Sommerfestspiele Murten Festival d'été de Morat 13. August bis 2. September 2007

Wien und Musik der Donau­monarchie Programm

www.murtenclassics.ch Festivalleitung / Direction du Festival

Künstlerischer Leiter Kaspar Zehnder Präsident Daniel Lehmann Direktorin Jacqueline Keller

Informationen / Informations

Murten Classics Postfach 3280 Murten Telefon 079 408 37 61 (keine Ticketbestellungen) [email protected] www.murtenclassics.ch

Kartenbestellung / Billets 0900 325 325 www.murtenclassics.ch

Hotels Telefon 026 670 51 12 www.murtentourismus.ch

Vorstand Verein Sommerfestspiele Murten Comité du festival d'été de Morat

Daniel Lehmann / Regula Aebersold / Frank Baumeler / Yvonne Blank / Brigitte Huber / Ernst Maeder / Cilette-Anne Marchand / Anita Schreiber / Charles Schwaar / Marlis Siegenthaler / Armin Wendel

Stand 30. April 2007, Änderungen vorbehalten. Etat 30 avril 2007, modifications réservées.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Kartenverkauf S. 61 • Vorverkauf ab 1. Juni • Schriftlicher Kartenverkauf per Bestellkarte • Telefonischer Kartenverkauf Tel: 0900 325 325 CHF 1.49/min • Internet Kartenverkauf gebührenfrei zu Hause ausdrucken www.murtenclassics.ch

Vorverkaufsstellen S. 61 • www.starticket.ch • BLS Reisezentren • Murten BB Bar und Blumen • Murten Bahnhof • SBB-Ticketcorner

Konzertkasse vor Konzertbeginn • Schlosshof jeweils 1 h • Weitere Konzerte 30 Minuten

Festivalbar • Schlosshof 30 Minuten vor Konzertbeginn Inhaltsverzeichnis Index

Murten Classics Seite / page 7

Editorial Seite / page 11 3 Artist in Residence Seite / page 15 Nemanja Radulovic

Konzertübersicht / Seite / page 17 Sommaire des concerts

Programm / Programme Seite / page 21 Schlosshofkonzerte Seite / page 21 Sommernachtskonzerte Seite / page 35 Barockkonzert Seite / page 39 Kammermusik Seite / page 43 Vokalmusik Seite / page 47 offen für neues Seite / page 49 Familienkonzert Seite / page 53 Apérokonzerte Seite / page 55

Partner / Partenaires Seite / page 40

Freunde des Festivals / Seite / page 57 Les amis du Festival

Kartenverkauf / Vorverkaufsstellen Seite / page 61 Billets / Points de vente

Festival-Informationen / Seite / page 71 Informations du festival

Sitzpläne / Places numérotées Seite / page 76

Ortsplan / Plan de Morat Seite / page 80

Konzertkarten-Bestellschein Umschlagklappe Bulletin de commande Chemise du programme

Murten Classics dankt / remercie

5 Murten Classics 90X170 ins 06 20.04.2006 18:17 Uhr Sei

spielt in der Region die Musik!

Der Murtenbieter, Bernstrasse 15, 3280 Murten Telefon 026 672 97 00, [email protected] Murten Classics Das besondere Festival

Seit 19 Jahren finden im malerischen Städtchen Murten die dem klassischen Konzertrepertoire ­gewidmeten Sommerfestspiele Murten Classics statt. In den letzten Jahren entwickelte sich Murten Classics zu einem weit 7 über die Region hinaus bekannten Musikfestival, das während dreier Wochen die Mauern der mittelalter- lichen Stadt zum Klingen bringt.

Ein vielseitiges Programm, das Kenner der klassischen Musik und Liebhaber in gleichem Masse anspricht, begeistert jedes Jahr die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Als roter Faden zieht sich jeweils ein Thema durch das ganze Festival. Weltweit etablierte Solistinnen und Solisten treffen sich in Murten mit den Stars von morgen.

Kern des Festivals sind die Konzerte im Schlosshof von Murten, der einen einmaligen Blick auf den Murten- see und den Sonnenuntergang bietet. Bei schlech- ter Witterung werden die Schlosshof-Konzerte in der Deutschen Kirche abgehalten. Barockmusik ist in der Schlosskirche Münchenwiler zu hören. Die weiteren Konzerte, die in der Französischen Kirche Murten, in der Reformierten Kirche Meyriez, im romantischen Park des Hotels Vieux Manoir oder auf der Bühne des Beaulieu (KiB) ihren adäquaten Austragungsort finden, zeigen die künstlerische Idee und das Thema des Festivals mit besonderer Gestaltungskraft auf.

Der familiäre Rahmen, der nahe Kontakt mit den Musi- kerinnen und Musikern und die für eine einzigartige Atmosphäre bürgenden Konzertlokalitäten machen Murten Classics zu einer ganz besonderen Perle in der Festivallandschaft. Gut zur Ausführung Variante Pantone ???

WICH TIG ENDGÜLTIGER PLAN AKZEPTIERT AM: OBJEKT: Inserate MurtenCla ssics MATERIA L / MA SSE Dieses Dokume nt ist eni Farb- laserausdruck. Abwe ichungen zu KUNDE: remund werbetechnik ag Material: den endgültigne Farbe n sind Unterschrift möglich. Hauptstrasse 57 – 3215 Büchslen/Murten Erstellungsdtuam: 10/04/07 Format: Tel .031 754 5454 – Fax 031754 5450 FARBREFERENZEN ISDN 031754 5458 Ersteller: Serge Reuteler Masstab: 1:1 gemäss Ihrem Einverstndniä s. e-mail: rafig k@remu ndag.ch – www .remun dag.ch

Dieser Plan istgeistiges entumEig der FirmaRemun d AG . Für Reprodu ktionen von Entwürfen oder Teilen avond its das Einverständnis erd Firma Remund AG einzuholen. Murten Classics Le Festival exceptionnel

Cela fait 19 ans que le festival d'été, Murten Classics, présente un répertoire de concerts classiques dans la pittoresque bourgade de Morat. Au fil des ans, le festival a enchanté les murs de la cité médiévale durant 9 trois semaines. Il a désormais acquis une réputation qui dépasse de loin les frontières régionales.

La variété du programme, interpellant aussi bien les spé- cialistes que les passionnés de musique classique, ravi chaque année de nombreux auditeurs. Un thème sert de fil rouge à ce festival qui permet la rencontre de solistes de renommée mondiale avec les stars de demain.

Les concerts dans la cour du château de Morat, d'où l'on peut admirer le panorama du soleil couchant sur le lac, forment le noyau du festival. En cas d'intempéries, les concerts du château ont lieu dans l'Eglise allemande. Les chef-d'œuvres de la musique baroque résonnent dans l'Eglise du château de Villars-les-Moines. Les autres concerts qui bénéficient également de sites d'exécution propice, tels que l'Eglise française de Morat, l'Eglise réformée de Meyriez, le parc romantique de l'hôtel Vieux Manoir ou la scène du Beaulieu (KiB), permet- tent tout particulièrement de profiler l'idée artistique et thématique du festival.

Le cadre familial, le contact de proximité avec les artistes et les sites de concerts garantissent une atmosphère unique et font de Murten Classics une perle vive dans l'océan des festivals.

Editorial Kaspar Zehnder

Liebes Publikum

Wien bleibt Wien! 1

Murten Classics offeriert Ihnen einen bunten Strauss 1 echt wienerischer Musik. Die Sinfoniekonzerte sind ganz den Wiener Klassikern Haydn, Mozart und Beethoven,­ Franz Schubert und zwei mit Wien eng verbundenen deutschen Komponisten, Johannes Brahms und Richard Strauss, gewidmet. Und Wien wird erst recht Wien bleiben mit der Walzergala, welche­ das diesjährige Festival beschliessen und gleichzeitig das kommende Jubiläumsjahr einläuten wird.

Wien ist nicht nur die Hauptstadt jenes Österreichs, welches wir heute kennen, sondern eigentlich immer noch und vielmehr diejenige der einstigen K&K Mon- archie, eines Weltreiches, welches von den Alpen bis zu den Karpaten und darüber hinaus, vom heutigen Polen bis an die balkanische Mittelmeerküste reichte. Unter dem Einfluss tschechischer, polnischer, slowakischer,­ ungarischer, rumänischer, bulgarischer und balka- nischer Musiker hat sich die Musik in Wien und an den österreichischen Höfen vielschichtig ­ent­wickelt. In Kammermusik-, Barock-, Apéro-, Sommernachts- und Vokalkonzerten werden Sie den Reichtum der Musik in der Donaumonarchie ent­ ­decken können. Offen für Neues öffnet Ihnen zudem einen literarischen Blick von Wien nach Prag und Belgrad.

Wir laden Sie ein, verschiedene musikalische Reisen im Herzen Europas zu unternehmen und freuen uns auf Ihren Besuch. Am Ende bleibt Wien Budapest – Servus allemal!

Kaspar Zehnder, Künstlerischer Leiter Wir spielen die erste Geige Wir wünschen den Konzertbesuchern eine stimmungsvolle Unterhaltung

Freiburger Nachrichten Marketing- und Leserservice Bahnhofplatz 5, 1701 Freiburg Tel. 026 347 30 00 [email protected] www.freiburger-nachrichten.ch Editorial Kaspar Zehnder

Cher Public,

Vienne s’impose! 1

Murten Classics vous offre cette année un bouquet­ 3 coloré d'authentique musique viennoise. Les concerts symphoniques sont entièrement réservés aux classi­ cistes viennois Haydn, Mozart et Beethoven ainsi qu'à ­Schubert et deux compositeurs allemands, étroitement liés à cette ville : Johannes Brahms et Richard Strauss. L'hommage à Vienne se terminera par un Gala de valses qui lancera également l'année de jubilé à venir.

