E M E in D E B R Ie F
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt. -
Reiten in Den Hüttener Bergen
Reiten in den Hüttener Bergen E ckernförder B ucht* Reiterhöfe, Ferienangebote & Kutschbetriebe www.eckernförderbucht.de Willkommen Herzlich willkommen in den Hüttener Bergen! Die einzigartige, durch die Eiszeit geformte Endmoränenlandschaft mit den für diese Region typischen Knicks und Reddern, ist ein Kleinod für Einheimische und Touristen. Eingerahmt sind die Hüttener Berge durch den Nord-Ostsee-Kanal, die Sorgwohlder Binnendünen mit dem Ochsenweg, die Schleiregion und die Ostsee mit der idylli- schen Kleinstadt Eckernförde. Viele Seen, Wälder, Moore und die „Berge“ bieten Erholungssuchen- den Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Nordic Walken und na- türlich auch zum Reiten. Um sowohl Einheimischen als auch Gästen einen Überblick über das Angebot zum Thema „Reiten“ zu geben, finden Sie in dieser Broschüre allerhand Wissenswertes über Reitwege, Reiterhöfe, Kutschfahrten und vieles mehr. Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns: Tourist-Informationen Eckernförde Am Exer 1 und Kieler Straße 59 24340 Eckernförde Tel.: 04351-71790 Ansprechpartner: Bärbel Thomsen E-Mail: [email protected] oder Naturparkverein Hüttener Berge e.V. Tel.: 04356 613 E-Mail: [email protected] InhaltsverzeichnisJanuar Reiterhof Ort Nr. Hof Feldscheide Tetenhusen 1 Roger‘s Area Boklund 2 Seibel‘s Ranch Brekendorf 3 Hof Tams Brekendorf 4 Hof Eckhorst Güby 5 Reiterhof Koll Holzbunge 6 Hof Kirchhorst Groß Wittensee 7 Ponyhof Sonnenhof Groß Wittensee 8 Ponyhof Naeve am Wittensee Groß Wittensee 9 Islandpferdegestüt -
Ulrike Rodust Informiert Über EU-Fördermittel Im Kreis
Ulrike Rodust informiert über EU-Fördermittel im Europa-Schulen im Kreis Rendsburg-Eckernförde Kreis Rendsburg-Eckernförde Förderperiode 2014-2020 ° Christian-Timm-Regionalschule, Rendsburg ° Grund- und Gemeinschaftsschule, Rendsburg Schleswig-Holstein wird auch in der kommenden Förderperiode wieder in erheblichem ° Herderschule, Rendsburg Maße von EU-Fördermitteln profitieren. Die Landesregierung entwickelte die ° Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal, Rendsburg Förderprogramme nach den Maßgaben der Europa 2020-Strategie für eine intelligente, ° Jungmannschule, Eckernförde nachhaltige und integrative europäische Wirtschaft weiter. So wurde aus dem ehemaligen „Zukunftsprogramm Arbeit“ das „Landesprogramm Neue Arbeit“, bei dem der MarktTreffs im Kreis Rendsburg-Eckernförde Schwerpunkt zukünftig auf der Sicherung des Fachkräfte-Bedarfs liegen wird. ° MarktTreff Alt Duvenstedt - Frischemarkt Pahl Zukunftsprogramm Wirtschaft (EFRE): 271 Mio. Euro ° MarktTreff Borgstedt Landesprogramm Neue Arbeit (ESF): 89 Mio. Euro ° MarktTreff Christiansholm - De Holmer Krog Zukunftsprogramm Ländlicher Raum (ELER): 420 Mio. Euro ° In Vorbereitung: Gemeinde Groß Vollstedt; Gemeinde Langwedel Zukunftsprogramm Fischerei (EMFF): noch nicht bekannt Im Kreis Rendsburg-Eckernförde wurden 2007-2013 folgende Zusätzlich stehen Schleswig-Holstein im Rahmen folgender Initiativen weitere Projekte aus EU-Fördermitteln gefördert (Auswahl): Strukturfondsmittel zur Verfügung: Zukunftsprogramm Wirtschaft INTERREG 5A – grenzüberschreitende Zusammenarbeit Verlegung von -
E M E in D E B R Ie F
