Sonntag, 17.04.11

Oberliga ELSTERN – FC Altona 93

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Weitere Flächen verfügbar

Alle Infos gibt’s bei: Ingo Desombre tel. 01577-3949792

mail: [email protected] Hallo und herzlich willkommen liebe Fans und Freunde des FC Bergedorf 85 !

Bei (laut Vorhersage) herrlichem Sonnenschein begrüßen wir heute im Langnese Happiness Stadion an den Sander Tannen den FC Altona 93 und seine mitgereisten Fans. Wir schreiben den 28. Spieltag der Saison 2010/2011 der Hamburg und eigentlich könnte man meinen, dass die berühmte Luft, bei 2 Nachholpartien, bereits 9 Spieltage vor Ende vollkommen raus ist... Ein enttäuschendes Pokalaus beim Landesligisten ETV, "last Minute" Gegentreffer gegen Germania und Meiendorf in den letzten Heimspielen, verschossene Elfmeter... Da kommt Altona 93 zum Traditionsderby gerade recht, um die Motivation der Elstern-Kicker wieder auf den Höhepunkt zu treiben, denn es gibt in dieser Saison noch einiges an Zielen zu erreichen: - vor dem Oststeinbeker SV bleiben (OK, das sollte locker gelingen) - wieder zu den TOP 5 der Liga gehören (das war und ist das Saisonziel!) - die Elstern-Fans zu Jubelstürmen mitreissen (wie 2x in Curslack) - unseren scheidenden Trainer Manni erfolgreich verabschieden !! - dem neuen Trainer Friedhelm schon mal etwas anbieten ;o) ...wer also denkt, die Luft sei schon raus, der liegt falsch !! Also Jungs, sorgt dafür, dass Manni ganz entspannt einen Elstern-Sieg geniessen kann und unseren Fans das leckere Langnese-Eis besonders gut schmeckt, dann werden wir heute den Grundstein für einen sehr erfolgreichen Saisonendspurt legen und vielleicht auch noch unsere lieben Nachbarn vom Gramkowweg hinter uns lassen. viel Spaß beim Spiel, Euer Andreas Hammer ...und jetzt haben die Elstern-Mädels das Wort:

UNTERSTÜTZT UNSERE ELSTERN-MÄDELS IM POKAL-HALBFINALE BEI DUWO Käpitänin Sarah Scheerer: “Nach dem 5:0-Heimsieg im letzten Spiel gegen den FFC Oldesloe II können wir mit wiedererstarktem Selbstvertrauen Richtung Pokal schauen. Seit Ende November haben wir nur 2 Punktspiele verloren und das auch nur gegen Mannschaften, die noch um den Aufstieg in die 2. kämpfen. Mit DuWo 08 erwartet uns der vermeintliche schwächste Gegner in dieser vorletzten Pokalrunde (Union Tornesch und der Titelverteidiger vom SV Wilhemsburg bestreiten die 2. Partie). Wir werden sie aber keinesfalls unterschätzen und hart an unserem Traum arbeiten: Endlich nach 3 Halbfinalniederlagen in Folge wieder jubeln zu dürfen. Oh, wie wär das schön… Sowas hat man lange nicht gesehen… Also jetzt liegt es an EUCH! Unterstützt uns bitte zahlreich am Karfreitag, 22.04.2011, um 14:30 Uhr (Sthamerstr. 30, 22397 Hamburg). Jede „Stimme zählt“! Ist ja klar, jeder will ins Finale und jeder will den Regionalligisten schlagen. Und gerade weil wir die höchstspielende Mannschaft sind, haben wir es bei Pokalspielen auswärts immer schwer, weil viele gegen uns sind – verständlich. Also fasst euch ein Herz und gehört zu den wenigen, die uns lautstark unterstützen und ins Finale tragen. Nur zusammen sind wir stark: 81, 82. 83. 84, 85!!!!“ Oberliga Hamburg 2010/11 (Do., 14.04.11)

