Erste Seite Von Stephan Tescari Geduld und Stehvermögen sind die neuen Tugenden Während die Jugendmannschaften noch weitgehend in der Vorbereitung stecken ist die neue Saison der Aktiven in der ja bereits angelaufen. Und dies nach einem Umbruch, der seinesgleichen sucht. Gleich 20 neue Spieler sind in den eppers-Meerwald gekommen nachdem ebenso viele den Verein verlassen haben. Und mit Markus Schreiber (54), der auf Martin Peter folgte, steht auch ein neuer Mann auf der Kommandobrücke. Vor allem ihm sowie Frank Steffen ist es zu verdanken, dass in der Saison 2018/2019 überhaupt Fußball in Bübingen gespielt wird. Denn beide konnten, mit tatkräftiger Unterstützung von Neuzugang Christian Reutenauer, in zahllosen Gesprächen eine Mannschaft zusam- menstellen, die seit dem 29. Juli 2018 versucht das Unmögliche möglich zu machen: den Klassenerhalt! Der Kader, den wir ab Seite 13 vorstellen, setzt sich daher auch zu einem Großteil aus Spielern zusammen, die ihre erste Saison im Aktiven Fußball spielen. Hinzu kommen einige erfahrene Spieler, die jedoch fast ausnahmslos noch keine Saarlandliga ge- spielt haben. Kurz und gut: ein Himmelfahrtskommando. Entsprechend verliefen die ersten Spiele und das von vielen befürchtete Szenario ist eingetreten. Die Mannschaft, jung und unerfahren, mit viel zu vielen Fehlern, nervös und unsicher, wird abgeschlachtet – „Das war jo klar!“ hört man aus dem Off. Wer jedoch den Blick in die Analyse wagt, kann ein zweites Gesicht erkennen. Eine Mannschaft, die ohne Zweifel großes Potenzial birgt, die sich aber bei jedem Spiel neu erfinden muss. Verletzungen, Krankheit, Urlaubszeit – all das haben andere auch, ja, doch bei diesem jungen Team wirkt das wie ein Katalysator. So können leichte Fehler nicht einfach so abgestellt werden und passieren ähnlich immer wieder - aber daran wird in gut besuchten intensiven Trainingseinheiten auf hohem Niveau gear- beitet. Und mit der Zeit werden sich Erfolgserlebnisse einstellen, vielleicht langsam aber sicher. So steht uns als SV 09 Bübingen eine gewiss unglaublich schwere Saison bevor, doch wer hätte daran im März oder April überhaupt geglaubt? Unterstützen sie dieses Team, feiern wir die kleinen Siege und sehen wir am Ende wo wir landen.

1 Markus Schreiber – Trainer

Geboren: 08.02.1964 Heimatverein: SF Hanweiler Beim SVB seit: 2018, Trainer seit 2004 Gespielt bei: SF Hanweiler (bis 2004) Trainer seit 2004: in Kleinblittersdorf, Bliesransbach, JFG Obere Saar: G bis U19 Trainerlizenzen: 2007 – B-Lizenz, 2010 – DFB-Elite-Jugend-Lizenz, 2012 – heute: DFB-Honorartrainer, 2013 – A-Lizenz, 2015 – Torwart Basis-Lizenz

Das Fell des Bären ist verteilt – Respekt ein Fremdwort geworden Von Markus Schreiber

Turbulente Monate liegen hinter den Im Umfeld des „eppers-Meerwaldsta- Verantwortlichen des SV 09 Bübingen. dions“ fand und findet die Zusammen- Wirtschaftlich stark angeschlagen, stellung des Kaders, vorsichtig formu- sportlich die Klasse gehalten, aber 20 liert, nicht die Zustimmung einiger der von 21 Spielern verloren. sogenannten Experten. Lässt man die Beantwortung der Frage Bei nüchterner Betrachtungsweise soll- der Verantwortlichkeiten außer Acht, so te aber auch Denjenigen klar sein, der stehen aktuell wieder fast 20 Spieler im eingeschlagene Weg war und ist alter- Kader des SV 09 Bübingen. Fast aus- nativlos, da ein Rückzug des SV 09 Bü- nahmslos handelt es sich um Spieler bingen unabsehbare Folgen, wirtschaft- der Jahrgänge 1996 bis 2000; zu licher und sportlicher Natur, gehabt einem sehr großen Teil davon um Spie- hätte. ler, die noch U19 spielen könnten und Die ersten Ergebnisse zeigen zum dürften. einen, „das Wasser auf die Mühlen der Das Fell des Bären ist verteilt: Der SV Kritiker gegossen wurde“ andererseits 09 Bübingen steigt ab und Meister aber, dass die derzeitige Mannschaft wird… willens und spielerisch fähig ist, u.U.

