Ausgabe 153 – Freitag, 25. Februar 2011 – 25 Seiten

Aufgalopp Khawlah gewinnt UAE Oaks Ein übersichtliches Feld von sieben Stuten ging am Donnerstag in Meydan/Dubai an den Start der UAE In zeitlicher Nähe zur Karnevalszeit erreichen uns Oaks, die mit umgerechnet rund 180.000 € dotiert waren. zwei wichtige Meldungen aus dem von uns ohnehin im- Nach 1.900 Metern der Tapeta-Bahn setzte sich mit mer stark favorisierten Segment "Sicherheit und Ord- Godolphins Khawlah (Cape Cross) unter Frankie Det- nung", die nicht unveröffentlicht bleiben dürfen. Das tori die zweite Favoritin durch. Hinter der Bin Suroor- Direktorium, wie immer am Puls der Zeit, hat den Pa- Stute belegte die an dem langsamen Tempo gescheiterte ragraphen 205 der Rennordnung dahingehend erwei- 15:10-Favoritin Mahbooba (Christophe Soumillon) tert, dass ein Besitzertrainer "auch für seinen Partner Rang zwei vor Electric Waves (Exceed and Excel). (ohne verheiratet zu sein)" trainieren darf, "sofern die Seinen ersten Auftritt für norwegische Interessen eheähnliche Lebensgemeinschaft beantragt und beim absolvierte der im vergangenen Jahr von Axel Klein- Direktorium ein Nachweis hinterlegt wurde." korres trainierte Manchester (Domedriver). Der Drit- Ein revolutionärer Akt, der aber Fragen aufwirft. Wie te aus dem Preis des Winterfavoriten (Gr. III), den der beantrage ich eine eheähnliche Lebensgemeinschaft? Stall Leon Ende 2010 für einen sechsstelligen Betrag Was muss ich beim Direktorium nachweisen? Bestimmt in den Stall von Trainer Niels Petersen verkauft hatte, erweist sich dieser Paragraph als Arbeitsbeschaffungs- endete im Meydan Classic über 1600 Meter der Gras- maschinerie, denn bei der Akribie, mit der der Verband bahn unter Per Graberg im Hinterfeld, nachdem er lan- arbeitet, besteht kein Zweifel daran, dass demnächst ge eine prominente Position eingenommen hatte. Das Heerscharen von Fahndern von Köln aus in die Republik Listenrennen sicherte sich in in souveräner Manier der ausschwärmen, um einen Blick in die Schlafzimmer der von Mahmood Al Zarooni für Scheich Majid Al Mak- Besitzertrainer zu werfen. toum gesteuerte Introvert (Iffraaj), den Mahmood Al Die Kollegen in Dubai, wo derlei Dinge bestimmt Zarooni fuer Scheich Majid Al Maktoum trainiert. sittenwidrig sind, vermelden derweil in einem anderen Bereich einen Erfolg: Just wurden drei Herren asiati- scher Nationalität festgesetzt, die bei Kamel-Rennen Superhandicap in Baden-Baden eingesetzte Roboter-Jockey (ersetzen die bei diesem Sport eingesetzten Kinder-Jockeys) hergestellt und ver- Baden Racing plant in der "Großen Woche" die Aus- kauft hatten. Diese sympathischen Kerle, die stets die tragung des höchstdotierten Handicaps in der Geschichte Order befolgen und keine Widerworte geben, finden des deutschen Turfs der neueren Zeit. Das Baden wir grundsätzlich sehr spannend und einen Versuch auf Racing Superhandicap soll am Vortag des Großen Prei- Pferden wert. Leider waren in diesem speziellen Fall ses am 3. September mit einem Preisgeld von 100.000 € die Roboter mit elektrischen Peitschen versehen, was über 1800 Meter mit einer Skala von minus 34 für Drei- denn nun denn doch nicht gestattet ist. jährige und minus 32 für vierjährige und Ältere gelaufen Umgerechnet 6.000 € kostete ein derart manipulier- werden. Somit wäre dieses Rennen auch durchaus für ter Roboter. Gar nicht so teuer, fallen doch Reitgelder Gruppe-Pferde offen. Sechs Platzgelder werden aus- und Prozente weg. Jetzt warten wir nur noch auf den geschüttet, der Gesamteinsatz beträgt 3.000 €. Der Roboter-Trainer. DD Nennungsschluss ist mit Mitte Juli bereits relativ früh.

Galopper des Jahres... Guineas Sieger... Derby-Favorit... Bahnrekord... Champion... Der Zielpfosten entscheidet! Wollen auch Sie mit Ihrem Jährlingskauf erfolgreich sein? B.B.A. Germany • Dirk Karl Eisele Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal Über 30% Blacktype zu Jährlingskäufen und damit führend in Europa! Mobil: +49 172 290 24 04 Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 2

Rennbahnen Möglichkeiten für den Sieger der diesjährigen Bavarian Classic (Gr. III) im Frühjahr in Riem. Der Erstplatzierte dieses Rennens bekommt einen "Free Pass" für die am Dallmayr-Sieger für Tag der Arlington Million ausgetragenen Secretariat Arlington qualifiziert Stakes. Es handelt sich um ein mit ebenfalls einer Milli- on Dollar ausgestattetes 2000-m-Rennen für Dreijährige. Der Sieger im wichtigsten Rennen der Saison in München-Riem, dem Grossen Dallmayr-Preis (Gr. I) Düsseldorf übernimmt von Frankfurt im Juli, bekommt ab sofort eine feste Startberechti- gung für die Arlington Million (Gr. I), die rund vier Die zunächst in Frankfurt vorgesehene Frühjahrs- Wochen später auf der Rennbahn in Chicago über eben- Meile (Gr. III, 1600m) am 10. April wird in unverän- falls 2.000 Meter ausgetragen werden. Der sogenannte derter Ausschreibung am gleichen Tag in Düsseldorf "Festival Free Pass" umfasst in diesem Jahr fünf Rennen, gelaufen. Der Titel lautet vorerst German Racing neben dem Münchener Rennen auch Gruppe I-Rennen Frühjahrs-Meile. Offizielle Gründe für den Wech- in Rom, Longchamp, Sandown und dem Curragh. sel wurden nicht bekannt. Frankfurt will dem Ver- Den Siegern dieser Rennen werden bei einem Start in nehmen nach am gleichen Tag jetzt ein Listenrennen den USA sämtliche Kosten erstattet. Ahnlich sind die ausschreiben.

Pferde Whip, als deren Trainer Keven Borgel zeichnet, wird vorerst nicht nach Deutschland zurückkehren, sondern Protest gegen Zielfoto erst einmal von Nicholas Milliere in Paris trainiert wer- den. Der Halbsieg derdrei Jahre alten Stute Sweet Whip (Whipper) im Besitz des Rennstalles Hachtsee am Frankreich im Visier Montag in einem Handicap in Cagnes-sur-mer/Frank- reich wird ein Nachspiel am grünen Tisch haben. Be- Für mehrere Klassiker der Dreijährigen-Saison in sitzer Graf Reginald von Norman hat Protest gegen die Frankreich haben deutsche Pferde des Jahrgangs 2008 Auswertung des Zielfotos eingelegt, das die bei der ein Engagement bekommen. Für die Poule d' Essai des BBAG aus dem Besitz von Stauffenberg Bloodstock Pouliches (Gr. I) über die Meile wurde Red Cat (Lay- erworbene Stute gleichauf mit dem Pelletan-Schütz- man) eingeschrieben. Den Prix du Jockey-Club (Gr. I), ling Muchtar zeigen soll. Das wird angefochten, Sweet das Franzoesische Derby, haben Acadius (Lord of Whip sei deutlich vor dem Gegner gewesen, in Paris England) und Northern (Galileo) im Visier. wird darüber bei France-Galop in den nächsten Tagen Danedream (Lomitas) und Salona (Lord of England) entschieden. Ursprünglich waren beide auf dem zweiten bekamen eine Nennung für den Prix de Diane (Gr. I), Platz eingekommen, doch wurde die Siegerin Barbarote Sundream (Lomitas) und Charlton (Lando) für den wegen Behinderung von Muchtar zurückgestuft. Sweet Grand Prix de Paris (Gr. I) und Lindenthaler (Aza- mour) für den Prix Hocquart (Gr. II).

Auktionsnews (Hawk Wing) am zweiten Tag für den Höchstpreis. Tragend von Dylan Thomas wurde sie für 74.000 € Goffs sieht Februar-Auktion positiv von Jill Lamb ersteigert, die Halbschwester des Gr. I-Siegers King's Best wurde für einen nicht genann- Trotz leicht rückläufiger Zahlen hat das irische Auk- ten Züchter erworben. 55.000 € erlöste die von Sha- tionshaus Goffs ein positives Fazit der zweitägigen mardal tragende Shraayef (Nayef), die an Peter Hen- February Sale gezogen. (Bericht über den ersten ley ging. Sie ist eine Halbschwester des Gr. I-Siegers Tag siehe TT Nr. 152). Bei einem quantitativ kleine- Imperial Dancer (Primo Dominie). Aus deutscher Sicht ren Katalog ging der Gesamtumsatz von1.915.000 war der Verkauf von Massada (Most Welcome) anzu- auf1.844.500 € zurück, der Schnitt pro Zuschlag be- merken. Die auch schon 18 Jahre alte Mutter u.a. von trug 8.700 € (2010: 9.119 €). Goffs sah insbesondere Miss Lips (Big Shuffle) und Les Fazzani (Intikhab), den Anstieg der Verkaufsrate von mageren 50 Prozent mit der Joachim Erhardt und Johanna Schönwäl- im Vorjahr auf 62 Prozent als positiv an. Im Mutterstu- der züchteten, ging tragend von High Chaparral an ten-Bereich sorgte die fünf Jahre alte Pure Perfection Cathy Grassick. KALLISTO Gr.1 Sieger - Gr.1 Vererber Drei Gr.1-Pferde und 19 % Black Type bei nur 26 Startern Decktaxe 2011: 4.000  - 30% (01.10. zzgl. MwSt.) SOLDIER HOLLOW 4facher Gr.1 Sieger Frühreifer und beständiger Sohn von In The Wings Decktaxe 2011: 5.000  (01.10. zzgl. MwSt.)

NEU: DESERT PRINCE 12facher Gr.1 Vererber Weltchampion-Meiler von Green Desert Decktaxe 2011: 6.500  (01.10. zzgl. MwSt.)

NUR GR.1 SIEGER FÜR IHRE STUTEN!

MEHL-MÜLHENS-STIFTUNG • GESTÜT RÖTTGEN Eiler Straße 10 • D-51107 Köln • Tel.: 0221/ 986 12 10 • Fax: 0221/986 12 15 • www.gestuet-roettgen.de Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 4

Turf National MAMOOL In the Wings - Genovefa (Woodman) Dreijährigen Sieger

Neuss, 20. Februar Der Hengst mit Zukunft Tiger Hill-Rennen – Kat. D, 4.500 €, für 3-jährige sieg- lose Pferde, Distanz: 1500m Sein erster Jahrgang 2010 erfolgreich vertreten durch: SPANISH BAY (2008), H., v. Meshaheer - Silver Swain LAMOOL (GAG 92kg) LUCAS CRANACH (GAG 90kg) v. Swain, Bes.: Stall Margarethe, Zu.: Frau R. Bodner SEMINA (GAG 88,5kg) ORLUNA (GAG 88kg) und Frau A. Tamani, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Stefanie Ho- fer, GAG: 72 kg alle Infos auf www.stallions-online.de Schon Silver Market, eine Schwester des am letzten Sonntag in Neuss sehr überzeugend erfolgreichen Hengs- Gestüt Römerhof - Michael Andree tes Spanish Bay, war bei Mario Hofer in Training. Im- 02235 / 5226 oder 0172 2979772 merhin gewann die Stute als Zweijährige das BBAG Auktionsrennen in Avenches. Ihre Darbietungen hierzu- Dubai Duty Free Cup. Keinesfalls unerwähnt blieben darf lande waren jedoch ausnahmslos bescheiden, sodass die indes noch Mystery Play, eine Sadler’s Wells-Tochter, Prognose, Spanish Bay werde sie übertreffen, kaum allzu die als dritte Mutter in Spanish Bays Pedigree erscheint. kühn scheint. Gleichwohl muss sich natürlich erst zeigen, Als Zweite in der Ascot Fillies Mile (Gruppe I) hatte sie was sein erster Sieg unter Steffi Hofer im Tiger Hill- mehr als nur übliches Talent offenbart. Mit dem auf Lis- Rennen denn nun wirklich wert ist. Immerhin war trotz ten-Ebene bewährten Conceal konnte sich sie sich außer- eines weiten Schwenkers nach außen in der Schlussphase dem im Gestüt gut in Szene setzen. Noch interessanter am Ende weiterhin ein Vorsprung von stattliche12 Längen wird es jedoch, wenn man etwas mehr in die Tiefen der vor Seduisant auf Platz zwei verblieben. Da der Hengst Familie hineinschaut. Denn hier stößt man u. a. auf den des Stalles Margarethe in Frankreich gezogen wurde und exzellenten Hengst Lydian, der einst den Großen Preis er demzufolge dort die Privilegien eines prämienberech- von Nordrhein-Westfalen sowie den Gran Premio di Mi- tigten Inländers besitzt, wird er in nächster Zeit zweifel- lano gewonnen hatte, doch in der Zucht so gut wie alles los öfter dort starten. Sein Vater Meshaheer ist übrigens schuldig blieb. Und man liest den Namen Sharpman. Als seit 2006 im Nachbarland aufgestellt, bei uns allerdings Muttervater keines Geringeren als des großen Lando ist er nahezu ein unbeschriebenes Blatt. Er wurde 1999 in den mittlerweile eine immer wiederkehrende Größe in vielen USA gezogenen und zählt immerhin zu den wenigen noch europäischen Pedigrees geworden, nachdem im Laufe der verbliebenen Nureyev-Söhnen. Meshaheer gewann vor Jahre zahlreiche Lando-Söhne ebenfalls längst schon den allem July Stakes (Gruppe III) und war zudem Sieger im Weg ins Gestüt gefunden haben.

