AZ 3900 Brig Mittwoch, 29. März 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 74 Fr. 2.—

3952 Susten Tel. 027 473 15 72 Fax 027 473 35 72 Natel 079 628 15 72

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 48 Liter Regen Die Spitalverluste gemindert in Mühleberg B e r n. – (AP) In weiten Tei- len der Schweiz hat eine akti- Das Gesundheitsnetz Wallis präsentiert seine Geschäftszahlen per 2005 ve Kaltfront zwischen Mon- tag- und Dienstagabend für S i t t e n. – (wb) Die Walliser anhaltenden und starken Re- Spitäler sind nach Einschätzung gen gesorgt. Weitaus am ihres Betreibers – des Gesund- meisten Regen ist mit 48 Li- heitsnetzes Wallis (GNW) – auf tern pro Quadratmeter in der dem richtigen Weg. Berner Gemeinde Mühleberg Die Verlustvorträge konnten gefallen, wie Christa Hayoz dank höheren Einnahmen, etwa von MeteoSchweiz sagte. In durch Kompensationszahlun- der Westschweiz und im Jura gen aufgrund des neuen Tarmed fielen zwischen 30 und 40 Li- sowie ein rigides Kostenmana- ter, während im restlichen gement, vermindert werden. Mittelland und im Tessin SGB verlangt flexibles Ren- Die nicht berichtigte Jahres- zwischen 20 und 30 Liter pro tenalter. Foto Keystone rechnung der Wallier Spitäler Quadratmeter niedergingen. weist per 2005 einen Gewinn Weniger unter Wolkenbrü- SGB reicht von 3,62 Millionen Franken chen litten Gebiete in den aus. Werden die 2005 für zwei Voralpen mit bis zu 20, die Initiative ein Jahre geleisteten Kompensati- Alpen mit höchstens 10 Li- B e r n. – (AP) Der Schwei- onszahlungen der Krankenver- tern. Nach Hayoz brauchen zerische Gewerkschaftsbund sicherer periodenkonform ver- die Böden nach den trocke- (SGB) hat am Dienstag seine bucht sowie weitere buchhalte- nen Monaten Feuchtigkeit. Initiative für ein flexibles rische Korrekturen vorgenom- Trotzdem gäbe es solche, die AHV-Alter ab 62 eingereicht. men, ergibt sich ein berichtigter bereits gesättigt seien. In Tei- Die Initiative entspreche ei- Verlust von 3,39 Millionen len der Schweizer Berge sind nem grossen Bedürfnis vieler Franken. am Dienstag nochmals bis zu älterer Arbeitnehmerinnen Der in die neuen Rechnungen 30 Zentimeter Schnee gefal- und Arbeitnehmer. Von den zu übernehmende Bilanzverlust len. Das Eidgenössische In- insgesamt 107074 einge- beläuft sich für das GNW per stitut für Schnee- und Lawi- reichten Unterschriften stam- Ende 2005 auf 7,9 Millionen nenforschung in Davos warn- men die meisten aus dem Franken. te für das westliche Unter- Kanton Bern (24712 Unter- Die Verantwortlichen kommen- wallis, den nördlichen Alpen- schriften), gefolgt vom Kan- tierten das Ergebnis 2005 als er- kamm vom Chablais bis zur ton Zürich mit 14225 und mutigend. Der Reorganisations- Jungfrau sowie für das west- dem Tessin mit 9774. prozess erfordert weitere An- liche Tessin vor einer erhebli- Seite 4 strengungen. Seite 7 Das Spitalzentrum Mittelwallis (hier Spital Sitten) steht unter besonderem Kostendruck. Foto wb chen Lawinengefahr. Zahl der Biobetriebe rückläufig Umsatz im letzten Jahr bei 1,18 Mrd. Franken B e r n. – (AP) Die Zahl der Bi- obetriebe ist in der Schweiz im vergangenen Jahr leicht zurück- gegangen. Der Umsatz lag bei 1,18 Milliarden Franken, 0,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Am stärksten ist der Bioland- bau in der Bergzone verankert, wie es an einer Medienkonfe- renz am Dienstag in Bern hiess. Heute arbeiten 6114 Landwirt- schaftsbetriebe in der Schweiz nach den Richtlinien von Bio Suisse. Dies sind rund elf Prozent aller Landwirtschaftsbetriebe, wie Regina Fuhrer, Präsidentin von Bio Suisse, sagte. Die Zahl der Betriebe hat 2005 um 2,6 Pro- zent abgenommen. Demgegen- über stieg die bewirtschaftete Bio-Fläche von 112000 auf Baubeginn ungewiss: Die Baggerschaufel setzt weiter Rost an... Foto wb 113000 Hektaren. Schweizer Bio-Rekordhalter ist der Kan- ton Graubünden mit einem Bio- Widerstand gegen Wohnheim Bauern-Anteil von 50,3 Pro- zent. Der Bio-Gesamtmarkt sta- bilisierte sich bei 1,18 Milliar- Hotelmanagement-Schule zunehmend unter Zeitdruck den Franken, 0,5 Prozent weni- B r i g - G l i s. – (wb) Obwohl die Gemeindebehörde die Einsprachen abgewiesen hat, ist der geplante ger als im Vorjahr. Markante Bau des Studentenwohnheims durch die Hotelconsult «César Ritz»-Colleges in Glis fraglich und ein Wachstumsraten verzeichneten Verzicht auf den Standort Brig-Glis nicht mehr auszuschliessen. Grund: Die drohende Beschwerde ge- die Früchte, das Gemüse und Äpfel aus biologischer Produktion. Die Zahl der Biobetriebe ging gen die Verfügung der Stadtgemeinde würde den vorgegebenen Zeitrahmen sprengen. Seite 13 Eier. Seite 4 erstmals leicht zurück. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Ferien im Jahre 2020 NEUWA: Table-Dance fällt ins Wasser Das Westschweizer Derby

Die Reisenden von morgen Als Staatsanwalt Ferdinand Heute Mittwoch steht in der werden auf der Suche nach Schaller feststellte, dass im Challenge League eine Nach- Ruhe und Erholung sein; Na- Rahmenprogramm der dies- tragsrunde an, und dabei tur pur. Zu diesem Schluss jährigen Neuwagenausstel- kommt es mit Lausanne-Sport kommt eine Trendstudie des lung (NEUWA) in Visp das - Sitten zum Westschweizer Gottlieb Duttweiler Instituts Wort «Table-Dance» auf- Derby. Es ist gleichzeitig ein über die Zukunft des Ferien- taucht, sah er sich sogleich Spitzenkampf, einzig der Ver- reisens. Die Zahl der reisen- zum Handeln veranlasst. Die gleich der Torjäger bleibt aus: den Senioren wird bis ins Jahr Konsequenz seiner Interventi- Stéphane Chapuisat (13 Tore) 2020 stark zunehmen und die on: Die Organisatoren ver- ist zwar dabei, doch auf der verlangen keine animations- zichten nun auf einen Auftritt anderen Seite fehlt der weiter- überladene Ramba-Zamba-In- der leicht beschürzten, tan- hin verletzte Paulo Vogt (21 klusive-Angebote. Seite 11 zenden Damen. Seite 13 Meisterschaftstore.). Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 2

NOTIERT Hunderttausende protestieren Papst will Nicht geliebt, nicht gehasst P a r i s. – (AP) Mit einem China besuchen landesweiten Streik und hun- H o n g k o n g. – (AP) Papst Der amtierende Ministerpräsident Ehud Olmert ging als Favorit derten Kundgebungen haben Benedikt XVI. will nach Me- Gewerkschaften und Studen- dienberichten China besu- in die israelische Parlamentswahl tenorganisationen am Diens- chen. Der Pontifex sagte ei- tag den Druck auf den franzö- ner Delegation aus Hong- J e r u s a l e m. – (AP) Eindeu- sischen Premierminister Do- kong, er wünsche sich eine tiger Favorit für das Amt des minique de Villepin erhöht, solche Reise. Der Zeitpunkt künftigen Ministerpräsiden- seine umstrittene Arbeits- allerdings werde von Gott be- ten war schon in den Wochen marktreform zurückzuneh- stimmt. Bei einem Mitglied vor der israelischen Parla- men. Bei Paris steckten die der Delegation, die zur Er- mentswahl von gestern Diens- Pendler in Staus von mehr als nennung 15 neuer Kardinäle tag der amtierende Regie- hundert Kilometern fest, da nach Rom gereist war, han- rungschef: Ehud Olmerts Ka- die Hälfte der Züge sowie delte es sich um den chinesi- dima-Partei lag in Umfragen zahlreiche Busse und Métro- schen Medienunternehmer klar in Führung. Verbindungen ausfielen. Lan- Jimmy Lai. «Bitte kommen desweit fielen Dutzende Flü- Sie nach China und bringen Von Ramit Plushnick-Masti ge aus. Sie uns Liebe und Demokra- Der Wind bläst Villepin in- tie», sagte Lai dem Papst, wie Und obwohl ihm häufig man- zwischen auch aus der eige- seine Zeitung «Apple Daily» gelndes Charisma vorgeworfen nen Partei immer stärker ins am Dienstag berichtete. Der wird, konnte Olmert die hohen Gesicht. Innenminister Nico- Papst habe geantwortet: «Ich Zustimmungswerte behaupten, las Sarkozy, Villepins Rivale werde kommen.» Benedikts die Kadima anfangs unter ihrem im Rennen um die Kandida- Vorgänger Johannes Paul II. Gründer Ariel Scharon erzielt tur im konservativen Lager hatte China nie besucht, das hatte. Olmert war in den ver- für das Präsidentenamt, for- keine formellen Beziehungen gangenen Jahren Scharons derte ein Aussetzen der Re- zum Vatikan unterhält. engster Vertrauter und steht für form. Der umstrittene Erstan- die Israelis vor allem für Konti- stellungsvertrag (CPE), der Rahman aus nuität. eine weitgehende Abschaf- Haft entlassen Wie sein plötzlich schwer er- fung der Kündigungsfrist K a b u l. – Unter dem Druck krankter Vorgänger setzt auch vorsieht, solle nicht in Kraft der westlichen Staatenge- Olmert im Nahostkonflikt auf treten, solange die Regierung meinschaft hat die afghani- einseitige Schritte, wenn Ver- Ministerpräsident Ehud Olmert bei der Stimmabgabe. Seine Kadima-Partei lag klar voraus. mit den Gewerkschaften ver- sche Justiz den zum Christen- handlungen nicht weiterführen. Foto Keystone handele, forderte der Chef tum übergetretenen Abdul Scharons Abzug aus dem Gaza- der Regierungspartei UMP. Rahman auf freien Fuss ge- streifen im vergangenen August stattdessen Härte zeigen will, noch ein Jura-Studium. Danach set wählen und gab das Bürger- Bereits am Montagabend setzt. Justizminister Moham- hat er nachhaltig unterstützt. wurde bei der Gefängniserstür- arbeitete er kurze Zeit als An- meisteramt dafür auf. warf er Villepin indirekt man- med Sarwar Danisch teilte am Dagegen hatte er 1979 die Ent- mung in Jericho deutlich. walt, bevor er in die Politik Nun wurde er Scharons Stell- gelnde Kompromissbereit- Dienstag mit, der 41-Jährige scheidung des früheren Minis- ging. vertreter und bekleidete zu- schaft vorgeworfen. «Man sei am Montagabend aus dem terpräsidenten Menachem Be- Siedlungen innerhalb Als 28-Jähriger wurde Olmert gleich das Amt des Ministers kann standhaft sein, ohne Kabuler Gefängnis entlassen gin, sich im Rahmen des Frie- des Grenzzauns 1973 erstmals für den rechts- für Industrie und Handel. Nach starr zu sein, zuhören, ohne und die Klage gegen ihn fal- densabkommens mit Ägypten In einem Beitrag für die Zei- konservativen Likud-Block ins dem Rücktritt von Benjamin seine Überzeugungen aufzu- len gelassen worden. Rah- aus dem Sinai zurückzuziehen, tung «Jediot Ahronot» erklärte Parlament gewählt. 1988 über- Netanjahu aus Protest gegen geben, versöhnlich sein, ohne man, dem in Afghanistan die scharf kritisiert – was der vom Olmert am Wahltag, es werde nahm er unter dem damaligen den Gaza-Abzug übernahm er schwach zu sein», sagte der Todesstrafe drohte, suche nun Falken zum Pragmatiker ge- nach der Festlegung der Gren- Ministerpräsidenten Jizchak zusätzlich das Finanzministeri- Minister. Asyl im Ausland. Der italie- wandelte Politiker heute als Irr- zen keine jüdischen Siedlungen Schamir ein Ministeramt ohne um. Bei der engen Verbunden- Die Gewerkschaften blieben nische Aussenminister Gian- tum bezeichnet. mehr hinter dem Grenzzaun auf Geschäftsbereich, zwei Jahre heit zu Scharon erschien es nur am Dienstag hart und lehnten franco Fini erklärte, er wolle Olmerts eigene Pläne für einsei- palästinensischem Gebiet ge- später wurde er Gesundheitsmi- logisch, dass Olmert Ende No- ein Angebot Villepins vom seine Regierung bitten, Rah- tige Schritte sind allerdings ben. Die grösseren Siedlungen nister. Von 1993 bis 2003 war er vember seinem 17 Jahre älteren Montag ab, heute Mittwoch man aufzunehmen. Rahman komplizierter. Zwar hat er die sollen aber in diesen Zaun mit- dann Bürgermeister von Jerusa- Mentor auch in dessen neue über «Verbesserungen des sei auf Forderung der Staats- Räumung weiterer jüdischer einbezogen werden. lem. In diesem Amt hat er sich Partei Kadima folgte. Gesetzes» zu verhandeln. anwaltschaft freigelassen Siedlungen im Westjordanland Der amtierende Ministerpräsi- überall grossen Respekt ver- Experten bezeichnen Olmert als Das sei inakzeptabel, sagte worden, erklärte Danisch. angekündigt, doch will er gros- dent wurde am 30. September schafft. gewandten und fähigen Politi- der Generalsekretär der ein- «Seine Familie war da, als er se Siedlungsblöcke mit Hilfe 1945 in Binjamina im Norden ker, dessen scharfen Verstand flussreichen Gewerkschaft freigelassen wurde, aber ich des umstrittenen Grenzwalls an Israels geboren. Während sei- Vom Konkurrenten zu die Wähler zu schätzen wüss- CGT, Bernard Thibault. Das weiss nicht, wo er hinging.» israelisches Territorium anbin- nes Wehrdienstes war er Offi- Scharons Vertrautem ten. Allerdings sei er nicht be- Gesetz sei unsozial und brin- Der stellvertretende Staatsan- den. Auf diese Weise sollen bis zier in einer Infanterie-Einheit 1999 kandidierte Olmert gegen sonders herzlich im Umgang ge keine Arbeitsplätze. Ver- walt Mohammed Eschak Alo- 2010 die künftigen Grenzen Is- und später Militärkorrespon- Scharon für den Vorsitz des Li- mit Menschen. Der Kommenta- handlungen seien erst mög- ko begründete den Schritt da- raels festgelegt werden. Ver- dent für die Armee-Zeitschrift kud-Blocks und erlitt eine ver- tor Gadi Wolfsfeld bringt es auf lich, wenn Villepin den CPE mit, dass Rahman «geistig handlungen mit der radikalisla- «Bamachane». An der Hebräi- nichtende Niederlage. Dennoch den Punkt: «Niemand mag ihn zurückziehe. nicht in der Lage» sei, einem mischen Hamas, der Siegerin schen Universität von Jerusa- entstand aus diesem Konkur- richtig, aber es hasst ihn auch Der eintägige Ausstand führ- Prozess zu folgen. der Parlamentswahl in den pa- lem erwarb er ein Diplom in renzkampf eine neue politische keiner. Deshalb hat er eine te am Dienstag zu Behinde- lästinensischen Autonomiege- Psychologie und Philosophie Nähe. 2003 liess sich Olmert Chance, die Öffentlichkeit zu rungen im Nahverkehr zahl- 25 Tote bei Busunfall bieten, lehnt Olmert ab. Dass er und absolvierte anschliessend schliesslich wieder in die Knes- überzeugen.» reicher Grossstädte. P e k i n g. – Bei einem Bus- unfall in China sind am Dienstag 25 Menschen ums USA im IT-Ranking an der Spitze Leben gekommen. Wie die Druck auf Parteien der amtliche Nachrichtenagentur Schweiz auf Platz 9 Xinhua berichtete, stürzte das Fahrzeug in der südchinesi- «Orangenen Revolution» G e n f. – (AP) Die USA sind Japan, das acht Plätze einbüss- schen Provinz Yunnan rund laut einem Ranking des te und an die 16. Stelle ab- 100 Meter tief in eine Ukrainischer Präsident Juschtschenko beginnt Koalitionsverhandlungen Weltwirtschaftsforums rutschte. Schlucht. Vier Insassen wur- (WEF) in der Informations- Das WEF unterstrich in seinem den verletzt, einer von ihnen K i e w. – (AP) Der ukraini- Ideale zu bewahren. Jusch- ne Koalition mit ihr der einzige und Kommunikationstech- Kommentar die Spitzenplätze lebensgefährlich. Die chine- sche Staatspräsident Viktor tschenko schien sich aber zu- Weg für ihn ist, sich seine Basis nologie weltweit führend und der skandinavischen Länder. sischen Strassen gehören zu Juschtschenko hat am Diens- nächst zumindest eine Hintertür im Westen der Ukraine zu erhal- haben Singapur und die Sie stellten seit vielen Jahren den gefährlichsten weltweit. tag erste Gespräche zur Bil- für eine grosse Koalition mit ten. Schon jetzt seien viele sei- skandinavischen Länder ihre Stärken in der Informati- Jedes Jahr kommen Zehntau- dung der nächsten Regierung seinem Rivalen Janukowitsch ner ehemaligen Anhänger zum wieder überholt. Die Schweiz ons- und Kommunikationstech- sende bei Unfällen ums Le- aufgenommen, auch wenn offen halten zu wollen. Sein Lager von Tymoschenko über- liegt in dem am Dienstag ver- nologie unter Beweis. Die Spit- ben, die auf schlechte Stras- noch immer nicht alle Stim- Büro teilte mit, Juschtschenko gelaufen. Auf deren Bedingun- öffentlichten Bericht unver- zenpositionen dieser Länder re- sen, technisch unzureichende men zur Parlamentswahl vom gehe es bei den Gesprächen vor gen will sich Juschtschenko ändert auf Platz 9. flektierten eine Mischung von Fahrzeuge oder Fahrfehler Sonntag ausgezählt waren. allem darum, die Probleme zu aber offenbar nicht einlassen. Er Der Global Information Tech- sich gegenseitig verstärkenden zurückzuführen sind. Dabei wuchs im Lager der lösen, die das Land teilten. Ja- beauftragte Ministerpräsident nology Report wurde vom Faktoren. Dazu gehörten hoch «Orangenen Revolution» der nukowitsch führt mit seiner Juri Jechanurow mit der Füh- World Economic Forum zum entwickelte Bildungsinstitutio- Scarlett Johansson Druck zur Bildung einer Koa- Partei den russischsprachigen rung der Koalitionsverhandlun- fünften Mal erstellt. Zum drit- nen, ein transparentes Staats- ist attraktivste Frau lition. Osten, das Lager der «Orange- gen. Der sozialistische Partei- ten Mal schneiden die USA im wesen mit günstigen regulatori- N e w Y o r k. – Scarlett Jo- Nach Auszählung von mehr als nen Revolution» den Westen führer Oleksandr Moros erklär- so genannten Networked schen Rahmenbedingungen so- hansson ist von den Lesern 70 Prozent der Stimmen war die und die Mitte des Landes. te, er habe sich mit Juschtschen- Readiness Index am besten ab. wie eine hohe Akzeptanz der des Männermagazins Partei des prorussischen Oppo- Eine Zusammenarbeit mit der kos Partei schon auf eine Fort- Im Vorjahr waren sie aber an neuen Technologien. «FHM» zur attraktivsten sitionsführers Viktor Januko- charismatischen Tymoschenko setzung der Zusammenarbeit die fünfte Stelle zurückgefal- Frau der Welt gewählt wor- witsch mit 30,1 Prozent zwar wäre vor allem für Juschtschen- verständigt, mit Tymoschenko len. Vorjahressieger Singapur den. Die 21-jährige Schau- klar die stärkste Kraft. Zusam- ko eine Niederlage, da er sich werde auch gesprochen. Auf die muss in der neuen Ausgabe Roaming-Gebühren spielerin verdrängte damit men haben die Parteien, die im erst im vergangenen Jahr im Frage der Nachrichtenagentur mit Platz 2 Vorlieb nehmen. die Gewinnerin des vergan- Herbst 2004 die «Orangene Re- Streit von ihr als Regierungs- Unian, wie die künftige Koaliti- Dahinter folgen Dänemark, Is- sollen sinken genen Jahres, Kollegin Ange- volution» unterstützten, aber chefin getrennt hatte. Beobach- on aussehen werde, sagte Moros land und Finnland, die auch im B r ü s s e l. – (AP) Handynut- lina Jolie, auf Platz zwei der die Mehrheit. Unter Druck steht ter sind sich aber einig, dass ei- nur ein Wort: «Orange». Vorjahr unter den Top 5 gewe- zer können sich auf niedrigere «100 Sexiest Women in den dabei besonders Juschtschenko, sen waren. Auf den nächsten Gebühren bei Gesprächen im World». Ihnen folgten Jessica der mit seiner Partei Unsere fünf Rängen liegen Kanada, EU-Ausland einstellen. Die für Alba, Jessica Simpson, Keira Ukraine den Teilergebnissen Taiwan, Schweden, die Telekommunikation zuständige Knightley, Halle Berry, Jenny zufolge nur auf 15,2 Prozent Schweiz und Grossbritannien. EU-Kommissarin Viviane Re- McCarthy, Maria Sharapova, kommt. Deutlich besser schnitt Der Vorjahresvergleich zeigt, ding kündigte am Dienstag in Carmen Electra und Teri Hat- der Block der früheren Minis- dass Taiwan den grössten Brüssel einen Vorschlag für ei- cher. «Es ist erstaunlich, wie terpräsidentin Julia Tymoschen- Sprung machte, nämlich von ne Verordnung an, die ihren Scarlett Johansson die Auf- ko mit 22,4 Prozent ab. Auf die Platz 15 auf Platz 7. Neu unter Angaben zufolge bis zum Som- merksamkeit unserer Leser Sozialisten, die die prowestli- den zehn Besten ist auch mer 2007 umgesetzt sein soll. geweckt hat», sagte «FHM»- che Reformbewegung ebenfalls Grossbritannien. Die Schweiz «Ein Mobilfunknutzer sollte bei Chefredakteuer Scott Gram- unterstützten, entfallen 6,3 Pro- konnte den neunten Platz hal- Reisen ins europäische Ausland ling. «Ihre rauchige Stimme zent, die Kommunisten kom- ten. Weiter zurück liegen ihre nicht automatisch höhere Tarife und ihre auffallende Schön- men auf 3,6 Prozent. Sonst Nachbarländer: Deutschland zahlen müssen», sagte Reding. heit haben sicherlich viel da- schaffte es keine Partei über die figuriert an 17. Stelle und Deshalb müssten «alle unge- zu beigetragen, aber auch das Drei-Prozent-Hürde. rutschte damit um drei Plätze rechtfertigten Gebühren» abge- Selbstbewusstsein, das sie Vor allem Tymoschenko dringt ab. Österreich nimmt Rang 18 schafft werden. ausstrahlt.» Man könne sich darauf, dass sich die Parteien ein. Frankreich ist auf Platz 22 Reding bemängelt schon seit Johansson sowohl auf dem der Reformbewegung mög- und Italien bloss an 44. Stelle langem, dass die so genannten roten Teppich als auch beim lichst schnell einigen. Das sei der 115 Länder umfassenden Roaming-Gebühren für im EU- gemütlichen Zusammensein der einzige Weg, um die demo- Die frühere Ministerpräsidentin Julia Tymoschenko schnitt besser Liste. Zu den Verlierern im Ausland geführte Gespräche er- mit Freunden vorstellen. kratischen und prowestlichen ab als Präsident Viktor Juschtschenko. Foto Keystone Vergleich zum Vorjahr gehört heblich variieren. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 3

Mehr Energieeffizienz und Öko- Gopfried Stutz, die Stütz! Gopfried Stutz, die Stütz! gebnis mit den Rekord- Plastisch kann sich der abschlüssen einiger kan- strom sollen Stromlücke reduzieren einfache Büezer Milliar- tonaler Institute. Dazu dengewinne, wie sie von gehörte auch die Walliser Neue Atomkraftwerke nur bei gelöster Entsorgungsfrage den Schweizer Banken Kantonalbank. 87 Millio- mit grösster Selbstver- nen Franken Bruttoge- B e r n. – (AP) In der Schweiz ständlichkeit ausgewie- winn wies die WKB 2005 wird 2020 der Strom knapp, sen werden, nicht vor- aus. Zum gestern mit wenn nicht frühzeitig Gegen- stellen. Diese Grössen- Stolz präsentierten Er- massnahmen ergriffen wer- ordnung übersteigt das gebnis der KB-Gruppe den. Der Bund geht davon Vorstellungsvermögen ei- trugen alle Ertragsspar- aus, dass der Verbrauch in nes Normalverbrauchers. ten bei. Dazu kommen den nächsten 30 Jahren um Und dabei ist dies in der ein kontrolliertes Kosten- bis zu 23 Prozent ansteigt. Ei- Schweiz, einem der wohl wachstum sowie rückläu- ne verbesserte Energieeffizi- reichsten Länder der fige Wertberichtigungen enz, erneuerbare Energien Welt, doch fast alltäglich. und Verluste. Weitere und Gaskraftwerke sollen ei- Die UBS fuhr 14 Milliar- Fakten der Kantonalban- nen Engpass verhindern. den Franken Gewinn ein. ken sind die führende Das Bundesamt für Energie Die grösste Schweizer Rolle im Hypothekarge- (BFE) hat am Dienstag erste Er- Grossbank brach damit schäft und der Erfolg aus kenntnisse aus seinen Energie- sämtliche Rekorde. Ihre dem Zinsgeschäft. Die perspektiven präsentiert, mit kleinere Schwester, die Kantonalbanken weisen welchen die Energieversorgung Credit Suisse, verbuchte zudem auch auf ihre füh- der Schweiz in den nächsten 30 mit fast sechs Milliarden rende Rolle im stark um- Jahren sichergestellt werden Franken ebenfalls ein kämpften Anlagegeschäft soll. «Längerfristig stehen wir Rekordjahr. Der Rück- hin. Zusammen mit den vor einer gewaltigen Stromlü- stand auf den führenden Spar- und Kundengel- cke, wenn wir nicht jetzt Kurs- Konkurrenten hatte sich dern sind den Kantonal- korrekturen vornehmen», sagte dennoch vergrössert. banken sagenhafte Ver- Amtsdirektor Walter Steinmann Und dann die Raiffeisen- mögenswerte von 450 vor den Medien. Der Engpass gruppe, die im Oberwallis Milliarden Franken an- zeichnet sich ab, weil um 2020 stark verwurzelt ist. Auch vertraut worden. Um neu- die ersten Atomkraftwerke aus bei ihr klingeln die Kas- en Begehren vorzubeu- Altersgründen vom Netz gehen sen. Die Genossen- gen, beurteilen die Kan- und zugleich langfristige Strom- Stausee Gries im Goms. Der Bund zeigt erste Energieperspektiven auf. Foto wb schaftsbank profitierte tonalbanken die Aussich- bezugsverträge mit Frankreich vom Börsenboom und ten für das laufende Ge- auslaufen. zieren will das BFE diese Lücke ger brauchen, wobei für das Steinmann nicht nur die Frage steigerte ihren Gewinn schäftsjahr verhalten po- Andererseits geht das BFE da- primär über eine Verbesserung BFE neue Gaskraftwerke oder der Energiequellen, sondern um einen Fünftel auf die sitiv. Was verhalten posi- von aus, dass sich der Stromver- der Energieeffizienz. Ohne grif- Wärmekraftwerke im Vorder- auch jene der Auslandabhängig- Rekordmarke von 608 tiv heisst, wird sich in ei- brauch in der Schweiz weiterhin fige staatliche Massnahmen auf grund stehen. Dies sei zwar keit. Er erinnerte daran, dass die Millionen Franken. Ge- nem Jahr wohl wieder in erhöhen wird. Geht die Politik diesem Gebiet werde die nicht die optimale, aber die am Schweiz 2005 erstmals mehr spannt wartete die Fi- Milliardengewinnen nie- weiter wie bisher, ist per 2035 Schweiz zwei neue Atomkraft- wenigsten schlechte Lösung, Strom verbrauchte als sie selber nanzwelt gestern auf die derschlagen. mit einer Zunahme des Strom- werke brauchen, sagte Stein- sagte Steinmann. Die freigesetz- produzierte. Risiken birgt ferner Zahlen der Kantonalban- Gopfried Stutz, sind das verbrauchs um 22 bis 23 Prozent mann. Zweite Handlungsachse ten CO2-Emissionen müssten der Ölpreis. Laut dem BFE-Di- ken. Und siehe, wie nicht Stütz, war der gestrige zu rechnen. Schliessen sich ist die Förderung von erneuerba- aber auf nationaler und interna- rektor ist die Zeit des billigen anders zu erwarten, ver- Kommentar in der Feier- Staat und Wirtschaft zusammen ren Energien. Die Kapazitäten tionaler Ebene kompensiert wer- Öls vorbei, noch nicht aber das melden auch diese ein abendrunde. Ist es sinn- und führen neue Vorschriften der Stromproduktion aus Ener- den. Die Option neuer Atom- Erdölzeitalter generell. Trotz- Topergebnis. Mit einer voll, solche Milliardenge- wie etwa eine CO2-Abgabe oder giequellen wie Wasser, Biomas- kraftwerke lässt das BFE offen, dem entwirft das BFE nun auch Steigerung von satten 28 winne auf Kosten ande- einen Stromrappen ein, könnte se, Wind und Geothermie sollen allerdings nur, wenn vorgängig noch ein «Schockszenario», in Prozent weisen die rer zu erzielen? Banker die Zunahme auf 16 Prozent ge- möglichst breit erhöht werden. die Entsorgung der radioaktiven dem der Ölpreis auf über 100 «Staatsbanken» einen beantworten die Frage senkt werden. Nur im idealisier- Abfälle geregelt wird. Auf Dollar klettert. Die Energieper- Jahresgewinn von zwei mit ja. Sie begründen ten Szenario der 2000-Watt-Ge- Abhängigkeit vom Grund der langen Bewilligungs- spektiven werden nun bis Ende Milliarden Franken aus. dies mit der wirtschaftli- sellschaft ist ein Rückgang von Ausland wächst verfahren dürfte ein neues Jahr abgeschlossen und dann Die Gruppe der 24 Kan- chen Bedeutung der acht Prozent zu erwarten. «Die- Dies allein wird aber nicht aus- Atomkraftwerk frühestens um Bundespräsident Moritz Leuen- tonalbanken in 26 Kanto- Geldinstitute auf allen se Kurven müssen uns aufrüt- reichen. Zumindest vorüberge- das Jahr 2030 den Betrieb auf- berger für die politische Diskus- nen mit 17 000 Mitarbei- Ebenen. Privatpersonen teln», sagte Steinmann. Redu- hend wird es fossile Energieträ- nehmen können. Brisant ist laut sion übergeben. tern und einem nationa- können dieses Rendite- len Marktanteil im Inland- denken nicht nachvollzie- geschäft von rund 30 hen und meinen nur: DRS will Programm Prozent begründet ihr er- Gopfried Stutz, die Stütz! ausbauen Österreicher bringen Unaxis neut hervorragendes Er- Pius Rieder Z ü r i c h. – (AP) Schweizer auf Kurs Radio DRS will das Pro- Ringier lanciert gramm trotz Spardrucks wei- Rückkehr in Gewinnzone mit ehrgeizigen Zielen ter ausbauen. Auch die Ent- Gratiszeitung «heute» wicklung neuer Verbreitungs- Z ü r i c h. – (AP) Die öster- 30 Prozent unter der Vorjah- 324 Millionen Franken. Dafür technologien wird vorange- reichischen Besitzer haben resmarke. besitzt Unaxis eigene Aktien Gratiszeitung wird am Nachmittag trieben, wie SR DRS am den Technologiekonzern Un- Für die Zukunft hat Limberger im Wert von 450 Millionen Dienstag mitteilte. axis in nur einem halben ehrgeizige Ziele. 2007 soll der Franken. in Ballungszentren verteilt Ein Ausbau ist insbesondere Jahr wieder auf Kurs ge- Umsatz aus eigener Kraft um Die Zukunft tritt der ehemalige Z ü r i c h. – (AP) Ringier lan- Vorbereitung hat Ringier die bei den Fachredaktionen «IT bracht. Nun will Unaxis- 15 Prozent gesteigert und eine Oerlikon-Bührle-Konzern al- ciert im Sommer die Gratiszei- Gratis-Tageszeitung «Cash Dai- und Neue Medien», «Wirt- Chef Thomas Limberger in Reingewinnmarge von eben- lerdings nicht mehr als Unaxis, tung «heute». Im Gegensatz ly» für Wirtschaftsinteressierte, schaft» und «Wissenschaft» grossem Stil auf Einkaufs- falls 15 Prozent erreicht wer- sondern mit einem neuen Na- zur Konkurrenz von «20 Mi- die in diesem Jahr lanciert wer- geplant. Zudem soll ab Herbst tour gehen und die Gewinn- den. Dies entspricht einem Be- men an. Das Geheimnis wird nuten» des Tamedia-Konzerns den soll. In der Deutschschweiz 2006 die Sportberichterstat- marge auf 15 Prozent trim- trag von knapp 280 Millionen aber erst an der Generalver- wird die neue Gratiszeitung haben ursprünglich drei Gratis- tung gestärkt werden. Trotz men. Der Name Unaxis ver- Franken. Ausserdem soll das sammlung am 23. Mai gelüftet. am Nachmittag ab 16.00 Uhr zeitungen um Marktanteile ge- des zunehmenden Spardrucks schwindet. Halbleitergeschäft für mindes- Die Anleger reagierten begeis- in den Ballungszentren ver- kämpft. «Metropol» startete am habe SR DRS längerfristig «Wir haben eine Leistung voll- tens 600 Millionen Franken tert. An der Börse legte die Un- teilt. Die Auflage beträgt vor- 31. Januar 2000 nach «Zürich Geld für die Entwicklung neu- bracht, auf die wir alle stolz verkauft werden. axis-Aktie um bis zu 2,5 Pro- erst 200000 Exemplare. Express» und «20 Minuten», er Sendungen, sagte Radiodi- sein können», sagte Limberger Im Gegenzug will Limberger zent auf 332.75 Franken zu. Die Gratiszeitung soll im Ta- ging aber zwei Jahre später wie- rektor Walter Rüegg im «Ren- bei der Bilanzpräsentation am in den Sparten Solar- und Va- Seit der Machtübernahme bloidformat auf 32 Seiten Nach- der ein. Der vom Tamedia-Ver- dez-vous». Im vergangenen Dienstag in Zürich. Nach ei- kuumtechnologie, Optik und durch Victory hat sich der Bör- richten des Tages, das Interes- lag lancierte «Zürich Express» Jahr lag das Unternehmenser- nem Vorjahresverlust von 372 Weltraumtechnologie Firmen senwert nahezu verdoppelt. santeste aus Entertainment, Peo- wurde inzwischen wieder zum gebnis bei einem Gesamter- Millionen Franken weist Un- zukaufen. Selbst für mehrere Analysten rieten aber zu Vor- ple, Liftstyle und attraktive Bil- «Tagblatt der Stadt Zürich» und trag von 190,3 Millionen axis für 2006 einen Reinge- Grossakquisitionen verfüge sicht. Unaxis sei mit hohen Un- der umfassen. Mit täglichen wird nur noch in der Stadt Zü- Franken mit zwei Millionen winn von 18 Millionen Fran- Unaxis über genügend finanzi- sicherheiten belastet, zudem Tipps und Hinweisen zu Freizeit, rich verteilt. Tamedia hat dafür Franken im Plus. Dazu beige- ken aus. Noch Mitte Jahr hatte elle Mittel, sagte er. Der Bar- sei der Titel hoch bewertet, Events und einem TV-Programm «20 Minuten» übernommen und tragen hätten hauptsächlich ein Minus von 117 Millionen bestand in der Kasse kommentierte ZKB-Analyst sowie einem Ausgehführer soll unter dem Titel «20 minutes» in- die gesteigerten Cash-Sponso- Franken resultiert. schrumpfte zwar von 630 auf Stefan Gächter. «heute» einen hohen Service- zwischen auch eine Westschwei- ring-Erträge sowie ein diszi- Nach dem Machtwechsel von wert für ein junges, urbanes Pub- zer Gratiszeitung lanciert. Sie pliniertes Kostenverhalten. der einstigen Besitzerfamilie likum haben. Organisatorisch trifft in der Romandie auf das Auch in neue Verbreitungs- Bührle zur österreichischen wird «heute» dem Blick-Verlag Konkurrenzprodukt «Matin technologien will SR DRS Victory-Holding ging es im zugeordnet. Zusammen mit dem bleu», das vom Edipresse-Verlag weiter investieren. Durch Di- zweiten Halbjahr aber steil auf- Blick entstehe so eine attraktive herausgegeben wird. gital Audio Broadcasting wärts. Unaxis erwirtschaftete Anzeigenkombination, welche (DAB), Internet und Mobile einen Gewinn von 135 Millio- eine flächendeckende Werbe- werde künftig die Zahl der nen Franken. Verlustbringer plattform für die Deutsch- Tamedia auf Wettbewerber deutlich höher wie die Display-Sparte seien schweiz biete. Erstellt wird die Wachstumspfad sein als in der heutigen Radio- abgestossen und energisch Gratiszeitung von einer Redakti- Welt, heisst es in der Mittei- Kosten gesenkt worden, sagte on mit 15 Journalistinnen und Z ü r i c h. – (AP) Der Tamedia- lung weiter. Durch Qualitäts- Limberger. Die neuen Besitzer Journalisten. Sie soll gemäss ei- Konzern hat den Gewinn im führerschaft will SR DRS profitieren allerdings auch von nem Ringier-Sprecher unabhän- Jahr 2005 um mehr als die Hälf- trotz dieses Umbruchs der Ra- Sonderfaktoren. Ohne den Er- gig und eigenständig sein. Chef- te gesteigert. Der Umsatz wur- diolandschaft seine Marktfüh- lös von 62 Millionen Franken redaktor wird Bernhard Weiss- de vor allem dank der Integrati- rerschaft behalten. Im vergan- aus Beteiligungsverkäufen und berg. Die Lancierung der Gratis- on von «20 Minuten» und der genen Jahr stieg der Marktan- den Finanzgewinn von elf Mil- zeitung erfolgt vor dem Hinter- «Thurgauer Zeitung» deutlich teil von Schweizer Radio DRS lionen Franken wären die Zah- grund des Erfolges von «20 Mi- erhöht. Das Betriebsergebnis auf 62,8 Prozent und erreichte len erneut rot gewesen. nuten». Diese Gratiszeitung hat wurde trotz einer Wertberichti- damit den höchsten Wert seit Der Umsatz schrumpfte übers die Leserzahlen innert Jahres- gung bei «Radio Basilisk» der Einführung der Radiocon- ganze Jahr um 13 Prozent auf frist von 948000 auf knapp 1,04 ebenfalls markant gesteigert. trol-Methode. Im Vergleich 1,605 Milliarden Franken. Im Millionen gesteigert und führt Das Zürcher Verlagshaus Tame- zum Vorjahr entspricht dies zweiten Halbjahr erzielten damit den Schweizer Zeitungs- dia wies am Dienstag für das einer Steigerung von 1,2 Pro- aber alle Bereiche Fortschritte. markt unangefochten an. Die vergangene Geschäftsjahr einen zentpunkten. Geradezu stür- Die Sparten Solartechnologie vom Konkurrenten Tamedia Reingewinn von 79,7 Millionen misch verlief nach Angaben und Halbleiter starteten durch. übernommene Zeitung «20 Mi- Franken aus. Das waren 55,6 der Verantwortlichen die Ent- Der Bestellungsbestand lag nuten» hat bei Ringier vor allem Prozent mehr als im Vorjahr. wicklung der Radionutzung Ende Jahr konzernweit aber Thomas P. Limberger, CEO Unaxis, orientiert über das vergangene die Boulevardzeitung «Blick» Die Dividende soll von 1.50 auf via Internet. mit 355 Millionen Franken fast Geschäftsjahr. Der Name Unaxis verschwindet. Foto Keystone unter Druck gesetzt. Noch in 2.50 Franken erhöht werden. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 5 «Keine Weichei-Weine» A9: Arbeitseinstellung Kalifornische Winzer haben spezielle Macho-Weine im Angebot wurde zum Verhängnis Die leidige Angelegenheit wurde der angewandten Pra- H e a l d s b u r g (USA). – (AP) um den Riedbergtunnel xis der Vorauszahlungen Wein für echte Kerle – damit schlug in den vergangenen zum Verhängnis. Durch die wollen Winzer in Kalifornien Tagen hohe Wellen. Die Sa- Einstellung der Arbeiten ihr Geschäft beleben. Nach- che handelt sich um den A9- entstand plötzlich ein – ge- dem im vergangenen Jahr Tunnel westlich des Bahn- stützt auf die bisherige Pra- speziell auf den Geschmack hofs Gampel-Steg. Voraus- xis – ungewohnt auffallen- von Frauen abgestimmte Wei- zahlungen in Millionenhöhe des (Miss-)Verhältnis zwi- ne für guten Umsatz sorgten, wurden im Herbst 2004 für schen Vorauszahlungen und soll nun der «Macho-Merlot» noch nicht ausgeführte Ar- noch nicht ausgeführten Ar- die Kassen klingeln lassen. beiten getätigt, und zwar an- beiten. Und möglicherweise Um sich aus der Masse hun- geblich gestützt auf gefälsch- nahm irgendjemand (Insi- derter Marken herauszuhe- te Ausmassprotokolle. Der der?) diesen Ball auf, um ge- ben, sei ein auf das X- oder Y- zuständige Dienstchef, den gen irgendjemand einen Ver- Chromosom ausgelegter Wein ich persönlich nicht kenne, such zu einem entscheiden- «keine schlechte Strategie», sowie zwei seiner Mitarbeiter den oder gar vernichtenden sagt der Management-Profes- in Staatsdiensten, die ich per- Penalty zu inszenieren! sor Robert Smiley von der sönlich ebenfalls nicht kenne, University of California. wurden suspendiert. Eine Un- tersuchung wurde eingeleitet. Von Michelle Locke Soweit die bisher bekannten Fakten. Für die Winzer gehe es ange- sichts eines harten Konkur- Was soll man von dieser bri- renzkampfs in erster Linie da- santen Situation halten? – rum, Aufmerksamkeit zu erre- Hört man sich in Kreisen von Leander gen, erklärt Smiley. Im vergan- Bauingenieuren, Unterneh- Bregy genen Jahr gelang ihnen das mern, Juristen usw. etwas bei den weiblichen Kunden mit um, kommt man in etwa zu Namen wie «Verrückte Haus- folgender Auslegung der Die Information kam ja nicht frau» oder «Notlüge». Nach heiklen Angelegenheit: Klar, etwa von bösen Journalisten Angaben des Marktfor- ein gefälschtes Ausmasspro- – diese verarbeiten lediglich schungsinstituts ACNielsen tokoll erfüllt juristisch gese- die Information –, sondern haben acht speziell auf die hen zweifelsohne den Tatbe- von höchster Ebene des Bau- weibliche Zielgruppe ausge- Die Winzer Brian S. Hillard und Adolfo Alarcon von Ray’s Station: keine butterweichen Chardonnays stand einer Urkundenfäl- departements anlässlich einer richtete Weinsorten im vergan- erwarten. Foto Keystone schung. Der Hintergrund kurzfristig einberufenen genen Jahr rund zehn Millio- dieser (gängigen?) Praxis hat Pressekonferenz. Man kann nen Dollar (8,3 Millionen Eu- Ray’s Station hat inzwischen ting-Mitarbeiter Hilliard. «Die Rennfahrer ins Winzerei-Ge- aber höchstwahrscheinlich sich ja auch Fragen stellen ro) eingebracht – bei einem einen auf diese Käuferschicht Leute reagieren darauf genau so schäft eingestiegen, darunter nicht dazu geführt, dass sich wie: Hat jemand mit persön- Gesamtumsatz von schät- ausgerichteten Merlot und ei- wie sie sollen: sie lachen», sagt Mario Andretti, der ein Wein- irgendjemand persönlich be- lichem Hintergrund das Bau- zungsweise acht Milliarden nen Cabernet Sauvignon für je- er. Die Macho-Weine seien «ein gut im kalifornischen Napa be- reichert hat, sondern war mit departement und/oder das Fi- Dollar (6,7 Milliarden Euro). weils rund 15 Dollar (12.50 Eu- bisschen respektlos» und soll- sitzt. allergrösster Wahrschein- nanzinspektorat eben in be- Vor allem teure Qualitätsweine ro) im Angebot. ten Spass machen – zugleich Boyce Brannock, begeisterter lichkeit geleitet von der Ab- stimmter Absicht «infor- gelten schon seit langem als handele es sich dabei aber um NASCAR-Fan, verfolgt den sicht, die Budgetverfügbar- miert» und unter Druck ge- Männer-Domäne. Das Winzer- «Ein bisschen absolut hochwertigen Reben- Trend des Macho-Weins nach keit/ Bundeskredite «recht- setzt, so dass dort notgedrun- Team von Ray's Station Vine- respektlos» saft, betont er. eigenen Angaben mit grossem zeitig» voll auszuschöpfen. gen zum versuchten Befrei- yards in Kalifornien ist jedoch Man könne von Ray’s Station Interesse. Er schätzt schon län- Und hinter vorgehaltener ungsschlag ausgeholt wurde? überzeugt, dass es neben den keine butterweichen Chardon- Gute Weine und ger sowohl gute Weine als auch Hand wird praktisch aus- – Oder wollte jemand mit erklärten Wein-Experten eine nays oder seidigen Sauvignons schnelle Autos schnelle Autos und trifft sich nahmslos darauf verwiesen, persönlichem (eifersüchti- bisher unerschlossene Zielgrup- erwarten, betont das Team. Die Eine andere Winzerei, Ravens- mit Freunden jedes Jahr im dass all dies eben System ha- gem?) Hintergrund irgendei- pe gibt – den Familienvater, der Verpackung ist relativ schlicht wood, hat sich das Motto «Kei- Februar, um die Saison mit be, mit anderen Worten: Dies ner Unternehmung oder der im Garten grillt beispielsweise, gehalten: Auf dem Label ist der ne Weichei-Weine» auf die Fah- Weinproben aus Frankreich zu sei quasi die gängige Praxis, A9-Dienststelle eins auswi- oder den begeisterten Fan von Umriss eines galoppierenden nen geschrieben. Das für seine eröffnen. Die neuen Strategien eine Praxis notabene im Inte- schen? – Oder geht es um Ri- Autorennen. «Diese Kerle sind Hengstes zu sehen, dazu gibt es Zinfandel-Weine bekannte Un- der Winzer sieht er als Versuch, resse des Wallis. Somit wäre valitäten zwischen dem Ober- verheiratet und haben mehrere auf die männliche Zielgruppe ternehmen ist in diesem Jahr of- auch bei eher untypischen Ziel- die politische Dimension ge- wallis und dem Unterwallis? Kinder», sagt Brian Hilliard, ausgerichtete Fischerei- oder fizieller Sponsor beim grössten gruppen ein Interesse für Wein geben. – usw. Dies sind im Moment der bei Ray's Station für das Jagdszenen. amerikanischen Autorennen zu wecken. Zumindest sollten lediglich ungeklärte Fragen Marketing zuständig ist. Wein Verkaufszahlen hat das Unter- NASCAR. Was auf den ersten die neuen Käufer «nicht gleich Eines steht zweifelsohne be- spekulativer Art, die im Inte- gehöre zwar zu ihrem Leben, nehmen noch nicht. Die Rück- Blick als ungewöhnliche Ver- die Nase rümpfen», wenn ihnen reits jetzt fest: Die Arbeits- resse der Sache und im Rah- aber viele seien sich dessen gar meldungen der Händler seien bindung erscheint, gibt es indes ein Glas angeboten werde, so einstellung infolge Hangver- men der Untersuchungen ge- nicht bewusst. jedoch positiv, erklärt Marke- schon länger: So sind mehrere Brannock. schiebungen am Riedberg klärt werden sollten.

