die Stadt Wien werden im Som- mer zum Picknicken und im Winter bei ausreichend Schnee zum Rodeln genutzt. Entlang der Höhenstraße befinden sich 13 Parkplätze und die Haltestellen von zwei Buslinien. Die stark bzw. sehr stark genutzten Wege verbinden diese Erholungsschwerpunkte untereinander und mit den Siedlungsbereichen der angrenzenden Wiener Gemeindebezirke. Sie werden sowohl von Mountainbikern als auch von Joggern stark frequentiert. Die im IG Sievering ausgewiesenen Mountainbike-Routenstücke werden genutzt, reichen aber nicht aus. Die am stärksten frequentier- ten täglichen Hundeausführbereiche liegen in Siedlungsnähe, jeweils um einen Parkplatz herum. Hundeauslaufzonen wurden nicht eingerichtet. Ballonfahren gibt es im IG Sievering nicht, da in Wien keine Starterlaubnis erteilt wird und ein Überflugverbot besteht. Areale, die relativ frei von Erholungs- und Freizeitnutzung sind, befinden sich vor allem in unwegsamem Gelände wie Hän- gen und Gräben. An den Wochenenden ist das Gebiet deutlich stärker genutzt als in der Woche, was insbesondere für die Gaststätten Auslastungsprobleme zur Folge hat. Während der Woche ist die vorherrschen- de Naherholung oder sogar Wohnumfelderholung vor allem auf die Abend- und Morgenstunden konzentriert (Mountainbiker, Jogger, Aktivitäten mit Hund). Generell kommen die Moutainbiker mehrheitlich direkt mit dem Fahrrad und häufiger unter der Woche als andere Nutzergruppen, wo- bei mehr am Abend als am Morgen gefahren wird. Bei Joggern und Hundebesitzern wurden zu- dem gruppenspezifische Nutzungszeiten beobachtet. Mit dem Picknicken sind verschiedene Aktivi- täten verbunden wie Ball spielen, Fußball, Drachensteigen, Aktivitäten mit Hund oder Discgolf. In einigen Picknickzonen wurden Spielplätze angelegt. Seit Mitte der 1990er Jahre existiert auf der Krapfenwaldwiese ein offizieller Grillplatz, der sehr gut angenommen wurde. Das Problem des ille- galen Grillens wurde durch dieses Angebot und eine intensive Öffentlichkeitsarbeit weitgehend eingedämmt. In der jahreszeitlichen Nutzung gibt es massive Unterschiede. Spitzenzeiten liegen im Frühjahr und Herbst bei schönem Wetter. Im Sommer ist insbesondere bei Badewetter die Nutzungsintensi- tät geringer und im Winter sind die Aktivitäten abhängig von der Schneelage, wobei die Rodelwie- sen Hot Spots sind. Gleichmäßiger über das Jahr verteilt sind Joggen und Aktivitäten mit dem Hund, die nur bei schlechtem Wetter und gegebenenfalls im Winter eine geringere Intensität auf- weisen. Picknicken erfolgt in der warmen Jahreszeit ebenfalls wetterabhängig. Im IG Sievering stellt die Erholungsfunktion eine Hauptfunktion dar (Erholungswald), so dass ande- re Nutzungen zurückgestellt und Störungen eher toleriert werden. Hauptkonfliktpotenziale sind das Mountainbiking, wildernde Hunde sowie Nachtaktivitäten mit Stirnlampe. Vergleichsweise wenig konfliktträchtig sind Joggen und Picknicken.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 237

3.3.4.3 Hauptkonfliktpotenziale und potentielle Konflikträume

Bedingt durch das Fehlen der anderen Wildtierarten kann es im IG Sievering Konfliktpotenziale nur zwischen Schwarzwild und Freizeitnutzung (vor allem Freizeitnutzung insgesamt, Mountainbiking, Joggen, Aktivitäten mit Hund, Geocaches) geben. Diese sind relativ gering, weil sich eine räumli- che Differenzierung von intensiver Freizeitnutzung bzw. sehr stark und stark genutzten Wegen und Schwarzwildeinständen herausgebildet hat. Tendenziell ist allerdings eine Zunahme sowohl der Schwarzwildpopulation als auch der Freizeitnutzerzahlen zu erwarten.

