HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1 113.08.193.08.19 10:5910:59 2 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2 113.08.193.08.19 10:5910:59 VORWORT & INHALT 3. SPIELTAG 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt die KSV Holstein ist in ihre dritte Saison als Fußball-Zweitligist gestartet. Das klingt bereits ein wenig nach Routine, und tatsächlich haben 05 HOLSTEIN AKTUELL + unsere Störche in den vergangenen beiden IMPRESSUM Spielzeiten viele Klippen erfolgreich umschiff t, 07 GASTVORSTELLUNG um am Ende mit überwiegend positiven Erleb- 11 GASTPORTRAIT nissen vor Anker zu gehen. Spiele wie dieses 13 GAST – 6 FAKTEN gegen den Karlsruher SC zeigen aber deutlich, dass wir noch viele neue Kapitel schreiben 15 KADER können. Gegen das Team aus dem Wildpark 18 TITELSTORY „EMMA“ IYOHA hat die KSV in ihrer langen Geschichte nur ein 30 STATISTIKEN/TABELLE einziges Mal gespielt, in diesem Stadionmagazin blicken wir ausführlich 35 LANDKARTE auf den 5:2-Erfolg im DFB-Pokal zurück. Nach mehr als 40 Jahren ist der Karlsruher SC nun wieder im Holstein-Stadion zu Gast. Das Team von 37 ZUSCHAUERTABELLE Alois Schwartz erinnert mich an die KSV in der ersten Zweitliga-Saison. 39 HOLSTEIN HISTORIE Mit dem Rückenwind eines Aufsteigers kam unser heutiger Gegner her- 43 STÖRCHECLUB vorragend aus den Startblöcken und wird auch heute alles daran setzen, 44 drei Punkte aus Kiel zu entführen. Ich bin aber zuversichtlich, dass es der FANARTIKEL Mannschaft von Andre Schubert mit Ihrer Unterstützung gelingen wird, 47 STÖRCHECLUB nach 90 unterhaltsamen und intensiven Minuten den ersten Heimsieg zu 49 HOLSTEIN U23 feiern. 51 HOLSTEIN U19 52 HOLSTEIN U17 Mit sportlichen Grüßen, Steff en Schneekloth (Präsident) 55 STECKBRIEF 59 KVG-FAHRPLAN Glens-Besuch in Projensdorf 61 HOLSTEIN HISTORIE Ehemaliger U20-Nationalspieler Amir Bashti trainierte in 63 RÜCKBLICK FSV SALMROHR der U23 der KSV Holstein mit 64 FAN-IMPRESSIONEN Anfang August besuchte der 22-jährige Amir Bashti der San Francisco Glens das 67 RÜCKBLICK DARMSTADT Nachwuchsleistungszentrum der KSV Holstein in Projensdorf. Knapp eine Woche lang 69 DARMSTADT IMPRESSIONEN trainierte er in der U23 von und der U19 von Dominik Glawogger mit. Der Rechtsaußen hatte einen durchweg positiven Eindruck: „Das Training ist sehr profes- 71 RÜCKBLICK SANDHAUSEN sionell. Durch Videoanalysen sehen wir, woran wir arbeiten müssen. Die Einheiten 73 SANDHAUSEN IMPRESSIONEN selbst sind dann sehr intensiv und leistungsorientiert.“ Auch das Miteinander ist dem ehemaligen U20-Nationalspieler positiv aufgefallen: „Alle arbeiten wirklich hart 75 NEXT HEIM: ERZGEBIRGE AUE und höchst konzentriert.“ Für ihn sei diese Zeit eine tolle Gelegenheit gewesen, in den europäischen Fußball einzutauchen, 77 ON TOUR: FC ST. PAULI Amir Bashti, ehemaliger bei dem es primär um Fokus und Inten- 79 FUSSBALLSCHULE U20-Nationalspieler der sität ginge. Auch die Freundlichkeit und USA, trainierte mit den 80 STARSCHNITT Jungstörchen. Hilfsbereitschaft der Kieler beeindruckte den Rechtsaußen. „Es wurde mir wirk- 85 HOLSTEIN WOMEN lich leicht gemacht, und ich habe mich sofort als Teil des Teams gefühlt.“ 6699 Den Bashti-Besuch hatte der Koopera- tionsvertrag ausgelöst, den der Kauf- männische Geschäftsführer der KSV, Wolfgang Schwenke, vor zwei Monaten mit dem Club aus der USL League Two unterzeichnete. Grundlage dessen war die Kooperation zwischen der Stadt Kiel und San Francisco, die der Verein „The Bay Areas“ ins Leben gerufen hat.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3 113.08.193.08.19 10:5910:59 4 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4 113.08.193.08.19 10:5910:59 HOLSTEIN KIEL AKTUELL 3. SPIELTAG 5 „Coming back stronger!“ Holsteins Verteidiger Jannik Dehm arbeitet an seinem Comeback und freut sich über die großartige Unterstützung

Der letzte Härtetest vor dem Saison- start war überschattet vom Schien- beinbruch von Rechtsverteidiger Jannik Dehm. Die monatelange Auszeit für Dehm ist ein herber Verlust für die KSV Holstein. Doch Berufsoptimist Jannik zeigte sich schon wenige Tage nach seiner Verletzung und erfolgreich verlaufener Operation deutlich er- leichtert. Der 23-Jährige dankte seinen Fans: „Die OP ist gut verlaufen. Für mich heißt es ab jetzt Vollgas geben, Holsteins Trainer Andre Schubert kümmert sich Jannik Dehm verlängerte seinen Vertrag vorzei- im Spiel gegen Sheffi eld um den verletzten tig bis Juni 2021. damit ich zum Start der Rückrunde Jannik Dehm. wieder dabei sein kann. Danke für die zahlreichen Genesungswünsche. I am coming back stronger!“ Präsident Steff en Schneekloth begrüßt Jannik Dehm zum Spiel gegen Sandhausen. Beim Punktspielstart gegen den SV Sandhausen rückte Neuzugang Darko Todorovic für Jannik Dehm in die De- ckungsformation. Doch Teamplayer Jannik ließ es sich nicht nehmen, die Saisonpremiere seiner Mannschaft von der Tribüne des Holstein-Stadions aus mitzuverfolgen und seinen Mann- schaftskameraden die Daumen zu drücken. Präsident Steff en Schneekloth war der Erste, der Dehm vor dem An- pfi ff in der Mixed Zone begrüßte.

Und die Störche hatten sich für für ihren verletzten Teamkollegen etwas Besonderes ausgedacht. Ausgleich- storschütze Emmanuel „Emma“ Iyoha feierte seinen Treff er zum 1:1 mit einem Dehm-Trikot und sendete damit stell- vertretend für die Mannschaft wohl- tuende Grüße an den sympathischen Blonden auf der Tribüne.

WIR WÜNSCHEN JANNIK FÜR DIE KOM-

MENDEN WOCHEN UND MONATE ALLES Jannik Dehm hat seine Reha- ERDENKLICH GUTE AUF DEM WEG ZU maßnahmen gestartet. SEINEM COMEBACK!

Impressum Redaktion Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Bastian Karkossa, Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-Günter- Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Louisa Brauer, Elisa Krauße, Katharina Richter-Langbehn Albers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com Fotos Patrick Nawe, Katharina Richter-Langbehn, Swantje Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Stieh, Timo Stark, Jörg Lühn, Holstein Bau GmbH, Wolf GmbH, Tel. 0431 / 38 90 24-100 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de Ines Hänel, Olaf Haugwitz, Karlsruher SC, FC Erzgebirge Aue, Öff nungszeiten: Mo. 14–18 Uhr / Fr. 10–14 Uhr FC St. Pauli, Helmut Beckmann, Matthias Hermann Titel und Kreativdirektion Wolf + Carow I Werbeagentur Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-carow.de Öff nungszeiten: Mo. 9–18 Uhr / Fr. 12–18 Uhr, an Spieltagen 4 Stunden vor Anpfi ff – das gilt auch dann, wenn der Spieltag Marketing / Vertrieb Klaus Kuhn ein Montag oder Freitag ist

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5 113.08.193.08.19 11:5511:55 6 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6 113.08.193.08.19 10:5910:59 GASTVORSTELLUNG KARLSRUHER SC 3. SPIELTAG 7

Das Wunder vom Wildpark, Teil 2 Der Karlsruher SC ist zurück in Liga 2 – und sieht sich von Anfang an im Abstiegskampf

Obere Reihe (von links nach rechts): Athletik-Trainer Florian Böckler, , , Damian Roßbach, Saliou Sané, Lukas Fröde, , Daniel Gordon, Alexan- der Groiß, , Marvin Pourié, Physiotherapeut Asbjörn Wieneke. Mittlere Reihe (von links nach rechts): Teammanager Burkhard Reich, Physiotherapeut Steff en Wie- mann, Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer, Torwart-Trainer Markus Miller, , , Lukas Grozurek, Marco Djuricin, Martin Röser, Manuel Stiefl er, Co-Trainer Dimitrios Moutas, Chef-Trainer Alois Schwartz, Sportdirektor Oliver Kreuzer. Untere Reihe (von links nach rechts): Physiotherapeutin Julia Bohn, Malik, Batmaz, Burak Camoglu, Kyoung-Rok Choi, , , Benjamin Uphoff , Mario Schragl, , , Justin Möbius, Anton Fink, Zeugwart Hüseyin Cayoglu. Es fehlen: Sven Müller, Co-Trainer

Nach zwei Jahren Drittklassigkeit und Marvin Pourié, der mit 22 Treff ern den „Vision Wildpark“ einem knapp verpassten Aufstieg 2018 KSC wieder in die 2. Liga schoss – und Mitten im Karlsruher Hardtwald gele- feierte der KSC bereits am vorletzten nebenbei noch Torschützenkönig der gen, ist das Wildparkstadion seit 1955 Spieltag der vergangenen Saison den Dritten Liga wurde. Mit punktueller Ver- Heimspielstätte der Profi mannschaft Wiederaufstieg in die 2. Liga – und stärkung (unter anderem Lukas Fröde – damals als eines der modernsten hat Ambitionen, dort zu bleiben. Mit vom MSV Duisburg und Philipp Hof- Stadien Deutschlands. Nun soll es für dem „Minimalziel Klassenerhalt“ plant mann der Eintracht Braunschweig) und 123 Millionen Euro in ein reines Fuß- Chef-Trainer Alois Schwartz eine er- der letzten Feinjustierung des Kaders ballstadion verwandelt werden und folgreiche Saison – und bedient sich blicken die Nordbadener optimistisch in bis Mai 2022 eine Kapazität für rund dabei ganz dem Prinzip „Never change die neue Saison. Erste Erfolge zeigten 35.000 Zuschauer aufbringen. Dass a winning team“. Bislang geht der Plan sich bereits vor Saisonbeginn: Nach- die Karlsruher auch in der aktuellen auf, mit Siegen gegen den Mitaufstei- dem im einwöchigen Trainingslager in Saison Heimspiele im eigenen Stadion ger Wehen Wiesbaden (2:1), Dynamo Österreich verstärkt an Technik und austragen dürfen, mussten sie sich Dresden (4:2) sowie in der ersten Taktik gearbeitet wurde, schlugen die erst mit einer Beschwerde gegen die Runde des DFB-Pokals gegen Hannover Blau-Weißen den Erstligisten Werder Lizenzaufl agen der DFL erkämpfen: Die 96 (2:0) erlebte der KSC einen Traum- Bremen in einem Testturnier und verlo- fehlende Überdachung der Südtribüne start in die Saison 2019/20. ren auch sonst keines ihrer Testspiele. wurde bemängelt. Nun stehen rasanten Und auch das Stadion macht sich für Zweitligapartien – besonders freuen Die Weichen sind gestellt: Der Karls- die neue Saison fi t. sich die Badener auf die Duelle gegen ruher SC konnte alle Leistungsträger den VfB Stuttgart – im Wildparkstadion der Aufstiegssaison halten, allen voran nichts mehr im Wege – und auch für die

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7 113.08.193.08.19 10:5910:59 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8 113.08.193.08.19 10:5910:59 GASTVORSTELLUNG KARLSRUHER SC 3. SPIELTAG 9

DER HAT DAS SAGEN Seit August 2017 ist Alois Schwartz Cheftrainer beim Karlsruher SC. Er übernahm den Verein auf Tabel- lenplatz 16 und führte ihn mit dem Vereinsrekord von 21 Spielen ohne Niederlage noch auf den Relegati- onsrang. Dort war dann zwar der FC Erzgebirge Aue Endstation, aber in der darauff olgenden Saison war der KSC nicht mehr aufzuhalten und stürmte über die Herbstmeis- terschaft in die 2. Liga. Der ehema- lige Mittelfeldspieler bestritt 169 Spiele für seinen Heimatverein, die

Stuttgarter Kickers, schnürte in Der Wildpark wird gerade für mehr als 120 Millionen Euro umgebaut. insgesamt 85 -Spielen seine Stiefel und wirkte vor seinem Zukunft ist vorgesorgt. Dafür bedient Schäfer in der Bundesliga etablierte Engagement im Wildpark auch sich der Verein unkonventioneller Mit- und Talente wie Oliver Kahn und Meh- drei Jahre lang erfolgreich beim SV tel: Mithilfe von Fananlagen konnte der met Scholl hervorbrachte. Höhepunkt Sandhausen. KSC bereits 2,5 Millionen Euro für seine waren die UEFA-Pokal-Siege gegen den „Vision Wildpark“ gewinnen. Aus dem FC Valencia (3:1 und 7:0) in der Saison Topf sollen bessere Nachwuchsarbeit 1992/1993, in der die Mannschaft sogar und modernere Trainingsgelände fi nan- ins Halbfi nale einzog: das „Wunder vom ziert werden. Die Zukunft halten die Wildpark“. Zuletzt spielte das Team Blau-Weißen fest im Blick. 2009 in der 1. Bundesliga, aus der es bisher sechsmal absteigen musste. Gekommen, um zu bleiben Der aktuelle Trend zeigt aber nach Und das, obwohl im vorletzten Monat oben: Mit Alois Schwartz, seit 2017 ver- stärkt auf das Vergangene zurück- Cheftrainer der Nordbadener, konnte geschaut wurde. Im Juni konnte der die Mannschaft den vereinsinternen KSC sein 125-jähriges Bestehen feiern. Rekord von 21 Spielen ohne Niederlage Zwar entstand der Karlsruher SC erst brechen und am vorletzten Spieltag mit Marvin Pourié wurde Torschützenkönig in der 3. Liga. 1955 aus einer Fusion zwischen dem einem 3:1-Sieg gegen Preußen Münster VfB Mühlburg und dem FC Phönix, letz- den Aufstieg in die 2. Liga festmachen. terer wurde aber bereits vor 125 Jahren Mit dem Ziel, zuu bleiben. BISHERIGE DUELLE gegründet. Das Jubiläum begingen die Gegen den Karlsruher SC gab es Blau-Weißen mit einem Blitzturnier und bisher tatsächlich nur eine Partie, viel Freibier. Zurückschauen können sie und auch die hat bereits ein wenig auf eine Historie mit einer Vielzahl an Staub angesetzt. Am 2. Dezem- Höhepunkten, aber auch vielen Auf und ber 1978 trafen die beiden in der Abs. Erfolge stellten sich schnell ein, in dritten Runde um den DFB-Po- den ersten Jahren nach der Gründung kal in Kiel aufeinander. Die KSV konnte der KSC zweimal den DFB-Pokal siegte durch Tore von Wendtland gewinnen und stand mehrmals kurz (2), Jochimiak (2) und Möller vor vor dem Gewinn der Meisterschaft. In 13.000 Zuschauern mit 5:2. Aus- den 70er und 80er Jahren erarbeitete führliche Infos zu diesem Spiel sich die Mannschaft einen Titel als fi nden Sie auf der Seite 61. „Fahrstuhlmannschaft“, bevor sie sich Mitte der 80er Jahre unter Winfried

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 9 113.08.193.08.19 10:5910:59 10 STATISTIKEN3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1010 113.08.193.08.19 10:5910:59 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1111 113.08.193.08.19 10:5910:59 12 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1212 113.08.193.08.19 10:5910:59 6 FAKTEN KARLSRUHER SC 3. SPIELTAG 13 Die Valencia-Besieger Sechs Fakten zum KSC: Der heutige Gegner der KSV Holstein kann auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblicken

Karlsruher SC und Holstein Kiel statt. Es sollte eines der denkwürdigsten Spiele der Kieler Vereinsgeschichte werden. Der damalige Süd-Zweitligist Karlsruher SC war damals als haus- hoher Favorit zu Gast beim Überra- schungsaufsteiger von der Förde. Bis zur 57. Minute führten die Gäste durch die Treff er von Gerhard Bold (23.) und Stephan Groß (53.) bei einem Gegen- treff er von Dieter Wendlandt (14.) mit 2:1. Manfred Jochimiak (57., 70.), erneut Wendlandt (73.) und Axel Möller (89.)

Das Wildparkstadion in Karlsruhe wird bis 2022 komplett umgebaut. sorgten in einem begeisternden Spiel vor 13.000 restlos begeisterten Fans für Geschichte und Stadion: Der FC Phönix, den UEFA-Pokal. In der zweiten Runde den 5:2-Sieg des Außenseiters aus Kiel. Vorläuferclub des Karlsruher SC, sah besiegten die Karlsruher nach einem sich nach seiner Gründung im Jahre 1:3 im Hinspiel den FC Valencia mit 7:0. Nationalspieler: Insgesamt zwölf Spie- 1894 häufi g mit Platzproblemen kon- Dieses Spiel, das im Nachhinein als ler trugen bis heute während ihrer Zeit frontiert. Am 19. August 1921 war end- „Wunder vom Wildpark“ bezeichnet beim Karlsruher SC bzw. KFC Phönix lich eine langfristige Lösung gefunden: wurde, gilt bis heute als Höhepunkt der das Trikot der DFB-Elf. In den Reihen Für zunächst 50 Jahre überließ die jüngeren Vereinsgeschichte. Außerdem des Karlsruher SC standen außerdem Stadt dem Verein pachtweise ein Areal warf der KSC die renommierten Clubs zahlreiche Spieler, die ihre Länderspiele im Karlsruher Hardtwald. Nach der Fu- PSV Eindhoven, Boavista Porto und Gi- entweder vor ihrer Zeit beim KSC absol- sion zwischen dem FC Phönix und dem rondins Bordeaux aus dem Wettbewerb vierten (u. a. Cieslarczyk, Kargus, Marx, VfB Mühlburg 1952 benötigte der neu und zog ins Halbfi nale ein. Dort schie- Rolff , Buchwald) oder erst danach in entstandene Karlsruher Sport-Club ein den die Karlsruher knapp gegen den SV die Nationalelf berufen wurden (Kahn, wesentlich größeres Fußballstadion, Austria Salzburg nach zwei Unentschie- Scholl, Nowotny, Engelhardt und zu- um den gewachsenen Ansprüchen den (0:0 und 1:1) aufgrund der Auswärts- letzt Fritz). gerecht zu werden. Ohne zu zögern torregel aus. Insgesamt erlebte der nahm die Stadt den Ausbau des Wild- Karlsruher SC 24 Spielzeiten in der 1. Maskottchen: Das Maskottchen des parkstadions, in dem künftig 50.000 Bundesliga (1963–68, 1975–77, 1980–83, Karlsruher SC stellt ein Wildschwein Fans Platz fi nden sollten, in Angriff . 1984/85, 1987–98, 2007–09) und liegt dar und heißt „Willi Wildpark“. In Er- Derzeit befi ndet sich der altehrwürdige in der Ewigen Tabelle auf Rang 19. innerung an das Gründungsjahr des Wildpark erneut im Umbau. Während Vereins 1894 trägt es auf seinem Trikot des Beginns der Neubauphase 2019/20 Tiefpunkt: 1999/2000 begannen die Rückennummer 94. Es löste Ende beträgt die Zuschauerkapazität 15.330 turbulente Jahre für den KSC. Das 2006 den Fuchs „Swinny“ ab, der in den Zuschauerplätze. 2022 soll die neue Geld wurde immer knapper und der 1990er Jahren als erste Symbolfi gur Arena fertiggestellt werden. Versuch, mit einem kleineren Budget des KSC entstanden war und dessen einen leistungsfähigen Spielerkader Name sich an den Spitznamen des Erfolge: In der Historie des KSC und zusammenzustellen, misslang völlig: damaligen Trainers Winfried „Winnie“ seiner beiden Vorgängerclubs gab es Der KSC belegte am Ende der Spielzeit Schäfer angelehnt hatte. große Erfolge zu feiern. 1909 wurde abgeschlagen den letzten Tabellenplatz Phönix Karlsruhe durch einen 4:2- der 2. Bundesliga und stieg erstmals in Deutscher Meister 1909 wurde Phönix Karlsruhe. Sieg gegen Viktoria Berlin in Breslau die drittklassige Regionalliga Süd ab. Deutscher Meister. 1955 (3:2 gegen Nach einem kompletten Neuaufbau der Schalke 04) und 1956 (3:1 gegen den Mannschaft gelang unter Trainer Ste- Hamburger SV), kurz nach der Fu- fan Kuntz die sofortige Rückkehr in die sion zum KSC, holte das Team vom 2. Bundesliga. Wildpark den DFB-Pokal. Danach gab es lange Zeit keine nennenswerten Das Kultspiel: In der 3. Runde des Highlights. Mit dem sechsten Rang DFB-Pokals 1978/79 fand das bislang 1992/93 qualifi zierte sich der Verein für einzige Pfl ichtspiel zwischen dem

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1313 113.08.193.08.19 10:5910:59 14 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1414 113.08.193.08.19 10:5910:59 KADER HOLSTEIN KIEL 3. SPIELTAG 15

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1515 113.08.193.08.19 10:5910:59 16 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1616 113.08.193.08.19 10:5910:59 KADER HOLSTEIN KIEL 3. SPIELTAG 17

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1717 113.08.193.08.19 10:5910:59 18 3. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL TITELSTORY

„Emma“ will mit Selbstvertrauen zum Erfolg – und zu Olympia! Holsteins Neuzugang Emmanuel Iyoha (21) erzielte den ersten Saisontreff er für die Störche und will noch hoch hinaus

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1818 113.08.193.08.19 10:5910:59 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 3. SPIELTAG 19

Bayer 04 Leverkusen, Fortuna Düssel- dorf, VfL Osnabrück, FC Erzgebirge Aue und nun Holstein Kiel – Störche-Neu- zugang Emmanuel Iyoha ist trotz seines jungen Alters von 21 Jahren im Fußball schon viel herumgekom- men. Vor ziemlich genau vier Jahren debütierte Iyoha als 18-Jähriger in den letzten Minuten des Fortuna-Aus- wärtsspiels bei RB Leipzig in der 2. Bundesliga. Und nicht zu vergessen seine 14 Einsätze für die deutschen Junioren-Nationalmannschaften seit 2015. Am 21. März diesen Jahres de- bütierte Iyoha dann in einem Freund- schaftsspiel gegen Frankreich bei der U21. Der Sohn einer Deutschen und eines Nigerianers wurde im Juni vom Erstligisten Fortuna Düsseldorf an die KSV ausgeliehen und der Stürmer Emma gut gelaunt im Trainingslager in Österreich. möchte nun an der Förde seine eigene Sprache sprechen: Tore, Tore, Tore! Und und gibt spannende Einblicke in sein Talente einbinden möchte und auf sie schon im ersten Saisonspiel vor über (Privat-)Leben. setzt. Ich glaube, dass Holstein Kiel 10.000 Fans im Holstein-Stadion traf einfach modernen Fußball spielt. Das „Emma“ ins Schwarze. Im Gespräch Erster Eindruck: Wir haben bei Holstein war in der Vergangenheit ja auch so. mit dem Holstein-Magazin stellt sich viele junge Spieler, das ist immer auch Und ich erkenne im Team eine sehr unser Neuzugang etwas genauer vor ein Zeichen dafür, dass ein Verein junge hohe Qualität, das wurde mir im Trai-

Thorsten Kibbel belohnte den Premierentreff er von Emmanuel Iyoha traditionell mit einem Gutschein der Firma Knievel.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 1919 113.08.193.08.19 10:5910:59 20 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2020 113.08.193.08.19 10:5910:59 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 3. SPIELTAG 21

Musik: Für mich persönlich ist die Musik ein ganz wichtiger Faktor, um zwischendurch auch mal runter zu kommen. Aber natürlich höre ich auch Musik, die mich antreibt und nach vorn peitscht. Es gibt nur sehr wenige Mi- nuten am Tag, an dem nicht irgendein Lied bei mir läuft. Wenn es die Zeit er- laubt, gehe ich auch gern zu Konzerten. Ich habe selber auch eine musikalische Vergangenheit, denn in der Jugend habe ich drei Jahre lang Geige gespielt. Letztlich konnte ich das aber nicht wei- ter verfolgen, dazu standen der Fußball und meine anderen Interessen einfach zu sehr im Mittelpunkt.

Mama: Ich wurde sehr deutsch erzo- gen, auch wenn ich durch meinen Vater natürlich auch nigerianische Wurzeln habe. Ich war erst wenige Monate alt, als sich meine Eltern trennten. Ich habe auch noch eine jüngere Schwester, sie ist zwanzig Jahre alt und heißt Joline. Zu ihr und meinem Vater ist die Verbin- dung leider nicht mehr ganz so eng, aber zumindest halten wir den Kon- takt aufrecht. Meine Mutter Elke war immer die wichtigste Unterstützung für mich, einfach unglaublich. Und ich hatte trotz der Trennung meiner Eltern mit meinem inzwischen leider verstor- benen Großvater Hans und meinem Onkel Andreas immer männliche Be- zugspersonen um mich herum. Meine Mutter hat mir meinen erfolgreichen Weg, auch im Fußball, maßgeblich ermöglicht. Sie hat mich zu jedem Trai- ning gefahren und mir den Rücken für den Sport freigehalten, aber auch die Stürmer Emmanuel Iyoha lauscht den Anweisungen seines Trainers Andre Schubert. notwendigen Werte, die innere Ruhe und das Selbstvertrauen mitgegeben. ning und in den Testspielen schnell schaft und das Team drumherum ma- Dafür bin ich sehr dankbar. Wir stehen deutlich. Wir sind alle sehr ehrgeizig. chen insgesamt einen hervorragenden in einem sehr regen Kontakt, telefonie- Es ist wirklich enorm wichtig, dass wir Eindruck, das hat mir die Eingewöh- ren, skypen - und sobald es logistisch auch vom Kopf her auf Ballhöhe sind nung sehr leicht gemacht. Und auch die möglich ist, dann wird sie mich in Kiel und wir uns selbst in schwierigen Pha- Stadt Kiel gefällt mir sehr gut. Am Was- besuchen. Es ist ein tolles Gefühl, wenn sen den unbedingten Willen bewahren. ser fühlt man sich ja irgendwie immer Man merkt es doch sofort im Fußball, wie im Urlaub. Und ich habe sehr wenn sich der ein oder andere Mit- schnell eine Wohnung in der Innenstadt spieler ein paar Prozentpunkte hängen gefunden. Das ist cool, dass ich abends lässt. Und mir würde man das ja auch kurz mal ein Restaurant fi nden oder sofort anmerken. Wir müssen zusam- zum Wasser gehen kann. Darüber freue menhalten und uns gegenseitig immer ich mich sehr. wieder helfen. Aber da mache ich mir bei uns nur wenig Sorgen drum. Bei Holstein habe ich das Gefühl, dass hier anspruchsvoller, ansehnlicher und ziel- gerichteter Fußball gespielt wird. Das ist in der 2. Bundesliga ja auch nicht In dieser Szene erzielt Emmanuel Iyoha am ersten Spieltag den Aus- immer selbstverständlich. Die Mann- gleich gegen den SV Sandhausen.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2121 113.08.193.08.19 10:5910:59 22 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2222 113.08.193.08.19 10:5910:59 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 3. SPIELTAG 23

Emmanuel Iyoha zieht wuchtig ab.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2323 113.08.193.08.19 10:5910:59 24 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2424 113.08.193.08.19 10:5910:59 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 3. SPIELTAG 25

Emmanuel Iyoha, hier bei der Spieltags-Pressekonferenz mit Andre Schubert, gibt auch in Interviews eine gute Figur ab.

sie bei meinen Spielen auf der Tribüne fristigen Profi vertrag bei der Fortuna Nationalmannschaft möchte ich aber dabei ist. Ich freue mich schon darauf, bekommen. nicht verkrampfen, denn ich will erst ihr das neue Holstein-Trikot zu schen- einmal mit Holstein Kiel Erfolg haben. ken. Sie hat eigentlich in jeder Saison Nationalmannschaft: Die Nationalelf Aber da bin ich für die neue Saison sehr ein Trikot mit meinem Namen drauf von ist sicherlich ein sehr wichtiger Teil optimistisch. mir bekommen, auch von der National- meiner bisherigen Laufbahn. Durch mannschaft. die DFB-Junioren habe ich ganz viele Urlaub: Jeder fährt oder fl iegt natürlich Länder kennenlernen dürfen und sehr gern in den Urlaub, das ist bei mir nicht Arbeit: Das muss ich von zwei Seiten unterschiedliche Arten des Fußballs er- anders. Als Fußballer muss man da mit betrachten. Ich konnte mein großes lebt. Das ganze Drumherum im Ausland Bedacht vorgehen, denn es ist wich- Hobby zum Beruf machen. Das macht war für mich beeindruckend und inspi- tig, dass man einmal runterfährt und mich sehr stolz, denn das gelingt nicht rierend. Die Erlebnisse bei der U20-WM Geist, Körper und Seele regeneriert. vielen. Aber dorthin zu kommen, das 2017 in Südkorea und bei der U19-Euro- Nach einer langen und anstrengenden war auch mit sehr viel harter Arbeit pameisterschaft in Deutschland waren Saison muss ich auch mal vom Fußball verbunden. Immer wieder habe ich prägend für mich. Und ich schaue ja abschalten, um dann wieder mit fri- zusätzlich etwas für mein großes Ziel auch immer noch mit einem Auge in schem Kopf in die Vorbereitung starten getan. Unendlich viele Tage haben sich Richtung Olympia in Tokio im nächsten zu können. Grundsätzlich reise ich gern nur um den Fußball gedreht. Und als Jahr. Mit Nationaltrainer dorthin, wo ich Strand und Sonne fi nde. ich im Alter von 16 oder 17 in Düsseldorf habe ich einen guten Kontakt. Er hat zum ersten Mal mit den Profi s mittrai- mir als Trainer eine Menge beigebracht Essen: Ich liebe das Essen. Egal, ob ich nieren durfte, da war mir klar, dass und er geht mit uns Spielern gut um. selber koche oder essen gehe. Es ist ich eine echte Chance haben würde. Ich werde Tore und gute Leistungen mir unheimlich wichtig, dass ich mich Da dachte ich, es könnte klappen mit brauchen, um mich für das große neben dem intensiven Training gesund meiner Profi karriere. Und dann habe Turnier empfehlen zu können. Beim ernähre. Für uns als Fußballer sollte ich ja auch relativ schnell einen lang- Gedanken an die Themen Olympia und das selbstverständlich sein, ich habe es

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2525 113.08.193.08.19 10:5910:59 26 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2626 113.08.193.08.19 10:5910:59 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 3. SPIELTAG 27

Patrick Herrmann attackiert Emmanuel Iyoha.

aber bei einigen schon anders erlebt. tem zu vermitteln. Wir Spieler haben Zum Glück koche ich wirklich sehr gern, ja durch André Schubert alle einen denn da kann ich mir sicher sein, dass neuen Impuls erhalten. Jeder Trainer ich die richtigen Zutaten verwende. bringt neue Aspekte ein. Und natürlich Übrigens sehe ich es nicht als einen macht er uns alle auf Dinge aufmerk- Widerspruch zur gesunden Ernährung sam, an denen es weiter zu arbeiten an, dass Schaschlik mit Pommes mein gilt. Dass ich als Stürmer am liebsten Lieblingsgericht ist (lacht!). die off ensiven Wege gehe, das ist klar. Aber es gehören ja auch viele andere Lernen: Ich habe schon immer eine Komponenten zum erfolgreichen und hohe Lernbereitschaft besessen, das kompletten Spieler. Früher habe ich mir hat mir auch meine Mutter vermitteln gern einiges vom französischen Nati- können. In der Schulzeit war es zwar onalspieler Thierry Henry abgeschaut. nicht einfach aufgrund meines hohen Ihn würde ich als fußballerisches Vor- Steckbrief Emmanuel Iyoha Aufwands für den Fußball, aber ich bin bild bezeichnen. Aber wir haben auch (Geb. 11. Oktober 1997 in Düs- froh, dass ich alles durchgezogen habe. bei uns im Team gestandene Spieler, seldorf): Stationen im Junioren- Das hat sich sehr gelohnt. 2015 habe die Vorbild für uns jüngere Profi s sein bereich: Bayer 04 Leverkusen ich am Düsseldorfer Comenius-Gymna- können. Ich sehe da vor allem auch (2005-2011), Fortuna Düsseldorf sium mein Abitur bestanden. In Sport einen erfahrenen Mann wie Jojo van (2011-2014). Stationen im Herrenbe- und Englisch war ich ziemlich gut, den Bergh. Oder auch Alex Mühling, reich: Fortuna Düsseldorf II (2014- davon habe ich auch nach der Schul- Hauke oder Meff o. Wir haben bei Hol- 2016), Fortuna Düsseldorf (2016/17), zeit profi tiert. Jetzt bei Holstein muss stein einen tollen Mix aus Jugend und VfL Osnabrück (2017/18); FC Erzge- ich wieder neue Dinge lernen. Unser Erfahrung und Qualität. Ich bin sehr birge Aue (2018/19), seit Sommer Trainer hat eine gute Art, uns seine Vor- gespannt, was wir in dieser Saison mit 2019 ausgeliehen an Holstein Kiel. stellungen vom Fußball und sein Sys- den Störchen erreichen!

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2727 113.08.193.08.19 10:5910:59 28 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

3:1 2:0 2:0 Frank Wäger/ Claus Schultzke Jan-Per Sellmer Tobias Pahlke Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau

www.rumpf-galabau.de

2:1 2:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

0:0

1:0 2:1 Knud Hansen Sebastian Kloth Andreas Töllen

Repro, Druck und neue Medien

Verkauf und Bewertung Haus & Grund Immobilien GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 www.haus-und-grund-kiel.de

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2828 113.08.193.08.19 11:0011:00 HOLSTEIN KIEL SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA 3. SPIELTAG 29

SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA 2019/20

6. Spieltag - 13.09.-16.09.2019 12. Spieltag - 03.11.2019 SpVgg Greuther Fürth – SV W. Wiesbaden (Fr. 18.30 Uhr) VfB Stuttgart – Karlsruher SC – SV Sandhausen – SV Sandhausen Hannover 96 – Arminia Bielefeld (Sa. 13 Uhr) Arminia Bielefeld – Holstein Kiel 1. FC Heidenheim 1846 – Holstein Kiel Jahn Regensburg – VfL Osnabrück Jahn Regensburg – VfB Stuttgart FC St. Pauli – Karlsruher SC SV Darmstadt 98 – 1. FC Nürnberg (So. 13.30 Uhr) VfL Bochum – 1. FC Nürnberg VfL Bochum – Dynamo Dresden SpVgg Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim 1846 FC St. Pauli – Hamburger SV (Mo. 20.30 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV

1. Spieltag - 26.-29.07.2019 7. Spieltag - 20.09.-22.09.2019 13. Spieltag - 10.11.2019 VfB Stuttgart – Hannover 96 2:1 (2:1) 1. FC Heidenheim – SV Darmstadt 98 (Fr. 18.30 Uhr) 1. FC Nürnberg – Arminia Bielefeld Dynamo Dresden – 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0) Holstein Kiel – Hannover 96 1. FC Heidenheim 1846 – Hannover 96 Holstein Kiel – SV Sandhausen 1:1 (0:1) VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth (Sa. 13 Uhr) Holstein Kiel – Hamburger SV VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim 1846 1:3 (0:0) 1. FC Nürnberg – Karlsruher SC FC St. Pauli – VfL Bochum Hamburger SV – SV Darmstadt 98 1:1 (0:0) SV Sandhausen – VfL Bochum SV Darmstadt 98 – Jahn Regensburg Jahn Regensburg – VfL Bochum 3:1 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden SpVgg Greuther Fürth – Erzgebirge Aue 0:2 (0:1) Hamburger SV – Erzgebirge Aue (So. 13.30 Uhr) SV Sandhausen – SpVgg Greuther Fürth SV Wehen Wiesbaden – Karlsruher SC 1:2 (0:1) Dynamo Dresden – Jahn Regensburg VfL Osnabrück – VfB Stuttgart Arminia Bielefeld – FC St. Pauli 1:1 (0:1) VfL Osnabrück – FC St. Pauli Karlsruher SC – Erzgebirge Aue

2. Spieltag - 02.-05.08.2019 8. Spieltag - 27.09.-30.09.2019 14. Spieltag - 24.11.2019 VfL Bochum – Arminia Bielefeld 3:3 (0:0) Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart (Fr. 18.30 Uhr) VfB Stuttgart – Karlsruher SC SV Sandhausen – VfL Osnabrück 0:1 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Hannover 96 – SV Darmstadt 98 FC St. Pauli – SpVgg Greuther Fürth 1:3 (1:2) Jahn Regensburg – Hamburger SV (Sa. 13 Uhr) Hamburger SV – Dynamo Dresden Karlsruher SC – Dynamo Dresden 4:2 (1:1) VfL Bochum – SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld – SV Sandhausen Hannover 96 – Jahn Regensburg 1:1 (0:0) Karlsruher SC – 1. FC Heidenheim 1846 Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim 1846 1. FC Heidenheim 1846 – VfB Stuttgart 2:2 (0:0) FC St. Pauli – SV Sandhausen (So. 13.30 Uhr) VfL Bochum – VfL Osnabrück SV Darmstadt 98 – Holstein Kiel 2:0 (1:0) SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden 3:2 (2:1) Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden Erzgebirge Aue – FC St. Pauli 1. FC Nürnberg – Hamburger SV 0:4 (0:2) Hannover 96 – 1. FC Nürnberg (Mo. 20.30 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel

3. Spieltag - 16.-19.08.2019 9. Spieltag - 06.10.2019 15. Spieltag - 01.12.2019 Hamburger SV – VfL Bochum (Fr. 18.30 Uhr) VfB Stuttgart – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden SV Sandhausen – 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg – FC St. Pauli 1. FC Heidenheim 1846 – SpVgg Greuther Fürth VfB Stuttgart – FC St. Pauli (Sa. 13 Uhr) Hamburger SV – SpVgg Greuther Fürth FC St. Pauli – Hannover 96 Arminia Bielefeld – Erzgebirge Aue 1. FC Heidenheim 1846 – VfL Bochum SV Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden – Hannover 96 Holstein Kiel – Jahn Regensburg VfL Bochum – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – Karlsruher SC (So. 13.30 Uhr) SV Darmstadt 98 – Karlsruher SC Dynamo Dresden – Holstein Kiel Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim 1846 Dynamo Dresden – Hannover 96 SV Sandhausen – VfB Stuttgart SpVgg Greuther Fürth – Jahn Regensburg SV Sandhausen – Erzgebirge Aue VfL Osnabrück – Hamburger SV VfL Osnabrück – SV Darmstadt 98 (Mo. 20.30 Uhr) VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld Karlsruher SC – Jahn Regensburg

4. Spieltag - 23.-26.08.2019 10. Spieltag - 20.10.2019 16. Spieltag - 08.12.2019 SV Darmstadt 98 – Dynamo Dresden (Fr. 18.30 Uhr) VfB Stuttgart – Holstein Kiel VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart Hannover 96 – VfL Osnabrück Hannover 96 – Erzgebirge Aue Hannover 96 – SpVgg Greuther Fürth (Sa. 13 Uhr) Arminia Bielefeld – Hamburger SV Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 1846 Jahn Regensburg – Arminia Bielefeld Jahn Regensburg – SV Sandhausen Holstein Kiel – VfL Osnabrück VfL Bochum – SV Wehen Wiesbaden FC St. Pauli – SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld – Karlsruher SC 1. FC Nürnberg – VfL Osnabrück (So. 13.30 Uhr) VfL Bochum – Karlsruher SC Jahn Regensburg – FC St. Pauli 1. FC Heidenheim 1846 – SV Sandhausen SpVgg Greuther Fürth – Dynamo Dresden Dynamo Dresden – SV Sandhausen Karlsruher SC – Hamburger SV Erzgebirge Aue – 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth – VfL Bochum FC St. Pauli –Holstein Kiel (Mo. 20.30 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim 1846 SV Wehen Wiesbaden – SV Darmstadt 98

5. Spieltag - 30.08.-02.09.2019 11. Spieltag - 27.10.2019 17. Spieltag - 15.12.2019 1. FC Nürnberg – 1. FC Heidenheim 1846 (Fr. 18.30 Uhr) 1. FC Nürnberg – Jahn Regensburg 1. FC Nürnberg – Holstein Kiel SV Sandhausen – SV Darmstadt 98 Hamburger SV – VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846 – Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld – SpVgg Greuther Fürth (Sa. 13 Uhr) 1. FC Heidenheim 1846 – FC St. Pauli FC St. Pauli – SV Wehen Wiesbaden Dynamo Dresden – FC St. Pauli Holstein Kiel – VfL Bochum SV Darmstadt 98 – VfB Stuttgart SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg SV Darmstadt 98 – Erzgebirge Aue VfL Bochum – Hannover 96 Hamburger SV – Hannover 96 (So. 13.30 Uhr) Dynamo Dresden – Arminia Bielefeld Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg Holstein Kiel – Erzgebirge Aue SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden SV Sandhausen – Hamburger SV VfL Osnabrück – Karlsruher SC VfL Osnabrück – SpVgg Greuther Fürth VfL Osnabrück – Dynamo Dresden VfB Stuttgart – VfL Bochum (Mo. 20.30 Uhr) Karlsruher SC – Hannover 96 Karlsruher SC – SpVgg Greuther Fürth

Bei Redaktionsschluss waren die Partien nur bis zum achten Spieltag zeitgenau terminiert.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 2929 113.08.193.08.19 11:0011:00 30 3. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN Zahlen, Daten, Fakten

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Karlsruher SC 2 2 0 0 6:3 6 2 Erzgebirge Aue 2 2 0 0 5:2 6 3 Hamburger SV 2 1 1 0 5:1 4 4 1. FC Heidenheim 1846 2 1 1 0 5:3 4 5 Jahn Regensburg 2 1 1 0 4:2 4 6 SV Darmstadt 98 2 1 1 0 3:1 4 7 VfB Stuttgart 2 1 1 0 4:3 4 8 SpVgg Greuther Fürth 2 1 0 1 3:3 3 9 VfL Osnabrück 2 1 0 1 2:3 3 10 1. FC Nürnberg 2 1 0 1 1:4 3 11 Arminia Bielefeld 2 0 2 0 4:4 2 12 Hannover 96 2 0 1 1 2:3 1 13 SV Sandhausen 2 0 1 1 1:2 1 14 VfL Bochum 2 0 1 1 4:6 1 15 FC St. Pauli 2 0 1 1 2:4 1 16 Holstein Kiel 2 0 1 1 1:3 1 17 SV Wehen Wiesbaden 2 0 0 2 3:5 0 18 Dynamo Dresden 2 0 0 2 2:5 0

1. Spieltag (26.07.-29.07.) Ergebnis 2. Spieltag (02.08.-05.08.) Ergebnis VfB Stuttgart – Hannover 96 2:1 (2:1) VfL Bochum – Arminia Bielefeld 3:3 (0:0) Dynamo Dresden – 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0) SV Sandhausen – VfL Osnabrück 0:1 (0:0) Holstein Kiel – SV Sandhausen 1:1 (0:1) FC St. Pauli – SpVgg Greuther Fürth 1:3 (1:2) VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim 1846 1:3 (0:0) Karlsruher SC – Dynamo Dresden 4:2 (1:1) Hamburger SV – SV Darmstadt 98 1:1 (0:0) Hannover 96 – Jahn Regensburg 1:1 (0:0) Jahn Regensburg – VfL Bochum 3:1 (1:0) 1. FC Heidenheim – VfB Stuttgart 2:2 (0:0) SpVgg Greuther Fürth – Erzgebirge Aue 0:2 (0:1) SV Darmstadt 98 – Holstein Kiel 2:0 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – Karlsruher SC 1:2 (0:1) Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden 3:2 (2:1) Arminia Bielefeld – FC St. Pauli 1:1 (0:1) 1. FC Nürnberg – Hamburger SV 0:4 (0:2) Stand 6.5.2019

HARBOUR COUTURE

Store Kiel Wir ziehen um! ab sofort in der Holstenstraße 63 MOL Lady NRN Fashion GmbH Holstenstraße 63 · Mo–Sa 10.00-19.00 Uhr Westside

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3030 113.08.193.08.19 11:0011:00 HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN 3.3. SPIELTAGSPIELTAG 31

2. Bundesliga Saison 2019/20

Holstein Kiel 1:1 1. FC Heidenheim 2:2 1. FC Nürnberg 0:4 Arminia Bielefeld 1:1 Dynamo Dresden 0:1 Erzgebirge Aue 3:2 FC St. Pauli 1:3 Hamburger SV 1:1 Hannover 96 1:1 Jahn Regensburg 3:1 Karlsruher SC 4:2 SpVgg Greuther Fürth 0:2 SV Darmstadt 2:0 SV Sandhausen 0:1 SV Wehen Wiesbaden 1:2 VfB Stuttgart 2:1 VfL Bochum 3:3 VfL Osnabrück 1:3

3. Spieltag (16.08.-19.08.) Ergebnis 4. Spieltag (23.08.-26.08.) Ergebnis Hamburger SV – VfL Bochum (Fr. 18.30 Uhr) SV Darmstadt 98 – Dynamo Dresden (Fr. 18.30 Uhr) SV Sandhausen – 1. FC Nürnberg Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart VfB Stuttgart – FC St. Pauli (Sa. 13 Uhr) Hannover 96 – SpVgg Greuther Fürth (Sa. 13 Uhr) Arminia Bielefeld – Erzgebirge Aue Jahn Regensburg – Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden – Hannover 96 VfL Bochum – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Karlsruher SC (So. 13.30 Uhr) 1. FC Nürnberg – VfL Osnabrück (So. 13.30 Uhr) Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim 1846 1. FC Heidenheim 1846 – SV Sandhausen SpVgg Greuther Fürth – Jahn Regensburg Karlsruher SC – Hamburger SV VfL Osnabrück – SV Darmstadt 98 (Mo. 20.30 Uhr) FC St. Pauli – Holstein Kiel (Mo. 20.30 Uhr)

HARBOUR COUTURE

Store Kiel Wir ziehen um! ab sofort in der

Holstenstraße 63 Steuerbord MOL Men Cape Coral Men Alpinista NRN Fashion GmbH Holstenstraße 63 · Mo–Sa 10.00-19.00 Uhr

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3131 113.08.193.08.19 11:0011:00 32 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3232 113.08.193.08.19 11:0011:00 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG 33

2:0 2:0 1:0 Manuel Arp Uli Kauff mann Sönke Reimers

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:0 2:0 Team Gärtner Nevzat Yaltirik Elektrotechnik

3:1

3:1 2:0 Ugur Temelli Holger Koppe Jens Stolley

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3333 113.08.193.08.19 11:0011:00 HHolstein_Karlsruhe.indd 34 o l s t e i n _ K a r JETZT WIRD‘S RICHTIG WOW! l MIT BEEINDRUCKENDEN GOLD- UND SILBER-EFFEKTEN FÜR IHRE EINLADUNGSKARTEN, KLAPPKARTEN, VISITENKARTEN, ETC. s r u h e . i n d d

3 4 DIGITAL L & S

GmbH & Co.KG 0431-69644-0 inf EINFACH ANRUFEN ODER MAILEN: www.ls-kiel.de [email protected] 113.08.19 11:01 3 . 0 8 . 1 9

1 1 : 0 1 ANZEIGE 3. SPIELTAG 35

Diese Story ist in der KielErleben erschienen!

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3535 113.08.193.08.19 11:0111:01 36 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

2:11 1:0 2:2 Dr. Wolf Dieter Ulf Carow & Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf

2:1 1:1 Meinert Menzel Dirk Benz

2:0 3:1 2:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3636 113.08.193.08.19 11:0111:01 HOLSTEIN KIEL ZUSCHAUER 3. SPIELTAG 37 Fans in Zahlen Zuschauer-Statistik der Saison 2019/20

HOLSTEIN-HEIMSPIELE HOLSTEIN-AUSWÄRTSSPIELE 10.103 SV Sandhausen 13.065 SV Darmstadt 98 2.000 Salmrohr (DFB-Pokal)

GÄSTEFANS IM HOLSTEIN-STADION HOLSTEIN-FANS AUSWÄRTSSPIELE 40 SV Sandhausen 400 Salmrohr (DFB-Pokal) 302 SV Darmstadt 98

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3737 113.08.193.08.19 11:0111:01 38 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

we¬reu

www.wetreu.de

ww 2:2 2:1 3:1 S. Mahmens & Jörg Jacobi Christian Ottow P. Speth

2:0 2:0 Achim Neelsen „Mecky“ Camps

0:0

2:1 2:1 Kai Kriegel Burkhard Lange Jörg Schowe

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3838 113.08.193.08.19 11:0111:01 HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN HISTORIE 3. SPIELTAG 39 Der größte Fan der KSV Der legendäre Heinrich „Heini“ Rehmcke gilt auch heute noch als größter Störche-Fan der Vereinsgeschichte

von Heinrich „Heini“ Rehmcke, der bis heute als größter Holstein-Fan aller Zeiten gilt. Natürlich hat Heini auch im Film „HOLSTEIN HERZ“ seinen Auf- tritt, doch dem ein oder anderen Leser möchten wir das Holstein-Unikum auf diese Art und Weise etwas vertrauter machen. Wer war diese vor 20 Jahren verstorbene Kultfi gur eigentlich?

Geboren wurde Heini am 25. Mai 1926. Der gelernte Koch war einst als bein- harter Verteidiger der Amateurmann- schaft gefürchtet und blieb seinen Störchen ein Leben lang treu. Ob als Spieler, Betreuer, Gönner, Ausrichter der ersten internationalen Hallentur- niere in der Ostseehalle und natürlich als Gastwirt und Hotelier. Von 1969 bis Noch immer gilt Heini Rehmke als größter Fan ins neue Jahrtausend hinein war sein Heini 2003 auf der Tribüne des Holstein-Stadions. der Clubgeschichte. Vereinsheim „Bei Heini & Lotti“ unter- halb der Haupttribüne der Schmelztie- noch immer gern an seine unzähligen Wer kürzlich im neuen Holstein-Jahr- gel Kieler Fußballgerüchte, eine Besuche im KSV-Vereinsheim. „Cola gab buch herumgestöbert hat, der hat Anlaufstelle für Fans und Fußball-Le- es nur bei besonderen Anlässen“, erin- unweigerlich auf der Seite 48 in- genden aus dem ganzen Land - aber nert sich Arnold. negehalten. Erstmals gab es einen auch Treff punkt der Holstein-Jugend Aufkleber gratis mit dazu. Die Anzeige über Generationen hinweg. „Eine Dose Heinis Traum von der 1. Bundesliga von Joker Pictures, verantwortlich für Fanta und dazu eine Frikadelle, das erfüllte sich zu seinen Lebzeiten den Kultfi lm „HOLSTEIN HERZ“, prä- war das übliche Menü bei Heini. Und nicht – und auch bis heute noch nicht. sentierte einen Aufkleber mit einem danach zwei Lakritzstangen“, erinnert Dabei hatte er mit seinem Ende der ganz besonderen Konterfei, nämlich sich KSV-Fan Christian „Arnoldo“ Arnold 70er Jahre entstandenen Sporthotel

Bei den Fans besaß Heini Kultstatus.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 3939 113.08.193.08.19 11:0211:02 40 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

AUTOHAUS ERNST GMBH & CO.KG

dasistmeinernst.de TIPP-TABELLE

Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Kai Kriegel 4 3 Achim Neelsen 0 2 S. Mahmens + P. Speth 3 3 Sebastian Kloth 0 3 Uli Kauff mann 0 3 Holger Koppe 0 3 Knud Hansen 0 3 F. Wäger & T. Pahlke 0 3 Ingo Rumpf 0 3 Team Voss 0 3 Jan Osterloh 0 3 Heino Brüggmann 0 3 Jan-Peter Sellmer 0 3 Sönke Reimers 0 3 Nevzat Yaltirik 0 3 Manuel E. Arp 0 3 Dirk Benz 0 3 Christian Ottow 0 3 Andreas Töllen 0 3 Meinert Menzel 0 3 Eike Wolf & Ulf Carow 0 3 Björn Jürgensen 0 3 Karin Seidel 0 3 Jörg Schowe 0 3 Mecky Camps 0 3 Jens Stolley 0 3 Claus Schultzke 0 3 Burkhard Lange 0 3 Dr. Wolf-Dieter Niemann 0 3 Ugur Temelli 0 3 Rolf Pfeifer 0 3 Jörg Jacobi 0

Tippbewertung: Volltreff er: 4 Pkt. · Tordiff erenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt.

Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System

Abfallbeförderung und -entsorgung

Anti-Graffiti & Coating Kieler Volksbank JPC Jensen Protective Coating www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4040 113.08.193.08.19 11:0211:02 HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN HISTORIE 3. SPIELTAG 41

beste Voraussetzungen für ein damals „modernes“ Ambiente geschaff en. Mit Heinis „Blauem Salon“ entstand der erste VIP-Raum am Holsteinplatz. Die Bundeskegelbahn im Untergeschoss erfreute sich lange Zeit regen Zu- stroms, auch bei Mannschaftsfeiern. Für die Jugendlichen waren vor allem auch Musikbox und die kultige „Dad- delkiste“ im Flur zum Vereinsheim äu- ßerst attraktiv. Überhaupt war Heinis großes Herz für die Fußballjugend sein Markenzeichen. Die Weihnachtsfeiern in seiner Kneipe waren unerreicht. Die Lunchpakete für Auswärtsfahrten An diesem Tresen tranken die Großen der Vereinsgeschichte ihr frischgezapft es Bier. unverzichtbar. Heini war es auch, der in der Saison Tipp für die Mannschaftsaufstellung Heini begrüßte seine Gäste stets in 1989/90 den vier im Trabbi aus dem mit auf den Weg gab“, erinnert sich freundlicher und gemütlicher At- Osten nach Kiel „gefl üchteten“ Spielern Holstein-Urgestein Thorsten Neumann. mosphäre und befeuerte mit seinen Frank Rockel, Torsten Krüger, Jens „Auf jeden Fall waren die Siegesfeiern zahlreichen Geschichten und Anekdo- Bissendorf und Maik Wendorf in sei- bei Heini rauschend, ja fast schon le- ten kühnste Fußballträume. Bei Heini nem Sporthotel am Stadion eine erste gendär. Nicht zu vergessen seine Frika- wurden Erinnerungen an die Größten Bleibe bot. Ohnehin mussten damals dellen und das Kotelett à la Rehmcke“, der Vereinsgeschichte wie zum Beispiel die meisten Neuzugänge bei Heini in so Neumann mit einem Schmunzeln. „Bubi“ Hönig, Peter Ehlers oder auch der Kneipe erst einmal den ersten „Här- Darüber hinaus hatte Heini für beson- Josef Pistauer, Adsch Werner und Seppl tetest“ bestehen. Heini war immer da, dere Anlässe immer auch einen Ge- Esser lebendig gehalten. Der Meister- wenn er gebraucht wurde. Und seine heimvorrat an Bier in den Katakomben wimpel an der Wand, der Holz-Storch Gutmütigkeit schien keine Grenzen zu seines Sporthotels gelagert. „Man weiß auf dem Tresen und die Ahnengalerie kennen. „Wir Spieler waren immer nur ja nie, wann es bei uns etwas zu feiern der KSV-Präsidenten an der Wand seine Jungs. Und manchmal hatten gibt“, meinte Heini immer mit seinem – historienträchtig war das alte Ver- wir sogar das Gefühl, dass Heini hier charismatischen Lächeln. Seine Frau einsheim immer. und da mal dem Trainer den letzten Lotti und später Erika Hansel galten als gute Geister im Holstein-Vereinsheim und hielten den Laden hinter den Kulissen am Laufen. Sie hatten aber auch mahnende Worte parat, wenn einige Holsteiner mal wieder über die Stränge schlugen.

„So ein Vereinsheim fehlt den meis- ten Vereinen heute leider. Wir haben als Spieler sehr viel Zeit bei Heini verbracht. Die schmalen Preise ent- sprachen unserem damaligen Budget, das eher studentisch ausgelegt war“, meint Dietmar Tönsfeldt, der von 1974 bis 1984 rund 300 Ligaspiele für Hol- stein absolvierte, rückblickend. „Es war immer schön, wenn Heini mit seiner Kochschürze beim Einlaufen im Spie- lertunnel stand und uns gute Wünsche mit auf den Weg gab“, so Tönsfeldt. „Und er ging nach Niederlagen immer sehr milde mit uns um.“

Viele Geschichten ranken sich um Heini Rehmcke. Ausreichend Platz dafür fehlt an dieser Stelle. Doch eines ist klar, einen Holsteiner wie Heini wird es wohl keinen zweiten mehr geben…

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4141 113.08.193.08.19 11:0211:02 42 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4242 113.08.193.08.19 11:0211:02 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 3. SPIELTAG 43 Großes für die Region Holstein Bau weiß, wie auf familiäre Art für Familien gebaut wird – und ist seit der vergangenen Saison auch Teil der Störche-Familie

Wochen – dem gebürtigen Rügener scheint keine Hürde zu groß. Selbst die Herausforderung, sich als ehemaliger DDR-Bürger in Westdeutschland ein neues Leben aufzubauen, hat André Zorn gemeistert: „Als Rügener gehst du wieder in den Norden.“ So zog es ihn nach Kiel und anschließend Barsbek, Hauptsitz seines Bauunternehmens. Die Verbundenheit zum Norden brachte André Zorn schließlich auch zu Holstein Kiel: Seit Oktober 2018 unterstützt Hol- stein Bau die Störche als Mitglied im regionalen Sponsorennetzwerk.

Einzigartiges „Holstein-Paket“ Die jüngste Erfolgsgeschichte des Vereins habe ihn sehr interessiert und schließlich überzeugt: „Ich dachte mir: ‚Mensch, da versuchst du mal was‘.“

Wolfgang Schwenke (Kaufmännischer Geschäft sführer der KSV, li.) und André Zorn (Holstein Bau) besie- Bereut hat er seinen Beitritt nicht: Als gelten ihre Zusammenarbeit im Oktober 2018. Stadiongast unterstützt er die Störche bei jedem Spiel – und ist begeistert: Als Experte für „den großen Umfang“ entstanden, die Subunternehmer ken- „Die Stimmung im Stadion ist traumhaft hat sich Holstein Bau in Kiel und nen sich untereinander – bei uns gibt schön. Das gesamte Holstein-Paket – Umgebung schon lange einen Namen es kein Hauen und Stechen. Wir sind da die Leute, die Mannschaft, das Mitein- gemacht: Mit seiner sorgfältigen ein wenig anders, bieten aber trotzdem ander, der Club – ist einfach einzigartig. Bauplanung, dem hochwertigem marktgerechte Preise“, erklärt André Das sind klasse Leute, mit denen man Stahlbetonbau und den qualitativen Zorn seine besondere Firmenpolitik. Die sich super unterhalten kann.“ Auch Maurerarbeiten weiß André Zorn, rund 30 kooperierenden Unternehmen erste geschäftliche Kontakte konnten wie Großprojekte umzusetzen sind sucht der Geschäftsführer nach Qua- entstehen – unter anderem beim ge- – und zeigt sich für das ein oder lität und Zuverlässigkeit aus und legt meinsamen Golfspielen. Fußball spielt andere Wohnquartier in der Region dabei Wert auf eine konstante Zusam- der Maurermeister inzwischen zwar verantwortlich. menarbeit. Das zeigt sich auch im Er- nicht mehr, die Vorliebe für Bälle hat er gebnis – maßgeschneidert, individuell den Störchen aber noch immer gemein: „Wenn es kompliziert wird, trennt sich und schlüsselfertig liefert Holstein Bau Ob Tennis, Bowling oder Golf – Haupt- die Streu vom Weizen – da kommen wir alles aus einer Hand. sache, es läuft rund. Das wird es bei ins Spiel“, erklärt der gelernte Maurer der tatkräftigen Unterstützung des sein Konzept. Und hat auch auf die Mit Einsatz und Erfahrung zum Erfolg Bauunternehmers sicher auch für die Frage „Wer braucht denn jetzt noch Der Erfolg ist kein Zufall – André Zorn, Störche im Stadion. eine Baufi rma?“, die ihm nach der Un- der die Geschäfte des Bauunterneh- ternehmensgründung 2004 des Öfteren mens gemeinsam mit seiner Frau gestellt wurde, die passende Antwort: Gisela Zorn leitet, kann auf jahrelange „Gute Arbeit und Qualität setzen sich Erfahrung im Baugeschäft zurückbli- durch.“ Als Bauträger entwickelt und cken. Und hat dabei besonders eines plant Holstein Bau Großbauprojekte auf gezeigt: Einsatz. Ob in der Meister- eigens erworbenen Grundstücken wie schule, in der er sich seinen eigenen die Kieler Wohnanlage Kronseck mit Stuhl mitbringen musste – „Wir haben Mehrfamilienhäusern, Shops und Tief- hier keinen Stuhl mehr frei“ – und die garage und arbeitet in der Umsetzung er trotzdem mit sehr gutem Ergebnis eng mit Subunternehmern zusammen abschloss, als Leiter von Großbau-

– und das nach eigenem Geheim- stellen oder der Errichtung seines Holstein Bau entwickelt Großbauprojekte wie rezept: „Um uns ist eine Art Familie eigenen Hauses innerhalb von acht das Kieler Wohnquartier Krummbogen.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4343 113.08.193.08.19 11:0211:02 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4444 113.08.193.08.19 11:0211:02 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4545 113.08.193.08.19 11:0211:02 46 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

wegner stähr & partner

PLANUNG – BAUTECHNIK www.nordblick-augenklinik.dedbli kkliik d TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

Auto Dienst Schwarz GmbH

                    !      "#  $%&'"(  )

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4646 113.08.193.08.19 11:0211:02 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 3. SPIELTAG 47 Frische Luft im Holstein-Stadion Die WOLF GmbH, Systemanbieter für gutes Raumklima, unter- stützt die KSV seit Saisonbeginn im Störcheclub

Fan-Heizungen im Look des Vereins – nun auch im Dress der Störche – spre- chen Bände. Seit langem unterstützt das Unternehmen Fußballvereine der 1., 2. und 3. Liga – und ist nun auch bei Holstein Kiel angekommen.

Bodenständigkeit, Ehrlichkeit, Direktheit Zur neuen Saison wird der Systeman- bieter als Mitglied im Störcheclub Un- terstützer der KSV – und das nicht ohne Grund. „Holstein Kiel steht für Boden- ständigkeit, Ehrlichkeit und Direktheit – Werte, die die WOLF GmbH genauso vertritt. Die Chemie passte sofort, wir

Tim Jost (KSV), Stefan Niebauer (Wolf Deutschland), Wolfgang Schwenke (KSV), Christoph Batzilla und haben dieselbe Denke“, so Christoph Mario Skrabs (beide Wolf Deutschland, v.li.) feiern die neue Zusammenarbeit. Batzilla. Dem Norden ist das Unter- nehmen sehr verbunden, als Hersteller International oder regional? Die WOLF viele Männer in Deutschland“, fand das arbeitet die WOLF GmbH hier mit vielen GmbH kann beides. Der Experte für Unternehmen 1963 seinen Ursprung in Fachhandwerkern und ausgewählten Heizungstechnik und Lüftungsgeräte der Hopfenverarbeitung. Aus dem an- Großhändlern zusammen. „Wir möchten mit Sitz in Mainburg versorgt Kunden fänglichen Belüften und Trocknen der die Marke aber noch präsenter machen in ganz Europa und darüber hinaus Hopfenpfl anzen entwickelte die WOLF und die regionale Bekanntheit stei- mit bester Raumluft – und ist dabei GmbH ihre zwei Standbeine: Heizungs- gern.“ Damit das gelingt, hat sich das trotzdem bodenständig und regional technik und Lüftungsgeräte. Unternehmen einiges einfallen lassen. verwurzelt geblieben. Besonders in Thermen im Holstein-Kiel-Look und Schleswig-Holstein ist die Marke eta- „Wir machen keinen Schnick-Schnack“ Fanpakete mit Schal, Cap, Sitzkissen, bliert – mit Tendenz nach oben. Und das komplett „Made in Germany“. Schlüsselanhänger, Kaff eebecher und Bekannt für seine Premium-Produkte, Heimtrikot locken die Kunden. Die Zu- Der Marktführer für Klima und Belüf- steht das Unternehmen für Energie- sammenarbeit gefällt beiden Partnern: tung und die deutsche Nummer Vier effi zienz, Haltbarkeit, Robustheit und „Fußball wird erst besonders durch die für Heizungstechnik hat sich unter den Qualität. „Wir machen keinen Schnick- Gemeinschaft, die darum entsteht. Wir lokalen Heizungsbauern im Norden Schnack, sondern das, was der Kunde haben im Club schnell Ansatzpunkte bereits lange einen Namen gemacht. braucht. Was erwartet er von einer gefunden, so unkompliziert und off en Bei einer Vielzahl von Klein- und Groß- Heizung? Sie soll einfach da sein und für neue Ideen war bisher kein anderer händlern befi ndet sich die Marke WOLF einwandfrei funktionieren. Wir stellen Verein. Wir wollen uns aktiv einbringen GmbH im Sortiment – und gelangt den Kunden in den Mittelpunkt und und etablieren“, so Christoph Batzilla. so an die privaten Kunden. Mit dem streben danach in allen Bereichen“, Da kann die neue Saison ja nur erfolg- Zuwachs an Immobilienkäufen und erklärt Christoph Batzilla das Konzept reich verlaufen… sinkendem Interesse an Ausbildungs- des Ausrüsters. Der Erfolg gibt dem berufen steigt die Nachfrage für den Unternehmen recht: Als Nummer-1-Aus- einzelnen Heizungsbauer stetig. „Das rüster für Klimalüftungsgeräte in Fuß- Handwerk hat einen goldenen Boden“, ballstadien hat die WOLF GmbH unter so Christoph Batzilla, Bereichsleiter für anderem bereits die Allianz-Arena Unternehmensstrategie und Marke- München, das Bernabeu-Stadion in ting bei der WOLF GmbH. Auch deshalb Madrid oder das Trainingszentrum des fl oriert das Geschäft des Systeman- HSV ausgestattet. Die Begeisterung bieters. Die WOLF GmbH produziert für für den Sport und insbesondere für Deutschland, Europa und China – und Fußball fi ndet sich auch unter den das seit über 50 Jahren. Angesiedelt 2000 Mitarbeitern: Eine eigene Fuß- in Mainburg, Hopfenregion Nummer ballmannschaft, ein unternehmensin- 1 und damit „der wichtigste Ort für ternes Tippspiel und eigens produzierte Die Fanheizung erscheint im Holstein-Kiel-Look.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4747 113.08.193.08.19 11:0211:02 48 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Bun d B

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4848 113.08.193.08.19 11:0211:02 HOLSTEIN KIEL U23 3. SPIELTAG 49 Gelungener Saisonstart U23 holt sieben Zähler aus den ersten vier Spielen und setzt Ausrufezeichen beim Sieg im Nordduell gegen Werder II

überraschende Führungstreff er, als Julius Alt sich im Strafraum behauptete und den Ball aus der Drehung im linken oberen Eck unterbrachte. Die Führung währte aber nur kurz, da Kifuta Kiala Makangu nur drei Minuten später aus kurzer Distanz zum Ausgleich einschie- ben konnte, der bis zum Ende Bestand haben sollte.

Im zweiten Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen Werder Bremen II kamen die 576 Zuschauer in der Projensdorfer Gegen Werder II hatte die U23 der KSV gleich fünf Mal Grund zu jubeln. Arena dann voll auf ihre Kosten. Bereits zur Pause führten die Gastgeber durch Julius Alt (re.) erzielte im Wiederholungsspiel Vier Partien hat die U23 der KSV in der ansehnliche und stark herausgespielte gegen Oldenburg den Führungstreff er. laufenden Saison der Regionalliga Treff er von Tim Siedschlag, Barne Per- Nord bisher absolviert – und kann mit not, Felix Niebergall sowie Tom Baller „Wir waren heute sehr eff ektiv“, lobte dem Saisonstart durchaus zufrieden mit 4:2. Für die beiden Bremer Treff er Ole Werner seine Schützlinge an- sein. Zum Auftakt fuhr die Mannschaft zeichnete Kebba Badjie verantwort- schließend. „Zudem haben wir kaum von Ole Werner Ende Juli dank eines lich. Auch nach Wiederanpfi ff boten die Torchancen zugelassen und insbe- Treff ers von Philipp Sander direkt Hausherren dem Tabellendritten mäch- sondere in Unterzahl sehr, sehr gut einen 1:0-Auswärtssieg beim BSV tig Paroli und erzielten trotz der 20-mi- verteidigt“, war Holsteins U23-Coach Schwarz-Weiß Rehden ein. Zwar folgte nütigen Unterzahl nach der Gelb-Roten sehr zufrieden mit der Leistung seines am zweiten Spieltag eine 0:6-Nie- Karte für Kapitän Tjorve Mohr in der Teams, das heute ebenfalls im Einsatz derlage beim Hamburger SV II, doch Nachspielzeit durch ein Tor von der Mit- ist. Um 14 Uhr ist die U23 bei Eintracht vier Punkte aus den folgenden beiden tellinie von Julius Alt noch einen weite- Norderstedt zu Gast – und will dort den Heimspielen, ein 1:1 im Wiederholungs- ren Treff er zum 5:2-Endstand. Positivtrend fortsetzen. spiel gegen den VfB Oldenburg sowie ein 5:2 gegen den SV Werder Bremen II, ließen die Jungstörche auf Tabellen- platz sieben klettern.

Kurios war vor allem das erste Heim- spiel der Kieler U23 gegen den VfB Oldenburg, das am 31. Juli buchstäb- lich ins Wasser fi el. Gerade einmal 18 Minuten hatten beide Teams in der Partie des zweiten Spieltags im Kieler CITTI FUSSBALL PARK absolviert, als ein heftiges Unwetter zum Abbruch der Begegnung führte. Ärgerlich aus Sicht des KSV-Nachwuchses, der zu diesem Zeitpunkt durch ein Tor von Felix Nie- bergall bereits mit 1:0 geführt hatte. Eine Woche später trafen beide Teams an selber Ort und Stelle erneut aufein- ander. Dieses Mal hatte der Wettergott ein Einsehen, sodass die Partie in Pro- jensdorf vollständig ausgetragen wer- den konnte. In einer intensiv geführten, aber chancenarmen Partie glückte der KSV kurz vor der Pause der etwas Tom Baller (li.) traf gegen Werder II sehenswert zum zwischenzeitlichen 4:1 für die Kieler U23.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 4949 113.08.193.08.19 11:0311:03 50 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

Geschenke 24

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5050 113.08.193.08.19 11:0311:03 HOLSTEIN KIEL U19 3. SPIELTAG 51 Niederlage zum Auft akt U19 unterlag beim Comeback in der A-Junioren Bundesliga Nord/ Nordost Energie Cottbus im Aufsteigerduell zuhause mit 0:1

Drochtersen/Assel (1:5), die beiden West-Bundesligisten Rot-Weiß Ober- hausen (0:2) und MSV Duisburg (3:0) oder den Regionalligisten SC Weiche Flensburg 08 (8:1) auf dem Programm standen. Am Samstag letzter Woche stand dann das Comeback in der A-Ju- nioren Bundesliga Nord/Nordost an – mit aus Kieler Sicht suboptimalem Ausgang. Denn der Meister der ver- gangenen Regionalliga-Saison verlor U19-Trainer Dominik Glawogger mit sechs der neun Neuzugänge, v. li.: Julius Schmid, Luis Saul, Brian Wolff , Maximilian Zoch, Tom Kinitz und Maxim Safronow. zum Saisonauftakt das Aufsteigerduell gegen Energie Cottbus vor knapp 100 Nach dem umjubelten Aufstieg in die A-Junioren im Saisonverlauf bereits Zuschauern im CITTI FUSSBALL PARK A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost frühzeitig abzeichnete, beschäftigten mit 0:1. war im Kieler Lager klar, dass es wie sie sich rechtzeitig mit potentiellen nach jeder Saison auch in diesem Neuzugängen, sodass sich zahlrei- In der ersten Hälfte setzte Leon Gino Sommer Veränderungen innerhalb che talentierte Nachwuchsspieler für Schmidt einen Kopfball knapp am des U19-Kaders geben würde – al- einen Wechsel zum frisch gebackenen Energie-Gehäuse vorbei und ein Treff er lein schon, weil zahlreiche Akteure Bundesliga-Aufsteiger an die Förde von Noé Lipkow fand wegen dessen altersbedingt in den Herrenbereich entschieden. Den neun externen Ab- Abseitsstellung keine Anerkennung. wechselten. Zudem verließen mit Jan gängen stehen somit mit Julius Schmid Die Gastgeber waren das dominantere Wansiedler (Heider SV), Dennis Tiessen (SpVgg Unterhaching), Luis Saul, Tom Team, kamen bis zur Pause aber zu kei- (SV Eichede), Neil Helbing (Preetzer Kinitz (beide VfL Wolfsburg), Markkus nen weiteren Großchancen. Die Kieler TSV), Marcus Borgmann, Hilkiah Voigt Seppik, Mattias Männilaan (beide FC kamen gut aus der Halbzeit und hatten (beide SV Drochtersen/Assel), Tobias Flora Tallinn), Maxim Safronow (FT Möglichkeiten, in Führung zu gehen, Rau (USA), Tristan Koch, Max Weickert Braunschweig), Brian Wolff (Schalke trafen aber in den wichtigen Momenten (beide Ziel unbekannt) sowie Malte 04), Adrian Jusufi (Werder Bremen) und die falschen Entscheidungen. Stattdes- Petersen (TSV Bordesholm) neun Ak- Maximilian Zoch (Niendorfer TSV) auch sen erzielte Cottbus durch Luis Ortner teure den Verein. neun Zugänge gegenüber. überraschend den Führungstreff er. Die Hausherren intensivierten ihre Bemü- Da den KSV-Verantwortlichen die be- Am 8. Juli startete die U19 in die Vor- hungen, zum Ausgleich zu kommen, vorstehenden Abgänge bewusst waren bereitung, in Zuge derer Testspiele aber weder Tom Louis Schmidtke noch und sich der mögliche Aufstieg in gegen hochkarätige Gegner wie Maximilian Zoch hatten bei ihren Ab- die höchste deutsche Spielklasse für den Herren-Regionalligisten SpVgg schlüssen das nötige Fortune. Die KSV drückte, fand aber kaum noch Lücken in der vielbeinigen Energie-Defensive, sodass am Ende eine knappe Auftakt- niederlage zu Buche stand.

„Es war ein Spiel, das wir eigentlich hätten gewinnen müssen“, haderte Glawogger nach der Partie. „Wir waren die bessere Mannschaft, haben uns allerdings auch zu wenige Torchancen herausgearbeitet. Wir müssen gegen tiefstehende Gegner noch bessere Lösungen fi nden“, befand der Coach. Am gestrigen Samstag war die U19 bei Hannover 96 zu Gast (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor) – mit hoff entlich besserem Ausgang. Auch dieser artistische Versuch von U19-Stürmer Maximilian Zoch landet nicht im Energie-Tor.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5151 113.08.193.08.19 11:0311:03 52 3. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL U17 Neustart mit neuem Coach U17 um Trainer Elard Ostermann tritt nach Abstieg aus der B-Junioren Bundesliga in der an

besiegelte letztlich den Abstieg. Doch mittlerweile sind die Tränen ge- trocknet und die B-Junioren nehmen in der kommenden Spielzeit einen neuen Anlauf in der Regionalliga Nord. Nicht nur der Kader hat sich personell verändert, auch auf der Trainerbank fi ndet sich ein neues Gesicht. Elard Ostermann tritt die Nachfolge von Mi- chael Schwennicke an, der in die Scou- tingabteilung der KSV wechselte und somit künftig zur Professionalisierung dieses Bereichs beiträgt.

Ostermann trug in seiner aktiven Zeit das Trikot der Bundesligisten VfL Bo- Elard Ostermann ist neuer Trainer der Kieler U17. chum und Hamburger SV, nach dem Die Trauer bei der KSV Holstein war Obwohl der KSV-Nachwuchs in der Ende seiner Karriere trainierte er groß, als nach dem letzten Spieltag Rückrunde eine starke Aufholjagd ge- unter anderem den Regionalligisten der B-Junioren Bundesliga Nord/Nor- startet hatte, reichte es am Ende nicht Lüneburger SK und zuletzt den Ham- dost feststand, dass die Kieler U17 den mehr zum Ligaverbleib. Eine 1:3-Nie- burger Oberligisten TuS Dassendorf. Klassenerhalt nicht realisieren konnte. derlage bei RB Leipzig im Saisonfi nale „Wir sind sehr froh darüber, dass wir

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5252 113.08.193.08.19 11:0311:03 HOLSTEIN KIEL U17 3. SPIELTAG 53

Elard Ostermann für unser U17-Team gewinnen konnten“, sagt Finn Jaensch, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleis- tungszentrums (NLZ), das vor wenigen Wochen vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) mit drei Sternen ausgezeichnet wurde. Ostermann, so Jaensch weiter, sei nicht nur ein absoluter Fachmann. „Er ist auch ein super Typ, der einen guten Draht zu den Jungs hat.“ Der Fußballlehrer freut sich auf die neue Aufgabe. „Holstein Kiel ist ein aufstre- bender Verein, der sehr großen Wert auf die Nachwuchsarbeit legt“, so der 50-Jährige, „und ich habe mir eine Aufgabe in einem NLZ gewünscht, um mich dort mit ambitionierten und ehr- geizigen Kollegen austauschen und Faris Moumouni steuerte beim 6:1-Sieg im Test gegen Weiche Flensburg drei Treff er bei. voneinander lernen zu können. Dafür ist Holstein Kiel der ideale Ort.“ der bei seinen talentierten Akteuren „Ob das ein realistisches Ziel ist, wis- noch großes Entwicklungspotential sen wir nach einigen Spieltagen“, blickt Aktuell nähert sich die U17 dem Ende sieht. Auch die Testspiele gegen St. der neue Coach voraus. Der Auftakt in der Vorbereitung, bei der die Vermitt- Pauli (1:2), Weiche Flensburg 08 (6:1) die neue Spielzeit in der neuen Liga lung und Entwicklung der künftigen und Eimsbüttel (1:3) waren durchaus steht am kommenden Sonntag um 14 Spielidee sowie die Integration der aufschlussreich. Natürlich stehe die Uhr beim JFV Bremen an. „Ein echter neun neuen Spieler im Vordergrund individuelle Entwicklung der Spieler im Härtetest“, befi ndet Ostermann, der stand. „Beide Dinge beurteile ich po- Vordergrund, aber man wolle natürlich natürlich auf einen guten Saisonstart sitiv. Aber natürlich ist das ein nie auch oben mitspielen und in die Bun- seiner Elf hoff t. endender Prozess“, so Ostermann, desliga zurückkehren, so Ostermann.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5353 113.08.193.08.19 11:0311:03 54 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5454 113.08.193.08.19 11:0311:03 3.3. SSPIELTAGPIPIELELTATAG 5555

Was war das beste Konzert, was du je besucht hast? Warum? veranstaltete WorldDer vom Club Radiosender Dome in der BigCityBeats Frankfurter Arena. Hier kommen viele Menschen aus allen Nati- onen zusammen und feiern gemeinsam. Jannik Dehm Name: Wer gibt dir die besten Ratschläge? Wieso? Familie, sie kennt mich am besten. Was war dein Traumberuf als Kind und warum? Meine Pilot! Ich wollte schon als Kind die Welt bereisen. Was machst du morgens als Erstes? die Zähne, danach mache ich mir Frühstück. Bist du ein Langschläfer oder ein Frühaufsteher? Ich putze mir Grundsätzlich ein Frühaufsteher und jetzt wegen Für was würdest du 1.000€ spenden? der unangenehmen Schlafposition mit dem Lager- von der Straße zu holen. Um Hunde ungskeil auch gezwungenermaßen. Weder noch. Singst du unter der Dusche? Pommes mit Mayo oder Ketchup? Zitrone. Nein. Welches Tier wärst du gerne mal für einen Tag? Was ist deine liebste Eissorte? Wieso? Ein Vogel, um einfach frei zu sein. Was war dein bisher schönstes Urlaubsziel und Ibiza, weil ich dort immer viele Freunde Was würdest du gerne ausprobieren, was du dich warum? bisher noch nicht getraut hast? treff e. Tiefseetauchen. Zu welchem Lied kannst du richtig abtanzen? Lil Uzi Vert – XO Tour Llif 3. Im Moment wäre das wegen des Verletzungsrisikos aber nur im Rollstuhl möglich. Tsubasa

Wer war dein Kindheitsidol? Warum? Ohzora von den „Super Kickers“. (Manga-Serie von entlicht wurde. Sie Zeichner Yōichi Takahashi, die von 1981 bis 1988 in der Weekly Shōnen Jump veröff rankt sich um den jungen Tsubasa Ohzora und sei- , nen Traum, sowohl der beste Fußballer der Welt zu Auszug aus Wikipedia werden als auch mit der japanischen Nationalmann- schaft die WM zu erreichen, d. Red). Mit Cristi- Mit welchem Star würdest du gerne einmal gemeinsam zu Abend essen und warum? ano Ronaldo. Ich würde ihn dann gerne fragen, wie er sich immer wieder motivieren kann, obwohl er als Fußballer doch schon alles erreicht hat.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5555 113.08.193.08.19 11:0311:03 56 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5656 113.08.193.08.19 11:0411:04 3.3 SSPIELTAGPIPIELELTATAG 5757

Hörst du auf dein Bauchgefühl? Ja. Wenn dein Haus brennen würde, und du nur eine Sache retten könntest, was wäre das? Meine Familie. Welche Charaktereigenschaften sind dir bei anderen Menschen besonders wichtig? Ehrlichkeit, Off Humor. enheit,

Gibt es ein Essen, das dir überhaupt nicht schmeckt? Nein.

Was ist deine größte Angst? spielen zu können und schwerDie, zu nichterkranken. mehr Fußball

Ich schlafe. Was machst du, wenn dich keiner sieht? Ich bin ein ganz brauch- Hast du ein heimliches Talent? barer Bodenturner. Im Moment entwickle ich ein neues Talent als Krankengymnast.

Was ist das Unnötigste, was du dir jemals gekauft hast? Schuhe, die ich dann nie angezogen habe.

Welche drei SachenMeine würdest Familie, du auf ein eine Handtuch einsame und ein Insel mitnehmen? Taschenmesser. Entspannt

Wie stellst du dir dein Leben als Rentner vor? und zufrieden. Im Gefühl, alle Ziele erreicht zu haben. Dehme. Hast du einen Spitznamen?

Läufst du schnell rot an, wenn dir etwas Unangenehmes passiert? Nein.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5757 113.08.193.08.19 11:0411:04 58 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5858 113.08.193.08.19 11:0411:04 HOLSTEIN KIEL KVG FAHRPLAN 3. SPIELTAG 59 Mit der 91S ins Stadion Die KVG bietet zu den Heimspielen der KSV Holstein wieder den bewährten Bus-Shuttle-Service an

Mit dem Aufstieg des Fußballvereins die Fans wieder in Richtung Hauptbahn- Große Freude auch bei der KSV. „Wir Holstein Kiel in die 2. Bundesliga und hof zu fahren. Gegenüber vom Stadion ist freuen uns sehr darüber, dass die KVG den damit verbundenen größeren Zu- am Westring eine neue Haltestelle einge- diese neue Buslinie eingerichtet hat“, schauerzahlen wurde das ÖPNV-Angebot richtet worden. sagt Wolfgang Schwenke, Kaufmänni- zum Holstein-Stadion bereits in der ver- scher Geschäftsführer der Störche. „Sie gangenen Saison, mit der Buslinie 91S Auch Kiels Dezernent für Soziales, Ge- wird unseren Fans helfen, die Heimspiele noch attraktiver gestaltet. sundheit, Wohnen und Sport, Gerwin der KSV Holstein noch entspannter ge- Stöcken, ist zufrieden mit dem ÖPNV-Ser- nießen zu können.“ „Zu den Heimspielen bietet die KVG mit vice. „Ich verbinde damit die Hoff nung, der Buslinie 91S, die vom Hauptbahnhof dass noch mehr Fans ihre Autos stehen über den Wilhelmplatz und den Kronsha- lassen und gener Weg zum Holstein-Stadion fährt, auf die Busse einen neuen Service an. Sie startet ca. umsteigen. Das zwei Stunden vor Anpfi ff und fährt im entlastet die 15-Minutentakt“, sagt KVG-Geschäfts- Parkplatzsitu- führer Andreas Schulz. Abfahrt der 91S ation rund um am Hauptbahnhof ist auf der Seite des das Stadion und Sophienhofes am Bussteig C3. Insgesamt leistet einen acht Abfahrten gibt es vor dem Spiel; Beitrag zur kli- nach Abpfi ff des Spiels fährt der Bus in mafreundlichen der Gegenrichtung ebenfalls im 15-Minu- Stadt“, sagt tentakt weitere zwei Stunden lang, um Stöcken.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 5959 113.08.193.08.19 11:5611:56 60 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6060 113.08.193.08.19 11:0411:04 HOLSTEIN KIEL HISTORIE 3. SPIELTAG 61 Das Kieler Wintermärchen 2. Dezember 1978: Holstein Kiel siegt in der 3. Runde des DFB-Pokals gegen den Karlsruher SC mit 5:2

Die Kieler Fans rannten den Störchen per Doppelschlag erstmals mit 3:2 die Bude ein. Im ersten Heimspiel in Front. Dieter Wendlandt und Axel wurde Westfalia Herne vor 10.000 Zu- Möller sorgten für den 5:2-Endstand schauern mit 2:1 in die Knie gezwungen, für den krassen Außenseiter. Natio- der VfL Osnabrück wurde mit 3:2 auf die naltorhüter Rudi Wimmer im KSC-Tor Heimreise geschickt und am 9. Spieltag verzweifelte. Ex-Holstein-Co-Trainer halfterte man Bundesliga-Absteiger FC , der damals für Karlsruhe St. Pauli vor 13.000 restlos begeisterten spielte, ließ den Kopf hängen. „Da lief Anhängern in der Nachspielzeit mit nicht viel für uns“, grantelte er. Mit den 2:1 ab. Auch gegen RW Essen (2:2 vor Fans im Rücken und dem Holstein-Geist 14.000 Zuschauern) und Hannover 96 auf dem Platz hatte die KSV gegen die (0:1 vor 15.000 Fans) wuchs die Mann- Vollprofi s aus Karlsruhe für eine dicke schaft über sich hinaus. Pokalüberraschung gesorgt.

Doch die eigentliche Sensation er- Holsteins Trainer Kuno Böge holte auf eignete sich im DFB-Pokal. Nach dem der anschließenden Pressekonferenz 5:0-Sieg vor 5.000 Fans an der Kieler ganz weit aus und meinte: „Das war Waldwiese gegen Saar 05 Saarbrücken die beste Kieler Leistung seit dem 2. und dem 3:0 in Herford gastierte am 2. Weltkrieg!“ Viele alteingesessene Hol- Dezember der Karlsruher SC, der erst stein-Fans bestätigen diese Aussage ein Jahr vorher aus der 1. Bundesliga bis heute. Auf jeden Fall erlebte die abgestiegen war, auf dem Holstein- Landeshauptstadt in der Pokal-Saison platz. Selbst die Süddeutsche Zeitung 1978/79 das erste Kieler Wintermär- war sich sicher, dass sich der KSC an chen. Auch wenn im Achtelfi nale beim der Förde „warm anziehen“ müsse, „Club“ in Nürnberg mit einem deutli- Programmheft gegen den KSC im Dezember 1978. denn die Heimstärke der Störche hatte chen 1:7 das Aus kam… sich bis nach Süddeutschland her- Mit einem wahren Kraftakt war die umgesprochen. St. Pauli-Trainer Sepp KSV Holstein im Juni 1978 endlich in Piontek meinte nach der Niederlage in die 2. Liga Nord aufgestiegen. Die Kiel: „Holstein ist um dieses Publikum Dieter Wendland beim 5:2-Pokalsieg gegen den „Studententruppe“ aus Kiel musste zu beneiden.“ Und auch KSC-Coach Karlsruher SC im Dezember 1978. sich in der neuen Spielklasse erst ein- Kraff t warnte seine mal mit der harten Gangart zurecht- Spieler: „Hinter Holstein fi nden und hatte mit katastrophalen steht ein fanatisches Trainingsbedingungen zu kämpfen. Die Publikum.“ Und tat- Spieler mussten, sofern sie nicht ihren sächlich warfen Störche Verpfl ichtungen an der Uni nachka- und Fans im kalten Hol- men, bis 17 Uhr arbeiten und abends stein-Stadion an jenem auf die Suche nach einem Trainings- Wintertag 1978 alles in platz gehen. Bei der Bundesmarine in die Waagschale. der Wik, auf dem Uni-Sportplatz, im Fliegerhorst Holtenau, auf der Hebbel- Bis zur 55. Minute führ- wiese oder dem mit Kies aufgeschütte- ten die Gäste aus Baden ten Fögeplatz waren die Bedingungen noch mit 2:1. Harry Witt grenzwertig. Doch Holstein machte hatte nach der Pause aus der Not eine Tugend, kämpfte sich sogar noch einen Elfme- in der 2. Liga Nord von Spiel zu Spiel – ter für Kiel verschossen. und bald auch von Sieg zu Sieg. Zwar Doch mit unbändigem gingen die ersten fünf Auswärtsspiele Kampf konnte die KSV allesamt sang- und klanglos verloren, einen zweimaligen doch im heimischen „Tollhaus“ auf dem Rückstand umbiegen. Holsteinplatz wurde den Gegnern das Torjäger Manfred Jochi- Fürchten gelehrt. miak brachte die Störche

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6161 113.08.193.08.19 11:0411:04 62 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6262 113.08.193.08.19 11:0411:04 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK FSV SALMROHR 3. SPIELTAG 63 Souverän in die 2. Pokalrunde KSV siegte in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Sechstli- gisten FSV Salmrohr mit 6:0 – Makana Baku schnürt Dreierpack

Die KSV wurde am vergangenen Sonn- die Weichen auf Sieg und die nächste Holstein qualifi zierte sich somit tag in der ersten Runde des DFB-Po- Pokalrunde stellten. Nachdem Kieren souverän für die zweite Runde des kals ihrer Favoritenrolle gerecht. Die per schöner Flugeinlage einen Atan- DFB-Pokals, die am 29. und 30. Oktober Störche siegten beim FSV Salmrohr ga-Kopfball aus dem Winkel gekratzt ausgetragen wird. Der Gegner wird mit 6:0 (1:0). Vor 2000 Zuschauern hatte (71.), konnte der Keeper gegen heute Abend ab 18 Uhr ausgelost. im Salmtalstadion, davon 400 Kieler den fein gezirkelten Schuss von Baku Schlachtenbummler, die im Zuge einer nichts machen, sodass dieser im rech- Salmrohr: T. Kieren – Abend (79. Giwer), Motto-Fahrt einen bunt gekleideten, ten Giebel einschlug (76.). Die Moral Dingels, Düpre, Bohr – Toppmöller (67. stimmungsvollen Auswärtsblock bilde- der Gastgeber war weiterhin groß, Lautwein), N. Kieren, Schädler, Jarecki, ten, besorgte Makana Baku (39.) kurz nur die Beine der Sechstliga-Kicker Pinna (67. Littau) – Unnerstall. vor der Pause den erlösenden Füh- schienen zusehends schwerer zu wer- KSV: Reimann – Ignjovski, Neumann, rungstreff er. Nach der Pause schraub- den, wodurch sich den Kielern weitere Wahl, van den Bergh – Sander, Mühling, ten Baku (2), Jae Sung Lee, David Möglichkeiten eröff neten. Während Lee (69. Porath) – Baku (77. Iyoha), Atanga und das Ergebnis Mühlings Schuss von Kieren noch über Serra (60. Hanslik), Atanga. zum halben Dutzend hoch. die Querlatte gewischt wurde (85.), Schiedsrichter: Siewer (Olpe) – Tore: zielte der eigewechselte Finn Porath 0:1 Baku (39.), 0:2 Lee (54.), 0:3 Atanga Den Kielern war von Beginn an anzu- genauer und setzte mit seinem ful- (63.), 0:4 Baku (65.), 0:5 Baku (76.), 0:6 merken, dass sie im Duell Zweit- gegen minanten 30-Meter-Knaller ins linke Porath (88.) – Zuschauer: 2000. Sechstligist ihrer Rolle gerecht werden obere Eck den Schlusspunkt (88.) zum wollten. Sie setzten die Hausherren 6:0-Endstand. direkt unter Druck und erspielten sich die ersten Möglichkeiten. Doch David Atanga (6.) und Philipp Sander (14.) scheiterten mit ihren Schüssen jeweils am stark reagierenden FSV-Schluss- mann Tim Kieren. Auch danach wehrten sich die Salmtaler aufopferungsvoll, so- dass bei fast allen KSV-Abschlüssen ein gegnerisches Körperteil dazwischen war. Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe Die Kieler Fans hatten eine Mottofahrt ausgerufen und sorgten so für einen bunten Auswärtsblock.. ein Kieler eine Lücke im dicht gestaf- FSV-Kapitän Michael Dingels (li.) foult den felten Defensivverbund des Rheinland- Kieler . ligisten fand: Makana Baku enteilte seinem Gegenspieler und schob den Ball aus 14 Metern zur 1:0-Halbzeitfüh- rung ein.

Nach der Pause sahen die Zuschauer ein unverändertes Bild: Einen kämpfen- den Gastgeber, kombinierende Kieler – und einen bärenstarken Kieren im FSV-Gehäuse, der sowohl Janni Ser- Jae Sung Lee erzielte den wichtigen Treff (re.) und Alexander ras Kopfball (48.) als auch Alexander er zum 2:0. Mühling bedanken sich nachmitgereisten dem Spiel bei Fans. den Mühlings Distanzschuss (52.) jeweils reaktionsschnell zur Ecke parierte. Der gerade einmal 18 Jahre alte Torwart war erst bei Jae Sung Lees überlegtem Abschluss ins linke untere Eck macht- los (54.). Der Treff er des Südkoreaners löste endgültig den Korken im Kieler Spiel. Die KSV erarbeitete sich weiter Salmrohrs Gian- luca Bohr (re.) Chance um Chance, sodass Atanga klärt vor David (63.) und erneut Baku (65.) endgültig Atanga.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6363 113.08.193.08.19 11:0411:04 64 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6464 113.08.193.08.19 11:0511:05 3. SPIELTAG 65

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6565 113.08.193.08.19 11:0511:05 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6666 113.08.193.08.19 11:0511:05 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK DARMSTADT 3. SSPIELTAGPIELTAG 67 Nackenschlag am „Bölle“ KSV Holstein unterlag trotz deutlicher Feldüberlegenheith i bbeimi SV Darmstadt 98 mit 0:2

Nummer eins (Arm- bruch) eingesprungen war, einen fein gezirkelten Distanzschuss von Jae Sung Lee aus dem linken Giebel kratzte (34.), sodass es bei der knappen Darmstädter Pausenführung blieb.

Nach der Pause unterstrich die KSV ihre Ausgleichsambitionen, als der zur Halbzeit eingewechselte den Ball nur knapp über den Querbal- ken hinwegköpfte (47.). In der Folge gelang es aber beiden Seiten nicht, sich weitere Hochkaräter zu erarbeiten – bis zur 62. Minute, als Dursun nur um Zen- timeter verfehlte. Keine 60 Sekunden Serdar Dursun triff t per Elfmeter gegen . später tauchte der Stürmer erneut vor dem Kieler Gehäuse auf, wo er von Die KSV hat am zweiten Spieltag ihre Situation war, tief stehen und auf Kon- zu Fall gebracht erste Saisonniederlage hinnehmen ter lauern zu können. So gehörte auch wurde. Den fälligen Strafstoß verwan- müssen. Die Störche verloren am vorver- der nächste Abschluss den Hessen: Der delte Dursun sicher ins linke Eck (64.). gangenen Sonntagnachmittag beim SV Ex-Kieler Patrick Herrmann verlagerte KSV-Trainer Andre Schubert verstärkte Darmstadt 98 vor 13.065 Zuschauern im im Zuge eines schnellen Gegenstoßes mit Makana Baku und David Atanga Merck-Stadion am Böllenfalltor mit 2:0 auf die linke Seite zu , zusätzlich die Off ensive. Fast mit Erfolg: (1:0). Die Tore für die Lilien, bei denen dessen Flachschuss von der Straf- Über Umwege landete eine Herein- die beiden Ex-Kieler Patrick Herrmann raumkante von Reimann festgehalten gabe bei Johannes van den Bergh, der und zum Einsatz kamen, wurde (24.). Die komplett in Rot ge- das Leder am rechten Pfosten vor- erzielten und Serdar Dursun. hüllten Gäste mühten sich weiterhin beischlenzte (74.). Holstein läutete die um Torchancen, aktiv werden musste Schlussoff ensive ein, doch Lees Schuss Den Gastgebern war von Beginn an indes weiterhin nur der eigene Torwart. aus kurzer Distanz wurde gerade noch anzumerken, dass sie ihren Heimauf- So parierte Reimann nach einer halben zur Ecke geblockt (79.) und Jonas Mef- takt unbedingt erfolgreich gestalten Stunde einen satten Schuss von Serdar ferts Kopfball strich am langen Pfosten wollten. Sie starteten bei Temperaturen Dursun sicher. Der erste gefährliche Ab- vorbei (80.). Den Schlusspunkt setzte um die 30°C feurig und sehr engagiert, schluss hätte dann um ein Haar für den ebenfalls Meff ert, dessen Schuss in der indem sie die Störche direkt unter Ausgleich gesorgt, als 98-Schlussmann Schlussminute wie viele, viele Flanken- Druck setzten. Den ersten Warnschuss , der kurzfristig für die bälle zuvor in Stritzels Armen landete. gab Tim Skarke nach sieben Minuten

„Wir hatten zwar 70 Prozent Ballbesitz, aber dafür können wir uns am Ende auch nichts kaufen.“ Andre Schubert, Trainer der KSV

ab, Holsteins Keeper Dominik Reimann packte jedoch im Nachfassen zu. Doch nur kurze Zeit später wurden die Lilien für ihre frühe Off ensive belohnt: Skarke tauchte sträfl ich frei vor Reimann auf und schob ihm den Ball zur Führung durch die Beine (11.). Die Kieler konnten fortan ihre Spielanteile erhöhen, wäh- rend Darmstadt in der komfortablen Tim Skarke triff t für Darmstadt 98 und tunnelt vorher den chancenlosen Dominik Reimann.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6767 113.08.193.08.19 11:0511:05 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6868 113.08.193.08.19 11:0511:05 HOLSTEIN NEXT DARMSTADT IMPRESSIONEN 3. SPIELTAG 69

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 6969 113.08.193.08.19 11:0511:05 70 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7070 113.08.193.08.19 11:0511:05 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK SANDHAUSEN 3. SPIELTAG 71 Iyoha ließ die KSV jubeln Stürmer glich beim Saisonauft akt frühen Rückstand zum mehr als verdienten Remis gegen den SV Sandhausen aus

Biss in das Spiel der Kieler, die nun von Minute zu Minute stärker wurden. In der 53. Minute traf Emmanuel Iyoha nach einer starken Kombination über Jojo van den Bergh und Janni Serra zum hochverdienten Ausgleich. Zwei Minuten später hämmerte der Stürmer

„Die Stimmung hat mich begeistert, die Fans haben uns auch nach dem Rückstand toll unterstützt, vielen Dank dafür! “ Andre Schubert, Trainer der KSV

den Ball an den Pfosten. Bis zum Abpfi ff lag der zweite Treff er für die Störche in der Luft, aber er wollte einfach nicht fallen. Die größte Chance vergab Emmanuel Iyoha erzielt den Ausgleich, Sandhausens Zhirov kommt zu spät. Jonas Meff ert, der eine Flanke von Jae Sung Lee, zwei Meter vor dem SVS-Tor Die KSV Holstein hat sich beim Auf- gebrochen hat, kam von Beginn an der stehend, unterschätzte und den Ball taktspiel in die neue Saison auch von von RB Salzburg ausgeliehene Bosnier nicht traf. So blieb es nach intensiven einem frühen 0:1-Rückstand (2.) nicht Darko Todorovic zum Einsatz. Weil 90 Minuten beim Remis zwischen dem aus dem Konzept bringen lassen und KSV-Trainer Andre Schubert im ersten SV Sandhausen und der KSV. Was kein bei wüstenartigen Temperaturen bis Durchgang die nötige Bissigkeit im schlechtes Omen sein muss, starteten zum Abpfi ff auf den ersten Dreier Mittelfeld fehlte, kam auch der wenige die Störche doch auch in ihre Aufstiegs- gedrängt. Emmanuel Iyoha traf vor Tage zuvor verpfl ichtete Aleksandar saison mit einem Remis gegen den SVS mehr als 10.000 Zuschauern früh zum Ignjovski im zweiten Durchgang zu sei- (2:2). „Heute sind zwei verschiedene verdienten Ausgleich (53.), doch der nem KSV-Debüt. Systeme aufeinander geprallt, deshalb ersehnte Siegtreff er sollte nicht mehr war es auch bis zur letzten Minute fallen. Die Störche bestimmten gegen die sehr spannend“, sagte Uwe Koschinat, gut sortierten Gäste zwar die Partie, Trainer des SV Sandhausen. „Am Ende Die Partie begann für die Störche mit aber zu glasklaren Chancen kamen sie hatten wir großes Glück, dass wir einen einem Schock: In der zweiten Minute im ersten Durchgang nicht. In der Pause Punkt mitgenommen haben.“ kam Kevin Behrens im Fünfmeter- brachte Schubert mit Ignjovski mehr raum (2.) der Störche zum Abschluss und hatte Makana Baku verpasst in der Nachspielzeit per Hechtkopfball den Kieler Siegtreff er. keine Mühe, den Ball über die Linie zu drücken. KSV-Schlussmann Dominik Reimann war chancen- los. Auch die zweitbeste Chance der Partie hätten die Gäste, als Rurik Gis- lason aus Nahdistanz zum Abschluss kam, aber den am Boden liegenden traf. Für den verletzten Jannik Dehm, der sich im Testspiel gegen Sheffi eld Wed- nesday das Schienbein

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7171 113.08.193.08.19 11:0511:05 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7272 113.08.193.08.19 11:0511:05 HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN SANDHAUSEN 3. SPIELTAG 73

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7373 113.08.193.08.19 11:0511:05 74 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7474 113.08.193.08.19 11:0511:05 HOLSTEIN KIEL NEXT HEIM ERZGEBIRGE AUE 3. SPIELTAG 75 Aue kommt mit Rückenwind FC Erzgebirge feierte mit Siegen gegen Fürth und Wiesbaden den besten Saisonstart seit sechs Jahren

mit spektakulären Ergebnissen in Fürth Die Zwillingsbrüder Uwe und Helge (5:0), beim FC St. Pauli (2:1), gegen benannten den Verein nicht nur um Union Berlin (3:0), in Sandhausen (3:0) (vor der Wende hieß er BSG Wismut und gegen den SC Paderborn (2:1) für Aue, d. Red.), sondern holten ihn auch Schlagzeilen. Vor dem 26. Spieltag, der aus der fi nanziellen Krise. Heute ist der mit einer 1:5-Niederlage in Kiel trostlos FC Erzgebirge Aue schuldenfrei. Uwe verlaufen sollte, hatte sich Aue bereits Leonhardt führte den Verein 17 Jahre ein sattes Polster von elf Punkten als Präsident und agiert jetzt aus dem (32/21) auf den Relegationsplatz erar- Aufsichtsrat hinaus. Seit fünf Jahren ist beitet. Mit dem 3:1-Sieg in Regensburg Helge Leonhardt Präsident des Vereins. feierten die Erzgebirgler am 32. Spiel- Ihr Führungsstil gilt als konsequent tag vorzeitig den Klassenerhalt. und patriarchalisch, er schaff t Hand- lungsfähigkeit. Auch wenn die Brüder Masaya Okugawa feiert sein 4:1 für Kiel. Traumstart in die neue Saison polarisieren und einiges an Kritik ein- Zahlen, über die der FC Erzgebirge an- stecken müssen, sie nehmen den Druck Die vorvergangene Spielzeit hatte gesichts des besten Saisonstarts seit von der Mannschaft. es für den FC Erzgebirge Aue in sich. sechs Jahren gelassen zurückblicken Das Team, damals noch von Hannes kann. Aue startete mit einem 2:0-Sieg Drews trainiert, lag am 33. Spieltag in Fürth und legte einen 3:2-Sieg gegen auf Platz 15, verlor dann gegen den Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden im ers- SV Darmstadt (0:1) und rutschte auf ten Heimspiel nach. Allerdings jeweils den Relegationsplatz ab. In zwei ohne Trainer Daniel Meyer, der wenige dramatischen Spielen setzten sich Tage vor dem Saisonstart sein Amt die Sachsen gegen den Karlsruher SC wegen eines Todesfalls in der Familie (0:0/3:1) durch, Held im Erzgebirge erst einmal an seine beiden Assisten- war der dreifache Torschütze Sören ten André Meyer, sein Bruder, und Marc Bertram. Unmittelbar im Anschluss Hensel interimsmäßig übergeben hat. erklärte Drews, inzwischen Trainer der „Wir haben Daniel Meyer die Zeit ein- Daniel Meyer pausierte zum Saisonstart aus pri- U21 des Hamburger SV, aus „persön- geräumt, sich jetzt zunächst um seine vaten Gründen. Im DFB-Pokal (4:1-Sieg in Nord- hausen) kehrte er auf die Trainerbank zurück. lichen Gründen“ seinen Rücktritt. Für Frau und seine Kinder zu kümmern und die Auer, die mit zwei Siegen aktuell um die notwendigen Dinge zu regeln“, den besten Zweitliga-Start seit sechs sagt Vereinspräsident Helge Leonhardt. Jahren hingelegt haben, längst Schnee von gestern. FC Leonhardt Die goldenen Zeiten des dreifachen Nachfolger von Drews wurde Daniel DDR-Meisters FC Erzgebirge Aue liegen Meyer, der zuvor das Nachwuchsleis- viele Jahre zurück. Nach der Wende war tungszentrum des 1. FC Köln geleitet der Verein fi nanziell bedroht, startete

hatte. Keine leichte Aufgabe für den in der Oberliga Nordost in den Wett- 5:1 - die Störche feierten gegen Aue den höchsten gebürtigen Hallenser, auch wenn das kampf. Dann kamen die Leonhardts. Heimsieg der vergangenen Saison. runderneuerte und rund 16.000 Zu- schauer fassende Stadion einen wür- digen Rahmen für einen Zweitligisten Das nächste Heimspiel: darstellt. Nach vier Spieltagen lag der FC Erzgebirge nach drei knappen Nie- derlagen gegen Köln, Berlin und Ingol- stadt mit lediglich einem Punkt schon Holstein Kiel – wieder auf dem Relegationsplatz. Doch mit dem 2:1-Sieg gegen die Störche, die Erzgebirge Aue mit 1:0 geführt hatten und zwei späte Gegentreff er einstecken mussten, be- endete Aue den anfänglichen Sinkfl ug. Sonntag, 1. September, um 13.30 Uhr im Holstein-Stadion Die Sachsen sorgten zwischenzeitlich

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7575 113.08.193.08.19 11:0511:05 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7676 113.08.193.08.19 11:0511:05 HOLSTEIN KIEL ON TOUR FC ST. PAULI 3. SPIELTAG 77 Derby Nummer eins Holstein Kiel startet mit der Partie am Millerntor in eine Saison mit acht Nordderbys

Meier, von den Fans als „Fußballgott“ beeindruckenden Choreo, als sie eine gefeiert, unter Luhukay keine Rolle überdimensionale Schleswig-Hol- mehr spielte und am Saisonende den stein-Flagge über dem Gästeblock Verein verließ. Nachfolger von Stöver ausrollten. Der 1:0-Erfolg war bereits wurde mit Andreas Bornemann jemand, der zweite Sieg gegen die Braun-Wei- der zuvor ebenfalls erfolgreich in Kiel ßen in der abgelaufenen Spielzeit. Im gearbeitet hatte. Ruhe kehrte am Kiez Hinspiel gingen die Hamburger zwar aber nicht ein. Dafür sorgte unter an- durch einen Strafstoß von Alex Meier derem Luhukay, der sich in einer spek- (Notbremse von und takulären Pressekonferenz vor dem Platzverweis für den Innenverteidiger) Saisonauftakt bei Arminia Bielefeld den früh in Führung, aber Alex Mühling und Janni Serra triff t zur Kieler Führung. gesamten Verein vorknöpfte. Der Hol- Jae Sung Lee drehten in Unterzahl den Holstein Kiel gegen den FC St. Pauli: länder sprach von „zu viel Bequemlich- Spieß noch um. Die KSV-Fans mussten zehn Jahre lang keit“, alle seien viel zu nett zueinander. warten, ehe im September 2017 erst- Der Mannschaft traue er nicht zu, am Zehn Jahre Derby-Pause mals wieder ein Pfl ichtspiel gegen Saisonende mehr als Platz neun zu Die Wege der KSV und des FC St. Pauli den FC St. Pauli im Kalender stand. erreichen. Liefe es gar ungünstig, wäre trennten sich im Jahr 2007. Unter Hol- Mittlerweile sind die Derbys gegen sogar der Abstieg eine denkbare Op- ger Stanislawski gelang dem Kiezklub die Kiez-Kicker schon fast Routine ge- tion. „70 Prozent der Spieler sind nicht der Aufstieg aus der damals drittklassi- worden, wenn auch die Partien stets in der Lage, mehr als 15 Spiele in einer gen Regionalliga, die Störche stiegen in spektakulär gewesen sind. So wie der Saison zu machen“, sagte Luhukay und die Oberliga Nord ab. Das letzte Duell letzte Auftritt der Störche am Millern- stellte damit auch der medizinischen gewannen seinerzeit die Hamburger tor, den Janni Serra mit einem wuchti- Abteilung ein schlechtes Zeugnis aus. am 14. April 2007 mit 2:0. gen Kopfball für die Kieler entschied. Normalweise, so Luhukay weiter, benö- Seitdem sind zwar erst fünf Monate tige der Verein vier Transferperioden, vergangen, aber von seinerzeit vier um die Dinge entscheidend zu verän- Personen, die auf beiden Seiten für dern. Tatsächlich starteten die Hambur- die sportlichen Belange verantwort- ger schleppend in die Saison, dem 1:1 lich sind, ist nur noch Fabian Wohl- auf der Alm folgte eine 1:3-Heimnieder- gemuth dabei, der Geschäftsführer lage gegen Fürth. Sport der KSV. Störche gewannen das Hinspiel mit 2:1 Die Hamburger trennten sich kurz In der vergangenen Saison glänzten nach der Niederlage gegen die KSV die KSV-Fans am Millerntor mit einer Kieler Choreographie am Hamburger Millerntor. von Trainer , der den FC St. Pauli in der Vorsaison zuvor dem drohenden Abstieg gerettet hatte. Das nächste Auswärtsspiel: Nachfolger wurde Jos Luhukay, der al- lerdings auch nicht verhindern konnte, FC St. Pauli – dass die Hamburger als schlechtestes Team der Rückrunde die hervorragende Ausgangsposition (Platz drei nach der Holstein Kiel Hinrunde) verspielten. Weil sich Sport- Montag, 26. August 2019 · 20.30 Uhr · Millerntor-Stadion chef Uwe Stöver hinter Kauczinski ge- Mit dem Auto, von der A7: Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld. Über die Von-Sauer-Straße auf die Bahrenfelder Chaus- stellt hatte, konnte auch er gleich seine see (ca. 1,2 km). Über die Stresemannstraße auf den Neuen Pferdemarkt (ca. 3 km), weiter auf die Budapester Koff er packen. Freiwillig verabschiedete Straße bis zum Millerntor-Stadion (ca. 700 Meter). Von der A1: Ausfahrt Centrum. Von der Billhorner Brückenstraße Richtung Zentrum über die Amsinckstraße und beim ADAC links durch den Deichtortunnel (ca. 2,2 km). Geradeaus sich dagegen Tim Walter, Kiels Trainer, auf die Willy-Brandt-Straße, die in die Ludwig-Erhard-Straße übergeht (2,4 km). Rechts halten über den Millern- der beim VfB Stuttgart anheuerte. tordamm, auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (600 m). Mit öff entlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie 3, Richtung Schlump-Barmbek bis zur Haltestelle St. Pauli fahren (Fahrzeit: neun Minuten). Die Buslinien 36 und 112 halten ebenfalls am Bahnhof Kein neuer Vertrag für Alex Meier St. Pauli. Vom Bahnhof St. Pauli bis zum Millerntor-Stadion sind es ca. drei Minuten Fußweg. Tipp: Aufgrund Auf dem Spielfeld veränderte sich bei des kürzeren Weges zum Gäste-Block auf der Nordtribüne nicht an der U-Bahn-Haltestelle St. Pauli, sondern an der U-Bahn-Haltestelle Feldstraße auszusteigen. Parken: Aufgrund des Sommer-Doms (26.7. bis 25.8.) wird das den Hamburgern dagegen deutlich we- Heiligengeistfeld am Montag (26.8.) jedoch nicht als Parkplatz zur Verfügung stehen. niger, augenfällig sicherlich, dass Alex

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7777 113.08.193.08.19 11:0511:05 78 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7878 113.08.193.08.19 11:0511:05 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 7979 113.08.193.08.19 11:0511:05 80 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8080 113.08.193.08.19 11:0511:05 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8181 113.08.193.08.19 11:0511:05 82 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8282 113.08.193.08.19 11:0511:05 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8383 113.08.193.08.19 11:0611:06 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8484 113.08.193.08.19 11:0611:06 HOLSTEIN KIEL WOMEN 3. SPIELTAG 85 Pokal-Coup in Magdeburg Holstein Women starten mit einem 3:2-Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals in die neue Regionalliga-Saison

vergangenen Saison in der Fremde be- eindruckende Zahlen vorzuweisen hat- ten. Die Holstein Women wollten nach einer jahrelangen Durststrecke endlich in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen. Im Spiel zeigten die Kiele- rinnen dann auch schnell, was sie sich vorgenommen hatten und gingen mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Allerdings war die Partie damit nicht entschieden, denn die Magdeburge- rinnen fanden zunehmend ins Spiel zurück und erzielten den Ausgleich. Doch der Mannschaftszusammenhalt, die starke Mentalität und sehenswerte Kombinationen vor dem gegnerischen Tor sollten den Holstein Women den Weg in die zweite Runde bereiten, denn die Führung konnte mit zwei Treff ern

Für die Holstein Women, hier Jasmin Grosnick (li.), beginnt die Punktrunde mit einem Heimspiel gegen auf 3:1 ausgebaut werden. Da konnte den SV Meppen II. auch der Anschlusstreff er der Mag- deburgerinnen kurz vor Schluss nicht Seit Mitte Juli sind auch die Holstein 3:2 (1:0) und zogen in die zweite Runde mehr an dem Einzug in die nächste Women wieder auf dem Fußballplatz ein. Gegner auf der Kieler Waldweise Runde des DFB-Pokals rütteln. Die zu fi nden und haben mit der Vorbe- ist am 7. September der Bundesligist 1. zweite Runde wird voraussichtlich am reitung begonnen. Die Mannschaft FC Köln. 08./09. September stattfi nden. um Trainer Bernd Begunk bereitete sich akribisch auf die erste Hürde der Die Magdeburgerinnen aus der Regio- In den nachfolgenden Tagen lag der neuen Saison vor, dem DFB-Pokalspiel nalliga Nord-Ost stellten für die Kiele- Fokus in der Trainingsarbeit auf dem gegen den Magdeburger FFC am 4. Au- rinnen eine lösbare Aufgabe dar, nicht heutigen Saisonstart: Um 14 Uhr ist gust. Off enbar mit den richtigen Inhal- zuletzt, weil das Spiel auswärts statt- auf der heimischen Waldwiese der SV ten, siegten die Kielerinnen doch mit fi nden sollte und die Kielerinnen in der Meppen II zu Gast. Die Meppenerinnen schlossen die vergangene Saison auf dem fünften Platz unmittelbar hinter den Holstein Women ab, das letzte Spiel in Meppen konnten die Kielerin- nen mit 2:1 knapp für sich entscheiden. Es wird also ein spannendes Spiel zu Saisonbeginn erwartet, in dem sich zeigen wird, inwiefern Trainingsinhalte und taktische Vorgaben bereits umge- setzt werden können. Ein Sieg würde zu Beginn der Saison dem Team sicher- lich Aufwind verschaff en, zumal durch die immer enger zusammenrückenden Teams und die steigende Qualität in der Regionalliga Nord jeder Punkt am Ende der Saison den entscheidenden Ausschlag geben könnte.

Nächstes Heimspiel: Heute: 14 Uhr, SV Meppen II Sandra Krohn (li.) und ihr Team feierten einen 3:2-Sieg beim Magdeburger FFC.

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8585 113.08.193.08.19 11:0611:06 86 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8686 113.08.193.08.19 11:0611:06 HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8787 113.08.193.08.19 11:0611:06 88 3. SPIELTAG

HHolstein_Karlsruhe.inddolstein_Karlsruhe.indd 8888 113.08.193.08.19 11:0611:06