Nachholspiele: Nachholspiele Di.: Buchholz – Vicky 2:1 u.a. Di, 18.30: Condor – Oststeinbek 2:1 ELSTERN - Bramfeld Wedel – Paloma 1:0 Der 29. Spieltag (21.-24.4) Schnelsen – Norderstedt 2:2 Mi.: Meiendorf – St.Pauli II 1:2 Do: Vicky – Schnelsen Der aktuelle Spieltag Sa: Rugenb. – Meiendorf Fr, Schnelsen – Wedel SVCN – St.Pauli II Concordia – SVCN So: Paloma – Norderstedt OSV – Paloma Bramfeld – Concordia Sa.: Meiendorf – Buchholz Wedel – Condor Norderstedt – Victoria Niendorf – OSV So.: Condor – Rugenbergen Nachholspiel: BU – Bramfeld 25.4., 15h BU – ELSTERN St.Pauli II - Niendorf ELSTERN – Altona, 15 Uhr „Barmbek Anfield“

„Friendly Atmospähre, good food and enteraining Football“ Beim 4-2 Heimsieg der Elstern über Oststeinbek Anfang März befanden sich unten den 220 Zuschauern auch 7 Engländer. Die Jungs haben drei Tage in Hamburg verbracht und diese Zeit natürlich Intensiv dazu genutzt, sich in der Amateurfussballszene umzugucken. Darüber, über ein mögliches Testspiel gegen den ältesten Fussballclub der Welt und Fussball als völkerverbindende Aktion sprach 85live mit Ollie Pardo. Hi Ollie, bei welchen Begegnungen ward Ihr und welche Eindrücke habt Ihr da gewonnen, besonders was Bergedorf betrifft? We went to Bergedorf, Meiendorf and Victoria.Uns haben dabei besonders Meiendorf und Bergedorf gefallen, weil wir dort mit einigen Fans ins Gespräch gekommen sind. Victoria hat an interesting, altes Stadion aber wir sind etwas zu spät zum Spiel gekommen, es war dunkel, also haben wir nicht allzu viel gesehen. De Atmsphäre und die Freundlichkeit in Bergedorf hat uns sehr gefallen. Es war auch ein gutes Spiel. Du kennst jetzt etwas die Hamburger Amateurfussballszene, welche Hauptunterschiede siehst Du zum Englischen Amateurfussball? Von dem was wir gesehen haben, ist es relativ ähnlich. Freundliche Atmosphäre, gutes Essen and entertaining Football. Vielleicht gibt’s in England mehr Flutlichter. Aber die Stadion ähneln sich sonst doch sehr. Was hat Dir am Amateurfussbal hier in Hamburg gefallen und was sollten wir allgemein gesehen verbessern? Ich mochte die Freundlichkeit und die Ausstattung der Vereine. Die Stadionhelfte waren insgesamt auch sehr gut. Verbesserungen? Ich würde sagen mehr Flutlicht und mehr überdachte Zuschauerplätze. Du scheinst viel herumnzureisen, um Fussball zu gucken. Wo warst du bislang und wieviele Stadien hast Du bisher besucht? Was ist Dein „favourite ground“? Oh dear, ich habe aufgehört zu zählen, wahrscheinlich sind es über 1000 denke ich! Mein „favourite ground“ ist wohl Causeway Lane, das pitoresque Stadion von Matlock Town (7.Liga) Dann noch Bohemians Prags Stadion „Dolicek“ und ich mag auch das neue Stadion vom Chesterfield FC. Nebenbei bist Du Botschafter für den Sheffield FC, den ältesten Fussballclub der Welt. Wie sieht da Deine Arbeit aus? Meine Arbeit beinhaltet die Kontaktaufnahme mit anderen Fussballfans in anderen Vereinen weltweit und den Aufbau von Kooperationen mit der Möglichkeit von Freundschaftsspielen. Ist Fussball für Dich eine gute Art und Weise Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen? Yes, die beste, die ich kenne. Ich habe bislang so viele „friendly and welcoming people” getroffen. Ist das für Dich das wichtigste am Fussball? Yes, Ich finds wirklich super, so Freunde in anderen Ländern zu gewinnen und auch die Unterschiede zwischen den Vereinen zu sehen. Wäre es denn möglich, zwischen den Elstern und Sheffield FC in naher Zukunft ein Freundschaftsspiel zu organisieren? Yes, ich bin mir sich, dass das möglich ist. Ich habe bereits mit dem Präsidenten vom Sheffield FC darüber gesprochen und er ist sehr interessiert. Jetzt beginnt die harte Arbeit. Dein „favourite club“ ist aber Viertligist Chesterfield FC. Es sieht so aus, als wenn es eine super Saison für Euch wird oder? Yes, ich habe in 23 Jahre in Chesterfield gelebt. Sogar als ich in Leicester und Sheffield gewohnt habe, bin ich zu Chesterfield gegangen. Der Aufstieg in die 3.Liga ist fast perfekt Mein Heimatverein ist Leicester City, da geh ich auch ab und zu hin. Man darf ja seinen Heimatverein nicht im Stich lassen. - Thanks Ollie for the interview and all the best !!! Impressum 85live: Verantwortlich: Jean-Oliver Groddeck (Olli), Tim Scharfenberg Fotos: Thorsten Schäfer, Andreas Ebel (Titelhintergrundbild – DFB-Pokal 85-Bayern 1982) Kontakt zur Redaktion: über www. 85live.blogspot.com oder 85live@ web.de Werbung :Ingo Desombre Tel.015773949792 Aufl: 150, erscheint zu jedem Oberliga-Heimspiel Danke an hafo.de, transfermarkt.de und diefussballecke.de für Tabellen und Daten Kontakt zum FC Bergedorf 85 e.V.: Geschäftsstelle: Krusestr. 7, Tel.: 040/7381885, Mi. 18-20 Uhr Weitere Kontaktdaten auf der Vereinshomepage www.fc-bergedorf85.de 1.Vorsitzender: Mathias Hammer, 2.Vorsitzender: Ronny Wenzel Unsere Elstern