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde hütten AHLEFELD · ASCHEFFEL · BREKENDORF · DAMENDORF · HÜTTEN · OSTERBY Mühlenweg 1 · 24358 Ascheffel Tel. 04353 - 96 66 · Fax 04353 - 96 67 [email protected] www.kirche-huetten.de Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Büro: Di 9 - 12, Do 14.30 - 17.30 Uhr Heidi Sebastian (Gemeindesekretärin) emeindebrief G Ewigkeitssonntag 19. Jahrgang | Ausgabe 3/2011 | September - November 2011 Gottesdienste September So. 04.09. 10:30 Freiluftgottesdienst am Bistensee mit anschließendem Kirchenkaffee Pastor Thies Feldmann & Pastorin Kerstin Hansen-Neupert So. 11.09. 10:30 B Freiluftgottesdienst vor der Kapelle mit dem Posaunenchor und anschließendem Kirchenkaffee Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Team So. 18.09. 10:30 Freiluftgottesdienst unter der Kastanie in Damendorf mit Posaunenchor und Kirchenkaffee Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Team So. 25.09. 20:00 H Taizé-Gottesdienst Vorbereitungskreis Oktober So. 02.10. 10:00 H Erntedankgottesdienst mit Kantorei & Posaunenchor Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Team So. 09.10. 10:00 B Gottesdienst mit Abendmahl Pastor i.R. Bodo Oberjat So. 16.10. 10:00 H Gottesdienst Pastorin Susanne Jensen So. 23.10. 10:30 H Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Team So. 30.10. 19:00 B Abendgottesdienst Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Mo. 31.10. 19:00 H Reformationsgottesdienst Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Konfirmanden 2 3 Gottesdiensttermine H = Kirche Hütten, B = Kapelle Brekendorf November So. 06.11. 10:00 B Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Martin Jensen So. 13.11. 10:00 H Gottesdienst am Volkstrauertag Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Mi. 16.11. 19:00 H Gottesdienst am Buß- und Bettag Pastorin Kerstin Hansen-Neupert So. 20.11. -
Liniennetzplan Region Eckernförde (PDF)
Kreis Richtung Kappeln Brodersby, Brodersby Brodersby Ellerüher Weg (b Kappeln), (b Kappeln), www.nah.sh Schloss Richtung Kappeln Brodersby, Drasberg Olpenitzer Str. Brodersby (b Kappeln), RE 72 Schleswig-Flensburg Torhaus Richtung Flensburg Schlei 712 711 Winnemark, Karby, Karby Karby, Winnemark, Am Ring Brodersby Brodersby Thumby- Im Schleiwinkel Sundsacker Krähenberg (b Kappeln), (b Kappeln), Rieseby, Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Thumby, 712 Höxmark Dingelby Gut Büstorf Kirche Abzw. Steckswiese Kriesebyau Dorfstr. Staunerhütten Sensby Winnemark, Karby, 710 713 Ost Karlsburg Karby, Dörphof Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Sieseby, Thumby, Südhang Norby/Dorfstr. Patermeß Krieseby Wendeplatz Feuerwehr Gut Hoheluft Schlei 713 Rieseby Rieseby, Bahnhof Dörphof, Schuby Damp, Ostseeklinik Liniennetzplan Thumby, Mitte Kosel-Bohnert, Ortsmitte Kosel-Bohnert, Kosel, Rieseby, Basdorf/Ort Dörphof, Grüntal Damp, Ostseehotel Dorfstr. Bohnert/ Thumby, Hümark Thumby Damp, Teichkoppel Thumby, Hegenholz Region Eckernförde Rieseby, Moorholz Thumby, Vogelsang/ Kosel, Börentwedt Grünholz B203 711 Damp, Damp, Missunde, Gut Ornum 712 Rieseby, Moorholz/ 713 712 713 Werkhof Kirche Alter Schulweg RE 72 Abzw. Hummelweeth Thumby, Thumby, Vogelsang/ Kosel, Rieseby Grünholz ZOB Ornum Mühle Gut Grünholz Damp Holzdorf-Kratt Vogelsang-Grünholz, St. Johannes Stift Missunde, Loose, Holzdorf, Söby, Ornumer Weg 710 Alte Schule Moorbrücke Neu-Seeholz Barkelsby, Barkelsby, Barkelsby, 710 710 Damp, Schwastrum Grundschule Rommelsworth B 203 Kosel, Ornumholz Loose, B203 Holzdorf, Söby, Brücke 713 B 203 Waabs, Großwaabs Barkelsby, Westerschauer Weg Stand: Mai 2021 Kosel, Wesebyer Weg Kosel, Kosel, Eckernförde, 3 Barkelsby Waabs, Hökholz Ostlandstr. 