Die spanischen Rollmaterial-Hersteller sind dank innovativer Produkte erfolgreich auf dem internationalen Rollmaterialmarkt für HGV-Züge, Regionalbahnen, Straßenbahnen, Metros und Lokomotiven unterwegs. Im Werk der Stadler Rail werden die welt- weit leistungsfähigsten sechsachsigen Hybrid-Lokomotiven hergestellt.

Spanische Rollmaterial-Hersteller Rekordhohe Auftragsbestände

Die spanischen Rollmaterialhersteller CAF, Stadler Valencia und Talgo 2019 einen konsolidierten Nettokon- blicken auf eine lange Tradition zurück. Inzwischen haben sie sich aus zernumsatz von 2,56 Milliarden Euro, dem spanischen Heimmarkt dank Innovationen zu international erfolg- dank Firmenzukäufen 27 Prozent mehr reichen Zugherstellern unter den Top-10 entwickelt. CAF wie Talgo expan- als im Vorjahr. Das spanische Mutter- dieren in diesem Jahrzehnt in den britischen Markt mit eigenen Werken. haus erwirtschaftete einen Umsatz von 1,43 Milliarden Euro. Der Anteil des Spanien steht vor einem milliarden- ten die Unternehmen unter der heutigen Kerngeschäfts Rollmaterial betrug schweren Erneuerungsprogramm von Firmenbezeichnung. dabei 1164 Millionen Euro, wobei das über 200 Regional- und S-Bahnen, um Das Unternehmen ist heute zu 70 Pro- DMU/EMU-Segment und Metro/Stra- die sich die drei spanischen Hersteller zent im Besitz institutioneller Investo- ßenbahnen grob je die Hälfte zum Um- und bewerben. Nach den Boom- ren. Die CAF Gruppe hat weltweit ver- satz beitrugen. Weitere knapp 270 Milli - jahren im spanischen Hochgeschwin- schiedene Fabriken. Darüber hinaus onen Euro generierten die Signaltechnik digkeitsmarkt konnten die zwei „Haus- verfügt die Gruppe über Büros und sowie das Service- und Unterhaltsge- lieferanten“ CAF und Talgo erfolgreich Wartungszentren für Fahrzeuge in mehr schäft. Der Auftragsbestand erreichte ihre international ausgerichteten Stra- als 20 Ländern auf fünf Kontinenten. konzernweit rekordhohe 9,44 Milliar- tegien umsetzen. Der Stadler-Betrieb Im vergangenen Jahr lieferte CAF welt- den Euro mit einem internationalen An- in Valencia fokussiert sich nach Über- weit 1048 Reisezug-, Straßenbahn- und teil von 90 Prozent. nahme des -Werks auf den Metrowagen für 26 Projekte aus. Als CAF S.A. beschäftigt über 4300 Mit- Markt von leistungsfähigen Hybrid- CAF Gruppe erzielte das Unternehmen arbeitende, in der CAF-Gruppe sind es und schweren Diesel-Lokomotiven.

Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) Das Unternehmen entstand aus einem Eisenwerk und einer Maschinenfabrik, 1860 respektive 1892 gegründet. Im neu gebauten Werk Beasain (Basken- land) wurden ab 1900 erstmals Güter- wagen hergestellt. 1917 gründete sich die Compañia Auxiliar de Ferrocarriles, S.A., die hauptsächlich Güterwagen herstellte. 1954 wurde eine Mehrheits- beteiligung an der Material Movil y Construcciones in Saragossa erworben, die Straßenbahnwagen, Reisezugwagen Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) erhält Aufträge aus aller Welt. Besonders und Metros produzierte. 1971 fusionier- viele kommen für den spanischen Hersteller aus dem Vereinigten Königreich. FOTOS: P.TRIPPI-SERVICES, TALGO; TABELLEN: P.TRIPPI-SERVICES

