Gemeinde Aktuell
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Anlage 1 Zur Richtlinie Für Die Gewährung Von Zuwendungen Aus
Anlage 1 zur Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus – digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR) OBERBAYERN Spalte 1: laufende Nummer Spalte 2: Name des Schulaufwandsträgers Spalte 3: Höchstbetrag der staatlichen Zuwendungen gem. Nr. 5.2 Satz 2 dBIR Spalte 4: Teilbetrag für IT-Ausstattung von integrierten Fachunterrichtsräumen gem. Nr. 5.2 Satz 3 dBIR lfd. Schulaufwandsträger Höchstbetrag … davon Nr. öffentlicher Schulen der Förderung iFU-Teilbetrag 1 Adelschlag, Gemeinde 42.533,00 € - € 2 Ainring, Gemeinde 189.352,00 € - € 3 Allershausen, Schulverband 154.454,00 € - € 4 Alling, Gemeinde 63.047,00 € - € 5 Altenmarkt a.d.Alz, Gemeinde 39.452,00 € - € 6 Altenstadt (Oberbayern), Gemeinde 35.314,00 € - € 7 Althegnenberg, Gemeinde 51.830,00 € - € 8 Altmannstein M., Gemeinde 149.335,00 € - € 9 Altomünster, Schulverband 180.966,00 € - € 10 Altötting, Landkreis 2.557.900,00 € 467.326,00 € 11 Altötting, St., Gemeinde 307.362,00 € - € 12 Amerang - Grundschule -, Schulverband 64.594,00 € - € 13 Ampfing, Gemeinde 88.072,00 € - € 14 Ampfing, Schulverband 133.121,00 € - € 15 Andechs, Gemeinde 65.754,00 € - € 16 Anger, Gemeinde 68.213,00 € - € 17 Anzing, Gemeinde 69.417,00 € - € 18 Apfeldorf, Gemeinde 30.208,00 € - € 19 Aresing - Mittelschule -, Schulverband 78.019,00 € - € 20 Aschau a.Inn, Gemeinde 54.885,00 € - € 21 Aschau i.Chiemgau, Gemeinde 60.339,00 € - € 22 Aschheim, Gemeinde 161.292,00 € - € 23 Aßling, Verwaltungsgemeinschaft 146.057,00 -
Ausgabe 08/2009
Ausgabe 01/2021 AUSGABE 06/2021 29.05.2021 JAHRGANG 36 Amts- und Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Flachslanden Der Höllbuck in Rosenbach. Foto: Siehe Instagram @frankenhoehe.entdecken Amts- und Mitteilungsblatt Markt Flachslanden 06/2021 1 Zahnarztpraxis Dr. Gerd-Klaus Zoellner Wiesenstraße 2 Dr. med. Markus Raster 91604 Flachslanden INTERNISTISCHE HAUSARZTPRAXIS Tel. 09829/555 oder 09824/92770 Marktplatz 2 Sprechzeiten in Flachslanden: 91604 Flachslanden Mittwoch und Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Tel. 09829/ 93 27 99 - 7 Nachmittags nur nach Vereinbarung Sprechzeiten in Dietenhofen: Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Donnerstag Montag 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr 8:00 -12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr Dienstag 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 13:00 Uhr VOM 31.05. – 04.06.2021 IST DIE PRAXIS AUF GRUND EINER FORTBILDUNG GESCHLOSSEN. Papiertonne Donnerstag, 10.06.2021 24 h-Rezept-Telefon: 09829/ 93 27 99 – 8 Donnerstag, 08.07.2021 Nutzen Sie auch unseren besonderen Service der Gelber Sack durchgehenden telefonischen Erreichbarkeit und Montag, 31.05.2021 Anwesenheit einer Arzthelferin auch zwischen der Montag, 28.06.2021 regulären Sprechstundenzeiten. Sie erreichen un- sere Praxis also telefonisch immer Mo./Di./Do. von Restmüll 08.00 – 18.00 h und Mi./Fr. von 08.00 – 13.00 h. Montag, 07.06.2021 Montag, 21.06.2021 www.arztpraxis-raster.de Montag, 05.07.2021 Biomüll Dienstag, 08.06.2021 Bereitschaftsdienste Dienstag, 22.06.2021 Erkrankungen, derentwegen ich meinen Hausarzt Dienstag, 06.07.2021 anrufen würde, dieser jedoch nicht erreichbar ist: Wertstoffhof Jeden Samstag von 09:30 bis 11:30 Uhr Notruf für Rettungsdienst und Feuerwehr Bauschuttannahme am Wertstoffhof 112 Bauschutt in Kleinmengen bis 1 cbm („normaler“ Für alle medizinischen Notfälle und alle Feuer- oder gipshaltiger Bauschutt) kann im Wertstoffhof, wehreinsätze, vorwahlfrei aus Festnetz und zu den üblichen Öffnungszeiten (Samstag von 09.30 Handy. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Der Gemeinde Weihenzell - Januar 2016 - Seite 1 Öffnungszeiten, Termine
