Kunsthandwerk in Ligurien

Einfach Exzellent Eine Initiative von

LIGURIA Mit dem Beitrag von In Zusammenarbeit mit

Regione DABEI KOMMT MANCHER NUR WEGEN DES MEERES.

Klar, das Meer in Ligurien liefert ganz schöne starke Emotionen. Aber dreh Dich doch einfach mal um und eine tolle Landschaft macht Dir seine Türen auf. Das ganze Jahr hindurch bieten Dörfer und Städte Veranstaltungen, die Liguriens kulturell-künstlerische Vielfalt noch mehr hervorheben. Nicht nur in Genua, nein in ganz Ligurien ist immer was los: Festivals, Ausstellungen, Kulturevents, Theater und Musik. Und bei einem Museumsbesuch entdeckst Du Traditionen und die Geschichte der Bevölkerung, Malerei und internationale Kunst. ) a u n e G ( e l a e R o z z a l a P Der vorliegende Führer, entstanden auf Initiative der Handwerkskammer Confargianato Liguria ist ein weiteres Instrument zur Verbreitung und Förderung der Produkte “Made in Liguria”. In dieser ersten Ausgabe werden zahl - reiche ligurische Betriebe vorgestellt, die sich nicht nur durch große Ressourcen in der Fertigung von Quali - tätsprodukten auszeichnen, sondern auch unter kulturell-touristischen Gesichtspunkten äußerst interessant sind.

Die Region Ligurien ist seit Jahren bestrebt, herausragende ligurische Handwerksbetriebe zu identifizieren und der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Betriebe, die vor allem im hochspezialisierten Bereich des Kunst- und Tra - ditionshandwerk arbeiten. Die Idee eines Führers ist in diesem Zusammenhang sehr interessant und dient nicht nur dazu, für die entsprechenden Betriebe im Kontext ihrer regionalen Örtlichkeit Werbung zu machen, son - dern dem Leser auch die Möglichkeit zu geben, diejenigen Betriebe und Ateliers zu besuchen, die für Besucher geöffnet sind und wo man dann der Fertigung von altem, traditionellen Handwerk hautnah beiwohnen kann.

In der Region Ligurien sind über tausend Handwerksbetriebe ansässig, sowohl an der Küste wie im Hinterland. Die beschriebenen Entdeckungsrouten des vorliegenden Führers sollten dazu beitragen, die in den letzten Jah - ren auf dem Markt immer präsenter werdenden Unternehmerinitiativen zusätzlich und aktiv zu fördern.

Landrat für die wiRrtscehnafztloichGe Enutcwciciknluenlgldi er Region Ligurien Die Vereinigung Confartigianato Liguria verfolgt seit Jahren die Initiative, die Firmen und Betriebe hervorzu - heben, die einen Fixpunkt für die traditionelle ligurische Handwerkstradition darstellen. In unserer Region sind kleine, teileweise sogar winzige Betriebe ansässig, deren Produktion ein Ergebnis altüberlieferter Traditionen ist und deren Produkte sicherlich Unikate darstellen, sowohl was die Artikel als auch deren Qualität betrifft.

Mit dieser Erstausgabe des Führers wollten wir einige Routen konzipieren, mittels derer die in den vier liguri - schen Provinzen ansässigen Handwerksbetriebe mit für die Kunden zugänglichen Ateliers in der Weise zur Geltung kommen, dass der Tourist die Entstehung und Bearbeitung eines Handwerksobjektes live erleben kann.

Eine Vielfalt von Initiativen zur Förderung des Handwerks unter dem Motto Made in Liguria, nicht zu letzt auch in Form von Veranstaltungen auf regionaler, nationaler, ja internationaler Ebene schließt auch die Veröf - fentlichung dieses Führers ein und bildet damit eine Brücke zwischen geographischen Räumen und der dort be - heimateten typischen Handwerksprodukte. Das wirtschaftliche Potential des ligurischen Handwerks, das auch den ausländischen Märkten wohlbekannt ist, soll also in diesem Führer einen gebührenden Rahmen finden und in diesem Zusammenhang wurde auch eine Übersetzung in Fremdsprachen vorgenommen.

Präsident dGer VieareninciagurnlgoCoGnfarrtaigsisaonato Liguria Kunsthandwerk in Ligurien

Das ligurische Handwerk spiegelt heute mehr denn je den einzigartigen Stil des Made in Liguria wieder, dessen Haup - tingredienzien seit jeher die hohe Qualität der Produkte und ein effizientes Produktionssystem sind. Dabei verbinden sich traditionelle Handwerkstechniken ideal mit den heutigen technologischen Anforderungen und Geschmacksrichtungen. Das Handwerk ist also in der gesamten Region Ligurien sehr lebendig und bildet nicht nur einen wichtigen Wirt - schaftsfaktor, sondern auch ein wichtiges Werbemittel zur Förderung des Tourismus. Dies ist auch die Absicht des vor - liegenden Führers, der den kunsthandwerklichen Reichtum auch unter künstlerischen, kulturellen und öno-gastrono - mischen Aspekten dem Leser zugänglich machen wollen. Viele Initiativen sind entstanden, um den Wirtschaftsfaktor Handwerk zu fördern und zu konsolidieren. Erwähnt sei in diesem Zusammenhang die Eröffnung des Showrooms Li - E S guriaStyle.it, einem Ausstellungszentrum mit Sitz in dem altehrwürdigen Palazzo Imperiale im Herzen von Genua. Da - R l l l l l G M E E K i i i i i I N I T E H t t t t t

T zu kommt die Gestaltung des regionalen Markenzeichens “Artigiani in Liguria”, das mit seinem rechtlichen Statut Kunst - S U I C H R I R S S S S S E A L handwerksbetriebe schützen, aber auch fördern will und schließlich auch die Gründung von speziellen, L D H T K N A N S

N branchengebundenen Konsortien, die für ihre Produkte konkrete Imagearbeit leisten. Dieser Führer als solcher zeigt an - Ö N U N E S R E S H I R schaulich die Lebendigkeit des ligurischen Handwerks und möchte den Besuchern einen etwas ungewöhnlichen Schlüs - U E C U D T P S A E

A sel in die Hand geben, um die Region Ligurien nicht nur unter dem Gesichtspunkt ihrer Naturschönheiten kennen zu E H N N G I lernen. Denn die vielen historisch und kulturell interessanten Stätten wären nicht solche ohne den Fleiß und die Krea - E

M tivität der Männer und Frauen, die zu den Traditionen dieser Region entscheidend beigetragen haben. Der Führer durch E G

L das ligurische Handwerk ist nach Provinzen aufgeteilt und die Routen nach den jeweiligen Handwerksbranchen. L A