Klum beim ich doch Angst bekommen», fügt der Mann hinzu. Irgendwie Kühemelken Lärm wie von einem Güterzug sei ihm erst hinterher bewusst I n n s b r u c k. – (AP) Super- geworden, wie gefährlich diese model Heidi Klum hat in Ös- Naturgewalt gewesen sei. terreich Ärger wegen Fotos, Plötzlich ging in Hamburg das Licht aus die sie beim Kühemelken zei- «Kräne tanzten gen. Wie die Nachrichten- H a m b u r g. – (AP) Walter von der Kraft des Windes umge- weiträumig abgesperrt. Überall hauben sowie Dächern von Au- im Wind» agentur APA am Dienstag Wiedemann war gerade beim knickt und dabei zwei Men- liegen umgestürzte Zäune, Teile tos, verursacht durch umherflie- Er habe beobachtet, wie im Ha- berichtete, wurden die Fotos, gemütlichen Abendessen, als schen getötet wurden, sind Ex- von abgedeckten Dächern, gende Gegenstände, zeugen von fen die «Kräne im Wind getanzt die die 32-Jährige «adrett wie es plötzlich ganz dunkel wur- perten von Polizei und Feuer- Mülltonnen und Planen herum. der Kraft des Unwetters. Der haben». Das sei total irre gewe- immer, aber gänzlich unge- de. «Das Licht ging aus und wehr am Dienstagvormittag Absperrungsbänder der Polizei Sturm hat eine Spur der Ver- sen. Dann seien allerdings auch schminkt» zeigten, im «Er- dann hatte man das Gefühl, noch mit der Spurensicherung flattern im Wind. Zerborstene wüstung hinterlassen. In einigen Teile von Dächern wie Daunen lebnisstall» des Tiroler als würde ein Güterzug am beschäftigt. Der Unglücksort ist Scheiben und Beulen in Motor- Hochspannungsleitungen hän- aus einem Federbett in der Luft Stanglwirtes gemacht und am Haus vorbeifahren», sagt der gen Planen und Dachpappe, als geflogen: «Da kann man sich Wochenende vom Fotografen Rentner. Er wohnt im Ham- hätte sie jemand zum Trocknen gut vorstellen, dass ein grosser an diverse Medien weiterge- burger Stadtteil Harburg, an eine Wäscheleine gehängt. Schaden entstanden ist. Es sol- geben. durch den am Montagabend Überall sind am Dienstagmittag len ja ganze Hallen ihre Dächer Klums Vater und Manager eine Windhose mit gewaltiger schon Helfer und Mitarbeiter verloren haben.» Wirbelstürme Günther Klum habe aber in Kraft fegte und grösste Schä- von Firmen damit beschäftigt, habe er zuvor nur im Fernsehen einem der APA vorliegenden den verursachte. Äste zu beseitigen und zahlrei- gesehen. Schreiben an Stanglwirt Kas- che Gegenstände einzusam- Die Einwohner im Hamburger par Hauser moniert, dass die Von Gregor Haake meln. Auch Dachdecker sind Süden müssen am Dienstag Fotos bloss privat für die Pro- teilweise bereits am Werk, um noch immer mit den Auswir- mi-Fotogalerie des Szene- Er musste wie tausende anderer erste Schäden zu beheben. kungen des Unwetters fertig Gastronomen bestimmt ge- Anwohner die Nacht ohne Passanten bleiben an den Ab- werden. Durch Absperrungen wesen seien. Der Fotograf Strom verbringen. In seinem sperrungen stehen und schüt- der Polizei ist der Verkehr be- Toni Silberberger habe am batteriebetrieben Radio habe er teln betroffen den Kopf. «So et- hindert. Autos werden umgelei- Dienstag in einer Stellung- von den Opfern und gewaltigen was kennt man hier eigentlich tet. Die Polizei regelt den Ver- nahme betont, dass es diesbe- Schäden gehört: «Das ist gar nicht. Das habe ich noch kehr. Taxifahrer Peter Schulze züglich ein «Missverständnis schlimm und macht mich sehr nicht erlebt», sagt ein Anwoh- muss einen grossen Bogen um zwischen dem Hotel Stangl- betroffen.» Von einer Warnung ner, der am Montagabend aus den Unglücksort machen. Be- wirt und der Firma Klum hat der Rentner nichts gehört. dem Fenster seines Büros das reits am Abend hatte er von Op- GmbH» gegeben habe, von Das sei doch alles etwas überra- Unglück beobachtet hat. «Erst fern und Schäden gehört: «Das dem er nichts gewusst habe, schend gekommen. Im Bereich Eine gewaltige Windhose fegte über Hamburg. Zerstörte Segelboot- war ich von dem Naturschau- macht einen sehr bestürzt. Das berichtet APA. der Baustelle, in dem drei Kräne halle in Hamburg-Harburg. Foto Keystone spiel fasziniert. Dann aber habe ist ganz schlimm.»

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 6 Stadler Rail Group Kantonalbanken erwirtschafteten ist gut in Fahrt Swiss Life strebt weiterhin zwei Milliarden Gewinn B u s s n a n g. – (AP) Die Milliardengewinn an Schienenfahrzeugbauerin Aussichten werden verhalten positiv beurteilt Stadler Rail ist gut in Fahrt. Nach Gewinnsprung um 44 Prozent Das Unternehmen hat 2005 B a s e l. – (AP) Die Schweizer um 6,2 Prozent auf 4,7 Milliar- den Umsatz um 47 Millionen Z ü r i c h. – (AP) Der Swiss- Kantonalbanken haben 2005 den Franken angestiegen sind. auf 603 Millionen Franken Life-Konzern hat letztes Jahr gesamthaft zwei Milliarden Der Handelserfolg stieg dank gesteigert. Im Hinblick auf den Reingewinn bei stagnie- Franken Gewinn erwirtschaf- dem positiven Umfeld auf den weiteres Wachstum hat sich rendem Prämienvolumen ge- tet. Das entspricht einer Stei- Finanzmärkten gruppenweit um die Gruppe neu strukturiert. genüber 2004 um 44 Prozent gerung um 28 Prozent. Im 33,5 Prozent auf 719 Millionen Zudem gab Mehrheitsaktio- auf 874 Millionen Franken Hypothekargeschäft haben Franken. Zusammen mit dem när Peter Spuhler 20 Prozent gesteigert. Am Gewinnziel die Kantonalbanken ihre füh- übrigen ordentlichen Erfolg von der Aktien an die Gesell- von einer Milliarde Franken rende Rolle verteidigt. Für 364 Millionen Franken ergibt schaft Capvis ab. wird festgehalten, wie der 2006 sind die Kantonalban- sich laut der Mitteilung ein Be- Der konsolidierte Umsatz grösste Schweizer Lebensver- ken verhalten positiv ge- triebsertrag von 7,5 Milliarden überstieg die Erwartungen sicherer am Dienstag bekannt stimmt. Franken oder 9,5 Prozent mehr um 20 Prozent, wie die Stad- gab. als im Vorjahr. Der Personal- ler Rail Group am Dienstag Die Kantonalbanken hätten aufwand stieg um 4,7 Prozent im thurgauischen Bussnang Konzernchef Rolf Dörig zeigte sehr gute Abschlüsse präsen- auf 2,3 Milliarden Franken, der mitteilte. Beim Betriebsge- sich an einer Telefonkonferenz tiert und verschiedene Institute Sachaufwand nahm um 3,6 Pro- winn EBIT, der nicht bekannt mit dem Abschluss zufrieden. erneut Rekordergebnisse ge- zent auf 1,4 Milliarden Franken gegeben wurde, sei Stadler «Die Swiss-Life-Gruppe erziel- meldet, gab der Verband zu. Branchenführer. Die Auslas- te erneut ein gutes Ergebnis und Schweizerischer Kantonalban- Weiter fortgesetzt hat sich das tung der fünf Werke in der stellte die Weichen für eine er- ken am Dienstag in Basel be- Wachstum bei den Hypothekar- Schweiz und in Deutschland folgreiche Zukunft», sagte er. Rolf Dörig, CEO des Lebensversicherers Swiss Life, blickt auf ein kannt. Für alle 24 Kantonalban- ausleihungen. Das Hypothekar- ist nach Firmenangaben mit Der Gewinn von 874 Millionen erfolgreiches Jahr zurück. Foto Keystone ken ergab sich ein addierter volumen nahm um 3,7 Prozent Ausnahme von einem über- Franken übertraf die Voraussa- Bruttogewinn von 3,8 Milliar- auf 210,9 Milliarden Franken durchschnittlich. Die Zahl gen der Finanzanalysten deut- die Marktführerschaft konsoli- etwa bei der Integration des La- den Franken, was einer Steige- zu. Weiter verbessert habe sich der Mitarbeiter wurde im lich. Diese merkten aber an, er diert worden. Swiss Life habe Suisse-Lebengeschäfts und der rung um 15 Prozent gegenüber auch die Refinanzierungssitua- Vergleich zum Vorjahr von sei nur dank positiven Sonder- die Voraussetzungen für eine Auslagerung der Informatik der dem Vorjahr entsprach. Der tion: Die Verpflichtungen ge- 1100 auf 1650 erhöht. Für faktoren so hoch ausgefallen. nachhaltige Steigerung der Banca del Gottardo. Dörig sag- Reingewinn belief sich auf zwei genüber den Kunden (ohne das Jahr 2006 wird mit einem Die Ausschüttung an die Aktio- Profitabilität im Heimmarkt te ohne Hinweis auf Art und Milliarden Franken, 28 Prozent Kassenobligationen) nahmen weiteren Anstieg auf rund näre soll als Nennwertrückzah- geschaffen. Ausmass, es gebe weiteres Kos- mehr als im Vorjahr. um 3,6 Prozent auf knapp 186 1800 Mitarbeiter gerechnet. lung von vier auf fünf Franken Der Swiss-Life-Gesamtertrag tensenkungspotenzial. Erstmals hat der Verband auch Milliarden Franken zu und Zur markanten Ergebnisver- je Aktie steigen. sank um 3,5 Prozent auf 21,542 Dörig gab sich mit Blick auf die Zahlen zum Anlagegeschäft auf deckten die Kreditausleihungen besserungen haben laut Stad- Die Bruttoprämieneinnahmen Milliarden Franken. Das Fi- für 2008 gesetzten Ziele zuver- Gruppenebene publiziert. Mit zu rund 75 Prozent ab. Im Vor- ler alle Standorte beigetra- betrugen 20,211 Milliarden nanzergebnis lag mit 7,0 Milli- sichtlich. Der Gewinn soll dann über 260 Milliarden Franken jahr waren es noch 73,4 Pro- gen. Der für den S-Bahnbe- Franken und lagen nur 0,2 Pro- arden Franken zwei Prozent hö- die Milliarden-Franken-Grenze verwalteten Depot-Vermögen zent. Die Bilanzsumme stieg reich konzipierte Zug FLIRT zent über dem Vorjahreswert. her. Das Versicherungsporte- erreichen, die Eigenkapitalren- werde die starke Stellung auch um vier Prozent auf 327,1 Mil- habe sich als neuer Verkaufs- Dörig betonte aber, organisch feuille warf eine Gesamtrendite dite nachhaltig über zehn Pro- im Anlage- und Vermögensver- liarden Franken. schlager durchgesetzt. Dank seien die Prämieneinnahmen von 5,5 Prozent ab, 0,9 Prozent- zent liegen. Akquisitionen sind waltungsgeschäft unterstrichen, Für das laufende Jahr werden einer klaren strategischen um acht Prozent gestiegen, punkte weniger als 2004. Das laut Dörig in den nächsten heisst es. Zusammen mit den die Geschäftsaussichten verhal- Ausrichtung auf die Segmen- wenn Devestitionen sowie Eigenkapital vor Minderheits- zwei, drei Jahren nicht geplant, Spar- und Kundengeldern von ten positiv beurteilt. Unter der te Regional-, S-Bahn sowie Sonder- und Währungseffekte anteilen wurde um 22 Prozent obwohl dafür genug Geld da 186 Milliarden Franken seien Annahme, dass sich weder bei Strassenbahn habe Stadler berücksichtigt würden. Im auf 7,655 Milliarden Franken wäre. den Kantonalbanken Vermö- der gesamtwirtschaftlichen La- Rail im vergangenen Jahr Hauptmarkt Schweiz musste aufgestockt. An der Schweizer Börse zeigte genswerte von knapp 450 Milli- ge noch auf den Kapitalmärkten weitere Marktanteile dazuge- Swiss Life sogar einen Prämi- Der Gesamtaufwand sank um der Swiss-Life-Kurs abwärts. arden Franken anvertraut wor- unerwartete Entwicklungen winnen können. Auch für die enrückgang um fünf Prozent 3,1 Prozent auf 20,519 Milliar- Im frühen Geschäft sank er ge- den. einstellen, erwarten die meisten kommenden Jahre sei mit ei- hinnehmen, wie Dörig ein- den Franken. Der Personalbe- genüber dem Vorabend zeitwei- Wichtigster Ertragspfeiler bei Institute ein ähnliches Ergebnis nem weiteren kontinuierli- räumte. Allerdings betonte er, stand wurde um fünf Prozent se um bis zu 1,5 Prozent auf den Kantonalbanken bleibt das wie für das Geschäftsjahr 2005, chen Wachstum zu rechnen. der Marktanteil sei gehalten, auf 8979 Beschäftigte reduziert, 270 Franken. Zinsengeschäft, dessen Erträge wie es weiter heisst.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F D D F PRIVATE BANKING 7972.91 11168.15 1.3023 1.5703 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 69.5 Epcos 10.68 10.72 General Dyna. 64.84 64.05 SWC (LU) EF Health 465.53 Linde 71.85 71.72 General Electric 33.79 33.54 SWC (LU) EF SMC Europe 148.91 MAN 54 55.15 General Mills 50.57 50.55 BLUE CHIPS 27.3 28.3 Bucher Indust. N 121.5 117 27.3 28.3 SPI 6129.74 6125.28 28.3 SWC (LU) EF Technology 170 Metro ord. 42.85 42.21 General Motors 22.93 22.8 ABB Ltd N 15.65 15.9 BVZ Holding N 318 335 SWC (LU) EF Telecomm 179.72 MLP 19.45 19.62 Goldman Sachs 155 154.74 Adecco N 72.65 71.65 Converium N 16.3 16.3 DAX 5912.26 5890.63 WKB Swisscanto SMI 7980.94 7972.91 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 338.25 Schering 85.6 85.74 Goodyear 14.01 13.94 Bâloise N 91.25 91.6 CreInvest USD 312.75 315.75 Siemens 74.75 75.24 Halliburton 71.59 73.05 Ciba SC N 79.65 79.1 Dottikon ES N 233 238 DJ Industrial 11250.11 11168.15 S & P 500 1301.61 1304.99 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1102.08 Verschiedene Thyssen-Krupp 23.06 23 Heinz H.J. 37.58 37.53 Clariant N 20.55 20.45 EE Simplon I 550 540G Japac Fund 354.13 VW 61.45 61 Hewl.-Packard 33.11 32.17 CS Group N 71.45 71.6 Elma N 325 325 Hong Kong 15815.87 15856.58 SWC (CH) PF Valca 329.2 Toronto 12078.52 12123.29 SWC (LU) PF Equity B 290.47 Seapac Fund 279.94 Home Depot 42.99 43.08 EMS-Chemie N 133.7 133.6 Fischer G. N 582 580 Chinac Fund 38.72 TOKIO (Yen) Honeywell 42 41.84 Forbo N 314 315 Galenica N 251.5 253 Sydney-Gesamt 5045.10 5044.80 SWC (LU) PF Income A 117.2 Casio Computer 2055 2055 Nikkei 16650.10 16690.24 SWC (LU) PF Income B 123.72 Latinac Fund 317.06 Humana Inc. 53.99 54.19 Givaudan N 1001 1005 Geberit N 1240 1232 UBS Bd Fd-EUR 116.43 Daiichi Sankyo 2545 2560 IBM 83.08 82.55 Holcim N 104.4 104.5 Hiestand N 1178 1180 MIB 30 37817.00 37537.00 SWC (LU) PF Yield A 145.85 Daiwa Sec. 1509 1529 Financ. Times 5972.20 5935.70 SWC (LU) PF Yield B 151.97 UBS Eq Fd-Asia USD 784.49 Intel 19.73 19.58 Julius Baer N 118.3 118.4 Jelmoli I 2170 2162 UBS Eq Fd-Germany EUR 328.47 Fujitsu Ltd 967 963 Inter. Paper 34.9 34.39 Kudelski I 37.5 37.4 Kaba Holding N 304 303.25 CAC 40 5162.44 5149.99 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 104.05 Hitachi 815 805 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.27 UBS Eq Fd-Global USD 118.14 ITT Indus. 57.55 56.56 Lonza Group N 88.55 87.95 Kardex I 63 63.25 UBS Eq Fd-USA USD 862.69 Honda 7330 7290 Johns. & Johns. 59.94 59.64 Nestlé N 382.75 382 Kühne & Nagel N 403 409 SWC (LU) PF Balanced A 177.31 Kamigumi 954 964 SWC (LU) PF Balanced B 182.7 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1114.18 JP Morgan Chase 42.11 42.14 Nobel Biocare I 282 287.5 Kuoni N 650.5 660 UBS (CH) Sima CHF 91.1 Marui 2365 2345 Kellog 44.63 43.9 Novartis N 72.35 72.65 Leica Geosys. N 610 611 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 106.62 Mitsub. UFJ 1700000 1680000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 111.14 Kimberly-Clark 59.36 58.72 Richemont I 61.25 61.75 Lindt Sprungli N 26150 25960 Ausländische Börse NEC 756 756 King Pharma 17.38 17.27 Roche GS 195.1 193.9 Logitech N 52.15 51.95 SWC (LU) PF GI Balanced A 180.03 Olympus 3500 3410 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 235.13 Kraft Foods 30.7 30.22 Roche I 219 220.5 Micronas N 41.35 41.35 Kurse um 22 Uhr 27.3 28.3 Sanyo 316 317 Lehman Bros 146.7 143.73 Schindler PS 67.3 69.7 Mikron N 15.8 15.8 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 105.19 Sharp 2045 2050 USA 1.2842 1.3172 SWC (CH) BF CHF 93.55 Lilly (Eli) 58.67 56.43 Serono I -B- 914.5 933 Mövenpick I 331 331 PARIS (Euro) Sony 5270 5270 Limited 24.52 24.3 Straumann N 298.75 301.5 OZ Holding I 99.15 99 Euroland 1.5518 1.5908 SWC (CH) BF Corp H CHF 104.95 AGF 96.45 99.45 TDK 8840 8860 England 2.2472 2.3044 SWC (CH) BF Int’l 97.75 McDonalds 34.55 34.4 Sulzer N 881 864 Pargesa Hold. I 127.1 127.4 Alcatel 12.8 12.93 Thoshiba 664 659 McGraw-Hill 56.99 56.38 Surveillance N 1210 1224 Phonak Hold. N 72 73.5 Dänemark 20.7969 21.3189 SWC (LU) MM Fund CHF 142.28 BNP-Paribas 74.8 74.2 Norwegen 19.5522 20.0382 SWC (LU) MM Fund EUR 95.33 Medtronic 51.84 51.98 Swatch Group I 220.2 221 PSP CH Prop. N 64.2 64.5 Lafarge 90.3 89.9 NEW YORK (US $) Merck 36.02 35.68 Swatch Group N 44.55 44.75 PubliGroupe N 405 396 Schweden 16.5549 16.9709 SWC (LU) MM Fund GBP 113.77 LVMH 80.6 80.55 3M Company 76.84 76.3 Kroatien 20.8199 22.0999 SWC (LU) MM Fund USD 175.14 Merrill Lynch 78.46 77.76 Swiss Life N 277 266 Rieter N 518.5 515 Sanofi-Aventis 75.75 75.95 Abbot 43.46 43.1 Microsoft Corp 27.01 26.87 Swiss Re N 91.1 90.45 Saurer N 102 101.1 Türkei 0.959 0.9623 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.49 Suez SA 33.2 32.98 Aetna Inc. 49.98 49.14 Zypern 2.6747 2.7847 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.54 Motorola 22.17 22.08 Swisscom N 426.25 423.25 Schindler N 67.55 69.75 Téléverbier SA 46.3 45.95 Alcoa 30.33 30.34 Morgan Stanley 61.5 - Syngenta N 183.3 184.6 Schweiter I 339 336 Kanada 1.1019 1.1305 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 100.45 Total 215 216.3 Altria Group 72.05 72.05 Japan 1.1001 1.1277 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.35 PepsiCo 58.99 58.48 Synthes N 145 145.3 SEZ Hold. N 33 32.55 Vivendi 28.82 28.42 Am Intl Grp 67.15 66.23 Pfizer 25.81 25.43 UBS SA N 142.4 141.7 Sia Abrasives N 397 399.5 Australien 0.9113 0.9403 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 103.92 Amexco 53.36 53.41 Südafrika 0.2041 0.2106 SWC (LU) Bd Inv CHF A 105.7 Procter &Gam. 58.29 57.78 Unaxis N 324.75 331.5 SIG N 288.5 287 LONDON (£) Amgen 73.1 72.64 Sara Lee 18.02 17.83 Zurich F.S. N 312.25 308.5 Sika AG I 1344 1385 SWC (LU) Bd Inv CHF B 1 BP Plc 659 663 AMR Corp 27.53 26.17 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 64.33 Schlumberger 122.95 124 Tecan N 72.45 71.05 Brit. Télécom 230 226 Anheuser-Bush 42.95 42.65 Sears Holding 130.97 131.06 Tradition I 127 129.8 USA 1.2675 1.3575 SWC (LU) Bd Inv EUR B 1 Cable & Wireless 109.25 109.5 Apple Computer 59.51 58.38 Euroland 1.5485 1.5985 SWC (LU) Bd Inv GBP A 63.32 SPX Corp 53.99 53.93 Valora Hld. N 276.25 272 Diageo Plc 905 910 Applera Celera 11.75 11.61 Texas Instr. 31.27 31.08 Andere Titel Vögele Charles I 113.8 114.4 England 2.2075 2.3675 SWC (LU) Bd Inv USD A 105.48 ICI 355.25 351.75 AT & T Corp. 27.31 26.96 Dänemark 20.2 22 SWC (LU) Bd Inv USD B 117.92 Time Warner 16.93 16.74 4M Tech. N 4.5 4.5 Von Roll I 2.3 2.34 Invensys 21.25 21 Avon Products 31.7 31.92 Unisys 6.94 6.85 Agie Charmi. n 133.1 132 WKB I 512 511 Norwegen 18.9 20.7 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 100.58 J. Sainsbury 327.25 327 BankAmerica 46.82 46.25 Schweden 16.05 17.65 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.18 United Tech. 59.22 58.27 Alcan 59.5 59.7 WMH N -A- 118.5 122.8 Rexam 553 550 Bank of N.Y. 34.76 34.43 Verizon Comm. 34.93 34.56 Ascom N 19.4 19.5 Ypsomed N 214.9 215 Kroatien 20.4 22.6 SWC Continent EF Asia 83.45 Rio Tinto N 2823 2824 Barrick Gold 26.54 26.06 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 150.7 Viacom -B- 38.72 38.7 Actelion N 129.6 128.2 Royal Bk Scot 1843 1840 Baxter 39.01 38.68 Wal-Mart St. 47.95 47.8 Bachem N -B- 85.1 82.5 Zypern 2.64 2.86 SWC Continent EF N America 220.6 Vodafone 124.5 119.5 Black & Decker 89.63 90.05 Kanada 1.0825 1.1625 SWC (CH) EF Emerging Mkt 179.65 Walt Disney 27.34 27.16 Barry Callebaut N 531.5 539.5 Boeing 78.39 77.56 Waste Manag. 34.24 34.1 BB Biotech I 87 86 Japan 1.0675 1.1725 SWC (CH) EF Euroland 133.3 (Euro) Bristol-Myers 25.11 24.99 Australien 0.88 0.98 SWC (CH) EF Gold 839.15 ABN Amro 25.32 25.16 Weyerhaeuser 73.86 73.31 Belimo Hold. N 939 939 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 81.73 80.83 Xerox 15.04 14.84 Bobst Group N 58.2 58 Südafrika 0.2 0.22 SWC (CH) EF Gr Britain 205.05 Akzo Nobel 44.13 44.1 Caterpillar 75.38 74.99 BolsWessanen 13.86 13.73 Bondpartners I 1245 1245 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8657 Chevron 58.21 58.03 Edelmetalle Bossard Hold. I 92 92 3001 bis 6000 L. 84.85 SWC (CH) EF SMC Switz A 331.75 Fortis NL 29.34 29.25 Cisco 21.69 21.402 SWC (CH) EF Switzerland 327.8 ING Groep 32.24 32.12 Citigroup 47.64 47.89 Ankauf Verkauf Philips 27.91 27.87 Coca-Cola 42.39 42.24 *Gold 23652 23902 Reed Elsevier 12.1 12.02 Colgate-Pal. 57.77 57.3 *Silber 451.6 461.6 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 25.61 25.68 ConocoPhillips 63.1 63.98 USA 73.66 Dollar *Platine 44600 45100 ab Fr. 100 000.- Unilever 57.05 56.8 Corning 27.67 27.07 Euroland 62.55 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 132 149 CSX 59.62 59.26 England 42.23 Pfund *Napoléon 132 150 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 55.64 55.34 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 731 770 Dänemark 454.54 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 135.3 136.18 Dow Chemical 42.23 41.7 Babcock Borsig 0.076 0.075 * = Indikative Preise Mit Norwegen 483.09 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.00 1.10 1.40 CHF/SFr 1.14 1.31 1.61 Dow Jones Co. 40.14 40.54 Schweden 566.57 Kronen BASF 64.54 64.38 Du Pont 42.56 42.4 100 Franken USD/US$ 4.86 4.98 5.11 Bay. Hyp&Verbk 27 26.9 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 29.09 28.78 Kroatien 442.47 Kuna DKK/DKr 2.82 2.90 3.22 Bayer 34.71 34.11 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 2.00 2.25 EMC Corp 13.6 13.27 GBP/£ 4.46 4.50 4.59 BMW 44.85 44.85 Entergy 69.42 69.12 ich... Zypern 34.96 Pfund Commerzbank 32.83 32.93 Exxon Mobil 61.29 61.02 Kanada 86.02 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.12 2.21 2.44 DaimlerChrysler 46.37 46.43 Mittlere Rendite der FedEx Corp 112.74 112.28 JPY/YEN 0.08 0.13 0.29 Degussa Huels 45.6 45.61 Japan 8528.78 Yen Bundesobligationen 2.43 2.48 Fluor 85.27 85.47 Deutsche Bank 93.8 93.4 Foot Locker 24.02 23.98 Australien 102.04 Dollar CAD/C$ 3.85 3.94 4.11 Deutsche Telekom 13.98 13.94 Südafrika 454.54 Rand Lombardsatz 3.06 3.02 Ford 8.06 8.12 EUR/EUR 2.73 2.90 3.12 E.ON 91.21 90.32 Genentech 85.25 83.58 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 7 Walliser Spitalkosten im Visier Das Gesundheitsnetz Wallis präsentiert für 2005 einen Verlust von 3,39 Millionen Franken S i t t e n. – Die Walliser nis betreffe. Man sei allerdings Spitäler schliessen die Jah- nach wie vor bemüht, hier wie- resrechnung 2005 mit ei- der eine Einigung zu finden, nem Gewinn von 3,62 Mil- sagte Dr. Pernet. «Wir haben lionen Franken ab. Das Er- die Ophtalmologen in unseren gebnis wird allerdings Spitälern noch nicht aufgege- durch Rückzahlungen der ben.» Krankenkassen von 13,7 Eine rasante Zunahme gab es Millionen als Folge des an- bei den effektiven Krankenta- gepassten Tarmed ge- gen in der Psychiatrie (+7,3%) schönt. Werden diese Gel- sowie bei den so genannten der periodengerecht (2004 Wartebetten (+60%) zu ver- und 2005) zugeteilt, resul- zeichnen, derweil sich die tiert ein Verlust von 3,39 Krankentage in der Geriatrie Millionen Franken. und Rehabilitation um rund Aber auch so: Das Resultat zwei Prozent zurückentwickel- wird von Staatsrat Thomas Bur- ten. In den Ambulatorien wurde gener und den GNW-Verant- bei 203761 Fällen ein Plus von wortlichen mit VR-Präsident einem Prozent verzeichnet. Dr. Raymond Pernet, Dr. Benoît Delaloye, medizinischer Direk- Weitere Baustellen tor des GNW, und Hermann Ar- 2006 wird für das GNW ein nold, Verantwortlicher für Fi- weiteres schwieriges Jahr. Denn nanzen und Controlling, in auch wenn die Umsetzung der krankheitsbedingter Abwesen- Spitalplanung in manchen Be- heit von Generaldirektor Diet- reichen gut vorankommt (abge- mar Michlig als «gut» bezeich- schlossene Salär- und Tarifver- net. Es habe nur dank eines ri- GNW-VR-Präsident Dr. Raymond Pernet, Kommunikationschefin Dr. Nicole Bayard, Dr. Benoît Delaloye, ärztlicher Direktor des GNW, handlungen, Informatisierung, gorosen Kosten- und Ausga- Pflegedirektorin Regula Jentzer und Hermann Arnold, Verantwortlicher für Finanzen und Controlling (von links) orientierten gestern über einheitliche Personalpolitik) benmanagements erreicht wer- die Walliser Spitäler. Foto wb bleiben grosse Baustellen offen. den können, hiess es gestern an Die Bildung von medizinischen der Präsentation der Zahlen in Franken schrumpfen liess. dem Vorjahr praktisch iden- überrissenen Beiträgen an das ziert. Dass die Salärsumme Kompetenzzentren, ein Zent- Sitten. Besieht man sich die Hermann Arnold merkte zum tisch. Der Beitrag der Kranken- öffentliche Spitalwesen des dennoch um 5,6 Millionen rum für ambulante Chirurgie Millionen-Defizite der einzel- neuen Tarmed an, dass das kein versicherungen stieg für 2004 Kantons. Franken anstieg, wird mit Ein- (CCA) und die Optimierung nen Spitäler vor dem Reorgani- Geschenk des Himmels sei, und 2005 um rund 4,5 Prozent stellungen höher qualifizierter des Patientenkreislaufes sind sations-Prozess, ist dagegen sondern etwas, «was den Spitä- an. 290 Mio. Salärsumme Mitarbeiter (z.B. Ärzte und In- Stichworte. Unter der Führung nichts einzuwenden. lern aufgrund ihrer Leistungen All diese Zahlen veranlassten für 4005 Angestellte formatiker) begründet. von Pflegedirektorin Regula zusteht.» Dr. Pernet zur Schlussfolge- Ende 2005 zählten die Walliser Jentzer wird an einem Leitbild Neuer Tarmed ver- rung, «dass wir Aufwand und Spitäler noch 4005 Mitarbeiten- Unterschiedliche «Pflege» gearbeitet. Zufriedene schaffte frische Luft Aufwand und Ertrag Gesundheitskosten im Griff ha- de, die eine Salärsumme von Entwicklungen und gut ausgebildete Angestell- Das GNW verzeichnete 2005 stiegen um 2,7 Prozent ben». Das Wallis sei dabei, sei- 290,5 Mio. Franken bean- Die behandelten Fälle in der te seien der Schlüssel für Quali- einen Aufwand von 409,7 Mil- Aufwand wie Ertrag stiegen in ne Hausaufgaben im Bereich spruchten. 51 Prozent arbeiten Akutmedizin entwickelten sich tät, sagte Frau Jentzer. Ausser- lionen Franken (Vorjahr 398,9 den Walliser Spitälern 2005 im der Spitalkosten zu machen. beim GNW in Teilzeitstellen, in der Medizin (3%), Thorax- dem erhofft man sich einiges Mio.). Diesem standen Einnah- Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Der Walliser Krankenversicher- 77 Prozent der Angestellten Chirurgie (6%) und Pneumolo- von einer Kommission «Pflege- men von 405,8 Mio. Franken Prozent, die kantonalen Sub- te profitiere im nationalen Ver- sind weiblich. Gegenüber dem gie (7%) nach oben, gingen da- qualität und Patientensicher- (Vorjahr 394,8 Mio.) gegen- ventionen blieben mit rund 156 gleich von moderaten Prämien Vorjahr wurde die Mitarbeiter- gegen in der Chirurgie (–6%), heit». Der Patient solle bei all über. Für 2006 budgetiert das Millionen Franken gegenüber und der Steuerzahler von nicht zahl um 13 Vollzeitstellen redu- in der Gynäkologie (–4%) und diesen Bemühungen stets im GNW einen Verlust von 2,6 in der Pädiatrie (–5%) zurück. Zentrum stehen. Ein Dauerauf- Millionen Franken. «Bis zur an- Dr. Pernet und Dr. Delaloye trag bleiben fürs GNW kosten- gestrebten schwarzen Null für das SZO im Jahr 2004 um wollten dies weder auf man- wirksame Prozessverbesserun- brauchen wir noch etwas Zeit», Musterknabe SZO rund die Hälfte. gelnde Operations-Kapazitäten gen. kommentierte Hermann Ar- Doch auch dieses Ergebnis innert nützlicher Frist noch als nold. Weitere Anstrengungen Kleiner Gewinn bei 100,6 Millionen Franken lässt sich sehen, zumal die Frage der von Patienten mögli- «Pflege für alle» und Optimierungen würden da- Ausgaben im Spitalzentrum Oberwallis (SZO) Kostenentwicklung im Ober- cherweise angezweifelten Qua- kaum umsetzbar für notwendig sein. wallis (3,3%) stärker zunahm lität verstanden haben. Man gab Die Reorganisation der Walliser Der inzwischen angepasste S i t t e n. – Das Spitalzen- Amé, sind praktisch durchge- als im kantonalen Durch- zwar gewisse Versorgungseng- Spitäler als ein einziger ge- Tarmed verschaffte dem GNW trum Oberwallis (SZO) hend vollbesetzt. schnitt (2,7%). Das SZO pro- pässe, etwa in der Orthopädie meinsamer Dienstleister erfor- etwas Luft. Die Jahre 2004 und weist per 2005 einen Ge- fitierte andersrum freilich im Oberwallis, zu. Die Statistik dert übrigens neue politische 2005 waren aufgrund des ver- winn von 4,18 Millionen Verlust reduziert wieder von den jetzt kantonal der ausserhalb des Kantons Entscheide, um den Prozess tragslosen Zustandes zwischen Franken aus. Der stolze Gewinn des SZO einheitlichen Tarifen. hospitalisierten Walliser sei ge- konsequent weiterführen zu den Spitälern und den Versi- Dieses Ergebnis lässt sich vor- hat jedoch denselben Schön- Buchungen hin oder her. Ent- samthaft jedoch stabil geblie- können. Der Walliser Staatsrat cherern noch nach dem vor- ab im Vergleich zum Spital- heitsfehler wie die unberich- scheidend für den Betrieb ist: ben. Die Spitalfälle würden sich wird darüber Ende Woche in- mals gültigen Taxpunkt von zentrum Mittelwallis mit ei- tigte GNW-Gesamtrechnung Aus der Bilanz per 31. Dezem- allgemein rückläufig entwi- formieren. 0,72 abgerechnet worden. Der nem Verlust von 7,52 Millio- 2005. Werden die 2005 rück- ber 2005 hatte das SZO auf die ckeln. Auf die hängige Initiative nun zur Gewährleistung der nen Franken sehen. wirkend für zwei Jahre erhal- laufende Rechnung einen Ver- «Pflege für alle» wollte GNW- Kostenneutralität auf 0,89 Das Chablais kommt auf ei- tenen Kompensationszahlun- lustvortrag von rund 4 Mio. Die Augenärzte noch VR-Präsident Dr. Pernet nicht Punkte angehobene Taxwert nen Gewinn von 3,02 Mio. gen des Tarmed in die zutref- Franken zu übernehmen. Das nicht aufgegeben näher eingehen. Er bezeichnete führte zur besagten Kompensa- Franken. Im direkten Ver- fenden Perioden verbucht, re- Spitalzentrum Mittelwallis Nicht sonderlich ins Gewicht sie als kaum umsetzbar und tionszahlung von 13,7 Mio. gleich ist das Chablais jedoch duziert sich der SZO-Gewinn steht hier für die kommenden gefallen seien auch die aus den sieht in ihr grosse Schwachstel- Franken. 7,3 Mio. hiervon wenig repräsentativ, weist es um rund vier Millionen Fran- Jahre unter deutlich höherem Spitälern ausgezogenen Augen- len gegenüber dem jetzigen sind, weil damals geleistet, in doch keine Akutmedizin aus. ken auf zirka 200000 Franken Druck. Es hat trotz ausseror- ärzte, die ihre Operationen seit System was die Regionalisie- die Rechnung 2004 verbucht Seine beiden Spitäler, das Gewinn. Immerhin. Durch die dentlicher Subventionen einen einigen Monaten in einer priva- rung, die Qualität der Leistun- worden, was deren Defizit von Psychiatriezentrum Malévoz Umbuchung reduziert sich der Verlust von deutlich über 20 ten Klinik vornehmen. Dies zu- gen und das Kostenmanage- 11,5 Mio. Franken auf 4,5 Mio. und das Geriatriezentrum St- Verlust von 8,24 Mio. Franken Mio. Franken abzubauen. tr mindest, was das Finanzergeb- ment betrifft. tr