Turf International der Falcon Lounge Trophy in Meydan auf dem Mitfa- voriten Here To Win nur dessen Eisen gesehen. Einen Meydan, 17. Februar weiteren Coup von Derbaas erlebte das Publikum nun Al Fahidi Fort – Gruppe II, 165.000 €, 3j. u. alt., während des laufenden Dubai International Carnival am Distanz: 1600m Donnerstag vergangener Woche auf Gruppe-II-Ebene im DERBAAS (2006), H. v. Seeking the Gold - Sulta- "Commercial Bank of Dubai Al Fahidi Fort", einem der na v. Storm Cat, Bes.: Hamdan Al Maktoum, Zu.: tragenden Meilenrennen des gesamten Meetings. Am Shadwell Farm, Tr.: Ali Al Raihe, Jo.: Richard Hills, Ende war es nur eine halbe Länge. Doch diese Niederla- Quote: 90:10 ge dürfte den gebürtigen Belgier mehr gewurmt halben als jene zuvor. Mit der heißen Favoritin Raihana kam er 2.: Raihana (Elusive Quality), 3. Le Drakkar (Anabaa), nämlich schlicht zu spät, und anschließend wurde auch 4. Hearts of Fire, 5. Thai Haiku, 6. Silverside, 7. Fin- mit Kritik an seiner Reitweise nicht gespart. Genau das jaan, 8. Our Giant, 9. Invisible Man, 10. Mabait, 11. Gegenteil erlebte logischerweise Richard Hills, der auf Snaafy, 12. Bushman Derbaas im Sattel war. Ihm bescheinigten alle Experten 1/2, 1 1/4, 1/' – Zeit: 1:37,82 – Boden: gut einen sehr beherzten Ritt, nachdem er im langen Einlauf mit Hamdan Al Maktoums Fünfjährigem früh die Ent- Der Name des Hengstes Derbaas wird dem franzö- scheidung gesucht hatte. sischen Spitzenjockey Christophe Soumillon inzwi- Ein taktisches Kabinettstück, welches Soumillion of- schen äußerst geläufig sein. Schon im Januar hatte er in fenbar leicht unterschätzt hatte. Da Derbaas bereits im Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 5

November und Dezember letzten Jahres in Meydan ge- Meydan, 18 Februar wonnen hatte, war sein jüngster Sieg bereits der vierte Balanchine – Gruppe II, 140.000 €, 3j. u. alt. St., in Folge und mithin zugleich ein "Hattrick plus eins" Distanz: 1800m perfekt. Trainer Ali Al Raihe, der an diesem für ihn RIVER JETEZ (2003), St., v. Jet Master - Stormsvlei denkwürdigen Tag noch zwei weitere Sieger sattelte, v. Prince Florimund, Bes.: Amm & Marsh Shirtliff, Zu.: nimmt mit Derbaas jetzt Kurs auf das mit 5 Millionen Out of Africa Stud, Tr.: Mike de Kock, Jo.: Christophe US-Dollar dotierte "Dubai Duty Free" am World Cup Soumillon, Quote: 18:10 Tag. Vorerst aber ragt jedoch noch der jüngste Tref- fer in der Bilanz des von der amerikanischen Shadwell 2. Reem (Galileo), 3. Long Lashes (Rock Hard Ten), Dependance gezogenen Seeking-The-Gold-Sohnes he- 4. Forest Crown, 5. Strawberrydaiquiri, 6. Lolamar, 7. raus, der es inzwischen auf insgesamt fünf Erfolge ge- Aspectoflove, 8. Kinky Afro, 9. Anam Shara, 10. Gallic bracht hat. Während seiner ersten Zeit in England war Star, 11. Tinaar er nebenbei noch Dritter in der Somerville Tattersalls 2 1/2, 1, 1 – Zeit: 1:48,79 – Boden: gut Stakes (Gruppe III) und mehrfach auf Listen-Level platziert gewesen. So schnell kann’s gehen. Gestern noch nach der uner- Derbaas‘ 1985 gezogener Vater darf als einer der am warteten Niederlage von Raihana durch Derbaas ge- meisten renommierten US-Stallions der vergangenen schmäht, so war der Freitag in Meydan dann wieder Jahrzehnte gelten. In Europa hat sich Seeking The ein Tag, an dem Christophe Soumillon gleich wieder Gold insbesondere mit dem Ausnahmehengst Dubai obenauf war und wie gewohnt glänzen konnte. Wer Millennium einen Riesennamen gemacht. In den USA hier zurzeit den Namen Soumillon erwähnt, muss zu- gezogen wurde auch Derbaas‘ von Storm Cat stam- gleich immer den des südafrikanischen Trainers Mick mende Mutter Sultana, eine rechte Schwester keines de Kock mit dazu nennen. Beide sind in Dubai einmal Geringeren als Aljabr. Ein Hengst, der 1998 im Ran- mehr das Erfolgsgespann schlechthin. Bei Christophe king der besten Zweijährigen Europas immerhin auf Soumillon liegt die Erfolgsquote bei sage und schreibe dem dritten Rang zu finden und ein Jahr später der 35 Prozent, und de Kock bringt es immerhin auf 18 Viertbeste der englischen Dreijährigen war. Seinen Prozent. Dabei zählte der jüngste Sieg der beiden mit Rennrekord zieren nicht weniger als drei Gruppe-I- River Jetez in den Emirates NBD Balachine Stakes Treffer. Neben dem Prix de la Salamandre sind das die durchaus schon zu den besonderen Triumphen, handelte Juddmonte und die Sussex Stakes. es sich hierbei doch um eine Gruppe-II-Prüfung. Was große Siege angeht, fiel der Apfel sicher nicht Auf der verlängerten 1.800 Meter-Distanz blieb weit vom Stamm, denn schon seine Mutter und mithin die heiße Favoritin jederzeit Herrin des Geschehens. auch Sultanas Mutter Sierra Madre gewann mit Prix Wenn sich Reem, die um zweieinhalb Längen geschla- Marcel Boussac und Prix Vermeille zwei hochkarätige gene Zweitplatzierte, zu einer Gefahr entwickelt hätte, Gruppe-I-Rennen. Die Baillamont-Tochter zählte da- dann wäre diese Bedrohung sogar noch aus dem ei- mit ohne Abstriche zu den besten Stuten ihrer Gene- genen Stall gekommen, denn auch sie war von Mick ration in Frankreich. Überhaupt ist die Familie von de Kock gesattelt worden. Ihren nach wie vor größten Derbaas nach wie vor in Frankreichs Vollblutzucht Erfolg hatte River Jetez vorher bereits in ihrer südaf- weiterhin fest fundiert. So ist seine dritte Mutter Marie rikanischen Heimat auf der Rennbahn Kenilworth im d’Irlande eine rechte Schwester des guten Kalamoun- zur Gruppe I zählenden " J & B Met" gefeiert, damals Sohnes Dom Racine. allerdings noch unter Obhut von de Kocks Kollegen Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 6

Mick Brass. River Jetez ist nur eines der vielen Aus- hängeschilder ihres vom Northern-Dancer-Sohn Ra- keen stammenden Vaters Jet Master. Dessen Nachkommen haben inzwischen 13 Die Website von Deutschlands gewinnreichstem Pferd: Gruppe-I-Siege erstritten. Folglich ist Jet Master seit etlichen Jahren so etwas wie eine Konstante in der www.paolini-world.de Spitzengruppe der südafrikanischen Beschälerstatistik. Zu seinen Nachkommen zählt im Übrigen auch der Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts 18-fache Sieger Pocket Power, ein rechter Bruder von in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO River Jetez, in dessen Schatten die Stute immer etwas untergeht. Mit dem jüngsten Erfolg in Dubai ist sie Fon: +49 171 317 25 58 • Fax: +49 23 02 803 59 jedoch wieder ein klein wenig mehr ins Licht gerückt. River Jetez und Pocket Power sind natürlich zugleich Agent Archie, 11. Ziking, 12. Solapur, 13. Northern Glo- die absoluten Glanzpunkte der Gestütskarriere ihrer ry, 14. Halsion Chancer, 15. Rolling Home, 16. Fight von Prince Florimund stammenden Mutter Stormsvlei. For Freedom, 17. Glad Panther, 18. Palio Square Auf der Rennbahn hatte sie mit drei Siegen und sechs ¾-H-kK-1¼-H-1½-2-4-1-3-2½-1¼-W-8-1¾-4 – Zeit: Plätzen zumindest ordentliches Talent gezeigt. Doch 2:09,30 – Boden: Schnee als Mutter von insgesamt sieben Siegern, von denen Schon der Name Winterwind hat fast etwas Prädes- zwei sogar überragend sind, verlief ihre Zuchtlaufbahn tinierendes für einen Starter beim Meeting in St. Mo- ungleich erfolgreicher. Die Familie von River Jetez ist ritz. Dass es jedoch so kommen würde, wie es kam, durch und durch südafrikanisch geprägt. Neben dem damit hatte jedoch selbst seine engste Umgebung nicht bereits erwähnten Amerikaner Rakeen ist lediglich im Entferntesten gerechnet. Schon gar nicht Carmen Prince Sao, der Vater der Großmutter Distant Echoes, Bocskai, hierzulande noch bekannt als gute Amateur- nicht südafrikanischer Provenienz, sondern ein Fran- rennreiterin, die sich später dann als Trainerin in der zose, der vor Jahrzehnten importiert worden war. Schweiz niederließ und seitdem dort sehr erfolgreich arbeitet. Wenn nämlich einer aus ihrem Doppelaufge- St. Moritz, 20. Februar bot noch halbwegs für den Sieg im Gübelin 72. Großen Guebelin 72. Grosser Preis von St. Moritz – Kat. B, Preis von St. Moritz in Frage gekommen wäre, dann al- 116.276 €, Distanz: 2000m lenfalls ihr Schützling Saphir Bere. Für ihn sprachen WINTERWIND (2005), v. Orpen - Brickey Beach v. schließlich sämtliche rechnerischen Fakten, zumindest Precocious, Bes.: Markus Graeff, Z.: Dennis und Te- was sein Verhältnis zu Winterwind anbelangte. Aber es resa Bergin, Tr.: Carmen Bocskai, Jo.: Georg Bocskai, kam ganz anders: Der Riesenaußenseiter Winterwind Quote: 458:10 gewann das Rennen aller Rennen auf dem Moritz-See. Und der erfolgreiche Reiter hieß obendrein noch Ge- 2. Pont des Arts (Kingsalsa), 3. Tarkheena Prince (Alde- org Bocskai. Der inzwischen zu den Jockey-Veteranen baran), 4. Barongo, 5. Schützenjunker, 6. Saphir Bere, zählende vielfache deutsche Ex-Champion ist bekann- 7. Wassiljew, 8. Designated Decoy, 9. Mascarpone, 10. termaßen zugleich der Ehemann der Trainerin. Alles hatte also einen sehr familiären Touch, und der mittlerweile 52-Jährige und einstige Lehrling des unvergessenen Trainers Bruno Schütz stand gleich- zeitig noch einmal mitten- drin im Rampenlicht. So wie so oft vor langer, lan- ger Zeit nach großen und größten Erfolgen mit etwa Acatenango, Lirung oder Lagunas, um nur drei der vierbeinigen Koryphäen zu nennen, die Bocskai vor al- lem während seiner besten Jahre für die Trainerlegen- Winterwind (2. v. l.) mit Georg Bocskai im Sattel war der Überraschungssieger beim Hauptereignis de Heinz Jentzsch ritt. des diesjährigen White Turf-Meetings in St. Moritz. swiss-image.ch - Photo by Andy Mettler Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 7