84 PRIMA 4.2020 InternationalInternational

mittlerweile über 11.500. Der 2018 ak- quirierte polnische Bushersteller Solaris beschäftigt in zwei Werken rund 2300 Mitarbeitende. Letztes Jahr übernahm CAF die skandinavische Unterhalts- gruppe Euromaint mit 1000 Mitarbei- tern in 18 Werkstätten. Im Januar 2020 beauftragte das norwegische EVU Vy (vormals Norges Statsbaner) den Un- terhalt seines Rollmaterials auf der Ber- genbahn über neun Jahre im Wert von 100 Millionen Euro. Dank der Produktionsstätte in Newport/ Der erste Talgo-Gliederzug lieferte schon 1942 den Nachweis der Funktionstüchtigkeit Wales und der Highspeed-Plattform seiner geschleppten Achsen. „Oaris“ rechnet sich CAF auch Chan- cen in der HS2-Ausschreibung, dem bri- Authority zwei- respektive einstöckige Talgo fokussiert sich auf vier Rollma- tischen Hochgeschwindigkeitsprojekt, Züge mit 2+3-Sitzanordnungen, konn- terial-Marktsegmente: Very High Speed aus. Mit einem fast Vierjahres-Auf- te sich damit aber nicht durchsetzen. für über 300 km/h, High Speed mit 250 tragsbestand und einem Book-to-Bill- 2000 bis 2011 folgten Lieferungen in km/h, Tages- und Nacht-Intercityzüge Verhältnis von 1,6 ist das Unternehmen die USA, nach Russland, Bosnien Her- mit Neigetechnik sowie, noch erfolglos auf einem guten Weg in die Zukunft. zegowina, Usbekistan, Kasachstan und am Markt, regionale EMU/DMU- Saudi-Arabien. 2015 erfolgte die Ko- Triebzüge ViTal. Für alle Produktlinien Patentes Talgo S.A. tierung an der spanischen Börse. basiert das technische Konzept auf den Die Gründer, A. Goicoechea als Erfin- Heute sind 46 Prozent der Aktien in gleichen Design-Merkmalen: der des Gliederzugprinzips sowie Ar- Streubesitz und 35 Prozent bei einem ■ kurze, für 2+3-Bestuhlung ausge- chitekt und Geschäftsmann José Luis englischen Investor. 19 Prozent halten legte Wagenkasten in Aluminium- Oriol als Financier, bauten das Unter- Gründerfamilie und Management. Leichtbauweise: nehmen 1942 unter Verwendung der Talgo beschäftigt in zwei Werken rund ■ passives Neigesystem aufgrund der Abkürzung von Tren articulado ligero 2000 Mitarbeitende (Konzern 2500) hoch gelegenen Wagenkasten-Auf- Goicoechea Oriol (Gliederzug in Leicht- mit einem Ingenieur-Anteil von 28 Pro- hängung beim Laufwerkportal; bauweise nach Goicoechea und Oriol) zent. Das Unternehmen erreichte 2019 ■ unabhängige und gelenkte Losrad- auf. Erste Fahrversuche der entwickel- einen Umsatz von 402 Millionen Eu- fahrwerke (ohne Drehgestelle); ten Deichselkonstruktionen mittels ro. Der Auftragsbestand liegt zurzeit bei ■ 100-prozent ig durchgängige Nieder- Dampflokomotive waren ein Jahr da- 3,35 Milliarden Euro. Das Book-to- flurbauweise; vor erfolgt. Im Gründungsjahr baute Bill-Verhältnis erreichte 2019 erstmals ■ Gliederzugbauweise mit Fahrwerk man den Prototyp des Talgo I, der 135 2,8 bei einem Bestellungseingang von zwischen den Wagenkasten; km/h erreichte. Mitte der 1960er-Jahre 1,134 Milliarden Euro. Der Gewinn ■ vier außen liegende Zylinder verbin- wurde mit dem Talgo III auf der Stre- konnte gegenüber dem Vorjahr um den die Wagenenden, womit der Zug cke Madrid – Barcelona erstmals ein knapp 53 Prozent gesteigert werden. eine feste Einheit bildet; fahrplanmäßiger 200-km/h-Linienver- Bezogen auf die letzten drei Jahre macht ■ umspurbares Fahrwerk, jedes Rad wird kehr betrieben. 1994 konnte ein erster das Unternehmen rund die Hälfte des entriegelt und mit der Halb achse in Exporterfolg nach Deutschland verbucht Umsatzes mit Wartungsverträgen, 38 seine neue Position verschoben. werden. Anfangs der 2000er-Jahre of- Prozent mit der Herstellung von Roll- Für die Talgo-Triebköpfe kooperierte ferierte Talgo für die Zürcher S-Bahn material sowie 12 Prozent mit dem Ver- das Unternehmen bisher mit Bombar- wie für die Helsinki Regional Transport kauf von Unterhaltseinrichtungen. dier. Die Zweistrom-Lokomotive für das DB-Intercityprojekt basiert auf dem bei der InnoTrans 2008 vorgestellten vierachsigen TRAVCA-Erprobungsträ- ger für 250 km/h. Die TRAVCA wiegt 74 Tonnen und hat eine Antriebsleis- tung von 2500 bis 3200 Kilowatt. Zukünftig sieht sich Talgo vor neuen Marktchancen: In der spanischen Re- gionalzug-Ausschreibung erhofft man sich mit dem VitTal-Konzept Erfolg. Die Patentes Talgo liefert diverse Produktlinien, die alle dem gleichen Konzept folgen. Zudem will das Unternehmen in den

