www.mainz.de Compact

Impressum / Imprint Willkommen in der Landeshauptstadt Mainz / City of Mainz 10 – Hauptamt, Öffentlichkeitsarbeit Text / Text Landeshauptstadt Elke Höllein, Katja Mailahn und Franziska Solbach Design, Realisierung / Design, realisation schelenz.design Druckerei / printed by Welcome to the State Capital Schmidt printmedien Übersetzungen / translations Valley Institute sowie Christina Sweeney Plan / Map Fotolia © kartoxjm

Stand / Status 3. Auflage, 9 / 2017, 5.000 Stück 3. edition, 9 / 2017, 5.000 copies Inhalt Contents Mainz

4 Ankommen Arriving

6 Erfahren und Kennenlernen Finding and meeting

10 Erleben und Staunen Experiencing and marvelling

16 Genießen „Am Anfang war das Wort“ – so steht es in Gutenbergs Enjoying Bibel, dem ersten gedruckten Buch der Welt. Von Mainz aus ging die Erfindung des Man of the Millennium 20 Forschen und Arbeiten um die Welt und revolutionierte Leben, Denken Researching and working und Arbeiten der Menschen. Diese Dynamik steht auch für die Landeshauptstadt heute. 26 Dazugehören

Belonging “In the Beginning was the Word” – is what it says in Gutenberg’s Bible, the first printed book in the world. 30 Ausgehen und Entdecken The invention by the‚ Man of the Millennium’ went Going out and discovering out from Mainz around the world, revolutionising mankind’s life, thought and work. This dynamism 36 Adressen also stands for today’s state capital. Adresses

Mainz Compact Mainz Compact Viele Wege führen nach Mainz. Schloss neben den barocken Bauten der Mit der Bahn erreicht man die Landesregierung und dem unter Denkmal- Stadt über den restaurierten Haupt- schutz stehenden Rathaus aus den 1970er bahnhof. Er ist nicht nur ein ar- Jahren von Stararchitekt Arne Jacobsen. chitektonisches Juwel, sondern war zu seiner Erbauungszeit der Den entspannten Stadtcharakter kann man bei größte Europas. Dank der zentralen Lage in der einem Spaziergang entlang der Uferpromenade Region Rhein-Main, der Nähe zum Flughafen erspüren. Zu jeder Jahreszeit, am schönsten Frankfurt und guten Autobahnverbindungen ist natürlich von Frühjahr bis Herbst, wenn Einhei- die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ein mische und Touristen flanieren, die Bänke und attraktiver Standort für Handel, Wirtschaft und Wiesen bevölkern oder an den Rheinstränden Tourismus- und Kongresswesen. sonnenbaden. Viele Studierende finden sich hier ein, junge Familien nutzen die Spielangebo- Mainz am Rhein ist Feststellung und Verspre- te, Tagesgäste kommen von den Rheinschiffen chen zugleich. Der Fluss ist eine Wasserstraße in einen der Wein- oder Biergärten. Sie alle be- mit regem Schiffsverkehr und der Lebensnerv wundern eines der schönsten Stadtpanoramen der Metropole von Rheinhessen. An seinem an Europas längstem Strom. Und bekommen Ufer stehen die Tagungs- und Veranstaltungs- eine Ahnung vom Mainzerischen „Savoir Vivre“. stätten Rheingoldhalle und Kurfürstliches

Ankommen Willkommen in der Landeshauptstadt Arriving Welcome to the State Capital

Many roads lead to Mainz. By train you reach the city at the refurbished Main Station. It is not only an architectural jewel, but at the time of its construction it was also Europe’s largest. Thanks 213.285 Bürgerinnen und Bürger to its central situation in the Rhine-Main Region, 213,285 Inhabitants its proximity to Frankfurt Airport and its good motorway links, the State Capital of Rhineland- 16,68 Rheinkilometer Palatinate is an interesting location for commer- ce and industry, and as a congress venue. 16,68 Rhine kilometres Mainz on the Rhine is both a reality and a seit 1951 Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz promise. The river is a waterway bustling with State Capital of Rhineland-Palatinate since 1951 shipping and the vital nerve of the metropolis of Rhinehessen. The congress and event venues, 50° nördlicher Breite, 8°, 16 Min., 28 Sek. östlicher Länge Rhinegold Hall and Electoral Palace, are loca- 50° latitude north, 8°, 16’, 28“ longitude east ted on its bank alongside the baroque State Government buildings and the city hall, a listed 84 m Höchstes Bauwerk: Dom St. Martin building designed in the 1970s by the world- renowned architect Arne Jacobsen. 84 m Highest structure: St. Martin’s Cathedral Visitors sense the relaxed character of the city students gather here, young families make use during a stroll along the embankment promena- of the amenities for playing and the passengers de. And that at any time of the year, but best of from the Rhine ships disembark here to enjoy all from spring to autumn, when the people of one of the wine terraces or beer gardens. They Mainz and their guests saunter along here, admire one of the loveliest city panoramas on filling the benches and the green open spaces, Europe’s longest river. And get an inkling of or sunbathing on the Rhine beaches. Many savoir vivre made in Mainz.

4 Mainz Compact Mainz Compact 5 13 v. Chr. römische Stadtgründung 13 BC founding of the Roman city

um 300 n. Chr. Bau des größten Bühnentheaters nördlich der Alpen around 300 AD construction of the biggest Roman theatre north of the Alps

um 450 Ende der Römerherrschaft around 450 end of Roman rule

745 Bonifatius wird Mainzer Bischof. 745 Boniface becomes Bishop of Mainz.

975 Willigis legt den Domgrundstein. 975 Willigis lays the foundation of the Cathedral.

1184 Pfingstfest Kaiser Barbarossas 1184 Emperor Frederick Barbarossa’s Whitsun diet

1452-55 Gutenberg druckt 180 Bibeln. 1452-55 Gutenberg prints 180 bibles.

1477 Universitätsgründung 1477 Founding of the University Erfahren und Kennenlernen 1695-1729 Das barocke Mainz entsteht. 1695-1729 Baroque Mainz is built. Finding and meeting

1792/93 Mainzer Republik 1792/93 Republic of Mainz

1816 Mainz wird Hauptstadt von Rheinhessen. 1816 Mainz becomes capital of Rhinehessen.

1837/38 Beginn der organisierten Fastnacht 1837/38 Beginning of the organised carnival

1942/45 Bomben zerstören 80 % der Stadt 1942/45 Bombs destroy 80% of the city

1951 Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz 1951 State Capital of Rhineland-Palatinate

2000 600-Jahr-Feier Johannes Gutenberg zu Ehren 2000 600th anniversary celebrations in honour of Johannes Gutenberg

2012 Bewerbung der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz um die Aufnahme in das Welterbe-Programm der UNESCO 2012 Application of the SchUM cities Speyer, Worms and Mainz to be included in the UNESCO’s World Heritage programme

