Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Sitzung vom 20. November 2019

1058. Gemeindewesen (Zweckverband Zivilschutzorganisation Eulachtal) 1. Nach Art. 92 der Kantonsverfassung (KV, LS 101) und § 73 Abs. 1 des Gemeindegesetzes vom 20. April 2015 (GG, LS 131.1) können sich Gemeinden zur gemeinsamen Erfüllung einer oder mehrerer Aufgaben zu Zweckverbänden zusammenschliessen. Die Statuten bedürfen der Ge- nehmigung des Regierungsrates. Er prüft sie auf ihre Rechtmässigkeit (Art. 92 Abs. 4 KV). Diese Genehmigung hat konstitutive Wirkung, d. h., das Inkrafttreten der Statuten setzt die Genehmigung des Regierungs- rates voraus (vgl. § 80 Abs. 2 GG). Allfällige Mängel werden durch die Ge- nehmigung nicht geheilt. 2. Die Politischen Gemeinden , , und Schlatt bil- den seit 2002 einen Zweckverband für eine regional tätige Zivilschutz- organisation (RRB Nr. 567/2002). Am 1. September 2019 haben die Stimm- berechtigten der Verbandsgemeinden eine Totalrevision der Statuten be- schlossen. Die Politische Gemeinde ist beigetreten und nun neu auch Verbandsmitglied. Der Bezirksrat hat bestätigt, dass gegen die Gemeindebeschlüsse keine Rechtsmittel eingelegt wurden. Die neuen Statuten des Zweckverbands Zivilschutzorganisation Eulach- tal enthalten die notwendigen Anpassungen an das Gemeindegesetz, ins- besondere die Einführung eines eigenen Haushalts. Auf den Zeitpunkt des Inkrafttretens (am 1. Januar 2020) ersetzen sie die bis dahin gelten- den Statuten vom 16. Dezember 2009. 3. Die Bestimmungen geben zu keinen Bemerkungen Anlass und sind deshalb zu genehmigen.

Auf Antrag der Direktion der Justiz und des Innern und der Sicherheitsdirektion beschliesst der Regierungsrat: I. Die Statuten des Zweckverbands Zivilschutzorganisation Eulach- tal vom 1. September 2019 werden genehmigt. II. Mitteilung an – den Verbandsvorstand Zivilschutzorganisation Eulachtal, Gemeindeverwaltung Hagenbuch, Dorfplatz 1, 8523 Hagenbuch, – die Gemeinderäte der Politischen Gemeinden – Elgg, Gemeindeverwaltung, Lindenplatz 4, 8353 Elgg, – Elsau, Gemeindeverwaltung, Auwiesenstrasse 1, 8352 Elsau, – 2 –

– Hagenbuch, Dorfplatz 1, 8523 Hagenbuch, – Schlatt, Gemeindeverwaltung, Schützenhausstrasse 1, 8418 Schlatt, – Wiesendangen, Gemeindeverwaltung, Schulstrasse 20, 8542 Wiesendangen, – den Bezirksrat Winterthur, Hermann-Götz-Strasse 26, 8400 Winterthur, – die Sicherheitsdirektion und die Direktion der Justiz und des Innern.

Vor dem Regierungsrat Die Staatsschreiberin:

Kathrin Arioli