2 auf Augenhöhe mit dem Gegner agie- Trikot des SV 09 Bübingen überstreifen. ren zu können. Ungeachtet aller vorliegenden und noch Aller Orten wird man angesprochen, kommenden Ergebnisse, diese einge- ‚wie lange macht ihr das noch’ und setzten Spieler haben den größten Re- ähnliches. Schlimmer noch, es werden spekt verdient den es gibt, sind sie doch außerhalb bewusst Dinge in Umlauf ge- die Leidtragenden einer Situation, die bracht, die jeglicher Grundlage entbeh- sie nicht zu verantworten haben. ren, und die einem über Dritte zugetra- Am Ende wird womöglich der Abstieg gen werden. oder viele hohe Niederlagen stehen, Respekt ist ein Fremdwort geworden! vielleicht sogar eine Abmeldung aber alle im Kader wollen eigentlich nur Hel- Es haben sich nahezu 20 Spieler ge- fen und verdienen daher die größtmög- funden, die in schwierigen Zeiten ein liche Unterstützung.

IMPRESSUM

Herausgeber/Redaktion: Fußballförderverein Bübingen e.V. Druck: Offsetdruckerei Lillig Auf Lehen 3, 66129 Bübingen, Tel. 0 68 05/15 03, Fax 0 68 05/91 32 66 E-Mail: [email protected]

5 Tabelle1. Mannschaft Saarlandliga Stand: August 2018

7 Einsatzstatistik 1. Mannschaft Einsätze Tore Spielminuten 1. Gezginci, Vedat 4 – 360 2. Nasshan, Dominic 4 – 360 3. Dick, Jan 4 1 315 4. Escher, Maximilian 4 – 315 5. Ibrahim-Stiffo, Bashaar 4 – 279 6. Schreiber, Moritz 4 – 265 7. Warken, Nils 4 – 250 8. Bellarouci, Hichem 4 1 211 9. Gruber, Dominik 3 – 270 10. Gündüz, Cihad Tahsin 3 – 270 11. Degott, Jonas 3 – 270 12. Peter, Marvin 3 – 169 13. Matukunga, Loic 2 – 180 14. Habbasch, Walid-Tele 2 1 150 15. Ferfache, Samir 2 - 96 16. Slimani, Farouk 1 1 90 17. Simmer, Tom 1 – 90 18. Ghasimi, Shoberali 1 – 23 19. Reutenauer, Christian – – – 20. Lana, Giuliano – – – 21. Rothe, Lars – – –

Besuchen Sie uns im Internet unter www.sv09buebingen.de

8 Saarlandligasaison 2018/2019 Spielplan SV 09 Bübingen bis Ende 2018

14. Spt. So. 12. 08. 2018 16.00 Uhr H VfB 1Pokal Di. 14. 08. 2018 19.00 Uhr A SV Schafbrücke 15. Spt. So. 19. 08. 2018 17.00 Uhr A VfL Primstal 16. Spt. Fr. 24. 08. 2018 19.00 Uhr H SV Auersmacher 17. Spt. So. 02. 09. 2018 15.30 Uhr A FV 09 Schwalbach 18. Spt. So. 09. 09. 2018 15.30 Uhr H TuS Herrensohr 19. Spt. So. 16. 09. 2018 15.00 Uhr A FSG Ottweiler-Steinbach 10. Spt. So. 23. 09. 2018 15.00 Uhr H SV Saar 05 Saarbrücken 11. Spt. So. 30. 09. 2018 15.00 Uhr A SV Mettlach 12. Spt. Mi. 03. 10. 2018 14.30 Uhr H SC Halberg Brebach 13. Spt. So. 07. 10. 2018 15.00 Uhr H Spvgg. Quierschied 14. Spt. So. 04. 10. 2018 15.00 Uhr A FV Eppelborn 15. Spt. So. 21. 10. 2018 15.00 Uhr H SV Elversberg 2 16. Spt. So. 28. 10. 2018 15.30 Uhr A SF Köllerbach 17. Spt. So. 04. 11. 2018 15.00 Uhr H SV Rohrbach 20. Spt. So. 11. 11. 2018 14.30 Uhr H SF Rehlingen-Fremersdorf 19. Spt. So. 18. 11. 2018 15.00 Uhr A VfB Borussia Neunkirchen 18. Spt. Sa. 24. 11. 2018 14.30 Uhr H FC 08 Homburg 2 21. Spt. So. 02. 12. 2018 15.00 Uhr H VfL Primstal Sa./So. 8./9. 12. 2018 Hallenturnier des SV 09 Bübingen

11 Kaderübersicht Saison 2018/2019

DOMINIK GRUBER Geboren: 19.01.1992 Heimatverein: FV Bischmisheim Position: Torhüter Ziele: Natürlich Klassenerhalt und Vorbild für die jungen Wilden sein Beim SVB seit: 11/2014 Gespielt bei: SV Gersweiler Fan von: Borussia Dortmund und FC Barcelona

TOM SIMMER Geboren: 23.04.2000 in Saarbrücken Heimatverein: 1. FC Saarbrücken Position: Torhüter Ziele: Weiterentwicklung und Klassenerhalt Gespielt bei: JFG Saar Halberg, JFG Obere Saar Beim SVB seit: 06/2018 Fan von: FC Bayern München