Tabelle 19: Analysierte Hauptkonfliktpotenziale zwischen den Freizeitaktivitäten und den Wildtierarten im IG Sievering

SIRA Freizeitnutzung Mountain- Joggen Aktivitäten Picknick Ballon- Geo- SIS insgesamt biking mit Hund fahren caching

Rotwild

Schwarz- KP S1 (KP S1) (KP S1) KP S2 wild (KP S3) KP S3 Schwarz-

storch

Auerwild

Ziesel

(KP1) … Daten wurden einbezogen … Wildtierart bzw. Freizeitaktivität nicht vorhanden Abkürzungen: IG … Intensivuntersuchungsgebiet; SIS … Indikatorarten; SIRA … Indikatoraktivitäten; KP Sn … Konfliktpotenzial Sievering Nr. Quelle: Eigene Zusammenstellung.

KP S1 Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Freizeitnutzung insgesamt Im IG Sievering konzentriert sich die Erholungs- und Freizeitnutzung auf die Ausflugsgaststätten entlang der Höhenstraße, einschließlich der sie umgebenden Wiesenareale, und einige weitere Ziele wie Aussichtswarten (Erholungsschwerpunkte). Kaum oder gar nicht für Freizeitaktivitäten genutzt werden insbesondere steile Hänge oder Gräben. Die Schwarzwildeinstände liegen nie in den intensiv genutzten Freizeitgebieten und teilweise sogar in Gebieten, die kaum oder gar nicht genutzt werden. Potenzielle Einstände für Schwarzwild befinden sich häufig in den von Freizeitnut- zern wenig berührten Gebieten. Die erfassten Schwarzwildwechsel führen ebenfalls äußerst selten durch die Freizeitintensivgebie- te. Die Stellen an denen das Schwarzwild in das IG Sievering einwechselt liegen bereits in Berei- chen die etwas geringer von Menschen besucht werden, besonders in der Nacht und den Dämme- rungsphasen. Barrieren für das Wild stellen lokal Brückenverbauungen über die Höhenstrasse und teilweise wilddichte Zäune dar. In der Dämmerungszeit bzw. in der Nacht finden Freizeitaktivitäten entlang der Wege statt. Eine Beeinträchtigung für das Schwarzwild könnte eventuell dann entste- hen, wenn Wechsel zeitlich lange und intensiv blockiert werden. Im IG Sievering hat sich somit ein Mosaik von Freizeitnutzung und Schwarzwildlebensräumen her- ausgebildet, bei dem das Schwarzwild unter Tags die Bereiche nutzt, welche wenig von Menschen begangen werden, insbesondere kleine Waldinseln im Dickungs- bis Stangenholzstadium. Deutlich wird aber auch, dass Freizeitintensivgebiete und Schwarzwildeinstände teilweise unmittelbar ne- beneinander liegen (vgl. Abbildung 74).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 238

Die Probleme im Zusammenhang mit den steigenden Schwarzwildzahlen entstehen in der Regel nicht im Intensivuntersuchungsgebiet selbst, sondern in den benachbarten Weingärten und Sied- lungsarealen. Die Schadflächen im bewohnten Gebiet haben ihre Ursache nicht in der Freizeitnut- zung, sondern in der Überwindbarkeit der Zäune rund um die Gärten. Beschwerden von Privatper- sonen haben erst seit 2006 zugenommen. Landwirtschaftliche Schäden kommen insbesondere in Weinbaugebieten vor. Im Jahr 2010 wurde diesbezüglich ein markanter Anstieg der gemeldeten Wildschweinschäden verzeichnet. Ebenso verhielt es sich mit den Abschusszahlen im Jagdjahr 2010. Die Problemgebiete der vorhergehenden Jahre sind dabei erhalten geblieben. In diesem Gebiet wird unter anderem Bioweinbau betrieben. Eine Entschädigung im Schadensfall ist deshalb sehr schwierig, was die Problematik verstärkt, da der Biowein im Vergleich zu konventionell ange- bautem Wein zu wesentlich höheren Preisen verkauft werden kann. Die Entschädigung bei Verlust der Trauben durch Wildschaden deckt den Gewinnverlust nicht ab. Eine weitere Veränderung des Raum-Zeit-Verhaltens der Tiere durch Intensivierungen in der Freizeitnutzung könnte diese Situa- tion noch verschärfen. Eine Regulation der Tiere durch die Jagd wird damit maßgeblich erschwert.