Gemeinde Januar 2016 08.01.2016 Weihenzell Amts- und Ansbacher Str. 15 91629 Weihenzell Mitteilungsblatt Tel. 09802 / 95010 www.weihenzell.de Der Gemeinderat: ab 1. Mai 2014 Herausgeber: Gemeinde Weihenzell 1. Bürgermeister Gerhard Kraft, Kastanienweg 13, 2. Bürgermeister Thomas Müller, Lärchenstr. 10, Ansbacher Str. 15, 91629 Weihenzell weiterer stellvertr. Bürgermeister Dr. Hermann Schröter, Schelmleite 24 Wernsbach verantwortlich für redaktionellen Teil: 1. Bgm. Gerhard Kraft Adolf Siegfried Zellrüglinger Str. 3, Christ Werner Gebersdorf 6, Ehrenbrand Helmut Wernsbach 18, Ehrenbrand Reinhold Anzeigenannahme: Neumühle 1, Fränzel Petra Grüb 6, Heinz Gruber Neuenberg 35, Greul Gerhard Lärchenstr. 11, Hecht Hans Wernsbach- Verwaltungsgemeinschaft Weihenzell Schelmleite 20, Meier Marco Petersdorf 28, Popp Bernhard Schönbronn 4, Stern Florian Neumühle 20, Weißkopf Sonja [email protected] Moratneustetten 22 Druck: MacGeyer Werbung Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Januar 2016 - Seite 1 Öffnungszeiten, Termine Gemeinderats-Sitzungen Geschäftszeiten der Verwaltungsgemeinschaft jeweils um 19.30 Uhr im Rathaus der VG Weihenzell Gemeinderat Dienstag, 12.01.2016 Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Gemeinderat Montag, 15.02.2016 Montag 13.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 13.00 - 18.00 Uhr Anträge müssen acht Tage vorher eingereicht werden. Restmüllabfuhr, Biotonne, Papiertonne gelber Sack Problemhotline Fa. Ernst jeweils ab 6.00 Uhr Siehe Abfuhrkalender des Landkreises Ansbach 0800 / 67 89 013 Wertstoffhof am Grüber Berg Bauschutt- -
Neonics 2021 Seite 1 Link Zu Im Kartenviewer Nach Unten Scrollen
Neonics 2021 Link zu Kartenviewer Agrar Im Kartenviewer nach unten scrollen und die FID Nummer eingeben/reinkopieren Fläche gewählter Sortierung 1034,59 Lkr Gemeinde Gemarkung FID Fläche [ha] AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000112 7,47 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000116 2,51 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000001 1,65 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000136 1,5 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000070 3,5 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000177 7,84 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000175 2 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000221 1,4 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000192 4,24 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000193 1,47 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000365 6,31 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000145 3,11 AN Adelshofen Adelshofen DEBYLI2902000387 1,6 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000038 5,5 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000104 2,72 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000081 1,8 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000012 3,12 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000007 3,74 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000014 2 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000020 2,46 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000134 4,97 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000084 2,4 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000089 4,66 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000068 3,1 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000019 3,5 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000017 4 AN Adelshofen Neustett DEBYLI3003000077 4 AN Adelshofen Großharbach DEBYLI2959000052 8,46 AN Ansbach Ansbach/Neuses DEBYLI3197000302 9,34 AN Ansbach Hennenbach DEBYLI3155000084 -
Ausgabe 08/2009
