AZ 3900 Brig Dienstag, 11. Juli 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 160 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Förderung Kassen- des Stillens Blatter: «Europa ist zu stark» pflichtig B e r n. — (AP/wb) Stillen B e r n. — (AP) Die Kran- sei für Säuglinge der beste Der FIFA-Präsident zum Wirbel nach der WM-Vergabe kenkassen müssen ab 2001 Start ins Leben. Dies das die Kosten für die Heroin- Motto der in Bern gestern abgabe und die künstliche gegründeten Stiftung zur (wb) Er setzte sich selbst Befruchtung übernehmen. Förderung des Stillens. in seiner Funktion als Dadurch dürften die Prämi- FIFA-Präsident öffentlich en um rund ein halbes Pro- In der Schweiz würden noch für Südafrika als WM-Aus- zu wenige Babys die medi- zent ansteigen. Bisher war zinisch empfohlenen vier tragungsort 2006 ein und nur die Substitutionsbe- bis sechs Monate lang ge- stand damit schlussendlich handlung mit Methadon stillt. Die Muttermilch sei auf der Seite des Verlierers. leistungspflichtig. nicht nur in der Nährstoffzu- «Doch damit kann ich le- ben.» Bei einer durchschnittlichen sammensetzung ideal, das Patientenzahl von 1000 Stillen leiste auch für das Vorab seitens der deut- Opiatabhängigen und Kos- seelische Wohlbefinden des schen Medien ist Sepp ten von 18 000 Franken pro Kindes einen wichtigen Bei- Blatter ob diesem Verhal- Patient und Jahr betragen trag. Eine besondere Auf- ten im Vorfeld in die Kritik die kassenpflichtigen Leis- merksamkeit der Stiftung gelte der Chancengleichheit. geraten. Und nach dem tungen für die Heroinabga- Wahlergebnis zweifeln sie be 13,5 Millionen, wovon Denn viele Mütter würden an der internen Position des bereits heute rund fünf Mil- sich zwar für das Stillen ent- FIFA-Präsidenten. lionen Franken von den scheiden; ein grosser Teil Kassen bezahlt werden. müsse aber zwei Monate Eine Woche lang hat Sepp nach der Geburt die Er- Blatter geschwiegen, als es Nach Schätzungen des Bun- werbstätigkeit wieder auf- um Worte der Rechtferti- desamtes für Gesundheit nehmen. Die Stiftung setzt gung oder seine Darstel- (BAG) könnten zudem un- sich zum Ziel, dass 80 Pro- lung der Dinge ging. gefähr 1500 bis 2000 Perso- zent aller in der Schweiz ge- nen jährlich eine Kurzzeit- borenen Kinder mindestens Jetzt redet er. Und gewährte therapie mit Buprenorphin vier bis sechs Monate voll dem WB ein Interview. Ei- statt Methadon erhalten. gestillt werden und bis Ende ne seiner Schlussfolgerun- Auf der anderen Seite soll 2004 drei Viertel aller Kin- gen: «In der FIFA-Exekuti- ein dreijähriger Ärztestopp der in stillfreundlichen Kli- ve ist Europa im Verhältnis helfen, die Mengenauswei- niken zur Welt kommen. zu den übrigen Verbänden tung in den Griff zu bekom- Seite 5 zu stark vertreten.» Seite 21 FIFA-Präsident Sepp Blatter: «Mit der Niederlage kann ich leben.» men. Seite 3 Lastwagen ausser Kontrolle Nach Schleuderfahrt ungeplanter Tankstellenbesuch Visp.—(wb) Die wil- de Schleuderfahrt eines Lastwagens endete ges- tern Vormittag glimpf- lich: Das Gefährt war auf der Kantonsstrasse ins Schleudern geraten, überquerte die Fahr- bahn und das Trottoir, prallte gegen eine klei- ne Mauer und kam auf der Seite liegend auf dem Vorplatz der Tankstelle zum Still- Stellvertretend für alle Jungwächtler und Blauringmädchen: Die Jungwacht Don Bosco, Glis, die in stand. Rueras ihre Zelte aufgeschlagen hat. Wie die Kantonspolizei mitteilte, erlitt der Len- ker des Lastwagens Sommerzeit, Lagerzeit leichte Verletzungen. WB berichtet über Blauring- und Jungwachtlager Leute, die sich auf dem Vorplatz der Tankstel- Oberwallis.—(wb) Jahr für Jahr begeben sich zu Beginn der Schulferien viele Kinder in die le aufhielten, kamen traditionellen Blauring- und Jungwachtlager. Auch dieses Jahr werden bis Ende des Monats gegen mit dem Schrecken da- 1000 Kinder und Jugendliche in den verschiedensten Orten und unter abenteuerlichen Mottos ir- Auf der Seite liegend kam der Lastwagen nach einer unkontrol- gendwo im Wallis oder auch weit darüber hinaus unvergessliche Tage erleben. Über die Aktivitäten von. Wir berichten im lierten Schleuderfahrt auf dem Vorplatz der Garage «Rex» in können Eltern und Interessierte in unserer WB-Aktion «Lagerzeitung» die Erlebnisberichte und heutigen Regionalteil. Visp zum Stillstand. Die Feuerwehr von Visp war mit der Ölwehr das Lagerleben mitverfolgen. Seite 17 Seite 7 ausgerückt, um die verschmutzte Fahrbahn zu reinigen. Wallis Wallis Sport Fotoroman sorgt für Wirbel Im Zeichen von van Gogh Armstrong griff an Das Magazin der Groupe Die diesjährige grosse Som- Als es erstmals am Berg um Mutuel gibt es seit zwei merausstellung der Fondati- etwas ging, da griff der Fa- Nummern. Es nennt sich on Pierre Gianadda in Mar- vorit an. Tour-Titelverteidi- «Login» und wird vom Zür- tinach ist dem niederländi- ger Lance Armstrong (Bild) cher Büro «alpha Journalis- schen Malergenie Vincent erteilte seinen Gegnern eine ten ag» redigiert. Der ange- van Gogh (Bild: Selbstpor- Lektion. Der Amerikaner gliederte Fotoroman zu trät) gewidmet. Zu entde- zog in der ersten Bergan- «Liebe, Lust und Leiden- cken gibt es hier zahlreiche kunft der Tour inwidersteh- schaft auf Bettenstation 6» Werke, die bisher nur äus- lich davon, holte beinahe (Bild) wird von der Gewerk- serst selten der Öffentlich- noch Ausreisser Ochoa ein schaft VPOD als image- keit präsentiert wurden. Die und nahm seinen härtesten schädigend für die Spitalbe- Kunstschau dauert bis zum Konkurrenten zwei und rufe empfunden. Seite 7 26. November. Seite 10 mehr Minuten ab. Seite 19 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 2 Ein Ruhestand im Frieden scheint Arafat noch nicht gegönnt Rauhes Wasser und Klippen im Friedensprozess bedrohen das Lebenswerk des alten Kämpen — Der Symbolgestalt Palästinas droht bei zu viel Nachgiebigkeit das Kainsmal des Verräters

Jerusalem.—(AP) In einem das endgültige Scheitern des und Millionen palästinensischen suchen, die internationale Öf- knappen Monat wird Jassir Friedensprozesses, kommt er den Flüchtlingen den Rücken zuge- fentlichkeit auf seine Seite zu Arafat 71. Doch ein Ruhestand Israelis aber zu weit entgegen, kehrt hat. Obwohl Arafat in den bringen. Denn seine Gegner ha- im Frieden ist dem alten Käm- droht ihm ebenfalls das Scheitern letzten Jahren bei Umfragen un- ben es leichter. Die Israelis ha- pen noch lange nicht gegönnt. seines Lebenswerks und dazu ter seinen Landsleuten immer ben ihren eigenen Staat und Bei der Gipfelkonferenz von das Trauma, als Verräter in das schlechtere Popularitätswerte er- manch einer glaubt gar, bei ei- Andenken seines Volkes einzu- hielt, gibt es doch keinen anderen nem Scheitern des Friedenspro- Von Laura King gehen. palästinensischen Politiker, der zesses habe das Land mehr zu ihn ersetzen könnte. Der einfache gewinnen als zu verlieren. Camp David erwartet den pa- Zwei Dinge sind es vor allem, Mann auf der Strasse hängt im- lästinensischen Präsidenten die die Verhandlungen mit Israel mer noch an ihm, auch wenn er vielleicht der lang ersehnte so schwierig gestalten: die Frage sich über seine Autonomiever- Die wenigen Trümpfe, die er hat, Friedensschluss mit Israel, mit des Status von Jerusalem und das waltung oder das korrupte Ver- muss Arafat ausspielen. Offiziell grösserer Wahrscheinlichkeit Problem der palästinensischen halten des palästinensischen droht er damit, am 13. Septem- aber ein rauhes Meer voller Flüchtlinge. Arafat weiss, dass er Establishments ärgert. «Arafat ber, dem Stichtag für einen end- Klippen, an denen sein Lebens- es sich trotz allen israelischen wird das erreichen, was die Pa- gültigen Friedensschluss, einen traum, ein unabhängiger paläs- Widerstandes nicht leisten kann, lästinenser brauchen. Dieser unabhängigen palästinensischen tinensischer Staat, jäh zerschel- seinem Volk einen Frieden zuzu- Gipfel wird zeigen, dass er nicht Staat auszurufen, egal ob bis da- len kann. Schwer lastet die Bür- muten, bei dem die Palästinenser der Mann ist, der sein Volk ent- hin die Verhandlungen abge- de auf ihm, für sein Volk trotz nicht wenigstens einen Fuss in täuscht», sagt Abbas Abu Ali. schlossen sind oder nicht. Hinter aller Kritik an seinem Füh- Jerusalem behalten, das von bei- Der Händler aus dem Flücht- verschlossenen Türen befragte er rungsstil zur Symbolgestalt des den Seiten als Hauptstadt bean- lingslager Schati im Gazastreifen aber bereits seine Führung, ob Kampfes um die Unabhängig- sprucht wird. Er weiss auch, dass drückt aus, was viele denken: die palästinensische Öffentlich- keit geworden zu sein. die meisten seiner Landsleute «Er wird an die Flüchtlinge den- keit bereit wäre, damit noch län- lieber das Scheitern des Frie- ken und wir werden unser Jeru- ger zu warten, bis eine Einigung Arafat steht nach vier Jahrzehn- densprozesses in Kauf nehmen salem haben», glaubt er. mit Israel erreicht sei. Doch end- ten Dienst an der palästinensi- würden als endgültig auf jegliche los kann er dieses Spiel nicht schen Sache vor einem Dilemma, Rechte in Jerusalem zu verzich- Um solche Hoffnungen nicht spielen. Offiziell liess sein Kabi- das zu überwinden ihm selbst bei ten. Der Alptraum des Mannes, ganz zu enttäuschen und trotz- nett erklären, die palästinensi- seiner grossen politischen Erfah- der sich gern als Vater der paläs- dem die Verhandlungen nicht sche Nation sei entschlossener rung alles abverlangt: Zeigt er tinensischen Staatlichkeit sehen Scheitern zu lassen, muss Arafat denn je, ihr Land und das heilige sich zu wenig kompromissbereit, möchte, ist es, stattdessen als wahre Kunststücke an Rhetorik Jerusalem zu befreien, ganz riskiert er bei den Unwägbarkei- derjenige in die Geschichte ein- und Verhandlungsgeschick voll- gleich wie hoch der Preis und ten der israelischen Innenpolitik zugehen, der Jerusalem verloren Wird sein Traum vom langersehnten Frieden endlich erfüllt? bringen. Ausserdem muss er ver- wie gross die Opfer seien. Aids lässt Lebenserwartung Chatami in Berlin Verletzte beim B e r l i n. — (AP) Der iranische Bundeskanzler Gerhard Schrö- Stierrennen Staatspräsident Mohammed der geplant. Am frühen Nach- P a m p l o n a. — (AP) Beim in Afrika drastisch sinken Chatami ist am Montag vormit- mittag wollten beide Politiker Stierrennen von Pamplona tag zum seinem dreitägigen vor die Presse treten. sind auch am vierten Tag Bevölkerungsrückgang befürchtet — Jeder dritte Erwachsene in Staatsbesuch in Deutschland Der Besuch des als liberal gel- wieder mehrere Besucher Botswana infiziert — Spende der Gates-Stiftung für Botswana eingetroffen. Bundespräsident tenden Staatsoberhauptes steht verletzt worden. Erneut wur- Johannes Rau empfing den Gast unter schärften Sicherheitsvor- den mehrere gestürzte Teil- und seine Delegation auf dem kehrungen in Berlin. Am Bran- nehmer von den Tieren über- Berliner Flughafen Tegel mit denburger Tor versammelten Durban.—(AP) Die Im- sterben. In Botswana, dem am und-Melinda-Gates-Stiftung an, rannt. Einer der Stiere spiess- schlimmsten betroffenen Land, 50 Millionen Dollar (rund 103 militärischen Ehren. sich einige Tausend Anhänger te einem Bericht des Fernseh- munschwächekrankheit Aids Anschliessend war ein Ge- der Oppositionsgruppe Nationa- wird nach Ansicht von Exper- trägt jeder dritte Erwachsene Millionen Mark/53 Millionen senders TVE1 zufolge einen den Virus in sich. Laut der US- Euro) während der kommenden spräch Chatamis mit Rau in des- ler Widerstandsrat zu einer De- 32-Jährigen auf, der mit ei- ten in den kommenden Jahren sen Amtssitz Schloss Bellevue monstration gegen den Besuch in vielen afrikanischen Län- Statistikerin Karen Stanecki fünf Jahre zur Bekämpfung der nem klaffenden Riss in der werden die Bevölkerungszahlen Immunschwäche in Botswana vorgesehen. Nach dem Be- Chatamis in Deutschland. Bis Brust und einer tiefen Wunde dern zu einem Bevölkerungs- suchsprogramm ist danach ein zur Mittagszeit verlief die De- rückgang führen und die von Botswana, Südafrika und bereitzustellen. Das Geld solle im Bein in die Klinik ge- Simbabwe wegen Aids schon ab zur Aufklärung, Beratung und Gespräch und Mittagessen mit monstration ruhig. bracht wurde. durchschnittliche Lebenser- wartung auf etwa 30 Jahre dem Jahr 2003 zurückgehen. für Aids-Tests gespendet wer- senken. Diese düsteren Prog- In Botswana liegt die durch- den. Der Pharmakonzern Merck nosen äusserten Wissenschaft- schnittliche Lebenserwartung will das Projekt leiten und Me- Vatikan für Anschlag ler am Montag bei der Inter- laut Stanecki derzeit bei 39 Jah- dikamente stiften. Der botsuani- Heine-Preis verliehen verantwortlich? nationalen Aids-Konferenz in ren, ohne die Krankheit läge sie sche Gesundheitsminister Joy I s t a n b u l. — Der Papst- Durban. Roy Anderson von bei 71. Bis zum Jahr 2010 wird Phumaphi begrüsste die Ankün- D ü s s e l d o r f. — (AP) Der des Menschen», heisst es in der Attentäter Mehmet Ali Agca der Universität Oxfords sagte, die Lebenserwartung nach ihren digung. im englischen Norwich lehren- Begründung weiter. hat den Vatikan für den An- Aids sei zweifellos die schwers- Berechnungen in Botswana auf de Literaturwissenschaftler und Sebald stammt aus Wertach im schlag auf Johannes Paul II. te Bedrohung durch eine In- 29 Jahre sinken, in Swasiland Den Erfolg von Aufklärungsak- Schriftsteller W. G. Max Sebald Allgäu und ist 56 Jahre alt. Seit vor 19 Jahren auf dem Peters- fektionskrankheit in der Ge- auf 30 Jahre und in Namibia tionen belegen die Beispiele Se- ist in diesem Jahr Träger des 1988 hat er einen Lehrstuhl an platz verantwortlich gemacht. schichte der Menschheit. und Simbabwe auf 33 Jahre. negal und Uganda. In Senegal Heine-Preises der Stadt Düssel- der University of East Anglia in Der Vatikan sei ein Feind Nach Schätzungen von Exper- Kevin deCock von dem US- trat die Epidemie weit weniger dorf. Die Jury begründete ihr Norwich inne. Der Preis ist mit Gottes und der Menschheit, ten sind derzeit 25 Millionen Zentrum für Krankheitskontrol- stark auf als in anderen afrikani- Votum damit, dass Sebald «als 25 000 Euro dotiert und wird sagte er am Montag vor ei- Afrikaner mit dem HI-Virus in- le sprach von der schlimmsten schen Ländern, in Uganda hat im Ausland lebender Dichter traditionell am Geburtstag Hei- nem Gericht in Istanbul und fiziert. Die meisten von ihnen sozialen Katastrophe in Afrika die Informationskampagne zu deutscher Sprache in er Traditi- nes, am 13. Dezember, überge- drohte mit einem «Kultur- werden demnach in den kom- seit der Sklaverei. einem Rückgang der Infektions- on Heinrich Heines» stehe. ben. Zu den bisherigen Preisträ- krieg» gegen den Heiligen menden fünf bis acht Jahren Unterdessen kündigte die Bill- rate geführt. «Seine suggestive Prosa stellt er gern gehören Carl Zuckmayer, Stuhl. bewusst in den Dienst der Ar- Walter Jens, Richard von Weiz- beit an der Erinnerung und ver- säcker, Wolf Biermann und teidigt auf diese Weise das Bild Hans Magnus Enzensberger. Tschernobyl abgeschaltet Ki e w. — Der letzte noch ar- Henri Gault gestorben beitende Reaktor im Atom- kraftwerk Tschernobyl ist P a r i s. — (AP) Der Restau- Restaurants mit bis zu zwanzig wegen Hochwassers abge- rantkritiker Henri Gault, Mitbe- Punkten und die Leistung der schaltet worden. Am frühen gründer des renommierten fran- Küchenchefs mit bis zu vier Morgen wurde Wasser aus zösischen Gourmetführers Kochmützen (toques), wobei dem Reaktor gepumpt, der GaultMillau, ist tot. Wie das rote toques für «innovative» später vom Netz genommen Feinschmeckermagazin «Gault- und schwarze für eher traditio- wurde. Eine erhöhte Radio- Millau» bekanntgab, starb Gault nelle Küche stehen. Besondere aktivität wurde den Angaben am Montag im Alter von 70 Beliebtheit errang sich der Füh- zufolge nicht gemessen. Jahren in seinem Landhaus in rer durch seine der Bewertung Saint-Sulpice-en-Pareds in der zugefügten Kommentare, in de- Vendee an einem Herzinfarkt. nen auch das Ambiente der Lo- Mindestens 31 Tote Gault gründete 1969 zusammen kale bewertet wurde. Unter Pu- M a n i l a. — Beim Einsturz mit Christian Millau den Res- risten rief dies allerdings auch der grössten Mülldeponie taurantführer GaultMillau, der Kritik hervor ebenso wie die en- von Manila sind am Montag sich alsbald zu einem ernsthaf- gen Beziehungen des Führers zu mindestens 31 Menschen ten Konkurrenten für den altein- bestimmten Küchenchefs. ums Leben gekommen und gesessenen Guide Michelin ent- Der am 4. November 1929 in 29 weitere verletzt worden. wickelte. Der Guide GaultMil- Pacy-sur-Eure als Sohn eines 68 Personen galten als ver- lau hatte in den 70er Jahren we- Arztes geborene Gault studierte misst. Den Angaben zufolge sentlichen Anteil am Siegeszug zuerst an der Sorbonne. Bereits brach die vom Regen aufge- der so genannten Neuen Küche in den 50er Jahren aber betätigte weichte Abfallhalde Payatas (Nouvelle Cuisine), die sich er sich als Restaurantkritiker im im Stadtteil Quezon zusam- durch Frische der Zutaten, eine Rundfunk und schrieb für die men und begrub etwa 100 arttypische knappe Garzeit und Feinschmeckerspalten der Zei- Häuser unter sich. Aus unge- weniger voluminöse Suppen tungen «Le Point» und «L’Ex- klärter Ursache brach ein und Saucen als in der klassi- press» soweie der Magazine Feuer aus, das schnell auf die Unter dem Motto: «das Schweigen durchbrechen» nahmen südafrikanische Tänzer an der Eröff- schen französischen Küche aus- «Paris-Match» und «Marie- Umgebung übergriff. nungszeremonie teil. zeichnet. Der Führer bewertet France». SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 3 Heroinabgabe Aneckender Kitsch Als humorvolle Einlage den. Nicht nur, weil in den gedacht, eckt ein Foto- Krankenhäusern gelitten roman in einer schweize- und gestorben wird, son- wird kassenpflichtig rischen Krankenkassen- dern auch, weil dort Men- zeitschrift an, weil er wie schen anderen Men- Wegen Ausweitung des KVG-Leistungskatalogs Prämiensteigerung von rund einem halben Prozent ein billiger Arztroman da- schen helfen. herkommt. Mit faulen Sprüchen ist Bern/Neuenburg.— Die Situation ist in etwa eben niemandem gehol- (AP) Die Krankenkassen müs- mit dem Erzählen von fen, und die Darstellung sen ab 2001 die Kosten für die Witzen in einem Operati- der Zusammenarbeit ei- Heroinabgabe und die künstli- onssaal vergleichbar. ner Notfallequipe als Lie- che Befruchtung übernehmen. Das Fernsehen hat zwar beszirkus ist nicht ange- Die Ausweitung des Leistungs- einen Teil der Menschheit tan, die Achtung vor der katalogs dürfte die Prämien an abendliche Notfallge- Leistung des Spitalperso- um rund ein halbes Prozent schichten gewöhnt, doch nals zu heben. ansteigen lassen. Auf der an- ein anderer Teil der arbei- Die Erfinder der Foto- deren Seite soll ein dreijähri- tenden Menschheit, vor- romanserie in der Mutuel- ger Ärztestopp helfen, die ab jener in den Spitälern Zeitschrift werden durch Mengenausweitung in den selbst, sieht sich nicht den Protest der Spitalge- Griff zu bekommen. gerne als Figuren eines werkschaften, der ges- Ungeachtet der steigenden Ge- Fotoromans. Kitsch mag tern in Sitten geäussert sundheitskosten hat das Bun- gut und recht sein, aber wurde, an ihre soziale desamt für Sozialversicherung bitte nicht in einer Zeit- Verantwortung erinnert. (BSV) für das nächste Jahr den schrift, die mit den Prämi- Redaktoren, Grafiker, Leistungskatalog der kassen- en der Krankenkassen Herausgeber und Kran- pflichtigen Therapien um zwölf bezahlt wird. kenkassen haben sich Posten erweitert. Die geschätz- Die Fragen der zweiten auch in einer lockeren ten Folgekosten bewegen sich Folge des Mutuel-Foto- Lifestyle-Zeitschrift an in einer Grössenordnung von romans über die «Betten- gewisse Grundprinzipien rund 30 Millionen Franken, wie station 6» kommen ihnen zu halten: Ein falsches BSV-Vizedirektor Fritz Britt am Montag an einer Medienori- mit Recht etwas albern Wort am falschen Ort entierung ausführte. In diesen vor: «Mit wem war Dr. bleibt eben immer unan- Betrag seien aber bewusst die Mertens am Wochenen- gebracht. allfälligen Einsparungen durch de unterwegs? Was lief Sollte es zudem Absicht den Ersatz anderer, meist alter letzte Nacht zwischen sein, den Ruf eines Be- Leistungen nicht eingerechnet. Praktikant Mickey und Sr. rufsstandes zu schädi- Damit bleibe der Kostenschub Vanessa?» gen, wäre das schlimm. deutlich unter einem halben Diese Fragen mögen als Um diesen Verdacht zu Prämien-Prozentpunkt. Mit elf Die Krankenversicherung übernimmt künftig die Kosten für die Heroinverabreichung — jedoch kei- Auflockerung der langat- entkräften, bleibt der bis 14,5 Millionen Franken ent- nerlei weitere soziale Folgekosten des Heroinkonsums. migen Spitalplanungsdis- Groupe Mutuel nur die fallen die grössten Mehrkosten kussionen empfunden Absetzung des Foto- bei den neuen Leistungen auf chen Befruchtung. Die Aufhe- und liegt im neusten WHO-Be- die Beratungsleistung der Apo- werden, doch bleiben es romans und die Einsicht, die Heroinabge sowie die Kurz- bung der bisherigen Limitierung richt gar auf dem Rang zwei, theker und selbstdispensieren- falsche Fragen. Sie ver- dass dieses Genre über- zeittherapie mit dem neuen Er- der Indikationen soll durch eine wie Bundesrätin Ruth Dreifuss den Ärztinnen und Ärzten vom drehen, verballhornen holt ist und der Komplexi- satzmittel Buprenorphin. Bisher Einschränkung der Anzahl Be- sagte. Ein doppeltes Problem Herstellungs- und Vertriebsan- und veralbern eine Wirk- tät eines modernen Spi- war nur die Substitutionsbe- handlungszyklen kompensiert stellten jedoch die Gesundheits- teil der Medikamentenkosten lichkeit, die es verdient, tals nicht gewachsen ist. handlung mit Methadon leis- werden. Neue Therapien sind kosten dar. Diese sind 1999 auf getrennt und neu nach Tarifen ernst genommen zu wer- Stéphane Andereggen tungspflichtig. Bei einer durch- unter anderem zur Behandlung rund 40 Milliarden gestiegen vergütet wird. So soll der Me- schnittlichen Patientenzahl von der chronischen therapieresis- und brachten die Schweiz in chanismus durchbrochen wer- 1000 Opiatabhängigen und tenten parkinsonschen Krank- demselben WHO-Bericht über den, der die Abgabe von beson- Kosten von 18 000 Franken pro heit oder der Behandlung von die «Weltgesundheit 2000» we- ders vielen oder teuren Medika- Patient und Jahr betragen die Harninkontinenz vorgesehen. gen der Finanzierungsproble- menten in Form einer prozen- Internet-Zukunft gehört kassenpflichtigen Leistungen Keine Mehrkosten entstehen matik auf den 38. Rang. Das tualen Marge belohnt. Mit der für die Heroinabgabe 13,5 Mil- den Versicherten laut Britt auf neue Krankenversicherungsge- Teilrevision des KGV werden dem Online-Bürger lionen, wovon bereits heute Grund des Freizügigkeitsab- setz beginne zwar, gut zu funk- Apotheker ab dem nächsten rund fünf Millionen Franken kommens mit der EU. Die EU- tionieren, sagte Dreifuss. Gegen Jahr zudem Originalpräparate Bundesrat startet Bildungsoffensive im Bereich Internet von den Kassen bezahlt werden. Bürger bezahlten in der die Mengenausweitung seien durch Generika ersetzen kön- Nach Schätzungen des Bundes- Schweiz KVG-konform eine aber weitere Massnahmen not- nen, sofern kein Gegenbericht B e r n. — (AP) Der Bundesrat hinter anderen Ländern wie den amtes für Gesundheit (BAG) «Kopfprämie», die sich nach wendig. Als beunruhigend be- eines Arztes vorliegt. Skeptisch will in die Internet-Zukunft und USA, Schweden und Grossbritan- könnten zudem ungefähr 1500 den Kosten des jeweiligen Lan- zeichnete Dreifuss insbesondere äusserte sich Dreifuss gegen- den Online-Bürger investieren. Er nien zurück, geht der Bundesrat bis 2000 Personen jährlich eine des richte. die beschleunigte Kostensteige- über dem vom Parlament gefor- gab grünes Licht für eine Bil- mit der von BAKOM-Chef Marc Kurzzeittherapie mit Buprenor- rung bei den ambulanten Spital- derten Zulassungsstopp für Ärz- dungsoffensive und für die Ein- Furrer geleiteten Koordinations- phin statt Methadon erhalten, Medikamentenpreise kosten. te. Trotzdem kündigte sie an, führung eines elektronischen Be- gruppe Informationsgesellschaft was jährlich Mehrkosten von sollen weiter sinken Eine Senkung der Medikamen- noch diese Woche eine entspre- hördenverkehrs. Damit setzt der einig und folgt nun deren Vor- rund einer Million zur Folge Das schweizerische Gesund- tenpreise von rund zehn Prozent chende Vernehmlassung zu er- Bundesrat die Vorschläge der Ko- schlägen. Die zögerliche Nutzung hat. heitssystem schneidet gemäss erwartet Derifuss von einem öffnen. Ausnahmen vom Ärzte- ordinationsgruppe Informations- des Internets mache die Lancie- Kaum Mehrkosten verursachen der Weltgesundheitsorganisati- neuen Abgeltungsmodell für die stopp soll es allerdings geben, gesellschaft um. rung einer Aus- und Weiterbil- dürfte nach Angaben des BSV on (WHO) punkto Effizienz und Abgabe kassenpflichtiger Medi- wenn es regionalen Mangel an Die Schweiz verfüge über eine dungsoffensive bei den Lehrkräf- die Kassenpflicht der künstli- Patientenzufriedenheit gut ab kamente. Dieses sieht vor, dass Spezialisten gibt. qualitativ hochwertige Informati- ten und den Ausbau von Ausbil- ons- und Kommunikationstech- dungs-, Beratungs- und Support- nologie, deren Nutzung liege aber diensten nötig. Kosten des Keine Steuergeschenke B e r n. — (AP) Der Schwei- einer Milliarde Franken zur Gesundheitswesens gestiegen zerische Gewerkschaftsbund Folge hätten. Der Bundesrat (SGB) will keine Steuerge- hatte im vergangenen Mai schenke für reiche Ehepaare. fünf Modelle zur Reform der Im Jahr 1998 — Gemäss BFS-Statistik Er lehnt die Vorschläge zur direkten Bundessteuer in die Reform der Ehepaar- und Fa- Vernehmlassung geschickt, Neuenburg.—(AP) Das heitswesens noch gar nicht in milienbesteuerung ab. Steuer- die bei Bund und Kantonen zu Schweizer Gesundheitswesen Kraft. Das BFS weist auch da- modelle seien nicht akzepta- Steuerausfällen von total 1,3 ist erneut teurer geworden. rauf hin, dass die im KVG gere- bel, die bei der direkten Bun- Milliarden Franken führen Die Kosten stiegen 1998 um 4,5 gelten Leistungen der Grund- dessteuer Ausfälle von über würden. Prozent auf 39,8 Milliarden versicherung 1998 lediglich 37 Franken, wie das Bundesamt Prozent der gesamten Gesund- für Statistik (BFS) am Montag heitskosten ausmachten und mitteilte. Der Anteil der Ge- sich die Kosten für die Kran- sundheitskosten am Bruttoin- kenversicherung nicht immer Fixer Teilungsschlüssel landprodukt (BIP) stieg von parallel zu denen des Gesund- B e r n. — (AP) Eingezogene nicht vorgesehen, kann aber 10,2 Prozent im Vorjahr auf heitswesens entwickeln. Vermögenswerte sollen nach von den Kantonen eingeführt 10,5 Prozent. Weniger stationäre, einem fixen Schlüssel an werden. Er basiert auf den Nachdem sich die Kostensteige- Bund, Kantone oder auch aus- Vorschlägen der Expertenkom- rung 1997 etwas verlangsamt mehr ambulante ländische Staaten verteilt wer- mission «Sharing». Dabei geht hatte, kam es 1998 wieder zu ei- Behandlungen den. Dies schlägt der Bundes- es um die Teilung von eingezo- ner stärkeren Erhöhung. Damit Bei den Kosten im stationären rat in seinem Entwurf zu einem genen deliktischen Vermö- nahmen trotz der in den 90er- Bereich ist seit 1994 ein leichter Bundesgesetz zum Sharing genswerten wie zum Beispiel Jahren stagnierenden Wirtschaft Rückgang festzustellen, der sich vor. Eine Zweckbindung ist Drogengeldern. Angebot und Nachfrage nach im Berichtsjahr forsetzte. Wa- Leistungen des Gesundheitswe- ren 1997 47,7 Prozent der Aus- sens auch im Berichtsjahr wei- gaben im stationären Bereich ter zu. In der Schweiz wird so- angefallen, betrug der Anteil Bessere Marktchancen mit nach wie vor ein wachsen- 1998 noch 46,8 Prozent. Für die der Anteil der Mittel für Güter ambulanten Dienstleistungen für Schweizer Holz und Dienstleistungen des Ge- war die Tendenz gerade umge- sundheitswesens aufgewendet. kehrt: 1997 lag der Anteil bei Z ü r i c h. — (AP) Das Schwei- nachhaltige Holznutzung. Die Laut BFS hat der Kostenanstieg Bundesrätin Ruth Dreifuss äusserte sich zu der Kostenentwick- 34,2 Prozent, 1998 bei 34,9 Pro- zer Holz soll laut WWF dank Umweltorganisation bezeichne- vielfältige Ursachen. So wuch- lung und den Neuerungen im Gesundheitswesen. zent. Die Ausgaben für Medika- Zertifizierung bessere Markt- te das Jahr 2000 als Durchbruch sen auf der Angebotsseite die mente veränderten sich mit rund chancen erhalten. Bis Ende in der Schweizer Forstwirt- Spezialisierung und Technisie- elf Prozent wenig und auch jene 2000 sollen sechs Prozent der schaft und gratulierte Vertretern rung. Auf der Nachfrageseite Statistiken laut BFS auch auf ei- (KVG) entfalten ihre kosten- für die Prävention blieben mit produktiven Fläche und zwölf der beteiligten Kantone Solo- sind die Alterung der Bevölke- ne Intensivierung der Behand- dämpfende Wirkung noch nicht 1,6 Prozent mehr oder weniger Prozent der Holzproduktion zer- thurn, Aargau, Zürich und rung und der verbesserte Zu- lungen im ambulanten Bereich voll, wie es weiter heisst. Ge- konstant. Die Verwaltungskos- tifiziert sein, wie der WWF am Graubünden zu einem erfolgs- gang zu qualitativ hochstehen- zwischen 1992 und 1997 hin. wisse Instrumente sind zudem ten der Krankenkassen haben Montag in Zürich mitteilte. Und versprechenden Schritt Rich- den Pflegeleistungen wichtige Die Instrumente des neuen mangels Einigung zwischen den sich mit 3,9 Prozent auf dem zwar gemäss dem weltweit ver- tung Ökologie und Wirtschaft- Faktoren. Zudem deuten die Krankenversicherungsgesetzes Hauptakteuren des Gesund- Stand von 1996 stabilisiert. breiteten Gütesiegel FSC für lichkeit. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 5 Frankreich: Es darf wieder gefeiert werden Am Nationalfeiertag wird ein «unglaubliches Picknick» stattfinden