Vienne n'est pas seulement la capitale de l'Autriche que nous connaissons, mais aussi et davantage celle d'un vaste Empire qui s'étendait des Alpes jusqu'au-­delà des Carpates, et de la Pologne actuelle à la Méditerranée.­ Les cours autrichiennes dévelop­pèrent ainsi des musi- ques caractérisées par une grande ­diversité sous l'in- fluence des musiciens tchèques, polonais, slovaques, hongrois, roumains, bulgares et balkaniques.

Vous pourrez goûter à la richesse musicale de la monarchie du Danube dans les concerts de musique­ baroque, de musique vocale et de chambre, ­ainsi que dans les concerts « Apéro » et de « nuits d'été ». Les « Découvertes » vous ouvriront de nouveaux horizons avec un aperçu littéraire traversant Vienne jusqu'à Pra- gue et Belgrade.

Nous vous invitons à entreprendre ces divers voyages musicaux au cœur de l'Europe et nous nous réjouissons de votre visite. Que Vienne nous emporte !

Kaspar Zehnder, Directeur artistique von Charmettes Heizöl 0844 822 400 Die Spartasten www.charmettes.ch •[email protected] Rue J.-Gachoud 4•Casepostale1705Fribourg

Ihr Partner für Shell Produkte Artist in Residence Nemanja Radulovic, Violine

Nemanja Radulovic geboren 1985 in Serbien, ­studiert in Saarbrücken bei J. Epstein, bei D. Mihailovic an der «Faculté des Arts» in Belgrad und bereits mit 15 Jahren 1 bei P. Fontanarosa am Konservatorium in Paris. Dar- auf folgen­ Meister-Klassen mit Y. Menuhin, J. Epstein, 5 D. Mihailovic und S. Accardo, und er gewinnt interna­ tionale Wettbewerbe: Hannover, Enesco, Stradivarius, Menuhin, Wieniawski-­Lipinski und Stresaund. Nebst Solo­auftritten mit internationalen Orchestern unter der Leitung von namhaften Dirigenten tritt er regelmässig mit M. Nordmann, S. Manoff, D. Plancade und L. Favre-Kahn auf. Seit seinem Erscheinen am «Festival de la Chaise-Dieu» (2002) wird er an die grössten Musikfestivals und verschiedene Veranstaltungen in Europa und Asien eingeladen. 2005 spielt er mit dem Tonhalle Orchester Zürich und dem Orchestre de la Suisse Romande. 2006 springt er mit grossem Erfolg für M.Vengerov ein, es dirigiert MW. Chung. Er ist Gewinner des Titels «Révélation unterstützt den Artist internationale de l'année» an den Vic- in Residence toires de la Musique 2005 sowie Rising Star für die Saison 2006/2007. Im 2005 nimmt er Stücke von Bach, Miletic, Paganini und Ysaÿe für das Label Transart Live auf. Er spielt eine Geige von J. B. Vuillaume aus dem Jahr 1843.

Né en Serbie en 1985, Nemanja Radulovic étudie à Saar- brücken, à Belgrade et à Paris, il suit des master-classes avec Y. Menuhin, J. Epstein, D. Mihailovic et S. Accardo. Depuis son apparition au Festival de la Chaise-Dieu en 2002, il participe aux plus grands festivals de musique, avec l'Orchestre de la Tonhalle de Zurich et l'Orchestre de la Suisse Romande, et se présente dans les plus gran- des salles européennes. Il vient d'être nommé Rising Star pour la saison 2006/2007. En 2006, il remplace M. Vengerov. Il a enregistré des pièces de Bach, Miletic, Paganini et Ysaÿe chez Transart Live, et il joue un violon de J. B. Vuillaume de 1843.

Dienstag/Mardi 28.8., 21.45h Vieux Manoir/Solorezital Freitag/Vendredi 31.8., 20.00h Schlosshof /Beethoven Sonntag/Dimanche 2.9. 11.00h Meyriez/ Rezital AvenchesOpernfestival 6. ● 7. ●11. ●13. ●14. ●18. ● 20. ● 21. Juli 2007

www.avenches.ch/opernfestival Avenches Tourisme: 026 676 99 22 TicketCorner: 0900 800 800 (Fr. 1.19/min) Konzertübersicht Murten Classics 2007

Mo/Lu 13.8. 19.30h Apérokonzert Musik vom Ostrand der Donaumonarchie Klezmer Pau Wau Muntelier / Sportplatzweg am See Seite / page 55 Di/Ma 14.8. 19.30h Apérokonzert 1 Musik vom Ostrand der Donaumonarchie Klezmer Pau Wau 7 Meyriez / Campagne Chatoney Seite / page 55 Mi/Me 15.8. 19.30h Apérokonzert Musik vom Ostrand der Donaumonarchie Klezmer Pau Wau Courgevaux / Schlosspark Seite / page 55 Do/Je 16.8. 20.00h Sinfoniekonzert Schubert Fr/Ve 17.8. 20.00h The Prague Philharmonia/Engerer/Zehnder Murten/Schlosshof Seite / page 21 Sa/Sa 18.8. 16.00h Festival-Talk Einführung in das Festivalprogramm mit Kaspar Zehnder Murten/KiB Seite / page 51 Sa/Sa 18.8. 17.00h offen für neues Musik und Text / Martinu/Kafka Zehnder/Rˇeznícˇek/Spácˇil/Beseler Murten/KiB Seite / page 49 Sa/Sa 18.8. 20.00h Sinfoniekonzert R. Strauss The Prague Philharmonia/Fuchs/Patakovic/Rösner Murten/Schlosshof Seite / page 21 So/Di 19.8. 17.00h Vokalmusik Brahms/Dvorˇák/Huber Schmid/Zürcher/Mächler/Perler/Derron/Urech Murten/Franz. Kirche Seite / page 47 Di/Ma 21.8. 20.00h Kammermusik Schubert Paetsch/Kolly/Magnenat/Demenga/ Khatchatryan/ Siegenthaler/Chenna/Darbellay Murten/Franz. Kirche Seite / page 43 Di/Ma 21.8. 21.45h Sommernachtskonzert Wienerwald und Böhmerwald Schubert/Dvorˇák Soós/Haag Meyriez/Vieux Manoir Seite / page 35 Mi/Me 22.8. 20.00h Serenadenkonzert Schubert/Fuchs/Mozart Sinfonietta Cracovia/Kabara/Zehnder Murten/Schlosshof Seite / page 31 Mi/Me 22.8. 21.45h Sommernachtskonzert Serenata notturna Mozart/Schönberg Solisten der Sinfonietta Cracovia/Kabara Meyriez/Vieux Manoir Seite / page 35 Do/Je 23.8. 20.00h Barockkonzert An österreichischen Höfen Vivaldi/Boccherini/Mealli/Frohberger/Zelenka Steger/Löffler/Valli/Kitaya Münchenwiler/Schlosskirche Seite / page 39 Do/Je 23.8. 20.00h Sinfoniekonzert Brahms Fr/Ve 24.8. 20.00h Sinfonietta Cracovia/Kopatchinskaja/Viersen/Zehnder Murten/Schlosshof Seite / page 23 Sa/Sa 25.8. 16.00h Festival-Talk Konzerteinführung Kaspar Zehnder Murten/KiB Seite / page 51 Sa/Sa 25.8. 17.00h offen für neues Serbische Musik – Serbische Poesie Zehnder/Stefanovic/Patakovic/Beseler Murten/KiB Seite / page 49 Sa/Sa 25.8. 20.00h Sinfoniekonzert Mozart Sinfonietta Cracovia/Garrett/Kruba/Adamsky/­ Binkowski/Kasperek/Lanzetta Murten/Schlosshof Seite / page 23 Pure Energie. Der neue Audi TT Roadster. Pure Leistung, unverfälschter Charakter, faszinierende Unabhängigkeit – ein Sportwagen für Liebhaber offener Fahrkultur. Erleben Sie jetzt bei uns Ihre persönliche Premierenfeier des neuen Audi TT Roadster.

Kommen Sie zur Probefahrt !