PRIMA 4.2020 85 britischen Markt einsteigen und bewirbt folio Straßenbahnen, Metros und Dreh- Verträge. Der Auftragsbestand erreich- sich für das britische HS2-Projekt mit gestelle. Gemäß der Wirtschaftszeitung te rekordhohe 1446 Millionen Euro. der Typenreihe AVRIL. In Longannet/ Expansión erreichte das Unternehmen Für die Modellreihe EURODUAL liegen Schottland soll dereinst ein Werk für bis 2019 einen Umsatz von 261 Millionen zurzeit 61 Bestellungen als Hybrid- wie zu 1000 Mitarbeitende eröffnet werden. Euro – eine Steigerung von 54 Prozent auch als elektrische Lokomotive (EU- Im Weiteren plant Talgo ein neues In- gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn RO 9000 mit 9MW-Antrieb) vor. In der novations- und Trainings-Zentrum im wurde von 9,6 Millionen auf 23,9 Mil- Fabrik von Albuixech/Valencia arbei- englischen Barrow Hill/Chesterfield. lionen Euro gesteigert. Die Auftragsein- ten heute rund 1000 Mitarbeiter. gänge im letzten Jahr belaufen sich auf Stadler Rail Valencia S.A.U. 980 Millionen Euro und umfassen 17 Peider Trippi Die Fabrik blickt auf eine lange Ge- schichte seit 1897 im Schwermaschi- Stadler Valencia Aufträge (ohne Metro und Strassenbahnen) nenbau zurück. 1947 wurde sie fusions- EVU Rollmaterial Anzahl Lokom. Auslieferung bedingt in MACOSA-Material y Con- VLFI/Frankreich EURO4001 3 2019-2020 strucciones S.A. umbenannt. 1960 Alpha Trains/Frankreich EURO4001 9 2019-2020 begann die Zusammenarbeit mit Gene- Taiwan Railway Administration Co-Co Diesel 34 2020-2021 ral Motors für Diesellokomotiven, 1989 Adif Alto Velocidad/Spanien Bo-Bo Diesel 22 2023-2024 wurde sie Teil der GEC-Alstom-Grup- VR Group/Finnland NG Rangierlokomotive 60 2022-2025 pe. 2005 verkaufte Alstom an die deut- HVLE/Deutschland EURODUAL 10 2019-2021 Körfez Ulaştırma/Türkei EURODUAL 7 2021-2022 sche Vossloh-Gruppe. Mit der Übernah- ITL Captrain/Deutschland EURODUAL 4 2020 me 2015 der vormaligen Vossloh Espã- European Loc Pool/CH EURODUAL 30 2020-2022 na durch Stadler Rail wurde Valencia European Loc Pool/CH EURO9000 10 2020-2023 zum führenden europäischen Standort FGC Catalunya/Spanien Co-Co DUAL LIGHT 5 2022 von Streckenlokomotiven mit leistungs- ADIF Infrastruktur/Spanien Diagnosezüge 3 202? starken Diesel- und Dual-mode-Antrie- ben. Daneben umfasst das Produktport- Rund 1000 Mitarbeitende bauen in Valencia für Stadler Rollmaterial.