Abbildung 74: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Freizeitnutzung insgesamt im IG Sievering. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

KP S2 Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Aktivitäten mit Hund Die täglichen Hundeausführ-Bereiche im IG Sievering befinden sich in Siedlungsnähe bzw. bei den nächstgelegenen Parkplätzen, wobei häufig Wiesenflächen aufgesucht werden. Wanderer- und Spaziergänger mit Hund nutzen vermutlich vor allem jene Wege, die auch bei der Freizeitnutzung insgesamt als stark bzw. sehr stark frequentiert eingeschätzt worden sind (vgl. Abbildung 75). Die Bereiche, in denen Hunde regelmäßig unterwegs sind, liegen teilweise in unmittelbarer Nähe zu Schwarzwildeinständen. Eine Störung für diese Wildart konnte allerdings nicht festgestellt werden,

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 239 sondern nur für das Rehwild. Umgekehrt könnten Hunde durch Schwarzwild gefährdet sein, wenn sie ein Stück in die Enge treiben. In der Regel wird das Schwarzwild aber Bereiche, die stark von Hunden frequentiert sind, rechtzeitig zu meiden suchen. Das Konfliktpotenzial ist insgesamt gering.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 240

Abbildung 75: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild Aktivitäten mit Hund im IG Sievering. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

KP S3 Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Geocaching In einem derart intensiv für Erholung und Freizeit genutzten Gebiet, wie es das IG Sievering ist, wirken sich Geocaches im Allgemeinen weit weniger aus als in anderen Erholungsgebieten, zumal hier auch bereits Verdrängungseffekte bei den Wildtieren eingesetzt haben. Dennoch ist festzustel- len, dass ein Teil der Geocaches in oder in unmittelbarer von Bereichen versteckt wurde, die an- sonsten kaum oder gar nicht für Freizeitaktivitäten genutzt werden. Dadurch könnten tendenziell auch diese zumeist schwerer zugänglichen Areale in die Freizeitnutzung einbezogen werden. Nur ein einziges Mal befindet sich allerdings ein Versteck in einem aktuellen Schwarzwildeinstandsge- biet (Wildgrube), so dass diesbezüglich gegenwärtig noch kein Konfliktpotenzial besteht (Abbildung 76).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 241

Abbildung 76: Konfliktpotenzial zwischen Schwarzwild und Geocaching im IG Sievering. Quelle: IESP Experteninterviews 2009/2010.

3.3.4.4 Potenzielle Hauptkonflikträume

Die Überlagerung der Wildtiervorkommen mit den verschiedenen Freizeitaktivitäten zur Abbildung der potenziellen Konflikträume ist aufgrund der engen Verzahnung der Aktivitätsräume des Schwarzwilds und der Erholungsflächen im IG Sievering schwieriger als in den anderen Intensiv- untersuchungsgebieten. Die potenziellen Hauptkonflikträume resultieren aus der Zahl der in einem Areal vorhandenen Konfliktpotenziale, sagen aber nichts über deren Stärke aus. Dem übrigen Ge- biet wurde methodenbedingt eine geringe potenzielle Konflikthäufigkeit attestiert. Die Charakteri- sierung als mittlere potenzielle Konflikthäufigkeit wäre für diese Bereiche nachvollziehbar, da die räumliche Verzahnung der Wildtier- und Freizeitnutzungsareale sehr eng ist. Allerdings würde das eine schwer begründbare Abkehr von der bisher angewandten Methode bedeuten. Im IG Sievering wurden somit drei potenzielle Hauptkonflikträume beschrieben, die sich jeweils aus dem Vorkommen mehrerer Indikatorarten und/oder mehrerer Freizeitnutzungen ergeben. In den Gebieten 1.1 bis 1.3 überlagern sich jeweils die Einstände des Schwarzwilds bzw. die Schwarzwildwechsel mit den Flächen intensiver Freizeitnutzung, das heißt insbesondere stark und sehr stark für Mountainbiking, Joggen sowie Aktivitäten mit Hunden genutzte Wege, Picknickberei- che oder Hundeausführzonen (Abbildung 77).

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 242

Abbildung 77: Potenzielle Hauptkonflikträume im IG Sievering. Quelle: Eigene Berechnungen.

