Donnerstag, 23. Mai 2019 Gottmadingen aktuell Seite 1

Neue Eichendorff- Realschule Grundsteinlegung Gottmadingen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schü- lern, den Lehrerinnen und den Lehrern und allen am Bau Betei- ligten wird die Gemeinde Gott- madingen am Montag, 3. Juni, um 11 Uhr den Grundstein für den Neubau der Eichendorff- Realschule legen. Die Schülerinnen und Schüler der Schule haben sich Gedanken darüber gemacht, welche Ge- genstände im Fundament der Schule einbetoniert werden sol- len. Die kleine Feierstunde wird mit musikalischen Beiträgen der Eichendorff-Realschule um- Der 15. SlowUp hatte Wetterglück. Bei zeitweise strahlendem Sonnenschein zogen die Menschen durch die rahmt werden. Im Anschluss an Region und genossen den Sonntag in Gottmadingen bei einem bunten und unterhaltsamen Programm. Auf die Veranstaltung gibt es einen Seite 8 in dieser Ausgabe gibt es mehr zu lesen und weitere Fotos. Foto: Löffler kleinen Imbiss. Im Namen des Gemeinderates Europawahl und der Gemeinde Gottmadin- Musikverein Bietingen Rathaus Gottmadingen gen lädt Bürgermeister Dr. Mi- Repräsentative Vatertagsfest Wegen Auszäh- chael Klinger die gesamte Bevöl- Wahlstatistik kerung, vor allem auch die direk- Bietingen. Am 30. Mai wird der lung geschlossen ten Anlieger zu dieser Grund- Randegg. Der Ortsteil Randegg Bietinger Schulhof zum Fest- Gottmadingen. Am Montag, steinlegung ein. nimmt bei der Europawahl an platz: Ab 11 Uhr lädt der Musik- 27. Mai, sind die Rathäuser und der Erhebung des statistischen verein Bietingen zu seinem Va- die Bücherei in Gottmadingen Naturfreunde Landesamtes teil. Mit der reprä- tertagsfest ein. Mit einem küh- wegen der Ermittlung der Wahl- sentativen Wahlstatistik lässt len Bier oder Spezi können sich ergebnisse der Kommunalwahl Panorama- sich das Wahlverhalten, und Väter und Familien nach einer geschlossen. Die ersten Zwi- zwar die Wahlbeteiligung und Radtour oder Wanderung erfri- Rundwanderung schenergebnisse der Gemeinde- die Stimmabgabe, nach Ge- schen. Die Festküche bietet an: ratswahl werden voraussichtlich Gottmadingen. Die Natur- schlecht und Geburtsjahres- Schweinebraten vom Kanonen- im Laufe des Montagabends auf freunde führen am Samstag, 25. gruppe analysieren. Sie gibt – ofen, selbstgemachten Kartof- die Homepage www.gottmadin Mai, eine Bergwanderung zwi- über das amtliche Wahlergebnis felsalat, gemischten Salat und gen.de eingestellt. schen den Flüssen Töss und Thur hinaus – Informationen, in wel- noch vieles mehr. Mit selbstge- in der Schweiz durch. Vom Hüt- chem Umfang sich die Wahlbe- machten Kuchen und Torten tenchopf, der Scheidegg und rechtigten nach Geschlecht und rundet die Kaffeestube das kuli- Gottmadingen aktuell dem Schwarzenberg zeigt sich Geburtsjahresgruppen an der narische Programm ab. Für den Wanderern ein herrliches Wahl beteiligt und wie die Wäh- Stimmung sorgen ab 11:30 Uhr Nächte Woche Panorama auf den Zürichsee und lerinnen und Wähler gestimmt der Musikverein Kuppingen, ab die Glarner Alpen. Die Gehzeit haben. Zudem gibt sie Auskunft, 14 Uhr der Musikverein Schlatt einen Tag später beträgt etwa 5,5 Stunden. Treff- auf welche Weise Stimmen un- am Randen und ab 16:30 Uhr der Gottmadingen (her). Wegen punkt beziehungsweise Abfahrt gültig abgegeben wurden. Die Musikverein Rielasingen-Arlen. des Feiertages Christi Himmel- ist um 7 Uhr auf dem Parkplatz repräsentative Wahlstatistik Auch die Tombola-Verlosung fahrt erscheint die nächste Aus- beim Feuerwehrhaus in Gottma- wird ausschließlich bei Europa- reizt wieder mit einer großen gabe von Gottmadingen aktuell dingen. Rucksackverpflegung ist wahlen durchgeführt. Beim Ver- Auswahl an attraktiven Preisen. einen Tag später, also am Freitag, angesagt. Nähere Infos bei Clau- wenden der gesonderten Bei schlechtem Wetter wird in 31. Mai. Der Anzeigen- und Re- dia Klopfer, Tel. 07731/74644, Stimmzettel bleit das Wahlge- die angrenzende Bietinger Turn- daktionsschluss ist unverändert oder unter www.naturfreunde- heimnis gewahrt. halle ausgewichen. am Montag, 27. Mai, 12 Uhr. gottmadingen.de. Seite 2 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 23. Mai 2019

Ausschuss Gemeinderat für Technik und Umwelt

Tagesordnung Tagesordnung für die 6. öffentliche Sitzung des Gemeinderates für die 6. öffentliche Sitzung des im Saal des Rathauses am Ausschusses für Technik und Umwelt Dienstag, 4. Juni 2019, 19:00 Uhr im Saal des Rathauses am Dienstag, 4. Juni 2019, 17:00 Uhr 1. Fragestunde 2. Bekanntgabe der Niederschrift über die 5. öffentliche 1. Fragestunde Sitzung des Gemeinderates vom 7. Mai 2019 2. Bekanntgabe der Niederschrift der 5. öffentlichen 3. Einwohnerversammlung 12.02.2019 Sitzung vom 7. Mai 2019 - Information zu Anfragen/Anregungen 3. Bauanträge und Bauanfragen 4. Änderung des Gesellschaftsvertrags für die spielRAUM a) Bauantrag auf Nutzungsänderung eines Aufenthalts- gGmbH raumes zu Wohnzwecken, auf dem Grundstück Flst.Nr. 5. Bebauungsplan »Siebler – 1. Änderung« 5848, Zeppelin-Straße 19, Gottmadingen a) Aufstellungsbeschluss b) Zustimmungsverfahren der Bundesanstalt für b) Beschluss des Entwurfs Immobilienaufgaben zum Neubau einer öffentlichen c) Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger WC-Anlage in der Gemeinschaftszollanlage öffentlicher Belange Bietingen- 6. Gewährung eines Zuschusses durch die Gemeinde Gott- c) Bauantrag zum Umbau der bestehenden Gewerbehalle madingen für den Bau des neuen Fasnachtsmuseums und Umbau einer bestehenden Überdachung zur 7. Bebauungsplan »Industriegebiet Strickmann – Gewerbehalle, auf dem Grundstück Flst.Nr. 5275, 8. Änderung« Gewerbestraße 26, Gottmadingen a) Aufstellungsbeschluss d) Bauantrag zum Abbruch und Anhebung des Daches mit b) Beschluss des Entwurfs Dachausbau und Anbau eines Treppenhauses, auf dem c) Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger Grundstück Flst.Nr. 670/1, Am Bach 1, öffentlicher Belange Gottmadingen-Randegg 8. Antrag Förderung Quartiersimpulse Q2020 4. Vorstellung der Büros für die Bestandserhebung und das 9. Vertrag mit Schützenclub Randegg Verkehrskonzept 10. Fragestunde 5. Fragestunde 11. Verschiedenes, Wünsche, Anträge 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Abfuhrtermine Lärmaktionsplan

Biomüll im grünen Bereich Fr., 24. Mai, Gottmadingen und Ortsteile Aus dem Ausschuss für Technik und Umwelt

