AZ 3900 Brig Donnerstag, 27. Januar 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 22 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Blumen für Standort Wallis KOMMENTAR Vorbildlich Lonza-Chef betont die ausgezeichneten Rahmenbedingungen im Wallis Schule braucht Bewegung. Geistige genauso wie kör- V i s p. – (wb) «Visp ist und perliche. Vorbildlich also, bleibt das Mutterschiff der Lon- was da als «Fitte Kids...» za», betont der neue Mann an an den Leuker Schulen der Spitze der Konzernleitung (Seite 13) über die Bühne der Lonza, Stefan Borgas. geht. Weniger sitzen, mehr Während der Medien-Jahres- bewegen – dies macht un- konferenz des Konzerns in Ba- sere Jugend nicht nur ge- 14 Schweizer sel lobte er nicht nur die Visper sünder. Sondern verringert Forschungsplattform, sondern auch Kosten. Das Projekt WM-Fahrer erwähnte auch, dass das Unter- erhielt gestern denn auch nehmen dort ganz «smarte» verdientes Lob. Von Seiten Ski-WM in Bormio Mitarbeiter habe. Die Rahmen- der Ärzteschaft, von Seiten (wb) 24 Fahrerinnen und bedingungen im Wallis seien des Kantons. Fahrer hätte der Schweizer durchaus konkurrenzfähig mit Allerdings: Auch Gesund- Skiverband nominieren kön- denen etwa von Singapur, in ei- heitserziehung lässt sich nen, 14 sind es schlussend- nigen Bereichen wie der zügi- nicht vollends an die Leh- lich geworden. Die Verant- gen Bewilligung von Anlagen rerschaft delegieren. Vor- wortlichen von Swiss Ski sogar besser. bild ist und bleibt das fami- nahmen gestern die entspre- Das Jahr 2004 verlief für die liäre Umfeld. Die Kids per chenden Selektionen für die Lonza wie schon 2003 enttäu- Auto zum Schulhaus chauf- Ski-WM in Bormio vor. schend. Umsatz- und Gewinn- fieren um sie dort einige Diese blieben weithin ohne ziele wurden knapp verpasst. Stunden später abzuholen Überraschungen. Mit Fränzi Dennoch gab sich Konzernlei- – alles andere als vorbild- Aufdenblatten, Silvan Zur- ter Borgas gestern zuversicht- lich. Genauso wie der Leh- briggen und Daniel Albrecht lich. Er stellte für die nächsten rer, der sonntags die 200 sind drei Oberwalliser WM- vier bis sechs Jahre eigentliche Meter zur Bäckerei fährt Teilnehmer dabei, die gleich Umsatz- und Gewinnsprünge statt läuft. in mehreren Disziplinen an von 10 bis 15 Prozent per an- Kinder merken mehr, als den Start gehen. Die Schwei- num in Aussicht. Die Lonza Erwachsene oft zu wissen zer Medaillen-Hoffnungen will den Umsatz von heute 2,18 glauben. Umso wichtiger, sind nach den Resultaten der Milliarden Franken auf 3 Milli- dass Erwachsene vorbild- diesjährigen Weltcup-Saison arden steigern. Die Börse hat lich handeln, wenn sie et- gedämpft. Kann das gar eine diese Nachrichten mit steigen- was ernst meinen. Chance sein? Seiten 24/25 den Kursen belohnt. Seite 7 Lonza-Konzernleiter Borgas strahlt Zuversicht aus und sieht Wachstum und Gewinne. Foto Keystone Lothar Berchtold

Die Leuker Schulärztin Dr. Hanna Schnyder-Etienne und der Leuker Schuldirektor German Fussen bei Genfersee bei Versoix. Heftige Winde peitschen das Wasser über die Uferpromenade, wo infolge der der gestrigen Orientierung über «Fitte Kids...»: Bereits einiges erreicht. Foto wb Kälte die Sitzbänke mit bizzarren Eisformationen überzogen wurden . Foto Keystone Bewegung tut allen gut Rekordverdächtiger Bisensturm Das Leuker Projekt «Fitte Kids...» zog erste Bilanz Windspitzen von bis zu 161 km/h bei minus 15 Grad auf La Dôle L e u k - S t a d t. – (wb) Unsere Kinder und Jugendlichen sitzen zu viel – in der Schule, vor dem Fern- Z ü r i c h. – (AP) Ein rekordverdächtiger Bisensturm hat gestern in der ganzen Schweiz für klirrende seher, am Computer. Deshalb bewegen sie sich zu wenig. Die Folgen: Rückenbeschwerden nehmen in Kälte gesorgt. Auf dem La Dôle, dem höchsten Berg des Waadtländer Juras, wurden am dritten Eistag beängstigendem Ausmass zu. Mehr Bewegung, bessere Haltung und mehr Entspannung – dies sind die in Folge bei minus 15 Grad Windspitzen von 161 km/h gemessen, was einer gefühlten Temperatur von drei Eckpunkte, an denen sich das Leuker Gesundheitsprojekt «Fitte Kids – biwegt geits bessär» orien- minus 35 Grad entspricht. MeteoSchweiz erliess am Mittwochmittag eine Wetterwarnung, nachdem die tiert. Gestern zogen die Verantwortlichen erste Bilanz. Seite 13 Bise bereits am Morgen in der Westschweiz rekordverdächtige Stärke erreicht hatte. Seite 3 WALLIS WALLIS SPORT Risikoreiche Simplonstrasse «insieme» rechnet positiv ab Patty Schnyder scheiterte

Der Touring-Club Schweiz «insieme» organisierte 2005 Nahe dran, aber schlussend- (TCS) hat alle bedeutenden die 40-Jahr-Feier des Ober- lich doch gescheitert. Patty Strassen im Land auf ihre Ri- walliser Vereins zur Förde- Schnyder (Bild) verpasste siken für die Verkehrsteilneh- rung geistig Behinderter. In beim Australian Open den mer überprüft. Als Grundlage diesem Verein betreuen 160 Sprung ins Halbfinale. Bei dienten die Unfallstatistiken Lehr- und Betreuungsperso- grosser Hitze unterlag die von 1997 bis 2002. Am nen über 500 Kinder und Er- Schweizerin nach über zwei- Dienstag veröffentlichte der wachsene. Die Tombola, die einhalb Stunden der Französin TCS die Ergebnisse. In die- Sportanlässe, der Galaabend Nathalie Dechy mit 7:5, 1:6 sem Zusammenhang wurde und die Feiern im Stockalper- und 5:7. Bei den Männern die Strecke Brig–Simplon schloss trugen der Institution kommt es heute Vormittag (Bild Ganterbrücke) als risi- eine halbe Mio. Franken zum Halbfinal-Knüller Fede- koreich eingestuft. Seite 9 Reingewinn ein. Seite 15 rer gegen Safin. Seite 23 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 2

NOTIERT US-Haushaltsdefizit «Die Wahl ist der Beginn eines auf Rekordstand W a s h i n g t o n. – (AP) Das amerikanischen Haus- haltsdefizit wird in diesem neuen Lebens» Jahr auf den Rekordstand von 427 Milliarden Dollar (326 Milliarden Euro) steigen. Das Zwei Bagdader Buchhändler sprechen über ihre Pläne und Hoffnungen verlautete am Dienstag (Orts- zeit) aus Regierungskreisen B a g d a d. – (AP) Der kleine le Sunniten die Abstimmung in Washington. Grund sind Buchladen «Ikraa» liegt in ei- am Sonntag boykottieren wol- unter anderem die hohen ner staubigen Gasse in der len. «Ich diskutiere oft mit mei- Ausgaben für die Kriege in Bagdader Altstadt. Studenten nen sunnitischen Freunden», Irak und Afghanistan. Es können hier für eine geringe sagt Abbas. «Ich sage ihnen im- handele sich um eine vorsich- Gebühr Bücher leihen, ande- mer wieder: ‹Geht zur Wahl, tige Schätzung, die von höhe- re Kunden schätzen die Ruhe gebt einen leeren Stimmzettel ren Ausgaben ausgehe, als oder das Gespräch mit den ab. Wenn ihr nur hingeht, ist das dies bei anderen Analysten beiden Eigentümern. Mo- ein Sieg über Terrorismus und der Fall sei, erklärte ein rang- hammed Hanasch Abbas und Diktatur.› Was mich angeht, ich hoher Regierungsbeamter. Attalah Seidan verbreiten werde wählen, selbst wenn es Trotz des Rekordstands sei Optimismus. «Ich sehe nicht mich das Leben kosten sollte.» ein Lichtblick zu erkennen, nur Licht am Ende des Tun- sagte er weiter. Setze man nels, ich sehe Licht am An- «Wir sind keine das Defizit in Verhältnis zur fang und im Verlauf des Tun- Iraner» Wirtschaftsleistung der USA, nels», sagt der 41-jährige Ab- «Diese Wahl zeigt, was möglich sei dieser Anteil geringer als bas wenige Tage vor der Par- ist», sagt Seidan. «Sie ist die im vergangenen Jahr. Damals lamentswahl. einzige Chance, die wir haben. lag das Defizit bei 412 Milli- Für mich ist es der Beginn eines arden Dollar (314 Milliarden Von Hamza Hendawi neuen Lebens, die Ausübung Euro). «Unsere Prognose eines Rechts, das wir nie zuvor wird zeigen, dass wir weiter Sein zwei Jahre jüngerer Part- hatten.» Wenn die Sunniten der auf gutem Weg sind, das De- ner stimmt ihm zu. «Wir müs- Wahl fernblieben, dann nicht fizit bis zum Jahr 2009 zu sen wie andere Menschen le- aus eigenem Antrieb, glauben halbieren», sagte der Regie- ben», sagt Seidan. «Und wenn die beiden Buchhändler. «Die rungsvertreter weiter. eine Million von uns sterben. Baathisten und Terroristen hal- Das ist der Preis der Freiheit. Iraker hängen Werbebanner für die Vereinigte Koalition auf. Foto Keystone ten sie ab», sagt Abbas mit Studiengebühren Hast du jemals von einer Ge- Blick auf die Anhänger des ge- in Deutschland sellschaft gehört, die Freiheit Präsidenten Saddam Hussein, lich explodieren Bomben. Und Einkaufslisten kommen sie aus stürzten Regimes. K a r l s r u h e. – Das deut- ohne Opfer erlangt hat?» Ab- haben die beiden Buchhändler die US-Truppen gelten mittler- Kaim, das an der syrischen Vorwürfe seitens der Sunniten, sche Bundesverfassungsge- bas und Seidan reden über die immer wieder mit Korrespon- weile als Besatzer, die der ira- Grenze liegt, oder aus Hilla im die vom schiitischen Grossaya- richt hat das Studiengebüh- Wahl, die Extremisten, die US- denten der Nachrichtenagentur kischen Kultur keinen Respekt Süden von Bagdad. Sie erzäh- tollah Ali al Sistani unterstützte ren-Verbot des Bundes am Truppen - und über persönli- AP über ihre Haltung zur US- entgegenbringen. len von ihren Erlebnissen auf Kandidatenliste sei ein trojani- Mittwoch für nichtig erklärt. che Dinge wie ihre Pläne, den Besatzung und ihr persönliches dem Weg in die Hauptstadt, von sches Pferd für den Nachbarn Damit ist der Weg für die ein- Laden zu erweitern, oder die Schicksal gesprochen. Voller Versprochen wird viel ständigen Kontrollen und exor- Iran, weisen Abbas und Seidan zelnen Bundesländer frei, Frage, warum Abbas noch Hoffnung wollten sie den Ame- Wände und Mauern sind mit bitanten Taxipreisen auf Grund entschieden zurück. «Wir sind Gebühren für das Erststudi- nicht verheiratet ist. Ihre Of- rikanern eine Chance geben Wahlplakaten gepflastert. Ver- der jüngsten Benzinknappheit. keine Iraner», sagt Seidan. um zu erheben. Nach Auffas- fenheit ist eher selten, ihre An- und taten den aufkeimenden sprochen wird eine Menge: der Bei einem Glas Tee kommt das «Unsere Sitten und Traditionen sung der Richter hat der sichten dagegen sind nicht un- Widerstand als Sturm im Was- Abzug der Amerikaner, Sicher- Gespräch schnell auf politische sind verschieden.» Er ist noch Bund mit dem Verbot seine gewöhnlich. Sie gehören zur serglas ab. heit, Wohlstand. Während in Themen. unentschlossen, wen er am Kompetenzen überschritten. grossen Masse der Iraker, die Seitdem hat sich viel verändert. der Ferne Schüsse zu hören Sonntag wählen soll. Sein Part- Nach dem Grundgesetz kom- weder aktiv mit den ausländi- Auf den Strassen von Bagdad sind, bietet der Buchladen von «Geht zur Wahl» ner unterstützt die Al-Sistani- me es nur in Betracht, wenn schen Truppen kooperieren gibt es keine irakischen Kinder Abbas und Seidan eine Rück- Als Angehörige der von Sad- Liste. Und der Kunde, der gera- Studiengebühren die Gleich- noch den Weg der Gewalt be- mehr, die den amerikanischen zugsmöglichkeit. Die Regale dam Hussein unterdrückten de seinen Blick durch die Rega- wertigkeit der Lebensverhält- schreiten. Soldaten in ihren Panzerfahr- sind voll mit Shakespeare, He- schiitischen Bevölkerungs- le schweifen lässt? «Ich werde nisse in einzelnen Bundes- zeugen zuwinken. Die Sicher- mingway und Omar Khayyam. mehrheit sind Abbas und Sei- gar nicht wählen, ich bin nicht ländern beeinträchtige. Dafür Sicherheitslage drama- heitslage hat sich dramatisch Studenten suchen nach Sonder- dan überzeugt, dass ihnen die überzeugt», sagt er. «Das ist gebe es keine hinreichenden tisch verschlechtert verschlechtert. Zur falschen angeboten, beispielsweise nach bevorstehende Parlamentswahl Demokratie», erwidert Abbas. Anhaltspunkte, hiess es in Schon im vergangenen Jahr, Zeit am falschen Ort zu sein, Büchern, die die US-Truppen neue Möglichkeiten eröffnet. «Man tut, was man für richtig der Begründung. nach dem Sturz des irakischen kann das Leben kosten. Täg- ausgemustert haben. Mit langen Zugleich bedauern sie, dass vie- hält.» Schawinski ver- breitet Optimismus Israelisch-palästinensischer H a m b u r g. – Sat1-Ge- Kinder in Aceh gehen wieder schäftsführer Roger Scha- winski erwartet, dass 2004 Dialog intensiviert das «mit Abstand erfolg- zur Schule Gezielte Tötungen gestoppt reichste Geschäftsjahr» für den Sender wird. Der Einen Monat nach der Flutkatastrophe J e r u s a l e m. – (AP) Mit der des Gazastreifens gesprochen. Schweizer, der seit einem Intensivierung israelisch-pa- Die Annäherung erfolgte zwei Jahr die Verantwortung hat, P a t o n g / B a n d a A c e h. – mehren sich unterdessen die Spenden in Höhe von 1,4 Milli- lästinensischer Kontakte auf Wochen nach einem palästinen- sagte am Dienstag in Ham- (AP) Einen Monat nach dem Proteste Überlebender gegen arden Schweizer Franken für Regierungs- und Sicherheits- sischen Anschlag auf einen burg bei der Programm-Prä- verheerenden Tsunami ist im die Regierung, weil die ver- die Flutopfer eingegangen. ebene sind am Mittwoch die Grenzkontrollposten am Gaza- sentation, dass er besonders thailändischen Touristenort sprochene Hilfe ausbleibt. Auf «Wir haben genug Geld, um un- Chancen auf eine offizielle streifen, bei dem sechs Israelis auf Qualität und Stärkung der Phuket eine Gedenktafel für Transparenten am Strassenrand sere Hilfe und das Wiederauf- Waffenruhe weiter gestiegen. getötet worden waren. Scharon Nachrichtenkompetenz setzt. die Opfer der Flutkatastro- hiess es: «Wir haben bislang bauprogramm für die nächsten Beide Seiten nahmen nach zwei- hatte die nach dem Wahlsieg Nach Flops wie «Kämpf um phe enthüllt worden. In der keine Hilfe bekommen.» Be- zehn Jahre planen zu können», wöchiger Unterbrechung wieder von Abbas gerade wieder aufge- deine Frau» oder «Anke Late zerstörten indonesischen Pro- wohner von Galle sagten, ledig- erklärte Generalsekretär Mark- diplomatische Kontakte auf. nommenen Kontakte danach ab- Night» räumte Schawinski vinz Aceh gingen viele Kinder lich internationale Organisatio- ku Niskala. IFRC-Sprecher Roy Aus israelischen Sicherheits- gebrochen. Auch am Mittwoch auch ein, in der Vergangen- am Mittwoch erstmals wieder nen hätten ihnen Zelte und Mat- Probet sagte, jetzt gelte es die kreisen verlautete, die gezielte gab es gewaltsame Zwischenfäl- heit «nicht alles richtig» ge- zur Schule. ten gegeben. Auf der thailändi- Aufmerksamkeit auf andere Tötung militanter Palästinenser le: Im südlichen Gazastreifen macht zu gaben. «Aber wir In Sri Lanka gedachten die schen Insel Phuket, wo der Tsu- Katastrophen zu lenken. «Unse- sei ausgesetzt worden. In mehre- wurde ein sechsjähriges Mäd- haben in diesem Herbst der Überlebenden am Mittwoch mit nami auch zahlreiche Touristen re Arbeit in anderen Ländern ren Treffen wurde über ein is- chen nach Angaben seiner El- Fernseh-Flops weniger Flops Kerzen und Gebeten der Opfer. in den Tod riss, hielten 25 bud- geht weiter.» raelisch-palästinensisches Gip- tern von israelischem Gewehr- produziert als andere», fügte Die Schätzungen zur Zahl der dhistische Mönche am Mitt- Die Vereinten Nationen baten feltreffen von Ministerpräsident feuer getötet. Nach israelischen Schawinski hinzu. Toten schwanken zwischen woch eine Zeremonie zum Ge- um 763 Millionen Dollar an Ariel Scharon und Präsident Militärangaben war von seinem 143000 und 178000. Mehr als denken an die Opfer ab, in de- Spenden für Kinder in Notlagen Mahmud Abbas und die Statio- Heimatdorf Deir al Balah aus Für Aufhebung 147000 Menschen werden auch ren Verlauf eine 92 Meter lange weltweit. UNICEF-Leiterin nierung palästinensischer Poli- mindestens eine Rakete abge- des Zölibats einen Monat nach der Katastro- Holzwand eingeweiht wurde. Carol Bellamy appellierte «an zei in der Mitte und dem Süden feuert worden. S y d n e y. – Katholische phe noch vermisst. Die mit Ab- die gleiche Grosszügigkeit, die Priester in Australien haben stand meisten Toten waren auf Genug Geld für Menschen und Nationen in der eine Abschaffung des Zöli- der indonesischen Insel Suma- Tsunami-Opfer Tsunami-Krise zusammenge- Irakische Regierung verschärft bats gefordert. Die Priester tra zu beklagen, an deren Nord- Die Internationale Föderation führt hat». Auf dem Konto der appellierten der Zeitung spitze die Provinz Aceh liegt. der Rotkreuz- und Rothalb- Glückskette sind bis am Mitt- Sicherheitsvorkehrungen «Sydney Morning Herald» Dort hatten zwar einige Schulen mond-Gesellschaften (IFRC) woch 192 Millionen Franken vom Mittwoch zufolge in ei- schon vor mehreren Tagen wie- teilte in Genf mit, bislang seien eingegangen. B a g d a d. – (AP) Die irakische schlossen werden und dass das nem Schreiben an den Vati- der ihren Betrieb aufgenom- Regierung hat am Mittwoch an- Tragen von Waffen verboten ist. kan, das Jahrhunderte alte men, der Mittwoch war aber der gesichts anhaltender Angriffe Der Innenminister betonte, die Gebot der Ehelosigkeit für erste offizielle Schultag. In die Sicherheitsvorkehrungen für Parlamentswahl werde im gan- Geistliche aufzuheben. Dies Banda Aceh kam der sechsjäh- die Wahl am Sonntag weiter ver- zen Land stattfinden, ungeachtet sei nötig, um einem dramati- rige Alqausar in Begleitung sei- schärft. Die Leiter der Wahl- aller Drohungen der Aufständi- schen Rückgang der Priester- ner Mutter zur Schule. Zu- kommission befürchten sogar schen. Bei dem in der Nacht in zahl entgegenzuwirken, er- nächst wunderte er sich, wo noch eine Verdopplung oder der Nähe der Ortschaft Rutba im klärte der Vorsitzende des sein Freund Andi ist. Dann Verdreifachung der Anschläge Westen des Iraks abgestürzten Nationalen Priesterrats, Pater dämmerte es ihm: «Ich glaube, der Aufständischen bis zur Hubschrauber des Typs CH-53 Hal Ranger. «Das Priesteramt er kommt nicht mehr», flüsterte Wahl. Die Bürger würden sich Sea Stallion handelte es sich um ist ein Geschenk, das Zölibat er. Insgesamt erschienen am aber nicht davon abschrecken einen Transporthubschrauber ist ein Geschenk, aber sie Mittwoch rund 230 Kinder in lassen, erklärte Abdul Hussein der US-Marineinfanterie. Mit 31 sind nicht das gleiche Ge- der Grundschule SD Kartika, Hendawi. Innenminister Falah al Toten wäre es der bislang schenk», schrieb der Priester- die einst 600 Schüler hatte. Vie- Nakib teilte mit, die Zeiten für schwerste Vorfall bei den US- rat. Im Dezember gab die ka- le davon sind wahrscheinlich das von Freitag bis Montag gel- Truppen im Irak. Angaben zur tholische Diözese von Syd- bei der Flutkatastrophe ums Le- tende Ausgehverbot seien von Absturzursache wurden zu- ney Pläne bekannt, mehr als ben gekommen. Schätzungen 19.00 Uhr bis 6.00 Uhr morgens nächst nicht gemacht. Die US- 50 Kirchengemeinden zu- zufolge liegen in Aceh 700 bis ausgeweitet worden. Zudem sei- Streitkräfte haben nach einer sammenzulegen, um dem 1100 Schulen in Trümmern, et- en Fahrten zwischen den 18 Pro- Studie der Brookings Institution Priestermangel zu begegnen. wa 1750 Grundschullehrer ka- vinzen nur noch mit einer Son- seit Beginn des Irak-Konflikts Fünf Millionen Australier, men ums Leben oder gelten als dergenehmigung möglich. Zu- im März 2003 mindestens 33 das entspricht 27 Prozent der vermisst. Für rund 180000 Kin- vor war schon bekannt gegeben Hubschrauber verloren, mindes- Bevölkerung, sind katho- der und Jugendliche gibt es kei- Für diese Kinder hat die Schule in Banda Aceh wieder begonnen. worden, dass die Grenzen und tens 20 davon wurden abge- lisch. ne Klassenräume. In Sri Lanka Foto Keystone der Bagdader Flughafen ge- schossen. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 3 Noch mindestens 135 Schweizer Diese Zuversicht ist ansteckend im Krisengebiet vermisst Die Zuversicht des neuen sollen dabei erst noch aus Mannes an der operativen eigener Kraft erreicht wer- Spitze der Lonza ist anste- den und nicht durch Zahl der zu befürchtenden Schweizer Opfer weiter gesunken ckend. Und vom Optimis- Grossakquisitionen, also mus des Stefan Borgas Firmenzukäufe. B e r n. – (AP) Einen Monat liessen sich sogar die für Die Lonza setzt dabei auf nach der Flutkatastrophe in gewöhnlich zurückhaltend- der einen Seite auf be- Asien gelten noch 135 Schwei- griesgrämigen Börsen- währte Umsatz- und Er- zer offiziell als vermisst. Die Analysten beeindrucken. tragspfeiler, will aber ande- Zahl der zu befürchtenden Der Aktienkurs der in den rerseits die wichtigsten Im- Schweizer Todesopfer ist aber letzten Jahren gebeutelten pulse für die positive Ent- in den vergangenen Tagen auf Unternehmung lag gestern wicklung in den kommen- unter 200 gesunken. Die 27 Nachmittag über 3,3 Pro- den vier bis sechs Jahren Millionen Franken Soforthilfe zentpunkte über dem Vor- aus dem eben noch mit des Bundes sind unterdessen tagesschluss. Unwägbarkeiten behafte- fast vollständig verplant. Das hat damit zu tun, dass ten Geschäft mit den Bio- Die verantwortlichen Bundes- der ansteckende Optimis- pharmazeutika herneh- behörden konnten die zu be- mus der Lonza-Konzern- men. Das zeugt vom Glau- fürchtende Opferbilanz am leitung nicht aus dem hoh- ben in die eigenen Fähig- Mittwoch vor den Medien len Bauch herauskommt, keiten und die eigene In- nochmals etwas entschärfen. sondern mit soliden Fak- novationskraft. War vor zwölf Tagen noch mit ten und Perspektiven un- Erfreulich zu werten ist die maximal 263 Schweizer Todes- termauert wird. Die Lonza ausgesprochen günstige opfern zu rechnen, ist diese hat die Wende geschafft; Beurteilung des Standor- Zahl mittlerweile auf 198 ge- sie verkündet diese frohe tes Visp/Wallis durch den sunken. Die Zahl der bestätig- Botschaft über die erneu- neuen Konzernchef. Ste- ten Todesfälle blieb unverändert erte Konzernspitze auch fan Borgas hat die Rah- bei 23. glaubwürdig. menbedingungen im Wal- Laut Arnold Bolliger, Vizedi- Bemerkenswert: Für ge- lis als durchaus konkur- rektor im Bundesamt für Poli- wöhnlich gehen Aktienkur- renzfähig mit einem asiati- zei (fedpol), galten noch 135 se gerade von Industrieun- schen «Musterknaben» Landsleute nach polizeilichen ternehmen, die aus einer wie Singapur verglichen. Kriterien als vermisst. In 40 EDA Botschafter und Krisenmanager Peter Sutter, links, und SKH-Chef Toni Frisch, rechts: «Die schwierigen Phase he- Das ist ein dickes Kompli- weiteren Fällen verfügten die Schweiz hat angemessen, gezielt und schnell reagiert. Foto Keystone rauskommen, nur dann in ment, das sich die Behör- Behörden lediglich über den den Lift, wenn ein massi- den im Kanton, aber auch Namen von angeblich vermiss- Aus den Teams zur Leichen- Medien als gut. Die Hotline ha- im Internet. Auch beabsichtigt ves Restrukturierungspro- in der Gemeinde mit be- ten Personen, ohne weitere An- identifikation kehrten am Mitt- be die Feuerprobe bestanden er, einen Vertreter der Reisebü- gramm angekündigt wird. rechtigtem Stolz an den gaben zu Wohnort oder An- woch zwölf Mitglieder zurück, und in den betroffenen Ländern ros direkt in den Krisenstab zu Davon ist bei Lonza nicht Hut heften dürfen. sprechpartnern. «Wir hoffen, es blieben noch zwei Kriminal- sei die Hilfe rasch angelaufen. nehmen. Zufrieden zeigte sich die Rede. Im Gegenteil. Die wirksamste Form von dass der grösste Teil davon techniker in Thailand, um bei So seien nach kurzer Zeit über auch der Chef des Schweizeri- Stefan Borgas und der Wirtschaftsförderung stellt noch lebt», sagte Bolliger. Das der Erfassung der Daten mitzu- 40 Mitarbeitende in Bangkok, sches Korps für humanitäre Hil- Verwaltungsrat der Lonza immer noch die aktive sei aber noch nicht geklärt. Von helfen. In der Schweiz wurden zwölf auf Phuket und zehn in fe (SKH), Toni Frisch. «Die sind offenbar der Auffas- Standortpflege für die gesamthaft 505 überwiesenen bislang von rund 75 Vermissten Colombo im Einsatz gewesen. Schweiz hat angemessen, ge- sung, dass die Unterneh- wichtigsten Arbeitgeber im Suchmeldungen konnten das so genannte Ante-Mortem-Da- Laut Sutter hat auch der diplo- zielt und schnell reagiert», sag- mung nach den Straf- Kanton dar. Ob die Steuer- fedpol und die kantonalen Poli- ten oder DNA-Proben gesam- matische Inspektor im EDA den te er im Schweizer Radio DRS. fungsmassnahmen der oder die Energiepolitik, ob zeikorps in 330 Fällen nachwei- melt und zur Abgleichung nach Aussenvertretungen eine gute Von den 27 Millionen Franken, letzten Jahre nun alle Vor- die Bewilligungspraxis der sen, dass die Gesuchten lebten. Thailand geschickt. Arbeit bescheinigt. Sutter zähl- die der Bundesrat als Soforthil- aussetzungen hat, um auf Ämter und Behörden – Die Schweizer Soforthilfe hatte te aber auch eine Reihe Mass- fe gesprochen hat, sind laut einem hart umkämpften hier lässt sich also doch noch rund 90 Leute im Einsatz, Positive Bilanz nahmen auf, mit denen das Kri- Frisch 25,5 Millionen Franken Markt in den nächsten noch ein Blumentopf ge- darunter die 51 Soldaten, wel- Botschafter und Krisenmanager senmanagement noch verbes- verpflichtet. Auf dem Konto der Jahren nicht einzig zu winnen, obwohl man che auf Sumatra Hilfsflüge mit Peter Sutter beurteilte die Ar- sert werden könnte. Dazu gehö- Glückskette gingen zwei weite- überleben, sondern auch schon bald einmal das Ge- Armeehelikoptern organisieren. beit des Eidgenössischen De- ren ein eigener Personalpool re Millionen Franken und damit erfolgreich zu sein. fühl hat, die Wachstums- Diese Einsätze verlaufen laut partements für auswärtige An- und die Veröffentlichung der gesamthaft bereits 192 Millio- Die Ziele, die sich Stefan musik spiele nur noch in Armeeangaben plangemäss. gelegenheiten (EDA) vor den Maske für Vermisstmeldungen nen Franken ein. Borgas vorgenommen hat, China und Indien. sind ehrgeizig. Gewinn- Diese gute Nachricht kann steigerungen von 15 Pro- das Oberwallis gerade zent und ein Umsatzplus jetzt brauchen. Merci pour NOTIERT Rekordverdächtiger Bisensturm von 10 Prozent im Jahr les fleurs . . . sind solide Vorgaben. Sie Luzius Theler Zweite Staffel MusicStar Windspitzen von bis zu 172 km/h bei minus 13 Grad auf La Dôle mit höheren Einschaltquoten Z ü r i c h. – (AP) Ein rekord- 60 km/h erreicht. klirrende Kälte geherrscht. Im Z ü r i c h. – (AP) Die zweite verdächtiger Bisensturm hat Laut den Meteorologen gehö- Mittelland lagen die Temperatu- Bundesrat will laut Deiss EU- Staffel der Fernsehsendung am Mittwoch in der ganzen ren die in der Westschweiz ge- ren verbreitet bei minus fünf bis MusicStar von SFDRS Schweiz für eisige Kälte ge- messenen Windspitzenge- minus sieben Grad. Der absolute Diskussion wieder lancieren schauen im Schnitt elf Pro- sorgt. Auf dem La Dôle, dem schwindigkeiten zu den höchs- Tiefstwert wurde auf dem Jung- zent mehr Zuschauer als die höchsten Berg im Waadtlän- ten bei Bise gemessenen Wer- fraujoch mit minus 29,5 Grad B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Der Grenzen und mehr Wettbe- erste Durchführung. Die bis- der Jura, wurden am dritten ten seit Beginn von einheitli- gemessen, gefolgt vom Cor- Bundesrat will laut Bundes- werb», sagte Deiss. Wichtig sei, herigen sechs Shows sahen Eistag in Folge bei minus 13 chen Messungen vor 25 Jahren. vatsch mit minus 28,3 Grad. Auf rat Joseph Deiss die EU-Dis- dass die Wirtschaft voll hinter rund 702000 Zuschauer, was Grad Windspitzen von bis zu In Genf blies die Bise einzig am dem Flugplatz Samedan im kussion wieder lancieren. den Bilateralen stehe und sich einem Marktanteil von 31,3 172 km/h gemessen. 14. November 2004 mit 95 Bündnerland sank das Thermo- Nächstes Jahr werde ein Be- für das Schengen-Abkommen Prozent entspricht. Auf Stark blies die Bise nach Anga- km/h noch stärker. Und auf dem meter auf minus 26,2 Grad. Die richt über die möglichen Kon- sowie die Ausweitung der Per- Grund der Erfahrungen aus- ben von MeteoSchweiz vor al- La Dôle wurden die Werte vom lange Schneefallperiode geht sequenzen des EU-Beitritts sonenfreizügigkeit auf die EU- ländischer Sender habe man lem in der Westschweiz. Die Mittwochnachmittag einzig am nach Angaben des Eidgenössi- der Schweiz vorgelegt, sagte Oststaaten einsetze. Zu Kritik eigentlich mit einem Zu- Waadtländer und die Genfer 13. Februar 1984 mit 178 km/h schen Instituts für Schnee- und der Volkswirtschaftsminister aus Wirtschaftskreisen an den schauerrückgang um bis zu Kantonspolizei rief deshalb übertroffen. Lawinenforschung zu Ende. Sie in einem Interview der Zür- flankierenden Massnahmen zur 30 Prozent gerechnet, wird deshalb die Bevölkerung und brachte seit dem vergangenen cher «HandelsZeitung» vom Personenfreizügigkeit sagte der Redaktionsleiter Toni Wach- die Verkehrsteilnehmer zur Vor- Minus 29,5 Grad auf 18. Januar am Alpennordhang Mittwoch. EVD-Chef, es bringe nichts, ter zitiert. Darum sei er äus- sicht auf. Die Böenspitzen er- dem Jungfraujoch bis 2,2 Meter Schnee, im Wallis, Zwar müsse die Schweiz eine mit ordnungspolitischen Argu- serst positiv überrascht über richten in Yverdon und Oron 74 Bei den vorherrschenden Mi- in Nord- und Mittelbünden so- Politik betreiben, die machbar menten am Paket herumzunör- die Zahlen. Kilometer pro Stunde (km/h), nustemperaturen auf der Alpen- wie im Unterengadin waren es sei, sagte Deiss mit Blick auf geln. «Ich stehe für einen fle- in Préverenges, im Valle de nordseite fühlte sich die Bise 40 bis 100 Zentimeter, im nörd- die bilateralen Verträge mit der xiblen Arbeitsmarkt ein», sagte Rakete vor Fenster der Joux und in Genf 90 km/h, in noch eisiger an als es das Ther- lichen Tessin und im Oberenga- Europäischen Union (EU). Deiss. Die Erweiterung der Per- Nationalbank gezündet Bière 93 km/h, in Changins 98 mometer anzeigte. In Genf etwa din 30 bis 60 Zentimeter. Die Dennoch sei der Mut aufzubrin- sonenfreizügigkeit sei ein enor- Z ü r i c h. – Unbekannte Tä- km/h, auf dem Chasseral 109 fühlten sich die gemessenen Neuschneemengen setzen und gen, die Frage des EU-Beitritts mer Liberalisierungsschritt. ter haben am frühen Mitt- kmh und auf dem 1677 Meter minus vier Grad vom Mitt- verfestigen sich bei den kalten zur gegebenen Zeit zu diskutie- Wenn dieser aber zu rasch ge- wochmorgen vor einem hohen La Dôle, der höchsten wochmittag im Wind wie etwa Temperaturen nur sehr langsam. ren. Politisch machbar sei der- macht werde, seien die Anpas- Fenster der Schweizerischen Erhebung im Waadtländer Jura, minus 16 Grad an. Verbreitet herrscht deshalb nach zeit das bilaterle Vertragsnetz, sungskosten zu hoch. Nationalbank (SNB) in Zü- sogar 172 km/h. Im Mittelland Bereits am frühen Mittwoch- wie vor eine erhebliche Lawi- wie es im Aufbau sei. Es sei Zur Landwirtschaft befragt, rich einen Feuerwerkskörper wurden Böenspitzen von 50 bis morgen hatte in der Schweiz nengefahr. wie im Hochsprung, sagte sagte Deiss, für diese seien gezündet. Verletzt wurde nie- Deiss: «Es nützt Ihnen nichts, grundsätzliche Reformen vor- mand. Es entstand ein Sach- die Latte auf 2,50 Meter zu le- gesehen. Zu Diskussionen An- schaden von rund 5000 Fran- gen, wenn Sie dann immer un- lass gebe die Frage, wie rasch ken. Die SNB als oberstes ten durch springen.» der Strukturwandel gehen solle. staatliches Geldinstitut koor- Die Schengen-Abkommen sei- Ohne in die Details des Zah- diniere und steuere im Na- en kein Präjudiz für einen EU- lungsrahmens zu gehen, sagte men des Staates die Geld- Beitritt, sagte der Vorsteher des der EVD-Chef weiter, auf wirtschaft, sei Brücke zwi- Eidgenössischen Volkswirt- Grund der Welthandelsorgani- schen Staat und Kapital, schaftsdepartements (EVD) sation (WTO) werde man «sehr heisst es in einem Bekenner- weiter. Die Schweiz brauche wahrscheinlich 1,5 bis 2,0 Mil- schreiben. Öffnung, doch heisse dies nicht liarden Franken am ganzen zwangsläufig EU-Beitritt. «Öff- landwirtschaftlichen Einkom- Referendum gegen nung heisst Freihandel, offene men wegnehmen». Transplantationsgesetz gescheitert B e r n / T h u n. – Das Refe- Strengere Auflagen tenschützer bemängelten, die rendum gegen das neue Käufer würden trotzdem im Transplantationsgesetz ist B e r n. – (AP) Lebensmittel aus Dunkeln tappen. Gemäss der gescheitert. Die Gegner der gentechnisch veränderten Orga- neuen Lebensmittelverordnung Vorlage haben nur 20000 der nismen (GVO) müssen besser müssen die Weitergabe und die nötigen 50000 Unterschrif- dokumentiert und von her- Annahme von GVO entlang der ten gesammelt, wie sie am kömmlichen Produkten ge- ganzen Lebensmittelkette do- Mittwoch mitteilten. Sie kla- trennt werden. Der Bundesrat kumentiert werden, wie das gen über eine gewisse Refe- hat auf Anfang März die Vorga- Eidgenössische Departement rendumsmüdigkeit und eine ben des Gentechnikgesetzes in des Innern am Mittwoch mit- latente Gleichgültigkeit. Die Gischt gefriert schnell zu Eiszapfen. Am Genfersee bei Versoix herrscht eisige Kälte. Foto Keystone Kraft gesetzt. Die Konsumen- teilte. Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 4

Zu verkaufen in Brig/Untere Biela 6½-Zimmer- Attikawohnung

ca. 220 m2 BGF, unverbaubare Süd- westlage, 3 Nasszellen, Terrassen ca. 130 m2, Wintergarten, eigene Waschküche, Wohnraumhöhe ca. 2,80 m. Küche, Wand- und Boden- beläge sowie Sanitäreinrichtungen können ausgewählt werden.