AMAG Automobil- und Motoren AG Rte de Villars 103, 1701 Freiburg Telefon 026 408 42 42 www.freiburg.amag.ch

AMAG Automobil- und Motoren AG Rue de Vuippens 55, 1630 Bulle Telefon 026 916 13 13 www.bulle.amag.ch

AMAG Automobil- und Motoren AG Bernstrasse 11, 3280 Murten Telefon 026 672 84 84 www.murten.amag.ch Sommaire des concerts Murten Classics 2007

So/Di 26.8. 17.00h Kammermusik Donau abwärts / Beethoven/Bártok/Szervánsky/ Toduta˘/Lipatti/Skoumal Oltean/Bucher Meyriez/Ref. Kirche Seite / page 43 1 Di/Ma 28.8. 20.00h Valiantforum Preisträgerkonzert Murten/Schlosshof Seite / page 29 9 Di/Ma 28.8. 21.45h Sommernachtskonzert Hommage à Kreisler I Bach/Ysaye/Miletic Radulovic Meyriez/Vieux Manoir Seite / page 37 Mi/Me 29.8. 20.00h Serenadenkonzert Mozarts frühe Wiener Konzerte Mozart /Webern/Schreker Cappella Istropolitana/Marecˇek/Bacchetti Murten/Schlosshof Seite / page 33 Mi/Me 29.8. 21.45h Sommernachtskonzert Hommage à Kreisler II Caprice Viennois Mozart/Schubert/Brahms/Rimsky-Korsakow/ Kreisler/­Boulanger/Strauss/Wieniawski Paetsch/Pipczynski Meyriez/Vieux Manoir Seite / page 37 Fr/Ve 31.8. 20.00h Sinfoniekonzert Beethoven Cappella Istropolitana/Radulovic/ Schmidt-Gertenbach Murten/Schlosshof Seite / page 25 Sa/Sa 1.9. 15.00h Familienkonzert Till Eulenspiegel Wunsch/Lohmann/Baltzer/Niederhauser/­ Bühlmann/Raths Murten / Nähe Schiffstation Seite / page 53 Sa/Sa 1.9. 16.00h Festival-Talk Artist in Residence Nemanja Radulovic im Gespräch mit Jacqueline Keller Murten / KiB Seite / page 51 Sa/Sa 1.9. 17.00h offen für neues Biber/Guy Homburger/Guy Murten/KiB Seite / page 51 Sa/Sa 1.9. 19.00h Sinfoniekonzert Haydn Cappella Istropolitana/Schweizer Kammerchor/ Marbot/Löschmann/Wörner/Zehnder Murten/Schlosshof Seite / page 25 So/Di 2.9. 11.00h Kammermusik Bloch/Prokofiev/Strauss/Saint-Saëns Radulovic/Favre-Kahn Meyriez/Ref. Kirche Seite / page 45 So/Di 2.9. 17.00h Kammermusik Dvorˇák/Mozart/Kalliwoda Talich Quartett/Tomter Murten/Franz. Kirche Seite / page 45 So/Di 2.9. 20.00h Sinfoniekonzert Walzergala J. Strauss/Tschaikowsky/ Gounod/Lanner Bieler Symphonieorchester/Rösner Murten/Schlosshof Seite / page 27

Impressum: • Herausgeber/Editeur Murten Classics, Postfach, 3280 Murten • Gestaltung/Graphique Visual Dream Production GmbH, Bern • Druck/Imprimé par R. Graf AG Druckerei, Murten

Sinfoniekonzerte Schlosshof Murten / Deutsche Kirche

Donnerstag, 16. August 2007, 20.00 h Freitag, 17. August 2007, 20.00 h (17.8. geschlossene Gesellschaft) 2

Franz Schubert (1797-1828) 1 Ouvertüre zu «Alfonso und Estrella» (Rosamunde) «Wanderer»-Fantasie für Klavier und Orchester (Bearbeitung: Franz Liszt) Sinfonie Nr. 8 C-Dur «Grosse»

The Prague Philharmonia unterstützt Kaspar Zehnder, Leitung The ­Prague Brigitte Engerer, Klavier ­Philharmonia

Samstag, 18. August 2007, 20.00 h

Richard Strauss (1864-1949) Ouvertüre zu «Ariadne auf Naxos» Konzert für Oboe und Orchester D-Dur Burleske für Klavier und Orchester d-Moll Suite aus «Le bourgeois gentilhomme» (Der Bürger als Edelmann)

The Prague Philharmonia Thomas Rösner, Leitung unterstützt Simon Fuchs, Oboe The ­Prague Deana Patakovic, Klavier ­Philharmonia

Eintrittspreise CHF 64.– / 54.–

Bei schlechter Witterung finden die Sinfoniekonzerte in der Deutschen ­Kirche statt.

Sinfoniekonzerte Schlosshof / Deutsche Kirche

Donnerstag, 23. August 2007, 20.00 h Freitag, 24. August 2007, 20.00 h (23.8. geschlossene Gesellschaft) 2

Johannes Brahms (1833-1897) 3 Doppelkonzert für Violine und Violoncello a-Moll op. 102 Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Sinfonietta Cracovia Kaspar Zehnder, Leitung unterstützen Patricia Kopatchinskaja, Violine die Sinfonietta Quirine Viersen, Violoncello Cracovia

Samstag, 25. August 2007, 20.00 h

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Sinfonia concertante Es-Dur KV 297 Violinkonzert A-Dur KV 219 Sinfonie D-Dur KV 385 «Haffner»

Sinfonietta Cracovia Giuseppe Lanzetta, Leitung David Garrett, Violine Arkadiusz Krupa, Oboe Arkadiusz Adamsky, Klarinette unterstützen Tomasz Binkowski, Horn die Sinfonietta Artur Kasperek, Fagott Cracovia

Eintrittspreise CHF 64.– / 54.–

Bei schlechter Witterung finden die Sinfoniekonzerte in der Deutschen ­Kirche statt. 665306_184_90x170_d.indd5306_184_90x170_d.indd 1 44.4.2007.4.2007 116:38:336:38:33 UUhrhr Sinfoniekonzerte Schlosshof / Deutsche Kirche

Freitag, 31. August 2007, 20.00 h

Ludwig van Beethoven (1770-1827) 2 Ouvertüre zu «Die Geschöpfe des Prometheus» op. 43 Violinkonzert D-Dur op. 61 5 Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Cappella Istropolitana unterstützt Volker Schmidt-Gertenbach, Leitung die ­Cappella Nemanja Radulovic, Violine ­Istropolitana

Samstag, 1. September 2007, 19.00 h

Joseph Haydn (1732-1809) «Die Jahreszeiten», Oratorium

Cappella Istropolitana unterstützt die ­Cappella Schweizer Kammerchor ­Istropolitana Kaspar Zehnder, Leitung Fritz Näf, Chorleitung Anne-Florence Marbot, Sopran unterstützt den Schweizer Clemens Löschmann, Tenor ­Kammerchor Dominik Wörner, Bass

Murten Classics präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Hotel Schiff einen Wiener Heurigen (siehe Seite 26)

Eintrittspreise CHF 64.– / 54.–

Bei schlechter Witterung finden die Sinfoniekonzerte in der Deutschen ­Kirche statt.

präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Hotel Schiff einen Wiener Heurigen.

Geniessen Sie die «Wiener» Gastfreundschaft im Rahmen eines Wiener Heurigen im gemütlichen Wirtshaus oder im lauschigen Garten des Hotels Schiff in Murten mit Schrammel-Musik. Die Küche zaubert Ihnen Wiener Spezialitäten auf Ihren Teller und dazu eine Auswahl bester Weine Österreichs.

Daten: Fr 31.8. / Sa 1.9. / So 2.9. ab 17.00 h

Kombinieren Sie den Heurigen mit einem Konzert im Schlosshof:

31. August 2007, 20.00 h Ludwig van Beethoven Ouvertüre / Violinkonzert D-Dur / Sinfonie Nr. 7 Cappella Istropolitana / Volker Schmidt-Gertenbach, Leitung / Nemanja Radulovic, Violine

1. September 2007, 20.00 h Joseph Haydn Die Jahreszeiten Schweizer Kammerchor / Cappella Istropolitana / Kaspar Zehnder, Leitung / N.N., Sopran / Clemens Löschmann, Tenor / Dominik Wörner, Bass

2. September 2007, 20.00 h Walzergala Werke von Johann und Bieler Symponieorchester / Thomas Rösner, Leitung

Reservationen für einen Tisch im Hotel Schiff: Tel. 026 672 36 66 oder [email protected]

HotelSchiff_90x170.indd 1 25.7.2007 17:53:06 Uhr Sinfoniekonzerte Schlosshof / Deutsche Kirche

Sonntag, 2. September 2007, 20.00 h

Walzergala 2

Josef Lanner (1801-1843) 7 Die Schönbrunner, Walzer op. 200

Johann Strauss Vater (1804-1949) Seufzer-Galopp op. 9

Johann Strauss Sohn (1825-1899) Rosen aus dem Süden, Walzer op. 388 Bauern- op. 276

Josef Strauss (1827-1870) Dorfschwalben aus Österreich, Walzer op. 167

Johann Strauss Sohn Neue Pizzicato Polka op. 449 Kaiser-Walzer op. 437 Tritsch-Tratsch Polka op. 214 Ouverture zur Operette «»

Piotr I. Tschaikowsky (1840-1893) Walzer aus dem Ballett «Dornröschen» op. 66

Charles Gounod (1818-1893) Walzer aus der Oper «Faust»

Josef Strauss Die Libelle, Polka op. 204

Johann Strauss Sohn Frühlingsstimmen op. 410 Eljen a magyar, Polka op. 332

Bieler Symphonieorchester Thomas Rösner, Leitung

Eintrittspreise CHF 64.– / 54.–

Bei schlechter Witterung finden die Sinfoniekonzerte in der Deutschen ­Kirche statt.