Spanien Marktöffnung konkretisiert sich

Das spanische Verkehrsaufkommen, gemessen in Passagier-Kilometern, ADIF hat für die Ausschreibung eine hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre nahezu verdoppelt. Einen wesent - Matrixform gewählt: Auf den drei lichen Beitrag leistete hierbei das inzwischen größte Hochgeschwindig- Hauptachsen wurden je drei Pakete keitsnetz Europas. Ab Fahrplanwechsel 2020 ist das AVE-Netz (Alta Velo- ausgeschrieben. Das Paket A umfasst cidad Española) für Drittanbieter neben der nationalen RENFE geöffnet. 68 Prozent der Neufrequenzen, das Paket B 25 Prozent und das Paket C Die Marktöffnung fokussiert auf drei 7 Prozent. Die täglichen geplanten Ka- Hauptkorridore, deren Trassen-Kapazi- pazitätssteigerungen umfassen 70 Pro- täten bei Weitem nicht ausgelastet sind. zent für die Destinationen Sevilla/Ma- Passagierpotenzial soll vor allem dem laga, 60 Prozent für Valencia/Alicante Inland-Flugverkehr abgerungen wer- respektive 40 Prozent für die Achse den, der 2019 mit 50 Millionen Sitz- nach Barcelona. plätzen rund 50 Prozent größer war als in Deutschland. Der spanische Infra- Drei AVE-Betreiber strukturbetreiber ADIF strebt eine Elf Unternehmen hatten ihr Interesse Frequenzerhöhung auf folgenden an der AVE-Ausschreibung bekundet. Strecken an: Neben den einheimischen Bahnunter- ■ Madrid – Saragossa – Barcelona, nehmen (RENFE, ILSA und Talgo) SNCF will im spanischen Inlandverkehr ■ Madrid – Valencia respektive Madrid waren es auch Busunternehmen (Alsa, mit dem in Frankreich erfolgreichen Low- Cost-Produkt Ouigo den Markt aufmischen. – Alicante, Globalvia und Interbus) und auslän - RENFE will dem mit ihrer Low-Cost-Marke ■ Madrid – Sevilla respektive Madrid dische Firmen (DB Arriva, Flixbus,

Avlo Paroli bieten. – Malaga. SNCF, Trenitalia, Virgin). Letztlich er- FOTOS: P.TRIPPI-SERVICES

