Bieler Tagblatt Donnerstag, 29.03.2018 Region 11

Das finale Walder folgt Programm auf Kocher steht Im Bildungszentrum Wald Lyss (BZW Lyss) kommt es zu Biel Gestern ist das definitive einem Wechsel in der Direktion. Programm des Lakelive- Jürg Walder tritt per 1. August die Festivals bekannt geworden, NachfolgevonAlan Kocher an, wie das Anfang August in der der Stiftungsrat des BZW gestern Bielersee-Bucht stattfindet. mitteilte. Der 46 Jahre alte Jürg Nemo wird dafür seine Walder lebt in Burgdorf und ist Kreativpause unterbrechen. heute Leiter Verwaltung Weiter- bildungund Forschung sowie stell- Am Lakelive-Festival, das diesen vertretender Leiter des Instituts Sommer in Biel stattfindet, wer- für Weiterbildung und Medienbil- den diverse Bieler Musiker auf- dung an der Pädagogischen Hoch- treten, aber auch Künstler und schule . Er verfüge über lang- Bands aus der ganzen Welt (das jährige Berufs- und Führungser- BT berichtete). fahrung im Bildungssektor, be- Der Eröffnungsabend steht gründet der Stiftungsrat seine ganz im Zeichen des lokalen Mu- Wahl, die am 23. März erfolgt ist. sikschaffens mit einem «Best of Alan Kocher, der dem Bildungs- Biel», an welchem Pegasus, James zentrum 15 Jahre lang vorstand, Gruntz und Cee-Roo auftreten. tritt damit einen Schritt zurück. Trotz seiner Kreativpause wird Er bleibt dem BZW als Fachlehrer auch Nemo, der grosse Abräumer erhalten und wird diverse Pro- an den diesjährigen Swiss Music jekte leiten – unter anderem Awards, zu hören sein. «Es wird eines in Japan. Während seiner grossartig. Ich freue mich auf Amtszeit realisierte Kocher unter einen einzigartigen Sommer am anderem die Ranger-Ausbildung Bielersee und freue mich, am Er- oder den Rahmenlehrplan für den öffnungsabend spielen zu kön- Bildungsgang Förster HF. Aber nen», sagt Nemo. auch die Pflege internationaler Am Abend danach kommen alle Beziehungen waren ihm ein wich- Latino-Fans auf ihre Kosten, tiges Anliegen – so etwa mit Edu- wenn Carlos Vives sein erstes forest, dem Netzwerk europäi- Konzert in der Schweiz spielt. scher forstlicher Bildungszent- In der Nacht auf den 1. August ren. mt sorgt der Berliner DJ Fritz Kalk- brenner für ein Elektro-Feuer- werk, bevor am 2. August die Schlagerfans mit Beatrice Egli Gratulationen mitsingen können. Zum Abschluss des Festivals Frienisberg/Seedorf findet ein Pop & Rock-Weekend 102. Geburtstag statt mit internationalen Stars wie Gentleman, Bastille, John Morgen kann Johanna Meng Newman, Maître Gims und vielen ihren 102. Geburtstag feiern. weiteren. Slimane, der französi- Die Jubilarin freut sich über je- sche «The Voice»-Gewinner von den Besuch und empfängt die 2016, wird ebenfalls auftreten. Waldbrand auf dem Büttenberg: Dieses Szenario wurde am Dienstag geübt. Bilder: Susanne Goldschmid Gäste immer elegant gekleidet, Zudem werden zahlreiche mitsamt Hut. Sie lässt immer Strassenkünstler oder Poetry wieder auch ihren Humor Slammer zu erleben sein. Dazu durchblicken und versteht es, gibt es Workshops vom Nähate- auch andern Komplimente zu lier, Inhalte von der Nacht der Der Super Puma eilte zu Hilfe machen. Dank der guten Be- 1000 Fragen und ein gemeinsa- treuung im Lärchenhaus kann mes Fest der lokalen Bierbraue- Meinisberg Am Dienstag hat die Feuerwehr Lepime mit Unterstützung der Schweizer sie die Frühlingstage