Der Chef empfiehlt: Knusper-Ente, Spare Ribs & Labskaus Bordesholmer Hotel und Restaurant Auerhahn Tel. 0 43 22-22 88 www.auerhahn-.de

Amtliches Bekanntmachungsblatt Nr. 25 | 17. Juni 2020 Rundes Amtes dschau 59. Jahrgang und der amtsangehörigen Gemeinden Bordesholm, , Brügge, Grevenkrug, Groß Buchwald, Hoffeld, Loop, Mühbrook, , Reesdorf, , Schönbek, Sören und . Amtliches Bekanntmachungsblatt des Schulverbandes Bordesholm und des Abwasserzweckverbandes Bordesholmer Land hatten, haben bereits ihre Teilnahmebestätigungen mit dem Einstiegsort SoVD Ortsverband Bordesholmer Land und -zeit erhalten. Sicherheit geht vor: unser Busunternehmer hat eine Der Chef empfiehlt: Es geht wieder los! Busfahrt Spargelessen nach Lexfähre: Am Sondergenehmigung, innerhalb S-H die Busse voll besetzen zu dürfen. Mittwoch, 24. Juni 2020 fahren wir nach Lexfähre zum Spargelessen. Im Bus herrscht Maskenpflicht. Ansonsten achten wir natürlich alle Knusper-Ente, Sicher können Sie es kaum erwarten, wieder mit uns zu reisen. Die- auf die bekannten Hygieneregeln. Statt des Buffets (leider noch nicht Spare Ribs & Labskaus jenigen, die sich für die ursprüngliche Fahrt am 14. Mai angemeldet wieder erlaubt) lässt sich der Gastwirt etwas anderes einfallen, dass wir Hotel und Restaurant Bordesholmeralle in den bekannt vielfältigen Genuss des Spargels kommen. Weitere Informationen Auerhahn bei Jutta Lentfer, Tel. 04322-9921 und im Tel. 0 43 22-22 88 Terrassendächer! SoVD Büro, Tel. 04322-887848 www.auerhahn-grevenkrug.de Flatroof- Der Vorstand gratuliert zum Geburtstag: Nr. 25 | 17. Juni 2020 Wow … Amtliches17.06. Bekanntmachungsblatt Hans-Werner Fiekert, Bodo Jesse, des Amtes Bordesholm 59. Jahrgang RunEdgar Reklatis, Hans Stühmer, dIngrid Teu- schau und der amtsangehörigenbner, Stuart Ward Gemeinden Bordesholm, Bissee, Brügge, Grevenkrug, Groß Buchwald, Hoffeld, Loop, Mühbrook, Negenharrie, Reesdorf, Schmalstede, Schönbek, Sören und Wattenbek. Amtliches Bekanntmachungsblatt des Schulverbandes Bordesholm und des Abwasserzweckverbandes Bordesholmer Land 19.06. Ingeburg Bolgen; 20.06. Uwe Han- sen, Suphaporn Stehen; 22.06. Viktor Küh- fuß; 23.06. Hartmut Güttlich, Irma Ropers, hatten, haben bereits ihre Teilnahmebestätigungen mit dem Einstiegsort MONTAGE- SoVD Ortsverband Bordesholmer Land SERVICE Pia Stein, Bruno Wulf. und -zeit erhalten. Sicherheit geht vor: unser Busunternehmer hat eine Es geht wieder los! Busfahrt Spargelessen nach Lexfähre: Am Sondergenehmigung, innerhalb S-H die Busse voll besetzen zu dürfen. Fortsetzung von vorheriger Seite Mittwoch,Das 24. JuniLächeln 2020 fahren im wir Norden nach Lexfähre zum Spargelessen. Im Bus herrscht Maskenpflicht. Ansonsten achten wir natürlich alle Sicher könnenWer in BordesholmSie es kaum und erwarten, Umgebung wieder wohnt, mit uns zu reisen. vielesDie- mehrauf wird die bekanntenmöglich durch Hygieneregeln. das rein ehrenamtliche Statt des Buffets Engagement (leider des noch nicht jenigen,hat’s die sichgut: füraufstrebend, die ursprüngliche lebendig, Fahrt schöne am 14. Mai angemeldeVereinst undwieder durch erlaubt) jeden lässtEinzelnen, sich der der Gastwirt spendet. etwas Die anderesBotschaft einfallen, „Heute dass wir Landschaft ringsum, der Mensch findet ist ein Lächeltag“ öffnet Herzen undalle setzt in einden Zeichenbekannt fürvielfältigen Verständi Genuss- des noch Ruhe, viele kennen einander. Und gung. Seien und bleiben Sie dabei! AuchSpargels in schwierigen kommen. Weitere Zeiten haltenInformationen die Menschen rund um Bordesholm zusammen. Eine wunderbare Geste, Version A, ohne Überstand, inkl. Glaseindeckung, hier wohnt auch das Lächeln – bei „Heute bei Jutta Lentfer, Tel. 04322-9921 und im Thema: die zeigt, dass Menschlichkeit immer dort zu Hause ist, wo der Mensch Befestigung an einer Wand ist ein Lächeltag e.V.