Paris.—(AP) Butterbrote, «unglaubliche Picknick» ist Be- hartgekochte Eier und die standteil der Jahr-2000-Feiern in Thermos-Flasche mit Kaffee Frankreich; es wird mit 50 Mil- einpacken, heisst es am Freitag lionen Franc (knapp 17 Millio- in Frankreich. Um Punkt 12.00 nen Mark) vom Staat und priva- Uhr beginnt dort am National- ten Sponsoren finanziert. Alle feiertag das «unglaubliche 337 Städte und Gemeinden an Picknick» — eine Vesper der Strecke haben ihre Beteili- gung zugesagt. Bereits im Herbst Von AP-Korrespondentin wurden entlang des Längengra- Susanne Gabriel des 10 000 Bäume gepflanzt, die den Picknickgästen Schatten an einer mehr als 1000 Kilome- spenden könnten. tern langen Tafel. Zu der Ver- anstaltung entlang des soge- «Meine einzige Sorge ist der Re- nannten Pariser Längengrades gen», sagte Daniel Vanhove, Ko- zwischen Dünkirchen im Nor- ordinator des Ereignisses in Dün- den des Landes und Prats-de- kirchen. «Solidarität» heisst dort Mollo an der spanischen Gren- das Motto der Veranstaltung; ze werden vier Millionen Men- ethnische Minderheiten wurden schen erwartet. an der Organisation beteiligt und eingeladen, Spezialitäten aus ih- Für das Picknick wurden eigens rer Heimat beizutragen. In ande- rotweiss-karierte Tischtücher in ren Gemeinden wird das Pick- einer Länge von insgesamt 700 nick ausschliesslich von den An- Kilometern hergestellt. wohnern organisiert oder von Allein in Paris dürften sich an Geschäftsleuten, die Sandwich- der zwölf Kilometer langen Tafel Stände aufbauen und regionale zwischen Montmartre und der Spezialitäten verkaufen wollen. Porte Gentilly im Süden mindes- Überall aber sind Veranstaltun- tens 200 000 Menschen einfin- gen rund um die rotweiss-karier- den. Verzweifelt suchten die te Tafel geplant — von Konzer- Veranstalter in den vergangenen ten über Sportwettkämpfen bis Tagen noch nach Helfern. Zwar hin zu Flugshows. Von einem hätten sich viele Vereine gemel- «ymbol für Tourismus», sprach det, doch fehlten noch etwa 800 die für Fremdenverkehr zustän- Freiwillige, sagte Koordinatorin dige Staatssekretärin Michelle Agnes Haddad de Siqueira. Ent- Demessine, die ausländische Be- lang der Picknicktafel sind zahl- sucher ausdrücklich zu dem Er- reiche Veranstaltungen geplant eignis einlud. Es repräsentiere — zum Beispiel ein Fest am Se- die Vielfalt des Landes, sagte sie. nat neben dem Luxembourg- Kulturministerin Catherine Tas- Park oder ein kubanisches Spek- ca erinnerte an die Symbolkraft takel unterhalb der Kirche Sacre- des Zeitpunktes der Veranstal- Coeur. tung — der 14. Juli ist französi- «Es wird grossartig», verspricht scher Nationalfeiertag. «Das Gad Weil, der seit anderthalb Picknick wird ein wahrer Mo- Jahren mit der Organisation des ment der Freiheit und Brüder- Ereignisses beschäftigt ist. Das Am 14. Juli wird in ganz Frankreich ausgelassen gefeiert — wie am 2. Juli beim EM-Titelgewinn (Bild). lichkeit sein.»