1·2 Tannenkoppel Alte Landstr. 710 EKZ Kösliner Ring Dietrich-Bonhoeffer-Str. Barkelsby, Kosel, Gammelby, Waabs, Schule Geschwister- Barkelsby, Abzw. Gut Waabs, Waabs, Weseby 721 Ort 3 Saxtorfer Weg/ Terrassenhäuser Eckernförde, Schmiede Hohenstein Abzw. -
Regionalradgeber Schleswig-Holstein by Velo-Touring
RegionalRadGeber Schleswig-Holstein Tagestour 3 Tagestour 3: Eckernförde – Damendorf – Aschberg – (Hüttener Berge) – Hütten – Osterby – Eckernförde (37 km) Start: Hafenpromenade in Eckernförde Strecke: 37 km lang, etwas hügelig, fast alles asphaltiert Ziel: Hafenpromenade in Eckernförde Downloads: kml-Datei für Google Earth gpx-Datei für GPS-Geräte/Kartenprogramme pdf-Datei auf der Basis der TOP 200 (topografische Karte 1:200.000), hier im Maßstab 1:100.000 Ort Strecke Hinweise Eckernförde Start an der Holzbrücke Cafés, Restaurants, Ho- auf der Hafenpromenade Richtung Förde tels, Einkaufsmöglich- „Jungfernstieg“ (letzte Straße rechts) keiten, Sehenswürdig- „Am Exer“, vorbei an der Stadthalle keiten, Strand, s.a. „Preußerstraße“ (2. Straße rechts), Wegweiser Stadtbeschreibung auf (WW) Kiel Seite 4 „Reeperbahn“, Zweirichtungsradweg, WW Kiel mit Rechts-/Linksschwenk Unterquerung der Bundesstraße B 76 „Rendsburger Straße“ „Windebyer Weg“ (1. Straße rechts), WW Ow- schlag „An der Landesstraße“, beim Kreisel geradeaus halten „Eichenallee“ (1. Straße links), WW Gut Winde- by am Gut Windeby vorbei in einer Rechtskurve (bei einem Reetdachhaus) auf einen Sand-/Schotterweg „Lange Linie“ und auf Asphalt weiter vorbei an Gut Friedensthal „Ravenshorst“ weiter „Ravenshorst“, links Katzheide „Pletterberg“, WW Groß Wittensee „Wittenseeholz“, WW Osterby „Jürgensrade“, WW Groß Wittensee © Copyright 2015 by Velo-Touring, Berlin Seite 1 von 6 RegionalRadGeber Schleswig-Holstein Tagestour 3 Ort Strecke Hinweise „Magarn“, bis Ende „Damendorfer Straße“ Damendorf „Achterredder“, 50 m vor dem Ortsschild „Redderbek“ „Dörpstraat“, WW Bistensee „Brandkuhle“, WW Bistensee Ort Strecke Hinweise „Eckerkoppel“ vorbei an „Frenrade“, WW Bistensee Richtung Freesensee (bei einem Bauernhof linker Hand) „Diekwiese“ Landesstraße L 265 „Wilsterberg“, WW Ascheffel „Sückenwatt“ Aschberg „Aschberg“ steiler Anstieg (rund 50 Höhenmeter) bis zum Hotel, Restaurant, Aus- Bismarckdenkmal, schöner Ausblick sichtsturm, s.a. -
Naturdenkmale Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 07/2020
Naturdenkmale im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 07/2020 Lfd. Bezeichnung Gemeinde Verordnung vom / Gemarkung Flur Flurstück Nr. Fundstelle 1 1 Eibe Flintbek 08.01.1935, Reg.-Amtsblatt Großflintbek 2 212/61 1935, S. 18 2 Lindenallee Kosel 25.06.1936, Reg.