LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen LWL-Klinik Marsberg Psychiatrie . Psychotherapie . Psychosomatik

Die Klinik Der Weg zu uns

Die allgemeinpsychiatrische LWL-Tages­kli­nik Marsberg Mit dem PKW: Über die BAB A 44, Abfahrt Marsberg, gehört zur LWL-Klinik Marsberg. auf der Bundesstraße B 7 in Richtung Marsberg, LWL-Tagesklinik Marsberg Die LWL-Klinik Marsberg ist ein modernes psychiatrisch- weiter in Richtung der Ausschilderung folgen. Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik psychothera­peutisches Behandlungszentrum. Mit der Bahn: Linie Hagen-Kassel bis Bahnhof In einem umfassenden und hochdiffe­ren­­­zierten Marsberg (Züge verkehren in der Regel stündlich Angebot mit stationären, teil­stationären und aus/in beide/n Richtungen.) ambulanten Behand­­lungsmöglichkeiten können

➔ 55 Hannover Höxter Menschen mit psychischen Störungen gemeinde­nah Bielefeld 64 und bedarfsgerecht behandelt werden. Neben 115 Lippstadt 1 vollstationären Krankenhausbetten verfügt die Klinik 33 68 241

44 über jeweils 15 tagesklinische Behandlungsplätze ➔ 252 Dortmund in Marsberg und -Bad Fredeburg, Abf. Marsberg 83 eine große Institutsambulanz und eine ambulante 516 480 7 Warstein psychiatrische Behandlungspflege. Die Klinik ist ein 7 55 Marsberg wichtiges Glied im psychosozialen Versorgungsnetz 46 7 Brilon 44 des Hoch­­sauerlandkreises. Umgeben von einem Bad Kassel 7 251 Arolsen 450 Parkgelände befindet sie sich in unmittelbarer Korbach 251 Nähe des Marsberger Stadtzentrums. 7

Nieder- 49 marsberg Es werden sämtliche Erscheinungsformen psychischer Westheim An den Bleichen r. st r. ahn 1 LWL-Akademie für B estheimer Str. Erkrankungen behandelt. Gesundheits- und Am r. Bahnhofst S W Pflegeberufe Marsberg ch r. üt Bahnhof zenberg Lillersst Marsberg r. Grabenst 2 LWL-Wohnverbund önchst LWL-Pflegezentrum M 4 Entsprechend den Erfordernissen einer mo­dernen Marsberg Hermann- Löns-Str 7 In der Marsch Marsberg An der Bahn . 3 LWL-Klinik Marsberg . 5 LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Hauptst Psychiatrie, Psychotherapie, psychiatrisch-psychotherapeutischen Therapie erfolgt Jugendpsychiatrie, K rift T ö r. Psychosomatik t Psychotherapie, V te or dem Tore n h Psychosomatik er Str. W a . r g r LWL-Wohnverbund a eist e 6 n Marsberg Casparist eine stationäre Aufnahme erst dann, wenn eine edel Br L 549 LWL-Therapiezentrum 3 Magnusstr. 7 el r. für Forensische Psychiatrie Trift iem ittelst M Marsberg ambulante oder teilstationäre Behandlung in den 2 D r. We MARSBERG Klosterst ist P Oesterstr. K 68 Hesperinghausen Tageskliniken nicht ausreicht. 4 Albast 1 6

Mühlenstr. 5 7 8 LWL-Rehabilitationszentrum 5 Marsberg el

iem D er Str. 8 P Dütlingstalweg

edelar Br 7 Bredelar

Heddinghausen

er Str. LWL r Tagesklinik Marsberg edela Ober- Br Weist 44 - 34431 Marsberg marsberg Erlinghausen

Telefon 02992/6015050

r. St er r

Telefaxedela 02992/6015059 Br www.lwl-klinik-marsberg.de www.lwl-psychiatrieverbund.de 06/2015/P&Ö x=30

y=70 4 20 0

11 /

d n a S t

Tagesklinik-Wochenplan

Die Aufnahme Das Team Behandelt werden gruppe Therapie- Gruppe B G erfolgt nach Anmeldung durch Ihre/n behandelnde/n im Allgemeinen Frauen und Männer ab dem e A

setzt sich zusammen aus folgenden Berufsgruppen: e/Frühstück T d n E I Essen Pause Arzt/Ärztin. In einem informellen Vorgespräch besteht 18. Lebensjahr, die aufgrund ihrer seelischen P au s R r u F Progressive Backgruppe

die Möglichkeit, sich über Räumlichkeiten und Abläufe ■ Beschwerden nicht mehr allein oder mit ambulanter Musiktherapie/