Grünschnittannahme Gottmadingen (lö). Egal, ob tionsplan mit der Geschwindig- Sa., 25. Mai, Gottmadingen vor dem Bauhof, mitten durch Randegg oder keitsreduzierung von 30 Stun- 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr (s. S. 13 der Abfallfibel) durch Gottmadingen, der zu- denkilometern in den Nacht- nehmende Durchgangs- und stunden Taten folgen lassen. Gelber Sack Lkw-Verkehr, verbunden mit ei- Auch die in Randegg am Ortsein- Mi., 5. Juni, Ortsteile nem steigenden Lärmpegel, lässt gang/-ausgang Richtung Pe- Do., 6. Juni, Gottmadingen die Bürger im wahrsten Sinne tersburg angebrachte Verkehrs- Bitte stellen Sie den gelben Sack erst am Abfuhrtag vor die Tür des Wortes nicht ruhen. Es ist insel bremst schnelle Autofahrer keine Frage, dass der Straßen- aus und drosselt somit die Ge- Restmüll verkehr die bedeutendste Bela- räuschkulisse. Mit der Erarbei- Do., 13. Juni, Gottmadingen und Ortsteile stungsquelle darstellt. Ein In- tung und Überprüfung landes- strument, um der Belastung mit weiter strategischer Lärmkarten Blaue Tonne Lärm und den damit verbunde- erfolgt alle fünf Jahre eine syste- Mo., 17. Juni, Gottmadingen und Ortsteile nen negativen Folgen entgegen- matische Erfassung der Lärmbe- zuwirken, ist der Lärmaktions- lästigung. »In diesem Fall werden Problemstoff-Sammlung plan. im nächsten Jahr in unserer Ge- Mi., 26. Juni, 15 bis 17 Uhr, Bauhof, Im Tal 28 Mit der EG-Umgebungslärm- meinde die Verkehrszahlen richtlinie gibt es ein rechtliches überprüft und neue Lärmbe- Elektronikschrott-Kleingeräte-Anlieferung: Radio, Instrument, die Lärmbelastung rechnungen durchgeführt«, so Küchengeräte und Ähnliches zu senken. Gute Aussichten für der Hinweis von Patrick Pingit- Fr., 6. September, 16 bis 18 Uhr, Bauhof, Im Tal 28 die betroffenen Anwohner, die zer. Er informierte die Aus- an den neuralgischen Punkten in schussmitglieder für Technik Sammlungen von örtlichen Vereinen und Organisationen Gottmadingen an der B31 an der und Umwelt über die im nächs- Im Mai sind keine Sammlungen geplant Hauptstraße oder an der Otto- ten Jahr stattfindende Lärmak- Dix-Straße tagtäglich dem tionsplan-Überprüfung mit dem Schrottcontainer im Bauhof Lärmpegel ausgeliefert sind. Die Hinweis, dass sich die Zahlen ge- Annahme von Schrott jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr Gemeinde hat ihre Hausaufga- genüber vor fünf Jahren nur un- ben gemacht und dem Lärmak- wesentlich verändert hätten. Donnerstag, 23. Mai 2019 Gottmadingen aktuell Seite 3

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung zur Kommunal- und Europawahl am 26. Mai 2019

Am Sonntag, 26. Mai 2019, finden die Gemeinderatswahl und die Kreistagswahl statt. Parallel dazu erfolgt auch die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Die Wahlzeit ist einheitlich von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Für die Wahlbezirke wurden gemäß § 23 KomWO folgende Räume bestimmt:

Hebelschule Zimmer E 2.1 für den Wahlbezirk 01 Zimmer E 2.3 für den Wahlbezirk 02 Zimmer E 2.7 für den Wahlbezirk 03

Eichendorffschule Zimmer 121 für den Wahlbezirk 04 Zimmer 122 für den Wahlbezirk 05

Schule Bietingen Zimmer 1 für den Wahlbezirk 09

ehem. Schulhaus für den Wahlbezirk 11

Schule Randegg Zimmer 4 für den Wahlbezirk 12

Briefwahlbezirk 1, Rathaus Johann-Georg-Fahr-Straße 10 Briefwahlbezirk 2, Rathaus Johann-Georg-Fahr-Straße 10

Die Stimmzettel für die Kommunalwahlen sind zugestellt. Briefwahl kann noch bis Freitag, 24. Mai 2019, 18:00 Uhr, beantragt werden. Das Wahlamt im Rathaus ist daher am Freitagnachmittag noch von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Die Auszählung der Gemeinderats- und Kreistagswahl erfolgt am Montag, 27. Mai 2019, zentral im Rathaus (Johann-Georg-Fahr-Straße 10). Die Rathäuser sind daher für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Die Ermittlung der Wahlergebnisse durch die Wahlvorstände der einzelnen Wahlbezirke ist jedoch selbstverständlich öffentlich und jeder Bürger hat die Möglichkeit, diese zu beobachten.

Am Sonntag wird bereits in den einzelnen Wahllokalen bekannt gemacht, wo am Montag die Auszählung erfolgt (Angabe der Zimmernummern im Rathaus). Im Rathaus sind am Montag im Eingangsbereich ebenfalls entsprechende Hinweise vorhanden. Die Auswertung der einzelnen Stimmzettel erfolgt bei dieser Wahl per EDV. Voraussichtlich können gegen Abend erste vorläufige Gesamtergebnisse der Gemeinderats- und der Kreistagswahl bekannt gegeben werden.

Die 2. öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses findet am Dienstag, 28. Mai 2019, 18:00 Uhr, im Zimmer 105 des Rathauses, Johann-Georg-Fahr-Straße 10, statt und hat folgende Tagesordnung:

1. Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderates 2. Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Wahl des Kreistages in der Gemeinde.

Gottmadingen, 23. Mai 2019

Dr. Michael Klinger Bürgermeister Seite 4 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 23. Mai 2019

Wie wähle ich richtig? Donnerstag, 23. Mai 2019 Gottmadingen aktuell Seite 5

Tüftler reparieren Geräte Sinnvoller Einbruchschutz Repair-Café rettet Geräte vor dem Müllberg Die Polizei berät im Infomobil über Einbruchschutz und gängige Betrugsmaschen Gottmadingen. In Gottmadin- darf auch selbst bei der Repara- gen gibt es wieder ein Repair tur mit Hand anlegen. So wird Hegau. Ein Einbruch in die ei- scheitern, was nicht zuletzt auf Café. Am Samstag, 25. Mai, repa- Hilfe zur Selbsthilfe geboten. gene Wohnung bedeutet für die vorhandene Sicherheitstechnik rieren Bastler von 13 bis 17 Uhr Dieses Mal ist wieder ein Fach- Betroffenen, neben dem verur- zurückgeführt werden kann. Lei- kaputte Geräte, Computer, Mö- mann dabei, der sich bestens mit sachten materiellen Schaden, ei- der aber nehmen auch Betrüge- bel und Kleider. Annahmeschluss »Radio-Oldies« auskennt, also nen massiven Verlust des Sicher- reien weiterhin zu und neben ist um 16 Uhr. Da kann man wie- Geräten mit Röhren-Verstär- heitsgefühls. Nicht selten hilft gängigen Betrugsmaschen wie der kaputte Kaffeemaschinen kern. Allerdings können dieses nur ein Wegzug, um sich wieder »Enkeltrick«, »Falsche Polizeibe- und Toaster, Staubsauger, Ra- Mal keine Uhren und auch keine sicher und geborgen in seinen amte« sowie »Falsche Gewinn- dios, Gartengeräte und Fahrrä- Möbel repariert werden. Weni- eigenen vier Wänden fühlen zu versprechen« kommen Gauner der ins Repair-Café mitbringen. ger wegwerfen und die kaputten können. In der Regel wählen Ein- auf immer neue Ideen, ältere Dort gibt es einen guten Rat Geräte länger benutzen: Nach brecher Objekte aus, die ihnen und verängstigte Menschen um dazu. Und sehr oft sogar die not- dieser Devise schont das Repair- ein schnelles Eindringen ermög- ihr Hab und Gut zu bringen. Um wendige Reparatur. Oft sind es Café in Gottmadingen Ressour- lichen. Hierbei helfen günstige Interessierte vor Einbrüchen, Be- nur Kleinigkeiten, die fehlen. Ein cen in der Natur. Es haben sich Gelegenheiten wie gekippte trugsstraftaten oder anderen Ei- Loch im Kleid? Ein abgebroche- einige Tüftler zusammengefun- Fenster, die Abwesenheit in der gentumsdelikten zu schützen ner Spatenstiel? Ein Teddybär, den, denen der ständig wach- Urlaubszeit und vieles mehr. Be- und vor finanziellen Schäden zu der ein Bein verloren hat? Für die sende Müllberg gegen den Strich stehen keine vorbeugenden bewahren, informiert die Polizei kreativen Bastler in Gottmadin- geht. Sie öffnen lieber Gehäuse, Maßnahmen zum Einbruch- am Freitag, 24. Mai, von 10 bis 16 gen kein Problem. Ob Elektroge- schrauben am Gerät oder nähen schutz, ist es für die Übeltäter Uhr, im mobilen Informations- rät oder Computer, Fahrräder ein Loch zu. Und schon ist allen ein Leichtes, sich Zugang zu ver- fahrzeug in der Fußgängerzone oder Gartengeräte: Fachleute geholfen. Obendrein bekommen schaffen. Die Polizei zeigt, wie der August-Ruf-Straße in Sin- vieler Fachrichtungen kümmern die Besucher Kaffee und Kuchen einem Eindringen vorgebeugt gen. Die Berater bieten, nach sich um kaputte Geräte und auf Spendenbasis. Die Reparatu- werden kann, und die Erfahrung vorheriger Vereinbarung unter verringern so den Müllberg. Vor ren sind kostenlos. Wer möchte, hierbei spricht für sich: Fast die Telefon 07531/995-1044, auch Ort sind Elektroniker, Elektriker, kann das Repair-Café mit einer Hälfte der Einbrüche bleibt zwi- Hausbesuche an, um kostenfrei Computer-Spezialisten. Sie Spende unterstützen. schenzeitlich im Versuchsstadi- und neutral über Sicherheits- schrauben an kaputten Geräten, Das Repair-Café findet statt um stecken und die Einbrecher technik zu informieren. Schneiderinnen nähen und am 25. Mai von 13 bis 16 Uhr im Schreiner leimen. Dazu gibt’s Industriepark 200, Gottmadin- gute Tipps, vor allem bei der gen. Reparaturen bitte bis einen Computerkonfiguration. Wer Tag vorher unter Telefon 07731/ möchte und sich das zutraut, 319035 anmelden. Exkursion zum Espelsee Schwarzwaldverein ist am Samstag unterwegs Gottmadingen. Der Schwarz- Treffpunkt am Feuerwehrhaus waldverein Gottmadingen un- mit Pkw ist um 9 Uhr oder um ternimmt am Samstag, 25. Mai, 9:10 Uhr an der Bahn-Haltestelle eine Exkursion unter Führung in Bietingen. von Eberhard Koch zum neu an- Gäste sind wie immer willkom- Am 24. Mai von 10 bis 16 Uhr steht das Infomobil der Polizei in der gelegten Espelsee in Bietingen. men. Fußgängerzone in . Seite 6 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 23. Mai 2019