V. KÄMPFEN IMMOBILIEN AG 079 473 44 20 027 922 20 50

S-2275

Wir suchen Chauffeur/Maschinist mit Anhängerausweis Wir bieten Ihnen gute Entlöhnung und geregelte Arbeitszeiten. Arbeitsort im Mittelland. Melden Sie sich bei:

4629 Fulenbach Telefon 062 917 01 01 1-152095

Spass an der Arbeit! Selbständig arbeiten von zu Hause aus! Neben- oder hauptberuflich! Info-Telefon 01 560 47 21 www.abc-erfolg.com Code: mw21 2-148857

Zu vermieten in Brig-Glis, Zeug- hausstrasse, grosszügige, helle 4½-Zimmer-Wohnung mit modernem Ausbaustandard. Miete Fr. 1550.– (inkl. NK Fr. 150.–). Parkplatz zusätzlich Fr. 40.– Info unter: Telefon 079 353 33 33 1-152152

Renoviere rauhe und matte Badewannen Email-Reparaturen RENOBAD-Schnyder F., Erschmatt Tel. 027 932 35 45 / 079 220 23 90 Internet: http//www.renobad.ch E-Mail: [email protected] S-005611

Zu vermieten oder zu verkaufen in Baltschieder 4½-Zimmer-Wohnung mit Garage und grossem Keller. Telefon 027 946 46 94 2-152321

Zu kaufen gesucht in Naters 4½- bis 5½-Zimmer- Wohnung Angebote unter Chiffre MA 3446 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 1-152363

Av. de la Gare 2 • 3960 Siders Tel. 027 455 18 83 E-Mail: [email protected] www.mhabit.ch

sucht eine Lehrtochter im Detailhandel Fachrichtung Textil 1-151950 – zweisprachig (D/F) – per sofort oder nach Vereinbarung

IL NOUS RESTE Zu verkaufen in Bitsch Zu vermieten SIDERS – NEU! VISP Wir freuen uns auf Ihre schriftliche in 2-Familienhaus ab sofort Zu verkaufen Bewerbung oder ein Vorstellungsge- 10 magnifiques cuisines Susy, 23 Jahre, spräch in unserem Geschäft. en chêne massif Studio schlank Inseriert 4½-Zimmer- à Fr. 8950.– 4½-Zimmer-Wohnung 1-152357 avec appareils Bauknecht im Chaletstil, mit Doppelgara- Haus Zentrum Massagen im WB! Wohnung (aussi sur mesure). ge, Keller und ½ Waschküche. in Brig ohne Tabu. 7/7 113 m 2, SANIT-CUISINE – SAXON Preis Fr. 200 000.– Tel. 079 317 59 46 2 NZ, 2 PP, Tél. 027 744 19 19 (tél. avant de venir) (Bürozeit) Tel. 027 455 16 98 Tel. 027 924 19 75 Fr. 235 000.– Av. Général-Guisan 1-150839 Tel. 079 628 80 73 1-152312 S-634573 Tel. 079 301 28 47 1-152122 Tél. 027 455 28 70 1-151110 sucht eine Gesucht NATERS – Zu vermieten ROSSWALD Zu vermieten Kaufe alle! ab 1. April 2005 Lehrtochter Gesucht ab sofort, Nähe von Bern Zu verkaufen Gerüst- Autos, Busse möblierte in Susten im Detailhandel 3½-Zimmer-Wohnung preisgünstige Camionnettes Monteure 4½-Zimmer- mit Keller und Estrichanteil. Au-pair-Mädchen – zweisprachig (D/F) 3½-Zimmer- – Eintritt nach Vereinbarung Evtl. Garage. ab 16 Jahre alt. Mo–Fr, 2 Kinder, Zustand egal. Gerüstbau Wohnung Nähe Bahnhof Brig. 6 und 9 J., Englisch und Deutsch Wohnung Gentinetta Telefon Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Telefon Telefon Tel. 031 859 62 00 (vor 20.00 Uhr) Telefon 027 456 19 00 Bewerbung oder ein Vorstellungsge- 079 449 11 43 027 923 12 06 Telefon 027 923 28 34 E-Mail: [email protected] 079 433 22 68 079 204 17 50 spräch in unserem Geschäft. 1-152305 1-152052 1-152306 1-152356 S-7625 1-151913 1-152358 SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 5 Kantonsförster warnen vor Der wahre Skandal (M)eine Meinung neuen grossen Waldschäden Die Kolumne «Brisante Pre- Ja: «135000 Kinder werden digt» vom 13. Januar trug hierzulande – nach der amtli- dem Verfasser sieben Briefe chen Statistik – jährlich im Ergebnisse aus 20 Jahren Waldbeobachtung ein, sechs positive und einen Mutterleib getötet, das sind negativen: Den Leserbrief der 370 täglich, jede Stunde 15 O l t e n. – (AP) Die Situation «Pasionaria» der Abtrei- des Waldes verschlechtert bungsdekriminalisierung. sich immer mehr. Die Bäume Anne-Marie Rey aus Zolliko- wachsen langsamer, die Wäl- fen verstieg sich am 18. Janu- der erhalten zu viel Stickstoff ar zur gehässigen Behaup- und der Waldboden versau- tung, «der Kölner Erzbi- ert. Dies sind die am Mitt- schof», «längst bekannt als woch in Olten von den betei- geschmackloser Eiferer», ha- ligten Kantonen vorgestellten be an einer Stelle seiner Drei- Joseph Ergebnisse aus 20 Jahren königspredigt, die sie offen- Blatter Waldbeobachtung. Die Förs- bar weder gehört noch gele- ter fordern die Politik zum sen hatte, «den Holocaust auf Handeln auf. unsägliche Weise banalisiert» Mädchen und Jungen, eine – für sie ein schrecklicher normale Kindergartengruppe, 1984 legten die Forstdienste der Skandal. die nicht geboren wird. Rech- Kantone Aargau, beider Basel, Dazu hatte der «Rheinische net man die Dunkelziffer hin- Bern, Solothurn, Zug und Zü- Merkur» bereits am 13. Janu- zu, die selbst das Statistische rich den Grundstein für ein ein- ar geschrieben: «Wer die Epi- Bundesamt stets eingeräumt maliges Waldbeobachtungspro- phaniepredigt von Joachim hat, verdoppeln sich die Zah- gramm, dessen Resultate die Kardinal Meisner nicht auf len fast.» zuständigen Vertreter der Kan- einen Satz reduziert, sondern Hievon will freilich Frau Rey tone und des Instituts für Ange- in Gänze liest, wird feststel- nichts wissen. Sie versteift wandte Pflanzenbiologie am len: Hier hat keiner gespro- sich auf die «Tatsache», Mittwoch an einer Pressekonfe- chen, der die Einzigartigkeit «dass die Zahl der (gemelde- renz in Olten vorstellten. Die des Genozids an den Juden ten! – jb) Schwangerschafts- vorliegenden Ergebnisse zeig- relativieren wollte.» Dies abbrüche in Deutschland lau- ten, dass das Thema Waldster- räumten nach der ersten Auf- fend zurückgegangen ist», ben nicht an Bedeutung verlo- Ein Waldarbeiter der Stadt Lausanne fällt einen Baum im Wald bei Chalet Gobet. Die Bäume wachsen regung auch Juden ein. zumal seit 1996, «dem ersten ren hat. Die Wälder litten wei- langsamer, die Wälder erhalten zu viel Stickstoff und der Waldboden versauert, das Risiko für Trocken- In der Tat: «Die Erwähnung Jahr nach Inkraftsetzung der terhin unter den Auswirkungen stress, Parasitenbefall und Windwurf steigt. Foto Keystone von Hitler mag unglücklich Fristenregelung». Das stimmt der Gesellschaft und die Le- gewesen sein, Meisner selbst aber leider nicht, wie das Sta- benssituation der Waldbäume stoffzufuhr beeinflusse die Ver- tung beschleunige die Boden- verbleibe nur die Reduktion der hat dies entschuldigend ein- tistische Bundesamt bekannt verschlechtere sich zusehends. sorgung mit anderen Mineral- versauerung weiter, die Boden- Umweltbelastung auf ein pflan- geräumt – ein kalkulierter Ta- gab. Viele Untersuchungsergebnisse stoffen negativ, so erhalte ein fruchtbarkeit nehme ab und das zen- und bodenverträgliches bubruch war sie nicht.» Für 1996 gab es 130899 gemel- deuten laut der Studie auf ein Grossteil der Bäume zu wenig Risiko für Trockenstress, Para- Mass. Die Situation müsse viele war sei hingegen ein dete Abtreibungen, 1997 verlangsamtes Wachstum der Phosphor und Magnesium. sitenbefall und Windwurf stei- aberkannt werden und in politi- willkommener Vorwand, neun weniger, 1998 stiegen Waldbäume hin. Die auf den Weiter sind laut den Untersu- ge, folgern die Experten in ih- sche Beschlüsse münden, for- wieder einmal ihren «antirö- sie auf 131795, 1999 sanken Untersuchungsflächen durchge- chungsergebnissen mehr als ein rem Bericht. In Verbindung mit derte die Zuger Forstdirektorin mischen Affekt» abzureagie- sie um 1234, doch 2000 wa- führten Zuwachsmessungen an Drittel der Böden stark versau- der Ozonbelastung werde zu- Brigitte Profos. Die Schäden ren – eine weltanschauliche ren es wieder 134609 und Baumstämmen hätten bei der ert, so dass Nährstoffe wie Kali- dem das Wachstum am ganzen müssten eingedämmt werden Übung, die im deutschen 2001 gar 134964, bevor sie letzten Messung klar unter- um, Kalzium und Magnesium Baum gehemmt. «Die Dynamik und der Wald eine neue Chance Sprachraum «floriert». wieder kurz abfielen. Frau durchschnittliche Werte gelie- ausgewaschen würden und die all dieser Prozesse darf nicht erhalten. Gerade hier hakte der «Rhei- Rey behauptet auch fälsch- fert. Die Buchen wuchsen rund Druchwurzelungstiefe abneh- unterschätzt werden», schrei- Der WWF Schweiz warnte in nische Merkur» ein: «Meis- lich: «In den ersten drei 31 Prozent unter dem Schnitt me. ben die Experten. Sie könnten einer Medienmitteilung davor, ners Holocaust-Bezug ent- Quartalen 2004 war ebenfalls und die Fichten rund 24 Pro- das Ökosystem Wald nachhaltig die Waldbewirtschaftung zu in- fachte einen Sturm der Ent- keine Zunahme auszuma- zent. Weiter erhalte der Wald zu Dynamit vieler verändern und beeinträchtigen. tensivieren und ökologische rüstung, die stetig fortschrei- chen.» Die Seuche grassiert viel Stickstoff, der verkraftbare Prozesse Die Waldfachleute könnten Anliegen zurückzudrängen, wie tende Relativierung der Ab- weiter. Wert werde in rund drei Vier- Immer mehr Wälder gerieten so kaum etwas dagegen unterneh- dies in der geplanten Änderung treibung in unserm Land, die Der «Eiferer» Meisner appel- teln aller Beobachtungsflächen in ein Nährstoffungleichge- men, letztlich sei alles Symp- des Waldgesetzes vorgesehen der Kardinal beklagt, stösst lierte übrigens an das Gewis- überschritten. Die hohe Stick- wicht, die hohe Stickstoffbelas- tombekämpfung. Als Lösung sei. auf Schweigen.» Dies sei sen der Deutschen. Mit «der wahre Skandal», ver- Recht. Denn: «Eine Gesell- kündete die christliche Wo- schaft, die solche Inhumani- Tortenwurf kommt chenzeitung und verwies auf tät zulässt, wird selber inhu- nicht vor Gericht S-Bahn-Zug im Bahnhof Bern entgleist erschütternde «nackte Zah- man.» («Rheinischer Mer- len». kur») B e r n. – (AP) Der Torten- Betrieb dreieinhalb Stunden behindert wurf gegen Bundesrat Hans- B e r n. – (AP) Ein entgleister Während der Aufgleisarbeiten gleise zum Bahnhof Bern be- Rudolf Merz wird doch nicht S-Bahn-Zug hat am Mitt- musste ein Zufahrtsgleis auf der nutzt werden. Damit normali- Kürzeres Verfahren für vor Gericht verhandelt. Die wochmorgen den Betrieb im Ostseite des Bahnhofs Bern ge- sierte sich die Lage. Am frühen beiden verurteilten Männer Bahnhof Bern gestört. Ver- sperrt werden. Der Schaden an Nachmittag kam es nur noch Verschollenerklärung geprüft im Alter von 21 und 23 Jah- letzt wurde niemand, doch der Infrastruktur war gering, je- vereinzelt zu Verspätungen. Zu- ren haben ihren Einspruch gab es auf dem Streckennetz ner am Pendelzug vorerst nicht sätzlich kämpften die SBB auf Flutkatastrophe in Südostasien gegen ein Strafmandat zu- Behinderungen während bekannt, wie ein Sprecher der dem ganzen Bahnnetz mit der rückgezogen, wie Peter Ja- dreieinhalb Stunden. Zusätz- Lötschbergbahn BLS sagte. eisigen Bise. Die klirrende Käl- B e r n. – (AP) Die ständerätli- Frage allfälliger Gesetzesände- berg, Gerichtssekretär und lich verursachte die eisige Bi- Der Bahnbetrieb wurde erheb- te führte zu Weichenstörungen. che Rechtskommission prüft rungen solle nicht übereilt ge- Presseverantwortlicher des se Weichenstörungen. lich beeinträchtigt. Zahlreiche Warum der S-Bahn-Zug ent- nach der Tsunami-Katastrophe klärt werden. Vielmehr seien Strafeinzelgerichts im Ge- S-Bahnzüge mussten vorzeitig gleiste, war zunächst nicht be- in Südostasien, ob die Verfah- vorerst die laufenden Abklärun- richtskreis VIII Bern–Lau- Ein Lokdefekt auf der Brünigli- gewendet werden und einzelne kannt. Die Unfalluntersu- ren für Verschollenerklärungen gen weiterzuführen, um eine re- pen, am Mittwoch auf Anfra- nie machte einen Busersatz nö- Züge fielen aus. Auch im Inter- chungsstelle Bahnen und Schif- in der Schweiz verkürzt wer- lativ gesicherte Beurteilungsba- ge sagte. tig. Laut SBB entgleiste eine city-Verkehr litt die Pünktlich- fe des Bundes leitete die Abklä- den sollen. Auf die Einleitung sis zu erhalten. Die Kommission Die Bussen für die beiden BLS-Komposition der S2 keit. Für die Reisenden hatte rungen. Auf der Brüniglinie von Gesetzesänderungen wird hat sich insbesondere mit der im Männer wegen Gewalt und Bern–Trubschachen um 6.15 der Unfall teilweise Verspätun- zwischen Lungern und Meirin- aber vorerst verzichtet, wie die Zivilgesetzbuch geregelten Ver- Drohung gegen Beamte und Uhr bei der Ausfahrt in Bern gen bis zu einer halben Stunde gen fiel kurz vor dem Mittag ei- Kommission mitteilte. schollenerklärung befasst. Sie unanständiges Benehmen ist mit der vordersten Achse. Ver- zur Folge. Um 10.15 Uhr konn- ne Lokomotive aus. Ein Buser- Die Kommission hat geprüft, in- wird prüfen, ob die im interna- damit per Verfügung vom letzt wurde dabei niemand. ten wieder alle vier Zufahrts- satz wurde eingerichtet. wieweit der Bund gesetzliche tionalen Vergleich relativ langen Dienstag rechtskräftig ge- oder koordinatorische Massnah- Verfahrensfristen verkürzt wer- worden, falls der Staatsan- men treffen sollte, um den be- den sollten. Zudem ist die Kom- walt keinen Einspruch dage- reits psychisch stark belasteten mission der Auffassung, dass die gen erhebt. Die ursprünglich Angehörigen der vielen in Süd- Gerichte die Bestimmung, wo- für den kommenden 3. Feb- ostasien verschollenen Schwei- nach der Tod einer Person als er- ruar angesetzte Gerichtsver- zerinnen und Schweizer grösse- wiesen betrachtet werden kann, handlung gegen die Torten- ren administrativen und finanzi- wenn die Person unter Umstän- werfer findet damit nicht ellen Aufwand zu ersparen. Auf den verschwunden ist, die ihren statt. die Einleitung von Gesetzesän- Tod als sicher erscheinen lassen, Die beiden jungen Männer derungen wird zumindest im strikte anwenden. Die kantona- hatten Bundesrat Merz am 3. Moment verzichtet, wie die len Gerichte werden angeregt, Mai 2004 im bernischen Kommission für Rechtsfragen ihre Praxis allenfalls in Koordi- Gümligen attackiert, als er des Ständerates schreibt. Der nation miteinander zu überden- im Mattenhofsaal ein Refe- Bundesrat und die Verwaltung ken. Dabei dürften aber allfällige rat halten wollte. Sie hatten hätten rasch und mit der erfor- Lockerungen nicht unter dem den Finanzminister mit Tor- derlichen Flexibilität reagiert, Eindruck der Naturkatastrophe ten beworfen, nachdem er um allen Betroffenen beizuste- in Südostasien zu einer Praxis aus dem Fahrzeug gestiegen hen, die auf Hilfeleistungen führen, welche mit der Rechtssi- war. Der Zwischenfall im Bahnhof Bern führte zu Verspätungen. Foto Keystone wirklich angewiesen sind. Die cherheit in Konflikt kommt.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 6

Axpo forciert NOTIERT Versicherer verteidigen Z ü r i c h. – (AP) Der von Einigung im Filtrona-Streit den Nordostschweizer Kan- C r i s s i e r. – (AP) Die Be- tonen beherrschte Energie- legschaftsvertretung der Zi- konzern Axpo hat auch im garettenfilterfabrik Filtrona Ausschluss von Autofahrern Geschäftsjahr 2003/2004 das in Crissier (VD) und die Di- Handelsgeschäft forciert. rektion haben sich über die Energieabsatz und Umsatz Modalitäten eines Sozial- Vertragsfreiheit gibt Raum für selektive Zeichnungspolitik stiegen kräftig an. Der Unter- plans geeinigt. Vor der nehmensgewinn erreichte Schlichtungsstelle des Kan- Z ü r i c h. – (AP) Die Versiche- sellschaften und die Verbesse- 529 Millionen Franken. Ax- tons Waadt wurde am Diens- rungen verteidigen den Aus- rung der technischen Ergebnis- po will seine führende Positi- tag von beiden Seiten eine schluss von Autofahrern aus se im Versicherungsgeschäft. on in der Schweiz weiter stär- Vereinbarung unterzeichnet, Balkanstaaten. Die Organisa- Verschiedene Gesellschaften ken. die nun noch von der Be- tion des sozialen Ausgleichs dürften für 2004 bessere Ergeb- Es seien erfreuliche und triebsversammlung geneh- sei nicht Aufgabe der Privat- nisse ausweisen. Die tiefen Zin- über den Erwartungen lie- migt werden muss. Die Kon- versicherungen, sagte Versi- sen und die schwachen Aktien- gende Zahlen, sagte der seit vention wird am frühen Mitt- cherungsverbandspräsident märkte beschränkten allerdings letztem Frühling amtierende wochnachmittag der Be- Alfred Lauper. Wirtschaftlich das Ertragspotential. Verwaltungsratspräsident triebsversammlung zur Be- hat die Versicherungswirt- Nach ersten Schätzungen dürfte der Axpo, Robert Lombardi- schlussfassung unterbreitet. schaft wieder Tritt gefasst. das Prämienvolumen im ni, am Mittwoch vor den Die beiden Parteien hatten Schweizer Nichtlebengeschäft Medien. Die Holding stehe sich am Dienstagabend nach «Wir stehen zu unserer Zeich- 2004 gegenüber dem Vorjahr auf einem soliden Funda- nahezu zwölfstündigen Ver- nungspolitik», sagte Lauper an um vier Prozent auf 20,2 Milli- ment, um den Veränderun- handlungen auf die Vereinba- der Jahresmedienkonferenz des arden Franken gestiegen sein. gen im Strommarkt gewach- rung geeinigt. Bisher hatte Schweizerischen Versiche- Trotz Hagelschäden in dreistel- sen zu sein. die Filtrona-Belegschaft ei- rungsverbandes (SVV) am liger Millionenhöhe im vergan- Die Axpo Holding, beste- nen Sozialplan von rund 3,5 Mittwoch in Zürich. Nicht nur genen Sommer seien die gemel- hend aus den Nordostschwei- Millionen Franken gefordert, die Mobiliar, sondern die Mehr- deten Schäden unter dem zer Kraftwerken (NOK), der die Direktion offerierte nicht heit der Versicherer betreibe Durchschnitt geblieben. Erneut Elektrizitäts-Gesellschaft mehr als zwei Millionen heute eine selektive Zeich- geschrumpft ist das Prämienvo- Laufenburg (EGL), den Cen- Franken. nungspolitik und behalte sich lumen dagegen im Lebenge- tralschweizer Kraftwerken vor, Angehörigen bestimmter schäft, wo mit einem Rückgang (CKW) sowie einer Informa- Schild-Gruppe mit Nationalitäten keine Motorfahr- von sieben Prozent auf 30 Mil- tikabteilung, ist zwar der mehr Umsatz zeugversicherungen mehr zu Der total zerstörte Personenwagen nach einem Raserunfall auf der liarden Franken gerechnet wird. grösste Schweizer Energie- L u z e r n. – Die Luzerner verkaufen. Der Verband sei alten Forchstrasse im Kanton Zürich. Angehörigen bestimmter Na- Wegen der gedämpften Aus- versorger, macht aber das Schild-Gruppe mit Schild- überzeugt, dass Millionen von tionalitäten keine Versicherung mehr verkaufen. Foto Keystone sichten an den Finanzmärkten grosse Geld vor allem mit der Modehäusern und Mango- Policenbesitzern, die selten stecke das Einzellebengeschäft im Stromhandel tätigen EGL Fashion-Shops hat 2004 dank oder nie einen Schaden anzu- jektive Kriterien. Die Vertrags- Wirtschaftliche noch immer in einer schwieri- im Ausland. der Übernahme von 17 melden hätten, diese Praxis voll freiheit erlaube es, Kundenbe- gen Phase, sagte Lauper. So ist der Umsatzanstieg von Spengler-Filialen im vergan- unterstützten. «Wir Privatversi- ziehungen auf das Ziel eines Erholung Für die Zukunft zeigt sich der 23 Prozent auf 5,812 Milliar- genen Herbst den Umsatz ge- cherungen können nicht den so- nachhaltigen Unternehmenser- Wirtschaftlich hat die Schwei- Verband zuversichtlich. Die den Franken in erster Linie genüber 2003 um 12,0 Pro- zialen Ausgleich organisieren», folgs auszurichten und gewisse zer Versicherungswirtschaft ih- Versicherer hätten ihre Haus- auf den Schub bei der EGL zent auf 166,6 Millionen sagte Lauper. Dies sei Aufgabe Verträge abzulehnen. Die Bil- re Position im vergangenen Jahr aufgaben gemacht und die zurückzuführen wie auch der Franken gesteigert. Auf ver- der Sozialversicherungen. dung von Risikogruppen – auch weiter verbessert. Nach den Strukturen bereinigt, sagte Lau- Anstieg beim Energieabsatz gleichbarer Verkaufsfläche Der Diskriminierungsvorwurf nach Geschlechtern – sei ge- Krisenjahren 2001 und 2002 per. Im Nichtlebengeschäft um 36 Prozent auf 98,9 Milli- wiesen die Schild-Modehäu- bei nationalitätenabhängigen mäss Versicherungsrecht zuläs- habe man die Kehrtwende defi- zeichneten sich neue Bedürfnis- arden Kilowattstunden. Das ser mit 106,5 Millionen Fran- Tarifen sei nicht haltbar, sagte sig. Die Versicherungsnehmer nitiv geschafft, sagte Lauper. se ab, und auch das Lebenge- Unternehmensergebnis stieg, ken ein Minus von 2,6 Pro- SVV-Direktor Lucius Dürr. Die seien nicht bereit, überhöhte Zur positiven Entwicklung bei- schäft werde sich auffangen. unter anderem wegen höherer zent aus. Die Spengler-Filia- Versicherer stützten sich bei ih- Prämien zu bezahlen, weil ge- getragen hätten die Stabilisie- Die Probleme in der staatlichen Steuern in Italien, nur um 2,3 len sind vom kommenden rer Zeichnungspolitik auf Scha- wisse Gruppen höhere Schäden rung der Finanzmärkte, die Vorsorge begünstigten Lebens- Prozent auf 529 Millionen Monat an Schild-Läden. denstatistiken und damit auf ob- verursachten. Strategiebereinigung der Ge- versicherungen, sagte Lauper. Franken.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F C D F PRIVATE BANKING 5768.4 10498.59 1.1845 1.5478 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (LU) EF Leisure 259.72 Epcos 9.46 9.47 General Electric 35.7 35.49 SWC (LU) EF SMC Europe 97.65 Linde 48.73 47.8 General Mills 51.89 52.08 SWC (LU) EF Technology 135.83 MAN 30.85 30.67 General Motors 36.5 36.98 BLUE CHIPS 25.1 26.1 Bobst Group N 49 49 25.1 26.1 SPI 4297.05 4300.16 26.1 SWC (LU) EF Telecomm 162.83 Metro ord. 39.32 39.19 Gillette 44.97 45 ABB Ltd N 6.5 6.48 Bon Appetit N 63 58.75G SWC (CH) RE Fund Ifca 325 MLP 13.51 13.39 Goldman Sachs 102.86 103.26 Adecco N 62.4 62.05 Bondpartners I 1190 1260 DAX 4233.95 4214.12 WKB Swisscanto SMI 5766.10 5768.40 Internet: www.swisscanto.ch Deka-TeleMedien TF EUR 36.19 Schering 53.2 52.54 Goodyear 14.62 15.06 Bâloise N 55.45 55.6 Bossard Hold. I 71.95 71.6 Siemens 61.95 61.75 Halliburton 42.6 42.74 Ciba SC N 83.75 84.45 Bucher Hold. N 276 275 DJ Industrial 10461.56 10498.59 S & P 500 1168.41 1172.63 SWC (CH) PF Valca 260.5 Verschiedene Thyssen-Krupp 16.38 16.23 Heinz H.J. 37.62 37.22 Clariant N 18.9 19.05 BVZ Holding N 250 250G Japac Fund 235.15 VW 36 36.1 Hewl.-Packard 19.66 19.59 CS Group N 47.15 47.1 Converium N 11.1 11.25 Hong Kong 13584.06 13623.68 SWC (LU) PF Equity B 208.27 Toronto 9125.10 9177.95 SWC (LU) PF Income B 122.83 Seapac Fund 203.07 Home Depot 40.57 40.73 EMS-Chemie N 106 106 CreInvest USD 286.75 287 Chinac Fund 30.53 TOKIO (Yen) Honeywell 35.08 35.75 Forbo N 258.25 254.5 EE Simplon I 253.25 251G Sydney-Gesamt 4047.60 4056.40 SWC (LU) PF Yield B 140.62 Casio Computer 1481 1478 Nikkei 11276.91 11376.57 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 103.24 Latinac Fund 169.55 Humana Inc. 32.8 33.01 Givaudan N 757 764 Elma N 260 256.25 UBS Bd Fd-EUR 118.14 Daiwa Sec. 686 702 IBM 92.19 91.95 Holcim N 75.3 74.7 Fischer G. N 310.75 312.5 MIB 30 31653.00 31564.00 SWC (LU) PF Balanced B 157.69 Fujitsu Ltd 617 614 Financ. Times 4843.20 4847.10 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 97 UBS Eq Fd-Asia USD 601.71 Intel 22.26 22.43 Julius Baer I 408 405 Galenica N 216 216 UBS Eq Fd-Germany EUR 243.43 Hitachi 694 693 Inter. Paper 38.75 39.24 Kudelski I 43.3 44.5 Geberit N 885 883 CAC 40 3882.04 3879.82 SWC (LU) PF Growth B 190.98 Honda 5340 5380 SWC (CH) BF CHF 96.15 UBS Eq Fd-Global USD 109.95 ITT Indus. 81.8 82.78 Lonza Group N 68.1 71.4 Hiestand N 914 918 UBS Eq Fd-USA USD 763.35 Kamigumi 824 838 Johns. & Johns. 63.68 64.65 Nestlé N 310.75 312.25 Jelmoli I 1654 1655 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.9 Marui 1372 1377 SWC (CH) BF Int’l 97.05 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1145.46 JP Morgan Chase 36.86 36.83 Novartis N 57.6 57.65 Kaba Holding N 363 364 UBS (CH) Sima CHF 89.15 Mitsub. Fin. 990000 984000 Kellog 44.46 44.29 Penturax AG I 186.2 186.2G Kuoni N 518 515 SWC (LU) MM Fund AUD 166.61 NEC 581 584 Devisen und Noten SWC (LU) MM Fund CAD 166.37 Kimberly-Clark 64.6 64.35 Rario AG I 25.5 25.5G Leica Geosys. N 342.25 333.25 Ausländische Börse Olympus 2090 2125 King Pharma 10.53 10.3 Rentura AG I 114.1 114.1 Lindt Sprungli N 16900 16700 SWC (LU) MM Fund CHF 141.4 Sankyo 2300 2320 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) MM Fund EUR 93.56 Kraft Foods 33.03 33.25 Richemont I 36.45 36.45 Logitech N 70.3 70.2 Kurse um 22 Uhr 25.1 26.1 Sanyo 343 343 Lehman Bros 88.54 88.79 Roche GS 126.5 126.4 Micronas N 51.65 52.8 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) MM Fund GBP 108.56 Sharp 1574 1598 USA 1.1718 1.2038 SWC (LU) MM Fund USD 169.56 Lilly (Eli) 54.85 55.5 Roche I 145.1 145.2 Mikron N 15.4 15.35 PARIS (Euro) Sony 3780 3810 Limited 22.85 23.03 Schindler PS 440 440 Mövenpick I 304.25 305 Euroland 1.5298 1.5678 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 104.25 AGF 55.75 56.05 TDK 7220 7230 England 2.207 2.263 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 106.07 McDonalds 31.94 31.99 Serono I -B- 736 734.5 Nobel Biocare I 209 213.5 Alcatel 10.53 10.79 Thoshiba 421 419 McGraw-Hill 89.92 89.87 Straumann N 248 250 OZ Holding I 71.25 71.25 Dänemark 20.55 21.07 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 109.98 BNP-Paribas 55.6 55 Norwegen 18.57 19.03 SWC (LU) Bd Inv AUD A 120.22 Merck 30.95 31.17 Sulzer N 451.75 461.5 Pargesa Hold. I 4120 4110 Lafarge 78.25 78.75 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 57.99 58.47 Surveillance N 816 821.5 Phonak Hold. N 36 37 Schweden 16.84 17.26 SWC (LU) Bd Inv CAD A 125.78 LVMH 54.05 53.9 3M Company 82.82 83.42 Kroatien 19.8 21.052 SWC (LU) Bd Inv CHF A 110.33 Microsoft Corp 26 26.01 Swatch Group I 164.9 164.6 PSP CH Prop. N 50.3 50.5 Suez-Lyon.Eaux 20.4 20.41 Abbot 45.91 45.89 Motorola 15.35 15.65 Swatch Group N 33.3 33.3 PubliGroupe N 368 360 Türkei 0.893 0.8932 SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.5 Téléverbier SA 36.2 36.1 Aetna Inc. 124.31 124.9 Zypern 2.602 2.712 SWC (LU) Bd Inv GBP A 65.05 MS Dean Wit. 54.4 54.12 Swiss Life N 171.6 172.3 Rieter N 359 356.5 Total 165.2 165.4 Alcoa 28.37 28.64 PepsiCo 53.39 53.41 Swiss Re N 82.05 81.7 Saurer N 70 70.5 Kanada 0.952 0.976 SWC (LU) Bd Inv JPY A 11749 Vivendi 23.84 24.06 Altria Group 62.29 61.84 Japan 1.1369 1.1659 SWC (LU) Bd Inv USD A 112.22 Pfizer 24.59 24.59 Swisscom N 450 450 Schindler N 450 451.75 Am Intl Grp 67 67.05 Procter &Gam. 55.73 55.44 Syngenta N 125.4 124.7 Schweiter I 230 230 Australien 0.906 0.932 SWC (LU) Bd Inv Int’l 102.08 LONDON (£) Amexco 53.44 53.1 Südafrika 0.1962 0.2018 SWC Continent EF Asia 76.5 Sara Lee 22.9 22.59 Synthes N 137.3 135.7 SEZ Hold. N 30.45 30.3 BP Plc 523 532.5 AMR Corp 8.24 8.21 SBC Comm. 24.45 24.58 UBS SA N 97 96.75 SIG N 282 282 SWC Continent EF Europe 180.05 Brit. Télécom 206.25 206.75 Anheuser-Bush 49.1 48.71 Noten SWC Continent EF N America 197.2 Schlumberger 66.48 66.93 Unaxis N 134.2 132.3 Sika AG I 746 748.5 Cable & Wireless 119 122 Apple Computer 72.05 72.25 Sears Roebuck 48.6 49.9 Valora Hld. N 300.25 301.25 Swiss N 8.8 9.15 USA 1.1475 1.2375 SWC Countries EF 136.45 Diageo Plc 726 728.5 Applera Celera 12.92 12.95 Euroland 1.525 1.575 SWC Countries EF France 28.45 SPX Corp 40.83 41.32 Zurich F.S. N 196.3 197 Tecan N 36.05 36 ICI 236 236.25 AT & T Corp. 18.54 18.45 Texas Instr. 21.12 22.66 Tradition I 116.4 117 England 2.15 2.31 SWC Countries EF Germany 99.15 Invensys 20 19.5 Avon Products 40.69 40.48 Dänemark 19.9 21.7 SWC Countries EF Gr Britain 166.25 Time Warner 18.26 18.15 Vögele Charles I 57.35 57.05 J. Sainsbury 277.5 281.5 BankAmerica 45.59 45.79 Unisys 7.56 7.76 Von Roll I 1.72 1.7 Norwegen 17.95 19.75 SWC Countries EF 99.25 Rexam 452 453 Bank of N.Y. 30.49 29.59 Schweden 16.3 17.9 SWC Countries EF Japan 66.05 United Tech. 99.58 100.82 Andere Titel WKB I 344 343 Rio Tinto N 1660 1648 Barrick Gold 22.15 22.31 Verizon Comm. 36 36.52 4M Tech. N 4.55 4.45 WMH N -A- 64.5 67 Kroatien 18.5 23 SWC Countries EF Netherlands 37.8 Royal Bk Scot 1762 1741 Baxter 34.46 34.67 Türkei 0.83 0.87 SWC Countries EF Tiger 65.5 Viacom -B- 37.6 37.38 Agie Charmi. n 84.5 83G Vodafone 139.75 139.25 Black & Decker 83.36 79.47 Wal-Mart St. 53.28 53.28 Alcan 46.35 46.45 Zypern 2.55 2.81 SWC (CH) EF Emerging Mkt 122.95 Boeing 49.84 49.86 Kanada 0.925 1.005 SWC (CH) EF Gold 582.8 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 28.8 28.58 Ascom N 22.6 22.75 Bristol-Myers 23.99 24.1 Waste Manag. 28.68 28.88 Actelion N 116.5 114.6 Japan 1.1 1.205 SWC (CH) EF Green Invest 92.6 ABN Amro 20.84 20.72 Burlington North. 46.69 46.95 Australien 0.87 0.96 SWC (CH) EF SMC Switz A 223.4 Akzo Nobel 31.11 31.25 Weyerhaeuser 62.9 63.09 Bachem N -B- 69.7 69.95 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 90.5 91.12 Xerox 15.52 15.41 Barry Callebaut N 285 285 Südafrika 0.185 0.22 SWC (CH) EF Switzerland 233.35 BolsWessanen 10.6 10.65 ChevronTexaco 53.04 53.54 Fortis Amev 21.64 21.36 BB Biotech I 69.5 69.75 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF Energy 484.99 Cisco 17.51 17.69 Edelmetalle Belimo Hold. N 687 680 3001 bis 4500 L. 62.75 SWC (LU) EF Finance 422.57 ING Groep 22.19 22.05 Citigroup 48.51 48.48 SWC (LU) EF Health 362.26 Philips 18.61 18.67 Coca-Cola 41.24 41.68 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.24 10.39 Colgate-Pal. 49.8 49.88 *Gold 16128 16378 Royal Dutch 44.17 44.44 ConocoPhillips 88.9 90.49 *Silber 254 264 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 48.5 48.91 Corning 11.51 10.95 USA 80.80 Dollar *Platine 32487 33237 ab Fr. 100 000.- CSX 38.96 38.28 Euroland 63.49 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 90 103 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 45.28 45.29 England 43.29 Pfund *Napoléon 90 103 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 92.26 90.2 Dow Chemical 48.71 48.74 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 497 527 Dänemark 460.82 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 67.8 67.6 Dow Jones Co. 39.85 40.22 Babcock Borsig 0.054 0.054 * = Indikative Preise Mit Norwegen 506.32 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.70 CHF/SFr 0.61 0.72 0.88 Du Pont 46.58 46.48 Schweden 558.65 Kronen BASF 51.75 51.5 Eastman Kodak 31.55 31.66 100 Franken USD/US$ 2.69 2.94 3.21 Bay. Hyp&Verbk 17.34 17.06 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 12.48 12.78 Kroatien 434.78 Kuna DKK/DKr 1.97 2.01 2.13 Bayer 24.98 24.93 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 68.02 68.97 GBP/£ 4.76 4.73 4.73 BMW 32.98 32.25 Exxon Mobil 51.33 51.7 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 16.3 16.25 FedEx Corp 94.51 94.33 Kanada 99.50 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.00 2.00 2.09 DaimlerChrysler 35 34.6 Mittlere Rendite der Fluor 50.8 51.95 JPY/YEN 0.05 0.02 0.03 Degussa Huels 32.07 32.1 Japan 8298.75 Yen Bundesobligationen 2.26 2.27 Foot Locker 26.01 26.14 Deutsche Bank 64.6 64 Ford 13.23 13.35 Australien 104.16 Dollar CAD/C$ 2.50 2.56 2.67 Deutsche Telekom 16.18 16.51 Südafrika 454.54 Rand Lombardsatz 2.67 2.45 Genentech 47.46 47.79 EUR/EUR 2.11 2.18 2.27 E.ON 68.13 67.82 General Dyna. 98.77 102.48 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 7 Lonza: Optimistischer Ausblick Nach einem weiteren schwachen Jahresergebnis 2004 will Lonza auf den Pfad des Wachstums und höherer Gewinne zurückkehren B a s e l. – Nach einer Reihe von schwachen Jahren mit schrumpfenden Umsätzen und schmalen Gewinnen will die Lonza in den nächsten Jahren wieder re- solut auf den Pfad des Wachstums, aber auch hö- herer Gewinne zurückkeh- ren. Dies erklärte der Lon- za-Konzernleiter Stefan Borgas gestern bei der Präsentation des Jahreser- gebnisses 2004 in Basel. Die Strategie der Lonza für die nächsten vier bis sechs Jahre zielt auf ein «nachhaltiges, überdurchschnittliches und pro- fitables Wachstum», hält die Konzernleitung fest. Die Strate- gieüberprüfung durch die opera- tive Leitung und durch den Ver- waltungsrat hat ergeben, dass die Rückkehr zu den Tugenden eines stärkeren Wachstums und höherer Profitabilität mit den bestehenden Stärken und Kern- kompetenzen durchaus zu schaffen ist. Restrukturierungen und tief greifende Umstellungen innerhalb der Gruppe erteilt die Lonza-Leitung daher eine klare Absage. Doch verlange die neue Strategie eine hohe Flexibilität des Managements und der Be- legschaft. 2004 ein weiteres Übergangsjahr Wie bereits 2003 stellt auch 2004 für die Lonza ein enttäu- schendes Jahr dar. Die Kenn- Stefan Borgas zeigte sich gestern ausgesprochen optimistisch, was die Zukunft von Lonza angeht. Foto Keystone zahlen der Lonza sind nicht be- rauschend. Der Gruppenumsatz ne dämpfende Rolle. jahr. Bei den Organischen Fein- Dass die Lonza in einem extrem diese ehrgeizigen Zielsetzun- Lonza bei den Polymeren Zwi- sank währungsbereinigt gegen- chemikalien und Performance widrigen Umfeld die prognosti- gen zu veröffentlichen. Ange- schenprodukten. Hier liegen die über dem Vorjahr um 2 Prozent Eine Delle beim Chemicals stieg der Umsatz zierten Ergebnisse praktisch strebt wird im gleichen Zeitrah- Wachstumserwartungen bei 3 auf 2,18 Milliarden Franken, Hoffnungsträger währungsbereinigt um 5,8 Pro- halten konnte, wertet Stefan men ein Umsatz von 3 Milliar- bis 5 Prozent. Dieser Sektor das Betriebsergebnis um 28,8 Eine Delle, also eine Beule, hat zent und erreichte 852 Millio- Borgas immerhin als bemer- den Franken. stand vor Jahren schon zum Prozent auf 215 Millionen sich Lonza bei der Exklusivsyn- nen. Das dritte Standbein der kenswerte Leistung der Lonza- Verkauf und führt im Konzern Franken. Der Reingewinn stieg these und den Biopharmazeuti- Lonza, die Polymeren Zwi- Belegschaften auf allen Stufen Die Zukunftsmusik ein Eigenleben ohne grosse In- um 51,6 Prozent auf 138 Mil- ka geholt, also beim eigentli- schenprodukte, erreichten einen und Bereichen. Im laufenden spielt in China tegrationsmöglichkeiten in die lionen Franken. Die Zahlen be- chen Hoffnungsträger der kom- Umsatz von 649 Millionen, was Jahr will der Konzern «sehr gut Wie Stefan Borgas mehrmals andern Sparten. Doch diese wegen sich an der unteren menden Jahre. Das Kundenge- auf eine Steigerung von wäh- auf dem Weg» zu den ehrgeizi- betonte, will Lonza sich auch hauptsächlich in Italien ange- Bandbreite der Mitte Jahr vom schäft litt unter tiefen Kapazi- rungsbereinigten 11,7 Prozent gen mittelfristigen Zielsetzun- vermehrt in China engagieren; siedelten Werke bringen einen neuen operativen Leiter Stefan tätsauslastungen der Biophar- hinausläuft. gen sein. Im nächsten Jahr soll dies gerade im Bereich der For- Cashflow von immerhin 72 Borgas in Aussicht gestellten mazeutika-Anlagen. Nach den beim Betriebsgewinn die Band- schung und Entwicklung. Aller- Millionen Franken. Grössenordnungen. Den leich- bereits früher erlittenen Rück- Beflügelnde mittel- breite von 300 bis 400 Millio- dings soll das China-Engage- ten Dämpfer gegenüber den schlägen wegen enttäuschender fristige Aussichten nen erreicht werden. Für die ment nicht auf Kosten der bis- Fazit: Lonza hat Prognosen (ein Betriebsergeb- Ergebnisse und Entwicklungs- Der Lonza-CEO Stefan Borgas nächsten vier bis sechs Jahre herigen Standorte (darunter Turnaround geschafft nis von 225 Millionen) erklärt verzögerungen bei Kunden, hat hat sich gestern nicht allzu lan- gibt sich die Lonza jährliche Visp) gehen, sondern komple- Nach rund einstündigen Darle- die Lonza mit den hohen Roh- sich dieses Geschäft auch im ge mit den Schwierigkeiten der Wachstumsraten von 10 Pro- mentär dazu sein (siehe Kas- gungen hat Stefan Borgas ges- stoffpreisen, der Dollarschwä- vergangenen Jahr als ausge- letzten zwei, drei Jahre aufge- zent und jährliche Gewinnstei- ten). tern die frohe Botschaft aus che und den tiefen Niacin-Prei- sprochen schwierig erwiesen. halten. Das ist Vergangenheit. gerungen von 15 Prozent vor. dem Lonza-Hochhaus in Basel sen. Darüber hinaus spielten Der Umsatz der Division sank Ihm lag vielmehr daran, einen Nach sorgfältiger Abwägung Der zukünftige Geld- mit der Feststellung zusammen- auch zeitlich verschobene Bio- auf 676 Millionen und liegt da- optimistischen, ja beflügelnden aller Faktoren sei die Lonza- Generator der Lonza gefasst, dass die Unternehmung pharmazeutika-Lieferungen ei- mit 19 Prozent unter dem Vor- Ausblick in die Zukunft zu tun. Leitung übereingekommen, Die künftigen Geld- und Ge- die Wende geschafft habe. Trotz winn-Generatoren sind in erster der widerwärtigen Rahmenbe- Linie die Biopharmazeutika, dingungen (explodierende Roh- die sich im letzten und vorletz- stoff- und Energiepreise, der ten Jahr noch im Formtief be- schwache Dollar, Betriebszwi- Standort Visp ist fanden. Hier will Lonza ein schenfälle wie die Explosion im Wachstum von 20 Prozent im Werk Visp) hätten Management Jahr erreichen. Dann aber ruhen und Belegschaft den Erwartun- die Hoffnungen durchaus auch gen im vergangenen Jahr ent- so gut wie Singapur auf klassischen Sparten wie die sprochen. Die Zukunftsaussich- Organischen Feinchemikali- ten seien nicht zuletzt darum in- en/Performance Chemicals. takt, weil Lonza auf eine hohe Lonza-Chef Stefan Borgas zu den Zukunftsaussichten des Werkes Visp Hier geht Lonza von einem Kundenzufriedenheit verweisen jährlichen Wachstum von 5 bis könne. Es sei dies ein nicht zu V i s p / B a s e l. – «Visp ist vorragend behauptet», betonte besser. Diese Standortbedin- laut Borgas «noch in den Kin- 8 Prozent aus. Keine übertrie- unterschätzender Marktvorteil. und bleibt das Mutter- der Konzernchef. Die organi- gungen würden durch den derschuhen». Der eigentliche ben hohen Erwartungen hegt lth schiff der Lonza», stellte sche Feinchemie sei nach wie Kanton massiv gefördert. Wachstumsgenerator für die Lonza-CEO Stefan Bor- vor profitabel. Der Aufbau ei- Biopharmazeutika befinde gas während der Bilanz- ner Forschungsplattform in Ein Auge auf die sich in den Vereinigten Staa- Medienkonferenz auf eine China bedeute keine Verlage- Grundchemikalien ten. Rolf Soiron löst entsprechende Frage fest. rungen von Visp nach dem Ein Sorgenkind stellt laut Ste- Damit legte der neue star- Fernen Osten. Die Plattform in fan Borgas die Produktion von Keine weiteren Sergio Marchionne ab ke Mann der Lonza ein China sei vielmehr als kom- Grundchemikalien dar, die im Restrukturierungen Bekenntnis ab zum plementär zu derjenigen von Werk Visp hergestellt werden. Wichtig ist auch für den B a s e l. – (AP) Lonza-Ver- technikfirma Synthes kom- Standort Oberwallis. Visp zu betrachten, führte der Dies allerdings eher mittel- Standort Visp weiter, dass die waltungsratspräsident Sergio menden Frühling aufgeben, Konzernchef weiter aus. In und nicht kurzfristig. «Da Lonza-Führung offenbar Marchionne, der als Kon- damit er sich voll auf sein Die gute Positionierung des Visp habe die Lonza «sehr müssen wir ein Auge drauf ha- nichts von überstürzten weite- zernchef zum angeschlage- neues Amt bei Lonza kon- Werkes führt er auf verschie- smarte Leute», also sehr gut ben», sagte der Konzernchef. ren Restrukturierungsübungen nen italienischen Fiat-Kon- zentrieren könne. Soiron ist dene Stärken zurück, unter an- qualifizierte Mitarbeiter. Aber auch hier verfüge die hält. Demzufolge betreibt sie zern gewechselt ist, tritt an daneben auch Verwaltungs- derem auf eine bedeutende Lonza über langfristige Verträ- diese auch nicht als Selbst- der Lonza-Generalversamm- ratspräsident des weltweit tä- Forschungsplattform und aus- Ausgezeichnete Rah- ge, so dass dort in den nächs- zweck. Die Lonza erblickt ihr lung vom kommenden 11. tigen Zementkonzerns Hol- gezeichnete Rahmenbedin- menbedingungen ten vier bis fünf Jahren noch Heil auch nicht in einer 100- April zurück und scheidet cim und Verwaltungsratsmit- gungen. Ein grosses Lob zollte der «nichts anbrennen» werde. Of- prozentigen Auslastung all ih- auch aus dem Aufsichtsgre- glied der Zürcher Bank am Konzernchef dem Standort fenbar aber wird diesem rer Anlagen, sondern vielmehr mium des Basler Chemiekon- Bellevue. Gute Noten für das Visp und dem Kanton Wallis. Zweig wenig Potenzial mehr beim Ausnützen von Nischen zerns aus. Als Nachfolger Von 1970 bis 1983 sowie von Werk Visp Sie böten ausgezeichnete Rah- zugetraut. durch Produkte mit hohen wird der Präsident des Basler 1988 bis 1993 war er, zuletzt Der neue Lonza-Chef gibt menbedingungen. Diese seien Margen. Ihr wichtigstes Poten- Universitätsrates, der 60-jäh- als Verwaltungsratsdelegier- nach noch nicht ganz einem in jeder Beziehung durchaus Biotechnologie als zial erblickt Lonza im Life rige Rolf Soiron, zur Zuwahl ter, beim Pharmakonzern Jahr bei Lonza dem Standort vergleichbar mit international Zukunftszweig Science-Bereich, also im Ge- vorgeschlagen, wie Lonza am Sandoz tätig, der inzwischen Visp gute bis sehr gute Noten. äusserst konkurrenzfähigen Auf der andern Seite hängt der sundheitsbereich im weitesten Mittwoch mitteilte. Konzern- in Novartis aufgegangen ist. In Visp befinde sich einmal ei- Standortbedingungen wie et- Erfolg und damit auch die Zu- Sinne. Dies umfasst sowohl chef Stefan Borgas sagte an Finanzanalysten nahmen den ne signifikante, also bedeuten- wa denen in Singapur. Was der kunft des Werkes Visp stark Biopharmazeutika, Pharma- der Bilanzmedienkonferenz Wahlvorschlag positiv auf. de Forschungsplattform. Be- erforderliche Zeitraum für Be- mit der Entwicklung des künf- zeutika (also Medikamente), in Basel, Soiron werde seine Soiron verfüge über grosses reich wie die Exklusiv-Synthe- willigungen von Anlagen an- tigen Wachstumsträgers ab, dann aber auch Sektoren wie Funktionen an der Universität Branchen-Know-how, hiess se haben sich in einem äusserst gehe, lägen die Verhältnisse den Biopharmazeutika. Diese die Ernährung und die Kosme- Basel und als Verwaltungs- es etwa bei der Zürcher Kan- widrigen Marktumfeld «her- im Kanton Wallis eher noch Zukunftssparte steckt in Visp tik. lth ratsmitglied der Medizinal- tonalbank. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 8 Synergie mit Fragezeichen Das Gleichstellungsbüro soll seine Eigenständigkeit bewahren