T

O

R

R

E

N

T

E

P

O

L

C

E

V

E

R A

TO R R EN TE S EC C A

T O R R E N T E

P O L C E V E R

A

T

O

R

R

E

N

T

E

P

O

L

C

E

V

E

R A

O

T

T

O

R

A

M

E

T

N

E

V E R I T T A R N O

O R E

T R

PARCO R E

R VILLA DORIA N

O T

V T E

I A LI

V O IA Z

R

D O V I A B R

A

E I

V

N M B

N

R O A A A

N L N PIAZZA N I E C E N G ZAGORA A E VILLA PARCO R R T V A T I VILLA DURAZZO A V N O A CORTESE V E O

I L PALLAVICINI A

T A I O N N V

A G E R D

A A R

V

O D A

T I A R RONDANINA

L A A

I 2 S. STEFANO 6

H CAMPO VALBREVENNA • FONTANIGORDA D'AVETO S VI CASELLA

A A T C LIGURE 27 T N O I VO MIGNANEGO MONTEBRUNO • T O • A U L R L T R REZZOAGLIO • S A L • R R R O • TORRIGLIA R U I E TIGLIETO

O I E Z

R CERANESI M E

E N • SERRA RICCÒ •

R • N MASONE • O C DE G E T •

LLE VILLA O T • MONTOGGIO E CAMPOMORONE

R R Z Casello B E GALLIERA PARCO Masone SANT'OLCESE •

L • A • • V Z • Bedonia

Z E IA VILLA ROSSI P Tour durch das Handwerk I A I O E R VILLA I DAVAGNA GIARDINI V S. MARIA PIAZZA L • A

BUFFA PIAZZA M. COLANDRO CLAVARINO C 2

E E VIA M RA 6 BONAVINO NO E

V Casello FAVALE DI N • E Bolzaneto MALVARO

R CAMPOMORONE VILLA O NEIRONE

A VIA GUALA R PODESTÀ MELE VALLEGELATA BARGAGLI MOCONESI VIA Casello

R Ge. Est SA MER Casello Casello • • U E R AN PIAZZA Voltri Pegli Casello LUMARZO LORSICA E O • Aereoporto Casello • 20 C POCH P • V PIAZZA Ge. Ovest • VALLECALDA IA VOLTRI • Casello PEGLI • • • BORZONASCA DI P TAZZOLI O A DO EGLI Arenzano • • I E S C • SESTRI PONENTE PONTEDECIMO CICAGNA V LT ES Die Provinz Genua • Casello USCIO T S PIAZZA U R ARENZANO • Nervi M I PIAZZA E

CORNUTO TRIBOGNA • • SCIESA IA C 10 • GEN•OVA I V BARACCA A

A • A12 • R N • SAN QUIRICO T A O AVEGNO • T Casello A R N L PIAZZA F COGOLETO NERVI Recco SAN COLOMBANO MEZZANEGO O A Raffinesse in der Kleidung und in der Einrichtung verbunden mit einem ausgeprägten Sinn für das Prak - CERTENOLI PALMARO PRA RAPISARDI N I • BOGLIASCO • COREGLIA V VOLTRI O O L Casello LIGURE I R S • PIEVE L. Rapallo • • D G O R I • A ARE I PIAZZA •SORI • 31 M C O N O LNI CH N tische. Das ist die Charakteristik des genuesischen Handwerks, innerhalb dessen auch wertvolle Bro - A G A P E RGO C • CARASCO VI V I APROSIO • LEIVI M A L L U N DI R RECCO • MULTEDO A O O VIA GIARDINI O 22 A I MORELLA • R N C NE O GIARDINI CASTELLANI V kat- und Samtstoffe, die berühmten Macramè-Arbeiten, die wertvollen Stühle von Chiavari, leicht wie CAMOGLI RAPALLO C•asello

IA 44 Chiavari • PERAGALLO I BATTIGALLI • PIAZZA V O N A ZOAGLI IL • M A V O D N E • G

7 A

COGORNO LIDO DI PEGLI A D A GENOVA BOLZANETO R T S O T S. MARGHERITA U • eine Feder, hart wie Kruppstahl und natürlich die Idee, Schieferplatten, abgebaut im Fontana-Tal, nicht A V O LIGURE • IA T • Casello CHIAVARI VIA E N La•vagna 37 P TRENSASCO E R nur als Deck- und Verkleidungsmaterial, sondern auch als dekoratives Element für die Inneneinrich - LAVAGNA • PU SCIOTTO G C G LASTREGO • L CI PORTOFINO I PEGLI NI BOLZANETO GEMINIANO A • • Casello I MORASSO CASARZA CASTIGLIONE BER tung zu benutzen. Zu Tisch zeichnen sich die genuesischen Spezialitäten durch wohlbekömmliche 0 246810 Km Sestri L. LE GHINI V LIGURE CHIAVARESE UA

MONTICELLI Q S CROCETTA SESTRI LEVANTE DE FERRARI A Leichtigkeit, delikaten Geschmack und große Kreativität aus: darunter vor allem der Pesto. CARONELLI • P VILLA NUOVA • • CANEVA BEGATO ALTO • IA CANEVA V BASSO NO VA LIVOR 2 GENO RADA A1 AUTOST

BACINO DI VOLTRI TEGLIA

CLANEG1O 2 1

CANEGLIANO Q

U

A

V COPPEA FREGOSO O N A S

FEGINO E G

A

7

Die Tour durch die Handwerksateliers könnte in der Altstadt Genuas beginnen, entlang den Straßen, A L

A P D A R E

T OVA LIVORNO S ADA A12 GEN

O AUTOSTR COLARETTA U A

A VILLETTA B I

GARBO V

 E

RIVAROLO R

FASCIA G H

I I wo sich die Palazzi dei Rolli, weltkulturerbe der Patrimonio der Unesco, erheben. Dort kann man an - N

LA PERPETUA GENOVA EST

AU TO S TR AD A

A1 2 G STAGLIENO E PRIANO ZOAGLI NO SCURRIMUNTI VA RADA A10 G TOST ENOV LI AU A S VO AVO R NA ZELLA NO V LAGACCIO EN TIM IG SAN PANTALEO LI SESTRI PONENTE tike Metiers wie die Goldschmiede- und die Filigrankunst, das Eisenschmieden, die Buchbinderkunst A PEDEGOLI A A 7 UTO UT 19 S O TRA S DA TR TRE SPRINA A10 A CADERIVA G DA ENO PORTO TURISTICO VA A1

SAV 0 CALCINAIA ONA G VE EN

NT A O IMIGLI OV U AUTOSTRA A A TO DA A10 S ST GENOV AV R A SAVO IA O AD NA VENTIMIGL NA COPPI A 32 A 10 G RIGHI EN CARPENERA OV A CERTOSA GENOVA PEGLI SA VO GENOVA VOLTRI NA N V EN GRANAROLO TIM POLIGONO IG OREGINA LI VOLTRI A 17 18 NASCHE

PALMARO PRA 6 CHIAPPAROLO G und die Lautenmacherei kennen lernen. Künstlerische Techniken, die seit Jahrhunderten überliefert 36 33 MONTE CUCCO PEGLI MULTEDO QUEZZI

