Industrie- und Handelskammer Ausbildung Limburg 06–07 2020 Jetzt Angebot einholen! Tag der Ausbildung verschoben www.ihk-limburg.de

Konjunktur Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren

Wettbewerb IHK-Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen

Tourismus in der Region

Freizeitmobile jetzt bei Auto Bach im Volkswagen Zentrum Limburg.

Entdecken Sie bei uns den California 6.1 & den Grand California. Das Nutzfahrzeug-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Volkswagen Zentrum Limburg Auto Bach GmbH Diezer Straße 120  65549 Limburg Scan mich Telefon (06431) 29 00-0  E-Mail [email protected]  www.autobach.de für mehr Infos! – Anzeige – Cyber-Crime-Versicherung - Was ist dran am Hype? - Teil 1 In drei Schritten zu einer (Nicht)Abschlussentscheidung. Seit einigen Jahren hat die Versicherungsbranche ein neues Lieblings- thema: „Cyber“. Mit der einfachen Story vom Cyber-Angriff, der ein

Unternehmen vor schier unlösbare Aufgaben stellt, sollen neue Märkte Alvov #198203942 – stock.adobe.com © Foto: com

erschlossen werden. Um wirksam Marktanteile zu erobern, muss das a . ol i

„Storyboard“ so einfach sein, dass selbst der größte IT-Muffel unter den o t 200.000 in Deutschland registrierten Versicherungsvermittlern es halb-

wegs überzeugend seinem (potentiellen) Kunden erzählen kann. Dies 646232 – F wiederum führt bei vielen Unternehmenskunden zu Störgefühlen. r_p #15 2

ProConsult befasste sich bereits lange vor der Geburt der heutigen Cy- eph y

ber-Versicherung mit der Möglichkeit, Betriebsunterbrechungen durch o: © z o t Viren und Hackerangriffe und Vermögensschäden durch Veruntreuung F

u.ä. zu versichern. Auch spielt die Haftung von Funktionsträgern (Vor- ANZEIGE Es ist Juni 2020. Corona plagt Gesellschaft und Unternehmen gleichermaßen SpätestensTeil 3: Betriebsunterbrechung beim wesentlichsten, weil nicht selten existentiellen Teil der Zu- stand, Geschäftsführer, Prokuristen, DatenschutzbeauftragteT R,ANS Complian-P O R TVER SICHE R UNG für den Großteil des Jahres. Endlich werden die Schutz-Maßnahmen nach und sammenarbeit,Die Versicherungssumme dem Schadenmanagement, für Betriebsunterbrechung stellt sich heraus, sollte ,ob je dienach Wahl der des ce-Beauftragte, Beauftragte im Brand- und Arbeitsschutz, etc.) in Unter- nach gelockert undHalbierung die Betriebe fangen wieder der an, Fahrt V aufzunehmen.ersicherungs An VersicherungspartnersAuswirkungk einesosten Ausfalls erfolgreich der nicht IT aufwar. die Nur Produktion einselten! Versicherungsmakler, den Warenumschl dera gsich nehmen seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle in unseren Beratungen. einem Mittwochabend tritt das Horror-Szenario ein: regelmäßigoder die Dienstleistung mit einer Vielzahl, zwischen von Problemstellungen 0 und 20% der inFeue Schadenfällenr-Betriebsunte ausein-r- Ihre Güter in Bewegung: andersetztFür Transports undchäd vonen keinemann oftm entsprechendals ein Dritter erfahrenenhaftbar gemac undht w dynamischenerden. Jedoch zeigtTeam di e Der BrandSchritt auf 1 dem Betriebsgelände eines mittelständischen Unternehmens Erfbrechungahrung, d abetrss aaufgen. diesem Weg nur in wenigen Fällen ausreichend Ersatz zu erlangen ist, denn Kein Einfl uss aber eine Vielzahl von Gefahren! erlangtDas durch zeigt ,sein in der schieres Regel Ausmaß existiert landesweitder ein oder Aufmerksamkeit. andere „Cybe r-Deckungs-Das sichere unterstütztdie Haftung dwird,er Ve rkkannehrstr beiäge r kompliziertenist dem Grunde undund dgroßener Höhe Schädennach stark dieeingeschr Geschäfts-änkt. O ft Auf Transportwegen sind Güter einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Sowohl Empfänger als istTeil de 4:r Sch Zahlungsmitteladenverursacher nicht greifbar oder ohne ausreichenden Versicherungsschutz oder Ende?auchinhalt“ Versender (meist müssen beitr kompleagsneutral)xe Frages tinellungen den bereitsdurch un laufendenterschiedlich e„traditionellen“ Transportmittel un d leitungsJeogar gespeichertem z atatsächlichhlungsunfähig unterstützen. DiDae tensVorgäangtze von sindund mBank- voreist sMisserfolgenc hwiodererig Kreditkartendund la nginw derierig Schadenregulie(duatenrch visolltenele Bete iligt- e TranspVersicherungsverträgenortwege und unterschiedliche von Li eUnternehmenferbedingungen .( StrWaßeelche, Sc hieneDeckungsinhalte, Fluss, See, Flugzeug das / rungam T schützen.ransport, unterschiedliche Transportmittel, unterschiedliche Gesetze), setzen besondere Incoterms) im Vorfeld intensiv prüfen: Wer trägt wo, welche Transportgefahren? Wer haftet für K10enntniss EUR eV ersicherungssummedes Verkehrsrechts voraus angesetzt und kosten werden.erheblich Arbeitszeit. Kompetentewelchesind Schäden? und welche Wie Beratung se teineze ich Cybe Regr esserund-Versicherung dur intensivech? ergänzt , sollten sich Unterneh- DasDurch Team ein eder Tra „ProConsult“,nsportversicherung besteht werde naus die rundunüb 15ersc Mitarbeitern.haubaren Risik eSämtlichen in kalkuli Miterba-re Denn grundsätzlich steht es den Handelspartnern frei, wie sie die Transportgefahr unter sich Auch wenn in Schritt 2 die grundsätzliche Entscheidung gegen den men, die sich mit dem Abschluss einer Cyberversicherung befassen, des- arbeiterKosten umge verfügenwande ltüber. Der eineKund efinanzkaufmännische erhält eine maßgeschneid eAusbildungrte Police für und sein esind individu sozialell-en Dienstleistungaufteilen. Im internation könnenalen Handel istentscheidend die Regelung durch Incsein.oterms üblich. Unser BGB sieht BeAbschlussdürfnisse undeiner dadur Cybech, ber-i Vglersicherungeichzeitigem Eins fälltatz, eweilines facz.Bhko. mpderete ntbestehendeen und erfahrene n grundshalbätzli vomch die Ber Gefahaterrtr aund/odergung durch V dermittleren Käufer vihreror (vgl W. §ahl 44 7in B GeinemB). ersten Schritt versicherungspflichtigVersicherungsmaklers, ein eangestellt. schnelle und Wirzufri beschäftigenedenstellende Skeinechade n„Provisionsjäger“.abwicklung. „DenHinzuaufzeigen ko mmgutent: Die lassen. Ha ftungSteuermann von Spediteuren, Frac erkennthtführern und manLagerhal teimrn ist Sturm!“begrenzt. Teilweise Haftpfl ichtversicherungsschutz ausreicht, die ermittelten Versiche- Gemeinsam da durch. ist keine Haftung gegeben (z.B. für unabwendbare Ereignisse wie Naturkatastrophen), oder die EineVorteile unserer ge gnachgewiesenenenüber der Ve rStärkensicher uistng unser über außergewöhnlich die Spedition umfangrei- rungssummen keine Existenzbedrohung darstellen oder durch Präventi- Höhe der Haftung dieser Verkehrsträger reicht oft nicht aus (Begrenzung gem. Gesetz bzw. AGB). (Verkehrsträgerhaftung und Schadenversicherung): Die AuswahlSchritt 2der „richtigen“ Police(n) und eines servicestarken und kompeten- cheronsmaßnahmen Schadenservice. und Mit Anpassung unserer derjahrelangen Notfallpläne und entsprechend umfangreichen reduziert Schaden- EineIm e zweitenigene T ranspSchritto, rtvderer Versicherungssummenermittlungsicherung bringt erhebliche ,V wirdorte ildase Risi- ❚ Prämienvorteile, da das individuelle Transportrisiko des Versicherungsnehmers erfasst wird Die Corona-Krise trifft das gesamte öffentliche Leben, die Menschen und die Unternehmen ten Versicherungsmaklers erspart den verantwortlichen Akteuren in den Unter- erfahrungwerdenund die können Vhelfenerwaltungs ,wir solltenko unserensten dsicher S MandantenpUnternehmenedition für die maßgeblich Tra teinspolweisertversi cdabei,mitherung Schritt Kostenentfa llen3 (siehe.und Auf - Produzikopotentialerende Betri sehrebe alsdeutlich auch r esichtbaine Handre, lsuntso dassernehm hieren kbereitsönnen mit die e ingrundsätzlicheer eigenen Waren - wand❚F ortsetzung Der zuVersich senkene rungsnin der unde hmkommenden daser und gesamte sein V Ausgabe)e rsiSchadenmanagementcherungsm, nämlichakler „ke dennnen“ darinzu den vereinfachen V besproche-ersicherer un dund in unserem Land, in Europa und in weiten Teilen der Welt. Innerhalb weniger Tage stellen sich nehmentransport vielversicherung Arbeit und erhe damitbliche VZeitorteile und ge genübgleichwohler der V Kummerersicherung und üb eSorgen.r den Transporteur die Police (Versicherungsumfang, Ausschlüsse, Selbstbehalte) und werden vom Versicherer erzielenEntscheidung. für oder gegen einen Abschluss fallen kann. zunen beschleunigen.als SeKundrvice-e behand und e ltPräventionsmaßnahmen. , befassen. uns Herausforderungen, von denen wir bis vor Kurzem noch gar nichts geahnt haben. Die Zusammenarbeit beginnt mit einer professionellen Risikoeinschätzung Die VWievielersicherungskos Versicherungssummeten für Transporte lassen benötigt sich m eeinist hUnternehmenalbieren, bei gleic wofür?hzeitiger Verbesserung ❚ keine Deckungslücken, z.B. beim Beladen durchder Versi dencherungssitu Versicherungsmakler,ation. (vgl. rechts „Vinor teilderene gegenüb Mittelpunkter der Versi cdieherung sachgerechte über die Spedition“) und . Im❚Für SRahmenc hädalleen, diew unserererd sichen un amitVersicherungsvermittlungbhä ndiesemgig von d eThemar Ersatzp flbe ichtfassen d verschaffenes Be,f ögiltrderungsunt „neues wir unserenern Produktehmens Kunden er s-e tzt. ❚ Wir möchten, dass Sie wissen: Als Sparkassen arbeiten wir mit all unserer Kraft für unsere Kunden – Mit einer Warentransportversicherung besteht Versicherungsschutz für sämtliche Transporte mit für Bosehrnitä tsrisikguteo dVersicherungsbedingungener Spedition entfällt (Versicherungspr regelmäßigämie und S cPrämien,hadenzahlung diee n deutlich gleichzeitigeigeTneilen und1: Wiederherstellung wirtschaftlichefremden Transpo rtGewichtungmitteln der. Si eIT bi-Systemee tdeset e inVersicherungsschutzese Allgefahrendeckung und steht.erstreck Diet sic h traditionellelaufen über di eEntscheidung“: Spedition) ❚ für die Versorgung der Unternehmen mit Förderkrediten, für die Sicherung der Bargeldversorgung VermittlungsomitZur auf Wiederherstellung alle einer Gefahr zumen, den Unternehmenen didere W aITre-Systemen wä passendenhrend dempfehlener ge Versicherungslösungsamten Dwiraue car de. s50% Transp des ozurte seinerNeu- ausge - unter Alle Marktniveau, mitunter schwi liegen.erigen und langwierigen, Regresse werden setzt sind, einschließlich aller transportbedingten Lade- und Lagervorgänge. Ausnahme bilden Fürvo meine Versi fundiertecherer durchg Entscheidungesetzt. bedarf es dem kritischen Blick eines er- und für einen störungsfreien Zahlungsverkehr. wertes der vorhandenen IT-Systeme (Telefonanlage, Computer, Drucker, ❚ Fester, kalkulierter Kapitalaufwand für den Versicherungsnehmer möglichstdie „Standardauss günstigenchlüss Prämiee“. stellt den ersten Meilenstein der Zusammenarbeit Alsfahrenen Versicherungsmakler Versicherungsmaklers stehen wir, der rechtlich auch selbstim Lager den des W andelKunden in unddie digi-agieren Geleistet wird bis zum tatsächlichen Warenwert der Sendung, unabhängig von der begrenzten Server etc.) anzusetzen. Bereits im Umfang von Standardprodukten besteht häufi g auch Versicherungsschutz für dar.Haf „Beitung des ruhiger Transporteu See istrs. es leicht Steuermann zu sein!“ Somit können an dieser absoluttalisierte unabhängig Unternehmen von sBankenwelt vollzogen und Versicherungen. hat, die Risiken von Unternehmen Nicht alles wird immer und überall reibungslos ablaufen. Denn: So wie die meisten von Ihnen, ❚ EtappeTeil noch 2: Daten viele Versicherungsvermittlervon Kunden und Mitarbeitern teilnehmen. Weitereseit M eJahrzehntensse Detailsn und Ausst zu eunsereranalysiertllungen, Arbeit und und(wenn über nötig) uns findenversichert Sie undauch dessen unter Mit- arbeiten auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilweise von zu Hause, betreuen parallel ❚ Musterkollektionen, SchwierigerPro Datens wirda tzdas empfehlen bereits bei wir den zwischen regelmäßigen 25 EUR Überprüfungen und 50 EUR (je zwecks sensibler Be- www.pro-consult.de/warum-proconsult❚arbeiter Reisege pnachäck, Fach- und Beratungskompetenz statt nach Verkaufstalent ihre Kinder und haben sehr viele Fragen unserer Kunden zu beantworten. ❚ Transporte von Investitionsgütern, darfs-die und Da Marktanpassungenten, desto höher der der Betr Police(n).ag) anzusetzen Hier lässt. W sichenig tendenziell sensibel sind bereits z.B. ❚vergütet Transpo rtewerden. von Arbeitsgeräten, ❚ Transporte zu Servicezwecken.

Name, Anschrift, Geburtsdatum. Sehr sensibel sind Gehälter, Gesund-Foto: Heiko Küverling Wir sind öffentlich-rechtlich. Damit tragen wir eine besondere Verantwortung: für unsere privaten erkennen, wie leistungsstark ein Versicherungsvermittler und wie groß sein FrankFrank Tengler-Marx Tengler-Marx Versicherer-Portfolioheitsdaten und ähnlichetatsächlich, vertrauliche ist. Informationen. ProConsultUProConsultnternehmen ,GmbH GmbHdie Güter beziehen, versenden, importieren oder exportieren, insbesondere Kunden, für die Unternehmen und für unser ganzes Land. Rund 300.000 Mitarbeiterinnen und Produktionsbetriebe aller Art, Groß- und Außenhändler, Importeure und Exporteure sollten Mitarbeiter in 378 Sparkassen und vielen Verbundunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe tun prüfen, ob Bedarf an entsprechendem Versicherungsschutz besteht. Dabei empfi ehlt sich die Konsultierung eines erfahrenen Versicherungsmaklers für Gewerbe- alles dafür, dieser Verantwortung gerecht zu werden. und Industriebetriebe. Bei der Auswahl eines Versicherungsmaklers sollte neben der besonderen Qualifi kation und Erfahrung auf die Unabhängigkeit von Versicherungen und Banken geachtet werden. Auch wir wissen nicht genau, was die kommenden Tage und Wochen bringen werden. Und wer berät Sie in . Aber eines können wir Ihnen versprechen: Wir geben unser Bestes, damit wir alle gemeinsam Frank Tengler-Marx www.pro-consult.de/transportversicherung möglichst gut durch diese schwierige Zeit kommen. Versicherungsfragen? ProConsult GmbH Finanz- und Bleiben Sie gesund – oder werden Sie’s ganz schnell wieder! Versicherungsmakler Ihre Naspa Grabenstraße 9 65549 Limburg Tel. 06431 25993 Alle Informationen auf naspa.de/corona Fax 06431 25996 E-Mail: [email protected]

Finanz- und Versicherungsmakler EDITORIAL

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wohin soll es dieses Jahr in den Urlaub gehen? Angesichts der Corona-Pandemie haben sich die Reisepläne geändert. Statt in den Süden nach Spanien oder Italien, in die Berge nach Öster- reich oder an die Nord- oder Ostsee zu fahren, wollen viele den Sommer in der näheren Umgebung verbringen. Nach den ersten Lockerungen ist die Region Limburg- für Urlauber mehr denn je ein lohnendes Ziel – nicht nur für Übernachtungsgäste aus Deutschland oder dem Ausland, son- dern auch für Ausflügler und Tagesgäste vor Ort und aus dem Umland. Die Destinationen Lahntal, und Westerwald haben mit ihrer vielfältigen Freizeit- und Urlaubslandschaft für alle viel zu bieten. Von einer Normalität und wirtschaftlicher Sicherheit ist der Tou- rismus in der Region aber noch weit entfernt. Hessenweit nahm die Zahl der Gäste in allen hessischen Beherbergungsbetrie- ben einschließlich der Campingplätze bereits im April gegen- über dem Vorjahr um 92 Prozent ab, die Zahl der Übernachtun- gen brach um 84 Prozent ein. Das wahre Ausmaß dürfte dabei noch größer sein, da in der Statistik ausschließlich Beherber- gungsbetriebe ab zehn Betten berücksichtigt werden.

Warum in die Ferne schweifen?

Zugleich betreffen zusätzliche behördliche Auflagen und Hygie- nemaßnahmen zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavi- rus sowie die teilweise Beschränkung der Belegungskapazität alle Bereiche der touristischen Leistungskette. Für die Anbieter bedeuten sie enormen Mehraufwand bei gleichzeitigen Um- satzeinbußen. Für den Tourismus in der Region Limburg-Weilburg muss es nun darum gehen, dass bestehende Hindernisse schnell abge- baut und Hilfslücken geschlossen werden sowie an den richti- gen Stellen nachjustiert wird, damit die Hilfen die betroffenen touristischen Betriebe rechtzeitig erreichen und die gewünsch- te Wirkung entfalten können. Wir alle können auch einen Beitrag dazu leisten, die Existenz der heimischen Tourismusanbieter während und nach dieser Ausnahmesituation zu sichern und damit auch die Arbeits- plätze und die touristische Infrastruktur. Nutzen wir selbst die Ausflugsgelegenheiten in unserer schönen Region mit ihren kulturellen Highlights und natürlichen Schönheiten und weisen in unserem Bekanntenkreis auf die vielfältigen Möglichkeiten hin, hier einen abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen.

Ulrich Heep Präsident der IHK Limburg

1 Bewerben Sie sich jetzt!

bAD IHR DUALES STUDIUM wILDUNGEN fRANKENBERG BACHELOR: BEI DER NR.1 IN HESSEN BIEDENKOPF Betriebswirtschaft bAD hERSFELD gi Wirtschaftsingenieurwesen FB Ingenieurwesen Maschinenbau LIMBURG Ingenieurwesen Elektrotechnik bAD MASTER: VILBEL Bauingenieurwesen Prozessmanagement

Softwaretechnologie Systems Engineering Personlich. Praxisnah. Management in der Medizin Technischer Vertrieb professionell.

+ 49 6441 2041 - 0 [email protected] www.studiumplus.de

Ihr Partner in Sachen Büro & Objekteinrichtungen . . . das Zentrum der Bürowelt . . .

Pauly Vertriebs GmbH | Kapellenstraße 1 | 65555 Limburg - Offheim | 06431-5004-39 | www.pauly.de INHALT Koch/stock.adobe.com Silke Foto:

EDITORIAL REGION 1 Warum in die Ferne schweifen? 25 Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren in heimischer Wirtschaft 6 26 Was das Land Hessen von der deutschen AKTUELLES Tourismus EU-Ratspräsidentschaft erwartet 4 Hessische IHK-Unternehmen in der Region 27 Weiter ausbilden wollen ausbilden 28 Fördermittel für Breitbandausbau 5 Mehr als 900 Millionen Euro ausgezahlt

VERLAGS-SONDER-

TITELTHEMA Limburg IHK Foto: VERÖFFENTLICHUNGEN 6 Urlaub vor der Haustür 29 Leasing- und Geschäftsfahrzeuge 8 Hessen wirbt um Touristen 9 Tourismus strategisch weiterentwickeln 10 Urlaub und Freizeit zu Hause IHK AKTIV 32 IHK-Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen UNTERNEHMENSPRAXIS 32 Unternehmen brauchen Impulse 12 Tag der Ausbildung 18 34 Sonntagsöffnung wieder lockern verschoben auf 2021 Bildungsmesse 13 Neuordnung von Ausbildungsberufen verschoben 14 Berufsbezogene Weiterbildungen mit BEKANNTMACHUNGEN der Bundeswehr 35 Handels- und Genossenschafts- 15 IHK-Termine register-Eintragungen

IHK-SERVICE

MENSCHEN UND UNTERNEHMEN artfocus/stock.adobe.com Foto: 16 Corona-Infektionsschutz und 39 Bücher / Unternehmensbörsen Zusammenarbeit in der Krise 17 Bäckerei in großem Stil 18 Mobile Hygienestation LETZTE SEITE 19 Spitzenposition für Tragwerksplanung 40 Nachgefragt: Stephan Schmidt 20 Mitarbeiterjubiläen 25 Corona-Krise VERLAGS-SONDER- trifft Wirtschaft VERÖFFENTLICHUNGEN 21 Energie und Umwelt IHK-Magazin online www.ihk-limburg.de/ihk-magazin Foto: IHK Limburg IHK Foto:

Leserumfrage Was gefällt Ihnen an unserem Magazin und was können wir besser machen? www.ihk-limburg.de/leserumfrage

Besuchen Sie unsere Homepage! Dort finden Sie weitere Informationen Titelbild: Silke Koch / stock.adobe.com 32 der IHK Limburg: www.ihk-limburg.de IHK-Nachhaltig- keitspreis 3 AKTUELLES

Hessische IHK-Unternehmen wollen ausbilden

rotz Corona-Krise steigen die Angebote zur Berufs- Tausbildung in hessischen IHK-Unternehmen. In der Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammern waren Anfang Juni über 3.700 Angebote in Hessen zu finden, über 500 mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. „Die hessischen IHK-Unternehmen wollen nach wie vor aus- bilden und setzen auf die langfristige Entwicklung von Nachwuchs. Vor der Corona-Krise war der Bedarf an Fachkräften für viele hessische Betriebe existenzbedro- hend. Diese Erfahrung kommt den Schulabgängern zu- gute. Auch während und nach der Krise bleiben Fach- Eberhard Flammer, Präsident des Hessischen Industrie- und kräfte gefragt. Wir freuen uns auf die Bewerbungen vieler Handelskammertages (HIHK) Schulabgängerinnen und Schulabgänger!“, sagt Eber- hard Flammer, Präsident des Hessischen Industrie- und Unterlagen einzureichen. Die hessischen IHKs unterstüt- Handelskammertages. Klassische Berufsorientierung in zen Bewerberinnen und Bewerber bei der Suche nach Schulen ist derzeit stark eingeschränkt, umso mehr sei dem passenden Ausbildungsplatz. Viele bieten derzeit nun Eigeninitiative gefragt. Abiturienten wie auch Schü- zusätzliche Veranstaltungen wie Online-Speed-Datings, lerinnen und Schüler aus Fachoberschulen sowie Haupt- bei denen sich Bewerberinnen und Bewerber und Unter- und Realschulen, die mittlerweile alle ihre schriftlichen nehmen per Videokonferenz kennenlernen können. Prüfungen abgelegt haben, sind jetzt aufgefordert, ihre www.ihk-lehrstellenboerse.de