Anzeige

TOP ANGEBOT gültig 29.03. – 08.04.06 DAUERTIEFPREIS Laterne 50 17 x 17 x 30 cm. TOP 50 19 . 90 3 Seiten Glas ANGEBOT 89. statt 25.50 4. Markt-/Konkurrenzpreis 9.90 mit Gittertüre. 77939 90 Gelenkleiter 24 x 33 cl Aluminium 11 . Arbeitshöhe bis Markt-/Konkurrenzpreis 19.90 angenehm anders maximal 3 m, platzsparend www.landi.ch zusammen- White klappbar, Zinfandel rosé für Innen und Feldschlösschen Lager «Stone Cruz» Aussenanwendung. 24x33cl 75cl 35999 SOLANGE VORRAT 87313 88351

TOP FRISCH Donnerstag bis Samstag MONATSPFLANZE DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS Exotik- strauss 90 50 90 02505 5. 129.-Markt-/Konkurrenzpreis 159.– Markt-/Konkurrenzpreis 8.70 16Markt-/Konkurrenzpreis . 19.50 14Konkurrenzpreis . 33.–

mind. Lavasteingrill 5 Tage Frische- «Grill Club Garantie DAUERTIEFPREIS Tulpen- NEU 5 90 strauss Classic» Mit 10 Tulpen 2 abklappbare 6.Konkurrenzpreis 7.90 02310 Seitenablagen. Grillfl äche: 50x30cm, Trockennahrung [keymedia] [keymedia] Masse: 110x50x111cm, bitscat Joy DAUERTIEFPREIS Rosen- 10er-Schale SOLANGE VORRAT Pensée Lachs 90 strauss Gewicht: 23.5kg. Mit 10 Rosen 10er Schale Unmontiert, und Forelle, 6.Konkurrenzpreis 8.90 SOLANGE VORRAT 02550 Diverse Farben. ohne Gasfl asche. 10 kg.

KW 13/06 Die LANDI beschafft ihre Produkte wenn immer möglich aus CH- oder EU- Produktion. KW 48/05 SOLANGE VORRAT (In der LANDI mit Zimmerpflanzensortiment) 07860 76667 26564 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 8 Sparmassnahmen sowie massvolle Investitionen tragen erste Früchte Einladung an alle Ur- und Burgerversammlung der Gemeinde St. Niklaus Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren S t. N i k l a u s. – (wb) Am vergangen Samstag, 25. Mini-Tennis Oberwallis März 2006, konnte Präsi- in Brig/Gamsen dent Roger Imboden über Datum: Donnerstag, 30. 100 Mitbürgerinnen und März 2006. – Ort: Tennis- Mitbürger an der Ur- und center Brig-Glis in Gamsen. Burgerversammlung will- – Zeit: 9.00–10.00 Uhr und kommen heissen. Der vor 10.00–11.00 Uhr. – Kosten: zwei Jahren vom Gemein- Fr. 10.– pro Stunde. – Ma- derat beschlossene und terial: wird zur Verfügung vom Souverän genehmigte gestellt. – Vorkenntnisse: Finanzplan schlägt sich keine nötig. – Anmeldung: im Jahresergebnis erst- nicht erforderlich. – Versi- mals nieder. cherung: Die Teilnehmer sind selber um einen ausrei- Der Aufwandüberschuss konn- chenden Versicherungs- te um mehr als 750000 auf schutz besorgt. – Auskunft: 416000 Franken reduziert erteilt die Leiterin Erika In- werden. In St. Niklaus wird die Albon, Terbinerstrasse 38, neue Verwaltungsführung Visp. nicht nur gepredigt, sondern auch gelebt. Senioren-Wandergruppe Nebst dem Tagesgeschäft Siders und Umgebung strebt die Verwaltung in den Datum: Freitag, 31. März einzelnen Bereichen eine Kos- 2006. – Wanderung: Gam- tenoptimierung an. Jährlich pel (634) – Bratsch (1091). werden dadurch immerhin eine – Marschzeit: 2½–3 Stun- viertel Million Franken einge- den. – Treffpunkt: 12.00 spart, ohne dass dies der Bür- Uhr Bahnhof Siders. – Ab- ger oder die Bürgerin spürt fahrt: Siders SBB ab 12.15 oder die Steuern erhöht wer- Uhr. – Rückfahrt: Bratsch den müssen. Postauto ab 15.39 Uhr. – Der Gemeinderat rechnet im Anmeldung: erforderlich kommenden Jahr mit einer bis 30. März, 16.00 Uhr, ausgeglichenen Rechnung. beim Wanderleiter Heinz Damit wären die enormen In- Der Gemeinderat von St. Niklaus rechnet im kommenden Jahr mit einer ausgeglichenen Rechnung. Husi, Chippis. vestitionen der vergangenen Jahre verkraftet. Grenze von 5000 Franken, was Rauchverbot der ne Schikane für Raucher, son- genutzt werden. Die Versamm- Seniorentanz Oberwallis einer angemessenen Verschul- dern als Schutz für die Nicht- lung hat dem Gemeinderat die mit Urs Pro-Kopf-Verschul- dung entspräche. Die Gemein- Gesundheit zuliebe raucher und Kinder gedacht. Kompetenz erteilt, diese Ge- Datum: Donnerstag, 30. dung 6000 Franken de St. Niklaus investiert der- Länder wie Italien, Irland, Nor- Der Gemeinderat sieht von ei- bäude sowie diverse Parzellen März 2006. – Zeit und Ort: Trotz Zurückhaltung wurden zeit nicht nur in Sicherheits- wegen und auch der Kanton nem Reglement ab und hofft und Anteile zu verkaufen oder 14.00–17.00 Uhr im Res- 1,7 Millionen Franken brutto projekte wie Dämme usw., Tessin haben das Rauchverbot auf gegenseitige Toleranz und auf die öffentliche Versteige- taurant Diana in Glis. – investiert. Die Nettoinvestitio- sondern arbeitet in Richtung in öffentlichen Gebäuden ein- Vernunft. rung zu bringen. Kosten: Fr. 6.–. nen konnten eigenständig fi- tragbare Schuldenlast für die geführt. Die Urversammlung Unter dem Traktandum Ver- nanziert werden. An Schulden kommenden Generationen. hat sich entschieden, das Verkauf von schiedenes hat das Volk diverse Seniorenklub Naters sind 1,3 Millionen Franken ab- Der Gemeinderat übernimmt Rauchverbot in allen gemeinde- Finanzvermögen Anregungen und Verbesserun- Vortrag gebaut worden. die Verantwortung und die Be- eigenen Räumlichkeiten einzu- Die Gemeinde verfügt über di- gen eingebracht. Der Gemein- Datum: Donnerstag, 30. Die Pro-Kopf-Verschuldung reitschaft, die vom Souverän führen (Ausnahme: Anlässe in verse Liegenschaften wie etwa derat wird die Wortmeldungen März 2006. – Zeit und Ort: beträgt neu 6000 Franken. Ziel beschlossenen Massnahmen in den Mehrzweckhallen Herbrig- das Schulhaus Käschermatten des Volkes ernst nehmen, dis- 14.00 Uhr in der Alterssied- ist die Reduktion der Pro- den kommenden Jahren konse- gen, Gasenried und St. Ni- oder die Forsthütte Sällflüh, kutieren und nach Möglichkeit lung Sancta Maria. – The- Kopf-Verschuldung unter die quent umzusetzen. klaus). Das Rauchverbot ist kei- welche seit Jahren nicht mehr auch umsetzen. ma: Friedhöfe im Oberwal- lis. – Referent: Anton Ri- vaz. – Leitung und Aus- kunft: Julia Seiler. Der Atemschutz muss zur Seniorenklub Eischoll Seniorennachmittag Datum: Donnerstag, 30. März 2006. – Zeit und Ort: Selbstverständlichkeit werden 14.00 Uhr im Burgersaal. – Leitung und Auskunft: Emilia Bregy. Einführungskurs für Atemschutzgeräteträger N a t e r s. – eing.) Vom 23. Die heutige Einsatztaktik ver- zusetzen. Der Atemschutz muss Positives Fazit durch die Teilnehmer waren bis 25. März 2006 fand in langt kurze Löschdistanzen und zur Selbstverständlichkeit wer- durchwegs positiv, vor allem die Naters ein Einführungs- den Innenangriff. Nicht nur bei den. Die Teilnehmer waren mit gros- Erfahrungen die gesammelt wer- kurs für Atemschutzgerä- der Brandbekämpfung, sondern Nebst den feuerwehrtechni- sem Einsatz bei der Sache und so den konnten und die gute Kame- teträger der Feuerwehren bei jedem Feuerwehreinsatz, schen Aufgaben, wie Brandbe- war es nicht erstaunlich, dass der radschaft und Hilfe untereinan- statt. 43 Teilnehmer, wo- bei dem mit Veränderungen der kämpfung und Rettung von Per- Kurskommandant Rolf Bregy der wurde geschätzt. von vier Frauen, aufgeteilt Umgebungsatmosphäre gerech- sonen unter Atemschutz, wur- zum Schluss des Kurses die Teil- Der Apéro wurde spendiert von in sieben Klassen waren an net werden muss, sind auch die den im Kurs auch die physische nehmer lobend entlassen konnte. der Gemeinde Naters, vertreten diesem Kurs beteiligt. Atemwege zu schützen. Belastung und Geschicklichkeit Dazu trug sicher auch die seriöse durch den Kommissionspräsi- Wichtig ist es und darum eine bei schlechter Sicht trainiert. Vorbereitung der Instruktoren denten Reinhard Jossen und den Die Notwendigkeit und der zwingende Notwendigkeit, von Theorie über Einsatz und Si- und die einwandfreie logistische Feuerwehrkommandanten Felix Zweck des Atemschutzes sowie Anfang an umgebungsluftunab- cherheit rundeten das Pro- Arbeit der Feuerwehr Naters bei. Ruppen, welche den Kurs tags- die Handhabung und Retablie- hängige Atemschutzgeräte ein- gramm ab. Die Beurteilungen des Kurses über besuchten. rung der Geräte standen im Mit- telpunkt. Die eigene Sicherheit und die richtige Einschätzung müssen immer wieder mit ein- fachen Übungen und später mit realitätsnahen Parcours trainiert werden. «Die Passion Christi»: Am Freitag in der Pfarrkirche Glis. Nur mit Atemschutz möglich Ein erfolgreicher Feuerwehr- «Die Passion einsatz ist in den meisten Fällen nur mit Atemschutz möglich. Christi» Nach wie vor sind Kohlenmo- noxid (CO) und Kohlendioxid In der Pfarrkirche (CO2) die bedeutensten Brand- G l i s. – «Jung in Glis» präsen- gase. Daneben ist aber, durch tiert den Film «Die Passion die in der heutigen Bautechnik Christi» von Mel Gibson am und Industrie verwendeten Freitag, 31. März. Der Film wird Stoffe, mit weiteren Brandga- um 20.30 Uhr in der Pfarrkirche sen zu rechnen. Bei Bränden von Glis auf Grossleinwand ge- von Agrarprodukten wie Dün- zeigt. Alle Jugendlichen ab 16 gemitteln entstehen vielfach to- Jahren (Ausweiskontrolle) und xische Zersetzungsprodukte. alle Erwachsenen, die sich für Gewisse Materialien (z.B. Be- diesen Film interessieren, sind ton) setzen unter Einwirkung herzlich eingeladen. von Hitze Brandgase frei. Das Ausströmen von giftigen Sub- stanzen verunmöglicht bereits Redaktion bei geringer Konzentration ein Kursleitung, Klassenlehrer und Materialdienst (hinten von links): Reg. Insp. Hugo Cina, Ivan Bodenmann, Feuerwehr Naters, Instruktor Arbeiten, da diese die Augen, Richard Rieder, Instruktor Dominik Brunner, Instruktor Thomas Schmid, Chefinstruktor Rolf Bregy. Vorne von links: Heinz Zenklusen, Feu- Telefon 027 922 99 88 Schleimhäute und Atemorgane erwehr Naters, Instruktor Christian Grand, Silvio Lüthi, Feuerwehr Naters, Instruktor Kurt Imoberdorf, Instruktor Guido Bregy, Instruktor irritieren. Martin Wyer (es fehlt Hans-Peter Knöpfel, Feuerwehr Naters). INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 9

TURTMANN OBERWALLIS Zu verkaufen grosszügige Neu! 5½-Zimmer-Wohnung 2 Top-Girls BFG: 164 m2, Garage. Luxuriöses Ambiente, Gegengeschäft möglich. Relax-Massage, Günstiger Preis! 100% Diskretion. Unterlagen und Auskunft: Te l e f o n Treuhand Jäger und Partner AG 079 692 14 83 Sägematte 1, Postfach 322 3-173702 3930 Visp Tel. 027 946 11 40/41 SIDERS Fax 027 946 62 65 Zum ersten Mal www.wallisimmobilien.ch hübsche E-Mail: [email protected] Transsexuelle. 4-173742 Aktiv-Passiv Massagen sex4u.ch/noemi Tel. 076 433 52 87 S-715990

Neu in VISP Junges, Strassensperrung blondes Girl Infolge Felsräumungsarbeiten muss Relax-Massage die Strasse NG 700 Leuk–Bratsch– ab 10.00 Uhr, Erschmatt zwischen «Bratsch und Privat, diskret. Erschmatt» heute Mittwoch, den 29. März, von 08.00–17.00 Uhr für jeden Tel. 076 539 84 85 Verkehr gesperrt werden. S-8494 Umfahrungsmöglichkeiten: Leuk– Guttet–Feschel. VISP Wir bitten die Bevölkerung um das nö- tige Verständnis. Div. Massagen Steg, den 27. März 2006 Heidi, kleine, heisse, schlanke Strassen- und Flussbau Blondine, Top-Figur, (Strassenmeister Kreis II) ab 13.00 Uhr. Elias Bregy Tel. 079 812 43 37 S-61883

VISP VISP Gabi, 22 J., Letzte Tage in Visp Inserate sehr schlank, Top- Privat – Model, Blondine, im luxuriöses Ambiente 19-jährige, schlan- ke, schöne Frau. Walliser Bote Relax-Massage 10.00–18.00 Uhr haben Letzte Tage in Visp. www.sex4u.ch/ Erfolg! www.sex4u.ch/ gabie raphaela Tel. 078 656 71 12 Tel. 078 723 18 25 S-161918 S-162035

3-173583

3 Tage Brig Wir kaufen Gesucht nach Visp Scarlett, 33-j. Autos und aller Marken! Blondine, 44-j., Serviertochter sehr flexibel, 076 538 48 72 Privat. Zustand/km egal Telefon 079 652 45 37 Tel. 078 717 56 81 3-173869 Tel. 076 330 98 93 7-160985 S-664233

VISP – Neu Zu verkaufen 1 Stunde Heu Zu vermieten nach Vereinbarung Relax-Super- in Brigerbad Massage und Emd Top Qualität. schöne Brünette Lieferung möglich. 5½-Zimmer-Wohnung 7/7. Tel. 078 626 79 78 Telefon 079 335 06 14 Tel. 079 813 67 15 3-173821 S-8494 3-173849

3-173082 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 10 Mehrheitsbeteiligung

Mittwoch, 29. März BETTMERALP: veräussern? 9.30–11.00, Senioren- schwimmen im Sport- zentrum Bachtla Der Verband der Walliser Wirtschaft spricht sich für den Verkauf der Bundesbeteiligung 20.15, Diavortrag über Ski-Hochtouren in den an der Swisscom aus Walliser Alpen, im Zent- rum St. Michael S i t t e n. – Kürzlich haben wir die Position der Regie- BRIG-GLIS: 20.00, Mul- rungskonferenz der Ge- timedia Show «Canada birgskantone gegen einen – more to explore» in der Verkauf der Mehrheitsbe- Simplonhalle teiligung des Bundes an der Swisscom dargelegt. MÖREL: 14.00–16.00, Der Verband der Walliser Verkauf der Kinderklei- Wirtschaft ist anderer derbörse Kreis junger Meinung. Für ihn ist ein Mütter, im Theatersaal Rückzug des Bundes aus (neues Schulhaus) der Swisscom und dem Service public der richtige RIEDERALP: Weg. 14.00–16.30, Ausstel- Für den Verband der Walliser lung «UNESCO-Welter- Wirtschaft stellt die Bundesbe- be Jungfrau-Aletsch- teiligung wie für die übrigen Bietschhorn» in der Villa Wirtschaftsverbände auch ein Cassel «beachtliches Anlagerisiko» 14.00–16.00, Kinderani- dar. Grund: Der Schweizer Te- mation: Abenteuernach- lekommunikationsmarkt sei mittag, Schneeschuh- durch grosse technologische wanderung im Schwei- Veränderungen charakterisiert. benwald oder Riederwald Dieser gesättigte Markt stosse zudem an eindeutige Wachs- SAAS FEE: 16.30, Zeit- tumsgrenzen, so dass die Swis- reise durch das Glet- scom ihren Erfolg künftig in scherdorf, Dorfrundgang, Beteiligungen und Partner- Feeblitz und Apéro im schaften im Ausland suchen Saaser Museum, Treff- müsse. «Dies ist mit finanziel- punkt Tourist Office len und politischen Risiken für 16.45–18.00, Kinder-Di- die Aktionäre verbunden», hält sco auf dem Dorfplatz die Industrie- und Handelskam- mer in einem Schreiben an ih- SUSTEN: ab 13.30, Ver- ren Dachverband Economies- Im Gegensatz zur Walliser Regierung und zur Regierungskonferenz der Gebirgskantone möchte die Walliser Industrie- und Handelskammer kauf der Kinderartikel- uisse fest. die Mehrheitsbeteiligung des Bundes an der Swisscom verkaufen. Foto wb Junioren und Bücherbör- se auf dem Sportplatz 16 Milliarden für den äusserung der Mehrheitsbeteili- der Swisscom zu übertragen, als ungangbar bewertet werden, meisten Unternehmungen im Schuldenabbau gung des Bundes auf harte Geg- betrachtet die Industrie- und weil er die gewünschte breite Berggebiet werde durch Libe- TÄSCH: 13.00–15.30, Der Dachverband der Walliser nerschaft stösst. «Den Verkauf Handelskammer als gangbar. Streuung des Aktionariates der ralisierungen im Service pub- Kinderskilift offen Wirtschaft betont weiter, dass der Swisscom-Beteiligung be- Der Verband kann auch mit der Swisscom kaum brächte. lic, also der flächendeckenden 13.15, Schlittenspass die Swisscom durch einen Ver- trachten wir als ein politisch Idee einer Volksaktie leben, ob- Grundversorgung mit Infra- von der Pistenmaschine kauf der Mehrheitsbeteiligung äusserst heikles Geschäft. Es wohl er hier verschiedene Fra- Wettbewerbsfähigkeit strukturleistungen zu günsti- Richtung Täschalp des Bundes von 62,5 Prozent an besteht die Gefahr, dass Libera- gezeichen anbringt. Allerdings nicht tangiert gen Preisen, nicht tangiert, hält Handlungsspielraum und Flexi- lisierungsgegner, Planwirt- dürfte dieser Weg inzwischen Die Wettbewerbsfähigkeit der die Industrie- und Handels- VISP: 14.00–17.00, Ju- bilität gewinnen würde. Er un- schafter, Patrioten und Struktur- kammer in ihren einleitenden gendkulturhaus offen terstreicht gleichzeitig die Seg- konservative die Verkaufspläne grundsätzlichen Überlegungen 17.30, Feierabendveran- nungen einer Veräusserung des des Bundesrates gemeinsam ab- fest. Allerdings stelle die kon- staltung des Vereins Aktienpakets im Wert von rund schiessen wollen». Daher Gebirgskantone dagegen krete Ausgestaltung der «freuw» im La Poste 16 Milliarden Franken: «Mit schlägt der Dachverband der Grundversorgung eine schwie- 19.30, Generalversamm- dem Verkaufserlös aus der Walliser Wirtschaft eine Reihe Nur noch ein rige Aufgabe dar. Laut Indust- lung des Vereins Vitas- Swisscom-Beteiligung liesse von flankierenden Massnahmen Minimum an Dienstleistungen? rie- und Handelskammer wiss im Rest. Casa Luce sich die Bundesverschuldung vor, die der Gegnerschaft die müssten quantitative, qualitati- 19.30, 1. ord. AMO-Mit- um 16 Milliarden Franken redu- Spitze brechen sollen. lth) Die Regierungskonferenz birgskantone sind auch ve, räumliche und finanzielle gliederversammlung, zieren, was Ersparnisse bei den der Gebirgskantone wendet grundsätzlicher Art: Sie se- Kriterien bei der Bestimmung Allg. Musikschule Ober- Passivzinsen von gegen 1 Milli- Frage der Grund- sich gegen einen Verkauf der hen die Gefahr einer Über- des minimalen Dienstleis- wallis, im Grünwaldsaal arde Franken zur Folge hätte. versorgung klären Mehrheitsbeteiligung des nahme durch ein ausländi- tungsangebotes herangezogen 19.30, Erfahrungsaus- Die wegfallenden Dividenden- Im Zuge dieser flankierenden Bundes an der Swisscom. Sie sches Unternehmen. In der werden. Die Industrie- und tausch der bestehenden zahlungen, die in Zukunft ohne- Massnahmen, die dazu angetan kann sich aber immerhin eine Folge bestünde für die Ge- Handelskammer sähe sodann Elterngremien, Veran- hin mit mehr Risiken behaftet sein sollen, die Bevölkerung Reduktion des Bundesanteils birgskantone die Möglich- im Grundsatz gerne die Ein- staltung von S&E, im wären, würden so kompen- vom Sinn und Nutzen der Ver- von 62,5 auf 50,1 Prozent keit, dass sie nur noch mit richtung eines Bestell- und Schulhaus Ost siert», folgert die Industrie- und äusserung der Mehrheitsbeteili- vorstellen. Die Gebirgskanto- dem Minimum an Dienstleis- Abgeltungsprinzips wie beim Handelskammer. gung des Bundes zu überzeu- ne bewerten die Swisscom als tungen der Telekommunikati- Regionalverkehr. Dies würde gen, verlangt die Industrie- und eine gute Milchkuh, denn al- on versorgt würden. Abgese- die Eigenverantwortlichkeit Ein politisch «sehr Handelskammer einmal die lein im Jahre 2005 habe sie hen von diesem schlechteren der Kantone stärken. Doch sensibles Geschäft» Klärung der Frage der Grund- 569 Mio. Franken an den Angebot befürchten die Ge- dürfte sich der Bund darob Die Industrie- und Handels- versorgungspflicht. Den Vor- Bund als Hauptaktionär be- birgskantone auch den Abbau nicht aus der Mitfinanzierung kammer ist sich bewusst, dass schlag, diese Grundversorgung zahlt. von weiteren Swisscom-Ar- der Grundversorgung verab- die Forderung nach einer Ver- für die Zeit von 2008 bis 2012 Doch die Bedenken der Ge- beitsplätzen. schieden. lth

Anzeige

ˆÀœÕ`Ê6ˆ˜ÃÊ՘`ÊÀ“>Ê ØÌÃV ʜ`iÀÊ\ &ˆiÊ՘ÃÌ]Ê}i“iˆ˜Ã>“ÊÀœÃÃiÃÊâÕʎÀiˆiÀi˜ &i}ÕÃÌ>̈œ˜ “Ê-Ì>˜`Ê,iÃÌ>ÕÀ>˜ÌʈÀœÕ`Ê6ˆ˜ÃÊ>˜Ê`iÀÊ-ˆœ˜Ê Ý«œÊ >“Ê£°Ê՘`Ê{°Ê«ÀˆÊ\Ê i}ÕÃÌ>̈œ˜Ê ۜ˜ÊÈÊœÀÃÊ`½œiÕÛÀiÃʁ ëÀˆÌÊ`iÊVՈȘi‚]ÊâÕLiÀiˆÌiÌÊ Ûœ˜ÊÀ“>Ê ØÌÃV ÊvØÀʈÀœÕ`Ê6ˆ˜Ã° *œV }i˜ÕÃÃÊvØÀÊ>˜Ã«ÀÕV ÃۜiÊ>Փi˜