SAN PIETRO SESTRI PONENTE A GENOVA AEROPORTO CASTAGNA MARASSI PREMANICO COLOMBARA CAMALDOLI

CO STA COSTANTINO S SAN ROCCO BINELLA 35 I PROMONTORIO 28 SAN TERENZIANO

T werden, aber auch Kunsthandwerk der Gegenwart wie die Keramikproduktion, die Kunst der dekora - CASTELLETTO B I GENOVA OVEST

N V O 2 21 24 49 H I I R 16 E G A GIARDINI R

T E R AE CORNIGLIANO SANFRUTTUOSO B MELIS CRIS ROPO CARUPOLI LE TOF RTO A A tiven Stuckarbeiten und sie kunstvollen Techniken der Möbelrestaurierung. Nicht zu vergessen die Pro - O N

E RO A COL U N OMB SAMPIERDARENA O E N Q CENTRO STORICO CIAPPA N PIAZZA T BEATELLA S AREA PORTO ANTICO URPETTA

MUNTA R G G E 41 25 4 CANNIA ORATORI A CASACCIA MASSENA COSTA E MAZA R IA P D'ORECCHIA V E duktion von Lampen und Lampenschirme. BOSCO BANDIE FONTANE BOSCASSA A D 9 U P LANTERNA T O S PIANELETTI O T L SAN MARTINO R A D A

A 1 2

O G E R

N O T O SCAGLIA V A

L IV MONTESORO O R N GALATA O L PIAZZA ANO A S LI C GENOVA NERVI IG COSTA S I M. CONTI RN STALLETTA F CO E MUSEO DEL MARE FOCE F VIA VI 13 2AL6BARO A V S Großraum Genua FIERA R O 50 CHIAPPARE G E PR INTERNAZIONALE O ED . AN AEL N S R E S Und auf den Streifzügen stellt sich dann auch der richtige Appetit ein. Diesen kann man in verschie - CANTALUPO I A VA CASTAGNA LD A TA STURLA O AL R DO 52 TOZZUOLO PIAZZA M O ORO 47 SAVIO denen Konditoreien und „Schokoladenfabriken“ stillen. Die zahlreichen Ateliers, eins raffinierter als das PRIARUGGIA C BOCCADASSE 012 km 23 SANT'ILARIO QUINTO NERVI andere, für Lederwaren und Modeaccessoires führen Fashionaddicteds auch aus der Altstadt hinaus. SPRISCINA

PIAZZA A I T So dass man Gelegenheit hat, die moderneren Stadtteile Genuas oder auch das hübsche Rapallo zu be - CARICAMENTO T A VIA PIAZZA T N 10 O P VILLETTA R A E PORTELLO L SA S

sichtigen. Für einen Ausflug bieten sich auch die Fischerdörfer Sori und Camogli an, wo man origi - VIA DINEGRO S A C

GA A I R H IBAL V

34 D I PONTE 8 I IA E OSPEDALI V V nelle Objekte aus Messing, Schiefer, besonderes Schuhwerk und ungewöhnliche Holzarbeiten bewun - PIAZZA R CALVI I L CIVILI A PAL O A 15 30 FONTANE MAROSE O 3 R A

PIAZZA G dern kann. Auf keinen Fall verpassen sollte man das Hinterland, vor allem das in dichtes Grün N

NAVE ITALIA T A CORVETTO I ACQUARIO 5 E O 42

L 38 V V I IA PONTE SPINOLA N SE eingebettete Lorsica, Heimat kostbarer Brokat- und Samtarbeiten. R RRA I

CALATA 39 48 I CORNIGLIANO O P

PORTO A A E S V PONTE S 29 R IA G V M

Altstadt B A EMBRIACO FRANCO X O R O D

N R C

X T A E

A T R M 14

A I 40 A

I V VIA XII O A

S 0 200 m V C

PIAZZA I M C

A C

A I

BIGO I I

C A C PICCAPIETRA S V 46 C VIA I

V GIOVAN

I T N Q I

A P I PIAZZA TOR R T

S A S I A U MARTINEZ I

AREA PORTO ANTICO N A L PALAZZO A PIAZZA

L A CAMPO I C O 45 N

A R S M V TERRALBA LA A E DUCALE A G SPORTIVO

T G N O

A A Z T

Z A CARLINI M O A OL ZIN PIAZZA L N VIN

I A A CEN O V DE 51 PIAZZA S ZO 12 EC L C DE FERRARI IA TO C O MATTEOTTI V OR HIO TON V ROP E PIAZZA IA X AE MOLO X S VIA CO LL' CAVOUR 11 ETT LOMBO DE VECCHIO 43 EMB A R A

DIG E I V

V

I

CORSO A. GASTALDI A

G

I U

C L O I PIAZZA R O S G. ALIMONDA O E S T U T A RO U N P R I A L N

A I

O S N I I G R

E

O

R

T PIAZZA A

A

PARCO L S TOMMASEO R A VILLA

C GAMBARO U

T

E S

I P N O I P S A S R I E O R V S O A U I

C I V G

A A PIAZZA I O C S O V PALERMO T S R N A S E O M R I T E R

U

A R I OSPEDALE

V O

PSICHIATRICO P

A

T O I V A IA R V P R

IS E

V PIAZZA A I N

A T

DA VINCI

N E

O I

MOR Z

DO Z AL A

A I EVAT RAEL Z P Z SO STADIO VIA A PIS R COMUNALE A

R DEL E NUOTO PIAZZA U A CODEVILLA COR EU ROP

G SO

.

F CAMPO SPORTIVO

I VILLA GENTILE A L

I L V A G

.

M OSPEDALE

A I PEDIATRICO V GASLINI VILLA

VILLA QUARTARA C CARRARA O

A R S R O A O ITALIA T E ORS R U C A R U O Q PA IA E TAL L I A SO I OR V C E T N E R VIA 5 MA R G O G T I A I L O COR S I TA O

I V R E N

CO V RS IA O E DO URO NA PA TO S QUARTO DEI OMMA MILLE

VILLA QUINTO SERRA AL MARE

PARCO VILLA GROPALLO

NERVI 7

Arte Rame Inhaber: Alessio Faccio Via Celesia, 55 n 119 r-117 r · 16161 Genova · Tel./Fax 010 7457216  Von Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr und 15.30 bis 19.00 Uhr

In dem Handwerksatelier von Giancarlo Faccio wird Kupfer in alter Tradition bearbeitet, und zwar so, wie sie Großvater Alessio seinem Sohn Giovanni überliefert hat. Das antike Wissen verbindet sich heute mit neuen Technologien, so dass Kupferprodukte höchster Qualität, auch unter hygienischen Gesichtspunkten, für den Gastronomiebereich entstehen. Das Atelier ist besonders renommiert für die Polierung von durch Salzwasser trübgewordenen Nautikartikeln und für die Po - lierung von Leuchtern und kupfernen Bettgestellen. „Arte Rame“ hat auch prestigereiche Aufträge im Bereich von Mei - ßelarbeiten erhalten. Diese wurden von der amerikanischen Flotte und von einem prestigereichen Kreuzfahrtschiff erteilt. Verschiedene Diplome attestieren die Teilnahme von „Arte Rame“ bei marktinerenten Messen in Mailand, Florenz, Vero - na und Neapel.