Blickpunkt Geschäftsleben Scarpello erkämpft Silber Letzter Test vor der Europameisterschaft Gottmadingen. Beim letzten de jedoch in der nordisch ausge- Test der Junioren-Ringer im tragenen Gewichtsklasse auf griechisch-römischen Stil vor Grund der Niederlage von Ste- der Europameisterschaft war ven Ecker gegen den Rumänen der KSV Gottmadingen mit Ge- am Ende doch noch Zweiter. Max orgios Scarpello sowie Neuzu- Glock startete in der Klasse bis gang Max Glock vertreten. 87 kg, er unterlag im internatio- Georgios Scarpello startete im nalen Modus ausgetragenen Ge- jüngsten Jahrgang als einziger wicht gegen den international Kadett in der Gewichtsklasse bis erfahrenen späteren Turniersie- 55 Kilogramm (kg). Gegen den ger Filip Smetko aus Kroatien im Rumänen Ionut Tudor, 3. bei der ersten Kampf. EM 2017, zeigte er seine Stärken Über die Hoffnungsrunde kam und gewann 3:2 nach Punkten. er ins Finale um Platz 3. Er unter- In der Wiederauflage des DM-Fi- lag nach einem guten Kampf 1:5 nals unterlag er jedoch Steven nach Punkten gegen Andreas Ecker erneut knapp 3:5 nach Valis aus Estland. Die neue Serie mit drei unterschiedlichen Flaschenetiketten der Ran- Punkten. Max Engholm aus Beide Ringer zeigten am inter- degger Ottilien-Quelle wird in den kommenden drei Monaten mit Schweden konnte er im dritten national sehr gut besetzten tur- rund 900.000 Etiketten auf bedrohte Arten hinweisen, die für mehr Kampf auf Schulter besiegen, nierstarke Kämpfe, auch Trainer Tümpel und artenreiches Grünland werben. Zum 15-jährigen Jubi- bevor er im letzten Kampf gegen Volker Hirt sah die abgerufenen läum von Sielmanns Biotopverbund Bodensee ehrt die Randegger Ot- den 3. der U23-Europameister- Leistungen positiv und blickt op- tilien-Quelle das Engagement der Heinz-Sielmann-Stiftung für den Naturschutz. Nach 2017, zum 100. Geburtstag des 2006 verstorbenen schaft antreten musste. In die- timistisch auf die nächsten ans- renommierten Filmemachers und Naturschützers Heinz Sielmann, der sem Kampf musste sich Scarpello tehenden Aufgaben für beide 2004 gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Berthold den Biotopverbund Bo- deutlich geschlagen geben, wur- Ringer. densee ins Leben gerufen hatte, ist dies deren zweite Etikettenaktion. Sie machen sich stark für die Vielfalt der Natur und verweisen auf die Flaschenetiketten der Ottilienquelle mit Infos über den Sielmann Bio- topverbund Bodensee: Geschäftsführer Clemens Fleischmann und Sindy Bublitz, Projektleiterin der Heinz-Sielmann-Stiftung am Bo- densee. Foto: Löffler

Gemeindebücherei

Hauptstr. 22, 78244 Gottmadingen, Tel. 0 77 31 / 97 88-80 e-mail: [email protected]

Unser neues Online-Modul enthält den gesamten Bestand unse- rer Bücherei. Der Zugriff erfolgt über das Internet! www.gottmadingen.de > Freizeit & Tourismus > Bücherei

Öffnungszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr Dienstag 15 bis 18 Uhr Donnerstag 9 bis 10.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr Trainer Volker Hirt (Mitte) mit Georgios Scarpello (links) und Max Freitag 15 bis 18 Uhr Glock. Foto: KSV

Am Montag, 27. Mai, ist die Gemeindebücherei aufgrund der Aus- zählung der Kommunalwahl geschlossen. Ab Dienstag, 28. Mai, Schwaches Spiel ist die Gemeindebücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöff- net. VfB Randegg unterlag SV Mühlhausen Randegg. Im wohl schwächs- A-Junioren der RaGa gewannen Ankündigung zur Autoren-Lesung: »Der Wolf vom Bodensee« ten Saisonspiel verlor der VfB in einem turbulenten und torrei- am 27. Juni klar und deutlich mit 5:0. Eine chen Spiel mit 6:5 Toren gegen Die Bücherstube Vielsmeier lädt gemeinsam mit der Gemeinde Abwehr, die diesen Namen nicht den SV Worblingen. Gottmadingen zu einer Autoren-Lesung ein. Die Autorin Tina verdiente, das Mittelfeld, das Am kommenden Wochenende Schlegel liest am Donnerstag, 27. Juni, um 19 Uhr, in der Bücher- spielen: Freitag, 18 Uhr, D-Ju- stube Vielsmeier, Lindenstraße 4 in Gottmadingen, aus ihrem Kri- keine Deckungsaufgaben über- minalroman »Der Wolf vom Bodensee«. nahm und ein Sturm, der nicht nioren gegen den Hegauer FV in Veranstaltungsflyer liegen im Rathaus, in der Gemeindebücherei stattfand. Gegen einen Gegner, Welschingen. Sonntag, 17 Uhr, sowie in der Bücherstube Vielsmeier aus. der vollmotiviert dagegen hielt A-Junioren gegen Anadolu Ra- Um eine Anmeldung in der Bücherstube unter der Telefonnum- und den VfBlern den Schneid ab- dolfzell (In ). Sonntag, mer 07731 73293 wird gebeten. kaufte. So ist der Spielverlauf 15 Uhr, VfB Randegg gegen FC kurz und einfach erklärt. Die Wahlwies. Donnerstag, 23. Mai 2019 Gottmadingen aktuell Seite 7

Jahresempfang am 13. Oktober Vorschläge können ab sofort eingereicht werden Gottmadingen. Für die Ehrun- sam mit Bürgermeister Michael gen des Jahresempfangs der Ge- Klinger und dem Gemeinderat meinde, der wieder im Herbst das Gottmadinger Modell dieser stattfindet (Sonntag, 13. Okto- Ehrung von besonderem ehren- ber), können ab sofort bei der amtlichen Engagement, heraus- Gemeindeverwaltung Vorschlä- ragenden Projekten für das Ge- ge eingereicht werden. Aufgeru- meinwohl und besonderen fen sind die Vereine, die alle auch sportlichen Erfolgen entwickelt ein gesondertes Schreiben der haben, ist es wichtig, dass mög- Gemeinde mit den Antragsun- lichst viele Vorschläge eingehen. terlagen erhalten, besonders he- Die Vorschläge sollten bis zum rausragende Gruppen, Personen 31. Juli bei der Gemeindeverwal- oder Mannschaften aus den vier tung eingegangen sein. In einer Sparten »Soziales und Kirchen«, Sitzung der Vereine nach der »Kultur und Sonstiges«, »Sport« Sommerpause soll dann aus ei- und »Lebenswerk« zu benennen. ner möglichst breiten Palette in Ausdrücklich gewünscht sind geheimer Wahl ermittelt wer- aber auch Vorschläge von Gott- den, wer dieses Jahr ausgezeich- madinger Bürgerinnen und Bür- net werden soll. Es bleibt also ge- gern, die die notwendigen Infor- nügend Zeit, hierfür gute Vor- mationen und die Antragsunter- schläge und Begründungen zu- lagen auf der Homepage der Ge- sammenzustellen und bei der meinde unter www.gottmadin Gemeindeverwaltung einzurei- gen.de/Aktuelles auch online chen. Schon jetzt können sich finden. Für Nachfragen und Be- alle Bürgerinnen und Bürger den ratung dürfen sich die Antrag- Termin zur »Lüftung des Ge- steller auch gerne an das Bürger- heimnisses« beim Jahresemp- meisteramt wenden. fang am 13. Oktober in der Die Vereinsvertreter der Gott- Fahr-Kantine in ihrem Termin- madinger Vereine, die gemein- kalender vormerken.