Kontaktstelle bei Mittelstand reagiert Lieferkettenproblemen ideenreich auf Corona-Krise

ine Folge der Corona-Krise ist die Unterbrechung Einternationaler Lieferketten. Dabei sind Produkti- onsprozesse, grenzüberschreitende Dienstleistungen und Personalentsendungen sowie Logistikprozesse erheblich beeinträchtigt. Unterstützung für Unter- npassungen der Produkt- und Dienstleistungspa- nehmen gibt es bei den neu eingerichteten „Kontakt- A lette sowie der betrieblichen Abläufe sind wesent- stellen Lieferketten“, zu denen auch die Industrie- und liche Stellschrauben, um ein Unternehmen in einem sich Handelskammern gehören. Sie helfen auf fachlicher wandelnden Umfeld up-to-date zu halten und so den und ggf. auf politischer Ebene, die Lieferketten wie- Unternehmenserfolg auch für die Zukunft sicherzustel- derherzustellen. Die IHK Limburg ist damit Teil eines len. Dies gilt umso mehr in der aktuellen Corona-Krise. Netzwerkes, das engen Kontakt zu den Bundesminis- In einer Sondererhebung zum KfW-Mittelstandspanel terien sowie weiteren Bundesbehörden hält. hat KfW Research mittelständische Unternehmen be- www.ihk-limburg.de fragt, wie sie angebotsseitig der Krise begegnet sind. Demnach reagieren viele der Betriebe kreativ auf die Corona-Krise. Rund 43 Prozent haben ihr Produkt-/ Dienstleistungsangebot, ihren Vertrieb oder ihr Ge- schäftsmodell angepasst. Zusammen mit jenen Unter- nehmen, die dies noch planen, beträgt dieser Wert sogar 57 Prozent. Vorreiter sind dabei Unternehmen

aus von der Krise besonders betroffenen Branchen unten: illcha/iStock/Thinkstock Foto sowie Unternehmen, die bereits in der Vergangenheit · Innovationen hervorgebracht haben. Auch kleine Unter- nehmen haben – im Vergleich zu ihrer sonst üblichen Innovationstätigkeit – überraschend häufig mit Anpas- sungen auf der Angebotsseite reagiert.

www.kfw.de HIHK List, Annika oben: Foto

4 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 AKTUELLES

SWOT-Analysen in Förderprogramm für IHK-Export-App Ressourceneffizienz

nvestitionsprojekte, die die Ressourceneffizienz ver- m Exportlexikon der IHK Export-App wurden die Ibessern und CO2-Emissionen einsparen, bezuschusst ISWOT-Analysen diverser Länder aktualisiert. Diese das Programm PIUS-Invest (PIUS = produktionsinteg- geben einen Überblick über die Stärken und Schwä- rierter Umweltschutz). Es will Unternehmen unterstüt- chen, sowie die Chancen und Risiken der Wirtschaft zen, Kosten zu sparen und zugleich die Nachhaltigkeit des jeweiligen Landes. Dadurch ist es deutschen steigern. „Nachhaltigkeit steigert die Wettbewerbs- Unternehmen möglich, interessante Länder für eine fähigkeit, und das ist ein Startvorteil, wenn die Wirt- Geschäftsanbahnung und für sich passende Absatz- schaft nach der Corona-Krise wieder anspringt“, sagt märkte zu finden. Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Förderfähig sind www.export-app.de Vorhaben von KMU in Hessen, die durch Innovationen in Prozessen oder Organisation zu einer wesentlichen

Verbesserung der CO2-Bilanz beitragen. Gewährt wer- den Zuschüsse von bis zu 30 Prozent, maximal aber Planung und Genehmigung 500.000 Euro. Finanziert wird das Förderprogramm in Pandemie-Zeiten aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Ent- wicklung (EFRE). Bislang wurden acht Mio. Euro aus- er Bundestag hat am 14. Mai das Planungssicher- gezahlt. Anträge sind noch bis Ende dieses Jahres Dstellungsgesetz verabschiedet. Jetzt können in möglich. der Zeit der Corona-Krise Bauplanungs- und Um- www.technologieland-hessen.de weltgenehmigungsverfahren rechtssicher und ohne zeitlichen Aufschub digital erfolgen. Im Planungssi- cherstellungsgesetz ist vorgesehen, dass bis zum 31. März 2021 Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahren auf Mehr als 900 Millionen Euro Online-Beteiligungen und Konsultationen umgestellt werden können. Von Erörterungsterminen kann ab- ausgezahlt gesehen werden. Mit Zustimmung aller Beteiligten ist auch eine Telefon- oder Videokonferenz möglich. it dem Soforthilfe-Programm des Landes Hessen Damit wurde ein langjähriger Vorschlag des DIHK Mwurden bis Ende Mai rund 905 Millionen Euro aufgegriffen, die Planverfahren grundsätzlich digital an Unternehmerinnen und Unternehmer ausgezahlt, durchzuführen. die wegen der Corona-Pandemie in wirtschaftliche www.bundestag.de Schwierigkeiten geraten sind. Seit dem Start des Pro- Tarek Al-Wazir gramms am 30. März wurden 134.500 Anträge beim Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr Regierungspräsidium Kassel eingereicht. Die meisten und Wohnen Anträge stammten von gastronomischen Betrieben, Welthandel immer schwieriger aus dem Dienstleistungssektor, dem Handel, der Bau- branche, dem Gesundheitssektor, dem Tourismus chon vor der Corona-Krise haben globale Handels- und der Kreativwirtschaft. „Mit der Soforthilfe haben S konflikte, neue Zölle und Handelsbarrieren die Reali- wir denjenigen helfen können, die vom plötzlichen tät der außenwirtschaftlich orientierten Unternehmen in Lockdown Mitte März betroffen waren. Viele hatten Deutschland bestimmt: Das zeigt die IHK-Umfrage „Go- von einem auf den anderen Tag keinerlei Einnahmen ing International“ 2020, die zu Jahresbeginn die Antwor- mehr“, sagt Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. „In der ten von rund 2.500 Betrieben erfasste. 50 Prozent dieser Gastronomie, im Tourismus und auch in der Veran- Unternehmen registrieren für ihre Auslandsgeschäfte im staltungsbranche ist die Situation allerdings weiterhin Vorjahresvergleich eine Zunahme von Handelshemm- ernst. Die Abstands- und Hygienevorschriften, die ein- nissen. Unter den Betrieben, die einen Anstieg an Han- gehalten werden müssen, schränken den Betrieb trotz delsbarrieren feststellen, beklagen 59 Prozent Benach- Lockerungen ein. Darum warten wir gespannt auf die teiligungen durch lokale Zertifizierungsanforderungen. vom Bund angekündigten Folgeprogramme, damit 53 Prozent sind von den Auswirkungen von Sanktionen wir diese in Hessen umsetzen oder auch, wo nötig und betroffen, 33 Prozent von zusätzlichen US-Zöllen. sinnvoll, erneut ergänzen.“

Foto: HMWEVW - Oliver Rüther HMWEVW Foto: www.dihk.de www.wirtschaft.hessen.de

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 5 6

Foto: Silke Koch / stock.adobe.com Foto: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Foto: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx B und sorgen fürregionale Umsätze. Natürlich habensie, nahen Umgebung nutzendievorhandeneInfrastruktur der aus und Tagestouristen Ausflügler Mio. 5 rund die Pfalz odergardenNiederlanden anreisen. Gerade auch Die Gästemüssennichtimmer aus NRW, Rheinland- Tagesgäste alsChance attraktives Umfeldschaffen. – Betriebe, Kommunen unddieMenschen vorOrt –ein cherlich deutlichmehrsein. Umsowichtigerist, dasswir Tagesgäste die Region. In diesem Sommer werden es si Laut Statistik besuchenjeÜbernachtungsgastrundneun auseinandersetzen. Deutschlands innerhalb flugszielen Aus und Heimat ihrer mit zwangsläufig Menschen viele hinterlassen. Gleichzeitigbedingtsieaber, dasssich hart getroffen undwird mittelfristig deutlicheSpuren besonders Tourismusbranchedie hat Corona-Krise Die Gemeinsam attraktives Umfeldschaffen der Lahnunterwegssind? schen her, undentlang dieindenSommermonaten auf Sehenswürdigkeiten? Undwokommen dieganzenMen amtliche überhauptfürBesucherzugänglichgemachten Besucher verzeichnendievielen, oft erstdurch Ehren Entwicklung vonInfrastruktur herangezogen? Wie viele Gastronomie in betrieben fürtouristischeEntscheidungenoderdie Tischbelegungen die Werden sen? mes Tourismustatsächlich den wir können woran Aber grundlegend zuüberdenken. richtige Zeitpunkt gekommen, dieseBetrachtungsweise der jetzt gelassen.ist Vielleichtfallen Tischden unter oft ten Zahlen vonnurrund80Betriebenfußt, wird dabei besondere Chance. dabei immerwichtiger, der Tagestourismus isteine zu bieten. Regionalität undNaturerlebnis werden Die Region Limburg-Weilburg hat touristischviel Urlaub vorderHaustür diese Betrachtungsweise gemelde allerdings alleinauf nachtungszahlen und Ankünften gemessen. Dass in derRegel alleinanhandvonstatistischen Über isher wird der Tourismus in der heimischen Region ------genauso wieÜbernachtungsgäste, bestimmteErwar Neues hinzugewonnen. nur dasBesteaus derSituation gemacht, sondernetwas welches dieRegion nachhaltigstärkt, habenwirnicht Wenn dannmittelfristig nocheinneues Wir entsteht, nitäreinrichtungen usw. Gedanken machenzumüssen. Abreise, Sa und Verpflegung,über An- sich ohne kann, gesbesucher sofort ersichtlichwird, waseralleserleben Tadem dass so Werbung,die in Attraktionen örtlichen stärksten frequentierten Zeiten, aktiveEinbindungder Wanderer undRadfahrer, Außengastronomie fürdieam um sichandieSituation anzupassen:Picknickkörbe für germaßen zuerhalten. Jetzt braucht esweitere Ideen, versucht,über denGutscheinverkauf dieLiquidität eini nomen habenneue Außerhaus-Services entwickelt und Gastro vermietet, Home-Office-Büros als Hotelzimmer Zeiten derrestriktiven Kontaktsperren getanundz. B. tuation aktiveinzustellen. Viele habendiesjabereits in dies ganzkonkret bedeuten, dieveränderte sichauf Si Für Übernachtungs-undGastronomiebetriebe könnte Neue Wegegehen gionalen Angeboten zuverknüpfen. Vorhandene sichtbar zu machen und mit weiteren re Infrastruktur und Angebote zu schaffen, neue sondern das nur nicht sein, sollte Ziel sein. auffindbar digital und Sehenswürdigkeiten verlässlichundidealerweise tionen zudenvielenkleinen und großen Attraktionen Informa müssen Außerdem finden. Gemeinsamkeiten und sehen Ganzes als profitieren. sich muss Region Die zu Region der Tagestourismusin vom bestmöglich um se Rahmenbedingungen müsseneinfachgegebensein, abends oderan Wochenenden geöffnet haben. Gewis miebetriebe direkt anderStrecke gibt, dieseabernur und nichtfeststellenmüssen, dasseszwarGastrono oder Radtour inderRegel gerneirgendwo einkehren tungen. Somöchtemanwährend einer Wanderung TOURISMUS INDERREGION Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020

■ ------Limburg-Weilburg-Diez Wirtschaftsförderung Projektleiter Tourismus Lars Wittmaack AUTOR GmbH 7

TITELTHEMA

Hessen wirbt um Touristen Mittelgebirge, Natur, Wasser, Kultur – in der Corona-Krise setzt das Land auf Urlaub zuhause in Hessen.

gal ob Geschäfts- oder Privatreisende – die Co- rona-Pandemie zwingt zum Umdenken bezüg- INFORMATION lich der eigenen Reisepläne. Für viele kommt Eeine Reise ins Ausland noch nicht in Frage; zu unklar sind noch Einreise- und Quarantänebestimmungen Corona-Krise belastet Tourismus und zu hoch die Eigenverantwortung, angesichts einer Nach einer aktuellen Umfrage des DIHK rechnen möglichen zweiten Welle nach Deutschland zurückzu- trotz erster Lockerungen im Reise- und Gastgewer- kommen. Bleibt: Urlaub zuhause. Und damit kommt be rund 40 Prozent der Betriebe erst im kommenden die Möglichkeit für Reisende, ihr Heimatland ganz neu Jahr mit einer Rückkehr zur Normalität, ein spürbar Folke Mühlhölzer Vorsitzender der Geschäfts- kennenzulernen. höherer Anteil als im Durchschnitt der Gesamtwirt- führung der Hessen Agentur Die gemeinsame Kampagne aller Bundesländer schaft. Zum Zeitpunkt der Befragung Anfang Mai „Entdecke Deutschland“ schließt „Entdecke Hessen“ sprachen im Gastgewerbe 85 Prozent der Betriebe selbstverständlich mit ein. Der Hessische Tourismus- von einem Stillstand der geschäftlichen Tätigkeit, in verband e. V. und die Abteilung Hessen Tourismus der der Reisewirtschaft waren es 75 Prozent. Im Gastge- HA Hessen Agentur GmbH setzten für das Hessische werbe erwarteten 60 Prozent der Betriebe im Jahr Wirtschaftsministerium den „Sommer in Hessen“ um. 2020 Umsatzrückgänge von mehr als 50 Prozent, in Die Aktion bewirbt Ausflugsziele und Freizeitaktivitä- der Reisewirtschaft gaben vier von fünf Unterneh- ten in Hessen. Auf einer interaktiven Karte kann nach men einen so deutlichen Rückgang an. Museen, Sehenswürdigkeiten, Tierparks, Outdoorak- tivitäten oder Gästeführungen gesucht werden. Für den Landtourismus und Natururlaub macht sich das ihren Prachtbauten lädt die Region zu Wasserwandern Hessische Umweltministerium stark. Die jüngst ver- auf der Lahn, auf die Radwanderwege und in den Wes- Herbert Lang öffentlichte Strategie für den Tourismus im ländlichen terwald ein. Das hat alles eine enorme Qualität. Um es Leiter Hessen Tourismus Raum sieht eine Unterstützung des Gastgewerbes in mit dem gebürtigen Hessen Goethe zu sagen: Warum der Qualitätsentwicklung vor. Auch die Förderung der in die Ferne schweifen, …“ Digitalisierung der kleinen Betriebe steht im Fokus. Mit ihr sowie dem Strategischen Marketingplan für den Lang äußert sich zur aktuellen Situation der Tourismus in Hessen wird die Verzahnung der Städte Gewerbetreibenden: „Viele gastronomische und ländlichen Räume konsequent vorangetrieben. und touristische Betriebe haben in der Coro- na-Krise massive Einbußen erlitten. Sie fürchten um ihre Mit Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäfts- Existenz und sind dringend auf Unterstützung über die führung der HA Hessen Agentur GmbH, und Herbert Wirtschaftshilfen der Länder hinaus angewiesen. Und Lang, Leiter Hessen Tourismus, haben wir gesprochen. auch als Urlaubsreisende, als Gäste können wir einen persönlichen Beitrag leisten. Die verschiedenen, sich Mühlhölzer sagt: „Wir sehnen uns alle nach ergänzenden Strategien sollen den Wirtschaftszweig ein bisschen Normalität, und mit den vorsich- stärken und stützen. Das ‚Tourismusnetzwerk Hessen‘ tigen Lockerungen rückt der Sommerurlaub gibt praktische Tipps und ist auch eine Plattform für in greifbare Nähe. Momentan bestimmen ein gewisses die aktuellen Entwicklungen. Hier findet sich ebenfalls Sicherheitsbedürfnis und vielleicht auch die persön- der ‚Strategische Marketingplan für den Tourismus in liche wirtschaftliche Situation unser Handeln. Daher Hessen 2019-2024‘. Er ist Leitlinie, Planungsgrundlage lohnt es sich, darüber nachzudenken, den Urlaub hier und Hilfestellung für die künftige Ausrichtung des Tou- zu verbringen. Wasser, Mittelgebirgslandschaften, Na- rismus in Hessen.“ ■ tur soweit das Auge reicht und schier endlose Kultur- schätze – all das haben wir vor der Nase.“ Der über- www.hessen.tourismusnetzwerk.info zeugte Wahl- ergänzt: „Die Städte Limburg und www.sommer-in-hessen.de Weilburg liegen nah beieinander und ergänzen sich www.hessen-tourismus.de

wunderbar. Neben den historischen Altstädten mit www.Entdecke-Deutschland.de / www.herrmattes.de Christof Fotodesign Mattes Foto:

8 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 TOURISMUS IN DER REGION

Tourismus strategisch weiterentwickeln Urlaub in Deutschland hat in diesem Jahr mehr Konjunktur denn je. Auch Hessen wirbt verstärkt um Touristen. Umweltministerin Priska Hinz spricht im Interview über die aktuelle Landtourismusstrategie.

Ihr Ministerium hat Anfang Juni eine – oder eben ein Unternehmen führen. Sie alle können zu Landtourismusstrategie vorgestellt. einer guten Entwicklung des Tourismus beitragen und Worum geht es dabei? selbst davon profitieren. Ein Ziel der Landtourismusstra- Wir wollen den Tourismus strategisch weiterentwickeln, tegie ist es, für Produktion und Handel regionaltypischer es geht um mehr als Wander- und Fahrradwege bauen. Produkte branchenübergreifende Potenziale zu ermit- Das bedeutet: Wir richten uns an einer Zielgruppe aus, teln. Wir müssen also herausarbeiten, wo und in welcher deren Aufenthaltsdauer wir steigern wollen und fokus- Form Gäste regionaltypische Produkte erwerben kön- sieren uns künftig auf bestimmte Themenfelder. Nach- nen und wie wir diese Produkte am besten vermarkten. haltigkeit, Natur und Umweltschutz werden dabei eine Priska Hinz große Rolle spielen, denn unsere Gäste im ländlichen Gibt es auch Unterstützung finanzieller Art? Staatsministerin für Umwelt, Raum sind naturverbundene Reisende, die das Natur- Für die Umsetzung der Landtourismusstrategie stehen in Klimaschutz, Landwirtschaft erlebnis suchen. Ziel ist es, Wertschöpfung und Stabilität den kommenden Jahren rund 2 Millionen Euro zur Ver- und Verbraucherschutz des in die ländlichen Räume zu bringen. Die wachsende Tou- fügung. Im Bereich der Regionalentwicklung fördern wir Landes Hessen rismusbranche bietet für den ländlichen Raum gute Vo- schon jetzt Kleinstunternehmen im Gastgewerbe, wie raussetzungen: In den letzten 10 Jahren sind 36 Prozent Gaststätten oder Betreiber von Ferienwohnungen. 2019 mehr Gäste nach Hessen gekommen. Zwei Drittel aller konnten wir damit 23 Betriebe mit Zuschüssen von 1,2 Übernachtungen finden außerhalb der Region Mio. Euro unter die Arme greifen. 2020 wurden trotz der Rhein-Main statt. Corona-Krise bereits 10 Betriebe gefördert. Die Förder- summe beläuft sich auf 450.000 Euro. Wie gehen Sie dabei vor? Wir nehmen nicht nur die typischen Vertreterinnen und Die Tourismusbranche ist schwer angeschlagen. Ist Vertreter der Tourismusbranche oder die potenziellen jetzt der richtige Zeitpunkt für eine neue Strategie? Gäste in den Blick, sondern auch diejenigen, die vor Ort Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt! Die neue Landtou- leben, Lebensmittel erzeugen, sich politisch engagieren rismusstrategie haben wir gemeinsam mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren erstellt, die in den Bereichen Tourismus und Regionalentwicklung aktiv sind. Nun möchten wir die Zuversicht, die wir gemeinsam mit der Entwicklung der Strategie zu Papier gebracht haben, in die gesamte Branche und in alle Destinationen tragen. Es ist richtig, dass die Corona-Krise vor allem dem Hotel- und Gastronomiegewerbe schwer zugesetzt hat. Erste Lockerungen unter Wahrung des Gesundheitsschutzes sind nun in Kraft getreten. Der weitere Verlauf hängt da- von ab, wie sich die Infektionszahlen entwickeln. Viele Menschen werden daher ihren Urlaub in Deutschland machen. Hessen ist ein attraktives Urlaubsziel und über seine Grenzen hinaus für seine einzigartige Natur und Landschaft sowie seine Kultur und kulinarischen Spezia- litäten bekannt. Der Tourismus auf dem Land wird daher Fahrt aufnehmen. Hier kommt unsere Landtourismus- strategie goldrichtig.

Wo machen Sie in diesem Jahr Urlaub? Ich bleibe in der Heimat und verbringe einen Teil meines Urlaubs in Hessen, fahre Fahrrad und wandere hier so-

Foto oben: S. Feige / Hessisches Umweltministerium · Grafik unten: Daniela Kirchlechner / Hessisches Umweltministerium · Grafik Feige oben: S. Foto wie innerhalb Deutschlands. ■

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 9 TITELTHEMA

Urlaub und Freizeit zu Hause Reizvolle Natur, malerische Städtchen, historische Sehenswürdigkeiten, vielfältige Kultur: Der Tourismus in Lahntal, Taunus und Westerwald bietet Urlaubern, Tagesgästen und Bevölkerung reichlich Möglichkeiten, ihre Ferien oder Freizeit zu gestalten. Damit ist der heimische Tourismus mit Gastronomie und Hotellerie auch ein wichtiger Wirt- schaftsfaktor für die Region. In diesem Jahr erhoffen sich die Anbieter, wie die hier beispielhaft vorgestellten, noch einen Umsatzschub durch mehr Urlaub zu Hause.

Die Lahn gehört zu den beliebtesten und schönsten Kanu-Wanderflüssen Deutschlands. Eine landschaftlich reizvolle Umgebung, die unberührte Natur abseits von Industrie, Ballungszen- tren und Straßenlärm, kulturelle Sehenswürdigkeiten und der ständig wechselnde Flussver- lauf mit leichten Stromschnellen und teilweise per Hand zu bedienenden Schleusen, laden zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Verschiedene heimische Bootsverleiher „helfen auf‘s Wasser“. Lahntours-Aktivreisen z. B. bietet individuelle Kanutouren von zehn verschiedenen Einstiegsstellen aus. Der Komplettservice umfasst Ausrüstung, Einweisung, den Lahnführer zur Orientierung und den Transfer von Kanus, Material und Personen von zahlreichen Ausstiegs- stellen. Angeboten werden daneben individuelle Zusatzleistungen vom Catering bis zur Über- nachtung. Ein Zeltplatz in Solms und ein Campingplatz in mit Indianer-Tipi-Dörfern, die direkt am Ufer der Lahn liegen, können genau wie die über 70 Partnerhotels im Lahntal mit- gebucht werden. Ein Schnäppchen für Familien ist der Familiensonntag, ein Highlight für die kurze Auszeit das Erlebnis-Paket „Kanutour mit Tipiübernachtung“. www.lahntours.de

Das Lahn-Marmor-Museum in erklärt die erdgeschichtliche Entwicklung der Lahnregi- on in den letzten 380 Millionen Jahren bis zum heutigen Tag anhand von Fossilien, Schautafeln und Filmen. Im Zentrum steht dabei der farbige Lahnmarmor, der über 400 Jahre in der Re- gion von Wetzlar bis Katzenelnbogen abgebaut und vielfach prominent verwendet wurde. So findet sich der schöne Marmor von der Lahn in vielen Schlössern und Kirchen Europas, aber auch im New Yorker Empire State Building oder im Bahnhof Haydarpasha in . Ein Hö- hepunkt des Museums ist der Unica-Bruch, ein einzigartiges Riff aus dem Erdzeitalter des Mit- teldevon und deswegen auch als „Nationales Geotop“ ausgezeichnet. Regelmäßig überrascht das Museum mit Sonderausstellungen. In diesem Jahr wird das Leben, Wirken und das Werk des Bildhauers Prof. Elmar Hillebrand aus Köln gezeigt, der mit dem Limburger Bildhauerkol- legen Karl Matthäus Winter eng befreundet war. Nahezu eine Sensation war für die Villmarer Ende der 1960er Jahre die Entstehung der circa 4,50 Meter großen Statue des Hl. Severin für die Severinsbrücke in Köln. Angeboten werden zudem Führungen zu ausgewählten Objekten auf dem Lahn-Marmor-Weg im historischen Villmar. www.lahn-marmor-museum.de Foto unten: Carlos Merz unten: Carlos Foto ·

Das Carolinger Hüttendorf liegt im schönen Laubustal am Taunus, umrandet von Wald und Wiesen in Villmar-Weyer. Die urigen alpinen Hütten sind 3-Sterne-Dehoga zertifiziert, be- hindertengerecht und ausgestattet u. a. mit WLAN, TV, Minibar. Alle Chalets verfügen über eine eigene Sonnenterrasse zum Relaxen mitten in der Natur. Das Frühstück findet im Caro-

linger Dorfcafé statt. Alle Backwaren sind ofenfrisch, weil sich dort eine kleine hauseigene Lahn-Marmor-Museum mitte: Foto · Bäckerei befindet. Bei schönem Wetter kann man das Essen auf der Café-Balkon-Terrasse genießen. Außerdem wird im Café eigenes Eis aus Biomilch hergestellt. Das Abendessen oder sonntags durchgehend genießen die Gäste im tollen Blockhaus-Ambiente des Res- taurants Wissegiggl, das über einen großen Biergarten verfügt. Neben einem Spielebe- reich für Kinder mit Dartwand, Federballfeld, Bolzplatz, Kletternetze und Schaukeln können die Gäste dort den 18-Loch Naturrasen-Minigolf-Platz nutzen. Hüttengäste können sich

E-Bikes leihen und den Taunus oder die Lahn erkunden. www.carolinger.net GmbH oben: LT-Aktivreisen Foto