6 Mainz Compact Mainz Compact 7 Im Gutenberg-Museum sind nicht nur einfach The Gutenberg Museum does not just display one of his important successors to the “Holy zwei wunderschön gestaltete Bibeln zu finden. two beautifully illustrated bibles. Here is where See of Mainz“ was the cathedral builder and Hier sehen und bewundern Gäste aus allen people from all over the world may look and tutor to the emperor, Willigis. The influence of Ländern eine bahnbrechende Erfindung, die marvel at a groundbreaking invention that the Mainz ecclesiastics as archchancellors of vor 500 Jahren von Mainz aus die Welt erober- conquered the globe from Mainz 500 years ago: the Holy Roman Empire and organisers of the te: den Buchdruck mit beweglichen Lettern! the moveable-type printing press. But the age elections of the German kings in the Middle Die Zeit Johannes Gutenbergs im 15. Jahr- of Johannes Gutenberg in the fifteenth century Ages was enormous. This finds self-confident hundert war aber nur eine der fruchtbaren was just one of the fruitful epochs in the history expression in the epithet “Golden Mainz”. This Epochen in der Mainzer Geschichte, die immer of Mainz, that was often also the history of the still stands for the city on the Rhine even today. wieder auch Reichsgeschichte war. Holy Roman Empire. The Jewish tradition of “Magenza” also lasted from the until the twentieth centu- Als Stadtgründer gilt der Adoptivsohn des The adoptive son of the Roman Emperor Augus- ry. Poetry and prayers from the heyday of the römischen Kaisers Augustus. Drusus legte im tus, Drusus, is regarded as being the founder SchUM-cities bear witness to the fame of Jahr 13 v. Chr. auf den Anhöhen über Rhein of the city. In the year 13 BC, he established his the city’s scholars. Mainz Jewish Cemetery und Main sein Legionslager an: Moguntiacum, legion’s camp on the rising ground above the contains Europe’s oldest gravestone. das heutige Mainz, war geboren. Die Lage, das confluence of the Main and Rhine: Moguntia- milde Klima und die politischen Entwicklungen cum, today’s Mainz, was born. The location, the People of Mainz, including the polymath Georg des antiken Reichs führten zu einer frühen mild climate and political developments in the Forster, made history, also for the development Blüte der Stadt. Davon legen die Ausgrabungen ancient empire led to the city flourishing early. of German democracy. In 1792, following the des Heiligtums der Isis und Mater Magna, des Vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert The excavations of the shrine of Isis and Mater model of the French revolutionaries, committed römischen Bühnentheaters und zahlreiche reichte auch die jüdische Tradition von „Ma- Magna, the Roman theatre and numerous finds men founded a Jacobin Club. The Elector had Funde im Stadtgebiet beredtes Zeugnis ab. genza“. Vom Ruhm seiner Gelehrten – in der in the city area bear eloquent witness to this. already fled from the city and the revolutionary Blütezeit der SchUM-Städte – künden Dichtun- army which was thus able to capture Mainz al- Bis in die römische Gründerzeit reichen auch gen und Gebete. Der Mainzer jüdische Friedhof most without a fight. The Rhenish-German Nati- die Wurzeln der christlichen Metropole. Erste birgt den ältesten Grabstein Europas. onal Convention met in the Deutschhaus and is legendäre Bischöfe gab es bereits im 2. Jahr- Die historische Stadt regarded as the first German parliament. Even hundert. Doch erst nach den Zeiten der Völker- Mainzer, darunter der Universalgelehrte Ge- today, traces of “Mayence” are to be found in wanderung war es die Lichtgestalt des Bonifa- org Forster, schrieben Geschichte auch für The city in history the State Capital of Rhineland-Palatinate: in the tius im 8. Jahrhundert, der von Mainz aus große die Entwicklung der deutschen Demokratie. language, in its inhabitants’ way of life, in their Teile Deutschlands missionierte und zum größ- Nach dem Vorbild der französischen Revolu- love of wine. And in quite concrete terms in the ten Erzbistum nördlich der Alpen verband. Einer tionäre gründeten 1792 engagierte Männer The Christian metropolis’s roots also date back Landesmuseum, the founding of which has its seiner bedeutenden Nachfolger auf dem „Heili- einen Jakobinerklub. Der Kurfürst war bereits to the early Roman period. There were already origin in the gift of valuable works of art by gen Stuhl von Mainz“ war rund 200 Jahre später vor der Revolutionsarmee aus der Stadt ge- legendary bishops in the second century. But, Napoleon Bonaparte to the citizens of the city der Domerbauer und Kaisererzieher Willigis.Der flohen, die deshalb fast kampflos der grande after the period of the migrations of peoples, in 1805. Einfluss der Mainzer Kirchenmänner als Erzkanz- armée des Gegners übergeben wurde. Der it was the luminous figure of Boniface in the ler und Leiter der deutschen Königswahlen im Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent tagte eighth century who converted large parts of Mittelalter war gewaltig. Selbstbewusst kommt im Deutschhaus und gilt als erstes deutsches Germany by missionary work from Mainz, das im Beinamen „Goldenes Mainz“ zum Aus- Parlament. Bis heute findet man in der Lan- creating the largest archbishopric to the north druck. Er steht noch heute für die Rheinstadt. deshauptstadt von Rheinland-Pfalz die Spuren of the Alps. Some two hundred years later, von „Mayence“: in der Sprache, der Lebensart der Bürger, in ihrer Liebe zum Wein. Und ganz konkret im Landesmuseum, dessen Gründung auf das Geschenk wertvoller Kunstwerke von Napoleon Bonaparte an die Bürger der Stadt im Jahr 1805 zurückgeht.

8 Mainz Compact Mainz Compact 9 17 Museen 17 Museums Erleben und Staunen

> 30 Premieren im Staatstheater Mainz Experiencing and marvelling Over 30 premieres per season at the Mainz State Theatre

> 220.000 Theaterbesucher pro Saison Over 220,000 theatre-goers per season

über 80 Feste im Jahr Over 80 festivals per year

500.000 Besucher des Rosenmontagszugs 500,000 visitors to the Shrove Monday Carnival procession

10 Mainz Compact Mainz Compact 11 Kultur in Mainz ten Städte Deutschlands. Vier Jahrtausende the historic building’s former function as the Schriftkultur und Druckkunst sind im weltbe- electoral stables. The museum was founded in Culture in Mainz rühmten Gutenberg-Museum zu erleben. Und 1967 to house the collections of paintings and natürlich die große, ja größte Erfindung der antiques owned by the city of Mainz. Nowa- Menschen, die sich nicht räuspern, nicht ra- Neuzeit: Johannes Gutenbergs Buchdruck mit days, its major collections span periods from scheln, nicht tuscheln, sondern fast schon beweglichen Lettern. Aus aller Welt kommen the early days up to the modern era – and the hypnotisiert das Geschehen auf der Bühne Menschen, um einen Blick in den Tresorraum Landesmuseum is up to par with other renow- verfolgen … so lautet eine enthusiastische und auf seine kostbar verzierten Bibeln zu wer- ned museums in Mainz: the Gutenberg Muse- Kritik über das Ensemble tanzmainz. Honne fen. Oder sich an den traditionellen Handpres- An enthusiastic review of the ballet-ensemble um, the Central Roman-Germanic Museum, the Dohrmann ist Ballettdirektor des 20köpfigen sen im benachbarten Druckladen selbst einmal tanzmainz talks about viewers who do not dare Museum of Ancient Seafaring and the Natural tanzmainz-Ensembles und zugleich Festival- in der Technik Gutenbergs zu versuchen. Der to clear their throats, rustle or chat – instead, History Museum with its unique exhibits of leiter des tanzmainz festivals, das 2015 seine Ausbau des Museums steht daher auf der they are so engrossed by the proceedings on flora and fauna. Touching explicitly permitted. Premiere feierte. Agenda der Landeshauptstadt weit oben. stage that they almost seem hypnotised. Honne Dohrmann is the art director of the 20-member The city is self-confident and proud of its rich Auch jenseits des Balletts genießt das Staats- Geschichte lebt. Vergangenes knüpft an Mo- tanzmainz ballet ensemble as well as manager culture as one of Germany’s oldest cities. Four theater Mainz als Heimat von Schauspiel, Oper dernes an: In den Mainzer Museen begibt sich of the tanzmainz festival, which was inaugura- millennia of the art of writing and printing und Musik hohes Ansehen. Das Theater mit sei- der Besucher auf eine Zeitreise durch die Epo- ted in 2015. are to be experienced in the world-renowned nem Großen Haus im Moller-Bau von 1833 und chen. Und gleichzeitig auf eine Entdeckungs- Gutenberg Museum. And the great, indeed dem modernen Kleinen Haus liegt im Zentrum tour zu den großen Erfindungen und Schöpfun- Even beyond ballet, the State Theatre Mainz greatest invention of the modern era: Johannes der Stadt und im Herzen kulturellen Lebens. gen der Menschheit. enjoys high standing as the home of drama, Gutenberg’s printing with movable type. Peo- Intendant Markus Müller interessiert die Durch- opera and music. The theatre, with its Large ple come from all over the world to take a look lässigkeit zwischen den Sparten, die Vielfalt Auch hierfür ist Mainz bekannt: Kabarett und House, in the building from 1833 designed by into the strong room with its valuable Bibles. ermöglicht, ohne Gemischtwarenladen zu sein. Kleinkunst! Die Bühne des unterhauses ist Georg Moller, and the modern Small House Or to try Gutenberg’s technique once for them- Ein Konzept, das ankommt in der Theaterwelt. seit je für viele Comedy-Stars das Sprungbrett lies at the centre of Mainz, at the heart of its selves on the traditional hand-presses in the zu großen Karrieren. Und sie kommen gern cultural life. Artistic director Markus Müller is neighbouring printing shop. Not surprisingly, Ein weiteres Kultur-Schmuckstück ist das Lan- zurück: ins unterhaus, in die Stadt, zu den interested in the permeability of the genres, the museum’s expansion is high on the state desmuseum, das nach seiner Renovierung ganz Mainzern und ihren Besuchern. Denn wie heißt which allows for diversity without slipping into capital’s agenda. neue Wege geht. Einst kurfürstlicher Marstall, es so schön: Lachen ist ansteckend! Für die arbitrariness. A concept that is received well by erinnert nur noch das Goldene Ross auf dem Mainzer ist Lachen Teil ihrer Lebensart. the theatre community. History lives, the past is linked to the modern. Dach des historischen Gebäudes an dessen ur- In the Landesmuseum and Gutenberg Museum, sprüngliche Bedeutung. 1967 mit dem Bestand Ob hoch anspruchsvoll wie beim Mainzer Musik- The Landesmuseum is yet another cultural the visitor goes on a journey in time through der Gemäldegalerie und der Altertumssamm- sommer oder bodenständig-unterhaltsam, ob jewel that has been striking a completely new the epochs. And on a tour of discovery to lung der Stadt Mainz gegründet, beherbergt es experimentell, modern oder traditionsbewusst – path since its refurbishment. Today, the golden mankind’s great inventions and creations. heute bedeutende Sammlungen von der Früh- in Mainz haben Kunst und Kultur viele Gesichter! horse statue on its roof is the sole reminder of zeit bis zur Moderne But Mainz is also famous for this: Satirical re- und steht damit in vues and cabaret! The stage of the “unterhaus” einer Reihe mit den has been the springboard to great careers for namhaften Main- many comedy stars. They like to come back: zer Museen: dem to the city, to the people of Mainz and their Gutenberg-Museum, visitors. Because, as the saying puts it so suc- dem Römisch-Germa- cinctly, laughter is infectious. For the citizens of nischen Zentralmu- Mainz laughter is part of their way of life. seum, dem Museum für Antike Schiffahrt Whether highly discerning, such as in the und dem Naturhisto- Mainz Music Summer and the master concerts, rischen Museum mit or indigenously entertaining, whether expe- seiner einzigartigen rimental, modern or tradition-conscious – art Tier- und Pflanzen- and culture have many faces in Mainz. welt. Anfassen aus- drücklich erlaubt!