26 8

Arteterra Inhaberin: Ida Daniela Bennati Piazza Pinelli, 27 r · 16124 Genova · Tel./Fax 010 2518526 www.arteterra.it · [email protected]  Die., Do. und Frei. von 15.30 bis 19.30 Uhr. Mi. 10 bis 13.30 Uhr. Sa. 10 bis 13.30 Uhr und 15.30 bis 19.30 Uhr. So. und Mo. geschlossen E.

„Arteterra“ entsteht aus der gemeinsamen Leidenschaft von Daniela und Massimo, einer Leidenschaft. Die Formen, Farben und Materialien umfasst. Die rein handwerkliche Produktion umfasst künstlerische, handgefertigte Kerzen, die mit ätherischen Ölen parfümiert sind. Dazu kommen traditionelle Keramikarbeiten in den vielfältigsten Farben, Ra - kukeramiken als ungewöhnliche Unikate, sowie Geschenkartikel in Rakukeramik mit ungewöhnlichen Silber-, Hart - stein oder Muranglasverbindungen. „Arteterra“ fertigt auch Bonbonnieren an, die aus kleinen Objekten bestehen, die mit der gleichen Sorgfalt wie die größeren „Brüder“ gemacht sind und den gleichen Charme ausstrahlen.

28 27

Il gioiello Inhaberin: Giulia Piana Via G. Saracco, 27-33 · 16013 Campo Ligure · Tel./Fax 010 921176 [email protected]  Montag bis Samstag 8.30 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 19.30 Uhr Französisch

Der Betrieb „Il Gioiello“ kann sich einer dreißigjährigen Tradition im Bereich der Gold- und Silberschmiedearbeit rüh - men. In dem Kunstatelier von Giulia Piana, das im Zentrum von Campo Ligure liegt, bleibt die altehrwürdige Fili - grankunst in Gold und Silber lebendig. Das Atelier ist mit dem Laden verbunden und alle Objekte sind selbstver - ständlich nach traditionellen Methoden handgearbeitet. Außerdem werden Unikate nach Wünschen oder Zeichnungen des Kunden angefertigt.

66 45

Romeo Viganotti Inhaber: Alessandro Boccardo Vico dei Castagna, 14 r · 16123 Genova · Tel./Fax 010 2514061 [email protected]  9.00 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis1 9.00 Uhr, Sonntag geschlossen Englisch

Die Schokoladenfabrik „Romeo Viganotti“ wurde 1866 in der kleinen Gasse Vico Castagna gegründet. 1999 beschließt der letz - te Nachfahre der Familie Viganotti, sich aus dem Geschäftsleben zurückzuziehen und überlässt die alteingesessene Bodega Ales - sandro Boccardo, der weiterhin auf dem Sektor von Schokoladenproduktion arbeitet. Ihm gelingt es, die über hundertjährige Tra - dition der Fabrik aufrecht zu erhalten, nicht zuletzt, weil er die Familienrezepte unverändert lässt. Auch die Entscheidung, das Ladenlokal so wie vor hundert Jahren zu belassen, zeugt von dem Wunsch, die Tradition im kleinen und im großen fortzuset - zen. In dem an das Ladenlokal angeschlossene Atelier prunken alte, aber durchaus funktionstüchtige Maschinen, die Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts das Licht der Welt erblickt hatten. Außer den traditionellen Schokoladeprodukten gibt es heute auch neue, mit Kräutern gewürzte Sorten und eine delikate Schokoladencreme als Brotaufstrich.

102 AQUILA DI ARROSCIA COSIO D'ARROSCIA Tour durch das Handwerk • • BORGHETTO • • • D'ARROSCIA • MONTEGROSSO • P. D•I LATTE PIEVE Die Provinz • DI TECO Die Umgebung von Imperia ist seit jeher berühmt als Heimat des Olivenöls und der süffigen Rotweinsorte Rossese di . Land der Oliven und der Weinberge also, aber auch der Schriftsteller wie Italo Cal - vino: Und der Liedermacher und Interpreten des Belcanto, die sich jedes Jahr in zum unumgäng - • lichen Festival von Sanremo einfinden. Die Provinz Imperia hat aber auch bizarre und geniale Künstler zu - gleich hervorgebracht, die zum Beispiel im antiken Dorf von Bussana ihren idealen Standort gefunden • haben. Das Handwerkspanorama der Provinz Imperia ist ein harmonisches Kontinuum zwischen den oft VILLA mühsam, in Handarbeit dem Boden abgerungenen Produkten und künstlerischen Kreationen. • • FARALDI Unsere Tour folgt der Küstenlinie von Imperia auf der Suche nach Betrieben, darunter vor allem Agrarbe - • trieben, die sich den neugierigen Augen ihrer Besucher gerne öffnen. In Richtung Osten erreichen wir San • • • DIANO • ARENTINO Bartolomeo al Mare, wo die Liebhaber der Kunst und des Luxus der Goldschmiedekunst frönen können. In A 1 Imperia kann man die unterschiedlichsten gastronomischen Spezialitäten verkosten, aber auch Luxus - PIGNA • DIANO 0 • S. PIET•RO Casello schuhwerk erwerben. Im unmittelbaren Hinterland, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt, malerisch ein - PRELÀ S. Bart. al mare DIAN•O CASTELLO gebettet zwischen Olivenhainen und Rebenhängen, befinden sich die Orte Dolcedo und , wo Agrar - CASTELVITTORIO MONTALTO • LIGURE S. B•ARTOLOMEO AL MARE • 66 betriebe das wertvolle Olivenöl mit dem DOP-Gütesiegel produzieren. Nicht zu vergessen die handwerkliche • BADALUCCO • • • 60 65 59 • Produktion von Pfeifen. Zurückgekehrt zur Küste kommen wir über , Bussana, und Sanremo schließ - • DOLCEDO lich nach . In jedem dieser malerischen Küstenorte treffen wir auf ein charmantes Miteinander BAIARDO • Casello • • Imperia •est von Kunst und der Gesundheit förderlichen kulinarischen Genüssen. • Casello IMPERIA • Imperia ovest 5•4 55 63 • • • • TAGGIA Casello • Arma di Taggia 57 67• • S. LORENZO AL MARE • • 10 • • SOLDANO A ARMA DI TAGGIA • S. STEFANO RIVA L. AL MARE Casello BUSSANA 62 • • S.•BIAGIO d. CIMA Sanremo ovest • • • SANREMO N OSPEDA•LETTI • Casello 5•3 58 61 56 • Bordighera 64 68 0 246810 Km 118 • BORD•IGHERA • 57

Domenico Romeo Inhaber: Domenico Romeo Via del Piano, 151 · 18018 Taggia · Tel./Fax 0184 476385 www.romeopipe.it · www.romeobriar.com · [email protected] Von 9.30 bis 12.00 Uhr und von 14.30 bis 19.00 Uhr Englisch · Französisch · Deutsch Familie Romeo beschäftigt sich seit 60 Jahren mit der Verarbeitung von Radica-Holz für Pfeifen. Die Firma wurde in den 1950er Jahren von Filippo gegründet. In den Fünfziger Jahren war es Anna Vignarolo, heute der Sohn, der das wertvolle Radica-Holz fachgerecht zuschneidet, es kocht, es reifen lässt und hochqualitative Pfeifen daraus macht. Das Metier des Schneidens von Radica-Holz ist heute fast ausgestorben. Weshalb Domenico mit großer Leidenschaft versucht, dieses kunstvolle Hndwerk am Leben zu erhalten. Heute ist die Firma Romeo dank ihrer außergewöhnlichen Produktion fest auf dem Markt etabliert und dank der Kon - takte mit berühmten in-und ausländischen Marken sollte ihre vielen noch unbekannte Tätigkeit sicherlich andauern.