Schüsse auf Babys sollen vier bis sechs Nur noch mit Liegenschaft im Betäubung erlaubt . . . Marzili-Quartier Monate lang gestillt werden B e r n. — (AP) Eine unbekann- Neue Regeln für schmerzhafte Eingriffe te Täterschaft hat in der Nacht bei Tieren geplant auf Montag im Berner Marzili- Stiftung zur Förderung des Stillens gegründet quartier Schüsse auf das Schie- betor einer Liegenschaft abge- B e r n. — (AP) Stillen ist für Bern.—(AP) Der Bund Anpassungen sind im weite- hat neue Regeln für Eingrif- ren bei der Wildtierhaltung feuert. Menschen wurden nicht Säuglinge der beste Start ins Le- verletzt, wie die Berner Stadt- ben. Unter diesem Motto wurde fe bei Nutztieren aufgestellt. vergesehen. So verlangt die So sollen Schwanz- und neue Verordnung grössere polizei mitteilte. Trotz des so- am Montag in Bern die Schwei- fortigen Einsatzes von fünf Au- zerische Stiftung zur Förderung Schnabelkupierungen künf- Käfige, mehr Auslauffläche tig nur noch mit Betäubung und angemessene Rückzugs- topatrouillen konnte der Schüt- des Stillens gegründet. Sie will ze nicht ausfindig gemacht wer- die noch ungenügend bekannten erlaubt sein. Die scharf kri- möglichkeiten. Laut Mermi- tisierte Kastration von nod liegen die heutigen Stan- den. Das Schiebetor der ehema- gesundheitliche Vorteile des ligen Spenglerei Soltermann Stillens bekannt machen und in Jungferkeln ohne Betäu- dards bei den meisten bung ist allerdings auch in Schweizer Zoos bereits über weise eine ganze Serie von der Schweiz ein stillfreundli- Durchschüssen auf. Weitere ches Klima schaffen. der angepassten Tierschutz- den Mindestandanforderun- verordnung nicht verboten. gen von 1981. Neu einge- Einschläge seien im angrenzen- «In der Schweiz werden noch Der Bundesrat gab am Mon- führt werden soll eine Bewil- den Mauerwerk entdeckt wor- zu wenige Babys die medizi- tag acht neue Verordnungen ligungspflicht für Kakadus den. nisch empfohlenen vier bis zum Veterinärrecht in die und Aras. Strengere Vor- sechs Monate lang gestillt», Vernehmlassung. So sollen schriften seien hier nötig, da Anzeige heisst es in einer Mitteilung der Ferkel, Rinder und Hühner diese Tiere grosse Anforde- neuen Stiftung, die vom Bun- bei Eingriffen künftig weni- rungen an die Haltung und desamt für Gesundheit (BAG) ger Schmerz empfinden, wie Betreuung stellten. unterstützt und von 16 Organi- Jacques Merminod vom Bun- sationen getragen wird. Die desamt für Veterinärwesen Laut BVET wird zugleich die Muttermilch sei in der Nähr- (BVET) zum Revisionspaket Vorbeugung und Bekämp- stoffzusammensetzung ideal, erklärte. Danach sollen fung von Tierseuchen dem verfüge über eine hervorragen- Muttermilch — die ideale Ernährung für Babys. Schwanz- und Schnabel-Ku- neuesten Stand der Wissen- de Qualität und sichere dem pierungen sowie Enthornun- schaft angepasst. Die Vor- Kind eine ausgewogene gesun- für das Stillen, ein grosser Teil aller in der Schweiz geborenen gen nicht mehr ohne schriften über die Ein- und de Ernährung, sagte die Direk- muss aber zwei Monate nach Kinder mindestens vier bis Schmerzausschaltung statt- Ausfuhr von Tieren und Er- torin der Stiftung, die Freibur- der Geburt die Erwerbstätigkeit sechs Monate voll gestillt wer- finden dürfen. «Bei der Kas- zeugnissen tierischer Her- ger Gesundheitsdirektorin und wieder aufnehmen. Die Stiftung den und bis Ende 2004 drei tration von Ferkeln wurde kunft werden mit den Be- Regierungspräsidentin Ruth soll daher nicht nur das Wissen Viertel aller Kinder in still- aber noch keine praxisnahe stimmungen der bilateralen Lüthi. Ebenfalls leiste das Stil- über die Vorteile der Mutter- freundlichen Kliniken zur Welt und wirtschaftliche Betäu- Verträge mit der EU in Über- len für das seelische Wohlbefin- milch breiter streuen, sondern kommen. Die Stiftung trägt die bungsmethode gefunden. Da- einstimmung gebracht. Mit den des Kindes einen wertvol- sich auch dafür einsetzen, dass seit 1992 von der UNICEF- für soll aber das Alter der einer neuen Regelung der len Beitrag. in den Spitälern, am Arbeits- Schweiz geleisteten Bemühun- Tiere für den Zeitpunkt des tierärztlichen Untersuchung Laut BAG-Direktor Thomas platz und im öffentlichen Raum gen in dem Bereich weiter. Eingriffs heruntergesetzt von Geflügel vor der Zeltner gilt die besondere Auf- den Bedürfnissen der stillenden Stillförderung ist seit den 70-er werden, um eine bessere Schlachtung soll der Zugang merksamkeit der Stiftung der Mütter besser entsprochen wird. Jahren ein Schwerpunkt in der Wundheilung zu ermögli- zum europäischen Markt er- Chancenungleichheit; viele Die Stiftung setzt sich zum Ziel, Arbeit des Kinderhilfswerks der chen», sagte Merminod. möglicht werden. Mütter entscheiden sich zwar dass baldmöglichst 80 Prozent Vereinten Nationen.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Ständige Mitarbeiter: Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Jahresabonnement: Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) E-Mail: [email protected] Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% Chefredaktor: Pius Rieder (pr) MWSt. gegründet 1840 Sommerstagiaires: Einzelverkaufspreis: Schweiz (ohne Wallis): Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Michel Schmidt (ms), Samuel Wyss (sw) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Publicitas AG Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Annahmeschluss Todesanzeigen: Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Regionales: Aurelia Carmine (ac), Mathias Leserbriefe: 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Forny (fom), Claudia Imhasly (cia), Franz Mayr Der Entscheid über Veröffentlichung, den DRUCK UND VERLAG E-Mail: [email protected] Technische Angaben: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Inseratenverwaltung: Satzspiegel: 282x450 mm bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- Herausgeber und Verlagsleiter: Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), ausschliesslich bei der Redaktion. Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Inserate: 10spaltig, 24 mm Ferdinand Mengis (F. M.) Kultur: Lothar Berchtold (blo) Administration und Disposition: — auch in bearbeiteter Form — in Online- Reklame: 6spaltig, 44 mm Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Nachrufe: Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr), Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Alban Albrecht (alb) Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 6 EADS-Aktie Schwacher Börsen- kostet 19 Euro Die Wiederentdeckung start von EADS München.— (AP)Die Frankfurt/Main.— Aktie des europäischen Luft- (AP) Der europäischen Luft- fahrt- und Rüstungskonzerns fahrt- und Rüstungskonzerns EADS kostet 19 Euro und da- der Kleinheit durch Novartis EADS ist schwach an der mit weniger als ursprünglich Börse gestartet: Mit einem erwartet. Die Nachfrage nach Erstkurs von 19 Euro notierte dem Papier sowohl von insti- Pharmasektor aufgeteilt — Mehr Flexibilität und Wachstum die Aktie am Montag in tutionellen als auch von priva- Frankfurt und Paris exakt ten Anlegern sei deutlich hö- B a s e l. — (AP) Novartis hat malen Massnahmen verlängert beim Ausgabepreis von 19 her als das Angebot einen Tag die Kleinheit wieder entdeckt. werde. Als vorrangige Aufgabe Euro, sank dann aber in kur- vor der ersten Notierung an Während die Konkurrenz für die Einheit Allgemeinmedi- zer Zeit auf 17,50 Euro. In den Börsen in Paris, Frankfurt durch Fusionen noch grösser zin nennt der Konzern die Un- Madrid lag der erste Kurs bei am Main und Madrid. Der jet- wird, hat der Basler Konzern terstützung von Markteinfüh- 19,10 Euro. zige Platzierungspreis liege seinen Pharmasektor neu or- rungen neuer potenzieller Privatanleger in Deutschland, rund 2,5 Prozent unter dem ganisiert und in drei kleinere Blockbuster-Marken. Die Leiter Frankreich und Spanien hat- Wochenschlusskurs der Aktie Einheiten aufgeteilt. Davon der neuen Bereiche werden dem ten bei der Zeichnung einen von Aerospatiale Matra am wird mehr Flexibilität und weltweiten Pharma-Chef Tho- Rabatt von einem Euro je vergangenen Freitag. Wachstum erwartet. Die Bör- mas Ebeling unterstellt, die Aktie bekommen und die Experten hatten ursprünglich se reagierte positiv. Chefs von CIBA Vision und Hälfte der ausgegebenen 166 mit einem Ausgabepreis von Mit der Aufteilung des Pharma- Generika Konzernchef Vasella. Millionen EADS-Aktien ge- 22 bis 27 Euro gerechnet. Ins- sektors in die Geschäftseinhei- Eine weitere Neuerung ist die zeichnet. EADS ist nach den gesamt wurden 166,5 Millio- ten Allgemeinmedizin, Spezia- Schaffung des Novartis Bio- US-Konzernen Boeing und nen Aktien angeboten. Damit listenprodukte (Onkologie, Venture Fund, der mit 50 Mil- Lockheed Martin das dritt- beträgt das Emissionsvolu- Transplantation, Augenheilmit- lionen Dollar (gut 80 Millionen grösste Luft-, Raumfahrt und men drei Milliarden Euro. tel) sowie Mature Products sol- Franken) dotiert ist. Erster Prä- Verteidigungsunternehmen Rund die Hälfte der Platzie- len die spezifischen Kunden- sident wird Jerry Kabelas, der der Welt. Es entstand aus rung sei an Privatanleger in guppen optimal bedient werden bisher bei Novartis Healthcare dem Zusammenschluss der Deutschland, Frankreich und können. Die per kommenden 1. in führender Position tätig war. deutschen Dasa, der französi- Spanien zugeteilt worden, de- September entstehenden neuen Der Fonds soll bei der Identifi- schen Aerospatiale Matra nen den Angaben zufolge ein Bereiche bildeten fokussierte zierung hochmoderner Innovati- und der spanischen Casa. Preisvorteil von einem Euro und unternehmerische Ge- Novartis: Dank der neuen Gruppenstruktur wird die Vermark- onsprojekte eine Schlüsselrolle Experten hatten ursprünglich gewährt wird. Sie erhalten al- schäftseinheiten, in welche alle tung einfacher. spielen. mit einem Ausgabepreis von so eine Aktie schon für 18 Eu- wichtigen geschäftlichen Funk- Gemäss Mitteilung geht der bis- 22 bis 27 Euro gerechnet. ro. Privatanleger, die bis zum tionen integriert seien. Ziel sei Übernahme kleinerer Firmen te werden laut Novartis die drei herige Leiter von Novartis Nach einem Rückgang der 3. Juli gezeichnet haben, be- es, die Pharmaaktivitäten auf werde vereinfacht. Dank der separaten Bereiche Onkologie, Schweiz, Hans Kindler, Ende Aerospatiale-Aktie auf 19,50 kommen laut EADS eine Franchisen und strategische neuen Gruppenstruktur würden Transplantation und die von CI- August nach 30-jähriger Tätig- Euro am vergangenen Freitag Vollzuteilung auf bis zu 300 Marken auszurichten und die Verantwortlichkeiten klarer BA Vision transferierten Au- keit im Dienste der Firma in hatten die EADS-Spitze und Aktien. gleichzeitig die Management- und die Vermarktung einzelner genheilmittel angehören; CIBA Pension. Er wird aber Verant- die Konsortialbanken den Die designierten EADS-Chefs struktur zu fokussieren, um- Produkte einfacher, sagte Va- Vision wird sich auf den Be- wortung für die kürzlich be- Ausgabepreis von 19 Euro Rainer Hertrich und Philippe schreibt Konzernchef Daniel sella. Für hoch qualifizierte Be- reich Sehkorrektur konzentrie- kannt gegebene Ausgliederung festgelegt. Der Konzern hatte Camus zeigten sich von der Vasella den Zweck der neuen schäftigte sei attraktiv, dass sie ren. Die Onkologie wird künftig von Novartis Services behalten. am Sonntag mitgeteilt, dass Nachfrage erfreut. Das gute Strukturen. klar definierte Verantwortlich- von den USA aus geführt. Ma- Die Börse reagierte positiv auf die Nachfrage nach dem Pa- Ergebnis beweise das grosse «Das Problem grosser Organi- keiten übernehmen könnten. Im ture Products habe die Haupt- die Änderungen. Im frühen pier sowohl von institutionel- Vertrauen in das Unterneh- sationen ist immer das gleiche: übrigen hätten die einzelnen Be- verantwortung zur Förderung Handel stieg der Novartis-Ak- len als auch von privaten An- men, sagte Camus. Hertrich einen klaren, scharfen Fokus zu reiche dank der Fusion von Ciba des wirtschaftlichen Werts älte- tienkurs gegenüber vergange- legern deutlich höher gewe- sprach von einem «histori- haben», sagte Vasella. Ange- und Sandoz im Jahre 1997 eine rer Produkte. Sie können laut nem Freitag um 0,4 Prozent auf sen sei als das Angebot. schen Ereignis in der europäi- strebt werde mehr Wachstum ausreichende Grösse, um selb- Vasella weiterhin relativ viel 2610 Franken. Der Blue-Chips- EADS ist zu 80 Prozent an schen Luft- und Raumfahrtin- durch grössere Flexibilität; der ständig agieren zu können. Ertrag erzielen, wenn ihr so ge- Index SMI verharrte praktisch der neuen Airbus-Gesell- dustrie». Erwerb von Produkten oder die Der Einheit Spezialistenproduk- nannter Lebenszyklus mit opti- auf dem Vorwochenniveau. schaft beteiligt. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 7

Die Feuerwehr von Visp musste die verschmutzte Fahrbahn mit Mitteln der Ölwehr reinigen. Der Lastwagen beendete seine Irrfahrt auf der Seite liegend auf dem Vorplatz der Tankstelle «Rex».

Visp.—Ein Lastwagen den Verkehr auf der Unfallstelle geriet gestern Vormittag regelte, kümmerte sich ein De- auf der Kantonsstrasse Lastwagen auf Schleuderkurs tachement der Visper Feuer- wehr um die Reinigung der ver- eingangs Visp ins Schleu- schmutzten Fahrbahn und band dern, überquerte die Gestern Vormittag kam es bei der Garage «Rex» in Visp ausgeflossenes Öl. Der Verkehr Fahrbahn und das Trot- auf der viel befahrenen Kan- toir, prallte gegen eine zu einem spektakulären Unfall mit Sachschaden tonsstrasse wurde in einer ersten kleine Mauer und kam auf Phase ziemlich stark behindert. dem Vorplatz der Garage/ nach ambulanter Behandlung Kantonspolizei bestätigte, kam wegung durch ein kurzes Blo- um und beendete seine wilde Tankstelle «Rex» auf der im Spital von Visp nach Hause es zu Verkehrsbehinderungen. ckieren der Hinterachse ausge- Irrfahrt auf dem Vorplatz der Doch gegen 13.30 Uhr war die Seite liegend zum Still- entlassen werden. Wie Augen- löst worden, was mit dem Ein- Tankstelle. Dabei verfehlte das Unfallstelle vollständig geräumt stand. Bei diesem unvor- zeugen berichteten, befanden schalten der Motorbremse zu Gerät die Tanksäulen der Gara- und gereinigt, so dass sich der sich Leute auf dem Vorplatz der Hinterachse blockiert? tun haben könnte. Es kann bei ge «Rex» nur um wenige Meter. Verkehr wieder normal abwi- hergesehenen «Tankstel- Tankstelle, die mit dem Schre- Der Lastwagen befand sich ges- diesem Manöver zu Lasten- Laut Augenzeugen erlitt eine ckelte. len-Stopp» kam glückli- cken davonkamen. tern Vormittag gegen 10.45 Uhr wechsel-Reaktionen kommen. Person, die sich auf dem Vor- cherweise niemand ernst- auf der Kantonsstrasse beim platz befunden hatte, einen kur- Der Zwischenfall verlief mit ei- haft zu Schaden. Depot der Bauunternehmung Der Lastwagen überquerte die zen Schwäche-Anfall. nigem Glück glimpflich; aller- Glücklicherweise verfehlte der Pius Schmid, als das Fahrzeug Fahrbahn von rechts nach links, dings dürfte der Sachschaden Der Lenker des Lastwagens er- Lastwagen die Tanksäulen der auf der regennassen Fahrbahn polterte über den Gehsteig, am Gefährt und der Aufwand litt beim Zwischenfall leichte Garage knapp, so dass nichts ins Schleudern geriet. Wahr- prallte gegen ein rund 40 Zenti- Feuerwehr im Einsatz für die Reinigungsarbeiten be- Verletzungen. Er konnte aber Schlimmeres passierte. Wie die scheinlich war die Schleuderbe- meter hohes Mäuerchen, kippte Während die Kantonspolizei trächtlich sein... lth Lifestyle oder billige Ablenkung? Mitgliedermagazin der Groupe Mutuel im Kreuzfeuer gewerkschaftlicher Kritik

Sitten.—Ein Fotoroman, der Groupe Mutuel in Martinach und nung, dass die Öffentlichkeit eher Mitarbeiter/innen nach Paris von siert. Zusammenfassend wird von Grösse der Gruppe mit der ethi- Krankenschwestern in erster einer gestern gestarteten Presse- über die Qualität der Leistungen sich Reden. Bis in die Reihen des den Gewerkschaftern argumen- schen Grösse nicht Schritt halte. Linie als Herzdamen von Assis- und Flugblattkampagne verlan- in den Spitälern aufgeklärt wer- Walliser Grossen Rates wurden tiert, dass die wirtschaftliche and tenzärzten darstellt und verka- gen die Betroffenen die Einstel- den sollte, statt das Personal der- Fragen zu den Prestigeausgaben tertes Notfallpersonal insze- lung der Veröffentlichung des art unnötig in Misskredit zu brin- der ehemaligen Walliser Kran- niert, wird als Karikatur und Fotoromans, der einer Kranken- gen?», schrieb der VPOD. Reak- kenkasse gestellt. imageschädigend von den Be- kasse unwürdig sei. tionen der Herausgeber auf den Die Wortmeldungen des gewerk- Walliser wird Vizepräsident troffenen nicht goutiert. Insbe- Die in einer Auflage von 231 000 erst abgeschickten Protestbrief schaftlich organisierten Spitalper- Schweizer Krankenversicherer sondere, weil er in einer Zeit- Exemplaren erscheinende Schil- waren gestern ferienhalber und sonals scheuen den Hinweis auf schrift einer Krankenkasse er- derung des Spitalalltags mit Hin- wegen der kurzen Frist noch kei- die offenbar recht hohen Löhne scheint. weisen auf übernächtigte Raver, ne zu bekommen. der Direktion nicht und stellen sie Wallis.—eing.) Pierre- Marcel Revaz, Generaldirektor Die Fakten können nicht wegdis- Wasserski, Luxusautos und Lie- der Weigerung der Groupe Mutu- besbeziehungen am Arbeitsplatz el, am Lohnpaket des Grossen der Groupe Mutuel, wurde kutiert werden: Das Gesundheits- Das Fass läuft über vom Verwaltungsrat des Kon- sei höchstens einer billigen Fern- Die Leitung der Groupe Mutuel Rats und der Regierung zur Ver- magazin «Login» der Kranken- kordats der Schweizerischen sehserie oder eines Arztromans machte nach dem erfolgreichen besserung der Arbeitsbedingun- kassengruppe Mutuel gibt sich in Krankenversicherer (KSK) am Kiosk würdig. Sie lenke be- Geschäftsjahr als Nummer 6 der gen in den Spitälern und der Wei- seinen ersten beiden Auflagen zum Vizepräsidenten gewählt. wusst von der Wichtigkeit der Schweizerischen Krankenversi- gerung mitzumachen, gegenüber. trendig, frech und unkonventio- Diese Wahl verstärkt das Ge- Arbeit auf den Pflegestationen ab. cherer kürzlich mit einer dreitägi- Das Verwaltungsgebäude in Mar- nell. Manche würden sagen im wicht der Westschweizer Ver- «Sind Sie nicht auch der Mei- gen Incentive-Reise ihrer 400 tinach wird als Prestigebau kriti- «Zürcher Lifestyle». Die Titel der sicherer im Dachverband der Beiträge sind deutlich genug. Ein Krankenversicherer. paar Beispiele gefälligst: «Lust- Nachdem Pierre-Marcel Revaz hemmer Pommes frites», «Der bereits Präsident der Vereini- Bund mag kein Sushi», «Barfuss gung Schweizerischer Kran- zumSiegimSand»... ken- und Unfallversicherer (Cosama) ist, die 22 haupt- «Bettenstation 6» sächlich in der Westschweiz Was bei der Gewerkschaft des verwurzelte Versicherungsge- Pierre-Marcel Revaz Personals öffentlicher Dienste, sellschaften umfasst, nimmt vertreten durch die Walliser Re- Pierre-Marcel Revaz das Amt ser Präsenz im wegweisenden gionalsekretärin Anne-Christine eines Vizepräsidenten des Organ der Schweizer Versi- Bagnoud und den Zentralsekretär Konkordats der Schweizeri- cherer. Als einflussreiches Jean Queloz sowie Bernadette schen Krankenversicherer Mitglied des KSK wird es der Wyder aus Naters, nicht durch- auch als Vertreter dieser Verei- neu gewählte Vizepräsident geht, sind Inhalt und Form eines nigung an. Diese ehrenvolle verstehen, seine Dynamik in Fotoromans unter dem Titel «Lie- Wahl zeichnet einen Mann aus, diese Organisation einfliessen be, Lust und Leidenschaft auf der unter anderem die Groupe zu lassen, um die zurzeit gros- Bettenstation 6». Der von den Mutuel in den Kreis der gröss- sen Herausforderungen in die- Herausgebern zugegebenermas- ten Krankenversicherer des ser Branche zu meistern. sen als «etwas speziell» vorge- Landes geführt hat. Der Einzug Diese Wahl stand im Zeichen stellte Fotoroman wird als image- dieser Walliser Persönlichkeit einer Reorganisation des KSK, schädigende Karikatur auf die in die obersten Etagen des na- das durch ein verstärktes poli- Arbeit des Spitalpersonals emp- tionalen Dachverbandes der tisches Gewicht die Interessen funden. Krankenversicherer verstärkt der 7 Millionen Versicherten Mit einem Brief an den General- Die VPOD-Gewerkschafter/innen Jean Queloz und Anne-Christine Bagnoud mit der kritisierten die Westschweizer und Walli- noch besser vertreten will. direktor Pierre-Marcel Revaz der Zeitschrift in der Sittener Spitalcafeteria. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 9

Der letzte Schliff vor dem grossen Auftritt — oder auch Trachtenschönheiten müssen ein wenig leiden, bis alles stimmt. Kinder am grossen Trachtenfest Auffallend viele Kinder und Jugendliche waren am Kantonalen Trachtenfest in Fiesch dabei

lth) Von den rund 2000 fektionismus, dieses aktiven Trachtenleuten Wissen um genau ab- in 60 Vereinen im gezirkelte Normen und Wallis sind rund 350 genau definierte An- Kinder und Jugendli- forderungen schmälert che. Vor allem bei den die unmittelbare Freu- Jüngsten der Trachten- de an vielen Erlebnis- familie findet sich sen. Der Spontaneität, noch jene Spontaneität der Herzlichkeit, der und Natürlichkeit, die Ausgelassenheit — uns Erwachsenen oft aber auch der Kehrsei- abgeht. Der Verlust te dazu — etwa bei den dieses ungezwungenen Vorbereitungen vor Zuganges zum eigenen dem grossen Auftritt Tun und Lassen ist der Kleinen — ist die- vielleicht der Preis für se Foto-Seite über das das Streben nach Per- Kantonale Trachten- fektion. Und genau fest in Fiesch gewid- Vorbereitungen — bis ins kleinste Detail . . . dieser Hang zum Per- met... Wohl behütet von den Eltern.