Selbstbewusst ist die Stadt und stolz auf ihre reiche Kultur als eine der ältes-

12 Mainz Compact Mainz Compact 13 Rot, weiß, blau, gelb – in diesen Farben zeigt Red, white, blue, yellow – Mainz appears in sich Mainz im Februar. Und noch viel bunter! thesecolours in February. And even more co- Denn von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch lourfully! Because from “Wives’ Carnival” (the gehört die Straße ihnen: den Närrinnen und Thursday preceding Lent) to Ash Wednesday Narrhallesen, den Garden und Spielmannszü- the streets belong to them: the jesters and gen. Vier tolle Tage lang feiern sie die 5. Jahres- revellers, the guards and marching bands. For zeit mit Fastnachtsitzungen, Stadtteilfesten four mad days they celebrate the fifth season und Maskeraden. Höhepunkt: der weltbe- of the year, with Carnival meetings, urban dis- rühmte Rosenmontagszug durch die Mainzer trict festivals and masquerades. The climax: Innenstadt! the world-famous Carnival Monday procession through the centre of Mainz! Festlich geht es weiter: im Mai mit dem wich- tigsten Mainzer Sportereignis, dem Gutenberg- Marathon. Im Juni mit der Johannisnacht, dem neben der Fastnacht größten Mainzer Volks- Fastnacht, Feste, junges Leben fest. Gefolgt von den Mainzer Sommerlichtern im Juli mit Großfeuerwerk und Live-Musik. Und Carnival, festivals, young life Ende August dann mit dem Mainzer Weinmarkt. An den Festtagen sind im wahrsten Sinne des Wortes alle auf den Beinen: an den Startblö- Things continue on a festive note: in May with cken und an der Rennstrecke beim Marathon, the most important Mainz sporting event, the auf den Plätzen und in den Gassen zur Johan- Gutenberg Marathon, in June with St. John’s nisnacht. Inmitten von Stadtpark und Rosen- Night Festival, the largest Mainz festival apart garten beim Weinmarkt. from Carnival. In July, this is followed by the Mainzer Sommerlichter (Mainz’ summer lights) Mainz ist nicht nur eine der buntesten sondern with its major fireworks and live music. And auch eine der jüngsten deutschen Städte. Das at the end of August with the Mainz Wine Fair. bildet sich deutlich in der vielfältigen und krea- During the festivals, everyone is quite literally tiven Kaffee-, Bar- und Kneipenlandschaft ab. on their feet: in the starting-blocks and along Geradezu zum Szeneviertel hat sich die Neu- the course for the Marathon, in the squares and stadt gemausert. In den Sommermonaten lanes for St. John’s Festival. In the middle of the locken Weinevents und Rheinstrände ans City Park and Rose Garden for the Wine Fair. Flussufer. Mit ihren Strandbars, Liegestühlen und Weinständen sorgen sie für mediterranen Mainz is not only one of the most colourful Ger- Lifestyle in Mainz. man cities, it also boasts one of the youngest populations. This is evidently reflected by its diverse and creative landscape of cafés, bars and pubs. The Neustadt district has turned into quite a trendy hub. During the summer months, wine events and beaches on the banks of the Rhine make people convene here. Beach bars, deck chairs and wine stalls suffuse this part of Mainz with a Mediterranean feel.

14 Mainz Compact Mainz Compact 15 Klassische Weinstuben und schicke Vinotheken gibt es in Mainz schier unzählige. Weinrestau- rants und Straußwirtschaften bei den Winzern im Stadtgebiet und „draußen“ in Rheinhessen. Gemeinsam ist ihnen allen die Tradition des „Dazusetzens“. Denn hier rückt man gern zu- sammen, fachsimpelt über den Wein im Glas Wahre Schätze bergen die Mainzer Sektkelle- oder tauscht sich aus über die neuesten „Me- reien Kupferberg und Goldhand in ihren histori- enzer Geschichtscher“. schen Fasskellern. Die ältesten Kelleranlagen sind noch römischen Ursprungs. Sie erinnern Mainz ist auch Wein-Hauptstadt Deutschlands. daran, dass es einst Römer waren, die vor Und das ist amtlich! Denn seit 2008 ist Mainz & 2000 Jahren hier am Rhein die ersten Reben Rheinhessen offiziell Mitglied im Netzwerk der setzten. Welt-Wein-Hauptstädte, der Great Wine Capitals. Heute hat eine junge und dynamische Gene- Eingebettet zwischen zwei der namhaftesten ration von Weinmachern die heimischen Keller Weinregionen Deutschlands, dem revolutioniert. Und in Mainz die Liebe zum im Norden und Rheinhessen im Süden, ist die Wein in einen echten Regionalstolz gewandelt: Stadt idealer Ausgangspunkt für Winzertouren, Denn Weine aus dem Stadtgebiet und Rhein- Weinwanderungen und kulinarische Entde- hessen schmecken nicht nur bei Weck, Worscht ckungsreisen. und Spundekäs‘. Als Spitzenexporte erobern sie die Weinkarten angesagter Lokale von New York bis Hongkong. Genießen Mainz feiert Wein! Enjoying Mainz celebrates wine 197 ha Weinberge im Stadtgebiet 197 ha Vineyards within the city boundaries There are countless traditional wine taverns and sophisticated tasting rooms to be found in Mainz. 68 Winzerbetriebe im Stadtgebiet On top of that, there is a myriad of wine restau- 68 Wine estates within the city boundaries rants and seasonal Straußwirtschaften run by local winegrowers within and beyond the city li- ca. 1600 Stunden Sonnenschein im Jahr mits, “out there” in Rhinehessen. One thing they = überdurchschnittlich sonnig und trocken all have in common is the tradition of sharing a table with strangers. Because here people like 1600 Hours of sunshine per year moving closer together, talking shop over a glass = above average sunny and dry of wine or swapping the latest Mainz gossip.

über 40 Weinlokale Mainz is Germany’s wine capital. And that’s Over 40 Wine taverns official, since Mainz / Rheinhessen became a member of the global Great Wine Capitals net- fact that it was the Romans who once planted 26.200 ha Weinanbaufläche in Rheinhessen, work in 2008. the first vines here by the Rhine 2000 years ago. davon 30 % Rotweine Embedded between two of Germany’s most In more recent years, a young and dynamic 26,200 ha vineyard acreage in Rhinehessen renowned wine regions, the Rheingau to the generation of winemakers has caused a revolu- of which 30% red wines north and Rhinehessen to the south, the city is tion in the local wine cellars. And in Mainz, the an ideal starting point for tours of winegrowers, love for wine has evolved into a real source of 3200 ha Weinbaufläche im Rheingau, wine rambles and culinary expeditions. regional pride: Wines from inside the city limits and from Rhinehessen are not just delicious davon 85 % Weißweine (hauptsächlich ) The Mainz producers of sparkling wine, Sekt, companions for local specialties such as bread, 3,200 ha Area under vine in the Rheingau Kupferberg and Goldhand, hold veritable trea- rolls, sausages and seasoned cream cheese – of which 85 % white wines (mainly Riesling) sures in their barrel cellars. The oldest parts of they are also premium export products conque- the cellars are of Roman origin. They recall the ring the wine lists of trendy restaurants from New York to Hong Kong.

