Gemeinde Estorf - Der Bürgermeister - Mitgliedsgemeinde Landkreis der Samtgemeinde Oldendorf

Postanschrift: Gemeinde Estorf, Osterberg 3, 21727 Estorf Gemeinde Estorf: Landkreis Stade Sachbearbeiter/in: Frau Helmke Planungsamt Telefon-Durchwahl: 0 41 40 / 3 23

21677 Stade Telefax-Durchwahl: 0 41 40 / 876 284 E-Mail: [email protected]

(Bitte bei Antwort angeben)

Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Mein Zeichen Estorf, 61.02.04.02.03-03/1 61 13 01/1-Hi/He 04. Juni 2013

Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Landkreis Stade 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, der Rat der Gemeinde Estorf hat in seiner Sitzung am 15. Mai 2013 nachstehende Anregungen, Hinweise und Einwendungen zur Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes 2013 (RROP) für den Landkreis Stade empfohlen: zu 3. Ziele und Grundsätze zur Entwicklung der Freiraumstrukturen und Freiraumnutzungen

Die Darstellung von Vorrang- und Vorbehaltsgebieten für die Landwirtschaft aufgrund hohen Ertragspotenzials und besonderer Funktionen sowie die Darstellung von Vorbehaltsgebieten für Natur und Landschaft ist nicht nachvollziehbar und wird auch nicht als fach-/sachgerecht bewertet.

Die Inhalte des RROP 2013 und deren Auswirkungen und Bedeutung sind zum heutigen Zeitpunkt nicht umfassend bekannt und wurden im Vorwege weder mit den Vertretern der Landwirtschaft noch mit den politischen Entscheidungsträgern gewissenhaft und sorgfältig erörtert und diskutiert.

Die von Ihnen getroffenen Festsetzungen beeinträchtigen die Entwicklung der hier ansässigen landwirtschaftlichen Betriebe in erheblichem Umfang und in unzumutbarer Weise.

In der Flur 3 von Estorf gelegene Flächen und hier insbesondere die Bereiche Kartoffelhof, Ellerbrock, Lögenesch und Gräpeler Mühlenbach sind durch die Neuaufstellung des RROP 2013 erheblich betroffen. Wertvolle Ackerlandflächen mit hoher Bodengüte sollen zu Grünlandflächen umgewandelt, intensiv genutzte Grünlandflächen einer extensiven Nutzung zugeführt werden. Das führt zwangsläufig zu erheblichen Ertragseinbußen und gefährdet die Existenz der wenig verbliebenen landwirtschaftlichen Betriebe in der Gemeinde Estorf. Zusätzlich wird deutlich die Gefahr wahrgenommen, dass die Flächen zur Grünlandbewirtschaftung, -pflege und –entwicklung (hellgrüne Schraffierung) zukünftig einer Extensivierung ausgesetzt bzw. als künftige Landschafts- oder Naturschutzgebiete eingestuft werden. Weitere Einbußen und Verluste würden folgen.

Bereits in der Vergangenheit sind der Landwirtschaft durch die Ausweisung und Erweiterung des Naturschutzgebietes „Hohes Moor“ und den Neubau des Deiches entlang der Oste (Hude bis Schönau) wertvolle Flächen verloren gegangen. Durch den geplanten Bau der A20 und die im Anschluss regional durchgeführten Kompensationsmaßnahmen werden weitere Flächenverluste hinzukommen.

Dienstgebäude: Sprechzeiten Gem. Estorf: Sprechzeiten Rathaus Oldendorf: Bankverbindungen: 21727 Estorf montags, mittwochs, freitags montags - freitags 8.00 - 12.00 Uhr Volksbank eG Fredenbeck-Oldendorf (BLZ 200 698 12) 8500 630 000 Osterberg 3 8.00 - 12.00 Uhr donnerstags auch 15.00 - 18.00 Uhr IBAN:DE82200698128500630000,BIC:GENODEF1FRB Telefon: 0 41 40 / 3 2 3 Kreissparkasse Stade (BLZ 241 511 16) 308 882 IBAN:DE11241511160000308882,BIC:NLOADE21STK Volksbank Stade-Cuxhaven eG (BLZ 241 910 15) 4 725 200 IBAN:DE26241910150004725200, BIC:GENODEF1SDE

Abschließend wird festgestellt, dass die von Ihnen getroffenen Festsetzungen die Landwirtschaft in unzumutbarer Weise erheblich beeinträchtigen und keinesfalls die Zustimmung der Gemeinde Estorf finden.

Die von Ihnen herangezogenen Unterlagen scheinen aus Sicht der Gemeinde Estorf völlig veraltet und stellen absolut keine authentische und zukunftsorientierte Planungsgrundlage dar.

Mit freundlichen Grüßen

H.-Werner Hinck