Keine zu klein, eine Trachtenkönigin zu sein . . . Unter sich — und doch mitten im Geschehen . . . KULTUR Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 10

Kultur- Notizen Selten gezeigte Werke van Goghs Keramik-Biennale Die Fondation Pierre Gianadda in Martinach steht im Zeichen des grossen Malers Vincent van Gogh in Luzern Vom 16. Juli bis zum 13. August geht in Luzern die Fällt der Name Vincent Niederländers van Gogh, dieses Keramik-Biennale über die van Gogh, denken viele an Malers und Zeichners, aufzuzei- Bühne. Präsentiert werden kraftvolle Farben, an tra- gen, schreiben die Ausstel- an fünf Standorten zahlrei- gisches Künstlerdasein lungsmacher von Martinach. che Arbeiten von Kerami- oder an prächtige Sonnen- Das Unterwalliser Kunsthaus kerinnen und Keramikern konnte für seine Van-Gogh-Re- blumen. Für einmal den trospektive den Kurator Ronald aus dem In- und Ausland. «unbekannten van Gogh» Als Organisator amtet Pickvance verpflichten. Dieser die Arbeitsgemeinschaft entdecken — dies lässt hatte bereits 1984 und 1986 in Schweizer Keramik. sich gegenwärtig in Marti- New York grosse Van-Gogh- nach tun. Ausstellungen realisiert. Dank bester Beziehungen zu Die Fondation Pierre Gianadda Museen und vor allem Privat- zeigt bis zum 26. November ei- sammlungen in der ganze Welt ne grosse Van-Gogh-Retrospek- gelang es diesem Kurator, äus- tive mit rund 90 Gemälden und serst selten gezeigte Arbeiten Arbeiten auf Papier. Darunter von van Gogh nach Martinach befinden sich viele Werke, die zu lotsen. Unter ihnen befinden bisher äusserst selten der Öf- sich verschiedene Ansichten der fentlichkeit präsentiert wurden. Seine in der Gegend von Paris, Frühlingslandschaften aus Arles Ein Maler, der um oder das Gemälde «Rathaus in Auvers», das nur zwei Wochen seine Bilder kämpfte vor dem Tode des Malers im Ju- Vor zehn Jahren war in Europa li 1890 entstand. letztmals eine grosse Retrospek- Die meisten der in Martinach tive dieses niederländischen gezeigten Werke stammen aus Malers zu bewundern. Seither der Zeit zwischen 1880 und hat sich — dank intensiver For- 1890. Sie entstanden während schung — das Bild der Maler- der «holländischen Periode» grösse van Gogh (1853—1890) (1881—1885), der Zeit in Paris in der Öffentlichkeit geändert. (1886—1888) sowie dem Auf- «Die Forschung korrigierte fal- Jean Tinguely an der Ar- enthalt in der Provence (Februar sche Zuschreibungen und ver- 1888—Mai 1890) und der Zeit beit: Ein Foto aus dem wies jahrelang gepflegte Kli- Jahre 1963. in Auvers-sur-Oise (Mai-Juli schees ins Reich der Legende. 1890). So auch den populären Mythos, Besonders augenfällig sind die der Maler habe nie ein Interesse Aus der Sicht von zahlreichen Zeichnungen und an Erfolg gehabt und zeitlebens Aquarelle, die in Martinach prä- Fotoschaffenden auch nur ein einziges Werk ver- sentiert werden. Kurator Pick- kauft», hiess es in der letzten vance fasst diese Werkgruppen Im «Espace Jean Tinguely Ausgabe des Kunstmagazins sowohl als vorbereitende als Niki de Saint Phalle» in «art», in dem festgehalten wird: auch als eigenständige Werktei- Freiburg zeigen Pierre Des- «Inzwischen lässt sich belegen, le auf. Hinzu kommt das druck- cargues und Monique Jacot dass van Gogh kein missver- «L’Arlésienne, Portrait de Mme Ginoux» schuf van Gogh im Jahr 1890. grafische Werk von Vincent van gegenwärtig eine Fotoaus- standenes Naturtalent war, son- Gogh, das in der Fondation stellung. «Fotografen sehen dern ein Maler, der um viele Austausch. Unter anderem mit Das «neue Bild», das die For- nun die Fondation Pierre Gia- Pierre Gianadda fast vollständig Jean Tinguely und Niki de Bilder verbissen kämpfte.» Paul Signac, Paul Gauguin oder schung von Vincent van Gogh nadda in Martinach. zu entdecken ist. blo Saint Phalle» lautet der Ti- Henri de Toulouse-Lautrec. vermittelt, fand in den letzten tel dieser Werkschau. Zu se- Kein «einsamer Wolf» «Die Legende vom einsamen Jahren praktisch keinen Nieder- Verschiedene Facetten hen ist sie bis zum 29. Ok- Vincent van Gogh beteiligte Wolf gehört heute in die Mot- schlag in Form von Ausstellun- aufzeigen tober jeweils von Mittwoch Vincent van Gogh, sich malend an den Kunstdebat- tenkiste der Kunstgeschichte», gen. Ziel ihrer Ausstellung sei es, die Fondation Pierre Gianadda, Marti- bis Sonntag zwischen 11.00 ten seiner Zeit. Mit mehreren wird in der Zeitschrift «art» be- Den Versuch, den «andern van verschiedenen Facetten im nach täglich von 09.00 bis 19.00 und 18.00 Uhr (donnertags Malerkollegen pflegte er regen tont. Gogh» zu zeigen, unternimmt künstlerischen Schaffen des Uhr bis zum 26. November bis 20.00 Uhr). Der lange Weg zum Farbfoto Barkef-Rezital: Dramatisch und virtuos Neues «du» Für Sie (heraus-)gehört (wb) Farbbilder machen heute den grössten Teil der fotogra- fischen Produktion aus. Die Geschichte ihrer professionel- Am vergangenen Freitagabend len Herstellung ist jedoch bis- spielte im Alexander-Seiler- her kaum beschrieben worden; Saal des Hotels Mont Cervin in schon gar nicht die Bedeutung Zermatt die Pianistin Lydie der «fotografischen Farbe» für Barkef. Sie ist armenischer Ab- unsere Ästhetik. stammung, tritt international in Mit einem Doppelheft unter- vielen Konzerten auf und unter- nimmt die Kulturzeitschrift richtete seinerzeit auch am Sit- «du» den Versuch, einen Bei- tener Konservatorium. Wir trag zu diesem weithin unbe- hörten sie auch bereits in der kannten Feld unserer Alltags- Konzertreihe «Prestige de la kultur zu leisten. «Fotografie. musique», die von den Seiler- Der lange Weg zur Farbe» lau- Hotels jeweils in der Wintersai- tet der Titel dieses Heftes, das son veranstaltet wird. Die Sei- sich in Wort und Bild ausführ- ler-Hotels offerierten den Gäs- lich mit der Farbfotografie ten von Zermatt mit diesem auseinander setzt, in die Ver- Sommerkonzert von Frau Bar- gangenheit blickt und auch die kef bei freiem Eintritt nun einen neuesten Möglichkeiten der Musikabend auf hohem Niveau. Digitalfotografie behandelt. Er wurde von entsprechend zahlreichen Musikinteressier- ten besucht. * Mit starken, dunklen Schlägen «Zeitgeister» beginnt Franz Liszts «Funé- railles». Der Komponist, den in Kandersteg man im deutschsprachigen Noch bis zum Sonntag Raum zu Unrecht etwas von dieser Woche den Konzertprogrammen ver- bannt, hat mit dieser «Grabge- (wb) «Kunst in Kandersteg» leit»-Musik klanglich und auch heisst der grosse Kultur-An- technisch sehr anspruchsvolle, lass, der noch bis Sonntag die- dunkle und auch melancholi- ser Woche in Kandersteg läuft. sche Musik geschaffen, die Zahlreiche Künstlerinnen und Frau Barkef virtuos und mit Im Hotel Mont Cervin: Lydie Barkef begeisterte mit ihrem Klavier-Rezital ein zahlreiches und exquisites Publikum. Künstler aus dem In- und Aus- überzeugendem Sinn für Dra- land sind es, die auf Sunnbüel, matik gestaltete. Die Pianistin Professor für Komposition in Kabalewskis «Préludes» rhyth- symphonischen Dichtung von Frau Barkef zu einem letz- der Bergstation der Luftseil- zeigte, dass sie eine Künstlerin Moskau, hat man im Oberwal- misch Überraschendes, bei kla- gleicht. Wer sich unter der Be- ten Höhepunkt des Abends — bahn, unter freiem Himmel grossen Formates ist — inter- lis bisher noch kaum je gehört. rem Anschlag Durchsichtiges, zeichnung «Nocturne» vor al- den sie bei grossem Applaus neue Skulpturen schaffen. pretatorisch und technisch. Ge- Er, der in jeder Beziehung der Farbiges und wieder Dramati- lem besinnlich-lyrische Musik mit der Zugabe «Prélude de Neugierigen und Kunstinteres- radezu suggestiv wirkte ihr ideologisierten sowjetischen sches. Letzteres wurde auch in vorstellte, musste sich belehren Bach» beendete. In diesem sierten bietet sich dabei die Spiel mit der linken Hand. Le- Auffassung von Kunst und den Chopin-Werken des lassen, dass Chopin in diese Werk, das Themen von Johann Möglichkeit, den Künstlerin- bendig bewegt und auch in den Künstler entsprach, zeigt in den Abends offenbar, die nach der Musikform auch Brillanz, kraft- Sebastian Bach verarbeitet, nen und Künstlern bei der Ar- schnellsten Läufen sicher deu- «Préludes» eine Meisterschaft, Pause erklangen: in den volle Steigerungen und in zahl- wurde deutlich, wie auch neue- beit zuzuschauen. «Zeitgeis- tend gestaltete Frau Barkef die jenseits jeden politischen «Nocturnes» opus 27, Nr. 1 und reichen doppelgriffigen Passa- re Musiker immer wieder an ter» lautet das Thema, das dann auch die reizenden sieben Standpunktes im Reiche reiner opus 48, Nr. 1 und im herrli- gen Atemraubendes und eben der Bewältigung von Bachs ge- heuer gegeben ist. Im Zentrum «Préludes» des russischen Musik gründet. Hörte man im chen Spätwerk «Polonaise- Dramatisches zu giessen ver- waltigem und schier uner- Kanderstegs kann die Freiluft- Meisters Dmitri Kabalewski Liszt-Werk den Klang virtuosen Fantaisie», das in seiner for- stand. Die «Polonaise-Fantai- gründlichem Werk arbeiten. Galerie besucht werden, in der (1904—1987). Kabalewski, Spiels, so bot Frau Barkef in malen Anlage fast eher einer sie» geriet unter den Händen ag. die Plastiken ausgestelllt sind. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 14

edle Einstellung in Genf ge- Diese Walliser, die Schweizer erschlugen: dankt. Ebenso hat der Genfer Staatsrat darauf bestanden, den Wenn die Politik Geschichte aufarbeitet . . . Walliser Soldaten für ihre wunderbare Haltung, deren Es ist gewiss, dass ich gewarnt wenn die Realität der Tatsa- 15 Soldaten im KZ oder im Präsenz in Genf unter schmerz- wurde: In der Politarena sind chen wieder hergestellt sein Spital. haften Umständen die alte alle Hiebe gestattet, und unter wird. Erinnern wir uns genau Aus den Dokumenten der Epo- Freundschaft bestätigte, sowie solchen Umständen darf man an diese bekannten und un- che geht hervor, dass Haupt- die persönlichen Beziehungen, die die Behörden und Bürger Es ist so schwer, wenn sich der sich prinzipiell nicht beklagen, glücklichen Ereignisse, die mann Raymond B., im Juni Mutter Augen schliessen, zwei welche einzustecken. Nun 1932 die Schweiz in Trauer 1933 vom eidgenössischen Ge- unserer beiden Kantone ver- Hände ruhn, die stets so treu ge- denn, selbst wenn die Debatte versetzten: Am 9. November schworenengericht zu vier Mo- bindet, zu danken. Man wird in schafft. Wenn auch die Tränen 1932 hat ein organisiertes naten Gefängnis verurteilt, den Anbetracht dieser sehr kurzen heimlich fliessen, bleibt uns der Meeting der nationalen Front Schiessbefehl gegeben hat. historischen Erinnerung — der Trost: Gott hat es wohl gemacht. im Gemeindesaal von Plainpa- Dieser Offizier kommandierte Stoff gab Anlass zu zahlrei- lais zu Genf auf der Strasse ei- die Kompanie der Rekruten- chen Einzeldarstellungen und Nach einem Leben der Liebe für Gott und die Menschen ist heu- zur Wahl ins Bundesgericht ei- ne Gegenmanifestation der lin- schule, die, wie beschrieben, Publikationen — ich wurde zu te unsere treu besorgte und liebe Mutter, Schwiegermutter, tiefst schockiert —, und was Grossmutter, Urgrossmutter, Tante, Grosstante, Base, Gross- nes Erachtens auf einer ande- ken und extrem linken Parteien von der Masse angegriffen base, Patin und Anverwandte ren Basis ruhen müsste, muss provoziert. Diese Manifestati- wurde. Und die Walliser? Die- soll man der Familie meiner man sich einer Debatte auf so on artete unverzüglich in einen se sind erst zwei Tage später Frau sagen? — mich persön- einem erbärmlichen Niveau blutigen Aufruhr aus. Die Gen- zur Stelle gewesen, am 11. No- lich im Gesicht durch Odilo stellen. Andererseits ist es aus- fer Polizei war trotz ihrer wie- vember 1932, mitten in der Schmid beworfen zu sehen, der Maria geschlossen, so eine histori- derholten Befugnisse total Nacht. Diese Truppen bestan- durch die Presse von Franco sche Lüge stillschweigend an- überfordert und appellierte bei den aus dem Bataillon 11, un- Cavalli die Bescheinigung, zunehmen, welche ins Gesicht der Rekrutenschule III/1, die in ter dem Befehl des Majors Jean dass nach seiner Ansicht je- Zuber-Lorenz des Obersten Giroud geworfen Lausanne stationiert war, um Coquoz, dem Bataillon 12 des mand zur Wahl vorgeschlagen 1912 wurde — Grossvater meiner Verstärkung, worauf diese Majors Henri Défayes und dem wurde, aus dessen Verwandt- Gattin, der, wie es alle wissen, nach Genf gebracht wurde. Die Bataillon 88 des Majors Ed- schaft jemand auf Arbeiter ge- versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, sanft im Herrn vor zwei Wochen gestorben jungen, schlecht ausgebildeten mond Giroud. Dieses kantona- schossen habe, steht der Popu- entschlafen. ist...—undschliesslich auch Rekruten wurden angegriffen, le Kontingent, das auf Befehl larität der SP nicht gut an. Die- Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. auf unsere Verwandten und mit Knüppeln geschlagen und des Bundesrates aufgeboten se Ohrfeige, unnötig und total Törbel, den 10. Juli 2000 Grosseltern, die auf Befehl des mussten sich zurückziehen. Ei- wurde, hat niemals von seinen aus der Luft gegriffen, hat prinzipiell die Familie meiner In christlicher Trauer: Bundesrates dienten. ne Kompanie, die bis an die Waffen Gebrauch gemacht. Fam. Ernst und Antoinette Zuber-Eggel Ich habe letztlich lange gezö- Mauern des Ausstellungspalas- Der «Nouvelliste» vom 17. Gattin, aber auch all diejenigen getroffen, die 1932 ehrlich ih- und Kinder, Naters gert, diese ausgeschütteten Be- tes gedrängt wurde, erhielt November 1932 hat im Namen Fam. Markus und Martha Zuber-Wasmer, hauptungen im Kreis der unge- nach den gegebenen reglemen- des Walliser Grossen Rates rer Heimat gedient haben. Man Kinder und Kindeskinder, Glis bildeten Presse oder in der in- tarischen Aufforderungen den den Offizieren, Unteroffizieren musste daran erinnern. Fam. Ida und Manasses Pfaffen-Zuber, tellektuellen Frechheit zu se- Befehl, sich freizuschiessen. und Soldaten des Gebirgsin- Ives Donzallaz Kinder und Kindeskinder, Birgisch hen. Schliesslich was solls, Bilanz: elf Tote, 60 Verletzte, fanterie-Regimentes 6 für diese Advokat und Notar, Sitten Fam. Anna und Stephan Julen-Zuber und Kinder, Zermatt Fam. Rosa und Jakob Wasmer-Zuber und Kinder, Baltschieder sowie alle Anverwandten Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle in der Pfarrkirche von Törbel heute Dienstag ab 17.00 Uhr. Totengebet heute Dienstagabend um 19.30 Uhr in der Pfarr- kirche. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 12. Juli 2000, um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche von Törbel statt. Strassensignalisation und Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Kapellen -markierung innerorts von Bri- gerbad Feld und Brunnen. Gesuchsteller: Stadtgemeinde Traueradresse: Frau Ida Pfaffen-Zuber, 3901 Birgisch Brig-Glis Diese Anzeige gilt als Einladung. Vorhaben: Aufstellen folgender Signalisation Ryfastrasse Signal Nr. 2.01: Allgemeines Fahrverbot mit Zusatztafel «Landwirtschaftliche Fahrzeuge gestattet» Brückenweg Signal Nr. 2.01: Allgemeines Fahrverbot mit Zusatztafel «Landwirtschaftliche Fahrzeuge gestattet» Ifangweg Alpfest auf Chermignon: Die Organisatoren konnten mit dem Besucheraufmarsch zufrieden sein. Signal Nr. 2.01: Allgemeines Fahrverbot mit Zusatztafel «Landwirtschaftliche Fahrzeuge Erloschen ist das Leben dein, du gestattet» wolltest gern noch bei uns sein. Dein gutes Herz, es schlägt nicht Stimmungsvoll und feucht-fröhlich Der entsprechende Plan kann auf mehr, für uns ist das unendlich dem Büro der Stadtpolizei Brig- Glis (Stockalperschloss, Par- schwer. Es ist schwer, es zu ver- Alpfest auf Chermignon terre) eingesehen werden. stehn, dass wir uns in diesem Leben nicht mehr wiedersehn. Allfällige Einsprachen sind innert G u t t e t. — (wb) Stimmungsvoll wie üblich ging am vergangenen Sonntag das traditionelle Alp- zehn Tagen ab Erscheinen dieser fest auf Chermignon oberhalb von Guttet und Albinen über die Bühne. Trotz unsicherer Wetterlage In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner ge- Anzeige im Amtsblatt schriftlich liebten Gattin, unserer unvergesslichen, grossherzigen Mutter, fanden zahlreiche Festfreudige den Weg auf diese Alpe. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst an die Gemeindeverwaltung Brig- Schwiegermutter, Omi, Schwester, Schwägerin, Patin, Tante, war gemütliches Zusammensein angesagt. Dass Tanzfreudige nicht zu kurz kamen, dafür sorgte Glis zu richten. Base und Anverwandten das Duo Paloma. Im Laufe des Nachmittags zeigte sich Wettermacher Petrus dann von seiner Brig-Glis, den 7. Juli 2000 feuchten Seite, was der fröhlichen Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Gemeindeverwaltung Brig-Glis Frieda Lomatter-Supersaxo DANKSAGUNG 1922 Für die vielen Beweise aufrichti- Sie ist am Montag, dem 10. Juli 2000, nach einer kurzen, ger Anteilnahme beim Hinschied schweren Krankheit von uns gegangen. und bei der Beerdigung unseres Saas-Fee, den 10. Juli 2000 lieben Vaters, Schwiegervaters, Ein gutes Herz hat aufgehört Grossvaters, Urgrossvaters, Bru- zu schlagen. In tiefer Trauer: ders, Schwagers, Onkels, Gross- Rudolf Lomatter, Gatte, Saas-Fee onkels, Vetters, Paten und Anver- Tief traurig müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Marie-Therese und Fritz Vogel-Lomatter, wandten Gatten, unserem lieben Paps, Schwiegervater, Opa, Bruder und Christine und Nathalie, Münchenstein Freund Hannelore und Peter Stehle-Lomatter, Swen und Nicole, Zeiningen Annegret und Bernhard Greub-Lomatter, Sandra und Steven, Möhlin Linus Stefan Oswald Sissy und Leo Schmid-Lomatter, Michelle und Pascal, Rapperswil Pfammatter-Pfammatter Meichtry-Büchi Viktor und Hildegard Supersaxo-Willi, Kinder und Kindeskinder, Saas-Fee danken wir allen von ganzem Herzen. 26. April 1921 — 8. Juli 2000 Hilda und Alois Troxler-Supersaxo, Besonders danken wir Pfarrer Kalbermatten für die trostreichen Kinder und Kindeskinder, Neuenkirch Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, dem Kir- Er ist nach kurzer, schwerer Krankheit sanft eingeschlafen. Klara Lomatter-Salzmann und Kinder, Saas-Fee chenchor, der Musikgesellschaft «Bryscheralp», Mund, und dem Wir sind alle dankbar, dass wir viel Zeit mit ihm gemeinsam Amandus Bumann-Lomatter, Jodlerklub «Safran», Mund, für die würdige Gestaltung des Beer- verbringen durften. Kinder und Kindeskinder, Saas-Fee digungsgottesdienstes. 8810 Horgen, den 8. Juli 2000 Selina Lomatter-Zurbriggen, Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Leander Roten, Allmendgüetlistrasse 35 Kinder und Kindeskinder, Saas-Fee Albertine und Leo Kalbermatten-Lomatter, den Ärzten und dem Pflegepersonal der Klinik für Rehabilitation In lieber Erinnerung: und Langzeitpflege Brig-Glis sowie der Schafzuchtgenossen- Kinder und Kindeskinder, Saas-Fee schaft Mund. Elsbeth Meichtry-Büchi Bernhard und Lia Lomatter-Zenhäusern, Käthy Schärer-Meichtry und Reinhard Gruber Kinder und Kindeskinder, Saas-Fee Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- mit Daniel und anverwandte Familien tungen, Blumen und Kränzen, Spenden zu Gunsten wohltätiger Alfred und Lelia Meichtry-Titos mit Stefan und Harry Institutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen ha- Aufbahrung in der Friedhofskapelle heute Dienstag, 11. Juli Rösli und Hans Schönenberger mit Marco 2000, um 14.00 Uhr. ben. Erika und Phill Bridges-Meichtry Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und sowie seine Geschwister Heute Dienstagabend um 19.00 Uhr ist heilige Messe und Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- und Anverwandte Totengebet in der Kapelle Maria zur Hohen Stiege. bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Die Abdankung findet am Donnerstag, dem 13. Juli 2000, um Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 12. Juli Ehre erwiesen haben. 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Horgen statt, mit an- 2000, um 10.30 Uhr in Saas-Fee statt. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung schliessender Urnenbeisetzung im Familienkreis. Anstelle von Blumen gedenke man der Josefs- oder Wildi- bleiben. Anstelle von Blumen gedenke man der Schweizer Berghilfe, kapelle. Mund im Juli 2000 Die Trauerfamilie PC 80-32443-2. Diese Anzeige gilt als Einladung. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 15

Gelungene Renovation eines Walliser Hauses. Solche Umbauten sollten künftig verhindert werden können.