»Ab die Post!«: Ulrike Blatter und Silvia Riedinger lasen in der Gemein- debücherei »Post für Paul und Ida« von Sharon Rentta. Braunbär Paul will seiner Eisbärfreundin Ida vom Nordpol unbedingt einen Brief schreiben. Wie gut, dass sein Papa Briefträger ist und genau erklären kann, wie die lange Reise eines Briefes aussieht und wie viele Men- schen (Pardon, in diesem Fall sind es lustige Tiere) daran beteiligt sind, damit der Brief auch wohlbehalten ankommt. Ulrike Blatters Papa war auch Zusteller und so konnte sie den Kindern spannende Ge- schichten erzählen, die wirklich passiert sind: verschwundene Briefe, die nach 50 Jahren wieder auftauchten, oder Briefe ohne Adresse, die trotzdem nach Hause fanden. Hinterher schrieben und malten alle Kinder Briefe, und die improvisierten Umschläge wurden mit handge- machten Briefmarken verziert. Seite 8 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 23. Mai 2019 15. slowUp im Wetterglück Grenzenloser Fahrspaß für die ganze Familie Gottmadingen (lö). Organisa- nen. Ein Angelspaß, der Jung und tor Stefen Fleckner ist nicht nur Alt gleichermaßen begeisterte. ein großer Stein vom Herzen ge- Entspannt zurücklehnen hieß fallen. Er scheint einen guten es auch für Organisator Stefan Draht zum Wettergott und das Fleckner, denn am Ende lautete Wetterglück geradezu gepach- das Resümee: Auch im elften tet zu haben. Denn entgegen der Jahr als Chef-Organisator war schlechten Prognose bot das alles im grünen Bereich, dank Wetter von leicht bewölkt, tro- auch seiner Erfahrung und der cken bis hin zu strahlendem Unterstützung durch Daniela Sonnenschein ideale Bedingun- Angilletta und Dana Levo, die in gen und hatte den zuvor ange- Sachen Organisation an einem Auch die Organisatoren traten in die Pedale und bewältigten die kündigten Regen aufs Ende des Strang ziehen. grenzüberschreitende 38-Kilometer-Rundstrecke: der neue Landrat 15. slowUp verschoben. Dank aber auch des enormen Zeno Danner und Christian Amsler, Regierungsrat Kanton Schaffhau- Eine grenzüberschreitende Er- Einsatzes der Vereine und der sen, sowie (links) Markus Möll Bürgermeister aus Büsingen. folgsgeschichte, die rund 18.000 vielen Helfer. »Wir sind zum ers- FreizeitsportlerInnen auf die 38- ten Mal hier und sind rundum Kilometer-Rundstrecke brachte. begeistert. Zum einen von der Nicht nur das Wetter zeigte sich großartigen Teilnehmerzahl, von seiner besten Seite. Gutge- zum anderen von dem vielseiti- launte Menschen aller Alters- gen Rahmenprogramm, das Ste- gruppen nutzten die freie Fahrt, fan Fleckner und sein Team auf um sich entschleunigt mit dem die Beine gestellt haben«, zollte Rad oder mit Inline-Skatern Kristine Hebenstreit von der In- fortzubewegen und das Zentrum itiative RadKULTUR Baden- der Gemeinde in eine quirlige Württemberg Lob und Aner- Festmeile zu verwandeln. Es wa- kennung und würde sich wün- ren wieder auffallend viele Fa- schen, beim nächsten slow-Up in milien mit Kindern unterwegs. Gottmadingen wieder dabei zu Für sie hieß es: Willkommen in sein. der slowUp-Hauptstadt, die sich Nicht mehr wegzudenken ist Dorffeststimmung beim slowUp-Einstieg: Ideales Gartenfestwetter, mit ihren kinderfreundlichen der SWR3 mit Elch und Mode- die Schulband der Eichendorff-Realschule und die Original Aussteiger Angeboten als kinderfreund- ration des Nachmittagspro- und eine große Zahl gutgelaunter Menschen machten den Einstieg in lichster Ort auf der Strecke aus- gramms. Wobei der Elch ganz denslowpmittenimHerzenvonGottmadingenzueinemfröhlichen zeichnet, wie eine Schweizer Fa- schön ins Schwitzen kam, nutz- Dorffest. »Wir hatten bisher immer Glück mit dem Wetter, noch nie milie voll des Lobes betonte. ten doch viele das Angebot für musste das Einstiegsfest in den slowUp wegen schlechtem Wetter ab- gesagt werden«, freute sich OrganisatorStefanFlecknerüberdenge- Dazu gehört auch das Cowa-En- ein unvergessliches und ganz lungenen Einstieg und den Auftritt der Schulband unter der Leitung tenfischen am Schneckenbrun- besonderes Erinnerungsfoto. von Hendrik Hügin mit (von links) Alischa/Keyboard, Chiara, Luisa, Carina und Jasmin sowie Cecile/Bass.

Kleiner Mann von weit her: Aus Kanada ist Maxime bestens für den slowUp ausgerüstet. Er nutzte Zum ersten Mal mit dabei war die RadKULTUR Baden-Württemberg, denBesuchmitseinerMamaMa- deren Radcheck sehr gefragt war. Wie hier Andreas Wildschütz aus Bunt und fröhlich unterwegs - so rionFrankbeiOmaundOpain Singen, dessen Rad von Peter Remm wieder verkehrssicher gemacht präsentiertensichauchdie , um beim slowUp mit- wurde. Schweizer Nachbarn. zufahren. Fotos: Löffler Donnerstag, 23. Mai 2019 Gottmadingen aktuell Seite 9

Errichtung eines Schulzentrums in Zambia Mitgliederversammlung »Brücke der Freundschaft«

Gottmadingen. Die Brücke der Könnens der Kinder richtigge- Freundschaft traf sich zur Mit- hend abgeklemmt. Dazu kom- gliederversammlung, die immer men weitere markante äußere in einem gemütlichen Rahmen Einflüsse, sehr weite Wege zur stattfindet. Vorsitzender Klaus Schule, Schulmaterial, Schuluni- Brachat berichtete über die ver- form, Schulgeld und vieles mehr. gangenen Aktionen/Einsätze/ Der Start in ein geregeltes Erzie- Termine sowie Besuche. Am Ende hungssystem ist praktisch von der Versammlung zeigte er noch vornherein verwehrt. Mit einem beeindruckende Bilder aus Sam- Förderverein vor Ort ist es gelun- bia und Tanzania, die für alle An- gen, die staatliche Anerkennung wesenden ein kleines Eintau- als Schulträger zu bekommen, chen in die afrikanische Welt einen Bauplatz zu erwerben und waren. Über die diesjährige Jah- der ganzen Anlage Wasser- und resaktion 2019 der Brücke wur- Stromanschluss zu gewährleis- de ebenfalls gesprochen. »Das ist ten. Die Brücke der Freundschaft eine prima Sache«, meinte Simo- errichtet nun zusammen mit der ne Graf aus der Vorstandschaft. Rabboni-Schule in Chipushi eine Die Kinder im Einzugsgebiet von Pre- und Primaryschool, sodass Chipushi (Foto) haben keinerlei den jungen Menschen eine Zu- Chancen, in der näheren Umge- kunft offen steht und die beruf- bung in die Schule gehen zu liche Bildung als Basis für ein ei- können. Schon der Start ins täg- genes Einkommen. liche Leben wird durch Hemm- Spenden sind herzlich willkom- schwellen und Schwierigkeiten men. Spendenkonto DE70 6925 des vorschulischen Wissens und 1445 0008 1055 12. Seite 10 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 23. Mai 2019