LOIC MATUKANGA Geboren: 17.06.1995 in Montfermeil (Paris/F) Heimatverein: CM Aubervilleir/Frankreich Position: Links + rechts auf der Außenbahn Ziel: Klassenerhalt Gespielt bei: CM Aubervilleir/Paris, in England in Manchester und Oldham Beim SVB seit: 07/2018 Fan von: Real Madrid

13 NILS WARKEN Geboren: 12.07.1999 in Saarbrücken Heimatverein: FV Bischmisheim Position: Mittelfeld, zentral wie außen Ziele: Klassenerhalt Gespielt bei: JFG Obere Saar und drei Spiele 1. Mannschaft SVB, Saison 2017/18 Beim SVB seit: 07/2017 und JFG OS Fan von: FC Schalke 04

MAXIMILIAN ESCHER Geboren: 19.07.2000 in Saarbrücken Heimatverein: SC Bliesransbach Position: Außenverteidiger, Sechser oder Zehner Ziele: Klassenerhalt Beim SVB seit: 06/2018 Gespielt bei: Bliesransb., Elversb., JFG Obere Saar Fan von: FC Bayern München

CHRISTIAN REUTENAUER Geboren: 02.08.1988 in Saargemünd/Frankr. Heimatverein: SV Saar 05 Saarbrücken Position: Linker Verteidiger, Innenverteidiger, Offensives Mittelfeld oder Sturm Ziele: Klassenerhalt Gespielt bei: Saar 05, SG Jägersfreude, FSG Bous, SV Karlsbrunn, SV Auersmacher, SV Röchling Völklingen, US Sarre Union/F, ASI Avenir/F Beim SVB seit: 06/2018 Fan von: Borussia Dortmund

14 VEDAT GEZGINCI Geboren: 5.12.1998 in Völklingen Heimatverein: FV 09 Schwalbach Position: Offensives Mittelfeld Ziele: Saarlandligaklassenerhalt Gespielt bei: Schwalbach, SV Elversberg U21 Beim SVB seit: 06/2018

LARS ROTHE Geboren: 02.05.1996 in Saarbrücken Heimatverein: SV 09 Bübingen Position: Sturm und überall Ziele: Aufstieg Gespielt bei: SV 09 Bübingen, SV Auersmacher, SV Bliesmengen-Bolchen Fan von: FC Schalke 04

GIULIANO LANA Geboren: 13.11.1995 in Saarbrücken Heimatverein: SF Hanweiler Position: Defensiv Ziele: Mittelfeldplatz Gespielt bei: SF Hanweiler Beim SVB seit: 07/2018 Fan von: FC Paris St. Germain

17 FAROUK SLIMANI Geboren: 26.10.1992 in M‘ Chedallah (Algerien) Heimatverein: FC Saargemünd/F Position: Mittelfeld, Sechser, Achter Ziele: Frühestmöglicher Klassenerhalt und Spaß am Fußball haben Gespielt bei: FC Saargemünd/F, SC Drulingen/F Beim SVB seit: 07/2018 Fan von: Real Madrid und Olympique Marseille

MORITZ SCHREIBER Geboren: 15.10.1999 in Saarbrücken Heimatverein: SV Auersmacher Position: Rechtes Mittelfeld oder Verteidiger Ziele: Weiterentwicklung und Klassenerhalt Gespielt bei: SV Auersmacher, JFG Obere Saar, FC Kleinblittersdorf, SC Bliesransbach Beim SVB seit: 06/2018 Fan von: Bayer Leverkusen

BASHAAR IBRAHIM-STIFFO Geboren: 24.06.2000 in Syrien Heimatverein: FV Lebach Position: Zehner Ziele: Klassenerhalt Gespielt bei: Lebach, Güdingen und Brebach Beim SVB seit: 06/2018 Fan von: Real Madrid

19 DOMINIC NAßHAN Geboren: 09.02.2000 in Saarbrücken Heimatverein: DJK Rastpfuhl Position: Sturm Ziele: Klasse halten Beim SVB seit: 06/2018 Gespielt bei: 1. FC Saarbrücken, SV Elversberg Fan von: FC St. Pauli

WALID HABBASCH Geboren: 24.07.1986 in DR Kongo Heimatverein: SV Saar 05 Saarbrücken Position: Zentral Offensiv oder Zentral Defensiv Gespielt bei: SV Rohrbach, SV 09 Bübingen, VfB Luisenthal Beim SVB seit: 06/2018– und auch schon Saison 2016/2017 Fan von: FC Barcelona

JONAS DEGOTT Geboren: 14.09.2000 in Saarbrücken Heimatverein: FC Kleinblittersdorf Position: Innenverteidiger Ziele: Liga erhalten Beim SVB seit: 06/2018 Gespielt bei: Kleinblittersdorf, JFG Obere Saar Fan von: FC Bayern München