Die Siegquote von 458:10 sagt eigentlich schon alles. Friedrichsruh an Frank Bürger verkauft zu werden. Sie resultiert natürlich daraus, dass mit u. a. Northern Beim Sensationssieg in St. Moritz trug er nun aller- Glory und Pont des Arts sowie Tarkheena Prince und dings die Farbendes Bankiers Markus W. Gräff. noch einigen anderen mehr eine Vielzahl Gegner mit Den nächsten Start soll der Orpen-Sohn dem Ver- am Start war, die normalerweise in anderen Straßen zu nehmen nach in einem Listenrennen in Italien bestrei- Hause ist als Winterwind. Nichtsdestotrotz wurde das ten. Dort waren im Übrigen bereits zwei Nachkommen mit insgesamt 121.121 Franken dotierte Schneespek- seiner Mutter Brickey Beech erfolgreich. Sie stammen takel eine am Ende fast noch eine leichte Beute des beide von Fayruz und heißen Fairy Dream bzw. Lady Außenseiters und, wenn man so will, auch Schweizer Antonella. Die Preccocious-Tochter Brickey Beech ist Lokalmatadors. Pont des Arts und Tarkheena Prince eine enge Verwandte der englischen Slip-Anchor-Toch- folgten erst auf den nächsten Plätzen. ter Just Heavens Gate, die vor gut 10 Jahren in Flieger- Vor genau 12 Monaten hatte Winterwind allerdings rennen auf unseren Bahnen fast eine kleine Macht war. bei der 71. Entscheidung des Grand Prix‘ bereits Zum weiteren Familienverband zählen ferner noch die Platz drei besetzt. Was bei näherer Beleuchtung sei- sehr gute Stute Snow Princess und folglich auch deren ner Gesamtform auch seine bis dahin beste Leistung Sohn Snow Ridge, der u. a. die Royal Lodge Stakes gewesen war. Ehe der Hengst in die Schweiz gelangte, gewann und Zweiter in den 2.000 Guineas war. war er zweimal auf dem Markt gewesen und hatte er auch ebenso oft einen Käufer gefunden. Als Fohlen war er 2005 zuerst bei Goffs in Irland im Dezember als Offerte des Kilbragh Stud für 5.000 Euro zu ha- ben, um im Jahr darauf bei der Herbst-Auktion der BBAG für 14.000 Euro aus dem Angebot des Gestüts

Foto der Woche

Innige Momente am Schlußtag in St. Moritz: Franco Moro und der in Weilerswist von Christian von der Recke trainierte Bergonzi nach dem Sieg im Skijöring im 'Grand Prix CREDIT SUISSE' (l.) und Jockey Georg und seine Ehefrau Carmen Bocskai als Trainerin nach ihrem Sieg mit im 'Guebelin 72. Grosser Preis von St. Moritz', dem Hauptereignis des White-Turf Meetings. swiss-image.ch - Photos by Andy Mettler

Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 9

gewinnen. Besagter Morshdi bescherte ihm im selben Personen Jahr auch einen weiteren Triumph im Großen Preis von Baden, als er den deutschen Derby-Sieger Boreal auf Rang zwei verwies. Klassische Erfolge in England ver- schafften ihm die Stuten mit ihrem Sieg in den tritt krankheitsbedingt zurück britischen 1000 Guineas in 2000 und in den Oaks in 2005. Einen weiteren Stutenklassiker, allerdings Irgendwann kommt immer der Zeitpunkt, die aktive in Italien, gewann Fashion Statement für ihn 2007 mit Karriere im Rennsport zu beenden. Wenn jemand ein Al- den dortigen Oaks in Mailand. ter von 72 Jahren erreicht hat, sollte seine Entscheidung, Außereuropäische Erfolgserlebnisse hätte ihm vor al- sich aus der Verantwortung als Trainer eines größeren lem die famose Stute Ela Athena bereiten können. Doch Quartiers zurückzuziehen, niemanden überraschen. Doch zeigte die auch hierzulande bestens bekannte Stute, die in das Gegenteil ist aktuell der Fall: Die Ankündigung des ihrer letzten Saison als Fünfjährige dem Ittlinger Paolini britischen Trainers Michael Jarvis, sich in Kürze kom- im Gran Premio di Milano des Jahres 2001 einen heißen plett aus dem Sport zu verabschie- Kampf bot und nur mit einem kurzen den und seinen Stall in Newmarket Kopf unterlegen war, bei ihren ins- an seinen derzeitiger Assistenten gesamt sechs Überseeauftritten zwar zu übergeben, über- stets gute Leistungen und platzierte raschte die britische Turf-Szene, da sich ständig, doch gewann nie. dies ohne Zeitverzug schon in den Nicht unerwähnt in der langen Lis- nächsten Wochen umgesetzt werden te von Vollblütern außergewöhnlicher soll, unmittelbar nachdem die For- Klasse, die er in den mehr als vier Jahr- malitäten erledigt sind. zehnten betreute, dürfen die beiden Ita- Der Rückzug ins Privatleben hat lien-Übersiedler und Pressing bei Jarvis, der auf eine über 43 Jahre bleiben. Während Rakti nach seinem dauernde erfolgreiche Trainerkarri- Sieg im italienischen Derby auch bei ere zurückblicken kann, gesundheit- den Rennen auf der Insel zu überzeu- liche Gründe. Er sieht sich selbst gen wusste und insgesamt vier Erfolge den physischen Belastungen seines in GruppeI-Rennen unter Jarvis' Obhut Jobs nicht mehr gewachsen. Nach feierte, entwickelte sich Pressing nach einer Herzoperation vor einiger Zeit seinem Transfer zu Jarvis immer mehr und der Behandlung seines Pros- zu einem vierbeinigen internationalen tatakrebses hat sich sein Gesund- Michael Jarvis beendet seine Trainerkarrie- Globetrotter, der seine finanziell luk- heitszustand in den letzten Monaten re. Foto; www.galoppfoto.de rativen Triumphe nicht auf der Insel, derart verschlechtert, dass er jetzt sondern vor allem in seiner italienischen Heimat, in der das Handtuch wirft. Als wir Michael Jarvis vor einigen Türkei als dreifacher Triumphator der Topkapi-Trophy Wochen in Newmarket sahen, war offensichtlich, dass es und in Deutschland, wo er 2009 in München mit dem ihm nicht gut geht. Großen Dallmayr-Preis auch auf Gruppe I-Level erfolg- Seine Erfolgsbilanz als Trainer ist grandios: Mit So reich war, feierte. Blessed, der bereits in seinem ersten Trainerjahr eine Der letzte Jarvis-Sieg auf internationalem Gruppe- Youngster-Prüfung auf Pattern Ebene bei der Royal As- Parkett fand bezeichnenderweise auch nicht in seiner cot Woche gewonnen hatte, konnte er schon im zweiten Heimat, sondern in Italien statt. Der spätreife Rainbow Karrierejahr einen Erfolg im in Newmarket und Peak, zuvor noch nicht mit Gruppe-Lorbeeren dekoriert, in den in York feiern und damit den gewann für ihn am 17. Oktober 2010 den auf höchs- Reigen zahlreicher Erfolge in den wichtigsten Galoppren- tem Level angesiedelten Gran Premio del Jockey Club nen Europas eröffnen. Sein Glanzstück war dabei 1989 in Mailand und damit ein Rennen, das auch von vielen der Arc-Triumph mit dem damals vierjährigen Carroll deutschen Turf-Fans verfolgt wurde, da hier zwei deut- House, der sich als Dreijähriger nach seinem zweiten- sche "Galopper des Jahres", Stall Salzburgs Stute Night Platz im italienischen Derby auch dreimal in Deutschland Magic und Gestüt Fährhofs Wallach Quijano als einer vorstellte und nach seinemdritten Rang im Düsseldorfer ihrer Vorgänger bei seiner Abschiedvorstellung von der Großen Preis der Berliner Bank auf höchstem Parkett bei Rennbahn, mit im geschlagenen Feld endeten. der Baden-Badener "Großen Woche" einen Doppelschlag Der Pferdemann Michael Jarvis warein Mann von gro- als Sieger im "Fürstenberg-Rennen" und eine Woche spä- ßer Loyalitat. So dauert seine Zusammenarbeit mit Jo- ter im "Großen Preis von Baden" folgen ließ. ckey , nicht unbedingtein Mann der ers- Ein Sieg in einem der Hengste-Klassiker seiner Hei- ten Reihe, nun auchschon ein Vierteljahrhundert. "Seine mat blieb ihm zwar verwehrt, doch mit Kunst war es, dass er auf jedes Pferd individuell einge- konnte er im Jahr 2000 zumindest das französische Der- hen konnte", kommentierte Robinson den Abschied sei- by und mit Morshdi im Jahr 2001 das italienische Derby neslangjährigen Vorgesetzten. Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 10

Alexa, Le Havre und die ist Alexa jetzt in Frankreich, auch wenn die Auslands- bedeckung zusätzliche Kosten bedeuten. "Aber, dann Erfüllung eines Lebenstraums gibt es in diesem Jahr für mich eben keinen Urlaub", "Da ist", so Volker Linde vom Gestüt Lindenhof am so der passionierte (Neu)Züchter. Telefon, "ein bemerkenswerter Beitrag im Galopper- "Auch, wenn Geduld nicht gerade eine meine Stär- Forum in der Rubrik 'Deckpläne - und die Ideen, die ken ist", so Missun, "ich weiß, dass ich mindestens bis dahinter stecken" zu lesen, den solltet Ihr Euch mal 2014 warten muss, um zu sehen, was aus dem ersten anschauen. Ein solches Lob aus berufenem Züchter- selbstgezogenen Pferd geworden ist." Bis dahin sollen mund macht natürlich neugierig, umso mehr als der die Beteiligungen an zwei Rennpferden die Wartezeit Autor, Torben Missun nämlich, ein (fast) gänzliches erträglich machen. Da gibt es zum den vierjährigen unbeschriebenes Blatt in der deutschen Galoppersze- Alexis, den rechten Bruder von Alexa, im Rennstall ne ist. Man kennt ihn auf den Rennbahnen im Nor- von Hans-Jürgen Gröschel, und die zweijährige den, in Hannover, ("da arbeite ich auch beim Toto Sternkönig-Stute Obvious Star, die für eine neue Be- mit"), Hamburg, Bremen und Bad Harzburg, "ein sitzergemeinschaft unter dem Namen Stall Ad Astra bis zweimal im Jahr bin ich auch in Düsseldorf." In möglichst bald an den Start kommen soll. der Datenbank des Direktoriums taucht er nur als Be- sitzer eben jener Alexa auf, mit der er sich jetzt "einen Die Idee, Lebenstraum erfüllen will". Bei Torben Missun aus die hinter meinem Deckplan steckt Hannover, der mit seinen 35 Jahren einer eher seltenen und schmerzlich vermissten Altersgruppe auf deut- von Torben Missun schen Galopprennbahnen angehört, klingt das dann Meine Stute ist Alexa v. Areion a. d. Arween. auch mal ganz munter so: "Ich finde es einfach geil, Alexa lief bereits zweijährig und schrammte dort ein- ein Rennpferd zu züchten". mal um Kopflänge am Sieg vorbei. Dreijährig gewann Dass diese Entscheidung dennoch mehr als überlegt sie vier Rennen, darunter zweimal einen Agl. II und ist, zeigt nicht nur der nachfolgende Beitrag aus dem war im Agl. I um Kopf und Hals geschlagen Dritte. Galopperforum, den wir auch mit freundlicher Geneh- Vierjährig versuchte man es mit ihr auf Listenebene, migung der Betreiberin Ulrike Arnold an dieser Stelle sie lief dort immer brav ihre Form aus und wurde veröffentlichen, sondern auch diese in vielen Jahren zweimal Dritte, ein paar Mal noch 4. und 5.Sie kam im Galopprennsport gewonnene Erkenntnis: "Ich bin immer mit Speed von hinten und suchte sich auf dem Kummer gewöhnt und nicht verwöhnt". Anfangen hat Weg nach vorn auch Lücken, die nicht da waren. Auf alles 1994, mit einer Freikarte für die Neue Bult, "da der Suche nach einem bin ich mit meinen Freunden zum ersten Mal auf die Hengst habe ich mich Rennbahn gegangen. "Wiedergekommen bin ich als an diesen Kriterien ori- Einziger", so Torben Missun, "entweder klappt es mit entiert - ich wollte ei- der Begeisterung für den Rennsport gleich oder gar nen frühreifen Hengst nicht". Bei ihm hat es richtig geklappt, theoretisch mit Endspeed.Areion sowieso. als Mutterstutenverer- "Die Zucht hat mich von Anfang an interessiert", ber ist ja noch ein un- heißt es, "aber ich musste eben so lange warten, bis ich beschriebenes Blatt, so mir das auch leisten kann." Bis dahin hat er sich die dass ich da keine funk- Wartezeit mit der Beteiligung an diversen Besitzerge- tionierenden Nicks zur meinschaften vertrieben, dem Club Neue Bult, dem Verfügung habe. Ich hab Stall Silbereiche, dem Stall Unikat und dem Stall mir also angeschaut, TSF. In den ganzen Jahren stand Torben Missun dabei mit welchen Broodma- "Erfülle mir einen Lebenstraum" nur ein einziges Mal mit dem Stall TSF als Sieger auf re Sire Areion als Vater - (Neu)Züchter Torben Missun dem Podest, in Hamburg nach dem Sieg von Diora im gut funktionierte. aus Hannover. Foto privat Tarantella-Rennen, einem Ausgleich IV." So darf da- Dann habe ich mir Ale- von ausgegangen werden, dass die Erwartungen keine xas Familie angeschaut, auch weiter entfernte Zweige, überbordenden sind. um Hinweise auf passende Hengste zu bekommen. Bis Den Kontakt zu der früheren Besitzerin von Alexa, in die Fünfziger Jahre war diese alte Waldfrieder Fa- Doris Schmidt, gibt es schon lange, "und ich habe im- milie eine der Säulen des Gestüts mit hervorragenden mer schon mein Interesse an der Stute bekundet. Als Pferden, aber dann wurde es still. Erst seit Ende der Alexa auf dem Markt kam, habe ich entschieden, dass Achtziger geht es wieder voran und es waren immer es jetzt mit der Züchterei losgehen soll, schließlich wieder Königsstuhl, Lomitas oder Big Shuffle, die wird einem so ein Pferd nicht alle Tage angeboten." Für den Pferden wieder Beine machten. den kaufmännischen Angestellten eine Entscheidung, die wohl überdacht sein will. Seit dem 13. Februar Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 11