S i t t e n. – Der kantonale Einladung an alle Gleichstellungsrat sieht die Seniorinnen und Senioren vom Staatsrat diskutierte ab 60 Jahren Einbindung des Gleichstel- lungsbüros in die Famili- Wandergruppe enpolitik als Chance und Siders und Umgebung als Bedrohung. Das mager Datum: Freitag, 28. Januar dotierte Büro befürchtet 2005. – Treffpunkt: 13.00 den Tod durch Überlas- Uhr Parkplatz Gerundensee tung, wenn ihm zusätzlich (beim Restaurant Les Colli- die Verantwortung für eine nes. – Route: Wanderung neue Struktur übergeben via Chippis dem Südufer wird. des Rottens entlang Rich- Seit zehn Jahren sorgt das tung Brücke Noës und am Gleichstellungsbüro und an Nordufer zurück zum Aus- seiner Seite der Gleichstel- gangspunkt. – Marschzeit: lungsrat für Anregungen und ca. 1½–1¾ Stunden. Diskussionen, Sensibilisierung und Lobbyarbeit im Geiste des Mittagstisch Staldenried Gleichstellungsartikels der Anschliessend Bundesverfassung. Gestern er- Überraschung innerte eine Delegation des Ra- Datum: Freitag, 28. Januar tes unter Präsidentin Esther 2005. – Zeit und Ort: ab Waeber-Kalbermatten an die 11.00 Uhr unter der Kirche. Aufbauarbeit innerhalb und – Anmeldung und Aus- ausserhalb der Kantonsverwal- kunft: Furrer Martha und tung. Dies zu einem Zeitpunkt, Furrer Irmgard. in dem die Strukturen des Bü- ros umgekrempelt werden sol- len. Ein Bericht einer Arbeits- gruppe, der mehrheitlich Eröffnung Dienstchefs angehörten und deren Schlussfolgerungen Neuer Jugendtreff nicht im Sinne der Vertreterin- S u s t e n. – Come Together nen des Gleichstellungsrates oder CT steht für den Jugend- und Gleichstellungsbüros lie- treff in Susten, Grosses Pletsch- gen, ist Anlass zu dieser Klar- gässi 1. Am Samstag, 29. Janu- stellung. Staatsrat und Grosser Die um den Weiterbestand des Gleichstellungsbüros besorgte Delegation des Gleichstellungsrates (von links) Annelise Bruchez, Manfred ar, um 18.00 Uhr beginnt die Rat werden sich nächstens mit Kuonen, Esther Waeber-Kalbermatten, Bernadette Fux, Romaine Mudry Discours und Denyse Betchov. Party. Alle Jugendlichen sind den Anträgen des Departemen- herzlich willkommen. tes von Jean-René Fournier zu nicht missen. Ebenso wäre für sonsten sei nichts Richtiges für werbslosigkeit betroffen als und bis heute nur männliche Wer steht dahinter? Junge Leu- befassen haben. die beiden gesellschaftspoli- die Familien herauszuholen und Männer und die amtlichen Ar- Anwärter. te, die freiwillig und in eigener tisch wichtigen Anliegen der würde nur das bisherige Team beitslosenstatistiken gilt es zu Initiative die ehemaligen Ge- Wie der Hase läuft Gleichstellung der Geschlech- in seiner nach wie vor unvollen- ergänzen durch den Hinweis Frauenkandidatur schäftsräume zu einem anspre- Die Vorschläge zur administra- ter und der Förderung der Fami- deten Aufbauarbeit ge- darauf, dass zwei Drittel der er- Allerdings ist der Gleichstel- chenden Lokal umgestaltet ha- tiven Zusammenfassung der ge- lie die Einrichtung eines schwächt. werbslosen Frauen sich nicht lungsrat wie viele andere poli- ben. Alkohol, Drogen und setzlichen Mandate für die Gleichstellungsrates für Gleich- bei den Arbeitsämtern melden, tisch und gesellschaftlich Inte- Raucherwaren bleiben draus- Gleichstellung von Mann und stellung und Familie mit mehr Korrekturen während dies bei den Männern ressierte gespannt, was am sen. Frau und für die Unterstützung Profis, Dienstchefs und Vertre- angebracht einen Anteil von einem Drittel kommenden Montag um 9.00 Wer soll das bezahlen? Ein der Familie sind heute in Frei- tern/-innen aus der Bevölke- Die gestern von der Delegation ausmacht. Uhr von einer autonomen Frau- christlicher Trägerverein und burg und Neuenburg bereits rung sinnvoll. Schliesslich wird des Gleichstellungsrates in Er- Aktuell schliesslich die Frauen- engruppe mit dem Namen «An- Spender aus der ganzen Tatsache. Die Walliser/innen der Neuorientierung der Struk- innerung gerufenen Zahlen vertretung in der Politik. Im ti Mythes» (gegen Mythen und Schweiz kommen für die Miete könnten mit einer solchen neu- turen vom Gleichstellungsrat sprechen nach wie vor eine Walliser Kantonsparlament Motten) deren Sprecherin die auf. Die Einnahmen aus dem en Struktur leben, doch nicht nur zugestimmt, wenn die da- deutliche Sprache. 23 Prozent liegt der Frauenanteil bei 13,1 ehemalige SP-Unterwallis-Prä- Betrieb decken die laufenden ohne dass die Gleichstellungs- mit verbundene Mehrbelastung der weiblichen Bevölkerung der Prozent (CH-Durchschnitt 24,2 sidentin Liliane Andrey ist, für Kosten. arbeit ausdrücklich als erste der 2,5 Mitarbeiterinnen des Schweiz im Alter von 25 bis 64 Prozent) und dem Schweizer eine Staatsratskandidatin vor- Das Come Together ist als Aufgabe eines solchen Büros Büros auf weitere Schultern Jahren verfügt über keine na- Durchschnitt von 24 Prozent stellen wird. Dass es für die suchtpräventiver Treffpunkt genannt wird. Zudem wollen verteilt wird. Vier Stellen seien chobligatorische Berufs- und bei der Frauenvertretung in den kommenden Staatsratswahlen entstanden und bildet mit Spiel, sie die positive Erfahrung der eine sinnvolle Vorgabe, um die Schulbildung. Im Wallis sind es Kantonsregierungen kann das eine Frauenkandidatur gibt, da- Spass und Sound eine einladen- Einbindung des Gleichstel- neuen Aufgaben und Studien gar 39 Prozent. Wallis nichts entgegenstellen. ran lässt die Feministinnen- de Alternative. lungsbüros an ein Departement auch ausführen zu können. An- Frauen sind stärker von Er- Gibt es hier doch nur Männer gruppe keinen Zweifel. and 7. Oberwalliser Raiffeisen-Forum Ein Manager, ein Tourismusdirektor und ein Unternehmensberater am 17. Februar 2005 in Brig

O b e r w a l l i s. – Alle sich auch in dieser Beziehung Thematik «Erfolgreich führen auch japanisch spricht, weist rismusdirektor hat sich nach aus. Wie schon bei R. C. Jäggi Jahre wieder organisiert einen guten Ruf geschaffen hat. in unruhigen Zeiten» unter die eine sehr interessante berufli- einer Skisportkarriere voll ist interessant zu erfahren, in- der Verband der Ober- Lupe. Alle drei Referenten sind che und sportliche internatio- und ganz dem Tourismus ver- wieweit Sport und Tourismus walliser Raiffeisenbanken Drei Referenten, Garant für einen informativen nale Karriere auf. Als gelernter schrieben. Der gebürtige St. Verbindungen und Bewegun- in der Simplonhalle in drei Themen und unterhaltsamen Abend. Eisenbetonzeichner bildete Niklauser, seit 2000 Touris- gen schaffen. Brig ein Forum. Das ist ei- Das dreiköpfige Referenten- sich R. C. Jäggi zum Wirt- musdirektor des Weltkurortes ne gute Tradition und team könnte unterschiedlicher R. C. Jäggi: Ein schafts- und Sportmanager Zermatt, informiert die RB- Lukas Christen: WM- wird von Kunden und nicht sein. Manager und Unter- knallharter Sanierer weiter und versah weltweit Familie über das Thema Titel, Olympiasieger Gästen sehr geschätzt. nehmer René Charles Jäggi, Der 56-jährige René Charles wichtige Kaderstellen. Seine «Tourismus – Nur eine Hob- Seit 1999 ist Lukas Christen, Das RB-Forum 2005 geht Vorstandsvorsitzender des 1. Jäggi, Vorstandsvorsitzender Firma Jstracon AG mit Sitz in bybranche?» und stellt in den der bekannte Schweizer Be- am Donnerstag, den 17. FC Kaiserslautern, spricht zum des Bundesligaklubs 1. FC Muttenz beschäftigt um die Raum: «Jeder kann, es jeder hindertensportler, selbststän- Februar 2005, in der Sim- Thema: «Impulse eines Unter- Kaiserslautern, ist sowohl im 650 Personen und erreicht ei- weiss es, jedoch die Fehler diger Unternehmer. Der Sem- plonhalle in Brig über die nehmers.» Der Zermatter Tou- Sport wie in der Wirtschaft ein nen Gesamtumsatz von 100 bleiben immer die gleichen!» pacher war Olympiasieger bei Bühne. rismusdirektor Roland Imbo- Begriff. Der ehemalige CEO Millionen Franken. Roland Imboden, obwohl den Paralympics in Sidney so- Verbandspräsident Claudio Ci- den äussert sich zur Frage der weltbekannten Sportarti- jung an Jahren, hat bereits die wie mehrfacher Weltrekord- na aus Salgesch, der letztes «Tourismus – Nur eine Hobby- kelfirma Adidas und knallhar- Roland Imboden: ganze Welt bereist und kennt halter. Auf die Olympischen Jahr mit Stargast Adolf Ogi branche? Der Dritte im Bunde ter Sanierer versucht den Spa- sich dank verschiedener Akti- Spiele in Athen musste er ver- aufwartete, hat auch dieses ist Lukas Christen, der Unter- gat zwischen Sport und Wirt- Tourismus ist mein vitäten auf nationaler und in- letzungshalber verzichten. Jahr keine Mühen gescheut, nehmensberater und Olympia- schaft. Der mehrsprachige Leben ternationaler Ebene in der Auch Christen versucht, Sport um ein zugkräftiges Referen- sieger in Sidney, nimmt die Schweizer, der unter anderem Der 35-jährige Zermatter Tou- Branche Tourismus bestens und Unternehmertum unter tenfeld zu verpflichten. Die einen Hut zu bringen. Sein Moderation übernimmt Radio- Thema: «Erfolgreich führen journalistin Christine Gert- in unruhigen Zeiten.» Dabei schen aus Naters. geht er der Frage nach: «Wie man in der Olympiade des Kunden und Gäste Alltags bestehen kann.» Lu- Die RB-Foren, damals von kas Christen kennt den Sport Bankpräsident Josef Fux ins mit seinen besonderen Facet- Leben gerufen, erwiesen sich ten aus erster Hand. Dank sei- in der Vergangenheit als sehr ner beruflichen Laufbahn und plublikumsträchtig. «Wir er- den Sport- und Traineraktivi- warten auch dieses Jahr wieder täten ist er prädestiniert, sei- ein volles Haus mit rund 900 nen Beitrag zum Tagesthema Kunden und Gästen», führte «Sport wirkt verbindend und Verbandspräsident Claudio Ci- schafft Begegnung» zu leis- na aus. Die Einladungen für ten. das Forum sind dieser Tage er- Im internationalen UNO-Jahr gangen. Aus organisatorischen des Sports hat Verbandspräsi- Gründen empfiehlt sich eine RB-Verbandspräsident Claudio Fussball- und Wirtschaft, René Tourismusdirektor Roland Im- Der oberschenkelamputierte dent Claudio Cina ein zeitge- Anmeldung. Für das Rahmen- Cina zum Tagesthema: «Sport Charles Jäggi zum Sport und boden: «Jeder kann es, jeder Modellathlet Lukas Christen: mässes Thema gewählt und programm ist einmal mehr die wirkt verbindend und schafft der Branche: «Impulse eines weiss es, jedoch die Fehler Vom Olympiasieger und Welt- hochkarätige Referenten ver- OCOM Oberwallis besorgt, die Begegnung.» Fotos wb und zvg Unternehmers.» bleiben immer die gleichen!» rekordler zum Unternehmer. pflichtet. pr WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 9 Wie gefährlich ist die Simplonstrasse? TCS-Studie stuft Strecke Brig–Simplon als risikoreich ein – der Abschnitt Simplon–Gondo wird dagegen als relativ sicher erachtet

O b e r w a l l i s. – Laut ei- Problem ner am Dienstag vom Tou- ring-Club Schweiz (TCS) Hauptstrassen veröffentlichten Analyse Schlechter als die Autobahnen von Unfallstatistiken und Nationalstrassen schnitten in birgt der Streckenab- der TCS-Studie die Hauptstras- schnitt Brig–Simplon ein sen ab. Von 239 analysierten Ab- «mittleres bis hohes» Risi- schnitten mussten sechs als Ab- ko. Gleichzeitig wird die schnitte mit hohem Risiko einge- Gefährlichkeit der Strecke stuft werden. Weitere 19 Stre- Simplon–Gondo als «ge- cken bergen ein mittleres bis ho- ring bis mittel» eingestuft. hes Risiko – darunter auch die Die Ursache dafür liegt in Walliser Streckenabschnitte einem unterschiedlichen Sembrancher–Grosser St-Ber- Verkehrsaufkommen. nard und Monthey–Pas de Mor- gins. Gründe für dieses höhere Die Einstufung der Risiken ba- Risikopotenzial sind laut TCS siert auf der Unfallstatistik der vor allem topografische Gege- Jahre 1997 bis 2002 und wurde benheiten oder Bäume, Verkehrs- mit Hilfe der Kantone und des tafeln und Gräben ohne schüt- Bundesamtes für Strassen er- zende Leitplanken entlang der stellt. Nur schwere Unfälle fan- Strasse. Bei solchen starren Hin- den dabei Aufnahme in die Sta- dernissen könne der Verlust der tistik. Die Zielsetzung bestand Kontrolle über das Fahrzeug zu darin, das Risiko für den ein- einem schweren Unfall führen. zelnen Strassenbenützer aufzu- zeigen, was letztendlich dem Ursachen erforschen Verhältnis zwischen der Anzahl Der TCS will nun in den kom- schwerer Unfälle und dem Ver- menden Monaten die Ursachen kehrsaufkommen entspricht. für schwere Unfälle genauer Das untersuchte Strassennetz untersuchen. Fernziel ist es, die umfasst 1824 Kilometer Natio- kritischen Strassenabschnitte in nalstrassen/Autobahnen und ein Verzeichnis aufzunehmen 4616 Kilometer Hauptstrassen. und konkrete Sanierungsvor- Darin enthalten sind übrigens schläge auszuarbeiten. Wichtig auch die wichtigsten Bergstras- sei es, dass die öffentliche Hand sen. Von den 71000 Kilome- weiterhin bereit sei, in Verbes- tern des schweizerischen Stras- serung und Unterhalt der sennetzes wurden also insge- Auf der Strecke Brig–Simplon ereigneten sich laut einer am Dienstag veröffentlichten TCS-Studie zwischen 1997 und 2002 insgesamt 21 Schweizer Strasseninfrastruktur samt 6440 Kilometer (neun schwere Unfälle. Daher wird der Abschnitt als risikoreich eingestuft. Foto wb zu investieren. Deshalb setzt Prozent) vertieft analysiert. In sich der TCS für einen Infra- der Zeit von 1997 bis 2002 ha- Schweizer Autobahnen zu den die Strecke Simplon–Gondo bis elfmal grösser ist als auf ei- kehrsaufkommen von insge- strukturfonds (Variante 1) ein, ben sich auf den schweizeri- sichersten in Europa. Eine gute eingestuft. Hier kam es im sel- nem Abschnitt geringen Risi- samt 141 Millionen zurückge- welcher Beiträge für den Ag- schen Strassen insgesamt Verkehrssicherheit wird auch ben Zeiraum gemäss TCS-Stu- kos. Mit anderen Worten: Die legten Leistungskilometern glomerationsverkehr, die Fer- 35835 schwere Unfälle ereig- den Nationalstrassen beschei- die nur zu drei schweren Un- Strecke Brig–Simplon ist für eruiert. Für den Abschnitt Sim- tigstellung des Nationalstras- net. Auf die vom TCS geprüf- nigt. «Von 105 Strecken ber- fällen. Das Risiko wird daher Verkehrsteilnehmer mindestens plon–Gondo waren es hingegen sennetzes sowie die Sicherstel- ten Strassen fallen dabei 6150 gen nur zwei Abschnitte ein vom TCS als «gering bis mit- siebenmal gefährlicher als die lediglich rund 60 Millionen lung der Funktionalität und der oder 17 Prozent dieser Unfälle, mittleres bis hohes Risiko», tel» eingeschätzt. Strecke Simplon–Gondo. Wo Leistungskilometer. Die Nord- Sicherheit des Nationalstras- denen allerdings 30 Prozent al- heisst es in einer Medienmit- liegen die Ursachen dafür? Die seite der Passstrasse ist also sennetzes vorsieht. Gleichzeitig ler Verkehrstoten und 18 Pro- teilung des TCS. Einer davon sieben- bis elfmal Antwort darauf findet sich vor mehr als doppelt so stark befah- will man eine allfällige CO2- zent der Schwerverletzten zum ist der Abschnitt Brig–Sim- höheres Risiko allem in unterschiedlichen Ver- ren wie die Südseite. Die Ursa- Abgabe bekämpfen, die, laut Opfer fielen. plon, wo sich zwischen 1997 Zum Vergleich lässt sich anfüh- kehrsmengen. che dafür dürfte wohl am ehes- TCS, eine jährliche Verminde- und 2002 insgesamt 21 schwe- ren, dass das Risiko auf einem Zwischen 1997 und 2002 wur- ten in zahlreichen Ausflügen rung der Treibstoffgelder in der Sichere Autobahnen re Unfälle ereigneten. Als als «mittel bis hoch» eingestuf- de für die Strecke Brig–Sim- und Spritztouren ins Simplon- Höhe von rund 500 Millionen Laut TCS-Studie gehören die deutlich sicherer wird dagegen ten Strassenabschnitt sieben- plon laut TCS-Studie ein Ver- gebiet zu finden sein. Franken zur Folge hätte. hab Label für Eringer Fleisch Das Fleisch von «Eringern» aus dem gleichnamigen Tal erhält in Zukunft ein eigenes Label E r i n g t a l. – Erstmals Und die Tatsache, dass der Vorbildfunktion? schaft das Beispiel zur Nachah- schaft. Ein Label auf Kantons- Eines scheint klar: Die Unter- wird eine Herkunftsbe- Kanton das neue Marketingin- mung empfehlen. «Unsere ebene befürwortet auch Jacques stützung des Kantons schafft zeichnung für das Fleisch strument finanziell unterstützt, Die Gültigkeit des neuen Labels Hoffnung besteht darin, dass Pralong, Präsident des Züchter- zwar Anreize und kann als Hil- von Eringerkühen ins Le- war der Realisierung des Pro- ist allerdings sehr begrenzt. Sie andere Regionen sich zusam- verbands für Eringerkühe. Zwar fe zur Selbsthilfe gedeutet wer- ben gerufen. Dabei handelt jekts sicher auch nicht abträg- beschränkt sich einerseits auf menschliessen und diesen Weg sei die Initiative aus dem Ering- den. Doch dies allein reicht es sich um das erste Label lich. So erhalten die Produzen- die Rasse (Eringer) und ande- einschlagen – oder dass bei- tal durchaus positiv zu werten. nicht aus. «Wir erhoffen und für Walliser Fleisch über- ten pro Stück geschlachtetes rerseits auf die geografische spielsweise der Züchterverband Die Stossrichtung stimme. unterstützen regionale Projekte, haupt. Allerdings be- Vieh 250 Franken und auch Herkunft (Eringtal). So ist es der Eringerkühe ein Label auf Doch wäre es sinnvoller, einfa- welche von der Basis ins Leben schränkt sich die neue Re- das Werbematerial für die Ver- denn auch nicht weiter erstaun- Kantonsebene gründen würde», cher und solidarischer, ein La- gerufen werden. Der Staat ga- gelung auf die acht Ge- marktung der Herkunftsbe- lich, dass die Verantwortlichen erklärt Moritz Schwery, Ad- bel auf Kantonsebene zu be- rantiert zwar finanzielle Unter- meinden des Eringtals. zeichnung wird subventioniert. der Dienststelle für Landwirt- junkt beim Amt für Viehwirt- gründen. stützung. Doch die Ideen, die Initiative und der Wille zur Die Idee entstand im Rahmen Realisierung müssen von den des europäischen Forschungs- Produzenten kommen», betont projekts IMALP (Implementa- Schwery. tion of Sustainable Agriculture and Rural Development in Al- Ohne Labels keine pine Mountains), welches sich Zukunft eine nachhaltige landwirt- Die schrittweise Liberalisie- schaftliche Nutzung des Alpen- rung der Landwirtschaft und raums zum Ziel gesetzt hat. In- die damit verbundene Öffnung nerhalb dieses Projekts bildet der Grenzen gegenüber auslän- das Eringtal eine von mehreren dischen Produkten setzen gera- Pilotregionen. de der Berglandwirtschaft im- mer mehr zu. Die Subventio- Pionierleistung nen von Bund und Kantonen Im Gegensatz zum Wein befin- werden kaum ausreichen, um det sich die Vermarktung ein- mit den Preisen der importier- heimischer Fleischsorten im ten Billigprodukte mitzuhal- Wallis noch in den Kinderschu- ten. Die Einführung von La- hen. Dass diesbezüglich Nach- bels, vergleichbar mit den holbedarf besteht, ist schon seit AOC-Deklarationen in der langem klar, nur mit der Umset- Weinwirtschaft, könnten ein zung hapert es. möglicher Ausweg aus dieser Die Eringer, die das Label ge- Patsche sein. Aus diesem gründet haben, nehmen inner- Grund fördert der Kanton auch halb des Kantons eine Pionier- bei der Fleischproduktion Be- rolle ein. Dabei besteht die mühungen, die in diese Rich- Vereinigung, die zur Förde- tung zielen. Falls die Strategie rung der Herkunftsbezeich- aufgeht – so die Hoffnung – nung gegründet wurde, gerade würde man zwei Ziele auf ein- einmal aus zehn Züchtern, mal erreichen: Einerseits hätte zwei Metzgern und drei Res- man eine ökologisch nachhal- taurateuren der Region. Natür- tige Landwirtschaft in den lich lag im Fall des Eringtals Berggebieten, andererseits die Idee eines Labels für das könnte man so auch eine wei- Fleisch von Tieren der gleich- tere Abwanderung verhindern namigen Rinderrasse quasi auf und den Tourismus fördern. der Hand. Eringer: In Zukunft nicht nur als Ringkuh, sondern auch als Fleischlieferantin ein Schlager? mon COMPUTER Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 10

Aufgeschn@ppt

(AP) Der am häufigsten bei Das Siegel der Moderne Google eingegebene Such- begriff war im vergange- nen Jahr der «Routenpla- Gleichstellung der elektronischen Signatur mit der handschriftlichen Unterschrift ner». Auf Platz zwei folgte das «Wetter» vor dem Am 1. Januar 2005 ist das «Telefonbuch». Wenn Bundesgesetz über die Digitales nach bestimmten Personen elektronische Signatur gesucht wurde, führten bei (ZertES) in Kraft getreten. Autogramm männlichen Personen Us- Damit ist die qualifizierte her vor Eminem und Brad digitale Signatur mit der Die qualifizierte elektroni- Pitt. Bei den Frauen nah- handschriftlichen Ver- sche Signatur basiert auf der men Paris Hilton, Christi- tragsunterschrift gleichge- Technik der asymmetri- na Aguilera und Britney stellt worden. Allerdings schen Verschlüsselung. Der Spears die ersten Plätze fehlen derzeit noch die not- Nutzer verfügt über einma- der Google-Charts ein. wendigen Anbieter. lige elektronische Daten, so * Im Mittelalter versahen Kaiser genannte kryptografische Die kreativen Möglich- und Könige sowie Angehörige Schlüssel. Einerseits den keiten von Programmier- des Adels und der hohen Geist- privaten Schlüssel, der ge- ern demonstriert die De- lichkeit ihre Nachrichten mit ei- heim bleiben muss, anderer- mo-Szene, die Musik, Gra- nem Siegel. Es diente zur Be- seits über sein Gegenstück, fik und Software zu Kurz- glaubigung einer Urkunde oder den öffentlichen Schlüssel, filmen mit avantgardisti- zum Verschluss eines Schrift- der bekannt gegeben wer- schen Bild- und Klangef- stücks oder Behältnisses. Mitt- den kann. Mit dem privaten fekten verbindet. Jetzt hat lerweile werden Botschaften Schlüssel wird eine elektro- diese Community im Inter- längst nicht mehr von Melde- nische Datei signiert. Der net ein «virtuelles Muse- läufern überbracht, sondern auf öffentliche Schlüssel er- um» eingerichtet, in dem elektronischem Wege ver- laubt dann dem Empfänger, die Produktionen der ver- schickt. Das Siegel der Zukunft die elektronische Signatur gangenen 15 Jahre bereit wird deshalb die digitale Signa- des Absenders zu überprü- gehalten werden tur sein. Sie wird die Identität fen. Ist das Ergebnis der (www.scene.org). des Absenders nachweisen und Überprüfung positiv, ist der * sicherstellen, dass die elektroni- Empfänger sicher, dass der Die Zahl der Internet-Nut- schen Dokumente nicht verän- Inhalt bei der Dateiüber- zer in China ist Ende ver- dert worden sind. Von allzu mittlung nicht geändert gangenen Jahres auf über grosser Bedeutung ist diese Ge- worden ist. Der öffentliche 94 Millionen gestiegen, setzesänderung derzeit aller- Spezialisten im Bereich Internet, Informatik und Recht: Die Juristen Franz Kummer, Sarah Monta- Schlüssel befindet sich in wie die staatliche Zeitung dings noch nicht, denn die ni und Mathias Kummer (von links) haben im Jahre 1998 in Bern die Firma Weblaw GmbH gegrün- einem elektronischen Zerti- «China» berichtete. Der Gleichstellung der elektroni- det. Auf der Webseite www.yourlaw.ch bieten sie wertvolle Tipps und Informationen rund um ihr fikat, das von einer vertrau- Anteil der Internet-Nutzer schen mit der handschriftlichen Spezialgebiet. Zusammen mit den Juristen werden wir fortan in regelmässigen Abständen ein The- enswürdigen dritten Stelle an der Gesamtbevölke- Signatur wird erst dann prakti- ma rund um das Internet und dessen rechtliche Tücken erarbeiten. Heute: Die digitale Signatur. ausgestellt wird. rung von 1,3 Milliarden sche Bedeutung erlangen, wenn Menschen ist mit 7,2 Pro- sich Zertifizierungsanbieter Schutz gewährleisten. Sie wer- bers. Die KPMG wiederum für grosse Unternehmungen. zent zwar relativ gering, nach den Vorschriften des Bun- den die Siegelbewahrer der Mo- wird von der Schweizerischen KMUs und Privatpersonen dürf- Der Grossteil der Verträge kann wächst aber stark – im ver- desgesetzes über die elektroni- derne sein. Damit eine elektro- Akkreditierungsstelle des Bun- ten sie eher weniger nutzen.» auch ohne elektronische Signa- gangenen Jahr um 18,2 sche Signatur anerkennen las- nische Signatur gültig ist, muss desamtes für Metrologie und Und für welche Art Geschäfte tur gültig über Internet oder E- Prozent. In Hongkong sen. Was heisst das? sie auf einem Zertifikat einer Akkreditierung überwacht. Die könnten die Signaturen ange- Mail abgeschlossen werden. nutzt etwa die Hälfte der anerkannten Anbieterin ruhen. Sicherheit der elektronischen wandt werden? «Etwa beim E- Aus Beweis- und Vertraulich- Bevölkerung das Internet, Siegelbewahrer Es bemühen sich aktuell drei Identitäten wird also nicht auf Banking. Die Signatur könnte keitsgründen empfehle sich aber das Wachstum liegt dort bei Im Mittelalter wurden die Sie- Firmen um eine Anerkennung die leichte Schulter genommen. das heute praktizierte Verfahren auch hier der Einsatz von Pro- jährlich rund fünf Prozent. gelstempel sorgfältig aufbe- als Zertifizierungsdiensteanbie- Bis Mitte Jahr sollte wenigstens mit persönlichem Code und grammen zur Verschlüsselung * wahrt, damit ein Missbrauch ter. Es handelt sich dabei um eine Zertifizierungsstelle den Strichlisten-Code überflüssig von E-Mails, sagt Mathias Kum- Mit einer von Toshiba ent- der Siegel verhütet werden die Swisscom Solutions, die Betrieb aufnehmen können. Bis machen. Starkes Interesse an E- mer. Ein Standard ist beispiels- wickelten Software kann konnte. Die Siegel der Herr- Genfer Ofac Group und die Ende Jahr könnte eine zweite Signatur-Projekten zeigt aber weise das kostenlose Pretty man über sein Mobiltele- scher wurden hohen Beamten, Zürcher Swiss Sign. Die Vor- hinzukommen, sagen Experten. auch der Bund. Beispielsweise Good Privacy (http:/www.pg- fon Dokumente bearbeiten, so genannten Siegelbewahrern, aussetzungen für eine Anerken- für das E-Voting und E-Gou- pi.org/). «Es ist nicht davon aus- E-Mails versenden und anvertraut. Mit dem Problem nung sind logischerweise recht Bedürfnis vernment», erklärt Mathias zugehen, dass qualifizierte den Windows-Rechner des Missbrauchs sehen sich die hoch. Die drei Bewerber wer- Dabei stellt sich freilich die Fra- Kummer. Die elektronische Sig- elektronische Signaturen für neu starten. Die Idee des «Herrscher» freilich auch im den derzeit von der Revisions- ge, ob überhaupt ein Bedürfnis natur wird primär im Bereich einfache Kaufverträge im Netz Zugriffs auf den PC über elektronischen Zeitalters kon- und Beratungsfirma KPMG in nach qualifizierten digitalen «Business to Business» einge- in naher Zukunft zum Einsatz das Handy ist zwar nicht frontiert. Wie kann ein Empfän- langwierigen Audits überprüft. Signaturen vorhanden ist. Ma- setzt werden, nicht jedoch im kommen werden», so Kummer neu, nach Angaben von ger sicher sein, dass die elektro- Die KPMG ist die bisher einzi- thias Kummer, Jurist mit Spezi- Bereich «Business to Costu- weiter. Und wirklich durchset- Toshiba lassen sich mit nische Signatur des Absenders ge akkreditierte Schweizer An- algebiet Internet und Informatik mer». Für die im Internet und E- zen dürfte sich die qualifizierte dem Programm Ubiquitous nicht gefälscht ist und sich ein erkennungsstelle für Certificati- sowie Geschäftsführer der We- Commerce üblichen Kauf-, digitale Signatur ohnehin erst Viewer aber nahezu alle Betrüger als Geschäftspartner on-Service-Provider. Rund blaw GmbH in Bern dazu: «Inte- Miet- und Dienstleistungsverträ- dann, wenn sie den Nutzern Ge- Funktionen von Windows ausgibt? Anerkannte Zertifizie- 200000 Franken verschlingt die ressant sind solche elektroni- ge sieht das Gesetz nämlich kein winne einbringt oder im Mini- steuern. rungsstellen sollen diesen Prüfung jedes einzelnen Bewer- schen Signaturen in erster Linie besonderes Formerfordernis vor. mum die Kosten deckt. rob Dezenter Viren-Schutz Hoffnung für Musikindustrie (AP) Antivirenprogramme sind MB belegen. Bei anderen Anti- für Privatanwender ein notwen- Viren-Programmen laufen fünf diges Übel – einerseits schüt- Prozesse, die rund 30 MB be- Downloads werden zu wichtiger Einnahmequelle zen sie den PC vor allem bei anspruchen. Damit hält sich ständiger Internet-Anbindung Kaspersky Anti-Virus 5.0 de- (AP) Noch ist kein Früh- bieter. Ein Jahr zuvor waren es seien 2004 mit Klingeltönen Anteil der Musik-Downloads an vor Schadprogrammen, ande- zent im Hintergrund. ling in Cannes, aber auf erst 50. 100 Millionen Dollar umgesetzt den Einnahmen 2010 bei rund rerseits belegen sie einen Teil Das Update wird mit wenigen der weltgrössten Musik- worden. Für dieses Jahr wird 25 Prozent liegen wird, andere des Arbeitsspeichers. Wenn Mausklicks aus dem Internet messe MIDEM hat sich die Rasantes Wachstum ein weiter starkes Wachstum gehen eher von zehn Prozent dieser nicht üppig ausgelegt ist, heruntergeladen. Die Kasper- Stimmung nach mehreren Auch Musik auf Mobiltelefo- beim digitalen Musikvertrieb aus. Derzeit liegt er zwischen können aufwändige Anwen- sky-Sicherheitsexperten aktua- Jahren mit deutlich fallen- nen werde immer beliebter, er- erwartet. Wie gross dieses sein einem und zwei Prozent. Auf dungen wie die Bild- oder Text- lisieren die Viren-Datenbank den Umsätzen wieder klärte die IFPI. Hierbei sei Asi- wird, ist aber strittig. Einige einer Diskussionsveranstaltung bearbeitung durch die ständi- mehrmals täglich, bei Bedarf merklich aufgehellt. en derzeit Trendsetter. In Japan Fachleute erwarten, dass der zum Auftakt der MIDEM ging gen Helfer im Hintergrund aus- sogar stündlich. Die Erken- Der Grund für den Wandel ist, es nicht mehr wie in den ver- gebremst werden. Die neue nungsrate von Kaspersky Anti- dass sich Downloads aus dem gangenen Jahren um die Gefah- Version der Anti-Viren-Soft- Virus hat jetzt in einem Test der Internet im vergangenen Jahr ren, die vom Internet ausgehen, ware von Kaspersky hat nun Stiftung Warentest gute Noten erstmals zu einer wichtigen sondern nur noch darum, wel- den benötigten Arbeitsspeicher bekommen. Die Tester be- Einnahmequelle für die Musik- ches der beste Weg im digitalen für das Programm halbiert. Die schickten ihren Computer mit industrie entwickelt haben. Die Musikvertrieb ist. Einige der Software startet nach dem Ein- rund 800 Schadprogrammen, Zahl der Musik-Downloads Teilnehmer sprachen sich für schalten des Computers zwei von denen nur eines nicht er- verzehnfachte sich 2004, wie Musik-Abonnements, andere permanente Prozesse, die 17 kannt wurde. der Internationale Verband der für den Einzelverkauf von Son- Phonoindustrie (IFPI) in der gs aus. «Es ist wichtig, dass wir vergangenen Woche in London die verschiedenen Modelle tes- mitteilte. Einschränkend wurde ten», sagte Dan Sheeran von Spionageabwehr aus hinzugefügt, dass Raubkopien RealNetworks, der wie viele nach wie vor die möglichen den digitalen Musikvertrieb Gewinne schmälerten. Die ein- noch in den Anfängen sieht. dem Hause Microsoft geleiteten rechtlichen Schritte Nach seinem umjubelten Auf- (AP) Microsoft bietet neu zwei ten, dass die Liste noch erwei- zeigten aber bereits Wirkung. tritt im vergangenen Jahr war Programme für den Schutz vor tert wird. Praktisch ist die ein- Die IFPI, der 1450 Musikfir- Apple-Chef Steve Jobs diesmal Schadprogrammen an: Das fache Bedienung des kostenlo- men weltweit angehören, er- nur in den Messegesprächen an- «Microsoft Windows Malici- sen Werkzeugs. Die Überprü- klärte, im vergangenen Jahr wesend. Mit seinem iTunes Mu- ous Software Removal Tool» fung kann aufgrund der Active- seien in den USA und in Euro- sic Store, in dem bislang mehr und «Microsoft AntiSpyware» X-Technik direkt von einer pa mehr als 200 Millionen als 250 Millionen Songs ver- sind noch in einem frühen Ent- Web-Seite gestartet werden. Songs legal aus dem Internet kauft wurden, und vor allem mit wicklungsstadium, aber bereits Alternativ lässt sich das kleine heruntergeladen worden. 2003 dem Kultabspielgerät iPod hat voll funktionsfähig. Das Werk- Programm auch herunterladen. waren es nur 20 Millionen. Die er die Grundlagen für den Opti- zeug zum Entfernen von Auf einem USB-Stick gespei- Einnahmen aus dem Internet- mismus der Branche gelegt. Schadprogrammen ist eine eher chert, kann man so jeden PC Geschäft seien auf rund 330 Verwiesen wurde dabei auf das schlichte Software, die den PC auf die erfassten Schädlinge Millionen Dollar (253 Millio- Prestige von Apple und auf die auf acht Viren und Würmer un- überprüfen. Anspruchsvoller ist nen Euro) gestiegen. Sechs überragenden Marketingfähig- tersucht – darunter Mydoom das Programm AntiSpyware, Mal so viel wie ein Jahr zuvor. keiten der Firma. «Apple hat et- und Sasser. Andere Schädlinge das alle Dateien des Computers «Digitale Musik ist nun Allge- was Cooles», sagte Ted Cohen, wie im Test etwa ein Netsky.P scannt und mit einer ständig meingut», erklärte IFPI-Chef Vizepräsident bei EMI. «Sie werden nicht erkannt. Da das aktualisierten Liste von Ken- John Kennedy. Nach Angaben könnten auch Seife anbieten – Programm aber noch weiter nungen für diese Spionagepro- des Verbandes gibt es derzeit Im vergangenen Jahr wurden in den USA und in Europa mehr als und die Menschen würden iSei- entwickelt wird, ist zu erwar- gramme vergleicht. mehr als 230 Online-Musikan- 200 Millionen Songs legal aus dem Internet heruntergeladen. fe kaufen.» Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 11 Letzter Räumungsverkauf!

Über 100 Occasions-Farbfernseher in allen Bildgrössen. Ab Fr. 50.– bis Fr. 250.– sowie Stereoanlagen, Radiorecorder, Satellitenreceiver analog, CD-Spieler, Video-Kameras, Funktelefone, Decken- leuchten, Leuchter, Tischlampen, Kaffeemaschinen usw. usw. zu ganz günstigen Preisen. Berufserfolg Naters/Saas Fee.– Im Dezember Erich 2003 konnte Christian Kellen- Das Glück soll täglich berger seine Grundausbildung dich verwöhnen Über 800 Videofilme aller Sparten zum Polizeibeamten am Schwei- zerischen Polizeiinstitut Neuen- und jede Stunde (aus Videothek) nur Fr. 5.– pro Film burg mit Erfolg abschliessen. dir verschönern. Ende Dezember 2004 hat er die eidg. Berufsprüfung bei der Über 300 Videofilme für Erwachsene Kantonspolizei Graubünden Zum 50. Geburtstag (aus Videothek) ab Fr. 10.– pro Film ebenfalls mit Erfolg abgelegt. die besten Wünsche Seine Freundin, Familie und von Freundin Marianne Kollegen gratulieren herzlich und wünschen viel Zu- und Freunde friedenheit und Erfolg für die Zukunft. 1-152297 50% Rabatt auf Neuware (Restposten) 1-152320 Waschmaschinen, Kühlschränke, Heizöfen, TV-Möbel, Telefonapparate, Fotokopierer, Radio-Tuner, CD-Spieler, Funkkopfhörer, Walkman und vieles, vieles mehr.

Zu verkaufen oder zu vermieten Zu verkaufen Berufstätigen bieten wir ein lukratives in Mörel Ab sofort (vormals TV-Meichtry) in Visp ältere zu vermieten Nebeneinkommen All electric GmbH Gewerberäumlichkeiten in Visp, 3-Zimmer- Terbinerstr. 42 Alter 27–65 Jahre, PW erforderlich. Hauptplatz 10, Leuk-Stadt – Tel. 027 473 20 31 2 (106 m ) Wohnung Telefon 027 924 56 26 2 Studio 2-152039 Ladenöffnungszeiten: Mo–Fr Vormittag 08.00–12.00 Uhr mit Lager (70 m ) mit Keller Ausbauwünsche können und Estrich. Fr. 600.– inkl. NK Nachmittag 13.30–18.30 Uhr berücksichtigt werden. Günstiger Preis. Samstag Vormittag 08.00–12.00 Uhr Telefon Nähere Auskunft erteilt: Clever Lotto spielen! Nachmittag 13.30–17.00 Uhr Telefon 027 946 35 92 Telefon 027 922 47 22 1-151593 1-152298 027 923 53 05 www.6aus49.ch 1-152367 2-152180 S-105945

1-152025 NACHRUFE Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 12

† Emely uns Kindern eine gute Mutter und Grossmutter. Wir konnten Abgottspon-Perren uns immer auf dich verlassen. Grächen. – Leider kam der Abschied von Es ist kaum dir sehr schnell. zu glauben, Du warst in deinem Leben stets schon ein ein fröhlicher Mensch, konntest Jahr vorbei, dich bei allen Menschen gut un- dass du nicht terhalten. mehr bei uns Hattest sehr viel Freude an der bist. Du hast Natur und an deinem Garten. eine grosse Deine Blumen lagen dir beson- Lücke hin- ders am Herzen. terlassen in Leider kam die Krankheit unserer Familie, die wir nicht schnell und du konntest dich mehr schliessen können. Got- nicht mehr richtig erholen. Zum tes Wege sind nicht unsere We- Schluss war der Tod die Erlö- ge. sung. Du warst uns sehr wichtig in Liebe Mutter und Grossmutter, unserem Leben. Deine Le- wir werden dich nicht verges- bensfreude, deine positive sen und immer an dich denken. Einstellung haben uns alle ge- Möge Gott dir all die Liebe prägt. schenken, die du uns geschenkt Du warst eine gute Ehefrau und hast. Deine Familie