128 62

Laboratorio Bonifacio Inhaber: Riccardo Bonifacio Via Brigata Liguria, 16 · 18038 Bussana di Sanremo · Tel./Fax 0184 514573 www.laboratoriobonifacio.it · [email protected] Von Montag bis Freitag von 9 bis13.00 Uhr und von 14.00 bis18.00 Uhr Englisch

Das „Laboratorio Bonifacio2 ist nach einer über zehnjährigen Tätigkeit im Bereich der Restaurierung entstanden. Seit 1995 ist das Atelier in verschiedenen Bereichen der Restaurierung und der Konservierung von Kunstwerken tätig und zählt die Sopraintendenza, öffentliche und kirchliche Institutionen, Museen und Privatsammlungen zu seinen Kunden. Der Betrieb beschäftigt sich mit der konservativen und ästhetischen Restaurierung von alten und modernen Gemälden auf Leinwand oder auf Holz , Holzskulpturen in allen Farben, Holzarbeiten im allgemeinen Die Professionalität des Betriebes wird durch die interne Weiterbildung des Personals ständig up-to date gehalten. Dabei bedient sich der Betrieb modernster Techno - logien ohne dabei die traditionellen Techniken zu vergessen, die noch heute zu optimalen Ergebnissen führen.

138 65

Olio Roi Inhaber: Franco Boeri Via Argentina, 1 · 18010 Badalucco · Tel. 0184 408004 · Fax 0184 407800 www.olioroi.com · [email protected] Von 8.00 bis12.00 Uhr und von 14.00 bis19.00 Uhr. Sonntag geschlossen Englisch · Französisch

Familie Boeri produziert natives Olivenöl in Badalucco, im Hinterland von Taggia, einem Ort par excellence für die li - gurische Olivenölgewinnung. Der Beginn der Tätigkeit geht auf das Jahr 1900 zurück, als Giuseppe Boeri die Ölmühle, die eigentlich der Gemeinde gehört, mietete und dann die Produktion von nativem Olivenöl begann. Heute hat Franco das Familienerbe übernommen. Er ist auch vom Dialekt her als Roi bekannt. Franco setzt auf die Zukunft, wobei er sich auf ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Modernität und Tradition. Konzentriert. Die Ölmühle Roi verarbeitet Tag - giasca-Oliven aus den terrassierten Olivenhainen Westliguriens und produziert natives Olivenöl mit dem DOP-Gütesie - gel sowie delikate Oliven in Salzlake.

144 Tour durch das Handwerk

Die Provinz La Spezia ZIGNAGO SESTA •GODANO In dem unterschiedlichen Kunsthandwerksangebot der Provinz La Spezia gebührt besonderes Augenmerk der CARRO • Schmiedeeisenkunst sowie der Produktion von Keramik und künstlerisch wertvollem Porzellan. Außerdem sind Porto Venere, die Cinque Terre und die Inseln Palmaria, Tino und Tinetto – diese drei seit 1997 unter • dem Schutz der UNESCO – als wahre Kunstwerke zu nennen. Dieser Landstrich war denn auch Rückzugs - BRUGNATO CALICE AL ort und zugleich Muse von so großen Dichtern wie Petrarca, Lord Byron und Shelley, und fasziniert noch 70 81 CORNOVIGLIO Casello • heute Touristen aus aller Welt. Brugnato - Borghetto V. Casello • Ein Besuch der Kunsthandwerkateliers in der Provinz La Spezia ist eine originelle Art und Weise, um die Car•rodano • BORGHETTO Kenntnisse dieses hübschen Landstrichs an der ligurischen Levante-Küste zu vertiefen. Ausgangspunkt sind DI VA•RA die Keramiken, die in Monterosso produziert werden. Weiter geht es dann zwischen Oliven- und Zitronen - hainen zu der Ortschaft Brugnato, wo man lokale Käsesorten probieren und die Bearbeitungstechniken des BOLANO Hartsteins kennen lernen kann. Schließlich Follo und Vezzano Ligure: beide Orte sind bekannt für die dort B•EVERINO ansässigen Fotoateliers. Wer sich nicht ins Hinterland vorwagen und trotzdem ein unvergessliches Souve - PIGNONE • nir mitnehmen will, begibt sich direkt nach La Spezia, wo sich Mode- und Schmuckateliers befinden, aber LEVANTO FOLLO 74 auch eine Brauerei für lokal produziertes Bier. Die Tour endet in Sarzana, einem charakteristischen Städt - • S. STEFANO • • MAGRA chen, dessen mittelalterliche Struktur noch klar erkennbar ist. Dort kann man hausgemachtes Eis probieren 71 RICCÒ DEL GOLFO 73 • oder kalt gepresstes Olivenöl verkosten. • Casello MONTEROSSO VEZZANO La Spezia LIGURE • V•ERNAZZA • ARCOLA • CASTELNUOVO CORNIGLIA • SARZANA MAGRA • 75 76 MANAROLA Casello LA SPEZIA Sarzana • • 69 72 77 •78 • ORTO•NOVO RIOMAGGIORE 79 80 82 83 • • AMEGLIA LERICI Casello • Carrara N • PORTO VENERE LUNI• 0 246810 Km I. Palma•ria • 152 I. del Tino 71

Fabbrica d'arte Monterosso Inhaberin: Milla Celsi Via V. Emanuele, 27 · 19016 Monterosso al Mare · Tel. 0187 817488 · Fax 0187 888119 · Atelier Via Roma, 9 · 19020 Monti di Pignone [email protected] Täglich von 10 bis 20 Uhr. Im November, Januar und Februar geschlossen Englisch

Seit 1982 begeistert sich Mila Celsi für Grès, Porzellan und Terracotta. Obwohl im Laufe der Jahre die Produktions- linien der Fabbrica d’Arte Monterosso sich in Sachen Farben und Formen bereichert haben, hat die Inhaberin die tra - ditionellen Bearbeitungstechniken nie aufgegeben. Im Gegenteil, noch heute sind diese eine unerschöpfliche Motiva - tionsquelle und der Anlass für ständige Forschung und Weiterbildung. Die Keramikarbeiten aus bemaltem und dann glasiertem Ton sind in ihrer Originalität wahre Einzelstücke. Und zeugen damit für die künstlerische Handwerkstradi - tion in Ligurien, abgesehen davon, dass man sich ein wunderschönes Erinnerungsstück aus Monterosso mitnehmen kann. Monterosso als eine der fünf Perlen der Cinque Terre, die auf der ganzen Welt für ihre außergewöhnliche Schön - heit als Ergebnis von bäuerlichem Wissen und Mühe bekannt sind.