16 Mainz Compact Mainz Compact 17 Weit schweift der Blick über Weinreben, sanfte Auch zum Mainzer Weinmarkt bringen sie ihre Hügel und fruchtbare Böden. Rheinhessen köstlichen Erzeugnisse mit. Am letzten August- ist mit seinen 26.300 Hektar Rebfläche das und ersten Septemberwochenende kann jeder größte deutsche Weinbaugebiet – beheimatet nach Herzenslust im romantischen Volkspark, im Dreieck von Mainz, Bingen und Worms. im lichten Schatten alter Bäume und im Rosen- Terroir – fast wie eine Zauberformel beschreibt garten verkosten. Unter freiem Himmel feiern The view extends far across the vineyards and And of course they also bring their delicious dieser Fachbegriff die Verbindung aus Boden, die Mainzerinnen und Mainzer mit ihren Gäs- gently rolling hills. With a total acreage of 26,300 products to the annual wine festival Mainz Wine Lage, Herkunft und dem Können der Weinma- ten den Beginn der Weinsaison. Und verab- hectares, Rhinehessen is Germany’s largest Fair. This takes place during the final weekend cher. Bestimmte Rebsorten gedeihen hier ganz schieden noch einmal so richtig den Sommer. wine-growing region, situated in the triang- of August and the first weekend of September, le formed by the cities of Mainz, Bingen and when everybody may sample the wines to their Worms. Terroir – almost like a magic formula, heart’s content in the romantic setting of the this specialist term denotes the combination of Volkspark, shaded by ancient trees, and the Herkunft kann man schmecken – zu Gast bei den Winzern soil, site, origin and the winemakers’ expertise. Rosengarten. The people of Mainz and their The region is particularly suited to certain gra- guests celebrate the beginning of the wine Origin you can taste – visiting the winemakers pe varieties. Consequently, particular care is season outdoors. And once again really take taken to cultivate them: sensational , their leave of summer. classics such as Silvaner, white and red Pinot besonders gut. Sie werden daher auch ganz Der Weinmarkt ist Auftakt für viele Weinfeste varieties or – a grape created in Rhinehessen – The Wine Fair is the prelude for many wine festi- besonders gepflegt: Aufsehen erregende Ries- in der Region. Denn jetzt beginnt der Herbst, the Scheurebe. vals in the region. Because the autumn now linge, Klassiker wie Silvaner, weiße und rote in Rheinhessen gleichbedeutend mit der Wein- begins, synonymous with the grape harvest in Burgunder oder als ureigene rheinhessische lese: Eine besonders stimmungsvolle Zeit, Rhinehessen boasts just about 2,500 wineries. Rhinehessen: For guests a period particularly Züchtung die Scheurebe. um Land und Leute kennen zu lernen. Doch Quite often, the craft is handed down from ge- full of atmosphere for getting to know the coun- keine Sorge: Weinerleben hat in Mainz immer neration to generation. But, after all, we are not tryside and the people. But, don’t worry: Experi- Rheinhessen hat knapp 2.500 Weinbaubetrie- Saison! Viele Vinotheken und Gasthäuser der just talking any profession here, we are talking encing wine is always in season in Mainz! Many be. Oft vererbt sich der Beruf von Generation Altstadt haben sich auf Weine aus der Region passion. This seems to be the apt term to de- vinotheques and inns in the old part of Mainz zu Generation. Doch was heißt hier Beruf? spezialisiert. Bei ihnen lassen sich mannigfal- scribe a special relationship with wines that all have specialised in wines from the region. There Passion trifft es wohl eher, dieses besondere tige Anbieter, Jahrgänge, Trauben und Lagen bear this unmistakable signature and that are it is possible to compare a great variety of diffe- Verhältnis zu den Weinen, die alle durch eine hervorragend vergleichen. Schönes und Nützli- universally distinguished by the expertise of rent winegrowers, vintages, grape varieties and unverwechselbare Handschrift, Können und ches rund um den Weingenuss gibt es in den the winemaker and their individual character. locations outstandingly well. Fine and useful Individualität geprägt sind. Mainzer Geschäften zu kaufen – als Mitbring- items all about the enjoyment of wine are to be sel oder zur Erinnerung an eine Stadt, für die Rhinehessen’s softly rolling hills may be ex- found in Mainz shops – as a small souvenir or Die sanfte rheinhessische Landschaft lässt Wein und Weinkultur untrennbar miteinander plored on foot or by bike. Alongside the Rhine memento of a city for which wine and wine cul- sich zu Fuß oder Fahrrad erkunden. An Rhein verbunden sind. and the river Selz, passing through scenic ture are inseparably linked together. und Selz entlang, durch malerische Dörfchen villages and world-renowned wine towns, you und weltbekannte Weinorte. Wunderschöne Auf der gegenüberliegenden Rheinseite er- will come across breathtaking views and many On the opposite side of the Rhine there is a Aussichten – mit vielen Gelegenheiten zum schließt sich Genießern ein kleines, aber opportunities for the sampling of wine delights small, but important wine-growing area for Kosten und Entspannen. Man muss aber, um bedeutendes Weinanbaugebiet: der Rheingau. or a bout of relaxation. However, in order to try connoisseurs: the Rhinegau. Famous Rhinegau die Weine Rheinhessens zu probieren, nicht Berühmte Rheingauer Weingüter wie Kloster Rhinehessen’s wines, you don’t have to forage estates, such as Eberbach Monastery, Johan- unbedingt über Land fahren. Zu vielen Gele- Eberbach, Schloss Johannisberg und Schloss into the countryside. There are many events nisberg Castle and Vollrads Castle are just a genheiten kommen die Winzer aus dem Um- Vollrads sind nur einen Katzensprung von during which the winemakers from the surroun- stone’s throw away from Mainz. Goethe already land in die Landeshauptstadt: Seien es Fach- Mainz entfernt. Schon Goethe weilte gern in dings convene in the state capital: special pre- liked to sojourn in this region, enjoying the präsentation wie die VDP Weinbörse, Selection dieser Gegend und genoss neben den Weinen sentations such as the VDP wine fair, the Selec- wonderful view across the Rhine valley in addi- Rheinhessen oder das Weinforum im Herbst. die herrliche Aussicht auf die Rheinebene. tion Rheinhessen or the autumnal Weinforum. tion to the wines.

18 Mainz Compact Mainz Compact 19 über 11.000 Beschäftigte im Medienbereich Over 11,000 employees in the media sector Forschen und Arbeiten

über 37.000 Studierende an Universität und FH Researching and working Over 37,000 students at the university and university of applied sciences

über 35 ha verfügbares Nettobauland für alle Branchen Over 35 ha of net building land available for all branches

über 107 % konstanter Kaufkraftindex Over 107 % constant purchasing power index

über 18.000 Beschäftigte in der Gesundheitswirtschaft Over 18,000 employees in the health sector

20 Mainz Compact Mainz Compact 21 “We have to be aware of our joint responsibility dynamic region. for the education of people all over the world. Because of the high It was here at the Johannes Gutenberg-Uni- quality of life, young versität Mainz that I discovered this world and academics often re- was prepared myself to venture out into it later. main in the city after I did not only receive an excellent education their studies. here, but I also found friends and realised how important it is to be prepared for the manifold If Mainz were not a challenges of our global village in a climate of city, but a business tolerance and cooperation, in an atmosphere of undertaking, analysts would describe it as being unique internationality.” ’highly diversified’”. Highly diversified – behind this abstract sounding term a great compliment These words of Prof. Dr. Lazarus Hangula, is hidden. Because Mainz has indeed a great President of the University of Namibia, who re- deal to offer economically and scientifically. „Wir müssen wissen, dass wir gemeinsam ceived his PhD in Mainz in 1991, almost sound eine große Verantwortung tragen für die Erzie- Wirtschaft und Wissenschaft like a warning. They gently reinforce the mis- There is the media segment, boasting Europe’s hung und die Bildung der Menschen auf der sion of the Johannes-Gutenberg-Universität, greatest broadcasting centre, the ZDF, one of ganzen Welt. Hier an der Johannes Gutenberg- Industry, commerce and science which is the transition of borders by means of Germany’s state-owned television broadcasting Universität Mainz kam diese Welt zu mir und education and science – borders between operations, which has its seat in the city dis- gab mir Gelegenheit, später meinerseits in die fields of expertise, generations and nations. trict of Lerchenberg. In addition, Mainz is home Welt hinauszugehen. Ich habe hier nicht nur dar – gehört wirtschaftlich zu den dynamischs- to the regional subsidiary of SWR, another eine vorzügliche Ausbildung genossen, son- ten Regionen Deutschlands. Wegen den hohen The seat of an international university with state-owned broadcaster, as well as the private dern auch Freunde gefunden und gelernt, wie Gründungszahlen und der Lebensqualität blei- about 37,000 students. One of Germany’s 10 radio stations RPR, Rockland Radio and Anten- wichtig es ist, in einem Klima von Toleranz und ben Jungakademiker nach dem Studium oft in major universities. The scientific hub of the ne Mainz. A daily newspaper is published here, Miteinander, in einer Atmosphäre einzigartiger der Stadt. Federal State of Rhineland-Palatinate and the and the publishing house Schott Music, rich in Internationalität vorbereitet zu werden auf die only comprehensive university that houses tradition, also has its headquarters in Mainz. vielfältigen Herausforderungen unseres Global Wäre Mainz keine Stadt, sondern ein Unterneh- almost all its faculties on one sole campus On top of that, the city is home to major compa- Village.“ men, würden es Analysten als „stark diversifi- close to the city centre, the Gutenberg campus. nies such as Schott Glas, Coface Deutschland, ziert“ beschreiben.“ Stark diversifiziert – hin- We are talking, of course, about the Johannes Wepa as well as Werner und Mertz. An there Fast mahnend klingen die Worte von Prof. Dr. ter dem abstrakt klingenden Begriff verbirgt Gutenberg-Universität Mainz. The same is, of course, Mainz’ wealth of active mid-sized Lazarus Hangula, Präsident der Universität sich ein großes Kompliment. Denn in der Tat campus is home to the Max-Planck- Institut. companies that contribute to the development von Namibia, der 1991 in Mainz promoviert hat Mainz wirtschaftlich und wissenschaftlich And – totally unique in Germany’s university of the business hub. They all profit from the wurde. Sanft verleihen sie dem Anspruch der jede Menge zu bieten. landscape – the campus also includes the location, productivity and quality of life of the Johannes Gutenberg-Universität Nachdruck, university’s medical faculty as well as two city in the middle of the pulsating economic durch Bildung und Wissenschaft Grenzen zu Da ist die Medienbranche mit Europas größtem colleges of art. region Rhine-Main. Frankfurt Airport is no 20 überschreiten: zwischen Fachgebieten, Gene- Sendezentrum, dem ZDF auf dem Lerchen- kilometres distant. The new container port in rationen und Nationen. berg und mit dem SWR Landesstudio, RPR, Many of the people educated here do not want Mainz benefits from its connection to the main Rockland Radio und Antenne Mainz. Mit einer to move away any more. Because Mainz – as inland waterways. And almost nowhere else in Internationaler Universitäts-Standort mit rund Tageszeitung und dem traditionsreichen Verlag the “Handelsblatt” wrote in its city ranking Germany the motorway and railway network is 37.000 Studierenden. Eine der zehn größten Schott Music. Da sind die bedeutenden Un- – “belongs economically to Germany’s most so well developed as in Rhine-Main. Universitäten Deutschlands. Wissenschaftli- ternehmen Schott Glas, Coface Deutschland, ches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz und Wepa Papierfabrik sowie Werner und Mertz, einzige Volluniversität, die nahezu alle akade- die in Mainz ihren Sitz haben. Und da ist der mischen Disziplinen auf dem innenstadtnahen aktive Mainzer Mittelstand, der zur Weiterent- Gutenberg-Campus vereint – die Rede ist von wicklung des Wirtschaftsstandortes beiträgt. der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität. Sie alle profitieren von Lage, Leistungskraft Ebenfalls hier angesiedelt ist das Max-Planck- und Lebensqualität der Stadt inmitten der pul- Institut. Und ganz einmalig in der bundesdeut- sierenden Wirtschaftsregion Rhein-Main. Kei- schen Hochschullandschaft ist die Integration ne 20 Kilometer liegt der Frankfurter Flughafen der Universitätsmedizin Mainz sowie zweier entfernt. Der neue Containerhafen in Mainz künstlerischer Hochschulen. profitiert von der Anbindung an die großen Wasserstraßen. Und das Autobahn- und Schie- Viele der hier ausgebildeten Menschen zieht es nennetz ist fast nirgendwo sonst in Deutsch- nicht mehr weg. Denn Mainz – so stellt es die land so gut ausgebaut wie in Rhein-Main. „Wirtschaftswoche“ in ihrem Städteranking