Eine grosse Leidenschaft von † Hedy dir war auch, dass du jungen Brunner-Kurmann Menschen dein Wissen in der Es ist alles gewerblichen Berufsschule in anders ge- Brig als Fachlehrerin und Ex- worden! pertin weitergeben konntest. Oder sind wir Aber auch für alle anderen es, die anders stand dein Haus immer offen. wurden? Du hattest oft und gerne Be- Oder ist alles such. andere anders Beim Verwöhnen deiner Gäste als wir es se- bist du regelrecht aufgeblüht hen... und warst in deinem Element. Du hast eine Du hattest stets ein offenes Ohr grosse Lücke in unserer Familie für deine willkommenen Besu- hinterlassen, die wir nicht zu cher. schliessen vermögen. Und das Am 5. Januar 2004 musstest du ist auch gut so – zu wichtig wegen einer Grippe notfall- warst du in unserem Leben. mässig ins Spital eingeliefert Gedenkkreuz in einer Felswand bei Zermatt. Foto wb Für uns ist tatsächlich nach werden. Am 18. Januar 2004 dem 18. Januar 2004 alles ein um 14.05 Uhr verliessen dich † Lotty Holzer sie immer weiter – wollte ihn gen wissen wir, dass du nicht † Jakob bisschen anders geworden. An deine Kräfte. Nun hat ein gros- besiegen, den Krebs, und gab fortgegangen bist, um wieder diesem Tag musstest du für im- ses und gutes Mutterherz auf- Naters. – den Lebensmut nicht auf. Bis zu uns zurückzukommen. Der Lochmatter mer gehen in eine Welt, von der gehört zu schlagen und wir ste- Auch vor ei- dahin war sie voll des Lebens- Herr hat dich heimgeholt, heim Raron. – Mit wir hoffen, dass sie all das bie- hen voller Trauer, aber auch nem Jahr er- willens. zu deinen Verwandten. Jakob «Kö- tet, woran du immer geglaubt voller Dankbarkeit an deinem strahlte Na- Am 25. Dezember 2003 schloss Im Glauben, dass du im Ange- bi» Lochmat- hast. Grabe. ters im Lich- sich der Lebenskreis von Char- sicht Gottes keine Schmerzen, ter ver- Du warst stets eine fürsorgliche Überall sind Spuren deines Le- termeer der lotte Holzer, welche am 19. De- Ängste und Hilflosigkeit mehr schwand ein Ehefrau sowie eine engagierte bens, Bilder, Augenblicke und Weihnachts- zember 1937 als zweites Kind ausstehen musst, nicht mehr Stück Raron. und herzensgute Mutter, Gross- Gefühle, die uns an dich erin- dekorationen. der Familie Moritz und Irma vergebens auf eine Heilung Köbi war ein mutter und Schwiegermutter. nern und uns glauben lassen, Von überall Gertschen-Nanzer das Licht der hoffst, versuchen wir immer Mann für alle Wir konnten uns immer auf dass du bei uns bist. her glitzerte Welt erblicken durfte. Der ne- wieder Trost zu finden, um mit Fälle. Und dich verlassen. Dini Famili dankt dier, liebs und glänzte gative Krankheitsverlauf lösch- dem Verlust von dir, liebe Ma- (fast) immer Auf deine drei Enkelkinder Hedy, fer alles, wa dü fer isch es. Kinderaugen strahlten voll te ihr nur noch zart loderndes ma, klar zu kommen. erreichbar. warst du sehr stolz. Sie wurden gmacht hesch! Dü wirsch fer des Erwartens auf die Ankunft Lebenslicht erbarmungslos, für Auch das Gedicht auf der Rück- Ob es sich um Probleme oder von dir verwöhnt und du hast immer in ischum Härz blibu des Christkindes. Alle Pracht uns viel zu früh, aus. Uns Fami- seite deines Totenbildchens Problemchen handelte – immer die zahlreichen schönen Mo- und wier wärde dich nie vergäs- wies auf das Fest der Liebe – lienangehörigen bleibt immer hilft uns, dass der Verstand das wusste Köbi Rat. Obwohl er ein mente mit ihnen sehr genos- su! das Fest der Familie – hin. noch eine Wut, ein Zorn, eine Herz besiegt. Es lautet: weit über die Dorfgrenzen hi- sen. Merci fer alles, dini Famili Und gerade zu dieser Zeit – am Machtlosigkeit und eine unbe- Weinet nicht an meinem Grabe, naus gefragter Maurer war – er heiligen Weihnachtstag – muss- schreibliche Ohnmacht gegen tretet leise nur herzu, war stets zur Stelle, wenn man ten wir einen sehr lieben Men- diese Krankheit zurück. Der denkt, was ich gelitten habe, seiner dringend bedurfte. Ob in † Willy Forny scheidung, eine Lehre als Gip- schen heimkehren lassen, heim Krankheitsverlauf war ein gönnt mir die ew’ge Ruh. der «Güfra» oder im Turtmann- ser zu absolvieren. Willy fand zu unserem Schöpfer. furchtbarer Leidensweg, der al- Weinet nicht, ich hab es über- tal, ob im Geesch oder im Tur- Erinnerun- schnell Gefallen an der Arbeit. Lotty Holzer, geborene Charlot- les forderte und dabei nur fal- wunden, tig, auf Schritt und Tritt begeg- gen, die un- Nicht nur er war zufrieden, son- te Gertschen, verblieb weder sche Hoffnungen liess. bin befreit von meiner Qual, net man einer umgebauten ser Herz be- dern auch sein Lehrmeister Pe- Zeit noch die nötige Kraft, sich Liebe Mama, immer noch ha- doch lasset mich in stillen Stun- Scheune, einem Keller, den er rühren, gehen ter Eyer sprach ihm grosses Lob gegen die alles fordernde ben wir das Gefühl, als pflegte den, in ein Carnotzet umgebaut hat- niemals ver- zu. Nach zehn Jahren Gipserar- Krankheit noch länger zu weh- man dich im Spital und wir bei euch sein, manches Mal. te, oder auch nur einer wieder loren. Schon beiten suchte er eine neue He- ren. Viel zu lange hatte sie könnten mit deiner Heimkehr Mama, wir vermissen dich. Du hergestellten Gartenmauer. Sei- wieder ist ein rausforderung. Willy bewarb schon gekämpft. Ihr Gegner rechnen – oder du weilst in den fehlst uns an allen Ecken und ne sauber bearbeiteten Natur- Jahr vorüber- sich auf die freie Stelle in der war und bleibt für viele unbe- Ferien und kommst bald heim. Enden. Wir vergessen dich nie, stein-Trockenmauern legen an gezogen. Ein Alusuisse. Hier arbeitete er zu- siegbar. Trotz dieses Wissens Leider wissen wir es nur zu gut, und leben die Erinnerungen an zahllosen Orten Zeugnis ab von Jahr voller erst in der Ofenhalle und später nahm sie einen erbitterten Feld- denn du warst nie fort. Papa und dich in deinen innig geliebten Köbis bedächtiger, aber liebe- Erin- in der Giesserei. zug auf gegen den Krebs, der wir Kinder standen nie vor ei- Enkelkindern weiter, bis dass voll ausgeführten Arbeit. Als er nerungen, Fragen, Gebete, Schon bald wusste Willy, dass ihr alles abverlangte und nur ner geschlossenen Türe oder in wir uns alle wieder sehen wer- für mich vor vier Jahren auf den Glauben an die Zukunft. Willy, er sein Leben mit seiner grossen wenig liess. Trotzdem kämpfte einer leeren Wohnung. Deswe- den. Deine Familie letzten Grundmauerresten der wir vermissen dich. Deine lie- Liebe teilen möchte. Er heirate- abgetragenen St. Agatha-Ka- ben Worte, deine Hilfsbereit- te am 7. August 1984 Angelika pelle im Turtig mit Steinen, die schaft, deine Liebe zu allen Zenhäusern aus Bürchen. Die- † Emil Imboden- Herbriggen absolvierte Emil In seinem Herzen ist Emil im- er im Bietschi zusammenge- Mitmenschen. ser Ehe wurden zwei Kinder ge- die Dorfschule. In den Som- mer Kirchensänger geblieben. sucht hatte, und mit Resten des Du bist nicht wirklich weg, schenkt; Stefanie und Christian. Brantschen merferien und nach der Beendi- Auch im Neujahrsverein war er Betonbodens der Kapelle eine denn wir blicken zurück in die Er war sehr stolz auf seine Kin- Eine Kerze gung der Schule fand man Emil ein fleissiges Mitglied. Mehr neue Umgebungsmauer auf- Vergangenheit und du bist da. der und wollte immer nur das leuchtet hell bald einmal in Hotels und auf als 50 Jahre sang Emil immer schichtete, witzelte er während Wir sehen dein Lächeln, wir hö- Beste für sie. Als Vater schenk- in der Dun- Baustellen ausserhalb seiner wieder die Worte in den Häu- der Arbeit – auch wenn sie ren deine lieben Worte und wir te er ihnen viel Liebe, Gebor- kelheit. Es ist Heimat, um sein Geld zu ver- sern des Dorfes, «mit mehreren manchmal etwas harzig voran spüren deine Umarmungen. genheit und gab ihnen die nöti- kalt und wir dienen. 1947 trat Emil in die Freuden, mit minderen Sün- ging – lachend von der «heili- Am 27. September 1960 er- ge Kraft mit auf ihren Lebens- rücken am Scintilla in St. Niklaus ein, wo den, dass wir im Himmel ei- gen Mauer». Schliesslich hätte blickte Willy Forny das Licht weg. Nicht nur seine Familie, Grab des er 37 Jahre in verschiedenen nander könn finden». Mit 80 er ja «geweihte Steine einge- der Welt. Die Eltern, Peter For- sondern auch die Gettikinder Gatten und Abteilungen einfach still und Jahren hat er das letzte Mal baut.» Und während er dieser ny und Irene, geb. Brenner, wa- und die ganze Verwandtschaft Vaters näher pflichtbewusst arbeitete. umgesungen und verstarb jetzt Mauer ihre «Fassong» verpass- ren überglücklich, ihr drittes durften von seiner Liebe erfah- zusammen. Da lernte er auch seine spätere als Ehrenmitglied dieses Ver- te, hörte ich ihn nie fluchen Kind in den Armen zu halten. ren. Jeder von Gattin kennen. Am 9. Oktober eins. In den letzten Jahren hat oder schimpfen. Wenn ein un- Willy durfte mit seinen vier Seine Pflichten als Getti nahm seinen Erinnerungen gefangen, 1948 vermählte sich Emil mit Emil die Gesundheit immer förmiger Brocken nicht ins Brüdern Charly, Norbert, Peter, er immer mit viel Zuversicht mit einem Bild glücklicher Ta- Hedwig Brantschen aus St. Ni- mehr verlassen. Seine kranken Konzept passen wollte, drehte Michael und mit seiner wahr. Egal, was geschah, Getti ge vor Augen. Immer noch kön- klaus. Mit fünf Kindern, Kle- Tage hat er mit grosser Geduld er ihn um, besah ihn eingehend, Schwester Elisabeth eine wun- Willy war immer für uns da. nen wir es fast nicht fassen, mens, Kurt, Hugo, Lilian und ertragen. Klagen war ihm hieb gekonnt mit der «Mazetta» derschöne Kindheit verbringen. Wer Willy kannte, wusste, dass dass schon ein Jahr verflossen Esther, segnete Gott diese Ehe. fremd. eine spitzige Ecke davon herun- Ob gute oder schlechte Zeiten, er den Mitmenschen gerne ist, dass Emil uns für immer Seine ganze Liebe, seine Freu- Am 19. Januar 2004 durfte ter, nahm den Stein in beide sie hielten schon von klein auf half. Wie konnte er dies besser, verlassen hat. Emil Imboden de und sein Lebensinhalt wa- Emil Imboden sein Leben sei- Hände, wuchtete ihn an den immer zusammen. Willy lernte als bei der Feuerwehr. Zuerst wurde in Herbriggen geboren. ren seine Kinder und seine Fa- nem Schöpfer zurückgeben. vorgesehenen Ort in der Mauer, schon früh, wie er seinen Eltern diente er als Feuerwehrmann Hier erlebte er eine schöne Ju- milie. Am 9. Oktober 2003 Emil hat in seinem Leben viel strich mit seinen von Sand und helfen konnte. Die Jahre ver- und dann durfte er während elf gendzeit. durfte Emil mit seiner Frau kämpfen müssen. Angst und Mörtel geschwielten Fingern gingen viel zu schnell. Nun Jahren die grosse Verantwor- Die frühzeitige Mithilfe in der und im Kreise seiner Familie Krankheit waren seine treuen darüber und meinte: «Äs geyt war es Zeit, einen neuen Le- tung als Kommandant über- elterlichen Landwirtschaft sein 55-Jahr-Ehejubiläum fei- Lebensbegleiter. Er hat diesen alls, wemmu mu Zyt laht.» bensabschnitt zu beginnen. nehmen. mag für ihn neben der Freude, ern. ungewollten Kampf immer tap- Trotz der langen Tagschicht, oft Willy besuchte den Kindergar- In seiner Freizeit ging er seinem die er daran hatte, sicher auch Die Dorfvereine bedeuteten fer angenommen und gewon- gar bis zum Einnachten, sass er ten und die darauf folgenden Hobby, der Schafzucht, nach. die Bekanntschaft mit den Emil viel. Als 15-jähriger Jüng- nen. am Abend trotzdem pünktlich bei Schulen in Steg. In diesen Jah- Im Sommer genoss er die freien Härten des Lebens seiner Zeit ling trat er in den Cäcilienverein Sein Sieg besteht in der Aner- einem Vereinsanlass oder auch in ren genoss er eine sehr schöne Stunden in seinen geliebten Re- bedeutet haben. Die Land- Herbriggen ein. Der Kirchenge- kennung, Liebe und dem gros- privater Gesellschaft und liess Jugendzeit. Er war sehr lern- ben. wirtschaft begleitete ihn denn sang war für ihn nicht einfach sen Dank derer, die ihn gekannt seine Finger, die kurz vorher freudig und interessierte sich Willy ist bei uns – in unseren auch wärend seines ganzen nur Gesang, es war für ihn wäh- und geliebt haben. Wir sind noch rohe Steine bearbeitet hat- für vielerlei Dinge. Sein Vater Herzen. Wir werden dich nie Lebens. rend mehr als 40 Jahren Beru- überzeugt, dass du deinen Platz ten, über die Knöpfe seines ge- konnte ihm viel beibringen und vergessen. Denn Erinnerungen, In seiner Naturverbundenheit fung. Seine immer mehr ange- bei Gott gefunden hast. Für all liebten Schwyzerörgeli tanzen. – wusste auf seine Fragen immer die unser Herz berühren, gehen führte er seine Kinder gerne schlagene Gesundheit setzte das Gute, was du für uns getan Auch das war Köbi. Möge er jetzt eine Antwort. niemals verloren. In Liebe und und mit Freude auf die umlie- dieser seiner Freude ein vorzei- hast, danken wir dir. der langweiligen Schar von En- Dies erleichterte ihm die Ent- Dankbarkeit deine Familie genden Weiler und Alpen. In tiges Ende. Deine Familie geln zum Tanz aufspielen! o.z. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 13 Schlaff ist zwar cool – doch bewegt lebt es sich gesünder Das Leuker Gesundheitsprojekt «Fitte Kids – biwegt geit’s bessär» trägt erste Früchte

L e u k - S t a d t. – Zu viel 2. OS war «gleich» die häufigs- und erst noch in schlechter te Antwort auf die Frage nach Haltung sitzen sowie zu Veränderungen der Rücken- wenig Bewegung – das schmerzen. schlägt auf die Gesundheit. «Unsere Arbeitshypothese, dass Vor allem auf den Rücken. die gezielte Weiterbildung der Bei Erwachsenen genauso Lehrpersonen und die Informa- wie bei Kindern und Ju- tion an die Eltern die gesund- gendlichen. Wie lässt sich heitliche Situation der Kinder mehr Bewegung in Schul- und Jugendlichen verbessert, zimmer und auf Schulplät- hat sich bestätigt», hielt denn ze bringen – dies die Frage, Schulärztin Hanna Schnyder- auf welche das Leuker Etienne fest. Projekt «Fitte Kids – bi- wegt geits bessär» Antwor- Wissen und Freude ten liefert. statt Ermahnungen Die gezielte Weiterbildung der Vor anderthalb Jahren liessen Lehrpersonen sei ein sehr ent- die Verantwortlichen der Leu- scheidendes Element ihres Pro- ker Schulen und der Regionsge- jektes, betonte Hanna Schny- meinden dieses Projekt vom der-Etienne in ihrem Schluss- Stapel. Gestern Mittwoch be- votum. Den Jugendlichen richteten Projektleiter und müssten Gesundheitsanliegen Schuldirektor German Fussen mit viel pädagogischem Ge- gemeinsam mit Schulärztin und schick vermittelt werden: «Er- Co-Leiterin Dr. Hanna Schny- mahnungen bringen häufig we- der-Etienne sowie engagierten nig. Am allerbesten ist es, wenn Lehrpersonen über das Geleis- die Jugendlichen bereits sensi- tete – und präsentierten erste bilisiert sind und viel Wissen, Resultate. Diese fielen positiv Freude an der Bewegung und aus. Haltung in die OS-Stufe mit- bringen», erklärte sie. Zahlen, die zu denken geben Nicht nur Seit mehr als zehn Jahren amtet Die Leuker Schulärztin Dr. Hanna Schnyder-Etienne und der Leuker Schuldirektor German Fussen bei der gestrigen Orientierung übers in der Schule Dr. Hanna Schnyder-Etienne Projekt «Fitte Kids...»: «Die Nachhaltigkeit muss unbedingt garantiert sein, ansonsten ist die Situation schnell wieder beim Alten.» Das Leuker Projekt «Fitte als Leuker Schulärztin und Foto wb Kids...» wird also weitergehen. stellte fest: Haltungs- und Rü- So steht am 2. März ein weite- ckenschäden nehmen Besorgnis Spurgruppe erarbeitete man «Wirbelburger», Be- niert? Schüler hätten die Ar- Durchschnitt wöchentlich sechs rer Impulstag auf dem Pro- erregend zu. Die Kinder sitzen Schwerpunkte und Grobkon- beitsmaterialien stets am Leh- Mal während 75 Minuten vor gramm. Was von den Projekt- zu viel und bewegen sich zu zept. Bessere Haltung in der wegungs-Geschichte... rerpult abzuholen, dort können dem Bildschirm. Verantwortlichen zudem als wenig – dies auf den Nenner Schule und im Alltag, mehr Be- «Mit wenig Aufwand lässt sich sie auch Fragen stellen, erläu- Zu Fuss sei ein Grossteil überaus wichtig erachtet und gebracht, was zu dieser Ent- wegung im Unterricht und aus- bereits etwas machen», meinte terte der OS-Lehrer. Und ver- höchstens noch zum Bus unter- erwünscht wird: wicklung führte. serhalb des Schulhauses sowie zum Beispiel Lehrer Beat Bur- wies auf die Möglichkeit, im wegs, kommentierte er eine Diese Thematik sollte auch in Hinzu kamen Zahlen von Un- mehr Entspannung – dies die gener. «Wirbelburger statt Freien zu lernen. Gefragt sei entsprechende Umfrage. Nur der Pädagogischen Hochschule tersuchungen, die alarmierten. Ziele, welche sich dieses Pro- Hamburger» – unter diesem dies zum Beispiel im Deutsch- noch die allerwenigsten der Ju- zum Zuge kommen. Die Ärzte- Ungefähr jedes dritte Schulkind jekt setzte. Motto machte er seinen Schüle- unterricht: Unter freiem Him- gendlichen würden heute kör- schaft könne auf die Problema- in der Unterstufe sowie jedes An drei Impulstagen holten sich rinnen und Schülern auf an- mel ein Gedicht lernen – so et- perliche Arbeit leisten, betonte tik hinweisen – Lösungen in die zweite ab dem 13. Lebensjahr die Lehrpersonen das notwen- schauliche Art das Wissen um was liegt an der Leuker OS er. Tat umsetzen sei jedoch Sache leidet gelegentlich oder chro- dige Rüstzeug. Weiterbildungs- Wirken und Empfindlichkeit drin. Gute Noten erhielten die Lehr- der Schule, hiess es. nisch an Rückenschmerzen. und Impulstage sind auch fürs des Rückens schmackhaft. Er Was all die Beispiele zeigten: personen ausgestellt: Die Schü- «Schlaff ist cool» ist ein Motto, Hanna Schnyder-Etienne laufende Schuljahr angesagt. betonte dabei die Wichtigkeit Mit gutem Willen und wenig lerinnen und Schüler wissen, dem zahlreiche Jugendliche schritt zur Tat und nahm bei 78 von gutem Mobiliar, wies auf Aufwand lässt sich tatsächlich wie sich Pulte und Stühle ver- nachleben, beziehungsweise Jugendlichen der zweiten Leu- «Ideen sofort den Gebrauch von Sitzbällen schon viel Bewegung in ein setzen lassen. Sie kennen dank «nachsitzen». «Doch bewegt ker OS-Klasse des Schuljahres einfliessen lassen» und -kissen hin. Schulzimmer bringen. dem Unterricht auch Entspan- lebt es sich gesünder» – so lässt 2002/2003 eine Rückenuntersu- Theorie ist gut – aber ohne Unterrichten lässt es sich auch nungsmethoden. sich die Antwort von «Fitte chung vor. Das Resultat: praktische Umsetzung ist auch ausserhalb des Schulzimmers, «Zu Fuss – höchstens Kids...» auf den Nenner brin- 58 Prozent klagten über Rü- die beste Theorie völlig wert- mit Bewegungs-Geschichten zum Bus... Deutliche Verbesserun- gen. ckenschmerzen, 7,7 Prozent los: Eine Tatsache, der sich die und -Liedern lassen sich Kinder Wie «Fitte Kids...» bei den gen wurden festgestellt Gefragt ist beim Ganzen letzt- über chronische Beschwerden Projekt-Verantwortlichen Be- wirklich bewegen: Dies eine Schülerinnen und Schülern an- Was die Befragung der Leuker endlich die praktische Umset- und vier Jugendliche zeigten wusst sind. Erfahrung, von der Primarleh- kam, wie oft sich die Kinder Schulkinder zudem zeigte: zung im Alltag. Wohl nicht nur Brustkorb-Deformationen auf. «Wir haben versucht, die Infor- rerin Marietta Schnyder berich- und Jugendlichen bewegen – Im Vergleich des Schuljahrs in Schulhäusern, sondern auch mationen und Ideen der Impuls- tete. darüber erteilte Schuldirektor 2002/2003 mit jenem von im familiären Umfeld. Wo es Haltung, Bewegung tage sofort in den Unterricht German Fussen Auskunft. 2003/2004 nahmen in verschie- noch viel zu tun gibt. Ist es und Entspannung einfliessen zu lassen», betonte ...und Lernen Die Jugendlichen verbringen denen Klassen Rückenschmer- doch paradox, wenn Eltern ih- Gemeinsam mit der Schullei- denn auch gestern Schulärztin im Freien viel Zeit im Sitzen: Nebst dem zen ab. Am deutlichsten war ren kleinen Sohn mit dem Auto tung und der -behörde von Leuk Hanna Schnyder-Etienne. Von «bewegtem Unterricht» Fernseher sei auch der Compu- dies bei der 4. Primarklasse (71 beim Schulhaus abholen, wo rief sie im Herbst 2002 das Pro- Wie sich diese Ideen konkret im und Pausenrundgang sprach ter besonders gefragt, erläuterte Prozent), der 6. Primarklasse ihm gerade dargelegt wurde, jekt «Fitte Kids – biwegt geits Schulhaus zeigten, darüber be- OS-Lehrer Thomas Studer. Wie der Leuker Schuldirektor. Be- (85 Prozent) und der 3. OS (56 wie wichtig es doch ist, sich zu bessär» ins Leben. In einer richteten drei Lehrkräfte. eine «bewegte Klasse» funktio- reits die Zweitklässler sitzen im Prozent) der Fall. Bei der 1. und bewegen... blo

Anzeige Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 14

Zu verkaufen im Zentrum von Brig «Überbauung Viktoria» 3½-, 4½-, 5½-Zimmer- Wohnungen sowie Attika Preise ab Fr. 350 000.– Gewerbe- und Bürofläche ca. 200 m2 www.vkaempfen-treuhand.ch

Viktor Kämpfen Immobilien AG Überlandstr. 30, 3902 Brig-Glis Telefon 027 922 20 50 S-2275

Ich habe 13 kg abgenommen Dank der von New Bodyline empfohlenen Methode. Meine Figur ist schlanker geworden, die unschönen cm sind geschmolzen und meine Haut hat ihre Spannkraft und Geschmeidigkeit zurückgewonnen.

z ohne Hungergefühl z ohne Medikamente z ohne körperliche Anstrengung

Also zögern Sie nicht länger! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung.

Passage des Remparts 25 1950 SION Tel. 027 322 33 00 Schlankheitsinstitut www.newboyline.ch 1-150889

Werden Sie Eigentümer

Wir finanzieren Ihr Einfamilienhaus oder Ihre Wohnung ab Fr. 1100.– mtl.

Auch Alt- und Neubauten, Ablösung bestehender Hypotheken

Auskunft bei: BC Finance, Postfach, 3940 Steg 1-151972 Telefon 076 387 42 66 E-Mail: [email protected] 1-151868 1-152026

Preisgünstig aus Erbschaft zu verkaufen in Si- BALTSCHIEDER Grosse Auswahl an ders, Lamberson Zu vermieten ab Februar Kommunionkleider in zentraler Lage schöne, helle lang und kurz 2 3-Familienhaus mit Depot, 828 m 4½-Zimmer-Wohnung Knabenanzügen, Taufkleidern Baujahr 45 sowie Zubehör, wie Schuhe... Hoher Ausbaustandard, Kellerabteil und Garage. Fr. 1200.– exkl. NK. Marienhof GmbH, Seebahnstr. 157 Anfragen unter Chiffre 3416 an Mengis Annon- 8003 Zürich, Tel. 01 462 62 02 cen, Postfach, 3930 Visp. Telefon 027 946 34 32 1-152340 www.babyring.ch Zürich WB 2-151266 1-151993 2-151951 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 15 Ein Tropfen auf einen heissen Stein «Insieme»: Erfolgreicher Abschluss des 40-Jahr-Jubiläums mit fast einer halben Million Reingewinn

«Insieme» Auf einen Blick

Oberwalliser Verein zur Förderung geistig Behin- derter (OVzFgB) Grün- dungsjahr 1964. – Heute «insieme» mit über 2000 Mitgliedern. – 500 betreute Kinder und Erwachsene. – 155 bis 160 Lehr- und Betreuungspersonen – Frühberatungsdienst (Be- ratung in der Schwanger- schaft). – Schule inkl. Internate: 87 Kinder von 6 bis 18 Jahren besuchen die neun Klassen in Glis und Sonderklassen in den Gemeinden. – Beschäftigungsstätten: In fünf Gruppen in Visp und Naters. – Dauerwerkstätten: 190 Erwachsene arbeiten in den Dauerwerkstätten in Bitsch und Steg. – Wohnheime: Wohnheime in Naters, Glis, Visp, Gam- Das OK «insieme Oberwallis» – 40 Jahre Verein zur Förderung geistig behinderter Menschen – an der Schlusssitzung. Von links: Ignaz Andres, Romeo Pfammatter, OK-Prä- pel, Steg ermöglichen 94 sident Josef Fux, Markus Hosennen, Vereinspräsident Benno Tscherrig, Johann Imesch, Yolanda Weissen, Schulleiter German Abgottspon, und Dr. Alain Wimmersberger. Personen das gemeinsame Foto wb Leben nach der Arbeit. – Erwachsenenbildung und O b e r w a l l i s. – «Insie- Fazit der letzten OK-Schlusssit- rung. Im Vordergrund stand die me» gelang dank der Faszinati- dertage mit Theater und Baste- Freizeitklub. me» steht für gemeinsam zung in der heilpädagogischen Zukunftssicherung der Instituti- on des Sports und der Unter- leien. Treffen mit Hans-Rüedi und miteinander. Diesem Tagesschule in Visp. Dort zog on des Oberwalliser Vereins zur stützung der Oberwalliser Me- in Glis, Ausstellungen und Grundsatz lebten das OK der initiative und unermüdliche Förderung geistig behinderter dien («Walliser Bote» und Ra- Theater sowie der Erlebnisweg Zutreffend und das Oberwallis in OK-Präsident Josef Fux Bilanz. Personen unter dem unmögli- dio Rottu, RZ, APG). Der EHC und die gemeinsame Restau- OK-Präsident Fux und Verein- grosser Solidarität für die Vereinspräsident Benno chen Kürzel «OVzFgB». Visp mit dem Match gegen Da- rant-Woche in Glis und die Bil- spräsident Tscherrig unterstri- geistig behinderten Perso- Tscherrig bedankte sich im Na- vos, die Fussballclubs des derausstellung im Stockalper- chen in ihren Schlussvoten, nen im Oberwallis nach, men aller für die geleistete Ar- Klare Zielsetzungen Oberwallis mit dem Fussball- schloss. dass der Jubiläumsanlass ge- als im vergangenen Jahr beit und den finanziellen Er- OK-Präsident Josef Fux skiz- fest in Naters und das Beach zeigt habe, wie wichtig die In- das 40-jährige Jubiläum folg, der in der weiteren Betreu- zierte an der Schlusssitzung Volleyball-Event in Grächen Akt der Solidarität stitution «insieme Oberwallis» gefeiert wurde. Dank ung und Organisation doch et- nochmals die erfüllten Zielset- waren verlässliche Partner. Da- Der rund Halbmillionen-Ge- für die Region ist und baten, selbstlosem Grosseinsatz was Luft gibt. zungen von «insieme» – 40 Jah- zu kamen der Galaabend in der winn ist auf die Grosszügigkeit Sorge zu tragen zu diesem der Initianten und der re Lebenshilfe Oberwallis. Simplonhalle und die Feierlich- und grosse Solidarität der Ober- Werk. Grosszügigkeit der Bevöl- Über 500 Betreute «Wir wollten den Namen ‹in- keiten im Stockalperschloss. walliser Bevölkerung zurückzu- Sicher ist, dass der Dienst am kerung aus allen Gesell- Der Oberwalliser Verein zur sieme› (gemeinsam, miteinan- Die Printmedien füllten für die- führen. Die 200000 Tombola- Mitmenschen nicht leer macht, schaftsschichten wurde ein Förderung geistig Behinderter der) und damit den Verein der se besondere Sache grosszügig Lose brachten einen Reinge- sondern das eigene Leben be- Reingewinn von fast einer besteht seit 1964, also seit 40 Oberwalliser Bevölkerung nä- ihre Spalten und allein bei winn von über 150000 Franken reichert. Diese Erfahrung ma- halben Million Franken er- Jahren. Rund 2000 Personen her bringen, den Betreuern et- «rro» liefen 4626 Sekunden ein. Die Sportanlässe in Visp, chen wir im Leben mit Kin- zielt. sind heute Mitglied. Bei «insie- was Besonderes bieten und Fi- Werbung. Unter dem Motto Naters und Grächen ergaben ei- dern, Jugendlichen und auch me» betreuen rund 160 Lehr- nanzen für die anstehenden not- «mit-leben, mit-freuen, mit-tei- nen Überschuss von rund Fr. älteren Menschen mit Behinde- Ein Tropfen auf einen heissen und Betreuungspersonen über wendigen Sanierungen si- len, mit-lachen» erlebte die 33000.–. Der grosse Galaabend rungen alltäglich. Wer die Au- Stein? Ja, denn der Nachholbe- 500 Kinder und Erwachsene. chern», hielt Fux vor den OK- Oberwalliser Bevölkerung in der Simplonhalle brachte ein gen nicht verschliesst und sich darf und die neuen Verpflich- Mit dem 40-jährigen Jubiläum Mitgliedern fest. landauf und landab gute Zeiten ähnlich positives Ergebnis. Die darauf einlässt, kann die Offen- tungen steigen seit dem Entlas- machte «insieme» auf die Be- mit den Behinderten. Dazu ge- restlichen Gelder kamen über heit und Warmherzigkeit dieser tungsprogramm des Bundes dürfnisse aufmerksam und fand Sport und Medien hörten unter anderem auch Spendenaktionen, Stiftungen Menschen immer wieder erle- jährlich stark an. Dies ist das grosses Echo in der Bevölke- Die Vermarktung von «insie- Ausflüge nach Zermatt, Kin- und Firmenzuschüsse ein. ben. pr

Bellwald statt Lax «derKosmonaut» im «Spritzuhüs» B e l l w a l d. – (wb) Der für Gedenkmarsch nach Rom: morgen Freitag in Lax vorgese- L e u k - S t a d t. – (wb) Morgen hene Auftritt der Andy Egert Freitag wird im «Spritzuhüs» zu Blues Band musste kurzfristig Leuk-Stadt die neue Nummer abgesagt werden. Das Trio wird der Kulturzeitschrift «derKos- Konzept steht! an jenem Abend jedoch im Res- monaut» vorgestellt. Sie hat taurant Edelweiss von Bellwald sich «Adam & Eva» zum The- auftreten. Das Konzert beginnt ma genommen. Verbunden mit 500 Jahre päpstliche Schweizergarde um 21.00 Uhr. Am Samstag der Präsentation dieser Nummer wird diese Bluesband dann im ist ein Auftritt von DJ Giggs. L u z e r n. – eing.) Am ver- wobei mit Mailand ein erster Bielti zu Jeizinen zu hören sein. Beginn um 19.30 Uhr. gangenen Samstag, 22. Januar Anlass, kurz nach dem Start, 2005, trafen sich in Luzern das bereits feststeht.» OK «Gedenkmarsch nach In der Folge orientierten die Grächen» in der Galerie Rom» sowie rund hundert Ex- verschiedenen Ressortchefs «alte Post» Gardisten aus der ganzen über medizinische Aspekte so- 17.00, Stammgästeeh- Schweiz, die aus Anlass des wie Betreuung während des rung, Treffpunkt Touris- Jubiläums 500 Jahre päpstli- Marsches (drei Ärzte mar- musbüro che Schweizergarde im kom- schieren mit!), marschtechni- GRAFSCHAFT: 17.00, menden Jahr nach Rom mar- sche Gesichtspunkte, Unter- Donnerstag, Konzert für Orgel und Alp- schieren werden. kunft und Verpflegung, Trans- 27. Januar horn in der Feldkapelle Nach der Begrüssung durch porte sowie Finanzen. Bei BELLWALD: 16.00, LEUK-SUSTEN: 18.00, Korpskommandant Beat Fi- letzteren musste vermerkt wer- Nachtschlitteln mit Fon- Musik und Maskentreiben scher, dem OK-Präsidenten den, dass das Sponsoring noch dueplausch, Besammlung in allen Restaurants «500 Jahre päpstliche Schwei- nicht so läuft, wie dies ange- Alpe Richenen MÜNSTER: 9.00, Schau- zergarde 1508–2006», orien- nommen wurde. BETTMERALP: backen im Backhaus tierte Eugenio Rüegger, Res- Anton Wermelinger von der 16.00–18.00 Kinderdisco SAAS FEE: 20.30, Berg- sortchef Gedenkmarsch, über Vereinigung ehemaliger päpst- im Dancing Alpfrieden film «Sturz ins Leere» im die Vorarbeiten des Marsches: licher Schweizergardisten 18.00–21.00 Nachtskifah- Kino Rex «Das Konzept steht. 70 Ex- (Sektion Zentralschweiz) ren beim Bettmeralplift SALGESCH: 14.00–17.00 Gardisten werden die Strapa- schliesslich gab bekannt, dass BRIG-GLIS: 9.00–9.45, Tanznachmittag im Hotel zen des rund 700 km langen seine Sektion als Vorbereitung Rosenkranz zum Thema Vinum Marsches auf sich nehmen, für den Marsch nach Rom Trai- «Anliegen der Welt» in der STALDENRIED: 20.15 GV wobei rund fünfzig weitere ningseinheiten (Tagestouren, Sebastianskapelle Frauen- und Mütterverein ehemalige Schweizergardisten mehrtägige Trainingsmärsche, 17.30–18.30, «Heilige in der MZH sich für jeweils eine einwöchi- Bergtouren) mit Beginn ab Mai Stunde» in der Klosterkir- TÄSCH: 20.15, Dorfrund- ge Marschdauer entschlossen dieses Jahres anbiete. Nach der che St. Ursula gang und Überraschungs- haben. Im Schnitt beträgt die Beantwortung von verschiede- 18.30–19.30, «Gebet für drink, Treffpunkt Büro Marschdistanz rund 32 km pro nen Fragen aus dem Plenum Priesterberufe» in der Täsch Tourismus Tag. Der Startschuss für dieses wurde die Orientierungsveran- Pfarrkirche VISP: 20.00, GV Frauen- einmalige Ereignis fällt mit ei- staltung geschlossen. 20.00–21.30, «Lobpreis und Müttergemeinschaft ner kleinen Feier am 7. April Das nächste Treffen mit den und Anbetung» in der An- im La Poste 2006 in Bellinzona; die An- Marschteilnehmern findet am toniuskapelle ZERMATT: 18.00, Film kunft in Rom ist am 3. Mai 25. Juni statt. Es wird gekop- GRÄCHEN: 15.00– 19.00 «Whympers Weg aufs 2006 vorgesehen. Drei bis vier pelt mit einem auf den Marsch Fotoausstellung «Wege Matterhorn» im Vernissa- Anlässe an Etappenorten wer- nach Rom bezogenen Fitnes- nach Grächen, Leben in ge den den Marsch auflockern, straining. Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 16

1-151700

Zu vermieten im City Park, Visp Die Burgergemeinde Simplon schreibt das letzte Büroräumlichkeiten Hotel-Restaurant Nähere Auskünfte: POST Telefon 027 966 34 00 1-152352 in Simplon-Dorf auf den 1. Mai 2005 zur Pacht aus.

Sie möchten eine • Das Hotel Post liegt mitten im Dorf an der Für Wohnung oder ein Posthaltestelle mit dem Ausgangspunkt Glasarbeiten Haus kaufen oder verkaufen? Stockalperweg nach Nord und Süd. E. Glas GmbH Tel. 027 923 33 33 • Das Hotel umfasst ein Restaurant mit 50 – Schaufenster Ein Partnerunternehmen von: Plätzen, einen angrenzenden Saal mit 40 – Spiegel alaCasa.ch Plätzen, einen weiteren Saal im 2. Stockwerk – Fenstergläser für Wohneigentum mit 70 Plätzen, eine gut eingerichtete Küche – Tischplatten S-2283 – Isoliergläser sowie eine Gartenwirtschaft. – Plexigläser Das Hotel verfügt über 11 Zimmer. – Glastablare • Mobiliar und Inventar stehen zur Verfügung. Telefon Zu verkaufen • Jahresumsatz zirka Fr. 450 000.– 027 923 92 17 in Obergesteln • Günstiger Mietpreis. Fürs ganze Mehr- • Weitere Auskünfte sind bei der Burger- Wallis! gemeinde Simplon unter Tel. 027 978 80 80 familienhaus erhältlich, wo auch Besichtigungstermine S-37427 vereinbart werden können. mit 3 möblierten Wohnungen. Die Bewerbungen von Interessenten mit Ho- Sehr guter tel- und Wirtepatent sind zu richten an: NATERS Zustand. Burgergemeinde Simplon, 3907 Simplon-Dorf Mühleweg Telefon Zu vermieten 1-152232 027 922 20 50 ab 1. März 2005 079 473 44 20 2½-Zimmer- 1-151934 Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per so- Parterre- fort oder nach Vereinbarung einen versierten wohnung Zu verkaufen mit Garage, in Baltschieder neuere dipl. Baupolier kleinem Garten und Keller. 5½-Zimmer- Sie Preis Fr. 850.– – haben eine abgeschlossene Polierschule Wohnung oder gleichwertige Ausbildung Telefon Günstiger Preis. 076 434 47 03 – sind belastbar, engagiert, selbständig, 1-152233 Telefon zielgerichtet und interessiert 079 418 14 43 – verfügen über gute Umgangsformen 1-151330 – sind teamfähig und tragen gerne Verantwortung GAMSEN Wir bieten Ihnen: Zu verkaufen NEU in Visp – gut entlöhnte Dauerstelle 3½-Zimmer- – regelmässige Arbeitszeiten Wohnung/ Div. Massagen – aufgestelltes, motiviertes Team Mein Talent sind – modernen Maschinenpark Büro 85 m2 meine Hände. 1 oder ½ Std. Erotikmassa- – interessante und selbständige Tätigkeit Depot/Lager ge. 100% Diskretion. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: 2 Ab 10.00 Uhr. 65 m Fantoni AG, Rhonesandstrasse 12, 3900 Brig Tel. 079 433 22 68 Tel. 078 720 88 44 1-152300 1-152107 S-8478 1-152176 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 17 «Hündele ist meine Passion» Matthias Imwinkelried aus Blatten wird militärischer Hundeführer

von einer reichlich ausgefüll- Arbeit mit Hunden. «Bis es al- beiten, sondern für ihn auch ten Freizeit. lerdings so weit war, dauerte es während des ganzen Jahres zu «Ich habe immer gerne mit eine Weile. Nachdem ich mich sogen und mit ihm zu arbeiten. Hunden gearbeitet. Damals, mit dem Thema Militärdienst Nach absolvierter Rekruten- vor rund zehn Jahren, wollte auseinander gesetzt hatte, war schule werden dem neuen «Wenn ich schon Militär- ich, aber auch die ganze Fami- für mich klar, dass ich die RS Hundeführer der Schweizer dienst leisten muss, wollte ich lie, einen Hunde haben. Und so als Veterinärsoldat und zwar Armee verschiedenste Optio- die Gelegenheit nutzen, das kam schliesslich die junge als Katastrophenhundeführer nen offen stehen. «Ob ich mit Angenehme mit der Pflicht zu Labrador-Hündin Leika ins absolvieren möchte. Dazu ha- Militärdienst weitermache und verbinden», begründet Mat- Haus», erklärt Matthias Im- be ich mich eingehend infor- in Richtung Instruktion gehe, thias Imwinkelried seinen winkelried wie er zu einem miert», sagt er. Wer bei dieser als Zeitsoldat im Ausland die- Entscheid, sich in der Rekru- Hund gekommen ist. Nach Einheit Militärdienst leisten nen werde oder ganz einfach tenschule als militärischer dem Erziehungskurs begann er will, muss sich einem Eig- als Katastrophenhundeführer Hundeführer ausbilden zu las- Agility, eine moderne Hunde- nungstest stellen. Neben dem weiterarbeiten werde, weiss sen. Am 21. März, im An- sportart, aktiv zu betreiben. Beantworten eines Fragebo- ich jetzt noch nicht», attestiert schluss an die Wintersaison, Hier konnte er auch entspre- gens gilt es an verschiedenen er. Sicher ist, dass er den Lawi- wird der gelernte Motorrad- chende Erfolge feiern und Posten mit ebenfalls verschie- nenhundekurs absolvieren mechaniker in Schönbühl bei schuf es bis in die zweithöchs- denen Hunden zu arbeiten. möchte und sich für das Ret- Bern die 18-wöchige RS als te Leistungsklasse. Inzwischen Spiel und Motivation in der tungswesen stark interessiert. Veterinärsoldat absolvieren. ist aber Leika in die Jahre ge- Arbeit mit Hunden, aber auch «Ich könnte mir aber auch vor- Bis dahin arbeitet er auf der kommen, so dass auch der Ar- Vertrauen und Erfahrung wa- stellen, bei der Grenzwacht Belalp im elterlichen Hotel beitseifer merklich abgenom- ren massgebend. oder der Flughafenpolizei mit und Restaurant. «Obwohl men hat. Nach vier Wochen Rekruten- meinem Vierbeiner zu arbei- Hündele meine grosse Lei- Nicht mehr mit einem Hund zu schule wird Matthias Imwin- ten», lässt Matthias Imwinkel- denschaft ist, fröne ich auch arbeiten, könnte sich der ange- kelried einen einjährigen Hund ried offen. Mit dem neuen noch anderen Hobbys. Im hende Hundeführer bei der Ar- mit einer Grundausbildung in Hundegesetz gerät er nicht in Sommer fahre ich Motorrad mee kaum vorstellen. Wenn Gehorsam in seinen Besitz Konflikt, denn mit seiner Be- und im Winter vergnüge ich die meisten Rekruten vor nehmen dürfen. Der Vierbei- ziehung zu Hunden gehört er mich beim Telemark. Und da ihrem Einrücken mulmige Ge- ner, aus dem Sack des Rekru- zu jenen Hundehaltern, die an- ist noch die Fastnachtszeit, fühle im Magen mit sich tra- ten bezahlt, wird in seinem Be- deren ein Vorbild sind. Und während der ich als Guggen- gen, so ist das bei Matthias Im- sitz bleiben. Er hat mit ihm das wird sich aufgrund seiner musikant mit den Belalphäxe winkelried bestimmt anders. Er nicht nur im Dienste der Ar- Ausbildung auch künftig nicht unterwegs bin», berichtet er freut sich auf die RS und die mee und der Menschheit zu ar- ändern. mav Zwei Vorträge Freie Christen Schneeräumungspflicht im Winter Oberwallis laden ein S t e g. – Die Freien Christen Schnee darf nicht auf Nachbars Grundstück geschaufelt/geblasen werden Oberwallis laden zu zwei Vor- trägen ein. Erich Theis spricht lic. iur. Thomas Oberle und darf der Richter nicht beur- doch gemäss Obligationenrecht gungspflichten im Einzelnen in führen kann, was wiederum zu am Samstag, 29. Januar, um Jurist beim Hauseigen- teilen, ob das Hinüberschaufeln dazu verpflichtet, die Mietsache der Hausordnung regeln, sofern Mietzinsreduktionsforderungen 19.30 Uhr zum Thema: «Der tümerverband Schweiz des Schnees auf das nachbarli- in einem zu vorausgesetzten diese einen integrierenden Be- betroffener Mieter führen kann. Schlüssel zu einem erfüllten che Grundstück einen übermäs- Gebrauch tauglichen Zustand standteil des Mietvertrages bil- Leben», und am Sonntag, 30. Wie jedes Jahr stellen sich fol- sigen Eingriff darstellt oder zu erhalten. Dazu gehört auch det. Im laufenden Mietverhält- Wann muss Schnee Januar, um 14.00 Uhr zum The- gende Fragen: «Wer muss nicht. Das Hinüberschaufeln die Umgebungspflege inklusive nis können derartige Pflichten geschaufelt werden? ma: «Gottes grandiose Absicht wann, wo und wie den Schnee bzw. das Hinüberblasen des Besucherparkplätze. Die dem Mieter nur mittels Verein- Der Umfang der entsprechen- mit dir». Die beiden Anlässe wegräumen?» Schnees mittels einem Schnee- Schneebeseitigung bei vermie- barung oder mit dem in Art. den Arbeiten richtet sich nach finden in der IV-Werkstatt in Der Winterdienst auf den Stras- gebläse ist also grundsätzlich teten Autoabstell-plätzen ob- 269d Abs. 2 OR umschriebenen den örtlichen Gegebenheiten. Steg statt. Erich Theis, geboren sen ist grundsätzlich Sache des zu unterlassen. liegt dagegen dem jeweiligen Verfahren betreffend Mitteilung Bei starkem Schneefall kann 1940 in Deutschland, arbeitet zuständigen Gemeinwesens Mieter des Autoabstellplatzes, einseitiger Vertragsänderungen nicht erwartet werden, dass der seit vielen Jahren als Referent (Kanton, Gemeinde). Ausge- Wer ist ist doch der Mieter gemäss Ob- durch den Vermieter überwälzt Schnee jeweils vollständig in Landes- und Freikirchen, hält nommen sind private Strassen, verantwortlich? ligationenrecht verpflichtet, werden. Ist der Mieter nicht in weggeräumt wird. Es genügt, Ansprachen über Radio DRS für deren Reinigung grundsätz- Für die Schneeräumung auf pri- derartige Reinigungsarbeiten der Lage, seine vertraglichen wenn Fusswege so geräumt und wirkte in Fernsehsendun- lich die privaten Strassenei- vaten Grundstücken ist der selber auszuführen (so genann- Pflichten zu erfüllen (z.B. Feri- werden, dass zwei Fussgänger gen mit. Seine öffentlichen Vor- gentümer zuständig sind. Häufig Hauseigentümer zuständig. ter kleiner Unterhalt). Bei grös- enabwesenheiten, Erkrankung), ohne Kinderwagen bequem an- träge und Seminare führten ihn übernehmen aber die Gemein- Dieser ist als Werkeigentümer seren Liegenschaften besorgt in muss er für eine Vertretung be- einander vorbeikommen. Mehr in diverse Länder Europas und den gegen eine entsprechende im Sinne von Art. 58 des Obli- der Regel ein Hauswart den sorgt sein. Aufgrund der Werk- können auch Mieter bezüglich nach Übersee. Entschädigung den Winterdienst gationenrechtes verpflichtet, Winterdienst. eigentümerhaftung ist der Ei- der Schneeräumung auf den zur Musikalisch umrahmt werden auch für private Strassen. Die den gefahrlosen Zugang zu sei- gentümer (bzw. der zuständige Mietsache führenden Wegen die beiden Anlässe durch Pius Schneeräumung vor Haus- und ner Liegenschaft sicherzustel- Rechte und Pflichten Liegenschaftsverwalter) gehal- nicht erwarten. Die Schneeräu- Holzer aus Brig-Glis. Der ver- Garagenzu-fahrten ist dagegen len. Kommt jemand infolge Der Vermieter kann seine ten, regelmässig zu kontrollie- mungspflichten bestehen in der heiratete Vater von drei Kindern stets Sache der Grundeigentü- mangelhaften Unterhaltes zu Schnee- und Eisräumungs- ren, ob der Hauswart bzw. die Regel nur in der Zeit des Fus- lebt seit dem Sommer 1978 im mer oder Mieter. Der Grundei- Schaden (z.B. Ausrutschen auf pflichten auf die Mieter abwäl- Mieter den Winterdienst sgängerverkehrs, also zwischen Berner Seeland. Sein Musikstu- gentümer kann für die Aus- dem eisigen Zugangsweg zur zen. Dazu bedarf es grundsätz- tatsächlich erfüllen. Eine Kon- 7.00 Uhr morgens und ca. 21.00 dium bei der Swiss Jazz School führung dieser Arbeiten nicht Liegenschaft), haftet der Werk- lich einer mietvertraglichen trolle drängt sich zudem auch Uhr. Es kann zudem ohne wei- in Bern hat er 1989 mit Diplom das Personal des Schneeräu- eigentümer dafür. Ein Verschul- Vereinbarung. Eine entspre- deshalb auf, weil die Nichter- teres erwartet werden, dass sich abgeschlossen. Er ist Schlag- mungsdienstes der Gemeinde den des Werkeigentümers ist chende Pflicht des Mieters kann füllung derartiger Pflichten die Fussgänger den jeweiligen zeuglehrer an der regionalen heranziehen. Der Schnee darf nicht vorausgesetzt. Bei Miet- sich allerdings auch aus den durch die zuständige Hilfsper- Witterungsverhältnissen anpas- Musikschule Lengnau wie auch zudem grundsätzlich nicht auf objekten ist grundsätzlich der Umständen ergeben (z.B. Mie- son des Vermieters zu einer Be- sen und sich bei winterlichen Schlagzeuger/Sänger einer den Gehweg oder die Strasse Vermieter für die Schnee- und te eines Einfamilienhauses). einträchtigung der Gebrauchs- Verhältnissen entsprechend Jazzband. zurückbefördert werden, weil Eisbeseitigung zuständig, ist er Der Vermieter kann die Reini- tauglichkeit der Mietsache vorsichtig verhalten. dies die Räumungsarbeiten des Versammlung Gemeinwesens beeinträchtigen würde. Selbstverständlich darf Metzgermeister- der Schnee an den Strassenrän- dern gelagert werden. Mit mini- verband Oberwallis malen Beeinträchtigungen müs- S t e g. – Die Verantwortlichen sen sowohl die Strassen- als des Metzgermeisterverbandes auch die Fusswegbenützer im Oberwallis laden alle Mitglie- Winter rechnen (Verschmäle- der zur ordentlichen General- rung der Fahrspuren bzw. des versammlung ein. Diese findet Gehweges). am kommenden Sonntag, dem 30. Januar 2005, um 10.00 Uhr Der Nachbar muss in der Burgerstube von Steg einverstanden sein statt. Im Anschluss an den offi- Zu beachten ist auch, dass der ziellen Teil der Versammlung, von privaten Grundstücken mit dem Traktandum Wahlen weggeräumte Schnee weder auf im Mittelpunkt, offeriert die anderweitigem öffentlichem Gemeinde Steg einen Apéro. Grund noch auf nachbarlichen Anschliessend trifft man sich Grundstücken abgelagert wer- im Restaurant «Sport» zum ge- den darf. Es ist also beispiels- meinsamen Mittagessen. weise nicht zulässig, den Schnee auf die benachbarte Bushaltestelle zu schaufeln. Parteihock Ebenfalls unzulässig ist das Ab- lagern des Schnees auf dem CSP Gampel nachbarlichen Grundstück, es G a m p e l. – Die CSP Gampel sei denn, der Nachbar wäre da- hält heute Abend im Zusam- mit einverstanden. Das unbe- menhang mit den bevorstehen- willigte Ablagern von Schnee den Grossrats- und Staatsrats- auf dem nachbarlichen Grund- wahlen einen Parteihock ab. stück stellt einen direkten Ein- Dazu sind alle Mitglieder und griff in dessen Substanz dar und Sympathisanten sowie alle In- kann vom betroffenen Grundei- teressierten herzlich eingela- gentümer gestützt auf Art. 641 den. Die Versammlung findet des Zivilgesetzbuches (Eigen- im Restaurant de la Place statt tumsfreiheitsklage) jederzeit und beginnt um 20.00 Uhr. Der abgewehrt werden. Im Gegen- Vorstand hofft auf eine zahlrei- satz zu den unerlaubten über- che und aktive Teilnahme. mässigen Immissionen muss Mit Beeinträchtigungen müssen sowohl die Strassen- als auch die Fusswegbenützer im Winter rechnen. Foto Keystone Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 18