3.3.4.5 Ausgetragene oder latente Konflikte

Der Hauptkonflikt im IG Sievering wird mit denjenigen Mountainbikern („Downhiller“) ausgetragen, die immer wieder neue Wege kreieren und auch Schanzen aus Erde und Hölzern anlegen. Die Lö- sungsmöglichkeit besteht überwiegend darin, diese wieder zu zerstören. Wenn Downhiller dort unmittelbar gesichtet werden, erfolgt eine Meldung an die Polizei. Die Aussage, dass rücksichtsvoll fahrende Mountainbiker kein Problem darstellen, unterstreicht, dass es sich hierbei wiederum um den Konflikttyp „Mangelnde Akzeptanz und Verstöße durch Einzelne“ handelt. Unmittelbar eingeschritten wird, wenn bei einer Party in den Abend- und Nachtstunden so laut Mu- sik gehört wird, dass die gesamte Umgebung beschallt wird, sowie bei Lagerfeuern. Beides sind bislang aber eher Einzelfälle.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 243

3.3.5 Zusammenführung der Konfliktpotenzial- und Konfliktanalyse aller Intensivuntersu- chungsgebiete

Die Konfliktpotenzial- und Konfliktanalyse in den vier Intensivuntersuchungsgebieten hat erneut gezeigt, dass die Konfliktsituationen neben einigen allgemeinen Charakteristika eine Reihe von spezifischen Aspekten aufweisen. Letztere resultieren sowohl aus den landschaftlichen Bedingun- gen und dem unterschiedlichen Vorkommen der Indikatorwildtierarten als auch der Intensität und den raum-zeitlichen Nutzungsmustern der Indikatorfreizeitaktivitäten. Die Entstehung von Konflik- ten hängt zudem von einer Reihe weiterer Faktoren wie den Interessen und Zielen der Grundei- gentümer, des Naturschutzes, von Freizeit- und Tourismusverbänden oder den Wechselwirkungen mit Belangen der Forstwirtschaft, der Landwirte und Weinbauern sowie der Siedlungsentwicklung ab. Bei den jagdbaren Wildtierarten spielen Aspekte der Bejagbarkeit eine zentrale Rolle. Aufgrund der vielfältigen Konfliktfaktoren sind die Konfliktpotenziale sehr dynamisch, was zu einer raschen Verstärkung führen kann. In den Intensivuntersuchungsgebieten werden die Konfliktpotenziale zwischen Wildtiermanage- ment und Freizeitnutzung einerseits durch die Sensibilität der Wildtierarten und damit auch ihrer Lebensräume gegenüber anthropogenen Einflüssen, in diesem Fall durch die Freizeitnutzung be- stimmt. Die Verteilung der Rotwild-Kerngebiete, Schwarzstorchnachweise bzw. der Bereiche mit hoher Schwarzstorch-Nachweisdichte können selbst in Gebieten mit einer geringen Freizeitnut- zung (vor allem in den IGs Hirschenstein und Hoher Lindkogel) bereits auf Verdrängungseffekte hindeuten. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Lebensraumeigenschaften in (benachbarten) Gebieten mit intensiverer Nutzung vergleichbar sind (z. T. als Potenzialgebiet ausgewiesen). In derartigen sensiblen Lebensräumen entsteht bereits bei wenigen und zumeist unregelmäßigen Freizeitaktivitäten ein erhebliches Konfliktpotenzial, wenn es darum geht, die Rückzugsgebiete zu erhalten und weiterzuentwickeln. Einer Verschärfung der Situation durch eine Zunahme der Frei- zeitaktivitäten sollte entgegengewirkt werden. Andererseits finden sich beispielsweise Rotwild- Kerngebiete auch in Gebieten mit einer mittleren und hohen Nutzungsintensität oder in unmittelba- rer Nähe zu diesen (IG Hoher Lindkogel). Aus Sicht des Wildtiermanagements ist hier eine Verrin- gerung der Intensität der Freizeitnutzung, oder zumindest eine verstärkte Lenkung, beispielsweise durch stärker kontrollierte Wegegebote wünschenswert, damit diese Gebiete als Lebensräume für das Rotwild erhalten bleiben. Eine andere Situation besteht bei Ziesel und Schwarzwild, deren Lebensräume sich durchaus auch in intensiv für Erholung und Freizeit genutzten Gebieten befinden. Die Ziesel bilden ein Insel- vorkommen auf der Perchtoldsdorfer Heide, wo das Picknicken und die Anwesenheit von Hunden zwar grundsätzlich ein Konfliktpotenzial darstellt, aber in der derzeitigen Ausprägung für die Ziesel sogar Vorteile bringt (z.B. Fernhalten von Katzen und Greifvögel). Die entstandene Balance zwi- schen Zieselpopulation und Freizeitnutzung setzt allerdings ein angepasstes Verhalten bei den Freizeitaktivitäten voraus, insbesondere kein Mountainbiking quer über die Heide und angeleinte Hunde. Das Schwarzwild ist die einzige Indikatorwildtierart, die in allen Intensivuntersuchungsge- bieten vorkommt. Im IG Sievering wird die Zunahme der Schwarzwildpopulation seit einigen Jah- ren besonders augenscheinlich. Die Tageseinstände befinden sich dabei häufig unmittelbar neben intensiv genutzten Freizeitarealen in Bereichen, die aufgrund ihrer Landschaftseigenschaften (ins- besondere steile Hänge und Gräben) kaum oder gar nicht zur Erholung genutzt werden. Das so entstandene kleinräumige Mosaik von Freizeitnutzung und Schwarzwildlebensraum ermöglicht ein relativ konfliktfreies Nebeneinander von Freizeitaktivitäten und Schwarzwild. Bei einem Anstieg der Freizeitnutzung und der Schwarzwildpopulation kann sich diese Situation aber ändern. Anders als bei den anderen Indikatorwildtierarten ist das Ziel des Wildtiermanagements hier aber nicht der Bestandsschutz, sondern die Bestandregulierung des Schwarzwildes. Die entstehenden Konflikte betreffen somit in erster Linie die Ausübung der Jagd, die durch die Siedlungsnähe und die inten- sive Freizeitnutzung, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden stark erschwert wird. Mit der Einbeziehung von Lebensraumpotenzialen kommt ein zusätzlicher Aspekt hinzu. Die Kon- fliktpotenziale in den potenziellen Auerwild-Habitaten im IG Hirschenstein und dem IG Hoher Lindkogel kommen nur dann zum Tragen, wenn diese Gebiete als Lebensräume zielgerichtet ent-