21 CIHAD GÜNDÜZ Geboren: 01.06.1996 in Püttlingen Heimatverein: SV Röchling Völklingen Position: Sechser Ziele: Klassenerhalt Beim SVB seit: 07/2018 Gepielt bei: FK Pirmasens U19, Elversberg U21, SVN Zweibrücken (OL) Fan von: Fenerbahce Istanbul

HICHEM BELLAROUCI Geboren: 25.07.1999 in Algier/Algerien Heimatverein: US Forbach/Frankreich Position: Mittelfeld Beim SVB seit: 07/2018 Ziele: Klassenerhalt und viele Tore schießen Gespielt bei: US Forbach/F, FC Saargemünd/F und Saar 05 Saarbrücken Fan von: Real Madrid

SAMIR FERFACHE Geboren: 15.01.1989 in Saargemünd/Frankr. Heimatverein: FC Saargemünd/F Position: Außenverteidiger Ziele: Klassenerhalt der Saarlandliga Gespielt bei: FC Saargemünd/F, ASI Avenir/F Beim SVB seit: 06/2018 Fan von: Bor. Dortmund, Olympique Marseille

23 JAN DICK Geboren: 30.04.2000 in Saarbrücken Heimatverein: ATSV Saarbrücken Position: Angriff Ziele: Klassenerhalt und Weiterentwicklung Gespielt bei: SV Elversberg, JFG Obere Saar Beim SVB seit: 06/2018 und ein Spiel 1. Mannschaft SVB, in der Saison 2017/18 Fan von: 1. FC Saarbrücken

MARVIN PETER Geboren: 10.03.1996 in Saarbrücken Heimatverein: SV 09 Bübingen Position: Sechser Ziele: Erstmal gesund werden und nach Möglichkeit Standby Gespielt bei: SV 09 Bübingen, SC Halberg Brebach, SV Bliesmengen-Bolchen Fan von: FC Bayern München

SHOBERALI GASHIMI Geboren: 29.07.2000 in Kandahar/Afghanistan Heimatverein: SV Thalexweiler Position: Links oder rechts Außen Ziele: Erfolg haben und mich weiterbilden Gespielt bei: FC Svendborg/Dänemark, SV Thalexweiler, JFG Obere Saar Beim SVB seit: 06/2018 Fan von: Real Madrid

25 SC Bliesransbach trägt Heimspiele in Bübingen aus Von Stephan Tescari

Der von der Unwetterkatastrophe An- ge vor ein paar Wochen, selbstver- fang Juni so arg gebeutelte SC Blies- ständlich dem SC Bliesransbach größt- ransbach spielt bis auf Weiteres im Bü- mögliche Unterstützung zu gewähren. In binger eppers-Meerwaldstadion. mehreren Treffen der Verantwortlichen Unser Nachbarverein aus dem Bliesgau wurden die Einzelheiten ausgearbeitet, verlor bei dem Unwetter praktisch seine mit dem Ergebnis das neben der Ersten Existenzgrundlage, denn der Platz ist auch die Zweite Herrenmannschaft in vollkommen ruiniert. Bis zur Klärung Bübingen ihre Heimspiele austragen der versicherungstechnischen Fragen, und auch trainieren wird. Bei Bedarf bzw. einem Neubau können und werden werden auch die Damenteams der daher Monate vergehen.So war es für Spielgemeinschaft aus Bliesmengen- den SV 09 Bübingen im Rahmen seiner Bolchen und Bliesransbach in Bübingen Möglichkeiten nach einer ersten Anfra- spielen und trainieren.