Ortsbildern und Häusern aufge- Eine landschaftliche Idylle, eine sucht werden, stellt für diese ei- intakte Umwelt, gepflegte Bau- Denkmäler und Ortsbilder ne grosse wirtschaftliche Be- denkmäler und Häuser mit lie- deutung dar. Dr. Roland Flücki- bevollem Blumenschmuck sind ger denkt da von der Souvenir- meistens Gründe zur Wahl eines industrie, die sich um diese Ob- Ferienortes. Intakte Landschaf- als unverzichtbares Element jekte ansiedelt, über die Gast- ten sind laut Gästebefragungen stätten und Hotels, welche die einer der wichtigsten Gründe Touristen verpflegen und beher- für einen Aufenthalt am ent- Dr. Roland Flückiger über ländliche Denkmalpflege bergen bis zu den Transportun- sprechenden Ferienort. Diesen ternehmungen aller Art, die die Umständen tragen praktisch alle und touristische Wertschöpfung Gäste bequem zu Sehenswür- Tourismusanbieter Rechnung. digkeiten und auf Aussichts- Unterbäch.—Gut er- Tourismus- und Denk- tur des 17. Jahrhunderts hervor. struktur in entlegenere Gebiete punkte führen. Hinzu kommen Die touristische Werbung stürzt haltene Denkmäler, ge- malpflege-Fachleuten so- Die Dichter Rousseau, Byron vermochten für Widerstand in unzählige, direkt vom Touris- sich geradezu auf solche Sujets, pflegte Ortsbilder und in- wie zu einer Sensibilisie- und Schiller im späten 18. und der Tourismusmaschinerie zu mus abhängige Gewerbebetrie- die in der Regel auf jedem Wer- takte Landschaften ver- rung in der Ausbildung frühen 19. Jahrhundert gelten sorgen. Er wurde durch die be. Dabei ruft Flückiger tausen- beprospekt einer Ferienstation gewissermassen als Wegberei- Gründung der Schweizerischen de von Besuchern des Schlosses oder -region an prominenter bunden mit touristischer auf. ter des modernen Tourismus, Vereinigung für Heimatschutz Chillon als eine der reizvollsten Stelle abgebildet sind. Umso Werbung sind meist mit Dr. Roland Flückiger ist als indem sie die Schönheiten der und konkret im Kampf gegen Schlossanlagen oder die Millio- beschämender stellt sich immer ein Grund, weshalb unse- dipl. Arch. ETH Leiter der Bau- Schweizer Landschaft gepriesen die angeblich hässlichen Hotel- nen, die aufgrund des Land- noch allzu oft heraus, dass in re Ferienorte von Touris- ernhausforschung Wallis und und damit den Fremdenstrom grossbauten und die überrisse- schaftserlebnisses jährlich auf unmittelbarer Nähe oder in ten aufgesucht werden. In der ICOMOS-Arbeitsgruppe erstmals auf das Alpenparadies nen Bergbahnprojekte deutlich. die Rigi oder das Jungfraujoch Nachbardörfern und -regionen diesem Zusammenhang Tourismus und Denkmalpflege. gelenkt haben. Die erfolgrei- Jahrzehntelang existierten zwi- pilgern, in Erinnerung. Dass unsachgemäss renovierte oder führte Dr. Roland Flücki- chen Touristenzentren, in denen schen diesen Fachgebieten eine dem im Ferienland Wallis so moderne Gebäude vorgefunden ger letzthin durch einen Wegbereiter des Schifffahrtsunternehmen, Berg- kritische Distanz, oft sogar war und auch so ist, versteht werden und die Besucher so Diavortrag über ländliche modernen Tourismus bahnen, Hotelbetriebe und Kur- kriegsähnliche Zustände. sich. enttäuscht sind. Die Geschichte des Tourismus säle bis zum ersten Weltkrieg Denkmalpflege und tou- zeigt viele Beispiele, in denen florierten, kannten keine beein- Grosse wirtschaftliche Aufhänger zur Heimatschutz und Tourismus, ristische Wertschöpfung, reisewillige Völker stets idylli- trächtigten Ortsbilder und stö- Bedeutung Tourismuswerbung aber auch Bewilligungsbehörde den das Forum Unterbäch sche und natürlich schön emp- rende Bauten. Erst der überbor- Der Touristenstrom, von dem Es ist offensichtlich, dass Tou- sowie Bauherren und Planer organisierte. Dabei rief er fundene Orte aufgesucht haben. dende Bergbahnbau und die Regionen und Orte und Gegen- risten gut erhaltene Ortsbilder sind zur Zusammenarbeit aufge- zur Zusammenarbeit von Dies geht schon aus der Litera- Ausdehnung der Hotelinfra- den mit intakten Landschaften, und Landschaften aufsuchen. rufen. mav Zusammenarbeit und Strasse gesperrt Im Frühtau zu Berge L e u k. — Infolge Belagsarbei- Ausbildung ten muss die Strasse Leuk-Gut- Zwei Postauto-Frühkurse für Wanderer tet-Jeizinen, zwischen Feschel Zum gegenseitigen sorgfältigen Umgang und Feschelwald, Abzweigung Jeizinen, heute Dienstag, 11., Oberwallis.—eing.) Mit dem Grimselpass und zurück. Wie können in Zukunft und morgen Mittwoch, 12. Juli, der Aufnahme des Sommer- Um 09.00 Uhr fährt das glei- Tourismus und Heimat- jeweils von 07.30 bis 17.30 Uhr fahrplans hat das Postauto- che Fahrzeug zur Nufenen- für jeglichen Verkehr gesperrt Regionalzentrum Berner Passhöhe wiederum ab Ober- schutz gegenseitig einen Oberland ab Oberwald in wald Bahnhof. sorgfältigen Umgang werden. Eine Umleitung über Leuk, Erschmatt und Jeizinen ist den Morgenstunden zwei Die Kurse verkehren bis zum praktizieren? Dazu gewährleistet. Die Verantwortli- Früh-Verbindungen zum 1. Oktober 2000. Falls das An- schlägt Dr. Roland Flü- chen bitten die Automobilisten Grimsel- und Nufenenpass gebot in genügendem Masse ckiger vor, dass beide um das nötige Verständnis. eingeführt. Die Verbindun- benutzt wird, ist geplant, diese Fachbereiche gemein- gen werden mit einem Klein- fest ins Fahrplanangebot 2001 sam die Aufgaben der bus des Sporthotels Hischier aufzunehmen. Für die Benut- Zusammenarbeit und Studienerfolg in Oberwald gefahren. Die zung der beiden Frühkurse ist Kleinbusse fahren nur bei eine Voranmeldung bis am Vermisst- Ausbildung wahrneh- Naters/Saas-Alma- Bedarf. Eine Platzreservati- Vorabend um 17.00 Uhr (Re- men. g e l l. — An der Universität on ist notwendig. servationsstelle Postauto Ber- meldung Die Arbeit von Tourismus- Freiburg konnten am 30. Juni 32 Das Angebot richtet sich an ner Oberland) unbedingt not- Cordola Henzen und Denkmalpflege-Fachleu- Studenten ihr Sekundarlehrerdip- Wanderer, welche Tagestou- wendig. Es gelten die Tarife ten soll, wo dies möglich ist, lom in Empfang nehmen. 26 von ren in den Gebieten am Grim- des öffentlichen Verkehrs. Sitten/Glis.—Ver- von Zusammenarbeit geprägt ihnen studierten an der Philoso- sel- und Nufenenpass unter- Reisende mit Pauschalfahraus- misst wird seit dem 3. Juli sein. Sie bildet deshalb die phischen und sechs an der Ma- nehmen wollen. Die beiden weisen (Generalabonnement, vom Wohnheim St. Sebasti- Grundlage für das weitere ge- thematisch-Naturwissenschaftli- chen Fakultät. Zwei von ihnen Kurse können mit einem Ferienkarten, Tageskarten an, Kapuzinerstrasse 45 in sunde Gedeihen beider Sei- Dr. Roland Flückiger Kleinbus des Sporthotels Hi- usw.) müssen beim Chauffeur Glis, Cordola Henzen, ge- ten. Gemeinsame Strategien sind aus dem Kanton Wallis, nämlich Marco Anthamatten aus schier in Oberwald gefahren das distanzabhängige Zusatz- boren am 4. Dezember sollen zudem eine sinnvoll werden. Der 14-plätzige billett «Alpine Ticket» für die 1923. Gemeinsame Saas-Almagell und Christoph geordnete Lenkung von Tou- Salzmann aus Naters. Herzliche Kleinbus startet um 08.00 Uhr touristischen Postauto-Linien Signalement: Die Frau ist ristenströmen garantieren. Anstrengungen Gratulation den beiden Absol- ab Bahnhof Oberwald nach lösen. zirka 170 cm gross und ist Die Erhaltung von wertvollen venten zu ihrem erfolgreich ab- von mittlerer Statur. Sie hat Ein Thema im Kulturgütern und Landschaf- geschlossenen Studium und viel grauweisse Haare (Pagen- Volksschulunterricht ten sollte als Selbstverständ- Erfolg im nun folgenden Berufs- schnitt) und trägt immer Wie Dr. Roland Flückiger lichkeit gelten und deren derung Geissweg Röcke. Nähere Angaben zur leben. 17.00 Zirkus Harlekin betont, soll bei der Ausbil- Pflege in Zukunft in ver- Bekleidung fehlen. dung von Tourismusfachleu- mehrtem Masse zwischen Viel Erfolg RIEDERALP: 08.30 Kribbel- Die gesuchte Rentnerin un- ten die kulturelle und volks- Heimatschutz und Tourismus tour in die obere Massa- ternimmt gerne ausgedehn- wirtschaftliche Bedeutung als gemeinsame Partner ge- Naters. — schlucht te Spaziergänge in den Re- von Heimatschutz und Denk- schehen (Aktionen und Ver- An der höhe- 11. Juli 2000 Biketour Märjelensee gionen Blatten ob Naters, anstaltungen). ren Fach- 09.15 Schnuppertour Mas- Gamsen sowie Mörel-Tu- malpflege zur Sprache kom- BLATTEN/NATERS: 08.20 saschlucht men. Anderseits soll bei der Die gemeinsame Herausgabe schule für Heilkräuterwanderung, netsch. Sie benützt häufig Sozialpäda- 14.00 Buttern beim Alpmu- die öffentlichen Verkehrs- Ausbildung der Fachleute von entsprechenden Publika- Treffpunkt bei der Talstation seum von Denkmalpflege und Hei- tionen, beispielsweise als gogik im Be- 13.00 Besichtigung des In- 14.30 Kindernaturerlebnis: mittel wie Ortsbus und matschutz auch die volks- Führer zu Natur- und Kunst- hindertenbe- nenlebens der Staumauer Expedition Murmeltier beim Postauto. wirtschaftliche Bedeutung denkmälern bietet sich als reich hat Na- Gibidum Pro Natura Zentrum Die Kantonspolizei bittet des Tourismus erörtert wer- weiteres ideales Gebiet der talie Fux das 18.00 Die schönsten Mär- 14.30 Der Vielfalt auf der alle Personen, die sachdien- den, damit das gegenseitige Begegnung an. Bei der Pfle- Diplom als chen im Hotel Montanara Spur, Rundgang durch den liche Hinweise über den Verständnis wachsen kann. geunterstützung von wertvol- Sozialpäda- BÜRCHEN: 10.55 Wandern Alpengarten Verbleib der Vermissten Sowohl Tourismus als auch len Gebäuden öffnet sich ein gogin HFS mit bestem Erfolg mit Brigitte 17.30 Fun-Park Alpenrose machen können, sich beim Heimatschutz und Denkmal- grosses Feld zu einer weite- bestanden. Zu diesem Berufser- 17.00 Minigolf-Turnier SAAS-FEE: 11.00 Kinder- Kommando in Sitten pflege müssten bereits im ren erspriesslichen Zusam- folg gratulieren ihr ganz herz- ERGISCH: Geführte Wild- backen mit Diplom 027/606 56 56 oder beim Volksschulunterricht zu ei- menarbeit, bekräftigt Flücki- lich ihre Eltern, Martin und beobachtung 14.00 Kinderbergsteigen nächsten Polizeiposten zu melden. nem Thema werden. ger. mav Rosmarie, Bruder Jean-Pierre LEUKERBAD: 13.30 Wan- 19.00 Aerobic mit Sonja und Freund Peter Wenger. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 16 Beförderungspreis im Stockalperschloss 30 Feldprediger/innen genossen Brig und das Wallis

Brig-Glis.—mas) Nach nen zur militärischen Seelsorge dreiwöchiger intensiver Ausbil- von Mensch zu Mensch und in dung in Montana beförderte der Verkündigung des Evangeli- am vergangenen Freitag Divi- ums während den Friedens- aber sionär Waldemar Eymann un- auch in allfälligen Krisenzeiten. ter Beisein S. Exz. Mons. No- Die Grüsse der Stadtgemeinde bert Brunner, Bischof von Sit- Brig-Glis überbrachte Peter ten, und Pfarrer Thomas Wipf, Planche. Seine Ansprache fand Präsident der Schweizerischen unter den zahlreichen Anwesen- Protestantischen Kirche, sowie den grosse Beachtung. So ver- des Stadtpräsidenten von Brig- stand er es, nicht nur die ruhm- Glis, Peter Planche, im Stockal- reiche und weniger erfreuliche perschloss zu Brig 28 Pfarrer Geschichte des Wahrzeichens und erstmals zwei Frauen zu von Brig-Glis in den heutigen Hptm Feldprediger. Anlass einzubinden. Aber auch Seit dem 7. Juli hat die Schwei- in der Funktion als ehemaliger zer Armee 30 neue Feldprediger. Fourier in der Schweizer Armee Und erstmals in der Geschichte sah er eine Gemeinsamkeit mit unserer Armeeseelsorge nahmen den Feldpredigern: Sie beide hät- an diesem dreiwöchigen techni- ten stets «Ernstfall». schen Lehrgang A für Feldpredi- Und so genossen die zahlreichen ger im Haus General Guisan in prominenten Leute aus Wirt- Montana auch zwei Frauen teil. schaft, Politik, Kirche und Ar- «Die Aufnahme von Frauen in mee den eindrücklichen Breve- diesen Lehrgang und ihre an- tierungstag des technischen schliessende Einteilung in der Lehrgans A für Feldprediger in Armee war seit 1990 grundsätz- Brig! Die ausländischen Gäste lich schon immer möglich», be- werden nicht zum letzten Mal in tont Divisionär Waldemar Ey- Brig und dem schönen Wallis ih- mann gegenüber dem «Walliser re unvergesslichen Eindrücke Boten», jedoch hätte sich bisher aufzufrischen wissen . . . noch keine Theologin für den Dienst des Feldpredigers gemel- det. † Olga Auch fünf ausländische Schnidrig-Zurwerra Militärseelsorger Grächen.—AmSamstag erstmals dabei in den frühen Morgenstunden Der andere historisch erstmalige verstarb im St. Josefsheim in personelle Faktor dieses Lehr- Susten, versehen mit den Trös- Auf unserem Bild während des Aperitifs erkennen wir im Gespräch den Stadtpräsidenten Peter Planche (Zweiter von links) und den Bi- tungen der heiligen Religion, gangs war die Teilnahme von schof von Sitten, S. Exz. Mons. Norbert Brunner. (Foto: Armee-Logistik) fünf ausländischen, in ihrem je- im Alter von 74 Jahren Olga weiligen Land bereits ausgebil- Schnidrig-Zurwerra. deten, vollamtlichen Militärseel- lebrierte in der Herz-Jesu-Kirche Der Chef Personelles der Armee auch da, wo kein Sinn in Sicht stanz des jüdisch-christlichen sorgern. Sie stammten aus Frank- von Brig Pfarrer Paul Schuler unterstrich nochmals die Bedeu- ist. Er ist Vermittler von Hoff- Denkens ist.» Der Beerdigungsgottesdienst reich, Österreich und der Repu- (Seelisberg/Emmetten) den Dan- tung und die Integration des nung, auch da, wo alles gegen Der Bischof von Sitten, S. Exz. findet heute Dienstag, den 11. blik Tschechien. kesgottesdienst der zugleich ins Feldpredigers in die Armee. Da- Hoffnung spricht. Er tritt ein für Mons. Norbert Brunner, wie der Juli 2000, um 10.30 Uhr in der Altersheim übertragen wurde. zu Divisionär Eymann überzeu- die Würde des Menschen vom Präsident der Schweizerischen Pfarrkirche von Grächen statt. Würdige Danach fand im Rittersaal des gend: «Der Feldprediger ist Ver- Soldaten bis zum Kommandan- Protestantischen Kirche, Pfarrer Den trauernden Hinterbliebe- Brevetierungsfeier Stockalperschlosses zu Brig eine mittler von Lebenssinn — schon ten, getragen vom Vertrauen und Thomas Wipf, ermunterten eben- nen entbieten wir unsere An diesem Herz-Jesu-Freitag ze- würdige Brevetierungsfeier statt. durch seine Anwesenheit — der Ethik, deren Quelle die Sub- so die 30 neuen Feldprediger/in- christliche Anteilnahme. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 17

Wer einem Kampf entgegenfiebert, der muss auch entsprechend verpflegt werden.