Ausgabe 01/2021 AUSGABE 04/2021 27.03.2021 JAHRGANG 36 Amts- und Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Flachslanden Amselnest im Wald zwischen Borsbach und Birkenfels. Foto: Jürgen Reuter Amts- und Mitteilungsblatt Markt Flachslanden 04/2021 1 Zahnarztpraxis Dr. Gerd-Klaus Zoellner Wiesenstraße 2 Dr. med. Markus Raster 91604 Flachslanden INTERNISTISCHE HAUSARZTPRAXIS Tel. 09829/555 oder 09824/92770 Marktplatz 2 Sprechzeiten in Flachslanden: 91604 Flachslanden Mittwoch und Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Tel. 09829/ 93 27 99 - 7 Nachmittags nur nach Vereinbarung Sprechzeiten in Dietenhofen: Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Donnerstag Montag 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr 8:00 -12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr Dienstag 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 13:00 Uhr 24 h-Rezept-Telefon: 09829/ 93 27 99 – 8 Rechtzeitiges Bereitstellen von Abfallbe- Nutzen Sie auch unseren besonderen Service der hältern/-säcken - 6 Uhr morgens durchgehenden telefonischen Erreichbarkeit und Die Abfallwirtschaft des Landkreises Ansbach weist Anwesenheit einer Arzthelferin auch zwischen der darauf hin, dass Restabfall-, Bio-, Papierbehälter und regulären Sprechstundenzeiten. Sie erreichen un- die gelben Säcke am Leerungstag bereits ab 6 Uhr sere Praxis also telefonisch immer Mo./Di./Do. von morgens zur Leerung bereitstehen müssen. Es kann 08.00 – 18.00 h und Mi./Fr. von 08.00 – 13.00 h. keine Nachleerung erfolgen, wenn die Behälter/Sä- www.arztpraxis-raster.de cke verspätet bereitgestellt werden. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Papiertonne Bereitschaftsdienste Dienstag, 06.04.2021 Dienstag, 04.05.2021 Erkrankungen, derentwegen ich meinen Hausarzt anrufen würde, dieser jedoch nicht erreichbar ist: Gelber Sack Dienstag, 06.04.2021 Montag, 03.05.2021 Notruf für Rettungsdienst Restmüll und Feuerwehr Montag, 12.04.2021 112 Montag, 26.04.2021 Für alle medizinischen Notfälle und alle Feuer- Montag, 11.05.2021 wehreinsätze, vorwahlfrei aus Festnetz und Biomüll Handy. -
Aktualisierte Umwelterklärung 2019
Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe Aktualisierte Umwelterklärung 2019 Aktualisierte Umwelterklärung 2019 – Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg- Gruppe Inhaltsverzeichnis1 ........................................................................................................................... Vorwort 3 2 Firmenportrait und Standortbeschreibungen ................................................................................................ 3 2.1 Firmenportrait des Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe ............................ 3 2.2 Verwaltung in Gunzenhausen.............................................................................................................. 13 2.3 Wasserwerk in Wassermungenau ....................................................................................................... 14 2.4 Wasserwerk Arberg ............................................................................................................................. 17 3 Umweltpolitik ............................................................................................................................................... 18 4 Umweltmanagementsystem ........................................................................................................................ 19 5 Bewertung und Beschreibung der Umweltaspekte ..................................................................................... 21 5.1 Auswahl und Bewertung der Umweltaspekte, Lebenswegbetrachtung ............................................ -
Kunststoff LKR 2017 Englisch B.Indd