Fündig wurde ich dann bei und mit Le Havre. Ich er- achte den Hengst als absolut perfekt für die Stute. Er ist ein frühreifer Hengst, der damals in Criterium Inter- national (Gr. I) als Favorit an den Start ging, da aber am tiefen Boden scheiterte. Er war auf jeden Fall einer der besten französischen Zweijährigen. Dreijährig schlug er in einer langen Kampfpar- tie in einem Listenrennen Naaqoos und zog diesem damit für alle Zeiten den Zahn. Sein Meisterstück lieferte er im französischen Die Wahl fiel auf Le Havre. Foto Haras de la Cauvinière Derby ab, als er keine Opposition duldete und leicht gewann. Vermutlich weil er jedoch immer weiter ging, auch wenn er bereits die Glocken läuten hörte, konnte er nach dem Derby wegen eines Sehnenschadens nicht mehr herausgebracht werden. Le Havres BMS (Broodmare Sire) ist Surako - und aus einer Surako-Stute brachte Areion Globus (Win- terfavorit) und Go Go Gadget (norwegischer Der- bysieger) - und im Pedigree des erwarteten Produkts von Alexa steht Surako eine Generation hinter Areion. Gleichzeitig bekomme ich über Surako Königsstuhl- Blut. Alexas bester Bruder Alex stammte von Local Suitor, einem Hengst der Blushing Groom-Linie. Le Havre stammt über Noverre und Rahy auch aus dieser Linie. Und darüber hinaus, und das ist möglicherweise doch schon sehr weit hergeholt, lieferte Le Havres Onkel Polar Falcon mit einer Stute aus der Familie 7 sein Meisterstück ab - Pivotal. Es soll ja Leute geben, die sich an sowas orientieren. Das waren meine Gründe für meine Zuchtentschei- dung 2011.

Wenn auch Sie Ihren Deckplan und Ihre züchteri- schen Pläne vorstellen möchten, dann schreiben Sie uns bitte an [email protected].

Alexa, hier noch auf der Rennbahn in Hannover, jetzt liegen auf ihr große Hoffnungen als Mutterstute. www.galoppfoto.de

Impressum: Redaktion: Herausgeber: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 12

Deckpläne

Gestüt Etzean

Am Ende fehlten nur ein paar Euro: Erst am letz- ten Renntag der Saison 2010 wurde das Championat der Deckhengste in Deutschland zugunsten des jetzt in Auenquelle stehenden Areion (Big Shuffle) entschie- den, sein im Odenwald stationierter Kontrahent Sho- Gestüt Etzean - Blick auf den oberen Gestütstrakt. lokhov (Sadler’s Wells) muss sich knapp geschlagen aber auch Lord of England bestens angenommen. Bis mit Rang zwei zufrieden geben. Trotzdem wird man zu 75.000 € erlösten seine Nachkommen in Iffezheim, im Gestüt Etzean nicht unzufrieden gewesen sein. im Vergleich zur damaligen Decktaxe von 2.500 € ist Der 2004 aufgestellte Hengst ist damit endgültig in das schon bemerkenswert. der Elite der hiesigen Hengste angekommen. Auf der Auch 2011 bleibt das Gros der Stuten daheim, Sho- Rennbahn, im Stall von Aidan O’Brien, hatte er noch lokhov und Lord of England werden gut beschäftigt, im Schatte seiner prominenteren Altersgefährten High Einschränkungen gibt es altersbedingt bei Dashing Chaparral und Hawk Wing gestanden, doch hat sich Blade, der nun auch schon 24 Jahre alt ist. Letztes Jahr gezeigt, dass Heinz Weil mit seiner damaligen Wahl hatte er bei einer hervorragenden Befruchtungsquote einen guten Griff getan hat. Von Beginn seiner Deck- noch 37 Stuten gedeckt, so viele werden es 2011 kaum hengst-Karriere an hatte Sholokhov volle Listen, ist mehr werden. Sein Heimatgestüt schickt dem über Jah- einer der am meisten beschäftigten Hengste im Lande re auf konstant hohem Niveau agierenden Hengst nur und hat auch von Beginn an Qualität gebracht. Night noch Forever Nice (Greinton), die von Dashing Blade Magic ist sein bisheriges Aushängeschild, viele ande- den Gr. II-Sieger Forthe Millionkiss gebracht hat, auf re Black Type-Pferde gibt es zudem und es ist ganz der Koppel noch eine Jährlingsstute von ihm hat. Zu- dem steht noch Nachwuchs im Rennstall bereit. Elf Etzeaner Stuten ste- hen auf der Liste von Lord of England, nicht nur nach dem Alphabet angeführt von Dominante (Monsun). Die Zweite im Preis der Diana (Gr. I) und Dritte im Grossen Dallmayr-Preis (Gr. I) hat als Erstling eine Danehill Dancer-Stute ge- bracht, die als Fohlen in Newmarket für 150.000 gns. verkauft wurde. Es folgten Hengste von Mont- Sholokhov, nur denkbar knapp geschlagen 'Vize-Champion' der Deckhengste 2011. jeu und vor wenigen Tagen von Sholokhov. Die listen- gewiss nicht zu unterschätzen, wenn der Frankreichs platziert gelaufene Forever Nadine (Kornado) ist eine Hindernislegende, Trainer Guillaume Macaire zur Tochter von Forever Nice, gehört zu den drei Maiden- BBAG nach Iffezheim reist, um ganz gezielt Nach- stuten dieses Frühjahrs. Golden Plate (Polish Prece- kommen von Sholokhov zu kaufen.An seiner Seite dent), Zweite im Deutschen Stutenpreis (Gr. III), wur- steht seit 2007 Lord of England (Dashing Blade), de vom Gestüt Erlenhof gekauft. Sie ist zwar schon dessen erster Jahrgang im vorigen Jahr auf der Bahn Siegermutter, doch könnte da durchaus noch etwas war und seinem Vater gleich ein Championat einbrach- mehr kommen. Auch Majoretta (Alzao) ist aus Bad te. Dieses ist in Deutschland zwar lange nicht so wich- Homburg gekommen, nachdem ihre Mutter schon län- tig wie etwa in England, doch hat der Gruppe I-Sieger gere Zeit in Etzean steht. Auf der Rennbahn und auch zweifellos einen sehr guten Gestüts-Start hingelegt. in der Zucht hat Majoretta keine Bäume ausgerissen, Etzean hat ihn sehr bewusst von Anfang an stark unter- doch vertritt sie eine exzellente Familie und mit einem stützt, was nie ohne Risiko ist, zumal das Gestüt sein Wechsel des Hengstes könnte sich in punkto Qualität Hauptaugenmerk auf den Verkauf legt. Der Markt hat schon noch etwas ändern. Die bis fünfjährig gelaufene Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 13

