. 1 19 I ZUGESTELLT DURCH POST.AT

Ausgabe / MÄRZ Marktgemeinde GEMEINDE Wartberg/Aist NACHRICHTEN

FROHE OSTERN 2019 ©AdobeStock

EUROPAWAHL 2019 OSTERNESTERLSUCHE „EHRENAMT“ SONNTAG, 26. MAI 2019 KARFREITAG, 19. APRIL 2019 BRINGT LEBEN IN EINE GEMEINDE MARKTGEMEINDEAMT Seite 4 Seite 3 Seite 16 GEMEINDE NACHRICHTEN Foto: Stummer Nicole

VORWORT 6 POLITIK & WIRTSCHAFT EUROPAWAHL 2019 MARKTWERT WARTBERG & REGION VOLLVERSAMMLUNG DER FF DIAKONIEWERK WERKSTÄTTE 20 JAHRE HELFEN MIT HAND UND HERZ AUTOFASTEN NEUE PFLEGEELTERN IN AUS DEM KINDERGARTEN AUS DER VOLKSSCHULE KRAWUZL PROGRAMM 2019 AUS DEM HORT UNSER SCHÖNER PLANET BRAUCHT UNS! RECHNUNGSABSCHLUSS 2018 STATISTISCHE DATEN WARTBERG NEU IN DER FINANZABTEILUNG BAUARBEITEN “ASZ” MINERALWOLLE DIE KRIMINALPRÄVENTION OÖ INFORMIERT GLASFASERSCHNELLES INTERNET BAUOBJEKT-INTERESSE AN EIGENTUMSWOHNUNGEN HEIZKOSTENZUSCHUSS SPORT WIR BEKOMMEN SO VIEL ZURÜCK VOLLEYBALLTEAM TSU WARTBERG/AIST GEMEINDE-EISSTOCK MEISTERSCHAFT 2019 LANGSAMLAUF- UND NORDIC WALKING TREFF FITNESS-NEWS KULTUR & LEBEN 8 LOKALES Foto: VS Wartberg/Aist Foto: C. Grüll

IMPRESSUM Medieninhaber/Herausgeber/Redaktion: Marktgemeinde Hauptstraße 5, 4224 Wartberg ob der Aist Tel. 07236/3700-0 – Fax DW 37 email: [email protected] www.wartberg-aist.at Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Dietmar Stegfellner Satz: Barbara Wieser Grafische Gestaltung: Ella Grafik&Design - Daniela Greifeneder Titelseite: Adobe Stock Illustrationen: freepik.com Nächste Ausgabe: Juli 2019

Verlagspostamt 4224 Wartberg ob der Aist 172 GEMEINDE NACHRICHTEN VORWORT

BAUSACHVERSTÄN- DIGEN TERMINE IM VORWORT GEMEINDEAMT

Montag 08. April 2019 Montag 13. Mai 2019 LIEBE WARTBERGERINNEN Montag 17. Juni 2019

UND WARTBERGER! Bei Fragen zu Ihren geplanten Neu- LIEBE JUGEND! oder Umbauten wenden Sie sich bitte an unsere Bauabteilung im Marktge- meindeamt. as 2019 ein sehr arbeits- ten Projekten in , Hagen- Kontakt reiches Jahr wird, hat berg und direkte sich schon bei der Bud- und vor allem sichere Verbindungen Daniela Bauernfeind geterstellung gezeigt. zwischen den Ortsteilen in Wartberg Tel. 07236/3700-21 Insgesamt liegen die und in unserer Region. [email protected] Dgeplanten Ausgaben für das heurige Finanzjahr bei einem historischen Für viele hat jetzt auch bald das Höchstwert von € 12.346.200,-. Warten auf eine schnellere Internet Verbindung ein Ende. Nach länge- ÄRZTEURLAUBE Ein Großteil dieser Ausgaben im rer Planungszeit und zahlreichen außerordentlichen Haushalt entfällt Gesprächen werden heuer die Gra- auf wichtige Investitionen für den Aus- bungsarbeiten für den Breitbandaus- Ordination bau der Infrastruktur. Um die Versor- bau in Wartberg begonnen. Insge- Dr. Andreas Schmid gungssicherheit mit Trinkwasser auch samt werden ca. 20 Knotenpunkte, 21.06. - 05.07.2019 zukünftig sicher zu stellen vergrößern sogenannte ARU’s, im gesamten 09.09. - 20.09.2019 wir unsere Wasserversorgungsanlage Gemeindegebiet errichtet und mittels Ordination in Steinpichl wesentlich. Der neue Glasfaserleitung verbunden. Von die- Hochbehälter mit einem Speichervo- sen Knotenpunkten kann dann über Dr. Weber & Dr.in Sedlak OG lumen von rd. 1200m³ konnte bereits 21.06.2019 geschl. - Fortbildung die bestehenden Kupferleitungen der Anfang März wasserrechtlich bewilligt 08.07. - 21.07.2019 A1 Telekom zu den einzelnen Haus- werden. Derzeit laufen die Ausschrei- halten eine wesentlich höhere Band- bungen und im Frühling die Auftrags- Ordination breite erzielt werden. vergaben. Der Bau ist dann über die Dr. Reichel & Dr. Ritter verbrauchsärmeren Monate vom Spät- 15.04. - 21.04.2019 (Osterferien) sommer weg bis über den Winter vor- Besonders freue ich mich schon auf 05.08. - 18.08.2019 gesehen. das Osternesterlsuchen am Freitag, den 19. 04.2019 zu dem ich alle Kin- Bereits Ende April starten wir mit den der recht herzlich einlade. OSTERNESTERL- Bauarbeiten für die neuen Geh- und Radwegverbindungen von Friensdorf Ich wünsche Euch allen eine schöne SUCHE über Scheiben nach Obervisnitz und Frühlingszeit und Frohe Ostern. Am Karfreitag, mit der Verbindung von Wartberg 19. April 2019, über den Schlossberg nach Gaisbach zum Bahnhof. Die neuen Wege ver- lädt der Bürgermeister wieder alle Kin- laufen abseits der dicht befahrenen Euer Bürgermeister der von 08:00 – 12:00 Uhr recht herz- Bundesstraßen B124 und B123 und Dietmar Stegfellner lich ins Marktgemeindeamt zur Oster- schaffen gemeinsam mit den geplan- nesterlsuche ein. Auch heuer wird der Osterhase wieder fleißig sein und sich gute Verstecke für seine Osternesterl einfallen lassen. Komm vorbei und schau nach!

SPRECHSTUNDEN GENDER HINWEIS Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns teilweise nur die männliche oder weibliche Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Tel. 07236 / 3700 - 11 Männer mögen sich von den Inhalten der Wartberger Gemeindenachrichten 3 email: [email protected] gleichermaßen angesprochen fühlen. POLITIK & WIRTSCHAFT GEMEINDE NACHRICHTEN EUROPAWAHL 2019 MELDEPFLICHT FÜR SONNTAG, 26. MAI 2019 SCHWIMMBAD- BEFÜLLUNGEN AM SONNTAG, 26. MAI 2019, Mit den steigenden Temperaturen und den länger werdenden Tagen werden FINDET DIE EUROPAWAHL STATT. auch die privaten Schwimmbäder und Bitte nehmen Sie zu dieser Wahl Ihre „Amtliche Wahlinformation“ und ein Aus- Swimmingpools für den Badebetrieb weisdokument mit. Ihren Wahlsprengel sowie die genauen Wahlzeiten entneh- bereitgemacht, damit den Badefreu- men Sie bitte der „Amtlichen Wahlinformation“. Diese wird Ihnen voraussicht- den für die neue Saison nichts mehr im lich bis Mitte Mai per Post zugestellt. Wege steht. Damit es in der Zeit der Schwimmbadbefüllungen zu keinen Engpässen bei der Trinkwasserversor- WAHLLOKALE gung kommt, werden alle Besitzer von Die Wahllokale befinden sich im Veranstaltungszentrum Wartberg. Schwimmbädern dazu angehalten, die Alle Sprengel sind barrierefrei erreichbar. Befüllung am Gemeindeamt bei Frau Verena Kern (07236/3700-23) zu mel- den. Diese Meldepflicht gilt auch für WAHLKARTE – BRIEFWAHL kleinere „Quick up Pools“ (aufblasbare Falls es Ihnen nicht möglich ist, am Wahltag Ihre Stimme im Wahllokal abzuge- Ringpools). Leitungswasser ist ein kost- ben, dann beantragen Sie im Marktgemeindeamt (Bürgerservicestelle) die Aus- bares, aufbereitetes Lebensmittel und stellung einer Wahlkarte. Diese Wahlkarte kann jedoch nicht telefonisch bean- soll daher auch dementsprechend ver- tragt werden. Schriftliche Anträge (mit der Anforderungskarte) sind bis spätestens wendet werden. Die Trinkwasser- und 22. Mai 2019 möglich, mündliche Anträge bis 24. Mai 2019 (12:00 Uhr) im auch Löschwasserversorgung hat Priori- Marktgemeindeamt. tät gegenüber einer sonstigen Verwen- dung, wie z.B. Gartenbewässerung und Bitte beachten Sie, dass die Wahlkarte bis spätestens 26. Mai 2019 (17:00 Uhr) Poolbefüllung. bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft einlangen muss, um mit ausgezählt Vielen Dank für Ihre Mithilfe! zu werden. Eine Briefwahlkarte kann aber auch am Wahltag in den Wahllokalen im VAZ abgegeben werden.