Pflegestützpunkt Er möchte den Jugendlichen Außen- sprechstunde auf Augenhöhe begegnen Gottmadingen. Der Pflege- Neuer Jugendpfleger Alexander Papp stützpunkt Landkreis berät hilfe- und pflegebedürfti- hat seine Arbeit in Gottmadingen aufgenommen ge Menschen und ihre Angehöri- Gottmadingen (lö). Nach einer nem offenen Jugendtreff ge- Diskriminierung. Auch das The- gen kostenlos, vertraulich und Grundrenovierung sind die Räu- reizt, hier möchte er den Ju- ma Sucht- und Gewaltpräventi- unabhängig in seiner Außen- me im Jugendtreff kaum wieder gendlichen auf Augenhöhe be- on wird durch verschiedene An- sprechstunde am Dienstag, 28. zu erkennen. Hell und freundlich gegnen, ihnen den Raum bieten, gebote aufgearbeitet. Das Ju- Mai, im Alten Rathaus, Rathaus- laden sie zum Chillen, zu einer den sie benötigen, um sich zu gendtreffteam kooperiert eng platz 1, Erdgeschoss, Bespre- Partie Kicker oder zum Musikhö- entfalten. mit den Schulsozialarbeiterin- chungszimmer von 10 bis 11 ren ein, wobei der Thekenbereich Im Wechsel mit Martin Rau- nen Lena Gandras und Franziska Uhr. Es werden Fragen zu fol- ein richtiger Blickfang geworden wolf ist er unter der Woche Sichelschmidt. genden Themen beantwortet: ist. Auch der neue Jugendpfleger während der Öffnungszeiten im Martin Rauwolf und Alexander Vorsorge im Alter, Betreuung Alexander Papp scheint sich hier Jugendtreff anzutreffen, wird Papp freuen sich schon auf das und Pflege zu Hause, Leben im schon richtig wohl zu fühlen. Als aber auch die aufsuchende Ju- nächste große Ereignis. Am 27. Pflegeheim, zusätzliche Betreu- Jugend- und Heimerzieher, ver- gendarbeit wahrnehmen. »Ich Juli startet der Jugendtreff mit ungsangebote, Finanzierungs- bunden mit einem Studium So- werde die Plätze aufsuchen, wo einem großartigen Sommerfe- möglichkeiten, gesetzliche Be- ziale Arbeit in , bringt er sich Jugendliche zusammenfin- rienprogramm-Opening mit treuungen und Vorsorgevoll- eine Menge Erfahrung mit und den, um mit ihnen ins Gespräch Spiel und Spaß für alle Fußball- machten und vieles mehr. Eine ergänzt ab Mai das Jugendtreff- zu kommen und sie zum Besuch freunde von zehn bis 99 Jahren. Terminvereinbarung ist unbe- Team an der Seite von Martin des Jugendtreffs einladen«. Direkt neben dem Jugendtreff dingt erforderlich, ohne Anmel- Rauwolf. Für das Jugendtreffteam ist es bietet der große Platz ideale Be- dungen findet die Sprechstunde Der 27-Jährige aus Achern/Of- extrem wichtig, dass die Jugend- dingungen für das Großereignis nicht statt, Hausbesuche sind fenburg kam aus persönlichen lichen ihren geschützten Raum zur »b.free soccer league« in Ko- möglich. Kontakt: Tel. 07531/ Gründen in den Hegau und freut haben, wo sie erfahren, dass sie operation mit dem Sportclub 8002626 oder per E-Mail an pfle sich auf seine neue Aufgabe. hier immer willkommen sind. Freiburg. »Wir sind stolz darauf, [email protected]. Hatte er zuvor in Freiburg in der »Bis zu 20 Jugendliche nutzen dass unsere Gemeinde und unser Jugendhilfe mit straffälligen regelmäßig unsere Öffnungszei- Jugendtreff mit dabei sind und Naturfreunde und drogenabhängigen Jugend- ten und die Möglichkeit, sich zu den Glücklichen zählen, die Seniorengruppe lichen gearbeitet, erwartet den hier ungezwungen zu treffen«, ausgewählt wurden«, freut sich Jugendpfleger hier vor Ort ein so Martin Rauwolf, der darauf Jugendpfleger Martin Rauwolf wandert ganz anderes Umfeld. Alexander verweist, dass im Jugendtreff auf ein großartiges Ereignis, bei Gottmadingen. Die Senioren- Papp hatte das niederschwellige klare Regeln herrschen wie kei- dem es nur Gewinner geben gruppe der Naturfreunde Gott- Angebot der Jugendarbeit in ei- ne Drogen, kein Alkohol, keine wird. madingen wandert am Dienstag, 28. Mai. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Feuerwehrhaus.

BUND-Jugend Pflanzenfarben selber machen Gottmadingen. Wie aus Pflan- zenfasern und Naturmaterialien eigene Farben gewonnen wer- den, um dann bunte Bilder auf Papier entstehen zu lassen, dies zeigt eine Veranstaltung des BUND. Interessierte Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 15 Jahren sind eingeladen, vor- beizuschauen. Eine Mitglied- schaft beim BUND ist nicht not- wendig. Auch Geschwister und Freunde sind herzlich eingela- den. Treffpunkt ist am Freitag, 24. Mai, um 16 Uhr im BUND- Naturschutzzentrum, Erwin- Dietrich-Straße 3, Gottmadin- gen. Die Veranstaltung endet um 18 Uhr ebenfalls dort. Kontakt per E-Mail an freiwillige.nsz.he [email protected] oder telefonisch Jugendpfleger Martin Rauwolf hat seit Anfang Mai Verstärkung bekommen mit Jugendpfleger Alexander unter 07731/977103. Papp. Foto: Löffler Donnerstag, 23. Mai 2019 Gottmadingen aktuell Seite 11

Neue Firma auf Frauengemeinschaft Ausflug zum Was- alter Industriebrache serschloss Glatt Internationaler Pharmabetrieb im Gespräch – d’Fabrik belebt Fahr-Areal Bietingen. Am Mittwoch, 12. Juni, findet wieder der traditio- Gottmadingen (lö). Es ist un- leben. So wurden aktuell östlich Gleichzeitig lobte der Bürger- nelle Halbtagesausflug statt. Das übersehbar, auf dem ehemaligen vom Schmiedegang die Stahl- meister das Engagement der Ge- Ausflugsziel ist in diesem Jahr FAHR-Firmengelände in d’Fabrik träger Hallen abgerissen, um auf brüder Repnik, hier in Vorlei- das Wasserschloss Glatt. Am öst- tut sich was. Seit der Übernahme einer rund 10.000 Quadratmeter stung zu gehen und Flächen frei lichen Rand des Schwarzwaldes des Fahr-Areals durch die Firma großen Fläche Platz zu machen zu machen für Neues. Erhalten liegt die kleine Ortschaft Glatt Drei R Immobilien vor zehn Jah- für ein neues, modernes Firmen- bleiben dagegen die in Holzstän- bei . Das Zentrum ren haben die Gebrüder Hans Pe- gebäude. Auf dieser wertvollen derbauweise erstellten Hallen, bildet der imposante Schloss- ter, Hermann und Friedhelm Fläche, wo in den letzten 20 Jah- die lediglich modernisiert und komplex. Die alten Mauern be- Repnik das vorhandene Gebäu- ren niederschwellige Lagerhal- den heutigen Ansprüchen ent- herbergen vier Museen: das depotential Stück für Stück wie- len zur Verfügung standen, soll sprechend umgestaltet werden Adelsmuseum, Schlossmuseum, der zu einem attraktiven Areal sich ein internationaler Pharma- sollen. Mit viel Herzblut und ho- Bauernmuseum und die Galerie hergerichtet und viel in d’Fabrik betrieb niederlassen, so die gute hen Investitionen schaffen es die mit ihrer Gemäldeausstellung. investiert. Mit dem Ergebnis, Nachricht von Hans Peter Rep- Gebrüder Repnik, neue Fabrika- Wer die Museen besichtigen dass die Gebäude und Flächen zu nik. »Noch sind wir in der Pla- tionsräume in alten Hallen zu möchte, kann dies vor Ort ent- 100 Prozent vermietet sind und nungs- und Verhandlungsphase, schaffen. scheiden. Bekannt durch seine Unternehmen wie Logistik, aber es geht zügig voran«, lobte Neben den Dach- und Fenster- leckeren Kuchen ist das Café im Handwerksbetriebe und Dienst- Repnik gleichzeitig die Gemein- sanierungen wurde auch das Schloss. Im historischen Stil ein- leister sich auf dem Areal einge- de als verlässlichen Verhand- ortsprägende Kesselhaus auf- gerichtet, ist jedes »Kaffeestüb- mietet haben. Es ist offensicht- lungspartner. »Wenn es passt, wendig rundum saniert. Hierbei le« eine Besonderheit, ganz indi- lich, dass die Gemeinde mit der muss man die Themen beim wurden die Fenster im alten Stil viduell eingerichtet und sehens- Firma Drei R nicht nur einen ver- Schopf fassen, da sehen wir uns originalgetreu von Schmiede- wert. Es lädt zum Verweilen ein. lässlichen Partner gefunden hat. auch als Gemeinde in der Pflicht, meister Hermann Repnik gefer- In der nahe gelegenen Dorfkir- Beide ziehen auch in Sachen mit beizutragen, damit solche tigt. Ein weiteres Vorzeigeobjekt che, welche dem Hl. Gallus ge- Umweltgedanken an einem Brachen wieder mit Leben ge- ist die 8.000 Quadratmeter gro- weiht ist, wird der Nachmittag Strang mit der Vorgabe, auf die füllt werden«, sieht auch Bürger- ße Shedhalle direkt neben dem mit einer kleinen Andacht be- bestehenden Flächen zurückzu- meister Dr. Michael Klinger mit Haupttor, in der für die Firma schlossen. Danach geht es wie- greifen, um die Natur zu scho- der Neuansiedlung des interna- ACA Müller Pharma AG in der zurück nach Welschingen. Im nen. Immer mit dem Ziel, das tionalen Pharmabetriebs ein historischen Räumen mit einer Gasthaus »Bären« findet das vorhandene Gelände aufzuwer- großes Potential zur Schaffung modernen Fertigungsstätte op- Abendessen statt. Abfahrt ist um ten, optimal zu erschließen und qualifizierter und hochwertiger timale Bedingungen geschaffen 12:50 Uhr in Ebringen an der mit neuen Firmen wieder zu be- Arbeitsplätze. wurden. Bushaltestelle und um 13 Uhr in Bietingen an der alten Schule. Fahrtkosten 15 Euro, Museums- eintritt 3 Euro (ab 10 Personen). Anmeldung bis zum 8. Juni bei Hildegard Nadj, Tel. 07734/1681.