VALIANTforum Schlosshof / Deutsche Kirche

Dienstag, 28. August 2007, 20.00 h

Preisträgerkonzert 2 Programm nach Ansage 9 Die interne Vorausscheidung war bei Redaktions- schluss noch nicht abgeschlossen. Ein exklusives Die Förderung von jungen Musikerinnen Kultursponsoring­ der und Musikern ist ein zentrales Element der künstlerischen Zielsetzungen von Murten Classics. In Zusammenarbeit mit der Valiant Bank findet im Jahr 2007 das achte «VALIANTforum für Junge Orchester und Junge Chöre» statt. Das Forum besteht einerseits aus einer internen Vorausscheidung und andererseits aus einem öffent- lichen Preisträgerkonzert mit Rangierung, wel- ches im Rahmen von Murten Classics durchgeführt wird. Zum «VALIANTforum für Junge Orches­ter und Junge Chöre» können Ensembles jeder Grösse und Besetzung eingeladen werden, deren Mitglieder das Durchschnittsalter von 30 Jahren nicht überschrei- ten. Der Jury gehören an: ­Kaspar Zehnder (Präsident), Hans Brunner, Alexandru Gavrilovici, Sara Trauffer, Reinmar Wagner, Armin Wendel und Chantal Wuhrmann.

Eintrittspreis CHF 25.– (Restkarten)

Bei schlechter Witterung findet das ­ Preis­trägerkonzert in der Deutschen ­Kirche statt. Den Fortschritt erleben. © Airbus

Mit Liebherr erleben Sie den Fortschritt. Seit Jahrzehnten erfolgreich, bekannt für Spitzen- leistungen auf vielen Gebieten der Technik. Im Baubereich mit Turmdreh- kranen, Fahrzeugkranen, Hy- draulikbaggern,Mit Liebherr Muldenkippern, erleben Hydroseilbaggern,Sie den Fortschritt. Radladern, Planier-Seit und Laderaupen, Jahrzehnten Rohr- legern,erfolgreich, Betonmischanlagen bekannt und Fahrmischern.für Spitzenleistungen Im Güterumschlag mit aufSchiffs-, vielen Offshore-, Gebieten Contai- der ner-Technik. und Hafenmobilkranen. Im Maschinen- und Anlagenbau mit Werkzeugmaschinen,Im Baubereich Verket- mit tungsanlagenTurmdrehkranen, und Engineering- projekten sowie bei Flugzeug- ausrüstungenFahr-zeugkranen, mit Fahrwerken, Betätigungs-Hydraulikbaggern, und Klimatisie- rungssystemenMulden-kippern, und in der Ver- kehrstechnikHydroseilbaggern, mit Ausrüstungen für Schienenfahrzeuge. Im Haus- haltsbereichRadladern, ist Liebherr Spezia- list fürPlanier- Kühl- und Gefriergeräte, und und in der Touristik betreibt Liebherr Hotels in Irland, Öster- reich und Deutschland. Mehr als 26.000 Mitarbeiter sor- gen dafür, dass Sie sich auf Liebherr als Partner auch in Zukunft verlassen können. Mit Ideen, Beweglichkeit und welt- weit anerkannten Produkten.

www.liebherr.com

Die Firmengruppe Serenadenkonzerte Schlosshof / Deutsche Kirche

Mittwoch, 22. August 2007, 20.00 h

Serenaden für Streicher und Bläser 3

Franz Schubert (1797-1828) 1 Ouvertüre c-Moll für Streicher

Robert Fuchs (1847-1927) Serenade Nr. 3 e-Moll für Streicher

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Serenade B-Dur KV 361 «Gran Partita» für 12 Bläser und Kontrabass

Sinfonietta Cracovia Robert Kabara, Leitung/Violine unterstützt Kaspar Zehnder, Leitung die Serenaden­ konzerte

Eintrittspreise CHF 47.– / 37.–

Bei schlechter Witterung finden die Serenaden­ konzerte in der Deutschen Kirche statt.

Serenadenkonzerte Schlosshof / Deutsche Kirche

Mittwoch, 29. August 2007, 20.00 h

Mozarts frühe Wiener Konzerte 3

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) 3 Klavierkonzert C-Dur KV 415

Anton Webern (1883-1945) Langsamer Satz für Streichorchester

Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert F-Dur KV 413

Franz Schreker (1878-1934) Intermezzo für Streichorchester

Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert A-Dur KV 414

Cappella Istropolitana unterstützt Robert M a r e cˇ e k , Leitung/Violine die Serenaden­ Andrea Bacchetti, Klavier konzerte

Eintrittspreise CHF 47.– / 37.–

Bei schlechter Witterung finden die Serenaden­ konzerte in der Deutschen Kirche statt. MUSIKALISCH-KULINARISCHE SOIRÉE AM SEE

classiq ue! Was für ein Abend! Ein Dinner im See Ambiente des Le Vieux Manoir, ab 21.45 Uhr ein klassisches Konzert im Hotelpark und danach ein Drink an den Ufern des Sees. Was für ein Genuss!

Dienstag/Mittwoch 21./22. und 28./29. August clasReservieren Sie frühzeitig!

SEE HOTEL.

Relais & Châteaux Hotel | Le Vieux Manoir | 3280 Murten - Meyriez Tel. +41(0)26 678 61 61 | www.vieuxmanoir.ch | [email protected] MUSIKALISCH-KULINARISCHE SOIRÉE AM SEE Sommernachtskonzerte Park Vieux Manoir Meyriez

Dienstag, 21. August 2007, 21.45 h

Wienerwald und Böhmerwald 3

Franz Schubert (1797-1828) 5 Allegro a-Moll («Lebensstürme») D 947 Acht Variationen über ein eigenes Thema As-Dur D 813

Antonín Dvorˇák (1841-1904) Aus dem Böhmerwalde op. 68

Klavierduo Adrienne Soós und Ivo Haag classiq ue! Was für ein Abend! Ein Dinner im Mittwoch, 22. August 2007, 21.45 h See Ambiente des Le Vieux Manoir, ab 21.45 Uhr ein klassisches Konzert Serenata notturna im Hotelpark und danach ein Drink Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) an den Ufern des Sees. Was für «Eine kleine Nachtmusik» KV 525 ein Genuss! Serenata notturna KV 239

Arnold Schönberg (1874-1951) Verklärte Nacht op. 4

Solisten der Sinfonietta Cracovia Robert Kabara, Leitung Dienstag/Mittwoch 21./22. und 28./29. August clasReservieren Sie frühzeitig!

Eintrittspreis CHF 50.– Bei schlechter Witterung finden die Sommernachts- SEE HOTEL. konzerte im Hotel statt.

Relais & Châteaux Hotel | Le Vieux Manoir | 3280 Murten - Meyriez Tel. +41(0)26 678 61 61 | www.vieuxmanoir.ch | [email protected] The eye of

Originalfotografi en Ausstellung 6.7. - 22.9.2007

éditions mobilarte matthias reinhardt hauptgasse 34 3280 murten tel. 026 670 57 66 fax 026 670 57 68 [email protected] www.mobilarte.ch Sommernachtskonzerte Park Vieux Manoir Meyriez

Dienstag, 28. August 2007, 21.45 h

«Hommage à Kreisler I» 3

Johann Sebastian Bach (1685-1750) 7 Partita Nr. 2 d-Moll, BWV 1004

Eugène Ysaye (1858-1931) Sonate Nr. 3 Sonate Nr. 4 (Fritz Kreisler gewidmet)

Miroslav Miletic (*1925) Danse

unterstützt den Artist Nemanja Radulovic, Violine in Residence

Mittwoch, 29. August 2007, 21.45 h

«Hommage à Kreisler II» Caprice viennois

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz ­Schubert, Johannes Brahms, Nicolai Rimsky- ­Korsakow, Fritz Kreisler, Georges Boulanger, Johann Strauss und Henryk Wieniawski

Michaela Paetsch Neftel, Violine Wieslaw Pipczynski, Akkordeon

Eintrittspreis CHF 50.– Bei schlechter Witterung finden die Sommernachts- konzerte im Hotel statt.

Barockkonzert Schlosskirche Münchenwiler

Donnerstag, 23. August 2007, 20.00 h 3 An österreichischen Höfen 9 Intrada: Suite mit Tanzsätzen des österreichischen 17. Jahrhunderts mit Werken von Johann Joseph Fux (1660 – 1741), William Young (Innsbruck um 1670), Theodor Schwartzkopff (1659 – 1732) und Heinrich Ignaz Franz Biber (1644 – 1704) für Blockflöte, Oboe und basso continuo

Antonio Vivaldi (1678-1741) Trio in g-Moll für Blockflöte, Oboe und Violoncello

Rudolfo Luigi Boccherini (1743-1805) Sonate für Violoncello und basso continuo

Giovanni Antonio Pandolfi Mealli (1620-1669) Sonata «La Bernabea» für Cembalo solo

Johann Jakob Frohberger (1616-1667) Sonata «La Castella» für Blockflöte und basso continuo

Jan Dismas Zelenka (1679-1745) Sonata I in F-Dur für Blockflöte, Oboe und basso continuo

Maurice Steger, Blockflöte & Leitung Xenia Löffler, Barockoboe Mauro Valli, Violoncello Naoki Kitaya, Cembalo & Truhenorgel

Eintrittspreise CHF 47.– / 37.– Concerts

Die 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft, bestehend aus der Freiburger Kantonalbank, der Kantonalen Gebäu- deversicherung, der Groupe E und den Freiburgischen Verkehrsbetrieben, unterstützen die Sinfonietta Cra- covia. ATAG Asset Management AG (AAM) unter- stützt The Prague Philharmonia. DiaMed engagiert sich für die Verpflichtung des Künstlerischen Leiters. Die Mobiliar unterstützt die Cappella Istropolitana und die Apérokonzerte. Die Liebherr-International AG unter- stützt die Serenadenkonzerte. Die Loterie Romande fördert die Vielfältigkeit des Konzertangebots. Migros Neuchâtel-Fribourg unterstützt das Familienkonzert. Saia-Burgess unterstützt den Artist in Residence. Die T&R AG unterstützt die Kammermusikkonzerte. Die Valiant Bank ermöglicht das VALIANTforum für Junge Orchester und Junge Chöre. Die WAGO CONTACT SA unterstützt den Schweizer Kammerchor.