New Inspiration (Big Shuffle) konnte über 80 Kilo, wird man die von Lord of England stammende Jähr- zweimal war sie in Listenrennen Vierte, ihr drei Jahre lingsstute sicher behalten. Ticinella hatte ein Rating alter Lord of England-Erstling steht bei Wilfried Ku- von 91 kg, ihr Erstling ist der versprechende Theo Da- jath im Training. Peace Time (Surumu) gehört zu den non (Lord of England), seinen rechten Bruder ließ die profiliertesten Stuten der Herde, sie ist Mutter der bei- Marquise de Moratalla letzten Sommer für 75.000 € den sehr guten Rennstuten Peace Royale (Sholokhov) in Iffezheim ersteigern. In ihren Farben startet auch und Peaceful Love (Dashing Blade). Eine zwei Jahre Timos. alte rechte Schwester von Peace Royale steht bei Ro- Ein Dutzend Stuten bleibt bei Sholokhov. Alberta land Dzubasz, auf der Koppel ist eine Jährlingsstute (Lomitas) hat am zweiten Tag dieses Jahres ihren von Galileo. Peace Time war schon einmal bei Lord of Erstling gebracht, einen Hengst eben von Sholokhov. England, hatte damals aber nicht aufgenommen. Peri- Sie ist zweifache Siegerin, lief fast ausschließlich in ma (Kornado), Dritte im Deutschen Stutenpreis (Gr. Italien, wo sie listenplatziert war. Fitness (Monsun) III), hat sich als Zuchtstute noch nicht profilieren kön- ist ebenfalls auf Listenebene in die Platzierung gelau- nen. Allerdings steht bei Heinz Hesse eine drei Jahre fen, fünf Rennen hat sie gewonnen, in der Zucht ist sie ein noch unbeschriebe- nes Blatt. Die Familie der einstigen "Diana"-Siegerin Ivresse (Nuccio) soll mit Imogen (Tiger Hill) in Etzean angesiedelt werden. Die aus Schlenderhaner Zucht stammende Siegerin ist eine rechte Schwester des Gr. III-Siegers Idealist und Halbschwester u.a. zu Imonso (Monsun) und Ido- lino (Tertullian). Imogen hat, ungewöhnlich genug, eine Urgroßmutter gleichen Namens. La Prima (Suru- mu) ist eine Schwester des Gr.-Siegers und Deckhengs- tes Lecroix (Assert), hat schon mehrere Sieger auf der Bahn. Torsten Mundry Lord of England - Champion der Deckhengste mit ihrem ersten Jahrgang. Fotos (3): Frank Nolting trainiert für Etzean noch eine drei Jahre alte Lord of alte High Chaparral-Stute, ein Lord of England-Sohn England-Tochter. La Zarina (Cadeaux Genereux) hat wurde bei der BBAG 2010 für gutes Geld in den Stall sich mit La Plata (Big Shuffle) und Le Francois (Sho- von Mario Hofer verkauft, so dass es nahe lag, die lokhov) gut eingeführt, dann mehrfach ausgesetzt. Paarung zu wiederholen. Monbijou (Dashing Blade) zählt zu den älteren Se- Reem Dubai (Nashwan) war als Mutter der "Win- mestern, sie ist Mutter u.a. der Oaks D’Italia (Gr. I)- terkönigin" Royal Dubai (Dashing Blade) und der in Siegerin Meridiana (Lomitas). Allerdings steht noch Frankreich und den USA auf Gr.-Ebene profilierten reichlich interessanter Nachwuchs bereit, so ein drei Royal Highness (Monsun) groß gestartet. Godolphin Jahre alter rechter Bruder von Meridiana für den Stall hat von ihr einen jetzt drei Jahre alten Shirocco-Sohn D’Angelo bei Andreas Wöhler, wo auch eine ein Jahr namens Royal Rubin, der letztes Jahr zweimal nicht jüngere Sholokhov-Stute trainiert wird. Die gleiche verkehrt gelaufen ist. Es spricht für ihn, dass er mit ei- Familie, die der Nella da Gubbio (Grand Parade), ver- ner Nennung für das Epsom Derby (Gr. I) ausgestattet treten Nanouska (Dashing Blade) und Night Woman wurde. Sevgi (Waky Nao) und Saratina (Monsun) sind (Monsun). Ein von Sholokhov stammender, jetzt drei- Mutter und Tochter, vertreten die Schwarzgold-Fami- jähriger Sohn der Nanouska ist bei dem erwähnten lie. Saratina war zweifache Siegerin im Ausgleich II, Guillaume Macaire im Training. Night Woman genießt ihr Erstling, ein Hengst, stammt bereits von Lord of natürlich als Mutter von Night Magic (Sholokhov) ei- England, ist im Jährlingsalter. Sevgi hat noch einen nen besonderen Status, doch ist der vorjährige "Ga- Sholokhov-Sohn auf der Koppel. Ticinella (Hernando) lopper des Jahres" keine Eintagsfliege gewesen. Jetzt vertritt im Moment allein das Erbe ihrer großartigen dreijährig ist Night of Dubai (Lord of England), die Mutter, deren Sohn Timos (Sholokhov) vorletztes Wo- bei Mario Hofer listenplatziert war und zweifellos chenende in Cagnes-sur-mer gewonnen hat. Deshalb Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 14 klassische Hoffnungen trägt. Ein zwei Jahre alter Sie hat mit Enrico einen rechten Bruder in Tschechien, Oratorio-Sohn wurde schon als Fohlen verkauft, im der als besserer Vertreter des Derbyjahrgangs gilt. Ihr Jährlingsalter ist ein Sholokhov-Sohn und das Gali- Erstling ist eine Jährlingsstute von Muhtathir. Poule leo-Fohlen wird besonders gespannt erwartet. Peace d’Essai (Dashing Blade) aus der Familie von Platini Flower (Dashing Blade), eine Tochter der erwähnten und Paolini ist eine rechte Schwester der Listen-Sie- Peace Time, war nicht früh zur Hand, hat mit drei Sie- gerin Peu a Peu, ist selbst Siegerin und bisher Mutter gen aber ihr Soll auf der Rennbahn durchaus erfüllt, von zwei Sholokhov-Söhnen. vor wenigen Tagen ist sie erstmals Mutter geworden. Majorata (Acatenango) hat als Mutter der Preis der Pearl (Dashing Blade) war auf der Rennbahn keine Diana (Gr. I)-Siegerin Mystic Lips (Generous) für das Leuchte, ihre Abstammung kann sich aber sehen las- Gestüt Erlenhof schon ein Ausrufezeichen gesetzt. In sen. Alle ihre bisherigen Nachkommen stammen von Etzean ist sie seit einigen Jahren, interessant ist ihr in England bei David Elsworth stehender Sohn Malanos (Lord of England), den man im Drei- jährigen-Jahrgang im Auge behalten sollte. Eine zwei Jahre alte Montjeu-Stute steht für Eckhard Sauren bei Mario Hofer, es war bei der BBAG ein 75.000 €-Kauf. Majorata geht zu Aussie Rules (Danehil) nach Irland. Rupert Plerschs vielseitiger und harter Linn- gari (Indian Ridge) ist bei den deutschen Züch- tern ein durchaus gefragter Hengst. Den Weg in das Haras du Petit Tellier tritt Morbidezza (Le- croix) an, eine Listensiegerin und Siegermutter. Royal Lomita (Lomitas) ist über den Umweg Fährhof nach Etzean gekommen, die zweite Mutter der nicht gelaufenen Vierjährigen ist Christiane Weil-Dassbach und ihr Vater Heinz Weil, Gründer des Gestüt Reem Dubai, die Mutter Royal Dubai (Dashing Etzeans. www.galoppfoto.de Blade) hat den Preis der Winterkönigin (Gr. III) gewonnen. Ihr Partner Peintre Celebre ist ein Sholokhov, der Erstling steht bei Wilfried Kujath, eine Boxennachbar von Aussie Rules in Coolmore und in Zweijährige bei Wolfgang Figge. Mit der zweifachen Deutschland nicht nur als Vater des Derbysiegers Dai Siegerin Westalin (Sternkönig) soll eine renommierte Jin bekannt. Marny (Dashing Blade) kehrt in ihr Hei- Röttgener Linie in Etzean heimisch werden. Ihr von matgestüt zurück, die Rennlaufbahn absolvierte sie in Sholokhov stammender Erstling, der uns letztes Jahr in der Obhut von Hans Blume, dabei sprangen vier Siege Iffezheim gut gefiel, ist für 28.000 € nach Frankreich heraus, zudem war sie listenplatziert. Noch im Januar gegangen. Mit World Star (Sholokhov) hat im letzten war sie in Deauville am Start, jetzt führt sie ihr Weg Oktober ein Bruder zu Wonderful Life (Tiger Hill) über den Kanal zu Shirocco. das BBAG-Auktionsrennen in Iffezheim, das wert- Soldier Hollow ist von Etzean schon immer unter- vollste Zweijährigen-Rennen des Jahres gewonnen. stützt worden, diesmal tritt Shadow Queen (Lando) Die Mutter ist schon vorher an das Gestüt Lenzenthal die Reise nach Röttgen an. Sie ist eine Halbschwester verkauft worden, eine zwei Jahre alte Sholokhov-Stute der Gr.-III-Siegerin Scoubidou (Johann Cruyff), für steht jedoch noch in Etzeaner Besitz, hat eine Box bei Etzean hat sie bisher zwei Sholokhov-Nachkommen, Mario Hofer bezogen. Wonderful Life, eine vierfache ihr von Big Shuffle stammender Erstling steht bei Siegerin, hat gerade ihren Erstling von Sholokhov ge- Mario Hofer. Finora (Dashing Blade) ist eine rechte fohlt. Schwester des Gr.-II-Siegers Flying Dash. Sie war Adlerflug in Harzburg steht erstmals auf der Dis- Dritte in den German 1000 Guineas (Gr. II), ist Mutter poliste von Etzean, zwei Stuten treten die Reise an. des mehrfachen Siegers Fortunato (Monsun) und geht Dark Angel (Monsun) ist mehrfache Siegerin, in der jetzt zu Tiger Hill. Ein drei Jahre alter Sholokhov-Sohn Zucht aber noch ein unbeschriebenes Blatt, was glei- steht bei Waldemar Hickst, dessen ein Jahr jüngerer chermaßen für Florentina (Peintre Celebre) gilt. Ihr Bruder ist zu Guillaume Macaire gegangen. Mit Touch Big Shuffle-Erstling steht bei Wifried Kujath. Auch Down wird letztlich auch ein Sohn von Dashing Blade Areion war bisher nicht im Visier, gleichfalls zwei aus der eigenen Zucht bedacht. Katharina (Esclavo) Stuten wurden zu ihm gebucht, wie überhaupt viele ist noch nicht allzu lange in Etzean, sie ist Mutter des prominente Gestüte den Neu-Auenqueller in diesem guten Kartago (Big Shuffle), eine rechte Schwester Frühjahr derart berücksichtigen, als ob er vorher nicht zu diesem wurde vergangenes Jahr bei der BBAG an existent gewesen wäre. Every Day (Sholokhov) war Wolfgang Fröhlich verkauft. vor drei Jahren die erste Black Type-Siegerin ihres Vaters, als sie in Düsseldorf den Stutenpreis gewann. Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 15

Der Nachwuchs auf den Etzeaner Koppeln. Foto : Frank Nolting

DASHING BLADE • Nanouska (1998), db., v. Dashing Blade – Nigella v. (1987), b., v. Elegant Air – Sharp Castan v. Sharpen Up Limbo, nicht gedeckt • Forever Nice (1994), F., v. Greinton – Fox for Gold v. • Night Woman (1998), Dbsch., v. Monsun – Noveka v. Glint of Gold, Stutfohlen (Feodora) von Lord of Eng- Kalaglow, trgd. v. Galileo land • Peace Flower (2006), F., v. Dashing Blade – Peace Time v. Surumu, Hengstfohlen (Palanos) v. Sholokhov LORD OF ENGLAND • Pearl (2003), Dbsch., v. Dashing Blade – Pearlmix v. (2003), F., v. Dashing Blade – Loveria v. Los Santos Linamix, trgd. v. Soldier Hollow • Dominante (2004), F., v. Monsun – Dea v. Shareef • Westalin (2002), Dbsch., v. Sternkönig – Wildbahn v. Dancer, Hengstfohlen v. Sholokhov Be My Guest, trgd. v. Sholokhov • Forever Nadine (2006), F., v. Kornado – Forever Nice • Wonderful Life (2004), b., v. Tiger Hill – Wonderful v. Greinton, Maiden Dreams v. Dashing Blade, Hengstfohlen v. Sholokhov • Golden Plate (1995), b., v. Polish Precedent – Gondo- la v. Nebos., trgd. v. Lord of England ADLERFLUG • Majoretta (1999), b., v. Alzao – Majorata v. Acaten- (2004), F., v. In The Wings – Aiyana v. Last Tycoon (Ge- ango, trgd. v. Lord of England stüt Harzburg) • New Inspiration (2001), F., v. Big Shuffle – Newha- • Dark Angel (2002), db., v. Monsun – Dimona v. Law ven v. Waajib, trgd. v. Doyen Society, trgd. v. Lord of England • Peace Time (1996), db., v. Surumu – Princess of Spain • Florentina (2004), F., v. Peintre Celebre – Filippa v. v. King of Spain, nicht gedeckt Dashing Blade, trgd. v. Sholokhov • Perima (2000), db., v. Kornado – Pradilla v. Lagunas, trgd. v. Sholokhov AREION • Reem Dubai (1992), F., v. Nashwan – Gesedeh v. Ela- (1995), b., v. Big Shuffle – Aerleona v. Caerleon (Gestüt Mana-Mou, trgd. v. Dashing Blade Auenquelle) • Saratina (2005), F., v. Monsun – Sevgi v. Waky Nao, • Every Day (2005), b., v. Sholokhov – En Vogue v. Hengstfohlen v. Dashing Blade Dashing Blade, trgd. v. Mount Nelson • Sevgi (2000), b., v. Waky Nao – Shona, v. Windwurf, • Poule d’Essai (2003), F., v. Dashing Blade – Plains trgd. v. Sholokhov Indian v. Dancing Brave, trgd. v. Sholokhov • Ticinella (2003), F., v. Hernando – Triclaria v. Suru- mu, trgd. v. Sholokhov AUSSIE RULES (2003), Sch., v. Danehill – Last Second v. Alzao (Cool- SHOLOKHOV more Stud/IRL) (1999), b., v. Sadler’s Wells – La Meilleure v. Lord • Majorata (1994), b., v. Acatenango – Majorität v. Kö- Gayle nigsstuhl, nicht gedeckt • Alberta (2005), F., v. Lomitas – Albula v. Dashing Blade, Hengstfohlen v. Sholokhov LINNGARI • Fitness (2002), b., v. Monsun – Flamanda v. Niniski, (2002), F., v. Indian Ridge – Lidakiya v. Kahyasi (Haras trgd. v. Dylan Thomas du Petit Tellier/FR) • Imogen (2006), b., v. Tiger Hill – I go bye v. Don’t • Morbidezza (2002), b., v. Lecroix – Miami Sun v. Forget Me, Maiden Dashing Blade, nicht gedeckt • La Prima (1999), db., v. Surumu – Las Palmas v. Ex- perte, trgd. v. Lord of England PEINTRE CELEBRE • La Zarina (2002), b., v. Cadeaux Genereux – Lavan- (1994), F., v. Nureyev – Peinture Bleue v. Alydar (Cool- dula v. Dashing Blade, güst more Stud/IRL) • Monbijou (1993), F., v. Dashing Blade – Meerdünung • Royal Lomita (2007), F., v. Lomitas – Royal Dubai v. v. Tauchsport, nicht gedeckt Dashing Blade, trgd. v. Königstiger Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 16