Naturfreunde Imkerei-Besichti- gung Hohentwiel Gottmadingen. Die Natur- freunde Gottmadingen führen am Sonntag, 26. Mai, eine Be- sichtigung der Hohentwiel-Im- kerei in Hausen an der Aach durch. Es gibt interessante Infor- mationen über die Bienenvölker, deren Erhaltung, Pflege und vie- les mehr. Die Führung dauert circa zwei Stunden. Treffpunkt/ Abfahrt ist um 13 Uhr am Park- platz beim Feuerwehrhaus in Gottmadingen. Nähere Infos bei Brigitte Schmidt, Tel. 07731/319150.

Redaktions- und Anzeigenschluss Die Vorfreude auf das Neue in dieser alten Holzständer-Halle ist bei Hans Peter Repnik und Bürgermeister Montag 12 Uhr Dr. Michael Klinger gleichermaßen groß. Foto: Löffler Seite 12 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 23. Mai 2019

Leichtathleten erfolgreich Bezirksmeisterschaften in Singen Gottmadingen. Mit sieben Be- persönlicher Bestweite von 35 m zirksmeistertiteln, zweimal Platz einen hervorragenden dritten Zwei und zweimal Platz Drei Platz. Bei der weiblichen Jugend kehrten die Gottmadinger W 14 konnte Hannah Paul sich Leichtathleten von den Bezirks- ebenfalls gut in Szene setzen. Sie meisterschaften, die am 19. Mai wurde Bezirksmeisterin im im Münchriedstadion in Singen Speerwerfen mit 19,64 m, was ausgetragen wurden, zurück. persönliche Bestleistung (PBL) Trotz schlechter Wetterprogno- bedeutet. Außerdem konnte sie sen machte das Wetter hervorra- im Kugelstoßen mit 6,33 m (neue gend mit, sodass auch eine ganze PBL) und im 300-m-Lauf je einen Reihe von persönlichen Bestleis- zweiten Platz belegen. Ebenfalls tungen erzielt werden konnten. in der W 14-Altersklasse erzielte Als Ausnahmeathlet und in ab- Lena Heinemann im Kugelsto- soluter Topform präsentierte ßen mit 6,52 m den ersten Platz sich einmal mehr in der Alters- und wurde somit Bezirksmeiste- Bei der Jahreshauptversammlung derDLRGGottmadingenEndeApril klasse M14 Elias Keller. Er holte rin. Für einen sehr guten dritten durfte der Vorsitzende, Christof Ruh, für 40-jährige Vereinsmitglied- den Bezirksmeistertitel gleich in Platz reichte es im 80-m-Hür- schaft die Mitglieder Conny Pohl, Christian Sauter, Rolf Wiesendan- fünf Disziplinen. Mit neuer per- densprint. In der Alterklasse W13 ger und Hans-Dieter Andre ehren. Dem Verein seit 25 Jahren zugehö- rig ist Manuela Beschle. Bereits seit zehn Jahren gehört Theresa Zirell sönlicher Bestzeit gewann er den konnte Louisa Hirling im Weit- der DLRG an. Auf dem Foto: (von links) Christof Ruh, Conny Pohl, Rolf 100-Meter-Sprint souverän in sprung mit 3,57 m eine neue Wiesendanger, Theresa Zirell. hervorragenden 12,14 Sekun- persönliche Bestleistung erzie- den. Ebenso holte er den Titel len und in einem großen Teil- über 80 Meter Hürden, im Speer- nehmerfeld im Ballwurf mit 26 wurf, im Weitsprung und im m einen guten vierten Platz be- Erfolgreicher Kurs 300-m-Lauf, wobei er bis auf die legen. Mia Wieland W 13 konnte Radsport: Fahrttechnik-Kurs 80 m Hürden alle Disziplinen mit ihre 800 m Zeit um circa 15 Se- neuer persönlicher Bestzeit be- kunden auf 3:02,77 Minuten Gottmadingen. Unter dem Videoanalyse bei bestimmten legte. Beeindruckend war die verbessern. Ebenfalls eine deut- Motto »Spaß am Biken mit der Fahrpassagen wurde Schritt für Sprungserie von Elias. Begin- liche Leistungssteigerung über richtigen Technik« erlebten die Schritt die Theorie in die Praxis nend mit einem Fehlversuch, 800 m erreichte in der Alters- Teilnehmer des RSG2019 Fahrsi- umgesetzt. Die Fortsetzung am setzte er dann jeden weiteren klasse W12 Pauline Roth, die ihre cherheits- und Technikkurses ein Sonntag führte die Teilnehmer Sprung deutlich über 5 m: Bestzeit von 3.11 auf 2:58,26 lehrreiches Wochenende. Nach zum Schienerberg, wo das per- 5,23m/5,49m/5,60m/5,51m/ Minuten schraubte. Eine weitere zahlreichen »Aha-Erlebnissen« sönliche Fahrlevel mit Tipps und und als Schlusssprung herausra- Überraschung zeigte sie noch im und dosierten Adrenalinausstö- Skills vom Tainer, deutlich ver- gende 5,65 m. Der jüngste Teil- 75-m-Sprint, bei der sie in 11,37 ßen waren sich alle Teilnehmer bessert und das Erlernte bei vie- nehmer vom TuS Gottmadingen Sekunden in einem Teilnehmer- einig, dass Rene Schikowskis in- len Übungen vertieft werden war in der Alterklasse M11 Jarne feldvon18Mädchendenhervor- dividuelles Konzept keine Wün- konnte. Wieland. Er erzielte mit neuer ragenden vierten Platz belegte. sche offen gelassen hat. Vom Alles in allem ein gelungenes ersten Bike-Check über das rich- Kurswochenende des Radsports tigen Justieren des Bikesetups Gottmadingen, der einen beson- ging es am Samstag zu ersten deren Dank an den geprüften Übungen der Grundposition auf Fahrtechniktrainer des DIMB das Rosenegg. Unterstützt durch Rene Schikowski, ausspach.

Wochenmarkt jeden Freitag, 7 - 12.30 Uhr Erfolgreich beim Kugelstoßen: Lena Heinemann. Donnerstag, 23. Mai 2019 Gottmadingen aktuell Seite 13

Amt des Vorsitzenden ist neu besetzt TV Gottmadingen zog bei Mitgliederversammlung Bilanz Gottmadingen. Am 6. Mai fand der Verein gut gewirtschaftet wurde das anstehende »Som- ges« wurde die sportliche Zu- die jährliche Mitgliederver- habe. Durch die Aufteilung der merfest der Handballer« als ge- kunft der SG RiGo durch die an- sammlung des TV Gottmadingen Heimspieltage in Rielasingen meinsames Event mit dem TV wesenden Mitglieder hinter- 1876 Handball im Gasthaus Son- und Gottmadingen sanken die Rielasingen erwähnt. Am 13. Juli fragt. Hier wies J. Lützow die ne in Gottmadingen statt. 25 Zahlen sowohl auf der Ein- als wird dieses auf dem Rathaus- Mitgliederversammlung darauf- Mitglieder kamen der Einladung auch auf der Ausgaben-Seite. platz in Gottmadingen stattfin- hin, dass Veränderungen nicht nach und wohnten der Sitzung Direkt an den Bericht über die Fi- den. alleine durch einen Verein inner- bei. Der stellvertretende Vorsit- nanzen empfahlen die Kassen- Als musikalisches Zugpferd halb einer SG durchzusetzen zende Jörg Lützow stellte zu Be- prüfer Ludwig Kratzer und Herr- konnte hierfür die im Hegau sehr seien. Vielmehr müssten offene ginn die Tagesordnung vor und mann Weber die Entlastung des bekannte Cover Rockband »Sur- Punkte analysiert und bewertet ließ diese durch die versammel- Kassiers. Beide Kassenprüfer er- prise« (www.surprise-live.de) ge- und dann gemeinschaftlich eine ten Mitglieder bestätigen. Auf klärten sich bereit, auch im wonnen werden. Unter »Sonsti- Lösung erarbeitet werden. Nachfrage erklärte sich der an- nächsten Jahr für die Prüfung wesende Gottmadinger Bürger- der Kasse zur Verfügung zu ste- meister Dr. Michael Klinger be- hen. Direkt im Anschluss leitete reit, sowohl die Entlastung als Dr. Klinger die Entlastung des auch die Leitung zu den anste- bisherigen Vorstands ein, welche henden Neuwahlen zu den Vor- die anwesenden stimmberech- standsämtern zu übernehmen. tigten Mitglieder einstimmig an- Weiter berichtete Lützow über nahm. Unmittelbar danach ging das sportliche Abschneiden es direkt zu den Neuwahlen, sämtlicher am Spielbetrieb ein- ebenfalls durch den Wahlleiter gesetzten Mannschaften. Als Dr. Klinger. Im Anschluss an die einzige Mannschaft der SG RiGo Neuwahlen bedankte sich der konnte die B-Jugend des Trai- neue Vorsitzende Jörg Lützow nergespanns Sven Lehmann und für das ihm entgegengebrachte Nico Schneider in der abgelaufe- Vertrauen. Zudem dankte er dem nen Saison die Meisterschaft in gesamten Vorstandsteam für die der Bezirksklasse erreichen. geleistete Arbeit in der abgelau- Überregional war in der Saison fenen Saison. Als sozusagen ers- 2018/19 nur eine Mannschaft te Amtshandlung stellte der aktiv. Die C-Jugend um das Trai- neue Vorsitzende dann seine ner-Team von Ursel Wild konnte Ziele an die verschiedenen in einer starken Spielklasse den Mannschaften im Erwachsenen- sechsten Platz erreichen. An- und Jugendbereich vor. Er er- schließend wurden die nicht wähnte zudem die Zusammen- Der neue Vorstand des TV Gottmadingen 1876 e.V. Handball (von sportlichen Aufgaben erwähnt arbeit mit dem TV Rielasingen links): Robert Plesse (Beisitzer), Marc Plesse (Beisitzer), Thomas Par- tenheimer (Spielplan- und Spieltags-Koordinator), Heike Plesse (Bei- und erläutert. Als nächster Punkt und dass ein gemeinsames Kon- sitzerin), Thomas Hecker (Schriftführer), Ralf Dieper (Sponso- auf der Tagesordnung war der zept erstellt werden soll. Dieses ring/Marketing), Katja Kishioka (Hauptkassier), Patrick Bühler (Pres- Bericht der Finanzen an der Rei- wurde im Vorfeld innerhalb ei- se/Öffentlichkeitsarbeit), Jörg Lützow (1. Vorsitzender). he. Hier stellte Jörg Lützow der ner gemeinsamen Vorstandssit- Versammlung die kompletten zung beschlossen und soll zeit- Zahlen vor und stellte fest, dass nah angegangen werden. Zudem Jahresausflug an den Federsee Impressum BLHV-Landsenioren sind am 7. Juni eingeladen