Region of competence in PLASTICS A region of specialists www.kunststoffcluster.de The economic region “Landkreis Ansbach” Flourishing economy in a romantic landscape The district “Landkreis Ansbach” is a region of dynamic growth in the West of Central Franconia and home to 58 municipalities, 3 universities of applied sciences and more than 4,500 businesses. The large population with below-average unemployment figures demonstrate that in Bavaria’s largest administrative district, a flourishing economy is not at odds with a beautiful landscape. Furthermore, the close links to the economic region of Nuremberg- Fürth-Erlangen with its vast potential of qualified skilled personnel are a great advantage. 2 Industrial sites meeting all requirements Imperial City Festival The region’s economic structure is characterised by in world-famous medium-sized industrial and trading companies Rothenburg o. d. Tauber as well as service businesses; in addition, a varied range of living quarters, educational institutions and leisure facilities are available. With more than 2.7 million square metres of Excellent transport connections industrial sites, areas ranging between 3,000 and The economic region of Ansbach offers optimum 180,000 square metres can be found which meet a transport connections. In Landkreis Ansbach, the large variety of demands and requirements – A6 motorway running from West to East Germany at attractive rates. intersects the A7 motorway, Europe’s most important axis from North to South, thus creating an infrastructure hub which supports economic activities. Consequently, the major agglomerations in Southern Germany are within easy reach: Nuremberg-Fürth- Erlangen are only 30 minutes away, Stuttgart- Heilbronn are reached in roughly one hour, and it takes 90 minutes to get to Mannheim or two hours to reach Frankfurt. -
DIE DIREKTORIN DES AMTSGERICHTS Promenade 8, 91522 Ansbach, Tel
DIE DIREKTORIN DES AMTSGERICHTS Promenade 8, 91522 Ansbach, Tel. 0981/58-401 Gz. 234 E Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher im Bezirk des Amtsgerichts Ansbach ab 01.07.2021 Gerichtsvollzieherbezirk 1: zuständig für die Städte, Märkte, Gemeinden, je mit den Ortsteilen: OGV`in M. Geret Ansbach, hins. d.i. Straßenverzeichnis der Stadt Ansbach Sp. 3 zugewiesenen Fischerstr. 12, 91522 Ansbach Straßen/Ortsteile Tel. 0981/817 986 45 oder 0178/1422307 Fax 0981/817 986 46 Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag Lichtenau, Mitteleschenbach, Neuendettelsau, Sachsen bei Ansbach, je von 9.00 bis 11.00 Uhr Windsbach Vertreter: GVin Lang Gerichtsvollzieherbezirk 2: Ansbach, hins. d.i. Straßenverzeichnis der Stadt Ansbach Sp. 3 zugewiesenen GVin S. Lang Straßen/Ortsteile Fischerstr. 12, 91522 Ansbach Tel. 0981/817 986 41 o.0176/62268167 Fax 0981/817 986 42 Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag je von 09:00 bis 10:30 Uhr Vertreter: OGV`in Geret Gerichtsvollzieherbezirk 3: zuständig für die Städte, Märkte, Gemeinden, je mit den Ortsteilen: OGV H. Blomeyer Ansbach, hins. d.i. Straßenverzeichnis der Stadt Ansbach Sp. 3 zugewiesenen Fischerstr. 12, 91522 Ansbach Straßen/Ortsteile Tel.0981/817 987 42, Fax 0981/817 986 44 Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag Colmberg, Flachslanden, Geslau, Lehrberg, Oberdachstetten je von 8.30 bis 10.00 Uhr Vertreter: HGV Popp Gerichtsvollzieherbezirk 4: zuständig für die Städte, Märkte, Gemeinden, je mit den Ortsteilen: HGV W. Schober Ansbach, hins. d.i. Straßenverzeichnis der Stadt Ansbach Sp. 3 zugewiesenen Königsbergerstr. 19, 91567 Herrieden Straßen/Ortsteile Tel. 09825/4568, Fax 09825/203700 Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag je von 9.00 bis 11.00 Uhr Gerichtsvollzieherbezirk 5: zuständig für die Städte, Märkte, Gemeinden, je mit den Ortsteilen: HGV U. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Der Gemeinde Weihenzell - November 2014 - Seite 1