SHIROCCO TIGER HILL (2001), b., v. Monsun – So Sedulous v. The Minstrel, (1995), b., v. Danehill – The Filly v. Appiani II (Gestüt (Dalham Hall Stud/GB) Fährhof) • Marny (2007), b., v. Dashing Blade – Magic Dawn v. • Finora (2000), db., v. Dashing Blade – Full Board v. Caerleon, Maiden Fabulous Dancer, trgd. v. Samum

SOLDIER HOLLOW TOUCH DOWN (2000), schwb., v. In The Wings – Island Race v. Com- (1998), b., v. Dashing Blade – Time To Run v. Sicyos mon Grounds (Gestüt Röttgen) (Gestüt Ohlerweiherhof) • Shadow Queen (2004), F., v. Lando – Simply Red v. • Katharina (1993), F., v. Esclavo – Kapriole v. Suru- Dashing Blade, Stutfohlen v. Sholokhov mu, trgd. v. Lord of England

Pensionäre im Gestüt Etzean Aus dem Gestüt Karlshof kommt Night Loom (Lo- mitas) aus der N-Familie von Peter Hess. Sie war Siege- Seit Jahrzehnten beherbergt das Gestüt Etzean Pen- rin und hat mit Night Club (Samum) bereits einen Sie- sionäre, die an dieser Stelle mit aufgeführt werden. ger auf der Bahn. Ein rechter Bruder von diesem ist im Dr. Klaus Schulte aus Miltenberg etwa, der mit einer Jährlingsalter, dieses Frühjahr geht Karl-Heinz Klings stets übersichtlichen Zahl von Stuten teilweise herausra- Stute zu Dashing Blade. Die beiden Stuten im Besitz gende Erfolge erzielen konnte. Relativ neu ist die nicht von Vater und Sohn Kredel bleiben daheim. Das ist zum gelaufene Missing Link (Elusive Quality) in seinem Be- einen Bela La Belle (Montjeu), eine nicht gelaufene sitz. Sie stammt aus einer auf Gr. III-Ebene erfolgreichen Tochter der guten Rennstute Bela-M, die schon einige Schwester der Deckhengste Ballingarry, Starborough und bessere Pferde wie Brisk Breeze (Monsun) und Belle Aristotle. Ihr von Motivator stammender Erstling wurde Syrienne (Golan) auf der Bahn hatte. Bela La Belle letzten Sonntag bei der BBAG für 28.000 € in den Stall hat bisher Stuten von Dashing Blade und Manduro ge- von Roland Dzubasz verkauft, danach kam ein Hengst bracht. Rondinay (Cadeaux Genereux) stammt aus ei- von Rock of Gibraltar. Diora (Dashing Blade), die eben- ner hervorragenden Familie des Gestüts Burg Eberstein, falls bei Sholokhov bleibt, hat ein Rennen in Hamburg ist eine Halbschwester u.a. von Touch My Soul (Tiger gewonnen. Sie ist jedoch eine Schwester von Dominante Hill) und hat mit Rock My Soul (Clodovil) eine mehr- (Monsun) und vom hoffnungsvollen Dreijährigen Diego fache Listensiegerin auf der Bahn. Auf Umwegen ist sie (High Chaparral) und eine Tochter einer Schwester von nach Etzean gekommen, Waldemar Hickst trainiert von Dapprima (Shareef Dancer). Diese hat in der Schulte- ihr eine zwei Jahre alte Sholokhov-Tochter. Zucht eine Serie von erstklassigen Pferden gebracht, an- Ein langjähriger Pensionär in Etzean ist auch Günter gefangen vom Gr.-Sieger Denaro (Dashing Blade) über Merkel, der sich im letzten Jahr in Newmarket zwar den Gr.-Sieger und Deckhengst Davidoff (Montjeu) bis von Rock My Soul und River Pearl getrennt hat, aber zu Don Carlos (Galileo), zweifacher Sieger und Vierter etwa Rubiana (Sholokhov) behalten hat. Die sieben- im Criterium de Saint-Cloud (Gr. I). Dapprima hat 2009 fache Siegerin, die ihre Karriere letzten Herbst mit und 2010 einen Hengst bzw. eine Stute erneut von Ga- drei Listensiegen in Folge abgeschlossen hatte, wurde lileo gefohlt, sie wird mit High Chaparral erneut einen für 70.000 gns. zurückgekauft, ging von England aus Coolmore-Hengst aufsuchen. gleich nach Irland, wo sie jetzt von Rock of Gibraltar Aus der Familie von Lomitas kommt die nicht gelaufe- gedeckt wird. Anna Kalinka (Lion Cavern) und Atalia ne La Palmeira (Polish Precedent), die eine dreijährige (Sholokhov) sind Mutter und Tochter. Anna Kalinka, Dashing Blade-Tochter bei Andreas Wöhler und deren ein die auf Asterblüte zurückgeht, hat sich mit den Jahren Jahr jüngere rechte Schwester bei Waldemar Hickst hat. als zuverlässige Vererberin erwiesen. Mehrere Nach- Sie geht zu Lord of England. Nayef ist der erste Partner kommen von ihr sind noch im Training, wie etwa eine von Margarita (Lomitas), die letztes Jahr von Markus zwei Jahre Singspiel-Tochter bei Waldemar Hickst. Sie Münch gepachtet worden war und die immerhin Drit- sucht wieder Sholokhov aus, von dem sie die Listen- te auf Listenebene in Hamburg war. Sie ist eine rechte siegerin Atalia gebracht hat. Diese wird dieses Jahr zu Schwester der Oaks D’Italia (Gr. I)-Siegerin Meridiana. Cape Cross gehen. Mistic World (Monsun) war auf der

Um das Weatherbys Stallionbook 2011 gratis auf CD Rom zu erhalten, klicken Sie bitte hier Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 17

Rennbahn keine Leuchte, doch konnte sie in der Zucht auf Anhieb mit dem gruppeplatziert gelaufenen Mantoro (Dashing Blade) aufwarten. Ein drei Jahre alter Cadeaux Genereux-Sohn steht bei Waldemar Hickst. Victory’s Pleasure (Desert King) steht im Besitz von Gerd Moscas Gestüt Winterhauch, das sich im Übri- gen entschieden hat, die ausgezeichnete Rennstute Ma- gic Eye (Nayef) noch ein Jahr im Rennstall zu behalten. Victory’s Pleasure diesjähriger Partner steht noch nicht fest, sie ist bereits mehrfache Siegermutter und hat auch noch Nachwuchs von Dashing Blade im Rennstall. Hans-Helmut Rodenburg aus Dreieich züchtet mit zwei Stuten. Die Familie von Wonderful Day (Kahyasi), einer Halbschwester zu World Star (Sholokhov), wurde Der Ex-Fußball-Profi Markus Münch schon beim Etzeaner Deckplan angerissen. Die listen- ist nicht nur Besitzertrainer, sondern auch als Züchter engagiert. platziert gelaufene Wonderful Day, deren Vater ein her- www.dequia.de vorragender Mutterstutenvererber war, hatte als Erstling einen Oratorio-Sohn, der bei der BBAG im vergangenen Margit Heppner hat ihre lange im Gestüt Rietberg Jahr an den Stall Oberlausitz verkauft wurde und von stationierte Zucht jetzt in Etzean angesiedelt. Fast alle Roland Dzubasz trainiert wird. Es folgten Töchter von Nachkommen der Sweety (Sir Felix) auf der Bahn ha- Sinndar und, ganz aktuell, Sholokhov, jetzt ist Tiger Hill ben gewonnen, Suerte Rapida (Tertullian) in Italien. Ihre an der Reihe. Noch nicht geklärt ist der Partner von Tri- Tochter Scindia (Osorio) konnte nur zweijährig einmal kolore (Königsstuhl), die bereits einige talentierte Pferde an den Ablauf gebracht werden. Pacific Sun (Dashing auf der Bahn hatte, inklusive der vorjährigen Seriensie- Blade) hat bereits in den Farben von Jochen Klauß ge- gerin Tres Piernas (Seattle Dancer). Im Gestüt ist eine wonnen, sie stammt aus der "Prairie"-Familie, der Erst- Jährlingsstute von Silvano. ling von Paolini wurde nach Tschechien verkauft, eine In tschechischem Besitz steht die gute Rennstatute Jährlingsstute stammt bereits von Saddex, den sie nun Arganta (Monsun), deren Stutfohlen von Sholokhov al- zum dritten Mal aufsucht. lerdings auf Etzeaner Konto geht. Arganta hat mit Arci- Drei Stuten aus einer Familie hat Bernhard Matusche baldo (Dashing Blade) bereits ein Spitzenpferd in Tsche- in Etzean, drei Töchter von verschiedene Vätern aus der chien auf der Bahn. Gerd Kühls Dubai Diva (Unfuwain) vierfachen Siegerin Daily Mail. Daisy Belle (Acatenan- steht in diesem Jahr auf der Liste von Lord of England. go) ist selbst fünffache Siegerin und Siegermutter, sie Die dreifache Siegerin war in der Zucht bislang nicht steht wie ihre Schwester Deinum (Sholokhov) auf der ganz glücklich, ein Jährlingshengst von Lord of England Liste von Dashing Blade. Dynamica (Dashing Blade) steht im Besitz des Gestüts Etzean. Richtung Auenquelle hat zweijährig in Italien gewonnen, sie geht zu Sholok- zu Doyen geht es für die zweifache Siegerin Golden Arc hov. Im Rennstall ist noch die drei Jahre alte Schwester (Areion), die von It’s Gino trägt. Dalarna (Dashing Blade), letztes Jahr Fünfte im Preis Rolf Brunner hat als "kleiner" Züchter mit Manduro der Winterkönigin (Gr. III). (Monsun) vor einigen Jahren einen sensationellen Treffer Markus Münch, nicht nur Besitzertrainer, sondern gelandet, die Mutter Mandellicht (Be My Guest) dann auch Züchter, schickt seine beiden Stuten zu Lord of auch noch für drei Millionen Guineas an Darley ver- England. Das sind die zweifache Siegerin Basimah kauft. Geblieben ist ihm die Tochter Mandura (Danehill (Alwuhush), deren Erstling, ein Dashing Blade-Sohn Dancer), die als eher kleines Modell nicht an die Klasse drei Jahre alt und im eigenen Rennstall ist, sowie Vera von Familienmitgliedern herankam, aber ihr Soll mit ei- Longa (Lando), eine Schwester des klassischen Sie- nem Sieg letzten Sommer in Bad Harzburg erfüllt hat. gers Valdino (Black Sam Bellamy). Sie selbst hat zwei Natürlich wurde sie in die eigene Zucht genommen, zu- Rennen gewonnen, ihr Erstling ist eine jetzt einjährige erst geht es zu Raven’s Pass. Die gut gezogene Kristin’s Sholokhov-Stute. Charm (Swain) ist vor einigen Jahren in Deauville erwor- Die aus Fährhofer Zucht stammende Manipura ben worden, hat aber bislang wenig Glück entwickelt, (Dansili) hat für Hartmut Steguweit dreijährig ein Lis- zwei tote Fohlen gebracht. Ein zwei Jahre alter Sohn von tenrennen in Köln gewonnen, sie hat gerade ihr erstes Manduro steht bei Andreas Wöhler, der Vater wird wie- Fohlen gebracht, eine Stute von Sholokhov, sie wird ihn der aufgesucht. wieder aufsuchen. Simply Red (Dashing Blade), eine Die aus der direkten Familie von It’s Gino stammende 81-kg-Stute, ist Mutter von Scoubidou (Johan Cruyff), Ishika (Lagunas) ist bereits mehrfache Siegermutter, ihr zweijährig Siegerin im Premio Dormello (Gr. III). Sim- Partner ist noch offen, während der Neuzugang Altstadt ply Red hat auf der Koppel noch einen Jährlingshengst (Alkalde) den Weg zu Mount Nelson nach England an- von Rail Link, ihr Partner steht noch nicht fest. tritt. Die nur einmal gelaufene Stute ist das letzte Fohlen der großen Renn- und Zuchtstute Alte Zeit. Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 18