FSME-IMPFUNG 2019

Im Frühjahr 2019 wird vom Sanitäts- dienst der BH Freistadt wieder eine Impfung gegen die durch Zecken über- tragene Hirnhautentzündung (FSME) angeboten. Jede Immobilie erzählt eine den Mittelpunkt zu stellen – Zuwen- Geschichte. Bei Gutachten bewer- dung, Expertise und Zeitwidmung ten wir Potenziale, Besonderhei- zusätzlich zu routinierten Tools. Kos- IMPFTERMINE ten und mögliche Perspektiven. tenfreies Erstgespräch bei Vermögens- 17.05.2019 / 15:00 - 18:30 Uhr Wir verfügen über langjährige analyse, Immobilienbewertung und/ Amtshaus Pregarten (in den Erfahrung in der Region und bedie- oder zum An- und Verkauf von Immo- Räumlichkeiten des Roten Kreuzes) nen uns adäquater Tools bzw. eines bilien. kompetenten Netzwerkes bei Ver- www.marktwert.co.at 09.04.2019 + 21.05.2019 / mittlung, Beratung, Veranlagun- 15:00 - 18:30 Uhr, BH Freistadt gen und Finanzierungen. Bei sehr schlanker Struktur versuchen wir Gilbert Kagerer, MBA IMPFKOSTEN: immer den Menschen, seine Wün- Tel. 0664 / 451 62 94 Kinder bis zum 15. Lebensjahr € 13,70 sche und seine Möglichkeiten in [email protected] Jugendliche im 16. Lebensjahr € 15,70 Bernhard Wolfsegger Personen ab dem 16. Lebensjahr € 18,50 Tel. 0699 / 134 133 16 [email protected] Die Impfkosten sind bei der Impfung in bar zu entrichten.

Nähere Informationen unter www.wartberg-aist.at

4 GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION VOLLVERSAMMLUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WARTBERG OB DER AIST

Mitte Jänner blickte die FF Wartberg/Aist im Zuge der alljährlichen Vollversammlung auf das vergangene Feuerwehrjahr zurück.

Mit knapp 90 Einsätzen und über 900 FF Wartberg/Aist Mannstunden wurde unsere Hilfe im ver- gangenen Jahr wieder oft in Anspruch genommen. Um diese Einsätze schnell und vor allem sicher abarbeiten zu können, lag der Schwerpunkt auch 2018 wieder in der Ausbildung. Im Jahr 2018 wurden rund 2.300 Übungsstunden mit Übungsthemen wie unter anderem Brand, Menschenrettung oder Verkehrsunfall geleistet. Dazu kommen noch 94 Lehrgänge, welche im Bezirk oder an der Landesfeuerwehrschule absolviert wurden. Detaillierte Informationen unter www.ff-wartberg-aist.at

Mit rund 700 Stunden, aufgewendet für Für das langjährige Engagement als Kommandant und Komman- Übungen, Bewerbe und Fortbildungen, gilt dant-Stellvertreter wurde seitens der Gemeinde das Ehrenzeichen in es auch ein großes Lob an den motivierten Gold an Harald Dobusch und Martin Auer verliehen. Wir bedanken „Feuerwehrnachwuchs“ in Form unserer uns für die 15-jährige Führung der FF Wartberg ob der Aist und freuen Jugendgruppe auszusprechen. Wie unser uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. ehemaliger Kommandant und jetziger Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch den Bewohnerinnen und Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Bewohnern von Wartberg, welche uns trotz der pausierten Haussamm- Dobusch schon immer sagte: „Die Jugend- lung wieder großzügig finanziell unterstützt haben. Ohne diese Unter- gruppe ist die Lebensversicherung unserer stützung aus der Bevölkerung wäre es für uns nicht möglich den Ein- Feuerwehr“. satzbetrieb auf dem notwendigen Stand der Technik zu halten.

DIAKONIEWERK WERKSTÄTTE WARTBERG OB DER AIST

Der Frühling steht schon in den Startlöchern Foto Engleder und somit beginnt bald wieder die schöne Zeit des Blühens.

Mit einer farbenprächtigen Auswahl an Pflanzen und Blumen in unseren Shop möchten wir Ihnen diese wundervolle Jah- reszeit näherbringen. Diakoniewerk Wartberg

Ob Primel, Stiefmütterchen, Narzissen oder Bellis, wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Diakoniewerk Oberösterreich Leitung Daniela Messner Auswahl, die Sie von Mitte März bis Ende Werkstätte Wartberg Juni bei uns erhalten werden. Laden Öffnungszeiten: Wichtige Mitteilung Hauptstraße 22, 4224 Wartberg ob der Aist Montag bis Freitag: Unser Team ist nun wieder komplett! Tel. 07236/7567 08:00 - 12:00 h Wir freuen uns unsere neue Leitung Daniela Fax 07236/7567 19 und Messner in Wartberg begrüßen zu dürfen. email: [email protected] 13:30 - 15:30 h

5 WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN hre 0 Ja 20 JAHRE HELFEN 2 MIT HAND UND HERZ

nisationen in der Region! Nach 20 derungen nachgedacht. 50 Schüler- Jahren sind wir nicht mehr wegzu- Innen der Musikmittelschule Freistadt denken!“ umrahmten die Veranstaltung musika- Geschäftsführerin Renate Leitner lisch. Der Freistädter Kabarettist Ernst konnte eine eindrucksvolle Bilanz Aigner brachte das Publikum nicht ziehen: „Wir sind eine Beratungs- nur zum Lachen, sondern mit ein- stelle für alle Menschen, die Fragen dringlichen Worten auch zum Nach- zu sozialen Themen haben: von Pfle- denken!

Foto: Stummer Nicole geangelegenheiten bis zu finanziel- vlnr. Traudi Neuhuber-Peböck, Theresa Schinnerl-Leitner, len Problemen. Bei uns werden alle Die Mitarbeiterinnen in Freistadt und Vorsitzendem LAbg. Michael Lindner, Birgit Baresch, vertraulich und anonym beraten, wir Pregarten helfen den Menschen gerne GF Renate Leitner helfen gerne und professionell weiter! – bei finanziellen Sorgen, Fragen zur In den vergangenen zehn Jahren Pflege, Familienangelegenheiten und haben sich unsere Beratungszah- vieles mehr. Und das kostenlos, neut- Sozialservice Freistadt feiert Jubiläum len dramatisch erhöht: 436 Klienten ral und natürlich vertraulich! mit über 250 Gästen – Herbert Stum- betreuten wir 2007 – 2017 waren es mer als „Ehrenvorsitzender“ geehrt 1.213 Klienten. Im Jahre 2007 führten Freistadt Mit einer großen Jubiläumsfeier feierte wir 1.199 Tätigkeiten für die Klien- SozialService Freistadt der Verein „Sozialservice Freistadt“ sein ten aus – im Jahr 2017 bereits 5.626. Hessenstraße 13 20-jähriges Jubiläum. Über 250 Gäste – Wir sind also notwendiger denn je!“ im Gebäude der GKK allen voran Landesrätin Birgit Gerstorfer Eine besondere Ehre wurde dem 4240 Freistadt - machten den Abend zu einem großen Gründer Herbert Stummer zuteil, Tel. 07942/77 77 8 Erfolg, freut sich Vorsitzender Michael Lind- er wurde von Michael Lindner zum [email protected] ner: „Es waren Freistädter Sozialpioniere „Ehrenvorsitzenden“ ernannt: „Er war Di bis Fr: 08:00 – 13:00 Uhr wie Herbert Stummer und Hans Affenzel- 18 Jahre lang Vorsitzender, hat das ler, die mit den Partnern vom Roten Kreuz, Sozialservice aufgebaut und mit viel Pregarten der Caritas und der Volkshilfe eine damals persönlichem Einsatz für den Verein SozialService Freistadt vollkommen neuartige Idee zum Vorzeige- gearbeitet! Diese Ehrung hat er sich Bindergasse 6 projekt gemacht haben. Mit unseren Sozial- mehr als verdient!“ 4230 Pregarten beratungsstellen in Freistadt und Pregarten Neben Einblicken in die Grün- Tel. 07236/31 3 41 machen wir professionelle Beratungsarbeit dungszeit wurde auch über die [email protected] und vernetzen zusätzlich die Sozialorga- künftigen Aufgaben und Herausfor- Di, Mi und Fr: 08:00 – 13:00 Uhr

AUTOFASTEN HEILSAM IN BEWEGUNG KOMMEN

Wenn wir uns auf weniger Autofahren 40 % aller Autofahrten sind kürzer als Im Vorjahr haben 27 Personen aus einlassen, mehr zu Fuß gehen oder mehr 5 km und damit meist auch mit dem Hagenberg, Pregarten und Wartberg mit Rad, Bus oder Bahn fahren, kann uns Fahrrad oder zu Fuß möglich. damit wertvolle Erfahrungen gemacht! dadurch vieles geschenkt werden: Viele Fahrten könnten mit Bus/Zug zurückgelegt werden. Um auf Klima- • Steigerung der persönlichen kurs zu kommen, sollten wir bis 2030 WIE FUNKTIONIERT Gesundheit und Fitness die Autofahrten um ein Drittel verrin- AUTOFASTEN? • Verbesserung der Luftqualität gern. Das braucht Veränderungen in der Gesetzgebung, der Regionalplanung Die Aktion Autofasten der Katholi- • weniger Lärm, weniger Staus, und bei vielen einzelnen Personen. schen und Evangelischen Kirche Öster- weniger Parkplatznot reichs möchte anregen, in der Fastenzeit • Förderung von sozialen Begeg- Machen auch Sie mit bei der umwelt- und gesundheitsfreundliche nungen. „Aktion Autofasten“. Alternativen zum Autofahren auszupro- GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION

NEUE PFLEGEELTERN IN FREISTADT

Die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Freistadt freut sich über neue Pflegeeltern! TERMINE „Jannik ist ein Junge wie viele andere. Wenn das Leben soweit aus der 18:00 Uhr Er mag Tischtennis, schaut gerne fern, Bahn geraten ist, dass eine Familie 25. April 2019 / länger als er eigentlich darf, und Haus- ihrem Kind nicht mehr den nötigen Bezirkshauptmannschaft aufgaben gehören ganz bestimmt nicht Halt geben kann, dann sucht die Kin- Freistadt zu seinen Hobbys. der- und Jugendhilfe nach Pflegeeltern. Promenade 5, 4240 Freistadt Mit Janniks Familie ist es spezieller. Jedes Jahr wird für mehr als 70 Kinder Natürlich hat er wie jedes Kind eine ein Pflegeplatz gesucht. 18:00 Uhr Mutter und einen Vater. Aber seinen Die Aufnahme eines Pflegekindes ist 09. Mai 2019 / Vater kennt er gar nicht. Zusätzlich hat unumstritten eine große Herausforde- Familieninformations- Jannik jetzt eine weitere Mama und rung, aber auch eine persönliche Berei- zentrum - Haus der Musik noch einen Papa bekommen. Seine cherung und Freude. Markt 22, 4273 Unterweißenbach älteren Geschwister Sophia und Leon, die einen anderen Vater haben, wohnen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, in einem Kinderheim.“ (Auszug aus: lassen Sie sich bei unseren Informati- Für Fragen stehen wir gerne auch Herzwurzeln - Ein Kinderfachbuch für onsveranstaltungen näher informieren! telefonisch zur Verfügung! Pflege- und Adoption) Um Anmeldung wird gebeten www.kinder-jugendhilfe-ooe.at unter Tel. 07942/702-62341 Manchmal können Kinder nicht bei ihren Eltern leben. Das kann ganz www.kinder-jugendhilfe-ooe.at unterschiedliche Gründe haben.

bieren. Dabei können Sie selbst bestim- ten im Gemeindeamt und in der Kirche 10. April 2019 um 19:30 Uhr men, wann und wie oft Sie Ihr Auto auf. Diese Anmeldung ist unter ande- stehen lassen. Eine große Anzahl an rem deshalb wichtig, weil politische ins Gemeindeamt Wartberg ein. Personen setzt österreichweit jähr- Forderungen, z.B. zur Verbesserung lich auf diesem Weg ein Zeichen: des öffentlichen Verkehrs bei größerer Der „Regionalverein Umsatteln“ und der Im persönlichen Umfeld durch ein ver- Beteiligung mit mehr Nachdruck vorge- „Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung“ ändertes Verhalten und Gesellschafts- bracht werden können. der Pfarre Wartberg unterstützen die politisch, indem man sich bei der Orga- Aktion Autofasten. nisation Aktion Autofasten anmeldet: entweder auf www.autofasten.at oder Zum Austausch der Erfahrungen lädt Ansprechpersonen in Wartberg sind bei Aktion Autofasten, Kapuzinerstr. 84, der „Regionalverein Umsatteln“ am Wulf Struck und Berti Weichselbaumer. 4020 Linz. Dazu liegen Anmeldekar- www.autofasten.at

7 WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN

AUS DEM KINDERGARTEN Foto: Kindergarten-Ilse Steinbauer-Forstner Foto: Kindergarten-Ilse

FASCHING IM KINDERGARTEN Die Kinder haben sichtlich Freude daran sich zu Ver- kleiden und in die Welt der Indianer und Mäuse ein-

Foto: Kindergarten-Ilse Steinbauer-Forstner Foto: Kindergarten-Ilse zutauchen.

AUS DER VOLKSSCHULE

„DER KLEINE MUGG • Rahmenbedingungen und • Suchtprävention – MIR & UNS GEHT’S FÜR LESERATTEN UND BÜCHERWÜRMER GUT!“ Mit einer „Kick off“ Veranstal- An unserer Schule wird die Gesund- tung am 02. April 2019 starten Es gibt tolle neue Bücher vom Elternver- heit der Kinder, Lehrkräfte und ein in unserer Bibliothek! Frau Haun- des gesamten Schulpersonals groß wir mit den Kindern das große schmied vom Elternverein übergab die geschrieben. Deshalb führen wir Projekt. neuen Bücher der Schulbibliothekarin gemeinsam mit der OÖ Gebiets- Ulrike Lammerhuber. krankenkasse das dreijährige Projekt Durch Nutzung und Aktivierung „Der kleine Mugg“ durch. bestehender Strukturen sollen Gesundheitsförderung und Schul- Im Mittelpunkt stehen beispielsweise entwicklung nachhaltig in den Maßnahmen zu den Themen: Schulalltag integriert und die Vor- aussetzungen zum Gütesiegel • Bewegung „Gesunde Schule OÖ“ erreicht wer- • Ernährung den. • Psychosoziale Gesundheit www.ooegkk.at/mugg Foto: VS Wartberg/Aist

HERRLICHE SCHITAGE ERLEBTEN DIE KINDER DER 3. UND 4. KLASSEN AM STERNSTEIN.

8 Foto: VS Wartberg/Aist GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION

„WAS IST FORSCHUNG „WIE UND WO KÖNNEN WIR ZU DEN INFORMATIONEN KOMMEN, – UND WIE GEHT DIE WIR BRAUCHEN?“ DAS?“ auseinandersetzen. Workshop mit Mag. Roland Urban

Die Kinder der 4.b durften sich einen Es wurde geforscht, Daten gesam- Vormittag lang mit spannenden The- melt, ausgewertet und die Ergebnisse men, wie: präsentiert. „WARUM FORSCHEN WIR?“ Ein großes Dankeschön an Herrn „WIE FORSCHT MAN?“ Mag. Urban für diesen interessanten „WAS WOLLEN WIR WISSEN?“ Forschungstag! „WAS WISSEN WIR BEREITS DARÜBER?“ Foto: VS Wartberg/Aist

Als Abschluss darf natürlich die Ausfahrt mit dem Feuerwehr- Programm 2019 auto nicht fehlen! Achtung! Am 07.05 und 21.6 kein Kurs!! FIGUREN FILZEN für Erwachsene Leitung: Romana Haider, Kindergartenhelferin Zeit: Freitag, 26.04.2019 bis 28.06.2019 An diesem Abend kann der Fantasie freien Lauf gelassen von 15:00 bis 17:00 Uhr werden. Muster liegen beim Kurs auf. Ort: Feuerwehrhaus, Kalvarienberg 1, Leitung: Ingrid Bauer 4224 Wartberg/Aist Zeit: Freitag, 05.04.2019, Preis: 48€ von 18:00 bis ca. 22:00 Uhr Ort: Ekiz Krawuzl, Untergaisbach 44, Mit Anmeldung: 4224 Wartberg/Aist [email protected] oder 0664/88516895 Preis: 20€ inkl. Material Mit Anmeldung: MUTTERTAGS FILZEN für Kinder ab ca. 6 Jahren ohne Begleitung [email protected] oder 0664/88516895 Gemeinsam werden wir ein tolles Muttertagsgeschenk filzen. OSTEREIERSUCHE MIT DEM PFERD Leitung: Bauer Ingrid für Kinder ab ca. 5 Jahren Zeit: Freitag, 10.05.2019, von 16:00 bis 18:00 Uhr Wir begeben uns mit dem Pferd auf die Suche nach dem Ort: Ekiz Krawuzl, Untergaisbach 44, Osterhasen. Der Umgang mit den Pferden wird den Kindern 4224 Wartberg/Aist somit auf spielerische Weise nähergebracht. Preis: 10€ inkl. Material Leitung: Elisa Lumetzberger, Reitpädagogin Mit Anmeldung: Zeit: Samstag, 06.04.2019, [email protected] oder 0664/88516895 von 10:00 bis 12:00 Uhr Ort: Lisis Kinderwelt, Obenberg 51, SCHATZSUCHE MIT DEM PFERD für Kinder ab ca. 5 Jahren 4312 Ried/Riedmark Preis: 36€ Gemeinsam machen wir uns mit dem Pferd auf die Suche Mit Anmeldung: nach dem Schatz. [email protected] oder 0664/88516895 Leitung: Elisa Lumetzberger, Reitpädagogin Zeit: Samstag, 22.06.2019, ENTDECKE DIE SPANNENDE WELT DER von 14:00 bis 16:00 Uhr Ort: Lisis Kinderwelt, Obenberg 51, FEUERWEHR für Kinder von 7 – 9 Jahren ohne Begleitung 4312 Ried/Riedmark Wir möchten den Kindern spielerisch Brandschutzerziehung Preis: 36€ mit viel Spiel und Spaß näherbringen. Gemeinsam mit ACHTUNG NEUER TERMIN!! einem Feuerwehrmann/frau verbringen wir 8 spannende Mit Anmeldung: Nachmittage mit Experimenten, Spiele, Basteleien und [email protected] erfahren Wissenswertes über das richtige Verhalten im Notfall. oder 0664/88516895 9 WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN

AUS DEM UNSER SCHÖNER HORT PLANET BRAUCHT UNS! Die Natur gibt den Menschen viel LIEBE FAMILIEN! Kraft. Umgekehrt braucht sie aber auch die Pflege und Achtsamkeit von Der Schulstart ihres Kindes ist in uns. Leider haben wir manchmal die greifbarer Nähe? Sicher waren sie Verbindung zur Natur verloren und schon in der Schule um ihr Kind anzu- gehen achtlos mit ihr und mit unse- Mit diesem Märchen will ich Men- melden. Wenn sie auch einen Hortplatz ren Ressourcen um. Vielleicht ist uns schen ermutigen, hinter den Schleier benötigen, bitte ich Sie, in den nächs- nicht mehr bewusst, wie abhängig wir des Sichtbaren, Greifbaren und Mess- ten Wochen - am besten bis Ostern - in von MUTTER ERDE sind und welche baren zu blicken und die Geschenke den Hort zu kommen um ihr Kind vor- Schätze sie uns anbietet. der Naturwesen zu erfahren. Dieser merken zu lassen. Um Schönheit, Weisheit und Geheim- unsichtbare und doch fühlbare Reich- Der Hort ist eine Bildungseinrich- nis der Natur den Menschen wieder in tum kann uns mit Leichtigkeit und tung und hat klare Richtlinien, wie viele Erinnerung zu rufen, habe ich dieses unendlicher Freude erfüllen und dabei Kinder aufgenommen werden dürfen. Buch geschrieben und gemalt. sind oft das Lächeln und die Liebe die- Darum ist es wichtig, schon jetzt einen ser großartigen Wesen zu spüren! genauen Überblick darüber zu haben, ob unsere Hortplätze ausreichend sind. In unserer Gemeinde gibt es ja noch Natürlich ist es uns auch wichtig, schöne unberührte Natur! den Kindern und euch Familien einen guten Hortstart zu ermöglichen. Und Das Buch ist ab Ende Februar in der das gelingt dann, wenn wir früh genug Bücherei und RAIBA Wartberg zu mit der Planung des nächsten Jahres erwerben. Es passt für Kinder ab 5 Jah- beginnen können. ren bis zum Erwachsen (sozusagen, um Die Kinder können für 3 Tage und 5 das Kind in uns wieder zu wecken!) Tage angemeldet werden. Der Eltern- beitrag wird gestaffelt nach dem Famili- „ELFRA UND FELFRA“ eneinkommen berechnet. Für konkrete Fragen steht das Hort-Team natürlich Inhalt: Die Zwergenkinder Elfra und Autorin gerne jederzeit zur Verfügung. Felfra entdecken die Weisheit der Maria Scheuchenstuhl Zeiten und der Naturreiche in Begeg- Lamplgasse 90, 4224 Wartberg/Aist Ich freue mich auf ein Kennenlernen nungen mit Elfen, Feen, Kristallwesen, einem Drachen und dem Einhorn. Von Titelschrift Karin Rumetshofer den Feen erhalten sie auch geheime Nadia Wolfinger Hortleiterin Zauberwörter und Lieder, die ihnen in Hort Wartberg ob der Aist ihrem Leben hilfreich sind. Sie erhalten Im Rahmen des Wartberger Kulturfrüh- Schulstraße 5 Kenntnis von den Qualitäten des Was- lings findet am 07.04.2019 um 18 Uhr 4224 Wartberg ob der Aist sers, der Berge, der Bäume und Kräu- im Pfarrheim Wartberg bei der Lesung Tel. 07236/210 10 ter, der Kraft der Feen und Drachen, von Herrn Peter Wenzel eine Buchvor- Tel. 0699/188 61 20 den Aufgaben der Himmelskörper und stellung statt. email: [email protected] vom Kreislauf des Lebens auf der Erde.

Eine weitere Handysammel- box steht auch beim Marktge- meindeamt und wartet darauf, dass zahl- reiche Handys eingeworfen 10 werden. GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION

RECHNUNGSABSCHLUSS 2018 FINANZABTEILUNG DER MARKTGEMEINDE WARTBERG OB DER AIST

Ausgaben außerordentlicher Haushalt (inkl. Fehlbeträge aus Vorjahr, ohne Umbuchungen)

■ Ankauf von Grundstücken ■ Sonstige Vorhaben 5,2% 3,7%

■ Wasserversorgung 5,7% ■ Straßenbau / Gehsteige 25,2%

■ ASZ Erweiterung Susanne Leski 14,1%

■ Amtshaussanierung ■ Abwasserbeseitigung Ich darf mich vorstellen. 21,5% 24,5% Mein Name ist Susanne Leski und ich bin seit Februar 2019 in der Finanzabteilung der Marktgemeinde Wartberg ob Ordentlicher Haushalt: Außerordentlicher Haushalt: der Aist tätig. Einnahmen: € 7.904.672,69 Einnahmen: € 1.967.790,93 Ausgaben: € 7.843.282,50 Ausgaben: € 1.891.582,50 Ich wohne mit meinem Mann und meinen drei Kindern in Überschuss € 61.390,19 Überschuss: € 76.208,43 Hagenberg im Mühlkreis.

Auf Grund des sehr guten Jahresergeb- Im außerordentlichen Haushalt ist Ich besuchte die HBLA in Bad nisses des Finanzjahres 2017 und einer in Summe ebenfalls ein Überschuss Leonfelden. Nach der Matura positiven Einnahmenentwicklung im Jahr (76.208,43 Euro) ausgewiesen, der durfte ich bereits Gemeinde- 2018 konnte der ordentliche Haushalt mit hauptsächlich aus Mittelzuführungen luft schnuppern und hab mich im Standesamt und in der einem Überschuss von 61.390,10 Euro für zukünftige Projekte resultiert. Im Jahr Buchhaltung eingebracht. abgeschlossen werden. Weiters konnten 2018 lag der Schwerpunkt bei der Erwei- Dann verabschiedete ich mich an Projekte des außerordentlichen Haus- terung des Altstoffsammelzentrums und in die Karenz. Währenddes- haltes in Summe 581.378,-- Euro Eigen- in der Erschließung von neuem Bauland sen besuchte ich im Wifi den mittel zugeführt werden. Das sind um rd. mit Straße, Wasser- und Abwasserleitun- Personalverrechnungslehrgang 141.600,-- Euro mehr als ursprünglich gen. Weites wurde in die Modernisierung und legte im Anschluss die veranschlagt. Ebenfalls war es möglich, und Instandhaltung der Kanalisationsan- Prüfung zum zertifizierten den Rücklagenstand gegenüber dem Jahr lagen, dem Ausbau der Löschwasserver- Personalverrechner ab. Bis vor 2017 um weitere 162.700,-- Euro zu sorgung und die Erweiterung der Stra- kurzem war ich auch in dieser erhöhen. ßenbeleuchtung investiert. Branche tätig und hab unter anderem deutsche Kunden abgerechnet.

Nun freue ich mich auf die neue/alte berufliche Heraus- STATISTISCHE Die Geburtenrate im Jahr 2018 lag mit 42 forderung und viele nette Kindern in etwa auf dem gleichen Niveau Begegnungen. DATEN WARTBERG wie 2017.

Rückläufig hingegen waren die Todes- Kontakt 2018 ist die Bevölkerung der Marktge- fälle. Im abgelaufenen Jahr wurden 21 Susanne Leski meinde Wartberg ob der Aist um 46 Per- Todesfälle registriert, um 13 weniger als Tel. 07236/3700-27 [email protected] sonen gewachsen. im Jahr 2017.

Die genaue Einwohneranzahl beträgt per Erfreulich entwickeln sich die Eheschlie- 01. Jänner 2019 insgesamt ßungen. 2018 gaben sich 19 Paare am Standesamt das „JA-Wort“. 4.501 Personen. 11 WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN Foto: Steinpichl

Die Arbeiten werden hier im März mit BAUARBEITEN der Verlegung einer Stromleitung und der Herstellung des Straßenrohbaus Bauarbeiten beendet werden. Parallel dazu wurde Infrastrukturprojekte auch in Steinpichl mit den ersten Arbei- ten für die Abwasserbeseitigungsan- Die Arbeiten für die Herstellung der lage begonnen, bevor Mitte März die Infrastruktur (Kanal-, Wasserleitungs- Straßenbauarbeiten beginnen. Sobald und Straßenbau) für die kürzlich umge- der Straßenrohbau am Reiserbauer- widmeten Flächen sind bereits voll im berg fertig gestellt ist, startet der Kanal- Gange. So wurde zum Beispiel schon und Wasserleitungsbau am Oberen Anfang Februar am Reiserbauerberg Schlossberg. mit der Herstellung der Kanal- und der

Wasserversorgungsanlage begonnen. Foto: Steinpichl

MINERALWOLLE WAS GEHÖRT DAZU? Der Bezirksabfallverband Freistadt kann ab sofort die getrennte Sammlung von Mineralwolle (Glas- und Stein- • Künstliche Mineralfasern (KMF) wolle) in den ASZ anbieten. Entsorgungsbetriebe über- • Isolierungen wie Glas- und Steinwolle in Form von nehmen Mineralwolle nur mehr als gefährlichen Abfall. Platten, Matten Rohrschalen oder lose Dadurch entstehen erhebliche Entsorgungskosten, wel- che von den Anlieferern zu tragen sind. NICHT DAZU GEHÖREN: Preise inklusive Entsorgung (inkl. 10 % USt.) betragen: - Bauschutt Sammelsack 110 l € 6,-- - Asbestzement Eternit Bigbag € 60,-- - Gipskarton-, Heraklithplatten Anlieferung in anderen Säcken € 1,50/kg Bei größeren Mengen von Mineralwolle und Baustellen- Mineralwolle wird nur in staubdicht verschnürten Säcken übernommen! Vorsammelsäcke oder Bigbags abfällen wird generell empfohlen, sich an befugte Ent- sind im ASZ gegen Bezahlung im Voraus erhältlich! sorger zu wenden.