Gemeinde November 2014 07.11.2014 Weihenzell Amts- und Ansbacher Str. 15 91629 Weihenzell Mitteilungsblatt Tel. 09802/95010 www.weihenzell.de Der Gemeinderat: ab 1. Mai 2014 Herausgeber: Gemeinde Weihenzell, 1. Bürgermeister Gerhard Kraft, Kastanienweg 13, 2. Bürgermeister Thomas Müller, Lärchenstr. 10, weiterer stellvertr. Bürgermeister Dr. Ansbacher Str. 15, 91629 Weihenzell verantwortlich für redaktionellen Teil: Hermann Schröter, Schelmleite 24 Wernsbach 1. Bgm. Gerhard Kraft Adolf Siegfried Zellrüglinger Str. 3, Christ Werner Gebersdorf 6, Ehrenbrand Helmut Wernsbach 18, Ehrenbrand Reinhold Neumühle 1, Anzeigenannahme: Fränzel Petra Grüb 6, Heinz Gruber Neuenberg 35, Greul Gerhard Lärchenstr. 11, Hecht Hans Wernsbach-Schelmleite 20, Verwaltungsgemeinschaft Weihenzell [email protected] Meier Marco Petersdorf 28, Popp Bernhard Schönbronn 4, Stern Florian Neumühle 20, Weißkopf Sonja Moratneustetten 22 Druck: Primus-Druck Weihenzeller Adventsmarkt Samstag, 29. November 2014 16.00 Uhr Glockenläuten der Jakobskirche anschließend Posaunenchor Weihenzell Eröffnung durch das Christkind, Pfarrer Herrmann und Bgm. Kraft 17.00 Uhr Der Nikolaus besucht die Kinder Basteln für Kinder 18.30 Uhr Posaunenchor Forst Sonntag, 30. November 2014 14.00 Uhr Posaunenchor Wernsbach 15.00 Uhr Musikschule Haag Vortrag vom Christkind Der Nikolaus besucht die Kinder 15.30 Uhr Basteln für Kinder 16.00 Uhr Gesangverein Forst 17.00 Uhr Gesangverein Weihenzell Seite 4 >>> Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - November 2014 - Seite 1 Öffnungszeiten, Termine Gemeinderats-Sitzungen Geschäftszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Jeweils um 19.30 Uhr im Rathaus der VG Weihenzell Montag – Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Gemeinderat 10.11. + 8.12.2014 Montag 13.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 13.00 - 18.00 Uhr Anträge müssen acht Tage vorher eingereicht werden. -
Aktuelle Terminliste: U 15 (C-Jun.) Gruppe 2 Nbg.-Frahö Liganummer: 311299 Bayerischer Fußball-Verband E.V., BFV-Ligaverwaltung Im Internet Unter
Aktuelle Terminliste: U 15 (C-Jun.) Gruppe 2 Nbg.-Frahö Liganummer: 311299 Bayerischer Fußball-Verband e.V., BFV-Ligaverwaltung im Internet unter http://www.bfv.de 1. Spieltag (Hinrunde) 1 14.09.13 14:15 (SG) WettringenDiebach - 1. FV Uffenheim Sportanlage Wettringen Insinge, Insinger Straße, 91631 Wettringen 2 14.09.13 10:30 (SG) Flachslanden/Rügland - TSV Marktbergel Sportanlage Flachslanden Hamme, Hammerweg 18, 91604 Flachslanden 3 14.09.13 14:00 SC Adelshofen - TSV Obernzenn Sportanlage Adelshofen Am Haar, Am Haardtstadion 1, 91587 Adelshofen 4 14.09.13 14:15 FC Erzberg-Wörnitz - TSV 2000 Rothenburg II Sportanlage Wörnitz Erzberg, P, Erzberg, 91637 Wörnitz 5 14.09.13 12:00 FV Gebsattel - (SG) TSV Lehrberg Sportanlage Gebsattel Bodenweg, Bodenweg, 91607 Gebsattel 2. Spieltag (Hinrunde) 6 21.09.13 13:15 TSV 2000 Rothenburg II - SC Adelshofen Sportanlage Rothenburg Erlbach, Erlbacher Str. 5, 91541 Rothenburg 7 20.09.13 18:00 TSV Obernzenn - (SG) Flachslanden/Rügland Sportanlage Obernzenn Uffenhei, Uffenheimer Str. 40, 91619 Obernzenn 8 21.09.13 13:00 TSV Marktbergel - FV Gebsattel Sportanlage Marktbergel Ansbac, Ansbacher Str. 70, 91613 Marktbergel 9 21.09.13 14:15 (SG) TSV Lehrberg - (SG) WettringenDiebach Sportanlage Lehrberg Sportplat, Sportplatz, 91611 Lehrberg 10 21.09.13 14:30 1. FV Uffenheim - FC Erzberg-Wörnitz Sportanlage Uffenheim An den S, An den Seewiesen, 97215 Uffenheim 3. Spieltag (Hinrunde) 11 02.10.13 18:00 (SG) WettringenDiebach - FC Erzberg-Wörnitz Sportanlage Wettringen Insinge, Insinger Straße, 91631 Wettringen 12 28.09.13 10:30 (SG) Flachslanden/Rügland - TSV 2000 Rothenburg II Sportanlage Flachslanden Hamme, Hammerweg 18, 91604 Flachslanden 13 28.09.13 14:00 SC Adelshofen - 1. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Der Marktgemeinde Flachslanden