10 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 TOURISMUS IN DER REGION

Die von Familie Sabel 2012 gegründete Straußenfarm befindet sich auf dem Talhof, am Rande von Thalheim. In fünf großzügig angelegten Außengehegen werden ganzjährig rund 60 Afrika- nische Strauße aufgezogen und gehalten. Ein frei zugänglicher Rundweg lädt zum Spaziergang ein. In den Sommermonaten gesellen sich zu den großen Straußen rund 25 Küken, deren ra- santes Wachstum und die Neugierde zu beobachten ist. Im Zuge der Corona-Vorschriften muss das liebevoll eingerichtete Straußencafé und der Garten in diesem Sommer für Gäste leider geschlossen bleiben. Nach wie vor werden nach telefonischer Anmeldung am Wochenende Rundfahrten mit dem beliebten Straußenexpress und Führungen angeboten. Neben leckerem gesundem Straußenfleisch (Filet, Steak, Goulasch, etc.) für den Grill, die Pfanne oder den Ofen, das zum Kauf angeboten wird, verfügt die Deko-Scheune über ein ausgewöhnliches Angebot an Straußenprodukten. Vom Straußenei (mit oder ohne Inhalt), über Straußenei-Lampen, Strau- ßenfedern, Straußenfedern-Staubwedeln und Straußenlederprodukten aus eigener Manufak- tur erwartet die Besucher eine große Auswahl. www.straussenfarm-sabel.de

Das Hotel Huss in Limburg wurde im Jahr 1955 durch die Eheleute Huss gegründet und von Erika Huss bis ins Jahr 2018 geleitet. Auch in Zukunft soll das Hotel als Familienunter- nehmen weitergeführt werden. Limburg und die umliegende Lahn-Region sind eine Reise wert und leicht vom Hotel erreichbar. Einige der schönsten Motive der Region sind in den Zimmern und Fluren abgebildet. Das 3-Sterne-Hotel Huss begeistert seine Besucher vor allem durch die komfortable Ausstattung sowie die zentrale Lage innerhalb der Domstadt. Direkt am Limburger Bahnhof sowie an dem Einkaufszentrum „Werkstadt“ gelegen, eignet sich das Hotel perfekt für Reisende, Geschäftsleute, Urlauber und Genießer. Die malerische Altstadt und die Limburger Innenstadt sind in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Das Hotel verfügt über 34 Zimmer, die mit TV, Telefon und kostenlosem WLAN ausgestattet sind. Angeboten werden den Gästen ein regionales Frühstück sowie kostenfreie Parkplätze. www.hotel-huss.de

Das Rosenhang Museum in Weilburg ist ein außergewöhnliches museales Zentrum für Kunst und Kultur in den Räumlichkeiten einer historischen ehemaligen Brauerei. Alte Elemente der Foto Kasten: Landkreis Limburg-Weilburg Landkreis Kasten: Foto

· früheren Brauerei wurden restauriert und in den Neubau integriert, so dass ein energievolles Spannungsfeld entstand. Auf mehr als 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das Mu- seum eine beeindruckende Sammlung mit wichtigen Werkgruppen und einzelnen Kunstwerken zeitgenössischer deutscher und internationaler Künstler von Rang. Werke von Gerhard Richter, Stephan Balkenhol, Elvira Bach, Cornelia Schleime, Markus Lüpertz, Jörg Immendorf, Georg Ba- selitz, Tony Cragg, Heinz Mack, Günther Uecker, SEO, Julian Schnabel, Christian Awe, Jan Davi- doff und weiteren renommierten Künstlern sind zu sehen. Durch ein permanentes Programm

Foto unten: Rosenhang Museum unten: Rosenhang Foto an Wechselausstellungen wird dem Besucher Einblick in aktuelle Strömungen und Tendenzen · des Kunstgeschehens vermittelt. Aktuelle Sonderausstellungen sind bis 29. Juli: „Demokratia - Love Letter to “ von Sabina Sakoh; 18. bis 31. Juli: „Paideia & Arete“ von Bosco di Fresco; 2. August bis 13. September: „Odyssee - a Journey it must be“ von Katrin Kampmann; 2. bis 14. August: „Anima(l) - Tier und Seele“ von Doris Happ. www.rosenhangmuseum.de

INFORMATION Landrat Michael Köberle

Ausflugstipps im Landkreis Foto mitte: Fotografie + Design Christine Buhl, + Design Christine Buhl, Fotografie mitte: Foto

· Egal, ob eine Tages- oder Wochenendtour, ein längerer Urlaub oder auch geschäftliche Besuche – es gibt gerade in Corona-Zeiten eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in der Region Limburg-Weilburg. In einer Broschüre hat der Landkreis aktuelle Ausflugstipps zusammengefasst und möchten den Menschen damit Anregungen für einen interessanten und kurzweiligen Aufenthalt geben. “Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus”, sagt Landrat Michael Köberle.

Foto oben: Straußenfarm Sabel oben: Straußenfarm Foto www.landkreis-limburg-weilburg.de

11 UNTERNEHMENSPRAXIS

Tag der Ausbildung verschoben auf 2021 Die für den 2. September 2020 geplante Bildungsmesse der IHK Limburg „Tag der Ausbildung #DeineChance“ muss aufgrund der Corona-Pandemie auf das Jahr 2021 verschoben werden.

ies war keine leichte Entscheidung, doch die ■ Infomaterial zur Berufsorientierung: Sabrine Okon Gesundheit aller steht an erster Stelle. Nur so Karriere mit Lehre und Profile 2020 06431 210-132 können alle dazu beitragen, die Ansteckung ■ Die gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs, [email protected] Dmit dem Corona-Virus auf dem derzeit niedrigen Ni- als Plattform zur Kontaktfindung von Ausbildungs- veau zu halten und möglichst noch weiter zu minimie- suchenden und Unternehmen ren. Die neuen Termine für den „Tag der Ausbildung ■ Ausbildungsatlas #DeineChance“ sind am 27. Januar 2021 sowie am ■ Planung von Speeddatings zwischen Unternehmen 15. September 2021. Wir bitten um Ihr Verständnis! und Ausbildungssuchenden über Skype oder andere digitale Formate ■  Gezielt beraten, vermitteln und fördern Koordination der OloV-Steuerungsgruppe in Limburg-Weilburg Mit Blick auf das kommende Ausbildungsjahr möchten ■ Kampagne „Gönn Dir eine Ausbildung wir junge Menschen und Betriebe möglichst schnell in Limburg-Weilburg“ wieder zusammenbringen. Die IHK Limburg unterstützt Unternehmen und Ausbildungsplatzsuchende durch: Alternativen für Abschlussfeiern und Ausbildungsmesse ■ Individuelle Beratung der Ausbildungs- unternehmen und junger Menschen Aufgrund der Corona-Einschränkungen wird es in die- ■ Informationsveranstaltungen zur sem Jahr weder die gemeinsamen Abschlussfeiern Beruflichen Bildung von Berufsschulen und IHK für die Absolventen noch eine Ausbildungsmesse der IHK geben. Daher will die IHK andere Wege mit kreativen Ideen und neuen Formaten finden, um die Leistungen der Azubis wert- UPCOMING zuschätzen und für die duale Ausbildung zu werben. So sind für den Sommer z. B. ein digitales Speedda- TAG DER EVENTS ting mit der OloV-Initiative und eine Telefonaktion mit 2021 den Ausbildungsberatern der IHK geplant. „Besonders AUSBILDUNG wichtig ist eine Aufrechterhaltung der Berufsorientie- #DeineChance jeweils Mittwochs rung, damit potenzielle Interessenten an einer Ausbil- 27. Januar dung nicht in andere Bildungswege abwandern“, sagt und Hauptgeschäftsführerin Monika Sommer. 15. September 9 -15 Uhr Investition in die Zukunft

Was ist los „Der Ausbildungsmarkt bleibt in diesem Jahr von den am Tag der Ausbildung #Deine Chance? Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht verschont. • Ausbildungsbetriebe aus der Region stellen sich vor Dennoch ist die Ausbildung auch in diesen schwieri-

• Informationen zur dualen Ausbildung bei den Firmen gen Zeiten eine Investition in die Zukunft“, betont IHK- • Informationen zum dualen Studium Präsident Heep. „Betriebe sollten jungen Leuten weiter • Bewerbungsmappencheck (bitte Bewerbung mitbringen) eine gute Berufsperspektive bieten und sich ihre Fach- kräfte von morgen sichern. Jugendliche sollten sich Industrie- und Handelskammer Limburg über Ausbildungsmöglichkeiten sowie die Themen Walderdorffstraße 7 der Zukunft informieren und über eine Ausbildung in 65549 Limburg ein Unternehmen hineinwachsen. Aufgabe der IHK bleibt es, Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsinte-

ressierte zusammenzuführen.“ ■ Limburg IHK Grafik:

12 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 UNTERNEHMENSPRAXIS

Neuordnung von Ausbildungsberufen Novellierung in den Branchen IT, Banken, Hauswirtschaft, Groß- und Außenhandel sowie Mediengestalter

er stetige Wandel von Wirtschaft und Gesell- Neue Schwerpunkte schaft erfordert eine regelmäßige Anpassung im Bereich Hauswirtschaft Annette Gericke der Ausbildungsberufe und Ausbildungsord- 06431 210-153 Dnungen an die technische und wirtschaftliche Ent- Gestiegene Kunden- und Qualitätsansprüche, zuneh- [email protected] wicklung. mende Komplexität von Versorgungs- und Betreu- ungsdienstleistungen, arbeiten in gemischten Teams Sabrina Schermuly IT-Berufe werden fit für die Transformation sowie die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung haben die Rahmenbedingungen der Tätigkeit von 06431 210-155 [email protected] Kaum eine andere Berufsgruppe ist so stark mit dem Hauswirtschaftern und Hauswirtschafterinnen seit der www.bibb.de/de/41.php Thema „Digitalisierung“ verbunden wie die der IT-Be- letzten Neuordnung im Jahr 1999 zunehmend ver- rufe. Technische Neuentwicklungen in den Bereichen ändert. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund zielt die Hard- und Software, die zunehmende Digitalisierung Neuordnung auf die Vermittlung eines breiten Spek- von Arbeits- und Geschäftsprozessen sowie die wach- trums an Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten, sende Bedeutung von Datenspeicherung, Datenüber- das auf eine Berufstätigkeit in unterschiedlichen beruf- tragung und IT-Sicherheit haben direkte Auswirkun- lichen Tätigkeitsfeldern vorbereitet. Strukturell lösen gen auf die Arbeitswelt. Deshalb wurden die IT-Berufe die drei Schwerpunkte einer Neuordnung unterzogen. Sie geht am 1. August ■ personenbetreuende Dienstleistungen 2020 mit bewährten, aber auch neuen Berufsbildern ■ serviceorientierte Dienstleistungen an den Start. ■ ländlich-agrarische Dienstleistungen die bisherigen Einsatzgebiete ab und konturieren den ■ IT-Systemelektroniker/-in anerkannten Ausbildungsberuf dadurch deutlicher. ■ Fachinformatiker/-in Systemintegration ■  Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung Kaufleute für Groß- und Außenhandels- ■  Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung management – Anpassung an elektronische ■  Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse Geschäftsprozesse

Die klassischen Branchenkaufleute sind die: Für den zuletzt im Jahr 2006 modernisierten Ausbil- ■ Kaufleute für IT-Systemmanagement dungsberuf zum Kaufmann/Kauffrau im Groß- und ■ Kaufleute für Digitalisierungsmanagement Außenhandel begründete sich ein Neuordnungs- bedarf durch veränderte Kompetenzanforderungen, Bankkaufleute mit insbesondere durch die wachsende Bedeutung von gestreckter Abschlussprüfung elektronischen Geschäftsprozessen (inklusive E-Com- merce) sowie einer zunehmenden Relevanz von pro- Nach über 20 Jahren wurde die Verordnung des zessorientierter und projektförmiger Arbeit. Ausbildungsberufes Bankkaufmann/-frau grund- legend überarbeitet und modernisiert. Angesichts Mediengestalter Bild und Ton – Neue Azubis gesucht! der fast vollständig digital gewordenen Geschäfts- Bezug zur Praxis Wir unterstützen und prozesse in der Bankenbranche erscheint es selbst- beraten Sie gerne! erklärend, dass sich neue Erfordernisse auch für die Im Ergebnis einer Voruntersuchung zur Er- Weitere Informationen Erstausbildung ergeben. Die Verordnung tritt am 1. mittlung des Änderungsbedarfs der Ausbil- unter August 2020 in Kraft. Neu eingeführt wird ferner die dungsordnung konnte festgestellt werden, www.ihk-limburg.de gestreckte Abschlussprüfung – damit entfällt die bis- dass sowohl Inhalte als auch Struktur der herige Zwischenprüfung. Die sogenannte gestreckte Ausbildungsordnung den Anforderungen der Abschlussprüfung besteht aus Teil 1 und Teil 2. Beide Praxis nicht mehr entsprechen. Im Rahmen der Teile bilden als Abschlussprüfung eine Einheit – auch aktuell laufenden Neuordnung der Ausbildungsord- wenn die Prüfungsleistungen an unterschiedlichen nung werden die Ausbildungsinhalte aktualisiert und Terminen erbracht werden. handlungsorientiert formuliert. ■

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 13 UNTERNEHMENSPRAXIS

Berufsbezogene Weiterbildungen mit der Bundeswehr Online-Umfrage: Welchen Nutzen haben Unternehmen und ihre Mitarbeiter?

ie Bundeswehr will mehr Reservisten gewin- kunden, inwieweit die Unternehmen nen – qualifizierte Fach- und Führungskräfte bereit sind, ihren Mitarbeitern eine be- aus fast allen Branchen. In einem nationalen rufsbezogene Weiterbildung mit Hilfe DPilotprojekt prüft das Landeskommando Hessen nun, der Bundeswehr zu ermöglichen. Die ob berufsbezogene – duale – Weiterbildungen helfen beiden Ziele: Mehr Reservisten gewin- können, dieses Ziel zu erreichen. Um die Bedürfnisse nen und die Mitarbeiter in den Unternehmen weiter- der Unternehmen in die Planungen miteinbeziehen zu zuqualifizieren. können, hat das Landeskommando Hessen mit der IHK Das Ausfüllen des Online-Fragebogen dauert rund eine kurze Online-Umfrage gestartet. fünf Minuten. Alle Antworten werden automatisch ano- Mit Hilfe der Umfrage will die Pilotgruppe aus Berufs- nymisiert. ■ soldaten und wirtschaftserfahrenen Reservisten er- www.hanau.ihk.de/Umfrage-Bundeswehr

INFORMATION

Anmeldung zur Abschlussprüfung Winter 2020/21 Die Aufforderungen zur Anmeldung für die Abschlussprüfung Win- ter 2020/21 werden im Juni 2020 verschickt. Firmen, die bis zum Betroffen sind Prüfungsbewerber, 15.07.2020 die Anmeldeformulare nicht erhalten haben, werden um Annette Gericke deren Ausbildungszeit bis zum einen Anruf oder eine Rückmeldung per E-Mail gebeten. Kaufmännische Prüfungen 28. Februar 2021 endet, Auszubil- Anmeldeformulare für eine vorzeitige Ablegung der Prüfung oder 06431 210-153 dende, deren Ausbildungszeit nach [email protected] dem 28. Februar 2021 endet, und die eine Externenprüfung sind unter www.ihk-limburg.de (Dok.-Nr.: 4776) die Abschlussprüfung vorzeitig ab- zu finden. legen wollen, Wiederholer und Teil- Die Anmeldungen zur Winterprüfung 2020/21 für Auszubildende sind wiederholer sowie externe Bewerber, von den Ausbildungsbetrieben beziehungsweise von den Auszubil- Irene Müller-Schwertel die aufgrund ihrer Berufstätigkeit an denden selbst einzureichen. Gewerblich-technische Prüfungen der Prüfung teilnehmen möchten. 06431 210-154 [email protected] Anmeldeschluss ist der 15.08.2020. Prüfungstermine Winter 2020/21 Später eingehende Anmeldungen ■ Schriftliche Prüfung der kaufmännischen Berufe: können nicht mehr berücksichtigt 24. und 25. November 2020. werden. Verantwortlich für die recht- Sabrina Schermuly ■ Schriftliche Prüfung der gewerblich-technischen Berufe: zeitige Anmeldung ist der Ausbil- Kaufmännische Prüfungen 1. und 2. Dezember 2020. dungsbetrieb, bei vorzeitiger Prüfung 06431 210-155 ■ [email protected] oder Externenprüfung der Prüfungs- Die mündlichen und praktischen Prüfungen bewerber. finden von Mitte Dezember 2020 bis Ende Januar 2021 statt.

IHK-Magazin als E-Paper Lesen Sie das IHK-Magazin jetzt auch auf Ihrem Tablet oder Smartphone! Ab sofort gibt es eine kostenlose E-Paper-Ausgabe unserer Zeitschrift. Es erwarten sie zusätzliche Funktionen und Services wie Bilderstrecken, Videos und Podcasts, Langversionen von Artikeln und Aktualisierungen, Verknüpfungen zu weiteren Informa- tionen oder Links von der Anzeige zur Website der Inserenten. Die dazugehörige App für den Download fin- den sie im App-Store oder im Google-Playstore unter dem Suchwort „Wirtschaft Region Limburg-Weilburg“.

14 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 UNTERNEHMENSPRAXIS

Alle Veranstaltungen online unter IHK-TERMINE www.ihk-limburg.de/veranstaltungen

WEITERBILDUNG/SEMINARE SPRECHTAGE

Vorbereitungslehrgang auf die Sprechtag Unternehmensnachfolge Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Mittwoch, 19. August 2020 ab 10:00 Uhr Start: Dienstag, 18. August 2020, 18:00 Uhr Teilnahmeentgelt: 460 EUR Sprechtag Marketing und Vertrieb Mittwoch, 19. August 2020, ab 10:00 Uhr Fachkraft Personalmanagement IHK – 3. Modul Start: Donnerstag, 20. August 2020, 18:00 Uhr Patent- und Erfindersprechtag Teilnahmeentgelt: 395 EUR Donnerstag, 20. August 2020, ab 14:00 Uhr

Praktische Zollabwicklung im Export - Einsteiger Unternehmersprechtag für Finanzierung Donnerstag, 27. August 2020, 09:00 - 17:00 Uhr und Förderung Teilnahmeentgelt: 195 EUR Montag, 31. August 2020 ab 14:00 Uhr

Lehrgang zur Vorbereitung Sprechtag Unternehmensnachfolge auf die Fortbildungsprüfung Mittwoch, 23. September 2020 ab 10:00 Uhr Geprüfter Personalfachkaufmann/-frau IHK Unternehmersprechtag für Finanzierung Start: Samstag, 12. September 2020, 7:45 Uhr und Förderung Teilnahmeentgelt: 3.400 EUR Montag, 28. September 2020 ab 14:00 Uhr „Führen“ 5- teilige Seminarreihe Start: Dienstag, 15. September 2020, 09:00 Uhr VERANSTALTUNGEN Teilnahmeentgelt: 700 EUR Informationsveranstaltung zum Lehrgang „Geprüfte Personalfachkaufleute“ Arbeitsrecht – Modul I Montag, 17. August 2020, 17:00 - 18:00 Uhr Montag, 21. September 2020, 09:00 – 12:30 Uhr Teilnahmeentgelt: 95 EUR IT-Projekte (agil) umsetzen Montag, 31. August 2020, 17:00 - 20:00 Uhr Arbeitsrecht – Modul II Mittwoch, 23. September 2020, 09:00 – 12:30 Uhr Teilnahmeentgelt: 95 EUR

ONLINE-SEMINARE IHK-SERVICE Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 – Fit für das Audit Mittwoch, 09. September 2020, 10:00 - 12:00 Uhr Weiterbildungsangebote anderer Anbieter Teilnahmeentgelt: 49 EUR können z. B. über Datenbanken im Internet wie www.wis.ihk.de eingesehen werden. Prozessoptimierung in der Praxis Alle Veranstaltungen finden in der IHK Limburg, Dienstag, 22. September 2020, 10:00 - 12:00 Uhr Walderdorffstr. 7, 65549 Limburg, statt. Teilnahmeentgelt: 49 EUR Weitere Informationen erhalten Sie beim Service- Center der IHK Limburg, Tel.: 06431 210-160, Führungszyklus – Mit Zielen motivierend führen! E-Mail: [email protected] oder auf unserer Donnerstag, 1. Oktober 2020, 09:00 - 12:15 Uhr Internetseite www.ihk-limburg.de. Teilnahmeentgelt: 98 EUR www.ihk-limburg.de

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 15 MENSCHEN UND UNTERNEHMEN

Corona-Infektionsschutz und Zusammenarbeit in der Krise Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich hat sich bei einem Firmenbesuch am 15. Juni über die Infektionsschutz-Trennwände des Verpackungsspezialisten Blenk informiert sowie die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Much Festservice.

as Villmarer Unternehmen ist auf die Entwicklung Gemeinsam durch die Krise und den Vertrieb von Versandverpackungen so- wie auf individuelle Verpackungslösungen spezi- Des einen Freud, ist des anderen Leid. Einige Kilometer Dalisiert. 1977 von Rolf Blenk gegründet, gehört Blenk seit weiter, in Limburg, hat die Corona-Krise die Firma Much 2004 zur Klingele-Gruppe, einem der führenden Herstel- Festservice unerwartet und hart getroffen. „Von heute ler von Papier und Verpackungslösungen aus Wellpap- auf morgen sind annähernd sämtliche Aufträge für Ver- pe. Im Zuge der Corona-Pandemie kam die zündende anstaltungen weggebrochen. Auf die existenzbedro- Idee, Abstandhalter und Trennwände in verschiedenen hende Situation unseres kompletten Wirtschaftszweigs Designs aus Wellpappe zu produzieren. macht auch die Aktion ‚Night of Light‘ als Appell und Hil- „Hiermit ermöglichen wir es kleinen Unternehmen und feruf an die Politik aufmerksam“, sagte Geschäftsführer Global Playern, kostengünstig und noch dazu spiele- Bernd Much. risch die gesetzlichen Vorgaben des Mindestabstandes In einer solchen Situation stellen sich neben der Sor- im Kampf gegen das neue Corona-Virus einzuhalten“, ge über die eigene Zukunft viele weitere Fragen. Bei- erläuterte Geschäftsführer Ralf Ruffini. Die Trennwände spielsweise, wie geht es mit den eigenen Angestellten lassen sich über ein Stecksystem zusammenbauen, mit weiter? Die beiden befreundeten Unternehmenslenker einem Sichtfenster versehen und umweltfreundlich ent- hatten eine einfache und dennoch naheliegende Idee: sorgen. Für den Gastronomiebereich gibt es beispiels- die kurzfristige Beschäftigung des Personals im ande- weise menschliche Pappfiguren oder Kakteen als Platz- ren Betrieb, um dort den aktuellen Zuwachs zu bewälti- halter zum Sperren von Stühlen oder Tischen. gen. „Das ist ein gutes Beispiel, wie man sich gegensei- „Zugleich ist durch die Corona-Krise der Verbrauch an tig unterstützen kann und das zugleich zum Wohle aller Versandverpackungen sprunghaft angestiegen. Hier ha- ist“, betonen Ruffini und Much. Darüber hinaus bietet ben wir besonders kleinere Kunden, die noch nicht so der Eventservice-Anbieter auch selbst neue Produkte stark online unterwegs waren, mit unseren Produkten wie Quarantänezelte oder Safety-Screens zur Trennung und unser Know-how unterstützt“, so Ruffini. Die neuen und Einteilung von Flächen und Räumen und erschließt Produkte und der gewachsene Bedarf an Verpackungen sich Perspektiven in neuen Märkten wie dem Wohnmo- Bernd Much, Ralf Ruffini, beflügelten das Geschäft so sehr, dass die personellen bilhandel. Ulrich Heep, Dr. Christoph Grenzen schnell erreicht waren. „Es ist eine Stärke unserer Wirtschaft in Mittelhessen, Ullrich und Monika Sommer im Warenlager. dass sie flexibel und innovativ ist“, sagte Regierungsprä- sident Dr. Ullrich. „Wichtig für den Erfolg von Unterneh- men ist dabei mehr denn je, nicht nur auf sich selbst zu schauen, sondern gemeinschaftlich mit ihren Partnern zu handeln. Die Leidenschaft für das Produkt ist es dabei, was einen antreiben sollte und letztlich auch erfolgreich macht.“ Auch IHK-Präsident Ulrich Heep lobte die Zusammen- arbeit der beiden Betriebe als ein gutes Beispiel, das Mut macht und Anregung auch für andere Unterneh- men sein kann, gemeinsam besser durch die Krise zu kommen. „Daran zeigt sich schön, man kann jammern oder die Lücken suchen. In diesem Fall wurde die Not zur Tugend gemacht und neue Produktlinien entwickelt, um die Ansteckungsgefahr mit dem neuen Corona-Virus

zu verringern.“ ■ Limburg IHK Foto:

16 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 MENSCHEN UND UNTERNEHMEN

Bäckerei in großem Stil „Schäfer Dein Bäcker“ eröffnet neues Backstubencafé

Zur neuen Unternehmens- zentrale von „Schäfer Dein Bäcker“ im Limburger ICE-Gebiet gehören Verwal- tung, Backstube und das Backstubencafé mit Außen- sitzbereich.

ie Handwerksbäckerei „Schäfer Dein Bäcker“ die neue Kinder- und Eventbäckerei, wo Kindergärten eröffnete am 26. Mai ihr neues großes Backstu- und Schulklassen, aber auch sonstige Gruppierungen bencafé im Limburger ICE-Gebiet. Das Fami- künftig gerne gesehen sind. Zu den Herzstücken des Dlienunternehmen, das vor 100 Jahren in Elz gegründet Gebäudes gehört auch das Backstubencafé mit unter- wurde, begrüßte rund 2000 erste Besucher mit beson- schiedlichsten Sitzgruppen sowie ein weitläufiger Au- deren Aktionen. „Eine offizielle Eröffnung soll nachge- ßensitzbereich mit Kinderspielgeräten, Wiese und 90 holt werden, sobald das trotz Corona wieder möglich kostenfreien Parkplätzen. Zur aktuellen Technik gesellt ist“, sagt Bäckermeister Johannes Schäfer. sich eine umweltfreundliche Philosophie, die mit einer Am 4. September 2018 hatten die Verantwortlichen modernen Photovoltaik-Anlage den eigenen Energie- den symbolischen ersten Spatenstich vollzogen. Seit- bedarf deckt. her wuchs der rund 14.100 Quadratmeter große Der Neubau ist so ausgelegt, dass der Betrieb weiter Gebäudekomplex Tag für Tag. Der steinerne Mantel vergrößert werden kann. Insgesamt betreibt „Schäfer umschließt heute die Verwaltung mit den vier Mehl- Dein Bäcker“ 130 Fachgeschäfte mit rund 1.350 Mit- Silos, den Büroräumen, großzügig gestalteten Auf- arbeitern. Das Unternehmen gehört zu den größten enthaltsräumen für die Mitarbeiter, die Logistik und Arbeitgebern der Region und bildet in verschiedenen die Technik, den grünen Innenhof, den Empfang und Berufen aus. ■

• Fenster- u. Glasreinigung • Teppich- u. Polsterreinigung • Bau- u. Industriereinigung • Büro- u. Arztpraxenreinigung DAS GANZE BÜRO • Fassadenreinigung • Vogelabwehr Gebäudereinigung istel • Hausmeisterservice Limburger Straße 33 65604 Elz Werterhaltung durch Büro- und Druck- und Reinigung und Pflege Objektaus- Kopier- Bürobedarf Service und Tel.: 06431/95490 stattung systeme Support Fax: 06431/95492 www.istel.de

Klaus Istel Müller+Höhler GmbH & Co. KG  Konrad-Kurzbold-Str. 7a  65549 Limburg 06431/50030  [email protected]  www.mueller-hoehler.de Preiswert - Kompetent - Zuverlässig! Foto: Schäfer Dein Bäcker Foto:

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 17 MENSCHEN UND UNTERNEHMEN

Mobile Hygienestation Standortunabhängige Handhygiene in Zeiten von Corona

it einem neuen Produkt hat sich Pflegeheimen, Dorfgemeinschaftshäusern und öffentli- die Grävenecker Firma HAKA chen Einrichtungen. Metallwarenfabrik Hans Kap- „Der Mittelstand steht in Deutschland vor großen Her- Mpes auf die aktuelle Corona-Pandemie ausforderungen, die wir und unsere Kunden zu bewäl- eingestellt. Ihre „Mobile Hygienestation tigen haben. Ihnen stehen wir in der schwierigen Zeit 2000“ soll helfen, Hygienevorschriften mit großem Engagement und vielen Unterstützungs- auch dort einzuhalten, wo keine stationä- leistungen zur Seite. Wir blicken mit Zuversicht in die ren Einrichtungen für die Handhygiene Zukunft – gemeinsam schaffen wir das“, sagt Geschäfts- wie Waschbecken mit Kalt- und Warm- führer Marian Oesterling. „Außerdem sorgen wir uns wasser vorhanden sind – etwa bei Mes- auch weiterhin um und für die Region. Bereits vor ei- sen, Marktständen und Jahrmärkten aber nigen Wochen haben wir damit begonnen, unseren auch bei Volksfesten, Ausstellungen oder Mitarbeitern und sozialen Einrichtungen in unserer beim Catering und im Partyservice. Region kostenfrei Mund-Nasen-Masken zur Verfügung Die Station mit ihrem kompakten Edel- zu stellen.“ stahlgehäuse und den integrierten Funk- HAKA ist Hersteller und Partner des Fachhandels der tionsgruppen ist aufgrund der Transport- Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung. rollen standortflexibel und kann völlig Die Branche ist am stärksten von der Corona-Krise be- autark betrieben werden – lediglich ein troffen. In dieser Situation will sich das Unternehmen normaler Stromanschluss ist nötig. In der als starker, flexibler und zuverlässiger Partner erweisen. Corona-Krise habe sich aufgrund der gefor- Das Familienunternehmen wird in dritter Generation derten Verhaltensmaßnahmen der Bedarf er- geführt und stellt Großkücheneinrichtungen, Speisen- Blick in das Innere der weitert. Abnehmer kommen vermehrt aus dem Bereich ausgaben, Kochblöcke, Edelstahl-Möbel und Imbiss- mobilen Hygienestation. der Gastronomie, Schulen, Krankenhäusern, Alten- und anlagen her. ■

Textilmasken für Schüler Bernd Much (r.) übergab Much-Festservice spendet Landkreis 2.000 Textilmasken Landrat Michael Köberle 2.000 Textilmasken für für Grundschülerinnen und Grundschüler Grundschülerinnen und Grundschüler.

um Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coro- na-Virus hat der Landkreis alle Schülerinnen und

Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer jeweils mit Limburg-Weilburg des Landkreises unten: Kreisausschuss Foto Zdrei Mund-Nasen-Bedeckungen und einer Stoffmaske · versorgt. Mittelfristig aber werden noch mehr Stoff- masken benötigt, wenn weitere Kinder und Jugend- liche zum eingeschränkten Präsenzunterricht in die Schulen zurückkehren. Vor diesem Hintergrund freute sich Landrat Michael Köberle über eine Spende von Bernd Much, der dem Landkreis 2.000 Textilmasken für die Grundschüle- rinnen und Grundschüler zur Verfügung stellt. „Es ist mir eine große Freude, die Textilmasken dem Land-

rat übergeben zu können. Sie sind waschbar bis 60 GmbH Hans Kappes oben: HAKA-Metallwarenfabrik Foto

18 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 MENSCHEN UND UNTERNEHMEN

Grad, wiederverwendbar und bestehen aus einem die aktiv etwas gegen die Ausbreitung des Virus tun. schnell trocknenden Stretchstoff“, so der Geschäfts- Das bestärkt uns in unserer Meinung, dass wir diese führer der Firma Much-Festservice. Der Landrat zeigte Krise gemeinsam meistern werden“, betonte Köberle, sich begeistert: „Wir erleben in diesen Tagen eine gro- der dem Offheimer Much zusagte, dass die erste Lie- ße Welle der Hilfsbereitschaft in unserem Landkreis, ferung der Textilmasken in die dortige Grundschule wofür wir sehr dankbar sind. Es gibt viele Menschen, gehen wird. ■

Spitzenposition für Tragwerksplanung Im Competition-Online-Ranking der Fachplaner im Bauwesen hat die R&P RUFFERT Ingenieurgesellschaft in der Kategorie Tragwerksplanung den 8. Platz von 33.000 Teilnehmern belegt.

amit konnte sich das Unternehmen gegen- über dem Vorjahr nochmals um fünf Plätze verbessern. Das competitionline-Ranking ist Dein Planer-Ranking im deutschsprachigen Raum, das auf Wettbewerbsergebnissen basiert. Einmal pro Jahr wertet die competitionline-Redaktion sämtliche auf competitionline.com veröffentlichten Wettbewerbs- ergebnisse aus und erstellt daraus das Ranking der erfolgreichsten Büros. Die R&P RUFFERT Ingenieurgesellschaft mit Hauptsitz in Limburg beschäftigt aktuell 140 Mitarbeiter an ver- schiedenen Standorten in Deutschland. Derzeit wer-

Geschäftsführer der den der Neubau des DFB-Leistungszentrums in Frank- R&P RUFFERT Ingenieur- furt, der Neubau des Eintracht Frankfurt Proficamp, der gesellschaft (v. l.): Dr.-Ing. Markus Aldejohann, Neubau des Hochhauses am UN-Campus Bonn, das Prof. Dr.-Ing. Andrej Albert und Großklinikum in Lörrach, der Nord- und Südkopf am Dipl.-Ing. Thomas Hartung. Hauptbahnhof Stuttgart 21 und viele weitere Großpro- jekte betreut. R&P wurde 1976 gegründet und hat in den vergange- nen Jahrzehnten viele Großprojekte tragwerksplane- risch betreut. Bearbeitet werden Hoch- und Brücken- bauten sowie komplexe Tiefbauwerke. Dazu gehören auch Leistungen der Prüfstatik sowie die Erstellung von Gutachten und Gerichtsgutachten. Ferner sind R&P- Mitarbeiter im Bereich Forschung und Lehre tätig. R&P RUFFERT bildet seit Bestehen junge Menschen als Bauzeichner im konstruktiven Ingenieurbau aus, bis- lang wurden 64 Ausbildungen erfolgreich abgeschlos- sen. Für Schüler und Studenten ist das Unternehmen wichtiger Ansprechpartner, um Berufspraktika zu ab- solvieren. Zudem engagieren sich Mitarbeiter und

Foto: R&P RUFFERT Foto: Unternehmen im sozialen Bereich. ■

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 19 MENSCHEN UND UNTERNEHMEN

IHK-SERVICE MITARBEITERJUBILÄEN Anerkennung für Jubilare Überreichen Sie ihren langjährigen Mitarbeitern Susanne Abel, Produktion Employee zu deren Arbeitsjubiläum 40 JAHRE Kornelia Fischer, Produktion Employee als sichtbare Anerkennung Friedrich Bauzentrum GmbH & Co. KG, Elz Pinguin System PG GmbH, Dornburg eine Urkunde der IHK Lim- an Herrn Carsten Rothe, Projektleitung burg. Zusätzlich wird der Klaus Hösler, Fuhrpark/LKW-Fahrer Jubilar in der Zeitschrift Karl Birlenbach GmbH & Co., Limburg Strieder Spedition GmbH, der IHK veröffentlicht. Holger Isselbächer, Prokurist und Einkäufer Klaus-Jürgen Thyroke, Berufskraftfahrer Informationen für Mitgliedsunternehmen 30 JAHRE 20 JAHRE zu den Bedingungen und Kosten der Urkunden für R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH, Limburg R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH, Limburg Mitarbeiterjubiläen gibt Tanja Heuser, Konstrukteurin Dipl.Ing. André Zorrmann, Bauingenieur es online unter: 10 JAHRE www.ihk-limburg.de/ 25 JAHRE mitarbeiterjubilaeum Herbert Arnold GmbH & Co. KG, Weilburg Strieder Spedition GmbH, Merenberg Uwe Möglich, Dipl.-Ingenieur Roy Langowski, Berufskraftfahrer Axel Ritter, Berufskraftfahrer ElringKlinger GmbH, Runkel Volker Segler, Works Council R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH, Limburg Iris Leinbeck, Produktion Employee Mirco Haferstock, Konstrukteur

20 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Energie und Umwelt

Das drängende Problem des Klima- wandels hat den großen Handlungs- bedarf beim Thema Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt. Nachhaltiges Handeln ist auch in der Wirtschaft enorm wichtig und wird vom EndRechtssicher- und kompetent seinen Kunden branchenspezifische verbraucher teilweise sogar erwartet PANSE WETZLAR – und eingefordert.In jedem Unternehmen fallen die unter- Entsorgungslösungen. Rechtssicherschiedlichsten und Abfälle kompetent an. Handelt es seinen Kunden branchenspezifische Die Spezialisten in der Sonderabfall-LogistikIn diesem Advertorial stellen Unter- PANSE WETZLAR – nehmen unserer Region ihre DienstInsich- jedem um gefährliche Unternehmen Abfälle fallen werden die unter an- Entsorgungslösungen.Modernste Fahrzeug- und leistungen im Bereich erneuerbare Entsorgung von gefährlichen Abfällen schiedlichstenderen Entsorgung Abfälle gemäß an. denHandelt Vorga es- Behältertechnik Die Spezialisten in der Sonderabfall-LogistikEnergien und Energiesparmaß- nahmen, Nachhaltigkeit und Umweltsichben- umdes gefährlicheKreislaufwirtschaft- Abfälle werdenund Abfall an- ModernsteFlexibel und Fahrzeug- kostengünstig und Foto: pinwheel – pixabay.com verträglichkeit vor. Entsorgung von gefährlichen Abfällen derengesetz Entsorgungbesondere gemäßAnforderungen den Vorga ge- BehältertechnikUm einen ordnungsgemäßen Transport benstellt. des Gefährliche Kreislaufwirtschaft- Abfälle sind und z.B.: Abfall Lö- Flexibelzu gewährleisten, und kostengünstig werden von PANSE gesetzsemittel, besondere Säuren/Laugen, Anforderungen Altlacke, geAlt- UmWETZLAR einen ordnungsgemäßenmodernste Saugdruckt Transport- stellt.farben, Gefährliche Ölverschmutzte Abfälle Betriebsmittel,sind z.B.: Lö- zuank-Fahrzeuge, gewährleisten, Abroll- werden und vonAbsetzcon PANSE- Entsorgungsdienstleistungen vom Spezialisten. Leistungsstark, nachhaltig, kosteneffizient. semittel,Lackschlämme, Säuren/Laugen, Chemikalien, Altlacke, Emulsio Alt- WETZLARtainer-Fahrzeuge modernste eingesetzt. Saugdruckt Für die- farben,nen/Altöle, Ölverschmutzte Spraydosen, Betriebsmittel, Industrieab- ank-Fahrzeuge,Sammlung und denAbroll- Transport und Absetzcon von Ab- EntsorgungsdienstleistungenTransport und Entsorgung von Sonderabfällen vom Spezialisten. Leistungsstark, nachhaltig, kosteneffizient. Lackschlämme,wässer, Batterien. Chemikalien, Emulsio- tainer-Fahrzeugefällen stellt das Unternehmeneingesetzt. Für seinen die Klassifizieren und Verpacken nen/Altöle,Die gefährlichen Spraydosen, Abfälle stellen Industrieab für Mit- SammlungKunden folgende und den Behältersysteme Transport von Abmit- Transport und Entsorgung von Sonderabfällen wässer,arbeiter Batterien.und Umwelt eine Gefahren- fällenzur Verfügung: stellt das Unternehmen seinen Entleerung, Reinigung und Wartung von Öl- und KlassifizierenFettabscheideanlagen und Verpacken Diequelle gefährlichen dar und müssen Abfälle fach- stellen und für sach Mit- Kunden• IBC bis folgende 800 ltr. fürBehältersysteme feste Abfälle mit Generalinspektion und Dichtheitsprüfung von arbeiter und Umwelt eine Gefahren- zur Verfügung: Entleerung, Reinigung und Wartung von Öl- und gerecht entsorgt werden. Abfälle nach • IBC bis 1000 ltr. für flüssige Abfälle Abwasseranlagen Fettabscheideanlagen quelleden bestehenden dar und müssen Rechtsvorschriften fach- und sach zu- • IBCHakenliftabrollcontainer bis 800 ltr. für feste bisAbfälle 40 m³ GeneralinspektionInstandsetzung und und Neubau Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen von gerechtklassifizieren, entsorgt verpacken, werden. transportierenAbfälle nach • IBCKettenabsetzcontainer bis 1000 ltr. für flüssige bis 10 m³Abfälle Abwasseranlagen denund bestehendenordnungsgemäß Rechtsvorschriften zu entsorgen zuist • HakenliftabrollcontainerKanister und Fässer von 30-200bis 40 m³ ltr. 24h Notfallbereitschaft Instandsetzung und Neubau von Abwasseranlagen klassifizieren,für PANSE WETZLAR verpacken, die transportieren tägliche Ar- • KettenabsetzcontainerContainersäcke und BIG bis BAG’s10 m³

PANSE WETZLAR Entsorgung GmbH | An der Kommandantur 8 | 35578 Wetzlar undbeit alsordnungsgemäß Entsorgungsfachbetrieb. zu entsorgen Als zuist- • Kanister Entwässerungscontainer und Fässer von 30-200| Lagertanks ltr. Tel.: 06441 92499-024h |Notfallbereitschaft Fax: 06441 92499-46 | [email protected] | www.panse.de fürverlässiger PANSE PartnerWETZLAR bietet die Panse tägliche Wetzlar Ar- • Containersäckevon 1 m³ bis 30 und m³ BIG BAG’s

PANSE WETZLAR Entsorgung GmbH | An der KommandanturWirtschaft 8 Region | 35578 Limburg-Weilburg Wetzlar 06–07 2020 21 beit als Entsorgungsfachbetrieb. Als zu- • Entwässerungscontainer | Lagertanks Tel.: 06441 92499-0 | Fax: 06441 92499-46 | [email protected] | www.panse.de verlässiger Partner bietet Panse Wetzlar von 1 m³ bis 30 m³ 4

4 VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Hohe Erträge & günstige Anschaffung PHOTOVOLTAIK-IHR PROFI AUS DER HIER GIBT ES MEHR REGION! ALS SONNENBRAND. RENDITESTARK MIT DER KRAFT DER SONNE. Photovoltaik war noch nie so günstig wie heute. Profitieren Sie von hohen Überschüssen und optimieren Sie Ihre Energiekosten langfristig.

in Gebäuden Photovoltaik Speichersysteme Energieeffizienz

swiptec ENGINEERING bietet Ihnen langjähriges Know-how für erneuerbare Energien.

Professionelle Ingenieur-Leistungen: Alles aus einer Hand - kompetent und schlüsselfertig. Ihr Ansprechpartner Sven Nink - Dipl.-Ing. (FH).

06431 - 217 27 03 swiptec-engineering.de

22 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Hohe Erträge & günstige Anschaffung PHOTOVOLTAIK-IHR PROFI AUS DER HIER GIBT ES MEHR REGION! ALS SONNENBRAND. RENDITESTARK MIT DER KRAFT DER SONNE. Photovoltaik war noch nie so günstig wie heute. Profitieren Sie von hohen Überschüssen und optimieren Sie Ihre Energiekosten langfristig.

in Gebäuden Photovoltaik Speichersysteme Energieeffizienz

swiptec ENGINEERING bietet Ihnen langjähriges Know-how für erneuerbare Energien.

Professionelle Ingenieur-Leistungen: Alles aus einer Hand - kompetent und schlüsselfertig. Ihr Ansprechpartner Sven Nink - Dipl.-Ing. (FH).

06431 - 217 27 03 swiptec-engineering.de

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 23 VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

ENATEK REALISIERT PV-ANLAGE BEIM INTRALOGISTIKEXPERTEN TELOGS

Die ideale Kombination aus Photovoltaikanlage, Energiespeicher und Ladesäule

Die Energiewende in Deutschland ist ein Jürgen Dönges, Geschäftsführer der TELOGS GmbH ist 60,5 kWp Langzeitprojekt, das bereits seit langer Zeit neue begeistert vom Ergebnis der neuen Anlage. „Wir sind an PV-Anlagengröße Formen der Energieversorgung für Gewerbebetriebe vielen Tagen zu 100% autark!“ berichtet er zufrieden. ermöglicht. Bereits im Jahr 2013 errichtete die TELOGS Außerdem reduzieren sich die Stromkosten durch den GmbH aus Wettenberg eine neue energieeffiziente hohen Eigenverbrauch erheblich. Die Energie, die weder Immobilie. Das 1400m² große Gebäude wird durch eine genutzt noch in den Akkus oder dem Elektroauto 41,4 kWh Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe) geheizt gespeichert werden kann, wird ins Netz eingespeist und Speicherkapazität und gekühlt. Die Nachrüstung des Gebäudes durch eine erhöht somit ebenfalls die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Photovoltaikanlage mit Stromspeicher stellt die ideale Ergänzung für die Energieversorgung dar. Die Energie für Das von ENATEK realisierte System trägt langfristig zur den Heiz- und Kühlbetrieb wird kosteneffizient zum Wettbewerbsfähigkeit und Unabhängigkeit der TELOGS 22 kW Zeitpunkt der Nutzung erzeugt. Außerdem wird die GmbH bei. Ladeleistung Stromversorgung für den Betrieb im Wesentlichen durch die Photovoltaikanlage übernommen. Darüber hinaus Stromspeicher installierte ENATEK auch eine Ladesäule im Außenbereich des Gebäudes und ermöglicht damit TELOGS den Einstieg in die Elektromobilität.

 Alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Installation, Wartung  Individuelle Konzepte für Ihr Unternehmen  Hochwertige Module und Komponenten namhafter Hersteller

ENATEK GmbH & Co. KG Bornstraße 10 · D-65589 -Steinbach Tel: +49 (0) 6433 94 56 24 · www.enatek.de Ladesäule (Wallbox)24 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 REGION

Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren Alfred Jung 06431 210-140 [email protected] in heimischer Wirtschaft www.ihk-limburg.de/ LageberichtFrueh- Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft der Region Limburg-Weilburg mit großer sommer2020 Wucht getroffen und zu einem starken Konjunktureinbruch geführt. Von der Politik wünscht sich die IHK ein wirksames Maßnahmenpaket für einen zügigen Neustart.

ie Unternehmen der heimischen Region be- Sowohl die aktuelle als auch die zukünftige Geschäfts- kommen die Auswirkungen der Corona-Pande- lage werden von den Unternehmen aufgrund des mie deutlich zu spüren, wie die aktuelle Umfra- Herunterfahrens der Wirtschaft deutlich schlechter ein- Dge der IHK Limburg zur wirtschaftlichen Lage zeigt. Der geschätzt als zuletzt. So bewerten nur 18 Prozent der IHK-Konjunkturklimaindex, der Lage und Erwartungen Unternehmen im Bezirk der IHK Limburg ihre momen- der befragten heimischen Betriebe zusammenfasst, tane Geschäftslage mit gut, 42 Prozent geht es immer- ist von 111 Punkten zum Jahresbeginn auf aktuell hin befriedigend, 40 Prozent aber bezeichnen ihre Ge- 64 Punkte im Frühjahr 2020 deutlich in den negativen schäftslage als schlecht. Zugleich blicken die meisten Bereich gefallen. Vor einem Jahr lag der Wert noch bei Unternehmen pessimistisch auf die weitere Entwick- guten 121 Punkten. lung. Für die kommenden zwölf Monaten rechnen 55 Der Indexwert liegt weit unter dem langjährigen Prozent der Betriebe mit einer Verschlechterung der Durchschnitt. Ähnlich niedrige Werte gab es in der Geschäftslage, 37 Prozent erwarten eine gleichblei- New-Economy-Krise Anfang der 2000er Jahre sowie in bende, nur 8 Prozent eine bessere Geschäftslage. der Finanzkrise 2009. „Damals war der Rückgang zwi- schen zwei aufeinanderfolgenden Erhebungen aller- Neustart der Wirtschaft dings nicht so abrupt. Der regelrechte Absturz um der- zeit 47 Punkte ist Folge davon, dass die Corona-Krise „Die aktuelle Infektionslage und die bisherigen Lo- fast alle Branchen ohne Vorwarnung getroffen hat und ckerungen der coronabedingten Einschränkungen die Unternehmen durch den Shutdown sowie massive machen Mut. Dennoch hinterlässt die Corona-Krise Eindämmungsmaßnahmen in ihrer Geschäftstätigkeit tiefe Spuren in der heimischen Wirtschaft“, sagt Haupt- gravierend gebremst bzw. nahezu stillgelegt wurden“, geschäftsführerin Monika Sommer. „Die Auflagen zum sagt IHK-Präsident Ulrich Heep. Gesundheitsschutz, unterbrochene Lieferketten oder die Nachfrageschwäche bedeuten für die Unterneh- men deutlich mehr Aufwand bei höheren Kosten und weniger Umsatz. Die Rückkehr zur Normalität wird ein Simone Gasteier INFORMATION weiter Weg. Von der Politik wünschen wir uns für einen 06431 210-141 zügigen Neustart der Wirtschaft ein Gesamtpaket aus [email protected] Konjunkturumfrage: Ihre Einschätzung zählt! Entlastungen für Betriebe und Rückenwind für Inves- titionen. Zudem brauchen Unternehmen, die einen Drei Mal im Jahr befragt die IHK Limburg Unter- kompletten Stillstand haben, zusätzliche und verlän- nehmen in der Region zur Wirtschaftslage. Dabei gerte Nothilfen.“ geht es um die aktuelle Geschäftssituation, die Ge- Maßgebend für die weitere Entwicklung wird sein, wie schäftserwartungen, die Investitionsneigung, die sich die Rahmenbedingungen in den nächsten Mona- Personal- und Exportpläne sowie die Risiken für ten entwickeln. Dabei wird sich der Aufholprozess für die wirtschaftliche Entwicklung. Damit wir fundier- die Wirtschaft deutlich langsamer vollziehen als der te und repräsentative Aussagen über die regionale Einbruch und sich für die einzelnen Branchen auch un- Wirtschaftslage machen können, nehmen wir auch gerne Ihre Einschätzung als Unternehmer in die terschiedlich gestalten. Abhängen wird die Belebung Auswertung auf. Die Umfrageergebnisse bilden der Wirtschaftsentwicklung auch von den Stufen der die Grundlage für den wirtschaftlichen Konjunktur- Lockerung der pandemiebedingten Einschränkungen bericht der IHK Limburg. Auf Wunsch kann dieser in Deutschland und in den Nachbarländern aber auch per E-Mail bezogen werden. Wenn Sie sich an den davon, wie schnell die Weltwirtschaft insgesamt die Online-Umfragen beteiligen möchten (Dauer drei Rezession überwindet. Minuten), senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht. ■

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 25 REGION

Was das Land Hessen von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft erwartet

Das Post-Brexit-Drama geht in einen letzten Akt, der Wiederaufbauplan für Europa muss ausgearbeitet und der EU-Haushalt festgelegt werden. Und über allem schwebt die Debatte um die Zukunft der EU.

m 1. Juli 2020 wird Deutschland die EU-Ratsprä- kratisierung, der Stärkung der dualen Ausbildung, der sidentschaft übernehmen. Es sind Herausforde- Digitalisierung oder bei der Vereinfachung des Verga- rungen der Superlative, die in dieser Präsident- berechts. So hat Hessen zum Beispiel gemeinsam mit Aschaft, wenn nicht gelöst, doch ernsthaft angegangen seinen Partnerregionen bereits im Vorfeld des aktuell werden müssen. Das Post-Brexit-Drama geht in einen diskutierten mehrjährigen Finanzrahmens den Erhalt letzten Akt, der Wiederaufbauplan für Europa muss der Regionalförderung ab 2021 für alle – auch die wirt- ausgearbeitet und der EU-Haushalt festgelegt werden. schaftsstarken – Regionen durchgesetzt. Auch während Über allem schwebt darüber hinaus die Debatte zur der deutschen Ratspräsidentschaft wird diese Stimme Zukunft der EU. Jedes einzelne Thema würde für sich zu hören sein. Bereits unmittelbar nach dem pande- genommen eine Ratspräsidentschaft füllen. So fallen miebedingten Lockdown wurde ein neues Veranstal- die Themen in eine Zeit, in der normale Begegnungen tungsformat #oneclicktoeurope entwickelt – ein digita- oder EU-Gipfel aufgrund der coronabedingten Kon- les Format zur Auseinandersetzung mit europäischen taktbeschränkungen schwieriger zu organisieren sein Vorhaben, welches sich an Interessierte in Brüssel und werden. Was haben wir also von der Ratspräsident- in Deutschland richtet und das auch Wirtschaftsverbän- schaft zu erwarten? den, Industrie- und Handelskammern, Gewerkschaften Vor allem eine Antwort, wie es wirtschaftlich weiterge- und Arbeitgeberverbänden offensteht. Lucia Puttrich ist seit 2014 hen soll. Weltweit ist die Wirtschaftsleistung stark zu- Die Ratspräsidentschaft steht also vor großen Heraus- Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangele- rückgegangen. Es ist deshalb wichtig, unser stärkstes forderungen, muss aber letztlich auch ein Erwartungs- genheiten und Bevollmäch- Werkzeug im Kampf gegen die wirtschaftlichen Fol- management betreiben. Denn die enormen finanziel- tigte des Landes Hessen beim gen, den europäischen Binnenmarkt, zu reaktivieren len Größenordnungen, die derzeit diskutiert werden, Bund. In diesem steht und zu stärken, Grenzkontrollen wieder abzuschaffen, wecken entsprechend große Erwartungen. Die Hand- sie an der Spitze der Vertre- Lieferketten wiederherzustellen und die insgesamt lungsmöglichkeit der EU ist aber begrenzt und gänz- tungen des Landes in Berlin und Brüssel. verschlechterte Weltwirtschaftslage durch konjunk- lich neue Aufgaben können nur nach Änderung der turfördernde Maßnahmen abzufedern. Es wird im europäischen Verträge übernommen werden. Hier Rahmen des EU-Wiederaufbauprogramms aber auch setzt die Diskussion um die Zukunft der EU ein. In darum gehen, europäischen Reformgeist zu wecken. einer Welt, deren Machtgefüge sich mit Blick auf die Denn insbesondere die haushälterischen Schieflagen USA, Russland und China dramatisch zu verschieben in einigen Mitgliedstaaten haben etwas mit der Situa- scheint, müssen auch wir uns fragen, ob die gegen- tion der Länder bei Ausbruch der Krise zu tun. Von der wärtige Ausgestaltung der EU ausreicht, um uns und Ratspräsidentschaft muss deshalb ein klares Zeichen unsere Werte global zu behaupten. Der richtige Ort für der Solidarität ausgehen, aber eben auch ein Zeichen, eine solche Debatte ist die nach dem Brexit angekün- dass wir reformgestärkt aus der Krise hervorgehen digte Zukunftskonferenz. Mit Spannung wird deshalb wollen. der Fahrplan für die Ausgestaltung dieser Konferenz erwartet. Denn wann, wenn nicht mit dem Rückenwind Rückenwind der aktuellen der aktuellen Kraftanstrengung in ganz Europa, kön- ■ Kraftanstrengungen nutzen nen wir eine solche Debatte führen?

Bei diesen Debatten ist die Hessische Landesvertre- tung in Brüssel unsere Stimme in Europa. Sie spielt GASTBEITRAG eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, hessische Lucia Puttrich Interessen gegenüber den EU-Institutionen zu vertre- Hessische Ministerin für Bundes-

ten, etwa bei der Regionalförderung, bei der Entbüro- und Europaangelegenheiten / Staatskanzlei Lohnes Thomas Foto:

26 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 REGION

Weiter ausbilden Jutta Golinski 06431 210-150 Das „Bündnis Ausbildung Hessen“ appelliert an Betriebe, [email protected] weiter auszubilden und bietet Unterstützung an.

ie Bündnispartner, zu denen auch das Land chere Bewerber ist in diesem Jahr die Chance einer Hessen und die hessischen Industrie- und Han- Einstiegsqualifizierung wichtig, um schnell in einen delskammern gehören, bekennen sich in der Betrieb zu gelangen und möglichst rasch in ein Aus- DCorona-Krise zur dualen Ausbildung und appellieren bildungsverhältnis zu wechseln. Die Kammern und an die Betriebe, begonnene Ausbildungen fortzuset- Verbände werden z. B. virtuelle Speeddatings auspro- zen und sich auch im kommenden Ausbildungsjahr bieren, die Kammern ihre Lehrstellenbörsen ausbauen weiter für die Sicherung des Fachkräftebedarfs zu en- und sich intensiv dafür einsetzen, dass Azubis trotz gagieren. Sie wollen Auszubildenden, Betrieben und schwieriger Rahmenbedingungen ihre Abschlussprü- Berufsbildungseinrichtungen in Krisenzeiten zur Sei- fungen ablegen können.“ ■ te stehen und sie in besonderem Maße beraten und unterstützen. „Auch in Krisenzeiten dürfen wir die Zukunft nicht aus den Augen verlieren: Wir werden weiterhin Fachkräfte benötigen und wir müssen auch weiterhin dafür sor- Die Hessische Landesregierung gen, dass junge Menschen zu Fachkräften von morgen ausgebildet werden. Ich danke den Bündnispartnern wird auch weiterhin die für ihre vorausschauenden Vorschläge. Die Hessische Landesregierung wird auch weiterhin die Betriebe und Betriebe und die Auszubildenden die Auszubildenden umfassend unterstützen“, sagt Mi- umfassend unterstützen. Volker Bouffier nisterpräsident Volker Bouffier. Ministerpräsident In einem gemeinsamen Grundsatzpapier betonen die des Landes Hessen Bündnispartner zum einen die Bedeutung der dualen Ausbildung für die hessische Wirtschaft an sich. Zum anderen geben sie Handlungsempfehlungen, mit denen Betriebe unterstützt werden sollen, trotz der Folgen der Corona-Pandemie und des Lockdowns, INFORMATION begonnene Ausbildungsverhältnisse fortzusetzen und auch im kommenden Ausbildungsjahr weiter junge Menschen zu qualifizieren. Ausbildungsmarkt Hessen Der Shutdown im Zuge der Corona-Pandemie hemmt Allianz für Aus- und Weiterbildung die Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt. Das meldete die Regionaldirektion Hessen der Bundes- Am 26. Mai fand unter Leitung von Bundeswirtschafts- agentur für Arbeit Anfang Mai. Demnach waren im INFORMATION Eric Schweitzer minister Peter Altmaier ein Spitzentreffen der Allianz Vergleich zum Vorjahr bei den hessischen Agenturen DIHK-Präsident für Aus- und Weiterbildung statt. Dabei wurde eine für Arbeit im April 2020 rund 2.700 Bewerber/innen Gemeinsame Erklärung zu den Herausforderungen (- 7,8%) sowie 2.100 Ausbildungsstellen (- 6,5%) we- durch Corona auf dem Ausbildungsmarkt verabschie- niger gemeldet. Zum Stichtag im April wurden 31.527 det. Die IHK-Organisation war mit DIHK-Präsident Eric Bewerberinnen und Bewerber bei den hessischen Schweitzer vertreten. Er kommentierte die Ergebnisse Agenturen für Arbeit gezählt. Ihnen standen 30.652 der Sitzung wie folgt : „Wir beschließen heute erste betriebliche Ausbildungsstellen gegenüber. Deut- Maßnahmen, die dabei helfen sollen, bestehende lich weniger junge Menschen konnten bisher in eine Ausbildung einmünden als noch im letzten Jahr: - Ausbildungsverträge zu erhalten und neue Ausbil- 15,5 Prozent oder 1.020 Personen. Gleichzeitig wur- dungsangebote zu ermöglichen. Wir werden den Aus- den weniger Ausbildungsstellen gemeldet. Insbe- bildungsmarkt genau beobachten und Unternehmen sondere im Verarbeitenden Gewerbe (-680) und im gezielt nach Region, Branche und Betriebsgröße dort Handel (-500) machte sich der Rückgang zum Vorjahr unterstützen, wo Ausbildung ohne Hilfe von außen bemerkbar.

Foto oben: Hessische Staatskanzlei · Foto unten: DIHK/Chaperon · Foto oben: Hessische Staatskanzlei Foto nicht mehr möglich ist. Vor allem für leistungsschwä-

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 27 REGION

Fördermittel für Breitbandausbau Finanzierung für den dritten Bauabschnitt ist perfekt

INFORMATION

Breitbandprojekt im Landkreis Limburg-Weilburg

Der Landkreis hatte im vergangenen Jahr eine ent- sprechende Markterkundung gestartet, um einen Überblick über noch vorhandene weiße Flecken, also Anschlüsse mit einer Bandbreite von weniger als 30 Mbit, zu erhalten. Auf der Grundlage dieser Markterkundung und den Rückmeldungen der Kom- munen zur Versorgung der Gewerbe- und Industrie- gebiete wurde im Dezember 2019 ein kombinierter Förderantrag zum Ausbau der weißen Flecken und der Gewerbegebiete im Kreisgebiet gestellt.

Landrat Michael Köberle (rechts) und Kreiskoordinator er Breitbandausbau im Landkreis Limburg- Von dem Projekt sind insgesamt 48 Gewerbegebiete Martin Rudersdorf freuen sich Weilburg kann weiter voranschreiten. Nach- betroffen, rund 1.700 Unternehmen im Landkreis wer- über die Fördermittel für den dem der Förderbescheid des Bundes in einer den von der Maßnahme profitieren. Darüber hinaus dritten Abschnitt des Breit- DHöhe von 9,8 Millionen Euro bei der Kreisverwaltung sollen mit den Fördermitteln auch noch rund 250 so- bandausbaus im Landkreis Lim-burg-Weilburg. eingegangen ist, steht in Verbindung mit den vom genannte weiße Flecken beseitigt werden. „Für den Land Hessen bereits gewährten 7,8 Millionen Euro Landkreis Limburg-Weilburg sowie die 19 Städte und nunmehr die Gesamtfinanzierung für den dritten Bau- Gemeinden hat die Förderung der ländlichen Räume abschnitt. und der konsequente Ausbau mit schnellem Internet Mit den Fördermitteln von Bund und Land in Verbin- hohe Priorität. Sowohl für die Haushalte auch unsere dung mit den Komplementärmitteln der Kommunen in mittelständisch geprägten Betriebe ist entscheidend, Höhe von rund zwei Millionen Euro sollen alle förder- dass hohe Bandbreiten verfügbar sind. Die von Bund fähigen Gewerbe- und Industriegebiete im Landkreis und Land zugesagte Förderung ist ein starkes Signal mit Glasfaser bis in die Gebäude erschlossen werden. für den Landkreis“, so Landrat Köberle. ■

Mit unseren modernen ITK -Systemen komfortabel die nächste Das Generation der Telefonie scha t nutzen ! Ordnung. Ihre Vorteile - Ein Netz Einfache Komfortfunktion

Hanzlik GmbH Bahnhofstraße 47 65552 Limburg-Eschhofen Tel: 06431 / 977 653 0 Telefonsysteme Heun GmbH - Hauptstraße 53 - 656520 Waldbrunn-Lahr www.fahrzeugeinrichter.com Tel.: 0 64 79 / 24 88 0 - [email protected] - www.telefonsysteme.info

Limburg-Weilburg Landkreis Foto:

28 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Leasing- und Geschäftsfahrzeuge

In unserem Advertorial stellen regionale Unternehmen ihre Produktpaletten und Dienstleistungen für Geschäftsfahrzeuge aller Art vor.

Es geht um Angebote vom noblen Chefauto über Außendienstfahr- zeuge, Fahrzeugflotten im Firmen- design und Kleintransporter aller Art bis hin zu LKWs und Flurförderfahr- zeuge, um Werkstatt-Servicepakete für Wartung und Pflege, maß- geschneiderte Finanzierungs- und Leasingmodelle, attraktive Rahmen-

Foto: photoschmidt – stock.adobe.com verträge und Versicherungsleistungen.

Auto Bach jetzt auch auf California-Modelle spezialisiert

Seit Anfang des Jahres haben wir uns mit Volkswagen Nutz- fahrzeuge auch auf die California Camping/Freizeitmobile spezialisiert. Entdecken Sie mit uns die große Freiheit beim Reisen. Manche nennen es „Fernweh“. Andere „Abenteuer- lust“. Egal wie Sie es nennen: Stillen Sie gemeinsam mit den California Modellen von Volkswagen Nutzfahrzeuge Ihre Sehnsucht nach unbekannten Orten und der großen Unab- hängigkeit. Denn genau dafür stehen die California-Model- le bereits seit Jahrzehnten. Am bekanntesten ist sicherlich der Bulli als Camper. Der California 6.1 ist die neueste Ver- sion des klassischen Bulli/Multivan. Der große Bruder vom 6.1 California ist der Grand California und basiert auf dem Volkswagen Crafter. Er bietet Ihnen ebenfalls ein voll aus- gestattetes Urlaubs-Zuhause, nur eben ein bisschen mehr. Mehr Raum. Mehr Komfort. Mehr Freiheit. Das große ge- räumige Cockpit bietet einen hervorragenden Überblick, die Team um Olaf Hinstorff freut sich sehr auf Ihren Besuch. Grand Küche sorgt für jede Menge Spaß beim Kochen und Probeliegen- und fahren ausdrücklich erwünscht. Mehr zum das eigene Grand Bad sorgt für entsprechende Privatsphäre. Thema California-Freizeitmobile finden Sie auch bei uns im Da reicht es auch nicht, wenn wir Sie auf eine Tasse Kaffee Internet unter www.autobach.de. Wir sehen uns im Volkswa- einladen, da muss es schon ein Kännchen sein. Kommen Sie gen Zentrum Limburg, Auto Bach GmbH, Diezer Str. 120 in doch gerne mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Das 65549 Limburg.

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 29 VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

06:00 UHR 09:00 UHR 18:00 UHR 21:00 UHR 00:00 UHR 06:00 UHR 09:00 UHR 18:00 UHR 21:00 UHR 00:00 UHR 06:00 UHR 09:00 UHR 18:00 UHR 21:00 UHR 00:00 UHR

EINEIN ECHTERECHTER PROFIPROFI EINIST IMMER ECHTER EIN PROFI PROFI WIR SINd IhR IST IMMER EIN PROFI ZuVERLäSSIgER ISTRUNDRUND UMIMMERUM DIEDIE UHRUHR PERFEKTPERFEKT EIN AUSGERÜSTETAUSGERÜSTET PROFI RUND UM DIE UHR PERFEKT AUSGERÜSTET BuSINESS-PARTNER IN dER REgIoN!

AUCH ³ AUCH ³ AUCH ³ FIATPROFESSIONAL.DE FIATPROFESSIONAL.DE FIATPROFESSIONAL.DE

ZUM BEISPIEL IM ZUM BEISPIEL IM NEUENNEUEN FIATFIAT DUCATODUCATO MIT SEINEM NEUEN 9-GANG-AUTO- ZUM2020.2020. BEISPIEL MIT SEINEMIM NEUEN NEUEN FIAT 9-GANG-AUTO- DUCATO 2020.MATIKGETRIEBEMATIKGETRIEBE MIT SEINEM UNDUND 6D-TEMP-MOTOR6D-TEMP-MOTOR NEUEN 9-GANG-AUTO- SORGTSORGT ERER MATIKGETRIEBEFÜRFÜR EINEIN EFFIZIENTERESEFFIZIENTERES UND 6D-TEMP-MOTOR UNDUND ENTSPANNTERESENTSPANNTERES SORGT ER FÜRFAHRERLEBNIS.FAHRERLEBNIS. EIN EFFIZIENTERES UND ENTSPANNTERES JETZTFAHRERLEBNIS. ALS EASY ANGEBOT AB €¹ JETZT ALS EASY ANGEBOT AB 16.99016.990 €¹ ODER € LEASEN², ZZGL. MWST.€ JETZTODER ABALSAB 229EASY229 ANGEB € LEASEN²,OT AB ZZGL.16.990 MWST. ¹ ODER AB 229 € LEASEN², ZZGL. MWST. ANGEBOT NUR FÜR GEWERBLICHE KUNDEN. ANGEBOT NUR FÜR GEWERBLICHE KUNDEN. ANGEBOT NUR FÜR GEWERBLICHE KUNDEN. ¹ UPE des Herstellers i. H. v. 27.140,00 € abzgl. Fiat Professional- und Händler-Bonus i. H. v. 10.150,00 €, zzgl. MwSt. ¹ und UPE Überführungskosten, des Herstellers i. H. v. für 27.140,00 den Fiat Ducato€ abzgl. Kastenwagen Fiat Professional- 2,8 t 2.3und MultiJetHändler-Bonus (Diesel) i. 88 H. kWv. 10.150,00 (120 PS) (Version€, zzgl. MwSt.290. ¹ SL4.7).UPEund desÜberführungskosten, Nachlass, Herstellers keine i. H. Barauszahlung. v. für27.140,00 den Fiat € Ducato abzgl. KastenwagenFiat Professional- 2,8 tund 2.3 Händler-BonusMultiJet (Diesel) i. H.88 v. kW 10.150,00 (120 PS) €, (Version zzgl. MwSt. 290. undSL4.7). Überführungskosten, Nachlass, keine Barauszahlung. für den Fiat Ducato Kastenwagen 2,8 t 2.3 MultiJet (Diesel) 88 kW (120 PS) (Version 290. ² Ein unverbindliches Leasingbeispiel der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für Alles aus einer Hand! SL4.7). Nachlass, keine Barauszahlung. ² Gewerbekunden, Ein unverbindliches für den Leasingbeispiel Fiat Ducato Kastenwagen der FCA Bank 2,8 Deutschlandt 2.3 MultiJet GmbH, (Diesel) Salzstraße 88 kW (120 138, PS) 74076 (Version Heilbronn, 290.SL4.7), für ² zzgl. EinGewerbekunden, unverbindlichesMwSt. und Überführungskosten; für Leasingbeispielden Fiat Ducato der48Kastenwagen Monate FCA Bank Laufzeit, 2,8 Deutschland t 2.3 40.000 MultiJet km GmbH, (Diesel)Gesamtlaufleistung, Salzstraße 88 kW (120 138, PS)229 74076 (Version € Monatsrate Heilbronn, 290.SL4.7), (exkl. für Unsere Service-und Mobilitätsangebote werden Sie überzeugen MwSt.)Gewerbekunden,zzgl. MwSt. inkl. GAP-Versicherung,und Überführungskosten;für den Fiat Ducato ohne Leasingsonderzahlung. Kastenwagen 48 Monate Laufzeit, 2,8 t 2.3 40.000 MultiJet km (Diesel) Gesamtlaufleistung, 88 kW (120 PS) 229 (Version € Monatsrate 290.SL4.7), (exkl. zzgl.MwSt.) MwSt. inkl. und GAP-Versicherung, Überführungskosten; ohne Leasingsonderzahlung. 48 Monate Laufzeit, 40.000 km Gesamtlaufleistung, 229 € Monatsrate (exkl. ³ 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre Funktionsgarantie „Maximum Care Flex 100“ der FCA AG bis maximal MwSt.) inkl. GAP-Versicherung, ohne Leasingsonderzahlung. ³ 100.000 2 Jahre Fahrzeuggarantie km gemäß deren Bedingungen.und 2 Jahre Funktionsgarantie Optional als „Maximum „Maximum Care CareFlex“ Flex auf 100“bis zu der 250.000 FCA Germany km Gesamtlaufleistung AG bis maximal ■ Professioneller Komplett-Service für Ihren Fuhrpark ³ und2100.000 Jahre um Fahrzeuggarantiedas km 5. gemäß Fahrzeugjahr deren und Bedingungen. erweiterbar. 2 Jahre Funktionsgarantie Optional als „Maximum „Maximum Care Care Flex“ Flex auf 100“ bis zu der 250.000 FCA Germany km Gesamtlaufleistung AG bis maximal 100.000und um daskm 5.gemäß Fahrzeugjahr deren Bedingungen. erweiterbar. Optional als „Maximum Care Flex“ auf bis zu 250.000 km Gesamtlaufleistung Angebot nur für gewerbliche Kunden, gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge bis 30.06.2020. Nicht für PKW, Transporter und NFZ der Marken Mercedes- und um das 5. Fahrzeugjahr erweiterbar. kombinierbarAngebot nur mit für anderen gewerbliche Aktionen. Kunden, Nur bei gültig teilnehmenden für nicht bereitsFiat Professional zugelassene Partnern. Neufahrzeuge Beispielfoto bis 30.06.2020.zeigt Fahrzeuge Nicht derAngebotkombinierbar Baureihe, nur fürmit die anderen gewerbliche Ausstattungsmerkmale Aktionen. Kunden, Nur gültigbei teilnehmenden für nicht bereits Fiat Professional zugelassene Partnern. Neufahrzeuge Beispielfoto bis 30.06.2020. zeigt Fahrzeuge Nicht Benz, Volkswagen und SEAT derkombinierbarder Baureihe,abgebildeten mit die anderen AusstattungsmerkmaleFahrzeuge Aktionen. sind Nur beinicht teilnehmenden Fiat Professional Partnern. Beispielfoto zeigt Fahrzeuge Bestandteilderder Baureihe,abgebildeten des die Angebots. Ausstattungsmerkmale Fahrzeuge sind nicht ■ derBestandteil abgebildeten des Angebots. Fahrzeuge sind nicht VanRental Vermietstation für alle Transport-Bereiche BestandteilEINE WERBUNG des Angebots. DER FCA GERMANY AG. EINE WERBUNG DER FCA GERMANY AG. für Kurz- und Langzeitmieten EINE WERBUNG DER FCA GERMANY AG. ■ Vermietstützpunkt für PKW Ihr individuelles Angebot erhalten Sie bei Ihrem ■ Leasing und Finanzierung: speziell für Business-Kunden teilnehmendenIhr individuelles Händler Angebot in erhalten Ihrer Nähe: Sie bei Ihrem Ihrteilnehmenden individuelles Händler Angebot in erhalten Ihrer Nähe: Sie bei Ihrem ■ Individuelle Flottenlösungen und vieles mehr teilnehmenden Händler in Ihrer Nähe:

Service Ort Automobile GmbH  Gottlieb-Daimler-Straße 1 65614  Telefon 06484 / 9131-0 www.orth-automobile.de

30 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Nur für Gewerbetreibende professional.peugeot.de

DIE PEUGEOT NUTZFAHRZEUGE DIE ALLES-MÖGLICH-MACHER

WHITE & COLOR VERSION

Beispielfoto von Fahrzeugen der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes.