1 Tobias Braun 12 René Peim 2 Andreas Goldgraebe

6 Roman Schmer 7 Fatih Gürel 8 Gökhan Iscan 9 Erdinc Örün

Patrick Peters 16 Philip Pettersson 17 Jan Landau

Manfred „Manni“Nitschke Ben Nitschke Volker Braun Trainer Co-Trainer TW-Trainer 2010/2011

3 Jan Dreyer 4 Ofusehne Oduro-Opuni 5 Martin Sobczyk (C)

10 Sascha de la Cuesta 11 Rinik Carolus 13 Ali Ildir 14 Andrè Meyer

18 Jurek Rohrberg 19 Yayar Kunath 20 Ishmael Brown

Heinz Rosentreter Markus Rösecke Marion Bartels Zeugwart Masseur/Physio Teambetreuerin

Heute: Roman Schmer geb.: 01.05.1988 in Kasachstan kilo.: 85 cm: 1,76 spitzname: habe keinen beruf: in einer Ausbildung zum Industriemechaniker im verein seit: 1.7.2010 davor: kleine Auszeit position: defensiv, Allrounder

- „Nächste Saison wird es dann zwei Ziele geben.“ Imposante 86 Erst- und 239 Zweitligaspiele hat Thomas Seeliger aufm Buckel. Seine Erfahrungen aus der Profikarriere bringt der 44- jährige jetzt seit gut 1,5 Jahren bei Altona 93 ein – und das mit Erfolg. Letzte Saison knapp Dritter geworden, läuft es in der aktuellen Spielzeit ähnlich gut. Nächstes Jahr soll dann der große Angriff auf die Spitze kommen, erzählt Thomas e Seeliger im 85live-Interview. Außerdem geht’s um FC Altona 93 Motivation im Fussball, Finanzprobleme und den Traum, wieder ins Profigeschäft einzusteigen