Dr. Klaus Schulte LORD OF ENGLAND (2003), F., v. Dashing Blade – Loveria v. Los Santos SHOLOKHOV • Mistic World (2001), F., v. Monsun – Malatesta v. (1999), b., v. Sadler’s Wells – La Meilleure v. Lord Persian Heights, Hengstfohlen v. Sholokhov Gayle • Missing Link (2005), b., v. Elusive Quality – Spanish ROCK OF GIBRALTAR Falls v. Belmez, güst (1999), b., v. Danehill – Offshore Boom v. Be My Guest • Diora (2007), b., v. Dashing Blade - Dea v. Shareef (Coolmore Stud/IRL) Dancer, Maiden • Rubiana (2005), F., v. Sholokhov – River Pearl v. Turfkönig, Maiden HIGH CHAPARRAL (1999), b., v. Sadler’s Wells – Kasora v. Darshaan (Cool- SHOLOKHOV more Stud/IRL) (1999), b., v. Sadler’s Wells – La Meilleure v. Lord • Dapprima (1993), db., v. Shareef Dancer – Diaspora Gayle v. Sparkler, güst • Anna Kalinka (1998), db., v. Lion Cavern – Anabeli- ta v. Big Shuffle, güst Dr. Klaus Schulte u.a. LORD OF ENGLAND Gerd Mosca (2003), F., v. Dashing Blade – Loveria v. Los Santos noch offen • La Palmera (2002), b., v. Polish Precedent – La Can- • Victory’s Pleasure (1999),F., v. Desert King – dela v. Alzao, Stutfohlen (Lausanne) v. Sholokhov Vicenca, trgd. v. Dashing Blade NAYEF (1998), b., v. Gulch – Height of Fashion v. Bustino Hans-Helmut Rodenburg (Nunnery Stud/GB) TIGER HILL • Margarita (2006), F., v. Lomitas – Monbijou v. (1995), b., v. Danehill – The Filly v. Appiani II (Gestüt Dashing Blade, Maiden Fährhof) • Wonderful Day (2002), db., v. Kahyasi – Wonderful Karl-Heinz Kling Dreams v. Dashing Blade, Stutfohlen v. Sholokhov DASHING BLADE noch offen (1987), b., v. Elegant Air – Sharp Castan v. Sharpen • Trikolore (1995), db., v. Königsstuhl – Triple Crown Up v. Experte., trgd. v. Lord of England • Night Loom (2001), F., v. Lomitas – Night Music v. Acatenango, trgd. v. Samum WRBNA Ralf u. Gerhard Kredel SHOLOKHOV (1999), b., v. Sadler’s Wells – La Meilleure v. Lord LORD OF ENGLAND Gayle (2003), F., v. Dashing Blade – Loveria v. Los Santos • Arganta (2001), b., v. Monsun – Anna Domani v. • Bela la Belle (2003), b., v. Montjeu – Bela M v. Ela- Antheus, Stutfohlen (Artemis) v. Sholokhov Mana-Mou, trgd. v. Lord of England

SHOLOKHOV Gerd Kühl 1999), b., v. Sadler’s Wells – La Meilleure v. Lord LORD OF ENGLAND Gayle (2003), F., v. Dashing Blade – Loveria v. Los Santos • Rondinay (2000), F., v. Cadeaux Genereux – Topline • Dubai Diva (1999), schwb., v. Unfuwain – Depeche v. Acatenango, trgd. v. Rock of Gibraltar Toi v. Königsstuhl, trgd. v. Dashing Blade

Günter Merkel Igor Kobylkov CAPE CROSS DOYEN (1994), db., v. Green Desert – Park Appeal v. Ahonoora (2000), b., v. Sadler’s Wells – Moon Cactus v. Kris (Kildangan Stud/IRL) (Gestüt Auenquelle) • Atalia (2005), F., v. Sholokhov – Anna Kalinka v. • Golden Lightning (2002), F., v. Areion – Golden Arc Lion Cavern, trgd. v. Shirocco v. Miner’s Mark, trgd. v. It’s Gino Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 19

Rolf Brunner MANDURO (2002), db., v. Monsun – Mandellicht v. Be My Guest (Kildangan Stud/IRL) • Kristin’s Charm (2002), b., v. Swain – Hidden Dreams v. Soviet Star, trgd. v. Sholokhov

RAVEN’S PASS (20005), F., v. Elusive Quality – Ascutney v. Lord At War (Kildangan Stud/IRL) • Mandura (2007), db., v. Danehill Dancer – Mandel- licht v. Be My Guest, Maiden

Regina und Andreas Hacker

Noch offen • Ishika (2001), b., v. Lagunas – Ibidem v. Local Suitor, trgd. v. Dashing Blade

Regina und Andreas Hacker u.a.

MOUNT NELSON (20004), b., v. Rock of Gibraltar – Independence v. Selkirk (Newsells Park Stud) Die "kleine" Manduro-Schwester, Mandura, wird jetzt in der Zucht • Altstadt (2006), db., v. Alkalde – Alte Zeit v. Surumu, eingesetzt. Foto: www.galoppfoto.de Maiden SHOLOKHOV Margit Heppner (1999), b., v. Sadler’s Wells – La Meilleure v. Lord Gayle LORD OF ENGLAND • Dynamica (2003), b., v. Dashing Blade – Daily Mail (2003), F., v. Dashing Blade – Loveria v. Los Santos v. Königsstuhl, trgd. v. Peintre Celebre • Scindia (2007), F., v. Osorio – Sweety v. Sir Felix, Maiden Sweety (1994), b., v. Sir Felix – Silly v. Experte, nicht Markus Münch gedeckt LORD OF ENGLAND (2003), F., v. Dashing Blade – Loveria v. Los Santos Jochen Klauß • Basimah (2002), db., v. Alwuhush – Bubulina v. Kö- nigsstuhl, trgd. v. Lord of England SADDEX • Vera Longa (2004), b., v. Lando – Valdina v. Lomitas, (2003), b., v. Sadler’s Wells – Remote Romance v. Irish trgd. v. Sholokhov River (Gestüt Westerberg) • Pacific Sun (2004), db., v. Dashing Blade – Prairie Flame v. Marju., trgd. v. Saddex Stall Dagobert SHOLOKHOV Bernhard Matusche (1999), b., v. Sadler’s Wells – La Meilleure v. Lord Gayle DASHING BLADE • Manipura (2005), b., v. Dansili – Macara v. Acaten- (1987), b., v. Elegant Air – Sharp Castan v. Sharpen ango, Fohlen v. Sholokhov Up • Daisy Belle (2000), db., v. Acatenango – Daily Mail v. Königsstuhl, Hengstfohlen v. Sholokhov Thomas Schäffer

• Deinum (2005), b., v. Sholokhov – Daily Mail v. Kö- • Simply Red (1997), F., v. Dashing Blade – Schalmai nigsstuhl, trgd. v. Lord of England v. Nebos, trgd. v. Sholokhov Amico Fritz, 140. Goldene Peitsche, Night Magic, 138. Großer Preis von Baden, Gr. I, Zazou, 175. Union-Rennen Gr. II, Köln, Gr. II, Baden-Baden 2010 Baden-Baden 2010 2. im Deutschen Derby Gr. I, 2010

Hier kauft man STARS Made in Germany www.dequia.de

BBAG Frühjahrs-Auktion Freitag, 3. Juni BBAG Jährlings-Auktion Freitag, 2. September und Samstag 3. September BBAG Oktober-Auktion Donnerstag, 20. Oktober bis Samstag 22. Oktober www.bbag-sales.de Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 21

Personen Stallionnews

Dutrow 90 Tage suspendiert Old Vic eingegangen Richard Dutrow jr., Trainer in den USA, ist zu einer Im Alter von 26 Jahren ist im Sunnyhill Stud in Sperre von 90 Tagen wegen zweier verschiedener Ver- Irland der Deckhengst Old Vic (Sadler's Wells) ein- gehen gegen Dopingbestimmingen verurteilt worden. In gegangen. Er stammte aus dem ersten Jahrgang seines diesem Zeitraum dürfen keine von ihm betreuten Pferde brillanten Vaters, gewann in der Obhut von Henry Cecil an den Ablauf kommen. Der in Nordamerika zur Spitze für Scheich Mohammed das Französische Derby, den seines Berufsstandes gehörende Dutrow hat Stallungen damals noch über 2400 Meter führenden Prix du Jockey in New York und Florida. Er hat gegen den Richter- Club (Gr. I) und das Irische Derby (Gr. I). In der Zucht spruch Berufung eingelegt. war er zu Beginn alles andere als erfolgreich, wechselte dann als National Hunt-Stallion nach Irland, wo er sehr Geht Baltromei nach Frankreich? gut einschlug. Old Vic ist auch Vater der großen Mut- terstute Sacarina, die für das Gestüt Karlshof Cracks Werner Baltromei, frankreich-affiner Trainer mit ei- wie Samum, Schiaparelli und Salve Regina (alle von nem Stall von annähernd achtzig Pferden in Mülheim/ Monsun) gebracht hat. Ruhr, ist offenbar nicht abgeneigt, auf Dauer ganz in das Nachbarland überzusiedeln. "Entscheidend werden anstehende Gespräche mit den Verantwortlichen in Mül- Rennsportindustrie heim sein", sagt er, "seit Jahren wird versprochen, dass etwas an der Sandbahn passiert, doch entsprechende Arbeiten sind nie vorgenommen worden. Wenn das "Grand Handicaps" in Frankreich nicht bald geschieht, bin ich weg." Das Gros der Pferde Der Rennsport in Frankreich führt in diesem Jahr würde seiner Meinung nach den Umzug mitmache, er eine Serie von "Grand Handicaps" mit einer Mindest- sieht auch kein Problem darin, etwa in Chantilly Boxen dotierung von 65.000 € ein. Es handelt sich um 14 Aus- zu bekommen. gleichsrennen auf Distanzen zwischen 1000 und 2400 Metern, das erste soll am 1. Mai in Saint-Cloud gelau- Taxi for Horses und fen werden. 50 neue PMH-Renntage (PMH = Paris Hors eine 146.000-er Auflage Hippodrome, bisher hiessen die Veranstaltungen PMU- Renntage) stehen 2011 im Kalender des französischen Günter Schmidt und sein europaweit agierendes Turfs, in erster Linie handelt es sich um Dienstage und Pferdetransport-Unternehmen 'Taxi for Horses' ist jetzt Freitage im Sommer, wobei der Start auf den späten in 146.000-facher Auflage in dem Fernfahrer-Magazin Nachmittag gelegt wird. "Uta on Tour" mit der Titelgeschichte gewürdigt wor- den. "Der Transport von wertvollen Zucht- und Sport- pferden ist eine Aufgabe, die viel Erfahrung, Tierver- News ständnis und einen weichen Fahrstil fordert", heißt es dort, die ganze Geschichte gibt es hier: click. Frankreich verschärft Rennordnung Die französische Rennordnung sieht ab dem 1. März Zahl der Woche drastischere Strafen für Jockeys, deren Agenten oder Trainer vor, die in Rennen, in denen sie engagiert sind, wetten oder Informationen an Personen weitergeben, 5.600.000 US-Amerikaner über 18 Jahre die nicht dem Besitzerlager oder den Medien zuzuord- gehen nach Hochrechnungen und Umfragen regelmäs- nen sind. Damit nähert man sich der strengen engli- sig auf die Rennbahn oder wetten zumindest einmal im schen Rennordnung an, die in solchen Fällen teilweise Monat. Die Einwohnerzahl beträgt rund 300 Millionen. lange Sperren vorsehen.

Spenden Sie mit!