Herausgeber: Gemeinde Gottma- Redaktionsleitung: Hegau. Der Jahresausflug der Kaffee oder Eis. Zum Abschluss dingen. Verantwortlich für die Gabi Hering, Gottmadingen, Landseniorinnen und Landse- ist Einkehr im Bräuhaus in Nachrichten der Gemeinde und die Tel.07731/7946196 nioren des BLHV führt am Frei- Zusdorf, bevor die Heimkehr Amtlichen Bekanntmachungen: Anzeigenberatung: tag, 7. Juni, mit Bus (Firma Jan- angetreten wird. Abfahrtszeiten Bürgermeister Dr. Michael Klinger Charlotte Benz, Donaustr. 23a, zen) nach Buchau am Federsee sind um 7.10 Uhr beim Busun- oder sein Vertreter im Amt. Ver- 78244 Gottmadingen Tel.07731/978016 zu einer geführten Besichtigung ternehmen Janzen (Hüttle), 7.30 antwortlich für den übrigen Inhalt, des Museums mit anschließen- Uhr an der Stadthalle in Meß- die Herstellung, die Verteilung, Fax07731/978018 kirch und um 8 Uhr in Abo-Service und den Anzeigenteil: oder direkt bei Info Kommunal dem Besuch der Wallfahrtskir- Info Kommunal Verlags-GmbH Druck: Druckerei Konstanz GmbH che. Im Anschluss ist Mittages- an der BLHV-Bezirksgeschäfts- + Drucksachenservice, Gottmadingen aktuell wird mit ei- sen im Gasthaus »Schönblick«. stelle. Der Reisepreis inklusive Jahnstraße 40, 78234 Engen ner Auflage von 1.850 Exemplaren Danach geht es weiter nach Bad Führung beträgt 30 Euro pro Tel.07733/97230 in Gottmadingen + Teilorten ver- Wurzach zur gemütlichen Fahrt Person. Anmeldung unbedingt Fax07733/97231,e-mail: teilt. Kein Amtsblatt erhalten? mit dem Torfbähnle mit an- erforderlich beim Bezirksvorsit- [email protected] schließender geführter Besich- zenden der Landsenioren, Ge- Geschäftsführer: Tobias Gräser Tel. 0800 / 880 8000 tung des Museums. Dann gibt es org Renner, unter Telefon eine kleine Stärkung in Form von 07775/412. Seite 14 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 23. Mai 2019

Herzlichen Glückwunsch

Frau Sieglinde Olias Gottmadingen, zum 75. Geburtstag am 23. Mai Frau Elizabeth Hunt Gottmadingen, zum 75. Geburtstag am 26. Mai Herrn Hans-Joachim Janssen Gottmadingen, zum 70. Geburtstag am 27. Mai Herrn Johann Kieltsch Randegg, zum 70. Geburtstag am 30. Mai

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchen: Mit einem Kinderkonzert am Freitag, 31. Mai, um 18 Uhr in der Hard- Gottmadingen: bergschule Worblingen, Am Burgstall 13, bietet die Musikschule zum Sonntag, 26.5. 10.30 Uhr Eucharistiefeier wiederholten Male das beliebte Konzert für Familien und Freunde der Musik an. Auf den unterschiedlichsten Instrumenten wie Blech-Holz- Bietingen: blasinstrumenten, Tasten-, Seiten- und Perkussionsinstrumenten, Sonntag, 26.5. 10.30 Uhr Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Kindergarten Gesang, werden Kinder für Kinder eine schöne und interessante Mu- Ebringen: sikstunde gestalten. Das ist der Vorzug dieser beliebten Musikschule: Samstag, 25.5. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Schüler aus den verschiedensten Musikfächern lernen sich bereits im Randegg: frühen Alter untereinander kennen. Ein gemeinsames Musizieren in Donnerstag, 30.5. 9.30 Uhr Eucharistiefeier für alle den verschiedensten Abteilungen, in Gruppen, Ensembles, Orchester, Gemeinden der Seelsorge- Band und Singschulabteilungen ist bereits im Kindesalter möglich. einheit an der Friedhofska- Parallel zum Instrumentalunterricht bietet sich die Singschule mit ih- pelle (bei schlechtem Wetter ren vielen altersgerecht aufgebauten Abteilungen schon ab dem fünf- in der Grenzlandhalle) ten Lebensjahr bis zum jungen Erwachsenalter kostenfrei als soge- nanntes zweites Bein einer Musikausbildung an. »Singen ist das Fun- dament allen Musizierens«. Das stellen bereits große Musiker wie Te- Evangelische Kirchen: lemann, Schubert, Schumann, W.A. Mozart und viele mehr fest. Aus Gottmadingen: dieser Feststellung und den neuesten wissenschaftlichen Forschun- Samstag, 25.5. 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst gen wird die Singschule an der JMS seit 38 Jahren kostenfrei für die Sonntag, 26.5. 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Elementarbereiche und für die Instrumentalschüler und Sänger ange- Konfirmation, Mitwirkung des boten. Die Musikschul-Lehrerinnen Simone Klotz und Manuela Greu- Posaunenchors ter, die über einen Musikhochschulabschluss verfügen, führen durch Donnerstag, 30.5. 10.30 Uhr Grenzüberschreitender Auf- fahrts-Gottesdienst an der das Programm. Im Anschluss wird eine Beratung angeboten. Schullei- Bergkirche Büsingen (Bü- terin MD Ulrike Brachat und alle Mitwirkenden laden herzlich zum singen-Gailingen, Ramsen, Kinderkonzert nach Worblingen ein. Der Eintritt ist frei. Buch, Gottmadingen) Freie Evangelische Gemeinde: Sonntag, 26.5. 10.30 Uhr Gottesdienst und Kindergot- tesdienst im Industriepark 200 Apotheken-Notdienst Kirche des Nazareners: Sonntag, 26.5. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbe- vom 23. bis 30. Mai treuung und Kindersonntags- schule in der Zeppelinstraße 4 Do. 23.05. Aachtal-Apotheke , Bärenloh 3 Fr. 24.05. Central-Apotheke Singen, Hegaustr. 26 Sa. 25.05. Rosenegg-Apotheke Rielasingen, Hauptstr. 5 City-Apotheke Engen, Breitestr. 8 So. 26.05. Hohentwiel-Apotheke Singen, Hegaustr. 14 Mo. 27.05. Christophorus-Apotheke Engen, Bahnhofstr. 3 Flora-Apotheke Radolfzell, Brühlstr. 2 Di. 28.05. Marien-Apotheke Singen, Rielasinger Str. 172 Mi. 29.05. AVIE-Apotheke im real Singen, Georg-Fischer-Str. 15 Do. 30.05. Bahnhof-Apotheke Gottmadingen, Poststr. 2

Angaben ohne Gewähr. Tagesaktuelle Auskünfte zum jeweiligen Apotheken-Notdienst aus dem Festnetz kostenlos über Telefon 0800/0022833. Donnerstag, 23. Mai 2019 Gottmadingen aktuell Seite 15