Jungwacht und Blauring aus St. Niklaus bekamen es im Feschelloch und im Lötschental mit bösartigen Schurtenbuben zu tun. Freiheit für Schottland Jungwacht Don Bosco, Glis

Nach jahrzehntelanger, engli- Geschicklichkeit, Kraft und Vo Null uf Zweitüüsig scher Unterdrückung trafen sich Mut. Auch die Kameradschaft die zwei schottischen Clans, die kam dabei nicht zu kurz. Tänze Highlander und Freeländer in liessen die Röcke fliegen und Lagerzeitung der Oberwalliser Jungwacht- und Blauringscharen, Teil I Rueras. Die Zelte wurden auf- Gelächter, Sprüche und Spässe geschlagen und das feindliche machten dabei die Runde. Mac Oberwallis.—(wb) Bis von Null auf Zweitausend. Höhepunkt des Vereinsjahres sein» von Blauring und Jung- Gebiet rund um Rueras in Be- Clauth, Häuptling der Highlan- Ende Juli finden wieder die Der kantonale Verein Blauring jeder Schar. Die Lager werden wacht können in diesen Lager- schlag genommen. Die neunzig der, und Mac Flury, Häuptling Sommerlager der Blauring- und Jungwacht besteht aus 23 unter ein Motto gestellt und in wochen so richtig gelebt wer- Burschen waren kaum noch zu der Freelander, hielten die Bur- und Jungwachtscharen statt. Scharen im Oberwallis. Der Form eines Haus- und/oder den. In der ungewohnten Umge- bändigen. Sie fiebern dem schen jedoch an der Kandarre, Rund 900 Kinder, Jugendliche Verein zählt 1342 Kinder und Zeltlagers durchgeführt. Die bung werden neue Freiräume Kampf entgegen, einem Kampf, so dass kein Gelauer aufkam. und Leiter/innen tauchen ab in Jugendliche und 189 Leiter/in- Grundsätze «Zusammen sein — geschaffen und entdeckt. Das der über ihr zukünftiges Schick- Die nächsten Tage werden zei- die Welt der Schotten, Piraten, nen, die aktiv tätig sind. Natur erleben — Mitbestimmen Lagerleben wird von allen mit- sal entscheiden soll: Freiheit gen, ob sich die Schotten gegen Zigeuner und das Querzeitein Die Sommerlager bilden den — Glauben — Schöpferisch gestaltet und getragen. oder englische Knechtschaft. das englische Heer behaupten Im Cathering übte man sich in können. Jeder übernimmt Verantwor- tung für ein gutes Gelingen. Am Lager sind nicht nur die Kinder Wer ist wo im Lager und Leiter/innen aktiv beteiligt, auch die Eltern, Pfarreien und Dorfgemeinschaften stehen mit ihrem Vertrauen in das Lei- Schar Lagerort Motto Datum tungsteam hinter den Lagern. Die Kantonsleitung bietet zu- BR Brig Simplon Zigeunerinnen 3. — 13.7.00 dem jedes Jahr Leiterkurse an, BR Gampel Fornet-Dessous/JU Flower-Power 2. — 08.7.00 in denen die Lager- und Grup- BR Glis Grimentz Piraten 3. — 14.7.00 penleiter ausgebildet werden. BR Leuk-Susten Kerns/OW Ritter 1. — 08.7.00 BR Naters Vorauen/GL Querzeitein 10 — 22.7.00 15 Scharen machen sich auf, zu JW Glis Rueras/GR Schottland 3. — 14.7.00 neuen Abenteuern und Erlebnis- JW Leuk Ovronnaz Adventure 1. — 15.7.00 sen, die ihnen noch lange in Er- JW Naters Sangernboden/BE 3. — 14.7.00 innerung bleiben werden. In den BR/JW Turtmann Guggisberg/BE Vo Null uf Zweitüüsig 3. — 13.7.00 nächsten Wochen werden ein- BR/JW Steg Moosalpe Zeitreise 3. — 12.7.00 zelne Scharen direkt aus ihren Jubla Grächen Oberwald Spass ohne Grenzen 22.— 29.7.00 Lagern schreiben und uns einen Jubla Raron Lötschental Römer und Gallier 1. — 10.7.00 Ankunft in Rueras: Die Zelte werden aufgeschlagen. Jubla St.Niklaus Feschelloch/Kippel Pack dini Schua, mier Einblick in ihr Lagerleben er- gehn ga luegä 23.6. — 1.7.00 möglichen.

zu gehen und sich diesen Die- ben zu stellen. In Kippel fan- Die Schurtendiebe auf dem den sie Logis und Verpflegung nach der langen Reise. Am fol- genden Morgen ging es mit Weg ins Lötschental der Postkutsche hoch auf die Fafleralp. Von dort aus gingen Jungwacht und Blauring St. Niklaus sie auf die Suche nach den Schurten. Hoch oben beim Am 23. Juni versammelten mit ihren stählernen Rössern. und suchten in der ganzen Ge- Schwarzsee trafen die jungen sich die Abenteurer von St. Ni- Sie schimmerten in allen Far- gend nach geeigneten Kämp- Leute auf die Zwerglein, die klaus bei der Kirche in Stalden ben, eines stärker als das ande- fern, welche den Knaben ret- den jungen Kämpfern Gold- re. Anführer Thomas gab die ten sollten. Die Schreckens- perlen für ihre guten Taten ga- Anzeige letzten Anweisungen, damit nachricht traf auch im Lager ben. auch alle mit ihrem Gefährt ins ein. Die vierzig jungen Kämp- Noch viele Geschichten ereig- Feschelloch gelangen würden. fer waren entrüstet, wollten neten sich während der ganzen In vier Gruppen gings dann gleich los, um dem Jungen zu Woche. Sie besuchten das Mu- etappenweise los. Auf dem helfen. Doch ein weiser Mann seum in Kippel, die Tschäg- Weg war es wichtig, sich auf riet von einer übereilten Atta- gättäschnitzlerin in Wiler, ein dem Velo verschiedene Fertig- cke ab. Er erzählte von diesem Spielturnier und noch ver- keiten wie Gleichgewicht oder diebischen Schurtenvolk und schiedene andere Spiele im Vollbremsung usw. anzueig- ihren hervorragenden Techni- Dorfkern von Kippel. ken.» nen. Um zirka 14.15 Uhr fuh- Am Freitagabend besuchten ren die Ersten dann ins Camp Die Geschichte hatte zur Fol- die Eltern die jungen Kämpfer ein. ge, dass sich alle zu Schurten- in ihrem Lagerhaus. Mit Spiel, Nach einer Ruhepause wurden dieben ausbilden liessen, um Theater, Tanz und Sketches die Nachtlager eingerichtet. gegen die echten Schurten in wurde das Wiedersehen gefei- Drei Tage verweilten die Zani- den Kampf zu ziehen. Am ern. Leider ging am Samstag glaser am selben Ort. In dieser Sonntag wurde es den frisch das Lager schon zu Ende. Ei- Zeit gab es einen Wandel. Die gebackenen Schurten erlaubt, nes aber stellten die Zaniglaser Geschichte erzählt Folgendes: im Schwimmbad ihren fest: Dass die bösen Schurten- «Vor langer Zeit wurde ein Schweiss abzuwaschen und diebe tatsächlich der Vergan- kleiner Junge von den bösarti- sich einen gemütlichen Nach- genheit angehören und man gen Schurtendieben aus dem mittag zu machen. sich in Kippel ohne Furcht und Lötschental entführt. Vater Am 26. Juni wurde es langsam Angst schöne Tage machen Highlander oder Freelander: Die Burschen waren kaum zu bän- und Mutter waren entrüstet Zeit, hinein ins Tal der Täler kann. digen. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 19 Lance Armstrong deklassierte Vier Teams sind seine Gegner in Olten dabei SGM 300 m: Die Finaltickets vergeben Vorentscheidung in der Tour de France in den Pyrenäen (wb) Die Finaltickets Feld A Si. Bei der ersten Bergankunft raus. Ochoa, ein Helfer von für die 300-m-Gruppen- Gruppe 3 meisterschaft der Thun Stadtschützen 483. Bettwie- der Tour de France in Hauta- Kelme-Leader Escartin, über- sen SG 480. Zimmerwald FS 479. cam hat der Amerikaner Lan- nahm zugleich die Führung im Schützen sind vergeben. Zermatt Sportschützen 475. ce Armstrong seine Karten Bergpreisklassement. Vier Oberwalliser Gruppe 4 aufgedeckt. In der Schlussstei- Teams (zwei im Feld A, Aarau SG 485. Glis SG 483. Ober- gung deklassierte der Vorjah- Zu aggressive Taktik je eines im Feld C und winterthur StS 474. Schwanden ressieger seine Gegner und MS 470. von US Postal D) sind in diesem Jahr Gruppe 5 traf nach 205 km hinter dem «Das war ein taktischer Tag ge- in Olten dabei. Zürich-Neumünster Stand 483. früh ausgerissenen Spanier wesen», sagte Armstrong lako- Rubigen FS I 481. Aesch Schüt- Javier Ochoa als Zweiter im zenklub 475. Binn SG 474. nisch nach der schweren Etap- Vier Oberwalliser Formatio- Gruppe 6 Ziel ein. Damit übernahm pe. Dabei erinnerte er an letztes Armstrong zugleich das Mail- nen schafften den Sprung in Charmey Carabiniers 486. Buch- Jahr, als er ebenfalls bei Regen die letzte Qualifikationsrunde holterberg SG 484. Vionnaz Tir lot jaune von Alberto Elli. und Kälte die erste Bergankunft sportif 476. Niderurnen Stand 473. Nach der ersten Kletterprüfung, im Feld A. Die Zermatter Gruppe 8 der Tour in Sestriere vor Zülle Sportschützen sowie Binn die bei Dauerregen und Tempe- und Escartin gewonnen hatte. Visp Sportschützen 486. Luchsin- raturen um 7 Grad ausgetragen blieben relativ deutlich auf gen FS 484. Tafers FSG 479. Rubi- «Tiefe Temperaturen machen der Strecke. Dafür qualifi- gen FS II 477. wurde, stellt sich vor allem eine mich stark, weil sie andere Frage: Wer kann diesem Arm- zierten sich Glis (483 Punkte) Bestresultate: 300 m Feld A Run- schwach machen», so Arm- und die Visper Sportschützen de 3 1920. 100: Fröhlich Alex, Zü- strong überhaupt noch gefähr- strong. Einzig im Aufstieg zum rich-Neumünster. lich werden? Der bald 29-jähri- souverän für den SM-Final. Col d'Aubisque, dem zweiten Visp erzielte mit 486 Punkten ge Amerikaner weist noch vor von drei längeren Steigungen, Feld C Halbzeit der Rundfahrt bereits zusammen mit Charmey gar Gruppe 1 habe er sich für einen kurzen das Bestresultat aller A- Walperswil FSG 367. Trub Schüt- ein schönes Polster auf seine ge- Moment in einer Krise befun- fährlichsten Gegner um den Ge- Teams. zen I 364. Spiringen SG 360. Aus- den. Nach einem Angriff vom serberg MSV 359. samtsieg auf. Der zweitplatzier- italienische n Meister Michele Gruppe 2 Im Feld B war in der 3. Run- te Deutsche Jan Ullrich liegt Bartoli fielen sämtliche Arm- Lausanne C. de Police I 366. Trub de kein Oberwalliser Team 4:14 Minuten zurück, Richard strong-Helfer vom US Postal Schützen II 365. Visp Sportschüt- mehr dabei. Im Feld C muss- zen 363. Matzendorf Bergschützen Virenque (10.) 6:59 und der Team zurück. «Unsere Taktik ten sich Ausserberg und 358. Schweizer Alex Zülle (13.) am Aubisque war zu aggressiv 7:22. Ried-Brig klar geschlagen Gruppe 8 gewesen», befand Armstrong, Diemtigen Schützenverein 366. geben, den Visper Sport- Marco Pantani, der Tour-Sieger der aber in den kommenden Al- Mannried MS 365. Niederbuchsi- schützen fehlten als Grup- von 1998, weist als 25. sogar ei- penetappen wieder auf seine ten SV 364. Ried-Brig SG 355. pendritter in ihrer Formation nen Rückstand von 10:34 auf. Teamkollegen zählen darf. Gruppe 9 Ebenfalls aus der Entscheidung nur zwei Punkte für eine Täsch SV II 367. Zweisimmen SG gefallen sind die beiden Once- 87. Tour de France. 10. Etappe, Qualifikation. Diese schaffte 366. Prato Sornico Lavizzara 366. Dax—Lourdes/Hautacam (205 km): Täsch als Gruppensieger der Niederurnen Stand I 359. Fahrer Laurent Jalabert (Fr) und Wer kann dem starken Lance Armstrong noch gefährlich werden? 1. Javier Ochoa (Sp) 6:09:32 (33,285 Bestresultate: 300 m Feld C Run- Abraham Olano (Sp) sowie der km/h), 20 Sekunden Bonifikation. 2. Formation 9 mit 367 Punkten de 3 1920. 75: Pianzola Francis, Belgier Franck Vandenbroucke, Lance Armstrong (USA) 0:42 zurück, sicher. Bei den Einzelresulta- Visp Sportschützen, und Schläpfer der die Etappe nicht einmal zu Einen noch schlechteren Tag er- ner Gruppe mit Zülle, Ullrich 12 Sek. Bon. 3. José Maria Jimenez ten konnten sich Francis Pi- Urs, Ausserberg MSV. Ende fuhr. wischte Laurent Dufaux. Der und Pantani ab. Anschliessend (Sp) 1:13, 8 Sek. Bon. 4. Richard Vi- anzola (Visp) und Urs Waadtländer hatte schon früh holte er kontinuierlich jene Fah- renque (Fr) 1:57. 5. Manuel Beltran Schläpfer (Ausserberg) das Feld D (Sp), gleiche Zeit. 6. Fernando Escar- Auch Zülle konnte den Kontakt zu den Spitzenfah- rer ein, die zuvor am Col d'Au- Maximum verbuchen lassen. Gruppe 3 rern verloren und erreichte das bisque zusammen mit Richard tin (Sp) 2:02. 7. Roberto Heras (Sp), Rüti b. Riggisberg SG 461. Visp Armstrong nicht folgen gleiche Zeit. 8. Christophe Moreau Im Feld D holte sich die Vis- Schützenzunft 453. Niederurnen Auf der einzigen Pyrenäenetap- Ziel auf dem für ihn ungewohn- Virenque (Fr) und Fernando (Fr) 3:05. 9. Joseba Beloki (Sp) 3:35. per Schützenzunft das Ticket ten 77. Platz mit 27:27 Minuten Escartin (Sp) ihr Glück versucht Stand 451. Buchholterberg Mil. pe verlor Zülle wie bereits eine 10. Alex Zülle (Sz) 3:47. — Ferner: für Olten. 446. Woche zuvor beim Mann- Rückstand auf den Tagessieger. hatten. 35. Roland Meier (Sz) 10:38. 60. Sven Der letztjährige Schweizermeis- Montgomery (Sz) 20:51. 79. Laurent schaftszeitfahren unerwartet Einzig der Spanier Javier Ochoa Dufaux (Sz) 27:27. 99. Alberto Elli viel Zeit. Der Ostschweizer, der ter Armin Meier gab das Ren- vermochte dem heranstürmen- nen vorzeitig auf, nachdem er (It) 31:59. 122. Markus Zberg (Sz) bereits 1999 bei der Frankreich- den Armstrong zu widerstehen. 36:33. — 171 gestartet, 162 klassiert. Zwei im Gleichschritt Rundfahrt als Zweiter Arm- immer noch an den Folgen des Der 26-jährige Baske rettete — Aufgegeben: Armin Meier (Sz), strong den Vortritt lassen muss- Sturzes vom Vortag litt. nach einer 155 km langen Vo- Franck Vandenbroucke (Be), Jona- Nach fünf Runden im Gommer Fussball te, wird auch dieses Jahr kaum rausfahrt im Ziel noch 42 Se- than Vaughters (USA), Carlos Conte- Nur Ochoa widerstand ras (Kol), Zoran Klemencic (Slo), Da- mehr das grösste Radrennen der kunden auf den Amerikaner und rio Pieri (It), Jean-Patrick Nazon, alb) Nach fünf Runden führen wobei sich die ersten vier Welt gewinnen können. Bis zur Armstrong erzielte an der Tour de France Laurent Lefèvre, Laurent Desbiens Fieschertal und Mörel die Teams für die Finalspiele quali- letzten Steigung hatte sich der In der durchschnittlich 8 Pro- zugleich seinen ersten und (alle Fr). Rangliste nach wie vor punkt- fizieren. Schon jetzt zeichnet Ostschweizer noch in der selben zent steilen Steigung hinauf grössten Erfolg seiner vierjähri- Gesamtklassement: 1. Armstrong gleich an. Im Falle des Titel- sich ab, dass es im Kampf um Gruppe wie der Amerikaner zum 1500 Meter über Meer ge- gen Profikarriere. Ochoa hatte 39:24:20. 2. Ullrich 4:14. 3. Moreau verteidigers ist dies sicherlich diese begehrten Plätze zu einem halten können. Doch den kraft- legene Hautacam schien Arm- sich nach 50 km zusammen mit 5:10. 4. Wauters 5:18. 5. Luttenberger keine Überraschung, dass die ordentlichen «Gerangel» kom- vollen Temposteigerungen des strong förmlich zu fliegen. Eine Nico Mattan (Be) und Jacky 5:21. 6. Beloki 5:23. 7. Beltran 5:44. 8. Otxoa 6:13. 9. Jimenez 6:21. 10. Mörjer aber die Rolle des ers- men dürfte. Während Reckin- Texaners auf den letzten zehn kleine Übersetzung tretend, Durand (Be) abgesetzt und pe- Casero 6:55. — Ferner: 36. Roland ten Herausforderers würden gen den «Platz an der Sonne» Kilometern war Zülle nicht setzte sich der Texaner mit dalte zeitweise mit über 16 Mi- Meier 14:05. 66. Montgomery 27:44. übernehmen können, ist doch bereits auf sicher haben dürfte, mehr gewachsen. schierer Leichtigkeit erst aus ei- nuten Vorsprung dem Feld vo- 86. Dufaux 33:08. 118. Zberg 39:50. ein wenig erstaunlich. Da hätte vermittelt die Tabelle dahinter man eher mit Fiesch oder ein wenig aussagekräftiges und Grengiols gerechnet. Die Mör- aufgrund der unterschiedlichen Verregnetes jer müssen allerdings in den Anzahl Spiele auch noch ein Zuberbühler leihweise für Gstaad beiden verbleibenden Runden recht unübersichtliches Bild. vor der Sommerpause noch Dass die Gluringer sich an der Si. Das UBS Open Gstaad ist we- gegen Fieschertal und Fiesch Ranglistenspitze würden fest- eine Saison zu Leverkusen gen des miesen Wetters vorerst antreten und dabei zeigen, wie setzen können, konnte erwartet noch nicht auf Touren gekom- stark sie wirklich sind. werden. Schon eher überra- Si. Basel-Torhüter Pascal Zu- der FC Basel bezahlen kann. gano hatte seine Profi-Karriere men. Von den 15 am Montag Die letzte Runde lieferte zwar schend ist, dass Münster und berbühler (29) wechselt leih- Gemäss Trainer Christian Gross im Januar beendet und steht vorgesehenen Partien konnte überraschend klare Resultate, Mörel II sehr gut mithalten kön- weise für die neue Saison zum wollen die Basler für die neue seither im Tor des Erstligisten bloss eine zu Ende gespielt wer- bestätigte aber doch auch ge- nen und im Moment die Plätze deutschen Bundesliga-Zwei- Saison den früheren Schweizer Chiasso. Die andere Alternative den. wisse Tendenzen. So erwies drei und vier einnehmen. Da- ten Bayer Leverkusen. Nationaltorhüter Philipp Wal- wäre Ersatztorwart Romain Noch immer nicht beendet ist die sich Fieschertal einmal mehr als hinter ist aber besonders mit Die Modalitäten zwischen den ker (33) als Zuberbühler-Ersatz Crevoisier (34), der in der Sai- Qualifikation. Und die Prognosen überaus treffsicher. Zur Pause Oberwald zu rechnen, das noch beiden Vereinen sehen vor, dass engagieren. Der frühere Goalie son 1998/99 bei Luzern in der versprechen erst ab Donnerstag lagen die Fieschertaler nur 2:1 ungeschlagen ist und seine Am- der neunfache Schweizer Inter- der Grasshoppers und von Lu- NLA spielte. besseres Wetter. Der einzige Sie- in Führung, doch in der zweiten bitionen zuletzt abgeschrieben ger des Tages war der Spanier Ser- nationale nach der 3. Runde der Halbzeit brachen die Fiescher hat. Aber auch Fieschertal II, gi Bruguera (ATP 186). Er besieg- Schweizer Meisterschaft den total ein und mussten am Bellwald und Betten dürfen te in der letzten Qualifikationsrun- Wechsel nach Leverkusen voll- Schluss gar noch eine «Zwei- noch nicht abgeschrieben wer- zieht und am 30. Juni 2001 wie- de den Genfer Jun Kato (ATP 452) 7:6 (7:3), 6:3. Diese Partie stellige» hinnehmen. den. Zu seinem ersten Sieg in der zum FC Basel zurückkehrt. war am Sonntag beim Stand von dieser Saison kam Riederalp, Zu diesem Zeitpunkt wird Zu- Mörel mit schwierigem 5:3 für Kato wegen Regens unter- das sich gegen Ernen deutlich berbühler in Leverkusen durch brochen worden. In der Fortset- Programm durchsetzen konnte. Hans-Jörg Butt vom Hamburger zung am Montag Vormittag kam Während Fieschertal bisher am SV abgelöst. meisten Treffer erzielen konnte, Ranglisten der 19-jährige Kato bei eigenem Gruppe A Der deutsche Internationale Aufschlag noch zu einer 5:4, erwies sich Mörel als stark in Butt hat mit Bayer Leverkusen der Abwehr und musste klar am 1. Fieschertal 5 40:15 13 40:0-Führung und zu insgesamt 2. Mörel 5 22: 8 13 einen ab dem 1. Juli 2001 gülti- vier Satzbällen — zu mehr aber wenigsten Tore hinnehmen, 3. Grengiols 5 37:19 10 gen Vertrag abgeschlossen. Le- nicht. nämlich nur gerade acht in den 4. Fiesch 5 35:27 9 verkusen hatte dem HSV gar ei- Nachdem während der letzten fünf Partien. Auch gegen die 5. Nufenenboys 5 18:15 6 nen Betrag von elf Millionen zwei Wochen in Wimbledon das Nufenenboys wussten die Mör- 6. Bitsch 5 11:27 4 DM für eine vorzeitige Freigabe jer diese Stärke zu bestätigen, 7. Lax 5 15:35 1 Wetter ungewohnt gut mitspielte, 8. Grafschaft 5 6:38 1 von Butt offeriert. Die Hambur- scheint Petrus nun den Organisa- sie liessen nur zwei Gegentref- ger lehnten ab. Der Penalty fer zu und da sie selber drei To- Gruppe B toren des «Wimbledon der Alpen» 1. Reckingen 6 20:13 16 schiessende Schlussmann kann nicht gut gesinnt. Ein verregneter re erzielten, reichte dies zu ei- 2. Gluringen 5 29:16 10 den HSV demnach in einem Auftakt ist für das Gstaader Ten- nem knappen Sieg. Bitsch 3. Münster 4 33:13 9 Jahr ablösefrei verlassen. nisturnier allerdings nichts Neues. musste quasi mit dem allerletz- 4. Mörel II 5 18:29 9 Die Basler Klubleitung hat Zu- 1996 fiel der erste Spieltag des ten Aufgebot nach Grengiols 5. Oberwald 4 24: 8 8 berbühler mit der leihweisen Hauptturniers ebenfalls ins Was- und kam entsprechend «unter 6. Fieschertal II 5 35:19 6 die Räder». Der Kampf gegen 7. Bellwald 5 24:17 6 Freigabe die Erfüllung eines ser. Noch schlimmer war's 1992: 8. Betten 5 20:16 5 «Jugendtraumes» ermöglicht. Damals waren am Mittwoch den Abstieg verspricht einiges 9. Riederalp 4 21:28 3 Denn dadurch kann er seine Fä- abend noch nicht alle Erstrunden- an Spannung. Die beiden bisher 10. Fiesch II 4 12:23 3 higkeiten nicht nur in der Bun- spiele beendet, und zu guter Letzt noch punktlosen Teams von 11. Ernen 5 4:58 0 desliga, sondern erneut auch auf verregnete es auch noch den Fi- Lax und Grafschaft trennten Senioren europäischer Ebene in der nal-Sonntag, so dass das Endspiel sich 3:3 unentschieden. 1. Gant Boys 4 23: 7 12 Champions League unter Be- erst am Montag zur Austragung 2. Grafschaft 4 21: 6 10 weis stellen. Natürlich wird der Viel Spannung 3. Morgia 5 23:16 10 kam. Ein derartiges Szenario kann 4. Bettmeralp 4 23:19 6 Ostschweizer in Leverkusen derzeit auch für das 2000er-Tur- in der Gruppe B 5. Bettlihorn 4 11:13 3 auch weit mehr verdienen, als Zuberbühler: Leverkusen ruft... nier noch nicht ausgeschlossen In der Gruppe B tragen die elf 6. Konkordia 4 13:19 3 werden. Teams eine einfache Runde aus, 7. Bellwald 5 6:39 0 SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 20