86 PRIMA 4.2020 InternationalInternational

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 wird der Fernverkehr-Hochgeschwindigkeitsmarkt für die nächsten zehn Jahre neu aufgemischt. RENFE konnte zwar den größten Teil der neuen AVE-Ausschreibung für sich entscheiden, wird sich aber erstmals gegen Konkurrenz auf der Schiene und nicht nur in der Luft behaupten müssen. hielt ADIF sechs konkrete Angebote. künftig die in Kooperation mit SNCF erhalten, Malaga und Sevilla je sieben Im November 2019 wurden die drei gemeinsam betriebenen Verbindungen und Alicante vier. selektionierten Bewerber bekannt: Madrid – Marseille/Lyon in Eigenregie Am 14. Dezember 2020 will SNCF RENFE Viajeros wurde das Paket A zu übernehmen respektive weiter mit ih rem Low-Cost-Produkt Ouigo (drei bis vier Verbindungen pro Stun- Richtung Paris auszubauen. den Betrieb auf den geplanten Linien de) zugeteilt, Paket B (ein stündlicher Das ILSA-Konsortium, bestehend aus aufnehmen. Die SNCF plant über ihr Zug) ging an das Konsortium Trenita- Trenitalia und Air Nostrum, wird in- Tochterunternehmen Rielsfera rund lia/Intermodalidad de Levante (ILSA), folge der Neubeschaffungen von 23 700 Millionen Euro in den Marktauf- das kleinste Paket C (vier bis fünf Ver- Frecciarossa-1000-Zügen den kom- bau und in neun neue Doppelstock - bindungen pro Tag) ging an Rielsfera merziellen Dienst erst im Januar 2022 züge (plus fünf Einheiten ab 2022) zu als SNCF-Tochterunternehmen. Somit aufnehmen können und über zehn Jah- investieren. Damit können die tägli- bekamen nur EVU den Zuschlag, die re betreiben. „Dieses Projekt markiert chen vier bis fünf Frequenzen auf den über einschlägige Erfahrungen im Be- den Eintritt der FS Group in den ibe- neuen Linien abgedeckt werden. treiben und Vermarkten von Hochge- rischen Hochgeschwindigkeitsbahn- schwindigkeits-Verbindungen verfü- markt“, betonte Gianfranco Battisti, Ausblick gen. Bis Mitte Juni mussten die EVU CEO und Generaldirektor von FS Ita- Die AVE-Konzessionen werden für je die Zugtrassen beim ADIF beantra- lien. „Wir sind stolz darauf, Spanien zehn Jahre erteilt und sollen so eine er- gen. das Know-how zur Verfügung zu stel- folgreiche Marktöffnung ermöglichen. len, das sich über zehn Jahre Betrieb Da die SNCF mit ihrem Bahnkonzept Gestaffelte in Italien und über 350 Millionen Pas- Ouigo nach Spanien kommt, will Betriebsaufnahmen sagiere gebildet hat.“ Die Trenitalia RENFE mit der Einführung ihres neu- Im Mai 2020 unterzeichnete die Prä- kann auch auf Erfahrungen im Wett- en Av lo-Konzepts auf der Strecke Ma- sidentin von ADIF, Isabel Pardo de bewerb mit dem innovativen Hochge- drid – Barcelona dagegenhalten. Die Vera, die Rahmenverträge für die drei schwindigkeits-Konkurrenten ITALO Wörter „AVE“ und „Low Cost“ erga- Wettbewerbsgewinner: zurückkblicken und hatte 2019 in Groß- ben die Abkürzung „Avlo“. Dieser RENFE wird für die neuen Angebote britannien die West-Coast-Main-Line- Betrieb wird zehn modifizierte AVE- 30 Avril-Züge, die sie bei Talgo be- Ausschreibung (London – Edinburgh) AVRIL-S-106- und fünf AVE-S-112- stellt hat und die 2021 abgeliefert wer- gewonnen. Das ILSA-Konsortium Züge erhalten, die ohne Business- den, sowie 13 auf 330 km/h ertüchtig- wird 32 tägliche Zugverbindungen Klasse und Cafeteria verkehren te Tageszüge aus umgestalteten entlang der Strecke Madrid – Barcelo- werden – Wettbewerb sorgt für Inno- TrenHotel-7-Kompositionen einset- na anbieten (je 16 pro Richtung). Va- vationen und erschließt neue Kun- zen. Im Weiteren plant RENFE, zu- lencia wird täglich acht Verbindungen densegmente. Peider Tripppi

PRIMA 4.2020 87