Media - PR - Carrier

Die Allgemeine Plakatgesellschaft APG unterstützt die Plakatwerbung. Die BLS ist Official Carrier Partner. CREMO ist Brandingpartner. Der Murtenbieter, die Freiburger Nachrichten FN und La Liberté engagieren sich als Pressepartner. Radio Swiss Classic und Radio Freiburg sind Rundfunkpartner. Die Freiburgischen Verkehrsbetriebe unterstützen die Werbung im Kan- ton Freiburg.

Support

Murten Classics dankt der AMAG Fribourg Bulle Murten Matran, der ATEC-Personal AG, der Druckerei R. Graf, dem Warenhaus Loeb, der Société de Naviga- tion sur les lacs de Neuchâtel et Morat SA und Visual Dream Production für die wertvolle Unterstützung. Catering

Murten Classics dankt Feldschlösschen Boissons (Car- dinal), Champagne Jacquart und Henniez für die gute Zusammenarbeit.

Gönner und Freunde

Murten Classics dankt den Gemeinden Courgevaux, Greng, Meyriez, Münchenwiler, Muntelier und Murten, der Burgergemeinde Murten, der Feuer- wehr und der Stadtpolizei Murten, den Industriellen Betrieben Murten, den Reformierten Kirchgemeinden Meyriez, Münchenwiler-Clavaleyres und Murten, der Freien Evangelischen Gemeinde Murten, der Orien- tierungsschule der Region Murten, der Pirmarschule Murten, dem KiB Murten, dem Freiburger Tourismus- verband, Murten Tourismus, dem Regionalverband See, den Hotels Bad Muntelier, Le Vieux Manoir au Lac Meyriez, Park Inn Lully, Schiff am See Murten, Schloss Münchenwiler, Seepark Murten, der Con- fiserie Monnier Murten, der Storchenbäckerei Kel- ler AG Bern, dem SBB-Zentrum Löwenberg Murten, dem Einrichtungshaus Schwarz Murten, der Remund Werbe­technik AG Büchslen/Murten, der Fritz Gugger AG Murten, der Charmettes SA, der Escor Casino & Entertainement AG, der JJ Universal Holding AG, der Treuhand B+R Schwab AG, Bischoff Daniel und Alice, Chaignat Pierre-Daniel, Godat François und Beatrice, Lerf Adrian und Claudine, Merkle Adolph, Roux Beatrice und Daniel, Schöffler Priscilla, Schwab Markus und Elisabeth, Stauffer Prisca, Stocker Hans F., Zaugg Beat und Michèle sowie weiteren Gönnern und Freunden für die grosszügigen Gönnerbeiträge und die entgegengebrachte Wertschätzung.

(Stand bei Redaktionsschluss) Tonangebend in Sachen Treuhand

• WirtschaftsberatungTreuhanddienstleistungen • WirtschaftsprüfungWirtschaftsprüfung • SteuerberatungSteuerberatung • Unternehmensberatung • Beratung Gemeinwesen und NPO

Mitglied der Treuhand-Kammer Mitglied des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes ® A Member of TIAG -Network

T & R AG 3073 Gümligen • Sägeweg 11 • Tel. 031 950 09 09 • Fax 031 950 09 10 3280 Murten • Beaulieu 22 • Postfach • Tel. 026 672 15 13 [email protected] • www.tr-bern.ch

IIns_Murtenns_Murten CClassics_90x170mm_swRZ.inddlassics_90x170mm_swRZ.indd 1 227.4.20067.4.2006 116:39:576:39:57 UUhrhr Kammermusik Murten / Meyriez

Dienstag, 21. August 2007, 20.00 h Französische Kirche, Murten 4 Franz Schubert (1797-1828) Oktett F-Dur D 803 3

Michaela Paetsch Neftel, Violine Rachel Kolly, Violine Isabelle Magnenat, Viola Thomas Demenga, Violoncello Hayk Khatchatryan, Kontrabass Stephan Siegenthaler, Klarinette unterstützt die Diego Chenna, Fagott Kammermusik­ Olivier Darbellay, Horn konzerte

Sonntag, 26. August 2007, 17.00 h Ref. Kirche, Meyriez

Donau abwärts

Ludwig van Beethoven (1770-1827) Serenade op. 41 für Flöte und Klavier

Béla Bártok (1881-1945) Sechs Tänze in bulgarischen Rhythmen für Klavier

Endre Szervánsky (1911-1977) Sonatina für Flöte und Klavier

Sigismund Toduta˘ (1908-1991) Sonata für Flöte und Klavier

Dinu Lipatti (1917-1950) Introduction et Allegro pour flûte solo

Adam Skoumal (*1969) Variations on a Gipsy Melody für Flöte und Klavier

Ana Ioana Oltean, Flöte Simon Bucher, Klavier

Eintrittspreis CHF 40.–

Kammermusik Meyriez / Murten

Sonntag, 2. September 2007, 11.00 h Ref. Kirche, Meyriez 4 Rezital 5 Camille Saint-Saëns (1835-1921) Caprice en forme de valse (Bearbeitung: Eugène Ysaye)

Ernest Bloch (1880-1959) «Nigun» (aus «Baal Shem»)

Sergej Prokofjew (1891-1953) Sonate D-Dur op. 94

Richard Strauss (1864-1949) Sonate Es-Dur op. 18 unterstützt den Artist in Residence Nemanja Radulovic, Violine Laure Favre-Kahn, Klavier

Dieses Konzert wird von DRS 2 aufgenommen.

Sonntag, 2. September 2007, 17.00 h Französische Kirche, Murten

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Streichquartett B-Dur KV 458 «Jagdquartett»

Johann Wenzel Kalliwoda (1801-1866) Streichquartett A-Dur op. 62

Antonín Dvorˇák (1841-1904) Streichquintett Es-Dur op. 97

Talich Quartett Lars Anders Tomter, Viola

Eintrittspreis CHF 40.–

Vokalmusik Französische Kirche Murten

Sonntag, 19. August 2007, 17.00 h 4 Johannes Brahms (1833-1897) Liebeslieder op. 52 7

Antonín Dvorˇák (1841-1904) Slawischer Tanz e-Moll op. 46/2 Slawischer Tanz g-Moll op. 46/8

Hans Huber (1852-1921) Vokalquartette op. 52

Antonín Dvorˇák Slawischer Tanz b-Moll op.72/5 Slawischer Tanz e-Moll op.72/2

Johannes Brahms Neue Liebeslieder op.65

Maria C. Schmid, Sopran Liliane Zürcher, Alt Jan-Martin Mächler, Tenor René Perler, Bass Dominique Derron, Klavier Pius Urech, Klavier

Eintrittspreis CHF 40.– Wir messen Akustik im Raum und schützen Raum vor Schall.  Unter anderem.

Beratung Gartenmann Engineering AG Planung Nordring 4A Projektleitung 3000 Bern 25 Expertisen für T 031 340 82 82 Energie [email protected] Umwelt Akustik www.gae.ch Bauphysik offen für neues KiB Kultur im Beaulieu Murten

Samstag, 18. August 2007, 17.00 h

Bohuslav Martinu° und Franz Kafka 4

Bohuslav Martinu° (1890-1959) 9 Sonate für Flöte und Klavier (1945) Sonate für Viola und Klavier (1955) Trio für Flöte, Viola und Klavier (1944)

Texte von Franz Kafka (1883-1924)

Kaspar Zehnder, Flöte Jan Rˇe z n í cˇ e k , Viola Eduard S p á cˇ i l , Klavier Ulrich Beseler, Lesung

Samstag, 25. August 2007, 17.00 h

Serbische Musik – Serbische Poesie

Solos, Duos und Trios von Dejan Despic (*1930) Konstantin Babic (*1927) Milan Mihajlovic (1945) Ivan Jevtic (*1947)

Texte von Ivo Andric (1892-1975) Literaturnobelpreisträger 1961 Serbische Gedichte

Kaspar Zehnder, Flöte Misa Stefanovic., Violine Deana Patakovic, Klavier Ulrich Beseler, Lesung

Eintrittspreis CHF 40.– Druckerei Graf offen für neues / Festival-Talk KiB Kultur im Beaulieu Murten

Samstag, 1.September 2007, 17.00 h

Innovantiqua 5

Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) 1 Rosenkranzsonaten

Barry Guy (*1947) Stücke für Violine und improvisierenden Bass

Maya Homburger, Barockvioline Barry Guy, Kontrabass

Eintrittspreis CHF 40.–

Samstag, 18. August 2007, 16.00 h

Festival-Talk / Einführung in das Festivalprogramm mit Kaspar Zehnder / Eintritt frei

Samstag, 25. August 2007, 16.00 h

Festival-Talk / Konzerteinführung Kaspar Zehnder / Eintritt frei

Samstag, 1. September 2006, 16.00 h

Festival-Talk / Artist in Residence Nemanja Radulovic im Gespräch mit Jacqueline Keller / Eintritt frei Sich in Ruhe genussvoll verwöhnen: Schoggi-Geigen

Von auserlesener Eleganz: die Ros- sini-Torte (auch im Mini-Format erhältlich)

Confiserie Monnier Hauptgasse 25 3280 Murten Telefon 026 670 25 42 Fax 026 672 25 42

MC05_Festivalprogramm_Inhalt.ind62 62 5.5.2006 13:54:41 Uhr Familienkonzert Nähe Schiffstation Murten

Samstag, 1. September 2007, 15.00 h

Richard Strauss/Erich Kästner 5 Till Eulenspiegels lustige Streiche 3 Annette Wunsch, Sprecherin Jens Lohmann, Violine Moritz Baltzer, Kontrabass Markus Niederhauser, Klarinette Matthias Bühlmann, Fagott unterstützt das Lorenz Raths, Horn Familienkonzert

Eintritt frei

Bei schlechter Witterung findet das Familienkonzert in der Primarschule Längmatt statt.