158 73

Fioravanti Fotografie Inhaber: Mauro Fioravanti Via Aurelia, 137 · 19020 Vezzano Ligure · Tel./Fax 0187 981288 · Handy 392 7813415 www.fioravantimauro.com · [email protected] Von Montag bis Freitag von 15.30 bis 19.30 Uhr Englisch

Qualität, Kreativität und hohe Professionalität sind die Charakteristika für dieses seit 1995 tätige Atelier. Wo Fotografie als Ausdruck der Kunst, aber auch als handgefertigtes und originelles Einzelprodukt verstanden wird. Um auf diesem Sektor erfolgreich zu sein, bedarf es einer großen Leidenschaft für den ausgewählten Beruf. Einer Lei - denschaft, die aus dem Bewusstsein kommt, dass ein Bild in erster Linie Emotionen hervorrufen und eine direkte Kom - munikation mit dem Betrachter aufbauen muss. Mauro Fioravanti kam bei den Fotowettbewerben National Geographic ’07 und Premio Rotary Artigianato Artistico ’07 in die Endausscheidung. Außerdem zeichnete er als Art Director bei dem Festival „Vezzano Fotografie” und „Golfo Foto Festival La Spezia” verantwortlich.

162 76

Gemmi Inhaberin: Fiammetta Gemmi Via Mazzini, 21 · 19038 Sarzana · Tel. 0187 620165 · Fax 0187 627356 [email protected] Von 7.30 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 20.00 Uhr, am Montag geschlossen Englisch · Französisch

Der Betrieb entsteht 1855 auf Initiative von einigen renommierten Schweizer Konditoren und wird 1934 von der Familie Gemmi übernommen und von Grund auf renoviert. Die Sorgfalt in der Auswahl der Ingredienzien und in der Bearbeitung der Produkte ist seitdem immer auf dem gleichen Stand geblieben. Die Konditorei kann sich rühmen bei gleichbleibender Qualität immer wieder neue Geschmacksrichtungen entwickelt zu haben. Zu den bekanntesten und am meisten verkauften Produkten gehört die so ge - nannte Spungata. Ein traditionelles Dessert, das auf eine über tausendjähriges Rezeptur zurückblicken kann, die bis auf die Römer zurückgeht. Das Originalrezept wird wie ein Augapfel gehütet, aber es sei so viel gesagt, dass es sich um eine im Ofenrohr gebackenes Süßspeise handelt, mit einer Marmeladenfüllung und aus Blätterteig, der mit Trockenfrüchten, Rosinen und verschiedenen Ge - würzen verfeinert wird. Das wunderschöne Ladenlokal der Konditorei Gemmi gehört der Vereinigung „Caffè Storici d’Italia” an.

168 Tour durch das Handwerk 89 • • •

DEGO Die Provinz • • PON•TINVREA Das Aushängeschild der handwerklichen Tradition in Savona ist die Produktion von Kunstkeramik und Maiolika-Arbeiten, darunter vor allem die aus Albissola und Umgebung. Diese sind in ganz Europa bekannt und Besucher der Ateliers lassen sich gerne in die Geheimnisse der Tonverarbeitung einweihen, aus der dann wertvolle Keramik entsteht. Ähnliches lässt sich auch auf der Uferpromenade von Albissola entdecken, die voll - 94 STELLA ständig mit Keramikkacheln bedeckt ist. Die lokale Keramiktradition inspiriert sich an der arabischen • Casello Geschmacksrichtung, doch mit einer gewollten Neuinterpretation, die Arbeiten von großer Originalität und • Schönheit hervorbringt. Casello BOSCO DI SAVONA VAR•AZZE Savona ist der richtige Ort für Liebhaber der Goldschmiedekunst und der Mode. Zu besichtigen gibt es presti - Celle L. 90 98 Casello A • Casello • 6 gereiche Goldschmiede- und Modeateliers, wo man maßgefertigten Schmuck und maßgefertigte Mode erwer - Mille•simo • Altare - Carcare 96 • ben kann. Casello • • ALTARE Von Savona geht es das Bormida-Tal hoch und man erreicht Altare als Heimat der Glasbläserkunst. Die Bear - 91 95 97 • Albisola • •AL•BISSOLA MARINA beitungsweise „A la façon d’Altare” ist hier sehr renommiert und wurde im Laufe der Zeit die typische Aus - • 87 93 drucksweise der Glasbläser von Westligurien. Savona und die Provinz dürfen sich auch einer reichen öno- • • gastronomischen Tradition rühmen. In Varazze und Savona an der Küste und in Sassello, Altare und Cengio Casello Savona S8A4 V8O5 N8A6 im Hinterland gibt es zahlreiche Betriebe mit Bioprodukten , wo man u.a. typische Weine und Likörsorten ver - kosten kann, die alle nach traditionellen Methoden hergestellt wurden. • • 88 92 • • B•ORMIDA • •

Casello • RIALTO • SPOTORNO • CALICE L. Casello VEZZI PORT•IO Orco - Feglino • • N • Casello Le Mánie • Finale L. • 0 246810 Km TOVO S. GIACOMO B•ORGIO 184 • A VARIGOTTI 1 VEREZZI • 0 • • • • • 85

Averla lavorazioni Orafe Inhaber: Alessandro Averla Via Verzellino, 54 r · 17100 Savona · Tel./Fax 019 8402305 www.averla.lavorazioniorafe.it · [email protected]  Dienstag, Donnerstag und Samstag von 10.00 bis12.30 Uhr und von 16.30 bis 18.30 Uhr Englisch

Das Goldschmiedeatelier entsteht 1997 als Gründung von Alessandro Averla, der damit die Familientradition weiter - führt. Im Besitz eines Goldschmiedediploms aus Valenza, Italiens Hochburg dieses Handwerks, und Experte in Sachen Edelsteinen hegte Alessandro schon seit jeher eine große Leidenschaft für die Kreation von Schmuckstücken, die zeit - genössisches Design mit traditioneller Handarbeit verbinden. Im Atelier werden alle erdenklichen Sorten von Schmuck - stücken gefertigt, wobei der Kreativität freier Lauf gelassen wird. Alle Teile sind Einzelstücke und Duplikate dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Kunden angefertigt werden. Im Atelier des Goldschmieds Averla wählt man nicht nur exklusive Schmuckstücke aus, sondern man kann auch die einzelnen Arbeitsschritte bei der Erfüllung des eigenen Traums verfolgen. Mit anderen Worten: die Schmuckstücke entstehen direkt vor den Augen des Kunden.