“, dem gemeinnüt- Terrassendächer! SoVD Büro, Tel. 04322-887848 zigen Verein für LebensfreudeFlatroof- und gute den Menschen sieht. Direkt vor der Tür.Der Vorstand gratuliert zum Geburtstag: Breite 300 cm 400 cm 500 cm 600 cm 700 cm WowTaten!Jetzt Gegründet zusätzliche … 2004 von Regina Fördermittel Först Näheres über die vielfältigen Projekte17.06. des Vereins: Hans-Werner www.laecheltag.de. Fiekert, Bodo Jesse, Tiefe € / Stk. € / Stk. € / Stk. € / Stk. € / Stk. und vomFreunden Land macht sichern! das Lächeln seit- Auch Firmen, die eine Spendenaktion Edgarplanen, Reklatis, nehmen Hans gern Stühmer,Kontakt auf Ingrid Teu- über Mail: [email protected] oderbner, rufen Stuart Sie an:Ward 04322-692345. 250 cm 3.856,- 5.159,- 5.462,- 5.925,- 6.543,- her die Runde. Der Lächeltag hilft Men- Wer in den schenKlimaschutz in Not, investiert unterstützt und HilfsprojekteVBB Kunde ist, der 19.06. Ingeburg Bolgen;Ulrike 20.06.Reverey Uwe Han- 300 cm 4.328,- 5.121,- 6.004,- 6.539,- 7.228,- wird seit 09.bundesweit Juni doppelt sowie belohnt. im Ausland. Die VBB Dochunterstützen hier ihre sen, Suphaporn Stehen; 22.06. Viktor Küh- in Schleswig-Holstein, dem lt. Statistik fuß; 23.06. Hartmut Güttlich, Irma Ropers, 350 cm 4.706,- 5.570,- 6.545,- 6.871,- 7.915,- Kunden schonMONTAGE- seit 1997 mit dem „Kunden Bonusprogramm“ glücklichsten Bundesland, nimmt das Re- Pia Stein, Bruno Wulf. 400 cm 5.635,- 6.682,- 7.969,- 8.758,- 9.701,- bei Anschaffungen,SERVICE die zum Klimaschutz beitragen und den Ausstoß vongionale CO2 vermindern.für den Verein Nun immer fördert einen auch beson das- Land deren Platz ein, wie bei Schulen: Das Lächeln im Norden Dachüberstand optional gegen Mehrpreis. Randprofile Schleswig-Holstein private Engagements mit 1,6 Millionen Die Landschule an der Eider in Wattenbek Wer in Bordesholm und Umgebung wohnt, Produktvorteile Unser Service für Sie: Euro. Das Förderprogrammz.B. erfreut sich immer„Klimaschutz sehr an fürden BürgerinnenLä- hat’s gut: aufstrebend, lebendig, schöne Das optische Flachdach gibt der Flatroof Edition ein • Beratung gerne auch und Bürger“cheltag-Patenschaften ist bereits am Dienstag, für „Klasse9. Juni, 2000“gestartet. Es Landschaft ringsum, der Mensch findet wunderschönes Aussehen. Aber das ist nicht der bei Ihnen vor Ort unterstützt– alleinem jene, einzigartigen die Lastenfahrräder, Gesundheitsförder E-Ladestati- - noch Ruhe, viele kennen einander. Und einzige Vorteil, den diese Überdachung mit sich bringt. • Lieferservice onen, Stromspeicher,Versionprogramm A, ohne für Photovoltaik-Balkonanlagen, Kinder, Überstand, das einfach inkl. Glaseindeckung,Spaß So- hier wohnt auch das Lächeln – bei „Heute • weniger Abhängigkeit von der Anbauhöhe • Montage durch Fachpersonallarthermie-Anlagen,Befestigungmacht. Es nichtfossilebegannan einer mit Wand der Heizungsanlagen Unterstützung und ist ein Lächeltag e.V.