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 244 wickelt werden sollen und demzufolge die Störungen durch andere Nutzungen zu reduzieren sind. Abhängig von der Intensität und Art der gegenwärtigen Freizeitnutzung sind die Realisierungs- chancen dafür sehr unterschiedlich. So liegen die potenziellen Auerwild-Habitate im IG Hirschenstein in vergleichsweise gering genutzten Bereichen, während sich das potenzielle Auerwild-Habitat beiderseits des Höhenwegs im IG Hoher Lindkogel in einem Gebiet intensiver Freizeitnutzung befindet. Entscheidend wird aber in jedem Fall sein, inwieweit die dabei entste- henden Konflikte minimiert werden können. Aus Sicht der Freizeitnutzung weisen die vier Intensivuntersuchungsgebiete eine deutliche Abstu- fung in der Nutzungsintensität auf. Am intensivsten genutzt ist das IG Sievering, gefolgt vom IG Perchtoldsdorfer Heide. Das IG Hoher Lindkogel stellt einen Übergangsbereich von intensiver Freizeitnutzung in der Näher der Siedlungsachse Baden – Bad Vöslau zu geringerer Freizeitnutzer im Westen des Gebietes dar und das IG Hirschenstein wird im Vergleich dazu am geringsten für Erholung und Freizeit genutzt. Da es sich bei den Freizeitaktivitäten überwiegend um Naherholung oder sogar Wohnumfelderholung handelt, resultiert die höhere Nutzungsintensität aus der unmit- telbaren Nähe zu den Siedlungsbereichen in der Stadt Wien bzw. den Umlandgemeinden sowie entlang der Südachse. Die Unterscheidung zwischen einer intensiven und einer geringen Freizeit- nutzung bzw. Ausübung einer Freizeitaktivität im jeweiligen Intensivuntersuchungsgebiet ist somit Interviewpartner ab. Ein unmittelbarer Vergleich der Intensivuntersuchungsgebiete ist demzufolge nicht möglich. Um dennoch eine ungefähre Vorstellung von den Intensitätsunterschieden zu erhal- ten, wurden jeweils die Maximalwerte der Freizeitaktivitäten im Gebiet erfragt (vgl. Tabelle 20). Eine höhere Nutzungsintensität bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch die Konfliktpotenziale in demselben Ausmaß steigen. Im Gegenteil, wenn eine Wildtierart im Gebiet nicht oder nicht mehr vorkommt, besteht auch kein Konfliktpotenzial. Gleiche Nutzungsintensitäten können in unter- schiedlichen Gebieten zu unterschiedlichen Konfliktpotenzialen führen. Wenngleich alle Indikator- freizeitaktivitäten ein gewisses Konfliktpotenzial bergen, bestimmt die Art der Freizeitaktivität und die Art und Weise ihrer Ausübung die Art und Stärke des Konfliktpotenzials. Weggebundene Frei- zeitaktivitäten (z.B. Joggen, Nordic Walking) verursachen im Allgemeinen eine geringere Störwir- kung als flächig ausgeübte (z.B. Geocaching, Pilze und Beeren suchen, Mountainbiking abseits von Wegen). Für das Konfliktpotenzial ist es zunächst unerheblich, ob die Freizeitaktivitäten er- laubt sind oder gegen Nutzungsrestriktionen oder Reglementierungen verstoßen wird. Die Inten- sivuntersuchungsgebiete haben allerdings auch gezeigt, dass die raum-zeitlichen Nutzungsmuster der einzelnen Freizeitaktivitäten sehr unterschiedlich sein können und von teilweise von einzelnen Faktoren abhängen. Ein flächenhaftes Mountainbiking abseits von Wegen und auf immer wieder neuen Singletrails tritt beispielsweise im IG Lindkogel am deutlichsten hervor. Die Häufung der Ak- tivitäten im Bereich der kleinen Höhenrücken wirkt wildökologisch besonders störend. Das Downhill-Fahren mit hoher Geschwindigkeit und das unerwartete plötzliche Auftauchen teilweise rücksichtsloser Mountainbiker ist in allen Intensivuntersuchungsgebieten ein Problem. Gleiches gilt für das Störpotenzial freilaufender Hunde. Beim Joggen und den Aktivitäten mit Hund lassen sich siedlungsnahe tägliche Runden von Wegen, die eher am Wochenende und/oder durch Wanderer genutzt werden unterscheiden. Reglementierungen und gegebenenfalls Routenverlagerung sind in den „Wochenendbereichen“ anders umsetzbar als im näheren Wohnumfeld auch kleinerer Sied- lungen. Bei der Austragung und Bewältigung von Konflikten zwischen Wildtiermanagement und Freizeit- nutzung spielt das Verhalten der Freizeitnutzer bei der Ausübung einer Freizeitaktivität dagegen eine zentrale Rolle. Insbesondere beim Mountainbiking und bei den Aktivitäten mit Hund sind zu- meist beide Konflikttypen eng miteinander verknüpft. Zum einen ist die Freizeitaktivität selbst in sensiblen Lebensräumen konfliktträchtig, wobei dieses Konfliktpotenzial aber durch eine Reihe von Maßnahmen der Besucherlenkung reduziert werden kann. Zum anderen entsteht eine Störwir- kung, wenn gerade gegen diese Reglementierungen und raum-zeitlichen Nutzungsrestriktionen verstoßen wird, Ruhezonen und Ruhezeiten für Wildtiere nicht eingehalten werden.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 245