22 Mainz Compact Mainz Compact 23 Viel Potenzial braucht Raum. Für Flächenaus- The state capital is firmly committed to future bau und Stadtentwicklung ist die Grundstücks- development and the creation of new qualified verwaltungsgesellschaft (GVG) der Stadt Mainz jobs. The Technology Centre Mainz, an insti- zuständig. Sie legt das Fundament für die Ge- tution backed by the City and the State, leads werbe- und Wirtschaftsansiedlung. Und für the way here. It supports those founding new einen starken Arbeitsmarkt. businesses from the technological and biotech- nological sector, from the idea of founding to Auch immer mehr Kongress- und Tagungs- the build-up of business. And that not only with veranstalter entscheiden sich für Mainz. Sie advice, but also with their own offices, work- finden in der Landeshauptstadt ganz unter- shops and laboratories. schiedliche Locations. Seit ihrer Erweiterung erstrahlt die Rheingoldhalle in neuem Glanz Great potential needs space. The property ma- und präsentiert sich technisch auf höchstem nagement company GVG of the city of Mainz Niveau. Der Anbau beherbergt seit 2007 den is responsible for the expansion of space and 1000 Quadratmeter großen Gutenbergsaal mit urban development. It lays the foundation for Platz für mehr als 1.300 Personen.Ausgestat- the establishment of trade and industry. And tet mit einer Fülle an technischen und akusti- for a strong labour market. schen Finessen. Im Kongress-Saal des Haupt- traktes finden über 2.500 Personen Platz. More and more congress and conference orga- The city-owned mainzplus CITYMARKETING nisers also opt for Mainz. In the state capital, serves as a comprehensive organiser of con- Doch das Kongress- und Tagungsareal direkt they find a great range of locations to choose gresses, tourism and cultural events, and am Rhein ist nicht nur hoch funktional. Es from. After its expansion, the Rheingoldhalle offers event services and package deals for überzeugt auch als eine architektonische shines with new splendour and offers state-of- tourists. Meisterleistung, die sich harmonisch in das the-art technical equipment. Ever since 2007, Gesamtensemble rund um das von Arne Jacob- the annex has been home to the new hall Gu- Centre of the media and science, business me- sen entworfene Mainzer Rathaus einfügt. tenbergsaal, with its 1,000 m² of floor space, tropolis and congress venue – Mainz is a city room for over 1,300 people and a myriad of for working, learning and living. That is what Eine Location ganz anderer Art ist die Halle 45 techniqual and acoustic refinements. The main makes its charm. And there also lies its great in Mainz-Mombach: In der ehemaligen Waggon- building’s congress hall seats over 2,500 people. potential for the future. fabrik ist eine viel beachtete Veranstaltungs- Treffpunkt für Tagungen und Ausstellungshalle entstanden – elegante However, the congress and conference venue Industriepatina inklusive. Ganz besondere directly by the Rhine is not only highly func- und Kongresse Veranstaltungsorte sind außerdem das stilvolle tional. It also convinces as an architectural Kurfürstliche Schloss, der moderne Frankfur- masterpiece which fits in harmoniously into the Rendezvous for conferences ter Hof in der Mainzer Altstadt und die unter whole ensemble around Mainz City Hall desig- Denkmalschutz stehende Lokhalle mit schöner ned by Arne Jacobsen. and congresses Sandsteinfassade aus dem Jahr 1903. If you are looking for a more edgy type of lo- Als Vollanbieter für Kongresse, Tourismus und cation, try the Halle 45 in the city district of Großes Augenmerk richtet die Landeshaupt- Kultur fungiert dabei die stadteigene mainz- Mainz-Mombach. The former railcar factory has stadt auf die Zukunft – und auf neue qualifi- plus CITYMARKETING mit Veranstaltungs- been converted into a widely acclaimed venue zierte Arbeitsplätze. Eine Vorreiterrolle spielt Dienstleistungen und touristischen Pauschal- for events and exhibitions, with a helping of hier das TechnologieZentrum Mainz, eine angeboten. stylish industrial patina served as a side dish. Einrichtung von Stadt und Land. Es unterstützt Other very special event venues are the elegant Existenzgründer aus dem technologischen Zentrum der Medien und der Wissenschaft, Electoral Palace, the modern Frankfurter Hof und biotechnologischen Bereich von der Grün- Wirtschaftsmetropole und Kongressstandort – in the old town of Mainz and the listed Lokhalle dungsidee bis zum Geschäftsaufbau. Und das Mainz ist eine Stadt zum Arbeiten, Lernen und (locomotive hall) with its beautiful sandstone nicht nur beratend, sondern auch mit eigenen Leben. Das macht ihren Charme aus. Und darin facade from the year 1903. Büros, Werkstätten und Laboren. liegt auch ihr großes Potenzial für die Zukunft.

24 Mainz Compact Mainz Compact 25 Es ist ein ganz besonderer Genuss, an einem strahlenden Sommertag über den Mainzer Wochenmarkt zu schlendern. Der Markt vor der imposanten Kulisse des Doms St. Martin ist einer der schönsten in Deutschland. Und das finden nicht nur die Mainzerinnen und Mainzer!

Aus der ganzen Region kommen die Menschen in die Landeshauptstadt und genießen das nem Bummel über die „Lu“ oder am eleganten überreiche Marktangebot an Pflanzen und Schillerplatz wird man immer fündig. Blumen, an Gemüsesorten und Backwaren, an regionalen und internationalen Spezialitäten. Ausgedehnte Fußgängerzonen, schöne Plätze Sie verabreden sich zum Einkaufsbummel oder und die Ruheoasen direkt am Rhein machen zum traditionellen Mainzer Marktfrühstück das Einkaufen in Mainz auch zu einem Fami- auf dem Liebfrauenplatz. Immer samstags lienvergnügen. Und nicht nur das Einkaufen! schenken hier die Mainzer Winzer ihre Weine Mainz ist eine Stadt der Menschen. Eine Stadt, aus. Das Essen dazu gibt es frisch von den in der die Generationen wie selbstverständlich Marktständen selbst: typisch meenzerisch und zusammenleben und Kinder aller Nationen herrlich unkompliziert! einen hohen Stellenwert genießen.

Doch nicht nur an Markttagen lohnt der Ein- kaufsbummel durch die Mainzer Innenstadt. In der Römerpassage oder in den gemütlichen Dazugehören Boutiquen und Läden rund um die historische Augustinerstraße, in den Geschäften und Filia- Belonging len Am Brand, entlang der City-Meile, bei ei-

Wohnen, Leben und Einkaufen Residing, living and shopping

1.319 Einzelhandelsgeschäfte 1,319 Retail businesses A stroll across Mainz’ weekly market on a bright summer’s day is one of life’s great pleasures. 115.758 Wohnungen This market, set against the impressive backdrop of St. Martin’s Cathedral, counts among the most 115,758 Dwellings beautiful ones in all of Germany. And the locals are not alone in thinking so. 7.468 Kindergartenplätze, 834 Hortplätze, 476 Krippenplätze People come from the whole region into the state desirable in the Römerpassage shopping arcade, 7,468 Kindergarten places, 834 day-care places, capital and enjoy the abundant range of plants inside the quaint boutiques and shops on and and flowers on sale, the varieties of vegetables off the historic old-town alley Augustinerstraße, 476 day-nursery places and breads, cakes and pastries, regional and in- in the shops and department stores of the Am ternational specialities. They meet up to go shop- Brand precinct, along the City-Meile or the shop- 60 Sporthallen sowie 2 Bäder ping or for the traditional Mainz Market Breakfast ping street Ludwigsstraße, known as “Lu” by the 60 sports halls and 2 swimming baths at Liebfrauenplatz. The winegrowers of Mainz locals, or around the elegant square Schillerplatz. serve their wines here, always on Saturdays. And 34 Sportanlagen und -plätze you can procure fresh food to accompany them Extensive pedestrian precincts, wonderful squares 34 Sports complexes and grounds right there at the stalls: Mainz at its most typical, and oases of peace directly by the Rhine make and delightfully simple. shopping in Mainz a pleasure for the family, too. And not just shopping! Mainz is a city of However, a shopping spree through the city people. A city in which the generations live to- centre of Mainz is not only pleasurable on mar- gether as a matter of course and children of all ket days. You will always discover something nations enjoy a high standing.