27 AH-Sportfest 2018 – Abwechslungsreich und kurzweilig Von Thomas Becker

Hatten wir im letzten Jahr noch neun dieses Event zugesagt. Die Vorrunde Zusagen, so waren es dieses Jahr trotz wurde in zwei Vierergruppen ausgetra- größter Anstrengungen gerade einmal gen. Danach ging es mit dem Viertelfi- vier. Aber egal, Fußball gespielt wurde nale weiter, d.h. selbst die Gruppenletz- trotzdem. Turniersieger wurde der FCS ten hatten noch die Möglichkeit, auf die Fanclub Ensheim, die weiteren Plätze Podestplätze zu kommen. Dies sollte al- belegten Co-med, FC Autseider 86 und lerdings nicht gelingen. Im Halbfinale die Knochenbrecher. konnten sich die Stuppifreunde gegen Am Samstag standen mehrere AH Wacker Durchsaufen und die Bübinger Spiele, ein Traditionsspiel und der Elfer- Werke gegen SV 09 Multi Kulti be- cup auf dem Programm. Die Alten haupten. Herren des FC St. Arnual besiegten den Im kleinen Finale setzte sich Wacker SC Friedrichsthal mit 3:1. Die nächste Durchsaufen mit 4:3 gegen SV 09 Multi Begegnung zwischen Bliesmengen- Kulti durch. Turniersieger wurden die Bolchen und Niedergailbach musste Stuppifreunde (Marc Becker, Sascha Ve- Anfang der 2. Halbzeit beim Stand von squet, Eric Villinger und Carsten Wag- 2:2 wegen anhaltender Gewitter abge- ner) durch einen 3:2-Erfolg über die Bü- brochen werden. Danach fand ein Tra- binger Werke (Martin Peter, Sinan Tom- ditionsspiel ehemaliger von Volker Mül- zik, Selim Tomzik und Lars Breyer). ler trainierten Jugendspieler statt. Auf- Besonders erfreulich zu erwähnen ist, grund des schlechten Wetters musste dass unsere neuformierte 1. Mann- diese Partie mehrfach unterbrochen schaft mit gleich zwei Teams am Start werden. Das Ergebnis spielte keine war. Rolle, hier ging es ums gemütliche Bei- sammensein. Nachdem der Wettergott Ebenso positiv, das mit den „Scheiß ein Einsehen mit uns hatte, besiegte Weiwa“ auch ein Frauenquintett den der VfB Heusweiler den ATSV Saar- Weg ins eppers-Meerwaldstadion fand. brücken 5:3. Die erste Auflage des Elfercups schreit zwingend nach einer Wiederholung im Am Ende des Tages sollte es noch zu nächsten Jahr. einem absoluten Highlight kommen. Erstmals wurde ein Elfercup unter dem Der Sonntag startete mit der Begeg- Namen „Ein Dorf schießt Elfmeter“ ver- nung der D-Jugend der JFG Obere Saar anstaltet. Acht Mannschaften hatten für gegen die C2-Jugend der SG SV 09 Bü-

29 bingen. Hier setzten sich die Jüngeren, Zum Schluss geht ein großer Dank an die allerdings auch in der höchsten die Schiedsrichter Oreste Lucente, Nico saarländischen Liga spielen, mit 6:3 Becker, Jochen Graf und Carsten Munz. durch. Im Anschluss kam es noch zu Ein weiteres Dankeschön haben sich zwei weiteren AH-Begegnungen. Die unser Küchenteam Ute Wiese, Nina Sportfreunde 05 Saarbrücken konnten Greff und Caroline Irsan sowie unser sich mit 4:1 gegen den FV 09 Bischmis- Grillmeister „Burschy“ Philippi mehr als heim durchsetzen. redlich verdient. Zum Abschluss des Sportfestes traten Natürlich geht auch ein Dank an alle der SV 09 Bübingen und der SC Halberg anderen, die, auf welche Weise auch Brebach gegeneinander an. Es ent- immer, zum Gelingen des Festes beige- wickelte sich bei sommerlichen Tempe- tragen haben. raturen ein ausgeglichenes Spiel, wel- ches mit einem gerechten 3:3-Unent- Auf ein Neues im nächsten Jahr! schieden endete.

Mit zwei Teams beim Elfercup dabei: Teile der neuen Ersten des SV 09 Bübingen.

31 WIR SUCHEN DICH!!!

„Wir“, das sind die Fußballmannschaften des SV09 Bübingen. Gesucht werden Spieler aller Altersklassen. Insbesondere von der G-Jugend (Jahrgang 2011 und jünger) bis hin zur F-Jugend (Jahrgang 2009). Alle an- deren Jahrgänge sind natürlich auch herzlich Willkommen. Neben den sportlichen Aktivitäten stehen der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund. Diese wurden in der Vergangenheit mit Freizeitaktivitäten wie z.B. einem Besuch auf der Kirmes, Einlaufkinder beim 1. FCS, Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern, Abschlussfahrten etc. mit den Kindern durchge- führt. Du interessierst dich für Fußball, willst es erlernen, einfach mal ausprobie- ren oder an richtigen Fußballspielen teilnehmen? Dann schau doch mal mit deinen Eltern zum Kennenlernen vorbei und mach probeweise eine Trai- ningseinheit mit. Wir Trainer und unser Jugendleiter freuen uns über dein Interesse und auf deine Kontaktaufnahme. Kontakt: G-Jugend: (Jahrgang 2012 und jünger): Manuel Winkel +49 176 61423459 F-Jugend: (Jahrgang 2010–2011): Manuel Winkel +49 176 61423459 Alle anderen Jahrgänge: Heiko Druck (Jugendleiter) +49 173 3456327