-Amtsblatt Eschelsmark 1 36/1 1937, S. 14 3 Lindenallee Stadt Rendsburg 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Rendsburg 36 30/5 1937, S. 15 4 Schwedenschanze Nübbel 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Nübbel 8 124/12 1937, S. 15 5 Lindenallee Emkendorf 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Emkendorf 3 126/12 1937, S. 15 6 Opferstein Hohenwestedt 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Hohenwestedt 11 83/45 1937, S. 15 7 Eichenallee Remmels 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Remmels 5 39/16 1937, S. 15 8 Ilex-Hecke Remmels 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Remmels 5 26/16 1937, S. 15 9 Lindenallee Hohn 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Hohn 19 22/0 1937, S. 15 10 Lindenallee Quarnbek 03.02.1938, Reg.-Amtsblatt Flemhude 1 71/1 1937, S. 65 11 Eichengruppe Quarnbek 01.09.1938, Reg.-Amtsblatt Quarnbek 2 1/2 1938, S. 315 12 1 Eiche Rieseby 07.02.1939, Reg.-Amtsblatt Krieseby 1 5/7 1939, S. 121 13 1 Wallberg Loose 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Kasmark 3 13/5 1939, S. 121 14 1 Linde Fleckeby 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Möhlhorst 2 13/4 1939, S. 121 15 1 Findling Stadt 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Eckernförde 3 25/0 Eckernförde 1939, S. 121 Lfd. Bezeichnung Gemeinde Verordnung vom / Gemarkung Flur Flurstück Nr. -
Peter-Ustinov-Schule ECK Stadt Eckernförde
Peter-Ustinov-Schule ECK Stadt Eckernförde Peter-Ustinov-Schule Busverbindungen ab 1.1.2021 (Stand 15.12.2020) Angaben ohne Gewähr wie Jungmannschule wie Jungmannschule Abfahrtszeiten Ankunftszeiten zurück Abfahrtszeiten 1. Stunde 5. Stunde 6. Stunde 8. Stunde Gemeinden Uhrzeit Linie Gemeinden Linie Linie Linie 7.50 Uhr 12.15 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 15:06 SZ 700>727 1b Ahlefeld, Alte Dorfstr. * 735/722>700 1 Ahlefeld 13:30 SZ 725 07:09 07:46 SZ 15.30 SZ 725 15.10 SZ 746 7:22 SZ 733/737 2 733 13:15 SZ 733 Altenhof, Gut * 07:03 Altenhof 12.43 SK 15:15 SZ 737/733 2b Ascheffel, Bergstraße * 06:59 7.22 SZ 725 Ascheffel 13.04 RD Str.3 725 13:30 SZ 725 15:30 SZ 725 Barkelsby, Grundschule * 07:14 7.39 SZ 710 Barkelsby 13.04 ZOB 710 13.20 SZ 710 15:15+15.20 SZ 710 Brekendorf, Op de Barg * 06:49 7.22 SZ 725 Brekendorf 13.04 RD Str.3 725 13:30 SZ 725 15.30 SZ 725 Damendorf, Ortsmitte * 06:53 7.18 SZ 722>700 4 Damendorf 12:35 SZ 700>722 5 13:20 SZ SB 15:20 SZ 700/722 6 Damp (Schwastrum) 07:01 7.40 SZ 711 Damp 12.45 SZ 711 13.45 SZ 711 15.15 SZ 711 Fellhorst (von Hummelfeld, An der Au ) 06:40 7.18 SZ 722>700 11 Fellhorst 13:20 SZ SB 13:20 SZ SB 15:20 SZ 700/722 12 Fleckeby, Schmiederedder * 07:03 7.25 SZ 721 Fleckeby 13.14 ZOB 720 13.55 SZ 720 15.20 SZ 700/722 7 Friedensthal, An der Bundesstraße 07:40 7.46 SZ 700 Friedensthal 13.04 ZOB 700 13:35 SZ 700 15.16 SZ 700 Gammelby, Ort * 07:14 7.40 SZ 721 Gammelby 13.14 ZOB 720 13.45 SZ 721 15.08 SZ 721 Gettorf, Bahnhof 07:00 7:22 SZ RE 72>737 8 Gettorf RB 13:15 SZ (Fr.) SB 15:05 SZ (Mo-Do) SB Götheby-Holm (von Fleckeby Holm) 07:05 7.25 SZ 721 Götheby-Holm (n. -
Regionale Produkte Aus Den Hüttener Bergen