Tabelle 20: Maximalwerte der Freizeitaktivitäten in den Intensivuntersuchungsgebieten.

IG Indikatorfreizeitaktivitäten Mountainbiking Aktivität mit Hund Joggen Picknick, Grillen Geocaching Ballonfahren Hirschenstein Nordteil: am Schöpfl: Groß-Krottenbach: Alland – Klausen: nicht bekannt Nordteil: auf den Hauptrouten an 20-30 Wanderer mit 10-20 Jogger/ Tag, an schönen Tagen bis Sa/So bei schönem einem schönen Tag Hund/Tag (Sa/So), Glas- Schöpfl/St. Corona: 20 Pers./Tag Wetter 3-4 Ballo- max. 20 MTB/Tag, hütte: 5 Jogger/Tag, Südteil: ne, Südteil: 2-3 Wanderer mit Lammerau/Dörfl: nicht bekannt Südteil: 5-50 MTB/Woche Hund/Tag (Sa/So), 15 Jogger/Tag, 1 x pro Jahr wird Südteil: Südteil: das Gebiet über- 2-10 Hunde/Woche k.A., aber weniger als flogen Wanderer u. Hunde Hoher sehr stark: sehr stark (Abendrunde): sehr stark (abends): entlang der Schwechat an nicht bekannt starker Betrieb: Lindkogel 100 MTB/Tag, 30 Hunde/Tag, 50 Jogger/Tag, Wochenenden, haupt- 5-6 Ballone/Tag Harzberg: stark (größere Runde): Harzberg: sächlich Juli / August, (oft auch zugleich), 5-6 MTB bei 1 Std. Weg 30 Hunde am Sa und So 0-4 Jogger bei 1 Std. wenn es heiß ist: 500 Per- Harzberg: zusammen, Weg sonen/Tag max. 10mal im Harzberg (tgl. Runde): Harzberg: Jahr 5-6 Hunde bei 1 Std. Weg nicht vorhanden Sievering wenn man an einem an den markierten "Hot keine Angaben Grillplatz Krapfenwald- nicht bekannt nicht vorhanden, schönen So vom Co- Spots": gasse: Spitzenwert an ei- Überflug verboten benzl zum Häuserl am 5-15 Hunde / Std. nem schönem So: Roan geht: 75 Geräte (970 Pers.), 20-30 MTB/Std an schönen Tagen: ca. 20-40 Personen pro Wiese/Tag, gesamtes Gebiet: ca. 300-400/Tag Perchtolds- durchschnittlich an sicher mehr als 100/Tag Hauptroute der Heide: in schöner Nacht: nicht bekannt vielleicht einmal dorfer Heide schönem Tag: 50-100 Jogger/Tag 30 Pers./Nacht, pro Jahr ein Ballon ca. 100-200 MTB/Tag an schönen Tagen: Hunderte/Tag, Sa/So bei optimalem Wetter im Mai, Juni, Sept. oder Okt.: 2000 Pers./Tag an schönem Tag; ca. 160 bis 180/Tag (im Ge- nicht gefragt nicht gefragt nicht gefragt nicht gefragt 400 MTB/Tag (Heide biet), ca. 100 im Wald und und umgebenden Wald) auf der Heide Quelle: IESP Interviews 2009/10.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve IESP – Ergebnisse 246

Die Abgrenzung der Hauptkonflikträume in den einzelnen Intensivuntersuchungsgebieten verdeutlicht noch einmal die Unterschiedlichen Arten von Konfliktpotenzialen und Konfliktsi- tuationen. In unmittelbarer Siedlungsnähe entstehen die Konfliktpotenziale durch die intensi- vere und häufig engmaschige Freizeitnutzung, die insbesondere bei kleineren Siedlungen bis in sensible Wildtierlebensräume reicht (IG Hirschenstein). Das IG Hoher Lindkogel ist durch eine Konzentration der Freizeitnutzung in teilweise sensiblen Lebensräumen (Schwechattal und Höhenweg zwischen Hohem und Sooßer Lindkogel) gekennzeichnet. Im IG Perchtoldsdorfer Heide befindet sich das Zieselvorkommen in einem siedlungsnahen Areal, was allerdings zu vergleichsweise geringen Konfliktpotenzialen führt. Die Abgrenzung der Hauptkonflikträume im angrenzenden Waldgebiet ist hier nicht so deutlich wie im IG Hoher Lindkogel. Im sehr intensiv genutzten IG Sievering ist eine Bestimmung von Hauptkonflikt- räumen sehr schwierig, weil zum einen das Schwarzwild die einzige hier vorkommende Indi- katorwildtierart ist und zum anderen das Nutzungsmosaik von Schwarzwild und Freizeitnut- zern sehr kleinteilig ist, und sich der tatsächliche Konflikt nicht direkt aus dem Zusammen- treffen der Tierart mit Freizeitnutzern ergibt, sondern indirekt, indem das Management der Art erheblich beeinflusst wird.

IESP - Towards Integrated Ecological Spatial Planning for the Wienerwald Biosphere Reserve