In Kürze Transfers Schnyder in Klagenfurt Nummer 2 und News Si. Patty Schnyder ist im mit 250 000 Dollar dotierten Mutu von Inter zu Vero- Sandplatzturnier dieser Wo- na. Der rumänische Inter- che in Klagenfurt (Oe) hinter nationale Adrian Mutu der Österreicherin Barbara wechselt für rund 6,5 Mil- Schett als Nummer 2 gesetzt. lionen Franken innerhalb Die Baselbieterin trifft als der Serie A von Inter Mai- Nummer 35 der Weltranglis- land zu Verona. Der 20- te nach einem Freilos auf die jährige, der in der Abwehr Deutsche Andrea Glass oder im Mittelfeld einge- (WTA 212) oder die Öster- setzt werden kann, stiess reicherin Sybille Bammer im Januar von Dinamo Bu- (223). karest zu Inter, gehörte je- Zwei Rennfahrer tot doch im Team von Marcel- Der russische Sprintmeis- lo Lippi nicht zu den ter Alexander Kromitsch Stammspielern. An der EM (27) und Nachwuchs-Cham- gehörte Mutu zu den Bes- pion Nikolai Maksakow (17) ten in der Mannschaft des sind bei einem Autounfall in Viertelfinalisten. der Nähe des Moskauer Rad- * stadions ums Leben gekom- Anelka zu Paris St-Ger- men. Am Donnerstag letzter main? Europameister Ni- Woche war Zulfija Zabiro- colas Anelka verlässt sehr wa, 1996 in Atlanta Olym- piasiegerin im Zeitfahren, in warscheinlich Real Madrid einem Strassenrennen ge- und wechselt für fünf Jahre stürzt. Sie musste mit schwe- zu Paris St. Germain. Die ren Kopfverletzungen hospi- beiden Topklubs haben talisiert werden. sich angeblich auf eine Ab- lösesumme von umgerech- Messier wieder ein Ranger Der sechsmalige Stanley- net rund 53 Millionen Cup-Gewinner Mark Mes- Franken geeinigt. Der sier kehrt nach drei Jahren Transfer des 21-jährigen von den Vancouver Canucks Angreifers könnte jedoch zu den New York Rangers noch scheitern, falls Loren- zurück. Der 39-Jährige un- zo Sanz am Sonntag als terschrieb für rund 14,5 Mil- Präsident der «Königli- lionen Franken einen Zwei- chen» nicht wiedergewählt jahres-Vertrag. Messier hatte wird. Denn Sanz hat alle 1994 massgeblichen Anteil Transferverhandlungen mit am ersten Stanley-Cup-Sieg PSG geführt. der Rangers nach 54 Jahren. Pete Sampras und der Wimbledon-Pokal: Eine unendlich erfolgreiche Geschichte . . . * Nach seinem Weggang Gascoigne trainiert in konnten sie sich nie mehr für Middlesbrough. Paul Gas- das Play-off qualifizieren. coigne hat trotz Wechsel- Jackson fehlt im absichten zum schottischen Europacup Erstligisten Kilmarnock Grossbritanniens Team Ein zweites Denkmal das Training beim engli- muss in der Europacup-Su- schen Premier-League- perliga am kommenden Wo- Klub Middlesbrough auf- chenende in Gateshead genommen. Der 33 Jahre (Eng) ohne Colin Jackson auskommen. Der Weltre- alte Mittelfeldspieler be- kordler und Weltmeister in Wimbledon? gann drei Tage vor dem of- über 110-m-Hürden erlitt am fiziellen Saisonauftakt der Meeting in Dortmund eine Mannschaft gemeinsam Oberschenkelverletzung. Sampras denkt nach dem 13. Grand-Slam-Titel nicht an Rücktritt mit den anderen Rekonva- Um vor den britischen leszenten ein Vorberei- Olympia-Ausscheidungen spg. Ihren vor fünf Jahren Last von seinen Schultern zu Geburtstag noch Spitzenleistun- schichte einzugehen, müsste er tungsprogramm. «Gazza», im August keine Risiken ein- verstorbenen Landsmann fallen schien. gen möglich sind. Das ist nicht auch das einmal der noch bis 2001 vertrag- zugehen, will sich der 33- Fred Perry, den dreifa- «Es ist verrückt. Zwei Minuten eine Frage des Alters, sondern gewonnen haben», sagt Rafter lich gebunden ist, hatte sich Jährige einer intensiven Phy- haben in diesem Final alles ent- der mentalen Stärke.» dazu. Die Hoffnungen darauf im Feburar den Arm gebro- siotherapie unterziehen. chen Sieger der 30-er Jah- chen. re und bis heute letzten schieden.» Sampras dachte da- Sampras könnte seinen «Rekord hat Sampras zwar noch nicht Erster Turniersieg bei an das Ende des zweiten für die Ewigkeit» selbst also aufgegeben. Ob er jedoch diese * für Heuscher/Kobel britischen Wimbledon- Satzes, als Rafter im Tiebreak noch ausbauen. Ob er für alle letzte Lücke in seinem Palmarès Redondo verlängerte bei Die Schweizer Beachvol- Champion, haben die eine 4:1-Führung nicht zu nut- Zeiten unerreichbar bleiben noch zu schliessen vermag, Real Madrid. Nach Raul leyballer Patrick Heuscher Herren des All England zen vermochte. «Ob ich nach werde, wisse er nicht. Bei der muss stark bezweifelt werden. und Roberto Carlos konnte und Stefan Kobel erreichten Lawn and Croquet zwei verlorenen Sätzen noch- heutigen Leistungsdichte im In Roland Garros ist er noch nie Champions-League-Sieger in Xylokastron (Grie) ihren Club schon längstens mit mals zurück gekommen wäre, Männer-Tennis werde es sicher über die Halbfinals (1996) hi- Real Madrid mit dem ar- ersten Sieg in einem interna- einer Statue neben dem glaube ich kaum», meinte Sam- schwierig werden, diese Marke nausgekommen, in diesem Jahr gentinischen Nationalspie- tionalen Turnier. Im Final pras «nach den zwei schwierigs- zu schaffen. «Es ist aber durch- endete dort der Traum von Titel ler Fernando Redondo eine des FIVB-Challenger-Events Centre Court geehrt. Pete Sampras werden sie wohl ten, aber auch schönsten Wo- aus möglich, dass es diesen bereits in der Startrunde. weitere Teamstütze länger- bezwangen sie in zwei Sät- chen meiner ganzen Karriere». Spieler schon gibt. Er ist viel- In Wimbledon muss sich Sam- fristig an den Verein bin- zen die Brasilianer Paulão/ kein Denkmal errichten. Zusätzlich erschwert hatte seine leicht achtjährig und spielt ir- pras die Ehre des erfolgreichs- den. Der 31-jährige Mittel- Bellaguarda, gegen die sie Seit Sonntagabend, seit Aufgabe eine Entzündung am gendwo auf der Welt auf ir- feldspieler verlängerte vor einer Woche den Final in ten Einzelspielers zwar noch seinem siebten Triumph linken Schienbein, die ihm seit gendeinem Parkplatz. Man wird mit Williams Renshaw teilen. beim Rekordmeister vor- Lausanne verloren hatten. an der Church Road, hat dem Zweitrunden-Spiel gegen sehen.» Das Spiel um Platz 3 war ei- Den sieben Titeln des Briten zeitig für zwei weitere Jah- der Amerikaner indes sei- Karol Kucera zu schaffen mach- haftet indes nicht nur der Makel re bis 2003. ne Schweizer Angelegen- te und das Training zwischen heit, in der sich Heyer/Wal- nen Platz ganz vorne in Der Allergrösste? an, dass er sie im letzten Jahr- * ser gegen Tschudi/Gscheidle der Historie auf sicher. den weiteren Partien verunmög- Ja, aber . . . hundert (1881 bis 1886 und Aufsteiger Napoli will Vi- durchsetzten. lichte. Mit seinem Rekordsieg hat 1889) ausschliesslich gegen ein- gidal. Serie-A-Rückkehrer heimische Konkurrenz gewann: Pechstein sprang Er werde sich voll und ganz auf Sampras die Diskussionen darü- Napoli steht kurz vor der «Ich werde Weil das Turnier von 1877 bis Stabrekord das Spiel gegen Pat Rafter kon- ber neu entfacht, ob er nun der Verpflichtung des portugi- Als erste Schweizer Stab- zentrieren und nicht an den wiederkommen» grösste Spieler aller Zeiten sei. 1921 als «Challenger-Round» sieschen EM-Spielers Jose springerin überquerte Petra möglichen Rekord denken, hat- Er werde im nächsten Jahr wie- Für den Australier Tony Roche, ausgetragen wurde, musste er Luis Vigidal von Sporting Pechstein am Wochenende te Sampras vor dem denkwürdi- derkommen, versprach Sampras den Coach von Rafter und 1968 während fünf Jahren als Titel- Lissabon. Italienische Me- bei einem Meeting im süd- gen Final gesagt. Er wolle sich bei der Siegerehrung auf dem Wimbledon-Finalist, ist er dies verteidiger jeweils nur ein einzi- dien berichteten, dass der deutschen Rheinau-Freistett selbst nicht zusätzlich unter Centre Court. Er beendete damit unbestritten. John McEnroe, ges Spiel bestreiten. Sampras 27-jährige Mittelfeldspieler (bei Strassburg) die 4-m- Druck setzen. Die Vorgabe, mit die Spekulationen über einen selbst dreifacher Wimbledon- dagegen muss noch einmal sie- am Donnerstag in Neapel Grenze im Freien. Mit 4,10 einem neuerlichen Sieg die neue möglichen Rücktritt gleich Sieger und heute unter anderem ben schwere Runden überste- erwartet wird, um den Ver- m verbesserte die 29-jährige Bestmarke auf 13 Grand-Slam- selbst. «Ich denke, noch ein als Fernsehkommentator tätig, hen, um auch in Wimbledon al- trag zu unterzeichnen. Die Athletin vom LC Rappers- Titel zu schrauben, muss für paar Jahre auf höchstem Niveau betrachtet Sampras zumindest leiniger Herrscher zu werden. Ablösesumme soll rund wil-Jona ihren eigenen den 29-Jährigen trotzdem Bürde spielen zu können. Jimmy Con- in Wimbledon als den Grössten. Dannzumal wäre für die Herren acht Millionen Franken be- Schweizer Rekord aus dem genug gewesen. Die Freuden- nors hat auch als 33-Jähriger «Da kommt keiner auch nur an- des Klubs an der Church Road tragen. Jahr 1998 gleich um 20 Zen- tränen am Ende der drei Stun- noch das US Open gewonnen. nähernd an ihn heran.» Für viele dann auch das Errichten eines timeter. zweiten Denkmals zumindest den und zwei Minuten dauern- Michael Jordan oder Wayne andere ist Sampras der Beste Anzeige den Partie waren Indiz genug Gretzky sind weitere Beispiele seiner Generation. «Um als Al- eine Überlegung wert. dafür, welch tonnenschwere dafür, dass auch nach dem 30. lerbester von allen in die Ge- David Bernold Sport am TV Heute Dienstag SF 1 15.10 Rad: Tour de France: 11. Venus doppelte nach Agassi blieb vorne Etappe, Bagnères-de-Bigor- re—Revel ATP-Weltrangliste (per 10. Juli (Sp) 1332. 18. (18.) Mark Philippous- SF 2 Si. Venus Williams hat ihren Herbst spielten sie wegen Ver- Triumph an den All England letzungen nicht mehr zusam- 2000): 1. (Position der Vorwoche: 1.) sis (Au) 1322. 19. (17.) Nicolas Escudé 22.20 Sport aktuell (Fr) 1317. 20. (19.) Franco Squillari Rad (Tour de France) Andre Agassi (USA) 4223. 2. (2.) Championships in Wimbledon men, so dass sie in Wimbledon Magnus Norman (Sd) 3495. 3. (3.) Pete (Arg) 1220. Ferner die Schweizer: 28. Tennis (ATP-Turnier in mit dem Gewinn des Doppels nur dank einer Wild Card ins Gstaad) Sampras (USA) 3458. 4. (4.) Gustavo (33.) 1028. 39. (35.) Ro- Nachrichten vervollständigt. Mit ihrer Tableau kamen. Kuerten (Br) 3118. 5. (5.) Jewgeni Ka- ger Federer 911. 75. (73.) George Bastl Moderation Monika Fas- Schwester Serena besiegte sie felnikow (Russ) 2989. 6. (8.) Thomas 554. 100. (102.) Michel Kratochvil nacht im Final gegen die französisch- Wimbledon. All England Champi- Enqvist (Sd) 2040. 7. (6.) Cédric Pioli- 391. 174. (106.) Lorenzo Manta 216. Eurosport japanische Paarung Julie Ha- onships (12,1 Mio Dollar/Rasen). ne (Fr) 1980. 8. (7.) Lleyton Hewitt 11.00 Tennis. Tennis: ATP-Turnier, Frauen. Doppel. Final: Venus Wil- (Au) 1974. 9. (9.) Marat Safin (Russ) Champions Race: 1. (1.) Kuerten 520. 1. Runde, in Gstaad lard/Ai Sugiyama mit 6:3 und liams/Serena Williams (USA) s. Julie 1948. 10. (11.) Alex Corretja (Sp) 2. (2.) Norman 493. 3. (10.) Sampras 15.30 Rad. Tour de France, 11 6:2. Halard-Decugis/Ai Sugiyama (Fr/ 1860. 11. (10.) Nicolas Lapentti (Eku) 457. 4. (5.) Agassi 368. 5. (4.) Kafelni- Etappe: Bagnères-de-Bigor- Im vergangenen Jahr hatten die Jap/4) 6:3, 6:2. 1742. 12. (13.) Juan Carlos Ferrero kow 319. 6. (3.) Hewitt 315. 7. (6.) re—Revel Williams-Sisters bereits in Paris (Sp) 1685. 13. (12.) Nicolas Kiefer Corretja und Pioline (8.) 267. 9. (9.) 21.00 Boxen. Schwergewicht: King Juniorinnen. Doppel. Final: Ioana (De) 1664. 14. (21.) Patrick Rafter Safin 266. 10. (7.) Ferrero 264. Ferner: Ipitan (NGR) - Marcellus und am US Open in New York Gasper/Tatja Perebischnis (Rum/ (Au) 1496. 15. (16.) Younes El Ay- 20. (25.) Rosset 164. 36. (32.) Federer Brown (USA) in Las Vegas Grand-Slam-Doppelkonkurren- Ukr/2) s. Daniela Bedanova/Maria Sa- naoui (Mar) 1441. 16. (14.) Tim Hen- 119. 94. (91.) Bastl 32. 100. (95.) Kra- zen gewonnen. Seit letztem lerni (Tsch/Arg) 7:6 (7:2), 6:3. man (Gb) 1408. 17. (15.) Albert Costa tochvil 28. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 11. Juli 2000 21