Regionale Produkte aus den Hüttener Bergen 22 Direktvermarkter & regionale Produzenten www.eckernförderbucht.de Willkommen Herzlich willkommen in den Hüttener Bergen! Natur erleben und schützen, sie erhalten und für die Menschen als Wohn- und Erholungsort nachhaltig bewahren - das ist die Leitidee der Naturparke in Deutschland. Dieses Leitbild wird auch im Natur- park Hüttener Berge seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzt. Mit dieser Broschüre zum Thema „Regionale Produkte“ möchten wir ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung regionaler Produk- te und deren Erzeuger lenken. Denn eines ist klar: Mit dem Kauf heimischer Produkte wird maßgeblich zum Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft und zum Umweltschutz beigetragen. Verwöhnen Sie sich oder Ihre Gäste mit heimischen Produkten. „Erschmecken“ Sie den Naturpark Hüttener Berge. Piktogramme Regionale Produkte Blumen Käse Eier Obst Fisch Wild Fleisch- und REGINAL Weitere Produkte Wurstwaren Gemüse BI Bio Honig Sonstiges Gastronomie i Tourist Info Punkt Café Hotel Restaurant/Imbiss Barrierearm Inhaltsverzeichnis Betrieb Produkte Seite Holtseer Landkäserei Käse 6 Bioland Wischhof Gemüse, Heidschnuckenprodukte 7 Sehestedter Naturfarben Farben 8 Fischerei Brauer Fisch 9 Blumen Colmorgen Blumen 10 Wittenseer Hühnerhof Eier 11 Wittenseer Quelle Getränke 12 Fleischerei Behrens Fleisch 13 Gut Schirnau & Kochschule Kartoffeln 14 Fischerei Bening Fisch 15 Biohof Schoolbeck Obst, Gemüse 16 Kartoffeln|Dorfstr. 28 Kartoffeln, saisonales Gemüse 17 Hütten Jagd Wildfleisch- und Wurstwaren 18 Wildfleisch -
Ort Straße Achterwehr Inspektor-Weimar-Weg Achterwehr-Schönwohld Alter Schulweg 2 Ahlefeld-Bistensee Poggensiek/ Baumgarten (Feldweg) Alt Duvenstedt Dorfstr
Ort Straße Achterwehr Inspektor-Weimar-Weg Achterwehr-Schönwohld Alter Schulweg 2 Ahlefeld-Bistensee Poggensiek/ Baumgarten (Feldweg) Alt Duvenstedt Dorfstr. 13 Alt Duvenstedt Bei den Fischteichen Alt-Duvenstedt Heideweg 18 Altenholz Klintenberg Altenholz Erdbeerfeld Altenholz Danziger Str. Altenholz Kubitzberg Altenholz Klausdorfer Str. 78 Altenholz Erdbeerfeld Altenholz Knooper Landstr. Altenholz Erdbeerfeld Ascheffel Aschbergweg Bargstall Hauptstraße 8 Barkelsby Riesebyer Str. / Feuerw. Barkelsby Böhnrüher Weg Beldorf Dorfstr. 4 Bendorf Mühlenberg Bistensee Uferweg 16 Blumenthal Dorfstr. 52 Bokel Zum Mühlenmoor Bokel Lindenallee Bordesholm Neuer Haidkrug 10 Bordesholm Steindamm Borgdorf-Seedorf Seedorfer Weg Borgstedt Borgstedtfelde Borgstedt Am Kamp 2 Borgstedt Wiesengrund 12 Bornholt OT Lütjenbornholt Dorfstr. 34 Bovenau Am Wiesengrund Brammer Sohrfelde Bredenbek Kieler Straße 2 Breiholz - Lohklint Eiderstraße Brekendorf Im Winkel 4 Brinjahe Hauptstr. 5 Brodersby Am Schulwald Brügge Mühelnstraße/ bis Ortsausgang fahren Büdelsdorf Agnes-Miegel-Str. Büdelsdorf Hermann-Ehlers-Platz Büdelsdorf Elsa-Brandström-Str. Büdelsdorf Neue Dorfstr. Bünsdorf An See Christiansholm Dorfstraße Damendorf Dörpstraat Damp Zur Kogge 1 Dänischenhagen Schulstraße Dänischenhagen/Scharnhagen Freidorfer Weg Dänisch-Niendorf Waldweg Dätgen Dorfstraße Dörphof Dorfstraße 5 Eckernförde Goldammerweg 14 Eckernförde Saxtorfer Weg 151 Eckernförde Saxtorfer Weg 37 Eckernförde Prinzenstraße 59 Eckernförde Lützowweg 12 Eckernförde Wulfsteert 45 Eckernförde Gaethjestr. -
Konzert Eight Voices Termine