33 Unverhoffter F2-Turniersieg in Auersmacher Von Trainer Manuel Winkel

Kurzfristig nahmen wir noch freitag - musste nach einer flachen Hereingabe abends am F2-Jugendturnier in Auers- von Ben Schmitt nur noch den Ball im Tor macher teil und holten den Pokal. Mit unterbringen. Auch ihm gelang heute Spielern aus dem jüngeren Jahrgang sein erstes Tor in dieser Saison. Auf- legten wir jedoch einen miserablen Start grund der anderen Ergebnisse wurde hin. Im Spiel gegen den SC Halberg Bre- uns, dem Trainerteam, auf einmal be- bach 2 traute ich meinen Augen kaum wusst, dass wir vor unserem letzten Spiel und nahezu alle Spieler waren unkon- Erster in unserer Gruppe waren. Da der zentriert. Somit verließen wir den Platz SC Halberg Brebach 2 gegen den ATSV mit einem 0:5-Debakel. Die Ansprache Saarbrücken 4 nur Unentschieden spiel- nach dem Spiel hat anscheinend ge- te, reichte uns im entscheidenden Spiel fruchtet. Jeder sollte sich auf das kon- gegen die DJK Püttlingen 4 ebenfalls ein zentrieren was er kann und wie im Trai- Unentschieden zum Turniersieg. Würde ning in die Zweikämpfe gehen. Püttlingen gewinnen, wären sie Turnier- sieger. In diesem Spiel mussten wir zwei- Auf einmal war das Auftreten meiner mal einem Rückstand hinterherlaufen. Mannschaft ganz anders, die körperlich Die 1:0-Führung der Püttlinger glich Emil überlegene Mannschaft der SG Bliestal 2 Ebrahimzadeh durch einen Strafstoß aus. (3:1) kämpften wir nieder und ließen Nach dem erneuten Rückstand gelang ihnen keine Chance. Noah Jürries brach- Ben Schmitt in letzter Sekunde und prak- te uns mit einem Dreierpack auf die Sie- tisch mit dem Schlusspfiff der 2:2-End- gerstraße. Auch den ATSV Saarbrücken stand. Jetzt konnten wir den Kindern 4 besiegten wir im Anschluss mit 2:1. In sagen, dass sie Turniersieger waren. Als diesem Spiel erzielte Emil Ebrahimzadeh es bei der Siegerehrung auch noch einen sein erstes Tor, zum zwischenzeitlichen Pokal gab, wollten die Kinder diesen 2:0 für meine Mannschaft. In einem auch nicht mehr hergeben. munteren Spiel gegen die DJK Ensheim 2 (2:1) ging es hin und her. Nach der Führung durch Ben Schmitt, dessen Der Turniersieg tat den Jungs richtig Schuss der Torwart aus Ensheim nicht gut. Es freut mich für sie, dass ihr Ein- festhalten konnte, gingen wir in Führung. satz belohnt wurde und ich bin richtig Den Ensheimern gelang kurze Zeit spä- stolz auf sie. Man sieht, was man mit ter, nach einer schönen Passkombination Einsatz und Zusammenhalt alles errei- durch unsere Abwehr hindurch, der Aus- chen kann. Besonders freut es mich, gleich zum 1:1. Der 2:1 Siegtreffer ge- dass nicht immer dieselben Spieler Tore lang schließlich Patrice schießen, sondern auch mal andere Baumann, er Spieler ihre Torerfolge haben.

35 Sonntags nahmen wir dann beim F1- Im folgenden Spiel gegen die DJK Pütt- Jugendturnier teil. Nach dem Turnier- lingen 2 (0:3) hielten wir lange gut mit, sieg am Freitagabend wollten nun die fingen uns aber gegen Ende des Spiels Spieler, die nicht dabei waren, es ihnen drei Gegentore ein. gleich tun und ebenfalls Turniersieger Im Spiel gegen Viktoria St. Ingbert 2 werden. schafften wir es nicht eine 1:0 Führung Dementsprechend motiviert ging meine durch Marius Dincher zu behaupten Mannschaft in das Turnier und gewann und mussten uns am Ende mit 1:4 ge- das Auftaktspiel gegen den ATSV Saar- schlagen geben. Ein offenes Spiel wie- brücken 2 mit 2:1. Doppeltorschütze war derrum lieferten wir uns mit dem SV Noah Jürries. Es war die einzige Nieder- Gersweiler (1:2). Trotz eines 0:2 Rück- lage des ATSV im Laufe des Turniers. standes gaben wir nicht auf und kamen

37 nochmal durch Ben Schmitt auf 1:2 blittersdorf (2:1). Da sich viele Spieler heran. Nach einem Foul im Strafraum untereinander kennen bzw. auch zu- an Jakob Feodorov, hatten wir in letzter sammen zur Schule gehen, wollte auch Minute noch mit einem Strafstoß die dieses Spiel niemand verlieren. Nach Gelegenheit zum verdienten Ausgleich. der Führung durch Noah Jürries konn- Letztendlich versagten die Nerven und te Jakob Feodorov mit einem Strafstoß auch der Nachschuss konnte nicht im auf 2:0 erhöhen. Tor untergebracht werden. So verließen Beim Anstoß des FC Phönix pennten wir auch in diesem Spiel den Platz als wir und wir haben direkt im Gegenzug Verlierer. den Anschlusstreffer zum 2:1 kassiert. Der letzte Gegner des Tages und auch Das war gleichzeitig auch der End- der Saison, war der FC Phönix Klein- stand.