Apérokonzerte In den Gemeinden Dans les communes

Montag, 13. August 2007, 19.30 h Muntelier, Sportplatzweg am See 5 Dienstag 14. August 2007, 19.30 h 5 Meyriez, Campagne Chatoney

Mittwoch, 15. August 2007, 19.30 h Courgevaux, Schlosspark

Musik vom Ostrand der Donaumonarchie «Sweet & Sour»

Klezmer Pau Wau unterstützt die ­Apérokonzerte Fred Singer, Klarinette / Gesang Viktor Pantiouchenko, Bajan / Gitarre / Gesang Ivan Nestic, Bass

Eintritt frei

Bei schlechter Witterung werden die Apérokonzerte in wettersichere Lokalitäten verlegt (bitte Ausschilde- rung beachten).

Freunde des Festivals SYMPHONY

S Y M P H O N Y Das attraktive Forum für Gönnerinnen und Gönner von Murten Classics mit zahlreichen Vorteilen. So 5 zum Beispiel ein Vorbezugsrecht für Eintrittkarten vor Beginn des offiziellen Vorverkaufs und eine Einladung 7 zu einem exklusiven Frühlingskonzert im folgenden Jahr.

Gönnen Sie sich einige Stunden Musse und Erholung bei klassischer Musik! Freuen Sie sich auf einen mil- den Sommerabend mit interessanten Begegnungen, abwechslungsreichen Programmen, internationalen Orchestern sowie bekannten Interpretinnen und Inter- preten in einer stimmungsvollen Umgebung! Als Gön- nerin oder Gönner von Murten Classics gehören Sie zu den bevorzugten Gästen dieses Geheimtipps unter den Klassikfestivals. Sie geniessen zahlreiche Privilegien, dank derer Sie Murten Classics noch unbeschwerter geniessen und noch intensiver erleben können.

Bestellen Sie mittels des Bestellscheines die detaillier- ten Unterlagen oder besuchen Sie unsere Homepage www.murtenclassics.ch

Freuen Sie sich auf die musikalischen Sternstunden und profitieren Sie von den Vorteilen einer Gönnermit- gliedschaft.

Les amis du Festival SYMPHONY

S Y M P H O N Y Le forum attractif des donateurs du Murten Classics 5 qui vous offre de nombreux avantages. Parmi les pri- vilèges, il y a notamment le droit de retirer des billets 9 avant l'ouverture officielle de la vente ainsi que le droit à une invitation à un concert exclusif au printemps de l'année prochaine.

Accordez-vous quelques heures de loisirs et de détente par la musique classique! Réjouissez-vous d’une agréab- le soirée estivale avec des rencontres intéressantes, des programmes variés, des orchestres internationaux ainsi que des interprètes reconnus dans un environne- ment plein d’ambiance ! Comme donateurs du Murten Classics vous faites partie des hôtes privilégiés de ce joyau secret parmi les festivals classiques. Vous avez de nombreux privilèges, grâce auxquels vous pouvez jouir encore plus détendus et vivre plus intensément.

Commandez la documentation au moyen du bulletin de commande ou visitez notre site : www.murtenclassics.ch.

Réjouissez-vous des heures musicales enchanteresses et profitez des avantages qui vous sont offerts en qualité de donateurs. www.flutesdemorat.ch

Das LES TRADITIONELLES FLÛTESvon DE MORAT Geheimnis DAS ABGESTIMMTE Murten...FLÛTESSORTIMENT MIT DEN VARIATIONEN SEL DES ALPES UND GRUYÈRE WIRD VON DEN BEIDEN EXKLUSIVEN KOMPOSITIONEN TOMATO-BASILICO UND CURRY-ANANAS IDEAL ERGÄNZT. DABEI VERBINDEN SICH JE ZWEI UNTERSCHIEDLICHE TEIGKOMPOSITIONEN ZU EINEM NEUARTIGEN APÉRO-ERLEBNIS.

echt.gut.

www.roland.ch Kartenverkauf Vente des billets

Vorverkaufsstellenübersicht / sommaire points de vente 6 www.starticket.ch und in allen BLS-Reisezentren und an allen 1 SBB-Schaltern (ab Juli).

Der Vorverkauf beginnt am 1. Juni 2007. Ouverture de la vente des billets: 1er juin 2007

Murten: B&B Bar und Blumen Bahnhof BLS Reisezentrum Aarau: Aarau Info Avenches: Avenches Tourisme Basel: Manor Greifengasse 22 Bern: Der Bund, Bubenbergplatz 8 Biel: Tourismus Seeland, Bahnhofplatz 12 Fribourg: Fribourg Tourismus, Av. de la Gare 1 Lausanne: Manor, Rue Pichard 3 Luzern: NLZ, Pilatusstr. 12 Lyss: Heiniger Sport, Hirschenmarkt Neuchâtel: Théâtre du Passage, le Strapotin Payerne: Office du Tourisme Sion: Manor, Av. du Midi 3 Solothurn: Manor Thun: ZigZig, Hauptgasse 22 Zürich: Manor, Bahnhofstr. 75

Schriftliche Bestellungen / Commandes écrites sind mittels der beiliegenden Bestellkarte möglich. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und mit einer Rechnung bestätigt. Nach Eingang der Zahlung werden die Karten zugestellt. Es ist weder ein Umtausch noch die Rückgabe bezogener Karten möglich. Falls nicht sichergestellt werden kann, dass die Kundin oder der Kunde die Karten rechtzei- tig erhält, liegen die Karten an der Abendkasse zum Abholen bereit. Jede Kartenbestellung wird mit einem Versandkostenanteil von CHF 4.– belastet. Lassen Sie sich von unserer Region verzaubern. Geniessen Sie das Leben in vollen Zügen. Vergessen Sie den Alltag in Murten.

Information: Murten Tourismus, Französische Kirchgasse 6, 3280 Murten Telefon +41 (0) 26 670 51 12, www.murten.ch Kartenverkauf Vente des billets

Il est possible de commander des billets au moyen de la carte de commande ci-jointe. Les commandes sont traitées dans l’ordre de leur arrivée et sont confirmées 6 par l’envoi d’une facture. Les billets sont envoyés dès réception du paiement. Les billets achetés ne seront 3 ni repris ni échangés. Au cas où il n’est pas possible d’assurer que la cliente ou le client recevra les billets en temps opportun, ceux-ci seront préparés pour être retirés à la caisse le soir de la représentation. Il sera prélevé une participation aux frais d'envoi de CHF 4.– pour chaque commande de billets.

Internet-Bestellungen / Commandes par Internet

Ab 1. Juni 2007 über unsere Homepage: www.murtenclassics.ch Bestellen – zu Hause selber ausdrucken – gebührenfrei Dès le 1er juin 2007 sur notre site: www.murtenclassics.ch Commander – imprimer vous-même à domicile – sans taxe

Telefonische Bestellungen / Commandes téléphoniques

Ab Donnerstag, 1. Juni 2007 Dès Jeudi 1er juin 2007

Ihr vielseitiges Tagungszentrum in Murten.

In der charmanten Landschaft zwischen Deutschschweiz und Romandie, mitten in einem ruhigen Park, liegt das Centre Loewenberg. Das Tagungszentrum bietet die perfekte Infrastruktur für Zusammenkünfte aller Art und ist mit seinem vielfältigen Raumangebot so individuell wie Ihr Vorhaben.

T 051 220 74 11 www.loewenberg-sbb.ch Kartenverkauf Vente des billets

Verkaufsgebühren / Taxes de vente

Vorverkaufsstellen: CHF 3.–  pro Ticket bis 6 Fr. 50.– CHF 4.–  pro Ticket ab 5 Fr. 50.– Internet: Kreditkarte/Postcard gratis Tickets zu Hause ausdrucken Kreditkarte/Postcard CHF 3.–  Tickets per Post E-Rechnung CHF 2.– Tickes zu Hause ausdrucken E-Rechnung CHF 5.– Tickets per Post Rechnung CHF 4.– Tickets zu Hause ­ausdrucken Rechnung CHF 7.– Tickets per Post Alle Gebühren werden pro Bestellung verrechnet.