Abbruch und 12 Tote «Die FIFA-Exekutive hätte Massenpanik bei Länderspiel Si. Beim schwersten Un- glück in Simbabwes Fuss- Geschichte schreiben können» ball sind in Harare zwölf Menschen getötet wor- FIFA-Präsident Sepp Blatter zum Wirbel nach der WM-Vergabe 2006 an Deutschland den. Die Polizei löste beim WM-Qualifikationsspiel zwichen Simbabwe und bhp) Die WM-Wahl für dass Sie sich in bewundernswer- Südafrika eine Massen- 2006 an Deutschland warf ter Offenheit stets für den WM- panik aus, als sie randa- nicht nur im Vorfeld hohe Kandidaten Südafrika ausge- lierende Fans auf den Tri- sprochen haben? bünen mit Tränengas be- Wellen. Wo es derart knap- pe Verlierer gibt, da schies- Blatter: Bei einer Abstimmung schoss. gibt es neben dem Gewinner im- Nach Angaben aus den sen Spekulationen wie Pilze aus dem Boden. FIFA-Prä- mer auch einen Verlierer. Das ist Spitälern sind die meisten im Leben genau so. Der Verlierer Opfer erstickt oder inneren sident Sepp Blatter setzte des WM-Kampfes war Afrika, und Verletzungen erlegen, als sich stets für Südafrika ein ich war als Befürworter dieser Lö- sich Tausende durch zu en- und stand zuletzt mit die- sung durchaus auch ein Teil des ge Fluchttore drängen sem Votum auf der Verlie- Verlierers. Damit kann ich leben. wollten. Vier Personen rerseite. Seither wird er Im Sport habe ich gelernt, auch ei- schwebten am Montag vorab von deutschen Me- ne Niederlage akzpetieren zu kön- noch in akuter Lebensge- dien in seiner Funktion nen. fahr. durchaus als gefährdet dar- Nach dem zweiten Tor für Ozeaniens Vertreter Char- die Südafrikaner in der 82. gestellt. Als Präsident, der les Dempsey wurde seitens des Minute zum 2:0 warfen seine Mannschaft nicht Verlierers nun als grosser Sün- wütende Fans unter den mehr hinter sich hat. denbock dargestellt. Wie sehen 50000 Zuschauern im Na- Das Zünglein an der Waage spiel- Sie seine Rolle? tionalstadion Flaschen und te bekanntlich Ozeaniens Ver- Blatter: Dempsey hatte das Recht, andere Gegenstände aufs bandspräsident Charles Dempsey, sich aus der entscheidenden Wahl Spielfeld. Polizeibeamte der zum entscheidenden Wahl- zurückzuziehen. Nur hätte er dies setzten daraufhin massiv gang nicht mehr antrat und entge- vor dem dritten Wahlgang nicht Tränengas ein. Auch Spie- gen den Absprachen mit seinem publik machen sollen. Wäre er in ler wurden in Mitleiden- Verband Südafrika damit die die Wahlkabine gegangen und schaft gezogen. (entscheidende) Unterstützung hätte einen leeren Zettel einge- Die FIFA kündigte einge- verweigerte. worfen — es wäre geheim geblie- hende Untersuchungen der ben, wer sich der Stimme enthal- Vorfälle an. Es ist möglich, Dempseys Nichte ten hat. dass im Stadion von Hara- und die UEFA Wie wird sich der afrikani- re eine Zeit lang keine Interessant: Englands Zeitungen sche Fussball mit dieser Nieder- Spiele mehr ausgetragen (allen voran die «Daily Tele- lage abfinden? werden dürfen. Dann graph») vermeldeten gestern, müsste die Nationalmann- Dempseys Nichte sei von der UE- Blatter: Die afrikanischen Ver- schaft in den Süden nach FA angestellt und spekulierten bände sind sehr enttäuscht. Schon wieder haben sie nichts bekom- Bulawayo ausweichen. mit offenem Visier, deshalb habe sich Dempsey dem europäischen men. Sie interpretieren das als ei- Politische Gründe? Kandidaten nicht in den Weg stel- gene Chancenlosigkeit gegen die Am Montag gab es Krisen- len wollen. Ozeaniens Verbands- grosse wirtschaftliche Macht Eu- sitzungen der Polizeifüh- präsident ist mittlerweile nach öf- ropas. rung und des Fussballver- fentlichem Druck und Schelte zu- bandes von Simbabwe. Ge- rückgetreten. Europa ist sundheitsminister Timothy Sepp Blatter seinerseits sieht sich zu stark vertreten Stamps besuchte einige der keineswegs als grosser Verlierer War dem so? Verletzten. Kritiker des Po- der umkämpften Wahlprozedur. Blatter: Es war eine demokrati- lizeieinsatzes verlangten ei- Vielmehr sieht er es als Beweis FIFA-Präsident und Südafrika-Befürworter Sepp Blatter bei der Bekanntgabe des WM-Ortes 2006: «Mit dem Ergebnis kann ich leben.» sche Wahl, dafür stehe ich ein. ne minutiöse Untersuchung. der Demokratie innerhalb der FI- Nur müsste man sich einmal über- Die Polizei soll im gesam- FA, dass selbst der Präsident kei- legen, ob es vertretbar ist, dass mit ten Stadion Tränengas-Gra- nen entscheidenden Einfluss auf dem entscheidenden Wahlgang dient für die Grosszahl Topspie- Zukunft gehen noch einen acht Mitgliedern über ein Drittel naten gezündet haben, ob- eine Wahl nehmen könne. die Exekutiv-Mitglieder noch- ler, die er dem europäischen Fuss- Schritt weiter. Beim FIFA-Kon- des FIFA-Exekutiv-Komitees Eu- wohl es nur auf einer Tribü- Sie haben sich selbst als FI- mals zu beeinflussen versucht ball in den letzten Jahren ermög- gress 2002 solle es zu einer ropa vertreten. ne zu Unruhe gekommen FA-Präsident stets für Südafri- haben. licht hat. Kampfwahl kommen und Ihr war. Blatter: Ich habe am Vormittag Präsidentenstuhl alles andere Müsste man somit den ka eingesetzt. Fühlen Sie sich Vorab deutsche Medien Wahlmodus ändern? Einige vermuteten auch po- nun auch als Verlierer? tatsächlich nochmals einen Appell folgerten aus dem Ergebnis, wo- als gesichert sein. litische Gründe für die of- Blatter: Man muss das Ganze an alle stimmenden Mitglieder ge- nach der Präsident sein Team Blatter: Das ist weit entfernt, und Blatter: Nein, ich finde diesen fensichtliche Überreaktion trennen, und zwar zwischem dem richtet und sie daran erinnert, nicht mehr im Griff habe . . . dem sehe ich noch gelassen entge- durchaus richtig. Was man verän- der Sicherheitskräfte. So FIFA-Präsidenten und der Person dass sie die Möglichkeit hätten, Blatter: Das wurde falsch inter- gen. Man kann einen Entscheid dern sollte, ist das angesprochene sollen zahlreiche Fans der Sepp Blatter. Als FIFA-Präsident Sportgeschichte zu schreiben, in- pretiert. Die FIFA-Exekutive ist der FIFA-Exekutive wie bei der Kräfteverhältnis innerhalb des eigenen Nationalmann- bin ich keineswegs ein Verlierer. dem sie erstmals dem afrikani- ein Gremium, das nicht von mir, WM-Wahl nicht vergleichen mit Gremiums. schaft die Rote Karte ge- In einem demokratischen System schen Kontinent eine Fussball- sondern von den Konföderationen einem solchen des FIFA-Kongres- Und Ihr Verhältnis zum zeigt haben. Mit Roten Kar- haben wir einen Kandidaten ge- WM übergeben. gewählt wurde. Darin bin ich der ses. Beim nächsten anstehenden Sieger? tons in den Händen hatten wählt, der absolute Gewähr gibt, einzige, der vom FIFA-Kongress Kongress werde ich ohnehin he- Wie tief sitzt die Enttäu- rausspüren, wie es um meine Posi- Blatter: Ich kann mit dem Wahl- vor wenigen Wochen Oppo- dass die WM 2006 ein grosser Er- schung, nachdem dies nicht ein- bestimmt ist. Vergleichsweise po- sitionelle gegen Präsident tion steht. ergebnis, also mit der WM 2006 in folg wird. getroffen ist? litisch gesehen bin ich dabei der Deutschland, durchaus leben. Mit Robert Mugabe demons- Staatspräsident, der vom Volk ge- triert. Blatter: Persönlich bin ich trau- Franz Beckenbauer habe ich erst «Persönlich bin rig, dass Afrika die WM nicht be- wählt wurde, derweil die Exekuti- «Ich kann eine kürzlich telefoniert. Unsere in Der frühere englische Inter- ich traurig» ve vom Parlament gestellt wird. Niederlage akzeptieren» nationale John Fashanu kri- kommen hat. Der Kontinent hätte Frage gestellte Freundschaft ist tisierte als Zuschauer das Als Person sollen Sie vor dies allein schon als Dank ver- Die Spekulationen um Ihre Bereuen Sie es inzwischen, keineswegs gefährdet. Einschreiten der Polizei als völlig unnötig: «Die Men- schen waren da, um das Spiel zu geniessen, es gab keinen Grund zu dieser Wahlwiederholung für WM-Ort 2006? Überreaktion.» Der senegalesische Schiedsrichter Falla Ndoye Von Südafrika und Neuseeland erwägt, aber kaum durchsetzbar brach die Partie beim Stand von 0:2 ab. Ein Verantwort- licher des afrikanischen Si. Südafrikanische und neusee- zu veranlassen. Der Ozeanische FIFA vorstellig zu werden. «Da- Generalsekretärin des OFC zuge- über den Ausgang der Schluss- Verbandes hat mittlerweile ländische Kreise erwägen, bei Fussballverband (OFC) selber rüber wurde bisher nie geredet.» gen war, präzisierte jedoch später, wahl und dachte, dass mein erklärt, dass das Resultat so der FIFA eine Wiederholung der will allerdings bisher nichts von dass es sich um UEFA-Kreise Stimmverhalten ohne Konsequenz gewertet wird. Wahl des Austragungslandes einer Neuwahl wissen. Präsident Europäischer handle. auf das Ergebnis sein werde.» der WM 2006 zu verlangen. Da- Dempsey dementierte am Montag Druck . . . Dempsey wiederholte, dass er Dempsey hatte das FIFA-Exeku- mit soll der arg kritisierte Ent- in Auckland die Absicht, bei der vom OFC keinen Auftrag erhalten tivkomitee schon vor der ersten scheid vom letzten Donnerstag Dempsey bestätigte im Übrigen habe, Südafrika zu unterstützen. Wahlrunde informiert, wie er sich in Zürich korrigiert werden. seinen für September angekündig- «Es gab lediglich eine Absprache, verhalten würde und war vor dem Trossero: Remis Deutschland erhielt mit 12:11- ten Rücktritt und versuchte seine so lange für England zu stimmen, letzten Wahlgang ins Hotel zu- Stimmen den Zuschlag vor Süd- Stimmenthaltung zu rechtfertigen. als dieses im Rennen sei. Danach rückgekehrt. Dort erhielt er vom zum Abschied afrika, weil sich der ozeanische Er habe sich für den Fussball und sollte Südafrika den Zuschlag er- Portier das Ergebnis mitgeteilt: Verbandspräsident Charles gegen die Politik entschieden, «Ich war ziemlich überrascht.» Si. Im letzten Meisterschafts- halten. Als der Druck auf mich Dempsey der Stimme enthalten weil er im Vorfeld der Abstim- aber immer stärker wurde, tat ich, «Jetzt reden alle von meiner spiel unter der Regie des neuen hatte. mung unter unmenschlichen Schweizer Nationaltrainers En- wie ich es bei der FIFA immer ge- Nicht-Stimme und niemand von Druck gesetzt worden sei, sagte halten habe: Ich prüfte alles genau zo Trossero hat Independiente Irvin Khoza als Leiter der südafri- den Zwölf, die für Deutschland kanischen WM-Bewerbung unter- der 78-Jährige. und entschied dann im Interesse entschieden haben. Die waren Buenos Aires auswärts gegen stützte am Montag den Aufruf der «Es wurde mir von einflussrei- des Fussballs.» doch viel wichtiger», sagte Demp- Estudiantes 1:1 unentschieden neuseeländischen Premierministe- chen europäischen Interessen- sey weiter. Er habe geglaubt, dass gespielt. Independiente liegt rin Helen Clark nach einer Wahl- Vertretern klargemacht, dass eine «Ziemlich überrascht» alle vier asiatischen Stimmen an eine Runde vor Schluss auf wiederholung mit den Worten: Wahl von Südafrika nachteilige Mit der Stimmenthaltung habe er Südafrika gehen würden. «Statt- Platz 3. River Plate sicherte «Der ozeanische Verband muss Folgen für den Ozeanischen Fuss- die bestmögliche Wahl für Ozea- dessen gingen diese plötzlich an sich derweil mit einem 3:0- eine Neuwahl verlangen, weil er ballverband in der FIFA haben nien zu treffen geglaubt, sagte Deutschland. Da muss zwischen Auswärtssieg gegen Ferrocarril keine Stimme abgegeben hat.» werde», lautete Punkt 6 einer Dempsey. «Ich wählte den neutra- fünf und sechs Uhr morgens etwas Oeste den 29. Titel in der Ver- Clark hatte offenbar die FIFA auf- zwölfteiligen Erklärung von len Weg und glaubte, damit nie- passiert sein. Überhaupt fand in einsgeschichte. Der Rekord- gefordert, die Geschehnisse rund Dempsey. Er weigerte sich aber mandem zu schaden. Für wen jenen Tagen ein wahnsinniger meister liegt mit sechs Punkten um die Stimmenthaltung von standhaft zu sagen, um wer hinter auch immer ich gestimmt hätte, es Handel mit Stimmen statt. Es war Vorsprung vor San Lorenzo an Dempsey abzuklären und danach Dempsey: «Schlimmste Nacht der Interessengruppe steckt. Seine hätte Probleme für Ozeanien ge- die schlimmste Nacht meines Le- der Spitze. allenfalls eine Wahlwiederholung meines Lebens . . .» Tochter Josephine King, die als geben. Ich hatte keine Ahnung bens.» 24 Dienstag, 11. Juli 2000 Griechenland und Bulgarien Bellasi als Einzeltäter Razzia in Verfahren gegen Schreier soll eingestellt werden Tessiner Hotel Massagno.—(AP)Beiei- rufen Notstand aus Bern.—(AP) Der mutmass- vorwurf gegen Schreier lasse ner Razzia im Hotel Washing- liche Millionenbetrüger Dino sich nicht aufrecht erhalten. ton in Massagno bei Lugano Auch Kroatien, Italien, Zypern und Kosovo betroffen Bellasi hat gemäss bisherigen Gegen Schreier wurde im VBS sind elf Personen festgenom- Ermittlungen als Einzeltäter ein Disziplinarverfahren sis- men worden. Unter den Ver- Athen/Nikosia.—(AP) gehandelt. Das Strafverfah- tiert, das nach Klärung der hafteten sind auch die beiden Angesichts Hunderter Brände ren gegen seinen Vorgesetz- strafrechtlichen Vorwürfe fort- Verantwortlichen des Hotels. und der anhaltenden Hitze- ten Fred Schreier soll einge- gesetzt werden soll. Ihnen wird vorgeworfen, ein welle in Südosteuropa haben stellt werden. Bellasi habe Man habe sich intensiv mit der Bordell geführt zu haben. Da- Bulgarien und Griechenland sich lediglich persönlich be- Verwendung der Deliktsumme mit wurden seit März im Tes- am Montag den Notstand aus- reichert. befasst. Damit könne gezeigt sin bereits zehn Lokale ge- gerufen. Auch in Kroatien, Dem ehemaligen Geheim- werden, ob Bellasi in Auftrag schlossen. Italien, Zypern und dem Koso- dienst-Buchhalter Bellasi wird gehandelt habe. Der Erwerb vo wüteten Grossfeuer. Bis Betrug, Veruntreuung, Urkun- von zwei Liegenschaften in Sieben Festnahmen Mittwoch sagten Meteorolo- denfälschung und Geldwäsche- Österreich und Portugal habe in Hanfläden gen für den südlichen Balkan rei vorgeworfen. Er soll zwi- aber rein persönlichen Zwe- Wetzikon.—BeiKontrol- einen weiteren Anstieg der schen 1994 und 1999 bei der cken des ehemaligen Geheim- len in sechs Hanfgeschäften im Temperaturen voraus. In Nationalbank mit Vorschuss- dienst-Buchhalters gedient. In Zürcher Oberland hat die Poli- Griechenland sollten sie am mandaten rund 8,9 Millionen beiden Fällen sei am Heimatort zei am Montag sieben Perso- Dienstag bis auf 43 Grad Celsi- Franken illegal bezogen haben. der jeweiligen Verlobten mit nen festgenommen. Betroffen us klettern. Sie haben bisher keine An- Hilfe der Familie ein Grund- waren drei Geschäfte in Wetzi- In Zypern starben am Wochen- haltspunkte für strafbares Ver- stück gekauft worden. Inves- kon, zwei weitere in Wald und ende vier Menschen an der Hit- halten von Personen weder aus tiert wurde in beide Liegen- eines in Rüti, wie die Bezirks- ze, zwei weitere kamen in der dem Militärbereich noch aus schaften über eine Million anwaltschaft Hinwil mitteilte. Türkei ums Leben. Sie stürzten der Verwaltung entdeckt. Dort, Franken. Man sei allen Hin- Insgesamt wurden etwa 500 im Schlaf von Dächern, auf de- wo Schwachstellen in adminis- weisen nachgegangen. Es sei Frischpflanzen, ein umfangrei- nen sie etwas Abkühlung ge- trativen Abläufen bekannt wur- unwahrscheinlich, dass ein Ge- ches Sortiment an Hanfpro- sucht hatten. den, seien Massnahmen einge- heimdienst ein Dorf als gehei- dukten sowie schriftliche und In Bulgarien wurde der Not- leitet und Disziplinarverfahren men Treffpunkt wähle, wo je- EDV-Geschäftsunterlagen si- stand ausgerufen, nachdem ein durchgeführt worden. Der Tat- der Fremde auffalle. cher gestellt. rund 100 Kilometer breiter Feu- erstreifen Gebiete im Südosten Entführung bestätigt des Landes verwüstete. Nahe J o l o. — Die philippinischen der Stadt Haskovo standen drei Behörden haben am Montag Dörfer in Flammen. Nach An- die Entführung dreier weitere gaben von Ministerpräsident Ein Feuerwehrmann im Kampf gegen die Flammen. Übertragung möglich? Journalisten auf der Insel Jolo Iwan Kostow waren 500 Hektar Zürcher Forscher entdecken grosse Ähnlichkeit bestätigt. Der Polizeichef der Weizenfelder und 5000 Hektar tag der Notstand ausgerufen mannschaften dadurch behin- Provinz, Candido Casimiro, Wald betroffen. Allein in der worden. Auch Mittelgriechen- dert, dass noch immer viele Mi- gesunder Prion-Proteine bei Mensch und Rind sagte, die Reporter des franzö- vergangenen Woche wurden in land und die Inseln Korfu und nen und scharfe Munition aus sischen Fernsehsenders TV 2 Bulgarien 1500 Feuer gemeldet. Zakynthos litten unter Feuern. dem Kosovo-Krieg in dem Ge- Z ü r i c h. — (AP) Die Übertra- Zwar sei in Laborexperimenten hätten die 20 von der Moslem- In Griechenland kämpften fast In Italien verwüsteten die Flam- biet verstreut liegen. gung des Rinderwahnsinns auf der Nachweis der Übertragung gruppe Abu Sayyaf festgehal- 5000 Feuerwehrleute gegen 150 men Landstriche in den südli- den Menschen könnte auf der des Rinderwahnsinns durch die tenen Geiseln am Sonntag in- Brandherde an. Am schlimms- chen Regionen Kalabrien, Kam- In Kroatien wurden nahe der Ebene der Moleküle möglich Nahrungsaufnahme nicht gelun- terviewen wollen und seien ten betroffen war die Ägäisinsel panien und Apulien. Im Kosovo Stadt Split zwei Fabriken von sein. Ein Forscherteam der ETH gen, doch wiesen die nvCJD- nicht zurückgekehrt. Samos, von deren Fläche ein waren vier der fünf Militärsek- Feuer zerstört. In der Türkei Zürich berichtete, dass sich ge- Erkrankungen der letzten Jahre Fünftel verwüstet wurde. Auf toren von Feuern betroffen. brach ein Brand in der Nähe des sunde Prion-Proteine von auf diese Übertragungsart hin. «Heinz»-Ketchup Samos war bereits am Donners- Laut NATO wurden die Lösch- Badeortes Antalya aus. Mensch und Rind sehr ähnlich Dass die Krankheitsübertragung wird grün sind. über die Nahrung erfolgen kön- London.—Der«Heinz»- ne, belege der Rinderwahnsinn Ketchup wird grün. Das ameri- Bis Ende letzten Jahres sind selbst: kanische Unternehmen gab be- rund 50 Menschen an der so ge- kannt, dass es im Oktober auch Barak übersteht Misstrauensvotum nannten neuen Variante des Die BSE-Epidemie wurde in eine grüne Version seiner po- Creutzfeld-Jacobs-Hirnleidens den 80-er Jahren durch Rinder- pulären Würzsosse auf den Opposition verfehlt notwendige Stimmenzahl (nvCJD) gestorben, zumeist in futter ausgelöst, das unter ande- Markt bringen will. Zunächst Britannien. Es wird vermutet, rem aus prioneninfizierten tieri- sollen Pommes grün-weiss nur J e r u s a l e m. — (AP) Israels der Knesset nur 54 statt der not- Camp David zu fliegen. Likud dass die Erkrankung durch das schen Organen hergestellt wor- in den USA erhältlich sein, bei Ministerpräsident Ehud Barak wendigen 61 Stimmen. Gegen und andere Parteien befürchten, Fleisch von Rindern ausgelöst den war. Prion-Proteine sind ge- Erfolg aber auch bald in Gross- hat am Vorabend des Nahost- den Antrag stimmten 52 Abge- dass Barak bei den bevorstehen- wurde, die an der Bovinen mäss Mitteilung in Säugetieren britannien. «Wir sehen uns als Gipfels in den USA ein Miss- ordnete; sieben enthielten sich, den Verhandlungen unter Ver- spongiformen Enzephalopathie natürlich vorhanden, können innovatives Unternehmen», er- trauensvotum im israelischen sieben weitere waren nicht an- mittlung von US-Präsident Bill (BSE), dem so genannten Rin- sich aber in eine krankhafte Va- klärte eine Sprecherin. «Des- Parlament gewonnen. Der vom wesend. Sofort nach der Ab- Clinton dem palästinensischen derwahnsinn, litten. Bei beiden riante verwandeln und in ver- halb haben wir in den USA oppositionellen Likud-Block stimmung brach Barak auf, um Präsidenten Jassir Arafat zu Krankheiten sind Prion-Proteine klumpter Form im Gehirn aus- Tests gestartet.» eingebrachte Antrag erhielt in zu dem Gipfeltreffen nach grosse Zugeständnisse macht. beteiligt. geschieden werden.