39 Die neue F-Jugend Saison 2018/2019 als SG Bübingen beginnt Von Trainer Manuel Winkel

Die künftige Spielgemeinschaft im Be- auch schon fest: Am Samstag den 28. reich der F-Jugend bestehend aus dem 07. 18 treten wir in Klarenthal an. Be- FC Phönix Kleinblittersdorf und des SV ginn ist um 11.00 Uhr. 09 Bübingen startete am 11. 07. 18 in Das Training findet für die Jahrgänge die neue Saison. 2010 und 2011 jeden Montag und Mitt- Obwohl sich noch einige im Urlaub be- woch von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in finden, konnten die Trainer zum Start in Bübingen statt. Jeder der gerne mal ins die neue Spielzeit 11 Kinder während Training hineinschnuppern möchte ist den Sommerferien im Eppers-Meer- natürlich herzlich willkommen. waldstadion begrüßen. Für die Pflichtfreundschaftsspielrunde Im Folgenden noch ein paar Impressio- werden zwei Mannschaften gemeldet. nen vom Kennenlern-Training aus dem Der Termin des ersten Turniers steht Juni.

40 43 Gemeinsame Saisonabschlussfeier der G- und F-Jugend Von Trainer Manuel Winkel

Die gemeinsame Abschlussfeier der G- allen Bildern der Saison als Erinnerung und F-Jugend fand dieses Jahr im und Mike Moslavac überreichte seiner Clubheim statt. Um 12.00 Uhr trafen wir G-Jugendmannschaft zum Abschied uns zum gemeinsamen Grillen. Es fehl- ein Gutschein für einen Besuch in der te mal wieder an nichts. Dank des En- Kinderwelt Güdingen. gagements der Eltern, kam ein prächti- Danach folgte das wichtigste Spiel der ges Buffet mit verschiedenen Salaten, Saison, auf das sich die Kinder schon Dips, Kuchen und Muffins für den die ganze Zeit freuten … das Spiel Nachtisch zustande. Hierfür ein großes gegen Mamas und Papas. Eltern und Dankeschön an alle Spender und Helfer Kinder schenkten sich nichts und am für die tolle Unterstützung. Ende stand ein gerechtes 6:6-Unent- Im Anschluss an das Grillen wurden schieden zu Buche. Nachdem der An- von den Trainern noch Geschenke an stoß zum ersten WM-Spiel unserer Na- die Mannschaften überreicht. So gab es tionalmannschaft immer näher rückte, von Heike Schmitt und Sandra Mosla- verabschiedeten sich einige schon vac Eis und Fanutensilien für das spä- etwas früher und die übrig gebliebenen tere WM-Gruppenspiel unserer Natio- schauten das Spiel Deutschland gegen nalelf, von Manuel Winkel eine CD mit Mexiko im Clubheim.

45 46 Werden auch Sie Mitglied in unserem Jugend-Förderverein Bübingen e.V.

Vorstand Jugendförderverein Bübingen e.V.

1. Vorsitzender Heiko Druck Telefon: 0173/3 45 63 27 E-Mail: [email protected]

2. Vorsitzender Jochen Graf Telefon: 0170/2 30 8148 E-Mail: [email protected]

Kassiererin: Annette Druck Telefon: 0172/6 879700 E-Mail: [email protected]

Beisitzer: Manfred May Telefon: 0162/4 05 92 47 E-Mail: [email protected] Manuel Winkel Telefon: 0176/6142 34 59 E-Mail: [email protected]

Sprechen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

49 Jugendmannschaften/Trainingszeiten/Trainer/Trainingsorte Spielgemeinschaft SV Bübingen / FC Kleinblittersdorf G-Jugend SG Kleinblittersdorf Montag N. N. Rasenplatz Kleinblittersdorf Mittwoch 17.30 bis 18.30 Uhr Rasenplatz Kleinblittersdorf Trainer: Uwe Quack Mobil: 0172-6217986 F1 und F2-Jugend SG Bübingen Montag 16.30 bis 18.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Mittwoch 16.30 bis 18.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Trainer: Manuel Winkel Tel.: 06805-600435 / Mobil: 0176-61423459 Co-Trainer: Heike Schmitt Mobil: 0177-9716974 E1 und E2-Jugend SG Kleinblittersdorf Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Rasenplatz Kleinblittersdorf Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Rasenplatz Kleinblittersdorf Trainer: Jan Philipp Engel Mobil: 0176-70084749 Co-Trainer: Philipp Deckarm Co-Trainer: Jörg Kreutz Mobil: 0152-09393517 JFG Obere Saar / Spielgemeinschaft SVB-SVA D3 SG SV Bübingen Montag 17.00 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Trainer: Marco Studt Mobil: 0170-9394123 D2 SG SV Bübingen Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Trainer: Marco Studt Mobil: 0170-9394123 D1 JFG Obere Saar Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Auersmacher Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Rasenplatz Auersmacher Trainer: Normen Schön Mobil: 0172-9666573 Co-Trainer: Sven Burgard Mobil: 0174-7737639 Jahrgänge in der Saison 2018 / 2019 G-Jugend 2012 und junger̈ C-Jugend 2004–2005 F-Jugend 2010–2011 B-Jugend 2002–2003 E-Jugend 2008–2009 A-Jugend 2000–2001 D-Jugend 2006 –2007