˜Ê`iÀÊ-ˆœ˜Ê Ý«œÊۜ“ÊΣ°Ê BÀâÊLˆÃʙ°Ê«ÀˆÊÓääÈʎŸ˜˜i˜Ê-ˆiʍi`i˜Ê/>}Ê £äÊ/ˆVŽiÌÃÊvØÀÊ`i˜Ê-V ÜiˆâiÀÊ Õ«‡ˆ˜>Ê}i܈˜˜i˜°Ê؏̈}Ê>˜Ê`i˜Ê-ÌB˜`i˜Ê ۜ˜Ê*ÕLÊ*>ÃȜ˜]ÊÝ>Ê6iÀÈV iÀ՘}i˜Ê՘`ʈÀœÕ`° WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 11 Die Zukunft des Ferienreisens Im Jahre 2020 werden Ruhe, Natur und Erholung eine zentrale Rolle spielen W a l l i s. – Die Reisenden reisende künftig antreiben wer- von morgen sind auf der den, gehört darum die Erholung. Suche nach Ruhe. Sie wer- Der Tourist sucht im Jahre 2020 den weniger vom Reiz des nach konzentrierter Erholung, Fremden angezogen, als Entspannung und Regeneration. vielmehr von der behüte- Ferien sind die emotionale Me- ten Welt des «Hotel Ma- dizin gegen Erschöpfung, Stress ma». Das Wallis könnte und Depressionen. Die Reise dieses Hotel sein. Eine wird zum Selbsterfahrungs-Trip Zeitreise. mit dem Ziel, neue Erfahrungen «Die Zukunft des Ferienrei- und Empfindungen mit nach sens: Wohin geht die Reise für Hause zu nehmen, indem bei- die Tourismusbranche?» Mit spielsweise bereits bekannte Or- dieser Frage befasste sich das te mit neuen Augen gesehen Gottlieb Duttweiler Institut werden. Gesundheitsferien lie- (GDI) im Auftrag des Schwei- gen also auch in fünfzehn Jahren zer Reiseveranstalters Kuoni. noch im Trend, allerdings werde Für die Trendstudie rund um dabei weniger die Hardware wie das Thema «Ferien im Jahre Bäderanlagen, Sauna oder 2020» wurden Experten aus un- Fitnessräume im Vordergrund terschiedlichen Bereichen und stehen, sondern vielmehr die Kulturkreisen befragt, um eine Software, sprich die emotionale möglichst präzise Sicht vom Betreuung. zukünftigen Reiseverhalten zu erhalten. Die Resultate der Stu- Warum in die Ferne... die dürften auch die Walliser Die Reisenden von morgen seh- Tourismusbranche einigermas- nen sich laut Studie nicht mehr sen zuversichtlich stimmen. nach exotischen Ländern. «Sie werden vielmehr vom Hotel Die «Alten» kommen Mama angezogen, wo alles ist Die Autoren der Studie halten wie daheim, nur eben besser», fest, dass Ferienreisen im Kern schreiben die Autoren. «Sie su- ein Massengeschäft bleiben. chen immer öfter das Vertraute Doch werde es in Zukunft weni- und nicht das Fremde. Nähe ger organisierten und mehr indi- wird generell attraktiver und vidualisierten Massenkonsum Ferien zu Hause im erweiterten geben. Reisen werden öfter à la Sinne, verstanden als zu Hause carte gebucht. Die Tourismus- in der Region, werden zuneh- branche wird sich dabei auf die mend wichtiger.» Und sie su- Senioren für die Juniorsuite: Im Jahre 2020 werden die älteren Menschen auf der Suche nach meditativer Ruhe sein. Foto Keystone demografische Entwicklung ein- chen die reine Natur, denn die stellen müssen. Im Jahr 2020 wird knapp und dadurch wert- Orte, wo Menschen im reifen werden die «Alten» in Westeu- voller. Ruhe, Normalität, Ent- Alter einfach und unkompliziert «Das Wallis hat voll. Die Menschen leben lien riesige Ferienresorts ent- ropa die Mehrheit bilden und spannung, Natur: Mit all diesen neue Partner kennen lernen heute immer mehr in einer stehen. Diese hypermodernen diese älteren, mehrheitlich reiz- Wünschen kann die Ferienregi- können. Als Ergänzung zu den viel zu bieten» künstlichen Welt, fahren von Erholungszentren bieten das übersättigten Kunden haben die on Wallis freilich dienen. virtuellen Single-Börsen eröff- «Im Hinblick auf die künfti- Tiefgarage zu Tiefgarage. Al- ganze Spektrum dessen, was Welt bereits entdeckt und fast al- ne sich für Reiseanbieter ein gen Ferientrends hat das Wal- so wollen sie die Natur au- das Herz begehrt: Wärme in les erlebt. Statt Rausch und Ek- Singletreff spannender Markt für reale lis viel zu bieten», sagt Karin thentisch erleben, sie wollen allen Abstufungen und kör- stase werden sie deshalb medita- Zur Ruhe gesellt sich ein weite- Treffpunkte. «Künftig werden Frick, Mitglied der Geschäfts- sie berühren», so Karin Frick. perliche Regenerierung vom tive Ruhe und spirituelle Erleb- rer wichtiger Aspekt: Die Zahl Partnervermittlungsdienste die leitung des Gottlieb Duttwei- Dabei verzichten sie aber Billig-Facelifting bis zur in- nisse suchen. «Das Leben in der der Singles wird in Zukunft Softwarelösungen und Feri- ler Instituts und Mitautorin freilich nicht auf Warmwas- dividuellen organischen Anti- Erlebnisgesellschaft erschöpft weiter anwachsen und sie enanbieter die Bühne sowie die der Trendstudie über die Zu- ser und elektrisches Licht. Aging-Behandlung. Und dies die Menschen. Je mehr wir uns benötigen Dienstleistungen, die Mitspieler für mögliche Liebes- kunft des Ferienreisens. Dabei «Wir werden es im Jahr 2020 alles komfortabel unter einem leisten können, desto mehr stos- ihnen helfen, ihr Sozial- und geschichten liefern», halten die nennt sie etwa die intakte Na- mit Kunden zu tun haben, die Dach – einschliesslich Flug- sen wir an die Grenzen unserer Liebesleben zu organisieren. Autoren fest. Tatsächlich könn- tur, traditionelle Werte, ein- schon vieles gesehen haben hafen. Hier geht es darum, für physischen Ressourcen. Relax- «Touristen erwarten künftig te sich hier ein neues Feld, auch heimische Menüköstlichkei- und auch einiges an Dienst- möglichst wenig Geld Ent- Angebote werden wichtiger als mehr Meeting- und Dating-Ser- für Walliser Hoteliers, auftun. ten oder in Bezug auf den in- leistung und Komfort verlan- spannung, gute Gefühle und Unterhaltung», halten die Auto- vices», so die Autoren. Denn Wie oft inserieren Rentnerinnen ländischen Markt auch die gen.» Jugendlichkeit zu vermitteln. ren fest. Der Alltag in der mo- Reisemärkte sind auch Bezie- und Rentner, die einen natur- Nähe. Je chaotischer die allge- Holiday-Hubs werden Fertig- dernen Welt ist chaotisch genug, hungsmärkte. «Wir reisen, um verbundenen und wanderlusti- meine Weltlage, umso mehr More inclusive ferien bieten, die industriell also werden die Reisenden der neue Menschen kennen zu ler- gen Partner suchen? Hier könn- bleiben die Reisenden im ei- Der Massentourismus von so weit gefertigt sind, dass sie Zukunft zum Ausgleich in den nen oder weil wir heimlich hof- ten geschäftstüchtige Hoteliers genen Land. morgen, der wird sich hinge- nur noch ausgepackt und an- Ferien Normalität und Stillstand fen, doch noch dem Mann oder ansetzen und sich auf diese gen in Hyper-Holidayhubs gerichtet werden müssen. schätzen. der Frau unserer Träume zu be- partnersuchende Kundschaft Richtig verpacken abspielen. Laut Trendstudie «Im Gegensatz zu Dubai ver- gegnen.» Nebst Online-Partner- spezialisieren. Ganz nach dem «Allerdings muss das Ange- werden am Mittelmeer, in den fügt das Wallis jedoch über Emotionale Medizin vermittlungen gebe es «on- Motto: Check-In im Einzelzim- bot richtig verpackt werden Vereinigten Arabischen Emi- andere Reize», sagt Karin Zu den Basismotiven und funda- land» für ältere Menschen indes mer; Check-Out aus dem Dop- und das ist sehr anspruchs- raten, Katar, China und Brasi- Frick. rob mentalen Wünschen, die Ferien- kaum Alternativen. Es fehlen pelzimmer. rob NEAT-Arbeiten Nationalstrassenbau im Wallis: kommen gut voran Wichtige Weichenstellungen Mutmassliche Endkosten weiterhin bei 16,4 Milliarden Franken Zukünftige Organisation im Nationalstrassenbau des Kantons Wallis B e r n / W a l l i s. – Franken geschätzt. Das Risi- S i t t e n. – (wb/I-VS) nen Leistungsauftrag anver- genehmigten Teilstrecken wer- tobahn und andere Strassen) (AP) Die Arbeiten an den kopotenzial erhöhte sich um Staatsrat Jean-Jacques traut. Die jetzige Organisation den die Bauarbeiten unverzüg- werden schrittweise nach Spe- beiden NEAT-Achsen 100 Millionen Franken auf Rey-Bellet, Vorsteher des der Sektion Logistik Unterhalt lich nach der Ergänzung der zialgebieten innerhalb der Lötschberg und Gott- 1,4 Milliarden Franken. Departements für Ver- kann ohne Änderungen beibe- Werkpläne in Angriff genom- DSFB zusammengefasst. hard kommen laut Hauptgrund dafür sei die kehr, Bau und Umwelt halten werden. men. ● Die Vollendung des Natio- UVEK zügig voran. Die Kostenentwicklung beim (DVBU), und Vizedirek- ● Die Art und Weise der ● Die Kostenvoranschläge für nalstrassenbaus wird vor 2008 Gesamtprojektkosten Bauprojekt für den Ceneri- tor Jürg Röthlisberger, Durchführung der schweren den Bau sind für die gesamte einer einzigen Sektion zuge- werden weiterhin auf Basistunnel. Die vom Parla- Leiter der Abteilung Unterhaltsarbeiten und der In- Strecke zwischen Siders Ost wiesen, die aus Gründen der 16,4 Milliarden Franken ment bewilligten Finanzie- Strasseninfrastruktur des standstellung der Kunstbauten und Visp Ost auf den neuesten räumlichen Nähe und der geschätzt. Das Risikopo- rungsmittel betragen 15,6 Bundesamtes für Strassen ab dem Jahr 2008 ist noch fest- Stand zu bringen, und dies sprachlichen Vereinheitli- tenzial erhöhte sich um Milliarden. (ASTRA), haben in Sitten zulegen. nicht nur unter Berücksichti- chung ihren Sitz im Oberwal- 100 Millionen Franken miteinander die zukünfti- gung der ordentlichen Teue- lis haben wird. auf 1,4 Milliarden Fran- Finanzierungslücke: ge Organisation der Na- Schnelle Entscheide rung, sondern auch durch Mit- ● Das Programm dieser Reor- ken, wie das UVEK am 0,8 Mrd. Franken tionalstrassen des Kan- Staatsrat Rey-Bellet und Jürg einbezug der letzten geologi- ganisation ist mit der effekti- Dienstag mitteilte. Damit besteht eine Finanzie- tons Wallis besprochen. Röthlisberger haben zudem ih- schen Untersuchungen, der ven Umsetzung der Neugestal- Im Lötschberg-Basistunnel rungslücke von rund 0,8 ren gemeinsamen Willen be- technischen Änderungen und tung der Aufgabenteilung sind inzwischen 72 Prozent Milliarden Franken. Der Die wichtigsten Weichenstel- kundet, die Verfahren der Pro- der Verbesserung der Sicher- (NFA) zu koordinieren, so der Fahrbahn eingebaut. Das Bundesrat könne die Finan- lungen und gewisse Anwen- jektgenehmigungen rasch ab- heitsvorkehren gemäss den ak- dass zugleich die laufenden Ziel, die Basisstrecke im Juni zierung der notwendigen dungsmodalitäten bei der neu- zuschliessen, da die Linien- tualisierten Normen. Das Ar- Projekte geleitet werden kön- 2007 reduziert und im De- Verpflichtungen bis 2007/ en Aufgabenteilung im Stras- führung der Nationalstrasse beitsprogramm ist ebenfalls nen und die fristgerechte Be- zember 2007 vollständig dem 2008 durch Reservefreiga- senwesen zwischen Bund und endgültig festgelegt ist sowie im Hinblick auf die Einhal- achtung der bundesrechtlichen kommerziellen Betrieb zu ben sicherstellen, schreibt Kanton für das Jahr 2008 sind die Bauarbeiten gemäss dem tung der Frist zur durchgehen- Vorgaben gewährleistet wird. übergeben, sei auch weiterhin das Eidgenössische Departe- bestimmt worden. 7. langfristigen Programm in- den Eröffnung im Jahr 2015 zu realistisch, teilte das UVEK ment für Umwelt, Verkehr, ● Die Abgrenzung der be- tensiv weiterzuführen. überarbeiten. Riedbergtunnel mit. Beim Gotthard-Basis- Energie und Kommunikati- trieblichen Zuständigkeitsge- ● Die erste Priorität gilt nach Schlussendlich sind die vom tunnel sind 58 Prozent des on (UVEK). Zu diesem Zeit- biete zwischen den Kantonen wie vor der Umfahrung von Neue Aufgabenteilung Staatsrat und dem Departe- gesamten Tunnelsystems punkt werde dann auch die Waadt und Wallis in Bex-Nord Visp. Sämtliche sachdienli- Die neue Aufgabenteilung ment in Bezug auf den Tunnel durchbohrt. Gesamtschau über die künf- ist im Einvernehmen mit den chen Vorkehren zur ununter- wird eine Reorganisation der Riedberg getroffenen Mass- tigen Eisenbahnprojekte beiden Kantonen bestätigt brochenen Fortsetzung der Sektionen Nationalstrassen nahmen im Einzelnen geprüft Kosten: Weiterhin vorliegen. Gleichzeitig wer- worden. grossen Bauwerke in der Teil- nach sich ziehen, dies unter worden; dabei hat sich zwi- 16,4 Mrd. Franken de dem Parlament voraus- ● Der ordentliche Betrieb der strecke von Gampel sind zu Berücksichtigung der Aufga- schen dem DVBU und dem Die Kosten des gesamten sichtlich ein weiterer NEAT- Walliser Autobahn in der Ebe- treffen (Tunnel Riedberg und ben, die der Bund direkt über- ASTRA eine übereinstimmen- NEAT-Projektes werden wei- Zusatzkredit beantragt wer- ne und am Simplon wird vom gedeckter Einschnitt Turt- nehmen wird. de Betrachtungsweise erge- terhin auf 16,4 Milliarden den. ASTRA dem DVBU durch ei- mann). Auf allen rechtskräftig ● Die zentralen Dienste (Au- ben. INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 12 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 13 Studentenheim ernsthaft gefährdet Wegzug der Hotelmanagement-Schule von Brig-Glis – wegen Behinderung des Bauvorhabens durch mehrere Einsprecher – nicht mehr auszuschliessen B r i g - G l i s. – Weil die Beschwerde in Sicht? abgewiesenen Einsprecher den Bau des geplanten Stu- Da das abgeänderte Baugesuch dentenwohnheims in Glis aus Sicht der Gemeindebehörde voraussichtlich weiter ver- in allen Punkten dem Bauregle- zögern, prüfen die Hotel- ment entspricht, hat sie die Ein- consult «César Ritz»-Col- sprachen abgewiesen und der leges inzwischen andere ICHA die definitive Baubewil- Standorte und schliessen ligung erteilt. Die Tatsache, selbst einen Wegzug aus dass die Einsprecher beim dem Oberwallis nicht Staatsrat bereits ein Gesuch um mehr aus. aufschiebende Wirkung einge- Die Hotelconsult «César Ritz»- reicht haben, lässt darauf Colleges, besser bekannt unter schliessen, dass sie die Verfü- dem früheren Kürzel ICHA, ha- gung der Gemeinde mit einer ben sich im vergangenen Herbst Beschwerde an diese Instanz für den Bau eines eigenen anfechten werden. Dafür blei- Wohnheims für 210 Studenten ben ihnen noch rund zwei Wo- entschieden, nachdem Hotelier chen Zeit. Selbst wenn die Er- Peter Bodenmann der Schullei- folgsaussichten fraglich sind, tung mitgeteilt hatte, dass er könnten die Gegner den Rechts- den bis Ende Mai 2007 laufen- streit ans Verwaltungsgericht den Mietvertrag für die 63 Zim- und sogar ans Bundesgericht mer im Good Night Inn nicht weiterziehen. Und das kann mehr verlängern werde (der dauern. WB berichtete). Die Stadtge- meinde, welche der ICHA be- Schulleitung reits das 1992 erstellte Schulge- prüft Alternativen bäude an der Englischgruss- Durch jede Verzögerung gerät strasse vermietet und die Schule die ICHA jedoch weiter in Zeit- nicht zuletzt aus wirtschaftli- not. «Wir haben ab Juli 2007 chen Gründen nachhaltig an für die Studierenden in Brig- Brig-Glis binden möchte, stellt Glis keine Unterkünfte», ver- an der Wierystrasse in Glis das deutlicht Bernhard Schwester- Bauland für den ursprünglich Gemeindebehörde und Schulleitung sehen den Standort des geplanten Studentenwohnheims an der Wierystrasse in Glis als ideal an – dies mann den Ernst der Lage. We- mit 10,5 Millionen Franken im Gegensatz zu einigen Anwohnern... Foto wb gen der massiven Behinderung veranschlagten Neubau zur Ver- des Bauvorhabens an der Wie- fügung. Doch dem Bauvorha- Wie Stadtpräsidentin Viola Anzahl Parkplätze gebaut wer- Abstände in dem abgeänder- keine übermässigen Lärme- rystrasse prüfe die Schulleitung ben erwuchs Widerstand. Amherd dazu sagte, waren der den muss. Um das Projekt ten Baugesuch korrigiert und missionen zu erwarten sind, inzwischen in Brig-Glis noch Rat und die Bauherrschaft da- nicht durch weitere Einspra- die Parkierung geregelt wor- sprachen die gleichen Nach- andere Standorte. Der VR-Vi- Projekt abgeändert von ausgegangen, dass nur we- chen zu gefährden, habe die den, bestätigte der Stadtarchi- barn auch gegen das abgeän- zepräsident der U.C. César Ritz In mehreren Einsprachen be- nige Studenten Autos brau- ICHA das Projekt entspre- tekt auf Anfrage. Geplant sind derte Baugesuch ein. Ihre zwi- AG wollte sich auf Anfrage zu- mängelten Anwohner vor allem chen und die 40 ursprünglich chend abgeändert. nun insgesamt 71 Parkplätze, schenzeitlich geäusserte Be- nächst nicht näher dazu äus- die ungenügende Anzahl an vorgesehenen Parkplätze ge- neun oberirdische und 62 in fürchtung, wonach mehr Park- sern, einen Verzicht auf Brig- Parkplätzen, das Fehlen von zu- nügen. Die fehlenden Park- Mehr Parkplätze, der Einstellhalle. Die Bauherr- plätze in Zukunft auch mehr Glis als Schulstandort aber sätzlichen Abständen bei einer plätze sollten abgegolten wer- mehr Verkehr... schaft nahm dafür Mehrkosten Verkehr für das Quartier mit nicht mehr ausschliessen: Gebäudelänge von mehr als 30 den. In den Einigungsverhand- Gemäss Hans Ritz war die an- von 1,7 Millionen Franken in sich bringen werden, löst nicht «Wenn wir in Brig-Glis nir- Metern und die ihrer Ansicht lungen hätten die Einsprecher geblich überschrittene Aus- Kauf. nur bei der Gemeindebehörde gends bauen können, wird der nach überschrittene Ausnüt- jedoch darauf beharrt, dass die nützung «nie ein Problem». Obwohl auf Grund eines zu- und der Schulleitung Kopf- Wegzug aus dem Oberwallis zung. gesetzlich vorgeschriebene Dagegen seien die zu geringen sätzlich erstellten Gutachtens schütteln aus... schon ein Thema». fm NEUWA: «Null Sex» Nach einer Intervention von Staatsanwalt Ferdinand Schaller verzichten die Organisatoren auf Table-Dance im Rahmenprogramm V i s p. – Einer der Ausstel- gestern auf Anfrage hin bestätig- scheinlich hat er die Vorstellung immer zahlreiche leicht be- eröffnet. Wie immer findet sie drei Jahren wieder auf Kurs. ler wollte an der diesjähri- te, müssten seiner Meinung nach gehabt, dass die Frauen nackt zu schürzte Damen anzutreffen sei- in der Litternahalle statt und «Dieses Jahr werden 23 Aus- gen Neuwagenausstellung in Bezug auf Table-Dance Artikel sehen sein werden», so Leonhard en. Hinter vorgehaltener Hand dauert bis und mit Sonntag. steller und 21 Marken vertre- (NEUWA) mit leicht be- 197 des Strafgesetzbuches und Guntern. wurde zudem scherzhaft die Fra- Leonhard Guntern bezeichnete ten sein», so Guntern. Damit schürzten, tanzenden Da- Artikel 12 des Gastwirtschaftsge- Um möglichen Problemen aus ge gestellt, was der Staatsanwalt die NEUWA anlässlich der sei die 2400 Quadratmeter men auf seine Produkte setzes in Betracht gezogen wer- dem Weg zu gehen, entschlossen im Hinblick auf den Beginn der gestrigen Medienorientierung grosse Ausstellungsfläche aus- aufmerksam machen. Das den. Grob erklärt handelt es sich sich die NEUWA-Verantwortli- diesjährigen Badesaison wohl zu als einzige regionale Autoaus- gebucht. Nebenbei bemerkt: rief Staatsanwalt Ferdi- dabei um den Schutz von Jugend- chen schliesslich dazu, keinen unternehmen gedenke? stellung der Schweiz. Nach- Der Mietpreis pro Quadratme- nand Schaller auf den Plan. lichen vor Pornografie. «Der Table-Dance zu gestatten. Trotz- dem man 2002 mit 11 Ausstel- ter beträgt lediglich 17 Fran- Nach einer bestimmten In- Staatsanwalt erklärte mir, dass er dem reagieren sie auf die Inter- Die einzige regionale lern und 12 Marken den abso- ken. tervention seinerseits fällt die Ausstellung scharf überwa- vention des Staatsanwaltes mit Autoausstellung luten Tiefpunkt erreicht habe, der geplante Table-Dance chen werde und stellte sogar eine einem gewissen Befremden, zu- Table-Dance hin oder her – am befinde sich die Neuwagen- Minibike-Parcours nun ins Wasser. Schliessung in Aussicht. Wahr- mal auch am Genfer Autosalon Freitag wird die 27. NEUWA ausstellung mittlerweile seit Bei guten Wetterbedingungen Für die Autozubehör-Firma haben NEUWA-Besucher dieses D&W gehören Frauen und Au- Jahr die Gelegenheit, sich auf tos untrennbar zusammen, wie dem Minibike-Parcours zu ver- ein Blick auf die Unternehmen- suchen. Wer älter ist als 13 Jahre shomepage eindrücklich be- und nicht mehr als 100 Kilo- weist. Und weil man dieses Jahr gramm wiegt, kann am Samstag an der NEUWA (in der Curling- und am Sonntag die Strecke auf halle) einen Stand gemietet hat- dem Parkplatz vor der Litternah- te, wollte man den Besuchern in alle mit dem Kleinmotorrad in Form von «Soft-Table-Dance» Angriff nehmen. Täglich wird auch ein entsprechendes Rah- zudem ein Alpenrundflug ver- menprogramm bieten. lost. Auflagen gemacht Neue Berufe Soft deshalb, weil die NEUWA- In der Curlinghalle wird auch Verantwortlichen der Firma der kantonale Autogewerbe- D&W im Vorfeld gewisse Aufla- verband mit einem Stand ver- gen gemacht hatten. So wäre es treten sein. Dieses Jahr steht den Damen nach Auskunft von der Auftritt unter dem Motto vispexpo-Geschäftsführerin Bea «Sicherheit». Da die Branche Zenhäusern weder erlaubt gewe- momentan unter fehlendem sen, barbusig noch in durchsich- Nachwuchs leide, mache man tiger Unterwäsche aufzutreten. die Besucher gleichzeitig auf neue anspruchsvolle Berufe Auf Konsequenzen aufmerksam, sagte Manfred hingewiesen Wyssen, Vorstandsmitglied des Doch alle Abschwächungsversu- kantonalen Autogewerbever- che nützten nichts. Kurz nach der bandes. Ab 2007 wird dem Veröffentlichung des diesjährigen bisherigen Elektroniker- und NEUWA-Programms kontaktier- Automechanikerlehrling der te Staatsanwalt Ferdinand Schal- schwungvolle Titel Automo- ler GRM-Präsident Leonhard bilmechatroniker verliehen. Guntern und machte ihn auf mög- Aus dem heutigen Mechani- liche gesetzliche Folgen solcher kerlehrling wird der Automo- Darbietungen aufmerksam. bilfachmann und der auszubil- (GRM steht übrigens für Genos- dende Automonteur wird in senschaft Regionale Mehrzweck- Freuen sich trotzdem auf die 27. NEUWA. Von links: Leonhard Guntern (GRM-Präsident), Bea Zenhäusern (vispexpo-Geschäftsführerin) Zukunft Automobilassistent halle). Wie Ferdinand Schaller und Manfred Wyssen (Vorstandsmitglied des kantonalen Autogewerbeverbandes). Foto wb heissen. hab WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 14 Jeder Dritte trägt freiwillig Leuenberger unterzeichnet neue einen Velohelm Simplonkonvention mit Italien Velohelmkampagne von bfu und Suva Vereinfachte Abläufe auf der Bahnlinie Brig–Domodossola – W a l l i s. – (bfu) Rund 1500 genen Weg fortfahren: «Wir set- von SuvaLiv sprechen wir die Ab 2007 wird Simplon Zubringer zur NEAT Personen erlitten letztes zen unsere Mittel vor allem da- Velofahrenden direkt vor Ort an, Jahr bei einem Velounfall für ein, die Velofahrenden mit um sie für das Helmtragen zu T u r i n / B e r n / B r i g. – teils schwere Schädel-Hirn- Argumenten vom freiwilligen sensibilisieren.» (AP) Bundespräsident Verletzungen. 37 Menschen Helmtragen zu überzeugen.» Moritz Leuenberger und verunglückten gar tödlich. bfu unterstützt Helm- der italienische Verkehrs- Die Schweizerische Bera- Ausgezeichnete kauf mit 20 Franken minister Pietro Lunardi tungsstelle für Unfallverhü- Velohelmkampagne Die Schweizerische Beratungs- haben am Dienstag in Tu- tung (bfu) und die Suva set- Die Velohelmkampagne von Su- stelle für Unfallverhütung (bfu) rin die neue Simplonkon- zen sich deshalb unter dem va und bfu wurde von den Lese- offeriert vom 1. April bis 15. vention unterzeichnet. Motto «Damit Velounfälle rinnen und Lesern der Fachzeit- Mai 2006 – solange Vorrat – al- Das Abkommen regelt nicht zum Horror wer- schrift «Werbewoche» und der len Velofahrenden eine Rückver- den Bahnbetrieb der den...» weiterhin für das Programmzeitschrift «TV-Star» gütung von 20 Franken beim grenzüberschreitenden freiwillige Velohelmtragen (früher: TR7) zur «Kampagne Kauf eines Velohelms (mitfinan- Simplonstrecke zwischen ein. des Jahres» gekürt. Die Werbe- ziert vom Fonds für Verkehrssi- Brig und Domodossola, Der Velohelm ist eine Erfolgsge- agentur Ruf Lanz hat dabei – ge- cherheit FVS). Es können höchs- die gemäss UVEK mit der schichte: Seit die bfu und die Su- mäss «Werbewoche» – «mit dem tens 30000 Helme subventio- NEAT wichtiger wird. va vor fünf Jahren ihre gemein- plakativen wie humorvollen niert werden. Die Rückvergütun- Die beiden Verkehrsminister same Velohelmkampagne ge- Horrorfilmzitat ein sehr einpräg- gen werden in der Reihenfolge verankerten mit der neuen startet haben, ist die Tragquote sames Motiv zur Sensibilisie- des Eingangs der Helmbons aus- Simplonkonvention die Zu- sukzessive von 20 auf heute 34 rung entwickelt». bezahlt. Sämtliche Unterlagen ständigkeiten von Italien und Prozent gestiegen. Kein unwe- Mit einem TV-Spot und einem samt Bon können über Internet der Schweiz auf der Bahnstre- sentlicher Fortschritt, wenn man Plakataushang sollen die Velo- unter www.velohelm.ch ausge- cke Brig–Domodossola er- bedenkt, dass Fahrradfahrende fahrenden zum Helmtragen mo- druckt oder mit einem frankier- neut, wie das Departement für im Vergleich zu Autofahrenden tiviert werden. Gemäss Esther ten und adressierten Antwortku- Umwelt, Verkehr, Energie und eine fünf Mal höhere Wahr- Infanger, Kampagnenleiterin Ve- vert (C5) bei folgender Adresse Kommunikation (UVEK) be- scheinlichkeit aufweisen, bei lohelm bei der Suva, sind aber bestellt werden: bfu, Velohelm- kannt gab. Von Brig bis Iselle gleich langer Fahrt einen tödli- auch die spezifischen Events am kampagne, Laupenstrasse 11, ist die Schweiz für den Be- chen Unfall zu erleiden. bfu-Di- «Point of Danger» von grosser 3008 Bern. Das Angebot gilt nur trieb der Infrastruktur zustän- rektorin Brigitte Buhmann will Bedeutung. «An verschiedenen für Helme, die mit der Normen- dig, während Italien den Ab- denn auch auf dem eingeschla- SlowUps und am Velohelmtag angabe EN 1078 versehen sind. schnitt zwischen Iselle und Domodossola pflegt. Neu ge- währen sich die beiden Nach- keine Achtung mehr aufbrin- barstaaten den gegenseitigen Seppitoni! gen. Wer keinen Respekt und Netzzugang bis Brig respekti- keinen Anstand mehr hat und ve bis zum Güterverkehrster- Hier die Themen von Seppitonis Rülpsen bei Tisch geeinigt. Wie dann noch meint, er müsse dies minal Domodossola II. Neu vergangenen Artikeln: Seppitoni schön für ihn! Aber interessiert in Zeitungsspalten der Mensch- sind die Bahnen für die Rege- hat sich von den kirchlichen das denn überhaupt jemanden heit kund tun, braucht sich nicht lung der technischen Details Zwängen seiner Kindheit befreit. ausser ihn selber? Fühlt sich zu wundern, wenn unsere Ge- zuständig. Insgesamt sei das Er glaubt nicht an die Hölle. Er Seppitoni berufen, uns «hinter- sellschaft die Ehrfurcht vor Regelwerk vereinfacht wor- Bundesrat Leuenberger: Ab 2007 wird der Simplon Zubringer wäldlerischen» Oberwallisern Gott, dem Leben, der Natur und den, schrieb das UVEK. Auch zur NEAT. Foto Keystone die Augen zu öffnen und uns zu dem Mitmenschen verliert und sollen die zuständigen Gremi- zeigen, wie dumm wir doch an ihrer Dekadenz letztendlich en verkleinert und reorgani- Simplonkonzession ihre Ein- befunden haben. Bundesprä- sind? Für Seppitoni ist das Wort auch zugrunde geht. Seppitoni, siert werden. Die Bedeutung flussmöglichkeiten auf dieser sident Leuenberger und der muss auf Befehl seiner Frau «Ehrfurcht» zu einem Fremd- ich meine: jetzt genügt es! Tun des Simplontunnels im trans- Linie. Die neue Simplonkon- italienische Verkehrsminister nach dem Duschen die Duschka- wort geworden. Ist es nötig, al- Sie sich selber den Gefallen und europäischen Bahnnetz wird vention ersetzt die bisherige Lunardi unterzeichneten die bine selber ausspülen. Er hat les, was vielen Menschen heilig hören Sie auf, sich mit weiteren mit der Eröffnung des Lötsch- Vereinbarung, die 1896 erlas- Konvention am Rande des 12. sich mit seiner Frau über seinen ist, lächerlich zu machen? Wem Artikeln lächerlich zu machen. berg-Basistunnels im kom- sen wurde, am 31. Mai 2005 Kongresses über die Strassen- Umgang mit dem Furzen und nichts mehr heilig ist, der kann Paul Martone, Brig menden Jahr steigen. Dann auslief und damals proviso- sicherheit im Winter in Turin- avanciert der Simplon zum risch verlängert wurde. Sie Sestriere. In seiner Rede wies südlichen Zubringer der Neu- soll für die kommenden 99 Leuenberger die Teilnehmen- der Pensionskasse auf dem Bu- en Alpentransversale (NEAT). Jahre ihre Gültigkeit haben den darauf hin, dass die Bahn Aus taktischen Gründen ckel der Versicherten nicht ak- Gemäss UVEK verstärkt die und in Kraft treten, sobald Na- ein wintersicheres Verkehrs- zeptiert werden. Nachdem der Schweiz mit der erneuerten tional- und Ständerat darüber mittel sei. Staatsrat vor einigen Wochen unerwünscht! seine rigorosen Vorschläge zur Sanierung der Kassen präsentiert Verzichten Roter Gewerkschaftssekretär hat, haben die bürgerlichen Ver- Unnötige Motion Der ZMLB ist der Verband des che im Grossen Rat die Einset- treter in der Finanzkommission Ich finde den Artikel von Hans Personals im öffentlichen zung einer PUK durchbrachten, gegen den Willen der beiden SP Venetz über «O mein Jesus» in Viola Amherd startet eine Moti- kommen an der Existenzgren- Dienst. Wegen dem Pensions- damit endlich alle Fakten auf Kommissionsmitglieder noch ei- einer katholischen Zeitung total on wegen der familienfeindli- ze Ferien in Florida leisten? kassendebakel weht diesem Per- den Tisch kommen. Gleichzeitig nen Zacken drauf gelegt. Jetzt daneben. Man kann über dieses chen Kosten des neuen Schwei- Ich persönlich brauche seit sonal ein rauer Wind entgegen. sorgten sie beim Verfassen des geht der ZMLB mit einer Presse- Gebet denken was und wie man zer Passes 06. Jahrzehnten keinen Pass. Mir Die Gewerkschafter innerhalb PUK Berichtes dafür, dass die konferenz in die Offensive und 250 Franken soll der neue genügt eine ID, gültig in der der SP Fraktion haben sich im Walliser Regierung als Haupt- will für die Interessen seiner Schweiz und in ganz Europa. Grossen Rat nachweislich schon verantwortliche für den desola- Mitglieder kämpfen. Aus takti- Meine Meinung: Es ist rich- ten Zustand der Kassen explizit schen Gründen beschloss der tig, dass die Überseereisenden erwähnt wurde. Bei der Debatte Vorstand des ZMLB, den roten will, aber eine solche schon sati- den vollen Herstellungsbetrag im Parlament wiesen sie zudem Gewerkschafter und SPO Frakti- rische Kritik darüber zu schrei- Pass mit den elektronischen des neuen Passes bezahlen. darauf hin, dass die unter dem onschef an der Pressekonferenz ben, finde ich, und sicher viele Datenangaben kosten. Ergo Falsch ist, dass der Steuerzah- vor Jahren dafür eingesetzt, un- Schweizer Durchschnitt liegen- nicht auftreten zu lassen. Der Katholiken, absurd. bezahlt eine Familie mit vier ler Mehrkosten für Flugreisen verzüglich Sanierungsmassnah- den Löhne des Walliser Staats- ZMLB setzt dabei ganz offen- Die Hölle sei Schnee von gestern Kindern 1000 Franken. Kann bezahlen soll. men einzuleiten, damit nicht ei- und Lehrpersonals seitens der sichtlich auf die bürgerlichen – so geht es weiter. Ich möchte sich daher jemand mit Ein- Raymond Kuonen, Ried-Brig nes Tages die Versicherten die Regierung immer mit den guten Kräfte im Grossen Rat. Da kann hier nicht Rätsel raten, aber ich Geprellten sind. Es waren nicht Leistungen der Pensionskasse man nur sagen: Bonne courage. könnte mir vorstellen, dass diese zuletzt die gleichen Gewerk- gerechtfertigt wurden. Deshalb German Eyer vielen Beter an Menschen den- schafter in der SP-Fraktion, wel- könne eine einseitige Sanierung Gewerkschaftssekretär Unia ken, welche die Hölle dieser Er- Kurz und schmerzlos de erleben könnten wie Verfol- gung, Folter, Flucht, Hungersnot Aletsch Marketing: Liquidation abgeschlossen grosszügig belohnenden Verwal- usw. – Nur nebenbei gesagt: Im Absolut in Ordnung? tungsräte, zu vergessen. Interes- Neuen Testament steht neun Mal M ö r e l. – Unter dem Ertragsüberschuss sant ist zudem, dass man in Ja- über eine jenseitige Hölle ge- Vorsitz von Präsident Harald Burgener verteidigt in sei- existiert. Das sind nicht Aussagen pan, der zweitgrössten Industrie- schrieben... Total pietätlos und Jules Lauber fand am Wie bereits berichtet, kaufte nem «Kommentar» (17. 3. 2006) von linken Gutmenschen und nation, gegen diese Abzocker- frech finde ich, dass H. Venetz Montag die letzte De- Brig-Belalp Tourismus für die Managerlöhne und wagt ei- Neidern, sondern von renom- mentalität praktisch immun ist. Hitler und unseren hoch geehr- legiertenversammlung 81000 Franken die Aktiven nen Vergleich mit den exorbitan- mierten Wirtschaftswissenschaf- Fazit: Die Exzesse in Manager- ten Johannes XXIII. zusammen- von Aletsch Marketing von Aletsch Marketing. Laut ten Sportlersalären, worüber na- tern von Fredmund Malik von der kreisen und einem Teil unserer stellt und dazu die Bischöfe, statt. Die Liquidation Vertrag werden den ehemali- türlich jeder vernünftige Bürger Universität St. Gallen, bis hin zu Elite – die ja auch eine Vorbild- Pfarrer usw. beraten will, was sie der regionalen Ver- gen Partnern die entsprechen- nur den Kopf schütteln muss. Rakesh Khurana von der Harvard funktion haben – bewirken die abschaffen sollten. Auf solche marktungsorganisation den Nutzungsrechte während Business School. Letzterer sagte schleichende Korrumpierung un- Artikel verzichten wir gerne. ist damit definitiv abge- fünf Jahren zugesichert. Dank in einem Interview in der Zeit- seres menschlichen Gerechtig- Maria Jerjen, Chur schlossen. dem Erlös aus dem Verkauf der schrift «Cash» (19. 2. 2004), keitssinns! Wenn ein Jahressalär Aktiven und der Forderungs- «dass kein Chef mehr als zwei – nach Harald Burgener – von Nach Auskunft von Liquida- verzichte der Gläubiger im Be- Diese «Verdienste» werden aber Millionen wert ist». Dass diese 100 Millionen für Daniel Vasella Hoffnung sein, die bekanntlich tor Klaus Zurschmitten ver- trag von 375000 Franken doch in einem mehr oder weniger Riesengewinne von Grosskonzer- und Marcel Ospel in Ordnung ist, zuletzt stirbt. Für meinen Fall ha- lief die DV sehr sachlich und schloss die Liquidationsrech- fairen Wettbewerbsmarkt erzielt, nen das Leistungsresultat von was spricht gegen 200 Millionen be ich lieber einen barocken gänzlich ohne Wortmeldun- nung mit einem Ertragsüber- wohingegen auf dem Manager- tausenden von pflichtbewussten im Jahr? Ich krieg ja schliesslich Seelsorger in der Kirche, dessen gen. Die Delegierten stimm- schuss von 321000 Franken ab. markt für die oberen Etagen prak- und erfinderischen Mitangestell- auch 170. Worte mich ansprechen und den ten (mit einer Enthaltung) Nach Abzug des Bilanzfehlbe- tisch überhaupt kein Wettbewerb ten sind, scheinen, die sich selbst Marcel Rey, Zermatt ich verstehen kann. O Seppitoni, dem Zwischenabschluss per trages zu Beginn der Liquidati- du willst immer abbauen von un- 31. März 2005 sowie der Li- on von 291000 Franken ver- liebte «O» bekräftigt unsere Bit- seren geliebten Worten, also im- quidationsrechnung zu und bleiben 30000 Franken. Dieser † Rosa Werlen O nein, Seppitoni! ten zum Herrn. Die Bitten im mer weniger. Dazu ein Beispiel: erteilten sowohl dem Vor- Betrag wird den Partnern der F e r d e n. – Versehen mit den Wie kann dich der Zusatz «O Alltag bekräftigen dies ebenfalls. «Ein Geistlicher erklärt in einem stand als auch dem Liquidita- ehemaligen Vermarktungsor- Tröstungen der heiligen Religion mein Jesus» usw. anwidern? Z.B. bete ich bei einem Schick- Mütterverein u. a., dass die Frau, tor Entlastung. ganisation ausbezahlt. hab verstarb nach längerer Krank- salsschlag, bei schweren Verlus- um dem Manne zu gefallen, auch heit, im Alter von 72 Jahren, Ro- ten oder Operationen: «O Herr- einmal ohne Kleider und Schürze sa Werlen-Blötzer. Der Beerdi- gott und Müetterli, hälfet nisch kochen dürfe. Darauf die Frage gungsgottesdienst findet heute nu gad emal»! Für dich, den eine Mutter: Aber Herr Pfarrer, ABONNENTENDIENST: Mittwoch um 10.30 Uhr in der Wenn du die Schuhe von H. grossen Rufer in der Wüste, mag wa soli de mine Kochlefful ab- Pfarrkirche von Ferden statt. Küng tragen möchtest, kann ich dies sicher kindisch erscheinen. putzu?» Also nicht immer weni- Postfach 204, 3930 Visp Den trauernden Hinterbliebenen dir abraten. Diese werden dir et- Für mich, der noch einen Resten ger!O Seppitoni, ich wünsche dir entbieten wir unsere christliche liche Nummern zu gross sein und von der kindischen Seele be- gesegnete Ostern. Liebe Grüsse! Telefon 027 948 30 50 Anteilnahme. zu undicht. Das von dir so unge- wahrt hat, kann dies die letzte Emil O. Kummer, Brig-Glis INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 15