26 Mainz Compact Mainz Compact 27 Für Kinder und Jugendliche gibt es in Mainz There is a widely diversified range of care, edu- ein breit gefächertes Angebot an Betreuungs-, cational and leisure facilities for children and Bildungs- und Freizeiteinrichtungen. Neben young people in Mainz. Apart from primary wohnortnahen Grundschulen und Kindertages- schools and kindergartens close to where you stätten finden sich viele weiterführende Schu- live, there are many secondary schools, denomi- len: konfessionelle, private oder staatliche, mit national, private or state ones, those with a bi- bilingualem Schwerpunkt, anthroposophisch lingual focus, anthrosophically oriented ones or orientierte oder solche für hochbegabte Schü- those for highly gifted pupils. In their dealings, ler. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf the city’s representatives focus on the reconcilia- steht im Fokus des städtischen Handelns und tion of family and work life. Consequently, the somit der Ausbau der Ganztagsbetreuung expansion of full-day care for children is being durch den Bau neuer Kindertageseinrichtun- promoted by the construction of new day-care gen und die Erweiterung der Nachmittags- und facilities as well as the addition of further care Ferienbetreuung für Grundschulkinder. offerings for elementary school kids during the afternoons and school holidays. Die vielseitigen Angebote der Familienbildung und des Netzwerks „Frühe Hilfen“ unterstützen The wide range of offerings in family education Eltern bei der Erziehung und Betreuung ihrer and the network “Frühe Hilfen” (early aid) sup- Kinder. Sie legen damit das Fundament für port parents in the education and care of their künftige Generationen in Mainz! Dazu gehören children. Thus they lay the foundation for the auch Offenheit, Gastfreundschaft und Tole- life of future generations in Mainz, by promo- ranz: Grundwerte der Stadt und ihrer Bürgerin- ting qualities such as openess, hospitality and nen und Bürger – und Ausdruck einer starken, tolerance: fundamental values of the city and its selbstbewussten Kommune. inhabitants, and the expression of a strong, self- In einer Stadt zum Wohlfühlen confident community. Noch etwas ist Mainz-typisch: Wo immer man hier wohnt, man wohnt innenstadtnah. Und In a city where you can feel at ease Something else is also typical for Mainz: Whe- gleichzeitig eingebettet in eine Landschaft, die rever you live, you live near to the centre of mit dem Mainzer Sand, dem Laubenheimer Ried the city. And at the same time embedded in a und ausgedehnten Waldgebieten einzigartige landscape offering unique natural areas and Naturräume und attraktive Naherholungsmög- attractive nearby recreational possibilities with lichkeiten bietet. 15 Stadtteile umfasst das the Mainz Sand Dunes area, Laubenheim Reed Mainzer Stadtgebiet. Stadtteile, die ihren be- Moor and extensive areas of forest. The city sonderen Charakter bewahren konnten und zur area is divided into 15 urban districts. Urban Vielfalt des Wohnens in Mainz beitragen, sei districts which have succeeded in preserving es in den alten Stadtvillen, in den Neubauge- their special character and contribute to the bieten für junge Familien, in Wohnanlagen für diversity of life in Mainz. You will find histo- Studenten oder sogar im Mehrgenerationen- ric urban villas here, as well as development haus. Und auch architektonisch hat Mainz areas for young families, residential facilities Zeichen gesetzt. for students and multigenerational apartment blocks. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs ist es gelungen, Historisches und Modernes Owing to the extremely strained housing mar- immer stärker harmonisch zusammen zu füh- ket, the state capital of Mainz increasingly ren. Diese Symbiose prägt heute das Mainzer promotes the construction of subsidised multi- Stadtbild. story residential buildings. And Mainz has also pointed the way architecturally. After the de- struction in the Second World War, it has suc- ceeded in bringing together the historical and modern ever more harmoniously. This symbio- sis characterises the Mainz cityscape today.

28 Mainz Compact Mainz Compact 29 5.641 Hotelbetten in 44 Betrieben 5,641 Hotel beds in 44 establishments Ausgehen und Entdecken

1.250 Schiffe legen jährlich in Mainz an. Going out and discovering 1,250 Ships berth annually in Mainz.

> 930.000 Übernachtungen 2016 Over 930,000 Overnight stays in 2016

5.378 Gästeführungen der Touristik Centrale Mainz 5,378 Guided tours by Mainz Tourist Office

27 km zum Rhein-Main-Flughafen Frankfurt 27 km from Rhine-Main Airport Frankfurt

30 Mainz Compact Mainz Compact 31 Sommer in Mainz – das ist ein ganz besonde- What a view! From the former city fortress, the res Erlebnis. Dann zeigt sich Mainz von seiner Zitadelle (citadel), visitors enjoy a sweeping schönsten Seite und entfaltet einen ganz ei- view over the old town, the Roman theatre and genen mediterranen Charme. Mainz ist eben the cathedral. In the evenings, when the cathe- nicht nur kulturell interessant als eine der dral is brightly illuminated against the back- ältesten Städte Deutschlands, sondern bietet drop of the dark city skies, this is particularly Einheimischen und Gästen auch einen hohen romantic. But also during the day, the Cathe- Freizeitwert. dral is the main attraction for tourists from all over the world: After all, not only does it look Weltläufig geht es in den großen Mainzer Ho- impressive, but it is also one of Germany’s tels zu: etwa im Hilton in unmittelbarer Nach- most important Romanesque structures. barschaft zur Rheingoldhalle oder im Hyatt Regency am historischen Fort Malakoff. Den herrlichen Blick auf den Rhein genießt man von Lebenslust am Rhein beiden Standorten aus. Hier, zwischen Rathaus und Fort Malakoff, legen auch die Rheindampfer Joie de vivre on the banks of the Rhine der Schifffahrtsgesellschaften ab. Mehrmals täglich steuern sie das UNESCO Welterbe Mit- Was für ein Blick! Von der Zitadelle aus, der telrheintal an, vorbei am sagenumwobenen But let us remain for a moment on the topic of Summer in Mainz – that is a quite special expe- ehemaligen Stadtfestung, genießen Besuche- Loreley-Felsen und an romantischen Weinorten. “Mainz in the Evening”, because going out rience. Then Mainz shows itself from its finest rinnen und Besucher eine prominente Aussicht plays a great role in the city. Trendy clubs, ele- side, displaying Mediterranean-like attractions. über die Altstadt, das Römische Theater bis So nah an der Metropole Frankfurt und doch gant restaurants and wine bars, a lively pub Mainz is namely not just culturally interesting zum Dom. Besonders romantisch wirkt er ganz eingebettet in eine einzigartige Kulturland- scene and several discotheques ensure that as one of Germany’s oldest cities, but also abends, wenn er sich – hell erleuchtet – vor schaft, ist Mainz idealer Ausgangspunkt für alle, Mainz enjoys a high entertainment value, parti- offers its inhabitants and visitors many leisure dem nächtlichen Himmel der Stadt erhebt. die sich auf spannende Entdeckungstouren be- cularly among young revelers. They appreciate amenities. Doch auch tagsüber ist der Dom Hauptan- geben möchten: auf den Spuren der alten Römer the urbanity of the region, the big-city life in ziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. durch das 2000 Jahre alte „Moguntiacum“. the State Capital and, not least, the unique Mainz offers a range of highly sophisticated Schließlich sieht er nicht nur eindrucksvoll location of Mainz directly by the river. major hotels. There is the Hilton, directly aus, sondern gehört auch zu den wichtigsten Auf Wein-Genussreise durch die Weinberge adjoining the Rheingoldhalle, and the Hyatt Re- romanischen Bauwerken Deutschlands. Rheinhessens und des Rheingaus. Oder auf This life by the river quite decisively shapes the gency at the historic Fort Malakoff. Guests en- Zeitreise zurück ins Mittelalter zu den Burgen awareness of life of the people of Mainz. To ex- joy the wonderful view of the Rhine from both Doch bleiben wir noch ein wenig beim Thema und Burgruinen am Rhein. Wie Perlen einer perience that, you just have to take a stroll along locations. Here, between the City Hall and Fort „Mainz am Abend“, denn das Ausgehen spielt Kette reihen sie sich aneinander – und das the Rhine embankment on a warm day. Then, Malakoff, the shipping companies’ Rhine stea- in der Stadt eine große Rolle. Angesagte Clubs, keine 20 Fahrtminuten von Mainz entfernt. joggers and cyclists, rollerbladers and people mers berth. Several times daily they set course schicke Restaurants und Weinbars, eine leb- out for a stroll are out and about here. Sun- for the UNESCO World Heritage Site Middle hafte Kneipenszene und mehrere Diskotheken worshippers, barbecue-lovers and picnic fans Rhine Valley, past the Loreley Rock, steeped in sorgen dafür, dass Mainz einen hohen Unter- gather on the green open spaces along the legend, and romantic wine-growing villages. haltungswert gerade auch beim jungen Pub- embankment. In the meantime, there is an likum genießt. Das schätzt die Urbanität der exuberant mood in the beach bars along the So close to the metropolis Frankfurt, and yet Region, das großstädtische Leben in der Lan- Rhine beaches laid out in the summer months embedded in a unique cultural landscape, deshauptstadt und nicht zuletzt die einmalige each year. Mainz is an ideal starting point for all those Lage von Mainz direkt am Fluss. who would like to set off on exciting tours of discovery: in the footsteps of the ancient Ro- Dieses Leben am Fluss prägt das Lebensgefühl mans through 2000-year-old “Moguntiacum”. der Mainzer ganz entscheidend. Um das haut- nah zu erleben, muss man nur einmal an einem On a wine pleasure trip through the vineyards warmen Tag am Rheinufer spazieren. Dann of Rhinehessen and the Rhinegau. Or on a trip sind hier Jogger und Radfahrer, Inlineskater in time back to the Middle Ages to the castles und Spaziergänger unterwegs. Auf den Wiesen and castle ruins along the Rhine. They are am Ufer treffen sich die Sonnenanbeter, Grill- strung like pearls on a string – and that within freunde und Picknick-Fans. In den Strandbars less than a 20 minutes‘ drive from Mainz. der alljährlich in den Sommermonaten aufge- schütteten Rheinstrände herrscht derweil aus- gelassene Stimmung.