€ 18.990,–* Barpreis (netto zzgl. Überführung) für den PEUGEOT Boxer Kastenwagen 328 L1H1 Pro BlueHDi120 • Radiovorbereitung • Trennwand geschlossen • Fensterheber elektrisch • Fahrerairbag • Bordcomputer • Aussenspiegel elektrisch

AUTO-KAISER GMBH & CO. KG Elz · Limburger Str. 51-53 · Tel. 06431 / 95 30 0 www.peugeot-kaiser.de

*Zzgl. MwSt., Überführungs- und Zulassungskosten. Angebot nur für Gewerbetreibende.

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 31 IHK AKTIV

IHK LIMBURG IHK-Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen Für Unternehmen, die sich nachhaltigem Wirtschaften verpflichtet haben, lobt die IHK Limburg einen Nachhaltigkeitspreis aus.

achhaltigkeit rückt für immer mehr Unterneh- Michael Hahn men immer stärker in den Fokus. Der Klima- BEWERBUNG 06431 210-130 wandel, die fortschreitende Digitalisierung, [email protected] Ndie Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 und nicht zuletzt die Corona-Krise lenken den Blick der Betrie- Bewerben um den IHK-Nachhaltig- be auf Abläufe und Prozesse, die eng mit dem Thema keitspreis können sich alle Mitglieds- Nachhaltigkeit verknüpft sind. Mit ihrem wirtschaftli- unternehmen der IHK Limburg vom chen, sozialen und ökologischen – also nachhaltigem 1. Juli bis zum 10. September 2020. – Engagement tragen sie gesellschaftliche Verantwor- Die Bewerbungsunterlagen sowie tung und folgen damit dem Leitbild des Ehrbaren weitere Informationen rund um das Thema Nachhaltig- Kaufmanns. keit in den Unternehmen sind zu finden unter: Dabei wird nachhaltiges Handeln immer stärker auch www.ihk-limburg.de/nachhaltigkeitspreis von der Kundenseite und von potenziellen Bewerbe- rinnen und Bewerbern honoriert. Fairer Handel, die Nachhaltigkeitsziele und Betroffenheit Arbeitsbedingungen der Herkunftsländer, soziale der Unternehmen Verträglichkeit, Nicht-Diskriminierung und die ökologische Verträglichkeit des eigenen Die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens kenn- wirtschaftlichen Handelns sind hier wichtige zeichnet sich durch das gleichzeitige und gleichbe- Aspekte. rechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaft- „Mit unserem Nachhaltigkeitspreis wollen lichen und sozialen Zielen. Orientierung geben dafür wir gerade in dieser vom Coronavirus die 17 Ziele der Nachhaltigkeit der Agenda 2030 der geprägten Zeit zeigen, in wie vielen Vereinten Nationen. Bereichen unsere Unternehmen Entscheidend für die Bewertung der eingereichten Be- bereits nachhaltig unterwegs sind werbungen ist demzufolge der Gesamtblick auf das – und das nicht erst seitdem Kli- nachhaltige Engagement des Unternehmens, die Um- mawandel und Nachhaltigkeit in setzung von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und der breiten Öffentlichkeit diskutiert sozialen Zielen im Unternehmen, der Nutzen für sich werden“, betont IHK-Präsident Ulrich und die Gesellschaft sowie der Beitrag zur nachhalti- Heep. „Ich bin davon überzeugt, dass gen Entwicklung der heimischen Wirtschaft. Unternehmen, die sich mit den verschie- denen Aspekten der Nachhaltigkeit beschäftigen, Auszeichnung bemerken werden, dass sie schon viele Themen be- setzen, dies aber bislang nicht im Blick hatten oder Die drei Erstplatzierten werden mit einer Urkunde und kommuniziert haben“, so Heep. einem Pokal der IHK Limburg im Rahmen des diesjäh- rigen Jahresempfangs ausgezeichnet. Die siegreichen Unternehmen werden zudem im IHK-Magazin vorge- stellt und können ein Signet des Preises verwenden. 3 Säulen der Nachhaltigkeit Die Jury des Wettbewerbs ist hochrangig besetzt: Neben IHK-Präsident Ulrich Heep sowie den Vizeprä- UMWELT WIRTSCHAFT GESELLSCHAFT sidentinnen Andrea Benker-Ritter und Julia Häuser ● ● ● Material Leistung Arbeitssicherheit haben sich Landrat Michael Köberle, Susanne Konrad ● ● ● Energie Innovation Gleichberechtigung vom Hessischen Umweltministerium, Prof. Holger Rohn ● ● ● Wasser Geschäftsmodelle Compliance von der Technischen Hochschule Mittelhessen, Annika ● Biodiversität ● Marktstellung ● Produktsicherheit Trappmann von der Blechwarenfabrik als stellvertre- ● Emissionen ● Beschaffung ● Produktkennzeichnung tende Vorsitzende der Klimaschutz-Unternehmen und ● Lieferketten Thomas Klaßen von der Umweltberatungsstelle Mittel-

hessen zur Verfügung gestellt. ■ xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Foto:

32 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 IHK AKTIV

Unternehmen brauchen Impulse DIHK Bundeskabinett beschließt zentrale Maßnahmen des Konjunkturpakets

berbrückungshilfen, Verlustverrechnung, de- gressive Abschreibung von Investitionsgütern: Das Bundeskabinett hat am 12. Juni zentrale Be- Üstandteile des Konjunkturpakets auf den Weg gebracht. Eric Schweitzer Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und DIHK-Präsident Handelskammertages (DIHK), sieht darin wichtige Im- pulse, die unsere Unternehmen dringend brauchen. „Die Beschlüsse werden vielen Unternehmen in der nach wie vor schwierigen Lage helfen. Jetzt sollten noch die letzten Detailfragen geklärt werden, damit die Maßnahmen auch rasch ihre Wirkung erzielen.“

In vielen Branchen spitzt sich die Lage zu Dieses Maßnahmenpaket bringt In einem ersten Schritt können kleine und mittlere dringend nötige Liquidität in die Unternehmen, die von der Corona-Krise besonders schwer getroffen sind, mit finanziellen Überbrückungs- Unternehmen und sorgt gleich- hilfen rechnen. „Trotz der schrittweisen Lockerungen zeitig dafür, dass Betriebe auch dauern die Umsatzeinbrüche in vielen Branchen deut- lich länger an als noch vor Wochen erwartet. Die Lage wieder in ihre eigene Zukunft spitzt sich vor allem dort zu, wo der Lockdown wegen Beschränkungen bis zuletzt anhielt oder sogar noch investieren können. anhält“, erklärt Schweitzer. Dazu zählen zum Beispiel Betriebe aus der Veranstaltungslogistik, dem Catering, von Messen ebenso wie Schausteller, Clubs und Bars, aber auch Reisebüros und Busunternehmen. „Diesen Firmen steht das Wasser jetzt schon bis zum Hals. Umso gressive Abschreibung von Investitionsgütern. „Dieses wichtiger ist es, sie jetzt mit Liquidität über die nächsten Maßnahmenpaket bringt dringend nötige Liquidität Monate zu bringen“, betont der DIHK-Präsident. in die Unternehmen und sorgt gleichzeitig dafür, dass Betriebe auch wieder in ihre eigene Zukunft investie- Hilfen ab 40 Prozent Umsatzrückgang ren können“, sagt der DIHK-Präsident.

Die Überbrückungshilfen sollen ab einem Umsatzrück- Pauschale und Limit für den gang von mindestens 40 Prozent in den kommenden Verlustrücktrag angehoben Monaten greifen und vor allem laufende Fixkosten wie Mieten, Elektrizität oder Zinsen für Kredite, aber auch Konkret können Unternehmen in diesem Jahr Corona- Ausbildungsvergütungen unterstützen. „Ohne diese bedingt entstehende Verluste sofort mit den 2019 er- Maßnahmen würde unsere von kleinen und mittleren zielten Gewinnen verrechnen. Als Maßstab wird eine Firmen geprägte Unternehmenslandschaft ernsthaft Pauschale von jetzt immerhin 30 Prozent des 2019er- in Gefahr geraten. Und das durch eine Pandemie, und Gewinns berücksichtigt. Die Höchstgrenze wurde rich- nicht durch unternehmerische Fehlentscheidungen“, tigerweise deutlich auf 5 Millionen Euro angehoben. so Schweitzer. Diese höhere Grenze gilt auch noch für die sich im nächsten Jahr wegen Corona ergebenden Verluste. Steuerliche Maßnahmen bringen Liquidität „Gut wäre aber, dabei nicht nur Gewinne aus dem Vor- jahr, sondern mindestens zwei Jahre zurück zu verrech- Verabschiedet hat das Kabinett außerdem steuerliche nen“, fordert Schweitzer. „Damit könnten noch mehr Änderungen wie die Ausweitung des Verlustrücktrags, Unternehmen die jetzt tatsächlich anfallenden Verluste

Foto: DIHK/Chaperon Foto: die Senkung der Mehrwertsteuersätze oder die de- geltend machen.“ ■

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 33 IHK AKTIV

IHK LIMBURG Sonntagsöffnung wieder lockern Den heimischen Handel haben die Einschränkungen der Corona-Pandemie besonders stark getroffen. Nun hat die Landesregierung die Ausnahmeregelung aus der Corona-Kontaktbeschränkungs-Verordnung gestrichen. Die IHK Limburg kritisiert die fehlende politische Verlässlichkeit und fordert eine Ausnahmeregelung für anlassfreie verkaufsoffene Sonntage bis zum Jahresende.

uch wenn die Einzelhändler in der Region Lim- Michael Hahn burg-Weilburg ihre Geschäfte wieder öffnen POSITION 06431 210-130 dürfen, sind die Auswirkungen der Corona- [email protected] AKrise noch deutlich spürbar. „Unsere Händlerinnen und Händler verzeichnen nicht nur einen deutlichen In den kommenden Monaten hätten verkaufsoffene Rückgang in der Kundenfrequenz, sondern auch eine Sonntage den dringend benötigten Umsatz in den nachhaltige Verunsicherung der Kunden. Mit Einlass- stationären Handel lenken können. Daher fordern beschränkungen, Abstandsregelungen und Mund-Na- die hessischen IHKs nach wie vor eine Ausnahme- sen-Bedeckung ist es schwierig, ein Einkaufserlebnis regelung für anlassfreie verkaufsoffene Sonntage bis zum Jahresende, um dem von der Corona-Krise zu vermitteln,“ sagt IHK-Präsident Ulrich Heep. gebeutelten Einzelhandel zu helfen. Das spiegelt sich auch in der letzten IHK-Konjunktur- umfrage wider. So ist der Konjunkturklimaindex für den Einzelhandel um 45 Punkte auf niedrige 67 Punkte eingebrochen und nur 11 Prozent der befragten Händ- zu helfen,“ so Heep. Die Öffnung der Geschäfte auch ler haben angegeben, mit einer Verbesserung ihrer zu- an Sonntagen helfe bei der Entzerrung der Einkaufs- künftigen Geschäftslage zu rechnen. möglichkeiten und könne Kunden zurückgewinnen. Es zeigt sich zudem, dass die heimischen Händlerin- nen und Händler mit der bisherigen Ausnahmerege- Ulrich Heep Vorübergehende anlassfreie IHK-Präsident Sonntagsöffnung hilft dem Handel lung, an jedem Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen zu können, sehr sorgsam umgegangen sind. So hatte der „Wichtig ist es daher jetzt, die Verunsicherung abzu- CityRing Limburg angekündigt, jeden ersten Sonntag bauen und die Kundenbeziehungen wieder zu stärken. im Monat die Geschäfte in der Limburger Innenstadt Ein wichtiges Element dabei sehen wir in der Möglich- öffnen zu wollen. Die Gewerbevereine Bad Camberg, keit, auch an Sonntagen die Geschäfte zu öffnen. Die Elz und Weilburg hatten sich gegenüber der IHK dafür Landespolitik sollte daher alle Mittel ausschöpfen, um ausgesprochen, die auch bislang möglichen vier Sonn- der angeschlagenen Wirtschaft wieder auf die Beine tage durchzuführen. ■

IHK-EHRENAMT ICH ENGAGIERE MICH IN DER IHK, WEIL...

Nicolas Begeré … wir mehr bewegen können, wenn IHK- Hauptamt und Unternehmen eng zusam- Geschäftsführender menarbeiten. Die IHK Limburg ist zwar eine Gesellschafter der der kleinsten IHKs in Deutschland, aber Karl Birlenbach trotzdem ist es für unsere Region außeror- GmbH & Co. dentlich wichtig, dass wir eigenständig blei- Mitglied der ben. Nur so können wir unsere regionalen Vollversammlung wirtschaftlichen Interessen entsprechend gegenüber der Politik vertreten und unse- Mitglied des ren Standort Limburg-Weilburg stärken. Handelsausschusses Foto oben: IHK Limburg · Foto unten: Fotostudio Sacha Braun unten: Fotostudio · Foto Limburg oben: IHK Foto

34 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 BEKANNTMACHUNGEN

Handels- und Genossenschaftsregister-Eintragungen in der Zeit vom 01.04.2020 bis 31.05.2020

Nachfolgend werden die Eintragungen in das Handelsregis- Gegenstand des Unterneh- ter nur auszugsweise wiedergegeben. Nähere Einzelheiten mens ist der Handel mit Waren über den vollen Wortlaut der Eintragung können im Ge- verschiedener Art, insbeson- schäftsbereich Finanzen und Organisation erfragt werden. Es dere mit Haushaltswaren und handelt sich hier nicht um eine amtliche Bekanntmachung. Für Gartenbedarf. Die Gesellschaft die Richtigkeit der Angaben wird daher keine Gewähr über- ist auch zur Erbringung von nommen. Bei Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen Dienstleistungen im Bereich E- wird nur die geänderte Tatsache abgedruckt. Unverändert ge- Commerce, Onlinemarketing, bliebene Eintragungen werden nicht aufgeführt. Onlineshop Optimierung be- rechtigt. Stammkapital: 25.000 NEUEINTRAGUNGEN Euro. Geschäftsführer: Holger Kühmichel, Leun. AG Limburg HR B 6299 07.04.2020 HR A 3362 07.04.2020 Klickschmiede UG (haftungs- 1&2 Solutions GmbH & Co. KG, Limburg. Persönlich haftende beschränkt), Dornburg. Gesellschafterin: 1&2 Solutions Verwaltungs GmbH, Limburg Gegenstand des Unterneh- Der Arbeitgeber-Service: gut für Ihre (Amtsgericht Limburg, HR B 6266). mens sind IT-Dienstleistungen. Beschäftigten und Ihr Unternehmen. Stammkapital: 1.000 Euro. Ge- www.dasbringtmichweiter.de HR A 3363 14.04.2020 schäftsführer: Eugen Helmut- Masilu GmbH & Co. KG, Bad Camberg. Bahnmann, Dornburg, und An- Persönlich haftende Gesellschafterin: Masilu Verwaltungs dreas Preßler, Stadtprozelten. Agentur für Arbeit GmbH, Bad Camberg (Amtsgericht Limburg, HR B 6301). Limburg – Wetzlar HR B 6300 07.04.2020 HR A 3364 16.04.2020 Kuehmichel Engineering Schäfer Verwaltungs GmbH & Co. KG, Waldbrunn. GmbH, Merenberg. Publication name: Dachkampagne Anzeige 90x70 generated: Persönlich haftende Gesellschafterin: Bau-Projekte Schäfer Gegenstand des Unterneh- 2017-02-08T11:15:18+01:00 GmbH, Waldbrunn (Amtsgericht Limburg, HR B 6081). mens sind Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von die Herstellung und den Vertrieb von Verpackungen hilfreich Kunststofferzeugnissen, insbesondere im Bereich Haus- sind. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Ralf Johan- HR A 3365 28.04.2020 haltswaren und Gartenbedarf. Die Gesellschaft ist auch zur nes Lorenz Ruffini, Limburg. Marius Poths Moderene Bauelemente e.K., Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Produktent- Limburg. Inhaber Marius Poths, Limburg. wicklung und Kostenoptimierung von Kunststofferzeugnissen HR B 6306 17.04.2020 berechtigt. Stammkapital: 40.000 Euro. Geschäftsführer: Hol- Habich Verwaltungs GmbH, Weilburg. HR A 3366 26.05.2020 ger Kühmichel, Leun. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die TOSUN Gerüstbau e.K., Runkel. Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der Inhaberin: Elif Tosun, Runkel. HR B 6301 14.04.2020 persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Perso- Masilu Verwaltungs GmbH, Bad Camberg. nenhandelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung HR B 6293 02.04.2020 Gegenstand des Unternehmens ist die Übernahme der per- als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin Doruk Team Bau GmbH, Dornburg. sönlichen Haftung und die Übernahme der Geschäftsführer- (Komplementärin) an der Habich Immobilien GmbH & Co. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von tätigkeit in der Masilu GmbH & Co. KG. Stammkapital: 25.000 KG. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Julia Habich, Hoch- und Tiefbau- sowie Trockenbau- und Innenausbau- Euro. Geschäftsführerin: Marija Brnas, Bad Camberg. Weilburg, und Fabian Habich, Weilburg. Arbeiten nebst Garten- und Landschaftsbau. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Bircan Doruk, Dornburg. HR B 6302 16.04.2020 HR B 6307 21.04.2020 W5 Leben & Wohnen GmbH, Beselich. Asar Pflaster Bau UG (haftungsbeschränkt), . HR B 6294 03.04.2020 Gegenstand des Unternehmens sind Bauträger, Hoch- und Gegenstand des Unternehmens ist der Garten- und Land- Racing Rentals Europe GmbH, Brechen. Tiefbauarbeiten, schlüsselfertiges Bauen, Bauplanung, Bau- schaftsbau. Stammkapital: 1.000 Euro. Geschäftsführer: Metin Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Betrieb, Un- leitung, Projektentwicklung. Stammkapital: 25.000 Euro. Asar, Heistenbach. terhaltung und Vermietung von Rennwagen. Stammkapital: Geschäftsführer: Georg Bellinger, Diez, und Thorsten Gabb, 25.000 Euro. Geschäftsführer: Cesar Maurticio Mendieta Blan- Beselich. HR B 6308 23.04.2020 co, Gelenelg SA 5045 / Australien. TM Real Estate AG, Limburg. HR B 6303 16.04.2020 Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben von Im- HR B 6295 06.04.2020 Viantbau Baugewerbe GmbH, Hadamar. mobiliengeschäften und damit zusammenhängender Ge- C.K. Holding GmbH, Dornburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Wohn- und schäfte jedweder Art, insbesondere die Bewirtschaftung, die Gegenstand des Unternehmens ist das Halten und Verwalten Nichtwohngebäuden, Straßenbau, Kabelnetzleitungstiefbau, Vermietung, der Neu- und Umbau, der Erwerb und der Ver- von Beteiligungen aller Art sowie die Verwaltung eigenen Ver- sonstiger Tiefbau a.n.g., Abbrucharbeiten, vorbereitende kauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie das Erbrin- mögens. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Chris- Baustellenarbeiten, sonstige Bauinstallationen, Fassaden- und gen von sonstigen Dienstleistungen im Zusammenhang mit tian Kegler, Dornburg. Stuckarbeiten, Boden- und Wandverkleidungen, Malerarbei- Immobilien, selbst oder durch Unternehmen, an denen die ten und sonstiger Ausbau a. n. g. Stammkapital: 7.500 Euro. Gesellschaft beteiligt ist. Stammkapital: 1.500.000 Euro. Vor- HR B 6296 06.04.2020 Geschäftsführer: Ante Vican, Bollendorf. stand: Ante Matic, Ransbach-Baumbach, und Tomislav Matic, Office Systems Trading GmbH, . Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Büroma- HR B 6304 17.04.2020 schinen aller Art. Stammkapital: 52.000 Euro. Geschäftsführer: Garvez UG (haftungsbeschränkt), Weilburg. HR B 6309 27.04.2020 Hans-Josef Pauly, Selters; Patrick Pauly, Selters; Frederik Pauly, Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb Vitos MVZ Weil-Lahn gemeinnützige GmbH, Weilmünster. Selters. von Multimedia, Elektro-Entwicklung, Verkabelung, Sand- Gegenstand des Unternehmens ist (1) Zweck der Gesellschaft strahlen, Patentverwaltung sowie der Kfz-Handel sowie jeg- ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der HR B 6297 07.04.2020 liche damit in Zusammenhang stehende Tätigkeiten, soweit öffentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens und Prowama GmbH, . diese nicht genehmigungspflichtig sind. Stammkapital: der Hilfe für Behinderte sowie der selbstlosen Unterstützung Gegenstand des Unternehmens ist die Dienstleistung für 10.000 Euro. Geschäftsführer: Miro Kreso, Weilburg. von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder Wäschereien, der Verkauf von Maschinen sowie die Bera- seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. tung, der Service und der Vertrieb in diesem Geschäftsfeld. HR B 6305 17.04.2020 Dies wird erreicht durch optimale Versorgung der Bevölke- Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Michael Prengel, Klingele PLUS GmbH, Villmar. rung mit ambulanten medizinischen Leistungen, die in beson- Großpösna. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Papier, derem Maße den in § 53 Nr. 1 Abgabenordnung genannten Wellpappe und verwandten Artikeln, insbesondere von Ver- Personen zu Gute kommt, unter Beachtung der für den Be- HR B 6298 07.04.2020 packungen sowie außerdem das Erbringen von Dienstleis- reich ihrer Einrichtung ergangenen bzw. ergehenden Rechts- Kuehmichel Versandhandel GmbH, Merenberg. tungen, insbesondere solche, die für das Verpacken sowie vorschriften und Vereinbarung mit den Krankenkassen und