4-173775

3-173653 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 16 «Bauch- entscheide» Mit einem von Misstrauen und Missgunst durchsetzten Bauch- entscheid haben sich die Ge- Schmerz bereitet uns dein Scheiden, nossenschaftsmitglieder der ungern sahen wir dich gehn. Raiffeisenbank Brig-Glis gegen Tröstend jedoch sagt der Glaube, die Fusion entschieden. Zufrie- einstens gibts ein Wiedersehn.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, den und sich ins Fäustchen la- Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Mit schwerem Herzen müssen wir Abschied nehmen von meinem chend, dürften wohl die regio- geliebten Sohn, Bruder, Enkel, unserem Neffen, Vetter, Patenkind, nalen Grossbanken die Abstim- Freund und Anverwandten mung zur Kenntnis genommen Josef Studer-Stoffel haben. Vor allem sie profitieren Sepp, 1939 davon, wenn die Entwicklung und Positionierung eines Kon- Mathias Imhof Er ist am Dienstag in den Morgenstunden in seinem Heim im Krei- kurrenten durch dessen eigenen 14. 4. 1983 se seiner Familie nach kurzer, schwerer Krankheit und im Glauben Genossenschafter geschwächt an die Auferstehung sanft entschlafen. wird. Wir sind traurig, dass er nicht mehr bei uns ist, und zugleich dankbar, dass wir mit ihm die kurze Zeit Raron, den 28. März 2006 Für mich als Mitglied der Raiff- erleben durften. In christlicher Trauer: eisenbank Brigerberg mit Er hat den langen Kampf gegen die Drogen verloren. Rosina Studer-Stoffel, Gattin, Raron Wohnsitz in Glis sind die von Naters, 27. März 2006 Claudia und Philipp Schnyder-Studer den Fusionsgegnern vorge- brachten Gründe für die Ableh- In Liebe: mit Kindern Noah, Lea und Elia, Gampel Daniela Studer, Raron/Monthey nung absolut unsachlich, ja Carolina Imhof, Mama lächerlich. Da werden die har- Patrick Sepp Imhof, Bruder Andrea und Patrick Götze-Studer mit Kindern Lynn und Norma, Raron ten Realitäten und Entwicklun- Brigitte Imhof-Salzmann, Omi gen im Bankensektor einfach Markus und Sybille Imhof-Burgener, Getti sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger mit Familien verdrängt und fadenscheinige mit Diego und Fabienne Argumente wie Standort des Kaspar Imhof, Firmgetti, und Leon Maillat Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr in der Dorfkapelle in Hauptsitzes und personelle Zu- Irene Karlen, Gotti sammenstellung der Raiffeisen- Freunde und Anverwandte Raron, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. leitung in den Vordergrund Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters morgen Donnerstag ab 15.00 Uhr. gerückt. Die Frage Naters oder Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 31. März 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Spendegebet am Mittwoch um 19.00 Uhr in der Dorfkapelle. Brig ist nicht entscheidend. Naters statt. Der Trauergottesdienst findet morgen Donnerstag, den 30. März Was zählt, sind konkurrenzfähi- 2006, um 10.00 Uhr in der Felsenkirche in Raron statt. ge Angebote, welche die Raiff- Spenden werden zu Gunsten von La Castalie, Monthey, oder für eisenbank im hart umkämpften die St. Agathakapelle im Turtig verwendet. Markt in Zukunft vorweisen In Erinnerung Diese Anzeige gilt als Einladung. können. An die Adresse der Fusionsgeg- ner sage ich als junger Famili- envater, und das stellvertretend für viele gleich gesinnte Raiff- eisenbank-Mitglieder: Die Zei- Still, bescheiden ging er seine Wege. ten als wir unser Sparbüchlein Still, bescheiden tat er seine Pflicht. beim lokalen Bankvertreter im Ruhig ging er auch dem Tod entgegen. Dorf nachtragen liessen, sind Nun führ ihn Gott ins ew’ge Licht. definitiv vorbei. Mit eurer rück- wärts gerichteten Denkweise habt ihr eine, für die Zukunft In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres gestärkte Raiffeisenbank im lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Jahrgängers Bezirk Brig verhindert... Scha- Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel und Anverwandten de drum! Harry Eyer, Glis Anton Zum 10. Todestag von Mathias Imhof in Kenntnis zu setzen. 105 Fälle Luggen-Schmidhalter Adolf Wir werden den Verstorbenen in guter Erinnerung behalten. Rassismus gegen Mus- 1910 Perren-Juon Die Jahrgänger treffen sich morgen Donnerstag um 19.00 Uhr vor lime hat zugenommen In meinem Herzen dem Beinhaus. Er ist am Dienstagmorgen in seinem Heim im Bach friedlich ein- Stunden des Glücks Jahrgang 1983, Naters Die Chronologie 2005 «Ras- geschlafen. vergehen, sismus in der Schweiz» kann Ried-Brig, 28. März 2006 Gedanken ziehen dahin, beim Sekretariat der Stiftung den Schmerz heilt die Zeit, GRA, Postfach, 8027 Zürich In christlicher Trauer: Erinnerung bleibt zum Preis von 14.50 Franken Leonie Luggen-Schmidhalter, Gattin in meinem Herzen. in Buchform bezogen werden. Edi und Helen Luggen-Brun mit Kindern, Brig Wir vermissen dich. Die Chronologie ist auf dem Anny und Ludi Imesch-Luggen mit Kindern, Leuk In Liebe deine Familie Internet unter www.gra.ch Pia und Guy Richard-Luggen permanent aktualisiert zu fin- mit Kindern und Kindeskindern, Ried-Brig DANKSAGUNG den. Josy und Ambros Bumann-Luggen mit Kindern, Saas Fee Andreas und Bernadette Luggen-Lowiner Für die vielen Zeichen aufrichtiger Die Anzahl rassistischer Vor- mit Kindern, Ried-Brig Anteilnahme und Verbundenheit, die fälle in der Schweiz bleibt Konstanz Luggen, Schwester, Ried-Brig wir beim Heimgang und bei der Beer- konstant. Im Jahr 2005 wurden sowie seine Schwägerinnen, Schwäger digung von deren 93 verzeichnet. 2004 Anverwandte, Freunde und Bekannte waren es per Jahresende 96 ge- Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr in der Friedhofskapelle wesen, durch die üblichen Ried-Brig. Nachmeldungen stieg diese Totengebet heute Mittwoch um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche in Mathilde Furrer Zahl inzwischen aber auf 105. Ried-Brig. In den vergangenen Jahren 1937 schürten Einzelpersonen wie Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 30. auch Organisationen Rassis- März 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ried-Brig statt. erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. mus und Diskriminierungswil- Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Renovation Besonders danken wir Pfarrer Thomas Pfammatter und Pastoral- len vor allem gegen Einheimi- der Pfarrkirche Ried-Brig. assistentin Caroline Imboden für ihre tröstenden Abschiedsworte sche muslimischen Glaubens. Diese Anzeige gilt als Einladung. sowie den mitzelebrierenden Geistlichen, dem Beerdigungschor Dies geht aus der eben erschie- und dem Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdi- nenen Ausgabe der Chronolo- gungsgottesdienstes. gie «Rassismus in der Anzeige Josef-Marie Ein spezieller Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal des Schweiz» der Gesellschaft Oberwalliser Spitalzentrums Brig, dem Jahrgang 1937, den Spen- Minderheiten in der Schweiz Bertholjotti dern von heiligen Messen, Messbundstiftungen, für die lieben (GMS) und der Stiftung gegen 8. Oktober 1937 Briefe und Karten, für die Blumen sowie allen, die am Totengebet Rassismus und Antisemitis- 29. März 2005 teilgenommen haben. mus (GRA) hervor. Die Chronologie erscheint be- Botschaft vom 25. März Was du uns warst, Danke allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserer wirst du uns bleiben. reits zum fünfzehnten Mal. Sie «Mut, meine lieben Kin- lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und wird vom Luzerner Journalisten Wege, die du gegangen bist, Freundschaft begegnet sind und allen, die ihr die letzte Ehre erwie- der! Ich habe entschie- sie werden uns führen, Hans Stutz verfasst. Das Jahr- den, euch auf dem Weg Spuren, die du gelegt hast, sen haben. buch beschreibt die einzelnen der Heiligkeit zu führen. uns an dich erinnern. Gedenket ihrer im Gebet und möge Mathilde allen in lieber Erin- Vorfälle mit rassistischem Hin- Entsagt der Sünde und Wir vermissen dich. nerung bleiben. tergrund, die öffentlich bekannt beginnt den Weg der Er- In Liebe deine Familie Visp, im März 2006 Die Trauerfamilie wurden. lösung zu gehen; den Weg, den mein Sohn ge- wählt hat. Durch jede eurer Qualen und Leiden sionierung» durchgeführt wird. wie die verantwortlichen Gre- wird Gott für euch den Raiffeisen: Quo vadis? Falls die Natischer Genossen- mien der Raiffeisenbanken leis- Weg der Freude finden. schafter/innen einer zukünfti- ten gute Arbeit und sie müssen Deshalb, meine lieben Eine Minderheit (273 zu 333 sind bei der Vorbereitung dieses gen Fusion auch eine Abfuhr von uns Mitgliedern die not- Kinder, betet. Wir sind Stimmen) von Genossenschaf- Geschäftes strategische Fehler erteilen, liegt es dann an jedem wendige Unterstützung und das euch mit unserer Liebe tern/-innen der Raiffeisenbank begangen worden. Und doch: einzelnen Mitglied zu entschei- Vertrauen erhalten, um sich op- nah. Lamentieren oder den Kopf in den, ob es bei einer Bank, deren timal weiterentwickeln zu kön- den Sand stecken bringen nichts, operatives Geschäft von ein nen. Wenn dies nicht mehr Danke, dass ihr meinem und deshalb schlage ich vor, paar «Heurini» sabotiert wer- möglich ist, werden die Raiffei-

S-54550 Medjugorje Ruf gefolgt seid!» dass an der Natischer General- den kann, bleiben will. senbanken erhebliche Anteile Region Brig hat eine notwendi- versammlung eine Konsultativ- Mit andern Worten: Die Mitar- und viele Kunden verlieren. ge Fusion verhindert. Bestimmt abstimmung zum Thema «Fu- beiterinnen und Mitarbeiter so- Gertrud In-Albon, Naters WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 17 Versammlung Neue Vorstandsmitglieder Pro Historia Glis Swing mit viel Schwung... G l i s. – Die Verantwortlichen und altes Problem der Pro Historia Glis, mit Präsi- Die Spirit Singers treten gemeinsam mit der Jazz GmbH auf dent Heli Wyder an der Spitze, laden Mitglieder und Freunde B r i g - G l i s. – (wb) «On 16. GV des Theatervereins Naters zur ordentlichen Generalver- the way of Ray» lautet das N a t e r s. – eing.) Der Theater- klusen wurden neu in den Vor- sammlung ein. Diese findet am diesjährige Motto der Spi- verein Naters führte am Sams- stand gewählt. Auch bei den Freitag, dem 31. März, um rit Singers. Wie dies tönt, tag, 18. März 2006, seine 16. Ressorts gab es Wechsel. Die 19.00 Uhr im Pfarreiheim in ist am Samstag dieser Wo- GV im Saal zur Linde durch. langjährigen Verantwortlichen Glis statt. Neben den üblichen che im Theatersaal des Die Präsidentin, Cécile Salz- des Ressorts Requisiten und Geschäften steht auch das Trak- Briger Kollegiums zu hö- mann, konnte neben den Ver- Kostüme, Sonja Cathrein, und tandum Wahlen auf dem Pro- ren. einsmitgliedern den Gemeinde- des Ressorts Frisuren, Christine gramm. Von 17.00 bis 18.30 vizepräsidenten, Hans-Josef Ruppen, gaben ihr Amt ab. Als Uhr besteht die Möglichkeit, im Hier treten die Spirit Singers Jossen, die Vertreterin der Kul- Dank für die geleistete Arbeit alten Pfarrhaus die Ausstellung um 20.00 Uhr gemeinsam mit turkommission, Maria Brönni- erhielten die Damen ein kleines «An Heiligen Wassern» zu be- der Jazz GmbH vors Publikum. mann, und die Präsidentin des Präsent. Neu werden die Res- sichtigen. Im Anschluss an die Zu geniessen gibt es ein Pro- VSDW, Natalie Zimmermann, sorts von Marianne Bärenfaller, Versammlung trifft man sich gramm, das mit Kompositionen begrüssen. Kostüme, Vreny Wyssen, Re- bei Speise und Trank. von Ray Charles, Stevie Won- In ihrem Jahresbericht ging die quisiten, und Brigitte Escher, der, Robbie Williams und ande- Präsidentin vor allem auf die In- Frisuren, betreut. ren Grössen gespickt ist. Die szenierung des Stückes «Besuch Auf Grund des intensiven Ein- Sternstunde Leitung liegt in bewährten Hän- der alten Dame» ein, welche sie satzes des gesamten Vereins den von Stefan Ruppen, als So- mit sieben restlos ausverkauften für die Inszenierung eines Kulturverein «Chiipl» listin ist Deborah Kalbermatter Aufführungen als Erfolg werte- Theaterstückes und des Über- L a u c h e r n a l p. – Der Kul- zu hören. te. Dank sprach sie in erster Li- angebots an Theatern im Ober- turverein «Chiipl» organisiert nie dem Regisseur Hermann wallis hat die GV entschieden, am Freitag, 31. März, von 18.15 Swingend, jazzig Bei den Spirit Singers sind heuer Swing, Jazz und Blues angesagt. Anthamatten aus, welcher es künftig im Zweijahresrhyth- bis 21.30 Uhr im «Zudili» auf und bluesig Foto zvg durch seine Erfahrung und seine mus ein Theater auf die Bühne der Lauchernalp einen Anlass Seit der 1989 erfolgten Chor- gelungene Art verstand, das zu bringen. Beeinflusst hat die- zum Thema Sternenhimmel, gründung haben sich die Spirit die «Navidad Andina» und die nalen Gesangsfest werden die Beste aus dem Theaterverein sen Entscheid auch die Tatsa- Sonnensystem, Galaxien. An- Singers des Kollegiums in Brig «Misa Pacha Mama», mit der Spirit Singers mit derartigen herauszuholen. Die diesjährige che, dass man erneut auf der ton Jaggy wird alle Interessier- bemüht, das kulturelle Angebot man auch im fernen Bolivien Kompositionen ihr Können be- GV brachte einen Wechsel im Suche eines Regisseurs ist. ten die Sterne im wahrsten Sin- mit originellen Projekten und überzeugte. weisen. Vorstand. Albin Noti und Hans- Hermann Anthamatten hat ne des Wortes näher bringen. Konzerten zu bereichern. Er- Das Chorjahr 2005/2006 ist «Wo Swing gesungen wird, Peter Schmid, beide Grün- schon früh signalisiert, dass er, Peter Meyer wird mit Versen wähnt seien hier nur die szeni- ganz den swingenden, jazzigen braucht es eine swingende Be- dungsvorstandsmitglieder, tra- obwohl ihm die Arbeit mit dem und Geschichten passend zum sche Aufführung von «Joseph und bluesigen Werken gewid- gleitung», heisst es beim Chor ten nach 17-jähriger Tätigkeit Theaterverein Naters sehr ge- Thema die Gäste durch den and the amazing technicolor met. Die jungen Sängerinnen des Briger Kollegiums. aus dem Vorstand. Hans-Peter fallen habe, bereits anderweitig Abend führen. dreamcoat», das Konzert mit af- und Sänger erarbeiteten sich Mit der Jazz GmbH kann sich Schmid war seit der Gründung wieder engagiert sei und des- rikanischen, indianischen und ein Repertoire, mit dem der Chor samstags auf eine ein umsichtiger und harter, aber halb für ein Theaterprojekt Versammlung keltischen Werken oder das sie nicht nur kommenden Band stützen, welche diesbe- fairer Finanzchef. Albin Noti 2006 nicht zur Verfügung ste- Oratorium «Litteri und Schat- Samstag vors Publikum treten: züglich keine Wünsche offen war ein Bühnenbauer mit Herz- he. Der Vorstand wird sich be- Aletsch Riederalp tä». Unvergesslich blieben auch Auch am diesjährigen Kanto- lässt. blut und Liebe zum Detail. Als mühen, für die Inszenierung Dank für ihre Verdienste um 2007 eine gute Lösung zu fin- Bahnen AG den Verein wurden sie zu Eh- den. Der Abschluss der GV M ö r e l. – Die Verantwortlichen renmitgliedern ernannt. Natalie war der gemütliche Teil mit der Aletsch Riederalp Bahnen Geglücktes Dekanatsfest Zimmermann und Rinaldo Zen- Nachtessen und «Hengert». AG laden die Aktionäre zur or- dentlichen Generalversammlung DV des Dekanats-Cäcilienverbandes Visp ein. Diese findet am Freitag, dem 31. März 2006, um 17.30 S t a l d e n. – eing.) Am Frei- tesdienst mit der Odilienmesse Nach zwölf Jahren trat Brigitte Jahreskonzert Uhr im Theatersaal des Regio- tag, 10. März, fand im Singsaal gewesen sei. Schaller ins Glied zurück. Für nalschulhauses Mörel statt. des Schulhauses von Stalden Das geistliche Konzert der Re- das scheidende Vorstandsmit- Musikgesellschaft «Belalp», Naters die ordentliche DV des Deka- gion Stalden findet am 1. Okto- glied wurde neu Adrian Furrer Strasse gesperrt nats-Cäcilienverbandes Visp ber in Stalden, das der Region von Staldenried gewählt. Brigit- N a t e r s. – eing.) Am punkt liegt im Becken des statt. Präsident Paul Lerjen Nikolaital am 8. Oktober in te Schaller wurde zum Ehren- Samstag, 1. April, spielt die Amazonas (Amazonia) und Leuk–Bratsch– konnte 29 Delegierte aus den Grächen und das der Region mitglied ernannt. Musikgesellschaft «Be- dem umliegenden Regenwald Erschmatt Chören sowie Ehrenpräsident Saas im November in Saas Fee Vitus Karlen kam anschliessend lalp», Naters, um 20.15 (Rainforest). Weiter führt der Konrad Abgottspon und Ehren- statt. Die Region Visp wird ei- auf das Dekanatsfest zu spre- Uhr im Zentrum Missione Weg nach Japan, ins Land der L e u k. – Infolge Felsräu- mitglied Kilian Bumann be- nen Choraustausch durchführen chen. Das Finanzielle sei eine zum traditionellen Jahres- aufgehenden Sonne (The Ri- mungsarbeiten muss die Strasse grüssen. und eine Vorstellung im Febru- riesige Belastung für einzelne konzert auf. Mit einem ab- sing Sun). Mit reissenden Leuk–Bratsch–Erschmatt zwi- In seinem Jahresbericht kam ar 2007 im La Poste geben. Der Chöre. Man solle einen verträg- wechslungsreichen und un- Rhythmen (Drums of Thunder) schen Bratsch und Erschmatt der Präsident nochmals auf das Ateliertag des OCV findet am licheren Preis ausarbeiten. terhaltsamen Programm macht man Halt im südlichen heute Mittwoch, 29. März, von Dekanatsfest vom 1. Mai 2005 4. November statt, die nächste Abschliessend wurde von Kon- wird die «Belalp» verschie- Afrika. Nun folgt ein kleiner 8.00 bis 17.00 Uhr für jeglichen in Zermatt zurück, welches ein Delegiertenversammlung des rad Abgottspon ein Apéro offe- dene musikalische Stilrich- Abstecher auf die Britischen In- Verkehr gesperrt werden. Um- schöner Anlass mit herzlichem DCV Visp am 9. März 2007 in riert und die speditiv geführte tungen dem Publikum zum seln (Celtic Dream) und mit fahrungsmöglichkeiten gibt es Empfang und feierlichem Got- Stalden. Versammlung abgeschlossen. Besten geben. Sie nimmt dem abschliessenden Satz die- über Leuk–Guttet–Feschel. Die die Zuhörerinnen und Zu- ses Werkes geht es nach Ameri- Verantwortlichen bitten die Be- hörer gleichsam mit auf ei- ka (Earth Walk), zum Schmelz- völkerung um Kenntnisnahme ne Reise um die Welt. tiegel, der nochmals sämtliche und das nötige Verständnis. Sonntag: Zeit für Gott, Der bunte musikalische Reigen Kulturen vereint. umfasst Werke wie The Music Nebst dieser musikalischen Makers von Alfred Reed, Fin- Reise um die Welt bleibt noch GV der CVP landia von Jean Sibelius, Sinfo- Zeit für einen kurzen Halt in N a t e r s. – Die CVP Naters Zeit für dich, Zeit für mich nieta Nr. 3 (Rheinfelden den eigenen Traditionen. Mit weist alle Parteimitglieder so- Sketch) von Philip Sparke bis dem Marsch Jubelklänge von wie Freunde der CVP Naters Glaubensfest im Haus Schönstatt, Brig hin zu Windows of the World Ernst Übel wird man dem Jubi- darauf hin, dass die ordentliche von Peter Graham. Mit dem lar Stefan Gertschen eine Freu- Generalversammlung von heute B r i g. – eing.) Der Sonntag prägt, wenn sie nicht nebenein- milien angesprochen. Es gibt letztgenannten Werk begibt de bereiten. Er kann auf 50 Jah- Mittwoch, 29. März 2006, im gibt wirklich viel zu reden. ander gesehen werden. Es gibt Zeit für Arbeitsrunden über man sich auf die grosse Reise in re Mitgliedschaft bei der Mu- Restaurant Bellevue um 19.30 Da war vor einem halben da innere Verbindungen, Zu- Stress und Ruhe, Familie und die Musikwelt der verschiede- sikgesellschaft «Belalp» und Uhr – statt wie teilweise veröf- Jahr eine Volksabstim- sammenhänge, die beachtet Sonntag; ein Vortrag vermittelt nen Kulturen, Rhythmen und somit auf eine lange musikali- fentlicht um 18.00 Uhr – statt- mung über den Sonntag: werden wollen. So wird zum Impulse zur Eucharistiefeier. Stilrichtungen. Der Ausgangs- sche Reise zurückblicken. findet. Der Vorstand der CVP ein wirtschaftspolitisches, Beispiel der Besuch des Gottes- Auch ein vielfältiges Jugend- Naters bittet alle um Kenntnis- öffentliches Problem. Und dienstes für viele zu einer programm fehlt nicht. nahme und freut sich auf euer an jedem Familientisch ist Pflichtübung oder gar zum Das Glaubensfest beginnt um Erscheinen. er Dauerbrenner. Und bei Leerlauf, wenn sie ihr konkre- 9.00 Uhr im Haus Schönstatt. Unterwegs mit Valrando alledem bringt sich auch tes Leben – Ärger, Freude, Er- Nach kurzer Begrüssung arbei- Berufserfolg die Kirche ins Gespräch. folg und Zukunftspläne – und ten wir in kleinen Gruppen, ver- Vaud – Châtelair – Ville – Etroubles die grosse Liebe nicht in die Li- bringen miteinander die Mit- Steg. – Dani- Bis da die Wünsche aller unter turgie einbringen können. Der tagszeit: Das Haus bietet eine M a r t i n a c h. – eing.) Am Um 18.30 Uhr findet der Aus- el Bregy, des einem Hut sind, neigt sich die Sonntag wird zu einem Halt des einfache Mahlzeit an, aber auch Samstag, dem 1. April, organi- flug hier sein Ende. Rudolf und Sonntagssonne längst dem Lebens, wenn er hilft, das Vie- Picknick ist möglich. Nachmit- siert Valrando unter der Leitung Anmeldungen werden bis Frei- der Ida Bregy Abend zu. Der Sonntag betrifft lerlei des Alltags «zusammen- tags wollen wir in kleinen von Palmira Orsieres eine Wan- tagmittag, 12.00 Uhr, entgegen- (Schnyder), offensichtlich alle. Deshalb zuhalten». Gruppen eine kleine Ernte hal- derung. Diese führt von Vaud genommen. Die Teilnehmenden hat an der macht das Glaubensfest im Das Glaubensfest am 2. April ten. Die Eucharistiefeier in der über Châtelair, Ville nach werden gebeten, sich bei jeder Baukader- Haus Schönstatt den Sonntag im Haus Schönstatt will dazu Kollegiumskirche um 15.30 Etroubles. Witterung zu erkundigen, ob schule in Un- zum Thema «Der Sonntag, Zeit einige Einsichten und Anregun- Uhr bildet den Abschluss. Sie dauert fünf Stunden und die Wanderung stattfindet oder terentfelden für Gott, Zeit für dich, Zeit für gen vermitteln. Ein Malwettbe- Rückfragen und Anmeldungen weist einen Aufstieg von 169 ob es mögliche Änderungen während ei- mich» ist unser Leitwort. Es werb für Kinder ist geplant (sie- richte man an das Haus Schöns- Meter und einen Abstieg von gibt. nem Jahr die geht uns um die Kultur des he Kasten). So sind ganze Fa- tatt, Kettelerstr. 27, 3900 Brig. 387 Meter auf. Die Teilneh- Interessierte können das Jahres- Polierschule besucht und diese Sonntags. Denn offensichtlich menden (Identitätskarte mit- Wanderprogramm bei Valran- mit grossem Erfolg bestanden. ist es nicht damit getan, einige bringen) treffen sich um 6.55 do, Postfach 23, 1951 Sitten, Er konnte das Diplom mit An- Sonntagsbräuche festzuhalten. Malwettbewerb ry beurteilt und im Haus auf- Uhr beim Bahnhof Martinach. anfordern. erkennung im 3. Rang entge- Die Zeit des Wochenendes will gehängt. Die Vorstellung der gennehmen. Dem jungen Polier gestaltet sein. Eine vertane lee- Thema: «Wie feiern wir den Bilder und die Rangverkün- gratulieren seine Familie und re Zeit ist verlorene Zeit und Sonntag?» Mädchen und Bu- dung finden am Nachmittag Freunde. Sie wünschen ihm für brennt aus. Zur Sonntagszeit ben (Jg. 1999 bis 1990) wer- um 14.00 Uhr im grossen die berufliche und private Zu- gehören Familie, Freunde und den eingeladen, eine Zeich- Saal statt. kunft alles Gute. Ruhe. Erholung braucht Zeit. nung zu malen (egal mit wel- Es gibt drei Kategorien (Kin- Und die vergangene wie die chen Hilfsmitteln) und diese der bis 9, 12 und 15 Jahren). kommende Woche wollen ver- am Sonntag, dem 2. April, Die Zeichnungen sollen auf arbeitet, geordnet werden. Und ans Glaubensfest mitzubrin- der Rückseite mit Name, Ad- das Zentrale: Der Sonntag lebt gen oder vorher einzusenden resse, Geburtsdatum und Te- aus dem Glauben aller Christen. (Haus Schönstatt, Kettelerstr. lefon beschriftet sein. Die Auferstehung Christi ist 27, 3900 Brig). Alle Kinder und Eltern sind sein tiefster Gehalt. Die Bilder werden am Mor- herzlich eingeladen, auch am FMV Salgesch Aber diese verschiedenen Wer- gen des 2. April von 8.45 bis Programm des Glaubensfes- Kreuzweg. – Datum: Frei- te und Aspekte des Sonntags 9.15 Uhr bei der Pforte entge- tes im Haus Schönstatt teilzu- tag, 31. März 2006. werden nur dann zu einer Le- gengenommen, von einer Ju- nehmen. benskraft, die unsere Kultur SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 18 «Das war so nicht absehbar» Stéphane Chapuisat und sein heutiges Rendezvous mit dem FC Sitten bhp) Er war der Wegberei- Anspielzeit ter für die heutige Schwei- Lausanne-Sport - FC Sitten: zer Fussballer-Generation, Mi., 19.30 Uhr. die mehrheitlich ihr Geld im Ausland in verschiede- Gegner nen Spitzenligen verdient. Jeder steht dort, wo er es ver- Im letzten Jahr seiner Kar- dient. Somit ist Lausanne- riere möchte Stéphane Sport bereits als Neuling Chapuisat (36) mit Lau- wieder ein Spitzenteam in sanne-Sport nochmals et- der Challenge League. «De- was Grosses erreichen. ren Transferaktivitäten im Seine Referenzen sind eindrück- Winter», so Sittens Trainer lich: Zweimal Deutscher Meis- Christophe Moulin, «bewei- ter, einmal Sieger in der Cham- sen auch, dass man die Gunst pions League und dazu Weltpo- der Stunde nutzen und auf- kal-Sieger, das alles mit Borus- steigen will.» sia Dortmund. Als es für Stépha- ne Chapuisat im letzten Sommer Team-Report darum ging, seinen Abgang vom Sarni ist nach seinem Platz- Spitzenfussball zu planen, gab verweis gegen Locarno ge- es für ihn nur einen Grund, die- sperrt. Dazu fällt Topskorer sen nochmals um ein Jahr nach Paolo Vogt nach seiner gegen hinten zu schieben: Seine «alte Baden zugezogenen Verlet- Liebe» Lausanne-Sport. zung weiterhin aus. Fraglich Dort, wo alles begann. ist ebenso Obradovic: Er ver- Heute tritt der Alt-Internationa- spürte im gestrigen Training le auf der «Pontaise» im Nach- noch leichte Schmerzen tragsspiel gegen den FC Sitten nach seinem Muskelfaserriss. an und ist sich bewusst, dass «Doch wir sind bereit, um dies eine der letzten Chancen gegen Lausanne die Diffe- für sein Team ist, nochmals renz zu machen», gibt sich ganz nach vorne zu gelangen. Moulin zuversichtlich.