“, dem gemeinnüt- • extra starke Rinne Regenwasserzisternenvon zunächst kaufen.einer Klasse. Auch Dank die Einrichtungder en- ei- zigen Verein für Lebensfreude und gute Breite 300 cm 400 cm 500 cm 600 cm 700 cm • Erweiterung zu einem Gartenzimmer nes Fernwärmeanschlussesgagierten Lehrer, die und dieses die Anlage Projekt einesseit Grün- Taten! Gegründet 2004 von Regina Först • intergrierte Wasserabfuhr Schneelastzone auf Anfrage. daches werdenTiefeJahren bezuschusst. aktiv€ /gestalten, Stk. €übernimmt / Stk. € der / Stk. Lä- € / Stk. € / Stk. und Freunden macht das Lächeln seit- 250cheltag cm inzwischen3.856,- kontinuierliche5.159,- 5.462,- Paten- 5.925,- 6.543,- her die Runde. Der Lächeltag hilft Men- Wer profitiertschaften vom fürFörderprogramm? alle Klassen! Der beispiellose schen in Not, unterstützt Hilfsprojekte Böden / Türen / Wand & Decke / Holz im Garten / Bauen mit Holz Das Förderprogramm300Erfolg cm einer bietet4.328,- Schule, jedem die5.121,- in dafür Schleswig-Holstein sogar6.004,- mit 6.539,- die 7.228,- bundesweit sowie im Ausland. Doch hier Möglichkeit,350dem cmbei begehrten,individuellen4.706,- sehr Investitionen begrenzt5.570,- vergebenen 6.545,-für den Klima6.871,-- 7.915,- in Schleswig-Holstein, dem lt. Statistik HolzLand Greve GmbH & Co. KG schutz eine ZertifikatFörderung „Klasse durch das 2000“ Land ausgezeichnet zu erhalten - sofern glücklichsten Bundesland, nimmt das Re- Freesenburg 1 400 cm 5.635,- 6.682,- 7.969,- 8.758,- 9.701,- Ein Danke-Bild von Wattenbek-Kindern an die Lächeltag-Fee wurde! Und der Verein bleibt am Ball. gionale für den Verein immer einen beson- 24537 Neumünster er den Fördergegenstand privat und nicht für wirtschaftliche Katharina. © Regina Först Zwecke Dachüberstandnutzt.Auch Dazu die hat Bordesholmer optionaldie Landesregierung gegen Tafel Mehrpreis. erhält über vom drei Jahre Randprofile deren Platz ein, wie bei Schulen: Ausstellung und Beratung: Die Landschule an der Eider in Wattenbek 1,6 MillionenProduktvorteileVerein Euro regelmäßigzur Verfügung Zuwendung, gestellt. woBürgerinnen es nur und Unser Service für Sie: Mo. – Fr. 07.00 – 18.00 Uhr Telefon 0 43 21/94 71-0 z.B. erfreut sich immer sehr an den Lä- Bürger werdengeht. mit Als dem die Tafelneuen im Förderprogramm April wieder geöff unkompli- - Leserbrief Sa. 09.00 – 14.00 Uhr www.holzland-greve.de Das netoptische werden Flachdach konnte, wargibt derder LächeltagFlatroof Edition so- ein • Beratung gerne auch cheltag-Patenschaften für „Klasse 2000“ ziert in ihren eigenen Klimaschutzbemühungen unterstützt. wunderschönesfort mit einer Aussehen. Spende zur Aber Stelle. das ist Dies nicht und der beiU. IhnenSchulz-Ehlbeck, vor Ort Bordesholm – einem einzigartigen Gesundheitsförder- Noch für das laufende Jahr wird mit mehr als 1000 Anträgen einzige Vorteil, den diese FortsetzungÜberdachung nächste mit Seite sich bringt. • LieferserviceKlima-und Naturschutzprogramm Hand für in HandKinder, das einfach Spaß gerechnet.• weniger Abhängigkeit von der Anbauhöhe • Montage- Zur durchErrichtung Fachpersonal des Solarparksmacht. Eiderstede Es begann in Bordesholm mit der Unterstützung – • extra starke Rinne Die Vergabe (an Privatper- PV Freiflächenanlagen töten keine Vögelvon und zunächst Fledermäuse, einer bleibenKlasse. inDank der der en- • Erweiterung zu einem Gartenzimmersonen) erfolgt nach dem Horizontalen und arbeiten effektiv undgagierten geräuschlos. Lehrer, Im Hinblick die dieses auf ihreProjekt seit • intergrierte WasserabfuhrWindhundprinzip (wer zuSchneelastzone- Standortwahl