AUSGABE 02/2018 27.01.2018 JAHRGANG 33 Amts- und Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Flachslanden Am Felberg bei Oberrosenbach Amts- und Mitteilungsblatt Markt Flachslanden 02/2018 1 Zahnärzte Den allgemeinen Zahnnotdienst finden Sie im Inter- net unter www.zahnnotdienst.de bzw. unter Bereitschaftsdienste www.zahnnotdienst.info. Erkrankungen, derentwegen ich meinen Hausarzt anrufen würde, dieser jedoch nicht erreichbar ist: Zahnarztpraxis Dr. Gerd-Klaus Zoellner Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wiesenstraße 2 116 117 91604 Flachslanden Tel. 09829/555 oder 09824/92770 außerhalb der üblichen Sprechzeiten. Sprechzeiten in Flachslanden: Notruf für Rettungsdienst Mittwoch und Freitag 8-12 Uhr und 14-18 Uhr und Feuerwehr 112 Sprechzeiten in Dietenhofen: Montag, Dienstag und Donnerstag Für alle medizinischen Notfälle und alle 8-12 Uhr und 14-19 Uhr Feuerwehreinsätze, vorwahlfrei aus Fest- netz und Handy. Praxis Rettig Markersbacher Straße 7 Ärzte 91619 Obernzenn Liebe Patienten, Promediz die Praxis bleibt vom 19.02.2018 – 23.02.2018 ge- schlossen. Vertretung: Praxis Möller/Netal Obern- zenn, Tel. 09844/355 und alle anwesenden Kollegen der Region. Praxis für Allgemeinmedizin 91604 Flachslanden, Marktplatz 1 Telefon: 09829/93 29 27 7, Fax: 93 29 27 8 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Flachslanden Pawel Klin Herausgeber: Markt Flachslanden, 1. Bürgermeister Facharzt für Allgemeinmedizin, TCM Hans Henninger, Schulstraße 2, 91604 Flachslanden, Sprechzeiten: Tel. 09829/9111-11, Mobil: 0172/1741704, E-Mail: [email protected] Montag von 8.00 bis 12.20 Uhr Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr Anzeigenannahme: Markt Flachslanden, Schulstr. 2, Donnerstag von 8.00 bis 12.30 Uhr 91604 Flachslanden, Tel.: 09829/9111-0, Fax: Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr 09829/9111-21, E-Mail: [email protected] [email protected] [email protected] Dr. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Der Marktgemeinde Flachslanden
AUSGABE 03/2019 23.02.2019 JAHRGANG 34 Amts- und Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Flachslanden Sonnenuntergang am Kreisverkehr in Flachslanden. Foto: Hans Henninger Amts- und Mitteilungsblatt Markt Flachslanden 03/2019 1 Ärzte Bereitschaftsdienste Dr. med. Markus Raster INTERNISTISCHE HAUSARZTPRAXIS Erkrankungen, derentwegen ich meinen Hausarzt anrufen würde, dieser jedoch nicht erreichbar ist: Marktplatz 2 91604 Flachslanden Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 09829/ 93 27 99 - 7 116 117 außerhalb der üblichen Sprechzeiten. Öffnungszeiten Montag 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr Dienstag 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr Notruf für Rettungsdienst Donnerstag 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr und Feuerwehr Freitag 08:00 – 13:00 Uhr 112 Für alle medizinischen Notfälle und alle Feuer- 24 h-Rezept-Telefon: 09829/ 93 27 99 – 8 wehreinsätze, vorwahlfrei aus Festnetz und Nutzen Sie auch unseren besonderen Service der Handy. durchgehenden telefonischen Erreichbarkeit und Anwesenheit einer Arzthelferin auch zwischen der regulären Sprechstundenzeiten. Sie erreichen un- Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes sere Praxis also telefonisch immer Mo./Di./Do. von Flachslanden 08.00 – 18.00 h und Mi./Fr. von 08.00 – 13.00 h. Herausgeber: Markt Flachslanden, 1. Bürgermeister www.arztpraxis-raster.de Hans Henninger, Schulstraße 2, 91604 Flachslanden, Tel. 09829/9111-11, Mobil: 0172/1741704, E-Mail: [email protected] Dr. med. Ingo Hartmann Anzeigenannahme: Markt Flachslanden, Schulstr. 2, Allgemeinmedizin 91604 Flachslanden,