12 GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION

1963, Erweiterung 1993) mit einem Löschwasserversorgung und die Land- WASSERVER- Fassungsvermögen von 380 m³ abzu- wirtschaft zur Verfügung zu stellen. SORGUNGSANLAGE tragen und durch einen neuen Hoch- Dabei gilt es auch, konkurrierende behälter mit einem Fassungsvermögen Nutzungsinteressen z. B. Bewässerun-

von 1.190 m³ zu ersetzen. Die Bau- gen, Poolfüllungen etc. zu beachten. Neubau Hochbehälter Steinpichl kosten werden rund € 1,2 Mio. betra- Für das laufende Projekt „Neubau gen. Der neue Hochbehälter deckt den HB-Steinpichl“ möchte ich mich für Wasser ist Lebensmittel Nr. 1, das durch zukünftigen Tagesbedarf an Trinkwasser die kooperative Haltung gegenüber nichts ersetzt werden kann und nur in der Gemeinde und berücksichtigt den Vorhaben der Gemeinde vor allem begrenzt zur Verfügung steht. Die Ver- auch eine Betriebsreserve. Aus dem bei den betroffenen Grundeigentümern sorgung der Bevölkerung mit einwand- neuen Hochbehälter wird einerseits Christoph und Alexandra Gstötten- freiem Trinkwasser ist für Leben und das südliche Gemeindegebiet direkt bauer recht herzlich bedanken.“ Gesundheit unabdingbar. Die Trink- versorgt und andererseits dient dieser wasserversorgung ist als Angelegenheit auch als „Durchlaufbehälter“ zur Befül- der Daseinsvorsorge eine der Kernkom- lung des Hochbehälters in Wartberg, ALT petenzen der Gemeinde und wir tragen welcher den gesamten nördlichen Teil eine hohe Verantwortung für dieses der Gemeinde versorgt. kostbarstes Gut: sauberes, klares Trink- Die wasserrechtliche Bewilligung für wasser. Die Marktgemeinde Wartberg das Projekt wurde bereits erteilt und es ob der Aist ist Mitglied des Fernwas- wird derzeit intensiv an der Ausschrei- serverbandes Mühlviertel und bezieht bung des Bauwerks, der maschinellen jährlich rund 200.000 m³ Trinkwasser Ausstattung und der Elektroinstallation aus den Anlagen des Wasserverban- gearbeitet. Begonnen wird mit dem Foto: Marktgemeinde Wartberg/Aist des. Dabei garantiert nur eine intakte Bau im Spätsommer 2019, die Inbe- Eine technisch auf dem letzten Stand Infrastruktur Versorgungssicherheit und triebnahme der neuen Anlage ist spä- befindliche Steuerungsanlage unter- erhält so die hohe Wasserqualität für testens im März 2020 vorgesehen. stützt unsere Mitarbeiter im Gemeinde- kommende Generationen. Es gilt, die Die Abschlussarbeiten (Außenanlagen, bauhof bei der Überwachung und dem geschaffenen Werte langfristig und auf Abbruch des alten Behälters) werden Betrieb der Wasserversorgungsanlage. hohem Niveau zu sichern. Viele Netz- bis zum Sommer 2020 durchgeführt. Es ist aber vor allem dem motivierten teile gelangen jedoch an das Ende ihrer Dazu meint Bürgermeister Ing. Steg- Einsatz der Mitarbeiter zu verdanken, technischen Lebensdauer und müssen fellner: „Es ist nicht selbstverständlich, dass die jährliche Fehlwassermenge in den nächsten Jahren erneuert bzw. dass das wertvolle Trinkwasser rund extrem gering (rd. 3 % des gesamten saniert werden. um die Uhr ausreichend und in bes- Wasserbezuges) ausfällt. Auch das stätige Wachsen unse- ter Qualität in unsere Haushalte fließt. rer Gemeinde macht es erforderlich, Das Ziel künftiger Maßnahmen muss unsere Wasserversorgungsanlage lau- jedenfalls sein, das bereits vorhandene Der aktuelle fend zu erweitern und auch zu ver- hohe Bewusstsein für den Umgang mit Trinkwasserbefund ist auf der größern. Vor allem im Hinblick auf die Trinkwasser noch weiter auszubauen, Gemeindehomepage zu finden. Versorgungssicherheit hat der Gemein- Wasser sorgsam zu nutzen und aus- derat beschlossen, den bestehenden reichend Wasser für Entwicklungen www.wartberg-aist.at/leben-in-wart- Hochbehälter in Steinpichl (Baujahr hinsichtlich Bevölkerung, Wirtschaft, berg/wohnen-bauen/trinkwasserbefund

NEU Dachdeckung 8cm Lattung 30 450 Unterspannbahn 160 30 1550 40 Folie 20cm Wäremdämmung wasserfest Dampfsperre 443.75 35cm Stahlbetondecke Geländer

70cm Überschüttung Vlies rd. 10cm Kies 16/32 rd. 5cm Schutzbeton 60 Folie 20cm Wäremdämmung wasserfest Folie 441.60 Feuchtigkeitisolierung 35cm Stahlbetondecke

Abluft 120

Zuluft 4% Gefälle Gelände in Absprache mit Grundanrainern 50

15cm Vollwärmeschutz 30cm Stahlbetonwand 35 617 439.65 max. Wsp. 439.50 456

Belüftung rd. 438.50 Urgelände Raumluft

Elektroschrank 530 436.85 25

Zulauf Niro Ø125

2 x 66SV3/1AN150T Überlauf Niro Ø 125

30 Entleerung Luftleitung

318 120 2% Gefälle 434.50 Zulauf Tiefzone Ø100 110 434.40 40 Drainage, DN100 Gefälle mind. 1,0% 50 40 40 Entleerung, DN150 433.45 Gefällebeton 5 cm - 25 cm

Stahlbetonplatte 40 cm 35 Sauberkeitsschicht 10 cm Folie Rollierung 20 cm

20 30 380 50 20 40 120 1580 40 20

2300

13 WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN

BAUOBJEKT – INTERESSE AN EIGENTUMSWOHNUNGEN

Am Wenzelskirchenweg mitten im Zentrum von Wartberg ob der Aist wurde eine moderne Wohnanlage mit zahlreichen Mietwohnungen errichtet.

Da das Interesse an Eigentumswohnun- gen in der Gemeinde immer größer wird, plant nun die VLW (Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaft) im Haus 4, neun Eigentumswohnungen inkl. Abstellplätze zu errichten. Die Wohnungsgrößen werden ca. 50 – 75 m² betragen.

Alle Wohnungen sind mit Loggia oder Terrasse ausgestattet. Die Woh- nungspreise liegen je nach Größe bei ca. 160.000,- bis 230.000,- Euro.

Sollten Sie an einer Eigentumswohnung Interesse haben, so setzen Sie sich mit der Bürgerservicestelle im Marktge- meindeamt in Verbindung.

Frau Marksteiner Elfriede Tel. 07236/3700-22 [email protected] Foto: VLW - Linz Foto: VLW

Heizkosten- zuschuss

HEIZKOSTENZUSCHUSS EINKOMMENSGRENZEN Alleinstehende: € 909,42 Zum Heizen einer Wohnung, gleichgültig mit welchem Energieträger, wird Ehepaar/Lebensgemeinschaft: € 1.363,52 an sozial bedürftige Personen ein Heizkostenzuschuss gewährt. Die Voraus- Je Kind: € 169,39 setzung für die Gewährung des Heizkostenzuschusses richtet sich nach dem Einkommen und er Haushaltsgröße. Der Heizkostenzuschuss kann bis Der Heizkostenzuschuss beträgt € 152,00. 12. April 2019 in der Bürgerservice- stelle im Marktgemeindeamt beantragt www.wartberg-aist.at werden.