1-151994

Wir suchen für unsere Arztpraxis im Ich habe viel Zeit Gemeinde Betten für dich Raum Brig eine 3992 Bettmeralp 0906 56 97 56 Tel. 027 927 13 13 Bei Kerzenschein Wir suchen Lehrtochter und Musik. Gemeindearbeiter (med. Praxisassistentin) Fr. 3.13/Min. Wir suchen ab 1. April 2005 oder nach S-7617 Die Arbeit umfasst im Wesentlichen: – Instandhaltungs- und Unterhaltsarbeiten Interessentinnen bewerben sich Vereinbarung schriftlich mit kurzem Lebenslauf, an öffentlichen Anlagen und Fahrzeugen Schulnoten und Foto unter Chiffre MA SIDERS – Neu – Unterhalt der Strassen und Schneeräumung 3445 an Mengis Annoncen, Postfach, Konstruktions-/ Schöne Anforderungen: 3930 Visp. Travestie – Wohnort Bettmeralp 1-152360 – abgeschlossene handwerkliche Berufslehre Metallbauschlosser Lorène – Führerschein für PW, für Maschinen erwünscht Rue du Lac 5 – Bereitschaft, Nacht- und Sonntagsarbeit 1. Stock durchzuführen – Sie führen allgemeine Schlosserar- Wohnung Nr. 2 beiten aus und helfen mit bei den Wir bieten: UNG S-693997 RAT N Revisionsarbeiten an den Bahnen – Jahresanstellung BE ILIE MOB und Skiliften. – zeitgemässe Entlöhnung IM AND – interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit EUH TR – Sie haben eine Lehre als Konstruk- Solarium – Arbeit in kleinem Team NIEDERGAMPEL tions- oder Metallbauschlosser ab- Massage Stellenantritt: 1. April 2005 oder nach Vereinbarung Zu verkaufen geschlossen. Strassensperrungen Service Weitere Auskünfte erteilen: anlässlich Fastnachtsumzug 2-Familien- – Sie sind gewohnt selbständig zu ar- Ihr Traum für Ihr Heidi Kreuzer, Präsidentin der Gemeinde Betten, Tel. Wir teilen der Bevölkerung mit, dass Haus beiten und sind schwindelfrei. Wohlbefinden! 027 927 24 24 oder Hans-Peter Imhof, Gemeinderat, infolge Fastnachtsveranstaltungen Tel. 078 841 44 04 Tel. 079 658 62 47 folgende Strassen gesperrt sind: mit zwei S-120537 5½-Zimmer- Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewer- Susten: bungsunterlagen bis 5. Februar 2005 an: Am Sonntag, dem 30. Januar Wohnungen. den üblichen Unterlagen an: Gemeinde Betten, Personalwesen von 14.00–16.00 Uhr ab Fr. 450 000.– möbel – Durchfahrtsstrasse von der UBS Saas-Fee Bergbahnen AG WiR 3992 Bettmeralp Weitere Objekte 1-152366 AG bis zum Restaurant des Ponts auf Anfrage und Personalbüro, 3906 Saas-Fee 100% massiv – Grosses Pletschgässi bis zum zu allen Objekten Telefon 027 958 11 00 Haus Arno Bilder im Internet. 079 650 49 26 1-152351 – Sportplatzstrasse und Brücken- TRY EICH 1-152169 mattenstrasse (Fastnachtsumzug) ARD M EINH R VISP 50 SCHLEUDER 30 25 .ch Leuk-Stadt: 39 946 bilien 27 immo .ch EL. 0 ung- bilien Am Sonntag, dem 30. Januar T berat mmo nfo@ ung-i TRAUMAVERBAND i berat von 16.00–19.00 Uhr www. – Durchfahrt Burgschaft; (Fast- S-2852 nachtsumzug) Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung – Verkehrsbehinderungen auf der Freitag, 28. Januar, 18.00–20.30 Uhr Umfahrungsstrasse Leuk sowie Hotel Alex, Furkastrasse 88, 3904 Naters auf der Verbindungsstrasse Leuk– Zu vermieten Varen (parkierte Fahrzeuge) ab Mitte Februar Schleudertrauma – Rechtspraxis oder nach Referenten: Peter Kaufmann und Susten: Vereinbarung Dr. iur. Bernhard Frei, Fürsprecher aus Bern Am Donnerstag, dem 3. Februar in Naters, Nähe von 08.00–19.00 Uhr Rhonemühle, Schleudertrauma – Die richtigen – Durchfahrtsstrasse vom Hotel Sus- Dammweg 13, therapeutischen Massnahmen finden ten bis zum Denner (Strassenfast- grosses Referentin: Claudia Thommen, nacht) (36 m2) Physiotherapeutin, Betroffene, Thun Wir bitten die Umzugsbesucher, sich Studio an die Weisungen des Verkehrs- 2. Stock Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. dienstes zu halten. mit Balkon, Die Teilnahme ist kostenlos. Lift und Keller. Susten, den 25. Januar 2005 Schleudertraumaverband, Horneggstr. 9, 8008 Zürich Die Gemeindeverwaltung Tel. 031 971 98 33 Tel. 01 388 57 00 / www.schleudertraumaverband.ch 1-152211 2-152257 1-152395 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 19 «Fang mich doch ein...» FMG Leukerbad Fastnachtsabend / Mas- Swissnordicday in Münster mit neuem Teilnehmer-Rekord kenball. – Dieses Jahr ein- mal ein bisschen anders. M ü n s t e r. – Auch das re- Alle, die die fünfte Jahres- lativ schlechte Wetter und zeit lieben, sind herzlich die prekären Strassenver- eingeladen, an der Masken- hältnisse konnten nicht prämierung (mit tollen Prei- verhindern, dass sich der sen) teilzunehmen. Für Swissnordicday von Jahr Stimmung sorgt Hansruedi zu Jahr grösserer Beliebt- Zbinden. – Datum: Sams- heit erfreut. tag, 29. Januar 2005. – Waren es letztes Jahr 170 Sport- Zeit: 20.00 Uhr. – Ort: in lerinnen und Sportler, konnten der alten Turnhalle. dieses Jahr an die 200 Personen in Münster begrüsst werden. FMG Ried-Brig Auch Familien gehören zum Generalversammlung. – Zielpublikum des Schnupperta- Datum: Samstag, 29. Janu- ges. ar 2005. – Zeit: 20.00 Uhr. Antonia und Christian Kreuzer- – Ort: in der Turnhalle. Bacher von der Langlaufschule Münster freuten sich auf jeden Fall über die grosse Beteili- gung. Der «Gratis-Schnupper- Risottofest tag für Jung und Alt», wie er in G o n d o. – Der Auftakt zum Ri- der Ausschreibung angekündigt sottofest in Gondo an diesem worden ist, wurde zu einem Samstag wird um 10.30 Uhr auf schönen Erfolg. Neben der dem neu erstellten Dorfplatz ge- Schneesportschule Münster als macht, wo sich auch die Bar des Organisator und der Loipe Jugendvereins befindet. Ganze Goms, welche für die Präparati- vier Guggenmusiken haben ihre on der Loipe und der einzelnen Teilnahme angekündigt. In der Übungsplätze zuständig war, Turnhalle wird ab Mittag das tra- engagierten sich auch die be- ditionelle Menu ausgegeben. währte Equipe des SC Ober- Zwischen Simplon Dorf und goms in der Festwirtschaft und Gondo verkehrt ein Risotto-Bus. Goms Tourismus an diesem Den Abschluss findet das Fest kleinen Event in Münster. am Abend mit dem Fastnachts- tanz. Die Organisation des Risot- tofestes obliegt Feuerwehr. Spielerisch lernen: Das Motto des Swissnordicday in Münster. Fotos Franz Eyer Versammlung Ein erster Höhepunkt war das Bedenken, die beim einen oder aller Leistungsträger im Goms. Der Swissnordicday von Müns- Warm-up, welches von Daniela anderen Kind durchaus vorhan- Eine Gruppe sehbehinderter ter wurde direkt an der Loipe Krankenträgerver- Blatter in gewohnter Manier ge- den waren, bestätigten sich Sportlerinnen und Sportler, durchgeführt, sodass sich auch leitet wurde. Danach begleite- nicht. Ähnlich erging es auch welche diese Tage im Goms Fe- Gäste spontan zu den Teilneh- einigung Oberwallis ten die Schneesportlehrer und den Erwachsenen. rien machen, beteiligte sich mern gesellten. Für den Vormit- G l i s / O b e r w a l l i s. – Die Schneesportlehrerinnen ihre ebenfalls am Swissnordicday in tag hatten sich 69 Personen an- Verantwortlichen der Kranken- Gruppe auf die Loipe. Sehbehinderte fühlten Münster. Die Mitglieder der Or- gemeldet. Trotz des schlechten trägervereinigung Oberwallis, sich wohl ganisation «Plusport», welche Wetters fanden sich 65 zum mit Präsident Walter Ritler an Kinder lernen Goms Tourismus und die Loipe ihren Sitz in Volketswil hat, Schnupperkurs ein. Am Nach- der Spitze, laden zur Generalver- spielerisch Goms betreuten und unterhiel- zeigten sich begeistert vom An- mittag, bei leicht besseren Ver- sammlung ein. Diese findet am «Fangis» ist bei Kindern eine ten Gäste und Einheimische mit gebot und stellten noch persön- hältnissen, kamen sogar mehr Sonntag, 30. Januar, in Glis statt. beliebte Tätigkeit. Das fördert Informationen zum 33. Gom- liche Betreuer zur Verfügung. als vorgesehen. Den Initianten Die Tagung beginnt um 9.30 Uhr den Teamgeist und bringt die merlauf, welcher am Sonntag, Damit wurde ein wichtiges ist dieser Erfolg zu gönnen. Es mit dem Hochamt in der Pfarr- Kinder einander näher. Ich wer- 6. März, über die Bühne gehen Ziel, nämlich die Integration war allerbeste Propaganda für kirche von Glis. Nach der Feier fe dir einen Softball zu und du wird. Das Glücksrad drehte sich von Behinderten in den Swiss- den Langlaufsport. Viele reisten wird auf dem Vorplatz des Pfar- sagst mir, wie du heisst. Auch fast pausenlos. Sponsor Swiss- nordicday, eindrücklich er- extra aus der Deutschschweiz reiheims ein Apéro offeriert. Der damit lässt sich nach relativ com und die Loipe Goms stell- reicht. Der eine oder andere hat an, andere befinden sich zurzeit offizielle Teil der Versammlung kurzer Zeit das «Eis brechen». ten tolle Preise zur Verfügung. sich denn auch schon nach einer im Goms in den Ferien und mit den üblichen Geschäften be- Antonia und Christian Kreuzer: So vergingen denn die zwei Vermehrt miteinander statt ge- Startgelegenheit beim 33. Gom- nützten diese Gelegenheit. ginnt um 11.30 Uhr im Pfarrei- Gelungener «Schnuppertag». Stunden wie im Flug und die geneinander lautet das Motto merlauf erkundigt. Franz Eyer heim in Glis. Die Teilnehmer treffen sich anschliessend zum gemeinsamen Mittagessen. † Antonia Zumoberhaus Im Dienste der Sicherheit Versammlung K r i e n s / F i e s c h. – An den Alpin Rodelbob AG Folgen eines Herzversagens verstarb am Mittwoch im Alter Im hinteren Mattertal sind regelmässige Lawinensprengungen nötig S a a s F e e. – Der Verwal- von 61 Jahren Antonia Zum- tungsrat der Alpin Rodelbob oberhaus. Der Beerdigungsgott- Z e r m a t t / O b e r w a l - bei Neuschneefällen zwischen geraten als erwartet. Dies je- dass Autos mit ihren Insassen AG Saas Fee lädt die Aktionäre esdienst findet am Freitag, dem l i s. – Lawinensprengun- 20 und 30 Zentimetern regel- doch ohne grössere Auswir- verschüttet werden. Gestern zur 4. ordentlichen Generalver- 28. Januar, um 9.00 Uhr in der gen stellen in der Regel mässig Lawinensprengungen kungen», sagte Bruno Jelk. Sie ging es nun darum, einerseits sammlung ein. Diese findet am Pfarrkirche St. Gallus von Kri- ein imposantes Schauspiel per Helikopter vorgenommen. verschüttete die Strasse zwi- in drei Couloirs noch Nach- Freitag, dem 28. Januar, um ens statt. Den trauernden Hin- dar. Dabei vergisst man Dies natürlich nur wenn es das schen Täsch und Zermatt auf sprengungen auszuführen und 19.30 Uhr in der Buvette der terbliebenen entbieten wir un- allzu schnell, dass sie zur Wetter erlaubt zu fliegen. So rund 150 Metern zwei bis drei im Luegelbach die Sicher- Feeblitz-Rodelbobbahn statt. sere aufrichtige Anteilnahme. Sicherheit der Mensch- wird zusammen mit der Air Meter hoch. heitskabel wieder auszulegen. heit durchgeführt wer- Zermatt die Luegelbachlawine Dazu filmte das Schweizer den, um grösseres Unheil regelmässig abgeschossen, da- Im Rahmen eines Fernsehen, um solche Ab- zu verhindern. So haben mit die Strasse geöffnet wer- Sicherheitssystems schüsse mit den Lawinennie- Helft Brände verhüten die Air Zermatt und die den kann. «Das Wetter liess es Wie auch an anderen Orten, so dergängen, das Sicherheitssy- örtliche Rettungsstation diesmal nicht zu, bei geringe- ist am Luegelbach ein Sicher- stem und auch die Rekog- Jetzt übernehmen in der – Verzichten Sie bei der Ge- nach den jüngsten rer Neuschneemenge Spren- heitssystem eingebaut. Reis- noszierung vor Ort zu doku- Schweiz die Fastnächtler das staltung der Kostüme auf Schneefällen im Mattertal gungen mit dem Helikopter sen bei einem Lawinennieder- mentieren. Wie der Verkehrs- Zepter. Zur seriösen Fast- leicht entflammbare Stoffe solche Sprengungen vor- vorzunehmen. So ist die Lue- gang die ausgelegten Kabel, so sicherheitsdienst mitteilt, sind nachtsvorbereitung gehören und Materialien. Besonders genommen. gelbachlawine vorgestern schliessen die Barrieren auf Bahn- und Strassenverkehr nebst Maske, Schminke und gefährlich sind Stoffe, die im In Skigebieten stellen künstli- beim Abschuss etwas grösser der Strasse und verhindern so, wieder geöffnet. mav Kostüm auch ein paar Gedan- Brandfall schmelzen und auf che Lawinenauslösungen ken zur Brandverhütung. Im- der Haut kleben bleiben. längst keine Seltenheit mehr mer wieder kommt es an der – Imprägnieren Sie Kostüme dar. Neben Lawinensprengun- Fastnacht durch Brände zu (allenfalls auch gemietete!) gen mittels Helikopter besit- hohen Sachschäden und tra- und Perücken mit handelsüb- zen die meisten Bahnunter- gischen Brandverletzungen. lichen und ungiftigen Brand- nehmen zusätzlich die nötigen Die Fastnacht soll eine lusti- schutzmitteln, wie sie in Infrastrukturen wie Spreng- ge, fröhliche und ausgelasse- Apotheken, Drogerien und bahnen, Gasex oder andere. ne Zeit sein. Wenn Sie als anderen Fachgeschäften an- Regelmässig nach Neuschnee- verantwortungsbewusster geboten werden. fällen oder Verwehungen kön- Veranstalter, als fröhlicher – Saugfähige Naturfasern nen auf diesem Wege Skige- Fastnächtler oder als umsich- lassen sich mit Brandschutz- biete gesichert und so für den tige Eltern ein paar wenige mitteln besser flammhem- Wintersport geöffnet werden. Vorsichtsmassnahmen beher- mend imprägnieren als feuch- Anders verhält sich die Situati- zigen, helfen Sie mit, das er- tigkeitsabstossende Misch- on, wenn es um die Sicherheit höhte Brandrisiko während und Synthetikgewebe. von Strassen und Bahnen geht. der Fastnachtszeit zu senken. – Seien Sie vorsichtig beim Hier können Lawinen prak- Umgang mit Feuerwerk. tisch nur mit dem Helikopter Serie 2 – Machen Sie als Eltern und abgesprengt werden. Sieben Tipps für Guggen, Erziehungspersonen die Kin- Masken und Eltern der auf die Gefahren des Feu- Regelmässige – Seien Sie selbst kein ers und der Feuerwerkskör- Brandrisiko: Offenes Feuer – per aufmerksam. Abschüsse im hinteren etwa in Form von Fackeln Bei Brandausbruch handeln Mattertal oder Laternen – gehört nicht Sie nach dem Grundsatz: Wie der Chef der Rettungssta- zu einer Verkleidung. Alarmieren (118) – Retten – tion Zermatt, Bruno Jelk, ge- – Seien Sie im fastnächtli- Löschen. stern auf Anfrage mitteilte, Vorgestern wurde die Luegelbachlawine oberhalb der Strasse von Täsch nach Zermatt von der örtli- chen Gedränge vorsichtig mit Kantonales Amt für werden im hinteren Mattertal chen Rettungsstation aus einem Helikopter der Air Zermatt abgesprengt. Die Staublawine kurz vor Raucherwaren. Feuerwesen oberhalb von Strasse und Bahn der Einfahrt zum Weltkurort bei ihrem Niedergang. Foto Bruno Jelk WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 20

Sorgsam war er spät und früh’, Ein Auge schläft, Menschen, die wir lieben, müssig sein, das kannt’ er nie. das nur in Liebe wachte, bleiben für immer, Er war zur Ewigkeit stets wach, ein Herz erlosch, denn sie hinterlassen bis das liebe Vaterherz ihm brach. das nur an Güte dachte. Spuren in unseren Herzen Und eine Hand sank kraftlos, die im Leben, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- wie viel sie auch erhielt, Wir sind sehr traurig, dass unsere gemeinsame Zeit zu Ende ist, ben Gatten, unserem treu besorgten Papa, Schwiegerpapa, Opa, stets mehr gegeben. aber auch dankbar, dass dir eine längere Leidenszeit erspart blieb. Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anver- wandten Nach einem Leben der Liebe nehmen wir Abschied von unserer Hermann lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Tan- Erwin te, Grosstante, Base und Anverwandten Pfammatter-Abgottspon Andenmatten-Furrer Luigia Ginestroni 1928 22. Oktober 1930 Am Dienstag in den späten Abendstunden ist er nach einem erfüll- «Mima» ten Leben und im Glauben an die Auferstehung im Kreise seiner Er ist unerwartet infolge Herzversagens, vorbereitet durch ein 21. Juli 1910 Familie in seinem Heim friedlich im Herrn entschlafen. christliches Leben, im Spital von Visp friedlich entschlafen. Sie ist im Kreis ihrer Familie, versehen mit den heiligen Sterbe- Brig-Glis, den 25. Januar 2005 Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. sakramenten, friedlich entschlafen. Wir sind dankbar für die wun- In christlicher Trauer: Eisten, den 26. Januar 2005 dervolle, gemeinsame Zeit mit unserer lieben Mima. Sie wird in Agnes Pfammatter-Abgottspon, Gattin, Glis In christlicher Trauer: unseren Herzen weiterleben. Andrea und Rolf Sennhauser-Pfammatter Anita Andenmatten-Furrer, Gattin, Eisten Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. mit Dominik und Lukas, Guntershausen Carmen und Renzo Canonica-Pfammatter Juanita und Daniel Imhof-Andenmatten mit Kindern Naters, den 25. Januar 2005 Christian, Thomas und Martin, Brig-Glis mit Flavio, Raphael und Patrik, Guntershausen Thomas und Nathalie Andenmatten-Schnidrig In Liebe: Brigitte und Roger Näfen-Pfammatter mit Sohn Nicolas, Eisten Gabriella Pollinger-Ginestroni, Naters mit Jan und Murielle, Ried-Brig Myriam und Mario Falivene-Pollinger, Domodossola/Italien sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger: Manuela, Jasmin und Melissa mit Familien Alice Andenmatten-Noti mit Familien, Naters Daniela und Antonio Diovisalvi-Pollinger, Bitsch Anverwandte und Freunde Walter und Gerlinde Andenmatten-Burgener Nadia und Eno Jakova-Diovisalvi Aufbahrung heute Donnerstag ab 15.00 Uhr in der Taufkapelle von mit Familie, Eisten Laura Diovisalvi mit Freund Pascal Studer Piorina Furrer-Andenmatten mit Familien, Eisten Brig, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein Jenny Diovisalvi mit Freund Donato Cavaliere werden. Arthur und Liliane Furrer-Noti mit Familien, Eisten Lilly und Heinz Kuonen-Pollinger, Baltschieder Lia und Stefan Henzen-Furrer mit Familien, Brig-Glis Patrick, Sven und Desirée Der Trauergottesdienst findet morgen Freitag, den 28. Januar Marie und Egon Seematter-Furrer mit Familien, Törbel Dorina und Serge Mizrahi-Pollinger, Messery/Frankreich 2005, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Maxim und Jérémy Spenden werden zu Gunsten der Lungenliga oder der Spitex Brig Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle in der Pfarrkirche von Dario und Jacqueline Pollinger-Meier, Brig-Glis verwendet. Eisten heute Donnerstag ab 18.00 Uhr. Andreas und Anja Diese Anzeige gilt als Einladung. Spenderosenkranz: Heute Donnerstagabend um 19.00 Uhr in der Irma und Raffaello Paretti-Ginestroni, Suna/Italien Pfarrkirche von Eisten. Nives und Salvatore Zuppardi-Paretti, Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 28. Janu- Gravellona/Italien ar 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Eisten statt. Gianluca, Carmelo, Christian und Jessica sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- tutionen. Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Donnerstag ab 16.00 Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 28. Janu- Nominationsversammlung ar 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. CVP Goms Grossratswahlen 2005 Datum: Donnerstag, 27. Januar 2005 Zeit: 20.00 Uhr DANKSAGUNG Ort: Hotel Gommerhof, Gluringen

Für Ihre liebevolle Anteilnahme und Der Vorstand trifft sich bereits um 19.00 Uhr! die vielen Beweise christlicher Ver- bundenheit, die wir beim Heimgang Traktanden: und bei der Beerdigung unserer lieben 1. Begrüssung Mama, Schwiegermama, Grossmama, DANKSAGUNG 2. Wahl der Stimmenzähler Urgrossmama, Schwester, Schwäge- 3. Wahlen Vorstand und Präsident rin, Tante, Patin und Anverwandten Für die liebevolle Anteilnahme und die 4. Nomination: Grossräte/Suppleanten vielen Beweise christlicher Verbun- 5. Information: Staatsrats- und Grossratswahlen denheit, die wir beim Heimgang und 6. Verschiedenes bei der Beerdigung unseres lieben Margrith Hug-Tschopp Alle CVP-Mitglieder und die Gommer Bevölkerung sind herz- «Lina», 1915 lich zu dieser Versammlung eingeladen. Der Bezirksvorstand erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Heinrich In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Thomas Pfam- matter für seine tröstenden Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Bregy-Kalbermatter Pastoralassistenten Damian Pfammatter sowie den Beerdigungs- Warum ist Sterben zu einem chor für die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse mit ein. 1922 Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. med. Betti erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. ethischen Problem geworden? Huhnholz sowie Dr. med. Christoph Kaisig, dem OPRA Arbeits- marktprogramm/Verein RAVOP, der Procap Oberwallis, dem Jahr- In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Thomas Pfam- Zur aktuellen Sterbehilfediskussion gang 1915, den Spendern von heiligen Messen, für die lieben Brie- matter und H.H. Franz Halter, Seelsorgehelferin Sr. Franziska Kal- fe und Karten sowie für die Gaben und Zuwendungen an die Pro- bermatter für die tröstenden Abschiedsworte sowie den Beerdi- B r i g. – eing.) Am Dienstag, cap Oberwallis. gungschor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- dem 1. Februar, findet um 20.00 dienstes mit ein. Uhr in der Aula des Spitals (Alt- Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, bau) in Brig der Vortrag «Warum die unserer lieben Mama während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und Von Herzen danken möchten wir Dr. med. Marcel Schmid, Chef- ist Sterben zu einem ethischen Freundschaft begegnet sind und allen, die Margrith auf ihrem letz- arzt Medizin im Spital Visp, dem Pflegeteam der Dialyse-Station Problem geworden?» von Prof. ten Weg begleitet haben. und der med. Abteilung 3 Ost sowie dem Seelsorgeteam, beson- ders Frau Germana Abgottspon vom Spital Visp, den Sportschüt- Dr. Hans Halter statt. War früher Gedenket ihrer im Gebet und möge Margrith vielen noch lange in zen Visp, den Brüdern der Schützenzünfte Visp und Glis, den Fah- der Tod und das Leben nach dem lieber Erinnerung bleiben. nendelegationen der Schützen und der Tambouren und Pfeifer Tod das Problem, so ist es heute Visp, im Januar 2005 Die Trauerfamilie Visp, Niedergesteln und der Veteranen, der Hausgemeinschaft das Sterben, das die Menschen Haus Rhone, dem Jahrgang 1922, den Spendern von heiligen Mes- beschäftigt oder ängstigt. Wir sen, für die vielen lieben Briefe und Karten sowie für die Gaben möchten zwar möglichst lange und Zuwendungen an wohltätige Institutionen. Herzlichen Dank unbeschwert leben, aber wenn Zum Gedenken an auch an die Bestattungsdienste AG Andenmatten & Lambrigger. das nicht mehr möglich ist, so schnell und so schmerzlos wie Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, möglich sterben, möglichst die Heinrich Zeit seines Lebens in Liebe, Hilfe und Freundschaft Ines Mengis-Imhasly «sanft einschlafen». begegnet sind und allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet 12. Januar 1941 – 30. Januar 2004 Nun ist dies aber häufig nicht so Prof. Dr. Hans Halter ist emeri- haben. – von Natur aus oder weil die tierter Professor für Sozialethik Ich bin von euch gegangen Gedenket seiner im Gebet und möge «Heiri» vielen noch lange in Medizin unser Sterben verzö- an der katholisch-theologischen nur für einen Augenblick lieber Erinnerung bleiben. gern kann. Beides hat in den Fakultät der Universität Luzern. und gar nicht weit. Visp, im Januar 2005 Die Trauerfamilie letzten Jahrzehnten den Ruf nach Sterbehilfe befördert. Doch: mindest die auf Freiwilligkeit Wenn ihr kommt Geht es um Sterbehilfe als Ster- beruhenden Formen der Sterbe- wohin ich gegangen bin bebeistand oder geht es um Ster- nachhilfe moralisch zu rechtfer- werdet ihr euch fragen warum ihr geweint habt im «Saal zur Linde» in Naters benachhilfe in der Form der tigen und in der Folge auch «A.K.Band»: über die Bühne. Am Samstag Selbsttötung (Suizid), der Bei- rechtlich zu entkriminalisieren spielt die Band im «T. Rex» zu hilfe dazu oder der Tötung auf oder zu legalisieren. Was soll Drei Auftritte Grächen, am 3., 4. und 5. Feb- Verlangen (aktive Euthanasie)? man davon halten? Was trägt der ruar spielt sie im Restaurant Was ist ethisch akzeptabel? Wie christliche Glaube zur Problem- A. de Saint-Exupéry In Naters, Grächen «de la Place» in Brig. sollen staatliche Regelungen der bewältigung bei? Mit diesen Fra- Die «A.K.Band» setzt sich zu- Sterbe(nach)hilfe aussehen? gen und Problemen wird sich und Brig sammen aus einem Engländer, Darüber gehen die Auffassungen Prof. Dr. Hans Halter im Vortrag O b e r w a l l i s. – (wb) In den einem St. Galler und einem in unserer Gesellschaft heutzuta- auseinander setzen, der vom In- kommenden Tagen tritt die Gommer Musiker. In ihrem ge weit auseinander. Es zeigt stitut Universitaire Kurt Bösch in Gedächtnisgottesdienst am Freitag, dem 28. Januar 2005, um «A.K.Band» im Oberwallis zu Repertoire stehen Coversongs sich in Europa – auch in der Sitten organisiert wird. Interes- 19.30 Uhr in der Bruder-Klaus-Kapelle in Visp. drei Konzerten vors Publikum: von Grössen wie REM, Doors Schweiz – eine stärker werdende sierte sind zu dieser Veranstal- Ein erstes geht morgen Freitag und Free. gesellschaftliche Tendenz, zu- tung herzlich eingeladen. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 21

Alles Gute zum 80. Naters. – Heute Don- Schlosskonzerte: nerstag, den 27. Januar, feiert Oliva Millius ihren Drei einheimische Komponisten 80. Geburts- tag. Ihre Kin- der, Schwie- gertöchter, Für Sie (heraus-)gehört Schwieger- söhne und Enkelkinder gratu- Wer das diesjährige Programm lieren der Jubilarin herzlich zu der Schlosskonzerte betrachtet, diesem Fest. Sie wünschen dem stellt sofort fest, dass wenigs- Geburtstagskind weiterhin alles tens drei der sechs auf dem Liebe und Gute sowie Gesund- Programm stehenden Anlässe heit und Gottes Segen. von einheimischen Künstlern bestritten werden. Wir hörten am vergangenen Sonntag Doktortitel «Jazztet» und im Herbst wer- Ried- den die Sängerin Barbara Ul- Brig/Bern. – ricca Theler und der Pianist Am 26. Janu- Matthias Clausen auftreten. Gi- ar 2005 durf- uliano Andri, Präsident der te Thomas Schlosskonzerte, und sein Vor- Roten an der stand möchten damit einheimi- philoso- schen Künstlern Gelegenheit phisch-natur- bieten, sich zu profilieren. Die wissenschaft- Verantwortlichen versprechen lichen Fak- sich durch diese Konzerte, de- tultät der ren Eintritt seit Jahrzehnten Universität Bern den Doktorti- immer bei Fr. 20.– liegt, auch tel in Biochemi entgegenneh- mehr interessiertes Publikum, men. Seine Arbeit: Kapsidpro- das – nota bene – dieses Jahr tein des Semliki Forest Virus Ursache hätte, auch «nichtein- Lokalisierung und Auswirkun- heimische» Konzerte zu besu- gen verschiedener Proteindo- chen: Das Konzert des «Festi- mänen in kultivierten Säugezel- vals der Zukunft» aus Ernen len. Seine Eltern Idy und Julius und das Konzert der vom Fern- Roten-Arnold, Schwester Ju- sehen her bekannten Ansagerin Ein dankbares, auch junges Publikum applaudierte der «Jazztet»-Gruppe an ihrem kultivierten und lebendigen Schlosskonzert-Auftritt dith und seine Freundin Michè- und Violinistin Bettina Boller im ehrwürdigen Briger Rittersaal. Was hätte wohl der Grosse Stockalper zu dieser «Musik aus der Neuen Welt» gesagt? le gratulieren Thomas zu dem am kommenden 6. Februar Erfolg und wünschen ihm bei 2005 gehören – um nur sie zu gentlich einem Quintett, standen wissen – in «Pretty «Diabolo in Musica» ergänz- Blasinstrumenten und Jean auf seiner Tätigkeit Glück und Zu- nennen – in diese Kategorie. kommt es auf den ersten Wort- Kids», «A Day in January», in ten den bunten Strauss selbst- seiner Gitarre eigenwillige und friedenheit. teil an, den Jazz. Sie leben in «Realy Good Friends» und in gemachter, recht stilsicherer brillante Konstellationen zu- «Jazztet» oder der Welt des Jazz. Sie denken «To You», in einem Gott ge- Jazzmusik, die es an Stim- sammen, die griffen. Lyrische «Jazztett»? und fühlen sich im Jazz gebor- widmeten Stück, drückte Alex mungswechseln, lebendiger Passagen folgten fäzzigem, Erfolgreich Man sagte mir, eigentlich hätte gen, «jazzig» ist ihr musikali- einmal sein ganzes instrumen- Erfindung und präzisem Zu- rhythmisch komplexem, un- man anstelle von «Jazztet» sches Gefühl, ihre musikalische tales Können und seine Nei- sammenspiel nicht fehlen verkennbar relaxtem Sound. bei der SBB auch «Jazztett» schreiben müs- Inspiration. Sie kennen Jazz gung zu fantasiereichen For- liess. Allen gemeinsam war ein Der Briger Versuch dieser fünf sen. Die zweite Form würde mit seinen Rhythmen, seiner men aus. Er spielte, ständig hohes Mass an Virtuosität. Mit Musiker, Jazz auf das formale interveniert dann wie die Endsilbe von Farbigkeit, seinen Tutti und re- wechselnd, nicht weniger als «allen» sind auch Trompeter Niveau von Kunstmusik zu «Quartett», «Quintett», usw. gelmässigen Instrumentalsoli, vier Instrumente. Dies tat auch und Flügelhorn-Solist Pascal bringen, wie dies schon Duke jungCSP verstanden. Das mag ja sein. die mit geradezu liturgischer Beat Jaggy, ein talentierter Walpen, dann der Posaunist, Ellington, John Lewis, Stan Seit dem letzten Fahrplanwech- «Jazztet» ist aber ganz einfach Präzision in jedem Stück wie- Drummer, der in einem von Gitarrist und Alphornbläser Kenton und andere versuchten, sel weisen einige regionale Ver- dem englischen «quartet», derkommen. ihm komponierten Stück «Ds Jean-Michel Chappot gemeint. darf als sehr ansprechend und bindungen der SBB Kapazitäts- «quintet» nachempfunden, die Schteffisch apaartige Ländler» gelungen betrachtet werden. mangel auf. sich eben mit nur einem Selbstgemachtes das traditionelle Walliser Jazz, eine Man darf in diesem Zusam- So ist auch der Regio 4119 Sit- Schluss-«t» schreiben. Man Alex Rüedi, Beat Jaggy und Volksmusikinstrument Hack- Kunstmusik? menhang auch nicht vergessen, ten–Brig, in welchem die Schü- versteht diese Englischvorlie- Patrick Jean präsentierten im brett zur Geltung brachte. Mit Die erwähnten Musiker traten dass Jazz-Elemente in die Mu- be, wenn man bedenkt, dass Rittersaal eigene Stücke. Sie «Schteffi» ist übrigens nie- im Rittersaal als kultivierte, siken eines Gershwin, Dvorák, «Jazz» ja auch aus Amerika zu taten dies, dem Grundziel ihres mand anders gemeint als der durchaus als Kammermusik- Strawinsky, Debussy usw. Ein- ler von Kollegium und Berufs- uns kam. Und es ist natürlich Quintetts entsprechend. Es Musiker und Dirigent Stefan formation wirkende Gruppe gang gefunden hat. Jazz auf schule reisen, völlig ungenü- müssig, Alex Rüedi, Beat Jag- führt nur Werke eigener Band- Ruppen aus Naters, auch er ein auf. Rüedi, im Zentrum musi- dem Weg zur Kunstmusik? Es gend. Täglich müssen die Fahr- gy, Pascal Walpen, Jean-Michel Mitglieder auf. In «After begnadeter Mann am Jazzpia- zierend, stellte z.B. auf dem ist eine Kunstform, die ihrer gäste bereits ab Bahnhof Gam- Chappot und Patrick Jean diese Lunch» – Rüedi wollte dies als no. Patrick Jeans’ «Des Lyres» Sax, Chappot auf Posaune und farbigen Herkunft wegen nicht pel in den Gängen stehen, da zu Vorliebe vorzuhalten. Ihnen, ei- «Nach einem Sandwich» ver- (Leiern) und Beat Jaggys Alphorn, Walpen auf seinen missachtet werden sollte. ag. wenige Sitzplätze vorhanden sind. Auch die Arbeitnehmer, welche diese öffentliche Ver- der letzten Monate ist die ganze bindung nutzen, sind betroffen. Schweiz davon informiert wor- Als wählerstärkste Jungpartei «Umwelt & Arbeit machen krank?» den, dass in Davos zwei Rehabi- fühlte sich die jungCSP ver- litationskliniken schliessen pflichtet, im Namen der Walli- QUADRIMED-Kongress vom 27. bis 29. Januar mussten. Die Belegungszahl die- ser Jugend bei der SBB zu in- ser Kliniken hatte in den vorher- tervenieren. Wir sind über- C r a n s - M o n t a n a. – eing.) tuell eine Gastprofessur in Kali- genüber kommenden Genera- Kompromiss gefunden werden gehenden Monaten massiv abge- zeugt, dass es einwandfreie Vom 27. bis 29. Januar 2005 fin- fornien innehält. Zur ärztlichen tionen untersuchen. kann. Zur Eröffnung des Kon- nommen. Eine Hauptursache ist Verbindungen für unsere Ju- det der 18. QUADRIMED-Kon- Prävention von Krankheiten gresses findet wie jedes Jahr ein dafür verantwortlich zu machen: gendlichen auf dem Weg zu ih- gress in Crans-Montana statt. Er wird es in Zukunft auch gehö- Round-Table- öffentlicher Vortrag in französi- die restriktive Haltung der Kran- ren Bildungsstätten braucht. wird von QUADRIMED, dem ren, dass die Ärzteschaft ver- Gespräch scher Sprache statt, der sich an kenkassen, die, ohne den Patien- Wir wandten uns an die Divisi- Zusammenschluss der Chefärz- mehrt auf die Gefahren des Ein weitere Höhepunkt des die Bevölkerung der Region ten gesehen zu haben, selber ent- on Personenverkehr und forder- te der dortigen vier Kliniken, or- Feinstaubs in der Luft aufmerk- Kongresses stellt ein Round-Ta- richtet. Prof. Dr. Kurt Hostett- scheiden, wer das Recht auf eine ten eine sofortige Verbesserung. ganisiert. Der Kongress richtet sam macht. Eine drastische Re- ble-Gespräch zum Thema «Ra- mann, Pharmakologe der Uni- stationäre Rehabilitation hat und Die SBB teilte nun mit, dass die sich an deutsch- und franzö- duktion des Feinstaubs wäre tionierung in der Medizin» dar, versität Genf, wird zum Thema wer nicht. Die Konsequenzen betreffenden Bereiche und sischsprachige Fachärzte für z.B. durch eine Ausrüstung von das von Dr. Werner Karrer, «Pflanzen, Phytotherapie und dieser Politik sind offensichtlich: Dienste aufgefordert wurden, Allgemeinmedizin und Innere Dieselmotoren mit Partikelfil- Chefarzt der Luzerner Höhen- Gesundheit» sprechen. Mit zu- die Schweizer Rehabilitations- eine zufriedenstellende Lösung Medizin. Wie letztes Jahr er- tern zu erreichen. klinik Montana, geleitet werden nehmender Technisierung der kliniken befinden sich in ernsten zu finden. Falls alles planmäs- wartet man wieder über 1000 Rauchen und Passivrauchen stel- wird. Die Teilnehmer, unter ih- Medizin scheint für viele Pati- Schwierigkeiten und sind teil- sig verläuft, wird dieser Zug Teilnehmer, was den QUADRI- len ebenfalls einen bedeutenden nen Otto Piller, Marc-André Gi- enten das Bedürfnis nach einer weise in ihrer Existenz bedroht, spätestens Mitte Februar völlig MED-Kongress zum grössten Risikofaktor für die menschliche ger, Bertrand Kiefer, Markus «sanften Medizin» zu wachsen. wie auch in Montana. umgestaltet und mit einem ge- schweizerischen Kongress für Gesundheit dar. Die Protagonis- Trutmann und Yves Guisan, Es liegt an den Ärzten, diesem Durch diese Politik wird z.T. nügenden Kapazitätsangebot, Grundversorger macht. Der ak- tin der aktuellen Kampagne der werden sich damit auseinander Bedürfnis Rechnung zu tragen auch Patienten mit Atemwegser- von Personal begleitet, und von tuelle Kongress wird durch den Lungenligen «rauchfrei essen», setzen, wie in Zeiten knapperer und trotzdem dem Patienten die krankungen das Recht zur Reha- einer leistungsstärkeren Lok Tod von Dr. Andreas Radvila, Frau Karin Thürig, Olympia- Ressourcen bei fort-schreiten- Vorteile einer modernen Medi- bilitation im Hochgebirgsklima gezogen, verkehren. dem bisherigen Chefarzt Medi- Dritte, Weltmeisterin und Sport- der medizinischer Entwicklung zin für sein individuelles ge- verweigert, obwohl die Schwei- Die jungCSP freut sich, zu zin der Berner Klinik Montana lerin des Jahres, hat sich bereit und Möglichkeiten ein für die sundheitliches Problem ver- zer Sapaldia-Studie eindeutig Gunsten der Walliser Jugend und letztjährigem Kongressprä- erklärt, im Rahmen dieser Kam- Volkswirtschaft und die Bevöl- ständlich zu machen. gezeigt hat, dass die Luft in ein weiteres Ziel erreicht zu ha- sidenten, überschattet. pagne an unserem Kongress auf- kerung finanziell tragbarer Durch Nachrichtenmeldungen Montana und Davos sehr sauber ben. Natürlich behalten wir die Das Thema des diesjährigen zutreten. Auch bezüglich des ist. Menschen, die wegen psy- Ausführung im Auge und wer- Kongresses lautet «Umwelt & Passivrauchens besteht in der chosomatischen Leiden nach den gegebenenfalls noch einmal Arbeit machen krank?» Man Schweiz noch ein grosser Hand- Montana geschickt werden, pro- intervenieren. will damit den Einfluss der Um- lungsbedarf. Seit über 10 Jahren fitieren ebenfalls von der Schön- Die jungCSP ist die Jungpartei, welt und der Arbeitswelt auf ist es in Speiserestaurants der heit der Natur, der Intensität der welche Probleme und Anliegen den Menschen und seine Ge- Stadt New York, in Kalifornien Sonneneinstrah-lung, die einen der Jugend erkennt und sich sundheit thematisieren. und neu auch in ganz Irland nachgewiesenen Effekt auf De- auch für diese weiterhin ein- selbstverständlich, dass Besu- pressionen hat, und von der setzt! Präsidium jungCSP Feinstaub in der Luft cher und Serviceangestellte räumlichen Distanz zum häusli- Der Rauch von Industrieschorn- nicht zum Passivrauchen ge- chen, sie oft belastenden Um- steinen und Autoabgasen ent- zwungen werden. feld. Handelt es sich bei dieser hält ultrafeine Staubpartikel, In einer «Andreas Radvila lec- Entwicklung nicht um eine Ein- REDAKTION: die so genannten «PM 10», die ture» wird Prof. Dr. Walther schränkung der Patientenrechte Postfach 720, 3900 Brig für einen relevanten Anteil der Zimmerli, Philosoph aus Zürich und der freien Arztwahl? Telefon 027 922 99 88 Morbidität und Mortalität von und Gründungspräsident der Der medizinische Kongress Herz- und Bronchialerkran- Auto-Universität in Wolfsburg wird am 27. Januar 2005 im ABONNENTENDIENST: kungen verantwortlich sind. Zu (D), aus seiner Sicht das Recht Kongress-Zentrum «Le Ré- Postfach 204, 3930 Visp diesem Thema wird Prof. Dr. des Menschen auf industrielle gent» in Crans-Montana von Telefon 027 948 30 50 Nino Künzli sprechen, der be- Entwicklung und die Freiheit Staatsrat Thomas Burgener und reits in die Schweizer Sapaldia- des Individualverkehrs im Kon- Die Mission des ersten Lungensanatoriums in Montana bleibt eine Dr. Jacques Haller, Präsident Studien involviert war und ak- flikt mit der Verpflichtung ge- Verpflichtung für die Teilnehmer/innen des Quadrimed-Kongress. der FMH, eröffnet. WB-Shots ...der Woche

...als David Streiff, Direktor des Bundesamtes für Kultur, Staatsrat Jean-Jacques Rey- Bellet und Kantonsarchitekt ...bei den Weltmeisterschaften der Eiskletterer in Saas Fee. Bernard Attinger (von links) Das Parkhaus mit seinen spiralförmigen Auffahrtsrampen bot in Siders die fünf Walliser einmal mehr einen hervorragend geeigneten Rahmen und Bände der Reihe «Inventar die besten Eiskletterer der Welt boten den über tausend Zu- schützenswerter Ortsbilder schauern ein beeindruckendes Spektakel (Bild: Samuel An- der Schweiz» präsentierten. thamatten).