Facharzt/-ärztin für Neurologie, Psychiatrie Ohrakupunktur/ Wochenreflexion r ge n Muskelentspannung gruppe 14.15 Abschlusskaffee Therapie- persönlich zu informieren. und Psychotherapie Hilfe auskommen und keiner vollstationären Gruppe A M o 13.15 Patientenparlament Die Therapie beginnt am Tag der Aufnahme in die ■ Diplompsychologe/Diplompsychologin Behandlung bedürfen. Tagesklinik, zu der die Krankenkassenkarte sowie eine Das Behandlungsangebot ist insbesonders ausgerichtet ■ Krankenhauseinweisung durch einen niedergelassenen Sozialarbeiter/-in auf folgende Formen seelischer Erkrankungen: G Arzt oder die LWL-Institutsambulanz benötigt wird. ■ Gesundheits- und Krankenpfleger/in Psychosen, Depressionen, Angsterkrankungen, A S T e/Frühstück d n Essen Pause Pause Kostenträger ist in der Regel die Krankenkasse. ■ Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in Zwänge, Persönlichkeitsstörungen und somatoforme 13.15 r u NN E R 9.00 - 10.00 9.00 - 10.45 Ergotherapie Aromapflege Störungen sowie sonstige seelische Krisensituationen, O

für Psychiatrie D r ge n 10.30 Lichttherapie die fachliche Hilfe benötigen. Bewegungstherapie M o ■ Ergotherapeut/-in Lebenspraktisches Training ■ Musiktherapeut/-in ■ Sporttherapeut/-in H gruppe C Therapie- Behandlungsangebot Gruppe B e O n s e/Frühstück u a d n Essen Pause P a TT W

Die Tagesklinik r u np l ■ Klinische Diagnostik M I Kompetenzen Musiktherapie e r ge n 14.30 Ergotherapie h Autogenes Training/ Gruppentraining soz. gruppe c Achtsamkeitsübungen

■ Therapie- Medikamentöse Behandlung und Beratung Gruppe A M o

o befindet sich neben der LWL-Institutsambulanz,

W ■ Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting Ansprechpartner im Stadtzentrum von Marsberg.

- Für unsere Patienten sind 15 Behandlungsplätze k ■ Sozialberatung U. Meise eingerichtet. Wir arbeiten im Kleingruppen-System G e A ■ Angehörigengespräche e Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie entsprechend dem abgebildeten Wochenplan. e/Frühstück S T d esk li n n P au s g

■ E N I Bewegungstherapie A. Fiege Zu Behandlungsbeginn wird mit jedem Patienten r u a 9.30 Visite D Essen/Pause Kochgruppe Ergotherapie T Stationsleiter ein individueller Therapieplan erstellt. 9.30 Ergotherapie r ge n ■ Ergotherapie 8.30 Lichttherapie Bewegungstherapie 12.45 Ohrakupunktur M o U. Schriewer 13.45 Aktivierungsgruppe ■ Musiktherapie Psychologische Psychotherapeutin ■ Entspannungsverfahren M. Jesper Physik. Therapie · Reiki · Qui Gong · Ohrakupunktur · Akupressur · Nordic Walking · Aromapflege · Boxtherapie · Aromapflege Walking · Nordic Physik. Therapie · Reiki Qui Gong Ohrakupunktur Akupressur

■ gruppe

Soziotherapeutische Gruppen G Therapie- Diplom-Sozialarbeiterin Gruppe B e e A täglich nach Absprache s e/Frühstück T u d N ■ Weitere Behandlungsangebote: J. Wirth n Öffnungszeiten P a r u M O siehe Wochenplan Oberarzt Essen/Pause r ge n 14.45 Ergotherapie 13.30 Genusstraining 12.45 Ohrakupunktur gruppe

Drs P. Janwlecke Montags bis freitags Therapie- M o Psychoedukative Gruppe Gruppe A Leitender Oberarzt von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. t e i z r h U 8.15 - 8.45 8.45 - 9.30 9.45 - 10.45 10.30 - 11.00 13.30 - 16.00 12.00 - 13.30 11.00 - 12.00 Angebote nach Absprache: Ärztliche Sprechstunde: