Fachdienste-Wegweiser Kinder/Jugend

Fachdienste des Gesundheits- und Sozialwesens für den Bereich Kinder/Jugend in Wachtendonk und Umgebung

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Fachdienste-Übersicht für den Bereich Kinder/Jugend liegt nun in einer aktualisierten Ausgabe vor und soll Ihnen als Informationsquelle in der Angebotslandschaft dienen. Die Einrichtungen und Institutionen stellen sich auf den nachfolgenden Seiten ausgiebig vor. Wenn Sie im Inhaltsverzeichnis die Seitenzahl mit der linken Maustaste anklicken, erreichen Sie die entsprechende Seite. Die aufgeführten Daten entsprechen dem Erfassungsstand per 23.03.2021, sofern es nicht anderweitig vermerkt wurde. Wir erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit der Angebote. Neue Fachdienste werden gerne aufgenommen, sofern sie dies wünschen und in diese Broschüre thematisch passen.

Übersicht nach Bereichen

Name der Einrichtung Anschrift/ Telefon Seite

Heistersweg 30 a Kinderarztpraxis 10 47638 Dr. med. Gabriella Gál Tel.: 02834 / 92092

12 Kinderarztpraxis Kempen Siegfriedstr. 29

Dr. med. Karl Geuchen 47906 Kempen

Frank Brenner Tel.: 02152 / 3342 Kinderärzte Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis An der Insel 13 14 Dr. med. Kai Mertins 47608 Rüdiger Liehr Tel.: 02831 / 86972

Kinderarztpraxis Dr. med. Stephan Dreher M. A. Clemensstr. 4 16 Tina Hübler 47608 Geldern Tel.: 02831 / 9742200

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Triftstr. 105 18 am St.-Antonius-Hospital gGmbH 47533 Kleve Tel.: 02821 / 4907393

Sozialpädiatrisches Zentrum Breslauer Str. 20 20 Niederrhein 46483 Wesel Sozialpädiatrische Marien-Hospital Wesel gGmbH Tel.: 0281 / 1041670 Zentren Lutherplatz 40 22 HELIOS Klinikum Krefeld 47805 Krefeld Sozialpädiatrisches Zentrum Tel.: 02151 / 320

LVR-Klinik Bedburg Hau (Geldern) Fürstenbergerstraße 1 24 Kinder- und Jugendpsychiatrie 47608 Geldern Tel.: 02831 / 1333128

LVR-Klinik Bedburg-Hau Grüner Winkel 8 26 Kinder- und Jugendpsychiatrie 47551 Bedburg-Hau Kliniken für Kinder- Tel.: 02821 / 813401 und Jugendpsychiatrie LVR-Klinik Viersen Horionstraße 14 28 Kinder- und Jugendpsychiatrie 41749 Viersen Tel.: 02162 / 965211

Psychotherapeutische Praxis Vorster Str. 45 30 Dipl.-Psych. Dipl.-Theol. R. Westhofen 47906 Kempen Tel.: 02152 / 967841 Zweigpraxis: Mühlenwall 8 47669 Wachtendonk

Praxis f. Kinder- u. Marie-Juchacz-Str. 1 32 Jugendpsychotherapie 47906 Kempen Dipl.-Psych. Daniela Liffers-Kamp Tel.: 02152 / 8925101

Kinder- u. Jugend- Heilpädagogische-Therapeutische Neesenweg 465 psychotherapeuten 34 Praxis Apfelbaum und An der Seidenweberei 11 Petra Schmacher 47608 Geldern - Walbeck

Bahnhofsstr. 35a 47533 Kleve

Tel.: 02831 / 9973549

Psychotherapeutische Praxis Hochstr. 13 36 Dipl.-Päd. Armagan Ilgar 47638 Straelen Tel.: 02834 / 780376

Frühförderstelle Bury-St.-Edmunds-Str. 11 38 Frühförderstelle für den Kreis Kleve gGmbH 47623 Tel.: 02832 / 4228

40 Ergotherapeutische Praxis Bahnstr. 38 Jan van de Stay 47638 Straelen

Tel.: 02834 / 98188

42 Am Nierspark 7 Praxis für Ergotherapie u. Neurofeedback 47608 Geldern

Mareike Groterhorst Tel.: 02831 / 9778848

Ergotherapeuten Wankumer Str. 5 Praxis für Ergotherapie 44 47929 Nadine Wöhler Tel.: 02158 / 405805

Praxis für Sprachtherapie Thomas-Mann-Str. 25 46 Dr. Jochen Enders 47669 Wachtendonk Beatrix Enders-Stausebach Tel.: 02836 / 900469

Logopädische Praxis Von-Saarwerden-Str. 17 47906 50 Sonja Minten Kempen Tel.: 02152 / 910798

Bayonstr. 7 Logopädische Praxis Gelderland 52 47638 Straelen Marloes Janssen & Julia Sprengnether Tel.: 02834 / 943755

Clemensstr. 4 47608 Geldern Tel.: 02831 / 972779 Logopäden/ Sprachtherapeuten 54 Sprachtherapeutische Praxis Hülser-Kloster-Str. 10 Gabriele Born 47608 Geldern Tel.: 02831 / 86770

56 Institut für Sprach-, Sprech- u. Kevelaerer Str. 27 Stimmstörungen 47608 Geldern - Walbeck Ulrich Beckers Tel.: 02831 / 1340560

Praxis für Logopädie Schulstr. 6 58 Nicole Hirtz 47608 Geldern -Veert Tel.: 02831 / 1321890

Autismus-Therapie-Ambulanz Vorster Str. 8 60 Autismustherapie Niederrhein 47906 Kempen Tel.: 02152 / 89 259 11

Bestattungen und Trauerbegleitung Hamesweg 4 62 Aengenendt 47669 Wachtendonk - Wankum Tel.: 02836 / 7201

Sterbe- und Trauerbegleitung für Broecksteg 32 b 64 Kinder und Jugendliche und deren 47608 Geldern Familien Tel.: 02831 / 97 68 501 Sterbe- und Nicole Füngerlings Trauerbegleitung

Kreis Kleve Weinstr. 1 66 Allg. Sozialer Dienst / Jugendamt 47669 Wachtendonk Tel.: 02836 / 915538

Gemeinde Wachtendonk Weinstr. 1 Präventive Sozialarbeit 47669 Wachtendonk 68 Tel.: 02836 / 97 16 38 oder 0172 / 20 10 377

Familienzentrum MITEINANDER NRW Wall 22 70 der Kath. Kindertagesstätte St. Marien 47669 Wachtendonk Tel.: 02836 / 7260

Caritasverband Geldern-Kevelaer e. V. Marienstr. 61 72 Caritas-Centrum Straelen- 47638 Straelen Wachtendonk Tel.: 02834 / 915190

Familienzentrum Gänseblümchen des Berliner Sraße 14 74 Bewegungskindergarten 47669 Wachtendonk Gänseblümchen e.V. Tel.: 02836 / 1470

76 Jugendhilfe, Deutscher Kinderschutzbund Spülwall 11 Ortsverband Kempen e. V. 47906 Kempen Beratungsstellen, Tel.: 02152 / 519924 Soziale Dienste

Hoffmannallee 118 Unabhängige Beratungsstelle für 78 Menschen mit Behinderung und Ihre 47533 Kleve Angehörigen Tel.: 02821 / 99 77 108

Zaunkönig - Netzwerk für systemische Tel.: 0179 135 42 21 80 Jugend- und Familienhilfe 47669 Wachtendonk

82 Tel.: 0162 7209813 Wendepunkt. 47638 Straelen – Herongen

Büro: Wall 17 (Bürgerhaus) Gemeinde Wachtendonk 84 Hundegestütztes Streetwork – Postanschrift: Weinstr. 1 Aufsuchende, mobile Kinder- und 47669 Wachtendonk Jugendarbeit Tel.: 0172 / 20 10 377

St. Martin Grundschule Wankum Schulhof 2 86 47669 Wachtendonk Tel.: 02836 / 8142 OGS Tel.: 02836 / 900941

88 Michaelschule Wachtendonk Moorenstraße 1 47669 Wachtendok Tel.: 02836 / 85442 OGS Tel.: 02836 / 972243

Bewegungskindergarten Kirchpl. 2 74 Gänseblümchen e.V. 47669 Wachtendonk Tel.: 02836 / 1470

90 Kindertagesstätten/ Kath. inklusive Kindertagesstätte Maria Martinsplatz 3 47669 Wachtendonk Schulen/ Goretti Tel.: 02836 / 9729780 Jugendheime

Kath. Kindertagesstätte St. Marien Kirchpl. 2 70 47669 Wachtendonk Telefon: 02836 / 7260

Wankumerstraße 8 92 AWO KiTa an der Nette 47669 Wachtendonk Tel.: 02836 / 911 35 49

St. Josef-Stift Mühlenstr. 1 – 7 94 47669 Wachtendonk Tel.: 02836 / 91149920

Schoelkensdyck 1 Freie Realschule Wachtendonk 96 Weitsicht 47669 Wachtendonk Tel.: 02836 / 34469960

Jugendtreff Wankum Schulhof 3 Jugendzentren Gemeinde 47669 Wachtendonk - Wankum 98 Wachtendonk Tel.: 02836 / 900236

Jura Wachtendonk Schoelkensdyck 1 Jugendzentren 47669 Wachtendonk Tel.: 0159 / 01622858

Diensthandy: 0151 / 50728942

Telefonnummern und 100 Onlineberatungsmöglichkeiten Weitere Hilfs- und Beratungsangebote

Kinderarztpraxis Dr. med. Gabriella Gál Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde

Heistersweg 30 a 47638 Straelen

Tel. 02834 / 92092 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kinderarzt-straelen.de

Sprechzeiten:

Mo, Di, Do 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr Mi + Fr 9.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Zielgruppen:

Kinder Jugendliche

Zur Übersicht 10 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Kinderärztliche Betreuung und Behandlung o Impfungen, Vorsorgen, Allergietest, Hyposensibilisierung o Entwicklungsdiagnostik, ADHS Diagnostik- und Behandlung

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Medizinische Beratung o ADHS-Elternschulungen

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Untersuchungen bei der Aufnahme o Überprüfung des Impfstatus

Zugangswege Vorlage der Gesundheitskarte IGEL-Leistung

Zur Übersicht 11 | S e i t e Kinderarzt-Praxis Kempen Dr. med. Karl Geuchen Frank Brenner Fachärzte f. Kinder- und Jugendmedizin

Siegfriedstr. 29 47906 Kempen

Tel. 02152 / 3342 E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten: Mo, Di, Do 8.00 – 11.30 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr Mi + Fr 8.00 – 11.30 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche

Zur Übersicht 12 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Kinderärztliche Betreuung und Behandlung o Entwicklungsdiagnostik o Spezielle Angebote im Bereich ADS / ADHS

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Medizinische Beratung

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte o Einzelfallbezogene Kooperation

Zugangswege Vorlage der Gesundheitskarte Private Finanzierung

Zur Übersicht 13 | S e i t e Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. Kai Mertins Rüdiger Liehr Fachärzte f. Kinder- und Jugendmedizin

An der Insel 13 47608 Geldern

Tel. 02831 / 86972 E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Mi 8.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder Jugendliche

Zur Übersicht 14 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Kinderärztliche Betreuung und Behandlung o Entwicklungsdiagnostik

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Medizinische Beratung o Abendtermine für Elterngespräche

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Einzelfallbezogene Kooperation o Eine erste Kontaktaufnahme in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule

Zugangswege Vorlage der Gesundheitskarte Private Finanzierung

Zur Übersicht 15 | S e i t e Kinderarztpraxis Dr. med. Stephan Dreher M. A. Tina Hübler Fachärzte f. Kinder- und Jugendmedizin

Clemensstr. 4 47608 Geldern

Tel. 02831 / 97422-00 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kinderarzt-geldern.de

Sprechzeiten: Mo, Di, Do 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Mi + Fr 8.00 – 12.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche

Zur Übersicht 16 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Kinderärztliche Betreuung und Behandlung (Spezialgebiete: Allergologie, Desensibilisierung) o Sonographie o Entwicklungsdiagnostik o ADHS-Diagnostik o Manualtherapie/ Chiropraxis o Osteopathie

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Medizinische Beratung

Zugangswege Vorlage der Gesundheitskarte Private Finanzierung

Zur Übersicht 17 | S e i t e Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) am St.-Antonius-Hospital Kleve gGmbH

Triftstr. 105 47533 Kleve

Postanschrift: Albersalle 5 – 7 47533 Kleve

Tel. 02821 / 4907393 E-Mail: [email protected] Homepage: www.spz-kreis-kleve.de

Telefonische Sprechzeiten: Mo 8.30 – 12.30 Uhr Di – Do 8.30 – 12.30 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Eltern / Bezugspersonen

Zur Übersicht 18 | S e i t e Leistungsangebot

• Mehrdimensionale Diagnostik bei: o Schulschwierigkeiten o Lernstörungen o Teilleistungsstörungen o Aufmerksamkeitsstörungen o Entwicklungsverzögerungen und-störungen o Verhaltensauffälligkeiten

• Zusätzlich: o Frühgeborenennachsorge o Betreuung bei chronischen Erkrankungen/Hilfsmittelversorgung o Kopfschmerzsprechstunde o Schreiambulanz

Es erfolgt eine intensive Eltern- und Familienberatung mit Erstellen eines individuellen Behandlungsplans und Koordination notwendiger Maßnahmen.

Zugangswege Überweisung vom Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Neurologen + Vorlage der Gesundheitskarte

Zur Übersicht 19 | S e i t e Sozialpädiatrisches Zentrum Niederrhein Marien-Hospital Wesel gGmbH

Breslauer Str. 20 46483 Wesel

Tel. 0281 / 10416-70 E-Mail: [email protected] Homepage: https://prohomine.de/marien-hospital-wesel/kliniken- fachbereiche/sozialpaediatrisches-zentrum-spz-niederrhein/

Telefonische Sprechzeiten: Mo - Fr 8.30 – 10.30 Uhr Mo, Di + Do 13.00 – 14.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Eltern / Bezugspersonen

Zur Übersicht 20 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Entwicklungsdiagnostik o Autismusdiagnostik und Beratung o Kinderneurologie, Epilepsie-Ambulanz o Behandlung bei chronischen Erkrankungen o Heilpädagogische Förderung/Behandlung o Psychomotorik/Motologie, Ergotherapie o Akut-Sprechstunde für Schrei-, Fütter- und Schlafstörungen im Kleinkindalter

o Kopfschmerz- und Migräne-Sprechstunde o Neuroorthopädische Sprechstunde o Hilfsmittelversorgung

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Erziehungsberatung o „Triple-P“-Elterntraining o ADHS-Elterntraining o Heidelberger-Elterntraining für Kinder mit Sprachstörungen Familientherapie

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte o Heilpädagogische Fachberatung o Einzelfallbezogene Kooperation

Zugangswege Überweisung vom Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Neurologen + Vorlage der Gesundheitskarte Die Terminvergabe erfolgt nach Einreichung der ausgefüllten SPZ- Anmeldeformulare. Diese sind im Internet abrufbar. Zur Übersicht 21 | S e i t e HELIOS Klinikum Krefeld Sozialpädiatrisches Zentrum

Lutherplatz 40 47805 Krefeld

Tel. 02151 / 32 -2390 E-Mail: [email protected] Homepage: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/krefeld/unser- angebot/fachbereiche/sozialpaediatrisches-zentrum/

Telefonische Anmeldung: Mo – Do 9.00 – 11.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Eltern

Zur Übersicht 22 | S e i t e Leistungsangebot

• Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten • Betreuung bis ins Jugendalter

• Angebote o Frühgeborenennachsorge o Schädelasymmetrie-Sprechstunde o Regulationsstörungen (exzessives Schreien, Fütterungs- und Schlafstörungen) o Diagnostik bei zerebralen Bewegungsstörungen o Kinderneurologisch- orthopädische Sprechstunde + Hilfsmittelversorgung o mehrdimensionalen Bereichsdiagnostik (z.B. ADHS, Autismus, LRS und Dyskalkulie) o Behandlung und Diagnostik von Kopfschmerzen (z.B. Kinderkopfschmerzgruppenangebot) o Erarbeitung von therapeutischen Konzepten (z. B. Ergo-, Logopädie) o psychosoziale Betreuung von Kinder und Familien mit chronischen Erkrankungen oder Behinderung o kinderneurologisch-humangenetische Sprechstunde

Zugangswege Überweisung vom Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Zur Übersicht 23 | S e i t e LVR-Klinik Bedburg-Hau Klinik am Geesthof

Fürstenbergerstraße 1 47608 Geldern

Tel. 02831 / 1333-200 Homepage: www.rk-bedburg-hau.lvr.de

Sprechzeiten/Öffnungszeiten: Ambulanz: Terminvergabe nach vorheriger telefonischer Anmeldung Mo – Do 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr Fr von 8.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00

Teilstationäre Aufnahme: nach vorheriger Terminabsprache

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Eltern / Bezugspersonen

Zur Übersicht 24 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Kinder-/Jugendpsychiatrische Diagnostik, Beratung und Behandlung o kinder- und jugendpsychiatrischen, - psychosomatischen und psychotherapeutischen Themen o Gruppenangebote o Klinikschulunterricht im Rahmen des stationären und tagesklinischen Angebotes

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Psychoedukation mit anschließender Empfehlung, z. B. Familienberatung oder Systemische Familientherapie

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Schulen o Einzelfallbezogene Kooperation

Zugangswege Ambulanz: Überweisung vom Kinderarzt, Hausarzt oder Facharzt + Vorlage der Gesundheitskarte Stationäre Aufnahme: Ärztliche Einweisung (Krankenhauseinweisungsschein) + Vorlage der Gesundheitskarte Zur Übersicht 25 | S e i t e LVR-Klinik Bedburg-Hau Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Grüner Winkel 8 47551 Bedburg-Hau

Tel. 02821 / 81-3401 oder 81-3402 (Ambulanz) 81-3433 (Stationäre Aufnahme) Homepage: www.klinik-bedburg-hau.lvr.de E-Mail Ambulanz und Stationen: [email protected] oder [email protected]

Sprechzeiten/Öffnungszeiten: Ambulanz: Terminvergabe nach vorheriger telefonischer Anmeldung

Mo – Do 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr Fr 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr Stationäre Aufnahme: nach vorheriger Terminabsprache

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Eltern / Bezugspersonen

Zur Übersicht 26 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Kinder-/Jugendpsychiatrische Diagnostik, Beratung und Behandlung o kinder- und jugendpsychiatrischen, - psychosomatischen und psychotherapeutischen Themen o Gruppenangebote o Klinikschulunterricht im Rahmen des stationären und tagesklinischen Angebotes

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Psychoedukation mit anschließender Empfehlung, z. B. Familienberatung oder Systemische Familientherapie

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Schulen o Einzelfallbezogene Kooperation

Zugangswege Ambulanz: Überweisung vom Kinderarzt, Hausarzt oder Facharzt + Vorlage der Gesundheitskarte Stationäre Aufnahme: Ärztliche Einweisung (Krankenhauseinweisungsschein) + Vorlage der Gesundheitskarte Zur Übersicht 27 | S e i t e LVR-Klinik Viersen Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulanz

Horionstraße 14 41749 Viersen

Tel. 02162 / 96-5211 Homepage: www.klinik-viersen.lvr.de E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo – Do 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Fr von 8.00 – 15.30 Uhr

Telefonzeiten: Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr Mo – Do 14.00 – 16.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Eltern / Bezugspersonen

Zur Übersicht 28 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen Ambulanz: o Kinder-/Jugendpsychiatrische Diagnostik, Beratung +Behandlung o Kinder-/Jugendpsychotherapie (Einzeltherapie/Gruppentherapie) o Sprachdiagnostik, Familien-/Beziehungsdiagnostik o Spezialsprechstunden in den Bereichen ADS / ADHS, Autismus + Asperger-Syndrom, Opferschutz + Trauma, Schulverweigerung o Migrantenambulanz für russischsprachige und türkischsprachige Familien Tagesklinik/Station: o Kinderpsychiatrische Diagnostik und Behandlung o Kinderpsychotherapie (Einzeltherapie/Gruppentherapie) o Klinikschulunterricht

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Familien-/Beziehungsdiagnostik + Familiengespräche o Systemische Familientherapie

o Eltern-Kind-Spieltherapie o Videounterstützte Verhaltenstrainings für Eltern und Kind, o Video-Interaktionsbegleitung o Elternberatung + Elterntraining

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Schulen o Einzelfallbezogene Kooperation Zugangswege Ambulanz + Vorgespräch Tagesklinik: Überweisung vom Kinderarzt, Hausarzt oder Facharzt + Vorlage der Gesundheitskarte Aufnahme Tagesklinik + Stationen:

Ärztliche Einweisung (Krankenhauseinweisungsschein) + Vorlage der Gesundheitskarte

Zur Übersicht 29 | S e i t e Psychotherapeutische Lehrpraxis Dipl.-Psychologe Dipl.-Theologe Ralph Westhofen Psychologischer Psychotherapeut Kinder- und Jugendpsychotherapeut

Vorster Str. 45 4547906 Kempen

Zweigpraxis: Mühlenwall 8 47669 Wachtendonk

Tel. 02152 / 967841 E-Mail: [email protected] Homepage: www.psychotherapie-westhofen.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Zur Übersicht 30 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Entwicklungsdiagnostik, Diagnostik LRS und Rechenstörung o Kinder-/Jugendpsychotherapie, Verhaltenstherapie (Einzeltherapie/Gruppentherapie) o Spezielle Angebote im Bereich ADS / ADHS und Traumatherapie

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Erziehungsberatung o Gestalttherapie o Verhaltenstherapie

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Schulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte o Supervision

Zur Übersicht 31 | S e i t e Praxis für Kinder- und Jugendpsychotherapie Dipl.-Psych. Daniela Liffers-Kamp Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Supervisorin (BDP) Neurofeedbacktherapeutin (IFEN)

Marie-Juchacz-Str. 1 47906 Kempen

Tel. 02152 / 8925101 E-Mail: [email protected] Homepage: www.psychotherapie-liffers.de

Telefonische Anmeldung: Mo 9.00 – 14.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Junge Erwachsene bis 21 Jahre Eltern/Bezugspersonen

Zur Übersicht 32 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene o Soziales Kompetenztraining (auch als Gruppentherapie) o LRS- und Dyskalkulie-Diagnostik o Neurofeedback o Gutachten nach § 35a o Traumatherapie

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Supervision o Elterntraining nach OptiMind o Elterntraining Konfliktlösungstraining-KLT o Elterncoaching o Traumatherapie

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Schulen o Supervision und Coaching für pädagogische Fachkräfte o Soziales Kompetenztraining vor Ort (Kinder- Gruppentraining)

Zur Übersicht 33 | S e i t e Heilpädagogisch-Therapeutische Praxis Apfelbaum Petra Schumacher Heilpädagogin Psychologische Beraterin

Neesenweg 465 und An der Seidenweberei 11 47608 Geldern - Walbeck

Bahnhofsstr. 35a 47533 Kleve

Tel. 02821 / 99735-49 E-Mail: [email protected] Homepage: www.apfelbaum-walbeck.de

Bürozeiten Mo – Fr 8.00 – 12.30 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Familien Zur Übersicht 34 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Diagnostik: Interaktion, Entwicklung, Konzentration, Intelligenz o Heilpädagogische Frühförderung o Entwicklungsförderung o sensorische Integrationsbehandlung o Psychomotorische Behandlung o Spieltherapie o Verhaltenstherapie und –training o Körperbezogene Interaktionstherapie KIT nach Jansen/Streit o Lerntherapie (Dyskalkulie, LRS) o ADS-/ADHS-Therapie o Autismus spezifische Therapien o Kinder-Interaktions-Modell o wissenschaftlich heilpädagogisch-therapeutisches Inklusionskonzept in Kombination mit Schule und Elternhaus o IntraActPlus Konzept - videogestützt o Soziales Kompetenztraining

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Systemische Familienberatung o Individualtherapie und familiensystemische Videointeraktionstherapie o Elterncoaching o Eltern-Kind-Therapien

• Weiterbildung für Familien und pädagogische Fachkräfte o IntraActPlus Konzept o AD(H)S- Seminar o Themenspezifische KIM-Seminare

Zur Übersicht 35 | S e i t e Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche Dipl.-Päd. Armagan Ilgar

Hochstr. 13 47638 Straelen

Tel. 02834 / 780376 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kjp-straelen.de/

Sprechzeiten: Mo – Do 9.00 – 17.00 Uhr Fr 9.00 – 16.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche

Zur Übersicht 36 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Kinder-/Jugendpsychotherapie ab 5 Jahren o Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen o Verhaltenstherapie

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Elternberatung o Psychoedukation bei psychischer Erkrankung des Kindes

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Gespräche mit Lehrern

Zur Übersicht 37 | S e i t e Frühförderstelle für den Kreis Kleve gGmbH

Bury-St.-Edmunds-Str. 11 47623 Kevelaer

Tel. 02832 / 4228 E-Mail: [email protected] Homepage: www.ffs-kreiskleve.de

Sprechzeiten: Mo – Fr 8.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

Zielgruppen: Säuglinge und Kleinkinder von Geburt bis max. zur Einschulung und deren Eltern

Zur Übersicht 38 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik o Komplexleistung interdisziplinäre Frühförderung für mehrfach förderbedürftige Säuglinge und Kleinkinder

Fachgebiete: Pädiatrie, Psychologie, Heilpädagogik, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Entwicklungspsychologische Beratung und Familientherapie im Rahmen der Komplexleistung interdisziplinäre Frühförderung

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Einzelfallbezogene Kooperation mit Kindertageseinrichtungen (d.h. Erbringung der Maßnahmen im Rahmen der Komplexleistung in Kitas)

Zur Übersicht 39 | S e i t e Ergotherapeutische Praxis Jan van de Stay Staatl. anerkannter Ergotherapeut

Bahnstr. 38 47638 Straelen

Tel. 02834 / 98188 E-Mail: [email protected] Homepage: https://stay-ergo.de/

Sprechzeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 40 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Visuelles und auditives Wahrnehmungstraining o ADS/ADHS-Training (ATTENTIONER, Marburger, IntraAct-Plus) o Fein-und Grafomotorik-Übungsbehandlungen o Behandlung von Entwicklungsstörungen o Verhaltenstherapie o Sensorische Integrationsbehandlung

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Elternberatung o Elterntraining

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Eine erste Kontaktaufnahme in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule o Behandlungen in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule (möglichst ab 3 Kindern oder nach Absprache).

Zur Übersicht 41 | S e i t e Praxis für Ergotherapie und Neurofeedback Mareike Groterhorst Staatl. anerkannte Ergotherapeutin

Am Nierspark 7 47608 Geldern

Tel. 02831 / 9778848 E-Mail: [email protected] Homepage: www.ergotherapie-geldern.de

Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 42 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Ergotherapie o Spezielle Angebote im Bereich ADS / ADHS o Grob-, Fein- und Graphomotoriktraining o Entwicklungsförderungen o Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining o Wahrnehmungstraining o Neurofeedback o Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining (Gruppentraining)

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Elternberatung im Bereich ergotherap. Verhaltenstherapie im Alltag

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte o Einzelfallbezogene Kooperation o Eine erste Kontaktaufnahme in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule o Behandlungen in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule

Zur Übersicht 43 | S e i t e Praxis für Ergotherapie Nadine Wöhler Staatl. anerkannte Ergotherapeutin

Wankumer Str. 5 47929 Grefrath

Tel. 02158 / 405805 E-Mail: [email protected] Homepage: www.ergo-woehler.de

Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung Tel. Sprechzeiten (Sekretariat): Mo, Mi + Fr von 8.00 – 12.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 44 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Ergotherapie o Spezielle Angebote im Bereich ADS / ADHS o Entwicklungsdiagnostik o Konzentrationstraining o Sozialkompetenztraining o Lerntherapie bei LRS und Dyskalkulie o Spezielle Angebote im Bereich Hochbegabung

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Entwicklungsberatung o Umfeldberatung

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte o Einzelfallbezogene Kooperation o Durchführung von Gesprächen, Beratungen und Therapiesitzungen im Rahmen der Inklusion bzw. begleitend zu Behandlungen als Umfeldberatung o Spezialisierung auf Beratung von Kindertageseinrichtungen und Schulen zur Unterstützung bei der Umfeldgestaltung für spezielle Bedarfe, z. B. ergonomische Fragen, Lernumfeld, Verhaltenssteuerung etc.

Zur Übersicht 45 | S e i t e Institut für Legasthenie und Dyskalkulie Dr. päd. Jochen Enders Beatrix Enders-Stausebach

Thomas-Mann-Str. 25 47669 Wachtendonk

Tel. 02836 / 900469 Tel. Büro: 02152 / 899431 E-Mail: [email protected] Homepage: www.legasthenietherapie-dyskalkulietherapie-kempen.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 46 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Prävention, Beratung und Behandlung bei Rechen-, Schreib- und Leseschwächen/Legasthenie und Dyskalkulie o Beratung und Behandlung von Lese- und Schreibstörungen/- schwäche bei Fremdsprachen o Testung bei Verdacht auf Legasthenie und/oder Dyskalkulie mit standardisierten aktuellen Testverfahren o Diagnostikgeleitete Förderung bei Schwächen im Bereich der Vorläuferfertigkeiten betreffend Lesen, Schreiben und Rechnen für Kinder ab 5 Jahre

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Elternberatung und -anleitung

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Lerntherapeutische Beratung für pädagogische Fachkräfte o Einzelfallbezogene Kooperation o Elternberatungstermine in den Einrichtungen o Ggf. Testung o Erste Kontaktaufnahme in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule o Gespräche/Behandlungen/Therapiesitzungen in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule Zur Übersicht 47 | S e i t e Praxis für Sprachtherapie Dr. päd. Jochen Enders Beatrix Enders-Stausebach

Thomas-Mann-Str. 25 47669 Wachtendonk

Tel. 02836 / 900469 Tel. Büro: 02152 / 899431 E-Mail: [email protected] Homepage: www.sprachtherapie-kempen.de

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung

Zielgruppen:

Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 48 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Beratung und Behandlung bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen o Beratung über Fördermöglichkeiten und Prävention rund um das Thema Sprache/Sprechen/Stimme/Schlucken

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Elternberatung

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Sprachtherapeutische Beratung für pädagogische Fachkräfte o Einzelfallbezogene Kooperation o Elternberatungstermine in den Einrichtungen o Ggf. Testung o Erste Kontaktaufnahme in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule o Gespräche/Behandlungen/Therapiesitzungen in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule

Zur Übersicht 49 | S e i t e Logopädische Praxis Sonja Minten Dipl. Logopädin (NL)

Von-Saarwerden-Str. 17 47906 Kempen

Tel. 02152 / 910798 E-Mail: [email protected] Homepage: www.logopaedie-minten.de

Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr

Telefonische Sprechzeit: Mittwoch von 12.00 – 13.30 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 50 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Stimm-, Sprach- und Sprechtherapie o Behandlung von Sprachentwicklungsverzögerungen, Schluckstörungen, Störungen der auditiven Wahrnehmung

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Begleitende Elternberatung und Elterntraining für Eltern von Kleinkindern

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung und Schulung für pädagogische Fachkräfte o Einzelfallbezogene Kooperation o Erste Kontaktaufnahme in der Kindertageseinrichtung o Gespräche und Behandlungen in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule

Zur Übersicht 51 | S e i t e Logopädische Praxis Gelderland Marloes Janssen & Julia Sprengnether Dipl. Logopädinnen (NL)

Praxis Straelen: Bayonstr. 7 47638 Straelen Tel. 02834 / 943755

Praxis Geldern: Clemensstr. 4 47608 Geldern Tel. 02831 / 972779

E-Mail: [email protected] Homepage: www.logopaedische-praxis-gelderland.de

Sprechzeiten: Mo – Fr 8.15 – 18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene Zur Übersicht 52 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Sprachentwicklungsstörungen und –behinderungen Artikulationsstörungen und Sprechstörungen Stimmstörungen o Myofunktionellen Störungen o Hörstörungen

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte o Einzelfallbezogene Kooperation o Erste Kontaktaufnahme in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule o Gespräche und Behandlungen in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule

Zur Übersicht 53 | S e i t e die Sprachtherapeutische Praxis Born UG Gabriele Born

Hülser-Kloster-Str. 10 47608 Geldern

Tel. 02831 / 86770 E-Mail: [email protected] Homepage: www.logopaedie.tv

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 54 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Ganzheitliche Beratung und Behandlung bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen Behandlung bei myofunktionellen Störungsbildern und Lippen-Kiefer- Gaumenspalten o Rhythmisch-musikalische Sprachtherapie o Tai Ji–Qi Gong-Meditation und Klangbehandlung o Cranio-Sacral-Behandlung o Edu-Kinesiologie-Behandlung o Entwicklungsdiagnostik für Sprache und LRS o Behandlung von Wahrnehmungs- und Lernstörungen o Heilpädagogische Förderung o Psychotherapeutische Unterstützung

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte Einzelfallbezogene Kooperation o Gespräche/Behandlungen/Therapiesitzungen in der Kindertages-einrichtung oder Grundschule

Zur Übersicht 55 | S e i t e Institut für Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen Ulrich Beckers Staatl. geprüfter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer

Kevelaerer Str. 27 47608 Geldern-Walbeck

Tel. 02831 / 1340560 E-Mail: [email protected] Homepage: www.ulrich-beckers.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 56 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Beratung und Behandlung bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen o Therapie von Sprachentwicklungsverzögerungen und - störungen, Stotter- und Poltersyndrom

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Elterngespräche und Elternberatung im Rahmen der Therapien

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Sprachtherapeutische Beratung für pädagogische Fachkräfte o Sprechschulung für Berufstätige in Sprechberufen o Erste Kontaktaufnahme in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule o Gespräche, Behandlungen oder Therapiesitzungen in der Kindertages-einrichtung oder Grundschule

Zur Übersicht 57 | S e i t e Praxis für Logopädie Nicole Hirtz Staatl. anerkannte Logopädin

Schulstr. 6 47608 Geldern-Veert

Tel. 02831 / 1321890 E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 58 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Stimm- und Sprechtherapie o Tiergestützte Sprachtherapie (Therapiebegleithund) o Schlucktherapie bei Säuglingen/Kindern mit Schluckstörungen

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte o Vorträge für Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Themenbereich Sprachentwicklung, Sprachstörungen, Sprache und Bewegung, auditive Wahrnehmungsstörung o Einzelfallbezogene Kooperation

Zur Übersicht 59 | S e i t e Autismus-Therapie-Ambulanz Niederrhein

Vorster Str. 8 47906 Kempen

Tel. 02152 – 89 259 11 E-Mail: [email protected] Homepage: www.autismus-online.de

Telefonische Sprechzeiten (Bürozeiten): Mo – Do von 9.00 – 15.00 Uhr

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 60 | S e i t e Leistungsangebot

• Individuelle autismusspezifische Therapie und Förderung autistischer Menschen zu Hause und/oder in Einrichtungen, z. B. in Kindertagesstätten oder Schulen • Gruppentherapeutisches Angebot für autistische Menschen • Therapiebegleitende Eltern- bzw. Bezugspersonenarbeit, Zusammenarbeit mit Fachleuten • Elterngesprächsrunden, Selbsthilfegruppen (für Betroffene) • Informationen zu Autismus, zur Therapiekostenübernahme und zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten • Informationsveranstaltungen im öffentlichen Raum • Angebot von Fortbildungsmaßnahmen (in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern) • Fallbesprechung/ Fallsupervison • Aufklärung des Umfeldes (in Schulklassen, auf der Arbeit, etc.) • Krisenintervention mit begrenzter Stundenanzahl in akut problematischen Phasen • Clearing mit begrenzter Stundenanzahl zur Bedarfsklärung

Zur Übersicht 61 | S e i t e Bestattungen und Trauerbegleitung für betroffene Familien Bestattungen Aengenendt Marion Aengenendt

Hamesweg 4 47669 Wachtendonk-Wankum

Tel.: 02836 – 7201 E-Mail: [email protected] Homepage: www.aengenendt-bestattung.de

Sprechzeiten/Erreichbarkeit: täglich

Zielgruppen: Sterbefall in der Familie

Zur Übersicht 62 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Begleitung beim Abschied eines Familienmitgliedes o Individuelle (Mit-)Gestaltung des Abschieds und der Trauerfeierlichkeiten

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Begleitung beim Abschied eines Familienmitgliedes o Individuelle (Mit-)Gestaltung des Abschieds und der Trauerfeierlichkeiten

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Einblicke in unsere Arbeit durch Besuchsmöglichkeit o Informations/Gesprächsabende Rund um das Thema Bestattung und individuelles Abschiednehmen

Zur Übersicht 63 | S e i t e Sterbe- und Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche und deren Familien Nicole Füngerlings

Broecksteg 32 b 47608 Geldern

Tel. 02831 / 97 68 501 E-Mail: [email protected] Hompage: www.sterbeamme-geldern.de

Sprechzeiten: täglich

Zielgruppen: Kinder ab 3 Jahren Jugendliche Erwachsene Der Schwerpunkt liegt jedoch bei den Kindern und Jugendlichen.

Zur Übersicht 64 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Sterbe- und Trauerbegleitung: Begleitung im Leben, Begleitung im Sterben, Abschied aus dem Leben o Trauerarbeit, Trauergruppen

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Sterbe- und Trauerbegleitung: Begleitung im Leben, Begleitung im Sterben, Abschied aus dem Leben o Trauerarbeit, Trauergruppen Der Schwerpunkt liegt jedoch bei den Kindern und Jugendlichen.

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte o Einzelfallbezogene Kooperation o Fortbildungen, Vorträge und Projektarbeit

Zur Übersicht 65 | S e i t e Kreis Kleve Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt

Ansprechpartnerin: Sandra Schlootz

Weinstr. 1 47669 Wachtendonk

Tel. 02836 / 915538 E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten: Mo – Fr 8.30 – 9.30 Uhr Do 16.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Eltern

Zur Übersicht 66 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Beratung und Einzelhilfe für Kinder und Jugendliche / Schutzmaßnahmen o Jugendgerichtshilfe

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Erziehungsberatung / Hilfen zur Erziehung o Trennungs- und Scheidungsberatung im Hinblick auf Kinder o Familiengerichtshilfe

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte o Einzelfallbezogene Kooperation

Zur Übersicht 67 | S e i t e Gemeinde Wachtendonk Präventive Sozialarbeit im Elementar- und Primarbereich

Ansprechpartnerin: Jana Michels

Postanschrift: Weinstr. 1 47669 Wachtendonk

Büro: Wall 17 (Bürgerhaus) 47669 Wachtendonk

Tel. 02836 – 97 16 38 / 0172 – 20 10 377 E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter Eltern Erzieherinnen Lehrerinnen

Zur Übersicht 68 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Soziales Kompetenztraining für Vor- und Grundschulkinder o KinderFerienSpaßProgramm in den Sommerferien

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Allgemeine Beratung und individuelle Unterstützung von Eltern, deren Kinder einen Kindergarten oder eine Grundschule in der Gemeinde Wachtendonk besuchen o ggf. Vermittlung weitergehender Hilfen/Kontaktvermittlung zu sozialen Diensten und Einrichtungen o Gespräche und Beratungen in der Kindertageseinrichtung oder Grundschule o Elterntraining

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte beim Erkennen von Problemlagen, Erziehungsdefiziten und Fehlentwicklungen o Begleitung bei Elterngesprächen o Einzelfallbezogene Kooperation o MindMatters – Gefühlsreise. (Gemeinsam(es) Lernen mit Gefühl. Eine Ressource zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen.) o Achtsamkeitstraining – Be happy AG, Eltern- und Lehrercoaching etc. o Anti-Mobbing Einheiten im Frontalunterricht o Friedensbrücke als Schul-Meditationsstunde

Zur Übersicht 69 | S e i t e Familienzentrum MITEINANDER NRW der Kath. Kindertagesstätte St. Marien

Ansprechpartnerin Familienzentrum: Nicola Leukers

Wall 22 47669 Wachtendonk

Tel.: 02836 / 7260 E-Mail: [email protected] Homepage: www.fz-miteinander.de

Sprechzeiten: Mo – Do 9.00 – 12.00 Uhr

Zielgruppen:

Kinder Eltern Familien

Zur Übersicht 70 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Bewegungskurse für Kinder (3 – 6 Jahre) o Babysitterkurs für Jugendliche ab 13 Jahren

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Babymassage, Krabbelgruppen, Kidix-Kurse, Lern- und Loslösegruppen o Bewegungskurse für Eltern und Kind (1 – 3 Jahre) o Elterncafé, Kochkurse für Eltern mit Kindern o Elternsprechstunde Sprachentwicklung, Beratung und Gespräch Trauerbegleitung o Beratung Kindliche Sexualität, Erziehungsberatung o Elternkurse „Starke Eltern – starke Kinder“ o Kind- und familienbezogene Themenabende für Eltern o Gesundheitskurse (Erste Hilfe, Rückenschule) o Vermittlung von Babysittern und Tagesmüttern o Wechselnde Veranstaltungsangebote zur Bildung o Unterstützung und Förderung von Familien

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Beratung für pädagogische Fachkräfte

Zur Übersicht 71 | S e i t e Caritas-Centrum Straelen-Wachtendonk

des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer e. V. Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Marienstr. 61 47638 Straelen

Tel. 02834 / 915190 E-Mail: [email protected] Homepage: www.caritas-geldern.de

Sprechzeiten: in Straelen: Mi 14.00 – 15.00 Uhr und nach Vereinbarung in Wachtendonk: 1 x monatlich im Büro des Familienzentrums MITEINANDER NRW, Wall 19

Anmeldung über das Familienzentrum erforderlich: Tel. 02836 / 7260, Mo - Do 9.00 – 12.00 Uhr oder per E-Mail: [email protected] Onlineberatung unter www.onlineberatung-caritas.de

Zielgruppen: Kinder Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre Eltern und Großeltern Zur Übersicht 72 | S e i t e Leistungsangebot

• Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene • Familienberatung • Mediation bei Familienkonflikten und Trennung und Scheidung • Gruppenangebote für Kinder und Eltern • Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, Ärzten, Therapeuten • Vermittlung weiterer Hilfen bei anderen sozialen Problemen

Zur Übersicht 73 | S e i t e Familienzentrum Gänseblümchen des Bewegungskindergarten Gänseblümchen e.V.

Leitung: Annette Heesen

Berliner Straße 14 47669 Wachtendonk

Tel.: 02836 / 1470 E-Mail: Kita: [email protected] Familienzentrum: [email protected] Homepage: www.kiga-gaensebluemchen.de

Öffnungszeiten: 7 – 16:30 Uhr

Zielgruppe: Kinder, Erwachsene

Zur Übersicht 74 | S e i t e Leistungsangebot

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Seniorenheime o Sowohl eine erste Kontaktaufnahme als auch ein Gespräch in Schulen oder Kindertageseinrichtungen unter der Voraussetzung, dass die entsprechende Diagnose und ausgestellte Verordnung vorliegt möglich

• Kindbezogene Leistungen o Ausführung in der Einrichtung durch Kooperationspartner möglich: ▪ Ergotherapie ▪ Logopädie ▪ Psychomotorik / Motologie ▪ Heilpädagogische Förderung / Behandlung ▪ Entwicklungsdiagnostik ▪ Kinder-/Jugendpsychiatrische Diagnostik ▪ Spezielle Angebote im Bereich AD(H)S ▪ Spezielle Angebote im Bereich Hochbegabung

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Erziehungsberatung o Weitere erzieherische Hilfen im Sinne der Jugendhilfe

Zugangswege: Ärztliches Rezept

Zur Übersicht 75 | S e i t e Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Kempen e. V.

Spülwall 11 47906 Kempen

Tel. 02152 / 519924 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kinderschutzbund-kempen.de

Sprechzeiten/Öffnungszeiten: Mo – Do 9.00 – 14.00 Uhr Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: 116 111 Mo – Sa 14.00 – 20.00 Uhr Email-Beratung unter www.nummergegenkummer.de

Zielgruppen: Kinder Jugendliche Erwachsene

Zur Übersicht 76 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Telefonberatung für Kinder und Jugendliche (in Kooperation mit Nummer gegen Kummer e. V.) o E-Mail-Beratung für Kinder und Jugendliche (in Kooperation mit Nummer gegen Kummer e. V.) o Babysitterkurse für Jugendliche ab 14 Jahren o Kindertrödelmarkt (jährlich vor den Sommerferien) o Kinderfeste und Aktionen o Wechselnde Angebote wie z. B. Kurse zur Selbstbehauptung für Jungen und Mädchen

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Informationsveranstaltungen zu kindbezogenen Themen o Präventionsmaßnahmen gegen Missbrauch und Misshandlung von Kindern o Vermittlung von Babysittern o Wechselnde Angebote wie z. B. das Naturerlebnis- Projekt für Vater und Kind o „Das Lädchen“ – Secondhandkleidung für Baby & Kind bis Gr. 140 (im Elterncafé Campus, Spülwall 11; geöffnet Mo 15.00 – 18.00 Uhr, Do + Fr 9.00 – 12.00 Uhr)

Zur Übersicht 77 | S e i t e Unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und Ihre Angehörigen

Hoffmannallee 118 47533 Kleve

Tel.: 02821 – 99 77 108 E-Mail: [email protected] Homepage: www.beratungsstelle.betreuwo.de

Telefonzeiten: Mo - Fr von 8.30 Uhr – 17.00 Uhr

Zielgruppen: Menschen mit Behinderung/chronischer Erkrankung und ihre Angehörigen

Zur Übersicht 78 | S e i t e Leistungsangebot

• Beratung für Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen und ihren Angehörigen • Begleitung zu Ämtern • Antrag Ausfüllung • Kontaktherstellung

Zur Übersicht 79 | S e i t e Zaunkönig Netzwerk für systemische Jugend- und Familienhilfe

47669 Wachtendonk

Eduard Sadzakov Dipl. Sozialpädagoge Systemischer Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

Tel.: 0179 - 135 42 21 Email: [email protected]

Verena Karl Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)

Tel.: 0176 - 272 464 48 Email: [email protected] Homepage: www.zaunkoenig-netzwerk.de

Zielgruppen: Kinder, Jugendliche und deren Familien in belasteten Lebenssituationen, auch Patchwork- Stief- Pflege-, Adoptiv- oder alleinerziehende Familiensysteme

Zur Übersicht 80 | S e i t e Leistungsangebot

• Aufsuchende Familientherapie (AFT) • Clearing: Diagnostische Arbeit zur Ermittlung des Hilfebedarfs und der Ressourcen der Familie • Systemische Beratung in familiären/außerfamiliären Konfliktsituationen • Unterstützung, Beratung und Begleitung bei der Frage der Fremdunterbringung und Rückführung in das Familiensystem • Eltern-/ Paarberatung • Klärung und Stärkung der Eltern-/ Erziehungskompetenz • Unterstützung bei der Entwicklung und dem Aufbau von sozialen Netzwerken und Kontakten, zur individuellen Stärkung und Entlastung der Familie • Elterncoaching in besonders herausfordernden Situationen wie zum Beispiel ADHS, ADS und Autismus zur Überbrückung der Wartezeit in die weiterführende Behandlung oder in Kooperation mit den behandelnden Einrichtungen • Kooperation mit diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen (Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Beratungsstellen, Psychiatrie, Autismustherapie) • Teilnahme an Fach- und Hilfeplangesprächen

Zur Übersicht 81 | S e i t e Wendepunkt. Systemische psychosoziale Beratung Hundegestützte Intervention

Leitung: Jana Michels

Tel. 0162 / 720 98 13 E-Mail: [email protected] Instagram: _ _ _wendepunkt._ _ _

Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren

Zur Übersicht 82 | S e i t e Leistungsangebot

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Seniorenheime o Hundegestützte Interventionen ▪ in Einrichtungen ▪ in Einzelsettings

• Kindbezogene Leistungen o Hundegestützte Intervention in Gruppen oder Einzelsetting z.B.: ▪ DOGKIDS - Trainingsprogramm zur Förderung sozialer Fertigkeiten ▪ DOGKIDS – Basisschulung ▪ DOGKIDS – Intensivschulung ▪ Hundegestütztes Sozialkompetenztraining ▪ Hundegestützte Hausaufgabenbetreuung ▪ WUFF - Hundegestützte (Vor-)Lesezeit ▪ Individuelle Angebote nach Absprache für verschiedene Störungsbilder

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Systemische psychosoziale Beratung

Zugangswege Private Finanzierung Finanzierung über das Jugendamt Finanzierung durch Private Krankenversicherung

Zur Übersicht 83 | S e i t e Gemeinde Wachtendonk Hundegestütztes Streetwork – Aufsuchende, mobile Kinder- und Jugendarbeit

Ansprechpartner*in: Jana Michels und Jan Bordat

Postanschrift: Weinstr. 1 47669 Wachtendonk

Büro: Wall 17 (Bürgerhaus) 47669 Wachtendonk

Tel. 0172 – 20 10 377 E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung und vor Ort

Zielgruppen: Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene

Zur Übersicht 84 | S e i t e Leistungsangebot

• Kontakt- und Beziehungsaufbau zu den Kindern und Jugendlichen herstellen und ausbauen • Unterstützung und Begleitung bei Konflikten und Krisen • Gesprächs- und Beratungsangebote • Systemische Beratung • Mediation etc. • Unterstützung bei Emotionalen / Psychischen Probleme, dem Umgang mit Stress und starken Gefühlen • Verwirklichung gemeinsamer Ideen/Projekte mit Kindern/Jugendlichen • Vermittlung von wichtigen Fähigkeiten und Kompetenzen um eigenständig zu leben (Haushalt, Finanzen, Bewerbungsschreiben, Behördengänge, etc.) • Richtigen Umgang mit Hunden und Hundetricks lernen • Achtsame Billard-AG in Zusammenarbeit mit den Jugendzentren • Zusammenarbeit mit der freien Realschule We!tsicht • Netzwerkarbeit mit den Vereinen, Jugendzentren und umliegenden Kommunen • ….

Zur Übersicht 85 | S e i t e St. Martin Grundschule Wankum

Einrichtungsleitung: Angela Severins

Schulhof 2 47669 Wachtendonk

Tel. 02836 / 8142 OGS Tel. 02836 / 900941 E-Mail: [email protected] Homepage: https://www.gs-wankum.de/

Sprechzeiten: Mo – Do: 8:30-10:30 Uhr

Zur Übersicht 86 | S e i t e Leistungsangebot

In jedem Schuljahr finden zahlreiche Angebote statt: • Im Wechsel Schulfeste, Projektwochen, Zirkus und Sportfeste. • Schulfahrten zum Theater und ins Irrland, Klassenfahrten • Lesenächste und Basteltage • Schwimmunterricht (3. Klasse) und Eislaufen (4.Klasse) • Radfahrparcours und Radfahrprüfung • Teilnahme am Schulobstprogramm der EU • Schulgottesdieste, gemeinsame Feiern, Aufführungen für die Eltern

• Offener Ganztag (OGS)

Zur Übersicht 87 | S e i t e Michaelschule Wachtendonk

Einrichtungsleitung: Denise Müser

Moorenstr. 1 47669 Wachtendonk

Tel. 02836 / 85442 OGS Tel. 02836 / 900941 E-Mail: [email protected] Homepage: http://www.michael-grundschule-wachtendonk.de/

Zur Übersicht 88 | S e i t e Leistungsangebot

• Allgemeinbildende Grundschule für innerhalb der Gemeinde Wachtendonk im Ortsteil Wachtendonk lebenden Kinder • Offener Ganztag (OGS) • Verlässlicher Halbtag (VHT)

„Bei uns finden sich alle Kinder, natürlich auch die mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf, wieder. Jedes Kind hat Anspruch, in seinem individuellen Lerntempo gefördert und gefordert zu werden.“

Zur Übersicht 89 | S e i t e Katholische inklusive Kita Maria Goretti

Leitung: Daniela Schraven

Martinsplatz 3 47669 Wachtendonk-Wankum

Tel.: 02836 / 9729780 E-Mail: Kita: [email protected] Homepage: https://www.kita-wankum.de/

Öffnungszeiten: 7 – 16:15 Uhr

Zielgruppe: Kinder

Zur Übersicht 90 | S e i t e Leistungsangebot

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Seniorenheime o Sowohl eine erste Kontaktaufnahme als auch ein Gespräch in Schulen ist unter Terminabsprache möglich

• Kindbezogene Leistungen o Ausführung in der Einrichtung durch Kooperationspartner möglich: ▪ Ergotherapie ▪ Logopädie ▪ Physiotherapie ▪ Musikalische Früherziehung

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Erziehungsberatung

Zugangswege Antrag beim Sozialamt Private Finanzierung

Zur Übersicht 91 | S e i t e AWO-Kita an der Nette

Leitung: Korinna Auwelers

Wankumerstr. 8 47669 Wachtendonk

Tel. 02836 / 911 35 49 E-Mail: [email protected] Homepage: https://www.awo-kreiskleve.de/kindertagesstaetten/kita- wachtendonk-2/

Sprechzeiten: MO – FR 7:30 – 16:30

Zielgruppe: Kinder

Zur Übersicht 92 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Kindertagesstätte (Ab dem 2. Lebensjahr) o Kindertagespflege (Ab dem 1. Lebensjahr bis zum Kita- Eintritt) o Förderung und Bildung in Anlehung an den Bildungsauftrag NRW

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Erziehungsergänzung

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen o Erstkontakt und Gespräche in Grundschulen sind möglich

Zugangswege: Private Finanzierung Anmeldung der Wunschkita über einen persönlichen Besuch, sowie über das Onlineportal der Gemeinde/ des Jugendamtes

Zur Übersicht 93 | S e i t e St. Josef – Stift Stationäre Jugendhilfe

Leitung: G. Bühner - Lichtrauter

Mühlenstr. 1 – 7 47669 Wachtendonk

Tel.: 02836 / 91149920 E-Mail: [email protected] Homepage: https://www.st-josef-stift-wachtendonk.de/

Bürozeiten: 8:00 – 17:00 Uhr

Zielgruppen: Kinder (ab 3 Jahre), Jugendliche (bis 21 Jahre), Eltern

Zur Übersicht 94 | S e i t e Leistungsangebot

• Leistungen für Kindertageseinrichtungen, Grundschulen o Sowohl eine erste Kontaktaufnahme als auch ein Gespräch in Schulen oder Kindertageseinrichtungen sind möglich

• Kindbezogene Leistungen o Spezielle Angebote im Bereich AD(H)S o Stationäre Jugendhilfe nach §§ 34 ff.

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Weitere erzieherische Hilfe im Sinne der Jugendhilfe

Zugangswege Antrag auf HzE nach §34 KJHG beim zuständigen Jugendamt

Zur Übersicht 95 | S e i t e Freie Realschule Weitsicht

Einrichtungsleitung: Susanne Lambertz

Schoelkensdyck 1 47669 Wachtendonk

Tel. 02836 / 3469960 E-Mail: [email protected] Homepage: https://www.weitsicht.schule/

Zielgruppe: 10-17-Jährige Kinder und Jugendliche

Zur Übersicht 96 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Offener Anfang mit gemeinsamen Frühstück und Mittagessen o Gebundener Ganztag o LRS- und Mathe-Testung und Förderung o Konzentrationstraining o Klassenrat o Lebenstauglichkeitsförderung

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Lernentwicklungsgespräche mind. einmal pro Halbjahr

Zugangswege Freiwilliger Elternbeitrag

Zur Übersicht 97 | S e i t e Jugendzentren Gemeinde Wachtendonk JuRa Wachtendonk und Kinder- und Jugendtreff Wankum

Leitung: Stephanie Klatzek

Treff: Schulhof 3 47669 Wachtendonk Tel.: 02836 – 900236

JuRa: Schoelkensdyck 1 47669 Wachtendonk Tel.: 0159 – 01622858

E-Mail: [email protected] Diensthandy: 0151 / 50728942

Öffnungszeiten: Treff: 6-10 Jahre: MO + DI + MI + FR 16 – 18 Uhr 11-13 Jahre: MO + DI + MI + FR 16 – 19 Uhr Ab 13 Jahre: Mo + MI 18 – 20 Uhr / DI + FR 16 – 20 Uhr JuRa: 6-10 Jahre: MO + DO 16 – 18 Uhr / DI + FR 15 – 18 Uhr 11-13 Jahre: MO + DO 16 – 19 Uhr / DI + FR 15 – 19 Uhr Ab 13 Jahre: Mo + DO 18 – 20 Uhr / DI + FR 15 – 20 Uhr Zur Übersicht 98 | S e i t e Leistungsangebot

• Kindbezogene Leistungen o Offene Kinder- und Jugendarbeit o Offener Treff o Programmangebote in verschiedenen Bereichen (u.a. Spiel, Sport, Geselligkeit, außerschulischer Jugendbildung, Partizipationsangebote)

• Eltern-/Familienbezogene Leistungen o Individuelle Beratung und Unterstützung bei privaten Problemen und Konflikten für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige o Vermittlung an weitere Hilfsangebote o Begleitung zu Behörden

Zugangswege Kostenlos

Zur Übersicht 99 | S e i t e Telefonnummern

• Kinder und Jugendhilfe: 116 / 111 • Nummer gegen Kummer - Kinder- und Jugendtelefon: 0800 / 111 0 333 Nummer gegen Kummer - Elterntelefon: 0800 / 111 0 550 • Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 • Schwangere in Not: 0800 / 404 0020 • Info- Telefon Depression: 0800 / 334 4533 • Hilfetelefon sexueller Missbrauch 0800 / 22 55 530 • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 / 116 016 Bürgertelefon des Ministeriums für Arbeit, Gesund und Soziales des Landes NRW (MO-FR 8-18 Uhr): 0211 / 9119 1001

Zur Übersicht 100 | S e i t e Bundesweite persönliche Onlineberatungsstellen

• Onlineberatung des Deutschen Caritasverbandes: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberat ung • Caritas-Zentrum in Wachtendonk: https://www.caritas-geldern.de/beratung/caritas- centrumstraelen/caritas-centrum-straelen • Erziehungsberatung für Eltern: https://eltern.bke-beratung.de/views/home/index.html • Erziehungsberatung für Jugendliche: https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html • Sexualberatung der profamilia: www.sextra.de • AIDS-Beratung: https://www.aidshilfe.de/online-beratung • Hilfe in Krisen: www.telefonseelsorge.de

Zur Übersicht 101 | S e i t e

Herausgeber: Gemeinde Wachtendonk Der Bürgermeister Weinstraße 1 47669 Wachtendonk www.wachtendonk.de