Stéphane Chapuisat: Sie sind Medical Report zum Ende Ihrer Karriere Vogt (verletzt) fehlt, Obrado- nochmals zu den Wurzeln zu- vic ist fraglich. rückgekehrt. Wie fällt Ihre Bearbeitung: bhp persönliche Zwischenbilanz Challenge League. Nachtrag- bei Lausanne-Sport aus? spiele. Mittwoch, 19.30 Uhr: Ba- Chapuisat: «Ich habe das Ende Chapuisat, Lausanne-Sport und die Aufstiegsambitionen: «Ja, früher oder später...» Foto Keystone den - Meyrin, Baulmes - Concor- dia Basel, Kriens - Wil, Lausanne - meiner Aktivkarriere um ein Sitten, Vaduz - Winterthur, Wohlen Jahr hinausgeschoben, weil ich «Für mich sind heute die selber Die Mischung von Talenten nem Engagement von Ihnen Wie haben Sie den FC Sitten - Luzern. – Donnerstag, 19.30 immer noch Spass am Fussball geschossenen Tore nicht mehr und erfahrenen Spielern ist interessiert. bisher in dieser Saison gese- Uhr: YF Juventus - Bellinzona. habe. Und weil ich dem Verein, so wichtig. Anfang der Saison eigentlich optimal in Lausan- «Eigentlich wollte ich aufhö- hen? 1. Sitten 23 15 4 4 43:16 49 der meine Karriere erst ermög- wussten wir noch nicht genau, ne. Somit entspricht es kaum ren. Dass ich es nicht tat, dafür «Nach Anfangsschwierigkeiten 2. Luzern 23 14 6 3 46:28 48 licht hat, etwas zurückgeben wo unser Platz in dieser Liga einer grossen Überraschung, kam nur Lausanne-Sport in Fra- hat sich das Team aufgefangen 3. Lausanne 23 13 6 4 43:30 45 4. Chaux-d.-F. 23 12 7 4 45:31 43 will. Es ist hier eine durchaus ist. Jetzt sind wir vorne dabei, dass die Mannschaft ganz ge.» und war zuletzt sehr konstant. 5. Chiasso 24 11 8 5 33:21 41 reizvolle Arbeit, mit jungen und nur das zählt.» vorne mitspielen kann. Der FC Sitten hat am meisten 6. Wil 22 12 4 6 45:32 40 Spielern zusammen etwas zu «Sicher haben wir drei, vier er- Jetzt der Spitzenkampf gegen investiert, um aufzusteigen. 7. Wohlen 23 9 5 9 31:28 32 8. Baulmes 23 8 8 7 25:29 32 erreichen.» Was ist somit noch möglich, fahrenen Akteure dabei. Dane- Sitten: Lausanne wird nicht Auch hat der Klub die besten 9. Vaduz 24 9 5 10 43:38 32 darf Lausanne-Sport bereits ben aber auch viele Talente, die verlieren dürfen, sonst ist der Möglichkeiten aller Challenge- 10. Bellinzona 23 7 9 7 29:30 30 Ist es somit Ihre definitiv letz- wieder von einer Rückkehr noch nie auf diesem Niveau ge- 1. Platz wohl zu weit weg. League-Vereine, um ein kon- 11. YF Juventus 23 6 11 6 28:27 26 12. AC Lugano 24 6 8 10 26:39 26 te Saison als Aktiver? in die Super League träu- spielt haben. Bisher ist alles op- «Beide Teams werden alles ver- kurrenzfähiges Budget für eine 13. Winterthur 23 7 4 12 43:37 25 «Ja, das ist definitiv meine letz- men? timal aufgegangen, doch das suchen, um zu gewinnen. Weil Liga höher zu erstellen. Der FC 14. Concordia 23 6 7 10 30:42 25 te Saison.» «Wir werden sportlich alles war nicht unbedingt so abseh- sich der FC Luzern derzeit sehr Sitten gehört in die Super Lea- 15. Kriens 22 5 8 9 28:43 23 versuchen. Sitten ist der Favo- bar.» stark präsentiert und auch auf- gue.» 16. Baden 23 4 6 13 18:37 18 17. Locarno 24 4 5 15 22:43 17 Sie haben in der Challenge rit, dahinter ist für vier, fünf steigen will. Die Ausgangslage 18. Meyrin 23 1 7 15 17:44 10 League bereits wieder 13 To- Mannschaften vieles möglich. Im letzten Sommer war auch für das Westschweizer Derby Wie Lausanne-Sport auch? YF Juventus Zürich wurden wegen re erzielt. Dazu gehören auch wir.» Christian Constantin an ei- ist somit sehr interessant.» «Ja, früher oder später...» Lizenvergehens 3 Punkte abgezo- gen. News - Transfers Mit Super League Mailänder favorisiert, aber... Die Nachtragsspiele der Super Kunstrasen League im Detail Sieben Namen auf Mittwoch-Spiele in der Champions League Aarau - Neuchâtel Xamax (bis- Reals Trainerliste Stade de Suisse herige Spiele 2:0, 0:2). – Mitt- ● (Si) Real Madrid hat die (Si/dpa) Die Mailänder Roberto Mancini. Der stellte Lyons Coach Gerard Houllier woch, 18.45 Uhr. – Abwesend: Suche nach einem neuen (Si) Im Stade de Suisse wird Grossklubs Inter und AC nun auch noch den zuletzt we- rechnet sich auch gegen den Fa- Menezes, Schenker, Schmid (alle verletzt); Bedenik (gesperrt), Coach auf sieben Namen ein- unmittelbar nach dem Ende Milan steigen heute Mitt- nig treffsicheren Torjäger Ad- voriten etwas aus. «Wer jetzt Oppliger, Rey (beide verletzt). – geschränkt: José Mourinho der Saison ein Kunstrasen woch als Favoriten in die riano in Frage, was den Brasi- noch im Wettbewerb ist, hat ei- Fraglich: keiner. – Statistik: Aa- (Chelsea), Sven Göran Eriks- ausgelegt. Die Betreiber-Ge- letzten Viertelfinal-Hin- lianer spürbar verärgerte. Inter- ne echte Chance auf den Titel. rau hat unter Trainer Alain Geiger son (Nationaltrainer Eng- sellschaft bestätigte eine Mel- spiele der Champions Lea- Chef Massimo Moratti machte Die AC Milan ist auch für mich in der Rückrunde nur eine von land), Marcello Lippi (Itali- dung des «Bund». gue, sie bekommen es aber im Blick auf das wichtige das stärkste Team der Champi- sieben Partien verloren. Aller- dings schossen die offensiv harm- en), Fabio Capello (Juventus Hinter dem Entscheid stehen mit gefährlichen Aussen- Heimspiel gegen die Spanier ons League», sagte der Franzo- losen Aargauer dabei nur sechs Turin), Rafael Benítez (Li- vornehmlich wirtschaftliche seitern aus Spanien und aber klar: «Der Trainer hat völ- se – und warnte zugleich: Tore. verpool), Arsène Wenger Überlegungen. Künstlicher Ra- Frankreich zu tun. lig freie Hand. Wir warten ab «Aber Vorsicht: Lyon ist mit Si- Grasshoppers - Zürich (2:4, 1:0). (Arsenal) und Carlo Ancelot- sen ist strapazierfähiger als na- Milan mit Johann Vogel gastiert und beten.» cherheit kein Fallobst.» Im Sta- – Mittwoch, 18.45 Uhr. – Abwe- ti (AC Milan). Einer von ih- türlicher, was die Durchführung bei Lyon, das in der Ligue 1 mit Stadtrivale Milan hat in der Se- de de Gerland sind die Franzo- send: Chihab, Peralta (beide ver- nen werde der neue Trainer, von nicht fussballerischen Vogels Jugendfreund Patrick rie A zwar noch eine Minichan- sen in den letzten 14 Heimspie- letzt), Eduardo, Schwegler (beide rekonvaleszent); Abdi (gesperrt). – verkündete Klubpräsident Grossanlässen erleichtert. Müller auf dem besten Weg ce auf den Titel, doch die weit- len unbesiegt, zuletzt war man Fraglich: Jaggy, Lütolf; Stucki. – Fernando Martin. zum fünften Meistertitel in Fol- aus grösseren Hoffnungen lie- aber zweimal im Viertelfinal Statistik: GC hat seit dem 6. No- Lieferant aus ge ist. Inter empfängt derweil gen nach dem beachtlichen (gegen Porto und Eindhoven) vember kein Heimspiel mehr ge- WM-Garantie für Bayern das spanische Überraschungs- Achtelfinal-Triumph über Bay- gescheitert. wonnen, und kein Team hat vor ei- Nistelrooy Die neue Unterlage wird Vo- team Villarreal, das in seiner ern München (4:1, 1:1) in Euro- «Die Italiener sehen uns als genen Publikum öfter unentschie- ● den gespielt. Der FCZ ist seit 13 Hollands Nationaltrainer raussichtlich von einer bayri- Debüt-Saison in der europäi- pas Eliteliga. «Wir wollen uns Emporkömmlinge und wollen Partien ungeschlagen. hat Ruud schen Firma geliefert, die im schen Königsklasse noch unge- eine gute Ausgangsposition für uns daran erinnern, dass sie Gi- St. Gallen - Young Boys (0:1, van Nistelrooy (29) einen Sommer 2005 bereits das EM- schlagen ist. das zweite Duell nächste Wo- ganten sind. Aber wir sind stark 0:1). – Mittwoch, 18.45 Uhr. – Ab- Platz im WM-Aufgebot ga- Stadion in Salzburg damit aus- «Zwischen Villarreal und Inter che in Mailand verschaffen», genug, ihnen eine harte Zeit zu wesend: Gjasula (gesperrt), Garat, rantiert, obwohl der Stürmer gerüstet hatte. Die Kosten sol- liegen Welten, was die Grösse verkündete Trainer Carlo Ance- geben», meinte Klub-Präsident Fabinho, Montandon (alle ver- bei Manchester United derzeit len tiefer sein als die budgetier- der Städte und der Klubs be- lotti vor der Partie in Lyon, bei Jean-Michel Aulas. Lyon muss letzt); Gohouri (gesperrt), Serme- ter (verletz). – Fraglich: keiner; nur zweite Wahl ist. ten 1,2 Millionen Franken, und trifft. Eigentlich sollte Inter ei- der er Stammverteidiger Stam im Hinspiel allerdings auf den Varela (Adduktoren). – Statistik: der Unterhalt kommt mit 60000 nen Riesenvorteil haben. Aber (Wadenverletzung) durch den gesperrten brasilianischen Die Berner gewannen beide Duelle YF Juventus - Bellinzona Franken pro Jahr günstiger zu ihre vermeintliche Favoritenrol- bald 40-jährigen Costacurta er- Spielmacher Juninho verzich- im Herbst mit 1:0. Der Treffer zum vorverlegt stehen als die Pflege eines Na- le müssen die Italiener in 180 setzen muss. ten. Sieg der Berner auf dem Espen- ● Das auf Donnerstag, 30. turrasens (110000). Minuten erst noch unter Beweis moos schoss Hakan Yakin am 28. August mittels Freistoss in der 88. März, angesetzte Challenge- stellen. Immerhin haben sie seit Minute. League-Nachtragsspiel der Keine Länderspiele 1989 nichts mehr gewonnen», Yverdon - Schaffhausen (0:1, 20. Runde zwischen YF Ju- Allerdings entstehen durch die spottete Villarreals chilenischer 2:1). – Mittwoch, 18.45 Uhr. – Ab- ventus und Bellinzona wird Umstellung auch Nachteile. Coach Manuel Pellegrini vor wesend: Gomes, Marsiglia (beide bereits um 18.00 Uhr (statt Gemäss «Bund» werden bis zur dem Gastspiel im San-Siro-Sta- gesperrt); Tsawa (gesperrt). – um 19.30 Uhr) angepfiffen. EM 2008 (7. bis 29. Juni) keine dion. Fraglich: keiner. – Statistik: Mit einem Sieg könnte Schaffhausen Spiele der Schweizer National- Inter hat seit dem Gewinn des erstmals seit 13 Runden und dem Trainerwechsel in Chiasso mannschaft im Stade de Suisse «scudetto» zwar dreimal den 2. Oktober auf den rettenden 8. ● Der Challenge-League- stattfinden. Und vor der EM UEFA-Cup (1991, 1994, 1998) Platz vorstossen. Die Mannschaft Fünfte Chiasso hat seinen muss wieder Rasen gesät wer- und einmal den nationalen Cup von Jürgen Seeberger holte aus- Trainer Roberto Galia nach den, weil die UEFA für Endrun- (2005) geholt, doch in Italien wärts 15 Punkte. der 1:2-Niederlage in Winter- den keine künstlichen Spielflä- zählen nur die grossen Titel: 1. Basel 25 15 8 2 57:30 53 thur entlassen. Der Italiener chen zulässt. Zudem äusserten Champions League und Meis- 2. Zürich 25 15 6 4 58:27 51 3. Young Boys 25 10 10 5 34:31 40 war nicht ganz ein Jahr lang sich Fussballer und Trainer (im terschaft. Und da wartet Inter 4. Grasshoppers25 9 9 7 33:26 36 im Tessin tätig. Nachfolger Gegensatz zu den Stadionbe- seit dem Serie-A-Titel vor 17 5. Thun 26 9 6 11 35:39 33 wird sein Landsmann Luigi treibern) bisher eher skeptisch Jahren auf den Coup. «La Gaz- 6. St. Gallen 25 8 7 10 39:37 31 7. Aarau 25 6 8 11 20:38 26 Tirapelle (43), der aktuelle gegenüber Kunstrasen, der von zetta dello Sport» sprach des- 8. Yverdon 25 7 4 14 29:41 25 U19-Trainer und frühere der Swiss Football League seit halb schon von «der letzten 9. Schaffhausen 25 5 8 12 20:35 23 Spieler des FC Chiasso. dieser Saison zugelassen ist. Chance» für Inter und Coach Vogel und Milan: Aufgepasst auf Lyon. Foto Keystone 10. Xamax 24 5 6 13 29:50 21 SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 19 Kossmann sagte ab Weit weg, und doch nah dran bhp) Hans Kossmann wird nicht Trainer des HC Si- ders-Anniviers. NLB-Playoff-Final: HC Siders-Anniviers - EHC Biel 3:5 (0:3, 3:1, 0:1) – Stand 1:3 Der 44-jährige Kanada- Schweizer, Wunschkandidat War das die eine Niederla- Belanger stocherte diesen zum für die Nachfolge des abtre- ge zu viel für Siders in die- 3:5 über die Linie (44.) und tenden Morgan Samuelsson, sem B-Final? Zuerst weit brachte damit in seinem Team erteilte den Vereinsverant- weg und dann nochmals das mentale Gefüge wieder ei- wortlichen gestern eine Ab- nahe dran: Dieses 3:5 nach nigermassen ins Lot. Auch sage. Er bleibt McSorleys einem 0:4-Rückstand wird deshalb, weil bei Siders das Assistent bei Genf/Servette. auch mental nur schwer Herz ebenso gross war wie die Derzeit stehen drei Kandida- wegzustecken sein. Beine schwerfällig wurden. ten im Gespräch, was den Job Die Aufholjagd hatte zu viel an der Bande beim NLB-Fi- Hans-Peter Berchtold Substanz gekostet. nalisten betrifft. Einer davon Um nochmals aufzustehen. dürfte der GC- und ZSC- Als für Siders die Partie be- Das Sinnbild dessen bot ausge- Söldner Mike Richard sein, gann, da lag man mit 0:4 hin- rechnet Topskorer Lee Jinman, der seinen Einstieg ins Trai- ten. Und die Hälfte der Spiel- von den NLB-Goalies gefürch- nergeschäft plant. zeit war schon vorbei. tet wie kein anderer. Als er al- Vorentscheidend? lein auf Zerzuben ziehen konn- Das wärs gewesen, wenns te, an dem scheiterte und damit Samuelsson als mental so hinübergekommen die letzte Hoffnung im Keim wäre. Doch der HC Siders, das ersticken liess (56.). TV-Gast ist im Playoff-Final eine Siders vom Desaster zur Hoff- (wb) Das NLA-Playoff-Halb- Mannschaft, für die nur wenig nung in die Niederlage: Biel finalspiel zwischen Rappers- unmöglich scheint. Die mit hat jetzt alle Möglichkeiten, wil und Davos wird heute dem Rücken zur Wand schon am Freitag seinen ersten Abend auf SF2 direkt über- mal in Biel gewinnt. Matchpuck zu nutzen und ge- tragen. Als TV-Gast im Stu- Oder ein 0:4 wegsteckt. Beina- gen Fribourg-Gottéron eine dio wird dabei HC-Siders- he. NLA-Rückkehr anzustreben. Trainer Morgan Samuelsson Biel sah sich selber bereits als Zu weit denken bleibt trotzdem die Partie zusammen mit TV- klarer Sieger. Tognini hatte gefährlich. Denn bei Siders, Mann Rainer M. Salzgeber früh (nach 109 Sekunden) ei- jetzt und erst recht jetzt, das analysieren. Vielleicht lässt nen vom Pfosten zurückpral- weiss man bekanntlich nie... der Schwede bei dieser Gele- lenden Puck versorgt (0:1), Pa- genheit auch durchblicken, sche provozierte mit seinem Siders-Anniviers - Biel 3:5 (0:3, bei welchem Verein er in der 0:2 (12.) ein Timeout von Mor- 3:1, 0:1) Stand 1:3 Grabenhalle. – 3598 Zuschauer. – Sr. nächsten Saison engagiert gan Samuelsson. Mit der Kon- Stalder; Kehrli, Popovic. – Tore: 2. sein wird... sequenz, dass 12 Sekunden (1:49) Tognini (Strafe gegen Siders später Furler auf 0:3 erhöhte. angezeigt) 0:1. 12. (11:20) Pasche Wieder nur 30 Sekunden nach (Perrin) 0:2. 12. (11:32) Furler dem Start zum Mitteldrittel (Tschantre, Beccarelli) 0:3. 21. In Kürze (20:30) Joggi (Belanger, bei Aus- umkurvte Joggi alle und mar- schluss Jinman) 0:4. 31. Métrailler Italien bewirbt sich für 2016 kierte das 0:4. (Jinman, Avanthay) 1:4. 37. Anger mit Mailand oder Rom Das wars. (Gull) 2:4. 40. (39:01) Larouche ● (Si/Reuters) Zehn Jahre Für Biel. So schien es. (Aalto, Cormier) 3:4. 44. Belanger (Joggi) 3:5. – Strafen: Siders 6-mal nach den Winterspielen 2006 Der Favorit wiegte sich in ei- Métrailler bedrängt Torhüter Zerzuben: Die Momente der Hoffnung waren rar. Foto wb 2 Minuten, Biel 5-mal 2 Minuten in Turin will Italien 2016 ner gefährlichen Sicherheit, plus 1-mal 10 Minuten (Beccarelli, Sommerspiele veranstalten. schraubte seine Tourenzahl werden dann beflügelt, wenn werden zu lassen. Das Publi- dies, als er drei Gegenspieler Check gegen den Kopf). Im Sommer soll gemäss nach unten und liess den Geg- die eigene Zuversicht zurück- kum erwachte zu neuem Le- stehen liess und vor Zerzuben Siders: Lauber; Aalto, Faust; Jin- Gianni Petrucci, Präsident ner schnaufen. Was dem sicht- kehrt. Und mit ihr der Glaube, ben, als Métrailler Jinmans den Puck unters Netzdach lifte- man, Cormier, Anger; Lamprecht, des italienischen NOK’s, ent- lich gut bekam. Schwere Beine etwas «Unmögliches» möglich Querpass aus kurzer Distanz te (37., 2:4). Avanthay; Lussier, Larouche, Clavi- schieden werden, ob Rom zum 1:4 nutzte. 37 Minuten Jetzt hatte Biel endgültig ein en; D’Urso, Gull; Métrailler, Fust, Ancay; Bigliel, Anthamatten; Bieri, oder Mailand portiert wird. waren gespielt und Samuels- Problem. Laroche nutzte einen Maurer, Posse. Italien hat letztmals mit Rom Morgan Samuelsson: «Faust Powerplay, vor allem bei dop- son hatte einiges korrigiert. So Abpraller zum 3:4 und hätte Biel: Zerzuben; von Gunten, Meyer; 1960 die Sommerspiele aus- spielte so schlecht, dass ich pelter Überzahl war es seine Idee der «Turbolinie» das zweite Drittel noch länger Furler, Tschantré, Beccarelli; Bloch, getragen. Bei der Bewerbung ihn nach dem 0:4 vom Eis schrecklich. Aber aufgepasst: mit Anger/Cormier/Jin- als 59 Sekunden gedauert, der Reber; Lefebvre, Belanger, Joggi; 2004 scheiterte die italieni- nehmen musste. Er war nicht Wir haben jetzt nicht ein man, die er nach dem 0:3 wie- Ausgleich wäre zwingend ge- Dällenbach, Werlen; Roder, Tognini, sche Hauptstadt an Athen. bereit, den nötigen Preis für Spiel zu verlieren, sondern der getrennt laufen liess. Mét- worden. Spolidoro; Fallett, Hostettler; Tuo- 2008 finden die Olympischen einen Final zu bezahlen. drei zu gewinnen.» railler durfte mit dem gefähr- Doch das Momentum, es mainen, Perrin, Pasche. Spiele in Peking und 2012 in Beim 0:3 waren drei eigene Cédric Métrailler: «Wir wa- lichsten B-Duo ran, Anger wechselte noch einmal zu Biel. Bemerkungen: Siders ohne Niggli (gesperrt), Mäder und Saarela (beide London statt. Spieler unterwegs zur Bank. ren nicht bereit, total ans Li- stürmte fortan mit Ancay und Diesmal endgültig, entschei- überzählig). Biel ohne Schirjajew Ich musste die Linien früh- mit zu gehen. Doch fertig ist Clavien. dend. Weil die Seeländer in der (gesperrt), Jaquemet (U18-Nati), Hondo darf wieder starten zeitig umstellen, um eine Re- eine solche Serie erst nach Das gab dem Schweden wieder Kabine ihren kühlen Kopf Tremblay und Thornton (beide über- ● Der Deutsche Danilo Hon- aktion zu provozieren. Wenn dem vierten Sieg. Entschei- mehr Raum, den Puck aus der wieder fanden und die Situati- zählig), dafür erstmals mit Trépanier. 9. Pfostenschuss Clavien. 12. Timeo- do (32) darf ab dem 1. April man aufholen muss, geht man dend war die Szene beim 3:5, neutralen Zone zu holen und on nutzten, als Lauber bei viel ut Siders. Zerzuben (Biel) und Mét- wieder Rennen bestreiten. Risiken ein. Mitentscheidend das war ein brutaler Dämp- sein Tempo mit einzubringen. Verkehr vor ihm den Puck railler (Siders) als best player ausge- Der Weltverband UCI hob war auch unser schwaches fer.» Am eindrücklichsten tat er nicht unter Kontrolle brachte. zeichnet. die vom Internationalen Sportgerichtshof CAS ausge- sprochene zwei Jahre dau- ernde Sperre auf und folgte damit dem Urteil des Waadt- Arsenal und Barcelona: Gute Chancen länder Kantonsgerichts. Der in Ascona wohnende Profi Champions League, Viertelfinal-Hinspiele war in einer Berufungsver- handlung vom CAS bis zum (Si) Arsenal (2:0 gegen Ju- de des Spiels auf sein Tor. sen nach Gelb-Roten Karten der ersten Qualifikation für die Strafraum der Spanier für Auf- 31. März 2007 gesperrt wor- ventus Turin) und Barcelo- Überhaupt setzten sich die Stür- den Platz vorzeitig. Halbfinals der Champions Lea- regung: Miccoli (60.) scheiterte den, weil er im März 2005 na (0:0 bei Benfica Lissa- mer Zlatan Ibrahimovic und vor Deutlich besser spielte auf der gue resp. vormals des Meister- vorerst mit seinem Schuss an bei der Murcia-Rundfahrt bon) verschafften sich in allem David Trezeguet gegen anderen Seite Trezeguets Natio- cups. Auf europäischer Ebene Goalie Valdes, ehe der Nach- zwei Mal positiv auf das den Viertelfinal-Hinspielen Philippe Senderos und Kolo nalmannschaftskollege Henry, weisen die Engländer bisher schuss von Geovanni an den am Aufputschmittel Carphedon der Champions League Touré nicht einmal durch. In der der den ersten Treffer einleitete einzige den Gewinn des Cup- Körper angelegten Oberarm getestet worden war. In erster ideale Ausgangslagen für Schlussphase verloren Mauro und den zweiten nach idealer sieger-Cups 1994 auf. von Giovanni van Bronckhorst Instanz hatte Swiss-Cycling die Rückspiele in einer Camoranesi und Jonathan Zebi- Vorlage von Fabregas selber er- prallte. Zwölf Minuten später Hondo zunächst für ein Jahr Woche. na gar die Nerven und verlies- zielte. Damit steht Arsenal vor Spannung auch hätte der englische Schiedsrich- gesperrt; die UCI blieb an- ohne Tore ter Stephen Bennett nach einem schliessend sogar über die- Barcelona vergab vorab vor der Der FC Barcelona schuf sich von Thiago Motta unabsichtlich sem Strafmass. Pause zahlreiche hochkarätige mit einem 0:0 bei Benfica Lis- mit der Hand abgewehrten Chancen und so ein noch besse- sabon eine ideale Ausgangslage Flankenball von Simão durch- Abschied für Sonja Nef res Resultat. Arsenal, das noch für den Halbfinaleinzug. Zwei aus auf den Elfmeterpunkt zei- ● Sonja Nef (34) und Hilde nie im Halbfinal der Königs- Pfostentreffer innert 23 Sekun- gen können. Gerg (31), die zusammen klasse stand, blieb gegen aller- den verhinderten gar den vier- acht WM- und Olympia-Me- dings enttäuschende Turiner be- ten Auswärtssieg der auf frem- Benfica Lissabon - FC Barcelona 0:0 daillen gewannen und 35 reits zum siebten Mal in Folge den Terrains weiterhin unge- Estadio da Luz. – 60000 Zuschauer Weltcupsiege feierten, nah- ohne Gegentreffer. schlagenen Spanier. (ausverkauft). – Sr. Bennett (Eng). men in Zürs am Arlberg (Oe) Das Duell der beiden holländi- Bemerkungen: Benfica Lissabon oh- gemeinsam Abschied von der Juve verlor bei Arsenal schen Ex-Internationalen Ro- ne Nuno Gomes (gesperrt) und Alci- des (beide verletzt). Barcelona ohne Skiszene. Praktisch die kom- Spiel und Nerven nald Koeman und Frank Rij- Puyol (gesperrt), Rafael Marquez, plette Völkl-Ski-Familie er- Arsenal setzte seine Erfolgs- kaard im ausverkauften Estadio Edmilson und Messi (alle verletzt). wies ihnen beim letzten Auf- story in der Champions League da Luz bot technisch hochste- 57. Pfostenschuss Larsson. 58. Pfos- tritt die Reverenz. Unter den fort. Im Hinspiel des Viertelfi- henden Fussball mit dem Brasi- tenkopfball Motta. – Verwarnungen: Gästen der Farewell-Party nals setzten sich die Londoner lianer Ronaldinho aus herausra- 58. Iniesta (Foul), 72. Miccoli (Rekla- mieren), 73. Deco (Reklamieren), 87. befanden sich sowohl ehema- gegen Juventus Turin dank gendem Einzelspieler. Belletti (Foul). lige Cacks wie Maria Walli- Treffern von Cesc Fabregas Barcelona, das auswärts in die- Arsenal - Juventus Turin 2:0 (1:0) ser, Hanni Wenzel, Anita (40.) und Thierry Henry (69.) ser Saison erst einen Gegentref- Highbury. – 35472 Zuschauer. – Sr. Wachter, Christa Kinshofer, 2:0 durch und blieb zum siebten fer einsteckte, musste auch im Fröjdfeldt (Sd). – Tore: 40. Fabregas Bernhard Russi, Walter Mal in Folge ohne Gegentor. iberischen Duell wenig bange 1:0. 69. Henry 2:0. Tresch und Frank Wörndl. In der Serie A leistete sich Ju- Momente überstehen. Schon Bemerkungen: Arsenal ohne Camp- Von den Chefs ihrer Ausrüs- ventus bisher kaum einen Fehl- vor der Pause vermochten sich bell, Ljungberg, Ashley Cole, Clichy, terfirma, Gregor Furrer und tritt und führt die Meisterschaft die Einheimischen vor dem Cygan, Lauren (alle verletzt) und Adebayor (in Champions League Christoph Bronder, erhielten mit acht Punkten Vorsprung an. Barça-Tor nur mit drei Weit- nicht spielberechtigt), Juventus ohne Sonja Nef, Weltmeisterin im Von dieser Dominanz der Turi- schüssen in Szene zu setzen, al- Nedved (gesperrt) und Del Piero (ver- Riesenslalom von 2001, und ner war im Highbury nichts zu le Versuche der Portugiesen wa- letzt). 87. Gelb-Rote Karte gegen Ca- Hilde Gerg, Olympiasiegerin sehen; Arsenals Goalie Jens ren jedoch zu ungenau, um moranesi (Foul). 89. Gelb-Rote Karte im Slalom von 1998, einen Lehmann wurde während der Goalie Victor Valdes wirklich gegen Zebina (Foul). – Verwarnun- gen: 23. Camoranesi (Foul), 52. Tre- Ski überreicht, auf dem der ganzen Partie nicht ernsthaft zu beunruhigen. zeguet (Foul), 71. Vieira (Foul, im Schriftzug «You never ski geprüft. Einen einzigen Schuss Der Schweizer Arsenal-Verteidiger Philippe Senderos im Duell mit Im zweiten Durchgang sorgten Rückspiel gesperrt), 81. Zebina alone» eingraviert war. notierten die Statistiker am En- Zlatan Ibrahimovic. Foto Keystone vor allem zwei Handsszenen im (Foul). SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 20