Förderverein Kinderhospiz Düsseldorf e.V. Torfbruchstraße 25· 40625 Düsseldorf-Gerresheim· Tel.: 0211/61 01 95-20 www.kinderhospiz-regenbogenland.de· [email protected] Sparkasse Düsseldorf: Kto-Nr.: 10 330 900 BLZ: 300 501 10 Deutsche Bank: Kto-Nr.: 6324 123 60 BLZ: 300 700 24

KHR Anzeige 188 x 33 02 mm.indd 1 27.02.2009 11:31:19 Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 22

Fohlen

"Bei Geburt 103 cm, korrektes Fundament, spritziges Temperament, groß angelegte Galoppade, auffallend gute Bemuskelung bei guter Typausprägung", den präg- nanten Kommentar des Züchter, Werner Neumann vom Gestüt Celtic Hill in Österreich, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten, handelt es sich doch unseres Wissens um das erste Fohlen des mittlerweile im Union-Gestüt stationierten Stallions It's Gino. Auch das Wiesen- pfad-Team vermeldet den ersten Nachwuchs seines 2010 im Gestüt Trona debütierenden Stallions: "Das erste Wiesenpfad-Fohlen ist da. Es ist ein Fuchshengst aus Lando-Stute Faurine und ist in Karlshof geboren. Besitzer ist Tax-Reform aus Tschechien", schreibt Hei- de Harzheim, "wir freuen uns und warten gespannt auf unseren ersten Wiesenpfad-Nachwuchs". Anbei die aktuelle Fohlenliste dieser Woche, die komplette Liste mit den Profilen, Pedigrees und Fotos finden Sie hier: click. Wenn Sie möchten, dass wir auch Ihr Fohlen (ger- ne mit Foto!) aufnehmen, dann schreiben Sie uns bitte Das erste It's Gino-(Stut)Fohlen a. d. Saaleland (Lando), geb. am 14.01.2011 im Gestüt Celtic Hill in Österreich. an [email protected]. Foto www.celtic-hill.com

Geb. Geschl. Farbe Vater Mutter Name Züchter Standort N. N. Gestüt Gestüt 14.01. St. b. It's Gino Saaleland (Foto!) Celtic Hill Celtic Hill Haras N. N. Wertheimer 20.01. H. b. Le Havre Dasani de la (Foto!) & Frere Cauvinière Gestüt Gestüt 31.01. St. b. Elusive City Sugar Baby Love N. N. Brümmer- Brümmer- hof hof Stiftung 07.02. St. Sch. Dalakhani Avec Amour N. N. Gestüt England Fährhof Gestüt Haus Gestüt Haus 08.02. St. b. Tiger Hill Malalai N. N. Ittlingen Ittlingen Gestüt Park Gestüt Park 09.02. H. b. Areion Pretty Smart N. N. Wiedingen Wiedingen Stiftung 09.02. H. b. Footstepsinthesand Rosa Di Brema N. N. Gestüt Frankreich Fährhof Stiftung 09.02. H. F. Teofilo Sarabia N. N. Gestüt England Fährhof Gestüt Gestüt 10.02. St. db. Kallisto Well American N. N. Röttgen Röttgen Gestüt Gestüt 10.02. St. b. Königstiger Winterthur N. N. Ebbesloh Ebbesloh Red Hurricane Gestüt Gestüt 10.02. H. F. Hurricane Run Ruby Hill (Foto!) Hachtsee Hachtsee Gestüt Gestüt 11.02. St. F. Sternkönig Annouche N. N. Röttgen Röttgen Gestüt 11.02. St. b. Samum Wassiliki N, N. Karlshof Capricorn Gestüt 12.02. St. F. Tertullian Sacabaya N. N. Stud Harzburg Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 23

Das erste Le Havre-Fohlen 2011, ein am 20.01. im Haras de la Der Fuchshengst, geb. am 10.02.11, ist auf dem Foto vier Tage Cauvinière geb. Hengsfohlen a. d. Dansili-Stute Dasani. alt, er stammt von Hurricane Run aus der Ruby Hill, Züchter ist Foto privat das Gestüt Hachtsee. Foto privat. Geb. Geschl. Farbe Vater Mutter Name Züchter Standort Gestüt Hof- 12.02. H. b. Samum Djoua N. N. gut Mappen Stiftung 13.02. St. b. Dansili La Salina N. N. Gestüt Irland Fährhof Stiftung Stiftung 14.02. F. H. Rock of Gibraltar Solola N. N. Gestüt Gestüt Fährhof Fährhof Gestüt Gestüt 14.02. St. db. Dai Jin Bagana Baby Valentine Karlshof Karlshof Gestüt 15.02. H. F. Wiesenpfad Faurine N. N. Tax-Reform Karlshof Bernd 16.02. H. b. Goodricke Lucilectric N. N. Meiselbach Gestüt Gestüt 17.02. H. b. Kallisto Unavita N. N. Röttgen Röttgen Gestüt Gestüt 18.02. H. F. Adlerflug Mazillera N. N. Erlenhof Erlenhof Gestüt Wit- 20.02. St. schwb. Samum North Queen N. N. tekindshof

Hier präsentiert sich das am 30.01. im Gestüt Isar- land geborene Stutfohlen v. Desert Prince a. d. Ophelia Sun, Besitzer ist Dr. St. Oschmann. Foto www.gestuet-isar- land.de

Hengstfohlen a. d. Mille Espoir v. Adlerflug, geb. am 10.02.2011, hier 11 Tage alt im Gestüt Harzburg. www.vollblut.com Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 Aktueller Tourenplan24 Zucht – International TRANSPORTgesucht ???

Deutsche Zucht im Ausland Aktueller Tourenplan auf La Luna de Miel (2007), St., v. Monsun - La Hermana, www.taxi4horses.com Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Siegerin am 18. Februar in Gulfstream Park/USA, Oder natürlich per Telefon: 2.300m, ca. 18.000 € Günther Schmidt 0172 - 2434435 BBAG-Jährlingsauktion 2008 Dark Lover (2006), W., v. Zinaad - Dark Lady, Zü.: Kayef (2007), W., v. Nayef - Kassna, Zü.: Gestüt Wilhelm Lohmann jr. Brümmerhof Sieger am 22. Februar in Taunton/Grossbr., HR, 3400m, Sieger am 18. Februar in Sandown/Grossbr., HR, ca. 3.700 € 3300m, ca. 2.900 € BBAG-Jährlingsauktion 2006, 29.000 € an Andrew Wi- BBAG-Jährlingsauktion 2008, 200.000 € an Shadwell sehart Estates Sumatra Tiger (2005), W., v. Tiger Hill - Sohaila, Bright Sparky (2003), W., v. Dashing Blade - Brais- Zü.: German American Bloodstock sim, Zü.: Graf und Gräfin Stauffenberg Sieger am 23. Februar in Cagnes-sur-mer/Frankr., Hcap, Sieger am 18. Februar in Wolverhampton/Grossbr., 1600m (Sand), 12.000 € Hcap, 2400m (Sand), ca. 1.700 €

Musketier (2002), H., v. Acatenango - Myth and Reality, Deutsche Hengste im Ausland Zü.: Gestüt Görlsdorf DESERT PRINCE Dritter am 19. Februar in Gulfstream Park/USA, Mac Sopran Prince (2006), Sieger am 19. Februar in Rom/ Diarmeda Stakes, Gr. II, 2200m, ca. 10.000 € Italien, 2100m Desert Cry (2006), Sieger am 20. Februar in Sedge- Bocciani (2005), W., v. Banyumanik - Baila, Zü.: field/Grossbr., Jagdr., 3400m Saturn Stable Cernobbio (2006), Sieger am 20. Februar in Sieger am 20. Februar in Sedgefield/Grossbr., Jagd- Pisa/Italien, 2000m Hcap, 3800m, ca. 3500 € BBAG-Jährlingsauktion2006, 16.000 € an Georg Bocskai DOYEN Manifestation (2008), Sieger am 23. Februar in Kempton/ Samain (2006), W., v. Black Sam Bellamy - Selva, Grossbr., 2200m (Sand) Zü.: Gestüt Friedrichsruh Sieger am 20. Februar in Naas/Irland, National Hunt- FlR, 3200m, 9315 € LANDO Divine Fantaisie (2007), Siegerin am 17. Februar in Euro American (2000), W., v. Snurge - Egyptale, Marseille/Frankr., 2000m Zü.: Euro American Bet-Verm. GmbH Calvados Blues (2006), Sieger am 18. Februar in Sieger am 20. Februar in Sedgefield/Grossbr., Jagdr., Meydan/Dubai, 2500m (Sand) 3400m, ca. 2.700 € Gaelic Silver (2006), Sieger am 20. Februar in Pau/ EinAngebot der BBAG-Jährlingsauktion 2001 und der Frankr., Jagdr., 3900m BBAG-Frühjahrsauktion 2003 TIGER HILL Libretto (2006), W., v. Orpen - Lupita, Zü.: Gestüt Runaway Tiger (2008), Sieger am 22. Februar in Ebbesloh Southwell/Grossbr., 2200m (Sand) Sieger am 20. Februar in St. Moritz/Schweiz, 1100m Songjang (2008), Sieger am 23. Februar in Kempton/ (Schnee), ca. 8.000 € Grossbr., 2200m (Sand) Ole Companero (2006), W., v. Sholokhov - Orsina, Zü.: Michael Herrmann Sieger am 22. Februar in Toulouse/Frankr., 3.500m, 10.100 € BBAG-Herbstauktion 2007 Turf-Times Freitag, 25. Februar 2011 25

Führende Deckhengste in Europa 2011 - nach Gewinnsumme Hengst Geboren Vater Starter Sieger Siege Gewinnsumme £ 1 VERGLAS 1994 Highest Honor 76 14 15 £ 124.101 2 SLICKLY 1996 Linamix 39 6 7 £ 119.069 3 ELUSIVE CITY 2000 Elusive Quality 37 12 14 £ 117.953 4 KINGSALSA 1996 Kingmambo 54 6 6 £ 115.835 5 DIKTAT 1995 Warning 47 12 13 £ 101.554 6 MUHTATHIR 1995 Elmaamul 34 7 8 £ 100.217 7 OASIS DREAM 2000 Green Desert 36 12 16 £ 89.468 8 ONE COOL CAT 2001 Storm Cat 43 11 12 £ 78.195 9 FASLIYEV 1997 Nureyev 50 6 7 £ 76.246 10 INDIAN ROCKET 1994 Indian Ridge 21 3 4 £ 73.603 11 KENDOR 1986 Kenmare 17 5 5 £ 72.873 12 HIGHEST HONOR 1983 Kenmare 22 4 4 £ 70.171 13 HIGH YIELD 1997 Storm Cat 33 4 4 £ 70.095 14 KEY OF LUCK 1991 Chief's Crown 26 10 16 £ 69.260 15 SINNDAR 1997 Grand Lodge 23 4 6 £ 65.023 16 MARTINO ALONSO 1994 Marju 23 9 11 £ 64.665 17 SAKHEE 1997 Bahri 18 8 9 £ 64.457 18 FANTASTIC LIGHT 1996 Rahy 24 6 8 £ 63.622 19 BLU AIR FORCE 1997 Sri Pekan 46 14 14 £ 62.757 20 STATUE OF LIBERTY 2000 Storm Cat 36 9 10 £ 62.556 21 WHIPPER 2001 Miesque's Son 27 8 8 £ 61.805 22 INVINCIBLE SPIRIT 1997 Green Desert 42 8 10 £ 60.392 23 ANABAA BLUE 1998 Anabaa 24 5 5 £ 56.825 24 ANTONIUS PIUS 2001 Danzig 34 9 10 £ 56.542 25 DUBAI DESTINATION 1999 Kingmambo 46 8 10 £ 56.302 26 KING'S BEST 1997 Kingmambo 32 6 6 £ 52.788 27 NOMBRE PREMIER 1994 Kendor 18 3 3 £ 52.693 28 ROYAL APPLAUSE 1993 Waajib 50 11 13 £ 52.164 29 BAHHARE 1994 Woodman 21 4 4 £ 51.940 30 EXCEED AND EXCEL 2000 Danehill 43 9 10 £ 49.591 31 HIGH CHAPARRAL 1999 Sadler's Wells 27 5 5 £ 48.919 32 BERTOLINI 1996 Danzig 53 11 11 £ 48.915 33 HAWK WING 1999 Woodman 39 6 8 £ 48.580 34 GREEN TUNE 1991 Green Dancer 25 2 2 £ 48.302 35 XAAR 1995 Zafonic 33 5 5 £ 47.169 36 ORATORIO 2002 Danehill 27 3 4 £ 47.043 37 KYLLACHY 1998 Pivotal 53 12 14 £ 46.838 38 KING CHARLEMAGNE 1998 Nureyev 48 5 5 £ 46.136 39 TERTULLIAN 1995 Miswaki 18 4 5 £ 45.995 40 CHOISIR 1999 Danehill Dancer 38 7 9 £ 44.708 41 TAKE RISKS 1989 Highest Honor 17 2 2 £ 44.416 42 REFUSE TO BEND 2000 Sadler's Wells 39 5 7 £ 42.660 43 DANEHILL DANCER 1993 Danehill 29 8 10 £ 41.931 44 LE VIE DEI COLORI 2000 Efisio 14 7 8 £ 41.908 45 TRANS ISLAND 1995 Selkirk 20 7 9 £ 41.885 46 ENRIQUE 1996 Barathea 34 2 2 £ 41.512 47 COLOSSUS 2001 Danehill 38 11 11 £ 40.891 48 MUJAHID 1996 Danzig 27 7 10 £ 40.707 49 PICCOLO 1991 Warning 27 10 13 £ 40.524 50 DR DEVIOUS 1989 Ahonoora 39 10 10 £ 40.480