Points de vente: CHF 3.– par billet jusqu’à Fr. 50.– CHF 4.– par billet dès Fr. 50.– Internet: carte de crédit/postcard gratuit Billets imprimés à domicile carte de crédit/postcard CHF 3.– Billets envoyés par poste e-facture CHF 2.– Billets imprimés à domicile e-facture CHF 5.– Billets envoyés par poste contre facture CHF 4.– Billets imprimés à domicile contre facture CHF 7.– Billets envoyés par poste Toutes les taxes sont facturées par commande. Schwarz Vorhang Kartenverkauf Vente des billets

Tageskasse / Caisse du jour

Die Tageskasse ist jeweils 60 Minuten (Konzerte im 6 Schlosshof Murten) resp. 30 Minuten (übrige Konzer­te) vor Konzertbeginn geöffnet. 7

La caisse est ouverte 60 minutes (concerts dans la cour du château de Morat) resp. 30 minutes (autres concerts) avant le début du concert.

Türöffnung / Ouverture des portes

Jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn. 30 minutes avant le début du concert.

Ermässigung / Réductions

Jugendliche bis zum 16. Altersjahr, Lehrlinge und Stu- denten sowie AHV- und IV-Berechtigte erhalten eine Ermässigung von CHF. 5.– auf allen Preiskategorien. Beim Besuch des Konzertes ist auf Verlangen ein gül- tiger Ausweis vorzuweisen.

Les adolescents jusqu’à 16 ans, les apprentis et étudiants ainsi que les personnes au bénéfice de l’AVS et de l’AI obtiennent une réduction de CHF 5.– sur toutes les catégories de prix. Une pièce justificative valable sera présentée sur demande lors de la fréquentation du concert.

Kartenrücknahme / Reprise des billets

Karten können weder umgetauscht noch zurückge- nommen werden. Änderungen der Besetzung, des Pro-

Kartenverkauf Vente des billets

grammes oder des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Rückgabe bereits gekaufter Eintrittskarten. Bei kurzfristig abgesagten Veranstaltungen wird der 6 volle Kaufpreis zurückerstattet. 9 Les billets ne peuvent pas être échangés ou repris. Des changements dans la formation, dans le programme ou du lieu de concert ne justifient pas la reprise des billets déjà vendus. Au cas où la représentation était renvoyée à court terme, le prix total serait remboursé.

Duplikate / Duplicata

Für verlorengegangene Karten erstellen wir nach Mög- lichkeit ein Duplikat. Diese werden an der Konzertkasse gegen einen Unkostenbeitrag von CHF 10.– ausge- händigt.

Pour autant qu’il soit possible, nous établissons des duplicata en cas de perte des billets. Ces démarches seront faites à la caisse des concerts moyennant une contribution aux frais de CHF 10.–.

Platzangebot / Places

Die Sitzplätze im Schlosshof (bei schlechter Witte- rung in der Deutschen Kirche) sind nummeriert. Die Sitzplätze in den übrigen Konzertlokalitäten sind nicht num­meriert.

Dans la cour du château (en cas de mauvais temps à l’Eglise alle­mande), les places sont numérotées. Dans les autres lieux de concert, les places ne sont pas numérotées. Bilder 3D-Design Film Grafik Konzepte Musik Tanz Texte Theater

Visual Dream Production GmbH Wäre die Visual Dream Production GmbH Studio für Design und Theater eine Filmproduktion, dann hielte dieGrafik die Kamera, die Musik Lindenweg 11a schriebe den Soundtrack, dasTheater böte die Schauspielerei, CH-3110 Münsingen der Text schriebe das Drehbuch, das3D-Design wäre für die +41 31 348 21 00 Special Effects zuständig, dieBilder gestalteten das Set Design www.visualdreamproduction.ch und der Tanz zeichnete für den Schnitt verantwortlich.

VDP_170x90.indd 1 20.4.2007 15:02:16 Uhr Festivalinformationen Informations du festival

Festivalbar bei Schlosshofkonzerten / Bar du Festival pour les concerts à la cour du château 7

Jeweils 30 Minuten vor den Konzerten geöffnet. 1

Ouvert 30 minutes avant le début du concert.

Schlechte Witterung / Mauvais temps

Schlosshof/Deutsche Kirche Murten. Bei zweifel- haftem Wetter wird der Austragungs­ort der Konzerte kurzfristig festgelegt. Keine Telefonauskunft!

Cour du château/l'Eglise allemande Morat. En cas de conditions météorologiques douteuses, le lieu d'exécution des concerts est fixé à court terme. Pas de renseignements téléphoniques!

Aufenthalt / Séjour

Auskünfte über Übernachtungsmöglichkeiten in Murten sowie über Ausflugsziele in der Murtenseeregion erteilt: Murten Tourismus, Französische Kirchgasse 6, Postfach, 3280 Murten Telefon 026 670 51 12, Telefax 026 670 49 83 [email protected]

Les renseignements relatifs aux possibilités d’héberge­ ment et d’excursions dans la région de Morat sont donnés par : Office du Tourisme de Morat, Französische Kirchgasse 6, case postale, 3280 Morat Téléphone 026 670 51 12, Fax 026 670 49 83 [email protected] Die BLS — mehr als Sie denken.

Für Ihre kleine und grosse Bahnreise sind Sie bei der BLS genau richtig. In einem von über 50 Reisezentren in Ihrer Nähe beraten Sie unsere Mitarbeitenden gerne. Ob Sie ein Eventticket, ein Halbtax- oder Generalabo brauchen oder einen unserer Ausflüge buchen wollen, bei uns gibts alles. Kommen Sie ins BLS Reisezentrum, wir freuen uns auf Sie. www.bls.ch

bls.Reisezentrum Festivalinformation Informations du festival

Anreise mit dem Auto / Arrivée en voiture

Die Konzertlokalitäten in der Stadt Murten sowie auf 7 Schloss Münchenwiler sind mit dem Auto bequem erreichbar. Innerhalb der Altstadt von Murten hat es 3 zahlreiche Parkplätze, welche aber meistens sehr gut belegt sind. Ausserhalb der Altstadt von Murten stehen folgende Parkplätze zur Verfügung: das Parkhaus City, der Parkplatz Viehmarkt, die Parkplätze in der Lausan- nestrasse sowie die Parkplätze an der Bernstrasse. Das Parkhaus City liegt unmittelbar gegenüber dem Eingang zum Schlosshof. Das Parkhaus City und der Parkplatz Viehmarkt sind ausgeschildert. Auf Schloss München- wiler befinden sich die Parkplätze direkt hinter dem Schloss. Die Zufahrt ist ausgeschildert.

Les lieux de concerts en ville de Morat et au châ- teau de Villars-les-Moines sont d’un accès facile. Vous trouverez de nombreuses places de stationnement au cœur de la vielle ville de Morat, toutefois ces places sont très recherchées. En dehors de Morat, les aires de stationnement suivantes sont à votre disposition : le parking City, la place du « Viehmarkt », les places de stationnement le long de la rue de Lausanne ainsi que celles de la route de Berne. Le parking City se trouve immédiatement en face de l’entrée de la cour du châ- teau. Le parking City et l’aire de stationnement « Vieh- markt » sont signalés par des panneaux indicateurs. Au château de Villars-les-Moines, l’aire de stationnement est située directement derrière le château. L’accès est signalé par des panneaux indicateurs. Anreise mit der Bahn / Arrivée en train

Murten ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Distanz vom Bahnhof Murten zu den Konzertlokalitäten in Murten beträgt rund 5–15 Gehmi- nuten. Murten Classics und die BLS empfehlen Ihnen die Anreise mit der Bahn.

On accède aussi facilement à Morat au moyen des transports publics. La distance de la gare jusqu’aux lieux des concerts de Morat est parcourue en 5 à 15 minutes à pied. Murten Classics et la BLS vous recom- mandent l’arrivée en train.

Linie Bern ab Murten an Verkehrt

S5 10:06 10:43 täglich

S5 16:06 16:43 täglich

RE/ R 17:39 18:13 Mo – Fr *

S5 18:06 18:42 täglich

RE/ R 18:37 19:13 Mo – Fr *

S5 19:06 19:43 täglich

Linie Neuchâtel ab Murten an Verkehrt:

S5/ S5 10:03 10:43 täglich *

S5/ S5 16:03 16:43 täglich *

R 17:36 18:00 täglich

RE/ R 17:43 18:13 Mo - Fr *

S5/ S5 18:03 18:42 täglich *

R 18:36 19:00 täglich

RE/ R 18:43 19:13 Mo - Fr *

S5/ S5 19:03 19:43 täglich *

Linie Fribourg ab Murten an Verkehrt

R 09:33 09:58 täglich

R 15:33 15:58 täglich

R 18:12 18:39 Mo – Fr

R 18:33 18:58 täglich Festivalinformation Informations du festival

Linie Payerne ab Murten an Verkehrt

R 09:35 09:56 täglich R 15:35 15:56 täglich 7 S5 18:01 18:16 Mo - Fr 5 R 18:35 18:56 täglich

S5 19:01 19:16 Mo - Fr

* umsteigen in Kerzers

Die letzten Verbindungen ab Murten

Zeit Linie Nach Verkehrt

22:00 R Sugiez – Ins – Neuchâtel täglich

22:01 R Courtepin – Fribourg täglich

22:47 S5 Kerzers – Bern täglich

23:00 R / S5 Sugiez – Ins (– Neuchâtel) Mo - Do, So

23:01 R Courtepin – Fribourg täglich

23:15 S5 Avenches – Payerne täglich

23:26 R Courtepin – Fribourg Mo - Do, So

00:00 R / S5 Sugiez – Ins (– Neuchâtel) Nächte Fr/Sa & Sa/So

00:06 S5 Kerzers – Bern täglich

00:26 R Courtepin – Fribourg Nächte Fr/Sa & Sa/So

Bitte beachten Sie die detaillierten Fahrplaninforma­ tionen unter Anreise auf www.murtenclassics.ch.

