Für unseren Pongau! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. JOHANN IM PONGAU

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HAUPTSTRASSE 1 30402-159/29/82-2012 05.11.2012 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF FAX +43 6412 6101 6219 Verordnung betreffend die Neu-Festsetzung des bh-st-johann@.gv.at Bereitschaftsdienstes (Dienstturnusses) Reinhold Hohengaßner für die öffentlichen Apotheken in , Altenmarkt und TEL +43 6412 6101 6242 ; (Apotheken-Bereitschaftsdienst-Verordnung)

V e r o r d n u n g

Auf Grund des § 8 Abs. 2, 4, 5 und 7 des Gesetzes vom 18. Dezember 1906, RGBl. Nr. 5/1907, betreffend die Regelung des Apothekenwesens (Apothekengesetz), zuletzt geän- dert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 70/2012, wird für die öffentlichen Apotheken in den Gemeinden Radstadt, Altenmarkt und Wagrain folgender Bereitschaftsdienst im Einvernehmen und nach Anhören der Österreichischen Apothekerkammer, Landesge- schäftsstelle Salzburg, und der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Salzburg, ange- ordnet:

§ 1 Bereitschaftsdienst

Während der Sperrzeiten (nachts/mittags sowie an Sonn- und Feiertagen) haben die öffentlichen Apotheken in den Gemeinden Radstadt, Altenmarkt und Wagrain folgende Bereitschaftsdienst-Turnusse wöchentlich abwechselnd zu versehen:

Bereitschaftsdienst-Turnus A: " Tauern-Apotheke" Mag.pharm. Künßberg KG und " Wald-Apotheke" Wagrain Mag.pharm. Barbara Twrdy-Haase e.U.

Bereitschaftsdienst-Turnus B: " Stadtapotheke Radstadt" Inh. Dr. rer. nat. et Mag. pharm. Eberhard Künßberg

Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils am Montag um 08:00 Uhr.

DAS LAND IM INTERNET: www.salzburg.gv.at  5600 ST.JOHANN IM PONGAU • TELEFON +43 6412 6101 • FAX +43 6412 6101 6219 • DVR 0077470 20404 SBG. SPARKASSE BANK AG, KTO.NR. 07008101925 • IBAN AT602040407008101925 • BIC SBGSAT2S 2

§ 2 Kennzeichnung

Beim Eingang oder in dessen unmittelbarer Nähe ist eindeutig erkennbar ein Hinweis auf die Bereitschaftsdienstzeiten der Apotheke anzubringen.

Die nicht bereitschaftsdiensthabende(n) Apotheken haben mittels entsprechenden, gut sicht- und lesbaren Anschlags auf die nächsten dienstbereiten Apotheken hinzuweisen.

§ 3 Bereitschaftsdienstpersonal

Während des Bereitschaftsdienstes hat in der diensthabenden Apotheke der/die Apothe- kenleiter /in oder ein anderer ein/e allgemein berufsberechtigte/r Apotheker/In zur Abgabe von Arzneimitteln ständig erreichbar zu sein.

§ 4 technische Ausstattung

Jede Apotheke ist im Bereich des Haupteinganges mit einer entsprechenden, für jeder- mann leicht erkennbaren technischen Einrichtung auszustatten, die sicherstellt, dass bei Betätigung derselben die unverzügliche Sprechverbindung mit der bereitschaftsdienst- habenden Apotheker/In hergestellt wird.

§ 5 Warenverkauf

Waren, deren Verkauf den Apotheken nicht ausschließlich vorbehalten ist, ausgenommen Mittel zur Leistung Erster Hilfe und Verbandstoffe, dürfen während der Ladenschluss- zeiten der zu ihrem Verkauf gleichfalls berechtigten Handelsgewerbetreibenden in Apo- theken nicht abgegeben werden.

§ 6 Strafbestimmungen

Gemäß § 41. Abs. 1 Apothekengesetz begeht, wer den Bestimmungen dieser Verordnung zuwiderhandelt, wenn die Tat nicht mit gerichtlicher Strafe bedroht ist, eine Verwal- tungsübertretung und ist mit Geldstrafe bis zu 4 360 Euro zu bestrafen.

§ 7 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit Montag, dem 03.12.2012 in Kraft. Der Bereitschaftsdienst gemäß § 1 beginnt mit 03.12.2012 08:00 Uhr Bereitschaftsdienst-Turnus B = Tauernapotheke Altenmarkt).

§ 8 Außer Kraft Treten:

3

Zugleich mit in Kraft treten dieser Verordnung tritt die Verordnung über wöchentlich wechselnden Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in Radstadt und Altenmarkt Zahl 9.24/allg/1990 vom 05.07.1991 außer Kraft.

Für den Bezirkshauptmann: Reinhold Hohengaßner Amtssigniert. Hinweise zur Prüfung der Amtssignatur finden Sie unter www.salzburg.gv.at/amtssignatur

Ergeht an:

1. BH St.Johann Gesundheit, Hauptstraße 1, 5600 St.Johann im Pongau, mit der Bitte um Verständigung der Ärzte, E-Mail 2. Österreichische Apothekerkammer Landesgeschäftsstelle Salzburg, Alpenstraße 112/2, 5020 Salzburg 3. Ärztekammer für Salzburg, Bergstraße 14, 5020 Salzburg 4. Wald-Apotheke Wagrain Mag.pharm. Barbara Twrdy-Haase e.U., Markt 96, 5602 Wagrain 5. Stadtapotheke Radstadt, Inh. Dr. rer. nat. et Mag. pharm Eberhard Künßberg, Er- nest-Thun-Gasse 2, 5550 Radstadt 6. Tauern-Apotheke Mag.pharm. Künßberg KG, Altenmarkt 433, 5541 Altenmarkt 7. Marktgemeinde Wagrain, Markt 14, 5602 Wagrain, E-Mail 8. Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau, Michael-Walchhofer-Str 6, 5541 Altenmarkt im Pongau, E-Mail 9. Stadtgemeinde Radstadt, Stadtplatz 17, 5550 Radstadt, E-Mail 10. Anschlag an die Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft St. Johann/Pg. , E-Mail