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 35 BEKANNTMACHUNGEN

der Kassenärztlichen Vereinigung. (2) Der Gesellschaftszweck Vermögens sowie der Erwerb, die Verwaltung, die Entwick- HR B 6323 15.05.2020 wird insbesondere durch den Betrieb eines Medizinischen lung und Verwertung von Grundstücken und Immobilien. TOSUN Holding GmbH, Runkel. Versorgungszentrums im Sinne von § 95 SGB V als ärztlich ge- Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführerin Heike Kegler, Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an anderen leitete Einrichtung und Leistungserbringer in der vertragsärzt- Dornburg. Unternehmen, die Verwaltung von Gesellschaftsbeteiligungen lich-ambulanten Versorgung sowie zur Ausübung der sonsti- und des eigenen Vermögens. Stammkapital: 25.000 Euro. Ge- gen ärztlichen Tätigkeiten unter Berücksichtigung ärztlichen HR B 6313 28.04.2020 schäftsführer: Elif Tosun, Runkel; Imam Tosun, Runkel; Özkan Berufsrechtes, vertragsärztlicher Vorschriften und des Grund- NRG GmbH, Limburg. Tosun, Runkel; Inan Tosun, Runkel; Diren Tosun, Bad Camberg. satzes der freien Arztwahl verwirklicht. (3) Der Satzungszweck Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch Handel mit nichtalkoholischen Getränken, insbesondere von HR B 6324 26.05.2020 die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 1 Energy-Drinks. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: A&M Verwaltungs GmbH, Elz. genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Kör- Ali Uzar, Limburg, und Mustafa Büyükköken, Beselich. Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung als per- perschaften oder durch Körperschaften öffentlichen Rechts. sönlich haftender Gesellschafter an Kommanditgesellschaf- Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich HR B 6314 05.05.2020 ten. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Nicolas und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu ver- SMBD Transport GmbH, Bad Camberg. Andreas Martin, Elz, und Karen Adamian, Elz. wenden. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Martin Gegenstand des Unternehmens ist Transport und Logistik, Ku- Engelhardt, Lüdenscheid. rier und Express, Paketbranche. Stammkapital: 25.000 Euro. HR B 6325 27.05.2020 Geschäftsführer: Sokol Camaj, Bad Camberg. TOSUN Grundbesitz GmbH, Runkel. HR B 6310 27.04.2020 Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Nut- Notfallversorgung Oberlahn UG (haftungsbeschränkt), HR B 6315 05.05.2020 zung eigenen Grundbesitzes und Vermögens. Stammkapital: Weilburg. Neitzert Real Estate 3 GmbH, Limburg. 25.000 Euro. Geschäftsführer: Inan Tosun, Runkel, und Diren Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitstellung der Gegenstand des Unternehmens ist die private Vermögensver- Tosun, Bad Camberg. Notfallversorgung und von Sicherheitskonzepten. Stamm- waltung, insbesondere das Kaufen, Verkaufen sowie Halten, kapital: 5.000 Euro. Geschäftsführer: Detlef Meuser, Meren- Vermieten und Verwalten sowie Errichten und Renovieren von HR B 6326 28.05.2020 berg. Gebäuden von eigenen Immobilien, Unternehmensbeteili- Kaya Garten- und Landschaftsbau UG (haftungsbeschränkt), gungen und sonstigen Vermögensgegenständen. Stamm- Limburg. HR B 6311 27.04.2020 kapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Christian Neitzert, Gegenstand des Unternehmens ist der Garten- und Land- ImMaHo UG (haftungsbeschränkt), Weilburg. Limburg. schaftsbau. Stammkapital: 2.000 Euro. Geschäftsführer: Sez- Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung, Verkauf gin Ahmed Abturaman, Limburg. und Vermietung von Immobilien sowie die Hausverwaltung, HR B 6316 06.05.2020 der Hausmeisterservice und die Ausführung von Renovierun- MAXCARES GmbH, . HR B 6327 28.05.2020 gen im Innen- und Außenbereich. Stammkapital: 500 Euro. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von elektro- AK Automobile GmbH, Limburg. Geschäftsführer: Sascha Hoffsteter, Weilburg. nischen Geräten für die Gesundheitsvorsorge. Stammkapital: Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von 25.000 Euro. Geschäftsführer: Juan-Ru Chueh, Mengerskir- Fahrzeugen aller Art, und deren Im- und Export und Vermitt- HR B 6312 27.04.2020 chen. lung sowie alle Dienstleistungen für die Abwicklung des Im- Kegler Immobilien-Verwaltungs GmbH, Dornburg. und Exports von Fahrzeugen aller Art. Stammkapital: 25.000 Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung eigenen HR B 6317 06.05.2020 Euro. Geschäftsführer: Cetin Akus, Mons-en-Baroeul / Frank- VS Verwaltung GmbH, Hadamar. reich. Zustellungsbevollmächtigter: Cihan Kankilic, Limburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermögensverwal- tung. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Viktor HR B 6328 28.05.2020 Seel, Hadamar. M & M Facility Management GmbH, Limburg. Gegenstand des Unternehmens sind sämtliche Dienstleis- HR B 6318 11.05.2020 tungen im Bereich der kaufmännischen, technischen und Neitzert Gebäudeverwaltung GmbH, Limburg. sonstigen Verwaltung von Immobilien aller Art. Stammkapital: Gegenstand des Unternehmens ist die Vermietung, der Ver- 25.000 Euro. Geschäftsführer: Christoph Müller, Wiesbaden, trieb, der Verkauf und die Vermakelung sowie die Verwaltung und Stephan Müller, Limburg. von eigenen und fremden Liegenschaften. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Christian Neitzert, Elz, und Ca- ÄNDERUNGEN rina Neitzert, Hadamar. HR B 6319 12.05.2020 HR A 447 28.05.2020 Wolf Kommanditgesellschaft, Limburg. UMS Solar GmbH, Bad Camberg. Die Firma ist geändert in Wolf GmbH & Co. KG. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Photovol- taikanlagen, Solaranlagenkomponenten, elektrischen Steu- HR A 950 26.05.2020 erungsanlagen, Stromspeichern sowie energieeffizienten Plastipol - Scheu GmbH & Co. KG, Merenberg. Stromverbrauchern und die damit einhergehenden Bera- Einzelprokura: Andreas Beiz, Alpenrod. tungsleistungen. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsfüh- rer: Ulf Matthias Schwarz, Bad Soden am Taunus. HR A 1609 01.04.2020 Spedition Stähler GmbH & Co. KG, Elz. HR B 6320 13.05.2020 Der Sitz ist nach Limburg verlegt. SFPT GmbH, Limburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung eigenen HR A 2096 25.05.2020 Vermögens. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Vik- Edgar Graß Speditions- GmbH & Co. KG, Beselich. tor Seel, Hadamar. Prokura erloschen: Thomas Schönberger, Elgendorf. Einzel- prokura: Simon Piecha, Beselich, und Andreas Rompel, Be- HR B 6321 14.05.2020 selich. Brainlevel UG (haftungsbeschränkt), Hünfelden. Gegenstand des Unternehmens sind digitale Dienst- HR A 2635 14.04.2020 leistungen in Form einer Vermittlungsplattform für Werner Hömberger Maler und Lackierer GmbH & Co KG, Elz. Nachhilfe und Software-Entwicklung. Stammkapital: Ausgeschieden als persönlich haftende Gesellschafterin: 3.000 Euro. Geschäftsführer: Antonio Lorenz, Diemen/ Werner Hömberger Verwaltungs GmbH, Elz (Amtsgericht Niederlande. Limburg, HR B 3760). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetre- ten als Inhaber: Uwe Müller, Elz. Die Firma ist geändert in Uwe HR B 6322 15.05.2020 Müller Malerbetrieb e.K. Winkelshop.de GmbH, Hadamar. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit und Ver- HR A 2785 01.04.2020 trieb von Stahlteilen, Platten, Winkeln und Lochblechen sowie Stähler Logistik GmbH & Co. KG, Elz. der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Der Sitz ist nach Limburg verlegt. Übernahme der persönlichen Haftung bei Personengesell- schaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haften- HR A 2791 14.04.2020 de Gesellschafterin (Komplementärin). Stammkapital: 25.000 Bürger betriebliche KG, Elz. Euro. Geschäftsführerin: Julia Wagner, Limburg. Der Sitz ist nach Limburg verlegt.

36 Wirtschaft in Mittelnassau 04–05 2019 BEKANNTMACHUNGEN

HR A 2792 14.05.2020 HR B 3380 28.05.2020

MO Sportivo-Limburg GmbH & Co. KG, Limburg. ABID Senioren Immobilien GmbH, ® WESTERWÄLDER Die Firma ist geändert in Meine Sportzeit GmbH & Co. KG. Limburg. KOMPETENZTON Gesamtprokura: Heike Och, Limburg, und Bastian Malchau, Geschäftsführer: Stephan Hötterges, Limburg. Niedererbach. Prokura erloschen: developed by Stephan Hötterges, Niedererbach. HR A 2898 08.04.2020 Mühl und Christ Immobilien GmbH & Co. KG, Löhnberg. HR B 3397 14.04.2020 Die Firma ist geändert in Mühl Immobilien GmbH & Co. KG. WEILBURGER Coatings GmbH, Weilburg. HR A 2976 28.04.2020 Prokura erloschen: Ralf Blauhut, Zweirad Meuer GmbH & Co. KG, Limburg. Hürth. Einzelprokura: Marcus Wichmann, Limburg. HR B 3684 17.04.2020 HR A 3314 15.05.2020 Ingenieurbüro Hartmut Moos ©iStock.com - Copyright: Lacheev ©iStock.com - Copyright: Habich Immobilien GmbH & Co. KG, Weilburg. GmbH, Weilmünster. WUSSTEN SIE, DASS Ausgeschieden als persönlich haftende Gesellschafterin: Nicht mehr Liquidator: Hartmut ein Mensch in seinem Leben rund THERMOTEC Weilburg Verwaltungs-GmbH, Weilburg (- Moos, Weilmünster. 29 Tonnen Ton braucht? Wir liefern die Rohstoffe für Ihr Leben. gericht Limburg, HR B 3265). Eingetreten als persönlich haf- HR B 3845 15.05.2020 tende Gesellschafterin: Habich Verwaltungs GmbH, Weilburg BEFA Limburg Bettwarenfabrik (Amtsgericht Limburg, HR B 6306). GmbH, Limburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Ralf Die Stephan Schmidt Gruppe steht für lang- HR B 315 07.04.2020 Seemann, Neuwied. jährige Erfahrung und gebündelte Kompetenz Kinder- und Jugendhaus Funk GmbH, Runkel. aus Forschung und Entwicklung zur optimalen Nicht mehr Geschäftsführer: Philip Schoppik, . HR B 3952 06.04.2020 Aufbereitung von Tonen. Stephan Schmidt Tone adquas human resources GmbH, werden erfolgreich in den vielfältigen Bereichen HR B 354 21.04.2020 Weilburg. der Keramik und als Industrieminerale eingesetzt. MNT Revision und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsge- Die Firma ist geändert in adQuas hu- sellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Limburg. man resources GmbH. Gegenstand Nicht mehr Geschäftsführer: Jürgen Maxeiner, Gutenacker. des Unternehmens sind Personal- www.schmidt-tone.de dienstleistungen im gewerblichen, HR B 775 12.05.2020 technischen und kaufmännischen Harmonic Drive SE, Limburg. Bereich einschließlich Trainings- und Prokura erloschen: Bernhard Wührl, Aichelberg. Beratungsmaßnahmen. HR B 4745 14.04.2020 BMT Metalltechnik GmbH, Limburg. HR B 1442 01.04.2020 Rechtssicher und kompetent seinen Kunden branchenspezifische HR B 4249 16.04.2020 Durch Beschluss des Amtsgerichts Limburg (Az. 9 IN 38/13) B & M Optik GmbH, Limburg. StählerPANSE Logistik Verwaltungs GmbH, Elz.WETZLAR vom 21.02.2020 ist das– Insolvenzverfahren nach Schlussver- In jedem Unternehmen fallen die unter- Entsorgungslösungen. Prokura erloschen: Monika Fegebank, Hadamar. Einzelproku- Der Sitz ist nach Limburg verlegt. teilung aufgehoben. ra: Lisa Baldus, Waldbrunn. Rechtssicherschiedlichsten und Abfälle kompetent an. Handelt es seinen Kunden branchenspezifische HR B 4399 06.05.2020 HR B 4772 27.05.2020 HR B 1457 14.04.2020 F.A.S.I.PANSEDie Flight Spezialisten Ambulance Services WETZLARInternational in Agency der ErneuerbareSonderabfall-Logistik Energie Bad– Camberg GmbH, Bad Camberg. In jedem Unternehmen fallen die unter- Entsorgungslösungen.Modernste Fahrzeug- und WE Baustoff-Vertriebs GmbH, Limburg. sich um gefährliche Abfälle werden an GmbH, Limburg. Nicht mehr Geschäftsführerin: Sonja Seelbach, Ebertshausen. Die Firma ist geändert in INDECO GmbH. Gegenstand des Nicht mehr Geschäftsführerin: Hedvika Klenk, Meudt. Ge- Geschäftsführerin: Helga Schlosser, Hünfelden. Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf und Vermittlung schiedlichsten Abfälle an. Handelt es Behältertechnik schäftsführer:Entsorgung Jürgen Theisen, Meudt. von gefährlichen Abfällen deren Entsorgung gemäß den Vorga- von Baustoffen aller Art; der Vertrieb von Fertigdecken und Die Spezialisten in der HRSonderabfall-Logistik B 4784 05.05.2020 Bau-Fertigteilen aller Art, Bausätzen, Bauelementen sowie sich um gefährliche Abfälle werden an ModernsteFlexibel und Fahrzeug- kostengünstig und HR B 4571 07.04.2020 ARESO GmbH, Hünfelden. ben des Kreislaufwirtschaft- und Abfall- die ingenieurtechnische und statische Bearbeitung der oben RISUS GmbH, Limburg. Nicht mehr Geschäftsführerin: Carina Etringer, Hünfelden. Ge- angegebenen Produkte sowie die allgemeine Erstellung stati- NichtEntsorgung mehr Geschäftsführer: Carsten von Reitz, Limburg. gefährlichenschäftsführerin: Nina Abfällen Seichter, Laubenheim. derengesetz Entsorgungbesondere gemäßAnforderungen den Vorga ge- BehältertechnikUm einen ordnungsgemäßen Transport scher Berechnungen und Werkplanung. benstellt. des Gefährliche Kreislaufwirtschaft- Abfälle sind und z.B.: Abfall Lö- Flexibelzu gewährleisten, und kostengünstig werden von PANSE HR B 1577 01.04.2020 Buchbinderei Eisel GmbH Meisterbetrieb, Limburg. gesetzsemittel, besondere Säuren/Laugen, Anforderungen Altlacke, geAlt- UmWETZLAR einen ordnungsgemäßenmodernste Saugdruckt Transport- Durch Beschluss des Amtsgericht Limburg (Az. 9 IN 13/20) vom 25.03.2020 ist über das Vermögen der Gesellschaft das stellt.farben, Gefährliche Ölverschmutzte Abfälle Betriebsmittel,sind z.B.: Lö- zuank-Fahrzeuge, gewährleisten, Abroll- werden und vonAbsetzcon PANSE- Insolvenzverfahren eröffnet. Entsorgungsdienstleistungen vom Spezialisten. semittel, Säuren/Laugen, Altlacke, Alt- WETZLARtainer-Fahrzeuge modernste eingesetzt. Saugdruckt Für die- HR B 1916 01.04.2020 Leistungsstark, nachhaltig, kosteneffizient. Lackschlämme, Chemikalien, Emulsio- Löw Laubholzhandel und Trocknungszentrum GmbH, Bad farben, Ölverschmutzte Betriebsmittel, ank-Fahrzeuge, Abroll- und Absetzcon- Camberg. nen/Altöle, Spraydosen, Industrieab- Sammlung und den Transport von Ab- Nicht mehr Geschäftsführer: Hermann-Josef Löw, Bad Cam- EntsorgungsdienstleistungenTransport und Entsorgung von Sonderabfällen vom Spezialisten. berg. Geschäftsführerin: Hildegard Elisabeth Löw, Hünstetten. Leistungsstark, nachhaltig, kosteneffizient. Lackschlämme,wässer, Batterien. Chemikalien, Emulsio- tainer-Fahrzeugefällen stellt das Unternehmeneingesetzt. Für seinen die

HR B 2519 02.04.2020 Klassifizieren und Verpacken nen/Altöle,Die gefährlichen Spraydosen, Abfälle stellen Industrieab für Mit- SammlungKunden folgende und den Behältersysteme Transport von Abmit- Informations- und Werbegesellschaft des deutschen Glaser- Transport und Entsorgung von Sonderabfällen wässer,arbeiter Batterien.und Umwelt eine Gefahren- fällenzur Verfügung: stellt das Unternehmen seinen handwerks mit beschränkter Haftung, Hadamar. Entleerung, Reinigung und Wartung von Öl- und Nicht mehr Geschäftsführer: Martin Gutmann, Hanau. Ge- schäftsführer: Michael Wolter, Retzow. KlassifizierenFettabscheideanlagen und Verpacken Diequelle gefährlichen dar und müssen Abfälle fach- stellen und für sach Mit- Kunden• IBC bis folgende 800 ltr. fürBehältersysteme feste Abfälle mit

HR B 2670 12.05.2020 Generalinspektion und Dichtheitsprüfung von arbeiter und Umwelt eine Gefahren- zur Verfügung: Entleerung, Reinigung und Wartung von Öl- und gerecht entsorgt werden. Abfälle nach • IBC bis 1000 ltr. für flüssige Abfälle Weimer Fensterbau GmbH, Hadamar. Abwasseranlagen Einzelprokura: Klaus Müller, Hadamar. Fettabscheideanlagen quelleden bestehenden dar und müssen Rechtsvorschriften fach- und sach zu- • IBCHakenliftabrollcontainer bis 800 ltr. für feste bisAbfälle 40 m³ HR B 2768 13.05.2020 GeneralinspektionInstandsetzung und und Neubau Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen von gerechtklassifizieren, entsorgt verpacken, werden. transportierenAbfälle nach • IBCKettenabsetzcontainer bis 1000 ltr. für flüssige bis 10 m³Abfälle Wondra Industriemontage Gesellschaft mit beschränkter Abwasseranlagen Haftung, Dornburg. denund bestehendenordnungsgemäß Rechtsvorschriften zu entsorgen zuist • HakenliftabrollcontainerKanister und Fässer von 30-200bis 40 m³ ltr. Einzelprokura: Tanja Bock, Dornburg. 24h Notfallbereitschaft Instandsetzung und Neubau von Abwasseranlagen klassifizieren,für PANSE WETZLAR verpacken, die transportieren tägliche Ar- • KettenabsetzcontainerContainersäcke und BIG bis BAG’s10 m³ HR B 3081 20.05.2020 GLAWIS GmbH, Beselich. PANSE WETZLAR Entsorgung GmbH | An der Kommandantur 8 | 35578 Wetzlar undbeit alsordnungsgemäß Entsorgungsfachbetrieb. zu entsorgen Als zuist- • Kanister Entwässerungscontainer und Fässer von 30-200| Lagertanks ltr. Nicht mehr Geschäftsführer: Benno Eckert, Greifenstein. Die 24h Notfallbereitschaft Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Benno Eckert, Timmen- Tel.: 06441 92499-0 | Fax: 06441 92499-46 | [email protected] | www.panse.de dorfer Strand. fürverlässiger PANSE PartnerWETZLAR bietet die Panse tägliche Wetzlar Ar- • Containersäckevon 1 m³ bis 30 und m³ BIG BAG’s PANSE WETZLAR Entsorgung GmbH | An der Kommandantur 8 | 35578 Wetzlar beit als Entsorgungsfachbetrieb. Als zu- • Entwässerungscontainer | Lagertanks Tel.: 06441 92499-0 | Fax: 06441 92499-46Wirtschaft in| [email protected] 04–05 | www.panse.de 2019 37 verlässiger Partner bietet Panse Wetzlar von 1 m³ bis 30 m³ 4

4 BEKANNTMACHUNGEN

HR B 4848 11.05.2020 Kaufmann, Weilburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li- Lobaccaro UG (haftungsbeschränkt), Limburg. NASSAUISCHE INKASSO.de quidator: Alvaro Stephan Rivera Kaufmann, Weilburg. Nicht mehr Geschäftsführerin: Renata Lobaccaro, Lim- Telefon: 06431 77986.0 burg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin: Rena- HR B 6212 11.05.2020 ta Lobaccaro, Limburg. Nolten Photovoltaik GmbH, Limburg. Stammkapital: 30.000 Euro. HR B 5074 02.04.2020 HR B 5522 20.05.2020 Bräutigam Immobilien GmbH, Runkel. Dienstleistungen Albert Weil GmbH, Limburg. HR B 6248 23.04.2020 Die Firma ist geändert in Leni & Toni GmbH. Gegenstand Gesamtprokura: Alexander Schmidt, Beselich. MS Beteiligungs GmbH, Limburg. des Unternehmens ist die Vermittlung von beweglichen Wirt- Stammkapital: 30.500 Euro. Einzelprokura: Simon Schneider, schaftsgütern, Produktion und Vertrieb von Präsentations-, HR B 5606 08.05.2020 Brechen. Produkt- und Erklärvideos sowie Führung eines Blogs mit On- pure! GmbH, Limburg. linehandel. „Blogger“ mit Thema Reisen und Camping. Geschäftsführer: Michael Clarkson, Limburg. LÖSCHUNGEN HR B 5096 28.04.2020 HR B 5646 08.05.2020 G.M.C. Bau GmbH, Hadamar. Supreme Star GmbH, Weilburg. HR A 3332 24.04.2020 Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Limburg (Az. Zweigniederlassungen unter gleicher Firma in Raunheim und enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Ener- 9 IN 111/16) vom 12.03.2020 ist das Insolvenzverfahren über Sulzemoos. gie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 1, Limburg. das Vermögen der Gesellschaft mangels einer den Kosten des Der Sitz ist nach Bayreuth (jetzt Amtsgericht Bayreuth, HR A Verfahrens entsprechenden Insolvenzmasse eingestellt. HR B 5666 14.04.2020 4546) verlegt. TRIUM Mitte GmbH Insurance Broker, Limburg. HR B 5116 28.05.2020 Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maß- HR B 1457 13.05.2020 ABID Projektbau GmbH, Limburg. gabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.03.2020 sowie INDECO GmbH, Limburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Georg Weimer, Villmar. Ge- der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger Der Sitz ist nach Hahnstätten (jetzt Amtsgericht Montabaur, HR schäftsführer: Stephan Hötterges, Niedererbach. Prokura er- vom selben Tag mit der TRIUM GmbH Insurance Broker mit B 27144) verlegt. loschen: Stephan Hötterges, Niedererbach. Einzelprokura: Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HR B 105899) ver- Viktor Seel, Hadamar. schmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Ein- HR B 3546 03.05.2020 tragung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechts- Tubeconect Verwaltungs GmbH, Limburg. HR B 5136 08.04.2020 trägers. Der Sitz ist nach Diez (jetzt Amtsgericht Montabaur, HR B RMC Consulting Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad 27125) verlegt. Camberg. HR B 5899 28.05.2020 Nicht mehr Geschäftsführer: Volkmar Jung, Sargenroth. Fidelio Healthcare Limburg GmbH, Limburg. HR B 4868 09.04.2020 Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Andreas Helmut Wolfgang CHIN-THAI GmbH, Limburg. HR B 5147 29.05.2020 König, Sulzemoos. Geschäftsführer: Andreas Schlüter, Wes- Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ABID Wohnstadt GmbH, Limburg. tergellersen. Gesamtprokura: Dr. Ute Schütte, Frankfurt, und Nicht mehr Geschäftsführer: Georg Weimer, Villmar. Ge- Bernhard Gilb, Gückingen. HR B 5314 06.05.2020 schäftsführer: Stephan Hötterges, Niedererbach. Prokura MICC - Müller Investment & Commerce Consulting UG (haf- erloschen: Stephan Hötterges, Niedererbach. Einzelprokura: HR B 5983 27.04.2020 tungsbeschränkt), Hünfelden. Viktor Seel, Hadamar. Fördergesellschaft der St. Vinzenz Pallotti Stiftung gGmbH, Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist erloschen. Limburg. HR B 5263 28.04.2020 Nicht mehr Geschäftsführer: Wilfried Ellmann, Aachen. HR B 5666 19.05.2020 A-Tec Auszeichnungstechnik GmbH, Elz. TRIUM Mitte GmbH Insurance Boker, Limburg. Durch Beschluss des Amtsgerichts Limburg (Az. 9 IN 34/20) HR B 6081 15.04.2020 Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden TRI- vom 27.04.2020 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt Bau-Projekte Schäfer GmbH, Waldbrunn. UM GmbH Insurance Broker (jetzt Amtsgericht Hamburg, HR und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesell- Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Veräu- B 105899) am 14.05.2020 eingetragen worden; von Amts we- schaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwal- ßerung sowie die Vermietung und Verpachtung von Grund- gen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. ters wirksam sind. stücken sowie das Halten und Verwalten von eigenem Ver- mögen. Ferner die Übernahme der Geschäftsführung und HR B 5749 12.05.2020 HR B 5322 07.05.2020 Vertretung sowie die persönliche Haftung an der Schäfer Schmetterling Taunus GmbH Import Export, Selters. KIMA Anlagenbau GmbH, Hadamar. Verwaltungs GmbH & Co KG mit Sitz in Waldbrunn. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Abs. 1 FamFG wegen Ver- Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Limburg mögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. (Az. 9 IN 147/15) vom 12.03.2020 ist das Insolvenzverfahren HR B 6160 27.04.2020 über das Vermögen der Gesellschaft mangels einer den MVZ Kreiskrankenhaus Weilburg gGmbH, Weilburg. HR B 6014 09.04.2020 Kosten des Verfahrens entsprechenden Insolvenzmasse ein- Einzelprokura: Christian Scherer, Braunfels. GT Transport GmbH, Limburg. gestellt. Der Sitz ist nach München (jetzt Amtsgericht München, HR B HR B 6172 13.05.2020 256011) verlegt. HR B 5391 01.04.2020 r-drei GmbH, Weilburg. Die Finanzprofis-Capital Solutions GmbH, Bad Camberg. Nicht mehr Geschäftsführer: Ricardo Rivera Kaufmann, Löhn- Geschäftsführer: Kai Christian Werner Lay, Bad Camberg. berg; Petro Rivera Kaufmann, Weilburg; Alvaro Stephan Rivera

Beratung · Planung · Installation · Support

INDIVIDUELLE KOMMUNIKATIONS- LÖSUNGEN FÜR IHR UNTERNEHMEN Effizienter und schneller arbeiten mit innovativen Kommunikationssystemen und modernster Technologie.