...als im Visper La Poste «Madama Butterfly» über die Bühne ging.

...als die CVPO in einem spannenden Showdown Nationalrat Jean-Michel Cina (rechts) als Staatsratskandidat nominiert hat. Gibt es hier bereits die ersten Tipps vom amtierenden Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet (links)?

...als sich Louis Ursprung, Grossrat und Stadtrat von Brig-Glis, mit Nationralrat Jean-Michel Cina um die Staatsratskandidatur der CVPO duellierte.

...bei den Guggenmusikkonzerten auf dem Briger Sebastiansplatz.

...an der Delegiertenversammlung der Oberwalliser WAS-Schäfer in Täsch, wo eingehend über den Preiszerfall beim Lammfleisch debattiert wurde. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 23 Yakin zu Schnyder verlor Hitzeschlacht Galatasaray Transfer perfekt Australien Open: 7:5, 1:6, 5:7 gegen Nathalie Déchy (Si) Hakan Yakin (27) hat der Zeit des Leidens und Pokerns (Si) Die zweite Halbfinal- ein Ende gesetzt. Sein Bera- Teilnahme an einem ter Giacomo Petralito erklär- Grand-Slam-Turnier ist te den Transfer zu Galata- Patty Schnyder verwehrt saray Istanbul als perfekt. geblieben. Die als Nummer Der VfB Stuttgart stimmte 12 gesetzte Baselbieterin dem Leihvertrag bis Ende scheiterte bei grosser Hitze Saison zu. in 2:33 Stunden mit 7:5, Bis spätabends zogen sich 1:6, 5:7 an Nathalie Déchy die Verhandlungen am (Fr/19). Dienstagabend hin, ehe sich Nach zwei Niederlagen gegen die Türken, die Schwaben Schnyder im Melbourne Park und die Schweizer Dreier- ohne Satzgewinn entschied sich Delegation mit Yakin, Petra- Déchy nach ausgiebiger Vorbe- lito und Ertan Irizik einig reitung mit Coach Sven Groe- waren. Tags darauf erschien neveld für eine offensivere Tak- der Regisseur der Schweizer tik und hatte damit Erfolg. Nationalmannschaft bereits Schnyder hätte die Partie den- im Grossbildformat mit nach noch gewinnen können, konnte oben gerecktem Daumen auf aber die wichtigen Punkte nicht der Homepage des türki- verbuchen und war am Schluss schen Renommiervereins; zu passiv: Sie entschied nur 2 als wollte er den bildlichen von 15 Breakbällen für sich, Beweis erbringen, dem während ihre Gegnerin eine viel zwölfmonatigen Tief entron- bessere Quote (5 von 7) vor- nen zu sein. wies. Schnyder führte im drit- Am Mittwoch bestritt der ten Satz noch 2:0 und hatte spä- jüngere Yakin eine erste Trai- ter noch zwei Breakbälle zum ningseinheit unter dem frühe- 3:2. Déchy kam aber zurück ren rumänischen Mittelfeld- und beendete die Begegnung strategen Gheorghe Hagi, seit mit zwei spektakulären Rück- vergangenem März Trainer handbällen. bei Galatasaray. Verläuft al- les nach Plan, verlängern die Satzgewinn Basis Türken das Engagement des der Niederlage Schweizers im Sommer um Als «Pyrrhussatz» erwies sich Patty Schnyder und die verpasste Chance: «Diesmal war es umgekehrt...» Foto Keystone zwei Jahre und übernehmen letztlich der erste, in dem ihn definitiv. Nach Petralitos Schnyder neun Breakbälle mehr so frisch, zumal die erneut konnte sie ihr Punktekonto aus sonziele, hat Patty Schnyder da- einfach so weitermachen wie Informationen muss Hakan brauchte, um den einzigen Ser- grosse Hitze lähmend wirkte. dem Vorjahr ausgeglichen hal- mit einen grossen Schritt ge- bisher.» Yakin keine Lohneinbusse vicedurchbruch zu realisieren. «Gegen Dementjewa war ich ten. Sie wird sich dank des Zu- macht. In den nächsten Wochen befürchten: «Die Konditio- Die weltbeste Linkshänderin die glücklichere Spielerin, dies- rückfallens von Vorjahressiege- geht die 26-Jährige nun andere Davenport gewann nen sind die gleichen wie in trauerte denn auch vor allem mal war es umgekehrt», so rin Justine Henin-Hardenne so- Wege als bisher. Sie tritt nach Marathon Stuttgart.» diesem Abschnitt nach: «Ich Schnyder. gar um einen auf den 13. Platz einer kurzen Pause in Doha und Déchy kam nun in der Nacht Das Resultat der Verhand- hätte diesen ersten Satz viel hö- verbessern. Ihre Bilanz fiel Dubai an und spielt danach erst auf heute zum Handkuss gegen lungsrunde stellte Hakan Ya- her gewinnen müssen.» Sie lob- Schritt in Richtung denn auch positiv aus: «Im Mo- in Key Biscayne wieder. Bis die Weltranglisten-Erste Lind- kin vollumfänglich zufrie- te aber auch ihre Gegnerin: «Sie Top Ten ment bin ich natürlich schon et- zum French Open hat sie mit say Davenport. Die Amerikane- den. Seit er im Februar vor hat taktisch sehr gut gespielt, Die Niederlage schmerzt, was enttäuscht, aber alles war Ausnahme des Halbfinals in rin setzte sich gegen die grosse einem Jahr dem FC Basel ein das darf man ihr nicht wegneh- Schnyder hat dennoch insge- super hier in Australien. Ich Charleston und des Viertelfinals australische Hoffnung Alicia zweites Mal den Rücken zu- men.» samt die beste Australien-Kam- hatte viele Punkte zu verteidi- von Antwerpen kaum Punkte zu Molik ebenfalls in 2:33 Stunden wandte, reihten der Ball- Zwei Tage nach ihrer Parforce- pagne ihrer Karriere hinter sich. gen und hätte mir nicht träumen verteidigen. Von der einladen- durch, mit 6:4, 4:6, 9:7. Molik künstler und sein Umfeld ei- Leistung gegen Jelena Dement- Dank dem Turniersieg an der lassen, dass ich sogar noch ei- den Ausgangslage will sie sich wird trotz ihrer ersten Niederla- nen Fehltritt an den anderen. jewa (Russ/6), als sie ein 6:7, Gold Coast, den Viertelfinals in nen Platz gutmache.» nicht unter Druck setzen lassen: ge des Jahres in der kommen- Beim VfB setzte weder Felix 0:4 noch gedreht hatte, wirkte Sydney und in Melbourne so- Auf dem Weg zurück in die Top «Es sieht gut aus, aber ich will den Woche erstmals in die Top Magath, der ihn nach Stutt- Schnyder auch physisch nicht wie insgesamt 11:2 Siegen Ten, einem ihrer erklärten Sai- nicht nervös werden. Ich muss Ten vorstossen. gart gelotst hatte, noch Nach- folger Matthias Sammer auf das Talent des nie integrier- Australien Open ten Schweizers. Rasch hiess es in Stuttgart, Yakin habe Melbourne. Australian Open. neben dem Platz wenig bis Grand-Slam-Turnier (14,5 Mio Hewitts Jubel am nichts zur Verbesserung sei- Dollar/Hart). Männer-Einzel, Viertelfinals: Andy Roddick ner Akzeptanz unternommen. (USA/2) s. Nikolai Dawidenko Kaum geschickter hat sich in (Russ/26) 6:3, 7:5, 4:1, w.o. – der ganzen Zeit Yakins Ma- Lleyton Hewitt (Au/3) s. David Nalbandian (Arg/9) 6:3, 6:2, 1:6, nagerstab verhalten. Bis zur Nationalfeiertag Einigung mit Galatasaray 3:6, 10:8. – Halbfinal-Tableau: Federer (1) - Safin (4); Hewitt (3) - ging alles schief. Die Palette Roddick (2). potenzieller Interessenten Frauen-Einzel, Viertelfinals: Na- Australiens Held übersteht zweiten Marathon reichte von der Premier Lea- thalie Déchy (Fr/19) s. Patty gue (Liverpool), der schotti- Schnyder (Sz/12) 5:7, 6:1, 7:5. (Si) Nach dem Out von Ali- ten Gefühlen vor die Presse: tauschte auch beim Shakehands Matchball habe ich ihm zum schen Liga (Glasgow Ran- Lindsay Davenport (USA/1) s. Ali- cia Molik (Au/10) 6:4, 4:6, 9:7. – cia Molik endete der «Zum einen Teil habe ich die nach Matchschluss gemäss Oh- Sieg gratuliert und noch etwas gers) und der Serie A (Lazio) Halbfinal-Tableau: Davenport (1) «Australia Day» für die Partie verloren, zum anderen renzeugen nicht nur Nettigkei- mehr gesagt.» Was? «Das sage bis zur Challenge League - Déchy, Scharapowa (4) - Serena Gastgeber doch noch mit hat er sie gewonnen.» ten mit ihm aus. An der Medi- ich nicht...» Hewitt, der auch (Sitten). Als letzte Fehlanzei- Williams (7). einer Erfolgsmeldung: enkonferenz liess sich Nalban- die Partien gegen James Blake ge entpuppte sich der Flirt Männer-Doppel, Viertelfinals: Lleyton Hewitt qualifizier- «Hewitt ist kein dian nur ansatzweise aus der und Juan Ignacio Chela nicht in mit den Boca Juniors aus Ar- Wayne Black/Kevin Ullyett te sich durch ein 10:8 im Gentleman» Reserve herauslocken: «Hewitt Minne beendet hatte, spielte gentinien. (Sim/5) s. Mahesh Bhupati/Todd Woodbridge (Ind/Au/3) 7:6 (7:3), Entscheidungssatz gegen Der «Stier aus Cordoba» hatte ist kein Gentleman. Ich denke, den Vorfall hinunter: «Er hat Im Heimatland der Familie 6:3. Jonas Björkman/Max Mirnyi David Nalbandian für die bei einem Seitenwechsel ein er ist nicht das beste Beispiel das ein wenig selber provo- Yakin haben die Söhne Murat (Sd/WRuss/4) s. Michael Llo- Halbfinals, in denen er auf Rencontre mit Hewitt und für das Tennis. Nach dem ziert.» und Hakan bislang keinen dra/Fabrice Santoro (Fr/6) 7:6 Andy Roddick (USA/2) Obwohl er von allen Halbfina- sonderlich guten Eindruck (7:2), 7:5. trifft. listen am meisten Energie ver- hinterlassen. Derweil Murat Frauen-Doppel, Halbfinals: braucht hat, fühlt sich der frü- im Oktober 1999 fluchtartig Swetlana Kusnezowa/Alicia Molik (Russ/Au/6) s. Anastasia Myski- Damit haben sich erstmals seit here Weltranglisten-Leader aus einem gültigen Vertrag na/Vera Zwonarewa (Russ/7) 6:2, Wimbledon 1995 die ersten vier nicht müde, was er sehr poin- mit Fenerbahce ausstieg, ver- 6:3. Lindsay Davenport/Corina der Gesetztenliste für die Halb- tiert ausführte: «Ich gebe den ärgerte sein jüngerer Bruder Morariu (USA/15) s. Gabriela Na- finals qualifiziert. Roger Fede- Zuschauern etwas für ihr Geld den gleichen Klub vor einem vratilova/Michaela Pastikova rer bestreitet seinen Halbfinal und helfe Channel 7, die TV- Jahr, indem er eine Zusage (Tsch) 3:6, 6:2, 6:3. gegen Marat Safin (Russ/4) Quoten zu pushen. Ich muss es zurücknahm. «Das ist längst Juniorinnen, Einzel, 2. Runde: heute Donnerstag (9.30 machen wie mein Ferrari zu- vergessen», kommentierte Timea Bacsinszky (Sz/2) s. Tyra Calderwood (Au) 6:0, 6:1. MEZ/live SF 2). hause, ich fahre immer weiter.» Petralito die negativen Kapi- tel. «Hakan freut sich enorm Juniorinnen-Doppel, 2. Runde: Der unermüdliche Masters-Revanche Bacsinszky/Angelique Kerber auf die Herausforderung. Al- (Sz/De/1) s. Alexa Glatch/Jekateri- Fighter gegen Roddick les andere ist Geschichte.» na Kosminskaja (USA/Russ) 6:4, Lleyton Hewitt fiel nach 4:05 Andy Roddick führte gegen Ni- 6:2. Stunden und einer verwandel- kolai Dawidenko 6:3, 7:5, 4:1, ten Vorhand zum zweiten Mal als der vorher satzverlustfreie innerhalb von 48 Stunden nach Russe in seinem ersten grossen Rios doch nicht einem Sieg über die volle Dis- Viertelfinal wegen einer Rip- tanz auf die Knie. Am Montag penverletzung aufgeben musste. aufgeboten hatte er bereits gegen Rafael Der Weltranglisten-Zweite ist (Si) Das angekündigte Co- Nadal fünf Sätze zum Erfolg damit zum zweiten Mal nach meback von Marcelo Rios gebraucht. Diesmal war es bis 2003 im Melbourne-Halbfinal. (29) in Chiles Daviscup- zu seiner ersten Melbourne- Damals musste er den Viertelfi- Team kommt doch nicht zu- Halbfinalqualifikation noch nal-Sieg allerdings wesentlich stande. Teamchef Horacio de deutlich enger, nach einer 2:0- härter erdauern – im epischen la Pena erklärte den Verzicht Satzführung zog er den Kopf Duell mit Younes El Aynaoui auf den einst weltbesten Ten- nur ganz knapp aus der Schlin- (21:19 im 5. Satz). nis-Profi damit, dass er ihn ge: Nalbandian fehlten viermal Im Halbfinal kommt es zur telefonisch trotz mehreren bei Aufschlag Hewitt nur zwei Masters-Revanche gegen He- Versuchen nie erreicht habe. Punkte zum Sieg. Der Argenti- witt, der beim 6:3, 6:2-Sieg in Rios war erst im Dezember nier, der schon oft wichtige Houston die letzten 20 Punkte wegen chronischer Rücken- Spiele knapp verloren und erst gewonnen hatte. Wenige Tage beschwerden zurückgetre- zwei Turniere gewonnen hat, Nalbandian und Hewitt: Keine Nettigkeiten nach Spielschluss. später entliess «A-Rod» Coach Hakan Yakin: Endlich die ten. trat anschliessend mit gemisch- Foto Keystone Brad Gilbert. richtige Lösung? Foto Keystone SKI-WM BORMIO Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 24 Wenig Chancen – DAS ist die Chance Bormio: Von der Euphorie der WM 1985 ist nicht viel zu spüren (Si) Zwei Dekaden nach dem Zurbriggen-Festival von Bormio steigen die Schweizer mit gedämpften Erwartungen in die WM 2005. Von jener Euphorie ist nicht viel übrig geblie- ben. Der jetzigen Mann- schaft werden geringe Chancen eingeräumt. Ge- nau das ist ihre Chance.

Die Diskrepanz zwischen 1985 und 2005 könnte krasser nicht sein. Die Schweiz zitterte um das «Knie der Nation». Pirmin Zurbriggen hatte sich bei sei- nem Abfahrts-Doppelsieg in Kitzbühel eine Meniskusverlet- zung zugezogen. Auf wunder- same Weise brachten die Ärzte der Basler Rennbahnklinik den Walliser wieder fit. 14 Tage nach dem Unfall meldete sich Zurbriggen zum Abfahrtstrai- ning zurück, wurde Weltmeister in der Abfahrt, Weltmeister in der Kombination und Zweiter im Riesenslalom. Insgesamt errang die Schweizer Mannschaft acht Auszeichnun- gen, viermal Gold, dreimal Sil- ber und einmal Bronze. Das entsprach einem Drittel aller Medaillen; Super-G gab es da- mals auf WM-Stufe noch nicht. Neben Zurbriggen holten auch Michela Figini (Abfahrt) und Erika Hess (Kombination) Gold, Peter Müller und Ariane Ehrat veredelten die Abfahrten zu «Doppelsiegen», und Tho- mas Bürgler rundete die Bilanz mit einer Bronzemedaille in der Kombination ab. Didier Défago befindet sich in der Form seines Lebens: Überraschen die Schweizer, wenn man wenig von ihnen erwartet? Foto Keystone Frauen ohne Podestplatz des Selbstvertrauens eines Ath- gen. Dort tummeln sich fast al- möglich.» Das Team sei zwar einem Medaillengewinn. Und Disziplinen um Medaillen. Er 20 Jahre später sieht alles an- leten, sagen die Trainer. Und le, denen auch in andern Diszi- fragil, aber die Athletinnen und ein Problem, unter dem sie bei könnte der Mann der WM wer- ders aus, düster, beinahe trost- sagen damit eigentlich alles. plinen etwas zuzutrauen ist: Sil- Athleten, die in Bormio starten, Titelkämpfen schon oft litten, den. Auch Silvan Zurbriggen los. Die Männer reisen ohne ei- Etwas besser stellt sich die Si- van Zurbriggen, Didier Défago, werde man pushen. werden sie diesmal nicht haben. sind Exploits im Slalom, in der nen einzigen Sieg nach Bormio, tuation der Männer dar. Immer- Daniel Albrecht, allenfalls auch Bei der letzten WM in St. Mo- Der Erwartungsdruck wird sie Kombination (und in der Ab- die Frauen sogar ohne einen Po- hin stand fünfmal einer auf dem Bruno Kernen. ritz holten die Schweizer vier kaum zusammenbrechen las- fahrt?) zuzutrauen. Vielleicht destplatz – solche Bilanzen gab Podest. Aber auch diese Bilanz Medaillen, was aufgrund der sen; viel wird von ihnen nicht macht es ihm, dem sensationel- es seit dem Eröffnungsjahr im hat eine Kehrseite. Zwei der Gian Gillis Jetzt-erst- Ausgangslage als eher über- erwartet. len WM-Zweiten von St. Mo- Weltcup 1967 noch nie. fünf Podestplätze errang Didier recht-Parolen durchschnittlich eingestuft wur- Schon oft an Grossanlässen ritz, ein anderer unbekümmer- Die Frauen sind auf den neun- Cuche, der verletzt ist. Er fehlt Gian Gilli, der Chef Leistungs- de. «Ich glaube auch diesmal an scheiterten die Favoriten und ter Junger wie Daniel Albrecht ten Platz der Nationenwertung an allen Ecken und Enden. Einer sport von Swiss-Ski, gibt sich Medaillen», sagt Gilli, «das ist lachten die Aussenseiter. 1992 oder Marc Berthod nach. Und abgerutscht. Fahrerinnen aus elf war ein Lucky Punch (Jürg Grü- als Berufsoptimist und bedient nicht Träumerei oder Zweckop- reisten die Österreicher ohne ei- warum soll Sonja Nef nicht aus- Nationen standen auf dem Po- nenfelder), eine anderer wurde sich Jetzt-erst-recht-Parolen: timismus.» Einige Podestplätze nen einzigen Sieg nach Albert- gerechnet an der WM wieder dest, die Schweiz gehört nicht in einer Disziplin errungen, die «Diese Ausgangslage kann seien ja im Weltcup errungen ville, die Schweizer mit zehn. aufblühen? Bei der WM-Haupt- dazu. Und im vorletzten Super- es so in Bormio nicht gibt: Di- auch eine Chance sein. Unser worden, und einige Fahrer hät- Aber an Olympia räumten die probe in Santa Caterina ver- G vor der WM bezogen die dier Défago profitierte in Wen- Fokus ist auf Medaillen gerich- ten die Top 3 nur um Sekunden- Österreicher ab, und die passte sie das Podest nur um 24 Schweizerinnen eine Allzeit- gen bei der Super-Kombination tet. Nur das zählt an einer WM, bruchteile verpasst: «Warum Schweizer mussten sich mit ei- Hundertstel, und im Slalom Schlappe: Die Beste klassierte davon, dass nur ein Slalomlauf auch wenn ein 15. Rang sport- soll es nicht im Bormio klap- ner mickrigen Bronzemedaille fehlten ihr drei Zehntel zum 4. sich im 28. Rang. Auch im letz- ausgetragen wurde. In Bormio lich durchaus wertvoll sein pen?» (von Steve Locher in der Kom- Platz. ten Super-G kam keine unter werden wieder zwei gefahren, kann.» Gilli wünscht sich eine bination) begnügen. «Aber», so Gilli, «es könnte die ersten 20. Und mit genau wodurch die Speed-Spezialisten offensive Einstellung und einen Défago, Zurbriggen – Ähnliches kann durchaus auch auch passieren, das es weniger dieser Disziplin beginnt das im Nachteil sein werden. positiven Geist, «frisch von der warum nicht Nef? in Bormio passieren. Didier Dé- gut läuft. Dann müssten wir WM-Programm der Frauen. Trotzdem ruhen auf der Kombi- Leber weg. Dann ist, mit ein Tatsächlich besitzen mehrere fago befindet sich in der Form über die Bücher gehen.» Das Der Super-G sei das Spiegelbild nation die grössten Hoffnun- bisschen Glück, Unmögliches Fahrer/innen das Potenzial zu seines Lebens und fährt in vier muss man wohl so oder so.

Schweizer vorne dabei Keine Selektions-Überraschungen EC-Abfahrt «Normale» WM-Selektion der Männer – mit Marc Gini (Si) Bei der ersten von zwei Eu- ropacup-Abfahrten in Tarvisio (Si) Die Selektion der Art» werde es Ausscheidungen Daniel Albrecht und Marc Albrecht, Berthod und Gini an. Speed-Disziplinen konzentrie- (It) klassierten sich vier Fahrer Männer für die WM in geben, kündigt Martin Rufener Berthod praktisch gesetzt. Für Gini vermochte sich im Welt- ren wird. Kandidat für den des Schweizerischen Skiver- Bormio fiel den Erwar- an, «aber der Modus wird erst den vierten Platz kommen To- cup noch nie unter den ersten vierten Platz wäre Marc Ber- bandes unter den ersten acht. tungen entsprechend aus. am Vorabend des ersten Trai- bias Grünenfelder und Bruno 30 zu klassieren, überzeugte thod. Doch will sich Rufener Konrad Hari verpasste als Bes- Auch Martin Rufener no- nings bekannt gegeben.» Kernen in Frage. Im Slalom aber im Europacup mit einem erst auf Grund der Trainings- ter das Podium um nur 5 Hun- minierte nur Athleten, die Im Riesenslalom sind Défago, bieten sich Silvan Zurbriggen, 3. und 4. Platz. Er wird den eindrücke entscheiden und dertstel. Neben Hari (4.) trugen alle WM-Bedingungen er- Vorteil haben, an der WM viel schauen, «wie Berthod mit den auch Olivier Brand (5.), Cornel füllt haben – mit einer weiter vorne (nahe an der langen Brettern umgeht». Das Züger (6.) und Ralf Kreuzer (8.) Ausnahme. Der junge zweiten Startgruppe) starten zu gesamte WM-Team trainiert zum ausgezeichneten Mann- Marc Gini (20) wird eben- können als im Weltcup, wo er am Donnerstag in St. Moritz, schaftsergebnis bei. Die vier falls mitgenommen. sich mit 60er-Nummern abmü- je nach Wettersituation im Vel- Schweizer lagen lediglich 0,74 hen muss. Im letzten Jahr fiel tin allenfalls auch noch am Sekunden auseinander; Haris Die WM-Mannschaft der Gini wegen eines Kreuzband- Freitag. Mit neun Männern Rückstand auf den unangefoch- Männer besteht aus neun Ath- risses die gesamte Saison aus. und fünf Frauen ist die WM- tenen Sieger Hannes Reichelt leten, die – ausser Gini – sich Für ihn ist dieses Aufgebot Mannschaft von Swiss- Ski betrug dagegen 1,91. Dank Rei- im Weltcup mindestens einmal auch eine Art Kompensation aussergewöhnlich klein ausge- chelt, Matthias Lanzinger und in den ersten sieben oder zwei- für die Nicht-Selektion für die fallen. 24 Fahrer und Fahrerin- Andreas Buder belegten die Ös- mal in den ersten 15 klassiert WM 2003 in St. Moritz. Da- nen hätten nominiert werden terreicher einmal mehr die ers- haben. Konrad Hari, der nur mals wurden ihm, nach einem können, maximal 14 pro Ge- ten drei Ränge. einmal einen 12. Platz (im De- Machtwort von Karl Frehsner, schlecht. Der Selektionskom- zember im Super-G in Beaver Daniel Albrecht und Marc mission gehörten Gian Gilli, Kreuzer 8. Creek) erreichte, ist wie erwar- Berthod vorgezogen, obwohl Chef Leistungssport, Cheftrai- Tarvisio (It). Europacup. Männer, tet nicht selektioniert worden. ihm die Europacup-Trainer die ner Martin Rufener und die Abfahrt: 1. Hannes Reichelt (Ö) Damit sind auch die Einsätze Nomination quasi «verspro- Disziplinentrainer an. 1:58,74. 2. Matthias Lanzinger (Ö) für die verschiedenen Diszipli- chen» hatten. 1,70 zurück. 3. Andreas Buder (Ö) nen weitgehend klar. Im Su- In der Kombination steht noch Das WM-Aufgebot der Männer: 1,76. 4. Konrad Hari (Sz) 1,91. 5. Oli- Daniel Albrecht (Jahrgang 1983, vier Brand (Sz) 1,99. 6. Cornel Züger per-G zum WM-Auftakt fah- der vierte Platz neben Zurbrig- Fiesch), Marc Berthod (1983, St. (Sz) 2,21. 7. Finlay Mickel (Gb) 2,38. ren Didier Défago, Tobias gen, Défago und Albrecht zur Moritz), Didier Défago (1977, Mor- 8. Ralph Kreuzer (Sz) 2,65. 9. Chris- Grünenfelder, Bruno Kernen Diskussion. «Wir möchten gins), Marc Gini (1984, Bivio), Jürg toph Kornberger (Ö) 2,69. 10. Walter und Ambrosi Hoffmann. Für nicht, dass sich Bruno Kernen Grünenfelder (1974, Elm), Tobias Girardi (It) 2,72. – Ferner: 24. Dani- die Abfahrt kommen Jürg Grü- zu stark verzettelt», sagt Rufe- Grünenfelder (1977, Elm), Ambrosi el Züger 3,79. 26. Beni Hofer 4,02. Hoffmann (1977, Davos), Bruno 28. Sämi Perren 4,06. 29. Michael nenfelder und Silvan Zurbrig- Cheftrainer Martin Rufener: «Mal sehen, wie Berthod mit den ner und deutet damit an, dass Kernen (1972, Wimmis) und Silvan Bonetti 4,12. 60. Fabian Fanger 5,78. gen dazu. In «einer gewissen langen Brettern umgeht.» Foto Keystone sich der Berner vorerst auf die Zurbriggen (1981, Glis). 63. Michael Zahnd (alle Sz) 5,94 usw. SKI-WM BORMIO Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 25 «Tomba? Nein, ich bin Max!» Massimiliano Blardone, Italiens Siegfahrer im Riesenslalom, wohnt in Pallanzeno bei Domodossola und hat einen Fanklub in Simplon Dorf. Ein Besuch ennet dem Sempione

Roman Lareida auf nichts anderes als den Ski- etwa zwei Wochen vor der Ju- rennsport konzentriert. Weil nioren-WM kurzerhand auf Von aussen sieht das flache die Sportler in Italien im Mili- die taillierten Skier umstellte. Gebäude aus wie eine simple tär aufgefangen werden, würde Doch kurz darauf kam der Garage, ein Geräteschuppen er bei der «Guardia di Fi- Tiefpunkt, Blardone litt an vielleicht, innen aber ist ein ge- nanza» etwa am Zoll landen, Diskushernie und liess sich mütliches Carnotzet eingerich- wenns mit dem Sport nicht ge- operieren. Die Saison 99/00 tet. Eine kleine Küche in der klappt hätte. fand ohne «Max» statt. «Ein Ecke, ein grosser Tisch nahe Und jetzt zuckt er die Schul- halbes Jahr Therapie, das war am Kaminfeuer, an den Wän- tern: «Ich spiele nur einen sehr sehr mühsam und lang- den, die drei viertel hoch mit Trumpf aus, ich weiss, aber weilig. Doch je mehr Therapie, dunklem Holz verkleidet sind, den spiele ich gut, oder?» desto besser gehe es mit den hängen alles Startnummern ei- Jahren, hat man mir gesagt. Ich nes Skifahrers. «Ich spiele nur einen war jung und wollte nur eines: Are, Shikakogen, Val d’Isère, Trumpf aus, ich weiss, Ski fahren.» Park City, und andere. Darun- Weil ihm im darauffolgenden ter hats hohe Nummern wie die aber den spiele ich Winter die schnellen Wechsel 68 oder die 54. Doch das ist gut, oder?» im Slalom noch Schmerzen be- lange her, denn seit dem Sieg reiteten, wechselte er auf Rie- im Kultrennen von Adelboden Mit drei Jahren stand er im senslalom. Das war weicher, am 11. Januar gehört Massimi- Skigebiet von Macugnaga flüssiger, problemlos. Im Welt- liano Blardone zu den allerbes- erstmals auf den Skiern, sein cup führte ihn das mehrmals ten Riesenslalomfahrern der Vater, damals als Rettungspa- auf den zweiten Platz, bis er schifahrenden Welt. trouille unterwegs, war sein am 11. Januar in Adelboden In eben diesem Lokal sass vor Lehrer. Am Abend, so jeden- erstmals ganz oben angekom- Monaten bei Wildschwein und falls die stolze Geschichte der men war. Polenta eine gemütliche Runde Eltern, soll der Knirps bereits Der Zweitplatzierte Bode Mil- zusammen, mit dabei auch der alleine die Piste runtergefah- ler kam zum kleinen Italiener Simpiler Silvan Arnold. Er hat ren sein. Sein grosser Förde- und meinte: «Das war perfekt. den Fanklub Blardone Simplon rer aber war Giorgio Ruschet- Ich bin zufrieden, dass du ge- Dorf ins Leben gerufen und ti, heute führt dieser die bes- wonnen hast.» lacht und singt nun mit der ten Talente im Ossolatal. Zufall war das nicht, denn in Gastgeberfamilie und derem Blardone ist immer in Macug- Adelboden war Blardone im- prominentesten Sprössling bei naga oder in «Domo bianca» mer stark: In fünf Jahren kam guter Laune. Werner Arnold auf der Alpe Lusentin Ski ge- er dort auf die Plätze 6, 8, 4, 2, aus Gondo/Gabi, auch er einer fahren, für kurze Zeit ging er 1. «Je schwerer ein Riesen, aus dem Fanklub, hat seine auch nach Bergamo zum Ski- desto besser bin ich. Ich bin Handorgel rausgenommen und klub Radici. klein und wendig, darin liegt würzt den Abend. Der Erfolg kam bald. Mit sie- meine Stärke.» Wieder zu Wir sind in Pallanzeno, einer ben ging er in Macugnaga erst- Hause, gab es in Pallanzeno 1200-Seelen-Gemeinde unter- mals an einem Rennen an den eine kleine Feier mit Feuer- halb Domodossolas. Haben die Start. Er war der Kleinste, aber werk, am anderen Tag die Ausfahrt Villadossola genom- gleich der Schnellste. Glückwünsche, via Telefon men, sind dann ein bisschen Der erste Höhepunkt war oder Besuche. Am Abend hat- Dreimal Massimiliano: Mit Eltern Elio und Antonia..... Fotos wb weiter südlich gefahren. Noch 1999 der Junioren-Weltmeis- te Blardone immer noch keine vor dem eigentlichen Gross- tertitel im Slalom. «Das war Zeit zum Essen gefunden, die schwänglichen als neuen Tom- dorf gibts rechts eine Ein- mein erster richtiger Sieg.» In ganze Familie ging dann nach ba. «Tomba? Nein, ich bin fahrtsstrasse, nach hundert Me- dieser Zeit kamen die ersten Domodossola. Es gab für alle Max!» tern sind wir da. Carvingski auf den Markt. Pizza. Das ginge schon aufgrund der Ein mehrstöckiges Haus, sim- Blardone war der Einzige, der Und schon feiern ihn die Über- Ausstrahlung nicht. Max ist ple Fassade, gepflegte Erschei- weit zurückhaltender, fast un- nung, viel Umschwung, Gitter- scheinbar, nicht so souverän tor mit Klingel. Blardone, von wie Alberto, il grandissimo, den meisten nur kurz Max ge- keiner für die Mediengalerie. rufen, wohnt da, seine Woh- «In Italien», meint er denn nung im Erdgeschoss ist neu auch leicht trotzig, «zählt der renoviert, er selbst hat die Plä- Skirennsport nichts. Hier ist ne gezeichnet, meint er nicht Fussball wichtig, und der Rad- ohne Stolz, seine Eltern Elio sport. Das merke ich bei der und Antonia wohnen darüber, Jugend, und auch bei den auch die Tante ist da. So wie Sponsoren.» das eben ist in Italien, la gran- Hilft da ein WM-Titel in Bor- de famiglia. mio oder ein Olympiasieg in Mit seinem ersten Weltcupsieg Torino/Sestriere? im Berner Oberland ist für ihn Wie auch immer, Ende Saison, kurz vor den Weltmeisterschaf- so gegen März, findet im Ski- ten im eigenen Land ein Traum gebiet «Domo bianca» wieder in Erfüllung gegangen. «Denn das Fanklub-Rennen statt. Weil ich», so Max, «habe schon viel die Simpiler erstmals mitma- darüber nachgedacht, was aus chen werden, offerieren sie ih- mir geworden wäre, wenn ren italienischen Fankollegen nicht Skifahrer. Die Antwort Raclette. Dabei schmecken ist immer dieselbe: Ich habe «Max» doch Gnocchi und Piz- keine Ahnung.» za besonders. Aber das be- Mit 16 Jahren hat er die Schule ....mit der Startnummer und dem urchigen Siegerpreis des bislang kommt er ja wohl zu Hause ge- verlassen und hat sich seither einzigen Weltcup-Siegrennens.... nug. ....und als Hausmann in seiner Wohnung.

WM – von Tag zu Tag Nicht das So wars 1985 in Bormio Sport am TV Freitag, 28. Januar 11.45 Uhr: Viertes Abfahrtstraining volle Kontingent Heute Donnerstag 18.00 Uhr: Eröffnungsfeier Männer Männer Eva Twardokens (USA). 8. Maria Zielgelände Bormio ÖSV-Aufgebot Abfahrt: 1. PIRMIN ZURBRIGGEN Walliser (Sz). 11. Erika Hess (Sz) 12. SF2 Samstag, 5. Februar (Sz). 2. PETER MÜLLER (Sz). 3. Vreni Schneider (Sz). 15. Michela Fi- 9.30 Tennis: Australian Open in Samstag, 29. Januar 11.45 Uhr: Abfahrt Männer Doug Lewis (USA). 4. gini (Sz). Melbourne, Halbfinal Federer 11.45 Uhr: Super-G Männer Sonntag, 6. Februar (Si/APA) Der Österreichische (Sz). 8. Conradin Cathomen (Sz) - Safin Sonntag, 30. Januar 11.45 Uhr: Abfahrt Frauen Skiverband hat für die WM in Slalom: 1. Perrine Pelen (Fr). 2. Chri- 20.00 Eiskunstlauf: EM in Turin, Kür Männer 11.45 Uhr: Super-G Frauen Dienstag, 8. Februar Bormio 13 Fahrer und 12 Fah- Riesenslalom: 1. Markus Wasmeier stelle Guignard (Fr). 3. Paoletta Ma- Montag, 31. Januar Riesenslalom Frauen (De). 2. PIRMIN ZURBRIGGEN goni (It). 5. Brigitte Oertli (Sz). 8. Co- 22.30 Sport aktuell 11.45 Uhr: Erstes Abfahrtstraining 9.30 Uhr: 1. Lauf rerinnen nominiert. Der ÖSV (Sz). 3. Marc Girardelli (Lux). 10. rinne Schmidhauser (Sz). 9. Brigitte Tennis: Männer und Frauen 13.00 Uhr: 2. Lauf schöpfte damit nicht das volle Max Julen (Sz). 14. Martin Hangl Gadient (Sz). Australian Open in Melbour- Kontingent aus; zur Verfügung (Sz). 15. Thomas Bürgler (Sz). ne, Halbfinal Federer - Safin Dienstag, 1. Februar Mittwoch, 9. Februar Eiskunstlauf: EM in Turin, gestanden wären 26 Plätze. Kombination: 1. ERIKA HESS 11.45 Uhr: Zweites Abfahrtstraining Riesenslalom Männer Slalom: 1. Jonas Nilsson (Sd). 2. (Sz). 2. Silvia Eder (Ö). 3. Tamara Kür Männer Männer und Frauen 9.30 Uhr: 1. Lauf Das ÖSV-Aufgebot für die WM in Marc Girardelli (Lux). 3. Robert Zol- McKinney (USA). 4. Brigitte Oertli Ski alpin: Vor der WM 13.00 Uhr: 2. Lauf in Bormio Mittwoch, 2. Februar Bormio. Männer (13): Kurt Engl, ler (Ö). 14. Martin Hangl (Sz). (Sz). 21. Maria Walliser (Sz). 11.45 Uhr: Drittes Abfahrtstraining Freitag, 11. Februar Allgemeines: Europäisches Werner Franz, Stephan Görgl, Chri- Jugend-Olympiafestival Männer und Frauen Slalom Frauen stoph Gruber, Johann Grugger, Her- Kombination:1. PIRMIN ZUR- Medaillenspiegel G S B 14.00 Uhr: 1. Lauf BRIGGEN (Sz). 2. Ernst Riedlsperger 1. Schweiz * 4 3 1 im Wallis Donnerstag, 3. Februar mann Maier, Mario Matt, Manfred Nachrichten Kombination Männer 17.30 Uhr: 2. Lauf Pranger, Benjamin Raich, Mario (Ö). 3. THOMAS BÜRGLER (Sz). 2. Frankreich 1 1 - 11.45 Uhr: Abfahrt Samstag, 12. Februar Scheiber, Rainer Schönfelder, Fritz 3. USA 1 - 3 Eurosport 15.30 Uhr: Slalom, 1. Lauf Slalom Männer Strobl, Michael Walchhofer. Frauen 4. BRD 1 - - 14.00 Eiskunstlauf: EM in Turin, Eistanz, Originaltänze 18.00 Uhr: Slalom, 2. Lauf 9.30 Uhr: 1. Lauf Frauen (12): Silvia Berger, Michaela Abfahrt: 1. MICHELA FIGINI (Sz). Schweden 1 - - 13.00 Uhr: 2. Lauf Dorfmeister, Sabine Egger, Andrea 2. ARIANE EHRAT (Sz). Katrin Gut- 6. Österreich * - 4 1 DSF Freitag, 4. Februar Sonntag, 13. Februar Fischbacher, Elisabeth Görgl, Renate ensohn (Ö). 6. Maria Walliser (Sz). 8. 7. Luxemburg - 1 1 17.10 Basketball: NBA, Kombination Frauen Nationenwettkampf Götschl, Nicole Hosp, Michaela Brigitte Oertli (Sz). 8. Italien - - 1 New York Knicks - Phoenix 11.45 Uhr: Abfahrt 9.30 Uhr: Super-G Kirchgasser, Alexandra Meissnitzer, Suns 15.30 Uhr: Slalom, 1. Lauf 13.00 Uhr: Slalom (in Bormio) Marlies Schild, Katja Wirth, Kathrin Riesenslalom: 1. Diann Roffe * = In der Frauen-Abfahrt wurden 18.00 Uhr: Slalom, 2. Lauf anschliessend Schlussfeier Zettel. (USA). 2. Elisabeth Kirchler (Ö). 3. zwei Silbermedaillen vergeben. Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 26

Das regionale Alters- und Pflegeheim Santa Rita in Ried-Brig mit 35 anerkannten Pflegebetten sucht eine menschlich überzeugende, qualifizierte und erfahrene Führungsperson als Pflegedienstleiter/in

Ihre Aufgaben: Fachliche und organisatorische Führung des Bereichs Pflege mit ca. 20 Vollzeitstellen. Mitwirkung bei der Teamentwicklung, Planung der Dienste, Leitung der Rapporte, aktive Mitarbeit in der Pflege, Sicherstellung der Pflege- und Betreuungsqualität. Wir erwarten: Ausbildung in Krankenpflege (AKP, DN I, II) sowie eine abgeschlossene höhere Fachausbildung in Gerontolo- gie, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Alters- pflege, Freude und Verständnis für die Anliegen der Pensionäre, Erfahrung in der Personalführung, hohe Belastbarkeit und Sozialkompetenz. Stellenantritt: Juli 2005 oder nach Vereinbarung. 1-152342 Wir bieten: Eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwor- tungsvolle Tätigkeit. Es erwarten Sie attraktive und zeit- gemässe Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien der Vereinigung der Walliser Alters- und Pflegeheime (VWAP). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Angaben. Diese ist bis zum 12. Februar 2005 zu richten an: Alters- und Pflegeheim Santa Rita, Heimleitung Vermerk «Pflegedienstleitung», PF 23, 3911 Ried-Brig

1-152108

Total-

1-152299 Gabriel Perruchoud Ausverkauf Granges Ensemblier-décorateur 50% Suche • Antike Möbel und Kopien ab sofort • Orientteppiche möbliertes • Lampen • Stoffrollen und Stoffreste Barzahlung – 1-152022 Studio sofortige Mitnahme im Raum Naters, Geöffnet von Brig-Glis. 10.00–12.00 Uhr Dienstag 15.00–18.00 Uhr } bis Freitag PRIVAT Telefon 10.00–12.00 Uhr Samstag Telefon 027 922 77 77 15.00–17.00 Uhr } 15.00–18.00 Uhr 076 501 63 71 BERATUNG DER FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN 1-152339 Montag 2-152370 S-2283 2-152338 Mitglied Schweizerischer Immobilien-Treuhänder [email protected] • www.immobilien-kuonen.ch

GUTTET Zu verkaufen im Hotel Rhoneblick eine 5½-Zimmer- Dachwohnung 152 m2, mit Südsicht übers Rhonetal. VP Fr. 350 000.– S-7870

Per 1. März oder nach Absprache bieten wir eine Stelle als Automobil- Diagnostiker/in Sie unterstützen den Werkstatt- chef und den Kundendienstbera- ter bei der Diagnose und führen selbständig alle elektrischen und mechanischen Arbeiten durch. Sie haben Freude an Ihrem Beruf, möchten sich laufend weiterbil- den und suchen den direkten Kontakt zur Kundschaft, dann sind Sie bei uns richtig. Henzen Auto-Elektro AG z.H. Robert Henzen Kantonsstrasse 65, 3900 Visp Telefon 027 946 11 11 E-Mail: [email protected] 1-151860

BRIG, Zentrum Erbengemeinschaft verkauft: 5½-Zimmer-Wohnung mit Garage 3½-Zimmer-Wohnung an der Sonnenstrasse 9

Auskunft und Besichtigung: WIDAR Treuhand AG Postfach 709, 3900 Brig Telefon 027 923 07 07 1-152051

Zu pachten gesucht Rebberg-Kleinod Bestockt oder Neupflanzung, Region Oberwallis, evtl. mit Wohnmöglichkeit. Ihr Angebot interessiert mich: Telefon 041 310 12 52 E-Mail: [email protected]