51 Jugendmannschaften/Trainingszeiten/Trainer/Trainingsorte C3 SG SV Bübingen Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Trainer: Jochen Graf Mobil: 0170-2308148 C2 JFG Obere Saar Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Auersmacher Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Auersmacher Freitag 18.00 bis 19.30 Uhr Kunstrasen Auersmacher Trainer: Alexander Breier Mobil: 0160-93738858 C1 JFG Obere Saar Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Auersmacher Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Auersmacher Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Auersmacher Trainer: Francesco Raimondo Tel.: 0681-8910257 / Mobil: 0177-8017423 B1 JFG Obere Saar Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr Kunstrasen Auersmacher Mittwoch 18.30 bis 20.00 Uhr Kunstrasen Auersmacher Freitag 18.30 bis 20.00 Uhr Kunstrasen Auersmacher Trainer: Yannick Bentz Mobil: 0152-28680905 Co-Trainer: Joerg Paul Mobil: 01525-4265277 B2 JFG Obere Saar Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Rasenplatz Kleinblittersdorf Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr Rasenplatz Kleinblittersdorf Trainer: Stefan Lorentz Tel.: 06805-2884 / Mobil: 0173-8376470 Co-Trainer: Kay Rixecker Mobil: 0163-2554059 B3 SG SV Bübingen Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Kunstrasen Bübingen Trainer: Stefan Fay Tel.: 06805-1815 / Mobil: 0176-97571898 A1 JFG Obere Saar Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr Rasenplatz Auersmacher Mittwoch 18.30 bis 20.00 Uhr Rasenplatz Auersmacher Freitag 18.30 bis 20.00 Uhr Rasenplatz Auersmacher Trainer: Philipp Ludt Tel.: 06805-2008704 / Mobil: 0152–29628154

52 Geburtstage September/Oktober 2018

SCHWARZ Karsten 02. 09. 70 ZIMMER Marvin 01. 10. 08 MARCHESE Daniele 02. 09. 03 RÖMMERT Max-Léon 01. 10. 10 SCHENKELBERGER Moritz 02. 09. 12 TESCARI Raimund 02. 10. 52 BECKER Tamara 05. 09. 91 KRAEMER Hermann 02. 10. 57 JUNG Christophe 06. 09. 72 MICCICHE Nico 03. 10. 07 RUDI Maxim 06. 09. 13 BONAFFINI Angelo 05. 10. 45 GIMBEL Noah-Gabriel 07. 09. 00 PEYSSI Christian 05. 10. 77 HOFFSTETTER Moritz 07. 09. 11 DA SILVA OLIVERA Pedro Rafael 06. 10. 05 ADAM Nicolas 09. 09. 03 JACOBS Jason 09. 10. 03 KLEIN Wolfgang 11. 09. 74 JUNG Maxim 11. 10. 06 BUSCHMANN Walter 12. 09. 47 SCHUMACHER Jürgen 12. 10. 55 SPIESS Jannik 12. 09. 05 WANNEMACHER Werner 14. 10. 48 DEGOTT Jonas 14. 09. 00 ÖZTÜRK Can 14. 10. 04 BECKER Sascha 16. 09. 85 OMLOR Wolfgang 15. 10. 44 HUNSICKER Tom 16. 09. 08 SCHREIBER Moritz 15. 10. 99 BECKER Michael 17. 09. 67 HOFMANN Elias 16. 10. 99 IKAS Samuel 17. 09. 93 CALISSE Jens 16. 10. 04 BAUER Samuel 17. 09. 11 WETZIG Kevin 17. 10. 91 BECKER Willi 18. 09. 42 VILLINGER Eric 18. 10. 74 RECH Alexander 26. 09. 90 CZICHON Holger 18. 10. 78 KÜHNER Julian 28. 09. 12 DRUCK Torsten 22. 10. 67 PHILIPP Wilhelm 29. 09. 50 FEODOROV Jakob 22. 10. 09 LILLIG Sandra 29. 09. 69 DISSIEUX Adolf 23. 10. 33 BAUER Luca 29. 09. 00 MAYER Günther 25. 10. 75 KEIL Julian 29. 09. 07 RAIMONDO Nico 25. 10. 03 MEUSEL Felix 30. 09. 00 THEIS Antonia 27. 10. 02 GRENWELGE Michael 01. 10. 59

Wir bedanken uns bei unseren Inserenten! Vielen Dank sagen wir allen Firmen und Geschäftsleuten, die uns durch die Schaltung eines Inserates unterstützt haben. Wir bitten unsere Leser, diese Inseratskunden bei ihren Auftragsvergaben und Einkäufen zu berücksichtigen.

56