A-Jugend und zweite Mannschaft bleiben im Titelrennen SC GoBi hat Meisterschaft und Aufstieg in die Landesliga in der Tasche Gottmadingen/Bietingen. Die 1. Mannschaft hatte sich mit drei Trainingseinheiten intensiv auf das Spiel gegen den Tabellenletzten Uhldingen vorbereitet. Bisher hatte der SC alle 12 Heimspiele gewonnen. Lag es an der ominösen 13, dass der Gegner am Freitagabend wegen Spielermangels abgesagt hat? Eine vernünftige Erklärung gibt es bisher nicht. Es ist einfach ärgerlich, wenn in der Bezirksliga der Gegner nicht kommt. Die 2. und 3. Uhldinger Mannschaft spielen in der Kreisliga C, wobei nur die 3. am Freitag im Einsatz war, das Spiel der 2. am Sonntag hat der Gegner abgesagt. Etwas verhalten war dann auch die Freude über den Sieg von Independiente Singen gegen den Hegauer FV unter den Augen der gesamten GoBi-Mannschaft. Damit hat der SC bei noch vier ausstehenden Spielen 13 Punkte Vorsprung und kann nicht mehr eingeholt werden. Die entscheidenden Punkte Es dauerte, bis sich wieder Chan- noch zwei zum Titel. Dies sollte Konstanz ist die Favoriten-Rolle wollte man eigentlich beim He- cen ergaben. Zwischen der 69. gegen die SG Böhringen gelin- klar verteilt. Gespielt wird am gauer FV holen. Die Heimmann- und 76. Minute hatte der SC drei gen, auch wenn die Gäste, wa- Sonntag um 16 Uhr auf dem schaft hat mit Greco und Müller Möglichkeiten, die allesamt das rum auch immer, damit drohen, Tannenhof-Kunstrasen. Nur zwei effektive Torjäger, die zu- Ziel verfehlten. In der zweiten ihre gute B-Jugend zu schicken. noch schwieriger ist es, dort ei- sammen mit ihren Kollegen bis- Minute der Nachspielzeit rette- Die spielt allerdings gleichzeitig. nen Parkplatz zu finden. her nur fünf Tore weniger als der ten zwei eingewechselte Spieler Anpfiff auf dem Katzental ist am Die C1 hätte gegen den SV Lit- SC erzielt haben. Dagegen stellt den Punkt. Edgar Frühsorger Sonntag um 14 Uhr. Alle Spiele, zelstetten spielen sollen. Nach GoBi auch die beste Abwehr. Ge- versorgte die Flanke von Michael die am Samstag nach 12 Uhr an- zwei Absagen in Folge würde ein spielt wird am Sonntag um 15 Bruderhofer präzise mit dem gesetzt waren, wurden wegen Rückzug der Mannschaft nicht Uhr in Welschingen. Kopf. Riesenjubel bei den SC- des Pokalendspiels in Pfullen- überraschen. Null Punkte in 14 Die 2. Mannschaft hat im Spiel Spielern, die in der ersten Hälfte dorf auf Sonntag verlegt. So Spielen motivieren nicht beson- gegen den ärgsten Verfolger SV richtig gut aufgespielt, aber die kommt es zu etwas ungewöhnli- ders. Voll motiviert sollten die Gailingen die große Chance ver- Belohnung liegen gelassen hat- chen Spielzeiten. GoBi-Spieler aber gegen Riela- passt, sich weiter abzusetzen. ten. Der Vorsprung auf die Ver- Die B1-Junioren haben beim singen sein, wenn Punkte am Am Ende stand es 3:3. Ein Ergeb- folger beträgt bei vier noch aus- SV Orsingen-Nenzingen nach Platz bleiben sollen. Anpfiff in nis, mit dem man vor dem Spiel stehenden Spielen weiterhin fünf Spielen wieder einmal ver- Bietingen ist am Sonntag um zufrieden gewesen wäre. Es war drei Punkte. Am Sonntag um 15 loren. Die erste Möglichkeit hat- 13.30 Uhr. ein Wechselbad der Gefühle. Das Uhr geht es auf dem Schulsport- te die SG GoBi, aber der Torhüter Die D1 konnte die Erwartungen 2:2 zur Halbzeit war deutlich zu platz wieder um ein konzentrier- blieb Sieger. Dann wurde es dun- gegen die SG Salem nicht erfül- wenig, am Ende freuten sich tes Auftreten. Der FSV Phönix kel und es regnete in Strömen. len. Ein Punkt müsste drin sein, Spieler und Anhang über den wird garantiert mehr Gegen- Die Gastgeber gingen bissiger in war die Prognose. Den frühen Punkt. Mit einem Foulelfmeter wehr leisten als zuletzt in Böh- die Zweikämpfe, und nur Torhü- Rückstand glich Noel Gräber aus, brachte Mathias Radig seine ringen. ter Paul Bildmann war es zu ver- doch die Gäste zogen vor der Mannschaft in Führung. Die Die 3. Mannschaft hatte bei danken, dass man torlos die Sei- Pause auf 1:3 davon. Jonas Okle Chance, das Ergebnis auszubau- Rot-Weiß Singen einen Gegner, ten wechselte. Ein Gewitter gelang nur noch der Anschluss en, wurde fahrlässig ausgelas- bei dem man auf Punkte hoffte sorgte für eine verlängerte Pau- zum 2:3. So wurde der endgülti- sen. Torhüter Reichelt verhin- und in der zweiten Halbzeit auch se. Die SG-Spieler kamen auf ge Klassenerhalt noch etwas ver- derte aus kurzer Distanz den verbuchte. Nach 20 Minuten la- dem tiefen Geläuf besser ins tagt. Mit der Wiederholung des Ausgleich, dann verirrte sich ein gen die Gobis aber 2:0 zurück. Spiel, aber nicht an die guten Vorrunde-Erfolges, oder zumin- Freistoß ins GoBi-Tor. Der an- Jan Harder traf kurz vor der Pau- Leistungen der letzten Wochen dest einem Punkt gegen den He- sonsten gut leitende Schieds- se noch zum 2:1. Ab der 49. Mi- heran. Als man glaubte, das Spiel gauer FV, wäre der Knopf end- richter nahm GoBi mit seinem nute genügten zehn Minuten, im Griff zu haben, fiel das 1:0. gültig drauf. Gespielt wird am Pfiff bei einer klaren Chance den um den Sieg zu buchen. Je zwei Doch nach Zuspiel von Luis Wäsch- Sonntag um 12 Uhr in Bietingen. Vorteil zur erneuten Führung. Tore von Pino Novello und Em- le glich Maximilian Pechta nach Die D2 kam bei der JFV Singen 3 Der Kopfball von Simon Korm manouil Kalpakidis führten zum vier Minuten aus zum 1:1. Nach mit 10:1 unter die Räder. Am zum 2:1 rückte das Ergebnis wie- 2:5. Rot-Weiß verkürzte noch einer Ecke fiel in der 63. Minute Samstag um 12 Uhr spielt sie auf der zurecht (24.). Dann verspiel- auf 3:5. Eine wohl kaum lösbare der 2:1-Siegtreffer der Gastge- dem Waldecksportplatz gegen te die GoBi-Reserve völlig unnö- Aufgabe haben sie am Sonntag ber. Die SG-Spieler bemühten JFV 5. Da diese Mannschaft au- tig den Erfolg. Mindestens drei um 12 Uhr. Der souveräne Tabel- sich vergeblich um den Aus- ßer Konkurrenz spielt, kommt dicke Chancen konnten nicht lenführer TV Konstanz 2 kommt gleich. Am Sonntag wollen sie das Ergebnis nicht in die Tabel- verwertet werden. Zudem kas- auf das Katzental. gegen die SG Stockach zurück in lenwertung. sierte sie beim dritten Gailinger Die A-Junioren holten beim SC die Erfolgsspur. Anspiel in Hil- Die E1 verlor auf dem Katzen- Torschuss den 2:2-Ausgleich Konstanz-Wollmatingen 2 mit zingen ist um 11.30 Uhr. tal gegen den FC Radolfzell mit (44.). Beim ersten SC-Angriff 0:3 die Punkte ab. Die Tore er- Die B2-Junioren haben am 0:4. Am Entengraben in Litzel- nach dem Wechsel reagierte der zielten Bjarne May, Philipp Puka Sonntag auf dem Katzental ge- stetten könnte sie beim Schluss- Gästehüter stark. Dann fiel ein per Elfmeter und Maximilian gen JFV Singen 2 die Erwartun- pfiff die Arme oben haben. Los Traumtor, allerdings für die Gäs- Schopper mit dem Kopf. Der gen übertroffen. Leider hat der geht’s am Samstag um 10 Uhr. te. Gailingen zog sich nach der Vorsprung auf den SV Orsingen, Schiedsrichter die Torschützen Für die E2 war der SV Mühlhau- Führung weit in die eigene Hälf- der noch ein relativ leichtes noch nicht in den Spielbericht sen wie erwartet eine Nummer te zurück und GoBi fiel wenig Restprogramm hat, beträgt bei eingetragen. Platz Neun scheint zu groß. Beim SV Bohlingen be- ein. Auch die lautstarke Kulisse zwei noch ausstehenden Spielen gesichert, aber nach oben wird steht ein Fünkchen Hoffnung stellte den Betrieb ein. Da fehlte effektiv fünf Punkte. Das bedeu- nur schwer noch etwas gehen. auf zählbares. Gespielt wird am wohl der Glaube an die Kollegen. tet, die GoBi-Junioren brauchen Beim Tabellenzweiten SG DJK Freitag ab 18 Uhr.