Moin Thomas, in der Obelriga seid Ihr aktuell Zweiter aber besonders die Rückrunde ist nicht gerade von Konstanz geprägt, Deine Erklärung; Das ist richtig, allerdings haben wir uns jetzt wieder konstanter gezeigt und aus den letzten 5 Spielen 4 gewonnen. In den ersten 4 Spielen nach der Winterpause mussten wir besonders nach dem Kreuzbandriss von Tobias Leuthold unser defensives Mittelfeld neu besetzen. Darüber hinaus hatten wir während der Vorbereitung einiges Spieler, die aufgrund von Krankheiten und Verletzungen Trainingsrückstand hatten. Hat das vielleicht auch etwas mit der Motivation zu tun, denn viele titulieren die verbleibenden Partien schon als Freundschaftsspiele... Ich glaube nicht an einen Motivationsverlust, da es immer das Ziel meiner Jungs ist, zu gewinnen. Letztendlich möchten sich die Spieler auch sportlich weiterentwickeln um Ihren Traum vom höherklassigen Fußball zu verwirklichen. Auch wenn es in diesem Jahr bei Altona 93 nicht möglich ist, so ist dieser Club doch immer im Focus von höherklassig spielenden Vereinen. Ganz abgesehen davon, dass die Jungs auch keine schlechten Punktprämien bekommen. Diese Saison ist sicherlich der Pokalsieg Euer großes Ziel, kommt nächste Saison dann der Aufstieg in die neue sein? Natürlich ist es unser großes Ziel, den Pokal an die Griegstraße zu holen. Wir haben bisher das Achtelfinale erreicht und müssen nun gegen TuS Osdorf aus der vollste Konzentration zeigen, damit wir unserem Ziel ein Stück näher kommen. Wichtig wird dabei sein, dass jeder Gegner, ob Kreis- o. Oberliga, absolut ernst genommen wird. Ansonsten kann es ganz schnell ein bösen Erwachen geben. Nur, wir werden nicht die einzigen sein, die dieses Ziel verfolgen. Nächste Saison wird es dann zwei Ziele geben. Was ist mittelfristig mit Altona 93 möglich, auch angesichts der vor einigen Wochen aufgetauchten Gerüchten, wonach der AFC Finanzprobleme habe? Wir wollen in der nächsten Saison versuchen, den Aufstieg in die neue Regionalliga zu schaffen. Aufgrund der Reduzierung der DFB-Auflagen, bzw. künftigen Verwaltung der Landesverbände ist es auch wieder für finanzschwächere Vereine möglich, in dieser Liga zu spielen. Altona wird im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten alles versuchen. Die kurzfristige finanzielle Schieflage kam nur aufgrund einer Nachzahlung an die Krankenkassen auf. Dieses Problem ist behoben und wir können alle mit einem gesunden Verein in die Zukunft schauen. Zu Dir, anfangs warst Du bei den Fans nicht unumstritten, doch mittlerweile scheinst Du in Altona angekommen und anerkannt. Was sind die Gründe sowohl für die anfänglichen Schwierigkeiten als uach jetzt für den Akzeptanzgewinn? Wenn ein sportlich erfolgreicher Trainer während einer Regionalliga- Saison entlassen wird, ein neuer kommt, sportlich absteigt und das Pokalfinale gegen einen unterklassigen Gegner verliert, ist das natürlich für die meisten Fans nicht nachzuvollziehen. Dem Verein ging es aber finanziell nicht gut und er musste einen Sparkurs fahren. Dieser bedeutete einen Aufbau einer neuen Mannschaft. Thorsten Fröhling