Walliser JO-Meisterschaften. FIS-Riesenslalom Riesenslalom. Mädchen JO I: 1. Sigg Chelsea, Morgins, 1:56,37. 2. (wb) In Thyon und Les Gets Walliser JO-Meister ermittelt Müller Yorinde, Bellwald, 1:56,91. (Frankreich) kam es zu zwei 3. Lochmatter Stéphanie, Dent- FIS-Riesenslaloms, an dem Blanche Evolène, 1:57.06 usw. auch Oberwalliser Fahrer an Ski: JO-Meisterschaften, Ford-Trophy, Raiffeisen- und CSS-Cup Mädchen JO II: 1. Voutaz Melis- sa, Sembrancher, 1:49,59. 2. Bar- den Start gingen. maz Coralie, Zinal, 1:54,16. 3. Gi- Thyon, FIS-Riesenslalom: 1. Tu- (wb) Bei frühlinghaften nen und der guten Organisation vel Margaux, Anzère Ski-Team, or Fabio (Sui) 1:41,26. 2. Oesch Temperaturen herrschte konnte auch das zweite Rennen, 1:54,37 usw. Alain (Sui) 1:41,46. 3. Sax Tho- auf den Oberwalliser Ski- welches um 13.00 Uhr bei som- Knaben JO I: mas (Sui) 1:41,48. – Ferner: 6. Pa- 1. Marx Laurent, ris Manuel, Bellwald 1:42,38. 8. pisten während dem letz- merlichen Temperaturen gestar- Brandegg Bürchen, 1:52,07. 2. Wi- Schmutz Christian, Susten ten Wochenende ein reger tet wurde, problemlos durchge- cki David, La Brentaz/Vercorin, 1:42,98. 23. Zumoberhaus Michel, Rennbetrieb. Über 280 führt werden. Mit Yorinde Mül- 1:53,21. 3. Yule Daniel, Cham- Bürchen 1:44,63. 32. Zenhäusern pex/Ferret, 1:53,62. 4. Bellwald Kinder im Alter von 9 bis ler (SC Bellwald), Véronique Emanuel, Bellwald, 1:54,29. 5. Aer- Jean-Pierre, Bürchen 1:46,74. 48. 15 Jahren konnten anläss- Walter und Patrick Anthamat- Lerjen Yannic, Zermatt 1:50,26. ni Luca, Les Barzettes, 1:54,77 usw. 53. Beney Silvan, Agarn 1:51,01. lich dreier verschiedener ten (beide vom SC Gächen) ha- Knaben JO II: 1. Jordan Rémy, 61. Zurbriggen Elia, Zermatt JO-Skirennen ihr Können ben gleich drei Athleten/-innen Etablons, 1:48,95. 2. Gaspoz Vin- 1:52,43. 68. Schuler Tobias, Zer- unter Beweis stellen. beide Rennen für sich entschie- cent, Dent-Blanche Evolène, matt 1:58,25. den. 1:50,21. 3. Fumeaux Julien, Sa- Les Gets (Fra), Riesenslalom: 1. In Saas Almagell fanden ein Die jüngsten Fahrer/innen der netsch, 1:52,51 usw. Dalcin Pierre-Emmanuel (Fra) weiterer Slalom und Riesensla- Jahrgänge 97 bis 95 trafen sich Slalom 2:14,67. 2. Frey Thomas (Fra) Mädchen JO I: 1. Hermann Oli- 2:15,76. 3. Oreiller Ami (Sui) lom der diesjährigen Ford-Tro- im Rahmen des CSS-Cups am via, Crans-Montana, 1:21,21. 2. 2:15,91. – Ferner: 45. Schmutz phy statt. Gleichzeitig galten Sonntag in Jeizinen zum Ski- Wicki Manon, La Brentaz/Verco- Roman, Susten 2:20,62. diese Rennen, jeweils in zwei cross-Combirace. Der Skiclub rin, 1:23,40. 3. Sigg Chelsea, Mor- Läufen durchgeführt, auch als Niven Bratsch und die Berg- gins, 1:23,46 usw. Walliser JO-Meisterschaften. bahnen in Jeizinen scheuten Mädchen JO II: 1. Voutaz Melissa, Finale in Dank der hervorragenden Orga- keinen Aufwand und sorgten Sembrancher, 1:14,91. 2. Barmaz Coralie, Zinal, 1:16,58. 3. Veya Lu- nisation durch den Skiclub und für einen hervorragenden An- cile, Monthey 1:17,65 usw. Wengen die Bergbahnen von Saas Al- lass. Knaben JO I: 1. Genoud Amaury, Grand Prix Migros magell sowie der vielen freiwil- Gleich in fünf von insgesamt Zinal, 1:17,36. 2. Yule Daniel, ligen Helfer konnten den Fah- sechs Kategorien konnten je- Arnaud Schmidely, Mathieu Rossier und Patrick Anthamatten bilde- Champex/Ferret, 1:19,00. 3. Bell- (wb) Am kommenden Wo- rern/-innen trotz der warmen weils Doppelsiege verzeichnet ten das JO-II-Siegertrio bei den Walliser JO-Slalom-Meisterschaf- wald Emanuel, Bellwald, 1:19,57 chenende findet das letzte Temperaturen einwandfreie Be- werden. Dabei beeindruckten ten. Fotos zvg usw. von insgesamt 13 Ausschei- dingungen geboten werden. Der vor allem die Leistungen von Knaben JO II: 1. Rossier Ma- dungsrennen des Grand Prix technisch anspruchsvolle Hang Elena Stoffel und Daniel Stof- thieu, Bagnes, 1:15,92. 2. Schmi- dely Arnaud, Monthey, 1:16,82. 3. Migros statt. Wieder werden im Mittelwald stellte die 170 fel, beide vom SC Ginals. Sie Anthamatten Patrick, Grächen, gegen 600 Kinder am Start selektionierten Athleten/-innen gewannen beide Rennen in ih- 1:16,86 usw. erwartet. Mit insgesamt rund aus dem Wallis vor keine leich- rer Kategorie jeweils überlegen 6700 Knaben und Mädchen te Aufgabe. Laurent Marx vom mit grossem Vorsprung. Raiffeisen-Cup auf Torrent im Alter von 8 bis 15 Jahren SC Brandegg Bürchen wurde Detaillierte Ranglisten sowie 1. Rennen: Mädchen JO I: 1. Mül- wird dieses Jahr ein neuer im Riesenslalom Walliser Meis- weitere Informationen und das ler Yorinde, Bellwald, 1:07,48. 2. Perren Magalie, Zermatt, 1:07,99. Rekord geschrieben. ter der Kategorie Knaben JOI. Programm der kommenden JO- 3. Anthamatten Sabine, Saas Al- Am Wochenende vom 7. bis Weitere drei Oberwalliser/innen Rennen sind auf der Internetsei- magell, 1:08,28 usw. 9. April kommt es dann sorgten für die insgesamt vier te www.ski-valais.ch von Ski Mädchen JO II: 1. Walter Véro- schliesslich zum Grand-Prix- Podestplätze an den diesjähri- Valais ersichtlich. nique, Grächen, 1:05,61. 2. Anth- Finale in Wengen/Grindel- gen Walliser Meisterschaften. Am nächsten Wochenende ste- amatten Sybille, Saas Almagell, wald. Nach dem Training mit Am Sonntag ging es für unsere hen wiederum zwei Regional- 1:06,65. 3. Wellig Christina, Eg- gishorn Fiesch, 1:08,25 usw. den Cracks am Freitag, findet JO-Fahrer/innen gleich weiter. rennen auf dem Programm. Die Knaben JO I: 1. Bellwald Emanu- das grösste europäische Der Skiclub Albinen Torrent JO trifft sich am Samstag, dem el, Bellwald, 1:07,39. 2. Perren Pa- Nachwuchsrennen samstags lud zu zwei Riesenslaloms der 1. April, in Visperterminen zum trick, Eggishorn Fiesch, 1:08,53. 3. und sonntags auf dem Männ- Raiffeisen-Cup-Serie ein. Trotz Skicross-Combirace. Die Mini- Kluser Manuel, JO Brigerberg, lichen seinen Saison-Ab- der Umstellung auf die Som- JO führt in Super St-Bernard ihr 1:09,36 usw. schluss. merzeit waren die 120 Rennläu- CSS-Cup-Finale durch. Gleich- Knaben JO II: 1. Anthamatten Patrick, Grächen, 1:06,00. 2. fer/innen pünktlich am Start. zeitig finden in Frutigen die Schmutz Silvan, Albinen Torrent, Fünfter Platz Dank dem grossartigen Einsatz Schweizer JO-Meisterschaften 1:06,91. 3. Zenhäusern Ramon, der zahlreichen Helfer, der in den technischen Disziplinen Das Siegertrio der Mädchen JO II auf Torrent mit Josiane Lehner, Brandegg Bürchen, 1:07,01 usw. für Werlen grossen Mithilfe der Bergbah- statt. Véronique Walter und Rahel Lerjen. 2. Rennen: Mädchen JO I: 1. Müller Yorinde, Bellwald, 1:08,08. Snowboard: SBX- 2. Welti Alicia, SSC Allalin, 1:08,82. 3. Anthamatten Sabine, Rennen in Disentis Saas Almagell, 1:09,41 usw. Mädchen JO II: 1. Walter Véro- (wb) In Disentis fanden am Ein würdiger Abschluss nique, Grächen, 1:07,40. 2. Lehner vergangenen Wochenende Josianne, Lötschental, 1:08,17. 3. ein FIS Snowboardcross und Lerjen Rahel, Zermatt, 1:08,69. ein Open Serie Snowboard- Volksski-Cup-Abschluss: 25. Strassen-Weltcuprennen auf der Riederalp Knaben JO I: 1. Marx Laurent, cross statt. Dies war die letzte Brandegg Bürchen, 1:07,20. 2. Bellwald Emanuel, Bellwald, Möglichkeit, sich für die (wb) Am letzten Samstag Herren III: 1. Naoni Tiziano, Cham- minen, 310. 2. Werlen Rashel, Bür- Senioren II: 1. Kummer Emil, Rie- 1:08,24. 3. Anthamatten Luca, Schweizer Meisterschaften fand auf der Riederalp mit péry, 2:28,02. 2. Heinzmann Rolf, chen, 300. 3. Studer Jennifer, Visper- deralp, 635. 2. Heinzmann Patrick, Grächen, 1:08,56 usw. Visperterminen, 2:28,85. 3. Gex Clau- terminen, 260. 4. Montani Nicole, Visperterminen, 460. 3. Walker Chris- im April in Sils zu qualifizie- dem 25. Strassen-Weltcu- de, Morgins, 2:30,12. 4. Leiggener Saas Almagell, 180. 5. Anthamatten tian, Kläna, 300. 4. Imboden Christi- Knaben JO II: 1. Anthamatten ren. Der Wettkampf war mit prennen traditionsgemäss Roland, Belalp, 2:30,92. 5. Albert Ar- Tanja, Saas Almagell, 160. 6. Schny- an, Zermatt, 200. 5. Zenklusen Tho- Patrick, Grächen, 1:06,49. 2. Zur- sehr starken Fahrern besetzt. der Abschluss des Ober- thur, Mund, 2:31,42. 6. Fellay Benoît, der Alexandra, Bratsch, 120. 7. Te- mas, Fletschhorn, 136. 6. Willisch briggen Pirmin, Zermatt, 1:06,67. Morgins, 2:35,07. 7. Frachebourg Ste- nisch Anabelle, Brigerberg, 110. 8. Bernhard, Grächen, 110. 7. Zimmer- 3. Schmutz Silvan, Albinen Tor- Auch das Wallis wurde durch walliser Volksski-Cups rent, 1:06,98 usw. mehrere Athleten repräsen- statt. Bei nicht allzu gros- fan, Belalp, 2:36,64. 8. Schaller Peter, Imwinkelried Beatrice, Belalp, 100. mann Jürg, Riederalp, 100. 8. Wil- Visperterminen, 2:43,64. 9. Morisod 9. Sarbach Kerstin, Glis, 90. 10. Hyal- lisch Beat, Stalden, 95. 9. Imhof Al- tiert. Stefan Werlen konnte ser Beteiligung und klei- Yvan, Morgins, 2:49,18. 10. Bürcher marsson Linn, Brigerberg, 81 usw. do, Belalp, und Briand Rinaldo, Albi- CSS-Mini-JO-Cup in Jeizinen sich nur knapp nicht für den nen Unterbrüchen durch Sepp, Riederalp, 2:51,42. 11. Albert nen, 80 usw. 1. Rennen: Mädchen 1997: 1. Junioren: 1. Furrer Julian, Gspon, Amstutz Michelle, Grächen, Final der besten vier qualifi- die abziehenden Nebelfel- Leo 3:12,37. 12. Zurbriggen Alex, Senioren III: 1. Heinzmann Rolf, 685. 2. Beney Silvan, Torrent, 410. 3. 1:15,74. 2. Heinen Felicia, Briger- zieren. Mit seinem 5. Rang der meisterten die Cupfah- Brig-Glis, 3:19,80. 13. Inderkummen Visperterminen, 580. 2. Albert Ar- Schmutz Roman, Albinen, 400. 4. berg, 1:15,99. 3. Anthamatten Ali- Peter, Belalp, 3:20,34. thur, Mund, 486. 3. Schnyder Heinz, zeigte er aber, dass er ganz rer und Gäste die Piste Gasser Kevin, Grächen, 320. 5. Salz- cia, Saas Almagell, 1:17,32 usw. Herren II: 1. Zimmermann Jürgen, Bratsch, 379. 4. Schaller Peter, Vis- vorne mitmischen kann. Hohfluh-Riederalp den- mann Fabian, Belalp, 256. 6. Wasmer Knaben 1997: 1. Stoffel Daniel, Riederalp, 2:26,02. 2. Heinzmann Pa- perterminen, 278. 5. Inderkummen Dennis, Visperterminen, 225. 7. Ginals, 1:11,93. 2. Imboden Jan, Rangliste FIS-Rennen noch mit Bravour. trick, Visperterminen, 2:28,10. 3. Peter, Belalp, 259. 6. Naoni Tiziano, Pfammatter Rinaldo, Eischoll, 160. 8. Zermatt, 1:15,38. 3. Studer Domi- Herren: 1. Fischer Ron, SUI. 2. Der Organisator, der Ski- und Kummer Emil, Riederalp, 2:30,49. 4. Champéry, 250. 7. Näfen Roger, Bri- Walker Yannick, Visperterminen, nic, Visperterminen, 1:15,77 usw. Volz Christoph, GER. 3. Arnold Sportclub Aletsch Riederalp, Bettler Urs, Belalp, 2:40,65. gerberg, 240. 8. Leiggener Roli, Be- 154. 9. Marx Dominik, Termen, 129. Ruben, SUI. 4. Steiner Reto, SUI. betrieb in Anbetracht des Jubilä- lalp, 175. 9. Hugo Remo, Erschmatt, Mädchen 1996: 1. Stoffel Elena, – Ferner: 5. Werlen Stefan, Wiler. Herren I: 1. Salzmann Mathias, Be- 10. Schnyder Lucien, Torrent, 95 usw. Ginals, 1:11,29. 2. Grand Medea ums einen entsprechend grossen lalp, 2:23,57. 2. Hug Fredy, Belalp, 170. 10. Gruber Andreas, Grächen, 16. Zenklusen Adrian, Naters. 27. 140 usw. Albinen Torrent, 1:14,57. 3. Fux Jeitziner Martin, Naters. 34. Kum- Aufwand. An der Preisvertei- 2:24,86. 3. Heinzmann Fabian, Vis- Senioren I: 1. Hug Fredy, Belalp, Medea, Brunegghorn St. Niklaus, mer Etienne, Ernen. 41. Besse Jo- lung durften Rashel Werlen und perterminen, 2:26,53. 4. Heinzmann 620. 2. Salzmann Mathias, Belalp, Senioren IV: 1. Frachebourg Peter, 1:14,70 usw. nathan, Chéserex. Daniel, Visperterminen, 2:30,16. 5. 580. 3. Heinzmann Fabian, Visperter- Belalp, 420. 2. Schwery Moritz, Be- Mathias Salzmann die Preise für Roten Roger, Brig-Glis, 2:32,75. 6. minen, 295. 4. Heinzmann Daniel, lalp, 405. 3. Zimmermann Julian, Vis- Knaben 1996: 1. Walpen Dario, Eggishorn Fiesch, 1:08,58. 2. Leh- Damen: 1. Meiler Simona, SUI. 2. den Tagessieg entgegennehmen. Ritter Philipp, Brigerberg, 2:37,58. Visperterminen, 230. 5. Jelk Thomas, perterminen, 260. 4. Berchtold An- Alig Sandra, SUI. 3. Pospischil ner Noah, Lötschental, 1:08,70. 3. Anschliessend ehrte Fridolin Junioren: 1. Beney Silvan, Albinen Zermatt, und Stockalper Patrick, Fie- ton, Visperterminen, 200. 5. Imwin- In Albon Sebastian, Belalp Naters, Elisabeth, GER. 4. Besancet Tania, schertal, 150. 6. Roten Roger, Briger- kelried Paul, Belalp, Bianco Jacques, SUI. – Ferner: 10. Bittel Maria, Wasmer, Präsident des Oberwal- Torrent, 2:37,09. 2. Furrer Julian 1:09,29 usw. liser Volksski- Cups, jene Renn- 2:42,23. berg, 145. 7. Moret Jonathan, Muraz, Conthey, und Pfister Rolf, Riederalp, Glis. 116. 8. Roten Jörg, Leukerbad, 100. 100. 8. Wasmer Fridolin, Visperter- Mädchen 1995: 1. Brunner Cori- Rangliste Open Series fahrer, welche sich die ganze Volksski-Cup, Schlusswertung 9. Walker Andreas, Belalp, 72. 10. minen, 90. 9. Schmid Norbert, Belalp, na, Jungholz Eischoll, 1:12,51. 2. Herren: 1. Marugg Willi, SUI. 2. Saison hindurch an den Cupren- Damen: 1. Wicki Renate, Visperter- Metraux Jean-Louis, Leysin, 62 usw. und Briand Oskar, Albinen, 80 usw. Zurbriggen Christel, Allalin Saas Birmanis Inars, LAT. 3. Huber Ma- nen am besten in Szene setzen Fee, 1:14,05. 3. Hugo Julia, Saas Almagell, 1:14,14 usw. thias, SUI. 4. Strauss Daniel, SUI. konnten. Das erste Jahr nach der – Ferner: 9. Zenklusen Adrian, Knaben 1995: 1. Gruber Tobias, Naters. 13. Jeitziner Martin, Na- «Fusion» des Oberwalliser Grächen, 1:10,04. 2. Seiler Marco, ters. Volksski-Cups und des Alpin- Rappental Ernen, 1:11,17. 3. Seiler Junioren: 1. Feldmann Thomas, Cups fand auf der Riederalp ei- Lukas, Brandegg Bürchen, 1:11,98 SUI. 2. Gmuer Thomas, SUI. 3. nen gelungenen Abschluss. usw. Adank Juerg, SUI. 4. Linder Dar- Im Hinblick auf die nächste 2. Rennen: Mädchen 1997: 1. ko, SUI. – Ferner: 9. Besse Jona- Saison sollen verschiedene Amstutz Michelle, Grächen, than, Chéserex. 25. Imhof Patrick 1:03,78. 2. Heinen Felicia, Briger- Sepp, Naters. Neuerungen eingeführt werden, berg, 1:06,56. 3. Anthamatten Ali- diese werden an der Präsiden- cia, Saas Almagell, 1:06,61 usw. Kids 2: 1. Martinsons Reinis, LAT. 2. Dzenis Kristops, LAT. 3. Cla- tensitzung im Sommer ent- Knaben 1997: 1. Stoffel Daniel, vuot Laurin, SUI. 4. Helmanis Rai- schieden. Ginals, 1:03,11. 2. Lehner Robin, Lötschental, 1:04,35. 3. Rittler To- tis, LAT. – Ferner: 7. Ballestraz 25. Strassen-Weltcuprennen Rie- Colin, Savièse. bias, Lötschental, 1:05,06 usw. deralp. Knaben JO: 1. Salzmann Fa- Mädchen 1996: 1. Stoffel Elena, bian, Belalp, 2:42,35. 2. Walker Jan- Ginals, 59,48. 2. Grand Medea, Al- Meisterschaften nik 2:51,57. 3. Gasser Kevin, Grä- binen Torrent, 1:02,53. 3. Hischier chen, 2:54,82. 4. Berchtold Sven, Florence, 1:02,96 usw. Riederalp, 3:33,61. im Ausland Knaben 1996: 1. Walpen Dario, Sugarloaf, Maine (USA). Män- Damen: 1. Werlen Rashel, Bürchen, Eggishorn Fiesch, 59,99. 2. In Al- ner. Slalom: 1. Ted Ligety 2:33,82. 2. Naoni Cynthia, Champéry, bon Sebastian, Belalp Naters, 1:33,26. 2. Jimmy Cochran 0,09 2:47,06. 3. Studer Jennifer, Visperter- 1:00,26. 3. Marugg Marco, Briger- zurück. 3. Chip Knight und Cody minen, 2:47,50. 4. Vicki Renate, Vis- berg, 1:00,69 usw. Marshall, je 1,32. – Frauen: 1. perterminen, 2:50,01. 5. Pfister Elisa- Mädchen 1995: 1. Locher Franca, Kaylin Richardson 1:41,26. 2. beth, Riederalp, 3:21,48. 6. Hadorn Lötschental, 1:00,84. 2. Brunner Caitlin Ciccone 0,59. 3. Julia Man- Katharina, Riederalp, 5:14,35. Corina, Jungholz Eischoll, 1:01,18. cuso 1,48. – Kombinationstitel an Herren IV: 1. Pfister Rolf, Riederalp, 3. Kalbermatten Ilona, Weissmies Ligety und Mancuso. 2:43,99. 2. Volluz Mittel, Morgins, Saas Grund, 1:03,18 usw. Lech (Ö). Frauen. Riesenslalom: 2:45,79. 3. Schwery Moritz, Belalp, Knaben 1995: 1. Gruber Tobias, 1. Eva-Maria Brem 2:23,81. 2. 2:54,91. 4. Schmid German, Zermatt, Grächen, 58,89. 2. Seiler Marco, Elisabeth Görgl 0,31. 3. Andrea 2:55,58. 5. Wasmer Fridolin, Egger- Rappental Ernen, 59,37. 3. Seiler Fischbacher 0,56. berg, 9:00,00. Die Gesamtsieger des Oberwalliser Volksski-Cups 2006. Foto zvg Lukas, Brandegg Bürchen, 59,64. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 21 Mathieu Tagesfünfter Mörel Walliser U14-Meister Skialpinismus: Défi des Faverges Volleynews: Mörjerinnen siegen im Final gegen Ried-Brig hip) Sonntags fand in den Bergen oberhalb Crans-Mon- mw) Am Samstag fand in 3. Sitten II 18 40:27 36 tana das traditionelle «Défi Orsières das U14-Finaltur- 4. Fully I 18 41:30 34 5. Savièse 18 38:32 29 des Faverges» statt. Auch nier statt. Mörel siegte im 6. Fiesch/ F’tal 18 36:37 28 Oberwalliser Patrouillen gin- Spiel gegen Ried-Brig I 7. Eyholz 18 28 41:19 gen an den Start. Armin Ma- und wurde Walliser Meis- 8. Siders I 18 30:43 19 thieu mit dem Team «sport- ter. Die Mörjerinnen quali- 9. St. Niklaus I 18 28:42 18 univers.ch» durfte sich über fizierten sich damit für die 10. Martinach I 18 10:54 3 den Kategoriensieg und die Schweizer Meisterschaft in Männer 2. Liga fünftbeste Tageszeit freuen. Obwalden, die am 29./30. Martinach II - Flanthey - Lens 3:2 1. HOW 15 41:19 34 Um die 2500 Höhenmeter April stattfindet. 2. Port-Valais 15 39:28 31 überwinden die Athleten auf 3. Cham/Leytron 15 28:30 22 dem 26 Kilometer langen Beim U14-Finalturnier in Sitten 4. Monthey I 15 30:34 20 Kurs, bis sie in Crans-Monta- nahmen Mörel, Ried-Brig I und 5. Flanthey-Lens 15 25:36 15 na eintreffen. Das Rennen Ried-Brig II sowie die Unter- 6. Martinach II 15 21:37 13 Rangliste U14-Final wird zu dritt gelaufen und das walliser Teams aus Derborence, 1. Mörel Alterstotal der Läufer be- Brämis und Fully teil. Zuerst 2. Ried-Brig I stimmt die Kategorienzuge- spielten die Mannschaften in 3. Brämis hörigkeit. zwei Gruppen. Die beiden 4. Fully Erwartungsgemäss haben die Gruppenersten, Mörel und 5. Ried-Brig Favoriten sich durchsetzen Ried-Brig I, kämpften um den 6. Derborence Schlussklassement Junioren B können. Mit zum Favoriten- Walliser Meistertitel. Diese Par- 1. Fiesch/F’tal 44 kreis gehörte auch der Albi- tie entschieden die Mörjerinnen 2. Flanthey-Lens II 27 ner Armin Mathieu mit sei- für sich. Sie werden dadurch 3. Monthey 24 nen Kameraden Beat Nydeg- am letzten April-Wochenende 4. Sitten 18 ger und Georges Oguey. In das Wallis bei der Schweizer 5. Fully I 16 der Kategorie «über 132 Jah- Meisterschaft in Obwalden ver- 6. Fully II 10 Ranglisten 4x4 re» setzte es für die Herren treten dürfen. Ried-Brig II setz- Turnier 25. 2. 2006 Brig-Glis denn auch einen deutlichen te sich im Match um Platz fünf 1. Brig-Glis I 8 Sieg ab: Dem Zweiten wurde gegen Derborence durch. 2. Bürchen I 7 bereits mehr als eine halbe In den Nationalliga-B-Playoffs 3. Bürchen II 4 Stunde abgenommen. Die verloren Sitten, welche bereits 4. Zaniglas II 3 5. Fiesch/F’tal I 1 Dreier-Patrouille mit dem zuvor als Gruppensieger fest- 6. Fiesch/F’tal 1 Namen «sport-univers.ch» standen, und Martinachs Her- Die Mannschaft aus Mörel ist als U14-Walliser-Meister auch für die Schweizer Meisterschaften qualifi- Turnier 11. 2. 2006 Raron (Sponsor) freute sich aber vor ren ihre letzten Spiele. Sitten ziert. Foto zvg 1. Naters II 8 allem über den fünften Rang musste sich gegen Steinhausen 2. Obergoms 6 im Gesamtranking. mit 0:3 geschlagen geben, wo- gewannen die Meisterschaft vor leyballverband bis zum 23. Ap- Männer NLB, Gruppe 1–3 3. Visp II 4 Andwil Arnegg - Martinach 3:1 4. Raron 3 Der Tagessieg ging an das bei zu bemerken ist, dass die Flanthey-Lens und Monthey. ril 2006 entgegen. 5. Visp I 3 «SwissTeam»-Trio Masserey, Sittenerinnen in diesem für sie Die Minimeisterschaft ist fast (25:18, 24:26, 25:20, 27:25) Resultate Münchenbuchsee I - Münsingen I 0:3 6. Naters III 0 Rey und Taramarcaz. bedeutungslosen Spiel nicht zu Ende, die Planung für die (13:25, 17:25, 23:25) Turnier 11. 3. 2006 Naters Nebst dem Albiner Mathieu mehr alles gaben. Martinach kommende Saison muss schon Frauen NLB, Gruppe 1–3 TV Lunkhofen - VBC Meyrin 3:1 1. Obergoms 8 fanden aber auch weitere hatte im Duell um Platz 2 das in Angriff genommen werden. VBC Steinhausen - VBC Sitten 3:0 (25:23, 25:20, 25:27, 25:19) 2. NatersIII 4 (25:23, 25:15, 25:23) Oberwalliser den Weg an den Nachsehen. Die Unterwalliser Die Mädchen mit Jahrgang 1. Couniq Münsingen I 10 28: 6 16 3. Bürchen II 4 VBC Aadorf I - VBC Cheseaux 3:2 4. Raron 3 Start, teils mit reinen Ober- unterlagen in Andwil-Arnegg 1993 dürfen nicht mehr 4x4 (25:21, 23:25, 15:25, 25:19,1 5:8) 2. VBC Andwil-Arnegg 10 21:16 12 3. Martinach Jokimport 10 22:21 12 5. Bürchen I 3 walliser Teams. So findet mit 1:3. Mit dieser Niederlage spielen. Bei genügend Anmel- FC Luzern - Montreux Volley 1:3 6. Naters IV 2 (21:25, 25:19, 18:25, 22:25) 4. Münchenbuchsee I 10 17:23 10 man in meist respektablen mussten sie die Hoffnungen auf dungen wird eine C-Meister- 5. TV Lunkhofen 10 21:20 8 Turnier 11. 3. 2006 Visp Platzierungen Patrouillen aus den Aufstieg endgültig begra- schaft organisiert. Gespielt wird 1. VBC Sitten 10 24:11 16 6. VBC Meyrin 10 7:30 0 1. Naters I 8 Täsch, Erschmatt oder Zer- ben. 6x6 in Turnierform. Nähere 2. VBC Steinhausen 10 22:14 14 2. Visp I 6 3. Montreux Volley 10 19:17 10 Frauen 2. Liga 3. Visp II 6 matt, um nur einige aufzu- Mit insgesamt 44 Punkten er- Auskunft erteilt Imhasly Eveli- 4. VBC Cheseaux I 10 19:21 8 Sitten II - Fiesch/ F’tal 3:0 4. Naters II 2 zählen. wiesen sich die Fiescher als ne, Tel. 0795413177. Anmel- 5. FC Luzern 10 15:22 8 1. Visp I 18 52:13 48 5. Lalden I 1 beste Juniorenmannschaft. Sie dungen nimmt der Walliser Vol- 6. VBC Aadorf I 10 12:26 4 2. Mörel 18 45:29 36 6. Lalden II 1 Frühjahrs-MS (wb) Während 14 Tagen fand auf den Kegelbahnen im Café Halbfinalqualifikation Haas chancenlos Aletsch in Naters die Früh- jahrsmeisterschaft vom KK Tennis: Key Biscayne Blonde 25 statt. Die Walliser nach spannendem Match (Si) Roger Federer erreich- und im zweiten schaffte er überzeugten mit guten Leis- te in Key Biscayne ohne Breaks zum 3:2 und zum 6:3. tungen. Den Sieg holte sich das geringste Problem die Streethockey: SHC Kernenried - Siders Lions 4:8 (0:3, 2:2, 2:3) Key Biscayne, Florida. Players jedoch der Zürcher Ruedy Achtelfinals. Der Basler Championships. ATP-Masters-Se- Bleicker. (wb) Die Siders Lions ha- ligt. Die nächste Hürde wird Minuten plus 10 Minuten Disziplinar- besiegte den Deutschen ries- und WTA-Turnier (4,5 Mio. Kat. 1, (13 Teilnehmer): 1. Blei- ben sich mit einem 8:4-Sieg entweder der letztjährige Final- strafe gegen Ruppen. Tommy Haas (ATP 28) in Dollar/Hart). Männer-Einzel, 3. ker Ruedi, Schlieren, 1736 Holz. 2. Siders Lions: Schüpbach, Bregy; Runde: Roger Federer (Sz/1) s. Tom- gegen den SHC Kernen- gegner Grenchen oder Kantons- Hossinger, Rigoli; Valles, Tapparel; 68 Minuten 6:1, 6:3. In der Imwinkelried Urs, Naters, 1716. 3. ried für die Playoff-Halbfi- rivale Martinach sein. Ein all- Nacht auf Mittwoch trifft my Haas (De/27) 6:1, 6:3. Andy Rod- Imhof Georges, Visp, 1699. 4. Im- Hofmann; Duc, Morard; Ruppen, dick (USA/4) s. Fernando Verdasco boden Roland, Täsch, 1694. 5. nals qualifiziert. Trotz ei- jährliches Wiedersehen oder ein Meierhans; Epiney, Häni; Lengacher. Federer erstmals auf den (Sp/31) 6:3, 6:4. Olivier Rochus Freiburghaus Lydia, Domat/Ems, ner 0:4-Führung nach 25 Halbfinalderby, die Vorfreude Russen Dimitri Tursunow (Be/29) s. Guillermo Coria (Arg/7) Streethockey NLA Playoffs (Best- 6:4, 6:3. James Blake (USA/9) s. 1670. 6. Imfeld Peter, Mörel, 1645. Minuten gestaltete sich die ist jedenfalls gross. of-three) (ATP 36). Begegnung gegen Schluss Tommy Haas steht kurz davor, Jarkko Nieminen (Fi/23) 6:3, 4:6, 6:1. Kat. 2, (15 Teilnehmer): 1. Manz Kernenried - Siders Lions 4:8 David Ferrer (Sp/11) s. Sébastien Markus, Brig-Glis, 1638 Holz. 2. nochmals spannend, da Si- SHC Kernenried Zauggenried - Si- (Serie 0:2) einen «Federer-Komplex» zu ders Lions 4:8 (0:3, 2:2, 2:3) Grosjean (Fr/19) 4:6, 7:5, 6:4. Juan Lauber Franz, Täsch, 1633. 3. Lau- ders den Gegner zu sehr Martinach - SHC Grenchen 6:5 (1:1) bekommen. Der 27-jährige Ignacio Chela (Arg/32) s. Kristof ber Andreas, Zermatt, 1630. 4. Kernenried, 70 Zuschauer, Sr. Delay Bonstetten - Oberwil Rebells 20:8 gewähren liess. und Büchi. – Tore: Morard (4), Hos- Hamburger befindet sich in Vliegen (Be) 6:3, 7:6 (7:3). – Achtel- Goetze Klaus, St. Niklaus, 1628. 5. (0:2) final- Tableau: Federer (1) - Tursu- Zmilacher Rudolf, Ernen, 1604. 6. singer (4). – Strafen: 4-mal 2 Minu- Aegerten Biel - SHC Belpa 1107 10:4 Topform, gewann heuer schon Bereits nach 28 Sekunden war ten gegen Kernenried und 7-mal 2 die Turniere in Delray Beach now, Blake (9) - Chela (32), Roddick Lauber Klaus, Täsch, 1601. (1:1) (4) - Greul, Ferrer (11) - O. Rochus Kat. 3, (14 Teilnehmer): 1. Bu- Hossinger für die Lions erfolg- und Memphis, scheiterte nun (29); Dawydenko (5) - Ancic (22), mann Erich, Naters, 1614 Holz. 2. reich. Er konnte den Torhüter aber zum dritten Mal in zwei- Stepanek (15) - Nalbandian (3), Lju- Burri Franck, Plan-les-Onates, der Gastgeber mit einem harm- einhalb Monaten am Schweizer. bicic (6) -C. Rochus, Kiefer (16) - 1543. 3. Herren Marianne, Forch, losen Handgelenkschuss be- Ausser gegen die Weltnummer Calleri. 1542. 4. Imfeld Konrad, Mörel, Frauen-Einzel, Achtelfinals: Amé- 1524. 5. Schaller Vincent, Courté- zwingen. Durch den frühen 1 verlor Haas in dieser Saison Rückstand geschockt, fanden an ATP-Turnieren erst gegen lie Mauresmo (Fr/1) s. Ana Ivanovic telle, 1516. 6. Pfammatter Beno, (Ser/14) 7:5, 6:2. Maria Scharapowa Zermatt, 1499. 7. Knust Hans-Pe- die Berner im ersten Drittel nie James Blake in Indian Wells, (Russ/4) s. Maria Kirilenko (Russ/20) ter, Zermatt, 1499. zu ihrem Spiel. Diese Unsicher- wo er wegen einer Magenver- 3:6, 6:4, 6:1. Nadia Petrowa (Russ/5) Kat. 4, (9 Teilnehmer): 1. Jossen heit nutzten die Mittelwalliser giftung geschwächt antgetreten s. Eleni Daniilidou (Grie) 6:2, 6:0. Ta- André, Naters, 715 Holz. 2. Lauber zu zwei weiteren Toren im ers- war und im zweiten Satz aufge- tiana Golovin (Fr/22) s. Jelena De- Carmen, Täsch, 681. 3. Lauber ten Spielabschnitt. ben musste. mentjewa (Russ/6) 6:2, 6:1. Anastasia Stefan, Täsch, 657. 4. Abgottspon Myskina (Russ/10) s. Anna Tschak- Stefan, Naters, 643. Nach 8 Minuten im Mitteldrit- In Florida verlief die Partie zwi- wetadse (Russ) 6:3, 6:2. Ay Sugiyama Kat. Senioren, (15 Teilnehmer): tel war dann auch der SHC Ker- schen Federer und Haas einsei- (Jap/21) s. Sofia Arvidsson (Sd/32) 1. Gisler Karl, Dietikon, 836 Holz. nenried ein erstes Mal erfolg- tiger als die Duelle in Doha 6:7 (4:7), 6:3, 6:2. Jie Zheng (China) 2. Curcio Francesco, Naters, 829. reich – und mit diesem Tor be- (6:3, 6:3) und Melbourne (6:4, s. Jill Craybas (USA) 2:6, 6:2, 6:3. – 3. Pfammatter Hans, Naters, 804. Viertelfinal-Tableau: Mauresmo (1)- gann die Aufholjagd der Ber- 6:0, 3:6, 4:6, 6:2). Im ersten Petrowa (5), Sugiyama (21) - Kusne- 4. Blatter Franz, Naters, 800. 5. ner. Die wurde begünstigt durch Satz gewann Federer fünf Ga- Locher Yvonne, Gampel, 788. 6. zowa (12); Myskina (10) - Scharapo- Sprung Fritz, Naters, 783. die zahlreichen Strafen, welche mes in Folge vom 1:1 zum 6:1, wa (4), Golovin (22) - Zheng. Kat. Altersklasse, (1 Teilneh- sich die Lions nun leisteten. So Vierfach-Torschütze Morard (links) und die Siders Lions stehen in mer): 1. Sprung Trudy, Naters, entwickelte sich in den letzten den Halbfinals. Foto wb 434 Holz. 30 Minuten ein offenes Spiel, in Kat. Junioren, (1 Teilnehmer): 1. welchem Kernenried fünf Mi- Tinka’s Boy Imhof Patrick, Naters, 375 Holz. nuten vor dem Ende den 4:5 Anschlusstreffer erzielen konn- Rebells mit Kantersieg te. wird verabschiedet Sport am TV Der amtierende Meister schien Der Qualifikationssieger ohne Probleme weiter (Si) Tinka’s Boy, das Welt- Fuchs wird das Pferd am Oster- Heute Mittwoch zu wanken, fiel aber nicht. klassepferd von Markus samstag am CSI-W in Göteborg SF2 Mit zwei weiteren Toren und ei- hip) Dem deutlichen 11:3- einmal als Verlierer vom Platz Fuchs, wird nicht wieder und Ende Juli am CSI Ascona 20.00 Eishockey: NLA-Halbfinal nem Treffer ins leere Tor ent- Sieg in der ersten Viertelfi- (gegen die Siders Lions). Das in den Turniersport zu- auf nationaler Ebene verab- HC Davos - Rapperswil-Jona Lakers, 5. Spiel, live schieden die Lions diese span- nalbegegnung liessen die die Entscheidung nun aber so rückkehren. Der Reiter schieden. Mit der Gesamtpreis- 22.30 Sport aktuell nende Partie letztlich mit 8:4 Qualifikationssieger aus deutlich ausfiel, hatte man nicht und die Besitzerin Isolde summe von mehr als 2,5 Millio- Fussball: Champions League für sich. Da man in der Serie Oberwil im zweiten Match erwarten können. Nach der ers- Liebherr haben sich ent- nen Franken ist Tinka’s Boy das Viertelfinals nicht über alle drei Spiele gehen ein krasses 20:8 folgen. Da- ten Niederlage hatte man von schlossen, den 17-jährigen erfolgreichste «Schweizer» Fussball: Super League 22. Runde musste und deshalb am nächs- mit steht Oberwil in den der Zürcher Mannschaft eine Holländer Hengst zu ver- Springpferd aller Zeiten. Er Eishockey: Davos - R’wil ten Wochenende spielfrei hat, Halbfinals. Reaktion erwartet. «Bonstetten abschieden. übertraf damit sogar den legen- 1.45 Eishockey: NLA-Halbfinal verfügt man noch über die Zeit, Oberwil war als klarer Favorit hat nichts mehr zu verlieren, si- Obwohl sich Tinka’s Boy vom dären Calvaro mit Willi Melli- Davos - Rapperswil (W) sich vorzubereiten. Vor allem in diese Playoff-Viertelfinalse- cherlich gibt es nochmals ein vor 15 Monaten erlittenen Seh- ger. Höhepunkte seiner Karriere TSR2 die Abhängigkeit vom ersten rie gestartet. Immerhin liessen hartes Spiel», so Rebells-Coach nenschaden im linken Vorder- waren der Weltcupsieg 2001 in 20.25 Champions League: Block gilt es zu korrigieren. sie in der Qualifikation nie Annen. Stattdessen setzte es bein sehr gut erholt hat, er- Göteborg, der GP-Sieg 2004 in Lyon - AC Milan Nur gerade drei(!) Spieler wa- Zweifel aufkommen was ihre aber die höchste Niederlage der schien die Rückkehr in den Aachen und der Gewinn dreier ren an den acht Treffern betei- Stärke betrifft und gingen nur ganzen Saison ab... Springpaddock zu riskant. Olympia-Silbermedaillen. TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 29. März 2006 22

TIPPS DES TAGES

20.00 Deal or no Deal 20.15 Eine Frage des 20.15 Einsatz in 4 Wän- 20.15 Der Bulle von 20.15 Germany’s Next … Spielshow Gewissens Krimi den – Spezial Reihe Tölz Krimi Casting-Show

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.30 Sternstd. Kunst (W) 6.30 3 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 Punkt 6 7.05 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 Tele- 5.05 SAM 6.00 taff. 7.00 Galileo Wetterkanal 9.30 3 Schätze der Bundestag live. Live aus Berlin. Was 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- tip Shop 10.00 Verliebt in Berlin 8.00 Das Geständnis – Heute sage Welt – Erbe der Menschheit. Die Alt- packt die grosse Koalition nun an? ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 11.00 Niedrig und Kuhnt 11.30 ich alles 9.00 talk talk talk 10.00 Le- stadt von Rom 10.30 nano 11.05 Moderation: Thomas Baumann Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 Richter Alexander Hold 12.30 Sat.1 be dein Leben! (W) 10.30 Lotta in Kassensturz 11.45 3 DESIGNsuisse 12.00 31heute mittag 12.15 3 Familiengericht 11.00 3 Ein- am Mittag 13.20 Britt 14.10 Zwei Love 11.00 Unsere Strasse (W) (W) 12.00 2 Julia – Wege zum Glück ARD-Buffet 13.00 3 ZDF-Mittags- satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara 11.30 We Are Family! So lebt 13.00 31Tagesschau 13.15 5ge- magazin 14.00 1 Tagesschau erste gemeinsame Wohnung 12.00 Salesch 16.00 Richter Alexander Deutschland 12.00 Avenzio – Schö- gen5 (W) 13.45 Der rosarote Panter. 14.10 32In aller Freundschaft 3 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver Hold 17.00 Niedrig und Kuhnt ner leben! 13.00 SAM 14.00 We Are Todesmelodie SW3.BW, 23.05 Krimikomödie (USA 1963) 15.35 15.00 1 Tagesschau 15.10 3 Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- 17.30 People. U.a.: Bandleader Pepe Family! So lebt Deutschland. Doku- Mexiko, 1913.Der berüchtigte Bandit Juan, findet im Sprengstoff-Ex- Volks-Schlager Open Air 2005 15.55 Sturm der Liebe.Telenovela 16.00 2 richt 15.00 3 Familiengericht Lienhard feiert seinen 60. Geburtstag Soap 14.30 Unsere Strasse 15.00 perten John (James Coburn) den geeigneten Partner. Beide werden 3 Glanz & Gloria (W) 16.05 Tessa – 1 Tagesschau 16.10 Pinguin, Löwe 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 und steckt voller Pläne; Hinter den Ku- Do It Yourself – S.O.S. 15.30 Lebe wider Willen in die Revolution verwickelt. – Explosiver Western von Leben für die Liebe 16.55 32Julia & Co. 17.00 21Tagesschau 17.15 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 lissen der Premiere beim Zirkus Knie in dein Leben! – Life-Coaching mit Sergio Leone, entstanden kurz nach «Spiel mir das Lied vom Tod». – Wege zum Glück 17.45 2 Telesgu- Brisant 17.47 1 Tagesschau 17.55 Unter uns 18.00 3 Guten Abend Rapperswil 17.50 People Zoom. Detlef D! Soost 16.00 Charmed ard 18.00 31Tagesschau 18.15 3 Verbotene Liebe 18.20 3 Mari- 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- Gast: Isabel Florido 18.00 Lenssen & 17.00 taff. Deformierte Füsse u. a. Ein Mann für den 13ten ORF 2, 20.15 5gegen5 18.40 3 Glanz & Gloria enhof 18.50 Türkisch für Anfänger zin 18.45 31RTL aktuell / Sport Partner 18.30 1 Sat.1 News 18.50 18.00 Lotta in Love 18.30 Die Stephanie und ihr Mann Heiner bemühen sich seit Jahren vergeblich, 19.00 321Schweiz aktuell 19.20 Das Quiz mit Jörg Pilawa 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 Blitz 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K Simpsons 19.00 Galileo. U.a.: Das ein Kind zu bekommen. Nachdem auch der Versuch einer Adoption 19.30 321Tagesschau 19.50 Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Soap 11 – Kommissare im Einsatz Mega-Kaufhaus; Reich und schön gescheitert ist, sind sie restlos verkracht. Heiner kommt bei einem Kumpel unter, nicht ahnend, dass sich Stephanie diesen als «Samen- 20.00 3 Deal or no Deal – 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Einsatz in 4 Wän- 20.15 Der Bulle von Tölz 20.00 1 Newstime spender» ausgeguckt hat. – Flotte, turbulente Liebeskomödie. Das Risiko Spielshow 20.15 32Eine Frage den – Spezial Mit Tine Krimi (D/A 1999) 20.15 Germany’s Next Top- 20.50 31Rundschau des Gewissens Wittler und ihrem Team Eine tödliche Affäre model – by Heidi Eine Frage des Gewissens ARD, 20.15 U.a.: Studentenprotest: Was Krimidrama (D 2006) 21.15 3 Unser neues Mit Ottfried Fischer, Katerina Klum Finale. Casting-Show Kloeppel steht in Verdacht, die siebenjährige Mirjam entführt zu haben. halten Arbeitslose davon? Mit Christian Berkel, Nades- Zuhause Doku-Soap Jacob, Ruth Drexel u.a. Jury: Heidi Klum, Armin Mor- Um an Informationen zu gelangen, greift Kommissar Martin Beltz zu 21.40 3 Zahlenlotto hda Brennicke, Nina Petri Moderation: Inka Bause Regie: Wigbert Wicker bach, Bruce Darnell u.a. unerlaubten Verhörmethoden. Das Kind wird gerettet. Und dennoch: Beltz’ Vorgesetzter darf diese Art der Aussageerpressung nicht dulden. 21.50 3110 vor 10 21.45 3 ARD-exclusiv 22.15 3 stern TV 22.15 Wolffs Revier 22.15 TV total 22.20 3 Reporter Reportage. Der Maulwurf- Live. U.a.: Deutschlands Krimi-Serie. Kurzschluss Comedy mit Stefan Raab. ARD-exclusiv ARD, 21.45 Wie Heidi seine Unschuld Krieg – Deutschlands jüngste Mutter: ihre ersten 23.15 SK Kölsch Gast: Bruce Darnell Lacht die Märzsonne, werden Deutschlands Hobbygärtner zu Furien. verliert – Beobachtungen Hobbygärtner auf der Jagd Wochen nach der Geburt; Krimi-Serie. Partnertausch 23.15 Die Reportage Mit jedem Maulwurf-Haufen wächst ihr Hass auf den Eindringling.Mit in einer Boombranche 22.15 1 Tagesthemen Hilfe, mein Mann schnarcht!: 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Traumhaus unterm Hammer Fallen und Chinakrachern, mit Spiessen und sogar Flinten jagen sie den 22.55 3 kulturplatz 22.45 3 Harald Schmidt Show Live-Operation im Studio; 0.45 Becker – Schlösser zum Kleingräber. Wo es um die Hoheit im Garten geht, hört der Spass auf. U.a.: Verbotene Zonen: 23.15 3 Die grossen Kriminal- Schick, aber ein Sicherheitsri- 1.10 Quiz Night Live Schnäppchenpreis Schweizer Internet-Künstler fälle Tod im Taxi. Doku-Rei- siko? Schulranzen im Test; 1.45 Frag doch die Sterne Live 0.00 Seal – One Night to Reporter SF 1, 22.20 lüften Militär-Geheimnis he. 5. Teil am 10.4. um 21.00 Abnehmen mit Weltmeister 2.45 Für alle Fälle Stefanie Remember Konzert Die 20-jährige Bernerin Sandy will Pornodarstellerin werden.Deshalb 23.30 3 kino aktuell 0.00 1 Nachtmagazin Mark Warnecke: Was hat die 3.35 Der Augenblick der Begier- 1.05 1 Spätnachrichten stellt sich die gelernte Pferdepflegerin einem Sexfilm-Casting, wird 23.45 31Tagesschau 0.20 4 Hohe Erwartungen Diät gebracht? de Kriminalfilm (D 2003). 1.10 TV total Comedy (W) doch die Branche immer salonfähiger und lukrativer.Im Schweizer Ero- 0.00 Der Gemeindepräsident Tragikomödie (GB 1988). 0.00 31Nachtjournal Mit Julia Richter, Philipp 2.00 Night-Loft Live tikbusiness werden jährlich 3,5 Milliarden Franken umgesetzt. – Über Gesellschaftsdrama (CH ’83) Mit Philip Davis, Ruth Sheen, 0.35 3 Die Familienanwältin Brenninkmeyer, Kai Scheve. 3.00 talk talk talk (W) das Sinken der Hemmschwelle, über Illusionen und Enttäuschungen. Mit Mathias Gnädinger Edna Dore. Regie: Mike Leigh 1.25 Golden Girls Comedy-Serie Regie: Bettina Woernle 3.50 Das Geständnis (W) Verhängnisvolles Glück 3SAT, 22.30 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Der 50-jährige Christoph und die junge Prostituierte Gloria verlieben 5.25 Morgenprogr. 12.30 Disneys 5.30 Morgenprogr. 13.00 ZDF-Mit- 5.10 Morgenprogr.11.00 5 gegen 5 6.00 Morgenprogr. 11.45 Kinder- 6.10 Morgenprogr. 13.15 Frisch sich ineinander und erleben ein kaum für möglich gehaltenes Glück. Kim Possible 13.00 Typisch Andy! tagsmagazin 14.00 1 heute – in (W) 11.30 Bitte lachen! 12.00 Bitte programm 14.35 Full House 15.00 gekocht ist halb gewonnen 13.45 Bergam ist fest entschlossen, Gloria zu heiraten. Doch dann bringt eine 13.20 Trash up 13.30 Die Grusel- Deutschland 14.15 Tessa – Leben für lachen! 12.40 Yu-Gi-Oh! GX (W) Die Simpsons 15.25 Jim hat immer Reich und schön 14.25 Tessa Urlaubsaffäre aus längst vergangener Zeit seine Welt zum Einsturz. schule 14.00 42Das letzte Einhorn. die Liebe 15.00 1 heute 15.15 Ber- 13.05 Beyblade 13.25 Pokito TV Recht! 15.50 Sabrina – Total ver- 15.10 Julia – Wege zum Glück Zeichentrickfilm (USA/GB/J 1982) liner Schnauzen 16.00 heute – in Eu- (W) 13.40 Ranma 1/2 14.10 Poké- hext! 16.15 3 Eine himmlische Fa- 15.55 Die Barbara Karlich Show Donnie Darko SF 2, 23.20 15.45 Kinderprogramm 17.00 4 ropa 16.15 2 Julia – Wege zum mon 15.00 Pokito TV 15.10 Detek- milie 17.00 Dawson’s Creek 17.45 17.10 Willkommen Österreich Tagträumer Donnie halluziniert einen Mann im Kaninchenkostüm, der Futurama (W) 17.25 42Die Simp- Glück 17.00 21heute 17.15 hal- tiv Conan 15.40 Yu-Gi-Oh! GX 31Newsflash 17.50 3 Gilmore 18.20 wie wird’s …? 18.25 wirk- ihn vor dem nahen Weltuntergang warnt. Von Eingebungen des Pelz- sons 17.50 4 O.C., California 18.40 lo deutschland 17.45 Leute heute 16.10 One Piece 17.00 Bitte lachen! Girls 18.35 Malcolm mittendrin lich.wahr. 18.30 Gut beraten Öster- tieres gesteuert, beginnt Donnie die finsteren Seiten seiner Seele auszu- 42Desperate Housewives 18.00 SOKO Wismar 18.50 Lotto 17.30 MythBusters 18.30 Ripleys 19.00 3 Die Simpsons 19.30 3 reich 18.48 Lotto 19.00 Bundes- leben.Als der Tag X naht, nehmen die Dinge eine verstörende Wendung. 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo 19.00 21heute 19.25 M.E.T.R.O. unglaubliche Welt 19.30 5 gegen 5 1 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter land heute 19.30 ZiB 19.53 Wetter – Düster-witziges Fantasy-Rätsel, das bei Fans Kultstatus geniesst.