32 Mainz Compact Mainz Compact 33 Mainz ist eine Stadt des Erlebens, aber dank „Willkommen – Willbleiben“, so begrüßte die Mainz is a city to actively enjoy, but owing to a “Willkommen – Willbleiben” (roughly: Wel- einer Hotellerie aller Kategorien auch eine Landeshauptstadt 2017 erstmals die Gäste wealth of holiday accommodations of all cate- come – Want to stay) is the slogan Mainz first zum Ausruhen und Erholen. Die beiden welt- zum Tag der Deutschen Einheit in Mainz. gories to choose from, it is also ideally suited used to welcome guests to the festivities to läufigen Hilton Hotels, das mondäne Hyatt Re- for leisure and relaxation. You will find two commemorate the anniversary of the German gency sowie das Novotel im Zentrum und das Auch zukünftig gilt diese herzliche Aufforde- sophisticated Hilton hotels here, the glamorous reunification in 2017. IntercityHotel am Hauptbahnhof, die beiden rung allen, die die Stadt und ihre Menschen Hyatt Regency, the Novotel in the town centre eleganten Privathotels Favorite Parkhotel und kennenlernen möchten! Spricht doch hieraus and the IntercityHotel at the Main Station as And this heartfelt welcome will also be exten- das Atrium im Grünen sind hier ebenso vertre- die Jahrtausende alte und lebendige Kultur, well as the two elegant privately owned hotels, ded to everyone who will come to the city in the ten wie familiär geführte kleinere Häuser. Meh- heitere Lebensart und der Stolz auf eine Stadt- Favorite Parkhotel and Atrium, both surround- future, intending to explore it and get to know rere Unterkünfte haben sich auf Radwanderer landschaft, die begeistert und bewegt. ed by lush greenery. But there are smaller fa- its people. It’s an expression of its ancient and spezialisiert, andere auf Tagungsgäste. Und in mily-run establishments as well. Several hosts living culture, its cheerful way of life and its allen sind Familien besonders willkommen. specialise in cycle tourists, others in congress pride in a cityscape that delights and moves. guests. And families are especially welcome at all of them. Idealer Ausgangspunkt für Rheinreisen Ideal starting point for Rhine trips

34 Mainz Compact Mainz Compact 35 Ankommen St. Stephan / St. Stephen’s Museen Mainzer Fastnachtsmuseum / Arriving Chagallfenster /Chagall windows Museums Carnival Museum, Proviant-Magazin http://st-stephan-mainz.bistummainz.de Neue Universitätsstraße 2, 55116 Mainz Stadtführungen, Hotelreservierungen, Gutenberg-Museum Telefon +49 (0)6131 / 14 44 071 Kartenvorverkauf, City-Packages, Johannes Gutenberg Liebfrauenplatz 5, 55116 Mainz www.mainzer-fastnachtsmuseum.de Ausflugsfahrten, Wein- und Sektproben, www.gutenberg.de Telefon +49 (0)61 31 / 12 26 40 Schiffstouren, Rahmenprogramme, www.gutenberg-museum.de Stadthistorisches Museum Mainz / Bustransfers, Kongressbüro, Souvenirs City History Museum Guided tours of the city, hotel reservations, Kultur in Mainz Druckladen des Gutenberg-Museums / Zitadelle Bau D, 55131 Mainz advance bookings, city packages, Culture in Mainz Printing Workshop of the Gutenberg Museum Telefon +49 (0)6131 / 67 65 65 excursion trips, wine and Sekt samplings, Seilergasse 1, 55116 Mainz und / and 62 96 37 ship tours, supporting programmes, bus Theater, Kleinkunst, Konzerte Telefon +49 (0)6131 / 12 26 86 www.stadtmuseum-mainz.de transfers, Congress Office, souvenirs Theatre, cabaret, concerts www.druckladen.mainz.de Museumspädagogische Werkstatt mit Drucken Kupferberg-Museum / Kupferberg Museum Tourist Service Center im Staatstheater Mainz für Jedermann „live“ unter Anleitung / Kupferbergterrasse 17 – 19, 55116 Mainz Brückenturm am Rathaus Gutenbergplatz 7, 55116 Mainz Museum educational workshop, printing for Telefon +49 (0)6134 / 57 06 67 Rheinstraße 55, 55116 Mainz Telefon +49 (0)6131 / 28 51 222 everyone “live” under supervision www.kupferbergterrasse.com Telefon +49 (0)6131 / 24 28 88 www.staatstheater-mainz.de www.mainz-tourismus.com Kunsthalle Mainz / Art Hall Mainz Isis- und Mater Magna-Heiligtum / Öffnungszeiten / Opening hours Mainzer Kammerspiele Am Zollhafen 3–5, 55118 Mainz Isis and Mater Magna Shrine, Mo - Fr. 9 – 17 Uhr / Mo to Fr 9 am to 5 pm Fort-Malakoff-Park, Rheinstraße 4, Telefon +49 (0)6131 / 12 69 36 Taberna archaeologica Sa 10 – 16 Uhr / Sa 10 am to 4 pm 55116 Mainz www.kunsthalle-mainz.de Römerpassage 1, 55116 Mainz So und feiertags geschlossen / Telefon +49 (0)61 31 / 22 50 02 Telefon +49 (0)6131 / 60 07 493 closed Su and holidays www.mainzer-kammerspiele.de Naturhistorisches Museum / www.roemisches-mainz.de Natural History Museum Tourist Service Center unterhaus, Mainzer Forum-Theater Mitternacht / Reichklarastraße 1, 55116 Mainz Garnisonsmuseum Mainz / Garrison Museum im Landesmuseum Mainz Münsterstraße 7, 55116 Mainz Telefon +49 (0)6131 / 12 26 46 Zitadelle, 55131 Mainz Landesmuseum Mainz Telefon +49 (0)6131 / 23 21 21 www.naturhistorisches-museum.mainz.de Telefon +49 (0)6249 / 79 08 Große Bleiche 49-51, 55116 Mainz www.unterhaus-mainz.de www.festung-mainz.de/museum Telefon +49 (0)6131 / 28 57 191 o. 190 Landesmuseum Mainz / State Museum www.mainz-tourismus.com Kulturzentrum Mainz (KUZ) Große Bleiche 49 – 51, 55116 Mainz Öffnungszeiten / Opening hours Dagobertstraße 20b, 55116 Mainz Telefon +49 (0)6131 / 28 57 25 Partnerstädte der Mo geschlossen / closed Mo Telefon +49 (0)6131 / 24 29 30 www.landesmuseum-mainz.de Landeshauptstadt Mainz Di 10 – 20 / Tu 10 am to 20 pm www.kulturzentrummainz.de Twin cities of Mainz Mi – So 10 – 17 Uhr / We to Su 10 am to 5 pm Römisch-Germanisches Zentralmuseum / Frankfurter Hof Mainz Roman-Germanic Central Museum Watford (Großbritannien / United Kingdom) Stadtinformationen / City information Augustinerstraße 55, 55116 Mainz Kurfürstliches Schloss, Ernst-Ludwig-Platz 2, Dijon (Frankreich / France) Öffentlichkeitsarbeit, Rathaus Telefon +49 (0)6131 / 24 29 14 55116 Mainz Zagreb (Kroatien / Croatia) Jockel-Fuchs-Platz 1, 55116 Mainz www.frankfurter-hof-mainz.de Telefon +49 (0)6131 / 91 24 0 Valencia (Spanien / Spain) Telefon +49 (0)6131 / 12 23 82 www.summerinthecity-mainz.de www.rgzm.de Haifa (Israel) [email protected] Erfurt (Deutschland / Germany) www.mainz.de Halle 45 Museum für Antike Schiffahrt / Louisville (USA, Kentucky) Hauptstraße 17-19, 55120 Mainz Museum of Ancient Shipping Kigali (Ruanda / Rwanda) Telefon +49 (0)6131 / 55 42 290 Neutorstraße 2b, 55116 Mainz Die historische Stadt www.halle45.de Telefon +49 (0)6131 / 28 66 30 www.mainz.de/partnerstaedte The historic city centre www.rgzm.de Alte Lokhalle Mainz Dom St. Martin / St. Martin’s Cathedral Mombacher Straße 78-80 Dom- und Diözesanmuseum / Dominformation / Cathedral information 55122 Mainz Cathedral and Diocesan Museum Telefon +49 (0)6131 / 25 34 12 Telefon +49 (0)6131 / 57 03 031 Domstraße 3, 55116 Mainz https://mainzerdom.bistummainz.de Telefon +49 (0)6131 / 25 33 44 www.dommuseum-mainz.de