auf Anfrage. sind verbindliche KriterienJahren erforderlich, aktiv gestalten,denn bei einer übernimmt Größe der Lä- erst kommt mahlt zuerst). von etlichen Hektar können sie die ökologischencheltag inzwischen Eigenschaften kontinuierliche von Natur Paten- und Landschaft gravierend verändern. Fürschaften den Erhalt für der alle Artenvielfalt Klassen! Der bedeu beispiellose- Die Höhe des Fördergel- Böden / Türen / Wand & Decke / Holz im Garten / Bauen mit Holz tende Lebensräume werden deshalb in derErfolg Regel einernicht mitSchule, Solarparks die dafür bebaut. sogar mit des unterscheidet sich je Für die geplante Freiflächen Photovoltaikanlagedem begehrten, in der sehr Gemeinde begrenzt Bor vergebenen- HolzLand Greve GmbH & Co. KG nach Fördergegenstand. desholm soll ein „vorhabenbezogener“ ZertifikatBebauungsplan „Klasse aufgestellt 2000“ werden. ausgezeichnet Freesenburg 1 Somit können VBB Kun- Der südliche Bereich dieser Fläche ist imwurde! Flächennutzungsplan Und der Verein (Grundlage) bleibt am Ball. 24537 Neumünster den, die sich z.B. ein mit einer „T-Linie“ gekennzeichnet. DiesAuch bedeutet, die Bordesholmer dass er zu einer Tafel Fläche erhält vom Lasten-E-Fahrrad,Ausstellung einen und Beratung:Stromspeicher, eine Solarthermie- zum Schutz, zur Pflege und zur ErhaltungVerein von regelmäßig Natur und Zuwendung,Landschaft als wo es nur Mo. – Fr. 07.00 – 18.00 Uhr Telefon 0 43 21/94 71-0 Anlage oder eine nichtfossile Heizungsanalage anschaffen, Verbundelement zwischen Dosenmoor undgeht. Bordesholmer Als die Tafel See im gehört. April Heutwieder- geöff- Sa. 09.00 – 14.00 Uhr www.holzland-greve.de derzeit von einem doppelten Zuschuss profitieren. Alle Infos zutage wird das eine „regionale Biotopverbundachse“net werden konnte, (Wanderkorridor war der Lächeltag für so- Tier- und Pflanzenarten zur Sicherung derfort Biodiversität) mit einer Spende genannt. zur Das Stelle. Projekt Dies und zu den Förderungen der VBB (Kunden Bonusprogramm) und der Firma Nadeva und den VBB Bordesholm hat ein deutlichesFortsetzung Potential zunächste Seite weitere Links mit Infos zu den Förderungen vom Land finden einem Modellvorhaben, das (endlich!) Klimaschutzmaßnahmen mit den Zie- Sie unter: len des Naturschutzes verbindet. Denn notwendige Ausgleichsmaßnahmen https://www.vb-bordesholm.de/Kundenbonuspro- können in die räumliche Ausgestaltung der Solaranlage integriert werden. gramm.html Ziel und Zweck der Aufstellung des Bebauungsplanes ist also die regionale Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie zum Eigenverbrauch in der Ge- Ihre Ansprechpartner im Vertrieb der VBB: Christoph meinde Bordesholm. Mit Erhalt der ökologischen Funktionen von Natur und Schultz, Adelheid Gäde, Frank Kardel, Timo Büschel, Landschaft ohne zusätzliche Flächenkonkurrenz. Und mit der Möglichkeit Michael Wagner der finanziellen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der (noch zu gründenden) Betreibergesellschaft. NACHHALTIG. Und deshalb schriftlich vom BA festzulegen. P.S.: s. Schriftenreihe der TU Berlin, gefördert vom Bundesamt für Natur- schutz und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Heft 6 Berlin2019 „Photovoltaik- Freiflächenanlagen / Planung und Installation mit Mehrwert für den Naturschutz“

Übrigens: Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider, Kürzungen sind der Redaktion vorbehalten. Wir veröffentlichen keine anonymen Texte.