20.00 3 Live: Eishockey: NLA, 20.15 3 Küstenwache 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Halbfinale HC Davos – Rap- Verloren in der Tiefe 20.15 Battlestar Galactica 20.15 32Der Bulle von Tölz 20.15 Ein Mann für den 13ten perswil/Jona Lakers, 5. Spiel 21.00 3 ZDF.reporter Science-Fiction-Serie Krimi (D/A 1999) Liebeskomödie (D 2003) RADIO 22.30 3 Sport aktuell U.a.: Unterwegs mit Fleisch und Blut Eine tödliche Affäre Mit Sandra Speichert 23.20 4 Donnie Darko Hartz IV-Kontrolleuren 21.10 Stargate Der fünfte Mann 21.55 Cold Case – Kein Opfer ist Regie: Ulrich Zrenner DRS 1 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Ulrich Knellwolf zum Fantasyfilm (USA 2000) 21.45 321heute-journal 22.05 Andromeda je vergessen Detektiv-Serie 21.45 3 Seitenblicke – spezial neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Pres- Mit Jake Gyllenhaal 22.15 3 Abenteuer Wissen Die Stimme der tiefen Nacht 22.40 3 Fussball: UEFA 22.00 31Zeit im Bild 2 seschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’hat Gold im Mund Regie: Richard Kelly 22.45 2 China Dokumentation 23.00 Dead Zone Champions League 22.30 32Weltjournal Italien: 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.40 Veran- 1.05 3 Desperate Housewives (W) 23.30 3 Johannes B. Kerner Die zwölfte Runde 23.45 3 Strip in den Tod Wer wählt Berlusconi? u. a. staltungsTipps 8.50 Ulrich Knellwolf zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 1.45 3 Eishockey: NLA (W) 3.30 0.35 31heute nacht 0.55 3 0.05 Forbidden TV 3.00 FBI – Dem Thriller (USA 1999) 23.15 3 Mein Onkel, der Flieger 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Donnie Darko. Fantasyfilm (USA ’00) Max Ernst.Dokumentarfilm (D 1991) Verbrechen auf der Spur (W) 1.15 3 Fastlane. Action-Serie 0.00 31ZIB3 0.20 3 Nikki Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Veranstaltungs- Tipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesge- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta 15.10 Schauplatz Schweiz 15.05 McLeods Töchter 16.00 Für 16.00 Marsupilami: Die neuen 15.00 Kinderquatsch mit Michael 17.45 Télé la question ! 18.05 Le 14.50 Jag – Avvocati in divisa 15.35 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 alle Fälle Amy 17.00 Everwood Abenteuer 16.25 Der rosarote Pan- 15.30 3 Die Fallers 16.00 1 Aktu- court du jour 18.10 Top Models 4 Quel tesoro di Raymond 16.00 1 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 Veranstal- 17.55 1 Nachrichten 18.00 Woh- ter 16.45 Die Schlümpfe (W) 17.15 ell 16.05 3 Kaffee oder Tee? Dazw. 18.35 Jour de Fête 18.45 3 Météo Telegiornale flash 16.05 Tesori del tungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport nen nach Wunsch – Ein Duo für vier Dragon Hunters – Die Drachenjäger 17.00 Aktuell 18.00 31Aktuell régionale 18.55 1 Le journal 19.20 mondo 16.30 4 Monk 17.15 4 19.03 Fiirabigmusig.Mozart in der Blasmusik 19.30 SiggSaggSugg. Wände 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s 17.50 Chip und Chap – Die Ritter des 18.15 3 Koch-Kunst mit Vincent 3 Météo 19.30 321Le journal Everwood 18.00 1 Telegiornale «Wiplala» (7/15) 20.03 Spasspartout. Liederzirkus 21.03 Knack & nicht 19.00 Das perfekte Dinner Rechts (W) 18.20 Disneys neue Klink 18.45 3 Landesschau 19.45 20.00 Météo 20.05 3 Le petit Sil- flash 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Nuss 22.06 Sport 22.08 Pop Classics 0.05 Nachtclub 19.45 Hör mal, wer da hämmert! Micky Maus Geschichten 18.50 Dis- 31Aktuell 20.00 321Tages- vant illustré 20.20 3 Scènes de mé- Quotidiano 19.30 Buonasera 20.00 20.15 CSI: Den Tätern auf der Spur neys Kim Possible 19.15 Typisch An- schau 20.15 3 Quergefragt! Talk nage 21.30 3 Le procès de Bobig- 1 Telegiornale sera 20.40 Meteo DRS 2 5.30 Mattinata 6.30 Heute Morgen 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute 21.10 Criminal Intent – Verbrechen dy! 19.45 SpongeBob Schwamm- im Staatstheater. Live 21.00 Das ny. Téléfilm historique (F 2006) 20.45 CIELOmanca 21.05 Film Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief (W) im Visier 22.05 Profiler 0.00 1 kopf (W) 20.15 Tequila & Bonetti weisse Land 21.45 1 Aktuell 22.03 23.05 3 Vis ma vie 23.45 1 Le 23.05 Estrazione del lotto svizzero a 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Refle- Spätnachrichten 0.15 CSI: Den Tä- 21.15 voll total 21.45 voll total Familie Heinz Becker 22.35 3 Aus- journal 23.55 3 Météo 0.00 3 Le numeri 23.10 1 Telegiornale 23.30 xe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- tern auf der Spur (W) 1.10 Criminal 22.15 voll total spezial – die top 40 landsreporter 23.05 Todesmelodie. paradis peut attendre. Drame (USA Driven Janet Jackson 0.10 The Divisi- vous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon Intent – Verbrechen im Visier (W) 23.20 T.V. Kaiser 0.25 Infomercials Western (I 1970) 1.30 3 Leben live 2001) 1.35 3 Swiss Lotto on 1.00 Repliche continuate 13.45 Concerto.Werke von Lully, Cabezón, Forqueray und Purcell ge- spielt von Capriccio Stravagante 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Mu- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA sikgeschichten. Vom Sterben auf der Opernbühne 17.00 DRS2 aktu- 16.30 3 Pyramiden-Boom – Von 16.10 3 Rätsel Allergie (W) 16.50 14.45 Hier und Heute (W) 15.00 12.00 Biathlon 13.00 Rallye (W) 12.00 VIVAMAT 13.00 Wednesday ell 17.30 Apéro.Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Kairo bis Las Vegas 17.15 Bilder aus Chic 17.20 Der Klimaschock und sei- Planet Wissen 16.00 WDR aktuell 14.00 Eiskunstlauf: WM 15.30 Ten- Special. Die 80er Show 15.30 Shi- Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Hörspiel. «Der Kongress». Deutschland 17.45 schweizweit ne Folgen (W) 18.05 WunderWelten 16.15 daheim & unterwegs 18.05 nis 17.30 Biathlon (W) 18.30 Olym- buya 16.30 Featuring Black Eyed Hörspiel von Erwin Koch. Mit Natalia Conde, Jörg Schröder, Klaus 18.00 3 Am Schauplatz 18.30 na- (W) 19.00 3 Die Blumenwiese Hier und Heute 18.20 3 Service- piamagazin 19.00 Live: Tennis. Aus Peas 17.00 Planet VIVA 17.10 101 Brömmelmeier, Alfred Pfeifer und Martin Hug. Regie: Charles Benoit no 19.00 31heute 19.20 Kultur- 19.45 4 ARTE Info Spezial – Wahl in zeit: Familie 18.50 Aktuelle Stunde Miami/USA.WTA-Turnier: 8.Tag, Vier- Ultimate Hollywood Blondes 18.50 (Produktion: DRS2 2006, Ursendung) 21.00 Musik unserer Zeit. Die zeit 20.00 1 Tagesschau 20.15 3 Israel.Live 20.15 3 Silver Girls – Die 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 telfinale 20.45 Segeln. Inside Alinghi Planet VIVA. Star-Porträt 19.00 All italienische Komponistin Lucia Ronchetti im Porträt 22.05 Reflexe … so alt wie man sich fühlt (2/3). 3. Alten-WG 20.40 ARTE Info Spezial Tagesschau 20.15 3 Hart aber fair 20.50 Wednesday Selection 21.00 Access Celebrity Siblings Smackdown (W) 22.35 Neue Musik im Konzert. Rosemary Hardy, Mezzosopran; Teil am 31.3. 21.00 3 Die schwarze 21.00 3 Israel und die Araber (3/3). – das Reizthema. Live. Ärzte im Springreiten. FEI Weltcup: 11. Station 20.00 Featuring Bon Jovi 20.30 Christoph Homberger, Tenor; Collegium Novum Zürich, Ltg.: Johan- Sonne 21.45 2 Mauritius – Schat- Der ewige Traum vom Frieden 21.55 Streik, Patienten in Notr 21.45 3 22.00 Golf.US PGA Tour: The Players Jung, sexy sucht …. Dating-Show nes Kalitzke. Hans Werner Henze: «Voices» 0.05 Notturno zinsel im Indischen Ozean 22.30 3 Sondersendung zu den israelischen WDR aktuell 22.00 2 FrauTV 22.30 Championship / European Tour: Ma- 21.00 Instant Star. Jugend-Serie 2 Verhängnisvolles Glück.Liebesdra- Wahlen 22.30 Mit offenen Karten Tod im Vorbeifahren 23.15 Ucker- deira Island Open 23.30 Biathlon 22.00 Beginn Wiederholungen DRS 3 5.30 Kurznachrichten, Sport 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrich- ma (D 2000) 23.55 3110 vor 10 22.45 Kaltblütig. Kriminalfilm (USA mark. Dokumentarfilm (D 2002) 0.30 Tanzen. Profi World Challenge 23.00 Trend Charts. Aktuelle Hits ten, Sport 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten, Sport 7.50 AB- 0.25 Vor 30 Jahren: Der Spieler 1967) 0.55 41ARTE Info 1.00 Domian 2.00 Lokalzeit (W) Cup: Lateinamerikanische Tänze 0.00 Loveline 1.00 Nachtexpress CDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 10.15 Beobachter Rat- geber 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-Ne- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ws 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 14.35 Fun Factory 15.00 Der 15.15 Menschen und ihre Träume 13.40 Alf 14.10 Unsere kleine Farm 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 14.45 32Une famille formidable. 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 18.30 Sport Wunschpunsch 15.20 Tutenstein 16.05 Wir in Bayern 17.15 Zwi- 15.15 Emergency Room 16.10 Mia- Economia 14.10 Le sorelle McLeod Téléfilm sentimental (F 1999). Le 20.03 Rock Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 15.45 Silberflügel 16.10 Timm Tha- schen Stall und Stube. Alltag eines mi Vice 17.05 31Nachrichten 14.55 Il commissario Rex 15.45 grand départ 16.25 32New York: ler 16.35 Sitting Ducks 16.50 31 Weinbauern 17.45 Die Abendschau 17.15 Star Trek: Das nächste Jahr- Festa italiana 16.15 La vita in diretta police judiciaire 17.20 32Monk ROTTU 5.30 Info 6.00 Info 6.20 Sport-Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau logo! 17.00 Was ist los mit Alex 18.45 1 Rundschau 19.00 2 hundert 18.15 3 K1 – Journal 18.50 L’eredità 20.00 1 Telegiorna- 18.10 3 Crésus 19.00 3 A pren- 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.50 Tages- Mack? 17.25 Pitt & Kantrop 17.50 Schlemmerreise Alpen.2.Teil am 5.4. 18.45 King of Queens 19.45 Clip- le 20.30 Dopo TG1 20.35 Affari dre ou à laisser 19.50 3 A vrai dire wätter 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.30 Info 8.35 Kon- Momo 18.15 Pippi Langstrumpf 19.30 2 Stationen 20.15 BR unter- Charts 20.15 Best of Formel Eins – tuoi. Live 21.00 Programme non 19.55 3 Météo 20.00 31Jour- kret (…ihre Meinung) 8.50 Holiday Today 9.00 Info 9.50 Holiday To- 18.40 Golo, der Gartenzwerg 18.50 wegs 21.00 1 Rundschau-Magazin Show II (W) 21.10 Medium – Nichts communiqué 21.15 Elezioni 2006: nal 20.35 3 Live: Ligue des cham- day 10.00 Info 10.02 Literaturwälla 11.00 Info 11.10 rro-Choch- Unser Sandmännchen 19.00 Pet Ali- 21.20 Zeitspiegel 21.45 2 Glück bleibt verborgen 22.05 Cold Case Fi- Leaders a confronto 22.35 1 TG1 pions.Quart de finale.Match aller: Li- studio 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 Info 13.00 Info 13.02 en 19.25 Wir testen die Besten auf halber Treppe. Liebeskomödie (D les – Wahre Fälle der US-Ermittler 22.40 Jet Lag 23.15 1 TG1 23.20 gue des champions: Lyon (Fra) / Mi- Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.02 Ma- 19.50 1 logo! 20.00 KI.KA Live. Li- 2005) 23.15 Kino Kino 23.30 2 23.00 Murphys Gesetz. Actionthril- Porta a porta 0.10 1 TG1-Notte lan AC (Ita). Football 22.50 32 gazin 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 ve 20.15 Rosas Leben 20.40 KI.KA Halbe Treppe.Tragikomödie (D 2002) ler (USA 1986) 0.55 Kinotipp: Inside 0.35 TG1 Cinema 0.40 Che tempo Les experts 0.30 32Affaires non Infostund 18.00 Info 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 Info Kummerkasten 20.55 Bravo Bernd 1.15 Basketball: Euroleague Man 1.05 1 Spätnachrichten fa 0.50 Sottovoce 0.55 TG1-Notte classées 2.15 3 Appels d’urgence 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Zu verkaufen CINEMA in Brig/Untere Biela Heute Mi, 21.00 CAPITOL INSIDE MEN 6½-Zimmer- BRIG Genialer Thriller von Spike Lee mit Jodie Foster, Denzel Attikawohnung 923 16 58 Washington und Clive Owen über einen Banküberfall, bei 2 ca. 220 m BGF, unverbaubare dem nichts so ist wie es scheint. Süd-West-Lage, 3 Nasszellen, Ter- rassen ca. 130 m2, Wintergarten, Heute Mi, 18.30 D eigene Waschküche, Wohnraum- MEMOIRES OF A GEISHA höhe ca. 2,80 m; Küche, Wand- Rivalitäten unter Frauen... diesmal im geheimnisvollen Milieu der Geishas. S-2283 und Bodenbeläge sowie Sanitär- einrichtungen nach Wahl. AUSSERGEWÖHNLICHE Autogenes V. Kämpfen Immobilien AG CINEMA GELEGENHEIT! Überlandstrasse 30 Training 3902 Brig-Glis www.kino-astoria.ch Coupé Mercedes CLK Tel. 027 922 20 50 in St. Niklaus ASTORIA Heute Mi, 20.30 D mit Bruder S-2275 ZUM AUSZIEHEN 230, Kompressor Leonhard Theler VISP VERFÜHRT Automat, d’-blau, Jg. 1999, ca. 90 000 946 16 26 km, TOP-ZUSTAND, (Leder, Sitzmemory vom 3.–7.April und Sitzheizung, Hallogenlicht, usw.), jeweils von ab MFK, VP Fr. 23 900.– 18.15–19.45 Uhr ZERMATT – Im Zentrum zu vermie- Heute Mi, 14.00 D ten nach Vereinbarung helle und neue NANNY MCPHEE Auskunft erteilt: Tel. 027 923 29 12 Anmeldung: 4½-Zimmer-Wohnung (über Mittag oder ab 18.00 Uhr) Stefan Truffer Das Kindermädchen mit magischen Kräften evtl. auch einzelne Zimmer/Studios 3924 St. Niklaus – Familienkomödie. 3-173863 Tel. 027 956 21 38 3-171700 Reservationen Mo bis Sa S-30457 Fr. 850.–/mtl. p. Zimmer ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Geoo.ch Tel. 079 575 66 38 (16.00–19.00 Uhr) hotel restaurant elite Zu vermieten 3-173845 Rosswald – Neues in Baltschieder Visper Pinta 1. Stock Chalet mit 2 Wohnungen 4½-Zimmer- bahnhofstrasse 9, 3930 Visp für Fr. 640 000.– Wohnung Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! Unser Hit: Bilder unter: auf den 1. Juli. Autos, Busse, Camionnettes www.Geoo.ch Zustand und Kilometerzahl egal. Telefon 079 665 52 28 Tel. 027 923 30 69 Telefon 079 449 11 43 Spargeln à discrétion S-21741 3-173840 S-7625 mit 3 Saucen Fr. 19.– Zur 1. hl. Kommunion und Firmung haben wir noch Plätze frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tischreservationen erwünscht!

Telefon 027 948 06 00 4-173841 S-2283

18-jährige Studentin sucht Sommerjob

Telefon 027 923 10 12 (abends 19.00–21.00 Uhr)

Walliserin sucht per sofort Arbeit 60–80%. Allrounderin.

Telefon 076 572 30 75

4-173409 Italienerin mit Bewilligung sucht Arbeit in Haushalt für Putzarbeiten RIED-BRIG oder Bügeln. Region Oberwallis. Zu verkaufen Tel. 0039 0324 726 72 in schöner Te l . 0039 3280 269 507 Wohnlage Einfamilienhaus Suche ab April/Mai Ausbauwünsche Arbeit können noch als Küchenhilfe oder Raumpflegerin. berücksichtigt werden. Angebote unter Chiffre MA 4035 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Te l e f o n 079 484 71 90 3-173406 Ab sofort gesucht Arbeitsstelle Geoo.ch als Pizzaiolo. Telefon 076 459 96 56 Münster

Maiensäss Italiener, 27-j., dynamisch, 5-sprachig, für Fr. 170 000.– grosse Auslanderfahrung, gute PC-Kenntnisse sucht neue Bilder unter: www.Geoo.ch Herausforderung Telefon +41 (0)79 464 28 76 Tel. 0039 349 426 01 96 3-173385 S-21741 24 Mittwoch, 29. März 2006 Bundesrat weist Kritik der GPK WALLIS Bundesrat wird für Swisscom- Entscheide harsch kritisiert in mehreren Punkten zurück Brücke B e r n. – (AP) Der Bundesrat anerkennt er, dass die Kommu- Mangelnde Vorbereitung und unzulässige Einmischung hat die Kritik der nationalrätli- nikation seiner Entscheide nicht eingestürzt chen Geschäftsprüfer an seinen in allen Punkten optimal verlau- B e r n. – (AP) Der Bundesrat Swisscom-Entscheiden in meh- fen ist. Die Regierung habe sich Centovalli-Strasse wird für seine Beschlüsse reren Punkten zurückgewiesen. in der Folge vertieft über die zur Swisscom-Privatisierung Die Vorwürfe, der Bundesrat Kommunikation ausgesprochen gesperrt harsch kritisiert. Die Ge- habe überstürzt und in Un- und die Lehren für künftige Fäl- B r i g - G l i s. – (wb) Nach schäftsprüfungskommission kenntnis der finanziellen Lage le gezogen. Der damalige Bun- einem Brückeneinsturz im des Nationalrats wirft der Re- der Swisscom entschieden, tref- despräsident Samuel Schmid Valle Vigezzo ist davon gierung vor, überstürzt, chao- fen in seinem Urteil nicht zu, hatte bereits im vergangenen auszugehen, dass die Cen- tisch und in unzulässiger Wei- wie die Bundeskanzlei am Dezember öffentlich bedauert, tovalli-Strasse für rund se entschieden zu haben. Zu- Dienstag mitteilte. Auch habe dass die Swisscom-Entscheide zwei Wochen gesperrt blei- dem habe sie die ohnehin un- die Regierung mit ihren Be- und insbesondere das Verbot ben wird. Der Einsturz er- klaren Beschlüsse auch noch schlüssen nicht gegen das Tele- für die Swisscom, Auslanden- eignete sich laut Angaben unterschiedlich kommuni- kommunikationsunterneh- gagements einzugehen, für Ver- von Schweizer Behörden ziert. mungsgesetz verstossen. Der wirrung gesorgt hatten. Detail- rund einen Kilometer vor In ihrem am Dienstag vorge- Bundesrat hält darüber hinaus lierter will sich der Bundesrat der Landesgrenze zur stellten Bericht halten die Ge- fest, dass er selber entscheide, im Sommer zu den Vorwürfen Schweiz im Kanton Tessin schäftsprüfer des Nationalrates wie er seine Geschäfte vorbe- der Geschäftsprüfungskommis- auf italienischem Gebiet. fest, dass die Swisscom-Ent- reite und behandle. Hingegen sion äussern. Als Umfahrungsrouten bie- scheide nicht allein als Kom- ten sich entweder die munikationsproblem abgetan Strecke Domodossola–Ver- werden könnten, sondern dass bania–Brissago entlang es um weit fundamentalere 666 Kilogramm Gold dem Lago Maggiore an, Probleme gehe. In ihrem Urteil Goldräuber wollen nur «kleine Fische» gewesen sein oder der Autoverlad durch hat der Bundesrat überstürzte, die Furka und die Weiter- chaotische, schlecht vorbereite- N e u e n b u r g. – (AP) Im Türe. Drei bis vier bewaffnete fahrt auf der Gotthard- te und gar unzulässige Ent- Prozess um den Raub von 666 Täter drangen in die Firma ein Route. scheide getroffen. Im Mittel- Der Bundesrat wird für seine Entscheide zur Privatisierung der Swiss- Kilogramm Gold aus der Fir- und fesselten zwei Wächter so- Es ist noch nicht bekannt, punkt der Kritik steht dabei das com von der Geschäftsprüfungskommission kritisiert. Foto Keystone ma Metalor in Marin bei Neu- wie einen Angestellten. Einer ob der Brückeneinsturz auf Vorgehen beim Beschluss, der enburg haben sich die sechs der drei Überfallenen wurde da- ein Unwetter oder einen Swisscom Auslandengage- men, an welcher die Swisscom scheid sei auch noch von ver- Angeklagten als «kleine Fi- bei geschlagen und musste spä- Felssturz zurückzuführen ments zu verbieten. Dieser Ent- Interesse gezeigt hatte. «Vor schiedenen Bundesräten unter- sche» dargestellt. Sie hätten ter in Spitalpflege gebracht ist. scheid sei ohne eigentliche Vor- diesem Hintergrund fällte der schiedlich kommuniziert wor- von der Beute nie etwas gese- werden. Der angeklagte Sicher- bereitung und Entscheidgrund- Bundesrat am 23. November den. «Die Kommission beurteilt hen, sagten sie zum Auftakt heitsmann zeigte den Räubern lagen getroffen worden. Die 2005 einen ihm nicht zustehen- es als unhaltbar, wie einzelne am Dienstag. das Goldlager. entsprechenden Anträge den unternehmerischen Ent- Bundesräte in der Öffentlich- Der Prozess vor einem Neuen- Die zwei Sicherheitsbeamten NOTIERT stammten aus einem Mitbericht scheid», heisst es im Bericht. keit – auch gegeneinander – burger Geschworenengericht erklärten, sie hätten schnell das von Justizminister Christoph Nicht nachvollziehen kann die auftraten und sich gegenseitig begann am Dienstag unter Gefühl gehabt, hintergangen Pilot muss «Billett» Blocher, der nur etwas mehr als Kommission auch die bundes- widersprachen», sagte Christian grössten Sicherheitsvorkehrun- worden zu sein. Ihnen sei ein abgeben eine Seite umfasste. rätliche Hektik. Zum Zeitpunkt Waber (EDU/BE), der die Un- gen. Insgesamt sechs Ange- Vorschuss von mehreren hun- L u z e r n. – Ein 44-jähriger der Sitzung sei bezüglich der tersuchungen leitete. klagte müssen sich wegen derttausend Franken verspro- Pilot hat seinen Pilotenaus- Unklarer Beschluss Übernahme der Eircom bereits Um ähnliche Verwirrung in Zu- Raubs beziehungsweise Kom- chen worden, von dem sie aber weis für drei Monate abge- Der Beschluss sei aber nicht nur der ordentliche Controlling- kunft zu vermeiden, richtet die plizenschaft zum Raub verant- nie etwas gesehen hätten. Die ben müssen, nachdem er im schlecht vorbereitet, sondern Prozess gelaufen, über den das GPK eine Forderung und meh- worten. Sie relativierten ihre beiden wurden etwa einen Mo- luzernischen Malters in eine auch in hohem Masse unklar Finanz- und das Verkehrsdepar- rere Empfehlungen an den Bun- Beteiligung an der Tat, bei der nat nach der Tat verhaftet und Hochspannungsleitung ge- gewesen. «Auch der Bundesrat tement jeweils prüfen, ob die desrat. In einer Motion verlangt aus der Firma Metalor 666 Ki- befinden sich seither in Unter- flogen war. Zudem wurde er selbst war sich über den Inhalt Auslandvorhaben der Swiss- sie, dass er seine Rolle als Un- logramm Gold im Wert von suchungshaft. Zwei weitere Be- mit einer Busse von 1000 seines Entscheids nicht einig», com den strategischen Zielen ternehmenseigner klarer defi- zehn Millionen Franken gestoh- schuldigte werden verdächtigt, Franken belegt. schreibt die Geschäftsprüfungs- entsprechen. Laut Kommissi- niert. Es dürfe nicht sein, dass len worde waren. Von der Beute ebenfalls am Raub teilgenom- kommission (GPK). Dass das onspräsident Kurt Wasserfallen die Politik für die Unternehmen hätten sie nie etwas gehabt. men zu haben. Sie bestreiten Deiss trifft französische Verbot später auf ausländische (FDP/BE) haben allerdings ein- in Bundesbesitz ein zusätzli- Die zwei Hauptangeklagten, aber, in die Fabrik eingedrun- Aussenhandelsministerin Unternehmen mit Grundversor- zelne Bundesräte – auch solche, ches Risiko darstelle, sagte frühere Angestellte der für die gen zu sein. Zwei anderen Män- B e r n. – Bundesrat Joseph gungsauftrag beschränkt wurde, die mit dem Dossier vertraut Wasserfallen. Zudem wird ihm Sicherheit von Metalor verant- nern wird vorgeworfen, an Vor- Deiss hat am Dienstag die sei vor allem auf die Swisscom waren – dieses Prozedere nicht empfohlen, die Instruktion als wortlichen Firma Protectas, sol- bereitungen zum Raub beteiligt französische Aussenhan- zurückzuführen. Weiter wirft genau gekannt. Instrument der Einflussnahme len den Raubüberfall vorberei- gewesen zu sein. Das Urteil delsministerin Christine die GPK dem Bundesrat vor, er auf den Swisscom-Verwal- tet haben. Einer der beiden gab wird für kommenden Donners- Lagarde in Bern empfangen. habe sich über die damals gülti- Kommunikation tungsrat zu überprüfen und – zu, bei Gesprächen dabei gewe- tag erwartet. Hinter dem Über- Im Mittelpunkt des Gesprä- gen strategischen Ziele für die kritisiert nicht zum ersten Mal – Mass- sen zu sein und seinen Kollegen fall soll eine korsische Bande ches standen die Wirt- Swisscom hinweggesetzt und Auch was die Kommunikation nahmen für eine bessere Kom- zur Teilnahme überredet zu ha- stehen. Sechs Bandenmitglieder schaftspolitik beider Länder ohne die entsprechenden der Swisscom-Entscheide an- munikation zu treffen. Die GPK ben. An der Tat selber, am frü- wurden von der französischen und die laufenden Verhand- Grundlagen eine Risikoein- geht, muss sich der Bundesrat erwartet, dass sich der Bundes- hen Morgen des 25. Januars Polizei im Süden des Landes im lungen in der Welthandelsor- schätzung zur irischen Tele- Kritik anhören. Der ohnehin in rat bis zum kommenden 19. Juli 2004, öffnete einer der Sicher- März des vergangenen Jahres ganisation. komfirma Eircom vorgenom- hohem Masse unklare Ent- zu den Vorwürfen äussert. heitsbeamten den Räubern die festgenommen. Wetterberuhigung Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Die Schweiz verbleibt in einer leb- 12˚ 11˚ Kempten Fiesch haften Westdrift. Die eingeflossene Bregenz 7˚ St.Gallen 11˚ Brig 9˚ Kaltluft führt entlang der Alpennord- Besançon Basel Olten Zürich Siders 11˚ 8˚ 11˚ 12˚ 12˚ 12˚ 12˚ seite zu einem schlanken Hoch- Langenthal Monthey druckkeil. Er bringt am Nachmittag Sitten trockene Intervalle. 12˚ 11˚ 12˚ Neuenburg Luzern Region heute 12˚ 11˚ Visp Chur Bern 11˚ 11˚ Der Vormittag ist veränderlich bewölkt und meist trocken. Im Unterwallis und 11˚ St.Moritz am Grossen St. Bernhard halten sich Interlaken Lausanne 4˚ 11˚ voraussichtlich mehr Wolken als im 11˚ Zermatt Rhonetal und in den südlichen Walli- Genf Bellinzona Bormio 2˚ 13˚ Sion 16˚ 10˚ Martigny Verbier Saas Fee ser Tälern. Am Vormittag fällt verein- 12˚ 11˚ 0˚ 3˚ zelt wenig Regen, oberhalb von rund 1000 Metern Schnee.Der Nachmittag Annecy Brescia bringt eine vorübergehende Wetterbe- 12˚ 16˚ ruhigung mit sonnigen Intervallen. Im Gipfelbereich weht ein starker Wind Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 16˚ aus West bis Nordwest. Die erste Hälf- nebelfrei 16˚ 1000 m te der kommenden Nacht ist ebenfalls St. Petersburg trocken und teilweise klar. Freitag Stockholm 5˚ Donnerstag Samstag Sonntag Europa heute 4˚ Helsinki Aussichten Oslo 4˚ Wallis 4˚ Am Donnerstagvormittag zieht eine 14˚ 15˚ 16˚ 13˚ 990 Moskau Warmfront nach Osten. Sie führt zu 995 7˚ 5˚ 7˚ 7˚ 6˚ Kopenhagen dichten Wolkenfeldern und bringt ge- 8˚ legentlich Regen. Die Schneefallgren- Dublin Alpennordseite 10˚ ze steigt auf 1600 Meter. Auch am 13˚ 14˚ 14˚ 12˚ London Hamburg Kiev 9˚ 12˚ Freitag fällt gelegentlich wenig Re- 4˚ 6˚ 6˚ 5˚ 12˚ Berlin Warschau 11˚ 9˚ T gen. Aufhellungen sind wahrschein- 1000 Brüssel lich. Ralph Rickli Alpensüdseite 11˚ 17˚ 17˚ 18˚ 17˚ Max Paris 1010 München Wien 4˚ 5˚ 6˚ 8˚ 1005 13˚ 10˚ 13˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 11˚ 16˚ 13˚ 16˚ Aufgang Untergang Nizza 07.16 19.55 Gestern um 14 Uhr Profil 18˚ Istanbul 1015 Dubrovnik 18˚ Genf Regen 9° Lissabon 17˚ Barcelona Rom Jungfraujoch Schneefall -8° m ü. M. 18˚ 20˚ Heute Morgen Madrid 17˚ Aufgang:07.16 Untergang: 20.16 Locarno Regen 11° 18˚ Palma Athen Sion stark bewölkt 10° 24˚ 1020 20˚ Zürich Regen 6° 4000 -16˚ -14˚ Malaga H Kaltfront 21. Apr. 29. Mar 05. Apr. 13. Apr. Hongkong schön 22° H 24˚ Kairo stark bewölkt 17° Algier Tunis Warmfront 3000 -8˚ -6˚ 1020 23˚ 23˚ Las Palmas leicht bewölkt 20° Mischfront Los Angeles Regen 11° Nairobi bewölkt 25° 2000 -1˚ 0˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 28° New York stark bewölkt 6° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio leicht bewölkt 23° 1000 6˚ 8˚ Singapur stark bewölkt 30° Sydney bewölkt 22° NO2 (Tagesmittel) 80 17 14 18 Tokio schön 14°