188 87

Due mosche bianche Inhaber: Stefania Fatta und Anya Kònokhova Via Matteo Repetto, 39 · 17012 · Tel. 019 4002089 www.duemoschebianche.it · [email protected] Dienstag bis Sonntag von 9.30 bis 13 Uhr und von 16 bis 19.30 Uhr. Montag geschlossen Englisch · Russisch

Stefania und Anya haben sich in Albissola Marina im Atelier Anna Osemont kennen gelernt und beschließen Anfang 2008 zusammen ein Atelier zu eröffnen, wo sie Maßkleidung fertigen. Dabei ist ihr besonderes Interesse die akkurate Auswahl hochwertiger Stoffe. Die Modelle ihrer Kollektionen sind sowohl als Prêt-à-porter wie auch als Einzelstücke erhältlich. Der unverwechsel - bare Stil der beiden Designerinnen des Ateliers Due Mosche Bianche hat in kurzer Zeit zu einer umfangreichen Stamm - kundschaft geführt.

192 95

Soffieria Artistica Amanzio Bormioli Inhaber: Raffaello Bormioli Via Paleologo, 16 · 17041 Altare · Tel. 019 58254 [email protected] 9.00 bis19.00 Uhr, an Feiertagen geschlossen Englisch · Französisch · Spanisch

Die Kunstglasbläserei Amanzio Bormioli erbten 1987 die Gebrüder Augusto und Raffaele von ihrem Vater Amanzio. Die Bläserei ist bekannt für originelle, manchmal sogar gewagte, aber auch spielerische Kreationen in der besten Tra - dition der Glasbläserei. Zur Verwendung kommt auch Pirex-Glas, das dank seiner besonderen Struktur erlaubt, abso - lute Einzelstücke zu realisieren. Dabei sind phantasievoller Kreativität keine Grenzen gesetzt.

208 Die Konsortien

KONSORTIUM FONDACO DEI LIGURI (GENOVA) Montebruno, der Winzer Andrea Bruzzone Vini di Genova, die Nudelfabrik Pastificio Fiore di Carasco, der Ga - stronomie- und Süßwarenbetrieb Rossi Selezioni Dolciarie e Gastronomiche in Genua. Der Fondaco dei Liguri ist ein Konsortium, das aus sechs Das Konsortium hat seinen Sitz in Genua und zielt darauf, typische Produkte nicht nur aus dem Großraum Ge - prestigeträchtigen Betrieben besteht. nua, sondern aus ganz Ligurien zu fördern. Es gibt einen Vertrieb in Deutschland, Österreich, in der Schweiz, Und zwar: der Salamiehersteller Salumificio Parodi in in Frankreich und natürlich auf der gesamten italienischen Halbinsel. Sant’Olcese, der Agrarbetrieb Azienda agricola Valle Zu den Spezialitäten gehören frischer Pesto, traditionelle Konserven und Süßwaren, deren delikater Geschmack Ostilla in Imperia, die Konditorei Pasticceria Barbieri in und ausgesuchte Raffinesse in der Geschenkverpackung „I Velieri” so richtig zur Geltung kommen.

TOURISTIK – UND MARINEKONSORTIUM 5 che Struktur zur Verwaltung der Schifffahrtslinien zu schaffen, aber vor allem, um in Sachen Werbung und TERRE–GOLFO DEI POETI (LA SPEZIA) Promotion einheitlich auftreten zu können. In den vergangenen Jahren hat sich das Touristik- und Marinekonsortium sowohl in Italien wie auch im Aus - Das Touristik- und Marinekonsortium 5 Terre-Golfo dei land durch Kontinuität und Professionalität bei Werbemaßnahmen rund um die Provinz La Spezia, aber auch Poeti entsteht im Jahr 2000 auf Betrieben von Firmen Örtlichkeiten wie Lerici, Portovenere, die gesamten Cinque Terre und die Städtchen an der Riviera von Mo - und Betrieben, die seit Jahrzehnten im Bereich der neglia bis Portofino einen Namen machen können. Schifffahrt der Cinque Terre und des Golfs von La Spezia In der Hochsaison hat das Konsortium etwa 80 Beschäftigte an Schiffs- und Bodenpersonal, die an zehn Fahr - operieren. Der Zweck des Konsortiums ist, eine einheitli - kartenschaltern und verschiedenen Infopoints arbeiten.