geniessen. reien. Armee geübt, wie sie einen starken Waldbrand in den Griff bekommt. mt Für den sportlichen Teil sind Beachvolleyballer und Beachsoc- cer-Spieler verantwortlich. Kos- 94. Geburtstag tenlos wird auch der Zutritt zum Sandstrand mit einer Bar- und Seit Montag wütet ein starker die Arbeiten praktisch im Ge- zung aus der Luft. Pro Flug kön- Die ganze Feuerwehr Lepime Morgen kann Erika Tüscher an Lounge-Landschaft. Waldbrand auf dem Büttenberg lände anzuwenden. nen 2500 Liter Wasser über dem ist um 18.45 Uhr aufgeboten wor- der Bergasse 9 in Kallnach ihren Mitorganisator Lukas Hohl oberhalb Meinisberg. Die Feuer- Für die Schweizer Armee kam Brandgebiet abgeworfen werden. den. Durch den Wassertransport 94. Geburtstag feiern. mt sagt, er sei froh, den musikali- wehr Lengnau-Pieterlen-Meinis- die Rettungskompanie 2/3 der Pünktlich gegen den Abend ha- konnte die Feuerwehr mit ihren schen Teil des Programms mit berg (Lepime) ist im Dauerein- Rettungstruppen sowie die Luft- ben die Rettungssoldaten einen eigenen Pumpen und Brandbe- dieser Bekanntgabe abschliessen satz und die Durchhaltefähigkeit waffe mit einem «Super Puma» rund 2,5 Kilometer langen Was- kämpfungsmitteln oben auf dem 85. Geburtstag zu können. «Wir sind stolz, dass ist erreicht. Über das Regionale- zum Einsatz. Die Rettungskom- sertransport von der Alten Berg die Löscharbeiten ausfüh- wir die versprochene Mischung Führungsorgan Amt Büren wurde panie 2/3 ist ein spezialisierter auf den Büttenberg verlegt. Mit ren. Dies immer mit dem guten Morgen kann an deutsch- und französischspre- Unterstützung durch die Schwei- Verband der Armee, die für die diesem Wassertransport konnte Wissen, dass die Rettungskompa- Hans Marbot chenden Musiker konsequent zer Armee angefordert. militärische Katastrophenhilfe die Armee der Feuerwehr 3000 nie 2/3 die Wasserversorgung si- aus Gampelen einhalten konnten.» So lautete das Übungsszenario geschult ist. Neben Einsätzen in Liter Wasser pro Minute liefern. cherstellt. im Kreise Demnächst folge das Detailpro- von Christoph Scholl, Feuerwehr- grossen und ausgedehnten Scha- Dafür sind drei Löschwasserbe- Um 21.30 Uhr konnte die seiner Familie gramm im Bereich Sport und Kul- offizier und Übungsleiter der denlangen kommen die Rettungs- cken mit je 50 000 respektive Übungsleitung die grosse Wald- seinen 85. Ge- tur. mt grossen Feuerwehr- und Armee- truppen auch bei Grossbränden 35 000 Liter Wasser aufgebaut brandübung erfolgreich für been- burtstag fei- übung, die vorgestern stattgefun- wie Waldbränden zugunsten der worden. Der Super-Puma-Heli- det erklären. Die Übungsziele ern. mt Info: Das Festival findet vom 27. Juli den hat. Das Ziel der Waldbrand- zivilen Partner in den Einsatz. Die kopter konnte dazu Wasser aus sind vollumgänglich erfüllt wor- bis am 4. August in der Bieler See- übung war es, die Führungsab- Luftwaffe unterstützt bei solchen dem Löschwasserbecken bezie- den. Die Übung ist unfallfrei er- Das BT gratuliert den Jubilarin- bucht statt. Alle Infos unter läufe zwischen der Feuerwehr Ereignissen die Rettungskräfte hen und über den supponierten folgt und war für alle Beteiligten nen und dem Jubilar ganz herz- www.lakelive.ch. und der Armee zu schulen sowie am Boden mit Wasserunterstüt- Brandstellen abwerfen. einen grossen Mehrwert. mt lich und wünscht ihnen alles Gute.