1-152337 1-152341 SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 27 In Kürze Zwei Martins verzücken Schweden Nürnberger Stamm- keeper zwei Monate out ● (Si) Nürnberg muss in der In Schweden gehören die Schweizer zu den Stars Bundesliga acht Wochen lang ohne Stammkeeper Raphael (spg) Zwei Schweizer der 2. Liga in Signau mittler- Schäfer auskommen. Der 25- schreiben derzeit in der weile über Langnau und Karl- jährige Teamkollege von Ma- mit 61 NHL-Stars durch- stad in die Natonal Hockey rio Cantaluppi erlitt im Trai- setzten Elitserien Schwe- League geführt. Nur wegen des ning einen Innenbandriss im dens Schlagzeilen: Martin Lockout musste sich Gerber rechten Knie. Am Samstag Gerber stabilisiert Färje- nach einem neuen, temporären wird er in Stuttgart ein erstes stads Defensive; Martin Arbeitgeber umsehen. 20 Mal durch den früheren Ros- Plüss ist bei Västra Frölun- Spiele absolvierte Martin Ger- tocker Daniel Klewer (27) er- da der zweitbeste Skorer ber zu Beginn dieser Saison setzt. des Teams. deshalb in Langnau. Er hatte Auch in dieser Woche standen mit den SCL Tigers einen Ver- Artur Jorge nimmt die beiden Schweizer wieder trag von Match zu Match. Er Einfluss im Rampenlicht der im Mo- verliess nach einem Hilferuf ● Gleich sieben Internationa- ment wohl besten Liga der aus Karlstad das Emmental und le hat Artur Jorge vor seinem Welt. Am Montag kam Martin kehrte zu seinem anderen eins- Einstand als Nationalcoach Gerber beim 3:0 in Malmö zu tigen Arbeitgeber zurück. Er von Kamerun aussortiert. seinem vierten Shutout mit Fär- wurde nach einem durchzoge- Nicht mehr berücksichtigt jestad im 20. Spiel. Und am nen Saisonstart zum Hoff- hat der Portugiese mit trüber Dienstag im mit 12044 Zu- nungsträger der Fans, die den Schweizer Vergangenheit schauern fast ausverkauften Goalie liebevoll mit einem fast auch den ehemaligen Basler Scaninavium überzeugte Plüss perfekt berndeutsch ausgespro- Hervé Tum von Metz. mit einer kämpferischen Leis- chenen «Tinu» rufen. Mit einer tung. Er holte die beiden ent- Fangquote von beinahe 93 Pro- Brehmes Sohn im scheidenden Strafen heraus, zent hat sich Gerber schon un- künstlichen Koma dank denen der souveräne Lea- ter den Top 3 der Goalies in der ● Ein schwerer Schicksals- der Frölunda gegen Djurgarden Elitserien installiert. In 20 schlag traf Andy Brehme. den 1:2-Rückstand in einen Spielen in Schweden liess er Der 16-jährige Sohn des 3:2-Sieg nach Verlängerung bisher 40 Gegentore zu; mit Weltmeisters von 1990 erlitt umwandelte. den SCL Tigers hatte er 59 während des Schulunterrichts Der Dritte im Bunde ist Marcel Treffer kassiert. einen Herzstillstand und Jenni. Er war der erste Schwei- musste reanimiert werden. zer, der in Schweden für Aufse- Gerbers neuer Ricardo Brehme liegt im hen sorgte, und der Effretiker Rhythmus künstlichen Koma auf der In- ist in der Elitserien noch immer Reue kommt bei Martin Gerber tensivstation. ein sicherer Wert. Trotz seiner nach dem zweiten Wechsel zu langwierigen Verletzung ist die Färjestad in keinem Moment YB will mit Zaugg ins Vertragsverlängerung mit Fär- auf. «Es gefällt mir hier sehr neue Stadion einziehen jestad um ein weiteres Jahr nur gut», sagt er. In der Schweiz ha- ● Hans-Peter Zaugg soll die noch Formsache. Rechtzeitig be er praktisch immer im Em- Young Boys im Sommer ins vor der Olympiaqualifikation mental gewohnt, so fühle er neue Stadion führen. Die mit der Schweiz in zwei Wo- sich in der beschaulichen Berner Verantwortlichen ha- chen gibt Jenni voraussichtlich Kleinstadt Karlstad sehr wohl. ben dem Trainer gemäss dem am Samstag sein Comeback Auch der regelmässigere Spiel- «Bund» ein Vertragsangebot nach der Bänderverletzung im rhythmus in Schweden – beson- bis Ende Juni 2006 vorgelegt. Knie. ders mit dem eigenwilligen Nach dem sportlichen Rück- Als er in diesem Frühjahr in Spielplan der Schweiz – besagt schlag im Herbst – YB ist Göteborg einen Einjahresver- Gerber deutlich besser. derzeit «nur» auf Rang 5 trag unterzeichnete, ahnte Mar- Gleichwohl steckt Gerber in ei- klassiert – war von verschie- tin Plüss nicht recht, auf wel- ner Zwickmühle. Weil er auch denen Seiten Kritik an ches Abenteuer er sich einlässt. für die nächste Saison einen Zauggs Arbeit aufgetaucht. Denn in dieser Saison ist (auch) Vertrag mit den Carolina Hurri- «Hans-Peter Zaugg hat bis- in Schweden alles noch ein Martin Gerber: In Färjestad wieder zum Rhythmus gefunden. Foto Keystone canes hat, kann der Keeper in her einen sehr guten Job ge- bisschen spezieller. Zahlreiche Europa keinen Vertrag unter- macht; er geniesst unser vol- in Nordamerika wegen des praktisch keine Fehler gemacht Johan Axelsson (Boston Bru- Göteborg an und verzichtet da- schreiben. Auch wenn die Aus- les Vertrauen», sagte Peter Lockout arbeitslose NHL-Pro- würden und die besten Teams ins) und Daniel Alfredsson (Ot- für auch auf Geld. «Ich fühlte sichten auf eine Wiederaufnah- Jauch, als YB-Verwaltungs- fessionals sorgen für viel Spek- auch im vierten Block unge- tawa Senators). Die entspre- einfach, dass nur ein Jahr zu me des Spielbetriebs im kom- rat und CEO der Stade de Su- takel. Die ohnehin hoch einzu- wöhnliche Tiefe hätten. Der für chende Bemerkung quittierte kurz wäre für mich. Ich kann menden Herbst nur minim sind. isse AG. schätzende Liga wurde durch die NHL angeblich zu kleine der gleichermassen bescheide- mit einer weiteren Saison hier Gerber verliert zwar dadurch die über 80 temporär in Schwe- Center (174 cm) steht gleich- ne und ehrgeizige Stürmer mit noch mehr profitieren.» Danach viel Geld, da ihm der Zweijah- Saisonende für den engagierten Lockout-Spie- wohl seinen Mann und ist im einem Lächeln. sei er wieder für alles offen, so resvertrag mit dem Stanley- Michael Hohl ler abermals angehoben. Scandinavium längst zu einem Martin Plüss überzeugte in der 27-Jährige. Cup-Finalisten 2002 pro Spiel- ● Michael Hohl (20) vom FC Publikumsliebling geworden. Göteborg aber nicht nur die Anders war die Voraussetzung zeit eine Million Dollar einge- Zürich hat sich im Trainings- Qualität im ganzen Skorerpunkte sammelte Plüss Fans, sondern auch die Verant- für Martin Gerber, der schon bracht hätte, grämen mag sich lager in Oliva (Sp) im rechten Kader am Dienstag zwar keine, nichts wortlichen von Frölunda. Der einmal in Schweden gespielt der ruhige Emmentaler aber Knie einen Kreuz- und Aus- «Es ist immer schwierig einzu- drückt aber die Hochachtung frühere Klotener, der ein gut und dabei mit Färjestad die na- nicht. «An das darfst du gar senbandriss sowie eine Me- schätzen, wie das Niveau tat- vor dem Zürcher besser aus als dotiertes Angebot des ZSC vor- tionale Meisterschaft gewon- nicht denken, sonst verlierst du niskusverletzung zugezogen. sächlich ist», sagt Plüss. Er stel- der Einsatz im letzten Drittel liegen hatte, nahm die Offerte nen hatte. Die «Tellerwäscher- die Konzentration.» Der Nachwuchsspieler, der in le aber vor allem fest, dass zwischen den NHL-Stars Per- zur Vertragsverlängung in karriere» hatte den Keeper von Sascha Rhyner der laufenden Saison nur im Cup-Achtelfinal gegen Xa- max (2:0) zum Einsatz kam, Servette vor dem Fredriksson und fällt rund sechs Monate aus. Stéphane Lambiel auf Er wird am Montag in Zürich Konkurs Scott siegten operiert. (Si) Die Spieler von Servette Genf warteten am Mittwoch Langlauf-Sprint Der Wutausbruch von Medaillen-Kurs vergeblich auf eine Reaktion (Si) Weltmeister Thobias Fre- Hans Zach auf ihr Ultimatum. Sie dürften driksson (Sd) und die Olympia- ● Dem Kölner Eishockey- Nach dem Kurzprogramm auf Rang 3 deshalb heute nicht mehr zum siegerin im Verfolgungsrennen, Trainer Hans Zach fällt es Training erscheinen. Ein Kon- Beckie Scott (Ka), haben am offenkundig auch nach ei- (Si) Stéphane Lambiel be- Wettbewerb. «Ich habe aus gen ist, habe ich ihn versucht. kurs des Servette FC scheint Mittwochabend den in der frei- nem 5:1-Heimsieg schwer, findet sich an den Eis- meinen derzeitigen Möglich- Es wäre ein Traum gewesen, unvermeidlich. en Technik ausgetragenen sein Temperament zu kon- kunstlauf-EM in Turin auf keiten das Optimum herausge- hätte ich ihn geschafft», sagte Am Dienstag hatten die Spieler Sprint in Pontresina gewonnen. trollieren. Als der unterlege- Medaillenkurs. Der Walli- holt», gab sich der fünffache der in Lausanne wohnhafte angekündigt, sie würden den Seraina Mischol erreichte den ne Wolfsburger Spieler La- ser wurde im Kurzpro- Schweizer Meister sehr zufrie- Wirtschaftsstudent. Der Rest Trainingsbetrieb einstellen, 4. Platz. dislav Karabin im Kabinen- gramm nur von Titelhalter den. sei perfekt gewesen. wenn bis Mittwochabend keine Auf der 800 m langen Strecke gang seinen Stock zertrüm- Brian Joubert (Fr) und Lambiel konnte den äusserst Grossen Anteil an der Leis- konkreten Rettungsaussichten kam Fredriksson zu einem kla- merte und ein paar Holzteile Weltmeister Jewgeni Plu- anspruchsvollen dreifachen tungssteigerung Lambiels hat bestehen. Weder Mehrheitsak- ren Sieg. Cristian Zorzi (It) be- Zach nur knapp verfehlten, schenko (Russ) bezwun- Axel erst seit kurzem wieder der langjährige Trainer Peter tionär Marc Roger, der sich mit legte den 2. Platz, nachdem An- blies der Metzgermeister aus gen. Debütant Jamal Oth- trainieren, weil er sich Anfang Grütter, der nach einer kurzen potenziellen Geldgebern aus drew Newell (USA) in zweiter Bad Tölz zum verbalen Ge- man setzte sich als 13. September im linken Sprung- Trennung seit den nationalen Syrien getroffen haben soll, Position kurz vor dem Ziel ge- genangriff. Erst dem lokalen ebenfalls stark in Szene. bein einer Meniskus-Operation Meisterschaften wieder an des- noch die Investorengruppe aus stürzt war. Bei den Frauen fiel Sportdirektor gelang es, die Die Kür findet heute Don- hatte unterziehen müssen. «Ich sen Seite ist. dem Nahen Osten meldeten der Sieg Beckie Scotts mit 15 m unüberhörbaren Schimpfti- nerstag statt. fühle mich bei diesem Sprung Er gibt ihm den nötigen Halt. sich bei der Mannschaft. Vorsprung deutlich aus. rade zu beenden. «So ist das noch nicht sicher. Weil er hier «Ich fand es toll, dass er nach Pontresina. Sprint (freie Technik). eben, wenn sich ein Bayer Lambiel präsentierte sich ge- im Training jedoch gut gegan- dem missglückten Axel beim Männer: 1. Thobias Fredriksson und ein Slowake auf Eng- genüber den Auftritten an den Vierfachen reüssierte», sagte (Sd). 2. Cristian Zorzi (It). 3. Renato Nuñez verlässt GC Pasini (It). 4. Andrew Newell (USA). lisch unterhalten», scherzte Schweizer Meisterschaften vor Grütter. Nervöser als bei den 5. Drew Goldsack (Ka). 6. Dominik der frühere ZSC-Coach hin- zweieinhalb Wochen in Lau- Sprüngen sei er jedoch bei den (Si) Die beiden Südamerikaner Walpen (Sz). – Christoph Eigenmann terher, als müsste er seinen sanne wie ausgewechselt. Der Schritten gewesen, da diese so Richard Nuñez und Javier Vil- (Sz) in den Viertelfinals ausgeschie- Übernamen «Alpenvulkan» WM-Vierte von 2004 liess sich schwer seien. «Es gibt viele larreal verlassen die Grasshop- den. von Zeit zu Zeit rechtferti- auch nicht aus dem Konzept Momente, in denen er stolpern pers sofort. Nuñez lehnte eine Frauen: 1. Beckie Scott (Ka). 2. Ma- gen. bringen, als er zu Beginn des kann», fuhr er fort. Erstmals auf Vertragsverlängerung zu nuela Henkel (De). 3. Claudia Künzel Kurzprogramms seinen Prob- Podestplatz schlechteren Konditionen ab. (De). 4. Seraina Mischol (Sz). 5. Sara Renner (Ka). 6. Stefanie Böhler (De). Risi/Betschart siegen zum lemsprung Dreifach-Axel nach Turin. EM. Männer. Stand nach Im Zuge der Umstrukturierung dritten Mal in Stuttgart nur einer Umdrehung öffnen dem Kurzprogramm: 1. Brian Jou- und der Gründung einer neuen ● Bruno Risi und Kurt Bet- musste. bert (Fr) 76,98. 2. Jewgeni Pluschen- AG führte der designierte Präsi- schart, unterstützt von Franco In der Folge zeigte er zur Mu- ko (Russ) 75,33. 3. Stéphane Lambiel dent Walter A. Brunner mit al- (Sz) 69,97. 4. Andrej Griasew (Russ) Lottozahlen Marvulli, gewannen wie sik «Spanish Caravan» von Ge- 68,20. 5. Stefan Lindemann (De) len Spielern Gespräche über ei- schon 1998 und 2002 das orge Winston eine fehlerfreie nen neuen Vertrag. Die Ver- 67,75. 6. Kevin van der Perren (Be) Lotto: Stuttgarter Sechstagerennen. Vorführung mit der Kombinati- 67,46. 7. Gheorghe Chiper (Rum) handlungen mit Nuñez kamen Sie verbesserten sich in der on Vierfach-Toeloop/Dreifach- 61,20. 8. Samuel Contesti (Fr) 60,06. zu keinem Ergebnis. Atletico 20. 24, 30, 33, 38, 43 letzten Nacht vom 3. Platz Toeloop als Höhepunkt. Es war 9. Sergej Dawidow (WRuss) 59,45. Madrid ist an einer Verpflich- Zusatzzahl 5 und bauten ihren «Weltre- für Lambiel im vierten Anlauf 10. Kristoffer Berntsson (Sd) 58,40. – tung interessiert, wie die spani- Joker: 0 4 1 2 0 7 Ferner: 13. Jamal Othman (Sz) Extra-Joker: 6 6 9 5 9 7 kord» auf 35 Sixdays-Trium- in dieser Saison der erste ge- Stéphane Lambiel ist auf Me- 54,80. – Die ersten 24 für die Kür sche Sportzeitung «Marca» auf phe aus. lungene Vierfache in einem daillenkurs. Foto Keystone von heute Donnerstag qualifiziert. ihrer Internetseite berichtet. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 28 Zwei Punkte SM mit sieben Oberwalliser Teams für die Moral NLA-Streethockey Curling: Schweizer Open-air-Meisterschaften in Zermatt (wb) Vor dem wichtigen (wb) In Zermatt finden an Cup-Wochenende gegen den diesem Wochenende die Leader Grenchen konnten die 34. Schweizer Open-air- Siders-Lions mit einem 8:5- Meisterschaften im Cur- Sieg gegen Bonstetten neues ling statt. Zwei Wochen Selbstvertrauen tanken. Das nach der Durchführung Spiel wurde im letzten Drittel des zweitgrössten Turniers entschieden, in welchem die in der Schweiz, der «14. Lions vier entscheidende To- Horu-Trophy» mit 68 re erzielen konnten. Mannschaften, organisiert der CC Zermatt unter dem Die Vorzeichen der letzten Präsidium von Walter Wochen waren schlecht. Drei Pfammatter einen weiteren verlorene Zähler in den letz- Höhepunkt der nationalen ten zwei Runden schadeten Curling-Saison. dem Selbstvertrauen der Der Gastgeber CC Zermatt ist noch jungen Mannschaft. ein Klub mit grosser Tradition Entsprechend nervös startete und vielen Erfolgen. Seit der das Team von Trainer Pico in Schliessung der Curlinghalle in die Partie. Viele Eigenfehler Zermatt konzentriert sich das und ungenützte Chancen Klubgeschehen vor allem auf führten zu einem 1:2-Rück- den Open-air-Sport. Im Gegen- stand nach dem ersten Drit- satz zum Curling in der Halle tel. (kein Witterungseinfluss und Das zweite Drittel war von gleichbleibende Eisverhältnis- vielen Strafen geprägt. Vor se) verlangt diese Kategorie allem in diesen Spezialsitua- von den Spielern, vor allem tionen waren die Walliser aber seitens des Skips viel An- Curling in Zermatt: Am Wochenende werden hier die Schweizer Open-air-Meister ermittelt. besser. So konnte das Spiel passungsvermögen an die stetig ausgeglichen gestaltet wer- wechselnden Witterungs- Team Josef Taugwalder der ganzen Schweiz haben sich le Ränge 5 bis 18. Sonntag, Vom CC Saas Fee ist vor allem den und der Mittelabschnitt (Temperaturen) und Eisverhält- (Schweizer Meister 1995). für die nationalen Meister- 15.30 Uhr: Preisverteilung. das Team mit Skip Dominik endete mit 3:3. nisse. Team Walter Bielser (Schwei- schaften qualifiziert. Erfreuli- Bumann zu erwähnen. An di- Mit vier schnellen Toren in- zer Meister 1997, 1998, 2000). cherweise konnten sich auch ... und Titelchancen? versen nationalen Turnieren der nert drei Minuten erzwang Beachtliche Team Amédée Biner (Europa- sieben Oberwalliser Teams für Den Oberwalliser Teams kann letzten Jahre waren sie jeweils die Mannschaft rund um Erfolge meister 1983). Team Raoul Per- die Finalrunde der SM in Zer- auf «heimischem» Eis durchus gut platziert und sind jederzeit Captain Duc die Entschei- In der 72-jährigen Klubge- ren (Junioren Schweizer Mei- matt qualifizieren. Es sind dies etwas zugetraut werden. Vor 14 in der Lage, alle Gegner zu dung. In der Folge waren die schichte kann der CC Zermatt ster 1983/WM-Teilnehmer). Saas Fee I (Skip Valentin An- Tagen gewann das Team Zer- schlagen. Zürcher zu keiner Reaktion auf eine grosse Tradition und Zudem erbrachten Zermatter denmatten), Saas Fee II (Skip matt III (Skip Udo Partl) die Der CC Visp (Skip Kurt Brech- mehr fähig, und das Spiel en- diverse nationale und interna- Einzelspieler ein beachtliches Dominik Bumann), Saas Fee «Horu-Trophy», welche als bühl) gewann in den letzten bei- dete mit 5:8. tionale Titel zurückblicken. Ein Palmarès: Christoph Brant- III (Skip Ralph Gottsponer), Hauptprobe zur SM gewertet den Jahren jeweils die regiona- Am kommenden Wochenen- Blick zurück auf Teams und Er- schen als Mitspieler bei Lau- Visp (Skip Kurt Brechbühl), werden kann. Partl mit seinem len Ausscheidungen zur SM. de kommt Leader Grenchen folge: Team Theo Welschen sanne Olympique (Schweizer Zermatt I (Skip Josef Taug- Team dominierte das Turnier, Ein Exploit darf diesem Team zum Cupspiel nach Siders. Es (Schweizer Meister 1951, 1960, Meister 1999). Diego Perren als walder), Zermatt II (Skip Patri- kennt die Eisverhältnisse bes- zugetraut werden. Zusammen- kann ein spannendes und um- 1961, 1965). Team René Mitspieler bei Lausanne Olym- ce Pot) und Zermatt III (Skip tens und darf sich berechtigte fassend dürften sich aus Ober- kämpftes Spiel erwartet wer- Bayard (Schweizer Meister pique (Olympiasieger 1998). Udo Partl). Hoffnungen auf einen Spitzen- walliser Sicht diese Teams den. 1981, 1983, 1987). Team Ce- Erfolgreichster aktiver Open- Die SM wird in zwei Gruppen à platz machen. Auch die anderen Hoffnungen auf das Erreichen sare Palazzo (Schweizer Meis- air-Spieler des CC Zermatt 16 Mannschaften gespielt. Es Teams aus Zermatt zählen auf- zumindest der Halbfinals vom ter 1982). Team Donat Perren nach Anzahl Titeln ist Marcel werden 4 Runden innerhalb grund der vor Ort stattfinden- Sonntag machen. Die letzte (Schweizer Meister 1991). Julen. Der 36-jährige Zermatter dieser Gruppen ausgetragen. den Meisterschaften, ihrer Er- Zu den auswärtigen Turnierfa- brachte es in wechselnden Die Ränge 1 und 2 pro Gruppe fahrung und früherer Erfolge an voriten gehören der Titelver- Chance Teambesetzungen auf insge- qualifizieren sich für die Halb- nationalen Meisterschaften zum teidiger CC Stäfa (Skip Cöbi samt fünf Schweizer Meisterti- finals, die Sieger der Halbfinals Favoritenkreis. Casura), Samedan (Skip Dani- Der GP Migros Die Paarungen der 1. Run- tel. spielen um den SM-Titel. Aber: Noch nie konnte ein Zer- el Garraux), Uzwil (Skip Mar- de mit Oberwalliser Teams: Mit der Austragung der dies- Das detaillierte Spielprogramm matter Team in Zermatt den Ti- co Ruch). Grundsätzlich sind in Bürchen jährigen Schweizer Meister- sieht folgendermassen aus: tel gewinnen. Einziger Spieler, neben den erwähnten Ober- (pd) In Bürchen findet am 5. Zermatt (Partl) - Schönried schaften erhofft sich Walter Freitag ab 9.00 Uhr: 1. und 2. der bisher in Zermatt, aber mit wallisern die Teams aus den März das einzige Ausschei- Zermatt (Pot) - Wetzikon Pfammatter einen weiteren Runde Gruppen A und B. dem Team von Lausanne Olym- Regionen Berner Oberland dungsrennen des diesjährigen Zermatt (Taugwalder) - Aufschwung für den Curling- Samstag ab 8.00 Uhr: 3. und 4. pique 1999, Schweizer Meister und Bündnerland zu favorisie- Grand Prix Migros im Ober- Saas Fee (Gottsponer) Sport in Zermatt. Runde Gruppen A und B. Sonn- wurde, ist Christoph Brant- ren. wallis statt. Saas Fee (Andenmatten) - tag 8.30 Uhr: Halbfinals. Plat- schen. Kann dieser Bann in die- Seit Jahren gehört dieser Mürren/Tächi SM mit sieben zierungsspiele 19 bis 32. Sonn- sem Jahr erstmals durch ein Die Resultate der SM werden ab Frei- Wettkampf zu den bedeu- Saas Fee (Bumann) - Worb tag laufend unter der Homepage des Oberwalliser Teams tag 13.00 Uhr: Grosser und Zermatter Team gebrochen CC Zermatt (www.zermatt.ch/cur- tendsten alpinen Nachwuchs- Visp (Brechbühl) - Uzwil Insgesamt 32 Mannschaften aus kleiner Final, Platzierungsspie- werden? ling) aufgeschaltet. rennen und ist gleichzeitig das grösste Skirennen Euro- pas für Jugendliche. Nach dem gelungenen Auf- Naters wurde entthront Es wird eng am Strich takt in Nendaz macht der Grand Prix Migros ebenfalls Unihockey, 1. Liga: UHC Visper Lions im Oberwallis Halt. Bürchen SVKT-Volleyball Intern ist mit seinen 25 km langen (wb) Die 1. Mannschaft des per zum 2:5 aus. Schmids An- und von der FIS homolo- (wb) Nach den Weih- Ried-Brig II - Kiwi-Kippel 1:3 6. Kippel 8 9:19 4 UHC Visper Lions reiste schlusstreffer zum 3:5 folgte gierten Pisten ein idealer nachtsferien gings gleich Konk. Lötschen - Ried-Brig II 3:2 7. Simplon 7 8:19 2 am Sonntag nach Oster- sofort das 3:6 und erhöhte nach Austragungsort für solche Kiwi-Kippel - B.Y. Bürchen 3:2 8. Visp NN 8 2:24 0 spannend weiter. Visp-Wi- St. German - Vispa 3:1 mundigen. In beiden Spie- dem Wechsel auf 3:8. Eggel Anlässe. wanni konnte gegen den Gruppe D2 len unterlagen sie den Geg- verkürzte daraufhin auf 4:8, Im Moment gibt es noch freie Salgesch - Papillon 2:3 Visp Hofji - Stalden 3:1 Leader Naters einen recht 1. St. German 8 22: 9 14 Zeneggen - Zermatt II 0:3 nern und vergaben somit doch eine neuerlich unnötige Startplätze, doch bereits am klaren Sieg herausspielen 2. Kiwi-Kippel 9 23:13 14 Staldenried - Castellione 1:3 wichtige Punkte im Kampf Strafe gegen einen Visper Spie- 12. Februar ist Anmelde- (25:11, 26:24, 25:15). 3. Ried-Brig II 9 18:19 8 1. Zermatt II 7 21: 5 14 um den Ligaerhalt. ler brachte das vorentscheiden- schluss. Durch diesen Sieg rücken 4. Salgesch 9 16:17 8 2. Visp Hofji 7 19: 9 12 de 4:9 für Flamatt. Am Ende Alle Mädchen und Knaben, die drei ersten Mannschaf- 5. Vispa 9 15:18 8 3. Castellione 7 19: 9 10 UHC Visper Lions - UHC stand es verdient 7:10 gegen die auch ohne Rennerfahrung, im 6. Papillon 8 15:18 8 ten nahe zusammen. 4. Visperterminen 6 12:12 6 Gerzensee 4:6 (1:5) Walliser. Alter von 8 und 15 Jahren 7. B.Y. Bürchen 8 16:16 6 5. Stalden 7 9:19 4 In der Gruppe C liegt überra- 8. Konk. Lötschen 8 8:23 2 6. Zeneggen 6 6:18 0 Die Visper verpassten den Start Damit liegt das Fanionteam des können sich für diesen Event schend St. German in Führung. Gruppe D1 7. Staldenried 6 4:18 0 zu diesem wichtigen Abstiegs- UHC Visper Lions drei Runden anmelden. Anmeldungen Diese Mannschaft ist erst letzte Susten - Visp NN 3:0 Juniorinnen duell total. Gerzensee seiner- vor Schluss auf dem 9. Rang, nach diesem Termin sind Saison von der untersten Grup- Massa-Bitsch - Kippel 3:2 Eischoll - Bürchen 3:0 seits war gut vorbereitet und mit drei Punkten Rückstand auf noch bis am 26. Februar pe in die Gruppe C aufgestiegen Eischoll - Baltschieder 3:1 Nikolai I - Eischoll 0:3 nützte die Passivität der Walli- den Strich. Der Ligaerhalt ist möglich, jedoch beträgt das und hat bisher erst ein Spiel 1. Susten 8:24: 1 16 1. Eischoll 4 12:1 8 ser eiskalt aus. Sie verschafften zwar durchaus noch zu schaf- Startgeld 25 anstelle von 20 verloren. 2. Eischoll 8 21: 5 14 2. Naters 4 10:4 6 sich in den ersten 13 Minuten fen, doch muss die Mannschaft Franken. 3. Massa-Bitsch 8 20:12 12 3. Nikolai I 3 3:6 2 ein vornehmes Polster von vier dazu viel entschlossener und Auch in dieser Saison halten Resultatübersicht 4. Baltschieder 8 15:17 8 Gruppe A 4. Bürchen 3 1:9 0 5. Unterbäch 7 13:15 6 5. Nikolai II 2 0:6 0 Toren. Auch von Ruppens An- disziplinierter ans Werk gehen. die Organisatoren am be- Glis-Graffiti - Ried-Brig I 0:3 schlusstreffer zum 1:4 liessen währten Konzept fest: Insge- Ferden - Eyholz 3:0 Für den UHC Visper Lions spiel- Ried-Brig I - Eyholz 3:0 sich die Berner nicht beirren samt werden schweizweit 13 und erhöten im Gegenzug auf ten: Feldmann Marcel (Tor); Eyer Ausscheidungsrennen durch- Ferden - Glis-Graffiti 3:0 Klaus (Tor); Schmid Jonas (1 Tor/ 2 Visp Wiwanni - Naters 3:0 1:5. Assists); Karlen Thomas (1/1); Eggel geführt. Während dem Zermatt I - Raron-Juventus 3:2 Nach dem 1:6 gab es für die Stefan (3/0); Kuonen Michael (0/0); ganzen Tag herrscht eine 1. Ried-Brig I 8 23: 7 14 Oberwalliser nichts mehr zu Imhof Steve (5/2); Weltert Christof spannende Rennatmosphäre 2. Visp-Wiwanni 8 22: 7 12 verlieren und sie begannen end- (0/0); Eyer Michael (0/2); Murmann und es ist für viel Unterhal- 3. Naters 7 18: 8 12 lich, das Spieldiktat an sich zu Ramon (0/0); Chastonay Stefan (0/0), tung gesorgt. 4. Zermatt I 7 14:14 8 Ruppen Daniel (1/0). 5. Ferden 8 14:16 6 reissen. Eggel und zweimal Im- Alle Teilnehmer und Begleit- 6. Raron-Juventus 8 13:21 6 hof brachten die Visper dann personen fahren an diesem 7. Glis-Graffiti 8 8:23 2 noch auf 4:6 heran. Für mehr Tag im Skigebiet von Bür- 8. Eyholz 8 6:22 2 war aber die Zeit zu knapp. Spring 34. chen/Törbel zu verbilligten Gruppe B (wb) Bei einem FIS-Slalom im Preisen. Termen - SVKT Glis 0:3 UHC Visper Lions - UHC italienischen Sestola klassierte Anmeldeformulare für das St. Niklaus - Mörel 3:2 Fiesch - Bürchen 3:0 Flamatt-Sense 7:10 (3:6) sich Lisa Spring (Leukerbad) Rennen in Bürchen können Die Visper starteten gut in die als beste Oberwalliserin auf in allen 34 «sportXX-Filia- 1. Fieschertal 6 15: 4 10 2. Raron-Fortuna 7 15: 8 10 zweite Partie des Tages und dem 34. Rang. Dominiert wur- len» der Migros oder direkt 3. SVKT Glis 7 15: 9 8 gingen bereits nach wenigen de das Rennen von den Italiene- bei Swiss-Ski, GP Migros, 4. Fiesch 7 14:11 8 Sekunden mit 1:0 in Führung. rinnen, welche die ersten vier Worbstrasse 52, 3074 Muri 5. Mörel 7 17:15 8 Eine Unterzahlsituation brachte Ränge belegten. (031 950 62 15), oder per 6. St. Niklaus 7 10:18 6 7. Bürchen 8 12:20 4 kurz darauf den Ausgleich, Im- E-Mail unter hof vermochte allerdings eine FIS-Slalom in Sestola: 1. Merighetti «[email protected]» 8. Termen 8 9:22 4 Daniela, Ita, 1:49,75. 2. Morandini Gruppe C Minute später die Lions wieder Claudia, Ita, 1:49,87. 3. Bachmann bezogen werden. Weitere In- B.Y. Bürchen - Papillon 2:3 in Führung zu bringen. Doch Silke, Ita, 1:49,91 usw. – Ferner: 34. formationen unter www.gp- Salgesch - Vispa 3:0 Kiwi Kippel: Auf Platz 2 der Gruppe C. dann konterte Flamatt die Vis- Spring Lisa (Leukerbad) 1:57,39. migros.ch. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 29 «Das würde einen Schub auslösen» Ski Alpinismus: Armin Mathieu wurde Schweizer Meister und träumt von einem Cup-Lauf im Oberwallis alb) Junge Sportarten wei- samtklassement. Nach wie vor hätte in Bivio stattfinden sollen, sprochen, die sich nicht so ge- sen grosses Entwicklungspo- dominieren im Ski Alpinismus er musste aber wegen Schnee- zielt auf Skitouren-Wettkämpfe tenzial auf und sind laufend die Kantone Wallis, Waadt und mangels verschoben werden, vorbereiten.» Veränderungen und Anpas- Freiburg. An den Rennen wird der nächste wird dann auf dem Fehlt eigentlich nur noch ein sungen unterworfen. Beides fast ausschliesslich Französisch Pizol ausgetragen. Wettkampf im Oberwallis. In gilt auch für den Ski Alpi- gesprochen. Das hat einen Insgesamt gibts neun Wett- Zermatt gibt es ein Nachtren- nismus. Am Wochenende Grund: die Patrouille des Gla- kämpfe, die zum Schweizer nen, aber das zählt nicht zum wurde erstmals eine Schwei- ciers. 1984 wurde dieser Wett- Cup zählen. Drei davon werden Cup. «Es gibt viele Skitouren- zer Meisterschaft als Einzel- kampf nach einer langen Pause einzeln bestritten, sechs im läuferinnen und -läufer in unse- rennen ausgetragen. Armin erstmals wieder durchgeführt. Zweier-Team. Die besten fünf rer Region», ist Armin Mathieu Mathieu holte den Titel. Die Popularität vor allem im Resultate kommen in die Wer- überzeugt. «Ein Cup-Lauf wür- Ausdauersport gehört zum Le- französischsprachigen Raum ist tung. Dazu kommt noch ein de natürlich einen zusätzlichen ben von Armin Mathieu. Ohne enorm und strahlt aus. Viele sechstes Resultat, dass sich aus Schub auslösen.» Das geeignete gehts ganz einfach nicht. Mit 43 Rennen werden durchgeführt, den Nachtrennen ergibt. Davon Terrain wäre vorhanden, das Jahren kam der Albiner zum 400 bis 500 Teilnehmer sind bei gibt es fünf und die drei besten Problem aber ist die Organisati- Ski Alpinismus. «Die Fortbe- weitem keine Seltenheit. Resultate werden zusammenge- on. «Die Rennen finden ausser- wegung auf Ski ist viel ‹feiner› Nach dem Vorbild der Patrouil- zählt und zählen als ein Lauf halb der Piste statt, es braucht als etwa beim Laufen», zieht er le des Glaciers wurden die Läu- des Schweizer Cups. entsprechend Sicherheitsvor- den Vergleich. «Es gibt viel we- fe vorerst ausschliesslich in Bei Cup-Läufen sind im Nor- kehrungen, das nötige Fachwis- niger Schläge.» Ski Alpinismus Dreier-Teams gelaufen. Die malfall zwischen 1500 und sen von Bergführern und in per- sei aber auch ein guter Aus- Idee war klar: Sollte einem der 2000 Höhenmeter zurückzule- soneller Hinsicht wird der Auf- gleichssport fürs Biken, Laufen Gruppe etwas zustossen, konnte gen. Diese sind in drei bis vier wand schnell relativ gross», ist oder Langlaufen. einer beim Verletzten bleiben, Aufstiege «verpackt». Die Ent- sich Mathieu bewusst. «Eine Für Armin Mathieu aber ists der Dritte aber holte Hilfe. Das scheidung fällt sehr oft in den tolle Belebung der Szene aber weit mehr als ein Ausgleichs- Problem aber ist, dass es nicht Abfahrten, sehr wichtig sind wäre es schon». sport. 90000 Höhenmeter kom- immer einfach ist, drei Läufer aber auch die Wechsel. Oben Stoss. 2. Skitouren-Lauf. Schweizer men da im Jahr zusammen. Der auf gleichem Niveau zu finden. dauert das bei einem Geübten Meisterschaft Einzeln. Frauen: 1. 50-Jährige hat gerade in die Deshalb werden heute die Ren- rund 20 Sekunden, um am Fuss Christina Favre-Moretti, Zinal, nächsthöhere Kategorie ge- nen sehr oft für Zweier-Teams des Aufstiegs die Felle wieder 1:59:37,5. 2. Crettenand Isabella, Sit- wechselt, entsprechend gross ausgeschrieben, auf dem Stoos aufzuziehen, sind rund 40 Se- ten, 2:05:24,2. 3. Mabillard Catheri- ne, Troistorrents, 2:06:36,9. sind denn auch die Ambitionen. fand nun am Wochenende erst- kunden nötig. «Das wird spezi- Drei Nachtrennen und nun die mals die Schweizer Meister- ell geübt, wenn einer da jedes Senioren: 1. Hug Alexander, Sar- gans, 1:41:48,8. 2. Nägele Olivier, Schweizer Meisterschaft hat er schaft als Einzelrennen statt. Mal Zeit verliert, summiert sich Triesenberg, 1:42:01,5. 3. Troillet bereits gewonnen. Sein Beispiel Damit zieht man nach, was im das bei drei, vier Wechseln ganz Florent, Lourtier, 1:43:12,4. 4. Pittex zeigt aber auch eindrücklich, Ausland schon lange üblich ist. schön», so Mathieu. Christian, La Forclaz, 1:43:40,4. 5. wie sehr das Niveau von Jahr zu Dass die Meisterschaft in die Bei den Nachtläufen hingegen Rey Jean-Yves, Chermignon, 1:43:51,5. 6. Elmer Rico, Elm, Jahr steigt. Beim Nachtrennen Innerschweiz vergeben wurde, gibts nur einen Aufstieg, von 1:44:30,4. La Tzoumaz–Mayens de Rid- ist kein Zufall. Indem man ganz unten hinauf ins Ziel, in der Re- des hatte Mathieu vor zwei Jah- bewusst in Regionen geht, wo gel 500 bis 1000 Höhenmeter, Veteranen 1: 1. Millius Stephane, Vérossaz, 1:53:41,6. – Ferner: 14. ren den elften Rang im Gesam- das Skitouren als Wettkampfs- Fellwechsel brauchts da nicht Hildbrand Benno, Jeizinen, ten belegt. Heuer, mit gerade port bisher wenig bekannt ist, und meist wird auf einer Piste 2:26:50,6. mal 30 Sekunden mehr, reichte versucht man Neuland hinzuzu- gelaufen. «Da werden dann Veteranen 2: 1. Mathieu Armin, Al- Armin Mathieu: 90000 Höhenmeter auf Ski pro Jahr. es noch zum 52. Rang im Ge- gewinnen. Der erste Cup-Lauf auch Ausdauersportler ange- binen, 2:00:13,6. Auf der Lauchernalp Starke Schweizer So flitzte der Puck gehts los Bob: WC-Training in St. Moritz Eishockey Regional: Die Fakten 5. La Gruyère 17 3 2 12 36: 78 8 Si) Die acht Schweizer Frauen (19 Teams): 1. Françoise Wichtiger Sieg der 6. Trois Chêne 16 3 1 12 41:158 7 Beginn der Popcorn Night Jump Tour 05 Teams – fünf bei den Män- Burdet (Sz) 69,74 (6,05). 2. Cathleen Elite-Junioren 7. Martinach 15 2 1 12 25:69 5 Martini (De) 69,89 (5,86). 3. Shauna nern und drei bei den Minis Top Rohbock (USA) 69,94 (5,83). – Fer- Siders - Nord Vaudois 15:1 (wb) Jungen Snowboar- Events im Frauen – haben in den bis- ner: 8. Maya Bamert 70,43 (5,94). Die Visper Elite-B-Junioren Saint-Imier - Fribourg 1:3 derinnen und Snowbo- Scheinwerferlicht herigen Trainings zu den Sabina Hafner (Sz) nicht am Start. landeten in der Abstiegsrun- 1. Siders 21 17 2 2 205: 55 36 ardern im Oberwallis Weltcuprennen in St. Mo- de einen kapitalen Auswärts- 2. Ajoie 20 14 2 4 135: 49 30 vermehrt Wettkampf- Neben Bellwald finden in ritz einen mehrheitlich Mittwoch. Männer. Viererbob (30). sieg. Nachdem man zuletzt 3. Genf-Servette 17 12 2 3 101: 41 26 1. Durchgang: 1. Leonhard Sanktjo- 4. Fribourg 21 11 2 8 119: 97 24 möglichkeiten bieten. dieser Saison weitere Night guten Eindruck hinterlas- hanser (De) 66,36 (5,38). 2. Annen wieder bedrohlich nahe an 5. Chaux-d.-F. 18 10 2 6 105: 71 22 Das ist das Ziel der Pop- Jump Contests auf der Lau- sen. den Strich geraten war, ent- 6. Lausanne 18 4 1 13 61:105 9 66,41 (5,30). 3. Ralph Rüegg (Sz) 7. Saint-Imier 19 2 0 17 26:198 4 corn Night Jump Tour. chernalp, in Bürchen, Leu- 66,45 (5,43). – Ferner: 6. Martin schied man das Duell beim 8. Nord Vaudois 20 1 1 18 41:177 3 Am Freitagabend gehts kerbad, Grächen und Saas Am Dienstag waren Françoise Galliker (Sz) 66,81 (5,37). – 2. Vorletzten Ajoie mit 2:1 für Minis A los, auf der Laucher- Fee statt. In den meisten Burdet und Martin Annen mit Durchgang: 1. Lueders 65,52 (5,27). sich. Das entscheidende Vis- Genève Jonction II - Saastal 2:6 2. Sanktjohanser 65,52 (5,33). 3. nalp. Durchführungsorten organi- dem Zweierbob schneller als al- per Tor fiel in der Verlänge- 1. Visp 15 13 1 1 132: 37 27 Ralph Rüegg 65,54 (5,38). 4. Galliker 2. Martinach 15 10 1 4 65: 42 21 sieren die lokalen Snow- le andern. Gestern kamen mit 65,87 (5,38). 5. Annen 66,01 (5,27). rung, mit dem Erfolg beträgt 3. Saastal 15 8 2 5 81:65 18 Durch den Konkurs vom boardclubs zusammen mit dem Viererbob alle drei Mann- – Rennen am Samstag (Zweierbob) der Vorsprung im Kampf um 4. Villars 12 6 0 6 53:52 12 Schweizerischen Snowboard- den Tourismusvereinen und schaften auf Spitzenzeiten, wo- und Sonntag (Viererbob). den Ligaerhalt wieder vier 5. Siders 15 5 2 8 53:80 12 verband Swiss Snowboard Bahnen das Rennen. Wie es gegen Burdet und Maya Bamert Zähler. 6. Raron 16 4 2 10 53:104 10 Frauen (19). 1. Durchgang: 1. Mar- 7. Sitten 16 2 0 14 43:100 4 hat sich im Snowboardbe- der Name schon sagt, finden das Abschlusstraining nicht tini 69,37 (5,86). 2. Sandra Kiriasis Frauen NLC Moskitos Top reich der Schweiz viel geän- die Events abends im Schein- ganz nach Wunsch gelang. (De) 69,54 (5,84). 3. Susi Erdmann Siders - Martinach 3:2 Franches M. - Lausanne 7:2 Trois Chêne - Pts de Martel 0:10 Visp - Servette 2:6 dert. Der Wechsel zum Ski- werferlicht statt. Teilnehmen Zum Frauenrennen startet am (De) 69,56 (5,91). – Ferner: 7. Ba- Prilly - Uni. Neuchâtel 7:2 verband Swiss Ski verlief bis können alle, die sich über den Freitag neben Burdet und Ba- mert 60,30 (5,93). 12. Burdet 60,80 Visperterminen - Pts de Mart. versch. 1. Servette 16 14 2 0 102:36 30 (6,14). – 2. Durchgang: 1. Erdmann 2. Fribourg 15 10 3 2 70:44 23 anhin nur im kleinen Rah- Big-Air wagen, ob Snow- mert auch Sabina Hafner, die 1. Visp 13 12 0 1 142: 17 24 3. Chaux-de-Fonds12 5 2 5 52:58 12 59,31 (5,91). 2. Martini 69,38 (5,91). 2. Prilly 12 11 0 1 90: 13 22 men. So besteht vor allem für boarder oder Skifahrer. Um zuletzt drei Tage lang in Win- 3. Eline Jurg (Ho) 69,47 (5,91). Fer- 4. Lausanne 17 6 0 11 71:72 12 3. Pts de Martel 12 7 1 4 53: 32 15 5. Franches M. 15 5 1 9 47:76 11 die jungen Snowboarder/in- dies zu einem rechten Tourle- terberg (De) für die Juniorin- ner: 6. Burdet 60,04 (6,15). 13. Ba- 4. Uni. Neuchâtel11 6 2 3 53:30 14 6. Siders 14 4 1 9 39:61 9 nen im Kanton Wallis kein ben aufkommen zu lassen, nen-WM trainierte. Annen wur- mert 60,57 (5,95). – Hafner nicht am 5. Siders 11 6 1 4 73:47 13 7. Visp 15 3 1 11 44:78 7 Start. – Rennen am Freitag. 6. Visperterminen11 4 0 7 18:50 8 wesentliches Angebot mehr, will man nach diesen sechs de für den Zweier- und den 7. Lausanne 13 3 0 10 18:96 6 Moskitos A um den Weg in die Wett- Anlässen die besten Snow- Viererbob nominiert, Ivo Rüegg 8. Martinach 11 1 0 10 31:82 2 Forward Morges - Sitten 2:3 kampfszene zu finden. boarderinnen und Snowboar- und Daniel Schmid nur für das (Si) Im Anschluss ans 9. Trois Chêne 12 1 0 11 15:128 2 Star Lausanne - Martinach 5:4 der (jeweils in den Kategori- Boblet-Rennen am Samstag, Weltcuprennen der Frauen 3. Liga 1. Monthey 15 10 3 2 83:51 23 Dem Nachwuchs Lens - Nendaz Mt. Fort II 7:2 2. Star Lausanne 14 8 3 3 55:50 19 en Junioren und Erwachsene) Ralph Rüegg und Martin Galli- misst sich am Freitag in St. Visp II - Saastal II 3:5 3. Villars 15 8 3 4 63:43 19 etwas bieten zu Toursiegern küren und de- ker fahren am Sonntag mit dem Moritz eine illustre Schar Visp II - Genève Jonction II 4:11 4. Martinach 16 8 3 5 100:82 19 Anniviers II - Lens 1:5 5. Sitten 17 3 4 10 41:66 10 Eine neue Wettkampftour ren Leistungen belohnen. grossen Schlitten. Den Auftakt von Altstars im «Monaco Genève Jonction II - Verbier 30:0 6. Forward Morges14 3 2 9 47:76 8 muss dem Nachwuchs ange- Hier wartet ein Pot von 7000 zum Engadiner Weltcup-Wee- Historic Race». Als Geräte 1. Saastal II 12 12 0 0 119: 18 24 7. Saastal 15 3 2 10 38:59 8 boten werden. In dieser Dis- Franken Preisgeld auf die kend machen heute nach einem dienen aus den Fünfziger- 2. Lens 12 8 0 4 65:33 16 Moskitos B, Gruppe 3 3. Visp II 12 8 0 4 81:61 16 Montana-Crans - Siders 4:10 kussion wurde über die Prob- Sieger. Ruhetag die Skeleton-Fahrerin- jahren stammende Feier- 4. Raron 12 7 0 5 104: 41 14 5. Anniviers II 11 2 0 9 23:97 4 1. Visp 7 6 0 1 67:26 12 lematik der mangelnden Con- Die waghalsigen Sprünge nen und -Fahrer. abend-Bobs. Gemeldet sind 2. Raron 7 4 0 3 33:42 8 testangebote und Lösungs- werden jeweils noch mit Mu- Olympiasieger, Welt- und 6. Verbier Bagn. II 11 2 0 9 27:114 4 3. Siders 6 3 0 3 33:34 6 möglichkeiten gesprochen. sik untermalt. Im Anschluss St. Moritz. Weltcup. Training. Europameister sowie Welt- 7. Nendaz Mt. F. II 12 2 0 10 28: 86 4. Montana-Crans 6 0 0 6 20:51 0 Eine Gruppe von Snowboar- an die meisten Contests fin- Dienstag. Männer. Zweierbob (34 cupsieger – namentlich 4 Moskitos B, Gruppe 41 dern, mit Vertretern von ver- det im Zielgelände eine Party Teams). 1. Durchgang: 1. Pierre Lu- Wolfgang Hoppe, Ekke- Junioren Elite B Nendaz - Monthey 13:1 schiedenen Snowboardclubs statt. Also idealer gehts nicht eders (Ka) 68,35 (Start 5,45). 2. Ivo hard Fasser, Harald Czudaj, St. Moritz - Winterthur 6:3 1. Nendaz 11 10 0 1 92:29 20 Rüegg (Sz) 68,36 (5,46). 3. Martin Ajoie - Visp n.V. 1:2 2. Visp 10 8 0 2 57:33 16 sowie von Tourismusstatio- mehr. Annen (Sz) 68,54 (5,39) und Rene Christian Reich und Chris Basel - Bülach 4:2 3. Sitten 10 3 0 7 37:58 6 nen aus dem Oberwallis kam Der Auftakt erfolgt am Frei- Lori. Am Start sind auch Chaux-de-Fonds - Siders 3:4 4. Siders 9 2 0 7 49:66 4 Spies (De) 68,54 (5,53). 5. Daniel 5. Monthey 10 2 0 8 22:71 4 zur Überzeugung, dass dem tag, 28. Januar, auf der Lau- Schmid (Sz) 58,59 (5,50). – 2. die Initianten Christian 1. Basel 6 4 0 2 18:21 12 Snowboardnachwuchs etwas chernalp. Durchgang: 1. Annen 67,33 (5,33). Meili, Mark Tout und Al- 2. St. Moritz 6 4 0 2 24:20 11 2. Bruno Mingeon (Fr) 67,69 (5,50). 3. Siders 6 4 0 2 28:15 10 4. Chaux-de-Fonds 6 3 0 3 30:25 10 geboten werden muss. Die Startnummernausgabe 3. Lueders 67,70 (5,37). – Ferner: 6. bert Grimaldi, der Prinz Mit diesem Gedanken konn- erfolgt bis 18.30 Uhr bei der von Monaco. 5. Visp 6 4 0 2 14:18 9 Ivo Rüegg 67,86 (5,47). 18. Schmid 6. Winterthur 6 3 0 3 21:19 7 ten sechs Orte begeistert wer- Talstation der Luftseilbahn 68,70 (5,52) 7. Ajoie 5 1 0 4 18:22 5 den, bei der Night Jump Tour Lauchernalp in Wiler. Von 8. Bülach 5 0 0 5 12:25 2 mitzuwirken. Hierbei handelt 19.00 bis 21.00 Uhr erfolgt Novizen Top es sich um sechs Wettkämp- die Jam Session auf der Lau- Franches Mont. - Star Lausanne 3:3 fe, bei denen die Teilnehmer chernalp. Die Preisverteilung Ajoie - Siders 9:3 ihr Talent untereinander mes- wird anschliessend vorge- 1. Monthey 16 12 0 4 94:52 24 2. Ajoie 17 11 1 5 71:47 23 sen können. Und dies in einer nommen. 3. Visp 15 11 0 4 60:33 22 speziellen Atmosphäre, näm- Die Popcorn Night Jump Tour 4. Siders 17 8 0 9 82:80 16 lich in der Nacht über einen 2005: 5. Sensee ENB 15 3 2 10 40:72 8 beleuchteten Sprung. Dies ist 28. Januar: Lauchernalp 6. Star Lausanne 16 0 3 13 32:95 3 auch für die Zuschauer ein- 4. Februar: Bürchen Novizen A 9. Februar: Bellwald Meyrin - Saastal 5:3 mal etwas anderes. Beispiels- 18. Februar: Leukerbad Trois Chêne - Bulle 5:2 weise lockte ein Night Jump 25. Februar: Grächen Forward Morges - Martinach 6:1 Contest in Bellwald im ver- 4. März: Saas Fee 1. Forward M. 17 16 0 1 120: 37 32 2. Meyrin 16 14 0 2 125: 25 28 gangenen Winter mehrere Informationen finden Sie unter 3. Nord Vaudois 16 10 1 5 79: 55 21 Wyer und Visps Novizen: Vor- hundert Schaulustige an. www.nightjumptour.ch.vu 4. Saastal 15 5 1 9 57:61 11 ne mit dabei. Foto wb Annen: Im Zweier- und im Viererbob top. Foto Keystone TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 27. Januar 2005 30