14 GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION

GLASFASER- DIE KRIMINALPRÄVENTION DES SCHNELLES LANDESKRIMINALAMTES OÖ INFORMIERT INTERNET Seit Juni 2018 ist es zu einer Vielzahl gen an und fordert Geld, geschweige an betrügerischen Anrufen bei älteren denn, kommt sie zu Privatpersonen in Wartberg ob der Aist: oder betagten Personen gekommen. nachhause um Geld oder Wertgegen- Breitbandausbau startet Die unbekannten Täter geben sich stände abzuholen. 2019 als Polizisten aus und teilen ihren In diesem Zusammenhang ersucht Opfern mit, dass ein Angehöriger in die Polizei auch die Bevölkerung, einen Verkehrsunfall verwickelt oder Angehörige oder bekannte ältere Per- Die A1 Telekom AG hat im festgenommen wurde und eine hohe sonen über diese Art des Betruges in Zuge der Bundesausschreibung den Bargeldsumme als „Kaution“ bezahlt Kenntnis zu setzen und über die rich- Zuschlag für die Erweiterung des Breit- werden müsse. tige Vorgehensweise zu informieren. bandnetzes in Wartberg ob der Aist erhalten. Durch den geförderten Aus- DIE POLIZEI INFORMIERT TIPPS DER bau erhalten rund 1800 Haushalte Wie bereits mehrfach in den Medien KRIMINALPRÄVENTION glasfaserschnelles Internet mit spürbar und von der Polizei berichtet, kam es • Brechen Sie Telefonate, bei denen schnelleren Datenübertragungen bis zu in den vergangenen Wochen vermehrt von Ihnen Geldleistungen gefordert 300 Mbit/s. zu betrügerischen Anrufen von unbe- werden, sofort ab. Lassen Sie sich kannten Tätergruppierungen. Hierbei auf keine Diskussionen ein und Die A1 Telekom investiert in großem handelt es sich um eine Facette des machen Sie Ihrem Gegenüber ent- Stil in den Ausbau in Wartberg ob der bereits lange bekannten Neffentricks. schieden klar, dass Sie auf keine der Aist und plant 2020 das Projekt abzu- Den potentiellen Opfern wird von Foto: VLW - Linz Foto: VLW Forderungen/Angebote eingehen schließen. Bürgermeister Ing. Dietmar einem Betrüger, der sich als Polizist werden. Stegfellner betont die Notwendigkeit: ausgibt, eine Notlage vorgespielt, in „Ein breitbandiger Internetzugang ist • Lassen Sie sich, auch von Polizis- dem ihnen von einem angeblichen auch für den Wirtschaftsraum Wartberg ten, im Zweifelsfall immer Dienst- Verkehrsunfall eines nahen Angehö- einer der wichtigsten Standortfakto- ausweise zeigen. rigen berichtet wird. Um eine Haft- ren, um die Wettbewerbsfähigkeit der strafe zu vermeiden, müsse eine hohe • Falls Verwandte ins Spiel gebracht Unternehmen zu erhalten. Ausserdem Kaution in bar an einen Polizisten werden, kontaktieren Sie diese, um ist er die Vorraussetzung für die Digi- übergeben werden. die Echtheit eines vermeintlichen talisierung von der die Bürgerinnen Vorfalls nachzuprüfen. und Bürger ebenso profitieren wie die PRÄVENTION Unternehmen.” Allein in den letzten zwei Wochen • Lassen Sie niemanden in Ihr Haus oder Ihre Wohnung, den Sie nicht wurde drei Oberösterreicher und Für die Verlegung des Glasfaserkabels kennen. Verwenden Sie zur Kon- Oberösterreicherinnen Opfer die- werden zum Großteil die bestehenden taktaufnahme die Gegensprech- ser Betrüger. Erschwerend bei den Leitungstrassen der A1 herangezogen. anlage oder verwenden Sie die Ermittlungen kommt hinzu, dass die Es ist jedoch auch notwendig, Gra- Türsicherungskette oder den Siche- Betrugshandlungen erst oft Stunden bungsarbeiten für zusätzliche Leitun- rungsbügel. später polizeilich angezeigt werden. gen bzw. Leitungseinrichtugnen auf Da die Gesamtschadenssumme öster- • Falls es zu einem Betrug gekommen oder neben der Straße durchzuführen. reichweit bereits im hohen sechsstel- ist, sind alle Informationen zum Dabei werden zum Beispiel in und um ligen Bereich liegt, wird im polizeili- Täter besonders wichtig: notieren das Ortzentrum, in der Schönreither chen Vorgehen spezielles Augenmerk Sie Aussehen, Kleidung, Sprache, Straße, in Frensdorf, in Obergaisbach auf die Prävention gelegt. Banken Autokennzeichen, Autofarbe etc. und im Kriehmühlweg Grabungsarbei- und diverse öffentliche Einrichtungen ten durchgeführt. Die Arbeiten werden • Erstatten Sie umgehend Anzeige bei wurden und werden sensibilisiert. rechtzeitig durch das bauausführende der nächsten Polizeidienststelle. Unternehmen angekündigt. KLARSTELLUNG www.polizei.gv.at Die Polizei ruft niemals bei Angehöri- A1 Telekom Austria AG Lassallestraße 9, 1020 Wien 15 SPORT - TSU WARTBERG/AIST GEMEINDE NACHRICHTEN

WIR BEKOMMEN SO VIEL ZURÜCK DAS EHRENAMT BRINGT LEBEN IN EINE GEMEINDE

Das zeigt sich ganz besonders in der Sektion Behindertensport der Turn- und Sportunion in Wartberg. Zahlreiche Ehrenamtliche verbringen wöchentlich Zeit mit Menschen mit Behinderung. Sie kegeln und walken mit ihnen, betreiben Gymnastik und trainieren das Stockschießen. Die Teilnahme an Wettbewerben, zuletzt an den Special Olympics Sommerspielen und den Winterspielen, wurde mit Pokalen und Medaillen belohnt. Die ehrenamtlichen Trainer und Begleiter engagieren sich teil- weise schon seit vielen Jahren. Was ist ihre Motivation? Foto: C. Grüll

(v.l.n.r.): ALOIS MAYRHOFER CHRISTOPH SCHEDLIK 1. Reihe: Alois Mayrhofer, Sepp Mayr Walking-Gruppe seit 2014 seit 2006, Mit-Initator der 2. Reihe: Paul Hametner, Rudi Pendlmayr, „Ich bin gerne für andere da und habe Sektion Behindertensport Werner Schmollmüller 3. Reihe: Hans Reichl, Renate Furtlehner, meine Mitarbeit angeboten. Anfangs „Ich bin in der Diakonie in Wartberg Christoph Schedlik habe ich mich gefragt, ob ich das über- beschäftigt, habe die Ausbildung zum (nicht im Bild: Alfred Böhm und Walter haupt kann. Aber die Menschen mit Mentalbehinderten-Sportlehrer gemacht Schmollmüller) Behinderung haben mich ohne Vorbe- und bin auch für das Organisatorische bei halte empfangen. Ihre Herzlichkeit und den Wettbewerben zuständig. Ich sehe Umarmungen berühren mich heute die Tätigkeit nicht als Arbeit. Es macht Es geht schon um den Sport, aber min- noch. Im Sport ist ihnen beides wich- mir Spaß, weil ich mich mit dem Sport- destens genauso um die Freude und tig, der Ehrgeiz und die Gemeinschaft. machen und den Sportlern sehr identi- Begeisterung.“ Die Tätigkeit erfüllt und bereichert mich.“ fizieren kann. Das gehört zu meinem Leben.“ WALTER SCHMOLLMÜLLER RENATE FURTLEHNER seit 2007, Gymnastik und Kegelgruppe seit 2008 WERNER SCHMOLLMÜLLER Körperliche Beweglichkeit „Ich bin über das Ehrenamt zu meinem Stocksport-Gruppe seit 2006 und „Ich habe keine Hemmungen gegen- Job in der Diakonie gekommen. Ich freue TSU-Sektionsleiter Stocksport über Menschen mit Behinderung und mich über die Freude, die Offenheit und „Ich fahre gerne mit unseren Sportlern komme gerne in die Diakonie-Werk- den Teamgeist, den die Klienten haben. zu Wettbewerben. Nervös sind alle, aber statt, um mit ihnen Motivations- und Der Ehrgeiz der Einzelnen ist zu spüren, das Schöne ist, dass wir einen Riesenspaß Aktivierungsübungen zu machen. Es ist der eine treibt den anderen an, und sie miteinander haben, und die Siegerehrun- eine irrsinnige Bereicherung, mit ihnen haben auch schon einige Pokale gewon- gen sind wirklich eine Freude. Ich habe zu turnen. Sie sind offen, ehrlich und nen. Aber es zählt nicht nur die Leistung, von den Sportlern gelernt, mit Kleinig- wirklich gewillt, sich zu bewegen. In der sondern die Gemeinschaft.“ keiten zufrieden zu sein, und dass es Gruppe motivieren sie sich gegenseitig. nicht nur um das Gewinnen geht.“ Wer mit ihnen Zeit verbringt, profitiert PAUL HAMETNER selbst noch viel mehr.“ Stockschützen seit 2008 SEPP MAYR „Die Sportler sind ehrgeizig, aber es geht Stocksport-Gruppe seit 2018 ALFRED BÖHM nicht nur ums Gewinnen – das Dabei- „Ich bin jetzt in Pension und habe Kegeln seit 2006 sein zählt. Ich komme gerne zum Trai- gefragt, ob ich mithelfen kann, auch „Warum ich das mache? Das ist wie bei ning, weil es mir Spaß macht, mit den weil mein Bruder als Sportler dabei ist. einem Bild, das man malt. Es geht nicht Sportlern und mit den anderen Trainern. Seit 47 Jahren betreibe ich jetzt schon darum, was dabei rauskommt, sondern Ich darf bei besonderen Momenten das Stockschießen und habe viel Erfah- dabei sein und bekomme viel zurück.“ rung. Meine Erwartung ist, dass wir in der um den Prozess. So wirkt auch das mit- Gruppe miteinander etwas erreichen.“ einander Kegeln bei den Betreuten und JOHANN REICHL bei mir selbst. Es geht nicht darum, den Radsportgruppe seit 2018 RUDI PENDLMAYR 1. Platz zu machen, sondern um das „Ich habe nicht gewusst, was mich als seit 2006, Mit-Initator der Tun, um das Dabeisein und um das, Trainer von Menschen mit Behinderung TSU-Sektion Behindertensport was wir währenddessen gemeinsam erwartet. Mein Einstieg waren die Spe- „Viele Menschen mit Behinderung sit- erleben.“ cial Olympics Sommerspiele vergange- zen sehr viel, zuhause, im Bus und in nes Jahr in Vöcklabruck. Ich habe die den Behinderten-Werkstätten. Wir woll- Jeder und jede ist in der TSU-Sekt- Gemeinschaft erlebt, wie geerdet die ten, dass sie sich bewegen können, und ion Behindertensport herzlich willkom- Sportler sind und dass andere Werte zäh- haben dafür Ehrenamtliche gesucht. men, als Sportler, Betreuer oder Trainer! len als nur Leistung. Es taugt mir, dass Man darf keine Berührungsängste haben, ich einen sozialen Beitrag leisten kann.“ denn man wird gehalst und gebusselt. Kontakt Bei den Wettbewerben freuen sich alle, Rudi Pendlmayr egal, auf welchen Plätzen sie landen. Tel. 0681/10 51 44 57

16 GEMEINDE NACHRICHTEN SPORT - TSU WARTBERG/AIST

FITNESS-NEWS VOLLEYBALLTEAM TSU WARTBERG/AIST WORKOUT sucht motivierte und engagierte Termin: jeden Montag, ab 07.01.2019, 19:30 h Mitspieler! Kontaktperson Preis: 1 KE Mitglieder € 2,50 Wir sind eine mixed Gruppe. Ihr solltet Sandra Kern bzw. Nicht-Mitglieder € 3,50 mindestens 17 Jahre alt sein. Gespielt Sektionsleiterin (10er Block € 20,00 bzw. € 35,00) wird während der Wintersaison (Sep- Tel. 0680/3340588 Inhalt: Schwerpunkte sind die tember bis Ende Juni) jeden Donnerstag Aufrechterhaltung und Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten als auch der von 20 – 22 Uhr im Turnsaal der Volks- Daniel Heinzel Ausdauer, Kraft und Körperstabilität. schule Wartberg. stellv. Sektionsleiter Keine Anmeldung erforderlich! Tel. 0670/2016170 Während der Sommersaison spielen VITAL 45 +/- (Damen & Herren) wir am Beachvolleyballplatz in Wart- Termin: jeden Donnerstag, berg. Dieser ist für uns jeden Dienstag Bei Interesse einfach bei Sandra Kern ab 10.01.2019, 19:30 h und Donnerstag ab 18 Uhr reserviert. oder Daniel Heinzel melden oder Preis: 1 KE Mitglieder € 2,50 gleich im Turnsaal der Volksschule bzw. Nicht-Mitglieder € 3,50 Weiters benötigen wir auch tatkräf- Wartberg/Aist am Donnerstag 20 Uhr (10er Block € 20,00 bzw. € 35,00) tige Unterstützung bei unseren Meis- Inhalt: Koordinations-, Kräftigungs- und vorbei schauen! Dehnungsübungen, Rückenschule terschaftsspielen (ca. 1 Spiel/Monat). Keine Anmeldung erforderlich! Die Spiele sind immer am Wochenende Auf euer Kommen freut sich das Volley- (Samstag bzw. Sonntag ab 12 Uhr). ballteam TSU Wartberg/Aist! KURSE AB HERBST GEMEINDE-EISSTOCK PILATES (Damen & Herren) für Anfänger und Fortgeschrittene MEISTERSCHAFT 2019 Termine: Anfänger: Mittwoch Auch dieses Jahr musste das Not-Pro- Fortgeschrittene: Montag gramm durchgeführt werden, weil Preis: 10 KE Mitglieder € 40,00 wegen der fehlenden Eisfläche auf bzw. Nicht-Mitglieder € 55,00 dem Hagenberger Teich nicht auf Eis Inhalt: Erlernen und Perfektionierung der Pilates-Prinzipien gespielt werden konnte. Der guten Leitung: Anita Greifeneder, Untergaisbach, Stimmung bei den 12 teilnehmenden Tel. 0699/81131168 Mannschaften tat dies jedoch keinen Anmeldung erforderlich! Abbruch. So wurde eben auf SAPU-Belag in LANGSAMLAUF- KORT.X (Damen & Herren) der Bezirkssport-Stockhalle Hagen- UND Termin: Mittwoch berg das Turnier ausgetragen. Nach Preis: 10 KE Mitglieder € 50,00 5 Stunden „sportlicher Höchstleis- NORDIC WALKING bzw. Nicht-Mitglieder € 65,00 tungen“ ging es zum Abschluss in TREFF Inhalt: Koordinative Fitness - die Sportbar „Blau-Weiß“. Bei der Mit innovativen Übungsvariationen werden Nervenleitbahnen aktiviert anschließenden Siegerehrung durften Ab 02. April 2019 und fordern Körper und Geist. die „Wohnhäusler“ (Tischberger Man- Leitung: Anita Greifeneder, Untergaisbach, fred, Käferbock Hans-Peter, Fuchs Alf- (jeden Dienstag) Tel. 0699/81131168 red und Stegfellner Johann) den Wan- um 18:30 Uhr Anmeldung erforderlich! derpokal für den Ortsmeistertitel vom Vizebürgermeister Thallinger Martin Treffpunkt KRAFTZIRKEL entgegennehmen. (Damen & Herren) vor der Sport-Bar Termin: Donnerstag „Blau Weiß“ Preis: 10 KE Mitglieder € 40,00 bzw. Nicht-Mitglieder € 55,00 Inhalt: Ein kurzweiliges, intensives Kraft- training, bei dem alle Hauptmus- Stöcke können vor Ort ausgeliehen kelgruppen beansprucht werden. werden! Leitung: Anita Greifeneder, Pregarten, Tel. 0664/73572726 Unser Team freut sich auf euer Anmeldung erforderlich! Kommen!

Alle Kurse finden im Foto: TSU, Sektion Stockschießen TURNSAAL BLAU-WEISS statt! www.tsuwartbergaist.com17 KULTUR & LEBEN GEMEINDE NACHRICHTEN

6 – Wochen Abnehmkurs Foto: Diözese Linz/Stefano Spaziani „DEINE KILOS MÖCHTEN WIE EIN POP-STAR… WIR HABEN“ Wir unterstützen DICH mit Tipps und Tricks damit DU gesund deine … ziert er die Titelblätter unterschied- Kilos verlierst! lichster Zeitschriften. Kaum zu glau- ben, wo sein Bild überall auftaucht. Wir starten am: Wie ein Popstar zieht er die Massen an. 29. April 2019, 16:30 - 17:30 Uhr FREIWILLIGES Die riesigsten Stadien werden für seine und 18:30 - 19:30 Uhr SOZIALES JAHR IM Auftritte zu klein. Keine Frage: Papst Schulstraße 5, 4224 Wartberg Franziskus ist ein Massenphänomen. Preis: € 132,- OÖ ROTEN KREUZ! Er wird wahrgenommen. Nicht nur in (inkl. sämtlicher Unterlagen + Kochbuch) der Kirche, sondern weit darüber hin- • Du willst dich sozial aus. Dabei ist der Papst zugleich alles Elke Mauß (Dipl. Ernährungstrainerin) engagieren? andere als ein Popstar. Er dient sich Anmeldung per Tel. 0676/444 86 20 • Du willst Erfahrungen im nicht dem Mainstream an, er bohrt tie- oder [email protected] fer. Er verströmt keine Wohlfühlmelo- Sozialbereich sammeln? dien, eher irritiert er mit Fragen gegen • Du arbeitest gerne im den Trend. Nicht im Allgemeinen ver- Team? liert er sich; er sagt, was Sache ist. UNTERSTÜTZUNG • Der Kontakt mit Menschen Er fordert das Mitdenken und Umdenken liegt dir? ein. Und ist dabei nie eine Kunstfigur. bei Pflege und Betreuung Da steht einer vor uns, der kehrt sein Super! Da bist du bei uns im Oö Herz nach außen. Der kennt kein Visier, Roten Kreuz genau richtig! kein Versteck. Der macht sich vielmehr verletzlich. Und hat einen Blick für alle An der Ortsstelle Pregarten ist das Verletzten. Eine heilsame Blickumkehr Freiwillige Soziale Jahr im Bereich ist das, gegen reine Funktionalität. Rettungsdienst möglich. Start des Papst Franziskus ist mehr als ein Kir- Freiwilligen Sozialen Jahres ist chenoberhaupt. Er ist ein Prophet in immer der 01. September. und für unsere Zeit. Er sagt von sich, Mein Name ist Yuri Pritula, ich bin Um zu sehen, wie ein Tag bei er komme vom anderen Ende der Erde. 38 Jahre alt, komme aus der Ukra- uns verläuft, melde dich für einen Daher auch schaut er die Erde von ine, bin seit 2014 in Österreich Schnupperdienst an. Dazu brauchst einer ganz anderen Seite her an: von und habe sehr gute Deutsch-Kennt- du dich nur melden und einen Ter- der Seite der Armen und Unterdrück- nisse. Ich habe an der Schule für min vereinbaren. ten. Und er übt mit uns in diesem Blick Sozialbetreuungsberufe der Cari- von unten eine neue Perspektive. tas in Linz meine Ausbildung zum Alexander Dorfner oder Es gibt eine gute Chance, diesem beson- Fach-Sozialbetreuer-Altenarbeit Michael Rührnößl deren Papst ganz nahe zu kommen. mit Auszeichnung abgeschlossen Tel. 07236/2527 Es ist kein Besuch im Vatikan, es ist ein und bereits meine Tätigkeit als wunderbarer Film. Dieser Film gibt Dir selbstständiger Personenbetreuer Nähere Informationen zum Frei- das Gefühl, als würdest Du dieser ins- angemeldet. Ich biete unterstüt- willigen Sozialen Jahr findest du pirierenden Person ganz unmittelbar zende Dienste für Menschen mit unter www.roteskreuz.at/ooe/fsj gegenübersitzen. Und als gäbe es für Pflege- und Betreuungsbedarf bei ihn nichts wichtigeres, als mit Dir ins der Bewältigung des Alltags an. Gespräch zu kommen. Zur Entlastung pflegender Ange- „Papst Franziskus, ein Mann seines höriger im Fall von Krankheit oder Wortes“ berührt und stimmt nach- Urlaub ist auch eine 24-Stun- denklich. Wir schauen uns diesen Film den-Pflege bis zu einer Dauer BLUTSPENDEAKTION gemeinsam an. Und zwar am Freitag, von maximal 10 Tagen möglich. 26. April um 19:00 Uhr im Pfarrheim Ich freue mich auf Ihre Anfragen! Donnerstag 06. Juni 2019 Wartberg, und wollen darüber auch ins Freitag 07. Juni 2019 Gespräch kommen. Sie sollten diesen Yuri Pritula von 15:30 - 20:30 Uhr Abend nicht versäumen. Es zahlt sich Pfarrplatz 1 im VAZ Wartberg/Aist aus. 4224 Wartberg ob der Aist FRANZ KÜLLINGER Tel. +43 676 77 488 97 Spende Blut – Rette Leben! email: [email protected] 18 www.roteskreuz.at/ooe

GEMEINDE NACHRICHTEN KULTUR & LEBEN

GARTENKONZERT Wartberger im Landespflege- und Betreu- Musik- und ungszentrum Schloss Haus Trachten- kirtag Schönes Wetter, noch schönere Musik - wenn Sie sich das nicht entgehen lassen wollen, dann kommen Sie Marktplatz am Donnerstag, dem 20. Juni um ab 8 Uhr 15:00 Uhr zum Landespflege- und Foto: Wächter Ecki Foto: Wächter Betreuungszentrum Schloss Haus. WARTBERGER Das Jugendorchester Young Wood and Brass unter der Leitung von Dirigentin JAZZBRUNCH MUSIK- UND Katharina Hauser wird im Innenhof MUSIKVEREIN TRACHTENKIRTAG der Anlage ein Konzert geben. Am Sonntag, 07. April lädt der Mu- Am Sonntag, 23. Juni 2019 Ob Polka, Marsch, Pop-Musik sikverein Wartberg ob der Aist zum findet von 08:00 -13:30 Uhr oder moderne Medleys, das Jazzbrunch ein. der Wartberger Musik- und Konzertprogramm könnte nicht Trachtenkirtag statt. abwechslungsreicher sein. Somit ist Ab 10:30 Uhr verwandelt Pepi bestimmt für jeden etwas dabei. Schütz mit seiner Band das Veranstaltungszentrum in einen Die Stände werden heuer wieder Wir freuen uns über zahlreiche Jazztempel. vom Marktplatz entlang der Haupt- Fans und musikbegeisterte Zuhörer! Die Gäste werden auch heuer wie- straße bis zum Gasthaus Dinghofer Achtung: Die Veranstaltung findet der mit Köstlichkeiten aus der Re- platziert. Der Musikverein Wartberg nur bei Schönwetter statt! gion und selbstgemachten Mehl- sorgt für die musikalische Umrah- speisen verwöhnt. In der Spielecke mung. Anmeldungen für einen kommt der Spaß für die „kleinen Verkaufsstand werden gerne bis Gäste“ auch nicht zu kurz. spätestens 02.05.2019 im Marktge- meindeamt bei Frau Barbara Wieser Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei entgegengenommen. 7 – 15J: 10€ Es gibt keine Standgebühr! ab 16 Jahren: 18€ Barbara Wieser Tel. 07236/3700-10 Tischreservierungen [email protected] Josef Danner Tel. 0699/12796901 Foto: Katharina Ziegler

WARTBERG ERKLINGT Taxi Brixner Tel. 0664/462 36 99 Beim diesjährigen Musik- und Habbi Taxi Tel. 0664/306 05 00 Trachtenkirtag haben wir uns etwas Taxi Horner Tel. 0664/135 92 95 Besonderes überlegt. Bei einem Taxi Kmieczyk Tel. 0664/111 26 26 großen Konzert soll ganz Wartberg erklingen. Wir laden dazu alle Blas- Taxi Plöchl Tel. 0664/833 88 85 musiker und Blasmusikerinnen aus Taxi Walter Tel. 0664/105 21 45 dem Ort ein, gemeinsam mit uns zu proben und im Rahmen des Trach- tenkirtags aufzutreten. Die Proben Seit Jahresbeginn werden wieder meiden. Die Gutscheinhefte können finden im Mai/Juni entweder Mitt- die Taxigutscheine in Form von Gut- je Person max. 3-4 mal jährlich in woch, Donnerstag oder Freitag von scheinheften ausgegeben. unserer Bürgerservicestelle abgeholt werden. Mit dieser Aktion wird den 20:00 - 22:00 Uhr statt. Wir freuen Ein Gutscheinheft kostet € 12,00 Jugendlichen ein sicheres Nach- uns über jede und jeden der mit hause kommen ermöglicht. uns gemeinsam musiziert und die- und beinhaltet 12 Gutscheine im ses Konzert zu etwas Besonderen Wert von je € 3,00. macht! Musikverein Wartberg Eine telefonische Vorbestellung in Bürgerservicestelle unserer Bürgerservicestelle wird Tel. 07236/3700-15 Bei Interesse melden! empfohlen, um Wartezeiten zu ver- www.wartberg-aist.at Kapellmeister Christian Dumhart Tel. 0664 9259616 www.mv-wartberg.at. 19 TERMINE STANDESFÄLLE APRIL 2019 MAI 2019 GEBURTEN 05.04.2019, 20:02 Uhr 01.05.2019, 16:00 Uhr Tobias Christian Hoegener, Untere Reitling Karl Valentin Lesung Maibaum aufstellen Valentin Buchbauer, Lamplgasse Theaterverein Wartberg/Aist FF Wartberg/Aist Sofia Uhl, Haag VAZ Wartberg/Aist VAZ Wartberg/Aist Dorian Thomas Lechner, Am Sportplatz Niklas Niemetz, Untere Reitling Luisa Marie Ritter, Obervisnitz 07.04.2019, 10:30 Uhr Alina Sophie, Buchmayer, Zeilerberg Jazzbrunch Leny Wolfinger, Marktplatz Musikverein Wartberg/Aist Pablo Maleo Müller, Reitling VAZ Wartberg/Aist Pia Ramer, Hacklberg Paula Penz, Frensdorf Jannik Fuchs, Steinpichl 07.04.2019, 18:00 Uhr Lesung & Musik - Peter EHESCHLIESSUNGEN Wenzel Dominik Fuchs und Teresa Brandner Pfarrheim Wartberg/Aist TODESFÄLLE Leopold Mayrhofer, Frensdorf 14.04.2019, 08:00 Uhr Karoline Katteneder, Schloß Haus Osterstand am Palmsonntag Norbert Dobusch, Schloßberg Werner Hofer, Schloß Haus Goldhauben- und Kopftuch- Josef Rauch, Obervisnitz gruppe Wartberg/Aist Johann Etzelstorfer, Lamplgasse Pfarrheim Wartberg/Aist Josef Einfalt, Obervisnitz Karl Erlinger, Schloß Haus 03.05.2019, 19:30 Uhr Hermann Jank, Scheiben Gäste aus BURKINA FASO Ilse Maria Stumptner, Lamplgasse Eine-Welt-Kreis Wartberg/Aist Josef Karlinger, Obergaisbach Helmut Spring, Schloß Haus Pfarrheim Wartberg/Aist Anneliese Hedwig Tefelli, Lamplgasse 08.05.2019, 19:00 Uhr GEBURTSTAGE Texte und Lieder aus der 80. Geburtstag Alfred Kern, Wolfsegg Schublade Franziska Gattringer, Schloßberg von Franz Küllinger Maria Gusenbauer, Steinpichl 19.04.2019, Pfarrkirche Wartberg/Aist Franz Grasböck, Reitling 08:00 -12:00 Uhr Maria Hollaus, Arnberger Straße 85. Geburtstag Osternesterlsuche 17.+18. Mai 2019, Ehrentraud Aigner, Schloß Haus Marktgemeindeamt 20:00 Uhr Hermann Hackl, Frensdorf Wartberg/Aist Highlights der Chormusik Franziska Leimlehner, Schönreith Wartberger Chor „pro musica“ Otto Prokschi, Reitlingberg Hedwig Leutgeb, Schloßberg 21.04.2019, 18:00 Uhr VAZ Wartberg/Aist Elfriede Huber, Reitling Böhmische Träume Johann Huber, Reitling Aisttal Böhmische 19.05.2019, 13:30 Uhr Rosina Etzelstorfer, Lamplgasse VAZ Wartberg/Aist Mostkost 90. Geburtstag Josef Steininger, Hauptstraße Ortsbauernschaft Wartberg/Aist 26.04.2019, 19:00 Uhr HOCHZEITSJUBILÄEN Filmvorführung und 26.05.2019 Goldene Hochzeit Gespräch - Papst Franziskus EU-Wahlen Rudolf und Elfriede Hofer, Pfarrheim Wartberg/Aist VAZ Wartberg/Aist Untergaisbach Diamantene Hochzeit Josef und Maria Prokschi, Hauptstraße