Für Firmen & Gesellschaften bietet Ihnen die BLS gerne einen Extrazug an. Anfragen an [email protected] oder Telefon: 031 327 28 63

Veuillez faire attention aux informations détaillées concernant les horaires des trains sur le site www.murtenclassics.ch Schlosshof

Bühne Scène

31 29 27 25 23 21 19 17 15 13 11 9 7 5 3 1 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 63 61 59 57 55 53 51 49 47 45 43 41 39 37 35 33 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 95 93 91 89 87 85 83 81 79 77 75 73 71 69 67 65 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 102 104 106 108 110 112 114 116 118 120 127 125 123 121 119 117 115 113 111 109 107 105 103 101 99 97 122 124 126 128 130 132 134 136 138 140 142 144 146 148 150 152 154 156 158 160 159 157 155 153 151 149 147 145 143 141 139 137 135 133 131 129 162 164 166 168 170 172 174 176 178 180 182 184 186 188 190 192 194 196 198 200 191 189 187 185 183 181 179 177 175 173 171 169 167 165 163 161 202 204 206 208 210 212 214 216 218 220 222 224 226 228 230 232 234 236 238 240 223 221 219 217 215 213 211 209 207 205 203 201 199 197 195 193 242 244 246 248 250 252 254 256 258 260 262 264 266 268 270 272 274 276 278 280 255 253 251 249 247 245 243 241 239 237 235 233 231 229 227 225 282 284 286 288 290 292 294 296 298 300 302 304 306 308 310 312 279 277 275 273 271 269 267 265 263 261 259 257 314 316 318 320 322 324 326 328 330 332 334 336 303 301 299 297 295 293 291 289 287 285 283 281 338 340 342 344 346 348 350 352 354 356 358 360 327 325 323 321 319 317 315 313 311 309 307 305 362 364 366 368 370 372 374 376 378 380 382 384 347 345 343 341 339 337 335 333 331 329 386 388 390 392 394 396 398 400 402 404 406 408 359 357 355 353 351 349 410 412 414 416 418 420 422 424 Links 371 369 367 365 363 361 426 428 430 432 434 436 438 440 à gauche 377 375 373 442 444 446 448 450 452 454 456 383 381 379 458 460 462 464 466 468 470 472 389 387 385 474 476 478 480 395 393 391 482 484 486 488 403 401 399 397 490 492 494 496

1. Kategorie: 001 – 347 links Fr. 64.– 002 – 408 rechts 2. Kategorie: 349 – 403 links Fr. 54.– 410 – 496 rechts Sitzpläne Places numérotées

Schlosshof 7 Bühne Scène 7

31 29 27 25 23 21 19 17 15 13 11 9 7 5 3 1 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 63 61 59 57 55 53 51 49 47 45 43 41 39 37 35 33 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 95 93 91 89 87 85 83 81 79 77 75 73 71 69 67 65 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 102 104 106 108 110 112 114 116 118 120 127 125 123 121 119 117 115 113 111 109 107 105 103 101 99 97 122 124 126 128 130 132 134 136 138 140 142 144 146 148 150 152 154 156 158 160 159 157 155 153 151 149 147 145 143 141 139 137 135 133 131 129 162 164 166 168 170 172 174 176 178 180 182 184 186 188 190 192 194 196 198 200 191 189 187 185 183 181 179 177 175 173 171 169 167 165 163 161 202 204 206 208 210 212 214 216 218 220 222 224 226 228 230 232 234 236 238 240 223 221 219 217 215 213 211 209 207 205 203 201 199 197 195 193 242 244 246 248 250 252 254 256 258 260 262 264 266 268 270 272 274 276 278 280 255 253 251 249 247 245 243 241 239 237 235 233 231 229 227 225 282 284 286 288 290 292 294 296 298 300 302 304 306 308 310 312 279 277 275 273 271 269 267 265 263 261 259 257 314 316 318 320 322 324 326 328 330 332 334 336 303 301 299 297 295 293 291 289 287 285 283 281 338 340 342 344 346 348 350 352 354 356 358 360 327 325 323 321 319 317 315 313 311 309 307 305 362 364 366 368 370 372 374 376 378 380 382 384 347 345 343 341 339 337 335 333 331 329 386 388 390 392 394 396 398 400 402 404 406 408 359 357 355 353 351 349 410 412 414 416 418 420 422 424 371 369 367 365 363 361 426 428 430 432 434 436 438 440 Rechts 377 375 373 442 444 446 448 450 452 454 456 à droite 383 381 379 458 460 462 464 466 468 470 472 389 387 385 474 476 478 480 395 393 391 482 484 486 488 403 401 399 397 490 492 494 496

1. Kategorie: 001 – 347 links Fr. 64.– 002 – 408 rechts 2. Kategorie: 349 – 403 links Fr. 54.– 410 – 496 rechts Deutsche Kirche Bühne Scène

297 299 15 13 11 9 7 5 3 1 241

301 31 29 27 25 23 21 19 17 245 303 47 45 43 41 39 37 35 33 249 305 63 61 59 57 55 53 51 49 253 307 309 79 77 75 73 71 69 67 65 257 311 95 93 91 89 87 85 83 81 261 313 111 109 107 105 103 101 99 97 265 315 127 125 123 121 119 117 115 113 269 317 319 143 141 139 137 135 133 131 129 273 321 159 157 155 153 151 149 147 145 277 323 175 173 171 169 167 165 163 161 281 325 191 189 187 185 183 181 179 177 285 327 207 205 203 201 199 197 195 193 289 345 347 223 221 219 217 215 213 211 209 293

397 239 237 235 233 231 229 227 225 399 363 361 359 357 355 353 351 349 401 379 377 375 373 371 369 367 365 403 395 393 391 389 387 385 383 381

Links/à gauche

362 364 366 368 370 372 374 376 378 380 382 384 386 388 390 392 394 396 398 400 402 404 406 408 Empore Sitzpläne Places numérotées

Deutsche Kirche Bühne Scène 7 9

243 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 302 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 304 306 247 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 308 251 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 310 312 255 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 334 259 102 104 106 108 110 112 114 116 118 120 336 263 122 124 126 128 130 132 134 136 138 140 338 340 267 142 144 146 148 150 152 154 156 158 160 342 271 162 164 166 168 170 172 174 176 178 180 344 275 182 184 186 188 190 192 194 196 198 200 346 348 279 202 204 206 208 210 212 214 216 218 220 350 283 222 224 226 228 230 232 234 236 238 240 352 287 242 244 246 248 250 252 254 256 258 260 354 356 291 262 264 266 268 270 272 274 276 278 280 358 295 282 284 286 288 290 292 294 296 298 300 360 470 472 474 314 316 318 320 322 324 326 328 330 332 476 478 410 412 414 416 418 420 422 424 426 428 480 430 432 434 436 438 440 442 444 446 448 482 450 452 454 456 458 460 462 464 466 468 484 486 488 490 496 494 492

Rechts/à droite

335 333 331 329 343 341 339 337 1. Kategorie: 001 – 347 links Fr. 64.– 002 – 408 rechts 2. Kategorie: 349 – 403 links Empore Fr. 54.– 410 – 496 rechts

Fréquences sur câble Frequenzen auf Kabel

Aigle 101.35 Aubonne 92.65 Avenches 100.15 Bern 87.60 Biel/Bienne 87.60 Biel/Bienne 105.60 Bulle 103.90 Düdingen 97.35 Fribourg 103.90 Genève 100.40 Kerzers 87.60 Köniz 87.60 La Chaux-de-F. 106.90 Lausanne 105.30 Lyss 91.30 Monthey 105.60 Montreux 101.35 Morges 92.65 Murten/Morat 87.60 Neuchâtel 106.90 Nyon 105.30 Renens 95.40 Romont FR 98.80 Vevey 101.35 Villars-sur-Glâne 103.90 Yverdon 105.30

… endlich dank Radio Swiss Classic Giacomettistrasse 1 DAB mobil Postfach empfangbar! CH-3000 Bern 15 Telefon 031 350 93 33

… enfin la réception mobile grâce à la radio numérique DAB!

www.radioswissclassic.ch / www.dab-digitalradio.ch Bestellschein / Bulletin de commande Total Preis / Prix Anzahl / Nombre Veranstaltung / Concert Zwischentotal / Total Festivalführer / Guide Festival du CHF 10.– Versandkostenanteil / Frais de port CHF 4.– total Montant Gesamttotal / Datum / Date

Falls die von mir gewünschte Kategorie nicht mehr erhältlich ist, möchte ich S'il n'y a plus de billets disponibles dans la catégorie demandée, je désire ❏ Karten der nächsthöheren Kategorie / catégorie supérieure ❏ Karten der nächsttieferen Kategorie / catégorie inférieure

Ich interessiere mich für / je m'intéresse: ❏ SYMPHONY: eine Gönnermitgliedschaft / aux conditions pour être donateur und bitte um Zustellung der detaillierten Unterlagen / et je vous prie de me faire parvenir des informations détaillées Unterschrift Unterschrift Datum Telefon Ort Strasse Vorname Name Adresse Lieu

Nom Bitte Date Rue Téléphone

Prénom frankieren

Signature Affranchir

Murten Classics Kartenbestellungen Postfach 3280 Murten