TIPPS DES TAGES

20.00 Die Tiger v. Sma- 20.15 Liebe versetzt 20.15 Alarm für 20.15 Schillerstrasse 20.15 Die Burg ragdwald Doku Berge Liebeskomödie Cobra 11 Action-Serie Comedy-Show Reality-Show

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 8.00 Wetterkanal 9.30 Wildlife 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 4.50 Avenzio – Schöner leben! 5.40 10.25 Vorschau Schulfernsehen Tagesschau 9.05 3 Aus heiterem 7.30 3 GZSZ 8.05 3 RTL Shop HSE24. Teleshopping 10.00 Für alle SAM 6.30 taff. 7.30 Prompt 8.00 10.30 Swiss View 10.55 1 Rund- Himmel 9.55 3 Wetterschau 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Meine Fälle Stefanie 11.00 Hallo, Onkel Galileo 8.30 ClipMix 9.30 Freunde – schau 11.40 Kassensturz 12.15 na- 10.03 Brisant 10.30 32Ein Para- Hochzeit 10.00 3 Dr. Stefan Frank Doc! 12.00 Vera am Mittag 13.00 Das Leben geht weiter! 10.00 O. C., no 12.45 Telescoop im Glarnerland dies für Tiere. Familienfilm (D/A 11.00 3 Einsatz in 4 Wänden Britt – Der Talk um eins. Talk-Show. California 11.00 S.O.S.Style & Home 13.00 1 Tagesschau 13.15 Deal or 2005) (W) 12.00 1 Tagesschau 11.30 3 Mein Baby 12.00 3 Schulhof-Quickie: Für die Liebe bist (W) 12.00 Avenzio – Schöner leben! No Deal – Das Risiko (W) 14.05 kul- 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 ARD- Punkt 12 13.00 3 Oliver Geissen du noch zu jung! 14.00 Zwei bei 13.00 SAM.U.a.: Flirt-Urlaub zu dritt turplatz spezial (W) 14.50 Die Düfte Mittagsmagazin 14.03 Live: 60.Jah- Show. Rabenmutter: Warum leben Kallwass 15.00 Richterin Barbara Sa- (4) 14.00 Die Burg. Prominent im Liebe versetzt Berge ARD, 20.15 Frankreichs 15.15 Samt und Seide restag der Befreiung des Konzentrati- deine Kinder nicht bei dir? 14.00 3 lesch 16.00 Richter Alexander Hold Kettenhemd (W) 15.00 Die Ab- Sieben Monate, nachdem die Hobbykonditorin Rosa Mayrhofer 16.00 Telescoop im Glarnerland onslagers Auschwitz. Aus Auschwitz- Das Strafgericht 15.00 3 Das Fami- 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- schlussklasse 2005 15.30 Freunde – (Christiane Hörbiger) den charmanten Hamburger Fischhändler Han- 16.10 Archibald II 16.25 Mona Birkenau. Gedenkveranstaltung liengericht 16.00 3 Das Jugendge- sare ermitteln 17.30 17:30 – Live Das Leben geht weiter! 16.00 S.O.S. nes (Götz George) geheiratet hat, kriselt es.Hannes hat Heimweh und 16.50 Landmaus und Stadtmaus auf 16.00 3 Fliege – Die Talk-Show richt 17.00 3 Einsatz in 4 Wänden 18.00 Lenssen & Partner. Doku-Rei- Style & Home.U.a.Do it yourself: Lie- kehrt zurück nach Hamburg. Wütend reist Rosa hinterher. Reisen 17.15 Franklin 17.30 Guten- 17.00 21Tagesschau 17.15 Bri- 17.30 3 Unter uns 18.00 3 Gut- he. Heute: Im Teufelskreis der Gewalt be auf ägyptisch 17.00 taff. 18.00 acht-Geschichte 17.45 1 Tagesschau sant 17.50 Verbotene Liebe 18.20 en Abend 18.30 3 Exclusiv 18.45 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz Die Aufpasser. Doku-Soap 18.30 einfachluxuriös: Oman SF 1, 20.55 17.55 2 Schlosshotel Orth 18.45 2 Marienhof 18.50 3 St. Angela 31RTL aktuell / Sport 19.10 3 19.15 K 11 – Kommissare im Ein- Prompt 18.55 Die Simpsons 19.25 Monika Schärer ist diesmal die Luxusreisende und wohnt im «besten Telesguard 19.00 21Schweiz aktu- 19.20 3 Quiz mit Jörg Pilawa Explosiv – Das Magazin 19.40 3 satz. Die betrogene Braut 19.45 Die Galileo. U.a.: Wie eine Ritter-Rüstung Hotel der Welt», dem «Al Bustan Palace». Während sie dort ein Leben ell 19.30 21Tagesschau 19.48 Das Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Soap witzigsten Werbespots der Welt nach alter Tradition geschmiedet wird wie aus 1001 Nacht führt, schlägt sich Susanne Kunz als Rucksack- touristin durch Oman. 20.00 2 Die Tiger 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Alarm für 20.15 Schillerstrasse Comedy- 20.00 1 Newstime vom Smaragdwald 20.15 32Liebe Cobra 11 – Show. Die Schwangerschaft 20.15 Die Burg Live Aeschbacher SF 1, 22.20 Dokumentation versetzt Berge – Die Autobahnpolizei 21.15 Broti & Pacek – Reality-Show mit Von Kopf bis Fuss. Vom eigenen Lebensmotto angetrieben, laufen die 20.55 einfachluxuriös – Alpenglühen 2 Action-Serie. Abschied irgendwas ist immer Sonya Kraus und Elton Gäste von Kurt Aeschbacher zur Höchstform auf. FCB-Trainer Christi- zwei Frauen Liebeskomödie (D 2005) 21.15 Der Clown Arzt-Serie. Waschen, 21.15 Ingo Appelt an Gross will mit seiner Mannschaft noch höher hinaus.Fernand Raus- unterwegs Oman Mit Christiane Hörbiger Krimi-Serie. Aasgeier Schneiden, Umlegen Superstar Comedy ser landet mit 80 Jahren voller Lebenslust im Hafen der Ehe. Nick Star ist ganz und gar auf Playboy eingestellt. Und Viola Tami kennt Lust 21.50 1 10 vor 10 21.45 Panorama Nazi-Theorien 22.15 3 Verschollen 22.15 Live: Akte 05 / 04 22.15 TV total Comedy mit Stefan und Frust des Show-Business. Moderation: Daniela Lager zur Flutkatastrophe u. a. Serie. Todeskampf U.a.: Wett-Skandal: Die Akte Raab. Bundesvision Song 22.20 Aeschbacher 22.30 1 Tagesthemen Mit Sylke Hannasky u.a. Hoyzer: Wie der Schiedsrich- Contest: Samy Deluxe Die Befreiung der Todeslager SWR, 22.30 Talk-Show. Von Kopf bis 23.00 3 Harald Schmidt Show 23.15 3 Hinter Gittern – ter aufflog; Abgezockt auf Gast: Hennes Bender Zum 60. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Ausch- Fuss. Gäste: Christian Gross, 23.30 Polylux Satire: FDP fordert Wie alles begann der Piste: Die miesen Tricks 23.15 rent a Pocher Comedy-Show witz beschreibt der Film die Befreiung mehrerer Konzentrationslager Viola Tami, Fernand Rausser, Elite-Babies u. a. Serie. Bittere Wahrheit der Ski-Diebe; Schüler-Terror: 0.00 talk talk talk – Die Late- aus der Sicht ausgesuchter ehemaliger amerikanischer, britischer und Nick Star. Moderation: 0.00 Die Mordfabrik Die Ge- 0.10 31Nachtjournal Wenn Lehrer mit ihrem Show Mit Sonya Kraus sowjetischer Soldaten: das Grauen, die Wut, die ersten Reaktionen, Kurt Aeschbacher denkfeier zum 60. Jahrestag 0.40 Golden Girls Comedy-Serie Latein am Ende sind 0.45 Die Burg – Nachtwache aber auch den Versuch zu helfen und die Täter zu bestrafen. 23.20 Where a Good Man Goes der Befreiung des Konzen- Freundinnen in der Not 23.15 Verbrechen, die Geschichte Live. Reality-Show Gangsterdrama (HK/VRC ’99) trationslagers Auschwitz 1.10 3 Susan Comedy-Serie machten Monsieur X 1.55 Smack the Pony Die Katze auf dem heissen … SF 2, 22.55 Mit Lau Ching-wan, Ruby 0.30 Eiskunstlauf: EM Kür Herren Maddy auf der Abschussliste 0.15 Play and Win Comedy-Reihe … Blechdach. Liebe, Hass und Lebenslügen unter reichen Plantagebe- Wong. Regie: Johnnie To 1.15 1 Nachtmagazin 1.35 3 Das Familiengericht (W) 1.40 Das Making of 2.25 Quatsch Comedy Club (W) sitzern im amerikanischen Süden. Tennessee Williams’ Bühnen- 0.50 1 Tagesschau 1.35 3 Die letzten Tage 2.20 3 Oliver Geissen (W) Lemony Snicket – 2.50 1 Spätnachrichten Welterfolg als Film mit Paul Newman und Elizabeth Taylor. 1.00 TexTVision von SWISSTXT Dokumentarfilm (USA ’98) 3.10 31Nachtjournal (W) Rätselhafte Ereignisse 2.55 TV total (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 8.45 Morgenprogramm 9.30 Live: 5.30 Morgenprogramm 12.15 5.10 Morgenprogramm 9.50 Full 6.00 Morgenprogramm 13.35 3 6.00 Morgenprogramm 13.00 3 Tennis: Australian Open. Aus Mel- drehscheibe D 13.00 ARD-Mittags- House 11.50 Das Leben und ich Sabrina 14.00 3 Tosh 14.25 3 1 ZiB 13.10 3 Frisch gekocht … bourne. Halbfinale 12.30 Norman mag. 14.00 1 heute – in Deutsch- 12.15 Pokito (W) 12.20 Deckname Angela Anaconda 14.45 Tom & Jerry 13.35 Jede Menge Leben 14.00 3 Normal 12.50 Live! 13.00 Prudence land 14.15 3 Animal Camera (1/3). KND 12.45 Yu-Gi-Oh! 13.15 Digi- 14.55 3 Die neue Addams Familie Live: Auschwitz: 60.Jahrestag der Be- 13.20 Tierpark-Zoo 13.30 Mummy Reihe 15.00 1 heute 15.10 Freun- mon 13.40 Sailor Moon 14.10 Je- 15.15 3 Lizzie McGuire 15.40 freiung.Aus Auschwitz-Birkenau/Po- Nanny 14.00 MusicStar (W) 14.45 de fürs Leben 16.00 heute – in Euro- anne, die Kamikaze-Diebin 14.40 Simpsons 16.10 Smallville 16.55 len 16.00 3 Barbara Karlich 17.00 4 Die himmlische Joan 15.30 Ro- pa 16.15 3 Bianca 17.00 21 Detektiv Conan 15.05 Pokito 15.10 3 Himmlische Familie 17.40 31 31ZiB 17.05 3 Willk.Österreich boclip 17.05 4 Wilde Töchter 17.30 heute 17.15 3 hallo D 17.40 Leu- Inuyasha 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.00 Newsflash 17.45 3 Gilmore Girls 18.25 3 Zeitenblicke 18.30 3 42Simpsons 17.55 Berlin, Berlin te 17.50 2 Ein Fall für zwei 19.00 2 Das Leben und ich 17.00 Full House 18.30 Malcolm 19.00 Simpsons Gut beraten 19.00 Bundesland heu- 18.40 Bianca 19.30 1 Tagesschau 1 heute 19.25 3 Samt und Seide 19.00 Big Brother. Real-Life-Soap 19.30 1 Zeit im Bild 19.53 Wetter te 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter

20.00 Live: Eiskunstlauf: EM 20.15 3 Karnevalissimo Live 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Aus der Palavela Eisarena in aus dem Coloneum im Köln 20.15 Mama Mia – Die ersten 20.15 3 Mädchen Nr. 1 20.15 3 Die Anden – Gipfel Turin/Italien. Kür Herren Gäste: Bernd Stelter, Babyjahre Doku-Soap Liebeskomödie (D 2003) aus Feuer und Eis Doku RADIO 22.30 Sport aktuell Et Botterblömche u.a. 21.15 Durch dick & dünn – 21.50 31Newsflash 21.05 Vera Talk-Show 22.55 2 Die Katze auf dem 22.15 321heute-journal Ein echt fettes Abenteuer 21.55 Undercover Comedy-Reihe Gast: Gunnar Prokop DRS 1 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 Heute aktuell 6.32 Re- heissen Blechdach 22.45 3 Berlin Mitte Talk-Show 22.15 exklusiv – die reportage 22.25 Jugendsünden u.s.w. 22.00 31Zeit im Bild 2 gionaljournal 6.42 Walter Däpp zum neuen Tag 7.08 Sport 7.12 Re- Familiendrama (USA 1958). Gast: Otto Schily u.a. Futtern wie bei Muttern – 22.55 FM4 T.V. Die Zeitreise – ein 22.30 3 Eco U.a.: Vaterschafts- gionalnachrichten 7.18 Presse 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgen- Mit Paul Newman, Elizabeth 23.30 3 Johannes B. Kerner Deutschland isst sich satt Pop-Hörspiel mit Visuals tests; Frühpensionierungen stund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 Es- Taylor. Regie: Richard Brooks Gäste: Hella von Sinnen u.a. 23.15 Ärger im Revier Doku-Soap 23.25 Six Feet Under Comedy 23.00 Ein Fall für zwei Krimi-Serie presso 8.50 Walter Däpp zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gra- 0.40 Bianca – Wege zum Glück (W) 0.30 1 heute nacht 0.50 3 Küs- 1.15 1 News 1.30 Verurteilt! – Im 0.20 3 Osbournes 0.40 Sopranos 0.00 1 ZiB 3 0.20 3 Nikki. Come- tulationen 9.30 Schauplatz 9.40 Memo-Treff 10.03 Treffpunkt.Mit 1.25 Robochart 1.50 TexTVision tenwache. Serie 1.35 1 heute härtesten Knast der Welt. Reihe 1.25 Star Wars: Mythen und Motive dy-Serie 0.40 Quiz Express. Live Dani Fohrler 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 VeranstaltungsTipps 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesge- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta-Globus. Oman 15.10 15.05 Himmlische Familie 16.05 12.40 Gummibären (W) 13.05 Dis- 13.15 Lebenslinien 14.00 Planet 15.45 Les mystères du cosmos 12.40 Meteo 12.45 Pausa Pranzo Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heu- Gilmore Girls 17.00 Pretender 18.00 neys neue Micky Maus Geschichten Wissen 15.00 3 Kinderquatsch 16.00 4 Les anges du bonheur 13.50 4 Cuori senza età 14.20 La te aktuell 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.25 1 Nachrichten 18.15 Wohnen nach (W) 13.25 Disneys grosse Pause (W) 15.30 3 Die Fallers 16.00 1 Aktu- 16.45 4 Guardian 17.35 4 Le forza del desiderio 15.05 Il commis- VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit Wunsch 18.40 Schmeckt nicht, gibt’s 13.50 Sabrina 14.45 Doug 15.15 ell 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.00 monde de Joan 18.25 4 Top Model sario Rex 16.00 1 Telegiornale flash 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Eigenproduktionen von DRS 1 nicht 19.10 Hör mal, wer da häm- Hey Arnold! 15.40 PB & J Otter 31Aktuell 18.15 3 Praxis Dr. 18.50 3 Météo régionale 18.55 Li- 16.05 4 Una mamma per amica 19.30 SiggSaggSugg. Dä Chasperli und de Häxepilz (2/2) 20.03 mert! 20.15 James Bond 007 – Gold- 16.05 Dschungelbuch-Kids 16.35 Weiss 18.45 3 Landesschau 19.45 ve: Le 19:00 des régions 19.15 3 16.55 4 Il commissario Kress 18.00 Doppelpunkt 21.03 Schnabelweid-Magazin. Januar 2005 22.06 finger. Agententhriller (GB 1964) X-Duckx 17.00 Tex Avery 17.30 31Aktuell 20.00 321Tages- Télé la question ! 19.30 31Live: 1 Telegiornale flash 18.10 Spacca- Sport 22.08 Movie Classics. Mit Karin Frei 0.05 Nachtclub 22.20 Spiegel TV – Extra 23.15 BBC Cosmo & Wanda 18.00 Gummibären schau 20.15 3 Ländersache 21.00 Le 19:30 20.05 3 Météo 20.15 3 tredici 19.00 1 Il Quotidiano 20.00 Exklusiv: Vitamine – Die ganze Wahr- 18.25 Disneys neue Micky Maus Ge- 3 Julia – eine ungewöhnliche Frau Temps présent. Peut-on sauver le ski 1 Telegiornale sera 20.30 Meteo DRS 2 6.00 Mattinata 7.00 Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 heit 0.15 1 Spätnachrichten 0.25 schichten 18.50 Grosse Pause 21.50 WiesoWeshalbWarum 22.15 suisse? u. a. 21.15 4 Les experts, 20.35 Uno, nessuno, centomila DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext Novembermond. Kriegsdrama (D/F 19.20 SpongeBob 20.15 Voll das 1 Aktuell 22.30 Die Befreiung der Miami 22.55 4 35 heures c’est déjà 20.55 Falò 22.35 1 Telegiornale 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Mu- ’84) 2.30 Legacy – Tödlicher Einsatz Leben! 21.10 voll total 23.10 RTL Todeslager 23.15 3 Deutsche Le- trop. Comédie (USA 1999) 0.20 3 notte 22.55 La cena. Film commedia sik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal in Manila. Thriller (USA 1998) (W) Samstag Nacht 0.20 Infomercials bensläufe 0.15 3 Ländersache (W) Le 19:00 0.35 31Le 19:30 (I/F 1998) 1.00 Repliche continuate 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Vladimir Ashkenazy am Diri- gentenpul 15.00 Perspektiven (W). Paul Celans negative Theologie 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 16.00 Stimmen.Vokalmusik 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro.Jazz 15.00 NetzNatur: Ein Fisch wird kom- 14.00 Voyages, Voyages (W) 14.45 14.30 Wir testen die Besten 15.00 13.00 Live: Skeleton. Aus St. Mo- 12.00 Vivamat 15.00 Trend Charts und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 men (W) 16.00 Berlin Alexanderplatz Familienalbum 15.15 Oberst Redl. Planet Wissen 16.00 3 WDR aktu- ritz/Schweiz 14.00 Live: Eiskunst- 16.00 Live: CHeck 16.20 Live: Hit Klangfenster 20.00 Im Konzertsaal. Leif Ove Andsnes, Klavier. Werke 16.30 32Russland – eine Winter- Gesellschaftsdrama (D/A/H 1984) ell 16.15 3 daheim & unterwegs lauf: EM. Aus der Palavela Eisarena in Chips. Gewinnspiel 16.30 Flirtmath von Schumann sowie die «Bilder einer Ausstellung» von Mussorgsky reise (1/2). 2-tlg. Reportage 17.15 (W) 17.45 Die Popakademie 18.15 18.00 1 Lokalzeit 18.05 Hier und Turin/Italien.3.Tag: Eistanz, Original- 16.50 Planet Viva. Nonstopmusic (Lucerne Festival Piano 2004) 22.05 Reflexe (W) 22.35 CH-Musik. Ländermagazin 17.45 1 Tagesschau Der blutende See (W) 19.00 Die Glo- Heute 18.20 Servicezeit: Geld 18.50 tänze 17.00 Tennis.Australian Open, 17.00 Live: Interaktiv. Hotline für Between the worlds – Earth. Annette Stirnemann, Flöte, Trio Rhyth- 17.50 schweizweit 18.00 37°: Mein rieuses-Inseln 19.45 41ARTE Info 3 Akt. Stunde 19.30 3 Lokalzeit 11. Tag 17.30 Skeleton. Weltcup Teens 18.00 SP Raight 19.00 Live: Musa 0.05 Notturno Mann, der Mörder meiner Tochter 20.00 4 ARTE Kultur 20.15 3 Der 20.00 21Tagesschau 20.15 2 Herren: 2. Durchgang 18.30 Live: CHeck 19.20 Planet Viva. Nonstop- 18.30 nano 19.00 1 heute 19.20 harte Weg zum Gipfel 20.40 Holo- Tatort. Krimi (D 2000). Quartett in Eiskunstlauf: EM. Aus der Palavela music 19.30 Viva Feat. 20.00 Viva- DRS 3 5.40 Presse 6.30 Kurznachrichten, Sport 6.40 Presse 7.30 Kurz- Kulturzeit 20.00 1 Tagesschau caust. Doku-Drama (USA 1978). Die Leipzig 21.45 3 WDR aktuell Eisarena in Turin/Italien. 3. Tag: Kür mat (Rock). Hits nonstop 20.30 Vi- nachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.40 Presse 8.50 Brief Peter 20.15 32Terra X – Das Delphi- Geschichte der Familie Weiss 22.25 22.00 Shoah. Dokumentarfilm (F Herren 22.30 Boxen.Markus Beyer – vamat (Rock). Hits nonstop 21.00 Schneider 9.20 Veranstaltungstipp 12.00 INFO3 12.45 Web-News Syndikat 21.00 3 delta 22.00 1 Im Winter werden die Tage länger 1974–85). Die Vernichtung des eu- Yoshinori Nishizawa, WM-Kampf im Vivamat (Rock). Hits nonstop 22.00 13.20 Bäsefrässer 13.40 Veranstaltungstipp 13.45 Brief Peter ZiB 2 22.25 3 Der Unbekannte. Kri- 23.20 Tracks 0.10 41ARTE Info ropäischen Judentums 0.20 Gesucht Supermittelgewicht (W) 0.00 Euro- Beginn Wiederholungen 23.00 Easy Schneider 15.20 Filmtipps 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport minalfilm (F 1992) 0.05 1 10 vor 10 0.25 Wellen. Drama (D 2004) (W) wird Josef Mengele 1.00 3 Domian sportnews 0.15 Fight Club Cash 0.00 Schlaflos. Nonstopmusic 18.20 Poparchiv 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 World Music Spe- cial 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 14.10 3 Ubos 14.35 3 Gloria und 14.35 Schlawiner Club 14.45 Die 12.15 Ein Engel auf Erden 13.15 Die 13.00 Occhio alla spesa 13.30 1 Te- 13.50 Au coeur des Restos du coeur ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 Info 6.40 Presse- Familie 15.00 Tutenstein 15.25 Co- Magermilchbande 15.10 Die Haus- Waltons 14.15 Diagnose: Mord legiornale 13.35 60° Anniversario 13.55 Météo 14.00 Live: 60e anni- Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.50 dename: The Boy 15.50 Garfield meisterin 16.00 1 Rundschau 15.15 Emergency Room 16.15 della liberazione dei campi di concen- versaire de la libération du camp Tageswätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 16.15 Cartoon 16.25 Rocket Power 16.05 Wir in Bayern 17.00 Närri- J.A.G.– Im Auftrag der Ehre 17.15 1 tramento 15.00 La vita in diretta d’Auschwitz. Emission spéciale Tipp 8.30 Info 8.40 Sprachkurs (Comedy) 8.50 Holiday Today 9.00 16.50 1 logo! 17.00 3 Neues vom sches aus Franken – Gleicher Sender, Nachrichten 17.25 3 K1 – Journal 18.40 L’eredità 20.00 1 Telegiorna- 16.30 New York District l’intégrale Info 9.02 Vormittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch ein Wort auf Süderhof 17.25 Tabaluga 17.50 Ois- gleiche Uhrzeit 17.45 Abendschau 17.45 Star Trek: Das nächste Jahr- le 20.30 Batti e ribatti 20.35 Le tre 17.20 Monk 18.15 Zone rouge den Weg 9.20 Papagei (Spiel) 9.35 Holidates 9.40 Konkret 9.50 ki! Poiski! 18.15 Heidi 18.40 3 18.45 1 Rundschau 19.00 Bergauf, hundert 18.45 Friends 19.15 King scimmiete 21.00 Il pianista. Con 19.05 A prendre ou à laisser 19.50 A Holiday Today 10.00 Info 10.02 Magazin 11.00 Info 11.15 Quer Lauras Stern 18.50 Sandmännchen bergab 19.30 Auschwitz, 17. Juli of Queens 20.15 Was bin ich? Quiz- Frank Finlay 22.50 1 TG1 22.55 vrai dire 19.55 Météo 20.00 1 Jour- und Chriz 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 und 13.00 Info 19.00 Jim Knopf 19.25 3 Wissen 1942 20.15 quer 21.00 1 Rund- show 21.15 3 K1 – Magazin. Bloss Porta a porta 0.30 1 TG1-Notte nal 20.45 Météo 20.50 Météo des 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 und 15.00 Info macht Ah! 19.50 1 logo! 20.00 3 schau-Mag. 21.20 laVita 21.45 2 weg hier: Familie Zander wandert aus 0.55 TG1-Mostre ed eventi 1.00 Che neiges 20.55 Julie Lescaut. Téléfilm 15.02 Magazin 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Live: KI.KA Live 20.15 The Tribe – Ei- Löwengrube 22.45 Café Europa. aus (3) u. a. 22.15 3 K1 – Reportage tempo fa 1.05 3 Appuntamento al policier (F ’01). Amour blessé 22.55 Info 17.05 rro-Infostund 18.00 Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport ne Welt ohne Erwachsene 20.45 3 Bozen 23.15 Archimedes 23.45 23.10 3 K1 – Extra 0.05 3 K1 – cinema 1.10 Sottovoce 1.40 3 Rai La méthode Cauet. Divertissement Flash 19.00 Info 20.00 Volkstümliche Fiiraabu 23.00 Immer meh KI.KA rockt! 20.55 Bravo Bernd Taubertal Festival ’04 0.30 quer (W) Reportage 0.55 3 K1 – Journal (W) educational 2.10 Il Ristorante 1.10 Les coulisses de l’économie Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Fam. Gundi Stefan NEWS im Restaurant C I N E M A Sa, So, Mi, 14.30 D CAPITOL Letzte Tage! BRIG SPONGEBOB Fastnachts-Spezialitäten 923 16 58 Do, Fr, Sa, So, Di, Mi, 18.45 BLADE – TRINITY Flambierte Spaghetti Riesencrevetten Do, Fr, Sa, So, Di, Mi, 21.00, Mo, 20.30 D Heringsalat ALEXANDER Von Oliver Stone. Chili con Carne u.v.m. Mit Colin Farell, Angelina Jolie, Val Kilmer.

1-152237 Martinistrasse 1 • 3930 Visp Telefon 027 946 03 07 C I N E M A Erweiterte Speisekarte www.kino-astoria.ch Auserlesene Walliser Weinspezialitäten Heute Do, Fr, Sa, So, 20.30 D ASTORIA Natura-Beef aus dem Oberwallis THE AVIATOR VISP Howard Hughes als Flugpio- in verschiedenen Varianten nier. Von Martin Scorsese 1-152223 946 16 26 mit Leonardo DiCaprio, Cate Blanchett und Kate Beckin- Fondue-Festival sale. Ausgezeichnet mit drei mit über 10 verschiedenen Käse-Fondues Golden Globes. 4-151989 A C H T U N G ! Neuer Hit: Sonntag, 17.00, der besondere Film! THE MANCHURIAN Tagesmenü Fr. 16.– CANDIDATE inkl. Fr. 1.– Parkplatzgebühr Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Bankett-Menü nach Ihrer Wahl Freitag, 28. Januar Wochenprogramm TÄSCH ab 19.00 Uhr Live-Musik Zu verkaufen im Zentrum Fastnacht Leuk-Susten renovationsbedürftige Donnerstag, 27. Januar Freundlich ladet ein: 3-Zimmer-Wohnung Terrasse-Team ca. 60 m2, evtl. zusätzlich ausbau- 1-152369 Ab heute Verkauf der 2-151776 bar auf 2 Etagen zu einer 4½- bis Fastnachtszeitung 5-Zimmer-Wohnung, ca. 120 m2. «Schlangudoru». Mu- Anfragen unter Chiffre MA 3440 sik und Maskentrei- Neueröffnung an Mengis Annoncen, Postfach, ben in allen Restau- in Susten 3930 Visp. rants von Leuk und 1-152023 Susten. Maskenprämie- TENNE-BAR rung im Restaurant des 28. Januar 2005 Ponts, Susten. ab 17.00 Uhr. Samstag, 29. Januar Herzlich ladet ein: das «Tenne-Team» Musik und Maskentreiben in allen Restaurants 1-152362 von Leuk und Susten. Maskenprämierung im Res- taurant Elite, Susten. 19.45 Uhr: Guggenmusik-Konzert der Schnäggu- Schränzer und Illgrabu-Krachär beim Dilei, Susten. Zu verkaufen in Glis Samstag, 29. Januar 4½-Zimmer- Schnitzelbänke mit der Gruppe Giftspritzä in allen Wohnung Restaurants von Leuk und Susten. Neue Küche, Keller, Estrich, Sonntag, 30. Januar Autoabstellplatz. Beste Lage. Grosser Fastnachtsumzug Tel. 078 743 85 83 14.00 Uhr: in Susten, 2-151970 1-152310 anschliessend Manäschtra 16.00 Uhr: in Leuk-Stadt anschliessend Manäschtra und Guggenmusik-Konzert auf dem Hauptplatz Musik und Maskentreiben in allen Restaurants von Leuk und Susten.

1-151240

S-2283

Erich Theis spricht über interessante Themen:

Samstag, 29. Januar 19.30 Uhr

Der Schlüssel 1-152050 zu einem erfüllten Leben! Sonntag, 30. Januar, 14.00 Uhr Neueröffnung Gottes grandiose Absicht mit dir! in der IV-Werkstatt Praxis für Osteopathie in Steg! Guido Fantoni Jedermann Osteopath D.O. FOH ist y-lich eingeladen! Bahnhofstrasse 5 3900 Brig Musikalische Umrahmung Telefon 027 924 23 15 E-Mail: [email protected] Pius Holzer 1-152371 1-152150 1-152073 32 Donnerstag, 27. Januar 2005 NOTIERT Die Listen füllen sich WEF-Gegner dürfen demonstrieren Drei Grossrats-Nominationsveranstaltungen B e r n. – (AP) Die Gegner des Weltwirtschaftsforums tralsekretär OLLO aus Na- (WEF) in Davos dürfen heute WALLIS ters, Laura Kronig, Studentin Abend in der Stadt Bern de- aus Ried-Brig, Leander Eyer, monstrieren. Die Stadtpolizei O b e r w a l l i s. – Die Student aus Naters, Tobias hat das vom Bündnis gegen Listen der Bezirskandi- Heinzmann, Bauzeichner aus das WEF eingereichte Ge- daten für die kommen- Brig-Glis, sowie Tobias such bewilligt. Die Gesuch- den Grossratswahlen fül- Schöpfer, Student aus Brig- steller reagierten gleichen- len sich allmählich. Ges- Glis. tags mit Genugtuung auf den tern fanden gleich drei Entscheid. Für eine Bewilli- Nominationsveranstal- SP Leuk: Sitz gung gesprochen hätten die tungen statt. verteidigen friedlichen Anti-WEF-Akti- Die SP und Unabhängigen vitäten vom vergangenen Nebst den beiden SP-Be- des Bezirkes Leuk wollen Samstag in Bern, die im Rah- zirksparteien von Brig und den Grossratssitz verteidi- men der Bewilligung verlau- Leuk auch jene der CSP des gen. Folgende Personen kan- fene Tanzparade und die am Bezirkes Goms. didieren für das Kantonspar- Dienstag gegenüber den Me- lament: Susanne Hugo-Löt- dien geäusserten klaren Auf- SP Brig: Sitz scher (bisher), Agarn, Nor- rufe des Bündnisses zum Ge- zurückerobern bert Minnig, Susten, Ed- waltverzicht. Die Polizei Die Sozialdemokratische mund Sterren, Erschmatt, wird laut Angaben im glei- Partei, Juso, Gewerkschaften Felix Zumofen, Leukerbad. chen Kräfteverhältnis wie am und Unabhängige des Bezir- Als Suppleant kandidieren vergangenen Samstag prä- kes Brig, will ihren vor vier Damian Borter, Turtmann, sent sein und erst eingreifen, Jahren verloren gegangenen Roland Kuonen, Leuk-Stadt, wenn erste strafbare Hand- Samuel Schmid, Tony Blair und Klaus Schwab im Gespräch vertieft. Foto Keystone Sitz wieder zurückerkämpfen Reinhold Schnyder, Leuk- lungen begangen werden. und tritt deshalb mit einer Stadt. Sechserliste an. Für den Rice als Aussenministerin Grossrat wurden German Ey- CSP Goms: Sitz bestätigt er (bisher), Gewerkschafts- halten W a s h i n g t o n. – Der US- Blair fordert Verständnis sekretär aus Naters, Doris Die CSP des Bezirkes Goms Senat hat Condoleezza Rice Schmidhalter-Näfen, Primar- will ihren Sitz verteidigen. am Mittwoch mit grosser Von den USA für die Probleme anderer Länder lehrerin aus Brig-Glis, Teresa Für den Grossen Rat kandi- Mehrheit als Aussenministe- Stoffel Jossen, Geschäftsfüh- dieren Klaus Ruffi, Gemein- rin bestätigt. Mit 85 zu 13 D a v o s. – (AP) Der britische wenn möglich, die Zahl der Hubschrauberflug von Zürich rerin SPO aus Naters, Patricia depräsident Fiesch, und Fer- Stimmen ebneten die Senato- Premierminister Tony Blair Menschen erhöht werden, die in nach Davos abgesagt werden Zuber, Sozialpädagogin aus dinand Schmidt, Versiche- ren Rice den Weg zur Nach- hat von den USA mehr Ver- einer Demokratie lebten. Präsi- musste. Die Politiker und Ma- Brig-Glis, Edgar Salzmann, rungsagent aus Reckingen. folge von Colin Powell. Sie ständnis für die Probleme an- dent Jacques Chirac warnte vor nager diskutieren fünf Tage Einkaufsleiter aus Naters, so- Als Suppleant kandidieren ist die erste schwarze Frau an derer Staaten verlangt. den «stillen Tsunamis» der Ver- lang in 220 Veranstaltungen ak- wie Karl Schmidhalter, Ge- Thomas Käch, Gemeindeprä- der Spitze des Aussenminis- Die Vereinigten Staaten müss- zweiflung und forderte die Teil- tuelle Entwicklungen der Welt- werbeschullehrer aus Brig- sident Oberwald und Frank teriums. Die Vereidigung im ten bei ihrem Streben nach nehmer des Forums auf, gegen und Wirtschaftspolitik. Das Glis nominiert. Als Suppleant Wenger, Bauführer aus Weissen Haus sollte noch am weltweiter Unterstützung für Armut und Epidemien vorzuge- Motto der Veranstaltung lautet: kandidieren Rolf Eggel, Zen- Fiesch. wek späten Abend erfolgen, damit ihre Politik selbst auch die Inte- hen. Chirac sagte unter Anspie- «Verantwortung für schwierige sie am Donnerstag ihre Ar- ressen anderer berücksichtigen, lung auf die Erdbebenkatastro- Entscheidungen übernehmen.» beit im State Department auf- sagte Blair am Mittwoch zum phe in Asien: «Das Ausmass Am Freitag melden sich Bun- nehmen kann. Auftakt des Weltwirtschaftsfo- der Zerstörung ist eine Erinne- deskanzler Gerhard Schröder Der Feuerteufel wütete rums im Schweizer Winter- rung an die Zerbrechlichkeit der und der neue ukrainische Präsi- Churer Einkaufszentrum sportort Davos. So müsse bei- Menschheit im Angesicht der dent Viktor Juschtschenko zu Brand zerstört zwei Häuser in Leukerbad evakuiert spielsweise das Problem des Natur.» Diese Katastrophe soll- Wort. C h u r. – Das Einkaufszent- Klimawandels gemeinsam an- te alle alarmieren. «Denn unse- Künstler wie die US-Filmstars bad. Unverzüglich rückte die rum Calandapark in Chur ist gegangen werden. Wenn die re Welt leidet chronisch an dem, Angelina Jolie und Richard WALLIS Stützpunktfeuerwehr von Leu- am Mittwoch wegen eines Vereinigten Staaten wollten, was treffend die stillen Tsuna- Gere sowie Rockstar Bono wol- kerbad aus und hatte den Brand Fahrzeugbrands evakuiert dass der Rest der Welt ihre Vor- mis genannt wurde: Hungers- len für einen entschiedeneren L e u k e r b a d. – Gestern gegen 12.30 Uhr unter Kontrol- worden. Menschen kamen stellungen teile, dann müssten not. Infektionskrankheiten, die Kampf vor allem der reichen brach gegen 11.30 Uhr in ei- le. nicht zu Schaden, wie die umgekehrt auch die USA die Lebenskraft ganzer Kontinente Industrieländer gegen Armut nem Mehrfamilienhaus in Beide Holzhäuser wurden Kantonspolizei Graubünden Vorstellungen anderer Länder dezimiert. Aufruhr und Gewalt. und Aids in der Welt werben. Leukerbad ein Brand aus. durch das Feuer stark beschä- mitteilte. Die Lenkerin eines teilen, sagte Blair. Der britische Regionen, die in Anarchie ver- Aus den USA reisen kurz nach Vom starken Wind getragen, digt. Es entstand sehr grosser Personenwagens wollte um Regierungschef sprach sich für fallen sind. Unkontrollierte Beginn der zweiten Amtszeit griff das Feuer auf ein zweites Sachschaden, Personen wurden die Mittagszeit in die Tiefga- ein gemeinsames globales Pro- Wanderungsbewegungen. An- von Präsident George W. Bush Gebäude über. Personen ka- indessen keine verletzt. Die rage des Einkaufszentrums gramm aus, das von der Zusam- stieg von Extremismus, Brut- diesmal keine hochrangigen men keine zu Schaden. Brandursache ist derzeit noch fahren, als ihr Wagen vor der menarbeit im Kampf gegen den stätten für Terrorismus.» Chirac Regierungsvertreter an. Dafür Gegen 11.30 Uhr alarmierte ein unklar, der zuständige Untersu- Einfahrtsschranke wegen ei- Terrorismus angeführt werde. sprach in einer Videoverbin- gehört der gescheiterte Präsi- Anwohner der Einsatzzentrale chungsrichter des Oberwallis nes technischen Defekts Zudem müssten Menschenrech- dung von Paris aus, nachdem dentschaftskandidat John Kerry in Sitten einen Brand in einem hat eine Untersuchung eingelei- plötzlich Feuer fing. te und Freiheit verteidigt sowie, wegen schlechten Wetters sein zu den 2500 Gästen. Mehrfamilienhaus in Leuker- tet. wek