36 Mainz Compact Mainz Compact 37 Feste und Veranstaltungen Mainzer Sommerlichter (Mainz summer lights) Gebiets-Weinwerbung / Fotos Dazugehören Festivals and events Musiksynchrones Höhengroßfeuerwerk, Wine promotion Photos unten links S. 26 Traditionelles Gautschen auf Einkaufen in Mainz Erlebnismeile am Mainzer Rheinufer, Rheinhessenwein e. V. der Johannisnacht Sascha Kopp Mainzer Fastnacht Live-Musikprogramm, Schiffsfahrten Otto-Lilienthal-Straße 4, 55232 Alzey Umschlag Sascha Kopp S. 27, oben Sitzungen und Bälle vom 1. Januar bis Letztes Wochenende im Juli / Telefon +49 (0)6731 / 95 10 740 Mainzansicht mit Petersaue unten rechts Shoppingtour Sven Daubert, Michael Schwellköpp an Fastnacht Kristina Schäfer Aschermittwoch, Mainzer Jugendmaskenzug Massive musical fireworks, www.rheinhessenwein.de Stauder – PHT Airpicture, Fotofarmer mittig am Fastnachtsamstag, weltberühmter stages and culinary delights along the river GbR für Verlag Beleke GmBH Wochenmarkt Wiesbaden Genießen Inge Miczka Rosenmontagszug / bank, Live concerts, boat trips S. 16 S. 28 oben Carnival of Mainz: Last weekend in July Wirtschaft, Wissenschaft U1 Weinfest im Kirchenstück Neue Synagoge Gutenberg vor Dom Sascha Kopp Carsten Costard Festive meetings and balls from 1 January und Kongresse Kristina Schäfer S. 17, links unten to Ash Wednesday, Youth Carnival Procession Mainzer Weinmarkt Industry, commerce, science S. 1 Weingenuss, Johannisnacht Bebauung am Zollhafen Volksfest im Stadtpark und Rosengarten, and congresses Theodor-Heuss-Brücke Kristina Schäfer einfallswinkel Part G Sascha Kopp S. 17, rechts oben S. 29, oben links Sommerprogramm letztes Wochenende im August / erstes Historisches Kellergewölbe Fastnachtsbrunnen am Mainz lebt auf seinen Plätzen Wochenende im September / Wirtschaftsförderung / Business promotion Ankommen im Kupferberg Schillerplatz (Ausschnitt) S. 4 Sascha Kopp Sascha Kopp Musik und Unterhaltung, Folklore Mainz Wine Fair Grundstücke / Real estate properties Hauptbahnhof Mainz rechts unten Oben rechts und klassische Musik, Lesungen, public festival in the City Park and Rose Gar- Existenzgründung / Setting up new businesses Inge Miczka Weinpause am Brunnen Schulprojekt Kinderprogramme, Juli und August / den, last weekend of Amt für Wirtschaft und Liegenschaften S. 5, oben Martina Pipprich Carsten Costard Mainzelmännchen-Ampel S. 18, links Unten rechts Summer programme August / first weekend of September Brückenturm am Rathaus, Rheinstraße 55, Kristina Schäfer Trullo in Flammen Mainzelbahn Mainz lives in its squares: 55116 Mainz unten Martin Kämper für Stadtwerke Mainz AG Johannisnacht-Gäste Rheinhessenwein e. V. mittig Music and entertainment, Mainzer Weihnachtsmarkt und Telefon +49 (0)6131 / 12 34 40 Sascha Kopp rechts Grünes Mainz folklore and classical music, readings, Mainzer WinterZeit www.mainz.de/wirtschaft Spundekäs‘ Sascha Kopp children’s programmes, July and August Stimmungsvoll-besinnliches Markttreiben Erfahren und Kennenlernen Achim Meurer für unten S. 6 und 7 Rheinhessen-Touristik GmbH Familien-Einkauf unter dem Lichterhimmel mit Holzbuden, Kongress-Informationen / Dom St. Martin S. 19 auf dem Wochenmarkt Minipressen-Messe Lagerfeuer, Konzerten und Aufführungen Congress information Sven Daubert, Michael Wißberg in Rheinhessen Inge Miczka Stauder – PHT Airpicture, im Frühnebel Messe für Kleinverlage und Handpressen, Historischer Markt rund um den Dom mainzplus CITYMARKETING GmbH GbR für Verlag Beleke GmBH Robert Dieth für Ausgehen und Entdecken alle zwei Jahre im Mai / St. Martin / Weitere Märkte der WinterZeit auf Congress, Kultur und Tourismus Wiesbaden Rheinhessenwein e. V. S. 30 und 31 Seite 8 Feuerwerk am Rhein Mini printers’ fair: den Plätzen der Innenstadt und Bahnhofsvor- Rheinstraße 66, 55116 Mainz Museumsnacht Forschen und Arbeiten Sascha Kopp fair for small publishing houses and hand platz, Ende November bis Weihnachten / Telefon +49 (0)6131 / 24 20 Sascha Kopp S. 20 und 21 S. 32, oben presses, in May of every second year Mainz Christmas Market and Mainz WinterTime www.mainzplus.com S. 9, oben Archiv Buchwissenschaften Entertainment auf allen Chagall-Fenster in der JGU Bühnen: Johannisnacht Atmospheric market bustle beneath the St. Stephan (Ausschnitt) Thomas Hartmann für Johan- unten Mainzer Johannisnacht twinkling lights with wooden stalls, campfire, Wissen im Herzen Kunstverlag Maria Laach nes Gutenberg-Universität Ausgelassenes Publikum unten S. 22, links beide: Sascha Kopp Volksfest rund um den Dom mit traditioneller concerts and performances / Landeshauptstadt Mainz Isis- und Mater-Magna- SWR Aktuell S. 33 Buchdrucker-Taufe, dem Gautschen,und Historical market around St. Martin‘s Cathe- Hauptamt | Öffentlichkeitsarbeit Heiligtum in der Römer- SWR / Kluge oben, links abwechslungsreichem Programm, Mitte Juni / dral / Other markets of the WinterTime in the Jockel-Fuchs-Platz 1 passage rechts Autorenlesung, Carsten Costard ZDF Fernsehgarten, Johannisnacht St. John’s Night festival squares in the centre and in front of the Main 55116 Mainz Totale Arena Sascha Kopp (Midsummer festival): public festival Station, End of November till Christmas Telefon +49 6131 12-3788 Erleben und Staunen Archivnummer: 55629-22-5, rechts S. 10 und 11 ZDF / Kerstin Bänsch Winterhafen around the cathedral with traditional www.wissenimherzen.mainz.de tanzmainz S. 23, oben Sven Daubert, Michael book printers’ initiation ducking and Andreas Etter für Schott AG Stauder – PHT Airpicture, varied programming, mid-June MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ e. V. Staatstheater Mainz Sven Daubert, Michael GbR für Verlag Beleke GmBH Wein- und Sektvergnügen S. 12, mittig Stauder – PHT Airpicture, Wiesbaden in Mainz und der Region Lucy-Hillebrand-Straße 2 Gutenberg-Museum GbR für Verlag Beleke GmBH unten Open-Ohr-Festival Wine and sparkling Wine 55128 Mainz Martina Pipprich Wiesbaden Heimspiel: Mainz 05 unten unten links Sascha Kopp Kulturpolitisches Jugendfestival, Pfingsten / enjoyment in Mainz and Telefon +49 6131 628-7016 Oper Forschung in Mainz S. 33, mittig links Open-Ohr the region www.wissenschaftsallianz-mainz.de Andreas Etter für Thomas Hartmann für Johan- und mittig rechts Staatstheater Mainz nes Gutenberg-Universität Offene Showküche und Festival, cultural and political festival, S. 13, oben unten rechts Lobby im Hyatt Regency Whitsun Great Wine Capitals Quaggas (Steppenzebras) im Containerhafen Inge Miczka www.greatwinecapitals.com Naturhistorischen Museum Sascha Kopp ganz rechts Kristina Schäfer S. 24 Wellnessbereich Summer in the City unten Foyer der Rheingoldhalle Favorite Parkhotel Konzerte mit internationalen Topstars und Rheinhessen Touristeninformation / Moving Types, Ausstellung mit Rheinblick unten im Gutenberg-Museum mainzplus CITYMARKETING Panorama-Ansicht Mainz nationalen Newcomern im ganzen Stadtgebiet Rhinehessen tourist information Martina Pipprich S. 25, oben Carsten Costard Juni, Juli, August Rheinhessen-Touristik GmbH S. 14 Foyer der Rheingoldhalle S. 34, mittig links Concerts with international top acts and Kreuzhof 1, 55268 Nieder-Olm Straßenfastnacht mainzplus CITYMARKETING Aktiv am Rhein Inge Miczka unten Kristina Schäfer national newcomers in the whole city Telefon +49 (0)6136 / 92 39 80 S. 15, oben Gardisten vor dem Kurfürstli- mittig rechts June, July, August www.rheinhessen.de Rheinstrand chen Schloss zu Mainz Landungsbrücken Sven Daubert, Michael Carsten Costard Sascha Kopp Stauder – PHT Airpicture, GbR für Verlag Beleke GmBH

38 Mainz Compact Mainz Compact 39