Lehmkaut 6 · 65614 Beselich-Obertiefenbach Telefon 06484 891440 · www.fps-telecom.de

38 Wirtschaft in Mittelnassau 04–05 2019 IHK-SERVICE

BÜCHER UNTERNEHMENSBÖRSEN

Prince2 Agile AUSSENWIRTSCHAFT Die Erfolgsmethode einfach erklärt Weltweit Geschäftskontakte knüpfen: mit der „Export Community“ auf iXPOS, dem Außenwirtschaftsportal der deutschen Außenwirtschaftsförderung. Agilität ist ein Megatrend im Projektmanage- ment. Warum ist das so? Nahezu alle großen Almuth Hohlwein, 06431 210-141, [email protected] Tech-Unternehmen nutzen die Vorteile der Agi- www.ixpos.de. lität. Denn zukünftige Marktentwicklungen und komplexe Projekte sind kaum mehr in Gänze LEHRSTELLEN UND PRAKTIKA vorhersehbar und planbar. Vielmehr ist es wich- Die IHK-Lehrstellenbörse ermöglicht Unternehmen und Jugendlichen, Ausbil- tig und nützlich kurzfristig entstandene Risiken zu berücksichtigen dungsplätze und Praktika regional und überregional anzubieten und zu suchen. und neue Chancen wahrzunehmen. Jutta Golinski, 06431 210-150, [email protected] PRINCE2 Agile ist als Weiterentwicklung kein eigenes Framework www.ihk-lehrstellenboerse.de. wie es das klassische PRINCE2. Vielmehr ist es eine Toolbox um bei der Projektarbeit herauszufinden, wie klassische und agile Arbeits- NACHFOLGE weisen zielorientiert kombiniert werden können. Ob Sie einen Nachfolger oder einen Betrieb zur Übernahme suchen: Dieses Buch ist demnach eine Weiterentwicklung PRINCE2-Ban- „nexxt-change“ ist Deutschlands größte Existenzgründungsbörse. des derselben Autoren. Allerdings werden gerade in den ersten Abschnitten die wesentlichen Inhalte des klassischen Prince2 noch- Almuth Hohlwein, 06431 210-141, [email protected] mals aufgegriffen. www.nexxt-change.org. Inhalt: Grundlagen, Grundlagen der Agilität, Grundlagen von PRINCE2 Agile, Die agilen Methoden, PRINCE2 Agile - Tiefgang, RECYCLING Fokusbereiche, Prüfung und Zertifizierung Sie wollen Ihre Entsorgungskosten senken? Dann hilft Ihnen die (ISBN 978-3-7398-3008-7, 24,99 Euro) Narr Francke Attempto IHK-Recyclingbörse weiter. Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, 72070 Tübingen Michael Hahn, 06431 210-130, [email protected] www.ihk-recyclingboerse.de. Handbuch Mediencontolling Performanceorientierte Steuerung in der Medienindustrie SACHVERSTÄNDIGE Das bundesweite Sachverständigenverzeichnis beinhaltet mehr als 8.500 Medien sind Wirtschaftsgüter. Medienunter- Sachverständige, die die IHKs für rund 280 Sachgebiete öffentlich bestellt nehmen verfolgen deswegen eine Gewinner- zielungsabsicht oder wollen zumindest kosten- und vereidigt haben. deckend arbeiten. Sebastian Dorn, 06431 210-120, [email protected] Controlling ist eine Führungsunterstützungs- www.svv.ihk.de funktion. Es unterstützt das Management dabei, Formal- und Sachziele zu erreichen. Folglich ist UMWELTFIRMENINFORMATIONSSYSTEM das Controlling auch in Medienorganisationen Der IHK ecoFinder ist Deutschlands größtes Portal für Organisationen zentral. Das gilt z. B. für Publishing-Unternehmen sowie für private und Unternehmen aus der Umwelt- und Energiebranche. und öffentlich-rechtliche Fernseh- oder Radiosender, genauso wie Thomas Klaßen, 06441 9448-151, [email protected] für Plattformbetreiber und „Pure Digital“-Player im Medienbereich. www.ihk-ecofinder.de Eine performanceorientierte Steuerung bedarf in der Medienindus- trie allerdings eines umfassenden und zugleich spezifischen Cont- WEITERBILDUNG rollings. Dabei ist zu beachten, dass eine solche Steuerung von Me- Informationen rund um die Weiterbildungsbildungsprüfungen dienunternehmen vor einer doppelten Herausforderung steht: Zum der IHKs finden Sie im „WIS“. einen ist angesichts der hohen ökonomischen Relevanz der Medien eine klassische betriebswirtschaftliche Steuerung elementar. Zum Jutta Golinski, 06431 210-150, [email protected] anderen erfüllen Medien aber auch eine bedeutende gesellschaft- www.wis.ihk.de liche, kulturelle sowie politische Funktion. Die Erfüllung dieses so- genannten „Public Values“ lässt sich nicht immer quantitativ oder monetär abbilden. Eine „performanceorientierte Steuerung“ muss Unternehmensbörsen online unter dieser dualen Rolle der Medien aber Rechnung tragen. www.ihk-limburg.de/boersen Das vorliegende Handbuch für Studium und Praxis greift in um- fassender Weise die zentralen Aspekte des Controllings auf und wendet sie konsequent auf die Besonderheiten der Medien an. Ein klarer „Rundumblick“ auf das Mediencontrolling wird geboten, IHK-NEWSLETTER nicht zuletzt durch zahlreiche Anwendungs- und Fallbeispiele aus- Die Newsletter der IHK Limburg und schließlich aus der Medienbranche. des DIHK informieren zu verschiedensten (ISBN 978-3-8252-8694-1, 49,00 Euro) Narr Francke Attempto Themen online unter Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, 72070 Tübingen www.ihk-limburg.de/newsletter

Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 39 LETZTE SEITE

NACHGEFRAGT IMPRESSUM

❚ Ihr Unternehmen beschrieben in einem Tweet? „Wirtschaft Region Limburg-Weilburg“ ist das offizielle Veröffentlichungsorgan gemäß § 12 Wussten Sie, dass ein Mensch in seinem Leben rund 29 Tonnen Ton verbraucht? der Satzung der Industrie- und Handelskammer Wir liefern die Rohstoffe für Ihr Leben! Limburg. Der Bezug der IHK-Zeitschrift erfolgt im Rahmen der grundsätzlichen Beitragspflicht als Mitglied der IHK. ❚ Was schätzen Sie am Standort Ihres Unternehmens Im freien Bezug jährlich 25,50 Euro. und was könnte besser sein? Herausgeber Die Spezialtone in der Region Westerwald sind weltweit einmalig! Besser werden Industrie- und Handelskammer Limburg muss der Handyempfang – in ganz Deutschland! Walderdorffstraße 7, 65549 Limburg Tel.: 06431 210-0, Fax: 06431 210-205 ❚ Welchen Tipp würden Sie einem Azubi an seinem ersten E-Mail: [email protected] www.ihk-limburg.de Arbeitstag geben? Verantwortlich für den Inhalt Aufmerksam zuhören und von erfahrenen Kollegen Monika Sommer, Hauptgeschäftsführerin lernen! Redaktion Matthias Werner, Tel.: 06431 210-102 ❚ Wen möchten Sie gerne kennenlernen und warum? E-Mail: [email protected] Gabor Steingart – ein aus meiner Sicht in jeglicher Hin- Anzeigenleitung und Verlag sicht herausragender Journalist. Parzellers Buchverlag GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 8, 36043 Fulda ❚ Postfach 1454, 36004 Fulda Die IHK ist wichtig, weil… Rainer Klitsch …sie die Selbstverwaltung der Wirtschaft ist. Besser Tel.: 0661 280-361, Fax: 0661 280-285 wir kümmern uns um die Belange der Wirtschaft als E-Mail: [email protected] „die große Politik“. Satz und Layout Peter Link, Parzellers Buchverlag, Fulda Druck und Verarbeitung parzeller print & media GmbH & Co. KG, Fulda Erscheinungsweise Sechsmal jährlich immer jeweils zum ersten Werktag aller ungeraden Monate und davon immer abweichend am letzten Werktag des jeweiligen Jahres die Dezember/Januar- ausgabe. Erscheinungsdatum dieser Ausgabe: 1. Juli 2020. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Bei- träge geben die Meinung des Verfassers, aber nicht unbedingt die Ansicht der Kammer wieder. Stephan Schmidt Für den Inhalt von Beilagen und Anzeigen zeich- net sich der Auftraggeber, nicht die Redaktion Persönlich haftender Gesellschafter verantwortlich. Stephan Schmidt KG Anzeigenkontakt Mediaservice Markus Stephan Tel.: 02732 891400, Fax 02732 891401 Mobil: 0177 8341847 E-Mail: [email protected]

Gedruckt auf WIR SIND FÜR SIE DA FSC®-Papier:

Sie wollen Informationen zu einem bestimmten Thema? Die zuständigen Ansprechpartner der Industrie- und Handelskammer Limburg erreichen Sie unter www.ihk-limburg.de/kontakt. VORSCHAU 08-09 2020

Titelthema: VOLLVERSAMMLUNG Verkehr und Mobilität Redaktionsschluss: 1. August 2020

Die nächsten Vollversammlungssitzungen der IHK Limburg finden an folgenden Terminen statt: Verlags-Sonderveröffentlichung: 29. September und 24. November 2020. Die Sitzungen sind für IHK-Mitglieder öffentlich. Eine Recht & Steuern Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen beim Sekretariat der Hauptgeschäftsführerin Die Themen können sich aus aktuellen

erforderlich: 06431 210-101, [email protected]. Anlässen ändern. Thomas Lohnes Foto:

40 Wirtschaft Region Limburg-Weilburg 06–07 2020 – Anzeige – Cyber-Crime-Versicherung - Was ist dran am Hype? - Teil 1 In drei Schritten zu einer (Nicht)Abschlussentscheidung. Seit einigen Jahren hat die Versicherungsbranche ein neues Lieblings- thema: „Cyber“. Mit der einfachen Story vom Cyber-Angriff, der ein

Unternehmen vor schier unlösbare Aufgaben stellt, sollen neue Märkte Alvov #198203942 – stock.adobe.com © Foto: com

erschlossen werden. Um wirksam Marktanteile zu erobern, muss das a . ol i

„Storyboard“ so einfach sein, dass selbst der größte IT-Muffel unter den o t 200.000 in Deutschland registrierten Versicherungsvermittlern es halb-

wegs überzeugend seinem (potentiellen) Kunden erzählen kann. Dies 646232 – F wiederum führt bei vielen Unternehmenskunden zu Störgefühlen. r_p #15 2

ProConsult befasste sich bereits lange vor der Geburt der heutigen Cy- eph y

ber-Versicherung mit der Möglichkeit, Betriebsunterbrechungen durch o: © z o t Viren und Hackerangriffe und Vermögensschäden durch Veruntreuung F

u.ä. zu versichern. Auch spielt die Haftung von Funktionsträgern (Vor- ANZEIGE Es ist Juni 2020. Corona plagt Gesellschaft und Unternehmen gleichermaßen SpätestensTeil 3: Betriebsunterbrechung beim wesentlichsten, weil nicht selten existentiellen Teil der Zu- stand, Geschäftsführer, Prokuristen, DatenschutzbeauftragteT R,ANS Complian-P O R TVER SICHE R UNG für den Großteil des Jahres. Endlich werden die Schutz-Maßnahmen nach und sammenarbeit,Die Versicherungssumme dem Schadenmanagement, für Betriebsunterbrechung stellt sich heraus, sollte ,ob je dienach Wahl der des ce-Beauftragte, Beauftragte im Brand- und Arbeitsschutz, etc.) in Unter- nach gelockert undHalbierung die Betriebe fangen wieder der an, Fahrt V aufzunehmen.ersicherungs An VersicherungspartnersAuswirkungk einesosten Ausfalls erfolgreich der nicht IT aufwar. die Nur Produktion einselten! Versicherungsmakler, den Warenumschl dera gsich nehmen seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle in unseren Beratungen. einem Mittwochabend tritt das Horror-Szenario ein: regelmäßigoder die Dienstleistung mit einer Vielzahl, zwischen von Problemstellungen 0 und 20% der inFeue Schadenfällenr-Betriebsunte ausein-r- Ihre Güter in Bewegung: andersetztFür Transports undchäd vonen keinemann oftm entsprechendals ein Dritter erfahrenenhaftbar gemac undht w dynamischenerden. Jedoch zeigtTeam di e Der BrandSchritt auf 1 dem Betriebsgelände eines mittelständischen Unternehmens Erfbrechungahrung, d abetrss aaufgen. diesem Weg nur in wenigen Fällen ausreichend Ersatz zu erlangen ist, denn Kein Einfl uss aber eine Vielzahl von Gefahren! erlangtDas durch zeigt ,sein in der schieres Regel Ausmaß existiert landesweitder ein oder Aufmerksamkeit. andere „Cybe r-Deckungs-Das sichere unterstütztdie Haftung dwird,er Ve rkkannehrstr beiäge r kompliziertenist dem Grunde undund dgroßener Höhe Schädennach stark dieeingeschr Geschäfts-änkt. O ft Auf Transportwegen sind Güter einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Sowohl Empfänger als istTeil de 4:r Sch Zahlungsmitteladenverursacher nicht greifbar oder ohne ausreichenden Versicherungsschutz oder Ende?auchinhalt“ Versender (meist müssen beitr kompleagsneutral)xe Frages tinellungen den bereitsdurch un laufendenterschiedlich e„traditionellen“ Transportmittel un d leitungsJeogar gespeichertem z atatsächlichhlungsunfähig unterstützen. DiDae tensVorgäangtze von sindund mBank- voreist sMisserfolgenc hwiodererig Kreditkartendund la nginw derierig Schadenregulie(duatenrch visolltenele Bete iligt- e TranspVersicherungsverträgenortwege und unterschiedliche von Li eUnternehmenferbedingungen .( StrWaßeelche, Sc hieneDeckungsinhalte, Fluss, See, Flugzeug das / rungam T schützen.ransport, unterschiedliche Transportmittel, unterschiedliche Gesetze), setzen besondere Incoterms) im Vorfeld intensiv prüfen: Wer trägt wo, welche Transportgefahren? Wer haftet für K10enntniss EUR eV ersicherungssummedes Verkehrsrechts voraus angesetzt und kosten werden.erheblich Arbeitszeit. Kompetentewelchesind Schäden? und welche Wie Beratung se teineze ich Cybe Regr esserund-Versicherung dur intensivech? ergänzt , sollten sich Unterneh- DasDurch Team ein eder Tra „ProConsult“,nsportversicherung besteht werde naus die rundunüb 15ersc Mitarbeitern.haubaren Risik eSämtlichen in kalkuli Miterba-re Denn grundsätzlich steht es den Handelspartnern frei, wie sie die Transportgefahr unter sich Auch wenn in Schritt 2 die grundsätzliche Entscheidung gegen den men, die sich mit dem Abschluss einer Cyberversicherung befassen, des- arbeiterKosten umge verfügenwande ltüber. Der eineKund efinanzkaufmännische erhält eine maßgeschneid eAusbildungrte Police für und sein esind individu sozialell-en Dienstleistungaufteilen. Im internation könnenalen Handel istentscheidend die Regelung durch Incsein.oterms üblich. Unser BGB sieht BeAbschlussdürfnisse undeiner dadur Cybech, ber-i Vglersicherungeichzeitigem Eins fälltatz, eweilines facz.Bhko. mpderete ntbestehendeen und erfahrene n grundshalbätzli vomch die Ber Gefahaterrtr aund/odergung durch V dermittleren Käufer vihreror (vgl W. §ahl 44 7in B GeinemB). ersten Schritt versicherungspflichtigVersicherungsmaklers, ein eangestellt. schnelle und Wirzufri beschäftigenedenstellende Skeinechade n„Provisionsjäger“.abwicklung. „DenHinzuaufzeigen ko mmgutent: Die lassen. Ha ftungSteuermann von Spediteuren, Frac erkennthtführern und manLagerhal teimrn ist Sturm!“begrenzt. Teilweise Haftpfl ichtversicherungsschutz ausreicht, die ermittelten Versiche- Gemeinsam da durch. ist keine Haftung gegeben (z.B. für unabwendbare Ereignisse wie Naturkatastrophen), oder die EineVorteile unserer ge gnachgewiesenenenüber der Ve rStärkensicher uistng unser über außergewöhnlich die Spedition umfangrei- rungssummen keine Existenzbedrohung darstellen oder durch Präventi- Höhe der Haftung dieser Verkehrsträger reicht oft nicht aus (Begrenzung gem. Gesetz bzw. AGB). (Verkehrsträgerhaftung und Schadenversicherung): Die AuswahlSchritt 2der „richtigen“ Police(n) und eines servicestarken und kompeten- cheronsmaßnahmen Schadenservice. und Mit Anpassung unserer derjahrelangen Notfallpläne und entsprechend umfangreichen reduziert Schaden- EineIm e zweitenigene T ranspSchritto, rtvderer Versicherungssummenermittlungsicherung bringt erhebliche ,V wirdorte ildase Risi- ❚ Prämienvorteile, da das individuelle Transportrisiko des Versicherungsnehmers erfasst wird Die Corona-Krise trifft das gesamte öffentliche Leben, die Menschen und die Unternehmen ten Versicherungsmaklers erspart den verantwortlichen Akteuren in den Unter- erfahrungwerdenund die können Vhelfenerwaltungs ,wir solltenko unserensten dsicher S MandantenpUnternehmenedition für die maßgeblich Tra teinspolweisertversi cdabei,mitherung Schritt Kostenentfa llen3 (siehe.und Auf - Produzikopotentialerende Betri sehrebe alsdeutlich auch r esichtbaine Handre, lsuntso dassernehm hieren kbereitsönnen mit die e ingrundsätzlicheer eigenen Waren - wand❚F ortsetzung Der zuVersich senkene rungsnin der unde hmkommenden daser und gesamte sein V Ausgabe)e rsiSchadenmanagementcherungsm, nämlichakler „ke dennnen“ darinzu den vereinfachen V besproche-ersicherer un dund in unserem Land, in Europa und in weiten Teilen der Welt. Innerhalb weniger Tage stellen sich nehmentransport vielversicherung Arbeit und erhe damitbliche VZeitorteile und ge genübgleichwohler der V Kummerersicherung und üb eSorgen.r den Transporteur die Police (Versicherungsumfang, Ausschlüsse, Selbstbehalte) und werden vom Versicherer erzielenEntscheidung. für oder gegen einen Abschluss fallen kann. zunen beschleunigen.als SeKundrvice-e behand und e ltPräventionsmaßnahmen. , befassen. uns Herausforderungen, von denen wir bis vor Kurzem noch gar nichts geahnt haben. Die Zusammenarbeit beginnt mit einer professionellen Risikoeinschätzung Die VWievielersicherungskos Versicherungssummeten für Transporte lassen benötigt sich m eeinist hUnternehmenalbieren, bei gleic wofür?hzeitiger Verbesserung ❚ keine Deckungslücken, z.B. beim Beladen durchder Versi dencherungssitu Versicherungsmakler,ation. (vgl. rechts „Vinor teilderene gegenüb Mittelpunkter der Versi cdieherung sachgerechte über die Spedition“) und . Im❚Für SRahmenc hädalleen, diew unserererd sichen un amitVersicherungsvermittlungbhä ndiesemgig von d eThemar Ersatzp flbe ichtfassen d verschaffenes Be,f ögiltrderungsunt „neues wir unserenern Produktehmens Kunden er s-e tzt. ❚ Wir möchten, dass Sie wissen: Als Sparkassen arbeiten wir mit all unserer Kraft für unsere Kunden – Mit einer Warentransportversicherung besteht Versicherungsschutz für sämtliche Transporte mit für Bosehrnitä tsrisikguteo dVersicherungsbedingungener Spedition entfällt (Versicherungspr regelmäßigämie und S cPrämien,hadenzahlung diee n deutlich gleichzeitigeigeTneilen und1: Wiederherstellung wirtschaftlichefremden Transpo rtGewichtungmitteln der. Si eIT bi-Systemee tdeset e inVersicherungsschutzese Allgefahrendeckung und steht.erstreck Diet sic h traditionellelaufen über di eEntscheidung“: Spedition) ❚ für die Versorgung der Unternehmen mit Förderkrediten, für die Sicherung der Bargeldversorgung VermittlungsomitZur auf Wiederherstellung alle einer Gefahr zumen, den Unternehmenen didere W aITre-Systemen wä passendenhrend dempfehlener ge Versicherungslösungsamten Dwiraue car de. s50% Transp des ozurte seinerNeu- ausge - unter Alle Marktniveau, mitunter schwi liegen.erigen und langwierigen, Regresse werden setzt sind, einschließlich aller transportbedingten Lade- und Lagervorgänge. Ausnahme bilden Fürvo meine Versi fundiertecherer durchg Entscheidungesetzt. bedarf es dem kritischen Blick eines er- und für einen störungsfreien Zahlungsverkehr. wertes der vorhandenen IT-Systeme (Telefonanlage, Computer, Drucker, ❚ Fester, kalkulierter Kapitalaufwand für den Versicherungsnehmer möglichstdie „Standardauss günstigenchlüss Prämiee“. stellt den ersten Meilenstein der Zusammenarbeit Alsfahrenen Versicherungsmakler Versicherungsmaklers stehen wir, der rechtlich auch selbstim Lager den des W andelKunden in unddie digi-agieren Geleistet wird bis zum tatsächlichen Warenwert der Sendung, unabhängig von der begrenzten Server etc.) anzusetzen. Bereits im Umfang von Standardprodukten besteht häufi g auch Versicherungsschutz für dar.Haf „Beitung des ruhiger Transporteu See istrs. es leicht Steuermann zu sein!“ Somit können an dieser absoluttalisierte unabhängig Unternehmen von sBankenwelt vollzogen und Versicherungen. hat, die Risiken von Unternehmen Nicht alles wird immer und überall reibungslos ablaufen. Denn: So wie die meisten von Ihnen, ❚ EtappeTeil noch 2: Daten viele Versicherungsvermittlervon Kunden und Mitarbeitern teilnehmen. Weitereseit M eJahrzehntensse Detailsn und Ausst zu eunsereranalysiertllungen, Arbeit und und(wenn über nötig) uns findenversichert Sie undauch dessen unter Mit- arbeiten auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilweise von zu Hause, betreuen parallel ❚ Musterkollektionen, SchwierigerPro Datens wirda tzdas empfehlen bereits bei wir den zwischen regelmäßigen 25 EUR Überprüfungen und 50 EUR (je zwecks sensibler Be- www.pro-consult.de/warum-proconsult❚arbeiter Reisege pnachäck, Fach- und Beratungskompetenz statt nach Verkaufstalent ihre Kinder und haben sehr viele Fragen unserer Kunden zu beantworten. ❚ Transporte von Investitionsgütern, darfs-die und Da Marktanpassungenten, desto höher der der Betr Police(n).ag) anzusetzen Hier lässt. W sichenig tendenziell sensibel sind bereits z.B. ❚vergütet Transpo rtewerden. von Arbeitsgeräten, ❚ Transporte zu Servicezwecken.

Name, Anschrift, Geburtsdatum. Sehr sensibel sind Gehälter, Gesund-Foto: Heiko Küverling Wir sind öffentlich-rechtlich. Damit tragen wir eine besondere Verantwortung: für unsere privaten erkennen, wie leistungsstark ein Versicherungsvermittler und wie groß sein FrankFrank Tengler-Marx Tengler-Marx Versicherer-Portfolioheitsdaten und ähnlichetatsächlich, vertrauliche ist. Informationen. ProConsultUProConsultnternehmen ,GmbH GmbHdie Güter beziehen, versenden, importieren oder exportieren, insbesondere Kunden, für die Unternehmen und für unser ganzes Land. Rund 300.000 Mitarbeiterinnen und Produktionsbetriebe aller Art, Groß- und Außenhändler, Importeure und Exporteure sollten Mitarbeiter in 378 Sparkassen und vielen Verbundunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe tun prüfen, ob Bedarf an entsprechendem Versicherungsschutz besteht. Dabei empfi ehlt sich die Konsultierung eines erfahrenen Versicherungsmaklers für Gewerbe- alles dafür, dieser Verantwortung gerecht zu werden. und Industriebetriebe. Bei der Auswahl eines Versicherungsmaklers sollte neben der besonderen Qualifi kation und Erfahrung auf die Unabhängigkeit von Versicherungen und Banken geachtet werden. Auch wir wissen nicht genau, was die kommenden Tage und Wochen bringen werden. Und wer berät Sie in . Aber eines können wir Ihnen versprechen: Wir geben unser Bestes, damit wir alle gemeinsam Frank Tengler-Marx www.pro-consult.de/transportversicherung möglichst gut durch diese schwierige Zeit kommen. Versicherungsfragen? ProConsult GmbH Finanz- und Bleiben Sie gesund – oder werden Sie’s ganz schnell wieder! Versicherungsmakler Ihre Naspa Grabenstraße 9 65549 Limburg Tel. 06431 25993 Alle Informationen auf naspa.de/corona Fax 06431 25996 E-Mail: [email protected]

Finanz- und Versicherungsmakler Industrie- und Handelskammer Ausbildung Limburg 06–07 2020 Jetzt Angebot einholen! Tag der Ausbildung verschoben www.ihk-limburg.de

Konjunktur Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren

Wettbewerb IHK-Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen

Tourismus in der Region

Freizeitmobile jetzt bei Auto Bach im Volkswagen Zentrum Limburg.

Entdecken Sie bei uns den California 6.1 & den Grand California. Das Nutzfahrzeug-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Volkswagen Zentrum Limburg Auto Bach GmbH Diezer Straße 120  65549 Limburg Scan mich Telefon (06431) 29 00-0  E-Mail [email protected]  www.autobach.de für mehr Infos!