Nachrichten Ausgewandert kurzem auch noch über fünfmi- gründen sofort verlassen wer- Restaurants Kerzen an. Zurück vorangehenden Stunde etwas nütige Verspätungen bei den den. (Man schätzt ja bekanntlich im Lokal erklärte der Veranstal- absurd schien, aber jänusohaut. Twann Ein Viertel im SBB), aber die öffentlichen Ver- Dinge immer erst, nachdem sie ter, bisher sei weder Ursache Anstelle der Bühne teilte ich mir Schlucht wieder offen kehrsmittel in England machen vorbei sind. An dieser Stelle: du noch Dauer des Stromausfalls dann einen einzigartigen Abend mich regelmässig sprachlos. In warst gut zu mir, Schweizer Inf- bekannt, und dass wir nach mit den zwei Künstlern. Das nor- Nach umfangreichen Holz- und Kerzenlicht einer Stadt, in der mehr Men- rastruktur.) einer Stunde entscheiden wür- malerweise vor Klängen und Felssicherungsarbeiten und der schen wohnen als in der gesam- Kurz nach jener Woche voller den, ob das Konzert stattfinden Blickfängen pulsierende Soho Inspektion durch einen Geolo- ten Schweiz, bricht tatsächlich mühsamer Ersatzbusfahrten könne. Ich wartete also mit den war für einmal in besinnliches gen wird der Wanderweg durch bei jeder noch so kleinen Menge hatte ich ein Konzert in einem zwei Künstlern, mit welchen ich Kerzenlicht getaucht. Und weil die Twannbachschlucht ab heute Neuschnee das ÖV-Netz zu Lokal namens Spice of Life in nach Plan die Bühne teilen wür- weder Theater noch Musicals wieder freigegeben. mt einem Grossteil zusammen. Soho, Londons berühmtestem de. oder eben Konzerte stattfinden Dana Burkhard Ende Februar gab es dann so viel Vergnügungsviertel. Beim Als feststand, dass das Prob- konnten, begaben sich alle Dotzigen Sängerin Schnee, dass er sogar liegen Soundcheck funktionierte alles lem mit dem Stromnetz nicht so Nachtschwärmer in die zahlrei- in London Töfffahrer verunfallt blieb, worauf in ganz South-East wunderbar. Auf dem Rückweg schnell behoben und das Kon- chen Pubs und erzählten sich London eine Woche lang kein vom Abendessen zum Konzert- zert somit abgesagt werden müs- stattdessen Geschichten. Und Gestern Nachmittag stürzte auf einziger Zug fuhr. ort schien etwas merkwürdig zu se, schlugen wir vor, komplett wenn sie nicht gestorben sind, der Schulriedstrasse in Dotzigen s gibt Dinge, die man in An den raren Tagen, an denen sein. Irgendwie dunkel. Und das akustisch und bei Kerzenlicht zu dann fahren die Züge noch heute ein Töfffahrer. Der 73-jährige einer Grossstadt wie sowohl Dozenten als auch Stu- in Soho? Da wurde mir klar, dass spielen. Leider sprach aber der nicht. Oder so. Lenker wurde verletzt und E London für unmöglich denten den Weg zur Uni erfolg- es sich um einen weiteren Chef das Machtwort: erneut musste mit der Ambulanz ins halten würde. Vielleicht ist es reich bestritten, fiel dreimal das Stromausfall handelte. Halb musste das Gebäude «for health Alle bisherigen Auswanderer- Spital nach gefahren die Schweizerin, die da aus mir Stromnetz zusammen. Das Ge- London tappte im Dunkeln. and safety reasons» verlassen Kolumnen finden Sie unter werden. asb spricht (ich ärgerte mich bis vor bäude musste aus Sicherheits- Nach und nach gingen in den werden, was in Anbetracht der www.bielertagblatt.ch/auswanderer