44. Jahrgang • Nr. 19/2018 • 20. September 2018 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Hamweddel Hamweddel, 13.09.2018 Gemeinde Haale Haale, 13.09.2018 Die Bürgermeisterin Der Bürgermeister Sitzung des Wahlprüfungsausschusses Sitzung des Wahlprüfungsausschusses Am Dienstag, 25. September 2018 findet um 14:00 Uhr im Am Donnerstag, 27. September 2018 findet um 16:00 Uhr im Sitzungsraum A des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, Sitzungsraum A des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl am 06. Mai am 06. Mai 2018 2018 3. Anfragen und Mitteilungen 3. Anfragen und Mitteilungen Monika Sievers Bernd Holm Bürgermeisterin Bürgermeister Gemeinde Schülp b. Rendsburg Gemeinde Schülp b. Rendsburg Der Vorsitzende Schülp b. Rendsburg, 12.09.2018 Der Bürgermeister Schülp b. Rendsburg, 10.09.2018 des Bau- und Umweltausschusses Sitzung des Wahlprüfungsausschusses Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Am Donnerstag, 4. Oktober 2018 findet um 19:30 Uhr im Am Mittwoch, 26. September 2018 findet um 19:30 Uhr im Schülper Kroog, Schmiedestraße 2, Schülp b. Rendsburg, eine Schülper Kroog, Schmiedestraße 2, Schülp b. Rendsburg, eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden 1. Beschlussfassung über die Beratung nichtöffentlicher Tages- 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl am 06. Mai ordnungspunkte 2018 2. Einwohnerfragestunde 3. Anfragen und Mitteilungen 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen Wolfgang Wachholz 5. Anschaffung einer Smiley-Geschwindigkeitsanzeige Bürgermeister 6. Haushaltsplanung 2019 7. -
September - November 2019 Gottesdienste September Sonntag 1.9
• KonfiCamp 2019 • TeamerCard-Kurs • Brekendorf: Glocke und Blühwiese • Unsere Region: Die Kirchengemeinde Kosel 27. Jahrgang | Ausgabe 3/2019 | September - November 2019 Gottesdienste September Sonntag 1.9. 10.30 B Freiluftgottesdienst vor der Kapelle Mit Posaunenchor und anschließendem Imbiss Pastorin Kerstin Hansen-Neupert und Team Sonntag 8.9. 10.30 Freiluftgottesdienst am Bistensee mit Taufen Mit Posaunenchor KG Bünsdorf und KG Hütten Pastorin Kerstin Hansen-Neupert und Pastor Thies Feldmann Sonntag 15.9. 10.00 H Goldene Konfirmation Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Sonntag 22.9. 19.00 B Abendgottesdienst Pastor Thies Feldmann Sonntag 29.9. 19.00 H Taizé-Gottesdienst Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Oktober Sonntag 6.10. 10.00 H Erntedankgottesdienst „Op Platt“ Mit Posaunenchor und anschließendem Imbiss Pastorin Anna Trede Sonntag 13.10. 10.00 B Regional-Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Uli Schiller Sonntag 20.10. 18.00 Regional-Gottesdienst in Owschlag Pastorin Susanne Jensen Sonntag 27.10. 19.00 B Abendgottesdienst Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Do‘tag 31.10. 10.30 H Gottesdienst am Reformationstag Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Team 2 3 Termine H = Kirche Hütten B = Kapelle Brekendorf November Sonntag 3.11. 18.00 H Hubertusmesse Parforcehornbläserkreis Eckernförde Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Sonntag 10.11. 10.00 B Gottesdienst mit Abendmahl Pastorin Peggy Kersten Sonntag 17.11. 10.00 H Friedens-Gottesdienst am Volkstrauertag Anschließend Kranzniederlegung in Hütten und Ascheffel (ca. 11.15 Uhr) / Suppe im Gemeindehaus Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Mittwoch 20.11. 19.00 B Gottesdienst zum Buß- und Bettag Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Sonntag 24.11. 10.00 H Gottesdienst am Ewigkeitssonntag Gedenken der Verstorbenen Pastorin Kerstin Hansen-Neupert und Team Spendenaufruf für die Glocke in Brekendorf Die Glocke an unserer St.