KONSORTIUM RIVIERA SPECIALTIES trieb Minuto Caffè, Luca und Francesca Lavoratti von der Firma Lavoratti Cioccolato, Alessandro Pancini und Luca Graf - (SAVONA) fo von Origine Liquori, Arianna Cavallaro von Le Bontà del Belvedere Conserve und Antonio Basso von dem Agrar - betrieb Durin mit Wein- und Olivenölproduktion. Das Konsortium möchte die einzelnen Produkte unter der gemein - Riviera Specialties ist ein Konsortium, zu dem fünf Betriebe samen Marke „Qualità Made in Liguria” bei den relevanten Fachmessen mit entsprechenden Marketingkampagnen aus der Provinz Savona gehören. Diese arbeiten alle in der Er - präsentieren. Die Produkte ergänzen sich im Rahmen einer Sinergie hervorragend untereinander. nährungsbranche und setzen sich als Ziel, die ortstypischen Die Produktpalette sollte deswegen so breitgefächert wie möglich sein, weswegen bei der Auswahl der einzelnen Be - Produkte gemeinsam im Ausland zu promoten. Im einzelnen triebe mit großer Sorgfalt vorgegangen wurde. Dies, um den hohen Ansprüchen der ausländischen Kundschaft ge - gehören zu dem Konsortium Giacomo Minuto von dem Be - recht zu werden und in jeder Hinsicht konkurrenzfähige Produkte zu schaffen. Auflistung der Kunsthandwerker nach Branchen Fotografen Alberto Pugliese 32-33 Chiaroscuro (Fabrizia Caleari) 18-19, 20- Stil Stil Stil Stil Stil PERSÖNLICHES HAUS UND HEIM NATURNAHRUNG ALLGEMEINE DIENSTLEISTER GESCHENKARTIKEL 21, 38-39, 40-41, 46-47, 54-55, 60-61, 1 Afiordipelle - Genova, 14 2 Annaflora cose vecchie e nuove 9 Benvenuto - Genova , 30 14 Chiaroscuro - Genova , 40 3 Antica legatoria del ferro 64-65, 70-71, 74-75, 80-81, 90-91, 92- 84 Atelier Moda Cucire - Savona , 186 Genova, 16 86 Besio amaretti - Savona , 190 73 Fioravanti Fotografie Genova, 18 93, 96-97, 100-101, 114-115 85 Averla lavorazioni orafe 4 Antonio Giordano Restauro 69 Birrificio del Golfo - La Spezia , 154 Vezzano Ligure (SP), 162 5 Ars Habitat - Genova, 22 Savona, 188 Mobili - Genova , 20 54 Cà di Berto - Imperia , 122 74 Foto Mary - Follo (SP), 164 6 Arte ceramica Pegli - Genova, 24 Fioravanti Fotografie (Mauro Fioravanti) 158-159, 162-163, 174-175 53 Bruno Pellicce - Sanremo (IM), 120 10 C.M. Restauro mobili antichi 11 Casa del Cioccolato „N. Paganini” 23 Fotografi Boccadasse 7 Arte Rame - Genova, 26 55 Calzoleria Da Luigi - Imperia , 124 Genova , 32 Genova , 34 Genova, 58 8 Arteterra - Genova, 28 Foto Mary (Maria Mura) 156-157, 13 Cesareo Michele - Genova , 38 15 Creattivando - Genova , 42 70 Esposito Erasmo & F. 61 Inkanta - Sanremo (IM), 136 12 Ceramiche Artistiche RB 164-165, 178-179 56 Creazioni - Bordighera (IM), 126 17 Decorarte - Genova , 46 Brugnato (SP), 156 82 Studio Fotografico Andreani Genova, 36 Fotografi Boccadasse (Alberto Canale, 16 Cristina Rosa - Rapallo (GE), 44 19 F.A.A.G. - Genova , 50 75 Frantoio e Molino Ambrosini e Libri - La Spezia, 180 57 Domenico Romeo Fulvio Valgoglio) 16-17, 26-27, 36-37, 87 Due mosche bianche 21 Flessing Cocchella - Genova, 54 Sarzana (SP), 166 83 Studio Fotografico Tamberi Taggia - (IM), 128 44-45, 48-49, 58-59, 66-67, 78-79, 82- Albissola Marina (SV), 192 58 Francone - Sanremo (IM), 130 59 Frantoio Ghiglione La Spezia, 182 71 Fabbrica d’arte Monterosso 83, 84-85, 94-95, 112-113 18 Eidos Creazioni - Genova, 48 28 La Bottega degli Stucchi Dolcedo (IM), 132 Monterosso al Mare (SP), 158 Francesca Traverso 24-25, 34-35, 56-57, 20 Figli di De Martini Giuseppe by Art Edil Stucchi - Genova, 68 76 Gemmi - Sarzana (SP), 168 72 Ferdeghini Tipografia - La Spezia, 160 76-77, 86-87, 88-89, 104-105, 106-107, Lorsica (GE), 52 29 La Lampada di Aladino 24 I Trulli - Genova , 60 22 F.O.A.N. - Sori (GE), 56 190-191, 198 88 Giallo 18 - Savona , 194 Genova, 70 26 Il Genovese - Genova , 64 60 Giordano Pipe Inkanta (Bruno Fulvio) 124-125,126-127, 77 Giuseppe D’Urso - La Spezia, 170 62 Laboratorio Bonifacio 89 L’ artigiana del Fungo Badalucco (IM), 134 128-129, 130-131, 132-133, 134-135, 25 Il Calzolaio - Genova , 62 Bussana di Sanremo (IM), 138 Sassello (SV), 196 78 I Solitari - La Spezia, 172 136-137, 138-139, 140-141, 144-145, 27 Il Gioiello - Campo Ligure, 66 33 Laboratorio del Rame 90 Lavoratti Parigino 31 La Rosa dei Venti - Camogli (GE), 74 146-147, 148-149, 192-193, 194-195, 79 Italcom Gorrini Confezioni Genova , 78 Varazze (SV), 168 32 La.Chi.D. - Genova, 76 196-197, 204-205, 208-209, 210-211, La Spezia , 174 36 Loleo Paola - Genova , 84 63 Le 2 mele - Imperia, 140 34 Le Ceramiche del Grifo - Genova, 80 212-213 30 La Melina - Genova , 72 81 Marimarmi - Brugnato (SP), 178 91 Le Bontà del Belvedere 93 Off Gallery - Officine artistiche 80 Laboratorio orafo F.lli Mozzachiodi 64 Morosi Tua Jessica Altare (SV), 200 Albissola Marina (SV), 204 Stefano Borea e Stefano Ferrari 120-121 La Spezia , 176 Sanremo (IM), 142 92 Minuto Caffè - Savona, 202 42 Pio Montanari - Genova, 96 Studio Fotografico Andreani e Libri 35 Liapull - Genova , 82 47 Stefano Alacevich - Genova , 106 65 Olio Roi - Badalucco (IM), 144 43 Poterie - Genova, 98 (Cristiano Andreani, Paolo Libri) 154-155, 37 Maglificio Gallo Pia 48 Stefano Cavalieri - Genova, 108 94 Origine - Cengio (SV), 206 95 Soffieria Artistica Amanzio Bormioli 166-167,168-169, 176-177, 180-181 Casarza (GE), 86 49 Studio d’Arte - Genova , 110 41 Pasticceria Robbiano - Genova, 94 Altare (SV), 208 Studio Fotografico Tamberi (Silvio 38 Marini, G. - Genova , 88 52 Vigo Mosaici - Genova, 116 45 Romeo Viganotti - Genova, 102 51 Studio d’Arte Ceramica - Genova, 114 Tamberi) 160-161, 170-171, 172-173, 39 Melampo - Genova, 90 67 Sandro Canestrelli 50 Studio d’Arte e Architettura 182-183 40 Noa Noa - Genova, 92 Taggia (IM), 148 Genova, 112 44 Robe di cuoio - Camogli (GE), 100 68 Sanremo Food - Sanremo (IM), 150 96 Studio Ernan Design Titelbild: foto Archivio Sagep Editori 66 Ross’oro gioielli d’arte 98 Verde mandarino Albisola Superiore (SV), 210 Foto S. 14-15 mit freundlicher (IM), 146 Varazze (SV), 214 97 Vanessa Cavallaro Cristallerie Genehmigung von „Consorzio Vera Pelle 46 Sidoti - Genova , 104 di Altare - Altare (SV), 212 Italiana conciata al vegetale” Kunsthandwerker in Ligurien–Obere Klasse

Schiefer aus dem Fontanabuona-Tal Keramik Schokolade Brokat und Stoffe aus Lorsica Floristik

Schmiedeeisen Filigranarbeiten aus Campo Ligure Stühle aus Chiavari Samt aus Zoagli Glas Historisches Gebäude, das zu den Palazzi dei Rolli gehört Ausstellungsparcours Die Region Ligurien hat das geografische Sammelmarkenzeichen „Artigiani In Liguria“ und Museum des Handwerks geschaffen, um das künstlerische, traditionelle und typische Qualitätshandwerk zu Verkauf von typischem schützen und zu promoten. und hochqualitativem Kunsthandwerk Verkauf von ligurischen An der Marke „Artigiani In Liguria” erkennt man die ligurischen Betriebe und Ateliers, Agrarprodukten die sich durch Meisterhandwerk und Kreativität im Rang der „Oberklasse“ auszeichnen. Kulturzentrum für Lebensqualität www.artigianiliguria.it PALAZZO IMPERIALE 2° Piano Nobile - Piazza Campetto 8a - 16123 Genova - Tel. +39 010 261036 - Fax 010 2516499 - [email protected] - www.liguriastyle.it Kunsthandwerk in Ligurien

Einfach Exzellent Eine Initiative von

LIGURIA Mit dem Beitrag von In Zusammenarbeit mit

Regione Liguria