wollte diesen Weg nicht mitgehen. In 1,5 Jahren nach dem Abstieg habe ich eine neue Mannschaft formiert, die letzte Saison fast Meister wurde und in dieser auch wieder ganz oben mitmischt. Akzeptanz muss man sich erarbeiten und ich glaube, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Vor Deiner Profikarriere hast Du beim Bundesgrenzschutz eine ganz normale Ausbildung gemacht und jetzt bist Du auch wieder im "normalen Leben" scheinbar problemlos zurückgekehrt. Sehnst Du Dich doch noch mal nach dem glamorousen Profigeschäft- vielleicht als Trainer? Ich war beim Zoll. Der Übergang ins „normale Leben“ ist mir ganz gut gelungen, obwohl es nicht so einfach war. Natürlich ist es erstrebenswert, in Profigeschäft arbeiten zu können. In meiner gesamten Fußballerzeit wollte ich gewinnen und das Maximum herausholen. Das werde ich auch in Zukunft tun. Vielleicht habe ich ja Glück und erhalte irgendwann eine Chance. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Welchen Stellenwert haben für Dich Duelle gegen die Elstern und wie schätzt Du Mannis Truppe ein? Für mich hat jedes Spiel einen hohen Stellenwert. In diesem Fall treffen allerdings zwei Traditionsclubs aufeinander, die über eine hohe fußballerische Qualität und Vergangenheit verfügen. Im Hinspiel konnten wir in einem sehr guten Spiel 4:0 gewinnen, obwohl die erste Halbzeit doch sehr ausgeglichen war. Mannis Truppe ist sehr spielstark und wenn wir sie spielen lassen, wird es kein gutes Ende für uns nehmen. Dies werden wir aber versuchen zu verhindern! Thomas, vielen Dank, dass Du Dir für uns Zeit genommen hast !!!! - Gern geschehen! Kader FC Altona 93 Die letzten 5 Spiele: 1 Oliver Hinz 10.04 93 – Bramfeld 5:1 22 Maximilian Hinterkopf 05.04 93 – BU 2:0 21 Christian Schau Trainer: 02.04 MSV-93 1:0 2 Adou Sall Thomas Seeliger 27.03 93- Curslack 1:0 3 Sebastian Clausen Co-Trainer: 20.03 Condor- 93 1:1 8 Jan Savelsberg Andre´Jütting Die letzten 5 Jahre: 18 Andreas Kappler Liga-Obmann: 09/10 3. OL HH 20 Hakan Ucan Robert Schultze 08/09 16. Regio N 19 Alexey Bugrov Betreuer: 07/08 2. OL Nord 6 Mirco Bergmann Rüdiger Schwetasch 06/07 5. OL Nord 05/06 7. OL Nord 16 Heiko Ansorge Die letzten Liga-Duelle: MeiendorfsTorjäger: 30 Tibor Nadj 18.10.2010 93 – 85 4:0 Mario Jurkschat 21 Sp 9 T. 14 Marc Hinze 18.04.2010 85 – 93 0:1 Tobias Leuthold 18 Sp. 7 T. 15 Tobias Leuthold 10.10.2009 93 – 85 3:3 Mustafa Hadid 23 Sp. 7 T. 17 Patrick Smereka Historische Bilanz seit 1945: 7 Maro Jurkschat Bilanz: 71 Spiele, 30 Siege für den AFC, 19 Remis, 22 9 Madjid Albry Siege für B 85; 128:110 Tore aus Sicht von Altona 10 Botan Sabir (Dank an Hafo.de) 11 Mustafa Hadid Schiedsrichter heute: 13 Sezgin Akgül Sebastian Rabe (FG Vienenburg/Wiedelah) 24 Jaques Rodrigues de Oliveira Patrick Mewes/ Imke Lohmeyer 25 Onur Bektas Gut Pfiff !!! Lösungen Rätsel Ausgabe Meiendorf 1. Delling, 2. Bierbecher, 3. Roesecke, 4. Bille 5. KleinKleckersdorf, 6. Jupp, 7. Mienert, 8. PSG, 9.schwarzblau, 10. Ajax

Die nächsten Heimspiele: Di., 19.04., 18.30h, Nachholspiel: 85 v. Bramfeld Samstag, 30.04.,15 Uhr: 85 v. Rugenbergen